unser Ostererlebnisweg mit Esel Egon in Hassel (Foto: D. Wirth) FEBRUAR/ MÄRZ /1

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "unser Ostererlebnisweg mit Esel Egon in Hassel (Foto: D. Wirth) FEBRUAR/ MÄRZ /1"

Transkript

1 unser Gemeind ebrief d er E van gelisch en Kirchengemei nden HASSEL und ROHRBACH mit Niederwürzb ach, Ob erwürzbach, Reichenbrunn und Seelbach Ostererlebnisweg mit Esel Egon in Hassel (Foto: D. Wirth) FEBRUAR/ MÄRZ /1

2 INHALT, IMPRESSUM Inhalt/Impressum 2 Gedanken 3 Weltgebetstag 4 CVJM St. Ingbert 5 Konfirmation 6 Was alle betrifft 7/8/9 Hassel 10/11 Niederwürzbach 12/13/14 Rohrbach 15/16/17 Kindertagesstätte 18 Kinderseite 19 Anzeige 20 Freude und Trauer 21 Geburtstage 22/23 Gottesdienste 24/25 Gruppen und Kreise 26/27 Für Sie da 28 Impressum: Der Gemeindebrief wird im Auftrag der Presbyterien der Evangelischen Kirchengemeinden Hassel und Rohrbach herausgegeben. Redaktion: Elisabeth Beck (EB), Anja Rebmann (AR), Rolf Meiers (RM), Jutta Robert-Jacob (JR) Weitere: Anne Dierstein (AD), Markus Trick (MT), Wolfram Wagner (WW), Hilde Krebs (HK), Kita-Team Korrektur: Rolf Meiers, Dr. Wolfgang Frings V. i. S. d. P.: Elisabeth Beck Artikel u. Fotos o. Hinweis: Redaktion Auflage: Erscheinungsweise: zweimonatlich. Nächste Redaktionssitzung (=Redaktionsschluss) , Uhr im Pfarrbüro in Hassel. Die nächste Ausgabe erscheint zum 1. April

3 GEDANKEN... Während Ägypter, Griechen und Germanen ihn als Lichtbringer verehrten, wurde er im Christentum erst im 9. Jahrhundert zum Symbol für Licht und Dunkelheit. Liebe Leserinnen und Leser, warum haben wir eigentlich jeweils einen Hahn auf unseren Kirchtürmen? Wetterhähne werden seit dem Mittelalter auf Kirchturmspitzen montiert. Das war für die Bauern damals praktisch, denn an der Blickrichtung des Wetterhahns konnten sie sehen, woher der Wind kam, und Rückschlüsse aufs Wetter ziehen. Aber warum hat man ausgerechnet ein fast flugunfähiges Geflügel auf die höchste Spitze eines Gotteshauses montiert? Sein markerschütternder Schrei verkündete am Morgen vor der Kreuzigung lautstark die Verleugnung Jesu durch Petrus. "Ehe der Hahn kräht, wirst Du mich dreimal verleugnen, hatte Jesus zu Petrus gesagt. Und er sollte Recht behalten. In diesem Zusammenhang ermahnt uns der Hahn auf der Kirchturmspitze unser Mäntelchen nicht nach jedem Wind zu drehen und unseren Freunden und Gott treu zu sein. Eine gesegnete Passionszeit und frohe Ostern wünscht Ihnen Ihre Pfarrerin Elisabeth Beck Besonders christlich ist er ja eigentlich nicht gerade, dieser Gockel. 3

4 WELTGEBETSTAG Kuba ist am 4. März 2016 das Schwerpunktland des Weltgebetstags. Texte, Lieder und Gebete dafür haben über 20 kubanische Frauen unterschiedlicher christlicher Konfessionen ausgewählt. Unter dem Titel Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf erzählen sie von ihren Sorgen und Hoffnungen angesichts der politischen und gesellschaftlichen Umbrüche in ihrem Land. Von der schönsten Insel, die Menschenaugen jemals erblickten schwärmte Christopher Kolumbus, als er 1492 im heutigen Kuba an Land ging. Mit subtropischem Klima, weiten Stränden und ihren Tabak- und Zuckerrohrplantagen ist die Insel ein Natur- und Urlaubsparadies. Seine 500-jährige Zuwanderungsgeschichte hat eine kulturell und religiös vielfältige Bevölkerung geschaffen. Der Großteil der über 11 Mio. Kubanerinnen und Kubaner ist röm.-katholisch. Der sozialistische Inselstaat ist nicht erst seit Beginn der US-kubanischen Annäherung Ende 2014 ein Land im Umbruch mit seit Jahren wachsender Armut und Ungleichheit. Im Gottesdienst zum Weltgebetstag 2016 feiern die kubanischen Frauen mit uns ihren Glauben. Jesus lässt in Mk 10,13-16 Kinder zu sich kommen und segnet sie. Ein gutes Zusammenleben aller Generationen begreifen die kubanischen Weltgebetstagsfrauen als Herausforderung hochaktuell in Kuba, dem viele junge Menschen auf der Suche nach neuen beruflichen und persönlichen Perspektiven den Rücken kehren. Lisa Schürmann, Deutsches WGT-Komitee Gottesdienste zum Weltgebetstag am 4.3. bei uns: Niederwürzbach, Heiliggeistkirche 16 Uhr Rohrbach, St. Johannes 18 Uhr Hassel, Ev. Kirche 18 Uhr 4

5 CJVM ST. INGBERT Neues Jahr mit neuem Gruppen-Mix in Rohrbach Mit dem neuen Jahr gibt es auch Neuigkeiten im Bereich der Gruppenarbeit in Rohrbach. So dürfen alle, die bislang im Kids Club waren, nun in den neu gegründeten Youngsters Club Rohrbach kommen, der für alle Kinder der Klasse angeboten wird. Der neue Kids Club Rohrbach öffnet seine Türen für Kinder der Klasse. Beim Speedstacking-Treff ändert sich nur die Uhrzeit. Die Gruppen finden ab sofort zu folgenden Zeiten statt: Uhr Uhr: Kids Club Uhr Uhr: Youngsters Club Uhr Uhr: Speedstacking-Treff MT Kids-Club-Freizeit 2016 in Knopp- Labach Auch dieses Jahr geht s wieder auf Kids-Club-Freizeit für 8 bis 12jährige! Unser Freizeithaus steht südlich von Landstuhl in Knopp-Labach. In diesem Jahr gibt es auch wieder die Möglichkeit zu zelten. Die Freizeit findet erneut in Kooperation mit dem CVJM Kaiserslautern statt. Jeder Verein kann dabei bis zu 16 Teilnehmer mitnehmen (11 Plätze im Haus und 5 im Zelt). Wir haben neben einem kürzlich renoviertem Freizeithaus wieder eine große Wiese, die uns tolle Möglichkeiten für Geländespiele und Workshops bietet, einen Bachlauf zum Staudämme bauen und Füße abkühlen und einen angrenzenden Wald, der uns weitere schöne Erlebnisse in der Natur bescheren kann. Na, Lust bekommen? Dann schnell anmelden, bevor die Plätze vergeben sind! Weitere Infos gibt es bei Markus Trick, Tel MT 5

6 KONFIRMATION Konfirmandengruppe beim Brotbacken für Brot für die Welt Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden 2016 Am 20. März werden in der Ev. Christuskirche in Rohrbach konfirmiert: Aus Rohrbach: Fabian Gallus, Elisabeth Henkel, Robert Hirsch, Lea Klein, Melina Konrad, Franziska Mura, Maike Weber Aus Oberwürzbach: Corinna Cavallaro Aus Niederwürzbach: Jana Linz Aus St. Ingbert: Maximilian Bode Am 24. April ist in der Ev. Kirche in Hassel die Konfirmation von: 6 Aus Hassel: Alisha Konrad, Chantal Konrad, Amadea Pellegrino, Dennis Schwarz, Franziska Schäfer, Alexander Schmidt von Schwind, Laura Sakraschinsky Aus Niederwürzbach: Caroline Becker, Laura Müller, Tim Wagner Aus Ensheim: Jonas Paltz EB

7 WAS ALLE BETRIFFT Bienvenue en France so lautet die Begrüßung durch unsere Freunde in Charmes sur Rhône. Ein erstes Kennenlernen, ein kleiner Imbiss und die Verteilung auf die Gastfamilien beenden unseren Anreisetag. Zwei Tage voller interessanter Ausflüge und Stunden mit unseren Gastgebern erwarten uns und wie im Flug sind die Tage auch schon wieder vorbei und wir werden nach einem Sonntagsgottesdienst und einer kleinen Stärkung wieder verabschiedet. 5. Mai bis 8. Mai 2016 bedeutet 4 Tage Auszeit, um offen auf andere zuzugehen und zu spüren, was Gastfreundschaft bedeutet. Wir planen u.a. mit 9er-Bussen zu fahren, um sowohl den Jugendlichen als auch den nicht mehr ganz so Jugendlichen eine Anreisemöglichkeit zu bieten. Am Mittwoch, 9. März 2016 um 18:45 Uhr findet in der Begegnungsstätte Hassel ein Informationsabend rund um unsere Fahrt statt. Vorab sei schon gesagt, dass diese Reise sehr kostengünstig ist, da nur die Fahrtkosten (Sprit, Maut und anteilige Busmiete) anfallen sowie ein Geschenk für die Gastgeber. Anmeldungen zur Fahrt werden ab sofort von Susanne Jungbär unter Tel (abends), oder per (s-jungbaer@t-online.de) entgegengenommen. Alleinreisende Jugendliche bitte mit voller Anschrift, Telefonnummer und Alter anmelden, damit wir die Eltern für die benötigte Einverständniserklärung ansprechen können. Wir bitten alle Mitfahrer, sich bis spätestens anzumelden, damit die Freunde in Frankreich auch die Möglichkeit haben, alle Vorbereitungen zur Unterbringung in Ruhe zu treffen. Susanne Jungbär 7

8 WAS ALLE BETRIFFT 8 Gemeindefahrt nach Bethel kommen Sie mit! Jedes Jahr- auch 2016! - findet nach Ostern eine von unserer Pfarrei organisierte Kleidersammlung für Bethel statt. Im Presbyterium Hassel entstand daher die Idee, Ihnen anzubieten, sich einmal anzusehen, für wen wir die Sammlung veranstalten. Daher findet in diesem Jahr vom bis eine Gemeindefahrt nach Bethel statt! Abfahrt ist Freitagmorgen 6 Uhr am Markplatz in Hassel. In Bethel angekommen, besuchen wir die von Bodelschwinghsche Stiftung Bethel, stärken uns mit einem kleinen Imbiss und erfahren vieles über die Arbeit der Stiftung. Der Abend steht zur freien Verfügung. Unser Hotel liegt am Eingang zur Fußgängerzone mit zahlreichen Restaurants und Theatern. Samstagmorgen haben wir eine Stadtführung mit dem Motto Kirchen in Bielefeld geplant. Nach einem Mittagessen in der zum Restaurant umfunktionierten Kirche Glückseligkeit fahren wir wieder zurück, sodass wir am Abend gegen Uhr wieder zu Hause sind. Die Kosten im Reisebus inklusive Übernachtung und Frühstück im Drei Sterne-Hotel betragen pro Person im Doppelzimmer 135, der Einzelzimmerzuschlag beträgt 25. Weitere Verpflegungskosten, sowie die Führung (ca. 3 ) sind selbst zu bezahlen. Wir hoffen, Ihr Interesse geweckt zu haben. Anmeldungen sind ab sofort bis spätestens bei Susanne Jungbär unter Tel / (AB) oder per (s-jungbaer@t-online.de) möglich. Die Anmeldung ist erst gültig nach Eingang des Kostenbeitrags auf folgendes Konto: Kreissparkasse Saarpfalz Protestantisches Verwaltungsamt IBAN: DE BIC: SALADE51HOM Verwendungszweck: Name + Kirchengemeinde Hassel Bethel-Fahrt Susanne Jungbär

9 WAS ALLE BETRIFFT Gemeinsames Tischabendmahl in Hassel An Gründonnerstag, den 24. März, sind alle Hasseler, Rohrbacher, Niederwürzbacher und Oberwürzbacher Gemeindeglieder herzlich eingeladen, um 18 Uhr zum gemeinsamen Tischabendmahl in die Ev. Begegnungsstätte nach Hassel zu kommen! Wir denken an Jesu letztes Abendmahl, an die Stimmung, die Bedeutung und auch die Hoffnung dieses Abends. Wie Jesus und seine Jünger damals wollen wir gemeinsam das Abendmahl feiern, essen, beten, reden, singen und hören. Bitte geben Sie bis Palmsonntag, den 20.3., im Pfarrbüro in Hassel Bescheid, wenn Sie teilnehmen möchten, damit das Vorbereitungsteam besser planen kann (Tel. 5609). Wer eine Mitfahrgelegenheit benötigt, kann sich gerne an Dr. Wolfgang Frings, Tel oder Hilde Engel, Tel wenden. EB Bethelsammlung nach Ostern Auch in diesem Jahr wollen wir wieder nach Ostern eine Sammlung gebrauchter Kleidung und Schuhe durchführen. Den genauen Termin und weitere Informationen finden Sie im nächsten Gemeindesbrief. EB 9

10 HASSEL Bauverein trifft sich - neue Mitglieder willkommen! Die diesjährige Mitgliederversammlung unseres Bauvereins Evangelisches Gemeindehaus Hassel e.v. findet am Sonntag, den 7.2. im Anschluss an den Gottesdienst um 11 Uhr in der Begegnungsstätte statt. Die Sitzungen unseres Bauvereins sind öffentlich. Nehmen Sie ruhig einmal unverbindlich teil, wenn Sie das Potenzial des Bauvereins interessiert. Oder werden Sie Mitglied. Die Höhe des Beitrags können Sie frei bestimmen. Wir freuen uns über jeden Neuzugang! Antragsformulare dazu können Sie jederzeit über unser Pfarramt bekommen, auch per (pfarramt.hassel.1@evkirchepfalz.de). EB Neu in Hassel: Ökumenischer Bibelgesprächskreis Der Bibelgesprächskreis der katholischen Kirchengemeinde möchte sich in diesem Jahr auf ökumenische Basis ausrichten. Bei den Treffen soll es weder um rein theoretische, theologische Auslegung von Bibelstellen gehen, noch sind besondere Bibelkenntnisse Voraussetzung. Vielmehr will der monatliche Gesprächskreis nach der Methode des Bibelteilens der Frage nachspüren: "Was will Gott mir ganz persönlich mit diesem Bibeltext für mein Leben sagen?" 10 Unser erstes gemeinsames Treffen wird am Montag, den 22. Februar um Uhr in der Ev. Begegnungsstätte stattfinden. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen! Weitere Infos bei: Gabriele Spieldenner, Blumenstr. 7, Tel Gabriele Spieldenner

11 HASSEL Karfreitag, 25. März Uhr Treffpunkt: Ev. Kirche Hassel Wir treffen uns an Karfreitag, den 25. März, um 15 Uhr vor der Kirche. Gemeinsam machen wir uns dann auf den Weg, den Jesus bis Ostern gegangen ist. Zieht euch Schuhe an, mit denen ihr gut laufen könnt, und wetterfeste Kleidung! Gegen Uhr sind wir wieder zurück. Im Anschluss gibt es Kaffee und Tee für alle. Wenn das Wetter zu schlecht sein sollte, findet unser Ostererlebnisgottesdienst drinnen statt. Wir freuen uns auf euch! EB 11

12 NIEDERWÜRZBACH Ökumenische Frühschichten An allen sechs Samstagen in der Passionszeit laden wie Sie herzlich ein, in Niederwürzbach zu den ökumenischen Frühschichten mit anschließendem Frühstück zu kommen. Beginn ist jeweils um 7.30 Uhr. Die Frühschichten sind: Kath. Kirche St. Hubertus Ev. Heiliggeistkirche Ev. Heiliggeistkirche Kath. Kirche St. Hubertus Kath. Kirche St. Hubertus Ev. Heiliggeistkirche RM 12 Frauenkreis spendet neue Altardecke Rechtzeitig vor Weihnachten wurde sie fertig: die neue, hier genähte Altardecke! Jahrelang hatten wir im Frauenkreis regelmäßig kleine Spenden gesammelt. Wir werden ja alle nicht jünger, und so beschlossen wir, einen ordentlichen Teil von unserem Geld in etwas Schönes, Nachhaltiges zu investieren, von dem wir jetzt und andere in Zukunft noch etwas haben, nämlich den Anblick eines neuen, spitzengesäumten Altarschmuckes. Nicht nur den Frauen, die heute im wahrsten Sinne des Wortes dahinter stehen, soll gedankt werden, sondern auch all jenen, die Jahre, bzw. Jahrzehnte vor uns sich im Frauenkreis begegneten, spendeten, sich über wichtige Themen austauschten und zum erfüllten Gemeindeleben beitrugen. HK

13 NIEDERWÜRZBACH Rückblick: Zweimal Lebendiger Adventskalender vor der Kirche 2015 gab es am das von und mit Kindern und Konfirmanden gestaltete Adventsfenster vor unserer Kirche, wobei Franziska Texte las. Zwar kannten nicht alle der erwachsenen Besucher die hier gesungenen eher kindlichen Lieder, aber die Kinder sangen und klatschten eifrig mit. Und zu Oh du fröhliche spielte Jette schon ganz prima Querflöte! Am luden die katholischen und evangelischen Frauengruppen zum Adventsfenster an der Heiliggeistkirche ein. Nach den letztjährigen Erfahrungen, als nämlich viele Besucher weit draußen in Kälte, Nässe und Hörferne stehen mussten, beschlossen wir diesmal, gleich ganz in den Kirchenraum umzuziehen. Und tatsächlich: Die Kirche war fast bis auf den letzten Platz besetzt, und insbesondere die älteren Herrschaften freuten sich über die Sitzgelegenheit, denn es wurde, unerwartet, dann doch recht lang. Die gelesenen Texte, die z. T. sehr aktuell waren, regten zum Nachdenken an. Wir musizierten wunderschön, ausgiebig, überkonfessionell, generationenübergreifend und durchaus verschiedenartig. Und Luise spielte munter Mundharmonika! Noch singend und schwingend ging s runter in die Unterkirche, wo sich die zahlreichen Besucher mit reichlich angebotenen süßen und pikanten Leckereien stärken konnten und noch sehr lange verweilten. HK 13

14 NIEDERWÜRZBACH Rückblick: Familiengottesdienst an Heiligabend Herr Pfarrer i.r. Walter Traudt und Anne Dierstein hatten vorher bereits das Krippenspiel mit den Kindern gründlich geübt, und besonders Franziska und Clara bewältigten ihre ausführliche Sprecherrolle sehr engagiert. Jette und Anouk stellten würdevoll Maria und Joseph dar, Ochs und Esel wurden zur Krippe gestellt, und nach etwas Überredung kam auch der Hirte Simon mit seinem Schäfchen im Arm tapfer dazu. Ernst und feierlich sprachen Jonte und Luca Gebete. Auf dem Foto sehen wir die feierlichen Engel mit dem Stern: Lana, Sophie und Luisa. Und besonders schön und mehrstimmig musizierten Lea und Emil mit der Klarinette und Silvie mit der Querflöte. Für die Erwachsenen in der übervollen Kirche gab es diesmal besonders viele Lieder zum Mitsingen, und alle zeigten sich glücklich und dankbar für die ausgiebige Beteiligung unserer Kinder und Jugendlichen! 14 HK

15 ROHRBACH Rückblick auf den Weihnachtsmarkt 2015 Beim Weihnachtsmarkt 2015 gab es nicht nur unseren alljährlichen Stand. Am Sonntagmorgen fand zum ersten Mal ein Familiengottesdienst unter Mitwirkung unserer Gemeindeband statt. Wegen der schlechten Wetterbedingungen wurde der Gottesdienst in den Vorraum der Rohrbachhalle verlegt. Dafür möchten wir dem Karnevalsverein Die Stampesse danken, der uns die Fläche seines Standes zur Verfügung gestellt hat. Der Erlös unseres Standes betrug 410. Davon gehen 80 an den Kidsclub, der mit selbst gebastelten Engeln, Papierweihnachtsbäumen und Flaschenwindlichtern einen eigenen Beitrag geleistet hat. JR Kinderkirche für Kinder ab null Jahren Herzliche Einladung zur Kinderkirche am 7.2. und 6.3. von bis 11.30! Wir wollen miteinander singen, beten, eine Geschichte hören, basteln und malen. Am 7.2. dürfen alle verkleidet kommen. Wer macht mit? Wir freuen uns auf euch! Weitere Infos im Pfarrbüro, Tel EB Seniorennachmittag im Gemeindehaus Zu unserem nächsten heiter-besinnlichen Seniorennachmittag mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen laden wir am von bis Uhr recht herzlich ins Gemeindehaus, Blücherstraße 29, ein. Geben Sie Frau Engel Bescheid (Tel ), wenn Sie abgeholt werden möchten. EB 15

16 ROHRBACH Krabbelzwerge die neue Gruppe für unsere Jüngsten Jeden Mittwoch um 15:30 Uhr treffen sich die Krabbelzwerge im Gemeindehaus in Rohrbach. Derzeit besteht die Gruppe aus 8 Kindern im Alter von 9 bis 18 Monaten und ihren Mamas. Geleitet wird die Gruppe von Michaela Berg. Sie hat eine Qualifizierungsmaßnahme zur Krabbelgruppenleiterin an der AHAB-Akademie in Köln absolviert. Es wird gemeinsam gesungen, die Kinder spielen zusammen und die Eltern haben Zeit, Erfahrungen auszutauschen. An St. Martin wurden Laternen gebastelt und in der Weihnachtszeit Salzteig ausgestochen. In der letzten Stunde vor Weihnachten hat eine kleine Weihnachtsfeier stattgefunden. Eltern, die Interesse haben, zu den Krabbelzwergen zu kommen, können sich gerne bei Michaela Berg anmelden, Tel Michaela Berg Herzliche Einladung zur FAMILIENKIRCHE mit Gemeindeband am um 11 Uhr Ev. Christuskirche Rohrbach! 16

17 Herzliche Einladung zur ROHRBACH FAMILIENKIRCHE an OSTERN 27. März Uhr Ev. Christuskirche Rohrbach Im Anschluss sind alle Kinder zum Ostereiersuchen rund um die Kirche und auf der Wiese eingeladen! Wir freuen uns auf euch! Info und Kontakt: Ev. Pfarrbüro Hassel, Tel

18 KINDERTAGESSTÄTTE 18 Kaum ist das Silvesterfest vorbei, kommt Fasching mit großen Schritten auf uns zu Die Faschingszeit ist für die Kinder immer eine der schönsten im gesamten Kindergartenjahr: mit dem Faschingstreiben in der Kita, dem Schlüpfen in andere Rollen, dem Rathaussturm und natürlich auch der Teilnahme am HA FA ZU!! Unser diesjähriges Motto Wer will fleißige Handwerker sehn? begeistert dabei nicht nur unsere Jungen. Dass wir gemeinsam mit den Kindern dieses Thema in diesem Jahr besonders schnell gefunden haben, ist nicht verwunderlich: In den letzten Wochen wurde in den Gruppenräumen dank der neuen Podeste viel gewerkelt, die Wände frisch gestrichen usw. Auch auf Spaziergängen mit den Kindern fielen uns immer wieder die vielen Baustellen, Bagger und Neubauten auf. Das beeindruckt die Kinder und beschäftigt sie. Dem entsprechend wird auch bei uns in den nächsten Wochen noch vieles geschafft Kita-Team

19 KINDERSEITE 19

20 20 ANZEIGE

21 FREUDE und TRAUER Christus spricht: Ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende! Matthäus 28,20 Beerdigungen Taufen 21

22 GEBURSTAGE Wir gratulieren im Februar 22

23 GEBURTSTAGE Wir gratulieren im März Herzliche Segenswünsche von Ihrer Kirchengemeinde! 23

24 GOTTESDIENSTE im Februar 2016 Datum Hassel Rohrbach Niederwürzbach So, 7.2.* Estomihi Dr. Frings H. Knerr KK A. Beck + Team Sa, Ök. Frühschicht, St. Hubertus Prof. Blumbach So, Invokavit Prof. Blumbach Prof. Blumbach Ök. Taize-Andacht, Heiliggeistkirche Sa, Ök. Frühschicht, Heiliggeistkirche So, Reminiszere E. Beck FK T B A. Beck +Team Sa, Ök. Frühschicht, St. Hubertus So, 28.2.** Okuli E. Beck E. Beck I. Oberkircher * = K o ll ek t e fü r K ir c h e n tag; * * = K o l le k te F lü c h t li n g s - u n d M e n s c h e n r e c h t s a r b e it ; B = G e m e ind e b a n d ; K K = K in d e r k i r c h e ; F K = F a m i l ie n k ir c h e ; T = T a u f e 24

25 GOTTESDIENSTE im März 2016 Datum Hassel Rohrbach Niederwürzbach Fr, 4.3. Weltgebetstag Ev. Kirche St. Johannes Ev. Kirche So, Laetare A. Beck E. Urbaniak KK E. Beck + Team Sa, A. Beck So, Judika A. Beck A. Beck Ökumen. Taize-Andacht in St. Hubertus Sa, Dr. Frings So, Palmarum Dr. Frings B Konfirmation A. Beck Do, Gründonnerstag Fr, 25.3.* Karfreitag So, Ostersonntag Mo, Ostermontag A Gemeinsames Tischabendmahl in der Ev. Begegnungsstätte in Hassel ; E. Beck A/C E. Beck FG; A. Beck + Team 6.00 A/C Auferstehungsfeier A. Beck N.N A F. Höhn FK T A. Beck +Team A E. Beck A Ch. Lillig *= K o ll ek t e fü r d ie A u s b il d u n g d e r E r z ie h e ri n n en/e rz ie h e r a n d e r F a c h s c h u l e fü r S o z ia lwes en d er D ia kon i s s e n S p e y e r - M a n n h e im A = Abendmah l; T = T a u fe; C = K i rc h e n ch o r; B= G e m e i n d e b and F G = K in d e r u n d F a m i li e n g o t t e s d ie n s t; K K = K in d e rk i r c h e; F K = F a m i l ie n k ir c h e ; 25

26 GRUPPEN und KREISE H A S S E L B e g e g n u n g s s t ä t t e, E i s e n b a h n s t r a ß e 3 4 Evangelischer Kirchenchor Jeden Donnerstag, 20 Uhr, Urban Lehmann, Tel Seniorenkaffee Monatlich am Montag, und :30 Uhr Annedörte Brengel, Tel Ökum. Bibelgesprächskreis Monatlich am Montag, 19:30 Uhr; bei uns, Gabriele Spieldenner, Tel Mittagstisch 60+ Jeden Mittwoch, Uhr Info und Anmeldung: Pfarramt (Tel ) Kids Club für Klasse Jeden Mittwoch, Uhr, Jugendsekretär Markus Trick, Tel Youngsters Club für Klasse Jeden Mittwoch, Uhr, Jugendsekretär Markus Trick, Tel Krabbelspaß für 0-3jährige Jeden Mittwoch Uhr (bis ca. 2 Jahre), Tabea Thum, Uhr (ab 2 Jahre), Carolin Wagner in der Ev. Kita Sonnenblume Info: (Kita) Elternkaffee Jeden Freitag, ab 8.00 Uhr Pfarrer A. Beck, Tel Präparanden Jeden Freitag 15:15 bis 16 Uhr Pfarrerin Elisabeth Beck, Tel Gemeindediakon Wolfram Wagner, Tel Konfirmanden Jeden Freitag 16:15 bis Uhr Pfarrer Alexander Beck, Tel EKO-Treff für Jugendliche ab 14 Jahren Jeden Freitag, bis 21:30 Uhr, Jugendsekretär Markus Trick, Tel Kinder- und Familiengottesdienst Ostererlebnisweg am , Uhr Pfarrerehepaar Beck und Team; Tel

27 GRUPPEN und KREISE N I E D E R W Ü R Z B A C H U n t e r k i r c h e, K i r k e l e r S t r. 2 8 Frauenkreis Donnerstag, und Uhr Edith Rothe, Tel Kindergottesdienst ; und von Uhr, Anne Dierstein, Tel JUMP-Godi ab 4. Klasse ; und von 11:30 13 Uhr, Markus Trick, Tel Präparanden/Konfirmanden Siehe Hassel R O R H BACH G e m e i n d e h a u s B l ü c h e r s t r a ß e 2 9 Seniorennachmittag Mittwoch, bis Uhr Hilde Engel, Tel Krabbelzwerge bis 2 Jahre Mittwochs, bis 17 Uhr, Michaela Berg, Tel Kids Club für Klasse Donnerstags, bis Uhr, Markus Trick, Tel Youngsters Club ab 4. Klasse Donnerstags, bis Uhr, Markus Trick, Tel Speedstacking Gruppe Donnerstags, Uhr Markus Trick, Tel Gemeindeband Donnerstags, bis Uhr, Marco Schweigerer, Tel (Kita) Präparanden/Konfirmanden Siehe Hassel Kirchenkaffee Jeden 1. Sonntag im Monat nach dem Gottesdienst, Anja Rebmann, Tel Kinderkirche Jeden 1. Sonntag im Monat, Uhr Anja Rebmann, Tel , Tina Wagner, Tel , Carolin Rehbein, Tel Pfarrer A. u. E. Beck, Tel Familienkirche 21.2.,.11 Uhr und 27.3, Uhr Team im Aufbau, Info und Kontakt: Pfarrer A. u. E. Beck, Tel

28 FÜR SIE DA Pfarramt Hassel Pfarrer Alexander Beck (Geschäftsführung) Pfarrerin Elisabeth Beck Eisenbahnstraße 36, Tel ; Fax Öffnungszeiten Pfarrbüro Di u. Do, 9-12 Uhr Montag Ruhetag Kirchengemeinde Hassel Stellvertretender Vorsitzender des Presbyteriums Dr. Wolfgang Frings, Blumenstraße 18, Tel Begegnungsstätte Hassel Eisenbahnstraße 34, Tel Susanne Vicentini, Terminabsprachen über das Pfarramt Evangelische Kindertagesstätte Sonnenblume Schulstraße 13, Tel Leitung: Andrea Schuhmacher Organist Jan Becker, Rheinstraße 27, Tel Besuchsdienst Hassel und Dekorations-Beauftragte Manuela Schober, Lortzingstraße 6, Tel Besuchsdienst Oberwürzbach Susanne Götz, Hochscheidstraße 13, Tel Verwaltung Unterkirche Niederwürzbach Wolfgang Reichmann, Rosenstraße 7c, Tel Besuchsdienst Niederwürzbach Herbert Zeller, Dammstraße 1, Tel Kirchengemeinde Rohrbach Stellvertretende Vorsitzende des Presbyteriums Anja Rebmann, Am Pfeifferwald 30, Tel Verwaltung Gemeindehaus Jutta Robert-Jacob, Im Alten Tal 36, Tel Besuchsdienst Karin Deckarm, Eckstraße 19, Tel Fahrdienst zur Kirche Hilde Engel, Am Franzosenkopf 10, Tel CVJM St. Ingbert Jugendsekretär Markus Trick St. Ingberter Straße 33, Tel Region West Gemeindediakon Wolfram Wagner Friedhofstraße 13, Kirkel Tel bzw St. Ingbert Ökumenische Sozialstation Kirchengasse 7, Tel o Telefonseelsorge(gebührenfrei): Tel Kinder- und Jugendseelsorge (gebührenfrei): Tel

unser JUNI/ JULI /4

unser JUNI/ JULI /4 unser Gemeind ebrief d er E van gelisch en Kirchengemeinden HASSEL und ROHRBACH mit Niederwürzb ach, Ob erwü rzbach, Reichenbrunn und Seelbach JUNI/ JULI 2016 31/4 INHALT, IMPRESSUM Inhalt/Impressum 2

Mehr

unser FEBRUAR/ MÄRZ /2

unser FEBRUAR/ MÄRZ /2 unser Gemeind ebrief d er E van gelisch en Kirchengemeinden HASSEL und ROHRBACH mit Niederwürzb ach, Ob erwürzbach, Reichenbrunn und Seelbach Dank und Auszeichnung für Urban Lehmann (Mitte) von Kirchenpräsident

Mehr

Neudorf Cranzahl Sehma

Neudorf Cranzahl Sehma Neudorf Cranzahl Sehma März Gemeinde 1.0 Leben als Botschafter Christi Impulstag des Ständigen Ausschusses für Evangelisation in der OJK 11. März 2017, 9.30 13.00 Uhr in der EmK Cranzahl, Fleischergasse

Mehr

Gotisches Symbol der Trinität APRIL/ MAI /3

Gotisches Symbol der Trinität APRIL/ MAI /3 unser Gemeind ebrief d er E van gelisch en Kirchengemeinden HASSEL und ROHRBACH mit Niederwürzb ach, Ob erwürzbach, Reichenbrunn und Seelbach Gotisches Symbol der Trinität APRIL/ MAI 2016 31/3 INHALT,

Mehr

unser Unsere Gemeindeband Saitenschiff in Landau AUGUST/ SEPTEMBER /5

unser Unsere Gemeindeband Saitenschiff in Landau AUGUST/ SEPTEMBER /5 unser Gemeind ebrief d er E van gelisch en Kirchengemeinden HASSEL und ROHRBACH mit Niederwürzb ach, Ob erwü rzbach, Reichenbrunn und Seelbach Unsere Gemeindeband Saitenschiff in Landau AUGUST/ SEPTEMBER

Mehr

DEZEMBER 2016 und JANUAR /1

DEZEMBER 2016 und JANUAR /1 unser Gemeind ebrief d er E van gelisch en Kirchengemei nden HASSEL und ROHRBACH mit Niederwürzb ach, Ob erwü rzbach, Reichenbrunn und Seelbach DEZEMBER 2016 und JANUAR 2017 32/1 INHALT, IMPRESSUM Inhalt/Impressum

Mehr

unser Riesenseifenblase bei der Christuskirche in Rohrbach AUGUST/ SEPTEMBER /5

unser Riesenseifenblase bei der Christuskirche in Rohrbach AUGUST/ SEPTEMBER /5 unser Gemeind ebrief d er E van gelischen Kircheng emeinden HASSEL und ROHRBACH mit Niederwürzb ach, Ob erwü rzbach, Reichenbrunn und Seelbach Riesenseifenblase bei der Christuskirche in Rohrbach AUGUST/

Mehr

unser JUNI/JULI /4

unser JUNI/JULI /4 unser Gemeind ebrief d er E van gelischen Kirchenge meinden HASSEL und ROHRBACH mit Niederwürzb ach, Ob erwü rzbach, Reichenbrunn und Seelbach JUNI/JULI 2017 32/4 INHALT, IMPRESSUM Inhalt/Impressum 2 Gedanken

Mehr

unser Ideen zur Lebenskirche - Siegerbild beim Sommerfest in Rohrbach, Kai Klingelhöfer und Eva Sänig, 3b OKTOBER/ NOVEMBER /6

unser Ideen zur Lebenskirche - Siegerbild beim Sommerfest in Rohrbach, Kai Klingelhöfer und Eva Sänig, 3b OKTOBER/ NOVEMBER /6 unser Gemeind ebrief d er E van gelisch en Kirchengemeinden HASSEL und ROHRBACH mit Niederwürzb ach, Ob erwü rzbach, Reichenbrunn und Seelbach Ideen zur Lebenskirche - Siegerbild beim Sommerfest in Rohrbach,

Mehr

unser OKTOBER/ NOVEMBER /6

unser OKTOBER/ NOVEMBER /6 unser Gemeind ebrief d er E van gelischen Kirchengemeinden HASSEL und ROHRBACH mit Niederwürzb ach, Ob erwü rzbach, Rei chenbrunn und Seelbach Der Reformator Martin Luther (1483-1546) hat am 31. Oktober

Mehr

unser Verabschiedung aus dem Außendienst in Hassel Jürgen Burgei (Nachfolger) und Friedel Jungmann APRIL/MAI /3

unser Verabschiedung aus dem Außendienst in Hassel Jürgen Burgei (Nachfolger) und Friedel Jungmann APRIL/MAI /3 unser Gemeind ebrief d er E van gelischen Kirchengemeinden HASSEL und ROHRBACH mit Niederwürzb ach, Ob erwü rzbach, Reichenbrunn und Seelbach Verabschiedung aus dem Außendienst in Hassel Jürgen Burgei

Mehr

OKTOBER und NOVEMBER /6

OKTOBER und NOVEMBER /6 unser Gemeind ebrief d er E van gelisch en Kirchengemeinden HASSEL und ROHRBACH mit Niederwürzb ach, Ob erwürzbach, Reichenbrunn und Seelbach OKTOBER und NOVEMBER 2015-30/6 INHALT, IMPRESSUM Inhalt/Impressum

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

DEZEMBER 2017 und JANUAR /1

DEZEMBER 2017 und JANUAR /1 unser Gemeind ebrief d er E van gelisch en Kirchengemeinden HASSEL und ROHRBACH mit Niederwürzb ach, Ob erwü rzbach, Reichenbrunn und Seelbach DEZEMBER 2017 und JANUAR 2018 33/1 INHALT, IMPRESSUM Inhalt/Impressum

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

DEZEMBER 2015 und JANUAR /1

DEZEMBER 2015 und JANUAR /1 unser Gemeind ebrief d er E van gelisch en Kirchengemeinden HASSEL und ROHRBACH mit Niederwürzb ach, Ob erwürzbach, Reichenbrunn und Seelbach DEZEMBER 2015 und JANUAR 2016 31/1 INHALT, IMPRESSUM Inhalt/Impressum

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog Die Kirche im Horst MITTEN UNTER DEN LEUTEN Gottesdienste: Johanneskirche, Horststraße 97; Prot. Gemeindehaus, Horststraße 92 Protestantisches Pfarramt Landau-Horst, 76829 Landau in der Pfalz, Horststraße

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Miniplan Winter 2017/

Miniplan Winter 2017/ Miniplan Winter 2017/18 01.12.2017 25.03.2018 Liebe Minis, das Jahr geht dem Ende zu, und es ist Zeit, endlich einmal DANKE zu sagen. Vielen Dank für Euren tollen Einsatz. Wie gut Ihr bei den ganzen Veränderungen

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Europäisches Jugendtreffen in Rom 28.12.2012 bis 02.01.2013 für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Neujahr anders in Rom feiern. Mit tausenden Jugendlichen aus ganz Europa und den Brüdern von Taizé. Liebe

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Frühling 2017 Februar bis Mai tteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Gemeindekalender für Februar Do 2 Fr 3 1 14.00 Uhr Seniorenkreis Frohe Runde Sa 4 So 5 Letzter Sonntag nach Epiphanias

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebezirk Gera mit den Gemeinden Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebezirk Gera mit den Gemeinden Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebezirk Gera mit den Gemeinden Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde Unsere Kirchen und Gemeinden sind OFFEN FÜR ALLE. Herzlich willkommen. Wenn ihr euch

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Donnerstag, 19. März: Hl. Josef 20.00 Probe Schola, Kirche 20.00 Probe Kirchenchor, GH Freitag, 20. März:

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Orientierungshilfen und Gedanken für Ihren Rundgang durch unsere Zeiträume

Orientierungshilfen und Gedanken für Ihren Rundgang durch unsere Zeiträume Orientierungshilfen und Gedanken für Ihren Rundgang durch unsere Zeiträume Im Treppenhaus finden Sie Gedanken, Bibeltexte, Gebete und Bilder zu den 24 Stunden eines Tages. Sie hören das Ticken von insgesamt

