unser Ideen zur Lebenskirche - Siegerbild beim Sommerfest in Rohrbach, Kai Klingelhöfer und Eva Sänig, 3b OKTOBER/ NOVEMBER /6

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "unser Ideen zur Lebenskirche - Siegerbild beim Sommerfest in Rohrbach, Kai Klingelhöfer und Eva Sänig, 3b OKTOBER/ NOVEMBER /6"

Transkript

1 unser Gemeind ebrief d er E van gelisch en Kirchengemeinden HASSEL und ROHRBACH mit Niederwürzb ach, Ob erwü rzbach, Reichenbrunn und Seelbach Ideen zur Lebenskirche - Siegerbild beim Sommerfest in Rohrbach, Kai Klingelhöfer und Eva Sänig, 3b OKTOBER/ NOVEMBER /6

2 INHALT, IMPRESSUM Inhalt/Impressum 2 Gedanken 3 Diakonie 4 Anzeige 5 CVJM St. Ingbert 6/7 Was alle betrifft 8/9 Hassel 10/11/12/13/14 Niederwürzbach 15/16 Rohrbach 16/17/18/19 Kindertagesstätte 20 Freude und Trauer 21/22 Geburtstage 23/24 Gottesdienste 25 Gruppen und Kreise 26/27 Für Sie da 28 Impressum: Der Gemeindebrief wird im Auftrag der Presbyterien der Evangelischen Kirchengemeinden Hassel und Rohrbach herausgegeben. Redaktion: Elisabeth Beck (EB), Anja Rebmann (AR), Rolf Meiers (RM), Jutta Robert-Jacob (JR) Weitere: Anne Dierstein (AD), Markus Trick (MT), Wolfram Wagner (WW), Hilde Krebs (HK), Kita-Team Korrekturlesung: Rolf Meiers, Dr. Wolfgang Frings V. i. S. d. P.: Elisabeth Beck Artikel u. Fotos o. Hinweis: Redaktion Auflage: Erscheinungsweise: zweimonatlich. Nächste Redaktionssitzung (=Redaktionsschluss) , Uhr im Pfarrbüro in Hassel. Die nächste Ausgabe erscheint zum 1. Dezember

3 GEDANKEN... Martin Luther war sich sicher, dass seine eigenen Bemühungen ihn nie dahin führen würden. Liebe Leserinnen und Leser, Am Ende will ich, dass alles gut ist. Diesen Satz las ich in einer Zeitschrift. Eine Anzeige von Bestattungsunternehmern. Ja, wer will das nicht, dachte ich. Aber ist wirklich alles gut, wenn das Testament geschrieben, der Grabstein gekauft, der Friedhofsgärtner beauftragt ist? Es kann nie alles gut sein. Dieser Meinung war Martin Luther. Als junger Mönch plagte er sich mit dieser Einsicht. Was kann ich tun, dass ich mit meinem Leben ganz und gar im Frieden bin? Und wie soll ich es hinbekommen, dass Gott sagt: Es ist alles gut.? Wir können uns nicht am eigenen Schopf aus dem Sumpf ziehen. Das Leben kennt immer beides: Manches gelingt, anderes nicht. Manches wird wieder gut, manchmal heilen die Wunden nicht. Aber da ist einer, der schaut nicht mit streng prüfenden Augen auf uns, so wie wir selbst es oft tun, sondern mit liebenden Augen: Gott. Gott sagt nicht: Bei dir ist alles gut. Denn das stimmt so nicht. Aber er sagt: Lass mal gut sein. Trotz allem: Lass mal gut sein. Und das schenkt den Frieden, den wir brauchen. Gottes Segen wünscht Ihnen Ihre Pfarrerin Elisabeth Beck 3

4 DIAKONIE/ GUSTAV-ADOLF-WERK Sammlung Eins statt drei Mit der Sammlung Eins statt drei bitten wir Sie in diesem Gemeindebrief um eine Spende für das Diakonische Werk und das Gustav-Adolf-Werk und verbinden damit drei Einzelsammlungen: die Frühjahrs- und Herbstopferwoche des Diakonischen Werks, sowie die Jahressammlung für das Gustav-Adolf-Werk. Ein Schwerpunkt der Jahressammlung des Gustav-Adolf-Werkes der Pfalz liegt in diesem Jahr bei Projekten unserer Partnerkirchen in Rumänien, wie z.b. Essen auf Rädern und ambulante Altenpflege für Bedürftige in Fogarasch, sowie Hausaufgabenbetreuung für Kinder, deren Eltern im Ausland arbeiten. Das Diakonische Werk Pfalz bittet u.a. um finanzielle Unterstützung für die Beratung und Begleitung von Alleinerziehenden in Notsituationen. Ihre Spende für Gustav-Adolf-Werk und die Diakonie überweisen Sie bitte an das Evangelische Verwaltungsamt Homburg; Kontonummer ; Kreissparkasse Saarpfalz, BLZ ; Verwendungszweck Sammlung 1 statt 3; Hassel und Rohrbach Vielen Dank für Ihre Mithilfe! EB

5 ANZEIGE 5

6 CVJM ST. INGBERT Kids-Club-Freizeit 2016 in Knopp-Labach Langeweile mitten in den Ferien? - Nicht mit uns! Wir packen lieber unsere sieben Sachen und fahren auf Kids-Club-Freizeit. So war es auch in diesem Jahr. Vom 31. Juli bis 6. August waren 17 Teilnehmer aus dem CVJM St. Ingbert und 15 Teilnehmer aus dem CVJM Kaiserslautern in Knopp-Labach. 24 Kinder waren in unserem Freizeit-Haus Labach untergebracht, während die restlichen 8 das Abenteuer Zelten auf sich nahmen. Unser Freizeitthema lautete Gemeinsam auf Entdeckertour. So haben wir uns vormittags in großer Runde und in Kleingruppen mit biblischen Themen beschäftigt und gemerkt, dass es in der Bibel eine ganze Menge spannender Dinge zu entdecken gibt und dass manche deshalb ihre Bibel auch als Schatz bezeichnen. Nachmittags und abends gab es dann jede Menge Spiele und Aktionen. So konnten die Teilnehmer beispielsweise eine Ausbildung zum Entdecker machen, indem sie viele kooperative Herausforderungen zu meistern hatten. Es war wichtig dabei, dass man aufeinander zählen konnte und den Mitstreitern vertraute. 6

7 CVJM ST. INGBERT Nachdem die Teilnehmer auf unserem Tagesausflug ihre erlernten Fähigkeiten bei einer Höhlenbesichtigung und einer Schnitzeljagd durch Homburg bis ins KOI-Schwimmbad unter Beweis stellen konnten, wartete dort die verdiente Abkühlung auf sie. Darüber hinaus gab es verschiedene kreative Workshops, Geländespiele, einen Experimente- Abend im Stile von Clever-Die Show, einen Bunten Abend, bei dem die Teilnehmer ihre Talente und ihr Unterhaltungstalent präsentieren konnten und viele weitere schöne Aktionen. Es war eine tolle Freizeit mit vielen besonderen Highlights und sicher nicht die letzte. MT CVJM-Mitgliederversammlung im November Am um 19 Uhr findet die vierte Mitgliederversammlung seit Gründung des CVJM-St. Ingbert e.v. statt. Wir wollen uns über die Arbeit im letzten Jahr austauschen und Pläne für die Zukunft schmieden. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen, ebenso jeder, der gerne Mitglied werden oder sich informieren möchte. Jugendliche können nach unserer Satzung übrigens schon ab 14 Jahren mitbestimmen! EB 7

8 WAS ALLE BETRIFFT Neu in unserer Pfarrei: Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige von Wachkoma- und Schlaganfallpatienten Wachkoma oder appallisches Syndrom entstehen durch ein Schädel-Hirn-Trauma oder durch Unterversorgung des Gehirns mit Sauerstoff. Um Wachkoma-Patienten das Leben so angenehm wie möglich zu machen, benötigen sie neben einer individuellen Therapie viel Zuwendung der Angehörigen und eine aufwendige Pflege. Angehörige sollten viel mit den Patienten sprechen, bei der Pflege mithelfen und sich zeigen lassen, wie sie richtig mit den Wachkoma-Patienten umgehen müssen. Die Pflege eines geliebten Menschen, der in so eine Situation geraten ist, ist eine enorme nervliche und oft auch eine körperliche Belastung, vor allem, wenn die Pflege zu Hause erfolgt. Die Selbsthilfegruppe will Angehörigen von Wachkoma-Patienten im persönlichen Rahmen einen Informations- und Erfahrungsaustausch mit anderen pflegenden Angehörigen bieten, über Alltagsbewältigung, neue Therapiemöglichkeiten und Umgang mit den Behörden. Die Selbsthilfegruppe trifft sich jeden 2. Dienstag im Monat von Uhr im Gemeindehaus in Rohrbach in der Blücherstr. 29 unter der Leitung von Frau Gerdi Hilgert. Interessierte wenden sich bitte an Frau Hilgert unter der Telefonnummer 06894/ oder per Gerdi Hilgert 8

9 WAS ALLE BETRIFFT Praktikantin Anja Best stellt sich vor Ich bin Anja Best, 24 Jahre alt und Theologiestudentin aus Mainz. Aufgewachsen bin ich in Pirmasens, im Ortsteil Fehrbach. Im vergangenen Jahr machte ich ein Auslandsjahr in Budapest. Ende Oktober werde wieder in Mainz studieren. Bevor die Vorlesungszeit wieder beginnt, werde ich hier in der Kirchengemeinde in Hassel ein Praktikum machen. Vom 12. September bis 10. Oktober verfolge ich das Ehepaar Beck bei der Arbeit, um meinen künftigen Beruf als Pfarrerin und die Arbeit in einer Kirchengemeinde kennenzulernen. Ich freue mich auf viele neue Gesichter und interessante Erlebnisse während meiner Zeit in der Pfarrei Hassel. Anja Best Helferfest im Oktober Allen unseren Ehrenamtlichen, die bei unseren Aktionen und auf Festen sei es punktuell oder kontinuierlich mitdenken und mithelfen, möchten wir mit der Einladung zum gemeinsamen Helfer-Oktoberfest von Herzen Dankeschön sagen. Das Fest beginnt am 7. Oktober um 18 Uhr mit einer Abendandacht in der ev. Kirche in Hassel. Anschließend feiern wir in der Begegnungsstätte. Wer möchte, darf gerne in Dirndl oder Lederhose kommen. EB Gottesdienst zum Reformationstag in Hassel Der gemeinsame Reformationsgottesdienst der evangelischen Kirchengemeinden in St. Ingbert findet um 19 Uhr unserer Kirche in Hassel statt. Die Predigt hält Oberkirchenrat a.d. Dr. Klaus Bümlein. EB Buß- und Bettag in Kirkel Zum gemeinsamen Buß- und Bettagsgottesdienst der Region West sind Sie in diesem Jahr am um 19 Uhr nach Kirkel eingeladen. Es predigt Pfr. Dr. Ludwig Burgdörfer. EB 9

10 HASSEL Alle Kinder ab null Jahren mit ihren Familien laden wir herzlich zum Kinderund Familiengottesdienst am 30. Oktober von 11 bis Uhr in die evangelische Kirche in Hassel ein! Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es Stehkaffee für die Erwachsenen und Tee für die Kinder. EB Sanierungsmaßnahmen in der Kirche Feuchtigkeit in der Hasseler Kirche ist ein Thema, das uns schon länger beschäftigt. Nachdem im Eingangsbereich schon der Putz bröckelte, erfolgte jetzt die Trockenlegung der Wände dort und an der Wetterseite. Anschließend wurde alles wieder neu gestrichen. EB Bauverein ermöglicht neue Mikrofonanlage 10 Dank der Unterstützung des Bauvereins konnte für die Begegnungsstätte eine neue Mikrofonanlage angeschafft werden. Beim Gemeindefest kam sie erstmals zum Einsatz. Jetzt ist es auch möglich, Empfänge wie den Empfang zum 60jährigen Kirchenchorvorstandsjubiläum von Urban Lehmann in der Begegnungsstätte so zu gestalten, dass auch jeder etwas hören kann. EB

11 HASSEL 3jähriges Jubiläum beim Mittagstisch 60+ Etwas Besonderes sollte es sein, wenn die Teams des Mittagstisches 60+ zum 3. Jubiläumstag einladen. Nach verschiedenen Überlegungen hatte man sich auf ein Grillfest geeinigt, das natürlich in den Sommermonaten stattfinden sollte, und so kam der 10. August ins Spiel. Um wetterunabhängig zu bleiben, stand schnell fest, dass auf ein aufwändiges Aufbauen von Zelten, Bockmöbeln, Schwenkgrills und Grillfeuern verzichtet werden sollte. Da kam die Idee von Norbert Schmelzer gut an, unsere Konvektomaten für die Zubereitung von Grillschinken zu nutzen. Kartoffelsalat, Bohnensalat, Karottensalat, Maissalat und grüner Salat alle frisch zubereitet - rundeten das Angebot ab. Für die Dekoration hatte sich unsere liebe Helma Güngerich etwas Tolles einfallen lassen. Passend zur Jahreszeit waren Dahlien die Begleiter auf den Tischen und auch auf den Speisekarten. Im Foyer der Begegnungsstätte war ein kleiner Sektempfang vorbereitet worden. Und so waren schließlich 77 Gäste anwesend, als Pfarrer Beck bei seiner Begrüßung vor allem die Leistung der beiden Teams in den letzten 3 Jahren hervorhob. Nach dem Singen von Laudato si auf der Gitarre begleitet von Pfarrerin Beck wurde auf die Teams und die nächsten Jahre angestoßen, natürlich nicht ohne Tischgebet, das noch einmal unterstreicht, wofür unser Mittagstisch steht: Lass uns Herr beim Trinken, Essen, deine Güte nicht vergessen. Teil uns Deine Liebe aus, füll mit Frieden Herz und Haus. Beide Teams freuen sich und bedanken sich für die hohe Akzeptanz in der Gemeinde und darüber hinaus, denn inzwischen kommen auch Besucher aus St. Ingbert, Rohrbach und Seelbach jeden Mittwoch nach Hassel, um gemeinsam zu essen, zu plaudern und sich wohl zu fühlen. Manuela Schober 11

12 HASSEL 12

13 HASSEL 13

14 HASSEL 14

15 NIEDERWÜRZBACH Thema im Niederwürzbacher Frauenkreis: Reformatoren vor Martin Luther Die Geschichte der Reformatoren vor Martin Luther war Thema im Frauenkreis in Niederwürzbach: Lange vor Martin Luther haben sich mutige Männer für eine Reform der Kirche eingesetzt, so z.b. auch John Wyclif und Jan Hus. John Wyclif (um ), ein Theologieprofessor in England, legte die Bibel aus und unterrichtete Studenten, um ewige Wahrheiten zu. schauen. Auf seine Anregung hin wurde die Bibel ins Englische übersetzt. Wyclif nahm besonders das Vorbild Christi ernst und betonte die Wichtigkeit von Armut und Demut. Er kritisierte u.a. Reichtum und Verweltlichung der Kirche, Zölibat, Ablasswesen, Wandlung beim Abendmahl, Heiligenverehrung und Kreuzzüge. All dies sei nicht biblisch zu begründen. Wyclif wurde in Rom verklagt und verurteilt, blieb aber unter dem Schutz des englischen Staates. Jan Hus ( ), ein tschechischer Priester, predigte ein Jahrhundert vor Luther in Prag die Reform der Kirche. Er verurteilte ebenfalls Ablass und Kreuzzüge, aber auch die Lehre vom Fegefeuer und andere. Hus wurde unter Kirchenbann gestellt. Der römisch-deutsche Kaiser Sigismund lud ihn vor das Konstanzer Konzil (ab 1414), wofür man ihm freies Geleit zusicherte. Das Konzil war aus mehreren Gründen einberufen worden: Die seit 1378 andauernde Kirchenspaltung sollte behoben werden, die Kirche insgesamt reformiert, Glaubensfragen geklärt und die Ketzerei bekämpft werden. Auch politische Machtfragen spielten eine Rolle. 15

16 NIEDEWÜRZBACH/ ROHRBACH Im Frauenkreis staunten wir darüber, was während dieser großen, vier Jahre andauernden, Kirchenversammlung in Konstanz alles geschah: Päpstliche Eide, Absetzungen, Rücktritte, Schachern um die Geschäftsordnung, Flucht eines Gegenpapstes, Neuwahlen, dazu die Verurteilung von vermeintlichen Ketzern, u.a.. Jan Hus verteidigte seine Ideen standhaft und verlangte bis zuletzt, nur mit Worten der Bibel widerlegt zu werden. Er starb entgegen der kaiserlichen Zusage auf dem Scheiterhaufen. Seine Lehren sind bis heute bei den Hussiten-Brüdern lebendig. 100 Jahre später war es Martin Luther, der eine Erneuerung der Kirche forderte. Hilde Krebs 16 Ideen zur Lebenskirche Bilderwettbewerb beim Sommerfest in Rohrbach Im Religionsunterricht der 3. Klasse an der Pestalozzischule in Rohrbach waren vor dem Sommerfest der Kirchengemeinde Rohrbach Bilder mit Ideen der Schülerinnen und Schüler zum Thema Lebenskirche entstanden. Eine Fülle von Ideen sind so zu Papier gebracht worden. Im Gottesdienst beim Sommerfest wurden sie vorgestellt. Anschließend konnten die Bilder im Gemeindehaus bewundert und gewertet werden. Das Siegerbild ist Titelbild dieses Gemeindebriefs. Im Folgenden können Sie auch die Bilder des 2. und 3. Platzes studieren EB

17 ROHRBACH 2. Platz, Mira Ulrich und Fabi Rebmann 3. Platz, Sophie Wiegand und Nele Schultheiß Sommerfest in Rohrbach Danke an alle Helfer! Ein ganz großes DANKESCHÖN an alle die Menschen, die zum Gelingen unseres Sommerfestes beigetragen haben! Es war ein richtig schönes Fest! AR 17

18 ROHRBACH 18

19 ROHRBACH 3. Oktober 11 Uhr Ev. Christuskirche, Blücherstraße 29 Seniorennachmittag im Oktober Der nächste Seniorennachmittag mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen, einer kleinen Andacht, Liedern, Geschichten und Gedichten ist am 12. Oktober von 15 bis Uhr in unserem Gemeindehaus, Blücherstraße 29. Wir freuen uns, wenn Sie kommen! Für Mitfahrgelegenheiten rufen Sie einfach Frau Hilde Engel (Tel ) an. EB Kinderkirche im November Kinder ab null Jahren mit ihren Muttis, Vatis, Omas, Opas etc. sind herzlich eingeladen, am 6. November von 11 bis Uhr einen Gottesdienst in kindgemäßer Form in unserer Christuskirche zu feiern! Wir freuen uns auf euch! EB 19

20 KINDERTAGESSTÄTTE Auftritt in der Stadthalle Maxis und Hortis rocken die Bühne Nach den Sommerferien sind wir gut erholt und voller Elan in das neue Kita-Jahr gestartet. Unsere alten Maxis haben den Übergang zur Schule mit Bravour gemeistert, manche von ihnen dürfen wir weiterhin als Hortis begleiten juhu! Und noch bevor die Schule richtig losging, hatten alte und neue Hortis und auch Maxis einen supertollen gemeinsamen Auftritt. Der Kreischorverband St. Ingbert hatte am in die Stadthalle zu einem Chorkonzert eingeladen unter dem Motto Chorgesang mal anders. Es war für unsere Kita schon toll, an dieser Veranstaltung als jüngste Gruppe teilzunehmen. 16 Maxi- und Hortikinder rockten die Bühne und hatten dabei jede Menge Spaß! Mit drei Liedern stellten sie ihr ganzes musikalisches Können unter Beweis, was mit donnerndem Applaus und am nächsten Tag mit einem Eis belohnt wurde. Ein riesengroßes Dankeschön an die zahlreichen Begleiter der Chorkinder. Der nächste Auftritt kommt bestimmt! Kita-Team 20

21 FREUDE und TRAUER 21

22 FREUDE und TRAUER 22

23 GEBURTSTAGE 23

24 GEBURTSTAGE 24

25 GOTTESDIENSTE Datum Hassel Rohrbach Niederwürzbach So, A/C/P B FK Erntedank E. Beck A. Beck + Team Sa, T A. Beck So, So. n. Trinitatis A. Beck A. Beck So, So. n. Trinitatis T E. Beck E. Urbaniak Sa, Dr. Frings So, So. n. Trinitatis P A. Beck T A. Beck So, So. n. Trinitatis Mo, Reformationstag E. Beck KK A. Beck + Team I. Oberkircher C Gemeinsamer Reformationsgottesdienst der Ev. Kirchengemeinden der Stadt St. Ingbert in Hassel mit Oberkirchenrat i. R. Dr. Klaus Bümlein So, , A. Beck Drittletzter So. C. Lillig KK; E. Beck + Team Sa, Prof. Blumbach So, * Vorletzter So./ Volkstrauertag Prof. Blumbach B Vorstellung der neuen Präparanden; E. Beck, W. Wagner Mi, ** Buß- u. Bettag Gemeinsamer Gottesdienst der Region West in Kirkel mit Pfr. Dr. Ludwig Burgdörfer So, *** Ewigkeitssonntag C Gemeinsamer Gottesdienst der Kirchengemeinden Hassel und Rohrbach zum Ewigkeitssonntag in Hassel; A. Beck Sa, E. Beck So, Advent T E. Beck FK auf dem Weihnachtsmarkt, A. Beck + Team * = K o ll ek t e Frie d e n s d i e n s t e ; * * = K o ll e k te Ö kumenisc h e D ia kon i e ; * * * = K o ll e k t e H o s p iz h i l fe; T = T a u f e; A = A b e n d m a h l; C = K ir c h e n c h o r ; P = P o s a u n e n c h o r ; B = Ban d ; K K = K in d e r k i r c h e ; F K = F a m i li e n ki r c h e 25

26 GRUPPEN und KREISE H A S S E L B e g e g n u n g s s t ä t t e, E i s e n b a h n s t r a ß e 3 4 Seniorenkaffee Monatlich am Montag, und ab 14:30 Uhr Annedörte Brengel, Tel Ökum. Bibelgesprächskreis 1. Montag im Monat, 19:30 Uhr; Kath. Pfarrheim, Info und Kontakt: Gabriele Spieldenner, Tel Mittagstisch 60+ Jeden Mittwoch, Uhr Info und Anmeldung: Pfarramt (Tel ) Kids Club für Klasse Jeden Mittwoch, Uhr, Jugendsekretär Markus Trick, Tel Youngsters Club für Klasse. Jeden Mittwoch, Uhr, Jugendsekretär Markus Trick, Tel Krabbelspaß für 0-3jährige Jeden Mittwoch Uhr (bis ca. 2 Jahre), Tabea Thum, Uhr (ab 2 Jahre), Carolin Wagner in der Ev. Kita Sonnenblume Info: (Kita) Evangelischer Kirchenchor jeden Donnerstag um 20 Uhr, Urban Lehmann, Tel Präparanden Jeden Freitag 15:15 bis 16 Uhr Pfarrerin Elisabeth Beck, Tel Gemeindediakon Wolfram Wagner, Tel Konfirmanden Jeden Freitag 16:15 bis Uhr Pfarrer Alexander Beck, Tel Kinder- und Familiengottesdienst Uhr, Pfarrerehepaar Beck und Team; Tel

27 GRUPPEN und KREISE N I E D E R W Ü R Z B A C H U n t e r k i r c h e, K i r k e l e r S t r. 2 8 Frauenkreis Donnerstag, und ab Uhr Edith Rothe, Tel Kindergottesdienst Samstag, und von 10 bis 11 Uhr, Anne Dierstein, Tel JUMP-Godi ab 4. Klasse 14tägig samstags, bis 13 Uhr, noch keine neuen Termine Markus Trick, Tel Präparanden/Konfirmanden Siehe Hassel R O R H BACH G e m e i n d e h a u s B l ü c h e r s t r a ß e 2 9 Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige Jeden 2. Dienstag im Monat, 16 bis 18 Uhr Gerti Hilgert, Tel Seniorennachmittag Mittwoch, bis Uhr Hilde Engel, Tel Krabbelzwerge bis 2 Jahre Mittwochs, bis 17 Uhr, Michaela Berg, Tel Kids Club für Klasse Donnerstags bis Uhr, Markus Trick, Tel Youngsters Club ab 4. Klasse Donnerstags, bis Uhr, Markus Trick, Tel Speedstacking-Gruppe Donnerstags, 18 bis 19 Uhr Markus Trick, Tel Gemeindeband Donnerstags, 18 bis 20 Uhr, Marco Schweigerer, Tel (Kita) Präparanden/Konfirmanden Siehe Hassel Kirchenkaffee Jeden 1. Sonntag im Monat nach dem Gottesdienst, Anja Rebmann, Tel Kinderkirche Jeden 1. Sonntag im Monat, Uhr Pfarrer A. u. E. Beck, Tel Familienkirche u , 11 Uhr Team im Aufbau, Info und Kontakt: Pfarrer A. u. E. Beck, Tel

28 FÜR SIE DA Pfarramt Hassel Pfarrer Alexander Beck (Geschäftsführung) Pfarrerin Elisabeth Beck Eisenbahnstraße 36, Tel ; Fax Öffnungszeiten Pfarrbüro Di u. Do, 9-12 Uhr Montag Ruhetag Kirchengemeinde Hassel Stellvertretender Vorsitzender des Presbyteriums Dr. Wolfgang Frings, Blumenstraße 18, Tel Begegnungsstätte Hassel Eisenbahnstraße 34, Tel Susanne Vicentini, Terminabsprachen über das Pfarramt Evangelische Kindertagesstätte Sonnenblume Schulstraße 13, Tel Leitung: Andrea Schuhmacher Organist Jan Becker, Rheinstraße 27, Tel Besuchsdienst Hassel und Dekorations-Beauftragte Manuela Schober, Lortzingstraße 6, Tel Besuchsdienst Oberwürzbach Susanne Götz, Hochscheidstraße 13, Tel Verwaltung Unterkirche Niederwürzbach Wolfgang Reichmann, Rosenstraße 7c, Tel Besuchsdienst Niederwürzbach Herbert Zeller, Dammstraße 1, Tel Kirchengemeinde Rohrbach Stellvertretende Vorsitzende des Presbyteriums Anja Rebmann, Am Pfeifferwald 30, Tel Verwaltung Gemeindehaus Jutta Robert-Jacob, Im Alten Tal 36, Tel Besuchsdienst Karin Deckarm, Eckstraße 19, Tel Fahrdienst zur Kirche Hilde Engel, Am Franzosenkopf 10, Tel CVJM St. Ingbert Jugendsekretär Markus Trick St. Ingberter Straße 33, Tel Region West Gemeindediakon Wolfram Wagner Friedhofstraße 13, Kirkel Tel bzw St. Ingbert Ökumenische Sozialstation Kirchengasse 7, Tel o Telefonseelsorge(gebührenfrei): Tel Kinder- und Jugendseelsorge (gebührenfrei): Tel

unser JUNI/ JULI /4

unser JUNI/ JULI /4 unser Gemeind ebrief d er E van gelisch en Kirchengemeinden HASSEL und ROHRBACH mit Niederwürzb ach, Ob erwü rzbach, Reichenbrunn und Seelbach JUNI/ JULI 2016 31/4 INHALT, IMPRESSUM Inhalt/Impressum 2

Mehr

unser Riesenseifenblase bei der Christuskirche in Rohrbach AUGUST/ SEPTEMBER /5

unser Riesenseifenblase bei der Christuskirche in Rohrbach AUGUST/ SEPTEMBER /5 unser Gemeind ebrief d er E van gelischen Kircheng emeinden HASSEL und ROHRBACH mit Niederwürzb ach, Ob erwü rzbach, Reichenbrunn und Seelbach Riesenseifenblase bei der Christuskirche in Rohrbach AUGUST/

Mehr

unser OKTOBER/ NOVEMBER /6

unser OKTOBER/ NOVEMBER /6 unser Gemeind ebrief d er E van gelischen Kirchengemeinden HASSEL und ROHRBACH mit Niederwürzb ach, Ob erwü rzbach, Rei chenbrunn und Seelbach Der Reformator Martin Luther (1483-1546) hat am 31. Oktober

Mehr

unser APRIL/ MAI /3

unser APRIL/ MAI /3 unser Gemeind ebrief d er E van gelisch en Kirchengemeinden HASSEL und ROHRBACH mit Niederwürzb ach, Ob erwürzbach, Reichenbrunn und Seelbach APRIL/ MAI 2018 33/3 INHALT, IMPRESSUM Inhalt/Impressum 2 Gedanken

Mehr

unser Unsere Gemeindeband Saitenschiff in Landau AUGUST/ SEPTEMBER /5

unser Unsere Gemeindeband Saitenschiff in Landau AUGUST/ SEPTEMBER /5 unser Gemeind ebrief d er E van gelisch en Kirchengemeinden HASSEL und ROHRBACH mit Niederwürzb ach, Ob erwü rzbach, Reichenbrunn und Seelbach Unsere Gemeindeband Saitenschiff in Landau AUGUST/ SEPTEMBER

Mehr

unser JUNI/JULI /4

unser JUNI/JULI /4 unser Gemeind ebrief d er E van gelischen Kirchenge meinden HASSEL und ROHRBACH mit Niederwürzb ach, Ob erwü rzbach, Reichenbrunn und Seelbach JUNI/JULI 2017 32/4 INHALT, IMPRESSUM Inhalt/Impressum 2 Gedanken

Mehr

unser FEBRUAR/ MÄRZ /2

unser FEBRUAR/ MÄRZ /2 unser Gemeind ebrief d er E van gelisch en Kirchengemeinden HASSEL und ROHRBACH mit Niederwürzb ach, Ob erwürzbach, Reichenbrunn und Seelbach Dank und Auszeichnung für Urban Lehmann (Mitte) von Kirchenpräsident

Mehr

Gotisches Symbol der Trinität APRIL/ MAI /3

Gotisches Symbol der Trinität APRIL/ MAI /3 unser Gemeind ebrief d er E van gelisch en Kirchengemeinden HASSEL und ROHRBACH mit Niederwürzb ach, Ob erwürzbach, Reichenbrunn und Seelbach Gotisches Symbol der Trinität APRIL/ MAI 2016 31/3 INHALT,

Mehr

DEZEMBER 2016 und JANUAR /1

DEZEMBER 2016 und JANUAR /1 unser Gemeind ebrief d er E van gelisch en Kirchengemei nden HASSEL und ROHRBACH mit Niederwürzb ach, Ob erwü rzbach, Reichenbrunn und Seelbach DEZEMBER 2016 und JANUAR 2017 32/1 INHALT, IMPRESSUM Inhalt/Impressum

Mehr

unser Ostererlebnisweg mit Esel Egon in Hassel (Foto: D. Wirth) FEBRUAR/ MÄRZ /1

unser Ostererlebnisweg mit Esel Egon in Hassel (Foto: D. Wirth) FEBRUAR/ MÄRZ /1 unser Gemeind ebrief d er E van gelisch en Kirchengemei nden HASSEL und ROHRBACH mit Niederwürzb ach, Ob erwürzbach, Reichenbrunn und Seelbach Ostererlebnisweg mit Esel Egon in Hassel (Foto: D. Wirth)

Mehr

OKTOBER und NOVEMBER /6

OKTOBER und NOVEMBER /6 unser Gemeind ebrief d er E van gelisch en Kirchengemeinden HASSEL und ROHRBACH mit Niederwürzb ach, Ob erwürzbach, Reichenbrunn und Seelbach OKTOBER und NOVEMBER 2015-30/6 INHALT, IMPRESSUM Inhalt/Impressum

Mehr

unser Verabschiedung aus dem Außendienst in Hassel Jürgen Burgei (Nachfolger) und Friedel Jungmann APRIL/MAI /3

unser Verabschiedung aus dem Außendienst in Hassel Jürgen Burgei (Nachfolger) und Friedel Jungmann APRIL/MAI /3 unser Gemeind ebrief d er E van gelischen Kirchengemeinden HASSEL und ROHRBACH mit Niederwürzb ach, Ob erwü rzbach, Reichenbrunn und Seelbach Verabschiedung aus dem Außendienst in Hassel Jürgen Burgei

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

DEZEMBER 2017 und JANUAR /1

DEZEMBER 2017 und JANUAR /1 unser Gemeind ebrief d er E van gelisch en Kirchengemeinden HASSEL und ROHRBACH mit Niederwürzb ach, Ob erwü rzbach, Reichenbrunn und Seelbach DEZEMBER 2017 und JANUAR 2018 33/1 INHALT, IMPRESSUM Inhalt/Impressum

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

DEZEMBER 2015 und JANUAR /1

DEZEMBER 2015 und JANUAR /1 unser Gemeind ebrief d er E van gelisch en Kirchengemeinden HASSEL und ROHRBACH mit Niederwürzb ach, Ob erwürzbach, Reichenbrunn und Seelbach DEZEMBER 2015 und JANUAR 2016 31/1 INHALT, IMPRESSUM Inhalt/Impressum

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau Grenzgänger in Pechau Geschichten und Songs, ein Markenzeichen des Bandleaders, sogar seinen Spielteppich aus Kindertagen hatte er mit. Die Zeit verflog und alle waren sich einig, ohne Zugabe geht die

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Unsere Gottesdienste September bis November 2017

Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Sonntag, 3.9 10 Uhr, Gottesdienst in Gülden Schulze- Drude Sonntag, 10.9. 18 Uhr, Gottesdienst in Wibbese Lektor Meier Sonntag, 17.9. Sonntag, 24.9. Donnerstag,

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE FRIEDHOFSANDACHTEN AM EWIGKEITSSONNTAG. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE FRIEDHOFSANDACHTEN AM EWIGKEITSSONNTAG. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 27.10. 09:00 Markus 8,1-9 Pfr. i.r. Summa 10.11. 09:00 1. Mose 2,4b-25 Pfr. Kruschke 24.11. 09:00 1. Mose 3,1-15 Pfr. i.r. Summa RADIUS Gemeindehaus Emil-Peters-Str.11

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Programm September 17- Januar 18. "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika

Programm September 17- Januar 18. Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Programm September 17- Januar 18 "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Kontakt: ARCHENOAH Familienzentrum Weststraße 2 49196 Bad Laer Tel: 05424 7619 Fax: 05424 64494

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Die Bedeutung der Farben

Die Bedeutung der Farben Osterfestkreis Johannistag Ostern Osterfestkreis Station 5 Die Bedeutung der Farben Trinitatiszeit Erntedank Michaelistag Trinitatis Pfingsten Buß- und Bettag Reformationstag Himmelfahrt Ewigkeitssonntag

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Haefele Dr. Riesner Rostan Weag Weag. Prädikant Beyer. Kugele

Haefele Dr. Riesner Rostan Weag Weag. Prädikant Beyer. Kugele Donnerstag Sonntag Sonntag Montag Sonntag 14. Mai. 17. Mai. 24. Mai. 25. Mai. 31. Mai. Christi Himmelfahrt Exaudi Pfingstsonntag Pfingstmontag Trinitatis Lk 24,(44-49).50-53 (Ev.) Joh 15,26-16,4 (Ev.)

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Freitags, 18.00 Uhr Neuwerkkirche

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Gedächtnisse Freitag, 29. Dezember, (Dreilinden) Gedächtnis für Hedy Pfründer-Bachmann

Gedächtnisse Freitag, 29. Dezember, (Dreilinden) Gedächtnis für Hedy Pfründer-Bachmann Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 Gottesdienste Heiliger Abend Sonntag, 24. Dezember 10.00 ökumenische Härzchäfer-Wiehnachtsfiir

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Jahresplan 2016 / 2017

Jahresplan 2016 / 2017 Jahresplan 2016 / 2017 Du hast uns Deine Welt geschenkt. Ich bin ein Teil dieser Welt Du bist ein Teil dieser Welt SEPTEMBER: Wir sind eine Welt Montag: 05.09. Erster Tag in den Einrichtungen Ankommen,

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen JANUAR 2014 Montag Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Café - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Rat und Sprechstunde Kontakt- und Beratungsstelle

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017 Gemeindebrief Dezember 2016 / Januar 2017 AN(GE)DACHT Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Gottesdienste Dezember 04.12. Predigt: Hans-Dieter Gramm moderation: Wolfgang Beck Sonntag, 9:30

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wir feiern... Unsere Gottesdienste Kirche an der Oberheidstraße 10:00 Uhr (um 11:30 Uhr Gottesdienst der ital. ev. Gemeinde) 07.02. Abendmahl 14.02. Langenberg 21.02. 28.02. Langenberg Gottesdienst mit

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche!

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche! 12 Ansprechpartner: Diakon Jochen Tetzlaff Tel. 0 91 51-8 13-15 oder 01 75-2 37 17 16 E-Mail: jugend.hersbruck@elkb.de Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck Am Dienstag, 26. September treffen sich von 17.00

Mehr

Gottesdienste. für, von und mit Familien. Schuljahr 2017/2018. Evangelische Kirche Bad Urach und Seeburg

Gottesdienste. für, von und mit Familien. Schuljahr 2017/2018. Evangelische Kirche Bad Urach und Seeburg Gottesdienste für, von und mit Familien. Schuljahr 2017/2018 Evangelische Kirchengemeinde Dettingen an der Erms www.kirche-dettingen.de Evangelische Kirche Bad Urach und Seeburg www.badurach-evangelisch.de

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: )

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: ) OKTOBER 2017 So 1 zum Erntedankfest im Pfarrgarten und Kinderkirche - Erntedankfest und Kinderkirche der polnischen Mission Rosenkranzandacht in der Friedhofskapelle 26. So. i. Jk Erntedank Mo 2 Heilige

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr