Rödinghausen. Bildungsprogramm 2016/2017.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rödinghausen. Bildungsprogramm 2016/2017."

Transkript

1 Bildungsprogramm 2016/2017

2 - Der LandFrauenverband mit Biss Wer sind wir? Wir sind ein lebendiger Frauenverband mit 430 Mitgliedern. Jede Frau ob jung, ob alt kann diesem Verband beitreten. Im LandFrauenverband sind nicht nur Bäuerinnen aktiv, sondern auch viele Frauen aus anderen Bereichen. Mitglieder werden in regelmäßig erscheinenden Rundschreiben über unsere Veranstaltungen informiert. Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt pro Person 25 Euro. Bitte überweisen Sie den Betrag bis zum auf das Konto IBAN DE Eintritte sind jederzeit möglich, Kündigungen bitte schriftlich an die Vorsitzende zum Jahresende. Doch eines haben wir gemeinsam: Wir engagieren uns für unseren ländlichen Raum, in dem wir leben. Wir bewahren kulturelle Werte und ländliches Brauchtum. Wir betreiben eine aktive Öffentlichkeitsarbeit, um Verständnisschwierigkeiten zwischen Landwirten und Verbrauchern abzubauen. Wir bieten ein vielfältiges Bildungsprogramm für jede Altersgruppe mit aktuellen Themen aus allen Lebensbereichen. Wir pflegen untereinander Kontakte durch viele gemeinsame Aktivitäten wie z. B. Vorträge, Seminare, Kreativ-Kurse, Besichtigungsfahrten, Familienausflüge, Sport und Bewegung. Auch Sie können dazu gehören! 2

3 Liebe LandFrauen, liebe Leserinnen! Auf ein vielfältiges LandFrauenjahr blicken wir gerne zurück. Wir haben viel gesehen, Neues erfahren und Gemeinschaft gelebt. ist bunter geworden. Viele Menschen haben bei uns einen sicheren Ort gefunden, um Krieg, Elend, Verfolgung und Hunger zu entkommen. LandFrauen verschließen sich nicht, sie öffnen Herzen und Türen um zu helfen. Die Welt zu verändern schaffen wir nicht, das ist auch nicht unser Ziel. Aber kleine Gesten sind wichtig, um unser Zusammenleben in lebens- und liebenswert zu gestalten. Bei verschiedenen Veranstaltungen laden wir Flüchtlinge ein. Dabei lernen wir von ihnen und sie von uns. Haben Sie, liebe LandFrauen, Ideen, Integration noch besser zu leben, setzen Sie sie um! Nun freuen wir uns gemeinsam auf das neue Jahresprogramm. Für Kinder, jüngere und ältere LandFrauen haben wir abwechslungsreiche Aktionen erarbeitet. Zu unseren Veranstaltungen lade ich Sie im Namen des Vorstandes herzlich ein und freue mich auf viele Begegnungen im LandFrauenverband. Ihre Vorsitzende In diesem Leben können wir keine großen Dinge tun, wir können nur kleine Dinge mit großer Liebe tun. Mutter Theresa 3

4 Der LandFrauenverband mit Biss 4

5 September :00 Uhr LandFrauen-Wunschfilm: Eine neue Freundin Else- Lichtspiele, Bruchmühlen :30 Uhr Vorführung zum Mitmachen: Halstücher & Schals richtig binden Elisabeth Schwarz, Wellingholzhausen Gaststätte Schnitker, Ostkilver Abfahrt: 9:00 Uhr Tagesfahrt nach Hannover: Leibnix das Universalgenie und Herrenhäuser Gärten Sonntag, Tag der Regionen Abfahrt: 7:00 Uhr Tagesfahrt: LandFrauen besuchen LandFrauen Gegenbesuch in Aurich :00 Uhr Literaturtisch: Zurück in die Vergangenheit weitere Termine: , , , u Ursula Machtemes - Titgemeyer, Osnabrück Hof Steinmeier, Schwenningdorf 5

6 Oktober :45 Uhr VIP-Abend bei Gina Laura mit Modenschau Conni Krause Gina Laura, Bahnhofstr., Bünde bis Sonntag, Kurzreise in die Lutherstadt Wittenberg Montag, :00 Uhr Seniorennachmittag: Rollatortraining und Sturzprävention Karoline Göke, Hannelore Seckfort :00 Uhr Kreativkurs: Blaudruck mit Weihnachtsmotiven Angela Schulz, Herford Hof Melchior, Bieren :30 Uhr Vortrag: Rheuma, Arthrose, Gicht Harald Dammermann, Heilpraktiker Gaststätte Schnitker, Ostkilver November 2016 Montag, :00-22:00 Uhr Kochkurs: Lebkuchenbäckerei zur Weihnachtszeit Sabine Reinker Lehrküche Gesamtschule :00-18:00 Uhr Kochkurs: Plätzchen backen mit Kids Gabriele Droste-Frenzel Lehrküche Gesamtschule 6

7 :00 Uhr Lesung am Kamin: Gedichte aus eigener Feder Christine Wendt Brüngers Land-Wirtschaft, Westkilver Donnerstag, Herbstabend: Fluchtursachen Niemand geht aus freien Stücken Dr. Maria Hettenkofer Kreishaus Herford, Amtshausstr :00-18:00 Uhr / 19:00-22:00 Uhr Kreativkurs: Weihnachtliches Basteln Monika Bredebusch, Ursula Finke, Margret Melchior :00 Uhr Adventsfeier: Sternstunden ein Licht geht auf Heidi Westerheide, Lemgo Brüngers Land-Wirtschaft, Westkilver Dezember 2016 Sa. + So. 03./ Weihnachtsmarkt in :00 Uhr LandFrauen-Wunschfilm: Die Bücherdiebin Else- Lichtspiele, Bruchmühlen Abfahrt: 12:30 Uhr Halbtagesfahrt: Weihnachtsmarkt Münster und Krippenweg Münster- Handorf 7

8 Donnerstag, :00 Uhr Weihnachtsfeier für Vorstandsmitglieder :00 Uhr Plattdeutsche Adventsfeier: Et es bäole so wuit LandFrauen und VHS Gasthof Zum Nonnenstein, Januar 2017 Donnerstag, :00 Uhr Seniorennachmittag: Sprichwörter, Bauernregeln, Zitate und Weisheiten Margret Melchior Landgasthaus Rüschener Hof, Schwenningdorf mittwochs von 18:30-19:30 Uhr Fitnesskurs: Pilates (insgesamt 10 Termine) Adriana Kreimeier Wiehenpark, :30 Uhr Kreativkurs: Stricken für Kids Jutta Biewener Kampingring 11, Buer :30 Uhr Vortrag: Max Liebermann Anke Steinhauer, Lübbecke Brüngers Land-Wirtschaft, Westkilver :00-22:00 Uhr Kochkurs: Ofenschätze Nicola Läube- Dammermann, Hiddenhausen Lehrküche Gesamtschule 8

9 :00-22:00 Uhr Männerkochkurs Nicola Läube- Dammermann, Hiddenhausen Lehrküche Gesamtschule Februar :30 Uhr Vortrag: Reizdarm die unterschätzte Volkskrankheit Dr. Bernd Wejda, Bünde Gaststätte Schnitker, Ostkilver Tagesfahrt nach Bremen Sonderausstellung Max Liebermann Bahnhof Bruchmühlen Donnerstag, :30 Uhr Kreativkurs: Stricken - Ponchos, Dreieckstücher etc. Jutta Biewener Kampingring 11, Buer Sonntag, :00 Uhr Plattdeutsches Theaterstück Laienspielgruppe Rabber-Lintorf Gossnerhaus, Westkilver Donnerstag, Kreisstammtisch :00-16:00 Uhr Nähkurs für Anfänger Frau Heitbreder Stoff- und Gardinenhaus, Bünde :00 Uhr Kreativkurs: Geldgeschenke kreativ verpacken Bettina Tappe, Klosterbauerschaft Gemeinde- bücherei- 9

10 Montag, :00 Uhr Poesie am Rosenmontag: Bertha Teske, Siegfried Lenz und Theo Lingen Heidrun Funke, Meinerzhagen Gaststätte Schnitker, Ostkilver :30 Uhr Große Vorstandssitzung mit den Ortsvertrauensfrauen Gaststätte Zur Linde, März Abfahrt: 17:00 Uhr Pop-Oratorium: Luther Das Projekt der 1000 Stimmen Gerry Weber Stadion, Halle/Westfalen :00 Uhr LandFrauen-Wunschfilm: Königin der Wüste Else- Lichtspiele, Bruchmühlen :30 Uhr Lesung: Haferbirnen Christa Kollmeier, Bielefeld Gemeindebücherei, Abfahrt: 16:00 Uhr Betriebsbesichtigung: Dr. Oetker Welt, Bielefeld :30 Uhr LandFrauenfrühstück und Jahreshauptversammlung Gossnerhaus, Westkilver 10

11 :00 Uhr Kreativkurs: Tischdekorationen für festliche Anlässe Andrea Pösse Natur- Verbunden, :00 Uhr KreislandFrauentag: Pflege - Podiumsdiskussion Marcus Werner, Lokalzeit OWL Werretalhalle, Löhne April 2017 Samstag :00-12:00 Uhr Kreativkurs für Kids: Oskar, der kleine Eierbecherhahn Heike Hebrock, Karin Helmich, Marianne Fischer Hof Helmich, Westkilver :00-21:00 Uhr Entdecke das Android Smartphone mit Muße Nicole Gieselmann, Herford :00-15:30 Uhr / 16:00-17:30 Uhr Schnupperkurs für Kids: BMX Club Melanie Weintuch, Melle BMX-Anlage, Bruchmühlen :00-12:00 Uhr Nähkurs für Kinder Frau Knabjohann Melly Kay, Bahnhofstraße, Bünde 11

12 :30 Uhr LandFrauen Musical-Gala- Abend mit dem Sänger Ensemble: Voice Selection Aula der Gesamtschule :00 Uhr Auffrischung: Erste Hilfe Sven Kampeter, DRK Bünde :30 Uhr KreislandFrauenverband HF und ev. Frauenhilfe: Verwurzelt und beflügelt leben Heidi Krause-Frische Gemeindehaus Hagedorn Betriebsbesichtigung: Pilzhof Lippe Ingeborg Schlawig- Stuckmann, Bad Salzuflen Mai :00 Uhr Lesung für Kids: Ein Hund im Hühnerstall Christine Wendt Gemeindebücherei :00 Uhr Rezeptbörse: Salate für die Grillsaison Nadine Steenberg, Meike Stühmeyer-Freese Backhaus Mehrgenerationenpark dienstags, bis September ab 7:00 Uhr Sonnenaufgangsfitness Gabi Obbelode 12

13 :00 Uhr Kreativkurs: Alles Paletti? Paletten-Käutergarten Ralf Steenberg Staudenhof Knecht, Ostkilver :00 Uhr Seniorennachmittag mit Wilken Ordelheide Renate und Wilken Ordelheide Gasthof Zum Nonnenstein, :00-22:00 Uhr Kochkurs: Länderreise Nicola Läube- Dammermann, Hiddenhausen Lehrküche Gesamtschule Juni :00 Uhr LandFrauen-Wunschfilm: Suffragette Else- Lichtspiele, Bruchmühlen Sonntag, :00 Uhr Radtour: Wir radeln nach Ägypten Petra und Michael Ossowski :30 Uhr Radtour: Radeln Rasten-Reinhauen Margret Wüllner, Hannelore Broksieker Hof Fischer, Westkilver :00 Uhr LandFrauen aktiv 13

14 Abfahrt: 08:00 Uhr Tagesfahrt ins Weserbergland: Höxter kurz und köstlich Juli :30 Uhr Große Vorstandssitzung mit den Ortsvertrauensfrauen Landgasthaus Rüschener Hof, Schwenningdorf :00 Uhr Betriebsbesichtigung Cabalance Marion Kuhlmann Hof Worminghaus, Bieren :00 Uhr Seniorennachmittag: Fahrt zum Café Alte Werkstatt, Hiddenhausen Anna von Consbruch :30 Uhr Betriebsbesichtigung: Hygiene-Holz Wilms Margret Wilms, Buer Fr. + Sa., Abfahrt: 15:00 Uhr Erlebnishof Grummert: Übernachtung mit Kids im Heu Margret Melchior 14

15 August Abfahrt: 09:00 Uhr Tagesfahrt: Landesgartenschau Bad Lippspringe Uhr Kinder-Kartoffel-Party für Kids ab 6 Jahre Britta Ostlinning Hof Ostlinning/ Buschmann, Ostkilver Sa. + So. 26./ Kilver Markt Dienstag bis Sonntag, Reise nach Dalmatien Mit Weber Touristik, Steinhagen Vorankündigung 15

16 Was wir sonst noch tun... LandFrauen nähen Herzkissen Seit 2011 spenden wir selbstgenähte Herzkissen für Frauen, die an Brustkrebs erkrankt sind. Mit Hilfe verschiedener Sponsoren verschenken wir die Herzkissen an das Lukas-Krankenhaus Bünde, das Klinikum Herford, das Mathilden-Hospital Herford, Mühlenkreiskliniken Lübbecke Bad Oeynhausen und Privatklinik Dr. Hartog, Bielefeld. Für unsere neugeborenen Babies in nähen wir Mini-Herzkissen. Anlässlich der Neugeborenenbegrüßung überreichen wir die bunten Kissen. Ansprechpartnerinnen: Lianne Dornhöfer, Vor dem Berge 6, Tel.: Margret Melchior, Lohmühlenweg 6, Tel.: LandFrauen erlernen Plattdeutsch Die plattdeutsche Sprache ist ein wichtiges Kulturgut, welches nicht verloren gehen darf. Der LandFrauenverband hat einen Plattdeutschkursus für Anfängerinnen gestartet. In diesem Kreis erlernen auch jüngere Frauen auf humorvolle Weise die heimische Mundart. Die Gruppe trifft sich 1 x monatlich. Interessentinnen können sich melden bei: Magdalena Obrock, Bahnhofstr. 6, Tel.: LandFrauen fertigen Nonnensteine Seit 2006 hat der LandFrauenverband eine eigene Praline anzubieten. Barbara Bäunker hat die Rezeptur entwickelt. Das Pralinenteam fertigt für besondere Anlässe die köstlichen Nonnensteine. Ansprechpartnerin: Veronika Kosiek, Haßkampstraße 41b, Bünde, Tel.:

17 LandFrauen walken Die Walkinggruppen des LandFrauenverbandes treffen sich wöchentlich, mittwochs oder freitags um 18:00 Uhr am Gemeindehaus in Schwenningdorf. Ansprechpartnerinnen: Ursula Finke, Waghorster Str. 2, Tel.: Elsbeth Rüter, Im Osterfeld 15, Tel.: LandFrauen tanzen orientalisch Unter der Leitung von Annette Geers-Hölzer aus Kirchlengern treffen wir uns im 14-tägigen Rhythmus, donnerstags um 20:00 Uhr in der Sporthalle Ostkilver. Die Tanzgruppe besteht z. Zt. aus 14 LandFrauenmitgliedern. Wer Interesse hat, kann sich informieren bei: Ursula Finke, Waghorster Str. 2, Tel.: LandFrauen spielen und klönen An jedem 1. Freitag im Monat treffen wir uns um 14:30 Uhr in Oma s Teestube in, um alte Gesellschaftsspiele aufleben zu lassen. Interessierte Frauen können sich melden bei: Margarete Stentzel, Alte Dorfstr. 1, Tel:

18 Was wir sonst noch tun... LandFrauen unterstützen Aktionen im Backhaus Im Rahmen des Dorfmarketings erhalten wir die Tradition, Brot und Kuchen im Steinofen zu backen. Um gezielt Kindern das alte Handwerk näher zu bringen, suchen wir noch tatkräftige Helferinnen und Helfer. Auskünfte erteilt: Birgit Steinmeier, Meierhofstr. 17, Tel.: LandFrauen pflegen Kräutergarten Im Naturerlebnispfad pflegen wir den Kräutergarten unterhalb der Jugendherberge. Nach dem Motto riechen schmecken fühlen haben Sie die Möglichkeit, in unserem Duftgarten die verschiedenen Kräuter mit allen Sinnen wahrzunehmen. Das Pflücken der Kräuter ist ausdrücklich erlaubt! Ansprechpartnerinnen: Elsbeth Rüter, Im Osterfeld 15, Tel.: Hanna Pohl, Alte Dorfstraße 48, Tel.: LandFrauen beteiligen sich im Offenen Ganztag LandFrauen beteiligen sich an der Kinderbetreuung im Offenen Ganztag an der Grundschule Bruchmühlen und in Bieren. Am Dienstagnachmittag betreuen wir für 1,5 Std. die Schulkinder. Wir basteln, spielen, kochen, backen und gärtnern mit ihnen. Für diese tolle Aufgabe möchten wir besonders junggebliebene Omas und auch Opas ansprechen, die dafür die nötige Ruhe und Erfahrung mitbringen. Es freut sich über Ihren Anruf: Britta Ostlinning, Bruchmühler Straße 59, Tel.:

19 Auskünfte zu unserer Verbandsarbeit erteilen: Vorsitzende: Margret Melchior, Lohmühlenweg , Tel: Stellvertreterinnen: Ursula Finke, Waghorster Str , Tel: Marianne Fischer, Westkilverstr , Tel: Veronika Kosiek, Haßkampstraße 41b Bünde, Tel: Silke Niepert, Hasenneststr Bünde, Tel Kassiererin: Heike Hebrock, Dorfstraße , Tel: Beisitzerinnen: Karin Helmich, Wöhrstr , Tel: Britta Ostlinning, Bruchmühlener Straße , Tel: Erika Schäffer, Am Freibad 19a 32289, Tel Nadine Steenberg, Alte Dorfstraße , Tel: Marion Stephan, Am Röthegraben , Tel: Anke Stork, Auf dem Hafk , Tel: Meike Stühmeyer-Freese, Veilchenstr Bünde, Tel:

20 So sind wir und das bieten wir... L lebendig A aktiv N neugierig D direkt F freundschaftlich R regional A Ausflüge U unternehmungslustig E engagiert N naturverbunden R Rote Grütze O offen E eifrig D dazugehören I interessiert N nachfragend G Gemeinschaft H Holunderwunder A aktuell U unkompliziert S spritzig E einzigartig N Nonnensteine

Rödinghausen. Bildungsprogramm 2017/2018.

Rödinghausen. Bildungsprogramm 2017/2018. Bildungsprogramm 2017/2018 www.landfrauen-roedinghausen.de - Der LandFrauenverband mit Biss Wer sind wir? Wir sind ein lebendiger Frauenverband mit 430 Mitgliedern. Jede Frau ob jung, ob alt kann diesem

Mehr

Rödinghausen. Bildungsprogramm 2015/2016.

Rödinghausen. Bildungsprogramm 2015/2016. Bildungsprogramm 2015/2016 www.landfrauen-roedinghausen.de - Der LandFrauenverband mit Biss Wer sind wir? Wir sind ein lebendiger Frauenverband mit über 450 Mitgliedern. Jede Frau ob jung, ob alt kann

Mehr

Positive Gedanken und Worte sind der Schlüssel zur Lebensfreude.

Positive Gedanken und Worte sind der Schlüssel zur Lebensfreude. LandFrauenverband Rödinghausen Margret Melchior Lohmühlenweg 6 32289 Rödinghausen Tel. 05746/1365 www.landfrauen-roedinghausen.de Rödinghausen, im Januar 2017 Liebe LandFrauen, Positive Gedanken und Worte

Mehr

Ich grüße Sie herzlich und lade zu folgenden Veranstaltungen in diesem Sommer ein.

Ich grüße Sie herzlich und lade zu folgenden Veranstaltungen in diesem Sommer ein. LandFrauenverband Rödinghausen Margret Melchior Lohmühlenweg 6 32289 Rödinghausen Tel. 05746/1365 www.wllv.de/roedinghausen Rödinghausen, im Mai 2017 Liebe LandFrauen! Viel zu spät begreifen viele die

Mehr

Ich grüße Sie herzlich mit diesen Zeilen und lade zu folgenden Veranstaltungen im kommenden Herbst ein:

Ich grüße Sie herzlich mit diesen Zeilen und lade zu folgenden Veranstaltungen im kommenden Herbst ein: LandFrauenverband Rödinghausen Margret Melchior Lohmühlenweg 6 32289 Rödinghausen Tel. 05746/1365 www.wllv.de/roedinghausen Rödinghausen, im August 2017 Liebe LandFrauen! Jetzt bist du gegangen du sonnengelbes

Mehr

Rödinghausen. Bildungsprogramm 2010/2011.

Rödinghausen. Bildungsprogramm 2010/2011. Bildungsprogramm 2010/2011 www.landfrauen-roedinghausen.de - Der LandFrauenverband mit Biss Wer sind wir? Wir sind ein lebendiger Frauenverband mit über 450 Mitgliedern. Jede Frau ob jung, ob alt kann

Mehr

An dieser Stelle sei noch einmal allen ausgeschiedenen Mitgliedern des Vorstandes herzlich für ihre unermüdliche Arbeit für den Verband gedankt.

An dieser Stelle sei noch einmal allen ausgeschiedenen Mitgliedern des Vorstandes herzlich für ihre unermüdliche Arbeit für den Verband gedankt. Liebe LandFrauen, Andrea Mewitz Kilverstr. 59 32289 0175 2194303 andrea.mewitz@icloud.com www.wllv.de/roedinghausen ich darf mich recht herzlich im Namen des neuen Vorstandes für das entgegengebrachte

Mehr

Bünde Vorstandsteam: Kontakt

Bünde Vorstandsteam: Kontakt Vorstandsteam: Kontakt Annette Weitkamp 01725778717 annette.weitkamp@gmail.com 05223/6535519 Sabine Taubert 05223/5601 sab-taubert@t-online.de Karola Clausmeier 05223/61779 karola.clausmeier@gmx.de Hildegard

Mehr

LandFrauenverband Rödinghausen Margret Melchior Lohmühlenweg Rödinghausen Tel /1365

LandFrauenverband Rödinghausen Margret Melchior Lohmühlenweg Rödinghausen Tel /1365 LandFrauenverband Rödinghausen Margret Melchior Lohmühlenweg 6 32289 Rödinghausen Tel. 05746/1365 www.wllv.de/roedinghausen Rödinghausen, im November 2017 Liebe LandFrauen, das letzte Rundschreiben des

Mehr

P r o g r a m m

P r o g r a m m LandFrauenVerein und Umgebung Tappenbeck Bokensdorf Barwedel www.landfrauen-jembke.de P r o g r a m m 2 0 1 78 Wir bieten ein vielfältiges Bildungsangebot aus verschiedenen Themen: - Familie und Soziales

Mehr

Vlotho UNSER ORTSANGEBOT. Vorsitzende: Kirsten Lehbrink Solterbergstr Vlotho 05228/7066

Vlotho UNSER ORTSANGEBOT. Vorsitzende: Kirsten Lehbrink Solterbergstr Vlotho 05228/7066 Vorsitzende: Detering Wilmerei 5 32602 05228/1463 Fax: 05228/1487 karindetering @web.de Bankverbindung: Voba Bad Oeynhausen-Herford e.g. IBAN DE76 4949 0070 7200 0000 00, BIC GENODEM1HFV Solterbergstr.

Mehr

Miteinander - Vielfalt als Chance

Miteinander - Vielfalt als Chance Wir wünschen allen Landfrauen mit Familien eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2019. Ausgleichsgymnastik: Wöchentlich mit Ursula Hegele und Hella Endres in

Mehr

Jahresprogramm Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.

Jahresprogramm Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. Aerzen Jahresprogramm 2012 R. Alpers Tel.: 05154 8483 A. Brockmann Tel.: 05154 1004 A. Krause U. Meyer Tel.: 05154 8390 Vorstandsteam Liebe Landfrauen, Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden,

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2013

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2013 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2013 September Freitag, 06.09. Herbstwanderung anlässlich des Schöpfungstages Gottes Schöpfung Lebenshaus für alle gemeinsame Veranstaltung der kfd St.Josef, St.Remigius,

Mehr

Enger - Herford UNSER ORTSANGEBOT. Enger/ Herford

Enger - Herford UNSER ORTSANGEBOT. Enger/ Herford / Herford - Herford Vorstandsteam vogel-hoeffner@teleos-web.de egresshoener@googlemail.com kukfleer@t-online.de Nicola Läube-Dammermann Kristine Greßhöner gresshoener@gmail.com Bankverbindung Kontakt 05224/2641

Mehr

Freizeitangebote SPORT - KOCHEN - KLÖNEN KICKERN - ENTDECKEN. Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh. Oktober - Dezember 2012

Freizeitangebote SPORT - KOCHEN - KLÖNEN KICKERN - ENTDECKEN. Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh. Oktober - Dezember 2012 Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh Freizeitangebote Oktober - Dezember 2012 Lebenshilfe Helmstedt - Wolfenbüttel - Mascheroder Straße 7, 38302 Wolfenbüttel Design: WIR Wolfenbüttel,

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück LandFrauenverein Bremervörde Vorsitzende: Margret Börger, Hauptstr. 17, 27432 Ebersdorf, Tel. 04765-641, Fax: 04765-920221, E-Mail: margret-boerger@web.de E-Mail: brv.landfrauen@web.de Internet: www.landfrauen-bremervoerde.de

Mehr

Nabern Bissingen Jahresprogramm 2019

Nabern Bissingen Jahresprogramm 2019 Nabern Bissingen Jahresprogramm 2019 Im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerk des Land- Frauenverbandes Württemberg-Baden e.v. Liebe LandFrauen, liebe interessierte Frauen, liebe Fördermitglieder, liebe

Mehr

Nabern Bissingen Jahresprogramm 2018

Nabern Bissingen Jahresprogramm 2018 Nabern Bissingen Jahresprogramm 2018 Im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerk des Land- Frauenverbandes Württemberg-Baden e.v. Liebe LandFrauen, liebe interessierte Frauen, liebe Fördermitglieder, liebe

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

KDFB - Schwerpunktthema selbst bewusst offen

KDFB - Schwerpunktthema selbst bewusst offen KDFB - Schwerpunktthema 2017-2018 selbst bewusst offen Das Schwerpunktthema dieses Jahres geht der Frage nach, in welcher Gesellschaft wir leben wollen. Wer bin ich? Wer ist mein Gegenüber? Wie gelingt

Mehr

PROGRAMM DINKELSBÜHL e. V.

PROGRAMM DINKELSBÜHL e. V. PROGRAMM 2 0 1 7 DINKELSBÜHL e. V. Es klingt ganz modern: Medical - Wellness. Gemeint ist die natürliche Art, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Genau das wollte Pfarrer Sebastian Kneipp erreichen.

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Termin Thema Referent/in Ort. AUGUST/ SEPTEMBER 2017 Freundinnen-Abend geselliger Abend um LandFrauen kennen zu lernen, Gäste erwünscht!

Termin Thema Referent/in Ort. AUGUST/ SEPTEMBER 2017 Freundinnen-Abend geselliger Abend um LandFrauen kennen zu lernen, Gäste erwünscht! Vorstandsteam: Kontakt Annette Weitkamp 01725778717 annette.weitkamp@gmail.com 05223/6535519 Sabine Taubert 05223/5601 sab-taubert@t-online.de Karola Clausmeier 05223/61779 karola.clausmeier@gmx.de Hildegard

Mehr

18:00 h Margret Niederhacke Mo Kräuter in Garten und Küche 17:30 h Iris Niermeyer Mi Experimentelle Rotweinprobe 19:00 h Eva Meier

18:00 h Margret Niederhacke Mo Kräuter in Garten und Küche 17:30 h Iris Niermeyer Mi Experimentelle Rotweinprobe 19:00 h Eva Meier Fr 04.05. Sommerkuchen lecker und vielseitig Mo 07.05. Gärtnern im Quadrat Mi 09.05. Kindergeburtstag 17:00 h Nicola Läube- Fr 11.05. Rund um die Nudel Pasta & Co. 18:00 h Margret Niederhacke Mo 21.05.

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Februar 2012 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Begegnungsstätte

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Bünde. Bünde UNSER ORTSANGEBOT. Termin Thema Referent/in Ort

Bünde. Bünde UNSER ORTSANGEBOT. Termin Thema Referent/in Ort Vorsitzendenteam: Kontakt Annette Weitkamp Teamsprecherin annette.weitkamp@gmail.com Tel: 05223/6535519 Mobil: Karola Clausmeier karola.clausmeier@gmx.de Tel: 05223/61779 Andrea Stellbrink Tel: 05223/78574

Mehr

LandFrauenverein Bremervörde Rotenburg (Wümme) unser Landkreis aktuell Dienstag, 11. Oktober 2011, Uhr Wie dat Leben so speelt

LandFrauenverein Bremervörde Rotenburg (Wümme) unser Landkreis aktuell Dienstag, 11. Oktober 2011, Uhr Wie dat Leben so speelt LandFrauenverein Bremervörde Vorsitzende: Margret Börger, Hauptstr. 17, 27432 Ebersdorf, Tel. 04765-641, Fax: 04765-920221, E-Mail: margret-boerger@web.de Internet: www.landfrauen-bremervoerde.de In Zusammenarbeit

Mehr

Öffnungszeit Bücherstube: Jeden Dienstag von 16:00-18:00 Uhr

Öffnungszeit Bücherstube: Jeden Dienstag von 16:00-18:00 Uhr Regelmäßige Termine der Gemeinde: Öffnungszeit Bücherstube: Dienstag von 16:00-18:00 Uhr Baum- und Buschschnittannahme (Buschplatz hinterm Fasanenweg) Jedes 1.Wochenende von November bis April Freitag

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

LandFrauen Verein Am Klev e.v.

LandFrauen Verein Am Klev e.v. Februar 2016 Neues aus dem Verein Liebe LandFrauen, wie sich sicherlich schon herumgesprochen hat, ist in der letzten Jahreshauptversammlung am 28. Januar 2016 ein neuer Vorstand gewählt worden. Dieser

Mehr

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen Jahresprogramm 2015 Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen ASJ-Jahresprogramm 2015 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. Februar April Februar Januar Ferienprogramm Osterferien Juni Mai Juli August

Mehr

Notdienstbereite Apotheken für Preußisch Oldendorf bis , 9.00 Uhr bis 9.00 Uhr

Notdienstbereite Apotheken für Preußisch Oldendorf bis , 9.00 Uhr bis 9.00 Uhr Notdienstbereite Apotheken für Preußisch Oldendorf 29.11.2018 bis 20.01.2019, 9.00 Uhr bis 9.00 Uhr Donnerstag, 29. November 2018 Freiherr vom Stein-Apotheke ohg, Breslauer Str. 29, 32339 Espelkamp, 05772/3466

Mehr

Haltestellen für den Schulbusverkehr der Gesamtschule Rödinghausen im Schuljahr 2016/ Änderungen vorbehalten - gültig ab:

Haltestellen für den Schulbusverkehr der Gesamtschule Rödinghausen im Schuljahr 2016/ Änderungen vorbehalten - gültig ab: Haltestellen für den Schulbusverkehr der Gesamtschule Rödinghausen im Schuljahr 2016/2017 - Änderungen vorbehalten - gültig ab: 24.08.2016 Buslinie 1 : 7.11 Uhr Bennien / Hünenburgweg / Schweizer Weg Sportplatz

Mehr

organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten

organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten Reiterferien vom 17. Juli bis 20. Juli 2018 6 bis 10 Jahre Ponycompany Pädagogische Ponyschule für Kinder

Mehr

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz)

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz) Mittwoch 5. Dezember 2018 19.00 Uhr Texte & Tannine Patient KRANKENHAUS Dr. Faber hat Dienst Lesung mit dem Arzt und Autor Dr. Jonas Niemann Eintritt frei 19.45 Uhr CineLady 100 Dinge inkl. Prosecco und

Mehr

Programm Laienspielgruppe. Wer hat Interesse ein Theaterstück für Kinder zu planen, entwickeln und aufzuführen.

Programm Laienspielgruppe. Wer hat Interesse ein Theaterstück für Kinder zu planen, entwickeln und aufzuführen. Laienspielgruppe Wer hat Interesse ein Theaterstück für Kinder zu planen, entwickeln und aufzuführen. Interessierte treffen sich im Familienzentrum KITA Buchenhof am 04.02.2009 um 20:00 Uhr Voranmeldung

Mehr

Seniorenprogramm 2016 des Ökumenischen Sozialdienstes

Seniorenprogramm 2016 des Ökumenischen Sozialdienstes Seniorenprogramm 2016 des Ökumenischen Sozialdienstes Türkenfeld und Zankenhausen e.v. Ammerseestr. 2 82299 Türkenfeld Tel. 08193/950531 Senioren-Treff Senioren-Stammtisch 2016 Januar 22. Januar 26. Januar

Mehr

Bei Wasser und Brot? Moderner Justizvollzug in Bremervörde. Von guten und bösen Mädchen in der Bibel Die Lebensmodelle von Eva, Maria und Co.

Bei Wasser und Brot? Moderner Justizvollzug in Bremervörde. Von guten und bösen Mädchen in der Bibel Die Lebensmodelle von Eva, Maria und Co. LandFrauenverein Bremervörde Vorsitzende: Margret Börger, Hauptstr. 17, 27432 Ebersdorf, Tel. 04765-641, Fax: 04765-920221, E-Mail: margret-boerger@web.de Internet: www.landfrauen-bremervoerde.de In Zusammenarbeit

Mehr

Du hast Lust auf ein Ehrenamt?

Du hast Lust auf ein Ehrenamt? Du hast Lust auf ein Ehrenamt? Wir suchen Dich für unsere Arbeit im Vorstand! Wir möchten einen TeamerVorstand bilden und brauchen Deine engagierte und kreative Mitarbeit! Wenn Du Lust und Spaß daran hast,

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Vhs-Angebote für Eltern mit Kleinstkindern im Landkreis Straubing-Bogen Herbst und Winter 2018/19. Eltern-Kind-Gruppen

Vhs-Angebote für Eltern mit Kleinstkindern im Landkreis Straubing-Bogen Herbst und Winter 2018/19. Eltern-Kind-Gruppen Vhs-Angebote für Eltern mit Kleinstkindern im Landkreis Straubing-Bogen Herbst und Winter 2018/19 Eltern-Kind-Gruppen Hunderdorf: Eltern-Kind-Gruppe, Dienstag, 18.09.2017 von 9.30 11.00 Uhr, 10 Vormittage,

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

BILDUNGSPROGRAMM. der. LandFrauen Hochsträß 2016 / 2017

BILDUNGSPROGRAMM. der. LandFrauen Hochsträß 2016 / 2017 BILDUNGSPROGRAMM der LandFrauen Hochsträß 2016 / 2017 2015 2016 Zukunft aktiv und wertvoll gestalten 2016 2017 Lebenserfahrungen Schätze des Alter(n)s 2017 2018 Miteinander Vielfalt als Chance Im Auftrag

Mehr

Haltestellen für den Schulbusverkehr der Gesamtschule Rödinghausen im Schuljahr 2017/ Änderungen vorbehalten - Stand: Juni 2017

Haltestellen für den Schulbusverkehr der Gesamtschule Rödinghausen im Schuljahr 2017/ Änderungen vorbehalten - Stand: Juni 2017 Haltestellen für den Schulbusverkehr der Gesamtschule Rödinghausen im Schuljahr 2017/2018 - Änderungen vorbehalten - Stand: Juni 2017 Buslinie 1 : 7.11 Uhr Bennien / Hünenburgweg / Schweizer Weg Sportplatz

Mehr

Tolle Nähkurse in Künzell bei Nähmaschinen-Diel und StickStoff

Tolle Nähkurse in Künzell bei Nähmaschinen-Diel und StickStoff Kurs- Termine 2015 Tolle Nähkurse in Künzell bei Nähmaschinen-Diel und StickStoff Neueinsteiger und noch keine Grundausstattung??? Kein Problem wir halten für sie Scheren, Stecknadel, Maßbänder und was

Mehr

Programm Landfrauen Buer

Programm Landfrauen Buer Programm Landfrauen Buer 2012-07.08.2012 Fahrradtour zum Bettenhaus Arens Bruchmühlen Treffen der Fahrradfahrer um 17.00 Uhr am Busbahnhof Buer Die Autofahrer werden dann um 18.30 Uhr bei Arens erwartet.

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Nordhastedt

Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Nordhastedt Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Nordhastedt 02.01.2017 Dienstabend bis 21.00 Uhr DRK - Ortsverband 19.30 Uhr "Treff" am Sportplatz 04.01.2017 Clubabend Fotoclub "Gut Licht" 19.30 Uhr "Ole Schriewerie"

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Nordhastedt

Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Nordhastedt Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Nordhastedt 25.02.2017 Jahreshauptversammlung Angelsportverein 19.30 Uhr Gaststätte "Zum Alten Bahnhof" 10.01.2017 Treffen mit Programm "Treff der Harmonie" 14.00

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

ASE- Kurse 2016 / Teilhabe-Angebote

ASE- Kurse 2016 / Teilhabe-Angebote ASE- Kurse 2016 / 2017 Vor-Wort: ASE-Kurse Liebe Beschäftigte, 2 hier ist der aktuelle Katalog für die in der Verpackung und Montage 2. Für diese Angebote können sich auch die Beschäftigten der Teacch-Gruppen

Mehr

F e b r u a r. Anmeldung bei Kerstin Jordan Tel Der Kurs umfasst 10 Vormittage (1xwöchentlich)

F e b r u a r. Anmeldung bei Kerstin Jordan Tel Der Kurs umfasst 10 Vormittage (1xwöchentlich) F e b r u a r Fr. 12.02. Aktiv und gesund, bis ins hohe Alter 9.00 10.30 Gesundheitskurs mit Kerstin Jordan Gemeindehaus Sitzgymnastik, Gedächtnistraining mit Jembke Wortspielen, Rückengymnastik u. v.

Mehr

LandFrauenverein Wolfenbüttel

LandFrauenverein Wolfenbüttel LandFrauenverein Wolfenbüttel Jahresprogramm 2016/2017 Dieses Programm wurde in Pädagogischer Verantwortung der LEB erstellt Liebe LandFrauen, liebe interessierte Frauen aus Stadt und Land, in diesem Heft

Mehr

Hits for Kids. Herbst 2017/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst 2017/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst 2017/Winter 2018 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

Jahresprogramm Der einfachste Weg, Hindernisse zu umgehen, ist, sie als Sprungbrett zu benutzen

Jahresprogramm Der einfachste Weg, Hindernisse zu umgehen, ist, sie als Sprungbrett zu benutzen Aerzen R. Alpers Tel.: 05154 8483 A. Brockmann Tel.: 05154 1004 A. Krause Tel.: 05262 4299 U. Meyer Tel.: 05154 8390 Vorstandsteam Liebe Landfrauen, Jahresprogramm 2016 Der einfachste Weg, Hindernisse

Mehr

Kursprogramm 2. Halbjahr 2018

Kursprogramm 2. Halbjahr 2018 Kursprogramm 2. Halbjahr 2018 Hauptstraße 4 66459 Kirkel-Limbach www.limbachermuehle.de Kunsthandwerkermarkt in der Limbacher Mühle am 29. und 30. September 2018 Samstag, 14.00 18.00 Uhr Sonntag, 11.00

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Programm Januar bis August 2017 Unsere Sehnsucht weitertragen in all unseren Begegnungen die erzählen vom Geheimnis der Menschwerdung Unsere Sehnsucht weitertragen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Zeiten Veranstaltung Raum Ansprechpartner wöchentlich Uhr. AWO Spielkreis Kinderbetreuung 2-6-jähr.

Zeiten Veranstaltung Raum Ansprechpartner wöchentlich Uhr. AWO Spielkreis Kinderbetreuung 2-6-jähr. Regelmäßige Gruppenangebote im OberstadtTreff Die Angebote verschiedener, sich regelmäßig treffender Gruppen im Oberstadt Treff sind für jeden offen, der sich für eine Gruppe interessiert. Wenn Sie Fragen

Mehr

Unser Programm im November 2017

Unser Programm im November 2017 Unser Programm im November 2017 Mittwoch 01.11. Feiertag Allerheiligen geschlossen Donnerstag 02.11. 9:45-10:30 Uhr Fit im Alter Gymnastik für Frauen & 14:30-16:00 Uhr Kräuter und Gewürze als Naturmedizin

Mehr

Bremervörder LANDFRAUEN

Bremervörder LANDFRAUEN Hier sind wir zu finden: Im Internet>> www.landfrauen-bremervoerde.de -Fotos der Veranstaltungen werden auch veröffentlicht- Bei Facebook Im LEB Veranstaltungskalender Bremervörder LANDFRAUEN sind offen

Mehr

Liebe Freunde! Wir engagieren uns für Menschen mit Behinderung und sind im Rahmen pädagogischer Einzel- und Gruppenbetreuung tätig.

Liebe Freunde! Wir engagieren uns für Menschen mit Behinderung und sind im Rahmen pädagogischer Einzel- und Gruppenbetreuung tätig. Liebe Freunde! Der Freundeskreis - Menschen individuell begleiten und betreuen, ist ein in Hamburg und im Kreis Pinneberg behördlich sowie von den Krankenkassen, im Rahmen niedrigschwelliger Betreuung

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Angebote für ältere Menschen in

Mehr

4 mit Klavier * Wassergymnastik Trilo Chi entspannt in Bewegung, bewegt in Entspannung* Wirbelsäulengymnastik Anleitung zum Gedächtnistraining*

4 mit Klavier * Wassergymnastik Trilo Chi entspannt in Bewegung, bewegt in Entspannung* Wirbelsäulengymnastik Anleitung zum Gedächtnistraining* Januar 2015 4 mit Klavier * Das beliebte Quartett aus Isenbüttel entführt uns mit viel Schwung und Musik in die goldenen 20 er Jahre und präsentiert das Repertoire in Anlehnung an die Comedian Harmonists.

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

LEICHTE SPRACHE. FBS-Programm Herbst/Winter

LEICHTE SPRACHE. FBS-Programm Herbst/Winter LEICHTE SPRACHE FBS-Programm Herbst/Winter 2017-2018 Die Familien-Bildungsstätte und die Lebenshilfe Esslingen arbeiten jetzt zusammen. Auf den nächsten Seiten stehen die Kurse. Bei den Kursen können alle

Mehr

Netzwerk. Kalender. Schwarzwald-Baar-Kreis Nr. 24. Termine Oktober 2018 bis März 2019

Netzwerk. Kalender. Schwarzwald-Baar-Kreis Nr. 24. Termine Oktober 2018 bis März 2019 Netzwerk Schwarzwald-Baar-Kreis Nr. 24 Kalender Termine Oktober 2018 bis März 2019 Liebe Leserinnen und Leser, der Netzwerk Kalender ist in leichter Sprache. Jeder soll ihn lesen und verstehen können.

Mehr

Veranstaltungskalender 2011

Veranstaltungskalender 2011 Januar So 02. 11:00 Neujahrsspringen Reitanlage Mumm Sa 08. 13:30 Neujahrsschießen Sportheim SV Felm Sa 15. 19:00 Grünkohlessen Landhaus Hammerich So 23. 10:00 Gottesdienst in Felm Di 25. 19:00 Jahreshauptversammlung

Mehr

Veranstaltungsplan Landküche

Veranstaltungsplan Landküche Mittwoch, den 30.09.2015 10:30 12:00 Offizielle Eröffnung der Land & Genuss 2015 13:00 13:30 Björn Sippel vom Landhotel Meißnerhof in Germerode verwöhnt mit leckeren Mohngerichten 14:00 14:30 Regionale

Mehr

nah beieinander FuD Inklusion

nah beieinander FuD Inklusion nah beieinander FuD Inklusion Januar bis Juni 2019 Auf geht es! Mit Voll-Dampf Richtung Inklusion Liebe Leserinnen und Leser, Inklusion bedeutet für uns: Menschen mit Behinderung können: ganz normal dabei

Mehr

Januar Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Bordenau SA 4 SO 19 MO SO 5 MO 20 DI SA 11 13:00 SO 26 MO SO 12 MO 27 DI

Januar Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Bordenau SA 4 SO 19 MO SO 5 MO 20 DI SA 11 13:00 SO 26 MO SO 12 MO 27 DI Januar 2014 MO DI 14 MI 29 DI MI 15 DO 30 MI 1 Neujahr DO 16 der DRK-Unterkunft FR 31 DO 2 FR 17 SA FR 3 Ende der Silvesterfahrt SA 18 SO SA 4 SO 19 MO SO 5 MO 20 DI MO 6 Heilige Drei Könige DI 21 MI DI

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft der Kirchengemeinde St. Ludgerus, Schermbeck Jahresprogramm 2018

Katholische Frauengemeinschaft der Kirchengemeinde St. Ludgerus, Schermbeck Jahresprogramm 2018 Katholische Frauengemeinschaft der Kirchengemeinde St. Ludgerus, Schermbeck Jahresprogramm 2018 Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen. Pearl S. Buck Jahresprogramm

Mehr

seniorinnen 6 senioren

seniorinnen 6 senioren seniorinnen 6 senioren 5 Esslinger: Kurs (12x) Kurs 1: Montags wöchentlich, 16.00 bis 17.00 Uhr Kurs 2: Dienstags wöchentlich, 9.45 bis 10.45 Uhr jeweils im Saal Bei schlechtem Wetter bitte ein zweites

Mehr

Heimat- und Verkehrsverein Heidenoldendorf e. V. gegründet 1956

Heimat- und Verkehrsverein Heidenoldendorf e. V. gegründet 1956 Heimat- und Verkehrsverein Heidenoldendorf e. V. gegründet 1956 Bielefelder Str. 251 Arnims Park 32758 Detmold (Heidenoldendorf) Telefon: 05231 680 433 - www.hvv-heidenoldendorf.de Über den Heimat- und

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Oktober 2014 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte:

Mehr

RÜCKBLICK Interkulturelles Frühstück

RÜCKBLICK Interkulturelles Frühstück Juni 2016 RÜCKBLICK Interkulturelles Frühstück Es waren 140 Gäste wir hatten wieder ein tolles Frühstück! Nochmals die Aufforderung an ALLE: Das Buffet lebt davon, dass die Gäste etwas mitbringen! Ihre

Mehr

Meine Sprache Deine Sprache

Meine Sprache Deine Sprache 14. Oktober 2016 Meine Sprache Deine Sprache (rap) Öffentliche Bücherei Anna Seghers bei den Bibliothekstagen Rheinland-Pfalz 2016 / 24. Oktober - 6. November 2016 Bibliotheken öffnen Welten. Dies ist

Mehr

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2016 Jeden Mittwoch Kaffeenachmittag mit Programm Jeden Mittwoch gestalten wir für Sie im Saal

Mehr

Freizeithaus Neubeckum

Freizeithaus Neubeckum Freizeithaus Neubeckum STADT BECKUM Veranstaltungskalender Oktober/November/Dezember 2017 STADT BECKUM Freizeithaus Neubeckum Gottfried-Polysius-Straße 6 59269 Beckum 02525 951859 FreizeithausNeubeckum@beckum.de

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2. Halbjahr 2018 Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) August 2018 Donnerstag, 6. September

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Ein Überblick für alle Familien in der GBS der Grundschule Horn.

Ein Überblick für alle Familien in der GBS der Grundschule Horn. Ein Überblick für alle Familien in der GBS der Grundschule Horn. Stand 12/2016 Sport und Spiel Sollte der Energielevel am Dienstagnachmittag noch zu hoch sein, gibt es die Möglichkeit, zusammen mit Frau

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im DEZEMBER. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im DEZEMBER. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im DEZEMBER Öffentliche Verkehrsmittel

Mehr

Termine des Jahres Januar Uhrzeit Veranstaltung Veranstalter Ort. Februar Uhrzeit Veranstaltung Veranstalter Ort

Termine des Jahres Januar Uhrzeit Veranstaltung Veranstalter Ort. Februar Uhrzeit Veranstaltung Veranstalter Ort Januar Uhrzeit Veranstaltung Veranstalter Ort Di, 3. Jan 17 18:30 Jahreshauptversammlung Skat Club 4.- 7.1.17 Sternensinger-Camp ATS Mo, 9. Jan 17 18:00 Bürgersprechstunde des Ortsvorstehers Gerold Piastowski

Mehr

Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer

Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer Kursleiterin und Kursleiter: Sonja Schwaighofer, Thomas Thöny Kursnummer K1 Salzburg Stadt Viele Menschen haben schon ein Smartphone-Handy. Damit

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

Das bin ICH und das bin ich auch! Mal- und Kreativworkshop

Das bin ICH und das bin ich auch! Mal- und Kreativworkshop Das bin ICH und das bin ich auch! Mal- und Kreativworkshop Kursleiterinnen: Karin Gnida-Manzl, Kathi Fürbach Ich male mich. So sehe ich mich. Ich male mich. So möchte ich sein. Ich male mich. So wie ICH

Mehr

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 2/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Elterncafé Heike Urlaub 31.1 Musik/ Rhythmik 31 Dienstag Kreativität, Natur Bücherei

Elterncafé Heike Urlaub 31.1 Musik/ Rhythmik 31 Dienstag Kreativität, Natur Bücherei 01 Sonntag 02 Montag Putztag die Kita ist geschlossen Pia Urlaub 2.1 Ina Urlaub 6.1 03 Dienstag Natur,Kreativität Beginn Projekt Spielzeugfreie Kita - 13.01 04 Mittwoch Bewegung in KH 05 Donnerstag Kreativität

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr