Restloch Tannenberg Gemeinde

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Restloch Tannenberg Gemeinde"

Transkript

1 Ehemalige Deponien des Landkreises Börde, die nicht mehr den Vorschriften des Abfallrechts unterliegen. Die aufgeführten Altablagerungen unterliegen den Vorschriften des Altlasten- und Bodenschutzrechts, insbesondere der Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung (BBodSchV) vom 12.Juli 1999 MDALIS = Mitteldeutsches Altlasteninformationssystem Die Angaben sind teilweise unvollständig und wurden nur insoweit aktualisiert, wie jeweils ein Handlungsbedarf bestand. Die Hoch- und Rechtswerte geben die örtliche Lage der Altlast nach dem Gauß-Krüger-System an. MDALIS- KENNZIFFER ANLAGE BETREIBER / GENEHMIGUNGSINHABER RECHTS HOCH FLÄCHE in m² Betriebszeitraum Mülldeponie südlich Autobahn Groß Santersleben Müllkippe am Goldbach Gipsbruch Gemeinde Altenweddingen Restloch Tannenberg Gemeinde Mülldeponie "Im Winkel" OT Stemmern Gemeinde Bahrendorf/Stadtwirtsch.Wanzl Deponie(Sandgrube)hinter d.friedhof Gemeinde Bahrendorf Schlammteich im Winkel Stemmern Gemeinde Bahrendorf selektive Deponie (beräumt) LEVG Osterweddingen Caroline - Park Gemeinde, privat Mülldeponie Beckendorf Gemeinde Kiesgrube-Deponie Beyendorf Gemeinde / BOAS-Bau Altkippe in Sohlen Gemeinde Beyendorf Mülldeponie OT Klein Germersleben Gemeinde Bottmersdorf vor Mülldeponie an den Pappeln Gemeinde Bottmersdorf vor Deponie Langer Acker Schlag 9 LPG Bottmersdorf vor Müllkippe am Petersilienberg LPG Bottmersdorf Kippe auf dem Feldweg R. Etgersleben Gemeinde Bottmersdorf Mülldeponie Falkenberg Gemeinde Dodendorf Halden am Sportplatz Gemeinde Dodendorf Aschberg am Anger Gemeinde Dodendorf bis Am Feldweg zur Bahn Gemeinde Drackenstedt Kiesgrube auf dem Bullenberg VEG Seehausen/Gemeinde Dreileben Am goldenen Sumpf Gemeinde Dreileben "Lange Stücken",Ortausgang Ovelgünne LPG Eilsleben

2 Strecke der alten Rübenbahn wilde Deponie Strecke a.d.rübenbahn(südl.karrenb.) wilde Deponie Kiesgrube am Karrenberg VEG Seehausen ehem.kiesgrube Druxberge Gemeinde Druxberge Kiesgrube am Heinrichsberg Gemeinde Druxberge Tongrube an der alten Ziegelei Gemeinde Druxberge Kiesgrube am Kleiberg Gemeinde Druxberge Müllkippe Hasenpfuhl Gemeinde Seehausen Plögelscher Steinbruch VEG Seehausen Fasanengraben(ehem.Feldbahnstrecke) LPG"Freundschaft" Seehausen Laues Mühle Gemeinde Eilsleben Vorgelände Sportplatz Gemeinde Eilsleben Reitplatz LPG Eilsleben Aschgrube Gemeinde Eilsleben Schlammteich 1;BD Früchteverarb.Eis. Zuckerfabrik Eilsleben Deponie Tietal Gemeinde bis wilde Deponie Kloster Gröningen wilde Deponie Heynburg Gemeinde Zentrale Deponie für Hausmüll Gemeinde Groß Germersleben Deponie an der Bahn Gemeinde Groß Germersleben seit Müllkippe Sandkuhle Bergen Gut Seehausen BODETA (unbedeutend) VEB Nährmittelwerk Oschersleben Kiesgrube "Steiles Ufer" Stadt Hadmersleben Schachtanlage Kali Staßf.,Wanzleben,Saatzucht GmbH Gipsbruch VEG(P) Hadmersleben Sandkuhle Gemeinde Hamersleben Friedhofstraße Hötensleben Gemeinde Kiesgrube Kauzleben Gemeinde Deponie Kiesgrube bei Schleibnitz Kommune Wanzl., LPG Hohedodeleben Hamerslebener Straße Gemeinde Deponie Saalberg Hornhausen Stadt Oschersleben Deponie hinter dem Freibad Hornhausen Gemeinde Müllkippe Gemeinde Klein Oschersleben vor Mühlenfeld Im Hasenwinkel, 2 Kippen Gemeinde Gr. Rodensleben

3 Deponie Klein Rodensleben Gemeinde Klein Rodensleben Kippe In den Flachsröthen Gemeinde Klein Rodensleben bis Kippe an der Str.Richtg. Niederndode wilde Deponie bis Sportplatz ehem. Sandkuhle Gemeinde Klein Wanzleben vor Müllkippe Tonnenberg Gemeinde Klein Wanzleben Kom.Deponie und Schadstoffdeponie Kom.Deponie"Rote Sandgrube" Müllkippe Rötegraben Gemeinde Langenweddingen/ Privat Kippe hinter der Badeanstalt Gemeinde Langenweddingen seit Gemeinde Sandkuhle am Stausee Gemeinde Langenweddingen Steinbruch in den Bergen Gemeinde Langenweddingen Kippe am Sülldorfer Weg Gemeinde Langenweddingen Kippe Güsewells Acker Gemeinde Langenweddingen Hornhauser Chaussee II Gemeinde Hornhauser Chaussee I wilde Deponie Deponie im Steinbruch "Hohes Feld" Gemeinde Ohrsleben Deponie Emmeringen Stadt Oschersleben Deponie Andersleben Stadt Oschersleben bis Deponie Günthersdorf Stadt Oschersleben Gänseanger Gemeinde Deponie Obstplantage wilde Deponie Müllkippe Hempenberg Gemeinde Neubrandsleben alte Aschenkuhle Gemeinde Hordorf Steinkuhle LPG Osterweddingen Kiesgrube auf dem Plantagengelände LPG/Gemeinde Osterweddingen Steinkuhle am Eberweg Gemeinde Osterweddingen Kiesgrube "Teufelsbreite" wilde Deponie ehem.kiesgrube SO von Ovelgünne wilde Deponie Wilder Sohl Gemeinde Peseckendorf Alter Sohl Gemeinde Peseckendorf Müllkippe Sandgrube Gemeinde Peseckendorf Müllkippe Peseckendorf Gemeinde Peseckendorf Deponie am Bruch Richtung Domersleb. Gemeinde Remkersleben Müllkippe Sandgrube Eggenstedter Str Stadt Seehausen

4 Deponie Sandgrube Hasenohr Gemeinde Seehausen Karrenberg,Richtung Dreileben,rechts Dreileben Deponie hinter der Pauluskirche Gut Seehausen ? Eigenheime Siedlung Anwohner Steinbruch "Modeskey" Gemeinde Sülldorf Bauschutthalde LPG Wefensleben/Gemeinde Ummendorf Steinbruch Stadtwirtschaft Ummendorf Kiesgrube Gemeinde Ummendorf Steinbruch (beräumt) Gemeinde Ummendorf Flachsdiemen (beräumt) LPG Wefensleben Steinbruch (beräumt) Gemeinde Ummendorf Gleisbettablagerung Reichsbahn Eilsleben Feinerzhalde Badeleben (Rückbau) Bergbau- u. Hüttenkombinat Calbe Sophienquelle, Müllkippe Stadt Wanzleben vor Deponie Henneberg OT Blumenberg Stadtwirschaft Wanzleben Müllkippe Alte Tongrube Stadtwirtschaft Wanzleben ? Östl:Ortsrand Belsdorf (beräumt) LPG "Allergrund" Kali Belsdorf Kalibergbau Salzhalde Tongrube Ziegelei VEB Ziegelwerk Magdeburg Am Garagenkomplex wilde Ablagerung (unbedeutend) Kiesgrube Gehringsdorf Gemeinde Wormsdorf Am Steinbruch Gemeinde Wormsdorf Deponie Hordorfer Weg Gemeinde ? Neuwegersleber Chaussee II (nicht identifiziegemeinde v Mülldeponie Gemeinde Deponie Alter Ziegelei am Dornberg Gemeinde Wulferstedt Mülldeponie Ackendorf Gemeinde Ackendorf Mülldeponie am Schacht Mülldeponie am Springberg Sandgrube,Lange Berge,südl.Hanglage Bevölkerung ehemalige Grube,wilde Deponie Bevölkerung wilde Deponie ehemalige Kiesgrube am Krepebach Rat der Gemeinde Angern

5 Müllkippe "Am Bagger" ehemaliges DLK Wolmirstedt Ententeich, Barleben-Grund Rat der Gemeinde Barleben Wilde Müllkippe Deponie E'der Großen Sülze Deponie am Telzgraben Sumpfgebiet/Richtung Rothensee ehemalige Grube Bartensleben Sandgrube am Kalkberg Bartensleben Mülldeponie Richtung Bodendorf Gemeinde Bebertal Wilde Müllkippe Gemeinde Beendorf wilde Müllkippe am Betonwerk Mülldeponie Schafweide Gemeinde Belsdorf alte Sandgrube Gemeinde Belsdorf Mülldeponie Bertingen Garnison Mülldeponie Bertingen Garnison Mülldeponie Kiesgrube 2,5 km nw. der Ortslage seit Deponie an der Str. nach Oebisfelde Landkreis Klötze Kreisdeponie Landkreis Klötze Hausmülldeponie an der B 71 Gemeinde Born Deponie an d. Str. nach Tundersleben Gemeinde Bornstedt Deponie ehem. Aschenkuhle vor Mülldeponie an der Steinernen Brücke wilde Verkippung bis Pötterkuhle bis alte Tongrube am Friedhof ehemalige Sandgrube Müllkippe/ehem. Sandgrube v Wilde Müllverk.hinter dem Lerchenweg alte Sandgrube südlich Blätz Müllkippe alte Sandgrube am Dorfrand Deponie am Kohnteich Döhren Gemeinde Döhren Deponie am Kohnteich Döhren Gemeinde Döhren

6 Müllkippe Kiessandgrube Dolle, an der B Müllkippe Eichenbarleben v Sandlöcher Gemeinde Brüggemanns Sandgrube Brüggemann Aufschüttung an der B1 Brüggemann/Kommune Müllkippe Mammendorf Gemeinde Müllkippe SW'Ortsausgang Wilde Ablagerung Gemeinde Eickendorf Wilde Ablagerung Gemeinde Eickendorf Deponie Kuhle am Acker (Herbst) Gemeinde Eimersleben Wilde Mülldeponie unbekannter Anlieger Grube,östl.d.Uhrsleben u.vorwerk Bevölkerung wilde Deponie Bevölkerung Bauschutthalde anl. Anwohner ehemals Grube,wilde Deponie Bevölkerung Sandgrube an der Balkenwiese Bevölkerung Deponie der Zuckerfabrik Walbeck Zuckerfabrik Walbeck seit Mülldeponie am Kuhberg Gemeinde Etingen wilde Ablagerung alte Sandgrube am Gr. Berg Ehem. Müllkippe Siedlung Schiffshebewerk Müllkippe am Deichsberg Rat der Gemeinde Gr. Ammensleben Morgen-See Müllkippe (Badeanstalt) Rat der Gemeinde Gutenswegen ehem. Mülldeponie Gemeinde Wedringen Müllkippe Richtung Lübberitz Buschsandaschenkuhle Gemeinde Satuelle Mülldeponie Steinbruchstr. Gemeind Hundisburg Hausmülldeponie Siedlungsstr. Gemeinde Hundisburg Mülldeponie am Pulverturm Stadt Haldensleben Müllkippe am Benitz VEB Zuschlagstoffe Haldensleben Mülldep. hinter der Jugendherberge Stadt Haldensleben

7 Mülldeponie am Holzweg Stadt Haldensleben Mülldeponie Ablagerung am Kanal Deponie Uthmöden Gemeinde Müllkippe an der alten Ziegelei v Wilde Müllkippe am ehem. Kiesloch wilde Mülldeponie Fohlenhof Gemeinde ehem.deponie zum Plink Gemeinde Mülldeponie Kattenkuhle Gemeinde Hillersleben Mülldeponie Ribbensdorf Gemeinde Hödingen Hausmülldeponie Gemeinde Hörsingen Mülldeponie ehem. LPG Hörsingen bis ehemal.tongrube an der Zgl.Olvenst Müllkippe am Hasenberg östl.des Autohauses"Rasthof" Wilde Müllkippe Gemeindeverwaltung Berghalde S'der BAB A Deponie, W'Ortsausgang Irxleben Mülldeponie hinter dem Garten Deponie Pfeiffersche Busch Ortsausgang Richtung Meitzendorf Alte Müllkippe des Dorfes Gemeinde Müllkippe Richtung Gutenswegen Gemeinde v Ehem. Müllkippe Deponie an der Bahntrasse 0,7 km sw. Gemeinde Klüden seit Deponie am südöstl. Ortsrand Gemeinde Klüden bis Deponie Loitsche am Bahnhof Zielitz Kaliwerk Zielitz Kalihalde II Zielitzer Kali AG seit Kalirückstandshalde II Zielitzer Kali AG seit Mülldeponie am Mittellandkanal Gemeinde Mannhausen v Mülldeponie OT Piplockenburg Neue Aschengrube Kiesgrube H. Studte Mülldeponie Amalienbadweg Gemeinde Morsleben

8 Mülldeponie am Triftweg Gemeinde Morsleben Feldmark 1km sö.der Ortslage Anlieger u Sowjetarmee seit ehem.hausmülldeponie Gemeinde Pumpstation/ Beregnungsanlege Müllkippe am Wartberg Gemeinde bis alte Kiesgrube Müllkippe am Katzensaal Gemeinde ehem. Grube N'der B Deponie S'der BAB A wilde Verkippung wilde Verkippung am W-Ortsausgang Deponie am Bahnhof Deponie Gemeinde Bergfriede/Weddendorf wilde Müllablagerung Gemeinde Bergfriede/Niendorf Deponie Gemeinde Weddendorf Deponie am Wasserwerk Stadt Oebisfelde Deponie am Butterberg Gemeinde Gehrendorf wilde Ablagerung Gemeinde Gehrendorf Auffüllung Gemeinde Lockstedt Autobahnauffahrt,Ostingersleben Bevölkerung Deponie südöstl. Rätzlingen Gemeinde Rätzlingen, Köhler Mülldeponie am Mühlenberg Gemeinde Rätzlingen vor ehem. Mülldeponie Gemeinde Rätzlingen vor Teiche hinter dem Friedhof Volkseigentum/Gemeinde Kippe am Sportplatz Gemeinde Alte Lehmkuhle Gemeinde? v wilde Ablagerung n.b ehemalige Kiesgrube alte Kaliabraumhalden Alte Aschenkuhle Gemeinde v Müllkippe N'Samswegen ehemalige Tongrube ehemalige Tongrube I alte Kiesgrube N-l. des Dorfes

9 Klärteiche der ehem. Zuckerfabrik vor Mülldeponie am Schmiedeberg VEG Seggerde, LPG Weferlingen Mülldeponie im Grenzgebiet VEG Seggerde Wilde Kippe Gemeinde Klinze Mülldeponie an der Str. nach Halden. Stadt Haldensleben Grundstück Appel (Käsewerk) vor Bauschuttdeponie westl.rinderst.anl vor Mülldeponie unter dem Klosterberg Gemeinde Walbeck ges Mülldeponie ehem. Tonkuhle Gemeinde Walbeck Ablagerung am Krähenberg Mülldeponie an den Allerwiesen geschl Deponie Deponie nö. der Pumpmühle Anlieger seit Mülldeponie Meerpful Gemeinde Weferlingen geschl Mülldeponie am Sportplatz Gemeinde Wegenstedt Müllkippe Wellen Abdeckerei Müllkippe Stadtverwaltung Wolmirstedt ehemalige Sandgrube W-l. Mose Rat der Gemeinde Kiesgrube Meitzendorf Kippe am Friedhof Gemeinde v Müllkippe am Langen Berg ehemalige Teufhalde II des Kaliwerk. Kaliwerk Zielitz Mülldeponie Richtung Dorst Mülldeponie

Bestände des Kreisarchivs Haldensleben / Wolmirstedt

Bestände des Kreisarchivs Haldensleben / Wolmirstedt Bestände des Kreisarchivs Haldensleben / Wolmirstedt Verwaltung und Behörden Landratsamt Ohrekreis 1994 2007 Kreisverwaltung Haldensleben 1990 1994 Kreistag Haldensleben 1990 1994 Rat des Kreises Haldensleben

Mehr

Nahverkehrsplan für den Landkreis Börde

Nahverkehrsplan für den Landkreis Börde Nahverkehrsplan für den Landkreis Börde 2010-2015 Kreistagsbeschluss vom 08. September 2010 INHALTSVERZEICHNIS 1. Vorbemerkung und Grundlagen 3 2. Verkehrspolitische Ziele 4 3. Bestandsaufnahme 5 3.1

Mehr

KFV FUßBALL BÖRDE. Hallenmeisterschaften 2014/2015 Allgemeines + Termine

KFV FUßBALL BÖRDE. Hallenmeisterschaften 2014/2015 Allgemeines + Termine KFV FUßBALL BÖRDE Werte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Hallenmeisterschaften 2014/2015 Allgemeines + Termine nachfolgend die Einteilungen und Termine für die Hallenwettkämpfe. Bitte beachten Sie,

Mehr

Anlage 2: Übersicht der Linienverkehre im Verbundgebiet

Anlage 2: Übersicht der Linienverkehre im Verbundgebiet Anlage 2: Übersicht der Linienverkehre im Verbundgebiet DB Regio AG, Region Südost, Verkehrsbetrieb Elbe-Saale KBS Linienabschnitt im Verbundgebiet Gesamtrelation DB-254 Magdeburg Hbf - Biederitz - Lübs

Mehr

Der Kreis auf gutem Boden

Der Kreis auf gutem Boden Reisen und Entdecken Herausgeber: Landkreis Börde Gerikestraße 104, 39340 Haldensleben Tel. 039 04 / 724 0-0 Layout: MDcityprint Redaktion: Volkmar Laube Fotos: Ronny Hartmann (1), Joachim Hoeft (9), Volkmar

Mehr

Kindertagesstätte "Waldspatzen" Ivenrode Haldenslebener Str Altenhausen Tel

Kindertagesstätte Waldspatzen Ivenrode Haldenslebener Str Altenhausen Tel Kindertagesstätte "Waldspatzen" Ivenrode Haldenslebener Str. 2 39343 Altenhausen Tel. 039052 7027 Kindertagesstätte "Sonnenschein" Hamersleben Kampweg 4 a 39393 Am Großen Bruch Tel. 039401 356 Verbandsgemeinde

Mehr

Anlage 2: Übersicht der Linienverkehre im Verbundgebiet

Anlage 2: Übersicht der Linienverkehre im Verbundgebiet Anlage 2: Übersicht der Linienverkehre im Verbundgebiet DB Regio AG, Region Südost, Verkehrsbetrieb Elbe-Saale KBS Linienabschnitt im Verbundgebiet Gesamtrelation DB-254 Magdeburg Hbf - Biederitz - Lübs

Mehr

Sechste Änderung der Richtlinie 1/2008

Sechste Änderung der Richtlinie 1/2008 Sechste Änderung der Richtlinie 1/2008 über die Gewährung von Leistungen für Unterkunft und Heizung bei der Hilfe zum Lebensunterhalt, der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung und bei der Grundsicherung

Mehr

Flächennutzungsplan der Verbandsgemeinde Droyßiger Zeitzer Forst Stand:

Flächennutzungsplan der Verbandsgemeinde Droyßiger Zeitzer Forst Stand: lfd. Nr. FNP Kat.-Nr. Bezeichnung Rechtswert Hochwert Kennziffer gem. BBodSchG Fläche in m² in Betrieb Flächentyp Kenntnissstand der 1 Droyßig 00035 wilde Müllkippe 4500597 5656378 4 abgedeckt 200 N Altablagerung

Mehr

Gesamtrelation. Magdeburg Hbf Berlin. Magdeburg Hbf Stendal Wittenberge/ Salzwedel Uelzen. Magdeburg Hbf Wolfsburg Hbf

Gesamtrelation. Magdeburg Hbf Berlin. Magdeburg Hbf Stendal Wittenberge/ Salzwedel Uelzen. Magdeburg Hbf Wolfsburg Hbf Anlage 2 Übersicht der nverkehre DB Regio AG, Region Südost, Verkehrsbetrieb Elbe-Saale KBS im Verbundgebiet DB-254 Magdeburg Hbf Biederitz Lübs Magdeburg Hbf Dessau Hbf DB-260 Magdeburg Hbf Biederitz

Mehr

Nahverkehrsplan für den Landkreis Börde

Nahverkehrsplan für den Landkreis Börde Nahverkehrsplan für den 2010-2015 Entwurf 19.07.2010 Erarbeitet durch: PLANUNGSBÜRO FÜR VERKEHR Bornkessel, Brohm & Markgraf Scharnweberstraße 56 D - 10247 Berlin Fon 030. 29 66 80 60 Fax 030. 29 66 80

Mehr

Obergerichtsvollzieher Konietzko. Stadt Wolmirstedt:

Obergerichtsvollzieher Konietzko. Stadt Wolmirstedt: Obergerichtsvollzieher Konietzko Stadt Wolmirstedt: Albert-Brohme-Straße Am Küchenhorn Am Obstgarten Amtstor An der Industriebahn An der Ladestraße An der Mühle Angerstraße August-Bebel-Straße Badewitzstraße

Mehr

KFV FUßBALL BÖRDE. Hallenmeisterschaften 2015/2016 Allgemeines + Termine

KFV FUßBALL BÖRDE. Hallenmeisterschaften 2015/2016 Allgemeines + Termine KFV FUßBALL BÖRDE Werte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Hallenmeisterschaften 2015/2016 Allgemeines + Termine nachfolgend die Einteilungen und Termine für die Hallenwettkämpfe. Bitte beachten Sie,

Mehr

630 Wolmirstedt - Gr. Ammensleben - Irxleben - Magdeburg - Wellen - Ochtmersleben

630 Wolmirstedt - Gr. Ammensleben - Irxleben - Magdeburg - Wellen - Ochtmersleben 630 Wolmirstedt - Gr. Ammensleben - Irxleben - Magdeburg - - Montag bis Freitag Fahrtnummer 1 3 5 7 9 11 13 17 19 21 23 25 27 31 35 15 Haltestellen S F S S F S S S S S S Y T Wolmirstedt, Triftstraße ab

Mehr

630 Wolmirstedt - Gr. Ammensleben - Irxleben - Magdeburg - Wellen - Ochtmersleben

630 Wolmirstedt - Gr. Ammensleben - Irxleben - Magdeburg - Wellen - Ochtmersleben 630 Wolmirstedt - Gr. Ammensleben - Irxleben - Magdeburg - - Montag bis Freitag Fahrtnummer 1 3 5 7 9 11 13 17 19 21 25 23 27 31 35 33 15 Haltestellen S F S S F S S S S S S Y T Wolmirstedt, Triftstraße

Mehr

Übersicht der Linienverkehre im Verbundgebiet

Übersicht der Linienverkehre im Verbundgebiet Anlage 2 Übersicht nverkehre Anlage 2 Übersicht der nverkehre Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH im Verbundgebiet RE 4 Könnern Aschersleben Gaterleben Halle Könnern Aschersleben Gatersleben Halberstadt

Mehr

Totalsperrung Magdeburg Hbf

Totalsperrung Magdeburg Hbf In Magdeburg Hbf geht es jetzt auf die andere Bahnhofsseite. Totalsperrung Magdeburg Hbf 3. März, 0.00 Uhr 4. März 2018, 13 Uhr Bauarbeiten Ersatzverkehr Fahrplanänderungen Regio Südost Knotensperrung

Mehr

Achte Änderung der Richtlinie 1/2008

Achte Änderung der Richtlinie 1/2008 Achte Änderung der Richtlinie 1/2008 über die Gewährung von Leistungen für Unterkunft und Heizung bei der Hilfe zum Lebensunterhalt, der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung und bei der Grundsicherung

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf Abteilung I Große Rassen Deutsche Widder (DW) wildfarben 7 25 Norbert Freitag 1,0 G478-1.12.1 ob 45,00 ZG II 26 Weidenweg 2 0,1 G478-1.12.4 ob 45,00 27 39343 Schackensleben 0,1 G478-1.12.5 ob 45,00 28

Mehr

Verfügbare Nettofläche in ha. Nettofl. ca. in ha. Bruttofl. ca. in ha. Gesamtauslastung. 13,7 11,4 100,0 0,00 2,0 km 1,0 km

Verfügbare Nettofläche in ha. Nettofl. ca. in ha. Bruttofl. ca. in ha. Gesamtauslastung. 13,7 11,4 100,0 0,00 2,0 km 1,0 km Nr. 1 2 3 4 5 6 7 8 / krsfr.stadt Ort Bezeichnung des Gebietes Lage/ OT/ Stadtteil Zentralörtliche Funktion Nutzung Eilsleben Am Kirchenberg I+II 1 Grundzentrum GI Bebauungsplan rechtskräftig seit Am Kirchenberg

Mehr

Sechste Änderung der Richtlinie 1/2008

Sechste Änderung der Richtlinie 1/2008 Sechste Änderung der Richtlinie 1/2008 über die Gewährung von Leistungen für Unterkunft und Heizung bei der Hilfe zum Lebensunterhalt, der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung und bei der Grundsicherung

Mehr

Ersatzverkehr mit Bus. RE 3, 6, 10, 13, 20 RB 30, 36, 40, 41, 42 Großraum Magdeburg 2. April 2017

Ersatzverkehr mit Bus. RE 3, 6, 10, 13, 20 RB 30, 36, 40, 41, 42 Großraum Magdeburg 2. April 2017 Ersatzverkehr mit Bus 3, 6, 10, 13, 20 30, 36, 40, 41, 42 Großraum Magdeburg 2. April 2017 Sehr geehrte Reisende, wegen verschiedenen Arbeiten und Bauzustandswechsel im Raum Magdeburg kommt es am 2. April

Mehr

Ihre neue Stadtbuslinie. für Haldensleben

Ihre neue Stadtbuslinie. für Haldensleben Ihre neue Stadtbuslinie für Haldensleben Aktiv Flexibel Mobil Mit unserem Senioren-Abo Mit der Senioren-Abo-Monatskarte für 50 Euro sind Senioren ab dem 65 Geburtstag im gesamten marego- Gebiet mit Bus,

Mehr

POKALFINALE. TSV Hadmersleben. vs. SV Hohendodeleben DFB-Kreispokalfinale 2013/2014 Samstag, 14. Juni 2014 Sportplatz Seehausen

POKALFINALE. TSV Hadmersleben. vs. SV Hohendodeleben DFB-Kreispokalfinale 2013/2014 Samstag, 14. Juni 2014 Sportplatz Seehausen POKALFINALE TSV Hadmersleben vs. SV Hohendodeleben DFB-Kreispokalfinale 2013/2014 Samstag, 14. Juni 2014 Sportplatz Seehausen Inhalt Vorwort 3 der Gastgeber 4 Tabellenvergleich 5 TSV Hadmersleben 6 SV

Mehr

Bürgersorgen zum Thema: Hochwasser der Sülze

Bürgersorgen zum Thema: Hochwasser der Sülze Anlage 3 zur Ortschaftsratssitzung am 16.9.2013: Bürgersorgen zum Thema: Hochwasser der Sülze Bildmaterial: J. Tiedge, W. Roßdeutscher, H. Meier Federführung: J. Tiedge Diskutiert in der AG Ortschaftsentwicklung

Mehr

Regionale Netzwerkstelle "Schulerfolg sichern" im Landkreis Börde. Caritas Regionalverband Magdeburg e. V. Frau Jenny Reimann. Frau Lisette Röppnack

Regionale Netzwerkstelle Schulerfolg sichern im Landkreis Börde. Caritas Regionalverband Magdeburg e. V. Frau Jenny Reimann. Frau Lisette Röppnack Schulform Ort Schule Projektträger Schulsozialarbeit Kontakt Antje Schulze schulsozialarbeit.haldensleben@caritas-magdeburgstadt.de 039 04 / 66 84 137 mobil 0178 18 31 377 Oschersleben "Europaschule" Oschersleben

Mehr

1. Rehabilitationssportarten: 2. Erkrankungsbereiche/Erkrankungen. 3. Übungsorte. 1. Rehabilitationssportarten: 2. Erkrankungsbereiche/Erkrankungen

1. Rehabilitationssportarten: 2. Erkrankungsbereiche/Erkrankungen. 3. Übungsorte. 1. Rehabilitationssportarten: 2. Erkrankungsbereiche/Erkrankungen Übersicht der Rehasportvereine/Abteilungen des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Sachsen-Anhalt e. V. Stand: 22.09.2017 Kreis: Börde Behinderten-Sport-Verein Oschersleben e. V. Tel: 03949 2113

Mehr

Regionale Netzwerkstelle "Schulerfolg sichern" im Landkreis Börde. Caritas Regionalverband Magdeburg e. V. Frau Michelle Mewes

Regionale Netzwerkstelle Schulerfolg sichern im Landkreis Börde. Caritas Regionalverband Magdeburg e. V. Frau Michelle Mewes Schulform Ort Schule Projektträger Schulsozialarbeit e. V. Kontakt Schulze schulsozialarbeit.haldensleben@caritas-magdeburgstadt.de 039 04 / 66 84 137 mobil 0178 18 31 377 Oschersleben "Europaschule" Oschersleben

Mehr

POKALFINALE. SV Blau-Weiß Empor Wanzleben. vs.

POKALFINALE. SV Blau-Weiß Empor Wanzleben. vs. POKALFINALE SV Blau-Weiß Empor Wanzleben vs. SG Germania Wulferstedt DFB-Kreispokalfinale 2014/2015 Samstag, 20. Juni 2015 Sportplatz Klein Wanzleben Vorwort Gastgeber: Klein Wanzleben Mannschaft Wanzleben

Mehr

Anlage 2 zum Flächennutzungsplan der Einheitsgemeinde Allstedt. Ortsteile Seite

Anlage 2 zum Flächennutzungsplan der Einheitsgemeinde Allstedt. Ortsteile Seite Anlage 2 zum nnutzungsplan der Einheitsgemeinde Allstedt Altlasten und Altlastverdachtsflächen steile Seite 1. Allstedt... 2 2. Beyernaumburg... 5 3. Emseloh... 6 4. Holdenstedt... 6 5. Katharinenrieth...

