Eysoldt-Ring für Barbara Nüsse. Wahnsinniger König Lear und heilige Johanna

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Eysoldt-Ring für Barbara Nüsse. Wahnsinniger König Lear und heilige Johanna"

Transkript

1 Eysoldt-Ring 2009

2 Eysoldt-Ring 2009 für Barbara Nüsse Barbara Nüsse stolze Preisträgerin des Eysoldt Rings Das vollbesetzte Parktheaer in Bensheim. Wahnsinniger König Lear und heilige Johanna Eysoldt-Ring 2009 für Barbara Nüsse Kurt-Hübner-Regiepreis für Tilmann Köhler Am Ende waren sie auf der Bühne des Parktheaters vereint: die zierliche Barbara Nüsse, die sich mit ihrem Lebenswerk und insbesondere in der Rolle eines wahnsinnig weiblichen König Lear für den Eysoldt-Ring 2009 qualifiziert hatte und der im Vergleich zu ihr mächtig wirkende Tilmann Köhler, der für seine Inszenierung von Brechts Schauspiel Die heilige Johanna der Schlachthöfe den Kurt-Hübner-Regiepreis erhielt. Die Verleihung des 24. Gertrud-Eysoldt-Rings durch die Stadt Bensheim nannte die 67 Jahre alte Schauspielerin eine große Ehre und verwies auf die Reihe großartiger Kollegen, in die sie jetzt aufgenommen sei. Laudator Professor Dr. Peter Iden verwies auf die Fähigkeit Nüsses, auf den Grund der von ihr verkörperten Person zu stoßen. Dabei gehe sie an die Grenze der körperlichen Anstrengung, wie es vor allem in der erstaunlichen, nur mit Frauen besetzten Inszenierung des Shakespeare-Stückes König Lear am Schauspielhaus Köln zu sehen war. Iden sprach aber auch von der Lebensleistung der Schauspielerin und zahlreichen unvergessenen Rollen auf bedeutenden Bühnen, dem Ort, der ihr Lebensplatz sei. Am Ende dankte die Eysoldtpreisträgerin dem Publikum im Parktheater selbst mit einem Geschenk. Sie las aus dem Roman Zwei schwarze Jäger der Büchnerpreisträgerin Brigitte Knonauer und zeigte einmal mehr, wie durch Einfühlungsvermögen und Ausdrucksstärke Literatur lebendig wird.

3 Tilmann Köhler Zum Silbernen sollen alle Preisträger kommen Im kommenden Jahr steht die Eysoltpreis-Verleihung unter einem besonderen Stern. Zum 25. Mal wird dann der Gertrud-Eysoldt-Ring verliehen und die Vergabe des Förderpreises für junge Regisseure, heute Kurt Hübner- Regiepreis, jährt sich zum 20. Mal. Das weckte bei Akademie-Präsident Hermann Beil den Wunsch, 2011 alle bisherigen Preisträger nach Bensheim zu bitten und zu einem einzigartigen Ensemble zu vereinen, wie er es bei der Preisverleihung formulierte. Das würde sowohl die Aussage von Bürgermeister Thorsten Herrmann stützen, der angesichts zunehmender moderner Kommunikationsformen von einer notwendigen Begegnung mit der Kunst gesprochen hatte, als auch die Feststellung von Hessens Innenminister Volker Bouffier, der im Parktheater meinte, dass große Kunst nicht nur eine Sache großer Städte ist. Kurt Hübner-Regiepreis für Tilmann Köhler Theaterhistoriker Professor Klaus Völker würdigt großartige Arbeit Die Laudatio auf den Preisträger des Förderpreises für junge Regisseure hielt Klaus Völker, der den 30 Jahre alten Tilmann Köhler schon als Student der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch kannte, die er von 1993 bis 2005 geleitet hatte. Mit seiner Inszenierung von Brechts Die heilige Johanna der Schlachthöfe am Staatsschauspiel Dresden sei ihm eine großartige Arbeit mit beängstigender Wucht und Intensität als aktuelles Drama zur Finanzkrise gelungen. Erfolgreich gearbeitet hat Köhler auch am Nationaltheater Weimar, wo er bis 2008 Hausregisseur war. Bereits 2004 war er mit einer Inszenierung bei der Woche junger Schauspieler in Bensheim dabei und auch 2010 nahm er mit der Horvath-Inszenierung Italienische Nacht mit Studenten der Leipziger Schauspielschule wieder teil. Vita Barbara Nüsse Die heute in Hamburg lebende 67 Jahre alte Schauspielerin Barbara Nüsse begann ihre Karriere nach der Ausbildung an der Otto-Falckenberg-Schule in München am Berner Atelier-Theater. Es folgten Engagements am Bayerischen Staatsschauspiel, am Württembergischen Staatstheater in Stuttgart, an den Schauspielhäusern in Bochum und Hamburg, am Maxim Gorki Theater Berlin, am Schauspielhaus Zürich, an den Münchner Kammerspielen, dem Burgtheater Wien und dem Schauspiel Köln. Sie arbeitete mit Regisseuren wie Niels-Peter Rudolph, Wilfried Minks, Claus Peymann oder Hansgünther Heyme. Seit 1986 arbeitet sie überwiegend freiberuflich und ist auf vielen bedeutenden Bühnen zu sehen. Ihre schauspielerische Vielseitigkeit beweist sie auch in zahlreichen Fernsehfilmen, in Krimis wie Bella Block neben Hannelore Hoger und im Zweiteiler Der Teufelsbraten nach dem biografischen Roman von Ulla Hahn wurde sie von Theater heute für ihre Darstellung der Leonore d Est in Claus Peymanns Tasso -Inszenierung zur Schauspielerin des Jahres gewählt, 2006 erhielt sie den Rolf-Mares-Preis für ihre Darstellung der Virginia Woolf in Vita und Virginia (Hamburger Kammerspiele) und mit dem Internationalen Buchpreis Corine wurde sie für die Lesung von Fred Vargas Hörbuch Der verbotene Ort geehrt.

4 Preisverleihung im Parktheater, auf der Bühne von links: Präsident der Akademie Hermann Beil, Barbara Nüsse, Bürgermeister Thorsten Hermann, Hessischer Innenminister Volker Bouffier, Tilmann Köhler, Professor Klaus Völker. Preisträgerin genießt glanzvolle Festgala Elegante Atmosphäre und kulinarische Leckereien im Bürgerhaus Weiß gelackte Stehtische, kreativer Blumenschmuck und stimmungsvolle Lichtelemente die Festgala im Bürgerhaus im Anschluss an die Eysoldtpreis-Verleihung im Parktheater war einmal mehr das herausragende gesellschaftliche Ereignis in Bensheim. Es war der fünfte Gala-Stehempfang und die bislang geschmackvollste Bensheimer Theaterparty, wie in der Presse zu lesen war. In dieser Atmosphäre fühlte sich auch Preisträgerin Barbara Nüsse sehr wohl, die bis nach Mitternacht blieb. Auch die Moderatorin der Preisverleihung, Petra Gerster genoss den Abend in Bensheim und mit dabei war auch wieder Sternekoch Johann Lafer, der seine Vorspeisen-Kreationen auch selbst servierte. Die Hauptspeisen servierte das Catering-Team von Michael Deckers, für musikalische Unterhaltung sorgte die Gruppe Soulaffair. So urteilte die Presse: Gute Unterhaltung, hochklassiger Rahmen und nette Atmosphäre. Die fünfte Eysoldt-Gala war ein rundum gelungenes Bonbon zum renommierten Theaterpreis und der endgültige Beweis, dass die Neustrukturierung der Gesamtveranstaltung die richtige Entscheidung war. So kann es weiter gehen.

5 Gala und Preisverleihung Klaus Dieter Gröb, Johann Lafer, Dr. Eric Tjarks, Dr. Norbert Bräuer und Bürgermeister Thorsten Hermann. Brigitte und Jürgen Weber, Michael und Corinna Weidmann.

6 1993 Preisträger Jürgen Holtz 1994 Martin Kusej Hans-Michael Rehberg Sandra Strunz Doris Schade Christa Berndl 1995 Peer Boysen Angela Winkler Gert Voss 1989 Edith Clever 1990 Martin Wuttke 1996 Elmar Goerden Pit Holzwarth 2001 Christiane Pohle Hans Christian Rudolph Cornelia Froboess Corinna Harfouch Erich Sidler Judith Engel Monika Gintersdorfer Leonhard Koppelmann Ulrich Mühe Michael Maertens 1992 Anselm Weber Josef Bierbichler Armin Holz 2003 Tina Lanik Rolf Boysen Crescentia Dünßer Otto Kukla Jutta Lampe Dörte Lyssewski Florian Fiedler Elias Perrig

7 2004 Das Parkhotel Krone in Auerbach war wieder Veranstaltungsort für die sonntägliche Matinee im Rahmen der Eysoldtpreis-Verleihung Ulrich Matthes Schirin Khodadadian Daniela Kranz Tobias Moretti Sebastian Schug 2006 Sonntagsmatinee im Parkhotel Krone Unterhaltsame Plauderei aus dem Theater Eysoldt-Matinee: Akademiepräsident Hermann Beil im Gespräch mit den Preisträgern Nina Hoss Ernst Stötzner Klaus Maria Brandauer Roger Vontobel 2007 Jette Steckel 2008 Maik Priebe Früher waren es die Werkstatt-Gespräche am Vorabend der Preisverleihung, heute ist es die sonntägliche Matinee am Vormittag nach der Preisverleihung: die Eysoldt-Matinee ist die kulturelle Perle im Rahmen der Eysoldtpreis-Verleihung, die vor allem interessierte Theaterfreunde und kenner anzieht. Im lockeren Gespräch mit den aktuellen Preisträgern in diesem Jahr erstmals von Akademie-Präsident Hermann Beil geführt gewährte die Plauderei im Parkhotel Krone wieder interessante Einblicke in die Theaterwelt. Von Barbara Nüsse war zu hören, dass sie nach Jahren als freie Schauspielerin sich wieder einem Ensemble angeschlossen hat und am Hamburger Thalia Theater ein neues Stück probt, das im September Premiere hat. Leider ist es alte Theatersitte, in diesem frühen Stadium einer neuen Inszenierung noch keine Details bekannt zu geben. Anders bei Tilmann Köhler. Auch bei ihm gibt es ein neues Projekt, über das aber schon gesprochen werden kann. Er hat in Dresden Tschechows Kirschgarten inszeniert, Premiere ist Ende Mai. Verbunden war die Matinee in diesem Jahr mit der Ehrung des langjährigen Präsidenten der Akademie der Darstellenden Künste, Dr. Walter Konrad. Mit der Verleihung der Ehrenspange dankte die Stadt Bensheim Dr. Konrad für sein Engagement bei der Gestaltung des kulturellen Lebens der Stadt. Von 2000 bis 2009 war Konrad Akademie-Präsident und in diese Zeit fielen der Umzug der Akademie von Frankfurt nach Bensheim und die neue Choreographie für die Eysoldtpreisverleihung.

8 PressestimmenSchlo Eysoldt-Preis: Großer Beifall für Barbara Nüsse und Tilmann Köhler Ein wahnsinnig weiblicher König Lear Bensheim. Im Parktheater wurde am Samstag der mit Euro dotierte Gertrud-Eysoldt-Preis an die Schauspielerin Barbara Nüsse verliehen. Der mit Euro ausgestattete Preis für junge Regisseure ging an Tilmann Köhler. Der Eysoldt-Preis wurde zum 24. Male vergeben. Im vorigen Jahr wurde Klaus-Maria Brandauer geehrt. Der Eysoldt-Preis gilt als der bedeutendste Theaterpreis im deutschsprachigen Raum. Herrmann Beil, Präsident der in Bensheim beheimateten Akademie der Darstellenden Künste, betonte in seiner Ansprache, dass die illustre Namensliste der Preisträger ein einmaliges Ensemble bilden würde. Vor einem großen Publikum Nächstes Jahr wird der Eysoldt-Ring zum 25. Male verliehen. Beils Traum: Alle Preisträger zu einer Improvisation zusammen auf die Bühne des Parktheaters zu bringen. Das ist Zukunftsmusik. Barbara Nüsse und Tilmann Köhler waren real. Barbara Nüsse las zum Dank ein Kapitel aus dem im vorigen Jahr erschienenen Roman Zwei schwarze Jäger von Brigitte Kronauer, wie Nüsse in Essen geboren. Eine kundige Moderatorin Die TV Moderatorin Petra Gerster führte ebenso kundig wie ortskundig durch den Abend. Bürgermeister Thorsten Herrmann erwähnte in seinem Grußwort, dass die Stadt in diesem Jahr 2,5 Millionen Euro für Kultur ausgibt. Der immer stärker vernetzten Welt hielt er entgegen: Wir brauchen Begegnung, den Austausch von Mensch zu Mensch. In den letzten zehn Jahren sei einem das Handy ans Ohr gewachsen, man habe das Dschungelcamp ertragen müssen. Hessens Innenminister Volker Bouffier outete sich als Freund des Theaters und heimste damit Applaus ein. Große Kunst ist nicht nur eine Sache großer Städte, sagte er im bis auf den letzten Platz besetzten Parktheater und zitierte den Autor und Regisseur Christoph Schlingensief: Theater, das ist heute Politik und Politik war schon immer Theater. Barbara Nüsse nannte Bouffier eine große Dame des deutschen Theaters und den 1979 in Weimar geborenen Tilmann Köhler eine große Hoffnung. Bergsträssser Anzeiger vom Stolze Preisträger Tilmann Köhler und Barbara Nüsse mit Bürgermeister Thorsten Hermann. Der Ring als Trophäe Die Schauspielerin Barbara Nüsse wird in Bensheim für ihre Darstellung von König Lear mit dem Eysoldt-Preis ausgezeichnet. BENSHEIM. Mit sichtlichem Stolz hat Barbara Nüsse die Hand mit dem Eysoldt-Ring in die Höhe gestreckt, ihn dem Publikum und den Fotografen wie eine Trophäe präsentiert. Die Auszeichnung nannte die 67 Jahre alte Schauspielerin am Samstagabend in Bensheim eine große Ehre und erwähnte die Reihe großartiger Kollegen, in die sie jetzt aufgenommen sei. Der Gertrud-Eysoldt-Ring, den die Stadt Bensheim seit 1986 mit der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste verleiht, ist mit Euro dotiert sowie dem eigentlichen Ring. Eine jährlich wechselnde Jury vergibt ihn für herausragende schauspielerische Leistungen im Theater. Für die Jury lobte Peter Iden die wahnsinnig-weibliche Rolle Nüsses als König Lear in dem Shakespeare-Stück am Schauspielhaus Köln in der Inszenierung von Karin Beier. In einer erstaunlichen Aufführung gehe die Schauspielerin an äußerste Grenzen der körperlichen Anstrengung bis hin zur Entblößung und stelle den Sturz Lears vom mächtigen König bis zur Verwahrlosung dar. In der Preisträgerin, sagte Iden, sehe er viel mehr. Er verbinde mit dem Gesicht zahlreiche unvergessene Rollen auf bedeutenden deutschsprachigen Bühnen. Ihre Theatergestalten überlagerten seine Erinnerung. Rhein-Main-Zeitung vom Von links: Jürgen Weber, Michael Deckers, Johann Lafer, Petra Gerster, Klaus Dieter Gröb und Bürgermeister Thorsten Hermann.

9 Telegrammstil Mit starker Haltung in den Wahnsinn Schauspielerpreis König Lears Lohn: Barbara Nüsse nimmt im Parktheater Bensheim den Gertrud-Eysoldt-Ring entgegen Interesse an den Rissen in einer Figur Das gesamte Festwochenende sei von Sponsoren finanziert, wird sich Bürgermeister Thorsten Herrmann später an diesem Samstagabend freuen, nachdem er betont hat, Kunst dürfe kein Luxus sein. Ein Festtag der Theaterszene ist die Feierstunde schon seit Jahrzehnten, doch erst seit die Akademie der Darstellenden Künste im Jahr 2005 die Matinee mit Festvortrag gestrichen und durch eine Gala mit prominentem Moderator und Johann-Lafer-Vorspeisen ersetzt hat, ist es ein gesellschaftliches Ereignis in der Region. die Lobreden auf Barbara Nüsse und den Regiepreisträger Tilmann Köhler aber richten sich dann doch wieder vor allem an die Eingeweihten. Akademiepräsident Herrmann Beil erinnert sich an die Siebziger und Achtziger, an eine legendäre Wildente und einen tollen Tasso. Laudator und Jurychef Peter Iden holt noch weiter aus, beschwört Auftritte in Botho-Strauß-Inszenierungen von Niels-Peter Rudolph, Maria Magdalena bei Hans-Günther Heyme, einen Tschechow-Abend von Claus Peymann. Darmstädter Echo vom Ehrung für Königin Lear Eine Frau spielt König Lear am Kölner Schauspiel: Barbara Nüsse. Dafür bekommt sie jetzt einen bedeutenden Schauspielpreis: den Eysoldt-Ring. Eine Begegnung. KÖLN Sie war unterwegs, raus aus der Stadt, nach Friesland, zu ihrem Mann. Da klingelte das Handy. Ich wollte eigentlich nur sagen, dass man mich später anrufen solle, sagt Barbara Nüsse. Doch dann verkündete die Stimme in der Leitung, dass die Deutsche Akademie der Darstellenden Künste ihr den Gertrud-Eysoldt-Ring zugesprochen hat, die wohl bedeutendste Auszeichnung für Theaterschauspieler in Deutschland, mit Euro dotiert. Da habe ich dann doch angehalten, sagt Nüsse und lächelt versonnen, das wollte ich dann doch genau wissen. Es zeichnet die Schauspielerin Barbara Nüsse aus dieses Genau-wisssen-wollen, diese Erkundungslust, Lebensneugier, die jeder Darstellungskunst vorangeht. Jedenfalls schöpfe sie aus ihren Erfahrungen, sagt Nüsse, auch für die Rolle am Kölner Schauspiel, die ihr jetzt den Ehrenring einbringt: König Lear. der ist einer von denen, die sich von der Macht nicht trennen können, sagt Barbara Nüsse. Und ja, sie kenne das, etwas nicht loslassen zu können. Doch dann schweigt sie. Barbara Nüsse ist keine, die leichthin aus dem Leben plaudern würde. Und weil sie eine gewisse Vornehmheit ausstrahlt, nicht in Kleidung oder Gestik, sondern in der Art, wie sie sich ausdrückt, klug, präzise, kühl, verbitten sich Nachfragen zu allem jenseits ihrer Arbeit. Rheinische Post vom Neben Printmedien wurde auch auf den Internetprotalen der deutschen-, österreichischenund schweizer Medien recherchiert. Dresdner Neueste Nachrichten Die Schauspielerin Barbara Nüsse erhält den Gertrud Eysoldt-Ring 2009 der Stadt Bensheim. Hamburger Abendblatt Eysoldt-Ring an Schauspielerin Barbara Nüsse Süddeutsche Zeitung Die Schauspielerin Barbara Nüsse erhält den Gertrud Eysoldt-Ring 2009 der Stadt Bensheim. Bild.de Schauspielerin Barbara Nüsse erhält Eysoldt-Ring 3 Sat Kulturzeit Eysoldt-Ring an Schauspielerin Barbara Nüsse Neues Deutschland Tiefgang Kölner-Stadt-Anzeiger Man lernt, bestimmte Dinge loszulassen Radio Bremen Gertrud-Eysoldt-Preisträgerin Barbara Nüsse Nachtkritik Das hohe Maß an Dringlichkeit Hamburger Abendblatt Eysoldt-Ring an Schauspielerin Barbara Nüsse Hr online Barbara Nüsse erhält Eysoldt-Ring Südkurier Barbara Nüsse mit Eysoldt-Ring geehrt Main-Echo Barbara Nüsse erhält Eysoldt-Ring Berliner Morgenpost Barbara Nüsse geehrt Hanauer Anzeiger Barbara Nüsse erhält Eysoldt-Ring Hannoversche Allgemeine Zeitung Barbara Nüsse erhält Eysoldt-Ring

10 Kultur und Wirtschaft eine erfolgreiche Verbindung Festliche Gala ist nur dank engagierter Sponsoren möglich Die Verleihung des mit Euro dotierten Gertrud-Eysoldt- Rings und des mit 5000 Euro dotierten Kurt-Hübner-Regiepreis wird seit 24 Jahren aus dem in die Ringelband-Stiftung geflossenen Vermächtnis des in Bensheim-Auerbach verstorbenen Theaterkritikers Wilhelm Ringelband finanziert. Für das Rahmenprogramm mit der festlichen Gala im Bürgerhaus hat die Stadt die heimische Wirtschaft als Partner gewinnen können und damit ein hoch attraktives kulturelles und gesellschaftliches Ereignis auch für die interessierte Bevölkerung zugänglich gemacht. Mit ihrer finanziellen Unterstützung machen die Unternehmen es gleichzeitig möglich, diesem bedeutenden Theaterpreis einen würdigen Rahmen zu geben, der auch über die Stadtgrenzen hinaus strahlt. Dafür sei den Unternehmen, die dank ihrer Innovation, ihrer Investition und ihres Engagements für Arbeitsplätze, Wirtschaftskraft und kulturelle Sternstunden sorgen, an dieser Stelle herzlich gedankt. Cornelia Haar, Theo Haar, Magali Merle, Christoph Haar, Sirona Dental Systems Jürgen und Petra Streit Streit GmbH Ingeborg Stabernack, Bürgermeister Thorsten Herrmann, Gustav Stabernack

11 Das Bensheimer Parktheater alljährlich im März Ort der Verleihung des Eysoldt-Rings Dirk Engler, Kerstin Rahn, Iris Heger-Brandl, Dr. Bernd Brandl Bürgermeister Thorsten Herrmann mit Günter Schäfer und Brigitte Kern AGAV AG

12 Herausgeber Stadt Bensheim Kirchbergstraße Bensheim Tel Verantwortlich Marion Bopp Texte Jeanette Spielmann Fotos Jürgen Kendzior Dietmar Funck Gestaltung d-sign Büro für Kommunikation Sabine Welter

Klaus Maria Brandauer, stolzer Preisträger des Eysoldt-Rings Klaus Maria Brandauer zeigt sich als glänzend aufgelegter Eysoldt-Preisträger

Klaus Maria Brandauer, stolzer Preisträger des Eysoldt-Rings Klaus Maria Brandauer zeigt sich als glänzend aufgelegter Eysoldt-Preisträger Gertrud Eysoldt Ring 28. März 2009 Preisverleihung an Klaus Maria Brandauer Bürgermeister Thorsten Herrmann (l.) mit dem Preisträger und Moderator Hannes Jaenicke Ein Weltstar begeistert Bensheimer Publikum

Mehr

Gertrud Eysoldt Ring

Gertrud Eysoldt Ring Gertrud Eysoldt Ring 15. März 2008 Preisverleihung an Ernst Stötzner Ernst Stötzner, stolzer Preisträger des Eysoldt-Rings 2007 Authentisch, schonungslos und prägend Hasko Weber über den Schauspieler und

Mehr

Gertrud Eysoldt Ring 2010

Gertrud Eysoldt Ring 2010 Preisverleihung Gertrud Eysoldt Ring 2010 an Kirsten Dene und Alexander Khuon März 2011 Kirsten Dene, Alexander Khuon - stolze Preisträger des Gertrud-Eysoldt-Rings 2010 Zwei Preisträger doppelte Freude

Mehr

Gertrud Eysoldt Ring 2011

Gertrud Eysoldt Ring 2011 Preisverleihung Gertrud Eysoldt Ring 2011 an Nicholas Ofczarek März 2012 Nicholas Ofczarekstolzer Preisträger des Gertrud-Eysoldt-Rings 2011 Glanzvoller Abend Ausgezeichneter Ringträger Eysoldt-Ring 2011

Mehr

Gertrud Eysoldt Ring 2014

Gertrud Eysoldt Ring 2014 Gertrud Eysoldt Ring 2014 März 2015 Preisverleihung an Wolfram Koch und Samuel Finzi Preisträger Wolfram Koch und Samuel Finzi Großes Theater: Ein Traumpaar als Preisträger Preisverleihung am 21. März

Mehr

Gertrud Eysoldt Ring 2012

Gertrud Eysoldt Ring 2012 Gertrud Eysoldt Ring 2012 März 2013 Preisverleihung an Constanze Becker Constanze Becker erhielt den Eysoldt-Ring für ihre Rolle als Medea von Euripides am Schauspiel Frankfurt. Ehrung für eine große Schauspielerin

Mehr

Künstlerische Profile I

Künstlerische Profile I Künstlerische Profile I Literatur Henning Rischbieter Durch den Eisernen Vorhang Theater im geteilten Deutschland. Berlin.1999 Peter von Becker Das Jahrhundert des Theaters. (Dokumentation zur gleichnamigen

Mehr

Henning Rischbieter Durch den Eisernen Vorhang Theater im geteilten Deutschland.

Henning Rischbieter Durch den Eisernen Vorhang Theater im geteilten Deutschland. Literatur Henning Rischbieter Durch den Eisernen Vorhang Theater im geteilten Deutschland. Berlin.1999 Peter von Becker Das Jahrhundert des Theaters. (Dokumentation zur gleichnamigen Fernsehserie). Köln

Mehr

2003 Teilnahme an den Autorentheatertagen am Thalia Theater Hamburg mit DOG EAT DOG (Raus aus Baumheide)

2003 Teilnahme an den Autorentheatertagen am Thalia Theater Hamburg mit DOG EAT DOG (Raus aus Baumheide) Nuran David Calis Nuran David Calis wurde 1976 als Sohn armenisch-jüdischer Einwanderer aus der Türkei in Bielefeld geboren. Er arbeitete als Türsteher, studierte an der Otto- Falckenberg-Schule in München

Mehr

Jeder von Ihnen hat beim Besuch der Theater im Herzen dieser Stadt schon Kostüme und Bühnenräume von Jürgen Rose gesehen.

Jeder von Ihnen hat beim Besuch der Theater im Herzen dieser Stadt schon Kostüme und Bühnenräume von Jürgen Rose gesehen. Sperrfrist: 21. Mai 2015, 18:00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Eröffnung der Jürgen-

Mehr

HANS-ROSENTHAL-EHRENPREIS 2016

HANS-ROSENTHAL-EHRENPREIS 2016 PRESSEMITTEILUNG HANS-ROSENTHAL-EHRENPREIS 2016 geht an Frau Daniela Schadt Berlin/Landau in der Pfalz, 18. März 2016. Frau Daniela Schadt erhält in diesem Jahr den mit 10.000 Euro dotierten HANS-ROSENTHAL-EHRENPREIS

Mehr

Ehrenamtspreis Das sind die Leinestern- Gewinner

Ehrenamtspreis Das sind die Leinestern- Gewinner Ehrenamtspreis Das sind die Leinestern- Gewinner Die HAZ-Leser haben die Gewinner des Ehrenamtspreises Leinestern 2017 gekürt. Otto Stender (Leseverein Mentor), Alfred und Christiane Dröse (Verein Down-

Mehr

GERTRUD EYSOLDT RING. Programm zur Jubiläumswoche März 2011

GERTRUD EYSOLDT RING. Programm zur Jubiläumswoche März 2011 GERTRUD EYSOLDT RING Programm zur Jubiläumswoche 11. 19. März 2011 1 25»Wer JAHRE GERTRUD EYSOLDT RING»Wer wachsen will, der wächst«grußwort wachsen will, der wächst«. Seit 25 Jahren ist dieses Motto der

Mehr

~ : Landestheater ~-~, : Detmold. Pressemappe zur Verleihung des Christian Dietrich-Grabbe-Preises

~ : Landestheater ~-~, : Detmold. Pressemappe zur Verleihung des Christian Dietrich-Grabbe-Preises ~ : Landestheater ~-~, : Detmold Pressemappe zur Verleihung des Christian Dietrich-Grabbe-Preises Der Grabbe-Preis 1994 auf Initiative der Grabbe-Gesellschaft, des Landesverbandes Lippe, der Stadt Detmold

Mehr

Schreiben für Printmedien

Schreiben für Printmedien Schreiben für Printmedien Politik Medium Wirtschaft Inhalt: Redaktion Marketing Grafik Leser Kultur Einflussvariablen rechtliche politische technische wirtschaftliche kulturelle Urheberrecht Kartellrecht

Mehr

Franz Lackner. Maria Stahl. Joseph Lorenz. Karl Harnoncourt Waltraud Klasnic. Otmar Binder. Doris Helmberger-Fleckl

Franz Lackner. Maria Stahl. Joseph Lorenz. Karl Harnoncourt Waltraud Klasnic. Otmar Binder. Doris Helmberger-Fleckl Am Ende. Leben. Franz Lackner Maria Stahl Joseph Lorenz Karl Harnoncourt Waltraud Klasnic Otmar Binder Doris Helmberger-Fleckl Am Ende. Leben. Ein Benefizabend zu Gunsten der Palliativstation im Krankenhaus

Mehr

Der Gustaf-Gründgens-Preis 2015 ein Preis von und für Hamburger Persönlichkeiten.

Der Gustaf-Gründgens-Preis 2015 ein Preis von und für Hamburger Persönlichkeiten. Der Gustaf-Gründgens-Preis 2015 ein Preis von und für Hamburger Persönlichkeiten. Datum: 03. Dezember 2014 Zweite Verleihung des Gustaf-Gründgens-Preises, dem Theaterpreis der Hamburger Lions Clubs mit

Mehr

Der heutige Abend ist eine Premiere, weil der Communicator-Preis erstmals im Rahmen der DFG-Jahresversammlung verliehen wird.

Der heutige Abend ist eine Premiere, weil der Communicator-Preis erstmals im Rahmen der DFG-Jahresversammlung verliehen wird. VERLEIHUNG DES COMMUNICATOR-PREISES 2011 Sehr geehrter Herr Gigerenzer, sehr geehrter Herr Preißler (Haus der Geschichte), lieber Herr Oetker, lieber Herr Schüth, meine sehr geehrten Damen und Herren,

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin.

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin. FACT-SHEET Meike Garden beginnt ihre Karriere mit einem Paukenschlag, als sie 1988 im Doppelpack mit ihrer Mutter Deutschland beim Eurovision Song Contest in Dublin vertritt. Zahlreiche TV-Auftritte und

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Entdecker mit diesem Anspruch will der Freistaat mit dem Bayerischen Kleinverlagspreis auszeichnen heuer bereits zum achten

Entdecker mit diesem Anspruch will der Freistaat mit dem Bayerischen Kleinverlagspreis auszeichnen heuer bereits zum achten Sperrfrist: 23. November 2016, 19.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Verleihung des

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Einladung. Verleihung der Ohel-Jakob-Medaille in Gold. an Herrn Altoberbürgermeister Dr. Hans-Jochen Vogel Bundesminister a.d.

Einladung. Verleihung der Ohel-Jakob-Medaille in Gold. an Herrn Altoberbürgermeister Dr. Hans-Jochen Vogel Bundesminister a.d. Einladung Verleihung der Ohel-Jakob-Medaille in Gold an Herrn Altoberbürgermeister Dr. Hans-Jochen Vogel Bundesminister a.d. im Rahmen einer festlichen Matinée Preisträger Altoberbürgermeister Dr. Hans-Jochen

Mehr

Sperrfrist: 8. November, Uhr Es gilt das gesprochene Wort.

Sperrfrist: 8. November, Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Sperrfrist: 8. November, 18.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, bei der Verleihung

Mehr

Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Leipzig,

Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Leipzig, Grußwort Dr. Harald Langenfeld, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Leipzig, anlässlich der 5. Verleihung der Luther-Rose der Internationalen Martin-Luther-Stiftung am 12. November 2012 in Leipzig

Mehr

Begrüßung anlässlich der Verleihung des 2. Respect Award des RC Bayerwald-Zwiesel am 24. Oktober 2016

Begrüßung anlässlich der Verleihung des 2. Respect Award des RC Bayerwald-Zwiesel am 24. Oktober 2016 Begrüßung anlässlich der Verleihung des 2. Respect Award des RC Bayerwald-Zwiesel am 24. Oktober 2016 Eröffnung: Sehr geehrte Preisträgerin, geehrte Gäste und Vertreter der Presse, liebe rotarischen Freundinnen

Mehr

Ehrenpromotion von Walter Jens zum Dr. theol. h. c. am. Herausgegeben von Jörg Dierken und Stefan Timm. (Hamburger Universitätsreden Neue Folge 10.

Ehrenpromotion von Walter Jens zum Dr. theol. h. c. am. Herausgegeben von Jörg Dierken und Stefan Timm. (Hamburger Universitätsreden Neue Folge 10. K a r i n v o n W e l c k G R U S S W O R T aus: Quod bonum felix faustumque sit Ehrenpromotion von Walter Jens zum Dr. theol. h. c. am 3. Juni 2005 in der Universität Hamburg Herausgegeben von Jörg Dierken

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Reinhard Deermann ist NFV-Emsland Ehrenamtssieger 2017

Reinhard Deermann ist NFV-Emsland Ehrenamtssieger 2017 Reinhard Deermann ist NFV-Emsland Ehrenamtssieger 2017 Jede Menge Prominenz hatte Hermann Wilkens zur diesjährigen Verleihung des DFB-Ehrenamtspreises des NFV Emslandes geladen. Somit durfte Hubert Börger

Mehr

Medienjury verleiht Lünendonk-Service-Awards 2013 Hohe Ehrungen für Leistung, Innovation und Lebenswerk

Medienjury verleiht Lünendonk-Service-Awards 2013 Hohe Ehrungen für Leistung, Innovation und Lebenswerk PRESSE-INFORMATION LUE-23-04-13 ROLAND BERGER FÜR SEIN LEBENSWERK GEEHRT BERTRANDT ERHÄLT LEISTUNGSPREIS WISAG ERHÄLT INNOVATIONSPREIS Medienjury verleiht Lünendonk-Service-Awards 2013 Hohe Ehrungen für

Mehr

Eine wunderbare Wunderweltausstellung! Herzlichen Dank, Stefan K.

Eine wunderbare Wunderweltausstellung! Herzlichen Dank, Stefan K. Eine wunderbare Wunderweltausstellung! Herzlichen Dank, Stefan K. Für Märchen, Sagen und Geschichten ist man nie zu alt! Die Wunderwelt sollte man auch heute wieder eingliedern in die Welt unsrer Kinder,

Mehr

Christoph Bantzer. Lamontstrasse 9, München l Tel Fax l

Christoph Bantzer. Lamontstrasse 9, München l Tel Fax l Christoph Bantzer Geburtsjahr: Nationalität: Größe: Augenfarbe: Ausbildung: Sprachen: Dialekte: Gesang: Instrumente: Führerschein: Webseite: 1936 Deutsch 176 cm blau Max-Reinhardt-Schule Berlin, Hilde

Mehr

Susanne-Marie. Vita - Stand: Übersicht. Fähigkeiten. Aussehen. Schauspielerin. Kontakt: Isabelle Schott

Susanne-Marie. Vita - Stand: Übersicht. Fähigkeiten. Aussehen. Schauspielerin. Kontakt: Isabelle Schott Vita - Stand: 19.12.2018 Susanne-Marie Schauspielerin Kontakt: Isabelle Schott Schott & Kreutzer, Deutschland www.schott-kreutzer.de info@schott-kreutzer.de 040 39 90 99 14 Fax (Büro) 040 / 39 90 99 15

Mehr

Holocaust-Überlebende Trude Simonsohn für ihr Engagement ausgezeichnet HSE Stiftung verleiht zum dritten Mal den Darmstädter Impuls

Holocaust-Überlebende Trude Simonsohn für ihr Engagement ausgezeichnet HSE Stiftung verleiht zum dritten Mal den Darmstädter Impuls Presse aktuell 18. April 2013 Holocaust-Überlebende Trude Simonsohn für ihr Engagement ausgezeichnet HSE Stiftung verleiht zum dritten Mal den Darmstädter Impuls DARMSTADT (ler) Die Holocaust-Überlebende

Mehr

Bezirksmeisterschaften Bohle 2007 in Braunschweig

Bezirksmeisterschaften Bohle 2007 in Braunschweig Damen - Einzel Sonntag, 11. März 2007 16 Bewerberinnen / 8 Entscheidung 3 Ehrungen 5 Startrechte LM Titelverteidiger: Sandra Lohmann (Peine) 1 Natascha Filgräbe Clausthal 2 II/1 Qualifikation 11.45 2 Susanne

Mehr

vordere Reihe v. links: Christina Haas, Tanja Spieler, Carina Krasser, Nina Lodes, Sandra Böhmer, hintere Reihe v. links: Janina Gaßner

vordere Reihe v. links: Christina Haas, Tanja Spieler, Carina Krasser, Nina Lodes, Sandra Böhmer, hintere Reihe v. links: Janina Gaßner D i e T h e a t e r g r u p p e i n 2 0 0 7 G r u ß w o r t Liebe Theaterfreunde, hintere Reihe v. links: Juliane Krasser, Sonja Haberberger, Michael Lodes, Markus Böhmer, Joachim Wolfring, Andreas Popp,

Mehr

Verehrte Festgesellschaft meine Damen, meine Herren, liebe Frau Scheider, liebe Angehörige und Freunde von Frau Scheider

Verehrte Festgesellschaft meine Damen, meine Herren, liebe Frau Scheider, liebe Angehörige und Freunde von Frau Scheider Liberaler Bürgerpreis 2018 Begrüßung Meine Damen und Herren, begrüßen Sie mit mir Paul Wroblowski, der die heutige Feierstunde mit einem Stück von Billy Joel Honesty eröffnet hat und uns heute Vormittag

Mehr

Abraham & David Roentgen Preis

Abraham & David Roentgen Preis Abraham David Roentgen Preis Ausstellung der prämierten Arbeiten 08. bis 21. August 2011 täglich 9 bis 18 Uhr Bundesgartenschau 2011 Faszination Handwerk Geländeplan BUGA 34 www.hwk-koblenz.de/buga Mit

Mehr

Alfred Gerardi Gedächtnispreis

Alfred Gerardi Gedächtnispreis Alfred Gerardi Gedächtnispreis 275 Alfred Gerardi Gedächtnispreis Alfred Gerardi Gedächtnispreis Ziel des Alfred Gerardi Gedächtnispreises, den der Deutsche Dialogmarketing Verband seit Mitte der 1980er

Mehr

Hartmut Lange. Veröffentlichungen. Diogenes. Bio-Bibliographie

Hartmut Lange. Veröffentlichungen. Diogenes. Bio-Bibliographie Diogenes Bio-Bibliographie Hartmut Lange Hartmut Lange, geboren am 31. März 1937 in Berlin-Spandau, studierte von 1957 bis 1960 an der Deutschen Hochschule für Filmkunst in Potsdam-Babelsberg Dramaturgie.

Mehr

Peter Stein Regisseur

Peter Stein Regisseur Peter Stein Regisseur 1937 in Berlin geboren 1956 bis 1958 Studium der Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte in Frankfurt am Main und von 1958 bis 1964 in München Nach dem Studium Regieassistent an

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Müller, Hans-Reinhard Schauspieler, Regisseur, Intendant, * 15.1.1922 München, 5.3.1989 München. (katholisch) Genealogie V Johannes Baptista (Hans) (1877 1948),

Mehr

Printmedien. Informations- und/oder Unterhaltungsmedien, die ausschließlich oder großteils in gedruckter Form erscheinen.

Printmedien. Informations- und/oder Unterhaltungsmedien, die ausschließlich oder großteils in gedruckter Form erscheinen. Printmedien Printmedien Informations- und/oder Unterhaltungsmedien, die ausschließlich oder großteils in gedruckter Form erscheinen. ausschließlich: Print großteils: Print + Online Printmedien Differenzierung

Mehr

Das war unsere Stone+tec 2018 ein Erfolg dank Ihnen

Das war unsere Stone+tec 2018 ein Erfolg dank Ihnen Das war unsere Stone+tec 2018 ein Erfolg dank Ihnen Mit einem frischen Messekonzept konnte die Stone+tec 2018 Aussteller wie Fachbesucher überzeugen: Die internationale Fachmesse für Naturstein und Steintechnologie

Mehr

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Stand: März 2016 Diese Liste zeigt, an welchen Hochschulen das Goethe-Zertifikat als Sprachnachweis anerkannt ist. Informieren Sie

Mehr

Fax (Büro) 040 /

Fax (Büro) 040 / Vita - Stand: 28.12.2018 Robin Schauspieler Kontakt: Isabelle Schott Schott & Kreutzer, Deutschland www.schott-kreutzer.de info@schott-kreutzer.de 040 39 90 99 14 Fax (Büro) 040 / 39 90 99 15 Weidenanalle

Mehr

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich. der Überreichung des Großen Goldenen Ehrenzeichen mit

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich. der Überreichung des Großen Goldenen Ehrenzeichen mit Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Überreichung des Großen Goldenen Ehrenzeichen mit dem Stern an George Tabori, Freitag, dem 20. Oktober 2006 Sehr geehrte Damen und Herren! Sagen

Mehr

Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke

Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke Lieber Herr Heinemann, lieber Herr Scheibe, danke, dass wir heute wieder hier sein dürfen und gemeinsam ein wunderschönes Konzert in dieser besonderen Atmosphäre

Mehr

Großereignis der Frischebranche 300 Gäste feiern 6. GFI-Fructinale - so geht Networking im Zeichen der Frische

Großereignis der Frischebranche 300 Gäste feiern 6. GFI-Fructinale - so geht Networking im Zeichen der Frische GFI-MEDIENMITTEILUNG - Berlin, 17. Februar 2017 Großereignis der Frischebranche 300 Gäste feiern 6. GFI-Fructinale - so geht Networking im Zeichen der Frische Viele Freunde der Frischemärkte hatten sie

Mehr

Ich beginne als Oberbürgermeister:

Ich beginne als Oberbürgermeister: Es gilt das gesprochene Wort Grußwort von Oberbürgermeister Dr. Siegfried Balleis, Vorsitzender des Stiftungsrats der Erlanger Kulturstiftung, aus Anlass der Verleihung des Erlanger Literaturpreises für

Mehr

KLAUS KANTER STIFTUNG

KLAUS KANTER STIFTUNG DER SCHLUSSBISS Jahrgang 2, Ausgabe 1 Februar 2011 VERLEIHUNG KLAUS KANTER PREIS 2010 DER SCHLUSSBISS Der Schlussbiss ist der Newsletter der KLAUS KANTER STIFTUNG. Er erscheint sporadisch und informiert

Mehr

MINISTERIUM FÜR WISSENSCHAFT, FORSCHUNG UND KUNST

MINISTERIUM FÜR WISSENSCHAFT, FORSCHUNG UND KUNST MINISTERIUM FÜR WISSENSCHAFT, FORSCHUNG UND KUNST Rede von Staatssekretärin Petra Olschowski anlässlich der Verleihung des Landesjazzpreises an Volker Engelberth am 15. Juni 2016 in Mannheim Es gilt das

Mehr

EVA SCHEURER UND RUDOLF KOWALSKI ALLE JAHRE (SCHON) WIEDER

EVA SCHEURER UND RUDOLF KOWALSKI ALLE JAHRE (SCHON) WIEDER Eine Lesung in der Adventszeit leise, besinnlich und friedlich. Oder doch nicht? Eva Scheurer und Rudolf Kowalski bieten ihren Zuhörern eine etwas andere Lesung zum Advent. Satirisch, komisch, frech, mit

Mehr

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v.

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrenmitglieder Verleihung: Bemerkung: Manfred Jürs 11.04.1956 Ehrenvorsitzender Paul Hackbarth 11.04.1956 goldene Ehrennadel Willy Scherff 11.04.1956 Ehrenvorsitzender

Mehr

Auszeichnung für Vielfalt und Toleranz verliehen

Auszeichnung für Vielfalt und Toleranz verliehen Auszeichnung für Vielfalt und Toleranz verliehen Radio Bremen Online 9.12. radiobremen.de Das Wohnungsunternehmen Gewoba, der Jugendhilfeverein Vaja und die Gesamtschule Ost sind mit dem "Bremer Diversity-Preis"

Mehr

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l M e d a i l l e n s p i e g e l Landesverband Gold Silber Bronze Mecklenburg-Vorpommern 5 1 1 Sachsen-Anhalt 2 2 1 Brandenburg 2 Schleswig-Holstein 1 Westfalen 1 Niedersachsen 5 Anzahl Medaillen 7 7 7

Mehr

Urs-Alexander Schleiff. Schauspieler/Regisseur. Weingasse Freiberg Mobil: 0171/

Urs-Alexander Schleiff. Schauspieler/Regisseur. Weingasse Freiberg Mobil: 0171/ Schauspieler/Regisseur Weingasse 8 09599 Freiberg Mobil: 0171/7593749 E-Mail: urs.schleiff@gmx.de Schauspieler/Regisseur Weingasse 8 09599 Freiberg Mobil: 0171/7593749 E-Mail: urs.schleiff@gmx.de Schauspieler/Regisseur

Mehr

Großereignis der Frischebranche 5. GFI Fructinale 2015 begeistert mit neuer Location

Großereignis der Frischebranche 5. GFI Fructinale 2015 begeistert mit neuer Location GFI REPORT Berlin, 13. Februar 2015 Großereignis der Frischebranche 5. GFI Fructinale 2015 begeistert mit neuer Location Viele Freunde der Frischemärkte hatten sie im letzten Jahr schmerzlich vermisst

Mehr

Pressemitteilung Potsdam, 24. April 2015 / 063

Pressemitteilung Potsdam, 24. April 2015 / 063 Pressemitteilung Potsdam, 24. April 2015 / 063 26 Vorbilder Abgeordnete würdigen herausragendes Engagement mit Landtagsmedaille Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Pressesprecher Rainer Liesegang

Mehr

Barbara Auer AGENTUR CAROLA STUDLAR AGNESSTRASSE MÜNCHEN TEL + 49 (89) FAX + 49 (89)

Barbara Auer AGENTUR CAROLA STUDLAR AGNESSTRASSE MÜNCHEN TEL + 49 (89) FAX + 49 (89) Barbara Auer www.studlar.de Barbara Auer Wohnort Jahrgang Haarfarbe augenfarbe Figur Größe herkunft Führerschein Nationalität Sprachen Dialekte SPORTARTEN Instrumente Gesang Hamburg 1959 braun braun schlank

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Festabend und Ausstellung BARBARA HENNIGER. e.o.plauen Preisträgerin 2017

Festabend und Ausstellung BARBARA HENNIGER. e.o.plauen Preisträgerin 2017 Festabend und Ausstellung BARBARA HENNIGER e.o.plauen Preisträgerin 2017 Barbara Henniger (*9. November 1938 in Dresden) ist eine deutsche Karikaturistin und Buchautorin 1938 in Dresden geboren 1956 Abitur

Mehr

Gerne ist Herr Staatsminister Dr. Spaenle dem Votum der Jury gefolgt. Leider kann er heute Abend nicht hier sein.

Gerne ist Herr Staatsminister Dr. Spaenle dem Votum der Jury gefolgt. Leider kann er heute Abend nicht hier sein. Sperrfrist: 7. Juli 2014, 19.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, bei der Verleihung

Mehr

sicht- und vor allem hörbar.

sicht- und vor allem hörbar. Sperrfrist: 31. März 2015, 18.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, beim Abschlusskonzert

Mehr

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v.

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Stern der Sicherheit Bayerns Innenminister Joachim Herrmann verleiht zum fünften Mal die Bayerische Staatsmedaille Innere Sicherheit für herausragende Verdienste

Mehr

Henrike Engel Produktionen

Henrike Engel Produktionen Henrike Engel Produktionen 1990 Schauspiel Bonn Rost (Laederach) Der Auftrag (H.Müller) Quai West (Koltes) Regie: Karl Barratta Regie: Michael Pehlke 1991 Theater Der Altstadt Stuttgart Balkona Bar (Pohl)

Mehr

Verleihung der 4. Martin Warnke-Medaille an Prof. Dr. Michael Hagner 23. April 2014, 19:30, Warburg-Haus

Verleihung der 4. Martin Warnke-Medaille an Prof. Dr. Michael Hagner 23. April 2014, 19:30, Warburg-Haus Seite 1 von 7 Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Wissenschaft und Forschung DIE SENATORIN Verleihung der 4. Martin Warnke-Medaille an Prof. Dr. Michael Hagner 23. April 2014, 19:30, Warburg-Haus

Mehr

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v.

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Annegret Kramp-Karrenbauer ist Politikerin des Jahres Saarländische Ministerpräsidentin wird beim SignsAward17 ausgezeichnet Zum Trendgipfel des Jahres in München

Mehr

Die Dreigroschenoper im Theater an der Ruhr

Die Dreigroschenoper im Theater an der Ruhr Geisteswissenschaft Annika Hoffmann Die Dreigroschenoper im Theater an der Ruhr Studienarbeit Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 2 2 Die Dreigroschenoper... 3 2.1 Die Funktion der Beggar s Opera für Brecht...

Mehr

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v.

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Neue Ehrenkommissare der Bayerischen Polizei Bayerns Innenminister Joachim Herrmann ernennt Schauspieler Jan-Gregor Kremp aus der ZDF-Serie Der Alte sowie die

Mehr

Vorlage des Oberbürgermeisters der Stadt Krefeld Nr. 27 /14

Vorlage des Oberbürgermeisters der Stadt Krefeld Nr. 27 /14 TOP 8 Vorlage des Oberbürgermeisters der Stadt Krefeld Nr. 27 /14 öffentlich Datum 13.05.2014 Anlage-Nr. FB/Geschäftszeichen: - 05 - Beratungsfolge: Sitzungstermin: Rat 12.06.2014 Betreff Ehrungen der

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v. am 06.02.2016 Meister/-in Vorjahr: Helga Plötz : Eutiner Kegler Startr. zum Land: 2 Damen B 1. Brigitte Reimers Eutiner Kegler 0 Holz 866 Holz LM 2. Hannelore Ebbing ESV Insel Fehmarn 0 Holz 827 Holz LM

Mehr

Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr

Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr Rede des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr, Gerhard Eck, anlässlich der Verleihung des Joseph-Ströbl-Preises

Mehr

KÖNIGSFELD IM SCHWARZWALD

KÖNIGSFELD IM SCHWARZWALD PRESSE - Info 13. September 2017 10.000 Euro zu Ehren Albert Schweitzers Verleihung des 3. Internationalen Albert- Schweitzer-Preises mit Festprogramm vom 1. bis 3. Oktober 2017 in Königsfeld / Preisträger

Mehr

Es ist für mich schon ein Erlebnis der Superlative, hier auf Deutschlands ältester Naturbühne. vor der Felsenkulisse des größten Felsenlabyrinths

Es ist für mich schon ein Erlebnis der Superlative, hier auf Deutschlands ältester Naturbühne. vor der Felsenkulisse des größten Felsenlabyrinths Sperrfrist: 27. Juni 2014, 20 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, bei der Eröffnung

Mehr

ZITATE-RANKING JAHREBERICHT 2016

ZITATE-RANKING JAHREBERICHT 2016 TOP 3 MEDIEN DES JAHRES TOP 3 REGIONALE TAGESZEITUNGEN TOP 3 WOCHENZEITUNG 4747 Funke Mediengruppe am Sonntag 3533 4747 Der Tagesspiegel Welt am Sonntag 2205 Süddeutsche Der Spiegel TOP 3 TV/RADIO 3 ÜBERREGIONALE

Mehr

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017 Ergebnisliste Dorfschießen 2017 Mannschaftswertung 1. Weinfreunde 675 Ringe Anton Lang 176 Ringe Tobias Herz 171 Ringe Cornelia Möst 170 Ringe Susanne Lang 158 Ringe Bettina (E) Stolle 151 Ringe Maria

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Hessen Seite 1

Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Hessen Seite 1 Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Hessen Seite 1 001 Kassel-Land I 2018 23.7 29.2 15.3 6.5 5.3 0.4 13.0 0.1 4.3 2013 32.7 41.0 8.8 3.5 4.9 1.5 3.7 1.0 1.8 2009 32.7 34.3 11.7 13.2 4.8 0.4 -.-

Mehr

Wenn ich von wir spreche, dann meine ich neben dem Landtag die Israelstiftung in Deutschland.

Wenn ich von wir spreche, dann meine ich neben dem Landtag die Israelstiftung in Deutschland. Verleihung des Zukunftspreises der Israel-Stiftung in Deutschland an den Verein Heimatsucher 22. November 2016, 17.30 Uhr, Plenarsaal des Landtags Es gilt das gesprochene Wort Liebe Brigitte Mandt, heute

Mehr

SVEN FRICKE PERSÖNLICHES KENNTNISSE SVEN FRICKE

SVEN FRICKE PERSÖNLICHES KENNTNISSE SVEN FRICKE 1 M.Fricke PERSÖNLICHES GEBURTSDATUM 27. Dezember 1979 GEBURTSORT Berlin NATIONALITÄT Deutsch AUSBILDUNG Hochschule für Musik und Theater Hamburg 2003-2007 SPRACHEN Englisch - sehr gut, Französisch - gut

Mehr

Rückblick. Bayerischer Familienunternehmer-Kongress. 17. und 18. Mai 2013 in Regensburg. Bayerischer Familienunternehmer

Rückblick. Bayerischer Familienunternehmer-Kongress. 17. und 18. Mai 2013 in Regensburg. Bayerischer Familienunternehmer Rückblick Bayerischer Familienunternehmer-Kongress 2013 Bayerischer Familienunternehmer des Jahres 17. und 18. Mai 2013 in Regensburg Unser Medienpartner in Ostbayern Einen ausführlichen Rückblick der

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

DEUTSCHLAND VOR EINER POLITISCHEN ZEITENWENDE?

DEUTSCHLAND VOR EINER POLITISCHEN ZEITENWENDE? text Professor Dr. Norbert Lammert Bundestagspräsident a. D. und Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung klar DEUTSCHLAND VOR EINER POLITISCHEN ZEITENWENDE? EINLADUNG 8. Mai 2018, 18:00 Uhr, S-Forum

Mehr

Vielfalt: Alle sind verschieden - auch in der Kultur-Arbeit Künstler und Künstlerinnen mit Behinderung sichtbar machen

Vielfalt: Alle sind verschieden - auch in der Kultur-Arbeit Künstler und Künstlerinnen mit Behinderung sichtbar machen Vielfalt: Alle sind verschieden - auch in der Kultur-Arbeit Künstler und Künstlerinnen mit Behinderung sichtbar machen Kassandra Wedel Tänzerin Kassandra Wedel kann nicht hören. Sie hatte vor 4 Jahren

Mehr

8. Europäisch-Bayerisches Theaterfestival 4. bis 9. Februar 2014

8. Europäisch-Bayerisches Theaterfestival 4. bis 9. Februar 2014 8. Europäisch-Bayerisches Theaterfestival 4. bis 9. Februar 2014 PRESSESPIEGEL PRESS REVIEWS THEATER MUMMPITZ im Kachelbau Michael-Ende-Str. 17 90439 Nürnberg Tel (+49) 911-6000 50 Fax (+49) 911-6000 555

Mehr

Es sind Bücher, die das Auge durch ihre opulente Aufmachung erfreuen, den interessierten Laien anregen und den Ansprüchen des Historikers genügen.

Es sind Bücher, die das Auge durch ihre opulente Aufmachung erfreuen, den interessierten Laien anregen und den Ansprüchen des Historikers genügen. Sperrfrist: 5. Dezember 2014, 19.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Verleihung des

Mehr

Württembergischer Kegler- und Bowling Verband e. V.

Württembergischer Kegler- und Bowling Verband e. V. Spiele 6 6 12 6 18 Platz Senioren A EDV-NR Verein 1 2 Finale - FIN. Pins Schnitt SP 1 Marte, Joachim 18116 BKSV Stuttgart-Nord 1286 1298 2584 1222 3806 3.806 211,4 18 2 Schlingensief, Ralf 18858 BKSV Stuttgart-Nord

Mehr

Heinz-Galinski-Preis für Friede Springer im Haus der Jüdischen Gemeinde Ein wichtiger Preis für den Kampf gegen Krebs

Heinz-Galinski-Preis für Friede Springer im Haus der Jüdischen Gemeinde Ein wichtiger Preis für den Kampf gegen Krebs Heinz-Galinski-Preis für Friede Springer im Haus der Jüdischen Gemeinde Ein wichtiger Preis für den Kampf gegen Krebs Friede Springer (M.), Vorsitzende der Deutsch-Israelischen Hilfe für krebskranke Kinder

Mehr

Ausgezeichnet werden:

Ausgezeichnet werden: Das Bundeskanzleramt der Republik Österreich, der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels und die Arbeiterkammer Wien richten 2016 gemeinsam den neu geschaffenen, jährlich zu vergebenden Österreichischen

Mehr

Meister der Angst - Jack the Ripper. Click here if your download doesn"t start automatically

Meister der Angst - Jack the Ripper. Click here if your download doesnt start automatically Meister der Angst - Jack the Ripper Click here if your download doesn"t start automatically Meister der Angst - Jack the Ripper Diverse Meister der Angst - Jack the Ripper Diverse Download Meister der

Mehr

Sommer Kinder Theater 2013 in Perchtoldsdorf

Sommer Kinder Theater 2013 in Perchtoldsdorf Birgit Oswald --- Zedlitzgasse 11 --- 1010 Wien 01-5129697 --- 0699-19414737 B.Oswald1@gmx.net --- www.birgit-oswald.de Sommer Kinder Theater 2013 in Perchtoldsdorf Information für Sponsoren Stand: Dezember

Mehr

Abschlussfeier für Absolventinnen und Absolventen der Ersten Staatsprüfung Uhr Auditorium maximum. Herausgeber

Abschlussfeier für Absolventinnen und Absolventen der Ersten Staatsprüfung Uhr Auditorium maximum. Herausgeber Abschlussfeier für Absolventinnen und Absolventen der Ersten Staatsprüfung Herausgeber 9.12.2011 17 20 Uhr Auditorium maximum Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerausbildung (PLAZ) Peter-Hille-Weg 42

Mehr

PRESSESPIEGEL 01/2016

PRESSESPIEGEL 01/2016 PRESSESPIEGEL 01/2016 1 von 5 Volksbank -Höxter-Detmold START GESELLSCHAFT KULTUR WIRTSCHAFT POLITIK SPORT REGION AKT JOBBÖRSE VERANSTALTUNGSKALENDER PARTNERZEITUNGEN SPORTKURVE 29.01.2016-15:01 Uhr Ostwestfalen

Mehr

Württembergischer Kegler- und Bowling Verband e. V.

Württembergischer Kegler- und Bowling Verband e. V. Spiele 6 6 12 6 18 Platz Senioren A EDV-NR Verein 1 2 Finale - FIN. Pins Schnitt SP 1 König, Andreas 18079 BSO Stuttgart 1246 1303 2549 1354 3903 3.903 216,83 18 2 Marte, Joachim 18116 BKSV Stuttgart-Nord

Mehr