STADT ESSLINGEN AM NECKAR. Bürger fest in der historischen Altstadt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "STADT ESSLINGEN AM NECKAR. Bürger fest in der historischen Altstadt"

Transkript

1 STADT ESSLINGEN AM NECKAR Bürger fest in der historischen Altstadt Juli 2016

2 Das 43. Esslinger Bürgerfest Schwörtag am Freitag, 1. Juli um 18:00 Uhr Bürgerfest Samstag, 2. Juli von 24:00 Uhr und Sonntag, 3. Juli von 22:00 Uhr Festgelände in der historischen Altstadt rund um den Marktplatz, Rathausplatz, Hafenmarkt, Blarerplatz, Postmichelbrunnen, Kesselwasen, Roßmarkt, Ottilienplatz, in den Fußgängerzonen und der Maille Veranstalter ist die Stadt Esslingen am Neckar - Kulturamt

3 Herzlich willkommen zum Esslinger Bürgerfest, endlich ist es wieder soweit. Zum 43. Mal lockt das jährliche, große Fest in die historische Altstadt, das die Vielfalt und Lebendigkeit der Vereine in Esslingen widerspiegelt. Traditioneller Auftakt zum Bürgerfest ist der Schwörtag am Freitag, und ganz herzlich begrüßen wir in unserer Stadt Dr. Caroline Hornstein-Tomic, stellvertretende Präsidentin der Bundeszentrale für politische Bildung. Am Samstag und Sonntag sind die Besucherinnen und Besucher dann zum Flanieren, Feiern und Verweilen eingeladen. Mit Altbewährtem und neuen Ideen präsentieren sich Esslinger Vereine vielfältig, lebendig, sportlich und mit Charme. Open-air-Bühnen werden mit Musik, Tanz und Darbietungen bespielt, die durch ein breites Spektrum vielfältiger Kulturen begeistern. Kreative Angebote in verschiedenen kulturellen Einrichtungen versprechen abwechslungsreiche Erlebnisse. Einheimische und internationale kulinarische Spezialitäten laden zur Kostprobe ein. Auf den Flohmärkten kann gestöbert werden und die Maille gehört dem jungen Publikum mit Spielen und Musik. Der City-Lauf am Sonntag führt mit einem ungewohnten Parcours durch unsere Altstadt, eine Herausforderung für Sportlerinnen und Sportler von nah und fern. Vereine sind ein wichtiger Teil gelebter Bürgernähe und bürgerschaftlichen Engagements. Das identitätsstiftende Bürgerfest wird getragen von engagierten Menschen in Organisationen, Einrichtungen und Initiativen Ihnen allen spreche ich Respekt und Dank aus für ihre ehrenamtliche Arbeit. Ein facettenreiches Programm erwartet uns. Ich lade Sie ein und wünsche Ihnen Freude, interessante Begegnungen, Entdeckungen und viel Spaß am Bürgerfest-Wochenende. Ihr Jürgen Zieger Oberbürgermeister

4 Freitag, 1. Juli :00 Uhr Schwörtag (bei entsprechender Witterung im Evangelischen Gemeindehaus am Blarerplatz) Schwörhof Programm Musikstück Stadtkapelle Esslingen Ansprache Oberbürgermeister Dr. Jürgen Zieger Musikstück Stadtkapelle Esslingen Schwörtagsrede Politische Bildung vor den aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen Dr. Caroline Hornstein-Tomic Stellvertretende Präsidentin der Bundeszentrale für politische Bildung und Fachabteilungsleiterin Verpflichtung des Gemeinderates und des Oberbürgermeisters Stadträtin Carmen Tittel Musikstück Stadtkapelle Esslingen

5 Der Schwörtag war das zentrale verfassungspolitische Ereignis der Stadt. Er wurde in Esslingen zum Verlust der Reichsunmittelbarkeit am Sonntag nach Jakobi abgehalten. Johann Jakob Keller hat den Ablauf des Schwörtags in sechs Briefen an einen Freund genau beschrieben, die 1789 zusammen mit einem Kupferstich, auf dem die Schwörtags zeremonie festgehalten ist, veröffentlicht wurden. Auf dem Kupferstich sieht man links die Bürgerschaft unter den Zunftfahnen im Schwörhof versammelt. Rechts hat sich die Ledigenkompanie postiert. Dahinter hat der Rat in einem Lauben gang Platz genommen. Im Erker des Schwörbalkons nimmt der Kanzleidirektor dem neuen Bürger meister den Eid auf die Statuten der Stadt ab, den danach der Magistrat und die gesamte Bürgerschaft auf die Verfassung leisten. Die Stadt Esslingen am Neckar hat diese Tradition wieder aufgenommen und begeht den Schwörtag jährlich im Schwör hof.

6 Samstag Rathausplatz 24:00 GANZTÄGIG: DAV Kletterwand Das Programm wird von den Vereinen moderiert 9:30 Glockenspielkonzert live Am Spieltisch: Eckart Hirschmann Fanfarenzug Blau-Weiß Esslingen 11:00 Esslinger Vereine singen und musizieren 11:30 Sportvereinigung 1845 Esslingen e.v. Kinder- und Jazztanz 12:00 TSV RSK Esslingen 12:30 Ballettschule Khinganskiy Tanzmix aus Ballett, Dance und Hip-Hop 13:30 Singebration Gospel, Rock, Pop Cor-Songs 14:00 Turnverein Zell a.n. & Turnverein Altbach Schautanz Fußball-Mix 14:30 Bushido Esslingen Kampfsportvorführung 15:00 Kraftsportverein Esslingen 1894 e.v. Judovorführung 15:30 Michael Kotlyar Geigenmusik mit Kindern 16:30 Turnerschaft Esslingen Street Dance 17:00 Ladyfit Esslingen 17:30 Esslinger Vereine singen & musizieren 19:00 23:00 Band Dogtales Dogtales

7 Wochenmarkt von 7:00 12:30 Uhr Bewirtung rund um den Marktplatz von 23:00 Uhr Moderation: Karlheinz Beck TSV Wäldenbronn-Esslingen 1896 e.v. Turnvorführungen vor der Bühne Griechische traditionelle Tanzgruppe Esslingen Folkloretänze Enosis Pontion Esslingen Pontische Volkstänze Philippinische Volkztanzgruppe Folklore & Tanz Italienischer Elternverein Esslingen Italienische Folklore Schwarz-Weiß-Club Esslingen e.v. Ballett- und Tanzshow 24:00 15:30 16:00 16:30 17:00 17:30 18:00 Samstag Marktplatz Tamburica-Orchester 20:00 23:00 Tonic

8 Samstag Abt-Fulrad-Straße 15:00 Typisches und Wissenswertes rund um die polnische Partnerstadt Piotrkow Trybunalski wird in Zusammenarbeit mit der West-Ost-Gesellschaft Esslingen e.v. in der Abt-Fulrad-Straße präsentiert.

9 Der Musikverein Zell unterhält ganztägig mit Blas- und Unterhaltungsmusik Stammorchester Musikverein Zell a.n.-oberesslingen Jugendspielkreis Musikverein Zell a.n.-oberesslingen Stammorchester Musikverein Zell a.n.-oberesslingen 12:00 22:00 12:00 15:00 15:00 16:00 16:00 22:00 Samstag Schwörhof

10 Samstag Schelztor Roßmarkt 24:00 18:30 23:00 GANZTÄGIG: DRK-Bergwacht Esslingen bietet Informationen zu ihrer Organisation Die Freunde des Holgerballs präsentieren sich am Roßmarkt mit Speisen und Getränken. Am Abend mit Live-Musik der Band The2ndCrash Bahnhofstraße 19:00 Angebote der örtlichen Gastronomie, des Einzelhandels und Warenverkauf mobiler Händler in der Bahnhofstraße sowie der Inneren Brücke/Pliensaustraße Info- und Mitmachangebote der Esslinger Vereine Aegis Airsoft Sportverein Kampfsportakademie Modelleisenbahnclub Esslingen Wildwasser Esslingen

11 Karnevalsfreunde Esslingen 24:00 Große Tombola Kinderschminken Schautanz der deutschen Spitzenklasse Neue Showtänze des Esslinger Sporttheaters Gastauftritte von befreundeten Gruppen Streetdance Tanz-AG der Katharinenschule Tanzschule Kaiser Sportakrobaten des TV Ebersbach (mehrfach Deutscher Meister) Für das leibliche Wohl sorgen die Karnevalsfreunde Esslingen mit vielfältigen Speisen und Getränken (Caféteria, Grillstation, Sektbar) Samstag Kesselwasen Oldie-Night mit den Beatles Of Baltemore 19:00 Beatles Of Baltemore

12 Samstag Postmichelbrunnen 24:00 Beim Postmichelbrunnen spielt und bewirtet die Stadtkapelle Esslingen / Musikverein RSK 11:00 Jugendkapelle 13:30 Stadtkapelle Esslingen 16:00 Gastkapelle 19:00 23:00 Band Dirty Saints am Standplatz der SG Hegensberg-Liebersbronn Ecke Ritterstraße / Milchstraße Ritterstraße 24:00 22:00 Archaic Blues Band Vereine bieten in der Ritterstraße Speisen und Getränke an Die Karnevalsgesellschaft Esslingen-Zwieblingen bietet in der Ritterstraße ein kleines Unterhaltungsprogramm sowie Bewirtung

13 Bewirtung durch das Brauhaus zum Schwanen und Café Flair Musikprogramm durch Café Flair und Bei Post 11:00 24:00 ab 18:00 Samstag Blarerplatz

14 Samstag Maille 24:00 Großes Kinderspielfest mit vielen Attraktionen Ganztägig Speisen und Getränke Aikido-Verein Mitmach-Aikido ASB Rettungshundestaffel Vorführungen mit den Rettungshunden Tierpark Nymphaea Ziegengehege Familienbildungsstätte Esslingen Infoangebot Ausbildung statt Almosen Mitmachaktionen Bühnenprogramm auf der Maille Der Verein Blues in Town präsentiert sich mit Künstlern aus der Blues- und Jazzszene Musizieren und Singen mit den Musikern von Blues in Town. Besucher und Musikinteressierte 14:00 können ihre eigenen Instrumente mitbringen. 15:45 Alabama blue - 4 Voices 16:30 Blues Age 18:00 Blues for Five 20:30 Blueskraft

15 Großer Flohmarkt rund um den Ottilienplatz (Heppächer, Franziskanergasse, Strohstraße) Kinderflohmarkt Archivstraße, Zehentgasse und beim Alten Rathaus Bücherflohmarkt Kutschersaal der Stadtbücherei, Webergasse 4-6 Stadtmuseum im Gelben Haus Hafenmarkt 7 In der Wechselausstellung KörPERspektiven zeigt das Stadtmuseum unterschiedliche Darstellungen und Wahrnehmungen des menschlichen Körpers. Von ästhetischen zu medizinischen Aspekten wird der Körper thematisiert. Der Eintritt ist frei. Stadtmuseum im Gelben Haus Hafenmarkt 7 In seiner Dauerausstellung zeigt das Stadtmuseum im Gelben Haus die Geschichte Esslingens in einem ihrer ältesten Wohngebäude. Es wird ein Rundgang von der ersten urkundlichen Erwähnung im Testament des Abts Fulrad von St. Denis im Jahr 777 in die Mitte des 20. Jahrhunderts präsentiert. Im Mittelpunkt steht die Geschichte Esslingens als Reichsstadt, die im Mittelalter eine wichtige Weinbau- und Handelsstadt war. Der Eintritt ist frei. 9:00 18:00 8:00 18:00 16:00 14:00 18:00 14:00 18:00 Samstag Weitere Veranstaltungen und Informationen

16 Samstag Weitere Veranstaltungen 14:00 18:00 14:00 18:00 Museum im Salemer Pfleghof - J.F. Schreiber-Museum, Untere Beutau 8-10 Die Geschichte und Produkte des bekannten Esslinger Verlags zeigt die Ausstellung im Salemer Pfleghof. Ein Zeichneratelier und eine Druckwerkstatt geben einen Eindruck, wie die bunten Verlagserzeugnisse einst hergestellt wurden. Den Höhepunkt stellt dann ein Besuch in der Wurzelhöhle dar. Hier wird die Geschichte des wohl bekanntesten Kinderbuches aus der Verlagsproduktion Etwas von den Wurzelkindern vorgestellt. Am großen Basteltisch können Kinder und Erwachsene selbst zu Schere und Klebstoff greifen. Der Eintritt ist frei. Museum im Schwörhaus, Marktplatz 12 Ausstellung Sieh mal an! Die Mitmachausstellung lädt Kinder ein zu erfahren, wie die fünf Sinne des Menschen funktionieren und was sie so besonders macht. Mitmachaktionen geben die Antworten und museumspädagogische Angebote runden die Ausstellung ab. Der Eintritt ist frei. Hafenmarkt ganztägig Wirtschaft zum Hafenmarkt Wirte bieten kulinarische Vielfalt Freitag Sonntag ab 14:00 Musikprogramm Hafenmarkt Groovin High Bigband Jazzlabor Pentasonics 18:00 Flippmanns

17 17. Esslinger EZ-City-Lauf durch die historische Altstadt 11:00 13:00 KSK-Bambinilauf Jungen 1, 400m 09:00 KSK-Bambinilauf Jungen 2, 400m 09:10 KSK-Bambinilauf Mädchen 1, 400m 09:20 KSK-Bambinilauf Mädchen 2, 400m 09:30 AOK-Schüler-Lauf, 1,2km 09:45 AOK-Schüler-Lauf, 2,5km 10:10 Hauptlauf, 4 Runden 10km 11:00 Siegerehrung Schelztorhalle ab ca. 14:00 Sonntag Bahnhofstraße

18 Sonntag Rathausplatz 24:00 GANZTÄGIG: DAV Kletterwand Das Programm wird von den Vereinen moderiert 11:00 Musikverein Liebersbronn e.v. Platzkonzert 13:30 Schwarzer Diamant Ensemble-Show 14:30 TSV Berkheim Hip-Hop & Modern Dance 15:00 Marinekameradschaft Tsingtau Shanty-Chor 16:00 The Wheelers e.v. Square Dance 16:30 Kraftsportverein Esslingen 1894 e.v. Taekwondovorführung 17:00 Intango Tangoschule Tanzvorführung 18:00 Band PHOENIX 19:30 22:00 Band Sweet Selma Sweet Selma

19 Moderation: Karlheinz Beck 23:00 Historische Bürgergarde Esslingen von :00 Esslinger Vereine singen & musizieren 12:30 Interkulturelle Kindertrommelgruppe 13:00 Esslinger Vereine singen & musizieren 13:30 Diyanet - Türkisch Islamischer Kulturverein 14:00 Türkische Musik & Tanz Esslinger Vereine singen & musizieren 14:30 Trachtenjugend Esslingen 15:00 Verein der türkischen Elternbeiräte Esslingen 15:30 Türkische Folklore Griechische traditionelle Tanzgruppe Esslingen 16:00 Folkloretänze Kindertrommelgruppe + Kindertänze von buntes 16:30 Terpsichori Griechische Tänze 17:00 Politistikos Sillogos Esslingen Metaxades 17:30 Spanischer Elternverein Tänze 18:00 Verein der türkischen Elternbeiräte Esslingen 18:30 Türkische Folklore Stelle Del Sud 19:00 22:00 Sonntag Marktplatz

20 Schwörhof Agneshof 11:30 23:00 12:00 14:30 14:30 17:00 17:00 21:00 Der Musikverein Zell a.n - Oberesslingen bietet im Schwörhof ganztägig Speisen und Getränke an und unterhält mit Blas- und Unterhaltungsmusik Musikverein Deizisau Gastkapelle Musikverein Zell a.n.-oberesslingen Sonntag Kesselwasen 16:00 Karnevalsfreunde Esslingen Große Tombola Kinderschminken Schautanz der deutschen Spitzenklasse Neue Showtänze des Esslinger Sporttheaters Gastauftritte von befreundeten Gruppen Streetdance Tanz-AG der Katharinenschule Tanzschule Kaiser Sportakrobaten des TV Ebersbach (mehrfache Deutscher Meister) Für das leibliche Wohl sorgen die Karnevalsfreunde Esslingen mit vielfältigen Speisen und Getränken (Caféteria, Grillstation, Sektbar)

21 Beim Postmichelbrunnen spielt und bewirtet die Stadtkapelle Esslingen / Musikverein RSK 23:00 Auch andere Vereine bieten in der Ritterstraße Speisen und Getränke an Musikverein Berkheim 12:30 14:30 Stadtkapelle Esslingen 15:00 18:00 Die Karnevalsgesellschaft Esslingen-Zwieblingen bietet in der Ritterstraße ein kleines Unterhaltungsprogramm sowie Bewirtung 22:00 Ritterstraße Postmichelbrunnen Bewirtung durch das Brauhaus Schwanen und Café Flair 11:00 23:00 Sonntag Blarerplatz

22 Sonntag Maille 24:00 Großes Kinderspielfest mit vielen Attraktionen Ganztägig Speisen und Getränke SAR Rettungshundestaffel Vorführungen mit den Rettungshunden Tierpark Nymphaea Ziegengehege Kinderkarussell 11:00 14:00 14:00 16:00 17:00 20:00 Bühnenprogramm auf der Maille Der Verein Blues in Town präsentiert sich mit Künstlern aus der Blues- und Jazzszene Musizieren und Singen mit den Musikern von Blues in Town. Besucher und Musikinteressierte können ihre eigenen Instrumente mitbringen. Engels Hausband Crime Stop

23 Internationaler ökumenischer Gottesdienst zum Bürgerfest der christlichen Kirchen Esslingens Evangelische Frauenkirche, Untere Beutau 7 Flohmarkt Ottilienplatz und Küferstraße Stadtmuseum im Gelben Haus Hafenmarkt 7 Neben der Dauerausstellung zur Geschichte der ehemaligen freien Reichsstadt Esslingen zeigt das Stadtmuseum die Ausstellung KörPERspektiven. Programm siehe Samstag. Der Eintritt ist frei. J.F. Schreiber-Museum im Salemer Pfleghof, Untere Beutau 8-10 Die Geschichte und Produkte des bekannten Esslinger Verlags zeigt die Ausstellung im Salemer Pfleghof. Programm siehe Samstag. Der Eintritt ist frei. Ausgrabungsmuseum St. Dionys unter der Stadtkirche, Eingang neben dem Westportal, kostenlose Führung. Eine Reise zu den Anfängen der Stadt bietet der Besuch des Ausgrabungsmuseums. Bei Arbeiten für eine neue Fußbodenheizung wurden 1960 die Reste von zwei Vorgängerbauten aus dem 8. und 9. Jahrhundert entdeckt. Diese sind eng mit der Stadtgeschichte verbunden. Die Ergebnisse der dreijährigen Ausgrabung können im Museum im Rahmen einer kostenlosen Führung besichtigt werden. Museum im Schwörhaus, Marktplatz 12 Ausstellung Sie mal an! Eine Mitmachausstellung für Kinder. Programm siehe Samstag. Der Eintritt ist frei. 9:30 11:00 18:00 11:00 18:00 11:00 18:00 15:00 11:00 18:00 Sonntag Weitere Veranstaltungen

24 Wir freuen uns mit den teilnehmenden Vereinen auf ein sonniges und fröhliches Bürgerfest A.C.I. Brühl + Ciro Club adg - Interkulturelles Forum Esslingen Aegis Airsoft Sportverein Aikido Verein Esslingen Alevitische Gemeinde in Esslingen AMC Mittlerer Neckar Aquarien- und Terrarienverein Nymphaea ASB Rettungshundestaffel Esslingen Aschure Kultur International Esslingen Ausbildung statt Almosen für Madagaskar Basketballverein Hellas Esslingen Caritaszentrum und Gemeindecaritas Deutscher Alpenverein, Bezirksgruppe Esslingen Deutscher Amateur Radio Club - OV Esslingen Deutscher Böhmerwaldbund - OG Esslingen Deutscher Kinderschutzbund - KV Esslingen Deutsch-Kurdischer Freundschaftsverein DRK-Bergwacht Esslingen Eritreische Gemeinschaft Familienzentrum Esslingen Förderverein Kath. Kindergarten St. Agnes Freie Narrenzunft Panre Hexa Esslingen Freunde des Holgerballs Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Frischlinge G.F.V. Odyssia Esslingen Griechische Gemeinde Esslingen Historische Bürgergarde Esslingen von 1820 Internationale Gemeinde Esslingen Islamische Gemeinschaft Esslingen Italienischer Elternverein Esslingen Jugendkulturverein Regenbogen Esslingen Karnevalgesellschaft Esslingen-Zwieblingen Karnevalsfreunde Esslingen Kommunales Kino Esslingen

25 Kreisdiakonieverband Esslingen Kroatische Kulturgemeinschaft Esslingen KSV Esslingen Kulturinitiative Blues in Town Malteser Rettungshundestaffel Esslingen-Reutlingen MFE Magischer Freundeskreis Esslingen Modelleisenbahn Club Esslingen Motorsportclub Esslingen Musikverein Zell-Oberesslingen am Neckar Narrenzunft Zwieblingen Neue Griechische Gemeinde Ökumenische Familienbildungsstätte Politistikos Syllogos Esslingen Metaxades Pontischer Club Esslingen proklinikum Förderverein Klinikum Esslingen SG-Hegensberg-Lieberbronn Solidarität International Esslingen Spanischer Elternverein Esslingen SSV Esslingen Stadtkapelle Esslingen - Musikverein RSK Tageselternverein Esslingen TEAM Esslingen Terpsichori terre des hommes - Arbeitsgemeinschaft Esslingen Tierschutzverein Esslingen Trachtenverein Almrösl Esslingen TSV Wäldenbronn Türkisch Islamischer Kulturverien - Diyanet Türkischer Kulturverein Esslingen Verein der Auswanderer aus Vamvakofito Verein der türkischen Arbeitnehmer Verein der türkischen Elternbeiräte Verein für lebendiges Lernen West-Ost-Gesellschaft Esslingen Wildwasser Esslingen e.v.

26 Parken während des Bürgerfestes Öffnungszeiten der Parkhäuser Parkhaus Marktplatz Agnespomenade 4 Durchgehend geöffnet Ein- und Ausfahrt jederzeit möglich Parkhaus Pliensauturm Ulmer Straße Fr + Sa 7:00-1:00 Uhr So - 24:00 Uhr Ausfahrt jederzeit möglich Tiefgarage Küferstraße / Altstadt Kiesstraße 1 Fr 7:00-1:00 Uhr Sa 8:00-1:00 Uhr So - 1:00 Uhr Ausfahrt jederzeit möglich Tiefgarage Neckar Forum Urbanstraße 5 Ein- und Ausfahrt jederzeit möglich Tiefgarage Neckar Forum 2 Richard-Hirschmann-Str. 5 Fr/Sa/So 6:00-1:00 Uhr Ausfahrt jederzeit möglich Parkhaus DICK Kandlerstraße 2 Sa 6:00 Uhr - 22:00 Uhr So - 22:00 Uhr Ausfahrt jederzeit möglich Parkhaus Bahnhof Kollwitzstraße 1 durchgehend geöffnet Ein- und Ausfahrt jederzeit möglich Parkhaus DAS ES Martinstraße 15 Fr + Sa 7:30-1:00 Uhr So - 1:00 Uhr Ausfahrt jederzeit möglich Parkplatz Karstadt Martinstraße 4 Am Sonntag während des City-Laufs ist die Ein- und Ausfahrt nicht möglich ansonsten Ein- und Ausfahrt jederzeit 13 5 Zusätzliche Gehbehindertenparkplätze: Georgii-Gymnasium Lohwasen 13 Gehbehindertenparkplätze Unterführung Vogelsangbrücke 5 Gehbehindertenparkplätze Ein zusätzliches Parkplatzangebot gibt es im Bereich Obertor- / Mühlstraße. Dort können am Wochenende die Parkplätze der Fachhochschule für Technik benutzt werden. Bitte nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel.

27 Esslinger Bürgerfest vom Juli 2016 Der Schwörtag am 1. Juli um 18 Uhr im Schwörhof (bei entsprechender Witterung im Evangelischen Gemeindehaus am Blarerplatz) bildet den offiziellen Auftakt für das Bürgerfest, das die Stadt Esslingen am Neckar zum 43. Mal in der historischen Altstadt feiert. Es ist nicht nur die größte Hocketse in der Stadt, sondern zeigt vor allem die Vielfalt und Lebendigkeit des städtischen Vereinslebens. Ein facettenreiches Programm mit Sport, Tanz und Musik wird ergänzt durch ein internationales kulinarisches Angebot. Kurzfristige Programm änderungen vorbehalten Herausgeber: Stadt Esslingen am Neckar Kulturamt Rathausplatz Esslingen am Neckar Verantwortlich: Timo Frenzel Telefon (0711) timo.frenzel@esslingen.de Redaktion: Barbara Antonin Gestaltung: DESIGN 4 EYES Fotos: Krishna Lahoti Roberto Bulgrin Robin Rudel Daniela Wolf Kulturamt Eßlinger Zeitung Eingesandte Bandfotos Auflage:

28 Frauenkirche Schreiber- Museum Augustinerstraße Münster St. Paul 6 Marktplatz Schwörhof i Marktplatz Stadtinformation Rathausplatz Webergasse Ebershaldenstraße 10 DAS DICK Kollwitzstraße Martinstraße Schelztorstraße Georgii-Gymnasium 13 Bahnhofstraße Agnespromenade Schelztor Agnesbrücke Agneshof Wehrneckarstraße Roßmarkt Abt-Fulrad-Straße Stadtkirche St. Dionys Archivstraße Innere Brücke Amtsgericht Ritterstraße Hafenmarkt Stadtbücherei Stadtmuseum WLB Strohstraße Milchstraße Kesselwasen Postmichelbrunnen Blarerplatz Landolinsgasse Heugasse Franziskanergasse Im Heppächer Hauffstraße Urbanstraße Neckar Forum 11 Neckar Forum Grabbrunnenstraße Urbanstraße Bahnhof Bahnhof Berliner Straße DAS ES Martinstraße 3 Bahnhofstraße 2 Martinstraße 1 Karstadt Unterer Metzgerbach Oberer Metzgerbach Maille Technisches Rathaus Küferstraße/Altstadt Küferstraße Ottilienplatz Wolfstor Entengrabenstraße Neckar Forum 2 Richard-Hirschmann-Str. Kiesstraße Am Kronenhof Obertorstraße i 13 Festbereich Stadtmarketing & Tourismus GmbH Späth sches Haus, Marktplatz 16 Sa Uhr Gehbehindertenparkplatz (Zahl der Plätze) Toiletten Neckarstraße Pliensaustraße Sirnauer Straße Ulmer Straße Neckarstraße 5 5 Vogelsangbrücke Fabrikstraße Maillestraße Kanalstraße Mühlstraße Sanitätsposten DRK Esslingen DRK Rettungsleitstelle 112 Kindersammelstelle Maille Pliensaubrücke Pliensauturm Neckarstraße

ganz herzlich heiße ich Sie zum Esslinger Bürgerfest willkommen. Das große Stadtfest hat eine lange Tradition und wird jährlich begangen.

ganz herzlich heiße ich Sie zum Esslinger Bürgerfest willkommen. Das große Stadtfest hat eine lange Tradition und wird jährlich begangen. Liebe Esslingerinnen und Esslinger, liebe Gäste, ganz herzlich heiße ich Sie zum Esslinger Bürgerfest willkommen. Das große Stadtfest hat eine lange Tradition und wird jährlich begangen. Auftakt zum Bürgerfest

Mehr

STADT ESSLINGEN AM NECKAR. Bürger fest in der historischen Altstadt

STADT ESSLINGEN AM NECKAR. Bürger fest in der historischen Altstadt STADT ESSLINGEN AM NECKAR Bürger fest in der historischen Altstadt 4.-6. Juli 2014 Das 41. Esslinger Bürgerfest Herzlich willkommen zum Esslinger Bürgerfest, Schwörtag am Freitag, 4. Juli um 16:00 Uhr

Mehr

STADT ESSLINGEN AM NECKAR. Bürger fest in der historischen Altstadt

STADT ESSLINGEN AM NECKAR. Bürger fest in der historischen Altstadt STADT ESSLINGEN AM NECKAR Bürger fest in der historischen Altstadt 5.-7. Juli 2013 Das 40. Esslinger Bürgerfest Schwörtag am Freitag, 5. Juli um Uhr Bürgerfest Samstag, 6. Juli von Uhr und Sonntag, 7.

Mehr

STADT ESSLINGEN AM NECKAR. Bürger fest in der historischen Altstadt

STADT ESSLINGEN AM NECKAR. Bürger fest in der historischen Altstadt STADT ESSLINGEN AM NECKAR Bürger fest in der historischen Altstadt 6.-8. Juli 2012 Das 39. Esslinger Bürgerfest Herzlich willkommen zum Esslinger Bürgerfest, Schwörtag am Freitag, 6. Juli um Uhr Bürgerfest

Mehr

STADT ESSLINGEN AM NECKAR. Bürger fest in der historischen Altstadt

STADT ESSLINGEN AM NECKAR. Bürger fest in der historischen Altstadt STADT ESSLINGEN AM NECKAR Bürger fest in der historischen Altstadt 4.-6. Juli 2008 Freitag, 4. Juli 2008 Uhr Schwörtag Der Schwörtag war das zentrale verfassungspolitische Ereignis der Stadt. Er wurde

Mehr

Bodenrichtwerte zum und zum für das Gebiet der Stadt Esslingen am Neckar

Bodenrichtwerte zum und zum für das Gebiet der Stadt Esslingen am Neckar Bodenrichtwerte zum 31.12.2011 und zum 31.12.2012 für das Gebiet der Stadt Esslingen am Neckar Der Gutachterausschuss für die Ermittlung von Grundstückswerten bei der Stadt Esslingen am Neckar hat in seiner

Mehr

Bodenrichtwerte zum und zum für das Gebiet der Stadt Esslingen am Neckar

Bodenrichtwerte zum und zum für das Gebiet der Stadt Esslingen am Neckar Bodenrichtwerte zum 31.12.2013 und zum 31.12.2014 für das Gebiet der Stadt Esslingen am Neckar Der Gutachterausschuss für die Ermittlung von Grundstückswerten bei der Stadt Esslingen am Neckar hat in seiner

Mehr

Bodenrichtwerte zum und zum für das Gebiet der Stadt Esslingen am Neckar

Bodenrichtwerte zum und zum für das Gebiet der Stadt Esslingen am Neckar Bodenrichtwerte zum 31.12.2015 und zum 31.12.2016 für das Gebiet der Stadt Esslingen am Neckar Der Gutachterausschuss für die Ermittlung von Grundstückswerten bei der Stadt Esslingen am Neckar hat in seiner

Mehr

Altstadtfest Goslar vom September Tage feiern, tanzen, schlemmen

Altstadtfest Goslar vom September Tage feiern, tanzen, schlemmen Altstadtfest Goslar vom 11. 13. September 2015 3 Tage feiern, tanzen, schlemmen Drei Tage lang, von Freitag bis Sonntag dürfen sich die Besucher des Goslarer Altstadtfestes auf ein unterhaltsames und abwechslungsreiches

Mehr

Verlauf der Linie 111. Serach. Esslingen (N)

Verlauf der Linie 111. Serach. Esslingen (N) Verlauf der Linie Mettingen Rüdern Zentrum Krone Schulzentrum Nord Kelter Stahlackerweg er Bärenwiesen Kreuzung Wiflingshausen Kennenburg Eugen-Bolz- Liebersbronn Brühl Weil ZOB Lenaudenkmal Hirschlandkopf

Mehr

Tabelle1. Trogbrunnen 8- eckig aus Naturstein mit Kulturdenkmal Adlerbrunnen Altes Rathaus Innenstadt Adler. Trogbrunnen aus. Natursteinbrunnen aus

Tabelle1. Trogbrunnen 8- eckig aus Naturstein mit Kulturdenkmal Adlerbrunnen Altes Rathaus Innenstadt Adler. Trogbrunnen aus. Natursteinbrunnen aus Name der Brunnen Ort, Strasse, Platz Stadtteil Brunnenart Besonderheit Baujahr Wasserzuleit. Name der Quelle Trogbrunnen 8- eckig aus Naturstein mit Kulturdenkmal Adlerbrunnen Altes Rathaus Adler Kriegerdenkmal

Mehr

TAG DER VEREINE. Samstag, 07. Mai, 10 bis 15 Uhr in der Landauer Innenstadt Veranstalter:

TAG DER VEREINE. Samstag, 07. Mai, 10 bis 15 Uhr in der Landauer Innenstadt Veranstalter: TAG DER VEREINE Samstag, 07. Mai, 10 bis 15 Uhr in der Landauer Innenstadt Veranstalter: Liebe Landauerin, Lieber Landauer, Je globaler die Welt ist, desto notwendiger ist es, dass in unserer Stadt ein

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

ÖCHSLEFEST BUNT FRÖHLICH LEBENDIG

ÖCHSLEFEST BUNT FRÖHLICH LEBENDIG www.öchslefest.info ÖCHSLEFEST 22. 24.6.2018 BUNT FRÖHLICH LEBENDIG ÖCHSLEFEST 2018 Liebe Besucher, herzlich willkommen beim Öchslefest 2018! Gerne nehmen wir Sie mit auf unsere Reise durch ein buntes,

Mehr

12:00 14:00 Uhr Führungen durch das historische Rathaus und Erläuterungen zur Geschichte des Gebäudes

12:00 14:00 Uhr Führungen durch das historische Rathaus und Erläuterungen zur Geschichte des Gebäudes Programm Freitag, 01.07.2016 12:00 14:00 Uhr Führungen durch das historische Rathaus und Erläuterungen zur Geschichte des Gebäudes Rathaus Erkrath, Bahnstraße 16, 40699 Erkrath / Treffpunkt: Foyer des

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

Leben. Erleben. Aufleben.

Leben. Erleben. Aufleben. Messezentrum Nürnberg Freitag 14. bis Samstag 15. März 2014 Mitten im Leben Leben. Erleben. Aufleben. Leben, wie Sie es wollen Pläne für die Zukunft habe ich eine Menge. Die inviva zeigt mir Wege auf,

Mehr

Festprogramm zum 26. Hagenower Altstadtund Schützenfest 2016

Festprogramm zum 26. Hagenower Altstadtund Schützenfest 2016 Festprogramm zum 26. Hagenower Altstadtund Schützenfest 2016 Freitag, 24.06.2016 Große Bühne/ Lindenplatz: ca. 20:00-01:00 Uhr Tanz und Show unter den Linden mit der Top 40 Showband TEST und Robert Nötzel

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Veranstaltungen im Kreis Freitag, den 15.06.18 Lüdinghausen - Seppenrade Mando Hill Festival Sportplatzgelände von Fortuna Seppenrade Ab Freitag (15.06.18) 12 Uhr bis Sonntag (17.06.18) 02:00 Uhr Tagsüber,

Mehr

AUSGABE NR THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR

AUSGABE NR THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR AUSGABE NR. 1 2012 THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR Herzlich willkommen zum 22. Mai- und Hafenfest an der schönsten Stelle unserer

Mehr

Ausgabe 12/2017. Diese Themen bewegen Böblingen: Stadtmarketing vernetzt: Weitere Informationen finden Sie auf

Ausgabe 12/2017. Diese Themen bewegen Böblingen: Stadtmarketing vernetzt: Weitere Informationen finden Sie auf 1 von 8 04.12.2017 13:15 Alle interessanten und wichtigen Veranstaltungen in und um Böblingen. Verpassen Sie keine spannenden Termine und Infos mehr! Im Browser öffnen Ausgabe 12/2017 Ziel des Stadtmarketings

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

ÜBERSICHT. Veranstalter Projekt Veranstaltungsort Programm Sponsoring Finanzierung Impressum

ÜBERSICHT. Veranstalter Projekt Veranstaltungsort Programm Sponsoring Finanzierung Impressum ÜBERSICHT Veranstalter Projekt Veranstaltungsort Programm Sponsoring Finanzierung Impressum VERANSTALTER Wir sind angehende Veranstaltungskaufleute im zweiten Lehrjahr des Berufskollegs an der Lehnerstraße

Mehr

Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region September 2017

Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region September 2017 Pressemitteilung (Stand: August 2017) Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region 22.-24.September 2017 Lindlar, 12.08.2017 Am 22. September ist es wieder soweit. Das große Lindlarer Stadtfest,

Mehr

Düsseldorf - Reading

Düsseldorf - Reading Düsseldorf - Reading Im Rahmen des 70. Jubiläums der Freundschaftsbeziehungen zwischen Düsseldorf und Reading findet dieses Jahr erstmalig ein Reading-Weekend statt. Die freundschaftlichen Kontakte zwischen

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Veranstaltungen im Kreis Freitag, den 19.01.2018 Holtwick Menschenkickerturnier Festzelt auf dem Mehrzweckplatz Einlass 18:30 Uhr; Anstoß 19:00 Uhr Die Karnevalsgesellschaft Holtwick e.v. freut sich auf

Mehr

Lüneburger Veranstaltungen

Lüneburger Veranstaltungen Lüneburger Veranstaltungen 20 15 Die schönsten Events des Jahres in der Hansestadt Lüneburg www.lueneburg.info Herzlich willkommen in der Salz- und Liebe Lüneburgerinnen und Lüneburger, liebe Gäste, die

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2017 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2017 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald steht schon

Mehr

OLGA 12/1 + 12/2. Olgastraße Esslingen am Neckar

OLGA 12/1 + 12/2. Olgastraße Esslingen am Neckar OLGA 12/1 + 12/2 Olgastraße Esslingen am Neckar Auf einem ca. 800 m² großen Grundstück errichten wir in zweiter Baureihe zwei moderne, architektonisch reizvolle Zweifamilienhäuser mit darunterliegender

Mehr

Lichterweihnacht in Bad Zwesten

Lichterweihnacht in Bad Zwesten Lichterweihnacht in Bad Zwesten Bad Zwestener Lichterweihnachtsmarkt lädt zum Bummeln und Verweilen ein! Im herrlichen Lichterglanz erscheint auch in diesem Jahr wieder, der Bad Zwestener Weihnachtsmarkt.

Mehr

Jacobi-Sommerfest Schrozberg 2018

Jacobi-Sommerfest Schrozberg 2018 Jacobi-Sommerfest Schrozberg 2018 vom 13. 16.Juli Ein Fest der Schrozberger, ein Fest der Generationen, ein Fest für alle die gerne feiern, das ist es und das soll es sein, das Jacobi-Sommerfest Schrozberg.

Mehr

28. Altstadtlauf. Neustadter. Freitag 16. Juni 2017

28. Altstadtlauf. Neustadter. Freitag 16. Juni 2017 28. veranstaltet den Neustadter Altstadtlauf und Nacht des Sports mit den Gitarrenhelden ausgerichtet vom Ski-Club Neustadt an der Weinstraße Freitag 16. Juni 2017 Großer Preis der Sparkasse Rhein-Haardt

Mehr

Sportverband Diözesanverband Osnabrück

Sportverband Diözesanverband Osnabrück E I N L A D U N G Z U M R A H M E N P R O G R A M M Sportverband Diözesanverband Osnabrück Freitag, 18. Mai 2018 19:00-20:00 Uhr Wir stimmen uns langsam ein mit Musik von der Bühne ab 20:00 Uhr Offizielle

Mehr

PRESSEMITTEILUNG zur FÊTE DE LA MUSIQUE 2014

PRESSEMITTEILUNG zur FÊTE DE LA MUSIQUE 2014 PRESSEMITTEILUNG zur FÊTE DE LA MUSIQUE 2014 Klavier, Gitarre, Schlagzeug, Geige, Posaune, Gesang und ein begeistertes Publikum. Das sind die Zutaten für die Fête de la musique, die am 21. Juni zum vierten

Mehr

43. Wasseralfinger Festtage vom 24.06.- einschl. 29.06.2014

43. Wasseralfinger Festtage vom 24.06.- einschl. 29.06.2014 Programm 43. Wasseralfinger Festtage vom 24.06.- einschl. 29.06.2014 Rückfragen an: Stadtverband für Sport+Kultur Wasseralfingen Vorstandsteam: Holger Szczegulski Handy: 0152 29 37 45 87 Fritz Rosenstock

Mehr

Programm zum 44. Altstadtfest vom 6. bis 8. Juli 2018

Programm zum 44. Altstadtfest vom 6. bis 8. Juli 2018 Programm zum 44. Altstadtfest vom 6. bis 8. Juli 2018 Freitag, 6. Juli 07.00 14.00 Uhr Grüner Markt am 19.00 Uhr Eröffnung des Altstadtfestes mit einem Festumzug. Aufstellung in der St.-Lioba-Straße. Der

Mehr

PROGRAMM. Frühjahr Sommer 2016

PROGRAMM. Frühjahr Sommer 2016 Frühjahr Sommer 2016 PROGRAMM Meditieren Stunde der Stille Offene und kostenlose Möglichkeit in christlicher Tradition zu meditieren mit den Elementen Körperübung, Sitzen in der Stille, Gehen, Textimpuls.

Mehr

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz)

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz) Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz) Herzliche Einladung zu Weihnachtszauber und Lichterglanz Besuchen Sie die "Gute Stube" unserer Stadt Das alles erwartet Sie:

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

32. Gnoiener Mühlenfest. 25 Jahre Heimatverein Gnoien e. V. Programm. vom

32. Gnoiener Mühlenfest. 25 Jahre Heimatverein Gnoien e. V. Programm. vom 32. Gnoiener Mühlenfest 25 Jahre Heimatverein Gnoien e. V. Programm vom 22.- 24.06.2018 Einer guten Tradition folgend, findet auch in diesem Jahr unser Gnoiener Mühlenfest statt. Die Warbelstadt Gnoien

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Genussmarkt und Familienfest: Von Tisch und Tafel vom 27. April bis 1. Mai

Genussmarkt und Familienfest: Von Tisch und Tafel vom 27. April bis 1. Mai Genussmarkt und Familienfest: Von Tisch und Tafel vom 27. April bis 1. Mai Fünf Tage Genusserlebnisse: Vom 27. April bis zum 1. Mai steht ganz unter dem Motto des Themenjahrs der Staatlichen Schlösser

Mehr

Glühweinduft und Weihnachtszauber

Glühweinduft und Weihnachtszauber Sie sind hier: Glühweinduft und Weihnachtszauber Glühweinduft und Weihnachtszauber 27.11.2007 Viele bunte Stände, die fair gehandelte Produkte anbieten, erwarten die Besucher bei der er Zukunftsmeile im

Mehr

Die Pfarrgemeinde St. Birgitta lädt am 6. und 7. Juli zum großen Pfarrfest rund um die Kirche ein!

Die Pfarrgemeinde St. Birgitta lädt am 6. und 7. Juli zum großen Pfarrfest rund um die Kirche ein! 06.07.2013-07.07.2013 Die Pfarrgemeinde St. Birgitta lädt am 6. und 7. Juli zum großen Pfarrfest rund um die Kirche ein! Über 30 Vereine und Gruppen werden von Samstag Nachmittag bis Sonntag Abend an der

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Ribnitz-Damgarten, Marktplatz , 11:00 19:30 Uhr

Ribnitz-Damgarten, Marktplatz , 11:00 19:30 Uhr Die Regiopolregion Rostock lädt ein! Ribnitz-Damgarten, Marktplatz 09.09.2017, 11:00 19:30 Uhr Regionaler Markt für Jung und Alt: Veranstalter: Regionale Erzeuger Bühnenprogramm Vereine & Wirtschaft Mitmachaktionen

Mehr

EIN SAMSTAG IM MAI...

EIN SAMSTAG IM MAI... Veranstaltungen am 9. Mai +++ EIN SAMSTAG IM MAI... NEUBÜRGERBEGRÜSSUNG - Rathaus und Innenstadt TAG DER STÄDTEBAUFÖRDERUNG - Stadtgebiet ÖKUMENISCHER KIRCHENTAG - Innenstadt AM AUSBILDUNGSBÖRSE - Stadthalle

Mehr

Offizielles Programmheft 29. Stadtfest. Freitag, 15. September und Samstag, 16. September Bühnenshows & Einkaufsspaß. Würzburg macht Spaß

Offizielles Programmheft 29. Stadtfest. Freitag, 15. September und Samstag, 16. September Bühnenshows & Einkaufsspaß. Würzburg macht Spaß Offizielles Programmheft 29. Stadtfest Freitag, 15. September und Samstag, 16. September 2017 Bühnenshows & Einkaufsspaß Würzburg macht Spaß Oberer Mainkai Augustinerstraße P4 Brücke der Deutschen Einheit

Mehr

STADTVERBAND. FÜR SPORT + KULTUR e. V. WASSERALFINGEN. 46. Wasseralfinger Festtage vom einschl

STADTVERBAND. FÜR SPORT + KULTUR e. V. WASSERALFINGEN. 46. Wasseralfinger Festtage vom einschl STADTVERBAND FÜR SPORT + KULTUR e. V. WASSERALFINGEN Postfach 3211 73414 Aalen www.stadtverband-wasseralfingen.de Programm 46. Wasseralfinger Festtage vom 20.06.- einschl. 25.06.2017 Rückfragen an: Vorstandsteam:

Mehr

Handgemachte Musik und Kunst. 1 von :16. Bewertung Ist diese Seite hilfreich?* Ja Teilweise Nein. Schreiben Sie uns warum:

Handgemachte Musik und Kunst. 1 von :16. Bewertung Ist diese Seite hilfreich?* Ja Teilweise Nein. Schreiben Sie uns warum: 1 von 5 30.06.2014 13:16 Seitenbewertung Bewertung Ist diese Seite hilfreich?* Ja Teilweise Nein Schreiben Sie uns warum: Ihre Email-Adresse: Straßenkunstfestival "Live Talente" am 5. Juli 2014 Am Samstag,

Mehr

50 Jahre. Innerstebad Sarstedt. Musik-, Sport- und Lichterfest am Samstag, 19. September Programm. ab Uhr

50 Jahre. Innerstebad Sarstedt. Musik-, Sport- und Lichterfest am Samstag, 19. September Programm. ab Uhr 50 Jahre Programm Musik-, Sport- und Lichterfest am Samstag, 19. September 009 ab.00 Uhr auf dem Gelände des Freibades 1959-009 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Samstag, dem 19. September 009 wollen

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

29. November 27. Dezember 2018

29. November 27. Dezember 2018 Celler Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt und am Schloss Geöffnet auch am 25. + 26. Dezember 29. November 27. Dezember 2018 So Do 11 20 Uhr Fr + Sa 11 21 Uhr 24. Dezember geschlossen 25. + 26.

Mehr

Nürtinger Innenstadt jeden Samstag im Juli 2015 von 10 bis 13 Uhr

Nürtinger Innenstadt jeden Samstag im Juli 2015 von 10 bis 13 Uhr Nürtinger Innenstadt jeden Samstag im Juli 2015 von 10 bis 13 Uhr jeweils 9.30 Uhr KLANG-Gruß jeweils 11 Uhr Orgelmusik zum Markt Hier liegt was in der Luft An den Juli-Samstagen liegt in Nürtingen etwas

Mehr

Agenda. Begrüßung. Vorstellung der 700-Jahr Feier. Einbindung der Vereine / Verbände. Besprechung Anmeldeformular. Fragerunde. März 2012 Copyright

Agenda. Begrüßung. Vorstellung der 700-Jahr Feier. Einbindung der Vereine / Verbände. Besprechung Anmeldeformular. Fragerunde. März 2012 Copyright Agenda Begrüßung Vorstellung der 700-Jahr Feier Einbindung der Vereine / Verbände Besprechung Anmeldeformular Fragerunde Eckdaten Wann: 14. & 15. Juli 2012, 10.00 Uhr 18.30 Uhr Grundidee: DAS Erlebnis-Fest

Mehr

Stadthauptmann. DONNERSTAG, 26. JUNI Eröffnung

Stadthauptmann. DONNERSTAG, 26. JUNI Eröffnung Stadthauptmann DONNERSTAG, 26. JUNI Eröffnung 15.30-17.00 Uhr Markt Eröffnungskonzert mit dem Thüringer Polizeimusikkorps, Erfurt 17.00 Uhr Markt Festauftakt mit der Naumburger Stadtwache Zug des Oberbürgermeisters

Mehr

50 Jahre FreizeitSport

50 Jahre FreizeitSport Referat für Bildung und Sport Bildung und Sport 50 Jahre FreizeitSport Jubiläumsfeier am 30. April 2011 Unterstützt durch: Vorwort Liebe Leserinnen und Leser, München feiert 50 Jahre städtischen FreizeitSport!

Mehr

Die Kraft der Musik erleben. Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck

Die Kraft der Musik erleben. Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck Die Kraft der Musik erleben Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck Gelerntes ist ein Schatz, der bleibt. Musizieren... Unsere Schülerinnen und Schüler erleben - vom Kleinkind- bis ins hohe Alter generationsübergreifend

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer Veranstaltungs-Nr.: 1 Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer Samstag, 23.07.2016 von 14.00 bis 18.15 Uhr Blausee Campingplatz Nebeneingang (rechts) Kostenbeitrag: 2 Euro

Mehr

Heimattage Baden-Württemberg in Waiblingen

Heimattage Baden-Württemberg in Waiblingen Heimattage Baden-Württemberg 2014 in Waiblingen Das Heimattage-Jahr 2014 in Waiblingen Unsere Themenwochenenden: 3. / 4. Mai Baden-Württemberg Tag 10. / 11. Mai Baden-Württemberg schreibt Geschichte! 17.

Mehr

Reisebericht Schlesien 2018 Glaube, Geschichte, Tradition

Reisebericht Schlesien 2018 Glaube, Geschichte, Tradition NEWSLETTER NR. 3 / 18. Mai 2018 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz)

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz) Mittwoch 4. Oktober 2017 11.00 Uhr Öffentliche Stadtführung in Waren (Müritz) Rundgang durch die historische Altstadt Tickets & Infos: 03991 747790 19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos

Mehr

KG Husaren Grün-Weiss e.v. von Siegburg. Wir laden Euch ein zum: Stadtfest

KG Husaren Grün-Weiss e.v. von Siegburg. Wir laden Euch ein zum: Stadtfest KG Husaren Grün-Weiss e.v. von 1952 Siegburg Wir laden Euch ein zum: Stadtfest Liebe Freunde der Husaren Grün Weiß, Bevor wir Ende Oktober in die Session 2009/2010 starten, treffen wir uns traditionell

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Auf zum Duell. schweiz.bewegt. Multiduell Mittelthurgau Mai Bewegungspunkte sammeln für Bischofszell auf dem Vita-Parcours

Auf zum Duell. schweiz.bewegt. Multiduell Mittelthurgau Mai Bewegungspunkte sammeln für Bischofszell auf dem Vita-Parcours - Auf zum Duell schweiz.bewegt Multiduell Mittelthurgau 5. - 11. Mai 2010 Bewegungspunkte sammeln für Bischofszell auf dem Vita-Parcours während der schweiz.bewegt - Woche im Bereich des Vita-Parcours

Mehr

22.09.-02.10. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Brühlerinnen und Brühler, die Interkulturelle Woche 2016 steht unter Motto Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt. Das spiegelt sich auch in unserer Gesellschaft

Mehr

KULTURBAD WILHELMSHÖHE. Ein Konzept zum Erhalt der Kasseler Freibäder

KULTURBAD WILHELMSHÖHE. Ein Konzept zum Erhalt der Kasseler Freibäder KULTURBAD WILHELMSHÖHE Ein Konzept zum Erhalt der Kasseler Freibäder DIE PERFEKTE WELLE: KULTURBAD WILHELMSHÖHE für Frühschwimmer, Sportler, Familien, Erholungssuchende und Kulturbegeisterte Das Kulturbad

Mehr

Neunkirchner Kirschenfest 2017

Neunkirchner Kirschenfest 2017 Neunkirchner Kirschenfest 2017 Kirschenfest - sauberes Ortsbild Vom 30.6. 3.7.2017 feiern wir wieder unser großes Kirschenfest und erwarten neben zahlreichen Ehrengästen natürlich auch viele Besucher aus

Mehr

hier sind eure News für August:

hier sind eure News für August: Liebe Freunde der IIK, hier sind eure News für August: Sommerfest Nach langer Vorbereitung war es nun endlich soweit. Am 20.08. fand das große Miteinander 55+ Sommerfest der in der Warenannahme der Faust

Mehr

Katholische Seelsorge Wir s S z m m I m b I Wir b Wir s verm Mail: andreas.meyer@uniklinik-ulm.de i k s Pfr. Andreas Meyer Kath. Seelsorger Tel.: 0173/3492659 Sr. Dorothee Laufenberg SSpS Kath. Seelsorgerin

Mehr

Festprogramm zum 27. Hagenower Altstadtund Schützenfest 2017

Festprogramm zum 27. Hagenower Altstadtund Schützenfest 2017 Festprogramm zum 27. Hagenower Altstadtund Schützenfest 2017 Freitag, 23.06.2017 Große Bühne/ Lindenplatz: ca. 20:00-01:00 Uhr Lindenplatzparty mit Alex Stuth von Ostseewelle HIT-RADIO M-V und der Showband

Mehr

Veranstaltungen in. Mannheim. zur Interkulturellen Woche Ökumenischer Gottesdienst am zur Interkulturellen Woche

Veranstaltungen in. Mannheim. zur Interkulturellen Woche Ökumenischer Gottesdienst am zur Interkulturellen Woche Veranstaltungen in Mannheim zur Interkulturellen Woche 2008 Ökumenischer Gottesdienst am 21.09.08 zur Interkulturellen Woche In der Griechisch-Orthodoxen Kirche Kreuzerhöhung, Spiegelstrasse 2 in 68305

Mehr

dem Ernst-Ludwig-Platz für hochwertige Open-Air-Bühnenprogramme sorgen.

dem Ernst-Ludwig-Platz für hochwertige Open-Air-Bühnenprogramme sorgen. 23. Januar 2017 Tag der Deutschen Einheit 2017 in Mainz Ministerpräsidentin Dreyer/Oberbürgermeister Ebling: Rheinland-Pfalz und die Landeshauptstadt freuen sich auf die Einheitsfeier (gl) Am 2. und 3.

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Veranstaltungen Mai bis 2018 Mai Mittwoch, 2. Mai, Kammermusiksaal Mittwoch, 6., 18 Uhr, Bliesschule Mittwochs um 7 In diesem abwechslungsreichen kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

Veranstaltungen September - Dezember 2018

Veranstaltungen September - Dezember 2018 Veranstaltungen September - Dezember 2018 Übersicht 8.9. 15.9. 15.9. 29.9. Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 5-7 Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 2-4 Abendöffnung zum Open-Air-Kino Dienstag Sonntag

Mehr

Runder Tisch Migration Landau Südliche Weinstraße. Pressemitteilung Landau, Tag der Integration Die Südpfalz, unser Zuhause

Runder Tisch Migration Landau Südliche Weinstraße. Pressemitteilung Landau, Tag der Integration Die Südpfalz, unser Zuhause Runder Tisch Migration Landau Südliche Weinstraße CJD Jugendmigrationsdienst Südliche Weinstraße Ostring 17-19 76829 Landau Pressemitteilung Landau, 27.05.2014 7.Tag der Integration Die Südpfalz, unser

Mehr

wir alle sind Dortmund

wir alle sind Dortmund wir alle sind Dortmund Interreligiöses Friedensgebet am nntag, 6. Mai, 12.00 Uhr, Bühne Friedensplatz Vorstellung der Kampagne am nntag, 6. Mai, 15.00 Uhr, Bühne am Reinolditurm/Süd 2 www.wirallesind.dortmund.de

Mehr

HOCHHEIMER HIGHLIGHTS HOCHH HOCHHEIMER KULTUR KULTUR TOURISTISCHE HIGHLIGHTS

HOCHHEIMER HIGHLIGHTS HOCHH HOCHHEIMER KULTUR KULTUR TOURISTISCHE HIGHLIGHTS 2017 HOCHHEIMER HIGHLIGHTS HOCHH HOCHHEIMER KULTUR KULTUR TOURISTISCHE HIGHLIGHTS 68. HOCHHEIMER WEINFEST 07. 10. Juli 2017 Eines der großen und bedeutenden Weinfeste im Rheingau Vier Tage voller Frohsinn,

Mehr

Stadtfest Ahrensburg: Viele Musiker und Bands aus der Region und aus Norddeutschland

Stadtfest Ahrensburg: Viele Musiker und Bands aus der Region und aus Norddeutschland STADTFEST AHRENSBURG 2017: PARTYBANDS UND NORDDEUTSCHE KÜNSTLER Ahrensburg (ve). Das zweite Juniwochenende ist immer Stadtfest-Zeit in der Schlossstadt. Jetzt steht das Programm fest. Ahrensburger Stadtfest

Mehr

Programm der Interkulturellen Woche 2009

Programm der Interkulturellen Woche 2009 Programm der Interkulturellen Woche 2009 im Landkreis Oberspreewald-Lausitz Vom 18. September bis 03. Oktober 2009 Misch mit!! Bei den vierten Klassen der Walter Rathenau - Grundschule in Senftenberg Fernes

Mehr

Drei Tage, Sechs Bühnen

Drei Tage, Sechs Bühnen Drei Tage, Sechs Bühnen In diesem Jahr wird es erstmals sechs Bühnen in der gesamten Innenstadt geben. Die Veranstalter haben für die Zeit vom 08. bis 10. Juli wieder ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm

Mehr

Jung und Alt - Für ein Leben mit Demenz in Gemeinschaft

Jung und Alt - Für ein Leben mit Demenz in Gemeinschaft Move for Dementia 2017 Jung und Alt - Für ein Leben mit Demenz in Gemeinschaft Da müssen wir hin. Kraftquellen in der Demenz 2017 Sonntag, 03.September 2017 von 10.45 17.30 Uhr Rathausplatz, 32120 Hiddenhausen

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

DAS PROGRAMM Januar bis Juli 2017

DAS PROGRAMM Januar bis Juli 2017 DAS PROGRAMM Januar bis Juli 2017 Neue Adresse: Im Burbecksort 53 1 Treffpunkt Jugendcafé Täglich offene Angebote Raumnutzung für Gruppen und Cliquen Ferienprogramme Wöchentliche Kurse Musik, Tanz, Kunst,

Mehr

OPEN HOUSE NEUE BURG. Das Universum Neue Burg entdecken

OPEN HOUSE NEUE BURG. Das Universum Neue Burg entdecken OPEN HOUSE NEUE BURG Sonntag, 11. September 2011, von 10 bis 18 Uhr buntes Programm für Jung und Alt Der Eintritt in die Neue Burg und zu allen Veranstaltungen ist kostenlos! KHM-Generaldirektorin Dr.

Mehr

Festprogramm Altstadtfest Mittweida vom August 2017

Festprogramm Altstadtfest Mittweida vom August 2017 Festprogramm Altstadtfest Mittweida vom 18. - 20. August 2017 FREITAG, 18. AUGUST Festzeltbühnen ab 18.30 Uhr Festbeginn mit dem Fanfaren- und Trompetenkorps Zschopautal 19.00 Uhr Festeröffnung und Bieranstich

Mehr

Parken in der City. Mülheim an der Ruhr

Parken in der City. Mülheim an der Ruhr Parken in der City Mülheim an der Ruhr Ihr Ziel Ihr Parkplatz Innenstadt Mülheim an der Ruhr Altstadt...8 7 Bürgeragentur...1 Bürgeramt, Zulassungsstelle... 5 / 6 / 7 Fußgängerzone... 1 bis 6 1 Historisches

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag: Amnesty-International-Ausstellung Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, 48249 9:00 bis ca. 20:00 Uhr kostenfrei Weitere Infos: Das Besichtigen ist am Freitag

Mehr

Eintritt für Erwachsene 4, Gruppen ab 10 Personen 3, Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre (unter 6 Jahren frei), Familienkarte 9

Eintritt für Erwachsene 4, Gruppen ab 10 Personen 3, Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre (unter 6 Jahren frei), Familienkarte 9 Kirchenburgmuseum Freilichtmuseum der besonderen Art Die Kirchenburg selbst und die zum Museum zugehörigen Gemeinde-, Wohn- und Wirtschaftsgebäude des Dorfes Mönchsondheim stehen immer noch in situ an

Mehr

Weltkindertag 2017: Kindern eine Stimme geben Veranstaltung auf Gutenbergplatz / Schirmherrin Ministerin Spiegel

Weltkindertag 2017: Kindern eine Stimme geben Veranstaltung auf Gutenbergplatz / Schirmherrin Ministerin Spiegel 12. September 2017 Weltkindertag 2017: Kindern eine Stimme geben Veranstaltung auf Gutenbergplatz / Schirmherrin Ministerin Spiegel (rap) - Das Mainzer Bündnis für Kinderrechte hat anlässlich des Weltkindertags

Mehr

Altstadtfest. Trier Tourismus & Marketing GmbH.

Altstadtfest. Trier Tourismus & Marketing GmbH. Altstadtfest Trier Tourismus & Marketing GmbH www.trier-info.de 2 Altstadtfest Es gibt Termine im Jahr, die man nicht verpasst. Man muss sie sich nicht im Kalender notieren, denn man weiß, wann sie sind.

Mehr

Marktfest am 28. August 2010 und 29. August 2010

Marktfest am 28. August 2010 und 29. August 2010 Vereine und Organisationen beim Marktfest am 28. August 2010 und 29. August 2010 Anlage zu TOP 3 Nummer Verein/Organisation 1 Tischtennisverein Ettlingen e.v. 2 TSV Oberweier e.v. 3 Freiwillige Feuerwehr

Mehr

Bürgerbeteiligung»Meine Idee Meine Stadt«

Bürgerbeteiligung»Meine Idee Meine Stadt« Leitbildprozess BB 2020 Bürgerbeteiligung»Meine Idee Meine Stadt«Ergebnisse und Empfehlungen Vorwort Der Gemeinderat der Stadt Böblingen hat im Mai 2004 beschlossen, gemeinsam mit der Bürgerschaft einen

Mehr

Tourist Information Starnberg Hauptstraße Starnberg Tel.:

Tourist Information Starnberg Hauptstraße Starnberg Tel.: Tourist Information Starnberg Hauptstraße 1 82319 Starnberg Tel.: 08151 90 60 0 Wann: 07.12.2018 bis 09.12.2018 Kloster Andechs Öffnungszeiten: 12:00 Uhr 20:00 Uhr Der Weihnachtsmarkt auf dem Heiligen

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Erbacher Schlossweihnacht Adventswochenende Freitag, 27. November Programm

Erbacher Schlossweihnacht Adventswochenende Freitag, 27. November Programm Erbacher Schlossweihnacht 2015 Programm 1. Adventswochenende Freitag, 27. November 2015 17.15 Uhr Kindergartenkinder übergeben geschmückte Weihnachtsbäume und erleuchten die große Zypresse auf dem Marktplatz

Mehr

650 Jahre Pützchens Markt. Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017

650 Jahre Pützchens Markt. Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 650 Jahre Pützchens Markt Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 Michael Sondermann 650 Jahre Pützchens Markt Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 Der Jahrmarkt Pützchens Markt stellt für die Bundesstadt

Mehr