Sehr geehrte Wallernerinnen und Wallerner

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sehr geehrte Wallernerinnen und Wallerner"

Transkript

1

2 INHALT UND VORWORT Inhalt Bgm. Kieslinger berichtet Aktuelles Neues vom Kindergarten Sehr geehrte Wallernerinnen und Wallerner Bürgermeister Franz Kieslinger Kinder und Jugend Kath. Bildungswerk Kulturkreis ISG Eigentumswohnungen Ferienpass 2012 rmiert SV Jubiläumsfest Standesamtsbericht Aufwi-Owi-Lauf 2012 Impressum: Medieninhaber und Herausgeber: Marktgemeinde Wallern, Marktplatz 1, 4702 Wallern a.d.tr., Redaktion: Marktgemeindeamt Wallern, Tamara Schick, Tel ; Fotos Marktgemeinde Wallern, privat, Druck: inmediabox gmbh., Inn 10, 4632 Pichl bei Wels; Redaktionsschluss für Ausgabe 5/2012, Freitag, Volksschulsanierung nimmt Formen an Nachdem in den Ferien durch die schon länger bekannten Risse weitere Putzabplatzungen entstanden sind, konnte mit dem Land OÖ vereinbart werden, dass die Volksschulsanierung nun doch früher in Angriff genommen wird. Die bereits bestehende Planung wird in den nächsten Wochen überarbeitet und soll ab Sommer 2013 in Etappen umgesetzt werden. Bei der ergänzenden Planung werden auch die verschiedenen Formen der Nachmittagsbetreuung überprüft und berücksichtigt. Bis zum Frühjahr soll diese Phase mit den notwendigen Finanzierungsmöglichkeiten abgeschlossen sein und die Vorbereitungen für den ersten Abschnitt (wahrscheinlich Abriss und Neubau des Westtraktes) beginnen. Sanierungsbedürftig ist die Welser Straße Im Bereich der ersten Linkskurve (vom Ort kommend) sind starke Setzungen aufgetreten. Derzeit werden in Zusammenarbeit mit dem Land OÖ Bodenuntersuchungen durchgeführt und Sanierungsmöglichkeiten überprüft. Auf Grund der steilen Böschung zum Nachbargrundstück müssen wir mit einer umfangreichen Sanierung (die eine längere Straßensperre notwendig macht) rechnen. Krabbelstube termingerecht in Betrieb Trotz kürzester Bauzeit konnten wir am 5. September die ersten Kinder in der neuen Krabbelstube begrüßen. In den ersten Tagen musste noch etwas improvisiert werden (einige Ersatzmöbel waren im Einsatz und der Garten sowie Malerarbeiten an der rückseitigen Fassade waren noch nicht fertig). Doch mit großem Einsatz aller MitarbeiterInnen, besonders der Reinigungskräfte, konnten wir für Eltern und Kinder den Termin des ersten Öffnungstages einhalten. Ich danke allen Beteiligten für das große Engagement in nur 7 Wochen Bauzeit wurde ein schönes Haus für unsere Kleinsten zeitgemäß adaptiert. Ihr Bürgermeister: (Franz Kieslinger) 2

3 NEU - Krabbelstube ist fertig Am 5. September kamen die ersten Kinder in die neue Krabbelstube AKTUELLES Ab Herbst wurde mit der Krabbelstube die insgesamt sechste Gruppe des Kindergartens gestartet. Mit den bestehenden fünf Gruppen hat das Kindergartengebäude allerdings bereits alle räumlichen Zusammen Lieder singen ist auch ein Bestandteil des Tagesablaufes Kapazitäten ausgenützt. Man hat für das Platzproblem eine Lösung gefunden - die Krabbelstube mit der Marienkäfergruppe wurde im alten Spargebäude untergebracht. In nur 7 Wochen Bauzeit konnte die neue Institution eingerichtet werden. Großzügige Umbaumaßnahmen mit umfassender Einbindung der MitarbeiterInnen gewährleisten eine modern und bildungsgerecht ausgestattete Krabbelstube für unsere kleineren Kinder. Eltern, Kinder, Mitarbeiterinnen und auch die Marktgemeinde Wallern freuen sich über die gelungenen Räumlichkeiten und sind überzeugt dass sich alle in der familiären Atmosphäre richtig wohlfühlen. Krabbelstubenteam Schnappschüsse der ersten Tage: vlnr: Helferin Karoline Sendas und Kindergartenpädagogin Ingrid Grabmair bilden das engagierte Team, das um das Wohl unserer Jüngsten bemüht ist Ich kann das schon ganz alleine! das viele Spielen macht durstig seht was hier Tolles hervorkommt 3

4 KINDERGARTEN JUCHUU, ein neues Kindergartenjahr Visit to farm Bei den Binder s in Bergern Ein Besuch auf dem Bauernhof das war für die Kinder der Sternengruppe ein großartiges Erlebnis! Die Ferien waren toll! Doch jetzt freuen wir uns wieder auf ein neues aufregendes Kindergartenjahr! Schwimmen ist gar nicht schwer! Der Schwimmkurs für die Kindergartenkinder erfreut sich größter Beliebtheit. Die Elternvertretungsgruppe und die Kindergartenleitung organisieren jedes Jahr dieses Projekt - die Sicherheit beim und im Was- ser ist das große Ziel während dieser Woche. Und viele schafften es sogar, dass sie tatsächlich ohne Schwimmhilfe schwimmen können! Zum Abschluss gab es vom Bürgermeister noch ein leckeres Eis! Die Krabbelstube wird bestimmt toll Anna und Elisa freuen sich auf die neue Krabbelstube! Kirche entdecken Besuch der Evangelischen Kirche. So spannend kann eine Kirche von innen sein die Regenbogenkinder bekamen von Sabine und Stefan Griesser-Schöfbänker eine Führung durch das Gotteshaus. Es hat großen Eindruck gemacht! 4

5 Das Kindergartenteam 2012/2013 KINDERGARTEN vlnr: 1. Reihe: Grabmair Ingrid, Hofer Regina ; 2. Reihe: Curnow Paul, Eisenköck Eva, Rathwallner Helga, Mallinger Katrin, Kaliauer Hilde, Schwarzgruber Christine, Freund Martina; 3. Reihe: Payrhuber Maria, Sendas Karoline, Eigner Margret, Gaubinger Inge, Mittermair Maria, Plöckinger Brigitte, Aggermann Manuela, Kindergartenleiterin Wögerer Michaela Die neuen Kindergartenpädagoginnen: Mein Name ist Martina Freund und ich wohne in Wallern. Ich bin verheiratet und habe drei Kinder im Alter zwischen 3 und 11 Jahren. Zuletzt war ich im Nachbarkindergarten St. Marienkirchen a.d.p. als gruppenführende Pädagogin angstellt. Es freut mich sehr, dass ich nun als Stützpädagogin im kindergarten Wallern mit den Kindern arbeiten darf. Ich bin bemüht unseren Kleinen eine schöne Kindergartenzeit zu ermöglichen. Ich heiße Katrin Mallinger, bin 20 Jahre jung und wohne in Gallspach. Im Juni 2012 habe ich die BAKIP mit Auszeichnung abgeschlossen. Mein Praktikum absolvierte ich im Wallerner Kindergarten und dabei sammelte ich sehr gute Eindrücke. Deshalb hat es mich sehr gefreut, dass ich heuer als gruppenführende Pädagogin der Sonnengruppe aufgenommen wurde. Ich wünsche den Kindern und mir schöne Kindergartentage. Mein Name ist Maria Mittermair, bin 21 Jahre jung und wohne in Taufkirchen a.d.tr. Im Juni 2011 schloss ich die BAKIP erfolgreich ab und arbeitete als Pädagogin im Kindergarten Taufkirchen a.d.tr. Nun freue ich mich auf die neue Tätigkeit als pädagogische Fachkraft für die unter 3 jährigen Kinder in der Sternengruppe des Wallerner Kindergartens. Ich wünsche mir, dass sich die Kinder immer gut an die Kindergartenzeit zurückerinnern. 5

6 KINDER und JUGEND Erstkommunionkinder verkauften für den guten Zweck Die Erstkommunionkinder der 2a und 2b Klasse haben selbstgebastelte Ostereier und Schafe verkauft und den Reinerlös von 385,00 an das Kumplgut Wels (Erlebnishof für krebskranke Kinder) übergeben. Ferialkräfte beim Marktgemeindeamt Auch heuer schaffte die Marktgemeinde Wallern wieder mehrere Ferialjobs für Schüler und Studenten. Im Kindergarten, Bauhof und in der Verwaltung wird den jungen Wallernerinnen und Wallerner die Möglichkeit geboten, erste Erfahrunsieben Jugendliche waren fleißig bei der Arbeit gen in der Arbeitswelt zu sammeln. Gleichzeitig freuen sich die jungen Leute, erstmals eigenes Geld zu verdienen, noch dazu in der eigenen. Ein herzliches Dankeschön für ihre geleistete Arbeit. Tennis - Wintertraining Unser Wintertraining im Vitadrom Bad Schallerbach startet ab 8. Oktober - Anmeldungen bitte bis 20. September! Auch heuer besteht wieder die Möglichkeit für alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene an unserem Wintertraining teilzunehmen. Für Unentschlossene gibt es eine Möglichkeit zu schnuppern. Trainiert wird 20 Wochen (1x pro Woche) in Kleingruppen mit 4-6 Teilnehmern. Auf Wunsch kann natürlich auch öfter und in kleineren Gruppen trainiert werden - in den Ferienwochen findet kein Training statt. Die Kursgebühr beträgt je nach Gruppengröße ca. 160,00 bis 180,00 Euro. Eine Vereinszugehörigkeit ist für das Wintertraining nicht notwendig. Anmeldungen bitte bis 20. September bei Richard Smetana, im Idealfall per richardsmetana@aon.at oder Tel: vlnr: Lukas Schiffmann (Bauhof), Bgm. Franz Kieslinger, Marlene Mittermayr (Kindergarten), Suayip Yigit (Bauhof) und Nefise Yigit (Marktgemeindeamt) nicht im Bild: Bernadette Ehrengruber (Marktgemeindeamt), Romana Stollnberger (Marktgemeindeamt), Marion Zens (Kindergarten) 6

7 KATH. BILDUNGSWERK Veranstaltungen des Kath. Bildungswerkes Wallern Das Team des Kath. Bildungswerkes ladet zu den folgenden Veranstaltungen sehr herzlich ein und freut sich schon jetzt auf Ihren Besuch: Samstag, 20. Oktober, 20 Uhr, Kath. Pfarrsaal: Herr Franz König aus Weghof berichtet von seinen interessanten und beeindruckenden Entwicklungshilfeeinsätzen in Indien und Afrika Für Ihre Sicherheit An der interessanten und lehrreichen Exkursion zum Imkereibetrieb von Herrn Ernst Angerer in Wallern am 7. Juni nahmen sehr viele Interessierte teil. Ein herzliches Dankeschön an die Familie Angerer für die nette Gastfreundschaft und an Alle, die zum Gelingen dieses Nachmittages beigetragen haben. Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich am Samstag, 6. Oktober 2012, zwischen 12:00 und 13:00 Uhr Österreich verfügt über ein Flächen deckendes Warn- und Alarmsystem. Mit mehr als Sirenen kann die Bevölkerung im Katastrophenfall gewarnt und alarmiert werden. Um Sie mit diesen Signalen vertraut zu machen und gleichzeitig die Funktion und Reichweite der Sirenen zu testen, wird einmal jährlich von der Bundeswarnzentrale im Bundesministerium für Inneres mit den Ämtern der Landesregierungen ein österreichweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Bedeutung der Signale Am 6. Oktober 2012 nur Probealarm! Samstag, 17. November, 10:00-18:00 Uhr und Sonntag, 18. November 08:30-17:00 Uhr, VAZ akzent: Modelleisenbahn- und Weihnachtsbuchausstellung Bestaunen Sie wunderschöne Modelleisenbahnanlagen in allen Spurweiten und schmökern Sie in der reichhaltigen Auswahl an Sach-, Kinder-, Jugend- und Romanbüchern. Natürlich ist für Sie auch wieder eine gemütliche Kaffee-Stube eingerichtet. Diese Veranstaltung führen wir gemeinsam mit der Marktgemeinde Wallern durch. Am 6. Oktober 2012 nur Probealarm! Am 6. Oktober 2012 nur Probealarm! telefon am 6. Oktober 2012 von 11:00 bis 15:00 Uhr Landeswarnzentrale beim Oö. Landes-Feuerwehrkommando Tel.: 130 (ohne Vorwahl) Achtung! Keine Notrufnummern blockieren! 7

8 HAPPY BIKE & KULTURKREIS E-Bike von Happy Bike Buchner wurde verlost Als die n Wallern, Krenglbach und Bad Schallerbach Der erste Gewinner kommt aus Krenglbach die gemeinsame Aktion E-Bikes zum Ausleihen ins Leben riefen, wurde auch vereinbart nach einem Jahr unter den bis dahin registrierten Benützern ein E- Bike zu verlosen. vlnr: Bgm. Franz Kieslinger, Bgm. Gerhard Baumgartner, UA-Obmann Markus Brandlmayr (beide B. Schallerbach), Glücksfee (Daniela Kreuzmayr), UA-Obmann Franz Burgstaller, Bgm. Manfred Zeismann (beide Krenglbach), UA-Obmann Vbgm. Erhard Rudolf Im Rahmen des Schallerbacher Marktfestes war es nun soweit. Ein E-Bike im Wert von 1.500,00 (gesponsert von der Fa. Happy Bike Buchner) wurde unter allen registrierten Nextbikern der drei kooperierenden n verlost. Glücksengerl Daniela Kreuzmayr zog als Gewinner Helmut Unterholzer aus Krenglbach. Die Bürgermeister und Obmänner der Umweltausschüsse gratulierten sehr herzlich und luden ein, die Räder fleißig in Anspruch zu nehmen. Vorankündigungen des Kulturkreises Wallern Bei uns dahoam Ein unterhaltsamer Nachmittag mit Musikgruppen und Vortragenden aus Wallern Samstag, 6. Oktober :30 Uhr, im Heimatmuseum Gedichte und Anekdoten Volksmusik Lieder Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Kultour Fahrt zur Landesausstellung 2012 Sonntag, 21. Oktober 2012 Abfahrt 08:00 Uhr - am Marktplatz Altheim St. Laurenz Kirche Burghausen - Führung Ranshofen Wirt z Gries Anmeldungen (Kosten 25 ) sind ab sofort bei den örtlichen Banken möglich. Wir laden Sie herzlich ein, diese Kultour zur Landesausstellung 2012 mitzumachen! 8

9 EIGENTUMSWOHNUNGEN DACHGLEICHE in Wallern - Moderne Eigentumswohnungen Die ISG errichtet derzeit in Wallern acht moderne Eigentumswohnungen. Die Drei- und Vierzimmer- Wohnungen befinden sich auf zwei Geschoßen (Erd- und Obergeschoß). Sie sind über das zentrale Stiegenhaus erschlossen und auch komfortabel mittels Lift erreichbar. Die Wohnungen verfügen jeweils über eine dem Wohnzimmer vorgesetzte großzügige Loggia und sind allesamt nach Süden orientiert. Die Wärmeversorgung des Hauses erfolgt über eine umweltfreundliche Gas-Zentral-Heizung. Die Warmwasseraufbereitung wird durch eine Solaranlage unterstützt. Alle Wohnungen sind mit einer kontrollierten Wohnraumlüftung und Fußbodenheizung ausgestattet. Für den ruhenden Verkehr werden im nordwestlichen Grundstücksbereich acht Carport-Stellplätze und zusätzlich acht freie Kfz-Abstellplätze errichtet. Der Innenausbau wird in schlüsselfertiger Ausstattungsqualität ausgeführt, wobei die ISG die individuellen Ausstattungswünsche jedes Bewohners gerne berücksichtigt. So können Sie abweichend von der hochwertigen Standardausführung auch Sonderwünsche hinsichtlich der Böden oder bei der Sanitärausstattung einbringen. Bei der Finanzierung können sich die künftigen Eigentümer zwischen einer attraktiven Finanzierung mit hoher Wohnbauförderung ( ,00 bei 112 m² Wohnfläche) und einem frei finanzierten Kauf entscheiden. Aktuell ist noch die Wohnung Nr. 2 im EG mit 103 m² samt Loggia frei! Die Baufertigstellung erfolgt im Frühjahr Sie sind interessiert? Dann treten Sie noch heute mit den Beratern der ISG, Fr. Doris Wakolbinger oder Hrn. Manfred Hechinger, in Kontakt! GR-Sitzung am 20. September Die nächste öffentliche ratssitzung findet am 20. September mit Beginn um 19:30 im Sitzungssaal (1.Stock) statt. Nützen Sie diese Gelegenheit um als Zuhörer die aktive politik live zu erleben. ISG Innviertler Gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft, 4910 Ried im Innkreis, Tel: Rechtsberatungstermine Die nächsten Termine für eine Rechtsberatung mit dem öffentlichen Notar Dr. Moritz Stix finden im Sitzungszimmer des Marktgemeindeamtes im 1. Stock am 4. Oktober und 8. November statt. Bitte um telefonische Terminreservierung am Marktgemeindeamt bei Frau Schick, Tel: Dr. Moritz Stix 9

10 FERIENPASS 10

11

12 SV ZAUNERGROUP WALLERN 40 Jahre Sportverein Wallern - FEIERN SIE MIT Der Sportverein Wallern feiert am 22. und 23. September 2012 das Fest seines 40jährigen Bestandes Weitere Marksteine und Höhepunkte in der 40jährigen Vereinsgeschichte: Gründung des Sportvereines und der Sektion Judo Gründung der Sektion Tennis und Errichtung von zwei Tennisplätzen Aufstieg der Judokas in die höchste Spielklasse (Liga A) Errichtung der Schulturnhalle, der Sportverein erhält eine wichtige Sportstätte Gründung der Sektion Bogenschießen Eröffnung des neuen Clubhauses Ing. Manfred Zauner wird Vereinspräsident Der Name lautet nun mehr Sportverein Integral Wallern Eröffnung der Asphalthalle und kann auf eine gedeihliche Entwicklung zurückblicken. Die Ortschronik verzeichnet bereits im Jahre 1924 die Gründung von zwei Turnvereinen (Deutschvölkischer Turnverein, Christlich deutscher Turnverein) in unserem Ort. Bis ca fand auch ein vereinsmäßig organisierter Turnbetrieb statt, vorwiegend auf der sogenannten Müllnerwiese im westlichen Ortseingang. Im Zuge der Wirren des 2. Weltkrieges haben sich diese Vereinigungen aufgelöst. Nachdem die im Jahre 1968 von der Kath. Pfarre den Grund zur Errichtung einer Sportanlage erworben und auch gleich mit dem Bau begonnen hatte, waren die Voraussetzungen für einen geordneten Sportbetrieb und damit auch für die Gründung des Sportvereines Wallern gegeben. Die Gründungsversamm- lung fand am im großen Saal des Gasthauses Schaich statt. Als Gründungsobmann wurde AL Josef Wurmhöringer und als sein Stellvertreter Gastwirt Friedrich Dallinger gewählt. Durch die intensive Arbeit aller FunktionärInnen konnte praktisch bereits im Gründungsjahr in allen Sektionen (Fußball, Tischtennis, Männer-, Frauen- und Kinderturnen, Schi, Eisstockschießen, Wandern) der aktive Sportbetrieb aufgenommen werden. 1972/1973 wurde von der das Fußballfeld und der Rohbau des Clubhauses errichtet. Die Sportplatzeröffnung am 16. Juni 1974 war nicht nur für den Sportverein, sondern für die gesamte ein besonderer Freudentag. Der Sportverein bedankt sich bei allen Ehrenamtlichen und Unterstützenden für die letzten 40 Jahre und lädt die gesamte Bevölkerung zu den Festtagen herzlich ein Errichtung des großen Fußball-Trainingsfeldes mit moderner Fluchtlichtanlage Bau und Eröffnung der Tribüne Bau Kunstrasenplatz Neuer Vereinsname SV -Zaunergroup Wallern Neuer Bogenschießplatz Sanierung und Neubau des Clubhauses Fußballmeister in der Ö- Liga und erstmals Aufstieg in die Regionalliga Mitte H E R Z L I C H E WIR FEIERN IN DER STOCKHALLE WALLERN SAMSTAG JAHRE ab 20 Uhr: KEEP COOL ab 22 Uhr: SPIDER MURPHY GANG VORVERKAUF: RAIKA UND SPARKASSE WALLERN EINTRITT: 13,- VORVERKAUF/15,- ABENDKASSA SONNTAG ab 10 Uhr: FRÜHSCHOPPEN MIT DER MARKTMUSIKKAPELLE WALLERN außerdem: TOMBOLA E I N L A D U N G 12

13 SPORTVEREIN - SEKTION TURNEN Mutter/Vater- Kind Turnen jeden Mittwoch 15:30-16:30 Uhr Daniela Eigelsberger Simone Kirchmeier Beginn: Mittwoch, 26. Sep Alter: 2-6 Jahre Seniorenturnen jeden Dienstag ab 15:00 Uhr Anneliese Smiegilsky Turnprogramm 2012/2013 Sportverein Zaunergroup Wallern - Sektion Turnen Tänzerische Bewegung jeden Dienstag 16:00-17:30 Uhr Alexandra Hartsch Beginn: Dienstag, 11. Sep Alter: Jahre Wirbelsäulenturnen jeden Mittwoch ab 18:00 Uhr Anneliese Smiegilsky Bauch-Beine-Po Muskelkräftigung jeden Mittwoch 19:00-20:00 Uhr Mag. Tanja Topf Beginn wird noch bekanntgegeben, siehe Homepage Beginn: Dienstag, 13. Nov. SCHIGYMNASTIK ab 9. Oktober 2012 jeden Dienstag um 20:00 Uhr in der Turnhalle der Volksschule Wallern Unsere Vorturnerin Elfriede Flotzinger wird unsere Gelenkigkeit, Ausdauer wieder für die neue Schisaison auf Vordermann bringen. Es wird ein Mix aus Aufwärmphase, Dehnungsübungen und Ausdauertraining durchgeführt. Die Sektion Schi lädt alle sehr herzlich ein, für die kommende Saison zu trainieren, um damit den Genuss am Schilauf zu erhöhen. Auskunft bei Johann Flotzinger Beginn: Mittwoch, 14. Nov. Sämtliche Turnveranstaltungen finden im Turnsaal der Volksschule Wallern statt. Besuchen Sie auch unsere Homepage - unter (Sektion Turnen), dort finden Sie weitere s. HALLO Kinder, Mamas, Papas,... Am 28. Sept. beginnt wieder das Eltern-Kind-Turnen! Wir treffen uns immer mittwochs von 15:30-16:30 im Turnsaal der Volksschule. Wir laden alle Kinder zwischen zwei und sechs Jahren mit ihren Mamas und/oder Papas recht herzlich dazu ein! Natürlich sind auch ältere oder jüngere Geschwister und Omas oder Opas herzlich willkommen! Daniela & Simone freuen sich auf euch! 13

14 GEMEINDE INFORMIERT sedda - Polstermöbel hat den besten Polsterlehrlling in OÖ Die Ausbildung des Fachkräftenachwuchses hat bei sedda Polstermöbel einen besonderen Stellenwert und hat vor kurzem wieder Früchte getragen. Schon zum zweiten Mal in Folge stellt das Wallerner Unternehmen heuer mit Valentina Monti den besten Lehrling im Landeswettbewerb der oberösterreichischen Polsterer, welcher von der WKOÖ in Ried im Innkreis veranstaltet wurde. Das handwerkliche Geschick und das fachliche Können überzeugte die Jury. Die Marktgemeinde Wallern gratuliert sehr herzlich zu dieser großartigen Leistung. Lehrlingsaward Ursula Ragailler (GF sedda), Valentina Monti und Martin Pucher (Leiter der Ausbildungsgruppe) Nach 33 Jahren in Pension Im Design Center wurden die Gewinner des Lehrlingsaward 2012 geehrt. Darunter auch der junge Wallerner Stefan Aigner. Er belegte den 1. Platz in der Kategorie Kunststoff. Die Marktgemeinde Wallern gratuliert herzlichst zu diesem tollen Erfolg! vlnr: Bgm. Franz Kieslinger, Anna Maria Reinhardt und Dir. Josef Wimmer Im Rahmen des Schulabschlussfestes dankten Dir. Wimmer, Bgm Kieslinger, Eltern und Schüler Fr. Reinhardt für ihr jahrzehntelanges, erfolgreiches Wirken an unserer Volksschule. Ihre ruhige Art, der besonders menschliche und verständnisvolle Umgang mit den Kindern, zeichneten ihr Wirken als Pädagogin aus und wurde allgemein sehr geschätzt. Für die Zukunft gab es viele gute Wünsche, vor allem Gesundheit für den neuen Lebensabschnitt. 14

15 JUGEND TEENIES AUFGEPASST - Der Jugendtreff ist wieder gestartet vlnr: Cornelia Jungreithmeyer, Stefan Eichelseder und Kathrin Friedl Der Jugendtreff Wallern ist in die neue Saison gestartet! Ab sofort hat dieser wieder zur gewohnten Zeit jeden Freitag von 17:00 21:00 für euch geöffnet. Am Freitag, 21. September, gibt s zum Saisonstart eine Grillparty (nur bei Schönwetter)! Für die Teilnahme ist eine Anmeldung unter der -Adresse jugendtreff.wallern@gmx.at unbedingt notwendig! Wir freuen uns auf euer Kommen! Daniela Eigelsberger FAN WERDEN UND VORTEILE GENIESSEN Die ICH BIN WALLERN Facebookseite ist eine seite von und für WallererInnen und für alle, denen die Seite gefällt! Sei dabei und gestalte auch du die Seite mit. Poste wertvolle Tipps, nützliche s oder auch deine Veranstaltung in Wallern. Auch die exklusiven Angebote solltest du dir nicht entgehen lassen! Noch bis gibt es für Spaghetti-LiebhaberInnen eine sensationelle Aktion bei unserem Sparmarkt Lindmeyer! Sie haben Interesse an einer kostenlosen Einschaltung eines exklusiven Angebotes? Gerne. Kontaktieren Sie mich unter k.weixelbaumer@sichtwerk.at oder Josef Buchner und Franz Brandstätter Die Marktgemeinde Wallern unterstützt dass Beachvolleyballteam Buchner/Brandstätter. Der Wallerner Franz Brandstätter spielt seit 2004 Volleyball. Derzeit befindet sich das Duo auf der Team-Ranglisten-Position 14 in Österreich. Seit heuer tragen die beiden dass Wallerner Logo Daheim hat einen Namen auf ihren Aufwärm-Shirts. Beachvolleyball Vor einigen Wochen wurde beim Beachvolleyballplatz in Wallern eine Spielsandreinigung vorgenommen. Dabei wird der Sand desinfiziert und die Verunreinigungen und Schmutzpartikel mit einem Trommelsieb schonend entfernt. Anschließend wird der gereinigte Sand wieder auf dem Beachvolleyballplatz verteilt. 15

16 GEMEINDE INFORMIERT Praxis für Physiotherapie Physiotherapie hat zum Ziel, Bewegung des Körpers wieder herzustellen bzw. zu erhalten. Durch Krankheit, Unfall, angeborene Störungen oder Fehlverhalten im Alltag kann es zu einem Ungleichgewicht kommen. Gesunde Vortrag von Frau Wagner, Diätologin 9. Oktober 2012 um 19:30 Uhr, VAZ akzent Mein Name ist Susanne Wöhs. Derzeit arbeite ich als Physiotherapeutin im Klinikum Wels- Grieskirchen. Ab Oktober biete ich zusätzlich in der Praxis von Dr. Strihavka physiotherapeutische Behandlungen an. Durch verschiedene passive manuelle Techniken sowie aktive Trainingstherapie können Schmerzen beseitigt und Bewegungsabläufe wieder hergestellt werden. Ich freue mich darauf, Sie in Ihrem Bemühen um Ihre Gesundheit zu unterstützen! Thema: Der Darm - Sitz der Gesundheit aus Sicht einer Diätologin Vortrag von Dr. Hohn Arbeitsmediziner Susanne Wöhs Wahltherapeutin Osteopathin Für Terminvereinbarungen und Fragen bitte ich Sie, mich telefonisch zu kontaktieren Oktober 2012 um 19:30 Uhr, VAZ akzent Thema: Gsund bleib n bei der Arbeit vorstand besucht Partnergemeinde Pressig rmationsaustausch und Gastfreundschaft standen im Mittelpunkt Im Rahmen der Partnerschaftspflege besuchte der vorstand Wallern die Partnergemeinde Pressig im Landkreis Kronach. Es stand die Besichtigung einer alten Sternwarte (heute ein Museum) und des Rothenkirchner Naturbades am Programm. Beeindruckend die große freiwillige Mitarbeit der Bevölkerung bei vielen Projekten. Ehrenamtlich (in Vereinen organisiert) wird der Friedhof erhalten, die Spielplätze saniert oder zum größten Teil auch das Freibad betrieben. Beim anschließenden Bierfest kam die Gemütlichkeit nicht zu kurz. vlnr: Bgm. Pietz (Pressig), GV Klaus Großauer, Bgm. Kieslinger, Vbgm. Niederwimmer, GV Kampl und GV Aigner Noch heuer wollen die Seniorenfußballer zum Jubiläumsfest unseres Sportvereines kommen, nächstes Jahr gibt es Vorbereitungen für den Besuch des Musikvereines Rothenkirchen und des Gesangvereines. Die Partnerschaft wird aktiv durch viele Vereine gelebt. 16

17 GEMEINDE INFORMIERT Müllentsorgung In letzter Zeit wurden mehrere Male größere Mengen Gras- und Strauchschnitt in den Mühlbach geworfen. Diese verbotene Abfalleinbringung muss von der Firma Arnreiter mühsam wieder ausgebracht werden. Sollte sich jemand angesprochen fühlen, wird ersucht und mitgeteilt, dass die Entsorgung von anfallenden Müll ordnungsgemäß durchzuführen ist und jede unsachgemäße Entsorgung ausnahmslos zur Anzeige gebracht wird. Fahrer gesucht Taxischein nicht erforderlich Stundenweise tagsüber Vorzugsweise aus dem Raum Wallern oder Bad Schallerbach Kontakt: Anita Lindinger, Sportlandesrat Viktor Sigl gratuliert Wallern zum Meistertitel in der OÖ. Liga vlnr: Bgm. Franz Kieslinger, Obmann Gerhard Weinberger, Herwig Drechsel, Peter Vorisek, Präsident Ing. Manfred Zauner Im Rahmen des 1. Meisterschaftsspieles in der Reginalliga Mitte überbrachte Bgm. Franz Kieslinger an Funktionäre und Spieler des SV Zaunergroup die Glückwünsche des Landes OÖ. Im Namen von Sportlandesrat Viktor Sigl überreichte er den Funktionären eine Urkunde des Landes OÖ und übergab den Spielern einen Matchball. Gut vorbereitet konnte anschließend gegen die Liga-Routiniers aus St. Florian ein gelungener Einstand in der Regionalliga gefeiert werden. Das 0:0 zeigte, dass unsere Mannschaft auch in dieser Spielklasse mithalten kann. Maifestorganisatoren übergaben Scheck an Feuerwehr Die Organisatoren des diesjährigen Maifestes spendeten den Reinerlös für soziale Zwecke in der. Einem jungen behinderten Mitbürger aus Grub wurde ein Urlaub im Rot-Kreuz Camp ermöglicht. Außerdem gab es beim Feuerwehrfest eine Scheckübergabe in Höhe von 2.000,00 an Kdt. Kaliauer und Bgm. Kieslinger für die Errichtung des neuen, geplanten Feuerwehrhauses. Viele fleißige Helferlein sorgten dafür, dass das Maifest zu einem großen Erfolg wurde und die Feuerwehr freute sich sehr über den überreichten Scheck Miteinander feiern und füreinander dasein ist Tradition in Wallern und Grundlage unserer sehr guten Lebensqualität. 17

18 STANDESAMT- Geburtstags- und Hochzeitsjubilare Wir gratulieren! Wir heißen folgende Neubürger, HERZLICH WILLKOMMEN! Josef Wiesmüller (80), Mitterweg Ivo Franjkic (85), Breitwiesen Michael Pöcksteiner Patrick Pöcksteiner Aly Fofana Walter Stieger Tanja Pernegger Zeren, Tanja und Can Evren Frieda Humer Anna Zampieri Eugen und Helga Berger Klaus, Christine und Patrick Biederleitner Gertrud Seifert Besa Sulejmani Manuel Krammel und Karolina Komorowska Leonie Fürhapper Mendes Vilhena Thomas Holzinger Einwohnerstand in Wallern (Stand 1. September 2012) Hauptwohnsitz: Nebenwohnsitz: Gesamt: Es gratulierten Fr. Rutzetschin und Bgm. Kieslinger Friedrich Stadlbauer (80), Furth Es gratulierten Pfarrer Schwarz, GR Hörmandinger, Vbgm. Rudolf und Bgm. Kieslinger Franz Aigner (80), Am Sportplatz Es gratulierten Bgm. Kieslinger und Pfarrer Schwarz Es gratulierte Bgm. Kieslinger Jubilare - ohne Foto Anna Kitzinger (93) Veronika Roithinger (70) Theresia Perfahl (92) Aloisia Naderer (80) Pauline Kirchmeier (70) Ingeborg Zauner (70) Cäcilia Salhofer (80) Alfred Ortner (85) Franz Flotzinger (75) Ferdinand Friedl (85) Karl Hemedinger (75) Gertraud Steiner (70) Karl Märzinger (70) Erwin und Maria Nussdorfer-Kalliauer (Goldene Hochzeit) Josef und Ingeborg Breger (Goldene Hochzeit) 18

19 BERICHT Hermine Lefevre (75), Mozartstraße Wilhelmine Schick (80), Grub Es gratulierten Bgm. Kieslinger und Pfarrer Schwarz Alois und Elisabeth Erbler (Goldene Hochzeit) Es gratulierten Fr. Binder, Bgm. Kieslinger, Vbgm. Niederwimmer und Vbgm. Rudolf Es gratulierten Bgm. Kieslinger, Pfarrer Schörkl und GR Hörmandinger Hubert und Maria-Anna Kellermair, (Goldene Hochzeit) Es gratulierte Bgm. Kieslinger und Vbgm. Rudolf Geburten Alexander Haberl und Manuela Wandl - eine Emely Marie Markus und Michaela Brunner - eine Sophia Sergey Kotelevtsev und Olga Patrik - eine Emily Ilir und Mirlinda Saliu - einen Lorik Peter Mayr und Julia Niederwimmer - einen Fabian Mario Hörmandinger und Marion Brachner - einen Tobias Florian Ing. und Birgitta Pfoser - eine Luna In den Augen eines Kindes spiegelt sich die Welt in ihrem schönsten Gesicht!!! Pfarrer Schwarz feierte Geburtstag Beim heurigen Pfarrfest (fand erst nach Redaktionsschluss statt) Bgm. Kieslinger gratulierte Pfarrer Schwarz herzlich zu seinem Ehrentag wurde nicht nur das 30 jährige Kirchweih- und Erntedankfest sondern auch der 70. Geburtstag von Pfarrer Gerhard Schwarz gefeiert. Auch Bürgermeister Franz Kieslinger gratulierte im Namen der Marktgemeinde Wallern und bedankte sich beim Jubilar für die gelebte Ökumene und die jahrelange gute Zusammenarbeit. Wir wünschen Herrn Pfarrer Schwarz Gesundheit und viel Kraft für sein weiteres Wirken in der Pfarre. Einen ausführlichen Bericht vom Pfarrfest finden Sie in der nächsten Ausgabe der zeitung. Sterbefälle Hermann Schneeberger (70) Helga Rieger (59) Josef Schröttenhamer (82) Franz Schmidt (79) Eleonore Gaderer (94) Sabine Thallinger (47) Alles hat seine Zeit. Es gibt eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes und der Trauer, aber auch eine Zeit der dankbaren Erinnerung. 19

20

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook... Gemeinde-Journal Seite 2 Geburten in der Marktgemeinde Pöggstall Zum 80. Geburtstag Pfeiffer Franz Karl, Muckendorf Brunner Josefa, Pömmerstall Röster Eleonore, Würnsdorf Heisig Gertrud, Pöggstall Buchegger

Mehr

Informationsabend am Donnerstag, den 11. September um Uhr (Seite 2) am Samstag, den 04. Oktober 2014 zwischen

Informationsabend am Donnerstag, den 11. September um Uhr (Seite 2) am Samstag, den 04. Oktober 2014 zwischen Zugestellt durch Post.at AMTLICHE MITTEILUNG Bezirk Ried im Innkreis A-4743 PETERSKIRCHEN 25 Peterskirchen, 05.09.2014 Tel.: 07750/3413 Fax: 07750/3413-16 e-mail: gemeinde@peterskirchen.ooe.gv.at http://www.peterskirchen.at

Mehr

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten Baby-Gruppe Spielgruppe für Baby und Kleinkinder von 0 bis ca. 3 Jahre Zuerst machen wir mit den Kindern Schoßspiele, Streichellieder, Singen und Basteln. Anschließend können die Kinder frei spielen, während

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten M E Nach der gelungenen Konzertpremiere im Innenhof des Kulturzentrums Bräuhaus in Eferding veranstaltet der Musikverein Eferding am 4. Juli 2015 um 20:00 Uhr erneut ein Open-Air Konzert. Das Ambiente

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen Auch im Jahr 2015 konnten wieder mehrere Vereine für die Durchführung des Ferienprogrammes gewonnen werden.

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

Dorfplatz und Musikpavillon

Dorfplatz und Musikpavillon Einladung 18. Mai 2014 Einweihung Dorfplatz und Musikpavillon 190 Jahre Musikkapelle Lajen Nach vielen Jahren Vorbereitung ist es nun soweit. Es ist uns gelungen, Innovation und Tradition mit einander

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

SCHULJAHR 2013/2014. Einladung zum Schwechater Jugendsport. Liebe Eltern und Jugendliche!

SCHULJAHR 2013/2014. Einladung zum Schwechater Jugendsport. Liebe Eltern und Jugendliche! Einladung zum Schwechater Jugendsport SCHULJAHR Liebe Eltern und Jugendliche! Sportstadt SCHULJAHR Im mittlerweile 47. Jahr des Schwechater Jugendsports laden wir alle Kinder und Jugendlichen Schwechats

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

ERGEBNISLISTE SCHWIMMEN EISBÄR Eisbär Feldkirchen

ERGEBNISLISTE SCHWIMMEN EISBÄR Eisbär Feldkirchen ZWERGERL / WEIBLICH (2008/2009) 1 204 Laura Sophie Furtmüller W Zwergerl 00:00:55,36 2 3 Karina Kappl W Zwergerl 00:01:07,12 3 11 Karoline Reingruber W Zwergerl 00:01:08,70 4 4 Marlies Riepl W Zwergerl

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Medieninformation. NHT übergibt einmillionste geförderte Wohnung Österreichs

Medieninformation. NHT übergibt einmillionste geförderte Wohnung Österreichs Medieninformation NHT übergibt einmillionste geförderte Wohnung Österreichs RADFELD (11.4.2016). Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in Radfeld eine ganz besondere Mietwohnanlage errichtet - eine dieser 23

Mehr

Jugendarbeit ASKÖ Bad Goisern

Jugendarbeit ASKÖ Bad Goisern LV OÖ Jugendarbeit ASKÖ Bad Goisern Grafik: Gerald Huemer, Landesverband OÖ, Presse & Öffentlichkeitsreferent Text und Bild: Christian Leitner PR Ischler Woch 2_2017 Turnier Bericht Bürgermeister- Schülerschach

Mehr

75 Jahre Juni Spessartbad Mönchberg. Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e

75 Jahre Juni Spessartbad Mönchberg. Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e 75 Jahre 1938 2013 www.spessartbad-moenchberg.de Spessartbad Mönchberg 15. + 16. Juni 2013 Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e Veranstalter: Förderverein Spessartbad Mönchberg e.v., vertreten durch den Ersten

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

Schlosspark. Schlossführung

Schlosspark. Schlossführung Sehr geehrte Freunde des Pottendorfer Schlossparks! Schlosspark P o t t e n d o r f Schlossführung 6. Juni 2010 Anlässlich des Abschlusses der über das Schloss und der Schlosskapelle von Pottendorf gibt

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Musterkatalog für Familienanzeigen

Musterkatalog für Familienanzeigen Musterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Martinsberg

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Martinsberg Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Martinsberg Am 06. Jänner 2011 um 9.00 Uhr veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Martinsberg ihre Jahreshauptversammlung und zugleich die Neuwahl des

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

1. DSG Union Helfenberg Ansuchen um Förderung für die Sanierung des Stockschützen- und Fußballclubhauses

1. DSG Union Helfenberg Ansuchen um Förderung für die Sanierung des Stockschützen- und Fußballclubhauses Zugestellt 1777 durch post.at Amtliche Mitteilung! Herausgegeben am 28.08.2009 vom Gemeindeamt Helfenberg Ausgabe Nr. 07/2009 F.d.I.v.: Bürgermeister Stefan Hölzl Aus dem Inhalt 1. Gemeinderatssitzung

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

HIGH FIVE. in einer der schönsten Gegenden Österreichs.

HIGH FIVE. in einer der schönsten Gegenden Österreichs. HIGH FIVE I h r Wo h n t r a u m l i e g t u m g e b e n v o n B e r g e n in einer der schönsten Gegenden Österreichs. Ihr Great Space in Aschau High Five ist Ihr Great Space in Aschau/Bad Ischl. Die

Mehr

Informationsabend Sportverein Holzhausen

Informationsabend Sportverein Holzhausen Informationsabend Sportverein Holzhausen Zur Gründung des Sportvereines Holzhausen laden wir alle Sportinteressierten und Sportbegeisterten - jung und alt - recht herzlich ein. Bitte kommt zur Informationsveranstaltung

Mehr

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch!

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch! Vielen! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags bedanken wir uns bei allen recht herzlich! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe. Weitere Informationen unter: www.leicht-lesbar.eu 7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis von Mai 2016 bis Mai

Mehr

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt 1 von 17 26.02.2011 22:30 Seite drucken Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt Am Sonntag, dem 11. Juni 2006 feierte Dechant P. Wilhelm Freytag um 10:00 Uhr

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

Kath. Pfarramt Siezenheim Dorfstraße Wals Siezenheim Tel. +43 (0)662 / Web: Aus der Pfarre Siezenheim

Kath. Pfarramt Siezenheim Dorfstraße Wals Siezenheim Tel. +43 (0)662 / Web:  Aus der Pfarre Siezenheim Kath. Pfarramt Siezenheim Tel. +43 (0)662 / 85 02 80 Web: www.pfarre-siezenheim.at Aus der Pfarre Siezenheim Abschiedsfeier von Helga und Günther Benedict am 24.Sept.2011 Mit Ende Oktober veränderte das

Mehr

Vier Krankenhäuser mit Gütesiegel ausgezeichnet

Vier Krankenhäuser mit Gütesiegel ausgezeichnet Vier Krankenhäuser mit Gütesiegel ausgezeichnet Im April 2014 wurden weitere vier oberösterreichische Spitäler mit dem Gütesiegel Selbsthilfefreundliches Krankenhaus ausgezeichnet. Der gemeinsame Erfahrungsaustausch

Mehr

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Sehr erfreut über das bis auf den letzten Platz besetzte Foyer der Seehalle eröffnete unsere erste Vorsitzende Ursula Hörger die Jubilarehrung. Sie begrüßte

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Damen / Bäurinnen 1 7:03,01 45... UNTERLADSTÄTTER Petra 76... 1:41,59 44... KÖCHLER Monika 76... 1:43,79 32... PARTL Hanni 39... 1:46,53 46... KALTENHAUSER Gerda 76... 1:51,10 2. Damen / Familienverband

Mehr

Jahresrückblick 2015

Jahresrückblick 2015 Jahresrückblick 2015 Das Team des kath. Bildungswerkes um Hannes Hochholzer feiert sein 20- jähriges Bestehen. Im 82. Lebensjahr stirbt Herr Josef Theuretzbacher aus Zarnsdorf. Er war viele Jahre als Vorbeter,

Mehr

Sterne-Advent in Deutschfeistritz Seite 1

Sterne-Advent in Deutschfeistritz Seite 1 Seite 1 Seite 2 Impressum Inhalt Sterne Advent in... Seite Vorwort Bürgermeister... 3 Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Michael Viertler, Marktgemeinde Redaktion: Werner Höller, Waldstein

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2016

Mehr

Marillensaison offiziell eröffnet

Marillensaison offiziell eröffnet 12-07-2008 Marillensaison offiziell eröffnet Agrar-Landesrat DI Josef Plank in Spitz Zur offiziellen Eröffnung der Marillensaison kam LR Plank nach Spitz um gemeinsam mit dem Obmann des Tourismusvereines

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Mönichkirchner Nachrichten

Mönichkirchner Nachrichten Aus dem Inhalt: Mönichkirchner Nachrichten Konstituierende Sitzung Bundespräsidentenwahl Sperrmüllsammlung Schrottauto-Entsorgung ÖKB 100 Jahre Wechselbahn Statistik Austria Caritas HeimhelferIn Burger

Mehr

Schriftliche Prűfung in Deutsch. Niveau B1

Schriftliche Prűfung in Deutsch. Niveau B1 Schriftliche Prűfung in Deutsch Niveau B1... 1 I. Lesen Sie bitte den Brief und kreuzen Sie an, ob die Sätze richtig oder falsch sind. Studium Języków Obcych Lieber Tom, Berlin, den 198.07.2009 wie geht

Mehr

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019 Zentralausschuss für berufsbildende Pflichtschulen Leonfeldner Straße 11, 4040 Linz, Tel.: 0732/71 97 00 150, Fax: 0732/7720-25 94 94 Email: judith.roth@ooe.gv.at, andreas.mascher@ooe.gv.at Homepage: www.za-berufsschule.at

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Jugend einschl Jg 2000 Dorfschiessen 2016 RANGGEN, Rangliste

Jugend einschl Jg 2000 Dorfschiessen 2016 RANGGEN, Rangliste Jugend einschl Jg 2000 Rangliste Platz Name, Vorname Startnr. Verein Ergebnis 1. Kuprian, Miriam 6-101,9R 2. Kirchmair, Katharina 2-96,6R 3. Falkner, Antonia 5-94,0R 4. Haider, Sophie 29-86,7R 5. Kirchmair,

Mehr

usterkatalog für Familienanzeigen

usterkatalog für Familienanzeigen usterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Das Nebengerinne an der Trattnach hat heuer erstmals im Zusammenwirken mit dem Stillbachspeicher eindrucksvoll funktioniert.

Das Nebengerinne an der Trattnach hat heuer erstmals im Zusammenwirken mit dem Stillbachspeicher eindrucksvoll funktioniert. INHALT UND VORWORT Inhalt Bgm. Kieslinger berichtet Aktuelles Neue Wohnbauten Kindergarten und Volksschule berichten Vereine informiert Feuerwehr Wallern Ehrungen und Spende Standesamtsbericht Einladung

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Prüfungsausschuss 1. Obmann Mag. (FH) Michael Langerhorst, G 1. Karin Chalupar, G 2. Obmann-Stv. Waltraud Burger-Pledl,

Mehr

Fußwallfahrt Maria Zell. Freitag, 02. Dezember Uhr im Pfarrhof Pergkirchen. Zu Christi Himmelfahrt Mai 2017

Fußwallfahrt Maria Zell. Freitag, 02. Dezember Uhr im Pfarrhof Pergkirchen. Zu Christi Himmelfahrt Mai 2017 2 Pfarr BLATT Pergkirchen Fußwallfahrt Maria Zell Freitag, 02. Dezember 2016 19.30 Uhr im Pfarrhof Pergkirchen Zu Christi Himmelfahrt 25.- 28. Mai 2017 Zum 16. Mal findet 2017 die Pergkirchner Fußwallfahrt

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Wo das Herz der Wasserwacht schlägt

Wo das Herz der Wasserwacht schlägt Wo das Herz der Wasserwacht schlägt Penzing/Babensham Sehr berührende Augenblicke heute Mittag in der Idylle des Penzinger Sees: Die Wasserburger Wasserwacht ist wieder dahoam nach über 15 Jahren der Abwesenheit

Mehr

Integrationsbericht 2016 MARKTGEMEINDE RAABA-GRAMBACH

Integrationsbericht 2016 MARKTGEMEINDE RAABA-GRAMBACH Integrationsbericht 2016 MARKTGEMEINDE RAABA-GRAMBACH Herkunftsländer Somalia; 2 Nigerien; 2 Irak; 1 Pakistan; 1 Unsere Asylwerbende - Ankunft Nov. 2015 - aus 8 Nationen - keine UMF - 60 Asylwerbende -

Mehr

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden!

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden! Herbstprogramm 2016 LIEBES KNEIPPMITGLIED, LIEBE KNEIPPFREUNDE! Wir stellen das Herbstprogramm 2016 vor und freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme an unseren Aktivitäten bzw. Angeboten. Teilnahme bei allen

Mehr

Altenhilfeverbund Rummelsberg

Altenhilfeverbund Rummelsberg ECHO November/Dezember 2016 Altenhilfeverbund Rummelsberg Stephanushaus Foto: Büsch Altenhilfeverbund Rummelsberg Rummelsberg 46 90592 Schwarzenbruck Tel. 09128-502360 Fax. 09128-502510 Liebe Bewohnerinnen

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich Angebotsübersicht der Malterdinger e Kinder- und Jugendbereich Indiaca Bambinitraining 16.00 bis 17.00 Uhr Sporthalle Carola und Michael Hirsch 6 bis 10 Jahre Tel.: 07644/4422 Indiaca Schülertraining 17.00

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

2. AusbilderInnen-Stammtisch. in der Malerei Josef Achleitner, am 23. März 2017

2. AusbilderInnen-Stammtisch. in der Malerei Josef Achleitner, am 23. März 2017 2. AusbilderInnen-Stammtisch in der Malerei Josef Achleitner, am 23. März 2017 25 LehrlingsausbilderInnen trafen sich bei der Malerei Achleitner Josef GmbH in Kundl zum 2. AusbilderInnen-Stammtisch 2017.

Mehr

Hol dir deine Gutscheine zum Gratiseintritt ins Freibad!

Hol dir deine Gutscheine zum Gratiseintritt ins Freibad! Zum 31. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich.

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich. Bambini 1 weiblich 1 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail, 2 516600294 ECHSEL Hanna Franziska 2006 W WSV St.Kathrein/Off., 3 510100249 EISATH Valentina 2006 W SV Rechberg, 4 516600312 KNOLL

Mehr

Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF. Zwei große Tage für Guntersdorf!

Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF. Zwei große Tage für Guntersdorf! Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF Zwei große Tage für Guntersdorf! Verleihung des 2 Ein großer Tag für Guntersdorf: Am 7. Mai 2006 bekam unsere Marktgemeinde im würdigen Ambiente des Schlosses

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Friends for Change Jahresrückblick 2013

Friends for Change Jahresrückblick 2013 Jahresrückblick 2013 empowering future generations 1 KURZER JAHRESRÜCKBLICK 2013: Zusammenfassung: Im letzten Jahr hat sich viel getan bei den. Insgesamt haben zwei erfolgreiche Projekteinheiten stattgefunden

Mehr

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016 Rundbrief 3/2016 olpingsfamilie Düren O P I N G A K T U E Grillnachmittag des Familienkreises Bei herrlichem Sonnenschein hat der Familienkreis einen Grillnachmittag gefeiert. Zu diesem gemütlichen Zusammensein

Mehr

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12 Hochzeit Ho 01 Ho 02 Ho 03 Ho 04 Ho 05 Ho 06 Ho 07 Ho 08 Ho 09 Ho 10 Ho 11 Ho 12 Ho 13 Ho 14 Ho 15 Ho 16 Ho 17 Ho 18 Ho 19 Ho 20 Ho 21 Ho 22 Ho 23 Ho 24 Ho 25 Ho 26 Ho 27 Ho 28 Ho 29 Ho 30 Ho 31 Ho 32

Mehr

Grußwort des 1. Bürgermeisters

Grußwort des 1. Bürgermeisters Grußwort des 1. Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, damit in den bevorstehenden Sommerferien keine Langeweile aufkommt, haben unsere Vereine wieder ein tolles und abwechslungsreiches Programm

Mehr

K u n d m a c h u n g

K u n d m a c h u n g GEMEINDEAMT Grünau im Almtal Zl. G-004/1-2009-2015/1. Grünau im Almtal, 04.11.2009 4645 Grünau im Almtal, Im Dorf 17, Bezirk Gmunden http://www.gruenau.at 07616/8255-0 FAX: 07616/8255-4 Bearbeiter: AL

Mehr

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren 45219 Essen Ringstraße 150 Tel: 02054 940931 www.ksv.ruhr http://ksv.ruhr/startseite_kettwig.html Angebote der Wanderabteilung Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren Termine: September

Mehr

Liebe BewohnerInnen unseres Hauses, liebe LeserInnen!

Liebe BewohnerInnen unseres Hauses, liebe LeserInnen! Liebe BewohnerInnen unseres Hauses, liebe LeserInnen! Es freut mich sehr, Ihnen hiermit unser neues Format der Hauszeitung vorstellen zu dürfen. Wir werden Sie nun regelmäßig mit dieser Aussendung über

Mehr

Betriebsmeister und Bestleistungen

Betriebsmeister und Bestleistungen Betriebsmeister und Bestleistungen Herren 1991 Fenster Obermayer 1991 Installateur Böhm 1992 Straßenmeisterei 1992 Postamt Wolkersdorf 1993 Gasthaus Stich 771 1993 Postamt Wolkersdorf Gesamt Wimmer Josef

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart Veranstaltungskalender der Gemeinde 2016 22.09. September 19.30 Sitzung Umwelt-Bau- und Wegeausschuss Gemeinde -UBW- Vors. Gerhard Sander Tel. 37795 26.09. 29.09. Ä. Fr. 30.09. 03.10. 11.10. 13.10. Fr.

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten. Der Januar ist schon fast vorbei und der Fasching steht bereits vor der Türe. Einen neuen Weg des Jubiläumfeiern geht dieses Jahr der Sportverein

Mehr

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post. Empfänger VEREINSZEITUnG des ASKÖ Großraming Meister 2014 Herren & Herren +45 Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at INHALTSVERZEICHNIS Seite 3-4 Seite 5-6 Seite 7 Obmann Kassier

Mehr