Nr. 1 Januar März Vereinszeitung der Turn- und Sportvereinigung Wulsdorf von 1861 e. V.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 1 Januar März Vereinszeitung der Turn- und Sportvereinigung Wulsdorf von 1861 e. V."

Transkript

1 Nr. 1 Januar März 2013 Vereinszeitung der Turn- und Sportvereinigung Wulsdorf von 1861 e. V.

2 Inhaltsverzeichnis Berichte Seite Der Vorstand berichtet 3 Herzlichen Glückwunsch 6 Ansprechpartner 78 Aus den Abteilungen Blasorchester Fußball Tennis Tischtennis Trampolin 63 Turnen Impressum: Herausgeber: Turn- und Sportvereinigung Wulsdorf von 1861 e. V. Redaktion: Horst Hüller Telefon (0471) horst.hueller@nord-com.net Geschäftsstelle: Heinrich-Kappelmann-Str. 4 Geschäftszeiten: montags Uhr Telefon und Fax (0471) vorstand@tsv-wulsdorf.com Fußball-Herren, Telefon (04 71) Fußball-Jugend, Telefon (04 71) Sportplatz: Heinrich-Kappelmann-Str. 4 Konten: Sparkasse Bremerhaven Nr BLZ Volksbank e.g. Bremerhaven-Cuxland Nr BLZ Druck: Weserdruckerei Grassé GmbH Der Bezugspreis ist im Vereinsbeitrag enthalten. 2 Redaktionsschluss für den nächsten»sportreport«ist der 20. Mai Bitte die Berichte + Fotos möglichst per mail senden an: horst.hueller@nord-com.net

3 Turn- und Sportvereinigung Wulsdorf von 1861 e.v. Fußball Turnen Leichtathletik Tischtennis Blasorchester Tennis Trampolin Volleyball Badminton Rad- und Wandergruppe Basketball Karate Hallo TSVer, hallo Freunde und Gönner unserer Turn- und Sportvereinigung! Der Vorstand berichtet: Unsere 1. Herren-Fußballmannschaft ist aufgelöst und wird damit aus der höchsten Fußball-Liga im Lande Bremen absteigen. Die Spieler, die alle aus anderen Vereinen zu uns kamen, haben inzwischen ihre Mitgliedschaft in unserem Verein gekündigt. Die Fußball-Abteilung wird jetzt eine neue Mannschaft aufbauen, die dann für die Bremer-Landesliga angemeldet werden soll. Wichtig erscheint, künftig den Unterbau der 1. Herren-Mannschaft zu stärken. Der Aufbau einer A-Junioren-Mannschaft auf der Grundlage der jetzigen B-Junioren- Mannschaft erscheint ratsam. Wenn der heutige Sportreport Ihnen Ende März vorliegt, hat die Mitgliederversammlung der Fußball-Abteilung (mit Neuwahlen) bereits am 18. März stattgefunden. Weitere Termine: um 19 Uhr Beiratsitzung um 19 Uhr Mitgliederversammlung (mit Neuwahlen) um 16 Uhr Seniorentreffen (Die Einladung erfolgt nicht mehr persönlich, sondern über den heutigen Sportreport und durch Aushang) Alle Mitglieder ab dem 60. Lebensjahr sind hiermit eingeladen. Für den Vorstand Walter Buth 1. Vorsitzender Sportmeile am 13. April 2013 Bereits im vorigen Sportreport wurde auf die diesjährige Sportmeile des KSB Bremerhaven hingewiesen. Am Samstag, den 13. April 2013, werden sich Sportler und Sportlerinnen aus verschiedenen Bremerhavener Vereinen darstellen und den Besuchern zeigen, was an Sportarten in ihrer Stadt angeboten wird. In diesem Jahr findet die Sportmeile im Schaufenster Fischereihafen statt. In der Zeit vom Uhr bis Uhr sind 28 Vorführungen der Vereine vorgesehen. Nach dem Zeitplan ist die TSV Wulsdorf mit ihrer StepAerobic-Gruppe um Uhr und die Eltern-Kind-Turngruppe um Uhr mit ihren Darstellungen zu sehen. Die Sportler und Sportlerinnen freuen sich über einen regen Besuch. (hü) 3

4 Kosmetikstudio Sylke Rosemeier staatl. anerkannte Kosmetikerin multibalance Weserstraße 66, Bremerhaven, Telefon (0471)

5 Brennwerttechnik Öl-, Gasfeuerung Wärmepumpen Schornsteinsanierungen Bad: sanieren - modernisieren moderne Rohrsysteme Dachrinnen: Kupfer - Zink - Kunststoff Solartechnik Reimann GmbH Heizung - Sanitär Tel.: 0471/ Fax: 0471/ Stunden- Notdienst Ohne Fliesenarbeiten renovieren wir Ihr Bad und WC 5

6 Herzlichen Glückwunsch! Der Vorstand gratuliert seinen treuen Mit gliedern zu ihrem besonderen Ge burts tag und allen nicht genannten Mitgliedern ebenso. JANUAR 4. Klaus-Dieter Meyer 60 Jahre 5. Annegret Lammertz 83 Jahre 8. Erna Kallmünzer 83 Jahre 9. Olaf Hoge 75 Jahre 11. Fritz Segelken 71 Jahre 12. Heinke Landt 71 Jahre 13. Günter Dümar 84 Jahre 13. Manfred Rubow 60 Jahre 15. Hannelore Müller 77 Jahre 17. Armin Loell 65 Jahre 20. Lotte Benecken 83 Jahre 22. Helga Ditzel 75 Jahre 24. Hans Biela 73 Jahre 28. Friedrich Nanninga 83 Jahre FEBRUAR 1. Uwe Petzke 72 Jahre 4. Horst Hüller 74 Jahre 5. Marlies Bergmann 81 Jahre 10. Ursel Ohlmann 70 Jahre 11. Ludwig Heine 74 Jahre 12. Waltraud Kay 75 Jahre 12. Jürgen Hoffmann 65 Jahre 14. Ingrid Ficken 70 Jahre 16. Günter Richter 70 Jahre 17. Gerhard Höwner 77 Jahre 18. Christa Krüger 76 Jahre 18. Horst Lührßen 76 Jahre 19. Horst Pfeufer 90 Jahre 21. Edmund Ricklefs 70 Jahre 22. Anni Höhl 81 Jahre 23. Gerda Engel 78 Jahre 24. Jürgen Rathjen 74 Jahre 25. Fredi Bartels 60 Jahre 26. Jürgen Meyer 72 Jahre 27. Irene Stritzke 74 Jahre 27. Rita Wolff 65 Jahre 28. Marita Rosenbrock 71 Jahre MÄRZ 2. Jochen Huth 72 Jahre 4. Ernst-August Netzer 87 Jahre 7. Christa Gerhard 75 Jahre 8. Karin Segelken 72 Jahre 8. Christian Seibertshäuser 65 Jahre 12. Ursula Rühmann 79 Jahre 13. Hedda Neumann 70 Jahre 16. Peter Nowacki 71 Jahre 17. Walter Buth 72 Jahre 19. Jürgen Leesemann 72 Jahre 21. Dierk Kay 75 Jahre 21. Bernd Wolff 65 Jahre 22. Marion Sander 65 Jahre 24. Elke Paßmanns 60 Jahre 26. Ingrid Leifheit 80 Jahre 26. Horst Teschner 75 Jahre Glückwünsche werden ab dem 60. Geburtstag alle fünf Jahre, ab dem 70. Geburtstag jährlich veröffentlicht. Für falsche oder fehlende Angaben bitten wir um Entschuldigung und um Verständnis, da beim Erfassen von Daten auch einmal Fehler auftreten können. Natürlich werden die korrekten Glückwünsche in diesem Falle gern nachgeholt. Auf Angabe von Anschriften verzichten wir aus Datenschutzgründen. 6

7 Veranstaltungskalender Ostereiersuchen - TSV Anlage Uhr Beiratsitzung (Vereinsgaststätte) Uhr Seniorentreffen Treffpunkt Wulsdorf Uhr Tennis-Mitgliederversammlung Uhr Tennis Platzeröffnung (Kaffee u. Kuchen) Uhr Gesamtverein Mitgliederversammlung Uhr Maibaumaufstellen mit TSV Blasorchester Uhr Blasorchester Pfingstkonzert in Axstedt Uhr Fußball Pokalendspiele Bez. Sportanlage Fußball Eishockey-Turnier Fan-Clubs Uhr Laternenumzug mit Feuerwerk Uhr Seniorentreffen 2013 Das diesjährige Treffen der Senioren/innen der Turn- und Sportvereinigung Wulsdorf von 1861 e.v. findet am 17. April 2013 wiederum in der Vereinsgaststätte Treffpunkt Wulsdorf, Heinrich-Kappelmann-Str. 4, statt Eingeladen sind alle Mitglieder, die im Jahre 2013 das 60. Lebensjahr vollendet haben oder vollenden werden. Der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme bei Kaffee und Kuchen. Die Wirtin erwartet die Gäste ab Uhr Eine persönliche Einladung erfolgt nicht. Die Einladung erfolgt über den Sportreport und durch Aushang im Wulsdorf-Center. Der Vorstand 7

8 Haustechnik Wartung und Reparatur von Heizungsanlagen Öl- und Gasheizungsnotdienst Heizkessel und Brenner Bremerhaven, Steinacker 17, Telefon (0471) Mail: 8

9 Beiratsitzung mit Ehrenrat am 9. April 2013 Um Uhr in der Vereinsgaststätte Treffpunkt Wulsdorf Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden 2. Verlesen des Protokolls 3. Bericht des Vorsitzenden a) Allgemeine Lage des Vereins b) Finanzielle Lage des Vereins c) Sportstättenpflege 4. Berichte aus den Abteilungen 5. Verschiedenes Ehrung für Ingeborg Syska Am 17. November fand der Verbandstag des Landessportbundes Bremen e.v (LSB) in der Strandlust Vegesack statt. Hier wurden u. a. verdiente Ehrenamtliche für ihre langjährigen Tätigkeiten in den Vereinen und Verbänden geehrt. TSV Wulsdorf Mitglied Ingeborg Syska wurde für ihre Leistungen mit der silbernen Ehrennadel des LSB ausgezeichnet. Die Ehrenurkunde wurde ihr vom Mitglied des LSB- Präsidiums, Holger Kühnel, im Beisein des 1. Vorsitzenden des KSB Frank Schildt, in Bremerhaven übergeben. Ingeborg Syska ist seit Mitglied in unserem Verein und war hier viele Jahre ehrenamtlich als Jugend-Betreuerin und im Festausschuss tätig. Von 1993 bis 1998 gehörte sie dem Vorstand der TSV als Schriftführerin an. Seit 1997 bis heute ist Ingeborg im Vorstand des K re i s s p o r t b u n d e s Bremerhaven als Frauenbeauftragte sowie im Frauenausschuss des Landessportbundes ehrenamtlich aktiv. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Auszeichnung! Der Vorstand (hü) v. lks. Holger Kühnel, Ingeborg Syska, Frank Schildt 9

10 (0471) Meine Dienstleistungen: Gartenpflege Gartenneu- und umgestaltung Hecken- und Sträucherschnitt Baumfäll- und Schneidearbeiten Zaunbau - Pflasterarbeiten Sichtschutzwände und Pergolen Hausmeisterservice und vieles mehr... fragen Sie mich! Heiko Colmesch - Facharbeiter im Garten- und Landschaftsbau Dreibergen 23A Bremerhaven T&P design Die Änderungsschneidereien im Sauberland Inhaberin: Gabriele Tille Wir ändern Ihre Kleidung bis sie passt. Vom (A)nzug bis zur (Z)iegenlederjacke & Reinigungsannahme Änderungsschneiderei 2 x in Bremerhaven Sauberland im Real-Kauf Sauberland im Wulsdorf-Center Pferdebade 6 Weserstraße Tel.: Tel.:

11 Turn- und Sportvereinigung Wulsdorf von 1861 e. V. Ordentliche Mitgliederversammlung 2013 (Jahreshauptversammlung) am Freitag, den 26. April 2013, um Uhr in der Vereinsgaststätte Treffpunkt Wulsdorf Bezirkssportanlage Heinrich-Kappelmann-Straße Tagesordnung TOP 1 Begrüßung durch den Vorsitzenden TOP 2 Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Stimmberechtigten TOP 3 Gedenken der Verstorbenen TOP 4 Verlesung und Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 27. April 2012 TOP 5 Ehrungen TOP 6 Bericht des Gesamtvorstandes TOP 7 Kassenbericht TOP 8 Bericht der Kassenprüfer TOP 9 Entlastung des Gesamtvorstandes TOP 10 Haushaltsvorschau 2013 TOP 11 Wahl des Gesamtvorstandes TOP 12 Wahl eines Kassenprüfers TOP 13 Anträge TOP 14 Verschiedenes (Über Anträge, die nicht in der Tagesordnung verzeichnet sind, kann in der Mitgliederversammlung nur abgestimmt werden, wenn diese Anträge mindestens 8 Tage vor der Versammlung schriftlich beim Vorstand eingegangen sind.) Der Vorstand Maibaum-Aufstellung auf der Sportanlage Heinrich-Kappelmann-Str. 4 am Dienstag, den 30. April 2013 Das Platzkonzert mit dem Blasorchester der TSV Wulsdorf beginnt um Uhr Uhr Aufstellen des Maibaums Anschließend Tanz in den Mai im Treffpunkt Wulsdorf Für das leibliche Wohl ist gesorgt 11

12 Schauen Sie bei uns vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch. Weserstr Bremerhaven Tel Fax Internet: NANNINGA-Bau GmbH Bauunternehmen für - Hochbau, - Industriebau, - Schlüsselfertiges Bauen, - Fliesenarbeiten, - Sanierungen, - Bauplanungen, - Kellerabdichtungen, - Thermohaut Ringstraße Bremerhaven-Wulsdorf Telefon Telefax Nanninga-GmbH@T-Online.de Internet:

13 Rekordteilnahme beim Grünkohlessen Ein neuer Rekord wurde aufgestellt. 92 Grünkohlesser/innen haben unsere Wirtin vom Treffpunkt Wulsdorf zu einer tollen Leistung herausgefordert. Es hätten 94 werden können, wenn nicht noch 2 Zusatzzahlen kurzfristig abgesagt hätten. Das Personal mit Evi Wöhrn sorgten für einen sehr guten Ablauf des Essens alle waren zufrieden. Diese Veranstaltung konnte stattfinden, weil Vorstandsmitglied Norbert Rubow im Vorjahr wieder die 49 Lotto-Zusatzzahlen an den Mann bzw. die Frau gebracht hatte. Das Kassieren der wöchentlichen 0,50 hat Norbert wieder in guter Buchhaltermanier hinbekommen. Die Abrechnung, für jeden auf den Tischen einzusehen, zeigte dieses klar auf. Mit oder ohne Schuss war die häufigste Frage von Eibe, der damit wieder gut gefordert war. Aber auch die Biertrinker kamen zu ihrem Recht, um sich Appetit für den Grünkohl zu holen. Aquavit nach dem guten Essen, dazu noch einige Biere und wieder neue Zahlen für das Jahr 2013 ziehen damit endete dann wieder eine gern angenommene Veranstaltung. Danke an den Veranstalter mit seinen Helfern und viel Glück bei der Ziehung der Zusatzzahlen am Mittwoch bzw. Samstag. Bis zum nächsten Mal, am 4. Januar 2014 um 18 Uhr. (hü) Bevor es aber soweit war mit dem Essen pünktlich um Uhr - hatten sich schätzungsweise 50 Grünkohlesser an einer langen Wanderung beteiligt. Die anderen 42 Nichtwanderer besetzten bereits ihre Tische im Treffpunkt. Treffpunkt der Wanderer war um Uhr das Wulsdorfer Buernhus, Bremer Straße/Allersstraße, dann ging es links an der Dionysius-Kirche vorbei rechts Süderstraße die vielbefahrene Weserstraße wurde überquert und dann mit Einkehrschwung auf das Grundstück von Eibe Brexendorf. 13

14 Sven Heise Bodenverlegungen GmbH Parkett Linoleum Teppichboden... und vieles mehr! Ostern 2013 Hallo, Ihr Kleinen! Am 1. Ostertag befindet sich um 11 Uhr der Osterhase auf der Bezirkssportanlage in Wulsdorf an der Heinrich-Kappelmann-Str. Ihr seid alle zum Ostereiersuchen eingeladen (bis 8 Jahre). Kreuzackerstraße Bremerhaven Telefon (04 71) Telefax (04 71) HAARSTUDIO HOLGER LATURNUS Weserstraße 54 Telefon (0471)

15 Hans-Hinrich Schumacher 90 Jahre Am 24. Dezember 2012 beging unser Ehrenmitglied Hans-Hinrich Schumacher seinen 90. Geburtstag. Die Kinder, Enkel und Urenkel hatten sich alle am Morgen des Geburtstages eingefunden, um zu gratulieren. Fußball, Leichtathletik und Tischtennis, das waren seine Sportarten, mit denen sich Hans-Hinrich Schumacher bis zum heutigen Tag gesundheitlich so gut gehalten hat. Jetzt geht es nicht mehr, denn die Knie wollen nicht mehr so wie vor Jahren sagt er und erinnert sich aber gern an die Alten Zeiten. Mit 15 Jahren trat er dem damaligen Vorgängerverein VFL Wulsdorf bei. Bis zu den Jungmannen (heute A-Junioren) wurde seinerzeit auf dem Sportplatz an der Brakhan`schen Mühle Fußball gespielt. Der Krieg unterbrach dann die sportlichen Aktivitäten und auch die Mitgliedschaft ruhte eine längere Zeit, bis ihn der Ergeiz wieder erfasste und er sich dem Tischtennis und der Leichtathletik widmete. Duelle mit den Tischtennis-Strategen Karl-Heinz Page, Gustav Eggert und nicht zuletzt mit Heinz Loske waren für ihn Höhepunkte, an die er sich gern erinnert. Als Leichtathlet sind ihm die Namen Helmut Lahmann, Charly Ziegler und Trainer Heini Dröge natürlich in bester Erinnerung. So manche 1500 m bin ich damals gelaufen, erinnert er sich. Bis vor kurzem konnte man ihn noch als Hobby-Spieler an der Tischtennisplatte im Wulsdorper Seniorenhus antreffen. Aber wie schon erwähnt, machen die Knie nicht mehr so mit und er lässt es ruhiger angehen. Dafür geht er jeden Tag mit seiner Frau seine Runde in Wulsdorf spazieren. Wir wollen noch fit bleiben und bewegen uns regelmäßig, sagt seine Frau. Auf der Jahreshauptversammlung im Jahre 2010 wurde Hans-Hinrich Schumacher nach 60- jähriger ununterbrochener Mitgliedschaft zum Ehrenmitglied ernannt. Mit den besten Wünschen für die weitere Zukunft überreichte ihm der Pressewart an seinem Geburtstag, im Auftrage des Vorstandes, einen Blumenstrauß und eine Flasche Wein. (hü). 15

16 30 Jahre für den Firmen- und Behördensport Nach über 30 Jahren gab es einen Wechsel und Auszeichnungen beim Bremerhavener Firmen und Behördensport e.v. (FBS) Auf der Jahreshauptversammlung des FBS zeichnete der Vorsitzende des Bremer Fußball- Verbandes, Kreis Bremerhaven, Axel Zielinski, zwei verdiente Funktionäre für ihre Jahrzehnte lange ehrenamtliche Arbeit beim FBS aus. Gerhard Höwner, seit 53 Jahren Mitglied der TSV Wulsdorf und ehemaliger bekannter Fußball-Schiedsrichter der TSV Wulsdorf, leitete 30 Jahre die Geschicke als Obmann der Schiedsrichter beim FBS. Das Amt gab er jetzt weiter an seinen Nachfolger Heinz Jäger. Dieter Stoczek war 30 Jahre als Vorsitzender beim FBS ehrenamtlich tätig. Er übergab den Vorsitz an Jochen Monsieur. v. lks Gerhard Höwner, Axel Zielinski, Dieter Stoczek Apotheker Wolfgang Hendel Fachapotheker für Allgemeinpharmazie Weserstraße Bremerhaven Telefon mail@storchen-apo.com 16

17 Horst Pfeufer 90 Jahre alt Ein besonderer Tag für unser Mitglied Horst Pfeufer war der 19. Februar An diesem Tag beging er seinen 90. Geburtstag. Der Pressewart unseres Vereins traf ihn bei bester Gesundheit in seiner Wohnung an und überbrachte die besten Wünsche des Vorstandes zusammen mit einem Weinpräsent. Mit Freunden feierte er seinen besonderen Tag in einem bekannten Wulsdorfer Café. Richtig aktiven Sport habe ich in unserem Sportverein nie betrieben, sagte Horst Pfeufer hat mich der ehemaligen Funktionär und Fußballtrainer des Vereins, Oswald Exner, dazu gebracht, durch den Beitritt als passives Mitglied den Verein zu unterstützen. In Leipzig geboren kam Horst Pfeufer 1941 über die Wehrmacht zur Kriegsmarine nach Bremerhaven. Für die Marine habe ich immer geschwärmt. Als Fähnrich fuhr er auf einem Sperrbrecher, der Minen räumte. Auch fuhr er auf dem U-boot 2540, der heutigen Wilhelm Bauer, die im Alten Hafen in Bremerhaven liegt. Boxen, sowie 3000 m und 5000 m Langlauf, das waren die Sportarten, die ich während der Dienstjahre betrieben habe. Damit habe ich mich fit gehalten heiratete er die Tochter des Zahnarztes Theodor Kellner, der dafür sorgte, dass Horst Pfeufer 1953 in Hamburg die Approbation zum Zahnarzt erlangte. Die Selbstständigkeit erfolgte dann 3 Jahre später, im Jahre Zum Wulsdorfer Schützenverein gehört er seit vielen Jahren und dort trifft er sich regelmäßig auch mit einigen Freunden, u. a. auch zum Skatspielen. Bei Wind und Wetter sehen wir den 90jährigen oft mit dem Fahrrad durch Wulsdorf radeln. Wir wünschen ihm, dass er gesund bleibt und uns weiterhin auf den Straßen begegnet. (hü) Neue Homepage im Internet Liebe Sportlerinnen und Sportler, seit einiger Zeit ist nun die neue Homepage unseres Vereins aktiv. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Sylke Frodermann-Gerken, die dafür die Grundlage geschaffen hat. Sportkamerad Michael Kamjunke (mail: kamjunke@nordcom.net) wird die Seite pflegen. Darüber freuen wir uns sehr und bedanken uns bei ihm. Natürlich ist Michael auf Informationen des Vorstandes und der Abteilungen angewiesen. Hier bitten wir um Mitarbeit, damit immer eine gute und aktuelle Seite zu sehen ist. Die neue Homepage ist zu erreichen unter: (hü) 17

18 Mirco Benthien, der neue Dirigent des Blasorchesters, stellt sich vor Nicht wirklich neu.! Mit nicht wirklich neu möchte ich mich bei Ihnen vorstellen. Natürlich bin ich als neuer Dirigent im Blasorchester aktiv, dennoch verbindet mich eine lange Zeit mit dem Orchester. Diese Zeit begann schon in frühester Kindheit. Auch als echten Turnermusiker darf ich mich wohl bezeichnen. Kreis- und Landesvorstandsarbeit durfte ich lange Zeit begleiten, selbst zur DTB Jahrestagung bin ich damals als Landesjugendwart mitgefahren. Dennoch musste ich aus beruflichen Gründen das Blasorchester TSV Wulsdorf verlassen und durfte viele musikalische und orchesterspezifische Impressionen in anderen Orchestern sammeln. Vor allem meine Zeit als Dirigent in der Stadtkapelle Bremervörde und die Gründung vom Jugendorchester Bremervörde zählen zu den lehrreichsten Erfahrungen. Diese gut sortiert in einem Koffer gepackt stehe ich nun vor meinem Heimatorchester und freue mich auf die gemeinsame Zeit. Mit Sicherheit wird es mit einer neuen Leitung auch neue Wege geben, aber versprechen kann ich, dass Sie Ihr Blasorchester der TSV Wulsdorf immer wiedererkennen werden. Dass nun in meinem ersten Jahr auch gleich eine Tradition, mit dem Pfingstkonzert in Axstedt, zum letzten Mal stattfindet ist zwar u.a. durch die GEMA fremdgesteuert, aber auch eine Gelegenheit mal etwas anderes auszuprobieren. Wir blicken auf bewegte 40 Jahre zurück und werden es noch einmal zünftig hergehen lassen. Ich würde mich freuen möglichst viele TSVer am Pfingstsonntag begrüßen zu dürfen. Ihr Mirco Benthien Stadtteilbüro Wulsdorf Gemeinsam sind wir stark: InteressenGemeinschaft Wulsdorf Stadtteilkonferenz Wulsdorf Ihre Ansprechpartner: Willi Bruhn Peter Clasen Karl-Heinz Helmdach Sie haben Probleme, Ängste, Nöte, Wünsche? Kommen sie zu uns und wir versuchen Lösungen zu finden. Ab sofort geöffnet: freitags von Uhr bis Uhr oder nach Vereinbarung (Tel.: ) Freitag, den 19. April 2013: von 10 bis 18 Uhr Bürgergespräche rund um unseren liebenswerten Stadtteil und Wie steht s um den Wochenmarkt? 18

19 Mirco Benthien, geb in Bremerhaven Hauptinstrument: Tenorhorn und Trompete Musikalischer Weg: : Dirigent der Stadtkapelle Bremervörde Seit 2006: Dirigent vom Jugendorchester Bremervörde Seit 2013: Dirigent im Blasorchester TSV Wulsdorf Blasorchester Rückblick: Seestadtlotterie Benefizkonzert mit dem Blancke-Trio in der Großen Kirche Mit einem Konzert in der Großen Kirche am 1. Dez beendeten wir ein bewegtes Jahr 2012 unter der Leitung von Sven Ricklefs. Mit Pavane in Blue, dem Böhmischen Traum, jazzig mit Georgia on my mind oder dem Gospel I will follow him bewies unser Dirigent sein feines Gespür für Musiker und Publikum. Am Ende des Konzertes übergab Sven Ricklefs die musikalische Leitung in die Hände von Mirco Benthien, der mit dem Concerto de amore sein erstes Stück dirigierte. Als Gerd Blancke das Orchester bei dem Peter Maffay Song, aus dem Musical Nessaja, gesanglich begleitete schloss sich ein harmonischer Konzertabend und ein musikalisch wie gemeinschaftlich erfolgreiches Jahr

20 TV SAT und HIFI CD ELEKTRO Weserstraße Bremerhaven 04 71/ Inh. L. Schubert Weserstraße Bremerhaven Tel. 0471/ Frühstück ab 8.00 Uhr Täglich wechselnder gutbürgerlicher Mittagstisch Kuchen und Torten aus eigener Herstellung (auch außer Haus Verkauf) 20

21 Jubiläum: 40 Jahre Pfingstkonzert in Axstedt! Blasorchester und Gastwirte planen großes Konzert zum Jubiläum. Es wird das letzte Pfingstkonzert seiner Art sein! Nächster Halt Lübberstedt, Besucher des Pfingstkonzerts bitte hier aussteigen! so hieß es schon in den Zügen der Deutschen Bahn. Auch wenn dieses in den vergangen Jahren nicht mehr der Fall war, die unzähligen Fahrradkolonnen am Pfingstsonntag nach Axstedt sind geblieben. Das Publikum kommt größtenteils aus Bremerhaven-Wulsdorf und Bremen-Nord, weiß die Gastwirtin zu berichten. In diesem Jahr freuen wir uns auf dieses außergewöhnliche Jubiläum und werden es noch einmal in vollen Zügen genießen, auch wenn kein aktiver Musiker die kompletten 40 Jahre dabei war, über 30 Jahre waren es dann doch bei dem einen oder Große Kirche/Seestadt-Lotterie, Konzert 2012 anderen. Warum man nach dem Konzert dann neue Wege geht hat verschiedene Gründe. Unter anderem spielt hier die GEMA-Reform eine entscheidende finanzielle Rolle. Die Überlegungen etwas zu verändern gibt es schon seit Jahren und mit dem Jubiläum will man die Chance nutzen etwas Neues auszuprobieren. Angedacht ist ein Kaffeekonzert im Spätherbst, hierzu wird es im nächsten SPORT REPORT genauere Informationen geben. Versprechen können wir, dass der gewohnte Charakter von unterhaltend und volkstümlich nicht verändert wird. Die Kooperation mit dem Gasthaus Brünjes wird weiterhin für unsere traditionelle Seite stehen. Zurück zum Pfingstsonntag am 19. Mai 2013, wir würden uns freuen viele Mitglieder der TSV Wulsdorf um 10:00 Uhr (bis 13 Uhr) im Gasthof Brünjes begrüßen zu dürfen. Genießen Sie mit uns gemeinsam, neben der besten Erbsensuppe der Welt, noch einige musikalische Stunden wo wir uns mit einem großen Finale nach 40 Jahren von dem gewohnten Termin trennen werden. Verfasser: Blasorchester Am 14. Januar 2013 verstarb unser Mitglied und Träger der silbernen Ehrennadel Hans Weber im Alter von 86 Jahren. Hans Weber gehörte seit dem 1. Juli 1984 dem Blasorchester an. Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. Turn- und Sportvereinigung Wulsdorf von 1861 e.v. Der Vorstand 21

22 ... und nach dem Einkauf ins Inh. Anja Euent Weserstraße Bremerhaven Telefon (0471) Ingenieurbüro BOHLING Inh. Patric Huber Carsten-Börger-Straße 1 D Bremerhaven Telefon Telefax SV-Bohling@t-online.de Schadensgutachter für PKW LKW Zweiräder & Sonderfahrzeuge Reparaturüberwachung Technische Beratung Fahrzeugbewertung Lackgutachten Gerda s Blumen-Eck Inh.: Gerda Masorat Trauerfloristik Tischdekorationen Brautsträuße Weserstraße Bremerhaven Telefon 0471 /

23 TSV-Ü32-Senioren holen Bronze Mit nur einer Niederlage in fünfzehn Spielen verteidigten die Ü32-Senioren des OSC Bremerhaven den Titel des Hallenmeisters im Fußballkreis Bremerhaven. Die TSV Wulsdorf belegte einen hervorragenden dritten Tabellenplatz in der Endrunde. Der SC Schiffdorferdamm wurde in der Kolbhalle mit 3:1 Toren besiegt. Auch SfL Bremerhaven (0:2) und TuSpo Surheide (1:2) mussten gegen die Wulsdorfer Niederlagen einstecken. Der neue Hallenmeister OSC Bremer-haven bezwang die TSVer hoch mit 6:1 Toren und der Geestemünder SC setzte sich gegen die Grün-Weißen mit 4:2 Toren durch. Punkt- und Tortabelle (Endrunde): 1. OSC Bremerhaven 43:12 Tore 38 Punkte 2. Geestemünder SC 47:29 Tore 33 Punkte 3. TSV Wulsdorf 35:28 Tore 31 Punkte 4. TuSpo Surheide 28:33 Tore 12 Punkte 5. SfL Bremerhaven 25:44 Tore 10 Punkte 6. SC Schiffdorferdamm 21:53 Tore 7 Punkte 4. Altherren-Hallenmeisterschaft Ü40 in Bremen An der 4. Altherren-Hallenfußballmeisterschaft Ü40 in Bremen nahmen zum zweiten Male auch unsere älteren Talente der TSV Wulsdorf teil. Wieder einmal standen für die Grün-Weißen neben dem Fußball auch der Spaß und die Geselligkeit im Vordergrund. In der Weserports Überseestadt (Speicher 1/Werderhalle) am 16. Februar 2013 belegte das Team um Coach Norbert Rubow in der Abschlusstabelle einen tollen zweiten Tabellenplatz (Vorrundengruppe A). Im Auftaktspiel wurde KSV Vatan Sport mit 7:3 Toren besiegt. Anschließend unterlag man der SG Aumund-Vegesack mit 5:7 Toren. Im letzten Spiel der Vorrundengruppe A gewannen die Wulsdorfer deutlich mit 9:3 Toren gegen die TS Woltmershausen. SV Eintracht Aumund glänzte durch Abwesenheit und trat in den Vorrundenspielen nicht an. Wie im letzten Jahr machten die Grün-Weißen wieder einen Zwischenstopp bei Mc Donalds, so dass sie gut vorbereitet in die anstehenden Partien gingen. Ein Torwart und drei Feldspieler standen jeweils auf dem Kunstrasen-Spielfeld. Die TSVer hielten somit die Fahnen hoch und mussten Anfang März 2013 wieder in Bremen antreten (Endrunde). Leider konnten wir von diesen Spielen nicht mehr berichten (Redaktionsschluss). Punkt- und Tortabelle: 1. SG Aumund- Vegesack 22:10 Tore 6 Punkte 2. TSV Wulsdorf 21:13 Tore 6 Punkte 3. TS Woltmershausen 12:14 Tore 6 Punkte 4. KSV Vatan Sport 8:26 Tore 0 Punkte Fußball-Turnier der Eishockey FAN-CLUBS Wann: 15. Juni 2013 ab Uhr Wo: Sportplatz TSV Wulsdorf, Heinrich-Kappelmann-Str. 23

24 Fußball-Ü50-Turniere in der Bürgerparkhalle und in Spaden Am 5. Januar 2013 fand in der Bürgerparkhalle das traditionelle Hallenfußball- Turnier für Ü50-Mannschaften statt. Wieder einmal war es eine gelungene Veranstaltung mit insgesamt fünf Bremerhavener Oldie-Teams. Die Spielgemeinschaft TSV Wulsdorf/Geestemünder SC belegte mit ihrem Coach Norbert Rubow etwas unerwartet aber verdient den ersten Platz. Siege über den Favoriten TuSpo Surheide (1:0), gegen die SF Leherheide (1:0) und gegen den Geestemünder TV in der letzten Sekunde des Spiels (1:0) sowie ein 2:2 Unentschieden gegen die FT Geestemünde ermöglichten diesen Turniersieg. Wie immer fand nach der Siegerehrung, die Jens Ennen von der FT Geestemünde durchführte, ein gemütliches Beisammensein in der Sporthalle statt. Einige Wulsdorfer mussten sich jedoch wie im vergangenen Jahr beeilen, um anschließend an der traditionellen Grünkohlwanderung und -feier im TSV-Sportheim teilnehmen zu können ( Lottozahl ) und einen gemütlichen Abend ausklingen zu lassen. Punkt- und Tortabelle: 1. TSV Wulsdorf/ Geestemünder SC 5:2 Tore 10 Punkte 2. FT Geestemünde 6:3 Tore 8 Punkte 3. TuSpo Surheide 4:3 Tore 6 Punkte 4. Geestemünder TV 1:3 Tore 2 Punkte 5. SfL Bremerhaven 1:6 Tore 1 Punkt Die Leher TS musste aus der Turnierwertung genommen werden, da sie nicht antrat. Stehend v. lks.: Ernst Mohrmann, Klaus Schulz-Hashagen, Detlev Brennecke, Norbert Rubow (Betreuer), Frank Sturm, Wilfried Jacke, Rainer Warntjen Kniend v. lks.: Rainer Schmidt, Norbert Gdanietz, Joachim Windhorst 24

25 Der SC Lehe-Spaden richtete am 20. Januar 2013 das 14. Ü50-Manfred Husemann-Gedächtnisturnier in der Turnhalle am Sölzenweg aus. In den Vormittagsstunden traten insgesamt fünf Traditionsmannschaften aus Bremerhaven bzw. Spaden (Gastgeber) an. Alle Oldie-Mannschaften, gespickt mit ehemaligen Ligaspielern, zeigten in Spaden wieder einmal technisch hervorragenden Fußball. Die Erbsensuppe und auch die Getränke schmeckten allen Beteiligten anschließend im Sportheim des Ausrichters sehr gut. Punkt- und Tortabelle: 1. TSV Wulsdorf/ Geestemünder SC 7:3 Tore 8 Punkte 2. SfL Bremerhaven 6:2 Tore 7 Punkte 3. VfB Lehe 4:3 Tore 7 Punkte 4. SC Lehe-Spaden 2:2 Tore 5 Punkte 5. Bremerhaven 93 3:12 Tore 0 Punkte v. links: Willi Jacke, Klaus Schulz-Hashagen, Jürgen Rozo, Norbert Rubow, Frank Sturm, Norbert Gdanietz, Rainer Schmidt, Werner Bertz, Detlev Brennecke, auf dem Foto fehlen: Rainer Warntjen, Ernst Mohrmann Pokalendspiele bei der TSV Wulsdorf Mit großer Freude habe ich die Entscheidung des Fußball-Kreises Bremerhaven (Spieltechnischer Ausschusses) vernommen, dass die TSV Wulsdorf die Kreispokalendspiele in diesem Jahr auf unserer Anlage austragen darf. Vom Juni 2013 dreht sich auf unserer Anlage alles um den Fußball. Von der F-Jugend bis zur Ü50 werden alle in Wulsdorf zu Gast sein. Damit diese Veranstaltung ein Erfolg wird brauche ich Helferinnen und Helfer, die bereit sind uns zu unterstützen. Wer Interesse hat meldet sich bitte bei mir: Mit sportlichem Gruß Andreas Bullwinkel, Fußball-Jugendleiter, Tel. 0471/ 74383, 0160/

26 Inhaber: Marica Elez Lindenallee Bremerhaven Telefon 04 71/73698 Täglich von bis Uhr u bis Uhr geöffnet. Montag Ruhetag! Von Dienstag bis Freitag bieten wir Ihnen unseren preiswerten Mittagstisch an. Frohe Ostern wünscht Familie Elez 26

27 23. Sparkassen-Nordsee-Cup in Bremerhaven Kaum waren die Weihnachtsfesttage mit Bescherung und vielen Geschenken vorbei, freute sich der Bremerhavener Fußball-Nachwuchs auf den 23. Spar-kassen-Nordsee-Cup in der Walter-Kolb- Halle bzw. in der Stadthalle. Vom 29. Dezember 2012 bis 8. Januar 2013 ging es für ca Kinder und Jugendliche in einem der größten Hallenturniere Norddeutschlands wieder um Pokalehren. Beim Budenzauber hatten 178 Mannschaften gemeldet. Auch Förderschulen waren dabei. Erstmals starteten zudem 12 Kindergärten, was für die Pökse von morgen ein besonderes Erlebnis war. 600 Partien wurden insgesamt ausgetragen. Die Spielerinnen und Spieler durften 1500 Treffer bejubeln und 109 Stunden lang rollte der Ball. Das Fair-Play von allen Teams wurde mit Begeisterung aufgenommen und es wurden rund 1000 ehrenamtliche Stunden von 15 Organisatoren geleistet. Dank der vielen Sponsoren ist diese Veranstaltung wieder zu einem großen Fest geworden. Bei den G1-Junioren erspielte sich die TSV Wulsdorf den zweiten Platz in der Gruppe 2. Siege gegen TuSpo Surheide (3:0) und SfL Bremerhaven (2:0) sowie eine unglückliche Niederlage gegen den OSC Bremerhaven (0:2) ermöglichten diese Platzierung. Im Spiel um Platz 3 wurde der SC Lehe-Spaden deutlich mit 3:0 Toren in die Schranken verwiesen. Julien Schiereck von der TSV Wulsdorf erzielte dabei für seine Mannschaft alle Tore. Das Endspiel gewann die Leher TS ge-gen den OSC Bremerhaven knapp mit 2:1 Toren. Gerade bei den kleins-ten Nachwuchskickern war die Stimmung in der Kolbhalle überwältigend. Die unteren F-Junioren unseres Vereins belegten in der Gruppe 1 leider nur den letzten Platz mit lediglich einem Punkt. Im Spiel um Platz 7 gelang jedoch ein erfreulicher 2:1 Erfolg über den TuSpo Surheide II, der in der Gruppe 2 ebenfalls mit nur einem Punkt den letzten Platz erspielte. Bei den F1-Junioren unterlag die TSV Wulsdorf dem OSC Bremerhaven im Spiel um Platz 5 mit 0:2 Toren. Ein dritter Platz in der Vorrundengruppe reichte nicht für eine bessere Platzierung. Die E-Junioren des Vereins belegten in der Gruppe 1 den dritten Platz und gewannen anschließend das Spiel um Platz fünf deutlich mit 4:0 Toren gegen den BSC Grünhöfe. Hingegen erspielten sich die unteren TSV-E-Junioren den dritten Platz durch einen knappen 1:0-Sieg gegen die Leher TS III. Schlechte Stimmung ist dabei in der Regel programmiert, wenn ein Fußballer sich tunneln lässt. Tiago Marra Almeida von den Wulsdorfern konnte den Beinschuss, den er in diesem Turnierspiel hinnehmen musste, jedoch ganz gut vertragen. Denn sein Teamkollege David Weber hatte ihm das Spielgerät durch die Beine geschossen und der Ball war zum goldenen Tor für die TSV eingeschlagen. Sonst werde ich auch nicht oft getunnelt, erklärte ein sichtlich zufriedener Tiago hinterher. Die D1-Junioren der TSV Wulsdorf legten in der Vorrunde gut los und er-reichten in der Gruppe 1 den ersten Platz mit 13 Punkten vor TuSpo Surheide II (12 Punkte) und der Leher TS (10 Punkte). Auch in der Endrunde gewannen die jungen Wulsdorfer alle Spiele in der Gruppe 2 und somit standen sie im dies-jährigen Endspiel gegen TuSpo Surheide I, der ebenfalls alle Spiele in der Gruppe 1 siegreich beendete. Die beiden Finalisten waren in der Kolbhalle sichtlich angespannt. Diese Nervenbelastung hatten die Wulsdorfer beim Anpfiff wohl noch nicht ganz abgeschüttelt. Bereits nach 14 Sekunden stand es 1:0 für Surheide. Die Bau-Gelben machten anschließend das bessere Spiel und ließen sich auch vom zwischenzeitlichen Ausgleich nicht aus der Ruhe bringen. Am Ende stand es 4:1 für TuSpo Surheide der letzte Treffer fiel in der Schlusssekunde. Die TSV war an diesem Tage stark, aber der Geg- 27

28 AHLERS Bremerhaven Kreuzackerstraße Bremerhaven Telefon Telefax GmbH Dipl.-Ing. Rainer Ahlers Sicherheits- und Brandschutztechnik GmbH Feuerlöscher/Wandhydranten Brandmeldeanlage Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA) Feststellanlagen für Feuerschutzabschlüsse Feuerwehr- und Rettungspläne Brandschutzordnung/Brandschutzgutachten VdS QM-System nach DIN-EN-ISO-9001 und Mitglied im Bundesverband Brandschutzfachbetriebe und -Kundendienste e. V. BVBK - Luftballons für alle Anlässe - Ballondekorationen - Ballonmassenstarts - Verleih von Ballongas - flaschen - mobile Disco - Pyrotechnik Hoebelstraße Bremerhaven Fon Mobil mr.balloon7@t-online.de Verkauf von Opel Original-Ersatzteilen und Opel-Service Ihr Opel-Service-Partner in Bremerhaven GEBR. MÜLLER immer etwas besser Weserstraße Bremerhaven Telefon (0471)

29 ner aus dem Ortsteil Surheide war letztendlich etwas besser. Trotz alledem spielten die Wulsdorfer ein tolles Turnier und erhielten vom Kreisfußballverband zusätzlich Eintrittskarten für das Heimspiel der Eisbären Bremerhaven Ende Januar 2013 gegen die Telekom Baskets Bonn in der Stadthalle. Gewinner des Sparkassen-Nordsee- Cups der unteren B-Junioren wurde der SC Lehe-Spaden mit 10 Punkten. Die TSV Wulsorf belegte von sechs Mannschaften den letzten Platz (4 Punkte). Freuen konnten sich das Team trotzdem: Bei einer Verlosung von 16 Eintrittskarten zu einem Eishockeyspiel der Fischtown Pinguins hatte sie das Glück, das in den Turnierspielen etwas gefehlt hatte. Herzlichen Glückwunsch an alle Mannschaften der TSV Wulsdorf zu diesen Erfolgen, auch wenn einzelne Teams bereits vorher ausgeschieden sind. In diesem Sinne wünscht die Fußballabteilungsleitung allen Mitgliedern und Gönnern des Vereins ein frohes Osterfest!!! Wolfgang Genuttis Fotos: Ralf Kröncke 29

30 Zum Dorfkrug Inhaber: Rainer Hahne Liebe Gäste! Wir freuen uns, Sie in der gastlichen Atmosphäre unseres Hauses verwöhnen zu dürfen. Für Ihre kleinen und größeren Feierlichkeiten stehen Ihnen unsere Räumlichkeiten zur Verfügung. Saal & Wintergarten mit Klimaanlage, Restaurant und Biergarten. Allersstraße Bremerhaven Tel. (04 71)

31 D-Junioren mit toller Leistung beim 23. Sparkassen-Nordsee-Cup! Nach einer tollen Leistung beim Sparkassen-Nordsee-Cup in der Walter-Kolb- Halle belegte das Team einen sehr guten zweiten Platz und musste sich nur im Finale unseren Nachbarn aus Surheide geschlagen geben. Stehend von links: Michael Wendelken, Dominik Schulz, Nikolas Steffens, Nikolas Kölpin, Andre Jobst, Hannes Mehrtens, Mark Steffens Knieend von links: Kevin Pape, Tjorven Holz, Pascal Guscic, Florian Häusgen, Deniz-Aslan Arslanpay Auch zur Mannschaft gehören: Julian Opalka, Tjark Fülle, Marten Rubin, Kelvin Klappstein und Cansin Pohlmann Direkt vor dem Jahreswechsel begann für die D-Junioren traditionell der Sparkassen-Nordsee-Cup. Bei diesem, wie bereits auch in den letzten Jahren, super organisiertem Turnier traten zwölf Mannschaften in zwei Vorrundengruppen gegeneinander an. Nach Siegen gegen SFL, Surheide II, FC Sparta, OSC und einem Remis gegen die höher eingeschätzten Spieler der Leher TS, machten wir auf uns aufmerksam und standen am Ende der Vorrunde mit 13 Punkten und 18:5 Toren an der Tabellenspitze und qualifizierten uns somit souverän für die Endrunde. Am war es nun soweit und die acht besten D-Jugend Teams der Seestadt kämpften um den Turniersieg beim 23. Sparkassen-Nordsee-Cup 2013 in der Walter-Kolb-Halle. Hier trafen wir in der Gruppenphase zunächst auf die Mannschaft des jüngeren Jahrgangs der Leher TS, eine sehr quirlige und spielstarke Mannschaft mit klasse 31

32 FLEISCHEREI FRED CORALL FLEISCH- UND WURSTWAREN AUS EIGENER HERSTELLUNG NUR AUF DEM WOCHENMARKT FREITAG IN WULSDORF MITTWOCH UND SAMSTAG IN GEESTEMÜNDE Einkaufen in Wulsdorf Die Inserenten dieser Zeitschrift sind leistungsstarke Firmen, die Ihre besondere Aufmerksamkeit verdienen. Wir sind die Ansprechpartner! ANDREE HILGELAND Gas- u. Wasserinstallateurmeister Alter Postweg Bremerhaven mail: Telefon Fax Notruf (0471) (0471) (0471) Eis Konditorei Café INH. PETRA LITSCHEL WESERSTR BREMERHAVEN TELEFON UND FAX

33 Einzelspielern. Wir waren jedoch von Beginn an hellwach, ließen den Lehern nur wenige Freiräume und siegten völlig verdient mit 5:2 Toren. In den weiteren Partien traten wir gegen den BSC Grünhöfe und erneut gegen den FC Sparta an. Hierbei lief es jedoch spielerisch nicht so gut wie erwünscht, dennoch konnten beide Spiele knapp gewonnen werden und somit war der Finaleinzug perfekt. Im Endspiel wartete eine sehr starke und ausgeglichene Surheider Mannschaft, welche bis zu diesem Zeitpunkt im gesamten Turnier noch keinen Punkt abgegeben hatte und somit als Favorit ins Spiel ging. Bevor es nun endlich losging marschierten beide Mannschaften - etwas angespannt - unter großem Applaus und musikalischer Unterstützung in die Mitte der prallgefüllten Halle und alle Spieler wurden namentlich vorgestellt. Jetzt folgte das Finale und die Surheider benötigten nach dem Anstoß nur wenige Sekunden für ihren ersten Treffer. Unser Team schien zunächst geschockt, konnte jedoch durch Dominik Schulz ausgleichen. Die Freude währte jedoch nicht lange, denn im Gegenzug fiel erneut der Führungstreffer der Blau-Gelben. Nach dem dritten Treffer war die Partie entschieden und das vierte Tor mit Schlusssirene ging fast im großen Jubel des verdienten Turniersiegers unter. Nach der Endspielniederlage war die Enttäuschung bei allen anfangs recht groß. Bei der Siegerehrung kam jedoch die Freude über die gezeigte Leistung schnell zurück und das Glück hatten wir plötzlich auch wieder auf unserer Seite. Bei der Verlosung der Eintrittskarten für ein Basketballspiel wurde unser Team gezogen und somit haben wir Ende März die Möglichkeit ein Pflichtspiel der Eisbären Bremerhaven in der Stadthalle zu besuchen. Abschließend danken wir unserer Mannschaft für ein super Turnier und unseren Fans für die tolle Unterstützung. Michael Wendelken und Mark Steffens Kevin Pape (links) und Andre Jobst (rechts i.v.) zeigten starke Leistungen. Dominik Schulz (rechts i.h.) war unser erfolgreichster Torschütze. 33

