Nr. 3 Juli September Vereinszeitung der Turn- und Sportvereinigung Wulsdorf von 1861 e. V.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 3 Juli September Vereinszeitung der Turn- und Sportvereinigung Wulsdorf von 1861 e. V."

Transkript

1 Nr. 3 Juli September 2013 Vereinszeitung der Turn- und Sportvereinigung Wulsdorf von 1861 e. V.

2 Inhaltsverzeichnis Berichte Seite Der Vorstand berichtet 3 Herzlichen Glückwunsch 6 Ansprechpartner 78 Aus den Abteilungen Blasorchester 13 Fußball Leichtathletik 35 Tennis Tischtennis Turnen Impressum: Herausgeber: Turn- und Sportvereinigung Wulsdorf von 1861 e. V. Redaktion: Horst Hüller Telefon (0471) horst.hueller@nord-com.net Geschäftsstelle: Heinrich-Kappelmann-Str. 4 Geschäftszeiten: montags Uhr Telefon und Fax (0471) vorstand@tsv-wulsdorf.com Fußball-Herren, Telefon (04 71) Fußball-Jugend, Telefon (04 71) Sportplatz: Heinrich-Kappelmann-Str. 4 Konten: Sparkasse Bremerhaven Nr BLZ Volksbank e.g. Bremerhaven-Cuxland Nr BLZ Druck: Weserdruckerei Grassé GmbH Der Bezugspreis ist im Vereinsbeitrag enthalten. 2 Redaktionsschluss für den nächsten»sportreport«ist der 20. November Bitte die Berichte + Fotos möglichst per mail senden an: horst.hueller@nord-com.net

3 Turn- und Sportvereinigung Wulsdorf von 1861 e.v. Fußball Turnen Leichtathletik Tischtennis Blasorchester Tennis Trampolin Volleyball Badminton Rad- und Wandergruppe Basketball Karate Hallo TSVer, hallo Freunde und Gönner unserer Turn- und Sportvereinigung! Der Vorstand berichtet: Der Neustart unserer 1. Herren-Fußballmannschaft ist geglückt. Die Mannschaft gewann zu Hause 8:2 gegen den FC Oberneuland. Großes Lob an alle Beteiligten. Wir sind guter Hoffnung, dass die Mission Klassenerhalt glückt. Wir freuen uns auch, dass wir in der neuen Saison endlich wieder eine A-Junioren Fußballmannschaft in unserem Verein haben. An dieser Stelle sei noch einmal erwähnt, dass unsere neue A-Junioren in der letzten Saison als B-Junioren KSB-Pokalsieger geworden ist. In einem spannenden Spiel konnten sich unsere Jungs letztendlich im Elfmeterschießen durchsetzen. Dies blieb der D-Junioren leider verwehrt, trotzdem habt ihr das Klasse gemacht. Apropos Klasse. Die Ausrichtung der Stadtpokalendspiele auf unserer Anlage ist von der Fußball-Abteilung und ihren eifrigen Helferinnen und Helfern in so hervorragender Weise organisiert und durchgeführt worden, dass wir nur sagen können: Leute das habt ihr Klasse gemacht Durch die Anlegung eines neuen Jugend- Fußballplatzes hinter dem Kinderspielplatz haben wir eine weitere Trainingsmöglichkeit für uns geschaffen. Damit ist es uns gelungen unseren Hauptrasenplatz weiter zu entlasten. Auch im Tennis und Tischtennis wurden Erfolge gefeiert, unsere Homepage wurde neu gestaltet. Es hat sich wieder einiges getan. Über das Förderprogram WIN (Wohnen in Nachbarschaft) konnte unser Verein vier Holzbänke anschaffen. Die Bänke befinden sich jetzt vor unserem neuen Jugendrasenplatz und soll den Eltern und Besuchern unseres Vereines zum Ausruhen und Verweilen auf unserer BSA dienen. Über die Sparkassenförderung haben wir neue Tischtennisplatten und einen Computer für unser Geschäftszimmer bekommen. Wir freuen uns, dass auch in diesem Jahr unser Laternenumzug mit anschließendem Feuerwerk auf unserer BSA stattfindet. Der Start des Laternenumzuges findet wie in jedem Jahr an der Altwulsdorfer Schule statt. Und zu guter Letzt: die Mitgliederzahl ist im 3. Quartal dieses Jahres deutlich gestiegen. Das freut uns alle sehr. So kann es weiter gehen Für den Vorstand Marco Frese Andreas Bullwinkel 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 3

4 GL SH US Augenoptik Katrin Harbeck & Kay Aretz Weserstr Bremerhaven Tel.: 0471 / Fax: 0471 / kontakt@glashaus-bremerhaven.de Unsere Öffnungszeiten: Mo. - Fr. von 09:00-18:00 Uhr Sa. von 09:00-13:00 Uhr Riesen Auswahl an qualitativ hochwertigen Produkten zum Schnäppchenpreis! Reinschauen lohnt sich immer! EINER FÜR ALLE Große Auswahl an: Drogerieartikel, Dekoartikel, Schreibwaren, Haushaltswaren, Bilderrahmen, Geschenkideen, Taschenbücher, Wolle, Kurzwaren, Fahrradzubehör, Spielwaren, Autozubehör, Malerzubehör, Wachstuchtischdecken und vieles mehr. Wulsdorf-Center, Weserstr , Tel. 0471/ Schiffdorf, Am Fernsehturm 2, Tel /7280 Leherheide, Adolf-Kolping-Str. 22 (Nähe TÜV), Tel. 0471/63011 Hagen, Amtsdamm 35, Tel / Wehdel, Altluneberger Str. 1, Tel / Öffnungszeiten: Täglich geöffnet Mo. Fr Uhr / Sa Uhr, Wulsdorf und Wehdel Sa Uhr, Hagen 9 14 Uhr 4

5 Brennwerttechnik Öl-, Gasfeuerung Wärmepumpen Schornsteinsanierungen Bad: sanieren - modernisieren moderne Rohrsysteme Dachrinnen: Kupfer - Zink - Kunststoff Solartechnik Reimann GmbH Heizung - Sanitär Tel.: 0471/ Fax: 0471/ Stunden- Notdienst Ohne Fliesenarbeiten renovieren wir Ihr Bad und WC 5

6 Herzlichen Glückwunsch! Der Vorstand gratuliert seinen treuen Mit gliedern zu ihrem besonderen Ge burts tag und allen nicht genannten Mitgliedern ebenso. JULI 2. Elfriede Kuhlins 81 Jahre 3. Waltraud Brösche 77 Jahre 3. Helge Wehrse 83 Jahre 5. Karin Schulz 71 Jahre 9. Rolf Meyer 73 Jahre 11. Friedrich-Ludwig Nickel 80 Jahre 12. Gerold Mahler 71 Jahre 14. Frieda Wahle 86 Jahre 14. Margret Lange 71 Jahre 17. Bernhard Orlowski 76 Jahre 20. Hans-Dieter Oetting 71 Jahre 21. Marion Maßmann 75 Jahre 22. Wilfried Lohse 72 Jahre 23. Uwe Curbach 76 Jahre 23. Marion Doden 74 Jahre 23. Erika Ehrhardt 76 Jahre 24. Horst Stritzke 76 Jahre 24. Barbara Velden 70 Jahre AUGUST 6. Manfred Kruse 71 Jahre 9. Klaus Jantzen 75 Jahre 12. Werner Nein 79 Jahre 18. Erika Bohling 83 Jahre 18. Helene Weihrauch 81 Jahre 19. Reinhard Ringel 72 Jahre 22. Heinz-Ludwig Bruns 77 Jahre 24. Wolfgang Stolle 70 Jahre 27. Julius Becker 80 Jahre 28. Renate Beckmann 73 Jahre SEPTEMBER 2. Wolfgang Lange 72 Jahre 4. Margrit Bowe 78 Jahre 4. Benno Kappelmann 77 Jahre 6. Horst Kappelmann 76 Jahre 7. Manfred Adomeit 65 Jahre 8. Rolf Sietas 74 Jahre 9. Friedrich-Karl Faber 70 Jahre 13. Eleonore Menzel 78 Jahre 18. Hannelore Petzke 72 Jahre 20. Ingrid Nowacki 71 Jahre 25. Ingetraut Siewert 70 Jahre 25. Lydia Zier-Haufschildt 60 Jahre 26. Hans-Jürgen Naumann 77 Jahre 27. Margot Groenewold 80 Jahre 28. Hans-Horst Michaelis 65 Jahre 30. Gustav Eggert 88 Jahre 30. Willi Kellner 81 Jahre 30. Erika Schott 95 Jahre Glückwünsche werden ab dem 60. Geburtstag alle fünf Jahre, ab dem 70. Geburtstag jährlich veröffentlicht. Für falsche oder fehlende Angaben bitten wir um Entschuldigung und um Verständnis, da beim Erfassen von Daten auch einmal Fehler auftreten können. Natürlich werden die korrekten Glückwünsche in diesem Falle gern nachgeholt. Auf Angabe von Anschriften verzichten wir aus Datenschutzgründen. 6

7 Verabschiedung von Walter Buth Am 26. Juni 2013 wurde der langjährige Vorsitzender der TSV Wulsdorf, Walter Buth, in einem familiären Rahmen von seinem Nachfolger Marco Frese mit einem Abschiedsgeschenk bedacht. Die Vorstandskollegen Beisitzer Norbert Rubow und Pressewart Horst Hüller bildeten den Rahmen für die kleine Feier. In seiner Ansprache brachte Marco Frese den Dank des neuen Vorstandes für die gute Arbeit in den 12 Jahren seiner Tätigkeit für den Verein aus. Er wünsche sich, dass er Walter noch viele offenen Fragen stellen darf, um ins richtige Fahrwasser eines Vereinsvorsitzenden zu kommen. Gleichzeitig bedankte sich der 1. Vorsitzende bei Ehefrau Helke, dass sie so manche Stunde auf ihren Mann verzichten musste, während Walter die Interessen des Vereins wahrnahm. Einen Blumenstrauß für die Ehefrau und ein gemeinsames Essen auf der geliebten Seuten Deern überreichte Marco Frese gern und wünschte beiden eine weitere angenehme Zeit einmal ohne Ehrenamt. (hü) Marco Frese mit Helke und Walter Buth Foto Hüller Veranstaltungskalender Preisskat Vereinsgaststätte Uhr Laternenumzug mit Feuerwerk Uhr Jungliga 1957 Frühstück Uhr 7

8 Haustechnik Wartung und Reparatur von Heizungsanlagen Öl- und Gasheizungsnotdienst Heizkessel und Brenner Bremerhaven, Steinacker 17, Telefon (0471) Mail: 8

9 Viele Deutsche sind Sportmuffel Laut Umfrage einer großen Krankenkasse verzichten 52 von 100 Deutschen ganz auf Sport oder ziehen nur selten Turnschuhe und Trainingsklamotten an. Die Menschen spielen also nie oder kaum Badminton, Basketball, Tennis, Tischtennis, Handball oder Fußball. Sie joggen oder schwimmen auch nicht, obwohl Sport gesund ist. Die Forscher haben herausgefunden, dass im Schnitt jeder Erwachsene sieben Stunden am Tag sitzt. Hinzu kommen im Schnitt mehr als drei Stunden, die die Menschen vor dem Fernseher oder dem Computer verbringen. Nur noch vier von zehn Menschen hierzulande sind im Alltag noch zu Fuß unterwegs, so die Experten der Krankenkasse. Je weniger Bewegung, desto schlechter ist nämlich auch die Gesundheit der Menschen, die befragt wurden. Gerade die Menschen, die keinen Sport machen, leiden oft an Krankheiten, die viele in unserem Land haben. Quelle: NZ vom Sportstudio als Ersatz? SPORT ist im Verein am schönsten! Lt. Sportstudioverband DSSV sind 7,8 Millionen Menschen Mitglied in einem der 7000 Fitness-Center. Die Anmeldung im Fitnesscenter hat eine gewisse Entschuldigungsfunktion, sagt ein Vorstandsmitglied der Techniker-Krankenkasse. Die Unverbindlichkeit in den Studios führe dazu, dass viele nach wenigen Wochen bereits wieder auf der heimischen Couch liegen, sagt der Sportwissenschaftler Michael Despeghel: Besser sei eine Mitgliedschaft im Verein: Dort ist der Trainingszeitpunkt festgelegt, die Gruppe wartet, man macht etwas gemeinsam. Quelle: NZ vom Großer Preisskat Mittwoch, den 2. Oktober 2013, um Uhr in der Vereinsgaststätte der TSV Wulsdorf Startgeld: 10,00 Fleischpreise werden ausgespielt Wir bitten um Anmeldungen bis zum 29. September 2013 in der Vereinsgaststätte. 9

10 Treffpunkt Wulsdorf Gaststätte der Bezirkssportanlage Wulsdorf Inh.: Eveline Wöhrn Telefon (04 71) seit 1817 Premium-Qualität Es empfiehlt sich für Festlichkeiten aller Art: Familienfeiern, Jubiläen, Betriebsfeiern, Grünkohlessen, Trauerfeiern usw. Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag ab Uhr, Freitag ab 9.00 Uhr, Samstag und Sonntag ab Uhr, Montag Ruhetag T&P design Die Änderungsschneidereien im Sauberland Inhaberin: Gabriele Tille Wir ändern Ihre Kleidung bis sie passt. Vom (A)nzug bis zur (Z)iegenlederjacke & Reinigungsannahme Änderungsschneiderei 2 x in Bremerhaven Sauberland im Real-Kauf Sauberland im Wulsdorf-Center Pferdebade 6 Weserstraße Tel.: Tel.:

11 Spiele-Abend in der Vereinsgaststätte Die Wirtin der Vereinsgaststätte Treffpunkt Wulsdorf bietet ab Donnerstag, dem 10. Oktober jeweils 14-tägig von bis Uhr einen Spieleabend an. Angedacht ist, dass sich evtl. daraus Gruppen bilden, die sich regelmäßig oder in Abständen zu Karten- oder Brettspielen treffen. Zum Beispiel Monopoly, Kniffel, Rommé oder ähnliches, das könnten Spiele sein, um mit netten Menschen in angenehmer Atmosphäre einige Stunden zu verbringen. Schön wäre es, wenn vorhandene Spiele mitgebracht werden. Bitte im Terminkalender notieren: Spieleabend am Oktober November Dezember Ich freue mich über Ihren/euren Besuch! Eveline Wöhrn Laternenumzug 2013 in Wulsdorf In diesem Jahr findet der traditionelle Laternenumzug am Mittwoch, den 30. Oktober, statt. Um Uhr ist Treffpunkt auf dem Schulhof der Altwulsdorfer Schule. Nach dem gemeinsamen Singen mit Frau Sachweh geht es um Uhr durch Wulsdorf bis zur Sportanlage der TSV Wulsdorf, Heinrich-Kappelmann-Straße. Mit Musik begleitet wird der Umzug vom Blasorchester der TSV Wulsdorf und dem Musikzug Fishtown Warriorf. Höhepunkt ist der Abschluss mit einem Feuerwerk auf der TSV Sportanlage. 11

12 Schauen Sie bei uns vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch. Weserstr Bremerhaven Tel Fax Internet: NANNINGA-Bau GmbH Bauunternehmen für - Hochbau, - Industriebau, - Schlüsselfertiges Bauen, - Fliesenarbeiten, - Sanierungen, - Bauplanungen, - Kellerabdichtungen, - Thermohaut Ringstraße Bremerhaven-Wulsdorf Telefon Telefax Nanninga-GmbH@T-Online.de Internet:

13 Kaffee, Kuchen und Kirche sind die Stichworte für unser Programm im letzten Quartal Zu dem Zeitpunkt, an dem diese Zeilen entstehen, sind wir noch in der Probenarbeit und Vorbereitung auf den nordisch-bayrischen Abend beim Vörder Seefest in Bremervörde, wo wir in einem ausverkauften Festzelt mit über 1000 Plätzen musizieren werden. Und noch bestimmt daher Party- und Stimmungsmusik unser Programm. Doch das wird sich ändern, denn es stehen noch zwei Highlights im November auf dem Programm: Als Premiere findet im November das erste Kaffeekonzert im Gasthaus Brünjes in Axstedt statt. Der Ort ist sicher vielen von den Pfingstkonzerten bekannt, die nicht mehr stattfinden werden. Am Sonntag den 10. November beginnt das Kaffeekonzert um 15:00 Uhr. Im Eintrittspreis sind dann Kaffee und Kuchen enthalten. Wir wollen das Publikum mit einer unterhaltsamen Mischung aus unserem Repertoire erfreuen und hoffen auf einen gut gefüllten Saal. Das Jahresfinale bildet dann für uns und unser Publikum das Benefizkonzert für die Seestadt Lotterie in der Großen Kirche am Samstag den ab 17:30 Uhr. Dafür werden wir konzertante Stücke einüben; soviel sei verraten: etwas Filmmusik wird dabei sein und die Fledermaus von Jacques Offenbach. Das Benefizkonzert wird, wie jedes Jahr, von zwei Musikgruppen bestritten. Dieses Jahr wird der Original Marinechor Blaue Jungs aus Bremerhaven uns ergänzen. Karten zu diesem Konzert gibt es demnächst für 10 im NZ Ticket Shop und im November auch an den Ständen der Seestadt Lotterie. Klaus Naber Terminübersicht Blasochester 10. Nov Kaffeekonzert Gasthaus Brünjes/Axstedt 15:00 Uhr 30. Nov Benefizkonzert Seestadt Lotterie, Große Kirche 17:30 Uhr 13

14 JETZT PROBEFAHREN! Apotheker Wolfgang Hendel Fachapotheker für Allgemeinpharmazie Weserstraße Bremerhaven Telefon mail@storchen-apo.com 14

15 Besondere Ehrungen für zwei Wulsdorfer Funktionäre Goldene Ehrennadel für Wolfgang Genuttis Auf dem Verbandstag des Bremer Fußball- Verbandes e.v. (BFV) wurden wieder zahlreiche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus dem Verband und seinen Vereinen für ihr jahrelanges Engagement ausgezeichnet. Die Goldene Ehrennadel in Anerkennung seiner verdienstvollen Tätigkeit für den bremischen Fußballsport erhielt auch Wolfgang Genuttis von der TSV Wulsdorf. Seit September 1966 Vereinsmitglied, in der Jugend und in der 1. Herren-Verbandsligamannschaft aktiv, engagierte sich Wolfgang Genuttis ab 1984 für den Wulsdorfer Fußballsport, nachdem ihm eine schwere Sprunggelenkverletzung bei einem Stadthallenturnier in Bremerhaven 1981 außer Gefecht setzte. Mehrere Operationen waren notwendig, damit er sein Sportstudium in Oldenburg überhaupt beenden konnte. Arztbesuche in Freiburg, Köln, Achim und Bremerhaven folgten dort wurde er mehrmals fitgespritzt. Aber danach widmete er sich nur noch dem Ehrenamt. Ende 1984 bis 1992 Pressewart des TSV Gesamt-Vereins, von 1985 bis 1990 Trainer der Wulsdorfer Mädchenund Damenmannschaft bzw. A-Junioren und Funktionär im Spielausschuss der TSV-Fußballabteilung bis 1992 das waren seine ersten Stationen. Als Fußballabteilungsleiter fungierte er von 1993 bis 2006 und war im Jahre 1993 auch Mitbegründer des TSV-Förderkreises. Kinder und Jugendliche von der Straße zu holen und an den Verein zu binden, das war immer sein Hauptanliegen. Eine enge Zusammenarbeit mit den Wulsdorfer Schulen und Kindergärten war dabei für ihn unerlässlich. Nach Beendigung seiner Tätigkeit als Abteilungsleiter wurde er im Oktober 2006 bis heute von den Mitgliedern weiterhin als Beisitzer in die Fußballabteilungsleitung gewählt. Die Nachfolge von Hans-Werner Busch (TuSpo Surheide) im BFV-Beirat trat er im Jahre 1995 an. Seitdem ist er im Verband ehrenamtlich tätig. Auch wenn er mit so manchen Beschlüssen nicht immer einverstanden war, so musste er sich letztendlich in den Beiratssitzungen in Bremen oder Bremerhaven stets der Mehrheit beugen. Verdiente Ehrenamtliche mit der goldenenen Ehrennadel ausgezeichnet: v.lks. Dieter Stumpe (FC Burg), Wolfgang Genuttis (TSV Wulsdorf), Wilfried Zander (LTS), Udo Fecker (FC Huchting), Günter Klages (Habenhauser FV), Horst Chimm (BFV), Angela Franke (SV Werder), Jörg Jablonsky (Blumenthaler SV) Foto: Oliver Baumgart 15

16 Sven Heise Bodenverlegungen GmbH Parkett Linoleum Teppichboden... und vieles mehr! Werbt Mitglieder für die TSV Wulsdorf! Kreuzackerstraße Bremerhaven Telefon (04 71) Telefax (04 71) durch Sport HAARSTUDIO HOLGER LATURNUS Weserstraße 54 Telefon (0471)

17 Bleib weiterhin der kritische Geist, als den ich dich kennen und schätzen gelernt habe, so formulierte es einst BFV-Präsident Björn Fecker. Die silberne Ehrennadel erhielt Wolfgang Genuttis bereits Danach verlieh ihm im Jahre 2010 der damalige DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger für seine ehrenamtliche Tätigkeit im Verband die DFB-Verdienstnadel. Wenn man die goldene Ehrennadel des BFV erhält, sollte man so langsam ans aufhören denken!, sagte sein Kollege Joachim Dietzel auf dem Verbandstag. Aber Schluss ist noch lange nicht. Im April 2013 wurde Wolfgang Genuttis von den achtzehn Seestadt-Vereinen erneut bis 2016 in den Beirat des BFV gewählt. Horst Hüller DFB-Verdienstnadel für Joachim Dietzel Auf dem Verbandstag des Bremer Fußball-Verbandes (BFV) wurde unser langjähriges TSV-Mitglied Joachim Dietzel mit der Verdienstnadel des Deutschen Fußball-Bundes ausgezeichnet. Joachim Dietzel erhielt die Ehrung durch den Präsidenten des BFV Björn Fecker für seine langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeiten im Bremer Fußball-Verband und dem Norddeutschen Fußball-Verband. Seine Tätigkeit im TSV begann er Bis 1974 trainierte und betreute er die E- Junioren des Vereins. Mitverantwortlich war er für die großen Erfolge der Frauenmannschaft der TSV Wulsdorf. Diese Mannschaft betreute er in den Jahren 1978 bis Als Fußballspieler war er überall als Gento bekannt. Diesen Namen bekam er, weil er ein schneller Stürmer auf dem Feld war, so wie der ehemalige spanische Flügelflitzer Francisco Gento Lopez von Real Madrid. Das Ehrenamt als Fußball-Schiedsrichter übernahm er Nach Spielen in den Junioren-Klassen folgten Ansetzungen in der Bezirksklasse Bremerhaven da- BFV Präsident Jörn Fecker überreicht die DFB-Verdienstnadel Von links.: Axel Zielinski (Ehrenamtsausschuss), Björn Fecker (Prädident), Sigward Voss (LTS), Joachim Dietzel (TSV Wulsdorf), Dieter Karsch (BFV), Wilhelm Ubben (BSC Hastedt), Volker Seekamp (TSV Lesum-Burgdamm), Horst Diestelkamp (Ehrenamtsausschuss) Foto: Oliver Baumgart 17

18 Stadtteilbüro Wulsdorf Gemeinsam sind wir stark: InteressenGemeinschaft Wulsdorf Stadtteilkonferenz Wulsdorf Ihre Ansprechpartner: Willi Bruhn Peter Clasen Karl-Heinz Helmdach Sie haben Probleme, Ängste, Nöte, Wünsche? Kommen sie zu uns und wir versuchen Lösungen zu finden. Ab sofort geöffnet: freitags von Uhr bis Uhr oder nach Vereinbarung (Tel.: ) Freitag, den 4. Oktober, Uhr: Kartoffelfest auf dem Wochenmarkt Freitag, den 29. November, Uhr: Wulsdorfer Advent (vor dem Wulsdorf-Center) anschließend Ausklang mit Glühwein 18

19 nach für die Landesliga und die Amateurliga Bremen jetzt Bremen-Liga. Durch gute Leistungen empfahl sich Joachim Dietzel für die Leitung der Spiele in der Oberliga und als Linienrichter, jetzt Assistent, in der 2. Bundesliga. Diese Tätigkeit übte er von 1988 bis 1990 aus. Aber auch als Funktionär engagierte sich Joachim für den Bremer Fußball-Verband und vertrat damit seinen Verein TSV Wulsdorf. Es begann im Fußballkreis Bremerhaven, wo er 1996 als Nachfolger von Emil Gruß in den Vorstand berufen wurde. Bis 2010 gehörte er hier dem Gremium als stellvertretender Vorsitzender an. Seine Liebe zum Mädchen- und Frauenfußball war ausschlaggebend, dass er 2004 in den Frauen- und Mädchenausschuss des Bremer Fußball-Verbandes gewählt wurde. Seit 2005 ist er deren Vorsitzender und vertritt gleichzeitig die Bremer Interessen beim Norddeutschen Fußball-Verband (NFV). Für alle diese ehrenamtlichen Tätigkeiten wurde Joachim Dietzel die Verdienstnadel des Deutschen Fußballbundes überreicht. Horst Hüller durch Sport Werbt Mitglieder für die TSV Wulsdorf! Fitness-Studio TSV Wulsdorf von 1861 e.v. Heinrich-Kappelmann-Straße Bremerhaven Fit im Winter Öffnungszeiten: Männer Dienstag und Donnerstag bis Uhr Frauen Freitag bis Uhr Sonnabend, Sonntag für Gruppen nach Vereinbarung Telefon Eintrittspreise: Tageskarte Geräteraum u. Sauna 4,00 10er Karte Geräteraum u. Sauna 35,00 Jahreskarte Geräteraum u. Sauna 150,00 Tageskarte nur für Geräteraum 3,00 10er Karte nur für Geräteraum 25,00 Jahreskarte nur für Geräteraum 120,00 19

20 Erste Fußballmannschaft Saison 2013/2014 oben v. lks.: Ercan Girisit, Jan Karstens, Hüssein Cokluk, Nico Sahr, Mark Rissmüler, Rudolf Kruschinski, mitte v. lks: Trainer Thomas Penshorn, Chris Schöll, Tolga Pilak, Dustin Schwedhelm, Özeyil Ölmez, Spielertrainer Savas Cokluk, Hysen Shala, Sebastian Schütt, Christian Hackauf, Kaan Icöz, Artur Galwas, Peter Kruschinski unten v. lks.: Bastian Specketer, Hasan Moussa, Jan-Niklas Lindemann, Jan Buchheister, Murat Kirhan es fehlen: Alex Gollub, Rico Fidalgo, Nils Karstens, Keven Schöll, Nils Petzke, Serdan Güney, Ronnie Mannott. Foto: Rainer Schmidt 20

21 Erste Fußballmannschaft Neuanfang in Wulsdorf Die erste Fußballmannschaft der TSV Wulsdorf steht nach dem freiwilligen Rückzug zur Winterpause aus der Bremen-Liga vor einem kompletten Neuanfang. Der neuen Mannschaft im Abteilungsvorstand ist es gelungen, auch ohne viel Geld ein konkurrenzfähiges Team auf die Beine zu stellen. Trainer Thomas Penshorn und Spielertrainer Savas Cokluk haben für zwei Jahre in Wulsdorf zugesagt, egal, wie die Spielserie 2013/2014 sportlich verläuft. Die neue Abteilungsleitung hat dabei keinen Druck aufgebaut und es wurde auch kein konkretes Ziel gesetzt. Neben Spielertrainer Savas Cokluk sollen vor allem Hysen Shala, Bastian Specketer und Hüseyin Cokluk die vielen Youngster, die alle noch nicht hoch gespielt haben, auf den richtigen Weg bringen. Einige Spie- ler haben in den Vorbereitungs-, Punktund Pokalspielen bereits angedeutet, dass sie Potenzial für höhere Aufgaben haben. Das Wulsdorfer Team wird somit in der laufenden Spielserie alles probieren und man wird dann sehen, wohin der sportliche Weg läuft. Vielleicht kommen in der Winterpause ja weitere Neuzugänge hinzu, die es woanders noch nicht geschafft haben. Die Verantwortlichen der TSV Wulsdorf sehen die Mannschaft aber auf einem guten Weg. Alte Wege sollen wieder neu beschritten und neue Ideen fortgesetzt werden. Hierbei ist der neue Abteilungsvorstand breit aufgestellt und das Rad muss nicht neu erfunden werden. Dafür seien Teamgeist und eine gute Kameradschaft ein wichtiges Argument in der Wulsdorfer Fußballabteilung. Wolfgang Genuttis Betreuer gesucht Für die 1. Fußball-Herrenmannschaft wird dringend ein Betreuer gesucht. Interessierte melden sich bitte bei der Fußballabteilung, (Julien Lenkeit Tel.: , mail: Altherrenfußballer holen Turniersiege Insgesamt zwölf Teams aus Stadt und Land nahmen am Altherren-Fußballturnier des TSV Bramel Anfang August 2013 teil. Gespielt wurde auf dem Kleinfeld mit sechs Spielern pro Mannschaft. Die TSV Wulsdorf gewann das Finale knapp mit 1:0 Toren gegen den FC Sparta Bremerhaven. Platz drei belegte die SG Wehden/Debstedt, die die Gastgeber Schiffdorf/Sellstedt/Bramel ebenfalls mit 1:0 Toren besiegte. Bereits Ende Juli 2013 gewannen die Senioren im Rahmen des 100-jährigen Bestehens des TSV Heerstedt das Jubiläumsturnier gegen die SG Langendammsmoor/Büttel/Neuenlande nach 9- Meter-Schießen mit 2:1 Toren. Das Spiel um Platz drei gewann der MTV Bokel deutlich mit 3:0 Toren gegen die SG Beverstedt/Wellen. Wolfgang Genuttis 21

22 ... und nach dem Einkauf ins Inh. Anja Euent Weserstraße Bremerhaven Telefon (0471) Ingenieurbüro BOHLING Inh. Patric Huber Carsten-Börger-Straße 1 D Bremerhaven Telefon Telefax SV-Bohling@t-online.de Schadensgutachter für PKW LKW Zweiräder & Sonderfahrzeuge Reparaturüberwachung Technische Beratung Fahrzeugbewertung Lackgutachten Gerda s Blumen-Eck Inh.: Gerda Masorat Trauerfloristik Tischdekorationen Brautsträuße Weserstraße Bremerhaven Telefon 0471 /

23 Spielpläne Hinserie 2013/2014 Landesliga Bremen 1. Herren-Fußballmannschaft So., TSV Wulsdorf ATSV Sebaldsbrück Uhr So., Leher TS TSV Wulsdorf Uhr So., TSV Wulsdorf SVGO Bremen Uhr Sa., FT Geestemünde TSV Wulsdorf Uhr So., TSV Wulsdorf BTS Neustadt Uhr So., FC Huchting TSV Wulsdorf Uhr Sa., TSV Wulsdorf FC Sparta Bremerhaven II Uhr Fr., FC Oberneuland TSV Wulsdorf Uhr So., TSV Wulsdorf TSV Grolland Uhr So., SG Findorff TSV Wulsdorf Uhr Kreisliga Bremerhaven 2. Herren-Fußballmannschaft So., FC Sparta Bremerhaven IV TSV Wulsdorf II Uhr So., TV Lehe TSV Wulsdorf II Uhr So., TSV Wulsdorf II Leher TS IV Uhr 1. Kreisklasse Bremen (Staffel B) A-Junioren Do., TSV Wulsdorf VfL 07 Bremen Uhr So., TSV Wulsdorf SC Borgfeld II Uhr So., SC Borgfeld II TSV Wulsdorf Uhr Sa., TSV Wulsdorf TV Lehe Uhr So., TSV Melchiorshausen TSV Wulsdorf Uhr Sa., TSV Wulsdorf TuS Schwachhausen Uhr Fr., FC Burg TSV Wulsdorf Uhr Bezirksliga Bremen Frauen So., TSV Wulsdorf FC Union Uhr So., TSV Hasenbüren TSV Wulsdorf Uhr So., TSV Wulsdorf SC Borgfeld II Uhr So., Habenhauser FV TSV Wulsdorf Uhr So., TSV Wulsdorf FC Sparta Bremerhaven Uhr So., SV Aschwarden und Umgebung TSV Wulsdorf Uhr So., TSV Wulsdorf BTS Neustadt II Uhr Wichtiger Hinweis: Änderungen jederzeit möglich!!! 23

24 TV SAT und HIFI CD ELEKTRO Weserstraße Bremerhaven 04 71/ Inh. L. Schubert Weserstraße Bremerhaven Tel. 0471/ Frühstück ab 8.00 Uhr Täglich wechselnder gutbürgerlicher Mittagstisch Kuchen und Torten aus eigener Herstellung (auch außer Haus Verkauf) 24

25 Herrenmannschaften und Frauenteam mit sportlichen Zielen In der Kreisliga Bremerhaven geht in der neuen Spielserie nur noch eine zweite Herrenmannschaft an den Start. So will die neue Reserve als Unterbau der 1. Mannschaft für Furore sorgen und einen guten Tabellenplatz in der untersten Spielklasse Bremerhavens erreichen. Dem Team haben sich viele Neuzugänge angeschlossen. Die Ü32- bzw. die Ü40-Kicker haben sich zum Ziel gesetzt, wieder oben anzugreifen, obwohl der Saisonstart nicht so gut verlief. Da auch einige Neuzugänge im Seniorenbereich zu verzeichnen sind, sollte dieses Vorhaben jedoch gelingen. Gemeinsam mit der FT Geestemünde nehmen die Ü50-Herren wieder am Spielbetrieb teil. Hier sollte ein guter Mittelfeldplatz das sportliche Ziel sein. Die Frauenmannschaft, ergänzt durch Spielerinnen der ehemaligen Mädchenmannschaft, spielt weiterhin in der Bezirksliga Bremen (7er-Staffel) und möchte die gute Platzierung vom Vorjahr ebenfalls wiederholen. Auf diesem Wege wünscht die neue Abteilungsleitung allen Mannschaften viel Glück und einen erfolgreichen Einstieg in das Spieljahr 2013/2014. Wolfgang Genuttis Trainer der einzelnen TSV-Mannschaften I. Mannschaft: Thomas Penshorn und Spielertrainer Savas Cokluk (beide neu) II: Mannschaft: Rudi Schröter (neu) 1. Seniorenmannschaft über 32 Jahre: Holger Pleuß und Mark Drewes (beide neu) Senioren über 40 Jahre: Norbert Rubow (wie bisher) Senioren über 50 Jahre (TSV Wulsdorf/FT Geestemünde): Norbert Rubow (wie bisher) und Barney Hübner (wie bisher) Frauenmannschaft: Michael und Sandra Sass (wie bisher) und Olaf Karstens (neu). (Stand: August 2013) Am 8. Juli 2013 verstarb Lothar Wilm-Wind im Alter von 76 Jahren. Lothar gehörte seit der Fußball-Abteilung an. Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. Turn- und Sportvereinigung Wulsdorf von 1861 e.v. Der Vorstand 25

26 Inhaber: Marica Elez Lindenallee Bremerhaven Telefon 04 71/73698 Täglich von bis Uhr u bis Uhr geöffnet. Montag Ruhetag! Von Dienstag bis Freitag bieten wir Ihnen unseren preiswerten Mittagstisch an. Familie Elez 26

27 Bericht der B1-Junioren Liebe Sportfreunde, hier ein Bericht der letzten Saison 2012/13. Wir starteten die Saison mit neuen Trikots, die von der Gärtnerei Michael Sadowski gesponsert wurden. Nochmals vielen Dank an Michael. Die Winterrunde absolvierten wir nicht ganz so erfolgreich. Beim Nordsee-Sparkassen-Cup im Januar in der Walter-Kolb- Halle gewann die Mannschaft Eintrittskarten für ein Spiel der Fishtown Pinguins. Trotz der vielen Ausfälle einiger verletzter und kranker Spieler wurde die Mannschaft in der Sommerrunde Vizemeister. Beim Stadtpokal siegten wir im Viertelfinale 6:5 n. E. Gegen den OSC, das Halbfinale gewannen wir dann 2:4 gegen den LTS. Das Endspiel fand dann am 08. Juni gegen den SC Lehe-Spaden auf der Bezirksanlage in Wulsdorf statt. Auch dieses Spiel gewannen wir im Elfmeterschießen und der Pokal war unser. Unser Torwart Steven fuhr extra für dieses Spiel später zu seiner Klassenfahrt. Leider verletzte sich unser Teamkollege Marius von Harten, der noch am selben Abend am Finger operiert wurde. B-Junioren-Stadtpokalsieger 2013 Zum Abschluss der Saison verabschiedeten wir unseren Trainer Olaf Karstens. Wir danken ihm für seinen Einsatz und seine großartige Unterstützung und hoffen, dass er uns auch weiterhin im Auge behält. Für die neue Saison können wir eine A-Juniorenmannschaft melden und begrüßen unseren neuen Trainer Lane Lowe ganz herzlich. Foto: Hüller Ebenfalls möchten wir uns bei den Eltern und Geschwistern für die super Gemeinschaft und die zahlreichen Teilnahmen an den Spielen bedanken! Thomas Halbeck und Meikel Müller 27

28 AHLERS Bremerhaven Kreuzackerstraße Bremerhaven Telefon Telefax GmbH Dipl.-Ing. Rainer Ahlers Sicherheits- und Brandschutztechnik GmbH Feuerlöscher/Wandhydranten Brandmeldeanlage Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA) Feststellanlagen für Feuerschutzabschlüsse Feuerwehr- und Rettungspläne Brandschutzordnung/Brandschutzgutachten VdS QM-System nach DIN-EN-ISO-9001 und Mitglied im Bundesverband Brandschutzfachbetriebe und -Kundendienste e. V. BVBK - Luftballons für alle Anlässe - Ballondekorationen - Ballonmassenstarts - Verleih von Ballongas - flaschen - mobile Disco - Pyrotechnik Hoebelstraße Bremerhaven Fon Mobil mr.balloon7@t-online.de Verkauf von Opel Original-Ersatzteilen und Opel-Service Ihr Opel-Service-Partner in Bremerhaven GEBR. MÜLLER immer etwas besser Weserstraße Bremerhaven Telefon (0471)

29 Die neue D1-Jugendmannschaft startet in der Stadtliga Stehend von links: Trainer Jörg Giesemann, Cherine Meyerhöfer, Dennis Schade, Kevin Schade, Tim Wiegmann, Florian Kroohs, Mika Schumacher Sitzend von links: Ramon Romero-Tietze, Ruben Taboada-da Silva, David Weber, Lucas Wulff, Lukas Frese, Arian Schulz, Davis von Holten Es fehlen: Trainer Nils Petzke, Justin Nahadovic und Kilian Seeger Foto: Marco Frese Die Junglöwen haben ein 4-wöchiges Vorbereitungsprogramm hinter sich und sind heiß auf den Beginn der Punktspiele. In der Vorbereitung organisierten die Trainer ein Trainingslager auf unserer Sportanlage, nahmen an zwei großen Jugendturnieren teil und bestritten zwei Freundschaftsspiele. Neben Kondition stand auch viel Technik und Taktik auf dem Programm. Die beiden Trainer haben sich viel vorgenommen und wollen sich mit der Mannschaft in der Stadtliga etablieren. Marco Frese Lauftreff-Walking Die TSV bietet an: donnerstags von 8.00 bis 9.00 Uhr Walking. Treffpunkt: Sportplatz TSV Anmeldung bei Petra Rodenburg, Telefon Bleib fit mach mit! 29

30 Zum Dorfkrug Inhaber: Rainer Hahne Liebe Gäste! Wir freuen uns, Sie in der gastlichen Atmosphäre unseres Hauses verwöhnen zu dürfen. Für Ihre kleinen und größeren Feierlichkeiten stehen Ihnen unsere Räumlichkeiten zur Verfügung. Saal & Wintergarten mit Klimaanlage, Restaurant und Biergarten. Allersstraße Bremerhaven Tel. (04 71)

31 Sitzung des Förderkreises Fußballjugend TSV Wulsdorf Der Vorsitzende des Förderkreises Werner Windus eröffnet am Sonntag, den 11. August, die Sitzung um Uhr auf dem Grillplatz der TSV Wulsdorf und konnte 26 Mitglieder bei schönstem Sonnenschein begrüßen. In einer Gedenkminute erhoben sich die Mitglieder um den leider zu früh verstorbenen Förderer Gerd Wiederholz zu gedenken. Wir danken Gerd für seinen Einsatz und Glauben an den fairen Sport. Es ist ein Sportsfreund von uns gegangen, der für uns in vielen Situationen Vorbild war vor allem für die Jugend. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Erfreulicherweise sind fünf neue Mitglieder eingetreten, hier die Namen: Julien Lenkeit (1. Vorsitzender Fußballabteilung), Felix Behnert (stellvertr. Vors.), Marco Deichmann (Ligaobmann), Thomas Penshorn (Trainer 1. Herren) und Nick Kakanowski (Jugendabteilungsleiter Fußball). Vor 20 Jahren hat die Fußballabteilungsleitung der TSV den Förderkreis Jugendfußball gegründet. Im Rückblick ist nur Positives zu berichten. Der F-Kreis unterstützt alle Jugendmannschaften, deren Trainer und Betreuer finanziell, sowie auch mit Sachspenden. Sinn und Zweck der Gemeinschaft ist es auch Jugendliche von der Straße zu holen und in die Obhut des Vereins zu bringen und somit sozialschwachen Eltern zu helfen, die ihre Beiträge für die Kids nicht aufwenden können. In den zurückliegenden Jahren wurde viel Gutes erreicht und der Verein TSV wurde finanziell durch den F-Kreis stark entlastet. Dieses Jahr bekamen Jugendmannschaften für 1. und 2. Plätze Geldpreise sowie Trainingslager wurden finanziell unterstützt. Der Kassenbericht von Günter Frese war wie immer übersichtlich und ordentlich formuliert, so das sich keine Beanstandungen ergaben. Horst Hüller bemerkte, dass sich zu viel Kapital anhäuft und möchte, dass die Gelder sinnvoll für die Jugendarbeit eingeplant werden. Windus wies darauf hin, dass die Umstrukturierung der Fördergelder für das kommende Jahr höchste Priorität hat, z. B. gezielte Ausbildung und Trainerlizenzen im Jugendbereich, sowie Förderung der v. lks.: Günter Frese, Nick Kakanowski, Julien Lenkeit, Werner Windus. Foto: Hüller neuen A-Jugend, die den Unterbau der 1. Herrenmannschaft stärken soll. 31

32 FLEISCHEREI FRED CORALL FLEISCH- UND WURSTWAREN AUS EIGENER HERSTELLUNG NUR AUF DEM WOCHENMARKT FREITAG IN WULSDORF MITTWOCH UND SAMSTAG IN GEESTEMÜNDE Einkaufen in Wulsdorf Die Inserenten dieser Zeitschrift sind leistungsstarke Firmen, die Ihre besondere Aufmerksamkeit verdienen. Wir sind die Ansprechpartner! ANDREE HILGELAND Gas- u. Wasserinstallateurmeister Alter Postweg Bremerhaven mail: Telefon Fax Notruf (0471) (0471) (0471) Eis Konditorei Café INH. PETRA LITSCHEL WESERSTR BREMERHAVEN TELEFON UND FAX

33 Eine gute Zusammenarbeit signalisierte der neue Fußballabteilungsleiter Julien Lenkeit. Er referierte über den Neuaufbau der Herrenmannschaften und über die Zukunft des gut aufgestellten Teams. Hier fand er auch Unterstützung vom Trainer der 1. Herren Thomas Penshorn, den seine neue Aufgabe viel Freude bereitet und er möchte Jugendspieler in die 1. Mannschaft mit einbauen. Nick Kakanowski als neuer Jugendleiter Fußball sieht positiv in die Zukunft was die Nachwuchsarbeit anbetrifft. Die neuen Ziele sind gesteckt, nun müssen sie von allen Abteilungen und auch vom Förderkreis umgesetzt werden, da sind sich alle Anwesenden einig. Die Sitzung endete mit einem genüsslichen Grillen in geselliger Runde. Werner Windus Nachruf Am 15. Juni 2013 hat uns unser Förderer Gerd Wiederholz im Alter von 64 Jahren für immer verlassen. Die Wulsdorfer Fußball-Jugend hat ihm viel zu verdanken! Der TSV-Förderkreis wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Ein letzter sportlicher Gruß von Deinen Freunden Treffen der Jungliga 1957 und Freunde Zu einem gemeinsamen Frühstück mit Partnerinnen treffen sich die Ehemaligen am Sonntag, den 3. November 2013, um 9.30 Uhr in der Vereinsgaststätte Treffpunkt Wulsdorf. Weitere Informationen erteilt Horst Hüller, Tel

34 Seit 15 Jahren in Wulsdorf! CHINA-RESTAURANT PEKING-HAUS Inh. Familie Chung Am Lunedeich Bremerhaven Telefon (0471) Telefax (0471) Öffnungszeiten: Täglich Uhr Abend-Buffet bis Uhr täglich 14,80 Mittags-Buffet bis Uhr montags bis samstags 8,50, sonntags 14,80 Chinesen sind selten dick, Chinesen leben bis ins hohe Alter. Der Mensch ist, was er isst. Moral: Essen Sie»chinesisch«, um schlank und gesund zu bleiben. 34

35 City-Marathon Bremerhaven 2013 Sonntagmorgen 7.30 Uhr, es regnet alle 30 Minuten in Strömen. Wer hatte uns noch mal zum City-Marathon angemeldet? Egal, es ist nur eine Frage der Geschwindigkeit, um trocken ins Ziel zu kommen. Nach einigen Verletzungen und Ausreden ist der Lauftreff Wulsdorf wieder regelmäßig im Training, um am für die TSV Wulsdorf beim Lauf der Emotionen an den Start zu gehen. Um kurz vor Uhr stehen wir mit über anderen Läufern am Start. Der Himmel klart auf, die Musik ist laut und schnell. Eine tolle Stimmung und der Moderator Schmidt gibt endlich das Startzeichen. Getragen vom Klatschen der Zuschauer laufen wir alle Richtung Alte Geestebrücke. Heute ist ein guter Tag zum Laufen und die Straßen gehören uns. Kurz vor der Wilhelm-Raabeschule trennen sich dann die Wege. Die Läufer über 5 km laufen wieder über die Geestebrücke in die Deichstraße, alle anderen dürfen in den Bürgerpark laufen. Die Streckenführung ist diesmal klar, nur die Zuschauer fehlen am Straßenrand. Nicht viele Bremerhavener interessieren sich anscheinend dafür, dass sich etwas in ihrer Stadt bewegt. Erst im Kapitänsviertel wird dies überregionale Sportereignis von den Anwohnern des Kapitänsviertel gewürdigt. Sie feuern uns an und reichen mit Wasser gefüllte Pappbecher. Das ist sehr aufmerksam. Der weitere Streckenverlauf wird etwas zäh. Den LäuferInnen im Bürgerpark geht es ähnlich. Auch hier feht das Publikum. Erst am Ende der Laufstrecke sorgt ein Gruppe Trommler für Gänsehaut. Jetzt kann man auch wieder die Zuschauer vom Start/Ziel-Bereich hören. Sie feuern auf der Zielgeraden an und treiben uns ins Ziel. Wieder Gänsehaut. Zufrieden über die gelaufene Strecke treffen wir uns alle früher oder später im Ziel wieder. Auch unsere beiden Newcomer, Curtis und Carlos haben ihren ersten 5 km- Lauf geschafft. Charlotta hat ihre dritte Teilnahme beim City-Marathon souverän mit dem 2. Platz in ihrer Altersklasse abgeschlossen. Die Strategie unserer Läufer über 10 km hieß Teamgeist. Sabine, Claudia und Ulf motivierten sich auf der Strekke, um gemeinsam ins Ziel zu laufen. Im nächsten Jahr findet der City-Marathon zum 10. Mal statt. Wir wollen wieder dabei sein. Für den Jubiläumslauf wünschen wir uns mehr Publikum und auch mehr Läufer von der TSV Wulsdorf, die mit uns laufen. Tabelle mit den Platzierungen in der jeweiligen Altersklasse: Name Strecke Platzierung Ursel Neumann 5 km 1. Platz Charlotta Eden 5 km 2. Platz Curtis Kern 5 km 3. Platz Carlos Kern 5 km 7. Platz Corinna Brand-Eden 5 km 10. Platz Sabine Sieckmann 10 km 15. Platz Claudia Hoffmann 10 km 16. Platz Udo Adam 10 km 16. Platz Ulf Sieckmann 10 km 34. Platz Wer mit uns laufen möchte, ist zum Lauftreff herzlich eingeladen. Wir trainieren dienstags, freitags und sonntags jeweils um Uhr. Treffpunkt ist bei Ursel Neumann in der Poggenbruchstraße 94a in Wulsdorf. Corinna Brand-Eden 35

36 HAUS RUWA Motorgeräte und Gartenbedarf Weserstraße 27 Telefon: Werkstatt: 76041»10 Jahre«Inhaber: Udo Baumgardt Seeborg Bremerhaven Telefon 04 71/ Über 200 verschiedene deutsche und internationale Weine verschiedene Brände und Liköre lose zum Abzapfen - Unsere Öffnungszeiten: Di. Do Uhr Fr Uhr Sa bis Uhr. TSV Wulsdorf im Internet mail: vorstand@tsv-wulsdorf.com Telefon + Fax-Nr

37 Tennis in der TSV hatte nicht nur viele Punktspiele, die sich in diesem Jahr bis in den September hineinziehen, auszutragen, sondern im Sommer 2013 auch etliche andere Events. Sportlicher Höhepunkt war natürlich die zweite Auflage der Wulsdorf Open Mitte Juli. Über dieses Ereignis, das für mehrere Tage für Hochbetrieb auf unserer Anlage sorgte, wird in diesem SPORT-Report aus der Sicht von aktiven Teilnehmern gesondert berichtet. Nicht unerwähnt soll aber bleiben, dass das Turnier von der Firma Reimann Heizung-Sanitär mit 30 wulsdorfgrünen T-Shirts und der Aufschrift Wulsdorf Open 2013 gesponsert wurde. Juniorchef René Reimann übergab diese Spende der Turnierleitung. Die Gewinner werden nun unser Wulsdorf über die Stadtgrenzen Bremerhavens hinaus bekannt machen. Mit unserem Schultennis hatten wir diesmal großes Glück. In weiser Voraussicht hatten wir die drei Termine schon bis Mitte Juni abgearbeitet, so dass uns der dann folgende Wetterumsturz mit Kälte und Regen keinen Strich mehr durch die Rechnung machen konnte. Die Kinder der Altwulsdorfer Schule zeigten sich sehr motiviert und ihre Lehrerinnen bestätigten uns, dass diese Aktion den Sportunterricht der Schule wesentlich bereichert. Jugendwart Kai Kampen war im Juni/Juli mit seinen Kids bei mehreren Jugendturnieren im Raum Bremen und in Ostfriesland auf Tour. Los ging s beim TC Falkenberg in Lilienthal um den Wümme Cup, dem größten Tennis-Jugendturnier in Norddeutschland. In Aurich war der Sparkassen Cup ausgelobt, in Schortens winkte der Heidmühlen Cup und in Varrel bei Bremen hieß das Stück der Begierde Bremer Stadtmusikanten Cup. Und so haben unsere Wulsdorfer Hoffnungen bei diesen Turnieren abgeschnitten: Wümme-Cup U12 Hauptrunde: 1. Anthony O Farell, Viertelfinale Marius Kowski Nebenrunde: 1. Jorim Lassmann U14 Hauptrunde: 2. Niklas Jessen, Viertelfinale Leon Bonkowski Nebenrunde: 3. Pascal Bicker U16 Hauptrunde: 1. Vico Barkowski (Titel aus 2012 erfolgreich verteidigt!), 2. Timon Schmid René Reimann überreicht 30 T-Shirts für die Wulsdorf Open 37

38 Elektro-Installation Alarmanlagen Kabelfernsehanlagen Elektro-Heizsysteme Beleuchtungsanlagen EDV-Vernetzung Wir haben in unserem Betrieb ein QM-System nach DIN-EN-ISO-9001 eingeführt, um Ihnen als Kunden einen noch besseren Service und eine noch bessere Qualität bieten zu können. Kreuzackerstraße Bremerhaven Telefon 0471/ Fax 0471/ Unsere Angebote: Lindenallee Bremerhaven Telefon Öffnungszeiten: Mo.-Sa Uhr So Uhr Wir bieten eine riesige Auswahl an Top-Filmen jeder Altersklasse Wochenendpaket: Von Freitag bis Montag 5 Filme leihen für 10 Top Angebot: Von heute auf morgen 3 Filme für 5 Happy-Family-Day: Jeden Mittwoch 1 Film ausleihen + 1 Kinderfilm gratis Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie beim Ausleihen einer Leih-DVD eine zweite GRATIS dazu! 38

39 Sparkassen-Cup U14 Nebenrunde: 3. Leon Bonkowski Malte Giesemann (Herren), Anthony O Farell (U12), Vico Barkowski und Timon Schmid (U16) schieden in der zweiten Runde aus. Heidmühlen-Cup U12 Nebenrunde: 1. Jorim Lassmann U14 Hauptrunde: 2. Leon Bonkowski, 3. Niklas Jessen U16 Nebenrunde: 1. Timon Schmid Bremer Stadtmusikanten Cup U8 Hauptrunde: 2. Fynn Murck Man sieht, die Wulsdorfer Tennisjugend ist inzwischen nicht nur im Bremen/Bremerhavener Tennisgeschehen eine feste Größe. Erfolgreiche Wulsdorfer Tennisjunioren: Fynn Murck (U8), Anthony O Farell und Jorim Lassmann (U12), Leo Bonkowski (rechts) und Niklas Jessen sowie Pascal Bicker (U14), Vico Barkowski und Timon Schmid (U16). Nicht so erfolgreich wie unsere Youngsters waren die Herren 65+ beim Doppelturnier in Speckenbüttel bei Rot-Weiss. Gegen Sievern, Rot-Weiss II, Spaden und Bexhövede haben wir uns zwar wacker geschlagen, aber in der Endabrechung hatten immer die Anderen die Nase knapp vorn. Macht aber nichts, denn beim abschließenden Grillen war schnell wieder gute Laune angesagt. Tenniskamerad Rainer Bierwirth hat mir dankenswerterweise einen Bericht zukommen lassen, den ich im Original wiedergebe. Die Freitagsrunde fand am auf unserer kleinen aber feinen Anlage in Wulsdorf statt. Verschiedene Vereine laden jeweils ab 17 Uhr zum festgelegten Datum zu einem 39

40 InteressenGemeinschaft WULSDORF»Gut leben und einkaufen im Süden der Stadt«... ist das Motto der Geschäfte im Stadtteil Wulsdorf, die sich zur Interessengemeinschaft Wulsdorf zusammengeschlossen haben. Die Fachgeschäfte der Interessengemeinschaft Wulsdorf erkennen Sie an dem blauen Aufkleber mit der Windrose. Apotheke: Storchen-Apotheke Wolfgang Hendel Weserstraße 77, Bremerhaven Tel , Fax Augenoptik: Durchblick Ute Hoppe Weserstraße 90-94, Bremerhaven Tel , Fax Autoteparatur: Kfz.-Meisterbetrieb W, Sköries Werner Sköries Weserstraße 41, Bremerhaven Tel , Fax Banken und Sparkassen: Sparkasse Bremerhaven Weserstraße 94a, Bremerhaven Tel , Fax Volksbank eg Bremerhaven-Cuxland Lindenallee 1, Bremerhaven Tel , Fax Blumen und Pflanzen: Garten-Center Wassenaar Svenja Wassenaar Fritz-Erler-Str. 10 und Ringstr./Wulsdorf Tel , Fax Gerda s Blumeneck Garda Masorat Weserstraße 54, Bremerhaven Tel Gärtnerei Michael Sadowski Gärtner Straße 21, Bremerhaven Tel , Fax Bürgergemeinschaft Wulsdorf 65 e.v. c/o Dr. Michael Janßen Poggenbruchstraße Bremerhaven vorstand.bgm@googl .com Café: Café Total Normal Liane Schubert Weserstr. 85, Bremerhaven Tel. und Fax: Druckerei: Druckerei Söhl Joachim Söhl Lüneburger Straße 34, Bremerhaven Tel , Fax Friseur: Schnitt und Form Jasna Gurk Kreuzacker Straße 15, Bremerhaven Tel Schnipp-Schnapp der Friseursalon Gabi Voigt Weserstraße 96a, Bremerhaven Tel Fischdelikatessen: H. J. Fiedler Meeresdelikatessen An der Packhalle IV Nr. 24 Tel , Fax Gaststätten: Center-Eck Anja Euent Weserstr , Bremerhaven Tel Gerüstbau/Hubarbeitsbühnen/Baumarbeiten: Haus- und Industrieservice Scheuering Ingo und Gabriele Scheuering Vieländer Weg 21, Bremerhaven Tel , Fax Glaserei Glaserei Sanders Heiko Sanders Nordernfeldstraße 3, Bremerhaven Tel , Fax Goldschmiede und Uhrmacher: Goldschmiede Nissen Britta Nissen Weserstraße 72, Bremerhaven Tel Grabmale Grabmal und Natursteinbetrieb Manfred Burmeister Weserstraße 72, Bremerhaven Tel Heimwerkerbedarf: Haus RUWA Walter Rudloff Weserstraße 173, Bremerhaven Tel , Fax

41 Heizungs- und Lüftungsbau/Sanitär: Horst Block Heizung, Sanitär Leckortung Trocknungstechnik Block Horst Block Weserstraße 34, Bremerhaven Tel , Fax Hotel: Weserhotel/Landhaus Ute Thiel Weserstraße 132/Weserstraße Bremerhaven Tel , Fax Immobilienverwaltung Heiko J. Gerdau Weserstraße 84, Bremerhaven Tel , Fax Klimatechnik: Strupeit Klimaanlage e.k. Jürgen Strupeit Weserstraße 160, Bremerhaven Tel , Fax Malereibetrieb Malerei Tibor Geröly Rheinstraße 29, Bremerhaven Tel , Fax Matratzen: MfO Maratzen Factory Outlet Lindenallee 2, Bremerhaven Tel Physiotherapie: Willi Löcken Physiotherapeut Weserstraße 112, Bremerhaven Tel , Fax Rechtsanwäte/Notare: Rechtsanwalt Gonschorek & Coll Uwe Gonschorek Weserstraße 127, Bremerhaven Tel , Fax Rechtsanwalt und Notar Günter Walde Lindenallee 10, Bremerhaven Tel , Fax Restaurant: Eastern Gourmet Sang Lay Hoang Weserstraße 84, Bremerhaven Tel , Mobil XXL Essen & Trinken Joachim Rieß-Dieckell Weserstr , Bremerhaven Tel Schreib- und Papierwaren/Bastelmaterial: Die Pappmäuse Sigrun Toben Weserstraße 96a, Bremerhaven Tel Schuh- und Schlüsseldienst Horst Rossbach Weserstraße 88, Bremerhaven Tel Sportverein TSV Wulsdorf von 1861 e.v. H.-Kappelmann-Str. 4, Bremerhaven Tel. und Fax: Supermarkt LIRA-Supermarkt Lindenallee 42, Bremerhaven Tel , Fax Tankstellen Autohof Dan. Claussen Shell-Station Frederikshavener Straße 97 Tel , Fax Unterhaltungselektronik/elektr. Geräte: Radio Weddige Ralf Weddige Weserstraße 66, Bremerhaven Tel , Fax Versicherungen: ÖVB Versicherungsagentur Heinz van der Kamp/Toralf Schapitz Weserstraße 82, Bremerhaven Tel , Fax Lührßen OHG Gaby und Axel Lührßen Vermittlung von Versicherungen und Immobilien Alsenstraße 39, Bremerhaven Tel , Fax ERGO Victoria-Versicherung Versicherungsbüro Frese Lindenallee 11, Bremerhaven Tel , Fax Norbert Blank, Allianz-Versicherungen Weserstraße 34 a, Bremerhaven Tel , Fax Wärmedämmung: Iso-Team Wesermarsch Meermühlenstr. 13, Ovelgönne Tel , Fax Sanitär/Heizung: Jonny Voigt GmbH mit Ausstellung für Heizung und Sanitär Weserstraße 62, Bremerhaven Tel , Fax Wein + Sekt: Weine & Mehr Sabine Baumgardt Seeborg 9, Bremerhaven Tel , Fax

42 Klub Brüderschaft zu Bremerhaven - Wulsdorf Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit seit 1890 Heute an morgen denken Ohne Gesundheitsprüfung Kinder sind bis 15 Jahre kostenlos mitversichert Sterbegeld von 330,00 bis 3.300,00 Eintrittsalter bis 65 Jahre Beispiel: Eintrittsalter: 34 Jahre 77,00 jährlich/3.300,00 Eintrittsalter: 44 Jahre 104,00 jährlich/3.300,00 Ansprechpartner sind die Vorstandsmitglieder: Herbert Stelling Tel.: 0471/76540 Horst Hüller Tel.: 0471/72109 Jörg Ewelt Tel.: 04744/ Herbert Husemann Tel.: 0471/72870 Helga von Bargen Tel.: 0471/77491 Joachim Marx Tel.: 0471/ mail: info@sterbekasse-wulsdorf.de 42

43 lockeren Tennisspiel ein. So kann man mal eine andere Platzanlage und andere Tennisfreunde kennenlernen. Uwe Schink hatte die sportliche Leitung und konnte bei bestem Tenniswetter insgesamt 12 Spieler begrüßen und die Auslosungen für jeweils 40 Minuten Doppelspiel vornehmen. Nach mehrfachen Wechseln der Doppelpaarungen wurde bis etwa 20 h gespielt. Insgesamt etwa 3 Stunden Spielzeit, fast ohne Pause. Das ist eine beachtliche sportliche Leistung und zeigt auch, mit wie viel Spaß die Teilnehmer bei der Sache waren. Danach ging es auf unseren Grillplatz. Für Essen und Getränke hatten Bernd Wolff und Rainer Bierwirth in der Zwischenzeit gesorgt. So saßen die Tennisspieler der TSV Wulsdorf und ihre Gäste noch gut gelaunt zusammen. Fazit: Es hat Freude gemacht, unsere Anlage und den Grillplatz zu präsentieren. Die Ausrichter wollen im nächsten Jahr wieder bereit stehen. Na, das lässt ja hoffen, meint Fritz Segelken Tennisergebnisse Herren Regionsliga TSV SC Hemmoor 4:2 TSV - TC Wiepenkathen III 3:3 TSV - TV Schiffdorf 6:0 TuS Oldendorf TSV 0:6 Herren 30 Bezirksklasse TSV Otterndorf TSV 5:1 TSV. TSV Lesum-Burgdamm 4:2 Herren 40 Regionsklasse TSV Nordholzer TV II 4:2 TSV TC Altenwalde 4:2 Herren 60 Verbandsliga TV Eiche Horn TSV 4:2 TSV TC Rot-Gelb Bremen 5:1 TV von 1927 Bremen TSV 4:2 Junioren M18 Verbandsliga NTV/NWE TSV Oldenburger TeV 0:6 Bezirksklasse TV Werder Bremen TSV II 5:1 Bremer TC v TSV II 3:3 Kreisliga TSV Weyhe-Lahausen TSV III 1:5 Junioren M15 Bezirksliga TS Woltmershausen TSV 1:5 Kreisliga Barrier TC II TSV II 4:2 Bremer TC v II TSV II 2:4 TSV Bremerhavener TV III 2:4 Junioren M12 Kreisklasse ATSV Habenhausen TSV 2:4 Junioren M10 Kreisklasse Rot-Weiß Bremerhaven TSV 3:0 TSV TSV Lesum-Burgdamm 0:3 TSV Club zur Vahr IV 0:3 F. Segelken 43

44 Tennisdamen und Juniorinnen U12 spielen erfolgreiche Saison Mit 13 Mannschaften sind die Tennisspieler der TSV Anfang Mai in die Sommersaison 2013 gestartet. Bei Redaktionsschluss für diesen SPORT-REPORT ist erst in zwei Spielklassen die Saison für unsere Mannschaften beendet worden. Es sind dies die Doppelrunde der Damen und die Kreisklasse der Juniorinnen U12. Beginnen wir mit den Damen, denn da gibt es besonders Erfreuliches zu berichten. In dieser Runde werden sechs Doppel in jeweils unterschiedlicher Zusammensetzung gespielt. Nach fünf Spieltagen standen Sieger und Platzierte fest. Unsere Damen begannen mit einem 3:3 gegen den TuS Komet Arsten. Dann folgten ein 4:2 beim TC Schwarz-Weiß Bremen sowie zwei glatte 5:1 Erfolge gegen den Bremer TC v und beim TV Ost Bremen. Den Schlusspunkt setzte ein 3:3 gegen den Barrier TC. Das brachte Platz Eins in der Endabrechnung. Die Tennisabteilung gratuliert Brigitte Reimann, Marianne Rose, Doris Lohse, Anni Nanninga, Ulrike Bierwirth, Erika Oetjen und Heide Seidler zu diesem Erfolg. Tabelle 1. TSV Wulsdorf 8:2 2. Barrier TC 6:4 3. TV Ost Bremen 5:5 4. TuS Komet Bremen 5:5 5. Bremer TC v :6 6. TC Schwarz-Weiß Bremen 2:8 Marieke Hubert, Anneke Frenzel und Annika Rodenburg heißen unsere Juniorinnen U12, die in der Kreisliga um Punkte kämpften. Gegen die starke Konkurrenz aus Bremen schlugen sie sich durchaus beachtlich Auch durch zwei Auftaktniederlagen mit 0:3 gegen den Club zur Vahr II und 1:2 beim TSV Lesum-Burgdamm ließen sie 44

45 Tennisdamen der TSV als Doppelspezialistinnen v.l. Doris Lohse, Erika Oetjen, Heide Seidler, Brigitte Reimann, Marianne Rose, Ulrike Bierwirth und Anni Nanninga sich nicht entmutigen. Dem 3:0 beim TV Rot-Weiss Bremen ließen sie einen weiteren Sieg mit dem gleichen Ergebnis gegen Lesum-Burgdamm II folgen. Auch wenn die Konkurrenz noch je ein Spiel auszutragen hat, wird das auf jeden Fall zu Platz Drei in der Abschlusstabelle reichen, denn die Mannschaft kann von dort nicht mehr verdrängt werden. Mädels, das habt ihr ganz prima gemacht! Tabelle 1. Club zur Vahr II 6:0 2. TSV Lesum-Burgdamm 6:0 3. TSV Wulsdorf TV Rot-Weiss Bremen 0:6 5. TSV Lesum-Burgdamm II 0:6 Fritz Segelken Das Dreimädelhaus der U12 v.l. Anneke Frenzel, Annika Rodenburg und Marieke Hubert. Einkaufen in Wulsdorf Die Inserenten dieser Zeitschrift sind leistungsstarke Firmen, die Ihre besondere Aufmerksamkeit verdienen. 45

46 Meine Dienstleistungen: (0471) Gartenpflege Gartenneu- und umgestaltung Hecken- und Sträucherschnitt Baumfäll- und Schneidearbeiten Zaunbau - Pflasterarbeiten Sichtschutzwände und Pergolen Hausmeisterservice und vieles mehr... fragen Sie mich! Heiko Colmesch - Facharbeiter im Garten- und Landschaftsbau Dreibergen 23A Bremerhaven Ich bin für Sie vor Ort und informiere Sie gerne. Hauptagentur Marco Frese Lindenallee 11, Bremerhaven Tel marco.frese@ergo.de Auch in diesen Fällen: Hausratversicherung Privat-Haftpflichtversicherung Private Unfallversicherung 46

47 Wulsdorf Open die Zweite In diesem Jahr fanden auf der Anlage der TSV Wulsdorf zum zweiten Mal in ihrer Geschichte die Wulsdorf Open statt. Wie schon im letzten Jahr waren zahlreiche Annmeldungen eingegangen und das Teilnehmerfeld somit gut gefüllt. Eine Woche lang konnten die Zuschauerstarkes Tennis verfolgen und waren begeistert von der Qualität der Spiele. Vor allem bei den Konkurrenzen der Jugendlichen herrschte eine grandiose Stimmung. Bei den eben Genannten kamen auch die Kleinsten ganz groß raus. Im U10-Junioren- Finale standen sich die beiden Wulsdorfer Florian Taylor Kampen und Fynn Murck gegenüber. Letzterer konnte das Spiel mit 6:4 und 6:2 für sich entscheiden. Bei den U12-Junioren dominierte Anthony O Farrel das Geschehen. Der Wulsdorfer gewann alle Spiele, einschließlich das Finale, glatt in zwei Sätzen. Im Finale gewann er gegen Luca-Finn Ehnis vom Bremerhavener TV, der allerdings im vorigen Halbfinale gegen Marius Kowski in einem dramatischen Match nach ca. 2 1/2 Stunden diesen großartigen Kampf für sich entscheiden konnte. Auch Kowski von der TSV verlor anschließend sein Spiel um Platz 3 gegen Finn Christiansen, ebenfalls vom BTV. Die Nebenrunde konnte Jorim Lassmann im Duell zweier Wulsdorfer gegen Philip Ohrt im Finale für sich entscheiden. Bei den U14-Junioren konnte sich Nicolas Sterbies vom Ganderkeseer TV durchsetzen. Platz 2 belegte Niklas Jessen von der TSV. Die U16 wurde eindeutig von Vico Barkowski dominiert. Er ließ keinem seiner Gegner auch nur den Hauch einer Chance und bezwang im Finale Caspar Grastorff, ebenfalls TSV, mit 6:3 und 6:2. Platz 3 sicherte sich Lennart Schneeberg. Die Nebenrunde gewann Jan-Philip Ehnis vom BTV. Er bezwang im dortigen Finale den Wulsdorfer Oliver Rodenburg. Die U18 Konkurrenz gewann Lars Hibbeler vom BTV. Im entscheidenden Spiel konnte er sich gegen Malte Giesemann (TSV) mit 6:1 und 7:6 durchsetzen. 47

48 Jens Lühr Mobil 01 75/ Teppich PVC Linoleum Kork Laminat Fertigparkett Andreas Lühr Beelacker 28, Schiffdorf-Sellstedt Telefon (04703) 58159, Fax (04703) Mobil

49 Nachdem alle Junioren Konkurrenzen beendet waren begann die Herren Konkurrenzen. Hier gab es die Leistungsklassen LK 19 bis LK 23 und LK 8 bis LK 18. Bei den Klassen LK 19 bis 23 konnte sich Lennart Schneeberg durchsetzen. Im Finale bezwang er Bernd Giesemann mit 6:3 und 6:2. Giesemann hatte sich im Halbfinale gegen den jungen Timon Schmid durchgesetzt, der letztendlich den dritten Platz belegte. Die Nebenrunde konnte Helmut Liebeck im Finale gegen Jörg Schröder mit 7:5 und 6:4 für sich entscheiden. Bei den Herren LK 8 bis 18 gewann Robin Hillen vom BTV alle seine Spiele deutlich und sicherte sich so den Turniersieg. Im Finale fegte er seinen Teamkollegen Ruben Allenstein mit 6: und 6:1 vom Platz. Allenstein hatte zuvor den topgesetzten Christian Karsten von der TSV aus dem Turnier gekegelt. Den dritten Platz konnte sich Malte Giesemann sichern. Gegen Jürgen Seemann gewann er am Ende mit 6:4 und 7:5. Giesemann hatte zu Beginn des Turniers den an zwei gesetzten Sebastian Nanninga in drei Sätzen niedergerungen. Nanninga konnte sich jedoch den Sieg in der Nebenrund sichern. Im Finale ließ er Christian Karsten keine Chance. Im Groß und Ganzen kann man sagen, dass auch die zweiten Wulsdorf Open ein voller Erfolg waren. Kai Kampen hat es organisatorisch einfach drauf und leitete das Turnier souverän. Unterstützt wurde er jeden Tag von Cara Barkowski. Im nächsten Jahr wird es dann hoffentlich die dritte Auflage des Turniers geben und es wird wieder hochklassiges Tennis auf der Anlage geben. Kai Kampen Tennis Stammtisch Damit sich die Tennisspieler der TSV in der Wintersaison nicht aus den Augen verlieren, erinnert der Abteilungsvorstand an den Tennisstammtisch, der immer am 2. Dienstag des Monats stattfindet, und zu dem alle Mitglieder der Abteilung herzlich eingeladen sind. Die Termine 2013 sind: Dienstag, 8.10./12.11./ jeweils um Uhr in der Vereinsgaststätte. In lockerer Runde stellen wir uns einen gemütlichen Klönschnack vor. Wir hoffen auf rege Beteiligung Euer Abteilungsvorstand 49

50 Die Pappmäuse Schreib- und Bastelartikel Dekorationen Inh. Sigrun Toben Jeden Monat werden Bastelkurse angeboten! Weserstraße 96a Bremerhaven Telefon 0471/ Flotte Füße und Finger bei Ihnen Zuhause mobile Pflege un Sve mobile Pflege un Sve Svenja Lührs 0175/ Mobile Fußpflege auch für Diabetiker!! Maniküre und Nageldesign Fußpflege inkl. Anfahrt, Fußbad + einf. Massage ab 17,- (außerhalb Bremerhavens auf Anfrage) Weiterempfehlungsbonus und Partnertarife Weitere Angebote und Termine auf Anfrage Jede 11. Behandlung in der Fußpflege gratis! mobile Pflege un Sve Starke Leistungen für Ihren Erfolg Das TEAM von Komplett-PC ab 249,- IT-SERVICE FACHWERKSTATT REPARATUREN von LAPTOP, PC & HANDYS BRANCHEN SOFTWARE für HANDEL & HANDWERK KOSTENVORANSCHLAG GRATIS! Artikel in unserem Shop : Hafenstr Bremerhaven - Tel.: Info@NeumannPC.de 50

51 Anissa Wittke ist Verbandsranglistensiegerin Rund 15 Jahre hieß es warten nun können wir wieder eine Verbandsranglistensiegerin feiern. Anissa Wittke schaffte am die Sensation und setzte sich gegen deutlich favorisierte Gegnerinnen aus Bremen und Bremerhavener Angstgegnerinnen durch. Ohne Spielverlust nahm sie bei der Siegerehrung den Pokal der Siegerin in Empfang. Im entscheiden Spiel gegen die bis dahin ohne Satzverlust spielende Bremerin Johanna Abbes (Vahr) holte Anissa mehrmals Rückstände auf, blieb nervenstark und konnte somit die Nervosität der Gegnerin ausnutzen. Grundstein des Erfolgs waren aber vor allem die Siege in der Gruppenphase gegen Stahl aus Sebaldsbrück (3:0) und gegen ihre Angstgegnerin Lewandowski (3:2) vom GTV. Herzlichen Glückwunsch Anissa zur Nr. 1 im Land Bremen! Die restlichen Ergebnisse der Verbandsranglisten sind geteilt zu bewerten. So wird jeder einzelne Spieler mit seiner Leistung unterschiedlich zufrieden sein können. In der Mädchen- und Jungenkonkurrenz war für Nadja Gramkow und Kevin Rusch leider kein Blumentopf zu holen. Die Konkurrenten/innen waren, jedoch auch erwartungsgemäß, zu stark. Mit ein wenig mehr Coolness und Glück wäre vielleicht ein wenig mehr drin gewesen. So belegte Nadja letztlich den 8. Platz, Rang 10. Ging an Kevin. Bei den A-Schülern ging Marek an den Start, wohl wissend auch im nächsten Jahr dort noch spielen zu können. Dafür war der 8. Platz in Ordnung, wobei eine bessere Platzierung nicht außer Reichweite war und ist! Daniel Rusch und Edip Kirli vertraten uns bei den B-Schülern, eine durchaus gut besetzte Konkurrenz. Für Edip galt es zu lernen. Daniel hatte sich ein wenig mehr erhofft. Das, was er eigentlich kann, konnte er leider nicht immer abrufen, so dass der 8. Platz für ihn vielleicht ein wenig enttäuschend wirken dürfte, weil auch mehr drin war. Aber nicht verzagen neuen Anlauf wagen! Platz 10 ging an Edip. Die C-Schüler-Konkurrenz startete mit Rune Hamre und Fabian Kamjunke. Fabian schaffte mit einem ausgeglichen Spielverhältnis den Sprung in die obere Hälfte und wurde schließlich Sechster! Rune hatte leider gesundheitliche Probleme, so dass ein Sieg gegen den späteren viertplatzierten nicht reichte um über den 8. Platz hinweg zu kommen. Michael Kamjunke Liebe Leser, sollte der Fehlerteufel mal seine Hand im Spiel haben, habt bitte Verständnis. 51

52 ... ist eine brasilianische Spezialität, auch Brasilianisches Churrasco genannt. Übersetzt bedeutet es das sich Drehende. Entstanden ist der Brauch des Rodizio vor rund 300 Jahren, als Gauchos riesige Viehherden über die Weiten der südamerikanischen Steppen trieben. Auf ihren beschwerlichen und oft Monate dauernden Wegen schlachteten sie abends Tiere aus der Herde, um sie dann über dem Lagerfeuer an großen Spießen zu grillen. Im Rodizio Do Rio in Bremerhaven bieten wir Ihnen das jeden Tag, das ganze Jahr über. Öffnungszeiten: Dienstag - Samstag Uhr Sonntag Uhr und Uhr Bremer Straße Bremerhaven Tel / Mobil 0176 / decorreia28@hotmail.de 52

53 !!! Nun gut, es stimmt eher , was aber nicht negativ sein muss. Man könnte alternativ auch sagen: Post SV + BSCG = TSVW. Immer noch nichts verstanden? Macht nichts. Ich kläre euch auf! 98 (gerecht aufgeteilt) ist die Summe des Alters zweier Noch-nicht-TT-Veteranen, die sich aber eher wie 90 (zusammen!) fühlen und auch so aussehen, wobei ich die Aufteilung nun eurer Beurteilung überlasse. 60 TT-Jahre haben wir auf dem Buckel, davon die längste Zeit gemeinsam beim Post SV BHV. Andrea Theermann legte bei ihrer ersten Schwangerschaft den Schläger aus der Hand und startete vor fünf Jahren wieder beim BSCG, dessen TT-Abt. sich aber nun aufgelöst hat. Zusammen mit Heike R., Heike Z. und Lothar Bamberg ließ sie sich zum Wechsel zu uns überzeugen. Aufgrund der Insolvenz meines Stammvereins wechselt ich vor 13 oder 14 Jahren zur TSV, wo ich mich sehr wohl fühle. Nach über zwanzig Jahren treffen wir uns wieder beim Training und schlagen für den selben Verein auf, wenn wir uns nicht sowieso, da unsere Familien freundschaftlich verbunden sind, sehen. Dass es, anders als in Grünhöfe, in Wulsdorf üblich ist, neben dem Montag auch am Freitag zum Training zu erscheinen, werde ich sicher noch vermitteln können. Hab ich was vergessen? Ach ja, die zweite 90! Mit diesem Faktor wird der Effetgrad einer unserer TT-Beläge angegeben. Was anderes fällt mir grad nicht dazu ein Carsten Strauß Weserstraße 79 (bei der Post) Bremerhaven Telefon (0471) Fax (0471)

54 ...einsteigen entspannen erleben! Qualität erfahren mit Primo Reisen ob Sie einen Bus mieten wollen, oder eine individuelle Gruppenreise planen wir unterbreiten Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot. Rufen Sie uns an. Wesermünder Straße Bremervörde Telefon Telefax PARTNER Inh. Detlef Buhrow Allersstraße 39 Telefon (04 71) Telefax (04 71)

55 Die Zweite für die Erste in der Ersten statt der Zweiten Die Meisterschaft in der 2. Bezirksklasse Cux wurde gut verdaut und nun geht die Erste in ihrer zweiten Landkreissaison in der 1. BK Cux ins Titelrennen. Titelrennen? Nun ja, wir können die anderen Mannschaften nicht alle einschätzen und umgekehrt ist es ebenso. Realistisch jedoch werden andere ganz oben stehen, möglicherweise unser Dauerrivale GTV III noch aus Bremer Liga-Zeiten, die zum Glück vorbei sind. Als Favorit ernenne ich mal Otterndorf I und denke, mit einem Platz im Mittelfeld können wir zufrieden sein. Bedenklich stimmt, dass wir wegen nicht stattgefundener Vatertagsradtour in diesem Jahr keinen der Orte vorab besuchen konnten. Positiv ist zu werten, dass sich wieder Michael Kamjunke, Carsten Charly Lassmann, Carsten Strauß, Katja Link, Christoph Schnake, André Kamjunke und Onno Hessenius als Einheit präsentieren und auch nach Rückschlägen neu angreifen werden, was uns in vielen Jahren ausgezeichnet hat. Wir freuen uns über Unterstützung und haben daher neben den üblichen Freitagen erstmals zwei Samstage mit Heimspielen belegt, die zeitlich stressfreies Spielen und Zuschauen garantieren. Fr., , 19:15 TSVW GTV III Sa., , 17:00 TSVW BG Cuxhaven (mit den wohl stärksten Spielern im opk der Liga!) Sa., , 17:00 TSVW TSV Büttel-Neuenlande Fr., , 19:15 TSVW TSV Holßel Wer zu Auswärtsspielen nach Neuenkirchen, Altenbruch, Otterndorf, Drangstedt oder Hemmoor mitreisen möchte, entnehme die Termine bitte der homepage oder frage uns Spieler. Zwei bis drei Plätze im Auto haben wir locker frei! Carsten Strauß 55

56 Bremerhavener Bürgersteigreinigung Hartmut Rubin Am Luneort Kai Rubin Abfalltransporte Absetzbehälter-Verleih Am Luneort Container von 1 bis 35 cbm Asbest-Entsorgung Mini-Container von 1 cbm Nur ein Gedanke Fisch von Franke! Fischräucherei HERBERT FRANKE Am Pumpwerk Bremerhaven Telefon (0471) Wulsdorfer Sportler groß und klein kaufen den Fisch bei Franke ein. 56

57 Tischtennis-Jugend Fünf Jugend-Mannschaften vertreten in der Saison 2013/2014 die Farben der TSV Wulsdorf Mit der neuen Spielserie stellen sich auch unsere Jugendlichen wieder den Herausforderungen des Punktspielbetriebes und wollen gute Ergebnisse für unseren Verein erreichen. Da wir in dieser Saison keine klassische Schülerinnen- oder Mädchen-Mannschaft gemeldet haben, sondern im Kreis Cuxhaven aufgrund der überwiegend nach Alter gestalteten Ligen die Möglichkeit für gemischte Mannschaften besteht, finden sich unsere weiblichen Jugendlichen in dieser Saison in unseren Jungen- und Schüler- Mannschaften wieder. Da ja auch das Training in gemischten Gruppen erfolgt, sollte das Miteinander funktionieren und der notwendige Teamgeist vorhanden sein. Fangen wir heute mal mit unserer 1. Jungen an, denn diese startet mit Kevin Rusch, Frederik Radvan, Marek Radvan und Daniel Rusch nicht nur wie bislang auf Ebene des Kreises Cuxhaven sondern in der übergeordneten Bezirksklasse Jungen Nord im Tischtennis-Bezirksverband Lüneburg. Damit verbunden sind natürlich stärkere Gegner und weitere Fahrten zu den Auswärtsspielen, denen sich unsere beiden Brüderpaare aber frohen Mutes stellen wollen. Unsere 2. Jungen spielt in der Aufstellung Anissa Wittke, Nadja Gramkow, Daniel Bozanovic und Marcel Raake in der Kreisklasse Jungen Süd des TT-Kreisverbandes Cuxhaven. In der 1. Schüler-A finden wir wieder ein Brüderpaar, nämlich Mike Valente und Dennis Valente, das zusammen mit Kevin dos Santos und Lars Metelmann auf Punktejagd in der Kreisklasse Schüler-A Mitte des TT- Kreisverbandes Cuxhaven geht. Die 1. Schüler-B mit Rune Hamre, Edip Kirli, Fabian Kamjunke und Lasse Hamre (hier mal kein Brüderpaar - Rune und Lasse sind Cousins) wird sich den Mannschaften in der Kreisliga Schüler-B des TT-Kreisverbandes Cuxhaven im Wettkampf stellen. Auch diese Liga ist den Kreisklassen von der Spielstärkeneinschätzung her übergeordnet, wodurch die Auswärtsgegner im ganzen Kreisgebiet zu suchen sind. Für diese Altersgruppe ist es die höchstmögliche Spielklasse. Zur 2. Schüler-B gehören: Noah Neuhoff, Berra Ates, Alina Gerdes, Marek Cordes, Philip Valente, Janis Meister und Max Dieckhoff. Ihr Revier ist die Kreisklasse Schüler- B Süd im TT-Kreisverband Cuxhaven und hier wollen sie das Sagen haben. Allen Teams wünschen wir viel Erfolg und gute Platzierungen bei teilweise ganz neuen und besonderen Herausforderungen! Für die Teams in den Kreisklassen des TT-Kreisverbandes Cuxhaven heißt es, von Anfang an viele Punkte zu sammeln, denn wie in den vergangenen 2 Jahren werden ggf. die zunächst regional zusammengestellten Kreisklassen zur Rückserie den Platzierungen nach überregional neu zusammengestellt. Dieser Aufruf an unsere Kreisklassen-Teams soll aber auf keinen Fall bedeuten, dass sich unsere Bezirksklasse- und Kreisliga-Teams auf die faule Haut legen dürfen auch hier gilt es von Anfang an jede Chance auf einen Punktgewinn zu nutzen. Und eine Voraussetzung dafür ist: Training, Training, Training Wulsdorfer Familienturnier am 25. Mai Am letzten Samstag im Mai veranstaltete Michal Kamjunke mit Team das 2. Wulsdorfer Familienturnier. Gemeldet werden durften 2er-Teams (jeweils 1 Jugendlicher mit einem erwachsenen Verwandten), wobei maximal ein Teammitglied in einer TT-Mannschaft aktiv sein durfte. Und so gab es 9 Meldungen mit Beteiligung von Mannschaftsspielern und 3 Meldungen für Teams ohne Mannschaftsspieler - es wurden also 2 Konkurrenzen ausgespielt. In der Konkurrenz der Teams mit Mannschaftsspielern mussten in den Turnierbegegnungen zunächst die jeweiligen 57

58 Weißenstein Bremerhaven DURSTHOTLINE (04 71) Fax Ihr Partner für: Team - Racket - Ausdauersport Neu: Druck & Flock A. Waller und G. Sachs Schillerstraße 14a Bremerhaven Tel Fax

59 Mannschaftsspieler und anschließend die jeweiligen Nicht-Mannschaftsspieler ein Einzel gegeneinander bestreiten. Im Anschluss wurde noch ein Doppel gespielt, so dass es immer zu einer Entscheidung kommen musste. Den Titel des Jahres 2013 holten Marek Radvan und sein Vater Mathias, die sich im Finale mit zwei 2 knappen Einzelerfolgen gegen Martin Frenzel und Tochter Anneke durchsetzen konnten. Dabei ist zu bemerken, dass Anneke als Nicht-Mannschaftsspielerin immer gegen erwachsene Gegner antreten musste... und dabei auch mal Erfolge für sich verbuchen konnte. Der gemeinsame 3. Platz ging an die Teams Daniel Rusch mit Vater Konstantin sowie Lasse Hamre mit Vater Veit. Beide Teams unterlagen in ihren Halbfinalspielen knapp mit 1:2 gegen die oben genannten Finalisten. Sieger, Zweit- und Drittplatzierte erhielten Pokale die dahinter platzierten Teams bekamen einen Tischtennis-Glasblock- Anhänger. In der Konkurrenz der Teams ohne Mannschaftsspieler setzten sich am Ende Lars Metelmann mit Vater Harald vor Max Dieckhoff mit Opa Heiner Stemmermann sowie Philip Valente mit Mutter Ana durch. Jedes Team wurde mit einem Pokal ausgezeichnet! 59

60 Nürnberger Versicherung Mehr Absicherung als Sie erwarten Deutschlands erfolgreichste Berufsunfähigkeitsversicherung Nürnberger Investment Berufsunfähigkeitsversicherung Günter Nork Bankkaufmann Versicherungsfachmann Generalagent der Nürnberger Versicherung Dreibergen Bremerhaven Telefon/Fax (0471) Handy (0172)

61 Zudem hatten alle Teilnehmer und Zuschauer die Möglichkeit, mit der erfolgreichen Absolvierung verschiedener Aufgaben das Tischtennis-Sportabzeichen zu erhalten. Kevin Rusch nahm die einzelnen Übungen ab. 24 Aspiranten (Turnierteilnehmer und Zuschauer) trauten sich an die kniffeligen Aufgaben heran, die aus der Ferne immer ganz einfach aussehen. Vergeben werden konnte 2x das 3-Sterne- Abzeichen (höchste Wertigkeit), 16x das 2- Sterne- und 6x das 1-Sterne-Abzeichen. Nach vier Stunden Turnierzeit konnten sich alle rechtzeitig vor dem anstehenden UE- FA-Champions-League-Finale auf den Weg nach Hause machen. Kreisranglisten im Juni Daniel Rusch gewinnt die B-Schüler-Konkurrenz Ohne Spiel- und Satzverlust setzte sich der Wulsdorfer Nachwuchsspieler Daniel Rusch bei den Bremerhavener Kreisranglisten durch und dominierte damit die B-Schüler- Konkurrenz. Darüber hinaus gab es mehrere 3. Plätze: Anissa Wittke bei den B-Schülerinnen, Nadja Gramkow bei den Mädchen, Lasse Hamre bei den C-Schülern, Marek Radvan bei den A-Schülern und Edip Kirli bei den B-Schülern. Bei den C-Schülern fehlte leider gesundheitsbedingt unsere Titelhoffnung Rune Hamre. Hier die Ranglistenergebnisse aus Wulsdorfer Sicht im Überblick: C-Schüler 3. Lasse Hamre 4. Fabian Kamjunke B-Schülerinnen 3. Anissa Wittke 5. Berra Ates 7. Alina Gerdes B-Schüler 1. Daniel Rusch 3. Edip Kirli 7. Fabian Kamjunke 10. Noah Neuhoff A-Schüler 3. Marek Radvan 4. Daniel Rusch 9. Dennis Valente 10. Mike Valente 12. Kevin dos Santos Mädchen Jungen 3. Nadja Gramkow 6. Kevin Rusch 7. Frederik Radvan Teilnahme am 1. Kombi-Cup der SG Beverstedt am 17./18. August Sieg für Marek Radvan Beim Beverstedter 1. Kombi-Cup erfolgten die Meldungen anhand der seit einigen Jahren eingeführten QTTR-Werte, um die unterschiedlichen Konkurrenzen geschlechterübergreifend nach Spielstärke einteilen zu können. Am Samstag starteten 11 Wulsdorfer Mädchen und Jungen in der gemischten Jugendklasse 3 (Spieler/-innen mit QTTR- Wert bis 1000). Krönen konnte hier Edip Kirli (im Foto rechts) seine guten Leistungen mit dem 2. Platz - im Finale musste er sich leider knapp mit 2:3 Sätzen geschlagen geben. Scharf an den Podiumsplätzen schrammten Marcel Raake, Mike Valente und Anissa Wittke vorbei, die ihre Gruppenspiele noch als jeweils Gruppenerste bzw. -zweite überstanden, sich dann aber leider im Achtel- bzw. Viertelfinale geschlagen geben mussten. Haarscharf war es bei Nadja Gramkow in der Gruppe: trotz einer Bilanz von 4:1 Siegen scheiterte sie am schlechteren Satzverhältnis und schied als Gruppendritte aus. 61

62 Geburtstage Konfirmationen Jubiläen Hochzeiten und noch mehr. rika & Max Erika & Max Erika & M Max Erika & Max Erika & Max Erik rika & Max Erika & Max Erika & M Max Erika & Max Erika & Max Erik rika & Max Erika & Max Erika & M Max Erika & Max Erika & Max Erik Wir haben eine große Auswahl an Einladungskarten für alle Anlässe. Kommen Sie vorbei und suchen sich Ihre ganz persönliche Einladung aus. Wir gestalten ganz individuell nach Ihren Wünschen. Brommystr Bremerhaven Fon Fax info@weser-druckerei.de... wenn es um Glas geht... Schuss- und Einbruchhämmend J. SANDERSInhaber: H. Sanders Glaserarbeiten aller Art Duschkabinen nach Maß Bremerhaven-Wulsdorf Nordernfeldstraße 3, Tel.: 73567, Fax : Mail: glaserei.sanders@nord-com.net Im Grund Bremerhaven Telefon 0471/ Fax Alt- und Neubauinstallation Wartung und Instandsetzung von E-Anlagen Durchführung des E-Checks 62

63 Am Sonntag hatten wir noch 4 Teilnehmer in der Jugendklasse 2 (QTTR bis 1400) zum Turnier gemeldet. Den Turniersieg in dieser Wettbewerbsklasse holte sich unerwartet aber hochverdient Marek Radvan (im Foto zweiter von rechts) mit einem 3:1-Sieg im Finale. Im Halbfinale setzte er sich gegen seinen Vereinskameraden Daniel Rusch und zuvor im Viertelfinale gegen dessen Bruder Kevin Rusch durch. Platz 3 ging damit an Daniel Rusch (im Foto rechts). Da beim Beverstedter Turnier auch Erwachsenen-Konkurrenzen angeboten wurden, nahmen auch Martina Hamre und Michael Kamjunke aktiv teil. Martina startete in der Herrenklasse 4 und musste sich nach erfolgreicher Qualifikation in der Gruppe im Hauptfeld dem späteren Sieger geschlagen geben. Michael hatte in der Herrenklasse 2 in der Gruppe überzeugt und sich nach Siegen über zum Teil höher eingestufte Gegner souverän für das Hauptfeld qualifiziert. Leider fand sich im Viertelfinale ein Gegner, dem Michael an diesem Tag nicht gewachsen war. Ergänzend ein Ausflug zu den Erwachsenen unserer Abteilung: Jan-Henning Föbel erster Verkehrtherum-Vereinsmeister" Kurz vor den Sommerferien zum Saisonende fanden die 1. Verkehrtherum-Vereinsmeisterschaften der TSV Wulsdorf statt. Gespielt wurde natürlich mit TT- Schläger, jedoch musste dieser in der falschen Hand gehalten werden wer also üblicherweise mit rechts spielt musste nun mit links spielen und andersrum wurden Linkshänder zu Rechtshändern. 17 Damen und Herren nahmen die Einladung an und nach rund 100 Minuten Spielzeit und 6 Spielen je Teilnehmer stand fest: Jan-Henning Föbel ist erster Wulsdorfer Verkehrtherum-Vereinsmeister und machte sich einen Tag vor seinem 25. Geburtstag ein vorzeitiges Geburtstagsgeschenk. Im Finale setzte er sich mit 11:6, 11:6 und 11:5 gegen Katja Link durch. Katja spielte gutes Tischtennis, aber Jan-Henning trumpfte mit Bällen auf, die er selten so gut mit der normalen Spielhand gespielt hat. Dritter wurde Kevin Rusch, der sich im kleinen Finale gegen Silke Hartmann mit 2:1 Sätzen durchsetzte. Texte und Bilder: André Kamjunke 63

64 ARAL ARAL-Tankstelle Inh. Rainer Tepperies 24 Stunden geöffnet! SB-Waschanlage Anhängerverleih Bistro täglich frische Brötchen Geldautomat Lotto-Annahmestelle Weserstraße Bremerhaven Telefon (0471) Fax (0471)

65 Warum Spielbericht? Hier kommt ein Spielgedicht! Nun ist es bald soweit, wir stehen für die Punktspiele bereit. Faulenzen war in der Sommerpause, jetzt starten wir die Riesensause. Was man dann erreichen kann, wir werden sehen, denn die Damenmannschaft tritt an! Mit sieben Damen an der Zahl, probieren wir es nun einmal. Die neue Mannschaftsaufstellung, so lautet sie: 1. Maren Wallbach 2. Heike Zimmermann 3. Heike Rißmüller 4. Andrea Theermann 5. Silke Hartmann 6. Martina Hamre 7. Verena Kolberg Mit Maskottchen Onno ein super Team und wie. Sehen und anfeuern, ihr fragt euch wann? Das könnt ihr genau dann: Uhr TSV Wulsdorf - TSV Krempel Uhr TSV Wulsdorf - TSV Altenbruch II Uhr TSV Wulsdorf - TSV Ringstedt II Uhr TV Langen - TSV Wulsdorf Uhr SV Armstorf - TSV Wulsdorf Uhr TSV Wulsdorf - TSV Neuenwalde Uhr TSV Hollen IV - TSV Wulsdorf Verena Kolberg Aktuelle Neuigkeiten und Ergebnisse im Internet Wer sich online über Neuigkeiten, Termine und Ergebnisse auf dem Laufenden halten will, der wird auf unserer Homepage zeitnah informiert. Die TT-Homepage ist mit der Vereins-Homepage verlinkt : also einfach anwählen, dann unter Abteilungen auf Tischtennis klicken, einmal noch auf Hier geht's zur TISCHTENNIS-ABTEILUNG und schon wird man auf die TT-Homepage weitergeleitet neben den aktuellen Informationen auf der Startseite kann man sich z.b. unter Mannschaften unsere sympathischen Akteure im Bild anschauen und mit einem Klick auf aktuelle Tabelle erhält man gleich die aktuellsten Ergebnisse aus den einzelnen Ligen. Ein Besuch der Seite ist durchaus empfehlenswert und wir freuen uns natürlich auch über Einträge im Gästebuch! Trainingszeiten Alle Jungen und Mädchen, die Interesse am Tischtennis-Sport haben, sind herzlich zum Training montags um 18:00 Uhr, mittwochs um 17:30 Uhr und freitags um 17:00 Uhr (jeweils bis ca. 19:30 Uhr je nach Punktspielbetrieb der Erwachsenen) in die Sporthalle der Paula-Modersohn-Schule eingeladen (bitte Hallenschuhe und Sportkleidung mitbringen). Im Anschluss an das Jugendtraining ist montags und freitags bis 22:00 Uhr Erwachsenentraining. Während der Ferien bleibt die Halle allerdings geschlossen. 65

66 66

67 igs 2013 internationale gartenschau hamburg Am waren wir (55 Personen) mit dem Bus zur igs in Hamburg-Wilhelmsburg. Es ist eine wunderschöne Gartenschau, die den Namen, die Gartenschau, die dich bewegt, zu Recht trägt. Das Wetter spielte auch mit, es war schon fast zu warm und so waren (hoffentlich) alle Mitreisende mit diesem Ausflugstag zufrieden. U. Kaune Die Lüneburger Heide hat ein besonderes Aufgebot an Schafen Die Welt der Religionen. Ein Ort der Stille und Besinnlichkeit Wo geht es lang? Ferienprogramm Mittwoch Turnfrauen In den Sommerferien haben wir uns immer um Uhr an der Turnhalle der Altwulsdorfer Schule zu einer kleinen Radtour getroffen. Wir waren immer zwischen 7 bis 15 Frauen, die bei bestem Wetter ca. 25 bis 35 km geradelt sind. Auf dem Foto haben wir am Pingelturm zu Abend gegessen. Proviant wurde in der Kühltasche und im Rucksack mitgenommen. Mit dem Wetter hatten wir in diesem Jahr großes Glück, die Tour ist nicht einmal ausgefallen. U. Kaune 67

68 Telefon (0471) Kreuzacker Str Bremerhaven 68 J. ALEITHE MALEREIBETRIEB Malerarbeiten Bodenbelagsarbeiten Kunststoffverfugungen Ringstraße Bremerhaven-W. Tel. 0471/763 92

69 Eine Gymnastik mit Wohlfühl-Flair Im Januar 2013 habe ich mich bei Helge Wehrse zur Gymnastik am Dienstag in der Paula angemeldet. Ich würde mich freuen, wenn Du kommst, sagte Helge. In der Zeit bis jetzt erlebte ich eine ganz ungewöhnliche Gruppe. Ich habe das Gefühl, als gehörte ich schon ewig dazu. Fast alle Teilnehmerinnen kommen sehr regelmäßig und bereits Minuten vor Beginn. So kann noch ein wenig geklönt werden, bevor es mit der Gymnastik los geht. Auch während der Übungen muss es nicht mucksmäuschen still sein. Wenn jemand seiner Nachbarin noch leise etwas erzählen möchte, so ist das erlaubt. Helge setzt sich mit ihrer kräftigen Stimme sowieso durch. Ihre Übungen kann jeder nach eigenem Können und Ermessen mitturnen. Einfach wohltuend! Im Frühjahr staunte ich nicht schlecht, als zwei Turnerinnen die gesamte Gruppe zum runden bzw. halbrunden Geburtstag einluden. Es gab Eis mit heißen Kirschen bei Evi. Das war einfach super! Anfang Juli feierte Helge ihren 83. Geburtstag. Sie lud nicht nur ihre Familie, sondern auch uns, ins Vereinsheim zum gemeinsamen Abendessen ein. So stark ist sie mit der Gruppe verbunden. Fasching der Dienstag-Gruppe mit Frontfrau Helge. Sohn Ralf überraschte Helge und auch uns mit einer Fotoreportage. Über TV ließ er uns an Helges Leben von Anfang an bis heute teilhaben. Auch etliche Bilder, die in den vielen Jahren der Turngruppe entstanden sind, waren dabei. Oh, guck mal, was wir damals an hatten und sieh mal unsere Frisuren, solche Sprüche waren zu hören. Lieber Ralf, danke für deinen Vortrag. Das war der Höhepunkt für uns alle. Turnerin Erna brachte ihren Lebensgefährten samt Akkordeon mit. Dieser fröhliche Mann musizierte Hintergrundmusik, brachte uns zum Mitsingen und spielte zum Ehrentanz für Helge und Ralf auf. Evi servierte uns allen ein Geburtstags-Büfett vom Feinsten. Es ließ keine Wünsche offen. Als dann noch die Eisbombe auf den Tisch kam, liefen uns die Augen über. Danke Helge für alles! Ich bin jetzt 72 Jahre alt und spüre eine Geborgenheit, wie ich sie in ähnlichen Gruppen noch nicht kannte. Liebe Helge und liebe Turnschwestern, ich bin platt, dass es so etwas in der heutigen Zeit noch gibt! K. S. 69

70 Schon wieder ausgezeichnet. Unsere Privathaftpflicht Plus! ÖVB Vertretung Toralf Schapitz / Heinz van der Kamp Weserstraße Bremerhaven Tel Fax WOCHENMÄRKTE BREMERHAVEN WOCHENMARKT WULSDORF HEINRICH-KAPPELMANN-STRASSE FREITAG UHR 70

71 Zumba bei der TSV Wulsdorf Ab Mittwoch, den bieten wir bis zum Dezember 2013 Zumba-Gold an. Zu heißen Südamerikanischen Rhythmen möchte Nadin uns diese Sportart näher bringen. Zumba ist Tanzfitness zu lateinamerikanischer Musik, ist einfach zu erlernen, verbrennt Kalorien und macht Spaß! Empfehlenswert ist es, sich etwas zu trinken und ein Handtuch für den Schweiß mitzubringen. Trainingszeit: Mittwoch von Uhr U. Kaune Abschluss der Sommersaison Donnerstagsgruppe on Tour Am letzten Donnerstag vor den Sommerferien verabredete sich die Gymnastik-Turn- Gruppe mit ihrer Übungsleiterin Ursel Neumann zu ihrer Abschluss-Fahrradtour. Ziel sollte diesmal das Sportheim des Tu- Spo Surheide sein. Aber daraus wurde nichts zumindest nicht mit den Fahrrädern. Mit dem großen Regen an diesem Tag hatte niemand gerechnet, so dass kurzfristig einige Autofahrer die Turnerinnen ans Ziel brachten und auch wieder abholten. Das minderte aber nicht den Spaß an der Veranstaltung. Bei einem leckeren Essen und guten Gesprächen wurde damit die Sommer-Saison beendet. (hü) 71

72 Ihr Krabbenspezialist im Fischereihafen Frische durch kurze Wege Maschinell entschältes Krabbenfleisch aus Norddeutschland Leckere Garnelensalate Tiefgefrorene Riesengarnelen Langusten, Hummer und Kaviar Besuchen Sie uns in unserem Geschäft im Fischereihafen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Freiladestraße, An der Packhalle XIII, Abtlg Bremerhaven Telefon: 0471 / Telefax: 0471 / shop-kocken@ehlerding.de Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr, Sa Uhr 72

73 Internationales Deutsches Turnfest in der Metropolregion Rhein-Neckar Vom Mai 2013 fand das Internationale Deutsche Turnfest statt. Die über den Turnkreis organisierten Busse fuhren pünktlich an der Stadthalle ab und ohne Zwischenfälle erreichten wir Hella Schulze, Rita Hagemeister und Marion Crämer von der TSV Wulsdorf die für die Bremerhavener Teilnehmer reservierte Schulunterkunft in Mannheim. Der größte Teil der Mitfahrenden war in der Schule untergebracht, wir vier von der TSV Wulsdorf Gitta Helms reiste erst am Sonntag an hatten uns dieses Mal für ein Hotel entschieden. Ein bisschen Wehmut kam schon auf, als alle im Schulquartier verschwanden und wir drei auf unser Taxi warteten. In unserem Hotel in Mannheim-Neckarhausen bekamen wir zwei gemütliche Doppelzimmer und wurden mit vielen Informationen über die Verkehrsanbindung nach Mannheim versorgt. Der Bahnhof war auf der anderen Neckarseite in Ladenburg. Ein hübscher Ort Wohnort von Carl Benz mit einer kleinen netten Altstadt und einem Automuseum. Von hier aus konnten wir mit der DB unter anderem nach Mannheim und nach Heidelberg fahren. Beim Festumzug am Nachmittag lachte die Sonne und auch bei der Eröffnungsfeier war das Wetter super. Der nächste Morgen begann sonnig. Wir fuhren zu den Veranstaltungshallen und waren erst einmal enttäuscht. Dadurch, dass das Turnfest in einer Region, unter anderem in Ludwigsburg, Speyer, Weinheim, Heidelberg und noch einigen anderen Orten durchgeführt wurde, fehlte ein zentraler Platz für Vorführungen, Ausstellungen, Darstellung der einzelnen Landesverbände. Es war alles weit verstreut und mit viel Fahrzeit verbunden. Das Wetter wurde auch schlechter und nachdem wir über Mittag im Ludwigsburger Theater Showvorführungen angesehen hatten, fuhren wir zu einem Sportgelände in Mannheim. Wir nahmen am Walking teil, hier konnte man eine Wertung für das Sportabzeichen erreichen. Kurz nach unserem Start fing es an zu regnen und am Ziel waren wir völlig durchnässt. Also erst einmal ins Hotel und trocknen, gut essen und dann war die Laune wieder besser und wir konnten unsere vierte Frau (Gitta) spät abends auf dem Mannheimer Hauptbahnhof in Empfang nehmen. Die nächsten Tage waren abwechslungsreich, von den Veranstaltungen her und auch vom Wetter. Wir erlebten einen eindrucksvollen Gottesdienst im Dom zu Speyer, hatten danach aber Probleme rechtzeitig zu den Söhnen Mannheims zurück auf dem Festplatz in Mannheim zu sein. Wie immer krankte der Nahverkehr zumal noch Wochenende und Pfingsten war. Die Turnfestmeile litt unter dem schlechten Wetter und der Weg zu mancher Sportveranstaltung war doch weit. Aber unsere gute Laune konnte uns nichts verderben, fast nichts. Unser Ausflug nach Heidelberg endete mit Dauerregen, keine Romantik am Neckar. Wir trockneten uns anschließend in Mannheim im Luisenpark. Hier gab es ein organisiertes Suchspiel und ein Kakteenhaus, in dem wir 73

74 Werner Sköries Kfz-Meisterbetrieb Wir bieten: KFZ-REPARATUREN aller Art AU DIESEL / BENZINER TÜV-VORFÜHRUNGEN REIFENDIENST UNFALLSCHÄDEN KLIMASERVICE AUTOGLAS-SERVICE Weserstraße Bremerhaven Telefon (0471) Öffnungszeiten: Mo.-Fr bis Uhr Sa. nach Terminabsprache Fax (0471)

75 warm und trocken sitzen konnten. Abends sahen wir noch das Finale der Deutschen Meisterschaft in der RSG, alles in allem ein schöner Tag. So verging die Woche wie im Flug. Unser netter Hotelbesitzer fuhr uns am Samstagmorgen noch zum Schulquartier, wo uns der Bus erwartete und schon ging es wieder zurück. Fazit: jedes Turnfest ist anders und trotzdem ist jedes ein Erlebnis von dem man lange zehrt. Das nächste Erlebnis findet 2015 in Helsinki statt wieder einmal eine Weltgymnestrada. Und das nächste Turnfest ist 2017 in Berlin immer eine Reise wert. Denkt alle mal darüber nach und macht mit, es lohnt sich. Marion Crämer Männerturnen bei der TSV Wulsdorf Bis Ostern 2014 dann sind es 25 Jahre! Ja, ihr habt richtig gelesen. Unsere Männer- Freizeit-Sportgruppe fand seinen Ursprung im Jahre Die Gruppe besteht seitdem unter der Leitung von unserem Sportfreund Hartmut Noß. Hartmut, der zur Zeit in den Vorbereitungen zum Martinee des Sports steckt, hat mir verraten, dass hier jeder so viel macht, wie er kann. Damit sich niemand eine Sportverletzung zuzieht wird zu Beginn immer ein kleines Aufwärmtraining durchgeführt. Anschließend beginnt die Gruppe mit den einzelnen Übungen. Hier werden Übungen für die Stärkung des Rückens, des oberen und unteren Bewegungsapparates und für die gesamte Koordination und Motorik durchgeführt. Zum Abschluss gibt es immer ein Spielchen! Es wird Fußball, Basketball, Volleyball, Brennball oder Prellball gespielt. Mitunter geht es auch bei den alten Hasen noch kräftig zur Sache. Der Jüngste der Gruppe ist 58 Jahre alt und der Älteste ist 74, doch gemeinsam sind sie alle nur 60. In den Ferien fahren sie gemeinsam Fahrrad, da finden dann Touren zwischen km in und um Bremerhaven statt. Sollte sich jemand angesprochen fühlen, die bewegende Gruppe näher kennenzulernen, dann seid ihr herzlich eingeladen. Das Training findet donnerstags von Uhr in der Fichteschule statt. Marco Frese Der 1. Vorsitzende mit der sportlichen Gruppe Foto: Horst Hüller 75

76 WULFF LICHTWERBUNG Kreuzackerstraße Bremerhaven Tel /73372 Fax 04 71/77268 mail: TSV Wulsdorf im Internet mail: GmbH Weserstraße Bremerhaven Telefon 04 71/ Telefax 04 71/ Mobil 0171/ JonnyVoigt@t-online.de 76

77 Sport Grundpflege Behandlungspflege Intensivpflege Schwerstpflege Soziale Hilfen im Verein macht Spaß und dient dem Wohlbefinden! In einem gesunden Körper wohnt auch ein gesunder Geist! Im Wesereck: Lindenallee Bremerhaven Telefon (04 71) Telefax (04 71) Mobil (01 71) Einkaufen in Wulsdorf Die Inserenten dieser Zeitschrift sind leistungsstarke Firmen, die Ihre besondere Aufmerksamkeit verdienen. 77

78 Der Vorstand Telefon Mail-Adresse: 1. Vorsitzender Marco Frese Vorsitzender Andreas Bullwinkel Schatzmeisterin Karin Schulz Schatzmeisterin Marion Crämer Schriftführer/in nicht besetzt 2. Schriftführer/in nicht besetzt Technischer Leiter Klaus-Dieter Wagner Frauenwartin Ursula Kaune (komm.) Jugendwart Karl-Hermann Meyer Pressewart Horst Hüller Beisitzer Norbert Rubow Ansprechpartner Fußball-Herren Julien Lenkeit Fußball-Jugend Nick Kakanowski (komm.) Förderkreis Werner Windus 04745/ Schiedsrichter-Obfrau Sandra Sass Vereins- Ehrenamtsbeauftragter H.-Jürgen Naumann Turnen Karin Schulz (komm.)72708 Männer-Freizeit-Sport Hartmut Noß Leichtathletik Ursel Neumann Tischtennis Jürgen Leesemann Blasorchester Klaus Naber Tennis Wolf-Peter Reimann Trampolin Petra Rodenburg Volleyball Jürgen Bühmann Rad- & Wandergruppe Ursel Stephan Badminton Christian Gütebier Karate Jörg Frodermann Webmaster Michael Kamjunke Platzwart Jens Hauswald

79

80 Citypost Am Grollhamm Bremerhaven TSV Wulsdorf Heinrich-Kappelmann- Straße Bremerhaven BEI UNS SEHEN SIE DIE ZUKUNFT Neben der Qualität des Brillenglases sind dessen An passung und eine perfekte Augenglasbestimmung wichtige Faktoren für präzises Sehen. Deshalb arbeiten wir mit den neuesten Technologien von Carl Zeiss.Betreut werden Sie ausschließlich von Fachpersonal und drei Augenoptikermeistern. Meisterstunde In den Abendstunden stehen wir Ihnen gerne mit unserem Fachwissen zur Verfügung. Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Inh. B. Meyer Augenoptiker- und Hörakustikermeister Debstedter Weg / Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8:45-19:00 Uhr Samstag 9:00-13:00 Uhr Sport im Verein macht Spaß und dient dem Wohlbefinden! In einem gesunden Körper wohnt auch ein gesunder Geist!

Staffeleinteilung Herren (2016/2017) - Stand:

Staffeleinteilung Herren (2016/2017) - Stand: Staffeleinteilung Herren (2016/2017) - Stand: 06.07.2016 Die Einteilung der Landesliga erfolgte nach 8 Abs. 1 der Spielordnung Die Einteilung von Bezirksliga bis 3. KK erfolgte nach 8 Abs. 3 der Spielordnung

Mehr

Nr. 2 April Juni Vereinszeitung der Turn- und Sportvereinigung Wulsdorf von 1861 e. V.

Nr. 2 April Juni Vereinszeitung der Turn- und Sportvereinigung Wulsdorf von 1861 e. V. Nr. 2 April Juni 2013 Vereinszeitung der Turn- und Sportvereinigung Wulsdorf von 1861 e. V. Inhaltsverzeichnis Berichte Seite Der Vorstand berichtet 3 Herzlichen Glückwunsch 4 Ansprechpartner 78 Aus den

Mehr

Heute im Stadionheft

Heute im Stadionheft Heute im Stadionheft 1. Der Teamcheck 2. Mannschaftskader der Löwen 3. Die Spieltage im Überblick 4. Die Tabelle der Landesliga 5. Spielbericht Melchiorshausen 6. Fabian Rubow und Patrick Francisco komplettieren

Mehr

Nr. 1 Januar März Vereinszeitung der Turn- und Sportvereinigung Wulsdorf von 1861 e. V.

Nr. 1 Januar März Vereinszeitung der Turn- und Sportvereinigung Wulsdorf von 1861 e. V. Nr. 1 Januar März 2013 Vereinszeitung der Turn- und Sportvereinigung Wulsdorf von 1861 e. V. Inhaltsverzeichnis Berichte Seite Der Vorstand berichtet 3 Herzlichen Glückwunsch 6 Ansprechpartner 78 Aus den

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Sponsoring November 2014

Sponsoring November 2014 Sponsoring 2014 2014 November 2014 Unterstützung von Robert Stieglitz, Boxer im Supermittelgewicht Seit kurzem unterstützt das Bauunternehmen Marco Friedrich GmbH Robert Stieglitz, Boxer im Supermittelgewicht.

Mehr

SC Weyhe - 1. Herren - Saison 2011/2012

SC Weyhe - 1. Herren - Saison 2011/2012 SC Weyhe - 1. Herren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Denter Daniel 1. Herren Tor 23 0 Müller Ralph 1. Herren Tor 8 0 Siemering Bastian 1. Herren Abwehr

Mehr

Heute im Stadionheft

Heute im Stadionheft Heute im Stadionheft 1. Der Teamcheck 2. Mannschaftskader der Löwen 3. Die Spieltage im Überblick 4. Die Tabelle der Landesliga 5. Spielbericht TuSpo Surheide 6. Spielbericht SC Vahr-Blockdiek 7. Die TSV-NEWS

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden 92 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Vereinszeitung der Turn- und Sportvereinigung Wulsdorf von 1861 e. V.

Vereinszeitung der Turn- und Sportvereinigung Wulsdorf von 1861 e. V. Nr. 43 Juli Oktober September Dezember 20142013 Vereinszeitung der Turn- und Sportvereinigung Wulsdorf von 1861 e. V. Inhaltsverzeichnis Berichte Seite Der Vorstand berichtet 3 Herzlichen Glückwunsch 6

Mehr

Fachverband Tischtennis Bremen e.v.

Fachverband Tischtennis Bremen e.v. Fachverband Tischtennis Bremen e.v. Anschriftenverzeichnis / Kommunikationsdaten: Stand: 14.07.2017 pj letzte Änderungen in rot (Änderungsmitteilungen bitte an: patrick_jahic@web.de) 1) Geschäftsstelle

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

D-Junioren Futsal-Kreismeisterschaft 2016/2017 Kreis Bremen-Stadt

D-Junioren Futsal-Kreismeisterschaft 2016/2017 Kreis Bremen-Stadt Bremer Fußball-Verband e.v. Kreisjugendausschuss Bremen-Stadt D-Junioren Futsal-Kreismeisterschaft 2016/2017 Kreis Bremen-Stadt Samstag, 17.12.2016 Sonntag, 22.01.2017 11:30-14:30 Uhr 10:00-14:00 Uhr BSA

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 VfL VIKTORIA FLACHSMEER e.v. Viktoria-Echo Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 2 Grußwort des Tischtennis-Kreisverbandes Leer

Mehr

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim Am 30.06 02.07.2000 fand das Bergsträsser Volleyballturnier des TSV Auerbach in Bensheim statt, bei dem wir leider nur

Mehr

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festwochenende 10.06.2011-13.06.2011 www.sv1936saasen.de 1 2 Sportgelände mit Sportheim Festschrift Zum 75-jährigen Jubiläum des SV 1936 Saasen vom 10.06. -

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Spieljahr 1957 Bezirksklasse Leipzig Staffel 1

Spieljahr 1957 Bezirksklasse Leipzig Staffel 1 Spieljahr 1957 Bezirksklasse Leipzig Staffel 1 Trotz dieses Zusammenschlusses der beiden Gemeinschaften und der neuen Spielstätte reichte es für die 1. Männermannschaft nicht zum Klassenerhalt in der Bezirksklasse.

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Sehr erfreut über das bis auf den letzten Platz besetzte Foyer der Seehalle eröffnete unsere erste Vorsitzende Ursula Hörger die Jubilarehrung. Sie begrüßte

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Jahresbericht 2012 Jugendfußball

Jahresbericht 2012 Jugendfußball Jahresbericht 2012 Jugendobmann: Seite 1 von 8 Jahresbericht 2012 Die Saison 2010 / 2011 war für die abteilung sehr erfolgreich. Wir konnten in diesem Jahr seit langem wieder eine A-Jugend bis zum Ende

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliches Teil 1 Der Förderverein Fußball gratuliert den A Junioren und den C Junioren unserer SG Kuppingen/Deckenpfronn/Oberjesingen jeweils zur Meisterschaft. A-Junioren: Die A-Junioren konnten im

Mehr

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier für U9- und U11- Junioren Der Gallier-Cup eines der größten

Mehr

Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien

Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien 30.01.2016 1 Inhaltsverzeichnis 1. STRUKTUR DES TSV CADOLZBURG 3 2. STRUKTUR DER FUßBALLABTEILUNG 4 3.

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Nr. 4 Oktober Dezember Vereinszeitung der Turn- und Sportvereinigung Wulsdorf von 1861 e. V.

Nr. 4 Oktober Dezember Vereinszeitung der Turn- und Sportvereinigung Wulsdorf von 1861 e. V. Nr. 4 Oktober Dezember 2012 Vereinszeitung der Turn- und Sportvereinigung Wulsdorf von 1861 e. V. Inhaltsverzeichnis Berichte Seite Der Vorstand berichtet 3 Herzlichen Glückwunsch 6 Ansprechpartner 78

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Junges Engagement im Verein

Junges Engagement im Verein Junges Engagement im Verein Remmer Hedemann 1. Vorsitzender KSB Aurich Laura Anisi Landessportbund Niedersachsen Theelko Gerken Ruderclub Norden JFV Aurich Jörn Hoffmann Trainer verschiedener Jugendmannschaften

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e.v.

Sportverein Spaichingen 08 e.v. Sportverein Spaichingen 08 e.v. AUSSCHREIBUNG 29. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und D-Juniorinnen 30.06. - 02.07.2017 Stadion Unterbach, Spaichingen LIEBE SPORTFREUNDE,

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I Erste Samstag 16.00 Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I INHALTE Vorwort des Vorsitzenden Der Trainer hat das Wort SVA News SVA Jugend SVA Alte Herren VORWORT CHRISTIAN KASPER, VORSITZENDER SVA Lieber Gastverein

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v.

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v. Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TSV Hohenbrunn, dank der großzügigen Unterstützung der Gemeinde Hohenbrunn in Form der Finanzierung und der Bauherrschaft konnten wir den langersehnten und dringend

Mehr

STADTWERKE CUP: SC VICTORIA HAMBURG GEWINNT

STADTWERKE CUP: SC VICTORIA HAMBURG GEWINNT STADTWERKE CUP: SC VICTORIA HAMBURG GEWINNT Ahrensburg (ve). Hallenfußball ist, wenn bis zur letzten Sekunde rasante Höchstleistung auf dem Feld gezeigt wird. So beim 2. Stadtwerke Cup in Ahrensburg. am

Mehr

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v.

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v. TSV Alemannia Aachen 1900 e.v. TOP 4: Berichte der Abteilungen: Frauenfußball Erfolge / Situation 2016/17 1. Frauen 2. Frauen U17 U16/U15 U15/U13 7. Platz Regionalliga- West 5. Platz Verbandsliga Mittelrhein

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG 28. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und D-Juniorinnen 01.07. - 03.07.2016 Liebe Sportfreunde, die Fußball-Jugendabteilung

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

MTV Salzgitter-Lichtenberg

MTV Salzgitter-Lichtenberg MTV Salzgitter-Lichtenberg von 1912 e.v. Christof Wilhelm Rubensweg 5 www.mtv-lichtenberg.de www.tsv-lesse.de www.eintracht-burgdorf.de Jugendleiter Fußball () (Stand: 27.06.2016) www.jsg-burgberg.de 05341-59831

Mehr

Werden Sie unser Werbepartner

Werden Sie unser Werbepartner Werden Sie unser Werbepartner...unser Waldstadion Wir bieten an : Bandenwerbung im Stadion Werbung auf unserem Ankündigungsplakat Plakatwerbung für Events Werbung auf unserer Homepage Werbung in unserem

Mehr

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? Hast du Zeit? 1 Fragt und sucht die Informationen in den Texten. Wann beginnt? Hat Telefon? Ist am Samstag? Kann man am Sonntag? Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? DAS NEUE CAPITOL

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Northeimer Bogensportverein "Silberpfeil"

Northeimer Bogensportverein Silberpfeil Northeimer Bogensportverein "Silberpfeil" 16. Northeimer Hallen Ostertunier 2015 Bogenschießen 30m Halle Northeim vom 28. - 29. März 2015 Seite: 1 Schützenklasse 6.10.10. 1. 3C Keune, Frank 333 334 28

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Die Jugendarbeit ist die funktionelle und permanente Basis für die Zukunft des Turnerbund Hilligsfeld von 1911 e.v. Ohne eine verlässliche und

Die Jugendarbeit ist die funktionelle und permanente Basis für die Zukunft des Turnerbund Hilligsfeld von 1911 e.v. Ohne eine verlässliche und Die Jugendarbeit ist die funktionelle und permanente Basis für die Zukunft des Turnerbund Hilligsfeld von 1911 e.v. Ohne eine verlässliche und qualitativ hochwertige Betreuung und Ausbildung von Kindern

Mehr

Der FC Donop Voßheide stellt sich vor

Der FC Donop Voßheide stellt sich vor Der FC Donop Voßheide stellt sich vor Unser FC ist ein reiner Fußballverein, der 2003 gegründet wurde aus dem Zusammenschluss der Fußballabteilungen des SC Donop und des TuS Voßheide. Dies war damals schon

Mehr

Ein Blick in den Kalender

Ein Blick in den Kalender LEKTION 4 der Winter Dezember Januar Februar der Frühling März April Mai der Herbst September Oktober November der Sommer Juni Juli August Es war eine Mutter Es war eine Mutter, die hatte vier Kinder:

Mehr

Laudation Aktion Ehrenamt 2017

Laudation Aktion Ehrenamt 2017 Laudation Aktion Ehrenamt 2017 1. Hermann Korte (TuS Aschendorf) in jeglichen Bereichen tätig: Platzwart, Abkreider, Verkaufshütte, gelegentlicher Betreuer, Schiedsrichter ist wirklich immer da 2. Hermann

Mehr

Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation

Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation Weihnachtsfeier der Jugend 1956 - in der Mitte Dr. Heinz Schöbel Weihnachten In unserem Verein hatte sich bereits in den fünfziger Jahren

Mehr

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan Vorschau TuSpo Grünenplan 31.07. 02.08.15 Trainingslager 08.08.15 TSV Stern Hohenbüchen : 1. Herren Kreispokal 1. Runde, 15 Uhr 15.08.15 SG Wesertal : 1. Herren, 15 Uhr 21.08.15 SG Wesertal : Altherren,

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, 09.08.17, 19:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II TSV Neustadt II Sonntag, 13.08.17, 14:00 Uhr Damen Testspiel: Sereetzer SV

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startete der SSV Hattert im Jahr 2009 eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, Heft 1, 2016 Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, ich freue mich, Sie heute mit der ersten Ausgabe unseres neuen Vereinshefts begrüßen zu dürfen. Künftig möchten wir Sie halbjährlich über die aktuellen

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! In diesem Sinne wünscht der Vorstand allen eine erfolgreiche und spannende Saison.

tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! In diesem Sinne wünscht der Vorstand allen eine erfolgreiche und spannende Saison. tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des weißen Sports, Die Welt lebt von den Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht. Diese von Ewald Balser

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 1 SV Brackstedt e.v. gegründet 1920 SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 2 Anfahrtskizze Sportplatz und Sportgaststätte Finale 52 28 36.2 N, 10 46 31.5 E Sportanlage A39 Das sind wir

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren 03.07. - 05.07.2015 Liebe Sportfreunde, die Fußball-Jugendabteilung des

Mehr

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt SÜW-Beigeordneter Marcus Ehrgott, Rüdiger Zwicker (mit Integrationspreis) und Bürgermeister Axel Wassyl (v.l.)

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens Die Vorstellung Über uns SV Lipsia 93 ist der älteste sächsische Fußballverein, welcher am 1.Februar 1893 gegründet wurde. Am 1. Februar 1993 wurde anlässlich

Mehr

1. FC Sulzbach (Taunus) 1948 e.v. mehr als 60 Jahre jung Der 1. FC im Jubiläumsjahr Ein Sportverein stellt sich vor

1. FC Sulzbach (Taunus) 1948 e.v. mehr als 60 Jahre jung Der 1. FC im Jubiläumsjahr Ein Sportverein stellt sich vor Ein Sportverein stellt sich vor Der Verein: 1. FC Sulzbach (Taunus) 1948 e.v. 350 Mitglieder, davon 200 Kinder und Jugendliche 14 Mannschaften von der G-Jugend (4-6 Jahre) bis zur Soma (ältester Spieler:

Mehr

9. Grömitzer Handball-News

9. Grömitzer Handball-News S P I E L S A I S O N 2 0 1 3 / 1 4 9. Grömitzer Handball-News Herausgeber: Handball Förderverein Grömitz von 2008 e.v. WWW.HFV-GROEMITZ. DE WWW.TSVGROEMITZ. DE WWW.HSG- OG.DE S AMSTAG 12. APRIL 2014 OSTHOLSTEINHALLE

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Sportart Aerobic American Football Altersgruppe ggf. Geschlecht Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Mo 17:30 Uhr - 18:15 Uhr Mo 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Do 18:15 Uhr - 19:15 Uhr 6-10 Jahre Mo 18:00

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung Michael Bartl begrüßt die 27 anwesenden Mitglieder die

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Förderverein Hamburg Ottensen e. V. Mit persönlichem Engagement zum Erfolg!

Förderverein Hamburg Ottensen e. V. Mit persönlichem Engagement zum Erfolg! Förderverein Hamburg Ottensen e. V. Mit persönlichem Engagement zum Erfolg! Förderverein Hamburg Ottensen e. V. Unsere Aufstellung Partnergewinnung Jungendförderung Integrationsarbeit Spaß am Fußball Ehrenamt

Mehr

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober 2017-1 - . und zum Schluss Schuhe putzen Herzlichen Dank an die tatkräftigen Helfer und diejenigen, die uns verpflegt haben! Am 11. November 2017 ab 9 Uhr

Mehr

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie.

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie. Mein Tag FOLGE : NUR EIN SPIEL! Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? Was ist richtig? Kreuzen Sie an. Bruno spielt mit Tina. Bruno und Tina spielen mit Sara. Sara spielt mit Schnuffi und

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Sportangebot

Sportangebot Sportangebot 2015 www.vfl-muenster.de Gesundheits- und Breitensport Trainingszeiten Ansprechpartner Volleyball Trainingszeiten Ansprechpartner Leichtathletik Trainingszeiten Ansprechpartner Triathlon Trainingszeiten

Mehr

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und 12.04.2015 in Zwickau Am 11.04.2015 fuhren alle Kegler und Keglerinnen aus dem gesamten Lande Sachsen nach Zwickau zu den sächs.

Mehr

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen T S V BETTINGEN a.m. 1951 Jugendvolleyballabteilung TSV Bettingen Die Jugendvolleyballabteilung 1. Momentanzustand 1.1 Teilnehmer 1.2 Unser Training 1.3 Unsere Trainer 1.4 Aktivitäten ten 1.5 Sonstiges

Mehr