Sponsorenmappe. der Schweizer Agility Nationalmannschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sponsorenmappe. der Schweizer Agility Nationalmannschaft"

Transkript

1 Sponsorenmappe der Schweizer

2 Schnelligkeit - Geschicklichkeit Beweglichkeit Agility ist mit dem Pferdespringsport vergleichbar Agility hat seinen Ursprung in England wurde Agility während eines grossen Reit- und Spring- Turniers, der Crufts, erstmalig dem Publikum als Unterhaltungsprogramm vorgeführt. Ähnlich wie im Pferdespringsport wurden für den Hund Hindernisse zu einem Parcours aufgestellt. Seitdem hat Agility soviel Begeisterung gefunden, dass es heute auf der ganzen Welt betrieben wird. Vom kleinsten Turnier bis hin zur Weltmeisterschaft erfreuen sich immer mehr Hundefreunde und Hunde an diesem Sport. Ein Agility-Parcours besteht aus vierzehn bis zwanzig Hindernissen und ist zwischen 100 und 200 Meter lang. Die Reihenfolge der Hindernisse wird von einem Richter je nach Klasse unterschiedlich schwer festgesetzt. Die Hindernisse können dabei sehr nahe beieinander stehen, so dass es für die Hundeführer sehr schwierig ist, den Hund nur mittels Körpersprache und Stimme auf das richtige Hindernis zu lenken. Jede Berührung des Hundes durch den Hundeführer wird als Fehler gewertet. Ein Agility-Parcours kann sich aus folgenden Hindernissen zusammensetzen: Sprüngen Mauer Weitsprung Tunnel / Sacktunnel Slalom Wand Steg Wippe Tisch In der Schweiz wird in drei Kategorien gestartet: Hunde kleiner als 35 cm Risthöhe gehören zur Kategorie Small, Hunde ab 35 cm - kleiner als 43 cm zur Kategorie Medium und Hunde über 43 cm Risthöhe starten in der Kategorie Large. Innerhalb dieser Kategorien bestehen vier Klassen: A für Anfänger (nur Large), I für das untere Mittelfeld, II für das obere Mittelfeld und III für die Elite. Agility vermittelt auf spielerische Art Hundesport in Perfektion. Trotz dieser spielerischen Leichtigkeit ist, wie bei allen Hundesportarten, auch beim Agility der Gehorsam Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches Team. Ebenso wichtig sind Konzentration, Ausdauer, Geduld und viel Einfühlungsvermögen des Hundeführers für die Eigenheiten seines Partners Hund. Sponsorenmappe Swiss Agility Team Seite 2/7

3 Swiss Agility Team Die Schweizer Agility-Nationalmannschaft besteht in diesem Jahr aus Teams (je nach Ausgang der Qualifikation), welche entweder im Einzel oder in der Mannschaft starten. Die Teams müssen sich an 5 Qualifikationsturnieren für die Mannschaft qualifizieren. An einem Qualifikationsturnier gilt es jeweils einen Agility-Lauf (mit allen Hindernissen) und ein Jumping (ohne Kontaktzonengeräte) zu absolvieren. Der Qualifikationsmodus verlangt von den Teams hohe Konzentration und den absoluten Willen zu gewinnen. Die Qualifikationsmeetings finden statt am: 5. Mai 2007 in Leuggern 6. Mai 2007 in Leuggern 20. Mai 2007 in Leuggern 2. Juni 2007 in Leuggern 3. Juni 2007 in Leuggern Für die Qualifikationsturniere in Leuggern werden 1'000 Programmhefte und 2'500 Flyer gedruckt, welche an den Agilityturnieren in der Schweiz und in der näheren Umgebung von Leuggern verteilt werden. Weiter werden die Meetings von professionellen Ausrüstern im Bereich Ton & Technik, Videoanalysen und Auswertung der Resultate ähnlich der Weltmeisterschaften 2006 in Basel bestens performt. Mit einem Sponsoring des Swiss Agility Teams haben Sie u. a. auch die Möglichkeit, an diesen Turnieren mit einer Blache oder im Programmheft (Hochglanz/4-farbig) zu werben. Schweizer Nationalmannschaft 2006 Sponsorenmappe Swiss Agility Team Seite 3/7

4 Weltmeisterschaft 2007 in Hamar, Norwegen 2007 finden die Agility-Weltmeisterschaften in Hamar, Norwegen statt. Hamar wurde 1994 als Austragungsort der Olympischen Winterspiele weltweit bekannt. Die Stadt liegt direkt am Mjøsa See und wurde im Jahre 1152 als Bischofssitz gegründet. Hamar ist mit 27'000 Einwohnern die grösste Binnenstadt Norwegens und ist Verwaltungszentrum des Fylke (Bezirks) Hedmark. Eine besondere Sehenswürdigkeit ist die Ruine der alten Domkirche, welche mit einem Glasbau von den Witterungseinflüssen geschützt wird. Des Weiteren lohnt sich eine Fahrt mit dem Skibladner, dem ältesten, noch betriebenen Raddampfer der Welt, auch der weisse Schwan von Mjøsa genannt. Nebst der OL Amfi-Halle (auch Nordlichthalle genannt), welche der grösste Holzbau Nordeuropas ist, steht in Hamar auch das berühmte Wikingerschiff, eine Halle, welche ebenfalls aus Holz gebaut ist und wie ein umgekehrtes Wikingerschiff aussieht. Beide Hallen wurden für die Olympischen Spiele 1994 gebaut. Domkirchruine Die Agility-Weltmeisterschaften finden in der OL Amfi-Halle statt. Diese bietet Platz für 6'000 Zuschauer und wird während den Weltmeisterschaften sicher ausverkauft sein. OL Amfi-Halle Sponsorenmappe Swiss Agility Team Seite 4/7

5 Bisherige Erfolge Weltmeister Individual Small Martin Eberle Vizeweltmeister Team Small R. Tschanz, M. Eberle, R. Bersinger WM in Basel 2006 Einzelweltmeister in der Kategorie Small Vizeweltmeister in der Kategorie Small Mannschaft WM in Valladolid 2005 Mannschaftsweltmeister in der Kategorie Small Vizeweltmeister in der Kategorie Small Dritter Platz in der Kategorie Small WM in Lievin 2003 Mannschaftsweltmeister in der Kategorie Small Vizeweltmeister im Einzel in der Kategorie Small WM in Dortmund Rang Mannschaft in der Kategorie Small 2. Rang und 3. Rang im Einzel in der Kategorie Small WM in Helsinki, 2000: 4. Rang im Einzel in der Kategorie Standard WM in Dortmund, Rang im Einzel in der Kategorie Mini WM in Maribor, 1998 Einzelweltmeister in der Kategorie Standard WM in Kopenhagen, 1997: Mannschaftsweltmeister in der Kategorie Standard Einzelweltmeister in der Kategorie Standard WM in Morges, 1996: Bronzemedaille im Einzel in der Kategorie Mini EM in Turin Rang Mannschaft Kategorie Large 2. Rang Mannschaft Kategorie Mini Bronzemedaille im Einzel in der Kategorie Mini Sponsorenmappe Swiss Agility Team Seite 5/7

6 Sponsoring Die Publikumswirksamkeit von Agility zeigt sich sehr stark an den stets steigenden Zuschauerzahlen! Sei es an der seit 1991 jährlich durchgeführten Schweizermeisterschaft (im Jahr 2000 waren es mehr als 3000 Zuschauer) oder normalen Meetings, die Zuschauer sind da und fiebern begeistert mit. Auch die jährliche Weltmeisterschaft (von Europameisterschaft) der FCI (Federation Cynologique International) erfreut sich immer grösserer Beliebtheit. So waren 2006 in der St. Jakobs- Arena in Basel an 3 Tagen insgesamt über 15'000 Zuschauer anwesend. Am Start sind durchschnittlich 35 Nationen, darunter auch Japan, USA, Brasilien, Südafrika, Slowenien, Russland mit über 200 Teams. Dass Agility ausserhalb der Hundesportszene an Bekanntheit gewinnt, zeigte auch der 3-minütige Beitrag über den Weltmeister Martin Eberle in der Hauptausgabe der Tagesschau von Sonntag, 8. Oktober Ende September 2007 reist das Swiss Agility Team zur nächsten Weltmeisterschaft nach Hamar, Norwegen. Nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch eine logistische. Daher sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen und wir bieten Ihnen ein attraktives Umfeld hoher Bekanntheits- und Beliebtheitsgrad der Nationalmannschaft durch die grossen Erfolge an den letzten vier Weltmeisterschaften. grosse Resonanz an den jährlichen Qualifikationsmeetings zur Weltmeisterschaft offizielle Auftritte der Nationalmannschaft... und interessante Möglichkeiten Ihr Firmen- oder Produktlogo mit Link auf unserer Website Vorstellung Ihrer Firma auf unserer Website bei einem Sponsoringbetrag ab CHF Werbung auf der offiziellen Bekleidung der Nationalmannschaft Vorstellung unserer Sponsoren bei Auftritten der Nationalmannschaft Werbebanden bei den Qualifikationsmeetings zur WM Evtl. spezielle Auftritte der Nationalmannschaft nach Absprache Die Website der Schweizer Sponsorenmappe Swiss Agility Team Seite 6/7

7 Teamleitung und Kontaktadressen Nationaltrainer Tony Hürbin Seehagweg Nunningen Telefon: Tony Hürbin kam bereits 1990 zum Agility und durfte mit seiner Border Collie-Hündin Lynn zahlreiche Erfolge und Teilnahmen an Weltmeisterschaften feiern. Gibt Training auf einem privaten Platz in Breitenbach und Wochen-/Ferienkurse oder Wochenendkurse als Gasttrainer. Coach Conny Sennhauser Hauptstrasse Aesch Telefon: Macht seit 1994 Agility und gibt Training auf einem privaten Platz in Breitenbach. Teamchef Philippe Monnier In der Haselmatte Reinach Telefon: ph@swiss-agility-team.ch War schon als sportlicher Leiter der Profi-Rad-Mannschaft Puch-Mavic tätig und leitete dieses Team in der Saison 82/83 u. a. an der Tour de France, am Giro, an der Vuelta und während den gesamten Weltcup-Rennen. Herzlichen Dank für Ihr Interesse Ihre Teamleitung Swiss Agility Team Sponsorenmappe Swiss Agility Team Seite 7/7

Sponsoring - Informationen

Sponsoring - Informationen Sponsoring - Informationen Agility HSZ Rhein-Neckar e.v. Das Agility HSZ Rhein-Neckar wurde als eigenständiger Verein am 11.07.2005 gegründet. Ab März 2006 ist der Verein in Hockenheim Mörscher Weg zu

Mehr

Agility. Die einzelnen Hindernisse

Agility. Die einzelnen Hindernisse Agility Agility ist ein erzieherisches und sportliches Spiel, das einer guten Harmonie zwischen Hund und Hundeführer bedarf, da es viel mit gegenseitiger Verständigung zu tun hat. Teamwork ist das A und

Mehr

Wie wär`s mal mit AGILITY?

Wie wär`s mal mit AGILITY? Sie haben vielleicht schon mal den Begriff Agility gehört, wissen auch schon, dass es sich dabei um einen Hundesport handelt - aber was genau wird da gemacht? Oder Sie haben sich schon über Agility informiert,

Mehr

Agility der rasante Hundesport

Agility der rasante Hundesport Agility der rasante Hundesport Agility der rasante Hundesport Ursprung und Entstehung Agility war zunächst als Showeinlage bei der»crufts Dog Show«, einer großen Hundeausstellung in England, vorgesehen.

Mehr

INTERNATIONALE MEISTERSCHAFTEN AGILITY

INTERNATIONALE MEISTERSCHAFTEN AGILITY Schweizerische Kynologische Gesellschaft Societé cynologique suisse Società cinologica svizzera WETTKAMPFORDNUNG der Schweizerischen Kynologischen Gesellschaft SKG für die Sportarten INTERNATIONALE MEISTERSCHAFTEN

Mehr

AGILITY. Inhalt. 1. Weshalb sollte der Hund beschäftigt werden? 2. Was gibt es für Möglichkeiten? 3. Warum Agility? 4. Was ist Agility?

AGILITY. Inhalt. 1. Weshalb sollte der Hund beschäftigt werden? 2. Was gibt es für Möglichkeiten? 3. Warum Agility? 4. Was ist Agility? AGILITY Inhalt 1. Weshalb sollte der Hund beschäftigt werden? 2. Was gibt es für Möglichkeiten? 3. Warum Agility? 4. Was ist Agility? 5. Die Hindernisse 6. Die Regeln 7. Der Parcours 8. Die Entstehung

Mehr

MIKE SCHIFFERLE PROFESSIONAL TRIATHLET

MIKE SCHIFFERLE PROFESSIONAL TRIATHLET MIKE SCHIFFERLE PROFESSIONAL TRIATHLET IRONMAN DISTANZ: SWIM 3.8 KM / BIKE 180 KM / RUN 42 KM MEINE LEIDENSCHAFT ZWEITBESTER SCHWEIZER IRONMAN WM HAWAII 2011 MEHRERE PODIUM UND TOP TEN PLATZIERUNGEN WELTWEIT

Mehr

Gönner und Sponsorenkonzept. Was ist Mondioring? Die Geschichte. Sehr geehrte Damen und Herren,

Gönner und Sponsorenkonzept. Was ist Mondioring? Die Geschichte. Sehr geehrte Damen und Herren, Gönner und Sponsorenkonzept Sehr geehrte Damen und Herren, Es freut mich, Ihnen kurz das Mondioring-Team Suisse des SKBS vorstellen zu dürfen. Mondioring ist eine junge Hundesportart die sich vor allem

Mehr

Working Equitation Weltmeisterschaft 2018

Working Equitation Weltmeisterschaft 2018 PRESSEMAPPE Working Equitation Weltmeisterschaft 2018 Erstmals findet, nach dem fulminanten Erfolg der Europameisterschaft 2016 in München- Riem, auch die Weltmeisterschaft der Working Equitation 2018

Mehr

Welcome to the European Karate Championships Juniors and Cadets 2015. 6 8 Februar in Zurich www.karate2015.eu

Welcome to the European Karate Championships Juniors and Cadets 2015. 6 8 Februar in Zurich www.karate2015.eu Welcome to the European Karate Championships Juniors and Cadets 2015 6 8 Februar in Zurich www.karate2015.eu Die Karate-Juniorenelite 2015 in Zürich Der Anlass stellt sich vor Im Februar 2015 trifft sich

Mehr

BMX - Bicycle MotoCross. Aktuelle BMX Grössen der Schweiz. Nationale Serien. Internationale Serien & Contests

BMX - Bicycle MotoCross. Aktuelle BMX Grössen der Schweiz. Nationale Serien. Internationale Serien & Contests BMX - Bicycle MotoCross 1960 in den USA entstanden Olympische Disziplin seit 2008 Einzelsport mit hohen Anforderungen an Disziplin und Leistung Aktuelle BMX Grössen der Schweiz David Graf Yvan Lapraz Renauld

Mehr

INTERNATIONAL ALL BREEDS CUP REGLEMENT

INTERNATIONAL ALL BREEDS CUP REGLEMENT INTERNATIONAL ALL BREEDS CUP REGLEMENT Teil 1 Allgemeine Bestimmungen International All Breeds Cup (IABC) ist ein internationaler Wettbewerb, dessen Regeln ermöglichen, dass eine breite Palette an Hunderassen

Mehr

SPONSORING DOSSIER Jöri Kindschi Swiss-Ski / Nationalmannschaft Sprint

SPONSORING DOSSIER Jöri Kindschi Swiss-Ski / Nationalmannschaft Sprint SPONSORING DOSSIER Jöri Kindschi Swiss-Ski / Nationalmannschaft Sprint Anfrage Kopfsponsoring Ich bin ein 27 Jähriger Skilangläufer, gehöre der Nationalmannschaft Sprint von Swiss-Ski an und habe im Herbst

Mehr

IRO WELTMEISTERSCHAFT IN CHASTRE (BELGIEN) Sponsoring Dossier

IRO WELTMEISTERSCHAFT IN CHASTRE (BELGIEN) Sponsoring Dossier IRO WELTMEISTERSCHAFT IN CHASTRE (BELGIEN) Sponsoring Dossier Inhaltsverzeichnis 1. Der Club 2. Meilensteine 3. IRO Weltmeisterschaft 2011 4. Das Team 5. Sponsoring 6. Medienberichte 7. Kontakt Der Club

Mehr

DDV Herren-Nationalmannschaft 2015

DDV Herren-Nationalmannschaft 2015 DDV Herren-Nationalmannschaft 2015 Präsentation für ein professionelles Sportsponsoring im Bereich des Drachenbootsports für die Weltmeisterschaft 2015 in Welland (Kanada) 01 Die Entwicklung des Sports

Mehr

EUBC SwissBoxing Nationen-Cup 28/29 September Zentrum St. Michael Blattenmoosstrasse Luzern-Littau

EUBC SwissBoxing Nationen-Cup 28/29 September Zentrum St. Michael Blattenmoosstrasse Luzern-Littau BOXEVENT SPONSORING EUBC SwissBoxing Nationen-Cup 28/29 September 2019 Zentrum St. Michael Blattenmoosstrasse 8 6014 Luzern-Littau EUBC SwissBoxing Nationen-Cup 28. bis 29. September 2019 Zentrum St. Michael

Mehr

Petra Lustenberger. Konzentration, Perfektion und Leistung gehören auch zu meinen Stärken. Sportschützin

Petra Lustenberger. Konzentration, Perfektion und Leistung gehören auch zu meinen Stärken. Sportschützin Konzentration, Perfektion und Leistung gehören auch zu meinen Stärken Sportschützin Petra Lustenberger Wer ist Petra Lustenberger? Ich wurde am 12. November 1990 in Wolhusen LU geboren. Im Sommer 2013

Mehr

Agility, die neue Prüfungsordnung. Änderungen zum

Agility, die neue Prüfungsordnung. Änderungen zum Agility, die neue Prüfungsordnung Änderungen zum 01.01.2012 1. Änderungen an den Hindernissen Sprünge -Hürden Neu : Hürden haben eine maximale Breite Ausleger sind reglementiert a)in Höhe und Breite, b)

Mehr

Regeln für die 1. LernFelle-Agility-Challenge

Regeln für die 1. LernFelle-Agility-Challenge Regeln für die 1. LernFelle-Agility-Challenge Das Ziel besteht darin, gemeinsam mit dem Hund, die Gesamtheit der Hindernisse in der vorgeschriebenen Reihenfolge fehlerfrei und mit Freude zu bewältigen.

Mehr

Reglement für die Schweizermeisterschaft in Agility, Obedience und der Kombination Sport und Schönheit

Reglement für die Schweizermeisterschaft in Agility, Obedience und der Kombination Sport und Schönheit Reglement für die Schweizermeisterschaft in Agility, Obedience und der Kombination Sport und Schönheit Erneuerungen Gelb Hinterlegt 1.0 Grundsätzliches Der Schweizerische Pudelklub (SPC) führt eine Schweizermeisterschaft

Mehr

golf professional saison sponsoring

golf professional saison sponsoring golf professional saison 2014 - sponsoring vorwort Mein Name ist Nicolas Thommen. Seit September 2013 bin ich Golf Playing Professional mit dem klaren Ziel vor Augen: Die European Tour. Bei meinem letzten

Mehr

QUALIFIKATION ZUM EUROPEAN OPEN 2017 und Durchführungsbestimmungen. Vorbemerkungen. Teilnahmeberechtigung

QUALIFIKATION ZUM EUROPEAN OPEN 2017 und Durchführungsbestimmungen. Vorbemerkungen. Teilnahmeberechtigung QUALIFIKATION ZUM EUROPEAN OPEN 2017 und 2018 Durchführungsbestimmungen Vorbemerkungen Der European Open ist eine offizielle FCI-Veranstaltung. Alle FCI-Mitgliedsländer bzw. Länder, die einen Kooperationsvertrag

Mehr

IFR-WM Hämeenlinna Finnland September 2016

IFR-WM Hämeenlinna Finnland September 2016 IFR-WM Hämeenlinna Finnland 22. 24. September 2016 Bericht und Fotos: I.Gfeller-Studer Um an diesen Ort zu kommen muss man schon ganz schön weit reisen. Die Hundeteams machten sich alle mit Camper oder

Mehr

AGILITY REGLEMENT FCI ÄNDERUNGEN

AGILITY REGLEMENT FCI ÄNDERUNGEN Schweizerische Kynologische Gesellschaft Societé cynologique suisse Società cinologica svizzera WETTKAMPFORDNUNG der Schweizerischen Kynologischen Gesellschaft SKG für die Sportarten Agility Mobility Obedience

Mehr

MOUNTED GAMES. Reitsport auf der Überholspur IHRE SPONSOREN-MAPPE

MOUNTED GAMES. Reitsport auf der Überholspur IHRE SPONSOREN-MAPPE MOUNTED GAMES Reitsport auf der Überholspur IHRE SPONSOREN-MAPPE Sehr geehrte Damen und Herren, Mounted Games ist einfach ein fesselnder Sport. Die Dynamik von Pony und Reiter - fazinierend. nehmen Sie

Mehr

Working Equitation Weltmeisterschaft 2018

Working Equitation Weltmeisterschaft 2018 PRESSEMAPPE Working Equitation Weltmeisterschaft 2018 Erstmals findet, nach dem fulminanten Erfolg der Europameisterschaft 2016 in München- Riem, auch die Weltmeisterschaft der Working Equitation 2018

Mehr

STV Bleienbach. Die Organisatoren. DTV Bützberg

STV Bleienbach. Die Organisatoren. DTV Bützberg Sponsoring Mappe STV Bleienbach Die Organisatoren DTV Bützberg Vorwort des OK-Präsidenten Der Höhepunkt jeder Indiaca-Saison ist jeweils das SIT- Schweizer Indiaca-Turnier der Kantonalmeister. In diesem

Mehr

SPONSORING FÜR DIE JUGEND

SPONSORING FÜR DIE JUGEND SPONSORING FÜR DIE JUGEND Inhaltsverzeichnis 1. Weshalb Sponsoring beim Leichtathletik-Nachwuchs? 2. Daten und Fakten 3. Haupt und Co-Sponsoring 4. Disziplinensponsoring 5. Bandenwerbung im Stadion 6.

Mehr

Reglement der Internationalen Mix & Breed Championship Agility (IMCA)

Reglement der Internationalen Mix & Breed Championship Agility (IMCA) Reglement der Internationalen Mix & Breed Championship Agility (IMCA) ALLGEMEINE INFORMATIONEN Der offizielle Name, der in allen Dokumenten und Turnierinformationen Verwendung finden sollte, lautet: International

Mehr

Sponsoring Schweizermeisterschaft 2015

Sponsoring Schweizermeisterschaft 2015 Sponsoring Gespannfahren - Schweizermeisterschaft 2015 24. bis 27. September auf der grossen Allmend in Frauenfeld Art und Bedeutung des Anlasses Vom 24. bis 27. September 2015 trifft sich die Elite des

Mehr

Christian Kirchmayr. Sponsoringmappe

Christian Kirchmayr. Sponsoringmappe Name Adresse Hasenrain 16, 4106 Therwil Geboren 19.1.1994 in Basel Beruf Spitzensportler Hobbies Kochen, Lesen und Geschichte Verein SC Uni Basel (NLA) Verband Swiss Badminton Grösse 187 cm Gewicht 80

Mehr

Starker Auftritt für unser Team beim ersten FIRS Inline Alpin Weltcup.

Starker Auftritt für unser Team beim ersten FIRS Inline Alpin Weltcup. powered by Starker Auftritt für unser Team beim ersten FIRS Inline Alpin Weltcup. *Am Samstag 20.5.2017 fand der dritte Lauf des DIAC in Unterlenningen statt. Dieser war aufgrund der Wertung für die FIRS

Mehr

RHYTHMISCHE GYMNASTIK GYM BIEL BIENNE SPONSORING

RHYTHMISCHE GYMNASTIK GYM BIEL BIENNE SPONSORING RHYTHMISCHE GYMNASTIK GYM BIEL BIENNE SPONSORING RHYTHMISCHE GYMNASTIK Die Rhythmische Gymnastik (kurz RG) ist ein wettkampfsbetonter Leistungssport für Mädchen und junge Frauen. In Verbindung mit den

Mehr

VDH Qualifikationen zur FCI WM Agility Oktober, Liévin, Frankreich

VDH Qualifikationen zur FCI WM Agility Oktober, Liévin, Frankreich Verband für das Deutsche Hundewesen e.v. Mitglied der Fédération Cynologique Internationale VDH Obmann für Hundesport Obmann für Hundesport Christoph Holzschneider Schwarzenberger Straße 16 51647 Gummersbach

Mehr

23. Armbrust Europameisterschaften in Zürich Juli 2016 Sponsorenmappe

23. Armbrust Europameisterschaften in Zürich Juli 2016 Sponsorenmappe Sponsorenmappe Die Armbrust Europameisterschaft 2016 wird in Zürich auf der Anlage Albisgütli durchgeführt. Armbrustschiessen ist keine Olympische Disziplin, jedoch wird diese anspruchsvolle und spannende

Mehr

Stand Regelwerk Qualifikation World Agility Open Championships 2018 Team Germany

Stand Regelwerk Qualifikation World Agility Open Championships 2018 Team Germany Stand 01-07-2017 Regelwerk Qualifikation World Agility Open Championships 2018 Team Germany WAO Qualifikation Team Germany 2018 Team Germany Management Team Manager: Harald Schmitz, 48167 Münster Team

Mehr

Sportpolitik Saison

Sportpolitik Saison PRIORITÄTEN DER SPORTPOLITIK 2017-2018 Senior Nationalmannschaft Herren (5x5): Bildung einer neuen Mannschaft aus jungen Talenten zwischen 18 und 25 Jahren mit jährlicher Betreuung des Nationaltrainers

Mehr

MATTHIAS TSCHANZ - 4 CROSS & BMX RIDER

MATTHIAS TSCHANZ - 4 CROSS & BMX RIDER MATTHIAS TSCHANZ - 4 CROSS & BM RIDER PERSÖNLICHES... Mein Name ist Matthias Tschanz ich bin 16 Jahre alt und komme aus Thun in der Schweiz. Ich fahre seit meiner Kindheit leidenschaftlich Bike. Nebst

Mehr

Sponsorenmappe ... gemeinsam erfolgreich!

Sponsorenmappe ... gemeinsam erfolgreich! Sponsorenmappe... gemeinsam erfolgreich! FC Insheim 1924 e.v. Ramburgstraße 1 76865 Insheim www.fc-insheim.de Liebe Fussballfreunde, sehr geehrte Damen und Herren, Fussball ist eine der gesellschaftlich

Mehr

Rückblick Agility WM 2017 Liberec / Tscheschien

Rückblick Agility WM 2017 Liberec / Tscheschien Rückblick WM 2017 Liberec / Tscheschien Teamleitung: Schiltz Nancy & Rolli Die Vorbereitungsphase sah wie folgt aus: 06.&07.05.17 internationales Turnier in Mendig 30.06.17 Mannschaftstraining in Saarburg

Mehr

Reglement Agility Schweizermeisterschaft für Vereine

Reglement Agility Schweizermeisterschaft für Vereine Schweizerische Kynologische Gesellschaft Societé Cynologique Suisse Società Cinologica Svizzera WETTKAMPFORDNUNG der Schweizerischen Kynologischen Gesellschaft SKG für die Sportarten AGILITY MOBILITY OBEDIENCE

Mehr

HANDBALL ICH TRAINIERE. Trainiere deine Technik Verbessere Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit. Extra: Interview mit Paul Drux VERLAG.

HANDBALL ICH TRAINIERE. Trainiere deine Technik Verbessere Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit. Extra: Interview mit Paul Drux VERLAG. Barth/Nowak ICH TRAINIERE HANDBALL Trainiere deine Technik Verbessere Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit Extra: Interview mit Paul Drux VERLAG Interessantes rund um den Handballsport So ist der Handballsport

Mehr

Vanessa Hofstetter. Sportschützin aus Leidenschaft. Sponsorendossier

Vanessa Hofstetter. Sportschützin aus Leidenschaft. Sponsorendossier Vanessa Hofstetter Sportschützin aus Leidenschaft Sponsorendossier Über mich Name Vanessa Hofstetter Adresse Austrasse 24 3205 Gümmenen Telefon 079 713 00 12 E-Mail Hompage vanessa.hofstetter@sunrise.ch

Mehr

Sponsoringkonzept. Ihr Sponsorpartner ist vielseitig, populär und bereits verankert!

Sponsoringkonzept. Ihr Sponsorpartner ist vielseitig, populär und bereits verankert! Sponsoringkonzept Ihr Sponsorpartner ist vielseitig, populär und bereits verankert! JUBILAEUM Inhalt 1. Ausgangslage... 3 2. Das Fest... 3 3. Ort... 3 4. Organisation... 4 5. Sponsoring und Werbemöglichkeiten...

Mehr

H A M B U R G ITSF WORLD CUP 2017 HAMBURG, GERMANY SPONSORINGKONZEPT A P R IL

H A M B U R G ITSF WORLD CUP 2017 HAMBURG, GERMANY SPONSORINGKONZEPT A P R IL ITSF WORLD CUP ITSF WORLD CUP 2017 HAMBURG, GERMANY SPONSORINGKONZEPT H A M B U R G A P R IL 2 0 1 7 3 INHALT 3 8 12 16 TISCHFUSSBALL ITSF WORLD CUP DIE TISCHFUSSBALL WELTMEISTERSCHAFT ITSF WORLD CUP 2017

Mehr

QUALIFIKATION ZUR FCI - WELTMEISTERSCHAFT 2010

QUALIFIKATION ZUR FCI - WELTMEISTERSCHAFT 2010 QUALIFIKATION ZUR FCI - WELTMEISTERSCHAFT 2010 Durchführungsbestimmungen Offene WM-Qualifikationsturniere Die WM-Qualifikationsturniere sind offen für alle Hunde der LK2 und LK3, unabhängig davon, ob eine

Mehr

Eine runde Sache: Sponsoring bei Faustball Elgg

Eine runde Sache: Sponsoring bei Faustball Elgg Eine runde Sache: Sponsoring bei Faustball Elgg Liebe Sponsorin, Lieber Sponsor Bitte werfen Sie einen Blick hinein bestimmt haben wir für Sie ein attraktives Angebot, mit dem Sie unseren aktiven Verein

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite 3: Persönliches und Umfeld. Seite 4: Schule, Kader und Stärken. Seite 5: Ergebnisse in den letzten Jahren

Inhaltsverzeichnis. Seite 3: Persönliches und Umfeld. Seite 4: Schule, Kader und Stärken. Seite 5: Ergebnisse in den letzten Jahren Inhaltsverzeichnis Seite 2: Inhaltsverzeichnis Seite 3: Persönliches und Umfeld Seite 4: Schule, Kader und Stärken Seite 5: Ergebnisse in den letzten Jahren Seite 6: Meine Ziele Seite 7: Empfehlung aus

Mehr

Julie + Nina + Michelle. Derron Sisters. Triathlon. Work until your idols become your rivals. Sponsoring Dossier

Julie + Nina + Michelle. Derron Sisters. Triathlon. Work until your idols become your rivals. Sponsoring Dossier Julie + Nina + Michelle Derron Sisters Triathlon Work until your idols become your rivals Sponsoring Dossier Warum sollte man uns unterstützen? Wir sind drei passionierte und ambitionierte Triathletinnen,

Mehr

Sponsoring. Werbung. und. Kontakt: Unihockey Limmattal, Sponsoring, Postfach 602, 8902 Urdorf, sponsoring@uhlt.ch

Sponsoring. Werbung. und. Kontakt: Unihockey Limmattal, Sponsoring, Postfach 602, 8902 Urdorf, sponsoring@uhlt.ch Sponsoring und Werbung Kontakt: Unihockey Limmattal, Sponsoring, Postfach 602, 8902 Urdorf, sponsoring@uhlt.ch Unihockey Limmattal Sponsoringkonzept Seite 1 Unihockey ist... eine echte Mannschaftssportart....

Mehr

Christian Kirchmayr. Supporter Team

Christian Kirchmayr. Supporter Team Supporter Team ...als Mensch Von Freunden, Familie und Sportkameraden wird mir ein hoher Ehrgeiz, Willenskraft und Ausdauer zugeschrieben, ebenso eine bemerkenswerte Zielstrebigkeit. Ich bin von Grund

Mehr

RICHTERREGLEMENT 2013

RICHTERREGLEMENT 2013 CLUB LUXEMBOURGEOIS POUR AGILITY affilié à la Centrale du Chien de Chasse ( C.C.C. ) membre de la Fédération Cynologique Luxembourgeoise (F.C.L.) F.C.I. RICHTERREGLEMENT 2013 Was muss ein Richter tun:

Mehr

PARTNER PFERD Internationales Aushängeschild des Pferdesports

PARTNER PFERD Internationales Aushängeschild des Pferdesports PRESSEMITTEILUNG Partner Pferd 2015 Messegelände Leipzig 15. - 18. Januar 2015 PARTNER PFERD Internationales Aushängeschild des Pferdesports Leipzig Teilnehmer aus ganz Europa und Übersee, Weltcupentscheidungen

Mehr

VDH Qualifikationen zur FCI WM Agility 2010, überarbeitete Version , Deutschland, Ostbayernhalle in Rieden, Kreuth2

VDH Qualifikationen zur FCI WM Agility 2010, überarbeitete Version , Deutschland, Ostbayernhalle in Rieden, Kreuth2 Verband für das Deutsche Hundewesen e.v. Mitglied der Fédération Cynologique Internationale Obmann für Hundesport Schwarzenberger Straße 16 51647 Gummersbach Telefon: (0 22 61) 91 37 58 Mobil: (01 70)

Mehr

Sponsorendossier Serafin Wiestner Swiss-Ski B-Kader Biathlon Skiclub Trin / Graubünden

Sponsorendossier Serafin Wiestner Swiss-Ski B-Kader Biathlon Skiclub Trin / Graubünden Sponsorendossier Serafin Wiestner Swiss-Ski B-Kader Biathlon Skiclub Trin / Graubünden Inhalt 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Steckbrief Ich suche Sponsoren / Warum Sie mich unterstützen sollen Übersicht der anfallenden

Mehr

Kopfvoran mit 140 km/h nach Südkorea SKELETON

Kopfvoran mit 140 km/h nach Südkorea SKELETON Kopfvoran mit 140 km/h nach Südkorea SKELETON Erfolgsgeschichte Dank Maja Pedersen-Bieri und Gregor Stähli war der Skeleton Sport in den Jahren 2001 bis 2009 in der Schweiz sehr erfolgreich und auch immer

Mehr

Teamwork Makes The Dream Work. Sponsoring Dossier Curling Eliteteam CC Dübendorf Facebook: Team CC Dübendorf

Teamwork Makes The Dream Work. Sponsoring Dossier Curling Eliteteam CC Dübendorf Facebook: Team CC Dübendorf Teamwork Makes The Dream Work Sponsoring Dossier Curling Eliteteam CC Dübendorf Facebook: Team CC Dübendorf Spirit of Curling Curling ist nicht nur Sport allein, sondern ein Sport, zu dem eine bestimmte

Mehr

LATEIN- UND STANDARDTÄNZE

LATEIN- UND STANDARDTÄNZE SPONSORING-KONZEPT SCHWEIZERMEISTERSCHAFT 2011 LATEIN- UND STANDARDTÄNZE Schweizer Tanzsport Verband STSV Seite 1 Tanz-Sport Der Tanzsport hat sich schon seit geraumer Zeit aus den engen Grenzen des wettbewerbsmässigen

Mehr

Reglement Schweizermeisterschaft Springen Pony

Reglement Schweizermeisterschaft Springen Pony Disziplin Springen Reglement Schweizermeisterschaft Springen Pony 1 Teilnahmeberechtigung Die Teilnahme an den Schweizermeisterschaften Pony und Junioren oder Pony und Children im gleichen Jahr ist gestattet.

Mehr

AUF DEM WEG IN DIE ZUKUNFT DIE STRATEGISCHE BEDEUTUNG SPORTLICHER GROßEREIGNISSE FÜR DIE ADIDAS AG (AM BEISPIEL DER FUßBALL-WM 2014 IN BRASILIEN)

AUF DEM WEG IN DIE ZUKUNFT DIE STRATEGISCHE BEDEUTUNG SPORTLICHER GROßEREIGNISSE FÜR DIE ADIDAS AG (AM BEISPIEL DER FUßBALL-WM 2014 IN BRASILIEN) AUF DEM WEG IN DIE ZUKUNFT DIE STRATEGISCHE BEDEUTUNG SPORTLICHER GROßEREIGNISSE FÜR DIE ADIDAS AG (AM BEISPIEL DER FUßBALL-WM 2014 IN BRASILIEN) Roland Auschel, Vorstandsmitglied der adidas Group, München,

Mehr

Sponsoring-Dossier. Concours Hippique Biel-Bienne 2018

Sponsoring-Dossier. Concours Hippique Biel-Bienne 2018 Sponsoring-Dossier Concours Hippique Biel-Bienne 2018 Inhaltsübersicht: 1 Ausgangslage... 2 1.1 Beschreibung des Events... 2 1.2 Datum... 3 1.3 Austragungsort... 3 2 Organisationskomitee... 4 2.1 Kontakte...

Mehr

Curling Team CC Gstaad. Curling Club Gstaad Sportzentrum 3780 Gstaad

Curling Team CC Gstaad. Curling Club Gstaad Sportzentrum 3780 Gstaad Curling Team CC Gstaad Curling Club Gstaad Sportzentrum 3780 Gstaad teamgstaad@bluewin.ch Inhaltsverzeichnis Einleitung... 3 Unser Team... 4 Lead Neal Schwenter... 4 Second Simon Biedermann... 5 Third

Mehr

SWISSCURLING REGLEMENT FÜR MEISTERSCHAFTEN UND QUALIFIKATIONEN ELITE

SWISSCURLING REGLEMENT FÜR MEISTERSCHAFTEN UND QUALIFIKATIONEN ELITE REGLEMENT FÜR MEISTERSCHAFTEN UND QUALIFIKATIONEN ELITE Inhalt 1 Grundlagen... 3 2 League (SCL)... 4 3 Europameisterschaften (EM)... 9 4 Weltmeisterschaften (WM)... 9 5 Olympische Spiele (OS)... 9 6 Kader...

Mehr

Stand Regelwerk Qualifikation World Agility Open Championships 2018 Team Germany

Stand Regelwerk Qualifikation World Agility Open Championships 2018 Team Germany Stand 01-07-2017 Regelwerk Qualifikation World Agility Open Championships 2018 Team Germany WAO Qualifikation Team Germany 2018 Team Germany Management Team Manager: Harald Schmitz, 48167 Münster Team

Mehr

Reglement Schweizermeisterschaft Springen Children

Reglement Schweizermeisterschaft Springen Children Disziplin Springen Reglement Schweizermeisterschaft Springen Children 1. Teilnahmeberechtigung Jede/r Reiter/in und jedes Pferd kann nur an einer Schweizermeisterschaft der Disziplin Springen teilnehmen.

Mehr

HANDBALL-WELTMEISTERSCHAFT LIVE IM ERSTEN Januar 2019

HANDBALL-WELTMEISTERSCHAFT LIVE IM ERSTEN Januar 2019 HANDBALL-WELTMEISTERSCHAFT LIVE IM ERSTEN 10. 27. Januar 2019 Nach Fußball die #1 Sportart in Deutschland! Handball ist (nach Fußball) die Mannschafts-Sportart Nummer eins. Mit dem Gewinn des Titels bei

Mehr

Michel Zemp und seine Erfolge

Michel Zemp und seine Erfolge Michel Zemp und seine Erfolge Name: Michel Zemp Geboren: 20. Mai 1987 Wohnort: 3550 Langnau Beruf Automechaniker 1999 Beginn Kartsport 2003-07 Kart Schweizermeisterschaft 3. Gesamtrang 2008 Renault Clio

Mehr

AIDA Tennis-Kreuzfahrt

AIDA Tennis-Kreuzfahrt - 1 - AIDA Tennis-Kreuzfahrt mit Ex-Profi Bernd Karbacher zur ATP Tennis-WM 2013 Route: Hamburg-Paris-London-Zeebrügge-Amsterdam-Hamburg Reise-Programm vom 2.-9.11.2013 (8 Tage / 7 Nächte) Samstag 2.11.2013

Mehr

Wintersport im Ersten Saison 2018/19. Klassische Werbemöglichkeiten

Wintersport im Ersten Saison 2018/19. Klassische Werbemöglichkeiten Wintersport im Ersten Saison 2018/19 Klassische Werbemöglichkeiten Sendezeit (20 Sek.) (ET) November 2018 17.11.2018 Samstag 10:00 11:25 Wintersport Teil 1 10:00-11:25 Ski-Weltcup in Levi, Damen, Slalom,

Mehr

Sommer Schweizermeisterschaft (SOSM) vom bis (3 Wettkampftage)

Sommer Schweizermeisterschaft (SOSM) vom bis (3 Wettkampftage) Sponsoring-Konzept Ausgangslage Der Schwimmclub Romanshorn (SCR) organisiert für den Schweizerischen Schwimmverband Swiss Swimming in den nächsten beiden Jahren zwei Schweizermeisterschaften im Seebad

Mehr

XC - Race Team RACING POWERED BY

XC - Race Team RACING POWERED BY XC - Race Team POWERED BY Das Team Sportbegeisterte Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren bilden das Mountainbike-Rennteam PAMO Racing powered by Specialized. Im Vordergrund steht die Freude am ambitionierten

Mehr

Final CHEVAL SUISSE Youngster Challenge

Final CHEVAL SUISSE Youngster Challenge 2017 12. bis 15. Oktober 19. bis 22. Oktober 21. Oktober 27. bis 29. Oktober Internationales Jugendturnier Internationales Turnier CSI* / CSI** Final CHEVAL SUISSE Youngster Challenge Regionales / Nationales

Mehr

In Windhaag geht es wieder um UCI-Punkte und heuer auch durch den Tunnel

In Windhaag geht es wieder um UCI-Punkte und heuer auch durch den Tunnel Windhaag bei Perg, 6.6.2017 In Windhaag geht es wieder um UCI-Punkte und heuer auch durch den Tunnel Am 17. und 18 Juni dreht sich in Windhaag bei Perg wieder einmal alles um die begehrten UCI- Weltranglisten-Punkte.

Mehr

Es freut mich sehr, dass ich mit dem SpringFlower die Turniersaison der SWRA eröffnen kann.

Es freut mich sehr, dass ich mit dem SpringFlower die Turniersaison der SWRA eröffnen kann. Sponsorenmappe SpringFlower Schon Jahre ist es her, als das letzte SWRA Turnier in Avenches im Haras National statt gefunden hatte. Ich breche dieses Band und kehre mit dem Turnier SpringFlower auf das

Mehr

Ort: Seehotel Moldan der Stern am Hundehimmel, Postmünster (D)

Ort: Seehotel Moldan der Stern am Hundehimmel, Postmünster (D) Treibball-Wochenende: Intensiv- und Individual-Seminar Termine: 20.-23. Juli 2017 Ort: Seehotel Moldan der Stern am Hundehimmel, Postmünster (D) Bitte buchen Sie die Seminarteilnahme und Ihr Zimmer in

Mehr

Selektionsreglement Swiss Sliding Bob Damen und Herren für die Beschickung internationaler Rennen der Saison 2016 / 2017

Selektionsreglement Swiss Sliding Bob Damen und Herren für die Beschickung internationaler Rennen der Saison 2016 / 2017 Selektionsreglement Swiss Sliding Bob Damen und Herren für die Beschickung internationaler Rennen der Saison 2016 / 2017 1 Allgemeines 2 Einsatz ausländischer Athleten 3 Qualifikation 4 Athletische Mindestanforderungen

Mehr

Was ist Seitenwagen Motocross?

Was ist Seitenwagen Motocross? Was ist Seitenwagen Motocross? Seitenwagen Motocross zählt zu den spektakulärsten Disziplinen im Offroad Motorradrennsport. Das Motorradgespann wird dabei von Fahrer und Beifahrer gesteuert. Das Teamdenken

Mehr

Protokoll der TKAMO-Sitzung vom 26. August 2015

Protokoll der TKAMO-Sitzung vom 26. August 2015 Protokoll der TKAMO-Sitzung vom 26. August 2015 Ort: Vorsitz: Vorstand: Abmeldungen: 5604 Hendschiken, Restaurant "Horner" Müller, Präsident Brönnimann Werner Feer Peter Grunder Sascha Jutzi Hanspeter

Mehr

MITTWOCH, 07. DEZEMBER 2016 DONNERSTAG, 08. DEZEMBER 2016

MITTWOCH, 07. DEZEMBER 2016 DONNERSTAG, 08. DEZEMBER 2016 MITTWOCH, 07. DEZEMBER 2016 SALZBURGARENA 17.00 Uhr Bewerb 07 - Nationale Dressurprüfung CDN-A AMADEUS DRESSAGE CUP OPENING St. Georg im Rahmen der Siegerehrung Amadeus Sales - Verkaufspferdepräsentation

Mehr

Paris 2024 Paralympics

Paris 2024 Paralympics Paris 2024 Paralympics 1 2 3 Mein Traum! einmal aller welt zeigen, was in mir steckt. Deshalb möchte ich die Chance nutzen und bei den Paralympics 2024 teilnehmen! Mittlerweile ist das Kanufahren für mich

Mehr

Auf dem Weg nach London 2012

Auf dem Weg nach London 2012 Sponsorendossier Mike Kurt Seit mehreren Jahren bin ich der erfolgreichste Wildwasserkanute der Schweiz. Neben dem Gewinn von Welt- und Europameister-Titeln konnte ich mich als 8-facher Elite Schweizermeister

Mehr

Sponsoring-Dossier. Hallwilerseeschwimmen. SLRG Sektion Hallwilersee

Sponsoring-Dossier. Hallwilerseeschwimmen. SLRG Sektion Hallwilersee Sponsoring-Dossier Hallwilerseeschwimmen SLRG Sektion Hallwilersee praesident@slrghallwilersee.ch www.slrghallwilersee.ch SLRG Sektion Hallwilersee Sponsoring-Dossier Hallwilerseeschwimmen Seite 1 von

Mehr

SPONSORENMAPPE. ICF Kanu Slalom Welt Cup Finale 2010

SPONSORENMAPPE. ICF Kanu Slalom Welt Cup Finale 2010 SPONSORENMAPPE ICF Kanu Slalom Welt Cup Finale 2010 Die Intention Vom 02. 04. Juli 2010 findet auf dem Augsburger Eiskanal Deutschlands größte Kanu Slalom Sportveranstaltung statt, das ICF Kanu Slalom

Mehr

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika 1. Lesen Sie den Text und beantworten Sie die Fragen Für Kaiser Franz ist der 11. Juni 2010 ein wichtiger Tag. Um 16 Uhr wird er an diesem Tag in Südafrika

Mehr

QUALIFIKATION ZUR FCI - WELTMEISTERSCHAFT 2014

QUALIFIKATION ZUR FCI - WELTMEISTERSCHAFT 2014 QUALIFIKATION ZUR FCI - WELTMEISTERSCHAFT 2014 Durchführungsbestimmungen Offene WM-Qualifikationsturniere Die WM-Qualifikationsturniere sind offen für alle Hunde der LK2 und LK3, unabhängig davon, ob eine

Mehr

Anfrage Sponsoring Gilles Roulin Ski Alpin

Anfrage Sponsoring Gilles Roulin Ski Alpin Anfrage Sponsoring Gilles Roulin Ski Alpin Gilles Roulin - Auf dem Weg an die Weltspitze Seit ich zweieinhalb Jahre alt bin, stehe ich auf den Skiern. Ich belegte sämtliche Skischulkurse und hatte immer

Mehr

ZÜRI-TURF Der Newsletter des Rennvereins Zürich

ZÜRI-TURF Der Newsletter des Rennvereins Zürich ZÜRI-TURF Der Newsletter des Rennvereins Zürich Neeracherstrasse 20, CH-8157 Dielsdorf Tel. 044 853 01 07, Fax 044 853 10 05 www.pferderennen-zuerich.ch Liebe Mitglieder des Rennvereins Zürich Bald sind

Mehr

Sponsoring Dokumentation

Sponsoring Dokumentation Die Schweizer Leichtathletik-Elite in Olten Ein Event des TV Olten in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Leichtathletik-Verband Sponsoring Dokumentation Ihre Sponsoringplattform Nutzen Sie eine der

Mehr

SPONSORMAPPE 2015/2016

SPONSORMAPPE 2015/2016 SPONSORMAPPE 2015/2016 VORWORT ENNS, SEPTEMBER 2015 Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freunde und Unterstützer unseres Vereines! Im Oktober 2015 starten wir in die neue Bundesliga-Saison 2015/16. Unser

Mehr

Lukas Flückiger. Mountainbike Radquer. Sponsoringdossier

Lukas Flückiger. Mountainbike Radquer. Sponsoringdossier Lukas Flückiger Mountainbike Radquer Sponsoringdossier Ganz persönlich. Herzlichen Dank für Ihre Zeit und Ihr Interesse! Vorname Name Wohnort Lukas Flückiger Wynigen BE Geburtsdatum 31. Januar 1984 Gewicht

Mehr

Was ist Unihockey? Die Regeln

Was ist Unihockey? Die Regeln Was ist Unihockey? Was ist denn eigentlich Unihockey? Eine sich weltweit schnellverbreitende neue Sportart - ein Stockspiel. Unihockey ist faszinierend, für junge und jung gebliebene. Unihockey ist einfach,

Mehr

Das Agilityplauschmeeting KV Embrach

Das Agilityplauschmeeting KV Embrach Das Agilityplauschmeeting KV Embrach Hier wird erklärt, welche Grössen- und Leistungskategorie für den eigenen Hund passend sind. Weiter wird der Ablauf des Tages beschrieben. Diese Informationen richten

Mehr

Pferdefreunde Gerolfingen

Pferdefreunde Gerolfingen Pferdefreunde Gerolfingen Wer sind wir und wo kommen wir her?... 3 Springen und Dressurreiten... 4 Voltigieren... 6 Sponsoring und Werbemöglichkeiten... 10 Anprechpartner... 1 1 Pferdefreunde Gerolfingen

Mehr

Unsere Partnerschaft mit SPAR

Unsere Partnerschaft mit SPAR Unsere Partnerschaft mit SPAR SPAR im Handball eine langjährige Partnerschaft im Schweizer Handball:» Hauptpartner SPAR Premium League / Final4 seit 2012» Partner Frauen Nationalmannschaft Schweiz (Qualifikation,

Mehr

Sponsorenunterlagen Pferdesporttage Burgdorf. Chäs u Brot. Auf der Schütz. Pferdesporttage Burgdorf 2016 Dr sterchscht Emmitaler

Sponsorenunterlagen Pferdesporttage Burgdorf. Chäs u Brot. Auf der Schütz. Pferdesporttage Burgdorf 2016 Dr sterchscht Emmitaler Sponsorenunterlagen Pferdesporttage Burgdorf Freitag, 29.4. bis Sonntag, 1. Mai 2016 Chäs u Brot. Dr Auf der Schütz Pferdesporttage Burgdorf 2016 Dr sterchscht Emmitaler Kontakt Sponsoring: Beat Wampfler,

Mehr

Die Tanzsportabteilung des Turnvereins 1873 Hausen e.v. stellt sich vor

Die Tanzsportabteilung des Turnvereins 1873 Hausen e.v. stellt sich vor Die Tanzsportabteilung des Turnvereins 1873 Hausen e.v. stellt sich vor Unsere Tanzsportabteilung vermittelt Tänzern und Tänzerinnen jeden Alters Freude an der Bewegung, Ausdauer, Selbstdisziplin, Fairness

Mehr

Sponsoringmöglichkeiten

Sponsoringmöglichkeiten Sponsoringmöglichkeiten SV SCHOTT Jena e.v. 1. Männermannschaft NOFV Herren Oberliga Staffel Süd 14-15 Kurzportrait der ersten Männermannschaft Der Verein wurde 1896 von Arbeitern und Firmengründer Otto

Mehr

«Auf dem Weg nach PyeongChang»

«Auf dem Weg nach PyeongChang» Sponsorendossier Bobteam Clemens Bracher Bobteam Clemens Bracher Stegmattstrasse 14b 3457 Wasen im Emmental 079 586 32 71 c.bracher@wuag.ch www.bob-clemensbracher.ch MEINE VISION Olympische Winterspiele

Mehr