Fußballjungs spenden für die Schule am Kührener Berg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fußballjungs spenden für die Schule am Kührener Berg"

Transkript

1 hema st b r e H ime 20 n e t r a G ab Seit Heute mit ndert dem So Seite 5: Ausstellungseröffnung: Ingo Warnke Steinzeichen Seite 7: Neuer Auftritt der Niederdeutschen Bühne Seite 17: Den Alltag hinter sich lassen mit Spaß und lauter Musik Tel / Mittwoch, Hilfe für den Wunderraum Fußballjungs spenden für die Schule am Kührener Berg Plön/Preetz Ausgabe Nr. 38 van.d r-cara e F U A K VER ge.kr ue www rund Alles Was? amp ums C ing! Heizung Sanitär Bäder Solar Kernbohrungen Preetz Tel Industriestraße 1 Steinbock-Immobilien e.k. Plön/Seenähe-freist. EFH/Gar., Bj. 1949, 4 Zi. + ausgeb. DG, EBK, ca. 120/729 m², Ölzhg.,VA m. WW 125,9 kwh (m².a) Plön/ ruhige Lage, 3,5-Zi.-DG-ETW, Bj. 1992, 76,43 m², EBK, franz. Balkon, Gaszhg., VA m. WW 124,0 kwh (m².a) Plön/Seenähe, 3-Zi.-ETW, Bj. 1960, EBK, Balkon, herrl. Seeblick, ca. 71 m2 Wohnfl., Ölzhg., VA m. WW 217 kwh (m2.a) Nähe Preetz/Plön, 4,5-Zi.-Whg., Bj. 1993, EBK, 2 Bäder/ WC, ca 123 m2, Ölzhg., VA m. WW 115 kwh (m2.a) NK Verkauf zzgl. Maklercourtage; Vermietung zzgl. Mietsicherheit Wenn auch Sie Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten möchten und der gewünschte Erfolg Ihrer eigenen Verkaufs-/Vermietungsbemühungen sollte ausgeblieben sein, so benötigen Sie jetzt meine Unterstützung und Hilfe. Seit 30 Jahren bin ich als Immobilien-Kauffrau in den Kreisen Plön/OH und im Raum Kiel/SE tätig und suche lfd. in diesen Bereichen für vorgemerkte Kunden ETW s, Einfam.-Häuser, Doppelhaush. und Reihenhäuser zum Kauf und Wohnungen/Häuser zur Vermietung! Inh. Birgit Schröder-Steinbock Johannisstr Plön Tel.( ) (01 71) Kay Sedemund von der Lebenshilfe Stiftung freut sich über die 200 Euro und das soziale Engagement der ehemaligen B2-Kicker der SG Kühren/PTSV. Mehr auf Seite 3! Wenn Jacken... dann Roth, Malente! Damenfunktions-, Softshelljacken & Mäntel bis Gr. 52 Herrenfunktions- & Softshelljacken Oktoberfest PaDrJ Btuyki mit am PTSV Sportheim Jahnplatz vom Te lte e / ka Warm rische bay ien + re eizen Lecke es Hefew zu r pft geza berfestbie isen h c is fr kto erpre und O ten Sond lu abso bis Gr. 6XL Bad Malente Bahnhofstr. 52 Tel. ( ) Einlass ab Uhr Eintritt: gaudige 5,49 Euro an der Abendkasse oder im Vorverkauf im PTSV Sportheim Tel.: 04342/ 9999 n: ke er m rty m r vo pa ei al ter rth itig o n m lves Sp tze ern o h i V ch h Sc S PTS re sic e t im Bit rten Ka

2 Aus dem Kreis 2 Flüchtlingshilfe Preetz trifft sich Preetz (t). Am Mittwoch, dem 23. September um 19 Uhr ist das nächste Gesamttreffen der Flüchtlinshilfe Preetz im Bugenhagenhaus Preetz-Süd. Auf Grund der aktuellen Lage werden dringend weitere Ehrenamtliche vor Ort gesucht. Besonders die Bereiche Spracherwerb und Begleitung im Alltag brauchen Unterstützung. Interessierte sind an diesem Abend herzlich eingeladen. Der neue Bürgermeister Björn Demmin wird über die aktuellen Zahlen der Flüchtlinge in Preetz berichten. Außerdem wird darüber beraten, wie das Angebot an Sachspenden koordiniert werden kann. Ein weiteres Ziel der Flüchtlingshilfe Preetz ist es, einen zentralen Ort der Begegnung zu finden, der durch Ehrenamtliche zu bestimmten Zeiten betreut wird. Die Sprachkurse sind schon eine wichtige Möglichkeit der Begegnung zwischen Flüchtlingen und Ehrenamtlichen. Es ist damit zu rechnen, dass der Bedarf an privatem Wohnraum für Flüchtlinge im Herbst noch einmal deutlich ansteigen wird. Zuständig für den Wohnraum ist die Stadt Preetz. Wer privaten Wohnraum anbieten kann, melde sich im Bürgerbüro Preetz Tel.: Wer Rückfragen oder Anregungen hat, melde sich bitte bei der Koordinatorin Violetta Seelig-Kiss oder Pastor Christoph Pfeifer Termine des Hospizvereins Preetz Preetz (t). Am heutigen Mittwoch, dem 16. September, bietet der Hospizverein Preetz um 19 Uhr in seiner Seminarreihe einen interessanten Vortrag zum Thema Spiritualität und Religiosität im Alter an. Referent ist Peter Godzik, der als ehemaliger Propst und landeskirchlicher Hospizbeauftragter große Erfahrungen gesammelt hat und durch Vorträge und Veröffentlichungen bekannt geworden ist. Die Beschäftigung mit existenziellen und spirituellen Fragestellungen trägt zu einem bessren Verständnis des eigenen Alterungsprozesses und der eigenen Person in Grenzsituationen des Lebens bei. In der Lebensphase Alter kommt der Spiritualität deshalb eine besondere Bedeutung zu, da sie die Selbsterkenntnis und Selbstbestimmung fördert. Durch die spirituelle Innenschau erhöht der ältere Mensch seine Flohmarkt Flotte Lotte Plön (t). Der Mädchen- und Frauen-Flohmarkt Flotte Lotte öffnet in diesem Jahr zum neunten Mal in der Ulmenstraße 2 (im Haus der Pfadfinder) seine Türen. Am Samstag, den 26. September, kann in der Zeit von 9 bis 12 Uhr in gemütlicher Atmosphäre gestöbert und anprobiert werden. Angeboten werden im Kaufhausstil nach Größen sortiert Hosen, Röcke, Kleider, Mäntel, Sport- und Reitbekleidung, Pullover, Umstandsmode, Shirts und Selbstakzeptanz, entdeckt neue Ressourcen, erfährt Sinn und stärkt seinen Lebenswillen. Der Vortrag findet, wie künftig alle Seminarabende, im Haus am Klostergarten (Alten- und Pflegeheim des Kreises, Preetz, Klosterstraße 4) statt. Der Eintritt ist frei. Am Donnerstag, 17. September, von 15 bis 17 Uhr öffnet wieder das Trauercafe im Haus der Diakonie (Preetz, Am alten Amtsgericht 5 gegenüber dem Kathrinplatz). Der Hospizverein Preetz lädt Menschen, die Angehörige oder Freunde verloren haben, ein, um mit ihnen bei Kaffee oder Tee und Kuchen ins Gespräch zu kommen. Das Ziel ist, sie in ihrer Trauer zu begleiten, sie zu trösten und ihnen Hilfen anzubieten. Die Teilnahme an den regelmäßig am dritten Donnerstag eines jeden Monats stattfindenden Trauercafes ist selbstverständlich kostenlos. vieles mehr. Darunter viele Markenartikel, Schmuck, Schuhe, Tücher und andere Accessoires wie Handtaschen, Mützen und Gürtel. Zwischendurch laden ein Kaffee, Waffeln und anderes zum Verweilen und Verschnaufen ein. Wer Fragen hat oder mitmachen möchte, meldet sich bis spätestens 20. September unter der neuen Telefonnummer bei Andrea Scheff. Die Flotten Lotten freuen sich auf viele weibliche Besucher! Spektakel am Schiffsthal Förderverein Johanniskirche feiert zehnjähriges Bestehen Plön (ad). Die Evangelisch-Lutherische Johanniskirche zu Plön ist das älteste von fünf Gotteshäusern der Kirchengemeinde Plön. Sie wurde 1685 erbaut und ist 1968 als Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung in das Denkmalbuch des Landes Schleswig-Holstein aufgenommen worden. Die Unterhaltung der in den Wintermonaten und als Trau- und Taufkirche genutzten Gottesdienstkirche wird gestützt durch Spenden und durch die Mitgliedschaft im Förderverein Johanniskirche Plön e.v. Der Verein wurde 2005 von Pastor in Rente Friedrich Wackernagel und Kirchenvorsteher Wolfgang Regel ins Leben gerufen, weil dringende Restaurierungsarbeiten an der Kleinen Kirche notwendig wurden und diese aus eigenen Mitteln nicht finanziert werden konnten. Fast einhundert fünfzig Bürger aus Plön und den Nachbargemeiniden schlossen sich in kürzester Zeit dem Verein an und öffneten Herz und Brieftaschen. Zu den Restaurierungskosten trugen die Vereinsmitglieder und weitere generöse Spender mehr als einhundert tausend Euro bei. PlönBad geschlossen Plön (t). Es ist wieder soweit. Das Schiffsthal sagt: Herzlich willkommen. Am kommenden Freitag, dem 18. September öffnet die Gemeinschaftsschule Plön ab 15 Uhr mit ihrem offiziellen Begrüßungslied wieder ihre Tore und lädt alle Eltern, Familien und Freunde der Schule zu ihrem 4. Schulspektakel ein. Bis 18 Uhr gibt es auf dem gesamten Schulgelände ein buntes Programm mit viel Musik, Akrobatik/Tanz/Theater, Ponyreiten, Schatzsuche und unterhaltsamen kleinen Spielereien & Basteleien zum Mitmachen. Außerdem werden Beispiele aus der unterrichtlichen Arbeit ausgestellt und einige Schülerinnen und Schüler berichten über ihre besonderen außerschulischen Aktivitäten. Mit einer großen Auswahl an süßen und herzhaften Leckereien erfreut natürlich eine Caféteria alle Besucher bei diesem hoffentlich entspannten Nachmittag. Der Eintritt ist frei. Darüber hinaus wurden weitere Einzelprojekte zur Verschönerung der Kirche ganz oder teilweise vom Verein finanziert. Die positive Resonanz seitens der Besucher und Touristen auf die frisch renovierte Kirche ist groß, zumal sie seit der Erneuerung nun täglich für Besucher geöffnet ist. Ein Kreis von ehrenamtlichen Kirchenwächtern bietet täglich außer montags - von bis Uhr - Führungen an. Die Feier anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Vereins beginnt am Sonntag, den 20. September um 10 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kleinen Kirche und wird ab 11 Uhr im Museum des Kreises Plön gegenüber der Kirche mit einem Empfang fortgesetzt. Bei einem Gläschen Sekt und Gebäck sorgen ein Rückblick auf die zehnjährige Aktivität des Vereins, eine Bilderschau mit eindrucksvollen Fotos aus der ersten Bauphase und kleine Anekdoten und besondere Erlebnisse aus dem Kreis der Wächterei für Kurzweil. Zum Gottesdienst und dem Empfang ist jedermann herzlich willkommen. Plön (t) Die Schwimmhalle PlönBad ist aufgrund eines Schwimmwettkampfes am Samstag, den 19. September und am Sonntag, den 20. September 2015 geschlossen. An diesem Wochenende werden vom Polizei- Sportverein Eutin die Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften ausgerichtet. Die Schwimm- Wettkämpfe dafür werden in den Schwimmhallen in Eutin und Plön ausgetragen. Ab Montag, den 21. September 2015 gelten dann wieder die normalen Öffnungszeiten. Weitere Infos unter

3 Fortsetzung von Seite 1 Spende statt Party Fußballjungs spenden für die verwüstete Schule am Kührener Berg Preetz/Klein Kühren (sh). Vier Monate ist es jetzt her, da zerstörten vermutlich zwei jugendliche Randalierer große Teile der Schule am Kührener Berg. Vor allem die Zerstörung des Wunderraums mit seinen therapeutischen Geräten war eine Katastrophe der Raum für schwer beeinträchtigte Kinder war das Herzstück der Schule. Da die Versicherungsverhältnisse nicht geklärt sind, ist der Raum bis heute nicht nutzbar. Wir sind noch immer sehr unglücklich, dass wir die Kinder mit ganz eigenen und besonderen Bedürfnissen nicht betreuen können, bedauert der Vorsitzende der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung im Kreis Plön Kay Sedemund. Umso glücklicher ist Sedemund, dass die jugendlichen Fußballer der Spielgemeinschaft SG Kühren und Preetzer TSV damals spontan entschlossen, aus der Mannschaftskasse zu spenden. Wir waren in der letzten Saison über Ostern mit der B2 in Dänemark auf einem internationalen Fußballturnier und haben den sechsten Platz von 15 angetretenen Mannschaften erspielt, erinnert sich Trainer Ralf Reikat. Statt einer Bomben-Abschlussfeier entschieden sich die Jungs, die Feier etwas kleiner ausfallen zu lassen, um das restliche Geld für die zerstörte Schule zu spenden. Die damals 16 und 17 Jahre jungen Spieler waren schockiert wegen des Brandes und dass die vermutlichen Täter in ihrem Alter waren. So kamen 100 Euro zusammen und Ralf Reikat und Co-Trainer Peter Luttmann legten jeweils 50 Euro obendrauf. Über die Lebenshilfe Stiftung Plön, dessen Vorsitzender ebenfalls Kay Sedemund Führungen auf Anfrage Preetz (t) Das schöne Spätsommerwetter, das schöne Licht und die bunt gefärbten Blätter verlocken viele Gäste genießen noch die Ruhe und Schönheit der Holsteinischen Schweiz. Deshalb bietet die Klosterverwaltung des Adeligen Kloster auch nach dem 15. September weiterhin Führungen auf Anfrage unter der Rufnummer an. Bürostunden: Werktags von 8 bis 10 Uhr. Jederzeit den Ball am Fuß: Die Spielgemeinschaft sucht Nachwuchsspieler aller Altersklassen. Fotos: Hoppe ist, wird das Geld in die Renovierung des Wunderraums fließen. Die spendable Fußballmannschaft kam zur Überreichung des Schecks noch einmal auf dem Sportplatz in Klein Kühren zusammen. Mittlerweile kicken die Jungs in der Schleswig-Holstein-Liga, in der B1 beim Preetzer TSV und in der A1und A2 Verbandsliga. Die Spielgemeinschaft zwischen Kühren und Preetz leistet hervorragende Jugendarbeit. Unser Ziel ist erfolgreiches Die Bücherzwerge treffen sich in der Stadtbücherei Preetz (t) Die im Frühjahr erfolgreich gestartete Veranstaltungsreihe für 1 bis 3jährige Kinder wird fortgesetzt: Jeden Dienstag Nachmittag treffen sich um 15:30 Uhr Kinder mit ihren Müttern oder Vätern (oder Großeltern oder ) in der Stadtbücherei zu Geschichten, Spielen und Liedern. In der Bücherei wartet dann schon ein Kreis bunter Sitzkissen auf die kleinen Leseratten. Nach dem Begrüßungslied gibt es Ist die Uhr entzwei, bringen Sie sie vorbei. Wir reparieren in eigener Werkstatt. Uhrmacherei in der 3. Generation Uhren & Schmuck G Schumacher br Lange Brückstraße 18 Preetz Tel / Fußballspielen und die Jungs weiterzuentwickeln. Einige sind wirklich hochklassige Spieler geworden, freut sich Reikat über den Erfolg. So wirbt das Trainergespann auch fleißig um Nachwuchs. Fußballbegeisterte ab sechs Jahren sind herzlich willkommen und dürfen schnuppern kommen. Informationen gibt es auf den Homepages beider Vereine (sgkuehren.de und preetzer-tsv.de) sowie bei Peter Luttmann unter 04342/1448. Konzert zur Blauen Stunde Der Bezirk Süd der Kirchengemeinde Preetz lädt ein Preetz (t). Im alljährlich stattfindenden Konzert zur Blauen Stunde am Freitag, dem 18. September um 19 Uhr im Bugenhagenhaus spannen die Instrumentalisten des Blockflötenorchesters Achtfuß nun schon zum fünften Mal einen großen musikalischen Bogen, der mit Werken von Tunder, Telemann, Respighi und Bratton vom Frühbarock bis in dann altersgerechte Geschichten und (Finger-)spiele mit einer Menge Lesespaß. Zum Abschluss erklingt das Abschiedslied. Die Vorleser, die sich mit viel Begeisterung und großem Engagement ehrenamtlich hierfür einsetzen, sind derzeit: Christa Hille, Marion Kahl und Ursula Schramkowski. Die nächsten Termine in der Übersicht: Dienstag, der 22. September, 29. September, 6. Oktober, 13. Oktober. die heutige Zeit reicht. Unter anderem haben sich die gut 20 Mitglieder des Orchesters unter der Leitung von Taline Eulefeld Bachs zweites Brandenburgisches Konzert erarbeitet. Rund um dieses schwungvolle Werk gruppieren sich bekannte und unbekannte Tänze wie Pavane, Tourdion, Samba und Swing. Auch dieses Mal gibt es wieder Blockflöten unterschiedlichster Größe zu bestaunen, die von 20 Zentimetern bis zu zwei Metern Länge reichen! In der Pause werden Getränke und Canapés angeboten und es besteht die Möglichkeit, sich mit den Musikern auszutauschen. Der Eintritt ist frei - Spenden sind willkommen. Herzlich willkommen! Lokales Preetz

4 Aus dem Kreis 4 Kleine Rasselbande kommt ganz groß raus Fünf Findelkätzchen suchen liebevolle Bleibe Kossau (t). Auch in dieser Ausgabe wollen wir Ihnen wieder vierbeinige Bewohner des Tierheims Kossau-Lebrade vorstellen, die ein neues und liebevolles Zuhause suchen. Diesmal sind es gleich fünf an der Zahl im Super- Mini-Kleinformat! Im Laufe des letzten Monats trafen nach und nach fünf zarte Katzenwelpen im Tierheim ein. Nach kurzer Zeit stand fest: Diese süßen Racker stammen aus einem Wurf. Fast alle sind getigert und tragen einen weißen Latz, nur ein Katzenschatz Mittagstisch vom Do Gulasch, Nudeln, Salzkartoffeln mit Rotkohl 6,50 Fr Seelachsfilet, Kartoffelsalat 5,50 Sa Erbsensuppe mit Wurst 5,00 Mo Leberkäse m. Spiegelei, Salzkartoffeln und Stovbohnen 5,50 Di Hähnchenschnitzel, Reis/ Salzkartoffeln mit Asiagemüse 6,00 Mi Frikadellen, Salzkartoffeln mit Spargelgemüse 5,50 Alle Gerichte mit Nachtisch Angebot der Woche: 2 Frikadellen, Nudelsalat 4,50 Alles auch außer Haus! Bistro am Brandenburger Platz Mo. - Fr Uhr Sa Uhr Preetz Tel seit über 30 Jahren - Unser Angebot vom bis Schinkenkrustenbraten g 0,70 Leberkäse, frisch g 0,40 Nürnberger Bratwurst g 0,70 ÖFFNUNGSZEITEN Di. Fr Uhr Sa Uhr Partyservice! ist komplett grau-braun getigert. Ein kecker Blick und gute Laune sind ihr Markenzeichen. Elf Wochen hat die Katzenschar nun auf ihrem jungen Buckel. Selbstbewusst toben und tollen sie umher, beobachten gelassen, wenn DHB Plön im Netzwerk Haushalt lädt ein zur: Fahrt in den Dahliengarten Plön (t) Der DHB - Plön im Netzwerk Haushalt fährt am Donnerstag den 24. September in den Dahliengarten nach Hamburg. Abfahrt ist um Uhr vom ZOB in Plön. Der Dahliengarten in Hamburg - Altona ist ein öffentlicher Garten und ein besonders schönes Ziel für Blumen- und Dahlienfreunde. Im Quadratmeter großen Garten befinden sich über 600 verschiedene Dahlienarten mit insgesamt mehr als Einzelpflanzen. Gäste sind herzlich willkommen. Anmeldung bei Marlis Wieck Tel Tiere suchen ein neues Zuhause Gemeinschaftsaktion Tierschutzverein Plön und Umgebung e.v. An der B Kossau/Lebrade Tel / 2389 ihr Raum gereinigt wird und bleiben sogar schon sitzen, wenn man ihnen beim Futtern zuschaut. Der Geräuschpegel erreicht jedoch seinen Höhepunkt, wenn sich die Samtpfötchen allein im Raum befinden. Dann gibt es kein Halten mehr und sie stürzen sich alle gleichzeitig auf ihr Spielzeug und dann auf ihr geschwisterliches Gegenüber. Hinterher steht nur noch Putzen und Schmusen auf dem Programm. Zu gerne liegen sie zu zweit im Körbchen oder übereinander auf dem Alle fünf Katzenkinder sind entwurmt und geimpft. Wer nun Kratzbaum. Das Schönste für die süßen Kätzchen wäre, wenn sie Lust bekommen hat, sich den einen oder anderen Dreikäsehoch im Doppelpack ein neues Zuhause finden würden. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase gerne unter der Telefonnummer einmal anzuschauen, kann sich sollten die putzmunteren Fünf im Tierheim Kossauauch ausreichend Auslauf im Lebrade melden. Weitere Informationen rund um das Tierheim Grünen bekommen. So starten sie mit Abenteuerlust und Wonne finden Sie unter in ihr aufregendes, neues Leben.. Bosseln für Jedermann Lehmkuhlen (t). Der Freizeitund Jugendpaß der Gemeinde Lehmkuhlen, die Freiwillige Feuerwehr Lepahn und die Jugendfeuerwehr Lehmkuhlen laden zum 2. Bosseln für Jedermann ein. Egal ob Jugendfeuerwehr, Freitag-abend-Bridgerunde, Jugendgruppe, Sportverein oder Familiensonntagsbeschäftigung, jeder kann mitmachen. Unter zu Hilfenahme einer Kugel wird Reservierung von Trauterminen Plön (t) Das Standesamt Plön teilt mit, dass eine Reservierung von Trauterminen für das Jahr 2016 ab dem 1. Oktober möglich ist. Da die Nutzung der & gruppenweise auf Schusters Rappen die Strecke von Hohenhütten über Marienwarder bis zum Feuerwehrgerätehaus in Lepahn absolviert, wo die Feuerwehr Lepahn Grillwurst und Getränke bereithält. Dieser etwas andere Sonntagsspaziergang findet am 27. September um 10 Uhr statt. Treffpunkt ist das Gerätehaus in Lepahn, von wo aus die Gruppen zum Startpunkt gebracht werden. Trauorte für Eheschließungen zunächst mit anderen Veranstaltungen abgestimmt werden muss, können zum jetzigen Zeitpunkt keine Anfragen berücksichtigt werden. Die Reservierung kann telefonisch oder schriftlich im Plöner Standesamt erfolgen. Eine verbindliche Terminbestätigung wird allerdings erst nach Anmeldung der Eheschließung beim Standesamt mit allen erforderlichen Urkunden und Unterlagen erteilt. Für weitere Rückfragen steht das Team des Standesamtes unter der Rufnummer während der Öffnungszeiten gerne zur Verfügung.

5 Ingo Warnke Steinzeichen Museum des Kreises Plön eröffnet heute neue Sonderausstellung 5 Plön (t). Unter dem Titel Ingo Warnke Steinzeichen wird am heutigen Mittwoch, dem 16. September 2015 um Uhr im Museum des Kreises Plön eine neue Sonderausstellung eröffnet mit Werken des Bildhauers Ingo Warnke. Wir freuen uns, seit langer Zeit mal wieder das Werk eines zeitgenössischen Künstlers aus dem Kreis Plön ausstellen zu können sagt Julia Meyer, die das Schaffen Ingo Warnkes bereits seit zehn Jahren verfolgt. Der Bildhauer Ingo Warnke wurde 1966 in Hamburg geboren und hat 1996 an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel bei Jan malt. Der Eintritt zur Eröffnung ist frei. Die Ausstellung Ingo Warnke Steinzeichen läuft bis zum 22 November 2015 und ist von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 12 und von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Koblasa sein Studium im Fach Bildhauerei mit dem Diplom abgeschlossen. Seither arbeitet er als freischaffender Künstler. Ausstellungen und Projekte im Inund Ausland, Bildhauerkurse in eigener Werkstatt sowie Auftragsarbeiten für den öffentlichen und privaten Raum gehören seither in seinen abwechslungsreichen Wirkungsbereich. Im Kreis Plön verdanken wir ihm mehrere öffentliche Werke, wie zum Beispiel das Werk Kompatibel für das Schulzentrum Schiffsthal in Plön oder die Rauschmuschel, die in Kooperation mit Schülern der Grundschule im Ostseebad Laboe entstanden ist. Schwerpunkte in seinem Werk sind Großplastiken, Auftragsarbeiten für Kunst im öffentlichen Raum wie auch Porträtbüsten. In der Ausstellung ist unter anderem die Büste des Barons Victor von Plessen von Gut Wahlstorf zu sehen. In vielen seiner Arbeiten sind Zeichen versteckt. Zeichen, die Denkanstöße geben, über das Kunstwerk wie auch über uns selbst, nachzudenken. Bei der Ausstellungseröffnung heute Abend um Uhr im Museum des Kreises Plön sprechen für den Vorstand des Museumsvereins Ludwig Hirschberg (Begrüßung), Kreispräsident Peter Sönnichsen (Grußwort) und die Museumsleiterin Julia Meyer (Einführung in das Werk). Musikalisch wird die Veranstaltung durch Vida Koebcke (Querflöte) unter- Alle Infos unter clever-fit.com WIR ZIEHEN STARKE FRAUEN AN! Größe Tel / HIER macht sich Schwentinental demnächst fit! Jetzt anmelden All-In Mitgliedschaft 19,90 * /Monat statt 29,90 Unsere Garantie: Günstiger wird's nie wieder clever fit Schwentinental Mergentaler Str. 3, Schwentinental, Tel * Angebot gültig bei Abschluss einer All-In-Mitgliedschaft. Zzgl. einmaliger Karten- und Verwaltungspauschale von jeweils 19,90 und einer halbjährlichen Servicepauschale von 19,90 (gesamt 79,60 ). Unverbindliche Preisempfehlung. Bei einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten und jährlicher Vorauszahlung. Ein Angebot eines Studios der Larsen - Zimmerling GbR, Grootkoppelstr. 27 a, Norderstedt. lange offen * 6-23 Uhr Lokales Plön

6 6 Preetz (sh). Die Kräne drehen sich bereits und die Mauern wachsen in die Höhe. Der Gesundheitsstandort an der Klinik in Preetz entwickelt sich sichtbar weiter. Im Beisein der Plöner Landrätin Stephanie Ladwig, Vertretern des AMEOS Klinikums und rund 50 geladenen Gästen wurde am vergangenen Donnerstag der Grundstein für den Neubau einer Psychiatrie und Psychotherapie mit zwei Stationen und insgesamt 52 Betten sowie einer Tagesklinik mit 18 Plätzen gelegt. Die Psychiatrische Institutsambulanz im alten Gebäude besteht seit dem Jahr 2000 und diente ursprünglich als Notnagel, erklärte Ladwig, die als Aufsichtsratsvorsitzende der Gesundheitsund Pflegeeinrichtungen des Kreises Plön die Bauherrin vertrat. Die Verlagerung der Psych- 8,5 Millionen Euro für neue Psychiatrie Grundsteinlegung am Neubau der Klinik Preetz Lokales Preetz Preetz Memeler Straße 41 Tel. ( ) / Termine nach Vereinbarung Täglich Mittagstisch & Fleischer-Imbiss mit Liebe für Sie gekocht Menüplan vom bis Do 17. *Leber gebraten, Schmorzwiebeln, Püree und Apfelmus 5,80 *Hähnchenkeule m. Currysoße u. Reis 3,99 *Riesengermknödel mit Vanillesoße 3,99 Fr 18. *Wurzelmus mit Kasslereinlage und Kochwurst 5,99 *Vegetarische Kartoffel-Gemüsepfanne mit Kräuterdip 5,50 *Spargelsuppe mit Klößchen 500g Portion 3,80 Sa 19. *Jägerroulade mit Soße, Kartoffeln und Gemüse 6,30 *Brathering in sauer, Speckstibbe und Püree 5,99 Tagessuppe Mo 21. *Jägerschnitzel, Champignons und Speck in Rahm, Nudeln 5,80 *Räucherrippchen mit Püree und Kraut 5,50 *Broccolicremesuppe mit Klößchen 500g Portion 3,80 Di 22. *Nackensteak mit Zwiebeln, Pfeffersoße und Bratkartoffeln 5,80 *Grießschnitte mit Pflaumenkompott 4,80 Mi 23. *Kasseler im Blätteteig mit Apfel- Porree-Salat 4,99 *Hausgemachte Kohlroulade in Rahmsoße mit Salzkartoffeln 5,99 *Hühnersuppe 500g Portion 4,10 Fleischerei & Party-Service Habermann seit 1836 Preetzer Wurstspezialitäten Preetz, Kirchenstr. 20 Tel / Landrätin Stephanie Ladwig versenkte die Dokumentenrolle im Grundstein des Neubaus der Psychiatrie und Psychotherapie in der Klinik Preetz. Telefon / rbecht.de iatrie in einen Neubau wird die bisherige Versorgung durch eine Station mit 22 Betten im alten Klinikgebäude für die wohnortnahe Versorgung psychiatrischer Patienten erheblich verbessen, äußerte sie sich zuversichtlich. Die gute Zusammenarbeit im Interesse der Patientinnen und Patienten zwischen dem privaten Klinikbetreiber AMEOS und einem Krankenhaus in öffentlicher Trägerschaft wird in Preetz seit 15 Jahren beispielhaft gelebt, so Ladwig weiter. Für AMEOS Krankenhausdirektor Andreas Tüting bietet die Fertigstellung des Neubaus neben einem erweiterten stationären Angebot und der zusätzlichen Tagesklinik eine ambulante, teilstationäre und stationäre Behandlung nah am sozialen Umfeld und der Familie. Wir erweitern das bereits vorhandene psychiatrische Behandlungsangebot um den Bereich Suchterkrankungen und bieten zudem die Möglichkeit, auch untergebrachte Patienten zu therapieren, ergänzte Tüting. Das U-förmige Gebäude mit einer Fläche von 2040 Quadratmetern auf drei Stockwerken und mit einem halboffenen Innenhof wird westlich an den Berliner Ring und südlich an den Klinikpark grenzen. Von zentraler Bedeutung ist unter anderem der Bezug zur Natur, erläuterte Architekt Jörg Schneider von GSP Architekten. Das Gebäude wird Schutz bieten, ein hohes Maß an Privatheit und Konzentration auf sich selbst, aber auch Kommunikation und Begegnung ermöglichen. Psychiatrische Patienten verbringen im Schnitt sechs Wochen im Krankenhaus für sie und ihre Bedürfnisse soll dieses Haus ein besonderer Lebensraum sein. In einer feierlichen Zeremonie wurde eine Zeitkapsel aus Kupfer mit der aktuellen Tageszeitung, Münzen, Bauplänen, Broschüren über AMEOS sowie deren Namenszug in Holzbuchstaben befüllt und verschweißt. Stephanie Ladwig ließ die Dokumentenrolle in den Grundstein ein für das weitere gute Gelingen des Baus. Der 8,5 Millionen teure Neubau wird vom Land Schleswig- Holstein mit voraussichtlich 6,6 Millionen Euro gefördert und soll Ende 2016/Anfang 2017 fertiggestellt sein. Anmeldungen für den Schusterlauf Preetz (t) Der Schusterlauf am kommenden Sonntag, dem 27. September wirft seine Glanzlichter voraus. Meldeschluss ist der 17. September. Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag von 8 bis 9 Uhr im Wettkampfbüro der Sporthalle Wilhelminenschule möglich (gilt nicht für die Staffel). Online-Anmeldung unter www. sohlenkiller.de. Ausschreibungsformulare gibt es auch in Preetzer Geschäften und Vereinen. Informationen erhalten Interessierte bei Erika Zabel unter Telefon 04342/4269.

7 Neuer Auftritt für die Niederdeutsche Bühne Mit frischen Inszenierungen und neuem Logo in die neue Spielzeit 7 Preetz (sh). Die Niederdeutsche Bühne Preetz möchte moderner, jünger und frischer werden. Mit modernen Inszenierungen, einer neuen Vorverkaufsstelle und einem peppigen Logo sollen zukünftig auch junge Menschen angesprochen werden. Das Logo ist quadratisch, der schwarze Bereich mit dem Schriftzug Bühne Logo verschafft ihr endlich einen eigenständigen und modernen Auftritt. Diese Erfrischung soll auch auf der Bühne fortgeführt werden. Die Stücke sollen zukünftig ein breites Altersspektrum ansprechen, so Holger Förster, sie sind lustig und unterhaltsam aber geben auch Anstoß, einmal über ernste Themen nachzuden- drei Komödien, dem beliebtem Weihnachtsmärchen und dem Klassiker Twee Engels für die Silvestervorstellung ist für jeden etwas dabei. Los geht es am 31. Oktober mit Een Sluck toveel à la Hangover, eines bekannten Hollywoodfilms. Vun baben daal ist ein herrliches Mehrgenerationenstück und Swanensee in Stützstrümp verspricht eine ganz besondere Inszenierung: Für die Komödie mit Ballett wird extra ein Choreograf das Schauspielensemble unterstützen. Für die ganz Jungen und natürlich die Junggebliebenen wird die Wiederauflage von Philly Phantastico als Weihnachtsmärchen in hochdeutscher Sprache von der Jugendgruppe gespielt. Für die neuen Spielzeit wird es erstmals eine Vorverkaufsstelle im Zentrum von Preetz geben: In der Parfümerie des Gesundheitszentrums am Löwen (GZL) können die Karten erworben werden. Durch die Vernetzung von lokaler Wirtschaft und Kultur wollen wir so ein neues Publikum erreichen, so Holger Förster und Bettina Krause vom GZL freut sich: Es ist schön, so die Kultur in Preetz unterstützen zu können. Der Kartenvorverkauf beginnt am 15. September im GZL, telefonisch unter 0431/ und im Internet unter nb.preetz.de. Seit über 40 Jahren Licht Installation Hausgeräte Kundendienst Sicherheitstechnik immer besser Lütjenburger Straße 4 a Plön Telefon / Telefax / info@elektro-sohn.de Gemeinsam für einen modernen Auftritt der Niederdeutschen Bühne Preetz (v.li.): Bühnenleiter Holger Förster, Mediendesigner Nikolai Haider und GZL-Geschäftsführerin Bettina Krause. Preetz repräsentiert die Bühnenbretter, darüber ein roter Vorhang und in lebendiger Schrift Niederdeutsche das ganze umrahmt von einem leuchtenden Blau. Wir haben hier einen hohen Wiedererkennungswert, erklärt Mediendesigner Nikolai Haider von der Druckerei Petersen, und durch die Form und die Farben können wir das Logo gut in die verschiedensten Medien einpassen. Für Bühnenleiter Holger Förster war eine Komplettrenovierung des Auftritts längst überfällig: Seit 80 Jahren gibt es die Niederdeutsche Bühne Preetz das neue ken. Denkanstöße gehören zum Theater. Die Inszenierungen versprechen mehr Tempo, wir spielen vermehrt mit Andeutungen und spielen nicht mehr alles aus wie beim modernen Film. Auch der Auftrittsort, die Aula des Friedrich-Schiller-Gymnasiums, wird sein Ambiente ändern. Hier soll Theateratmosphäre entstehen und es werden Kaffee, Kuchen und Snacks angeboten. Der Spielplan 2015/2016 der auch ganz neu als Leporello daherkommt hält wieder wunderbare Stücke und viele unterhaltsame Abende parat. Mit Holsteiner Spezialitäten Am Samstagmittag und Sonntagmittag den 19./20. September von Uhr Mehlbüddel Herzlich willkommen! Wir bitten um Ihre Anmeldung Alte Dorfstraße Rathjensdorf Telefon: 04522/2615 Johannisstraße Plön Tel Ihr Profi für Sicht- und Sonnenschutz Jalousie Rollo Plissee Vertikalanlagen Markisen... und natürlich: Farben Tapeten Mischmaschine... Qualität hat einen Namen Unser Schlachtermarkt am Donnerstag, den 17. Sept Wenn s aus der Küche lecker duftet, steht jemand da und schuftet Heute gewähren wir Ihnen im Ladenverkauf 10% auf alle Fleisch- und Wurstwaren Ascheberg Langenrade Kalübbe Dorfstraße 27 Telefon / Lokales Preetz

8 8 Hilfe in Tüten zu erwerben Edeka Arne Ley und seine Kunden leisten ganz praktische Hilfe für Flüchtlinge Aus dem Kreis Eutin/Plön (ed). Wer Flüchtlingen ganz praktisch und unmittelbar helfen möchte, dem macht Arne Ley, Inhaber der beiden Edeka-Märkte in Eutin und Plön, das ganz leicht. Ich hab da mal was vorbereitet, schmunzelt er und hält zwei Plastiktüten hoch beide wohlgefüllt, die eine mit den wichtigsten Hygiene-Artikeln, die man(n) so braucht, von der Rasierklinge bis zum Deo, der Inhalt der zweiten Tüte aufgestockt um Grundnahrungsmittel und was zum Genießen. Die erste Tüte ist für zehn, die zweite für 15 Euro in den Edeka-Märkten zu erwerben und sie kommen ohne Umwege direkt Menschen zugute, die bei uns nach langer Odyssee eine Zuflucht gefunden haben. Man muss den Menschen doch helfen und wir haben uns gefragt, wie wir helfen können, erzählt Arne Ley, also haben wir bei der Stadt und bei den Kreisen nachgefragt, woran es am meisten fehlt. Und alle haben uns übereinstimmend erklärt, dass es am meisten an den ganz alltäglichen Hygiene- und Kosmetikartikeln mangelt. Zahnbürste und -pasta, Rasierschaum und -klingen, Duschgel, Shampoo, Deo, Waschmittel und Socken fehlen, besonders in der Gemeinschaftsunterkunft für Männer in Plön, sagt Arne Ley. Und wenn man die ordentlichen Produkte Getränkefachmarkt Lieferservice Kommissionsware Festausstattung Warsteiner Premium Pilsener 24 x 0,33l + 3,42 Pfand 1l = 1, unserer Eigenmarke nimmt, dann sind das gerademal 10,67 Euro, die das kostet. Weil man(n) aber manchmal auch ein bisschen mehr braucht als das Nötigste, hat Arne Ley ein zweites Tüten-Modell gepackt und außer Hygieneartikeln und Socken noch Nudeln, Öl, schwarzen Tee, Zucker, Salz und Pistazien dazu gegeben. Ein bisschen was zum Freuen und Genießen eben. Für einen Gegenwert von 15 Euro ab morgen haben die Edeka-Kunden in Plön und Eutin die Möglichkeit, beim Bezahlen an der Kasse zu sagen, dass sie eines der Tüten-Modelle spenden möchten. Dann wird die Tüte gepackt und entweder im Markt Don Papa Small Batch Premium Rum, Philippinen 40,0% vol. 0,7l, 1l = 41, JETZT BEI UNS PROBIEREN Alle Angebote gültig vom bis Angebotspreise = Abholpreise, Solange der Vorrat reicht. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. im Gewerbegebiet Plön, Behler Weg 38 Richtung Lütjenburg Tel. ( ) Mo. bis Fr Uhr Sa Uhr gelagert, um nach dem Ende der Aktion übergeben zu werden. Die Kunden können die von ihnen gekauften und gespendeten Tüten aber auch mitnehmen und sie selbst an Flüchtlinge übergeben. Unsere Kunden können sich aussuchen, ob sie eine Tüte im Wert von 10 oder von 15 Euro spenden wollen. Wir legen in jedem Fall für jede Tüte nochmal 5 Euro drauf, so Arne Ley, die werden gesammelt, geteilt und dann zusammen mit den Tüten am 5. Oktober in Plön direkt in der Gemeinschaftsunterkunft übergeben. In Eutin bekommen die Flüchtlinge in der Unterkunft in Kiebitzhörn und der Kinderschutzbund Ostholstein die Tüten und das Geld für die minderjährigen unbegleiteten Flüchtlinge, die er betreut. Das Geld kann dann für dringend notwendige Anschaffungen verwendet werden Matratzen, Möbel, Hausrat, Kleidung, was auch immer fehlt. Da die Tüten vor allem auf die Männer in der Gemeinschaftsunterkunft und die Jungs zugeschnitten sind, die vom Kinderschutzbund betreut werden, können sich die Kunden aber auch wünschen, dass eine Tüte für eine Frau, Kinder oder eine Familie gepackt wird. Wichtig ist es, dass wir überhaupt helfen. Die Leute sind teilweise Kilometer auf Flip-Flops hierhergekommen, haben das Nötigste in einer Tragetasche, schüttelt Arne Ley den Kopf, und dann regen sich die Leute auf, dass sie ein Handy haben? Das Telefon ist doch das Erste, was ich einpacke, wenn ich fliehen muss, um Kontakt mit meiner Familie zu halten. Und dass nach einer unglaublichen Reise voller Gefahren und Mühen, die sich kaum einer von uns vorstellen kann, dann jemand da ist, der sich kümmert, der mit dem Notwendigsten aushilft, das sollte selbstverständlich sein. Besonders schön wäre es, wünscht er sich, wenn der eine oder andere Unternehmer vielleicht gleich einen ganzen Karton voller Tüten spenden würde. Aber ganz egal, wie viele Tüten zusammenkommen, die Hauptsache ist die Hilfe an sich. Dem ganzen Hass, der den Flüchtlingen vielerorts entgegenschlägt, macht Arne Ley ganz deutlich, muss man ein Zeichen entgegensetzen ich habe die Möglichkeit, viele Menschen zu erreichen, die zusammen helfen können, und will sie nutzen. Und ich glaube, auch unsere Kunden freuen sich, auf so unkomplizierte Weise helfen zu können. Ab morgen stehen die Tüten in den beiden Edeka-Märkten bereit und können bis einschließlich dem 2. Oktober erworben oder vielmehr gespendet werden, bevor sie dort übergeben werden, wo sie am dringendsten gebraucht werden. Erntedankfahrt der Landfrauen Ascheberg Ascheberg (t) Der Landfrauenverein Ascheberg und Umgebung lädt zu seiner diesjährigen Erntedankfahrt am 5. Oktober ins Obstmuseum Pomaricum Anglicum in Winderatt ein. Dort wird über gut 700 Apfelsorten und circa 150 Birnensorten und verschiedene Steinobstarten informiert. Vorher findet noch eine Besichtigung eines Kräutergartens und eine Kirchenführung statt. Abgerundet wird dieser Tag mit einem gemeinsamen Kaffee trinken. Die Kosten betragen 50 Euro einschließlich Busfahrt für Mitglieder und 55 Euro für Nichtmitglieder. Treffpunkt 8 Uhr am Ascheberger Bahnhof. Anmeldungen nimmt ab sofort Wiebke Elsner unter der Telefonnummer (AB) entgegen.

9 Wo soll n wir denn fliehen hin? Lieder und Motetten aus sechs Jahrhunderten 9 Plön (t). Am Samstag, dem 19. September um Uhr kommt der Landeskirchenmusikdirektor der Nordkirche, Hans-Jürgen burger Kammerchores Compagnia Vocale Wo soll n wir denn fliehen hin... wird kombiniert mit Texten aus Werbung die Felix Mendelssohn Bartholdy 1830 komponierte und, wie er in einem Brief an seine Schwester Fanny schrieb, für eins der besten Kirchenstücke, die ich gemacht habe hielt. Die Worte, die Mendelssohn vertonte, sind so alt wie aktuell. Media vita in morte sumus. So beginnt eine lateinische Antiphon, die wahrscheinlich um 750 entstand; Martin Luther übertrug sie 1524 in Deutsche und ergänzte sie um zwei Strophen. Wo soll n wir denn fliehen hin, da wir mögen bleiben? 70 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges und angesichts heutiger Flüchtlingsströme wird diese drängende Frage achtstimmig zu Gehör gebracht. Die Kompositionen umspannen sechs Jahrhunderte und drehen sich um Angst haben, vertrauen können und Frieden finden. Aktionstage Einbruchschutz Machen Sie Ihre Fenster sicher Das lohnt sich jetzt doppelt! Je Fenster 30,- Je Haustür 200,- Einbruchschutzprämie! Einbruchschutzprämie! Sicherheitsaktion mit Einbruchschutz-Prämie Wulf mit seinem Kammerchor in die Plöner Nikolaikirche und greift mit dem Programm das ganz aktuelle Flüchtlingsthema auf. Der Eintritt ist frei. Das Konzertprogramm des Ham- für Lampedusa, Zeugnissen von Flüchtlingen und Gesetzestexten des deutschen Asylrechts. Diese Frage Wo soll n wir denn fliehen hin... erklingt in der Motette Mitten wir im Leben sind, Schadstoffsammlung vorgezogen Plön (t). In Plön findet die Schadstoffsammlung immer jeden 1. Samstag im Monat im Behler Weg 21a statt. Im Oktober 2015 fällt dieser am 3. auf den Tag der Deutschen Einheit. Daher wird die Sammlung ausnahmsweise um einen Tag vorgezogen auf Freitag, den 2. Oktober 2015 von bis 16 Uhr. AKTIONSTAGE in Kiel FR/SA 18./19. Sept von Uhr Fenster + Türen Ausstellung Beratung für mehr Sicherheit in den eigenen vier Wänden Beratung für erhöhten Wärmeschutz und Energieersparnis Besuchen Sie uns: Theodor-Heuss-Ring Kiel Tel.: 04 31/ Jahre STAAL Wir feiern Geburtstag. Feiern Sie mit! Sonnenschutz in Plön Aktionstag am Samstag, von 9:23 14:01 Uhr Sichern Sie sich 12 % Geburtstagsrabatt auf alle Produkte! Aktionszeitraum: Eutiner Straße Plön Tel Lokales Plön

10 10 Jubel in der Schellhorner Grundschule Endlich gibts einen Ersatz für die zersprengte Tischtennisplatte Aus dem Kreis Schellhorn (sh). Der Jubel ist groß bei den 89 Schülerinnen und Schülern der kleinen Schellhorner Grundschule: Endlich steht die langersehnte Tischtennisplatte auf dem Schulhof und darf bespielt werden. Früher hatten wir hier schon einmal eine Tischtennisplatte, groß, rund und aus Beton, erklärt Schulleiterin Katrin Danielsen. Doch vor drei Jahren wurde sie in der Silvesternacht mit Böllern zersprengt und komplett zerstört. Drei Jahre lang haben die Eltern fleißig in die Elternkasse eingezahlt und gespart, um eine Neuanschaffung zu ermöglichen. Dabei war erst gar nicht sicher, ob es wieder eine Tischtennisplatte sein soll. Viele haben sich auch eine Seilbahn gewünscht, sagt Schülersprecherin Paula. Wir haben dann eine Umfrage gemacht und im Schülerparlament angestimmt, erzählt die Neunjährige weiter. Das war eine knappe Abstimmung nur vier Kinder mehr haben für die b&b comtec Industriestraße Eutin info@bb-comtec.de Preetz (t). Die ersten Schritte Ihrer Kinder auf Super8, die Lieblingsserie aus den 80er Jahren auf einer alten VHS-Kassette, der runde Geburtstag auf MiniDV - wie viele schöne Erinnerungen verstauben im Regal oder sogar in einer Kiste im Keller, weil die Abspielgeräte fehlen, während im Wohnzimmer längst der DVD-Player Einzug gehalten hat? Abhilfe für dieses Problem schafft Grund zum Jubeln für die Schellhorner Grundschüler: Endlich gibt es wieder eine Tischtennisplatte auf dem Schulhof. Computer - Telekommunikation Service - Vertrieb Grafiker und Webdesigner Thomas Kliefoth, der diese Schätze für Sie mit Hilfe modernsten Equipments in das praktische DVD-Format umwandelt. Und es ist ganz einfach, an eine DVD-Kopie der eigenen Aufnahmen zu kommen: Immer dienstags von 13 bis 17 Uhr können Videokassetten und Super8-Filme ohne Voranmeldung in der Löptiner Straße 13 in Preetz vorbei gebracht Tischtennisplatte gestimmt. Für Katrin Danielsen ist es wichtig, dass ihre Schüler Demokratie und Verantwortung lernen: Dazu dient unser Schülerparlament. Offene Diskussionen und Mehrheiten akzeptieren sind wichtige Erfahrungen. Zu den 1000 Euro aus der Elternkasse legte der Aktivkreis Schellhorn noch 200 Euro obendrauf für eine wetterfeste, schicke Tischtennisplatte. Mit Marmelade kochen und dem Verkauf auf dem Adventsmarkt der Schule hatten Sie haben noch Videokassetten? und innerhalb weniger Tage wieder abgeholt werden. Machen Sie sich selbst oder Ihren Liebsten ein sehr persönliches Geschenk, in dem Sie Ihre Video- und Filmaufnahmen auf DVD übertragen und somit auch sichern lassen, rät Thomas Kliefoth. Informieren Sie sich jetzt telefonisch unter oder im Internet auf Anna Speth und Mona Andersen und weitere Helferinnen vom Aktivkreis das Geld eingenommen. Wir kommen regelmäßig in die Schule und kochen mit den Kindern Marmelade ein, erzählen die beiden Damen, durch deren Verkauf haben sie so das Geld mitverdient. Die sehr leichte Platte aus glasfaserverstärktem Polyester und einem feuerverzinktem Untergestell muss nur noch auf dem Untergrund verschraubt werden, damit sie uns nicht davongetragen wird, erklärt Katrin Danielsen. Für Paula, Lotta, Momme und all die anderen heißt es nun in jeder Pause Schläger und Bälle ausleihen und ran an die Platte. Und wenn mal zu viele spielen wollen, sagt Paula, dann müssen wir eben eine Schlange bilden oder Rundlauf spielen. Sommermusik in und aus Dersau Dersau (t). Am Donnerstag, dem 17. September beginnt um 19 Uhr das vierte Konzert aus der Reihe Sommerkonzerte in und aus Dersau in der Christuskirche. Mit einem temperamentvollen Auftritt der Dersauer Trommelgruppe Singing Drums endet die Konzertreihe in diesem Jahr. Unter dem vielversprechenden Motto - Rhythmus und mehr, präsentieren die Damen eine mitreißende Bühnenshow voller faszinierender Klänge und elektrisierender Rhythmen. Der Veranstalter, der Dersau Tourismus e. V., freut sich über zahlreiche Gäste und bittet im Anschluss zu einem gemütlichen Ausklang bei Wein und Sekt. Der Eintritt ist kostenlos, Spenden erbeten. Mit modernster Technik und viel Know-how - Thomas Kliefoth überträgt seit mittlerweile acht Jahren Ihre Filmaufnahmen von Videokassette auf DVD. Foto: hfr

11 Saisonauftakt nach Maß Plöner Panther schlagen Kieler Zebras 20:17 ationen zum Start der Landesliga Mitte aufeinander. Auf der einen Seite die routinierten Kieler, ihres Zeichens letztjähriger Dritter und Kandidat für die Sonnenplätze der Tabelle, auf der anderen Seite die junge Truppe des TSV Plön, Meister der Kreisoberliga Region Förde und als solcher als Aufsteiger in der Landesliga unterwegs. Nichtsdestotrotz wollte man sich nicht einschüchtern lassen und befreit aufspielen. Mit einer stabilen Deckung als Basis gelang es ein ums andere Mal Ballverluste zu erzwingen und einfache Tore über die erste und zweite Welle zu erzielen. Weiterhin zeigten sich der TSV auch für das Positionsspiel gewappnet, so dass zumeist der freie Mann gefunden werden konnte oder der Ball an den Kreis wanderte, von wo beide Kreisläufer sicher verwandelten. Entgegen mancher Erwartungen wurden auch die Siebenmeter durch Felix Werrmann und Thomas Schneider souverän verwandelt. Nach 30 Minuten schlug eine Führung zu Buche. Auch in der zweiten Halbzeit konnten sich die Zuschauer nicht über mangelnde Intensität beschweren. War in der ersten Halbzeit lediglich eine Bestrafung in Form einer zwei-minuten-strafe nötig, läutete die etwas überraschende Rote Karte für den Kieler Kreisläufer Benjamin Pfaff ein Phase der Unterzahlspiele ein. Das Ergebnis blieb jedoch trotz deines zwischenzeitlichen Kieler Aufbäumens und dem Anschlusstreffer das gleiche: Die Panther des TSV Plön starten erfolgreich mit einem Heimsieg in die Saison 2015/ Plön (t). Mit den Plöner Panthern und den Zebras vom THW Kiel III trafen am vergangenen Sonntag zwei Teams mit völlig unterschiedlichen Ausgangssitu- Zum Saisonauftakt boten die Plöner Panther gegen die Kieler Zebras ihrem Publikum einen tollen Start der Landesliga Mitte und gewannen mit 20 : 17. Torschützen des TSV Plön: Werrmann 8, Brede 5, Barkmann 4, Bunn 4, Wagner 4, Wilts 3, Krusenbaum 2, Schneider 2, Suhr 1. Sport

12 Aus dem Kreis 12 Der Kindergarten ist ein Aushängeschild unserer Gemeinde Kindergarten Lilliput in Nehmten feierte sein 25jähriges Jubiläum Nehmten (skt). Am Sonntag feierte der Kindergarten Lilliput in Nehmten sein fünfundzwanzigjähriges Bestehen mit einem bunten Fest, vielen Kindern, Eltern 4 Mahlzeiten Köhn Bürgerhaus Frühstück. Mittagstisch. Kaffee. Abendbrot Liebe Gäste, wir schließen unser Restaurant zum Ende des Monats. Unsere Öffnungsgzeiten sind Freitags ab bis Uhr Samstag und Sonntag von 11 bis Uhr Wir danken unseren lieben Gästen für die Treue und sagen Auf Wiedersehen! Wir bitten Sie noch bis zum 27. September Ihre Treuekarten und Geschenkgutscheine einzulösen. Inh. Barbara Sauermann Hauptstr Köhn Tel und Ehemaligen denn nach 25 Jahren kann so ein Kindergarten auf zahlreiche kleine Nehmtener zurückblicken, die hier groß geworden sind. Dabei liegen die Wurzeln des Kindergartens in einem 1984 entstandenen Spielkreis, der sich auf Grund der hohen Nachfrage 1990 zum Kindergarten entwickelte. In diesem Spielkreis lernten sich noch als Kinder, die heutige Leiterin des Kindergarten Lilliputs Sonja Saggau und die erste Vorsitzende des Fördervereins Melanie Kraft kennen. Heute sind beide nicht nur ein großer Teil der Erfolgsgeschichte des Kindergartens, sondern haben selbst Nachwuchs in der kleinen Spielgruppe. Zum 25. Geburtstag geht der Dank des Kindergartenteams vor allem an die zahlreichen Unterstützer, ob Eltern, Nachbarn oder die ganze Gemeinde Nehmten. Der Kindergarten ist ein Aushängeschild unserer Gemeinde, betont Bürgermeister Johannes Hintz. Obwohl im Laufe der Jahre öfters Schließungsgespräche aufkamen, können sich die Erzieherinnen jetzt freuen, dass sie zum nächsten Jahr zum ersten Mal eine Warteliste führen. Insgesamt gibt es eine Gruppe mit fünfzehn Es ist wieder viel los im loppis!!!!! Achtung!!!! Finde den LOPPIS-Elch von Uhr in Höhndorf im Krummbeker weg 3 Wir laden Dich zum Stöbern und Feilschen bei Kaffee und Kuchen sowie Leckeres vom Grill auf 3 Ebenen ein. Aktion im Juli bis September: zusätzlicher Trödelmarkt mit Kurzzeitplätzen Neu im loppis: Bauer dieter mit obst, Gemüse u. spezialitäten aus der Heideregion Zusätzliche Parkplätze Dorfstr Besuche uns auch auf unserer Homepage Wenn Du auch ausstellen möchtest, melde Dich bitte rechtzeitig unter Tel an. Wir freuen uns auf Deinen Besuch Kindern, von denen nur drei aus der eigenen Gemeinde kommen. Die restlichen kommen aus den umliegenden Orten wie Stocksee oder Seedorf. Das Konzept des Kindergartens Lilliput besteht daraus, klein, familiär und naturverbunden zu sein. So gibt es zweimal in der Woche einen Waldtag, den die Kinder komplett im Freien verbringen, um die Natur kennenzulernen. Die Ideen setzen die beiden Erzieherinnen Sonja Saggau und Katharina Behling Schramm selbst um. Das Bewusstsein für Natur und Umwelt ist unser Steckenpferd, sagen sie. Und offensichtlich kommt das bei vielen Eltern an. Um die nächsten Jahre braucht sich der Kindergarten Lilliput keine Gedanken machen. Zur Feier des Jubiläums singen alle Kinder gemeinsam ein Lied und vom Förderverein werden viele Geschenke überreicht. Es gibt Kaffee und Kuchen für alle Besucher und die Kinder freuen sich besonders, dass endlich die Rollbahn eröffnet wird, die für den heutigen extra Tag ausgeliehen wurde. Strahlende Sieger beim Kinderfest in Mucheln Mucheln (t). Ein voller Erfolg war das 36. DRK- Kinderfest in Mucheln bei herbstlichen Wetter. 46 Kinder wetteiferten in drei Altersgruppen bei zahlreichen Glücksund Geschicklichkeitsspielen auf dem Sportplatz am Dorfgemeinschaftshaus Mucheln um die Wette. Aber auch Erwachsene konnten ihr Glück herausfordern beim Taubenpicken und beim Schätzen. Jedes Kind hatte sich einen Super-Preis verdient. In der Altersgruppe zwei bis sechs Jahre wurden Johanna Iwer und Jendrik Reese, in der Altersgruppe sechs bis zehn Jahren Darleen Braun und Benedikt Timpe, in der Altersgruppe zehn bis fünfzehn Jahre Lena Törper und Lucas Timm Königin und König. Beim Taubenpicken hatten folgende Teilnehmer ihre Treffsicherheit bewiesen 1. Jens Lüth, 2. Kalli Johannsen, 3. Silke Reese, 4. Volker Iwer, 5. Reinhard Berger. Beim Schätzen von Wollfäden gewann 1. Finja Timm, 2. Elli Bahr, 3. Jochen Törper, 4. Josi Schuch, 5.Heino Ihms. Die Organisation bedankt sich auch auf diesen Wege bei allen, die durch Sach-oder Geldspenden, Kuchen backen und vor allem durch die tatkräftige Hilfe zum Gelingen des Festes beigetragen haben.

13 Gültig ab bis KW38 Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und nur solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Für Satz- und Druckfehler keine Haftung. SONNTAGS GEÖFFNET in Eckernförde, Heiligenhafen, Lütjenburg, Neustadt i. H., Oldenburg und Westerland/Sylt. von Uhr in Eutin und Timmendorfer Strand. von Uhr famila-handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG. Alte Weide Kiel ALLES FÜR Kasseler Nacken vom Schwein, goldgelb geräuchert, saftig im Anschnitt, im Stück (1 kg = 3.33 ) Schweinefilet kurz geschnitten, ideal als Medaillon frisches gemischtes Hackfleisch zum Braten und Garen, hergestellt mit BLOCK HOUSE Rindfleisch 1,5 kg 1 kg (1 kg = 3.33 ) 1,5 kg Riesa Schlemmerliebling Hartweizen-Nudeln verschiedene Sorten 500 g (1 kg = 1.43 ) Knorr Fix verschiedene Sorten g (100 g = ) Frico Original Maasdam holl. Schnittkäse 45% Fett i. Tr. 1 kg im Stück 61% billiger 7Packungen 34% billiger 11 Beutel 48% billiger Haribo Fruchtgummi oder Lakritz verschiedene Sorten 175/200 g (100 g = 0.36/0.31 ) Arla Kærgården oder Balance gesalzen oder ungesalzen 250 g (100 g = 0.50 ) 4 Becher 26% billiger B. Jelzin Vodka 37,5% vol. 0,7 Liter (1 Liter = 7.14 ) 1 Flasche 28% billiger iglo Fischstäbchen gefroren verschiedene Sorten g (100 g = 0.74/1 kg = ) 3 Packungen 44% billiger Fürst Bismarck Mineralwasser 12 Glasflaschen à 0,7/0,75 Liter oder Nordquell Mineralwasser verschiedene Sorten, 12 PET-Flaschen à 1 Liter zzgl Pfand (1 Liter = 0.30/0.28/0.21 ) 2 Kisten 41/28% billiger Mo. bis Sa. 7 bis 21 Uhr: Eutin I Lütjenburg I Oldenburg i.h. I Sereetz I Timmendorfer Strand Mo. bis Sa. 8 bis 21 Uhr: Heiligenhafen Mo. bis Sa. 7 bis 21 Uhr: Neustadt i.h. 8 Beutel 36% billiger Weißer Riese oder Spee Megaperls oder Gel verschiedene Sorten 13/15 WL (1 WL = 0.19/0.17 ) 2 Packungen Flaschen/ 28/37% billiger Verbraucher-Informationen

14 14 Spätsommerausfahrt durch die Tönkerei Großes Kutschertreffen in Pratjau Pratjau (jam) Insgesamt 26 Gespanne nahmen am vergangenen Sonntag an einer Spätsommerausfahrt durch die Tönkerei teil und mussten bei der anschließenden Hindernisfahrt auf dem Hof Wohlert nicht nur ihr Kutscherkönnen unter Beweis stellen. Veranstalter der Ausfahrt war die Fahrergemeinschaft Schleswig-Holstein/ Hamburg e.v. Gleich zwei Strecken standen den Teilnehmern der Kutschausfahrt zur Verfügung: Einen 12 - und einen 18 Kilometer langen Weg hatten die Gastgeber Antje und Holger Wohlert ausgeschildert, um die Kutscher Holger und Antje Wohlert veranstalteten und organisierten den Ausflug und die Hindernisfahrt auf ihrem Hof. Fotos: Melzer Aus dem Kreis Hendrik Spahr aus Pratjau meisterte gemeinsam mit Onja den Hindernisparcours und belegte bei den Einspännern der Pferde Platz 3. durch die schöne Landschaft der Tönkrei zu führen. Das können die Fahrer dann unterwegs entscheiden. Die sollen einfach die Landschaft genießen, erklärte Holger Wohlert, auf dessen Hof alle zwei Jahre eine solche Ausfahrt stattfindet. Nach der rund zweistündigen Ausfahrt nahmen die Gäste der Veranstaltung die Gespanne in geselliger Runde auf dem Hof Wohlert in Empfang. Man kennt sich untereinander, erklärte Holger Wohlert. Und es sei ein bisschen wie eine große Famile, fügte er hinzu. Zur Fahrt angetreten waren fünf verschiedene Anspannungsarten: Ein- und Zweipänner Pferde, Ein- und Zweispänner Ponys und ein Pony-Vierspänner. Gestartet wurde im Fünfminutentakt. Auf die Teilnehmer wartete als Belohnung eine Fahrerplakette. Die sind immer sehr begehrt, freute sich Antje Wohlert. Nach der Ausfahrt erwartete die Fahrer und ihre Gespanne noch ein weiteres Highlight. Es galt einen Hindernisparcours zu bewältigen. Um den Hobbyfahrern eine Chance gegenüber den geübten Turnierfahrer zu bieten, hatten sich die Gastgeber eine zusätzlichen Schwierigkeit überlegt. Ein Fragebogen mit Fragen zum Allgemeinwissen wurde Unfallflucht in Löptin: beim Start der Zeitabnahme an die Fahrer ausgeteilt. So gab es nicht nur für Fahrfehler Punktabzug, sondern auch für Wissenslücken und Hobbyfahrer konnten mit einem schnellen Beantworten der Fragen Zeit wett machen. Das macht Spaß und ist fair, erklärte Holger Wohlert. Auf die Sieger des Parcours wartete dann zur Belohnung eine Flasche Sekt. Polizei sucht Zeugin, die das Kennzeichen notierte Löptin (t). Am Freitag, den 11. September kam es gegen 15:50 Uhr bei der Nordöl-Tankstelle in Löptin an der B 404 zu einer Beschädigung eines Fahrzeugs. Eine Zeugin hatte beobachtet, wie ein dunkelblauer Mercedes-Benz Sprinter gegen einen kurz zuvor Mächtig ins Grübeln kam auch Dieter Saure beim Wissensquiz und belegte mit Mac und Midzy Platz 3 bei den Pferde-Zweispännern. betankten VW Bus fuhr und diesen beschädigte. Der Unfallverursacher entfernte sich unmittelbar vom Unfallort, ohne sich um den Schaden zu kümmern und Kontakt mit dem Fahrzeugführer des angefahrenen Wagens aufzunehmen. Die Zeugin nannte dem geschädigten Fahrzeugführer das Kennzeichen des Unfallverursachers. Leider sind die Personalien der Zeugin nicht ausgetauscht worden. Die Polizei bitte aus diesem Grunde die besagte Frau, sich unter der Telefonnummer zu melden.

15 Oliver Drescher ist neuer Vorsitzender Amtswechsel bei der Freien Wohlfahrtspflege 15 Zum Amtswechsel waren die Vertreter der Wohlfahrtsverbände mit Kreispräsident Peter Sönnichsen (v.li.) zusammengekommen: Petra Rink (Diakonisches Werk), Franz Schütte (ASB), Oliver Drescher (DRK), Dirk Baumann (SOS-Kinderdörfer), Christian Pagel (DRK) und Sabine Hahn (Der Pariätische). Das Thema Flüchtlinge steht aktuell ganz oben auf der Agenda der KAG. Kreis Plön (sh). Seit letzter Woche ist Oliver Drescher vom DRK neuer Vorsitzender und Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (KAG) im Kreis Plön. Turnusgemäß übernimmt er das Amt von Sabine Hahn, Kreisvertreterin des Paritätischen. In der Plöner Arbeitsgemeinschaft haben sich fünf Spitzenverbände der Wohlfahrtspflege zusammengeschlossen: AWO, Caritas, DRK, Diakonisches Werk und das Paritätische. Die KAG versteht sich als Anbieter sozialer Dienstleistungen und als Lobby für benachteiligte Menschen. Sie berät den Sozialund den Jugendhilfeausschuss des Kreises und gibt Anträge und Empfehlungen an die Kreisverwaltung und die Politik. Jeweils einer der Mitgliedsverbände führt für zwei Jahre den Vorsitz der KAG. Kreispräsident Peter Sönnichsen sprach bei der Amtsübergabe seinen Dank aus: Die Verbände leisten wertvolle Arbeit im sozialen und caritativen Bereich darauf ist der Kreis Plön angewiesen. Insbesondere das Thema Flüchtlinge beschäftigt die KAG ganz aktuell. Die Hilfe muss über die Erstaufnahmeeinrichtungen hinaus auch vor Ort ausgebaut werden, das geht nicht ohne die ehrenamtliche Hilfe der Wohlfahrtsverbände. Sabine Hahn hat während ihrer zweijährigen Amtszeit die große Unterstützung der Verbände immer als Bereicherung empfunden, ich freue mich nun auf die Arbeit in zweiter Reihe für die KAG, so die 51-Jährige. Neben der Mitarbeit am Kreispflegebedarfsplan und am Psychiatrieplan hat die KAG eine schnelle Eingreiftruppe für Katastrophenlagen auf die Beine gestellt. Bei einem Notfall werden DRK und ASB im Kreis Plön dafür ihr Personal stellen. Die KAG hat das Freiwilligenzentrum des Kreises Plön in Preetz mit aufgebaut und veranstaltet Ehrenamtsmessen und foren. Oliver Drescher leitete bisher beim DRK die Zentrale Kontrollstelle für Selbsthilfe, die ambulante Altenbetreuung und das Krebsforum. Unter seinem Vorsitz wird die KAG weiterhin Impulse setzen bei den Themen Kinderarmut, Langzeitarbeitslosigkeit, Behindertenhilfe, demografischer Wandel und Einsamkeit im Alter. Das Thema Flüchtlinge dominiert zurzeit hier möchte die KAG Hilfe nach unten organisieren, das kann nicht der Verwaltung allein überlassen werden, erklärt der 56-jährige Drescher. Peter Sönnichsen sieht die Notwendigkeit, mehr Projekte zu fördern, doch der Kreis bedauert, dass er die finanziellen Anliegen nicht immer bedienen kann. Die Bereitschaft, sich für Flüchtlin- ge zu engagieren ist momentan sehr hoch, berichtet Petra Rink vom Diakonischen Werk, das SIMPLY CLEVER DER NEUE ŠKODA SUPERB COMBI. Abbildung zeigt Sonderausstattung Ehrenamtsforum 2016 wird sich deshalb dem Thema Flüchtlinge widmen. Ab sofort bestellbar Am in Ihrem Autohaus! Oliver Drescher (DAK) übernimmt den Vorsitz der KAG von Sabine Hahn (Paritätischen). Mehr Stil, mehr Raum, mehr Extras. Die nächste Generation unseres Flaggschiffs setzt auch als Combi neue Maßstäbe. Überzeugen Sie sich selbst und erleben Sie LTE-Internet, Parklenkassistent 3.0, bis zu Liter Laderaumvolumen, SmartLink u.v.m. Am besten gleich bestellen. Kraftstoffverbrauch für alle verfügbaren Motoren in l/100 km, innerorts: 7,9 4,9; außerorts: 5,4 3,8; kombiniert: 6,3 4,2; CO 2 -Emission, kombiniert: g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse C A Senger Holstein GmbH Lübecker Landstraße 57-59, Eutin Tel.: , Fax: info@skoda-eutin.de, Aus dem Kreis

16 16 Plön (ad). Im Herzen bin ich Schleswig-Holsteiner, sagt die gebürtige Hannoveranerin lachend. Das machte Dr. Ute Klünder auch die Entscheidung für einen Stellen- und Wohnortwechsel leicht. Die 54-Jährige hatte Anfang August die Leitung des Seminarhauses am Koppelsberg von Anne Hermans übernommen. Bei beiden war der Wunsch nach Veränderung die treibende Kraft, sich nach einer neuen Herausforderung umzusehen. Anne Hermans fand diese als Geschäftsführerin der Lernund Experimentierwerkstatt musiculum in Kiel. Und der Vorstand des Trägervereins der Akademie freut sich, mit Ute Kländer eine perfekte Nachfolgerin eingestellt zu haben. Die Geisteswissenschaftlerin lebt nämlich das Prinzip Weiterbildung selber vor. Schon während ihrer Zeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Göttinger Universität, an der sie Sprachen/Englisch, Deutsch und Skandinavistik bis zur Promotion studiert hat, machte sie eine Zusatzausbildung als Lehrerin für Deutsch als Zweitsprache. Diese führte Ute Klünder dann 1998 das erste Mal beruflich nach Schleswig-Holstein. Am Nordkolleg Rendsburg unterrich- Bosau Feiern am See bis 50 Personen. Weihnachts-, Jubiläums-, Hochzeits- und Geburtagsfeiern. Tel ADTV Tanzschule Sellmer-Tannhäuser Preetz Hufenweg / Wunsch nach Veränderungen, andere Herausforderungen Die Akademie am See unter neuer Leitung tete sie Deutsch als Zweitsprache und übernahm später die Leitung des Fachbereichs Sprachen. Weitere Zusatzqualifikationen als Management Trainee, Coach der Wirtschaft mit internationaler Ausrichtung und im Qualitätsmanagement folgten und bedeuteten weitere berufliche Veränderungen. Ute Klünder machte Station im Rhein-Main-Gebiet und München, bevor sie 2008 die Leitung der Niederlassung der Carl Duisberg Centren in ihrer Heimatstadt Hannover übernahm. Auch hier waren Weiterbildung und Persönlichkeitsentwicklung, ein Thema, das Ute Klünder besonders interessiert, ihr Geschäft. Nun freut sie sich, am Koppelsberg ein gutgestelltes Seminarhaus mit hochmotivierten Mitarbeitern in eine neue Ära zu führen. Ich möchte das Bewährte und Traditionelle mit dem Guten im Neuen verbinden, nimmt sich Ute Klünder vor. Dabei gilt es, neue Zielgruppen, vor allem jüngere Menschen, anzusprechen. Ihre Leidenschaft, die Fotografie, wird sicher eine Rolle spielen, wobei es ihr wichtig ist, die neuen Medien mit einzubeziehen. Auch möchte sie die Akademie für interkulturelle Themen öffnen. Auf jeden Fall soll der besondere Charakter der Bildungsstätte bestehen bleiben. Das Haus, die Umgebung bieten sich einfach für ganzheitliches Lernen und Arbeiten in entspannter Atmosphäre an, findet Ute Klünder. Die Naturliebhaberin genießt jeden Arbeitstag am Koppelsberg. Sie empfindet es als großes Glück, dass ihr Weg zur Arbeit von ihrem Domizil am Selenter See durch die wunderschöne holsteinische Landschaft führt. Und sie ist begeistert, einem ihrer Lieblingsurlaubsziele, Skandinavien, nun noch näher zu sein. Aber an Urlaub ist zunächst nicht zu denken, denn die Programmerstellung für 2016 erfordert bereits Ute Kländers volle Aufmerksamkeit. Fotografie und autogenes Training Plön (t). Am Samstag, dem 26. September, findet von 10 bis 18 Uhr in der akademie am see. Koppelsberg ein Workshop zur Fotografie mit der digitalen Spiegelreflexkamera statt, bei dem es noch freie Plätze gibt. Einsteiger, die erfahren und ausprobieren wollen, wie sie mit ihrer Kamera am besten umgehen, bekommen in diesem Grundlagen- Kurs Tipps zu verschiedenen Programmeinstellungen, Belichtungsarten und auch zu Bildaufbau und Bildgestaltung. Den Schwerpunkt legt Kursleiter Thilo Grüllich aber auf die fotografische Praxis. Anmeldungen sind noch bis zum 21. September möglich. Mit autogenem Training wird man gelassener, aktiviert die Selbstheilungskräfte seines Körpers, fördert Konzentration und verbessert das Allgemeinbefinden. Den Weg zur inneren Ruhe können Interessierte am Wochenende 26./27. September in der akademie am see. Koppelsberg beschreiten. In diesem Kurs werden sie schrittweise in die Technik des autogenen Trainings nach J.H. Schultz eingeführt und zum Selbsttraining motiviert. Dieses Seminar wird von vielen Krankenkassen anerkannt und gefördert. Anmeldungen sind noch bis zum 18. September möglich. Weitere Informationen unter Tel /7415-0, per an kontakt@akademie-am-see. net oder online unter www. akademie-am-see.net. Lokales Plön Neuer Grundkurs für Jugendliche ab Do Uhr Neuer Grundkurs für Ehe/ Paare ab So Uhr Disco-Fox I ab So Uhr 15 Jahre für Sie in Preetz vor Ort Hausgebackene Torten und Kuchen Herzhafte Stärkungen Kulinarische Köstlichkeiten, Snacks & Cocktails The Twues - Blues & Rockabilly 25. bis Österreich kulinarisch im GODEWIND Hohwacht Seestraße 21 Tel

17 Den Alltag hinter sich lassen mit viel Spaß und lauter Musik Zumba-Fitness in Klein Kühren 17 Durch die schnelle Schrittfolge kommt garantiert jeder ins Schwitzen, der Spaß steht aber während der ganzen Zeit im Vordergrund. Preetz (lm) Zumba macht einfach Spaß, erzählte die begeisterte Trainerin Imka Brammer und will genau das allen Kursmitgliedern vermitteln. Am vergangenen Dienstag startete der Zumba-Schnupperkurs in der Sporthalle der SG Kühren und war gleich gut besucht: Rund 35 sportbegeisterte Mädchen und Frauen jeder Altersklasse tanzten die verschiedensten Choreographien zu stimmungsvoller, lateinamerikanischer Musik. Zumba ist ein ursprünglich aus Kolumbien stammendes Fitnesskonzept, bei dessen Choreographien lateinamerikanische Tänze wie Salsa und Merengue mit klassischen Fitnesselementen kombiniert werden. Ins Schwitzen kommt dabei garantiert jeder- aber wie Teilnehmerin Jasmin Spirgatis sagte: Man merkt eigentlich gar nicht, dass man Sport macht. Obwohl man mehr Kalorien verbrennt als beim Laufen, steht der Spaß die ganze Zeit im Vordergrund- wie früher beim Tanzen in der Disco: man will gar nicht mehr aufhören. Ähnliches berichtet Imka Brammer mit einem Lachen: Die meisten Teilnehmer kommen zum Zumba-Fitness um abzunehmen und das tun sie auch, aber gleichzeitig werden sie auch süchtig nach der Musik, der Bewegung, einfach süchtig nach Zumba. Dabei steht der Spaß immer an erster Stelle, denn jeder macht so wie er kann, sodass alle Teilnehmer die Möglichkeit haben, ihre persönlichen Grenzen auszutesten und zu erweitern. Das Tolle dabei ist, dass man während des Tanzens seinen Alltag komplett hinter sich lassen kann und sich nur auf sich selbst und die Musik konzentriert., erzählt Imka Brammer weiter. Sie trainiert inzwischen jeden Tag der Woche begeisterte Zumba- Anhänger in Preetz und Umgebung. Dazu gehören auch die zwölfjährige Lara und ihre Freundin Kaya, die extra wegen des Schnupperkurses nach Klein Kühren in die Sporthalle gekommen sind. Ich habe früher schon mal Zumba getanzt und fand vor allem die Musik total toll, deswegen wollte ich unbedingt hier weiter machen., erzählte Lara euphorisch. Es zeigt sich also: Zumba-Fitness löst Begeisterung in allen Altersklassen aus und jeder der es noch nicht probiert hat, sollte die Gelegenheit nutzen und bei einem der nächsten zwei Schnuppertermine am 22. und 29. September in der Zeit von 17:30 bis 18:30 Uhr in der Sporthalle der SG Kühren vorbeischauen. Die Choreographie enthält sowohl klassische Grundschritte aus lateinamerikanischen Tänzen als auch verschiedene Arobic- und Fitnesselemente. Aus dem Kreis

18 18 Die MUS lud sich Gäste ein Buntes Programm und zahlreiche Besucher beim Tag der offenen Tür Plön (skt). Viel zu sehen gab es am Samstag beim Tag der offenen Tür der Marineunteroffiziersschule. Besucher konnten bei bestem Sonnenschein über das riesige Gelände der Kaserne wandeln. Für Kinder gab es eine Menge Mitmachaktionen, vom Kinderschminken über Kistenstapeln bis Fleisch vom Galloway aus eigener Zucht Ab sofort sind wir Fr Uhr, Sa Uhr für Sie da Bestellung jederzeit. Tiefkühlware vorrätig. Tel / wagnershof@googl .com Preisliste auf Wunsch Familie Zastrow Grebin an der Straße Grebin-Neversfelde-Bad Malente Der Shanty- Chor brachte Seemannsstimmung auf zu einer Riesenrutsche bereitgestellt vom technischen Hilfswerk. Die Bundeswehr stellte an verschiedenen Informationsständen unterschiedlichste Departements vor. Bereitwillig und ausführlich wurden alle Fragen der Interessenten von den Offiziersschülern selbst beantwortet. Mit viel Liebe zum Detail wurde die Arbeit der Marine erklärt. So konnte man an mehreren Stationen Panzer und Hubschrauber erkunden, Einsatzwaffen der Bundeswehr anschauen oder sich in einem Simulator selbst an Schießübungen versuchen. In einer Hecke konnte man sich auf die Suche nach versteckten Soldaten im Tarnanzug machen und dabei feststellen, dass dies alles andere als einfach ist, selbst wenn die gesuchte Person nur zwei Meter entfernt ist. Auf dem 220 Meter langen Hindernisparkour zeigte eine sechsköpfige Einheit, wie die zwölf Barrieren überwunden werden müssen. Als oberstes Gebot gilt hier, dass erst nachdem die Umgebung von den Kameraden abgesichert wurde, weitergelaufen werden darf. In der Ausbildung müssen die Soldaten den Hindernislauf innerhalb von einer Minute und vierzig Sekunden absolvieren. An anderer Stelle wurde ein Brand im Maschinenraum eines Schiffes simuliert. Für Löscharbeiten an Bord ist der Brandabwehrtrupp zuständig, der quasi die Feuerwehr der Lokales Plön Persisches Buffet Traditionelle Gerichte aus unserem Heimatland Lassen Sie sich verzaubern von der Geschmackvielfalt des Orients. Gemeinsam mit Hotelinhaber Mohammad Rahbari verwöhnt Küchenchef Michael Huk Ihren Gaumen mit außergewöhnlichen Gaumenfreuden. Wir freuen uns auf Sie! Sa., , Uhr 39 pro Person Um Anmeldung wird gebeten. Strauers Hotel am See Gerold Damm 2 4 ~ Bosau ~ Holsteinische Schweiz Tel / ~ hotel@strauer.de ~ Bei der Löschübung wurde es bunt Marine ist. Beim realitätsnahen Szenario auf dem MUS-Gelände entstand durch das Löschwasser sogar ein kleiner Regenbogen. Am Steg der Schule drängten sich auch viele Menschen, genossen den Sonnenschein oder ließen sich echte Seemannsknoten beibringen. Kleine Ausflüge auf den See konnte man auch mit den verschiedensten Booten machen. Musikalisch untermalte der Shanty- Chor und der Musikzug Plön den Tag der offenen Tür. Am Abend fand der erfolgreiche Tag mit dem Oktoberfest der MUS seinen Ausklang. Beim Hindernislauf ist die Umgebungssicherung das wichtigste

19 FitnessKurse an der VHS-Plön 19 Plön (t) Der Beginn der neuen Fitnesskurse unter der Leitung von Ariadne Fleischmann an der VHS Plön ist um eine Woche verschoben worden. Es handelt sich um folgende Kurse: RückenFIT: Ein ausgewogenes Kräfteverhältnis zwischen Bauch und Rücken ist unabdingbar für einen starken Oberkörper. Die Beweglichkeit kommt nicht zu kurz. Dies beugt Rückenbeschwerden vor. Insgesamt findet der Kurs zwölf Mal, immer montags ab dem 21. September von 17:30 bis 19 Uhr in der VHS-Plön, Krabbe 17, Ostteil, in Raum 4 statt. Die Kosten für den Kurs betragen 85 Euro. Sanfter RückenFIT für Senioren: Geschmeidig wie eine Katze: die gelenkschonende Gymnastik stabilisiert den Rücken, löst Verspannungen und bringt den Körper in Balance. Das sorgt für eine bessere Haltung. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Gut für alle, die ihrem Rücken etwas Gutes tun möchten. Auch für Menschen, die leichte Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule haben, Osteoporose oder Arthrose vorbeugen möchten, ist dieser Kurs ideal. Insgesamt findet der Kurs zwölf Mal, immer mittwochs ab dem 23. September in der Zeit von 9 bis 10 Uhr in der VHS-Plön, Krabbe 17, Ostteil, in Raum 4 statt. Die 6. Selenter flohmarkt Selent (t) Der Herbst steht vor der Tür und es wird Zeit für den 6. Baby und Kinderflohmarkt im Selenter Feuerwehrhaus am Sonntag, 4. Oktober von 9 bis 12 Uhr. Anmeldungen werden ab Montag, 14. September entgegen genommen und erfolgen telefonisch unter der Rufnummer Ein Bierzelttisch (2,2 Meter lang) kostet 8 Euro. Der Aufbau erfolgt am Sonnabend, 3. Oktober um 18 bis 19 Uhr oder Sonntag, 4. Oktober ab 8 Uhr. Kosten belaufen sich auf 58 Euro. Die Leitung übernimmt Ariadne Fleischmann. Gymnastik mit Schwerpunkt Rückengymnastik 60+ Ziele des Kurses sind die Förderung der Beweglichkeit, die Kräftigung der Muskulatur sowie eine Haltungsschulung. Entspannungsübungen und kleine Spiele runden diesen Kurs ab. Der Kurs findet insgesamt zwölf Mal, ab Mittwoch den 23. September von 10 bis 11 Uhr in der VHS- Plön, Krabbe 17, Ostteil in Raum Die nächste UMBAU Phase beginnt... ab 14 September: Um für Sie eine NEUE WOHNWELT zu schaffen, muss kräftig geräumt werden! Also aufgepasst: 20% RABATT auf Haushaltswaren*, Heimtextilien und Glas/Porzellan im 3. OG. 30 % und 50 % Rabatt auf besonders gekennzeichnete Artikel *Elektrokleingeräte sind von der Rabatt-Aktion ausgeschlossen. 4 statt. Die Kosten betragen 58 Euro pro Teilnehmer. 5-Esslinger - Förderung der Beweglichkeit, Kräftigung der Muskulatur: Dr. Martin Runge entwickelte nach einer langen Studie dieses Kurskonzept um jedem Menschen eine lange Mobilität zu ermöglichen. Mit speziellen, einfachen Übungen werden Armkraft, Beinkraft, Ausdauer, Dehnung und Gleichgewicht trainiert. Dieses Training ist besonders gut für Neueinsteiger, nicht so Geübte, sowie für Ältere und Menschen nach Sportverletzungen geeignet. Der Kurs ist sehr effektiv. Das Ziel ist die Förderung der Beweglichkeit, die Kräftigung der Muskulatur sowie eine Haltungsschulung. Entspannungsübungen und kleine Spiele runden diesen Kurs ab. Der Kurs findet ab Mittwoch dem insgesamt zwölf Mal in der Zeit von 11:15 bis 12:15 Uhr in Raum 1 der VHS-Plön, Krabbe 17 statt. Die Kosten für den Kurs betragen 58 Euro pro Teilnehmer. Für Auskünfte und Anmeldungen steht die VHS-Plön, Krabbe 17, gerne zur Verfügung. Erreichbar unter der Telefonnummer oder per unter vhs- Ploen@t-online.de Aus dem Kreis

20 20 Verlagssonderveröffentlichung Aktuell: Hecken schneiden und Arbeiten im und ums Haus Hausmeisterservice-Schwentinental Tel: o Terrassen, Terrassenüberdachungen! Beratung Lieferung Montage Terrassenüberdachungen aus Aluminium: - langlebig und stilvoll - erschwingliche Qualität - komplett Variabel - Spitzenklasse auch für Glasüberdachungen - auch als freistehende Konstruktion Klanderstr Plön Tel: Mail: info@dawobesch.de Web: Scharfer Samstag im Wintergartenpark 19. September 9 18 Uhr Scharfe Verlosung: Terrassendach im Wert von Euro, 4 x 3 m, weiß Scharfe Genüsse: Currywurst von hot bis super hot Scharfe Preise: Pultdach-Wintergarten nur Euro ausführliche Infos: Ausstellung im Wintergartenpark: Mo Sa 9 18 Uhr, So Uhr Beratung auch gern bei Ihnen vor Ort Einen Kaben muss man haben! Bad Segeberg Jasminstr. 26 Tel. ( ) Gärtnern mit Weitblick Schon im Herbst kann man die Basis für ein blühendes Frühjahr schaffen Plön (t). Wer meint, dass mit sinkenden Temperaturen und den ersten herbstlich-ungemütlichen Tagen Ruhe im Garten einkehrt, der irrt gewaltig: Gerade jetzt wartet auf die Hobbygärtner noch jede Menge Arbeit. Zum einen will der Garten winterfest gemacht werden, Kübelpflanzen etwa ziehen jetzt in ihr frostsicheres Winterlager um. Zum anderen ist in diesen Wochen die beste Gelegenheit, neue Pflanzen zu setzen und damit bereits für das Gartenfrühjahr 2016 zu planen. Herbstzeit sei eben Pflanzzeit - diese Faustregel gelte unverändert, so der Experte. Wer jetzt Beete neu gestaltet, Sträucher und Co. setzt, kann sich im kommenden Jahr auf eine grüne und blühende Oase freuen. Junge Wichtig bei Neupflanzungen ist, dass die jungen Ziersträucher, Hecken und mehr schnell Wurzeln bilden und die Herbsttage nutzen können, um stark und sicher anzugehen. Großen Anteil daran hat eine abgestimmte Versorgung mit Nährstoffen. Spezielle Gartenerden können ein rasches Einwurzeln unterstützen. Zudem erhalten die neuen Pflanzen direkt ab dem Einsetzen die organischen Nährstoffe, die sie jetzt benötigen. Lebende Mykorrhiza-Pilze fördern zusätzlich eine gesunde Entwicklung. So können sie etwa das Wurzelvolumen der Pflanze und damit die Fähigkeit, Nährstoffe und Wasser aufzunehmen, deutlich erhöhen. Standard- Erden hingegen können den speziellen Bedarf junger Pflanzen oft nicht ausreichend bedienen - dabei ist die frühe Wachstumsphase während der ersten vier bis sechs ÖFFNUNGSZEITEN Freitag 18. Sept Uhr Samstag 19. Sept Uhr Sonntag 20. Sept Uhr Im Herbst wartet jede Menge Arbeit im Garten: Jetzt ist die beste Pflanzzeit. Gerade die Wachstumsphase in diesen Wochen ist besonders wichtig. Foto: djd/dcm Wochen besonders wichtig. Damit genug Luft und Wasser gespeichert werden, enthält die Pflanzerde daher hochwertige Kokos-, Weißtorf- und Schwarztorffasern. Die Spezialbehandlung zeigt spätestens im kommenden Frühjahr die gewünschten Resultate: Der Hobbygärtner verbessert das Anwachsen der kostenintensiven Neuanlagen, die Pflanzen sind widerstandsfähig und weniger empfindlich gegen Frost, Trockenheit- oder Wachstumsstress - und können im nächsten Gartenjahr buchstäblich aufblühen. Oktoberfest Besser als Riesenrad: Hubschrauber -Rundflüge übers Festgelände. Mit Liveband, orig. Oktoberfestbier, Brezeln & Bratwurst Rahlf Schürsdorf Sandendredder 18a Tel

21 21 Nach der Saison ist vor der Saison Im Herbst den Garten für das nächste Jahr vorbereiten Plön (t). Mit einem Feuerwerk von sanftem Gelb bis kräftigem Rot neigt sich im Herbst das Gartenjahr seinem Ende zu: Die Blätter der Laubbäume und die Blüten von Stauden wie Astern oder Chrysanthemen verwandeln das Grün in ein Meer aus leuchtenden Farben. Außerdem können sich Hobbygärtner vor der Winterpause noch einmal an der Ernte erfreuen, zum Beispiel von Äpfeln, Kürbissen und Feldsalat. Jetzt ist aber auch die richtige Zeit, um mit der richtigen Vorbereitung den Grundstein dafür zu legen, dass der Garten in der neuen Saison wieder in vollem Glanz erstrahlt und reiche Ernte bringt. Nach den ersten kalten Nächten fällt das Laub in Massen von Bäumen und Sträuchern. Besonders sorgfältig sollten die Blätter vom Rasen entfernt werden, denn sie verhindern, dass Licht und Sauerstoff an die Gräser gelangen. Unter dem Laub entsteht ein feuchtes Milieu, das idealer Nährboden für Pilze und Krankheitserreger sein kann. Bei größeren Rasenflächen lohnt sich der Einsatz eines Blasgeräts. Für lärmsensible Bereiche wie Wohngebiete sind Modelle mit leisem Elektro- oder Akku- Antrieb ideal. Auch Freischneider gibt es mit verschiedenen Antriebsarten. Mit ihnen können Hobbygärtner unansehnlichen Wildwuchs zähmen, der sich oft erst zeigt, wenn Sträucher und Hecken ihr Blätterkleid verlieren. Besonders kräfteschonend geht der Rückschnitt beispielsweise mit den ergonomischen Geräten von der Hand. Für einen kräftigen, gesunden Wuchs benötigen Obstbäume und Gehölze viel Helligkeit und Luft. Daher sollten schwache, dürre Triebe im Oktober und November ebenso konsequent entfernt werden wie nach innen wachsende, sich überkreuzende Äste. Wer seine Bäume kräftig einkürzt, regt das Holzwachstum an. Wer sie nur mäßig zurückschneidet, sorgt dafür, dass sich mehr Fruchtansätze ausbilden können. Hoch hängende Äste können Anwender mit einer Motorsäge am Stiel, einem sogenannten Hoch-Entaster, erreichen, ohne beim Rückschnitt auf festen Boden unter den Füßen verzichten zu müssen. Mehr Informationen gibt es in Ihrem Fachhandel für Gartengeräte gern sind aber auch die Baumpflege-Firmen der Region für Sie da und übernehmen den fachgerechten und sicheren Rückschnitt Ihrer Bäume, sodass sie im kommenden Jahr umso schöner austreiben. Arbeitsbühnen mit Arbeitshöhen von 12 bis 35 m u.a. OC14 - Arbeitsbühne auf Raupen - Arbeitshöhe bis 14 m außerdem: Minibagger bis 2,5t Radlader Holzhäcksler Baumstumpffräsen (04522) Behler Weg Plön Schon an Herbst und Winter gedacht? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage für den Winterdienst und Baumfällarbeiten! fair garden Inh. Michael Gipmann Im Dorfe Bösdorf Tel./Fax / Mobil / Rastorfer Herbstaktion bis Verlagssonderveröffentlichung

22 22 Haus- und Grundstücksnummern fehlen oftmals Aus dem Kreis Erntedankfahrt der Landfrauen Ascheberg Anzeige Stell Dir vor: Du kannst tanzen! Plön (t) Aus aktuellem Anlass bittet Plöns Bürgermeister Jens Paustian die Hauseigentümer, an Ihren Häusern/Grundstücken Hausnummern von der Straße aus deutlich sichtbar anzubringen. Nur so kann gewährleistet werden, dass insbesondere Rettungskräfte ohne zeitliche Verzögerung ihren Einsatzort finden. Aber auch Postzusteller, Paketlieferdienste, Kunden und andere Personen haben oftmals Schwierigkeiten, eine Adresse zu finden. Wie eine Hausnummer angebracht wird, ist der Satzung der Stadt Plön über das Anbringen von Grundstücks- /Hausnummern in der Stadt Plön ( 1 Absatz 3) zu entnehmen, die auf der Homepage der Stadt Plön unter in der Rubrik Virtuelles Rathaus unter Ortsrecht der Stadt Plön in der Kategorie Bauwesen eingesehen werden kann. Aufgrund in den letzten Wochen vermehrt eingegangener Beschwerden aus der Plöner Bevölkerung über Wildkrautbewuchs auf öffentlichen Gehwegen vor Hauseingängen weist der Plöner Bürgermeister außerdem auf die Reinigungspflicht nach der Straßenreinigungssatzung der Stadt Plön hin: Die Reinigungspflicht für die Straßen, die den Ascheberg (t) Der Landfrauenverein Ascheberg und Umgebung lädt zu seiner diesjährigen Erntedankfahrt am 5. Oktober ins Obstmuseum Pomaricum Anglicum in Winderatt ein. Dort wird über gut 700 Apfelsorten und circa 150 Birnensorten und verschiedene Steinobstarten informiert. Vorher findet noch eine Besichtigung eines Kräutergartens und eine Kirchenführung statt. Abgerundet wird dieser Tag mit einem gemeinsamen Kaffee trinken. Die Kosten betragen 50 Euro einschließlich Busfahrt für Mitglieder und 55 Euro für Nichtmitglieder. Treffpunkt 8 Uhr am Ascheberger Bahnhof. Anmeldungen nimmt ab sofort Wiebke Elsner unter der Telefonnummer (AB) entgegen. Kiel (t). Die Tanzkurse der Tanzschule Tessmann vermitteln die Leichtigkeit des Gesellschaftstanzes und geben Sicherheit auf dem Tanzparkett. Im November starten wieder neue Grundkurse für Erwachsene zum Preis von 95 Euro pro Person. Unentschlossene Paare können am 1. November um 16 Uhr bei einer Schnupperstunde ausprobieren, wie schnell man sich unter professioneller Anleitung auf dem Tanzparkett wohl fühlt. Die Schnupperstunde für Singles am 1. November beginnt um Uhr. Das Schnuppertanzen ist kostenlos und unverbindlich. Doch viele Tanzpaare haben danach so richtig Lust auf einen Grundkurs. Die Tanzkurse kann man an den jeweils dafür angebotenen Wochen tagen individuell zusammenzustellen. Ohne Mehrkosten können Tanzstunden vorgezogen, nachgeholt oder aber auch mehrfach wiederholt werden. Kurz: Tanzen, so oft Sie wollen! Profitieren Sie von der Huckepackaktion: Melden sich zwei Paare zusammen an, zahlt jedes Paar 30 Euro weniger für den Grundkurs! Natürlich gibt es auch die beliebten Hochzeitskurse / Fit für die Party und Kurse für Discofox. In nur wenigen Unterrichtsstunden werden hier die wichtigsten Tanzschritte für Party und festliche Anlässe vermittelt. Die neuen Grundkurse für Schüler / Jugendliche starten Mitte November. Ob Neubeginn, Wiederholen oder Fortsetzen eines Tanzkurses: In der Tanzschule Tessmann sind Sie genau richtig! Tanzschule Tessmann, Kirchhofallee 25 in Kiel, Tel.: 0431 / Grundstückseigentümern nach der Straßenreinigungssatzung der Stadt Plön übertragen worden ist, umfasst auch die Beseitigung von Wildkräutern auf Geh- und Radwegen, wenn durch den Wildbewuchs die nutzbare Breite eingeschränkt wird. Nähere Angaben zum Umfang der Reinigungspflicht durch die Grundstückseigentümer können der Satzung über die Straßenreinigung in der Stadt Plön entnommen werden, die ebenfalls auf der Homepage Mustermietvertrag für Flüchtlinge Konzert zum Altweibersommer Die Gewinnzahlen dieser Woche lauten: der Stadt Plön eingesehen werden kann. Weitere Informationen gibt es im Rathaus der Stadt Plön auch unter der Rufnummer Plön (t). Der Haus-, Wohnungsund Grundeigentümerverein Plön und Umgebung e.v. informiert: Haus & Grund ist Partner der Landesregierung Schleswig- Holsteins im Flüchtlingspakt. Unsere privaten Grundeigentümer stellen rund 60 Prozent aller Mietwohnungen im Lande zur Verfügung und können daher maßgeblich dazu beitragen, die Flüchtlinge unterzubringen und zu integrieren. Wichtig ist dabei, die Rechte und Interessen der Vermieter von Wohnraum an Flüchtlinge zu wahren. Dafür ist gemeinsam mit der Wohnungswirtschaft ein Mustermietvertrag entwickelt worden. Dieser für folgende Konstellation gedacht: Der Aufenthaltsstatus der unterzubringenden Flüchtlinge ist (noch) ungeklärt. Mieter wird aus diesem Grund ( zunächst) die Kommune. Der Vermieter (das Haus & Grund Mitglied) soll ein Mitspracherecht haben, an wen die Kommune die Wohnung untervermietet. Sobald der Aufenthaltsstatus der Flüchtlinge geklärt und die Mietzahlung durch entsprechende Sozialleistungen gewährleistet ist, kann der Mietvertrag auf die Flüchtlinge übertragen werden. Wir empfehlen dringend, dass sich die Haus & Grund Vermieter vor einer Vermietung durch unsere Rechtsberatung informieren, wie der Mietvertrag auszufüllen ist und was im Einzelfall zu beachten ist. Bei Fragen wenden Sie sich an Frau Hinrichsen Tel / info@ haus-und-grund-ploen.de. Kirchnüchel (t). Der Kirchenchor der Ev.-Luth. Kirchengemeinden Kirchnüchel und Blekendorf lädt am Mittwoch, dem 23. September um 20 Uhr zu einer kleinen, musikalischen Reise um die Welt ein.lieder aus aller Herren Länder, schwungvolles und schwermütiges, fröhliches und frommes, launiges und auch ruhiges Liedgut bringt dann die St. Marienkirche von Kirchnüchel zum Klingen und Schwingen. Lassen Sie sich doch mitnehmen und vielleicht begegnet Ihnen auf dem Weg dorthin ja der ein oder andere Spinnenfaden, der im sanften Herbstlicht weht und spüren Sie dem entschwindenden Sommer noch ein bißchen nach voller Erwartung auf das Orange und all die warmen Töne des Herbstes. Der Chor unter Leitung von Nina Frank-Bastian erwartet Sie mit wunderbaren Melodien. Der Eintritt ist frei, über eine kleine Spende für die Chorarbeit freuen sich die Sänger/innen. Herzlich Willkommen! Gewinnspiel 5 s 25 aus 25 Es erreichten uns mehrere Einsendungen mit der gleichen Trefferquote. Das Los musste entscheiden. Es fiel auf Anja Ehmke aus Wankendorf. Sie erhält 3 Gutscheine à 50 Euro. Die Gewinnerin wird benachrichtigt. Alle Angaben sind ohne Gewähr

23 23 l e i p s n n i Gew aus Warengutscheine im Wert von 150,- können Sie gewinnen, wenn mindestens 3 Ihrer 5 Zahlen gezogen werden. Gewonnen hat der Teilnehmer mit den meisten Übereinstimmungen. Bei mehreren Einsendungen mit der gleichen Trefferquote entscheidet das Los. Die Gutscheine erhalten Sie direkt vom reporter und können nur bei den Ihren Gewinnzahlen zugeordneten Firmen eingelöst werden. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Falls keine richtige Lösung eingeht, kommen die 150,- in den Jackpot der nächsten Woche. 2 Motorbetriebene Gartengeräte Fitness & Sauna 1 Lange Straße Plön Tel / Plöner Chaussee Ascheberg Tel / Infos und Anmeldung unter: Telefon: (04522) Ölmühlenstraße Plön 4 Kieler Straße Preetz Gewerbestraße Preetz Telefon: / Tel. ( ) Mo. bis Sa. von 7-21 Uhr geöffnet! Lösungen für ein gesundes Haus... 6 Benthin Viel Fachkompetenz vor Ort Glück! Lange Straße 38 Tel.: EU-Neuwagen Gebrauchtwagen Plön Telefon / reformhaus.benthin@t-online.de Ascheberg direkt an der B430 Tel / Lange Straße Plön Tel / Mauerentfeuchtung, Frisch- u. Räucherfisch Bautrocknung, Infrarotheizung, Fischbratküche TV, Sat-Technik 8 Hofladen Gastronomie am See Mo. - Fr.: 10:00-18:30 Uhr Sa.: 10:00-14:00 Uhr knoll-electronic Plön Lübecker Str. 8 Gerberhof Tel / WEIN & DELIKATESSEN Familie Laß Lange Straße Plön am See Tel. ( ) Jeden Tag 12 Taschen & Accessoires Plön Markt 14 Eingang Stadtgraben Telefon / Schellhorner Str Preetz Tel. ( ) Campingplatz Musbergwiese frische Brötchen Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Breslauer Straße 11a Plön Tel / Am Badestrand und Fähranleger Ascheberg Tel / Eutiner Straße 44 Plön Tel / Ihr ganz persönliches Blumenhaus Kfz-Technik Rantzau Reparaturen aller Marken Michaela Petersen 18 Langenrade 2b Ascheberg Möhlenwisch Rantzau Telefon / Fax / Tel / PLÖN JOHANNISSTR. 50 TEL / 2274 OPTIKER BODE Das Haarstudio. Langenrade 2b (am EKZ) Ascheberg Telefon / Jetzt online Terminbuchung: 22 Gute Brille Gutes Gefühl Ihr 23 -Service-Partner Hamburger Straße 28 Plön Tel /3701 Tragen Sie 5 beliebige Zahlen zwischen 1 und 25 (in aufsteigender Reihenfolge) mit den dazugehörigen Firmennamen in den Coupon ein. Pro Teilnehmer nimmt ein Coupon an der Auswertung teil. Senden Sie den Coupon vollständig ausgefüllt auf einer Postkarte an der reporter oder geben Sie ihn in unserem Hause ab. Möglich ist die Einsendung auch per Fax ( ) oder (buero@der-reporter.info). Eingangs-/Annahmeschluss ist Montag, 12 Uhr. Dorfstraße Heikendorf Tel / Fax / Inh. Thomas Tappert Plön Lange Straße 35 Tel / Lange Str Plön Mo.-Sa. von Uhr So. von Uhr Mein Tipp für diese Woche: Name Vorname meine Zahl und die dazugehörige Firma 25 lange Str plön fon / Straße PLZ / Wohnort Telefon Der Gewinner wird von uns benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen! Nur 1 Coupon pro Einsender. Verlagssonderveröffentlichung 17 GESUNDHEITSZENTRUM AM LÖWEN 211 Pree tz M ar kt Te l / 71

24 24 Immobilien Bosau Ortsnähe EFH, ca. 95 qm Wfl., ca. 700 qm Grdst., Bj. 62, VK, ren.-bed., Energieklasse H, KP ,- VHB. Tel Süsel: Mittelreihenhaus, 99 qm, kl. Grdstck. von privat zvk. * Chiffre Z001/9295 Tiefgaragenstellplatz zu verkaufen, Eutin Vossplatz. Tel Rentierliches Büro- und Geschäftshaus in Heikendorf Bj. 1992, 944 m² Fläche, KP 1,8 Mio., ca. 7,3% Rendite, provisionspflichtig für den Käufer. Fordern Sie ein Exposé an! Auth Real Estate Advisors 040/ info@auth-realestate.de Malente: Großzügiges EFH mit 2 ELW in ruhiger Wohnlage, BJ 1981, sehr gepflegt, ca. 240m² Wfl., 7 Zimmer, Keller, ca. 674m² Grdst., Verbrauchsausweis 151,40 kwh (m²a) KP zzgl. 5,95 % Käuferprovision inkl. MwSt. Details: von-poll.de/kiel, Tel RATZ FATZ PLATZ Haushaltsauflösungen Entrümpelungen (besenrein) Keller, Dachboden, Haus, Wohnung, Garage, Entkernung usw... (mit Wertanrechnung) Kleinumzüge Tel / OSI OSTENFELD, Walmdachbungalow, 160 m² Wfl., 6 Zimmer, 60 m² Teilkeller, massive Garage am Haus, m² Grdst., Bj. 1967, Öl, V 87, , 8 Filialen in Schleswig-Holstein KIEL Tel Wittenberger Passau, Nähe Selenter See, idyll., sonnig. Baugrundstück, 1100 qm, durch Knick abgeschirmt, mit eigener Zuwendung, im gepflegten Dorfgebiet, von privat, ,-. Tel Zentrum Plön Renditeobjekt Bj. 78, ,- KM Einnahme im Jahr, Preis ,-. Tel EFH / DHH nur von privat gesucht. Tel ab 17:00 Uhr Liebevolles, kinderfreundl. Zuhause in Eutin gesucht. DHH, RH, Häuschen o. 4 Zi.-Whg. mit kl. Garten. Kauf o. Miete. Zu Mitte Zeitpunkt flexibel. Tel Preetz/Umgeb. EFH/DHH/RH nur von priv. zu kaufen ges. Tel Zi.-Whg. ab in Seedorf/Berlin zu verm., ca. 27 qm, EG, kl. Kü., Du-Bad, Abst.Raum u. Waschma. i. Ke., für 165,- KM + Hzg./NK 70,- zu verm. Tel Zi.-Whg. in Liensfeld zvm. 1. Stock, EBK, DB, ca. 60 qm, Stellpl., 400,- WM + MS. Tel Erd- und Baggerarbeiten Kellersanierung Rohrleitungsbau Natur- und Betonpflasterarbeiten Baumaschinenvermietung NAVONA 0151 / Aktuell: Winterdienst in Schwentinental u. Preetz Hausmeisterservice-Schwentinental Tel: o reinhold.bohn@kielnet.net Auskunftsfrei bis ,- in bar Malente, 3-Zi.-Whg., 70 qm, Dachgesch., Fliesen/Laminat, Einb.Kü., Bad, zentr. Lage, Kabel-TV, 425, + NK, o. Balk., Tel / (Bj. 72, EnV. 144 kwh/m 2 a, Gas) Beamtenehepaar su. EFH o. Eigentumswhg., ca. 120qm, zum Kauf. Raum Neustadt/Eutin Immobilien Fair & Freundlich, Sabine Dierks Tel / , 2 Zi.-Whg. mit Balkon in Eutin-Neudorf, 90 qm, 470,- kalt, ab frei. ebaykleinanzeigen-nr: Tel ,5 Zi.-Whg., ca. 85 qm in Liensfeld ab zu vermieten. Die Wohnung wurde vor einem Jahr komplett neu renoviert, Miete 490,- + NK. Tel Zi.-Whg., Krummsee, 2 Ebenen, DB, EBK, Balkon, Satellit, Parkpl., 410,- KM + NK + MS. Tel Ab sofort in Malente, Voßstr., 2 Zi.- Whg., 47 qm, EG, EBK, VB, Keller, Autostellpl., zu verm., 310,- KM + NK + MS. Tel od Am Plöner Schloß 3 Zi.-Whg. auf zwei Ebenen mit Loggia, ca. 105 qm, 625,- KM + 200,- NK + 2 KM MS. Tel Bad Malente Olandsweg: 3 Zi.-Whg. (Obergeschoß im Mehrfamilienhaus), 70 qm, sehr gute, ruhige Wohnlage, vom Südbalkon Panoramablick zum Wald, EBK, Vollbad mit Fenster, Abstellraum, Sat TV, geeignet für Pers. die Ruhe lieben, 450,- KM + 180,- NK, inkl. Pkw- Stellplatz, Garage auf Wunsch möglich, MS = 2 KM, zu vermieten. Tel od Bad Malente, 2 Zi.-DG-Whg., neu renov., EBK, WB, Keller, Rosenstr. 2a, 300,- KM + 160,- NK + 3 MM MS, Garage wäre zumietbar. Tel Bad Malente, 2 Zi.-Whg., renoviert, EG, 46 qm, VB, EBK, Balkon, Keller, 345,- KM + 3 MM Kaution. Tel Bad Malente, Plöner Str., Einfamilienhaus, 60 qm Wfl., das Mietangebot ist ein kleines, entzückendes Hexenhäuschen in Diekseenähe mit eigener Terrasse ohne Gartenanteil, möbliert oder frei, 2 Räume, Flur, Abstell., Küche, WC, Du-Bad, eigene Pkw-Zufahrt mit Stellplatz sowie Lagerfläche außen für Fahrrad o.ä. vorhanden, ab sofort frei, Energieausweis 106,2 kwh (qm a) Gas, Bj. 1976, Miete 490,- + NK / HK + MS, direkt vom Vermieter. Tel od Dannau zum zu vermieten, 1,5 Zi.-Whg., 45 qm, Küche, DB, Wohnzi., Schlafzi., Wäschepl., Pkw Stellpl., 300,- KM + Nk + 1 MM MS. Tel ab 19 Uhr Dersau/Plöner See, sonnige 3 Zi. Whg., nicht Raucher Whg., Südloggia sucht Mieter, KM 430,- + BK + Kaution, ab sofort frei, Eutin - Neudorf, 4 Zi.-DG-Whg., 90 qm, EBK, VB, Gäste-WC, Pkw Stellpl., 620,- KM + 180,- NK. Tel Eutin zentral, 395,- KM, 165,- BK/ HK, 3 Zi., EVAW 153 kwh, 68 qm, 1. OG, Balkon. Tel Eutin, 2 Zi.-Whg., 73 qm, 2. OG, EBK, Du., Pkw-Stellpl., Keine Tierhaltung, 345,- KM + NK + MS, EVA 154 / kwh/qm a, Gas, ab sofort zvm. Tel Eutin, Außenstellplatz am Vossplatz zu vermieten, 30,- /Monat. Tel Eutin, 2 Zi.-Whg., 73 qm, 2. OG, EBK, Du., Pkw-Stellpl., Keine Tierhaltung, 345,- KM + NK + MS, EVA 154 / kwh/qm a, Gas, ab sofort zvm. Tel Eutin, 4 Zi.-Whg., EBK, gr. Bad, Gäste-WC, Kamin, Terrasse, Fahrstuhl, Garten zvm., 138 qm. Tel Eutin, Charlottenstr., 3 Zi.-Altbau Whg., ca. 85 qm, 1. OG, EBK, VB, Keller, keine Haustiere, 480,- KM + NK + MS, Garage mögl. 40,-, ab zvm. Tel Eutin, Elisabethstr., 2 Zi.-Whg., 60 qm, VB, EBK, Stellpl., 360,- KM. Tel Eutin, zentrumsnahe 3 Zi.-Whg., Erdgeschoss ohne Garten, 112 qm, EBK, Vollbad, Keller, 550,- zzgl. 240,- NK. Tel Gepflegte Pferdestallungen uvm. in Tensfeld langfristig zu verm. Nur für 2 Pferde oder 3 Ponys. Miete VHB. Tel Grebin, helle 2 Z, Whg., 52 qm, Dachgeschoß, EBK, VB + Du., gr. Südloggia, Herrlicher Blick, 300,- KM + NK + MS, E: 82,1 KWH/pro qm, sofort frei, (AB) Große, möblierte 3 Zi. DG-Whg. in Kasseedorf monateweise zvm., EBK, Kamin, WB, NR, keine Haustiere, v. priv. Tel Halbhaus in Selent mit Gartennutzung, Garage, 3 Zi., 2 Bäder, 2-geschossig, 620,- WM. Tel Innenstadt Eutin, Plöner Str. 9, EG, 2 Zi.-Whg. + Küche + Bad, ca. 70 qm, 385,- KM, 120,- NK, keine Haustiere, ab frei, von Privat. Tel in der Zeit von 8:00 bis 16:00 Uhr Kennen Sie die Insel Föhr? FE - WO für 2-4 Personen. Inken Hinrichsen Utersum Telefon Krummsee/Malente: gemütliche 3 Zi.-DG-Whg., 60 qm, am Wald in Seenähe gelegen, EBK, WB, Loggia, gr. Dachbboden, Stellpl., 350,- + NK + MS, NR ab 1.10 frei. Tel od Leben heißt Veränderung - Biete 4 Zi.-Whg., 110 qm nähe Eutin über zwei Ebenen zum EBK, Vollbad, Gäste-WC, Abstellr., Süd- Blk., Kfz-Stellpl., keine Hunde, Garage mögl., Miete 660,- zzgl. ca. 150,- NK + MS. Tel od Malente, 2 Zi.-Whg., ruh. Lage, 35 qm, teilmöl., Balk., Miete 385,- inkl. BK, EV. 137,1 kwh, von priv. Tel Malente, Carport im Godenbergredder 30 ab für 25,- neu zu vermieten. Tel Malente, wunderschöne 2 Zi.-Whg., ca 52 qm, kompl. liebevoll renoviert, alles neu (EBK, DB, Laminat usw.), Balkon, Waldblick, an berufstätitg + gepfl. Mieter, NR, 360,- KM + 130,- NK + MS. Immo.- Scout24 Nr od. Tel Plön, 53 qm, mit Seeblick, 490,-. Tel

25 25 Immobilien großzügiges Wohnen! geschmackvolles EFH in Ascheberg, ca. 230 m² Wohnfl. zzgl. Nutzfl. im Teilkeller, 10 Zi., zwei Duschbäder, EBK, Doppelgarage, Süd-West-Terrasse, Bj. 1952, umfangr. Anbau 1971, 970 m² Grdst., Gashzg., Bedarfsausweis m. Endenergie: 190,10 kwh/ (m²a) KP ,- Praktisches Wohnen, Reihenmittelhaus in Wankendorf, zentrale Lage, Bj. 1981, 4,5 Räume, ca. 98 m² Wohnfl., Duschbad, zwei Gäste-WC, ehemalige Zahnarztpraxis, Kfz-Stellplatz, Loggia, Terrasse, 195 m² Grdst., Elektrohzg., Verbrauchsausweis m. Endenergie: 111,8 kwh/(m²a), Klasse D KP ,-- Unser Generationenhaus gepflegtes EFH mit ELW in Dersau, ca. 185m² Wohnfl., 6 Zi., 2 EBK., Vollbad + Duba, Vollkeller, Ölhzg. Bj neuer Brenner 2011, 452m² Grdst., Bj. 1969, Garage, 2 Stellplätze, Bedarfsausweis m. Endenergie: 232,5 kwh/(m²a), Klasse G KP ,- Wir suchen für unsere Kunden: EFH, DHH, RH, MFH; ETW + Gewerbeobjekte im Kreis Plön und Umgebung. Seriöse Marktbewertung Ihrer Immobilie! Wir freuen uns auf Ihren Anruf! VR Bank Immobilien Büro Plön weitere Angebote unter: Büro Plön - Markt Plön - Tel.: / Büro Lütjenburg - Markt Lütjenburg - Tel.: / oder immobilien-luetjenburg@meine-vrbank.de Nähe Schönwalde: 2 Zi., Kü., Diele, Bad, Abstellr., ca. 70 qm, Laminat u. Spitzbd., EBK, gr. Dachterrasse z zvm., 360,- + NK + Kaut. Tel od Preetz 2 Zi.-Whg., 450,- Kalt, EBK, Balkon, Stellpl Preetz: 3-Zi Whg. z Frei, 2 Etage, EBK, VB, Gäste-WC, Balkon, Kellerr., KM 420,- + HK + BK + MSH Tel Scharbeutz, 1 Zi. App., möbliert, ca. 25 qm, Küchenzeile, Duschbad, Terrasse, Garten, 450,- warm, Einzelbelegung. Tel Scharbeutz, großzügiges 2 Zi.- App., möbliert, ca. 65 qm, Küche, 2 Duschbäder, Flur, Terrasse, Garten, 690,- warm, max. 2 Personen. Tel Schönes Zi. mit kl. Duschbad in WG, Stadtnah Eutin, ab Okt. zu vermieten. Tel AB Wohnen wo andere Urlaub machen! 2 Zi.-ETW in Bad Malente mit traumhaftem Blick über die Diekseebucht von privat zu vermieten. 52 qm, großer sonniger Balkon, modernes Bad mit Runddusche, EBK, EnEV V 140 kwh (qm a), Gas. Miete 340,- zzgl. NK 150,-. Tel Zentrum Plön schöne 83 qm Bürou. Praxisräume, 695,- KM, Blick zum See, Parkplätze vorhanden. Tel haus-ploen.de Ehepaar (Rentner) sucht Wohnung in ruhiger Lage bis 600,- inkl. Tel od Ergotherapeutin sucht 2-3 Zi.-Whg. mit Balk./Terr. in ruhiger Lage in Eutin / Umgebung. Tel od Dach-, Fassaden- und Dachrinnenreinigung seit 2007 Kostenlose Anfahrt und Beratung. Tel oder Sie wollen sich 2015 noch verändern?! Eine neue Liebe, einer neuer Job, grad alleine oder einfach ein Neuanfang?! Biete Ihnen eine 2,5 Zi.-Whg. ab in ruhiger S/W-Lage. Sie lieben die Natur, leben gern unweit vom Wald und Eutiner See. Etwas ausserhalb, aber nur 4 km in die Innenstadt Eutins. Leider keine Hunde! Bei Interesse: od Garage auch möglich. Sielbeck, Traumlage am Kellersee, Südlage, unmittelb. Waldnähe, 2 Zi., EBK, VB, gr. beh. Wintergarten, Terrasse (m. vielen Rosen), Garten, Bootssteeg, Pitchpine Böden, neue Heizung (2014), Stellplatz, 100 qm, 780,- KM + NK + MS. Tel od Süsel, ruhige, son., 2 Zi.-Whg., 1.Stock, 60 qm, EBK, DB, Balk., Fußb. Hzg., Sat TV, Keller, Carport, keine Haustiere, 430,- KM + NK + MS. Tel Wohnen im Grünen auf Gut Trenthorst zw. Plön u. Preetz. 2,5 Zi., 68 qm, EBK, DB, Terr., PKW- Stellpl., 19 qm Hobbyraum od. Lager, KM 450,-, sofort frei. Tel Garage dringend gesucht, Eutin u. Umgebung. Tel Hallo, wir, ein 60 jähriger pensonierter Beamter mit 56 jähriger Ehefrau, suchen ein EFH oder DDH mit 100 bis 120 qm bis 650,- kalt zur Miete. Freuen uns über Angebote. Tel Kleines EFH mit Einliegerwohnung zur Miete oder Mietkauf in Plön gesucht. Tel nach 19 Uhr Rentnerin mit Katze sucht zum Herbst/Winter, kleine EG-Whg qm, zentrumsnah mit DB in Eutin. Tel Ruh. w. Verw.-Ang., tierlos, su. 2 Zi- Whg. in Eutin bis ca. 550,- WM, mögl. zentral, mit Blk. Tel (Rückruf) Suche dringend 1,5 Zi.-Whg. bis 350,-, gerne Plön od. Ascheberg. Tel Suche preiswerte kleine zentral gelegene Wohnung in Eutin oder Malente bis 339,- inkl. Nebenkosten / aber ohne Heizung- für jungen, arbeitssuchenden Mann. Tel Dacheindeckung super günstig! mit Marken- Tondachziegel Sommerangebot! -20% Rabatt gültig bis Ausführung durch eingetragenen Handwerksbetrieb EMPORHAUS Baumanagement GmbH Tel.: info@emporhaus-bau.de Immobilien

26 26 Qualitätsgebrauchtwagen aus der Region Alle Fahrzeuge TÜV-geprüft zum Teil mit Garantie Finanzierung Inzahlungnahme Auto Spezial Ihr Opel-Partner seit 1917! A3 Sportback 2.0 TDI, 02/11, 103 kw, 71 Tkm., schwarz, Attraction, Alcantra, LM16, ABS, ESP, CD, Einparkhilfe, Sitzheiz ,- OHLA-AUTOMOBILE BMW 728i E23 Autom., 11/83, 135 kw, km, blaumet., original Alu, TÜV neu 3.999,- Herborth Mobile X1 sdrive 1.8d, 02/11, 105 kw, 82 Tkm. schwarz, Klimaautom., el. FH, LM, Tempomat, Einparkhilfe, CD, ABS, ESP, u.v.m ,- OHLA-AUTOMOBILE Kieler Str. 33 / Klosterstr Preetz Telefon 04342/ Fax opel.jessen@freenet.de Neu- und Gebrauchtwagenverkauf Reparatur aller Marken Ersatzteilverkauf Sandero MPI, 55kW(75PS) Ambiance, EZ11/08, Km, SV,ZV,ABS, Isofi x, Fahrer-u. Mietwagen / Reifenhotel Beifahrerairbag, Feuerrot 4.000,- AH Zankel Fiat 500 Lounge Automatik!, 08/11, 51 kw, 88 Tkm., grau, Klimaautom., el. FH, LM 15, Panoramadach, Chrompaket, ABS, ESP, u.v.m ,- OHLA-AUTOMOBILE KA 1,2 Titanium, EZ 04/09, 51kw, 36Tkm, 1. Hand,S-Heft gepfl., Klima, E FH, E Spiegel, ZV, NL, Blau-met. uvm ,- AutoGalerie Fiesta Trend 1.25i, EZ 03/13, 44 kw, rot, BC, Klima, ZV m. Radio/ CD, heizb. Frontscheibe 7.950,- AH Estorff Ford Mondeo Tunier 2.0 TDCI, 03/12, 103 kw, 77 Tkm., schwarz, Titanium, Einparkhilfe, Klimaautom., Sitzheiz., Tempomat, ABS, ESP ,- OHLA-AUTOMOBILE Jazz 1.2i Cool, EZ 12/06, 57 kw, grau metallic, Rad./CD, Klima, ZV m. FFB, el. FH + Spiegel 4.950,- AH Estorff E240 Kombi, 3/01, 125 kw, schwarzem., Klima, Alu, Leder, Bose, Tempom., Winterräder, Sitzheiz ,- Herborth Mobile MB CLK 280 Coupe Elegance, Autom., EZ 10/05, 94 Tkm, 170 kw, Tempom., Alu, Navi, Klima, Schiebed., Sitzhzg., Silbermet., Scheckheftg ,- Auto Galerie Lancer Kombi 2000 Intense, 08/05, 99 kw, silber, Klima, Standheiz., el. FH u. Spiegel beheiz., ZV m. FFB, Alu, Nebel 4.750,- AH Doose Meriva A 1.6 Cosmo, 5-türig, EZ 10/04, 170 Tkm, ultrablau, TÜV 2.950, AH Probstei Meriva 1.4 Edition, km, 11/05, 66 kw, ultrablau, 8-fach bereift, ABS, Klima, Servo, ZV, Wegfahrsperre 4.490, AH Jessen Vectra C Lim 3,2 GTS, 01/03, 155 kw, silber, 8 x Aluräder, Sportsitze, CD-Wechsler, Klima 4.499, Herborth Mobile Corsa Innoation 1.4i, 5-türig, EZ 06/09, 66 kw, saphierschwarz, Klimaautomatik, Sitz- u. Lenkradheizung, Tempomat, NSW, Parkpilot, Alu 6.950, AH Estorff Corsa V Satellite, 05/11, 51 kw, 5-türig, schwarzmet., Klima, Alufelgen, Radio/CD/MP3, Nebels., ZV mit Funkfernb , AH Estorff Meriva B 1.4 Edition, 10/10, 74 kw, Km, met. starsilber, Abbiege/ Kurvenlicht, Audiosystem CD 400 MP3, Klima, ABS, ESP, el. FH v., ZV m. FB, Freisprecheinrichtung 8.490,- AH Kania Agila 1.0 ecoflex Edition, 09/13, km, 50 kw, schwarz met., Nebel, LM 15, Klima, ZV mit Funk, Radio-CD-MP3, el. FH uvm , AH Jessen Astra 1,6 Cosmo, 03/10, 85 kw, silbersee, Bi-Xenon/AFL+, Klimaautomatik, Sitzhzg., Tempomat, Alu, BC, Parkpilot v + h 9.950, AH Estorff Opel Zafira B 1.8 Edition 111Jahre, mit ABS, Alu, BC, CD, El. FH.+ Spiegel, ESP, HU/AU neu, Klima, Lichtsensor, Multi. Lenkr., Nichtraucherfahrzeug, Rad., Regensensor, Serv., Tempomat, ZV 8.350, AH Jessen Opel Astra 1.4 ecoflex Selection, ABS, RA/CD, El. FH, ESP, Isofi x, Klima, Scheckheftgepfl egt, Tagfahrlicht, ZV 9.750, AH Jessen Corsa 1.2 Energy, km, 10/14, 51 kw, casablanca weiß, Ganzjahresreifen, ABS, Servo,ZV, BC, el. FH , AH Jessen Astra Sport Tourer, 1.4i Turbo, Automatik Design Edition, 7/11, 103 kw, carbongrau, Klimaautomatik, Navi, Sitz- u. Lenkradheizung, Parkpilot hinten, BC, Tempomat , AH Estorff Adam 1.4 ecoflex Start/Stop Jam, km, 03/14, 74 kw, oseanblau, Scheckheftgepfl egt, Lenkrad- u. Sitzhzg., Klima, el. FH, Lederausst., Tempomat, ESP , AH Jessen Zafira Family 1.8i, EZ 01/13, 103 KW,Silbergrau, AHK kg, Tempomat, Sitzheizung, Parkpilot vorne + hinten, NSW, Radio/ CD 30/ MP3, Klima, BC , AH Estorff Zafira 1.8i Family, EZ 05/13, 19 Tkm, graphitschwarz, TÜV , AH Probstei Astra 1.6 Turbo Automatik, 12/10, 132 kw, schwarz met., 35 tkm, Leder schwarz, Klimaautomatik, Xenon AFL Licht, Alu, Nebel, Tempomat, Sitzhzg., Parkpilot v. + h., Navi , AH Estorff KARL 1.0 Exklusive, 5-türig, Tageszulassung, 07/15, 50 tkm, argonsilber, TÜV , AH Probstei Corsa E Edition 1.4, 5 türig, 4000 km, 02/15, Geschäftswagen, Klima, ZV, ABS, CD Radio, HSA, Isofi x, met. Lack, Start/Stopp , AH Jessen Insignia Sports Tourer 2.0 CDTI Automatik, EZ 05/09, 118 kw, silber, 47 tkm, Klima, Navi, Tempomat, Alu, Parkpilot, Nebel, AHK, Sportsitze ,- AH Estorff Astra 2,0 CDTI Innovation Automatik, 06/12, 121 kw, carbonschwarz, Bi-Xenon/AFL+, Klimaautomatik, Alu, Parkpilot, Sitz- u. Lenkradhzg., Tempomat , AH Estorff Corsa 1.2 Edition, 5-türig, EZ 07/05, karbonsilber, TÜV , AH Probstei Opel Meriva B 1.4 Innovation Automatik, ABS, Alu, Bordcom., RA/CD, Einparkhilfe vo. hi., El. FH, El. Seitenspiegel, ESP, HU/AU neu, Isofix, Klima, Kurvenlicht, MP3, Multifunktionslenkrad, NS, Scheckheftgepflegt, Sitzheizung, Tagfahrlicht, Tempomat, ZV , AH Jessen Astra 1.6 CDTI DRF ecoflex Sports Tourer- Start/Stop Exklusis, km, 12/14, 100 kw, diamantgrau met., Scheckheftgepfl., Klima, ZV, Navi, Tempomat , AH Jessen Insignia 2.0 CDTI BI Sports Tourer ecoflex St/ Stop 150 Jahr, EZ 07/2012, tkm, 143 kw, Parkassistent, Panorama Glasschiebedach, Start / Stopp, 18 LM Räder, Mobiltelefon, Navi, Klimaautom., ABS, Einparkhilfe, u.v.m , AH Jessen Zafira Tourer Actice 2,0 CDTI, 04/14, 121 kw, schwarz metallic, AHK, Lenkrad- u. Sitzhzg., Sportsitze, Navi, Alu, Nebel, el. FH, ZV m. FFB, Rückfahrkamera, MwSt. ausweisbar , AH Estorff Vivaro B 1.6 BiTurbo CDTI, Start/Stopp, 9 Sitzer, 12/14, km, 88 kw, Diesel, Pamorama Blau met., S.-heft gepflegt, ABS, Servo, Tempomat, ZV, BC, ESP , AH Jessen Cascada 1.4 Turbo ecoflex Start/ Stop Edition, EZ 06/15, tkm, 103 kw, mahagonibraun metal., Lenkradheiz., Sitzheiz. vorn, Premium- Stoffverdeck braun, 18 LM Felgen, 600 Intellilink, Servo, el. FH, Nichtraucher, Sportsitze, Isofix, Einparkhilfesenoren vorn + hinten uvm , AH Jessen Nutzfahrzeuge Opel Movano Doka Pritsche L3 2,3 CDTI, 12/13, 91 kw, blau, 7-Sitzer, AHK 2,5 t, Nutzlast 1200 kg, km, El. FH, ZV m. FFB, Rad./CD mit Bluetooth MwSt. ausweisbar ,- AH Estorff 306 Kombi 1,6, 08/00, 65 kw, silber, Ganzjahresreifen, TÜV neu, el. FH, NL 1.399,- Herborth Mobile 207 Sport 1.6i 16V, 03/07, 88 kw, silber, BC, ESP, Klima, Alu, Nebel, Sportsitze, Rad./CD 5.950,- AH Estorff Megane Coupe/Cabriolet 1,9 Diesel, EZ 04/04, 103 Tkm, 88kw, S-Heft gepflegt, Klimaautom., Teillederausst., Sitzheiz., Start/Stopp, NSW, Alu uvm ,- AutoGalerie Twingo V Expression, 55kW(75PS), EZ 06/12, Km, Klima,CD-R, SC, ZV uvm., himbeerrot-metallic 5.990,- AH Zankel Modus Yahoo Diesel, 55kW(75PS) EZ 04/12, Km,Klima, CD,ESP,ZV,SV uvm., silber 7.700,- AH Zankel Laguna III Grandtour 2.0dCi 150 FAP, 110kW(150PS), EZ01/08, 116,100Km, Klima,SV,ZV,Einparkhilfe hinten uvm, 8.190,- AH Zankel Twingo Dynamique 1.2 LEV 16V 75, 55kW(75PS), EZ 05/12, 9.850Km, LM Felgen, Klima, DZ, CD- R, el. Fh, el. Aussenspiegel uvm., spanisch-rot 8.290,- AH Zankel

27 27 Weniger Chancen für Autodiebe Plön (t). In Deutschland sind der Polizei im vergangenen Jahr Personenwagen als gestohlen gemeldet worden. Das waren vier Prozent weniger als Auch der Diebstahl von Lastkraftwagen ging im Jahresvergleich um elf Prozent auf 1524 Stück zurück. Das geht aus der Statistik des Bundeskriminalamtes hervor. So weit, so gut. Andererseits stellt die Polizei aber auch fest, dass in Südost- und Osteuropa sowie im Nahen und Mittleren Osten weiterhin ein anhaltender Bedarf an gestohlenen Kraftfahrzeugen und Fahrzeugteilen besteht. Daher erwartet sie für die Zukunft keine grundlegende Verbesserung bei der Kfz-Kriminalität. Zu dieser wenig erfreulichen Prognose trägt zudem bei, dass die Autodiebe immer professioneller werden, höchst flexibel sind und in netzwerkähnlichen kriminellen Strukturen agieren. Außerdem nutzten die Täter meist modernste technische Möglichkeiten zur Überwindung der Sicherungseinrichtungen. Erscheint der Aufwand hoch, schreckt dies natürlich ab. Insofern sollten Autobesitzer nicht auf Maßnahmen wie Parkkralle, Lenkradsperre und Alarmanlage verzichten. Je besser sie sichtbar sind, desto größer ist die Chance gegen Autodiebe. Die beste Wahl ist natürlich immer noch die abgeschlossene Garage. Wer diese nicht zur Verfügung hat, sollte sein Fahrzeug zumindest nicht in wenig beleuchteten, schlecht einsehbaren und nicht belebten Seitenstraßen abstellen. Da die Täter ihre Opfer häufig vorher ausspionieren, lohnt es sich ebenfalls, auf Personen zu achten, die sich für das Auto interessieren. Da kann im Zweifel ein Anruf bei der Polizei ratsam sein. Normalerweise ist die Versicherungsfrage bei einem Autodiebstahl eindeutig: Wenn das Auto geklaut wurde, ersetzt die Teil- oder Vollkaskoversicherung den entstandenen Schaden. Auch alles, was fest mit dem Auto verbunden ist. Qualitätsgebrauchtwagen aus der Region Alle Fahrzeuge TÜV-geprüft zum Teil mit Garantie Finanzierung Inzahlungnahme Clio Grandtour V 110 Automatik Luxe, EZ 08/10, Km, Klima, Navi,Einparkh,Sitzhzg,NS,SV,ZV uvm. Platingrau-metallic 8.590,- AH Zankel Scenic V 110 Expression, 81kW(119PS),EZ 05/11, Km, Klima,SV,ESP,ABS, CD-R, el. Aussenspiegel uvm., silber-met ,- AH Zankel Espace 2.0 dci 175 FAP, 127kW(175PS), EZ 08/08, Km, Klimaautomatik, Navi,Tempomat,Einparkhilfe, SV,ZV u.v.m. kristallblau-met ,- AH Zankel Trafic Kasten 2.0 dci 90 FAP, EZ12/11, Km SV,ZV,AHK, silber ,- AH Zankel Scenic 1.2 TCe 115 Paris m. Deluxe Paket, 85kW(115PS),EZ 07/14, 7.960Km, Navi,Klimaa ut.,sitzheiz.,esp,abs,lm-felgen uvm, perlmuttschwarz-met ,- AH Zankel Leon 1.9 TDI, schwarzmet., 77 kw, 03/08, Klima, LM, el. Fh vorne, ZV, el. Außenspiegel, Radio CD mit AUX-Anschluß 6.950, AH Estorff Corolla 1.4, 11/02, 71 kw, silber, Alusommeräder, Winterräder, Klima, Standheizung, sehr gepfl egt 3.499, Herborth Mobile Golf IV 1.6., 04/01, 77 kw, silber, Klima, 1. Hand, VW-Service, Winterräder, Top Zustand, AHK 3.999, Herborth Mobile Caddy 1,2 Roncalli Edition, EZ 06/11, 63kw, 66Tkm, 1. Hand, S-Heft gepfl egt, Klima, ZV, NL, PDC hinten, Blau-met. uvm ,- AutoGalerie Golf Variant 1.2 TFSI, 03/11, 77 kw, silber, Climatronic, Sitzheizung, Parkpilot, el. FH v. + h., NSW inkl. statischem Kurvenlicht, Alu , AH Estorff Golf 5 Kombi 1,6 Comfortline, EZ 04/09, 75kw, km, 1. Hand, S-Heft gepfl egt, Klima, ABS, ESP, Tempomat, PDC, El. FH, El. Spiegel, uvm ,- AutoGalerie Polo 1,2 Comfortline, 5-Türig, EZ 05/13, 51kw, km, 1. Hand, S-Heft gepfl egt, Klima, Sitzheiz., PDC, ZV, NL, schwarz uvm ,- AutoGalerie Unser Joker Erfolg ist zurück mit dem Tiguan: EINFACH MEHR FÜR WENIGER! Mit Timo Okrent, Hendrick Speck und Michael Heise spielend leicht sparen! Ihr bärenstarker Volkswagen Partner: Autohaus Ost GmbH, Klausdorfer Weg 173, Kiel, Tel , Dieses Angebot ist begrenzt! Symbolfoto. Tiguan Bluemotion Technology 1.4 l TSI 92 kw (125 PS) 6-Gang, uranograu, Radio Composition Colour, Multifunktionsanzeige Plus, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Klimaanlage, Tagfahrlicht, 4 Leichtmetallräder Portland u. v. m. Verbrauch l/100 km: innerorts 7,8, außerorts 5,5, kombiniert 6,4, CO 2 - Emissionen in g/km: kombiniert * * inkl. Überführung; Angebot ist begrenzt und gilt nur bei gleichzeitiger Inzahlungnahme Ihres Gebrauchtwagens (ausgenommen Audi, Seat, Skoda, Porsche) mit mind. 4 Monaten Zulassungsdauer auf Ihren Namen. Andere Motorisierungen, Ausstattungen und Farben gegen Aufpreis erhältlich. Auto Spezial

28 28 Auto Spezial Ratgeber: Damit das Tier nicht zum Geschoss wird Die Mitnahme von Tieren ist für viele Autofahrer selbstverständlich. Doch die Gefahr beim Transport wird oft unterschätzt, denn bereits bei einem innerstädtischen Unfall kann sich der treue Gefährte in ein bedrohliches Geschoss verwandeln, wenn er nicht vorschriftsgemäß gesichert wird. Die meisten Autofahrer wissen die Verzögerungskräfte, die bei einer Vollbremsung oder einem Aufprall des Autos auftreten können, nicht richtig einzuschätzen, ist die Erfahrung von Verkehrssicherheitsexperten. Anders ist wohl auch nicht zu erklären, warum man im Straßenverkehr immer noch Hunde sieht, die durch das Seitenfenster mit flatternden Ohren die Schnauze in den Wind halten oder Dackel, die von der hinteren Ablage im Auto aus das NEU IN PREETZ Geschehen beobachten. Davor warnen Unfallforscher jedoch eindringlich. Sie verweisen darauf, dass schon bei den im innerstädtischen Verkehr üblichen Geschwindigkeiten durch einen abrupten Unfallstopp Gegenstände und auch Tiere so beschleunigt werden können, dass sie mit dem 30- bis 50-Fachen ihres Eigengewichts durch das Auto fliegen. Das belegen auch Crash-Tests mit unterschiedlich schweren Hunde-Dummys: In den Simulationen zeigte sich, dass der Vierbeiner auf der Hutablage bei einem Unfall schnell zu einem für die vorderen Passagiere tödlichen Flugkörper werden kann. Da schützen gegebenenfalls auch die vorderen Sitze nicht mehr, wenn auf sie das Vielfache eines Hundegewichts einwirkt. So wurde bei den Tests Reifen Paul Eine runde Sache von Schubkarre bis Trekker Kührener Straße Preetz - Tel / reifenpaul@t-online.de Autohaus Lepthien Kfz-Meisterbetrieb Preetz Industriestraße 1 Tel. ( ) oder Kfz An- und Verkauf RE Importe l Leihwagen für Umzüge l Pkw Leihwagen l Trailer für Autotransport l Anhänger-Verleih l Kfz-Reparatur aller Fabrikate l HU + AU jeden Tag l Reifen Service l Achsvermessung l Klimaanlagen Service l SB Waschanlage l Mini Bagger im Verleih Tiere gehören im Auto in eine stabile Transportbox. Foto: Auto-Medienportal.Net ein Autovordersitz von einem größeren Hunde-Dummy regelrecht durchschlagen. Deshalb müssen Tiere ebenso wie andere Gegenstände beim Transport im Auto ausreichend gesichert werden. Verkehrsrechtlich gelten Tiere ohnehin als Ladung, für deren vorschriftsmäßige Sicherung der Fahrzeugführer verantwortlich ist. Doch auch zum Wohl des Tieres sollten Autofahrer darauf achten, dass ihre vierbeinigen Freunde nicht zur Gefahr bzw. AUTOLACKIERUNG Schnell passiert, schnell repariert. Wir haben was dagegen! Die fortschrittlichste und wirtschaftlichste Lösung für Sie! Spot Repair in Rekordzeit jetzt in Plön! 129,00 Wir werden auch Sie mit unserer hochwertigen Arbeit zu fairen Preisen begeistern! Stehning Plön GmbH Behler Weg Plön Telefon (04522) selbst gefährdet werden. Um dies zu gewährleisten, werden verschiedene Sicherheitssysteme für Tiere angeboten, von denen sich die Transportboxen als die empfehlenswertesten herausgestellt haben. Ganz gleich ob größere für den Laderaum oder kleinere für den Fußraum diese Behälter schützen Mensch und Tier im Auto besser als spezielle Gitter, Netze, Schutzdecken oder Sicherheitsgurte oder auch Autositze für Hunde. Fax (04522) 2343 AUTOLACKIERUNG Mail: kontakt@stehning-ploen.de Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 7:30 16:45 Uhr Fr. 7:30 13:45 Uhr

29 29 4 Sommerreifen auf Felge 185/65 R14 für z.b. Passat 60,-, Tel Winterreifen auf Felge, 205/55 R16 91V m. Sensor u. Orig. Renault Radkappen f. 260,- zu verk. Tel W-Räder 175/65 R14 82 T auf Stahlfelge, Ford Fiesta, neuwertig, 160,- in Plön. Tel Chevrolet Spark 1,0, SR neuw., nur 5 Mon. gefahren, umständeh. sehr günstig abzugeben, Bosau. Tel Citroen Cross 2,2 TDi Geländewagen, Bj. 07/07, 185 tkm, weiss, Automatik, Lederausst. schwarz, Klimatronik, Alu-Felgen, DR, Parktronik, viele Extras, 10350,- Tel o Citroen Cross 2,2 TDi Geländewagen, Bj. 2010, 195 tkm, weiss, Automatik, Lederausst. schwarz, Klimatronik, Alu-Felgen, DR, Parktronik, viele Extras, 10350,- Tel o Skoda Oktavia Kombi Elegance Diesel, 103 KW, 10/05, Autom., nur 64 TKM, Tüv neu, S-Heft g., Div. Extras, AHK, VHB Infos Kaufe Schrottauto, defekt. Tel. Suche Wohnmobil od. Wohnwagen von privat Tel Neuwertige Winterreifen auf Stahlf. 4 Loch 185/55 R15 82T + Radkappen 45 Euro das Stück Tel o Opel Corsa D, top, Winterreifen + Stahlfelgen, Semperit, 185/70 R14 88T. Tel So. Reifen, 165/65 R14 auf Stahlfelge, 6-7 mm, 4 Stk. 50,-. Tel Renault Twingo, Baujahr 09/2006, Tüv neu, umfangreich überholt, Faltdach, 55 Kw, sehr guter Zustand, Werkstattgepflegt, km, 8-fach bereift, Preis 2750,-. Tel Suche Auto mit oder ohne Tüv. Tel Suche Wohnwagen ab BJ Tel od Winterreifen, 5 Monate gefahren, Ultra Grip 8 von Good Year, mit Sahlfelgen und Radzieherblenden, 175/ 70/13, 120,- VHB. Tel Ankauf aller Pkw für Export Busse, Geländewagen, VW Sharan, Touran, Toyota, Opel Zafira, Astra, Skoda Alle Japaner + alle Marken auch def. auch Sa. + So. Tel / Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel.: Fa bisiszzuu22.0 rn.. ieie1 1ssicichheern ZZuussäättzzlilicchh b mee--pprä m m rä h m lunnggnnaah In Inzzaahhlu Kfz-Barankauf Deutsche Tel / Firma od / Barankauf aller gepflegten Gebrauchtwagen Wir garantieren eine seriöse Abwicklung Autohaus / Wir kaufen kaufen Ihren Ihren Gebrauchten Gebrauchten Wir Die Gebrauchtwagenwochen Gebrauchtwagenwochenbei beiuns. uns. Die Bei Kauf Kaufvon vonwerksdienstwagen Werksdienstwagennoch nochim imseptember September Bei schenkenwir wirihnen Ihnen22Jahre JahreAnschlussgarantie. Anschlussgarantie.2 2 schenken ImAktionszeitraum Aktionszeitraumvom vom bis bis erhalten erhaltensie Siebei beiinzahlungnahme Inzahlungnahme 1 1Im (KonzernfahrzeugeAudi, Audi,SEAT, SEAT,Škoda, Škoda,Porsche Porschesind sindausgeschlossen) ausgeschlossen)ihres Ihresmindestens mindestens (Konzernfahrzeuge 4 Monate auf Ihren Namen zugelassenen alten Gebrauchtwagens undgleichzeitigem gleichzeitigem 4 Monate auf Ihren Namen zugelassenen alten Gebrauchtwagens und Kauf eines Jungen Gebrauchten eine modellabhängige Prämie von bis zu Dieses Kauf eines Jungen Gebrauchten eine modellabhängige Prämie von bis zu Dieses Angebot gilt für alle Jungen Gebrauchten aus dem Bestand von Volkswagen Pkw. 2 Gilt Angebot gilt für alle Jungen Gebrauchten aus dem Bestand von Volkswagen Pkw. 2 Gilt für den Kauf von Werksdienstwagen ab Lager aus unserem Angebotsbestand mit einer für den Kauf von Werksdienstwagen ab Lager aus unserem Angebotsbestand mit einer jährlichen Fahrleistung von km. jährlichen Fahrleistung von km. AutohausKath KathGmbH GmbH Autohaus Ein Unternehmen der Emil Frey Gruppe Deutschland Ein Unternehmen der Emil Frey Gruppe Deutschland * Volkswagen Agenturen Volkswagen Service-Betrieb *** Volkswagen Agenturen ** Volkswagen Service-Betrieb Bordesholm, Kieler Str. 46, Tel / * Bordesholm, Kieler Str. 46, Tel / * Flensburg, Osterallee 207, Tel. 0461/ Flensburg, Osterallee 207, Tel. 0461/ Hamburg, Curslacker Neuer Deich 72, Tel. 040/ Hamburg, Curslacker1-3, Neuer 72, Tel. 040/ Heide, Süderdamm Tel.Deich 0481/ Heide, Süderdamm 1-3, Tel. 0481/ Henstedt-Ulzburg, Norderstedter Str. 36, Tel /8901-0** Henstedt-Ulzburg, Norderstedter Str.04841/83 36, Tel /8901-0** Husum, Andreas-Clausen-Str. 5, Tel Husum, Andreas-Clausen-Str. 5, Tel / Kaltenkirchen, Porschering 1, Tel / Kaltenkirchen, Porschering Tel.0431/ / Kiel, Friedrichsorter Str. 74,1,Tel. Kiel, Friedrichsorter Plöner Str. 74,Landstr. Tel. 0431/ Preetz/Schellhorn, 1-3, Tel /7672-0* Preetz/Schellhorn, PlönerChaussee Landstr. 1-3, Tel / /7672-0* Rendsburg, Schleswiger 26, Tel. Rendsburg, Schleswiger Chaussee 26, Tel / Auto Spezial Pkw, Transporter u.s.w. auch defekt alles anbieten!

30 30 Pächter für Vereinsheim gesucht! Die Freie Turnerschaft Preetz sucht für ihr Vereinsheim zum einen neuen Pächter. Interessenten melden sich bitte bei dem 1. Vorsitzenden Herrn Ralf Löhndorf unter der Telefonnummer Suchen zur Ergänzung unseres Praxisteams med. Fachangestellte/en - Arzthelfer/in für Praxisgemeinschaft in Plön auf 450,- Basis. Kontakt und weitere Infos unter oder dr.g.busch@gmx.de Serviceleiter/in mit Herz gesucht! Es ist Ihnen eine Herzensangelegenheit Menschen zufriedenzustellen? Sie suchen eine neue Herausforderung und übernehmen gerne Verantwortung? Sie möchten mit Ihren Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg beitragen und bleiben auch in stressigen Situationen ruhig und freundlich? Hohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit zeichnen Sie aus sowie das Gespür für einen reibungslosen Ablauf. Eigenverantwortlichkeit und selbständiges Arbeiten sind für Sie keine Fremdworte. Dann sind Sie bei uns genau richtig! Es erwartet Sie ein nettes Team, das kollegial miteinander arbeitet, ein gutes Gehalt, eine 5 Tagewoche und keine Nachtarbeit. Das sollten Sie mitbringen: gute Umgangsformen, eine abgeschlossene Berufsausbildung im Gastgewerbe die Fähigkeit mit Gästen gegebenenfalls auch auf Englisch kommunizieren zu können Ihre schriftliche Bewerbung, gerne per Mail, senden Sie bitte an: Günter Koch Diekseepromenade 4, 2314 Bad Malente, Tel / 31 04, info@boots-haus.de, Alte Dame in Plön mit Haus am See (PST 1) su. 24 Std. Betreuung, inkl. Kochen, Haushalt, Gesprächen u. liebev. Kümmern. * Chiffre Z001/ 9303 Biete Gartenhilfe an. Tel Bügeldame gesucht für älteren Herrn wohnhaft in Plön. * Chiffre Z001/9302 Erfahrene Hausfrau für gepflegten 3 Personen Haushalt 1mal wöchentlich oder 14 tägig für 3 Stunden in Grebin gesucht. Tel ab 16 Uhr Maler gesucht Schüler für ca. 2 Std./Wo. für leichte arbeiten gesucht. Tel Ständig laufende Malerarbeiten zu vergeben. Tel MALER Günstiger Maler mit Erfahrung. -streichen, lackieren, Rauhfaser kleben, spachteln Tel / Polin bietet 24h häusliche Betreuung, zuverlässig, legal. Tel.: / medical-jobcenter REINIGUNGSKRÄFTE für Bad Malente gesucht! Mo.-Fr. tägl. 8 Std. Klüh Clinic GmbH Frau Ribbeck ( / Du bist körperl. belastbar, zuverlässig und hast mind. PKW-Führerschein? Dann werde jetzt Teil unseres dynamischen Teams: Die Spedition Suche Betreuung für 3 Kinder an 3 Nachmittagen in der Woche in Preetz, PKW erforderlich. Tel Suche eine Hilfskraft für Hausmeistertätigkeiten im Raum Schönwalde. Wohnung kann ggfs. gestellt werden. Tel Suche Nachhilfe für Realschule 8. Klasse in den Fächern Mathe / Englisch, 2x wöchentlich, ca. 1-2 Std., Bezahlung gegen Vereinbarung. Tel Wir vom Reiterhof Gläserkoppel suchenweitere Unterstützung in unserem Team, zwecks Ausbildung der Anfänger undfortgeschrittenen im Reitunterricht.Susi Först Tel.: 04342/81030www.glaeserkoppel.de Er m. 44 sucht einen Job als Spielhallenaufsicht Erfahrung vorhanden da noch in Arbeitsverhältnis (Kündigungsfrist) Maler / Bodenleger (Frühr.) su. Arbeit / Nebenbeschäftigung. Tel od Professionelle Streich-, Spachtelu. Tapezierarbeiten, preiswert und zuverlässig. Setzen Sie sich gern mit mir in Verbindung. Tel Rentner sucht Nebentätigkeit auf 450,- Basis. Tel Suche Nebenjob als Schlepper-/ oder Lkw-Fahrer auf 450,- Basis im Raum Malente. Kenntnisse und Führerschein vorhanden. Tel Zuverlässige Frau aus Polen (Deutsch nicht so gut) su. Arbeit als Reinigungs- od. Küchenhilfe. Tel ab 17 Uhr Malerarbeiten Bodenverlegearbeiten preiswert schnell sauber! Tel Stellenmarkt Das Regionale Berufsbildungszentrum des Kreises Plön sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verwaltungsfachkraft (m/w) als befristete Elternzeitvertretung. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, deren Aufgaben die Buchhaltung und das Beschaffungswesen umfassen. Für die Stelle ist ein Anforderungsprofil erstellt worden. Dieses können Sie auf der Homepage des Berufsbildungszentrums Plön - in der Rubrik Stellenausschreibungen einsehen. sucht Umzugshelfer auf 450 -Basis Tel.: Servicekraft (m/w) vorwiegend für die Spätschicht auf 450 Basis gesucht. Senioren- und Therapiezentrum Propst-Becker-Haus GmbH Saarbrückenstr Kiel Tel.: (0431) einrichtungsleitung@ propst-becker-haus.de

31 Mitarbeiter (m/w) im Küchenbereich in Teilzeit (20 Std./Woche) gesucht. Senioren- und Therapiezentrum Propst-Becker-Haus GmbH Saarbrückenstr Kiel Tel.: (0431) propst-becker-haus.de Lust auf Grün? Mitarbeiter (auf 450 -Basis) für alle arbeiten rund um Hof und Garten, nähe Rastorfer Kreuz ab sofort gesucht, Tel Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams im Garten- und Land schaftsbau - Gärtner/-in (Baustellenleiter/-in, Vorarbeiter/-in, Meister/-in) Ihre Aufgaben umfassen: Suche Raumpflege/innen in Trent, Arbeitszeit Montag- Freitag in den frühen Morgenstunden, geringfügig Fa. Elster Tel Die Stadt Plön, Luftkurort in der Holsteinischen Schweiz, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Servicekraft in der Tourist Information Großer Plöner See für 7,5 Stunden wöchentlich (geringfügige Beschäftigung) bis und eine Fachkraft für Bäderbetriebe im PlönBad für 10 Stunden wöchentlich bis Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite unter der Rubrik virtuelles Rathaus - Stellenausschreibungen. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis zum 25. September 2015 an den Bürgermeister der Stadt Plön, Fachbereich 2, Team Personal, Schloßberg 3-4, Plön erbeten. Den Bau und die Unterhaltung anspruchsvoller Privatgärten Steinsetzarbeiten und Pflanzungen Die Führung Ihnen unterstellter Mitarbeiter Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Stelle in Vollzeit mit Luft nach Oben und freuen uns, wenn Sie in unserem jungen Team kreativ mitwirken möchten. Sie sind körperlich belastbar und im Besitz eines Führescheines der Klasse B. Dann richten Sie Ihre Bewerbung, gerne per , an: Torsten Hennings Joachim-Stäcker-Weg Vierhusen/Belau gaertnerei-hennings@t-online.de Fahrräder für Land in Sicht 31 Wiedereinstieg, Weiterbildung, Wege finden FRAU & BERUF bietet gemeinsam mit Arbeitsagentur und Jobcenter neue Perspektiven Plön (t) In der Fahrradwerkstatt des Projekts Land in Sicht zur Betreuung von Langzeitarbeitslosen fehlt es genau an einer Elementaren Sache Fahrrädern. In der Werkstatt würden schon eigentlich fertig bearbeitete Fahrräder nochmals überprüft werden, um alle beschäftigt zu halten, erzählt Martin Braun. Darum bittet er als Leiter der Werkstatt um Fahrradspenden. Der Zustand der Räder sei dabei nicht von Belangen. Die Reparaturen an den Fahrrädern sei eine Beschäftigungstherapie für die Teilnehmer des Projekts, so Braun. Sobald die Fahrräder wieder auf Vordermann gebracht worden sind, werden sie zum Beispiel an Hartz- IV Empfänger oder an Flüchtlinge verschenkt. Wer also noch ein paar alte Räder im Keller stehen hat und ihnen eine zweite Lebenschance geben möchte, kann sich direkt bei Martin Braun melden, unter oder Nach Terminabsprache werden die Fahrräder dann abgeholt. Möglich ist es auch, die Fahrräder direkt in den Tweelhörsten 3a beim Klärwerk zu bringen, immer von Montags bis Freitags, von 8 bis Uhr. Ausdrucksmalen - Malen aus dem inneren Befinden heraus Plön (t) Der wohl wichtigste Aspekt beim Ausdrucksmalen ist die Achtsamkeit im Tun zu sensibilisieren. Es bedeutet auch dem Bedürfnis nach Authentizität gerecht zu werden. Es gibt keine Themen. Es kommt nur darauf an, dass Sie Bilder finden, die für Sie richtig sind. Es werden vier Termine jeweils mittwochs von 18 bis 20 Uhr am 23. September, 14. Oktober, 11. November, 9. Dezember in der VHS Krabbe 17 in Raum 1 angeboten. Die Kosten belaufen sich auf 54 Euro. Die Leitung übernimmt Nancy Minard. Mitzubringen ist Kleidung, die schmutzig werden darf. Materialkosten in Höhe von 4 Euro pro Abend sind bei der Kursleiterin zu zahlen. Auskunft und Anmeldung bei der VHS Plön, Krabbe 17 unter der Telefonnummer: oder per vhs-ploen@tonline.de Plön (t). Die Beratungsstelle FRAU & BERUF lädt gemeinsam mit den Beauftragten für Chancengleichheit des Jobcenters Plön, Bianca Hartz, und der Agentur für Arbeit Kiel, Barbara Schütt, zu einer Veranstaltung in die Johannisstr. 49 in Plön ein. Am Samstag, den 19. September, heißt es ab 10 Uhr Wiedereinstieg, Weiterbildung, Wege finden. Der Informationsvormittag, der bis 12 Uhr dauern wird, ist für alle Frauen gedacht, die eine neue berufliche Perspektive entwickeln möchten. Sie können sich über Ausbildungsmöglichkeiten in Teilzeit, Weiterbildung und Minijobs informieren. Es werden ein Bewerbungsmappen- Check sowie individuelle Stylingtipps fürs Vorstellungsgespräch angeboten. Die anwesenden Expertinnen geben Impulse, wie alle anstehenden Aufgaben unter einen Hut gebracht werden können und helfen den interessierten Frauen auf Ihrem Weg zum Traumjob. Für Kinderbetreuung und warme Getränke ist gesorgt. Die Veranstalterinnen freuen sich auf zahlreiches Erscheinen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Stellenmarkt

32 32 Kleinanzeigen AN- & VERKAUF Gold & Silber Schmuck Omaschmuck Bruchgold Zahngold Bernstein-Schmuck Bestecke Porzellan altes Glas Uhren Münzen Silberleuchter Orden Urkunden Postkarten und alles was antik & schön ist. BARGELD SOFORT! das STÖBERLÄDCHEN Kirchenstraße Preetz (neben Firma Ettling) Telefon ( ) Flachbildfernseher und Waschmaschine gesucht. Tel Suche dringend Motorroller, Marke egal, 25 km/h, gerne mit Versicher., bis 120,- VHB. Tel Single allein dass muß nicht sein! Sie, 60 unabh. su ihn gepflegt, kz. Haare, NR. Für alles schöne! Ein neuer Start wir können nur gewinnen! Ehepaar (64 u. 72) sucht nette Leute (leicht gebeh.) zw. Freizeitgest. Kein Sex! Tel Nette Sie schl. 168 mitte 60 r sucht Ihn mit H H u. Humor für eine glückl. Beziehung getr. wohnen u. trotzdem ein Paar sein bitte m. Bild keine H. Nr. * Chiffre Z001/9305 Sie, 58, sucht ihn 58-60, ca. 1,80 m, sportlich, naturverb., mit Humor und Familiensinn. Tel (keine SMS) War so aufgeregt und habe meine E- Mail falsch angegeben. Richtig ist: Suche männl. Begleitung für gemeinsame Unternehmungen. Vielleicht wird mehr daraus, weibl. 60 J. gemeinsam54@gmx.net Guten Morgen! Lass uns was neues Ausprobieren! Ich vertraue Dir!! Freu mich drauf! Kuss. Bis bald. Deine Traumfrau Seniorenbetten große Auswahl bei ZZWICKERS Schönberg Hochwertige Ledermöbel Fabrikneu, enorm günstig Die Lederspezialisten jetzt in Bordesholm, Heintzestraße 41 Nur Do.-Fr , Sa Uhr Info / lederspezialisten-bordesholm.de Eckschlafsofa mit Staufach, beige, 100,-. Tel Hochbett mit Rutsche, gut erhalten inkl. Lattenrost, 70,- VHB. Tel Wer würde kostenlos Möbel abgeben? Dringend gesucht, Möbel für Mädchenjugendzimmer (Schreibtisch usw.) in Eutin. Dankbar für jede Hilfe. Tel od Wir lösen 2 Ferienwohnungen auf, Möbel preiswert abzugeben Hallo, ich bin Sally und suche ein Zuhause, gerne auch zu älteren Menschen oder als Zweithund. Ich bin 9 Jahre alt und topfit, ein bisschen zu dick, dafür aber super lieb. Ich bin auch schon kastriert. Schutzgebühr 200 Euro. Tel / Zwergkanninchen abzugeben, 1/2 Jahr alt mit 2 Ställen, gegen Schutzgebühr. Tel Kaninchen zu verkaufen, 7 Wochen riesen. Tel Kl. und gr. Heu- und Strohballen zvk. Anlieferung möglich. Tel Labrador Welpe, blond, sucht Zuhause! 8 Wochen, geimpft, gechipt, entwurmt. Tel Cello Unterricht, legen Sie Wert auf saubere Intonation und einen großen, warmen Celloton, dann sind Sie bei mir genau richtig. Tel od Damit der Start klappt: Qualifizierte Nachhilfe in Mathematik (7-12/13 Jg.) von erfahrenem Nachhilfelehrer. Tel Englisch Profi gibt Nachhilfe/ Unterricht Tel carls.unterricht@gmail.com Gesangs- und Klavierunterricht in Plön! Erteilt bühnenerf. Opernsängerin (Dipl.) mit viel Geduld und einfühlungsv., fund. Atemtechnik und Auftritsmöglichk., Vorbereitung für Aufnahmeprüf., Probestunde! Tel Gitarrenunter. bei Ihnen zu Haus! rueborth.de Tel / Geschäftsauflösung für Gastronomie Küchenausstattung, Schwerlastregale, Edelstahltische uvm. Infos unter Alles günstig! 3-Kanal Mischpult, Micro Stereo MP3 Anlage, Medion 3- Wege Lautsprecher, PC Komplett, usw. Tel Altes Röhrenradio, aus den 50er Jahren. Tel Aufsitzrasenmäher Pinto, 50,-. Tel Dell Laptop/Tablet, 3 G, kombi, Windows 10, Cam., 320 GB FP, 2 GB RAM usw. Preis 250,-. Whats app oder Tel Doppelbett weiß, 1,80 x 2,00 m, 50,-, Küchenschrank Kiefer, h: 1,85 x b: 1,20 m, 60,-, versch. Gr. Da. Garderobe. Tel Ein Satz Radzierblenden (neu im Karton) 15" 38 cm für 20,-. Tel Fahrradträger 30,-, Hochbettleiter 10,-, schwarz-gelbe Trainingsanzüge 10,-, Sonnenschirm 5,-, 40x60 Bilderrahmen 1,-, Keyboardständer 2,-, Walkingstöcke 10,-, Inliner Gr ,-. Tel Kaminholz frisch oder trocken zu verk. Tel Kompressor HVL 24/8S, 1,5 PS, 8 bar, 220 Volt, 55,-. Tel Korbki.-Wagen, 50erJ.VB 50,- Wellenst. Ja. 50 Tel Kü.-Zeile (Ober u. Unterschränke) m. Esst. u. Stühlen f. 6 Pers., Eiche hell u. Schrankbett (Kiefer), alles zusam. f. 50,-. Tel Liebherr TK-Truhe u. Privileg Waschm. wg. Umzug für je 50,- zvk. Tel Schlafsofa, gut erhalten, Farbe: Orange, 200 x 153 cm, 85,- VHB, Waschm. Constructa, 60,- VHB, Kühlschr. 60,- VHB. Tel Schneefräse MTD Cupcadet 526 W, neuwertig, NP 1690,- für 900,-. E-Kettensäge m. Ersatzkette 30,-. Viking - Gartenhäcksler 220 V, 100,-. Tel HP Drucker Officejet Pro 8600 Print, Fax, Scan, Copy, Web, Patr. voll, 65,-. Tel Stihl elektr. Laubsauger, - häcksler, - bläser (SHE 71), neuwertig, 1,5 Jahre, kaum benutzt, 174,- NP für 99,- zu verk. Tel Wegen Aufgabe: Fußpflegekoffer mit allen Geräten: Marke Gerlach 2009, Perfekt für den Hausbesuch, zu verkaufen: Festpreis 550,-. Tel Damenrad - Kettler - Alu, 7-Gang, sehr gut erhalten, 70,-. Tel Unser Norden Damenrad, 7-Gang, sehr gut erhalten, 2 Jahre, 60,- VHB. Tel Altenau/Harz, Sterne FeWo, qm, 34 Zi., Balkon / Garten, ab 35,- / Tag. Tel Computer krank? PC-Krankenhaus.de hilft schnell, pünktlich, preiswert! Tel o Gartenarbeiten günstig. Tel Gebr. Strandkörbe, auch Körbe für Bastler, am von Uhr, Neustadt, Wagrienring 32 Gr. Flohmarkt im Gasth. Wittenburg in Eutin-Fissau, , 9-15 Uhr (lfd. mtr. 5,50,- ), Anm. Tel Hausflohmarkt in Malente, Polziner Str. 22, am , 10:00 bis 16:00 Uhr. Haushaltsauflösung: Kühlschrank, Küchenunterschränke, Geschirr, Bücher, Lüfter, Deko, Kleinmöbel, Bretter, D-Kleidung Gr. M, Spiele,... Haus-Flohmarkt Samstag, von Uhr, div. Möbel Chippendale, Orientteppiche, Silber, Porzellan, Kleidung uvm. Plön, Klanderstr. 13. Tel Kopiere Ihre Video-Kassetten auf DVD, von privat. Alle Bandformate, erstklassige Qualität garantiert, ebenso für Super8- und N8-Filme auf DVD. Rufen Sie mich für weitere Infos oder Fragen einfach an. Tel Maler ( Frührentner ) sucht Arbeit ( auch Laminat- und Teppichbodenverlegung ). Tel Malerarbeiten günstig. Tel Nette Sie, 64 J. sucht Freundin zw. Freizeitsgest., bin leicht gehbeh. aber mobil. Kein Sex. Tel Suche Nachhilfe für Realschule 8. Klasse in den Fächern Mathe / Englisch, 2x wöchentlich, ca. 1-2 Std., Bezahlung gegen Vereinbarung. Tel Vogelkäfig h:70 t:35 b:47 cm, Brotbackautomat 115,- NP für 45,-, Wäscheschleuder 25,-, Couchtisch Kiefer l:117 b: 65 h: 50. Tel Zu verschenken, Badewanne, weiß, Stahl, 70 x 170 cm, selten benutzt, mit hochwertiger Armatur allen Anschüssen und Aufstellkonsolen

33 Dachdecker-Nachwuchs: Endlich frei! Dackdecker-Innung spricht 122 Lehrlinge frei 33 Neumünster/Kiel/Plön (t). Dass Freiheit nicht überall auf der Welt selbstverständlich ist, zeigen uns in diesen Tagen die vielen Menschen, die auf der Suche nach Freiheit zu uns kommen und dafür sogar bereit sind ihre Heimat aufzugeben. Was die freiheitliche Grundordnung in Deutschland uns ermöglicht, wird auf Veranstaltungen wie der Freisprechung des Dachdeckerhandwerks sichtbar. Junge starke Persönlichkeiten sind aus den unerfahrenen Lehrlingen geworden. Sie sind zu Recht stolz auf das Geleistete. Der Obermeister der Innung für die Kreise Kiel und Plön Dachdeckermeister Rainer Edier überreichte den 11 Lehrlingen seines Innungsbezirks die Gesellen- Urkunden. Die Innungsbesten wurden zusätzlich mit einem Zunftseidel oder Multifunktionswerkzeug für ihre überdurchschnittlichen Leistungen ausgezeichnet. Die Zukunftsaussichten für diese neue Dachdecker-Generation sind besser als in vielen anderen Branchen. Gerade die immer höheren gesetzlichen Anforderungen zur Energieeinsparung im Gebäudesektor werden vorrangig vom Dachdeckerhandwerk als Gewerk für die gesamte Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik umgesetzt. Hinzu kommt die hohe Bereitschaft von Immobilienbesitzern, diese Maßnahmen auch im Gebäudebestand als zukunftssichere Investition auch mit erneuerbaren Energien umzusetzen, um den Immobilien- und Mietwert langfristig zu erhalten oder gar zu steigern. Die große Zahl der Auszubildenden ist nach Aussage des Landesinnungsmeisters Torsten Kriedemann einer Ausbildungsbereitschaft der Dachdeckerbetriebe in Schleswig-Holstein zu verdanken, die bundesweit beispielhaft ist. Dies zeigt auch die trotz der demografischen Entwicklung weiter konstante Zahl von über 450 Auszubildenden der nächsten Dachdecker- Generationen, die derzeit im Ausbildungszentrum Lübeck- Blankensee die Berufsschule besuchen bzw. überbetrieblich ausgebildet werden. Statistisch gesehen kommt annähernd auf fünf gewerbliche Arbeitnehmer im Dachdeckerhandwerk Schleswig-Holsteins ein Lehrling. Eine erfreuliche Zahl, die das Engagement der Ausbildungsbetriebe dokumentiert. Mit dem traditionellen Gott schütze das ehrbare Handwerk wünschte Kriedemann den frischgebackenen Junggesellen eine hochqualifizierte und damit sichere Zukunft ganz oben. Freigesprochen wurde: Nico Acksen (Dachdeckerei Sabine Acksen, Kronshagen), Markus Benthin (Dachdeckermeister Ingo Wasmuth, Kiel), Timo Borchmann (Dachdeckermeister Rüdiger Schröder, Kiel), Daniel Gall (Dachdeckerei Sven Plaumann, Kiel), René Guddat (Dachtechnik Stephan Lassen, Laboe), Dominik Hass (Dachdeckerei Edier GmbH, Selent), Julian Mrohs (Dachdeckerei Manfred Kodel e. K., Preetz), Innungsbester Henryk Pirch (Dachdeckermeister Rolf Pirch GmbH, Kiel), Tim Tonder (Reimer Dachdeckerei GmbH & Co. KG, Kiel), Elias Umlauf-Arreaga (S & P Meisterbetrieb GmbH, Melsdorf), Sebastian Wendt (Alfred Gabriel GmbH & Co. KG, Kiel). Werben Sie effektiv mit Die Zeitung für das Handwerk kommt! Profil. Ostholstein/Plön/Probstei - Auflage Exemplare Herbst 2015 Aus dem Kreis Ihre Ansprechpartner erreichen Sie unter Tel.: 0431/ oder buero@der-reporter.info

34 34 Saxophon und Orgel in der St. Petri-Kirche Letztes Konzert der Sommerkonzertreihe in Bosau Bosau (t). Am Sonnabend, 19. September um 19 Uhr findet das letzte Konzert der Reihe vor dem feierlichen Abschlusskonzert am Erntedank-Sonntag statt. Zu Gast sind Frank Lunte und Henning Münther, die schon einmal in Bosau erfolgreich konzertierten. Das klassische Saxophon als solistischer Partner der symphonischen Orgel eine Idee, die Frank Lunte und Henning Münther in über zwanzigjähriger Zusammenarbeit fortwährend weiterentwickeln. Saxophon und Orgel: romantisch elegant - virtuos, unter diesem Motto steht in diesem Jahr ihr Konzertprogramm. Wie kein anderer Klangkörper verfügt die Königin der Instrumente über einen orchestralen Reichtum an Stimmen und Farben, die von leisesten Momenten eines zarten Registers bis zum großen Tutti sämtlicher Pfeifen eine faszinierende Palette klanglicher Vielfalt bietet. Eingebettet in dieses apart changierende Kolorit der Orgel kann sich der geschmeidige Klang des Saxophons frei entfalten hier in einer romantischen Melodie, dort in einer virtuosen Variation. Die unterhaltsamen Themen populärer Opern, Musicals und Ballette laden beide Instrumente in jedem Kirchraum aufs Neue zu einem weiteren musikalischen Abenteuer ein. Seit 1991 konzertieren die beiden in Berlin und Ahrensburg lebenden Musiker regelmäßig. Konzerte im Magdeburger Dom, im Hamburger Michel, im Dom zu Quedlinburg, im Lübecker Dom, im Greifwalder Dom, in der Berliner Marienkirche am Alexanderplatz und in der berühmten Traukirche von Johann Sebastian Bach zu Dornheim zählen zu den Höhepunkten ihrer Tourneen. Henning Münther, geboren in Minden, absolvierte das Studium der Kirchen- und Schulmusik bei an der Musikhochschule in Lübeck schloss er sein Studium mit dem Kirchenmusik-A-Diplom ab. Seitdem ist Henning Münther Kantor und Organist an der Peter-Paul- Kirche zu Bad Oldesloe. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der Leitung verschiedener Chöre, die mit Musical-, Gospelund Oratorien-Aufführungen die Vielfalt der Kirchenmusik auch über die Grenzen von Bad Oldesloe hinaus repräsentieren. Zahlreiche regionale CD-Produktionen sowie Gast-Engagements mit verschiedenartigen Chorprojekten runden seine Tätigkeit ab. Frank Lunte, geboren in Minden, studierte an der Hochschule der Künste Berlin und schloss sein Konzertexamen mit Auszeichnung ab. Neben zahlreichen kammermusikalischen Aktivitäten wirkt er im Bereich der zeitgenössischen Musik in verschiedenen Spezial-Ensembles mit und wird ferner von zahlreichen Orchestern als Gastmusiker verpflichtet. Im deutschlandweit erfolgreichen und international beachteten Projekt Wir Kinder vom Kleistpark steht er mit KiTa- und Grundschulkindern auf der Bühne. Als Solist erschien er zuletzt mit dem Orchester der Komischen Oper Berlin, der Kammersymphonie Berlin und der Sinfonietta92. Konzertreisen Verführung in Farbe Kunst im Dreierpack Zwei Schwestern und ich stellen in der Dunkerschen Kate aus führten ihn durch Europa, nach Russland und Brasilien. Als Co- Herausgeber veröffentlicht er im Jahr 2014 ein Buch über den Erfinder Adolphe Sax im Berliner Nicolai Verlag. Karten zu 12.- Euro (mit Kurkarte 10.- Euro) gibt es nur an der Abendkasse. Mehr zu den Sommerkonzerten unter www. Kirche-bosau.de Veranstaltungen Bosau (t). Unter dem Titel 2 Schwestern und ich findet noch bis zum 20. September 2015 wieder eine neue Ausstellung in der denkmalgeschützten Dunkerschen Kate in Bosau am Plöner See statt. Es sind die beiden Schwestern Annelotte und Dorle Weiß aus Scharbeutz und Lübeck, die hier für zehn Tage ihre Werke ausstellen. Die beiden malen oft gemeinsam und stellen ihre Bilder in Lübeck, Bad Schwartau und im gesamten Raum Ostholstein aus. Mehrere Wochen im Jahr verbringen die beiden Malerinnen auf der Nordsee-Insel Amrum, was sich auch in ihren Bildern widerspiegelt. In diesem Jahr stellen sie erstmals mit der Norderstedter Malerin Gerda Pinck aus, woraus sich eine interessante Kombination ergibt. Mit einem kräftigen Pinselstrich bringt die Norderstedterin ihre Motive zum Leuchten. So gestaltet sie, realistisch bis abstrahiert, farbenfrohe Landschaften und Blumenbilder, Maritimes sowie prachtvolle Vögel. Die Unikate dieser Ausstellung sind ebenso unterschiedlich wie die Techniken. Von Pastellkreide, Aquarell, Misch- und Spachteltechnik, Acryl und Öl ist alles dabei. Je Oktoberfest in Lebrade Lebrade (t) Das Oktoberfest der FF Lebrade findet in diesem Jahr am 26. September in der Fest- und Kulturscheune auf Gut Rixdorf statt. Der Kartenvorverkauf läuft bereits bei der Firma Getränke Kluss in Plön und natürlich beim Wehrführer Martin Daniel und beim Kassenwart Gunter Brinke. Preis im Vorverkauf bis 26. September um 12 Uhr : 7 Euro nach Stimmung und Bildinhalt sind die Farben in zarter Farbmodulation oder in kräftiger Frische gehalten. Neben phantasie- oder realitätsbezogenen Motiven oder Abstraktionen bieten auch die in Mischtechnik gearbeiteten Werke eine reiche, vielschichtige Palette der Darstellung. Die Ausstellung ist täglich geöffnet von 11 bis 18 Uhr alle Interessierten sind herzlich willkommen.

35 Kartoffelpuffer, Lichtbilder, Lyrik, Musik und Basar In und um die Thomsen-Kate hat der Heimatverein ein buntes Jahresprogramm aufgestellt 35 Bad Malente-Gremsmühlen (wh). Die Thomsen-Kate in der Marktstraße wird unter der Regie des Heimat- und Verschönerungsvereins bis zum Ende des Jahres Schauplatz interessanter Vorträge und Veranstaltungen sein. So findet am 19. September von 11 bis 15 Uhr wieder das traditionelle Kartoffelfest statt. Die leckeren Kartoffelpuffer werden vom Brat-Team des Vereins mit Thomsen-Kate, vom Garten aus gesehen. Gesucht wird jemand, der sich um die Kräuterbeete kümmern kann. Fotos: Hasse Liebe hergestellt; die muss man probiert haben, empfiehlt Erichsen. Auch Kartoffelsuppe, Kaffee und selbstgebackenen Kuchen gibt s, und an den Verkaufsständen werden herbstlicher Blumenschmuck, Holzarbeiten, Säfte, Marmeladen und Bienenhonig geboten. Die PoeTicker, nicht mehr ganz unbekannte Autorengruppe aus Malente und Eutin, waren schon mehrfach mit ernsten und heiteren Texten in der Thomsen-Kate zu Gast. Am Freitag, dem 9. Oktober um Uhr, sind sie wieder da. Und das nicht nur mit selbst verfassten und in ihrer Schreibwerkstatt akribisch ausgefeilten Geschichten und Gedichten, sondern auch mit Gitarrenmusik und (zur Gitarre) gesungener Lyrik. Am 22. Oktober 2015 hält Harald Düsterhoff unter dem Titel 800 Jahre Malente einen Lichtbildervortrag über das alte Malente. Er zeigt, was dem Abrissbagger zum Opfer fiel, was neu entstanden ist oder erhalten blieb. Das wird Besuchern der älteren Generation gewiss manche Erinnerungsbilder vor Augen führen. Am 7. November 2015 um Uhr findet ein Liederabend in der Thomsen-Kate statt. Die Sängerin und Komponistin Alexandra Brüntrup besingt und intoniert am Keyboard Lebens- CAPITOL Cine Center Preetz Tel. ( ) Ein modernes Verzehr-Kino in gemütlicher und gepflegter Atmosphäre! Unser Programm ab Donnerstag, 17. September 2015: tägl Uhr Mo, Uhr Do, So, Mo, Di Uhr tägl Uhr, Do, Mo, Di, Mi Uhr tägl Uhr (ausser So) situationen, mal stimmgewaltig, mal in ruhigen Tönen. Sie wird begleitet von dem Schlagzeuger Joachim Krämer. Ein Adventsbasar findet am 21. November 2015 von bis Uhr in und vor der Thomsen-Kate statt. Hobbykünstler aus der Region bieten Keramik, Holzarbeiten, Adventsgestecke und Vieles mehr an. In der Kaffeestube gibt es selbst gebackenen Kuchen. Außerdem leckeren Katenpunsch und selbstgemachtes Schmalzbrot. Am 5. Dezember 2015 um Uhr veranstaltet der Verein in der Thomsen-Kate einen gemütlichen Adventskaffee mit Rahmenprogramm für Mitglieder und Gäste. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Gegen eine kleine Spende gibt tägl u Uhr tägl Uhr (ausser Sa u. So), u Uhr tägl , u Uhr tägl (ausser Sa u. So), u Uhr tägl u Uhr Änderungen vorbehalten! Alle Angaben ohne Gewähr es keinen Einwand, sagt der Vorsitzende Erichsen. Er weist darauf hin, dass der Heimatverein gerne jüngere Mitglieder in seinen Reihen sehen würde. Gesucht wird auch jemand für die Kräuterbeete im Bauerngarten an der Thomsen-Kate, jemand, der oder die ein wenig davon versteht und fachliche Anweisungen geben kann. Vorpremiere, Mi Uhr Vorpremiere, Mi Uhr tägl u. Do, Mo, Mi Uhr tägl Uhr So, Uhr tägl u Uhr (ausser Sa u. So) tägl Uhr Mehr Infos unter Veranstaltungen

36 Veranstaltungen/Termine 36 AUSSTELLUNGEN BISSEE Hof Reese: Bis 15. Oktober: Skulpturenausstellung mit dem Verein Skulptur in Bissee. Infos unter oder 250 C Das Familienwochenblatt Plön/Preetz Erscheinungsgebiet: Plön, Preetz, Dersau, Ascheberg, Rastorf, Selent, Grebin sowie alle in diesem Gebiet liegenden Orte. Büro Heikendorf Dorfstraße 18, Heikendorf Tel. (04 31) Fax (04 31) BURG-VERLAG GmbH & Co KG Fehmarnsches Tageblatt Burg auf Fehmarn Gertrudenthaler Straße 3 Herausgeber: Burg-Verlag Anzeigen: Stefan Reich, Stefan Taubitz, Olaf Glau, Marco Lützel, Manfred Baumgart Redaktion: Esther Dörrhöfer, Lotta Schneider Gesamtherstellung: Burg-Verlag 20. Jahrgang Gültige Anzeigenpreisliste: 1/2015 Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien BVDA und BDZV Druckauflage 2. Quartal 2014 Ausgabe Plön/Preetz: Eutin/Malente & Plön/Preetz: Annahmeschluss für Anzeigen und Redaktion: montags 16 Uhr! für Anzeigen: buero@der-reporter.info für Redaktion: redaktion@der-reporter.info Unsere Partner:»der reporter«eutin Burg Verlag GmbH & Co. KG, Lübecker Straße 12, Eutin Tel. ( ) , Fax »der reporter«neustadt BALTICUM-Verlag, Tel. ( ) , Fax »der reporter«timmendorfer Strand Verlag: PM-Druck, Tel. ( ) 21 40, Fax 83 08»der reporter«fehmarn / Heiligenhafen Stüben-Verlag-Werbung, Tel. ( ) , Fax 92 97»der reporter«oldenburg in Holstein Verlag: Ostsee-Verlag, Tel. ( ) o , Fax »der reporter«bad Doberan / Kühlungsborn Verlag: NORD-REPORT-VERLAG, Tel. ( ) , Fax »Probsteer«, Dorfstraße 18, Heikendorf Burg Verlag GmbH & Co. KG, Tel. (04 31 ) , Fax Probsteer Für Hörfehler, die bei der telefonischen Aufgabe von Annoncen entstehen, übernimmt der Verlag keine Haftung. In jedem Fall ist der Auftraggeber zur Zahlung der Annoncen-Rechnung verpflichtet. AUSSTELLUNGEN PLÖN Akademie am See.Koppelsberg, Koppelsberg 7: Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr am Wochenende auf Anfrage. Infos unter Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.v., Schlossgebiet 1a: Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von bis Uhr, Sonntag bis Uhr. Museum des Kreises Plön mit norddeutscher Glassammlung, Johannisstr. 1: Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr. Anmeldung für Schulklassen und Gruppen unter oder post@kreismuseum-ploen.de Naturpark-Haus, Naturpark Holst. Schweiz e.v., Schlossgebiet 9: Öffnungszeiten: Täglich außer montags von 12 bis 17 Uhr. Gruppen können Termine für einen Besuch unter vereinbaren. PREETZ Café Grün, Markt 24: Farbige Momente mit Gabi Lohbeck aus Preetz. Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag von 10 bis 18 Uhr und Sonntag von 14 bis 18 Uhr. Heimatmuseum, Mühlenstr. 14: Von der Steinzeit bis zum Industriezeitalter im Preetzer Raum (Dauerausstellung). Bis 14. September: Was gibt s Neues : Malerwerkstatt Schuldt, Fotoatelier Duve, historische Leinenwäsche. Ab 27. September: Petonke in Farbe. Öffnungszeiten: Mittwoch, Samstag und Sonntag 15 bis 17 Uhr. Für Gruppen können Sondertermine vereinbart werden unter 04342/3804 (Heinke Heintzen), 04342/81111 (Renate Hansen) oder 04342/2118 (Erich Klimm). Kunstkreis Preetz e.v., Gasstraße 5: Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag von 15 bis 18 Uhr. Beilagen-Hinweis Dieser Ausgabe unseres Familienwochenblattes liegen folgende Prospekte bei: Teilausgabe Eutin: Jawoll Megaland Expert Eutin NKD Autohaus Zankel Hagebaumarkt Eutin Gesund Teilausgabe Plön/Preetz: Megaland Expert Eutin Autohaus Zankel Hagebaumarkt Eutin Gesund Wir bitten um freundliche Beachtung. Fragen hierzu beantworten wir Ihnen gern unter 04521/ Er, aktiv, zärtlich und einfühlsam sucht ihn passiv, den ich vernaschen kann. Tel Junger Mann sucht nette Freundin aus Polska. Tel AUSSTELLUNGEN LÜTJENBURG Eiszeitmuseum in Lütjenburg, Nienthal 7: Öffnungszeiten bis September: Montag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Oktober bis April: Dienstag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr. WANKENDORF VHS Heimat-Museum, Bahnhofstraße 60: Mittwochs von 15 bis 17 Uhr und sonntags von 14 bis 16 Uhr. GUT WITTMOLDT Dauerausstellung Seeweg, Bernhard G. Lehmann FREIZEIT, HOBBY, KURSE ASCHEBERG Freitag, 18. September Uhr: Schachabend für Erw., Bürgerhaus, Langenrade 16 PLÖN Donnerstag, 17. September Uhr: Skat und Canasta, Awo Plön, E-Werk, Vierschillingsberg Freitag, 18. September Uhr: Kinder- und Jugend-Schachtreffpunkt, Oster-Karree, Schillerstraße Montag, 21. September Uhr: Klönen, Spielen und Geselligkeit bei Kaffee und Tee, Awo Plön, Mehrgenerationenhaus Uhr: Gemütliches Klönen, Rommé, Canasta und Kaffeetrinken, E-Werk, Vierschillingsberg Uhr: Spielenachmittag, Awo Plön, E-Werk, Vierschillingsberg Mittwoch, 23. September Uhr: Ganzheitliches Gedächtnistraining, Altes E-Werk, Vierschillingsberg 21 PREETZ Donnerstag, 17. September 15 Uhr: Begegnungskaffee, Thema: Pastorin Dr. Katrin Gelder ist zu Besuch und wird auch musikalisch den Nachmittag, Gemeindebegegnungsstätte Freitag, 18. September 9-11 Uhr: Computerkurse für Senioren, Haus am Klostergarten, Klosterstraße 4 14 Uhr: Spielenachmittag-Schach bei der Arbeiterwohlfahrt Preetz e. V., Luise-Bock-Haus, Klosterstraße Uhr: Ausgabe, Preetzer Tafel e.v., Gasstraße Uhr: Spielnachmittag bei Kaffee und Kuchen - Skat, Rommee, Canasta und andere Gesellschaftsspiele, Gemeindebegegnungsstätte Uhr: Bingo mit Waltraut, Haus am Klostergarten, Klosterstraße 4 Sonntag, 20. September 15 Uhr: Klönschnackkaffee mit Vera Rogge, Gemeindebegegnungsstätte Montag, 21. September Uhr: Geselliges Tanzen - Ü 60, DRK Preetz-Tanzkreis, Gemeindehaus an der Stadtkirche, Kirchplatz 15 Uhr: Kniffelnachmittag - das Helferteam führt durch den Nachmittag, Gemeindebegegnungsstätte FREIZEIT, HOBBY, KURSE PREETZ Uhr: Vorlesen mit Frau Kroll im Kommunikationsraum I, Haus am Klostergarten, Klosterstraße 4 Dienstag, 22. September 9-11 Uhr: Computerkurse für Senioren, Haus am Klostergarten, Klosterstraße Uhr: Ausgabe, Preetzer Tafel e.v., Gasstraße Uhr: Singen mit Frau Hoeck im Saal, Haus am Klostergarten, Klosterstraße 4 Mittwoch, 23. September Uhr: Orff-Instrumentengruppe im Saal, Haus am Klostergarten, Klosterstraße Uhr: Wuntertüte 50plus im Cafe Duft, Haus der Diakonie/Am Alten Amtsgericht, Am Alten Amtsgericht 5, Tel Uhr: Einladung zum Knüddelklub - Handarbeiten lehren und lernen, Gemeindebegegnungsstätte Uhr: Der Klinikfunk spielt Wunschmelodien, es darf getanzt werden im Saal, Haus am Klostergarten, Klosterstraße 4 FÜHRUNGEN PLÖN Samstag, 19. September Uhr: Kirchen, Kaiser und Kadetten, Plöner Stadt- und Schlossgebietsführung, Tourist Info Großer Plöner See, Bahnhofstraße Uhr: Führung durch das Prinzenhaus, Treff Prinzenhaus, Anmeldung unter , Prinzenhaus, Schlossgebiet Sonntag, 20. September Uhr: Führung durch das Prinzenhaus, Treff Prinzenhaus, Anmeldung unter , Prinzenhaus, Schlossgebiet Montag, 21. September Uhr: Kirchen, Kaiser und Kadetten, Plöner Stadt- und Schlossgebietsführung, Tourist Info Großer Plöner See, Bahnhofstraße 5 Mittwoch, 23. September Uhr: Führung durch das Prinzenhaus, Treff Prinzenhaus, Anmeldung unter , MÄRKTE PLÖN Freitag, 18. September 8-13 Uhr: Wochenmarkt, Marktplatz Dienstag, 22. September 8-13 Uhr: Wochenmarkt, Marktplatz PREETZ Samstag, 19. September 8-13 Uhr: Wochenmarkt, Marktplatz Mittwoch, 23. September 8-13 Uhr: Wochenmarkt, Marktplatz

37 MUSIK, FESTE,PARTYS DERSAU Freitag, 18. September 19 Uhr: Konzert Die Trommelgruppe, Tourismus Verein Dersau e.v., Christuskirche Dersau PLÖN Freitag, 18. September Uhr: Sportwagen, The Drivers Club GmbH, Marktplatz Samstag, 19. September 17 Uhr: Verleihung des Förderpreises 2015 mit anschließender Darbietung, Förderverein der Kreismusikschule Plön, Prinzenhaus, Schlossgebiet Uhr: Compagnia Vocale Hamburg, Chorkonzert unter der Leitung von Landeskirchenmusikdirektor Hans-Jürgen Wulf, ev.-luth. Kirchengemeinde Plön, Nikolaikirche, Tel POSTFELD Sonntag, 20. September 19 Uhr: Roberto Morbioli und Morblus (Italien) mit Georg Schroeter und Marc Breitfelder, Kartenverkauf unter , Alte Meierei in Postfeld Montag, 21. September Uhr: Two Harps meets two Pianos, Marc Breitfelder, Christian Noll, Georg Schroeter und Christian Christl, Kartenverkauf unter , Alte Meierei in Postfeld SELBSTHILFE- GRUPPEN UND BERATUNGEN LÜTJENBURG Donnerstag, 17. September Uhr: Deutschkurs für Flüchtlinge, Asylbewerber und Migranten, Sprachpaten geben kostenfreien Unterricht, Kreisvolkshochschule Plön, Otto-Mensing-Schule, Friedrich-Speck-Straße 10 Dienstag, 22. September Uhr: Deutschkurs für Flüchtlinge, Asylbewerber und Migranten, Sprachpaten geben kostenfreien Unterricht, Kreisvolkshochschule Plön, Otto-Mensing-Schule, Friedrich-Speck-Straße 10 PLÖN Donnerstag, 17. September Uhr: Nachbarschaftsteff der Gleichstellungsbauftragten der Stadt Plön Ulrike Torges, Info , Oster-Karree, Schillerstraße Uhr: Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Plön Ulrike Torges, Info , Nachbarschaftstreff Osterkarree, Schillener Straße Freitag, 18. September 9-12 Uhr: Offene Beratung bei Frau und Beruf, Info unter , Frau und Beruf, Johannisstraße 49 Montag, 21. September Uhr: Sprechtag des Versichertenberaters der Deutschen Rentenversicherung Horst Schade, Zimmer 4, Rathaus SELBSTHILFE- GRUPPEN UND BERATUNGEN Dienstag, 22. September Uhr: Beratungstermin mit Michael Mizgayski, Sitzungszimmer, Markt 25, Tel Uhr: Krebsnachsorgegruppe, Gemeindehaus, Markt 25 PREETZ Donnerstag, 17. September Uhr: BELOS - Sprechzeiten der Behördenlotsen, Haus der Diakonie/Am Alten Amtsgericht, Am Alten Amtsgericht 5, Tel Uhr: Treff im Kommunikationsraum I, Haus am Klostergarten, Klosterstraße Uhr: Trauer-Café des Hospizvereins bei Kaffee, Tee und Gebäck - Anmeldung nicht erforderlich, Haus der Diakonie/Am Alten Amtsgericht, Am Alten Amtsgericht 5, Tel Freitag, 18. September Uhr: Treff im Kommunikationsraum I, Haus am Klostergarten, Klosterstraße 4 Samstag, 19. September 9.30 Uhr: Treff im Kommunikationsraum I, Haus am Klostergarten, Klosterstraße 4 Montag, 21. September Uhr: Treff im Kommunikationsraum I, Haus am Klostergarten, Klosterstraße Uhr: Krebsnachsorge- Selbsthilfegruppe, Deutsches Rotes Kreuz Preetz, DRK-Vereinsheim, Gasstraße Uhr: Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe für Betroffene, Angehörige und Interessierte, Infos erteilt T. Löhndorf unter oder T. Schröder unter , DRK-Vereinsraum, Gasstraße 25 Dienstag, 22. September 9-12 Uhr: Sprechtag des Versichertenberaters der Deutschen Rentenversicherung Horst Schade, Sozialverband Deutschland Preetz, Gasstraße 25 nach telefonischer Vereinbarung unter , Sozialverband Deutschland Preetz, Gasstraße Uhr: Treff im Kommunikationsraum I, Haus am Klostergarten, Klosterstraße Uhr: Teestube, Deutsches Rotes Kreuz Preetz, DRK-Vereinsheim, Gasstraße Uhr: Treffen der Anonymen Alkoholiker, Bodelschwingh-Kirche Mittwoch, 23. September Uhr: BELOS - Sprechzeiten der Behördenlotsen, Haus der Diakonie/Am Alten Amtsgericht, Am Alten Amtsgericht 5, Tel Uhr: Treffen der Wundertüte 50plus im Cafe Duft, Haus der Diakonie/Am Alten Amtsgericht, Am Alten Amtsgericht 5, Tel Uhr: Praxis ohne Grenzen, Haus der Diakonie/Am Alten Amtsgericht, Am Alten Amtsgericht 5, Tel Uhr: BELOS - Sprechzeiten der Behördenlotsen, Haus der Diakonie/Am Alten Amtsgericht, Am Alten Amtsgericht 5, Tel SPORT PREETZ Donnerstag, 17. September 9.30 Uhr: Gymnastik im Saal, Haus am Klostergarten, Klosterstraße Uhr: Sitzkreisgymnastik - Bewegung mit Musik und Gedächtnistrainingseinlagen, Petra Könecke gestaltet den abwechslungsreichen Morgen, Gemeindebegegnungsstätte Uhr: Kegeln im Saal, Haus am Klostergarten, Klosterstraße 4 Freitag, 18. September 9.30 Uhr: Gymnastik im Saal, Haus am Klostergarten, Klosterstraße 4 Montag, 21. September 9.30 Uhr: Gymnastik im Saal, Haus am Klostergarten, Klosterstraße 4 Dienstag, 22. September 9.30 Uhr: Gymnastik im Saal, Haus am Klostergarten, Klosterstraße Uhr: Sitzkreisgymnastik - Bewegung mit Musik und Gedächtnistrainingseinlagen, Petra Könecke gestaltet den abwechslungsreichen Morgen, Gemeindebegegnungsstätte Mittwoch, 23. September 9.30 Uhr: Gymnastik im Saal, Haus am Klostergarten, Klosterstraße 4 Preetz (t). Am kommenden Freitag, dem 18. September, findet in der kleinen Kirche an der Stadtkirche um Uhr zum zweiten Mal in diesem Jahr eine kleine spirituelle Liedernacht statt, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Vorkenntnisse oder Singerfahrungen sind nicht erforderlich. Bei der Nacht der spirituellen Lieder, die sich seit einigen Jahren von Aachen aus in vielen Städten verbreitet hat, kommen Menschen zusammen, um miteinander Lieder aus aller Welt und verschiedenen Religionen, Kultu- THEATER 37 GROSSBARKAU Samstag, 19. September 19 Uhr: Tante Salzmann auf dem Dorf mit Jens Schlieker am Piano, Karten unter , Rieckens Konzerthalle, Zum Eichhof 2, Tel PLÖN Samstag, 19. September Uhr: Kopfsalat mit Matthias Brodowy, Theater Zeitgeist e.v., Aula Gymnasium am Schloss Plön, Prinzenstraße 8 VEREINE PLÖN Dienstag, 22. September 18 Uhr: Turniere des Bridgeverein Plön, Infos bei Herrn Mirsberger unter , Dana Pflegeheim Fünf-Seen-Allee, Fünf-Seen-Allee 2, Tel PREETZ Freitag, 18. September Uhr: Nachtcafe mit Waltraut im Kommunikationsraum II, Haus am Klostergarten, Klosterstraße 4 Montag, 21. September 18 Uhr: Treffen des Forum der ehrenamtlichen Betreuer, Betreuungsverein im Kreis Plön e. V., Arbeiter-Samariter-Bund, Wakendorfer Straße 9 Kleine spirituelle Liedernacht in Preetz ren und spirituellen Traditionen zu singen: Kraftlieder, Mantren, Gospel, Gesänge der Indianer oder Maori, aus Afrika oder Hawaii. Diese Lieder vermögen eine Brücke zu bauen und Grenzen zu überwinden zwischen den Kulturen, Glaubensrichtungen und Nationen- in der heutigen Zeit so wichtig wie eh und je. Die Oragnisatoren danken der Kirchengemeinde Preetz, dass sie für uns für diese Tradition ihre Türen öffnet. Der Eintritt ist frei, es wird jedoch um eine Spende gebeten, deren Erlös einem sozialen Projekt zugutekommt. Veranstaltungen/Termine

38 Kirchliche Nachrichten / Notdienst 38 Kirchliche Nachrichten PREETZ Ev.-luth. Kirchengemeinde Preetz Stadtkirche Kirchplatz 8 Samstag, 19. September 18 Uhr: Wochenschlussandacht mit Kinder- und Jugendchören Ev.-luth. Kirchengemeinde Preetz Gemeindehaus an der Stadtkirche Kirchplatz Donnerstag, 17. September Uhr: Stadtkirchenchor Ev.-luth. Kirchengemeinde Preetz Bodelschwingh-Kirche Donnerstag, 17. September 15 Uhr: Literaturkreis in Nord mit Marlies Hürtgen-Boenkost Ev.-luth. Kirchengemeinde Preetz Bugenhagenhaus Donnerstag, 17. September 15 Uhr: Heiteres Gedächtnistraining mit dem Ehepaar Jegodzinski Freitag, 18. September 17 Uhr: Konzert zur Blauen Stunde m. Blockflötenorchester "Achtfuß" Ev.-Freikirchliche Gemeinde Preetz Ev.-Freikirchliche Gemeinde Preetz Max-Planck-Straße 2 Sonntag, 20. September 16 Uhr: Kirchenkaffee 17 Uhr: Gottesdienst in der Bodelschwingh-Kirche Kleine Kirche an der Stadtkirche Freitag, 18. September Uhr: Kleine spirituelle Liedernacht Preetz Leuchtfeuer-Gemeinde Preetz Leuchtfeuer-Gemeinde Preetz Kührener Straße 2 Donnerstag, 17. September 17 Uhr: Mittelalter-Workshop für Teenies Sonntag, 20. September Uhr: Gottesdienst 24-Stunden-Betreuung in Ihrem eigenen Zuhause! Individuelle Betreuung! Die bezahlbare Alternative zum Pflegeheim! Tel.: / Vertrauen seit 1930 Qualifizierte Bestatter führen dieses Zeichen PLÖN Ev.-luth. Kirchengemeinde Plön Johanniskirche Hamburger Straße Sonntag, 20. September 10 Uhr: Fest-Gottesdienst zum 10jährigen Jubiläum des Fördervereins Johanniskirche e.v. Ev.-luth. Kirchengemeinde Plön Osterkirche Samstag, 19. September 17 Uhr: Jugend-Gottesdienst Katholische Kirchengemeinde St. Antonius Katholische Kirchengemeinde St. Antonius Brückenstraße 15 Sonntag, 20. September 9.30 Uhr: Heilige Messe Dienstag, 22. September 9 Uhr: Eucharistiefeier Gemeindehaus Markt 26 Freitag, 18. September Uhr: Jungschargruppe (ab 6 Jahre) Montag, 21. September 18 Uhr: Jugendgruppe (ab 14 Jahre) Ev.-luth. Kirchengemeinde Plön Gemeindehaus Markt 25 Donnerstag, 17. September 15 Uhr: Demenz-Gruppe Uhr: Volkstanzkreis Freitag, 18. September 9.30 Uhr: Meditation am Morgen Uhr: Junior Brass 19 Uhr: Posaunenchor, Anfängerunterricht nach Absprache Dienstag, 22. SeptemberVokalkreis 10 Uhr: Ämterlotse Michael Mizgayski Mittwoch, 23. September 10 Uhr: Seniorenkantorei Uhr: Erwachsenenkantorei Ev.-luth. Kirchengemeinde Plön Gemeindehaus Ulmenstraße Sonntag, 20. September 11 Uhr: Gottesdienst Ev.-luth. Kirchengemeinde Plön Gemeinderaum Kleinmeinsdorf Vorderster Kamp Montag, 21. September 16 Uhr: Blockflötenunterricht (ab 5 J.) PLÖN Ev.-luth. Kirchengemeinde Plön Gemeindesaal Steinbergweg 20 Donnerstag, 17. September 9.45 Uhr: Bibelgesprächskreis Kirche zu Niederkleveez Donnerstag, 17. September 17 Uhr: Jugendgruppe Freitag, 18. September 18 Uhr: Jugendgruppe Sonntag, 20. September 10 Uhr: Gottesdienst Ev.-luth. Kirchengemeinde Plön Lutherkirche Kleinmeinsdorf Sonntag, 20. September 9.30 Uhr: Gottesdienst Uhr: Kinder- und Jugendchor Ev.-luth. Kirchengemeinde Plön Sitzungszimmer Markt 25 Dienstag, 22. September Uhr: Beratungstermin mit Michael Mizgayski UMLAND Katholische Kirchengemeinde St. Bonifatius, Lütjenburg Katholische Kirchengemeinde St. Bonifatius, Lütjenburg Amakermarkt 10 Sonntag, 20. September 9 Uhr: Heilige Messe Mittwoch, 23. September 18 Uhr: Rosenkranzgebet Uhr: Eucharistie- oder Wortgottesfeier Ev.-luth. Kirchengemeinde Malente Pastoratsscheune Hauptstraße 22 Donnerstag, 17. September Uhr: Treffen der Wölflingsgruppe (7-9 Jahre) Uhr: Pfadfinder von 7 bis 9 Jahre Dienstag, 22. September Uhr: Kinderchor Ev.-luth. Kirchengemeinde Neukirchen St.-Johannis-Kirche Hauptstraße 22 Sonntag, 20. September 11 Uhr: Gottesdienst BESTATTUNGEN Trauerhalle Floristik Grabmale Trauerdruck Preetz, Kirchenstraße ( ) Plön, Gänsemarkt 12 ( ) Die nächsten zwei notdienstbereiten Apotheken für Preetz und Plön: jeweils von 8:00 Uhr des angegebenen Tages bis 8:00 Uhr des Folgetages Mittwoch, Apotheke Ascheberg, Langenrade 2 b, Ascheberg, Impuls Apotheke, Sophienblatt 36, Kiel, Donnerstag, 17. September 2015 Voss-Apotheke, Peterstr. 30, Eutin, Apotheke am Dorfplatz, Dorfstr. 156, Schwentinental, Freitag, 18. September 2015 Schloss-Apotheke, Markt 15, Plön, Roland-Apotheke, Rendsburger Landstraße 79, Kiel, Samstag, 19. September 2015 Linden-Apotheke, Kieler Str. 9, Selent, Apotheke am Röterberg, Röterberg 2, Wankendorf, Sonntag, 20. September 2015 Hof-Apotheke am Markt, Lange Str. 1, Plön, Linden-Apotheke, Plöner Str. 28, Ahrensbök, Montag, 21. September 2015 Kgl. privil. Apotheke, Kirchenstr. 5, Preetz, Philippus-Apotheke, Seebrookswiese 4, Schwentinental, Dienstag, 22. September 2015 Kur-Apotheke, Bahnhofstr. 14, Bad Malente, Apotheke am Rathaus, Zum See 2, Schwentinental, Mittwoch, 23. September 2015 Friesen-Apotheke, Am Alten Markt 5, Bornhöved, Apotheke in Raisdorf, Bahnhofstr. 9, Schwentinental, Zentrale Apotheken-Notdienst- Auskunfts-Nummer: Vom Handy alle Netze ohne Vorwahl (69 Cent/Minute) Tel Vom Festnetz (kostenfrei) Tel Der ärztliche Bereitschaftsdienst bei akuten Gesundheitsprobelemen ist außerhalb der üblichen Sprechstundenzeiten, an Wochenend- und Feiertagen unter Rufnummer (kostenlos) zu erreichen. Die zentrale Anlaufpraxis ist die Klinik Preetz, Krankenhaus des Kreises Plön, Am Krankenhaus 5, Preetz: Montag, Dienstag und Donnerstag 19 bis 21 Uhr; Mittwoch und Freitag 17 bis 21 Uhr; Samstag, Sonntag und an Feiertagen 10 bis 13 Uhr und 17 bis 21 Uhr. Standortärztlicher Bereitschaftsdienst der Bundeswehr Kreis Plön: Marinesanitätsstaffel Plön, Ruhleben 30, Plön, Tel /7650. Bereitschaftsdienst der Zahnärzte: st unter dem Ärzte-Notruf für den Kreis Plön unter 04342/4142 zu erreichen.

39 Das fahrende Buch kommt auch zu Ihnen! Plön (t). Das Serviceangebot der Stadtbücherei Plön hat noch freie Plätze. Speziell für ältere Bürgerinnen und Bürger, die nicht selbst in die Bücherei kommen können und trotzdem deren Angebote nutzen möchten, bietet die Stadtbücherei Plön seit einiger Zeit den Bücher Hol- und Bringdienst Das fahrende Buch an. Hiermit werden Ihnen regelmäßig Bücher und andere Medien direkt ins Haus gebracht und die gelesenen abgeholt. Natürlich können zur Auswahl der Werke Wünsche geäußert werden oder Sie lassen sich ganz überraschen. Es entstehen keine Zusatzkosten für die Lieferung, nur die Mitgliedschaft in der Stadtbücherei ist Voraussetzung. Für diesen Service, der von Ratsfrau Dr. Inge Unbehauen ehrenamtlich angeboten wird, sind noch einige Plätze frei. Bei Interesse und Fragen melden Sie sich bitte in der Stadtbücherei Plön, Krabbe 17, persönlich oder unter der Telefonnummer Öffnungszeiten der Bücherei: Dienstag 9.30 bis Uhr und 15 bis 19 Uhr; Mittwoch 15 bis 18 Uhr; Donnerstag und Freitag 9.30 bis Uhr und 15 bis 18 Uhr. Tagespflegepersonen dringend gesucht AWO bietet Kurs für Tagespflege an Schönkirchen (t). Viele Kinder unter drei Jahren suchen einen Betreuungsplatz. Die Krippenplätze sind voll und auch die vorhandenen Tagesmütter haben keine Plätze mehr frei. Immer mehr Gemeinden entscheiden sich deshalb dafür, Tagespflegepersonen anzustellen oder ihnen Räumlichkeiten für die Betreuung zur Verfügung zu stellen. Aus diesem Grund werden dringend neue Tagespflegepersonen gesucht. Wenn sie schon immer gerne mit Kindern arbeiten wollten, ist die AWO Qualifizierung zur Tagespflegeperson genau das richtige für sie. Der Kurs startet im Oktober und endet im März Der Unterricht findet abends statt und wird von den Jugendämtern bezuschusst. Nähere Informationen und Anmeldungen bei: Dagmar Hecht, AWO Elternservice, Schönberger Landstr. 67, Schönkirchen, Tel: 04348/ oder Mail: Geburtsanzeige Ascheberg Thore g. die überglücklichen Eltern Petra u. Ingo Strenge es freut sich riesig Wilma Strenge Möge er in einer Welt voller Liebe, Frieden und Geborgenheit aufwachsen Traueranzeigen Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade. Manfred Schulz * 20. Juli September 2015 In Liebe und Dankbarkeit Karl-Heinz und Karin Leifheit, geb. Schulz Sönke und Jasmin Leifheit mit Marie Madeleine und Malte Jupp Die Trauerfeier findet im engsten Familien- und Freundeskreis statt. 39 Ein starkes Herz hat aufgehört zu schlagen. Nach langem Kampf ist unsere liebe Mutter eingeschlafen und endlich wieder vereint mit ihrem Herz'l Erich. Traurig haben wir in aller Stille Abschied genommen Grebin, Kakelsberg 10 Charlotte Beccard geb. Grossmann * 21. Juli September 2015 Wir trauern um unsere tapfere, starke Mutter; sie wird in unseren Herzen bleiben. Gabi und Carlo Rosi Die Urnentrauerfeier findet im engsten Familien- und Freundeskreis in Berlin statt. Unser ganz besonderer Dank gilt Herrn Dr. Thorsten Palluck, der unseren Vater und unsere Mutter in der letzten Lebensphase intensiv betreut und uns zur Seite gestanden hat. Familienanzeigen / Notdienste

40 40 Von der Skipiste ins Stiftungsland Mähraupe der Stiftung Naturschutz pflegt Lehmkuhlener Stauung Lehmkuhlen (t). Der bunte Blütenteppich in der Lehmkuhlener Stauung zwischen Preetz und Plön soll auch im nächsten Jahr wieder seine ganze Farbenpracht entrollen. Damit die seltenen Pflanzen wie das Sumpf-Läusekraut, Schmalblättriges Wollgras, Sumpfblutauge und geschützte Orchideen wie das Breitblättrige Knabenkraut dauerhaft erhalten werden können, muss die schwer befahrbare Feuchtwiese regelmäßig gemäht werden. Das übernahmen am vergangenen Mittwoch zwei Mähraupen der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein. Die ehemaligen Pistenraupen, die noch vor kurzem Skipisten in den Alpen für Wintersportler präpariert habe, wurde von der Stiftung Naturschutz so umgebaut, dass die eine mit ihrem Mähwerk die Wiese kurz hält, während die andere das Madgut aufnimmt und zu Ballen presst. Seit Jahrhunderten wurde die Moorwiese schon als Grün- land genutzt, wie uns alte Karten zeigen, erklärt Erich Struck, vom Kuratorium Landschaft Schleswig-Holstein und ergänzt, die extensive Nutzung und der kalkreiche Untergrund machen die Stauung zu eine Hot Spot der Artenvielfalt in Schleswig- Holstein. 210 Gefäßpflanzen, das sind rund 20 Prozent der in Schleswig-Holstein vorkommenden Pflanzen, wurden hier durch die Universität Kiel kartiert.,bis vor einigen Jahren wurde die Wiese von Hand gepflegt und das Mahdgut mühsam geborgen, erinnert sich Heike Henning, Flächenmanagerin der Stiftung Naturschutz, gut, dass das für uns heute die Mähraupe erledigt, denn ohne die Mahd würde die Fläche einfach zuwachsen und Schilf und andere hohe Stauden die vielen lichtbedürftigen Arten verdrängen. Die rund drei Hektar große Fläche ist aufgrund der großen Artenvielfalt auch ein Teil der europäischen Schutzgebiete mit dem Namen Natura Seit 1990 kümmern sich das Kuratorium Landschaft Schleswig-Holstein, die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Plön, die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein und der Verein Wasser Otter Mensch e. V. um den Schutz der bunten Pracht. Wir sogen auch dafür, dass die Feuchtwiese jedes Jahr ein bisschen größer wird, roden Gehölze und bringen ein Teil des Mahdgutes, dass viele Samen der seltenen Arten enthält dort hin, berichtet Carsten Burggraf von der Lokalen Aktion. Die Maßnahmen werden vom Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume finanziert. Feiern Sie mit uns Ihre Weihnachtsfeier 2015! Die Schweiz zu Gast in der Holsteinische Schweiz - Kulinarisches rund ums Matterhorn und den Bungsberg Genießen Sie die gemütliche Atmosphäre in unserer liebevoll dekorierten Almhütte. Kullinarisch verwöhnen wir Sie mit Leckereien aus beiden Welten: Dammhirschbraten oder Ente aus der Holsteinischen Schweiz, Spezialitäten aus den Bergen wie geschnetzeltes Züricher Art, Käsefondue, Strudel und vieles mehr. Unsere Wintersportarena das perfekte Rahmenprogramm für Ihre Weihnachtsfeier! Aus dem Kreis Nur Sitzen und Essen ist Ihnen zu langweilig? Beim Eisstockschießen und Biathlon-Laser-Schießen in unserer Wintersportarena kommt garantiert keine Langeweile auf! Sichern Sie sich Ihren Wunschtermin! Diekseepromenade Bad Malente Tel / P.s. vom Bahnhof Malente (Strecke Lübeck-Kiel) sind wir in wenigen Gehminuten zu erreichen!

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Veranstaltungen September - Dezember 2018

Veranstaltungen September - Dezember 2018 Veranstaltungen September - Dezember 2018 Übersicht 8.9. 15.9. 15.9. 29.9. Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 5-7 Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 2-4 Abendöffnung zum Open-Air-Kino Dienstag Sonntag

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

LandFrauen Verein Am Klev e.v.

LandFrauen Verein Am Klev e.v. Februar 2016 Neues aus dem Verein Liebe LandFrauen, wie sich sicherlich schon herumgesprochen hat, ist in der letzten Jahreshauptversammlung am 28. Januar 2016 ein neuer Vorstand gewählt worden. Dieser

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Laune oder nach Plan!? haben sie eine ganz klare Meinung:

Laune oder nach Plan!? haben sie eine ganz klare Meinung: Fallbeispiel 1: Mark (22) und Ina (20) studieren beide in Köln BWL und arbeiten nebenbei, um sich das Studentenleben leisten zu können. Zum Thema Einkaufen nach Lust und Laune oder nach Plan!? haben sie

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren):

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren): 1. Veranstaltungen März 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, nach einer Winterpause meldet sich unser Newsletter im neuen Jahr zurück. Wie gewohnt informieren wir Sie über Veranstaltungstermine,

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Ein Tag im Kindergarten

Ein Tag im Kindergarten Ein Tag im Kindergarten Hallo liebe Eltern, mein Name ist Felix. Ich bin 6 Jahre alt und gehe seit 4,5 Jahren in die Kindertagesstätte Regenbogenland in Wolferborn. Heute möchte ich euch von meiner Zeit

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Februar bis August 2017 Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen In Esslingen gibt es verschiedene Angebote. Sie stehen auf den

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis September 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder September 2017 C.

Mehr

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Ein Kind, was nun! oder Starke Kinder, starke Eltern Kompetenztraining für Eltern und die es werden möchten. Häufig fühlen sich Eltern

Mehr

Hits for Kids. Herbst 2017/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst 2017/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst 2017/Winter 2018 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Frühling 2018

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Frühling 2018 Newsletter der Stadtbücherei Lünen Frühling 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bücherfreunde! Wir möchten Sie wie immer mit unserem Newsletter auf den neuesten Stand bringen und Sie über alle Termine

Mehr

Freizeitprogramm -Januar 2019-

Freizeitprogramm -Januar 2019- Freizeitprogramm -Januar 2019- Raus aus dem Haus und rein ins Leben! Erlebt Eure Freizeit neu mit Viadukt! Allgemeine Informationen Wöchentliche Gruppenangebote Für Personen, die im Rahmen des ambulant

Mehr

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14 INHALT KULINAR36... 4 MEETING36... 6 AUSZEIT36... 8 KIOSK36... 10 QUARTIERCHEN... 12 SOZIALMANAGEMENT... 14 KULINAR36 Gesund und lecker. In unserem Restaurant Kulinar36 treffen Geschmack und Qualität aufeinander.

Mehr

Apfelfest Kindertag 2017

Apfelfest Kindertag 2017 Apfelfest Kindertag 2017 Am Montag, den 25.09. 2017 machten sich 20 Wackelzähne der Kita mit einigen Erzieherinnen und Eltern auf den Weg nach Clusorth- Bramhar zum Apfelfest- Kindertag. Dieser Tag wurde

Mehr

gänseblümchen / pixelio.de

gänseblümchen / pixelio.de gänseblümchen / pixelio.de Ihr möchtet bei einer Veranstaltung mitmachen? auf den nächsten Seiten finden Sie unsere Angebote für die Monate Januar bis März 2016. Viele Nutzer und Mitarbeiter haben wieder

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge. Montag 9.15-10.00 Uhr Kommt zum Spielen in den Sindalan. 10.15-12.00 Uhr Liebe Kids kommt in den Bärenclub, dort wollen wir lustige Fingerspiele ausprobieren und uns kennenlernen! Anschließend zeigen wir

Mehr

DIE WICHTIGSTEN INFOS ZUERST

DIE WICHTIGSTEN INFOS ZUERST 1 Liebe Eltern, In dieser Ausgabe informieren wir Sie über: Abschied von Frau Hügel Bedarfsumfrage zu den Öffnungszeiten (-bogen) NEU! Der Büchereitag findet für alle Gruppen ab Dezember donnerstags statt

Mehr

Montag, 05. November 2018 Kick it mit Caine und Sebastian

Montag, 05. November 2018 Kick it mit Caine und Sebastian Liebe Familie Hiermit erhalten Sie eine ergänzende Ausgabe des Chill Aktiv - Newsletters. In diesem Newsletter finden Sie zusätzliche Freizeitangebote für den November und Dezember 2018. Da bei manchen

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Jugendamt PROGRAMM MAI BIS AUGUST. Offener Treff MiTTagsbeTreuung. Kurse & gruppen und weitere

Jugendamt PROGRAMM MAI BIS AUGUST. Offener Treff MiTTagsbeTreuung. Kurse & gruppen und weitere Jugendamt KinDer- Kinder- und und JugenDHaus Jugendhaus SIEDLUNGEN Siedlungen SÜD Süd UND und GARTENSTADT gartenstadt PROGRAMM MAI BIS AUGUST Offener Treff MiTTagsbeTreuung ferienprogramm Kurse & gruppen

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Donnerstag, Freitag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Elternbrief Mai/Juni 2018

Elternbrief Mai/Juni 2018 Elternbrief Mai/Juni 2018 Nichts bleibt mein Herz und alles ist von Dauer. Erich Kästner Liebe Eltern, Immer wieder kommt ein neuer Frühling und somit auch viele neue Bildungsangebote und Termine, die

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Weiter denken: Zukunftsplanung

Weiter denken: Zukunftsplanung Um was geht es auf der Tagung? Wir wollen über die Persönliche Zukunftsplanung sprechen. die Ideen der Zukunftsplanung weiter entwickeln. ein Netzwerk Zukunftsplanung gründen. Für wen ist die Tagung? Die

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom 27.12.2018-02.01.2019 Donnerstag, 27.12.2018 15.30 Uhr Hey Teens, wir kennen uns ja schon, aber wir haben einen neuen Raum für Euch geschaffen und dort wartet

Mehr

Liebe Eltern, Dezember 2017

Liebe Eltern, Dezember 2017 Liebe Eltern, Dezember 2017 das Jahr neigt sich dem Ende zu und es gibt ausnahmsweise einen Newsletter, der von einem Willkommen im neuen Kindergartenjahr, über einen Rückblick auf das Martinsfest auch

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Ein Tag im Kindergarten

Ein Tag im Kindergarten Ein Tag im Kindergarten Hallo liebe Eltern, mein Name ist Felix. Ich bin 6 Jahre alt und gehe seit 4,5 Jahren in die Kindertagesstätte Regenbogenland in Wolferborn. Heute möchte ich euch von meiner Zeit

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen.

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Herzlich Willkommen Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Sie erhalten einen monatlichen Überblick über unsere Angebote

Mehr

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag.

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Viel Sport und gutes Essen Dennis geht samstags meistens aus. Darum schläft er am Sonntag lange. Es kann

Mehr

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Text in Leichter Sprache 1. Wo ist die Gemeinde-Bücherei? Die Adresse ist: Gemeinde-Bücherei Haar Leibstraße 25 85540 Haar Sie können uns anrufen: 089

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Programm Lebenshilfe Center Siegen Programm Lebenshilfe Center Siegen Oktober bis Dezember 2018 Ihr Kontakt zu uns In diesem Programm sind unsere Angebote. Sie haben eine Frage? Sie haben einen Wunsch? Sie können uns gerne anrufen. Unsere

Mehr

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan.

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan. Ostermontag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen 10.15-12.00 Uhr Kommt zum Pom-Pom-Malerei, wir verraten Euch was das ist. Danach gehen wir noch ein wenig raus an die frische Luft. Wer

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

SALUTI. Halloween-Party im Day Center. Das Day Center lädt euch herzlich ein zu seiner Halloween-Party. Nummer 236 Auflage 200

SALUTI. Halloween-Party im Day Center. Das Day Center lädt euch herzlich ein zu seiner Halloween-Party. Nummer 236 Auflage 200 Nummer 236 Auflage 200 déc 47, rue de Wiltz L-2734 Luxembourg Tel: 29 63 51 Fax: 29 63 52 Day Center Norden Centre culturel A Maesch 4, rue de l Eglise L-9142 Biirden Tel: 26 87 70 33 LUTI Programm Oktober

Mehr

Kinderprogramm der Bibliothek Moers

Kinderprogramm der Bibliothek Moers Kinderprogramm der designed by freepik.com Mai und Juni 2018 Zu Beginn eine Bitte in eigener Sache: Es kann immer vorkommen, dass Sie Ihr Kind bzw. Ihre Kinder zu einer Veranstaltung des Kinderprogramms

Mehr

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel.

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. In Leichter Sprache kiel.de/menschen-mit-behinderung Amt für Soziale Dienste Leitstelle für Menschen mit Behinderung Das Leit-Bild für Menschen mit

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

Veranstaltungen Januar - April 2019

Veranstaltungen Januar - April 2019 Veranstaltungen Januar - April 2019 Übersicht 9.1. 16.1. 16.1. 19.1. Freitag Sonntag 1.2. 9.2. 13.2. 13.2. 16.2. 20.2. 24.2. Rätsel-Rabe Februar Fasching Kindertheater: Ein Fest für Kater Findus Tag der

Mehr

Elterninformation. Station Camerer

Elterninformation. Station Camerer Elterninformation Station Camerer Liebe Eltern, Ihr Kind wurde soeben auf unserer Station aufgenommen. Es braucht besondere Behandlung, Überwachung und Pflege. Das bedeutet für Sie vor allem am Anfang

Mehr

Bürgertreff Altstadt miteinander leben. Kultur der Sinne. eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist

Bürgertreff Altstadt miteinander leben. Kultur der Sinne. eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist Bürgertreff Altstadt miteinander leben 2019 Kultur der Sinne eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist Donnerstag, 31.01.2019, ab 17.00 Uhr Wintergrillen Über den Dächern der

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag: Amnesty-International-Ausstellung Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, 48249 9:00 bis ca. 20:00 Uhr kostenfrei Weitere Infos: Das Besichtigen ist am Freitag

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

nettekieler Ehrenamtsbüro Datum Medien Projekt Schlagzeile Seite KN, Citti Park News E-Messe Ehrenamtsmesse 2014 erstmalig im Citti Park

nettekieler Ehrenamtsbüro Datum Medien Projekt Schlagzeile Seite KN, Citti Park News E-Messe Ehrenamtsmesse 2014 erstmalig im Citti Park Pressespiegel 2014 Inhalt Datum Medien Projekt Schlagzeile Seite Januar 2014 www. ehrenamtsnetzwerk E-Messe Erste E-Messe im Citti Park 5-6 29.01.2014 KN, Citti Park News E-Messe Ehrenamtsmesse 2014 erstmalig

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

Termine 2014 Siedlerfastnacht

Termine 2014 Siedlerfastnacht Sa. Do So. So. 14. September ab 10.00 Uhr 3. Oktober 15.00 Uhr 1. Dezember 14.00 Uhr 1. Dezember 19.00 Uhr 21. Februar Zwickelfest Feiertagskonzert mit joyful voices und den Schönauer Buwe im Siedlerheim

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden? Teil SPRECHEN - Teil 2 - Arena A2 Test 1 (S. 33) Aufgabenblatt A: Was machst du oft abends? Abendessen? Um wie viel Uhr isst du zu Abend? Was isst du zu Abend am liebsten? fernsehen, diskutieren? Was siehst

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Uhr Im Sindalan wollen wir erst einmal gemeinsam spielen.

Uhr Im Sindalan wollen wir erst einmal gemeinsam spielen. Montag, 10.04.2017 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir erst einmal gemeinsam spielen. 10.15-12.00 Uhr Liebe Kinder kommt zum Kennenlernen auf die Wiese! Wir treffen uns im Sindalan und gehen von dort

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom 27.12.2016-02.01.2017 Dienstag, 27.12.2016 16.00-17.00 Treffpunkt Sindalan: kommt zu einer Begrüßungsrunde zu uns. 17.30 Uhr Wassergymnastik für die Erwachsenen

Mehr

Weitere Infos:

Weitere Infos: Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.03.2017 Lüdinghausen Frühlingsfest Reisebüro Peters GmbH Werner-von-Siemens-Str. 8 59348 Lüdinghausen Weitere Infos: http://www.busreisen-peters.de/upload/13517892-peters-postkarte-2017-k4.pdf

Mehr

Vorschau PDF. Kaum zu glauben?! - kleiner Glaubenskurs

Vorschau PDF. Kaum zu glauben?! - kleiner Glaubenskurs Vorschau PDF Kaum zu glauben?! - kleiner Glaubenskurs 4 Abende: 8., 15., 22., 29.03.2012 donnerstags, 19.30-22.00 Uhr Evang. Kirchengemeinde Ettlingen Kindergarten, Schlesierstr. 1 (Nähe Ettlingen-Wasen)

Mehr

Newsletter Nr. 5 November Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell

Newsletter Nr. 5 November Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell Herbstzeit ist Lesezeit nach diesem Motto fanden in der Stadtbibliothek wieder jede Menge Aktionen rund um das Thema Lesen und Bücher statt. Stadtbibliothek Thema Elfen und Waldgeister Los ging es in den

Mehr