34 Am Lunedeich Bremerhaven Telefon (0471) Telefax (0471) Öffnungszeiten: Täglich Uhr CHINA-RESTAURANT PEKING-HAUS Inh. Familie Chung Abend-Buffet bis Uhr täglich 14,80 Mittags-Buffet bis Uhr montags bis samstags 8,50, sonntags 14,80 Chinesen sind selten dick, Chinesen leben bis ins hohe Alter. Der Mensch ist, was er isst. Moral: Essen Sie»chinesisch«, um schlank und gesund zu bleiben. 34

35 Spielpläne Rückserie 2012/2013 Kreisliga Bremerhaven 2. Herren-Fußballmannschaft So., OSC Bremerhaven III - TSV Wulsdorf II (15.00 Uhr) So., TSV Wulsdorf II - Leher TS IV (13.00 Uhr) So., TSV Wulsdorf II - BSC Grünhöfe II (13.00 Uhr) So., BSC Grünhöfe II TSV Wulsdorf II (15.00 Uhr) Kreisliga Bremerhaven 3. Herren-Fußballmannschaft Sa., Leher TS III - TSV Wulsdorf III (16.00 Uhr) So., TSV Wulsdorf III Geestemünder TV (13.00 Uhr) Frauen-Bezirksliga Bremen So., TSV Wulsdorf FC Union Bremen (11.00 Uhr) So., ATS Buntentor III TSV Wulsdorf (12.00 Uhr) So., TSV Wulsdorf SG TuRa Bremen/AGSV (11.00 Uhr) So., SfL Bremerhaven TSV Wulsdorf (11.00 Uhr) So., TSV Wulsdorf FC Sparta Bremerhaven (11.00 Uhr) So., SVGO Bremen TSV Wulsdorf (15.00 Uhr) So., FC Union Bremen TSV Wulsdorf (17.00 Uhr) So., TSV Wulsdorf ATS Buntentor III (11.00 Uhr) Wichtiger Hinweis: Änderungen kurzfristig jederzeit möglich!!! 35

36 HAUS RUWA H E I M W E R K E R B E D A R F G M B H Alles für Haus, Hof und Garten WESERSTRASSE 27 TELEFON Inhaber: Udo Baumgardt Seeborg Bremerhaven Telefon 04 71/ Über 200 verschiedene deutsche und internationale Weine verschiedene Brände und Liköre lose zum Abzapfen - - lose Weine aus dem Edelstahlfass Unsere Öffnungszeiten: Di. Do Uhr Fr Uhr Sa bis Uhr. TSV Wulsdorf im Internet mail: vorstand@tsv-wulsdorf.com Telefon + Fax-Nr

37 Vor 37 Jahren wiedererkannt? Steh.v.lks: Jens Schwedhelm, Jürgen Braasch, Jörg Bühmann, Dieter Beneken, Bernd Oppelt, Ulf Bathmann, Wolfgang Genuttis, Klaus Dreyer und Sportkamerad Baltrusch Kniend v. lks: Uwe Könnecker, Jörg Wiechmann, Werner Mettge, Hermann Voigt und Uwe Wiechmann. Es fehlt Trainer Franz Ahlerichs Die erfolgreiche TSV Wulsdorf A-Jugend von 1976 auf Landesebene. Dem ruhmreichen SV Werder Bremen, gespickt mit vielen bekannten Spielern, unterlag man damals im Heimspiel nur knapp mit 1:2 Toren. Einige Nachwuchskicker wurden später auch in der Bundesligamannschaft eingesetzt. Die Wulsdorfer A-Jugend belegte in der damaligen Zeit einen guten fünften Tabellenplatz. 37

38 Elektro-Installation Alarmanlagen Kabelfernsehanlagen Elektro-Heizsysteme Beleuchtungsanlagen EDV-Vernetzung Wir haben in unserem Betrieb ein QM-System nach DIN-EN-ISO-9001 eingeführt, um Ihnen als Kunden einen noch besseren Service und eine noch bessere Qualität bieten zu können. Kreuzackerstraße Bremerhaven Telefon 0471/ Fax 0471/ Unsere Angebote: Lindenallee Bremerhaven Telefon Öffnungszeiten: Mo.-Sa Uhr So Uhr Wir bieten eine riesige Auswahl an Top-Filmen jeder Altersklasse Wochenendpaket: Von Freitag bis Montag 5 Filme leihen für 10 Top Angebot: Von heute auf morgen 3 Filme für 5 Happy-Family-Day: Jeden Mittwoch 1 Film ausleihen + 1 Kinderfilm gratis Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie beim Ausleihen einer Leih-DVD eine zweite GRATIS dazu! 38

39 Fußball-Herren Ü50 auf Boßeltour Am 28. Januar um 14:00 Uhr war Treffen bei Organisator Norbert Tüte Gdanietz. Er wartete schon mit dem wohl gefüllten Bollerwagen und für eine kleine Grundlage in Form von leckerer Mettwurst und Käsewürfeln hatte er auch gesorgt. In diesem Jahr wurden wir tatkräftig unterstützt von Norberts Tochter und ihren Kolleginnen, daher war die Gruppe nicht so klein wie im letzten Jahr. Los ging s erst einmal zu Norberts Schwester und Schwager, wo uns wieder frischer Butterkuchen und der leckere, selbst gemachte Glühwein erwartete. Frisch gestärkt ging es dann los: Nachdem die Gruppen ausgelost worden waren, gab es einen Wettkampf Boßeln verkehrt : Man musste die Kugel durch die Beine nach hinten werfen. Das hat bestimmt auch gute Fotos gebracht Das Wetter spielte wieder einmal mit. Es war zwar kalt, aber nicht so extrem wie auf der allerersten Tour. Auf dem Rückweg fing es dann an zu schneien. Für den Teebeutel- Weitwurf konnten wir uns aber unter der Autobahnbrücke schauern. Der Teebeutel wurde wie im letzten Jahr - mit dem Mund geschleudert. Das sorgte wieder für einige Lach-Anfälle. Manche konnten die Richtung nicht einhalten und der Beutel landete hinter dem Spieler. Im relativ dichten Schneetreiben beeilten wir uns dann, zu Evi in den Treffpunkt Wulsdorf zu kommen, wo uns wieder lekkeres Essen erwartete. Der Wettkampf endete dieses Jahr übrigens mit einem Remis. Deshalb waren alle zufrieden wir hatten viel Spaß und einen schönen Tag. Tüte plant jetzt bereits die Tour für s nächste Jahr. Ein neuer Bollerwagen ist bereits in Vorbereitung wir sind gespannt! Sabine und Jens Fotos: Rainer Schmidt 39

40 InteressenGemeinschaft WULSDORF»Gut leben und einkaufen im Süden der Stadt«... ist das Motto der Geschäfte im Stadtteil Wulsdorf, die sich zur Interessengemeinschaft Wulsdorf zusammengeschlossen haben. Die Fachgeschäfte der Interessengemeinschaft Wulsdorf erkennen Sie an dem blauen Aufkleber mit der Windrose. Apotheke: Storchen-Apotheke Wolfgang Hendel Weserstraße 77, Bremerhaven Tel , Fax Augenoptik: Durchblick Ute Hoppe Weserstraße 90-94, Bremerhaven Tel , Fax Autoteparatur: Kfz.-Meisterbetrieb W, Sköries Werner Sköries Weserstraße 41, Bremerhaven Tel , Fax Banken und Sparkassen: Sparkasse Bremerhaven Weserstraße 94a, Bremerhaven Tel , Fax Volksbank eg Bremerhaven-Cuxland Lindenallee 1, Bremerhaven Tel , Fax Blumen und Pflanzen: Garten-Center Wassenaar Svenja Wassenaar Fritz-Erler-Str. 10 und Ringstr./Wulsdorf Tel , Fax Gerda s Blumeneck Garda Masorat Weserstraße 54, Bremerhaven Tel Gärtnerei Michael Sadowski Gärtner Straße 21, Bremerhaven Tel , Fax Bürgergemeinschaft Wulsdorf 65 e.v. c/o Dr. Michael Janßen Poggenbruchstraße Bremerhaven vorstand.bgm@googl .com Café: Café Total Normal Liane Schubert Weserstr. 85, Bremerhaven Tel. und Fax: Druckerei: Druckerei Söhl Joachim Söhl Lüneburger Straße 34, Bremerhaven Tel , Fax Friseur: Schnitt und Form Jasna Gurk Kreuzacker Straße 15, Bremerhaven Tel Schnipp-Schnapp der Friseursalon Gabi Voigt Weserstraße 96a, Bremerhaven Tel Fischdelikatessen: H. J. Fiedler Meeresdelikatessen An der Packhalle IV Nr. 24 Tel , Fax Gaststätten: Center-Eck Anja Euent Weserstr , Bremerhaven Tel Gerüstbau/Hubarbeitsbühnen/Baumarbeiten: Haus- und Industrieservice Scheuering Ingo und Gabriele Scheuering Vieländer Weg 21, Bremerhaven Tel , Fax Glaserei Glaserei Sanders Heiko Sanders Nordernfeldstraße 3, Bremerhaven Tel , Fax Goldschmiede und Uhrmacher: Goldschmiede Nissen Britta Nissen Weserstraße 72, Bremerhaven Tel Grabmale Grabmal und Natursteinbetrieb Manfred Burmeister Weserstraße 72, Bremerhaven Tel Heimwerkerbedarf: Haus RUWA Walter Rudloff Weserstraße 173, Bremerhaven Tel , Fax

41 Heizungs- und Lüftungsbau/Sanitär: Horst Block Heizung, Sanitär Leckortung Trocknungstechnik Block Horst Block Weserstraße 34, Bremerhaven Tel , Fax Hotel: Weserhotel/Landhaus Ute Thiel Weserstraße 132/Weserstraße Bremerhaven Tel , Fax Immobilienverwaltung Heiko J. Gerdau Weserstraße 84, Bremerhaven Tel , Fax Klimatechnik: Strupeit Klimaanlage e.k. Jürgen Strupeit Weserstraße 160, Bremerhaven Tel , Fax Malereibetrieb Malerei Tibor Geröly Rheinstraße 29, Bremerhaven Tel , Fax Matratzen: MfO Maratzen Factory Outlet Lindenallee 2, Bremerhaven Tel Physiotherapie: Willi Löcken Physiotherapeut Weserstraße 112, Bremerhaven Tel , Fax Rechtsanwäte/Notare: Rechtsanwalt Gonschorek & Coll Uwe Gonschorek Weserstraße 127, Bremerhaven Tel , Fax Rechtsanwalt und Notar Günter Walde Lindenallee 10, Bremerhaven Tel , Fax Restaurant: Eastern Gourmet Sang Lay Hoang Weserstraße 84, Bremerhaven Tel , Mobil XXL Essen & Trinken Joachim Rieß-Dieckell Weserstr , Bremerhaven Tel Schreib- und Papierwaren/Bastelmaterial: Die Pappmäuse Sigrun Toben Weserstraße 96a, Bremerhaven Tel Schuh- und Schlüsseldienst Horst Rossbach Weserstraße 88, Bremerhaven Tel Sportverein TSV Wulsdorf von 1861 e.v. H.-Kappelmann-Str. 4, Bremerhaven Tel. und Fax: Supermarkt LIRA-Supermarkt Lindenallee 42, Bremerhaven Tel , Fax Tankstellen Autohof Dan. Claussen Shell-Station Frederikshavener Straße 97 Tel , Fax Unterhaltungselektronik/elektr. Geräte: Radio Weddige Ralf Weddige Weserstraße 66, Bremerhaven Tel , Fax Versicherungen: ÖVB Versicherungsagentur Heinz van der Kamp/Toralf Schapitz Weserstraße 82, Bremerhaven Tel , Fax Lührßen OHG Gaby und Axel Lührßen Vermittlung von Versicherungen und Immobilien Alsenstraße 39, Bremerhaven Tel , Fax ERGO Victoria-Versicherung Versicherungsbüro Frese Lindenallee 11, Bremerhaven Tel , Fax Norbert Blank, Allianz-Versicherungen Weserstraße 34 a, Bremerhaven Tel , Fax Wärmedämmung: Iso-Team Wesermarsch Meermühlenstr. 13, Ovelgönne Tel , Fax Sanitär/Heizung: Jonny Voigt GmbH mit Ausstellung für Heizung und Sanitär Weserstraße 62, Bremerhaven Tel , Fax Wein + Sekt: Weine & Mehr Sabine Baumgardt Seeborg 9, Bremerhaven Tel , Fax

42 Jahreshauptversammlung Förderkreis Jugendfußball, TSV Wulsdorf Sonntag, 24. Februar 2013 Die Sitzung fand fand in der Vereinsgaststätte Treffpunkt Wulsdorf statt. Das Protokoll der letzten Versammlung vom wurde vorgetragen und einstimmig angenommen. Der Vorsitzende Werner Windus berichtete über ein erfolgreiches Jahr Eine Umstrukturierung der Fördergelder ist dringend erforderlich. a) Keine Unterstützung mehr von Anschaffung der Trikots, Sportanzügen, und Sporttaschen. Hierzu sollten die Sponsoren angesprochen werden. b) Förderung durch gezielte Ausbildung von Trainern im Jugendbereich, damit kann eine qualifizierte und effiziente Aufbauarbeit gewährleistet werden. Hier kann schon in den Nachwuchsmannschaften ein System gespielt werden, wie es sich im Herrenbereich fortsetzt. c) Weiterhin sollen hervorragende erste und zweite Plätze auf dem Felde, wie auch in der Halle honoriert werden. Angedacht ist auch der Vorschlag, eine TSV-Card als Dankeschön an die treuen Mitglieder auszuhändigen. Mit dieser Card ist ein freier Eintritt auf dem Sportplatz gesichert. Der Kassenbericht, vorgetragen vom Kassenführer Günter Frese, war korrekt und ohne Beanstandung. Der Jugendabteilungsleiter Fußball, Andreas Bullwinkel, referierte über die Arbeit in den einzelnen Abteilungen. Er bemängelte, dass zu wenig Trainer vorhanden seien. Sein Vorschlag, Pools zu bilden, um mehre- 42 re Mannschaften gleichzeitig zu betreuen, kam beim Forum positiv an. Zur nächsten Spiel-Saison kann eine A-Jugend aus der bestehenden B-Jugendmannschaft aufgebaut werden. Auch über Patenschaften mit anderen Vereinen zur Talent-Förderung wird nachgedacht. Die Pokal-Endspiele vom 7. bis 9. Juni 2013 für Herren- und Jugend-Mannschaften auf der Bezirkssportanlage werden vom Förderkreis finanziell unterstützt. Geplant ist ein Pagodenzelt aufzubauen, in dem sich Sportsfreunde und Sponsoren beim kleinen Umtrunk austauschen können. Bei der anregenden Diskussion, waren sich alle Förderer einig, dieses Projekt im 20. Jubiläumsjahr tatkräftig zu unterstützen. Mit sportlichem Gruß Werner Windus

43 DFB-Sonderpreis Ehrung für Michael Wendelken Am 4. Dezember 2012 wurden in der Geschäftsstelle des Bremer Fußball Verbandes im Weserstadion die DFB Ehrenamtspreise vergeben. Von der TSV Wulsdorf war vom Vereins-Ehrenamtsbeauftragten (VEAB) Jürgen Naumann unser langjähriger Jugendtrainer Michael Wendelken für eine Ehrung vorgeschlagen. Michael Wendelken Foto: Oliver Baumgart wurde daraufhin mit v.lks.: Axel Zielinski, Michael Wendelken, Jürgen Naumann dem DFB-Sonderpreis durch den BFV-Vizepräsidenten Michael Grell und dem Bremerha- Testspiele, Ausrichtung von Jugendturnie- Nur einige sind hier genannt: Trainingslager, vener Kreis-Ehrenamtsbeauftragen (KEAB) ren und Vereins-Events. An dieser Stelle ist Axel Zielinski in einer Feierstunde ausgezeichnet. Mit dem Preis wurde eine Arm- Familie Wendelken Jugend-Fußball lebt. auch lobend zu erwähnen, dass die ganze banduhr als Präsent überreicht. Herzlichen Glückwunsch Michael zu dieser Auszeichnung! Michael ist seit über 15 Jahren in unserem Verein als Jugendtrainer tätig. Bleib weiter so aktiv in unserem Verein! Er stellt sich neben dem normalen Punktspiel und Trainingsbetrieb zahlreichen zusätzlichen Aufgaben. Jürgen Naumann VEAB L 43

44 Treffpunkt Wulsdorf Gaststätte der Bezirkssportanlage Wulsdorf Inh.: Eveline Wöhrn Telefon (04 71) seit 1817 Premium-Qualität Es empfiehlt sich für Festlichkeiten aller Art: Familienfeiern, Jubiläen, Betriebsfeiern, Grünkohlessen, Trauerfeiern usw. Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag ab Uhr, Freitag ab 9.00 Uhr, Samstag und Sonntag ab Uhr, Montag Ruhetag Sonnige Ostern und einen bunten Frühlingsanfang! Hauptagentur Marco Frese Lindenallee 11, Bremerhaven Tel

45 Tennis in der TSV hat sich im Winter 2012/2013 mit zwei Mannschaften an der Hallenrunde der Tennisverbände Nordwest/Niedersachsen beteiligt. Während die Herren 30 ihre Spiele bereits absolviert haben, ist die Saison der Herren bei Redaktionsschluss für diesen SPORT- REPORT noch nicht beendet. Unsere Herren 30 sind im Vorjahr als Meister der Verbandsliga in die Landesliga aufgestiegen. Sehr schnell wurde aber deutlich, dass diese Klasse für das Team von Mannschaftsführer Kai Kampen doch eine Nummer zu groß war. Es begann mit einem Heimspiel gegen den TC Grün-Weiß Rotenburg. Alle Einzel gingen mehr oder minder deutlich verloren. Am Ende stand nur das Doppel von Dirk Schulz/Christian Karstens auf der Wulsdorfer Habenseite. Endstand 1:5. Im Match gegen den TC Oyten lief es ein wenig besser. Marcel Dreifke gewann sein Einzel und das Doppel Kai Kampen/Bernd Giesemann holte den zweiten Punkt. Also 2:4. Beim späteren Meister FTSV Jahn Brinkum gab es absolut nichts zu holen. Mit einem 0:6 im Gepäck ging es zurück nach Bremerhaven. Im nächsten Jahr in der Verbandsklasse wird die Welt schon wieder besser aussehen. Die Abschlusstabelle: 1. FTSV Jahn Brinkum 5:1 Punkte, 2. TC Oyten 5:1, 3. TC Grün-Weiß Rotenburg 2:4, 4. TSV Wulsdorf 0:6, 5. Bremer HC zurückgezogen. Bei den Herren in der Bezirksklasse sind drei von fünf Matches gespielt. Die beiden ersten Begegnungen gegen den TC Wiepenkathen III und den TSV Cadenbergen wurden etwas unglücklich mit jeweils 2:4 verloren. Beide Male wäre ein 3:3 durchaus im Bereich des Möglichen gewesen. Gegen Wiepenkathen war Malte Giesemann durch starkes Nasenbluten gehandicapt. Stephan Stegmann im Einzel und das Doppel Stegmann/Bernd Giesemann holten die Wulsdorfer Punkte. In Cadenberge waren Kai Kampen und Vico Barkowski in ihren Einzeln erfolgreich. Leider schrammten Malte und Vico in ihrem Doppel, das sie im Matchtiebreak des dritten Satzes mit 8:10 verloren, ganz knapp am dritten Punkt für die TSV vorbei. Im Spiel gegen den SC Hemmoor gab es mit 4:2 endlich den ersehnten Sieg. Kai, Vico und Neuzugang Lennard Schneeberg brachten mit ihren Einzelsiegen die TSV auf Erfolgskurs. Den Siegpunkt holten dann Vico und Lennard in ihrem Doppel. Dieser Erfolg sollte doch Motivation für die noch ausstehenden Aufgaben werden. Tabelle (Stand 20.2.): 1. Bremerhavener TV II 8:0 Punkte, 2. TC Wiepenkathen III 4:2, 3. TSV Germania Cadenberge 4:2, 4. TSV Wulsdorf 2:4, 5. SC Hemmoor 2:8, 6. TC Nordheide II 0:6. Beim jährlichen Doppelturnier des BTV Herren 60+ sind wir auch wieder dabei BTV II, BTV III, SFL, Rot Weiß Bremerhaven und SV Schiffdorf sind unsere Gegner. Gewinnen können wir die Gruppe zwar nicht, aber wie heißt es doch so schön: Dabei sein ist alles. Es macht jedenfalls Spaß, in den Wintermonaten ein Turnier zu bestreiten, das sich fast über acht Wochen hinzieht. Soweit der sportliche Bereich, wie er sich bis zum 20. Februar darstellt. Winterzeit ist Kohlzeit. Diesmal richteten Doris und Ralf Lohse die obligate Kohlwanderung aus. Mit einem gut gefüllten Bollerwagen, der mit einem Tennisschläger und einigen gelben Tennisbällen dekorativ geschmückt war, machten sich 22 frohgelaunte Tennisfreaks nach einem Startschluck vom Roller-Parkplatz aus auf den Weg. Durch Alt-Wulsdorf und das Neubaugebiet am Hagener Weg führten Doris und Ralf uns in die Rohrniederung. Gestärkt durch Glühwein mit und ohne Schuss, sowie Miniwürstchen und Käsehappen ging es 45

46 Die Pappmäuse Schreib- und Bastelartikel Dekorationen Inh. Sigrun Toben Jeden Monat werden Bastelkurse angeboten! Weserstraße 96a Bremerhaven Telefon 0471/ Flotte Füße und Finger bei Ihnen Zuhause mobile Pflege un Sve mobile Pflege un Sve Svenja Lührs 0175/ Mobile Fußpflege auch für Diabetiker!! Maniküre und Nageldesign Fußpflege inkl. Anfahrt, Fußbad + einf. Massage ab 17,- (außerhalb Bremerhavens auf Anfrage) Weiterempfehlungsbonus und Partnertarife Weitere Angebote und Termine auf Anfrage Jede 11. Behandlung in der Fußpflege gratis! mobile Pflege un Sve Starke Leistungen für Ihren Erfolg Das TEAM von Komplett-PC ab 249,- IT-SERVICE FACHWERKSTATT REPARATUREN von LAPTOP, PC & HANDYS BRANCHEN SOFTWARE für HANDEL & HANDWERK KOSTENVORANSCHLAG GRATIS! Artikel in unserem Shop : Hafenstr Bremerhaven - Tel.: Info@NeumannPC.de 46

47 Start zur Kohlwanderung mit dem Tennis- Bollerwagen, dazu Doris und Ralli in der Mitte. Sabine mit Hammer und Zollstock. Ob das wohl was wird? Leckerer Grünkohl, ein kühles Bier, dazu Musik, was will man mehr! bis zur Autobahn. Beim Hammerspiel mit Zollstock auf Asphalt war Christian Seibertshäuser nicht zu schlagen. Wahrscheinlich hatte er genau die richtige Menge Zielwasser getrunken. Nach drei Stunden Wanderung erreichten wir ein i g e r m a ß e n hungrig das Vereinsheim. Petrus hatte es gut mit uns gemeint, denn der angesagte Regen fand nicht statt, und Ausfälle waren auch nicht zu beklagen. Evis Kohl, mit allem was dazu gehört, schmeckte köstlich. Danach saßen wir noch lange bei Bier, Rosé - Wein und anderen Getränken gemütlich zusammen. Der neue Stadtführer Jacobus Johannes van Ronzelen (alias Bernhard Orlowski), der uns auf unserem Weg begleitet hatte, ließ es sich nicht nehmen, auf dem Akkordeon für den musikalischen Rahmen zu sorgen. Diese Veranstaltung war eine runde Sache. Doris und Ralli, ihr habt das prima gemacht. So freuen wir uns schon auf das nächste Jahr, wenn Sabine und Rainer Schmidt zur Kohltour 2014 bitten. Eine weitere Wintertradition der Tennisabteilung ist inzwischen das von Kai Kampen ins Leben gerufene Jugendwochenende im Freizeitpark Tossens. Die U15 und U18 waren, von Kai und Steffie Bick bestens betreut, im Januar dort. Es wurde wieder ein Mordsspaß. Verschiedene Spiele und Aufgaben 47

48 ... ist eine brasilianische Spezialität, auch Brasilianisches Churrasco genannt. Übersetzt bedeutet es das sich Drehende. Entstanden ist der Brauch des Rodizio vor rund 300 Jahren, als Gauchos riesige Viehherden über die Weiten der südamerikanischen Steppen trieben. Auf ihren beschwerlichen und oft Monate dauernden Wegen schlachteten sie abends Tiere aus der Herde, um sie dann über dem Lagerfeuer an großen Spießen zu grillen. Im Rodizio Do Rio in Bremerhaven bieten wir Ihnen das jeden Tag, das ganze Jahr über. Öffnungszeiten: Dienstag - Samstag Uhr Sonntag Uhr und Uhr Bremer Straße Bremerhaven Tel / Mobil 0176 / decorreia28@hotmail.de 48

49 wie Bauchbilder malen, verkleiden, Mumien aus Toilettenpapier machen, Brettspiele und Zungenbrecher auswendig lernen, standen für die in Gruppen eingeteilten Kids auf dem Programm. Am Ende wurden die gewonnenen Punkte zusammengezählt. Für die Sieger gab es Medaillen und für alle das T-Shirt Tossens 2013 als Erinnerung. Ende Februar wird Kai mit der U10 und U12 wieder in Tossens einfallen. Der letzte Tennisstammtisch dieses Winters findet am 9. April statt, und dann sehen wir uns sicher alle auf der Abteilungsversammlung am 19. April und einen Tag später zur Platzeröffnung. Auf die beiden letztgenannten Termine wird in diesem Heft noch gesondert hingewiesen. Bei Erscheinen dieses SPORT-REPORTs ist der Osterhase schon in Sichtweite. Im Namen des Abteilungsvorstandes wünsche ich allen Tennisfreunden, und denen, die sich uns verbunden fühlen, Frohe Ostern Fritz Segelken Wulsdorfer Tennisjugend mal so mal so 49

50 ...einsteigen entspannen erleben! Qualität erfahren mit Primo Reisen ob Sie einen Bus mieten wollen, oder eine individuelle Gruppenreise planen wir unterbreiten Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot. Rufen Sie uns an. Wesermünder Straße Bremervörde Telefon Telefax PARTNER Inh. Detlef Buhrow Allersstraße 39 Telefon (04 71) Telefax (04 71)

51 Was bringt uns die neue Tennissaison? Obwohl Tennis zur Zeit noch eine Indoor-Sportart ist, stellt sich schon jetzt diese Frage. Wer steht für die zu meldenden Mannschaften im Sommer zur Verfügung? Wo könnten berufliche oder gesundheitliche Gründe einem Einsatz im Wege stehen? Bis Mitte März müssen diese Dinge geklärt sein, denn dann muss die namentliche Meldung an den Verband erfolgen. Sport- und Jugendwart Kai Kampen hat dem Tennisverband vorläufig vier Senioren- und acht Jugendteams der TSV Wulsdorf genannt. Bei den Senioren sind dies die: Herren (Regionsliga) Herren 30 (Bezirksklasse) Herren 40 (Regionsklasse) Herren 60 (Verbandsliga). Unsere Damen 50 haben sich zunächst einmal für ein Jahr vom Punktspielbetrieb verabschiedet. Sie wollen sich an der Senioren-Doppelrunde des Tennisverbandes Nordwest beteiligen. Mal sehen, wie ihnen das gefällt. Sehr erfreulich ist, dass die Anzahl der Jugendmannschaften gegenüber dem Vorjahr konstant gehalten werden konnte. Im Sommer gehen die: Junioren 18 III (Kreisliga) Junioren 15 (Bezirksliga ) Junioren 15 II (Kreisliga) Junioren 12 (Kreisklasse) Junioren 10 (Kreisliga) Juniorinnen 12 (Kreisliga) an den Start. Allen Mannschaften wünsche ich den Erfolg, den sie sich auf die Fahne geschrieben haben. Fritz Segelken 51

52 Bremerhavener Bürgersteigreinigung Hartmut Rubin Am Luneort Kai Rubin Abfalltransporte Absetzbehälter-Verleih Am Luneort Container von 1 bis 35 cbm Asbest-Entsorgung Mini-Container von 1 cbm Nur ein Gedanke Fisch von Franke! Fischräucherei HERBERT FRANKE Am Pumpwerk Bremerhaven Telefon (0471) Wulsdorfer Sportler groß und klein kaufen den Fisch bei Franke ein. 52

53 Mitgliederversammlung Tennisabteilung Einladung zur Mitgliederversammlung am Freitag, den um Uhr in der Vereinsgaststätte auf der Bezirkssportanlage Heinrich- Kappelmann-Straße Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Protokollverlesung der Mitgliederversammlung vom Bericht des Abteilungsleiters 4. Bericht des Sportwartes 5. Bericht des Jugendwartes 6. Kassenbericht 7. Haushaltsplan 8. Bericht der Revisoren 9. Entlastung der Abteilungsleitung 10. Neuwahl eines Revisors 11. Anträge 12. Verschiedenes Anträge sind schriftlich bis zum 5. April 2013 beim Abteilungsleiter Wolf-Peter Reimann, Nettelbeckstr. 7a, Bremerhaven, einzureichen. Später eingereichte Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. Wer nicht erscheint, darf auch später nicht meckern! Im Namen der Abteilungsleitung, mit sportlichem Gruß Wolf-Peter Reimann Platzeröffnung der Tennisabteilung am Sonnabend, 20. April 2013, um 15 Uhr, wie immer mit Kaffee und Kuchen in der Vereinsgaststätte. Und ein leichtes Anschlagen, wenn es das Wetter und der Zustand der Plätze erlauben. 53

54 Weißenstein Bremerhaven DURSTHOTLINE (04 71) Fax Ihr Partner für: Team - Racket - Ausdauersport Neu: Druck & Flock A. Waller und G. Sachs Schillerstraße 14a Bremerhaven Tel Fax

55 Außerordentlicher Verbandstag des FTTB in Bremen Am fand ein ao. Verbandstag statt. Wichtigster Tagesordnungspunkt war die Neuwahl des Vizepräsidenten Organisation/Verwaltung, es wurde Gerrit Meyer vom ATSV Habenhausen gewählt. Diese Wahl war notwendig, weil Gerhard Richter zurückgetreten war, Gründe hierfür sind bekannt und haben mit den personellen Vorkommnissen beim Neurönnebecker TV zu tun. In gleicher Angelegenheit berichtete ein Kassenprüfer über ihre Prüfungen für das Jahr Es stellte sich heraus, das G. R. diverse Rechnungen und Belege wahrscheinlich falsch und überhöht abgerechnet hat. Es wurden Pauschalen für Porto und Handykosten geltend gemacht und Sitzungs- und Tagegelder eingereicht, die nicht üblich sind. Die Prüfung ist noch nicht abgeschlossen, dem Hauptausschuss werden Mitte 2013 endgültige Fakten vorgelegt und dann über evtl. weitere juristische Schritte entschieden. Der Verfasser dieses Artikels gehört dem Ausschuss an und wird dann wieder berichten. All dies konnte passieren, weil R. das Amt Organisation/Verwaltung und das Amt Finanzen ausübte, letzteres kommissarisch. Den FTTB-Mitgliedern war jahrelang nicht möglich, einen Vizepräsidenten Finanzen zu installieren, eine Wahl war nur von sehr kurzer Dauer. Hier ein Hinweis: weitere Einzelheiten stehen in Berichten vom und im Weser Kurier. Weiter wurden auf dem Verbandstag vier Anträge des Sportausschusses genehmigt. Über die derzeitige finanzielle Lage wurde informiert, es besteht ein Kontogut - haben von ca ,, an Verbindlichkeiten stehen ca , zu Buche, an Forderungen stehen ca , dagegen. Jürgen Leesemann Abteilungsleiter Liebe Leser, sollte der Fehlerteufel mal seine Hand im Spiel haben, habt bitte Verständnis. Lauftreff-Walking Die TSV bietet an: donnerstags von 8.00 bis 9.00 Uhr Walking. Treffpunkt: Sportplatz TSV Anmeldung bei Petra Rodenburg, Telefon Bleib fit mach mit! 55

56 Nürnberger Versicherung Mehr Absicherung als Sie erwarten Deutschlands erfolgreichste Berufsunfähigkeitsversicherung Nürnberger Investment Berufsunfähigkeitsversicherung Günter Nork Bankkaufmann Versicherungsfachmann Generalagent der Nürnberger Versicherung Dreibergen Bremerhaven Telefon/Fax (0471) Handy (0172)

57 Erste TT-Herren spielt bisher Saison der vergebenen Chancen Die letzten drei Spiele der Rückrunde mussten wir gewinnen, um den Abstand zur Spitze nicht zu groß werden zu lassen und taten dies auch überzeugend. Das 9:2 beim Männerturnverein Lüdingworth begannen wir mit drei Doppelsiegen. Ebenso starteten wir gegen Kührstedt, aber dieses Mal unterlagen, was sehr selten vorkommt, Michael und Charly in den Anfangseinzeln. Da lediglich noch Onno dem Gegner zum Sieg gratulieren musste, behielten wir mit 9:3 die Oberhand. Beim personell gebeutelten TV Loxstedt gaben wir nur zwei Sätze ab und Erwin vertrat André somit bestens. Zur Halbzeit verloren auch andere Vereine noch Punkte und wir belegten mit fünf Minuspunkten Rang drei hinter Hemmoor und Bederkesa (jeweils vier) und vor drei weiteren hartnäckigen Verfolgern mit sieben bzw. neun. Michael ist der zweitbeste Spieler der gesamten Liga und Charly/Christoph das einzige ungeschlagene der besten Doppel. Zur Rückserie verstärkt uns Katja Link, mit der es uns gelingen sollte, etwaige Ausfälle kompensieren zu können. Loxstedt musste trotz verbesserter Aufstellung unsere Überlegenheit beim 9:0 erneut anerkennen. Katja feierte als Vertreterin von Christoph gleich den ersten Erfolg. Auch der Vergleich mit MTV Lüdingworth ging deutlich mit 9:2 an uns, wobei nur unser unteres PK verlor. Onno/Carsten brachten das seltene Kunststück fertig, nach 0:9-Rückstand den Satz noch zu gewinnen. Also für alle (auch Ex-Fußballer der TSVW!): aufgeben jib et nich! Kein Gegner ergibt sich, nicht nur in unserer Klasse, kampflos! Hemmoor und Bederkesa taten uns den Gefallen, zu Beginn der Rückserie jeweils einen Zähler abzugeben und bis zum Spitzenspiel in Hemmoor lagen alle gleichauf. Katja musste schon wieder ran, da Christoph krankheitsbedingt fehlte. Mit Tabletten hielten sich zudem Michael, Charly und Katja fit. Also hieß es, gut zu überlegen, mit welchen Doppeln wir antreten. Michael und André bezwangen wieder einmal das Beste der Gegner, Onno und Carsten legten mit ihrem sechsten Doppelsieg in Serie nach. Charly/Katja hatten keine Chance. Es ging mit Einzelerfolgen von Michael, Katja (nahm ihren Gegner ziemlich auseinander) und Carsten bauten die Führung beruhigend auf 5:2 aus. Unser Maskottchen Svenja Genuttis freute sich und feuerte weiter mit an. Es folgte ein Rückschlag, denn André und Onno verloren ihre Einzel jeweils im fünften Satz zu 9. Michael fehlte nun deutlich die Kraft, aber Charly Lassmann und Katja hielten uns trotz einer knappen, aber verdienten Niederlage von Carsten in Front. Es war nicht der Tag des upk, denn André und Onno hatten bei ihren zweiten Einzeln keine große Chance mehr. Ui, 7:8! Charly/Katja kämpften, mussten aber genau um Mitternacht mit 1:3 die Segel streichen. Nach Dusche, kleinem Imbiss und Rückfahrt waren wir um 02:00 nach acht Stunden mit einem ärgerlichen 7:9 zu Hause. Nun, nüchtern betrachtet folgte zum Glück ein paar Stunden später die Kohlwanderung der Ernüchterung. Die traurigen Blicke wurden im Laufe des Tages dann aber entspannter Eine Woche später in Wanna gewannen wir mit 9:1 (die Serie von O/C musste ja mal enden), aber wieder mit vier Siegen im fünften Satz. Nun stehen vor den Osterferien drei Heimspiele, danach drei auswärts gegen ausnahmslos starke Mannschaften an. Wir vertrauen noch mal auf fremde Hilfe und dürfen uns nun wirklich nicht mehr selbst eine Blöße geben. Wichtigste Voraussetzung: alle bleiben gesund! Carsten Strauß 57

58 Geburtstage Konfirmationen Jubiläen Hochzeiten und noch mehr. rika & Max Erika & Max Erika & M Max Erika & Max Erika & Max Erik rika & Max Erika & Max Erika & M Max Erika & Max Erika & Max Erik rika & Max Erika & Max Erika & M Max Erika & Max Erika & Max Erik Wir haben eine große Auswahl an Einladungskarten für alle Anlässe. Kommen Sie vorbei und suchen sich Ihre ganz persönliche Einladung aus. Wir gestalten ganz individuell nach Ihren Wünschen. Brommystr Bremerhaven Fon Fax info@weser-druckerei.de... wenn es um Glas geht... Schuss- und Einbruchhämmend J. SANDERSInhaber: H. Sanders Glaserarbeiten aller Art Duschkabinen nach Maß Bremerhaven-Wulsdorf Nordernfeldstraße 3, Tel.: 73567, Fax : Mail: glaserei.sanders@nord-com.net Im Grund Bremerhaven Telefon 0471/ Fax Alt- und Neubauinstallation Wartung und Instandsetzung von E-Anlagen Durchführung des E-Checks 58

59 Bericht der Tischtennis-Jugend 2 Herbstmeistertitel für Wulsdorfer Jugend-Mannschaften in den Ligen des TT-Kreisverbandes Cuxhaven Neben der Jungen-Mannschaft in der Kreisklasse Süd mit Benno Lemke (der leider verletzungsbedingt in der Herbstrunde nicht zum Einsatz kam), Kevin Rusch, Frederik Radvan und Marek Radvan sowie mit den Ersatzspielern René Bellinghausen, Daniel Rusch und Fabian Kamjunke hat es auch die 1. Schüler-B-Mannschaft in der Kreisklasse Schüler B Mitte mit Daniel Rusch, Rune Hamre, Lasse Hamre und Fabian Kamjunke sowie Ersatzspieler Edip Kirli zum Herbstmeistertitel geschafft. Herzliche Glückwünsche! Unsere 2. Schüler-B-Mannschaft mit Edip Kirli, Kevin dos Santos, Marek Cordes und Noah Neuhoff - ebenfalls startend in der Kreisklasse Schüler B Mitte konnte zwar die rote Laterne nicht mehr abgeben, hat aber immerhin noch ein Pünktchen durch ein Unentschieden errungen. Auch unsere Schülerinnen-Mannschaft hatte es in der Herbstrunde in der Kreisklasse Schüler A Mitte/Süd richtig schwer. Gegen die hauptsächlich männliche Konkurrenz in dieser Liga holten Anissa Wittke, Nadja Gramkow, Berra Ates und Alina Gerdes aber immerhin ein Unentschieden. Der letzte Tabellenplatz war aber nicht zu vermeiden. Die Schüler-A-Mannschaft mit René Bellinghausen, Daniel Bozanovic, Burak Ates, Timon Colmesch und Marcel Raake sowie Ersatzspieler Rune Hamre haben immerhin 3 Punkte auf der Habenseite verbuchen können, so dass am Ende der Herbstserie in der Kreisklasse Schüler A Mitte/Süd von 8 Mannschaften der 6. Platz belegt werden konnte. Im Jugendbereich gibt es aber im Kreisverband Cuxhaven eine gute Regelung. Hier werden nach der eher regionalen Ligeneinteilung der Herbstserie die Mannschaften zur Frühjahrsserie der Spielstärke nach neu in Ligen einsortiert, so dass sich z.b. im Frühjahr die besten der regionalen Kreis- klassen miteinander messen können - aber auch die etwas schwächeren Mannschaften nicht mehr gegen die Übergeg- ner sondern gegen etwa gleichstarke Mannschaften spielen. Zu bemerken ist, dass, wie bei den Erwachsenen, auch bei den Jugendlichen aufgrund der Ergebnisse der Vormonate teilweise Mannschaftsumstellungen zur Frühjahrsserie erforderlich wurden. Nach den ersten Spielen hier eine kurze Zwischenbilanz: Die Schülerinnen-Mannschaft musste die Aufstellung dahingehend verändern, dass Nadja und Anissa sowie Alina und Berra die Plätze tauschten. Nach 2 gewonnen Spielen in der Kreisklasse Schüler A Süd befindet sich die Mannschaft im oberen Tabellendrittel. Und das macht sicherlich wieder mehr Spaß als in der Hinserie. Weiter so! Auch die Schüler-A-Mannschaft - jetzt in der Aufstellung René Bellinghausen, Daniel Bozanovic, Marcel Raake, Burak Ates und Timon Colmesch - spielt in der Kreisklasse Schüler A Süd. Aufgrund einer Unachtsamkeit betreffend der Aufstellungsänderung wurde leider ein Spiel kampflos gewertet, da die neue Mannschaftsaufstellung nicht korrekt im Spielplan wiedergegeben wurde. Ansonsten gab es einen Sieg und eine Niederlage gegen den aktuellen Tabellenführer. Hier ist also auch noch einiges für die Mannschaft drin. Also: künftig die Mannschaft korrekt aufstellen - und dann klappt es auch mit den Punkten! Bei den beiden Schüler-B-Mannschaften gab es die weitestgehende Aufstellungsänderung: Lasse Hamre aus der 1. Mannschaft musste zur Frühjahrsserie seinen Platz mit Edip Kirli aus der 2. Mannschaft tauschen. Die 2. Schüler-B-Mannschaft nun mit Lasse Hamre, Kevin dos Santos, Noah 59

60 ARAL ARAL-Tankstelle Inh. Rainer Tepperies 24 Stunden geöffnet! SB-Waschanlage Anhängerverleih Bistro täglich frische Brötchen Geldautomat Lotto-Annahmestelle Weserstraße Bremerhaven Telefon (0471) Fax (0471)

61 Neuhoff, Marek Cordes und die Zwillingsverstärkung Dennis Valente und Mike Valente steht mit 2 Siegen und einer Niederlage im oberen Mittelfeld der Kreisklasse Schüler B Mitte. Überraschend erfolgreich spielen unsere Neulinge Dennis und Mike in ihrer ersten Punktspielsaison. Nun aber - Herbstserie vergessen und Blick auf die Tabellenspitze heften. Die 1. Schüler-B-Mannschaft spielt nun mit Daniel Rusch, Rune Hamre, Fabian Kamjunke und Edip Kirli in der Kreisliga Schüler B und hat damit seine Gegner im gesamten Kreisverband Cuxhaven. Der Einstand ist aber gelungen: mit 2 Siegen und 1 Unentschieden wird momentan der 2. Tabellenplatz belegt. Nehmt die Herausforderung an und kämpft um jeden Spielgewinn! Auch unsere Jungen-Mannschaft blieb von einer Umstellung nicht bewahrt und so musste der in der Herbstserie verletzte Benno Lemke seinen Platz mit Kevin Rusch tauschen. In der Kreisliga Jungen (also auch hier die stärkste Jungen-Liga im Kreisverband Cuxhaven) stehen sie aktuell mit 2 gewonnen Spielen an aussichtsreicher Position. Viel Erfolg weiterhin! Aktuelle Neuigkeiten und Ergebnisse im Internet Wer sich online über Neuigkeiten, Termine und Ergebnisse auf dem Laufenden halten will, der wird auf unserer Homepage zeitnah informiert. Die TT-Homepage ist mit der Vereins-Homepage verlinkt : also einfach anwählen, dann unter Abteilungen auf Tischtennis klicken, einmal noch auf Hier geht's zur TISCHTENNIS-ABTEILUNG und schon wird man auf die TT-Homepage weitergeleitet neben den aktuellen Informationen auf der Startseite kann man sich z.b. unter Mannschaften unsere sympathischen Akteure im Bild anschauen und mit einem Klick auf aktuelle Tabelle erhält man gleich die aktuellsten Ergebnisse aus den einzelnen Ligen. Ein Besuch der Seite ist durchaus empfehlenswert und wir freuen uns natürlich auch über Einträge im Gästebuch! Trainingszeiten Alle Jungen und Mädchen, die Interesse am Tischtennis-Sport haben, sind herzlich zum Training montags um 18:00 Uhr und freitags um 17:00 Uhr (jeweils bis ca. 19:15/19:30 Uhr je nach Punktspielbetrieb der Erwachsenen) in die Sporthalle der Paula-Modersohn-Schule eingeladen (bitte Hallenschuhe und Sportkleidung mitbringen). Im Anschluss an das Jugendtraining ist an beiden Tagen bis ca. 22:00 Uhr Erwachsenentraining. Während der Ferien bleibt die Halle allerdings geschlossen. André Kamjunke SPORT ist im Verein am schönsten! 61

62 62

63 Petra Rodenburg ist neue Abteilungsleiterin der Trampolin-Abteilung Mit Beginn des Jahres 2013 hat sich ein Wechsel in der Führung der Trampolin-Abteilung vollzogen. Der bisherige Abteilungsleiter Thomas Kasper hat das Amt an die Übungsleiterin Petra Rodenburg übergeben. Petra führt nun die Abteilung und wird dabei von Übungsleiterin Laura Beiche unterstützt. Die Internetseite der Abteilung wird weiterhin von Thomas Kasper gepflegt. Wir wünschen den beiden Trampolinerinnen viel Erfolg und Freude an dem schönen Sport. Der Vorstand Fitness-Studio TSV Wulsdorf von 1861 e.v. Heinrich-Kappelmann-Straße Bremerhaven Fit in den Sommer Öffnungszeiten: Männer Dienstag und Donnerstag bis Uhr Frauen Freitag bis Uhr Sonnabend, Sonntag für Gruppen nach Vereinbarung Telefon Eintrittspreise: Tageskarte Geräteraum u. Sauna0 4,00 10er Karte Geräteraum u. Sauna 35,00 Jahreskarte Geräteraum u. Sauna 150,00 Tageskarte nur für Geräteraum 3,00 10er Karte nur für Geräteraum 25,00 Jahreskarte nur für Geräteraum 120,00 63

64 Telefon (0471) Kreuzacker Str Bremerhaven 64 J. ALEITHE MALEREIBETRIEB Malerarbeiten Bodenbelagsarbeiten Kunststoffverfugungen Ringstraße Bremerhaven-W. Tel. 0471/763 92

65 Deutsches Turnfest 2013 Das nächste Internationale Deutsche Turnfest wird vom Mai 2013 in der Metropolregion Rhein-Neckar ausgetragen. Die wichtigsten Veranstaltungsorte sind dabei Ludwigshafen, Mannheim und Heidelberg. Die Anmeldungen können noch bis zum vorgenommen werden. Leider gibt es auch in Bremen keine Übungsleiterin mehr, die die Übung für die Teilnahme an der Abschlussveranstaltung trainiert. Von der TSV Wulsdorf fahren wir mit vier Teilnehmerinnen zum Turnfest. Da es für uns keine Gruppe gibt, der wir uns anschließen können, werden wir auch nicht in der Schule übernachten, sondern haben uns ein Appartement reserviert. Die Hin- u. Rückreise wird über den Turnkreis Bremerhaven mit dem Bus organisiert. Wir freuen uns über jeden, der sich uns anschließen möchte. Ein Turnfest ist immer eine fröhliche Veranstaltung, die bleibende Eindrücke hinterlässt. Also traut euch. Informationen gibt es auch unter Marion Crämer Weihnachtsfeier der Mittwochs-Gruppe Die Weihnachtsfeier der Mittwochs-Turngruppe am 12. Dezember 2012 fand wieder in der Vereinsgaststätte Treffpunkt Wulsdorf statt und es gab wie im Vorjahr ein leckeres Menue mit Rouladen und Beilagen. Nach dem Essen wurde erst einmal gesungen, danach begann der offizielle Teil des Abends. Hannelore verlas den Rückblick auf das vergangene Jahr, in dem wir an 35 Abenden turnen konnten - das schaffte niemand. An 34 Abenden turnte Marion Crämer, an 32 Abenden Erika Rinke und Dorothea (Tuffi) Folkerts; dafür gab es je eine Urkunde. Für 20 Jahre Vereinszugehörigkeit wurden Rita Hagemeister und Birgit Gründemann geehrt. Einen runden Geburtstag feierten im letzten Jahr Renate Klonz, Margret Lange, Heinke Landt, Karin Schulz, Ulla Rohde und Petra Hillrichs, dafür gab es noch nachträglich einen Blumenstrauß. Danach sangen wir heitere und besinnliche Weihnachtslieder, ein paar Geschichten wurden noch vorgelesen, und danach gingen alle fröhlich nach Hause. Marion Crämer durch Sport Werbt Mitglieder für die TSV Wulsdorf! 65

66 Jens Lühr Mobil 01 75/ Teppich PVC Linoleum Kork Laminat Fertigparkett Andreas Lühr Beelacker 28, Schiffdorf-Sellstedt Telefon (04703) 58159, Fax (04703) Mobil

67 Fahrt zum Weihnachtsmarkt Am 6. Dezember 2012 hatte Uschi Kaune eine Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Hamburg organisiert. Bei winterlichem Wetter starteten wir um 7.00 Uhr am Vereinsheim und erreichten pünktlich die Speicherstadt in Hamburg. Dort ließen wir Weihnachten weit hinter uns, denn wir besuchten erst einmal das Dungeon, eine Gruselshow über die dunkle Geschichte der Stadt Hamburg. Gegen halb zwölf standen wir wieder im hellen Sonnenlicht und gingen in kleinen Gruppen los in Richtung Rathausplatz zum Weihnachtsmarkt. Der Markt am Rathaus ist sehenswert. Hier gibt es noch viel Kunsthandwerk und natürlich viel zu essen und zu trinken. Nachmittags fährt hier der Weihnachtsmann mit seinem Schlitten in luftiger Höhe über den Marktplatz. Zu Fuß kann man noch die Weihnachtsmärkte auf dem Gänsemarkt und an der Alster erreichen, auch die Mönckebergstraße ist ein einziger Weihnachtsmarkt. Das winterliche Wetter passte sehr gut zur Weihnachtsstimmung und die prächtige Weihnachtsbeleuchtung in der gesamten Innenstadt und in den Einkaufspassagen rundete den schönen Tag noch ab. Gegen Uhr machten wir uns dann auf den Heimweg. Vom Bus aus hatten wir noch einen Blick auf die Binnenalster mit dem großen Weihnachtsbaum und der Kulisse mit den wunderschön beleuchteten Häusern rings herum. Die Verpflegung im Bus war auf Hin- und Rückfahrt wieder super und so kamen wir glücklich und zufrieden zu Hause an. Danke an Uschi für die Organisation und an Christa für die ntspannte Busfahrt. Marion Crämer Eingang Hamburger Dungeon. 67

68 Schon wieder ausgezeichnet. Unsere Privathaftpflicht Plus! ÖVB Vertretung Toralf Schapitz / Heinz van der Kamp Weserstraße Bremerhaven Tel Fax WOCHENMÄRKTE BREMERHAVEN WOCHENMARKT WULSDORF HEINRICH-KAPPELMANN-STRASSE FREITAG UHR 68

69 Trainingszeiten in den Wulsdorfer Turnhallen Montag Leichtathletik Altwulsdorfer- Schule Ursel Neumann Tel.: Stepp-Aerobic Altwulsdorfer- Schule Dagmar Sanders Tel.: Tischtennis Paula-Modersohn-Schule Kathrin Patzke, Jugend Tel.: Michael Kamjunke, Jugend Tel.: Jürgen Leesemann, Erwachsene Tel.: Karate Paula-Modersohn-Schule Jörg Frodermann Tel.: Dienstag Trampolin - Breitensport Altwulsdorfer- Schule Ursula Kaune Tel.: Trampolin Altwulsdorfer- Schule Petra Rodenburg Tel.: Tanzen Altwulsdorfer- Schule Kirsten Hillmann Tel.: Gymnastik für Frauen Paula-Modersohn-Schule Helge Wehrse Tel.: Mittwoch Trampolin Altwulsdorfer- Schule Petra Rodenburg Tel.: Jazz-Dance Altwulsdorfer- Schule Michael Scicluna Gymnastik für Frauen Altwulsdorfer- Schule Hannelore Petzke Tel.: Mutter/Vater-Kind-Turnen Paula-Modersohn-Schule Birgit Tiencken Tel.: 04703/1851 Donnerstag Kinderturnen ab 8 Jahre Altwulsdorfer- Schule Hella Schulze Tel.: Karate Paula-Modersohn-Schule Jörg Frodermann Tel.: Rückenschule Altwulsdorfer- Schule Antje Ittner Tel.: 04706/ Gymnastik für Frauen Altwulsdorfer- Schule Ursel Neumann Tel.: Badminton Paula-Modersohn-Schule Christian Gütebier Tel.: Freizeit-Männer-Sport Fichteschule Hartmut Noß Tel.: Freitag Kinderturnen 4-8 Jahre Altwulsdorfer- Schule Gitta Helms Tel.: Trampolin Altwulsdorfer- Schule Petra Rodenburg Tel.: Tischtennis Paula-Modersohn-Schule Kathrin Patzke, Jugend Tel.: Michael Kamjunke, Jugend Tel.: Jürgen Leesemann, Erwachsene Tel.:

70 Klub Brüderschaft zu Bremerhaven - Wulsdorf Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit seit 1890 Heute an morgen denken Ohne Gesundheitsprüfung Kinder sind bis 15 Jahre kostenlos mitversichert Sterbegeld von 330,00 bis 3.300,00 Eintrittsalter bis 65 Jahre Beispiel: Eintrittsalter: 34 Jahre 77,00 jährlich/3.300,00 Eintrittsalter: 44 Jahre 104,00 jährlich/3.300,00 Ansprechpartner sind die Vorstandsmitglieder: Herbert Stelling Tel.: 0471/76540 Horst Hüller Tel.: 0471/72109 Jörg Ewelt Tel.: 04744/ Herbert Husemann Tel.: 0471/72870 Helga von Bargen Tel.: 0471/ mail: info@sterbekasse-wulsdorf.de 70

71 EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung der Sterbekasse Klub Brüderschaft zu Bremerhaven Wulsdorf am Sonntag, dem , um Uhr in der Gaststätte Zum Dorfkrug, Allersstr. 42 Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Gedenken der verstorbenen Mitglieder 3. Genehmigung des Protokolls vom Geschäfts- und Kassenbericht 5. Bericht der Revisoren 6. Entlastung des Vorstandes 7. Wahlen 8. Zukunft unserer Sterbekasse 9. Satzungsänderung 10. Verschiedenes Der Vorstand 71

72 Ihr Krabbenspezialist im Fischereihafen Frische durch kurze Wege Maschinell entschältes Krabbenfleisch aus Norddeutschland Leckere Garnelensalate Tiefgefrorene Riesengarnelen Langusten, Hummer und Kaviar Besuchen Sie uns in unserem Geschäft im Fischereihafen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Freiladestraße, An der Packhalle XIII, Abtlg Bremerhaven Telefon: 0471 / Telefax: 0471 / shop-kocken@ehlerding.de Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr, Sa Uhr 72

73 Die Turn-und Sportvereinigung Wulsdorf von 1861 e.v. bedankt sich bei folgenden Firmen für eine Geldspende, die zum Kauf von Sportgeräten für die Jugend genutzt wird Ambulante Krankenpflege Binder Speditions An der Weser + Logistik GmbH Georgstraße 40 Am Lunedeich Bremerhaven Bremerhaven Eastern Gourmet Hoang Fleischerei Brüning chin. u. jap. Spezialitäten & Party-Service Weserstraße 84 Weserstraße Bremerhaven Bremerhaven Jürgen Strupeit - Kältetechnik Kaminland Handels GmbH Weserstraße 180 Am Lunedeich Bremerhaven Bremerhaven ATIS Arbeitsschutz Technik u. Elektro-Hägermann Industriebedarf Erwin Reinhardt Riedemannstraße 5 Kreuzackerstr Bremerhaven Bremerhaven Fußbodenbeläge Eggerling Jonny Voigt Sanitär-Heizung Spadener Str. 50 a Weserstraße Bremerhaven Bremerhaven Kosmetikstudio Tina Eggers Lune-Apotheke Frank Berger Weserstraße 116 Weserstraße Bremerhaven Bremerhaven Physiotherapie Praxis Günther Tiele Partner GbR Harms & Solarek Kfz.-Klempnerei Weserstraße 16 c Weserstraße Bremerhaven Bremerhaven Hans Biela Jörg Wittig Fliesen- Automobile GmbH Mosaik-Maurerarbeiten Wesertraße Alsenstraße Bremerhaven Bremerhaven 73

74 Aktuelle TSV-Mitgliedsbeiträge Monatsbeiträge seit 1. Juli 2009 Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre 7,00 Erwachsene 13,00 Ehepaare / Familie 20,00 Wehrpflichtige, Auszubildende, Studenten und Arbeitslose 7,00 Passive Mitglieder 6,00 Als Aufnahmegebühr wird ein Monatsbeitrag erhoben. Die Zahlung erfolgt vierteljährlich durch Bankeinzug. Werner Sköries Kfz-Meisterbetrieb Wir bieten: KFZ-REPARATUREN aller Art AU DIESEL / BENZINER TÜV-VORFÜHRUNGEN REIFENDIENST UNFALLSCHÄDEN KLIMASERVICE AUTOGLAS-SERVICE Weserstraße Bremerhaven Telefon (0471) Öffnungszeiten: Mo.-Fr bis Uhr Sa. nach Terminabsprache Fax (0471)

75 Kreisfrauen-Ausflug 2013 Der Kreissportbund Bremerhaven bietet an: Tagesfahrt auf die Insel Borkum Sonntag, 9. Juni 2013 Treffpunkt ist um 5.30 Uhr am Parkplatz Hauptbahnhof, Frühlingstraße Abfahrt ist um 5.45 Uhr Überfahrt um 8.00 Uhr von Emden nach Borkum Ankunft Borkum um Uhr, von dort mit der Inselbahn in die Stadt Aufenthalt bis Uhr Es besteht die Möglichkeit die Insel per Fahrrad oder zu Fuß zu erkunden. Fahrradverleih pro Tag 5,00 Abreise erfolgt um Uhr ab Bahnhof mit der Inselbahn bis zum Schiff und von dort nach Emden Ankunft in Emden ca Uhr. Direkte Busreise nach Bremerhaven Ankunft in Bremerhaven ca Uhr Der Reisepreis beträgt 32,00 pro Person. Leistungen: Busfahrt Bremerhaven/Emden, Überfahrt nach Borkum und zurück, Busfahrt Emden/Bremerhaven Anmeldeschluss ist Freitag, der 24. Mai 2013 Die Anmeldungen nimmt unsere Wulsdorfer Turnschwester Annegret Hinrichs entgegen. (Tel.: ) 75

76 WULFF LICHTWERBUNG Kreuzackerstraße Bremerhaven Tel /73372 Fax 04 71/77268 mail: TSV Wulsdorf im Internet mail: GmbH Weserstraße Bremerhaven Telefon 0471/ Telefax 0471/ Mobil 0171/ JonnyVoigt@t-online.de 76

77 Wir wünschen allen Mitgliedern, Grundpflege Behandlungspflege Intensivpflege Schwerstpflege Soziale Hilfen Freunden, Inserenten und Gönnern des Vereins ein frohes Osterfest DER VORSTA ND Im Wesereck: Lindenallee Bremerhaven Telefon (04 71) Telefax (04 71) Mobil (01 71) Einkaufen in Wulsdorf Die Inserenten dieser Zeitschrift sind leistungsstarke Firmen, die Ihre besondere Aufmerksamkeit verdienen. 77

78 Der Vorstand Telefon Mail-Adresse: 1. Vorsitzender Walter Buth w.buth@t-online.de 2. Vorsitzender Reinhard Ringel vorstand@tsv-wulsdorf.com 1. Schatzmeisterin Karin Schulz vorstand@tsv-wulsdorf.com 2. Schatzmeisterin Christa Rubow norbertrubow@web.de 1. Schriftführerin Hannelore Petzke Schriftführer(in) z. Zt. unbesetzt Technischer Leiter z. Zt. unbesetzt Frauenwartin Ursel Kaune uschi@kkpr.de Jugendwart Karl-Hermann Meyer karl-herrmann.meyer@t-online.de Pressewart Horst Hüller horst.hueller@nord-com.net Beisitzer Norbert Rubow norbert.rubow@nordsee.com Ansprechpartner Fußball-Herren Günter Frese g.frese@ergo.de Fußball-Jugend Andreas Bullwinkel andreas.bullwinkel@tsv-wulsdorf.com Förderkreis Werner Windus / werner.windus@t-online.de Schiedsrichter-Obmann Jens Hauswald hausi60@online.de Vereins- Ehrenamtsbeauftragter H. Jürgen Naumann hans-juergen.naumann@nord-com.net Turnen Karin Schulz (komm) vorstand@tsv-wulsdorf.com Männer Freizeit-Sport Hartmut Noß hanossbhv@t-online.de Leichathletik Ursel Neumann Tischtennis Jürgen Leesemann j.leesemann@nord-com.net Blasorchester Klaus Naber klaus.naber@nord-com.net Tennis Wolf-Peter Reimann reimann.gmbh@nord-com.net Trampolin Petra Rodenburg pur@@kabelmail.de Volleyball Jürgen Bühmann j.h.buehmann@bremerhaven.de Rad- und Wandergruppe Ursel Stephan Badminton Christian Gütebier chrischang@gmx.de Karate Jörg Frodermann sy-ge@gmx.de Webmaster Michael Kamjunke Kamjunke@nord-com.net Platzwart Jens Hauswald hausi60@online.de 78

79 Sparkassen-Finanzgruppe Sparkasse Bremerhaven Konto-Nr. Karten-Nr. Gültig bis Die Karte, die Wünsche erfüllt: SparkassenCard PLUS Für die etwas größeren Wünsche: Mit der SparkassenCard PLUS erhalten Sie einen persönlichen Kreditrahmen, über den Sie ganz nach Ihren Wünschen verfügen können. Der Unterschied zu Ihrer SparkassenCard: Der Kaufbetrag wird nicht sofort von Ihrem Girokonto abgebucht, sondern Sie zahlen monatlich ganz bequem und automatisch in Raten. Nutzen können Sie die Karte überall dort, wo Kartenzahlung möglich ist und Sie das Maestro-Zeichen sehen. Informieren Sie sich in Ihrer Geschäftsstelle oder unter Wenn s um Geld geht Sparkasse.

80 Citypost Am Grollhamm Bremerhaven TSV Wulsdorf Heinrich-Kappelmann- Straße Bremerhaven BEI UNS SEHEN SIE DIE ZUKUNFT Neben der Qualität des Brillenglases sind dessen An passung und eine perfekte Augenglasbestimmung wichtige Faktoren für präzises Sehen. Deshalb arbeiten wir mit den neuesten Technologien von Carl Zeiss.Betreut werden Sie ausschließlich von Fachpersonal und drei Augenoptikermeistern. Meisterstunde In den Abendstunden stehen wir Ihnen gerne mit unserem Fachwissen zur Verfügung. Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Inh. B. Meyer Augenoptiker- und Hörakustikermeister Debstedter Weg / Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8:45-19:00 Uhr Samstag 9:00-13:00 Uhr Sport im Verein macht Spaß und dient dem Wohlbefinden! In einem gesunden Körper wohnt auch ein gesunder Geist!

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

Nr. 3 Juli September Vereinszeitung der Turn- und Sportvereinigung Wulsdorf von 1861 e. V.

Nr. 3 Juli September Vereinszeitung der Turn- und Sportvereinigung Wulsdorf von 1861 e. V. Nr. 3 Juli September 2013 Vereinszeitung der Turn- und Sportvereinigung Wulsdorf von 1861 e. V. Inhaltsverzeichnis Berichte Seite Der Vorstand berichtet 3 Herzlichen Glückwunsch 6 Ansprechpartner 78 Aus

Mehr

Staffeleinteilung Herren (2016/2017) - Stand:

Staffeleinteilung Herren (2016/2017) - Stand: Staffeleinteilung Herren (2016/2017) - Stand: 06.07.2016 Die Einteilung der Landesliga erfolgte nach 8 Abs. 1 der Spielordnung Die Einteilung von Bezirksliga bis 3. KK erfolgte nach 8 Abs. 3 der Spielordnung

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt SÜW-Beigeordneter Marcus Ehrgott, Rüdiger Zwicker (mit Integrationspreis) und Bürgermeister Axel Wassyl (v.l.)

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!!

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!! Sprinter-Cup in Düsseldorfer vom 10. 12.04.2014 in Duisburg Erneut machten wir uns mit einer kleinen Horde Bowling-Begeisteter am Freitag vom Mercedes-Werk auf den Weg nach Düsseldorf, wo wir unser Hotel

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden 92 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2002 in Sofia/BUL -Seite 1 von 6 Seiten- 1. Gehörlosen Futsal - Europameisterschaften im Frauen-Fußball vom 10. bis 16.11.2002 in Sofia/BUL Deutsche Frauen-Hallenmannschaft erster Fußball-Europameister

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung der VSG 1880 Offenbach 1880 Offenbach Am Freitag,

Mehr

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan Vorschau TuSpo Grünenplan 31.07. 02.08.15 Trainingslager 08.08.15 TSV Stern Hohenbüchen : 1. Herren Kreispokal 1. Runde, 15 Uhr 15.08.15 SG Wesertal : 1. Herren, 15 Uhr 21.08.15 SG Wesertal : Altherren,

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Jugendjahresbericht 2013

Jugendjahresbericht 2013 Jugendjahresbericht 2013 Im Januar hatten wir 4 Jugendliche im Alter von 13-18 Jahren, konnten vor Beginn der Saison erfreulicher Weise aber noch 2 weitere Kinder im Alter von je 13 Jahren bei uns aufnehmen.

Mehr

Turnierunterlagen F1-Junioren

Turnierunterlagen F1-Junioren Turnierunterlagen F1Junioren 09.02016 AltrheinCup 2009 / Platz G1 AltrheinCup 2010 / Platz F1 AltrheinCup 2011 / Platz E1 AltrheinCup 2014 / Platz C1 AltrheinCup 2012 / Platz D1 AltrheinCup 2015 / Platz

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

1.FC Brelingen von 1961 e.v.

1.FC Brelingen von 1961 e.v. 1.FC Brelingen von 1961 e.v. 1.FC Brelingen von 1961 e.v Osterfeldstr. 27.30900 Wedemark An unsere Mitglieder Bärbel Volmer 2.Vorsitzende Osterfeldstr.27 30900 Wedemark Tel. 05130 58973 Hbvolmer@web.de

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Protokoll. Jahreshauptversammlung Protokoll über die Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 01. März 2009 um 14. Uhr in Gammelby Mit folgender Tagesordnung wurde eingeladen: 1. Begrüßung a. Bestimmung Protokollführer(in) b. Feststellung

Mehr

42. Ausgabe 22.10.2011

42. Ausgabe 22.10.2011 42. Ausgabe 22.10.2011 Liebe Tennisfreunde, die Freiluft-Saison 2011 ist leider zu Ende. Ich hoffe, Ihr hattet eine schöne, verletzungsfreie Saison und viel Spaß an unserem schönen Sport. Ich habe mich

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet!

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! Zum Ende der Hallensaison bestritten einige Teams die Endrunde um die Hallenkreismeisterschaften. Hier waren wir ziemlich erfolgreich. Die C-Juniorinnen

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

und plötzlich ist er 60!

und plötzlich ist er 60! und plötzlich ist er 60! Norbert war 25 Jahre Abteilungsleiter Tischtennis im VfL Jesteburg. Er hatte diese Funktion 1982 vom (wesentlich älteren) Albert Wottke übernommen und gab sie 2007 an den (wesentlich

Mehr

Werden Sie unser Werbepartner

Werden Sie unser Werbepartner Werden Sie unser Werbepartner...unser Waldstadion Wir bieten an : Bandenwerbung im Stadion Werbung auf unserem Ankündigungsplakat Plakatwerbung für Events Werbung auf unserer Homepage Werbung in unserem

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Ehrungsordnung. Zweck von Ehrungen. Ehrungsbereich Grundsätze SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V.

Ehrungsordnung. Zweck von Ehrungen. Ehrungsbereich Grundsätze SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V. SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V. Ehrungsordnung Zweck von Ehrungen Mit den in dieser Ordnung verankerten Ehrungen soll unseren Mitgliedern - vor allem der Jugend - das Bewußtsein nahegebracht werden,

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark Ausgabe12 19.0.3.10 Eschpark News Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark SV Groß - Hesepe Freitag, 19.03.10 19:30 Uhr SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I Seite 2 Minikicker Turnier Am Sonntag, 28.02.2010

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Sontheim-Brenz: Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sontheim statt. Der

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

Protokoll Duingen, 26.10.2012

Protokoll Duingen, 26.10.2012 Protokoll Duingen, 26.10.2012 Jahreshauptversammlung des DSJ-Fanfarenzuges von 1958 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Ehrung verstorbener Mitglieder 3. Verlesung der Tagesordnung und Genehmigung 4. Verlesung

Mehr

Vorstandsnachrichten Vereinsraum eingeweiht

Vorstandsnachrichten Vereinsraum eingeweiht Vorstandsnachrichten 10.11.2015 Vereinsraum eingeweiht Im Rahmen einer planmäßigen Vorstandsitzung wurde ein neuer Vereinsraum im Erdgeschoss der Stadthalle Vellberg feierlich eingeweiht und in Betrieb

Mehr

Junges Engagement im Verein

Junges Engagement im Verein Junges Engagement im Verein Remmer Hedemann 1. Vorsitzender KSB Aurich Laura Anisi Landessportbund Niedersachsen Theelko Gerken Ruderclub Norden JFV Aurich Jörn Hoffmann Trainer verschiedener Jugendmannschaften

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

Wie leihe ich ein Buch in der Bücherei aus? Man braucht eine Benutzungskarte. Mit der Benutzungskarte kann man Bücher ausleihen.

Wie leihe ich ein Buch in der Bücherei aus? Man braucht eine Benutzungskarte. Mit der Benutzungskarte kann man Bücher ausleihen. Wie leihe ich ein Buch in der Bücherei aus? Man braucht eine Benutzungskarte. Mit der Benutzungskarte kann man Bücher ausleihen. In der Bücherei sucht man sich ein Buch aus. Fotos: Ulrike Seite 1 Willis

Mehr

NORDDEUTSCHER FUSSBALL-VERBAND e. V.

NORDDEUTSCHER FUSSBALL-VERBAND e. V. NORDDEUTSCHER FUSSBALL-VERBAND e. V. Länderturnier 2013 C2-Junioren (Jahrgang 1999) 08. Juni 09. Juni 2013 in Bremerhaven NORDDEUTSCHER FUSSBALLVERBAND e. V. Franz-Böhmert-Str.1b 28205 Bremen Internet:

Mehr

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Sehr erfreut über das bis auf den letzten Platz besetzte Foyer der Seehalle eröffnete unsere erste Vorsitzende Ursula Hörger die Jubilarehrung. Sie begrüßte

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main Sportverein 1925 e.v. 63834 Sulzbach a. Main E h r e n o r d n u n g Gemäß 14 der neuen Satzung des Sportverein 1925 e.v. Sulzbach a. Main vom 31.08.2007 gibt sich der Verein eine Ehrenordnung. Laut Beschluss

Mehr

Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden,

Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden, Begrüßung Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden, - sehr geehrter Herr Bürgermeister Karremann, - sehr geehrter Herr Netzer, Kreisbereitschaftsleiter - sehr geehrte Frau Häußler

Mehr

Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße Hohenschwangau

Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße Hohenschwangau Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße 10 87645 Hohenschwangau AHSg e.v. Colomanstr. 10 D-87645 Hohenschwangau Per E-Mail Ansprechpartner: Stephan Schmidt (A87) Dollmannstr. 27 81541

Mehr

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort.

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort. NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1 Zertifikat anerkannt durch ICC PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations HINWEISE: Schreibe bitte auf dieser Seite oben deinen Namen. Beantworte

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, Heft 1, 2016 Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, ich freue mich, Sie heute mit der ersten Ausgabe unseres neuen Vereinshefts begrüßen zu dürfen. Künftig möchten wir Sie halbjährlich über die aktuellen

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

SC Weyhe - 1. Herren - Saison 2011/2012

SC Weyhe - 1. Herren - Saison 2011/2012 SC Weyhe - 1. Herren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Denter Daniel 1. Herren Tor 23 0 Müller Ralph 1. Herren Tor 8 0 Siemering Bastian 1. Herren Abwehr

Mehr

Wichtige Hinweise: Der Eintrittspreis für Erwachsene (ab 16 Jahre) beträgt 5,- Euro und Kinder bezahlen 3,- Euro.

Wichtige Hinweise: Der Eintrittspreis für Erwachsene (ab 16 Jahre) beträgt 5,- Euro und Kinder bezahlen 3,- Euro. Bereich Turnen: Schauturnen am 10. Januar 2016 Wichtige Hinweise: Bitte nutzen Sie den Kartenvorverkauf am 08./10./15. und 17. Dezember 2015 in unserer Geschäftsstelle jeweils von 17:00 bis 18:00 Uhr,

Mehr

Ehrungsordnung des. TSV ALTHAUSEN-NEUNKIRCHEN 1960 e.v.

Ehrungsordnung des. TSV ALTHAUSEN-NEUNKIRCHEN 1960 e.v. Ehrungsordnung des TSV ALTHAUSEN-NEUNKIRCHEN 1960 e.v. Der TSV Althausen-Neunkirchen 1960 e.v. würdigt die Verdienste um den Verein durch folgende Ehrungen und Anerkennungen: Abschnitt A Allgemeines 1.

Mehr

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen Ausgabe 7 / 06.04.2015 WALDSTADION AKTUELL Saison 2014/2015 A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6 SV Leobendorf - SV Neukirchen SVL erhält Spende von der Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft Leobendorf

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Thorstennisnews vom

Thorstennisnews vom Thorstennisnews vom 27.04.2008 In den letzten 3 Wochen hatten wir dann auch zum ersten Mal mit dem Wetter zu kämpfen!! In der Woche vom 5.04. bis 12.04. konnten wir ab dem frühen Mittwoch Nachmittag nicht

Mehr

November Liebe Clubmitglieder,

November Liebe Clubmitglieder, November 2012 Liebe Clubmitglieder, die Oldtimersaison neigt sich dem Ende zu und in den Geschäften tauchen bereits Spekulatius auf. Dies gibt Anlass, den Blick auf die Weihnachtsfeier zu richten, die

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

PADERBORNER FILM CLUB e.v. PROGRAMM

PADERBORNER FILM CLUB e.v. PROGRAMM Offen für alle Filmer und solche, die es werden wollen unser PROGRAMM lehrreich und unterhaltend von Januar bis August 2016 Treffpunkt: Kulturwerkstatt Studio - 1. Etage Bahnhofstraße 64 33098 Paderborn

Mehr

21. Deister Schüler Cup

21. Deister Schüler Cup 21. Deister Schüler Cup 21.-22.05.2016 Seite 1 Grußwort des Ausrichters Liebe Gäste, im Namen des Calenberger Canoe Club dürfen wir euch zum zehnten Mal auf unserer eigenen Wasserfläche beim Turnier in

Mehr

Werder-Cup am in Oldenburg: guter 2. Platz und eventuell Qualifikation für die Finalrunde am am Weserstadion

Werder-Cup am in Oldenburg: guter 2. Platz und eventuell Qualifikation für die Finalrunde am am Weserstadion Werder-Cup am 25.05.2016 in Oldenburg: guter 2. Platz und eventuell Qualifikation für die Finalrunde am 17.06. am Weserstadion Spielesportfest der Sek I: Fußballturnier der 6. Klassen am 07.04.2016 Sieger:

Mehr

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis 2015. Das TOP-EVENT in Mittelfranken

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis 2015. Das TOP-EVENT in Mittelfranken Chronik 2003 bis 2015 Die SG TSV/DJK Herrieden veranstaltet seit nunmehr 13 Jahren jedes Jahr im September ein U10-Juniorenturnier, bei dem neben den beiden Herrieder Mannschaften die Nachwuchselite vieler

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Turn- und Sportverein Germania Hohnhorst e.v

Turn- und Sportverein Germania Hohnhorst e.v Turn- und Sportverein Germania Hohnhorst e.v Turnen Leichtathletik Handball Gymnastik Tischtennis Badminton Wandern Tennis Niederschrift über die Generalversammlung des TuS Germania Hohnhorst e.v. am 22.

Mehr

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend.

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend. Jugendabteilung Newsletter März 2013 für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend. Liebe Freunde der FCO-Fußballjugend, nach unserem ersten Newsletter im letzten

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus Fitnes mit Herz Fitness mit Herz Sportangebote für Senioren/50 plus Fitness mit Herz Sie haben sich schon lange vorgenommen, mal etwas für Ihre Gesundheit zu tun? Dann sind Sie bei den Angeboten der Sportvereine

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung Michael Bartl begrüßt die 27 anwesenden Mitglieder die

Mehr

Sponsoren / Anzeigen Kontakt: Jens Lohmann

Sponsoren / Anzeigen Kontakt: Jens Lohmann ABWASSER ENGEL BREMEN GMBH Am Hohentorshafen 2a. 28197 Bremen Tel. 0421/54 40 46. Fax 0421/54 11 21 Email: info@abwasserengel-bremen.de IMPRESSUM ÜBERDAUERND ist die offizielle Stadionzeitung der Spielgemeinschaft

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61)

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) Lektion 6 Einkaufen 1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) a) buchlunghand die Buchhandlung g) gemetzrei b) menstandblu h) quebouti c) hauskauf i) theapoke d) permarktsu

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Satzung. Der Verein setzt sich zusammen aus aktiven, passiven (jeweils ab 18 Jahren) und jugendlichen (bis 18 Jahre) Mitgliedern.

Satzung. Der Verein setzt sich zusammen aus aktiven, passiven (jeweils ab 18 Jahren) und jugendlichen (bis 18 Jahre) Mitgliedern. Satzung 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Tennisclub Saar-Pfalz Einöd e. V. Der Verein hat seinen Sitz in Homburg. Der Verein ist ins Vereinsregister eingetragen. Der Verein gehört dem Saarländischen

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Harz-Leine-Cup Seite 1/5 Harz-Leine-Cup 2016 Osterode, Göttingen, Duderstadt - dass sind die drei Stationen des Harz-Leine-Cups. Bereits die 31. Auflage wurde in diesem Jahr ausgetragen. Gespielt wurde in den Altersklassen U12/U14/U16

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus

Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus Balingen Weilstetten. Großen Spaß hatten die Handball Minis am Samstagnachmittag in der Balinger SparkassenArena

Mehr

Fairness, Teamgeist, Engagement.

Fairness, Teamgeist, Engagement. Stifterkreis mm Willkommen im HEINER-RUST-STIFTUNG ExklUSIv: i! is Stifterkreis! m die Heiner-Rust-Stiftung HIlFE FüR den BEHINdERTENSpoRT: Sport hat eine gesellschaftliche Bedeutung, die weit über die

Mehr

MEGA Sport an den Uster Games

MEGA Sport an den Uster Games MEGA Sport an den Uster Games Konzept Version 10. April 2016 Kontakt: pfister@strategiefabrik.ch Mobile Tel: 078 722 69 26 1. Uster Games MEGA Sport 1.1. Bank BSU USTER GAMES Kurzbeschrieb Die Bank BSU

Mehr

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück LandFrauenverein Bremervörde Vorsitzende: Margret Börger, Hauptstr. 17, 27432 Ebersdorf, Tel. 04765-641, Fax: 04765-920221, E-Mail: margret-boerger@web.de E-Mail: brv.landfrauen@web.de Internet: www.landfrauen-bremervoerde.de

Mehr

OFFIZIELLES TURNIERMAGAZIN inkl. Spielplan

OFFIZIELLES TURNIERMAGAZIN inkl. Spielplan OFFIZIELLES TURNIERMAGAZIN inkl. Spielplan Unsere Kunden finden, dass wir glänzend dastehen. www.deutschepost.de Die beste Post aller Zeiten: 95 Prozent der zur Post Befragten sind zufrieden bis vollkommen

Mehr

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert!

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Jugend Meister: Popp Dominik, 2012 Jungfischerkönig: Jäger Daniel, Fischerkönig: Geng Holger Vereinsmeister: Schmidt Markus 2012 Das Schafkopfturnier wurde

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV 1901. Neue Männer braucht das Land. Das Infoblatt des Turnvereins

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV 1901. Neue Männer braucht das Land. Das Infoblatt des Turnvereins Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Neue Männer braucht das Land So titelte die Rhein-Zeitung am 03. November, dem Tag der Männer, auf ihrer Gesellschaftsseite.

Mehr

Rede Vereinsheim Einweihung

Rede Vereinsheim Einweihung Rede Vereinsheim Einweihung Sehr geehrter Herr Bürgermeister Winkens Sehr geehrte Vertreter der Stadt Wassenberg, Sehr geehrter Ehrenbürger Franz Josef Breuer, Sehr geehrter Ortsvorsteher Franz Josef Beckers,

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr