Die Startrampe HERRMANN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Startrampe HERRMANN"

Transkript

1 Die Startrampe Nach einer lustigen und ausgelassenen Verabschiedungsparty am Samstag nahmen wir am Sonntagmorgen ab 8:00 Uhr am Weißwurstfrühstück light (ohne Hefeweizen) und der anschließenden Segnung teil und lauschten danach dem offiziellen Teil mit diversen Ansprachen. Gegen 12:30 Uhr war es dann endlich soweit: wir durften als Team Nr. 86 HERRMANNS Sternensammler über die Startrampe, zumindest zwei von drei Fahrzeugen. Das G-Modell mit Holsche und Schnok kam fast ohne Diskussion durch Endabnahme mit TÜV Süd-Aufkleber, lediglich der Blumenkasten mit den wunderschönen roten und pinken G- eranien sorgte für hartnäckiges Nachfragen. Die Herkunft dieses erfrischenden Fahrzeugschmucks blieb leider ungeklärt. Ein herzliches Dankeschön an den Dekorateur. Wir versorgen die Pflanzen mit ausreichend Frischluft, Wasser und natürlich Liebe. Die A-Klasse mit Lache und TOtto kam ebenfalls nicht ganz ohne anzuecken durch: der ML-Rammschutzbügel küsste den Teer des Oberstaufener Dorfplatzes, dann ging es weiter. Unser Power-Elch, der mit den kleinsten Außenmaßen in die entlegensten Winkel zwischen Allgäu und Orient vordringen kann, kutschiert übrigens den Peilsender für das GPS-Live Tracking (Hyperlink) durch die Gegend

2 Der Sprinter hat, wie die beiden anderen Fahrzeuge ebenfalls, einen Dachträger und knackte mit einer Gesamthöhe von 285 cm die maximale Durchfahrtshöhe des Startrampenzeltes. Die fünf, sechs nachfolgenden Rallyefahrzeuge mussten also nochmal zurücksetzen. (Das einzige uns bekannte Team, dem es auch so ging, fährt schon zum wiederholten Male mit gebrauchten Rollstühlen auf einem VW-Bus mit.) Und der Sprinter mit Tommy und Osti musste durch die Fußgängerzone in den Nach- Startrampenbereich. Sonderaufgaben Musikinstrumenten tauschen vom Keyboard zur Blockflöte (später zur Trompete) Nach dem Start mussten wir unser obligatorisches Team-Musikinstrument abgeben und bekamen dafür ein anderes. Keyboard aus dem G-Modell raus, Blockflöte in die A-Klasse rein. Grenzüberschreitungsfotos an jeder Grenze einmal knipsen Kinderschuhe vom Einzelstück zum Paar Dann gab es noch zwei Packungen Knete und 6 einzelne Kinderschuhe mit der Aufgabe bis Istanbul aus den Schuh-Einzelstücken durch tauschen mit den anderen Teams Schuhpaare zu machen. Zusatzmaterial nach Startrampe aufladen Obendrauf drückten Sie uns noch drei 1,5m lange Bretter in die Hände, die wir auf den Fahrzeugen mitnehmen mussten. In der Türkei sollen daraus Parkbänke gebaut werden. Hinter dem Blumenkasten auf dem G war glücklicherweise noch etwas Platz. Aus den Brettern müssen wir bis Istanbul eine Seifenkiste bauen. Weil das mit drei Brettern allein natürlich nicht geht, heißt es Material beschaffen. Deshalb gab es noch einen Sixpack Bier, der als Tauschwährung für Räder, Achsen, etc. dienen soll. Nun aber los, um endlich das ersehnte Roadbook zu bekommen...

3 Tatort Alpsee Unser Roadbook wurde uns nach Erfüllung der ersten Sonderaufgabe versprochen. Das Roadbook lag auf einer (Halb-)Insel im Alpsee, die wir nur auf dem Wasserweg erreichen durften. Drei Fragen galt es zu beantworten: wer alles richtig wusste, durfte sich ein Tretoder Ruderboot nehmen. Je schlechter die Antwort, desto schlechter das Hilfsmittel (z.b. eine alte Tür mit Styroporplatte). Glück gehabt! Alle drei Antworten von uns haben gestimmt. Tomy war aber der Weg zum Tretboot zu weit, weshalb er sich bis auf seine Rallye-Reizwäsche entkleidete und die paar Meter rüber schwamm. Da war es nun, das lang ersehnte Roadbook. Nach dem Tausch eines ersten Schuhpaares auf dem Parkplatz hieß es dann endlich: LOS GEHT'S! Unser erstes Zwischenziel war Österreich, Graz, um einen unserer Sponsoren, die Firma Service Technologies Gmbh & Co. OG, zu besuchen. Dass wir das nicht bis zum Abend erreichen würden, war uns klar. Vorarlberg und Tirol sind ohne das Befahren von Autobahnen und Mautstraßen echte Zeitfresser, aber wunderschön. Sponsor des Tages Auf einer 10% Gefällstrecke sahen wir einen Igel mitten auf der Straße sitzen. Sprinter nahm ihn zum Schutz mittig zwischen die Vorderräder. Auch die G-Klasse meisterte die Aufgabe vorzüglich. Die A-Klasse schaffte noch den Schwenk, das Geschöpf nicht unter die Räder zu bekommen um es zu verschonen, musste mit einem harten Schlag gegen den Fahrzeugunterboden allerdings feststellen, dass es sich nicht um keinen Igel, sondern um einen schwarzen Stein aus dem naheliegenden Fels handelte! Da die Bodenfreiheit der A-Klasse nicht ganz der des Sprinters und vor allem nicht der des G`s entspricht, wurde der glücklicherweise angebrachte Unterbodenschutz gleich mal härtegeprüft und die 5mm starke Aluminiumplatte ca. 2 cm in Richtung Ölwanne kalt verformt! Ohne den angebrachten Schutz, gefertigt durch die Firma BÖHMER Systemtechnik, hätte dies schon jetzt das Ende eines Fahrzeugs bedeuten könne

4 Sterne des Tages Wort zum Sonntag Mit 5 Grenzübertritten(D-A, A-D, D-A usw.), die wir jedes Mal mit dem kompletten Team per Foto dokumentieren sollten, und zwei Mautstraßen, die wir nicht als solche in den Karten hatten und somit zu unplanmäßigen Routenverlängerungen führten, kamen wir am ersten Tag gerade mal 350 km weit bis nach Aberg bei Saalfelden, das auf halber Strecke zwischen St.Johann und St. Johann liegt. Als Tagesabschluss kochte uns Holsche leckere Nudeln mit massig gebratenen Landjägern und Würsten mit Tomatensauce.

