Einbau- und Wartungsanleitungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Einbau- und Wartungsanleitungen"

Transkript

1 Nachfolgende Anleitungen und müssen vor Einbau der Armatur vollständig gelesen und verstanden worden sein Einbau Yarway Modell 1// Probenahmeventile besitzen Gewinde- oder Flanschanschlüsse. Zur Abdichtung der Anschlüsse sind geeignete Dichtungswerkstoffe wie z.b. PTFE-Dichtungsband oder gleichwertig zu verwenden. Wenden Sie keine Kraft beim Eindrehen des Luftzylinders in die Armatur an. Anleitung zur Demontage (siehe Abb. bis ) Die Überholung eines Probenahmeventils kann auf einfachste Art in einer Werkstatt nach Abbau der Armatur vom Behälter, dem Entnahmeanschluss oder aus der Rohrleitung durchgeführt werden. Reinigung Reinigen Sie mit einer geeigneten Reinigungsflüssigkeit gründlich alle Innenteile. Sofern erforderlich, verwenden Sie zum Polieren von Oberflächen feines Schmirgelleinen. Der Kolben darf keine Längsrillen, Riefen oder Einkerbungen aufweisen. Der Kolben kann nicht abgedreht werden; seine Oberfläche kann jedoch mit feinem Schmirgelleinen bearbeitet werden. Besondere Sorgfalt ist auf die Reinigung der Innenwandung des Gehäuses im Bereich der oberen und unteren Dichtringe (, ) zu verwenden, da die Dichtwirkung stark abhängig von der Sauberkeit und Glätte dieser Oberflächen ist. Transportverpackung Zum Schutz vor Beschädigungen während des Transportes zur Anlage des Betreibers werden Yarway Modell 1// Probenahmeventile mit größter Sorgfalt in Holzkisten oder Kartons verpackt. Stellt sich heraus, dass es während des Transportes zu Beschädigungen gekommen ist, sollte dieses umgehend dem Transportunternehmen oder Ihrem Yarway Repräsentanten angezeigt werden. Besondere Vorsicht sollte bei der Handhabung von Armaturen mit montierten Endschaltern, Luftzylindern, Glasflaschen usw. geübt werden. Wird die Armatur vor Einbau zunächst gelagert, beachten Sie hierzu bitte die " zur Lagerung". Modell Schweißnaht zwischen der Gewindebuchse (1) und dem Gehäuseoberteil (11) abschleifen. Die Schrauben am Gehäuseoberteil lösen und entfernen. Gehäuseoberteil demontieren, Gewindebuchse von der Spindel (10) schrauben und die Anordnung Spindel/Kupplung/Kolben entfernen. Kolben () durch Entfernen der beiden Kupplungshälften (9), die ihn mit der Spindel verbinden, demontieren. Die weiteren Innenteile entfernen; dabei darauf achten, die Kugel () nicht zu verlieren. In Ventilen aus Sonderlegierungen kann statt der Kugel eine Passfeder als Verdrehsicherung montiert sein. Modell 1/ Schweißnaht zwischen der Gewindebuchse und dem Gehäuseoberteil abschleifen. Gewindebuchse entgegen dem Uhrzeigersinn abschrauben. Gewindebuchse zusammen mit der Spindel, der Kupplung (9) und dem Kolben () entfernen. Die weiteren Innenteile entfernen; dabei darauf achten, die Kugel nicht zu verlieren. In Ventilen aus Sonderlegierungen kann statt der Kugel eine Passfeder als Verdrehsicherung montiert sein Pentair plc. All Rights Reserved. VCIOM-011-DE 1/0

2 Zusammenbau Der Zusammenbau des Ventils erfolgt in umgekehrter Reihenfolge wie die vorbeschriebene Demontage. Die gebrauchten Dichtringe (, ) und die Gewindebuchse (1) nicht wiederverwenden. Andernfalls ist die Dichtwirkung beeinträchtigt. Zudem kann die Gewindebuchse durch das erneute Verschweißen verspröden. Die Gewindebuchse unter Verwendung einer geeigneten Elektrode mit dem Gehäuseoberteil mit Kehlnaht verschweißen: TIG-Elektrode AWS A./A.M oder ErNi1 (ISO 1- S Ni 01 (NiTi)), siehe Abb. 1. Hinweis: Zur Erleichterung für den Zusammenbau kann Yarway ein spezielles Werkzeug liefern. Die Schweißverfahrensspezifikation (WPS) kann auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden. Automatisierung (siehe Abb. und ) Die Modelle 1// können mit Luftzylindern ausgerüstet und geliefert werden. Hierbei handelt es sich um speziell angepasste Festo- oder Norgren-Zylinder (andere Hersteller auf Anfrage), die über die regulären Vertriebskanäle nicht erhältlich sind. Die Luftzylinder sind nicht reparierbar und werden auftragsgebunden hergestellt. Dieses sollte berücksichtigt werden bei der Entscheidung, welche Ersatzteile anlagenseitig zu bevorraten sind. Bei der Bestellung von Austausch-Luftzylindern ist das Maß der Kolbenverlängerung stets mit anzugeben. Achten Sie darauf, dass nur trockene und saubere Instrumentenluft für die Antriebsausrüstung verwendet wird. Die Höhe des Steuerluftdruckes muss mind.. bar betragen. Temperaturbegrenzungen Yarway Probenahmeventile sind mit unterschiedlichen Dichtungswerkstoffen lieferbar. Prüfen Sie sorgfältig die Spezifikation der Originaldichtung vor der Bestellung diesbezüglicher Ersatzteile (z.b. PTFE, Graphit). Wartung Modell 1// Probenahmeventile benötigen nur geringen Wartungsaufwand. Empfohlen wird regelmäßiges Fetten der Spindel mit einem hochwertigen molybdenhaltigen Fett. Inspektionen Gehäuse, Kolben, Buchsen und Dichtringe sowie Innenteile von Yarway Probenahmeventilen müssen über glatte Oberflächen verfügen, dürfen keine Kratzer oder andere physikalische Beschädigungen aufweisen und sind erforderlichenfalls auszuwechseln; andernfalls wird die Dichtigkeit der Armatur beeinträchtigt. Die Dichtringe sind in jedem Fall auszuwechseln. Durchführung der Dichtigkeitsprüfung Der werkseitige hydrostatische Druck- und Dichtigkeitstest mit Wasser wird mit folgenden Drücken durchgeführt: - Hydrostatischer Gehäusedrucktest (Ventil geöffnet) bei 9 bar für die Dauer von 1 Minute. - Dichtigkeitstest der Packung (Ventil geschlossen) bei 0 bar für die Dauer von 1 Minute. Prüfkriterien: keine sichtbare Leckage. - Die maximale Betriebstemperatur wird durch die Qualität der im Ventil verwendeten Dichtungswerkstoffe bestimmt. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Typenschild. - Bei Anzeichen von Leckage (korrekte Federspannung vorausgesetzt) sind weitere Versuche zur Erhöhung der Dichtungskräfte zu unterlassen, das Ventil ist zwecks Inspektion auszubauen. Abb. - Pneumatische Systeme (Beispiele) Druckluftnetz Entlüftung Magnetventil Pneumatikzylinder Abb. 1 a = - Doppeltwirkender Luftzylinder in Ausführung Schließen bei Luftausfall" Optional 10-0 mm Druckluft- Reservetank

3 Abb. - Yarway Modell ¾ ½ Tabelle 1 - Standardwerkstoffe Pos. Bezeichnung Werkstoff Vergleichswerkst. 1 Gehäuse (1Nb) 1.1 * Untere Dichtung PTFE PTFE Kugel Edelstahl Edelstahl Untere Buchse A1 F1L 1.0 Kolben A * Obere Dichtung PTFE PTFE Obere Buchse A Tellerfeder 0 CrV 0 CrV 9 Kupplung AISI Spindel AISI Gehäuseoberteil A1 CF Gewindebuchse GGG0, verzinkt GGG0, verzinkt 1 Handkurbel Edelstahl Edelstahl Unterlegscheibe Edelstahl Edelstahl 1 Hutmutter Edelstahl Edelstahl 1 Rollgriff Edelstahl Edelstahl 1 Schraube Edelstahl Edelstahl * Weitere Werkstoffe auf Anfrage Empfohlene Ersatzteile Gewicht: 1. kg Bei anderen als den genannten Kolbenverlängerungen und/oder Werkstoffen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf

4 Abb. - Yarway Modell 1. 1½ 1 9 Tabelle - Standardwerkstoffe Pos. Bezeichnung Werkstoff Vergleichswerkst. 1 Gehäuse A1 CFM 1.0 * Untere Dichtung PTFE PTFE Kugel Edelstahl Edelstahl Untere Buchse A1 F1L 1.0 Kolben A1 F1L 1.0 * Obere Dichtung PTFE PTFE Obere Buchse A1 F1L 1.0 Spiralfeder ** Kupplung AISI Spindel AISI Gehäuseoberteil TP1 1L Gewindebuchse GGG0, verzinkt GGG0, verzinkt 1 Handrad Aluminium Aluminium Unterlegscheibe Edelstahl Edelstahl 1 Hutmutter Edelstahl Edelstahl * Weitere Werkstoffe auf Anfrage ** Für buntmetallfreie Umgebungen, Werkstoff 1.00 Empfohlene Ersatzteile Gewicht:. kg Bei anderen als den genannten Kolbenverlängerungen und/oder Werkstoffen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf

5 Abb. - Yarway Modell mit Luftzylinder ¾ ½" Tabelle - Standardwerkstoffe Pos. Bezeichnung Werkstoff Vergleichswerkst. 1 Gehäuse (1Nb) 1.1 * Untere Dichtung PTFE PTFE Kugel Edelstahl Edelstahl Untere Buchse A1 F1L 1.0 Kolben A1 F1L 1.0 * Obere Dichtung PTFE PTFE Obere Buchse A1 F1L 1.0 Tellerfeder 0 CrV 0 CrV 9 Kupplung AISI Spindel AISI Gehäuseoberteil A1 CF Adapter A1 F1L 1.0 1** Schraube Edelstahl Edelstahl 1 Zylinder Aluminium/Edelstahl Aluminium/Edelstahl * Weitere Werkstoffe auf Anfrage ** Steuerluftdruck: max. 10 bar Luftanschluss: G⅜ Antrieb mit Federrückstellung auf Anfrage Empfohlene Ersatzteile Gewicht:. kg Bei anderen als den genannten Kolbenverlängerungen und/oder Werkstoffen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf 1 1 1

6 Abb. - Yarway Modell mit Flaschenhalter ¾ Tabelle - Abmessungen (mm) R A B C D E A E - - B - - R - - D - - C ml Tabelle - Standardwerkstoffe Pos. Bezeichnung Werkstoff Vergleichswerkst. 1 Gehäuse (1Nb) 1.1 * Untere Dichtung PTFE PTFE Kugel Edelstahl Edelstahl Untere Buchse A1 F1L 1.0 Kolben A1 F1L 1.0 * Obere Dichtung PTFE PTFE Obere Buchse A1 F1L 1.0 Tellerfeder 0 CrV 0 CrV 9 Kupplung AISI Spindel AISI Gehäuseoberteil A1 CF Gewindebuchse GGG0, verzinkt GGG0, verzinkt 1 Handkurbel Edelstahl Edelstahl Unterlegscheibe Edelstahl Edelstahl 1 Hutmutter Edelstahl Edelstahl 1 Rollgriff Edelstahl Edelstahl 1 Schraube Edelstahl Edelstahl * Weitere Werkstoffe auf Anfrage Empfohlene Ersatzteile Gewicht:. kg Änderungen von Maßangaben ohne vorherige Ankündigung vorbehalten Auf Anfrage stellt Yarway eine verbindliche Maßzeichnung zur Verfügung Bei anderen als den genannten Kolbenverlängerungen und/oder Werkstoffen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf

7 zur Lagerung Nach Erhalt des Probenahmeventils ist dieses, wie auch die Verpackung, auf Transportschäden zu kontrollieren. Jegliche Beschädigung ist Yarway oder dessen örtlicher Vertretung umgehend mitzuteilen. Vor der Einlagerung der Armatur sind Schäden am Transportbehälter auszubessern, um das Eindringen von Staub oder Wasser zu verhindern. Kontrollieren Sie die Angaben auf dem Typenschild sowie die beiliegende Dokumentation, legen Sie die Armatur unter Verwendung des Verpackungsmaterials in den Transportbehälter zurück. Für eine kurzzeitige Lagerung von bis zu Monaten sind keine besonderen Schutzmaßnahmen erforderlich. Lagern Sie die Armatur in der Originalverpackung in einem sauberen und trockenen Innenraum. Ist eine Lagerung im Freien nicht zu vermeiden, ist der Transportbehälter mit einer wasserdichten Abdeckung zu schützen. Eine langfristige Lagerung sollte nur in einem trockenen Innenraum erfolgen. Bauen Sie aus dem Ventil die Spindeldichtung aus und stellen Sie sicher, dass die Armatur trocken und frei von Feuchtigkeit ist. Streichen Sie alle bearbeiteten Oberflächen, die Ventilspindel und die Buchsen mit einem Fett Typ Cosmoline ein. Legen Sie das Ventil in seiner Originalverpackung in den Transportbehälter zurück und kontrollieren Sie in -monatigen Abständen die Armatur auf Veränderungen. Vor Inbetriebnahme des Ventils ist die Spindeldichtung wieder zu montieren. Zur Sicherstellung einer einwandfreien Funktion kontrollieren Sie auch andere Komponenten wie die Antriebsdichtungen usw. Für den Einbau des Ventils folgen Sie den in den detailliert beschriebenen Vorgehensweisen. Hinweis Werkstoffe und Daten der gelieferten Armatur können von der hier beschriebenen Anleitung abweichen. Im Zweifelsfall prüfen Sie bitte die Auftragsspezifikation. Yarway Probenahmeventile sind gem. Europäische Richtlinie 9//EG Artikel, Abs. (SEP) / Hinweis: Gase u. Flüssigkeiten Gruppe 1, klassifiziert.

8 PENTAIR VALVES & CONTROLS Der Name Pentair, die Marke Pentair und die Pentair-Logos sind Eigentum der Pentair plc. Alle anderen Logos, Marken und Markennamen und Produktnamen sind Marken oder eingetragene Zeichen der jeweiligen Eigentümer. Da wir kontinuierlich unsere Produkte weiterentwickeln, behalten wir uns vor, das Produktdesign und die Spezifikationen jederzeit zu ändern. Pentair ist ein Arbeitgeber, der Wert auf Chancengleichheit legt. 01 Pentair plc. Alle Rechte sind vorbehalten.

Probenahmeventile - Yarway Modell 56 / Narvik Modell 36 Einbau- und Wartungsanleitungen

Probenahmeventile - Yarway Modell 56 / Narvik Modell 36 Einbau- und Wartungsanleitungen Transportverpackung Zum Schutz vor Beschädigungen während des Transportes zur Anlage des Betreibers werden Yarway und Narvik Probenahmeventile mit größter Sorgfalt in Holzkisten oder Kartons verpackt.

Mehr

Merkmale. Technische Daten. Einsatzgebiete

Merkmale. Technische Daten. Einsatzgebiete Für den Einsatz in Chemie- und verfahrenstechnischen Anlagen, speziell ausgelegt für Medien mit hoher Viskosität und mitgeführten kristallinen oder harten Partikeln Merkmale Robustes Gehäuse mit erhöhter

Mehr

KEYSTONE FIGUR 86 ZWISCHENFLANSCH-RÜCKSCHLAGKLAPPE

KEYSTONE FIGUR 86 ZWISCHENFLANSCH-RÜCKSCHLAGKLAPPE Federbelastete Rückschlagklappe für gesteigerte Anforderungen MERKMALE ALLGEMEINE ANWENDUNGSBEREICHE Rückflußverhinderung in Systemen mit einer oder mehreren Pumpen Systeme mit hoher Druckstoßgefahr bei

Mehr

YARWAY NARVIK MODELL 20 PNEUMATISCHER MEMBRANANTRIEB

YARWAY NARVIK MODELL 20 PNEUMATISCHER MEMBRANANTRIEB Yarway erfüllt die Anforderungen an Einspritzkühler, Pneumatikantriebe und Schmutzfänger mit einer großen Auswahl an Ausführungen, Baugrößen und Werkstoffen, um zielgerichtet die Spezifikationen der Kraftwerke,

Mehr

DREHKLAPPENVERSCHLUSS TYPE VFA

DREHKLAPPENVERSCHLUSS TYPE VFA Seite 110 DREHKLAPPENVERSCHLUSS TYPE VFA ERSATZTEILLISTE UND MONTAGEANLEITUNG Seite 210 INHALTSVERZEICHNIS 1.) Einleitung und Beschreibung 2.) Verpackung 3.) Installation 4.) Anschluss und Inbetriebnahme

Mehr

PS 4 (DN 08-50) Page 1 sur 5

PS 4 (DN 08-50) Page 1 sur 5 PS 4 (DN 08-50) Page 1 sur 5 1. Lagerung : Unserer Gewährleistung gilt nur bei trockener und sauberer Lagerung der Armaturen in einer nicht- korrosiven Atmosphäre. Die Armaturen werden in geöffneter Stellung

Mehr

Keystone OM13 3-Leiter-Karte für EPI-2 Installations- und Wartungsanleitung

Keystone OM13 3-Leiter-Karte für EPI-2 Installations- und Wartungsanleitung Nachfolgende Anleitungen und Hinweise müssen vor Einbau der Armatur vollständig gelesen und verstanden worden sein Inhaltsverzeichnis 1 Optionsmodul 13: 3-Leiter-Karte... 1 2 Einbau... 2 3 Einrichten des

Mehr

Auf-/ Zu Schrägsitzventil Serie PF61G, PF62G, PF63G, PF64G, PF65G

Auf-/ Zu Schrägsitzventil Serie PF61G, PF62G, PF63G, PF64G, PF65G TIS P7- D. Auf-/ Zu Schrägsitzventil Serie PFG, PFG, PFG, PFG, PF5G Gehäuse Edelstahl Beschreibung Das -Wege Auf / Zu-Ventil, mit einem pneumatisch betätigten Kolbenantrieb, ist für den Einsatz mit Wasser,

Mehr

Dokumentation Vakuumschieber DN 250

Dokumentation Vakuumschieber DN 250 Dokumentation Vakuumschieber DN 250 WER Dok.D.02.252 1. Einführung / Sicherheitshinweis 2. Kurzbeschreibung 3. Technische Daten 4. Montageanleitung 5. Antrieb 6. Wartungsanleitung 7. Ersatzteile 1. Einführung

Mehr

Bedienungsanleitung. Verlängerung für Kanister und IBC-Container. Best.-Nr.: KVA60 -V Babenhausen Schöneggweg 22

Bedienungsanleitung. Verlängerung für Kanister und IBC-Container. Best.-Nr.: KVA60 -V Babenhausen Schöneggweg 22 87727 Babenhausen Schöneggweg 22 Tel: 08333-9262987 Fax: 08333-9268810 Bedienungsanleitung www.gelosysteme.de info@gelosysteme.de Best.-Nr.: KVA60 -V Verlängerung für Kanister und IBC-Container Sicherheitshinweise

Mehr

Tank Probenahmesystem zum Entnehmen repräsentativer Proben ohne Betriebsunterbrechung

Tank Probenahmesystem zum Entnehmen repräsentativer Proben ohne Betriebsunterbrechung Tank Probenahmesystem zum Entnehmen repräsentativer Proben ohne Betriebsunterbrechung Merkmale Allgemeine Einsatzmöglichkeiten Bei den ständig steigenden Anforderungen hinsichtlich flüchtiger Emissionen

Mehr

VALBIA liefert eine breite Palette pneumatischer, 90 Zahnstangen Schwenkantriebe, als DOPPELTWIRKENDE und EINFACHWIRKENDE Ausführung.

VALBIA liefert eine breite Palette pneumatischer, 90 Zahnstangen Schwenkantriebe, als DOPPELTWIRKENDE und EINFACHWIRKENDE Ausführung. Bemerkung: die Nummern in Klammern beziehen sich auf Seite 3 dieser Betriebsanleitung VALBIA liefert eine breite Palette pneumatischer, 90 Zahnstangen Schwenkantriebe, als DOPPELTWIRKENDE und EINFACHWIRKENDE

Mehr

3/2-Wege-Kugelhahn Typ 23

3/2-Wege-Kugelhahn Typ 23 FRANK GmbH * Starkenburgstraße * D-6446 Mörfelden-Walldorf Telefon +49 (0) 6 / 408-0 * Telefax +49 (0) 6 / 408-270 * www.frank-gmbh.de /2-Wege-Kugelhahn Typ 2 Gehäusewerkstoff PVC-U PVC-C PP PVDF Kugeldichtung

Mehr

BETRIEBS- UND WARTUNGSANLEITUNG FÜR ABSPERRKLAPPEN

BETRIEBS- UND WARTUNGSANLEITUNG FÜR ABSPERRKLAPPEN OI BV-B10/12 / 04 05 09 Seite 1/7 Diesere Betriebsanleitung beinhaltet Absperrklappen Wafer & Lug Type der Fabrikat Belven NV DN 32-DN1200 - NPS 1 1/4 bis NPS 48 1. Sicherheit Aus Sicherheitsgründen ist

Mehr

KTR Spannmutter Betriebs-/Montageanleitung. KTR Spannmutter

KTR Spannmutter Betriebs-/Montageanleitung. KTR Spannmutter 1 von 7 Die erzeugt eine große Schraubenvorspannkraft durch Anziehen der Druckschrauben mit verhältnismäßig kleinem Anziehdrehmoment. Inhaltsverzeichnis 1 Technische Daten 2 2 Hinweise 2 2.1 Allgemeine

Mehr

Dokumentation. Sperrventile, pneumatisch betätigt - Typ VIP... MS -

Dokumentation. Sperrventile, pneumatisch betätigt - Typ VIP... MS - - Typ VIP... MS - Stand: 06/2012 1. Inhalt 1. Inhaltsverzeichnis................................................................................................... 1 2. Hinweise..........................................................................................................1

Mehr

Bauart 240 Pneumatisches Auf/Zu-Ventil Typ 3351

Bauart 240 Pneumatisches Auf/Zu-Ventil Typ 3351 Bauart 240 Pneumatisches Auf/Zu-Ventil Typ 3351 Anwendung Steuerventil mit dichtem Abschluss für Flüssigkeiten, Gase und Dampf nach DIN- oder ANSI-Normen Nennweite DN 15 bis 100 NPS ½ bis 4 Nenndruck PN

Mehr

Schalldämpfer. für SCREWLINE SP 250 und 630, DRYVAC DV 450, DV 650 und DV Kurzanleitung _001_C0

Schalldämpfer. für SCREWLINE SP 250 und 630, DRYVAC DV 450, DV 650 und DV Kurzanleitung _001_C0 Schalldämpfer für SCREWLINE SP 250 und 630, DRYVAC DV 450, DV 650 und DV 1200 Kurzanleitung 300336293_001_C0 Kat.-Nummern 119 001 119 002 119003V 119004V Beschreibung Lieferumfang Beschreibung Die Auslass-Schalldämpfer

Mehr

Kugelhähne VAPB, VZBA, VZBC

Kugelhähne VAPB, VZBA, VZBC Kugelhähne VAPB, VZBA, VZBC Kugelhähne VAPB, VZBA, VZBC Merkmale und Lieferübersicht Funktion Ausführung Typ Anschluss Armatur Nennweite Flanschbohrbild DN nach ISO 5211 Nenndruck Armatur PN Seite/Internet

Mehr

VR DN PVC-U. Rückschlagventil

VR DN PVC-U. Rückschlagventil VR DN 10 100 PVC-U Rückschlagventil VR DN 10 100 Das Ventil VR ist ein Schrägsitz- Rückschlagventil mit Kolben aus PVC, dessen Funktion darin besteht, die Flüssigkeit in nur eine Richtung fließen zu lassen

Mehr

IFC 070 Quick Start. Magnetisch-induktiver Messumformer. Electronic Revision ER 4.0.2_

IFC 070 Quick Start. Magnetisch-induktiver Messumformer. Electronic Revision ER 4.0.2_ IFC 070 Quick Start Magnetisch-induktiver Messumformer Electronic Revision ER 4.0.2_ Die Dokumentation ist nur komplett in Kombination mit der entsprechenden Dokumentation des Messwertaufnehmers. KROHNE

Mehr

KEYSTONE. OM4 - EPI 2 Bluetooth Interface Modul Einbau- und Einstellanleitungen. www.pentair.com/valves

KEYSTONE. OM4 - EPI 2 Bluetooth Interface Modul Einbau- und Einstellanleitungen. www.pentair.com/valves KEYSTONE Inhalt 1 Optionsmodul 4: Bluetooth Modul 1 2 Einbau 2 3 Beschreibung des OM4 Bluetooth Moduls 4 4 OM4 Schaltplan 5 1. Optionsmodul 4: Bluetooth Interface Modul 1.1 OM4 Bluetooth Interface Modul

Mehr

Betriebsanleitung. Permanentmagnetfilter, Serie SFN

Betriebsanleitung. Permanentmagnetfilter, Serie SFN Betriebsanleitung Permanentmagnetfilter, Serie SFN Die Beschreibung in dieser Anleitung kann von Ihrem Gerät abweichen GOUDSMIT magnetic systems b.v. Postfach 18 5580 AA Waalre Petunialaan 19 5582 HA Waalre

Mehr

Wartungsfreie EDELSTAHL Absperrventile PN DN

Wartungsfreie EDELSTAHL Absperrventile PN DN Baureihenheft 8115.1/6 BOACHEM Wartungsfreie EDELSTAHL Absperrventile mit Faltenbalg mit Flanschen Unsere Faltenbalgventile erfüllen die Anforderungen der TA-Luft PN 10-40 DN 15-100 Einsatzgebiete Verfahrenstechnik,

Mehr

Prozessfiltration Von rein bis steril

Prozessfiltration Von rein bis steril Prozessfiltration Von rein bis steril HERAUSRAGENDE MERKMALE: PF-EG 0003 0075 Single Gehäuse Ausführung Standard, matt gebeizt und passiviert, oder Superplus, elektropoliert R a < 0,8 µm Code 7 Filteranschluss

Mehr

Datenblatt Plattenschieber WB DN

Datenblatt Plattenschieber WB DN Seite: 1(6) Der Stafsjö Typ WB ist ein beidseitig dichtender Schieber mit vollem Durchgang und ist in erster Linie für Flüssigkeiten verschiedenster Art in Wasserwerken und Abwasseranlagen entwickelt worden.

Mehr

Technisches Handbuch

Technisches Handbuch Seite: 1 Inhalt Register 15 Inhaltsverzeichnis - ASG 3 Seite Technische Daten ASG 3-DIN...2 Werkstoffspezifikation ASG 3...3 Abmessungen ASG 3-DIN...4 Ersatzteilliste ASG 3...5 Montageanleitung ASG 3...6

Mehr

Montage- und Wartungsanleitung für 3-Wege-Umschaltkombination DUKE und DUKE-F DN 50 bis DN 200

Montage- und Wartungsanleitung für 3-Wege-Umschaltkombination DUKE und DUKE-F DN 50 bis DN 200 Montage- und Wartungsanleitung für 3-Wege-Umschaltkombination DUKE und DUKE-F DN 50 bis DN 200 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 1 DUKE DN 50 100... 2 DUKE 125 150... 3 DUKE F DN 50 200... 4 Montage- und

Mehr

Bedienungsanleitung Adapter-Stecker

Bedienungsanleitung Adapter-Stecker DE Bedienungsanleitung Adapter-Stecker 60003248 Ausgabe 08.2016 2016-08-24 Inhaltsverzeichnis 1 Zu dieser Anleitung 3 1.1 Struktur der Warnhinweise 3 1.2 Verwendete Symbole 4 1.3 Verwendete Signalwörter

Mehr

Bedienungsanleitung. Hydraulische Abziehvorrichtungen. Modelle FA1000 FA2000 FA3000 FA5000. BAAbziehvorrichtungFA.doc/Stand: Seite 1 von 12

Bedienungsanleitung. Hydraulische Abziehvorrichtungen. Modelle FA1000 FA2000 FA3000 FA5000. BAAbziehvorrichtungFA.doc/Stand: Seite 1 von 12 Bedienungsanleitung Hydraulische Abziehvorrichtungen Modelle FA1000 FA2000 FA3000 FA5000 Komplett-Sätze BAAbziehvorrichtungFA.doc/Stand: 01.01.2010 Seite 1 von 12 1. Wichtige Sicherheitshinweise - Lesen

Mehr

Magnetventile 2/2-Wege direktgesteuert Typ EV210A

Magnetventile 2/2-Wege direktgesteuert Typ EV210A Magnetventile 2/2-Wege direktgesteuert Typ EV210A Anwendung EV210A NC und NO Kompakte Magnetventile für industrielle Anwendung zur Steuerung und Dosierung Für Wasser, Öl, Druckluft und andere neutrale

Mehr

Prozessfiltration Von rein bis steril

Prozessfiltration Von rein bis steril HERAUSRAGENDE MERKMALE: Elektropoliert Ra < 0,8 µm Prozessfiltration Von rein bis steril PG-EG 0006 0192 Single Gehäuse Komplett gefertigt aus Edelstahl 1.4404 Design in Übereinstimmung mit: o FDA CFR

Mehr

Technischer Katalog >B< Kugelhähne PN 25 und PN 40

Technischer Katalog >B< Kugelhähne PN 25 und PN 40 Technischer Katalog >B< Kugelhähne PN 25 und PN 40 IBP GmbH Theodor-Heuss-Straße 18 35440 Linden Telefon +49 (0) 6403-7785-0 Fax +49 (0) 6403-7785-361 E-Mail: marketingde@ibpgroup.com www.baenninger.info

Mehr

Dokumentation Vakuumeckventil DN Einführung / Sicherheitshinweis

Dokumentation Vakuumeckventil DN Einführung / Sicherheitshinweis Dokumentation Vakuumeckventil DN 630 WER Dok.D.02.072 1. Einführung / Sicherheitshinweis 2. Kurzbeschreibung 3. Abmessungen 4. Technische Daten 5. Montageanleitung 6. Antrieb 7. Wartungsanleitung 8. Ersatzteile

Mehr

LED/LCD Schwenkarmhalter

LED/LCD Schwenkarmhalter LED/LCD Schwenkarmhalter 10004875 Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch

Mehr

F68G - Olympian Plus, Stecksystem Druckluftfilter

F68G - Olympian Plus, Stecksystem Druckluftfilter > > Anschluss: /... / (ISO G/ PTF) > > Flexibler Austausch von Einheiten durch Rahmen-Stecksystem > > Großes Filterelement für minimalen Druckabfall > > Wasser- und Teilchenabscheidung mit hohem Wirkungsgrad

Mehr

Gehäusewerkstoff PVC-U PVC-C. -20 C bis 100 C 1) Nennweiten

Gehäusewerkstoff PVC-U PVC-C. -20 C bis 100 C 1) Nennweiten FRANK GmbH * Starkenburgstraße 1 * D-656 Mörfelden-Walldorf Telefon +9 (0) 65 / 085-0 * Telefax +9 (0) 65 / 085-270 * www.frank-gmbh.de Kugelhahn Typ 21 Gehäusewerkstoff PVC-U PVC-C PP PVDF Kugeldichtung

Mehr

Geradsitzventil, Metall

Geradsitzventil, Metall Geradsitzventil, Metall Aufbau as handgesteuerte 2/2-Wege-Ventil GEMÜ verfügt über ein ergonomisch geformtes Handrad aus Kunststoff. ie Abdichtung der Ventilspindel erfolgt über eine sich selbstnachstellende

Mehr

Dämpfungsring Betriebs-/Montageanleitung (Ausführung D, verriegelt)

Dämpfungsring Betriebs-/Montageanleitung (Ausführung D, verriegelt) 1 von 6 Der dient zur Körperschalltrennung zwischen Pumpenträger und Pumpe. Inhaltsverzeichnis 1 Technische Daten Hinweise 3.1 Allgemeine Hinweise 3. Sicherheits- und Hinweiszeichen 3.3 Allgemeiner Gefahrenhinweis

Mehr

Reparaturanleitung Mehr-Wege Kugelhahn BR 26l / BR 26t / BR 26v / BR 26x

Reparaturanleitung Mehr-Wege Kugelhahn BR 26l / BR 26t / BR 26v / BR 26x Reparaturanleitung Mehr-Wege Kugelhahn BR 26l / BR 26t / BR 26v / BR 26x Bild 1 - Mehr-Wege Kugelhähne mit AT-Schwenkantrieb BR 31a 0. Inhalt der Reparaturanleitung 1. Allgemeines 1 2. Aufbau, Wirkungsweise

Mehr

Bedienungsanleitung. Drehverschraubung. Best.-Nr.: FVA2-AG1. Best.-Nr.: FVA2-IG Babenhausen Schöneggweg 22

Bedienungsanleitung. Drehverschraubung. Best.-Nr.: FVA2-AG1. Best.-Nr.: FVA2-IG Babenhausen Schöneggweg 22 87727 Babenhausen Schöneggweg 22 Tel: 08333-9262987 Fax: 08333-9268810 Bedienungsanleitung www.gelosysteme.de info@gelosysteme.de Best.-Nr.: FVA2-AG1 Best.-Nr.: FVA2-IG1 Drehverschraubung (in verschiedenen

Mehr

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200 Bedienungsanleitung Stage Master S-1200 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 2. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2.1. Vorsicht bei Hitze und extremen Temperaturen!...

Mehr

Z5377 E6 Schwenkbügel Montageanleitung (1.2 DE)

Z5377 E6 Schwenkbügel Montageanleitung (1.2 DE) Z5377 E6 Schwenkbügel Montageanleitung (1.2 DE) Inhalt 1. Produktbeschreibung und Lieferumfang...3 2. Bestimmungsgemäßer Einsatz...3 3. Sicherheit...4 4. Montage...4 5. Bedienung...4 6. Pflege und Wartung...5

Mehr

Funktionsdaten Medien Kalt- und Warmwasser, Wasser mit Glykol bis max. 50% vol. Zulässiger Druck ps Schliessdruck ps Differenzdruck pmax

Funktionsdaten Medien Kalt- und Warmwasser, Wasser mit Glykol bis max. 50% vol. Zulässiger Druck ps Schliessdruck ps Differenzdruck pmax Technisches Datenblatt R6..W..-S8 Regelkugelhahn, -Weg, Flansch, PN 16 für geschlossene Kalt- und Warmwassersysteme für wasserseitige stetige Regelung von Luftbehandlungs- und Heizungsanlagen luftblasendicht

Mehr

Gasdruckregelgerät R 133

Gasdruckregelgerät R 133 REGELN Gasdruckregelgerät R 133 Merkmale: Federbelastetes Gasdruckregelgerät bereich Pu: 0.1... 5 bar bereich Pd: 8... 420 mbar Sicherheitsabsperrventil (SAV) Mit integriertem SBV oder Sicherheitsmembrane

Mehr

Vielen Dank für Ihr Vertrauen in unsere Rollstuhlräder!

Vielen Dank für Ihr Vertrauen in unsere Rollstuhlräder! GEBRAUCHSANWEISUNG Vielen Dank für Ihr Vertrauen in unsere Rollstuhlräder! Wir möchten gerne alle aktiven Rollstuhlfahrer den Komfort von leichten Magnesium Wheels erleben lassen. Bitte lesen Sie diese

Mehr

Pneumatische Kugelsegmentventile Typ 3310/BR 31a und Typ 3310/3278

Pneumatische Kugelsegmentventile Typ 3310/BR 31a und Typ 3310/3278 Pneumatische Kugelsegmentventile Typ 3310/BR 31a und Typ 3310/3278 ANSI-Ausführung Anwendung Stellventil für die Verfahrenstechnik und den Anlagenbau NPS 1 bis 12 (DN 25 bis 300) Nenndruck Class 150/300

Mehr

Zubehör für Manometer

Zubehör für Manometer JJ Absperrventile und -hähne JJ Wassersack- und Anschlussrohre JJ Messgerätehalter, Drosselvorrichtungen und Spannmuffen JJ Anschlussstücke und Dichtungen Zubehör für Manometer DB_Zubehoer_fuer_Manometer

Mehr

Ultra-Seal, schwimmend gelagerte Kugelhähne mit reduziertem und vollem Durchgang. Perfekte Abdichtung im Durchgang und nach außen.

Ultra-Seal, schwimmend gelagerte Kugelhähne mit reduziertem und vollem Durchgang. Perfekte Abdichtung im Durchgang und nach außen. KTM Ultra-Seal, schwimmend gelagerte Kugelhähne mit reduziertem und vollem Durchgang. Perfekte Abdichtung im Durchgang und nach außen. Inhalt 1 Lagerung/Schutzmaßnahmen für die Lagerung 1 2 Einbau in die

Mehr

Rosemount Geführte Mikrowelle

Rosemount Geführte Mikrowelle Kurzanleitung 00825-0305-4530, Rev AB Rosemount Geführte Mikrowelle Montageanweisungen für die segmentierte Sonde Kurzanleitung WARNUNG Nichtbeachtung der Richtlinien für sicheren Einbau und Service kann

Mehr

V-400. Merkmale. Planungshinweise. Schwebekörper Durchflussmesser für Gase und Flüssigkeiten

V-400. Merkmale. Planungshinweise. Schwebekörper Durchflussmesser für Gase und Flüssigkeiten Schwebekörper Durchflussmesser für Gase und Flüssigkeiten Die Messgeräte V-400 sind Durchflussmesser mit Glaskonen zur Messung von Flüssigkeiten und Gasen. Die Durchflussmesser werden in einer senkrechten

Mehr

Technische Dokumentation Technical Documentation

Technische Dokumentation Technical Documentation Technische Dokumentation Technical Documentation TUFLIN XACT Drehflügelantriebe XOMOX International GmbH & Co. Dok. Nr.: tdb_xact_de Von-Behring-Straße 15 D-88131 Lindau / Deutschland Januar 2008 Zum wirtschaftlichen

Mehr

NORBRO Serie 40R Pneumatischer Schwenkantrieb

NORBRO Serie 40R Pneumatischer Schwenkantrieb NORBRO Serie 0R Pneumatischer Schwenkantrieb Merkmale Kolben-Zahnstangen Konstruktion mit Kolbenführungsrohren Federn mit korrosionsfester Beschichtung (bei einfachwirkenden Antrieben) Befestigungsschrauben

Mehr

LOGIC. Kugelhahn, voller Durchgang, schwere Serie

LOGIC. Kugelhahn, voller Durchgang, schwere Serie 67 GEHÄUSE ANSCHLUßSTÜCK KUGEL KUGELDICHTUNG SPINDEL SPINDELDICHTUNG SPINDELPACKUNG STOPFBUCHSE GRIFF SELBSTSICHERNDE GRIFFMUTTER 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Ausblassichere Spindel mit Doppeldichtung LOGIC-Kugelhähne

Mehr

Sicherheit GEFAHR. Inhaltsverzeichnis WARNUNG VORSICHT. Änderungen zur Edition Elster GmbH Edition Lesen und aufbewahren

Sicherheit GEFAHR. Inhaltsverzeichnis WARNUNG VORSICHT. Änderungen zur Edition Elster GmbH Edition Lesen und aufbewahren 0 Elster GmbH Edition 0. Originalbetriebsanleitung 0 D GB F NL I E DK S N P GR TR CZ PL RUS H www.docuthek.com Betriebsanleitung Magnetventil ohne Dämpfung umrüsten in Magnetventil mit Dämpfung oder Dämpfung

Mehr

97105 Namur, 3/2 und 5/2 Steuerventile pneumatisch betätigt, direkt gesteuert

97105 Namur, 3/2 und 5/2 Steuerventile pneumatisch betätigt, direkt gesteuert 9705 Namur, / und 5/ Steuerventile > > : /... / (ISO G/NPT) > > Für Einzel-und doppeltwirkende Stellantriebe > > TÜV-Gutachten, basierend auf aumusterprüfung nach DIN EN, DIN 9 und IEC 508 > > Ventile

Mehr

Elcometer Sclerometer Härteprüfstift. Bedienungsanleitung

Elcometer Sclerometer Härteprüfstift. Bedienungsanleitung Elcometer 3092 Deutsch Sclerometer Härteprüfstift Bedienungsanleitung Deutsch R ist eingetragenes Warenzeichen der Elcometer Limited. Alle weiteren Markenzeichen anerkannt. Copyright Elcometer Limited.

Mehr

HYDRAULISCHE BREMSE REIHE BRK

HYDRAULISCHE BREMSE REIHE BRK Hydraulische Bremsen haben einen geschlossenen Kreislauf ohne eigenen Antrieb. Üblicherweise werden diese mit Pneumatikzylindern nach ISO 15552 kombiniert. Hydraulische Bremsen bestehen aus einem Ölzylinder,

Mehr

Gebrauchsanleitung GA Vollisolierter Drehmomentschlüssel (20 Nm)

Gebrauchsanleitung GA Vollisolierter Drehmomentschlüssel (20 Nm) Gebrauchsanleitung GA101-08.08 Vollisolierter Drehmomentschlüssel (20 Nm) GA101-08.08 Alle Rechte an der Gebrauchsanleitung sind vorbehalten, auch die der Reproduktion in irgendeiner Form, sei es fotomechanisch,

Mehr

Montage-, Gebrauchs- und Pflegeanleitung

Montage-, Gebrauchs- und Pflegeanleitung D Montage-, Gebrauchs- und Pflegeanleitung FLEXUS-S Franke GmbH Mumpferfährstr. 70 79713 Bad Säckingen Germany +49 (0)7761/52-0 www.franke.de D - Vor Installation bitte den Schlauch prüfen. - Keine Werkzeuge

Mehr

Betriebsanleitung. Permanente Gittermagnete, Serie SMR

Betriebsanleitung. Permanente Gittermagnete, Serie SMR Betriebsanleitung Permanente Gittermagnete, Serie SMR Die Beschreibung in dieser Anleitung kann von Ihrem Gerät abweichen GOUDSMIT magnetic systems b.v. Postfach 18 5580 AA Waalre Petunialaan 19 5582 HA

Mehr

Reparaturanleitung Molche BR 28m

Reparaturanleitung Molche BR 28m Reparaturanleitung Molche BR 28m Bild 2 - Schnitt durch einen Molch TWIN 1 und 2 => Stückliste siehe Tabelle 1 auf Seite 2 Bild 1 - Molche BR 28m 0 Inhalt der Reparaturanleitung 0 Inhalt der Reparaturanleitung

Mehr

B E D I E N U N G S A N W E I S U N G. Fernbedienungsventile RMS 2000, 1500, 500

B E D I E N U N G S A N W E I S U N G. Fernbedienungsventile RMS 2000, 1500, 500 B E D I E N U N G S A N W E I S U N G Fernbedienungsventile RMS 2000, 1500, 500 Clemco International GmbH Carl-Zeiss-Straße 21 Tel.: +49 (0) 8062 90080 83052 Bruckmühl Mail: info@clemco.de Germany Web:

Mehr

Bedienanleitung zu Hawle Steckfitting Programm

Bedienanleitung zu Hawle Steckfitting Programm Inhaltsverzeichnis 1 Lagerung, Handhabung und Transport... 3 1.1 Lagerung... 3 1.2 Handhabung... 3 1.3 Transport... 3 2 Sicherheits-Hinweise... 3 2.1 Allgemeine Sicherheit-Hinweise... 3 2.2 Spezielle Sicherheits-Hinweise

Mehr

Media Reader IV USB 3.0. Anleitung

Media Reader IV USB 3.0. Anleitung Media Reader IV USB 3.0 Anleitung Inhaltsverzeichnis 1. Eigenschaften 3 2. Spezifikationen 3 2.1. Unterstützte Formate 3 2.2. Allgemein 3 2.3. Systemvoraussetzungen 4 3. Verpackungsinhalt 4 4. Installation

Mehr

Endschalter-Set BOA-H DN PN 16/25 Ausführung JS1025

Endschalter-Set BOA-H DN PN 16/25 Ausführung JS1025 Montageanleitung 0570.812/3 Endschalter-Set BOA-H DN 15-150 PN 16/25 Ausführung JS1025 Bild 1 Teileübersicht Endschalterset... 2 Bild 2 Einzelteilliste zu Endschalterset... 2 Bild 3 Demontage... 3 Bild

