Info & News. Geschrieben 23. Mai :48 Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Info & News. Geschrieben 23. Mai :48 Uhr"

Transkript

1 Info & News ILA Berlin 2014 am Freitag mit CareerCenter und Vorführungen :: Info &am Info & News: ILA Berlin 2014 am Freitag mit CareerCenter und Vorführungen Geschrieben 23. Mai :48 Uhr Auch am Freitag bietet sich für Besucher der ILA Berlin ein breites Programm. Von Kunstflug bis zur großen Show der Bundeswehr mit der Fähigkeitsdarstellung "Willfire". Beim Schulwettbewerb "juri" fanden auch Projekte von den Jungen Gehör. BDLI-Auszeichnung für Gewinner beim "juri"-grundschulwettbewerb Auf der ILA 2014 sind in Anwesenheit der Koordinatorin des Bundesregierung für die Deutsche Luft- und Raumfahrtindustrie, die parlamentarische Staatssekretärin Brigitte Zypries und des Vorsitzenden des Parlamentsgruppe Luft- und Raumfahrt des Deutschen Bundestages, Klaus-Peter Willsch, die drei Siegerklassen des bundesweiten Grundschulwettbewerbs "juri", der vom Bundesverband der deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e.v. (BDLI) ausgelobt wird, ausgezeichnet worden. Den ersten Platz belegte die vierte Klasse der Europäischen Grundschule "Johann Heinrich Pestalozzi" aus dem sächsischen Lichtenstein. Die Schüler beschäftigten sich fächerübergreifend mit den Themen Weltraum, Sonnensystem, Raumfahrt und dem Traum vom Fliegen. Sie starteten im Rahmen eines von ihren Lehrern betreuten vierwöchigen Programms Luftdruck- Raketen, bauten Gleitflugzeugmodelle und besuchten eine Sternwarte. Die Träger des zweiten Preises kamen aus Bayern, die des dritten aus Baden-Württemberg. In diesem Jahr haben über Schulklassen bundesweit die "juri"-klassensätze angefordert. Damit verzeichneten die Initiatoren im dritten Jahr der "juri"-auslobung das höchste Interesse. 37 Klassen beteiligten sich am Wettbewerb. Für das Schuljahr 2014/15 wird "juri" mit einem Karten-Lernspiel zur Luft- und Raumfahrt sowie dem damit verbundenen Wettbewerb in die vierte Runde starten. Ort: Halle 2, Stand 2200 und Halle 4, Stand Airbus und IAI beschließen UAV-Kooperation IAI Heron TP Airbus Defence & Space und Israel Aerospace Industries haben auf der ILA 2014 eine Kooperation zur Bereitstellung von UAV s für die Bundeswehr vereinbart. Dabei geht es darum, der Luftwaffe das unbemannte Aufklärungsflugzeug IAI Heron TP als Übergangslösung bis zur Bereitstellung einer europäischen Eigenentwicklung anzubieten. Vorgeschlagen wird entweder der Kauf oder ein für das deutsche Militär risikoloses Leasing, bestätigte ein Airbus-Sprecher. Die Bundeswehr hat bereits das kleinere Modell Heron 1 zum Einsatz in Afghanistan geleast. Antonov An-124 mit vier Einsatzfahrzeugen im Bauch "Da würden ja alle meine Feuerwehren hineinpassen" staunte Schönefelds Bürgermeister Udo Haase. Um die Leistungsfähigkeit ihres Groß-Transportflugzeuges Antonov An-124 "Ruslan" bei humanitären Hilfseinsätzen zu verdeutlichen, demonstrierte die russische Frachtfluggesellschaft Volga-Dnepr auf der ILA 2014 die Verladung von Einsatzfahrzeugen. Ein Lösch- und ein Rüstwagen, ein Einsatzleit- und ein Notarztfahrzeug verschwanden durch die aufgeklappte Schnauze im Bauch des Riesenvogels, wo anschließend immer noch Platz war. Gemeinsam mit dem Flugzeughersteller Antonov betreibt Volga-Dnepr seit 2006 in Leipzig/Halle die Ruslan SALIS GmbH, die zwölf NATO- und zwei Partnerstaaten den An-124 zur Verfügung stellt, bis eigene Transportengpässe durch die Verfügbarkeit des neuen Militärtransporters Airbus A400M in ausreichender Zahl behoben sind. Die "Ruslan" kann eine Zuladung von bis zu 150 Tonnen transportieren. Der gegenwärtige Vertrag läuft bis zum Ende dieses Jahres und enthält eine Verlängerungsoption bis zum Dezember EML: Metallschmelze in Schwerelosigkeit auf der ISS Der elektromagnetische Levitator (EML) bringt Metalle zum "Schweben". Im EML werden Proben frei schwebend positioniert und aufgeschmolzen ohne Kontakt zu einer Tiegelwand, die das Material verunreinigen könnte. Im Sommer Seite 1 / 5

2 2014 bringt der europäische Transporter ATV-5 (Automated Transfer Vehicle) "Georges Lemaître" die Anlage zur Internationalen Raumstation ISS. Dort wird Astronaut Alexander Gerst während seiner "Blue Dot"-Mission den EML installieren und für die ersten Experimente in Betrieb nehmen. Das DLR präsentiert auf der ILA 2014 einen Demonstrator, der ebenfalls kontaktfrei Metalle zum Schmelzen bringt. Ort: Halle 4, Stand: 4301, Exponat 11, Bewegliche Flügel für Flugzeuge vom Fraunhofer-Institut Unter dem Namen SARISTU entwickeln Forscher der Fraunhofer-Gesellschaft im Rahmen eines EU-Projektes einen verformbaren Flugzeugflügel, der das Fliegen noch umweltfreundlicher machen soll. Die Abkürzung steht für Smart Intelligent Aircraft Structures. "Die Landeklappen sollen sich künftig während des Fluges an die Strömungen anpassen und so die Aerodynamik verbessern", sagt Martin Schüller vom Institut für Elektronische Nanosysteme in Chemnitz. Die Mechanik, die sich in der Klappe befindet und sie entsprechend verformt, hat man innerhalb eines Konsortiums bereits entwickelt. Dazu wurde am Institut für Fertigungstechnik und angewandte Materialforschung in Bremen eine Silikonhaut kreiert, in der sich starre und weiche Bereiche abwechseln. Auf der ILA 2014 stellen die Wissenschaftler einen Prototyp vor, der demnächst im Windkanal getestet werden soll. Ferner wurde eine weitere Klappe für die Flügelspitze entwickelt, die den Luftwiderstand weiter verringert. Insgesamt soll der verformbare Flugzeugflügel den Treibstoffverbrauch um sechs Prozent reduzieren. Ort: Halle 6, Stand 6212, Rockwell Collins mit neuer Flugzeugcomputer-Familie Auf der ILA 2014 präsentierte der amerikanische Hersteller Rockwell Collins unter der Bezeichnung FMC-4000 eine neu entwickelte Familie von Flug- und Einsatzcomputern (flight and mission computer), die künftig für Kampf- und Trainingsflugzeuge, Tanker und Transporter, aber auch für unbemannte Fluggeräte und Hubschrauber eingesetzt werden können. Als erster Kunde wurde Airbus Helicopters genannt. "Unser FMC-4000 Flug- und Einsatzcomputer verbindet nahtlos Systeme und Anwendungen an Bord und erlaubt dadurch dem Piloten, die Funktionsvielfalt im Flugzeug insgesamt zu kontrollieren," sagte Claude Alber, bei Rockwell Collins Vice President und Managing Director für Europa, den Nahen Osten und Afrika. Die neue Computerfamilie nutzt neueste Mehrkern- Prozessortechnologie sowie Hardware, die allen Anforderungen für kommerzielle und militärische Einsätze genügt. Ort: Halle 2, Stand 2104, Verzahnungsteile: ILA-Premiere für Schwaben Präzision Zum ersten Mal präsentiert sich die SPN Schwaben Präzision Fritz Hopf GmbH auf der ILA 2014 als ein Unternehmen, das seit mehreren Jahren im Luftfahrttechnikbereich expandiert. Zu den aktuellen Aufträgen zählen Verzahnungsteile für die Cabin Pressure Control (CPC) System Components des Airbus A330 und Getriebe für das sekundäre High-Lift-System der Boeing 787 Dreamliner. Für einen renommierten Hubschrauberhersteller werden Verzahnungsteile für Flugzeugtüren gefertigt, ebenso wie Triebsätze für namhafte Aktuatorenhersteller. Dazu kommt die Neuentwicklung von Prototypen für die Branche. "Bei all unseren Kunden steht maximale Präzision und Qualität an erster Stelle", so der neue SPN-Geschäftsführer Rainer Hertle, der zuletzt als Konstruktionsleiter bei Airbus Helicopters tätig war. Ort: Halle 1, Stand 1522, FALCON: Videoübertragung aus der Luft in Echtzeit FALCON nennt sich eine neue, auf der ILA 2014 vorgestellte Tragschrauber-Plattform zur Videoübertragung aus der Luft in Echtzeit. Das System kann wahlweise bemannt oder in bis zu 150 Kilometer Entfernung unbemannt eingesetzt werden, um Sensor- oder Kommunikationstechnik mit bis zu 60 Kilogramm Gewicht zu nutzen. Die bewährte Tragschrauber- Technologie ermöglicht sehr kurze Start- und Landestecken, was das System weitgehend unabhängig von Flugplatz- Infrastruktur macht. "Uns liegen bereits Kaufabsichtserklärungen für rund 90 Systeme vor, vor allem aus dem Nahen und Fernen Osten vor", sagte auf der ILA Christian Glasemann, Geschäftsführer der Firma DCS aus Memmingerberg. Die potentiellen Kunden kämen aus zivilen und militärischen Strukturen verschiedener Staaten, die mit dem als Gesamtsystem angebotenen FALCON Aufklärungs- und Überwachungsaufgaben erfüllen wollen. Ort: Display S1/631, Umfrage-Ergebnisse unter Ryanair-Piloten Gemeinsam mit der deutschen Pilotenvereinigung Cockpit und der European Cockpit Association hat die Ryanair Pilot Group (RPG) auf der ILA 2014 die Ergebnisse einer Umfrage unter den Piloten des irischen Billigfliegers vorgestellt. Daran haben sich mehr als Besatzungsmitglieder beteiligt, was rund einem Drittel entspricht.72,6 Prozent davon gaben an, dass sie das Unternehmen verlassen wollen. Die meisten davon würden sich dies noch einmal überlegen, wenn sich die Seite 2 / 5

3 Bezahlung, die Behandlung täglich des aktuellen Personals News und der Respekt ihnen gegenüber änderten. Während 85,7 Prozent der Piloten direkt bei Ryanair angestellt sein möchten, trifft das in der Realität nur auf rund ein Viertel zu. Der Rest werde auf freiberuflicher Basis beschäftigt und müsse für alle Kosten selbst aufkommen, sagten Gewerkschaftsvertreter. Sie fordern, dass Ryanair die gewählten Vertreter der RPG als Gesprächspartner für Verbesserungen der Situation des fliegenden Personals anerkennt, was die Airline bisher verweigert. Ort: Halle 2, Stand 2105, Thales Deutschland mit Ionenantrieb und TopOwl Auf der ILA 2014 zeigt Thales Deutschland einen Ausschnitt seines breiten Portfolios an Produkten und Lösungen für die Luft- und Raumfahrt. Im Space Pavillion präsentiert das Unternehmen mit zehn deutschen Standorten zum Beispiel mit dem HEMP-Triebwerk einen zukunftsweisenden elektrischen Ionenantrieb zur Lageregelung von Satelliten und deren Transfer in die jeweilige Umlaufbahn. Im Rahmen der Leistungsschau der deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie auf dem BDLI-Gemeinschaftsstand sind die modernsten Systeme zur Luftraumüberwachung zu sehen. Und auf dem Stand der Helicopter Training Alliance können Besucher einen Blick durch das Helmsystem TopOwl werfen, das von den Besatzungen des Kampfhubschraubers Tiger in Frankreich, Spanien und Australien eingesetzt wird. Ort: Halle 2, Stand 2304 und Halle 3, Stand 3310, "Willfire 2014" der Bundeswehr "I will fire" wenn eine Luftoperation der Bundeswehr eine solche Drohung im Namen trägt, muss schon einiges passiert sein. Um den Feind von jeglichen Übergriffen abzuhalten, heißt es: Stärke zeigen. An der Fähigkeitendarstellung "Willfire 2014" der Bundeswehr ist auch in diesem Jahr auf der ILA das Who-is-Who der militärischen Luftfahrzeuge beteiligt: Vier Jagdbomber "Tornado" sichern zusammen mit zwei Jagdflugzeugen "Eurofighter" den Luftraum über dem Einsatzgebiet ein simulierter Eindringling wird dann durch einen Abfangeinsatz gezwungen, den Luftraum zu verlassen. Im weiteren Verlauf setzen zwei Transporthubschrauber Sea Lynx sowie CH-53 einen Bodentrupp im simulierten Einsatzgebiet ab, geschützt durch zwei Kampfhubschrauber "Tiger". Mit einem Geländewagen verlässt das Bodenteam den Hubschrauber und sichert vom Boden aus. Nach erfolgreichem Abschluss des Einsatzes wird das Bodenteam samt Jeep durch eine Transall zur Rückverlegung an den Heimatstützpunkt aufgenommen, unterstützt und gesichert von den Jets im Luftraum. Im Anschluss demonstriert ein Airbus A310 MRTT-Tanker der Bundeswehr die Luftbetankung der Tornados und Eurofighters. In der knapp halbstündigen Vorführung demonstrieren die deutsche Luftwaffe zusammen mit dem Heer und der Marine täglich gegen 15:00 Uhr das Zusammenspiel der militärischen Kräfte. Jobs zum Anfassen auf dem CareerCenter der ILA "Das CareerCenter auf der ILA ist für Deutschland Gold wert." Mit dieser Aussage adelte Bundeskanzlerin Angela Merkel die Jobbörse auf der ILA 2014 schon bei der Eröffnung. In Halle 5 präsentiert sich mit mehr als 50 Ausstellern eine Mischung aus allen Bereichen der Branche, diesmal mit "Jobs zum Anfassen", wie Projektmanagerin Stefanie Lewandowski berichtet. Von der Bundesagentur für Arbeit über die Bundeswehr oder den Verein Deutscher Ingenieure (VDI) bis zum Personaldienstleister ARTS aus Dresden reicht die Palette. Kostenloses Coaching nach vorheriger Anmeldung via Facebook bietet der Kooperationspartner Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ). Im Forum erwarten die Besucher neben Karrierethemen auch Diskussionsrunden und Beiträge über spannende Luft- und Raumfahrtaspekte. Für Unterhaltung sorgt in den Gängen ein Roboter des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), der den Gästen Prospekte in die Hand drücken kann. Ort: Halle 5, Medollflug: Pool für Piloten und Ingenieure Modellflieger kennen sich mit Navigation, mit Werkstoffen und mit den physikalischen Grundlagen des Fliegens aus. "Wir haben die Menschen, die ihr eigentlich braucht", sagt selbstbewusst Hans Schwägerl, der Präsident des Deutschen Modellflieger-Verbands (dmfv). Der Verband, der mittlerweile mehr als Mitglieder zählt, zeigt auf der ILA 2014, wie sich Hobby, Sport, Natur und Beruf miteinander verbinden lassen. Zugleich will er dem Vorurteil entgegenwirken, dass Modellfliegerei nur störend und ohne Nutzen sei. Angesagt ist alles vom Fallschirm bis zum Quadrocopter. Auf dem Stand wird das an zwei Spitzenmodellen plastisch: einem Modell eines Flugzeugs aus der Pionierzeit und einem 20 Kilo schweren Modell eines modernen Kampfjets mit Mini- Düsentriebwerken. "Da stimmt jede Niete", sagt Schwägerl, betont aber, dass das Einstiegsmodell durchaus 150 Euro kosten kann. Ort: Halle 3, Stand 3404, Breitling Jet Team zeigt Flugshow an den Publikumstagen Rechtzeitig zu den Publikumstagen der ILA 2014 ist auch das Breitling Jet Team in Berlin eingetroffen. Die sieben Piloten Seite 3 / 5

4 unter Leader Jacques täglich "Speedy" aktuellen Bothelin sind News die weltweit größte, zivile Flugstaffel mit Strahlflugzeugen. Sie fliegen tschechische L-39C Albatros. Die zweisitzigen Trainingsmaschinen haben eine Höchstgeschwindigkeit von 910 Stundenkilometern. Seit zehn Jahren wird die 2002 gegründete Staffel, die im französischen Dijon beheimatet ist, von dem Schweizer Uhrenhersteller gesponsert, der auch die Erweiterung von vier auf sieben Jets ermöglichte. Teamchef Bothelin, der eine Erfahrung von mehr als Flugstunden hat, begann seine Karriere 1980 als Solopilot und wurde später mit der Patrouille Echo durch Auftritte in ganz Europa bekannt. Artikel Bilder: Seite 4 / 5

5 Powered by TCPDF ( ILA Berlin 2014 am Freitag mit CareerCenter und Vorführungen :: Info &am Seite 5 / 5

Zivile Luftfahrt. Geschrieben 16. Sep :19 Uhr

Zivile Luftfahrt. Geschrieben 16. Sep :19 Uhr Zivile Luftfahrt ILA 2012 in Berlin: 230.000 Fach- und Privatbesucher :: Zivile Luftfahrt :: Zi Zivile Luftfahrt: ILA 2012 in Berlin: 230.000 Fach- und Privatbesucher Geschrieben 16. Sep 2012-22:19 Uhr

Mehr

Flugzeugschau am Tag der Luft- und Raumfahrt in Köln :: Termine :: Termin

Flugzeugschau am Tag der Luft- und Raumfahrt in Köln :: Termine :: Termin Termine Termine: Flugzeugschau am Tag der Luft- und Raumfahrt in Köln Geschrieben 30. Aug 2013-21:25 Uhr Ein Windkanal mit eisigen Temperaturen, Brennkammerprüfstände, in denen Turbinen der nächsten Generation

Mehr

Technologische Zusammenarbeit

Technologische Zusammenarbeit Technik Technik: Pipistrel mit Brennstoffzelle am Flughafen Stuttgart Geschrieben 01. Okt 2016-14:23 Uhr Die HY4 ist weltweit das erste viersitzige Passagierflugzeug, das allein mit einem Wasserstoffbrennstoffzellen-BatterieSystem

Mehr

Kanzler-Airbus A300 nun startklar als ZERO-G Parabelflugzeug :: Info und N

Kanzler-Airbus A300 nun startklar als ZERO-G Parabelflugzeug :: Info und N Info und News Info und News: Kanzler-Airbus A300 nun startklar als ZERO-G Parabelflugzeug Geschrieben 24. Apr 2015-18:46 Uhr Er ist 16 Jahre jünger als sein Vorgänger, hat eine bewegte Geschichte und tritt

Mehr

Notwendigkeit Flying Display ILA

Notwendigkeit Flying Display ILA 89. Sitzung Fluglärmkommission Notwendigkeit Flying Display ILA 17. Februar 2014 Stefan Hess, BDLI www.bdli.de Notwendigkeit Flying Display ILA 2014 1. Der BDLI Die Interessenvertretung der deutschen Luft-

Mehr

Emission an erster Stelle

Emission an erster Stelle Info und News Info und News: TU München Gewinnerteam bei Challenge Flugzeug der Zukunft Geschrieben 19. Aug 2017-14:10 Uhr Leise, umweltfreundlich, aerodynamisch elegant: So stellen sich deutsche Studierende

Mehr

Wirbelschleppen: Vorhersage und Ausweichmanöver für Piloten :: Technik :

Wirbelschleppen: Vorhersage und Ausweichmanöver für Piloten :: Technik : Technik Technik: Wirbelschleppen: Vorhersage und Ausweichmanöver für Piloten Geschrieben 14. Apr 2014-16:37 Uhr Wenn Flugzeuge fliegen, entstehen hinter ihnen Luftverwirbelungen, so genannte Wirbelschleppen.

Mehr

by Aerosieger.de Deutschlands großes Fliegermagazin für Piloten und die Allgemeine Luftfahrt mit täglich aktuellen News abstürzen

by Aerosieger.de Deutschlands großes Fliegermagazin für Piloten und die Allgemeine Luftfahrt mit täglich aktuellen News abstürzen Raumfahrt Fliegendes Klassenzimmer Raumstation ISS: Warum Papierflieger nicht abs Raumfahrt: Fliegendes Klassenzimmer Raumstation ISS: Warum Papierflieger nicht abstürzen Geschrieben 12. Sep 2014-12:05

Mehr

Design auf der Höhe der Zeit

Design auf der Höhe der Zeit Info und News MC-21: Neuer Passagierjet aus Russland meistert Jungfernflug :: Info und N Info und News: MC-21: Neuer Passagierjet aus Russland meistert Jungfernflug Geschrieben 29. Mai 2017-01:30 Uhr Airliner

Mehr

Wie können Flugzeuge ohne Piloten funktionieren?

Wie können Flugzeuge ohne Piloten funktionieren? Technik Technik: Frachtflugzeuge ohne Piloten in Luftraum integrierbar Geschrieben 15. Dez 2017-16:22 Uhr Die Bedeutung und auch der Einsatz unbemannter Luftfahrzeuge nehmen stetig zu. In Zukunft könnten

Mehr

Zukunft der Raumfahrt

Zukunft der Raumfahrt Termine Termine: Einblicke in Raumfahrttechnik am Tag der offenen Ministerien Geschrieben 23. Aug 2017-15:50 Uhr Am 26. und 27. August 2017 öffnen alle Bundesministerien in Berlin ihre Türen. Das Deutsche

Mehr

UAV und das neue Bodenpersonal

UAV und das neue Bodenpersonal www.dlr.de Folie 1 UAV und das neue Bodenpersonal T. Weber, P. Domin, E. Bartholomé, T. Frett DLR, Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin, Köln UAV Autonomie - Automatisierung unbemannter Luftfahrzeuge"

Mehr

The focal point of aerospace

The focal point of aerospace The focal point of aerospace Berlin ExpoCenter Airport 20.- 25. Mai 2014 www.ila-berlin.de Eröffnung ILA Berlin Air Show am 11.09.2012 durch Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel 1 ILA 2012 die offiziellen

Mehr

Zusammenarbeit mit australischen Universitäten

Zusammenarbeit mit australischen Universitäten Info und News Info und News: Astronautikkongress IAC schließt mit Kooperationen Geschrieben 02. Okt 2017-15:24 Uhr Auf dem International Astronautical Congress IAC, der im australischen Adelaide vom 25.

Mehr

by Aerosieger.de Deutschlands großes Fliegermagazin für Piloten und die Allgemeine Luftfahrt mit täglich aktuellen News

by Aerosieger.de Deutschlands großes Fliegermagazin für Piloten und die Allgemeine Luftfahrt mit täglich aktuellen News Raumfahrt Raumfahrt: lich Geschrieben 10. Jul 2014-16:10 Uhr Kaum zieht die Schwerkraft nicht mehr an ihnen, beweisen Seifenblasen erstaunliche Stabilität: In der Schwerelosigkeit leben sie deutlich länger,

Mehr

Frauenanteil erhöhen. Lufthansa Flüge starten aus Frankfurt und München. Frauen am Steuer bei Lufthansa: "Kapitänin" und weibliche Crew :: Info &am

Frauenanteil erhöhen. Lufthansa Flüge starten aus Frankfurt und München. Frauen am Steuer bei Lufthansa: Kapitänin und weibliche Crew :: Info &am Info & News Info & News: Frauen am Steuer bei Lufthansa: "Kapitänin" und weibliche Crew Geschrieben 08. Mär 2016-19:30 Uhr Am 08. März starteten fünf Flüge der Lufthansa Group mit 63 weiblichen und einem

Mehr

Kunstflugzeug als Demonstrator

Kunstflugzeug als Demonstrator Info und News Info und News: Siemens startet Flugzeug mit Elektromotor Geschrieben 04. Jul 2016-16:30 Uhr Siemens-Forscher haben einen neuartigen Elektromotor für Flugzeuge entwickelt, der bei einem Gewicht

Mehr

Von Behörden bis Paket-Zustellern

Von Behörden bis Paket-Zustellern Info und News Tech-Konferenz bei der Flugsicherung zum Thema Drohnen :: Info und New Info und News: Tech-Konferenz bei der Flugsicherung zum Thema Drohnen Geschrieben 15. Nov 2016-13:09 Uhr Rund 400 Fachleute

Mehr

Mit Deiner IDEE ab in die ZUKUNFT

Mit Deiner IDEE ab in die ZUKUNFT Wer, wie, was gewinnt? SPIELREGELN Noch Fragen? Am Ideenwettbewerb 2018 können Schülerinnen und Schüler aus Baden-Württemberg ab der 8. Klasse teilnehmen. Eine Anmeldung ist allein oder im Team bis zu

Mehr

Von Baden-Württemberg ins ALL

Von Baden-Württemberg ins ALL Mission Zukunft: Von Baden-Württemberg ins ALL Wege in den Weltraum 17. Oktober 2018, Haus der Wirtschaft, Stuttgart Grußwort Wieso schicken wir Menschen in den Weltraum? Was suchen wir im Weltraum? Wie

Mehr

Einladung Programm Partner Anfahrt & Anmeldung

Einladung Programm Partner Anfahrt & Anmeldung Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, Kooperation zwischen etablierten Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrt und innovativen StartUps ist eine Win-win-Strategie für die Branche und für Gründerinnen

Mehr

Tag der deutschen Luft- und Raumfahrtregionen. Juni 2016

Tag der deutschen Luft- und Raumfahrtregionen. Juni 2016 Tag der deutschen Luft- und Raumfahrtregionen Juni 2016 Kunde: Kompetenzzentrum für Luft- und Raumfahrttechnik Sachsen/Thüringen e.v. (LRT) Zeitraum: Juni 2016 Berichterstattung: national Datum: 20.06.2016

Mehr

A320neo absolviert erfolgreichen Erstflug über Südfrankreich :: Info und Ne

A320neo absolviert erfolgreichen Erstflug über Südfrankreich :: Info und Ne Info und News Info und News: A320neo absolviert erfolgreichen Erstflug über Südfrankreich Geschrieben 25. Sep 2014-15:47 Uhr Die erste A320neo, die sich in die Luft erhoben hat, landete heute nach einem

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Von Baden-Württemberg ins ALL Mit Deiner IDEE ab in die ZUKUNFT. Ideenwettbewerb 2016: WEGE in den WELTRAUM

Von Baden-Württemberg ins ALL Mit Deiner IDEE ab in die ZUKUNFT. Ideenwettbewerb 2016: WEGE in den WELTRAUM Von Baden-Württemberg ins ALL Mit Deiner IDEE ab in die ZUKUNFT Ideenwettbewerb 2016: WEGE in den WELTRAUM Von Baden-Württemberg ins ALL Mit Deiner IDEE ab in die ZUKUNFT Die Initiative Von Baden-Württemberg

Mehr

Luftfahrtthemen gegliedert

Luftfahrtthemen gegliedert Info und News Info und News: AERO geht heute zu Ende Geschrieben 21. Apr 2018-17:59 Uhr Fliegen ist Leidenschaft und Faszination, aber auch Innovation: Auf der AERO 2018 stand erneut die Allgemeine Luftfahrt

Mehr

Kurven berechnen für leisere Anflüge

Kurven berechnen für leisere Anflüge Technik Leiseres Landen: Satelliten helfen bei exakter Anflugberechnung :: Technik Technik: Leiseres Landen: Satelliten helfen bei exakter Anflugberechnung Geschrieben 20. Apr 2016-12:34 Uhr Gekrümmte

Mehr

Transall Durchhalten ist der Befehl

Transall Durchhalten ist der Befehl 1 von 5 01.10.2014 14:13 Transall Durchhalten ist der Befehl Verfasser: Andi Schmidt Presse-Ressort von: Andi Schmidt München, 01.10.2014, 00:21 Uhr Bericht 371x gelesen Abflug Transall Landsberg/Lech-Penzing

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar DER TRAUM VOM ALL Die Erfindung des Space Shuttles veränderte die Raumfahrt. Die Raumfähre machte es möglich, Wissenschaftler ins All zu bringen und Experimente im Weltraum zu machen. Auch die internationale

Mehr

Von Baden-Württemberg ins ALL

Von Baden-Württemberg ins ALL Mission Zukunft: Von Baden-Württemberg ins ALL Wege in den WELTRAUM 4. Oktober 2016, Haus der Wirtschaft, Stuttgart Grußwort Warum brauchen wir eigentlich riesige Raketen, um Menschen oder Material ins

Mehr

Austausch der Raumkapsel Sojus

Austausch der Raumkapsel Sojus Raumfahrt Raumfahrt: ESA-Astronaut Mogensen kehrt von Raumstation zurück Geschrieben 12. Sep 2015-22:13 Uhr Der ESA-Astronaut Andreas Mogensen, der Sojus-Kommandant Gennadij Padalka und der kasachische

Mehr

Freitag, 3. Juni 2016

Freitag, 3. Juni 2016 Freitag, 3. Juni 2016 11 11.45 Uhr Wege in den Traumberuf in der Luft- und Raumfahrt Welche Studiengänge gibt es? Vorstandsvorsitzender, WIT Wildau Institute of Technology Prof. Dr.-Ing. Peter Dahmann,

Mehr

Internationale Messe: ILA 2014 Berlin

Internationale Messe: ILA 2014 Berlin 1 von 6 22.09.2014 11:27 Internationale Messe: ILA 2014 Berlin Verfasser: Andi Schmidt Presse-Ressort von: Andi Schmidt Berlin-Messegelände, 01.06.2014, 07:00 Uhr Bericht 5263x gelesen Neu am Himmel: Airbus

Mehr

TU Ilmenau, Spracheninstitut, Modellprüfung DSH Hörvortrag DSH Juli 05

TU Ilmenau, Spracheninstitut, Modellprüfung DSH Hörvortrag DSH Juli 05 TU Ilmenau, Spracheninstitut, Modellprüfung DSH Hörvortrag DSH Juli 05 Meine Damen und Herren, Sie haben sicherlich in den letzten Wochen gehört oder gelesen, welche Schwierigkeiten die Europäer mit einer

Mehr

Landung von Astronaut Tim Peake :: Raumfahrt :: Raumfahrt

Landung von Astronaut Tim Peake :: Raumfahrt :: Raumfahrt Raumfahrt Raumfahrt: Landung von Astronaut Tim Peake Geschrieben 19. Jun 2016-21:13 Uhr ESA-Astronaut Tim Peake und seine beiden Mannschaftskameraden, NASA-Astronaut Tim Kopra und der russische SojusKommandant

Mehr

Avantgarde der Technologie

Avantgarde der Technologie Info und News ILA: Branche mit Rekorden bei Beschäftigung und Umsatz :: Info und News Info und News: ILA: Branche mit Rekorden bei Beschäftigung und Umsatz Geschrieben 25. Apr 2018-21:31 Uhr Heute, zur

Mehr

Die etaxi-option wird der A320-Familie eine Reihe von betrieblichen und ökologischen Vorteilen bieten:

Die etaxi-option wird der A320-Familie eine Reihe von betrieblichen und ökologischen Vorteilen bieten: Technik Technik: Airbus will Elektro-Antrieb für Pushback entwickeln Geschrieben 18. Dez 2013-22:24 Uhr Airbus hat im Rahmen seiner laufenden Erforschung und Entwicklung von Zukunftstechnologien mit EGTS

Mehr

by Aerosieger.de Deutschlands großes Fliegermagazin für Piloten und die Allgemeine Luftfahrt mit täglich aktuellen News

by Aerosieger.de Deutschlands großes Fliegermagazin für Piloten und die Allgemeine Luftfahrt mit täglich aktuellen News General Aviation General Aviation: AERO Expo 2015 mit "Aviation and Pilots Competence Center" APCC Geschrieben 02. Dez 2014-22:08 Uhr Mit mehr als 630 Ausstellern und einem erweiterten Konzept wird die

Mehr

Juni 2016 Berlin Expo Center Airport. 95. Sitzung der Fluglärmkommission am Flughafen Berlin-Schönefeld

Juni 2016 Berlin Expo Center Airport. 95. Sitzung der Fluglärmkommission am Flughafen Berlin-Schönefeld 01. - 04. Juni 2016 Berlin Expo Center Airport 95. Sitzung der Fluglärmkommission am Flughafen Berlin-Schönefeld 9 Inhalt der Präsentation 1. Vorstellung 2. Kommunikation 3. Flugprogramm 4. Fluglärm 5.

Mehr

Buckelwal als Vorbild - Hubschrauber sollen wendiger werden Freitag, 27. Januar 2012

Buckelwal als Vorbild - Hubschrauber sollen wendiger werden Freitag, 27. Januar 2012 Seite 1 von 5 Buckelwal als Vorbild - Hubschrauber sollen wendiger werden Freitag, 27. Januar 2012 Moderne Hubschrauber könnten deutlich schneller und manövrierfähiger sein - wenn ihnen nicht die Aerodynamik

Mehr

Unsere Mitarbeiter Werner Pilz und Tom Engel waren da. Sehen Sie den aktuellen Bericht.

Unsere Mitarbeiter Werner Pilz und Tom Engel waren da. Sehen Sie den aktuellen Bericht. Die letzten Tage von Lechfeld Wir kennen die Geschichte von einer Auflösung eines Geschwaders, wir haben das alles erlebt. Hatten es nicht geglaubt, dass wir nicht mehr gebraucht wurden, wofür wir ein

Mehr

BDLI Planungsstand ILA

BDLI Planungsstand ILA BDLI Planungsstand ILA ILA Berlin Air Show 2012 Ziel heute: Ihnen in 10 Min. Überblick über den Planungsstand ILA geben Blick zurück: Wie hat die ILA 2010 abgeschlossen? -in Zahlen, im Wettbewerbsvergleich

Mehr

Catwalk in der Boeing 747-8

Catwalk in der Boeing 747-8 Info und News Fashion-Show über den Wolken nach New York :: Info und News :: Info und Info und News: Fashion-Show über den Wolken nach New York Geschrieben 10. Feb 2017-13:34 Uhr Mode und Technologie war

Mehr

The focal point of aerospace

The focal point of aerospace The focal point of aerospace 1. 4. Juni 2016 Berlin ExpoCenter Airport www.ila-berlin.de 2014 81 139 Prozent der Fachbesucher bewerteten ihr Geschäftsergebnis als exzellent. hochrangige Delegationen aus

Mehr

British Airways bekommt ihren ersten Airbus A380 :: Zivile Luftfahrt :: Zivil

British Airways bekommt ihren ersten Airbus A380 :: Zivile Luftfahrt :: Zivil Zivile Luftfahrt Zivile Luftfahrt: British Airways bekommt ihren ersten Airbus A380 Geschrieben 05. Jul 2013-18:24 Uhr Die Fluggesellschafft British Airways (BA) ist nach Übernahme des ersten von 12 bestellten

Mehr

Neuland der Lüfte betreten

Neuland der Lüfte betreten Info und News Info und News: Höhenrekord für Segelflugzeuge in Argentinien Geschrieben 05. Sep 2017-20:28 Uhr Die Airbus Perlan Mission II, der weltweit erste Versuch, mit einem unmotorisierten Flugzeug

Mehr

Berlin-Brandenburg Innovationen Wettbewerb Kompetenzen The Future of Aerospace

Berlin-Brandenburg Innovationen Wettbewerb Kompetenzen The Future of Aerospace BBAA 12-03-2008 Luft- und Raumfahrtindustrie Berlin-Brandenburg Innovationen Wettbewerb Kompetenzen The Future of Aerospace Christian Bergner Geschäftsführer KRAUSS Aviation Technologies Vorstand Berlin-Brandenburg

Mehr

Flug im Abgasstrahl: Falcon misst Emissionen und Wirbelschleppen :: Techn

Flug im Abgasstrahl: Falcon misst Emissionen und Wirbelschleppen :: Techn Technik Technik: Flug im Abgasstrahl: Falcon misst Emissionen und Wirbelschleppen Geschrieben 13. Mai 2014-16:22 Uhr Biotreibstoffe bieten eine Perspektive den CO2-Abdruck der Luftfahrt zu senken sowie

Mehr

Vom Seelotsenversatz zur Offshore-Windkraft

Vom Seelotsenversatz zur Offshore-Windkraft General Aviation General Aviation: H145 für den Offshore-Einsatz Geschrieben 06. Feb 2016-18:43 Uhr Der zweimotorige Mehrzweckhubschrauber H145 hat jetzt seine Einsatzfähigkeiten auch für anspruchsvolle

Mehr

Gute Karriereaussichten für Ingenieure in der Luft- und Raumfahrt!

Gute Karriereaussichten für Ingenieure in der Luft- und Raumfahrt! Gute Karriereaussichten für Ingenieure in der Luft- und Raumfahrt! Der Luftfahrt geht es gut und allen voran der zivilen Luftfahrt! Das ist doch mal eine eindeutige Aussage, die vor allem den jungen Ingenieuren

Mehr

ISS als Plattform für die Hardware

ISS als Plattform für die Hardware Raumfahrt ICARUS: ISS beobachtet Tiere aus dem Weltall :: Raumfahrt :: Raumfahrt Raumfahrt: ICARUS: ISS beobachtet Tiere aus dem Weltall Geschrieben 14. Feb 2018-01:29 Uhr Eine russische Sojus 2-1A-Rakete

Mehr

Bundes-Ministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur

Bundes-Ministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur Wörterbuch Bundes-Ministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur Ein Bundes-Ministerium wird von einer Bundes-Ministerin oder einem Bundes-Minister geleitet. Eine Bundes-Ministerin oder ein Bundes-Minister

Mehr

Deutsche Lehrer fliegen mit SOFIA zu den Sternen Samstag, 16. Juli 2011

Deutsche Lehrer fliegen mit SOFIA zu den Sternen Samstag, 16. Juli 2011 Seite 1 von 6 Deutsche Lehrer fliegen mit SOFIA zu den Sternen Samstag, 16. Juli 2011 In der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2011 waren zum ersten Mal zwei deutsche Lehrer mit an Bord der fliegenden Sternwarte

Mehr

AERO bietet die ganze Aviatik-Vielfalt

AERO bietet die ganze Aviatik-Vielfalt 14.03.2018 Allgemeine Luftfahrt von 18. bis 21. April 2018 auf der AERO komplett vertreten - e-flight-expo mit wachsender Bedeutung - Premiere für Flight Simulator Area AERO bietet die ganze Aviatik-Vielfalt

Mehr

GLOBALE HERAUSFORDERUNGEN

GLOBALE HERAUSFORDERUNGEN GLOBALE HERAUSFORDERUNGEN Der Blick aus dem All Presenter title Thomas Reiter Lingen, 30. August 2016 Event Place, date 3. Emsländische Klimakonferenz ESA UNCLASSIFIED For Official Use Slide 1 ESA UNCLASSIFIED

Mehr

Technik. Geschrieben 16. Jun :02 Uhr

Technik. Geschrieben 16. Jun :02 Uhr Technik EADS zeigt Initiativen zu Elektro- und Hybridantrieben für Flugzeuge :: Tec Technik: EADS zeigt Initiativen zu Elektro- und Hybridantrieben für Flugzeuge Geschrieben 16. Jun 2013-21:02 Uhr Wird

Mehr

PRESSEMITTEILUNG zur sofortigen Veröffentlichung frei 15. September Seiten

PRESSEMITTEILUNG zur sofortigen Veröffentlichung frei 15. September Seiten zur sofortigen Veröffentlichung frei 15. September 2009 5 Seiten Galileo Space in der Schwerelosigkeit Experimente mit Galileo Space im Rahmen der 14. Parabelflugkampagne des DLR Seit nunmehr zehn Jahren

Mehr

NATO Airborne Early Warning & Control Force (NATO-Frühwarnflotte)

NATO Airborne Early Warning & Control Force (NATO-Frühwarnflotte) NATO Airborne Early Warning & Control Force (NATO-Frühwarnflotte) Geschichtlicher Überblick Aufgrund der ständigen Bedrohung durch den Warschauer Pakt, insbesondere durch sehr tieffliegende sowjetische

Mehr

Perspektiven-Wechsel in Hamburg: Der Luftfahrtstandort

Perspektiven-Wechsel in Hamburg: Der Luftfahrtstandort präsentiert von Gerhard Puttfarcken Vorsitzender der Geschäftsführung, Airbus Deutschland GmbH Perspektiven-Wechsel in Hamburg: Der Luftfahrtstandort Hamburger Flugzeugbau GmbH (1957) Seite 2 Kapazität

Mehr

Blick in die Kontrollräume

Blick in die Kontrollräume Termine Termine: DLR von Innen am Tag der Luft- und Raumfahrt Geschrieben 01. Sep 2015-14:44 Uhr Am 20. September 2015, am Tag der Luft- und Raumfahrt, besteht von 10:00 bis 18:00 Uhr die Möglichkeit,

Mehr

Aussteller-Stimmen zur AERO 2015

Aussteller-Stimmen zur AERO 2015 18.04.2015 Aussteller-Stimmen zur AERO 2015 Eckhard Breuer, Sales Director, Bombardier Business Aircraft: "Für Bombardier war es der erste Auftritt mit einem Learjet 75 in Friedrichshafen. Wir waren beeindruckt

Mehr

Luftfahrt in Leipzig gestern, heute und morgen

Luftfahrt in Leipzig gestern, heute und morgen Luftfahrt in Leipzig gestern, heute und morgen Fachtagung und Ehrenkolloquium für Prof. Hans Franke im Rahmen der 4. Tage der Industriekultur am 11. August 2016, 10:30 16:00 Uhr in der VDI GaraGe, Karl-Heine-Straße

Mehr

Reisende aus Russland im Visier

Reisende aus Russland im Visier Zivile Luftfahrt Zivile Luftfahrt: Russische Low-Cost Airline Pobeda in Memmingen begrüßt Geschrieben 03. Mär 2016-22:31 Uhr Alphornbläser, Brezn, Dirndl, die verschneiten Allgäuer Alpen am Horizont und

Mehr

Langstreckenjet A350 ausgeliefert. Neu in der A320-Familie. A321neo und A350: Flotten mit neuen Maschinen von Airbus :: Info und Ne

Langstreckenjet A350 ausgeliefert. Neu in der A320-Familie. A321neo und A350: Flotten mit neuen Maschinen von Airbus :: Info und Ne Info und News Info und News: A321neo und A350: Flotten mit neuen Maschinen von Airbus Geschrieben 14. Mai 2017-07:08 Uhr Airbus hat in den letzten Tagen komplette Musterneulinge an verschiedene Airlines

Mehr

Airbus A350 XWB: Neue Flugzeug-Kabine in Finkenwerder enthüllt :: Info &

Airbus A350 XWB: Neue Flugzeug-Kabine in Finkenwerder enthüllt :: Info & Info & News Info & News: Airbus A350 XWB: Neue Flugzeug-Kabine in Finkenwerder enthüllt Geschrieben 07. Apr 2014-19:21 Uhr Airbus hat heute an seinem Standort Hamburg-Finkenwerder der Öffentlichkeit die

Mehr

Täglich starten die Besatzungen des Airbus

Täglich starten die Besatzungen des Airbus Seit einem Jahr im Einsatz in Jordanien mit dem Auftrag Betankung über den Wolken Täglich starten die Besatzungen des Airbus A310 der deutschen Luftwaffe vom Stützpunkt in Al-Asrak. Der Airbus A310 MRTT

Mehr

Ideen zu Gast in Hannover

Ideen zu Gast in Hannover Deutschland Land der Ideen Tec2You: HANNOVER MESSE 2014 (Artikel Nr. 1) Ideen zu Gast in Hannover 14. April 2014 In der Woche vom 7. bis 11. April 2014 fand erneut die bedeutendste Technologieund Industrieschau

Mehr

Paris Air Show: Technik, Business und Emotionen

Paris Air Show: Technik, Business und Emotionen Paris Air Show: Technik, Business und Emotionen Erstmals präsentierte sich ARTS als Aussteller auf der Paris Air Show in Le Bourget. Die 52. Auflage der Messe war die ideale Plattform, um bestehende Kontakte

Mehr

Info und News. Geschrieben 25. Mär :35 Uhr

Info und News. Geschrieben 25. Mär :35 Uhr Info und News airberlins Erstflug non-stop Berlin Chicago :: Info und News :: Info und Ne Info und News: airberlins Erstflug non-stop Berlin Chicago Geschrieben 25. Mär 2013-13:35 Uhr Am Samstag war es

Mehr

Luftfahrt trifft Automobil auf der AIRTEC 2018, Trendthema Urban Air Mobility, Smarte Zulieferer, Internationale Einkäufer vor Ort

Luftfahrt trifft Automobil auf der AIRTEC 2018, Trendthema Urban Air Mobility, Smarte Zulieferer, Internationale Einkäufer vor Ort PRESSEMITTEILUNG AIRTEC 2018 powered by IGF (20. 22. November 2018), MTC München Luftfahrt trifft Automobil auf der AIRTEC 2018, Trendthema Urban Air Mobility, Smarte Zulieferer, Internationale Einkäufer

Mehr

Lilienthals Gleiter besteht Test im Windkanal

Lilienthals Gleiter besteht Test im Windkanal Auto-Medienportal.Net: 20.05.2016 Lilienthals Gleiter besteht Test im Windkanal Der Nachbau des ersten ersten Serienflugzeuges der Welt von Otto Lilienthal hat seinen Test im Windkanal bestanden. Wissenschaftler

Mehr

Das unterstreicht die Bedeutung dieses Funkgipfels. Warum sind diese Verhandlungen so wichtig?

Das unterstreicht die Bedeutung dieses Funkgipfels. Warum sind diese Verhandlungen so wichtig? Info und News Info und News: 3.800 Delegierte auf der Weltfunkkonferenz 600 Mhz für Deutschland Geschrieben 26. Nov 2015-16:38 Uhr Derzeit findet diese Konferenz mit 3.800 Delegierten aus 193 Ländern in

Mehr

Condor schließt Kabinen-Umrüstung in Boeing 767 ab :: Zivile Luftfahrt :: Z

Condor schließt Kabinen-Umrüstung in Boeing 767 ab :: Zivile Luftfahrt :: Z Zivile Luftfahrt Zivile Luftfahrt: Condor schließt Kabinen-Umrüstung in Boeing 767 ab Geschrieben 30. Jun 2014-20:34 Uhr Ab heute fliegen alle Condor Flugzeuge des Typs Boeing 767 mit einer rundum erneuerten

Mehr

Eurocopters neue EC175 beeindruckt beim Erstflug :: Technik :: Technik

Eurocopters neue EC175 beeindruckt beim Erstflug :: Technik :: Technik Technik Technik: Eurocopters neue EC175 beeindruckt beim Erstflug Geschrieben 13. Dez 2012-14:37 Uhr Die erste in Serie gefertigte EC175 der nächsten Generation hat ihren Erstflug absolviert. Dabei demonstrierte

Mehr

Planung, Bau und Betrieb von zivilen und militärischen Flugbetriebsflächen

Planung, Bau und Betrieb von zivilen und militärischen Flugbetriebsflächen Fachhochschule Augsburg Planung, Bau und Betrieb von zivilen und militärischen Flugbetriebsflächen Diplomarbeit im Diplom-Studiengang Bauingenieurwesen 07 Verfasser: Betreuer: Thomas Matthäus Frey Prof.

Mehr

Smart Service Welt. 25. November 2016, Berlin

Smart Service Welt. 25. November 2016, Berlin Smart Service Welt 25. November 2016, Berlin Die Bis zum Jahr 2020 sollen bereits 30 Milliarden Produkte mit dem Internet verbunden sein. Durch die rasant steigende Zahl von Geräten und vernetzten Produkten

Mehr

Info & News. Geschrieben 27. Jan :05 Uhr

Info & News. Geschrieben 27. Jan :05 Uhr Info & News Naturausstellung zur Evolution des Fluges am Fraport :: Info & News : Info & News: Naturausstellung zur Evolution des Fluges am Fraport Geschrieben 27. Jan 2017-12:05 Uhr Was haben Tintenfische

Mehr

Lufthansa an 737-Entwicklung beteiligt

Lufthansa an 737-Entwicklung beteiligt Zivile Luftfahrt Zivile Luftfahrt: B737-300 D-ABEC absolvierte letzten Lufthansa-Flug Geschrieben 31. Okt 2016-23:47 Uhr Heute, am 31. Oktober, verabschiedet sich Lufthansa nach 48 Jahren von ihrer Boeing

Mehr

Ausgabe 2016 FLIEGEN IN DER EU OPS IS IN THE AIR

Ausgabe 2016 FLIEGEN IN DER EU OPS IS IN THE AIR Ausgabe 2016 FLIEGEN IN DER EU OPS IS IN THE AIR Vorschriften für den Betrieb von Luftfahrzeugen der Allgemeinen Luftfahrt in ganz Europa Am 26. August 2016 tritt die Vorschrift für den nicht kommerziellen

Mehr

Luft- und Raumfahrtindustrie gewinnt an Höhe

Luft- und Raumfahrtindustrie gewinnt an Höhe Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln M+E-Branche 11.10.2016 Lesezeit 4 Min Luft- und Raumfahrtindustrie gewinnt an Höhe Dieser sehr technologieintensive Zweig der M+E-Industrie

Mehr

50. TEXUS-Forschungsrakete erfolgreich ins All gestartet :: Raumfahrt :: Ra

50. TEXUS-Forschungsrakete erfolgreich ins All gestartet :: Raumfahrt :: Ra Raumfahrt Raumfahrt: 50. TEXUS-Forschungsrakete erfolgreich ins All gestartet Geschrieben 15. Apr 2013-13:57 Uhr Es ist das weltweit längste Raketenprogramm für Forschung in Schwerelosigkeit und feiert

Mehr

Angelehnt an die Zentralen der weltweiten Flugsicherungen (ACC = Area Control Center), gibt es

Angelehnt an die Zentralen der weltweiten Flugsicherungen (ACC = Area Control Center), gibt es Was ist ein virtuelles Area Control Center (vacc)? Angelehnt an die Zentralen der weltweiten Flugsicherungen (ACC = Area Control Center), gibt es auch in der Welt von VATSIM für jedes Land ihre individuelle

Mehr

Presse-Information. Projekt mycopter zeigt Wege zum individuellen Luftverkehr

Presse-Information. Projekt mycopter zeigt Wege zum individuellen Luftverkehr Projekt mycopter zeigt Wege zum individuellen Luftverkehr Stau auf den Straßen ist Alltag für viele. Ein zukünftiger Ausweg: Den Individualverkehr auf die Luft ausdehnen. Hoch über den Straßen sind die

Mehr

Reiche Ernte beim Testlauf

Reiche Ernte beim Testlauf Info und News Info und News: Gemüseernte in der Antarktis: Gewächshaus für Raumfahrer legt ab Geschrieben 10. Okt 2017-16:29 Uhr Das Forschungsabenteuer Pflanzenzucht in der Antarktis nimmt Fahrt auf:

Mehr

Glückspilze zur Flugerprobung

Glückspilze zur Flugerprobung Info und News Info und News: DLR Summer School macht Vorlesung im Flugzeug Geschrieben 10. Sep 2016-07:21 Uhr Den Unihörsaal ins Flugzeug verlegen bei der DLR_Uni_Summer_School wird dies möglich. Vom 06.

Mehr

Presse-Information. Hainan Airlines setzt im Dreamliner auf Recaro- Komfort. CL3710 zum dritten Mal ausgewählt

Presse-Information. Hainan Airlines setzt im Dreamliner auf Recaro- Komfort. CL3710 zum dritten Mal ausgewählt Presse-Information CL3710 zum dritten Mal ausgewählt Hainan Airlines setzt im Dreamliner auf Recaro- Komfort SCHWÄBISCH HALL, Deutschland / HAINAN, China. Mit der dritten Bestellung von Sitzen der Baureihe

Mehr

ATRA und Falcon in Formation

ATRA und Falcon in Formation Technik Technik: Formationsflüge zur Abgasmessung in Kondensstreifen Geschrieben 09. Okt 2015-15:49 Uhr Alternative Treibstoffe haben das Potenzial, eine umwelt- und klimaschonende Entwicklung des Luftverkehrs

Mehr

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt 1 von 5 06.12.2014 14:23 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Verfasser: Andi Schmidt Nachricht/Bericht: +++ Mixed News +++ München-Oberpfaffenhofen, 06.12.2014, 06:28 Uhr Bericht 215x gelesen Kontrollzentrum

Mehr

Der letzte Start des Space Shuttle Discovery

Der letzte Start des Space Shuttle Discovery Der letzte Start des Space Shuttle Discovery - Ein Erlebnisbericht zum Ende einer Raumfahrt-Ära - Ralf-Peter Thürbach RC Neandertal Nr. Ein zeitlicher Überblick (1) 3. Oktober 1942 Erster Flug einer A4-Rakete,

Mehr

Diesmal Vorreiter für die Raumfahrt

Diesmal Vorreiter für die Raumfahrt Technik Technik: 1,72 Terabit/s Übertragung: 45 DVDs pro Sekunde Geschrieben 05. Nov 2016-17:06 Uhr Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) haben einen neuen Rekord in der

Mehr

Raumfahrt. Geschrieben 26. Apr :04 Uhr

Raumfahrt. Geschrieben 26. Apr :04 Uhr Raumfahrt 20 Jahre D2-Mission: Meilenstein der Forschung in Schwerelosigkeit :: Raum Raumfahrt: 20 Jahre D2-Mission: Meilenstein der Forschung in Schwerelosigkeit Geschrieben 26. Apr 2013-16:04 Uhr 26.

Mehr

NEMOS letzter Anflug mit der AWACS auf Memmingens Airport Ein Bericht von Toni Engel

NEMOS letzter Anflug mit der AWACS auf Memmingens Airport Ein Bericht von Toni Engel NEMOS letzter Anflug mit der AWACS auf Memmingens Airport Ein Bericht von Toni Engel Memmingerberg (eng) Die last Flights Ehemaliger sind seltener geworden. Umso mehr freuen wir uns als wir vom Vorhaben

Mehr

We listen to make it right. We stay to make it real. A promise you can trust. Ausgabe 2019/2020

We listen to make it right. We stay to make it real. A promise you can trust. Ausgabe 2019/2020 We listen to make it right. We stay to make it real. A promise you can trust. Ausgabe 2019/2020 Standorte von RUAG Amerika USA Europa Grossbritannien Frankreich Belgien Deutschland Italien Österreich Schweden

Mehr

Viva Air Group modernisiert Flotte. Nachschlag für A320neo. Marktmehrheit für Airbus A320

Viva Air Group modernisiert Flotte. Nachschlag für A320neo. Marktmehrheit für Airbus A320 Wirtschaft 605 Flugzeuge der A320 am Jahresende bestellt :: Wirtschaft :: Wirtschaft Wirtschaft: 605 Flugzeuge der A320 am Jahresende bestellt Geschrieben 31. Dez 2017-14:32 Uhr Airbus vermeldet zum Jahresende

Mehr

Raumfahrt. Geschrieben 20. Apr :40 Uhr

Raumfahrt. Geschrieben 20. Apr :40 Uhr Raumfahrt Sojus-Rakete bringt Fische und Mini-Satelliten in den Weltraum :: Raumfah Raumfahrt: Sojus-Rakete bringt Fische und Mini-Satelliten in den Weltraum Geschrieben 20. Apr 2013-13:40 Uhr Es ist eine

Mehr

Drohnenflug. Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie

Drohnenflug. Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie Freizeittrend Drohnenflug Die Fliegerei mit den kleinen, leichten Fluggeräten entwickelt sich immer mehr zu einem populären Hobby unter Technikliebhaberinnen

Mehr

APRIL 2018 BERLIN EXPOCENTER AIRPORT INNOVATION AND LEADERSHIP IN AEROSPACE

APRIL 2018 BERLIN EXPOCENTER AIRPORT INNOVATION AND LEADERSHIP IN AEROSPACE 25. 29. APRIL 2018 BERLIN EXPOCENTER AIRPORT INNOVATION AND LEADERSHIP IN AEROSPACE PRÄSENZ ZEIGEN AUF DER INNOVATIONSMESSE DER GESAMTEN LUFT- UND RAUMFAHRT Kaum ein anderes Land vereint so viel Know-how

Mehr