Ausgabe Nr Quartal, Frühling i m. l d. Sport trifft Kultur. » Seite 04

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe Nr Quartal, Frühling i m. l d. Sport trifft Kultur. » Seite 04"

Transkript

1 Ausgabe Nr Quartal, Frühling 2013 News Eintracht E H i intracht l d e s e h i m Sport trifft Kultur» Seite 04 Großtagespflegestelle Kinderkrippe Sport-Hort

2 A3.0 Der neue Audi A3 Sportback. Begeisterung ist, wenn puristisches Design auf innovative Funktionalität trifft. Wenn Technologie intuitiv wird. Wenn Sportlichkeit und Effizienz eins werden. Begeisterung ist der neue Audi A3 Sportback*. Erleben Sie ihn und die Infotainment-Möglichkeiten, die er mit Audi connect** bietet bei einer Probefahrt. Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des deutschen Marktes. * Kraftstoffverbrauch l/100 km: kombiniert 5,6 3,8; CO2-Emission g/km: kombiniert ** Bitte beachten Sie die Hinweise bezüglich der Nutzung von Audi connect auf Der neue Audi A3 Sportback bei uns. DOST Automobile GmbH Porschestraße Hildesheim Telefon: Fax: info@dost.de Rechts- und Fachanwälte Notare und Steuerberater Fachanwälte in Hildesheim SCHUCHT & COLL. Sedanstraße Hildesheim Gerhard Böttcher Notar, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Verwaltungsrecht Otto Hoberg Notar, Fachanwalt für Erbrecht Peer Tiefenau Notar, Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht Friedrich-Wilhelm Korn Notar, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Miet- und WEG-Recht Katrin Starke Notarin, Fachanwältin für Familienrecht, Verkehrsrecht Klaas van Venrooy Fachanwalt für Arbeitsrecht

3 157 Inhalt 03 Editorial 04 Titelstrory: RPM 05 EHi und RPM 06 Cheerleading 07 American Football 08 Basketball 11 Badminton 12 Capoiera 15 Judo 16 Leichtathletik 18 Schwimmen Turnen 19 Turnen 20 Tennis 23 Baseball Inhalt Sparten Sportprogramm 24 Sportprogramm für Männer & Frauen 27 Funktionstraining & Rehabilitationssport 28 Sportprogramm für Kinder & Jugendliche 30 Kursübersicht Schwimmhalle Himmelsthür 31 Kursprogramm balance Bewegungszentrum Gesundheit 34 BZ-Studio Hildesheimer Gesundheitsmesse Gesundheitsecke Kinder 36 Fasching Hort und Natur 37 Eiszeit Hampelmann Kinderkrippe Dank 38 Hildesheimer Stadtfest 39 Stellenangebot 40 Schwimmhalle Himmelsthür 42 Sporttage in der Arnekengalerie Geburtstagsglückwünsche Nachrufe, Impressum Intern Editorial Eintracht und RPM kooperieren! So titelte die Hildesheimer Allgemeine Zeitung am 23. Februar einen Artikel über die zukünftige Zusammenarbeit von Eintracht Hildesheim und dem Roemer- und Pelizaeus- Museum. Ich freue mich sehr über die vielfältigen Möglichkeiten, Ihnen unsere Angebote künftig vorzustellen und möchte mich an dieser Stelle besonders bei Herrn Hans-Jürgen Bertsche und Herrn Enrico Garbelmann bedanken, die sich nicht nur viel Zeit für die Gespräche mit mir und meinen Mitarbeiterinnen nahmen, sondern sich auch für unsere Ideen begeistern konnten. Eintracht News Ausgabe 2. Quartal Frühling 2013 Künftig werden Sie das Roemer- und Pelizaeus-Museum also regelmäßig mit Informationen zu unseren Ausstellungen und Veranstaltungen im Bewegungszentrum bz balance und im Hallenschwimmbad Himmelsthür finden. Aber nicht nur das: Gemeinsam mit den Verantwortlichen der verschiedenen Bereiche Ihres Vereins entwickeln wir gezielt Programme für die verschiedenen Eintracht-Gruppen von der Krippe und der Nachmittagsbetreuung im Hort bis hin zu Erwachsenen- und Seniorengruppen, um Eintracht Hildesheim dabei zu unterstützen, ihre vielfältigen Angebote für diese Bereiche noch ein wenig abwechslungsreicher zu gestalten. Und Sie müssen gar nicht lange darauf warten: Das sportlichen Bikinimädchen auf dem Titel dieser Ausgabe der Eintracht News können Sie ab dem 20. April in unserer neuen Sonderausstellung Die Macht der Toga. Mode im römischen Weltreich wieder treffen. Deutlich zeigt sich gerade an diesen jungen Damen aus dem antiken Rom, dass Sport und Kultur durchaus zusammengehören können. Und ganz exklusiv für Sie, die Mitglieder von Eintracht Hildesheim, haben wir unserem allgemeinen Rahmenprogramm zu dieser Ausstellung zwei Angebote hinzugefügt. Mehr Informationen finden Sie ebenfalls in diesem Heft. Weitere Exklusiv-Angebote werden im Herbst folgen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihre Prof. Dr. Regine Schulz Ltd. Direktorin und Geschäftsführerin Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim Sommer-News Redaktionsschluss 10. Juni 2013 facebook.com/eihi1861» Titel-Foto-Wettbewerb Fotos die Freude am Sport bei Eintracht zeigen. Titel-Foto an» Eintracht News_03

4 Titelstory RPM Die Römer kommen nach Hildesheim! Vom 20. April bis 8. September 2013 steht das Roemerund Pelizaeus-Museum ganz im Zeichen der Römer und wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein: Mit der Sonderausstellung Die Macht der Toga Mode im römischen Weltreich gehen wir mit Ihnen auf eine spannende Reise in eine Zeit, als Rom die Welt beherrschte. Und dies zeigte sich auch an der Kleidung, denn die bekannte Redewendung Kleider machen Leute! traf besonders auf die Römer zu: Für sie spielte Kleidung eine ganz spezielle Rolle und auch durch sie zeigte sich der Einfluss Roms auf die eroberten Gebiete des römischen Weltreiches. Im Mittelpunkt stand dabei die Toga als Ausdruck von Macht und Herrschaft. Sie wurde zum bestimmenden Kennzeichen der Römer, die sich selbst gens togata nannten, das Toga-tragende Volk. Damit setzten sie sich von fremden Kulturen ab, die sie als gens braccata, das Hosen-tragende Volk, bezeichneten. Mit kostbaren und prachtvollen Objekten darunter drei Fresken aus Pompeji und eine imposante Statue eines Togaträgers aus dem Pergamonmuseum in Berlin führt Sie die Hildesheimer Ausstellung durch das römische Imperium und erklärt z.b., wie man sich in Rom, Ägypten, Spanien oder Germanien kleidete, worin sich die Bekleidung von Männern und Frauen unterschied oder weshalb nicht jeder eine Toga tragen durfte. Aber nicht nur das: In unserem interaktiven Ausstellungsbereich des Jungen Museums, dem Forum Romanum, laden Kostüm-, Spiel- und Wissensstationen nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern jeden Besucher, der Spaß daran hat, zum Ausprobieren und Entdecken, Nachlesen und Spielen ein. Außerdem bieten wir ein buntes Begleitprogramm mit Führungen, Workshops und Sonderveranstaltungen. Freuen Sie sich hier besonders auf unsere Familientage: Die Römer im Museum 28. April 2013, Uhr Mit einer Live-Präsentation des Cohors I Germanorum! Römische Modewerkstatt 9. Juni 2013, Uhr Hier können Sie selbst in römische Kleidung schlüpfen oder römische Outfits kreieren. Römische Spiele 11. August 2013, Uhr Ganz nach dem Motto des römischen Dichters Juvenal: Panem et circenses bieten wir Brot und Spielmöglichkeiten. Weitere Informationen zu diesen und allen anderen Angeboten finden Sie in unserem Ausstellungsflyer sowie im Internet unter 04_Eintracht News

5 EHI und RPM Darüber hinaus haben wir für Sie, die Mitglieder von Eintracht Hildesheim, zwei exklusive Angebote im Programm: Kulturgenuss für die GenerationPlus 11. Mai 2013, Uhr Unternehmen Sie mit uns einen Ausflug in die Modewelt der römischen Antike! Die Führung (45 Minuten) für die reifere Generation bietet Zeit für einen themenbezogenen Gedankenaustausch. Transportable Sitzmöglichkeiten sind vorhanden. Eintracht Hildesheim und RPM haben Kooperation beschlossen Die Macht der Toga für Anfänger 1. Juni 2013, Uhr Dieses neue Kurzführungsformat (30 Min.) für Erwachsene bietet einen Überblick über die Highlights der Ausstellung. Sie haben anschließend die Möglichkeit zur Erkundung der Ausstellung in eigener Regie! Und für alle, die sich eher als Fortgeschrittene fühlen, hier noch ein weiterer Tipp aus unserem Rahmenprogramm: Zeit fürs Museum! Ein Großeltern-Kind-Workshop , Uhr Informieren Sie sich in einer Mitmach-Führung über die gesellschaftliche Bedeutung von Kleidung in der Antike und heute. Diskutieren Sie anschließend mit Ihren Enkelkindern und mit uns: Wie sieht es heute aus? Unterliegt Kleidung ebenso strengen Regeln oder haben und hatten wir mehr Freiheiten? Welche Modetrends haben Sie mitgemacht und was würden Sie niemals anziehen? Anschließend gestalten wir und gestalten Sie gemeinsam selbst einige Kleidungselemente. Weitere Informationen zu diesen Angeboten erhalten Sie unter Tel / oder Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Roemer- und Pelizaeus-Museum Am Steine 1 2, Hildesheim Info-Telefon: 05121/9369-0, info@rpmuseum.de Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag Uhr, Montag geschlossen (außer an Feiertagen) Der Sport ist ein Teil der Kultur. Aus diesem Grund haben das Roemer- und Pelizaeus- Museum (RPM) und Eintracht Hildesheim erste Kontakte geknüpft, die inzwischen zügig ausgebaut worden sind. Zweck der neuen Kooperation soll es sein, dem Museum Möglichkeiten zu bieten, sich in den Gebäuden und in Veröffentlichungen unseres Vereins darzustellen und auf Ausstellungen und Aktionen aufmerksam zu machen. Auf der anderen Seite bietet sich der pädagogische Museumsdienst an, den verschiedenen Eintracht-Gruppen von der Krippe und der Nachmittagsbetreuung im Hort bis hin zu den diversen Seniorengruppen einen Besuch im RPM schmackhaft zu machen. Das alles soll mit gezielten Aktionen, Verlosungen oder Workshops geschehen. Unser Spektrum ist breit. Wir kommen Tag für Tag an sehr viele Menschen heran, sagte Hans-Jürgen Bertsche, unser stellvertretender Vorstandsvorsitzender. Wir sind offen für alles und möchten unsere Mitglieder auf das Museum neugierig machen. Kristina Freise aus der RPM-Abteilung Kommunikation und Museumspädagogin Franziska Soehring entwickelten bereits im ersten Kontaktgespräch spezielle Ideen für Mitmachangebote aus dem Programm des RPM. Die Kinder sollen unser Museum als einen sinnlichen Erlebnisraum wahrnehmen, auch wenn man im Museum leider nicht alles anfassen kann, erklärte Kristina Freise. Auch Enrico Garbelmann, unser kreativer Mann für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit, hatte sich schon Gedanken gemacht. Im Bewegungszentrum balance oder im Hallenschwimmbad in Himmelsthür könnten dem Museum Stellflächen für aktuelle Werbung, zum Beispiel für besondere Museumsführungen, für Familientage, für Workshops eingeräumt werden. Er denkt auch an Schaufensterfiguren in historischer Kleidung, an ägyptische Walkacts bei Sommerfesten, an Verlosungen. Außerdem wird Eintracht dem RPM Platz in seinen Vereinsnachrichten und Internetseiten einräumen. Im Gegenzug will das RPM versuchen, für die Sportler jeden Alters Gruppenführungen oder Vorträge zu organisieren. Eintracht möchte nicht einseitig Sport anbieten. Wir sind auf einem guten Weg mit dem RPM, fasste Hans-Jürgen Bertsche das Ergebnis der Kontaktaufnahme zusammen. Und da auch dem Museum daran gelegen ist, neue Wege zu gehen, dürfte der Kooperation zwischen Kultur und Sport in Hildesheim schon in naher Zukunft Erfolg beschieden sein.» Wolf-Gerhard Kind Eintracht News_05

6 Sparten cheerleading Sparten Sponsoren für neue Cheerleading Uniformen sind herzlich willkommen Seit der Landesmeisterschaft 2012 in Hildesheim hat sich das Team der Roses Cheerleader vergrößert. Aufgrund eines großen Zuwachses sind aus vorher drei Teams jetzt vier Squads geworden. Die ehemaligen Blue Roses, welche auf der LM 2012 Landesmeister wurden und damit auch auf der Deutschen Meisterschaft starten durften, haben sich in Twinkle Roses umbenannt und sind nun auf der Suche nach Sponsoren für neue Uniformen. Wer Lust daran hat, junge sportliche Mädchen im Bereich des Cheerleadings bei Eintracht Hildesheim zu fördern, kann sich gerne bei Sabine Matiszik googl .com) melden. Der noch jüngere Zuwachs von 6 11 Jahren hat den Namen der Blue Roses übernommen und trainiert fleißig für die kommende Landesmeisterschaft 2013 in Salzgitter. Aber auch die anderen White und Silver Roses sind nicht untätig. Zweimal in der Woche wird zielstrebig für Auftritte und Meisterschaft gearbeitet. Was die Cheerleader von Eintracht Hildesheim ausmacht ist, dass alle mit viel Spaß, Engagement und Ehrgeiz ihren Sport verfolgen. Neue Mitglieder sind immer sehr gerne gesehen und werden mit offenen Armen empfangen. Wer Lust und Zeit hat, sich den Roses anzuschließen kommt einfach zu folgenden Trainingszeiten in die entsprechenden Hallen: Blues (6 11 Jahre): Training: Montags in der Renata Sporthalle von Uhr und Mittwochs in der Halle in der Schillstraße von Uhr. Twinkles (8 11 Jahre): Training: Montags in der Renata Sporthalle von Uhr und Mittwochs in der Halle in der Schillstraße von Uhr Whites (12 16 Jahre): Training: Montags in der Renata Sporthalle von Uhr und Mittwochs in der Halle in der Schillstraße von Uhr. Silvers (ab 16 Jahre): Training: Montags in der Renata Sporthalle von Uhr und Mittwochs in der Halle in der Schillstraße von Uhr. Wir freuen uns auf euch! Together we stand, together we fall all for one and one for all!» Susanne Möller 06_Eintracht News

7 American Football Zwei Jubiläen und beste Platzverhältnisse In der American Football & Cheerleading Abteilung gibt es dieses Jahr zwei Jubiläen zu feiern. Seit 30 Jahren stehen die Invaders für American Football in Hildesheim und seit 20 Jahren werden sie durch die Cheerleader der Roses bei ihren Spielen unterstützt. Die Roses und Invaders werden ihre Geburtstage mit verschiedenen Veranstaltungen gemeinsam feiern. Krönender Abschluss der Festivitäten wird ein Jubiläumsball am 16. November, kurz nach dem Gründungstag der Invaders am , sein. Sportlich beginnt das Jahr für die Herrenmannschaft der Invaders mit der Rückkehr in die Regionalliga. Im vergangenen Jahr gelang es dem Team leider nicht, den Abstieg aus der zweithöchsten Football-Liga Deutschlands, der GFL2, zu verhindern. Das Trainergespann um Headcoach Christian Kling sieht sein Team mittelfristig aber als feste Größe der zweiten Liga. Viele Spiele wurden erst in der Schlussphase verloren und das junge Team kann in der Zukunft von den gewonnenen Erfahrungen nur profitieren. Gut 400 Football-Fans besuchen regelmäßig die Begegnungen der Invaders auf ihrem Homefield hinter dem Balance und sorgen dafür, dass American Football das zweitgrößte Sportereignis in Hildesheim ist. Auch in der Jugendarbeit sind die Invaders bestens aufgestellt. Erstmals gehen Jugendteams in drei Altersklassen an den Start. Neben den A- und B-Tackle-Jugendmannschaften der Young Invaders gibt es für die Jüngsten bei den Junior Invaders auch ein Flag-Football-Team. Die Junior Invaders qualifizierten sich in den letzten Jahren immer für das Turnier um die Deutsche Meisterschaft und einige aktuelle Spieler der Invaders hatten ihren ersten Kontakt mit dem Football bei den Juniors. Das erste Jubiläum kann auch das Senior-Flag-Team der Invaders feiern. Seit fünf Jahren bietet die Flag Football Mannschaft eine Möglichkeit, Football als Breitensport zu betreiben. Kontaktreduziert bietet diese Variante den idealen Einstieg in die amerikanische Nationalsportart. Die Senior-Flag-Invaders nehmen am Spielbetrieb der Deutschen Flag-Football-Liga teil und messen sich auf Bundesebene mit Teams aus Braunschweig, Berlin oder Kiel. Einsteiger sind bei allen Teams der Invaders immer willkommen und wir freuen uns über jeden Zuwachs in unserer Hildesheimer Football- Gemeinde.» Moritz Gutowski Imports Junior Flag Invaders Senior Flag Eintracht News_07

8 Sparten Basketball Von null auf hundert Eine eigene Mannschaft zu betreuen ist nicht einfach, noch dazu wenn man erst 19 Jahre alt ist. Doch ich wollte mich der Herausforderung stellen und diese Chance nutzen um mich als Coach weiter zu entwickeln und vielleicht auch als Mensch. Dies ist die Geschichte der U12 und die von mir. Ich bin Tim Roßmann und absolviere gerade ein Freiwilliges Soziales Jahr hier bei Eintracht Hildesheim. Bevor ich dieses Jahr angefangen habe, war ich schon 5 Jahre Co-Trainer, sodass ich einige Erfahrungen sammeln konnte. Doch es ist etwas komplett anderes, wenn man für alles verantwortlich ist. Und zwar für wirklich alles! So musste ich kurz vor dem ersten Spiel gegen den TuS Syke feststellen, dass noch Spielerpässe fehlen. Diese braucht man, damit ein Spieler an einem Punktspiel teilnehmen darf. Also mussten diese beantragt werden. Und genug Spieler waren zu Anfang auch nicht beim Training. So dachte ich, dass wir das erste Spiel wohl verlieren werden. Doch da hatte ich mich schwer getäuscht. Denn das erste Spiel gegen die körperlich überlegenen Syker gewann meine Mannschaft mit genau 30 Punkten Abstand. Danach war ich mächtig stolz auf meine kleinen großen Spielerinnen und Spieler. Vor allem auf Franka Wittenberg die als 9-Jährige U10-Spielerin 38 Punkte zum ersten Saisonsieg beitrug. Bei diesem ersten Sieg blieb es aber zum Glück nicht, denn obwohl zum nächsten Spiel nur fünf U12er beim Auswärtsspiel gegen TK Hannover 2 auf dem Anschreibebogen standen, gewannen wir auch dieses Spiel mit 64:32! So dachten alle, dass auch das dritte Spiel zu Hause gegen den TS Grossburgwedel schon so gut wie gewonnen war. So ganz stimmte dies dann allerdings nicht, denn Grossburgwedel konnte gut mithalten und lag zur Halbzeit sogar noch mit zwei Punkten vorn. Zum Abpfiff stand es jedoch 63:48 für die U12 von Eintracht. Die Freude war sehr groß, da dieser Sieg eine Teamleistung war und alle sich bis zum Schluss angestrengt hatten. Allerdings sollte am Mittwoch der nächsten Woche dann im Internet ein anderes Ergebnis stehen, denn ein Spieler von unserer U12 war im Internet als nicht spielberechtigt markiert gewesen. Die Enttäuschung war vor allem bei mir, dem Trainer, am größten, denn diesen Sieg hatte sich die Mannschaft super erkämpft und dann passierte so ein kleiner dummer Fehler, der noch bis heute Auswirkungen auf den Tabellenstand der U12 hat. U12 Doch aus Fehlern sollte man ja bekanntlich lernen und so werden die U12er jetzt immer mit aktueller Spielberechtigtentabelle beim Anschreibebogen eingetragen. Durch diesen Fehler stand Eintracht Hildesheim also einen Spieltag lang nicht auf dem ersten Tabellenplatz. Aber ab dem folgenden Spieltag sollte die U12 diesen ersten Tabellenplatz nicht mehr hergeben, denn die Spiele gegen TuS Bothfeld (70:25), SG 05 Ronnenberg (74:28) und den TSV Stelingen (76:26) gewann die U12 alle souverän. Am stand dann das Spiel des Tabellenersten gegen den Tabellenzweiten an. Eintracht Hildesheim gegen TuS Syke. Dieses Match sollte das spannendste Spiel in dieser Saison werden. Bis zum dritten Viertel führten die Gastgeber aus Syke. Doch ab dem dritten Viertel spielte die U12 aus Hildesheim einfach besser als Team zusammen. Die Einstellung stimmte und vor allem die Kondition. Hier zeigte Justus Volkmann eine bärenstarke Leistung und sicherte sich einen Rebound nach dem anderen. So war das Endergebnis auch denkbar knapp: 55:54 für Eintracht Hildesheim. Alle waren begeistert von dieser Aufholjagd und wollten am nächsten Spieltag gegen den Angstgegner TS Großburgwedel unbedingt gewinnen. Doch leider war von der guten letzten Leistung nichts mehr zu sehen. Vielleicht auch weil Justus wegen eines gebrochenen Arms fehlte. So bleibt der TS Großburgwedel wohl für diese Saison der Angstgegner der U12 aus Hildesheim, denn die nächsten vier Spiele konnten alle gewonnen werden. Nun sind es nur noch zwei Spiele, bis zum Ende der Saison. Um allerdings am Ende Erster zu bleiben, muss der TS Großburgwedel jetzt noch gegen TuS Syke verlieren. Alle Hoffnungen ruhen also auf einer anderen Mannschaft. Was nicht gerade von Vorteil ist. Mein Fazit bis jetzt ist durchweg positiv. Ich habe viel über das Coachsein gelernt, eine tolle Mannschaft geformt, welche zum Schluss der Saison hin immer besser zusammenspielt und vielleicht am Ende an der Tabellenspitze steht. Wenn es dann allerdings auch nur der zweite Platz wäre, würde ich mich auch riesig darüber freuen. Die erste Saison und dann gleich unter den ersten Drei landen! Aber am Ende zählt, dass jetzt fast immer 15 Kinder am Training, welches am Montag und Donnerstag stattfindet, teilnehmen. Und das regelmäßig. Soviel kann ich dann also nicht falsch gemacht haben.» Tim RoSSmann Verkaufen und Vermieten - Immobilien sind mein Sport 08_Eintracht News

9 Basketball Erfolgreicher Anfang der U14-Mannschaft 2012/2013 Blick nach vorn U19 Nach den ersten harten Niederlagen hat die Mannschaft bereits die ersten 4 Siege erkämpft. Von Spiel zu Spiel lässt sich eine merkbare Steigerung verfolgen. Die Spieler entwickeln sich sehr schnell und nehmen die Erfahrung aus jedem einzelnen Punktspiel mit. Auf dem Feld kann man das Verständnis der Grundlagen und des Spielablaufes im Basketball deutlich erkennen. Beim Training sind regelmäßig über 20 Kinder anwesend. Davon sind 17 aktive Spieler. Die Mitgliederanzahl in dieser Altersgruppe steigert sich kontinuierlich. Aus diesem Grund werden mit hoher Wahrscheinlichkeit in der nächsten Saison 2 Mannschaften für dieses Alter angemeldet. Das Konzept hierbei ist, unabhängig von der bereits vorhandenen Basketballerfahrung, stets der Spaß mit dem Ball. Die Trainer sind besonders stolz auf die sehr gute Stimmung und das hohe Engagement dieses Teams.» Peter Papke Auf einem guten Weg U14 U18 6 Siege 4 Niederlagen. Der vierte Tabellenplatz und noch 4 Spiele. Das ist die Lage der U18. Die Jungs haben immer wieder kleine Rückschläge erlitten und man konnte fast nie mit dem kompletten Kader auflaufen. Somit kann man mit dem bisherigen Ergebnis sehr zufrieden sein, waren die Worte von Trainer Marcel Neumann. Der Trainer und die Mannschaft brauchten anfangs eine Weile um sich zu finden, doch nun läuft es. Im Endspurt geht es nun nochmal heiß her, die direkten Tabellennachbarn und der Tabellenerste warten noch auf die Eintracht. Aber auch da bleibt man zuversichtlich. Wir sind zwar nicht in der Favoritenrolle, aber wir wollen es unseren Gegnern definitiv nicht leicht machen! Die Jungs haben diese Saison einen großen Schritt gemacht, mental wie auch körperlich. Es gibt zwar noch Defizite, aber auch die kann man weiter ausbessern, so dass der Aufwärtstrend nächste Saison hoffentlich weiter geht. Erste Niederlage! Irgendwann hat jeder Lauf sein Ende. Nachdem man auch in dieser Saison sensationell gestartet ist, bekam man gegen den aktuellen Tabellenführer der weiblichen U19-Bezirksoberliga einen Dämpfer! Die erste Niederlage nach vielen, vielen Spielen. Und das war nicht genug: Zwei Wochen später eine erneute Niederlage beim jetzigen Tabellendritten. Ein harter Schlag für die Spielerinnen der Eintracht. Aber für die Entwicklung der meist noch jungen Spielerinnen enorm wichtig, denn: Man muss auch verlieren lernen! Und aus Niederlagen lernt man bekanntlich ja am meisten! so der Trainer zu den Misserfolgen seiner Mannschaft. Dass sie daraus gelernt hatten, bewiesen sie im Rückspiel gegen den Tabellenführer und schenkten diesem die erste Saisonniederlage. Seit dem geht es auch wieder bergauf. Im Endspurt um den zweiten Tabellenplatz geht es nun in die drei letzten Spiele. Und das Ziel? Alle drei gewinnen! Und das ist definitiv möglich. Mittlerweile hat sich das Team gut eingespielt, die neu hinzugekommenen Spieler haben sich gut ein integriert und der Trainer hat seine Spielerinnen gut im Griff. Schade, dass die Saison bald schon vorbei ist. Ich bin jetzt schon heiß auf die kommende Saison 2013/14 sagte Trainer Marcel Neumann. Und auch das Wachstum der Mannschaft ist erstaunlich: Immer mehr junge Frauen finden den Spaß am Basketball. So startete man die Saison mit einem Kader von 11 Spielerinnen und nun umfasst der Kader 18 Spieler. Zwar ist der Altersunterschied enorm, aber auch die noch jungen Spielerinnen sind hier genau richtig um das Spiel möglichst schnell und gut zu lernen.» Marcel Neumann» Marcel Neumann Eintracht News_09

10 Sparten Basketball Zusammenfassung Saison 2012/13 Bezirksoberliga Herren Damen Herren Erfolgreiche Saison gekrönt Die Damenmannschaft von Eintracht Hildesheim hat mit einem 61:42 Sieg bei Halchter/Linden eine erfolgreiche Saison gekrönt. Mit dem Sieg haben sich die Damen nämlich einen hervorragenden 4. Platz in der Oberliga erarbeitet. Im Laufe der Saison hatten die Damen ihre Stärke in ihrer mannschaftlichen Zusammenarbeit gefunden und mit wenigen Ausnahmen konnten sie es auch in den Spielen umsetzen. Angesichts der Tatsache, dass man sich am Anfang der Saison den Klassenerhalt als Ziel gesetzt und sich auch die Frage gestellt hatte, ob die Mannschaft auf dem Niveau mithalten könnte, war die Platzierung am Ende doch ein großer Erfolg und mehr als erfreulich.» Peter Papke Trotz einer sehr guten Entwicklung mit vielen neuen Mitspielern ist es ein sehr harter Kampf, den Ligaerhalt zu schaffen. Obwohl sehr gute Spiele absolviert wurden, ist zu merken, dass die Erfahrung im Zusammenspiel noch in der Entwicklungsphase steckt. Es fehlt noch Stabilität im Spiel über die gesamte Spieldauer. Die Nervosität ist zu spüren und dies kostete die Mannschaft bisher leider viele Niederlagen, aus denen allerdings viel zu lernen war. Nichtsdestotrotz ist der Trainer sehr stolz auf die 22 aktiven Spieler der Herrenmannschaft. Die Tendenz der Spieleranzahl bei den Herren ist merkbar gestiegen. Aus diesem Grund ist für die nächste Saison die Anmeldung von 2 Herrenmannschaften geplant. Die Basketballabteilung ist überzeugt, dass sehr erfolgreiche Zeiten im Basketball bei der Eintracht bald wieder zu erleben sind, so wie es sie bereits vor ca. 20 Jahren gab. Das gesamte Basketballkonzept entwickelt sich gemäß dem Abteilungsplan. Die Grundlage ist noch immer: Viel Spaß mit dem roten Ball!» Peter Papke Einladung zur Abteilungsversammlung Hiermit laden wir herzlich ein zur Abteilungsversammlung. am Dienstag, den 23. April 2013 um Uhr im Eintracht Klubhaus Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Berichte des Vorstands 3. Bericht der Kassenprüfer 4. Entlastung des Vorstands 5. Wahlen zum Vorstand 6. Wahl der Delegierten für die Delegiertenversammlung 7. Abteilungsumlage 2013/ Planung Saison 2013/ Anträge (Anträge bitte bis zum 10. April 2013 beim Vorstand einreichen)» Birgit Wittenberg, Abteilungsleiterin 10_Eintracht News

11 Badminton Badminton: Eintracht Hildesheim aufgestiegen! Punktspiel-Mannschafts-Feier nach dem Aufstieg, v. l.: Vinh Ton, Steffen Lüdemann, Arina Freese, Andreas Preißler, Anja Hartkopf, Klaus Scheler, Martin Satzky (Manuel Konzak u. Zhejun Bunzel fehlen) Eine eindrucksvolle Saison haben die Badmintonspieler am letzten Spieltag mit dem Aufstieg in die Kreisliga gekrönt. Mit zwei Siegen gegen Diekholzen (7:1) und Leinetal III (6:2), in der eigenen Halle, konnte die Badmintonmannschaft ihren Aufstieg am Sonntag, dem perfekt machen. Die Mannschaft mit Arina Freese, Anja Hartkopf, Zhejun Bunzel-Liao, Steffen Lüdemann, Martin Satzky, Klaus Scheler, Manuel Konzak, Andreas Preißler und Mannschaftsführer Vinh Ton hat in dieser Saison nicht verloren und stand mit 21:3 Punkten am Ende der Saison als Tabellenführer fest. In der kommender Saison geht es darum, auf dem höheren Niveau zu bestehen. Aber nicht nur der Klassenerhalt ist ein Ziel der Saison 2013/14, sondern auch der Aufbau einer 2. Mannschaft. Hierfür werden vor allem Spielerinnen gesucht. Aber wir freuen uns generell über neue Mitspieler. Sportlich betreut werden alle durch C-Trainer Vinh Ton. Bei Interesse bitte melden! Trainingszeiten Mo Uhr, Kinder und Jugendliche (9 16 Jahre) Mo. & Do Uhr, Erwachsene Halle: Anne-Frank-Schule, Ludolfingerstraße 16 18, Hildesheim Einladung zur Abteilungsversammlung Hiermit laden wir herzlich ein zur Abteilungsversammlung. Wann: Montag, 29. April Uhr Wo: Sporthalle der Anne-Frank-Schule Ludolfinger Str , Hildesheim Tagesordnung: 1. Bericht des Abteilungsvorstandes 2. Wahl des Abteilungsvorstandes Abteilungsleiter(in), stellv. Abteilungsleiter(in), Kassenwart(in), Sportwart(in), Jugendwart(in), Pressewart(in) 3. Wahl zur Delegiertenversammlung des Hauptvereins 1 Delegierte(r), 1 Ersatzdelegierte(r) 4. Trainingsbetreuung/Trainer 5. Verschiedenes PS: Training findet vor und nach der Versammlung natürlich auch statt! Eintracht News_11

12 Sparten Capoeira Eintracht Capoeira Aktuell Oster-Lehrgang im Freitzeitheim Linden am Mitglieder unserer Eintracht Capoeira Fachabteilung haben erfolgreich am traditionellen Oster-Lehrgang teilgenommen, welcher alljährlich vom Capoeira 11 Hannover Center speziell für Kinder und Jugendliche angeboten wird. Nachdem unsere Capoeira-Sportfreunde aus Hannover, Hamburg und Quedlinburg uns im vergangenen Dezember in Hildesheim zur Prüfung besucht hatten (siehe Bericht) war es selbstverständlich die freundliche Einladung anzunehmen und das vielfältige Angebot zu nutzen um noch mehr über Capoeira zu lernen. Vor Ort waren unterschiedliche Gruppen mit verschiedenen Capoeira-Stilen aus Schwarmstedt, Wettbergen, Hannover-Linden, Südstadt und -Kleefeld, so dass insgesamt über 50 Kinder und Jugendliche an der Veranstaltung teilnahmen. Da viele unserer Kids auf Grund der aktuellen Grippewelle noch angeschlagen waren, konnten wir nur mit einer relativ kleinen (aber feinen) Gruppe aus Hildesheim, Nordstemmen und Osterwald anreisen. Trotzdem war der Ausflug ein voller Erfolg. Der Lehrgang setzte sich aus halbstün- digen Unterrichtseinheiten mit jeweils einem Themenschwerpunkt zusammen. Verschiedene Lehrer vermittelten den Schülern ihr Wissen. Anwesend waren folgende Lehrer: Professor Tobias Groß (Chef Capoeira Hannover Center), Kathrin Hoffmann, David Murawski, Mohammad Momo Beyki, Arno Kädler, Nata Granata, Tanku Talp, Hinrich Bielenberg, Claudia Garrido (Capoeira Lehrerin aus Brasilien) und meine Wenigkeit. Frau Garrido war es auch, die Pauline Lachenmeier von der Eintracht Hildesheim ausdrücklich für gezeigtes Wissen lobte und ihr gemäß alter Capoeira Tradition einen Spitznamen (Borboleta = Schmetterling) verlieh, nachdem die Unterrichtseinheit Verhaltensregeln im Capoeirakreis (Roda) beendet war. Weitere Themen im Anschluss waren Körpertäuschungen, Akrobatik, Funktion und Aufbau des Orchesters (Bateria), Körpersprache Capoeira als Dialog, Angriffe Ausweichen Gegenangriffe. Zusammen mit unserer Reise nach Berlin im Jahr 2009 und nach Amsterdam 2011 (News berichtete) war dies wohl einer der schönsten Ausflüge unserer Eintracht Capoeiristas, wenn man den Spaßfaktor und den Lernerfolg betrachtet. Auch hat uns der Lehrgang wieder einmal gezeigt wie wichtig regionale und überregionale Kooperationen sind, die eine Synergie entstehen lassen. Dies führt dazu dass man unterschiedliche Capoeira-Stile kennen lernt. Zusätzlich können so Freundschaften über Städte, ja sogar Länder und Kontinente hinaus entstehen um ein Fundament für den kulturellen Austausch zu erschaffen unabhängig von Alter, Herkunft, Religion oder Geschlecht. Unter diesem Aspekt möchte ich als Schlusswort für diesen Bericht zwei Sätze von zwei berühmten Meistern zitieren: Wichtig ist, dass sich alle respektieren, unabhängig vom Stil den sie repräsentieren» Meister Paulo Siqueira Capoeira ist das Leben und das Leben ist Capoeira» Meister Camaleao Besonderer Dank dem Fotografen Sven Neuleben für die tollen Bilder.» Manuel Karl Fernandes Soares 12_Eintracht News

13 Capoeira Große Capoeira Prüfung bei Eintracht Hildesheim Für alle Beteiligten war die Veranstaltung ein aufregend-schönes Erlebnis, das viel positive Energie und noch mehr Motivation für das kommende Jahr geschaffen hat. In diesem Sinne hoffe ich Sie alle bei der nächsten Eintracht-Roda begrüßen zu dürfen. Zum Abschluss noch ein schönes Zitat aus dem Prüfungsprotokoll. Als Antwort auf die Aufgabe Nennt drei Dinge die Capoeira lehrt gab die Gruppe der Prüflinge nach eindringlicher Beratung folgende Antwort: Egal ob bei Streifzügen durch die Wildnis des Hohnsengebietes, beim Erobern einer fremden Insel, bei getarnter Erkundung unbekannten Territoriums, bei Auftritten im Schatten der Andreaskirche, beim harten Training unter freiem Himmel oder beim gemeinsamen Musizieren in gemütlicher Runde: Die Capoeirista(r)s der Eintracht im Alter von 5 55 Jahren haben im Jahr 2012 fleißig weiter gelernt. So fand aus gegebenem Anlass am Sonntag, dem , als Abschluss eines höchst erfolgreichen Capoeira-Jahres bei Eintracht Hildesheim die alljährliche Capoeira- Prüfung mit vielen Gästen aus Hannover, Hamburg und Quedlinburg statt. Es wurde gesungen und gelacht, gespielt und gekämpft, getanzt und geprüft. Die zahlreich erschienenen Familienmitglieder konnten mit Stolz in Augenschein nehmen, was unsere Hildesheimer Truppe dank intensivem Training alles auf dem Kasten hat. Auch im vierten Jahr seit bestehen der Eintracht Sparte Capoeira, gliederte sich die einstündige Prüfung in einen musikalisch-theoretischen und einen praktischen Teil. Erlerntes Wissen über verschiedene Instrumente, Rhythmen, Lieder, Angriffs- und Verteidigungsbewegungen kam in mehreren Aufgaben zur Anwendung. Zentrales Element war wie immer die Roda. Mehr Fotos gibt es auf unserer Webseite: Gemäß alter Capoeira Tradition wurde nach bestandener Prüfung ein Capoeira- Name verliehen. Ein ganz besonderer Moment war die förmliche Anerkennung die Einträchtlerin Emma Neuleben durch den europaweit anerkannten Professor Tobias Gross (Capone) erhielt. ( php?option=com_content&view=arti cle&id=14&itemid=12) Rhythmus, Verteidigung und Respekt Besonderer Dank geht an Professor Pardal, Professor Capone. Alles Gute, vor allem Gesundheit für das neue Jahr 2013 wünscht Immer kühlen Kopf und heißen Fuß bewahren Manuel Karl Fernades Soares (Cabelo) Embaixador de Capoeira Angola Der Fachbetrieb für Fensterbau, Sanierung und Innenausbau geht ab 1. Mai 2013 in den Ruhestand. Herzlichen Dank unseren Kunden für das langanhaltende Vertrauen. Ihr Jürgen Machens und Team! Steingrube Hildesheim - Telefon: / Eintracht News_13

14 Sparten Tennis Wir beziehen BioStrom von der EVI Hildesheim Wir drucken umweltfreundlich... natürlich nur mit Biostrom und den erzeugen wir zu 35 % selbst mit unserer Photovoltaikanlage! Druckhaus Köhler GmbH Siemensstraße Harsum Telefon ( ) Telefax ( ) info@druckhaus-koehler.de 14_Eintracht News

15 Judo Auch Olympiasieger müssen mal klein anfangen! Im Winter ist Judo-Saison. Es begann für die jüngsten KämpferInnen mit den Kreismannschaftsmeisterschaften der neuen Alterklasse U12 (bisher U11), so dass auch einige schon recht erfahrene Mädchen und Jungen dabei waren. Diesmal wurde in Mixed-Mannschaften gekämpft dazu später mehr. Nachdem es anfangs nicht nach einer großen Beteilung aus Hildesheim (Eintracht Hi und Crocodiles Hi) gemeinsam mit den Judo-Panthern aus Borsum aussah, machten sich bei winterlichen Temperaturen doch 24 Jungen und Mädchen samt Eltern und Betreuerstab auf den Weg nach Lauenau, was ja nicht ganz Ebenfalls noch im Februar fand der traditionelle Fuchs-Cup in Nordstemmen statt. Die Nähe zu Hildesheim wird oft von unseren AnfängerInnen genutzt, um erste Wettkampf-Luft zu schnuppern. In der Alterkasse U14 waren die männlichen Judoka so erfolgreich, dass sie den 2. Platz in der Mannschaftswertung (erster wurde der MTV Vorsfelde) mit nach Hause nehmen konnten. Die U11 startete krankheitsbedingt mit weniger Kindern, aber hier gewannen immerhin alle eine Medaille (2x Gold, 2x Silber und 1x Bronze). Danke an Dimitrij für das Coaching! Ausblick: In den Osterferien ist wieder eine Woche Judo-Camp für alle Mädchen und Jungen die Lust haben und/oder deren Eltern arbeiten müssen. Auch nach den Ferien wird fleißig weiter trainiert. Anfänger aller Alterkassen können jederzeit reinschnuppern, wozu die Gruppen am Mittwoch gut geeignet sind. Vorschüler ab 5 Jahre: bis Uhr 6 8 jährige: bis Uhr 8 9 jährige: bis Uhr Ab ca. 10 Jahre: bis Uhr. Die Einteilung hängt ein bisschen von der Größe der Gruppe bzw. der Größe des Kindes ab und verändert sich regelmäßig. nah war. Somit gingen nach dem obligatorischen Wiegen zwei Mannschaften an den Start. Insgesamt kämpften 10 Teams und die Judoka aus Hildesheim/Borsum konnten sich die Plätze 2 und 6 sichern. Besonders stark trat die Mannschaft Holle I auf, in der viele Mädchen waren, die die Jungs gleich reihenweise auf die Matte legten. So wurden sie verdiente KreismannschaftsmeisterInnen und bestätigten, was unter Trainern gut bekannt ist: Mädchen sind in dem Alter beim Judo durchaus kampfstärker als Jungs! Die Bezirksmannschaftsmeisterschaften der U12 mussten wegen Terminüberschneidungen vorläufig verschoben werden, es laufen Bemühungen diese im eigenen Dojo bei uns abzuhalten. Hier können wir hoffentlich bald den Titel vom letzen Jahr verteidigen. Die nächsten Wettkampftermine in der Region sind bis zum Sommer für die U12 ein Turnier in Garbsen sowie das bereits seit fast 20 Jahren gut besuchte Himmelfahrtsturnier in Elze. Hier soll wieder einmal der Wanderpokal von uns verteidigt werden. Im Übrigen ist die Teilnahme an Wettkämpfen rein freiwillig und hängt vom Interesse des Kindes und natürlich vom Engagement der Eltern ab. An dieser Stelle Dank an die Eltern, die ihre Kinder gerne zu Wettkämpfen fahren und dort anfeuern sonst wären vor allem die Mannschaftsturniere und Wanderpokale in unseren Vitrinen undenkbar! Mehr unter Iris Hofmann Eintracht News_15

16 Sparten Leichathletik Landesvizemeisterinnen in der Halle mit neuem Eintracht- Banner: Die 4 x 200-m-Staffel der Altersklasse U 18 mit (von links) Florentine Unbehaun, Marie Wille, Teresa Brüning und Hanna-Marie Studzinski. Stolze Kreismeisterinnen im Crosslauf der U 14: (von links) Karla Hampel, Anahita Yazdan Pourfard und Carolin Peuke. In Hannover, Müden, Berlin und Bad Salzdetfurth erfolgreich war Stefan Leunig (rechts). Neben ihm Cheftrainer Heiko Wilcke. Bei den Leichtathleten läuft es Die Leichtathleten haben inzwischen die Hallen- und die Crosslaufsaison hinter sich gelassen. Nach dem Trainingslager in den Osterferien in Saarbrücken geht es nun für unsere Aktiven darum, sich nicht nur körperlich, sondern auch mental auf die ersten Bahnwettbewerbe der Saison 2013 einzustellen. Doch zunächst an dieser Stelle ein kleiner Rückblick auf die Erfolge in der Wintersaison: Im Sportleistungszentrum in Hannover gelangen der Eintracht-Crew bei den Hallen-Landesmeisterschaften mehrere auffallend gute Platzierungen. So wurde Florentine Unbehaun W 15-Landesmeisterin über 800 Meter. Das 4 x 200-m- Quartett mit Florentine Unbehaun, Marie Wille, Teresa Brüning und Hanna Studzinski gewann in der Altersklasse U 18 Silber. Hanna wurde über 200 Meter Dritte, Neele Urbanke Dritte über 3000 Meter. Unser bester Langstreckler Stefan Leunig belegte im 1500-m-Lauf gegen starke Konkurrenz Rang vier. Auch bei den norddeutschen Hallentitelkämpfen in Berlin wurde Stefan Vierter über 3000 m. Lisa Vogelgesang, 14 Jahre jung, holte in Hannover Bronze über 800 m und 2000 m. Bei den Crossmeisterschaften der Landesverbände Niedersachsen und Bremen in Müden /Örtze wurden unsere weibliche U 16 und U 20 in beiden Mannschaftswertungen niedersächsische Vizemeister. Den Erfolg rundete ein dritter Platz von Lisa Vogelgesang, einer wie sie bekennt begeisterten Crossläuferin, ab. In Helstorf ging es um die Crossmeistertitel des Bezirks Hannover. Mit Vogelgesang, Brüning und Unbehaun stellte Eintracht drei Bezirksmeisterinnen. Außerdem wurde die U-16-Mannschaftwertung gewonnen. Bei den Crossmeisterschaften des Kreises Hildesheim in Bad Salzdetfurth sahnte Eintracht Hildesheim gewaltig ab. Nicht weniger als zehn Einzelund sechs Mannschaftstitel brachten die Einträchtler in den Altersklassen von den Jüngsten (M/W 8) bis zu den Senioren mit nach Hause. Sie waren damit das mit riesigem Abstand erfolgreichste Team. Mit diesem Rückenwind kann es nun auf der Bahn weitergehen.» Wolf-Gerhard Kind Ehrungen LA-Abteilung Die drei Athleten mit den besten Leistungen in der Saison 2012 (von links): Neele Urbanke (beste Jugendliche/3000 m), Marvin Linke (bester Jugendlicher/200 m und Stefan Leunig (bester Erwachsener/5000 m). Rechts LA-Abteilungsleiter und Trainer Heiko Wilcke, der die Ehrungen auf der Jahresversammlung am 13. März vornahm. Drei Einzeltitel im Schnee bei den Crossmeisterschaften des Bezirks Hannover (von links) Lisa Vogelgesang, Florentine Unbehaun und Teresa Brüning. Die erfolgreichen Staffelmädchen (3 x 800 m und 4 x 100m) Marie Wille, Hanna Sauer, Hanna Studzinski, Teresa Brüning und Florentine Unbehaun (von links). 16_Eintracht News

17 Leichathletik Volles Haus bei der Sportabzeichen-Übergabe Die neue Saison beginnt am 26. April 2013 Eintracht Hildesheims Mann für die Sportabzeichenabnahme, Rolf Kneistler, hatte eingeladen, und sehr viele Freizeitsportler kamen am 8. Februar 2013 ins Eintracht- Clubhaus Erwachsene, Jugendliche, Schüler, Senioren. Sie alle haben im Jahr 2012 die Bedingungen für das Deutsche Sportabzeichen erfüllt und erhielten nun aus der Hand unseres Obmanns Urkunden und Abzeichen. Insgesamt absolvierten im letzten Jahr auf dem Gelände von Eintracht Hildesheim 115 Sportler die vorgeschriebenen Übungen mit Erfolg. An jedem Freitagabend der Saison dabei war Rolf Kneistler mit seinem Kampfrichterteam, um alle Leistungen festzuhalten, zu stoppen, zu messen und einzutragen. Beworben hatten sich 139 Personen. Die fleißigsten Gold -Wiederholer waren: Peter-Percy Unting (mit der Zahl 58), Rolf Pape und Elke Simbürger (beide mit der Zahl 45), Wilfried Hauenschild (25) und Manfred Bock (10). Aber auch die Jugend war wieder stark vertreten. Einige Talente seien an dieser Stelle besonders hervorgehoben: Der Zwölfjährige Hannes Kempen erhielt Gold mit der Zahl 7, die gleichaltrige Tonia-Katharina Tergau Gold mit der Zahl 6, Karsten Schwetje (elf Jahre alt) Gold 6, Maja Kneistler (zehn Jahre alt) Gold 4, Steffen Kempen (16 Jahre/Gold 8), Lennart Stukenborg (15 Jahre/Gold 8), Laura- Sophia Wiedehöft (13 Jahre/Gold 6), Julia Zindel (14 Jahre/Gold 5), die Geschwister Jana (14) und Tim Bettels (11) mit je Gold 5, der 15 Jahre alte Nicolino Anthony Gold 8. Das Sportabzeichen in Silber schafften Neela (7 Jahre alt) und Mareke de Boer (11 Jahre alt). Am Ende der Veranstaltung wies Rolf Kneistler auf einen wichtigen Termin hin: Die neue Sportabzeichen-Saison auf dem Eintracht-Platz beginnt am 26. April 2013.» Wolf-Gerhard Kind Groß war die Gruppe der Schüler, die die Bedingungen erfüllt hatten. Seit vielen Jahren schon ist Rolf Kneistler Eintrachts wichtiger und absolut zuverlässiger Sportabzeichenobmann. Eintracht Leichtathletik H i l de s he i m Unsere Leichtathletikabteilung ist die größte in Hildesheim. Wir bewegen zurzeit fast 140 Kinder im wöchentlichen Trainingsbetrieb! Wir suchen derzeit dringend Übungsleiter/innen im Jugend- und Kinderbereich! Wer Leichtathletikerfahrung mitbringt und Interesse hat, sich als Übungsleiter bei uns zu engagieren, der melde sich bitte beim Abteilungsleiter Heiko Wilcke (Wilckeh@web.de) Eintracht News_17

18 Sparten Schwimmen turnen Osterschwimmfest 2013 Auf die Einladung zum diesjährigen vereinsinternen Osterschwimmfest von Eintracht Hildesheim folgten aus allen Schwimmgruppen insgesamt 95 Meldungen. Eine Zahl die dem positiven Trend der vergangenen Jahre nachkam. In der Schwimmhalle in Himmelsthür warteten dann auch viele gespannte Gesichter auf den Beginn der Veranstaltung. Für viele war dies der erste Start bei einem Wettkampf. Durch den Kaderschiedsrichter Wolfgang Schlüter vom Landesschwimmverband wurden nach und nach die Schwimmerinnen und Schwimmer auf die 25 m-strecken in den Schwimmlagen Brust, Rücken, Freistil oder Delphin ins Wasser geschickt. Für die teilnehmenden Mädchen und Jungen aus den Jahrgängen 1998 bis 2008 gab es nach dem Zieleinlauf eine Medaille und zudem bekam jeder am Ende der Veranstaltung eine Urkunde ausgehändigt. Als jüngste Teilnehmerin startete Lea Scherenberg über 25 m Brust, dafür wurde ihr vom Vorstandsmitglied Reinhard Schnipkoweit ein Pokal überreicht. Weitere Pokale konnten für die punktbesten Einzelleistungen an Jacqueline Koch und Dennis Nowak übergeben werden. Als kleine Showeinlage zeigten die Übungsleiter Sabine Bensing, Silvana Bellak und Jakov Frank einen gemeinsamen Sprung vom 3 m-turm, für den sie von allen Aktiven einen starken Applaus ernteten. Mit dem Engagement und der Freude, die die Kinder gezeigt haben, wird auch dem Osterschwimmfest 2014 ein Platz im Terminkalender sicher sein. Ein herzliches Dankeschön geht noch an alle Wettkampfrichter, Helfer und Übungsleiter, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre.» Jens-Uwe Deppe Kreis- und Bezirksmeisterschaften erfolgreich beendet Yolanda Schankat Jo Ann Wolff Cecilia Bode Alicia Simon Merle Schröder Die Helfer rechts: Chaline Bode und Liv Maleen Traeder nach langen war ein besonderes Jahr Jahren der Nichtaustragung fand gleich zweimal hintereinander ein Wettkampf in Hildesheim statt. Am 17./18. Februar lud Eintracht Hildesheim 9 Vereine aus dem Turnkreis zu den Kreis-Einzel-Meisterschaften in die Sporthalle Ochtersum ein, wo 3 Wochen später dann auch der Bezirks-Hannover- Cup ausgetragen wurden ist. Hier waren dann die verschiedensten Vereine aus den 9 Turnkreisen des Turnbezirkes Hannover am Start insgesamt 230 Turnerinnen. Damit waren zwei Wochenenden gut vorzubereiten und zu organisieren. Aber dank der großen Helferzahl aus der eigenen Abteilung konnte die Aufgabe sehr gut bewältigt werden. An dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön an alle, welche zum Gelingen der Wettkämpfe beigetragen haben. Auch wenn dieses Jahr nur noch 25 Turnerinnen am Start waren, so ist das Ergebnis mit 3 Erstplatzierten, 2 Zweitplatzierten und 2 Drittplatzierten ein sehr gutes. Cecilia Bode, Yolanda Schankat und Caroline Baule konnten somit den Kreistitel in ihren Wettkampfklassen für sich und Eintracht entscheiden. Aus all diesen Ergebnissen konnten 13 Turnerinnen sich für den Bezirkswettkampf qualifizieren mehr als 2012.Somit war das Turn-Team Emotion von Eintracht Hildesheim gut vertreten auf dem Bezirk. Eine lange Anfahrt stand auch nicht an, fand der Wettkampf doch wieder mit den gewohnten Geräten in der eigenen Halle statt. Aber natürlich war das Niveau schon höher traten hier doch die besten Turnerinnen aus all den vielen Turnkreisen an. Einerseits um den Bezirksmeister zu küren, andernseits wollten sich einige Turnerinnen für den Niedersachsen-Cup in Buchholz qualifizieren. Doch der Zitterbalken blieb weiterhin der Zittelbalken und so mussten auch die Turnerinnen von Eintracht Hildesheim ein paar Defizite in Kauf nehmen. Inka Vogelgesang, Lilly Jendrossek, Alicia Simon und Cecilia Bode konnten leider somit nicht im voderen Drittel mitspielen zeigten aber sonst einen guten Wettkampf an den restlichen 3 Geräten, Juliana Preußner erkämpfte sich einen guten 8. Platz. Glückwunsch an alle gestarteten Kür-Turnerinnen (Jo Ann Wolff, Caroline Baule, Sina Kreimeyer, Merle Schröder und Yolanda Schankat) konnten sich diese doch für den Niedersachsen-Cup qualifizieren. Und Merle Schröder schaffte es sogar im Jg. 1998/1999 sich den Bezirksmeistertitel zu holen. Damit waren zwei wunderschöne Wettkämpfe im Jahr 2013 absolviert wurden und nun drücken all die Turnerinnern Anfang April unserer Delicia Showgroup die Daumen beim Landesfinale in Oldenburg, aber ebenso den Starterinnen Ende April in Buchholz beim Landesentscheid im Gerätturnen.» Matthias Zappe 18_Eintracht News

19 turnen Kreis-Einzel- Meisterschaften Trampolin und das Emotion- Team war dabei Next Generation ein Schritt in die Zukunft Unter diesem Motto stand die diesjährige Tournee des Feuerwerk der Turnkunst Europas erfolgreichste Turnshow. Eine Turnshow, die wohl auch unter Nicht-Turnern durchaus bekannt ist und von vielen in ganz Deutschland angeschaut und bestaunt wird. Auch die Mädchen der Delicia Showgroup saßen in den letzten Jahren immer wieder auf den Zuschauerplätzen und träumten davon, irgendwann auch auf der großen Bühne stehen zu können. In diesem Jahr wurde der Traum wahr, denn die Showgruppe durfte als Lokalgruppe in Göttingen dabei sein. Am 23. Januar war es soweit: Die Showgruppe reiste mit einigen helfenden Händen zur Lokhalle, wo der große Auftritt stattfinden sollte. Wochenlang wurde für diesen großen Auftritt geprobt und immer wieder wurde durchgespielt, wie es wohl sein wird. Aber es kam doch anders als erwartet. Die riesengroße Aufregung blieb aus, dafür überwog die Freude auf den Auftritt. Die Showgruppe stand hinter dem großen Vorhang, tausend Menschen in der Halle. Der Moderator sorgte für Stimmung, die Delicia Showgroup lief auf die Bühne, die Scheinwerfer wurden auf die Fläche gerichtet, die Musik ging an und die Mädchen genossen es. Sie zeigten ihre Show, mit der sie im letzten Jahr den Sprung zu den besten Showgruppen Niedersachsens schafften und thematisieren damit, wie nah Freud und Leid beisammen liegen. Eine Show mit Saltis, Flick-Flacks, akrobatischen Partnerelementen und Tanzeinlagen wurde dargeboten. Gehhilfen flogen durch die Lüfte, ein Krankenwagen fuhr durch die Halle und das Publikum war begeistert. Viele positive Stimmen waren nach der Show von den Zuschauern und auch aus dem Team des Feuerwerks der Turnkunst zu hören. Ein Auftritt der für die Showgruppe etwas ganz besonderes war. Vor tausenden Menschen durften sie ihr Können zeigen und konnten beweisen, dass sie im Showturnen zu den Besten in Niedersachsen gehört. Ein voller Erfolg für die Delicia Showgroup, der am Ende noch mit dem Finale aller Künstler und auch der Showgruppe gekrönt wurde.» Matthias Zappe Am 27. Januar 2013 war das Trampolin-Team erneut dabei als es hieß: Kreis- Einzel-Meisterschaft in Berenbostel. Es war zwar ein frühes Aufstehen und eine nervöse Autofahrt, weil alle sehr aufgeregt waren - für manche war es der erste Wettkampf, doch als die Halle auftauchte und man erst in der Halle war, verflogen die Sorgen und die Freude über den bevorstehenden Wettkampf stieg immer weiter. All die Mühen im Training haben sich gelohnt, wurde doch ein sehr toller erfolgreicher Wettkampf gezeigt. Folgende Platzierungen wurden erturnt: Anna-Lena Weber 1. Platz, Jahrgang 1998 Livia Bier 2. Platz, Jahrgang 2001 Julia Hußtegge 12. Platz, Jahrgang 1994 Karoline Kaufmann 4. Platz, Jahrgang 2001 Wiebke Lange 8. Platz, Jahrgang 2001 Sophia Basten 12. Platz, Jahrgang 2005 Lea Bier 15. Platz, Jahrgang 2001 Damit ist das Jahr 2013 bestens begonnen wurden und die Vorfreude ist riesengroß auf den nächsten Wettkampf. Die Vorbereitung im Training läuft schon. Eintracht News_19

20 Sparten Tennis Heinz Näpel erhält die NTV-Vereinsnadel Die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung hatte am 6.3. einen wichtigen Gast. Der 2. Vorsitzende der Tennisregion Hildesheim-Peine war extra aus Peine angereist, um Heinz Näpel für seine unermüdliche Arbeit im Tennisvorstand mit der NTV-Vereinsnadel auszuzeichnen. Er betonte in seiner Laudatio, wie entscheidend die Position eines Veranstaltungswartes ist, da von diesem das aktive Vereinsleben organisiert und angekurbelt wird. Nur ein aktiver Verein ist für seine Mitglieder attraktiv und hat Zukunft. Danach ging der Tennisabteilungsleiter Bernhard Vogel auf die Arbeit seines Freundes Heinz persönlich ein: Als ich im Jahr 2000 Tennisabteilungsleiter wurde, wollte ich auf alle Fälle die Altersstruktur des Vorstandes verjüngen und modernisieren. Manchmal kommt es aber anders als man denkt und das war im Falle von Heinz Näpel der Fall. Heinz Näpel war gerader Witwer geworden und seine Kegelbrüder haben zur Überwindung dieser schweren Zeit nach einem neuen Wirkungskreis für Heinz Ausschau gehalten. Und da bot sich der Posten des 2. Tennisvorsitzenden an. Heinz sollte in meinem neuen Team von mir auf Trab gehalten werden und so auf andere Gedanken kommen. Ich bin der Empfehlung gefolgt und das war ein Glücksfall. Später haben Heinz und ich festgestellt: Der Verein braucht Heinz und Heinz den Verein. Heinz wurde nicht nur zweiter Vorsitzender sondern musste sich auch relativ bald zusätzlich um die Belange eines internen Sportwartes kümmern. Das hat ihm neue positive Aspekte eröffnet. Heinz Näpel hat besonders die Damen aber auch die Herren in organisatorischen Dingen stark unterstützt. Heinz hat sich dann auch noch rasch als Maskottchen einer Damenmannschaft etabliert. Und deren Glücksbringer ist er immer noch. Nach der Fusion hat Heinz als Veranstaltungswart dann für richtigen Schwung in unserem Verein gesorgt denn von nichts kommt nichts! Er hat immer wieder und mit Erfolg Spieler und Spielerinnen für unseren Mixed-Fun-Cup, unsere Doppelmeisterschaften und für die Teilnahme am Sommerfest gewonnen. Im letzten Jahr ist Heinz durch die vielen Sonderwünsche und vielen Anfragen nach der Zukunft der Gastronomie allerdings an seine Grenzen gestoßen und hofft auf bessere Zeiten. Die sind mit der neuen Bewirtschaftung schon angebrochen. Heinz ist bei unseren Kuddelmuddelturnieren Dompteur und er konnte im letzten Frühjahr eine Rekordbeteiligung von 80 Mitwirkenden verzeichnen. Viele Vereine haben gar nicht so viele Mitglieder. Und wenn für den Tennisaktionstag, Staffellauf der Tennisabteilung oder andere Events zuverlässige Helfer gesucht werden, unser Heinz ist zuverlässig zur Stelle. Ein Spezialgebiet von Heinz ist die Organisation von Winterwanderungen der Kreis der treuen Wanderer liegt bei über 20 Personen. Natürlich ließ es sich das Eintracht-Vorstandsmitglied Hans Jürgen Sass nicht nehmen, Heinz Näpel auch aus der Sicht des Hauptvereins zu würdigen. Er zitierte u.a. Rolf Altmann, der sagt: Das Ehrenamt macht glücklich und Glückliche leben länger. Und die Heinz Näpel überreichte Eintracht-Uhr war ein äußeres Zeichen, dass Heinz die Ehrung verdient hat.» Bernhard Vogel Bei Interesse bitten wir um baldige Kontaktaufnahme. Von links nach rechts: Hans-Jürgen Sass, Heinz Näpel, Hans-Jürgen Gericke, Bernhard Vogel 20_Eintracht News

21 Tennis Bastien Presuhn, GRE Hildesheim V.l. Jana Bettels, Elisabeth Böning GRE-Jugendliche dominieren bei Regions-Jugendmeisterschaften Am ersten Märzwochenende ermittelten die Jugendlichen und die Nachwuchsspieler der neu gebildeten Region Hildesheim -Peine in unserer Tennishalle und in der des HTV ihre Regionsmeister in den Altersklassen U9 bis U Jungen und Mädchen aus 28 Vereinen der Region hatten sich angemeldet und traten in insgesamt 11 Konkurrenzen an. Mit fünf Siegen und weiteren hervorragenden Platzierungen waren unsere Jugendlichen ganz besonders erfolgreich. Die Konkurrenz der Damen-U21 gewann Karlotta Hüttman nach drei glatten Zweisatzsiegen. Ebenso souverän beherrschte Bastien Presuhn die Konkurrenz der Junioren-U16. Obwohl erst zwölf Jahre alt und damit noch bei den U14 spielberechtigt, ließ Bastien selbst in dieser Altersgruppe seinen Gegnern keine Chance. Bei den Juniorinnen-U16 war Elisabeth Böning, ebenfalls erst zwölfjährig, an Platz 1 der Rangliste gesetzt. Diesen Erwartungen entsprach sie voll und gewann mühelos alle Spiele in zwei Sätzen. Tim Wiesner dominierte bei den Junioren -U14 das Feld. Nach glatten Siegen in den Vorrunden gewann er auch das Endspiel ungefährdet mit 6:1/6:2. Die Konkurrenz der Junioren-U9 wurde im Midcourtfeld ausgetragen. Hier waren 5 Jungen am Start, die im Modus Jeder gegen Jeden ihren Sieger ermittelten. Mit vier Siegen konnte sich Jannis Wendt über seinen ersten Meistertitel freuen. Neben diesen Siegen gab es noch eine Reihe zweiter und dritter Plätze, die von der Leistungsdichte bei unseren Jugendlichen zeugen: Den 2. Platz belegten Johannes Böning, U11, und Lena Janhoff, U9; Hilke Windt, U21; Oskar Coors, U14; Einen 3. Platz erreichten Lena Singelmann, U12; Joey Wattenberg, U12; Lucas Kühnel, U11; Tim Rodenberg U10. Bereits 14 Tage zuvor hatten in unserer Halle die Kleinfeld-Kinder ihre Meister ermittelt. 18 Kinder der Jahrgänge hatten gemeldet und spielten in Gruppenspielen nach dem Modus Jeder gegen Jeden um Sieg und Meisterwürde. Das zu beobachtende Spielniveau war besonders bei den Jungen der U8 bemerkenswert. Maximilian Kiehl musste in seinen 5 Matches immer über drei Sätze gehen, bis er schließlich am Ende glücklich den Siegerpokal in Empfang nehmen konnte. Bei den Mädchen-U8 war Ottilie Seidel nach spannenden Kämpfen in gleicher Weise erfolgreich. Moritz Denecke (U6) als jüngster Teilnehmer der Meisterschaften zeigte tolle Leistungen bei den Mädchen U7 und wurde dafür mit seinem ersten Siegerpokal belohnt. Auch die Zweit- und Drittplatzierten aus unserem Verein überzeugten durch beachtenswerte Leistungen: Mattis Rodenberg, U7; Friederike Böning, U7; Eddy Coors, U8; und Emely Schäfer, U8. Mit Stolz können wir festhalten, dass kein Verein der Region annähernd so erfolgreich war wie TC GR-Eintracht Hildesheim. Darüber können sich neben den Jugendlichen natürlich auch die Trainer und Karin Schneider als Betreuerin besonders freuen.» Bernhard Vogel Eintracht News_21

22 Sparten Tennis 10 Jahre Tennis im Olympiacamp Der Verein Olympia 2004 wurde 2012 mit dem Sportpreis balance von Eintracht Hildesheim ausgezeichnet. Das Olympiacamp ist weit über die Grenzen Hildesheims anerkannt und in der Bundesrepublik einmalig. Angefangen hat das Camp in 2003 mit 120 Kindern. Derzeit schnuppern in jedem Jahr ca. 600 Kinder in 19 Sportdisziplinen hinein. Den Campmachern ist klar: Ohne die vielen kompetenten und engagierten Helfer der einzelnen Sportarten läuft im Camp gar nichts! Es ist ein harmonisches und etabliertes Zusammenspiel aller Verantwortlichen, Sportler, Ärzte, Presseleute und Helfer. Ab 2004 hat Jürgen Volmer seinerzeit 2. Vorsitzender von Gelb-Rot Tennis im Camp etabliert und seit dem vertritt dort unser TC Gelb-Rot Eintracht ununterbrochen diesen großartigen Sport. Im Juli/August dieses Jahr wird es das 10. Engagement unserer Tennissparte in Folge sein. Unsere Tennisparte gewinnt durch die Teilnahme zwar fast keine zusätzlichen Mitglieder, wir sind aber stolz, Teil eines weithin anerkannten Jugendförderprojekts zu sein. Eine wirklich beachtenswerte Leistung bringen unsere ehrenamtlichen Tennishelfer beim Camp ein. Von montags bis freitags jeweils von 8 bis 17 Uhr erlernen ca. 30 Kindern mit Spaß die Grundlagen des Tennis. In Gruppen von 4 bis 6 Kindern werden die Kinder nach dem Konzept eines professionellen Trainers angeleitet. Zum Tagesablauf gehören neben Tennis Frühstück, Mittagessen, Früh- und Funsport und bei Bedarf müssen auch Bauchweh, Mückenstiche und Schürfwunden behandelt werden. Auf der Tennisjahreshauptversammlung waren die Tennisspieler und Tennisspielerinnen, die sich für Tennis beim Camp fünf oder mehr Jahre eingebracht haben zu einer Ehrung eingeladen. Die Helfergruppe ist eine erfreuliche und harmonische Mischung aus Jung und Alt.» Jürgen Volmer: nennt man unterdessen bei uns Mr. Olympiacamp. Er war Motor der Sportart Tennis und viele Jahre Organisationschef. Insgesamt war er 7 X dabei» Susanne Böning: auch 7 x dabei. Susanne ist 2006 als Übungsleiterin eingestiegen und hat in den letzten drei Jahren die Organisation verantwortlich übernommen» Marc Ballauf: ist unser Rekordhalter und war 8 x im Einsatz. Er hat nur 2010 gefehlt. Marc übernimmt ab diesem Jahr die organisatorische Verantwortung für die Tennissparte. Besonders bemerkenswert ist, dass Marc in den letzten Jahren immer extra Urlaub für die Campteilnahme geopfert hat.» Wolfgang Kuhn: ist auch von Anfang an dabei und fehlte nur Wolfgang hat eine besondere Anziehungskraft auf Tenniskids. Die haben ihren Wolfgang nahezu geliebt. Wenn Wolfgang ein Tenniskid mit Eltern in der Stadt trifft, dann ist Wolfgang ganz stolz, wenn die Kids ihn als ihren Tennisvater begrüßen. Die anderen Helfer und Helferinnen, die über 5 Jahre im Olympiacamp aktiv waren, sind in alphabetischer Reihenfolge:» Artur Breitmeyer: 7 x dabei» Gudrun Messina: 5 x dabei» Dr. Walter Sturm: 5 x dabei» Bernhard Vogel: 6 x dabei» Meike Harmes wurde im Rahmen von 150 Jahre Eintracht Hildesheim als erfolgreiche jugendliche Sportlerin, die gleichzeitig ehrenamtlich tätig ist, auf einer Sonderveranstaltung geehrt. Im Übrigen überreichen wir unseren Jugendlichen auf Wunsch ein Zertifikat über den Olympiacampeinsatz aus. Es werden die Führungsaufgabe und der freiwillige, unentgeltliche Zeiteinsatz gewürdigt und das kann im späteren Leben bei Bewerbungen ganz nützlich sein. Ende Juli, Anfang August ist der TC Gelb-Rot Eintracht Hildesheim wieder im Olympiacamp aktiv und unser neuer Organisationschef Marc Ballauf hofft auf viele ehrenamtliche Helfer. Die beiden Organisatoren Jürgen Volmer und Susanne Böning haben in den zehn Jahren eine große Helferschar für das Olympiacamp rekrutiert und auch diesen fleißigen Helfern ist für ihren Einsatz beim Olympiacamp natürlich herzlich zu danken. Von links nach rechts: Hans-Jürgen Sass, Wolfgang Kuhn, Artur Breitmeyer, Susanne Böning, Jürgen Volmer, Bernhard Vogel es fehlen Marc Ballauf, Dr. Walter Sturm Sigurd Asche» Egbert Bouwmann» Eckard Gäthke» Peter Gertig» Karlotta Hüttmann» Wolfgang Köke» Marius Laabsch» Hartmut Münter» Lars Nahrmann» Christoph Padrock» Rolf Pape» Niels Reinhart» Michael Schneider» Rudolf Scholz- Ruben Siemers» Milan Stehr» Franz-Josef Steiner» Lea Thiemt» Phil Uhlig» Bastian Westphal» Lara Wippermann» Annika Zindel» Julia Zindel» Holger Zöller Etliche dieser Helfer haben auch für dieses Jahr ihre Hilfe zugesagt. Vielen Dank im Voraus.» Bernhard Vogel 22_Eintracht News

23 baseball Eintracht wird noch amerikanischer Die Hildesheimer Baseballer verlassen den Post-SV und erhoffen sich bei Eintracht Hildesheim mehr Mitglieder und bessere Perspektiven. Eintracht Hildesheim wird noch amerikanischer. Nach American Football und Cheerleading gibt es in dem 8000-Mitglieder- Verein jetzt auch eine Baseball-Abteilung. Die 1991 gegründeten Red Thorns spielten bislang unter dem Dach des Post-SV Hildesheim, sahen dort laut Thomas Rathkamp aber keine großen Weiterentwicklungsmöglicheiten mehr. Deshalb haben wir den Kontakt zur Eintracht gesucht, sagt der Vorsitzende der Baseballer. Hier sehen wir deutlich positivere Perspektiven und bessere Chancen zur Jugendförderung und Mitgliederwerbung. Die Einträchtler empfingen die Red Thorns. mit offenen Armen Mit Baseball erweitern wir unser breites Angebot um eine weitere interessante Sportart, freut sich Klubchef Rolf Altmann. Allerdings nehmen die Baseballer auch einen großen Nachteil in Kauf, denn nun haben sie keinen eigenen Platz mehr, auf dem sie ihre Heimspiele in der Bezirksliga austragen können. Beim Post-SV hatten sie mit viel Arbeitsaufwand ein Feld hergerichtet. Dort können sie nun nicht mehr spielen. Ein Baseball-Platz misst 100 x 100 Meter und ist somit um einiges größer als ein Fußballfeld. Bei Eintracht gibt es einen solchen Platz nicht. Noch nicht, erläutert Altmann. Wir bemühen uns um eine Lösung. Die wird aber so schnell nicht kommen. Deshalb werden die Baseballer in der kommenden Saison nur Auswärtsspiele bestreiten. Wir werden auch unsere Heimpartien auf dem Feld des jeweiligen Gegners austragen, berichtet Pressewart Dennis Müller. Die anderen Vereine und der Fachverband haben diese Regelung bereits abgesegnet. Das Training kann aber auf den Sportanlagen von Eintracht stattfinden. Dafür reicht ein Fußballfeld aus, sagt Müller. Auf die Frage, welche Gründe den Ausschlag gaben, den Post-SV und damit die alte Heimstätte an der Zeppelinstraße zu verlassen, antworten Rathkamp und Müller diplomatisch: Wie gesagt, wir sehen bei Eintracht einfach bessere Perspektiven. Hat es Ärger mit dem Vorstand des Post-SV gegeben? Dazu möchten die beiden nichts sagen. Eintracht-Vorsitzender Altmann erklärt, dass er mit den Verantwortlichen des Post- SV geredet habe: Natürlich waren sie nicht erfreut, aber wir möchten den Wechsel sauber über die Bühne bringen. Altmann betont, dass Eintracht die Baseballer keineswegs abgeworben habe: Sie sind auf uns zugekommen. Eintracht Hildesheim und Baseball, das passt gut zusammen, meinen Eintracht-Vize Hans-Jürgen Bertsche, Nancy Steingräber, Thomas Kruse, Eintracht-Geschäftsführer Sönke-Peter Hansen, Crusaders-Chef Thomas Rathkamp, Klubchef Rolf Altmann u. Dennis Müller (v. l.). Baseball-Info»Die Historie: In England wurde ein Spiel unter dem Namen baseball erstmals 1744 erwähnt. Belege dafür, dass das englische Baseball in den USA gespielt wurde, gibt es seit dem späten 18. Jahrhundert. Der erste gegründete Verein waren 1845 die New York Knickerbockers.»Das Prinzip: Die mit Baseballschlägern ausgestattete Schlagpartei (Angreifer) versucht, den vom Gegner angeworfenen harten Baseball so weit wie möglich ins Feld zu schlagen und die drei Ruhepunkte (Bases) zu erlaufen. Hat ein Schläger den Ball getroffen, wird er zum Läufer. Berührt der Läufer die drei Bases und kehrt er zu seinem Ausgangspunkt, dem Schlag- Rathkamp betrachtet den Wechsel als Neuanfang. Um dies zu unterstreichen, haben die Baseballer ihren Namen geändert. Künftig gehen sie als Crusaders (Kreuzritter) auf Punktejagd. Damit wollen wir einen Bezug zu den sehenswerten Kirchen in Hildesheim herstellen, sagt er. Derzeit haben die Crusaders 18 Mitglieder. Die Zahl soll erhöht werden. Wir wollen Werbung für unseren Sport machen und hoffen, dass sich weitere Leute anschließen, sagt Rathkamp. Dass die Regeln am Anfang etwas kompliziert sind, räumt er ein, aber wenn man sie erstmal begriffen hat, ist es gar nicht so schwer. Im Grunde geht es darum, Bälle zu werfen, zu schlagen undzu fangen. Wenn man dann noch schnell laufen kann, steht einer großen Baseball-Karriere nichts mehr im Weg, lächelt er. Es gehe nicht darum, Höchstleistungen zu bringen. Der Spaß ist wichtig. Bei uns ist jeder willkommen, auch Frauen. Nancy Seingräber nickt. Sie ist eine von vier Damen bei den Crusaders Das reicht noch nicht, um eine Softball-Mannschaft zu gründen. Deshalb hofft sie, dass sich bald weitere Mädchen und Frauen anmelden. Der familiäre Charakter wird bei uns groß geschrieben, sagt Rathkamp. Auch in dieser Beziehung hoffen wir in der großen Eintracht-Familie auf mehr Zuspruch. Was macht die Faszination des Baseballs aus? Es ist dieses wohlklingende Geräusch, wenn man den Ball mit dem Schläger optimal trifft. Das versetzt mich jedesmal in einen Glücksrausch, sagt Rathkamp. Ich empfehle jedem, es einfach mal auszuprobieren. In vielen steckt ein echtes Baseball-Talent. Aber die meisten wissen es nicht.» Thorsten Berner (HAZ) mal (Home Base), zurück, hat er einen Punkt erzielt (Run). Je nach Weite des Schlages unterbricht der Läufer seinen Lauf an einem der drei Bases und der nächste Spieler der Schlagpartei ist an der Reihe.»Baseball in Hildesheim: Im Jahr 1991 wurden die Hildesheim Red Thorns gegründet. Sie gehörten dem MTV 48 Hildesheim an und seit 2008 dem Post-SV. Jetzt folgte der Wechsel zu Eintracht Hildesheim. Aus den Red Thorns werden die Crusaders. Im Winter wird jeden Donnerstag von bis 22 Uhr in der Sporthalle Stadtmitte trainiert. Weitere Informationen gibt es im Internet auf der Homepage Eintracht News_23

24 Sportprogramm Männer Frauen Sportprogramm für Männer und Frauen E intracht Da wir an unserem Sportprogramm ständig arbeiten, lohnt sich ein aktueller Blick ins Internet unter H i l d e s e h i m» Montag Angebot Zeit Ort Leiter» Bodystyling 08:15 09:15 Uhr Bz balance Resi Emonts» Fit ab 50» Gymnastik» gemischt 09:15 10:15 Uhr Bz balance Gundi Pfeifer» Fit ab 50» Gymnastik» nur Damen 10:15 11:15 Uhr Bz balance Gundi Pfeifer» Bewegung, Sport u. Spiel f. Senioren 11:30 13:00 Uhr Bz balance Dagmar Gronau» Step-Aerobic 17:15 18:00 Uhr Bz balance Christiane Dieckmann» BUMP» mit Kurzhanteln 18:00 18:45 Uhr Bz balance Christiane Dieckmann» Step-Aerobic» für Einsteiger 18:45 19:30 Uhr Bz balance Ronja Klinger» Bodystyling 19:30 20:30 Uhr Bz balance Ronja Klinger» BMW 20:30 21:00 Uhr Bz balance Ronja Klinger» Good Vibration 09:15 10:15 Uhr Bz oben Resi Emonts» Stabile Mitte» das Beste für Rücken u. Bauch 10:15 11:00 Uhr Bz oben Resi Emonts» Pilates 50+ Herz 11:15 12:15 Uhr Bz oben Gundi Pfeifer» Wirbelsäulengymnastik 18:00 19:00 Uhr Bz oben Gundi Pfeifer» Fitnessgymnastik» Schwerpunkt Rücken 19:00 20:00 Uhr Bz oben Gundi Pfeifer» Wirbelsäulengymnastik 20:00 21:00 Uhr Bz oben Gundi Pfeifer» Reha-Walking 17:45 18:30 Uhr Treffpunkt Eingang Dojo Sylvia Hauke» Jedermannsport ab 50/50+ 20:00 22:00 Uhr Brühl (Gymn. 1 Std. Volleyball) Tim Rossmann» Aerobic 19:00 20:00 Uhr Goethegymnasium Christiane Dieckmann» Jazzdance 20:00 21:00 Uhr Goethegymnasium Christiane Dieckmann» Pilates 18:00 19:00 Uhr Sporthalle GS Moritzberg Klaudia Nau» Pilates 19:00 20:00 Uhr Sporthalle GS Moritzberg Klaudia Nau» Bodystyling 20:00 21:00 Uhr Sporthalle GS Moritzberg Klaudia Nau» Wintersportgymnastik 20:00 21:00 Uhr Sporthalle Ochtersum Frank Oppermann» Dienstag Angebot Zeit Ort Leiter» Bodystyling 08:15 09:15 Uhr Bz balance sigute Brönnecke» Zumba 17:00 18:00 Uhr Bz balance Petra Henneck» Step & Style 18:00 19:00 Uhr Bz balance Christiane Dieckmann» Bodystyling 19:00 20:00 Uhr Bz balance Christiane Dieckmann» Redondo-Gym 20:00 21:00 Uhr Bz balance Karin Kienert» Intensive Yoga 08:30 09:30 Uhr Bz oben Klaudia Nau» Fitnessgymnastik 09:30 10:30 Uhr Bz oben Klaudia Nau» Wirbelsäulengymnastik 18:00 19:00 Uhr Bz oben walburga Schulz» Beckenbodentraining 19:00 20:00 Uhr Bz oben Karin Kienert» Progressive Muskelentspannung» Neu! 20:00 21:00 Uhr Bz oben Mirja Holtewert» Ultra-Leicht-Laufen 18:00 19:00 Uhr Eingangsbereich Bz balance Kloppenburg Puschmann» Walking 08:30 09:30 Uhr Treffpunkt Eingang Dojo Sabine Magercord» Nordic Walking 16:00 17:30 Uhr Treffpunkt Eingang Dojo Helga Kloppenburg» Jedermannsport 19:30 21:00 Uhr Sporthalle Drispenstedt Dagmar Gronau» Sport für Ältere 14:20 15:20 Uhr Sporthalle Elisabethschule Sigute Brönnecke» Frauengymnastik 18:00 19:00 Uhr Sporthalle Marienburger Höhe Sigute Brönnecke» Frauengymnastik 19:00 20:00 Uhr Sporthalle Marienburger Höhe Sigute Brönnecke» Jedermannsport 20:00 21:30 Uhr Sporthalle Marienburger Höhe Frank Oppermann» Sport für Ältere 18:00 19:00 Uhr Sporthalle Waldorfschule Renate Görtz» Stepp-Tanz» keine Anfänger 18:30 20:00 Uhr Waldorfschule Ursula Feddeler» Frauengymnastik 19: Uhr Sporthalle Waldorfschule Renate Görtz» Jedermannsport» Männer ab 55 Jahre 20:00 21:30 Uhr Sporthalle Waldorfschule Jonas Möller» Tischtennis» für Senioren 11:30 12:30 Uhr Bz balance Horst Butterbrodt 24_Eintracht News

25 Männer Frauen» Mittwoch Angebot Zeit Ort Leiter» Beckenbodengymnastik Uhr Bz balance Karin Kienert» Wirbelsäulengymnastik 09:30 10:30 Uhr Bz balance Gundi Pfeifer» Wirbelsäulengymnastik 10:30 11:30 Uhr Bz balance Gundi Pfeifer» Step-Aerobic, Fit-Mix 17:00 18:00 Uhr Bz balance Christiane Dieckmann» Bodystyling» Neu! 18:00 19:00 Uhr Bz balance Christiane Dieckmann» Zumba 19:00 20:00 Uhr Bz balance Isabell Wintermeyer» Cross-Power» Neu! 20:00 21:00 Uhr Bz balance Carolin Szczepaniak» Fit in den Tag 07:30 08:30 Uhr Bz oben Resi Emonts» Stabile Mitte» das Beste für Rücken u. Bauch 08:30 09:30 Uhr Bz oben Resi Emonts» Yoga» voll 09:30 10:30 Uhr Bz oben Uta-Heidi Behrens» Yoga» voll 10:45 11:45 Uhr Bz oben Uta-Heidi Behrens» Capoeira» nur Fortgeschrittene 17:00 18:00 Uhr Bz oben Manuel Fernandes-Soares» Hatha Yoga» nur Fortgeschrittene 18:00 19:00 Uhr Bz oben Natasza Tomczak» Bodystyling 18:00 19:00 Uhr Gelbe Schule GS Moritzberg Simone Rossmann» Frauengymnastik 19:00 20:00 Uhr Sporthalle Elisabethschule Dagmar Gronau» Wirbelsäulengymnastik 20:00 21:00 Uhr Sporthalle Elisabethschule Dagmar Gronau» Frauengymnastik 19:30 20:30 Uhr Sporthalle Waldorfschule Sigute Brönnecke» Fitnesstraining» nur für Männer 19:00 21:00 Uhr Sporthalle Friedrich List Schule Andreas Pohl» Donnerstag Angebot Zeit Ort Leiter» Wirbelsäulengymnastik 08:30 09:30 Uhr Bz balance Gundi Pfeifer» Fit ab 50» Gymnastik 09:30 10:30 Uhr Bz balance Gundi Pfeifer» Rückenfitness 18:00 18:45 Uhr Bz balance Natasza Tomczak» Body & Mind 18:45 19:30 Uhr Bz balance Natasza Tomczak» Step-Aerobic 19:30 20:15 Uhr Bz balance Ronja Klinger» Step & Style 20:15 21:15 Uhr Bz balance Ronja Klinger» Pilates 08:30 09:30 Uhr Bz oben Klaudia Nau» Bauch Beine Po» nur Damen 09:30 10:30 Uhr Bz oben Klaudia Nau» Yoga» voll 17:30 18:30 Uhr Bz oben Uta-Heidi Behrens» Yoga» voll 18:45 19:45 Uhr Bz oben Uta-Heidi Behrens Sehstärkenmessung mit einmaligem Gerät in Niedersachsen - präzise & bequem - Informieren Sie sich jetzt! Ganz NEU: Hausbesuche Gina Heinemann Augenoptikermeisterin e.k. Bahnhofsallee Hildesheim Tel / Montag - Freitag Uhr - Samstag Uhr und nach Vereinbarung Eintracht News_ 25

26 Sportprogramm Männer Frauen» Hatha Yoga» Fortgeschrittene 20:00 21:00 Uhr Bz oben Natasza Tomczak» Reha-Walking 17:00 18:00 Uhr Treffpunkt Eingang Dojo Sylvia Hauke» Walking 18:15 19:15 Uhr Treffpunkt Eingang Bz balance» Lauftreff ab 18:00 Uhr Treffpunkt Eingang Dojo Kloppenburg Puschmann» Bodystyling 18:00 19:00 Uhr Sporthalle Itzum Christiane Dieckmann» Frauengymnastik 18:30 19:30 Uhr Sporthalle Ochtersum sigute Brönnecke» Jedermannsport 18:30 20:00 Uhr Sporthalle Ochtersum Frank Oppermann» Jedermannsport 18:45 20:00 Uhr Sporthalle Waldorfschule Dagmar Gronau» Freitag Angebot Zeit Ort Leiter» Step-Aerobic 08:15 09:15 Uhr Bz balance Christiane Dieckmann» Bodystyling 09:15 10:15 Uhr Bz balance Christiane Dieckmann» Fit ab 50 10:15 11:15 Uhr Bz balance Jens Pfeifer» BUMP» mit Langhantel 17:15 18:15 Uhr Bz balance Carolin Szczepaniak» Step-Aerobic 18:15 19:00 Uhr Bz balance Carolin Szczepaniak» Krav Maga» Neu! 19:00 20:00 Uhr Bz balance Julian Kramar Marcus Riehl» Hatha Yoga» Fortgeschrittene 08:00 09:00 Uhr Bz oben Natasza Tomczak» Yoga :00 10:00 Uhr Bz oben Natasza Tomczak» Rückenschule 10:00 11:30 Uhr Bz oben Klaudia Nau» Intensive Yoga» nur Fortgeschrittene 18:00 19:00 Uhr Bz oben Natasza Tomczak» Intensive Yoga» Anfänger 19:00 20:00 Uhr Bz oben Natasza Tomczak» Nordic Walking 10:00 11:00 Uhr Treffpunkt Eingang Dojo Wolfgang Schulze» Nordic Walking 16:00 17:30 Uhr Treffpunkt Eingang Dojo Helga Kloppenburg» Turnen für Jung-Senioren 16:00 18:15 Uhr Sporthalle Ochtersum Jens Pfeifer M. Zappe» Samstag Angebot Zeit Ort Leiter» Capoeira 12:00 14:00 Uhr Bz oben Manuel Fernandes-Soares» Bodystyling 14:30 15:30 Uhr Bz balance Carolin Szczepaniak» Cross Power 15:30 16:30 Uhr Bz balance Carolin Szczepaniak 26_Eintracht News

27 Trockengymnastik Wassergymnastik Funktionstraining Rehabilitationssport» Trockengymnastik» Funktionstraining mit Verordnung Angebot Wochentag Zeit Ort Leiter» untere Extremitäten Dienstag 16:30 17:00 Uhr Bz oben walburga Schulz» obere Extremitäten Dienstag 17:00 17:30 Uhr Bz oben walburga Schulz» ganzer Körper Dienstag 17:30 18:00 Uhr Bz oben walburga Schulz» wechselnd Mittwoch 11:30 12:00 Uhr Bz balance Gundi Pfeifer» wechselnd Mittwoch 17:45 18:15 Uhr Gymnastikhalle Renataschule Gundi Pfeifer» wechselnd Donnerstag 10:30 11:00 Uhr Bz oben Gundi Pfeifer» wechselnd Donnerstag 11:00 11:30 Uhr Bz oben Gundi Pfeifer» obere Extremitäten Donnerstag 17:00 17:30 Uhr Bz balance walburga Schulz» untere Extremitäten Donnerstag 17:30 18:00 Uhr Bz balance walburga Schulz» Wassergymnastik» Funktionstraining mit Verordnung Angebot Wochentag Zeit Ort Leiter» Wassergymnastik» voll Mittwoch 18:00 18:30 Uhr SB Schwimmhalle Himmelsthür N. N.» Wassergymnastik Mittwoch 18:30 19:00 Uhr NSB Schwimmhalle Himmelsthür N. N.» Wassergymnastik Freitag 09:00 09:30 Uhr SB Schwimmhalle Himmelsthür Silvana Terán-Bellak» Wassergymnastik Freitag 16:00 16:30 Uhr SB Schwimmhalle Himmelsthür Walburga Schulz» Wassergymnastik Freitag 16:30 17:00 Uhr SB Schwimmhalle Himmelsthür Walburga Schulz» Wassergymnastik Freitag 17:00 17:30 Uhr SB Schwimmhalle Himmelsthür Walburga Schulz» Wassergymnastik Freitag 17:30 18:00 Uhr NSB Schwimmhalle Himmelsthür Walburga Schulz» Wassergymnastik Freitag 08:30 09:00 Uhr SB Schwimmhalle Himmelsthür Silvana Terán-Bellak» ab » Wassergymnastik Dienstag 09:00 09:30 Uhr Therapiebecken St. Bernward Krankenhaus Silvana Terán-Bellak» Wassergymnastik Dienstag 09:30 10:00 Uhr Therapiebecken St. Bernward Krankenhaus Silvana Terán-Bellak» Trockengymnastik» Rehabilitationssport mit Verordnung Angebot Wochentag Zeit Ort Leiter» Reha Sport Donnerstag 16:00 17:00 Uhr Bz balance walburga Schulz» Reha Sport Montag 17:15 18:00 Uhr Bz oben Gundi Pfeifer» Reha Sport Krebs Dienstag 15:30 16:30Uhr Bz oben walburga Schulz» Lungensport» Erwachsene Mittwoch 17:30 18:30 Uhr Renataschule Ochtersum Jens Pfeifer Ambulanter Herzsport: Anmeldung über Dr. Dedroogh Klinikum Hildesheim Telefon Chefarztsekretariat Frau Dulsmann» Ambulanter Herzsport Dienstag 18:00 19:00 Uhr Förderzentrum Bockfeld Jens Pfeifer» Ambulanter Herzsport Dienstag 19:00 20:00 Uhr Förderzentrum Bockfeld Jens Pfeifer» Ambulanter Herzsport Dienstag 20:00 21:00 Uhr Förderzentrum Bockfeld Jens Pfeifer» Ambulanter Herzsport Mittwoch 18:30 19:30 Uhr Renataschule Ochtersum J. Pfeifer G. Pfeifer W. Schulz» Ambulanter Herzsport Mittwoch 19:30 20:30 Uhr Renataschule Ochtersum J. Pfeifer G. Pfeifer W. Schulz» Diabetessport Mittwoch 18:00 19:00 Uhr Elisabethschule Dagmar Gronau» Wassergymnastik» Rehabilitationssport mit Verordnung Angebot Wochentag Zeit Ort Leiter» Reha Sport Mittwoch 10:15 11:00 Uhr SB Schwimmhalle Himmelsthür N. N.» Reha Sport Freitag 15:15 16:00 Uhr SB Schwimmhalle Himmelsthür Walburga Schulz Kinderbetreuung dienstags & Freitags nur nach telefonischer Anmeldung Eintracht News_27

28 Sportprogramm Kinder Jugendliche Sportprogramm für Kinder & jugendlic he» Montag Angebot Alter Zeit Ort Leiter» Eltern-Kind-Turnen 2 3 Jahre Uhr Bz balance Petra Bartels» Eltern-Kind-Turnen 1 2 Jahre Uhr Bz balance Petra Bartels» Capoeira Uhr Bz oben Manuel Fernandes-Soares» Kindersport» Schwerpunkt Spielleichtathletik 3 5 Jahre Uhr Sporthalle GS Moritzberg Janina Altmann Jonas Möller» Kinderballett ab 3 Jahre Uhr Ballettraum Ochtersum Natalia Scherer» Kinderballett ab 5 Jahre Uhr Ballettraum Ochtersum Natalia Scherer» Badminton 9 16 Jahre Uhr Sporthalle Anne-Frank-Schule Florian Gems» Geräteturnen» Mädchen» voll 4 5 Jahre Uhr Sporthalle Ochtersum N. N.» Dienstag Angebot Alter Zeit Ort Leiter» Eltern-Kind-Turnen 1 2 Jahre Uhr Bz balance sigute Brönnecke» Krippenturngruppe» nur für Krippenkinder 2 3 Jahre Uhr Bz balance sigute Brönnecke Janina Altmann» Kindersport 3 4 Jahre Uhr Bz balance Frank Oppermann» Eltern-Kind-Turnen 2 3 Jahre Uhr Sporthalle Marienb. Höhe Sigute Brönnecke» Geschwistersport 3 8 Jahre Uhr Sporthalle Renataschule Tim Roßmann Marvin Linke» Kindersport 4 5 Jahre Uhr Sporthalle Marienb. Höhe Sigute Brönnecke» Tricking ab 12 Jahre Uhr Sporthalle Ochtersum Florian Gems» Hip Hop ab 10 Jahre Uhr Sporthalle Waldorfschule Jessica Stege» Mittwoch Angebot Alter Zeit Ort Leiter» Kindersport 6 8 Jahre Hort Uhr Bz balance Jonas Möller» Kindersport» Schwerpunkt Geräteturnen 3 5 Jahre Uhr Bz balance Conti Katzera Tim Roßmann» Capoeira Uhr Bz oben Manuel Fernandes-Soares» Kindersport 4 5 Jahre Uhr Sporthalle Elisabethschule Klaudia Nau» Tischtennis ab 8 Jahre Uhr Sporthalle Ochtersum HT2 Wiebke Salland Sport zum Anfassen Sporttage in der Arneken Galerie am 18. bis 20. April Aus Eintrachts vielfältigen Sparten präsentieren sich American Football, Baseball, Basketball, Cheerleading, Handball, Kampfsport, Tricking, Zumba u.v.m. Es lohnt sich sicherlich an allen drei Tagen vorbeizukommen. Das Veranstaltungsprogramm findet Ihr unter und Einzelheiten auf den Webseiten unserer Sparten 28_Eintracht News

29 Kinder Jugendliche» Donnerstag Angebot Alter Zeit Ort Leiter» Kindersport 4 5 Jahre Uhr Bz balance Petra Bartels» Kindersport 3 4 Jahre Uhr Bz balance Petra Bartels» Jazzdance 4 6 Jahre Uhr Bz oben Natalia Scherer» Jazzdance» Fortgeschrittene 9 14 Jahre Uhr Bz oben Natalia Scherer» Kindersport 4 5 Jahre Uhr Sporthalle Waldorfschule Sigute Brönnecke» Gerätturnen» Jungen ab 5 Jahre Uhr Sporthalle Ochtersum Frank Oppermann Conti Katzera» Trampolinturnen» voll 6 10 Jahre Uhr Sporthalle Ochtersum Julia Hußtegge» Trampolinturnen» voll ab 10 Jahre Uhr Sporthalle Ochtersum Sigute Brönnecke» Kindersport 3 4 Jahre Uhr Turnhalle Itzum Chr. Dieckmann R. Schenkemeier» Tricking ab 12 Jahre Uhr Sporthalle Ochtersum Florian Gems» Freitag Angebot Alter Zeit Ort Leiter» Tricking ab 10 Jahre Uhr Bz balance Florian Gems» Parcours ab 10 Jahre Uhr Bz balance Conti Katzera» Kinderballett 3 5 Jahre Uhr Bz oben Svenja Trümper» Kinderballett 5 7 Jahre Uhr Bz oben Svenja Trümper» Kinder-Yoga 5 10 Jahre Uhr Bz oben Natasza Tomczak» Kindersport 6 8 Jahre Uhr Sporthalle GS Moritzberg Janina Altmann Christina Haas» Rollstuhlsport Kindergruppe Behinderte & Uhr Ernst-Kipker-Halle Monika Funke Schwimmen nach Vereinbarung Nichtbehinderte Sporthalle Diakon. Werke Sorsum Aktiv für die Gesundheit Gemeinsam mit Eintracht Hildesheim und anderen Sportvereinen bieten wir Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen vielfältige Trainings- und Bewegungsprogramme mit physio- und sporttherapeutischer Anleitung und Betreuung. So können zum Beispiel in der Herzsportgruppe Herzpatienten ihre in der Klinik begonnene Bewegungstherapie fortsetzen und wieder Freude an sportlicher Bewegung erleben. Senator-Braun-Allee 33, Hildesheim Telefon: (05121) Eintracht News_29

30 Kursübersicht Schwimmhalle Himmelsthür Kursübersicht Schwimmhalle Himmelsthür» Montag Angebot Zeit Ort Leiter Hinweis» Tauchen» Jugendliche und Erwachsene Uhr SB wechselnde ÜL nur Mitglieder» Dienstag Angebot Zeit Ort Leiter Hinweis» Aqua 50 plus Uhr NSB Sabine Bensing 31,00 49,50» Aqua 50 plus Uhr NSB Sabine Bensing 31,00 49,50» Aqua Fitness Uhr NSB Uta Behrens 31,00 49,50» Aqua Fitness Uhr NSB Uta Behrens 31,00 49,50» Aqua Jogging» Fortgeschrittene Uhr SB Silvana Terán Bellak 31,00 49,50» Aqua Step Kick Uhr NSB Silvana Terán Bellak 31,00 49,50» Schwimmen für Erwachsene Uhr SB Sven Köhler nur Mitglieder» Triathlon Uhr SB Sven Köhler nur Mitglieder» Schwimmen für ehem. Wettkämpfer Uhr SB Joachim Reichwehr nur Mitglieder» Mittwoch Angebot Zeit Ort Leiter Hinweis» Aqua Fitness Uhr SB Natasza Tomczak 31,00 49,50» Aqua Fitness Uhr SB Natasza Tomczak 31,00 49,50» Aqua Jogging Uhr SB Sabine Gensrich 31,00 49,50» Aqua Fitness» Einsteiger Uhr SB Sabine Gensrich 31,00 49,50» Wassergymnastik Uhr NSB Antje Gouby 31,00 49,50» Wassergymnastik Uhr NSB Antje Gouby 31,00 49,50» Donnerstag Angebot Zeit Ort Leiter Hinweis» Triathlon» Erwachsene Uhr SB Björn Eike Zenke nur Mitglieder» Freitag Angebot Zeit Ort Leiter Hinweis» Aqua 50 plus Uhr NSB Jens Pfeifer 31,00 49,50» Aqua 50 plus Uhr NSB Jens Pfeifer 31,00 49,50» Babyschwimmen Uhr NSB Ute Göttsche Anm. ü. d. Geschäftsst. Tel » Babyschwimmen Uhr NSB Ute Göttsche Anm. ü. d. Geschäftsst. Tel » Aqua Fitness Uhr SB Silvana Terán Bellak 31,00 49,50» Aqua Fitness Uhr SB Silvana Terán Bellak 31,00 49,50» Aqua 50 plus Uhr NSB Sigute Brönnecke 31,00 49,50» Aqua Fitness Uhr SB Sabine Gensrich 31,00 49,50» Aqua Fitness Uhr SB Sabine Gensrich 31,00 49,50» Schwimmen lernen für Erwachsene Uhr NSB Sigute Brönnecke 48,30 71,30» Masters Wettkampftraining» Erwachsene Uhr SB eigen nur Mitglieder Schwimmhalle Himmelsthür Julianen-Aue 13a Hildesheim Telefon

31 Kursprogramm Balance Bewegungszentrum Kursprogramm Balance Bewegungszentrum» Montag Bz-Studio-Öffnungszeiten an den Mai-Feiertagen 2013 jeweils von Uhr Mittwoch, 1. Mai Donnerstag, 9. Mai, Christi Himmelfahrt Pfingstsonntag, 19. Mai Pfingstmontag, 20. Mai Angebot Zeit Ort Kursleitung Kursbeginn Karte Mitglied / Nichtmitglied» Kardiologisches Gerätetraining Uhr Bz Studio Jens Pfeifer sofort 10 x 25,00 50,00» Dienstag Angebot Zeit Ort Kursleitung Kursbeginn Karte Mitglied / Nichtmitglied» Hüfte-Knie Uhr Bz Studio Jens Pfeifer sofort 10 x 25,00 50,00» Fitness-Zirkel Uhr Bz Studio Christiane Dieckmann sofort 10 x 25,00 50,00» Thai Chi Uhr Bz oben Thomas Mache sofort 10 x Anmeldung beim Kursleiter Mobil: » Mittwoch Angebot Zeit Ort Kursleitung Kursbeginn Karte Mitglied / Nichtmitglied» Schulter-Nacken Uhr Bz Studio Frank Oppermann sofort 10 x 25,00 50,00» Thai Chi Uhr Ballettraum Thomas Mache sofort 10 x Anmeldung beim Kursleiter Renataschule Mobil: » Studio Work Out Uhr Bz Studio Frank Oppermann sofort 10 x 25,00 50,00» Donnerstag Angebot Zeit Ort Kursleitung Kursbeginn Karte Mitglied / Nichtmitglied» Fitness-Zirkel Uhr Bz Studio Karin Kienert sofort 10 x 25,00 50,00» Gerätetraining für Einsteiger Uhr Bz Studio Karin Kienert sofort 10 x 25,00 50,00» Kardiologisches Gerätetraining Uhr Bz Studio Gundi Pfeifer sofort 10 x 25,00 50,00» Samstag Angebot Zeit Ort Kursleitung Kursbeginn Karte Mitglied / Nichtmitglied» Rücken-Bauch Uhr Bz Studio Karin Kienert sofort 10 x 25,00 50,00» Öffnungszeiten Bz balance Montag bis Freitag» 8.00 bis Uhr» Samstag» 9.00 bis Uhr» Sonntag» bis Uhr balance Bewegungszentrum An den Sportplätzen Hildesheim Telefon Halbjahr 2013 Eintracht News_31

32 Aktuelles vom Club aktiv55 R+V IndexInvest Sicherheit und Chance auf attraktive Rendite Liebe Mitglieder von Eintracht Hildesheim, Sie suchen nach einer flexiblen Vorsorge oder Geldanlage? Sie wollen Ertragschancen nutzen und Wertverlusten vorbeugen? Dann lesen Sie das Interview des Clubbetreuers Manfred Barthels mit unserem Leiter des Finanzverbundes, Lars Schoner, denn mit R+V Index- Invest sind Sie auf der sicheren Seite! Frage: Die R+V Versicherung bietet seit kurzem die neue Lösung R+V-PrivatRente IndexInvest an. Warum gerade jetzt und warum gerade solch ein Angebot? Lars Schoner: Kunden erwarten heute bei einem Angebot für die Zukunftsvorsorge oder einer Geldanlage eine hohe Flexibilität: Sie wollen die Chance des Kapitalmarktes nutzen und gleichzeitig Sicherheit haben. R+V-PrivatRente IndexInvest bietet ihnen beides! Wie funktioniert das? Ein Produkt, das gleichzeitig Kapitalmarktchancen als auch Sicherheit bietet Mit R+V-PrivatRente IndexInvest können Kunden an der positiven Wertentwicklung des Index Euro Stoxx 50 partizipieren. Dabei besteht für sie Sicherheit vor Kapitalverlusten, denn bei dieser Anlage kann der Policenwert niemals sinken. R+V-PrivatRente IndexInvest ist zudem sehr flexibel: Der Kunde kann jährlich wählen, Stellen Sie sich vor, folgende Ihrer Wünsche gehen in Erfüllung: eine volle Geld-zurück-Garantie am Ende der Vertragsdauer erzielte Erträge werden jährlich gesichert und gutgeschrieben in der gesamten Aufschubphase fällt keine Abgeltungssteuer an ein Einstieg schon ab einem Einmalbeitrag von oder ab einem laufenden monatlichen Beitrag von 25 hohe Flexibilität und kurzfristige Kapitalverfügbarkeit Wahl zwischen Kapitalauszahlung und/oder lebenslanger Rente Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann rufen Sie uns an! ob er weiterhin am Euro Stoxx 50 partizipieren oder in eine sichere Verzinsung wechseln möchte. Der Zins wird jedes Jahr neu festgelegt. Alle erzielten Erträge ob aus der Indexpartizipation oder der sicheren Verzinsung werden jährlich dem Vertrag gutgeschrieben und sind ab dann garantiert. Natürlich punktet das Angebot darüber hinaus mit den Steuervorteilen einer Versicherung: Keine Abgeltungssteuer in der Ansparphase und Steuervorteile bei der Auszahlung. Für welche Kunden ist die R+V-IndexInvest besonders interessant? Das Angebot eignet sich für Kunden, die eine sichere Altersvorsorge suchen. Es ist aber aufgrund der Steuervorteile auch eine attraktive und ertragreiche Lösung für die Geldanlage. Herr Schoner, herzlichen Dank für diese ausführlichen Informationen! Wir freuen uns auf Sie! Brigitta Brinkmann, Ulrike Duderstadt und Manfred Barthels, Clubbetreuer aktiv55 Restplatzbörse für Clubveranstaltungen Sichern Sie sich die wenigen freien Plätze bei folgenden Veranstaltungen: 23. April 2013 Vermögensübertrag mit Pfiff Vortragsabend mit wertvollen Informationen für die Übertragung von Immobilien, Bank- und Versicherungsguthaben. Freier Eintritt 25. Juni 2013 Eine Stadt mit Charme Duderstadt und das Grenzlandmuseum Eichsfeld Informativer und abwechslungsreicher Tag in der üppigen Kulturlandschaft des Eichsfeldes. Preis 47,95 p.p. Anmeldungen unter Telefon:

33 Die Reisebüros der Volksbank Hildesheimer Börde eg Unsere Reisetipps 2013 BERLIN IM PHANTASTISCHEN LICHTERGLANZ & SONNTAGS-SHOPPING Sa/So Im Oktober 2013 findet zum 9. Mal in Berlin eines der größten Lichtkunstfestivals statt. Am Samstagabend erleben Sie viele Bauwerke Berlins in einem spektaluären Lichtermeer. Sie reisen bequem per ICE und übernachten im komfortablen IVBERGS-Hotel Haus der Kulturen der Welt visitberlin Scholvien in guter, zentrumsnaher Lage. Optimale Fahrzeiten fast 2 ganze Tage in Berlin! Nutzen Sie den verkaufsoffenen Sonntag für einen ausgiebigen Einkaufsbummel. Schließlich gibt es in Berlin nichts, was es nicht gibt! Inklusive: ICE-Bahnfahrt, 1x Ü im komfortablen IVBERGS- Hotel, reichhaltiges Frühstücksbuffet bereits ab 99,- p.p./dz DRESDEN DAS FLORENZ DER ELBE MIT BESUCH DER SEMPEROPER Operette Der Rosenkavalier von Richard Strauß Anja Upmeier, Dresden Marketing 4-tägige Städtereise Inklusive: ICE-Anreise ab/ bis Hildesheim, 3x Ü im 4*-Komforthotel nh Dresden, tägl. Frühstücksbuffet, Erlebnis-Ticket mit großer Stadtrundfahrt, Stadtrundgängen u.v.m. bereits ab 208,- p.p./dz Eintrittskarte für die Operette Der Rosenkavalier in der Semperoper, gute Plätze im Parkett +91,- p.p. ZAUBER DES NORDENS: NORWEGISCHE FJORDE & BERGE(N) mit AIDAluna Tage/5 Nächte Hamburg Seetag Bergen Ulvik Eidfjord Seetag Hamburg Diese AIDA Seereise bietet viele Highlights: das Auslaufen in Hamburg, zwei entspannende Seetage, einen Tag im charmanten Bergen und einen Tag inmitten berauschender Natur im Hardangerfjord. Inklusive: Bahnfahrt ab/bis Hildesheim, AIDA Bustransfer zwischen Hamburg Hbf und Schiff, 6-tägige AIDA Seereise an Bord von AIDAluna, Vollpension an Bord, Tisch getränke (Wein, Bier, Cola, Limo, Wasser, Kaffee, Tee) zu den Hauptmahlzeiten in den Buffetrestaurants, Trink gelder an Bord, Nutzung der kostenfreien Sport- und Unterhaltungsangebote, sowie der großen Saunalandschaft. Meerblickkabine nur +100,- p.p. Balkonkabine nur +200,- p.p. ab 599,- * *Preis bei 2er-Belegung in Euro pro Person (Innenkabine), basierend auf AIDA VARIO-Konditionen, limitiertes Kontingent. SCHIENEN-KREUZFAHRT IM NOSTALGIE-ZUG CLASSIC COURIER MASUREN KÖNIGSBERG DANZIG ab/bis Hildesheim Hbf Reisen Sie bequem im Stil des goldenen Zeitalters der Zugreisen im CLASSIC COURIER mit nostalgischem Ambiente und komfortablen Fahrgefühl ab/bis Hildesheim Hbf ohne Umstieg! Vertreten Sie sich im Zug die Beine, besuchen Sie den Speisewagen oder genießen Sie bei musikalischer Untermalung Ihren Drink im Salonwagen. Die Übernachtungen erfolgen in Hotels. Der Gepäckservice hilft am Bahnhof und übernimmt den Koffertransport von Hotel zu Hotel. Steigen Sie ein zu einer unvergesslichen Schienenkreuzfahrt! Inklusive: Bahnfahrt im Sonderzug CLASSIC COURIER ab/bis Hildesheim, Platzres. im 1. Klasse-Abteil, 6x Ü/HP in Hotels der guten Mittelklasse, Chefreiseleitung, umfassendes Ausflugs- und Besichtigungsprogramm unter deutschspr. Leitung ab 995,- p.p./dz zzgl. Russisches Visum 59,- p.p. Weitere Angebote unter Bad Salzdetfurth Bodenburger Straße 8a Telefon Sarstedt Steinstraße 5 Telefon Hoheneggelsen Hauptstraße 46 Telefon Hildesheim-Itzum Hansering 110 Telefon Hildesheim- Ochtersum Im Hagebaumarkt Im Mittelfeld 3 Tel.: Volksbank Hildesheimer Börde eg Wir treten ausschließlich als Vermittler namhafter deutscher Reiseveranstalter auf. Verfügbarkeit und Zwischenverkauf vorbehalten. Stand:

34 Gesundheit bz-studio Gesundheit Eine kleine Bildergeschichte aus dem Sport Zwei auf der Reservebank oder ist es die Strafbank? Drei an der Verpflegungsstation! Und Eine versorgt sie gleich! Es könnte auf einem Sportplatz sein es ist aber im Studio des Bz balance! Dort wo man sich trifft beim Training. Dort wo man individuell trainieren kann, aber doch nicht allein ist. Hier wird auch Gemeinschaft gepflegt und mit Humor und Freude ist man und Frau gut motiviert. Übrigens nicht nur zur Faschingszeit, in der diese Aufnahmen entstanden.» Jens Pfeifer Sport in der Krebsnachsorge Interessierte sind herzlich willkommen! Eine weitere Übungseinheit bietet Eintrachts Gymnastiklehrerin Walburga Schulz. Ab 4. April 2013 treffen sich die Teilnehmer von Uhr, in der Sporthalle Andreanum. In den Sommerferien erfolgen die Übungseinheiten auf dem Eintracht Sportplatz. Weitere Informationen in der Eintracht Geschäftsstelle und telefonisch / St. Bernward Krankenhaus Hildesheim Gesundheit hat viele Aspekte! Das St. Bernward Krankenhaus Foto: CEFutcher / istockphoto.com unterstützt das Angebot von Eintracht Hildesheim, sporttreibende Vereinsmitglieder, die sich gesund fühlen und nicht in ärztlicher Behandlung sind, auf ihre Sporttauglichkeit zu untersuchen. engagiert sich gemeinsam mit Eintracht Hildesheim für den Rehabilitationssport in der Krebsnachsorge. fördert sportliche Mitarbeiter. Treibestraße 9, Hildesheim, Telefon , 34_Eintracht News

35 3. Hildesheimer Gesundheitsmesse Gesundheitsecke Eintracht auch auf der 3. Hildesheimer Gesundheitsmesse vertreten Gesundheits ecke Fit in den Frühling mal anders!? Der Messestand von Eintracht Hildesheim war nicht zu übersehen auf der dritten Gesundheitsmesse in der Sparkassenarena. Jeder Besucher, der die Halle betrat, musste vorne links am Stand Nummer 1 vorbei. Dort fielen unübersehbar die vielen grünen Luftballons, aufgereiht über unserem Messestand, ins Auge. Unter den Ballons war an beiden Tagen stets viel los. Eintracht präsentierte sich als Verein für die ganze Familie, als Verein, in dem der Gesundheits- und Rehasport groß geschrieben wird. Insoweit waren es in erster Linie ältere Menschen, die sich für unsere Sportangebote interessierten. Eintrachts Vorstandsriege wechselte sich ab, um am geschmackvoll hergerichteten Stand die Fragen interessierter Frauen und Männer zu beantworten. Man ist dann doch immer wieder überrascht, wie wenig Wissen viele ältere Leute vom heutigen Sport haben, meinte unser stellvertretender Vereinsvorsitzender Hans-Jürgen Bertsche nach den beiden Messetagen. Für viele Leute beschränkt sich Sport leider immer noch auf schnelles Laufen, Geräteturnen und Toreschießen. Vielen sei auch nicht bekannt gewesen, dass sich die Krankenkassen an den Kosten für bestimmte Kurse und Übungseinheiten beteiligen, sagte Bertsche. Diesem Mangel an Wissen über den heutigen Vereinssport abzuhelfen das ist Eintracht mit Erfolg auch auf der dritten Hildesheimer Gesundheitsmesse gelungen.» Wolf-Gerhard Kind Nach den langen Winterwochen möchte jeder den Körper wieder in Schwung bringen! Wie wärs mal mit einer Schüßler-Mineralsalz-Kur? Schüßler-Salze sind Mineralsalze in homöopathischer Dosierung (Dr. med. Wilhelm Heinrich Schüßler, ). Die Wirkung basiert auf der Annahme, Krankheiten entstünden allgemein durch Störungen des Mineralhaushalts der Körperzellen und könnten durch homöopathische Gaben von Mineralien geheilt werden. Eine Alternative oder Ergänzung zu den vielfältigen Diätkuren in der Presse könnte z.b. eine Frühlingskur zur Ankurbelung des Stoffwechsels mit den Schüßlersalzen 6, 10 und 12 sein: Nr. 6, Kalium sulfuricum ist das Salz der Entschlackung, Nr. 10, Natrium sulfuricum gilt als Leberfunktionsmittel, Nr. 12, Calcium sulfuricum soll Stoffwechselvorgänge mobilisieren und auf Schleimhäute reinigend wirken. Wir empfehlen über einen Zeitraum von 3 bis 4 Wochen je 3 Tabletten morgens Nr. 10, mittags Nr. 6 und abends Nr. 12 langsam im Mund zergehen zu lassen oder in Wasser aufzulösen und schluckweise zu trinken. Dr. Hansjörg Läer Ihr Spezialist für: Herz-Kreislauf, Schmerzen, Diabetes, Homöopathie Dr. Hansjörg Läer Almsstraße 36/ Hildesheim Tel info@sonnenapo-hildesheim.de 20%* Rabatt auf Schüßler-Salze * gilt nur bis zur nächsten Ausgabe der Eintracht News, keine Doppelrabattierung» Apotheker s Tipp: Gerne berät Sie unser Fachpersonal über die vielfältigen positiven Eigenschaften und Besonderheiten aller Schüßler- Salze. Testen Sie uns! Interessante Quellen zum Weiterlesen: Pharmazeutische Zeitung 11/2013, Pta forum Schüßler-Salze, Günther H. Heepen, GU Verlag 2008 Eintracht News_35

36 Kinder Fasching Hort und Natur Kinder Hortkinder setzen sich für die heimische Artenvielfalt ein Highligh t Kinderfasching Am Samstag, dem 9. Februar 2013, hieß es auch bei Eintracht Hildesheim traditionell: Pottheißa. Mit viel Spaß, Spielen und ganz vielen Süßigkeiten verbrachten über 50 kleine und große Kinder zwei tolle Stunden im Bz balance. Die Sporthalle wurde von den FSJlern und Azubis in eine sportliche Festhalle verwandelt. Besonderes Highlight stellte der verwandelte Eingang zur Turnhalle dar. Dort wurde in die Turnhalle hinein gerutscht, somit konnten auch nur die Kleinen in die Halle und die Eltern mussten draußen bleiben. Gespielt und geturnt wurde natürlich auch, schließlich ist Eintracht ja ein Sportverein! Kinderfasching bei Eintracht Hildesheim ist für mich immer ein Highlight des Jahres!, stellte der fürs Marketing verantwortliche Enrico Gabelmann fest. Wenn man nach den Kostümen der Kinder, FSJlern und Azubis geht, kann man da auch wirklich nur zustimmen! Viele Fotos finden Sie unter Rossmann Faschingszeit, Narrenzeit wie sich jeder freut. Wer will, der verkleidet sich und tanzt zur Musik heut. Tanzen kann, wirklich wahr, hier ein jedes Kind. Lustig und auch fröhlich sein, das ist der Faschingssinn. Die Kinder des Hortes bauten im Spätsommer im Rahmen des ökologischen Jahres mit unserem FöJler und Erzieherinnen ein Insektenhotel. An zwei Tagen wurde auf dem Eintracht Gelände fleißig gebastelt. Baumscheiben wurden angebohrt und mit Stäben Niströhren gestochen, Blumentöpfe mit Stroh gefüllt und anschließend alles in das Hotel eingebaut. Dabei erfuhren die Kinder, warum der Bau eines Insektenhotels sinnvoll ist, wer darin wohnt und wie der Alltag der Bewohner aussieht. Die Kinder hatten viel Spaß und mit großem Einsatz wurden die notwendigen Aufgaben erledigt. Das Bohren der Löcher in die Baumstücke ist Schwerstarbeit!!! Im Sommer können die harmlosen Nützlinge bei ihrer fleißigen Arbeit beobachtet werden. Das Insektenhotel steht am Biergarten der Vereinsgaststätte. Ein lohnendes Gemeinschaftswerk für die Hortgruppe.» Nadine Remy 36_Eintracht News

37 Eiszeit Krippe Hampelmann Dank Eiszeit Hortkinder on Ice Während der Winterferien haben wir die Gelegenheit genutzt. Der Platz an der Lilie in der Innenstadt bot uns einen winterlichen Sportspaß. Kinder liebten es, übers Eis zu flitzen ob als elegante Eisprinzessin oder als rasanter Flitzer. Aber aller Anfang war schwer! Besuch in der Krippe Hampelmann Frank Wodsack besuchte die Kinder des Hampelmanns und brachte ihnen zwei Bogenroller mit. Die Spende kam suuuper an. Danke nochmals für die Spende an die Wiederaufbau Braunschweig Eintracht News_37

38 Intern Hildesheimer Stadtfest Hildesheimer Stadtfest 2013 Bürgermeile Liebe Einträchtlerinnen und Einträchtler, sehr geehrte Damen und Herren, wie Sie vielleicht auch schon den Medien entnommen haben, wird in diesem Jahr von Donnerstag, 13. Juni, bis Sonntag, 16. Juni, Uhr, anstelle des Schützenfestes erstmalig das Hildesheimer Stadtfest stattfinden. Dieses soll mit einem attraktiven Angebot und Programm Bürgerinnen und Bürger wie auch Gäste in die Innenstadt ziehen. Rund um den Marktplatz, das Rathaus, den Andreasplatz und in der gesamten Fußgängerzone sollen die Menschen eine außergewöhnliche Atmosphäre genießen können. Vom Straßenvarieté mit Künstlern und Musikern längst vergangener Epochen über einen nostalgischen Vergnügungspark mit einzigartigen Jahrmarktsraritäten und historischen Fahrgeschäften aus den Anfängen des 20. Jahrhunderts bis hin zum gemütlichen Biergartenambiente reicht das abwechslungsreiche Programm. Auch der Schützenumzug ist ein zentraler Bestandteil des Festes. Er zieht, wie gewohnt, am Sonntag durch die Straßen der Innenstadt. Mitmachen erwünscht Neben dem bestehenden Programm und Angebot ist in der Fußgängerzone und in den umliegenden Innenstadtbereichen am Samstag, 15. Juni, eine Bürgermeile geplant. Gerne möchten wir Sie dazu aufrufen und motivieren, sich daran in Form von Präsentations- und Infoständen, mit tollen, ideenreichen Aktionen oder unterhaltsamen Bühnenprogrammpunkten zu beteiligen. Falls Sie Interesse haben, mit Ihrer Abteilung mitzuwirken, lassen Sie uns bitte den Antwortbogen ( ausgefüllt zukommen. Aus planerischen Gründen wären wir Ihnen für eine zeitnahe Rückmeldung dankbar. Wir würden uns freuen, Sie als Beteiligte oder auch Besucher auf dem Hildesheimer Stadtfest begrüßen zu dürfen! Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung und verbleiben mit freundlichen Grüßen Hildesheim Marketing GmbH Ansprechpartner: Insa Bandemer, Abteilung: Citymanagement & Event Telefon: _Eintracht News

39 Stellenangebot Stellenangebot Eintracht Hildesheim von 1861 e.v. ist mit ca Mitgliedern der größte Sportverein in Hildesheim und umfasst über 20 Fachsportbereiche. Der Verein verfügt u.a. über ein Sportbewegungszentrum mit Fitness-Studio, Tennisplätzen, Tennishalle, Sporthallen, Schwimmhalle, Sportanlagen mit Rasen- und Kunstrasenplätzen, Geschäftsstelle, Kegelanlage sowie verpachteten Restaurants. Da unser jetziger Geschäftsführer in den Ruhestand geht, suchen wir zum 1. Oktober 2013 einen Vereinsgeschäftsführer (w/m) mit entsprechender Berufserfahrung. In dieser Funktion berichten Sie direkt dem Vorstand. Der Geschäftsführer ist für die Verwaltung des Vereins verantwortlich. Das Aufgabengebiet stellt vielfältige Herausforderungen in betriebswirtschaftlicher, sportfachlicher und förderrechtlicher Hinsicht sowie Personalführung und -verwaltung, im Marketing und im Verständnis für sozial- und sportpolitische Belange an den Geschäftsführer. Die wesentlichen Aufgaben umfassen: - Leitung der Geschäftsstelle des Vereins - Organisation von Gebäude- und Sportstättenmanagement - Fach- und Dienstaufsicht gegenüber den haupt- und nebenamtlichen Mitarbeitern des gesamten Vereinsbereiches - konzeptionelle und strategische Entwicklung des Vereins im Rahmen der Beschlüsse der Vereinsorgane - Vorbereitung der Organsitzungen und Umsetzung der Beschlüsse des Vorstandes oder anderer Vereinsorgane Anforderungsprofil: - abgeschlossenes sportwissenschaftliches Hochschulstudium oder eine den Aufgaben entsprechende Qualifikation - einschlägige Berufserfahrung in führender Position in einer vergleichbaren gemeinnützigen Organisation bzw. in der Verwaltung oder der Wirtschaft - Organisations- und Verhandlungsgeschick - konzeptionelle Kompetenzen - kaufmännische bzw. betriebswirtschaftliche Kompetenzen mit möglichst praxisnaher Erfahrung - Erfahrung im Umgang mit vereinsrechtlichen Strukturen mit ehrenamtlich arbeitenden Gremien - Bereitschaft zu Arbeitszeiten auch außerhalb der üblichen Bürozeiten Wir bieten: - verantwortungsvolle und vielseitige Aufgaben auf Leitungsebene mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten, großer Selbständigkeit und Eigenverantwortung Der Makler, Ihr unabhängiger Partner. VVR Vereinigte Versicherungsmakler Ristenpart GmbH Lucienworthstraße Hildesheim Tel Fax info@starkermakler.de Ihre aussagefähige Bewerbung mit den entsprechenden Zeugnissen, Referenzen sowie Ihren Gehaltsvorstellungen richten Sie bitte bis zum 30. April 2013 an: Eintracht Hildesheim von 1861 e.v. Sönke-Peter Hansen Geschäftsführer An den Sportplätzen 10, Hildesheim Telefon (05121) Mail: sphansen@eihi.de Eintracht News_39

40 Intern Radtour Ostsee 40_Eintracht News

41 Schwimmhalle Himmelsthür Öffnungszeiten 01. Mai bis 31. August 01. September bis 30. April Montag 06:00 08:00 15:00 19:00 Uhr Montag 06:00 08:00 15:00 19:00 Uhr Dienstag 15:00 19:00 Uhr Dienstag 06:00 08:00 14:00 19:00 Uhr Mittwoch 06:00 08:00 09:00 12:00 16:00 20:00 Uhr Mittwoch 06:00 08:00 09:00 12:00 14:00 22:00 Uhr Donnerstag 16:00 20:00 Uhr Donnerstag 06:00 08:00 14:00 22:00 Uhr Freitag 06:00 08:00 16:00 20:00 Uhr Freitag 06:00 08:00 13:00 22:00 Uhr Samstag 08:00 12:00 Uhr Samstag 06:00 17:00 Uhr Sonntag 08:00 13:00 Uhr Sonntag 08:00 13:00 16:00 19:00 Uhr Eintrittspreise Die Kasse ist geöffnet bis eine Stunde vor Schließung der Schwimmhalle. Eintrittspreise für Eintracht Mitglieder und Ermäßigungsberechtigte. Einzelkarte Erwachsene 3,00 Einzelkarte Erwachsene 2,50 Einzelkarte Kinder, Schüler *, Studenten * 2,00 Einzelkarte Kinder, Schüler, Studenten 1,50 12er Karte Erwachsene 30,00 12er Karte Erwachsene 25,00 12er Karte Kinder 20,00 12er Karte Kinder 15,00 Schwimmen Lernen 71,30 Schwimmen Lernen 48,30 10er Kurskarte 49,50 10er Kurskarte 31,00 Seepferdchen 66,00 Seepferdchen 44,00 Baby Schwimmen 60,50 Baby Schwimmen 38,50 Überschreitungsgeld je angefangene Stunde Erwachsene ** 1,50 Überschreitungsgeld je angefangene Stunde Jugendliche ** 1,00 Die Badezeit beträgt 2 Stunden, einschließlich Aus- und Ankleiden. Benutzung der Schwimmhalle ohne Berechtigung ** 15,00 Die Schwimmzeit endet 30 Min. vor Schließung der Schwimmhalle. Verlust eines Schlüssels ** 15,00 Wassertemperatur 28 C Beschädigung eines Schlüssels ** 7,00 * Mit Nachweis! ** Preis gilt auch für Eintracht Mitglieder. E Schwimmen gug H i intracht l d e shhi.de s e h i m Für unsere Schwimmhalle suchen wir zu sofort eine/n AnimateurIn für Kindergeburtstage und Firmenfeiern. Voraussetzungen sind gute Schwimmkenntnisse und ein aufgeschlossenes, lustiges Wesen, gerne auch mit Erfahrung. Auf Stunden- oder auf Basis. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an petra.hoffmann@eintracht-hildesheim.de. Eintracht News_41

42 E H i intracht l d e s h e i m Intern Sporttage in der Arnekengalerie Geburtstagsglückwünsche Nachrufe + Impressum Herzlichen Glückwunsch unserem Vizepräsidenten Heinz Geyer zu seinem 90.! Geburtstag am 22. Februar Er hat nicht nur Hildesheim verändert, sondern auch Eintracht. Dafür herzlichen Dank! Präsidium und Vorstand Sport zum Anfassen Sporttage in der Arneken Galerie am 18. bis 20. April Aus Eintrachts vielfältigen Sparten präsentieren sich American Football, Baseball, Basketball, Cheerleading, Handball, Kampfsport, Tricking, Zumba u.v.m. Es lohnt sich sicherlich an allen drei Tagen vorbeizukommen. Das Veranstaltungsprogramm findet Ihr unter und Einzelheiten auf den Webseiten unserer Sparten Eintracht kooperiert mit Jim + Jimmy GmbH und easy.golfen der Sportwelt Hildesheim am Lerchenkamp 60 Dadurch genießen Eintracht Mittglieder vielfältige Vorteile wie z.b. Einführungs-/ Schnupperkurse. Für diesen Anlass bieten wir die Qualifizierungsmöglichkeit für eine/n ÜbungsleiterIn. Dadurch soll dann der Aufbau einer Eintracht-Kletter-Gruppe und/oder Golf-Gruppe ermöglicht werden. Interessierte wenden sich bitte an enrico.garbelmann@eintracht-hildesheim.de Nachrufe Herzliches Beileid den Angehörigen von Walter (Jonny) Wiggermann den Angehörigen von Bernd Wetjen den Angehörigen von Helmut Gräbig Eintracht News Anzeigen Enrico Garbelmann news@eihi.de Impressum Die Eintracht-News erscheint 4x jährlich.» Herausgeber: Eintracht Hildesheim von 1861 e. V.» Redaktion: Sönke Peter Hansen, Enrico Garbelmann, Die Pressewarte bzw. Artikelverfasser der Abteilungen» Gesamtherstellung: Druckhaus Köhler GmbH, Harsum» Auflage: Exemplare» Verteilung: Postvertrieb. Der Postvertriebspreis ist durch den Mitgliedsbeitrag abgegolten, Einzelbezugspreis 0,50 EUR.» Geschäftsstelle: An den Sportplätzen 10» Hildesheim Tel » Fax info@eihi.de» Öffnungszeiten: Montag» 8.00 Uhr bis Uhr» Dienstag» 8.00 bis Uhr» bis Uhr» Donnerstag» 8.00 bis Uhr» bis Uhr» Bewegungszentrum balance: An den Sportplätzen 10» Tel » Schwimmhalle Himmelsthür: Julianen-Aue 13a» Tel » GTP Purzelbaum: Tel » Kinderkrippe Hampelmann: Tel E H i intracht l d e s e h i m» Fachabteilungen des Vereins: American Football» Badminton»Baseball» Basketball Behindertensport» Cheerleading» Fechten» Handball Hockey» Judo» Karate» Leichtathletik» Schwimmen Tauchsport» Tennis» Triathlon» Turnen» Volleyball Wintersport» Tennishalle TC Gelb-Rot/Eintracht: Lucienvörder Allee 2» Konten des Vereins: Sparkasse Hildesheim» Nr (BLZ ) Volksbank Hildesheim» Nr (BLZ ) Postbank Hannover» Nr (BLZ )» Spendenkonto des Vereins: Sparkasse Hildesheim» Nr (BLZ )» Clubgastronomie: Gaststätte Eintracht» Tel Tennisstübchen» Tel Gaststätte Schwimmhalle Himmelsthür» Tel » weitere Infos unter 42_Eintracht News

43 Unsere Disziplin: Räume gestalten! Wohnprofi. espresso-agentur.de Einfach Wohnsinn! Tel. (05121) das wohnungs- und serviceunternehmen der stadt Sparkassen-Finanzgruppe Jetzt Finanz-Check machen! Das Sparkassen-Finanzkonzept: ganzheitliche Beratung statt 08/15. Service, Sicherheit, Altersvorsorge; Vermögen. Geben Sie sich nicht mit 08/15-Beratung zufrieden machen Sie jetzt Ihren individuellen Finanz-Check bei der Sparkasse. Wann und wo immer Sie wollen, analysieren wir gemeinsam mit Ihnen Ihre finanzielle Situation und entwickeln eine maßgeschneiderte Rundum- Strategie für Ihre Zukunft. Mehr dazu in Ihrer Geschäftsstelle oder unter Wenn s um Geld geht Sparkasse.

44 WINDRICH & SÖRGEL Besuchen Sie uns auch auf Arnekenstraße Hildesheim

MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister

MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister Die Indiaca Männer des MTV Eintracht Celle gehören zu besten Spielern Deutschlands. Am Wochenende 8. und 9. Juni 2013 trafen sich in Emden die besten

Mehr

Der unbesiegbare Cyborg

Der unbesiegbare Cyborg Der unbesiegbare Cyborg Es war einmal ein sehr guter Boxer, er hieß Daniel und war der zweitbeste auf der ganzen Welt. Er wohnte in einem Haus. Zwanzig Jahre später kam die Zukunft und die Menschen bauten

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil 29.06.2018 Ab Ende August 2017 habe ich die Gruppe der F/G Junioren zusammen mit Jeanine Soriano mit 11 Spielern (4 F-/7 G-Spieler)

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum Es gilt das gesprochene Wort 2 Anrede, es ist eine der schönsten Aufgaben einer Oberbürgermeisterin,

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

HipHop. V2-HipHop. 16:30 18:00 Kinder

HipHop. V2-HipHop. 16:30 18:00 Kinder HipHop V2-HipHop Trainingszeiten: donnerstags: Turnhalle GS Werste 16:30 18:00 Kinder samstags: Kreissporthalle Schulzentrum-Süd 11:00 12:30 Anfänger 12:30 14:00 Jugendliche und Fortgeschrittene sonntags:

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Rostock. Die Leichtathleten des SC Frankfurt sind ihrer Tradition treu geblieben und bei ihrer neunten Teilnahme mit Medaillen vom 12. Ostseepokal in Rostock

Mehr

Jahresbericht Trampolin TV Rüti

Jahresbericht Trampolin TV Rüti Jahresbericht Trampolin TV Rüti Umzug ins BounceLab Mit der Schliessung des Trainingszentrums Bubikon musste sich die Trampolinriege des TV Rüti eine neue Trainingsmöglichkeit suchen. Glücklicherweise

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 3. inoffizielle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren.

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren. Das Schuljahr 2010/2011 begann für 34 unserer Schüler und Schülerinnen aus der Haupt- und Berufsschulstufe mit der Vorbereitung und dem Training auf die Sportveranstaltung -Jugend trainiert für Special

Mehr

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

Elternbrief Ausgabe Januar 2015 DLRG Niestetal e.v. Elternbrief Ausgabe Januar 2015 Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen Sie nur noch anzuwenden. (Blaise Pascal, 1623-1662) Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, wir möchten

Mehr

Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen

Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen Auch im vergangenen Wettkampfjahr waren unsere Schwimmer wieder sehr erfolgreich in den Schwimmbecken von Bernburg bis Budapest unterwegs.

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom 15.06.2018 Anwesend: siehe Anwesenheitsliste TOP 1: Begrüßung durch Hugo Tagesordnung wird einstimmig genehmigt TOP 2: Wahl des Versammlungsleiters und des

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang Lasst euch bewegen Neujahrsempfang TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Wie in jedem Jahr fand im Januar ein Neujahrsempfang für alle Mitarbeiter und deren Lebensgefährten im Soldatenfreizeitheim

Mehr

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt. Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Nach längerer Heimspielpause gastieren diese Woche endlich mal wieder unsere Aktivmannschaften in der Steinlachhalle. Es steht ein ereignisreiches Wochenende an und das

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte.

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte. Aus dem Basketballkorb Seit nun mehr 35 Jahren ist der SC Wörnsmühl mit einem Virus infiziert. Er äußert sich in einer krankhaften Sucht, das rote, runde Leder in einen Korb zu werfen. Schleichend eingeschleppt

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Australier lassen die Rekorde purzeln

Australier lassen die Rekorde purzeln Sportholzfäller aus Down Under gewinnen STIHL TIMBERSPORTS Team-WM 2015 Australier lassen die Rekorde purzeln Nicht zu schlagen: Die Nationalmannschaft aus Australien ist neuer und alter Team- Weltmeister

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

FC 1920 Eschelbronn e.v.

FC 1920 Eschelbronn e.v. FC 1920 Eschelbronn e.v. Winterfeier mit unterhaltsamem Show-Programm und Ehrungen Mit einer gelungenen Winterfeier, bei der die Unterhaltung mit Sketchen, Show und Tanz im Vordergrund stand, begann der

Mehr

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013 Tag 1 05. Juli 2013 Anreisetag Am Flughafen in Frankfurt traf sich um 17:00 Uhr ein Teil der Sportler welche am heutigen Tag zur Universiade nach Kazan reisten, seitens des ADH war dies sehr gut organisiert.

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

SV Henstedt-Ulzburg. Badminton. Sponsoring

SV Henstedt-Ulzburg. Badminton. Sponsoring SV Henstedt-Ulzburg Badminton Sponsoring Wir spielen Badminton! Die Badmintonabteilung des SV Henstedt-Ulzburg besteht aktuell aus circa 140 Sportlerinnen und Sportlern im Alter von 6 bis 70 Jahren. Unsere

Mehr

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und 12.04.2015 in Zwickau Am 11.04.2015 fuhren alle Kegler und Keglerinnen aus dem gesamten Lande Sachsen nach Zwickau zu den sächs.

Mehr

1. Regio Cup 2017, in Chur

1. Regio Cup 2017, in Chur 1. Regio Cup 2017, 11.3.17 in Chur Hauptpersonen: Lena, Liam, Damjan und Janik Coach: Claudia Günsberg Kurz vor 9 Uhr morgens kamen wir zusammen in Chur an. Die Sportanlage Sand war unser Ziel. Zuerst

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Internationales Turnier in Baden - Baden

Internationales Turnier in Baden - Baden Internationales Turnier in Baden - Baden Das Team hat sich pünktlich um 8.30 am Bad Bahnhof in Basel getroffen, um das Abenteuer internationales Turnier in Angriff zu nehmen. Mit dem ICE ging es auf direktem

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, das Wochenende war wieder einmal recht erfolgreich! Besonders der Spieltag der männlichen DJugend zeigte, wie viel Potenzial in der Mössinger Jugend doch steckt! Die erste

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Von 30 teilnehmenden Mannschaften starteten 4 Mannschaften für die SG Stern Bremen in den 31. Pokal-Wettbewerb. Stern 4 mit den

Mehr

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Sport in Hagen und Umgebung Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Viel Lob für Holthausenerinnen. Team ist stolz auf das Erreichte. Neuer Angriff im Jahr 2018 Die Damen 60 des Holthauser TV verlieren

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi 1. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi Vorwort Trainer Moin Moin! Liebe Handballbegeisterte, diese Hallenzeitung soll ein Anfang sein, um auch die Begeisterung für den Handball in unserer Region

Mehr

Ein Jahr ganz anders erleben

Ein Jahr ganz anders erleben Ein Jahr ganz anders erleben Lena Nielsen, Brasilien Ein Auslandsjahr ist ein Jahr wie kein anderes. Es unterscheidet sich so sehr von den ganzen anderen Jahren, die man schon erlebt hat. Wenn man sonst

Mehr

Team Aerobic. Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013

Team Aerobic. Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013 Turnfest Geräteturnen Handball Team Aerobic Nationalturnen Fitness Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013 Leichtathletik Anlässe Jahresbericht FITNESS VOLLMONDWANDERUNG FITNESSRIEGE CURLING

Mehr

20th DANISH INTERNATIONAL SWIM CUP in Esbjerg vom 26. bis

20th DANISH INTERNATIONAL SWIM CUP in Esbjerg vom 26. bis 20th DANISH INTERNATIONAL SWIM CUP in Esbjerg vom 26. bis 28.05.2017 Tag 1 26.05.2017: Nach fast 10 stündiger Anreise mit dem Bus, gut im bekannten Domizil Boldesager Skole angekommen, hieß es gestern

Mehr

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Tennis Verfasser: Mac Datum: Juli 2016 Tennis Bericht 2016 Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Was für ein sportlich sensationelles Jahr der Tennisabteilung 2016!? Besser kann es nicht laufen! Von 15

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Heidi Müller und Elvira Bone Deutsche Betriebssportmeister 2017 im Doppel

Heidi Müller und Elvira Bone Deutsche Betriebssportmeister 2017 im Doppel vom 09.-12.03.2016 in Berlin Heidi Müller und Elvira Bone Deutsche Betriebssportmeister 2017 im Doppel 97 Damen-Doppel, 192 Herren-Doppel und 212 Mixed-Paare (Rekordbeteiligung) nahmen an der 11. DBM Doppel

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Foto: Jörg Schroeder, Manfred Bischoff Seite 1 Berlin Bericht-Stern

Foto: Jörg Schroeder,   Manfred Bischoff Seite 1 Berlin Bericht-Stern --------------------------------------------------------------------------- 41 Internationales Städteturnier in Berlin Pfingsten 2013 ---------------------------------------------------------------------------

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht.

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Infobrief 7/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Sommer-Hallenzeiten Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Link

Mehr

Syrena und Julia beim individuellen Sichtungstraining mit dem Trainer des Mädchenteams des BSC Rehberge Christian König. J

Syrena und Julia beim individuellen Sichtungstraining mit dem Trainer des Mädchenteams des BSC Rehberge Christian König. J Den Fußball vor, ins nächste Tor! Hier sind wir wieder, eure Fußballmädels! Unsere Chronik ruft nach aktueller Auffrischung und neuen Geschichten rund um den Fußball. Vor den Sommerferien haben wir die

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

Landesmannschaftspokal am in Halle Endlich gelang es uns, nach mehreren Jahren, den Landesmannschaftspokal wieder nach Halle zu holen, und

Landesmannschaftspokal am in Halle Endlich gelang es uns, nach mehreren Jahren, den Landesmannschaftspokal wieder nach Halle zu holen, und Nikolausturnier in Krostitz am 02. Und 03.12.2017 Den Jahresabschluss unseres Wettkampfprogrammes bildete auch 2017 wieder das Nikolausturnier in Krostitz. An 2 Tagen sahen wir insgesamt fast 200 Starter

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

Vielseitiger Mannschaftswettbewerb

Vielseitiger Mannschaftswettbewerb Gesundheitserziehung in der Nikolausschule Vielseitiger Mannschaftswettbewerb der Essener Grundschulen in der Sporthalle an der Raumerstraße 1. April 2009 Preis: 3 - Der Erwerb dieser Dokumentation unterstützt

Mehr

1 Es gilt das gesprochene Wort Sperrfrist: , 19:00 Uhr

1 Es gilt das gesprochene Wort Sperrfrist: , 19:00 Uhr 1 Es gilt das gesprochene Wort Sperrfrist: 10.10.2011, 19:00 Uhr Rede des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus, Dr. Ludwig Spaenle, anlässlich der Special Olympics Sportlerehrung am 10.

Mehr

Geb.: 22. Dezember 1938 DLV

Geb.: 22. Dezember 1938 DLV Geb.: 22. Dezember 1938 DLV Leichtathletik seit: 1950 Auszeichnungen: - World Best Masters Athlet 2004, 2009 und 2014 - European Best Masters Athlet 2009 und 2014 Verein: TSV Vaterstetten - Senioren-Leichtathlet

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

Geb.: 03. Juli 1961 DLV

Geb.: 03. Juli 1961 DLV Geb.: 03. Juli 1961 DLV Leichtathletik seit: 1971 Auszeichnungen: - Sportlerehrung Kreissportbund Harburg - Ehrung im Verein wegen erfolgreicher Leistungen Verein: LG Lüneburg (TSV Adendorf) Hobby: Handarbeit,

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark

Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark Quelle: https://www.lokalkompass.de/dortmund-city/c-sport/strahlende-gesichter-nach-dem- 15-psd-bank-triathlon-im-fredenbaumpark_a673374 Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark

Mehr

Geb.: 30. April 1930 DLV

Geb.: 30. April 1930 DLV Geb.: 30. April 1930 DLV Leichtathletik seit: Verein: Hobby: 1978 LAG Saarbrücken Musik, Lesen, Theaterbesuche, Garten, Haushalt Auszeichnungen: - WMA Best Masters des Jahres 2006 - Jedes Jahr vom Landesverband

Mehr

Erfolge Termine Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017

Erfolge Termine Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017 Termine 2018 Erfolge 2017 Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr 2017 Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017 Österreichische Meisterin Madeleine Matzer Armbrust 2017 Selchfleischschießen

Mehr

Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel

Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel der 1. Mannschaft des PSV Saarbrücken in Wiebelskirchen gegen den TUS Wiebelskirchen 2 von Michael WOERNER Nachdem unsere erste Mannschaft diese Saison

Mehr

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Hessischer Schützenverband und DSB Kreismeisterschaft Fita Halle, am 07.11.09, in Bobstadt Bei der Kreismeisterschaft in Bobstadt, starteten 40 Bogenschützen/innen,

Mehr

DAS WAR ALSO DAS JAHR 2014, LEIDER NICHT MIT TITELN ODER ERFOLGEN GEKRÖHNT!

DAS WAR ALSO DAS JAHR 2014, LEIDER NICHT MIT TITELN ODER ERFOLGEN GEKRÖHNT! BOXABTEILUNG JAHRESBERICHT 2014 EIN WENIGER ERFOLGREICHES JAHR LIEGT HINTER UNS! NACHDEM UNSERE JUNGEN MÄNNER IN DEN BERUF ODER INS STUDIUM ENTLASSEN WURDEN, ENSTAND EIN VAKUUM, DENN BERUF ODER STUDIUM

Mehr

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen. Liebe HIM Freundinnen und Freunde, am Samstag den 24.2. steht der nächste Heimspieltag an, dieses Mal in erster Linie für unsere Jugendteams sowie die Frauen 2. Um 12:50 Uhr beginnen unsere weiblichen

Mehr

Bretterknaller. 11. Nacht des Volleyballs

Bretterknaller. 11. Nacht des Volleyballs Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Handball-Mini-Europameisterschaft 2018 Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Gäste, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld Generalversammlung Turo vom 10.03. 2017 Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld 10.03.2017 Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste TOP 1 Begrüßung der Anwesenden

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland)

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) teilgenommen. Um es gleich vorweg zu nehmen die Pfalz war

Mehr

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Aus dem Inhalt: - 50 Jahre Lebenshilfe Der Spendenlauf der Polizei Der Tag der Begegnung in Xanten Freude über Umzug in der 301 Erinnerung an die noch kommenden Feste

Mehr

Ausschreibung. 46. Internationales Kelkheimer Weihnachtsschwimmen und um den Wanderpokal der Stadt Kelkheim. Kelkheim, 17./18.

Ausschreibung. 46. Internationales Kelkheimer Weihnachtsschwimmen und um den Wanderpokal der Stadt Kelkheim. Kelkheim, 17./18. . 46. Internationales Kelkheimer Weihnachtsschwimmen und um den Wanderpokal der Stadt Kelkheim Ausschreibung Kelkheim, 17./18. November 2018 Seite 1 von 5 Liebe Schwimmsportfreunde! Am Samstag, 17.11.2018

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, Ostern ist vorbei, sowie auch die Saison für die Jugendmannschaften. Aber für unsere Aktiven geht es weiter! Kommenden Samstag werden unserer Frauen 1 die Ehre haben als

Mehr

Presseinformation. Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2014 verliehen

Presseinformation. Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2014 verliehen Presseinformation Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2014 verliehen Kreissparkassenstiftung für den Rhein-Sieg-Kreis würdigt sportliche Leistung und soziales Engagement Köln, den 26. November 2014 Der alljährlich

Mehr