Sie haben das Wort Fragebogen fängt Stimmung in Bleicherode ein

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sie haben das Wort Fragebogen fängt Stimmung in Bleicherode ein"

Transkript

1 Seite 1 Nr Oktober Jahrgang Nr Oktober 2010 Pressehaus Gumpertstraße Nordhausen Tel.: ( ) Fax: ( ) info@wochenchronik-nordhausen.de Alle 14 Tage neu - Die Zeitung für Bleicherode in der Nordhäuser Wochenchronik mit dem AMTSBLATT der Stadt Bleicherode (sys) Der Ausschuss für Fremdenverkehr, Tourismus und Freizeit und die Stadtverwaltung bitten Bleicheröder Bürger um ihre Mithilfe: Ein ausführlicher Fragebogen wird ab der kommenden Woche an mehr als 200 Bürger verteilt. Die Adressaten werden per Zufallsgenerator aus allen Einwohnern ab dem 16. Lebensjahr ausgewählt. Die Antworten auf die Fragen soll den Verantwortlichen ein ungefälschtes Stimmungsbild der Bleicheröder vermitteln. Die Bürger haben so die Möglichkeit, die Belange ihrer Stadt maßgeblich zu beeinflussen, sagt Susanne Schieke, Ausschussvorsitzende. Die ausgewerteten Ergebnisse des Fragebogens dienen dann als Grundlage für das neu zu erarbeitende Stadtmarketing-Konzept. Dieses vom Ausschuss vorzubereitende Konzept wird dem Stadtrat als Beschlussvorlage unterbreitet. Seit Juli 2009 arbeitet der Ausschuss unter Leitung von Susanne Schieke. Er setzt sich aus fünf berufenen Bürgern und fünf Stadträten aus drei Fraktionen zusammen. Wir nehmen jeden Sie haben das Wort Fragebogen fängt Stimmung in Bleicherode ein Tom Landsiedel und Susanne Schieke vom Ausschuss für Fremdenverkehr, Tourismus und Freizeit sind gespannt auf die Meinung der Bleicheröder. Foto: Spehr. mit, der die Chance wahrnimmt und sich einbringt erläutert Tom Landsiedel, berufener Bürger im Ausschuss die Intention für die Erarbeitung des Fragebogens. Unter allen, die sich an der Umfrage beteiligen und den persönlichen Fragebogen ausgefüllt an den Heimatund Fremdenverkehrsverband in der Bahnhofstraße senden, werden drei Gutscheine für einen Besuch im Bürgerhof verlost. Die Veröffentlichung der Auswertung des Bürgerfragebogens wird Anfang des kommenden Jahres in der Einwohnerversammlung und im Bleicheröder Echo erfolgen. Stadtmarketing - was ist das eigentlich? Bürgerbeteiligung und Bürgernähe gehören in vielen Städten und städtischen Institutionen zu den primären Zielen einer professionellen Kommunalpolitik. Stadtmarketing ist ein Kommunikationsprozess, der dieses Ziel effektiv und zielorientiert unterstützt und realisiert. Es vernetzt die unterschiedlichsten Bereiche einer Stadt wie Tourismus, Wirtschaft, Einzelhandel, Kultur, Wissenschaft, Freizeit und Sport durch gemeinsame Ziele. Die Stadtverwaltung Bleicherode weist aus gegebenem Anlass darauf hin, dass die Ablagerung von pflanzlichen Abfällen im Stadtwald und den Parkanlagen verboten ist und als Ordnungswidrigkeit verfolgt und geahndet wird. Gleiches gilt für die Ablagerung von Laub an den öffentlichen Straßen, welches im Rahmen der Straßenreinigungspflicht gemäß Straßenreinigungssatzung vom , durch die Anlieger zusammengekehrt wurde. Die Entsorgungspflicht obliegt dem jeweiligen Reinigungspflichtigen. Entsorgungsmöglichkeiten für pflanzliche Abfälle sind: - das Verbrennen entsprechend der Allgemeinverfügung über das Verbrennen von trockenem Baumund Strauchschnitt im Landkreis Nordhausen vom in der Zeit vom bis und bis (außer an Sonn- und Feiertagen) - das Schreddern und die anschließende Verwertung im eigenen Garten und die Nutzung der in regelmäßigen Abständen stattfindenden Grünabfallentsorgung Bunte Blätter - volle Tonne? Entsorgung von pflanzlichen Abfällen durch die Kreisverwaltung Nordhausen. Die Termine für diese Entsorgung sind: November an folgenden Standorten und Zeiten: Bleicherode Postweg/Mittelweg Uhr Uhr Angerbergstraße/Waldparkplatz Uhr Uhr Burgstraße/Petermannstraße Uhr Uhr Weidenhof Uhr Uhr Erzbergerstraße/Spielplatz Uhr Uhr Heerweg/Herderstraße Uhr Uhr Nordhäuser Straße/Norma-Markt Uhr Uhr an folgenden Standorten und Zeiten: Elende Halle-Kasseler-Straße/ Feuerwehrgerätehaus Uhr Uhr Obergebra Kurze Trift Uhr Uhr Weiterhin können Laubsäcke zum Preis von 2,40 Euro im REWE- Markt Bleicherode erworben werden. Die Firma Containerdienst Hirschfeld nimmt auf dem Betriebsgelände in der Löwentorstraße von Montag bis Freitag von 7-16 Uhr Grünabfälle und Laub an. Die Entsorgung eines mit Grünschnitt oder Laub beladenen PKW-Anhängers kostet 10 Euro, ein blauer Sack mit Grünschnitt oder Laub wird für 2,00 entsorgt. Weitere Angebote zur Abholung und Entsorgung von pflanzlichen Abfällen gibt es vom Hausmeisterdienst Andreas Uwelius, Tel /61041 und von Garten- und Landschaftsbau Eva Wächter, Tel / Beide Firmen holen blaue Säcke und Laubsäcke nach Anmeldung direkt an den Grundstücken zum Preis von 2,50 ab. Da die Entleerung vor Ort erfolgt, können die Säcke wieder verwendet werden. Dieser Service gilt mit einem Aufpreis von 0,50 auch für die Ortsteile Elende und Obergebra. Der Eigenbetrieb Bauhof Bleicherode entsorgt weder Grünschnitt noch Laub. -Der Bürgermeister- So viele bunte Blätter - noch leuchten sie in der Sonne, doch schon bald werden sie zum Ärgernis. Foto: Spehr.

2 Seite 2 Nr Oktober 2010 Stimmgewaltiges Ensemble Das Weinfest lockt mit Musik und Rebensaft (sys) Die Proben laufen auf Hochtouren für die Mitglieder des Ensembles 72: Bereits am kommenden Wochenende bringen die Künstler beim ersten Weinfest diesen Jahres ihr abwechslungsreiches Repertoire zu Gehör. Betörender Gesang und schmetternde Trompetenklänge sorgen dann ebenso für beste Laune beim Publikum wie tänzerische Darbietungen und eine heiße Feuer- Show. Das Programm moderiert in charmanter Manier auch in diesem Jahr Regina Englert. Nachdem alle Künstler die Bühne verlassen haben, spielt Flair auf und macht mit seinem Mix aus Evergreens und aktuellen Hits Lust auf Tanz und Bewegung. Das Team der Gaststätte Bürgerhof überrascht wieder mit einem erlesenen Angebot edler Tropfen aus verschiedenen Anbaugebieten und kulinarischen Leckereien. Für auswärtige Gäste des Weinfestes am 6. November ist wieder ein kostenloser Bustransfair eingerichtet. Die Abfahrtszeiten im Einzelnen: Wülfingerode 18 Uhr, Sollstedt Uhr, Obergebra Uhr, Niedergebra Uhr, Elende Uhr, Wipperdorf Uhr und Kehmstedt Uhr. Zurück geht es dann um 1 Uhr ab der Haltestelle Schillerplatz. (sys) Die diesjährige Hip Hop Weltmeisterschaft endete für Jo- Ann Kirchner und Theresa Storm mit einem überwältigenden Ergebnis: Die Dance Formation Rhythm Attack aus Göttingen, der die Mädchen angehören, erkämpfte sich in Bochum den 2. Platz und ist jetzt Vize-Weltmeister! Für Jo-Ann und Theresa ist hiermit ein Traum in Erfüllung gegangen. Einmal bei einer Weltmeisterschaft auf dem Treppchen stehen. Emotion pur war das, was in der riesigen Halle zu spüren war. Und als die internationale Jury dann verkündete: and the second place goes to: Germany! gab es für die Gymnasiastinnen kein Halten mehr! 40 Formationen aus 37 Ländern kämpften an zwei Tagen auf der international größten Tanzsport- Weltmeisterschaft gegeneinander und boten den tausenden Fans Hochleistungssport der Extraklasse. Die 20 Tänzerinnen und Tänzer von Rhythm Attack trainierten seit Monaten extrem hart und selbst zwischen den Wertungsrunden wurde jede Minute zum Training genutzt. Die harte Arbeit, die Trainer Daniel Decavele von der Formation forderte hatte sich aber gelohnt. Die Mitglieder des Ensemble 72 proben hart um den Gästen des Weinfestes auch in diesem Jahr ein musikalisches Programm auf höchstem Niveau zu bieten. Foto: Spehr. Eintrittskarten für die Weinfeste am 30. Oktober und 6. November, jeweils ab 19 Uhr können im Silbermädels made in Bleicherode Vize-Weltmeisterinnen im Hip Hop Kulturhaus Bleicherode telefonisch unter /42329 reserviert werden. Rhythem Attack aus Göttingen ist Vize-Weltmeister im Hip Hop. Zwei Bleicheröder Schülerinnen gehören der erfolgreichen Formation seit Jahren an. Foto: Kirchner. Die slowenische Formation Majestic holte den Meistertitel; Bronze ging an Omega aus England. Mit einem ausgiebigen Restaurant-Besuch im Ruhrpark belohnten sich die neuen deutschen Vizeweltmeister und konnten nun noch einmal gemeinsam und in aller Ruhe ihre WM auswerten. Es war ein unvergessliches Erlebnis für die Schülerinnen und schon jetzt freuen sich alle auf die nächste Weltmeisterschaft 2011 im österreichischen Graz. Mehr Infos zur WM unter und auch unter www. hip-hop-dance-academy.de. 20 Jahre Wiedervereinigung in Deutschland Auftaktveranstaltung Bleicheröder Filmraritäten Der CDU Stadtverband lud am 5. Oktober alle Bleicheröder zu dieser Veranstaltung in das Kino ein. Die Bleicheröder nahmen die Einladung an und man konnte kaum noch freie Plätze im Saal finden. Einen kurzen Rückblick auf 20 Jahre Wiedervereinigung in Deutschland und in der Stadt Bleicherode stellte die Vorsitzende des CDU Stadtverbandes Doris Eisfeld dar. Im Anschluss konnten der Bürgermeister Frank Rostek und der Vorsitzende des Heimat- und Fremdenverkehrverbandes Dr. Uwe Landsiedel den Auftrag der Veranstaltung den Anwesenden darlegen. Beliebter Schneckenhengst Schullandheim mehr als nur Unterkunft Nach einem harten Trainingstag in der Schwimmhalle Sollstedt kehren die jungen Schwimmer aus Offenburg heim in das Bleicheröder Schullandheim. Foto: St. Spehr. (sys) Das Schullandheim Schneckenhengst beherbergt seit vielen Jahren nicht nur Erholung suchende Schülergruppen; auch bei vielen Sportlern ist das Anwesen sehr beliebt. So zählte jüngst die Schwimmjugend aus der Nähe von Offenbach zu den Gästen. Wir sind sehr froh, dass wir das Schwimmbad in Sollstedt noch haben. Denn die kombinierten Angebote von Übernachtung und Schwimmen werden gern angenommen erklärt Regina Leukefeld, Leiterin des Schullandheimes. Und so wundert es nicht, dass viele Sportgruppen dem Haus und der Schwimmhalle in Sollstedt schon seit vielen Jahren die Treue halten. Während unter saniertem Dach und in frischer Luft aus der neuen Klimaanlage die Schwimmer 10 Tage lang in Sollstedt ihre Bahnen zogen, konnten sie ihre Freizeit in den Bleicheröder Wäldern verbringen. Diese Kombination wissen auch Fußballer, Handballer und andere Sportgruppen zu schätzen. Alles in allem: Schwimmhalle Sollstedt und Schneckenhengst Bleicherode sorgen gemeinsam für sporttouristische Qualitäten in der Region. Regina Leukefeld hat aber noch mehr verraten: Das Mittelalter wird auch weiterhin der Mittelpunkt der pädagogischen Angebote für Kinder bleiben. Doch nun arbeiten die Verantwortlichen an einem neuen Projekt, das sich mit der zauberhaften Märchenwelt befassen wird. Ferien im Schneckenhengst sind der optimale Einstieg für Ferienanfänger - Heimweh ist quasi nicht möglich, spannende Programme sorgen für bestes Abenteuererlebnis und die Preise für eine Ferienwoche sind unschlagbar günstig. Es ist angedacht diese Reihe der Filmraritäten im Bleicheröder Kino fortzusetzen. Die gezeigten alten Filme aus Kaiserszeiten, aus der DDR- Zeit, oder auch bekannter vergangener Jubiläen von Vereinen der Stadt fand großen Anklang und auch viel Freude und Begeisterung. Der Tenor der Veranstaltung: beim nächsten Mal sind wir auch dabei. Der CDU Stadtverband dankt dem Heimat- und Fremdenverkehrsverband Bleicherode für die sehr gute Organisation und die Hilfe bei der Durchführung der Feier zum 20. Jahrestag der Wiedervereinigung. -CDU Stadtverban Bleicherode- kurz notiert Der CDU-Ortsverband lädt am 26. Oktober ab 18 Uhr zur Bürgersprechstunde in die Altdeutsche Bierstube ein. Am 27. Oktober bleibt das Standesamt der Stadtverwaltung Bleicherode wegen Weiterbildungsmaßnahmen geschlossen. Die Jobwerkstatt Alternativ des Landkreises Nordhausen und der ARGE macht am 28. Oktober von 8.30 Uhr bis 11 Uhr auf dem EDE- KA-Parkplatz halt. Hier wird der kostenlose Service von Beratung und Stellenangeboten aus der Region vor allem für Menschen ab 50 Jahren angeboten. Außerdem hält das Jobmobil am 27. Oktober von Uhr bis 15 Uhr in Kehmstedt auf dem Pappelplatz. Laien-Maler der Alten Kanzlei unter Leitung von Renate Aurin und Peter Genßler präsentieren ihre Werke ab dem 3. November, 16 Uhr, in den Fluren der Helios-Klinik Bleicherode. Pflege gestern, heute und morgen wird am 3. November von Uhr in der Helios-Klinik Bleicherode vorgestellt. Hygienestandards, innovative Pflegekonzepte und gemeinsame Projekte werden den Interessierten erläutert. Am Samstag, 6. November ist die Stadtbibliothek in der Zeit von Uhr geöffnet. Jo-Jau erschallt es tausendfach unterm neuen Kulturhausdach Traditionell findet die Eröffnung der 58. Saison des Bleicheröder Carneval Club am um Uhr auf dem Bleicheröder Rathausplatz statt. Auf zahlreiches närrisches Volk freuen sich die Aktiven des BCC. Am 19. November präsentiert der HFVV eine Medizynische Lesung mit U.S. Levin: Sein jüngstes Werk: Der Arzt Ihres Grauens trägt mit seinen gestochen scharfen Pointen für die Volksgesundheit bei. Die Lesung beginnt 20 Uhr im Kino Bleicherode. Karten ab sofort an allen Vorverkaufsstellen des HFVV (Kino, Kulturhaus und Bibliothek).

3 Seite 3 Nr Oktober 2010 Fashiontrends Highlights der Bleicheröder Modenschau Es war wieder eine Explosion der Farben, die uns die Bleicheröder Modells zur Herbst/Winter-Modenschau im Kulturhaus präsentierten. Und endlich konnten wir wirklich die neuesten Trendmodelle der Saison zeigen. Manch einer hat die Modenschau vielleicht zum Bergmannsfest vermisst, dem sei gesagt das Warten hat sich gelohnt. Die Geschäfte sind voll mit den brandneuen Kollektionen und konnten erstmals so richtig aus dem Vollen schöpfen. Und da sah man dieses Mal wirklich Skianzüge, kuschelige Strickwaren, winterwarme Jacken und wollige Stulpen. Hier die Trends dieser Saison: Layering der Lagenlook in neuer Version. Diesen Winter ist es unten enganliegend und oben gemütlich weit. So bleiben uns die Proportionen wenigstens ein bisschen erhalten. Enge Jeans, Leggings oder farbenfrohe Strumpfhosen und Stulpen werden mit Stiefeletten oder Overknee-Stiefeln kombiniert. Darüber trägt frau Kleid, einen langen Pullover, ein Shirt oder eine Bluse nicht vergessen, immer so, dass der Popo bedeckt ist. Da das gegen die Wintertemperaturen nicht ausreicht, kommt noch eine Weste darüber, die deutlich kürzer ist. Meist in Strick mit kleinem Pelzbesatz. Wenn Sie darüber noch eine Jacke tragen, dann sollte die auf jeden Fall kürzer sein als der Pullover. Frau lässt gucken diesen Winter. Nun fehlen nur noch die, zu den Stulpen oder Strümpfen farb- Kegeln: Senioren an Tabellenspitze 2. Landesklasse Männer, 3. Spieltag am 2. Oktober: Sömmerdaer KSV - Glückauf Bleicherode (5064 : 5000). Für Glückauf: Schäfer, Uwe 818, Schäfer, Maik 822, Czerwinski 886, König 844, Sinzel 850, Zirzow 780. Auch das zweite Auswärtsspiel in Folge konnte von den Glückauf- Männern nicht gewonnen werden. Trotz einer sehr guten Mannschaftsleistung reichte es nicht für zwei Siegpunkte. Mit 2:4 Punkten liegt Glückauf nunmehr im Mittelfeld der Tabelle. 2. Landesklasse Senioren, A 3. Spieltag am 9. Oktober: Glückauf Bleicherode - KSV Wutha- Farnroda II (1568 : 1528). Für Glückauf: Seifert 377, Biesler 407, Zirzow 397, Heide 387. Bleicherode gewann auch das dritte Saisonspiel und liegt als Neuling überraschend an der Tabellenspitze. Der Glückauf-Sieg war nie richtig in Gefahr, denn in beiden Doppelrunden waren die Gastgeber besser. -Manfred Biesler- (sv) Am 15. Oktober 2010 wurde in der Kleinen Passage der Hauptstraße 48 (ehemals Haus Stark) das Nagelstudio Mode & Nails eröffnet. Die Bleicheröderin Cornelia Räkel-Hilpert bietet in den ansprechenden Räumen, in denen sich jede Kundin sofort wohl fühlt, neben dieser Dienstleistung auch modische Bekleidung für Damen in größeren Größen und schöne Accessoires zum Kauf an. lich passenden, Handschuhe, der Schlauchschal und die Beanie auf dem Kopf. Beanie (sprich: bini) nennt sich die neue Mützenform, die eng am Kopf anliegt. Genauso trendy sind aber auch die kunterbunten Baskenmützen oder die lässig, leicht übergroßen Wollmützen mit Schirm. Strick ein Winter-Outfit ohne Strick ist in diesem Jahr undenkbar. Als Pullover mit tiefem Rollkragen, Kleid, Weste, Twin-Set, am Bein als Strumpfhose und Stulpe oder als Accessoire. Es wir wollig. Farben Grau ist eines der großen Themen gewesen. Kombiniert mit dem frischen neuen Beerenton, der schon fast ins Flieder geht, dem neuen etwas helleren Petrol oder einem leuchtenden Rot zeigt die Farbe ihre fröhliche Seite. Grün treffen wir von Khaki und Dunkelgrün bis zu Petrol und Senfgrün. Und endlich sehen wir auch wieder das klassische Dunkelblau im eleganten Sektor vertreibt es dieses Jahr sogar ein bisschen das Schwarz. Schuhe die gemäßigte Plateausohle ist zurück. Absätze werden zu Schmuckstücken mit Lederbesatz und es gibt sie wieder, die herrlich spitzen Stiefel, die Männer so fürchten. Und nicht zu vergessen den Overknee, den Stiefel bis übers Knie, zu Shorts und kurzen Röcken oder beim Layering. Frisuren wir haben ganz oft den neuen Bob gesehen, er wird jetzt weicher interpretiert, mal mit fransigen Elementen, mal mit farbigen Strähnen. Interessant auch der neue Kurzhaar-Trend eine Seite lang, eine kurz mit asymetrischem Pony. Männer liebe Männer, ihr dürft wieder Mann sein! Vergesst den Softie und den Warmduscher. Testosteron ist angesagt. Frau steht wieder auf wolliges Brusthaar und kernige Outfits. An der Jeans ist kein Vorbeikommen, mal mit Karohemd im Holzfäller- Stil, mal mit feinem Business-Karohemd und darüber Strick oder gleich die Bikerjacke aus den schönen ausgewaschenen Materialien, die sich so herrlich weich anfassen, dass man gleich hinlangen möchte. Dazu Stiefel der Trend ist nun auch bei den Männern angekommen von der City- Stiefellette bis zum derben Boot ist alles unterwegs. Zu all dem hält Jörg Tandler die neueste Brillen-Kollektion bereit, die Wäschetruhe das Kleine für darunter und Sibylle Heise das sportlich, bequeme Outfit. Und die lieben Kleinen können bei Mode+Spiel genauso in farbenfrohen und kindgerechten Kollektionen stöbern, wie bei Sport- Freizeit-Spiel. Herrlich bunt und richtig lässig ging auch in diesem Jahr wieder eine große Truppe flotter Kids über den Steg. Habe ich Ihnen den Mund wässerig gemacht? Na, dann los. Viel Spaß bei Ihrem Bummel durch Bleicherode wünscht Ihnen Regina Englert Neues Nagelstudio in Bleicherode Bleicherodes Bürgermeister Frank Rostek gratuliert Cornelia Räkel-Hilpert zur Geschäfts-Neueröffnung. Foto: Kagelmacher. Bürgermeister Frank Rostek gratulierte der jungen Unternehmerin recht herzlich zur Geschäftseröffnung und wünschte auch im Namen der Stadtverwaltung Bleicherode viel Erfolg. Geöffnet ist das Nagelstudio montags bis freitags von 9-12 und Uhr. Wenn Sie einen Termin mit der Nageldesignerin vereinbaren möchten, können Sie dies unter der Telefonnummer / tun. Kirmes in Obergebra Vom 8. bis zum 10. Oktober fand die diesjährige Obergebraer Kirmes statt. Bei Jung und Alt fanden die durch die Kirmesburschen des Ortes durchgeführten zahlreichen Nachdem ich nach überstandenem Oberschenkelhalsbruch mit nachfolgender Hüftgelenksoperation nunmehr wieder in meine Wohnung zurückgekehrt bin, möchte ich mich auf diesem Wege bei allen, die mir in den vergangenen sechs Wochen hilfreich zur Seite standen, recht herzlich bedanken. Mein ganz besonderer Dank gilt den Ärzten und Schwestern sowie dem Pflegepersonal, insbesondere der Station 2, und allen anderen Beschäftigten der Helios-Klinik Bleicherode. Ebenso bedanke info@gsbo.de internet: Vielen Dank Veranstaltungen regen Zuspruch. Highlight war natürlich der Kirmesumzug mit Erbesbär bei herrlichem Oktoberwetter am Sonntag. ich mich bei der Leitung und den Beschäftigten des Mobilen Pflegedienstes Heike Agel in Bleicherode für die vorbildliche fürsorgliche Betreuung während der Verhinderungspflege. Wenn auch der Anlass für meine Aufenthalte in diesen beiden Einrichtungen unerfreulich war, so habe ich mich dort jedoch bestens ver- und umsorgt gefühlt. Trotz meines hohen Alters von 98 Jahren wurde mir jede erdenkliche Hilfe und Unterstützung zuteil. -Waldemar Schweineberg- Büro- und Objekteinrichtungen Bürobedarf und -technik Küchenstudio Einfach mehr pro Cent Hochwertige Granitarbeitsplatten* ohne Mehrpreis! *Gilt für alle Küchenkäufe bis , kein Mindestauftragswert, ausgewählte Materialien, Standard - Plattendicke 3cm Nordhäuser Straße 70c Bleicherode Tel.: ( ) Fax: ( )