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte Termine, Termine, Termine Liebe Eltern, Liebe Interessierte, hiermit möchten wir Ihnen die bereits feststehenden Termine des kommenden Kindertagesstättenjahres mitteilen, damit Sie planen können Kirchenentdecker

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 11.02. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. Kruschke 25.02. 09:00 Markus 6,53-56 Pfr. i.r. Summa 10.03. 09:00 Markus 7,1-13 Pfr. Kruschke 24.03. 09:00

Mehr

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus UNSERE GOTTESDIENSTE So. 09.02.2014 Letzter So. nach Epiphanias P: 2. Petrus 1, 16-19 9.30 Uhr: Für die Kirchenmusik die Stiftung Für das Leben So. 16.02.2014 Septuagesimä P: Römer 9, 14-24 mit Posaunenchor

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

6. Ökumenischer Pilgerweg steht unter dem Thema Wasser

6. Ökumenischer Pilgerweg steht unter dem Thema Wasser 6. Ökumenischer Pilgerweg steht unter dem Thema Wasser Kommt alle zum Wasser - unter dieses Thema hat das Vorbereitungsteam den 6. ökumenischen Pilgerweg gestellt. Rund 100 Menschen waren der Einladung

Mehr

Die Bedeutung der Farben

Die Bedeutung der Farben Osterfestkreis Johannistag Ostern Osterfestkreis Station 5 Die Bedeutung der Farben Trinitatiszeit Erntedank Michaelistag Trinitatis Pfingsten Buß- und Bettag Reformationstag Himmelfahrt Ewigkeitssonntag

Mehr

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen Die Wochenlieder aus dem Evangelischen Gesangbuch (EG) nach dem Kirchenjahr geordnet: 1. Adventssonntag Nun komm, der Heiden Heiland Die Nacht ist vorgedrungen EG 4 EG 16 2. Adventssonntag Ihr lieben Christen,

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Jahresprogramm 2016 kfd St. Friedrich / St. Marien

Jahresprogramm 2016 kfd St. Friedrich / St. Marien Jahresprogramm 2016 kfd St. Friedrich / St. Marien Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod

der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod GEMEINDEBRIEF der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod April August 2012 Liebe Gemeindeglieder! Mit viel Liebe und handwerklichem Geschick drechselt Herr Janitz aus Alsfeld handgefertigte Kreuze und

Mehr

Gomaringen Dinkel Dinkel Rostan Rostan Dinkel Pfr. i.r. Krause. TeenChurch C+G Häfele C+G Häfele C+G Häfele

Gomaringen Dinkel Dinkel Rostan Rostan Dinkel Pfr. i.r. Krause. TeenChurch C+G Häfele C+G Häfele C+G Häfele Montag Samstag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag 1. Jan. 6. Jan. 7. Jan. 14. Jan. 21. Jan. 28. Jan. 4. Feb. 08.01. Neujahr Epiphanias 1.n.Epiphanias 2.n.Epiphanias Letzter n.epiphanias Septuagesimä

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

NACHRICHTEN AUS DEM JOHANNESBEZIRK

NACHRICHTEN AUS DEM JOHANNESBEZIRK NACHRICHTEN AUS DEM JOHANNESBEZIRK Liebe Gemeinde! In unserer Gemeinde verändert sich sehr Vieles. Das merken wir seit vielen Jahren und wenn wir Ihnen die Neuigkeiten und Nachrichten aus unserer Gemeinde

Mehr

DER EV.-LUTH. Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. CHRISTOPHORUSKIRCHE DEZEMBER JANUAR

DER EV.-LUTH. Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. CHRISTOPHORUSKIRCHE DEZEMBER JANUAR W E D E M A R K G L O C K E N DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DEZEMBER 2016 - JANUAR 2017 www.kirche-bissendorf-wietze.de Auf ein Wort: Liebe Leserinnen und Leser!

Mehr

Á ü ü

Á ü ü Á ü ü é Ü Ü Ü Ó É Ü Ü Herzliche Einladung für Eltern, Kinder und Jugendliche weitere Informationen auf www.evang-frauenfeld.ch/familie Familiengottesdienst in der Stadtkirche Meistens am 3. Sonntag

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf November 2016 50. Jahrgang 1 Liebe Gemeinde Liebe Gemeinde, was ist in 10 Wochen? Richtig! Weihnachten vorbei! Selbst wer noch standhaft im September

Mehr

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt.

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. 3. Dezember, 1.

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Liebe Kinder und Eltern!

Liebe Kinder und Eltern! Liebe Kinder und Eltern! Die Sommerpause klingt noch nach, die Erinnerungen an Urlaub, Strand und Sonne sind noch ganz frisch... aber wir starten in unserer Gemeinde jetzt wieder voll durch! In den kommenden

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

zwischen der Evangelischen Johanniskirchengemeinde Bonn-Duisdorf/Brüser Berg (Emmaus-Kirche),

zwischen der Evangelischen Johanniskirchengemeinde Bonn-Duisdorf/Brüser Berg (Emmaus-Kirche), zwischen der Evangelischen Johanniskirchengemeinde Bonn-Duisdorf/Brüser Berg (Emmaus-Kirche), der Katholischen Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus/Brüser Berg (St. Edith Stein-Kirche) und der Selbständigen

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Augenblick mal... Impressum

Augenblick mal... Impressum !" Inhalt Andacht 2-3 Unser neuer Pfarrer 4-5 Landessynode 2017 6-7 Weltgebetstag 2017, Gospelgottesdienst 8 Ausstellung in der Florinskirche 9 Nacht der offenen Kirchen 2017 9 Ostergottesdienste 10 Verstorbene

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst Gabriele Krämer-Kost Anna feiert ein Fest und lernt etwas über den Gottesdienst Inhalt Eine Feier steht an.... 7 Neue Besucher und alte Streitigkeiten.... 15 Ein Brief aus der Ferne... 23 Reden, Reden

Mehr