Mehr

Oschersleben - Neindorf - Ausleben - Völpke

Oschersleben - Neindorf - Ausleben - Völpke 6 Oschersleben - Neindorf - Ausleben - Völpke Fahrtnummer 1 3 5 7 9 13 21 23 27 31 33 35 6 Haltestellen S S S F S F S F S 3 von Halberstadt an 4. 5. 34 3 von Magdeburg an 5. 06 24 24 41 41 41 41 41 41

Mehr

Regionale Netzwerkstelle "Schulerfolg sichern" im Landkreis Börde. Caritas Regionalverband Magdeburg e. V. Frau Jenny Reimann (i.

Regionale Netzwerkstelle Schulerfolg sichern im Landkreis Börde. Caritas Regionalverband Magdeburg e. V. Frau Jenny Reimann (i. Schulform Ort Schule Projektträger Schulsozialarbeit Kontakt unbesetzt schulsozialarbeit.haldensleben@caritas-magdeburgstadt.de 039 04 / 66 84 137 mobil 0178 18 31 377 Oschersleben "Europaschule" Oschersleben

Mehr

6.51. Oschersleben - Wanzleben - Buch. gültig ab Montag bis Freitag

6.51. Oschersleben - Wanzleben - Buch. gültig ab Montag bis Freitag Oschersleben - Wzleben - Buch Fahrtnummer 1 3 5 7 9 11 15 19 21 23 27 29 31 33 Haltestellen F S S F S S F F S S F S S S 315 von Halberstadt 3. 44 58 34 315 von Magdeburg 5. 06 24 24 11. 11. 11. 3. 5. 11.

Mehr

POKALFINALE. SG Grün-Weiß Dahlenwarsleben. vs.

POKALFINALE. SG Grün-Weiß Dahlenwarsleben. vs. POKALFINALE SG Grün-Weiß Dahlenwarsleben vs. SG Empor Klein Wanzleben Kreispokalfinale der Frauen 2014/2015 Sonntag, 21. Juni 2015 Sportplatz Erxleben SV Groß Santersleben II vs. SC Germania Kroppenstedt

Mehr

mit Zusatzinformationen von Partnern der Gesundheit im Landkreis Börde

mit Zusatzinformationen von Partnern der Gesundheit im Landkreis Börde Ausgabe 2009 Ärzteverzeichnis mit Zusatzinformationen von Partnern der Gesundheit im Landkreis Börde Sehr geehrte Leser, leider haben wir aktuell keinen Partner für eine Neuauflage dieser Broschüre und

Mehr

Gesamtbericht für das Jahr 2013

Gesamtbericht für das Jahr 2013 Gesamtbericht für das Jahr 2013 über die Durchführung des öffentlichen Straßenpersonennahverkehrs (ÖSPV) im Landkreis Börde (Veröffentlichung gemäß Artikel 7, Absatz 1 der Verordnung (EG) 1370/2007) Veröffentlichung:

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf Deutsche Widder (DW) wildfarben 12 45 Heinz Meyer 0,1 G366-1.3.3 94,5 sg 45,00 ZG II 46 Heinrich-Heine-Weg 19 0,1 G366-1.3.8 95,5 sg 45,00 47 39164 Wanzleben 0,1 G366-2.3.11 95,0 sg 45,00 48 Tel. 039209-2754

Mehr

ltd. Nr. Kategorie Einrichtung Adresse PLZ, Ort Info-Versorgung durch 1 Grundschule Grundschule Welbsleben Ascherslebener Str Welbsleben 2

ltd. Nr. Kategorie Einrichtung Adresse PLZ, Ort Info-Versorgung durch 1 Grundschule Grundschule Welbsleben Ascherslebener Str Welbsleben 2 ltd. Nr. Kategorie Einrichtung Adresse PLZ, Ort Info-Versorgung durch 1 Grundschule Grundschule Welbsleben Ascherslebener Str. 5 06333 Welbsleben 2 Grundschule Grundschule "Elbe-Schule" Aken Straße des

Mehr

4. Woche der Senioren. 9. bis 18. September 2016

4. Woche der Senioren. 9. bis 18. September 2016 4. Woche der Senioren 9. bis 18. September 2016 Stand: 22. August 2016 1. Veranstaltung: Seniorensportfest 9. September 2016 um 10:00 Uhr, Ende ca. 16:00 Uhr Kurze Beschreibung: 12 aktive Sportgruppen

Mehr

Handball- Gesamtspielplan. Saison 2018 / 19. Erstmals gemeinsam in Sachsen-Anhalt

Handball- Gesamtspielplan. Saison 2018 / 19. Erstmals gemeinsam in Sachsen-Anhalt Handball- Gesamtspielplan Saison 2018 / 19 Erstmals gemeinsam in Sachsen-Anhalt 1 September weiblich B Sa. 08.09.18 13:00 1155 HSG Osterburg : MTV Weferlingen 2. Herren 15:00 155 SV Kali Wolmirstedt :

Mehr

Öffnungs zeiten: Treffpunkt 9:00 Uhr Universitätsplatz ca. 9:30 Uhr Ottersleber Teich an der Halberstädter Chaussee Rückankunft ca.

Öffnungs zeiten: Treffpunkt 9:00 Uhr Universitätsplatz ca. 9:30 Uhr Ottersleber Teich an der Halberstädter Chaussee Rückankunft ca. A Geführte ADFC -Radtour Zum Weißen Gold Ziel sind die Zuckerfabrik und die KWS SAAT SE Zuchtstation in Klein mit zwei kostenfreien ca. 3-stündigen Führungen Treffpunkt 9:00 Uhr Universitätsplatz ca. 9:30

Mehr

Öffnungs zeiten: Treffpunkt 9:15 Uhr Hauptbahnhof Magdeburg (Hinweis: Zubringer 9:33 Uhr nach Marienborn mit Hopper-Ticket)

Öffnungs zeiten: Treffpunkt 9:15 Uhr Hauptbahnhof Magdeburg (Hinweis: Zubringer 9:33 Uhr nach Marienborn mit Hopper-Ticket) 0 A Geführte ADFC - Radtour "Zum weißen Gold" Ziel ist die Zuckerfabrik in Klein mit einer kostenfreien ca. 2-stündigen Führung. ab/an Magdeburg, Streckenlänge ca. 60 km. Treffpunkt 9:00 Universitätsplatz

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Impressum 2. Auflage

Inhaltsverzeichnis. Impressum 2. Auflage nhaltsverzeichnis Geleit des Landrates S. 3 Kurzprofil S. 4 Das Wappen des Landkreises Börde S. 5 Das Landratsamt mit Sitz in Haldensleben, Oschersleben (Bode) und Wolmirstedt, Anfahrtpläne S. 6-7 Kreistag

Mehr

KREISVERBAND WANZLEBEN

KREISVERBAND WANZLEBEN ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. 02 361 KREISVERBAND WANZLEBEN SANKT AUGUSTIN 2015 I Inhaltsverzeichnis 1 Gründung, Jubiläen, Chronik, Ehrungen 1 2 Delegiertenkonferenzen

Mehr

Konzessions-Ausschreibung - Wirtschaftlichkeitslücke -

Konzessions-Ausschreibung - Wirtschaftlichkeitslücke - Konzessions-Ausschreibung - Wirtschaftlichkeitslücke - 29.04.2016 Im Anschluss an die Marktkonsultation des Landkreises Börde vom 12.03.2015 bis 12.06.2015 sowie - auf der Grundlage der aktuellen Leitlinien

Mehr

Ihre neue Stadtbuslinie. für Haldensleben

Ihre neue Stadtbuslinie. für Haldensleben Ihre neue Stadtbuslinie für Haldensleben Aktiv. Flexibel. Mobil. Mit unserem Senioren-Abo. Mit der Senioren-Abo-Monatskarte für 50 Euro sind Senioren dem 65. Geburtstag im gesamten marego-gebiet mit Bus,

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/1839 13.09.2017 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Swen Knöchel (DIE LINKE) Bisherige Ergebnisse des

Mehr

Verbandsgemeinde Obere Aller

Verbandsgemeinde Obere Aller Verbandsgemeinde Obere Aller Der Verbandsgemeindebürgermeister VerbGem Obere Aller - Zimmermannplatz 2-39365 Eilsleben Postanschrift: Verbandsgemeinde Obere Aller Zimmermannplatz 2, 39365 Eilsleben Ministerium

Mehr

Stadt Wanzleben - Börde

Stadt Wanzleben - Börde Amtsblatt der Einheitsgemeinde Stadt Wanzleben - Börde mit den Ortschaften Bottmersdorf - Domersleben - Dreileben - Eggenstedt - Groß Rodensleben - Hohendodeleben - Klein Rodensleben - Stadt Seehausen

Mehr

Datenquelle VEM- ALKAT

Datenquelle VEM- ALKAT Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Brandenburg Teil II - 58 vom 2. September 2014 580 Anhang 5: Zusammenstellung der Altlasten und Altlastenverdachtsflächen - Bereich TA II - Abbaubereich () und

Mehr

Anlage 1.1. Bedarfsplan straßenbegleitende Radwege an Bundesstraßen

Anlage 1.1. Bedarfsplan straßenbegleitende Radwege an Bundesstraßen splan straßenbegleitende Radwege an Bundesstraßen Abkürzungsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis A ABI Abzw. B BA BB BK BLK BW GE HAL HZ JL K KN KVP L MLK MSH NI OU RW SAW SDL SK SLK TH WB WSF WW Bundesautobahn,

Mehr

8. Jahrgang Nr. 24/1

8. Jahrgang Nr. 24/1 8. Jahrgang 16.04.2014 Nr. 24/1 Inhalt: 1. Landkreis Börde: Bekanntmachung der Beschlüsse des Kreisausschusses am 09.04.2014 2. Landkreis Börde: Kreistagswahl 2014 - Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge

Mehr

Adersleben; Klosterzeit. Gröningen / Bode (1900) Badersleben; Klosterzeit. Osterwieck Heudeber-Zilly /1965. Egeln-Marienstuhl; Klosterzeit

Adersleben; Klosterzeit. Gröningen / Bode (1900) Badersleben; Klosterzeit. Osterwieck Heudeber-Zilly /1965. Egeln-Marienstuhl; Klosterzeit Adersleben; Klosterzeit Gröningen / Bode (1900) Badersleben; Klosterzeit Osterwieck Heudeber-Zilly 1887 1946/1965 Egeln-Marienstuhl; Klosterzeit Calbe/S. Sülldorf Bahrendorf Wolmirsleben Westeregeln 1859

Mehr

Satzung über die Straßenreinigung in der Landeshauptstadt Magdeburg. (Straßenreinigungssatzung) vom 31. März 2011

Satzung über die Straßenreinigung in der Landeshauptstadt Magdeburg. (Straßenreinigungssatzung) vom 31. März 2011 Satzung über die Straßenreinigung in der Landeshauptstadt Magdeburg (Straßenreinigungssatzung) vom 31. März 2011 Die Lesefassung beinhaltet: Satzung über die Straßenreinigung in der Landeshauptstadt Magdeburg

Mehr

Übungsstätten. Übungsstätten. Behinderten-Sport-Verein Oschersleben e. V. Post an: Tel: Fax: Homepage

Übungsstätten. Übungsstätten. Behinderten-Sport-Verein Oschersleben e. V. Post an: Tel: Fax: Homepage Stand: 8.0.08 Behinderten-Sport-Verein Oschersleben e. V. Tel: 03949 3 bodewasser@t-online.de Behinderten-Sport-Verein Oschersleben e. V. Michael Berg Windthorststraße 5 39387 Oschersleben (Bode) 39387

Mehr

Anlage zu Beiplan 9.2 Altlasten / Ablagerungen Stand: Anlage (ortsübliche Bezeichnung) Typ Bearbeitungsstand

Anlage zu Beiplan 9.2 Altlasten / Ablagerungen Stand: Anlage (ortsübliche Bezeichnung) Typ Bearbeitungsstand Anlage zu Beiplan 9.2 Altlasten / Ablagerungen Stand: 30.03.2012 Punktuelle oder Flächige Darstellung im Beiplan ohne archivierte Altlastenstandorte 1 4-15601 Mülldeponie ALVF - Altablagerung Erhebung

Mehr

Völpke-ECHO. Bördeliga 19. Spieltag. Samstag :00 Uhr. Vs. Spieltag - Sponsor. TSV Völpke II Grün-Weiß 1926 Süplingen

Völpke-ECHO. Bördeliga 19. Spieltag. Samstag :00 Uhr. Vs. Spieltag - Sponsor. TSV Völpke II Grün-Weiß 1926 Süplingen Bördeliga 19. Spieltag TSV Völpke II Grün-Weiß 1926 Süplingen Vs. Spieltag - Sponsor Samstag 17.03.2012 15:00 Uhr Vorbericht Völpke-ECHO Hallo liebe Fußballfreunde, Fans des TSV Völpke, Wir begrüßen alle

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Ohrekreis 10. Jahrgang Nr. 51

Amtsblatt für den Landkreis Ohrekreis 10. Jahrgang Nr. 51 Amtsblatt für den 10. Jahrgang 22. 12. 2004 Nr. 51 Inhalt: 1. Erste Nachtragshaushaltssatzung des Landkreises Ohrekreis, Bekanntmachung 2. Bekanntmachung der Gemeinschaftsvereinbarungen über die Bildung

Mehr

Förderperiode 2014 bis 2020

Förderperiode 2014 bis 2020 Förderperiode 2014 bis 2020 Anträge ELER + EFRE bewilligt Datenstand per 30.04.2018 Spa 1 Anhalt-Bitterfeld Landkreis Anhalt- Bitterfeld Sekundarschule Muldenstein 08.02.2017 2.812.994,84 1.772.746,28

Mehr

6.03. Oschersleben - Kl. Wanzleben - Wanzleben - Magdeburg. gültig ab Montag bis Freitag

6.03. Oschersleben - Kl. Wanzleben - Wanzleben - Magdeburg. gültig ab Montag bis Freitag Oschersleben - Kl. Wzleben - Wzleben - Magdeburg Montag bis Freitag Fahrtnummer 1 3 5 7 9 11 13 15 19 21 23 27 29 31 33 S S S S S S 315 von Halberstadt 4. 9. 1 1 315 von Magdeburg 5. 06 9. 1 4.45 15 45

Mehr

Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt

Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt Verteilung der zusätzlichen in Höhe von 80 Mio. Euro auf die n nach dem vom Landtag am 02.09.2016 beschlossenen Dessau-Roßlau, Stadt 3.640.170 Halle (Saale), Stadt 12.477.213 Magdeburg, Landeshauptstadt

Mehr

Festveranstaltung Ehrung für 10-jährige und 15-jährige ehrenamtliche Tätigkeit als Prüfer und Prüferin im Bereich Berufsbildung in der IHK Magdeburg

Festveranstaltung Ehrung für 10-jährige und 15-jährige ehrenamtliche Tätigkeit als Prüfer und Prüferin im Bereich Berufsbildung in der IHK Magdeburg Pressemitteilung, Nr. 24. /2009 Festveranstaltung Ehrung für 10-jährige und 15-jährige ehrenamtliche Tätigkeit als Prüfer und Prüferin im Bereich Berufsbildung in der IHK Magdeburg Am Freitag, 6. März

Mehr

Landkreis Börde. INFO für Presse / Rundfunk / Fernsehen. Pressesprecher:

Landkreis Börde. INFO für Presse / Rundfunk / Fernsehen. Pressesprecher: Landkreis Börde INFO für Presse / Rundfunk / Fernsehen Pressesprecher: Uwe Baumgart Anschrift: Gerikestraße 104 39340 Haldensleben Telefon: +49 3904 7240-1204 Telefax: +49 3904 7240-1270 E-Mail pressestelle@boerdekreis.de

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/3389 29.08.2014 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Prof. Dr. Claudia Dalbert (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) von n in Sachsen-Anhalt

Mehr

SV Allertal Wormsdorf. ESV: Huhn - Rü. Donig, Ratajczak, Wagner, Raebsch (42. Lading), Milatz, Gumprecht, Fuhrmann, Brennecke, Wilken, Wilke

SV Allertal Wormsdorf. ESV: Huhn - Rü. Donig, Ratajczak, Wagner, Raebsch (42. Lading), Milatz, Gumprecht, Fuhrmann, Brennecke, Wilken, Wilke Statistik Beigesteuert von Ivi hier gehts zur Hinrunde 16. Eilslebener SV - SV Allertal Wormsdorf 1:2 (1:1) ESV: Huhn - Rü. Donig, Ratajczak, Wagner, Raebsch (42. Lading), Milatz, Gumprecht, Fuhrmann,

Mehr

Förderperiode 2014 bis 2020

Förderperiode 2014 bis 2020 Förderperiode 2014 bis 2020 Vorgänge ELER + EFRE 1.+2. Stichtag bewilligt Datenstand per 28.03.2018 EFRE Datenstand per 15.02.2018 ELER EFRE/ ELER Landkreis Antragsteller Kurzbeschreibung Anhalt-Bitterfeld

Mehr

Stadt Wanzleben - Börde

Stadt Wanzleben - Börde Amtsblatt der Einheitsgemeinde Stadt Wanzleben - Börde mit den Ortschaften Bottmersdorf Domersleben Dreileben Eggenstedt Groß Rodensleben Hohendodeleben Klein Rodensleben Stadt Seehausen Stadt Wanzleben

Mehr

Allen fleißigen Akteuren aus unserer Ortschaft ein herzliches Dankeschön! Es geht weiter!

Allen fleißigen Akteuren aus unserer Ortschaft ein herzliches Dankeschön! Es geht weiter! BÜRGERKOMITEE DIALOG VOR ORT UND MEHR Hans-Ulrich Kawalle Dodendorfer Weg 3 Horst Meier Sohlener Dorfplatz 8 Wolfgang Roßdeutscher Dodendorfer Weg 11 Christel Schlee Untere Siedlung 28 Jutta Stephanik

Mehr

Der Bergbau auf Kohle am Rande des Allertales. Geschichtliches Umfeld und erste Funde. Morsleber Privileg

Der Bergbau auf Kohle am Rande des Allertales. Geschichtliches Umfeld und erste Funde. Morsleber Privileg Der Bergbau auf Kohle am Rande des Allertales Geschichtliches Umfeld und erste Funde Das Erzbistum Magdeburg kam nach dem 30-jährigen Krieg im Jahre 1680 an das Kurfürstentum Brandenburg-Preußen. Schon

Mehr

Wahlbereich I (Verwaltungsgemeinschaften Calvörde, Flechtinger Höhenzug und Oebisfelde)

Wahlbereich I (Verwaltungsgemeinschaften Calvörde, Flechtinger Höhenzug und Oebisfelde) Folgende Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen in den einzelnen Wahlbereichen wurden durch den Kreiswahlausschuss Ohrekreis am 29.04.2004 für die Kreistagswahl zugelassen: Wahlbereich I (Verwaltungsgemeinschaften

Mehr

Ein denkwürdiger Tag Domersleber richten ihr altes Denkmal wieder her

Ein denkwürdiger Tag Domersleber richten ihr altes Denkmal wieder her Ihr Programm für mehr Übersicht! Fernsehen & Freizeit: Nur in auf einen Blick bekommen Sie eine Programm-Zeitschrift, eine Freizeit- Illustrierte und viele Komplimente. 20/15 / MITTWOCH, DEN 13. MAI 2015

Mehr

Deponie GmbH Altmarkkreis Salzwedel Bismarker Str Gardelegen. Deponie GmbH Altmarkkreis Salzwedel Bismarker Str Gardelegen

Deponie GmbH Altmarkkreis Salzwedel Bismarker Str Gardelegen. Deponie GmbH Altmarkkreis Salzwedel Bismarker Str Gardelegen Erläuterungen zur Spalte : 1. Deponie Cheine (Asbest) 1 S 2. Deponie Klötze 3. Deponie Mieste 4. Lindenberg- Gardelegen 2 A Deponie GmbH Deponie GmbH Deponie GmbH Deponie GmbH Am Witteberg 3 29410 Hansestadt

Mehr

Angebote zum Aktionstag "Süßen Tour" am 18.10.2014

Angebote zum Aktionstag Süßen Tour am 18.10.2014 Geführte ADFC- Radtour ab/an Magdeburg "Zum weißen Gold" Ziel: ist die Zuckerfabrik in Klein mit einer kostenfreien ca. zweistündigen Führung ca. 60km Anmeldung Klaus Schmeißer Handy: 0171-7812311 Klaus.W.Schmeisser@t-online.de

Mehr

Konzept fu r Thyrow 2013: Strecke Haldensleben Weferlingen

Konzept fu r Thyrow 2013: Strecke Haldensleben Weferlingen Konzept fu r Thyrow 2013: Strecke Haldensleben Weferlingen 1983 1988 Von Martin Balser Anlass Das FREMO-Regionaltreffen Thyrow 2013 steht unter dem Motto Den Sozialismus in seinem Lauf halten weder Ochs

Mehr

Straßenverkehrszählung 2010

Straßenverkehrszählung 2010 Straßenverkehrszählung 2010 Durchschnittliche tägliche Verkehrsstärken (DTV / 24h) für Kfz gesamt und Schwerverkehr (SV) auf Bundesstraßen in Sachsen-Anhalt Seite 1 von 17 Straße TK-Blatt - / B 1 37325027

Mehr

Lokale Entwicklungsstrategie CLLD/LEADER-Subregion bzw. Gebiet. Flechtinger Höhenzug. im Bundesland Sachsen-Anhalt

Lokale Entwicklungsstrategie CLLD/LEADER-Subregion bzw. Gebiet. Flechtinger Höhenzug. im Bundesland Sachsen-Anhalt Lokale Entwicklungsstrategie CLLD/LEADER-Subregion bzw. Gebiet Flechtinger Höhenzug im Bundesland Sachsen-Anhalt Oktober 2015 Kalbe (Milde) Klötze Gebietskulisse der CLLD/LEADER-Subregion Flechtinger Höhenzug

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/1728 09.08.2017 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Swen Knöchel (DIE LINKE) Aufstellung der kommunalen

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/3331 01.08.2014 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Swen Knöchel (DIE LINKE) Aufstellung der kommunalen

Mehr

Im TTVSA angemeldete Vereine

Im TTVSA angemeldete Vereine 2-1 Im TTVSA angemeldete ALTMARK-SALZWEDEL 11001 TSV Arendsee 11002 MTV 1880 Beetzendorf 11003 SV Brunau 1906 11005 SV Schwarz-Weiß Dähre 11006 Diesdorfer SV 1873 11008 Post SV Gardelegen 11009 SSV 80

Mehr

Ministerium für Inneres und Sport 9. Oktober 2013 des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle

Ministerium für Inneres und Sport 9. Oktober 2013 des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Ministerium für Inneres und Sport 9. Oktober 2013 des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle 24-Stunden-Blitz-Marathon am 10./ 11. Oktober 2013 Übersicht der Kontrollstellen in Sachsen-Anhalt 1) Bereich der

Mehr

Wanderung Tour der Romanik "Haldensleben-Friedhofskapelle Bebertal-Ruine Nordhusen-Hundisburg-Althaldensleben"

Wanderung Tour der Romanik Haldensleben-Friedhofskapelle Bebertal-Ruine Nordhusen-Hundisburg-Althaldensleben Gütesiegel STANDARD Bewertungen (0) Erlebnis Landschaft Länge Höhenmeter Dauer 19,6 km 154 m 161 m 5:00-6:30 h Schwierigkeit Kondition Technik schwer Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D Kartengrundlagen:

Mehr

Deponie GmbH Altmarkkreis Salzwedel. Deponie GmbH Altmarkkreis Salzwedel. Bismarker Str Gardelegen. Deponie GmbH Altmarkkreis Salzwedel

Deponie GmbH Altmarkkreis Salzwedel. Deponie GmbH Altmarkkreis Salzwedel. Bismarker Str Gardelegen. Deponie GmbH Altmarkkreis Salzwedel Erläuterungen zur Spalte : 1. Deponie Cheine (Asbest) 1 S 2. Deponie Klötze 3. Deponie Mieste 4. Lindenberg- Gardelegen 2 A 5. Deponie Freiheit III 3 S 6. Deponie Johannes 3 S Deponie GmbH Bismarker Str.

