unser Unsere Gemeindeband Saitenschiff in Landau AUGUST/ SEPTEMBER /5

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "unser Unsere Gemeindeband Saitenschiff in Landau AUGUST/ SEPTEMBER /5"

Transkript

1 unser Gemeind ebrief d er E van gelisch en Kirchengemeinden HASSEL und ROHRBACH mit Niederwürzb ach, Ob erwü rzbach, Reichenbrunn und Seelbach Unsere Gemeindeband Saitenschiff in Landau AUGUST/ SEPTEMBER /5

2 INHALT, IMPRESSUM Inhalt/Impressum 2 Gedanken 3 Anzeige 4 CVJM St. Ingbert 5 Was alle betrifft 6/7 Hassel 8/9 Niederwürzbach 9/10 Rohrbach 11/12 Kindertagesstätte 13 Freude und Trauer 14 Geburtstage 15/16 Gottesdienste 17 Gruppen und Kreise 18/19 Für Sie da 20 Impressum: Der Gemeindebrief wird im Auftrag der Presbyterien der Evangelischen Kirchengemeinden Hassel und Rohrbach herausgegeben. Redaktion: Elisabeth Beck (EB), Anja Rebmann (AR), Rolf Meiers (RM), Jutta Robert-Jacob (JR) Weitere: Anne Dierstein (AD), Markus Trick (MT), Wolfram Wagner (WW), Hilde Krebs (HK), Kita-Team Korrekturlesung: Rolf Meiers, Dr. Wolfgang Frings V. i. S. d. P.: Elisabeth Beck Artikel u. Fotos o. Hinweis: Redaktion Auflage: Erscheinungsweise: zweimonatlich. Nächste Redaktionssitzung (=Redaktionsschluss) , Uhr im Pfarrbüro in Hassel. Die nächste Ausgabe erscheint zum 1. Oktober

3 GEDANKEN... Die Bibel ist da viel nüchterner: Wir leben jenseits von Eden. Darum tun Sie gut daran, von den wenigen Tagen Urlaub nicht alles Glück der Welt zu erwarten. Viel wichtiger ist dagegen: Genießen Sie die Zeit! Liebe Leserinnen und Leser, endlich Urlaub! Alle freuen sich darauf, das ganze Jahr, aber: Warum gibt es ausgerechnet am Strand mehr Krach als in den eigenen vier Wänden, warum im Wohnwagen oder im Hotel mehr Frust als zu Hause? Vielleicht liegt es daran, dass der Urlaub oft zu sehr mit Ansprüchen überfrachtet ist. Er soll mehr leisten, als er kann. Die Werbung der Reiseindustrie trägt ihren Teil dazu bei: Vom Urlaubs- Paradies ist die Rede und sicher ist es auch kein Zufall, wenn eine Ferienanlage Eden heißt in Erinnerung an den Garten Eden aus der Bibel. Ich halte das für ein wesentliches Ziel im Urlaub. Genießen heißt: Einfach da sein, wahrnehmen, was da ist und wer mit uns da ist. Den Augenblick sehen, sich über alles Schöne freuen. Der erste Urlauber in der Bibel ist übrigens Gott selbst. Am 7. Schöpfungstag schafft er das Gegenstück zur Arbeit: Ruhe und Erholung. Eine gesegnete Urlaubszeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Alexander Beck 3

4 4 ANZEIGE

5 CVJM ST. INGBERT Endlich Sommer! Nachdem es in diesem Sommer zunächst nur Regen gab und wir mit unseren Gruppen häufig gezwungen waren, drinnen zu bleiben, hatten wir in den letzten Wochen vor den Sommerferien endlich die Gelegenheit, uns bei Sonnenschein draußen richtig auszutoben. Die Jungen und Mädchen der Kids- und Youngsters-Clubs in Hassel und Rohrbach machten die jeweiligen Außengelände unsicher und besonders klassische Spiele wie Fangen und Verstecken waren plötzlich sehr gefragt. Im Kids-Club in Rohrbach konnten wir sogar bei Temperaturen um die 30 Grad eine Wasserschlacht machen. Ab dem 16. Juli haben nun alle Gruppen Sommerpause. Das bedeutet aber nicht für alle Kinder CVJM-freie Zeit sondern viel mehr CVJM-Freizeit! Vom 31.Juli bis 06. August fahren insgesamt 16 Kinder und 3 Mitarbeiter aus unserem CVJM zusammen mit den Leuten vom CVJM Kaiserslautern nach Knopp- Labach südlich von Landstuhl zur Kids-Club-Freizeit. Mit dem neuen Schuljahr am 29. August starten auch unsere Gruppen wieder neu zu gewohnten Tagen und Uhrzeiten. Bis dahin wünschen wir allen erholsame Ferien mit möglichst viel Sonne. Wir freuen uns schon auf die neue Runde! MT 5

6 WAS ALLE BETRIFFT Anmeldung zur neuen Präparandengruppe Jugendliche aus allen Orten unserer Pfarrei, die im neuen Schuljahr in die 7. Klasse kommen, sind eingeladen, zusammen mit ihren Eltern am Dienstag, den 13. September um 19 Uhr zum Info- und Anmeldeabend für den Präparanden- und Konfirmandenunterricht in der Ev. Begegnungsstätte Hassel, Eisenbahnstraße 34, zu kommen. Der Unterricht findet danach ab jeden Freitag von bis 16 Uhr für alle gemeinsam in Hassel statt. EB Zu Besuch bei unserer Partnergemeinde Liebe Grüße aus Charmes/La Voulte hatten wir im Gepäck, als wir nach 4 schönen Tagen wieder zu Hause ankamen. Unsere Reisegruppe bestand aus 8 Erwachsenen und 7 Jugendlichen. Die Wiedersehensfreude war groß, zumal fast alle Jugendlichen bereits vor 2 Jahren dabei waren und den Beweis lieferten, dass sich diese Fahrt lohnt. Es gab traditionell einen kleinen Empfangsimbiss in Charmes und am Abend ein leckeres Essen mit unseren Gastgebern im Gemeindehaus in La Voulte. 6

7 WAS ALLE BETRIFFT Am Samstag führte uns der Ganztagesausflug zur Caverne du Pont d Arc, einer Nachbildung der Chauvet-Höhle. Dort konnten wir beim Picknick eine herrliche Aussicht auf die Ardèchetäler genießen, bevor wir die kunstvollen Nachbildungen der Chauvet-Höhle mit den vorgeschichtlichen Höhlenmalereien besichtigten. Im Anschluss fuhr die Jugendgruppe noch weiter zum Pont d Arc und streckte die Füße ins kalte Wasser. Spaß hatten die Jugendlichen auch im Gewässer hinter ihrem Appartementhaus. Beim letzten gemeinsamen Abendessen überreichten wir noch eine kleine Schatztruhe, die mit den Gastgeschenken aller Teilnehmer gefüllt und für die Jugendarbeit bestimmt war. Leider fand dieses Jahr kein Treffen mit der dortigen Jugendgruppe statt, aber ein junger Mann kam zum Gottesdienst, sodass hier ein kurzer Gesprächsaustausch stattfinden konnte. Sowohl die Pfarrerin als auch der Jugendreferent versprachen, alles Mögliche zu tun, um uns nächstes Jahr mit ein paar Jugendlichen zu besuchen. Nach dem Gottesdienst, der bei den Dankgebeten und Fürbitten von unseren Jugendlichen mitgestaltet wurde, verabschiedeten uns unsere Gastgeber mit einen letzten Imbiss, vielen guten Wünschen und vor allem mit lieben Grüßen an alle Daheimgebliebenen. Susanne Jungbär 7

8 HASSEL Herzliche Einladung zum Gemeindefest am 4. September! 10 Uhr Festgottesdienst mit dem Kath. Kirchenchor Herz Jesu und dem Ev. Posaunenchor Kirkel Anschließend Frühschoppen, Mittagessen, Kaffee und Kuchen, Kinderprogramm. Feiern Sie mit! 8

9 HASSEL/ NIEDERWÜRZBACH 60jähriges Vorstandsjubiläum von Kirchenchorvorstand Urban Lehmann Am 27. September um 10 Uhr feiern wir in unserer Kirche in Hassel das 60jährige Vorstandsjubiläum von Kirchenchorvorstand Urban Lehmann mit einem Festgottesdienst. Es predigt unsere Landesobfrau für Kirchenmusik Heike Neu, die auch die Ehrung beim anschließenden Empfang in der Begegnungsstätte übernehmen wird. Hierzu ergeht herzliche Einladung! EB Gottesdienst mit MGV Liederkranz Niederwürzbach mit Verstorbenengedenken Im Gemeindegottesdienst, den Lektor Prof. Wolfgang Blumbach am 13. August um 18 Uhr in unserer Heiliggeistkirche in Niederwürzbach hält, wird der Verstorbenen des MGV Liederkranz Niederwürzbach gedacht. Der Liederkranz begleitet diesen Gottesdienst musikalisch. RM 9

10 NIEDERWÜRZBACH Gemeindefest mit Familiengottesdienst In unserer vollbesetzten kleinen Kirche war die alttestamentarische Geschichte zu hören: Abraham erzählt seinem Sohn Isaak vom Aufbruch seiner Familie ins Land Kanaan, damals, als er und seine Frau Sara schon sehr alt und Isaak noch gar nicht geboren war. Auch die Predigt handelte vom Thema Umzug und Neubeginn, wie wenn ein Baum verpflanzt wird. Es ging um Angst und Unsicherheit, aber auch um die Zuversicht und die Zusage, dass wir uns immer und überall geborgen und beschützt fühlen dürfen. Die Kindergottesdienst-Kinder veranschaulichten uns allen diese Geschichte und sprachen die Fürbitten. Danke an Clara, Jette, Jonte, Lana, Luca und Franziska! Die Gemeinde nahm noch fröhlich Anteil an der Taufe des kleinen Maximilian Stauner, dann ging es direkt runter in die Unterkirche. Sowohl das angebotene Mittagessen, als auch die vielen gespendeten Salate und Kuchen, Kaffee und Getränke fanden reichlich Absatz. Trotz Regen zwischendurch und eher kühlen Temperaturen saßen auch etliche Besucher draußen in gemütlicher Runde im Zelt. Die Kinder und Jugendlichen konnten mit Jugendsekretär Markus Trick in der Schulturnhalle Jugger spielen. So war es ein erfreulicher Sonntag für alle Altersgruppen. Danke an alle unsere Besucher und Besucherinnen, an alle Spender und Spenderinnen, Helfer und Helferinnen und insbesondere an Herrn Zeller und seine Mannschaft. HK 10

11 ROHRBACH Seniorennachmittag im August Am 10. August bietet unsere Kirchengemeinde wieder einen heiterbesinnlichen Nachmittag für Senioren an. Die Veranstaltung im ev. Gemeindehaus, Blücherstraße 29, beginnt um 15 Uhr. Es gibt Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Neue Gäste sind herzlich willkommen. Um endet der Seniorennachmittag. Mitfahrgelegenheiten vermittelt Frau Hilde Engel, Tel EB Open-Air-Konzert mit Mnemosyne Musik für Flöte & Harfe bietet das Züricher Duo Mnemosyne am 12. September um 17 Uhr auf unserem Kirchengelände in Rohrbach, Blücherstraße 29. Wir freuen uns, dass die beiden jungen Künstlerinnen Rotraut Jäger (Flöte) und Rebekka Zweifel (Harfe) erneut zu Gast bei uns sind! EB Sommerpause bei Kirchenkaffee und Kinderkirche weiter geht s im September! Im August machen in Rohrbach Kinderkirche und Kirchenkaffee Ferien. Die erste Kinderkirche nach den Ferien ist dann am 4.September von 11 bis Uhr. Wir freuen uns, wenn dann wieder viele kleine und größere Gottesdienstbesucher ab null Jahren beim gemeinsamen Singen, Spielen, Geschichtenhören, Basteln und Beten in der Christuskirche dabei sind. Nach dem Gottesdienst sind alle zu Kaffee, Tee und Kuchen eingeladen. EB 11

12 ROHRBACH Neues von der Gemeindeband Vor genau zwei Jahren hat sich die Rohrbacher Gemeindeband gegründet. Wir blicken mittlerweile schon auf viele schöne Gottesdienste zurück, die wir musikalisch begleiten durften. Daneben gab es einen Auftritt beim Rohrbacher Weihnachtsmarkt und auch auf dem Kirchendekanatstag in Kirkel-Altstadt zeigten wir Präsenz. Zu unserer Freude hat die Band Zuwachs bekommen: Wir heißen Silke Pellegrino als neue Sängerin herzlich willkommen und hoffen auf viele gemeinsame Auftritte mit ihr. Unser Saitenschiff besteht jetzt aus folgenden Musikern: Karina Bauer (Gitarre, Gesang), Dirk Köllhofer (Querflöte, Percussion), Till Scheiba (Keyboard), Manfred Unbehend (Bass, Gesang), Clara Abel, Mona Kastel, Silke Pellegrino, Martina Schwan, Anke Kaschub (Gesang) und Marco Schweigerer (Schlagzeug und Percussion). Ein Highlight war mit Sicherheit der Auftritt am 11. Juni 2016 beim 4. Pfälzischen Band- und Chorfestival groovin spirit in der Stiftskirche Landau. Dass wir Teil dieses Festivals sein durften, erfüllte uns zugegebenermaßen schon mit etwas Stolz. Viele sehr erfahrene Künstler verschiedenster Musikrichtungen gingen an den Start. Vor Ort waren wir beeindruckt von der großen professionell ausgestatteten Bühne mit Lichteffekten und die vielen Zuschauer bescherten uns allen dann doch etwas weiche Knie. Die Moderatorin Nina Heck vom Saarländischen Rundfunk stellte noch ein paar Fragen zur Band und dann ging es los! Jegliche Anspannung wich mit den ersten Tönen, sodass man behaupten kann, dass wir uns als junge Einsteigerband nicht nur tapfer geschlagen, sondern einen sehr guten Auftritt hingelegt haben. Die Zuschauer reagierten mit Begeisterung und ließen sich von unserem Spaß an der Musik anstecken. Genauso soll es sein. Wir hoffen auch, Euch weiterhin mit unserer Freude am gemeinsamen Musizieren zu erreichen, damit unsere Gemeinde lebendig bleibt und Begegnungen schafft. Marco Schweigerer 12

13 Kindertagesstätte Rückblick auf unsere Familienwanderung am 10. Juni Das mit dem Wetter ist ja in diesem Sommer so eine Sache und so war es auch kein Wunder, dass wir den ersten Termin unserer Familienwanderung wegen Regens verschieben mussten dafür hatte Petrus beim zweiten Anlauf ein Einsehen und verwöhnte alle kleinen und großen Wanderfreunde mit Sonnenschein. Nach einem kurzen Spaziergang im Hasseler Wald tankten wir im Reservistenheim verbrauchte Energie bei Kaffee und Kuchen wieder auf. Ein riesengroßes DANKESCHÖN an alle Eltern, die mit zahlreichem Selbstgebackenen ein so tolles Kuchenbuffet zauberten, so dass die Qual der Wahl ausgesprochen schwer fiel. Einen besonderen Dank an die Reservistengemeinschaft Hassel, die nicht nur das Reservistenheim für die stärkende Rast zur Verfügung stellten, sondern alle Sonnenblumler toll bewirtet haben. Die Kinder genossen das Toben auf dem Spielplatz, die Eltern die entspannte Atmosphäre und die guten Gespräche. Das Fazit: ein schöner Nachmittag für Groß und Klein! Kita Sonnenblume 13

14 FREUDE und TRAUER 14

15 GEBURTSTAGE Wir gratulieren im August 15

16 GEBURTSTAGE Wir gratulieren im September 16

17 GOTTESDIENSTE Datum Hassel Rohrbach Niederwürzbach So, So. n. Trinit C. Lillig T A. Beck Sa, mit MGV Liederkranz; Prof. Blumbach So, So. n. Trinit Prof. Blumbach Prof. Blumbach So, So. n. Trinit Dr. Frings Dr. Frings Ökumen. Gottesdienst im Almend; C. Lillig, N.N. So, So. n. Trinit T E. Beck E. Beck So, So. n. Trinit C/P Festgottesdienst zum Gemeindefest A. Beck KK T E. Beck + Team Sa, Dr. Frings So, So. n. Trinit Dr. Frings Dr. Frings So, 18.9.* 17. So. n. Trinit T E. Beck, A. Best E. Beck, A. Best Sa, Prof. Blumbach So, So. n. Trinit C Festgottesdienst zum Jubiläum von U. Lehmann; A. Beck, H. Neu Prof. Blumbach *= Kollekt e für Auf ga be n de r pfä lzisc h en D iako ni e T= Tauf e; C = K irc h enc ho r; P= Po sa u ne nc hor; K K = K i nd e rk irc h e; 17

18 GRUPPEN und KREISE H A S S E L B e g e g n u n g s s t ä t t e, E i s e n b a h n s t r a ß e 3 4 Seniorenkaffee Im August Sommerpause, ab jeden 2. Montag im Monat, um 14:30 Uhr Annedörte Brengel, Tel Ökum. Bibelgesprächskreis Im August Sommerpause, danach jeden 1. Montag im Monat, 19:30 Uhr; Kath. Pfarrheim Info und Kontakt: Gabriele Spieldenner, Tel Mittagstisch 60+ Jeden Mittwoch, Uhr Info und Anmeldung: Pfarramt (Tel ) Kids Club für Klasse Im August sind Sommerferien, ab September jeden Mittwoch, Uhr, Jugendsekretär Markus Trick, Tel Youngsters Club für Klasse Im August Sommerferien, ab September jeden Mittwoch, Uhr, Jugendsekretär Markus Trick, Tel Krabbelspaß für 0-3jährige Jeden Mittwoch Uhr (bis ca. 2 Jahre), Tabea Thum, Uhr (ab 2 Jahre), Carolin Wagner in der Ev. Kita Sonnenblume Info: (Kita) Evangelischer Kirchenchor Im August Sommerferien, ab 29.8 jeden Donnerstag um 20 Uhr, Urban Lehmann, Tel Präparanden Ab immer freitags bis 16 Uhr Pfarrerin Elisabeth Beck, Tel Gemeindediakon Wolfram Wagner, Tel Konfirmanden Freitag, bis 19 Uhr Floßaktion am Niederwürzbacher Weiher, danach immer freitags bis Uhr, Pfarrer Alexander Beck, Tel Kinder- und Familiengottesdienst Pfarrerehepaar Beck und Team; Tel

19 GRUPPEN und KREISE N I E D E R W Ü R Z B A C H U n t e r k i r c h e, K i r k e l e r S t r. 2 8 Frauenkreis Donnerstag, 15.9., Uhr Edith Rothe, Tel Kindergottesdienst Samstag, von 10 bis 11 Uhr, Anne Dierstein, Tel JUMP-Godi ab 4. Klasse 14tägig samstags, bis 13 Uhr, Markus Trick, Tel Präparanden/Konfirmanden Siehe Hassel R O H R BACH G e m e i n d e h a u s B l ü c h e r s t r a ß e 2 9 Selbsthilfegruppe Pflege Beatmungspatienten Jeden 2. Dienstag im Monat, 16 bis 18 Uhr Fr. Hilgert, Tel Seniorennachmittag Mittwoch, 10.8., bis Uhr Hilde Engel, Tel Krabbelzwerge bis 2 Jahre Mittwochs, bis 17 Uhr, Michaela Berg, Tel Kids Club für Klasse Donnerstags bis Uhr, Markus Trick, Tel Youngsters Club ab 4. Klasse Donnerstags, bis Uhr, Markus Trick, Tel Speedstacking-Gruppe Donnerstags, 18 bis 19 Uhr Markus Trick, Tel Gemeindeband Donnerstags, 18 bis 20 Uhr, Marco Schweigerer, Tel (Kita) Präparanden/Konfirmanden Siehe Hassel Kirchenkaffee Jeden 1. Sonntag im Monat nach dem Gottesdienst, Anja Rebmann, Tel Kinderkirche Jeden 1. Sonntag im Monat, 11 bis Uhr Anja Rebmann, Tel , Tina Wagner, Tel , Carolin Rehbein, Tel Pfarrer A. u. E. Beck, Tel Familienkirche Sonntags, 11 Uhr mit Gemeindeband Team im Aufbau, Info und Kontakt: Pfarrer A. u. E. Beck, Tel

20 FÜR SIE DA Pfarramt Hassel Pfarrer Alexander Beck (Geschäftsführung) Pfarrerin Elisabeth Beck Eisenbahnstraße 36, Tel ; Fax Öffnungszeiten Pfarrbüro Di u. Do, 9-12 Uhr Montag Ruhetag Kirchengemeinde Hassel Stellvertretender Vorsitzender des Presbyteriums Dr. Wolfgang Frings, Blumenstraße 18, Tel Begegnungsstätte Hassel Eisenbahnstraße 34, Tel Susanne Vicentini, Terminabsprachen über das Pfarramt Evangelische Kindertagesstätte Sonnenblume Schulstraße 13, Tel Leitung: Andrea Schuhmacher Organist Jan Becker, Rheinstraße 27, Tel Besuchsdienst Hassel und Dekorations-Beauftragte Manuela Schober, Lortzingstraße 6, Tel Besuchsdienst Oberwürzbach Susanne Götz, Hochscheidstraße 13, Tel Verwaltung Unterkirche Niederwürzbach Wolfgang Reichmann, Rosenstraße 7c, Tel Besuchsdienst Niederwürzbach Herbert Zeller, Dammstraße 1, Tel Kirchengemeinde Rohrbach Stellvertretende Vorsitzende des Presbyteriums Anja Rebmann, Am Pfeifferwald 30, Tel Verwaltung Gemeindehaus Jutta Robert-Jacob, Im Alten Tal 36, Tel Besuchsdienst Karin Deckarm, Eckstraße 19, Tel Fahrdienst zur Kirche Hilde Engel, Am Franzosenkopf 10, Tel CVJM St. Ingbert Jugendsekretär Markus Trick St. Ingberter Straße 33, Tel Region West Gemeindediakon Wolfram Wagner Friedhofstraße 13, Kirkel Tel bzw St. Ingbert Ökumenische Sozialstation Kirchengasse 7, Tel o Telefonseelsorge(gebührenfrei): Tel Kinder- und Jugendseelsorge (gebührenfrei): Tel

unser JUNI/ JULI /4

unser JUNI/ JULI /4 unser Gemeind ebrief d er E van gelisch en Kirchengemeinden HASSEL und ROHRBACH mit Niederwürzb ach, Ob erwü rzbach, Reichenbrunn und Seelbach JUNI/ JULI 2016 31/4 INHALT, IMPRESSUM Inhalt/Impressum 2

Mehr

unser Riesenseifenblase bei der Christuskirche in Rohrbach AUGUST/ SEPTEMBER /5

unser Riesenseifenblase bei der Christuskirche in Rohrbach AUGUST/ SEPTEMBER /5 unser Gemeind ebrief d er E van gelischen Kircheng emeinden HASSEL und ROHRBACH mit Niederwürzb ach, Ob erwü rzbach, Reichenbrunn und Seelbach Riesenseifenblase bei der Christuskirche in Rohrbach AUGUST/

Mehr

unser JUNI/JULI /4

unser JUNI/JULI /4 unser Gemeind ebrief d er E van gelischen Kirchenge meinden HASSEL und ROHRBACH mit Niederwürzb ach, Ob erwü rzbach, Reichenbrunn und Seelbach JUNI/JULI 2017 32/4 INHALT, IMPRESSUM Inhalt/Impressum 2 Gedanken

Mehr

unser APRIL/ MAI /3

unser APRIL/ MAI /3 unser Gemeind ebrief d er E van gelisch en Kirchengemeinden HASSEL und ROHRBACH mit Niederwürzb ach, Ob erwürzbach, Reichenbrunn und Seelbach APRIL/ MAI 2018 33/3 INHALT, IMPRESSUM Inhalt/Impressum 2 Gedanken

Mehr

DEZEMBER 2016 und JANUAR /1

DEZEMBER 2016 und JANUAR /1 unser Gemeind ebrief d er E van gelisch en Kirchengemei nden HASSEL und ROHRBACH mit Niederwürzb ach, Ob erwü rzbach, Reichenbrunn und Seelbach DEZEMBER 2016 und JANUAR 2017 32/1 INHALT, IMPRESSUM Inhalt/Impressum

Mehr

Gotisches Symbol der Trinität APRIL/ MAI /3

Gotisches Symbol der Trinität APRIL/ MAI /3 unser Gemeind ebrief d er E van gelisch en Kirchengemeinden HASSEL und ROHRBACH mit Niederwürzb ach, Ob erwürzbach, Reichenbrunn und Seelbach Gotisches Symbol der Trinität APRIL/ MAI 2016 31/3 INHALT,

Mehr

unser FEBRUAR/ MÄRZ /2

unser FEBRUAR/ MÄRZ /2 unser Gemeind ebrief d er E van gelisch en Kirchengemeinden HASSEL und ROHRBACH mit Niederwürzb ach, Ob erwürzbach, Reichenbrunn und Seelbach Dank und Auszeichnung für Urban Lehmann (Mitte) von Kirchenpräsident

Mehr

unser Ideen zur Lebenskirche - Siegerbild beim Sommerfest in Rohrbach, Kai Klingelhöfer und Eva Sänig, 3b OKTOBER/ NOVEMBER /6

unser Ideen zur Lebenskirche - Siegerbild beim Sommerfest in Rohrbach, Kai Klingelhöfer und Eva Sänig, 3b OKTOBER/ NOVEMBER /6 unser Gemeind ebrief d er E van gelisch en Kirchengemeinden HASSEL und ROHRBACH mit Niederwürzb ach, Ob erwü rzbach, Reichenbrunn und Seelbach Ideen zur Lebenskirche - Siegerbild beim Sommerfest in Rohrbach,

Mehr

unser OKTOBER/ NOVEMBER /6

unser OKTOBER/ NOVEMBER /6 unser Gemeind ebrief d er E van gelischen Kirchengemeinden HASSEL und ROHRBACH mit Niederwürzb ach, Ob erwü rzbach, Rei chenbrunn und Seelbach Der Reformator Martin Luther (1483-1546) hat am 31. Oktober

Mehr

unser Ostererlebnisweg mit Esel Egon in Hassel (Foto: D. Wirth) FEBRUAR/ MÄRZ /1

unser Ostererlebnisweg mit Esel Egon in Hassel (Foto: D. Wirth) FEBRUAR/ MÄRZ /1 unser Gemeind ebrief d er E van gelisch en Kirchengemei nden HASSEL und ROHRBACH mit Niederwürzb ach, Ob erwürzbach, Reichenbrunn und Seelbach Ostererlebnisweg mit Esel Egon in Hassel (Foto: D. Wirth)

Mehr

unser Verabschiedung aus dem Außendienst in Hassel Jürgen Burgei (Nachfolger) und Friedel Jungmann APRIL/MAI /3

unser Verabschiedung aus dem Außendienst in Hassel Jürgen Burgei (Nachfolger) und Friedel Jungmann APRIL/MAI /3 unser Gemeind ebrief d er E van gelischen Kirchengemeinden HASSEL und ROHRBACH mit Niederwürzb ach, Ob erwü rzbach, Reichenbrunn und Seelbach Verabschiedung aus dem Außendienst in Hassel Jürgen Burgei

Mehr

OKTOBER und NOVEMBER /6

OKTOBER und NOVEMBER /6 unser Gemeind ebrief d er E van gelisch en Kirchengemeinden HASSEL und ROHRBACH mit Niederwürzb ach, Ob erwürzbach, Reichenbrunn und Seelbach OKTOBER und NOVEMBER 2015-30/6 INHALT, IMPRESSUM Inhalt/Impressum

Mehr

DEZEMBER 2017 und JANUAR /1

DEZEMBER 2017 und JANUAR /1 unser Gemeind ebrief d er E van gelisch en Kirchengemeinden HASSEL und ROHRBACH mit Niederwürzb ach, Ob erwü rzbach, Reichenbrunn und Seelbach DEZEMBER 2017 und JANUAR 2018 33/1 INHALT, IMPRESSUM Inhalt/Impressum

Mehr

DEZEMBER 2015 und JANUAR /1

DEZEMBER 2015 und JANUAR /1 unser Gemeind ebrief d er E van gelisch en Kirchengemeinden HASSEL und ROHRBACH mit Niederwürzb ach, Ob erwürzbach, Reichenbrunn und Seelbach DEZEMBER 2015 und JANUAR 2016 31/1 INHALT, IMPRESSUM Inhalt/Impressum

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu «...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu O E R L I K O N Liebe Pfarreiangehörige, das Dasein für andere Menschen gibt dem Leben oft unerwartet einen neuen Sinn. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen kleinen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gottesdienste. für, von und mit Familien. Schuljahr 2017/2018. Evangelische Kirche Bad Urach und Seeburg

Gottesdienste. für, von und mit Familien. Schuljahr 2017/2018. Evangelische Kirche Bad Urach und Seeburg Gottesdienste für, von und mit Familien. Schuljahr 2017/2018 Evangelische Kirchengemeinde Dettingen an der Erms www.kirche-dettingen.de Evangelische Kirche Bad Urach und Seeburg www.badurach-evangelisch.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wir feiern... Unsere Gottesdienste Kirche an der Oberheidstraße 10:00 Uhr (um 11:30 Uhr Gottesdienst der ital. ev. Gemeinde) 07.02. Abendmahl 14.02. Langenberg 21.02. 28.02. Langenberg Gottesdienst mit

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau Grenzgänger in Pechau Geschichten und Songs, ein Markenzeichen des Bandleaders, sogar seinen Spielteppich aus Kindertagen hatte er mit. Die Zeit verflog und alle waren sich einig, ohne Zugabe geht die

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde AUG - SEP 2013 Herausgeber Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Baptisten Oesterleinstraße 16, 73430 Aalen Pastor Matthias Harsányi Telefon 07361 37200 Mobil 0172 2853178 Redaktion Bettina Harsch Telefon

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer Knabenchor der musik an St. Marien Kevelaer Kapellenplatz 35 D 47623 Kevelaer Telefon Büro: 02832 / 9338-108 s.piel@basilikamusik-kevelaer.de Probenort: Grundschule St. Hubertus, Hubertusstraße 46, 47623

Mehr

Kath. Pfarramt Siezenheim Dorfstraße Wals Siezenheim Tel. +43 (0)662 / Web: Aus der Pfarre Siezenheim

Kath. Pfarramt Siezenheim Dorfstraße Wals Siezenheim Tel. +43 (0)662 / Web:  Aus der Pfarre Siezenheim Kath. Pfarramt Siezenheim Tel. +43 (0)662 / 85 02 80 Web: www.pfarre-siezenheim.at Aus der Pfarre Siezenheim Abschiedsfeier von Helga und Günther Benedict am 24.Sept.2011 Mit Ende Oktober veränderte das

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten)

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Quelle: www.gemeindebrief.de 2 Quelle: www.gemeindebrief.de Liebe geht durch den Magen Essen im Mai! Dieser Einladung in die Christuskirche am 9.

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Steinbock-Tour 2014 Ein wenig anders als erwartet

Steinbock-Tour 2014 Ein wenig anders als erwartet Steinbock-Tour 2014 Ein wenig anders als erwartet Unser Ziel: Über die Alpen im Sommer 2015 Wir sind zwar schon viel in den Bergen gewandert, aber noch nie mit Gepäck und über mehrere Tage. Unser Test

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Termine. Heilig Kreuz

Termine. Heilig Kreuz Heilig Kreuz Do, 6.10. Fr, 7.10. Christ König Termine 14 Uhr -15:30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr