DIPLOMARBEITEN AB 1973

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DIPLOMARBEITEN AB 1973"

Transkript

1 DIPLOMARBEITEN AB 1973 FÜRST, Anna Elisabeth Die Schulschwestern von Vöcklabruck. Vor der Neufassung ihrer Konstitutionen im Jahre Salzburg 1973 PAARHAMMER, Hans HUBER, Hermann J. Der Spender der Sakramente. Eine rechtsgeschichtliche Untersuchung. Salzburg 1973 Die Amtsenthebung von Pfarrern bis zum II. Vatikanum. Salzburg 1974 SCHMATZ, Franz R.P. Priesterrat und Pastoralrat in Österreich. Die Verwirklichung der Anregung von Christus Dominus und Presbyterorum Ordinis sowie des Rahmengesetzes über die synodalen Gremien von Ecclesiae Sanctae in den österreichischen Diözesen. Salzburg 1975 WÖCKINGER, Josef POTTHOFF, Alfred HASENBURGER; Andreas REISSMEIER, Johann Die katholisch-theologischen Fakultäten Österreichs im Schnittpunkt kirchlicher und staatlicher Rechtsnormen. Salzburg 1976 Der Diakon. Nach den Briefen Papst Gregors des Großen. Ein Beitrag zu Klerusrecht und Klerusgeschichte im ausgehenden 6. Jahrhundert. Salzburg 1977 Der Priesterrat in den Statuten der Diözesen Österreichs. Salzburg 1985 Die Anfänge der Kongregation der Missionare vom Kostbaren Blut - Eine rechtsgeschichtliche Untersuchung. Salzburg 1986 HEISS, Paulus P. Das Sonntagsgebot. Eine rechtstheologische und rechtshistorische Untersuchung. Salzburg 1985 PILLHOFER, Josef Das Stift Reichersberg und seine Patronatspfarren. Eine rechtsgeschichtliche Untersuchung. Salzburg 1986 TAUDERER, Josef Die Tiroler Franziskanerprovinz. Eine rechtsgeschichtliche Untersuchung. Salzburg 1986 KAHR, Peter Paul KANDLER, Josef Das kirchliche Friedhofs- und Begräbnisrecht unter besonderer Berücksichtigung der Salzburger Verhältnisse. Eine rechtsgeschichtliche Untersuchung der Quellenlage bis zum CIC/1983. Salzburg 1986 Die bischöfliche Visitation. Eine rechtsgeschichtliche Untersuchung der bischöflichen Visitation unter besonderer Beachtung der Visitation in der Erzdiözese

2 Salzburg vom Trienter Konzil bis zur Gegenwart. Salzburg 1987 SCHÖCH, Nikolaus VIERTBAUER, Thomas URICH, Stefan KULNIK, Herbert SCHUH, Hansjörg (P. Matthäus) THANECKER, Alfred Die Entwicklung des kirchlichen Feiertagsrechts von der Apostolischen Konstitution Universa Urban VIII. Bis zum CODEX IURIS CANONICI von 1917 Salzburg 1987 Die Patronatspfarre Waxenberg. Eine rechtsgeschichtliche Untersuchung. Salzburg 1988 Pfarrgemeinde und Pfarrer in den Verfassungen der Katholischen Kirche und der evangelischen Kirche A. u. H.B. in Österreich. (Eine rechtsvergleichende Untersuchung.) Salzburg 1989 Rechtliche Aspekte konkreter Mitverantwortung von Laien in pfarrlichen Ratsgremien der Diözese Gurk. Salzburg 1989 Die österreichische Benediktinerkongregation im Spiegel der Reform des Kanonischen Ordensrechtes. Salzburg 1990 Die römische Kurie. Entstehung und Ausgestaltung bis Pastor Bonus. Salzburg 1991 ESTERBAUER, Albert T. Der kirchliche Rechtsbegriff. Biblische Grundlegung - aktuelle Fragestellung. Salzburg 1991 GIVENS, Ronald Bernhard Die Konstitutionen der Beuroner Benediktinerkongregation 1884 und Eine rechtsgeschichtliche Untersuchung der Verfassungen eines benediktinischen Klösterverbandes. Salzburg 1991 HOFER, Engelbert Franz Die inkorporierten Pfarreien des Benediktinerstiftes Admont und ihre rechtshistorische Entwicklung. Salzburg 1992 MÜLLER, Wolfgang Die Salzburger Diözesansynode 1948 auf der Grundlage der archivalischen Quellen. Vorbereitung - Durchführung - Umsetzung. Salzburg 1992 TEUFL, Johann HELLWAGNER, Josef Die Ausbildung der Ordensleute unter besonderer Berücksichtigung des Franziskanerordens (speziell in der Nordtiroler Provinz). Eine kirchenrechtliche und spirituell-theologische Untersuchung. Salzburg 1992 Der Pastoralrat in den Statuten der Diözesen Österreichs. Salzburg 1993.

3 SCHUSTER, Petrus R. OSB ZACH, Virgil HANAK, Siegbert Gottfried Die Katholisch-Theologischen Fakultäten an den österreichischen Universitäten in kirchlichem und staatlichem Recht. Salzburg 1992 Das Salzburger Konsistorium unter Fürsterzbischof Siegmund Christoph Graf von Schrattenbach. Eine rechtshistorische Untersuchung zur Verwaltungstätigkeit einer Salzburger Zentralbehörde im 18. Jahrhundert. Salzburg 1995 Krankenanstalten in kirchlicher Trägerschaft. Eine Untersuchung über konfessionelle Gesundheitseinrichtungen und -leistungen in Österreich unter rechtlichen und historischen Aspekten. Salzburg 1994 KATZINGER, Gerlinde Balthasar KALTNER.-Vom Professor zum Fürsterzbischof ( ) Salzburg 1995 GIGLMAYR, Tobias FISCHER, Siegfried Die Erzbischöfe Rieder, Waitz und Rohracher als Diözesangesetzgeber im Spiegel der kirchlichen A Amtsblätter Ein kirchenrechtlicher und pastoralgeschichtlicher Überblick Salzburg 1996 Die Kirche des Heiligen Rupertus und des Heiligen Virgilius in Dorfgastein Die Entwicklung eines Seelsorgebezirkes von der Filiale zum Vikariat und schließlich zur Pfarrgemeinde VOS, Thaddäus Dominik O.S.B. Universi Dominici Gregis Die Apostolische Konstitution Papst JOHANNES Pauls II. Über die Vakanz des Apostolischen Stuhles und die Wahl des Papstes von Rom vom 22. Februar 1996 STRUBER; Rupert Die Bruderschaften der Pfarre Kuchl im Lichte archivalischer Quellen vom 17. bis zum 19. Jahrhundert VELICAKATHU, Joy M.S.F.S. Wisdom of the Unknown An Introduction to the Juridical, Religious and Social Contours of the Adi-Boris of Arunchal Pradesh Salzburg 1996 ROSENZOPF, Anton Die Kirchenfinanzierung in Österreich unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in der Diözese Gurk

4 AUER, Franz BUCHNER, Brigitte Maria TOFERER, Rupert FUCHS, Michael TIRLER, Rosa Maria Das staatliche Eherecht und das kanonische Eherecht. Ein Rechtsvergleich aus der Sichtweise eines Standesbeamten, insbesondere im Hinblick auf die Eheschließung. Salzburg 1998 Aberglaube, Zauberei und Hexenwesen im kanonischen Recht Salzburg 1998 Der Priester im pastoralen Dienst an Ehe und Familie mit besonderer Berücksichtigung der Ehevorbereitung und Eheschließung Salzburg 1998 Die Errichtung von Kirchengebäuden im Spiegel der kirchlichen Rechtsnormen Salzburg 1999 Der kanonische Ehenichtigkeitsgrund der Eheführungsunfähigkeit. Gegenwärtige Fragen und Probleme GMACHL-AHER, Christoph Die gegenwärtige Pfarrverfassung der Erzdiözese Salzburg im Spiegel des geltenden katholischen Universalrechts MATTEL, Harald ESTLER, Michael Stellung und Schutz des Kindes im kanonischen Recht unter Beachtung internationaler Menschenrechtskonventionen und des kirchlichen Lehramtes Salzburg 2002 Der staatskirchenrechtliche Schutz geistlicher Amtsträger bei der Ausübung ihres Berufes. Eine in Deutschland und Österreich vergleichende Studie REICHL, Franz-Harald Ausgewählte Problemstellungen im rechtlichen Verhältnis P. Justus von Kirche und Staat in Österreich von 1945 bis 2000 und ihre historischen Hintergründe FÜRST, Robert fr. Leopold SICKINGER, Christine Die rechtlichen Auswirkungen des Armutsgelübdes für österreichische Ordensleute Salzburg 2002 Fest und Feier in Recht, Kult und Brauch. Kirchenrechtliche Marginalien Salzburg 2002

5 RAUCHENSCHWANDTNER Der Altar im Spiegel der kirchlichen Rechtsnormen. Paul Religionsgeschichtlich bibeltheologisch rechtsgeschichtlich liturgisches Recht einst und heute Salzburg 2003 MAYER, Gerald Pirmin HIRNSPERGER, Josef Die kanonische Stellung des Priesters im Dienst der Liturgie Salzburg 2003 Das Recht der Vereins- und Versammlungsfreiheit im Spannungsfeld von Kirche und Staat unter besonderer Berücksichtigung des Vereinswesens in Pfarre und politischer Gemeinde vornehmlich im Jurisdiktionsbereich der Erzdiözese Salzburg Salzburg 2004 HAUMER, Gerhard Das Wallfahrtswesen im kirchlichen und staatlichen Recht Pater Georg Salzburg 2004 PFEIFFER, Markus KUNZ, Wilfried SAC GANITZER, Ambros OBEX, Stefan Pater Leonhard M. Wesen, Begriff und Trauungsform der Ehe im nachkonziliaren Umbruch kirchlicher und staatlicher Verhältnisse unter besonderer Berücksichtigung der Ehevertrags- und Eheführungsunfähigkeit Salzburg 2004 Die Geschichte der Pallottiner (Gesellschaft des Kath. Apostolates) zu Salzburg Salzburg 2003 Ignaz Rieder Der Großarler Tischlersohn auf dem Salzburger Bischofsthron ( ) Salzburg 2006 Die Heiligenverehrung aus kirchenrechtlicher Sicht unter besonderer Berücksichtigung der Verehrung des Hl. Leonhard von Noblac NÖBAUER, Angela Katharina Der Mensch als Person im Kirchenrecht. Eine Betrachtung des Codex Iuris Canonici aus rechtsanthropolog. Sicht EDER, Christoph WALKNER, Anton BIERINGER, Andreas Personalprinzip und Territorialprinzip im kanonischen Recht Relation und Konkurrenz Einheit in bunter Vielfalt. Typologie der kirchlichen Einnahmewirtschaft von den Anfängen bis in die Gegenwart Das Munus sanctificandi in CCEO und CIC. Eine rechts-

6 vergleichende Studie im Hinblick auf das Sakramentenrecht in den katholischen Ostkirchen und der lateinischen Kirche Salzburg 2008 HÖDLMOSER, Christian Josef Rechtliche Aspekte des Mesnerdienstes Salzburg 2009 KREUZER, Magdalena WAND, Andreas fr. Altmann OSB KREUZER, Gabriele MOSER, Notburga Das Ehehindernis der Religionsverschiedenheit. Rechtshistorische Genese und aktuelle Herausforderung am Beispiel christlich-muslimischer Eheschließungen Salzburg 2010 Die sozial-karitative Diakonie der Kirche im Spiegel der Enzyklika Deus caritas est Kirchenrechtliche Grundfragen und Perspektiven Salzburg 2010 Die Willensfreiheit im kanonischen Eherecht unter besonderer Berücksichtigung des Ehehindernisses Frauenraub bzw. Entführung und des Ehekonsensmangels Furcht und Zwang Spezielle Aspekte des Wallfahrtswesens in Recht, Kult und Brauch UNTERBERGER, Johannes N. Das Kreuz in Recht, Kult und Brauch ROTHSCHOPF, Caroline Maria Reliquienverehrung Einst und Jetzt