4 Seite 4 Nr Oktober 2010 Sportliches Bleicherode Wir haben die günstigen GEBRAUCHT-WAGEN! auch in der unteren Preislage mit TÜV/AU Kleinwagen ab: 1.490,- Cabrio ab 2.650,- usw. Autohaus Neureither Gewerbestraße Obergebra Thüringenliga-Herren: TTV Hydro Nordhausen 5:9 TTV Bleicherode Es war ein hart umkämpfter Sieg. Nicht nur aufgrund des Derbycharakters und der heißen Stimmung, auch der Verlauf der Partie trug einiges dazu bei, dass man wohl noch lange vom Kreisderby reden wird. Der Start vor 65 Zuschauern verlief aus Bleicheröder Sicht katastrophal: nach den Doppeln lagen die Gäste 3:0 zurück. Dabei zeigten die als Einserdoppel fungierenden Henning/Schneegans solides Handwerk, was aber im Entscheidungssatz gegen Bondarenko/Wenzel nicht mehr reichte (-5). Spieß/Zablowski konnten gegen Domnick/Koch zu selten druckvoll agieren und mussten folgerichtig über ihre erste Saisonniederlage quittieren und die Gebrüder Liebergesell machten es auch nicht besser, am Ende stand ein 2:3 gegen Kallenberg/Knabe. Als schließlich Zablowski dem stark agierenden Domnick zu einem 3:1 gratulieren musste, stand es 0:4 für Bleicherode. Doch dann ließ Spieß Bondarenko keine Chance (10,8,7), Henning siegte gegen Wenzel und Tobias Liebergesell zeigte sich gegen Kallenberg absolut fokussiert (8,8,20!!). Den richtigen Knackpunkt gab es aber erst in der Partie von Ersatzmann Schneegans und Koch. Der Bleicheröder zeigte sich in beeindruckender Verfassung und siegte mit 3:0 Sätzen. Die neue Spendenaktion des TTV kommt der Nachwuchsarbeit und einem gemeinnützigen Projekt in Bleicherode zu gute. Jürgen Koch, im Bild mit Jan Zablowski (links), dem Initiator der Aktion und Steffen Weber (rechts). Da Tim Liebergesell parallel jedoch seine erste Saisonniederlage einstecken musste (0:3 gegen Knabe), lag der TTV zur Halbzeit dennoch knapp 4:5 zurück. Doch das änderte sich schon im oberen Paarkreuz. Dabei lieferten sich Domnick und Spieß einen wahnsinnig intensiven Schlagabtausch. Letztlich holte er ein 11:9 im Entscheidungssatz; auch Zablowski konnte punkten. Den Schwung konnte das überragende mittlere Paarkreuz ohne Probleme aufnehmen. Tobias Liebergesell hatte nur anfangs Schwierigkeiten gegen Wenzel (9,-9), zeigte dann seine ganze Klasse. Henning zeigte gegen Kallenberg eine ganz starke Leistung (10,9,1). Somit führte Bleicherode mit 8:5 Punkten. Tim Liebergesell besiegte Koch mit 3:1 und sorgte für ausgelassenen Jubel bei den Gästen. Das nächste Saisonspiel des TTV- Flaggschiffs findet am 30. Oktober ab 17 Uhr in der Löwentorhalle statt. -Steffen Weber- Urlaubspflege Haus am Stadtpark Begegnungsstätte täglich geöffnet Braustr Bleicherode Veranstaltungsinformation Monat November 2010: Dienstag, Uhr Strickcafe Der nächste Winter kommt bestimmt Donnerstag, Uhr Beginn der 5. Jahreszeit Wir sind dabei Mittwoch, Uhr Basteln für den Advent Mittwoch, Uhr Spielenachmittag Gesellschaftsspiele jegl. Art, Skat, Rommé, Doppelkopf, Mühle, Dame, Halma alles was Spaß macht! Wir freuen uns auf Ihren Besuch Ihr Mobiler Pflegedienst Heike Agel

5 Seite 5 Nr Oktober 2010 Einführung des neuen Personalausweises Ab dem 1. November wird der neue Personalausweis im Scheckkartenformat ausgestellt. Das neue Dokument wird gegenüber dem alten Ausweis mit hilfreichen Ergänzungen versehen. Der Ausweis enthält einen Chip mit biometrischen Daten (Gesichtsbild verpflichtend, Fingerabdruck freiwillig) sowie auf Wunsch des Bürgers einen elektronischen Identifikationsnachweis und eine qualifizierte elektronische Signatur (Online-Ausweisfunktion und Unterschriftenfunktion). Die Nutzung der neuen elektronischen Funktionen ist freiwillig. Die alten Personalausweise behalten ihre Gültigkeit bis zum Ablaufdatum; eine Umtauschpflicht vor dem Ablauf der Gültigkeit besteht nicht. Ebenfalls am 1. November tritt die Verordnung über Gebühren für Personalausweise und den elektronischen Identifikationsnachweis, die -Personalausweisgebührenverordnung- in Kraft. Für Antrag stellende Personen ab dem 24. Lebensjahr beträgt die Gebühr für die Ausstellung des neuen Personalausweises 28,80 Euro (Gültigkeit 10 Jahre); für Antrag stellende Personen unter 24 Jahren ist der Ausweis (bei einer Gebühr von 22,80 Euro) 6 Jahre gültig. Für einen vorläufigen Personalausweis sind 10,00 Euro zu entrichten. Das erstmalige Aktivieren der Online-Ausweisfunktion bei der Ausgabe oder bei Vollendung des 16. Lebensjahres sowie das Deaktivieren der Online-Ausweisfunktion sind gebührenfrei; die Gebühr für ein nachträgliches Aktivieren, für Änderung der PIN bzw. das Entsperren der Online-Ausweisfunktion beträgt jeweils 6,00 Euro. Neben umfangreichen organisatorischen und technischen Neuerungen und Änderungen, sowie Anpassungen im elektronischen Verfahren ist mit längeren Antragsprozessen zu rechnen. Ich bitte alle Bürger sich auf die sich ergebenden längeren Wartezeiten zur Erledigung von Angelegenheiten im Pass- und Meldewesen in der Meldestelle der Stadtverwaltung Bleicherode einzurichten und bedanke mich im voraus für Ihr Verständnis. - Der Bürgermeister- Deko Plus Deko der besonderen Art Margot Herzog Wackerhagen Löwentorstraße Bleicherode Tel.: ( ) wackerhagen@t-online.de Öffnungszeiten: Di. Fr Uhr sa Uhr Geschenke-Notdienst unter Tel.-Nr. ( ) Grillfest der Volkssolidarität Der Bleicheröder Vorstand der Volkssolidarität ist gemeinsam mit den Mitgliedern der Stadtgruppe ständig bestrebt abwechslungsreiche Veranstaltungen anzubieten und durchzuführen. So wurde unter anderem für den 10. September eine Kutschfahrt zum Landschulheim Schneckenhengst mit einem anschließenden Grillfest geplant. Die Kutschfahrt musste leider wegen Erkrankung eines Pferdes ausfallen, das Grillfest wurde jedoch durchgeführt. Leider war uns das Wetter an die- sem Tag auch nicht besonders gewogen. Da jedoch der Grillplatz überdacht ist und die Seiten der Überdachung von den Mitarbeitern des Landschulheimes mit Planen geschlossen wurden, konnten auch einige Regenschauer uns nicht die Stimmung verderben. Diese Veranstaltung rund um den Grill war eine sehr lustige und gemütliche Sache. Die angebotenen Steaks und Würstchen schmeckten allen Teilnehmern ausgezeichnet. Einige Mitglieder trugen durch Getränkespenden und info@wochenchronik-nordhausen.de Redaktion info@sylvia-spehr.de Wasser- und Bodenanalysen selbst hergestellte Salate wesentlich zum Gelingen des Grillabends bei. Auch Kinder und Enkel unserer Mitglieder hatten ihren Spaß, denn sie entdeckten, die in unserer Gegend selten gewordenen Feuersalamander und konnten diese in ihren natürlichen Lebensraum beobachten. Fazit: Es war ein gelungener, stimmungsvoller Spätnachmittag, welcher die Vorfreude auf kommende gesellige Veranstaltungen dieser Art beinhaltet. Günter Steinert So ein Müll! Ein interessierter Bürger fragt: TAXI PETER Taxi und Mietwagen Inhaber Carsten Trautmann Industriestraße Bleicherode Tel.: Fax: Krankentransporte Behinderten- und Rollstuhlfahrten Dialyse- und Serienfahrten Kleintransporte Kurierfahrten Flughafentransfer Am 4. November bietet die Arbeitsgruppe für Umwelttoxikologie (AFU) e.v. die Möglichkeit, Wasser- und Bodenproben analysieren zu lassen. So wird das Wasser sofort auf ph-wert und Nitratkonzentration untersucht oder auf Trinkwasserqualität geprüft. Außerdem werden Brauchwasseranalysen und Aquarienwasseranalysen angeboten. Bodenproben werden für eine Nährstoffbedarfsermittlung entge- gengenommen. Hierzu ist es notwendig, an mehreren Stellen des Gartens Boden auszuheben, sodass insgesamt etwa 500 Gramm der Mischprobe für die Untersuchung zur Verfügung stehen. Eine Beratung zu weiteren Umweltproblemen ist möglich. Die AFU macht am 4. November von Uhr in der AWO-Begegnungsstätte, Braustraße 4, in Bleicherode Station. Was soll das denn? Seit Monaten ziert dieser unappetitliche Müllberg den Straßenrand. Der heimliche Übeltäter ist natürlich über alle Bleicheröder Berge geflüchtet - aber warum ist der Unrat nach so langer Zeit noch nicht entsorgt? Ist nicht der Bauhof auch dafür zuständig, dass das Ortsbild attraktiv bleibt? Foto: Spehr. Ich bin für Sie da: Di. und Do Uhr und Uhr Mo. Mi. und Fr. nach Absprache Einbau von Schlössern und Sicherheitsanlagen Schlüsselschnelldienst Ich biete Ihnen: Schließanlagen Sicherheits-Türbeschläge Schlösser aller Art Profilzylinder Schlüssel in großer Auswahl PKW - LKW Elektro-Türöffner Türspione und Sicherheitsketten Ihr Spezialist für Krankenfahrten Tel. ( ) Von der kompetenten Beratung bis zur zuverlässigen individuellen Betreuung, Ihr Wohlergehen liegt uns am Herzen! Rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns in unserem Büro. TAXI Bleicherode Hauptstraße 75 Am Zierbrunnen (Vertragspartner der Krankenkassen) Wir machen Pflege-leichter! Wir geben ihnen die Gelegenheit: - sich umfangreich und kompetent beraten zu lassen - Sie nach Ihren Wünschen zu pflegen - Die Behandlungspflege auf Verordnung durchzuführen - Die langjährig bestehende Tagespflegeeinrichtung zu besuchen - Sie mit Essen auf Rädern zu versorgen - Sie in der Hauswirtschaft zu unterstützen - Sie durch die Einzelbetreuung Ihrer an Demenz Erkrankten Angehörigen zu entlasten - Kontakte zu unseren Selbsthilfegruppen zu vermitteln Für Sie ist unser Fachpersonal 24 Stunden erreichbar! Wir freuen uns auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, denn Wir pflegen mit Herz und Verstand! Pflegedienstleiterin Roswitha Krause und Ihr Team Arbeiterwohlfahrt Sozialstation Bleicherode Braustrasse Bleicherode Tel Fax info@awo-bleicherode.de

6 Seite 6 Nr Oktober Jahre VdK in Bleicherode Diamantene Hochzeiten im Oktober Wenn man Geburtstag feiert und viele Gäste hat, spricht das für die Beliebtheit des Geburtstagskindes. Der Ortsverband Bleicherode unseres Sozialverbandes VdK feierte am 11. Oktober seinen 20. Geburtstag in der Kapelle des St. Marien Hospitals. Mit einem Rückblick gab die Vorsitzende Heidrun Tschee zugleich die Begründung, warum die Mitglieder des Sozialverbandes in und um Bleicherode soviel Anerkennung genießen. Sie erinnerte an die Gründung des Ortsverbandes am 21. Oktober 1990 im Haus der Volkssolidari- tät in der Braustraße. Den Anstoß und die erforderliche Hilfe gaben Freunde des VdK aus Rheinland-Pfalz. Damit entstand der erste Ortsverband des VdK auf dem Gebiet des Kreisverbandes Nordthüringen. Mit Hilfe des Kreisvorstandes gelang es, eine Krise zu überwinden - seit 2003 geht es wieder stetig bergauf mit dem Ortsverband. Vor allem mit dem Engagement für ein barrierefreies Bleicherode machte er sich in den letzten Jahren einen Namen. Der 2. Beigeordnete des Stadtrates Wilfried Guder (Die Linke) fand lobende Worte für das ehrenamtliche Engagement und ganz besonders dafür, dass der Ortsverband den Beschluss des Stadtrates Barrierefreies Bleicherode anregte und zielstrebig an dessen Umsetzung mitarbeitet. Zu den Festrednern gehörten außerdem Katharina von Hoff, Die Heimleiterin des Marien-Hospitals, Schwester Katharina von Hoff, Helmut D. Appel vom Partnerortsverband aus Nidda sowie Dr. Claus-Dieter Junker, der stellvertretende Landesvorsitzende des Sozialverbandes. -Klaus Henze- Sanierte Trauerhalle in der Gemeinde Kehmstedt der Öffentlichkeit übergeben Kehmstedt: (sv) Am 15. Oktober 2010 wurde eine weitere Baumaßnahme in Kehmstedt beendet. Die Trauerhalle der Gemeinde wurde von Bürgermeister Uwe Merx und der Pastorin Frau Dorothea Heizmann im Rahmen einer kurzen Feierstunde den zahlreichen anwesenden Einwohnern präsentiert. Im Sanierungsprogramm fanden sich nach über einem Jahr Bauzeit die Dachrekonstruktion, Fenster, Türen und Tore sowie Fliesenlegearbeiten und Farbanstriche wieder. Dies war letztendlich nur mit erheblichen Fördermöglichkeiten zu realisieren. Auch im Außenbereich wurden Verschönerungsarbeiten vorgenommen. Die Zu- Die sanierte Trauerhalle wurde nach einem Jahr Rekonstruktionsarbeiten an die Bürger übergeben. Foto: Kagelmacher. wegung wurde mit vorhandenen Materialien über die fleißigen Gemeindearbeiter neu gestaltet. An dieser Stelle möchte sich der Bürgermeister auch bei allen Beteiligten nochmals bedanken, die sich für Maler- und Reinigungsarbeiten unermüdlich eingesetzt hatten. Waltraut und Karl Schiller feierten am 30. September ihre Diamantene Hochzeit. Landrat Joachim Claus gratulierte ebenso wie Herbert Rodehau, auch im Auftrag des Bürgermeisters. Karl Schiller stammt aus Schwaden, Waltraud Schiller aus Hainrode. Seit 1950 arbeitete der Felix und Ursula Fiedler feierten am 7. Oktober ihre Diamantene Hochzeit. Herbert Rodehau gratulierte im Namen des Bürgermeisters Frank Rostek. Loni Grünwald überbrachte die Glückwünsche des Landrates Joachim Claus. Das Paar stammt aus Könnern in Sachsen-Anhalt, 1964 zogen sie nach Bleicherode. Zu ihrer Familie zählen sieben Enkel und sieben Urenkel. Felix Fiedler machte sich als Dachdeckermeister im Ort einen Namen. Für die Errichtung des Bleicheröder Gildebaumes setzte er sich maßgeblich ein. Er soll Werbung zum Anfassen für das Handwerk sein. Ursula Fiedler steht ihrem Mann immer zur Seite; viele Veranstaltungen belebt das Paar mit ihren Ideen und Engagement. gelernte Maler im Kaliwerk Bleicherode und qualifizierte sich dort zum Bergbauingenieur. Waltraud Schiller war im Kindergarten Wipperdorf und bei der RFT tätig. Das Paar wandert gern uns ist Mitglied im Seniorenwanderverein 78 Bleicherode. Zu ihrer Familie gehören drei Kinder, sechs Enkel und sechs Urenkel. Nachruf Plötzlich und unerwartet, für alle noch unfassbar, verstarb im Alter von 63 Jahren unser langjähriger Vorsitzender der Hegegemeinschaft Bleicheröder Berge, Weidgenosse, Freund und Kamerad Bruno Müller Wir verlieren mit ihm einen naturverbundenen, weidgerechten Jäger, der sich engagiert für Jagd und Natur einsetzte. Sein Wissen und Können machten ihn zu einem angesehenen und geachteten Jäger. Bruno hinterlässt in unseren Reihen eine große Lücke. Wir werden ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren. Die Jäger der Hegegemeinschaft Bleicheröder Berge

7 Seite 7 Nr Oktober 2010 Jungwagen zu Knallerpreisen gibt s im Gewerbestr Obergebra Tel. ( ) Strom und Gas zu teuer? Wir helfen Ihnen kostenfrei beim Anbieterwechsel. Termine nach Vereinbarung vor Ort. Wechselbüro Strom u. Gas. Tel. ( ) Impressum Bleicheröder ECHO Alle 14 Tage neu und kostenlos. Herausgeber: Härting & Lechte GmbH Redaktion: Sylvia Spehr Anzeigen: Angelika Schlichting Geschäftsstelle: Wochenchronik / Bleicheröder Echo Gumpertstraße Nordhausen Tel.: ( ) Fax: ( ) info@wochenchronik-nordhausen.de verbreitete Auflage: Stück Satz: Werbeagentur g-art Holger Gonska Kranichstraße Nordhausen Tel.: ( ) Fax: ( ) zappa1959@aol.de Druck: TA-Druckhaus Erfurt GmbH & Co. KG Gottstedter Landstraße Erfurt Verteilung: CMAC GmbH & Co. Verlags KG Leserbriefe: Anonyme Zuschriften werden nicht veröffentlicht. Jeder Leserbrief muß mit voller Adresse versehen und vom Einsender unterschrieben sein. Die Redaktion behält sich Kürzungen unter Berücksichtigung der presserechtlichen Verantwortung vor. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Ansagen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Sämtliche Texte und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt und dürfen an anderer Stelle nicht veröffentlicht werden. Es gilt die Preisliste Nr. 1 vom Gedruckt auf 90% recyceltem Papier. Ausschreibung für die Stelle eines Stadtführers für die Stadt Bleicherode Wir suchen engagierte Bleicheröder Bürgerinnen und Bürger mit guten allgemeinen und historischen Kenntnissen über ihre Heimatstadt, zeitlicher Flexibilität sowie breit gefächerten Interessen als Begleiter für die Gäste unserer Stadt. Die entscheidende Tätigkeit eines solchen Gästeführers besteht auch in der Vermittlung von Kultur und Tradition unserer Stadt und unserer Region. Gästen und Besuchern sollen durch den Stadtführer so das Gesehene erklärt und die Bedeutung des Gesehenen und Erlebten nahe gebracht werden. Zu den Stadtführungen gehören u. a. auch Führungen in den musealen Einrichtungen unserer Stadt. Die Tätigkeit des Stadtführers ist ehrenamtlich. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann melden Sie sich bitte schriftlich bei der Stadtverwaltung Bleicherode, beim Hauptamtsleiter Herrn Herbert Rodehau, Schillerstraße 13, Bleicherode, oder telefonisch unter / oder / FILMTHEATER Bleicherode Löwentorstraße Bleicherode Fax+Tel / E- Mail: kinobleicherode@t-online.de Woche vom Donnerstag bis Sonntag + Mittwoch Uhr Duell der Magier Im Kampf um die Vorherrschaft in New York gerät ein Student zwischen die Fronten. Ein Effektfeuerwerk von Erfolgsprodzent Jerry Bruckheimer! Donnerstag bis Sonntag + Mittwoch Uhr Die Legende von Aang Bildgewaltiges Fantasyabenteuer über einen Jungen, der versucht, das Gleichgewicht der Elemente wiederherzustellen! Der Besondere Film - Montag Uhr CHLOE Sie bewohnen ein elegantes Stadthaus, haben einen musikalisch begabten Sohn und scheinbar keine Probleme. Bis David nach einer Gastvorlesung eines Abends den Rückflug und so die von seiner Frau geplante Überraschungsparty zu seinem Geburtstag verpasst. Misstrauisch geworden, setzt die Gattin das Callgirl Chloe auf ihren Mann an, um dessen eheliche Treue zu testen - und verfällt dann selbst den Reizen der jungen Konkurrentin. Mietwohnungen in Bleicherode 3 ZKB, ca. 80 qm Wfl. Keller, Trockenboden, Garage, Garten, KM: 360,- + NK 4 ZKB, ca. 96 qm Wfl., Abstellr., Trockenboden, Balkon, KM: 250,- + NK 4 ZKB, ca. 112 qm Wfl., Keller, Garage, KM: 400,- + NK 4 ZKB, ca. 112 qm Wfl. Keller, Pkw-Stellpl., KM: 450,- + NK 1 ZKB, ca. 43 qm Wfl., Keller, Abstellr., Pkw-Stellpl., KM: 198,- + NK 2 ZKB, ca. 58 qm Wfl., Keller, Abstellr. KM: 232,- + NK 4 ZKB, ca. 125 qm Wfl., Trockenboden, Balkon, KM: 450,- + NK 4 ZKB, ca. 140,- Wfl., Keller, Pkw-Stellplatz, KM: 450,- + NK 4 ZKB, ca. 120,- Wfl., Keller, Veranda, KM: 350,- + NK Grothe-Immobilien, Tel./Fax ( ) oder (0173) An alle Sportfreundinnen des MTV 1878, Gruppe Life Am Montag, den fahren wir mit dem Bus zum Bowling. Wer noch nicht angemeldet ist, kann am um 19:00 Uhr in der Turnhalle mehr erfahren. Eure Ilona (Tel ) Kirchliche Nachrichten Kirchspiel Gebra und Großlohra Samstag, 23. Oktober: 18 Uhr Vesper in Münchenlohra Sonntag, 24. Oktober: 10 Uhr Abendmahlgottesdienst im Gemeinderaum Großwenden Uhr Abendmahlgottesdienst in Obergebra 15 Uhr Gottesdienst in Friedrichsrode 15 Uhr Katholische Wallfahrtsmesse in Elende Sonntag, 31. Oktober: 10 Uhr Festgottesdienst mit Abendmahl zum Reformationstag in der Basilika Münchenlohra Gottesdienste in St. Marien, Bleicherode: Sonntag, 24. Oktober: 9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Schulz, Predigt: Dr. Richter (Elbingerode); anschließend Kirchenkaffee im Gemeinderaum Sonntag, 31. Oktober: Gottesdienst, Pfr. Schulz... und im St. Marien-Hospital Sonntag, 24. Oktober: Uhr Gottesdienst, Pfr. Zierep Sonntag, 31. Oktober: Uhr Gottesdienst, Pfr. Zierep Landeskirchliche Gemeinschaft, Lindenstraße 6, Bleicherode: immer mittwochs, 16 Uhr Suchtberatung; donnerstags, Uhr Gruppenstunde. Haarstudio Brigitte Meyer Am Markt Sollstedt Tel. ( ) Anlässlich meines 20jährigen Firmenjubiläums möchte ich mich bei allen Kundinnen und Kunden für die langjährige Treue bedanken. Ein weiteres Dankeschön gilt meinen Mitarbeiterinnen für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Das Haarstudio Brigitte Meyer steht seit dem für innovative Trends und Techniken in der Frisurenmode sowie kreatives Hairstyling und wird seit 2007 von Friseurmeister Thomas Meyer unterstützt. GEBURTSTAGE Die Stadtverwaltung, Gemeindeverwaltungen und das Bleicheröder Echo gratulieren allen älteren Bürgern, die in der zweiten Oktoberhälfte Geburtstag feierten oder feiern: Bleicherode: Anna Gaßmann (73) Marie Nestroy (86) Annemarie Effmert (73) Ursula Redemann (77) Gerhard Kohl (80) Walli Kowitz (73) Hannelore Dietrich (73) Ilse Möllhausen (87) Günter Albrecht (76) Walter Wagner (80) Gerold Effmert (75) Eberhardt Möller (71) Barbara Meyer (70) Elvira Danz (79) Gudrun Grüssel (72) Klaus Pfützenreuter (70) Elisabeth Groß (91) Edith Webel (83) Manfred Hebestreit (71) Rudolf Schütt (90) Marianne Schmidt (73) Manfred Klein (70) Gerhard Kuntze (79) Rosemarie Hörold (76) Helmut Dieterich (75) Renate Schmidt (73) Horst Keppner (73) Lieselotte Hanstein (83) Martha Hartmann (88) Siegfried Scholz (71) Gertrud Wilke (74) Willfried Klippert (74) Annegreth Klaschewski (72) Renate Lindner (84) Helga Rumpf (77) Waltraut Port (83) Wlter Etzrodt (75) Elfriede Kohnert (82) Gertrud Duwald (84) Anita Schönrock (76) Werner Große (78) Alfred Jendreck (72) Waltraud Reimann (81) Horst Spittel (73) Walter Schmidt (73) Klaus Jackisch (71) Helga Böttger (70) Hildegard Benkenstein (87) Eberhard Hennig (80) Karin Schmücking (75) Emmi Werkmeister (81) Geburtstage OT Obergebra: Ruth Hoffmann (80) Elise Wichmann (89) Lissi Prange (76) Eberhard Barthel (75) Ursula Bremer (83) Edith Gutsmuths (71) Rotraut Fabiger (70) Geburtstage Etzelsrode: Gisela Kohlisch (72) Geburtstage Friedrichsthal: Tilly Baumgarten (80) Geburtstage Kehmstedt: Ursula Meyer (72) Edda Baumgarten (71) Harry Wille (78) Geburtstage Kleinbodungen: Olga Kleemann (75) Geburtstage Kraja: Anna Schlotterhose (76) Wolfgang Schlotterhose (79) Geburtstage Lipprechterode: Annerose Langguth (70) Ilse Ludwig (84) Erna Engelmann (75) Geburtstage Niedergebra: Gertrud Reimann (88) Klaus Wisotzky (71) Walpurga Pomije (71)

8 Seite 8 Nr Oktober 2010 Bleicheröder Ausschneiden ECHO wochenchronik@arcor.de Kundendienstbüro Öffnungszeiten: Denis Liebetrau Mo-Fr Uhr Nordhausen Grimmel 16 Di+Do Uhr u Uhr Telefon ( ) Telefax ( ) sowie nach Vereinbarung Vertrauensfrau Sprechzeiten: Ilona Haake Mo-Fr Uhr Kraja Hauptstr. 45 sowie nach Vereinbarung Telefon ( ) Telefax ( ) Handy 0172/ Ilona.Haake@hukvm.de Vertrauensfrau Cornelia Räkel-Hilpert Bleicherode Albin-Wille-Str. 25 Handy (0152) Telefax ( ) cornelia.raekel-hilpert@hukvm.de Sprechzeiten: Fr Uhr

20 Jahr Feier OV Bleicherode 2010

20 Jahr Feier OV Bleicherode 2010 Geburtstagsfeier sprach für erfolgreiche Entwicklung Wenn man Geburtstag feiert und viele Gäste hat, spricht das für die Beliebtheit des Geburtstagskindes. Der Ortsverband Bleicherode unseres Sozialverbandes

Mehr

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen Glückwünsche zum 15. Geburtstag unseres Ortsverbandes Großer Bahnhof im Seniorenclub der Kurstadt am Nachmittag des 7. Mai. Die Mitglieder des Ortsverbandes Bad Frankenhausen des Sozialverbandes VdK feierten

Mehr

Zuhause sein. Haus Kraichgaublick. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bad Schönborn. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Kraichgaublick. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bad Schönborn. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Kraichgaublick Bad Schönborn Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Franz-Peter-Sigel-Straße 40 76669 Bad Schönborn Telefon 07253.8810 Fax

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

Zuhause sein. Haus Silbertal. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Untergrombach. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Silbertal. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Untergrombach. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Silbertal Untergrombach Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Ste. Marie-aux-Mines-Straße 24 76646 Bruchsal-Untergrombach Telefon 07257.930521

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Prinz Wilhelm Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Prinz-Wilhelm-Straße 5 76646 Bruchsal Telefon 07251.3064510 Fax 07251.3064519

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Untere Mühle Weingarten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Blumenstraße 9 76356 Weingarten Telefon 07244.70540 Fax 07244.7054134 E-Mail:

Mehr

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Dr. Alfred Neff Seniorendomizil Bretten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Provisionsfreie Vermietung: Kaiserstraße 63 76646 Bruchsal Telefon

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in der. Büchenau. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in der. Büchenau. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen in der Betreuten Wohnanlage Büchenau Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Gärtenwiesen 73 76646 Bruchsal-Büchenau Telefon 07257.9256494 Fax 07257.9295642

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir sind dabei 90 plus 1 Dokumentation Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir leben in einer Gesellschaft des langen Lebens. Deshalb ist es wichtig,

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

Winzer, Wein und Wohlgenuss. Radebeul - Wein. Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste

Winzer, Wein und Wohlgenuss. Radebeul - Wein. Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste Radebeul - Wein Foto: Ina Dorn Winzer, Wein und Wohlgenuss Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste Tage des offenen Weinberges Alljährlich im Juni öffnen

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Geld verderbe den Charakter, heißt es allgemein gültig. Doch, lieber Herr Bock, diese oft verwendete Redewendung trifft auf Sie persönlich, wie

Geld verderbe den Charakter, heißt es allgemein gültig. Doch, lieber Herr Bock, diese oft verwendete Redewendung trifft auf Sie persönlich, wie Rede von Bürgermeister Werner Breuer anl. der Verabschiedung von Stadtkämmerer Klaus Bock am Montag, dem 19. Nov. 2001, 12.00 Uhr, im großen Sitzungssaal des Rathauses Geld verderbe den Charakter, heißt

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. a heißt b heißen c bist d heiße

Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. a heißt b heißen c bist d heiße Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 1 Guten Tag, ich bin Andreas Meier. Und wie Sie? # Davide Mondini. a heißt b heißen c bist d heiße 2 Was du? #

Mehr

Altenhilfeverbund Rummelsberg

Altenhilfeverbund Rummelsberg ECHO November/Dezember 2016 Altenhilfeverbund Rummelsberg Stephanushaus Foto: Büsch Altenhilfeverbund Rummelsberg Rummelsberg 46 90592 Schwarzenbruck Tel. 09128-502360 Fax. 09128-502510 Liebe Bewohnerinnen

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Meine Rechte - Deine Rechte Schüler aus Bleicherode wissen wie s geht!

Meine Rechte - Deine Rechte Schüler aus Bleicherode wissen wie s geht! Seite 1 Nr. 22 20. November 2010 21. Jahrgang Nr. 22 20. November 2010 Pressehaus Gumpertstraße 6 99734 Nordhausen Tel.: (0 36 31) 61 16-0 Fax: (0 36 31) 61 16-16 info@wochenchronik-nordhausen.de Alle

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

SCHLOSS BRAUNFELS. Tagungen Teambuilding Incentives Eventlocation

SCHLOSS BRAUNFELS. Tagungen Teambuilding Incentives Eventlocation SCHLOSS BRAUNFELS Tagungen Teambuilding Incentives Eventlocation Traumschloss für Individualisten. Schloss Braunfels: Der perfekte Platz für Ihre Veranstaltung Zwischen Gießen, Limburg und Frankfurt gibt

Mehr

Projekt Mathe 3 - Umfragen: Theorie und praktische Beispiele

Projekt Mathe 3 - Umfragen: Theorie und praktische Beispiele Montag, 1.Oktober Zu Beginn stellte Herr Groh kurz das allgemeine Vorhaben für die kommende Projektwoche vor. Wir sind zunächst einen Umfrage-/Befragungsbogen durchgegangen, um uns eine genauere Vorstellung

Mehr

Januar - Februar - März 2016

Januar - Februar - März 2016 Stadtverband der Hörgeschädigten Leipzig e. V. Gründung: 23.11.1996 Januar - Februar - März 2016 Herzlich Willkommen in der Villa Davignon Beste Wünsche und die Erfüllung vieler Träume im Neuen Jahr wünscht

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2014 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Herzlich Willkommen im Stellwerk, dem Generationenbüro für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Altena! Das Stellwerk ist der Informationspunkt in Altena rund um

Mehr

Schadstoffkleinmengensammlung Herbst 2018

Schadstoffkleinmengensammlung Herbst 2018 Montag 24.09.2018 Dienstag 25.09.2018 Mittwoch 26.09.2018 10:30-11:00 Werther Großwechsungen Plan 11:20-11:40 Werther Haferungen Gemeindeamt/Kirchplatz 12:00-12:20 Werther Immenrode Bushaltestelle 12:40-13:00

Mehr

Arbeits-Begleitende-Maßnahmen und Gruppen-Angebote Erstes Halbjahr 2019

Arbeits-Begleitende-Maßnahmen und Gruppen-Angebote Erstes Halbjahr 2019 Freizeit und Bildung Arbeits-Begleitende-Maßnahmen und Gruppen-Angebote Erstes Halbjahr 2019 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, liebe Mitarbeitende, liebe Gäste, in diesem Heft findest Du die Arbeits-Begleitenden-Maßnahmen

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst.

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst. Handgemachtes liegt voll im Trend. Im Keramik Atelier Ruth Hartung findet man so vielseitige Dinge, die kaum ein anderes Geschäft bieten kann. Das Spektrum der handgefertigten Objekte und Arbeiten ist

Mehr

fashion news FONTANA Kleid 249,90 E Trends & neue Mode bei Manfred Schultz NEUE KOLLEKTIONEN HERBST WINTER 2010 Entdecken Sie Ihre Highlights!

fashion news FONTANA Kleid 249,90 E Trends & neue Mode bei Manfred Schultz NEUE KOLLEKTIONEN HERBST WINTER 2010 Entdecken Sie Ihre Highlights! FONTANA Kleid 249,90 E Trends & neue Mode bei Manfred Schultz fashion news NEUE KOLLEKTIONEN HERBST WINTER 2010 Entdecken Sie Ihre Highlights! E X K L U S I V E FASHION DAYS & VIP GUTSCHEINE bis 28. August

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

DOWNLOAD. Schreiblehrgang: Kurze einfache Sätze 5. Grundlegende Schreibübungen zum Thema Das Jahr. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Schreiblehrgang: Kurze einfache Sätze 5. Grundlegende Schreibübungen zum Thema Das Jahr. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Marie-Anne Entradas Schreiblehrgang: Kurze einfache Sätze 5 Grundlegende Schreibübungen zum Thema Das Jahr Marie-Anne Entradas Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Mehr

22. Rallye nach Ebern vom 01. Mai bis 06. Mai 2018

22. Rallye nach Ebern vom 01. Mai bis 06. Mai 2018 22. Rallye nach Ebern vom 01. Mai bis 06. Mai 2018 Ausrichter Renate & Dieter 1 Impressum UNSER VORSTAND Herausgeber: 1. US Motorhomes Club, der Region Europa Karl Lehner, Wilhelm-Hachtel-Str.27 70771

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Schatzkästlein. Fotogalerie

Schatzkästlein. Fotogalerie Schatzkästlein Wir bitten Sie höflichst gespendete Ware nur an unseren Öffnungszeiten ab zu geben: Di.-Fr. 9:00 18:00 Uhr und Sa. 9:00 14:00 Uhr. Vielen herzlichen Dank Fotogalerie Öffnungszeiten

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 16. Oktober 2017 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2017/391 wöchentlich, außer in den Ferien Jenny Sturm / Fotolia.com

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

GEWERBLICHE TRAUERANZEIGEN

GEWERBLICHE TRAUERANZEIGEN GEWERBLICHE TRAUERANZEIGEN Tief bewegt müssen wir Abschied nehmen von Herrn Carl Mustermann Herr Mustermann war von April 1972 an über zwanzig Jahre in verschiedenen Werkstattbereichen tätig und lebte

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Cover: Mantel, Pullover & Rock: MARC CAIN COLLECTIONS Stiefeletten: KENNEL & SCHMENGER Tasche: MARC CAIN

Cover: Mantel, Pullover & Rock: MARC CAIN COLLECTIONS Stiefeletten: KENNEL & SCHMENGER Tasche: MARC CAIN FASHION NEWS Herbst/Winter 2018 Lederjacke: HUGO Kleid, Socken & Tasche: ESSENTIEL ANTWERP Sneaker: ASH Cover: Mantel, Pullover & Rock: MARC CAIN COLLECTIONS Stiefeletten: KENNEL & SCHMENGER Tasche: MARC

Mehr

Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter

Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter 05.07.2016 10:31 von Juergen Eisner (Kommentare: 1) Bundeswettbewerb Salzgitter 2016 Ein Bericht von Mick, Florian, Paul, Till, Butz und Max Vom 30.06. bis zum 03.07.2016

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Gastgeber

Gastgeber aus Leidenschaft. Gastgeber Gastgeber Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Firma AHLBORN Kegel- und Bowlingbahnenbau GmbH wird offizieller Ausstatter der Sportkegelweltmeisterschaft 2017 in Dettenheim

Firma AHLBORN Kegel- und Bowlingbahnenbau GmbH wird offizieller Ausstatter der Sportkegelweltmeisterschaft 2017 in Dettenheim Firma AHLBORN Kegel- und Bowlingbahnenbau GmbH wird offizieller Ausstatter der Sportkegelweltmeisterschaft 2017 in Dettenheim Die Firma AHLBORN Kegel- und Bowlingbahnenbau GmbH bekam den Zuschlag als offizieller

Mehr

Le sujet comporte 5 pages. Meine Mutter

Le sujet comporte 5 pages. Meine Mutter RÉPUBLIQUE TUNISIENNE MINISTÈRE DE L ÉDUCATION EXAMEN DU BACCALAURÉAT Épreuve : ALLEMAND Section : Toutes sections (Sauf sport) Durée : 1h 30 SESSION 2017 Le sujet comporte pages Meine Mutter Ale findet

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen gemeinsamen

Mehr

Beratung und Lernen. Angebote für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten

Beratung und Lernen. Angebote für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten Beratung und Lernen Angebote für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten September 2017 bis Dezember 2017 Guten Tag! Das ist das neue Programm. Von der Beratungs-Stelle von der Netzwerk Diakonie. Das Programm

Mehr

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben,

Mehr

Solarpark Diehl offiziell seiner Bestimmung übergeben

Solarpark Diehl offiziell seiner Bestimmung übergeben H. Guntrum II. GmbH & Co. KG Erschienen am Mittwoch, dem 28. Oktober 2009. Solarpark Diehl offiziell seiner Bestimmung übergeben 1,3 Mio. Euro in erneuerbare Energien investiert FRAUROMBACH (sigi). In

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Ihre Traumhochzeit. in Alsbach-Hähnlein + Seeheim-Jugenheim

Ihre Traumhochzeit. in Alsbach-Hähnlein + Seeheim-Jugenheim Ihre Traumhochzeit in Alsbach-Hähnlein + Seeheim-Jugenheim Der schönste Tag Ihres Lebens Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Standesamtsbezirks Seeheim-Jugenheim stehen Ihnen von Montag bis Samstag

Mehr

Hausaufgabe Dativ. Wählen Sie die richtige Antwort aus! Ergänzen Sie!

Hausaufgabe Dativ. Wählen Sie die richtige Antwort aus! Ergänzen Sie! Hausaufgabe Dativ 1. Jeden Morgen gehen wir (zu zum zur) Schule. 2. Im Sommer bleiben wir (in zu bei) unserer Tante. 3. (Womit Mit wem Bei wem) fährst du? Mit dem Wagen. 4. Wohin fliegen Sie in den Ferien?

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Guten Tag, mein Name Christine Schmidt. a) ist b) sein c) heiße

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7)

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Was sagt man in dieser Situation? 1. Sie fragen nach der Uhrzeit? Wie spät ist es? Wie viel kostet deine Uhr? Es ist 7 Uhr. 2. Sie fragen nach den Öffnungszeiten?

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe. Weitere Informationen unter: www.leicht-lesbar.eu 7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis von Mai 2016 bis Mai

Mehr

Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen

Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen in Leichter Sprache zusammengefasst Inhalts-Verzeichnis

Mehr

Grundschule Nürnberg Friedrich-Wilhelm-Herschel-Schule

Grundschule Nürnberg Friedrich-Wilhelm-Herschel-Schule Liebe Eltern, Nürnberg, den 19. Juli 2017 ein Schuljahr mit vielen schönen gemeinsamen Erlebnissen an unserer Schule geht nun bald zu Ende und dann freuen sich alle auf die Ferien! Zunächst einmal möchten

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Presseinformation

Presseinformation Presseinformation 20.07.2016 Historische Fahrzeuge aus 15 Landkreisen in Mariaberg Zum 13. Mal: Mariaberger Oldtimertreffen mit Jazz-Büffet Gammertingen-Mariaberg (zr). Pforzheim, Calw, Ravensburg, Friedrichshafen,

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege

Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Mobilitäts-Hilfe Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Das sind die Infos vom Januar 2018. Seite 2 Liebe Leserinnen und Leser! Dieses Heft ist für

Mehr

Auf zum Duell. schweiz.bewegt. Multiduell Mittelthurgau Mai Bewegungspunkte sammeln für Bischofszell auf dem Vita-Parcours

Auf zum Duell. schweiz.bewegt. Multiduell Mittelthurgau Mai Bewegungspunkte sammeln für Bischofszell auf dem Vita-Parcours - Auf zum Duell schweiz.bewegt Multiduell Mittelthurgau 5. - 11. Mai 2010 Bewegungspunkte sammeln für Bischofszell auf dem Vita-Parcours während der schweiz.bewegt - Woche im Bereich des Vita-Parcours

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18.

Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18. Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18.00 Uhr Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, ich begrüße

Mehr

NEUERÖFFNUNG IN MUTTERSTADT

NEUERÖFFNUNG IN MUTTERSTADT NEUERÖFFNUNG IN MUTTERSTADT GUT BERATEN - MoDISCH GEKLEIDET Laura Schönheim Barbara & Pino Trombetta B.Trombetta GmbH & Co. KG ist ein neues Unternehmen, gegründet von Barbara Trombetta, einer Unternehmerin

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

Alle die es sportlich wollen, sollten sich den Dienstag im Kalender markieren! Bei Zumba Kids könnt ihr euch so richtig auspowern und aktiv sein!

Alle die es sportlich wollen, sollten sich den Dienstag im Kalender markieren! Bei Zumba Kids könnt ihr euch so richtig auspowern und aktiv sein! Alle die es sportlich wollen, sollten sich den Dienstag im Kalender markieren! Bei Zumba Kids könnt ihr euch so richtig auspowern und aktiv sein! Ob im Bällebad, bei altersgerechten Mitmachspielen und

Mehr

Rückblick auf das Jahr 2011

Rückblick auf das Jahr 2011 Rückblick auf das Jahr 2011 Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Ortsvorstandes 2011 Am 21.01.2011 trafen sich die Mitglieder zum Ordentlichen Verbandstag und wählten nach vier Jahren einen neuen Vorstand.

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr