Weihnachtslieder. Herausgegeben und arrangiert von Franz-Rudolf Kuhnen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Weihnachtslieder. Herausgegeben und arrangiert von Franz-Rudolf Kuhnen"

Transkript

1 nachtslie Herausgegeben arrangiert von ranz-rudolf Kuhnen Published un reative ommons ttribution-sharelike 3.0 ( (Rev.: ) 1

2 Inhalt l Jahre wie 2 nachtsbaum die Lichter brennen 3 röhliche nacht überall 3 Es wird schon gich dunkel 4 Ihr K kommet 4 Jg Bells Josef, lieber Josef me Klg löckchen Kommet, ihr Hirten Lasst uns froh munter se 7 Leise rieselt Schnee 7 Maria durch e ornwald gg Morgen kommt nachtsmann (-ur) O du fröhliche 9 O Tannenbaum 9 Schneeflöck Weißröckchen 10 Stil Nacht l Jahre wie M: riedrich Silcher (142) l Jah re wie Bm kommt das hris tus T: Johann Willhelm Hey kd 7 auf die Er de nie wo wir Men schen sd 2. Kehrt mit seem Segen e jedes Haus. eht auf aln Wegen mit mir e aus. 3. Steht auch ir zur Seite still unerkannt, dass es treu ich ite an lieben Hand. 2

3 4 2. nachtsbaum die Lichter brennen M: Unbekannt 4 3 mild, als nachts spräch er: baum 7 Wollt die ihr Lich ter bren mir er ken nen, wie ge treu er nen glänzt er m Hoff 7 fest nung T: Hermann Ktke (141) lich, stil s lieb Bild. 2. ie K stehn mit heln Blicken, das uge lacht, es lacht das Herz, o fröhlich, seliges Entzücken, die lten schauen himmelwärts.. Zu guten Mens die sich lieben, schickt uns Herr als Boten aus, seid ihr treu fromm geblieben, wir treten wie dies Haus! 3. Zwei Engel sd heregetreten, ke uge hat sie kommen sehn, sie gehn zum nachtsbaum beten wenden wie sich gehn.. Ke Ohr hat ihren Spruch vernommen unsichtbar jedes Menschen Blick sd sie gegangen wie gekommen, doch ottes Segen bibt zurück. 4. esegnet seid ihr alten Leute, gesegnet sei, du ke Schar! wir brgen ottes aben heute dem braunen wie dem weißen Haar! röhliche nacht überall M+T: Unbekannt Refra röh ü nachts den ber Ju liche ton, all! bel nacht nachts ü baum, tö net durch die m ton, denn Lüf ber es te all, kommt nachts fro das tö net durch die duft her Licht Schall. 7 je Welt dem Lüf Strophe a te Raum! rum von al fro röh des Vat her ers liche stim e Schall. met e.. al e Thron. nacht 2. (Refra) Licht auf dunkm Wege, unser Licht bist du; denn du führst, die dir vertraun, e zu sel ger Ruh. 3. (Refra) Was wir ann taten, sei getan für dich, dass bekennen je muss, hristkd kam für mich. 3

4 4. Es wird schon gich dunkel aus Tirol Es drum wird schon gich komm ich zu dun dir kel her, m es wird ja me Hei land schon Nacht. auf d Wacht. Will s gen e Lied m dem K de k. u magst ja nicht schlafen, ich m hör dich nur we' 7 Ei, ei, 7 ei, ei, m schlaf süß, herz- liebs Kd! 2. Vergiß jetzt, o Kd, de Kummer, de Leid, daß du da mußt iden im Stall auf Heid. Es zieren die Engel de Kripp aus, es ist ja so schön wie dem König se Haus. Hei, hei, hei, hei schlaf süß, herzliebs Kd! 3. Schließ zu dee Äugerl Ruh ried, gib mir zum bschied de Segen noch mit! Ich wünsch dir von Herzen die süßeste Ruh, die Engel vom Himmel, die decken dich zu. Hei, hei, hei, hei schlaf süß, herzliebs Kd!. Ihr K kommet T: hristoph von Schmid 1. Ihr Zur K Krip pe her kom kom met, met O 7 Kom Beth met doch hems M: J..P. Schulz (1790) all. Stall. Und seht was m die ser hoch hei li gen Nacht 9 Va ter im Him mel für reu 7 de uns macht O seht Krippe im nächtlichen Stall, seht hier bei des Lichts hell glänzendem Strahl den lieblichen Knaben, das himmlische Kd, viel schöner hol als Enge sd! 3. a liegt es, das Kd, auf Heu auf Stroh, Maria Joseph betrachten es froh. ie redlichen Hirten knien betend davor, hoch oben schwebt jubelnd Enge hor.

5 9. Jg Bells T + M: James Lord Pierpont ashg through the Bells on bobtail rg, snow mak a onehorse o pen sigh, g spir its bright, What fun it is O' to er fields we go, laughg all the way. ride and sg a sighg song to night. O, is Jg bells, jg 1. bells, jg all the way O, what 7 fun it to ride a one horse o pen sigh, O, one-horse o pen sigh, 2. day or two ago I thought I'd take a ride, nd soon Miss annie Bright was seated by my side. The horse was an and lank, misfortune seemed his lot, He got to a drifted bank and we [we, we] got upsot. O, jg bells Now the gro is white, go it whi you re young, Take the girls tonight and sg this sighg song. Just get a bobtaid bay, two-forty for his speed, Then hitch him to an open sigh, and crack! You ll take the ad. O, jg bells day or two ago, The story I must tell I went out on the snow, nd on my back I fell; gent was ridg by In a one-horse open sigh, He laughed as there I sprawlg lie, But quickly drove away. O, jg bells Josef, lieber Josef me M: 1. Jh. 4 Jo sef, lie ber Jo / sef me, hilf mir wie gen me K de T: nach dem lat. Resonet laudibus. m ott, wird de 7 Loh ner se im Him mel reich m Jung frau Sohn Ma ri --a. 2. erne, liebe Maria me, helf ich dir wiegen das Kde. ott, wird me Lohner se im Himmelreich, Jungfrau Sohn Maria. 3. reu dich nun, o hristenschar, himmlische König klar nahm die Menschheit offenbar, den uns gebar die ree Magd Maria.

6 . Klg löckchen T: Karl Ensl Klg, löck klg e lg e --lg, klg, löck klg! Lasst mich e, M: trad. ihr K, m ist so 7 kalt 7 W ter, öff net mir die Tü ren, lasst mich nicht er 12 frie ren! Klg, löck klg e lg e lg, klg, löck klg! 2. Klg, löck klgelgelg, klg, löck klg! Mäd hört, Büb macht mir auf das Stüb brg euch vie aben, sollt euch dran erlaben. Klg, löck klgelgelg, klg, löck klg! 3. Klg, löck klgelgelg, klg, löck klg! Hell erglühn die Kerzen, öffnet mir die Herzen! Will dr wohnen fröhlich, frommes Kd, wie selig. Klg, löck klgelgelg, klg, löck klg! 9. Kommet, ihr Hirten T: arl Riedel (170) 4 3 Kom met, ihr Hir ten, ihr Män ner rau'n. kom met, das lieb li che M: aus Böhmen Kd zu schaun, hristus, Herr, ist heu te ge boren, den ott zum Heiland euch hat er koren. ürchtet euch nicht! 2. Lasset uns sehen Bethhems Stall, was uns verheißen himmlische Schall; was wir dort fden, lasset uns künden, lasset uns preisen frommen Weisen: Halluja! 3. Wahrlich, die Engel verkündigen heut Bethhems Hirtenvolk gar große reud: Nun soll es werden riede auf Erden, den Menschen aln e Wohlgefaln: Ehre sei ott!

7 10. Lasst uns froh munter se M+T: aus dem Hunsrück Lasst uns froh mun ter se uns recht von 7 Her zen freun! Lus tig, lus tig, tra ra ra! Bald ist Nik laus a - bend da, bald ist Nik laus a bend 2. Bald ist unsere Schu aus, dann ziehn wir vergnügt nach Haus.. Wenn ich aufgestanden b, lauf ich schnell zum Telr h. 3. ann stell ich den Telr auf, Nik laus gt gewiß was drauf. 7. Nik laus ist e guter Mann, dem man nicht genug danken kann. 4. Steht Telr auf dem Tisch, sg ich nochmals froh frisch:. Wenn ich schlaf, dann träume ich, jetzt brgt Nik laus was für mich. 11. Leise rieselt Schnee Eduard Ebel 4 1. Lei se rie selt Schnee. Still starr ruht See. nacht lich 7 glän zet Wald. reu e ich, hrist kd kommt bald. 2. In den Herzen ist s warm, still schweigt Kummer Harm, Sorge des Lebens verhallt: reue ich, hristkd kommt bald! 3. Bald ist heilige Nacht, hor Engel erwacht, hört nur wie lieblich es schallt: reue ich, hristkd kommt bald! 7

8 12. Maria durch e' ornwald gg nonym um Ma ri a durch e' orn' wald B gg. Ky ri e i 4 B 7 son! Ma ri a durch e' orn wald gg, hat sie- ben Jahr ke B Laub ge tra gen. Je sus Ma B 7 ri a. 2. Was trug Maria unterm Herzen? E kes Kd ohne Schmerzen, das trug Maria unter ihrem Herzen. 3. a hab n die ornen Rosen getragen, als das Kd durch den Wald getragen, da hab n die ornen Rosen getragen. 13b. Morgen kommt nachtsmann T:.-R. Kuhnen nach H. v. alrsben Mor gen kommt nachts mann, kommt mit sei nen 7 a ben. Wünscht Euch bit te M: aus rankreich nicht zu viel, 7 sonst kommt Bel ze bub s Spiel. Steckt Euch den gro ßen Sack, das wollt Ihr doch nicht 7 ha ben! nmerkung: er heute gebräuchliche Text ist möglicherweise noch urheberrechtlich geschütz.

9 14. O du fröhliche T: Johannes aniel alk Herich Holzschuher O / du fröh li che, o / du se li ge, gna /B den brg en de / nachts M: aus Italien zeit! 9 Welt gg ver 7 /B lo ren, hrist ist ge /E bo ren: reu e, freu e dich, o m hris ten heit! 2. O du fröhliche, o du selige, gnadenbrgende nachtszeit! hrist ist erschienen, uns zu versühnen: reue, freue dich, o hristenheit! 3. O du fröhliche, o du selige, gnadenbrgende nachtszeit! Himmlische Heere jauchzen ir Ehre: reue, freue dich, o hristenheit! 1. O Tannenbaum T: Ernst nschütz O Tannenbaum, o Tannenbaum, wie treu sd dei ne Blät ter. M: Volksweise u grünst nicht nur zur Sommerzeit, ne, 7 auch im W ter, wenn es schneit. O Tan nenbaum, o Tan nenbaum, wie treu sd dei ne Blät ter. 2. O Tannenbaum, o Tannenbaum, du kannst mir sehr gefaln! Wie oft hat nicht zur nachtszeit e Baum von dir mich hoch erfreut! O Tannenbaum, o Tannenbaum, du kannst mir sehr gefaln! 3. O Tannenbaum, o Tannenbaum, de Kid will mich was hren: ie Hoffnung Beständigkeit gibt Trost Kraft zu je Zeit, o Tannenbaum, o Tannenbaum, de Kid will mich was hren. 9

10 1. Schneeflöck Weißröckchen T + M: Trad. 4 3 Schee flöck Weiß / röck wann kommst u ge schneit. u kommst aus den Wol ken, de Weg ist so weit. 2. Komm setz dich ans enster, du lieblicher Stern, malst Blumen Blätter, wir haben dich gern. 4. Schneeflöck Weißröck komm zu uns s Tal. ann bau n wir den Schneemann werfen den Ball. 3. Schneeflöck du deckst uns die Blüme zu, dann schlafen sie sicher himmlischer Ruh. 17. Stil Nacht T: Joseph Mohr Stil Nacht! Hei li ge Nacht! l s schläft, e M: ranz Xaver ruber sam wacht nur das trau te, hoch hei li ge Paar. hol Kna be im lo cki gen Haar, 9 m schlaf 7 E himm li scher Ruh, schlaf himm li scher Ruh Stil Nacht, heilige Nacht! ottes Sohn, o wie lacht Lieb aus deem göttlichen M, a uns schlägt die rettende St, hrist, deer eburt, hrist, deer eburt. 3. Stil Nacht, heilige Nacht! Hirten erst kgemacht, urch Engel Halluja. Tönt es laut von fern nah: hrist, Retter ist da, hrist, Retter ist da!

Weihnachtslieder. für 2 Sopranblockflöten. Herausgegeben und arrangiert von Franz-Rudolf Kuhnen

Weihnachtslieder. für 2 Sopranblockflöten. Herausgegeben und arrangiert von Franz-Rudolf Kuhnen Weihnachtslie für 2 Sopranblockflöten Herausgegeben und arrangiert von Franz-Rudolf Kuhnen Published un Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 (http://creativecommons.org) http://noten.kuhnen-musik.de

Mehr

Weihnachtslieder Buchsi-Sunntig

Weihnachtslieder Buchsi-Sunntig Musikschule Herzogenbuchsee Weihnachtslieder Buchsi-Sunntig Stimmen für Melodieinstrumente in (Flöte, Violine, Oboe...) 1. Morgen kommt der Weihnachtsmann Mor - gen kommt der Weih - nachts - mann, kommt

Mehr

WEIHNACHTSSINGEN. MIT TOBI aus der hr3 Morningshow SONGBOOK. Die schönsten Momente werden am 24. Dezember um 18 Uhr im hr-fernsehen gesendet.

WEIHNACHTSSINGEN. MIT TOBI aus der hr3 Morningshow SONGBOOK. Die schönsten Momente werden am 24. Dezember um 18 Uhr im hr-fernsehen gesendet. in Kooperation mit WEIHNACHTSSINGEN MIT TOBI aus der hr3 Morningshow Die schönsten Momente werden am 24. Dezember um 18 Uhr im hr-fernsehen gesendet. SONGBOOK Dashing through the snow, in a one-horse open

Mehr

Singen im Advent. gemeinfreies Liedgut kopieren erlaubt

Singen im Advent. gemeinfreies Liedgut kopieren erlaubt Singen im Advent gemeinfreies Liedgut kopieren erlaubt Es ist ein Ros entsprungen Text: M. Praetorius / F. Layriz Melodie: Volkstümlich Das Röslein, das ich meine, davon Jesaia sagt, hat uns gebracht alleine

Mehr

Alle Jahre wieder. Kling, Glöckchen, klingelingeling

Alle Jahre wieder. Kling, Glöckchen, klingelingeling Alle Jahre wieder Alle Jahre wieder, kommt das Christuskind auf die Erde nieder, wo wir Menschen sind. Kehrt mit seinem Segen ein in jedes Haus, geht auf allen Wegen mit uns ein und aus. Ist auch mir zur

Mehr

1 A, a, a, der Winter, der ist da!

1 A, a, a, der Winter, der ist da! 6 Leere Saiten 1 A, a, a, der Winter, der ist da! v Melodie: Volkslied Text: Hoffmann von Fallersleben (178-187) (1 Griffart) A, a, a, der v Win - ter, der ist da! 5 Herbst und Som - mer sind ver - gan

Mehr

Liederheft zum Bürgersingen am Sonntag, 18. Dezember 2016

Liederheft zum Bürgersingen am Sonntag, 18. Dezember 2016 Liederheft zum Bürgersingen am Sonntag, 18. Dezember 2016 Titel Seite Alle Jahre wieder 3 Leise rieselt der Schnee 4 Kling, Glöckchen, klingelingeling, kling, Glöckchen, kling 5 O Tannenbaum 6 Süßer die

Mehr

Guter, braver Nikolaus

Guter, braver Nikolaus Guter, braver Nikolaus Gu - ter, bra - ver c G g Ni - ko - laus, c g G c bring den klei - nen c G g Kin - dern was, die c g G Volksweise c 2 Stille, stille, kein Geräusch gemacht Stil - le c c Stil - le,

Mehr

Bauer s Weihnachtslieder Teil 1 (für 2 Melodieinstrumente, Bass & Gitarre - sehr leicht)

Bauer s Weihnachtslieder Teil 1 (für 2 Melodieinstrumente, Bass & Gitarre - sehr leicht) Gitarre in C Part 1 1.Trompete in Bb Part 1 2.Trompete in Bb Part 2 Bass Guitar in C Part 3 bb b b b b bb b b 3 3 3 3 (für 2 Melodieinstrumente, Bass Gitarre sehr leicht) Eb.(D) Bb7.(A7) Eb.(D) Eb7.(D7)

Mehr

Meine Gitarre an Weihnachten

Meine Gitarre an Weihnachten Meine Gitarre an Weihnachten Traditionelle Weihnachtslie auf Gitarre für junge Künstler. Zweistimmiges Spiel mit leeren Bässen, erste Lage. Titel Tonart Bässe Am Weihnachtsbaume G g, d Leise rieselt Schnee

Mehr

Weihnachtsparade 2017 Freitag, 1. Dezember Gemeinsames Singen auf dem Alten Markt, 18:45 Uhr

Weihnachtsparade 2017 Freitag, 1. Dezember Gemeinsames Singen auf dem Alten Markt, 18:45 Uhr Weihnachtsparade 2017 Freitag, 1. Dezember Gemeinsames Singen auf dem Alten Markt, 18:45 Uhr Liedtexte auch online abrufbar unter: www.stadtmarketing-elmshorn.de 1) Lasst uns froh und munter sein Laßt

Mehr

Stille Nacht, heilige Nacht

Stille Nacht, heilige Nacht Weihnachtslieder Stille Nacht, heilige Nacht 1. Stille Nacht! Heilige Nacht! Alles schläft; einsam wacht Nur das traute hoch heilige Paar. Holder Knabe im lockigen Haar Schlaf in himmlischer Ruh, Schlaf

Mehr

Stille Nacht, heilige Nacht

Stille Nacht, heilige Nacht Stille Nacht, heilige Nacht Stille Nacht, heilige Nacht! Alles schläft, einsam wacht nur das traute hochheilige Paar, holder Knabe im lockigen Haar, schlaf in himmlischer Ruh! Schlaf in himmlischer Ruh!

Mehr

Deutsche Weihnachtslieder

Deutsche Weihnachtslieder Deutsche Weihnachtslieder Textauswahl Wir wünschen viel Spass beim Singen und Musizieren im Advent und an allen Weihnachtstagen Auflage 2013-01 Deutsche Weihnachtslieder Inhalt 1. alle Jahre wieder 2.

Mehr

Wir sagen euch an den lieben Advent

Wir sagen euch an den lieben Advent Wir sagen euch an den lieben Advent Heinrich Rohr 3 3 3 7 Fl 2 1Wir 2Wir sa sa - gen gen euch an den lie - ben euch an den lie ben Ad - - - Ad - vent vemt Fl 3 13 Fl 2 Se Se - het die er - ste Ker - ze

Mehr

Weihnachten. das Fest der Liebe und der Besinnung.

Weihnachten. das Fest der Liebe und der Besinnung. Weihnachten das Fest der Liebe und der Besinnung. Mit unserer Musik und mit Weihnachtsliedern möchten wir Ihnen Freude bringen und Sie einstimmen auf das schönste Fest im Jahr. Präludium Lasst uns froh

Mehr

A D V E N T S S I N G E N

A D V E N T S S I N G E N 1. ADVENT WEIHNACHTSMARKT A M W A S S E R T U R M A D V E N T S S I N G E N N O T E N & T E X T E Lieder zum Mitsingen Schneeflöckchen, Weißröckchen A 7 1. Schnee flöck chen, Weiß röck chen, wann kommst

Mehr

Uraufführung am vom Neu Rumer Weihnachtschor.

Uraufführung am vom Neu Rumer Weihnachtschor. Uraufführung am 24.12.2017 vom Neu Rumer Weihnachtschor. Inhaltsverzeichnis Neu Rumer Weihnachtsmesse Eingang Still still Neu Rum wird ganz still loria loria! loria! Ehre sei ott in Höhe Zwischengesang

Mehr

Guter, braver Nikolaus

Guter, braver Nikolaus 2 uter, braver Nikolaus V # 4 4 Volksweise u - ter, bra ver Ni - ko - laus, V #, bringt den klei - nen Kin - dern was, die A, a, a, der Winter der ist da 3 Volksweise V # 4 4.. ΠA, a, a, der Win - ter,

Mehr

Alle Jahre Wieder. Alle Jahre wieder Em C D kommt das Christuskind. auf die Erde nieder, G D G wo wir Menschen sind.

Alle Jahre Wieder. Alle Jahre wieder Em C D kommt das Christuskind. auf die Erde nieder, G D G wo wir Menschen sind. eorg Norberg s schöne einfache Weihnachtslieder für itarre lle Jahre Wieder lle Jahre wieder Em kommt das hristuskind auf die Erde nieder, wo wir Menschen sind. Kehrt mit seinem Segen Em ein in jedes Haus,

Mehr

Lieder, die wir gemeinsam singen werden:

Lieder, die wir gemeinsam singen werden: Lieder, die wir gemeinsam singen werden: (siehe auch www.projvuentute-sh-tg.ch > Konzerte) Inhalt: Weihnachtkonzertreihe Die Hoffnung 1. Jingle Bells... 1 2. Fröhliche Weihnacht überall... 3 3. Kling,

Mehr

1. Guten Abend, schön Abend, es weihnachtet schon. Am Kranze die Lichter, die leuchten so fein. Sie geben der Heimat einen helllichten Schein.

1. Guten Abend, schön Abend, es weihnachtet schon. Am Kranze die Lichter, die leuchten so fein. Sie geben der Heimat einen helllichten Schein. 1. Guten Abend, schön Abend, es weihnachtet schon. Am Kranze die Lichter, die leuchten so fein. Sie geben der Heimat einen helllichten Schein. Guten Abend, schön Abend, es weihnachtet schon. Der Schnee

Mehr

2016 Erstellt und Darstellung von Andreas Spissinger Fotos von Gerold Schaible

2016 Erstellt und Darstellung von Andreas Spissinger Fotos von Gerold Schaible 2016 Erstellt und Darstellung von Andreas Spissinger Fotos von Gerold Schaible Weihnachtslieder Alle Jahre wieder 1 Süßer die Glocken nie klingen 3 Laßt uns froh und munter sein 5 Schneeflöckchen Weißröckchen

Mehr

ADVENTS- SINGEN WIL HOFPLATZ

ADVENTS- SINGEN WIL HOFPLATZ ADVENTS- SINGEN WIL HOFPLATZ 01. KOMMET, IHR HIRTEN Kommet, ihr Hirten, ihr Männer und Frau n! Kommet, das liebliche Kindlein zu schau n! Christus, der Herr, ist heute geboren, den Gott zum Heiland euch

Mehr

Text: Christoph von Schmid Musik: Johann Abraham Peter Schulz (ca. 1790)

Text: Christoph von Schmid Musik: Johann Abraham Peter Schulz (ca. 1790) Ihr Kinderlein kommet Ihr Kinderlein kommet, o kommet doch all! Zur Krippe her kommet in Bethlehems Stall. Und seht, was in dieser hochheiligen Nacht der Vater im Himmel für Freude uns macht. O seht in

Mehr

Schon ist nahe der Herr.

Schon ist nahe der Herr. Macht hoch die Tür 1) Macht hoch die Tür, die Tor macht weit; es kommt der Herr der Herrlichkeit, ein König aller Königreich, ein Heiland aller Welt zugleich, der Heil und Leben mit sich bringt; derhalben

Mehr

Stille Nacht, heilige Nacht

Stille Nacht, heilige Nacht Stille Nacht, heilige Nacht Stille Nacht, heilige Nacht! Hirten erst kundgemacht, Durch der Engel Halleluja. Tönt es laut von fern und nah: Christ, der Retter, ist da, Christ, der Retter, ist da. Stille

Mehr

Traditional Carols for Bandoneon. fingered for a 142 voice bandoneon by Beat Muggli, Niederlenz (Switzerland)

Traditional Carols for Bandoneon. fingered for a 142 voice bandoneon by Beat Muggli, Niederlenz (Switzerland) Traditional Carols for Bandoneon fingered for a 142 voice bandoneon by Beat Muggli, Niederlenz (Switzerland) January, 2013 The nine traditional carols were selected, arranged and fingered for a 142 voice

Mehr

Œ J J œj œ œ J œ œ # œ# œ # œ œ J œ œ œ œ œ œœ. J J œ œ J œ # œ œ. # œ # œ œ œ. œ œ œ œ œ œ Œ Ó œ œ œ œ œ œ. œ œj nœ œ œ J œ œ # œ œ œ œ

Œ J J œj œ œ J œ œ # œ# œ # œ œ J œ œ œ œ œ œœ. J J œ œ J œ # œ œ. # œ # œ œ œ. œ œ œ œ œ œ Œ Ó œ œ œ œ œ œ. œ œj nœ œ œ J œ œ # œ œ œ œ 10.Sinfonia Ÿ 12 Ÿ Ÿ 8 j j j 9 2 26 0 0 8 7 60 nd es waren Hirten in der selben Gegend BWV 28/2 Kantate für den 2.Weihnachtstag Ó n j 1 Ÿ j j j 19 Ÿ Ÿ Ÿ j j j j j j n 2 Ú n n n n j b b Ÿ Ÿ Ÿ n j j j j

Mehr

1. Leise rieselt der Schnee, still und starr liegt der See weihnachtlich glänzend der Wald: Freue Dich, Christkind kommt bald!

1. Leise rieselt der Schnee, still und starr liegt der See weihnachtlich glänzend der Wald: Freue Dich, Christkind kommt bald! Leise rieselt der Schnee 1. Leise rieselt der Schnee, still und starr liegt der See weihnachtlich glänzend der Wald: Freue Dich, Christkind kommt bald! 2. In den Herzen ist s warm, still schweigt Kummer

Mehr

Hannah Engel. Mit CD! Sopranblockflöte. Wahlweise mit 2. Stimme. NMNordend Music NE 1001

Hannah Engel. Mit CD! Sopranblockflöte. Wahlweise mit 2. Stimme. NMNordend Music NE 1001 Hannah Engel Sopranlokflöte Mit! Wahlweise mit 2. Stimme NMNordend Musi NE 1001 Inhalt Alle ahre wieder 3 Am Weihnahtsaume 5 er hristaum ist der shönste Baum 6 Es ist ein Ros entsprungen 8 röhlihe Weihnaht

Mehr

Wolfer Weihnachtsliederbuch. Am Weihnachtsbaume

Wolfer Weihnachtsliederbuch. Am Weihnachtsbaume Am Weihnachtsbaume 1. Am Weihnachtsbaume die Lichter brennen, / wie glänzt er festlich, lieb und mild, / als spräch er : Wollt ihr in mir erkennen / getreuer Hoffnung stilles Bild. 2. Die Kinder stehen

Mehr

In den Herzen ist's warm, still schweigt Kummer und Harm, Sorge des Lebens verhallt: Freue dich, Christkind kommt bald!

In den Herzen ist's warm, still schweigt Kummer und Harm, Sorge des Lebens verhallt: Freue dich, Christkind kommt bald! Er ist gerecht, ein Helfer wert, Sanftmütigkeit ist sein Gefährt, sein Königskron' ist Heiligkeit, sein Zepter ist Barmherzigkeit; all uns're Not zum End' er bringt, derhalben jauchzt, mit Freuden singt:

Mehr

Bratschen- und Cello- Adventskalender

Bratschen- und Cello- Adventskalender Geigenstimme zum Zusammenspiel mit Bratschen- und Cello- Adventskalender von Traudl Herrmann PONTICELLO EDITION Inhaltsverzeichnis: 1 Joy to the world (nach Psalm 8)...1 2 O Tannenbaum...1 3 Es ist ein

Mehr

Lenauer Weihnachtskonzert

Lenauer Weihnachtskonzert Lenauer Weihnachtskonzert Freitag, 18.12.2009 Beginn 11.00 Uhr im Eingangsbereich Schneefl ckchen Weißr ckchen Schneeflöckchen Weißröckchen wann kommst du geschneit? Du wohnst in den Wolken, dein Weg ist

Mehr

Weihnachtsfeier OGS. Offene Ganztagsschule. Schule an der Schwalm. Programm

Weihnachtsfeier OGS. Offene Ganztagsschule. Schule an der Schwalm. Programm Weihnachtsfeier OGS Offene Ganztagsschule Schule an der Schwalm Programm Programmablauf 18:00h: Begrüßung (Frau Kolanus) 18:05h: Alle Jahre wieder (Frau Hautzer) 18:10h: Ansprache (Frau Bremer) 18:15h:

Mehr

Exsultet. j œ. & # 4 4 Ó Œ j œ. œ œ œ Œ j œ. œ œ œ œ & # œ œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ. Ó Œ j œ. œ œ. œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ œ. œ œ. œ œ.

Exsultet. j œ. & # 4 4 Ó Œ j œ. œ œ œ Œ j œ. œ œ œ œ & # œ œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ. Ó Œ j œ. œ œ. œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ œ. œ œ. œ œ. Exsultet Tempo ca. q = 90 4 4 Vertonung: Anselm Thissen Text Refrain: Thorsten Schmölzing Rechte: [by musik-manufaktur.de] Jugendkirche effata[!] - Münster 6 Froh - lo - k - ket, ihr hö-re der En-gel,

Mehr

Freue Dich! Christiane Dehmer. Deutsche Weihnachtslieder überraschend anders!

Freue Dich! Christiane Dehmer. Deutsche Weihnachtslieder überraschend anders! Christiane Dehmer Freue Dich! Deutsche Weihnachtslieder überraschend anders! Für Klavier arrangiert als Pop, Latin, Soul & Sing... In erleichterten und ereiterten Versionen Plus: Leadsheets mit Akkordsymbolen

Mehr

Fröhliche Weihnacht!

Fröhliche Weihnacht! Posaunenklänge Nr. 4 Fröhliche Weihnacht! Großes Potpourri für Posaunenchor von Hans Sieg Werbeservice & Notensatz, Steffen Fischer nsf 050 Fröhliche Weihnacht Großes Potpourri für Posaunenchöre Komponist:

Mehr

Ihr seid das Salz der Erde

Ihr seid das Salz der Erde Ihr seid das Salz der Erde Eingangslied aus der gleichnamigen Messe im ospelton opyright horarrangement 2013 by M &, Saarbrücken Abdruck erolgt mit relicher enehmigung von Hubert Janssen Melodie Text:

Mehr

UNSER DANKESCHÖN FÜR SIE! Singen im Advent.

UNSER DANKESCHÖN FÜR SIE! Singen im Advent. UNSER DANKESCHÖN FÜR SIE! Singen im Advent www.bischof-moser-stiftung.de Macht hoch die Tür, die Tor macht weit 2. Er ist gerecht, ein Helfer wert, Sanftmütigkeit ist sein Gefährt, sein Königskron ist

Mehr

Stille Nacht. Das Trompetenensemble der SMTT unter der Leitung von. Rainer Raisch

Stille Nacht. Das Trompetenensemble der SMTT unter der Leitung von. Rainer Raisch Stille Nacht -2- Stille Nacht, heilige Nacht! Gottes Sohn oh wie Lacht Lieb aus deinem göttlichen Mund -1- Stille Nacht, heilige Nacht! Da uns schlägt die rettende Stund Jesus in deiner Geburt, Jesus in

Mehr

1. Eingangslied: Ihr seid das Salz der Erde

1. Eingangslied: Ihr seid das Salz der Erde 2 1. ingangslied: Ihr seid das Salz der rde Aus der gleichnamigen Messe im ospelton in deutscher Sprache q = 120 5 q = 120 sempre 9/A 10 9/A 7 Dm /A / D9 / m7 m maj7 Ihr Ihr sempre Rerain seid das Salz

Mehr

Alle Jahre wieder. Alle Jahre wieder, kommt das Christuskind auf die Erde nieder, wo wir Menschen sind.

Alle Jahre wieder. Alle Jahre wieder, kommt das Christuskind auf die Erde nieder, wo wir Menschen sind. Alle Jahre wieder Alle Jahre wieder, kommt das Christuskind auf die Erde nieder, wo wir Menschen sind. Kehrt mit seinem Segen ein in jedes Haus, geht auf allen Wegen mit uns ein und aus. Ist auch mir zur

Mehr

Der Heilige Abend mit Gästen

Der Heilige Abend mit Gästen Der Heilige Abend mit Gästen Anregungen für Gastgeber und Gastgeberinnen zur Gestaltung einer Weihnachtsfeier Anregung zur Vorbereitung: Gäste einbeziehen Laden Sie Ihre Gäste rechtzeitig ein, an der Gestaltung

Mehr

Die schönsten Weihnachtssongs zum Ausdrucken und Mitsingen!

Die schönsten Weihnachtssongs zum Ausdrucken und Mitsingen! Die schönsten Weihnachtssongs zum Ausdrucken und Mitsingen! Alle Jahre wieder! Alle Jahre wieder Kommt das Christuskind Auf die Erde nieder, Wo wir Menschen sind Kehrt mit seinem Segen Ein in jedes Haus

Mehr

Messe Begegnung. P. Johannes Paul Abrahamowicz, O.S.B.

Messe Begegnung. P. Johannes Paul Abrahamowicz, O.S.B. P. ohannes Paul brahamowicz, O.B. instr. ins. ins. ins. ins. 6 11 16 q = 100 is is is is hristi kennt, verliert nt sein Ziel. is 1. in. Wenn auch seinennachbarn liebt, neu ihr Wer die Liebe hristi kennt

Mehr

1. Eingangslied: Ihr seid das Salz der Erde

1. Eingangslied: Ihr seid das Salz der Erde 2 1. Eingangslied: Ihr seid das Salz der Erde Aus der gleichnamigen Messe im ospelton in deutscher Sprache I q = 120 I 6 q = 120 sempre 9/A 11 9/A 7 Dm /A /E D9 /E Em7 Em maj7 Ihr Ihr sempre Rerain seid

Mehr

1. Guten Abend, schön Abend, es weihnachtet schon. Am Kranze die Lichter, die leuchten so fein. Sie geben der Heimat einen helllichten Schein.

1. Guten Abend, schön Abend, es weihnachtet schon. Am Kranze die Lichter, die leuchten so fein. Sie geben der Heimat einen helllichten Schein. 1. Guten Abend, schön Abend, es weihnachtet schon. Am Kranze die Lichter, die leuchten so fein. Sie geben der Heimat einen helllichten Schein. Guten Abend, schön Abend, es weihnachtet schon. Der Schnee

Mehr

Weihnachtslider für Bandoneon

Weihnachtslider für Bandoneon Weihnachtslider für Bandoneon mit Fingersatz für Bandoneon in rheinischer Lage bearbeitet von Beat Muggli, Niederlenz (Schweiz) Januar 2013 i ii Die neun ausgewählten Weihnachtslieder wurden von Beat Muggli

Mehr

Das Leben des Hl. Martin

Das Leben des Hl. Martin Das Leben des Hl. Mart Rap Lied Text Musik: Norbt Ruttn Baden-Sittendorf, 2008 Im Jahr drei- hun- t - sech- zehn war Mar- t est bo- ren. 01 Im Jahr 316 Von ihm woll'n wir euch jetzt - zähl'n, d'rum spitzt

Mehr

Viel Spaß beim Singen und Backen!

Viel Spaß beim Singen und Backen! LIEDERHEFT 2 Viel Spaß beim Singen und Backen! Inhaltsverzeichnis Ihr Kinderlein kommet... 4 Alle Jahre wieder... 5 Kling, Glöckchen, klingelingeling... 6 Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen... 7 Leise

Mehr

LESEPROBE. Freue dich, Welt. Advents- und Weihnachtslieder

LESEPROBE. Freue dich, Welt. Advents- und Weihnachtslieder LESEPROBE reue dich, Welt dvents- und Weihnachtslie 2 REUE DIH, WELT Jetzt ist es wie höchste Zeit (Macht Tore weit) Dm 1. Jetzt 2. Sagt 3. Im - ist ihm mer es doch, wie - was neu ihr wird höchs - von

Mehr

Adventskonzert 2012 Weihnachtslieder zum Mitsingen

Adventskonzert 2012 Weihnachtslieder zum Mitsingen Wir dürfen für Sie musizieren? Geburtstage, Straßenfeste, Hochzeiten Sprechen Sie uns ruhig an. Wir spielen zu wirklich moderaten Preisen. Adventskonzert 2012 Weihnachtslieder zum Mitsingen Sie möchten

Mehr

Weihnachten mit der Ukulele

Weihnachten mit der Ukulele Weihnachten mit der Ukulele Inhaltsverzeichnis Süßer die Glocken nie klingen...3 Alle Jahre wieder...4 Vom Himmel hoch...4 Leise rieselt der Schnee...5 Ihr Kinderlein, kommet...6 Stille Nacht...7 Es ist

Mehr

Weihnachtslieder. >> für Gitarre, Blockflöte und Klavier. mit CD. Herb Kraus

Weihnachtslieder. >> für Gitarre, Blockflöte und Klavier. mit CD. Herb Kraus Herb Kraus Die schönsten Weihnachtslieder >> für Gitarre, Blockflöte und Klavier mit D Die in diesem Buch enthaltenen Originallieder, Textunterlegungen, Fassungen und Übertragungen sind urheberrechtlich

Mehr

erzählt vom Engel vom Esel Das Liederbuch weihnachtsliederbuch_a6.indd :53

erzählt vom Engel vom Esel Das Liederbuch weihnachtsliederbuch_a6.indd :53 Die Weihnachtsgeschichte erzählt vom Engel & vom Esel Das Liederbuch weihnachtsliederbuch_a6.indd 1 29.11.11 19:53 Mein Name ist: Dieses Büchlein gehört mir. weihnachtsliederbuch_a6.indd 2 29.11.11 19:53

Mehr

Ihr Kinderlein, kommet. O Tannebaum. Oh du fröhliche, o du selige

Ihr Kinderlein, kommet. O Tannebaum. Oh du fröhliche, o du selige Ihr Kinderlein, kommet Ihr Kinderlein, kommet, o kommet doch all! Zur Krippe herkommet in Bethlehms Stall und seht, was in dieser hochheiligen Nacht der Vater im Himmel für Freude uns macht. O seht in

Mehr

Das isch de Stern vo Betlehem!

Das isch de Stern vo Betlehem! Was isch das für e Nacht? Das isch de Stern vo Betlehem! Offenes Singen zum Ersten Advent Sonntag, 2 Dezember 2018 um 1700 Uhr Das Publikum Aargauer Kantorei ugendsinfonieorchester CRESCENDO Leitung: Kantor

Mehr

Alle Jahre wieder. Alle Jahre wieder. kommt das Christuskind auf die Erde nieder, wo wir Menschen sind.

Alle Jahre wieder. Alle Jahre wieder. kommt das Christuskind auf die Erde nieder, wo wir Menschen sind. Weihnachtslieder Alle Jahre wieder Ihr Kinderlein kommet Süßer die Glocken Leise rieselt der Schnee O du Fröhliche Schneeflöckchen Weissröckchen Es wird scho glei dumper Kling Glöckchen O Tannenbaum Stille

Mehr

DAS ICKER KRIPPENSPIEL

DAS ICKER KRIPPENSPIEL DAS ICKER KRIPPENSPIEL Text: Freie Texte: Komposition und Arrangements nach dem Lukas-Evangelium Michael Schmoll Michael Schmoll Mitwirkung bei Komposition Kin des Kinchores Rhythmics aus Icker (2003)

Mehr

:00 Uhr Kaimberg, Dorfkirche

:00 Uhr Kaimberg, Dorfkirche WEIHNACHTSPROGRAMM 2012 Inhalt 1. Alle Jahre wieder - Orgel... 2 2. Ihr Kinderlein, kommet... 3 3. Kling, Glöckchen Orgel... 4 4. Tausend Sterne sind ein Dom... 4 5. Oh, Du fröhliche - Orgel... 5 6. Stille

Mehr

Eingangsgebete mit Hinführung für Heiligabend

Eingangsgebete mit Hinführung für Heiligabend Eingangsgebete mit Hinführung für Heiligabend Christian Schwarz O lasset uns anbeten! Lasst uns zur Ruhe kom men und in die Stil le fin den. In die Stil le der hei li gen Nacht, wo un se re Sehn sucht

Mehr

Froh o e Weih i nach c ten

Froh o e Weih i nach c ten Frohe Weihnachten Impressum Copyright 2011 MGV Eichelsdorf e. V. Alle Liedtexte sind Eigentum der entsprechenden Verfasser bzw. Komponisten. Geschützte Texte in diesem Textheft sind als solche nicht gekennzeichnet.

Mehr

Leseprobe. Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen Die schönsten Lieder der Weihnachtszeit. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.

Leseprobe. Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen Die schönsten Lieder der Weihnachtszeit. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno. Leseprobe Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen Die schönsten Lieder der Weihnachtszeit Seiten, 15 x 1 cm, gebunden, mit zahlreichen arbabbildungen ISBN 97874641906 Mehr Informationen finden Sie unter

Mehr

Hört der Engel große Freud'

Hört der Engel große Freud' Hört Engel große Freud' Copyright 2016 by M & G Medienagentur Vlag Musik: Felix MendelssohnBartholdy Deutsch Text: Christa Falkenroth I I KLAVIER & & 1. Hört 2. En. Hört gel En lo Him gel ben mels Klavi

Mehr

An der schönen blauen Donau

An der schönen blauen Donau n schön blauen Donau Walzer für Pianoforte & Chor Johann trauß (ohn, 1825 1899), Op. 314 Neubearbeitung für gemischten Chor & Klavier: Heiko Jerke (*1960) Text: Franz Gerrth (1821 1900) & Heiko Jerke ndanto

Mehr

Liedermappe. mit fünf der beliebtesten Weihnachtslieder

Liedermappe. mit fünf der beliebtesten Weihnachtslieder Liedermappe mit fünf der beliebtesten Weihnachtslieder Liedermappe mit fünf der beliebtesten Weihnachtslieder Liebe Kunden und Partner von Wardow.com! Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. In der Weihnachtszeit

Mehr

Ein Baum voller Wünsche

Ein Baum voller Wünsche Ein Baum voller Wünsche für dreistimmigen gemischten Chor Klavier Text: Florian Bald Musik Satz: Bernd Stallmann Klavierpartitur PG755 97 Korbach Tel: 0561/970105 www.arrangementverlag.de Ein Baum voller

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Lieder in alphabetischer Reihenfolge

Inhaltsverzeichnis. Lieder in alphabetischer Reihenfolge Inhaltsverzeichnis O Tannenbaum...2 Süßer die Glocken nie klingen...3 Ihr Kinderlein kommet...4 Lasst uns froh und munter sein...5 Alle Jahre wieder...6 We Wish You a Merry Christmas...7 Gloria...8 Morgen

Mehr

Matthias Drude (2016) Wir hören erst leise Töne

Matthias Drude (2016) Wir hören erst leise Töne Matthias Drude (016) Wir hören erst leise Töne Wir hören erst leise Töne Zyklus ür Soran, Bariton, achtstimmigen Chor und Orgel nach Texten von Martin Luther, Carola Moosbach und Detlev Block Matthias

Mehr

Küss mich, halt mich, lieb mich

Küss mich, halt mich, lieb mich Aus Drei Haselnüsse für Aschenbrödel lieb mich ( frohe Weihnacht) für gemischten Chor und Klavier Text: Marc Hiller Musik: Karel Svoboda Chorbearbeitung: Pasquale Thibaut Klavierpartitur PG552 34497 Korbach

Mehr

Trauer und Trost Ein Friedrich Silcher-Zyklus. Probepartitur. Das Fotokopieren und Abschreiben von Noten ist gesetzlich verboten

Trauer und Trost Ein Friedrich Silcher-Zyklus. Probepartitur. Das Fotokopieren und Abschreiben von Noten ist gesetzlich verboten Trauer und Trost Ein Friedrich SilcherZyklus Tenor Bass Organ Ruhig ließend Robert Carl 7 1. Ach, A I. Ach, banges Herz ban ist ges Herz es, der im da Hil den e tal, schickt, wo wenn B 13 m m ist schwe

Mehr

Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit, sowie ein fröhliches und gesegnetes Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Familie

Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit, sowie ein fröhliches und gesegnetes Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Familie Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit, sowie ein fröhliches und gesegnetes Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Familie Schneeflöckchen (Weißröckchen) 1. Schneeflöckchen, Weißröckchen,

Mehr

Regionale Musikschule Lyss Weihnachtsmusizieren. Kirche Lyss

Regionale Musikschule Lyss Weihnachtsmusizieren. Kirche Lyss Regionale Musikschule Lyss Weihnachtsmusizieren 21. Dezember 2018 Kirche Lyss Bläser in b 1. Das isch dr Schtärn vo Bethlehem 1. Stimme in B 3. Stimme in B Vorspiel Strophe 3 3 3 Paul Burkhard Das isch

Mehr

Fröhliche Weihnacht. Tuba. bearbeitet von Michael Loos. Rapp-Verlag zusätzliche Bassstimme für

Fröhliche Weihnacht. Tuba. bearbeitet von Michael Loos. Rapp-Verlag   zusätzliche Bassstimme für röhliche Weihnacht zusätzliche Bassstimme für Tuba für das Zusammenspiel im Trio in der Bläsergruppe in der Bläserklasse im Jugendblasorchester bearbeitet von Michael Loos Zeichnungen und Kolorierungen:

Mehr

7 Partiten für Orgel. Holger Hantke EPS Edition Punctum Saliens, D Bielefeld

7 Partiten für Orgel. Holger Hantke EPS Edition Punctum Saliens, D Bielefeld Holger Hantke 7 Partiten für Orgel Edition Punctum Saliens, D 33689 Bielefeld Vermietung, Kopierung Vervielfältigung sind strengstens untersagt werden zivil strafrechtlich verfolgt. EPS 12.0028 2010 "Es

Mehr

Fröhliche Weihnacht. Tenorsaxophon in B. bearbeitet von Michael Loos. Rapp-Verlag zusätzliche Bassstimme für

Fröhliche Weihnacht. Tenorsaxophon in B. bearbeitet von Michael Loos. Rapp-Verlag  zusätzliche Bassstimme für röhliche Weihnacht zusätzliche Bassstimme für Tenorsaxophon in B für das Zusammenspiel im Trio in der Bläsergruppe in der Bläserklasse im Jugendblasorchester bearbeitet von Michael Loos Zeichnungen und

Mehr

Insel Verlag. Leseprobe. Reiner, Matthias Vom Himmel hoch. Die schönsten Weihnachtslieder Mit farbigen Illustrationen von Selda Marlin Soganci

Insel Verlag. Leseprobe. Reiner, Matthias Vom Himmel hoch. Die schönsten Weihnachtslieder Mit farbigen Illustrationen von Selda Marlin Soganci Insel Verlag Leseprobe Reiner, Matthias Vom Himmel hoch Die schönsten Weihnachtslieder Mit farbigen Illustrationen von Selda Marlin Soganci Insel Verlag Insel-Bücherei 978-3-458-17696-1 Vom Himmel hoch

Mehr

zusätzliche Bassstimme für Tenorhorn, Bariton, Euphonium, Bassklarinette

zusätzliche Bassstimme für Tenorhorn, Bariton, Euphonium, Bassklarinette röhliche Weihnacht zusätzliche Bassstimme für Tenorhorn Bariton Euphonium Bassklarinette für das Zusammenspiel im Trio in der Bläsergruppe in der Bläserklasse im Jugendblasorchester bearbeitet von Michael

Mehr

am Heiligabend Uhr nach den Glockenschlägen am Schrannenplatz Erding

am Heiligabend Uhr nach den Glockenschlägen am Schrannenplatz Erding am Heiligabend 24.12.2016 17 Uhr nach den Glockenschlägen am Schrannenplatz Erding der Kreismusikschule Erding Altbairische Blasmusik Sänger: Bürgerinnen und Bürger Erdings Veranstalter: Stadt Erding Kreisvolksmusikpfleger

Mehr

Gib uns Augen. œ J. œ J. œ J. œ w. &b b. j œ œ _ œ _œk. j œ œ œ. œ œ _œ _œ _ œ _œ _. &b b 4 œk. & bb. &b b _œ _œ _œ _œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ.

Gib uns Augen. œ J. œ J. œ J. œ w. &b b. j œ œ _ œ _œk. j œ œ œ. œ œ _œ _œ _ œ _œ _. &b b 4 œk. & bb. &b b _œ _œ _œ _œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ. Gib Augen Satz: Sonya Weise, 2005 I q» º 1 &b b k 4 k k w II Gib &b b 4 k Au - gib k Au - dass k stau-nend sehn, w III Gib &b b 4 k Au - gib k Au - dass k stau-nend sehn, _ &b b 5 w U wie ganz is Ver -

Mehr

1 A, a, a, der Winter, der ist da!

1 A, a, a, der Winter, der ist da! 6 Leere Saiten A, a, a, der Winter, der ist da! Mandoline Melodie: Volkslied Text: Hoffmann on Fallersleen (798-87) A, a, a, der Win - ter, der ist da! Herst und Som - mer sind er - gan - gen, Win - ter,

Mehr

An der schönen blauen Donau

An der schönen blauen Donau n der schö blauen Donau oprano 1 lto enor ass Do nau, so o o blau, schön schön blau, blau, durch hal durch u durch hal hal Do nau, so blau, durch hal u 52 u wegst ru hig hin un Vien, u wegst ru hig du

