2 Gesamtspielzeit 01: 03:58 Dauer (min) A 1 Hey hallo, wir sind 4 Roland Leibold Roland Leibold Christian Crämer 1: 05

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2 Gesamtspielzeit 01: 03:58 Dauer (min) A 1 Hey hallo, wir sind 4 Roland Leibold Roland Leibold Christian Crämer 1: 05"

Transkript

1 CD A 2 Gesamtspielzeit 01: 03:58 A 1 Hey hallo, wir sind 4 Roland Leibold Roland Leibold Christian Crämer 1: 05 jetzt in der Schule A 2 Hände drücken 5 Rolf Krenzer Inge Lotz Christian Crämer 2: 48 A 3 Guten Morgen 6 Rolf Krenzer Inge Lotz Christian Crämer 1: 16 A 4 Komm, gib mir deine 7 Rolf Krenzer Inge Lotz Christian Crämer 1: 43 Hand A 5 Wenn ich glücklich 8 Klaus W. Hoffmann Klaus W. Hoffmann Christian Crämer 1: 50 bin A 6 Wir werden immer größer 9 Volker Ludwig Birger Heymann Christian Crämer 1: 03 A 7 A 8 A 9 Wir gehen jetzt im Kreise Was tun wir denn so gerne hier im Kreis Hört mal, ich klatsch euch was vor 10 Lore Kleikamp Detlev Jöcker, Christian Crämer 1: 10 Lele Oppenheimer 11 Karl Foltz Karl Foltz Christian Crämer 2: Bernhard Hering, Wolfgang Hering, Bernd Meyerholz volkstümlich Christian Crämer 1: 55 A 10 It s so easy 13 Sonja Dunn Sonja Dunn Christian Crämer 1: 36 A 11 Mein Weg zur Schule 14 Rolf Zuckowski aus England Christian Crämer 1: 56 Verkehrsgeräusche MV, ISBN A 12 Motorrad 15 0 : 1 7 A 13 LKW 15 0 : 1 6 A 14 PKW 15 0 : 1 6 A 15 Straßenbahn 15 0 : 1 6 A 16 Fahrrad 15 0 : 0 9 A 17 Traktor 15 0 : 1 4 A 18 Feuerwehr 15 0 : 1 4 Klänge MV, ISBN A 19 Triangel (2-mal) 16 0 : 0 5 A 20 Handtrommel 16 0 : 0 5 (2-mal) A 21 Klanghölzer 16 0 : 0 5 A 22 Holzblocktrommel 16 0 : 0 5 A 23 Triangel (1-mal) 16 0 : 1 1 A 24 Pauke 16 0 : 0 7 A 25 Handtrommel 16 0 : 0 7 (5-mal) A 26 Becken 16 0 : 1 0 A 27 Handtrommel 0: (reiben) A 28 Xylofon (1. Bild) 17 Christian Crämer 0: 04 A 29 Metallofon (2. Bild) 17 Christian Crämer 0: 07 A 30 Glockenspiel (1. Bild) 17 Christian Crämer 0: 10 A 31 Glockenspiel (2. Bild) 17 Christian Crämer 0: 04

2 CD A 3 A 32 Metallofon (1. Bild) 17 Christian Crämer 0: 04 A 33 Xylofon (2. Bild) 17 Christian Crämer 0: 07 A 34 Xylofon (3. Bild) 17 Christian Crämer 0: 04 A 35 Metallofon (3. Bild) 17 Christian Crämer 0: 08 A 36 Xylofon (4. Bild) 17 Christian Crämer 0: 04 A 37 Metallofon (4. Bild) 17 Christian Crämer 0: 04 A 38 Nachts ist alles 20 Gerda Bächli Gerda Bächli Christian Crämer 1: 58 dunkel A 39 Wir sind zwei Musikanten 21 volkstümlich volkstümlich Christian Crämer 1: 58 A 40 Großer König 22 Gerda Bächli Gerda Bächli Christian Crämer 0: 40 Tinizong A 41 Bruder Jakob 23 aus Frankreich aus Frankreich Christian Crämer 0: 32 Stimm-Spiele A 42 Im Schwimmbad 27 Christian Crämer 0: 10 A 43 Legosteine (2. Bild) 27 Christian Crämer 0: 11 A 44 Legosteine (1. Bild) 27 Christian Crämer 0: 11 A 45 Legosteine (3. Bild) 27 Christian Crämer 0: 12 A 46 Luftballon 27 Christian Crämer 0: 15 A 47 La-le-lu 28 Heino Gaze Heino Gaze Christian Crämer 0: 55 A 48 Ich brauche kein 29 Wolfgang Spode Wolfgang Spode Christian Crämer 2: 58 Orchester A 49 Stille vor dem Sturm 30 Richard Strauss Eine Alpensinfonie; 0: 37 ASIN: B000024ZDX A 50 Gewitter und Sturm 30 Richard Strauss Eine Alpensinfonie; 0: 39 ASIN: B000024ZDX A 51 La Mourisque 34 Tilmann Susato Blasmusik der Renaissance, Decca AS 1: 10 A 52 Prélude 34 Marc-Antoine Charpentier EMI Classics CDC : 52 A 53 Instrumentalpop 34 Christian Crämer Christian Crämer 1: 08 A 54 Intrade 35 Gunild Keetman Musikalisches 0: 52 Hausbuch, harmonia mundi STPL A 55 Heller Schein 35 Christian Crämer Christian Crämer 0: 43 A 56 Tiefe Nacht 35 Christian Crämer Christian Crämer 0: 52 A 57 Guten Morgen, 36 Peter Fuchs, Willi volkstümlich Christian Crämer 0: 25 guten Morgen! Gundlach A 58 Guten Morgen, liebe 38 Erich Colberg Hans Poser Christian Crämer 1: 45 Sonne A 59 Morgenstimmung 39 Edvard Grieg Philips : 43

3 CD A 4 A 60 A 61 A 62 Blinke, blinke, kleiner Stern Jetzt kommt der Sandmann Jetzt kommt der Sandmann 40 Wilhelm Twittenhoff aus Ungarn Christian Crämer 0: Ruthild Wilson Ruthild Wilson, Heinz-Helmut Jost 41 Ruthild Wilson Ruthild Wilson, Heinz-Helmut Jost Christian Crämer 0: 14 Die schönsten Abendlieder für Kinder, ASIN: B000UTOB88 2: 34 A 63 Der Herbst ist da 42 Hans R. Franzke Hans R. Franzke Christian Crämer 1: 07 A 64 Erntedank 43 überliefert Manfred Bauer Christian Crämer 0: 33 A 65 Ihr Blätter, wollt ihr 44 volkstümlich volkstümlich Christian Crämer 0: 45 tanzen A 66 Nebel, Nebel, weißer 46 F. A. Blume Walther Pudelko Christian Crämer 0: 46 Hauch A 67 Gespensterlied 47 Christa Zeuch MV, ISBN : 22 A 68 A 69 Durch die Straßen auf und nieder Leuchte, leuchte, kleine Laterne 48 Lieselotte Holzmeister Richard Rudolf Klein Christian Crämer 0: Rudolf Nykrin Rudolf Nykrin Christian Crämer 1: 28 A 70 Wir haben einen Stern 50 Helmut Maschke Helmut Maschke Christian Crämer 1: 34 A 71 Bimmelt was die 53 volkstümlich Richard Rudolf Klein Christian Crämer 0: 37 Straß entlang A 72 Knecht Ruprecht 53 Robert Schumann Deutsche Grammophon : 56

4 CD B B 1 Die Weihnachtsgeschichte: Hirten auf dem Felde 5 Gesamtspielzeit 01:11: Gunild Keetman MV, ISBN B 2 Verkündigung 55 Gunild Keetman MV, ISBN B 3 Gloria 55 Carl Orff Gunild Keetman MV, ISBN B 4 Kindl wiegen 55 Carl Orff Gunild Keetman MV, ISBN B 5 Marsch der Könige Die ganz große Reverenz B 6 Abzug der Heiligen Drei Könige 55 Gunild Keetman MV, ISBN Gunild Keetman MV, ISBN : 38 0: 30 1: 05 1: 07 0: 40 0: 33 B 7 Marsch der Hirten 56 Gunild Keetman deutsche 1: 30 harmonia mundi RD B 8 Gatatumba 57 Klaus W. Hoffmann aus Spanien Christian Crämer 0: 57 B 9 Vom Christkind 59 Rolf Krenzer Detlev Jöcker Christian Crämer 3: 40 wollen wir singen B 10 A, a, a, der Winter, der ist da! 60 volkstümlich volkstümlich Christian Crämer 1: 44 B 11 Im Winter, wenn es 1: Margarete Jehn Margarete Jehn Christian Crämer schneit B 12 Winter, 2. Satz: Largo 61 Antonio Vivaldi Philips : 5 2 B 13 Es war eine Mutter 62 aus der Pfalz aus der Pfalz Christian Crämer 0: 35 B 14 Zwölf lustige 63 Christa Kuhn Othmar Kist Christian Crämer 3: 11 Gesellen Musikalische Schlittenfahrt B 15 Die Schlittenfahrt 64 Leopold Mozart Fidulafon : 4 6 B 16 Die Pferde schütteln 64 Leopold Mozart Fidulafon : 4 9 sich B 17 Das vor Kälte zitternde 64 Leopold Mozart Fidulafon : 5 4 Mädchen B 18 Aufzug der Trompeten 64 Leopold Mozart Fidulafon : 3 1 und Pauken B 19 Kehraus 64 Leopold Mozart Fidulafon : 2 9 B 20 In der Fabrik, da ist 68 Heinz Engl Heinz Engl Christian Crämer 0: 30 was los B 21 Ja, heute musizieren wir 73 Volker Rosin Volker Rosin Christian Crämer 2: 43 B 22 Zwischenspiel Guten 74 Othmar Kist Christian Crämer 0: 06 Morgen, liebe Sonne B 23 Capriccio a-moll 75 Niccolò Paganini haenssler Classic, ASIN: B003GHENRK 1: 22

5 CD B 6 B 24 Flötenkonzert G-Dur KV 313, 1. Satz: Allegro maestoso 75 W. A. Mozart Bella Musica Edition, ASIN: B003FRJTH0 1: 36 B 25 Violine 75 aus Mähren Christian Crämer 0: 17 B 26 Querflöte 75 aus Mähren Christian Crämer 0: 16 B 27 Klarinette 75 aus Mähren Christian Crämer 0: 16 B 28 Trompete 75 aus Mähren Christian Crämer 0: 15 B 29 Kontrabass 75 aus Mähren Christian Crämer 0: 17 B 30 Pauke 75 aus Mähren Christian Crämer 0: 17 B 31 Was macht meine 76 aus Mähren aus Mähren Christian Crämer 1: 51 kleine Geige B 32 Das Bärenorchester 77 Klaus W. Hoffmann Klaus W. Hoffmann Christian Crämer 1: 17 B 33 Saxofon 77 Klaus W. Hoffmann Christian Crämer 0: 11 B 34 Flöte 77 Klaus W. Hoffmann Christian Crämer 0: 10 B 35 Trommel 77 Klaus W. Hoffmann Christian Crämer 0: 05 B 36 Mundharmonika 77 Klaus W. Hoffmann Christian Crämer 0: 11 B 37 Kontrabass 77 Klaus W. Hoffmann Christian Crämer 0: 12 B 38 Tuba 77 Klaus W. Hoffmann Christian Crämer 0: 11 B 39 Gitarre 77 Klaus W. Hoffmann Christian Crämer 0: 11 B 40 Trampelpolka 78 volkstümlich Cassette Diesterweg 1: B 41 La Raspa Mexicana 79 H.-G. Lenders H.-G. Lenders Fidulafon : 1 5 B 42 Tanzmusik 80 Jürgen Kerger Christian Crämer 3: 26 B 43 Popcorn 82 Gershon Kinsley Spectrum, 2: B 44 Im Straßenverkehr 83 Christian Crämer Christian Crämer Christian Crämer 0: 37 B 45 Maskenball 84 Rolf Krenzer Kristofer Oranien Christian Crämer 2: 08 B 46 Fastnachtspolonaise 85 volkstümlich Christian Crämer 4: 59 B 47 Ich bin ein kleiner 86 volkstümlich volkstümlich Christian Crämer 1: 50 Esel B 48 Rummelbummel ging spaziern 87 volkstümlich volkstümlich Christian Crämer 2: 21 B 49 Trat ich heute vor die Türe 88 Christel Süßmann Heinz Lemmermann Christian Crämer 0: 47 B 50 Puppet on a String 89 Bill Martin, Philip Coulter Bill Martin, Philip Coulter Disky Communications HRCD : 20 B 51 Frühling, 1. Satz: 90 Antonio Vivaldi Philips : 1 7 Allegro B 52 Singt ein Vogel 92 Heinz Lau Heinz Lau Christian Crämer 2: 25 B 53 B 54 Kuckuck, Kuckuck, ruft s aus dem Wald Der Kuckuck aus der Tiefe des Waldes 93 Heinrich Hoffmann aus Österreich Christian Crämer 0: 34 von Fallersleben 93 Camille Saint-Saëns Fidulafon : 5 0 B 55 Has, Has, Osterhas 94 Paula Dehmel Richard Rudolf Klein Christian Crämer 1: 01 B 56 Im Mai fällt ein 95 Verf. unbekannt Richard Rudolf Klein Christian Crämer 0: 38 Regen

6 CD C 7 Gesamtspielzeit 01: 15 : 09 C 1 Küchenradio 97 MV, ISBN : 19 C 2 The Fairy Dance 97 volkstümlich Christian Crämer 0 : 2 9 C 3 Fastnacht 96 MV, ISBN : 34 C 4 Let s twist again 96 K. Mann, D. Appell K. Mann, D. Appell MV, ISBN : 54 C 5 Kirmes 96 Christian Crämer 0 : 2 8 C 6 Stimmen des Orchesters 97 Christian Crämer 0 : 3 0 C 7 Kaufhaus 96 MV, ISBN : 35 Toccata und Fuge 97 J.S. Bach CD : 36 C 8 d- Moll Sonata. Magic Music, Hamburg C 9 Fernsehen 97 Christian Crämer 0 : 1 8 Sabinchen war ein volkstümlich volkstümlich Carinco AG 0: 36 C 10 Frauenzimmer ASIN: B001FU90M C 11 I Can Hear Music 98 Jeff Barry/ Ellie Greenwich/Phil Spector C 12 C 13 Komm mit mir ins Zauberland Down South Camp Meeting C 14 Let s Get Rocked 98 Phil Collen, Joe Elliott, Robert John Lange, Richard Savage Jeff Barry/ Ellie Greenwich/Phil Spector Capitol Records, 0: 34 ASIN: 8001QNK7XK 98 Die Lollipops Die Lollipops Die Lollypops Party, Popcorn, Polonaise, 1996, Edel Media & Entertainment GmbH/Super RTL KID 98 Benny Goodman The Classic Jazz Collection: Benny Goodman P + C, Orbis Publishing Ltd. C 15 Umbrella 98 The-Dream, Christopher Stewart, Kuk Harrell, Jay-Z C 16 Heut kommt der Hans zu mir C 17 Der, die, das 100 K.-H. Grossmann, H. Herde, V. Ludwig, J. Tode, K. Weber C 18 Sandmännchen (melodie) Phil Collen, Joe Elliott, Robert John Lange, Richard Savage Christopher Stewart, The-Dream Def Leppard: Adrenalize, 1992 Phonogram LTD London Def Jam, 2007, ASIN: B000PMG- PV6 98 volkstümlich volkstümlich MV, ISBN : 00 1: 04 1: 07 1: 10 0: 20 Ingfried Hoffmann Christian Crämer 0 : Walter Krumbach Wolfgang Richter Amigo, BMG, 0: 56 ASIN: 8002V3JXUC