DISSERTATIONEN AB 1976

DISSERTATIONEN AB 1976 DISSERTATIONEN AB 1976 PAARHAMMER, Hans Das Salzburger Offizialatskonsistorium von seinen Anfängen bis zum Konzil von Trient (1300-1569). Salzburg 1976 KREMSMAIR, Josef Der Weg zum Österreichischen Konkordat

Mehr

Kleines Konzilskompendium

Kleines Konzilskompendium Karl Rahner Herbert Vbrgrimler Kleines Konzilskompendium Sämtliche Texte des Zweiten Vatikanums Allgemeine -16 spezielle Einführungen ausfuhrliches Sachregister HERDER fj) FREIBURG BASELvWIEN" --* 0 5

Mehr

Hubert Schiepek. DER SONNTAG UND KIRCHLICH GEBOTENE FEIERTAGE NACH KIRCHLICHEM UND WELTLICHEM RECHT Eine rechtshistorische Untersuchung

Hubert Schiepek. DER SONNTAG UND KIRCHLICH GEBOTENE FEIERTAGE NACH KIRCHLICHEM UND WELTLICHEM RECHT Eine rechtshistorische Untersuchung Hubert Schiepek DER SONNTAG UND KIRCHLICH GEBOTENE FEIERTAGE NACH KIRCHLICHEM UND WELTLICHEM RECHT Eine rechtshistorische Untersuchung PETER LANG Europäischer Verlag der Wissenschaften INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Kooperation, Fusion und Union katholischer Kirchengemeinden und Kirchenstiftungen aus rechtlicher Perspektive

Kooperation, Fusion und Union katholischer Kirchengemeinden und Kirchenstiftungen aus rechtlicher Perspektive von n Kooperation, Fusion und Union katholischer n und Kirchenstiftungen aus rechtlicher Perspektive Vortrag beim CBW Landshut RAe PartG 17. April 2013 1 / 12 Inhaltsverzeichnis von n von n 2 / 12 Ein

Mehr

Frauen und kirchliches Amt

Frauen und kirchliches Amt Sabine Demel Frauen und kirchliches Amt Grundlagen Grenzen Möglichkeiten Vorwort....................................... 11 Frauen und Kirche ein Blitzlicht, worum es geht....... 13 1 Jüngerinnen Jesu auch

Mehr

Heilige. Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: 40004

Heilige. Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: 40004 Heilige Details: Bestellnummer: 40001 Details: Bestellnummer: 40002 Hl. Antonius Hl. Antonius Größe: 15, 20 cm Größe: 40 cm Holzart: Ahorn, bemalt Holzart: Linde Details: Bestellnummer: 40003 Details:

Mehr

Kirche und Recht in Korea

Kirche und Recht in Korea Oe-Sun Cho Kirche und Recht in Korea Entstehung, Organisation und Rechtsgrundlagen der katholischen Mission in Korea Verlag Dr. Kova INHALTSVERZEICHNIS VORWORT * KOREAS KULTUR UND RECHT VOR DER BEGEGNUNG

Mehr

Inhaltsverzeichnis EINLEITUNG ERSTES KAPITEL KUNST UND KIRCHE VOR DEM KONZIL (UM )

Inhaltsverzeichnis EINLEITUNG ERSTES KAPITEL KUNST UND KIRCHE VOR DEM KONZIL (UM ) Inhaltsverzeichnis EINLEITUNG 1. Problemstellung... 15 2. Methode und Begrifflichkeit... 32 3. Gang der Untersuchung... 37 ERSTES KAPITEL KUNST UND KIRCHE VOR DEM KONZIL (UM 1800 1962) 1. Einleitung...

Mehr

Katholisches Kirchenrecht

Katholisches Kirchenrecht Richard Puza 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Katholisches Kirchenrecht 2., überarbeitete Auflage

Mehr

VERLAUTBARUNGEN DES APOSTOLISCHEN STUHLS

VERLAUTBARUNGEN DES APOSTOLISCHEN STUHLS 1 2 3 4 5 6 Enzyklika REDEMPTOR HOMINIS Seiner Heiligkeit Papst 4. März 1979 an die verehrten Mitbrüder im Bischofsamt, die Priester und Ordensleute, die Söhne und Töchter der Kirche und an alle Menschen

Mehr

Pfarrei St. Josef Rappenbügl. Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat,

Pfarrei St. Josef Rappenbügl. Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat, Pfarrei St. Josef Rappenbügl Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat, 1968-2011 Entwicklung des Pfarrgemeinderates Um im Sinne des II Vatikanischen Konzils die Berufung

Mehr

Reformatorische Kernthemen - damals und heute

Reformatorische Kernthemen - damals und heute Inhalt 11 Geleitwort Heinz Detlef Stäps 13 Einführung Reformatorische Kernthemen - damals und heute 16 Wir glauben die eine heilige katholische/christliche Kirche - Der kleine Unterschied im Glaubensbekenntnis

Mehr

Ergebnisliste 08. Kranzl 2016 /

Ergebnisliste 08. Kranzl 2016 / Ergebnisliste 08. Kranzl 2016 / 2017 11.11.2016 8. Kranzl 2016/2017 Luftgewehr 1. Sedlbauer Florian jun. 31,9 Teiler 2. Bachmeier Karl-Heinz 57,4 Teiler 3. Sieber Jutta 58,5 Teiler 1. Sieber Markus 33,9

Mehr

Mannschaftswertung GRUPPE A

Mannschaftswertung GRUPPE A Mannschaftswertung GRUPPE A 2 WURF Stand: Rang Verein Ges. Schnitt V A F SC Wüstenrot Salzburg 272 97 799 922 9 2 SC Wüstenrot Salzburg 2 2682 894 8 88 24 3 Team Wessely 2678 892 2 79 888 24 4 SKC Altschaching

Mehr

Salzburger Rechtsanwaltskammer

Salzburger Rechtsanwaltskammer Neueintragungen Dr. Alexandra SCHWARZMAYR- LINDINGER 5730 Mittersill Zellerstraße 11 05.12.06 Mag. Elfriede STADLER 5020 Salzburg Sterneckstraße 55/1 01.12.06 Dr. Johannes HÖRL 5020 Salzburg Franz-Josef-Kai

Mehr

Anton Josef Binterim ( )

Anton Josef Binterim ( ) Anton Josef Binterim (1779-1855) Libelli Rhenani Schriften der Erzbischöflichen Diözesan- und Dombibliothek zur rheinischen Kirchen- und Landesgeschichte sowie zur Buch- und Bibliotheksgeschichte Herausgegeben

Mehr

Univ.-Prof. Dr. Klaus Lüdicke. Grundfragen des Kirchenrechts und der Kirchenverfassung

Univ.-Prof. Dr. Klaus Lüdicke. Grundfragen des Kirchenrechts und der Kirchenverfassung Univ.-Prof. Dr. Klaus Lüdicke Grundfragen des Kirchenrechts und der Kirchenverfassung EINLEITUNG I. HAUPTTEIL: GRUNDFRAGEN DES KIRCHENRECHTS A. Was ist Recht? 1. Vorstaatliches und staatliches Recht. Funktionen

Mehr

Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel

Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel Pontifikalamt mit Weihbischof Franz Grave Errichtung der Pfarrei Einführung von Pfarrer Elmar Kirchner 6. April 2008 18.30 Uhr Pfarrkirche St. Josef Liebe Schwestern

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen Meister Schützen Name Vorname M1 M2 M3 M4 1. 98 Eintracht Halfing 1 Schuster Sepp jun 99 97 95 95 2. 9 Berg und Tal Grafing 1 Niedermeier Svenja 98 97 96 95 3. 130 Schloßschützen Schonstett 1 Seitz Johannes

Mehr

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Schützenkönig Wolfgang Weihmayer 22,9 Teiler Vizekönig Michaela Kleber 28,2 Teiler Jugendkönig Fabian Mödl 127,6 Teiler Jugend-Vizekönig Philip Meichelböck

Mehr

Lehrveranstaltungen zum Modul rk 1-09 Theologie und Praxis

Lehrveranstaltungen zum Modul rk 1-09 Theologie und Praxis Lehrveranstaltung: KIG Präsenzteil: VZ: 50% Credits der Lehrveranstaltung: 2 VZ Wien: Mikluscak / Krems: Treitler Betreuter Teil: VZ: 50% Kirchengeschichte des Altertums, des Mittelalters und der Neuzeit

Mehr

Zu diesem Band: Ein kurzer Überblick... 1 Rauf Ceylan und Michael Kiefer. I. Geschichte der konfessionellen Wohlfahrt in Deutschland...

Zu diesem Band: Ein kurzer Überblick... 1 Rauf Ceylan und Michael Kiefer. I. Geschichte der konfessionellen Wohlfahrt in Deutschland... Inhaltsverzeichnis Zu diesem Band: Ein kurzer Überblick............................ 1 Rauf Ceylan und Michael Kiefer I. Geschichte der konfessionellen Wohlfahrt in Deutschland......... 5 Wohlfahrtspflege

Mehr

Franz Josef von Stein

Franz Josef von Stein Geisteswissenschaft Josef Haslinger Franz Josef von Stein Bischof von Würzburg (1879-1897) und Erzbischof von München und Freising (1897-1909) Studienarbeit UNIVERSITÄT REGENSBURG, KATHOLISCH-THEOLOGISCHE

Mehr

Michael Landau. PETER LANG Europäischer Verlag der Wissenschaften

Michael Landau. PETER LANG Europäischer Verlag der Wissenschaften Michael Landau PETER LANG Europäischer Verlag der Wissenschaften AMTSENTHEBUNG UND VERSETZUNG VON PFARRERN Eine Untersuchung des geltenden Rechts unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung der

Mehr

Wer ist der Spender des Ehesakraments?

Wer ist der Spender des Ehesakraments? Prof. Dr. Ulrich Rhode SJ Wer ist der Spender des Ehesakraments? (1. Juli 2011) Inhaltsübersicht 1. Einstieg... 1 2. Kurzer Überblick über die geschichtliche und theologische Entwicklung... 2 3. Rechtliche

Mehr

R U F B E R U F B E R U F U N G

R U F B E R U F B E R U F U N G R U F B E R U F B E R U F U N G Im Dienst Jesu Als Kind war ich mir sicher, dass ich später einmal als Lehrerin arbeiten wollte. Ich hatte große Freude daran, Wissen und Fähigkeiten mit anderen zu teilen

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide Es gibt drei katholische Kirchengemeinden in der politischen Gemeinde Verl St. Anna Verl, St. Maria Immaculata Kaunitz und St. Judas

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Betriebsskimeisterschaft der Gasteiner Bergbahnen AG

Offizielle Ergebnisliste Betriebsskimeisterschaft der Gasteiner Bergbahnen AG Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. Ort und Datum: Sportgastein, 08.04.2013 Veranstalter: Gasteiner Bergbahnen AG Durchführender Verein: SKIKLUB BAD GASTEIN (4003) F-Wert: 890 Kampfgericht: Wettkampfleiter:

Mehr

Das Verhältnis des Heiligen Stuhls zur Europäischen Union im Lichte des Völkerrechts

Das Verhältnis des Heiligen Stuhls zur Europäischen Union im Lichte des Völkerrechts Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes 4985 Das Verhältnis des Heiligen Stuhls zur Europäischen Union im Lichte des Völkerrechts Bearbeitet

Mehr

Ergebnisse. 40. Österreichisches Jägerschaftsschießen in Tirol am 25. und 26. August 2017 in Innsbruck, Arzl

Ergebnisse. 40. Österreichisches Jägerschaftsschießen in Tirol am 25. und 26. August 2017 in Innsbruck, Arzl Ergebnisse 40. Österreichisches Jägerschaftsschießen in Tirol am 25. und 26. August 2017 in Innsbruck, Arzl ERGEBNISSE MANNSCHAFT Wertung Mannschaft Kombi Rang Bundesland Kugel Schrot Kombi 1 Niederösterreich

Mehr

I. Einleitung 17. I. Einleitung

I. Einleitung 17. I. Einleitung I. Einleitung 17 I. Einleitung Die praktische Relevanz vereinsrechtlicher Fragestellungen im kanonischen Recht ergibt sich daraus, dass die Rechtsform des Vereines die überwiegende Form für Aktivitäten

Mehr

Das Eherecht in der katholischen Kirche und in Österreich im Vergleich

Das Eherecht in der katholischen Kirche und in Österreich im Vergleich Das Eherecht in der katholischen Kirche und in Österreich im Vergleich Welche sgründe des lateinischen Kirchenrechts finden sich auch im österreichischen staatlichen Recht und in welcher Weise? Die Entsprechungen

Mehr

7 Integration oder Gegengesellschaft? Deutscher Katholizismus Prof. Dr. Hubert Wolf

7 Integration oder Gegengesellschaft? Deutscher Katholizismus Prof. Dr. Hubert Wolf 7 Integration oder Gegengesellschaft? Deutscher Katholizismus 1890-1932 2 I. Katholische Kirche und Soziale Frage im 19. Jahrhundert ein Rückblick - Kirche hat angesichts der sozialen Frage im 19. Jhd.

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Die christlichen Konfessionen

Die christlichen Konfessionen Jesus steht am Übergang vom Alten Testament zum Neuen Testament. Altes Testament Neues Testament Abraham Jesus Wir Zunächst Mission in den jüdischen Gemeinden Zunächst Mission in den jüdischen Gemeinden

Mehr

Anna Elisabeth Iller, ( ), Tochter des Elias Iller, Bauer in Oppau.

Anna Elisabeth Iller, ( ), Tochter des Elias Iller, Bauer in Oppau. Erste Generation der Familie Scharf in Oppau Matthäus (Matthes) Scharf, + 03.05.1746 (54 J. alt), erst Häusler, später Bauer in Oppau 1. Er stammt von Gottesberg im Kreis Waldenburg. oo 18.11.1722 in Oppau

Mehr

Veranstaltungen. Wintersemester. Biblische Theologie

Veranstaltungen. Wintersemester. Biblische Theologie Veranstaltungen Die nachfolgende, rechtlich nicht verbindliche Tabelle bietet einen nach Fächern gegliederten Überblick über die in jedem Winter- bzw. Sommersemester angebotenen Veranstaltungen. In der

Mehr

Felix Hafner KIRCHEN IM KONTEXT DER GRUND- UND MENSCHENRECHTE

Felix Hafner KIRCHEN IM KONTEXT DER GRUND- UND MENSCHENRECHTE Felix Hafner KIRCHEN IM KONTEXT DER GRUND- UND MENSCHENRECHTE UNIVERSITATSVERLAG FREIBURG SCHWEIZ 1992 Inhalt A. Literaturverzeichnis XI B. Handbucher und Lexika XL VI 1. Handbucher XLVI 2. Lexika XLVI

Mehr

6. Taugl-Cross-Country-Lauf der Sportunion Bad Vigaun

6. Taugl-Cross-Country-Lauf der Sportunion Bad Vigaun 6. Taugl-Cross-Country-Lauf 26.10.2003 der Sportunion Bad Vigaun E r g e b n i s l i s t e Klasse Rang Name Ort/Verein Zeit Mini s/knirpse 1 Schwaiger Ann-Sophie SC-Hallein 02:18 2 Pichler Larissa Bad

Mehr

AMTSBLATT DER ERZDIÖZESE FREIBURG. Freiburg im Breisgau, den 7. Dezember 2016

AMTSBLATT DER ERZDIÖZESE FREIBURG. Freiburg im Breisgau, den 7. Dezember 2016 S.-. K R 26 AMTSBLATT DER ERZDIÖZESE FREIBURG Freiburg im Breisgau, den 7. Dezember 2016 E 1302 Inhalt: Inkraftsetzung des Dienstsiegels der Römisch-katholischen Kirchengemeinde Lauf-Sasbachtal. Inkraftsetzung

Mehr

Evangelisch in Ständestaat und Nationalsozialismus

Evangelisch in Ständestaat und Nationalsozialismus Margit Mayr Evangelisch in Ständestaat und Nationalsozialismus Zur Geschichte der evangelischen Kirche in Österreich unter besonderer Berücksichtigung oberösterreichischer Gemeinden im Ständestaat und

Mehr

DAS ERZBISTUM TRIER DIE STIFTE ST. WALPURGIS IN WEILBURG UND ST. MARTIN IN IDSTEIN IM AUFTRAGE DES MAX-PLANCK-INSTITUTS FÜR GESCHICHTE BEARBEITET VON

DAS ERZBISTUM TRIER DIE STIFTE ST. WALPURGIS IN WEILBURG UND ST. MARTIN IN IDSTEIN IM AUFTRAGE DES MAX-PLANCK-INSTITUTS FÜR GESCHICHTE BEARBEITET VON DAS ERZBISTUM TRIER DIE STIFTE ST. WALPURGIS IN WEILBURG UND ST. MARTIN IN IDSTEIN IM AUFTRAGE DES MAX-PLANCK-INSTITUTS FÜR GESCHICHTE BEARBEITET VON WOLF-HEINO STRUCK 1990 WALTER DE GRUYTER BERLIN NEW

Mehr

0 Spielergebnisse Spielergebnisse 7. Durchgang - : Pause Datum: Spielergebnisse Spielergebnisse. Durchgang - : Pause Spielep

0 Spielergebnisse Spielergebnisse 7. Durchgang - : Pause Datum: Spielergebnisse Spielergebnisse. Durchgang - : Pause Spielep Endergebnis Datum: 07.0.0 Rang Mannschaft Spielergebnis 7 0 7 Peter Hausberger, Ernst Egger, Martin Pfohl, Manfred Schipflinger, Gerhard Reiter 7 Herbert Schwarz, Albert Höck, Hermann Weber, Franz Gschnaller,

Mehr

Skitage Adnet Riesentorlauf. ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

Skitage Adnet Riesentorlauf. ERGEBNISLISTE 1. Durchgang ERGEBNISLISTE Durchgang 9. 10. Zwergerl 1 w 2... Ziller Lena 05... 33,48 1... Gimpl Hannah 05... 35,05 1,57 3... Klappacher Anna 05... 53,64 20,16 Zwergerl 1 m 5... Ehgartner Jakob 05... 35,76 7... Baumgartner

Mehr

Sechste Generation. Sie heiratete Matthias Schlösser #112216, 1742,?, Beruf Tuchfabrikant.

Sechste Generation. Sie heiratete Matthias Schlösser #112216, 1742,?, Beruf Tuchfabrikant. Sechste Generation 16. Johanna Katharina Wittenius #81071 (11.Ernst Heinrich 5, 6.Heinrich 4, 3.Johann 3, 2.Nikolaus 2, 1.Johann 1 von Witten), * 1675 in Volberg, 1 27.01.1746 in Volberg. 1 Sie heiratete

Mehr

Katholische Kirche und Zivilgesellschaft in Osteuropa

Katholische Kirche und Zivilgesellschaft in Osteuropa Manfred Spieker (Hrsg.) Katholische Kirche und Zivilgesellschaft in Osteuropa Postkommunistische Transformationsprozesse in Polen, Tschechien, der Slowakei und Litauen 2003 Ferdinand Schöningh Paderborn

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Der Heilige Stuhl. 1. Sie dient dem Papst sowohl im Apostolischen Palast als auch, wenn er in Rom oder in Italien auf Reisen ist.

Der Heilige Stuhl. 1. Sie dient dem Papst sowohl im Apostolischen Palast als auch, wenn er in Rom oder in Italien auf Reisen ist. Der Heilige Stuhl - Weitere Einrichtungen der Römischen Kurie - Die Anwälte - Einrichtungen, die mit dem Hl. Stuhl verbunden sind VII. WEITERE EINRICHTUNGEN DER RÖMISCHEN KURIE Präfektur des Päpstlichen

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Vorwort Eine alte Kirche in ziemlich neuen Zeiten. Zu den Reaktionsmustern der katholischen Kirche auf ihre aktuelle Transformationskrise...

Vorwort Eine alte Kirche in ziemlich neuen Zeiten. Zu den Reaktionsmustern der katholischen Kirche auf ihre aktuelle Transformationskrise... INHALT Vorwort... 1 Teil I: Lagen Eine alte Kirche in ziemlich neuen Zeiten. Zu den Reaktionsmustern der katholischen Kirche auf ihre aktuelle Transformationskrise... 5 Die Provokation annehmen. Welche

Mehr

Johannes Gropper ( )

Johannes Gropper ( ) Johannes Gropper (1503-1559) Libelli Rhenani Schriften der Erzbischöflichen Diözesan- und Dombibliothek zur rheinischen Kirchen- und Landesgeschichte sowie zur Buch- und Bibliotheksgeschichte Herausgegeben

Mehr

Johannes H. Emminghaus aber den Vorrang hat das Leben

Johannes H. Emminghaus aber den Vorrang hat das Leben Johannes H. Emminghaus aber den Vorrang hat das Leben Beiträge zur Liturgiewissenschaft aus fünf Jahrzehnten Zum 20. Todestag am 2. September 2009 herausgegeben von Rudolf Pacik und Andreas Redtenbacher

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: St. Ruprecht/Raab Gemeinderatswahl am..5 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und MANDATE

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G 6/109-44/5-2006 21.8.2006 TEL. (066 8180-5830 BETREFF FAX (066 8180-5719 der Gemeindewahlbehörde St. Gilgen Gemeindewahlbehörde und 1 St. Gilgen A) Vorsitzender und Stellvertreter: Bgm. Planberger Wolfgang,

Mehr

Das konfessionelle Zeitalter katholische Reform Gegenreformation - Konfessionalisierung

Das konfessionelle Zeitalter katholische Reform Gegenreformation - Konfessionalisierung Das konfessionelle Zeitalter katholische Reform Gegenreformation - Konfessionalisierung Der Begriff Gegenreformation Begriff der Geschichtsschreibung der Aufklärung 1776 Göttinger Jurist Johannes Pütter

Mehr

Wiederverheiratete Geschiedene. Für einen offenen Umgang mit Geschiedenen und Wiederverheirateten in der Kirche. Seite 3

Wiederverheiratete Geschiedene. Für einen offenen Umgang mit Geschiedenen und Wiederverheirateten in der Kirche. Seite 3 Katholischer Deutscher FRAUENBUND Wiederverheiratete Geschiedene Für einen offenen Umgang mit Geschiedenen und Wiederverheirateten in der Kirche Seite 3 1. Ehe zwischen Frau und Mann Leben und Glaube in

Mehr

UNIQA BIATHLO AUSTRIACUP GESAMTWERTUNG 2004/2005

UNIQA BIATHLO AUSTRIACUP GESAMTWERTUNG 2004/2005 MÄNNER UNIQA BIATHLO AUSTRIACUP 1.und Sieger im UNIQA Biathlon Austriacup 2004/2005 - Männer HUBER Daniel 78 Stm 18,16% 0,00% 0,92% 7,73% 7,17% 17,77% 3,96% 4 15,82% 2 EDER Simon 83 Sbg 2,97% 2,28% 3,39%

Mehr

INHALT DER STREIT IN DER KATHOLISCHEN KIRCHE DEUTSCHLANDS VORWORT 11

INHALT DER STREIT IN DER KATHOLISCHEN KIRCHE DEUTSCHLANDS VORWORT 11 INHALT DER STREIT IN DER KATHOLISCHEN KIRCHE DEUTSCHLANDS VORWORT 11 I. VOM ZWEITEN VATIKANISCHEN KONZIL ZUM VEREINTEN DEUTSCHLAND 15 1. ANALYSEN ZUR SITUATION DER KATHOLISCHEN KIRCHE IN DEUTSCHLAND 1966-1990

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ Aschauer Albert Waidach 109 GV

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb

Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb NIEDERÖSTERREICH Rosskopf Helmut 288 Haas Rudolf 283 Rottner Rudolf 283 Zettel Georg 281 Glöckl Bernhard 271 Stockner Hermann 265 1671 Ing. Anton Fitzthum 2. Platz OBERÖSTERREICH

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 5421 Adnet GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 5421 Adnet 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 5421 Adnet GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ

Mehr

Berufung. Aufbruch. Zukunft. Beiträge des Erzbischofs (13) Hirtenbrief des Erzbischofs zum Diözesanen Forum 2014

Berufung. Aufbruch. Zukunft. Beiträge des Erzbischofs (13) Hirtenbrief des Erzbischofs zum Diözesanen Forum 2014 Beiträge des Erzbischofs (13) Berufung. Aufbruch. Zukunft. Hirtenbrief des Erzbischofs zum Diözesanen Forum 2014 Das Zukunftsbild für das Erzbistum Paderborn Berufung. Aufbruch. Zukunft. Das Zukunftsbild

Mehr

From the Tournament-Database of Chess-Results Salzburger 1. Klasse Süd 2003/2004

From the Tournament-Database of Chess-Results  Salzburger 1. Klasse Süd 2003/2004 From the Tournament-Database of Chess-Results http://chess-results.com Salzburger 1. Klasse Süd 2003/2004 Last update 07.03.2004 08:11:02 Team-Composition with round-results 2. Spk Keil Ski Uttendorf II

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ Aschauer Albert Waidach 109 GV

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Ergebnisse Buam I. Platz Name Vorname Verein Punkte Rittern. Maxi GTEV Prien 30,1. 8 Kollmannsberger. GTEV Prien 28,6

Ergebnisse Buam I. Platz Name Vorname Verein Punkte Rittern. Maxi GTEV Prien 30,1. 8 Kollmannsberger. GTEV Prien 28,6 Ergebnisse Buam I 1 Reiser Martin GTEV Greimharting 33,4 2 Huber Marinus GTEV Greimharting 32,7 3 Bauer Leonhard GTEV Greimharting 32,1 4 Jell Sebastian GTEV Atzing 32,0 5 Fischer Johannes GTEV Greimharting

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld

Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld Mannschaftswertung 38. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb 08.08.2015-08.08.2015 BFKDO Amstetten Eigene 1 01205 Erla 34:37,12 David Frank, Manuel Mayrhofer Jakob Frank, Philipp Fürst David Frank, Manuel

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Sallingberg

Freiwillige Feuerwehr Sallingberg Mannschaftswertung 38. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb 08.08.2015-08.08.2015 BFKDO Amstetten Eigene 1 01205 Erla 34:37,12 David Frank Jakob Frank Manuel Mayrhofer David Frank, Manuel Mayrhofer David

Mehr

Diözesangeschichte. Diözesangeschichte Veröffentlicht auf Diözese St. Pölten (https://www.paramente.org)

Diözesangeschichte. Diözesangeschichte Veröffentlicht auf Diözese St. Pölten (https://www.paramente.org) Diözesangeschichte 1785 Am 28. Jänner wird die päpstliche Bulle für die Errichtung des Bistums St. Pölten ausgestellt. Am 8. Mai erfolgt die feierliche Inthronisation von Bischof Kerens in seinem neuen

Mehr

Skirennen des Blasmusikverbandes Zillertal Kaltenbach-Hochzillertal Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Skirennen des Blasmusikverbandes Zillertal Kaltenbach-Hochzillertal Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kaltenbach-Hochzillertal 102017 TAGESSIEGERIN: GEISLER Lisa-Maria 58,61 TAGESSIEGER: EMBERGER Mathias 55,09 SCHREPFERIN: HÖRHAGER Julia 2:09,74 SCHREPFER: STEINLECHNER Martin 1:54,57 Total Diff 1 Schüler

Mehr

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen 20.09.2016 175 PRESSEMITTEILUNGEN DER DEUTSCHEN BISCHOFSKONFERENZ Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen Glaubenskommission (I) Dr.

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Mit Jesus Christus den Menschen nahe sein

Mit Jesus Christus den Menschen nahe sein Leitbild, Leitziele und strategische Ziele für den Weg der Evangelisierung und Stärkung der Katholischen Kirche in Kärnten Jänner 2012 AUSGABE 3 Auf die Frage, was sich in der Kirche ändern muss, sagte

Mehr

Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb. 5.Aug auf Bernhardsthal Nr.103

Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb. 5.Aug auf Bernhardsthal Nr.103 Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb. 5.Aug. 1939 auf Bernhardsthal Nr.103 Seite 1 Stammbaum Tanzer Zusammenstellung: Friedel Stratjel Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb.

Mehr

Die sogenannten Konkordatsprofessuren

Die sogenannten Konkordatsprofessuren Münsterischer Kommentar zum CODEX IURIS CANONICI Beiheft 65 Thomas Neumann Die sogenannten Konkordatsprofessuren Genese und aktuelle Problemfelder Ludgerus Verlag Inhaltsverzeichnis III INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Der Kirche ein Gesicht geben. Pastorale und rechtliche Weiterentwicklung der Seelsorgeeinheiten in der Erzdiözese Freiburg

Der Kirche ein Gesicht geben. Pastorale und rechtliche Weiterentwicklung der Seelsorgeeinheiten in der Erzdiözese Freiburg Der Kirche ein Gesicht geben Pastorale und rechtliche Weiterentwicklung der Seelsorgeeinheiten in der Erzdiözese Freiburg Veränderungen in Kirche und Gesellschaft Veränderungsprozesse im ehrenamtlichen

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2

1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2 1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * 18.10.1965 S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2 2. LEINENBACH Günter, Fernmeldemonteur * 21.08.1938 + 27.11.2007 S.v. Peter LEINENBACH oo (18.05.1921)

Mehr

DIE PROTESTANTISCHE KIRCHE

DIE PROTESTANTISCHE KIRCHE DIE PROTESTANTISCHE KIRCHE I n der protestantischen Kirche wird mit Luthers Definition vom allgemeinen Priestertum gearbeitet. Sie besagt, dass jeder, der getauft ist, Priester ist. Luther schrieb 1520,

Mehr

Entwicklungshilfe im nationalen und internationalen Recht

Entwicklungshilfe im nationalen und internationalen Recht Johannes Falterbaum Entwicklungshilfe im nationalen und internationalen Recht Eine Darstellung ausgehend von christlichen Einrichtungen der Entwicklungsförderung echter INHALTSVERZEICHNIS Einleitung 1.

Mehr

Machtmissbrauch in Kirche, Wissenschaft, Politik und Medien Engagement gegen Fehlentwicklungen und Reformvorschläge

Machtmissbrauch in Kirche, Wissenschaft, Politik und Medien Engagement gegen Fehlentwicklungen und Reformvorschläge Machtmissbrauch in Kirche, Wissenschaft, Politik und Medien Engagement gegen Fehlentwicklungen und Reformvorschläge Anton Kolb Anton Kolb Machtmissbrauch in Kirche, Wissenschaft, Politik und Medien Engagement

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Optionen einer zukunftsfähigen Sozialgestalt. Dr. Bernhard Spielberg Bensberg 3. Dezember 2009

Optionen einer zukunftsfähigen Sozialgestalt. Dr. Bernhard Spielberg Bensberg 3. Dezember 2009 Optionen einer zukunftsfähigen Sozialgestalt Dr. Bernhard Spielberg Bensberg 3. Dezember 2009 Optionen einer zukunftsfähigen Sozialgestalt 1. Anlässe & Ursachen 2. Kreisquadrat und Pfarrgemeinde 3. Herausforderungen

Mehr

Kanonisches Recht für Juristen

Kanonisches Recht für Juristen BILDUNG & SOZIALES GESUNDHEIT & NATURWISSENSCHAFTEN INTERNATIONALES & WIRTSCHAFT KOMMUNIKATION & MEDIEN Short Facts WISSENSCHAFTLICHE LEHRGANGSLEITUNG Em. O. Univ.-Prof. Dr. Richard Potz Abschluss LL.M.

Mehr

Rollenprofil des Priesters im Seelsorgeraum

Rollenprofil des Priesters im Seelsorgeraum Rollenprofil des Priesters im Seelsorgeraum 1. Vorbemerkung Die Bildung von Seelsorgeräumen erfordert eine Vergewisserung und Neuorientierung betreffend den Dienst des Priesters, seine Rolle und Aufgabe

Mehr

Quellen und Forschungen aus dem Gebiet der Geschichte

Quellen und Forschungen aus dem Gebiet der Geschichte Quellen und Forschungen aus dem Gebiet der Geschichte Ferdinand Schöningh, Postfach 25 40, 33055 Paderborn Alte Folge: Die Bände IV und VII der,,quellen und Forschungen" liegen als Reprints als Bände I

Mehr

Andreas Heller, Thomas Krobath (Hrsg.) OrganisationsEthik Organisationsentwicklung in Kirchen, Caritas und Diakonie. Lambertus

Andreas Heller, Thomas Krobath (Hrsg.) OrganisationsEthik Organisationsentwicklung in Kirchen, Caritas und Diakonie. Lambertus Andreas Heller, Thomas Krobath (Hrsg.) OrganisationsEthik Organisationsentwicklung in Kirchen, Caritas und Diakonie Lambertus Inhalt ORGANISATIONSETHIK - WORUM GEHT ES? Andreas Heller, Thomas Krobath 9

Mehr

Ergebnisliste 11. Kranzl 2016 /

Ergebnisliste 11. Kranzl 2016 / Ergebnisliste 11. Kranzl 2016 / 2017 02.12.2016 11. Kranzl 2016/2017 Luftgewehr 1. Sieber Markus 28,8 Teiler 2. Reimann Max 52,6 Teiler 3. Eichner Andreas 68,3 Teiler 1. Bachmeier Karl 27,4 Teiler 2. Köck

Mehr

Die Staatskirchenrechtliche Stellung Des Katholischen Bistums Der Alt-Katholiken In Deutschland (Schriften Zum Staatskirchenrecht) (German Edition)

Die Staatskirchenrechtliche Stellung Des Katholischen Bistums Der Alt-Katholiken In Deutschland (Schriften Zum Staatskirchenrecht) (German Edition) Die Staatskirchenrechtliche Stellung Des Katholischen Bistums Der Alt-Katholiken In Deutschland (Schriften Zum Staatskirchenrecht) (German Edition) By Volker Ochsenfahrt If searched for the book by Volker

Mehr

ERKLÄRUNG DER DEUTSCHEN BISCHÖFE ZUR PARTEIPOLITISCHEN TÄTIGKEIT DER PRIESTER

ERKLÄRUNG DER DEUTSCHEN BISCHÖFE ZUR PARTEIPOLITISCHEN TÄTIGKEIT DER PRIESTER ERKLÄRUNG DER DEUTSCHEN BISCHÖFE ZUR PARTEIPOLITISCHEN TÄTIGKEIT DER PRIESTER Vorwort Aus Sorge um die Schäden, die der Kirche aus der parteipolitischen Betätigung der Priester erwachsen, haben die deutschen

Mehr

500 Jahre Reformation Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden

500 Jahre Reformation Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden Samstag, 7. Januar 2017, 16:00 Uhr Das Verhältnis von Macht und Religion in der heutigen Zeit Dienstag, 10. Januar 2017, 14:00 Uhr St. Kunigund, Club 60 plus

Mehr

Siegerliste der 62.Bayerischen Meisterschaften im Fingerhakeln

Siegerliste der 62.Bayerischen Meisterschaften im Fingerhakeln Siegerliste der 62.Bayerischen Meisterschaften im Fingerhakeln 6. September 2015 Laufach Gau Spessart Jugend 1. Schuster Philipp Auerberg 6 Punkte 2. Socher Maximilian Auerberg 5 Punkte 3. Sigl Thomas

Mehr

Kanonisches Recht für Juristen

Kanonisches Recht für Juristen Bildung & soziales gesundheit & naturwissenschaften Internationales & wirtschaft kommunikation & medien Recht Kanonisches Recht für Juristen LL.M. Legum Magister Kanonisches Recht für Juristen LL.M. Legum

Mehr

Aufgaben und Kompetenzen des Pfarrgemeinderats

Aufgaben und Kompetenzen des Pfarrgemeinderats Aufgaben und Kompetenzen des Pfarrgemeinderats H.-J. Ditz 1 Die Wurzeln Zwei Schlüsseltexte des 2. Vatikanischen Konzils: Christus Dominus (CD) 27: Empfehlung an die Bischöfe, Seelsorgeräte einzusetzen

Mehr

Endergebnis. Andreas Kaufmann, Thomas Rabenbauer, Gerhard Kaufmann, Bernhard Rübenbauer, Alfred Zaruba

Endergebnis. Andreas Kaufmann, Thomas Rabenbauer, Gerhard Kaufmann, Bernhard Rübenbauer, Alfred Zaruba Veranstaltung: Wettbewerbsart: Veranstalter: Durchführer Austragungsort: 27. Bundesliga der Herren / Gruppe Rot - Vorrunde Mannschaftsspiel Stocksport Bund Österreichischer Eis-und Stocksportler Landesverband

Mehr