Mehr

Fröhliche Weihnacht. Posaune, Bariton, Euphonium, Fagott. bearbeitet von Michael Loos. Rapp-Verlag zusätzliche Bassstimme für

Fröhliche Weihnacht. Posaune, Bariton, Euphonium, Fagott. bearbeitet von Michael Loos. Rapp-Verlag  zusätzliche Bassstimme für röhliche Weihnacht zusätzliche Bassstimme ür osaune Bariton Euphonium agott ür das Zusammenspiel im Trio in der Bläsergruppe in der Bläserklasse im Jugendblasorchester bearbeitet von Michael Loos Zeichnungen

Mehr

Weihnachtslieder-Buch

Weihnachtslieder-Buch Weihnachtslieder-Buch O du fröhliche O du fröhliche, O du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit! Welt ging verloren, Christ ward geboren: Freue, freue dich, O Christenheit! O du fröhliche, O du selige,

Mehr

LIEDER ZUM MITSINGEN! 8. DORTMUNDER WEIHNACHTSSINGEN FREITAG, 23. DEZEMBER Uhr HANSAPLATZ VOR DEM WEIHNACHTSDORF

LIEDER ZUM MITSINGEN! 8. DORTMUNDER WEIHNACHTSSINGEN FREITAG, 23. DEZEMBER Uhr HANSAPLATZ VOR DEM WEIHNACHTSDORF LIEDER ZUM MITSINGEN! 8. DORTMUNDER WEIHNACHTSSINGEN FREITAG, 23. DEZEMBER 19.00 Uhr HANSAPLATZ VOR DEM WEIHNACHTSDORF 1 Musikalische Leitung: Granville Walker & Herbert Grunwald Beteiligte Chöre: DAB

Mehr

Mikulás és Karácsonyi dalok

Mikulás és Karácsonyi dalok Laßt uns froh und munter sein Laßt uns froh und munter sein und uns in dem Herrn erfreun. Dann stell' ich den Teller auf, Nikolaus legt gewiß was drauf. Wenn ich schlaf', dann träume ich: Jetzt bringt

Mehr

An der Schönen blauen Donau

An der Schönen blauen Donau orano 8 ntroduktion ndantino n chönen blauen Donau O. 1 Johann trauß 18251899 Text: Franz von Gernerth rr: Christian Mondru lto 8 asso 8 Primo ecundo 8 8 8 8 11 % % ' 1 22 Temo di Valse Temo di Valse cresc

Mehr

Adventskalender. Adventskalender* im Dezember. wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage. Weihnacht** ist nicht fern!

Adventskalender. Adventskalender* im Dezember. wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage. Weihnacht** ist nicht fern! 01.12 Adventskalender Adventskalender* im Dezember wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage Weihnacht** ist nicht fern! *erinnert an "Türchen öffnen" ** es wird die Form eines Tannenbaumes

Mehr

Michaelsmesse von A. Tobias. Zu Beginn. Fehlt noch

Michaelsmesse von A. Tobias. Zu Beginn. Fehlt noch Michaelsmesse vn A. Tbias Zu Begn Fehlt nch 1. 1. Michaelsmesse vn A. Tbias Kyrie Ky ri e e i sn. Ky ri e e i sn. 2. 2. Chri ste e i sn. Chri ste e i sn. Ky ri e e i sn. Ky ri e e i sn. Text: Liturgie

Mehr

röhlicheweihnacht Lieder rund um die Weihnachtszeit nd edition Von Christel Tischler edn

röhlicheweihnacht Lieder rund um die Weihnachtszeit nd edition Von Christel Tischler edn F röhlicheweihnacht Lieder rund um die Weihnachtszeit Von Christel Tischler nd edition Fröhliche Weihnacht von Christel Tischler Lieder rund um die Weihnachtszeit für die erste Zeit am Klavier mit Liedtexten

Mehr

Adventskalender. Adventskalender* im Dezember wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage Weihnacht** ist nicht fern! 02.

Adventskalender. Adventskalender* im Dezember wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage Weihnacht** ist nicht fern! 02. 01.12 Adventskalender Adventskalender* im Dezember wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage Weihnacht** ist nicht fern! *erinnert an "Türchen öffnen" ** es wird die Form eines Tannenbaumes

Mehr

Männer ABC & Q \ \ . E & Q \.. D Q - .. D - -. % Q \ \ & Q. . Q Q.. % Q.. Q P. & Q O.. . Q -# - -# Q... % Q Q. parlando A 7 A 6 H 7 C 7.

Männer ABC & Q \ \ . E & Q \.. D Q - .. D - -. % Q \ \ & Q. . Q Q.. % Q.. Q P. & Q O.. . Q -# - -# Q... % Q Q. parlando A 7 A 6 H 7 C 7. 22 Text: Pigor Musik: horn/pigor 1 & \ \ C 7 aj parlando 7 sen lisch l 7 Küs- see- kör- per- w- tig! doch & \ - \ \ - - 4 C 7/#11 & #9 + 3 b9 +! un- G 6/9 O lei- Män- ner- welt so ü- l Man sagt ber- st-

Mehr

O du fröhliche. O du fröhliche, O du selige, Gnadenbringende Weihnachtszeit. Himmlische Heere Jauchzen Dir Ehre, Freue, freue dich, o Christenheit!

O du fröhliche. O du fröhliche, O du selige, Gnadenbringende Weihnachtszeit. Himmlische Heere Jauchzen Dir Ehre, Freue, freue dich, o Christenheit! O du fröhliche O du fröhliche, O du selige, Gnadenbringende Weihnachtszeit. Welt ging verloren, Christ ward geboren, Freue, freue dich, o Christenheit! O du fröhliche, O du selige, Gnadenbringende Weihnachtszeit.

Mehr

Engel bringen frohe Kunde Musik: Unbekannt Text: Johannes Haas

Engel bringen frohe Kunde Musik: Unbekannt Text: Johannes Haas Engel bringen frohe Kunde Musik: Unbekannt Text: Johannes Haas Tonart - CCLI-Liednummer 4339638 Words: 1966 SCM Hänssler, 71087 Holzgerlingen Music: Public Domain Nutzung ausschließlich im Rahmen der SongSelect

Mehr

Fröhliche Weihnachten. Einige der bekanntesten Weihnachtslieder für Keyboard. Einfach gesetzt für jeden Anfänger.

Fröhliche Weihnachten. Einige der bekanntesten Weihnachtslieder für Keyboard. Einfach gesetzt für jeden Anfänger. röhliche Weihnachten Einige bekanntesten Weihnachtslie für Keyboard. Einfach gesetzt für jeden Anfänger. Sämtliche Stücke in diesem Buch gibt es auch auf D. Zu bestellen unter Adresse unten. Notengrafik,

Mehr

Weihnachtsspiel. von Hans Harress. PERSONEN Engelchor Maria Joseph Wirt Ochs Esel Schafe Vier Hirten

Weihnachtsspiel. von Hans Harress. PERSONEN Engelchor Maria Joseph Wirt Ochs Esel Schafe Vier Hirten Weihnachtsspiel von Hans Harress PERSONEN Engelchor Ochs Esel Schafe Vier Hirten 1 Alle Eingangslied 3. Alle Engel sie begleiten auf die lange Erdenfahrt, und mit Singen sie bereiten lautre Freud dem Kindelein

Mehr