ebook Malta Akademie Sehenswürdigkeiten, Wissenswertes und Verkaufstipps

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ebook Malta Akademie Sehenswürdigkeiten, Wissenswertes und Verkaufstipps"

Transkript

1 ebook Malta Akademie Sehenswürdigkeiten, Wissenswertes und Verkaufstipps 1

2 Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Geschäftspartner bei Reisebüros und Veranstaltern, mit diesem kompakten ebook lernen Sie in kurzer Zeit alles, was Sie über Malta als Urlaubsziel wissen müssen. Das ebook ist Teil der Malta Akademie ( und wird ergänzt durch ein Verkaufscoaching, mit dem Sie das konkrete Verkaufsgespräch trainieren können, und einer Malta A-Z-Datenbank, die jede Menge aktuelle Informationen enthält. Wichtig: Sie können das ebook online anschauen oder als pdf auf Ihren Computer herunterladen. Um das ebook online anzuschauen, benötigen Sie einen Flash Plugin für Ihren Browser. Alle Diashows und Videos können Sie nur anschauen, wenn Sie das ebook online durchblättern. Wenn Sie das ebook als pdf auf Ihrem Computer ansehen, geht das nicht (Sie sehen in diesem Fall nur eine statische Bildansicht). Die Links hingegen funktionieren bei beiden Varianten (wichtig ist allerdings, dass Sie online sind, während Sie das pdf betrachten). Und jetzt wünschen wir und unser Maskottchen Johnnie Valletti Ihnen viel Spaß und Erfolg! 2 Ihr Schulungsteam Fremdenverkehrsamt Malta Schillerstraße Frankfurt Tel.: Fax: info@urlaubmalta.com Internet:

3 Inhalt I. Basic Facts Geographie, Flora & Fauna 4 Klima 6 Bevölkerung & Kultur 8 Die maltesische Sprache 11 Geschichte 13 Der Malteserorden 18 Wirtschaft & Politik 21 Kosten 23 Anreise 24 Air Malta 26 Infos zur Reisevorbereitung 28 II. What to see Einleitung 32 Fortbewegung auf dem Archipel 33 Valletta 36 Rund um Valletta 41 Der Süden 44 Mdina & Zentralmalta 47 Der Norden 50 Comino 52 Gozo 54 Tourenvorschläge 57 III. What to do Wassersport 60 Segeln 61 Tauchen 62 Strände 66 Hiking & Biking 68 Abseiling & Co. 70 Golf, Tennis & Co. 72 Feste & Events 73 Malta kulinarisch 76 Malta kreativ 78 IV. Unterkünfte Hotels 80 Wellnessangebote 82 Alternative Unterkünfte 84 V. MICE 88 Impressum 92 3

4 Malta Akademie Basic Facts Geographie N 14 km Marsalforn San Lawrenz Victoria Gozo Xlendi Mgarr Comino Marfa Cirkewwa Mellieha Qawra Bugibba MITTELMEER Mgarr St. Paul`s Bay Mosta Malta St. Julians Sliema Valletta Mdina Dingli Rabat Luqa Tarxien Marsascala 27 km Zurrieq Marsaxlokk Birzebbugia Auf Paul s Island soll, so steht es in der Bibel, der Heilige Paulus Schiffbruch erlitten und dann die Bewohner Maltas zum Christentum bekehrt haben. Malta Der maltesische Archipel Der maltesische Archipel liegt an zentraler Stelle im Mittelmeer: 93 km südlich von Sizilien und 230 km von der afrikanischen Küste entfernt. Malta besteht aus den drei bewohnten Inseln Malta, Gozo und Comino. Hinzu kommen die kleinen unbewohnten Inselchen Cominotto, St. Paul's Islands und Filfla. Die Hauptinsel mit der Hauptstadt Valletta nimmt 246 km 2 ein. Sie ist damit etwa so groß wie München, würde 2x in den Bodensee passen und hätte 3x in der Fläche Berlins Platz! Gozo ist mit 67 km 2 die zweitgrößte Insel des Archipels. Comino mit dem kleinen vorgelagerten Inselchen Cominotto hat eine Fläche von 2,5 km 2. Auf dieser Insel leben nur eine Handvoll Menschen, und es gibt nur ein einziges Hotel! Die kleine Insel Filfla ist ein Vogelschutzgebiet und darf nur mit Sondergenehmigung betreten werden. Der Archipel ist durch leichtes Hügelland geprägt. Die höchste Erhebung ist ein Hochplateau im Süd-Westen mit einer Höhe von 257 m, das bei den Dingli Cliffs teilweise über 200 m als Steilküste zum Meer abfällt. Auf den Inseln sind weder Flüsse noch Seen vorhanden, sondern lediglich einige Bachbetten, die nur zu Regenzeiten Wasser führen. 4

5 Malta Akademie Basic Facts Flora & Fauna Flora & Fauna Charakteristisch für die Landschaft ist der terrassenförmige Felderbau. Aufgrund des milden Klimas wird neben Gemüse und Zitrusfrüchten auch Wein auf Malta angebaut. Der einzige Wald des Archipels heißt Buskett Gardens und ist eine idyllische Parkanlage 2 km südöstlich von Rabat auf Malta. Auf den Inseln gedeihen vor allem immergrüne Gewächse, Kräuter und Feigenkakteen. Die größten frei lebenden Tiere sind Wild kaninchen. Überall auf den Inseln begegnet man Ziegen, Schafen, Eseln, Pferden und Kühen, aber auch Katzen und Hunden. Es gibt weder giftige noch gefährliche frei lebende Tiere. Im Frühjahr und Herbst machen Scharen von Zugvögeln auf der Insel Station. Die Meereswelt, die die Inseln umgibt, ist sehr vielfältig. Das Wasser hat hier eine besonders gute Qualität und es gibt hier noch Fisch- und Pflanzenarten, die in weiten Teilen des Mittelmeeres nicht mehr vorhanden sind! Malta ist ein beliebtes Ganzjahresziel für Taucher. Weitere Infos zum Thema Tauchen gibt s auf Seite 62. Das ländlich geprägte Gozo Im Frühjahr erblüht Malta in den prächtigsten Farben. Buskett Gardens ist eine idyllische Parkanlage 2 km südöstlich von Rabat. Den Wald haben die Malteser ihren Rittern zu verdanken: sie legten die Anlage im 16. Jahrhundert als Jagdrevier an. 5

6 Malta Akademie Basic Facts Klima Falls Sie nach der passenden Kleidung gefragt werden: Von Juni bis September reicht leichte Sommerbekleidung und für den Abend ein Pullover. Wegen der felsigen Strände sind Badeschuhe vorteilhaft. Raten Sie Ihren Kunden unbedingt zu einem guten Sonnenschutz. Malta eignet sich wunderbar für eine Klimakur. Klima Auf Malta gibt es keine hohen Berge. So kommt die ganze Insel in den Genuss eines ausgeglichenen, gesunden Seeklimas, von dem viele Maltaliebhaber schwärmen. Es weht ständig eine frische Brise. So sind auch hohe sommerliche Temperaturen gut auszuhalten. Auch im Frühjahr und Herbst kann es zwischendurch sehr heiß werden, wenn der sog. Scirocco heiße trockene Luft aus Afrika nach Malta bringt. sechs Stunden am Tag, in den Sommermonaten Juni bis August sogar zwölf Stunden. Die Wassertemperaturen liegen im Hochsommer bei 25 Grad Celsius und sinken im Winter nicht unter 15 C. Im Winter liegen die Temperaturen selten unter 10 Grad Celsius und damit immer noch um zehn Grad höher als in Deutschland. Im Herbst und Winter gibt es vereinzelt Regenfälle. Frost und Schnee sind auf Malta ein Fremdwort. Die Sonne scheint auf Malta zuverlässig. Selbst in den Wintermonaten November und Dezember scheint die Sonne durchschnittlich 6

7 Malta Akademie Basic Facts Klima Raten Sie Ihren Kunden unbedingt zu einem guten Sonnenschutz, also Sonnenhut und Lotion mit hohem Lichtschutzfaktor. Auf Malta ist die Sonnenstrahlung sehr viel intensiver als in Deutschland! Malta eignet sich wunderbar für eine Klimakur. Vom reizarmen Klima profitieren vor allem Menschen mit Herz-und Kreislaufstörungen, Atemwegserkrankungen, Bluthochdruck und Rheuma. Die erholsame Wirkung des maltesischen Klimas ist medizinisch nachgewiesen! 7

8 Malta Akademie Basic Facts Bevölkerung & Kultur Ob zu Hause, im Bus oder im Auto: Heiligenbilder sind immer dabei. Malteser sind Fremden gegenüber sehr herzlich und offen. Auch wenn Besucher nur sehr mangelhaft oder fast gar nicht Englisch sprechen, sind die Malteser wahre Künstler darin, ihre Gäste zu verstehen und sich fröhlich gestikulierend verständlich zu machen. Bevölkerung & Kultur Auf Malta leben heute rund Menschen, rund davon auf Gozo. Der kleine Archipel hat mit Einwohnern pro km 2 die höchste Bevölkerungsdichte Europas und die dritthöchste der Welt. Zusätzlich leben über Malteser im Ausland, die meisten von ihnen in Australien, Kanada, Großbritannien und den USA. Malta ist ein wahrer Schmelztiegel der Kulturen. Die vielen Eroberer des Archipels, von den Phöniziern über die Normannen, Araber und Italiener bis hin zu den Franzosen und Engländern, haben über Jahrtausende die Kultur und Mentalität der Malteser geprägt. 97% der Bevölkerung Maltas sind römischkatholisch. Der Glaube ist auch im Alltag stets präsent. Ob zu Hause, im Bus oder im Auto: Heiligenbilder sind immer dabei. Auf dem kleinen Archipel gibt es mehr als 300 Kirchen und Kapellen. 8

9 Malta Akademie Basic Facts Bevölkerung & Kultur Die Bedeutung des Glaubens zeigen auch die vielen Kirchweihfeste (Festas) in den Dörfern. Gefeiert wird auf Malta viel und gerne. Von Juni bis September vergeht keine Woche, in der nicht irgendwo auf Malta oder Gozo eine Festa gefeiert wird. Dorf und Kirche sind mit tausenden von Lichtern geschmückt, alles erstrahlt in hellem Glanz, wenn die Gemeinde ihrem Schutzpatron huldigt und mit Musik durch die Straßen zieht. Höhepunkt jeder Festa ist das herrliche Feuerwerk am Abend. Johnnie-Tipp: Empfehlen Sie Ihren Kunden unbedingt den Besuch einer Festa! In unserem Veranstaltungskalender unter finden Sie die Termine. Die einzelnen Gemeinden wetteifern miteinander um die schönste Prozession und das spektakulärste Feuerwerk. Nach fast 180 Jahren unter britischer Verwaltung ist auch der Einfluss der Engländer spürbar. Der Linksverkehr, rote Telefonzellen, die Pubs und nicht zuletzt die englische Sprache, die noch immer offizielle Geschäfts- und Umgangssprache ist, zeugen davon. 9

10 Malta Akademie Basic Facts Bevölkerung & Kultur Kunsthandwerk und maltesische Produkte In den ländlicheren Gegenden wird noch viel traditionelles Kunsthandwerk gepflegt. Man kann die Frauen vor ihren Häusern Spitze klöppeln sehen, für die Malta so berühmt ist. Auch den Glasbläsern kann man über die Schulter schauen und Zeuge werden, wie aus einem Klumpen Glas mundgeblasene Kunstwerke entstehen, die vom venetianischen Muranoglas inspiriert sind. Die Malteser sind Meister in filigranen Silberund Goldschmiedearbeiten. Sehr beliebt bei den Touristen sind aber auch die aus Messing gearbeiteten Türklopfer in Fischform. Auch die maltesische Musik ist geprägt von den verschiedenen Einflüssen der vielen Eroberer: vor allem aber sind sizilianische und arabische Elemente spürbar. DVDs und CDs mit traditioneller maltesischer Musik findet man auf den Straßenmärkten. Handwerk wird auch im Bootsbau groß geschrieben: Die bunten Luzzu-Boote der maltesischen Fischer werden bis heute aus Holz und in Handarbeit gefertigt. Kunsthandwerk Maltesische Handwerkliche Erzeugnisse 10

11 Malta Akademie Basic Facts Kleiner Sprachkurs Der Inselname Comino kommt aus dem Arabischen: Kemmuna bedeutet Kümmel. Im Frühjahr blüht das Gewürz auf der Insel gelb und üppig. Kleiner Sprachkurs Willkommen - merhba! Kommt Ihnen das irgendwie orientalisch vor? Gar nicht so falsch: Auf Malta kann man Geschichte hören, denn fast jeder Herrscher hat ein paar Wörter hinterlassen. Die Nationalsprache Malti ist arabischen Ursprungs und die einzige semitische Sprache mit lateinischer Schrift. Die Aussprache von Ortsnamen Damit Sie sie im Kundengespräch richtig aussprechen können, finden Sie rechts eine kleine Liste mit maltesischen Ortsnamen und der korrekten Aussprache. Bugibba = Budschibba Birzebbuga = Birsebudscha Ta `Qali = Ta Ali Hagar Qim = Hadschar Im Ghajn Tuffieha = Ain Tuffiha Valletta = Waletta Qawra = Aura Ghawdex = Gaudesch Xaghra = Schahra Xemxija = Schemschija Xlendi = Schlendi Naxxar = Naschar Mgarr = Imdscharr Mdina = Imdina Marsaxlokk = Immarßaschlokk 11

12 Malta Akademie Basic Facts Kleiner Sprachkurs Englisch ist die zweite Amtssprache, die überall gesprochen wird ein Erbe der 164 Jahre langen britischen Kolonialzeit. Auf den Inseln ist daneben übrigens auch Italienisch sehr verbreitet. Johnnie-Tipp: Auf Malta können Ihre Kunden hervorragend Englisch lernen! Detaillierte Infos dazu finden Sie in der Akademie im Verkaufscoaching. Für Auf Wiedersehen und Prost brauchen Sie sich nur ein einziges Wörtchen merken, denn auf Malti heißt beides: sahha! (gesprochen ßacha) Sehen wir Schäfchenwolken, sieht ein Malteser ein Schildkrötenmuster am Himmel. Und der Ausspruch eine Hand wäscht die andere heißt auf Malti wörtlich so viel wie: Kratz Du mir meinen Rücken, dann kratze ich dir Deinen. 12

13 Malta Akademie Basic Facts Vom ersten Stein bis heute Die Mnajdra Tempel sind heutzutage überdacht. Die Statue der Magna Mater gefunden in der größten steinzeitlichen Anlage auf Malta. Vom ersten Stein bis Heute Die ersten Siedler, die sich 7000 v. Chr. auf Malta niederließen, kamen wahrscheinlich von Sizilien. Die für steinzeitlichen Tempelanlagen stammen aus der Zeit zwischen 3200 bis 2500 v. Chr. Sechs von ihnen sind bis heute gut erhalten und von 23 Anlagen gibt es heute noch sichtbare Reste. Die Tempel wurden aus gigantischen, mehrere Tonnen schweren Megalithen erbaut. Die Eingänge und Fensteröffnungen der Tempel wurden an astronomischen Achsen ausgerichtet, ähnlich wie beim berühmten Steinkreis von Stonehenge in England. Dieser ist allerdings vergleichsweise jung (2300 v. Chr.)! Der älteste und zugleich besterhaltenste Ggantija Tempel (sprich: Dschi-gan-ti-ja) ist tausend Jahre älter als die berühmte Cheops-Pyramide (Ägypten, 2500 v. Chr.). Auf Malta erzählt man sich, eine Göttin hätte das Bauwerk in nur einer Nacht vollendet. Die größte steinzeitliche Anlage auf Malta in Tarxien (sprich: Tarschi-en) besteht aus sechs Tempeln. Bei den Ausgrabungen fand man die untere Hälfte einer Kolossalfigur der Magna Mater, die in voller Größe etwa drei Meter hoch war. Wegen ihrer Körperfülle wird die Magna Mater auch Fat Lady genannt. Ihr zu Ehren sollen die meisten Tempel auf Malta erbaut worden sein. Vermutlich war sie eine der frühen Hauptgottheiten für Leben, Fruchtbarkeit und Erdboden. 13

14 Malta Akademie Basic Facts Vom ersten Stein bis heute Hypogäum Ein Straßenarbeiter entdeckte 1902 das sogenannte Hypogäum, ein riesiges unterirdisches Bauwerk, dass über drei Stockwerke 15 Meter in die Tiefe reicht. Über den ursprünglichen Zweck wird bis heute spekuliert. Vermutlich handelt es sich bei diesem Tempel um eine Kultstätte der Priesterinnen für die Magna Mater. Unzählige weibliche Skelette deuten darauf hin, dass der Tempel als Begräbnisstätte genutzt wurde. Um 2500 v. Chr. verschwand die Kultur vollständig von Malta. Ob sie das Opfer einer Seuche oder Naturkatastrophe wurden, ist bis heute ein ungelöstes Rätsel. Erst 2000 v. Chr. hielten erneut Siedler von Sizilien und Süditalien aus Einzug. Das 1902 entdeckte Hypogäum. Der bekannte Bestseller-Autor Erik von Däniken war sicher, dass Malta von Außerirdischen heimgesucht worden sei. Die sog. cart ruts, tiefe Rillen im Kalkstein, identifizierte er als Bremsspuren, die Raumgleiter bei der Landung hinterlassen hätten. Die Wissenschaft vemutet hingegen, dass es sich um Spuren eines ausgeklügelten bronzezeitlichen Transportsystems für Baumaterial handelt. Um 1000 v. Chr. kamen die Phönizier nach Malta. Das friedliche Handels- und Seefahrervolk nutzte die Insel als Stützpunkt und Über- winterungshafen und prägte so ihren Namen (Malet = Zufluchtsort). Um 800 v. Chr. war Malta strategischer und Handelsstützpunkt der Karthager, auch Punier genannt. Ab dem 3. Jh. v. Chr. gehörte Malta zum Imperium Romanum. 60 n. Chr. soll der Apostel Paulus auf Malta gestrandet sein und sofort mit der Christianisierung der Inseln begonnen haben. Ein eindrucksvolles Zeugnis sind die christlichen Katakomben in Rabat. 14

15 Malta Akademie Basic Facts Vom ersten Stein bis heute Arabische Einfüsse 870 n. Chr. wurde Malta von den Arabern erobert. Sie prägten die maltesische Sprache. Malti enthält viele Worte aus dem Arabischen und die meisten Ortsnamen sind arabischer Herkunft kamen die Normannen nach Malta und unterwarfen die Araber. Ein bleibendes Zeugnis ihrer Präsenz auf der Insel sind die Farben der maltesischen Flagge: weiß und rot. Ab dem 12. Jahrhundert geriet Malta durch Erbschaft, Heirat und politische Verwicklungen in die Hände verschiedener Obrigkeiten, die das kleine Land gnadenlos ausbeuteten. Malta und Gozo wurden durch Überfälle von Piraten geplündert und verwüstet kamen die Johanniter nach Malta. Kaiser Karl V. überließ Malta dem Johanniter- Orden als Bollwerk gegen die Türken. Seither wuchs die Insel zu einer einzigen großen Festung heran. Der reichste Orden der Welt bescherte ihr im 17. Jh. aber auch eine enorme kulturelle Blüte und baute eine Vielzahl der insgesamt 365 Kirchen, die man heute noch auf Malta besichtigen kann. Es waren großartige Bauwerke, die einander in der Größe ihrer Kuppeln ständig zu übertreffen suchten. Über die Geschichte des Malteser Ordens lesen Sie mehr ab S. 18. Typische Holzbalkone in Malta. Die wunderschönen bunten Luzzu-Boote werden noch heute nach phönizischer Tradition hergestellt. Mosaik aus einer wieder aufgebauten römischen Villa in Rabat. 15

16 Malta Akademie Basic Facts Vom ersten Stein bis heute Als Napoleon 1798 auf dem Archipel landete, musste der Ritterstaat das Feld räumen. Der Aufenthalt der Franzosen auf Malta war kurz: die maltesische Bevölkerung lehnte sich gegen die Besatzer auf und schaffte sie sich am 5. September 1800 mit britischer Hilfe endgültig vom Hals wurde Malta zur offi ziellen Kolonie Großbritanniens. Von den Briten haben die Malteser viele Gewohnheiten und Traditionen übernommen! Englische Straßennamen, das Schul- und Verwaltungssystem, der Linksverkehr, rote Telefonzellen und Briefkästen, Pubs und nicht zuletzt die englische Sprache belegen das. 1964, also mehr als 150 Jahre nach Einzug der Engländer, erlangte Malta seine staatliche Unabhängigkeit. Zuvor hatte die Bevölkerung im Zweiten Weltkrieg an der Seite der Briten gekämpft. Für ihren Einsatz verlieh ihnen König George VI. von England das Georgskreuz. Seit 1974 ist Malta Republik. Tarxien, die größte steinzeitliche Anlage auf Malta. Johnnie-Tipp: Interessieren sich Ihre Kunden für die maltesische Geschichte? Dann empfehlen Sie ihnen die beiden Multimedia- Shows Valletta Living History (www. maltaattraction.com), Malta Experience ( und ganz neu die Malta 5 D Show ( - alle sind ideal als Start für das Besichtigungsprogramm. 16 Telefonzelle auf Malta.

17 Malta Akademie Basic Facts Vom ersten Stein bis heute Archäologie in Malta 17

18 Malta Akademie Basic Facts Der Malteserorden Der Malteserorden Der Ritterliche Orden St. Johannis vom Spital zu Jerusalem, wie der Johanniter Orden mit offiziellem Namen hieß, wurde ursprünglich vor fast Jahren als Hospitalsgemeinschaft in Jerusalem gegründet. Diese hatte die Aufgabe, kranke Pilger gesund zu pflegen. Schnell wurde er zum ersten geistlichen Ritterorden zum Schutze des Christentums gegen den Islam. Nach Malta kamen die Johanniter 1530, nachdem sie von den Türken aus ihrer letzten Heimat Rhodos vertrieben worden waren. Kaiser Karl V. bot Ihnen die Insel als neue Heimat an. Malta war bis zu diesem Zeitpunkt völlig unbefestigt. Die Johanniter bauten die Der Großmeister Jean Parisot de la Vallette baute nach der großen Belagerung die Festungsstadt Valletta. Sie war die erste auf dem Reißbrett geplante Stadt. Der Malteser Orden hat durch seine Präsenz auf Malta entscheidend zum heutigen Aussehen der Insel beigetragen. Insel zur bedeutendsten Festung ganz Europas aus! Unter ihnen entstanden die prächtigen Paläste, Verwaltungsbauten und zahlreiche Kirchen z.b. die St. John s Co Cathedral und der prunkvolle Großmeisterpalast, der heute Tagungsort des maltesischen Parlaments ist. Bei der berühmten Großen Belagerung 1565 besiegten die Ritter die Türken mit ihrem Anführer Suleiman dem Prächtigen, der im 16. Jahrhundert ganz Europa in Angst und Schrecken versetzte. Dieser Sieg war eine Sensation und wurde in ganz Europa gefeiert! Seit dieser Zeit wird der Johanniter Orden Malteserorden genannt. 18

19 Malta Akademie Basic Facts Der Malteserorden 1798 vertrieb Napoleon Bonaparte die Ritter, als er Malta besetzte. Erst im Jahre 1999 kehrte der Orden nach Malta zurück und erhielt das Fort St. Angelo zur Pacht. An der Spitze des Ordens stand der Großmeister. Die Ritter waren in langues (franz. = Zungen) unterteilt, von denen jede in einer eigenen Auberge, einer Art Kolleg, lebte. Die Zungen repräsentierten die acht Nationen, die im 16. Jhd. in Europa eine Rolle spielten: Auvergne, Provence, Frankreich, Aragón, Kastilien, Italien, Deutschland und England. Das achtspitzige weiße Malteser Kreuz erinnert an die acht Seligpreisungen aus der Bergpredigt. Johnnie-Tipp: Empfehlen Sie Ihren Kunden den Besuch der beeindruckenden audiovisuellen Show und Ausstellung The Knights of Malta in Mdina! ( 19

20 Malta Akademie Basic Facts Der Malteserorden Der Malteserorden 20

21 Malta Akademie Basic Facts Wirtschaft/ Politik Wirtschaft und Politik Malta ist eine parlamentarische Demokratie mit einem Zweiparteiensystem. Seit 1. Mai 2004 ist Malta vollwertiges Mitglied in der Europäischen Union. Am 1. Januar 2008 wurde der Euro als Zahlungsmittel eingeführt. Der friedliche Inselstaat gehört weltweit zu den Ländern mit der geringsten Kriminalitätsrate. Der Grand Harbour ist einer der spektakulärsten Anlegepunkte im Mittelmeer für Kreuzfahrtschiffe aus aller Welt. Wichtigster Wirtschaftszweig Maltas ist der Tourismus. Alljährlich besuchen rund 1,7 Mio Menschen den Archipel. Den größten Teil bilden Briten und Italiener, Deutsche Touristen stellen die driittgrößte Besuchergruppe dar. Auch als Tagungsort und für Incentive-Reisen bietet Malta seit vielen Jahren eine optimale Infrastruktur (mehr dazu lesen Sie ab S. 88). 21

22 Malta Akademie Basic Facts Wirtschaft/ Politik Gozo, Maltas kleine Schwester, ist landwirtschaftlich geprägt. Hier gedeihen auf Terrassenfeldern Getreide, Zitrusfrüchte, Wein, Gemüse und Kartoffeln, die auch exportiert werden. Der Grand Harbour, einer der größten und schönsten Naturhäfen der Welt, ist zugleich Standort von Maltas Werftindustrie mit leistungsfähigen Werftanlagen für Schiffsneubau und -reparaturen. Zahlreiche ausländische Unternehmen haben sich auf Malta niedergelassen, darunter allein 60 aus Deutschland, z.b. die Firma Playmobil. Ein Wirtschaftszweig mit Tradition ist die Fischerei. Im Hafen von Marsaxlokk liegt die größte Fischereiflotte Maltas. Die exzellenten Fischlokale auf Malta sind bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt. Lampuki, ein typisch maltesisches Gericht. Das wohl bekannteste Fischerdorf Maltas ist das an einer Naturbucht gelegene Marsaxlokk. Hier sitzen die Fischer am Kai und flicken nach alter Tradition ihre Netze. Wöchentlich werden 2 Mio Playmobilfiguren auf Malta hergestellt. 22

23 Malta Akademie Basic Facts Kosten Kosten Was sollte man in etwa für Kost und Logis, für Taxi, Mietwagen oder Benzin einplanen? Prinzipiell sind die Kosten für Lebensmittel mit denen in Deutschland vergleichbar. Benzin und Mietwagen sind eher günstiger als in Deutschland. Für Besucher aus Österreich und der Schweiz sind die Preise insgesamt günstiger als zu Hause. Die Vielfalt der Übernachtungsmöglichkeiten auf Malta ist groß und reicht von luxuriösen 5-Sterne-Hotels, über komfortable Farmhäuser mit Swimmingpools bis hin zu einfachen Guesthouses und Jugendherbergen. Die Übernachtungskosten variieren je nach Saisonzeit und Unterkunft: 1- oder 2-Sterne- Hotels, Guesthouses und Bed&Breakfast sind schon ab 18 Euro zu haben. Die Restaurantpreise sind auf Malta etwas günstiger als in Deutschland, im Großen und Ganzen jedoch vergleichbar. Eine Mahlzeit in einem einfachen maltesischen Restaurant bekommt man bereits ab 9 Euro, ein Drei- Gang-Menü kostet rund 21 Euro. 23

24 Malta Akademie Basic Facts Anreise Malta International Airport in Luqa Anreise per Flugzeug Von Zürich, Wien oder Frankfurt am Main aus beträgt die Flugzeit bis zum Malta International Airport in Luqa ca. 2,5 Stunden. Der Archipel wird von Deutschland, Schweiz und Österreich aus täglich angeflogen, von fast allen größeren deutschen Flughäfen. Bedient wird die Strecke neben der maltesischen nationalen Fluggesellschaft Air Malta von Air Berlin, Ryan Air und Lufthansa. Transfer vom Flughafen zum Hotel auf Malta und zur Fähre nach Gozo Am Flughafen stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Zum einen gibt es verschiedene Buslinien, zum anderen Taxis und ein Shuttle Service. Detaillierte Informa tionen und Onlinebuchung unter Daneben sind zahlreiche Autovermietungen vertreten. Eine Reservierung vor Antritt der Reise ist empfehlenswert. Vom Flughafen in Luqa bis nach Valletta sind es rund fünf Kilometer. Die Fahrt mit Bus oder Taxi dauert ungefähr zwanzig Minuten. Transfer nach Gozo Vom Fährhafen Cirkewwa im Norden Maltas setzt die Fähre in 25 Minuten nach Gozo über. Fährzeiten unter: 24

25 Malta Akademie Basic Facts Anreise Anreise per Schiff Ein regelmäßig verkehrender Fährbetrieb (Autos und Personen) und Katamaranbetrieb (nur Personen) verbindet Häfen des italienischen Festlandes sowie Siziliens mit Valletta, der Hauptstadt Maltas. Die Fahrt mit der Fähre von Malta nach Catania auf Sizilien dauert z.b. sechs Stunden, die Weiterfahrt bis nach Brindisi in Italien 16 Stunden oder nach Genua 33 Stunden. Die Katamaranfähre benötigt von Malta nach Pozzallo auf Sizilien knapp zwei Stunden. Automitnahme Kunden, die ihr Auto mitbringen möchten, benötigen die grüne internationale Versicherungskarte speziell für Malta. Wer länger als drei Monate bleibt, braucht für das Fahrzeug eine polizeiliche Genehmigung. Bei der Einreise nach Malta mit einem Bus benötigen Sie eine Spezialgenehmigung. 25 Minuten dauert die Überfahrt von Malta (Ciarkewwa) nach Gozo. Johnnie-Tipp: Ausführliche Informationen finden Sie auf der Akademie-Website unter Malta A-Z zu den folgenden Stichworten: Flugverbindungen/ Airlines, Transfer vom Airport zum Hotel, Gozotransfer und Autofähre/ Fährverbindungen. 25

26 Malta Akademie Basic Facts Anreise Air Malta beim Starten. Air Malta Die maltesische nationale Fluggesellschaft Air Malta bietet Linienflüge von der Schweiz, Österreich und Deutschland an und verbindet den Archipel außerdem mit weiteren europäischen Metropolen, wie z.b. London, Amsterdam, Brüssel, Rom, Mailand und Moskau. Air Malta befördert seit über 35 Jahren Passagiere - im Jahr derzeit rund 1,6 Mio. Neben den üblichen 20 kg Freigepäck in der Economy Class (30 kg in der Business Class) können gegen Gebühr bei Voranmeldung im Internet bis zu 32 kg ausgewähltes Sport-equipment ( wie beispielsweise Wasserski, Bowling-Kugeln, Tauchausrüstung, Golfgepäck und Fahrräder transportiert werden. Handbetriebene Rollstühle sind kostenlos. Bis zu 30 kg Übergepäck können zu Sondertarifen (auch hier nur bei Voranmeldung im Internet) mitgenommen werden. 26

27 Malta Akademie Basic Facts Anreise Air Malta serviert an Board spezielle Menüs (z.b. vegetarische Kost). Alle Services müssen rechtzeitig (bis 48 Stunden vor Abflug) bestellt werden. Zusammen mit dem Flugticket bietet Air Malta in Kooperation mit der DB Rail & Flytickets im gesamten Bundesgebiet an. Fluggäste können sich außerdem auf kostenlos für das Bonusprogramm Flypass anmelden und die gesammelten Meilen in Freigepäck oder Flüge umwandeln. Air Malta ist Codeshare-Partner von Lufthansa, so dass auf allen Codeshare-Flügen Miles & More Punkte gesammelt werden. Weitere Informationen finden Sie unter 27

28 Malta Akademie Basic Facts Infos zur Reisevorbereitung Die meisten Sehenswürdigkeiten sind an den gesetzlichen Feiertagen geschlossen. Ausweise Zur Einreise genügt ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument (mit Lichtbild!). Deutsche benötigen kein Einreisevisum für Malta. EU-Bürger dürfen sich bis zu drei Monate ohne jede weitere Genehmigung in Malta auf halten, danach müssen sie sich das Aufenthaltsrecht im Außenministerium be stätigen lassen. 28

29 Malta Akademie Basic Facts Infos zur Reisevorbereitung Geld In Malta gilt seit Januar 2008 der Euro. Banken sind in der Regel Mo-Sa vormittags geöffnet. Außerdem kann man mit der EC-oder Kreditkarte Bargeld am Automaten abheben. Darüber hinaus lässt sich nahezu überall mit einer Kreditkarte bargeldlos bezahlen. Haustiere Nach dem Pet Travel Scheme (PETS) dürfen Touristen ihren Hund oder Katze auch ohne Quarantäne mit nach Malta nehmen. Für die Vorbereitung des Tieres nach den PETS-Regeln müssen aber mindestens sechs Monate einkalkuliert werden! Weitere Infos finden Sie in der Akademie unter Malta A-Z => Haustiere. Versicherungen Haben Urlauber die europäische Krankenversicherungskarte bei sich, so übernimmt die heimische Krankenkasse die Kosten ganz oder teilweise. Es empfiehlt sich aber trotzdem, eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen, da Leistungen wie z.b. der Rücktransport nicht eingeschlossen sind. Für die Einreise mit Hund muss sechs Monate vor der Reise mit der Vorbereitung begonnen werden. 29

30 Malta Akademie Basic Facts Infos zur Reisevorbereitung Medizinische Versorgung Malta hat ein ausgezeichnetes medizinisches Versorgungssystem. Alle Notfallnummern, die Öffnungszeiten der Apotheken sowie die Adressen von Krankenhäusern, Health Centres (für leichtere Krankheitsfälle) und Vertrauensärzten der deutschen Botschaft auf Malta finden Sie in der Akademie unter Malta A-Z => Medizinische Versorgung. Rollstuhlfahrer Zwar wird auf Malta zunehmend auf die Bedürfnisse von Rollstuhlfahrern eingegangen, jedoch bestehen noch immer eine Reihe von Schwierigkeiten. So gibt es beispielsweise nicht überall abgesenkte Bürgersteine und auch nicht alle öffentlichen Gebäude, wie Museen und Banken, verfügen über einen behindertengerechten Eingang. Gerade Rollstuhlfahrer müssen sich daher gut auf die Reise vorbereiten. Konkrete Hinweise bietet die National Commission Persons with Disability ( 30

31 Malta Akademie Basic Facts Infos zur Reisevorbereitung Feiertage Die gesetzlichen Feiertage sind: 1. Januar (Neujahr), 10. Februar (Schiffbruch des Heiligen Paulus), 19. März (Josefstag), 31. März (Freiheitstag: Abzug der Briten), 18. April (Karfreitag), 20. April (Ostern), 1. Mai (Tag der Arbeit), 7. Juni (Gedenken an den Aufstand 1919), 29. Juni (St. Peter und Paul), 15. August (Himmelfahrt Mariens), 8. September (Ende der Belagerung von 1565), 21. September (Unabhängigkeitstag), 8. Dezember (Unbefleckte Empfängnis Mariens), 13. Dezember (Tag der Republik), 25. Dezember (Weihnachten). Die meisten Sehenswürdigkeiten sind am 1.1., Karfreitag, Ostersonntag und am geschlossen. Elektrizität Die Netzspannung beträgt 240 Volt. Die Steckdosen entsprechen der britischen Norm, daher ist es sinnvoll, einen Adapter mit zu nehmen. Kontakt nach Hause Postkarten und Briefe (bis 30 g) innerhalb von Europa kosten 0,59. Die Post nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz braucht bis zu einer Woche. Telefonkarten kann man quasi überall kaufen und an allen Telefonzellen, Privattelefonen oder im Hotel benutzen. Es gibt eine Vielzahl an Internetcafés. Telefonkarten kann man überall kaufen. Johnnie-Tipp: Informationen zum Thema Einreise gibt es es auf der Internetseite der maltesischen Regierung: 31

32 Malta Akademie What to see Einleitung Gozo Comino N Norden Zentralmalta Valletta Umgebung von Valletta Süden Auf der Karte sehen Sie, in welche Regionen wir Malta im Folgenden eingeteilt haben. Maltas Regionen Malta hat weit mehr zu bieten als Tempelanlagen und Tauchparadiese: Die maltesischen Inseln stecken voller Angebote und Freizeitmöglichkeiten. In diesem Kapitel erhalten Sie einen Überblick über Maltas Urlaubsregionen und die wichtigsten Örtlichkeiten. Nach einigen Anmerkungen zu den besten Fortbewegungsmöglichkeiten auf Malta beginnen wir mit der Hauptstadt Valletta und ihrem Einzugsgebiet mit den Orten Floriana, Sliema, St. Julian s und Three Cities. Es folgt der Süden inklusive Südosten und Südwesten mit den Städtchen Marsascala, Marsaxlokk, Birzebugga und weiteren touristischen Highlights. Danach wenden wir uns dem Zentrum der Hauptinsel mit der Stadt Mdina zu, gefolgt von der Darstellung der nördlichen Region mit ihren zahlreichen Buchten und Stränden. Nach diesem Rundgang auf der Hauptinsel folgen die beiden Inseln Gozo und Comino. Abschließend fi nden Sie einige Vorschläge für Halb- und Ganztages-Touren auf dem malte- 32

33 Malta Akademie What to see Fortbewegung auf der Insel Karozzin heißen Pferdedroschken auf Maltesisch. Eine Kutsche zu mieten ist perfekt für eine gemütliche, private Stadtrundfahrt. Der Busbahnhof in Floriana vor den Toren Vallettas ist Start- und Endpunkt vieler Buslinien. Fortbewegung auf der Insel Wer auch im Urlaub auf ein Auto nicht verzichten will, der kann einen Leihwagen mieten. Die Entfernungen auf dem gesamten Archipel sind überschaubar, und Busfahren ist Dank der guten Verbindungen auf Malta eine echte Alternative! Wer während seines Urlaubs öfter Bus fahren möchte, kauft am besten eine Explore 7 Days Tallinja Card, die sieben Tage lang gilt. Es besteht auch die Möglichkeit, vier Wochen vor der Reise online eine personalisierte grüne Tallinja card zu bestellen, die per Post zugesandt wird und starke Vergünstigungen bietet. Aktuelle Infos unter: Leihwagen können vor der Reise oder auch vor Ort gemietet werden. Hierfür muss man mindestens 21 Jahre alt sein und einen gültigen Führerschein vorlegen. Ein internationaler Führerschein ist für Deutsche, Österreicher und Schweizer Staatsbürger nicht notwendig, es reicht der nationale Führerschein. 33

34 Malta Akademie What to see Fortbewegung auf der Insel Auf Malta herrscht Linksverkehr. Für die Fahrt vom Flughafen oder dorthin zurück empfiehlt sich ein Taxi. Egal, wo man sich gerade auf der Insel aufhält, nie dauert die Fahrt zum Flughafen länger als eine halbe Stunde. Eine Liste der Taxipreise finden Sie unter Wer nach Ankunft auf Malta weiter nach Gozo will, fährt mit dem Taxi oder mit dem Bus X1 zur Fähre nach Cirkewwa oder nutzt den Gozo Airport Shuttle. Infos unter Johnnie-Tipp: Beim Taxifahren sollte man den Ticketpreis vor Fahrtantritt aushandeln. 34

35 Malta Akademie What to see Fortbewegung auf der Insel Auf Gozo bietet es sich an, ein Moped oder einen Mietwagen zu leihen. Aber auch mit dem Bus kann man sich auf der Insel gut bewegen. Zwischen Malta und Comino verkehren regelmäßig Fähren. Das einzige Hotel auf Comino betreibt einen Fährdienst, den auch Nicht-Hotelgäste nutzen können. Die Überfahrt dauert rund 20 Minuten. Infos unter Für einen Besuch auf der kleinen Insel und der Blauen Lagune stehen außerdem Ausflugsboote bereit. Infos unter Johnnie-Tipp: Eine Liste der Firmen, die Motorräder (und meist auch Fahrräder) verleihen sowie Informationen zum Auto- und Motorradfahren auf Malta (Verkehrsregeln, Geschwindigkeitsbegrenzungen u.a.) finden Sie in der Akademie unter Malta A-Z. 35

36 Malta Akademie What to see Valletta Valletta - Hauptstadt und UNESCO-Kulturerbe Was für ein Panorama! Einer der schönsten Naturhäfen der Welt umrahmt Maltas Hauptstadt Valletta. Der wichtigste Hafen ist Grand Harbour ; westlich der Stadt machen Schiffe im Marsamxett Harbour fest. Valletta Einer der schönsten Naturhäfen der Welt umrahmt Maltas Hauptstadt Valletta, benannt nach ihrem Baumeister, dem Großmeister Jean Parisot de la Vallette. Sie war die erste auf dem Reißbrett geplante Stadt Europas. ist Weltkulturerbe. Die ganze maltesische Hauptstadt steht unter Denkmalschutz und ist ein einziges Freilichtmuseum. Gleich einer Festung thront Valletta über dem Meer, nobel und erhaben. 36 Johnnie-Tipp: Die Hauptstadt Valletta ist klein: sie misst kaum 1000 x 500 m und zählt, ohne ihr Einzugsgebiet, knapp Einwohner. Dementsprechend können sich Besucher ganz ohne Planungsstress einfach treiben lassen: die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind ohnehin nicht zu übersehen und alle zu Fuß erreichbar.

37 Malta Akademie What to see Valletta St. John s Co-Cathedral Valletta ist die Stadt der Kirchen. Ganz besonders imposant ist die St. John s Co- Cathedral ( erbaut von Gerolamo Cassar). Hier lagern die Kostbarkeiten und Schätze der Malteser Ritter. Fast alle Großmeister von Malta sind hier begraben! Viele Meisterwerke, darunter das berühmte Gemälde Die Enthauptung Johannes des Täufers von Michelangelo da Caravaggio, der selbst einst auf Malta einen Ritter tötete und dabei schwer verletzt wurde, ist in der italienischen Kapelle zu bewundern. Während die Fassade äußerlich sehr schlicht ist, verschlägt einem das prunkvolle Innere der Kirche regelrecht den Atem! Großmeisterpalast Der Großmeisterpalast war ehemals Wohnsitz der maltesischen Großmeister, Sitz der britischen Gouverneure und ist heute Amtssitz des maltesischen Staatspräsidenten. Seit 1976 tagt hier das maltesische Parlament. In der Waffenkammer lagern Ritterrüstungen, Schwerter und Säbel aus dem 16. und 17. Jahrhundert eine der schönsten Sammlungen der Welt Ritter konnten hier einst für die Schlacht ausgestattet werden! 37

38 Malta Akademie What to see Valletta Die Auberges (Ritterherbergen) Die Auberge de Castille, eine prächtige Ritterherberge aus dem Jahre 1744, eines der schönsten Bauwerke in Valletta, ist heute Amtssitz des maltesischen Premierministers. Die maltesischen Ritter waren in acht Langues (Zungen) unterteilt gut zu merken anhand des achtspitzigen Malteser Kreuzes. Jede dieser Zungen lebte in einer Auberge. Von den acht ursprünglichen Auberges sind insgesamt noch fünf erhalten, zwei davon sind heute zugänglich: Die Auberge de Provence, die heute das archäologische Museum beherbergt und die Auberge d Italie, die Sitz der Malta Tourism Authority (MTA) ist. Manoel Theater Das erste richtige Theatre der Malteser Ritter entstand 1731 und wurde nach seinem Auftraggeber, dem Großmeister Manoel benannt bauten die Briten ihre eigene Royal Opera - das Manoel Theater verlor an Bedeutung, wurde verkauft und in eine Sozialstation umgewandelt. Erst 1960 wurde es zurückgekauft und liebevoll renoviert. 750 Zuschauer finden heute darin Platz. Im Manoel Theatre finden Aufführungen in englischer und maltesischer Sprache statt. Hier gastieren Interpreten von Weltruf! Die Auberge de Castille kann leider nicht von innen besichtigt werden. Das Manoel Theatre. 38

39 Malta Akademie What to see Valletta Rundblicke und öffentliche Gärten Grüne Oasen mitten in der Stadt Valletta hat wunderschöne Gärten, oft mit einem grandiosen Blick über den Hafen. Der berühmteste ist der Upper Barrakka Garden mit seiner herrlichen Aussicht auf die Three Cities und Grand Harbour. Auch vom Lower Barrakka Garden aus kann man den Grand Harbour überblicken. Johnnie-Tipp: Empfehlenswert ist der Heritage Malta Multisite Pass von Heritage Malta, mit dem innerhalb von 30 Tagen fast alle Museen und Sehenswürdigkeiten besucht werden können. 39

40 Malta Akademie What to see Valletta Valletta Johnnie-Tipp: Besuchen Sie auch die Website 40

41 Malta Akademie What to see Rund um Valletta Alljährlich findet im Februar der Landrover Marathon und Halbmarathon statt. Valletta liegt auf der Halbinsel Mount Sciberras. Im Einzugsgebiet Valletta leben rund zwei Drittel der Gesamtbevölkerung des kleinen Inselstaates. Heute ist das Fort St. Angelo wieder Sitz des Malteser Ordens. Rund um Valletta Neben der eigentlichen Hauptstadt Valletta gehören Floriana, Sliema, St. Julian s und The Three Cities zum Einzugsgebiet der Stadt. Floriana ist die Vorstadt: von hier aus starten fast alle Inselbusse. In Floriana befindet sich das älteste Hotel Maltas, das Hotel Phoenicia. 41

42 Malta Akademie What to see Rund um Valletta Sliema Sliema ist Shoppingmeile, Touristen- und Wirtschaftszentrum zugleich. Ein Highlight ist The Strand Maltas schönste Uferpromenade. Am Sliema-Kai starten die meisten Ausflugsschiffe: zu Hafenrundfahrten, Unterwassersafaris und Tagesfahrten nach Gozo und Comino. Infos zu Anbietern von Tagestouren finden Sie unter Malta A-Z in der Akademie. Das Fort Manoel wurde 1730 als Schutzposten für den Hafen gebaut. Auf Manoel Island befindet sich neben dem Royal Malta Yachtclub die Phoenician Glassblowers Factory, in der man den Glasbläsern zusehen kann. Infos unter Sliema ist bei The Strand durch eine Brücke mit Manoel Island verbunden. Während Valletta in der Nacht ruht, wird diese umso mehr in Sliema und St. Julian s, westlich der Hauptstadt, zum Tag gemacht. Cafe, Bars, Diskotheken hier tobt das Leben. St. Julian s St. Julian s ist DAS Party-Viertel Maltas. Aber nicht nur nachts ist St. Julian s sehenswert: An der Strandpromenade laden Cafés zum Verweilen ein. Es gibt eine große Anzahl von 5-Sterne-Hotels, Restaurants und Kneipen für jeden Geschmack und viele hervorragende Shoppingmöglichkeiten. Seine Urlaubskasse kann man im Dragonara Casino aufbessern. 42

43 Malta Akademie What to see Rund um Valletta Ein besonderes Erlebnis ist es, auf einem traditionellen typischen Luzzu von Valletta aus nach Vittoriosa überzusetzen. Three Cities Cottonera ist die gemeinsame Bezeichnung für die Three Cities : Vittoriosa, Senglea und Cospicua. Historische Gebäude gibt es aufgrund der Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg leider kaum noch. Dafür aber trifft man hier jede Menge Einheimische und bekommt einen Einblick in den maltesischen Alltag. Vittoriosa ist der bekannteste Ort der drei Hafenstädte. Einen halben Tag lang sollte man sich für die Erkundung Zeit nehmen. Das Fort St. Angelo ist eine der interessantesten Sehenswürdigkeiten Maltas. Es wurde von den Arabern errichtet und von den Rittern zur Festung ausgebaut. Während der Großen Belagerung war sie Dreh- und Angelpunkt aller Kämpfe. Die Church of St. Lawrence enthält noch heute viele Zeugnisse aus der Ritterzeit. Auch der Inquisitor s Palace aus dem 16. Jahrhundert und das Maritime Museum am Kai von Vittriosa sind sehenswert. Letzteres zeigt eindrucksvoll die Geschichte der seefahrenden Völker Maltas. 43

44 Malta Akademie What to see Süden Für besonders Mutige bieten die Dingli Cliffs mit der Trendsportart Abseiling ein Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst! Mehr dazu auf S. 70. Die Marsaxlokk Bay war über die Jahrhunderte das Einfallstor für Eroberer. Mit friedlichen Absichten kamen zuletzt George Bush und Michael Gorbatschow: Sie trafen sich 1989 hier, um das Ende des Kalten Krieges offiziell zu verkünden. Der Süden Marsascala ist ein beliebter Ferienort des Archipels. Die benachbarte St. Thomas Badebucht ist genau richtig für einen entspannten Tag am Strand und einen beschaulichen Abend in einem der kleinen Strandrestaurants. Die Marsaxlokk Bay ist die größte Bucht im Süden der Insel. Beim täglichen morgendlichen, trubeligen Fischmarkt ist das ganze Dorf auf den Beinen, und Dutzende Händler preisen bis zum Mittag ihren Fang an. Birzebugga hat einen schönen Sandstrand mit hübscher Uferpromenade, die Pretty Bay. Die Umgebung des Ortes bietet spannende Ausflüge: z.b. zu den Ruinen eines Jahre alten Monolith-Tempels in Borg in- Nadur oder zur Tropfsteinhöhle Ghar Dalam, einem der ältesten Zeugnisse der Frühgeschichte Maltas. 44

45 Malta Akademie What to see Süden Die schönste aller Felsgrotten auf Malta ist Blue Grotto, die blaue Grotte, drei Kilometer von Zurrieg entfernt. Sie ist 50 m tief und nur vom Wasser aus zu erreichen. Vom in der Nähe befindlichen kleinen Hafen bieten Fischer Ausflüge hierher an. Über der Brandung ragen 250 m hoch und steil die sogenannten Dingli Cliffs auf. Ganz oben thront Dingli, das höchstgelegene Dorf Maltas. Ca. zwei Kilometer westlich von Rabat liegt Buskett Gardens, ein wunderschönes Parkgelände und der einzige Wald auf Malta. Hoch darüber thront Verdala Palace, Sommerresidenz des maltesischen Staatspräsidenten. Die Anlage von Tarxien besteht aus insgesamt sechs Tempeln und ist damit das größte steinzeitliche Ensemble der Inseln. Besonders effektvoll beleuchtet ist die blaue Grotte früh morgens, wenn die Sonne direkt hineinscheint: Dann leuchten die Felswände grün, purpurn oder orange - und das Wasser glitzert kobaltblau. Auch Taucher haben die Grotte inzwischen für sich entdeckt. Tempelanlagen Im Süden Maltas reihen sich die berühmtesten der heute noch erhaltenen 23 Tempelanlagen aneinander: Im Südosten die sechs Tarxien-Tempel, das größte steinzeitliche Bauwerk der Insel. Nur 500 Meter davon entfernt liegt das Hypogäum (ausführliche Informationen zum Hypogäum auf S. 14 und in der Akademie unter Malta A-Z). Die ebenfalls imposante Tempelanlage Hagar Qim ist vermutlich mehr als Jahre alt und damit am ältesten. 45

46 Malta Akademie What to see Süden Marsaxlokk 46

47 Malta Akademie What to see Mdina & Zentralmalta Mdina, die Ummauerte Mdina & Zentralmalta Mdina, die ehemalige Hauptstadt, ist neben Valletta das zweite kulturelle Zentrum der Insel. Ihren Namen (Mdina bedeutet die Ummauerte ) erhielt sie von der Mauer, die die Araber im 9. Jh. errichteten. Ihren Hauptstadtstatus verlor Mdina im 16. Jh. Heute wohnen nur noch ganze 400 Einheimische in der stillen Stadt, in der man sich ins Mittelalter zurückversetzt fühlt: An jeder Ecke steht ein Palast, und man läuft an hohen Mauern entlang über Kopfsteinpfl aster und durch schmale, verwinkelte Gassen. Römische Villa in Rabat Rabat Von Rabat aus, der ehemaligen Schwesterstadt Mdinas, lassen sich schöne Wander- und Mountainbiketouren über die Insel beginnen. Römische Villa Wie wohlhabende Römer auf Malta lebten, kann man sich im römischen Museum ansehen: Dort sind die Reste einer antiken Villa in den Museumsbau integriert worden. Die Hauptattraktion ist der Mosaikfußboden. 47

48 Malta Akademie What to see Mdina & Zentralmalta Mosta Mosta ist bei Touristen beliebt wegen der Maria-Himmelfahrts-Kirche und weil man hier gut shoppen kann. Die Maria-Himmelfahrts-Kirche besitzt die dritthöchste Kuppel ganz Europas. 60 Meter ist sie hoch, 52 Meter im Durchmesser, und der Innenraum fasst bis zu 1400 Gläubige. Während eines Gottesdienstes am 9. April 1942 durchschlug eine deutsche Fliegerbombe die Kuppel. Wie durch ein Wunder detonierte sie nicht, und keiner der Kirchenbesucher wurde verletzt. Seitdem wird dieses Wunder von Mosta jedes Jahr mit einem Dankgottesdienst gefeiert. Die Stelle, an der die Bombe die Decke durchschlug, ist mit scharfem Blick heute noch zu erkennen. Die Maria-Himmelfahrts-Kirche in Mosta besitzt die dritthöchste Kuppel ganz Europas. In den riesigen St. Paul s Katakomben in Rabat sollen Gläubige eine Frühform des Abendmahls eingenommen haben. 48

49 Malta Akademie What to see Mdina & Zentralmalta Mdina 49

50 Malta Akademie What to see Norden Bugibba gilt als Geheimtipp für Reisen mit kleinem Geldbeutel. St. Paul s Bay eignet sich Dank der guten Busanbindung als Ausgangspunkt für Inselerkundungen. Der Norden Maltas Der dünn besiedelte Norden Maltas ist vor allem interessant für Wassersportfans und Strandurlauber. St. Paul s Bay Mit gemütlichen Cafés, Restaurants, Hotels und Souvenirgeschäften ist St. Paul s Bay ein beliebtes Ausflugsziel. Es gibt zahlreiche Tauchbasen und -schulen für Anfänger und Fortgeschrittene. Von hier gelangt man per Boot zu den besten Tauchrevieren von Gozo und Comino und zur Unterwasserhöhle Anchor Bay. Rund um St. Paul s Bay gibt es für jeden Geschmack das richtige Stückchen Strand. Bugibba und Qawra Östlich von St. Paul s Bay liegen die beliebten Ferienorte Bugibba und Qawra, mit vielfältigen Wassersportangeboten und einer guten Bootsanbindung für Ausflüge nach Comino und Gozo. Hier gibt es nach St. Julian s das lebhafteste Nachtleben, mit einem Casino, zahlreiche Discotheken und Bars. Mellieha Bay Die 1,5 km breite Bucht ist der längste Sandstrand der Insel, wegen der ruhigen See ideal für Familienurlaub. 50

51 Malta Akademie What to see Norden Strände am Marfa Ridge Im äußersten Nordosten am Marfa Ridge locken die Armier Bucht, Paradise Bay und Ramla Bay. Hier gibt es einige schöne Beachclubs, z.b. den Baia Beach Club ( und den Armier Lido Palm Beach Club ( beide in der Armier Bay. Gnejna Bay Der ruhige Strand ist von Mgarr erreichbar, dessen Umgebung kulturell einiges zu bieten hat: in der Nähe liegen die prähistorischen Tempelanlagen Skorba und Ta Hagrat, Höhlengräber und die Reste eines römischen Bades. Mellieha Golden Bay und Ghajn Tuffieha Diese beiden Strände sind beliebt für ihre spektakulären Sonnenuntergänge. Golden Bay, der zweitgrößte Strand der Insel, ist bequem zugänglich, Ghajn Tuffieha hingegen nur über eine steile Treppe oder einen Kiesweg. Schwimmen ist hier bei Wind wegen gefährlicher Strömungen nicht möglich. Anchor Bay Bei Anchor Bay drehte Robert Altman 1980 seinen Popeye-Film mit Robin Williams. Eigens für den Film entstand hier Popeye Village. Das Film-Dorf Popeye Village ist ein beliebtes Ausflugsziel vor allem für Familien mit Kindern. 51

52 Malta Akademie What to see Comino Bis ins 17. Jahrhundert hinein überfielen Piraten von Comino aus Malta und Gozo. Im 18. Jahrhundert pachteten Bauern Land auf Comino, um sich dauerhaft anzusiedeln - sie waren aber nicht sehr erfolgreich. Comino Comino ist das winzige Schwesterchen von Malta und Gozo: die Insel ist gerade mal 2,5 Quadratkilometer groß. Comino ist beschaulich: Nur vier Menschen leben hier dauerhaft. Es gibt eine Kirche mit einem Pfarrer, der täglich von Malta herüberkommt, ein Hotel und einen Friedhof. Per Boot landen täglich viele Besucher auf der Insel. Im Winter ist die Insel ideal für Wanderer und Fotografen, kein Autolärm stört die Stille Autos sind auf Comino nicht erlaubt. Im Sommer macht das klare, warme Seewasser die Insel zu einem Paradies für Wassersportler. Vor allem Taucher kommen voll auf ihre Kosten und können hier tiefe Höhlen erforschen. Comino besteht aus felsiger Wildnis mit einer wunderschönen abwechslungsreichen Küste, den zwei kleinen Sandstränden San Niklaw Bay und Santa Marija Bay, unzähligen hübschen Buchten und Tunneln und der magisch schönen Blauen Lagune. Das blau schimmernde Wasser der Bucht ist ein echtes Bade- und Schnorchelparadies. Ihre neue Mole lockt vor allem Segler hierher, die im warmen klaren Wasser ankern. 52

53 Malta Akademie What to see Comino Comino-Hotel Das 4-Sterne-Comino-Hotel mit 280 Betten ist übrigens ein guter Tipp für Familien mit Kindern. Das Hotel bietet einen Abenteuer- Spielplatz und ein hervorragendes Wassersportangebot; die Kleinsten können hier gefahrlos am flachen Strand Burgen bauen. Das Hotel unterhält für seine Gäste einen Fährservice nach Cirkewwa, den aber auch andere Urlauber nutzen können. Die Überfahrt dauert rund 20 Minuten: Infos finden Sie in der Akademie unter Malta A-Z. Johnnie-Tipp: Ein Tagesausflug zur Blauen Lagune kann auch direkt von Malta und Gozo aus unternommen werden kann! Die Boote starten von Xlendi, Marsalforn, St. Paul s Bay und Sliema aus. Die Blaue Lagune 53

54 Malta Akademie What to see Gozo Der Boden der Insel ist sehr fruchtbar. Noch heute kann man die Terrassenfelder bewundern, die einst die Araber anlegten. Gozo Gozo ist im Vergleich zu Malta sehr dünn besiedelt und lebt, anders als die Hauptinsel, von der Landwirtschaft. Die Insel hat gute Hotels. Auf Gozo gibt es zahlreiche Farmhäuser, die bevorzugt von Familien und Selbstversorgern gemietet werden. Hier liegen einige der schönsten Landstriche der maltesischen Inseln Wanderungen bieten unvergessliche Ausblicke. Über dem alten Ortskern des Hauptstädtchens Victoria thront die sehenswerte Zitadelle. Von der Festungsmauer aus hat man eine einzigartige Aussicht über ganz Gozo. Bis 1802 hieß die Stadt noch Rabat. Zum Thronjubiläum der englischen Königin benannten Das Azure Window. Im Vordergrund das Blue Hole. die Briten sie in Victoria um. Der Volksmund nennt die Stadt jedoch bis heute konsequent Rabat. Xlendi Der hübsche Fischerort Xlendi im Süden Gozos hat eine Strandbucht und ist von zwei Klippen eingerahmt, die 100 Meter tief ins Meer fallen. An der Promenade reihen sich kleine aber feine Cafes und Restaurants aneinander. Von Xlendi aus bieten sich schöne Wandertouren an. Hier gibt es auch mehrere Tauchschulen. 54

55 Malta Akademie What to see Gozo Marsalforn Marsalforn, der größte Badeort der Insel, hat seinen Sandstrand mitten im Ort und bietet jede Art von Wassersport. Von hier aus kann man auch hervorragend wandern. Blue Hole In der Nähe von San Lawrenz bei Dwejra Point hebt sich malerisch ein Felsbogen, das sog. Azure Window aus dem Meer, eines der beliebtesten und bekanntesten Fotomotive Maltas. Das Blue Hole, ein fünfzehn Meter tiefer Krater unterhalb der Klippen, zählt zu den 100 besten Tauchspots der Welt. Ggantija-Tempel Die 1827 freigelegten Ggantija-Tempel bei Xaghra sind eine der besterhaltensten Tempelanlagen des Archipels. In der sog. Höhle der Calypso hoch über der Ramla Bay im Norden Gozos soll die aus der Odyssee bekannte Nymphe Calypso den griechischen Helden Odysseus sieben Jahre lang gefangen gehalten haben. Xlendi Wer mit dem Schiff nach Gozo fährt, kommt immer in Mgarr an. Vom Boot aus bietet sich ein beeindruckender Blick auf die imposante Festungsanlage, die ein maltesischer Großmeister zum Schutz des Hafens erbauen ließ. Entlang des nördlichen Küstenstreifens finden sich Salzpfannen, die schon die Römer zur Salzgewinnung benutzten. 55

56 Malta Akademie What to see Gozo Gozo Johnnie-Tipp: Schaut mal auf 56

57 Malta Akademie What to see Tourenvorschläge Tourenvorschläge Hier eine kleine Auswahl an Vorschlägen für Halb- und Ganztagestouren auf dem maltesischen Archipel. Ideen für einen halben Tag Valletta 1. Upper Barrakka Gardens mit Blick auf Grand Harbour und die Drei Städte 2. Großmeisterpalast 3. St. John s Kathedrale 4. Malta-Experience (45-minütige Multi- Visions-Show im Mediterranean Conference Centre) 5. Casa Rocca Piccola (privates, noch heute bewohntes Wohnhaus aus dem 16. Jh.); alternativ: War Museum 6. Kaffeetrinken im Café Premier (ältestes Cafe Maltas) vor der Nationalbibliothek Valletta Upper Barraka Gardens Hagar Qim ein Ausflug in die Prähistorie und zurück 1. Tempelanlagen von Hagar Qim und Mnaidra mit dem neuen Infozentrum 2. Tropfsteinhöhle Ghar Dalam bei Birzebbuga 3. Malerisches Fischerdorf Marsaxlokk Das pittoreske Marsaxlokk 57

58 Malta Akademie What to see Tourenvorschläge Natur & Kultur 1. Blue Grotto 2. Spaziergang auf den Dingli Cliffs 3. Three Cities 4. Kaffeetrinken in Vittoriosa Mosta Mdina - Ta Qali 1. Mosta 2. Mdina 3. Kaffeetrinken im Fontanella Teagarden 4. Shoppingbummel im Crafts Village Ta Qali Comino Entspannung pur Einen halben Tag lang baden, schwimmen oder schnorcheln und picknicken in der Blauen Lagune Dingli Cliffs Mdina Buskett Gardens und Rabat - Ausflug durch die Epochen 1. Buskett Gardens 2. Dingli Cliffs 3. Cart Ruts 4. St. Paul s Katakomben 5. Römische Villa Die blaue Lagune Römische Villa 58

59 Malta Akademie What to see Tourenvorschläge Ideen für einen ganzen Tag Gozo (mit Mietwagen) 1. Fährfahrt Cirkewwa Mgarr (Gozo) 2. Ggantija Tempel in Xaghra 3. Azure Window 4. Kaffeepause in Marsalforn Bay oder Xlendi Bay 5. Victoria mit Zitadelle Maltas Highlights 1. Valletta (Panoramablick Grand Harbour / St. John s Kathedrale / Großmeisterpalast) 2. Hagar Qim und Mnaidra 3. Marsaxlokk 4. Blaue Grotte 5. Mdina Blick von der Zitadelle in Gozos Hauptstadt Victoria Valletta Malta vom Wasser aus Warum immer nur vom Land aufs Meer schauen - und nicht umgekehrt? Das Boot ist ein praktisches Verkehrsmittel für einen Tagesausflug entlang der Küsten von Malta. Johnnie-Tipp: Für kleine Gruppen unternehmungslustiger Besucher, die viel sehen und trotzdem ihre Zeit frei einteilen möchten, ist die Jeep Safari ideal, welche von örtlichen Agenturen angeboten wird: Die Tour streift alle wichtigen Highlights der Insel und plant sogar einen Badestopp ein; außerdem gelangt man mit dem Jeep auch zu abgelegenen Aussichtspunkten und Dörfern. Ähnliche Safaris werden auch für Gozo angeboten. 59

60 Malta Akademie What to do Wassersport Ein besonderes Ereignis ist das alljährlich im Mai stattfindende Windsurfrennen zwischen Malta und Sizilien, das längste Rennen der Welt in dieser Sportart. Der Rekord liegt übrigens bei unter sechs Stunden für die 90 Kilometer lange Distanz. Wer die Geschwindigkeit liebt, kann Jet-Ski fahren oder Wasserski laufen. Wassersport Die Nummer Eins unter den vielfältigen Freizeitangeboten der maltesischen Inseln ist der Wassersport. Die Badesaison dauert auf Malta von Mai bis November, doch auch im Winter sinkt die Wassertemperatur nie unter 15 C, so dass Wassersportler das ganze Jahr über gute Bedingungen vorfinden. Das Meer ist immer nah: 180 km Küste sind von jedem Punkt der Insel in kürzester Zeit erreichbar. Für Wassersportler ist das ein entscheidender Vorteil, denn man kann an windigen Tagen immer problemlos die ruhigere Lee-Seite der Inseln erreichen. Maltesische Strände sind bestens ausgestattet. Surfbretter, kleine Segelboote, Motorboote oder Kanus, Tretboote oder Taucherausrüstungen können gemietet werden. Wenn Urlauber ihre eigenen Sportgeräte oder -ausrüstungen benutzen wollen ist das natürlich auch kein Problem die Air Malta sorgt dann für den Transport. 60

61 Malta Akademie What to do Segeln Segeln Segelfreunde schätzen die Inseln mit ihren großen, natürlichen Häfen als Ausgangspunkt oder Ziel spektakulärer Törns. Die Gewässer vor Maltas Küsten sind ganzjährig ein idealer Ort für Segler. Viele Hotels bieten ihren Gästen die Möglichkeit zu segeln. Eine frische Brise weht fast immer. Malta verfügt über mehrere Freizeithäfen, von denen die Marina von Msida im Hafen von Marsamxett der wichtigste ist (sie bietet Platz für über 700 Boote mit einer Länge von bis zu 18 Metern). Der Hafen von Portomaso in St. Julian s ist der modernste der Insel, größere Segelyachten nutzen die Kais von Lazaretto und Ta Xbiex. Auf Gozo bietet die Marina von Mgarr 114 Liegeplätze. Viele kleine Buchten laden zum Ankern ein. Ghadira Bay - Mellieha Johnnie-Tipp: Segelschulen bieten Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene. Bei Charterfirmen kann man Segelboote und Yachten mieten, wahlweise mit oder ohne Crew. Weitere Infos finden Sie in der Akademie unter Malta A-Z. Ein Höhepunkt für Segler: die spektakuläre Felsformation Azure Window auf Gozo, ein gigantischer Kalksteinbogen, der aus dem saphirblauen Meer ragt. 61

62 Malta Akademie What to do Tauchen Beim Tauchen enthüllen die Inseln eine Welt der Farben und bizarren Formen: prächtige Riesenbarsche, Libellenfische, fliegende Knurrfische oder achtarmige Tintenfische und unzählige Wasserpflanzen. Schnorcheln ist als Alternative zum Tauchen sehr beliebt auf den maltesischen Inseln. Tauchen Die zahlreichen Felsküsten und kristallklares Wasser machen die maltesischen Inseln zu einem wahren Paradies für Taucher - und das 365 Tage im Jahr. Bei einer Sicht von häufig bis zu 40 Metern eröffnet sich Tauchern und Unterwasserfotografen eine einzigartige Welt voller Grotten, Spalten, Riffs und Höhlen. Malta bietet gefahrlose Tauchgründe: Ebbe und Flut sind hier kaum spürbar, und es gibt keine bedeutenden Strömungen. Durch ihren Artenreichtum, die Wasserqualität und die hervorragende Sicht, die der felsige Meeresgrund garantiert, gelten die Tauchgründe rund um Malta mittlerweile als einer der Topspots weltweit. Das Meer ist von überall auf den Inseln schnell erreichbar. Für Taucher ist das ein großer Vorteil, denn auch an windigen Tagen kann man schnell zu einer seeganggeschützten Bucht gelangen. 62

63 Malta Akademie What to do Tauchen Die besten Tauchgründe liegen vor allem im Norden Maltas, um Comino und St. Paul s Island und auf Gozo vor Marsalforn und Xlendi Bay. Auch die Gewässer um den Fungus Rock und vor Gozos Steilküsten sind ein Eldorado für Taucher. Die meisten maltesischen Tauchschulen sind in einer professionellen Vereinigung (PDSA, zusammengeschlossen und bieten neben hervorragendem Unterricht auch eine moderne, zuverlässige Ausrüstung. Von Frühling bis Herbst kann praktisch jeden Tag getaucht werden. Eine Liste der Tauchschulen finden Sie unter Neben den natürlichen Unterwasserlandschaften finden sich vor der maltesischen Küste auch eine Reihe von Schiffs- und Flugzeugwracks. 63

64 Malta Akademie What to do Tauchen 40 verschiedene Schiffswracks machen die maltesischen Inseln zu einem Eldorado für jeden Taucher. Johnnie-Tipp: Wer die maltesischen Gewässer auf eigene Faust erkunden möchte, benötigt dafür eine spezielle Erlaubnis das Malta Dive Permit. Dieses stellen Tauchschulen bei Vorlage des Advanced Open Water Dive-Brevets (AOWD) oder eines vergleichbaren Nachweises aus. Generell muss jeder, der auf Malta tauchen will, ein aktuelles ärztliches Attest über seine Tauchtauglichkeit vorweisen. Dieses kann schon von zu Hause mitgebracht werden oder durch einen Arzt auf Malta erstellt werden. Adressen hierzu halten die Tauchschulen bereit. Weitere Informationen unter Tipps für Taucher Die Vielfalt der Schiffswracks, die in den letzten Jahren extra versenkt wurden, um als neue Unterwasser-Attraktionen zu dienen, ist in dieser Form einmalig. 64

65 Malta Akademie What to do Tauchen Tauchen 65

66 Malta Akademie What to do Strände 66 Kein Urlauber sollte es sich entgehen lassen, einmal in der berühmten blauen Lagune auf Comino zu schwimmen, die von feinem weißen Sand bis zu Felsen zum Schnorcheln alles zu bieten hat. Malta: Vor allem die Golden Bay erfreut sich großer Beliebtheit. Ein schmaler Küstenpfad verbindet die drei Buchten Golden Bay, Ghajn Tuffieha Bay und Gnejna Bay, die nur wenige hundert Meter auseinander liegen. Strände Schwimmen und Baden sind auf Malta ein echtes Vergnügen. Das Wasser ist so sauber wie sonst kaum im Mittelmeer, und es gibt praktisch keine Strömungen. Die Badesaison reicht von Mai bis November. Der Inselarchipel verfügt über zahlreiche Strände. Die schönsten von ihnen liegen im Norden Maltas und Gozos, wie z. B. die Mellieha Bay auf Malta mit ihrem ca. 1,5 km längsten Sandstrand des Archipels oder die Ramla Bay auf Gozo. Die Buchten sind touristisch sehr gut erschlossen. Es gibt eine Vielzahl von strandnahen Hotels und Restaurants. Sonnenschirme und Liegestühle kann man vielerorts mieten, und die geschützten Buchten bieten sicheren Badespaß auch für die kleinsten Urlauber. Im Nordwesten Maltas sind die feinkörnigen, familienfreundlichen Sandstrände der Golden Bay, Ghajn Tuffieha Bay und der Gnejna Bay zu empfehlen, nicht zuletzt wegen ihrer malerischen Lage. Zwei weitere Sandstrände liegen im Südosten Maltas: Die Pretty Bay in Birzebbuga, eine von Maltas größeren Sandbuchten, die wegen ihres seichten Ufers und der zentralen Lage inmitten des Ortkerns gern von Familien und Kindern besucht wird. In der Nähe liegt die St. Thomas Bay bei Marsascala.

67 Malta Akademie What to do Strände Eine der schönsten Badebuchten auf Gozo ist die Ramla Bay mit ihrem roten Sandstrand. Die Küstendörfer Marsalforn und Xlendi mit ihren Sandstränden und zahlreichen Wassersportmöglichkeiten sind die Ferienzentren Gozos. Auch hier kann vom Liegestuhl bis zum Surfbrett fast alles gemietet werden. Die geschützten Buchten bieten sicheren Badespaß für Groß und Klein. Auf Malta gibt es außerdem eine Vielzahl von Felsbadeplätzen, die zum Schwimmen und Schnorcheln bestens geeignet sind. Besonders zu empfehlen sind der Peter s Pool in Delimara, der wie ein natürliches Schwimmbecken aussieht und für viele der schönste Schwimmplatz auf Malta ist, die touristisch voll erschlossene St. Paul s Bay im Norden Maltas und der berühmte Dwejra Inland Sea im Westen Gozos. Mellieha Bay Ghajn Tuffieha Bay Johnnie-Tipp: Auf unserer interaktiven Karte in der Maltathek finden Sie die beliebtesten Strände mit Beschreibungen. Taucher in Xlendi Bay 67

68 Malta Akademie What to do Hiking & Biking Schöne Touren kann man vielerorts unternehmen. Mit Maltas gut ausgebautem öffentlichen Bussystem können Sie problemlos überall hin gelangen. Hiking und Biking Von Herbst bis Frühjahr, wenn die Sonne nicht mehr so stark brennt, ist die beste Zeit, die reizvolle Landschaft Maltas, Gozos und Cominos zu Fuß, per Rad oder auf dem Pferderücken zu erkunden. Zu entdecken gibt es unzählige kleine Wege durch ruhige Täler, über bunte Wildblumenwiesen und zu verschlafenen Dörfern, vorbei an einsamen Kapellen, zu Felsklippen mit herrlichen Ausblicken oder in eine der verborgenen Buchten. Wanderungen durch die ländliche Idylle von Gozo sind ein ganz besonderes Vergnügen. Einsame Wege führen über flache Tafelberge, vorbei an terrassierten Feldern und Wein- Man kann natürlich auch sein eigenes Rad mitbringen: Air Malta transportiert Räder für gut 20 Euro Aufpreis pro Strecke, Anmeldung ist aber vorher nötig, damit ein Transportkarton bereitgestellt werden kann. bergen und durch weite fruchtbare Täler mit Zitrusplantagen und Hainen von Johannisbrotbäumen. Auch mit dem Mountainbike ist man gut auf Malta unterwegs. Die Inseln haben mit 246 qkm (Malta) und 67 qkm (Gozo) ideale Radlergröße, außerdem gibt es keine hohen Berge und so lässt sich alles gut mit dem Fahrrad erreichen. Radeln Sie spektakuläre Küsten entlang und genießen Sie die Landschaft abseits der großen Straßen. Sowohl auf Malta als auch auf Gozo können Räder gemietet werden (Adressen von Fahrradverleihern finden Sie in der Akademie unter Malta A-Z). 68

69 Malta Akademie What to do Reiten Wer gerne reitet, hat dazu auf Malta ausgiebig die Möglichkeit. Von den Reitställen in Marsa kann man herrliche Ausritte unternehmen. Es gibt außerdem mehrere Reiterhöfe auf Malta und Gozo. Infos finden Sie in der Akademie unter Malta A-Z. Wenn Ihre Kunden gern mehrtägige, organisierte Mountainbike-, Trekking- oder Klettertouren unternehmen möchten, können Sie sich an Outdoor Agenturen vor Ort wenden (Adressen in der Akademie unter Malta A-Z.). Reiten auf Malta Auf Gozo gibt es wenig Autoverkehr, und wer ländliche Ruhe und Beschaulichkeit schätzt, kann hier der Hektik des Alltags entfliehen. Johnnie-Tipp: Auf Malta brauchen Sie keine extreme Wanderausrüstung: Festes Schuhwerk und manchmal ein Regenschutz sind völlig ausreichend. Auf unserer Website gibt es einige Flyer mit Vorschlägen für Wanderrouten, die herunter geladen werden können: 69

70 Malta Akademie What to do Abseiling & Co. Felsenklettern Abseiling und Co. Was echte sportliche Herausforderungen angeht, hat Malta viel zu bieten egal, ob unter Wasser, an steilen Felsklippen oder hoch in der Luft: der Archipel bietet gute Einstiegsmöglichkeiten in die extremeren Sportarten. Felsklettern und Abseiling gewinnen auf Malta immer mehr an Popularität. Man kann sowohl individuell klettern als auch sich einer Gruppe anschließen, die regelmäßig Touren unternehmen empfehlenswert für alle Anfänger. Abseiling Die Victoria Lines bei Gharghur (nach der englischen Königin benannte Befestigungen auf dem Hügelkamm, der steil zu Maltas Nordwesten hin abfällt) sind Treffpunkt für Maltas Freeclimber. Die bewusst auf technische Hilfsmittel verzichtenden Felsakrobaten erklimmen dort nahezu senkrechte Wände. 70

71 Malta Akademie What to do Rolling Geeks &Segway Rolling Geeks Ein toller Tipp für Urlauber ist die Erkundung der Three Cities mit den Rolling Geeks, kleinen elektrischen Autos für bis zu vier Personen. Sie haben ein eingebautes Navigationsprogramm und steuern auf Wunsch automatisch Sehenswürdigkeiten an man kann nach Belieben anhalten, verweilen und sich eine Erklärung auf Deutsch anhören. Auf Wunsch kann man sich sogar einen Picknickkorb vorbestellen. Die Standardtour dauert 2,5 Stunden, das Mindestalter des Fahrers beträgt 21 Jahre. Erkundungstour mit Rolling Geeks Valletta per Segway entdecken Malta per Segway Es gibt noch eine weitere reizvolle Art, Maltas Landschaft und Orte zu erkunden: mit dem Segway, einem umweltfreundlichen Elektroroller. Segway Malta bietet verschiedene attraktive Touren an, darunter auch eine durch die Hauptstadt Valletta. Es werden auf Wunsch aber auch Touren zusammengestellt. Mitmachen kann man ab 16 Jahren. Weitere Infos unter Segway-Tour an den Dingli Cliffs 71

72 Malta Akademie What to do Golf, Tennis & Co. Golf, Tennis und Co. Urlauber sind im Royal Malta Golf Club herzlich willkommen. Der Club befindet sich mit seinem 18-Loch-Parcours in Marsa (ca. 4 km südlich von Valletta) innerhalb eines großen Sportkomplexes. Es besteht die Möglichkeit, sich eine Golfausrüstung zu leihen und Unterricht zu nehmen, wichtig ist es jedoch, vorher zu reservieren. Der Golfplatz (Par 68) ist eine echte Herausforderung für Anfänger und eine interessante Runde für Fortgeschrittene. Tennis oder Squash kann man in den vielen Sportzentren auf Malta und Gozo spielen, häufig bieten aber die meisten vier- und fünf Sterne Hotels selbst Sport- und Erholungsmöglichkeiten für ihre Gäste an. Malta hat ein großes, modernes Bowling- Centre, den Eden Super Bowl in St. Julian s. Gespielt wird auf 20 Bahnen mit internationalem Standard. Die maltesische Bowling Vereinigung hält hier regelmäßig Wettkämpfe ab. Johnnie-Tipp: Unsere interaktive Karte gibt einen Überblick über die Lage der Sportclubs auf den Maltesischen Inseln. 72

73 Malta Akademie What to do Feste & Events Feste und Events Die Lebensfreude der Malteser zeigt sich nicht zuletzt in den unzähligen Festen, die im Laufe eines Jahres auf dem kleinen Archipel gefeiert werden. Anlässe zu feiern gibt es jede Menge: kirchliche Feiertage, die Jubiläen zahlreicher Ereignisse aus Maltas bewegter Geschichte, kulturelle und kulina-rische Veranstaltungen. Die Malteser sind zu 97% katholisch, und so dreht sich im dörflichen und städtischen Leben alles um ein Ereignis: il-festa, das Kirchweihfest. Jede Gemeinde huldigt ihren Schutzpatron mit einer Festa, und so wird von Juni bis September an fast jedem Musikkapellen begleiten die Festa-Prozession durch den Ort. Höhepunkt jeder Festa ist das Feuerwerk. Die In Guardia -Paraden sind ein beeindruckendes Erlebnis: im Fort St. Elmo lassen Akteure mit einer Wachablösung in farbenfrohen Paraderüstungen die Zeit der Johanniter Ritter wieder lebendig werden. Wochenende irgendwo auf Malta oder Gozo mit Musik, Prozessionen und großem Feuerwerk gefeiert. Genauso sehenswert sind die prächtigen Osterprozessionen vieler Gemeinden während der Karwoche. Auch ein Maltabesuch über Weihnachten lohnt sich. Weihnachten wird im katholischen Malta sehr groß gefeiert: Überall sind Krippen aufgebaut. Krippenspiele und Weihnachtskonzerte finden in zahlreichen Kirchen statt. Zugleich ist der Dezember mit seinem milden Klima ideal für Erkundungstouren über die Inseln. 73

74 Malta Akademie What to do Feste & Events Das im Mai stattfindende Feuerwerksfestival lässt den Grand Harbour und die Festungsanlagen von Valletta in tausend Farben erstrahlen. Es gibt auf Malta eine ganze Reihe von Feuerwerksfabriken. Beim Feuerwerksfestival präsentieren sie ihren neuesten Himmelszauber. Auch der Karneval ist ein Erlebnis: von Weiberfassnacht bis Faschingsdienstag gibt es in vielen Dörfern Umzüge, Maskeraden und Tanzwettbewerbe unter freiem Himmel. Straßen und Häuser, vor allem aber die Kirche, sind während einer Festa mit Lichterketten, Flaggen und Tüchern geschmückt. Rund um das Gotteshaus stehen Jahrmarktsbuden voller Devotionalien und Süßigkeiten. Historische Festivals Allerorts wird Maltas bewegte Geschichte gefeiert: mit historischen Festivals und an Nationalfeiertagen. Die Nationalfeiertage erinnern an die große Belagerung oder rufen die Schritte bis zur Unabhängigkeit Maltas ins Gedächtnis. Eine Liste der wichtigsten Nationalfeiertage finden Sie in der Akademie unter Malta A-Z. Das ganze Jahr über gibt es ein breites Angebot an Kulturveranstaltungen. Ob Theater oder Kino, Oper, Jazz oder Volksmusik, Ballett oder Volkstanz, großes Festival oder kleines Konzert im exklusiven Rahmen, ob unter freiem Himmel, in einem Renaissance-Palast oder in einem modernen Club Urlauber haben die Qual der Wahl. Einen Eventkalender finden Sie auf 74

75 Malta Akademie What to do Feste & Events Neben den vielen Kultur-Festivals finden auf Malta regelmäßig auch große Sportfeste statt. Ob Surfrennen übers Mittelmeer, Ruderregatta im Grand Harbour, Marathon- Läufe auch der sportliche Veranstaltungskalender ist prall gefüllt. Rolex Middle Sea Race, die bekannte internationale Segelregatta rund um Malta. Johnnie-Tipp: Eine Veranstaltungssuchmaschine mit Terminen und Informationen für alle Arten von Festen, Fetivals und Events finden Sie unter Für Marathonläufer bietet Malta ideale Trainingsbedingungen. Wenn anderswo noch die Turnschuhe festfrieren, herrscht hier bereits angenehmes Klima. Auf der Internetseite sind Detailinformationen, Routen und Anmeldeformulare für den Marathon zu finden. 75

76 Malta Akademie What to do Malta kulinarisch Typisch maltesische Produkte Kulinarisches Malta Die maltesische Küche ist eine Komposition aus mediterranen und orientalischen Spezialitäten. Ob rustikales Fischrestaurant oder Nobel-Restaurant, ob lokale Gerichte oder internationale Spezialitäten - geboten wird eine große Auswahl köstlicher Speisen. Maltas ursprünglich bäuerliche Küche kombiniert fangfrische Krustentiere und Muscheln, gegrillte Seefische, dazu köstliches Gemüse und gebackene Kartoffeln oder das leckere maltesische Brot, hobza genannt, und sonnengereiftes Obst. Dazu werden maltesisches Bier oder einheimische Rot- und Weißweine gereicht. Gekocht wird mit Olivenöl; frische Kräuter, Oliven und Kapern setzen Eine wunderbare Leckerei für zwischendurch sind die Mqarets (mit Datteln gefüllte Teigtaschen), die frisch frittiert und möglichst heiß gegessen werden. die Akzente. Typisch ist die große Vielfalt an Aufläufen und gefüllten Pasteten, die man unbedingt probieren sollte. In der Akademie unter Malta A-Z haben wir einige Rezepte für typisch maltesische Gerichte für Sie zusammengestellt, z.b. für Fenkata (Kaninchengericht) und Timpana (Nudelauflauf). Johnnie-Tipp: Einen umfassenden Überblick über die maltesische Gastronomie und eine Restaurant-Suchmaschine finden Sie unter 76

77 Malta Akademie What to do Malta kulinarisch Berühmt und beliebt ist die bittersüße Limonade Kinnie, die aus ungeschälten Orangen, Wasser und Wermutkräutern besteht. Urlauber sind herzlich eingeladen, an einer Führung durch die Farson Brauerei teilzunehmen, die die beliebte Limonade seit 1952 produziert. Die maltesischen Weine sind eine ideale Ergänzung zu den einheimischen Speisen. Maltas Weinberge liegen in der Gegend um Rabat, St. Paul s Bay und Mgarr. Auf dem Archipel reifen die Reben unter optimalen klimatischen Bedingungen und bringen erlesene Rot- und Weißweine hervor. Weinproduzenten wie Marsovin, Emmanuel Delicata und Meridiana bieten Besuchern interessante Führungen und Weinverkostungen an Im März findet jedes Jahr auf Malta ein besonderes Fest statt: das Mediterranean Food Festival. Drei Tage lang können die Besucher bei Musik und Tanz die köstlichen Speisen der Mittelmeerländer genießen. Pastizzi, mit Ricotta- Käse, Fleisch, Piselli (Erbsenpüree) oder Anchovis gefüllte Blätterteigtaschen, werden überall in den Cafés angeboten. Lampuki, eines der Nationalgerichte der Malteser. Es gibt etwa Restaurants auf Malta, die meisten sind klein und eher einfach, doch ihre Küche wissen Einheimische wie Besucher gleichermaßen zu schätzen. Konfektgeschäft 77

78 Malta Akademie What to do Malta kreativ Maltesisches Glas Kreatives Malta Es gibt viele Arten, auf Malta Urlaub zu machen. Eine davon: Ferien der kreativen Art. Zahlreiche Künstler und Kunsthandwerker lassen sich gerne von Besuchern über die Schulter schauen. Zum Beispiel beim Klöppeln (Malta ist berühmt für seine Klöppel spitze, ein beliebtes Mitbringsel ist). In verschiedenen Glasbläsereien entstehen Mund geblasene Glaskunstwerke, die vom italienischen Muranoglas inspiriert sind. Mdina Glass im Crafts Village in Ta Qali ist eine der bekanntesten Glasbläsereien Maltas mit großem Verkaufsraum. Der weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte, maltesische Bildhauer Joe Xuereb lebt und arbeitet auf Gozo. Er präsentiert seine Stein-Skulpturen auf Ausstellungen im In- und Ausland. Malta besitzt ein großes Kunsthandwerkszentrum, das Crafts Village Ta Qali. Hier gibt es Silber- und Kunstschmieden und Verkaufsräume, in denen einheimische Kunsthandwerker ihre Waren herstellen und in denen Besucher die ganze Bandbreite des maltesischen Kunsthandwerks erwerben können. 78

79 Malta Akademie What to do Malta kreativ Wenn Ihre Kunden selbst kreativ werden möchten, können Sie Kurse belegen, in denen man verschiedene Techniken des einheimischen Kunsthandwerks erlernen kann. Diese Kurse werden in der Regel in englischer, teilweise aber auch in deutscher Sprache angeboten. Auf Gozo gibt es z.b. einen Einführungskurs in maltesische Bauernmalerei in einem schön hergerichteten Bauernhaus. Die Malschule Malta Art bietet Aquarell-Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene. Auch die von den beiden Deutschen Heidi Schrickel und Horst Benz gegründete Gozo Art School bietet Malkurse und Workshops an. Malkurs Silberschmied bei der Arbeit Maltesische Spitze Johnnie-Tipp: Bei den von Hermine Sammut organisierten Kunstwanderungen auf Gozo erhält man einen Einblick in die Arbeit verschiedener Künstler. 79

80 Malta Akademie Unterkünfe Hotels Anders, als man wegen seines Rufs als Partymeile denken mag, gibt es in St. Julian s viele ruhige Hotels gehobener Kategorie mit wunderschönen Poolanlagen. Hotelzimmer Hotels Wo beziehen Ihre Kunden am besten Quartier? Generell ist zu sagen: bei der Wahl des Standortes kann man auf Malta wenig falsch machen. Die Entfernungen auf dem Archipel sind klein, und man gelangt schnell überall hin. Ein Quartierwechsel während des Urlaubs ist nicht erforderlich. Dennoch ist es natürlich sinnvoll, den Standort auf dem Archipel nach seinem Hauptinteresse zu wählen. Allein im 4- und 5-Sterne-Bereich hält der maltesische Archipel über Betten für seine Besucher bereit. Viele der Hotels sind wunderbar gelegen, mit Blick aufs Meer oder auf die schöne Landschaft, und sie punkten mit hochwertiger Ausstattung und professio- nellem Service. Behindertengerechte Hotels stehen in verschiedenen Kategorien zur Verfügung. Auf Malta können Ihre Kunden in alten, vornehmen Hotels mit britischem Charme logieren. Daneben wurde in den vergangenen Jahren moderne Hotelarchitektur gebaut, die sich natürlich in die Landschaft einfügt. In dichter besiedelten Gebieten wie z. B. in Sliema sind die Hotels eher höher, und die Zimmer haben eine herrliche Aussicht über den Hafen. Größere Hotels und Clubhotels mit einem vielseitigen Sportangebot liegen vor allem im Norden Maltas, an den großen Badebuchten. 80

81 Malta Akademie Unterkünfe Hotels Auf dem ländlicheren Gozo gibt es verschiedene elegante, architektonisch reizvolle Hotels. Gozo ist zudem bekannt für seine renovierten Farmhäuser im landestypischen Stil (dazu ausführlicher auf S. 85). Wenn Ihre Kunden es ganz ruhig und einsam mögen, dann ist Comino die richtige Adresse. Auf der winzigen Insel gibt es nur ein einziges Ferienhotel, das für Wassersportler und Reisende auf der Suche nach Abgeschiedenheit genau das richtige ist. Und Urlaub auf Comino ist nicht nur sorgen- sondern auch autofrei. Eine Einteilung der Sterne-Klassifizierung finden Sie in der Akademie unter Malta A-Z. Viele der Hotels sind wunderbar gelegen, mit Blick aufs Meer oder auf die schöne Landschaft Johnnie-Tipp: Eine Liste von Hotels und Unterkünften finden Sie auf unserer Website Kunden, die in erster Linie an Kultur interessiert sind, werden Valletta oder St. Julians als Standort lieben. Aber auch von vielen anderen Standorten aus lassen sich Kulturausflüge unternehmen. Portomaso Tower 81

82 Malta Akademie Unterkünfte Wellnessangebote Wellnessangebote Empfehlen Sie Ihren Kunden einen Wellnessurlaub auf Malta. Die wegen ihrer Schönheit viel gerühmte Calypso wählte die maltesischen Inseln nicht umsonst als ihre Heimat! Alle Zutaten für ein Schönheitselixier finden sich auf dem Archipel: Sonnenlicht, Wasser, Wärme und Seeluft, wild wachsende Kräuter, Meersalz und Algen. Schon die alten Römer wussten, dass ein gesunder Geist in einem gesunden Körper wohnen soll. Nach einem Tag voller Unternehmungen und Erlebnisse tut es einfach gut, sich im stilvollen Ambiente eines der verschiedenen Wellness & Beauty-Center auf Malta verwöhnen zu lassen. Die vielseitigen Nach einem Tag voller Unternehmungen und Erlebnisse tut es gut, sich im stilvollen Ambiente eines der verschiedenen Wellness & Beauty-Center auf Malta verwöhnen zu lassen. Fitnessmöglichkeiten, modernen Behandlungsmethoden und verschiedenen Anwendungen bringen wohltuende Entspannung für Körper und Seele. Gerade im Urlaub haben Ihre Kunden genug Zeit und Ruhe, um sichtbare Ergebnisse einer Wellness & Beauty-Kur zu erhalten. 82

83 Malta Akademie Unterkünfte Wellnessangebote Die Wellness-Hotels Maltas haben sich der Aufgabe verschrieben, die natürlichen, regenerierenden Einflüsse des Archipels mit umfangreichen Therapie-Programmen zu verbinden. So bieten alle ein breites Spektrum an Behandlungen an. Neben Schlammbädern, Hydrotherapien, Sauerstoffkuren und Aqua-Gymnastik gibt es klassische Massagen, Aromatherapie und Ayurveda ebenso wie Thai Chi, Aerobic, Yoga oder Reiki-Entspannungsübungen, um nur einige wenige zu nennen. Viele der Methoden sind seit Jahrtausenden bekannt und bewährt. Heute werden sie jedoch nicht mehr isoliert angewandt, da sie gerade in Kombination mit anderen Therapien besonders effektiv wirken und so die Selbstheilungskräfte des Körpers stärken. Jeder Kunde wird durch professionelles Personal umfassend beraten und stellt sich sein individuelles Entspannungsprogramm selbst zusammen. Viele der Methoden sind seit Jahrtausenden bekannt und bewährt. Johnnie-Tipp: Weitere Informationen zum Thema Wellness finden Sie in der Akademie im Verkaufscoaching. 83

84 Malta Akademie Unterkünfte Alternativunterkünfte Pool mit atemberaubendem Ausblick Alternativunterkünfte Die maltesischen Inseln halten für ihre Besucher neben den Hotels eine Vielzahl weiterer Unterbringungsmöglichkeiten bereit: In Hotels, Aparthotels, Touristendörfern, Gästehäusern und Farmhäusern, Villen, Ferienwohnungen oder in privaten Fremdenzimmern findet sich für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel das richtige Angebot. Aparthotels Ein-oder Mehrzimmer-Appartments für Selbstversorger, die jedoch auch Hotel- Service anbieten. 84

85 Malta Akademie Unterkünfte Alternativunterkünfte Ferienanlagen / Tourist Villages Solche Anlagen liegen auf einem größeren, abgegrenzten Areal, die Bauten haben nicht mehr als drei Stockwerke. Die Zimmer und Apartments sind zum größten Teil mit Küchenzeilen ausgestattet also auch ideal für Selbstversorger oder Familien. Es gibt einen Empfangsbereich und diverse Freizeitangebote für die Gäste. Farmhäuser auf Gozo Ferien in einer Jahrhunderte alten Windmühle oder einem alten Bauernhaus das bietet ein Farmhaus-Urlaub auf Gozo. Überall auf der Insel liegen malerische Bauernhäuser in idyllischer Landschaft. Die oft uralten Gebäude sind liebevoll renoviert, und die sanitäre Ausstattung entspricht modernen Standards. Je nach Ausstattung gehört auch ein Pool zum Haus, der Service kann individuell dazugebucht werden. Die bepflanzten Höfe und herrlichen Terrassen der Farmhäuser auf Gozo laden zum Verweilen ein und versprechen echte Erholung. Farmhaus auf Gozo Johnnie-Tipp: Wie man einen Ferienhausurlaub auf Gozo verkauft, zeigen wir Ihnen in der Akademie im Verkaufscoaching. 85

86 Malta Akademie Unterkünfte Alternativunterkünfte Guest Houses Guest Houses sind zu empfehlen für Kunden, die preiswert reisen möchten. Kleinere Häuser mit einfach und zweckmäßig ausgestatteten Zimmern und auf jeder Etage mindestens ein Bad / Dusche. In der Regel gibt es Bed & Breakfast Service. Valletta bietet verschiedene ausgefallene, stylishe Alternativen in verschiedenen Preisklassen, von einfachen Appartements bis zu exklusiven Palazzi. Sliema Camping Camping: Wildes Campen ist auf Malta untersagt. Seit November 2004 gibt es den ersten offiziellen Campingplatz bei Dahlet ix- Xmajjar, in der Nähe des White Tower. Hier gibt es auch eine begrenzte Anzahl von Stellplätzen für Wohnmobile. Die Kontaktadresse finden Sie in der Akademie unter Malta A-Z. Eine Auswahl finden Sie unter 86

87 Malta Akademie Unterkünfte Alternativunterkünfte Gästezimmer Maltesische Familien vermieten Zimmer an Besucher ideal, um mit Einheimischen ins Gespräch zu kommen und ihr Alltagsleben kennenzulernen. Besonders für Sprachschüler ist das ideal. Die Buchung ist über diverse Agenturen oder direkt bei den Sprachschulen möglich (Weiterführende Infos zu Sprachschulen finden Sie in der Akademie unter Malta A-Z). Jugendherbergen Klassische Jugendherbergen wie etwa in Deutschland findet man auf Malta nicht; dafür sind Hostels sehr verbreitet. Das sind günstige Hotels oder Appartmenthäuser, die für kleine Budgets Einzel- oder Gruppenzimmer anbieten. Sie werden zumeist privat betrieben und sind über die Internetsuchmaschinen leicht zu finden.für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte auch direkt an das Fremdenverkehrsamt Malta. 87

88 Malta Akademie MICE Segelregatta Palazzo Parisio Die Businessdestination Malta Das kleinste und südlichste EU-Land hat nicht nur eine jährige Geschichte, sondern inzwischen auch bei vielen Veranstaltungsplanern einen festen Punkt auf der Landkarte der Meeting- und Incentive-Destinationen Europas. Veranstaltungsplaner schätzen viele Faktoren, darunter: 1. Kurze Flugdauer und Transferzeiten: Bei einer Flugdauer von nur knapp 3 Stunden ab Deutschland und den meisten europäischen Metropolen sowie kurzen Transferzeiten vor Ort, bedingt durch die kleine Fläche, bleibt genügend Zeit für das eigentliche Programm vor Ort. 2. Mediterranes Klima mit 295 Sonnentagen im Jahr: Das milde Klima macht die maltesischen Inseln das ganze Jahr hindurch zu einer attraktiven MICE-Destination. Die Temperaturen sinken nie unter 15 C, sodass Aktivitäten und Veranstaltungen unter freiem Himmel beinahe das ganze Jahr über möglich sind. 88

89 Malta Akademie MICE 3. Vielfältiges Angebot an Hotels und Locations: Den Veranstaltungsplaner erwarten auf Malta 15 Fünf-Sterne Hotels mit mehr als 3500 Zimmern sowie 14 Vier-Sterne Tagungshotels. Auch das Angebot an Locations lässt keine Wünsche offen: Ob festlich elegant in prunkvollen Palästen oder eher rustikal in landestypischen Bauernhäusern und Weingütern, ob auf mittelalterlichen Plätzen oder in entspannter Atmosphäre am Strand, Malta hält ein vielfältiges Angebot an historischen und exklusiven, modernen Locations bereit, welche das Herz eines jeden Veranstaltungsplaners höher schlagen lassen. 4. Aktivitäten: Dank kurzer Flugdauer und Transferzeiten vor Ort ist auch bei einem nur zwei bis dreitägigem Aufenthalt (fast) alles möglich. Ob Kochwettbewerb, Weinverkostung, Historienspektakel, Segeltörn mit einer Gullet, Jeep-Safari, Segelregatta, Teambuilding am Strand oder Abseiling an Maltas Klippen, nachhaltige Erlebnisse sind Ihren Kunden garantiert! Bankett Fort Manoel - On Site Malta 89

90 Malta Akademie MICE 5. Erstklassige Konferenzinfrastruktur: Auch in diesem Bereich kann Malta überzeugen. So bieten fünf Konferenzzentren und zahlreiche Tagungshotels umfangreiche Kapazitäten für alle Arten von Veranstaltungen. Mit dem Mediterranean Conference Centre (MCC) verfügt Malta über eines der imposantesten und geschichtsträchtigsten Konferenzzentren Europas. Im 16. Jahrhundert von den Johanniterrittern erbaut, war es seinerzeit eines der modernsten Hospitäler Europas und ist heute Mitglied im Verbund der Historic Conference Centres of Europe (HCCE). Mediterranean Conference Center (MCC) 6. Professionelle Leistungsträger und einfache Kommunikation: Maltas DMC s, Hotels, audiovisuelle Technikunternehmen etc. können auf eine langjährige Erfahrung im MICE-Bereich zurückblicken. Zur Qualitätssicherung hat die Malta Tourism Authority im Jahr 2008 das Qualitätssiegel für DMC s eingeführt. Zusätzlicher Pluspunkt ist die einfache Kommunikation mit den Leistungsträgern vor Ort, denn Englisch ist zweite Amtssprache auf Malta. 90

91 Malta Akademie MICE 7. Traditionell und im Trend: Maltas Küche Erstklassige Catering-Unternehmen und Restaurants sorgen dafür, dass Ihre Veranstaltung auch in kulinarischer Hinsicht ein unvergessliches Erlebnis wird. Ob traditionelle maltesische Gerichte mit Kaninchen, fangfrischer Fisch oder Fusion-Cuisine es bleiben keine Wünsche offen! 8. Gutes Preis-Leistungsverhältnis und EU-Mitgliedschaft: Malta überzeugt nach wie vor durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit der Einführung der Euro-Währung im Jahr 2008 lassen sich Dienstleistungen innerhalb der EU besser vergleichen. Die EU-Mitgliedschaft und der Beitritt zum Schengen-Raum vereinfachen zudem die Einreise nach Malta. Bedouins Night - EC Meetings Johnnie-Tipp: Besuchen Sie unsere Website: Beratung und MICE-Kit bei: Frau Anke Pavel Marketing Manager MICE Tel info@urlaubmalta.com 91

92 Malta Akademie Impressum Impressum Herausgeber Fremdenverkehrsamt Malta, Schillerstr , Frankfurt. Das ebook ist Teil der Malta Akademie ( Es ist urheberrechtlich geschützt. Jede urheberrechtswidrige Verwertung ist ohne Zustimmung des Herausgeberes unzulässig und strafbar. Das Fremdenverkehrsamt Malta übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben im ebook. Stand der Informationen: Februar Redaktion Juliane Metz Gestaltung GOLDLAND Media GmbH ( im Auftrag von metzworking ( Fotonachweis (Malta Tourism Authority): Kurt Arrigo, Ray Attard, Ted Attard, Bellavista, Guido Bissattini, Carlo Borlenghi, Karin Brussaard, Michele Camiscia, Gino Galea, Mario Galea, Enzo Isaia, Markus Kirchgaessner, Kostas Kominis, Roberta Krasnig, Paolo Meitre Liberatini, Camilla Morandi, Michele Pesante, Vanicsek Péter, Bruno Pressacco, Rene Rossignaud, Peter de Ruiter, Jürgen Scicluna, Alexis Sofianopoulos, Clive Vella, Bruno Vetters, Jean Louis Wertz Weitere Fotos: Air Malta, EC Meetings, Swantje Klotz, Juliane Metz, Kempinski Hotel San Lawrenz, MCC, On Site Malta, Hilton Malta, Palazzo Parisio 92

93 93

94 94

Unser Reisevorschlag für Sie: Malta - Auf den Spuren des Apostel Paulus

Unser Reisevorschlag für Sie: Malta - Auf den Spuren des Apostel Paulus Malta - Auf den Spuren des Apostel Paulus Malta im Zentrum des Mittelmeers gelegen, von kristallklarem Wasser umgeben, von gastfreundlichen Menschen bewohnt ist in seiner Art einmalig. Besuchen Sie mit

Mehr

Einleitung: Willkommen auf Malta 10 I. LAND UND LEUTE 12

Einleitung: Willkommen auf Malta 10 I. LAND UND LEUTE 12 Einleitung: Willkommen auf Malta 10 I. LAND UND LEUTE 12 Malta auf einen Blick 13 Historischer Überblick 15 Ur-und Frühgeschichte 15 Phönizier 16 Römer 17 Araber 18 Normannen, Staufer und andere Herrscher

Mehr

Silvester in Malta. Reisedaten. Silvester Mediterran

Silvester in Malta. Reisedaten. Silvester Mediterran Silvester in Malta Silvester Mediterran Umgeben von glitzerndem, kristallklarem Wasser und ganzjährig mit Sonnenschein und einer milden Mittelmeerbrise verwöhnt, besitzen die Inseln Malta und Gozo eine

Mehr

MALTA. AUF DEN SPUREN PAULUS

MALTA. AUF DEN SPUREN PAULUS MALTA. AUF DEN SPUREN PAULUS - E AG 6T DIE REISE AUF EINEN BLICK: PROGRAMMÜBERSICHT: TAG ENTFERNUNGEN/ FAHRTZEITEN PROGRAMMPUNKTE 1 Linienflug nach Malta Erkundung der Stadt Valletta, von großen Festungsmauern

Mehr

Gozo & Comino. »Farbenprächtige Luzzu-Boote ankern in der großen Bucht bei Marsaxlokk, was übersetzt Hafen des warmen Windes heißt «

Gozo & Comino. »Farbenprächtige Luzzu-Boote ankern in der großen Bucht bei Marsaxlokk, was übersetzt Hafen des warmen Windes heißt « Reise-Taschenbuch Malta Gozo & Comino»Farbenprächtige Luzzu-Boote ankern in der großen Bucht bei Marsaxlokk, was übersetzt Hafen des warmen Windes heißt «Mit Extra-Reisekarte und 10 Entdeckungstouren!

Mehr

Malta. 8 Tage Kulturreise im RIU Seabank Hotel 4**** Valletta. Reiseverlauf

Malta. 8 Tage Kulturreise im RIU Seabank Hotel 4**** Valletta. Reiseverlauf 8 Tage Kulturreise im RIU Seabank Hotel 4**** Malta Reiseverlauf Valletta Die Anreise ist Mittwoch und Sonntag möglich. Beachten Sie daher bitte, dass sich der Reiseverlauf entsprechend den Wochentagen

Mehr

Exkursion nach Malta Februar 2017

Exkursion nach Malta Februar 2017 Exkursion nach Malta 15. 22. Februar 2017 Mit Historikerinnen und Historikern eine Woche lang die Insel Malta erkunden: von steinzeitlichen Tempeln und Ausgrabungen der Römerzeit über den Apostel Paulus

Mehr

Opernfestival auf Malta

Opernfestival auf Malta Event- & Kulturreise ab Tag 0,00 Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Übersicht Über 300 Sonnentage im Jahr - da sind auch im März einige für Sie dabei!

Mehr

Die Mittelmeerinsel Malta

Die Mittelmeerinsel Malta Die Mittelmeerinsel Malta Malreise Herzlich Willkommen auf MALTA! Urlaub mit mediterranem Flair, in angenehmem Klima und bei freundlichen Maltesern Was Sie auf Malta nicht verpassen sollten! Palazzo Parisio

Mehr

Der ideale Ort zum Englischlernen. www.urlaubmalta.com

Der ideale Ort zum Englischlernen. www.urlaubmalta.com Der ideale Ort zum Englischlernen www.urlaubmalta.com 2 3 Warum Englischlernen auf Malta? Die Inselgruppe bestehend aus Malta, Gozo und Comino beeindruckt ihre Besucher mit einem außergewöhnlichen Kulturerbe.

Mehr

Einige Worte. Mit freundlichen Grüßen, Yannis & Georgios Georgidakis

Einige Worte. Mit freundlichen Grüßen, Yannis & Georgios Georgidakis Einige Worte zuvor Liebe Freunde und Interessierte, wir möchten Sie auf John & George aufmerksam machen, eine seit langem bekannte und anerkannte Firma im griechischen Tourismus. Unsere Dienstleistungen

Mehr

GEHEIMNISVOLLE, UNSICHTBARE WELT DER KRAFTPLÄTZE UNSERER ERDE

GEHEIMNISVOLLE, UNSICHTBARE WELT DER KRAFTPLÄTZE UNSERER ERDE SEMINAR- UND URLAUBSREISE GEHEIMNISVOLLE, UNSICHTBARE WELT DER KRAFTPLÄTZE UNSERER ERDE MALTA 01. - 10. September 2016 Seminar- und Urlaubsreise Im Reisepreis inbegriffen - Flug von München nach Luqa/Malta

Mehr

Küstenzauber und Ritterromantik

Küstenzauber und Ritterromantik Einzigartige Bilder Aktuelle Informationen Detaillierte Karten BILDATLAS 167 www.dumontreise.de Malta PLUS 5 große Reisekarten Küstenzauber und Ritterromantik TEMPEL DER GIGANTEN Schätze aus der Steinzeit

Mehr

Malta/Gozo. Wirz Travel - Reisen mit Stil

Malta/Gozo. Wirz Travel - Reisen mit Stil Malta/Gozo Wirz Travel - Reisen mit Stil 9 Reisetage die kleinen Inseln mit grosser Geschichte im Herzen des Mittelmeeres erleben! Quirlige Städtchen wechseln sich ab mit kleinen Fischerdörfchen, bizarren

Mehr

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom. Hotel Europa Greifswald Die alte norddeutsche Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist bekannt für ihre zahlreichen, gotischen Backsteinbauten und liegt nicht weit von der Ostseeküste entfernt. Die

Mehr

Hotel Restaurant Schützenhof auf Fehmarn Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel Fehmarn.

Hotel Restaurant Schützenhof auf Fehmarn Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel Fehmarn. Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel. Hotel Restaurant Schützenhof auf Machen Sie Urlaub im Hotel-Restaurant Schützenhof und genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub auf Deutschlands

Mehr

Appartamento Giovanna

Appartamento Giovanna Hübsche Ferienwohnung hoch über dem Meer - 2013 Nigelnagel NEU Renoviert Residieren Sie in der malerischen Altstadt von Kalabriens schönstem Ferienort Tropea mit Blick auf die Isola Bella, das Meer und

Mehr

Radreise auf Sizilien: Von Caltagirone nach Syrakus

Radreise auf Sizilien: Von Caltagirone nach Syrakus Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Europa > Italien > Sizilien > Von Caltagirone nach Syrakus Radreise auf Sizilien: Von Caltagirone nach Syrakus Radreisen auf Sizilien -

Mehr

Bahamas Individuelle Rundreise (7 Tage)

Bahamas Individuelle Rundreise (7 Tage) Bahamas Individuelle Rundreise (7 Tage) - Nassau, Eleuthera, Abaco Entdecken Sie die drei bezaubernden Inseln Nassau, Eleuthera und Abaco auf eigene Faust Lassen Sie sich vom Charme der Trauminseln mit

Mehr

Mit dem Wohnmobil nach Sizilien und Malta (Winterhalbjahr 2012/13) Repubblika ta Malta (malt.) Republic of Malta (engl.

Mit dem Wohnmobil nach Sizilien und Malta (Winterhalbjahr 2012/13) Repubblika ta Malta (malt.) Republic of Malta (engl. Mit dem Wohnmobil nach Sizilien und Malta (Winterhalbjahr 2012/13) 04. Bericht Malta - Teil I - Repubblika ta Malta (malt.) Republic of Malta (engl.) Republik Malta Flagge Amtssprache: Hauptstadt: Staatsform:

Mehr

Jugendliche aus dem Bezirk Niederbayern in Malta

Jugendliche aus dem Bezirk Niederbayern in Malta Jugendliche aus dem Bezirk Niederbayern in Malta Die Bayerische Sportjugend erwiderte den Besuch der Mädchen aus Malta, die eine Augustwoche in Landshut verbracht hatten. Schon damals zeigte sich, wie

Mehr

MALTA spezial für IPA Landesgruppe Niederösterreich Mai 2016

MALTA spezial für IPA Landesgruppe Niederösterreich Mai 2016 MALTA spezial für IPA Landesgruppe Niederösterreich 25. - 30. Mai 2016 Diese Reise wird in Zusammenarbeit mit dem IPA Reisereferat f. NÖ veranstaltet. IPA Betreuung/Reiseleitung: Harald ALBRECHT Retter

Mehr

Barrierefreie Hotels in Malta

Barrierefreie Hotels in Malta Barrierefreie Hotels in Malta Mellieha Seabank Hotel and SPA Das Seabank Resort and Spa liegt direkt gegenüber von dem beliebtesten und größten Sandstrand Maltas, der Mellieha Bucht. Das Hotel ist umgeben

Mehr

Für Fastnachtsflüchlinge : Die goldenen Felseninseln MALTA - GOZO COMINO

Für Fastnachtsflüchlinge : Die goldenen Felseninseln MALTA - GOZO COMINO Für Fastnachtsflüchlinge : Die goldenen Felseninseln MALTA - GOZO COMINO Wander- und Kulturreise vom 9. bis 16.Februar 2018 (mit Alternativen für Nichtwanderer ) Eine kleine Inselgruppe nur, aber ein großes

Mehr

SIGHTSEEINGFLUCHTPLAN

SIGHTSEEINGFLUCHTPLAN SIGHTSEEINGFLUCHTPLAN ROUTENVERLAUF WO GEHTS HIN? Rhodos Kalithea Lindos St. Paul s Bay Prasonissi Kapelle von Tsambika 199km 3:53 Fahrtzeit RHODOS 15 Min KALITHEA Am einfachsten ist es, wenn man entlang

Mehr

Städteflüge 3T/Flug/2NF ab 319,-

Städteflüge 3T/Flug/2NF ab 319,- Städteflüge 3T/Flug/2NF ab 319,- BARCELONA Zweitgrößte Stadt Spaniens und Hauptstadt Kataloniens, Tradition und Moderne im Einklang, La Rambla, das gotische Viertel, der Hafen und der Strand Barcelona

Mehr

Leserreise Malta St. Galler Nachrichten und Reise Meile St. Gallen 7. November bis 11. November 2012

Leserreise Malta St. Galler Nachrichten und Reise Meile St. Gallen 7. November bis 11. November 2012 Leserreise Malta St. Galler Nachrichten und Reise Meile St. Gallen 7. November bis 11. November 2012 1. Tag / Mittwoch 7. November 2012 17.40 Uhr Abflug mit Linienflug der Air Malta, KM 491. Verpflegung

Mehr

VON DESIGN. Standortanalyse des vorgeschlagenen Projekts eines Öko- Forschungszentrums und -Resorts in Malta. Einführung ZU BIM VECTORWORKS:

VON DESIGN. Standortanalyse des vorgeschlagenen Projekts eines Öko- Forschungszentrums und -Resorts in Malta. Einführung ZU BIM VECTORWORKS: VECTORWORKS: VON DESIGN ZU BIM Standortanalyse des vorgeschlagenen Projekts eines Öko- Forschungszentrums und -Resorts in Malta Einführung Der Bauherr dieses Projekts ist ein nordamerikanisches Unternehmen,

Mehr

Malta Felsen, Festungen, Faszination

Malta Felsen, Festungen, Faszination Malta Felsen, Festungen, Faszination Maltesische Boote im Hafen von Valetta : krasnevsky-fotolia.com Das Schöne an Malta? Der Staat im Mittelmeer ist so "übersichtlich", dass Sie während Ihrer achttägigen

Mehr

Radreisen in Apulien

Radreisen in Apulien Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Europa > Italien > Apulien Radreisen in Apulien Auf dieser Radreise lernen Sie eine noch wenig entdeckte Region im Südosten Italiens kennen

Mehr

Willkommen, Merħba. VISITMALTA NEWSLETTER No 21

Willkommen, Merħba. VISITMALTA NEWSLETTER No 21 VISITMALTA NEWSLETTER No 21 WWW.VISITMALTA.COM Willkommen, Merħba Mit dieser ersten Newsletterausgabe des Jahres möchte ich Ihnen zunächst alles erdenklich Gute für 2012 wünschen. Auch in den kommenden

Mehr

Wie komme ich nach Vis?

Wie komme ich nach Vis? Wie komme ich nach Vis? Reisetipps für Flug, Auto und Fähre Die kleine, friedliche Insel Vis, auf der wir unser wunderschönes Haus an Gäste vermieten und jedes Jahr unsere einzigartigen Urlaubsseminare

Mehr

MALTA Auf den Spuren des Apostels Paulus

MALTA Auf den Spuren des Apostels Paulus MALTA Auf den Spuren des Apostels Paulus Programm für eine Religiöse Reise nach Malta Merhba - Herzlich Willkommen auf MALTA! Tag 1 Anreise Nach Ihrer Ankunft auf Malta werden Sie in der Ankunftshalle

Mehr

Inselhüpfen auf den Kanalinseln Flug/Busrundreise Mai - September 2016

Inselhüpfen auf den Kanalinseln Flug/Busrundreise Mai - September 2016 Inselhüpfen auf den Kanalinseln Flug/Busrundreise Mai - September 2016 Jersey & Guernsey Entdecken Sie mit uns die Kanalinseln, die eine Mischung aus britischem Lifestyle und französischem Savoir Vivre

Mehr

Tokio Sky tree ist (nach dem Burj Khalifa in Dubai) das zweithöchste Gebäude, das es gibt.

Tokio Sky tree ist (nach dem Burj Khalifa in Dubai) das zweithöchste Gebäude, das es gibt. Das Zentrum von New York heißt Manhatten. Beeindruckend sind die vielen Wolkenkratzer. Es liegt auf einer Halbinsel. Die Brooklyn- Bridge verbindet Manhatten mit dem Stadteil Brooklyn. Die Stadt liegt

Mehr

Mit dem Flair nach Korsika und Sardinien Teil III

Mit dem Flair nach Korsika und Sardinien Teil III Mit dem Flair nach Korsika und Sardinien Teil III Fortezza Vecchia bei Villasimius Villasimius liegt im äußersten Südosten Sardiniens. Der Ort hat rund 3.200 Einwohner. Von den zahlreichen Küstenbefestigungen

Mehr

Hawaii Die Aloha Inseln

Hawaii Die Aloha Inseln Hawaii Die Aloha Inseln Von: Yvonne Esmann Reisedatum: November 2007 Vom 25.11..- 05.12.07 hatte ich die Möglichkeit mit Meiers Weltreisen die beiden Inseln Kauai und Ohau kennenzulernen und möchte hier

Mehr

SIGHTSEEINGFLUCHTPLAN

SIGHTSEEINGFLUCHTPLAN SIGHTSEEINGFLUCHTPLAN ROUTENVERLAUF WO GEHTS HIN? Lindos Tsambika Kapelle Kalithea Rhodos Schmetterlingstal Lindos 122km 2:37 Fahrtzeit Hier klicken LINDOS 25 Min TSAMBIKA KAPELLE Von Lindos fährst du

Mehr

Zum Kitesurfen nach Mauritius

Zum Kitesurfen nach Mauritius Zum Kitesurfen nach Mauritius von Jörg Baldin - Freitag, September 16, 2016 https://www.breitengrad53.de/kitesurfen-mauritius/20243 Und diese Themen lesen Sie in diesem Artikel # 1 - Zuerst wurde Mauritius

Mehr

Deutsch-marokkanisches Hilfswerk e.v.

Deutsch-marokkanisches Hilfswerk e.v. Projekt: Gärten für das Leben وع:ا أل ن اة Allgemeine Informationen über Marokko Allgemeine Informationen über Marokko Lage: Marokko liegt in Nordwest-Afrika. Es grenzt im Osten an Algerien, im Süden an

Mehr

Wanderungen & sportliche Ausflüge auf den Maltesischen Inseln

Wanderungen & sportliche Ausflüge auf den Maltesischen Inseln Wanderungen & sportliche Ausflüge auf den Maltesischen Inseln Lernen Sie Land & Leute kennen! Mit uns kommen Sie gut zu Fuss, mit Fahrrad und Segway durch 7000 Jahre Geschichte. Tag 1 (So.) Anreise Nach

Mehr

Mastertextformat bearbeiten. Lissabon

Mastertextformat bearbeiten. Lissabon Lissabon Lissabon Mastertextformat bearbeiten Das staatliche, kulturelle und wirtschaftliche Herz von Portugal, Lissabon, ist die westlichste Hauptstadt Europas. Nicht nur in ihrer Architektur, auch in

Mehr

Arrangement Flugreise Malta Impressionen

Arrangement Flugreise Malta Impressionen Seite 1 von 5 Malta, 15. April 2015 Sonderreise Preisangebot: Flugreise Malta Impressionen Reisezeitraum: Nov./Dez. 2015 & 2016 ganzjährig Arrangement Flugreise Malta Impressionen Malta Tag 1 / z.b. Mittwoch

Mehr

Malteserritter: Sabrina H., Chawi Oe., Alexia H., Luca A.

Malteserritter: Sabrina H., Chawi Oe., Alexia H., Luca A. Malteserritter: 1530-1798 Sabrina H., Chawi Oe., Alexia H., Luca A. Der Johanniterorden 11.Jhr. - Gründung des Ordens in Jerusalem Schwerpunkt Krankenpflege, Kampf gegen Ungläubige 1178 - Vertreibung durch

Mehr

Exklusive Sonderreise. Reisezeitraum:

Exklusive Sonderreise. Reisezeitraum: Exklusive Sonderreise City Hopping: Italien, Spanien & Portugal Neapel, Sevilla & Lissabon Reisezeitraum: 21.04. - 03.05.2018 Neapel Neapel, die Wiege der Pizza. Tomate, Basilikum, Käse- Essen ist Kultur

Mehr

Familienurlaub auf Sithonia-direkt am Meer!!!

Familienurlaub auf Sithonia-direkt am Meer!!! Familienurlaub auf Sithonia-direkt am Meer!!! Ein paar Worte zu Neos Marmaras Ueber uns Neos Marmaras wurde im Jahre 1922 auf der mittleren Chalkidiki Halbinsel Sithonia von griechischen Vertriebenen aus

Mehr

VITORIA. The Basque Connection. Vitoria (Baskenland) 5 Minuten vom Flughafen von Vitoria.

VITORIA. The Basque Connection. Vitoria (Baskenland) 5 Minuten vom Flughafen von Vitoria. www.alavaturismo.eus www.vitoria-gasteiz.org/turismo VITORIA The Basque Connection RYANAIR BETREIBT AUS DEM VITORIA FLUGHAFEN (VIT) MIT GÜNSTIGEN FLÜGEN NACH KÖLN (CGN) Vitoria (Baskenland) 5 Minuten vom

Mehr

FRÜHLING.. SONNE TANKEN...

FRÜHLING.. SONNE TANKEN... FRÜHLING.. SONNE TANKEN... ITALIEN Soggiorno **** / Toscalono Maderno ab 279,- für 5 Nächte www.hotel-belsoggiorno.it "Bel Soggiorno" bedeutet "schöner Aufenthalt" - und nicht umsonst heißt das Hotel so,

Mehr

Aktiv auf Kreta (ab 1 Woche)

Aktiv auf Kreta (ab 1 Woche) Aktiv auf Kreta (ab 1 Woche) Erleben Sie Kreta Das Land der Kontraste bietet einsame Berglandschaften und lebhafte Städte Unternehmen Sie geführte Wanderungen, Mountainbike-Toptouren oder Ausflüge zu den

Mehr

SEGELN PUR... GENIESSEN SIE DEN LUXUS EINER PRIVATYACHT KOCO TOUR auf dem Törn von Sizilien nach Sardinien

SEGELN PUR... GENIESSEN SIE DEN LUXUS EINER PRIVATYACHT KOCO TOUR auf dem Törn von Sizilien nach Sardinien 19.09-26.09.2015 SEGELN PUR... auf dem Törn von Sizilien nach Sardinien KOCO segelt entlang der sizilianischen Nordküste bis nach Trapani, durchquert das Tyrrhenische Meer mit Ziel Sardinien und verwöhnt

Mehr

Auf einer Groß-Jacht vor Korfu und den Ionischen Inseln

Auf einer Groß-Jacht vor Korfu und den Ionischen Inseln Auf einer Groß-Jacht vor Korfu und den Ionischen Inseln Die Ionischen Inseln zwischen Italien und dem griechischen Festland sind seit dem 8. Jahrhundert vor Christus besiedelt, und schon die alten Römer

Mehr

Belgien. Karten für die Setzleiste folieren und auseinander schneiden. Mischen und die Karten gruppieren lassen.

Belgien. Karten für die Setzleiste folieren und auseinander schneiden. Mischen und die Karten gruppieren lassen. Landes ist Brüssel. Hier ist auch der Verwaltungssitz der EU. Flandern ist es sehr flach. Im Brabant liegt ein mittelhohes Gebirge, die Ardennen. Die Landschaft ist von vielen Schiffskanälen durchzogen.

Mehr

Kuppel vom Petersdom. Im Foro Romano

Kuppel vom Petersdom. Im Foro Romano B1/1 Rom die ewige Stadt. Rom sehen und sterben. Rom immer wieder. Solche oder ähnliche Sprüche hat wohl jeder schon mal gehört. Aber wie treffen sie sind, kann man erst nach einem Besuch dieser Traumstadt

Mehr

Griechenland - Kykladen

Griechenland - Kykladen Griechenland - Kykladen von Dipl. Psych. Andreas Koch (www.natur-segelgemeinschaft.de) Vorbemerkung: Die Kykladen sind ein Starkwindrevier, besonders im Sommer. Ich empfehle Juli und August zu meiden.

Mehr

MALTA. ... auf den Spuren des Apostels Paulus Reiseleitung: Mag. Thomas Stürz PILGERREISEN 2017

MALTA. ... auf den Spuren des Apostels Paulus Reiseleitung: Mag. Thomas Stürz PILGERREISEN 2017 MALTA 06.11. - 11.11.2017... auf den Spuren des Apostels Paulus Reiseleitung: Mag. Thomas Stürz Die kleine Insel Malta, die auch der Schlüssel zum Mittelmeer genannt wird, spielt im Leben des Apostels

Mehr

NWWE e.v. Reif für die Insel. Menorca vom

NWWE e.v. Reif für die Insel. Menorca vom NWWE e.v. Reif für die Insel Menorca vom 25.09.11-2.10.11 Auf Menorca, der kleinen Schwesterinsel von Mallorca, lässt sich fernab vom Massentourismus intakte Natur, Geschichte und Tradition mit dem alten

Mehr

Direkter Privattransfer vom Flughafen Malta zum gebuchten Hotel im Taxi oder Minibus (landestypisch, klimatisiert) inklusive Gepäcktransport.

Direkter Privattransfer vom Flughafen Malta zum gebuchten Hotel im Taxi oder Minibus (landestypisch, klimatisiert) inklusive Gepäcktransport. Insel Malta An- und Abreisetag: Direkter Privattransfer vom Flughafen Malta zum gebuchten Hotel im Taxi oder Minibus (landestypisch, klimatisiert) inklusive Gepäcktransport. Direkter Privattransfer vom

Mehr

Moskau & St. Petersburg

Moskau & St. Petersburg Moskau & St. Petersburg Herz Russlands und Venedig des Nordens Moskau präsentiert sich voller Kontraste gigantische Wohnkomplexe mit altrussischer Architektur und herrschaftliche Villen prägen das Stadtbild.

Mehr

Leseverstehen Teil A: Reise und Tourismus

Leseverstehen Teil A: Reise und Tourismus Leseverstehen Teil A: Reise und Tourismus Aufgabe 1: Lesen Sie die Überschriften (1-6) und dann die Textabschnitte (A-H). Welche Überschrift passt zu welchem Abschnitt? Beispiel: Schreiben Sie den richtigen

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Fahren Sie oft dahin? in die. Ich fahre fast jeden Samstag in die Stadt. Stadt?

Fahren Sie oft dahin? in die. Ich fahre fast jeden Samstag in die Stadt. Stadt? Wo wohnen Sie? Ich wohne in. ist ein Vorort Kilometer von der Stadt entfernt und liegt auf dem Lande. liegt im Herzen des Landes, direkt am Shannon, in der Grafschaft. Wo liegt das? Ich wohne in. ist ein

Mehr

MALTA. 5 TAGE KULTURELLES ERBE IM HERZEN DES MITTELMEERES TOURENVORSCHLAG EINE REISEIDEE FÜR SIE

MALTA. 5 TAGE KULTURELLES ERBE IM HERZEN DES MITTELMEERES TOURENVORSCHLAG EINE REISEIDEE FÜR SIE MALTA. KULTURELLES ERBE IM HERZEN DES MITTELMEERES TOURENVORSCHLAG EINE REISEIDEE FÜR SIE 5 TAGE DIE REISE AUF EINEN BLICK: PROGRAMMÜBERSICHT: FAHRT-/ TAG PROGRAMMPUNKTE MAHLZEITEN 90 km / 1,5 Std. Linienflug

Mehr

1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt?

1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt? Niveau A2 Fragen Lektion 1 Eine Stadt 1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt? 3. Welche Besonderheiten

Mehr

EUROPA UND DEUTSCHLAND

EUROPA UND DEUTSCHLAND CLIL Erdkunde SCHNUPPERSTUNDEN EUROPA UND DEUTSCHLAND FÜNF KONTINENTE, EINE WELT Wir schauen uns ein Video an: https://www.youtube.com/watch?v=k7vs1vhwcm8 die Welt = die Erde 1 FÜNF KONTINENTE, EINE WELT

Mehr

1. Tag (Di) Individuelle Anreise zum Flughafen Frankfurt Linienflug mit Lufthansa nach Malta; Transfer zum gebuchten Hotel

1. Tag (Di) Individuelle Anreise zum Flughafen Frankfurt Linienflug mit Lufthansa nach Malta; Transfer zum gebuchten Hotel Malta: Das Sparpaket Deluxe Die maltesischen Inseln mit Malta, Gozo und Comino von Homer als Nabel des Meeres bezeichnet wurden wegen ihrer strategischen Lage von den seefahrenden Völkern schon immer heiß

Mehr

Radfernfahrt Wien bis Belgrad

Radfernfahrt Wien bis Belgrad Radfernfahrt Wien bis Belgrad mit Marcel Iseli vom 8. bis 16. Juli 2017 Ab Wien radeln wir ohne grosse Steigungen entlang der Donau und durchqueren Ungarn und Serbien. Unberührte Landschaften locken zum

Mehr

in die Türkei über Italien und Griechenland

in die Türkei über Italien und Griechenland Mit dem Flair in die Türkei über Italien und Griechenland Teil XI Von Istanbul durch Griechenland bis zur Mani Die in Griechenland insgesamt (Hin- und Rückfahrt) gefahrene Route (grüne Markierung) Stau

Mehr

Vom Hotel Rabenstein kommen Sie schnell nach Schwerin

Vom Hotel Rabenstein kommen Sie schnell nach Schwerin Hotel Rabenstein Vom Hotel Rabenstein kommen Sie schnell nach Schwerin Hotel Das stilvoll und gemütlich eingerichtete Hotel Rabenstein liegt unweit von Schwerin und Schwerin Schloss (8km) und nur zwei

Mehr

Traumhafte Hazienda. mit voller Meersicht. San Sebastian. La Gomera

Traumhafte Hazienda. mit voller Meersicht. San Sebastian. La Gomera Traumhafte Hazienda mit voller Meersicht San Sebastian La Gomera Hazienda San Sebastian La Gomera Insel / Gemeinde La Gomera ist von den 7 Hauptinseln des kanarischen Archipels mit 373 qkm die zweitkleinste.

Mehr

Moskau im Winterkleid

Moskau im Winterkleid Moskau im Winterkleid Erleben Sie mit uns die zauberhaft verschneite Metropole Russlands. Im Winter legt sich der Schnee wie ein glitzernder weißer Teppich über die Stadt. Die Kuppeln auf dem roten Platz

Mehr

Rätselhaftes Sizilien

Rätselhaftes Sizilien Alexander Knörr Rätselhaftes Sizilien Malta und Sizilien Parallelen und die Rätsel im Tal der Tempel von Agrigent und Die weinende Madonna von Syrakus Ancient Booklet ebook Ancient Mail Verlag, Werner

Mehr

Hotel Waldhof auf Herrenland

Hotel Waldhof auf Herrenland Hotel Waldhof auf Herrenland Das wunderschöne 4-Sterne-Hotel liegt etwa 50 km östlich von Hamburg, umgeben von Wiesen, Wäldern und Seen am Waldrand. Die gemütliche Atmosphäre und die familienfreundlich

Mehr

Malta. erleben und genießen!

Malta. erleben und genießen! Malta erleben und genießen! 2018 Malta ist die größte und bekannteste Insel des Archipels im Herzen des Mittelmeeres. Mediterranes Klima, ein pulsierendes Inselleben mit vielen Sehenswürdigkeiten - die

Mehr

Abu Dhabi meets Dubai

Abu Dhabi meets Dubai 0605 94 25 730 Erlebnisreise Tage ab 995,00 Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Tel.: 0605 94 25 730 Fax.: 0605 36 31 0605 94 25 730 Übersicht Zwei

Mehr

Woche für Fremdsprachen

Woche für Fremdsprachen Woche für Fremdsprachen Reise nach Berlin Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands. Wir machen eine Reise nach Berlin. In Berlin gibt es viele Sehenswürdigkeiten. Berlin - Zentrum für Kunst, Kultur und Wissenschaft

Mehr

Abschlussbericht Auslandspraktikum Malta

Abschlussbericht Auslandspraktikum Malta Abschlussbericht Auslandspraktikum Malta Mein Auslandspraktikum in Malta, unterstützt durch das Erasmus- Förderprogramm, ging vom 04.07.16-26.08.16. Mein Betrieb in Malta Mein Auslandspraktikum in Malta

Mehr

Meine Hotelempfehlungen für diese Region:

Meine Hotelempfehlungen für diese Region: Im April 2013 war ich für Sie in Andalusien unterwegs und bin mit vielen tollen Eindrücken, Tipps und Hotelempfehlungen zurückgekommen. Unsere Reise begann an der Costa del Sol und endete an der Costa

Mehr

09. SEP - 20. SEP 2015 Innen / Flug, Hotel 1830,- Außen / Flug Hotel 1950,- Balkon / Flug Hotel 2130,-

09. SEP - 20. SEP 2015 Innen / Flug, Hotel 1830,- Außen / Flug Hotel 1950,- Balkon / Flug Hotel 2130,- 09. SEP - 20. SEP 2015 Innen / Flug, Hotel 1830,- Außen / Flug Hotel 1950,- Balkon / Flug Hotel 2130,- Die Kreuzfahrtfreunde 06323980595 E-Mail: info@diekreuzfahrtfreunde.de Kanada Reiseplan 09. Sep 2015

Mehr

Riga. Reisedaten. Paris des Ostens

Riga. Reisedaten. Paris des Ostens Riga Paris des Ostens Die lettische Hauptstadt Riga liegt direkt am Meer und ist ein baltisches Kleinod. 1201 von Bremer Kaufleuten gegründet ist sie berühmt für ihre gut erhaltenen Jugendstilbauten, die

Mehr

Ubac. Entfernungen: Service:

Ubac. Entfernungen: Service: Ubac Sa Pobla - Crestatx, Mallorca Ab 188 pro Nacht KARTEIKARTE "Herzlich willkommen in der Finca Ubac! Diese geschmackvoll rustikal ausgestattete Unterkunft ist für Ruhesuchende und Individualurlauber

Mehr

KLEINER ENTDECKERFLUCHTPLAN

KLEINER ENTDECKERFLUCHTPLAN KLEINER ENTDECKERFLUCHTPLAN ROUTENVERLAUF WO GEHTS HIN? Lindos Prasonisi Monolithos Stausee St. Paul s Bay Lindos 152km 3:24 Fahrtzeit Hier klicken LINDOS 30 Min PRASONISI Du fährst einfach entlang der

Mehr

Urlaub. Abenteuer. Natur. Das besondere Erlebnis.

Urlaub. Abenteuer. Natur. Das besondere Erlebnis. Im Kanu an der Amalfiküste 4 Tage paddeln von Cetara & Vietri nach Amalfi Die Amalfiküste ist eine der schönsten Küsten Europas. Es ist ein faszinierender Mix aus überwältigender Landschaft undkulturellem

Mehr

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen. Sonntag, 17. Oktober bis Sonntag, 24. Oktober 2010.

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen. Sonntag, 17. Oktober bis Sonntag, 24. Oktober 2010. Sicilia & più Im Zentrum 1 CH-6043 Adligenswil Telefon 041 375 70 83 info@sicilia-e-piu.ch www.sicilia-e-piu.ch Eine Marke von eventreisen Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen Sonntag,

Mehr

Bei Bedarf geben wir Ihnen gerne weitere Informationen!

Bei Bedarf geben wir Ihnen gerne weitere Informationen! Arzt/Apotheke In Cala Millor befinden sich mehrere deutschsprachige Ärztezentren und Apotheken, die Sie zu jeder Tageszeit aufsuchen können. Die Apotheken sind mit einem grünen Kreuz gekennzeichnet und

Mehr

IT Pomarance/Toscana

IT Pomarance/Toscana IT- 56045 Pomarance/Toscana 1. Standort 1.1 Toscana Seite 1 1.2 Pomarance Seite 2 1.3 Umgebung Seite 3 2. Residenza Le Valli 2.1 Lage Seite 4 2.2 Betriebsart Seite 5 2.3 Konzept Le Valli Seite 6 2.4 Facts

Mehr

Eine Reise auf den Spuren des gesunkenen Schatzes von Antikythera

Eine Reise auf den Spuren des gesunkenen Schatzes von Antikythera Eine Reise auf den Spuren des gesunkenen Schatzes von Antikythera Reise Abfahrt Ankunft Tage Starthafen Zielhafen Preise pro Person in Antikythera 03.09.2016 12.09.2016 10 Nafplion Kythera Bug- Heckkabine

Mehr

Casita del Mar mit Pool IbizaFigueretas

Casita del Mar mit Pool IbizaFigueretas Casita del Mar mit Pool IbizaFigueretas Zusammenfassung Es handelt sich hier um ein kleines Haus mit 2 Doppelschlafzimmern und großem Garten. Leider kann ich Ihnen erst Ende Mai Bilder senden, da wir es

Mehr

Thermal-Parks von Ischia Bildatlas von Alexander & Carmen Wolodtschenko

Thermal-Parks von Ischia Bildatlas von Alexander & Carmen Wolodtschenko Thermal-Parks von Ischia Bildatlas von Alexander & Carmen Wolodtschenko DRESDEN 2016 2 Inhaltsverzeichnis Titelseite Inhaltsverzeichnis Über die Ischia Insel Zum Fotoatlas Thermal-Parks von Ischia Poseidon

Mehr

MLT17A/A. Maltesisches Mosaik. Flugreise. 25. Februar März Veranstalter: Alpina Tourdolomit

MLT17A/A. Maltesisches Mosaik. Flugreise. 25. Februar März Veranstalter: Alpina Tourdolomit MLT17A/A Maltesisches Mosaik Flugreise 25. Februar - 02. März 2017 Veranstalter: Alpina Tourdolomit www.alpina-tourdolomit.com Seite 2 von 6 Malta: Ein kleines Inselreich, das mit seinen geschichtlichen

Mehr

MSC Armonia. Osterreise durch das östliche Mittelmeer vom 21.April bis 29. April 2011

MSC Armonia. Osterreise durch das östliche Mittelmeer vom 21.April bis 29. April 2011 MSC Armonia Osterreise durch das östliche Mittelmeer vom 21.April bis 29. April 2011 Die MSC Armonia ist kein modernes Clubschiff wie die AIDA-Flotte sondern ein gediegenes Kreuzfahrtschiff alter Schule

Mehr

HB1 Design & Budget Hotel Wien Schönbrunn

HB1 Design & Budget Hotel Wien Schönbrunn HB1 Design & Budget Hotel Wien Das HB1 Hotel befindet sich in der wunderschönen österreichischen Hauptstadt Wien, nicht weit von Schloss, dem Technischen Museum Wien und dem U-Bahnhof entfernt. Bis in

Mehr

MLT16B. Maltesisches Mosaik. Flugreise. 31. Oktober November Veranstalter: Alpina Tourdolomit

MLT16B. Maltesisches Mosaik. Flugreise. 31. Oktober November Veranstalter: Alpina Tourdolomit MLT16B Maltesisches Mosaik Flugreise 31. Oktober - 05. November 2016 Veranstalter: Alpina Tourdolomit www.alpina-tourdolomit.com Seite 2 von 6 Malta: Ein kleines Inselreich, das mit seinen geschichtlichen

Mehr

Malta die sonnige Perle im Mittelmeer 7000 Jahre Geschichte, Tradition & mediterraner Lebensstil

Malta die sonnige Perle im Mittelmeer 7000 Jahre Geschichte, Tradition & mediterraner Lebensstil Malta die sonnige Perle im Mittelmeer 7000 Jahre Geschichte, Tradition & mediterraner Lebensstil Tag 1 (z.b. Mi.) Anreise Nach Ihrer Ankunft auf Malta werden Sie in der Ankunftshalle des Flughafens Malta

Mehr

Familien - Kreuzfahrt ins westliche Mittelmeer vom mit der MSC Fantasia

Familien - Kreuzfahrt ins westliche Mittelmeer vom mit der MSC Fantasia Familien - Kreuzfahrt ins westliche Mittelmeer vom 02.08.15 09.08.15 mit der MSC Fantasia Liebe Leserinnen und Leser, mein größter Wunsch seit meiner ersten Kreuzfahrt im Jahr 2011 mit der AIDA war wieder

Mehr

DUBAI - diese extravagante und glitzernde Wirtschaftsund Handelsmetropole des Nahen Ostens ist einfach sehenswert!

DUBAI - diese extravagante und glitzernde Wirtschaftsund Handelsmetropole des Nahen Ostens ist einfach sehenswert! im Dezember 2006 DUBAI - diese extravagante und glitzernde Wirtschaftsund Handelsmetropole des Nahen Ostens ist einfach sehenswert! Nirgendwo sind die Kontraste zwischen Tradition und Moderne so deutlich

Mehr

Hanoi Halong Bucht Ho Chi Minh Stadt (5 Nächte, 6 Tage) Einzeltour

Hanoi Halong Bucht Ho Chi Minh Stadt (5 Nächte, 6 Tage) Einzeltour Hanoi Halong Bucht Ho Chi Minh Stadt (5 Nächte, 6 Tage) Einzeltour 1. Tag: Ankunft in Hanoi Sie werden am Flughafen in Hanoi abgeholt und ins Hotel gebracht. Übernachtung in Hanoi. 2. Tag: Hanoi Halong-Bucht

Mehr

1. FC Köln RheinEnergieSTADION

1. FC Köln RheinEnergieSTADION 1. FC Köln RheinEnergieSTADION 1/36 Ansprech-Partner 2/36 Ansprech-Partner Hier können Sie nach-fragen. Wenn Sie zum Beispiel wissen wollen: Wo Sie im Stadion am besten sitzen können. Wie Sie gut ins Stadion

Mehr