Mehr

Technisches Datenblatt Pneumatische Stellantriebe Ausgabe:

Technisches Datenblatt Pneumatische Stellantriebe Ausgabe: Technisches Datenblatt Pneumatische Stellantriebe Ausgabe: 202-0 A - DA A - SC A - SO Doppeltwirkend Einfachwirkend (feder schließt) Einfachwirkend (feder öffnet) Kompakte Ausführung Patentierte spielfreie

Mehr

Rückschlagventile VBNF, entsperrbar

Rückschlagventile VBNF, entsperrbar Merkmale und Lieferübersicht Merkmale Geringe Bauhöhe Hoher Durchfluss Horizontal drehbar um 360 im montierten Zustand Universelle Betätigungsrichtung 1 durch Umbau vom Gehäuse 1 3 2 1 -H- Hinweis Beim

Mehr

BVKI / BLKI Absperrklappe elastomerisch BVKI / BLKI

BVKI / BLKI Absperrklappe elastomerisch BVKI / BLKI BVKI - WAFER BLKI - LUG Max. Nenndruck: DN 40 / 500: PN 16 DN 600 / 800: PN 10 Baulänge nach EN 558-1 FTF 20 Optional RAL1018-Lackierung für Gasrohrleitungen Ausblassichere Welle ISO-Flansch nach DIN-ISO

Mehr

MVA Temperatur - Regelelemente

MVA Temperatur - Regelelemente MVA Temperatur - Regelelemente Diese Anleitung ist für MVA Temperaturregelelemente gültig, die in MVA Temperaturregelventilen eingebaut sind; Lieferbar in zwei Größen: von DN 20 bis DN 40 Serie 020 und

Mehr

Instandhaltungsanweisung Ausgabe: 05 / 11 Tragbare Pulverfeuerlöscher nach DIN EN 3 Abschnitt Seite 1 von 7

Instandhaltungsanweisung Ausgabe: 05 / 11 Tragbare Pulverfeuerlöscher nach DIN EN 3 Abschnitt Seite 1 von 7 Abschnitt Seite 1 von 7 Abschnitt Seite 2 von 7 1. Äußere Instandhaltung Als Pulver-Dauerdruckfeuerlöscher ist der entsprechend DIN 14 406 Teil 4 mindestens alle zwei Jahre vom Sachkundigen einer Instandhaltung

Mehr

icash 15 Reinigungsanweisung

icash 15 Reinigungsanweisung icash 5 Reinigungsanweisung Ausgabe November 00 Alle in diesem Dokument erwähnten Produktnamen sind Handelsnamen, Marken oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Besitzer. Copyright Wincor Nixdorf

Mehr

Z5371 T Schwenkbügel Montageanleitung (1.2 DE)

Z5371 T Schwenkbügel Montageanleitung (1.2 DE) Z5371 T Schwenkbügel Montageanleitung (1.2 DE) Inhalt 1. Produktbeschreibung...3 Lieferumfang...3 Technische Daten...3 2. Bestimmungsgemäßer Einsatz...4 3. Sicherheit...4 Allgemeine Sicherheit...4 Belastbarkeit...4

Mehr

Magnetventile 3/2-Wege direktgesteuert Typ EV310B

Magnetventile 3/2-Wege direktgesteuert Typ EV310B Magnetventile 3/2-Wege direktgesteuert Typ EV310B Anwendung EV310B NC Robuste Magnetventile für industrielle Anwendungen Für Wasser, Öl, Druckluft und andere neutrale Medien Durchfluss für Wasser: bis

Mehr

Magnetventile VZWD, direktgesteuert

Magnetventile VZWD, direktgesteuert Merkmale und Lieferübersicht Allgemeines Direktgesteuerte Magnetventile VZWD sind vor allem für Anwendungen im hohen Druckbereich mit geringem Durchfluss vorgesehen. Direktgesteuerte Ventile schalten das

Mehr

Betriebsanleitung - Original -

Betriebsanleitung - Original - Betriebsanleitung - Original - KIESELMANN GmbH Paul-Kieselmann-Str.4-10 D - 75438 Knittlingen +49 (0) 7043 371-0 Fax: +49 (0) 7043 371-125 www.kieselmann.de sales@kieselmann.de 1. Inhaltsverzeichnis 1.

Mehr

ÜBERSETZUNG DER ORIGINALBEDIENUNGSANLEITUNG

ÜBERSETZUNG DER ORIGINALBEDIENUNGSANLEITUNG l EX-GESCHÜTZTER ERHITZER ONE-PASS TM Demontage / Montage ÜBERSETZUNG DER ORIGINALBEDIENUNGSANLEITUNG WICHTIGER HINWEIS : Vor Lagerung, Installation oder Inbetriebnahme des Geräts bitte sämtliche Dokumente

Mehr

Pneumatisches Verblockrelais Typ Einbau- und Bedienungsanleitung EB 8391

Pneumatisches Verblockrelais Typ Einbau- und Bedienungsanleitung EB 8391 Pneumatisches Verblockrelais Typ 3709 Einbau- und Bedienungsanleitung EB 8391 Ausgabe Oktober 2014 Hinweise und ihre Bedeutung GEFAHR! Gefährliche Situationen, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen

Mehr

Absperrklappe Typ 56 und Typ 75

Absperrklappe Typ 56 und Typ 75 FRANK GmbH * Starkenburgstraße * D-64546 Mörfelden-Walldorf Telefon +49 (0) 605 / 4085-0 * Telefax +49 (0) 605 / 4085-270 * www.frank-gmbh.de Absperrklappe Typ 56 und Typ 75 Gehäusewerkstoff Dichtelemente

Mehr

LSE, LSE H. Spannzylinder Einfachwirkend Spannkraft bei 6 bar: 2,4 bis 18 kn

LSE, LSE H. Spannzylinder Einfachwirkend Spannkraft bei 6 bar: 2,4 bis 18 kn Spannzylinder Einfachwirkend Spannkraft bei 6 bar: 2,4 bis 18 kn Die Spannzylinder LSE sind einfachwirkende pneumatische Einheiten mit integriertem hydraulischen Druckübersetzer. Dieses Prinzip bietet

Mehr

7.1 Was Sie beachten müssen Wartung und Reinigung Dichtungen tauschen Ersatzteillisten 7-16

7.1 Was Sie beachten müssen Wartung und Reinigung Dichtungen tauschen Ersatzteillisten 7-16 7 Wartung Übersicht Dieses Kapitel ist in folgende Themen aufgeteilt: Thema Seite 7.1 Was Sie beachten müssen 7-1 7.2 Wartung und Reinigung 7-3 7.3 Dichtungen tauschen 7-6 7.4 Ersatzteillisten 7-16 7.1

Mehr

Absperrklappen BK16, BF31, BF32

Absperrklappen BK16, BF31, BF32 Absperrklappen BK16, BF31, BF32 Absperrklappen BK16, BF31, BF32 BK 16 BF 31 BF 32 CE-0085BN0663 CE-0085BN0655 DP 16 bar CE & DIN / DVGW Zulassung EINLEITUNG Die Absperrklappen Typ BK16, BF31 und BF32

Mehr

Magnetventile VZWD direktgesteuert, NPT

Magnetventile VZWD direktgesteuert, NPT Merkmale und Lieferübersicht Allgemeines Direktgesteuerte Magnetventile VZWD sind vor allem für Anwendungen im hohen Druckbereich mit geringem Durchfluss vorgesehen. Direktgesteuerte Ventile schalten das

Mehr

Nokia Mini-Lautsprecher MD-4

Nokia Mini-Lautsprecher MD-4 Nokia Mini-Lautsprecher MD-4 9252814/2 DEUTSCH Diese kompakten Stereo-Lautsprecher bieten eine qualitativ hochwertige Audiowiedergabe, wenn Sie mit einem kompatiblen Nokia Telefon oder Audiogerät Musik

Mehr

Wechselarmaturen für Sensoren Typ

Wechselarmaturen für Sensoren Typ Wechselarmaturen für Sensoren Typ 202822 B 202822.0 Betriebsanleitung V1.00/DE/00369444 Lesen Sie diese Betriebsanleitung, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Bewahren Sie die Betriebsanleitung an einem

Mehr

B74G - EXCELON Modulsystem Filterregler

B74G - EXCELON Modulsystem Filterregler > > Anschluss: /8... / (ISO G/PFT) > > Excelon-Design erlaubt direkten Leitungseinbau oder modulare Installation mit anderen Excelon-Produkten > > Verrasten des Einstellknopfes und Verstellsperre sichern

Mehr

POLIX Kugelhähne. Druckstufen PN und ANSI Nennweiten DN für Wasser, unterschiedliche Anschlüsse

POLIX Kugelhähne. Druckstufen PN und ANSI Nennweiten DN für Wasser, unterschiedliche Anschlüsse POLIX Kugelhähne Druckstufen PN 16 40 und ANSI 150 300 Nennweiten DN 15 300 für Wasser, unterschiedliche Anschlüsse INHALTSVERZEICHNIS Bezeichnungen der Kugelhähne... 2 1.3 KUGELHÄHNE für Wasser und andere

Mehr

Zwischenflanschausführung

Zwischenflanschausführung Zwischenflanschausführung Weichdichtende Absperrklappen mit Gehäuse und Klappenscheibe in Komposit-Werkstoff bieten ausgezeichneten chemischen Korrosionswiderstand Merkmale Einsatzmöglichkeiten Da das

Mehr

Vorsteuerventile Typ 3962

Vorsteuerventile Typ 3962 Vorsteuerventile Typ 3962 für Verstärkerventile Typ 3756, Membranventile Typ 3994-0671 und Ventile gemäß ISO 5599/1 mit CNOMO-Anschlussbild Allgemeines Ausführungen Die Vorsteuerventile Typ 3962 werden

Mehr

Pos. Item. DN L H H 1 D d 1 d 2 b n x d 3 d 4

Pos. Item. DN L H H 1 D d 1 d 2 b n x d 3 d 4 Class 150 Class 150 Ausführung Schieber mit aussenliegender Spindel mit elastischem Keil und steigender Spindel mit Flanschanschluss Baulänge nach ANSI B16.10 DN 2 12 Design Gate valve with outside screw

Mehr

Dachaufbau-Wärmetauscher CS

Dachaufbau-Wärmetauscher CS Dachaufbau-Wärmetauscher CS 9764.040 Montageanleitung Assembly Instructions Notice de montage Montage-instruktie Montageanvisning Istruzioni di montaggio Instrucciones de montaje Rittal RCS GmbH & Co.

Mehr

GSM-Antenne. Bedienungsanleitung de/de

GSM-Antenne. Bedienungsanleitung de/de GSM-Antenne Bedienungsanleitung 20.12.2012 de/de Olympia Business Systems Vertriebs GmbH Zum Kraftwerk 1 45527 Hattingen Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Einleitung... 4 Garantie... 4 Benutzerinformationen...

Mehr

QUETSCHVENTIL SQV / FÜLLLEITUNGSENDSTÜCK Sicherheitsorgan bei der pneumatischen Befüllung von Silos

QUETSCHVENTIL SQV / FÜLLLEITUNGSENDSTÜCK Sicherheitsorgan bei der pneumatischen Befüllung von Silos QUETSCHVENTIL SQV / FÜLLLEITUNGSENDSTÜCK Sicherheitsorgan bei der pneumatischen Befüllung von Silos Die Quetschventile Typ SQV werden neben Silos ebenso in diversen pneumatischen Fördersystemen der Chemie-

Mehr

Typ: PS1J / PS1J8 / PS1J super13

Typ: PS1J / PS1J8 / PS1J super13 1. Übersicht: Inhalt: 1. Übersicht...S. 1 2. Ersatzteile...S. 2 3. Löschmittel...S. 3 4. Werkzeuge...S. 3 5. Verbrauchsmittel...S. 3. Äußere Prüfung...S. 4 7. Innere Prüfung...S. 4 8. Wiederbefüllung...S.

Mehr

Umschaltregler und -stationen Ventilblöcke/Umschaltregler

Umschaltregler und -stationen Ventilblöcke/Umschaltregler Umschaltregler und -stationen Ventilblöcke/Umschaltregler DCHOV1908XDE2 ACS012 - Umschaltregler für niedrige : 27,6 bzw. 241 bar Vier Ausgangsdruck-Regelbereiche zwischen 6,9 und 17,2 bar Entwickelt für

Mehr

Typenblatt T Allgemeine Merkmale Einfache Kupplung mit dem Stellventil Verriegelung der Ventilstellung gegen selbsttätiges Verstellen

Typenblatt T Allgemeine Merkmale Einfache Kupplung mit dem Stellventil Verriegelung der Ventilstellung gegen selbsttätiges Verstellen Handantrieb Typ 3273 Seitliche Handverstellung Typ 3273 Anwendung Handantrieb oder seitliches Handverstellungsgetriebe für Stellventile, insbesondere für Ventile der Bauart 240, 250, 260 ) 280 und 290.

Mehr

Bedienungsanleitung Pneumatisches Spraydosenabfüllgerät Modell Stand: Technische Änderungen vorbehalten

Bedienungsanleitung Pneumatisches Spraydosenabfüllgerät Modell Stand: Technische Änderungen vorbehalten Bedienungsanleitung Pneumatisches Spraydosenabfüllgerät Modell 7000 Stand: 01.01.2001 Technische Änderungen vorbehalten Stößel / Teflonkolben Türverschluß Farbzylinder Sicherheitsverschluß Sicherheitsverschluß

Mehr

Wellenschutzhülsen Dauerhafte und zuverlässige Reparatur von Laufflächen für Radialwellendichtringe

Wellenschutzhülsen Dauerhafte und zuverlässige Reparatur von Laufflächen für Radialwellendichtringe Wellenschutzhülsen Dauerhafte und zuverlässige Reparatur von Laufflächen für Radialwellendichtringe PRODUKT INFORMATION POSTER INSIDE Wellenschutzhülsen Eine perfekte Reparaturmethode W e r k s t o ff

Mehr

Inhaltsverzeichnis Seite Sicherheitshinweise... 2 Aufbau... 3 Anwendungsbeispiele... 3 Aufstellung und Montage... 4 Betriebsanleitung... 4 Typenschlüs

Inhaltsverzeichnis Seite Sicherheitshinweise... 2 Aufbau... 3 Anwendungsbeispiele... 3 Aufstellung und Montage... 4 Betriebsanleitung... 4 Typenschlüs A4136a97 Seite 1 von 07 Inhaltsverzeichnis Seite Sicherheitshinweise... 2 Aufbau... 3 Anwendungsbeispiele... 3 Aufstellung und Montage... 4 Betriebsanleitung... 4 Typenschlüssel... 5 Störungen und ihre

Mehr