7 CD C 8 C 19 C 20 Spongebob (melodie) Sendung mit der Maus (melodie) 101 unbekannt David Poe Sing mit: Kinder- TV-Hits Part II, ZYX Music, ASIN: B004P4U5VQ 0: Hans Posegga CHV Music Factory 0: 29 Countdown Media GmbH, ASIN: B0039WE4BM C 21 Zirkus 102 RDT Baden- Baden 0: 45 C 22 Festzelt CD : Mona Music C 23 Opernhaus 102 RDT Baden- Baden 0: 41 C 24 Chillout im Park 102 Christian Crämer 0 : 2 2 C 25 Musikschule 103 RDT Baden- Baden 0: 40 C 26 Kirchenglocken 103 Christian Crämer 0 : 4 0 C 27 Straßenmusik 103 Christian Crämer 0 : 2 7 C 28 Drehorgel 103 Earle Hagen Klett, ISBN : 41 C 29 Ein Vogel wollte Hochzeit machen 105 volkstümlich volkstümlich Christian Crämer 2 : 2 5 C 30 Auf der Mauer 106 mündlich überliefert C 31 Der Frosch im roten Cabrio C 32 Auf geht s, ruft die Gans C 33 Die Hähne am frühen Morgen mündlich überliefert Christian Crämer 3 : Volker Rosin Volker Rosin Christian Crämer 2 : Klaus W. Hoffmann Klaus W. Hoffmann Christian Crämer 5 : Heinz Lemmermann aus Frankreich Christian Crämer 1 : 2 7 C 34 Hühner und Hähne 110 Camille Saint-Saëns Fidulafon : 4 4 C 35 Horch, was macht 111 Hans Baumann Hans Baumann Christian Crämer 1 : 2 0 der Gockelhahn C 36 Komm, mein Pferdchen 112 Ortfried Pörsel aus Slowenien Christian Crämer 1 : 1 3 C 37 Eine kilometerlange Riesensuperschlingelschlange 113 Rudolf Nykrin Rudolf Nykrin Christian Crämer 1 : 0 8 C 38 Königlicher Marsch 114 Camille Saint-Saëns Fidulafon : 2 4 der Löwen C 39 Aquarium 115 Camille Saint-Saëns Fidulafon : 1 5 C 40 Mit der Bummelbahn 116 Margarete Jehn Wolfgang Jehn Christian Crämer 2 : 4 8 C 41 Wir gehen durch den 117 Margot Pötschke Margot Pötschke Christian Crämer 0 : 3 2 großen Wald C 42 Und regnet s mir zum Dach herein 118 Wolfgang Jehn aus England Christian Crämer 1 : 3 9

8 CD C 9 C 43 Regentropfen-Prélude 15, Des-Dur C 44 Wir denken nicht daran C 45 Brüderchen, komm tanz mit mir C 46 Komm, stell dich mal mit mir in den Wind C 47 Herr Laut ging mal spazieren C 48 Ja, wir rufen in den Wald! 118 Frédéric Chopin DG : Ulrike Meyerholz, Bernd Meyerholz Ulrike Meyerholz, Bernd Meyerholz Christian Crämer 0 : Adelheid Wette volkstümlich Christian Crämer 1 : Dorothée Kreusch- Jacob 122 Reinhard Schuhmann Dorothée Kreusch- Jacob Reinhard Schuhmann Christian Crämer 2 : 2 4 Christian Crämer 0 : Hans Baumann Hans Baumann Christian Crämer 1 : 0 9 C 49 Echo 123 Valentin Hausmann MV, ISBN C 50 Die kleine Eisenbahn von Caipira 124 Heitor Villa-Lobos EMI , Bachianas Brasileiras 2 0: 52 2: 35 C 51 Die Roboter 125 Kraftwerk Kraftwerk Die Menschmaschine (Remaster 2009) EMI, ASIN: B002LK0XFY 5: 13 C 52 Was wird aus unsrem 126 James Krüss Christian Bruhn Christian Crämer 1 : 1 8 Auto C 53 Umweltboogie 127 Hans-Joachim Scheurlen C 54 Weil heute dein Geburtstag ist C 55 C 56 C 57 Wenn ein Kind Geburtstag hat Heute kann es regnen Ich schenk dir einen Regenbogen Hans-Joachim Scheurlen Christian Crämer 2 : Kurt Hängekorb Siegfried Bimberg Christian Crämer 0 : L. Holzmeister, Lieselotte Rockel Christian Crämer 1 : 4 8 L. Rockel 130 Rolf Zuckowski Rolf Zuckowski Christian Crämer 1 : Dorothée Kreusch- Jacob Dorothée Kreusch- Jacob Christian Crämer 2 : 1 0

9 CD D 10 Gesamtspielzeit 01:04 : 18 D 1 Trarira, der Sommer, 132 aus der Pfalz aus der Pfalz Christian Crämer 0 : 4 9 der ist da D 2 Summ, summ, summ 133 H. Hoffmann v. Fallersleben aus Böhmen Christian Crämer 0 : 5 5 D 3 Hummelflug 133 Nikolaj Rimskij- Decca LC : 1 1 Korsakow D 4 Wiesenkonzert 135 Gerda Bächli Gerda Bächli MV, ISBN : 59 D 5 Diese Hitze 137 Klaus Patho Klaus Patho Christian Crämer 0 : 2 9 D 6 Endlich wieder 138 Roland Leibold Roland Leibold Christian Crämer 1 : 1 6 Ferien D 7 Löwenzahn, Löwenzahn 139 Kurt Kölsch Heino Schubert Christian Crämer 1 : 5 4 D 8 Wir sind die sieben Zwerge 141 Hans Poser Hans Poser Christian Crämer 1 : 1 4 D 9 Zug der Zwerge 141 Edvard Grieg Unicorn-Kanchana 3: 41 CD 2005 Peter und der Wolf D 10 Vorstellung der 143 Sergej Prokofjew DG : 3 9 Mitwirkenden D 11 Peter begrüßt den 143 Sergej Prokofjew DG : 4 0 Vogel D 12 Vogel und Ente 143 Sergej Prokofjew DG : 3 7 necken sich D 13 Die Katze schleicht 143 Sergej Prokofjew DG : 2 1 durchs Gras D 14 Der Großvater 143 Sergej Prokofjew DG : 5 2 kommt aus dem Haus D 15 Wolf bedroht 143 Sergej Prokofjew DG : 4 0 Katze und Vogel D 16 Der Wolf schnappt 143 Sergej Prokofjew DG : 1 6 nach dem Vogel D 17 Die Jäger kommen und schießen 143 Sergej Prokofjew DG : 3 0 D 18 I bin da Fritzi Federl 144 Hans Schnitzlbaumer Hans Schnitzlbaumer Christian Crämer 5 : 0 6 D 19 D Bäure hot d Katz 145 aus Schwaben aus Schwaben Christian Crämer 2 : 0 8 verlorn D 20 Grün, grün, grün sind 146 aus Brandenburg aus Brandenburg Christian Crämer 2 : 1 1 alle meine Kleider D 21 Old MacDonald Had 147 aus England aus England Christian Crämer 2 : 1 6 a Farm D 22 Doucement, les 148 Jean Naty-Boyer Jean Naty-Boyer Christian Crämer 1 : 5 6 fleurs se balancent D 23 Telli turnam 149 aus der Türkei aus der Türkei Christian Crämer 1 : 2 0 D 24 Steinlied aus Afrika 150 aus Ghana aus Ghana MV, ISBN : 00

10 CD D 11 D 25 D 26 D 27 Nun stell nach hier und stell nach da 1. Sinfonie Es-Dur, 1. Satz Eine kleine Nachtmusik, KV 525, 1. Satz D 28 Klavierkonzert, KV 466, 2. Satz D 29 Klarinettenkonzert KV 622, 3. Satz D 30 Sinfonie 40, KV 550, 1. Satz D 31 Klaviersonate 13, KV 333, 1. Satz D 32 Requiem, KV 626, Introitus 151 Hiltraud Reckmann aus Brasilien Christian Crämer 2 : W.A. Mozart Landscape Classics, ASIN: B003BOHYCY 5: W.A. Mozart Sony SMK 1: W.A. Mozart DG : W.A. Mozart Philips 1: W.A. Mozart DG : W.A. Mozart DG : aus der Gregorianik W.A. Mozart TELDEC : 44 D 33 Sechs gewürfelt 154 Robert Metcalf Robert Metcalf Terzio 751, ASIN: LC : 13 D 34 Hörbeispiel 157 Christian Crämer Christian Crämer 0 : 3 4 Schulinstrumente, zusammen D 35 Hörbeispiel Schulinstrumente, 157 Christian Crämer 0 : 5 3 einzeln: Guiro-Schellentrommel-Vibraslap-Holzblocktrommel-Gong D 36 Hörbeispiel Musikschulinstrumente, 159 Christian Crämer Christian Crämer 0 : 4 2 zusammen D 37 Keyboard 159 Christian Crämer 0 : 1 4 D 38 Flöte 159 Christian Crämer 0 : 1 8 D 39 Paukenwirbel 159 Christian Crämer 0 : 1 7 D 40 Klavier 159 Christian Crämer 0 : 1 5 D 41 Trompete 159 Christian Crämer 0 : 1 7 Arrangements aller Lieder: Christian Crämer Gesang: Berlin Lights Sopran: Annika Christoph, Viola Bornmann, Anna Kruse Alt: Franziska Schade Tenor: Michael Christoph Barriton: Benedict Goebel Bass: Dominik Mühe türkische Sängerinnen: Mükerrem Akmangül, Ceren Kalem Rap-Texte: Young-Ciza (Erçüment Gülay) Violine: Viviane Gajewski Saz: Ozan Ali Dogan, Edanur Akçay alle übrigen Instrumente: Christian Crämer Tontechnik: Oliver Winkler, Joschka Dreisbach Aufnahmeleitung: Christian Crämer Mastering: Christian Crämer Produziert wurden die CDs im Tonstudio der Clay-Schule, Berlin. DVD: Kurt Schlegel Um das Abspielen der DVD sicherzustellen, wird die Installation eines DVD-Players empfohlen. Bestell ISBN Mildenberger Verlag GmbH Im Lehbühl 6, Offenburg Alle Urheber- und Leistungsschutzrechte vorbehalten. Kein Verleih! CD-Mastering/Mixing: Christian Crämer DVD: Kurt Schlegel Internetadresse: info@mildenberger-verlag.de

Inhalt. 9. Herbst Der Herbst ist da 42 Erntedank 43 Ihr Blätter, wollt ihr tanzen 44 Nebel, Nebel, weißer Hauch 46 Gespensterlied 47

Inhalt. 9. Herbst Der Herbst ist da 42 Erntedank 43 Ihr Blätter, wollt ihr tanzen 44 Nebel, Nebel, weißer Hauch 46 Gespensterlied 47 Inhalt. Ich du wir Hey hallo, wir sind jetzt in der Schule 4 Hände drücken 5 Guten Morgen 6 Komm, gib mir deine Hand 7 Wenn ich glücklich bin 8 Wir werden immer größer 9 Wir gehen jetzt im Kreise 0 Was

Mehr

Instrumente erproben Zeichen für Klänge A 19 bis 27

Instrumente erproben Zeichen für Klänge A 19 bis 27 Instrumente erproben Zeichen für Klänge A 19 bis 27 A B C E D HANDTROMMEL PAUKE TRIANGEL HOLZBLOCKTROMMEL BECKEN KLANGHÖLZER 1 Die Rhythmusinstrumente frei und mithilfe der Bilder A bis E erproben. Eigene

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS - Inhaltsverzeichnis - Buch. (A = Arbeitsblätter) Vorwort. Hinweise zur CD. Inhaltsverzeichnis - CD..

INHALTSVERZEICHNIS - Inhaltsverzeichnis - Buch. (A = Arbeitsblätter) Vorwort. Hinweise zur CD. Inhaltsverzeichnis - CD.. INHALTSVERZEICHNIS - (A = Arbeitsblätter) BUCH Vorwort Inhaltsverzeichnis - Buch Hinweise zur CD Inhaltsverzeichnis - CD.. Musikalische Grundvoraussetzungen zum Erteilen von Musikunterricht 1 Sprechstimme

Mehr

Hey du da, sing mit mir! von Roland Leibold. neue Lieder und Songs zum Singen, Begleiten, Spielen und Bewegen. Mildenberger Verlag

Hey du da, sing mit mir! von Roland Leibold. neue Lieder und Songs zum Singen, Begleiten, Spielen und Bewegen. Mildenberger Verlag Hey du da, sing mit mir! 30 neue Lieder und Songs zum Singen, Begleiten, Spielen und Bewegen von Roland Leibold Mildenberger Verlag Bestell-Nr. 1704-20 ISBN 978-3-619-17420-1 2004 Mildenberger Verlag GmbH,

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind - Das Liederbuch

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind - Das Liederbuch Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind - Das Liederbuch Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhaltsverzeichnis

Mehr

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. Orchesterwerke Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. 1969 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 1 C-Dur Georg

Mehr

Das große Buch der. Kinderlieder

Das große Buch der. Kinderlieder Das große Buch der Kinderlieder Das große Buch der Kinderlieder Herausgegeben von Brigitte Beck Illustriert von Gaby Blam 4 Inhalt Vorwort 9 Einfache Lieder für die Kleinsten Backe, backe Kuchen 12 Lirum,

Mehr

Übersicht Kolumbus-Materialien

Übersicht Kolumbus-Materialien Übersicht Kolumbus-Materialien Autoren: Thomas Hofmann (seit 2016), Achim Fessler (2009 2016) Stand: 8. März 2019 Bach, Johann Sebastian Brandenburgisches Konzert Nr. 2 Mittelstufe 02.12.2011 Bach, Johann

Mehr

Track Titel Urheber Interpret Quelle Zeit Track Titel Urheber Interpret Quelle Zeit CD

Track Titel Urheber Interpret Quelle Zeit Track Titel Urheber Interpret Quelle Zeit CD CD 1 01 Fahrradklingel trad. Eigenproduktion Lugert 0:15 02 Presslufthammer trad. Eigenproduktion Lugert 0:32 03 Baufahrzeug trad. Eigenproduktion Lugert 0:49 04 Feuerwehr trad. Eigenproduktion Lugert

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: RONDO Instrumental-Spielbuch für die Grundschule

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: RONDO Instrumental-Spielbuch für die Grundschule Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: RONDO Instrumental-Spielbuch für die Grundschule Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Mildenberger RONDO Instrumental-

Mehr

Hi - cko - ry, di - cko - ry, dock.

Hi - cko - ry, di - cko - ry, dock. Jump, Jum - ping Jack. Jump, Jumping Jack. Your shoes are black. Your mouth is big, Your nose is long, Your legs are thin. They are not strong. Jump, Jumping Jack. Hi - cko - ry, di - cko - ry, dock. Hickory,

Mehr

Es ist für uns eine Zeit angekommen 5 aus der Schweiz. Auf dem Berge, da wehet der Wind 12 anonym. Kling, Glöckchen, klingelingeling 18 Karl Enslin

Es ist für uns eine Zeit angekommen 5 aus der Schweiz. Auf dem Berge, da wehet der Wind 12 anonym. Kling, Glöckchen, klingelingeling 18 Karl Enslin Inhalt Es ist für uns eine Zeit angekommen 5 aus der Schweiz Schneeflocken 6 Knecht Ruprecht 8 Theodor Storm Will sehen, was ich weiß, vom Büblein auf dem Eis 10 Friedrich Wilhelm Güll Rätsel Nr. 1 11

Mehr

Gassenbauer Poesieabend

Gassenbauer Poesieabend Freitag, 8. Dezember, 19:30 Uhr, Görreshaus Gassenbauer Poesieabend Schulhoff, Zemlinsky Korngold, Eisler? Dass die Namen der Komponisten dieses Abends vielen wohl nicht so präsent sind, wie die Namen

Mehr

HB Titel Komponist Ausführende Quelle Dauer

HB Titel Komponist Ausführende Quelle Dauer 1 Goldberg-Variation 4, BWV 988 2 Goldberg-Variation Nr. 30, BWV 988, Kraut und Rüben 3 Goldberg-Variation Nr. 30, BWV 988, Kraut und Rüben 4 Menuett I G-Dur, BWV Anh. 114 Christian Petzold, zugeschrieben

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS - Vorwort 3. Inhaltsverzeichnis - Buch 4. Hinweise zur CD 7. Inhaltsverzeichnis - CD 8. Was ist Rhythmik?

INHALTSVERZEICHNIS - Vorwort 3. Inhaltsverzeichnis - Buch 4. Hinweise zur CD 7. Inhaltsverzeichnis - CD 8. Was ist Rhythmik? INHALTSVERZEICHNIS - BUCH Vorwort 3 Inhaltsverzeichnis - Buch 4 Hinweise zur CD 7 Inhaltsverzeichnis - CD 8 Was ist Rhythmik? n Zur Geschichte der Rhythmik 12 Musik und als Medium zur Entfaltung der Persönlichkeit

Mehr

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK Schneekluth INHALT Vorwort 9 1 LUDWIG VAN BEETHOVEN Symphonie d-moll Nr. 9 15 2 WOLFGANG AMADEUS MOZART Die Hochzeit des Figaro 20 3 ANTONIO VIVALDI

Mehr

2.5.1 Allgemeines zum Musikunterricht und der medialen Ausstattung

2.5.1 Allgemeines zum Musikunterricht und der medialen Ausstattung 2.5 Musik 2.5.1 Allgemeines zum Musikunterricht und der medialen Ausstattung Der Musikunterricht findet nach Möglichkeit in der Aula statt. Das hier vorhandene Instrumentarium, bestehend aus zahlreichen

Mehr

DEUTSCH MIT HANS HASE

DEUTSCH MIT HANS HASE CD FÜR KINDER DEUTSCH MIT HANS HASE LIEDER UND TEXTE LIEDER UND TEXTE 1. Ich, ich, ich, du, du, du (Lied) 3:17 Ich, ich, ich, du, du, du. Ich bin Anna, wer bist du? 2. Ein Hut, ein Stock, ein Regenschirm

Mehr

Das gebe dir Gott. Text: Werner Arthur Hoffmann 2004 Felsenfest Musikverlag, Wesel

Das gebe dir Gott. Text: Werner Arthur Hoffmann 2004 Felsenfest Musikverlag, Wesel Das gebe dir Gott 1. Für jedes Problem, einen Freund es zu teilen, genug Kraft zum Tragen, für jedes Paket. Für jeden Weg, einen Platz zum verweilen und eine Antwort auf jedes Gebet. Das gebe dir Gott

Mehr

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall Musiktheorie 29 Ganze Note fröhlich traurig große Terz kleine Terz Tongeschlecht traurig fröhlich kleine Terz große Terz Tongeschlecht vier Schläge Halbe Note lang Halbe Note Viertelnote Achtelnote zwei

Mehr

Músicas em Alemão - Maternal II

Músicas em Alemão - Maternal II Músicas em Alemão - Maternal II Guten Morgen/Guten Tag Guten Morgen sagt die Sonne Guten Tag sagt die Sonne Guten Morgen sagt der Wind Guten Tag sagt der Wind Guten Morgen sagt der Vogel Guten Tag sagt

Mehr

der Bach viele Bäche der Berg viele Berge die Bewölkung der Blitz viele Blitze der Donner Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. Der Berg ist hoch.

der Bach viele Bäche der Berg viele Berge die Bewölkung der Blitz viele Blitze der Donner Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. Der Berg ist hoch. der Bach viele Bäche Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. der Berg viele Berge Der Berg ist hoch. die Bewölkung Die Bewölkung am Himmel wurde immer dichter. der Blitz viele Blitze In dem Baum hat ein

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mundharmonika spielen lernen. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mundharmonika spielen lernen. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Mundharmonika spielen lernen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 6-99 Jahre B. Herrmann & J. Tille-Koch Mundharmonika

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Lehrwerke. Violine. Edition Butorac. Etüden Leichte Vortragsstücke Schülerkonzerte / Concertini

Lehrwerke. Violine. Edition Butorac. Etüden Leichte Vortragsstücke Schülerkonzerte / Concertini Lehrwerke Violine Etüden Leichte Vortragsstücke Schülerkonzerte / Concertini EB Edition Butorac VIOLINE SOLO Jacob Dont Etüden und Capricen op. 35 EB L043-S 17,30 Heinrich Ernst Kayser 36 Etüden op. 20

Mehr

Verwendete Werke - zeitlich geord

Verwendete Werke - zeitlich geord Verwendete Werke - zeitlich geord 1 Unter Donner und Blitz 2 Im Krapfenwaldl 3 Kindersinfonie 4 Karneval der Tiere - Der Kuckuck 5 Sinfonie Nr. 101 - Die Uhr 6 Die 4 Jahreszeiten - Der Herbst 7 Bilder

Mehr

ORGEN +INDER WAS T H O R B E C K E

ORGEN +INDER WAS T H O R B E C K E THORBECKE 4 5 6 7 8 10 12 13 14 16 17 18 20 24 25 26 28 29 30 32 34 Theodor Storm Weihnachtslied Francisca Stoecklin Stern von Bethlehem Theodor Fontane Verse zum Advent Anna Ritter Vom Christkind Rainer

Mehr

Rudolf Bigler BAJUSCHKI BAJU. Kinderlieder. und. Klavierstücke

Rudolf Bigler BAJUSCHKI BAJU. Kinderlieder. und. Klavierstücke Rudolf Bigler BAJUSCHKI BAJU Kinderlieder und Klavierstücke VORWORT Die vorliegenden Kinderlieder sind während meiner pädagogischen Tätigkeit im Schulhaus Geyisried, Biel-Mett, und im Konservatorium Biel

Mehr

TAG der SINGKulturen Samstag 10. April Workshop 2: Kinderliedkulturen Uhr (Moderation: Dr. Eva-Krebber Steinberger und Özge Ilayda)

TAG der SINGKulturen Samstag 10. April Workshop 2: Kinderliedkulturen Uhr (Moderation: Dr. Eva-Krebber Steinberger und Özge Ilayda) TAG der SINGKulturen Samstag 10. April 2010 Workshop 2: Kinderliedkulturen 11.00-13.00 Uhr (Moderation: Dr. Eva-Krebber Steinberger und Özge Ilayda) Workshop Kinderlied-Kulturen TU-Dortmund, 10.04.2010

Mehr

Arbeitsplan Musik Jahrgang 1/2 Brüder-Grimm-Schule Stand Dezember 2016

Arbeitsplan Musik Jahrgang 1/2 Brüder-Grimm-Schule Stand Dezember 2016 Arbeitsplan Musik Jahrgang 1/2 Brüder-Grimm-Schule Stand Dezember 2016 Übergeordnete, prozessbezogene : Wahrnehmen/Kommunizieren, Reflektieren,, Transferieren und Anwenden Kompetenzbereich/ Musik machen

Mehr

Inhalt. Symbole. Impressum. >www.ivohaas.at/em1

Inhalt. Symbole. Impressum. >www.ivohaas.at/em1 Inhalt 1. Du und ich! Seite 1 2. Ein Geburtstagslied Seite. Was du alles hören kannst Seite 4. Eigenschaften musikalischer Klänge Seite 9. Der Rap-Ball (Die Notenwerte) Seite 1. Wissens-Check Seite 1 7.

Mehr

CD 1 Audio 1:16:47. Préludes op. 28 (Maria Joao Pires, Klavier) M: Frédéric Chopin 1994 Deutsche Grammophon

CD 1 Audio 1:16:47. Préludes op. 28 (Maria Joao Pires, Klavier) M: Frédéric Chopin 1994 Deutsche Grammophon CD 1 Audio 1:16:47 Track Heftseite Titel Spielzeit Préludes op. 28 (Maria Joao Pires, Klavier) M: Frédéric Chopin 1994 Deutsche Grammophon 1 6 Prélude Nr. 6 in h-moll 02:04 2 6 Prélude Nr. 15 in gis-moll

Mehr

Die schönsten Fabeln von Aesop bis heute. Click here if your download doesn"t start automatically

Die schönsten Fabeln von Aesop bis heute. Click here if your download doesnt start automatically Die schönsten Fabeln von Aesop bis heute Click here if your download doesn"t start automatically Die schönsten Fabeln von Aesop bis heute Annette Betz ein Imprint von Ueberreuter Verlag Die schönsten Fabeln

Mehr

Ein musikalisches Märchen für Kinder von Sergej Prokofjew

Ein musikalisches Märchen für Kinder von Sergej Prokofjew ASS 2014 Peter und der Wolf Ein musikalisches Märchen für Kinder von Sergej Prokofjew Für die Aufführung durch Kinder vereinfacht eingerichtet von Joachim Donsbach und Katharina Opitz Peter und der Wolf

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018

BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018 BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018 Samstag, 2. Dezember 2017 16:00 Uhr ROMANTISCHE FLÖTENMUSIK ZUM ADVENT Wolfgang Amadeus Mozart: 2 Flötensonaten KV 11, 15 Franz Schubert: Variationen über

Mehr

Papagena. Das Musikbuch für die 3. und 4. Klasse. Herausgegeben von Wulf Dieter Lugert

Papagena. Das Musikbuch für die 3. und 4. Klasse. Herausgegeben von Wulf Dieter Lugert Papagena Das Musikbuch für die 3. und 4. Klasse Herausgegeben von Wulf Dieter Lugert mit Beiträgen von Claudia Dippon Heidi von Mansberg Sabine Nonn Bettina Wallroth Karl Heinz Böttcher Wulf Dieter Lugert

Mehr

Geschichten und Gedichte

Geschichten und Gedichte Tierische Weihnachtsgäste Tierische Weihnachtsgäste Geschichten und Gedichte Gesammelt von Sabine Prilop Mit Illustrationen von Eva Knoll Philipp Reclam jun. Stuttgart Alle Rechte vorbehalten 2008 Philipp

Mehr

Wie klingt die Steppe? Eine Klanggeschichte. Die Steppe ist eine weite, baumlose Landschaft. (Zimbeln, Triangel schlagen und Handtrommel reiben)

Wie klingt die Steppe? Eine Klanggeschichte. Die Steppe ist eine weite, baumlose Landschaft. (Zimbeln, Triangel schlagen und Handtrommel reiben) Borodins Steppenskizze Musik hören 15 Kl. 3 4 10 von 16 I M 2 Wie klingt die Steppe? Eine Klanggeschichte Die Steppe ist eine weite, baumlose Landschaft. (Zimbeln, Triangel schlagen und Handtrommel reiben)

Mehr

Musterseite. E. DORNER / westermann wien. Wasserball. Sonnenschirm. Luftmatratze. Rutsche. Kühe. Bauernhof. Zaun. Traktor. Segelboot.

Musterseite. E. DORNER / westermann wien. Wasserball. Sonnenschirm. Luftmatratze. Rutsche. Kühe. Bauernhof. Zaun. Traktor. Segelboot. Wasserball Sonnenschirm Luftmatratze Rutsche Bauernhof Traktor Kühe Zaun Luftmatratze Wasserball Schwimmbecken tanzen Segelboot Delfin Insel Schwimmreifen 01 Puzzle Nach den Ferien! zu: FUNKELSTEINE Sprachbuch

Mehr

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei.

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei. Donnerstag, 20.10.2016, 19.30 Uhr Orchesterzentrum NRW Abschlusskonzert zum Workshop Interkulturelles Training Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles

Mehr

mit den Domspatzen mitsing- Konzert für die ganze Programm + Lieder zum Mitsingen

mit den Domspatzen mitsing- Konzert für die ganze Programm + Lieder zum Mitsingen mitsing- Konzert für die ganze Familie Programm + Lieder zum Mitsingen Prozessions-Fanfare Elgar Howarth (*1935) TRITONUS BRASS, Regensburg Heute möcht ich immer lachen Im Märzen der Bauer text: Irmgard

Mehr

Begleitmaterial Midi (7-9 Jahre) zu der Kinderpantomime. Zaubernacht. Musik von Kurt Weill Choreographie von Nina Kurzeja

Begleitmaterial Midi (7-9 Jahre) zu der Kinderpantomime. Zaubernacht. Musik von Kurt Weill Choreographie von Nina Kurzeja Begleitmaterial Midi (7-9 Jahre) zu der Kinderpantomime Zaubernacht Musik von Kurt Weill Choreographie von Nina Kurzeja Es spielt das Arte Ensemble. Es tanzt das Tanztheater Nina Kurzeja. Samstag, 02.

Mehr

Konzeption und Manuskript: Martina Holtz Kompositionen (S. 24, 27, 30, 31, 35, 40, 45, 46, 50, 53, 54, 57, 91, 101, 104): Martina Holtz

Konzeption und Manuskript: Martina Holtz Kompositionen (S. 24, 27, 30, 31, 35, 40, 45, 46, 50, 53, 54, 57, 91, 101, 104): Martina Holtz Die in diesem Buch enthaltenen Lieder und Bearbeitungen sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Verfügungsberechtigten erlaubt. Alle Rechte vorbehalten. Konzeption

Mehr

Regieheft. Text von Judith Heusch Musik von Judith Heusch & Tobias Schwab illustriert von Judith Heusch

Regieheft. Text von Judith Heusch Musik von Judith Heusch & Tobias Schwab illustriert von Judith Heusch Regieheft Text von Judith Heusch Musik von Judith Heusch & Tobias Schwab illustriert von Judith Heusch Bestell-Nr. 1700-322 ISBN 3-619-17322-2 2002 Mildenberger Verlag GmbH, 77652 Offenburg Internetadresse:

Mehr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music Worte" Chopin: "Nocturne" Traumes Wirren op. 12 Nr. 7 Mendelssohn: Variations sérieuses d-moll op. 54 Des Abends op. 12 Nr. 1 Beethoven: Sonate C-Dur op. 53 ("Waldstein") Chopin: "Impromptu" Beethoven:

Mehr

Konzerte Vortragsabende Projekte

Konzerte Vortragsabende Projekte Konzerte Vortragsabende Projekte Studienjahr 2012/13 11.09.2012 19:30 Uhr, Großer Saal Konzert im Rahmen der Mendelssohn-Festtage 2012 Bach/Mendelssohn Chaconne und Partita E-Dur Preludio Fauré Violinsonate

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Wir spielen im Rhythmus mit Triangel & Co

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Wir spielen im Rhythmus mit Triangel & Co Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Wir spielen im Rhythmus mit Triangel & Co Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Impressum Copyright 2014 Lernbiene

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Es tönen die Lieder. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Es tönen die Lieder. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout. Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 1.-4. Schuljahr Jürgen Tille-Koch n e n ö t Es r e d e i L die Traditionelle

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Gänseblümchen - 50 Lieder für Kinder - Klavierbegleitungen - Noten

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Gänseblümchen - 50 Lieder für Kinder - Klavierbegleitungen - Noten Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Gänseblümchen - 50 Lieder für Kinder - Klavierbegleitungen - Noten Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 50 Klavierbegleitungen

Mehr

Beispiel 6.1: C.Ph.E. Bach, Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen, Bd. II, Kap. 30 Von den Schlusscadenzen,. 11, S.

Beispiel 6.1: C.Ph.E. Bach, Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen, Bd. II, Kap. 30 Von den Schlusscadenzen,. 11, S. Beispiel 6.1: C.Ph.E. Bach, Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen, Bd. II, Kap. 30 Von den Schlusscadenzen,. 11, S. 265 Beispiel 6.2: W.A. Mozart, Klaviersonate in c-moll KV 457, I. Satz, Molto

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Weihnachtsfeier und Krippenspiel - Das Lieder- Spiele-Mitmach-Buch für die Zeit kurz vor Heiligabend

Weihnachtsfeier und Krippenspiel - Das Lieder- Spiele-Mitmach-Buch für die Zeit kurz vor Heiligabend Christa Baumann / Stephen Janetzko Weihnachtsfeier und Krippenspiel - Das Lieder- Spiele-Mitmach-Buch für die Zeit kurz vor Heiligabend 5 Lieder, weihnachtlich Kreatives, Spielideen, Experimente und Rezepte

Mehr

von Rudi Hoffmann Spieler: 2 4 Personen Alter: ab 7 Jahren Dauer: ca. 45 Minuten Spielmaterial

von Rudi Hoffmann Spieler: 2 4 Personen Alter: ab 7 Jahren Dauer: ca. 45 Minuten Spielmaterial von Rudi Hoffmann Spieler: 2 4 Personen Alter: ab 7 Jahren Dauer: ca. 45 Minuten Spielmaterial Felder der Punkteskala Musikstück mit 4 Instrumenten 4 Agenturen 1 Spielplan Startfeld mit vier Figuren Ablagefelder

Mehr

Soloprogramme 2010/Anthony Spiri

Soloprogramme 2010/Anthony Spiri Soloprogramme 2010/Anthony Spiri 1 Jubilare 2010 (Schumann und Chopin) Es erklingen neben bekannteren Werken auch weniger Bekanntes aus den Federn der zwei Jubilaren des Jahres 2010, Robert Schumann und

Mehr

Karlchen für jeden Tag

Karlchen für jeden Tag Karlchen für jeden Tag Zum Singen und Machen, zum Feiern und Lachen Bearbeitet von Rotraut Susanne Berner 1. Auflage 2015. Buch. ca. 112 S. Hardcover ISBN 978 3 446 24949 3 Format (B x L): 17,7 x 24,5

Mehr

Meine Lieder- Deine MuT. Laub-/Papiermusik KU, SU

Meine Lieder- Deine MuT. Laub-/Papiermusik KU, SU 10.7 Anhang: Musik Fachplan Musik Klasse 1/2, 1.Halbjahr Klasse 1 Thema Verbindung zum Fach... - Kennenlern- Begrüßungslieder Projekt Meine Lieder- Deine MuT Lieder -Verkehrserziehung Geräusche SU, KU

Mehr

q Eine kleine Geige (65) 01:36 w Der Butzemann heckt Streiche aus (68) 01:29 e Wilder Tanz (69) 00:54 r Fritz, der Hase (73) 01:06

q Eine kleine Geige (65) 01:36 w Der Butzemann heckt Streiche aus (68) 01:29 e Wilder Tanz (69) 00:54 r Fritz, der Hase (73) 01:06 Stimmtöne 1 a 1 00:47 2 d 1 00:49 3 g 00:49 4 e 2 00:49 Lieder und Musikstücke zum Anhören und Mitspielen (Jeweils erste Stimme, zweite Stimme, zweistimmige Fassung; Zahlen in Klammern beziehen sich auf

Mehr

Adventskonzert 2012 Weihnachtslieder zum Mitsingen

Adventskonzert 2012 Weihnachtslieder zum Mitsingen Wir dürfen für Sie musizieren? Geburtstage, Straßenfeste, Hochzeiten Sprechen Sie uns ruhig an. Wir spielen zu wirklich moderaten Preisen. Adventskonzert 2012 Weihnachtslieder zum Mitsingen Sie möchten

Mehr

Der Wolf antwortet: Damit sehe ich dich besser! Aber Großmutter, fragt Rotkäppchen, warum hast du so große Ohren?

Der Wolf antwortet: Damit sehe ich dich besser! Aber Großmutter, fragt Rotkäppchen, warum hast du so große Ohren? Rotkäppchen Im Häuschen lebt ein kleines Mädchen. Am liebsten trägt es ein rotes Kleid und auf dem Kopf eine rote Mütze eine rote Käppchen. Alle sagen zu dem Mädchen Rotkäppchen. Eines Tages sagt die Mutter

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Fachbereich Streichinstrumente Violoncello. Violoncello Solo. Violoncello Trio

Fachbereich Streichinstrumente Violoncello. Violoncello Solo. Violoncello Trio Fachbereich Streichinstrumente Violoncello Literaturempfehlungen für den Unterricht an Musikschulen Ausgabe April 2016 gesichtet von den Fachberater(inne)n für den VdM Redaktion: Matthias Pannes Violoncello

Mehr

Aus Buch. Tonart (nur Dur) Komponist / Herkunft

Aus Buch. Tonart (nur Dur) Komponist / Herkunft Diese pdf-datei ist das Inhaltesverzeichnis der Notensatz CD, Alte Bläsermusiken, genauere Informationen finden Sie unter http://www.notensatz-s-fischer.de oder direkt beim Artikel, folgen Sie dazu folgendem

Mehr

Orgelabend. Propsteikirche St. Clemens Oberhausen-Sterkrade. am Sonntag, im Anschluss an die Abendmesse (ca Uhr)

Orgelabend. Propsteikirche St. Clemens Oberhausen-Sterkrade. am Sonntag, im Anschluss an die Abendmesse (ca Uhr) am Sonntag, 17.10.2004 an die Abendmesse (ca. 19.20 Uhr) Musik des Barock und der Klassik Nicolaus Bruhns (1665-1697) Präludium in e (groß) Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Variationen in C /KV 179

Mehr

Petra Erdtmann, Querflöte Peter Götzmann, Schlagzeug Joe Völker, Klavier

Petra Erdtmann, Querflöte Peter Götzmann, Schlagzeug Joe Völker, Klavier Petra Erdtmann, Querflöte Peter Götzmann, Schlagzeug Joe Völker, Klavier Thirty Fingers spielen so genannte ernste Musik sehr unernst. In der gesamten Musik geschichte stilistisch zuhause, von Frühbarock

Mehr

Foto: NDR Radiophilharmonie 2, (c) Axel Herzig

Foto: NDR Radiophilharmonie 2, (c) Axel Herzig Vor allen Dingen erwartet dich ganz viel wunderbare Musik! Gespielt wird sie von einem großartigen Orchester - der Alle, die dort für dich spielen, haben ganz lange auf ihren Instrumenten geübt und sind

Mehr

op. 1 op. 2 op. 3-5 op. 6 op. 7 Peter Motzkus // Werkliste // Vor der Studienzeit (Opus 1-34)

op. 1 op. 2 op. 3-5 op. 6 op. 7 Peter Motzkus // Werkliste // Vor der Studienzeit (Opus 1-34) Peter Motzkus // Werkliste // Vor der Studienzeit (Opus 1-34) op. 1 Mein kleines Album für Klavier. 1. Die ersten Sonnenstrahlen 12. Kleine Jazz-Time 2. Adagio 13. Leichte Ballade 3. Walzer 14. Präludium

Mehr

Aufgabe 6: Till Eulenspiegel

Aufgabe 6: Till Eulenspiegel Schüler/in Aufgabe 6: Till Eulenspiegel LERNZIELE: Soloinstrumente und Instrumentengruppe aus Hörbeispielen heraushören Noten einem Hörbeispiel zuordnen Achte darauf: 1. Du erkennst in 7 Hörbeispielen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Repertoireanforderungen Aufnahmeprüfungen, Master of Arts in Musikalischer Performance

Repertoireanforderungen Aufnahmeprüfungen, Master of Arts in Musikalischer Performance Repertoireanforderungen Aufnahmeprüfungen, Master of Arts in Musikalischer Performance Die Prüfungsjury behält sich vor, auf Grund eines gemeinsamen Entscheids einen kurzen, unvorbereiteten und freien

Mehr

Nr Titel Thema Bereich Halbjahr Datenumfang. KJ 40 Advent Gehörbildung, Improvisation, Melodiespiel Jahreszeiten III ,00

Nr Titel Thema Bereich Halbjahr Datenumfang. KJ 40 Advent Gehörbildung, Improvisation, Melodiespiel Jahreszeiten III ,00 Seite1/6 UNTERRICHTSEINHEITEN KJ 40 Advent Gehörbildung, Improvisation, Melodiespiel Jahreszeiten III 537 10 2,00 KL 40 Bei den Wirags Ostinato, Rhythmik, Mehrstimmigkeit Leute III 573 9 2,00 KJ 60 Bei

Mehr

Geforderte Werke für die Probespiele bei den Symphonikern Hamburg für die Akademie im Rahmen des Projekts»ThinkINg Orchestra«

Geforderte Werke für die Probespiele bei den Symphonikern Hamburg für die Akademie im Rahmen des Projekts»ThinkINg Orchestra« Geforderte Werke für die Probespiele bei den Symphonikern Hamburg für die Akademie im Rahmen des Projekts»ThinkINg Orchestra«Flöte mit Piccolo Mozart Konzert in G-Dur oder D-Dur, 1. und 2. Satz ohne Kadenzen

Mehr

Professor Toto VIDEO 2 SEGMENT 8B

Professor Toto VIDEO 2 SEGMENT 8B Ger man Par t2 Notes VIDEO 2 SCRIPT Professor Toto SEGMENT 8B Lass uns mal sehen, was unsere Freunde, die Tiere, machen. Was macht der Hund? Er macht Abendessen. Richtig! Der Hund macht Abendessen. Was

Mehr

Technik. P 000 Schlü. Schlüsseltechnologien - Heidelberg : Spektrum, P 000 Bas

Technik. P 000 Schlü. Schlüsseltechnologien - Heidelberg : Spektrum, P 000 Bas Technik P 000 Schlü Schlüsseltechnologien - Heidelberg : Spektrum, 1995. P 000 Bas Basiswissen Schule - Technik - Mannheim : Bibliographisches Inst. Mannh, 2001. Macaulay, David: Macaulay's Mammutbuch

Mehr

Wieder in der Schule

Wieder in der Schule Wieder in der Schule Lies die Sätze deinem Sitznachbar vor! war im Sommer schwimmen war im Sommer wandern war im Sommer zelten Erlebnis: Erinnerungsgegenstände an den Sommer mitbringen Verbalisierung:

Mehr

Saiteninstrumente. Streichinstrumente

Saiteninstrumente. Streichinstrumente Saiteninstrumente Ein Saiteninstrument ist ein Musikinstrument, das zur Tonerzeugung Saiten verwendet. Die Schwingungen der Saiten werden auf einen den Klang verstärkenden Resonanzkörper übertragen. Verschiedene

Mehr

Hörbeispiele und Filme. Kompetenzbereiche, Schwerpunkte und Kompetenzerwartungen. Kolibri Musikbuch 1/2 Kolibri Das Liederbuch 1-4.

Hörbeispiele und Filme. Kompetenzbereiche, Schwerpunkte und Kompetenzerwartungen. Kolibri Musikbuch 1/2 Kolibri Das Liederbuch 1-4. Kompetenzbereiche, Schwerpunkte und Kompetenzerwartungen Kolibri Musikbuch 1/2 Kolibri Das Liederbuch 1-4 Hörbeispiele und Filme Musik hören Schwerpunkte: Musik in ihrer Vielfalt begegnen; Wirkungen von

Mehr

Kompositionen und Arrangements von Jochen M. Rieber

Kompositionen und Arrangements von Jochen M. Rieber Kompositionen und Arrangements von Jochen M. Rieber Kurzliste 1. August 2018 Web: Email: www.jrieber.de j.rieber@gmx.de Erläuterungen : 1 sehr leicht / Eingangsstufe 2 leicht / Unterstufe 3 mittel / Mittelstufe

Mehr

Programmvorschläge

Programmvorschläge Programmvorschläge 2013 2014 Violine / Klavier Programm 1: Treffpunkt Wien Sonate für Klavier und Violine A-Dur KV 305 Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier und Violine G-Dur op. 96 (1770-1827) oder

Mehr

VORSCHAU. Station 3: Für Elise Höraufgaben Höraufgaben 1 Lösungen Höraufgaben Noten Tanz... 27

VORSCHAU. Station 3: Für Elise Höraufgaben Höraufgaben 1 Lösungen Höraufgaben Noten Tanz... 27 Inhaltsverzeichnis Einleitung................................................................ 6 Erläuterungen zum Stationenlauf............................................ 7 Station 1: Beethovens Leben...............................................

Mehr

Wortkarten für LoGoFoXX 15 METACOM

Wortkarten für LoGoFoXX 15 METACOM Wortkarten für LoGoFoXX 15 METACOM Inhaltsverzeichnis Wiederkehrende Tasten S. 02 Plaudern S. 02-04 Schule S. 05-08 Fragen S. 09 Natur S. 10-12 Erzählen S. 13 Leute S. 14-15 Favoriten S. 16-18 Aktion S.

Mehr

Im Anschluß an das Konzert sind Sie herzlich zu einem kleinen Imbiss eingeladen.

Im Anschluß an das Konzert sind Sie herzlich zu einem kleinen Imbiss eingeladen. Herzlich willkommen zum Mitsingkonzert in der St. Hedwigs-Kathedrale! Ganz gleich, ob hoch oder tief, laut oder leise, Melodie oder Chorsatz Sie sind herzlich eingeladen, mit uns zu singen und das neue

Mehr

Bestand Sonaten von Johann Friedrich Fasch

Bestand Sonaten von Johann Friedrich Fasch Bestand Sonaten von Johann Friedrich Fasch Aufführungspraktische en Nummer der Ausgabe Komponist/ Herausgeber/ Verlag/ Titel Besetzung E.-Nr Signatur Standort Instrumentalmusik Jahr/ Ausgabe/ Quellenangabe

Mehr

Termine CAMP- UND PROBENTERMINE KONZERTE. Fr 7. bis Mi 12. April Ostercamp

Termine CAMP- UND PROBENTERMINE KONZERTE. Fr 7. bis Mi 12. April Ostercamp Termine CAMP- UND PROBENTERMINE Fr 7. bis Mi 12. April 2017 Ostercamp Mo 10. April 2017 Streicherschnuppertag im Rahmen des Ostercamps So 9. bis Sa 15. Juli 2017 Sommercamp Grafenegg Campus, 3485 Grafenegg

Mehr

Heller Glanz in allen Häusern

Heller Glanz in allen Häusern Norbert Schnabel (Hrsg.) Heller Glanz in allen Häusern Die schönsten deutschen Weihnachtsgedichte 2010 SCM Collection im SCM-Verlag GmbH & Co. KG, Witten Umschlag: Provinzglück GmbH www.provinzglueck.com

Mehr

DEUTSCH MIT HANS HASE

DEUTSCH MIT HANS HASE CD FÜR DIE KURSLEITUNG DEUTSCH MIT HANS HASE LIEDER UND TEXTE LIEDER UND TEXTE 1. Ich, ich, ich, du, du, du (Lied) 3:17 Ich, ich, ich, du, du, du. Ich bin Anna, wer bist du? 2. Ein Hut, ein Stock, ein

Mehr

PETER UND DER WOLF. Ein musikalisches Märchen von SERGEJ PROKOFJEW. Entstehungsgeschichte

PETER UND DER WOLF. Ein musikalisches Märchen von SERGEJ PROKOFJEW. Entstehungsgeschichte PETER UND DER WOLF Ein musikalisches Märchen von SERGEJ PROKOFJEW Ingrid Lorenz Entstehungsgeschichte Sergej Prokofjew war ein russischer Komponist. 1936 bekam er den Auftrag vom Moskauer Kindertheater

Mehr

NDR Kultur "Matinee " Musikprogramm am :00 Uhr

NDR Kultur Matinee  Musikprogramm am :00 Uhr 9:00 Uhr Dvorák, Antonín (1841-1904) Sinfonie Nr. 4 d-moll, op. 13, daraus: Scherzo (3. Satz) Ltg.: Hengelbrock, Thomas (Sony Classical 88725464672 / LC-6868) Schubert, Franz (1797-1828) Klaviertrio B-Dur,

Mehr

Werkverzeichnis. op Klaviersonate g-moll (1977) op Klaviersonate fis-moll (1978) op. 3 Zwei Konzertstücke für Orgel (1976)

Werkverzeichnis. op Klaviersonate g-moll (1977) op Klaviersonate fis-moll (1978) op. 3 Zwei Konzertstücke für Orgel (1976) Werkverzeichnis op. 1 1. Klaviersonate g-moll (1977) op. 2 2. Klaviersonate fis-moll (1978) op. 3 Zwei Konzertstücke für Orgel (1976) op. 4 1. Sonate d-moll für Violoncello und Klavier (1977) op. 5 Sonate

Mehr

GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού)

GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού) LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού) 19 February 2011, 11:30-12:30 Questions 1-10 : 3 points each Questions 11-20: 4 points each Questions 21-40: 5 points each In einem großen Schloss lebt ein König. Er hat drei

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Weihnachtsfeier und Krippenspiel - Das Lieder-Spiele- Mitmach-Buch für die Zeit kurz vor Heiligabend Das komplette Material finden

Mehr

Lieder für die Jüngsten

Lieder für die Jüngsten Lieder für die Jüngsten er Herr ruft alle Kinder, Band 1 ISBN 978-3-86701-221-8 MV-Best.Nr.: 701.221 1. Auflage 2011 deutsche Ausgabe: hristlicher Missions-Verlag e.v., 33729 Bielefeld Printed in ermany

Mehr

«Oma hat Geburtstag» Wilhelm: Guck mal! Experimentelles Gymnasium von Universität Mazedonien!

«Oma hat Geburtstag» Wilhelm: Guck mal! Experimentelles Gymnasium von Universität Mazedonien! «Oma hat Geburtstag» Szene 1:Brüder Grimm auf dem Schulhof Erzähler: Brüder Grimm auf unserem Schulhof. Jakob: Sag mal, Wilhelm, wo sind wir eigentlich? Wilhelm: Guck mal! Experimentelles Gymnasium von

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

DOWNLOAD. Schreiblehrgang: Kurze einfache Sätze 5. Grundlegende Schreibübungen zum Thema Das Jahr. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Schreiblehrgang: Kurze einfache Sätze 5. Grundlegende Schreibübungen zum Thema Das Jahr. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Marie-Anne Entradas Schreiblehrgang: Kurze einfache Sätze 5 Grundlegende Schreibübungen zum Thema Das Jahr Marie-Anne Entradas Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Mehr

VOGGY S. Blockflöten- Schule. Dieses Buch gehört: ...

VOGGY S. Blockflöten- Schule. Dieses Buch gehört: ... VOGGY S Blockflöten- Schule 2 Dieses Buch gehört:... Dieses Werk ist in allen seinen Teilen urheberrechtlich geschützt. Jegliche Form der Verwendung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts bedarf

Mehr

STAND: : Race to Sonnenbühl

STAND: : Race to Sonnenbühl STAND: 25.05. 2018 : Race to Sonnenbühl Ergebnisliste Brutto 1 von Lipinski, Marcel 189 2 Binanzer, Ian 135 3 Wiegand, Horst-Peter 113 4 Maier, Willi 108 5 Weigelt, Peter 102 6 Ulmer, Stephanie 102 7 Ruof,

Mehr

LERNE MIT SPASS! GLOCKENSPIEL SCHULE

LERNE MIT SPASS! GLOCKENSPIEL SCHULE LERNE MIT SPASS! GLOCKENSPIEL SCHULE Dieses Buch gehört:... Die in diesem Buch enthaltenen Lieder und Bearbeitungen sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Verfügungsberechtigten

Mehr

Fehl, Reinhard Dr Gr a 3 Lauterbacherstraße Wartenberg, Angersbach

Fehl, Reinhard Dr Gr a 3 Lauterbacherstraße Wartenberg, Angersbach B 254 OU Lauterbach und Wartenberg Grunderwerbsverzeichnis 1 29.01.87.1 Fehl, Reinhard Dr. 995 3 87 Gr 2256 416 4 a 3 Lauterbacherstraße 46 1836 29.02.86.1 Fehl, Reinhard Dr. 995 3 86 Gr 1105 155 62 a

Mehr