MP3-Player. MPG-2019CPLL/ MPG-4019CPLL Bedienungsanleitung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MP3-Player. MPG-2019CPLL/ MPG-4019CPLL Bedienungsanleitung"

Transkript

1 MP3-Player MPG-2019CPLL/ MPG-4019CPLL Bedienungsanleitung

2 i INHALT Einleitung...1 Behördliche Informationen: FCC Teil Wichtige Sicherheitshinweise...4 Ausstattungsmerkmale...6 Überblick...7 Anschluss am Computer...8 Systemanforderungen...8 Treiberinstallation für Windows 98 SE...8 Player am Computer anschließen...9 Dateien vom Computer kopieren...9 Vom Computer abtrennen...9 Akku laden...10 Allgemeine Bedienungshinweise...11 Player ein- und ausschalten Lautstärke einstellen Player zurückstellen Alle Tasten entsperren...12 Hauptmenü aufrufen...12 Musik hören...13 Musikwiedergabe...13

3 ii Display...14 Musik-Funktionsmenü...14 Musiktexte anzeigen...16 UKW-Radio...17 UKW-Radio hören...17 Display...18 UKW-Radio-Funktionsmenü...18 Sprache aufzeichnen und wiedergeben...22 Sprache aufzeichnen...22 Aufnahmequalität einstellen...23 Sprach-Funktionsmenü...23 Fotos anzeigen...24 Foto anzeigen...24 Foto-Funktionsmenü...25 Video abspielen...25 Video wiedergeben...25 E-Book lesen...26 Lesezeichen speichern und laden...27 Dateien verwalten...28 Alle Dateien durchsuchen und eine Datei löschen...28 Einstellungen des Players ändern...29

4 iii Einstellungen...30 Zeiteinstellung...31 Stromeinstellung...31 Helligkeit einstellen...32 Systemtools...32 Video in MTV-Format umwandeln...33 Störungserkennung...35 Spezifikationen...36

5 1 Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für diesen MP3-Player entschieden haben. Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Sicherheits- und Bedienungshinweise, lesen Sie bitte alle Anleitungen vor Inbetriebnahme des Players aufmerksam durch und bewahren Sie sie für späteres Nachschlagen auf. Diese Bedienungsanleitung hilft Ihnen, all die faszinierenden Funktionen Ihres Players zu nutzen. Wir haben unser Bestes getan, eine vollständige und genaue Bedienungsanleitung zu erstellen. Wir können jedoch keine Garantie übernehmen, dass sie keine Fehler und Auslassungen enthält. Wir übernehmen keine Haftung für Datenverlust bei unsachgemäßer Bedienung. Änderungen dieser Bedienungsanleitung vorbehalten. Marken und Handelsnamen in dieser Bedienungsanleitung stehen im Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber.

6 2 Behördliche Informationen: FCC Teil 15 Dieses Gerät entspricht Abschnitt 15 der FCC Bestimmungen. Der Betrieb ist unter den folgenden beiden Bedingungen gestattet: (1) Dieses Gerät darf keine nachteiligen Störungen verursachen und (2) dieses Gerät muss jegliche Störungen zulassen, einschließlich jener, die zu einem unerwünschten Betrieb führen. Hinweis: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Bestimmungen für Digitalgeräte Klasse B in Übereinstimmung mit den FCC-Richtlinien, Abschnitt 15. Diese Bestimmungen wurden erlassen, um einen angemessenen Schutz gegen nachteilige Störungen bei Heiminstallationen zu gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt, benutzt und strahlt Funkfrequenzenergie ab und kann, sofern nicht entsprechend der Bedienungsanleitung installiert und benutzt, nachteilige Störungen im Funkbereich verursachen. Es besteht jedoch keine Garantie, dass es nicht zu Störungen in bestimmten Installationen kommt. Sollte dieses Gerät schädliche Störungen beim Radio- oder Fernsehempfang verursachen, die dadurch festgestellt werden können, dass das Gerät aus- und eingeschaltet wird, dann wird dem Anwender empfohlen, das mit folgenden Maßnahmen zu korrigieren zu versuchen: Richten Sie Ihre Antenne neu aus oder setzen sie diese um. Erhöhen Sie die Entfernung zwischen Gerät und Empfänger. Schließen Sie das Gerät auf einem anderen Stromkreis an. Wenden Sie sich mit weiteren Fragen an Ihren Fachhändler oder an einen autorisierten Kundendienst.

7 3 WARNUNG: DER HERSTELLER IST FÜR RADIO- ODER FERNSEHSTÖRUNGEN DURCH UNERLAUBTE EINGRIFFE NICHT VERANTWORTLICH. SOLCHE VERÄNDERUNGEN KÖNNEN ZUM VERLUST DER BETRIEBSERLAUBNIS FÜHREN.

8 4 Wichtige Sicherheitshinweise Folgen Sie bei der Benutzung des Players stets diesen allgemeinen Sicherheitshinweisen, um Verletzungen und Sachschäden zu vermeiden. Zerlegen, reparieren und verändern Sie den Player nicht. Wenden Sie sich stets an einen autorisierten Kundendienst. Werfen Sie den Player nicht ins Feuer um eine Explosion des integrierten Akkus zu vermeiden. Berühren Sie den Player nicht mit bloßen Händen, wenn Batteriesäure ausgelaufen ist. Wenden Sie sich in diesem Fall an den autorisierten Kundendienst, da sich auch im Player Batteriesäure befinden kann. Sind Sie selbst oder Ihre Kleidung mit Batteriesäure in Berührung gekommen, so waschen Sie alles gründlich mit Wasser. Bekommen Sie Batteriesäure in die Augen, so reiben Sie nicht, sondern waschen Sie die Augen mit Wasser aus und wenden Sie sich umgehend an einen Arzt. Schützen Sie den Player vor direkter Sonneneinstrahlung und vor Wärmequellen. Setzen Sie das Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit aus, um Fehlfunktionen zu vermeiden. Benutzen Sie den Player nicht in extrem trockener Umgebung, um eine statische Aufladung zu vermeiden. Stoßen Sie den Player nicht stark an, legen Sie ihn nicht auf einen Magneten. Verlegen Sie das USB-Kabel so, dass es nicht zur Stolperfalle wird. Bei längerer Nichtbenutzung des Players ziehen Sie das USB-Kabel vom Computer ab. Gerät nur mit einem trockenen Tuch abwischen. Achten Sie darauf, dass der Player ausgeschaltet ist. Keine Flüssigreiniger benutzen. Erstellen Sie Sicherungskopien Ihrer Dateien. Wir übernehmen keine Verantwortung für Datenverlust aufgrund unsachgemäßer Bedienung, Reparatur oder sonstiger Ursachen. Bei voller Lautstärke auf den Ohrhörern kommt es bei längerer Benutzung zu Hörschäden. Max. Ausgangsspannung 150 mv.

9 5 Sicherheitshinweise zur Benutzung von Kopfhörern Benutzen Sie Kopfhörer nicht beim Lenken eines Kraftfahrzeugs oder beim Radfahren. Das ist nicht nur gefährlich, sondern auch verboten. Zur Vermeidung von Unfällen regeln Sie die Lautstärke auch als Fußgänger nicht zu hoch. Es wird nicht empfohlen, Kopfhörer mit hoher Lautstärke über einen längeren Zeitraum zu benutzen, das kann zu Hörschäden führen.

10 6 Ausstattungsmerkmale 1,8-Zoll TFT-Farbdisplay 128x160 Integrierter Lithium-Akku Player auch bei Anschluss am Computer benutzbar Wiedergabe von MP3-, WMA-, WAV-Musikdateien Mehrere Equalizer- (EQ) und 3D-Soundeffekte Anzeige von Musiktitel, Interpret und Album für Musikdateien (ID3-Tag) Musiktextsynchronisation während der Wiedergabe Unterstützt JPEG- und BMP-Bildformat Unterstützt MTV-Videoformat (Converter mitgeliefert) E-Books im TXT-Format lesen UKW- und Sprachaufzeichnung Ordnernavigation USB 2.0 High-Speed-Übertragung

11 7 Überblick 1. [ ] Zum Ein- und Ausschalten des Players gedrückt halten; Menü aufrufen und verlassen 2. Display 3. [ ] Links/Vorherige/Zurück; für schnellen Rücklauf gedrückt halten 4. [V+] Lautstärke erhöhen; Navigation aufwärts 5. [ ] Wiedergabe/Pause/Bestätigung; zum Aufrufen des Hauptmenüs gedrückt halten; zum Aufheben der Tastensperre gedrückt halten 6. [ ] Rechts/Nächste/Weiter; für schnellen Vorlauf gedrückt halten 7. [V-] Lautstärke verringern; Navigation abwärts 8. Rückstelltaste 9. Mikrofon 10. Ohrhörerbuchse 11. Mini-USB-Port

12 8 Anschluss am Computer Systemanforderungen Ihr Computersystem muss den folgenden Mindestanforderungen entsprechen: Pentium 200 MHz oder höher Microsoft Windows 98SE/2000/ME/XP/Vista 120 MB verfügbare Kapazität Festplatte USB-Port CD-ROM Laufwerk Treiberinstallation für Windows 98 SE Läuft Ihr Computer unter Windows ME/2000/XP/Vista, so muss kein Treiber installiert werden. Läuft Ihr Computer unter Windows 98 SE, so müssen Sie den auf der CD mitgelieferten Treiber installieren, bevor Sie den Player am Computer anschließen. 1. Legen Sie die CD in das CD-ROM Laufwerk ein. 2. Lassen Sie die Datei USB Disk Win98 Driver Version xxx.exe auf der CD ablaufen. 3. Folgen Sie den Bildschirmanleitungen, um die Installation zu beenden. 4. Starten Sie den Computer neu. Bitte beachten: Der Player darf während der Installation des Treibers nicht am Computer angeschlossen sein.

13 9 Player am Computer anschließen Über USB-Kabel können Dateien direkt auf den Player übertragen werden. 1. Achten Sie darauf, dass der Computer hochgefahren ist. 2. Schließen Sie den Ministecker des USB-Kabels am Mini-USB-Port des Players und das andere Ende an einem USB-Port Ihres Computers an. 3. Bei Anschluss des MP3-Players am Computer wird er unter Arbeitsplatz als Wechsellaufwerk angezeigt. Dateien vom Computer kopieren 1. Öffnen Sie Windows Explorer oder Arbeitsplatz. Wechsellaufwerk wird angezeigt. 2. Auf dem Computer kopieren Sie die Dateien in das Wechsellaufwerk. Bitte beachten: Trennen Sie das USB-Kabel während der Datenübertragung nicht ab. Das kann zu Fehlfunktionen des Players und der Dateien führen. Vom Computer abtrennen Nach der Datenübertragung trennen Sie den Player wie folgt vom Computer ab: 1 Klicken Sie in der Taskleiste. 2 Klicken Sie das Dialogfenster mit der Mitteilung USB-Massenspeichergerät Laufwerk (X) entfernen. 3 Trennen Sie den Player ab, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

14 10 Akku laden Der Akku des Players wird automatisch geladen, wenn er am Computer angeschlossen ist. Achten Sie darauf, dass der Computer hochgefahren ist. Der Akku des Players ist innerhalb von zwei Stunden zu 80 % und nach etwa vier Stunden vollständig geladen. Laden Sie den Player, während Sie Dateien herunterladen, so kann es etwas länger dauern. Die Akkukapazität wird auf dem Player angezeigt: Voll 75 % voll 50 % voll Niedrig Leer Wichtige Hinweise: Die empfohlene Temperatur zum Laden des Akkus beträgt 0 ºC bis 35 ºC. Vor der ersten Benutzung oder nach längerer Nichtbenutzung laden Sie den Player bitte voll auf. Laden Sie den Player unverzüglich, wenn die Mitteilung Niedrige Akkukapazität angezeigt wird. Überladen und tiefentladen Sie den Player nicht. Beides verkürzt die Lebensdauer des Akkus. Der Akku kann tiefentladen werden, wenn Sie ihn für einen längeren Zeitraum nicht benutzen (länger als drei Monate). Zur Vermeidung von Tiefentladung laden Sie den Player alle drei Monate voll auf, um die Akku-Kapazität über 50 % zu halten. Bei längerer Nichtbenutzung des Players lagern Sie ihn bei 23±5 ºC und einer Luftfeuchtigkeit von 65±20 %.

15 11 Allgemeine Bedienungshinweise Player ein- und ausschalten Der Akku muss ausreichend geladen und die Ohrhörer müssen angeschlossen sein. Halten Sie [ ] gedrückt, um den Player einzuschalten. Halten Sie [ ] gedrückt, um den Player auszuschalten. Bitte beachten: Beim ersten Einschaltendes Players oder nach Rückstellung wählen Sie die Bildschirmsprache mit [V+] oder [V-] und drücken Sie danach [ ] zur Bestätigung. Während der Player am Computer angeschlossen ist, können Sie ihn ebenfalls mit [ ] auf dem Player einschalten. Lautstärke einstellen Mit [V+] erhöhen Sie während der Musikwiedergabe die Lautstärke. Mit [V-] verringern Sie während der Musikwiedergabe die Lautstärke. Player zurückstellen Bei Fehlfunktionen benutzen Sie einen Metallstift (z.b. Büroklammer), um die Rückstelltaste RESET zu drücken und Ihren Player neu zu initialisieren.

16 12 Alle Tasten entsperren Alle Tasten werden automatisch gesperrt, wenn sie für einen gewissen Zeitraum nicht benutzt werden (die Zeit kann im Menü eingestellt werden). Dies verhindert versehentlichen Tastendruck bei der Benutzung des MP3-Players unterwegs. Halten Sie [ ] zum Aufheben der Tastensperre gedrückt. Hauptmenü aufrufen 1. Im Stand-by- oder Wiedergabemodus halten Sie [ ] zum Aufrufen des Hauptmenüs gedrückt. 2. Mit [V+] oder [V-] wählen Sie: MUSIK, FOTO, VIDEO, UKW-RADIO, SPRACHE, E-BOOK, DATEIBROWSER oder SETUP. 3. Mit [ ] rufen Sie die gewünschte Einstellung auf. Hauptmenü Beschreibung Hauptmenü Beschreibung Menüpunkte Menüpunkte MUSIK Wiedergabe von Musiktiteln. SPRACHE Sprachaufnahme und Wiedergabe. FOTO Anzeige von Fotos. E-BOOK Lesen von E-Books. VIDEO Wiedergabe von Videodateien. DATEIBROWSER Durchsuchen aller Dateien im Player und Datei löschen. UKW-RADIO UKW-Radio hören, UKW-Aufnahme. SETUP Einstellungen Ihres Players personalisieren.

17 13 Musik hören Musikwiedergabe Der Akku muss ausreichend geladen und die Ohrhörer müssen angeschlossen sein. 1. Mit [ ] rufen Sie das Hauptmenü auf. 2. Mit [V+]/[V-] und [ ] wählen Sie MUSIK. Während der Musikwiedergabe: Pause/Wiedergabe fortsetzen: Mit [ ] unterbrechen Sie die Wiedergabe. Zum Fortsetzen der Wiedergabe drücken Sie erneut [ ]. Musiktitel überspringen: Mit [ ] oder [ ] springen Sie zum vorherigen/nächsten Musiktitel. Suchen: Halten Sie [ ] zum schnellen Rücklauf im Musiktitel gedrückt. Halten Sie [ ] zum schnellen Vorlauf im Musiktitel gedrückt. Lautstärke regeln: Mit [V+] oder [V-] erhöhen/verringern Sie die Lautstärke. Musik-Funktionsmenü: Mit [ ] rufen Sie das Musik-Funktionsmenü auf, mit erneutem Tastendruck verlassen Sie es wieder.

18 Display 1. Modus/Dateiname/ID3-Tag 2. Fortschrittsbalken 3. Tracknummer/Gesamtzahl Tracks 4. Musiktexte 5. Uhrzeit 6. Tastensperre 7. Vergangene Spielzeit/ Gesamtspielzeit 8. Wiederholungsmodus 9. Lautstärkepegel 10. Akkustatus Musik-Funktionsmenü Während der Musikwiedergabe rufen Sie mit [ ] das Musik-Funktionsmenü auf, in dem Sie die Musiktitel mischen, Wiederholungsmodus, Equalizer, Klassifizierung, Tempo, 3D-Effekte einstellen, Dateien durchsuchen und in das vorherige Menü zurückkehren können. 1. Mit [ ] oder [ ] wählen Sie zwischen Alle Songs, Wiederholungsmodus, Equalizer, Klassifizierung, Tempo, 3D, ACL und Zurück. 2. Mit [ ] rufen Sie die Funktion auf. 3. Mit [ ] verlassen Sie die Funktion und kehren Sie in den Musik-Wiedergabemodus zurück. Alle Songs: Mischen Sie alle Musiktitel oder wählen Sie einen Musiktitel in der Playlist. Wählen Sie Alle mischen und drücken Sie [ ], um alle Musiktitel zu mischen. Wählen Sie Playlist und drücken Sie [ ], dann wählen Sie mit [V+] oder [V-] einen Musiktitel oder Ordner, mit [ ] oder [ ] spielen Sie den Musiktitel ab oder öffnen Sie den Ordner. 14

19 Wiederholungsmodus: Hier stellen Sie den Wiederholungsmodus ein. Mit [V+] oder [V-] wählen Sie zwischen: Keine Wiederholung, 1 wiederholen, Alle wiederholen, Ordner Normal, Ordner alle wiederholen und Ordner alle mischen. Dann drücken Sie [ ] zur Bestätigung oder drücken Sie [ ] zur Rückkehr in das vorherige Menü. a) Keine Wiederholung: Alle Musiktitel einmal nacheinander wiedergeben. b) 1 wiederholen: Aktuellen oder gewählten Musiktitel wiederholen. c) Alle wiederholen: Alle Musiktitel wiederholen. d) Ordner Normal: Alle Musiktitel im aktuellen Ordner einmal nacheinander wiedergeben. e) Ordner alle wiederholen: Alle Musiktitel im aktuellen Ordner wiederholen. f) Ordner alle mischen: Alle Musiktitel im aktuellen Ordner in zufälliger Reihenfolge wiedergeben. Equalizer: Hier stellen Sie die Klangszenarien ein. Mit [V+] oder [V-] wählen Sie zwischen: Normal, Pop, Rock, Klassik, Jazz, Bass und Benutzer-EQ. Dann drücken Sie [ ] zur Bestätigung oder drücken Sie [ ] zur Rückkehr in das vorherige Menü. EQ personalisieren: a) Wählen Sie Benutzer-EQ und drücken Sie [ ]. b) Mit [ ] oder [ ] navigieren Sie die Wertebalken. c) Mit [V+] oder [V-] stellen Sie die Werte ein. d) Mit [ ] bestätigen Sie und verlassen Sie die Funktion. Klassifizierung: Hier klassifizieren Sie Musiktitel nach Genre, Interpret, Album und Titel. Bei Erstbenutzung der Klassifizierungsfunktion wählen Sie Klassifizierung und wählen Sie Ja, dann drücken Sie [ ] zur Aktualisierung 15

20 Ihrer Klassifizierung. Nach Beendigung der Klassifizierung wählen Sie mit [V+] oder [V-] zwischen Genre, Interpret, Album oder Titel, dann drücken Sie [ ] und mit [V+] oder [V-] wählen Sie einen Musiktitel, dann spielen Sie ihn mit [ ] ab. Tempo: Hier stellen Sie die Wiedergabegeschwindigkeit der Musik ein. Mit [V+] oder [V-] wählen Sie zwischen: 1.00X, 1.14X, 1.33X, 0.67X und 0.80X. Dann drücken Sie [ ] zur Bestätigung oder drücken Sie [ ] zur Rückkehr in das vorherige Menü. 3D: Hier aktivieren Sie die 3D-Effekte. Mit [V+] oder [V-] wählen Sie Aus oder Ein, dann drücken Sie [ ] zur Bestätigung oder drücken Sie [ ] zur Rückkehr in das vorherige Menü. ACL: Hier aktivieren Sie die ACL-Effekte. Mit [V+] oder [V-] wählen Sie Aus oder Ein, dann drücken Sie [ ] zur Bestätigung oder drücken Sie [ ] zur Rückkehr in das vorherige Menü. Zurück: Funktion verlassen und Rückkehr zur Musikwiedergabe. Bitte beachten: Die Tempofunktion steht Ihnen nicht im WMA-Musikformat zur Verfügung. Musiktexte anzeigen Dieser Player unterstützt die Anzeige von Musiktexten während der Musikwiedergabe. Nur Musiktexte im LRC-Format können angezeigt werden. Zum Einfügen von Musiktexten nehmen Sie beispielsweise love music. Mp3 : 1. Laden Sie die entsprechenden Musiktexte mit der Dateiendung.lrc aus dem Internet herunter. 2. Benennen Sie die Datei in love music.lrc um. Die Musiktextdatei muss den gleichen Dateinamen wie die Musikdatei haben. 3. Kopieren Sie beide Dateien in den gleichen Ordner des Players. 4. Die Musiktexte werden synchron zur Musik angezeigt. 16

21 17 UKW-Radio UKW-Radio hören Wichtiger Hinweis: Die Ohrhörer müssen angeschlossen sein, da die Kabel gleichzeitig als Antenne dienen. 1. Mit [ ] rufen Sie das Hauptmenü auf. 2. Mit [V+]/[V-] und [ ] wählen Sie UKW-RADIO. Während des Hörens von UKW-Radio: Lautstärke regeln: Mit [V+] oder [V-] erhöhen/verringern Sie die Lautstärke. UKW-Radio-Funktionsmenü: Mit [ ] rufen Sie das UKW-Radio-Funktionsmenü auf, mit erneutem Tastendruck verlassen Sie es wieder. Ausschalten: Halten Sie [ ] zum Ausschalten des Players gedrückt.

22 18 Display 1. Aktuelle Frequenz 2. MONO oder STEREO 3. Frequenzanzeige 4. Uhrzeit 5. Tastensperre 6. UKW-Band 7. Aktueller Kanal 8. Lautstärkepegel 9. Akkustatus UKW-Radio-Funktionsmenü Während des UKW-Radiohörens drücken Sie [ ] zum Aufrufen des UKW-Radio-Funktionsmenüs. 1. Mit [ ] oder [ ] wählen Sie zwischen Auto Scan, Manueller Scan, Band, Sender speichern, Sender löschen, Aufnahme und Zurück. 2. Mit [ ] rufen Sie die Funktion auf.

23 19 Auto Scan Mit [ ] oder [ ] wählen Sie Auto Scan, mit [ ] starten Sie die Sendersuche. Der MP3-Player sucht automatisch nach Radiosendern mit starkem Empfang und speichert die stärksten Sender in den 20 Senderspeichern (CH01-CH20). Der Player sucht ab dem ersten Kanal bis zum Schluss. Mit [ ] oder [ ] wählen Sie einen Kanal. Manueller Scan Mit [ ] oder [ ] wählen Sie Manueller Scan, mit [ ] starten Sie die manuelle Sendersuche. Mit [ ] oder [ ] stellen Sie die Frequenz manuell ein (Feinabstimmung). Band Auf Reisen können Sie das UKW-Band zur Suche nach örtlichen Radiosendern umstellen. Mit [V+] oder [V-] wählen Sie das UKW-Band als US (87,5-108,0), Europa (87,5-108,0) oder Japan (76,0-90,0), mit [ ] bestätigen Sie. Bitte beachten: Nach der Rückkehr in den UKW-Radiomodus nach Umstellung des UKW-Bandes sucht der Player automatisch nach allen Radiosendern in der Region und speichert sie in den 20 Senderspeichern.

24 20 Sender speichern Zur manuellen Speicherung eines Senders drücken Sie [V+] oder [V-] und wählen Sie Ja, dann drücken Sie [ ] zum Speichern des Senders. Sender löschen Zum Löschen eines Senders drücken Sie [V+] oder [V-] und wählen Sie Ja oder Nein, dann drücken Sie [ ] zur Bestätigung. Aufnahme Mit [ ] oder [ ] wählen Sie Aufnahme, mit [ ]] starten Sie die UKW-Aufnahme. Zur Unterbrechung der Aufnahme drücken Sie [ ]. Zur Fortsetzung der Aufnahme drücken Sie erneut [ ]. Mit [ ] speichern Sie die Aufnahme und kehren Sie in den UKW-Radiomodus zurück. Bitte beachten: Die Aufnahmedateien werden im FM-Ordner des MP3-Players als WAV-Dateien

25 21 gespeichert (Format: FM WAV, FM WAV) und können im Sprachmodus abgespielt werden. Die UKW-Aufnahme wird automatisch beendet, wenn der Speicher des Players voll oder die Akkukapazität nicht mehr ausreichend ist. Das Datum der Aufnahme wird automatisch gespeichert. Die Lautstärkeregelung steht Ihnen während der Aufnahme nicht zur Verfügung. Zurück Zum Verlassen der Funktion und Rückkehr in den UKW-Radiobetrieb drücken Sie [ ] oder [ ] und wählen Sie Zurück, dann drücken Sie [ ] zur Bestätigung.

26 Sprache aufzeichnen und wiedergeben Sprache aufzeichnen 1. Mit [ ] rufen Sie das Hauptmenü auf. 2. Mit [V+]/[V-] und [ ] wählen Sie SPRACHE. Während der Sprachaufzeichnung: Aufnahme unterbrechen/fortsetzen: Mit [ ] unterbrechen Sie die Aufnahme. Mit erneutem Tastendruck auf [ ] setzen Sie die Aufnahme fort. Aufnahme speichern: Mit [ ] speichern Sie die Aufnahme und kehren Sie in den Sprachaufzeichnungsmodus zurück. Bitte beachten: Die Aufnahmedateien werden im VOICE-Ordner des MP3-Players als WAV-Dateien gespeichert (Format: MIC00001.WAV, MIC00002.WAV). Die Sprachaufzeichnung wird automatisch beendet, wenn der Speicher des Players voll oder die Akkukapazität nicht mehr ausreichend ist. Das Datum der Aufnahme wird automatisch gespeichert. 22

27 23 Aufnahmequalität einstellen Vor der Aufnahme stellen Sie die Aufnahmequalität ein. 1. Mit [ ] rufen Sie das Hauptmenü auf. 2. Mit [V+] oder [V-] wählen Sie SETUP, dann drücken Sie [ ]. Das Einstellungsmenü wird angezeigt. 3. Mit [ ] oder [ ] wählen Sie Aufnahmeeinstellung, dann drücken Sie [ ]. Die Aufnahmeoptionen werden angezeigt. Menüpunkt Speicherbedarf Qualität Langzeit Belegt am wenigsten Normale Aufnahmequalität Speicherplatz Normale Qualität Belegt geringen Bessere Aufnahmequalität Speicherplatz Hohe Qualität Belegt großen Speicherplatz Beste Aufnahmequalität 4. Mit [V+] oder [V-] wählen Sie Langzeit, Normale Qualität oder Hohe Qualität. 5. Mit [ ] bestätigen Sie. Sprach-Funktionsmenü Im Stand-by- oder Sprachmodus drücken Sie [ ] zum Aufrufen des Sprach-Funktionsmenüs. 1. Mit [ ] oder [ ] wählen Sie zwischen Aufnahme, Playlist und Zurück. 2. Mit [ ] rufen Sie die Funktion auf. 3. Mit [ ] verlassen Sie die Funktion.

28 24 Aufnahme: Aufnahme starten. Mit [ ] oder [ ] wählen Sie Aufnahme, mit [ ] starten Sie die Aufnahme. Playlist: Aufnahme wählen und abspielen. Mit [V+] oder [V-] wählen Sie eine Sprachaufzeichnung, mit [ ] spielen Sie sie ab. Zurück: Funktion verlassen und Rückkehr in den Aufzeichnungsmodus. Bitte beachten: Dateiauswahl, Dateisuche und Wiedergabe im Sprachmodus entsprechen dem Musikmodus. Fotos anzeigen Foto anzeigen 1. Mit [ ] rufen Sie das Hauptmenü auf. 2. Mit [V+] oder [V-] wählen Sie FOTO, dann drücken Sie [ ]. Die Liste der Bilder wird angezeigt. 3. Mit [V+] oder [V-] wählen Sie einen Ordner oder ein Foto, dann drücken Sie [ ], um den Ordner zu öffnen oder das gewählte Bild anzuzeigen. 4. Mit [ ] kehren Sie auf den vorherigen Bildschirm zurück. Während der Fotowiedergabe: Fotos überspringen: Mit [V+] oder [V-] springen Sie zum nächsten/vorherigen Bild. Foto-Funktionsmenü: Mit [ ] rufen Sie das Foto-Funktionsmenü auf. Ausschalten: Halten Sie [ ] zum Ausschalten des Players gedrückt.

29 Foto-Funktionsmenü Während der Fotowiedergabe drücken Sie [ ] zum Aufrufen des Foto-Funktionsmenüs. 1. Mit [ ] oder [ ] wählen Sie zwischen Diashow, Manueller Scan und Zurück. 2. Mit [ ] bestätigen Sie. Diashow: Alle Fotos auf Ihrem Player werden in einer Diashow nacheinander angezeigt. Manueller Scan: Hier zeigen Sie Bilder manuell an. Wählen Sie Manueller Scan, das erste Foto wird angezeigt. Mit [V+] oder [V-] wählen Sie das nächste oder vorherige Bild. Video abspielen Video wiedergeben 1. Mit [ ] rufen Sie das Hauptmenü auf. 2. Mit [V+] oder [V-] wählen Sie VIDEO, dann drücken Sie [ ]. Die Liste der Videos wird angezeigt. 3. Mit [V+] oder [V-] wählen Sie einen Ordner oder ein Video, dann drücken Sie [ ], um den Ordner zu öffnen oder das gewählte Video anzuzeigen. 4. Mit [ ] kehren Sie auf den vorherigen Bildschirm zurück. Während der Videowiedergabe: Wiedergabe unterbrechen/fortsetzen: Mit [ ] unterbrechen Sie die Wiedergabe. Mit erneutem Tastendruck auf [ ] setzen Sie die Wiedergabe fort. Videos überspringen: Mit [ ] oder [ ] springen Sie zum vorherigen/nächsten Video. 25

30 26 Suche: Halten Sie [ ] zum schnellen Rücklauf innerhalb des Videos gedrückt. Halten Sie [ ] zum schnellen Vorlauf innerhalb des Videos gedrückt. Lautstärke regeln: Mit [V+] oder [V-] erhöhen/verringern Sie die Lautstärke. Verlassen: Halten Sie [ ] zur Rückkehr in die Videoliste gedrückt. Ausschalten: Halten Sie [ ] zum Ausschalten des Players gedrückt. E-Book lesen Dieser Player unterstützt nur E-Books im TXT-Format. Andere Formate müssen vor der Übertragung auf den Player im TXT-Format gespeichert werden. 1. Mit [ ] rufen Sie das Hauptmenü auf. 2. Mit [V+] oder [V-] wählen Sie E-BOOK, dann drücken Sie [ ]. Die E-Book-Liste wird angezeigt. 3. Mit [V+] oder [V-] wählen Sie einen Ordner oder eine Datei, dann drücken Sie [ ], um den Ordner zu öffnen oder die gewählte Datei anzuzeigen. 4. Mit [ ] kehren Sie auf den vorherigen Bildschirm zurück. Während des E-Book-Lesens: Automatisches Umblättern: Mit [ ] starten Sie das automatische Umblättern nach jeweils 6 Sekunden. Aufwärts/abwärts umblättern: Mit [V+] oder [V-] blättern Sie vorwärts/rückwärts um.

31 27 Schnellsuche: Halten Sie [V+] oder [V-] zur Schnellsuche gedrückt. Verlassen: Halten Sie [ ] zur Rückkehr auf den vorherigen Bildschirm gedrückt. E-Book-Funktionsmenü: Mit [ ] rufen Sie das E-Book-Funktionsmenü auf. Mit [ ] oder [ ] wählen Sie eine Prozentzahl, mit [ ] springen Sie zu der entsprechenden Seite im E-Book. Ausschalten: Halten Sie [ ] zum Ausschalten des Players gedrückt. Lesezeichen speichern und laden Diese Funktion hilft Ihnen beim Speichern der Seite, bis zu der Sie gelesen haben. Von hier aus lesen Sie das nächste Mal weiter. Während des E-Book-Lesens halten Sie [ ] zum Aufrufen der Lesezeichenliste gedrückt. Lesezeichen speichern: 1. Mit [V+] oder [V-] wählen Sie Neues Lesezeichen, dann drücken Sie [ ]. Lesezeichen speichern wird angezeigt. 2. Mit [ ] bestätigen Sie. Im Dialogfenster wählen Sie Ja oder Nein. 3. Mit [V+] oder [V-] wählen Sie Ja (Lesezeichen speichern) oder Nein (Rückkehr zum vorherigen Bildschirm). 4. Mit [ ] verlassen Sie die Funktion. Lesezeichen laden: 1. In der Lesezeichenliste drücken Sie [ ]. 2. Mit [V+] oder [V-] wählen Sie Lesezeichen laden. 3. Mit [ ] bestätigen Sie. Sie springen nun zu der zuvor gespeicherten Seite.

32 28 Lesezeichen löschen: 1. In der Lesezeichenliste drücken Sie [ ]. 2. Mit [V+] oder [V-] wählen Sie Lesezeichen löschen. 3. Mit [ ] bestätigen Sie. Im Dialogfenster wählen Sie Ja oder Nein. 4. Mit [V+] oder [V-] wählen Sie Ja (Lesezeichen löschen) oder Nein (Rückkehr zum vorherigen Bildschirm). 5. Mit [ ] verlassen Sie die Funktion. Bitte beachten: In der E-Book-Liste können Sie die Lesezeichenliste ebenfalls mit [ ] aufrufen. Hier können Sie jedoch nur ein Lesezeichen laden oder löschen. Dateien verwalten Alle Dateien durchsuchen und eine Datei löschen 1. Mit [ ] rufen Sie das Hauptmenü auf. 2. Mit [V+] oder [V-] wählen Sie DATEIBROWSER, dann drücken Sie [ ]. Die Dateiliste wird angezeigt. 3. Mit [V+] oder [V-] navigieren Sie zwischen Dateien und Ordnern. Mit [ ] wählen und öffnen Sie einen Ordner. 4. Mit [V+] oder [V-] markieren Sie eine Datei, dann drücken Sie [ ] zur Anzeige des Dialogs LÖSCHEN. 5. Mit [V+] oder [V-] wählen Sie Ja oder Nein, dann bestätigen Sie mit [ ]. 6. Mit [ ] kehren Sie auf den vorherigen Bildschirm zurück.

33 29 Einstellungen des Players ändern Die Systemeinstellungen ermöglichen Ihnen die Personalisierung Ihres MP3-Players. 1. Im Stand-by- oder Wiedergabemodus rufen Sie mit [ ] das Hauptmenü auf. 2. Mit [V+] oder [V-] wählen Sie SETUP, dann drücken Sie [ ]. Das Einstellungsmenü wird angezeigt. 3. Mit [ ] oder [ ] wählen Sie einen Menüpunkt zur Einstellung. 4. Mit [ ] rufen Sie das Untermenü auf. 5. Mit [V+] oder [V-] wählen Sie einen Wert. 6. Mit [ ] bestätigen Sie oder drücken Sie [ ] zum Verlassen der Funktion ohne Änderung.

34 30 Einstellungen Menüpunkte Zeit Strom Sprache Displayeinstellung Aufnahmeeinstellung Systemtools Tastensperre Zurück Beschreibung Uhrzeit einstellen und Zeitzone wählen. Automatische Ausschaltung nach letztem Tastendruck einstellen. Einstelloptionen: 15 Minuten, 30 Minuten, 60 Minuten, 90 Minuten, 120 Minuten und Schließen. Bildschirmsprache einstellen. Helligkeit und Anzeigedauer der Hintergrundbeleuchtung einstellen. Einstelloptionen: 15 Sekunden, 30 Sekunden, 1 Minute und Schließen Aufnahmequalität einstellen. Eine Datei im Player löschen, Player formatieren, Player zurückstellen, Systeminformationen des Players anzeigen, Playlist aktualisieren und Dateien sortieren. Einstellen, nach welchem Zeitraum die automatische Tastensperre aktiviert wird. Einstelloptionen: 10 Sekunden, 30 Sekunden, 1 Minute, 3 Minuten, 5 Minuten und Aus. Funktion verlassen und Rückkehr in das Hauptmenü.

35 31 Zeiteinstellung Einstellen: Uhrzeit einstellen. Mit [ ] oder [ ] navigieren Sie zwischen den Feldern. Mit [V+] oder [V-] stellen Sie Datum und Uhrzeit ein. Mit [ ] bestätigen Sie und verlassen Sie die Funktion. Zeitzone: Zeitzone einstellen. Mit [V+] oder [V-] wählen Sie eine Zeitzone. Mit [ ] bestätigen Sie und verlassen Sie die Funktion. Stromeinstellung Automatische Ausschaltung: Hier stellen Sie ein, nach welchem Zeitraum das Gerät automatisch ausgeschaltet wird. Mit [V+] oder [V-] stellen Sie die Zeit ein, mit [ ] bestätigen Sie. Immer an: Mit [V+] oder [V-] wählen Sie Ja oder Nein, dann bestätigen Sie mit [ ]. Ja: Der Player ist während der Wiedergabe immer eingeschaltet. Er schaltet sich im Stand-by-Modus nach der eingestellten Zeit automatisch aus. Nein: Der Player schaltet sich nach der eingestellten Zeit automatisch aus, wenn keine Taste gedrückt wird.

36 32 Helligkeit einstellen 1. Mit [ ] oder [ ] wählen Sie Displayeinstellung im Einstellungsmenü, dann bestätigen Sie mit [ ]. 2. Mit [V+] oder [V-] wählen Sie Helligkeit, dann rufen Sie die Einstellung mit [ ] auf. 3. Mit [V+] oder [V-] stellen Sie die Helligkeit ein, dann drücken Sie [ ] zur Bestätigung oder [ ] zum Verlassen der Funktion. Systemtools Löschen: Eine Datei im Player löschen. Formatieren: Player schnell und vollständig formatieren. Nach der Formatierung sind alle Daten im Player gelöscht. Rückstellung: Rückstellung aller personalisierten Einstellungen des Players zu den Werkseinstellungen. Systeminfo: Anzeige der freien Speicherkapazität und Firmware-Version des Players. Aktualisieren: Aktualisierung aller Playlisten des Players. Dateien sortieren: Alle Dateien auf dem Player sortieren. Bitte beachten: Erstellen Sie Sicherungskopien von Dateien auf dem Player, bevor Sie ihn formatieren. Die gelöschten Dateien können nicht wiederhergestellt werden.

37 33 Video in MTV-Format umwandeln Dieser Player unterstützt die Videowiedergabe im MTV-Format. Andere Formate (AVI, WMV, MEPG1, Quick Time, MPEG2, RealMedia, MPEG4, 3GP) müssen zunächst in MTV-Format umgewandelt werden. Der MTV Video Converter ist auf der CD enthalten, damit Sie sonstige Formate in das MTV-Format umwandeln können. 1. Legen Sie die mitgelieferte CD in das CD-ROM Laufwerk Ihres Computers ein. 2. Doppelklicken Sie die Datei VideoConvert.exe Im Ordner MTV Video Converter der CD. Das Fenster Video Converter wird angezeigt. Video Converter Dialogfenster Öffnen

38 34 3. Klicken Sie Input Video und wählen Sie die gewünschte Eingangsquelle im Dialogfenster Öffnen. Bitte beachten: Zur Eingabe von MP4-Dateien wählen Sie Alle Dateien (*.*) im Feld Dateityp, damit die MP4-Dateien im Dialogfenster Öffnen gefunden werden können. 4. Klicken Sie Output Video zur Auswahl eines Ausgabeordners. 5. Klicken Sie Advanced Settings. Wählen Sie 160x128 im Feld Output Frame Size und wählen Sie MTV im Feld Output Format. 6. Klicken Sie Start Conversion. Für ausführliche Anleitungen klicken Sie Help. Bitte beachten: Um Ihr Video auf diesem Player wiedergeben zu können, müssen Sie 160x128 oder weniger im Feld Output Frame Size (Advanced Setting) wählen. Anderenfalls wird die Mitteilung Gerät nicht unterstützt beim Abspielen der Videodatei angezeigt. Sie müssen die entsprechenden Codecs installieren, bevor Sie Video Converter.exe ablaufen lassen. Falls nicht, teilt Ihnen das System Laden fehlgeschlagen! mit, wenn Sie die Videodateien umwandeln. Klicken Sie OK und folgen Sie den Anleitungen zum Download und der Installation von Codecs aus dem Internet.

39 Störungserkennung Bei Problemen mit Ihrem Player versuchen Sie zunächst, den nachstehenden Punkten zu folgen, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. Gerät lässt sich nicht einschalten Der Akku ist möglicherweise erschöpft. Laden Sie den Akku. Dateien können nicht heruntergeladen werden Vergewissern Sie sich, dass der Treiber auf dem Computer richtig installiert ist. Überprüfen Sie den Anschluss zwischen Player und PC. Kein Ton aus den Ohrhörern Vergewissern Sie sich, dass die Lautstärke nicht auf 0 eingestellt ist und dass die Ohrhörer korrekt angeschlossen sind. Überprüfen Sie, ob das Musikdateiformat vom Player unterstützt wird. Keine Aufnahme möglich Überprüfen Sie, ob ausreichend Speicher- und Akkukapazität vorhanden ist. Die Worte im Display können nicht gelesen werden Überprüfen Sie, ob Sie die richtige Sprache eingestellt haben. Keine Tastenfunktion Die Tasten sind möglicherweise gesperrt. Halten Sie [ ] zur Deaktivierung der Tastensperre gedrückt. Drücken Sie die Rückstelltaste mit einem spitzen Metallgegenstand, um das System des Players neu zu initialisieren. Schlechter UKW-Empfang Vergewissern Sie sich, dass die Ohrhörer korrekt angeschlossen sind, sie dienen gleichzeitig als Antenne. Ändern Sie die Ausrichtung von Player und Ohrhörern. Schalten Sie Elektrogeräte in der unmittelbaren Umgebung des Players aus, um herauszufinden, ob die Störung von einem der Geräte ausgeht. 35

40 36 Spezifikationen Audioformat MP3/WMA/WAV Abmessungen 82x41x8,4 mm Bildformat JPEG/BMP Gewicht 26,3 g Videoformat MTV Frequenzgang 20 Hz~20 khz MP3 Bitrate 8 Kbit/s ~320 Kbit/s Leistungsaufnahme 20 ma (MP3-Wiedergabe, Hintergrundbeleuchtung aus) WMA Bitrate 5 Kbit/s ~320 Kbit/s Leistungsaufnahme 50 ma (Videowiedergabe) Rauschabstand 80 db (30 K Filter) Lagerbedingungen Luftfeuchtigkeit <90 %, Normaltemperatur Dynamischer Bereich >80 db (1 khz) Betriebsbedingungen Luftfeuchtigkeit <85 %, -10~40 ºC Verzerrung <0,2 % Aufnahmeformat WAV EQ Normal/Pop/Rock/Klassik/Jazz/Bass/Benutzer-EQ/3D Akku 178 mah, bis zu 9 Stunden Musik- und 3 Stunden Videowiedergabe Unterstützte AVI (*.avi), WMV (*.wmv, *.asf), MPEG1 (*.mpg), QuickTime (*.mov, *.qt), MPEG2 (*.vob), Videoformate für Real Media (*.rm, *.rmvb, ), MPEG4, 3GP (*.3gp) Converter

41 37 Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien enthalten Materialien, Komponenten und Substanzen, welche für Sie und Ihre Umwelt schädlich sein können, sofern die Abfallmaterialien (entsorgte elektrische und elektronische Altgeräte sowie Batterien) nicht korrekt gehandhabt werden. Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien sind mit der durchgestrichenen Mülltonne, wie unten abgebildet, kenntlich gemacht. Dieses Symbol bedeutet, dass elektrische und elektronische Altgeräte sowie Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen, sie müssen separat entsorgt werden. Als Endverbraucher ist es notwendig, dass Sie Ihre erschöpften Batterien bei den entsprechenden Sammelstellen abgeben. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass die Batterien entsprechend der Gesetzgebung recycelt werden und keine Umweltschäden anrichten. Städte und Gemeinden haben Sammelstellen eingerichtet, an denen elektrische und elektronische Altgeräte sowie Batterien kostenfrei zum Recycling abgegeben werden können, alternativ erfolgt auch Abholung. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Umweltbehörde Ihrer Gemeinde.

42 38 DENVER ALLE RECHTE VORBEHALTEN COPYRIGHT DENVER ELECTRONICS A/S

B. Zufallswiedergabe. C. Tastenbelegung und Funktionen 1. Bedienelemente. Ohrhörerbuchse LED. Ein/Ausschalter. Lautstärke erhöhen

B. Zufallswiedergabe. C. Tastenbelegung und Funktionen 1. Bedienelemente. Ohrhörerbuchse LED. Ein/Ausschalter. Lautstärke erhöhen Vielen Dank, dass Sie sich für diesen digitalen MP3-Player entschieden haben. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des Geräts aufmerksam durch. A. Sicherheitshinweise 1) Schalten

Mehr

Einleitung. Wichtige Sicherheitshinweise. Sicherheitshinweise zu Ohrhörern

Einleitung. Wichtige Sicherheitshinweise. Sicherheitshinweise zu Ohrhörern 0 Einleitung MP217SP ist eine neue Generation digitaler mobile Musikwiedergabegeräte, das die Formate MP3/WMA/WAV unterstützt, perfekte Klangqualität liefert und dessen Zuverlässigkeit dem hervorragenden

Mehr

Bedienungsanleitung DIGITALER MEDIA-PLAYER

Bedienungsanleitung DIGITALER MEDIA-PLAYER Bedienungsanleitung DIGITALER MEDIA-PLAYER Produktmerkmale Der MPHF2 ist ein MP4-Player; tippen Sie auf die Tasten, um entsprechende Untermenüs zu öffnen. 1,8 Zoll 128*160 TFT-Display Metallgehäuse Unterstützte

Mehr

1. Inhaltsübersicht. Seite 1 von 10

1. Inhaltsübersicht. Seite 1 von 10 1. Inhaltsübersicht 1. Inhaltsübersicht... 1 2. Hinweise... 2 3. Funktionen... 2 4. Packungsinhalt... 2 5. Vor dem Gebrauch... 3 6. Bedienung... 4 7. Hauptmenü... 5 8. Musik... 5 9. Sprach-Aufnahme...

Mehr

Bedienungsanleitung. cocos-space Cardreader MP3-Player. SD/MMC MP3-Player und Kartenleser

Bedienungsanleitung. cocos-space Cardreader MP3-Player. SD/MMC MP3-Player und Kartenleser Bedienungsanleitung cocos-space Cardreader MP3-Player SD/MMC MP3-Player und Kartenleser Zuerst möchten wir Ihnen danken, dass Sie sich für unseren digitalen MP3-Player entschieden haben. Die Erläuterungen

Mehr

Bedienungsanleitung BTE-100.

Bedienungsanleitung BTE-100. Bedienungsanleitung BTE-100 www.facebook.dk/denver-electronics 1. Tasten: Ein-/Ausschalten Kopplungsmodus aufrufen Pause/Wiedergabe Anruf annehmen Anruf beenden Anruf abweisen Lautstärke erhöhen Zurück

Mehr

Digitaler Bilderrahmen

Digitaler Bilderrahmen DENVER DPF 742 Bedienungsanleitung Digitaler Bilderrahmen WARNUNG Netzstecker/Steckdose müssen jederzeit frei zugänglich sein. 1 Einleitung Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb dieses digitalen Bilderrahmens.

Mehr

Akku laden. Bedienelemente:

Akku laden. Bedienelemente: BENUTZERHANDBUCH Akku laden Das Gerät hat einen integrierten DC 3,7 V, 330 mah Li-Ionen-Akku, der wie folgt geladen wird: Schließen Sie den kleinen Stecker des mitgelieferten Anschlusskabels am Mikro-USB-Port

Mehr

Deutsche Bedienungsanleitung

Deutsche Bedienungsanleitung Deutsche Bedienungsanleitung Überblick 1. Verstellbarer Bügel 2. : Nächster Titel 4. LED-Anzeige LED-Anzeige Rote LED leuchtet Rote LED aus Ladevorgang beendet b) Betrieb LED-Anzeige

Mehr

Bluetooth-Lautsprecher BEDIENUNGSANLEITUNG BTL-60

Bluetooth-Lautsprecher BEDIENUNGSANLEITUNG BTL-60 Bluetooth-Lautsprecher BEDIENUNGSANLEITUNG BTL-60 Gebrauchsanleitung Wenn Sie den Lautsprecher einschalten, befindet er sich standardmäßig im Bluetooth-Modus. Sie können ihn dann unkompliziert mit Ihrem

Mehr

Bedienungsanleitung. MP3 Player. Modellnummer: MP755

Bedienungsanleitung. MP3 Player. Modellnummer: MP755 Bedienungsanleitung MP3 Player Modellnummer: MP755 1 Besondere Merkmale Elegantes Design und leichte Bedienbarkeit. Multicode Player - Unterstützt MP3, WMA Formate. U Disk ohne Treiber Die Dateien können

Mehr

Ihr Benutzerhandbuch LENCO XEMIO-360 W

Ihr Benutzerhandbuch LENCO XEMIO-360 W Lesen Sie die Empfehlungen in der Anleitung, dem technischen Handbuch oder der Installationsanleitung für LENCO XEMIO-360 W. Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre Fragen über die LENCO XEMIO-360

Mehr

A: EIN/AUS B: LINE IN (AUX-Eingang) C: USB DC 5 V D: LADEANZEIGE E: LAUTSTÄRKE - F: "TASTE " (BLUETOOTH- STATUS:/ FREISPRECHEN ANTWORTEN

A: EIN/AUS B: LINE IN (AUX-Eingang) C: USB DC 5 V D: LADEANZEIGE E: LAUTSTÄRKE - F: TASTE  (BLUETOOTH- STATUS:/ FREISPRECHEN ANTWORTEN Überblick Lautsprecher A: EIN/AUS B: LINE IN (AUX-Eingang) C: USB DC 5 V D: LADEANZEIGE E: LAUTSTÄRKE - F: "TASTE " (BLUETOOTH- STATUS:/ FREISPRECHEN ANTWORTEN - 1 - DE / FREISPRECHEN AUFLEGEN / MIKROFON)

Mehr

DENVER MCB-600. Bedienungsanleitung. German

DENVER MCB-600. Bedienungsanleitung. German DENVER MCB-600 Bedienungsanleitung German Bedienelemente Vorderansicht: 01. STOPP 02. LAUTSTÄRKE - Hier stellen Sie die Lautstärke des Verstärkers ein. 03. STANDBY - EIN/AUS. 04. STUMM - Während der Wiedergabe

Mehr

DigiFrame 1091 Full-HD IPS Digitaler Bilderrahmen

DigiFrame 1091 Full-HD IPS Digitaler Bilderrahmen DigiFrame 1091 Full-HD IPS Digitaler Bilderrahmen Bedienungsanleitung Inhalt Einleitung... 2 Sicherheitshinweise... 2 Schlüsselfunktionen... 3 Lieferumfang... 4 Bedienelemente und Anschlüsse... 5 Fernbedienung...

Mehr

Bedienungsanleitung DIGITALER MEDIA PLAYER

Bedienungsanleitung DIGITALER MEDIA PLAYER Bedienungsanleitung DIGITALER MEDIA PLAYER MP259 Übersicht der Funktionen Der MP259 ist ein MP4-Player; drücken Sie die Taste und wählen Sie ein Untermenü 2,4 Zoll 320*240 TFT-Display Integrierte 0,3MP

Mehr

Mp4-Player. Bedienungsanleitung FÜR MODELL NR. MP103WOM. Bitte vor Benutzung diese Anleitung sorgfältig durchlesen.

Mp4-Player. Bedienungsanleitung FÜR MODELL NR. MP103WOM. Bitte vor Benutzung diese Anleitung sorgfältig durchlesen. Mp4-Player FÜR MODELL NR. MP103WOM Bedienungsanleitung Bitte vor Benutzung diese Anleitung sorgfältig durchlesen. DE Bedienungsanleitung Tastenkennzeichnung 1. WEITER: Nächstes Musikstück/schneller Vorlauf

Mehr

Schnellstartanleitung

Schnellstartanleitung Philips GoGear Audio-Player DE SA1MXX02B SA1MXX02K SA1MXX02KN SA1MXX02W SA1MXX04B SA1MXX04K SA1MXX04KN SA1MXX04P SA1MXX04W SA1MXX04WS SA1MXX08K Schnellstartanleitung Erste Schritte Übersicht über das Hauptmenü

Mehr

Bedienungsanleitung. Bluetooth-Lautsprecher BTL-62. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch

Bedienungsanleitung. Bluetooth-Lautsprecher BTL-62.  Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch Bedienungsanleitung Bluetooth-Lautsprecher BTL-62 www.denver-electronics.com Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch des Produkts sorgfältig und vollständig durch. Gebrauchsanleitung Wenn

Mehr

Bedienungsanleitung. Aufladen. 2,Sie können das Gerät über den Computer oder ein Ladegerät (nicht im Lieferumfang

Bedienungsanleitung. Aufladen. 2,Sie können das Gerät über den Computer oder ein Ladegerät (nicht im Lieferumfang A12 Bedienungsanleitung 1. Ein/Aus Schalter 2. Menü Taste/Oben 3. nächste Musik 4. Unten 5. Vol + 6. Vol - 7. vorne Musik 8. Play/ Pause 9. TF Karte Buchse 10. Clip 11. Kopfhörer Buchse 12. Micro USB Buchse

Mehr

I. Technische Daten. II Tasten und Funktionen. Abmessungen 77 x 23 x 16 mm (B x H x T)

I. Technische Daten. II Tasten und Funktionen. Abmessungen 77 x 23 x 16 mm (B x H x T) I. Specifications I. Technische Daten Abmessungen 77 x 23 x 16 mm (B x H x T) Gewicht 79g Bildschirm 1,3" OLED-Bildschirm Audioformate MP3: Bitrate 8Kbps - 320Kbps WMA: Bitrate 5Kbps - 384Kbps FLAC: Abtastrate

Mehr

Bluetooth-Lautsprecher BEDIENUNGSANLEITUNG BTL-60

Bluetooth-Lautsprecher BEDIENUNGSANLEITUNG BTL-60 Bluetooth-Lautsprecher BEDIENUNGSANLEITUNG BTL-60 Gebrauchsanleitung Wenn Sie den Lautsprecher einschalten, befindet er sich standardmäßig im Bluetooth-Modus. Sie können ihn dann unkompliziert mit Ihrem

Mehr

TAQ-70242MK3. GERMAN / DEUTSCH

TAQ-70242MK3.  GERMAN / DEUTSCH TAQ-70242MK3 www.denver-electronics.com Wichtige Sicherheitshinweise WARNUNG: Lesen Sie alle Sicherheitshinweise aufmerksam durch, bevor Sie den Tablet-PC in Betrieb nehmen. 1. Zum Test der elektrostatischen

Mehr

TAQ-90042MK2. GERMAN / DEUTSCH

TAQ-90042MK2.  GERMAN / DEUTSCH TAQ-90042MK2 www.denver-electronics.com GERMAN / DEUTSCH Wichtige Sicherheitshinweise WARNUNG: Lesen Sie alle Sicherheitshinweise aufmerksam durch, bevor Sie den Tablet-PC in Betrieb nehmen. 1. Zum Test

Mehr

1. Inhaltsübersicht. Seite 1 von 11 DE

1. Inhaltsübersicht. Seite 1 von 11 DE 1. Inhaltsübersicht 1. Inhaltsübersicht... 1 2. Hinweise... 2 3. Funktionen... 2 4. Packungsinhalt... 2 5. Vor dem Gebrauch... 3 6. Bedienung... 4 7. Hauptmenü... 5 8. Musik... 5 9. Sprach-Aufnahme...

Mehr

M20(S)Bedienungsanleitung

M20(S)Bedienungsanleitung M20(S)Bedienungsanleitung 1,VOL+ 2,VOL- 3, TF Karte Buchse 4, Bildschirm 5, Sperren/ Entsperren 6, Nach Unten 7, bestimmen/abspielen/anhalten 8, Previous Titel 9, Ein/ Aus Schalter 10, Nächsten Titel 11,

Mehr

TAQ-10243MK2. GERMAN / DEUTSCH

TAQ-10243MK2.  GERMAN / DEUTSCH TAQ-10243MK2 www.denver-electronics.com Wichtige Sicherheitshinweise WARNUNG: Lesen Sie alle Sicherheitshinweise aufmerksam durch, bevor Sie den Tablet-PC in Betrieb nehmen. 1. Zum Test der elektrostatischen

Mehr

R2S Bedienungsanleitung

R2S Bedienungsanleitung R2S Bedienungsanleitung LCD Vorne/nach oben / die Musik Datei schnell zurück abspielen Vol+ Play/Pause/Power On-Off/Enter Nächst/nach unter/die Datei abspielen Musik schnell VOL- Menü Taste/zurück Micro-USB

Mehr

CCT Bedienungsanleitung. Auto-Dashcam. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch

CCT Bedienungsanleitung. Auto-Dashcam.  Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch Bedienungsanleitung Auto-Dashcam CCT-1210 www.denver-electronics.com Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch des Produkts sorgfältig und vollständig durch. 1 Produktaufbau 1. LCD-Display 2.

Mehr

G05 Bedienungsanleitung

G05 Bedienungsanleitung G05 Bedienungsanleitung 1,Vorheriges Lied und Rückspulen / Zurück 2, Zurück/ nach unten 3, Menü Taste/ nach oben/ sperren/entsperren 4, Abspielen/Pause/ bestätigen/on-off 5, Nächstes Lied und Vorspulen

Mehr

JUMPER II BEDIENUNGSANLEITUNG

JUMPER II BEDIENUNGSANLEITUNG JUMPER II BEDIENUNGSANLEITUNG 1 ERSTE SCHRITTE Bedienelemente und Funktionen 1. Ein/Aus/Auslöser 2. Status-LED 3. Lautsprecher 4. USB-Port 5. Objektiv 6. microsd-kartenschacht 7. Mikrofon 8. LCD-Display

Mehr

TAQ-10213G. GERMAN / DEUTSCH

TAQ-10213G.  GERMAN / DEUTSCH TAQ-10213G www.denver-electronics.com Wichtige Sicherheitshinweise WARNUNG: Lesen Sie alle Sicherheitshinweise aufmerksam durch, bevor Sie den Tablet-PC in Betrieb nehmen. 1. Zum Test der elektrostatischen

Mehr

Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen

Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen BTS-50 Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen BITTE VOR BENUTZUNG DES GERÄTS LESEN. www.facebook.com/denverelectronics BEDIENUNGSANLEITUNG Sicherheitshinweise Dieses Produkt wurde so entworfen

Mehr

DAB+ Kfz-Adapter DAB-10 Bedienungsanleitung

DAB+ Kfz-Adapter DAB-10 Bedienungsanleitung DAB+ Kfz-Adapter DAB-10 Bedienungsanleitung VORSICHT: UM DIE GEFAHR EINES STROMSCHLAGS ZU VERMEIDEN, DÜRFEN KEINE ABDECKUNGEN ENTFERNT WERDEN. ES BEFINDEN SICH KEINE VOM NUTZER ZU WARTENDEN TEILE IM INNEREN.

Mehr

Kurzanleitung BFH-11 Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch des Produkts sorgfältig durch.

Kurzanleitung BFH-11   Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch des Produkts sorgfältig durch. Kurzanleitung BFH-11 WWW.DENVER-ELECTRONICS.COM Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch des Produkts sorgfältig durch. Laden Sie das Fitnessband 30 Minuten vor dem Gebrauch auf. Mindestanforderungen

Mehr

TAQ GERMAN / DEUTSCH

TAQ GERMAN / DEUTSCH TAQ-90042 GERMAN / DEUTSCH Wichtige Sicherheitshinweise WARNUNG: Lesen Sie alle Sicherheitshinweise aufmerksam durch, bevor Sie den Tablet-PC in Betrieb nehmen. 1. Zum Test der elektrostatischen Entladung

Mehr

Benutzerhandbuch 1,5 Digitaler Foto-Schlüsselanhänger

Benutzerhandbuch 1,5 Digitaler Foto-Schlüsselanhänger Benutzerhandbuch 1,5 Digitaler Foto-Schlüsselanhänger Achtung: Bedienen und betrachten Sie das digitale Fotoalbum aus Sicherheitsgründen nicht während der Fahrt. Danke für den Kauf dieses genialen digitalen

Mehr

DAB+/FM-RADIO DAB-42 BEDIENUNGSANLEITUNG

DAB+/FM-RADIO DAB-42 BEDIENUNGSANLEITUNG DAB+/FM-RADIO DAB-42 BEDIENUNGSANLEITUNG Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch sorgfältig durch und bewahren Sie diese für ein zukünftiges Nachschlagen gut auf. PRODUKTÜBERSICHT 1

Mehr

2-Port USB/HDMI-Kabel KVM-Switch

2-Port USB/HDMI-Kabel KVM-Switch 2-Port USB/HDMI-Kabel KVM-Switch Bedienungsanleitung DS-11900 Version 1.0 Inhalt 1 EINLEITUNG... 3 1.1 AUSSTATTUNGSMERKMALE... 3 1.2 ANSICHT... 3 1.3 LIEFERUMFANG... 4 2 SPEZIFIKATIONEN... 4 3 USB/HDMI-KABEL

Mehr

Übersicht. 1.Objektiv 2.Videoaufnahmetaste 3.Auslöser _ GER 01

Übersicht. 1.Objektiv 2.Videoaufnahmetaste 3.Auslöser _ GER 01 Übersicht 3 2 1 1.Objektiv 2.Videoaufnahmetaste 3.Auslöser GER 01 13 4.Micro-USB-Port 10 12 11 6 7 8 9 4 5 5.Batteriestrom-Ein/Ausschalter 6.Seite-hoch-Taste 7.Kamera-Einschalter 8.OK-Taste 9.Seite-runter-Taste

Mehr

Gebrauchsanleitung MSI Mega Stick 1

Gebrauchsanleitung MSI Mega Stick 1 Gebrauchsanleitung MSI Mega Stick 1 Batterie einsetzen 1. Entfernen Sie die USB-Schutzkappe 2. Schieben Sie die Batteriefachabdeckung nach oben. 3. Legen Sie eine Mignon AAA Batterie ein und versicheren

Mehr

Bedienungsanleitung. Inhalt. Sicherheitshinweise...2. Warnhinweise 3. Ausstattungsmerkmale. 4. Bedienelemente und Funktionen.5

Bedienungsanleitung. Inhalt. Sicherheitshinweise...2. Warnhinweise 3. Ausstattungsmerkmale. 4. Bedienelemente und Funktionen.5 Bedienungsanleitung Inhalt Sicherheitshinweise...2 Warnhinweise 3 Ausstattungsmerkmale. 4 Bedienelemente und Funktionen.5 Allgemeine Bedienungshinweise.. 6 Symbole und Funktionen im Hauptmenü..6 Diashow

Mehr

Kurzanleitung BFH-12 Schwarz Grün Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch des Produkts sorgfältig durch.

Kurzanleitung BFH-12 Schwarz Grün  Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch des Produkts sorgfältig durch. Kurzanleitung BFH-12 Schwarz Grün WWW.DENVER-ELECTRONICS.COM Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch des Produkts sorgfältig durch. Laden Sie das Fitnessband 30 Minuten vor dem Gebrauch auf.

Mehr

Deutsche Version. Einleidung. Software installieren. MP502FM / MP504FM Sweex Black Onyx MP4 Player

Deutsche Version. Einleidung. Software installieren. MP502FM / MP504FM Sweex Black Onyx MP4 Player MP502FM / MP504FM Sweex Black Onyx MP4 Player Einleidung Setzen Sie den Sweex Black Onyx MP4 Player nicht extremen Temperaturen aus. Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonneneinstrahlung aus und halten

Mehr

DIGITAL MUSIC PLAYER. MPaxx 900 series MPaxx 910 MPaxx 920 MPaxx 940 MPaxx 980

DIGITAL MUSIC PLAYER. MPaxx 900 series MPaxx 910 MPaxx 920 MPaxx 940 MPaxx 980 DIGITAL MUSIC PLAYER MPaxx 900 series MPaxx 910 MPaxx 920 MPaxx 940 MPaxx 980 HINWEISE/SICHERHEIT -------------------- DEUTSCH Mitgeliefertes Zubehör 1 Stereo-Ohrhörer 2 USB-Kabel 3 Kurzanleitung Hinweise

Mehr

Benutzerhandbuch DIGITALER MEDIA-PLAYER

Benutzerhandbuch DIGITALER MEDIA-PLAYER Benutzerhandbuch DIGITALER MEDIA-PLAYER Funktionsübersicht Der MP181BT ist ein MP3-Player, den der Benutzer durch Tasten und Untermenüs bedienen kann. 1,8-Zoll TFT-Bildschirm (128*160) Unterstützte Audioformate:

Mehr

TAQ GERMAN / DEUTSCH

TAQ GERMAN / DEUTSCH TAQ-10253 www.denver-electronics.com Wichtige Sicherheitshinweise WARNUNG: Lesen Sie alle Sicherheitshinweise aufmerksam durch, bevor Sie den Tablet-PC in Betrieb nehmen. 1. Zum Test der elektrostatischen

Mehr

Schnellstartanleitung

Schnellstartanleitung Philips GoGear Audio-Player SA1VBE02 SA1VBE04 SA1VBE08 SA1VBE16 Schnellstartanleitung Benötigen Sie Hilfe? Besuchen Sie unsere Website unter www.philips.com/welcome. Hier finden Sie hilfreiches Material

Mehr

Unterstützt APE, FLAC, MP3, WMA, OGG, WAV Musikwiedergabe

Unterstützt APE, FLAC, MP3, WMA, OGG, WAV Musikwiedergabe Ausstattungsmerkmale 4,3-Zoll TFT-Display, Auflösung 480x272 Unterstützt APE, FLAC, MP3, WMA, OGG, WAV Musikwiedergabe Unterstützt TF-Karte 128 MB~8 GB Unterstützt MPEG-4 (AVI), RM, RMVB, FLV, 3GP, MPG,

Mehr

BRAUN DigiFrame 1590 Bedienungsanleitung

BRAUN DigiFrame 1590 Bedienungsanleitung BRAUN DigiFrame 1590 Bedienungsanleitung BRAUN PHOTO TECHNIK GMBH, Merkurstr. 8, 72184 Eutingen, Germany Schlüsselmerkmale: 1. Unterstützt Bildformate: JPEG, BMP, PNG 2. Unterstützt Audioformat: MP3 3.

Mehr

R2 Bedienungsanleitung

R2 Bedienungsanleitung R2 Bedienungsanleitung LCD Vorne/nach oben / die Musik Datei schnell zurück abspielen Vol+ Play/Pause/Power On-Off/Enter Nächst/nach unter/die Datei abspielen Musik schnell VOL- MenüTaste/zurück Micro-USB

Mehr

Kurzanleitung Modell: Denver SW-160

Kurzanleitung Modell: Denver SW-160 Version: 2018-09-25 Kurzanleitung Modell: Denver SW-160 Überblick 1. Bildschirm 2. Funktionstasten 3. Herzfrequenzsensor 4. Ladeplatte Produkt aufladen 1. Schließen Sie das mitgelieferte Ladekabel an einen

Mehr

Bedienungsanleitung DENVER. nics. German / Deutsch

Bedienungsanleitung DENVER.  nics. German / Deutsch Bedienungsanleitung DENVER PBA-10001 www.facebook.dk/denver-electronics nics Übersicht des Geräts A. LED-Taschenlampe B. Taste C. LED-Betriebsanzeige D. USB-Ausgang E. Mikro-USB-Eingang F. Mikro-USB-Anschluss

Mehr

Xemio-767 BT Kurzanleitung

Xemio-767 BT Kurzanleitung Xemio-767 BT Kurzanleitung Für weitere Information und Support gehen Sie bitte zur Webseite www.lenco.com 1. Tasten und Anschlüsse (1) TFT LCD-Display (2 Zoll; RGB) (2) Taste (EIN / AUS, Wiedergabe / Pause,

Mehr

BFH-14 FITNESSBAND. Bedienungsanleitung. DEUTSCH.

BFH-14 FITNESSBAND. Bedienungsanleitung.   DEUTSCH. BFH-14 FITNESSBAND Bedienungsanleitung www.denver-electronics.com www.facebook.com/denverelectronics DEUTSCH 1. Funktionen 0, 96 (ca. 2, 43 cm) 96x64 LCD Farbdisplay Integrierter Herzfrequenzsensor; überwacht

Mehr

XEMIO-200 Bedienungsanleitung

XEMIO-200 Bedienungsanleitung Besondere Eigenschaften und Funktionen Elegantes Design und einfache Benutzung Multi-Codec-Player unterstützt die Audioformate MP1, MP2, MP3 und WMA Treiberloser USB-Speicher - Sie können direkt über das

Mehr

G15S Bedienungsanleitung

G15S Bedienungsanleitung G15S Bedienungsanleitung 1,Vorheriges Lied und Rückspulen / Zurück 2, Zurück/ nach unten 3, Menü Taste/ nach oben/ sperren/entsperren 4, Abspielen/Pause/ bestätigen/on-off 5, Nächstes Lied und Vorspulen

Mehr

DVR MULTIPLAYER MP-2023 BEDIENUNGSANLEITUNG

DVR MULTIPLAYER MP-2023 BEDIENUNGSANLEITUNG German DVR MULTIPLAYER MP-2023 BEDIENUNGSANLEITUNG Vorwort Sehr geehrter Kunde Vielen Dank, dass Sie sich für diesen MP3-Player entschieden haben. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch

Mehr

ACT-5002 Kurzanleitung

ACT-5002 Kurzanleitung Bestandteile GER 1 GER 2 ENGLISH Shutter/OK Micphone Power/Mode Charger indicator Busy indicator LCD display Reset Micro SD Micro USB UP Down MENU Lens Tapped hole for tripod GERMAN Auslöser/OK Mikrofon

Mehr

DAB/DAB+ Digitalradio DENVER DAB-27 PLUS ist ein DAB- und UKW-Radio mit Alarmfunktion. Die Uhrzeit wird bei ausgeschaltetem Gerät nicht angezeigt.

DAB/DAB+ Digitalradio DENVER DAB-27 PLUS ist ein DAB- und UKW-Radio mit Alarmfunktion. Die Uhrzeit wird bei ausgeschaltetem Gerät nicht angezeigt. DENVER DAB-27 PLUS BEDIENUNGSANLEITUNG DAB/DAB+ Digitalradio DENVER DAB-27 PLUS ist ein DAB- und UKW-Radio mit Alarmfunktion. Die Uhrzeit wird bei ausgeschaltetem Gerät nicht angezeigt. Inhalt (German)

Mehr

G05s Bedienungsanleitung

G05s Bedienungsanleitung G05s Bedienungsanleitung 1, Previousund schnell zurück abspielen/ zurück auf Hauptmenü sein. 2, Zurück/ unten 3, Menü Taste/ oben/ sperren/entsperren 4, Abspielen/Pause/ bestätigen/on-off 5, Nächst und

Mehr

Mp3-Player mit Lautsprecher. Bedienungsanleitung FÜR MODELL NR. FIESTA2. Bitte vor Benutzung diese Anleitung sorgfältig durchlesen.

Mp3-Player mit Lautsprecher. Bedienungsanleitung FÜR MODELL NR. FIESTA2. Bitte vor Benutzung diese Anleitung sorgfältig durchlesen. Mp3-Player mit Lautsprecher FÜR MODELL NR. FIESTA2 Bedienungsanleitung Bitte vor Benutzung diese Anleitung sorgfältig durchlesen. DE Bedienungsanleitung TASTENERLÄUTERUNG 9 1 3 2 5 6 4 8 7 1 Netztaste

Mehr

Schnellstartanleitung

Schnellstartanleitung Philips GoGear Audio-Player SA1MUS04 SA1MUS08 SA1MUS16 SA1MUS32 Schnellstartanleitung Benötigen Sie Hilfe? Besuchen Sie unsere Website unter www.philips.com/welcome. Hier finden Sie hilfreiches Material

Mehr

RCD1750SI / Bedienungsanleitung Deutsch. Allgemeine Steuerelemente Hauptgerät

RCD1750SI / Bedienungsanleitung Deutsch. Allgemeine Steuerelemente Hauptgerät Allgemeine Steuerelemente Hauptgerät 1. VOLUME UP 2. FUNCTION 3. DBBS 4. CLK SET 5. UKW-ANTENNE 6. / PRESET 7. / PRESET + 8. MEMORY 9. TUNE +/ FOLDERUP 10. VOLUME DOWN 11. / STANDBY 12. MONO / STEREO 13.

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG BTL-300

BEDIENUNGSANLEITUNG BTL-300 BEDIENUNGSANLEITUNG BTL-300 ALLE RECHTE VORBEHALTEN, URHEBERRECHTE DENVER ELECTRONICS A/S www.denver-electronics.com/ ERLÄUTERUNG DES BEDIENFELDS 1. LED-Anzeige 2. BETRIEB/EINGANG: Modus-Taste für BETRIEB/USB/

Mehr

Bluetooth-MP3-Player DMP-220.mp V3 mit UKW-Radio & E-Book-Reader,microSD Schnellstartanleitung PX

Bluetooth-MP3-Player DMP-220.mp V3 mit UKW-Radio & E-Book-Reader,microSD Schnellstartanleitung PX Bluetooth-MP3-Player DMP-220.mp V3 mit UKW-Radio & E-Book-Reader,microSD Schnellstartanleitung DE PX-4994-675 DE 2 INHALTSVERZEICHNIS Ihr neuer Bluetooth-MP3-Player...4 Lieferumfang... 5 Wichtige Hinweise

Mehr

DE EN FR IT ES PT NL PL HU i.beat organix IL RU

DE EN FR IT ES PT NL PL HU i.beat organix IL RU EN FR IT ES PT NL PL HU i.beat organix IL RU KURZANLEITUNG Bitte laden Sie den i.beat organix wie in dieser Kurzanleitung beschrieben vor dem ersten Gebrauch mindestens 5 Stunden auf. Hinweis: Die ausführliche

Mehr

RC Modellbau. 5,8GHz WLAN Empfänger / Monitor JH 5601A. Bedienungsanleitung

RC Modellbau. 5,8GHz WLAN Empfänger / Monitor JH 5601A. Bedienungsanleitung RC Modellbau 5,8GHz WLAN Empfänger / Monitor JH 5601A Bedienungsanleitung Email: service@blick-store.de Tel.: +49 2433-9642580 Fax: +49 2433-964258 Technischer Support Montag bis Freitag von 13:00 bis

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG Clip, DAB+/FM mini Radio

BEDIENUNGSANLEITUNG Clip, DAB+/FM mini Radio BEDIENUNGSANLEITUNG Clip, /FM mini Radio WICHTIG: Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie das Produkt verwenden und bewahren Sie es zum späteren nachlesen auf. Inhalt Auspacken

Mehr

reflecta Digitale Lupe Bedienungsanleitung

reflecta Digitale Lupe Bedienungsanleitung reflecta Digitale Lupe Bedienungsanleitung Inhalt Sicherheitshinweise... 2 Überblick... 2 Öffnen Sie die Box und packen Sie die Artikel aus...2 Bedienelemente, Komponenten und Funktionen...3 Sicherheits-

Mehr

Funktionen. Packungsinhalt GER

Funktionen. Packungsinhalt GER GER Funktionen Die ASA-30 kann entweder als zusätzliche Sirene mit Ihrem Alarmsystem oder als eigenständige Sirene mit Fernbedienung und/ oder schnurlosen Detektoren verwendet und verbunden werden. - Schnurlose

Mehr

DIGITALER MULTI-PLAYER MIT AUFNAHMEFUNKTION BEDIENUNGSANLEITUNG

DIGITALER MULTI-PLAYER MIT AUFNAHMEFUNKTION BEDIENUNGSANLEITUNG DIGITALER MULTI-PLAYER MIT AUFNAHMEFUNKTION MP-122/222/522/1022 BEDIENUNGSANLEITUNG 1: STEUERUNGEN S1. LCD-ANZEIGE S2. REW / Schnellsuchlauf zurück / MENU / FF /Schnellvorlauf S3. Lautstärke verringern

Mehr

DENVER WCM-8010 Überwachungskamera Quick Start Guide

DENVER WCM-8010 Überwachungskamera Quick Start Guide DENVER WCM-8010 Überwachungskamera Quick Start Guide Ü berblick 1) 2-Zoll-Farb-LCD-Display 2) Schussknopf 3) OK-Taste 4) Netzschalter 5) USB-Anschluss 6) Micro SD-Kartensteckplatz 7) Replay-Taste 8) Menü-Taste

Mehr

PN und UPC Codes ARCHOS 18b vision 4 GB EU ARCHOS 18b vision 8 GB EU

PN und UPC Codes ARCHOS 18b vision 4 GB EU ARCHOS 18b vision 8 GB EU Sie suchen einen Musik-Player, der seine Aufgabe zuverlässig erfüllt und dabei eine beachtliche Audioqualität bietet? Der nicht groß und schwer ist, sondern beim Laufen, in der Tasche nicht stört oder

Mehr

Überblick. Lieferumfang: 1. Auf diesem 1.5 digitalen Bilderrahmen können ca. 58 Fotos angesehen werden (direktes Herunter-/ Hochladen vom PC).

Überblick. Lieferumfang: 1. Auf diesem 1.5 digitalen Bilderrahmen können ca. 58 Fotos angesehen werden (direktes Herunter-/ Hochladen vom PC). 1.5 DIGITALER BILDERRAHMEN als Schlüsselanhänger Benutzerhandbuch Überblick 1. Auf diesem 1.5 digitalen Bilderrahmen können ca. 58 Fotos angesehen werden (direktes Herunter-/ Hochladen vom PC). 2. Integrierte

Mehr

Bedienungsanleitung. cocos-new YORK MP4-Player

Bedienungsanleitung. cocos-new YORK MP4-Player Bedienungsanleitung cocos-new YORK MP4-Player 1. Bitte vor Inbetriebnahme durchlesen (1) Bitte benutzen Sie diesen Player nicht in Umgebungen, die extrem heiß, kalt oder staubig sind. (2) Bitte vermeiden

Mehr

Bedienungsanleitung. Radiowecker CRL Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch des Produkts sorgfältig und

Bedienungsanleitung. Radiowecker CRL Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch des Produkts sorgfältig und Bedienungsanleitung Radiowecker CRL-340 www.denver-electronics.com Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch des Produkts sorgfältig und vollständig durch. 1. Funktion 1.1 12/24-h-LED-Zeitanzeige

Mehr

XEMIO-950 MP5-PLAYER / 4 GB SPEICHER / TOUCHSCREEN

XEMIO-950 MP5-PLAYER / 4 GB SPEICHER / TOUCHSCREEN XEMIO-950 MP5-PLAYER / 4 GB SPEICHER / TOUCHSCREEN Zur Information und Unterstützung, www.lenco.eu Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundin, Vielen Dank, dass Sie sich für diesen MP5-Player entschieden

Mehr

M23 Bedienungsanleitung

M23 Bedienungsanleitung M23 Bedienungsanleitung 1. USB Schnittstelle: Datein übertragen/ Aufladen 2. Letzte Taste: kurz drücken um letzten Titel zu wechseln, halten die Taste gedrückt, spielt der Titel schnell zurück ab. 3. (+):

Mehr

Bedienungsanleitung. cocos-stylo MP3-Player

Bedienungsanleitung. cocos-stylo MP3-Player Bedienungsanleitung cocos-stylo MP3-Player Zuerst möchten wir Ihnen danken, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie Ihren MP3-Player

Mehr

TAQ-10403G. GERMAN / DEUTSCH

TAQ-10403G.   GERMAN / DEUTSCH TAQ-10403G www.denver-electronics.com Wichtige Sicherheitshinweise WARNUNG: Lesen Sie alle Sicherheitshinweise aufmerksam durch, bevor Sie den Tablet-PC in Betrieb nehmen. 1. Zum Test der elektrostatischen

Mehr

DENVER PBA-12000BLACK

DENVER PBA-12000BLACK DENVER PBA-12000BLACK Ubersicht des Geräts Eingang (Micro-USB) (PBA-12000BLACK aufladen) 1. Aufladung des DENVER PBA-12000BLACK mit dem AC-Netzteil (AC-Netzteil nicht enthalten). 2. Aufladung des DENVER

Mehr

AGPTek langlebiger MP3 Player A02 User Manual

AGPTek langlebiger MP3 Player A02 User Manual AGPTek langlebiger MP3 Player A02 User Manual Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen oder Anregungen via Leo@agptek.com. Helfen Sie uns, diesen Musik-Player zum besten Player der Welt zu machen. 1 Index

Mehr

Für das Modell CLIPSY. Bedienungsanleitung

Für das Modell CLIPSY. Bedienungsanleitung Für das Modell CLIPSY Bedienungsanleitung 1. Inhaltsübersicht 1. Inhaltsübersicht... 1 2. Zu dieser Anleitung... 2 3. Hinweise... 2 4. Funktionen... 2 5. Packungsinhalt... 3 6. Vor dem Gebrauch... 3 7.

Mehr

70G 书纸 105*148mm. Digitalempfänger Bedienungsanleitung DVBT-41

70G 书纸 105*148mm. Digitalempfänger Bedienungsanleitung DVBT-41 70G 书纸 105*148mm Digitalempfänger Bedienungsanleitung DVBT-41 Remote control unit 1 1. MUTE: Ton stummschalten und Stummschaltung wieder aufheben. 2. : Umschalten zum vorherigen Kanal. 3. TV MODE: Farbsystem

Mehr

TAD-10082MK2 GERMAN / DEUTSCH

TAD-10082MK2 GERMAN / DEUTSCH TAD-10082MK2 GERMAN / DEUTSCH Wichtige Sicherheitshinweise WARNUNG: Lesen Sie alle Sicherheitshinweise aufmerksam durch, bevor Sie den Tablet-PC in Betrieb nehmen. 1. Zum Test der elektrostatischen Entladung

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG CD-/MP3-PLAYER MIT UKW-RADIO UND USB-LESERGERÄT MODELL: TCU-205

BEDIENUNGSANLEITUNG CD-/MP3-PLAYER MIT UKW-RADIO UND USB-LESERGERÄT MODELL: TCU-205 German BEDIENUNGSANLEITUNG CD-/MP3-PLAYER MIT UKW-RADIO UND USB-LESERGERÄT MODELL: TCU-205 Bitte lesen Sie alle Anleitung vor der Inbetriebnahme des Geräts aufmerksam durch. ÜBERBLICK 1 2 3 10 8 4 5 6

Mehr

Bedienungsanleitung Diktiergerät

Bedienungsanleitung Diktiergerät Bedienungsanleitung Diktiergerät CM3-Computer ohg Schinderstr. 7 84030 Ergolding Lesen und beachten Sie die Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät anschließen oder einschalten Bestimmungsgemäße Verwendung

Mehr