Verfügbare Nettofläche in ha. Nettofl. ca. in ha. Bruttofl. ca. in ha. Gesamtauslastung. 13,7 11,4 100,0 0,00 2,0 km 1,0 km

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Verfügbare Nettofläche in ha. Nettofl. ca. in ha. Bruttofl. ca. in ha. Gesamtauslastung. 13,7 11,4 100,0 0,00 2,0 km 1,0 km"

Transkript

1 Nr / krsfr.stadt Ort Bezeichnung des Gebietes Lage/ OT/ Stadtteil Zentralörtliche Funktion Nutzung Eilsleben Am Kirchenberg I+II 1 Grundzentrum GI Bebauungsplan rechtskräftig seit Am Kirchenberg I , Am Kirchenberg II Bruttofl. ca. in ha Nettofl. ca. in ha Gesamtauslastung in % Verfügbare Nettofläche in ha Bundesstraße 13,7 11,4 100,0 0,00 2,0 km 1,0 km Branchenschwerpunkte Herstellung von Futtermitteln; Hoch- Tief- und Straßenbau; Maler- und Lackiergewerbe; Spedition Eilsleben Vor dem Pfingstgrase 1 Grundzentrum GE/GI ,3 7,5 10,0 6,70 2,0 km 1,0 km Einzelhandel Gröningen Gewerbegebiet Ost Grundzentrum GE ,9 17,0 50,0 8,50 30,0 km direkt Harbke Bundesautobahn Hohendodeleben Gewerbe- und Industriegebiet Am keine GE/GI ,7 38,7 45,0 21,30 4,0 km direkt Glüsig 1 er Straße keine GE ,3 9, ,00 2,0 km 1,0 km Hötensleben Bruchgraben keine GE ,9 7, ,00 12,0 km 4,5 km Handel und Aufbereitung von Metallen; Dienstleistung Glasergewerbe; Herstellung von Maschinen Herstellung von Pharmazeutischen Erzeugnissen; Stahl- und Leichtmetallbau; Montageleistungen für Lichtkuppeln und Abzugsanlagen; Herstellung von Armaturen; Herstellung von Metall- und Kunststoffkonstruktionen; Lagerei Hötensleben Alte Zuckerfabrik keine GE ,5 5,6 64,0 2,02 12,0 km 4,5 km Einzelhandel Klein Wanzleben Verkehrsanbindung Hofbreite keine GE ,9 4,0 93,0 0,28 12,0 km direkt Herstellung von Metallwaren; Fassadenbau; Tischlerei Kontakt

2 Klein Wanzleben Zuckerfabrik keine GI ,0 95, ,00 12,0 km direkt Herstellung von Zucker Kroppenstedt Hadmerslebener Straße keine GE ,4 13,0 95,0 0,65 28,0 km direkt Marienborn Gewerbegebiet Nord keine GE ,0 6,4 62,0 2,44 0,5 km 1,5 km Oschersleben I.BA 1 Mittelzentrum GE ,9 16, ,00 20,0 km 11,0 km Herstellung von Ölen und Fetten; Landwirtschaft Großhandel mit Installationsbedarf; Stahl- und Leichtmetallbau; Maschinenbau; Herstellung von Messund Regelanlagen; Kfz-Handel Oschersleben II.BA 1 Mittelzentrum GI ,8 29, ,00 20,0 km 11,0 km Großhandel mit Nahrungsmitteln Oschersleben III.BA 1 Mittelzentrum GI/GE ,0 21,4 85,0 3,21 20,0 km 11,0 km Oschersleben IV.BA Mittelzentrum GE ,4 14,3 90,0 1,43 20,0 km 11,0 km Oschersleben V. BA Ost Am Eulenbruch Herstellung von Möbeln; Vertrieb von fluidtechnischen Erzeugnissen; Großhandel mit Installationsbedarf Automobilzulieferer; Herstellung von Aufzugsanlagen; Kfz-Handel; Mittelzentrum GE ,3 9,9 53 4,66 20,0 km 11,0 km Pumpenherstellung Oschersleben SO Motopark Mittelzentrum SO ,0 85, ,00 20,0 km 11,0 km Motorsportarena; Herstellung von Fahrzeugteilen für Autos, Motorräder

3 Oschersleben Oschersleben Sülzetal Krügerberg Unter der Mühle Am Schachtteich Oschers- Klein leben OT Altenweddingen Oschers- Klein leben Mittelzentrum GE ,5 2, ,00 15,0 km 5,0 km Produktion von und Handel mit Getränken Mittelzentrum GE 7,1 5,7 0 5,70 15,0 km 5,0 km bisher keine Unternehmen ansässig keine GE ,4 7,1 81,0 1,40 11,0 km 0,5 km Sülzetal GE Nord OT Dodendorf keine GE ,5 11,0 65,0 3,85 1,0 km direkt Sülzetal Über der Dingelstelle 1 OT Langenweddingen Sülzetal Industriegebiet I 1 OT Osterweddingen Sülzetal Industriegebiet II 1 OT Osterweddingen Sülzetal Industriegebiet IV 1 OT Osterweddingen Völpke Industrie- und Gewerbepark Handel und Einbau von Bauelementen; Spedition Transport von Kraftwagen; Handel mit Baumaschinen keine GI,GE,SO ,1 33,8 76,0 8,12 5,0 km direkt Pressevertrieb; Handel mit Möbeln keine GI,GE ,5 55,5 82,0 9,99 direkt 0,5 km keine GI, GE ,0 68,5 76,0 16,44 direkt 0,5 km keine GI, GE 58,2 48,0 78,0 10,56 direkt 0,5 km Fleischverarbeitung; Sondermaschinenbau; Spedition; Deutsche Post Vertriebszentrum Herstellung von Nahrungsmitteln; Herstellung von Hygienepapieren; Maschinenbau; Automobilzulieferer Herstellung von Flachglas, Herstellung von Nutzfahrzeugteilen OT Badeleben Grundzentrum GI, GE ,0 10,0 35,0 6,50 6,0 km direkt Deutsche Post

4 Wanzleben Südost I.BA 1 Wanzleben Wanzleben Südost II.BA Südost III.BA GE ,1 5,5 64,0 1,98 7,0 km direkt Herstellung von Transportbeton, Herstellung von Anlagen, Maschinen zur Ethanolherstellung GE ,4 5,0 6,0 0,30 7,0 km direkt bisher keine Unternehmen ansässig GI ,8 39,9 31,0 27,54 7,0 km direkt Barleben Die kurze Sülte OT Barleben keine GE ,0 17,0 84,3 2,67 direkt direkt Barleben Die kurze Sülte Nord OT Barleben keine GE 5,5 3,9 39,0 2,38 direkt direkt Barleben TPO keine GI, GE Teil I Änderung ,0 183,7 53,3 85,79 direkt direkt Bösdorf Am Iserfeld keine GE ,5 2,9 34,3 1,91 18,0 km 3,0 km Bülstringen Bülstringen Industrie- und keine GI, GE ,0 2,7 100,0 0,00 20,0 km 6,0 km Gewerbegebiet I 1; 2 Herstellung von Industriegasen; Abfallentsorgung Druckgewerbe; Verlagsgewerbe; Hochund Tiefbau; Spedition; Kfz-Handel; Herstellung von pharmazeutischen Erzeugnissen; Maschinenbau; Offset- Druck; Herstellung von Armaturen; Herstellung von Antriebselementen; Automobilzulieferer; Forschung und Entwicklung im Umweltbereich; Herstellung und Vertrieb von Werkzeugen, Vorrichtungen Lagerei; Be- und Verarbeitung von Agrarprodukten, Industrie- und keine GI, GE ,4 11,5 89,0 1,27 20,0 km 6,0 km Tankstelle Gewerbegebiet II 1; 2

5 Getränkehersteller, Logistik, Herstellung von Folien, Herstellung von Calvörde Neues Land Grundzentrum GE ,9 42,0 83,0 7,14 27,0 km 13,0 km Dämmstoffen, Hoch- und Tiefbau, Tankstelle, Reifenservice, Einzelhandel Neues Land Calvörde Grundzentrum GE 4,9 4,9 100,0 0,00 27,0 km 13,0 km Logistik Erweiterung Colbitz GE I Nord Grundzentrum GI, GE 45,0 36,0 75,0 9,00 15,0 km direkt Vermietung von Maschinen Änderung Colbitz Alter Bahndamm Nord Grundzentrum GE 14,2 11, ,00 15,0 km direkt Erxleben Flechtingen B-Plan Gewerbegebiet Erxleben Grundzentrum GE ,3 14,7 56,0 6,47 2,0 km direkt Gewerbegebiet Grundzentrum GE 2,5 2, ,00 17,0 km 11,0 km Föhrwiese 1 Flechtingen Rockwool 1 Grundzentrum GI 12,0 10, ,00 17,0 km 11,0 km Groß Ammensleben Herstellung von Betonfertigteilen; Herstellung und Handel mit Baustoffen Gewinnung von Kies und Sand; Transport und Entsorgung von Baustoffen;, Produktionsbetrieb von Folienerzeugnissen, Lackiererei, Kfz- Handel, Logistik Wäscherei und Chemische Reinigung; Bauschlosserei Herstellung und Vertrieb von Mineralwolleerzeugnissen Nibra Dachkeramik keine GE, GI ,0 62, ,00 3,0 km direkt Herstellung von Ziegeln; Betonwerk Mittelzentrum GE 15,3 12, ,00 7,0 km direkt I 1; 2 Hoch- und Tiefbau; Tischlerei und Innenausbau; Handel und Reparatur von Kfz

6 Mittelzentrum GE ,7 37, ,00 7,0 km direkt Versandhandel II, 1. BA 1; 2 Mittelzentrum GI,GE ,5 42, ,00 7,0 km direkt II, 2. BA 1; 2 Schlachterei; Automobilzulieferer; Kfz- Handel; Logistik; Mittelzentrum GI,GE,SO ,2 11, ,00 7,0 km direkt Kfz-Handel; Großhandel mit Baustoffen II, 3. BA 1; 2 Mittelzentrum GE 7,6 6, ,00 7,0 km direkt III 1; 2 IV -gewerblich genutzte Mittelzentrum GE, GI 30,0 25,0 70,0 7,50 7,0 km direkt Fläche 1; 2 V/1 1; 2 Mittelzentrum GE ,7 5,0 0 5,00 7,0 km direkt Handel und Reparatur von Kfz; Autoglashandel; Dienstleistung Herstellung und Vertrieb von Zierkeramik Herstellung und Vertrieb von Gelenkwellen; Sondermaschinenbau; Hoch- und Tiefbau; Spedition Mittelzentrum GE ,0 4,0 90,0 0,40 7,0 km direkt Küchenstudio; Einzelhandel V 1; 2 Betrieb eines Binnenhafens; Herstellung Sondergebiet Hafen 1; 2 Hafenstraße Mittelzentrum GI,GE,SO ,1 36,5 50,0 17,75 7,0 km 2,0 km von Futtermitteln; Verarbeitung und Vertrieb von Holz und Holzerzeugnissen; Recycling von Baustoffen Gewerbegebiet Wedringen Mittelzentrum GE, GI 66,2 41,2 0 41,20 5,0 km direkt bisher keine Unternehmen ansässig Wedringen Süd

7 Gewinnung von Mineralwasser und Erfrischungsgetränken; Herstellung von Hermsdorf B-Plan 3 und 4 keine GE ,0 44,0 63,2 16,20 2,0 km 2,0 km Getränkedosen, Textilpflege, Deutscher Paketdienst Schalungstechnik, Herstellung, Vertrieb Hohenwarsleben Handel mit Baustoffen, Schweißtechnik, und Handel von Förderfahrzeugen, er Kreuz I keine GE ,0 12,0 41,8 6,99 direkt 2,0 km Medienagentur Druckgewerbe; Metallbearbeitung; Gerwerbegebiet B-Plan Irxleben Grundzentrum GE ,1 16, ,00 direkt direkt Nr.2/1 Meitzendorf Gewerbegebiet keine GE/GI ,1 27,3 98 0,60 4,0 km direkt Meitzendorf 1 Oebisfelde Gewerbegebiet West 1 West Grundzentrum GE ,6 9, ,00 12,0 km direkt Oebisfelde Gewerbegebiet West Erweiterung West Grundzentrum GE 3,8 1, ,00 12,0 km direkt Industriebaumontage; Glasbearbeitung; Lackierungen; Tischlerei; Handel; Maler- und Lackiergewerbe; Herstellung und Vertrieb von technischen Geräten; Großhandel mit Milch Automobilzulieferer; Be- und Verarbeitung von Metall; Herstellung von Werkzeugen, Sondermaschinen; Entwicklungsleistungen für den Fahrzeugbau Automobilzulieferer; Be- und Verarbeitung von Metall; Herstellung von Werkzeugen, Sondermaschinen; Entwicklungsleistungen für den Fahrzeugbau Rätzlingen Wahrberg I 1 keine GE 50,0 46,0 0 46,00 21,0 km 9,0 km bisher keine Unternehmen ansässig Rogätz Gewerbegebiet Rogätz keine GE 12,8 11,8 70,1 3,53 20,0 km 13,0 km Vahldorf Industriegebiet keine GI, GE Vahldorf Änderung ,2 47,7 77,3 10,83 12,0 km direkt Fleischverarbeitung; Herstellung von Möbeln Großhandel mit Getreide; Stahlbau; Verkehrsgesellschaft

8 Weferlingen Ehemalige Zuckerfabrik Grundzentrum GI, GE Wolmirstedt Glindenberger Straße Ost Wolmirstedt Glindenberger Straße Erweiterung Ost Wolmirstedt Gewerbegebiet Nord I Nord Wolmirstedt Gewerbegebiet Nord II 1 Nord Wolmirstedt Gewerbegebiet Am Kanal 1 Industrie- und Gewerbegebiet verfügt über direkten Gleisanschluss 2 Industrie- und Gewerbegebiet verfügt über direkten Hafenanschluss OT-Elbeu Änderung ,2 14,4 55,0 6,48 7,0 km 4,0 km Handel und Vermietung von Anhängern und Zubehör GE 5,0 4,2 88,1 0,50 7,0 km 1,0 km Hochbau, Metall- und Fassadenbau GE/GI 5,6 4,4 100,0 0,00 7,0 km 1,0 km Oberflächenveredelung und Wärmebehandlung; Spezialbauleistungen; Maler- und Lackiergewerbe GE, SO ,0 12,7 48,0 6,61 7,0 km direkt bisher keine Unternehmen ansässig GE, GI 57,0 34,5 60,0 13,80 7,0 km direkt Handel- und Reparatur von Kfz; Aufbereitung von Abfall; Einzelhandel; GE ,8 8,2 24,0 6,24 5,0 km direkt Abfallentsorgung

Bestände des Kreisarchivs Haldensleben / Wolmirstedt

Bestände des Kreisarchivs Haldensleben / Wolmirstedt Bestände des Kreisarchivs Haldensleben / Wolmirstedt Verwaltung und Behörden Landratsamt Ohrekreis 1994 2007 Kreisverwaltung Haldensleben 1990 1994 Kreistag Haldensleben 1990 1994 Rat des Kreises Haldensleben

Mehr

Liste des UTR-Zulassungsumfangs

Liste des UTR-Zulassungsumfangs Liste des UTR-Zulassungsumfangs NACE Bezeichnungen 15.6 Mahl- und Schälmühlen, Herstellung von Stärke und Stärkeerzeugnissen 15.61 Mahl- und Schälmühlen 15.62 Herstellung von Stärke und Stärkeerzeugnissen

Mehr

KFV FUßBALL BÖRDE. Hallenmeisterschaften 2014/2015 Allgemeines + Termine

KFV FUßBALL BÖRDE. Hallenmeisterschaften 2014/2015 Allgemeines + Termine KFV FUßBALL BÖRDE Werte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Hallenmeisterschaften 2014/2015 Allgemeines + Termine nachfolgend die Einteilungen und Termine für die Hallenwettkämpfe. Bitte beachten Sie,

Mehr

NTCS BRANCHENVERGLEICH

NTCS BRANCHENVERGLEICH 10/03/13 BMD Systemhaus GmbH, Steyr Die Vervielfältigung bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch BMD! INHALT VORBEREITUNGEN... 3 Hinterlegung der Vergleichsbranche... 3 Allgemeine Branche... 4 Vergleichsbranche...

Mehr

Unternehmensstatistik der IHK Dresden einschließlich Betriebsstätten und Zweigniederlassungen

Unternehmensstatistik der IHK Dresden einschließlich Betriebsstätten und Zweigniederlassungen einschließlich Betriebsstätten und Zweigniederlassungen HR-Firmen* KGT Insgesamt davon ZN+BST A Land- und Forstwirtschaft; Fischerei 233 25 537 770 01 Landwirtschaft, Jagd u. damit verbundene Tätigkeiten

Mehr

Gewerbebetriebe* Landw. Betriebe*

Gewerbebetriebe* Landw. Betriebe* Anlagen: Anlage 1: Einwohner und Gewerbebetriebe Kommune Einwohner Haushalte Gewerbebetriebe* Landw. Betriebe* Öffentl. Einrichtungen/ Verwaltungen* Fläche in km 2 Gemeinde 7.485 3.402 167,3 340 10 2 Huy

Mehr

CODE ELEMENTE A Land und Forstwirtschaft; Fischerei B Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden C Herstellung von Waren

CODE ELEMENTE A Land und Forstwirtschaft; Fischerei B Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden C Herstellung von Waren CODE ELEMENTE A Land und Forstwirtschaft; Fischerei 01 Landwirtschaft, Jagd und damit verbundene Tätigkeiten 02 Forstwirtschaft und Holzeinschlag 03 Fischerei und Aquakultur B Bergbau und Gewinnung von

Mehr

Kindertagesstätte "Waldspatzen" Ivenrode Haldenslebener Str Altenhausen Tel

Kindertagesstätte Waldspatzen Ivenrode Haldenslebener Str Altenhausen Tel Kindertagesstätte "Waldspatzen" Ivenrode Haldenslebener Str. 2 39343 Altenhausen Tel. 039052 7027 Kindertagesstätte "Sonnenschein" Hamersleben Kampweg 4 a 39393 Am Großen Bruch Tel. 039401 356 Verbandsgemeinde

Mehr

Exposé Gewerbegebiet Blankenheim-Nord Ort: Blankenheim, Kreis Euskirchen

Exposé Gewerbegebiet Blankenheim-Nord Ort: Blankenheim, Kreis Euskirchen Exposé Gewerbegebiet Blankenheim-Nord Ort: Blankenheim, Kreis Euskirchen Regionale Übersicht Kommunale Übersicht Detailansicht 2006 AGIT mbh & Landesvermessungsamt NRW Blankenheim-Nord - 1A- an der A1

Mehr

Regionale Netzwerkstelle "Schulerfolg sichern" im Landkreis Börde. Caritas Regionalverband Magdeburg e. V. Frau Jenny Reimann (i.

Regionale Netzwerkstelle Schulerfolg sichern im Landkreis Börde. Caritas Regionalverband Magdeburg e. V. Frau Jenny Reimann (i. Schulform Ort Schule Projektträger Schulsozialarbeit Kontakt unbesetzt schulsozialarbeit.haldensleben@caritas-magdeburgstadt.de 039 04 / 66 84 137 mobil 0178 18 31 377 Oschersleben "Europaschule" Oschersleben

Mehr

KFV FUßBALL BÖRDE. Hallenmeisterschaften 2015/2016 Allgemeines + Termine

KFV FUßBALL BÖRDE. Hallenmeisterschaften 2015/2016 Allgemeines + Termine KFV FUßBALL BÖRDE Werte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Hallenmeisterschaften 2015/2016 Allgemeines + Termine nachfolgend die Einteilungen und Termine für die Hallenwettkämpfe. Bitte beachten Sie,

Mehr

Exportunternehmen im Verarbeitenden Gewerbe laut Umsatzsteuerstatistik nach Wirtschaftszweigen - KMU

Exportunternehmen im Verarbeitenden Gewerbe laut Umsatzsteuerstatistik nach Wirtschaftszweigen - KMU nach Wirtschaftszweigen - KMU Kleine und mittlere - Anzahl Wirtschaftszweig Kleine und mittlere Exportunternehmen 1),2) Anzahl 10 Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln 2.860 2.950 3.012 3.049 3.124

Mehr

Gesamtbericht für das Jahr 2013

Gesamtbericht für das Jahr 2013 Gesamtbericht für das Jahr 2013 über die Durchführung des öffentlichen Straßenpersonennahverkehrs (ÖSPV) im Landkreis Börde (Veröffentlichung gemäß Artikel 7, Absatz 1 der Verordnung (EG) 1370/2007) Veröffentlichung:

Mehr

Gesamtauslastung. Bruttofl. ca. in ha. Nettofl. ca. in ha. keine GE 4,3 3,8 100,0 0,00 60,0 7,0 GE ,7 6,0 100,0 0,40 30,0 0,0

Gesamtauslastung. Bruttofl. ca. in ha. Nettofl. ca. in ha. keine GE 4,3 3,8 100,0 0,00 60,0 7,0 GE ,7 6,0 100,0 0,40 30,0 0,0 Nr. Region Landkreis/ krsfr.stadt Ort Bezeichnung des Gebietes Lage/ OT/ Stadtteil Zentralörtliche Funktion Nutzung Bebauungsplan rechtskräftig seit Bruttofl. ca. in ha Nettofl. ca. in ha Gesamtauslastung

Mehr

Der direkte Weg zu Ihrem Arbeitgeber-Service

Der direkte Weg zu Ihrem Arbeitgeber-Service gewerblicher Bereich Frau Keil 0641/9393-148 Herr Weeg 0641/9393-762 Metallerzeugnisse bearbeitung; Elektro- Datenverarbeitungsgeräte; Energieversorgung Wasserversorgung; Abwasserentsorgung; Recycling;

Mehr

Nahverkehrsplan für den Landkreis Börde

Nahverkehrsplan für den Landkreis Börde Nahverkehrsplan für den Landkreis Börde 2010-2015 Kreistagsbeschluss vom 08. September 2010 INHALTSVERZEICHNIS 1. Vorbemerkung und Grundlagen 3 2. Verkehrspolitische Ziele 4 3. Bestandsaufnahme 5 3.1

Mehr

Unfallgeschehen. Auszug aus dem Bericht "Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2014"

Unfallgeschehen. Auszug aus dem Bericht Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2014 Tabelle TB Meldepflichtige Unfälle (Arbeitsunfälle und Wegeunfälle) in den Jahren 202 bis 20 Veränderung Unfallart 20 20 202 von 20 zu 20 von 20 zu 202 absolut % absolut % 2 6 7 8 Meldepflichtige Arbeitsunfälle...

Mehr

Aktuelle statistische Kennzahlen zur Industrie in Schleswig-Holstein und Kiel. 21. August 2014 Kiel

Aktuelle statistische Kennzahlen zur Industrie in Schleswig-Holstein und Kiel. 21. August 2014 Kiel Aktuelle statistische Kennzahlen zur Industrie in Schleswig-Holstein und Kiel 21. August 2014 Kiel 2 Der Industriestandort Kiel aus Sicht Kieler Betriebsräte Der Industriestandort Kiel aus Sicht von Betriebsräten

Mehr

Oschersleben - Neindorf - Ausleben - Völpke

Oschersleben - Neindorf - Ausleben - Völpke 6 Oschersleben - Neindorf - Ausleben - Völpke Fahrtnummer 1 3 5 7 9 13 21 23 27 31 33 35 6 Haltestellen S S S F S F S F S 3 von Halberstadt an 4. 5. 34 3 von Magdeburg an 5. 06 24 24 41 41 41 41 41 41

Mehr

WZ-G Groß- und Einzelhandel; Werkstätten für Kraftfahrzeuge

WZ-G Groß- und Einzelhandel; Werkstätten für Kraftfahrzeuge WZ-G Groß- und Einzelhandel; Werkstätten für Kraftfahrzeuge 881 G 882 45 ABSCHNITT G HANDEL; INSTANDHALTUNG UND REPARATUR VON KRAFTFAHRZEUGEN Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von

Mehr

Anlage 2: Übersicht der Linienverkehre im Verbundgebiet

Anlage 2: Übersicht der Linienverkehre im Verbundgebiet Anlage 2: Übersicht der Linienverkehre im Verbundgebiet DB Regio AG, Region Südost, Verkehrsbetrieb Elbe-Saale KBS Linienabschnitt im Verbundgebiet Gesamtrelation DB-254 Magdeburg Hbf - Biederitz - Lübs

Mehr

4. Woche der Senioren. 9. bis 18. September 2016

4. Woche der Senioren. 9. bis 18. September 2016 4. Woche der Senioren 9. bis 18. September 2016 Stand: 22. August 2016 1. Veranstaltung: Seniorensportfest 9. September 2016 um 10:00 Uhr, Ende ca. 16:00 Uhr Kurze Beschreibung: 12 aktive Sportgruppen

Mehr

www.lauchhammer.de ...überraschend vielseitig ...GUT ZU ERREICHEN www.lauchhammer.de

www.lauchhammer.de ...überraschend vielseitig ...GUT ZU ERREICHEN www.lauchhammer.de ...GUT ZU ERREICHEN ...VON NORD NACH SÜD...VON OST NACH WEST Grünewalde Lauchhammer-Nord Lauchhammer-West Lauchhammer-Mitte Lauchhammer-Süd Lauchhammer-Ost Kostebrau Richtung Berlin A 13 Richtung Dresden

Mehr

Neumünster. LOG-IN Technologiepark 1. Größere freie Gewerbeflächen Neumünster LOG-IN Technologiepark HAMBURG

Neumünster. LOG-IN Technologiepark 1. Größere freie Gewerbeflächen Neumünster LOG-IN Technologiepark HAMBURG LOG-IN Technologiepark 1 Direkt neben dem erfolgreich gewachsenen Existenzgründungszentrum LOG-IN ist 2005 das attraktive und verkehrsgünstig gelegene Gewerbegebiet LOG-IN Technologiepark entstanden. Die

Mehr

Schwetzingen und Weinheim

Schwetzingen und Weinheim Zuständigkeitsbereich Heidelberg Schwetzingen und Weinheim Wiesloch, Sinsheim und Eberbach Ausbildung 06221-524- 06202-9312- 06222-9205- 06221/524- Landwirtschaft, Jagd und damit verbundene Tätigkeiten

Mehr

Mönchengladbach Der Standort für Ihren Erfolg

Mönchengladbach Der Standort für Ihren Erfolg Mönchengladbach Der Standort für Ihren Erfolg Mit rund 263.000 Einwohnern ist Mönchengladbach die größte Stadt am Niederrhein. Das Einzugsgebiet erreicht bei einem Radius von 100 Kilometern rund 15 Millionen

Mehr

Übungsstätten. Übungsstätten. Behinderten-Sport-Verein Oschersleben e. V. Post an: Tel: Fax: Homepage

Übungsstätten. Übungsstätten. Behinderten-Sport-Verein Oschersleben e. V. Post an: Tel: Fax: Homepage Stand: 8.0.08 Behinderten-Sport-Verein Oschersleben e. V. Tel: 03949 3 bodewasser@t-online.de Behinderten-Sport-Verein Oschersleben e. V. Michael Berg Windthorststraße 5 39387 Oschersleben (Bode) 39387

Mehr

3. Beschäftigung und Arbeitsmarkt

3. Beschäftigung und Arbeitsmarkt Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 3. Beschäftigung und Arbeitsmarkt 3.1 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 2007 * Veränderung 2007-2010 in % 2010 * Veränderung 2010-2014 in % 2014 * Alb-Donau-Kreis

Mehr

Der Arbeitgeberservice Heidelberg Stand: 10.06.2013 Alle Arbeitsvermittler/innen erreichen Sie über unsere zentrale Email-Adressen: Hauptagentur Heidelberg Geschäftsstelle Eberbach Geschäftsstelle Sinsheim

Mehr

Anlage 1 für Markterkundung zur Breitbandversorgung im ländlichen Raum der Stadt Dorsten durch Athanus Partners GmbH

Anlage 1 für Markterkundung zur Breitbandversorgung im ländlichen Raum der Stadt Dorsten durch Athanus Partners GmbH Anlage 1 für Markterkundung zur Breitbandversorgung im ländlichen Raum der Stadt Dorsten durch Athanus Partners GmbH 24. August 2012 Seite 1 Bedarfsermittlung der Stadt Dorsten zum Thema Breitbandversorgung

Mehr

Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt

Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt Verteilung der zusätzlichen in Höhe von 80 Mio. Euro auf die n nach dem vom Landtag am 02.09.2016 beschlossenen Dessau-Roßlau, Stadt 3.640.170 Halle (Saale), Stadt 12.477.213 Magdeburg, Landeshauptstadt

Mehr

A.01 Landwirtschaft, Jagd und damit verbundene Tätigkeiten

A.01 Landwirtschaft, Jagd und damit verbundene Tätigkeiten BRANCHENCODES A - LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT, FISCHEREI A.01 Landwirtschaft, Jagd und damit verbundene Tätigkeiten A.02 Forstwirtschaft und Holzeinschlag A.03 Fischerei und Aquakultur B - BERGBAU UND GEWINNUNG

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ZM nach DIN EN ISO/IEC :2015

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ZM nach DIN EN ISO/IEC :2015 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ZM-12088-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17021-1:2015 Gültigkeitsdauer: 10.10.2017 bis 13.11.2018 Ausstellungsdatum: 10.10.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Anteil an der Gesamtwertschöpfung 2. reale Wertschöpfung 3 Veränd. in %

Anteil an der Gesamtwertschöpfung 2. reale Wertschöpfung 3 Veränd. in % 7.0 Beitrag der Sachgütererzeugung zum BIP Jahr nominelle Wertschöpfung 1 Mrd. EUR Anteil an der Gesamtwertschöpfung 2 reale Wertschöpfung 3 Veränd. Index 1995=100 Veränd. reales BIP 3 Index 1995=100 1995

Mehr

Groß- und Einzelhandel in Deutschland 2012 Kennziffern nach Umsatzgrößenklassen

Groß- und Einzelhandel in Deutschland 2012 Kennziffern nach Umsatzgrößenklassen EUR Unternehmen Beschäftigte Umsatz Umsatz je Unternehmen Umsatz je Beschäftigten Wareneinsatz Brutto Anzahl Anzahl Mill. EUR Tsd. EUR Tsd. EUR Mill. EUR Mill. EUR Prozent 45 Kfz-Handel, < 1 80.512 240.545

Mehr

1. Rehabilitationssportarten: 2. Erkrankungsbereiche/Erkrankungen. 3. Übungsorte. 1. Rehabilitationssportarten: 2. Erkrankungsbereiche/Erkrankungen

1. Rehabilitationssportarten: 2. Erkrankungsbereiche/Erkrankungen. 3. Übungsorte. 1. Rehabilitationssportarten: 2. Erkrankungsbereiche/Erkrankungen Übersicht der Rehasportvereine/Abteilungen des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Sachsen-Anhalt e. V. Stand: 22.09.2017 Kreis: Börde Behinderten-Sport-Verein Oschersleben e. V. Tel: 03949 2113

Mehr

Restloch Tannenberg Gemeinde

Restloch Tannenberg Gemeinde Ehemalige Deponien des Landkreises Börde, die nicht mehr den Vorschriften des Abfallrechts unterliegen. Die aufgeführten Altablagerungen unterliegen den Vorschriften des Altlasten- und Bodenschutzrechts,

Mehr

Tabelle Vergleichseinkommen für Männer im Produzierenden Gewerbe, Handel, Dienstleistungsgewerbe nach Leistungsgruppen

Tabelle Vergleichseinkommen für Männer im Produzierenden Gewerbe, Handel, Dienstleistungsgewerbe nach Leistungsgruppen Bekanntmachung der Vergleichseinkommen für die Feststellung der Berufsschadens- und Schadensausgleiche nach dem Bundesversorgungsgesetz für die Zeit vom 1. Juli 2009 an Auf Grund des 30 Abs.5 des Bundesversorgungsgesetzes

Mehr

Land Brandenburg. Bundesautobahn. Gewerbegebietsgrenze. Genehmigte bzw. rechtswirksame BP/FNP. Bundes-/Landesstraße. BP (Haupt-)Nutzung Gewerbe

Land Brandenburg. Bundesautobahn. Gewerbegebietsgrenze. Genehmigte bzw. rechtswirksame BP/FNP. Bundes-/Landesstraße. BP (Haupt-)Nutzung Gewerbe Land Brandenburg Gewerbegebiete von Bundesautobahn GWG mit Registernummer (verkürzt) 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2062 2091 2092 Industriegebiet EKO Stahl GmbH Fährstraße - Oderlandstraße Werftgelände

Mehr

Gemeinde Wabern. Gewerbeflächenkataster. Bericht. Stadtbau + Städtebau und Architektur

Gemeinde Wabern. Gewerbeflächenkataster. Bericht. Stadtbau + Städtebau und Architektur Bericht Stadtbau + Städtebau und Architektur Auftraggeber Gemeinde Wabern Auftragnehmer Stadtbau + Städtebau und Architektur Dipl.-Ing. Stefan Schlüter Architekt und Städtebauarchitekt Fingerhutweg 14

Mehr

POKALFINALE. SG Grün-Weiß Dahlenwarsleben. vs.

POKALFINALE. SG Grün-Weiß Dahlenwarsleben. vs. POKALFINALE SG Grün-Weiß Dahlenwarsleben vs. SG Empor Klein Wanzleben Kreispokalfinale der Frauen 2014/2015 Sonntag, 21. Juni 2015 Sportplatz Erxleben SV Groß Santersleben II vs. SC Germania Kroppenstedt

Mehr

Brennwertveröffentlichung 2016 gem. 40 Abs. 1 Nr. 7 GasNZV

Brennwertveröffentlichung 2016 gem. 40 Abs. 1 Nr. 7 GasNZV Brennwertveröffentlichung 2016 Januar 10,255 10,255 Februar 10,283 10,283 März 10,279 10,278 April 10,302 10,302 Mai 10,309 10,310 Juni 10,290 10,290 Juli 10,278 10,277 August 10,306 10,308 September 10,236

Mehr

Firma:... Inhaber/ Ansprechpartner:... Anschrift:... ggf. Internet und/oder Landkreis (vgl. Anlage Seite 5) Nr... Fax:...

Firma:... Inhaber/ Ansprechpartner:... Anschrift:... ggf. Internet und/oder Landkreis (vgl. Anlage Seite 5) Nr... Fax:... Bitte zurück an: Frau Karola Ashby Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern Balanstraße 55-59 81541 München Ihr Ansprechpartner Karola Ashby E-Mail karola.ashby@muenchen.ihk.de Tel. 089

Mehr

Gesamtrelation. Magdeburg Hbf Berlin. Magdeburg Hbf Stendal Wittenberge/ Salzwedel Uelzen. Magdeburg Hbf Wolfsburg Hbf

Gesamtrelation. Magdeburg Hbf Berlin. Magdeburg Hbf Stendal Wittenberge/ Salzwedel Uelzen. Magdeburg Hbf Wolfsburg Hbf Anlage 2 Übersicht der nverkehre DB Regio AG, Region Südost, Verkehrsbetrieb Elbe-Saale KBS im Verbundgebiet DB-254 Magdeburg Hbf Biederitz Lübs Magdeburg Hbf Dessau Hbf DB-260 Magdeburg Hbf Biederitz

Mehr

Name:... Alter:... Anschrift:... Festnetz:... Fax:... Ich bin Unternehmer (Beschreibung der Tätigkeit)

Name:... Alter:... Anschrift:... Festnetz:... Fax:... Ich bin Unternehmer (Beschreibung der Tätigkeit) Bitte zurück an: Frau Karola Ashby Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern Balanstraße 55-59 81541 München Ihr Ansprechpartner Karola Ashby E-Mail karola.ashby@muenchen.ihk.de Tel. 089

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ZM nach DIN EN ISO/IEC 17021:2011

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ZM nach DIN EN ISO/IEC 17021:2011 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ZM-14143-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17021:2011 Gültigkeitsdauer: 27.01.2016 bis 26.01.2021 Ausstellungsdatum: 27.01.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Wirtschaftszweig-Nummern

Wirtschaftszweig-Nummern Anhang zur Tagesmeldung Wirtschaftszweig-Nummern (Auszug Branchencodetabelle WZ 2008)* Bezeichnung Metallerzeugung und -bearbeitung 24 Sonstige erste Bearbeitung von Eisen und Stahl Herstellung von Blankstahl

Mehr

POKALFINALE. SV Blau-Weiß Empor Wanzleben. vs.

POKALFINALE. SV Blau-Weiß Empor Wanzleben. vs. POKALFINALE SV Blau-Weiß Empor Wanzleben vs. SG Germania Wulferstedt DFB-Kreispokalfinale 2014/2015 Samstag, 20. Juni 2015 Sportplatz Klein Wanzleben Vorwort Gastgeber: Klein Wanzleben Mannschaft Wanzleben

Mehr

Handwerk. Das Handwerk in Baden-Württemberg Artikel-Nr

Handwerk. Das Handwerk in Baden-Württemberg Artikel-Nr Artikel-Nr. 3536 07004 Handwerk E V 1 - vj 4/07 Fachauskünfte: (071 641-20 81 20.03.2008 Das Handwerk in Baden-Württemberg 2007 Die vierteljährliche Handwerksberichterstattung dient der laufenden Beobachtung

Mehr

Merkblatt Wirtschaftszweigklassifikation

Merkblatt Wirtschaftszweigklassifikation Merkblatt Wirtschaftszweigklassifikation Kurzanleitung: Diese Kurzanleitung soll Ihnen als Hilfestellung bei der Einstufung in den für Ihr Unternehmen gültigen Wirtschaftszweig nach der Gliederung der

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf Deutsche Widder (DW) wildfarben 12 45 Heinz Meyer 0,1 G366-1.3.3 94,5 sg 45,00 ZG II 46 Heinrich-Heine-Weg 19 0,1 G366-1.3.8 95,5 sg 45,00 47 39164 Wanzleben 0,1 G366-2.3.11 95,0 sg 45,00 48 Tel. 039209-2754

Mehr

8. Jahrgang Nr. 24/1

8. Jahrgang Nr. 24/1 8. Jahrgang 16.04.2014 Nr. 24/1 Inhalt: 1. Landkreis Börde: Bekanntmachung der Beschlüsse des Kreisausschusses am 09.04.2014 2. Landkreis Börde: Kreistagswahl 2014 - Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge

Mehr

tab_ruhr_08b13 Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Arbeitnehmer in der Metropole Ruhr

tab_ruhr_08b13 Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Arbeitnehmer in der Metropole Ruhr tab_ruhr_08b13 Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Arbeitnehmer in der Metropole Ruhr Abnahme (-) A Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 3.262 2.138 1.124 3.079 1.941 1.138 5,9 B Bergbau u. Gewinnung

Mehr

POKALFINALE. TSV Hadmersleben. vs. SV Hohendodeleben DFB-Kreispokalfinale 2013/2014 Samstag, 14. Juni 2014 Sportplatz Seehausen

POKALFINALE. TSV Hadmersleben. vs. SV Hohendodeleben DFB-Kreispokalfinale 2013/2014 Samstag, 14. Juni 2014 Sportplatz Seehausen POKALFINALE TSV Hadmersleben vs. SV Hohendodeleben DFB-Kreispokalfinale 2013/2014 Samstag, 14. Juni 2014 Sportplatz Seehausen Inhalt Vorwort 3 der Gastgeber 4 Tabellenvergleich 5 TSV Hadmersleben 6 SV

Mehr

Investition in einen intelligenten Industrie- und Wirtschaftsstandort Gewerbepark»Prignitz«

Investition in einen intelligenten Industrie- und Wirtschaftsstandort Gewerbepark»Prignitz« Landkreis Prignitz Bergstraße 1, 19348 Perleberg Wirtschaftsfördergesellschaft Prignitz mbh Großer Markt 4, 19348 Perleberg Investition in einen intelligenten Industrie- und Wirtschaftsstandort Gewerbepark»Prignitz«Grafik-

Mehr

Oschersleben - Ausleben - Hötensleben - Völpke - Harbke - Eilsleben

Oschersleben - Ausleben - Hötensleben - Völpke - Harbke - Eilsleben Oschersleben - Ausleben - Hötensleben - Völpke - Harbke - Eilsleben Fahrtnummer 1 3 5 7 9 11 13 23 31 33 Haltestellen F S S S F S S S S S S S S 3 von Halberstadt an 9. 3 von Magdeburg an 24 9. 4. 9. 4.22

Mehr

KERPEN Gewerbestandort. Geilrather Feld

KERPEN Gewerbestandort. Geilrather Feld KERPEN Gewerbestandort Geilrather Feld Standortberatung durch die Wirtschaftsförderung Kerpen Erstanlauf- und Informationsstelle bei der Standortsuche Vermittlung von kommunalen und privaten, bebauten

Mehr

Dingelstädt. - die Stadt an der Unstrut in der man gern lebt, lernt, wohnt und arbeitet. Daten-Fakten-Hintergründe

Dingelstädt. - die Stadt an der Unstrut in der man gern lebt, lernt, wohnt und arbeitet. Daten-Fakten-Hintergründe Dingelstädt - die Stadt an der Unstrut in der man gern lebt, lernt, wohnt und arbeitet Daten-Fakten-Hintergründe 1 Die Stadt Dingelstädt erste urkundliche Erwähnung zu Beginn des 9. Jahrhunderts seit 1607

Mehr

Verdienste und Arbeitskosten

Verdienste und Arbeitskosten Statistisches Bundesamt Fachserie 16 Reihe 2.4 Verdienste und Arbeitskosten Arbeitnehmerverdienste und Indizes der Arbeitnehmerverdienste - Lange Reihen - Hinweis: Die Ergebnisse für das 1. und 2. Vierteljahr

Mehr

NOGA Allgemeine Systematik der Wirtschaftszweige Struktur

NOGA Allgemeine Systematik der Wirtschaftszweige Struktur NOGA Allgemeine Systematik der Wirtschaftszweige Struktur Bern, 2002 Auskunft: Bearbeitung: Vertrieb: Esther Nagy, BFS Tel. ++41 32 713 66 72 / E-Mail: esther.nagy@bfs.admin.ch Jean Wiser, BFS Tel. ++41

Mehr

Land Brandenburg. Bundesautobahn. Gewerbegebietsgrenze. Genehmigte bzw. rechtswirksame BP/FNP. Bundes-/Landesstraße. BP (Haupt-)Nutzung Gewerbe

Land Brandenburg. Bundesautobahn. Gewerbegebietsgrenze. Genehmigte bzw. rechtswirksame BP/FNP. Bundes-/Landesstraße. BP (Haupt-)Nutzung Gewerbe Land Brandenburg Gewerbegebiete von Bundesautobahn GWG mit Registernummer (verkürzt) 600000812 A10 600880816 600000816 812 813 814 815 816 817 880816 Gewerbepark Fredersdorf-Nord Industrie- und Gewerbegebiet

Mehr

2. Für wie viele Haushalte in Sachsen-Anhalt (in Prozent und in absoluten Zahlen)

2. Für wie viele Haushalte in Sachsen-Anhalt (in Prozent und in absoluten Zahlen) Deutscher Bundestag Drucksache 18/13626 18. Wahlperiode 22.09.2017 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Steffi Lemke, Tabea Rößner, Matthias Gastel, weiterer Abgeordneter

Mehr

Thüringer Industriewirtschaftszweige im Vergleich mit den neuen Bundesländern 1995 bis 2003

Thüringer Industriewirtschaftszweige im Vergleich mit den neuen Bundesländern 1995 bis 2003 Matthias Keller Detlev Ewald (Tel.: 03681 354210; e-mail: DEwald@tls.thueringen.de) Thüringer Industriewirtschaftszweige im Vergleich mit den neuen Bundesländern 1995 bis 2003 In den nachstehenden Ausführungen

Mehr

Objektbezeichnung: Industrie- und Gewerbegebiet Oesig, Blankenburg

Objektbezeichnung: Industrie- und Gewerbegebiet Oesig, Blankenburg Exposé Standortsuche Gewerbe- und Industrieflächen Objektbezeichnung: Industrie- und Gewerbegebiet Oesig, Blankenburg Kurzbeschreibung Die hat ca. 23.000 Einwohner und liegt im Zentrum des Landkreises

Mehr

Wirtschaftsstandort Ostbevern

Wirtschaftsstandort Ostbevern Wirtschaftsstandort Ostbevern Herzlich Willkommen in Ostbevern Für alle Unternehmer oder die, die es werden wollen, stehen Ihnen mein Team und ich jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Bürgermeister Wolfgang

Mehr

LOGISTIKFLÄCHEN. HÖCHSTFÖRDERUNG NOCH BIS 2013 FÜR DAS ÖSTLICHE BERLINER UMLAND! Ziel-A Gebiet in der GA-Förderung BERLIN. VOGELSDORF 8,3 ha GI

LOGISTIKFLÄCHEN. HÖCHSTFÖRDERUNG NOCH BIS 2013 FÜR DAS ÖSTLICHE BERLINER UMLAND! Ziel-A Gebiet in der GA-Förderung BERLIN. VOGELSDORF 8,3 ha GI BERLIN LOGISTIKFLÄCHEN AKTUELLE ANGEBOTE DIREKT AN DER A0 VOGELSDORF 8,3 ha GI HOPPEGARTEN 4 ha neu ausgewiesen FREIENBRINK GV BERLINOST noch 30 ha frei HÖCHSTFÖRDERUNG NOCH BIS 203 FÜR DAS ÖSTLICHE BERLINER

Mehr

Bergneustadt Nähe Innenstadt Gewerbe- und Industriegebiet Dreiort

Bergneustadt Nähe Innenstadt Gewerbe- und Industriegebiet Dreiort Bergneustadt Nähe Innenstadt Gewerbe- und Industriegebiet Dreiort 2002 Industrie- und Handelskammer zu Köln Geobasisdaten: Landesvermessungsamt NRW, Bonn S2072/2001 und 1130/2002 Allgemeine Angaben Lage:

Mehr

Handelsregisterauszug der Firma ENEKOM Sp. z. o. o. Sp. K.

Handelsregisterauszug der Firma ENEKOM Sp. z. o. o. Sp. K. Handelsregisterauszug der Firma ENEKOM Sp. z. o. o. Sp. K. Dieser Auszug wurde am 05.07.2016 auf www.unternehmen1.com heruntergeladen. Alle Firmeninformationen: http://www.unternehmen1.com/enekom+sp.+z.+o.+o.+sp.+k..html

Mehr

Statistisches Bundesamt. Statistische Wochenberichte. Wirtschaft, Handel und Verkehr - Monatszahlen. Erschienen in der 2. Kalenderwoche 2017

Statistisches Bundesamt. Statistische Wochenberichte. Wirtschaft, Handel und Verkehr - Monatszahlen. Erschienen in der 2. Kalenderwoche 2017 Statistisches Bundesamt Statistische Wochenberichte Wirtschaft, Handel und Verkehr - Monatszahlen Erschienen in der 2. Kalenderwoche 2017 Erscheinungsfolge: wöchentlich Fachliche Informationen zu dieser

Mehr

Zusammenfassung der LSDB-Statistik (Datenbestand bis )

Zusammenfassung der LSDB-Statistik (Datenbestand bis ) 6029/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Beilage 1 1 von 5 Zusammenfassung der LSDB-Statistik (Datenbestand 01.05.2011 bis 30.06.2015) 1. Anzeigen wegen Unterentlohnung: Anzahl: 1.369 ( 691 Inland / 678

Mehr

Wirtschaft, Tourismus und Verkehr

Wirtschaft, Tourismus und Verkehr 5 Wirtschaft, Tourismus und Verkehr Wirtschaft, Tourismus und Verkehr Kapitel 5 Das Kapitel spannt den Bogen über die Wirtschaft und den Tourismus bis zum Verkehr. Im Mittelpunkt des Teilkapitels Wirtschaft

Mehr

Der Fachkräftemangel im Jahr 2016 beträgt etwa Personen und steigt bis zum Jahr 2030 voraussichtlich auf circa 424.

Der Fachkräftemangel im Jahr 2016 beträgt etwa Personen und steigt bis zum Jahr 2030 voraussichtlich auf circa 424. IHK Fachkräfte- Report 216 Ergebnisse für Bayern, Oberbayern und die Regionen Die wichtigsten Ergebnisse Der Fachkräftemangel im Jahr 216 beträgt etwa 139. Personen und steigt bis zum Jahr 23 voraussichtlich

Mehr

Unternehmensliste Logistik

Unternehmensliste Logistik [ALBA Recycling] _Entsorgung und Verwertung von Abfällen _Technische Begleitung von Anlagen _Herstellung von Anlagen zur Abfallbehandlung Franz- Josef- Schweitzer- Platz 1 www.alba.info/standorte/velten-

Mehr

wo ist mein Fabriksken?*

wo ist mein Fabriksken?* wo ist mein Fabriksken?* *In dem Buch Streifzüge 2 trägt das Kapitel über Lüdenscheid den Zusatz: Wo ist denn mein Fabriksken?. Das soll in Lüdenscheid der erste Satz sein, den Kinder sprechen können.

Mehr

Verdienste und Arbeitskosten

Verdienste und Arbeitskosten Statistisches Bundesamt Verdienste und Arbeitskosten Reallohnindex und Nominallohnindex Bitte beachten Sie die Hinweise zur Verwendung in Wertsicherungsklauseln in den Erläuterungen. 2. Vierteljahr 2017

Mehr

Industrieland Oberösterreich. Daten & Fakten

Industrieland Oberösterreich. Daten & Fakten Industrieland Oberösterreich Daten & Fakten 1 Industrieland Oberösterreich Oberösterreich ist das Industriebundesland Nr. 1 in Österreich. Die Industrie ist der Motor der heimischen Wirtschaft und Garant

Mehr

IV. 38 / Abwasser- und Abfallentsorgung und Beseitigung von Umweltverschmutzungen sowie zumeist auch Bergbau und Gewinnung von. Steinen und Erden.

IV. 38 / Abwasser- und Abfallentsorgung und Beseitigung von Umweltverschmutzungen sowie zumeist auch Bergbau und Gewinnung von. Steinen und Erden. PRODUZIERENDES GEWERBE Das Produzierende Gewerbe (sekundärer Sektor) umfasst neben dem Verarbeitenden Gewerbe und dem Baugewerbe die Wirtschaftsabschnitte Energieversorgung sowie Wasserversorgung; Abwasser-

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden E I - j der Industrie in Mecklenburg-Vorpommern 2012 Bestell-Nr.: E113E 2012 00 Herausgabe: 18. Dezember 2013

Mehr

Land Brandenburg. Gewerbegebietsgrenze. Bundesautobahn. Genehmigte bzw. rechtswirksame BP/FNP. Bundes-/Landesstraße. BP (Haupt-)Nutzung Gewerbe

Land Brandenburg. Gewerbegebietsgrenze. Bundesautobahn. Genehmigte bzw. rechtswirksame BP/FNP. Bundes-/Landesstraße. BP (Haupt-)Nutzung Gewerbe Land Brandenburg Gewerbegebiete von Bundesautobahn GWG mit Registernummer (verkürzt) 600008087 600008088 600008035 8031 8032 8033 8035 8087 8088 8089 888032 Brandenburg Park PreußenPark Industriegebiet

Mehr

Neumünster Die blau getönten Gewerbegrundstücke waren bei Redaktionsschluss noch frei. Sie weisen folgende Größe

Neumünster Die blau getönten Gewerbegrundstücke waren bei Redaktionsschluss noch frei. Sie weisen folgende Größe Birnbaumweg LOG-IN Technologiepark Sie weisen folgende Größe LOG-IN Technologiepark ca. 990 ca..0 Direkt neben dem erfolgreich gewachsenen Existenzgründungszentrum LOG-IN 8 ca..00 ist ca. 80 ca..000 9

Mehr

EXPOSÉ: INDUSTRIEGEBIET KÖNIGSKAMP I (JÜLICH, REGION AACHEN, DEUTSCHLAND) Kartenansicht. Page 1

EXPOSÉ: INDUSTRIEGEBIET KÖNIGSKAMP I (JÜLICH, REGION AACHEN, DEUTSCHLAND) Kartenansicht. Page 1 EXPOSÉ: INDUSTRIEGEBIET KÖNIGSKAMP I (JÜLICH, REGION AACHEN, DEUTSCHLAND) Kartenansicht Regionale Übersicht Kommunale Übersicht Detailansicht Page 1 Legende Selektiertes Grundstück Blockiert Grünfläche

Mehr

Wählergemeinschaft/Wählergruppe (WG)

Wählergemeinschaft/Wählergruppe (WG) Wählergemeinschaft/Wählergruppe (WG) Kommunalwahlen am 25.05.2014: Im Zuge der Gemeindegebietsreform erfolgten Zusammenschlüsse bisher selbständiger Gemeinden zu Einheitsgemeinden und Verbandsgemeinden.

Mehr

Völpke-ECHO. Bördeliga 19. Spieltag. Samstag :00 Uhr. Vs. Spieltag - Sponsor. TSV Völpke II Grün-Weiß 1926 Süplingen

Völpke-ECHO. Bördeliga 19. Spieltag. Samstag :00 Uhr. Vs. Spieltag - Sponsor. TSV Völpke II Grün-Weiß 1926 Süplingen Bördeliga 19. Spieltag TSV Völpke II Grün-Weiß 1926 Süplingen Vs. Spieltag - Sponsor Samstag 17.03.2012 15:00 Uhr Vorbericht Völpke-ECHO Hallo liebe Fußballfreunde, Fans des TSV Völpke, Wir begrüßen alle

Mehr

Knotenpunkt im Westen der Republik

Knotenpunkt im Westen der Republik DEUTSCHLAND PROLOGIS PARK KREFELD Knotenpunkt im Westen der Republik www.prologis.com PROLOGIS PARK KREFELD Direkt vor den toren der metropolregion Düsseldorf und in unmittelbarer nähe zu belgien und den

Mehr

Entwicklung von Gewerbefläche im Stadtteil Burglesum

Entwicklung von Gewerbefläche im Stadtteil Burglesum Entwicklung von Gewerbefläche im Stadtteil Burglesum Simone Geßner Referatsleiterin Gewerbeplanung, Simone Geßner Regionalplanung, Geologischer Dienst Sitzung Referatsleiterin des Beirates Burglesum am

Mehr

1. Betriebe und Beschäftigte nach Wirtschaftsabschnitten/-abteilungen im Kreis Paderborn 1

1. Betriebe und Beschäftigte nach Wirtschaftsabschnitten/-abteilungen im Kreis Paderborn 1 VI. Produzierendes Gewerbe, Handwerk, Handel und Tourismus 1. Betriebe und nach Wirtschaftsabschnitten/-abteilungen im Kreis Paderborn 1 (Stand: 2013) Wirtschaftsabschnitt/-abteilung 2 Betriebe Sozialversicherungspflichtig

Mehr

EUROVIA GmbH und EUROVIA SERVICES GmbH

EUROVIA GmbH und EUROVIA SERVICES GmbH ZERTIFIKAT Hiermit wird bescheinigt, dass die mit den im Anhang gelisteten Standorten ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt hat und anwendet. Geltungsbereich: Planung und Ausführung von Straßen- und

Mehr

Gewerbegebiet Fürhaupten Nord Bay. Vermessungsverwaltung Gewerbegebiete - 1

Gewerbegebiet Fürhaupten Nord Bay. Vermessungsverwaltung Gewerbegebiete - 1 Gewerbegebiet Fürhaupten Nord Bay. Vermessungsverwaltung 2016 Gewerbegebiete - 1 Gewerbegebiet Fürhaupten-Nord Lage: Die Stadt Zwiesel liegt im östlichen Bereich des Landkreises Regen und ist ca. 10 km

Mehr

Gutachterausschuß für Grundstückswerte im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen Bodenrichtwerte 2012

Gutachterausschuß für Grundstückswerte im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen Bodenrichtwerte 2012 Silbermühle [M] Hagenbuch [W] Bösmühle [M] Galgenbergsiedlung [W] Gewerbegebiet Nord [G] Buchenweg [W] Hohenmühle [M] Gewerbegebiet Nord [M] Rothenburger- / Voltzstraße [W] An der Lehenwiesenmühle [W]

Mehr

Exposé. Objektbezeichnung: Gewerbegebiet "Windmühlenfeld", Volkstedt. Standortsuche Gewerbe- und Industrieflächen

Exposé. Objektbezeichnung: Gewerbegebiet Windmühlenfeld, Volkstedt. Standortsuche Gewerbe- und Industrieflächen Exposé Standortsuche Gewerbe- und Industrieflächen Objektbezeichnung: Gewerbegebiet "Windmühlenfeld", Kurzbeschreibung MANSFELD-SÜDHARZ liegt im Südwesten des Bundeslandes Sachsen-Anhalt mitten in Deutschland,

Mehr

Markt Hösbach. Exposé Gewerbeflächen im Gewerbegebiet Erweiterung Frohnrad - Nord

Markt Hösbach. Exposé Gewerbeflächen im Gewerbegebiet Erweiterung Frohnrad - Nord Exposé Gewerbeflächen im Gewerbegebiet Erweiterung Frohnrad - Nord Bei Interesse wenden Sie sich bitte an folgenden Ansprechpartner: Markt Hösbach Rathausstraße 3 63768 Hösbach Geschäftsleitung Herr Rainer

Mehr

EXPOSÉ: GEWERBE- & INDUSTRIEGEBIET HEINSBERG (HEINSBERG (RHLD.), REGION AACHEN, DEUTSCHLAND) Kartenansicht. Page 1

EXPOSÉ: GEWERBE- & INDUSTRIEGEBIET HEINSBERG (HEINSBERG (RHLD.), REGION AACHEN, DEUTSCHLAND) Kartenansicht. Page 1 EXPOSÉ: GEWERBE- & INDUSTRIEGEBIET HEINSBERG (HEINSBERG (RHLD.), REGION AACHEN, DEUTSCHLAND) Kartenansicht Regionale Übersicht Kommunale Übersicht Detailansicht Page 1 Legende Selektiertes Grundstück Blockiert

Mehr

Wirtschaft, Tourismus und Verkehr

Wirtschaft, Tourismus und Verkehr Wirtschaft, Tourismus und Verkehr Wirtschaft, Tourismus und Verkehr Kapitel Das Kapitel spannt den Bogen über die Wirtschaft und den Tourismus bis zum Verkehr. Im Mittelpunkt des Teilkapitels Wirtschaft

Mehr

Der Energieeffizienz-Index der deutschen Industrie. Ausgewählte Ergebnisse der Sommererhebung 2016, 1. Halbjahr

Der Energieeffizienz-Index der deutschen Industrie. Ausgewählte Ergebnisse der Sommererhebung 2016, 1. Halbjahr Der Energieeffizienz-Index der deutschen Industrie Ausgewählte Ergebnisse der Sommererhebung 2016, 1. Halbjahr Zusammensetzung des Teilnehmerkreises nach Unternehmensgröße Index-Stichprobe Unternehmenszusammensetzung

Mehr

Die IKT-Branche in Baden-Württemberg bleibt auf starkem Wachstumskurs

Die IKT-Branche in Baden-Württemberg bleibt auf starkem Wachstumskurs Die IKT-Branche in Baden-Württemberg bleibt auf starkem Wachstumskurs Ergebnisse einer Analyse des Statistischen Landesamtes im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg

Mehr

Die Gewerbe- und Industriegebiete der Welterbestadt Quedlinburg WVLQ am 23. Mai 2017

Die Gewerbe- und Industriegebiete der Welterbestadt Quedlinburg WVLQ am 23. Mai 2017 Die Gewerbe- und Industriegebiete der Welterbestadt Quedlinburg WVLQ am 23. Mai 2017 Die Gewerbe- und Industriegebiete der Welterbestadt Quedlinburg im Überblick Gewerbe und Industriegebiete Magdeburger

Mehr

Land Brandenburg. Gewerbegebietsgrenze. Bundesautobahn. Genehmigte bzw. rechtswirksame BP/FNP. Bundes-/Landesstraße. BP (Haupt-)Nutzung Gewerbe

Land Brandenburg. Gewerbegebietsgrenze. Bundesautobahn. Genehmigte bzw. rechtswirksame BP/FNP. Bundes-/Landesstraße. BP (Haupt-)Nutzung Gewerbe Land Brandenburg Gewerbegebiete von Bundesautobahn GWG mit Registernummer (verkürzt) 806 807 808 810 899 Gewerbegebiet Altranft ehem. Imper-Handel Gewerbegebiet "Weg an der Bahn" Gewerbehof OT Altranft

Mehr

Stadt Beverungen. Wirtschaftsstandort im Kreis Höxter. 1. Allgemeine Angaben zum Gewerbegebiet: a) Name/Bezeichnung des Gewerbegebiets:

Stadt Beverungen. Wirtschaftsstandort im Kreis Höxter. 1. Allgemeine Angaben zum Gewerbegebiet: a) Name/Bezeichnung des Gewerbegebiets: 1. Allgemeine Angaben zum Gewerbegebiet: a) Name/Bezeichnung des Gewerbegebiets: Gewerbegebiet Osterfeld b) Stadt/Gemeinde, Kreis: Beverungen, Kreis Höxter c) Lage (Ortsteil, Straße): Beverungen, Zum Osterfeld

Mehr