5 Allgemeines Grenzüberschreitungen: Gefahrene Kilometer: Etappenstart Zeit & Ort: Etappenstopp Zeit & Ort: D AT, AT D, D AT, AT D, D AT ca. 350km 12:30 Uhr, Oberstaufen (D) 21:45 Uhr, Aberg (AT) Teamfoto des Tages

Das Erwachen auf dem Kiesplatz war unspektakulär, es war auch nicht das befürchtete Atomwaffentestgelände.

Das Erwachen auf dem Kiesplatz war unspektakulär, es war auch nicht das befürchtete Atomwaffentestgelände. Guten Morgen Das Erwachen auf dem Kiesplatz war unspektakulär, es war auch nicht das befürchtete Atomwaffentestgelände. Die Strecke zur türkischen Grenze betrug nur rund 40km. Dabei kamen wir durch ein

Mehr

Guten Morgen. Reparatur die Erste

Guten Morgen. Reparatur die Erste Guten Morgen Beim Aufwachen wurden wir von einem phänomenalen ornithologischen Orchester begrüßt, und konnten dann zum ersten Mal abseits aller Besiedelung die mitgebrachte Toilettenspülung testen, einen

Mehr

Allgemeines. Die A-Klasse und deren Sharan blieben brav.

Allgemeines. Die A-Klasse und deren Sharan blieben brav. Chinesenrallye Unser Nachtlager lag im leichten Gebirge an einem kleinen Bach. Aufgewacht inspizierten wir die Umgebung bei Tageslicht. Die Fahrzeuge standen alle im Dreck. Nach einem kurzen Stehfrühstück

Mehr

Verabschiedung TÜV Türk

Verabschiedung TÜV Türk Verabschiedung TÜV Türk Als sozusagen schon fast festes Inventar beim TÜV Türk in Polatli frühstückten wir wieder in der Teeküche und fanden es schon fast normal, dass dabei die türkischen Mitarbeiter

Mehr

Eines der letzten automobilen Abenteuer dieser Welt

Eines der letzten automobilen Abenteuer dieser Welt Eines der letzten automobilen Abenteuer dieser Welt Eckdaten 5555 Kilometer 111 Teams 666 Teilnehmer 333 Fahrzeuge Keine Autobahn Keine Fähren (außer Bosporus) Kein GPS Startgeld pro Teilnehmer 111,11

Mehr

Sponsoring Rallye Allga u Orient 2017

Sponsoring Rallye Allga u Orient 2017 Sponsoring Rallye Allga u Orient 2017 Team La-O-La Ladenburg Orient Ladenburg Team von links nach rechts: Steffen Pech (Ersatzmann), Burkhard Lutz, Ralf Eisenhuth, Thomas Dreizehnter, Benedikt Islinger,

Mehr

Rallye-Team Präsentation Karawane Oberpfalz& the oriental experience. Die Benefiz Rallye für den Guten Zweck!

Rallye-Team Präsentation Karawane Oberpfalz& the oriental experience.   Die Benefiz Rallye für den Guten Zweck! Rallye-Team Präsentation Karawane Oberpfalz& the oriental experience www.europa-orient-rallye.de Die Benefiz Rallye für den Guten Zweck! www.karawane-oberpfalz.de 1. Info über die Europa Orient Rallye

Mehr

Morgenüberraschung. Aromatoleranzstufe

Morgenüberraschung. Aromatoleranzstufe Morgenüberraschung Gegen sechs Uhr wurde Holgi von einem älteren Türken geweckt, der an die G-Scheibe klopfte und eine Digital-Spiegelreflex in der Hand hielt. Holgi hatte nicht die Absicht, ihm diese

Mehr

Hinweise: Bei allen Aufgaben muss der Lösungsweg nachvollziehbar sein! Zugelassene Hilfsmittel: nicht programmierbarer elektronischer Taschenrechner

Hinweise: Bei allen Aufgaben muss der Lösungsweg nachvollziehbar sein! Zugelassene Hilfsmittel: nicht programmierbarer elektronischer Taschenrechner M 7 Textrechnen Name:... Vorname:... Hinweise: Bei allen n muss der Lösungsweg nachvollziehbar sein! Zugelassene Hilfsmittel: nicht programmierbarer elektronischer Taschenrechner 1 Ein gebrauchter Pkw

Mehr

ZDF-Team. Eskorte für uns

ZDF-Team. Eskorte für uns Guten Morgen Und wieder aufwachen an einem Ort, der zum Vortag unterschiedlicher nicht sein könnte. Morgens um acht zeigte das Thermometer 29 C, um uns herum Wüste, der Parkplatz am Toten Meer vom Kalya

Mehr

Luxus - Dusche. Teamfoto des Tages. Straßenkarte

Luxus - Dusche. Teamfoto des Tages. Straßenkarte Teamfoto des Tages Luxus - Dusche Der Tag begann mit einem erstklassigen Frühstück und einer anschließenden Großwäsche der mittlerweile vor Schmutz selbststehenden Wäsche in unserer Geschirrspül- Klamottenwasch-Babybadewanne.

Mehr

Lösungshinweis: Nicht für die Schüler bestimmt!!!

Lösungshinweis: Nicht für die Schüler bestimmt!!! : Nicht für die Schüler bestimmt!!! 1 Ein gebrauchter Pkw wurde für 14.400,00 verkauft. Das waren 60% vom Neuwert des Wagens. 1.1 Berechne den Neuwert des Autos. 60 % 14.400,00 100 % x x = 14.400,00 :

Mehr

Nach der sehr informativen Präsentation haben wir uns in zwei Gruppen aufgeteilt und starteten die Besichtigung durch das EvoBus-Werk.

Nach der sehr informativen Präsentation haben wir uns in zwei Gruppen aufgeteilt und starteten die Besichtigung durch das EvoBus-Werk. Azubi-Ausflug 2017 Der diesjährige Azubi-Ausflug führte uns zur Firma Daimler-Benz AG nach Mannheim, die uns freundlicherweise eine Besichtigung ihres Omnibuswerkes ermöglichte. Da bekanntlich nur der

Mehr

Nach diesem Erfolg wurde heute abend mal wieder gefeiert. Zu Abendessen gab es? Den leckersten Fisch, den ich je gegessen habe

Nach diesem Erfolg wurde heute abend mal wieder gefeiert. Zu Abendessen gab es? Den leckersten Fisch, den ich je gegessen habe Nach diesem Erfolg wurde heute abend mal wieder gefeiert. Zu Abendessen gab es? Den leckersten Fisch, den ich je gegessen habe Heute soll es auf die Insel Barmen gehen. Wir kennen dort einen sehr schön

Mehr

Vorstellung des Teams

Vorstellung des Teams team.ch Vorstellung des Teams Was ist die Allgäu Orient Rallye? Wir fahren im Mai 2014 mit dem Auto von Oberstaufen (Allgäu) nach Amman (Jordanien) 111 Teams, 333 Autos, 666 Menschen Fahrzeuge müssen älter

Mehr

Klassenlager der 6. Klasse in S-chanf

Klassenlager der 6. Klasse in S-chanf Klassenlager der 6. Klasse in S-chanf Vom 25. bis am 29. September dieses Jahres reiste die 6. Klasse von Frau Müller und Frau Buzek nach S-chanf im Engadin und genoss bei sonnigem Herbstwetter eine erlebnisreiche

Mehr

Glückliche Kindheit!

Glückliche Kindheit! Mit der Pfeiltaste kannst Du weiter blättern. Mit geht es wieder zurück. Glückliche Kindheit! Originalfassung: Unbekannter Verfasser 2008 verändert: G. Schmidt-Falck/AUSWEGE Online Magazin für Bildung,

Mehr

1.Erlebnisbericht von Anika und Angel

1.Erlebnisbericht von Anika und Angel 1.Erlebnisbericht von Anika und Angel Heute möchte ich von unserer ersten gemeinsamen Zeit berichten. An dem Morgen vom 25. März 2013 war ich sehr aufgeregt. Denn heute war es soweit. Meine Schulung bei

Mehr

Reisebericht Madeira Januar 2012

Reisebericht Madeira Januar 2012 Hotel Golden Residence Funchal im Januar 2012 Unser Flug nach Madeira ging diesmal in aller Frühe, was natürlich bedeutete, dass wir mitten in der Nacht aufstehen mussten. In Düsseldorf angekommen ging

Mehr

Austausch im Museum Le Vaisseau oder die beste Französischstunde!

Austausch im Museum Le Vaisseau oder die beste Französischstunde! Austausch im Museum Le Vaisseau oder die beste Französischstunde! Am 3.02.2017 traf die Klasse 4b der Pestalozzischule Durlach ihre Brieffreunde im Wissenschaftsmuseum Le Vaisseau in Strasbourg, Austausch

Mehr

DIE JUNGBUSCHINDIANER Allgäu-Orient-Rallye Sponsorenmappe

DIE JUNGBUSCHINDIANER Allgäu-Orient-Rallye Sponsorenmappe DIE JUNGBUSCHINDIANER Allgäu-Orient-Rallye 2016 Sponsorenmappe 2 Die Rallye Übersicht Bereits zum 11. Mal startet am 30. April 2016 die Allgäu-Orient-Rallye (AOR) als eines der letzten und größten automobilen

Mehr

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde Jahrestreffen 2017 in der Schweiz Hallo liebe Sunbeam Freunde Der Start des grossen Jahrestreffens in der Schweiz rückt unaufhaltsam näher. Gerade gestern sind wir vom OK zusammen gesessen und haben nochmals

Mehr

Wir sind dann mal weg... Donnerstag, : Der Abstieg und der Besuch im Bergwerk

Wir sind dann mal weg... Donnerstag, : Der Abstieg und der Besuch im Bergwerk Donnerstag, 21.09.: Der Abstieg der Besuch im Bergwerk Nach einem sehr frühen Frühstück machten uns sogleich auf den Weg hinab zum Neves-Stausee. Nun war das Wetter sehr sonnig klar. Wir kamen nach 1,5h

Mehr

Mittwoch Auf dem Wasser konnte man sich einfach nur ausruhen oder sich an der Wasserschlacht beteiligen. Alle wurden nass.

Mittwoch Auf dem Wasser konnte man sich einfach nur ausruhen oder sich an der Wasserschlacht beteiligen. Alle wurden nass. Montag Am Morgen trafen wir uns in Bad Säckingen am Bahnhof in der Halle. Alle waren sehr aufgeregt. Um 8.15 Uhr fuhr unser Zug nach Basel, diese Fahrt dauerte nicht lange, aber mit dem ICE von Basel nach

Mehr

Lösung zur 3. Probearbeit

Lösung zur 3. Probearbeit EI 8a 2010-11 MATHEMATIK Lösung zur 3. Probearbeit 1. Aufgabe Diagonale im Quadrat (MIT GTR!) (2 Punkte) Wie groß ist die Diagonale in einem 5cm breiten Quadrat? Wie groß ist seine Fläche? Für ein Quadrat

Mehr

Wettkampfbericht Kelheim

Wettkampfbericht Kelheim Wettkampfbericht Kelheim Am 29.05.09 machten Jule, Gerd und ich uns auf den Weg nach Kelheim im Altmühltal, um an einem der härtesten Duathlons in Deutschland teilzunehmen. Nach über fünf Stunden Autofahrt

Mehr

Vogadalonga in GRADO, 30. Oktober 2016

Vogadalonga in GRADO, 30. Oktober 2016 Vogadalonga in GRADO, 30. Oktober 2016 Ein Bericht von Bibi Friedl Wir Sepp, Friedl, Giorgia und Bibi - nahmen heuer mit der Dosoulina an der Vogadalonga in Grado teil. Veranstalter dieser Regatta es geht

Mehr

Roadbook. Allgäu/Österreich

Roadbook. Allgäu/Österreich Roadbook Allgäu/Österreich Fahrtzeit: ca. 2:45 Stunden Kilometer: 155 km Marktoberdorf - Wertach - Oberjoch - Bad Hindelang - Sonthofen - Immenstadt - Oberstaufen - Kempten - Marktoberdorf Jochpass - 1.178

Mehr

Und so begann die Idee eines Zweithundes zu reifen, sich zu verfestigen.

Und so begann die Idee eines Zweithundes zu reifen, sich zu verfestigen. Es war einmal...... in einem kleinen Dorf in Thüringen im Sommer des Jahres 2010. Mein Mann fragte mich "Wenn wir uns einen Welpen anschaffen, lernt er dann von Marek ein genauso toller Hund zu sein?",

Mehr

PRESSEMAPPE ALLGÄU-ORIENT RALLYE 2013

PRESSEMAPPE ALLGÄU-ORIENT RALLYE 2013 PRESSEMAPPE DRIVING RHEINISH Pressmappe für Sponsoren, Freunde, Förderer www.driving-rheinish.de www.facebook.com/drivingrheinish AGENDA 1. Über die Allgäu-Orient Rallye 2013 2. Was uns antreibt 3. Was

Mehr

47 Fabulierkarten. Hinweise zum Material: Mitten im langweiligsten Sommer nahm Pinscher an einem wichtigen Golf Turnier teil. Alles lief gut, bis...

47 Fabulierkarten. Hinweise zum Material: Mitten im langweiligsten Sommer nahm Pinscher an einem wichtigen Golf Turnier teil. Alles lief gut, bis... P inschers A benteuer Hinweise zum Material: Die Karten können sowohl im Bereich des mündlichen als auch im schriftlichen Sprachgebrauch eingesetzt werden. Die Geschichtsanfänge, sowie die motivierenden

Mehr

5.Etappe KM Chumphon / Thung Wua Laen Beach nach Ranong (Grenze zu Burma)

5.Etappe KM Chumphon / Thung Wua Laen Beach nach Ranong (Grenze zu Burma) 5.Etappe - 150 KM Chumphon / Thung Wua Laen Beach nach Ranong (Grenze zu Burma) Frühstück 7:00 Uhr. Pünktlich um acht Uhr geht es los. Nach 15 km erreichen wir die Stadt Chumphon. Nach weiteren 10 km sind

Mehr

ALLGÄU ORIENT RALLYE (2012)

ALLGÄU ORIENT RALLYE (2012) TEAM VRWÄGA (Startnummer 66) April 2012 «Goht net gits net» ALLGÄU ORIENT RALLYE (2012) UM WAS GOHT S DO EIGENTLICH Die Rallye Allgäu Orient Das TEAM VRWÄGA Die Fahrzeuge Die Route Medienpräsenz Der gute

Mehr

Indian Ocean Triathlon - Der schönste Triathlon der Welt

Indian Ocean Triathlon - Der schönste Triathlon der Welt Indian Ocean Triathlon - Der schönste Triathlon der Welt Am 13. November 2011 fand das dritte Mal der Indian Ocean Triathlon auf der schönen Insel Mauritius statt. Ursprünglich war ein Wettkampf so spät

Mehr

Schottland Fairy Pools und Applecross Road

Schottland Fairy Pools und Applecross Road Schottland 2016 - Fairy Pools und Applecross Road Nach einem Wandertag vorgestern, ging es gestern dann eher im Auto weiter. Wir fuhren - wie eigentlich jedes Mal, wenn wir hier in Schottland sind - auf

Mehr

Randbedingungen. Es siegte der Mechanikerstolz. Wir würden basteln.

Randbedingungen. Es siegte der Mechanikerstolz. Wir würden basteln. Die Kiesfläche Der Platz zum Übernachten, den Schnok uns gefunden hatte, war eine Kiesfläche an einer Großbaustelle, ein Projekt mit mehreren mehrstöckigen Wohnhäusern. Daher gab es einen Nachtwächter

Mehr

Eine Dose Pepsi... Ich sagte dann Bescheid, ich würde in etwa 45 Minuten in Curtea de Arges eintreffen. Wurde aber später!

Eine Dose Pepsi... Ich sagte dann Bescheid, ich würde in etwa 45 Minuten in Curtea de Arges eintreffen. Wurde aber später! Eine Dose Pepsi... oder was man mit so einer Kühlbox alles transportieren kann! Hi zusammen, ich hatte heute einen recht ereignisreichen Tag und hab Liane und Andi locker 6 Stunden allein lassen müssen.

Mehr

Per Nissan durch die Volks- republik

Per Nissan durch die Volks- republik Per Nissan durch die Volks- republik 17-25.11.2003 Grund Vorraussetzungen Stellen Sie sich vor Sie sind in die Volksrepublik China entsendet Sie sind in Besitz einer chinesischen Fahrerlaubnis Sie sind

Mehr

Samstag, 8. Juli, bis Sonntag, 9. Juli. Traumhaft die Landschaft, richtig viel Spaß und eine Menge Bullifans...

Samstag, 8. Juli, bis Sonntag, 9. Juli. Traumhaft die Landschaft, richtig viel Spaß und eine Menge Bullifans... 2. Samstag, 8. Juli, bis Sonntag, 9. Juli 2017 Traumhaft die Landschaft, richtig viel Spaß und eine Menge Bullifans... programm Samstag, 8. Juli 2017 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr Akkreditierung Eintreffen der

Mehr

Nicht weit von unserem Hotel lag diese Parkanlage, die uns zum Domberg hinaufführte. <<<<Und schon sahen wir das das Estnische Regierungsgebäude,

Nicht weit von unserem Hotel lag diese Parkanlage, die uns zum Domberg hinaufführte. <<<<Und schon sahen wir das das Estnische Regierungsgebäude, Aber meine Sehnsucht galt Tallinn, darum: Tallinn wir kommen! Wer noch nicht in Tallinn war, der hat etwas verpasst. Viele Menschen haben schon Tallin besucht und viel wurde auch über diese Hansestadt

Mehr

Kennenlernen des Engels (1. Einheit)

Kennenlernen des Engels (1. Einheit) Kennenlernen des Engels (1. Einheit) Das ist Maria (Krippenfigur Maria wird gezeigt und herumgegeben). Maria lebte in einer Stadt. Die Stadt hieß Nazareth (Zwei Kinder legen ein Haus aus einem Kett-Tuch,

Mehr

Am Dienstag kam Endrit um 6 Uhr morgens in unser Zimmer und weckte uns. Leider war unser Zimmer nicht abgeschlossen.

Am Dienstag kam Endrit um 6 Uhr morgens in unser Zimmer und weckte uns. Leider war unser Zimmer nicht abgeschlossen. Die Klassen 4 a und 4 b waren vom 31.3. bis 2.4. im Schullandheim im Kloster Roggenburg. Hier sind ein paar Berichte der Kinder aus der 4 b und ein paar Fotos. Viel Spaß beim Gucken und Lesen! Minto Erstens:

Mehr

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Skiausflug vom 19.-21.02.2016 ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Nachdem es allen letztes Jahr so sehr im Grödnertal gefallen hat, buchte ich bereits im Februar 2015 nochmals das gleiche

Mehr

Allgäu-Orient-Rallye 2012 Team 50 Ost Auf nach Baku Informationen für Sponsoren und Spender

Allgäu-Orient-Rallye 2012 Team 50 Ost Auf nach Baku Informationen für Sponsoren und Spender Allgäu-Orient-Rallye 2012 Team 50 Ost Auf nach Baku Informationen für Sponsoren und Spender Die Allgäu-Orient Rallye ist eines der letzten automobilen Abenteuer und findet 2012 zum siebten Mal für einen

Mehr

Flug von der Wasserkuppe zur Geba am

Flug von der Wasserkuppe zur Geba am Flug von der Wasserkuppe zur Geba am 4.7.2008 (~30km) Bild 1: Abendlicher Flug am Westhang der Wasserkuppe Als ich am Morgen aus dem Haus ging und die Flugausrüstung im Auto verstaute, erntete ich von

Mehr

Informationen für Sponsoren

Informationen für Sponsoren Informationen für Sponsoren Die Allgäu Orient Rallye ist. eine Kooperation mit namhaften internationalen Hilfsorganisationen ein Generator für humanitäre Projekte eine gelebte (religionsüberschreitende)

Mehr

Samstag, Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen

Samstag, Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen Samstag, 04.06. Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen Bei herrlichem Sonnenschein stiegen wir um 8.00 Uhr in unseren bequemen, hellblauen Doppelstockbus, ausgestattet mit reichlich Kaffee,

Mehr

Rückblick Klassenlager 1. Klassen in Les Geneveys-sur-Coffrane, NE

Rückblick Klassenlager 1. Klassen in Les Geneveys-sur-Coffrane, NE Rückblick Klassenlager 1. Klassen in Les Geneveys-sur-Coffrane, NE Montag Unser Klassenlager fand in der Woche vom 16.-20. Juni 2014 statt. Am Montagmorgen trafen sich alle drei 1. Klassen mit den Lehrpersonen

Mehr

FACHSCHAFTSABEND Geotechnik & Bergbau 2008

FACHSCHAFTSABEND Geotechnik & Bergbau 2008 FACHSCHAFTSABEND Geotechnik & Bergbau 2008 Hallo GTB - Erstis, es ist so weit. Für euch beginnt die Studienzeit. Viele Hürden kommen auf euch zu Und ihr kommt nur selten zur Ruh. Doch glaubt uns, wenn

Mehr

ich bin Euch noch einen Bericht von der Mallorca Rallye schuldig.und der Chef ( El Presidente) hat schon moniert, das noch nichts angekommen ist.

ich bin Euch noch einen Bericht von der Mallorca Rallye schuldig.und der Chef ( El Presidente) hat schon moniert, das noch nichts angekommen ist. Hallo liebe RGO ler, ich bin Euch noch einen Bericht von der Mallorca Rallye schuldig.und der Chef ( El Presidente) hat schon moniert, das noch nichts angekommen ist. Zu meiner Entschuldigung muss ich

Mehr

Alte Herren Jahrestour Juli 2010 Traben -Trarbach

Alte Herren Jahrestour Juli 2010 Traben -Trarbach Alte Herren Jahrestour 10. 11. Juli 2010 Traben -Trarbach Autor A.Zollweg Samstag 10 Juli, 08.00 Uhr morgens. Die Sonne verwöhnt uns schon beim Frühstück in der Stadthalle. Die erfahrenen Tourhasen schaffen

Mehr

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen.

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen. Treffen in Bad Segeberg Nach einem Aufenthalt in Hamburg haben sich die Familien Herrmann und Schlechter auf den Weg nach Bad Segeberg bzw. nach Klein Rönnau gemacht. Die Familien Schmitz, Zeimet und Zeyen

Mehr

Hier die Fakten und Spielregeln des letzten automobilen Abenteuers

Hier die Fakten und Spielregeln des letzten automobilen Abenteuers Nilfisk-Alto unterstützt Team 96 der Allgäu Orient Rallye 2014 Was steckt eigentlich hinter der Allgäu Orient Rallye? Ein Redakteur der Klassik Auto Bild beschreibt die Rallye treffend Oft wird der Spaß

Mehr

In Leichter Sprache LWL-Museum für Naturkunde

In Leichter Sprache LWL-Museum für Naturkunde In Leichter Sprache LWL-Museum für Naturkunde Westfälisches Landes-Museum mit Planetarium Hier können Sie viel erleben: Sie erfahren viel Neues über unsere Welt. Zum Beispiel: Sie sehen, wie das Leben

Mehr

In Leichter Sprache LWL-Museum für Naturkunde

In Leichter Sprache LWL-Museum für Naturkunde In Leichter Sprache LWL-Museum für Naturkunde Westfälisches Landes-Museum mit Planetarium Im Museum gibt es 4 Ausstellungen: Hier können Sie viel erleben: Sie erfahren viel Neues über unsere Welt. Zum

Mehr

Entenschlucht am Meer.. Strandurlaub...bis der Zahnarzt kommt. Route im Oktober. Was so im einzeln passierte. Südamerika 2017

Entenschlucht am Meer.. Strandurlaub...bis der Zahnarzt kommt. Route im Oktober. Was so im einzeln passierte. Südamerika 2017 Route im Oktober In Caraz hatten wir noch ein paar schöne Tage auf dem Camping Guadeloupe. Wir trafen dort viele Overlander, mit kleinem oder großem Auto oder auch mit dem Fahrrad. Irgendwann wollten wir

Mehr

Schülerzeitung der Sekundarschule Solingen Stufenfahrt nach Brüggen

Schülerzeitung der Sekundarschule Solingen Stufenfahrt nach Brüggen Vor Der Klassenfahrt: Meinungen zur Klassenfahrt Viele Kinder wollen mit zur Klassenfahrt und freuen sich schon sehr darauf. Die Kinder denken, dass auf der Klassenfahrt, manche Kinder zusammen kommen,

Mehr

ATTO - einfach mobil

ATTO - einfach mobil Neu Fahren. Falten. Teilen. einfach-mobil.at ATTO - einfach mobil Falt- & teilbarer Elektro-Scooter Ihr zuverlässiger Begleiter für grenzenlose Mobilität! Einfach. Hilfreich. Innovativ. In nur 10 Sekunden

Mehr

aktiv-betriebsausflug.de

aktiv-betriebsausflug.de Team-Event 2016 Tagesprogramm! GPS- Team-Rallye Floßbau & Floßfahrt Griechische Grill-Spezialitäten im Neckartal auf dem Neckar auf der Sonnenterasse Bearbeitet von Michael Wagner Dorfstraße 44 72074 Tübingen-Lustnau

Mehr

Fahrradreise auf dem schönen Mozart-Radweg

Fahrradreise auf dem schönen Mozart-Radweg Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Mozart-Radweg Fahrradreise auf dem schönen Mozart-Radweg Eine individuelle Fahrradreise auf dem Mozart-Radweg von Salzburg

Mehr

Alpencross mit dem Rennrad am *

Alpencross mit dem Rennrad am * Alpencross mit dem Rennrad am 27.07.2013* Die Idee: Anfahrt nach Garmisch-Partenkirchen am Freitag mit dem Auto, dort kurz schlafen Start mit dem Rad in aller Frühe, Ankunft in Torbole gegen 18:30 (damit

Mehr

Internationales Dampftreffen / DBC-D Treffen. 10 Jahre Vereinsgründung DBC Graz. 5 Jahre Anlageneröffnung im Park der LSF - Graz

Internationales Dampftreffen / DBC-D Treffen. 10 Jahre Vereinsgründung DBC Graz. 5 Jahre Anlageneröffnung im Park der LSF - Graz Internationales Dampftreffen / DBC-D Treffen 10 Jahre Vereinsgründung DBC Graz 5 Jahre Anlageneröffnung im Park der LSF - Graz 12. 20. September 2009 in Graz Liebe Mitglieder des DBC D! Liebe Gartenbahnfreunde!

Mehr

entdecken und erforschen

entdecken und erforschen Blatt 1 Hallo liebe Mini-Ingenieure, ich bin SEM, die Tunnel-Bauingenieurin vom Semmering-Basistunnel. Kommt mit auf eine abwechslungsreiche Reise und erforscht mit mir und meinen Freunden Leo Fuchs, Liv

Mehr

Schulausflug auf die Alm

Schulausflug auf die Alm Schulausflug auf die Alm Am 11.6.2018fuhren wir mit dem Bus auf die Postalm und wanderten bis zur Huberhütte. Wir sahen sehr viele Sitzbäume und Gesichter im Wald. Auf der schönen Blumenwiese spielten

Mehr

Seite 1. Marc will mit seiner Familie in die Ferien reisen

Seite 1. Marc will mit seiner Familie in die Ferien reisen Seite 1: Marc will mit seiner Familie in die Ferien reisen Marcs Familie hat genug Geld gespart, dass sie jetzt in Ferien fliegen können, sie freuen sich sehr auf die bevorstehende Reise! Aber wo sollten

Mehr

Übungsblatt zu Entfernungen

Übungsblatt zu Entfernungen Übungsblatt zu Entfernungen Diese Aufgabe ist zum Aufwärmen und hat noch nicht direkt etwas mit Entfernungen zu tun. Berechne einfach die folgenden Aufgaben. a) 37 100 f) 1000 : 100 b) 245 1000 g) 36000

Mehr

Nähanleitungen & handgefertigte Unikate. freebook FESTTAGS.fliege

Nähanleitungen & handgefertigte Unikate. freebook FESTTAGS.fliege freebook FESTTAGS.fliege Die FESTTAGS.fliege ziert große und kleine Mädchen am Heiligen Abend auf lässige Weise. Ein wenig Friemelarbeit ist es schon, dennoch ist sie ganz fix genäht Alle Rechte an dieser

Mehr

M U TDezember

M U TDezember M U TDezember 2016 1 Verein Mensch, Umwelt und Tier MaPaKi - das Familienhaus Wehrbrücklstraße 78 1220 Wien Tel.: 01 / 997 15 31 dasfamilienhaus@verein-mut.eu www.verein-mut.eu Unsere Weihnachtsfeier 2016

Mehr

2 3 4 5 6 7 8 9 10 12,999,976 km 9,136,765 km 1,276,765 km 499,892 km 245,066 km 112,907 km 36,765 km 24,159 km 7899 km 2408 km 76 km 12 14 16 1 12 7 3 1 6 2 5 4 3 11 9 10 8 18 20 21 22 23 24 25 26 28

Mehr

ALLGÄU ORIENT RALLYE 2015

ALLGÄU ORIENT RALLYE 2015 ALLGÄU ORIENT RALLYE 2015 TEAM 56: Die Hysterischen Theoretiker Über 6000 km für den guten Zweck DIE RALLYE Der Startschuss fällt am 14.Mai in Oberstaufen im Oberallgäu 111 Teams begeben sich mit jeweils

Mehr

Die Montagsdamen in den Bergen

Die Montagsdamen in den Bergen Die Montagsdamen in den Bergen Das Gasteinertal im Salzburger Land war in diesem Jahr das Ziel des Wanderausfluges der Montagsdamen. 22 muntere Frauen machten sich am frühen Donnerstagmorgen mit dem Zug

Mehr

Unsere Klassenfahrt in die Jugendherberge Hardter Wald vom 5. bis 7. September 2016

Unsere Klassenfahrt in die Jugendherberge Hardter Wald vom 5. bis 7. September 2016 Unsere Klassenfahrt in die Jugendherberge Hardter Wald vom 5. bis 7. September 2016 Die Anreise Als der Bus kam und alle Kinder in den Bus eingestiegen sind, haben die Eltern gewunken. Auf der Busfahrt

Mehr

Brob Brennsuppson. Brob auf der Suche nach dem Krokodilkönig

Brob Brennsuppson. Brob auf der Suche nach dem Krokodilkönig Mitmach-Ausmalgeschichte Nr. 1 von Daniel Golesny daniel@golesny.de http://erzaehlmirwas.wordpress.com/ Brob Brennsuppson Brob auf der Suche nach dem Krokodilkönig 1 Brob Brennsuppson ist ein Pirat und

Mehr

OFFROADJUBILÄUMSPARTY

OFFROADJUBILÄUMSPARTY SPORT & SZENE 50 Jahre Allrad Schmitt OFFROADJUBILÄUMSPARTY Um den 50. Geburtstag gebührend zu feiern, lud Jubilar Allrad Schmitt nach Langenaltheim ein. Wir waren dabei und haben unsere Glückwünsche persönlich

Mehr

Ihr Tierheimteam. Dezember 2012

Ihr Tierheimteam. Dezember 2012 Newsletter Bund gegen Missbrauch der Tiere e.v. Tierheim Arche Noah Rodendamm 10 28816 Stuhr-Brinkum Tel: 0421-890171 Fax: 0421-8090553 Email: bmt.tierheim-brinkum@t-online.de Telefonsprechstunde: Mo.-Fr.

Mehr

Gute Laune, Hunger und Durst, bequeme Schuhe für einen längeren Fussmarsch. WICHTIG: Unbedingt einen gültigen Pass oder eine gültige ID mitnehmen!

Gute Laune, Hunger und Durst, bequeme Schuhe für einen längeren Fussmarsch. WICHTIG: Unbedingt einen gültigen Pass oder eine gültige ID mitnehmen! Hoi zäme Der Termin für unseren Zugsausflug ist fix. Bitte reserviert euch definitiv das Wochenende vom 26.09.09-27.09.09. Treffpunkt: 26.09.09 um 07:30 beim Feuerwehrgebäude, danach. Geplante Rückkehr,

Mehr

Serie 1 Klasse Vereinfache. a) 2(4a 5b) b) 3. Rechne um. a) 456 m =... km b) 7,24 t =... kg

Serie 1 Klasse Vereinfache. a) 2(4a 5b) b) 3. Rechne um. a) 456 m =... km b) 7,24 t =... kg Serie 1 Klasse 10 1. Berechne. 1 a) 4 3 b) 0,64 : 8 c) 4 6 d) ³. Vereinfache. 1x²y a) (4a 5b) b) 4xy 3. Rechne um. a) 456 m =... km b) 7,4 t =... kg 4. Ermittle. a) 50 % von 30 sind... b) 4 kg von 480

Mehr

Grundwasserschutzprogramm Graz bis Bad Radkersburg

Grundwasserschutzprogramm Graz bis Bad Radkersburg I36 658/2 147 0 100 155 152/1 150 151/2 153/2 152/2 149 148 211/1 566 210 200 300 Meter nlage 2-50 Karte 1 von 10 J13 378/1 344/6 390/7 343/5 376 482/3 377 343/7 344/5 343/12 495 344/7 353/4 353/1 505

Mehr

Mountainbike-Tour

Mountainbike-Tour Schönheit: Schwierigkeit: Kondition: Popularität: Distanz: 46.4 km Zeitbedarf: 4:30 h Aufstieg: 1150 m Abstieg: 891 m Höchster Punkt: 2476 m.ü.m. Region: Engadin St.Moritz Startpunkt: Zuoz, Bahnhof Tourenbeschreibung

Mehr

man auf dem wunderschönen Hauptplatz in Biergärten einkehren konnte.

man auf dem wunderschönen Hauptplatz in Biergärten einkehren konnte. Seite 3 Braunau bis Passau Radtour von Braunau nach Passau Es hieß früh aufstehen am Samstag, den 14. Mai, denn die Abfahrt mit dem Bus zur 2 Tages - Radtour war in Markt Hartmannsdorf bereits um 5 Uhr

Mehr

Kann man sowas restaurieren?

Kann man sowas restaurieren? Angekommen in Saarwellingen am 18.08.2014 Ein Projekt des guten Willens Kann man sowas restaurieren? Mein Mann hatte keine Wahl, um einen bestimmten Oldtimer zu bekommen, mußte er auch diese Schrottkiste

Mehr

Abschnitt R Juni 27. Juni 2013

Abschnitt R Juni 27. Juni 2013 Abschnitt R19 26. Juni 27. Juni 2013 Vikhögs (A) Celle (B) Wawern (C) 1020km Dies ist der letzte Reiseabschnitt unseres großartigen Abenteuers. Mehr als 13000km liegen hinter uns, wenn wir nach zwei Monaten

Mehr

Presseinformation. Schweizer YETD-Ausscheidung 2015; aus 30 wurden 6

Presseinformation. Schweizer YETD-Ausscheidung 2015; aus 30 wurden 6 Seite 1 von 5 Schweizer YETD-Ausscheidung 2015; aus 30 wurden 6 Am vergangenen Samstag führte die in ihrer Niederlassung in Pratteln die Schweizer Ausscheidung zum Young European Truck Driver Wettbewerb

Mehr

Die U-Bahn in Zahlen. 2. Offiziell gibt es also Stationen. In Wirklichkeit sind es aber nur 93! Warum?

Die U-Bahn in Zahlen. 2. Offiziell gibt es also Stationen. In Wirklichkeit sind es aber nur 93! Warum? Die U-Bahn in Zahlen 1. Wie viele Stationen haben die verschiedenen U-Bahnlinien? Ergänze die Tabelle! Die U1 hat die wenigsten Stationen. Sie hat eine Station weniger als die beiden Linien, die gleich

Mehr

Angeltour der SG Stern Düsseldorf: Saltstraumen Norwegen vom bis

Angeltour der SG Stern Düsseldorf: Saltstraumen Norwegen vom bis Angeltour der SG Stern Düsseldorf: Saltstraumen Norwegen vom 01.06. bis 12.06.2010. 1. Tag 01.06.2010 05:00 Uhr: Route von Düsseldorf nach Tuv in Norwegen. Von der Fähre Puttgarden nach Rödby Mit 4 Mann

Mehr

Schulbau in Uganda (NEIA e.v.) - Projektbericht Sky Standard Nursery & Primary School

Schulbau in Uganda (NEIA e.v.) - Projektbericht Sky Standard Nursery & Primary School April 2016 Schulbau in Uganda (NEIA e.v.) - Projektbericht Sky Standard Nursery & Primary School Rückblick Im Mai 2015 konnten wir beide Gebäude der Sky Standard Nursery & Primary School streichen. Außerdem

Mehr

GV Harmonie 1914 St. Leon e.v. Mitglied im Badischen Sängerbund

GV Harmonie 1914 St. Leon e.v. Mitglied im Badischen Sängerbund Ereignis und erlebnisreicher Ausflug zum Gardasee vom 7.10. 11.10.2008 Eine große Schar der Harmonie, nämlich 69 Personen machten sich auf um für ein paar Tage mal was anderes zu sehen und zu erleben.

Mehr

ROUTE DES GRANDES ALPES et ROUTE NAPOLEON die zweite..

ROUTE DES GRANDES ALPES et ROUTE NAPOLEON die zweite.. ROUTE DES GRANDES ALPES et ROUTE NAPOLEON die zweite.. Servus lieber Leser, nachdem Silvia und ich uns letztes Jahr in die Gegend Alpes-Maritim und Haute-Provence verliebt hatten und demzufolge einem grandiosen

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

Es war Samstag am Nachmittag Andi und Marie läuteten bei Marcel an und fragten ihn:,, Hey, willst du mit uns in das Cafe, wir haben auch schon mit

Es war Samstag am Nachmittag Andi und Marie läuteten bei Marcel an und fragten ihn:,, Hey, willst du mit uns in das Cafe, wir haben auch schon mit Die Vier Freunde Marcel Andi Mario Und die vergiftet Cola Marie Es war Samstag am Nachmittag Andi und Marie läuteten bei Marcel an und fragten ihn:,, Hey, willst du mit uns in das Cafe, wir haben auch

Mehr

Bericht Nordseetour 2013

Bericht Nordseetour 2013 Bericht Nordseetour 2013 Schon wieder ist die Tour vorbei. Hatten wir uns doch so lange auf diese Herausforderung gefreut, und schon haben wir alles hinter uns gebracht. Im Vorfeld hatten wir uns schon

Mehr

Die Teilnahme am Ötzi, unser Jahreshöhepunkt der Radsaison, ist keine leichte Herausforderung: 238 granitharte Kilometer und 5500 Hm.

Die Teilnahme am Ötzi, unser Jahreshöhepunkt der Radsaison, ist keine leichte Herausforderung: 238 granitharte Kilometer und 5500 Hm. Ich habe einen Traum Für Günter und Ralf alle Jahre wieder und nun vielleicht das letzte Mal für Uwe und Manfred J. das erste Mal: auf zum Ötztaler nach Sölden. Bei der Anmeldung des Startplatzes für uns

Mehr

Es war einmal das Christkind. Wie jedes Jahr am 24.Dezember machte es sich auf den Weg in die Stadt. Dort wollte es den Kindern die Geschenke

Es war einmal das Christkind. Wie jedes Jahr am 24.Dezember machte es sich auf den Weg in die Stadt. Dort wollte es den Kindern die Geschenke 1 Es war einmal das Christkind. Wie jedes Jahr am 24.Dezember machte es sich auf den Weg in die Stadt. Dort wollte es den Kindern die Geschenke bringen. Die würden sich freuen... 2 Aber das Christkind

Mehr

Gute Nacht Liebes Tagebuch

Gute Nacht Liebes Tagebuch 13.4.214 Liebes Tagebuch, am Sonntag um 16 Uhr trafen wir auf dem Talbach Hof ein. Als auch die letzten eingetrudelt waren, teilten wir die Pferde für den Ausritt ein. Zuerst führten wir die Anfänger durch

Mehr

16. Juni - der Anreisetag

16. Juni - der Anreisetag 16. Juni - der Anreisetag Am Donnerstag haben wir uns um 7:20 Uhr am Bahnhof in Salzgitter Bad getroffen, um dann mit dem Zug um 7:33 Uhr in Richtung Garmisch-Partenkirchen zu fahren. Nach dreimaligem

Mehr

Grundwissen und Übungsaufgaben für Industriekeramiker und PTK

Grundwissen und Übungsaufgaben für Industriekeramiker und PTK Grundwissen und Übungsaufgaben für Industriekeramiker und PTK 1. Vorzeichenregel bei Addition und Subtraktion a) (+3) + ( 4) (+5) b) (+12) (+11) + (+4) c) ( 13) ( 14) + ( 3) d) (+31) + ( 44) (+12) e) (+7)

Mehr

Hospizlauf Los geht s in Richtung Trier

Hospizlauf Los geht s in Richtung Trier Hospizlauf 2016 Fast parallel zu einem privaten Großereignis des LT Schweich startete am Freitag den 08.07. um Punkt 12 Uhr der 13.Hospizlauf am Deutschen Eck in Koblenz. Auf den 190 km entlang der Mosel

Mehr

BUDOFREIZEIT September

BUDOFREIZEIT September BUDOFREIZEIT 5. 7. September Am letzten Freitag war es endlich soweit! Eine sportmotivierte Gruppe von 21 Kindern und 5 Betreuern der Judoabteilung des TV Altdorfs machte sich schon frühs um 10 Uhr auf

Mehr

Frankreich: Johannes Rott und Detlev Becker wieder unterwegs!

Frankreich: Johannes Rott und Detlev Becker wieder unterwegs! Frankreich: Johannes Rott und Detlev Becker wieder unterwegs! 12.06.2010-08:27:48h Sind auf dem richtigen Weg Johannes Rott und Detlev Becker ca. 580 km für die Pfarreiengemeinschaft! Ab Mittwoch, den

Mehr

Aktivitäten mit dem Roboter Thymio II für die Einführung in die Informatik und Robotik

Aktivitäten mit dem Roboter Thymio II für die Einführung in die Informatik und Robotik Aktivitäten mit dem Roboter Thymio II für die Einführung in die Informatik und Robotik Diese Aktivitäten beruhen auf Aufgaben, die mit dem Roboter Thymio II durchgeführt werden sollen, entworfen für die

Mehr