Mehr

Strecke Magdeburg Halberstadt Metamorphose einer Ausbauplanung

Strecke Magdeburg Halberstadt Metamorphose einer Ausbauplanung Strecke Magdeburg Metamorphose einer Ausbauplanung Peter Panitz Abteilungsleiter Verkehrsplanung und Qualitätsmanagement bei der NASA GmbH ÖPNV-Plan Überblick Strecke Magdeburg - Funktion Strecke Magdeburg

Mehr

Abwasserverband Haldensleben Untere Ohre

Abwasserverband Haldensleben Untere Ohre Abwasserverband Haldensleben Untere Ohre Körperschaft des öffentlichen Rechts Neufassung der Verbandssatzung des Abwasserverbandes Haldensleben Untere Ohre Präambel Auf der Grundlage der 6 ff. des Gesetzes

Mehr

Anlage zur 1. Änderungssatzung ALKIS-Nutzungsartenkatalog

Anlage zur 1. Änderungssatzung ALKIS-Nutzungsartenkatalog Schlüssel Tatsächliche Nutzung Zu- und Abschlag Faktor 11000 Wohnbaufläche 50% Zuschlag 1,5 12100 Industrie- und Gewerbefläche Industrie und Gewerbe 50% Zuschlag 1,5 12101 Industrie- und Gewerbefläche

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Niedere Börde. 9. Jahrgang Nr. 08

Amtsblatt für die Gemeinde Niedere Börde. 9. Jahrgang Nr. 08 9. Jahrgang 07.10.2014 Nr. 08 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung des Amtes für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Mitte, Außenstelle Wanzleben über die Ladung zur 1. Teilnehmerversammlung und

Mehr

Abfallkalender 2016. Jetzt neu: Die App mit allen Terminen!

Abfallkalender 2016. Jetzt neu: Die App mit allen Terminen! Abfallkalender 2016 Jetzt neu: Die App mit allen Terminen! Inhaltsverzeichnis Vorwort n Ansprechpartner 1 Gebühren-/Änderungsdienst 2 3 Beauftragte Entsorger 4 5 Abfallkalender-App 6 n Allgem. Hinweise

Mehr

Beschlussvorlage Nr.: 33 / 2017 für die Mitgliederversammlung der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Flechtinger Höhenzug am

Beschlussvorlage Nr.: 33 / 2017 für die Mitgliederversammlung der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Flechtinger Höhenzug am Beschlussvorlage Nr.: 33 / 207 für die Mitgliederversammlung der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Flechtinger Höhenzug am 06..207 Gegenstand: Einbringer/in der Vorlage: Beschlussvorschlag: Rang- und Reihenfolge

Mehr

2. Für wie viele Haushalte in Sachsen-Anhalt (in Prozent und in absoluten Zahlen)

2. Für wie viele Haushalte in Sachsen-Anhalt (in Prozent und in absoluten Zahlen) Deutscher Bundestag Drucksache 18/13626 18. Wahlperiode 22.09.2017 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Steffi Lemke, Tabea Rößner, Matthias Gastel, weiterer Abgeordneter

Mehr

Landkreis Börde. INFO für Presse / Rundfunk / Fernsehen. Mitteilungsnummer: 025 Datum: 5. September 2007

Landkreis Börde. INFO für Presse / Rundfunk / Fernsehen. Mitteilungsnummer: 025 Datum: 5. September 2007 Landkreis Börde INFO für Presse / Rundfunk / Fernsehen Pressesprecher: Uwe Baumgart Anschrift: Gerikestraße 104 39340 Haldensleben Telefon: +49 3904 7240-1204 Telefax: +49 3904 7240-1270 E-Mail pressestelle@boerdekreis.de

Mehr

Avacon AG Stand:

Avacon AG Stand: Avacon AG Stand: 31.05.2014 Anlagenschlüssel Ort PLZ Anschrift / Flurstück Energieträger Bundesland Inbetriebnahmedatum Außerbetriebnahmedatum Lastgangmessung Einspeisemanagement Spannungseb ene E418780200000E0000000001698500010

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/842 23.02.2012 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordnete Gudrun Tiedge (DIE LINKE) Von der Polizei registrierte

Mehr

430 Ahnenliste Dr. Horst F. Nagel - Bördeahnen I: Teilliste Nagel (Stand 1/10) Alphabetisches Register der Ahnenstämme der Teilliste Nagel

430 Ahnenliste Dr. Horst F. Nagel - Bördeahnen I: Teilliste Nagel (Stand 1/10) Alphabetisches Register der Ahnenstämme der Teilliste Nagel 430 Ahnenliste Dr. Horst F. Nagel - Bördeahnen I: Teilliste Nagel (Stand 1/10) Alphabetisches Register der Ahnenstämme der Teilliste Nagel Bei den Angaben zu den Orten und Jahrhunderten wurden nur die

Mehr

Landesverwaltungsamt Halle, Obere Flurbereinigungsbehörde 27BK7002-Einl-beschl.docx Ernst-Kamieth-Straße Halle (Saale)

Landesverwaltungsamt Halle, Obere Flurbereinigungsbehörde 27BK7002-Einl-beschl.docx Ernst-Kamieth-Straße Halle (Saale) Landesverwaltungsamt Halle, 01.08.2014 409 - Obere Flurbereinigungsbehörde 27BK7002-Einl-beschl.docx Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Flurbereinigung: Landkreis: Verfahrens-Nr. : Gr. Ammensleben

Mehr

Bildungsbroschüre. Landkreis Börde. -Produkt finden Sie auch online unter. Dieses

Bildungsbroschüre. Landkreis Börde. -Produkt finden Sie auch online unter. Dieses Bildungseinrichtungen Grundschulen Sekundarschulen Gymnasien Förderschulen Berufsbildende Schulen Sonstige Lernorte und Einrichtungen Universität Hochschule Kammern Beratungsstellen Aus- und Weiterbildung

Mehr

ARNOLD CONSULT AG HEINRICH-HEINE-STR. 26, MEISSEN, TEL.

ARNOLD CONSULT AG HEINRICH-HEINE-STR. 26, MEISSEN, TEL. Stadt Landkreis Meißen Flächennutzungsplan mit integriertem Landschaftsplan A n l a g e 1 Altlastenverdachtsflächen ARNOLD CONSULT AG HEINRICH-HEINE-STR. 26, 01662 MEISSEN, TEL. 03521/7594-0 Flächennutzungsplan

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/3895 18.03.2015 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Uwe Loos (DIE LINKE) Haushaltskonsolidierung und

Mehr

3. Änderung des fortgeltenden Flächennutzungsplanes der Stadt Wanzleben-Börde

3. Änderung des fortgeltenden Flächennutzungsplanes der Stadt Wanzleben-Börde PLANUNGSUNTERLAGE 3. Änderung des fortgeltenden Flächennutzungsplanes der Stadt Wanzleben-Börde im Teilbereich Sondergebiet Energie südlich der Zuckerfabrik und der Bioethanolanlage Stadt Wanzleben - Börde,

Mehr