Veranstaltungskalender 2010

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Veranstaltungskalender 2010"

Transkript

1 Veranstaltungskalender 2010 Sektion Gunzenhausen

2 DAV Gunzenhausen gegründet 1921 Geschäftsstelle: Otto-Dietrich-Straße 3 (TV-Heim) Gunzenhausen Tel Fax dav-gunzenhausen@t-online.de Beitragsübersicht für A-Mitglied (ab 25 Jahre) 45,00 Euro. B-Mitglied (Ehepartner, Lebensgefährte) Euro. C-Mitglied (Gastmitglied) 20,00 Euro. Junior (19-25 Jahre) 25,00 Euro. Kind (einzeln) 12,00 Euro. Familie 70,00 Euro. Kinder in Familie bis 18 Jahre beitragsfrei. Aufnahmegebühr 5,00 Euro. Bankverbindung: Sparkasse Gunzenhausen, Kto , BLZ Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: Dienstag von 19 bis 20 Uhr Kündigung der Mitgliedschaft. Der Austritt ist bis spätestens am 30. September schriftlich zu erklären, andernfalls ist das Mitglied noch für das nächste Beitrittsjahr beitragspflichtig. Bitte teilen Sie auch jede Änderung zu Adressen, Bankverbindung der Vorstandschaft mit. Eine Änderungsmitteilung ist dem Jahresprogramm beigefügt.

3 1. Vorstand: Johann Teiml, Hermann-Löns-Weg 20, Gunzenhausen. Tel.: , 2. Vorstand: Wolfgang Schmidt, Ringstr. 1, Dittenheim, Tel.: oder: , Schatzmeisterin: Erika Hammer, Krokusweg 2, Gunzenhausen. Tel.: , Sektionsjugend: Jonas Mägdefessel, Falkenweg 18, Gunzenhausen. Tel.: , 1. Beisitzer: Thilo Jäger, Kalbensteinberg 137, Absberg. Tel.: Beisitzer(in): Roswitha Burkhardt, Spitalwaldstr. 3, Gunzenhausen, Tel.: , 3. Beisitzer: Matthias Burkhardt, gleiche Adresse wie Roswitha. 3

4 Öffnungszeiten der Outdoor-Kletterwand am TV-Heim: Mai bis September: Dienstag: Uhr (Kinder). Dienstag: Uhr (Erwachsene). Donnerstag: Uhr (Erwachsene). An Feiertagen geschlossen. Bei schlechter Witterung nach Vereinbarung. Öffnungszeiten der Indoor-Kletterwand in der Jola-Halle: Oktober - April: Termine wie oben. 4

5 Neu: Schneeschuhtouren der Sektion Treuchtlingen: Info und Anmeldung bei Karl Meier, Tel.: Januar 2010 Leichte Schneeschuh-Bergwanderungen (auch für Anfänger) in den Vogesen (Hütte) Januar 2010 Leichte Schneeschuh-Bergwanderung (auch für Anfänger) in Schneizlreuth/ Chiemgauer Alpen Februar 2010 Schneeschuh-Bergtour (mittelschwer) in den Niederen Tauern - Südwiener Hütte März 2010: Schneeschuh-Bergtour (mittelschwer) in Innerst/Tuxer Alpen März Schneeschuh-Bergtour (schwer) Pala-Gruppe/Dolomiten/Italien April Schneeschuh-Bergtouren (mittelschwer) Pala-Gruppe/Dolomiten/ Italien. Veranstaltungen: 6. Januar 2010 Dreikönigs-Wanderung. Über die Höhen am Brombachsee entlang des Römischen Limes. Ab Bahnhof Ramsberg vorbei an Dorsbrunn nach Pfofeld (Mittagseinkehr), Obenbrunn, Oberasbach, Gunzenhausen. Start: Uhr Stadthalle mit dem Bus. Rückkehr ca Uhr. Streckenlänge: 18 km. Fahrtkosten: 0,00 Euro für Mitglieder, 10,00 Euro für Gäste. Leitung: Johann Teiml, Tel.:

6 Sonntag, 24. Januar 2010 Erlebnisorientierter Tag mit Thilo und Konsorten für Kinder und Erwachsene. Kinder unter 14 Jahre nur mit einem Erziehungsberechtigten, Kinder von Jahren nur mit Einverständniserklärung der Eltern! Verbindliche Anmeldung bis zum bei Thilo Jäger, Tel.: Start: Uhr am TV-Heim. Rückkehr: ca Uhr. Kosten: Fahrgemeinschaft und Eintritt Kletterhalle. Neu beim DAV - Gunzenhausen: Mountainbike-Training!!! Jeden letzten Samstag im Monat, erstmals am: 30. Januar Treffpunkt: Uhr, TV-Heim. Information bei Markus Miehling, Tel.: , markusmiehling@web.de 19. Februar 2010, Jahreshauptversammlung Beginn: Uhr im Gasthaus Heidi Eiden. Wird im Altmühl-Boten bekannt gegeben. 27. Februar, Uhr: Mountainbike-Training So. 28. Februar bis Sa. 06. März. Fünf Tage Skilanglauf unter fachkundiger Leitung am Spitzingsee. Es werden 2 Kurse angeboten: a) Ski-Langlauf, b) Schneeschuhwandern, jeweils mind. 6 Teilnehmer. Unterkunft: Willy-Merkel-Haus, Seeweg 3, Spitzingsee. Kosten: DZ mit Du/WC, HP: 295,00 Euro, EZ: 335,00 Euro, 3-Bettzimmer: 295,00 Euro. Preise inkl. Kursgebühr, aber ohne Anreisekosten. Vorschlag: An- und Abreise mit Bayern-Ticket, Fahrtdauer ca. 4 Stunden. Leitung: Klaus-Jürgen Geist, Tel.:

7 Donnerstag, 11. März Besprechung der Wanderreisen und Bergtouren Uhr im Gasthaus Heidi Eiden. Samstag, 27. März, Uhr: Mountainbike-Training. Samstag, 17. April 2010, 5. Etappe Altmühltal-Panoramaweg von Eichstätt nach Gungolding. Start: Uhr Parkplatz Stadthalle mit dem Bus. Rückkehr: ca Uhr. Streckenlänge: 21 km. Verkürzte Strecke möglich. Bei schönem Wetter Picknick im Freien, ansonsten gäb s noch ein Wirtshaus in Walting. Abschlusseinkehr in Gungolding. Fahrtkosten: 10,00 Euro für Mitglieder, 20,00 Euro für Gäste. Leitung; Heiner Kött. Tel.: Verkürzte Strecke: Gerd Segger. Tel.:

8 Samstag, 24. April, Uhr: Mountainbike-Training Mai Kletter- und Mountainbikefahrt nach Arco/Gardasee oder in die Fränkische Schweiz. Donnerstag bis Sonntag. Nur für Mitglieder ab 16 Jahren mit entsprechenden Kletter- und Mountainbikekenntnissen. Länge und Schwierigkeiten der Touren werden individuell geplant, 16-jährige dürfen nur mit Einverständniserklärung der Eltern mit! Info und Anmeldung bei Thilo Jäger, Tel.: oder Wolfgang Schmidt, Tel.: Start: TV-Heim nach Vereinbarung. Samstag, 29. Mai, Uhr: Mountainbike-Training. Sonntag, 30. Mai Radtour nach Fürnheim. Treffpunkt Uhr Parkplatz Stadthalle, Strecke ca. 50 km, Dauer 4-5 Stunden. Über Unterwurmbach nach Maicha - Stetten - Kröttenbach - Altentrüdingen - Wassertrüdingen - durch Oettinger Forst nach Fürnheim, dort Brauereibesichtigung und Mittagessen. Rückfahrt über Röckingen - Lentersheim - Unterschwaningen - Lellenfeld - Oberhambach - Wald - Gunzenhausen. Leitung: Wolfgang Oechslein. Tel.:

9 Juni und vorletzte Etappe auf dem Spanischen Jakobsweg von Burgos nach Ponferrada. Anreise: Ab München über Madrid nach Bilbao mit Air Iberia. Bustransfer zum Hotel in Burgos. Es folgen 13 Gehtage, in denen 314 km zurückgelegt werden. Von Burgos geht es über die weiten Hochflächen der Mesetas nach Léon, der früheren Hauptstadt des Königreichs Asturien. Es folgen die Montes de Léon mit dem berühmten Cruz de Ferro. Die Pilger werfen hier einen mitgebrachten Stein ab, stellvertretend für die Lasten, die sie zu tragen haben und deren sie sich mit der Pilgerfahrt entledigen können.diesjähriges Ziel: Villafranca de los Bierzo.Unterbringung in einfachen Hotels in DZ mit Dusche und WC, incl. Frühstück. Rückreise: Bustransfer zum Airport Oviedo, Flug über Madrid nach München, Ankunft Uhr. Busfahrt nach Gunzenhausen. Kosten: 1.382,50 Euro, zuzüglich 120,00 Euro für Gepäcktransport. Organisation und Durchführung: Johann Teiml. Tel.: Sonntag, 20. Juni 2010 Wanderung durchs Taubertal bei Rothenburg. Start: Uhr Stadthalle GUN, Fahrt mit dem Bus 3 km hinter Rothenburg, sanfter Abstieg ins Steinbachtal, im Taubertal nach Detwang, dort Besichtigung des Riemenschneideraltars. Mittagspause im Gasthaus Bronnenmühle, Barbarossabrücke, Anstieg Kaiserstuhl, Informationen zur Doppelbrücke, Schandtaubertal, Abschlusseinkehr in Wildbad. Von da aus zum Bus-Parkplatz und Rückfahrt. Streckenlänge 21 km. Verkürzte Strecke möglich. Rückkehr gegen Uhr. Leiter: Klaus.Jürgen Geist, Tel.:

10 Samstag, 26. Juni Uhr: Mountainbike-Training. Sonntag 04. Juli Wanderung im Hahnenkamm. Busabfahrt Uhr ab Parkplatz Stadthalle nach Spielberg.Wir treffen Friedrich Kritsch im Schlosshof. Entlang der Spielberger Leiten zum Gelben Berg. Zu den Steinernen Rinnen, vorbei an der Papiermühle und Wolfsbronn. Aufstieg zu den Windrädern bei Degersheim, auf dem Hahnenkamm-Erlebnispfad über die Katharinenkapelle nach Hechlingen. Unterwegs Picknick im Freien, Abschlusseinkehr im Forellenhof. Bus zurück nach Gunzenhausen, Ankunft ca Uhr. Streckenlänge. ca. 18 km. Leitung: Friedrich Kritsch, Tel.: Fahrtkosten: Mitglieder: 0,00 Euro, Gäste: 10,00 Euro Juli Benediktenwand. Busabfahrt Uhr Parkplatz Stadthalle nach Lenggries. Mit der Brauneckbahn hinauf aufs Brauneck. 4 Std. Gratwanderung zum Gipfel der Benediktenwand, von da aus noch 1 1/2 Std. Gehzeit zur Tutzinger Hütte. Geübte gehen über die Achselköpfe (Klettern!). Übernachtung im Matratzen- oder Bettenlager. Am nächsten Morgen auf dem Maximiliansweg über die Glaswandscharte nach Kochel am Kochelsee. Dort holt uns gegen Uhr der Bus wieder ab. Leitung: Johann Teiml, Tel.: Fahrtkosten: Bei 25 Personen je Person 33,00 Euro, bei Personen Euro. Bei weniger als 15 Teilnehmern wird die Fahrt abgesagt. Kosten für Übernachtung: Lager: 7,00 Euro, Bettenlager: 10,00 Euro. Es gibt reichhaltiges Essen zu angemessenen Preisen. Bergsteigeressen und Teewasser nur für DAV-Mitglieder. Übernachtung, Essen und Trinken vor Ort beim Wirt bezahlen Juli 2010 Hochtourenausbildung mittelschwer, gemeinsam mit dem DAV - Treuchtlingen. Rauhe-Kopf-Hütte, Ötztaler Alpen. Freitag bis Sonntag. Info und Anmeldung bei Matthias Burkhardt, Tel.: Fahrt erfolgt mit dem Bus des DAV - Treuchtlingen. 10

11 Juli 2010 Felsausbildung im Thannheimer Tal. Freitag bis Sonntag, Fahrgemeinschaften, max. 8 Teilnehmer. Info und Anmeldung bei Matthias Burkhardt Tel.: oder Thilo Jäger Tel.: Samstag, 24. Juli, Uhr: Mountainbike-Training. Samstag, 28. August, Uhr: Mountainbike-Training. Sonntag, 5. September 2010 Hochseilgarten in Enderndorf. Kinder unter 14 Jahre nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten. Jugendliche von Jahren nur mit Einverständniserklärung der Eltern! Erklimmen der Bäume bis in atemberaubende Höhen und balancieren, schwingen oder hangeln von Baum zu Baum. 40 Aktivitäten in der Gruppe oder als Einzelperson (Hängebrücke, Steigbügelpassage, Seilabfahrten oder Grosser Tarzansprung ) Grosser Parcour: 18,00 Euro für Erwachsene, 13,00 Euro für Kinder. Kleiner Parcour: 14,00 Euro für Erwachsen, 9,00 Euro für Kinder. Zuschuss für Kinder: 5,00 Euro. Treffpunkt: Uhr am TV-Heim. Info und Anmeldung bei Wolfgang Schmidt: Tel.:

12 September 2010, Klettersteigwochendende. Freitagnachmittag bis Sonntag. Fahrgemeinschaften. Info und Anmeldung bei Matthias Burkhardt, Tel.: September 2010 und 26. Sept Oktober Sardinien - Wilde Bergwelt trifft auf Traumbuchten. Flug von Stuttgart nach Olbia. Transfer zum Hotel L Oasis in Cala Gonone an der Ostküste im Naturschutzgebiet des Supramonte-Gebirges. 6 geführte Tageswanderungen, siehe extra Programm (bei Interesse bei Johann Teiml anfordern). Unterbringung in Doppelzimmern mit HP. Kosten inkl. Flug, Flughafentransfer in Deutschland und Sardinien, Kosten für Mietautos: Je Person: 715,00 Euro. Zuschlag für Gäste: 45,00 Euro. Zuschlag für Einzelzimmer: 154,00 Euro. Leitung: Johann Teiml, Tel.: Oktober Tages Mountainbike-Tour im Altmühltal von Treuchtlingen nach Kinding. Treffpunkt: Uhr, Bahnhof Gunzenhausen, Rückkehr: Sonntag, früher Abend. Kosten: Bahnfahrt und Unterkunft (Eichstätt). 1. Tag: Von Treuchtlingen nach Eichstätt, 50 km, Höhenmeter. 2. Tag: Von Eichstätt nach Kinding, 50 km, Höhenmeter. Info und Anmeldung: Markus Miehling, Tel.: , markusmiehling@web.de Samstag, 25. September, Uhr: Mountainbike-Training. 17. Oktober 2010, 6. Etappe Altmühltal - Panoramaweg von Gungolding nach Kinding. Start: Uhr, Parkplatz Stadthalle Abfahrt nach Eichstätt. Streckenlänge: 18 km. Verkürzte Strecke für Senioren. Das macht Gerd Segger, Tel.: Rückkehr ca Uhr. Bei schönem Wetter Picknickpause im Freien, ansonsten Mittagspause in Kipfenberg oder Grösdorf. Abschlusseinkehr in Kinding. Fahrtkosten Mitglieder: 10,00 Euro, Gäste: 20,00 Euro. Leitung: Heiner Kött. Tel.:

13 Samstag, 30. Oktober, Uhr: Mountainbike-Training. 18. November 2010 Martiniganswanderung von Wettelsheim nach Windischhausen. Mit Fahrgemeinschaften nach Wettelsheim, von dort zu Fuss eine gute Stunde Gehzeit nach Windischhausen. Dort warten bereits die Gänsebraten. Start: Uhr Stadthalle Gunzenhausen. Rückkehr: Uhr. Leitung: Thea Zoeppritz. Tel.: Samstag, 27. November, Uhr: Mountainbike-Training. 5. Dezember 2010 Nikolauswanderung Wanderung im Nahbereich mit Einkehr in einem Fränkischen Gasthaus. Schaukasten und Tageszeitung beachten! Start: Uhr, Rückkehr: Uhr. Leitung: Johann Teiml, Tel.:

14 6. Januar Königswanderung. Von Mühlstetten nach Langlau. Busabfahrt Uhr am Parkplatz Stadthalle nach Mühlstetten. Es geht über Stirn, Allmannsdorf nach Enderndorf am Brombachsee. Am Nordufer des Sees, vorbei an der Igelsbach-Vorsperre nach Langlau. Mittagspause in Enderndorf, Abschlusseinkehr in Langlau. Mit dem Bus zurück nach Gunzenhausen. Streckenlänge: 17 km. Leitung: Johann Teiml, Tel.: Fahrtkosten: Mitglieder: 0,00 Euro, Gäste: 10,00 Euro. 18. Februar 2011 (Freitag), Jahreshauptversammlung Beginn Uhr im Gasthaus Heidi Eiden. Wird im Altmühl-Boten bekannt gegeben. Wichtige Informationen: An den im Programm aufgeführten Unternehmungen können ausser DAV- Mitgliedern auch Gäste teilnehmen. Sie haben allerdings keinen Versicherungsschutz über den alpinen Sicherheitsservice der ELVIA AG. Im Fall einer Bergrettung muss das Nichtmitglied die Bergungskosten selber tragen, sofern nicht eine private Versicherung oder die Krankenkasse die Kosten übernimmt. Als Teilnehmer/in einer Veranstaltung des DAV-Gunzenhausen bin ich mir der Tatsache bewusst, dass jede bergsportliche Unternehmung mit Risiken verbunden ist. Dies lassen sich nicht vollständig ausschliessen, egal ob durch Eigen- oder Fremdverschuldung. Ich erkenne daher durch meine Teilnahme an, dass die Sektion Gunzenhausen und ihre ehrenamtlichen Tourenleiter/innen von jeglicher Haftung sowohl dem Grund wie der Höhe nach freigestellt werden. Mit seiner Anmeldung erklärt der/die Teilnehmer/in, dass die persönlichen konditionellen Voraussetzungen vorliegen und dass er/sie die Haftpflichtbeschränkungen der Sektion Gunzenhausen des DAV anerkennt. Bei Mehrtagesfahrten muss eine Anmeldung beim Organisator erfolgen. Der Fahrpreis wird vor Fahrtantritt abgebucht. Bei Tagestouren ist keine Anmeldung erforderlich. Einfach zur genannten Zeit am genannten Ort erscheinen. 14

15 Fahrtkosten: Bis 50 km für Mitglieder kostenlos, für Gäste 10,00 Euro. Von km für Mitglieder 10,00 Euro, für Gäste 20,00 Euro. Fahrtkosten werden im Bus vom Tourenleiter kassiert. Teilnehmern unter 16 Jahren ist die Teilnahme nur mit Erziehungsberechtigten möglich. Sparkassen-Finanzgruppe Die besten Aussichten finden Sie oft ganz in Ihrer Nähe. Wer mit offenen Augen durchs Leben geht, entdeckt mehr von der Welt: malerische Landschaften, unberührte Natur, herrliche Ausblicke aber auch die besten Aussichten für neue finanzielle Ziele. Ob interessante Sparideen, chancenreiche Geldanlagen oder individuelle Vorsorge: Unsere weitsichtigen Empfehlungen erschließen Ihnen neue Horizonte! Wenn s um Geld geht Sparkasse. 15

16

Panoramaweg Altmühltal 2014 Gunzenhausen Eichstätt Kehlheim (08-11 Tage / 7 10 Nächte, individuelle Einzelreise)

Panoramaweg Altmühltal 2014 Gunzenhausen Eichstätt Kehlheim (08-11 Tage / 7 10 Nächte, individuelle Einzelreise) Panoramaweg Altmühltal 2014 Gunzenhausen Eichstätt Kehlheim (08-11 Tage / 7 10 Nächte, individuelle Einzelreise) Die Tour Der Altmühltal Panoramaweg ist ein naturnaher Wanderweg, er führt teilweise auf

Mehr

Montag, , monatliches Treffen, Uhr, Gasthaus Gartenstadt in Harlaching, erreichbar mit der U1 Mangfall Platz

Montag, , monatliches Treffen, Uhr, Gasthaus Gartenstadt in Harlaching, erreichbar mit der U1 Mangfall Platz Dezember 2017 Montag, 11.12.2017, mit kleiner Weihnachtfeier Mittwoch, 13.12.2017, Leichte Bergwanderung nach Schnee- u. Wetterlage, evtl. Rechelkopf (1330 m), Gehzeit ca. 4 h, 750 Hm, Bayerische Voralpen

Mehr

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz Glacier-Express 6. 11.8.2009 17. 22.9.2009 Mit der Bahn durch die Schweiz Mit der Bahn durch die Schweiz Görresstraße 16 D-80798 München Tel.: 089/2724505 Fax: 0 89/2 72 59 32 Info@expert-reisen.de www.expert-reisen.de

Mehr

Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017

Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017 Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen 2017 Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017 Es geht über zwei Hügel mit z.t. grossartigen Ausblicken auf Landschaften und

Mehr

Aktiv- und Wanderprogramm Tirolerhof vom Mo bis 14.9 Aktivprogramm mit unserer Wanderführerin Nina:

Aktiv- und Wanderprogramm Tirolerhof vom Mo bis 14.9 Aktivprogramm mit unserer Wanderführerin Nina: Aktiv- und Wanderprogramm Tirolerhof vom Mo. 10.9 bis 14.9 Aktivprogramm mit unserer Wanderführerin Nina: Wichtige Informationen!!! Anmeldung für alle Wanderungen an der Rezeption am Vortag bis 18:00 Immer

Mehr

Preise ca. 470,00 Euro

Preise ca. 470,00 Euro 10. DJK Ausflug Wir fahren vom Di. 04. Juli So. 09. Juli 2016 nach St. Leonard / Pitztal und Karersee / Südtirol-Rosengarten. Die Ausflugsziele sind durch die zentrale Lage des Hotels schnell zu erreichen.

Mehr

Vor der Wanderung / wichtige Informationen:

Vor der Wanderung / wichtige Informationen: Lieber Wanderer, die Waldmünchner Wanderführer möchten Sie einladen, unser bayerisch-böhmisches Grenzgebirge mit Ihnen zu entdecken. Erfahren Sie Geschichtliches oder lassen Sie sich zu phantastischen

Mehr

Ostern im Olos-Pallas Nationalpark

Ostern im Olos-Pallas Nationalpark Ostern im Olos-Pallas Nationalpark Genusstouren mit Guide und Entspannen im erstklassigen Vier-Sterne Hotel Es reizt Sie die Einsamkeit, Ursprünglichkeit und Weite des Nordens in Verbindung mit einer exklusiven

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2018

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2018 Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2018 Zum Mitwandern/Mitradeln sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen/Radelterminen.

Mehr

Dezember Montag , Mittwoch , Donnerstag , Mittwoch , monatliches Treffen,

Dezember Montag , Mittwoch , Donnerstag , Mittwoch , monatliches Treffen, Dezember 2016 Montag 12.12.2016, monatliches Treffen, kleine Weihnachtsfeier,19.00Uhr, Gasthaus Gartenstadt in Harlaching, Montag 12.12.2016, leichte Bergwanderung, Osterfeuerkopf 1368m, A: ca. 2 1/2h,

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen August 2017

Wanderungen/Veranstaltungen August 2017 Wanderungen/Veranstaltungen August 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Jogaferien am Meer DEINE AUSZEIT VOM ALLTAG MIT VERSCHIEDENEN AKTIVITÄTEN. 28. Mai 3. Juni 2017 im Seven Hostal, Cala Millor, Mallorca

Jogaferien am Meer DEINE AUSZEIT VOM ALLTAG MIT VERSCHIEDENEN AKTIVITÄTEN. 28. Mai 3. Juni 2017 im Seven Hostal, Cala Millor, Mallorca Jogaferien am Meer DEINE AUSZEIT VOM ALLTAG MIT VERSCHIEDENEN AKTIVITÄTEN 28. Mai 3. Juni 2017 im Seven Hostal, Cala Millor, Mallorca Tägliche Yogaklassen, Wanderungen, Aktiv-Programm nach Möglichkeiten

Mehr

Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen.

Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen. Wanderplan 2018 Sonntag 18. März 2018 Jahreshauptversammlung im Pfarrheim Sötenich um 14.30 Uhr. Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen. Nach dem

Mehr

Pilgerwoche auf dem Jakobsweg in Nordspanien

Pilgerwoche auf dem Jakobsweg in Nordspanien Pilgerwoche auf dem Jakobsweg in Nordspanien Samstag, 21. September bis Sonntag, 29. September 2019 Informationsabend: Mittwoch, 30. Januar 2019, 19.30 Uhr im Kirchgemeindehaus Männedorf Auf dem Jakobsweg

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017 Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Heidi Joas Wanderwartin Prießnitz-Kneipp-Verein Bexbach e.v.

Heidi Joas Wanderwartin Prießnitz-Kneipp-Verein Bexbach e.v. Heidi Joas Wanderwartin Prießnitz-Kneipp-Verein Bexbach e.v. 66440 Blieskastel-Bierbach, 02.02.2012 Zur Petersdell 4 Wanderwoche Scheffau vom 09. bis 15. September 2012 Liebe Wanderfreunde, es ist nun

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen September 2017

Wanderungen/Veranstaltungen September 2017 Wanderungen/Veranstaltungen September 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Januar Dezember Internet:

Januar Dezember Internet: Januar 2015 - Dezember 2015 365 Tage im Jahr aktiv Internet:www.Skizunft-Leinzell.com Januar 2015 - jeden Konditionsgymnastik 20.00 Uhr Sporthalle-Leinzell Jugendausfahrt nach Österreich - Montafon Jugendzentrum

Mehr

Ausgabe 40 Juli - September 2015

Ausgabe 40 Juli - September 2015 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 40 Juli - September 2015 Werte IPA-Mitglieder, 2015 hat uns einen heißen Sommer beschert. Zahlreiche IPA-Veranstaltungen

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen April 2019

Wanderungen/Veranstaltungen April 2019 Wanderungen/Veranstaltungen April 2019 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Apulien 08. 16. Mai 2016

Apulien 08. 16. Mai 2016 Apulien 08. 16. Mai 2016 Sonntag, 08.Mai 2016 03.40 h Treffpunkt am Bahnhof Sargans 03.45 h Abfahrt mit dem Transferbus zum Flughafen Zürich Check-in am Flughafen Zürich 06.10 h Abflug ab Zürich mit Linienflug

Mehr

VERANSTALTUNGEN. 14. Juli 23. August 2015

VERANSTALTUNGEN. 14. Juli 23. August 2015 VERANSTALTUNGEN 14. Juli 23. August 2015 Freitag, 14. Aug. 15 Ich, am Gipfel - Eine Frauenalpingeschichte Info: +43(0)5513 6209-30 14-16 Uhr Hittisau Nagelfluhschleifen Kinder erarbeiten unter fachkundiger

Mehr

ENGADIN 2018 Pontesina, St. Moritz & Maloja individuelle Langlauftour ca km 7 Tage / 6 Nächte

ENGADIN 2018 Pontesina, St. Moritz & Maloja individuelle Langlauftour ca km 7 Tage / 6 Nächte ENGADIN 2018 Pontesina, St. Moritz & Maloja individuelle Langlauftour ca. 84-101 km 7 Tage / 6 Nächte BESCHREIBUNG Das Engadin ist die wohl die bekannteste Langlaufdestination der Schweiz. Perfekt präparierte

Mehr

Bayernfreunde Tegernseer Tal Gründungsdatum: Fanclub Nr.:

Bayernfreunde Tegernseer Tal Gründungsdatum: Fanclub Nr.: Liebe Bayernfreunde, wir haben uns entschlossen heuer wieder einen Vereinsausflug zu machen. Der Weg führt uns wiederum nach Südtirol ins wunderschöne Ahrntal im Naturschutzgebiet Riesenferner Tauern.

Mehr

Vereinsnachrichten Winterprogramm 2016/2017 SKI-CLUB BAMBERG

Vereinsnachrichten Winterprogramm 2016/2017 SKI-CLUB BAMBERG Vereinsnachrichten Winterprogramm 2016/2017 SKI-CLUB BAMBERG Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des Ski-Club-Bamberg e. V., während der vergangenen 7 Monate, in denen ich als 1. Vorsitzenden der für

Mehr

Pilgerwoche auf dem Jakobsweg in Nordspanien

Pilgerwoche auf dem Jakobsweg in Nordspanien Pilgerwoche auf dem Jakobsweg in Nordspanien Samstag, 21. September bis Sonntag, 29. September 2019 Informationsabend: Mittwoch, 30. Januar 2019, 19.30 Uhr im Kirchgemeindehaus Männedorf Auf dem Jakobsweg

Mehr

Termine. Samstag, 26. Januar Samstag, 2. Februar 2019 Snow Space Flachau. Samstag, 16. Februar 2019 Skicircus Saalbach - Hinterglemm

Termine. Samstag, 26. Januar Samstag, 2. Februar 2019 Snow Space Flachau. Samstag, 16. Februar 2019 Skicircus Saalbach - Hinterglemm 2018/2019 Termine Stabi-Training jeden Donnerstag - 19:00 Uhr Turnhalle Massing Langlaufskikurs Sonntag, 6. Januar 2019 Reit im Winkl Skikurs Sonntag, 30. Dezember 2018 Samstag, 5. Januar 2019 Samstag,

Mehr

Veloreise Altmühltal - Böhmerwald

Veloreise Altmühltal - Böhmerwald Veloreise Altmühltal - Böhmerwald Sonntag, 23. Samstag 29. September 2018 7 Tage Wir fahren entlang der gemächlich dahinfliessenden Altmühl auf einem der beliebtesten Radwege Deutschlands und geniessen

Mehr

Aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen am Vortag ab 16.00 Uhr : Weitere Informationen auf Aktueller Ansagetext über alle Veranstaltungen 07675/929565 sowie aktuelle Bilder vom Hofeck über unsere

Mehr

Mallorca - Trans Tramuntana

Mallorca - Trans Tramuntana Mallorca - Trans Tramuntana Wanderreise Mallorca: Trans Tramuntana Küsten- und Bergwanderungen auf Pilgerwegen Individuelle Einzelreise, 8 Tage La Luminosa, die Erleuchtete, nennen die Spanier Mallorca.

Mehr

Wanderwoche(n) Wanderwoche ins Altmühltal vom Montag, bis Samstag, Die Wanderwoche ist ausgebucht

Wanderwoche(n) Wanderwoche ins Altmühltal vom Montag, bis Samstag, Die Wanderwoche ist ausgebucht Wanderwoche(n) 2019 Wanderwoche ins Altmühltal vom Montag,08.04.2019 bis Samstag, 13.04.2019 Die Wanderwoche ist ausgebucht Bei diesen Wandertagen wollen wir das Altmühltal zwischen Gunzenhausen und Eichstätt

Mehr

Die Durchquerung der Gaspésie 2016 in Québec

Die Durchquerung der Gaspésie 2016 in Québec Die Durchquerung der Gaspésie 2016 in Québec Bereits zum 14. Mal findet die Durchquerung der Gaspésie im kanadischen Québec statt. Die Veranstaltung im klassischen Stil ist einzigartig, denn sie verbindet

Mehr

Hier haben wir für Sie zur Übersicht alle Etappen der Wandertrilogie in unserem Bereich zusammengestellt. Länge. Höhenmeter. Höhenmeter Etappe gesamt

Hier haben wir für Sie zur Übersicht alle Etappen der Wandertrilogie in unserem Bereich zusammengestellt. Länge. Höhenmeter. Höhenmeter Etappe gesamt Die Gemeinde Halblech liegt inmitten von Bergen und Seen, in Blicknähe zu Schloss Neuschwanstein. Halblech ist Partnerort der Wandertrilogie. Drei Etappen der Wandertrilogie befinden sich in dem Allgäuer

Mehr

Herbst-Ausfahrt Pfalz vom 15. bis

Herbst-Ausfahrt Pfalz vom 15. bis Seite 1 von 5 Herbst-Ausfahrt Pfalz vom 15. bis 18.10.2015 Eine Reise in die deutsche Toskana, zu der Wiege der deutschen Demokratie und den besten Weinen! Programm und Ablauf Do, 15.10.2015, Anreise:

Mehr

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land.

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Jahresprogramm 2017 für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir, die Vorstandschaft der ver.di Betriebsgruppe der Fachbereiche 1, 9 & 10 Ansbach

Mehr

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am 1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am 20. - 21.09.2014 2 Allgemeine Tourenbeschreibung: Ab Gemünden a. Main, wo die Fränkische Saale in den Main mündet, geht es in das landschaftlich reizvolle

Mehr

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental Das Ultental ist ein noch ursprünglich gebliebenes Tal mit alten Höfen, einer unberührten Natur und einer fantastischen Bergwelt. Auf idyllischen, stillen Winterwanderungen

Mehr

HOG Heimatortsgemeinschaft Parabutsch e.v.

HOG Heimatortsgemeinschaft Parabutsch e.v. Liebe Freunde der HOG Parabutsch, Bad Schönborn im November 2018 das Vorstandsteam der HOG Parabutsch hat auch für 2018 wieder eine 8-tägige Fahrt nach Ratkovo (Parabutsch) geplant. Wie schon 2016 geschehen,

Mehr

Pilgern auf dem Jakobsweg vom 18. bis 24. Mai 2014 von Rüti ZH nach Sachseln OW

Pilgern auf dem Jakobsweg vom 18. bis 24. Mai 2014 von Rüti ZH nach Sachseln OW Pilgern auf dem Jakobsweg vom 18. bis 24. Mai 2014 von Rüti ZH nach Sachseln OW Weshalb pilgern? Pilgern führt zur eigenen Mitte. Wer pilgert, ist auch unterwegs zu Gott, dem Schöpfer allen Lebens. So

Mehr

Wanderung Zugspitze

Wanderung Zugspitze Wanderung Zugspitze 09.06. - 10.06.2018 www.hubert-schwarz.com editorial editorial tourencharakter Einführung Schwierigkeitsgrad Tourencharakter Der einfachste, aber weiteste Weg auf die Zugspitze führt

Mehr

Slowenien 2016. Über die Hochebene Slowenien mit Komfort und Gepäcktransport 330 km in 7 Tagen

Slowenien 2016. Über die Hochebene Slowenien mit Komfort und Gepäcktransport 330 km in 7 Tagen Slowenien 2016 Über die Hochebene Slowenien mit Komfort und Gepäcktransport 330 km in 7 Tagen Kennen und schätzen Sie Lappland und möchten trotzdem etwas Neues ausprobieren?? Dann empfehlen wir Ihnen die

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Februar 2018

Wanderungen/Veranstaltungen Februar 2018 Wanderungen/Veranstaltungen Februar 2018 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Februar 2017

Wanderungen/Veranstaltungen Februar 2017 Wanderungen/Veranstaltungen Februar 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Vereinsinformationen

Vereinsinformationen 2016 Vereinsinformationen Stand 01.01.2016 Vorstand Josef Schlecht Bernd Mündl 08731/40488 vorstand@bergfreundefrauenbiburg.de 08731/8481 Kassier Andreas Huber 0871/4309710 kassier@bergfreundefrauenbiburg.de

Mehr

Birkebeiner Rennet Norwegen

Birkebeiner Rennet Norwegen Birkebeiner Rennet Norwegen 15.-19. März 2017, Reiseleitung Sandoz Concept Das Birkebeiner Rennet ist die grösste Langlaufveranstaltung Norwegens. Von Rena nach Lillehammer führt die Strecke im klassischen

Mehr

BERGSPORT SOMMER. Rolf Wizgall August- Merkh-Straße Reutlingen. Privat: 07121/ online.de

BERGSPORT SOMMER. Rolf Wizgall August- Merkh-Straße Reutlingen. Privat: 07121/ online.de BERGSPORT SOMMER Rolf Wizgall August- Merkh-Straße 31 72762 Reutlingen Privat: 07121/240392 e-mail: Rolf.Wizgall@t- online.de Geschäft: 0711/126-2691 Fax: 0711/126-2867 e-mail: Rolf.Wizgall@um.bwl.de Handy

Mehr

Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom in Serres/Südfrankreich

Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom in Serres/Südfrankreich Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom 23.07. 29.07.2018 in Serres/Südfrankreich Gemeinsame Aktivitäten, schwimmen im See, Abenteuer in der Natur, Spiel und Spaß All das erwartet

Mehr

Fahrradreise auf dem Inn-Radweg

Fahrradreise auf dem Inn-Radweg Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Inn > Inn-Radweg individuell Fahrradreise auf dem Inn-Radweg Auf dem Radweg am Inn entlang von Innsbruck nach Passau oder

Mehr

Birkebeiner Rennet Norwegen

Birkebeiner Rennet Norwegen Birkebeiner Rennet Norwegen 14.-18. März 2018, Reiseleitung Sandoz Concept Das Birkebeiner Rennet ist die grösste Langlaufveranstaltung Norwegens. Von Rena nach Lillehammer führt die Strecke im klassischen

Mehr

WANDERWOCHE MADEIRA 2018

WANDERWOCHE MADEIRA 2018 WANDERWOCHE MADEIRA 2018 Madeira wird oft Blumeninsel oder Insel des ewigen Frühlings genannt, doch die Insel hat weit mehr zu bieten: Schroffe hohe Berge im Inneren locken zum alpinen Bergwandern. Spannende

Mehr

Mallorca: Trans Tramuntana (8 Tage)

Mallorca: Trans Tramuntana (8 Tage) Mallorca: Trans Tramuntana (8 Tage) Beschreibung: Küsten- und Bergwanderung auf Pilgerwegen La Luminosa, die Erleuchtete, nennen die Spanier Mallorca. Die größte Insel der Balearen ist immer wieder für

Mehr

Enduro-Wandern durch Savanne & Kaukasus Berge.

Enduro-Wandern durch Savanne & Kaukasus Berge. Enduro-Wandern durch Savanne & Kaukasus Berge 7 Tage Ostgeorgien Enduro-Wandern durch Savanne und Kaukasus Berge TOURPROFIL Veranstalter: KTM Team Georgia Flughafen: An-und Abreise/ Flughafen Tiflis/ Georgien

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017

Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017 Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Leichtathletik-Ausflug Bregenzer Wald. Organisator: Karle Seemann

Leichtathletik-Ausflug Bregenzer Wald. Organisator: Karle Seemann Leichtathletik-Ausflug 28.08 30.08.2015 Bregenzer Wald Organisator: Karle Seemann 1.Tag Freitag, den 28.08.2015 Fahrt mit 4 Sterne Reisebus, einem Weilstetter Busunternehmer Abfahrt Weilstetten Schulsportplatz

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Wanderfahrt Toruń -Gdańsk

Wanderfahrt Toruń -Gdańsk Wanderfahrt Toruń -Gdańsk Fahrtenprogramm 1. Etappenfahrten Beschreibung: Montag, 10 August 12:00 Ankunft und Begrüßung im Motel Tower ( anfahrtadresse: Polen, 87-100 Toruń, Ul. Kujawska 8 -> sehe google

Mehr

Frühlingsfahrt zum Lago Maggiore. vom Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2013 LAGO MAGGIORE

Frühlingsfahrt zum Lago Maggiore. vom Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2013 LAGO MAGGIORE Frühlingsfahrt zum Lago Maggiore vom Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2013 LAGO MAGGIORE 1. Tag Donnerstag, 30.5.2013 2. Tag Freitag, 31.5.2013 Anfahrt Mit modernem Reisebus um 4.00 Uhr am Donnerstag,

Mehr

Unsere Wahl: Ein Europa der Bürger

Unsere Wahl: Ein Europa der Bürger Seminar-Nr. 10-391-12 Unsere Wahl: Ein Europa der Bürger 27. September 01. Oktober 2010 Eine Studienreise der Europäischen Akademie Bayern und der Europa-Union Bayern e. V. nach Brüssel PROGRAMM Unterkunft:

Mehr

Slowenien: Wander- & Naturparadies (8 Tage)

Slowenien: Wander- & Naturparadies (8 Tage) Slowenien: Wander- & Naturparadies (8 Tage) Vielfalt vom Soča-Tal über den Krn bis zum Triglav-Nationalpark Begleiten Sie uns nach Slowenien, auf die Sonnenseite der Alpen. Ein unglaublich facettenreiches

Mehr

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM 2013/2014 ALLGEMEINE INFORMATIONEN: www.skiclub-schwarzach.de info@skiclub-schwarzach.de Unsere Spartenleiter stehen euch gerne zur Verfügung: ALPIN: Franz Winter (Tel.

Mehr

Mountain-Bike-Tour Engadin (Zwei-, bzw. Dreitagestour)

Mountain-Bike-Tour Engadin (Zwei-, bzw. Dreitagestour) Mountain-Bike-Tour Engadin (Zwei-, bzw. Dreitagestour) Freitag bis Sonntag, 3. bis 5. September (Verschiebungsdatum bei Schlechtwetter, Freitag bis Sonntag, 10. bis 12. September) Diese Tour ist ein absoluter

Mehr

Vasaloppet der grösste Skimarathon der Welt

Vasaloppet der grösste Skimarathon der Welt Vasaloppet der grösste Skimarathon der Welt 06.03.2016 Reiseleitung durch Sandoz Concept Der Vasaloppet über 90 km in klassische Technik ist das längste und älteste Rennen in der Geschichte des Langlaufs

Mehr

Zur Stille wandern Natur & QiGong Bucegi-Berge, Juli 2014

Zur Stille wandern Natur & QiGong Bucegi-Berge, Juli 2014 Zur Stille wandern Natur & QiGong Bucegi-Berge, Juli 2014 Die Unruhe ist nicht in der hektischen Stadt Die Stille ist nicht am Gipfel der Berge Beides findest du im Herzen der Menschen. Wir laden dich

Mehr

Ab in den Vorarlberg

Ab in den Vorarlberg . Internationale Sharkflotte Bodensee Nachdem das letztjährige Shark goes Appenzell bei den Sharkies gut angekommen ist, organisiert die Schweizerische Shark24 Klassenvereinigung im Rahmen der Bodenseeflotte

Mehr

Die Schweizerische Shark24 Klassenvereinigung lädt zu Schnee, Berg Sport und Gemütlichkeit und Hüttenfeeling ein. Sa 26. / So 27.

Die Schweizerische Shark24 Klassenvereinigung lädt zu Schnee, Berg Sport und Gemütlichkeit und Hüttenfeeling ein. Sa 26. / So 27. . Mit dem organisiert die Schweizerische Shark24 Klassenvereinigung bereits zum dritten Mal in Folge einen Winteranlass im Rahmen der Bodenseeflotte. Durch diesen bleiben unsere Segler auch in der Winterzeit

Mehr

Wanderwochen in Süditalien Cilento

Wanderwochen in Süditalien Cilento Wanderwochen in Süditalien Cilento (8 bzw. 15 Tage) Hier im Cilento, südlich von Neapel, können Sie feine Sandstrände, glasklares Wasser genießen sowie den Reichtum an kulturellen Schätzen und die traditionellen

Mehr

Organisierte Wandertouren ab Mai 2017!

Organisierte Wandertouren ab Mai 2017! Organisierte Wandertouren ab Mai 2017! Les Chalets des Mosses S.A. organisieren ab der kommenden Sommersaison einwöchige Wandertouren für Anfänger und Fortgeschrittene. Dabei geht es vor allem darum, die

Mehr

Transalp Freeride --- Chur - Tirano in 6 Etappen

Transalp Freeride --- Chur - Tirano in 6 Etappen Transalp Freeride --- Chur - Tirano in 6 Etappen Österreich, Schweiz, Italien 10. Juli 2010 bis 16. Juli 2010 Intro: Dieses Jahr wird das erste Mal eine Freeride-Variante der Transalptour durchgeführt.

Mehr

30 Jahre Lancia IG Einladung zum Jahrestreffen 2017

30 Jahre Lancia IG Einladung zum Jahrestreffen 2017 Einladung zum Jahrestreffen 2017 Termin 25. 28. Mai 2017 Ort Weyarn in Oberbayern Motto Begegnung und Fahrspaß in faszinierender Natur Folgender Ablauf ist in der Planung: Tag 1: Donnerstag, 25.Mai 2017

Mehr

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald Wanderprogramm 2015 Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald So, 11. Januar: Schneeschuhwanderung im Böhmerwald Wanderführer: Tourist Info; Dauer: 2,5 Std. Sa, 17.

Mehr

Wanderung Wildegg-Habsburg-Brugg

Wanderung Wildegg-Habsburg-Brugg Wanderung Wildegg-Habsburg-Brugg Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite. Donnerstag, 15. März 2018 (Verschiebedatum 22. März 2018) Wanderleitung: Gruppe A Hans Zogg,

Mehr

Vasaloppet der grösste Skimarathon der Welt

Vasaloppet der grösste Skimarathon der Welt Vasaloppet der grösste Skimarathon der Welt 04.03.2018 Reiseleitung durch Sandoz Concept Der Vasaloppet über 90 km in klassische Technik ist das längste und älteste Rennen in der Geschichte des Langlaufs

Mehr

Freizeitlinie 699 Kleiner Brombachsee-Express

Freizeitlinie 699 Kleiner Brombachsee-Express Freizeitlinie 6 Kleiner -Express Dauer: ca. 1 Tag Vorwort Von Gunzenhausen R R62 aus fährt der Kleine--Express über und den Bahnhof in Langlau R62 zu den Seezentren am Kleinen sowie zum hoch über dem See

Mehr

:00 Uhr Vier Jahreszeiten Tel

:00 Uhr Vier Jahreszeiten Tel 17.01. TSV Unterpleichfeld 11 / 20 km (PKW) Tel. 0931 26345 Do.-So. Wandern, Alpinskilauf und Langlauf Wilder Kaiser Elfriede Höglmeier 21. 24.01. Abfahrt: 15:00 Uhr Dallenbergbad Tel. 0931 63215 Mittwoch

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen e.v. S C G Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Internet: www.sc-gerlingen.de Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen,

Mehr

Trekking Engadin - Von Reutte zum Comer See. 6 Etappen km hm - Level 1-2

Trekking Engadin - Von Reutte zum Comer See. 6 Etappen km hm - Level 1-2 Reisebeschreibung Trekking Engadin - Von Reutte zum Comer See 6 Etappen - 370 km - 4300 hm - Level 1-2 Hochalpin Einmalige Bergpanoramen prägen die gesamte Strecke Schöne Hotels Auf dieser Tour erwarten

Mehr

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 NEUNKIRCHEN Österreichische Post AG InfoMail Entgelt bezahlt Liebe Kneippfreunde, hier ist euer Programm für das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 Ein glückliches und gesundes Neues Jahr 2018

Mehr

Geführte Wanderungen ERLEBNISWANDERN IM NATURPARK OBERER BAYERISCHER WALD & IN BÖHMEN

Geführte Wanderungen ERLEBNISWANDERN IM NATURPARK OBERER BAYERISCHER WALD & IN BÖHMEN Geführte Wanderungen ERLEBNISWANDERN IM NATURPARK OBERER BAYERISCHER WALD & IN BÖHMEN Lieber Wanderer, die Waldmünchner Wanderführer möchten Sie einladen, unser bayerisch-böhmisches Grenzgebirge mit Ihnen

Mehr

ki Club SCHWARZACH Winterprogramm

ki Club SCHWARZACH Winterprogramm ki Club SCHWARZACH Winterprogramm 2016/2017 ALLGEMEINE INFORMATIONEN: www.skiclub-schwarzach.de info@skiclub-schwarzach.de Der Skiclub Schwarzach ist auch bei Facebook zu finden. Alle Mitglieder des Skiclubs

Mehr

Genussvolle Schneeschuhtouren im Kleinwalsertal

Genussvolle Schneeschuhtouren im Kleinwalsertal Genussvolle Schneeschuhtouren im Kleinwalsertal Wellness für Körper und Seele! Schneeschuhwandern an sich ist Wellness für die Seele. Wenn da noch ein feines Wellness-Hotel dazukommt, dann ist Erholung

Mehr

700 Hm 4,5-5 Std Von Oberammergau geht es unschwierig auf abwechslungsreichem Weg hinauf z. Gipfel.

700 Hm 4,5-5 Std Von Oberammergau geht es unschwierig auf abwechslungsreichem Weg hinauf z. Gipfel. Münchner- Wandergruppe www.riesengebirgsverein.de ; Jahresprogramm 2017 Bergtouren --------- BT Samstag 7. Januar 2017 Ammergauer Alpen Schneeschuhtour Aufacker (1542m) 700 Hm 4,5-5 Std Von Oberammergau

Mehr

VERANSTALTUNGSTERMINE

VERANSTALTUNGSTERMINE VERANSTALTUNGSTERMINE RAIKA RAMINGTAL Sektion Wandern 2014 http://ramingtal.sportunion.at Dienstag, 31. Dezember Dezember 2013 Silvesterwanderung (Laurenzikapelle) Treffpunkt: Gh. Froschauer 21:30 Uhr

Mehr

Bike-Crossing Schwarzwald (MTB)

Bike-Crossing Schwarzwald (MTB) Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Schwarzwald > Bike-Crossing Schwarzwald (MTB) Bike-Crossing Schwarzwald (MTB) Auf der längsten Mountainbikeroute Europas durch

Mehr

Nördlich von Lillehammer von Hotel zu Hotel mit Komfort Die Peer Gynt Loipe im klassischen Stil

Nördlich von Lillehammer von Hotel zu Hotel mit Komfort Die Peer Gynt Loipe im klassischen Stil Nördlich von Lillehammer von Hotel zu Hotel mit Komfort Die Peer Gynt Loipe im klassischen Stil Die Peer Gynt Region gehört zu den führenden und traditionsreichsten Langlaufregionen Norwegens, diese hervorragend

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2016

Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2016 Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2016 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Vasaloppet der grösste Skimarathon der Welt

Vasaloppet der grösste Skimarathon der Welt Vasaloppet der grösste Skimarathon der Welt 05.03.2017 Reiseleitung durch Sandoz Concept Der Vasaloppet über 90 km in klassische Technik ist das längste und älteste Rennen in der Geschichte des Langlaufs

Mehr

Erstsemester Outdoor-Event zum Studienstart im Wintersemester 2016/2017

Erstsemester Outdoor-Event zum Studienstart im Wintersemester 2016/2017 Erstsemester Outdoor-Event zum Studienstart im Wintersemester 2016/2017 Eine Veranstaltung der Hochschule Kempten in Zusammenarbeit mit der Tiefblick GmbH Die Outdoor-Veranstaltung inmitten der Allgäuer

Mehr

TV 1874 Bergen-Enkheim Wanderabteilung

TV 1874 Bergen-Enkheim Wanderabteilung 3-Tage Wanderwochenende vom 22. April bis 24. April 2016 Thema : Wandern rund um die Milseburg in der Rhön Wir fahren nach 36115 Hilders-Oberbernhards ca. 8,7 Km von Hilders entfernt. Mit zwischen Stopp

Mehr

Winterausfahrt der Ortsgruppe Plattenhardt des Schwäbischen Albvereins Tegernsee

Winterausfahrt der Ortsgruppe Plattenhardt des Schwäbischen Albvereins Tegernsee Winterausfahrt der Ortsgruppe Plattenhardt des Schwäbischen Albvereins Tegernsee 30.01. 01.02.2015 Wanderführer: Romy und Richard Bastian, Sheila und Klaus Friedrich Ansprechpartner für die Skifahrer:

Mehr

Vasaloppet der grösste Skimarathon der Welt

Vasaloppet der grösste Skimarathon der Welt Vasaloppet der grösste Skimarathon der Welt 28.02. 08.03.2010 Der Vasaloppet über 90 km klassische Technik ist das längste und älteste Rennen in der Geschichte des Langlaufs. Der Vasaloppet, oder auch

Mehr

Titelbild: Schliersee vom Jägerkamp gesehen (März 2018)

Titelbild: Schliersee vom Jägerkamp gesehen (März 2018) Titelbild: Schliersee vom Jägerkamp gesehen (März 2018) https://commons.wikimedia.org/wiki/file:schliersee-1.jpg Inhaltsverzeichnis Wandern im Hochgebirge 6 Lageplan Spitzingseegebiet 8 Literatur, Führer,

Mehr

Unsere Seniorenwanderungen sind grundsätzlich 5 km und mit Einkehr. Kostenbeteiligung für Mitfahrer/-innen: pro gefahrene 10 km = 1.

Unsere Seniorenwanderungen sind grundsätzlich 5 km und mit Einkehr. Kostenbeteiligung für Mitfahrer/-innen: pro gefahrene 10 km = 1. Wanderplan 2014/15 wir freuen uns Ihnen auch in diesem Jahr wieder interessante Wanderungen anbieten zu können. Dieser Wanderplan ist für die Zeit vom März 2014 bis Februar 2015. Unsere en sind grundsätzlich

Mehr

VERANSTALTUNGEN. 31. Juli 09. August 2015

VERANSTALTUNGEN. 31. Juli 09. August 2015 VERANSTALTUNGEN 31. Juli 09. August 2015 Freitag, 31. Juli 15 Info: +43(0)5513 6209-30 14-16 Uhr Hittisau Nagelfluhschleifen Kinder erarbeiten unter fachkundiger Anleitung ein echtes Nagelfluhamulette.

Mehr

Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus

Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus Skitouren-Woche im Großen Kaukasus Besteige mit uns diesen erloschenen Vulkan in der herrlichen georgischen Landschaft. Bereits in der griechischen Mythologie

Mehr

Weitere Termine folgen je nach Angebot und Nachfrage unserer Mitglieder, besonders jener, die etwas mit dem Vorstand gemeinsam organisieren wollen!

Weitere Termine folgen je nach Angebot und Nachfrage unserer Mitglieder, besonders jener, die etwas mit dem Vorstand gemeinsam organisieren wollen! Jahressportplan 2018 der Sektion Rostock des DAV e.v. Stand: 12.04.2018 V7 Weitere Termine folgen je nach Angebot und Nachfrage unserer Mitglieder, besonders jener, die etwas mit dem Vorstand gemeinsam

Mehr

IBICS-Ausfahrt 2018 Ottobeuren

IBICS-Ausfahrt 2018 Ottobeuren IBICS-Ausfahrt 2018 Ottobeuren Standardtour Donnerstag, 7. Juni 2018 bis Sonntag, 10. Juni 2018 Kurztour Freitag, 8. Juni 2018 bis Sonntag, 10. Juni 2018 Parkhotel Maximilian, Bannwaldweg 11 in D-87724

Mehr

Wandern auf Zypern (15 Tage)

Wandern auf Zypern (15 Tage) Wandern auf Zypern (15 Tage) Genießen Sie die abwechslungsreiche und vielfältige Landschaft Zyperns, mit den Zedernwäldern, einsamen Küstenstreifen, und dem gebirgigen Hinterland. Entdecken Sie die Zeugnisse

Mehr