(Ausflugslinie Preßnitztall) An folgenden Fahrtagen können Sie den Service der Ausflugslinie Preßnitztal nutzen: 14. bis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "(Ausflugslinie Preßnitztall) An folgenden Fahrtagen können Sie den Service der Ausflugslinie Preßnitztal nutzen: 14. bis"

Transkript

1 Und so finden Sie uns: Ausflugslinie Preßnitztal Auch über Ihre Unterstützung würden wir uns sehr freuen. Spendenkonto bei Commerzbank Chemnitz (BLZ ) IBAN: DE BIC: COBADEFFXXX Die Omnibusse der Ausflugslinie Preßnitztal verkehren zwischen Wolkenstein und Steinbach. Sie ermöglichen in Wolkenstein den Anschluss an die DB Erzgebirgsbahn. Freileitung errichtet. Ein Projekt des Vereines ist unter anderem die Wiedererrichtung der Gleisanlagen am Bahnhof Jöhstadt, damit die Züge zukünftig, wie bereits bis 1984, am Bahnhofsgebäude beginnen und enden können. Zur Unterstützung des Vorhabens haben die Mitglieder der Interessengemeinschaft Preßnitztalbahn e.v. eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Das Festprogramm Anlässlich der beiden Jubiläen 125 Jahre Eisenbahn im Preßnitztal und 25 Jahre Museumsbetrieb wird das ganze Jahr gefeiert! Dazu gibt es in jedem Monat eine Besonderheit. Bestimmte Fahrten stehen dann unter einem speziellen Motto. Fahrpreise: (Gesamtstrecke, Auswahl) Zu den Gratulanten gehören Gastfahrzeuge. Im Juni ist geplant, einfache Fahrt Hin- und Rückfahrt Tageskarte eine Zuggarnitur wie vor 125 Jahren mit der Lokomotive I K Nr. Erwachsene 6,00 11,00 19,00 54 und mehreren zweiachsigen Waggons zum Einsatz zu brinkinder * 5,00 6,00 10,00 gen.familienkarte Ende August ** wird der Zittauer Triebwagen 23,00VT den Fahrzeugpark verstärken.auf Neben dem(ab wiedergruppen der Museumsbahn Ermäßigungen Anfrage 10 Personen) aufgebauten Abschnitt der abgebaute und heute als Rad* 6 14 Jahre ** 2 Erw. +steht max. 5 Kinder und Wanderweg nutzbare Streckenteil von Wolkenstein nach Steinbach ebenfalls Fokus. Die Verbindung zum ehemaligen Gemeinsam mit im unseren Partnern aus der RegionWolkenstein organisieren Ausgangsbahnhof wirdwir: dabei von einem historischen Veranstaltungen in der AusstellungsOmnibus als Ausflugslinie Preßnitztal hergestellt. So ist eine undanreise Fahrzeughalle bequeme zu den Events mit öffentlichen Verkehrsmitteln Firmenfeiern/Projekttage möglich. Außerdem sind alle daran Interessierten zu einer geführ Familien- und Hochzeitsfeiern ten Wanderung von Jöhstadt in das böhmische Vejprty eingela Nachtschwärmerfahrten den, wohin die Bimmelbahn vor 1919 verlängert werden sollte. undfür was Sie wünschen Doch...egal welche Programmpunkte Sie sich entscheiden: Gutscheine, Informationen und Bestellungen bei:sich auf Die Interessengemeinschaft Preßnitztalbahn e. V. freut Interessengemeinschaft Preßnitztalbahn e.v. ihren Besuch auch gern mehrmals im Festjahr wenn die Am Bahnhof 78 D Jöhstadt Dampflokomotiven zur Abfahrt pfeifen und der Schaffner ruft: Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) Zur Fahrt mit der Preßnitztalbahn bitte einsteigen! verein@pressnitztalbahn.de Museumsbahn Steinbach Jöhstadt An folgenden Fahrtagen können Sie den Service der Ausflugslinie Preßnitztal nutzen: 14. bis Winter wie damals 14. bis Ostern 03. bis Pfingsten mit Bahnhofsfest 08. und Dieselbetrieb und Gleisbauvorführungen 12. und Wildbachfest/ 15. Steinbacher Ziegentreffen 26. und Gastfahrzeug VT im Einsatz bis Volldampf im Herbst IV K-Dampf pur 09. und Fahrten im Advent Fahrpreise: (Ausflugslinie Preßnitztall) Erwachsene Kinder * einfache Fahrt Teilstrecke 3,00 1,00 2,00 1,00 * 6 14 Jahre ERZGEBIRGSCARD Auf Erlebnisreise durch das Erzgebirge Mehr als 100 x freier Eintritt und freie Fahrt bei Ihrer Reise durch das Erzgebirge, z. B. bei einer Zugfahrt auf der Preßnitztalbahn und dem Bus der Ausflugslinie Preßnitztal Feiern Sie mit uns!

2 Veranstaltungen Fahrtage mit Einzugbetrieb Fahrtage mit Zweizugbetrieb Sonderveranstaltungen, nähere Informationen werden gesondert veröffentlicht Januar 13. Jan Ende und Neuanfang der Preßnitztalbahn 33 Jahre Einstellung des Eisenbahnbetrieb Niederschmiedeberg Jöhstadt 14./15. Jan Dampffahrbetrieb 15. Jan Skiwanderung Erzgebirge querdurch 28./29. Jan Dampffahrbetrieb Februar Winter wie damals 04./05. Feb Dampffahrbetrieb 11./12. Feb Dampffahrbetrieb 18. Feb Filmvorträge zur alten Preßnitztalbahn 18./19. Feb Dampffahrbetrieb März Die VI K bei der Preßnitztalbahn 18./19. März Dampffahrbetrieb 90 Jahre April Entfernungen überwinden 14. bis 17. Apr Dampffahrbetrieb zum Osterfest 14. Apr Bahnpostbeförderung auf der Preßnitztalbahn 16. Apr Wanderung Jöhstadt Vejprty entlang der 1912 geplanten Trasse, Möglichkeit zur Rückreise mit Zug und Bus über Wolkenstein 29./ 30. Apr Dampffahrbetrieb 30. Apr Hexenfeuer am Wildbach mit Sonderzugfahrt Mai 15 Jahre Wiederinbetriebnahme Mai Dampffahrbetrieb 06./07. Mai Dampffahrbetrieb 13./14. Mai Dampffahrbetrieb 20./21. Mai Dampffahrbetrieb 25. Mai Dampf zu Himmelfahrt 26. bis 28. Mai Dampf zu Himmelfahrt Juni 125 Jahre Preßnitztalbahn 01. Jun Kindertag 03. bis 05. Jun 04./05. Jun Pfingsten in Jöhstadt Stadt- und Bahnhofsfest, Modellbahnausstellung in der Fahrzeughalle Fest am ehemaligen Bahnhof Großrückerswalde Sonderausstellung im Preßnitztalmuseum Niederschmiedeberg Mühlentage: Legler-Mühle, Großrückerswalde und Neubertmühle, Mittelschmiedeberg 10./11. Jun Dampffahrbetrieb 17. Jun Nachtschwärmerfahrt (mit Voranmeldung) 17./18. Jun Dampffahrbetrieb 24. Jun Nachtschwärmerfahrt (mit Voranmeldung) 24./25. Jun Juli 60 Jahre Dampffahrbetrieb 20 Jahre Verein Altbergbau Andreas-Gegentrum-Stolln 01./02. Jul Dampffahrbetrieb 08./09. Jul Dieselbetrieb und Gleisbauvorführungen 15./16. Jul Dampffahrbetrieb 22./23. Jul Dieselbetrieb 29./30. Jul Dampffahrbetrieb August Gastfahrzeuge bei der Preßnitztalbahn 05. Aug Nachtschwärmerfahrt (mit Voranmeldung) 05./06. Aug Dampffahrbetrieb zum Schulanfang 12./13. Aug Dampffahrbetrieb zum Wildbachfest/ 15. Steinbacher Ziegentreffen 19. Aug Nachtschwärmerfahrt (mit Voranmeldung) 19. Aug Dampffahrbetrieb 20. Aug Dampffahrbetrieb zum Annaberger-Landring-Radeln 26. bis 27. Aug Gastfahrzeug VT im Einsatz September Dampflokinstandhaltung und Güterzüge 02./03. Sep Dampffahrbetrieb 09. Sep 09/10. Sep Tag des offenen Denkmals in Fahrzeughalle mit Bläsermusik Dampffahrbetrieb zum Tag des offenen Denkmals 16. Sep Wettlauf Mensch gegen Maschine 16./17. Sep Dampffahrbetrieb 23./24. Sep Dampffahrbetrieb 29. Sept. Güterzugtag für Fotofreunde Oktober 125 Jahre sächsische IV K 30. Sep/1. Okt IV K-Dampf pur 02. Okt IV K-Dampf pur 02. Okt Seniorentag (Sonderveranstaltung) 03. Okt IV K-Dampf pur 07./08. Okt Dampffahrbetrieb 14./15. Okt Dampffahrbetrieb 21./22. Okt Dampffahrbetrieb 28./29. Okt Dampffahrbetrieb November 11. Nov Dezember Vom Abriss bis zur Gegenwart Dia- und Filmtag im Wolkensteiner Schloß 25 Jahre neue Preßnitztalbahn, u.a. mit Joachim Schmidt Mit der Bahn durchs Weihnachtsland 02./03. Dez Dampffahrten im Advent 06. Dez Nikolausfahrten 09. Dez Mettenschicht am A.-Gegentrum-Stolln 09/10. Dez Dampffahrten im Advent 16. /17. Dez Dampffahrten im Advent 27. Dez bis 01. Jan 2018 Fahrten zum Jahreswechsel

3 Die Preßnitztalbahn verbindet eine Region Chemnitz Der Preßnitztal-Radweg führt ab dem kleinen Ort entlang des Bahndammes. Ein Verladeschuppen und ein Bahnwärterhaus zeugen noch heute von der Schmalspurbahn. Nord Etwa 2 km vom heutigen Wanderrastplatz entfernt befindet sich in Mittelschmiedeberg die Sägemühle der Familie Neubert. Steinbach mit dem über Sachsens Grenzen hinaus bekannten Wasserhaus ist ein Ausgangspunkt für eine beschauliche Fahrt mit der Museumsbahn. Die ehemalige Bahnstrecke wurde von hier aus bis Wolkenstein als Radwanderweg ausgebaut. Parkplätze und WC sind vorhanden. Wolkenstein Annaberg-Buchholz Die mittelalterliche Stadt und Schloß Wolkenstein sind Ausgangspunkte für Wanderungen und Ausflüge u.a. in das Zschopau- oder auch Preßnitztal. Der Bahnhof bietet den Anschluss an die Züge der DB Erzgebirgsbahn. Streckewalde Großrückerswalde Direkt am Radwanderweg lädt Silvia s Bahnhäusel zu einem Imbiss ein. Unweit des ehemaligen Bahnhofes befinden sich die Wehrkirche und die Legler-Mühle. Am Pfingstwochenende sowie an allen anderen Wochenenden des regulären Flugbetriebes auf dem Flugplatz in Großrückerswalde besteht die Möglichkeit, den malerischen Streckenverlauf und seine schönsten Stellen aus der Luft zu erkunden. Startplatz dafür ist der Flugplatz Großrückerswalde. Kontaktdaten hierzu unter Legende Niederschmiedeberg Im Preßnitztal-Museum, direkt neben der ehemaligen Bahnstation, kann man viel Wissenswertes über die Geschichte der Preßnitztal-Region erfahren. Ab Juni 2016 wird hier eine Sonderausstellung über die Preßnitztalbahn zu sehen sein. Straße Rad- und Wanderweg jetzige Eisenbahnstrecke Ehemalige Bahntrasse/Wander- und Radweg Fluß Direkt am Haltepunkt liegen in ruhiger Lage neben einem kleinen Forellenteich die Pension und das Restaurant Forellenhof mit seiner exklusiven Küche. Oberschmiedeberg Hp. Wildbach Am rauschenden Wildbach befindet sich eine gemütliche Raststätte, die mit ori ginellen Speisen und Getränken nicht nur den Wandersmann zur Rast einlädt. Steinbach bei Jöhstadt Hp. Forellenhof Eingebettet in hohe Wälder, nur wenige Schritte von der Haltestelle entfernt, befindet sich ein Zeugnis des Altbergbaus, das Besucherbergwerk Andreas- Gegen trum-stolln. Hp. A.-Gegentrum-Stolln Der Ort verdankt seinen Namen einem alten Schmelzofen, der als weiterer Zeitzeuge des erzgebirgischen Silberbergbaus unweit vom Bahnhof besichtigt werden kann. Schmalzgrube Partner und Veranstalter Für die beiden Jubiläen im Jahr wird jeden Monat ein Thema als Schwerpunkt vorgestellt. Gemeinsam mit unseren Partnern organisieren wir ein abwechslungsreiches Programm. DB RegioNetz Erzgebirgsbahn, Erzgebirgsverein e.v., Zweigverein Jöhstadt, Erzgebirgsverein e.v., Zweigverein Steinbach, Ev.-luth. Salvator-Kirchgemeinde Jöhstadt, Fliegerclub Großrückerswalde e.v., Forellenhof GmbH, Tel Gasthof Rathaus-Hotel Jöhstadt, Tel Gasthof Schlösselmühle, Tel Gemeinde Großrückerswalde, Tel Legler-Holz GmbH, Omnibusbetrieb Belschner, Tel Otto Förster,Jena Preßnitztalmuseum Niederschmiedeberg, Tel Raststätte Am Wildbach, Tel Sächsisch-Oberlausitzer- Eisenbahngesellschaft mbh, Sächsisches Schmalspurbahnmuseum Rittersgrün, Sägemühle Neubert, Sebastian Richter, Jöhstadt Stadt Jöhstadt/Touristinformation, Tel Stadt Wolkenstein/Gästebüro, Tel Stiftung Sächsischer Schmalspurbahnen, Tourismusverband Erzgebirge e.v., Verein Altbergbau Andreas-Gegentrum-Stolln, Tel Verein Annaberger Land e.v., Der einsam im Schwarzwassertal gelegene Haltepunkt am Loreleifelsen ist Ausgangspunkt idyllischer Wanderungen entlang der Bahnstrecke. In Grumbach erreichen Sie nach ca. 20 min Fußweg das Hotel und Restaurant Heilbrunnen. Hp. Loreleifelsen Schlössel Zum Verweilen oder Zu bestimmten Fahrtagen Übernachten lädt finden Veranstaltungen hier, direkt Hp. Ausstellungs- und Fahrzeughalle bzw. Ausstellungen statt. am Bahnhof Besichtigungen sind auf Anfrage bzw. gelegen, die nach vorheriger Anmeldung möglich. Gaststätte und Pension Jöhstadt Schlössel- mühle ein. Höchstgelegener Bahnhof der Strecke, der in seinem historischen Lokschuppen die betriebsfähigen Dampflokomotiven beherbergt. Parkplätze und WC sind vorhanden. Vejprty (ČZ)

4 Herzlich willkommen bei der 125-jährigen Preßnitztalbahn und Glück Auf im Erzgebirge! Im oberen Erzgebirge wird gefeiert Erleben sie das live vor Ort und besuchen Sie die Museumsbahn Steinbach Jöhstadt. Dort fuhr vor 25 Jahren die erste Museumsdampflok. Doch die Eisenbahn in Jöhstadt blickt zu Pfingsten insgesamt auf eine 125-jährige Geschichte zurück. Denn am 1. Juni 1892 ging die legendäre Preßnitztalbahn in Betrieb. Damals schloss sie mit fast 24 Kilometern Länge die idyllisch gelegenen Orte im Preßnitztal und die Bergstadt Jöhstadt in Wolkenstein an die große weite Welt an. In den Personenwagen kamen die Menschen aus dem Preßnitz- und Schwarzwassertal sicher und zuverlässig zur Arbeit, andere reisten damit in ihre Urlaubsorte. Die Spurweite der Bimmelbahn zwischen Wolkenstein und Jöhstadt betrug dabei nur 750 Millimeter. Trotzdem rollten in den Güterzügen einst tausende Möbel, Feuerlöschgeräte, Pappen und Kühlschränke zu Tale. In den 1970er und 1980er Jahren fehlte es in der DDR aber an Geld und Arbeitskräften, die Gleise und Brücken der kleinen Bahn instandzuhalten. Um Entgleisungen zu vermeiden, durften die Züge auf vielen Abschnitten nur noch mit stark verminderter Geschwindigkeit durch das Preßnitztal schnaufen. Im Jahr 1984 stellte die Deutsche Reichsbahn den Reiseverkehr in zwei Etappen ein, im Jahr 1986 auch den verbliebenen Güterverkehr zwischen Wolkenstein und Niederschmiedeberg. Parallel hatte im oberen Streckenabschnitt längst der Abriss der Brücken und Gleise begonnen. Ende 1989 erinnerte fast nichts mehr an die Preßnitztalbahn. Doch damit wollten sich Eisenbahnfreunde aus ganz Deutschland nicht abfinden. Sie traten in die bereits 1988 innerhalb des Kulturbundes der DDR gegründete Interessengem einschaft Preßnitztalbahn ein und begannen im Sommer 1990 ab Jöhstadt ehrenamtlich mit dem Wiederaufbau der Gleise. Der Lokschuppen wurde renoviert und Material und Fahrzeuge nach Jöhstadt geholt konnte bereits die erste Dampflok den Museumsbetrieb auf nur wenigen Metern Gleis aufnehmen. Die Strecke wuchs von Jahr zu Jahr weiter. Die ersten 800 m Streckengleis standen im Jahr 1993 für den Fahrbetrieb zur Verfügung. Im Frühjahr 1994 war der Bahnhof Schlössel erreicht. Im vier Kilometer entferntem Ort Schmalzgrube hielten die Züge ab 1995 wieder am Bahnhof. Dort versperrte allerdings eine Lagerhalle den Weiterbau. Nach Schaffung einer anderen Unterstellmöglichkeit konnte der Wiederaufbau fortgesetzt werden. Schon zum Pfingstfest 1996 war die heutige Gaststätte Forellenhof erreicht. Ein Jahr später lagen die Gleise bereits bis zum Besucherbergwerk Andreas-Gegentrum-Stolln. Damit konnten insgesamt sechs Kilometer Schmalspurbahn wieder befahren werden. Gleichzeitig erfolgte die Bergung und Restaurierung historischer Schmalspurfahrzeuge. Vielfach wurden alte Wagenkästen geborgen, die bis zuletzt noch als Gartenlaube, Schuppen oder Hühnerstall Verwendung fanden. Umfangreiche Instandsetzungsarbeiten waren notwendig, um daraus wieder richtige Eisenbahnfahrzeuge entstehen zu lassen. Ausgestattet mit interessanten Accessoires vermitteln die Wagons das Flair der 1960er und 1970er Jahre. Angefangen mit bestimmten Fahrtterminen entwickelte sich zunehmend ein regelmäßiger Fahrbetrieb auf der kleinen Bahn. Dafür sind mittlerweile über 40 betriebsfähige historische Fahrzeuge, davon insgesamt 6 Dampflokomotiven in Jöhstadt beheimatet. Bis zum Bahnhof Steinbach waren nun noch knapp zwei Kilometer zu überwinden, zwei größere Brücken und einen Haltepunkt an der Raststätte am Wildbach sowie Gleisanlagen für den Bahnhof zu errichten. Im Vorfeld war es notwendig, ein Gebäude, welches nach der Einstellung der Schmalspurbahn auf dem Bahngelände errichtet wurde, zurückzubauen. Seit August 2000 pendeln die liebevoll restaurierten Fahrzeuge auf über acht Kilometer Länge zwischen Steinbach und Jöhstadt. Seitdem widmet sich der Verein, neben dem Fahrbetrieb, dem weiteren Ausbau und der Vervollständigung der Museumsbahn. So wurden nach historischem Vorbild weitere Gebäude renoviert, Fahrzeuge aufgearbeitet sowie eine Streckentelefonanlage mit Fotos: Holger Drosdeck, B. Guthke O. Neubert, Thomas Poth, Norbert Rudolph, Joachim Schmidt, Archiv IG Preßnitztalbahn e. V. und Gemeindeverwaltung Großrückerswalde

5 Freileitung errichtet. Ein Projekt des Vereines ist unter anderem die Wiedererrichtung der Gleisanlagen am Bahnhof Jöhstadt, damit die Züge zukünftig, wie bereits bis 1984, am Bahnhofsgebäude beginnen und enden können. Zur Unterstützung des Vorhabens haben die Mitglieder der Interessengemeinschaft Preßnitztalbahn e.v. eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Auch über Ihre Unterstützung würden wir uns sehr freuen. Spendenkonto bei Commerzbank Chemnitz (BLZ ) IBAN: DE BIC: COBADEFFXXX Das Festprogramm Anlässlich der beiden Jubiläen 125 Jahre Eisenbahn im Preßnitztal und 25 Jahre Museumsbetrieb wird das ganze Jahr gefeiert! Dazu gibt es in jedem Monat eine Besonderheit. Bestimmte Fahrten stehen dann unter einem speziellen Motto. Zu den Gratulanten gehören Gastfahrzeuge. Im Juni ist geplant, eine Zuggarnitur wie vor 125 Jahren mit der Lokomotive I K Nr. 54 und mehreren zweiachsigen Waggons zum Einsatz zu bringen. Ende August wird der Zittauer Triebwagen VT den Fahrzeugpark der Museumsbahn verstärken. Neben dem wiederaufgebauten Abschnitt steht der abgebaute und heute als Radund Wanderweg nutzbare Streckenteil von Wolkenstein nach Steinbach ebenfalls im Fokus. Die Verbindung zum ehemaligen Ausgangsbahnhof Wolkenstein wird dabei von einem historischen Omnibus als Ausflugslinie Preßnitztal hergestellt. So ist eine bequeme Anreise zu den Events mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich. Außerdem sind alle daran Interessierten zu einer geführten Wanderung von Jöhstadt in das böhmische Vejprty eingeladen, wohin die Bimmelbahn vor 1919 verlängert werden sollte. Doch egal für welche Programmpunkte Sie sich entscheiden: Die Interessengemeinschaft Preßnitztalbahn e. V. freut sich auf ihren Besuch auch gern mehrmals im Festjahr wenn die Dampflokomotiven zur Abfahrt pfeifen und der Schaffner ruft: Zur Fahrt mit der Preßnitztalbahn bitte einsteigen! km Zug Fahrtage mit Einzugbetrieb: 14. u. 15., 28. u. 29. Jan / 4. u. 5., 11. u. 12., 18. u. 19. Feb / 18. u. 19. März / 29. u. 30. Apr / 1., 26. Mai / 2. Okt / Sa. und So. von Mai bis Okt / 2. u. 3. Dez Fahrtage mit Zweizugbetrieb: 1. Jan / 14. bis 17. Apr / 25. Mai / 3. bis 5. Jun / 30. Sep / 1. u. 3., Okt / 9. u. 10., 16. u. 17., 27. Dez bis 1. Jan ,8 Jöhstadt ab ,3 Ausstellungs- u. Fahrzeughalle X ,8 Schlössel ,3 Loreleifelsen Hp X ,9 Schmalzgrube an Schmalzgrube ab ,3 Forellenhof Hp ,5 Stolln Hp ,5 Wildbach Hp X ,0 Steinbach an km Preßnitztalbahn Jahresfahrplan (gültig vom bis ) Zug ,0 Steinbach ab ,5 Wildbach Hp X ,5 Stolln Hp X ,3 Forellenhof Hp X ,9 Schmalzgrube an Schmalzgrube ab X ,3 Loreleifelsen Hp X ,8 Schlössel ,3 Ausstellungs- u. Fahrzeughalle X ,8 Jöhstadt an Geschwindigkeit durch das Preßnitztal schnaufen. nur noch mit stark verminderter die Züge auf vielen Abschnitten Bahn instandzuhalten. Um Entgleisungen zu vermeiden, durften Gleise und Brücken der kleinen an Geld und Arbeitskräften, die Jahren fehlte es in der DDR aber In den 1970er und 1980er zu Tale. tausende Möbel, Feuerlöschgeräte nur 750 Millimeter. Trotzdem rollt Bimmelbahn zwischen Wolkenstein andere reisten damit in ihre Urlau nitz- und Schwarzwassertal siche In den Personenwagen kamen die M die große weite Welt an. im Preßnitztal und die Bergstadt J sie mit fast 24 Kilometern Länge ging die legendäre Preßnitztalbahn auf eine 125-jährige Geschichte zu Doch die Eisenbahn in Jöhstadt b Museumsdampflok. Züge verkehren überwiegend mit Dampflok und sind bewirtschaftet. Beförderung von Kinderwagen, Fahrrädern und Wintersportgeräten erfolgt kostenlos. Es gelten die Tarifbestimmungen und Beförderungsbedingungen der Preßnitztalbahn. Bei kurzfristigem Ausfall einer Dampflok können einzelne Züge auch mit einer Diesellok verkehren. X = Zug hält nur bei Bedarf Zum Ausstieg rechtzeitig beim Zugbegleitpersonal melden; zum Einstieg gut sichtbar und rechtzeitig auf dem Bahnsteig sein. = Dampfzug = Zug verkehrt nicht am: 31. Dezember = Zug verkehrt nicht am: 01. Januar 01. Januar 2018 bahn Steinbach Jöhstadt. Dort f Erleben sie das live vor Ort und b Im oberen Erzgebirge wird Herzlich willkom und Glück Auf

EISENBAHNFAHREN OLDTIMER BESTAUNEN AUSSTELLUNGEN BESUCHEN FESTE FEIERN!

EISENBAHNFAHREN OLDTIMER BESTAUNEN AUSSTELLUNGEN BESUCHEN FESTE FEIERN! 13 ERLEBNISSOMMER 2017 EISENBAHNFAHREN OLDTIMER BESTAUNEN AUSSTELLUNGEN BESUCHEN FESTE FEIERN! Mai 01.05. Preßnitztalbahn: Dampffahrbetrieb www.pressnitztalbahn.de 06.05. 07.05. Preßnitztalbahn: Dampffahrbetrieb

Mehr

Sonderfahrplan. Sternfahrten grenzenlos. 115 Jahre Fichtelbergbahn 10 Jahre Erzgebirgsbahn. gültig am 2. und 3. Juni 2012

Sonderfahrplan. Sternfahrten grenzenlos. 115 Jahre Fichtelbergbahn 10 Jahre Erzgebirgsbahn. gültig am 2. und 3. Juni 2012 & 115 Jahre Fichtelbergbahn 10 Jahre Erzgebirgsbahn gültig am 2. und 3. Juni 2012 Sonderfahrplan Sternfahrten grenzenlos Änderungen vorbehalten (Stand: 04.05.2012). Sonderfahrplan 115 Jahre Fichtelbergbahn

Mehr

Die ganze Welt der Eisenbahn erleben. Programm Standort Halle (Saale)

Die ganze Welt der Eisenbahn erleben. Programm Standort Halle (Saale) 2019 Die ganze Welt der Eisenbahn erleben Programm Standort Halle (Saale) Erleben Sie Eisenbahngeschichte hautnah! Das DB Museum unterhält neben seinem Haupthaus in Nürnberg zwei Außenstandorte in Koblenz

Mehr

Wolkenstein Richtung Pöhlberg

Wolkenstein Richtung Pöhlberg www.heimatblattwolkenstein.de Wolkensteiner Heimat- und Anzeigenblatt Ausgabe 44 Februar 2017 Seite 1 unabhängiges Heimat- und Anzeigenblatt für die Stadt Wolkenstein einschließlich der Ortsteile Gehringswalde

Mehr

Die ganze Welt der Eisenbahn erleben Programm Standort Halle (Saale)

Die ganze Welt der Eisenbahn erleben Programm Standort Halle (Saale) Die ganze Welt der Eisenbahn erleben Programm Standort Halle (Saale) 2018 Erleben Sie Eisenbahngeschichte hautnah! Das DB Museum unterhält neben seinem Haupthaus in Nürnberg zwei Außenstandorte in Koblenz

Mehr

Stadt Jöhstadt. Preßnitztalbahn - NE Museumsbahn Steinbach - Jöhstadt. Tarifbestimmungen und Beförderungsbedingungen (TBB Preß)

Stadt Jöhstadt. Preßnitztalbahn - NE Museumsbahn Steinbach - Jöhstadt. Tarifbestimmungen und Beförderungsbedingungen (TBB Preß) Preßnitztalbahn - NE Museumsbahn Steinbach - Jöhstadt Tarifbestimmungen und Beförderungsbedingungen (TBB Preß) Stand: 06.01.2014 Inhaltsverzeichnis Seite A. Beförderungsbedingungen 3 1 Geltungsbereich

Mehr

Programm DB Museum Halle (Saale) DB Museum Koblenz

Programm DB Museum Halle (Saale) DB Museum Koblenz Programm 2017 Inhaltsverzeichnis Lokomotivshooting 4 Großes Eisenbahnfest 5 Tag des offenen Denkmals 6 Der Nikolaus besucht das 7 Informationen 8 Inhaltsverzeichnis Simulator-Tage 10 Lange Nacht der Museen

Mehr

Programm 2015 DB Museum Koblenz

Programm 2015 DB Museum Koblenz Programm 2015 DB Museum Koblenz DB Museum Koblenz Mit mehr als 50 Elektro-, Diesel- und Dampflokomotiven sowie interessanten historischen Reisezug-, Salon- und Güterwagen wird den Besuchern die Geschichte

Mehr

Museums-Eisenbahn. Rahden Uchte. Reiseziele. Informationen

Museums-Eisenbahn. Rahden Uchte. Reiseziele. Informationen Museums-Eisenbahn Rahden Uchte Reiseziele Informationen Fahrplan 2017 Museums-Eisenbahn 25 Jahre Rahden Uchte Im Frühjahr 1991 startete der Museumsbetrieb zwischen Rahden und Uchte und Ende Mai 2016 feierten

Mehr

in das Wiesental in die Fränkische Schweiz

in das Wiesental in die Fränkische Schweiz 1 Kurzbezeichnung: in das Wiesental in die Fränkische Schweiz 1.08.2017 2 Allgemeine Tourenbeschreibung: Wer gerne auf zwei Rädern unterwegs ist, erlebt in der Fränkischen Schweiz eine Fahrradregion mit

Mehr

Faszination Eisenbahn erleben

Faszination Eisenbahn erleben 2019 Eisenbahnmuseum 50 Jahre 50 Jahre 1969-2019 30. Mai - 2. Juni 2019 Faszination Eisenbahn erleben März - April Samstag, Sonnund Feiertag Mai - September Dienstag - Freitag 12-16 Uhr Samstag, Sonnund

Mehr

ADVENTS FAHRTEN 2018

ADVENTS FAHRTEN 2018 ADVENTS FAHRTEN 2018 p. P. DZ 225, Adventsfahrt ins zauberhafte Himmelpfort 4-Tage-Busreise Uckermark Templin Himmelpfort 30. Nov. 03. Dez. 2018 Adventsfahrt in den Thüringer Wald 4-Tage-Busreise Friedrichroda

Mehr

Mach mit beim Öchsle! Von A wie Abfahrt bis Z wie Zwiebelkuchen

Mach mit beim Öchsle! Von A wie Abfahrt bis Z wie Zwiebelkuchen Mach mit beim Öchsle! wie Heizer Öchsle wie Leute wie Eisenbahn wie Öchsle wie Schmalspur wie Cabriowagen Mach mit beim Öchsle! Der Öchsle Schmalspurbahn Verein e.v. besteht seit 1982 und hat derzeit rund

Mehr

Eisenbahnfreunde Hainburg e.v.

Eisenbahnfreunde Hainburg e.v. Eisenbahnfreunde Hainburg e.v. Manfred Schaaf, Lessingstr. 43, 63512 Hainburg An alle Mitglieder Rundbrief 2/2011 Mitglieds-Nr. im BDEF: 318 Tel.: 06182/ 992926 email: manfred-schaaf@web.de Internet: www.ef-hainburg.de

Mehr

Museums-Eisenbahn. Rahden Uchte. Reiseziele. Informationen

Museums-Eisenbahn. Rahden Uchte. Reiseziele. Informationen Museums-Eisenbahn Rahden Uchte Reiseziele Informationen Fahrplan 2018 Unsere Sonderfahrten 13. Oktober Zum Pickertessen nach Hahnenkamp Nach längerer Zeit bieten wir an diesem Samstag um 17:00 Uhr eine

Mehr

Die ganze Welt der Eisenbahn erleben Programm Standort Koblenz

Die ganze Welt der Eisenbahn erleben Programm Standort Koblenz Die ganze Welt der Eisenbahn erleben Programm Standort Koblenz 2018 Erleben Sie Eisenbahngeschichte hautnah! Das DB Museum unterhält neben seinem Haupthaus in Nürnberg zwei Außenstandorte in Koblenz und

Mehr

Seggerling Sailing Society. Kulturkeule 2018

Seggerling Sailing Society. Kulturkeule 2018 Seggerling Sailing Society Kulturkeule 2018 Bonn und Bad Godesberg 2. - 4. März 2018 Bahnhof Bad Godesberg Links Straßenbahn Rechts DB P Godesburg Valtellina Insel Hotel Anreise Um nach Bonn und Bad Godesberg

Mehr

Die ganze Welt der Eisenbahn erleben. Programm Standort Koblenz

Die ganze Welt der Eisenbahn erleben. Programm Standort Koblenz 2019 Die ganze Welt der Eisenbahn erleben Programm Standort Koblenz Erleben Sie Eisenbahngeschichte hautnah! Das DB Museum unterhält neben seinem Haupthaus in Nürnberg zwei Außenstandorte in Koblenz und

Mehr

Brexbachtalbahn e.v. Mit Volldampf in den. Goldenen Herbst. auf der Brexbachtalbahn. ZUGTOUREN.de

Brexbachtalbahn e.v. Mit Volldampf in den. Goldenen Herbst. auf der Brexbachtalbahn. ZUGTOUREN.de Brexbachtalbahn e.v. Mit Volldampf in den Goldenen Herbst auf der Brexbachtalbahn Kannenbäckerexpress zum Töpfermarkt Dampflokparty am Bahnhof Ransbach Mit Volldampf von Koblenz in den Westerwald Dampflok-Pendelfahrten

Mehr

Historische Straßenbahnen, Busse und Dampfzüge beim Frankfurter Tag der Verkehrsgeschichte

Historische Straßenbahnen, Busse und Dampfzüge beim Frankfurter Tag der Verkehrsgeschichte Pressemitteilung VMF-2009-006 24. September 2009 en, Busse und Dampfzüge beim Frankfurter Tag der Verkehrsgeschichte Am Sonntag, den 4. Oktober 2009, von 10 bis 18 Uhr organisieren das Verkehrsmuseum,

Mehr

Mit dem VeloBus ins Enz- und Nagoldtal. Vom 1. Mai bis 4. Oktober. Die Bahn macht mobil.

Mit dem VeloBus ins Enz- und Nagoldtal. Vom 1. Mai bis 4. Oktober. Die Bahn macht mobil. Mit dem VeloBus ins Enz- und Nagoldtal Vom 1. Mai bis 4. Oktober Die Bahn macht mobil. Mit Bus und Rad am Wochenende zum Enz- und Nagoldtalradweg Der Enz- und Nagoldtalradweg laden Sie ein, die Region

Mehr

Winterfahrplan Dampfzugfahrten auf der Heidekrautbahn im Norden Berlins. Berliner Eisenbahnfreunde e. V. Ausblick 2019

Winterfahrplan Dampfzugfahrten auf der Heidekrautbahn im Norden Berlins. Berliner Eisenbahnfreunde e. V. Ausblick 2019 Berliner Eisenbahnfreunde e. V. Winterfahrplan 2018 Ausblick 2019 Dampfzugfahrten auf der Heidekrautbahn im Norden Berlins Sonnabend, 1. Dezember Nikolausfahrten zum Schildower Weihnachtsmarkt Unser weihnachtlich

Mehr

Seggerling Sailing Society. Kulturkeule 2018

Seggerling Sailing Society. Kulturkeule 2018 Seggerling Sailing Society Kulturkeule 2018 Bonn und Bad Godesberg 2. - 4. März 2018 Bahnhof Bad Godesberg Links Straßenbahn Rechts DB P Godesburg Insel Hotel Anreise Um nach Bonn und Bad Godesberg zu

Mehr

Mein Fahrplanheft. Braunau/Inn Bahnhof Salzburg Hbf. gültig vom bis

Mein Fahrplanheft. Braunau/Inn Bahnhof Salzburg Hbf. gültig vom bis Mein Fahrplanheft gültig vom 10.12.2017 bis 08.12.2018 Braunau/Inn Bahnhof Salzburg Hbf 4:18 RE 5800 V 5:35 1:17 Mo - Fr a 4:53 R 5802 V 5:41 Steindorf b.straßwalchen Bahnhof 5:44 S 2 V 6:12 1:19 Mo -

Mehr

HIER BAHN(T) SICH WAS AN! Erzgebirgischer Eisenbahn- und Oldtimer-Erlebnissommer 2017

HIER BAHN(T) SICH WAS AN! Erzgebirgischer Eisenbahn- und Oldtimer-Erlebnissommer 2017 HIER BAHN(T) SICH WAS AN! Erzgebirgischer Eisenbahn- und Oldtimer-Erlebnissommer 2017 Drahtseilbahnfest 18. Juni 2017 Fahrzeiten: Mo 13:20-17:40 Uhr* Di - Fr 09:20-17:40 Uhr Sa/So 09:00-18:00 Uhr * in

Mehr

1. Förderverein Parkeisenbahn Küchwald Chemnitz in Deutschland e. V.

1. Förderverein Parkeisenbahn Küchwald Chemnitz in Deutschland e. V. Ausrichter des 23. Internationalen Feldbahntreffens 11.-13.10.2013 Parkeisenbahn Chemnitz Gemeinnützige Gesellschaft mbh 1. Förderverein Parkeisenbahn Küchwald Chemnitz in Deutschland e. V. Küchwaldring

Mehr

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn.

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn. Wir bringen Sie ins Sommerparadies Ofterschwanger Horn www.go-ofterschwang.de Ofterschwanger Horn Ihr Urlaubsparadies im Oberallgäu Unberührte Natur von der Sonne verwöhnt so präsentiert sich das Oberallgäu

Mehr

Dampfeisenbahnromantik

Dampfeisenbahnromantik Programm 2017 Erlebnis für die ganze Familie Dampfeisenbahnromantik im Landkreis Biberach zwischen Ulm und Bodensee von Warthausen bis Ochsenhausen www.oechsle-bahn.de Fahrplan Warthausen ab 10.30 14.45

Mehr

Puerto de La Luz, Gran Canaria

Puerto de La Luz, Gran Canaria Puerto de La Luz, Gran Canaria Angegeben ist der jeweilige Höchstand mit H = Hochwasser/Flut und Tiefststand mit T = Niedrigwasser/Ebbe in Zentimetern. Die Zeitangaben des ozeanographischen Instituts beziehen

Mehr

UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken.

UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken. UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE 2017 Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken www.zollverein-rundfahrten.de EINSTEIGEN BITTE! ZOLLVEREIN RUNDFAHRTEN Eine weitere Möglichkeit,

Mehr

100 km. 50 km Aalen. Heidenheim Göppingen Gerstetten. Amstetten Schwäbische Alb. Oppingen. Ulm. Donau. Oberschwaben Memmingen A96

100 km. 50 km Aalen. Heidenheim Göppingen Gerstetten. Amstetten Schwäbische Alb. Oppingen. Ulm. Donau. Oberschwaben Memmingen A96 Anfahrt / Kontakt Würzburg 100 km Heidelberg A 6 Heilbronn A 6 Nürnberg A7 Karlsruhe A81 50 km Aalen A5 Stuttgart A8 Heidenheim Göppingen Gerstetten Amstetten Schwäbische Alb Oppingen Günzburg Augsburg

Mehr

Radreisen auf dem Main-Radweg: Von Nürnberg nach Würzburg

Radreisen auf dem Main-Radweg: Von Nürnberg nach Würzburg Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Main > Nürnberg-Würzburg Radreisen auf dem Main-Radweg: Von Nürnberg nach Würzburg Die individuelle Fahrradreise auf dem Main-Radweg

Mehr

Rundschreiben August 2018

Rundschreiben August 2018 Aktionsbündnis pro TWE c/o Dr. Rolf Westheider Sperberstraße 12 49196 Bad Laer E-Mail: ABproTWE@gmx.de www.ab-pro-twe.de Rundschreiben August 2018 Erfolgreiche Wiederbelebung des Teuto-Express Am 24. April

Mehr

Durch die Streckenführung und die vielen Details neben den Gleisen, wird ein interessanter und vielseitiger Fahrbetrieb gestaltet.

Durch die Streckenführung und die vielen Details neben den Gleisen, wird ein interessanter und vielseitiger Fahrbetrieb gestaltet. Die H0-Amerika-Anlage besteht aus 25 Segmenten, die in mehreren Varianten, als Gesamtanlage aufgebaut werden können. In Längsrichtung zusammengestellt betragen die Anlagenmaße 19,15 x 4,40 m. Das Thema

Mehr

Programm DB Museum Koblenz. DB Museum Deutsche Bahn Stiftung ggmbh Lessingstraße Nürnberg

Programm DB Museum Koblenz. DB Museum Deutsche Bahn Stiftung ggmbh Lessingstraße Nürnberg Programm 2016 DB Museum Deutsche Bahn Stiftung ggmbh Lessingstraße 6 90443 Nürnberg Änderungen vorbehalten Einzelangaben ohne Gewähr Stand: November 2015 www.dbmuseum.de So. 22. Mai 2016 Internationaler

Mehr

Senioren TSG Donnerstag 09. Mai 19 Nordic Walking Treff: Uhr Röbi unsicheres Wetter - Vorabend eine dann Turnen in der Halle

Senioren TSG Donnerstag 09. Mai 19 Nordic Walking Treff: Uhr Röbi unsicheres Wetter - Vorabend eine  dann Turnen in der Halle TSG Turn- und Sportgruppe Küssnacht Senioren Turnen / Nordic-Walking / Aktivitäten 2019/20 04. Apr 19 18.45 Uhr Turnen und Spielen in der Dorfhalde Turnhalle. 1 Verantwortlich 11. Apr 19 18.45 Uhr Turnen

Mehr

in Zusammenarbeit mit Balkan Romantik d.o.o., Beograd Exkursion nach Serbien und Bosnien-Herzegowina vom 19. bis 21. Juni 2014

in Zusammenarbeit mit Balkan Romantik d.o.o., Beograd Exkursion nach Serbien und Bosnien-Herzegowina vom 19. bis 21. Juni 2014 in Zusammenarbeit mit Balkan Romantik d.o.o., Beograd Exkursion nach Serbien und Bosnien-Herzegowina vom 19. bis 21. Juni 2014 Reiseprogramm Das Programm beginnt und endet in der serbischen Hauptstadt

Mehr

HIER BAHN(t) SICH WAS AN!

HIER BAHN(t) SICH WAS AN! HIER BAHN(t) SICH WAS AN! Erzgebirgischer Eisenbahnund Oldtimererlebnissommer 2015 04.07. & 05.07. 18.07. & 19.07. 01.08. & 02.08. Erzgebirgischer Eisenbahn- und Oldtimererlebnissommer 2015 Entlang der

Mehr

Frühjahrstagung Wer Wo Wann?

Frühjahrstagung Wer Wo Wann? Frühjahrstagung 2019 Wer Wo Wann? Wer? Verein Verkehrsamateure (gemeinnützig) hat 1992 die letzte Museumsbahnertagung vor Gründung des VDMT ausgerichtet in Schönberg (Holstein), und nur dort. Es gab einen

Mehr

Persönlicher Fahrplan

Persönlicher Fahrplan Persönlicher Fahrplan (gültig vom 02.05.2016 bis 10.12.2016) Rostock Hbf Warnemünde Ab Zug An Umsteigen Ab Zug An Dauer Verkehrstage 0:03 e1 0:24 0:21 täglich 1:26 e1 1:47 0:21 Mo, Sa, So 3:32 Bus F2 3:44

Mehr

Private Hotels Bonn Arrangements 2017

Private Hotels Bonn Arrangements 2017 Private Hotels Bonn Arrangements 2017 Anfrage und Buchung aller Arrangements auf oder per Mail an welcome@hotelsinbonn.de Private Hotels Bonn Beethoven Rallye Teilnahme-Dokumente für die exklusive Private

Mehr

Infos zu Fahrkarten siehe Flyermitte!

Infos zu Fahrkarten siehe Flyermitte! Fahrplan 2018 Osnabrücker Dampflokfreunde e.v. Der historische Personenzug der Osnabrücker Dampflokfreunde Der Museumszug besteht aus unterschiedlichen historischen Plattformwagen der 2. und 3. Klasse,

Mehr

Tarifbedingungen. (2) Es werden Fahrausweise nur für eine einzige Wagenklasse ausgegeben.

Tarifbedingungen. (2) Es werden Fahrausweise nur für eine einzige Wagenklasse ausgegeben. Tarifbedingungen der Bahnbetriebe Blumberg GmbH & Co. KG Bahnhofstraße 1 D - 78176 Blumberg Tel.: +49 (0) 77 02 / 51 300 Fax: +49 (0) 77 02 / 51 302 E-Mail: info@sauschwaenzlebahn.de I. Allgemeine Bestimmungen

Mehr

schiff AHoi Am Bodensee Unsere AUsflUgstipps: im frühjahr Und sommer

schiff AHoi Am Bodensee Unsere AUsflUgstipps: im frühjahr Und sommer schiff AHoi Am Bodensee Unsere AUsflUgstipps: im frühjahr Und sommer WWW.dorniermUseUm.de BUsreiseAngeBot Fahrt an den Bodensee Führung durch das DORNIER MUSEUM Friedrichshafen Nostalgische Bootsrundfahrt

Mehr

Umgebung. Expose - Finca Calla (Establiments) Establiments. Preise. Zusätzliche Kosten pro Buchung

Umgebung. Expose - Finca Calla (Establiments) Establiments. Preise. Zusätzliche Kosten pro Buchung Das stilvolle renovierte Landhaus ist über 100 Jahre alt und kombiniert die traditionelle mallorquinische Architektur mit einem modernen Touch. Sie liegt ruhig und uneinsehbar, ideal für Familien mit Kinder,

Mehr

LOKWELT SUCHT ENT DEC KER. die bewegte Welt der Eisenbahn

LOKWELT SUCHT ENT DEC KER. die bewegte Welt der Eisenbahn LOKWELT F R E I L A S S I N G SUCHT ENT DEC KER die bewegte Welt der Eisenbahn 2 Lokwelt Freilassing Ich gäbe alle meine Symphonien darum, die Lokomotive erfunden zu haben Antonín Dvorák Die bewegte welt

Mehr

Preis pro Person ab 79,00 EUR

Preis pro Person ab 79,00 EUR Angebot 1: Hotel/Gästehaus Vierenstraße Sachsen >> Erzgebirge >> Sehmatal OT Neudorf Angebot-Nr: VW-A-28292 "Eisenbahnromantik im Erzgebirge inkl. Dampfzugfahrt " Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/eisenbahnromantik-im-erzgebirgeinkl-dampfzugfahrt-28292

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

Feucht î. Gleis Track Zeit. Zug Train. Time. 6:28 e 3. e :59 e 2. e :51 e 3. e :59. e Sa, s. 7:00 e 2. e

Feucht î. Gleis Track Zeit. Zug Train. Time. 6:28 e 3. e :59 e 2. e :51 e 3. e :59. e Sa, s. 7:00 e 2. e 11.1.016 09.1.017 0:08 9390 0:19 9686 0:33 9687 0:39 9391 0:49 939 1: 9397 4:39 w außer Sa 97 4:40 w außer Sa 971 4:48 w außer Sa 9300 :00 w außer Sa 973 :08 w 930 :11 w außer Sa 9301 :19 w außer Sa 976

Mehr

Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß

Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß Streckenlänge: 16,3km Beginn: 92685 Floß, Ortseingang Kreisverkehr Ende: Ortsmitte Vohenstrauß Schwierigkeitsgrad: Leicht bis mittelschwer; auch

Mehr

Gasbeschaffenheit bezüglich des Brennwertes "H s,eff " an wesentlichen Ein- und Ausspeisepunkten oder in den entsprechenden Teilnetzen

Gasbeschaffenheit bezüglich des Brennwertes H s,eff  an wesentlichen Ein- und Ausspeisepunkten oder in den entsprechenden Teilnetzen Gasbeschaffenheit bezüglich des Brennwertes " " an wesentlichen Ein- und Ausspeisepunkten oder in den entsprechenden Teilnetzen Der folgenden Tabelle können Sie die wesentlichen Einspeisebrennwerte und

Mehr

ERLEBNIS SCHIENE NUTZEN

ERLEBNIS SCHIENE NUTZEN Meidling - Liesing - - Rodaun - Waldmühle DIE BAHN ZU BRAUCHTUM UND KULTUR, HEURIGEN UND NATUR! ERLEBNIS SCHIENE NUTZEN Lokalbahn Liesing - Kaltenleutgeben www.pro-kaltenleutgebnerbahn.at Tel. 0664 225

Mehr

Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause

Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause Im ebenen Kneipp-Kurort Gemünd am Nationalpark Eifel Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause Werner und Gerda Hartmann begrüßen Sie im Hotel zum Urfttal Seit mehr als 20 Jahren sind

Mehr

Dauer Richtung Bemerkung ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich

Dauer Richtung Bemerkung ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich t 61 ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich v Montag - Freitag Samstag Sonntag* 05 30 50 06 10 30 51 07 11 31 51 08 11 31 51 49 49 09 11 31 51 09 29 50 09 29 49 10 11

Mehr

Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß

Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß Streckenlänge: 16,3km Beginn: 92685 Floß, Ortseingang Kreisverkehr Ende: Ortsmitte Vohenstrauß Schwierigkeitsgrad: Leicht bis mittelschwer; auch

Mehr

DZ 232,00 EUR pro Person EZ 267,00 EUR pro Person

DZ 232,00 EUR pro Person EZ 267,00 EUR pro Person Ihr Spezialist im Norden für Tagestouren und Betriebsausflüge Buchungshotline: 036209 / 469 651 Onlinebuchung >> Niedersachsen >> Harz Schanzenhaus Aktivhotel ****Im Harz hoch hinaus mit Brockentour, Ritterabend

Mehr

Individueller Verbindungsfahrplan Frankfurt (Main) Hauptbahnhof - Reichelsheim (Wetterau)-Weckesheim Bahnhof

Individueller Verbindungsfahrplan Frankfurt (Main) Hauptbahnhof - Reichelsheim (Wetterau)-Weckesheim Bahnhof Frankfurt (Main) Hauptbahnhof - Reichelsheim (Wetterau)-Weckesheim Bahnhof Gültig vom 10.02.2014 bis 13.12.2014 Die RMV-Fahrplanauskunft wird täglich aktualisiert. Sie erhalten somit den jeweils uns bekannten

Mehr

Rentenberatertage 2018

Rentenberatertage 2018 2018 13. - 15. September Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, zu den Rentenberatertagen vom 13. bis zum 15. September lade ich Sie herzlich ein. Die Jahrestagung findet im Hotel Elbflorenz Dresden, Rosenstraße

Mehr

.S- ir*{\** :. ' {.liili:ü. l l,-fr. ri- w. * v

.S- ir*{\** :. ' {.liili:ü. l l,-fr. ri- w. * v {$.S- -K ir*{\** :. ' {.liili:ü ri- w t',, l l,-fr i t ' e * v 3 t l ffi h E- @ lsiiff. l l l '. r :. 1.-Ll\.- rf t r-r \ fä gnhezula srns. OA.AMS liegenam Fuß des $teinbachund der ehemaligeortsteiloberschmiedeberg

Mehr

Trainini Fotokalender 2019 Praxismagazin für Spurweite Z

Trainini Fotokalender 2019 Praxismagazin für Spurweite Z 1 2 3 4 5 6* 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Januar 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Februar 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Mehr

Faszination Eisenbahn erleben

Faszination Eisenbahn erleben 2013 Faszination Eisenbahn erleben Dampf & Nostalgie im Nördlinger Ries März - Oktober Samstag 12-16 Uhr Sonn- und Feiertag Mai - September Dienstag - Samstag 12-16 Uhr Sonn- und Feiertag Termine für Gruppenführungen

Mehr

Leichtathletik-Ausflug Bregenzer Wald. Organisator: Karle Seemann

Leichtathletik-Ausflug Bregenzer Wald. Organisator: Karle Seemann Leichtathletik-Ausflug 28.08 30.08.2015 Bregenzer Wald Organisator: Karle Seemann 1.Tag Freitag, den 28.08.2015 Fahrt mit 4 Sterne Reisebus, einem Weilstetter Busunternehmer Abfahrt Weilstetten Schulsportplatz

Mehr

Einsteigen es lohnt sich!

Einsteigen es lohnt sich! Einsteigen es lohnt sich! Begeben Sie sich mit der Fichtelbergbahn auf eine Reise durch Historie, Nostalgie und Technik und fahren Sie mit der Dampfl ok auf historischen Gleisen durch das obere Erzgebirge.

Mehr

Die nördlichste Eisenbahn der Erde Ein Besuch in Kirkenes / Norwegen (von Klaus Meschede, Köln)

Die nördlichste Eisenbahn der Erde Ein Besuch in Kirkenes / Norwegen (von Klaus Meschede, Köln) 1 Die nördlichste Eisenbahn der Erde Ein Besuch in Kirkenes / Norwegen (von Klaus Meschede, Köln) 1. Allgemeine Angaben Sie ist seit April 1997 stillgelegt, aber immer noch teilweise betriebsfähig wie

Mehr

Senioren TSG Donnerstag 11. Mai 17 Nordic Walking Treffpunkt Uhr Röbi

Senioren TSG Donnerstag 11. Mai 17 Nordic Walking Treffpunkt Uhr Röbi Turn- und Spielgruppe Küssnacht Senioren TSG Turnen und Aktivitäten 2017/18 30. Mär 17 18.45 Uhr Turnen und Spielen in der Dorfhalde Turnhalle. 1 06. Apr 17 18.45 Uhr Turnen und Spielen in der Dorfhalde

Mehr

In welchem Monat sind Sie auf dem Weser-Radweg unterwegs gewesen? Stärken-Schwächen-Analyse 2013 Weser-Radweg

In welchem Monat sind Sie auf dem Weser-Radweg unterwegs gewesen? Stärken-Schwächen-Analyse 2013 Weser-Radweg Stärken-Schwächen-Analyse 2013 Weser-Radweg Fragebogenaktion im RADgeber 2013 + Internet (20 Themen) Nutzerbasierte Stärken- Schwächen-Analyse des Weser- Radweges über gesamte Saison Auswertung von über

Mehr

Mein Fahrplanheft. Wien Hbf (Busbahnhof Vorplatz) Laxenburg Franz- Joseph-Platz. gültig vom 14.12.2015 bis 10.12.2016

Mein Fahrplanheft. Wien Hbf (Busbahnhof Vorplatz) Laxenburg Franz- Joseph-Platz. gültig vom 14.12.2015 bis 10.12.2016 Mein Fahrplanheft gültig vom 14.12.2015 bis 10.12.2016 Wien Hbf (Busbahnhof Vorplatz) Laxenburg Franz- Joseph-Platz 7:10 Bus 200 7:40 0:30 täglich 7:11 S 60 K 7:33 Achau Bahnhof 7:33 Fußweg (10 Min.) Sa

Mehr

DZ 181,00 EUR pro Person EZ 231,00 EUR pro Person

DZ 181,00 EUR pro Person EZ 231,00 EUR pro Person Ihr Spezialist im Norden für Tagestouren und Betriebsausflüge Buchungshotline: 036209 / 469 651 Onlinebuchung >> Niedersachsen >> Harz Hotel Schlossmühle **** Mittelalter, Reichtum, Schätze und Bierbrauer

Mehr

REISEPREISE & TERMINE 2018 & TERMINVORSCHAU 2019

REISEPREISE & TERMINE 2018 & TERMINVORSCHAU 2019 REISEPREISE & TERMINE 2018 & TERMINVORSCHAU 2019 ABENTEUER ZELT SAFARIS A I - Discover Namibia (19 Tage, 18 Nächte) p.p. EUR 2.495,-- 13.Mrz (Di) 31.Mrz (Sa) 2018 10.Apr (Di) 28.Apr (Sa) 2018 08.Mai (Di)

Mehr

Programm im Landkreis Biberach zwischen Ulm und Bodensee von Warthausen bis Ochsenhausen

Programm im Landkreis Biberach zwischen Ulm und Bodensee von Warthausen bis Ochsenhausen Programm 2016 Ein Erlebnis für die ganze Familie Dampfeisenbahnromantik im Landkreis Biberach zwischen Ulm und Bodensee von Warthausen bis Ochsenhausen Fahrplan 10.30 14.45 11.40 15.55 12.00 16.15 13.10

Mehr

LGB-Freunde Niederrhein - Vereinsfahrt ins Erzgebirge Eisenbahnstudien am Original

LGB-Freunde Niederrhein - Vereinsfahrt ins Erzgebirge Eisenbahnstudien am Original Bilder: Lilo Bröhl, Peter Böhmer LGB-Freunde Niederrhein - Vereinsfahrt ins Erzgebirge Eisenbahnstudien am Original oben: Viele LGB-Freunde vom Niederrhein sahen die sächsiche IV K in Jöhstadt zum ersten

Mehr

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am 1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am 20. - 21.09.2014 2 Allgemeine Tourenbeschreibung: Ab Gemünden a. Main, wo die Fränkische Saale in den Main mündet, geht es in das landschaftlich reizvolle

Mehr

mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause

mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause Im ebenen Kneipp-Kurort Gemünd am Nationalpark Eifel mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause Unser gemütlicher Salon lädt zum Verweilen ein Das kleine Privathotel mit 19 Zimmern

Mehr

Exklusive Metall-Handarbeitsmodelle deutscher Schmalspurbahnen in H0e

Exklusive Metall-Handarbeitsmodelle deutscher Schmalspurbahnen in H0e Exklusive Metall-Handarbeitsmodelle deutscher Schmalspurbahnen in H0e Dampflokomotive 99 4511, Bauart Cn2t. Die letzte heimliche Neubaudampflok für die DR wurde 1966 auf Rügen in Betrieb genommen. Am 4.

Mehr

Museen in Radebeul. Eine Stadt zum Genießen

Museen in Radebeul. Eine Stadt zum Genießen Museen in Radebeul Eine Stadt zum Genießen Sächsisches Weinbaumuseum Hoflößnitz Foto: Dieter Schubert Wer durch das Tor der Weingutanlage Hoflößnitz tritt, spürt sofort das besondere Flair dieses Ortes.

Mehr

Informationen. Allen Leserinnen und Lesern unserer SBR-Information wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest

Informationen. Allen Leserinnen und Lesern unserer SBR-Information wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest Seniorenbeirat Telekom AG 60607 Frankfurt Informationen Telekom Senioren/innen Frankfurt ehem. NL 1,2,3,u.4 www.telekomsenioren-ffm.de Dezember2015. Allen Leserinnen und Lesern unserer SBR-Information

Mehr

Die Harzer Schmalspurbahnen

Die Harzer Schmalspurbahnen Die Harzer Schmalspurbahnen Eine Reise in Bildern von Manuel Huber 1 Inhalt Streckennetz 3 Harzquerbahn 4 Brockenbahn 16 Selketalbahn 19 Einsatzstellen und Betriebswerk 29 Einsatzstelle Wernigerode 29

Mehr

Besuch bei Dichtern & Denkern. Weimar: Sternradtour 4 Tage REISEBESCHREIBUNG

Besuch bei Dichtern & Denkern. Weimar: Sternradtour 4 Tage REISEBESCHREIBUNG Weimar: Sternradtour 4 Tage REISEBESCHREIBUNG Besuch bei Dichtern & Denkern. Die Weimar - Sternradtour in 4 Tagen. Freuen Sie sich auf das Komforthotel Leonardo, das direkt am Ilmpark liegt und nur wenige

Mehr

EXPOSEE. über das Historische Bahnbetriebswerk Gera als Location für Film- und Fotoproduktionen

EXPOSEE. über das Historische Bahnbetriebswerk Gera als Location für Film- und Fotoproduktionen EXPOSEE über das Historische Bahnbetriebswerk Gera als Location für Film- und Fotoproduktionen Julian Hirsch Stand März 2015 INHALT EINLEITUNG 2 MOTIVAUSWAHL 3 ALLGEMEINE INFORMATIONEN 23 STANDORTFAKTOREN

Mehr

SURSEE-TRIENGEN-BAHN EINSTEIGEN BITTE. Ihre Bahn aus dem Surental

SURSEE-TRIENGEN-BAHN EINSTEIGEN BITTE. Ihre Bahn aus dem Surental SURSEE-TRIENGEN-BAHN EINSTEIGEN BITTE. Ihre Bahn aus dem Surental EINSTEIGEN BITTE. Nostalgie pur. Unser Dampfzug fährt auf der Strecke der Sursee-Triengen-Bahn AG zwischen Triengen und Sursee im schönen

Mehr

Eisenbahn. ANDEN-EXPRESS Das ultimative Erlebnis. Der Pollo Schmalspuridylle in der Prignitz. Mit D

Eisenbahn. ANDEN-EXPRESS Das ultimative Erlebnis. Der Pollo Schmalspuridylle in der Prignitz. Mit D Ausgabe Nr. 1 2018 7,90 ZKZ 87571 A 8,30 CH 13,80 Sfr LUX 9,20 F 10,80 FIN 11,00 DK 80,00 DKR ES 10,80 I 10,80 S 105,00 SKR NOR 95,00 NOK 4 198757 107908 Eisenbahn UNTERWEGS MIT LUST UND LEIDENSCHAFT 6

Mehr

Die Wander- und Radstrecke das Kerkerbachtal aufwärts. Von Kerkerbach bis Mengerskirchen - auf der Trasse einer ehemaligen Kleinbahnstrecke

Die Wander- und Radstrecke das Kerkerbachtal aufwärts. Von Kerkerbach bis Mengerskirchen - auf der Trasse einer ehemaligen Kleinbahnstrecke Die Wander- und Radstrecke das Kerkerbachtal aufwärts Von Kerkerbach bis Mengerskirchen - auf der Trasse einer ehemaligen Kleinbahnstrecke I. Kurze Text-Info Das Kerkerbachtal ist eine interessante Wander-

Mehr

Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbh. Ausgabe Bergen auf Rügen. Lauterbach Mole. Wir sind Eisenbahn.

Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbh. Ausgabe Bergen auf Rügen. Lauterbach Mole. Wir sind Eisenbahn. Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbh Ausgabe 10 9. 12. 2018 Bergen auf Rügen Lauterbach Mole Wir sind Eisenbahn. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, wir freuen uns, Sie in den Zügen

Mehr

Mein Fahrplanheft. Wien Meidling Ebreichsdorf. gültig vom bis

Mein Fahrplanheft. Wien Meidling Ebreichsdorf. gültig vom bis Mein Fahrplanheft gültig vom 10.01.2013 bis 14.12.2013 Wien Meidling Ebreichsdorf 1:07 S 2 V 2:03 Wr.Neustadt Hbf 4:45 S 80 V 5:13 4:06 Mo - Fr a 1:07 S 2 V 2:03 Wr.Neustadt Hbf 6:07 S 80 V 6:37 5:30 täglich

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

Preis pro Person ab 119,00 EUR

Preis pro Person ab 119,00 EUR Angebot 1: Hotel Schöne Altmark Sachsen-Anhalt >> Magdeburger Börde >> Kalbe an der Milde Angebot-Nr: VW-A-31493 "Auszeit in der Altmark - 4 Tage" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/auszeit-in-der-altmark_4-tage-31493

Mehr

FAMILIENPROGRAMME Wohlfühlen wie zu Hause! JUGENDHERBERGE MAGDEBURG

FAMILIENPROGRAMME Wohlfühlen wie zu Hause! JUGENDHERBERGE MAGDEBURG www.jugendherberge-magdeburg.de FAMILIENPROGRAMME Wohlfühlen wie zu Hause! JUGENDHERBERGE MAGDEBURG Die Grüne Stadt Magdeburg Magdeburg ist eine der grünsten Städte Deutschlands. Kaum eine andere Stadt

Mehr

DRESDEN & SÄCHSISCHE SCHWEIZ

DRESDEN & SÄCHSISCHE SCHWEIZ DRESDEN & SÄCHSISCHE SCHWEIZ Dresdner Zwinger, Frauenkirche, Semperoper und Residenzschloss prägen, wie viele weitere historische Baudenkmäler und Ensembles, das Bild der Stadt. Prachtvolle Uferpromenaden,

Mehr

Landhaus Maria. Ferienwohnungen. Ferienwohnungen Widkal

Landhaus Maria. Ferienwohnungen. Ferienwohnungen Widkal Landhaus Maria Ferienwohnungen Ferienwohnungen Widkal Landhaus Maria Ferienwohnungen Astbühel 280 6283 Hippach Hippach Herzlich willkommen! Unser Landhaus Maria - neu renoviert im Jahr 2010 - begrüßt Sie

Mehr

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk Neuwerk - 3 Tage Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk Die Insel Neuwerk liegt vor Cuxhaven und ist seit 1990 Teil des Nationalparks Hamburgisches Wattenmeer. Zusammen mit den Inseln Scharhörn

Mehr

Preis pro Person ab 99,00 EUR

Preis pro Person ab 99,00 EUR Angebot 1: Hotel Schöne Altmark Sachsen-Anhalt >> Magdeburger Börde >> Kalbe an der Milde Angebot-Nr: VW-A-31494 "Romantische Tage in der schönen Altmark" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/romantische-tage-in-der-schoenenaltmark-31494

Mehr

Ausflugsfahrten für Nostalgieliebhaber. K. u. K. Museumsbahn Weinviertel

Ausflugsfahrten für Nostalgieliebhaber. K. u. K. Museumsbahn Weinviertel Ausflugsfahrten für Nostalgieliebhaber K. u. K. Museumsbahn Weinviertel traditionell & individuell, stilvoll & idyllisch Ein Tagesausflug soll wie ein kleiner Urlaub wirken und Ihre Seele entspannen. Der

Mehr

Verkehrsstatistik 2015

Verkehrsstatistik 2015 2014 2015 Verkehrsstatistik 2015 zu Vorjahr Binningen, Amerikanerstr. 0650 1338 --- --- --- --- --- --- --- --- Münchenstein, Reinacherstr. 1050 766 846 49:51 10% 1'013 452 392 1'704 258 Pratteln, Muttenzerstr.

Mehr

Im Leipziger Osten müssen wir sieben Mal etwas überbrücken.

Im Leipziger Osten müssen wir sieben Mal etwas überbrücken. Im Leipziger Osten müssen wir sieben Mal etwas überbrücken. Erneuerung von sieben Eisenbahnbrücken und einem Haltepunkt zwischen Leipzig-Engelsdorf und Leipzig-Stötteritz 2018 2022 Überblick über das Bauprojekt

Mehr

Streckeninfo auf einen Blick: Wegstrecke: Benötigte Zeit:

Streckeninfo auf einen Blick: Wegstrecke: Benötigte Zeit: Route Rheine Coesfeld Kartenübersicht 2 Karte Karte km Karte 2 2 0 km km Metelen Land Karte 20 km Steinfurt- Burgsteinfurt Steinfurt- Grottenkamp Karte 4 Steinfurt- Borghorst Karte 0 km 2 km 4 km 40 km

Mehr

Bocklradweg - 3.Etappe = 25,5km Von Vohenstrauß Eslarn und anschließend bis Grenze Tillyschanz

Bocklradweg - 3.Etappe = 25,5km Von Vohenstrauß Eslarn und anschließend bis Grenze Tillyschanz Bocklradweg - 3.Etappe = 25,5km Von Vohenstrauß Eslarn und anschließend bis Grenze Tillyschanz Streckenlänge: 25,5km Beginn: 92648 Vohenstrauß, Altenstädter Str./Bahnhofstraße Ende: Ortsmitte Eslarn Schwierigkeitsgrad:

Mehr

Liebe Sektionsmitglieder, liebe Bembel-News Leser,

Liebe Sektionsmitglieder, liebe Bembel-News Leser, Liebe Sektionsmitglieder, liebe Bembel-News Leser, ich möchte Euch frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr wünschen. Habt viele schöne Stunden in Eurem Moggi und eine unfallfreie Fahrt. Ich freue mich

Mehr

Umgebung. Expose - Sa Rota (Paguera) Paguera. Preise. Zusätzliche Kosten pro Buchung

Umgebung. Expose - Sa Rota (Paguera) Paguera. Preise. Zusätzliche Kosten pro Buchung Schön eingerichtete Ferienwohnung für 3 Personen in Paguera. Die Wohnung liegt direkt am Sandstrand und ist ideal für Familien mit Kindern geeignet. Vom Balkon aus können Sie einen wunderschönen Meerblick

Mehr