So, in the combined PDF file, each unit noted, from battalion to division, has a section with times and dates and text (in some cases).

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "So, in the combined PDF file, each unit noted, from battalion to division, has a section with times and dates and text (in some cases)."

Transkript

1 The "LXXXI references" are a series of files I generated from reading the LXXXI KTB from September to early/mid October. Whenever I cam across a reference to a unit of any size, I copied the text of that entry and placed it in a text file for that unit. For entries later than Sept 30 (the end of the Ron Mourman's PDF KTB) I simply noted the time and date of the reference. So, in the combined PDF file, each unit noted, from battalion to division, has a section with times and dates and text (in some cases). Tom Peters v1.00

2 100 flak.regt. Sept 26, 10:00: Meldet sich beim Kom.-General Oberst Krische, Flak-Rgt.-Stab 100. Die bisher unterstellte Flak-Brigade 18, Oberst Halberstadt trat zum Fsch.AOK.1 zurück. Sept 30, 17:45: Der Kom.-General befiehlt: Der Einsatz der Flak erfolgt in Zukunft grundsätzlich durch das Generalkommando. Oberst Kriesche, Kommandeur Flak- Rgt.100 regelt im Auftrage des Generalkommandos den Einsatz der Flak-Batterien. B 342 see image 73.jpg from anlagen from ww2.dk: Flak-Regiment in Luftgau V under 1. Flak-Brigade, with gem.276 (v), gem.555 (v), gem.193 (o), gem.344 (v), gem.672 (o), gem.683 (v), le.842 (v), le.873 (v), le.911 (v), le.984 (v), zvv (bmot) and zbv (bmot)

3 107 Pz.Brigade Sept 18, 11:45: LXXXVI A.K., dem 107 Pz. Brigade unterstellt wird, hat Auftrag, mit der unterstellten Kampfgruppe Walther ostwärts der Strasse zwischen Walkenwaart und Kanal abzuriegeln und mit Pz. Brigade über Helmond Eindhoven nach Süden stossend, um Einbruchsraum von Norden einzuengen. 59 I.D. ist durch Generalkommando LXXXVIII A.K. unverzüglich zum Angriff gegen luftgelandeten Feind in Gegend Son - St. Oedenrode Vechel einzusetzen. 59 I.D. wird in den Raum Tilburg Boxtel vorgefahren. 1 Transport ( 1 Inf. Rgt. Füs. Btl.), Fussteile ohne schwere Waffen. Artillerie kommt voraussichtlich am Nachmittag. Munitionslage schwierig. Die z. Zt. im Angriff befindlichen Kräfte Ewald werden dem Generalkommando LXXXVIII A.K. unterstellt. Es ist 1 Kampfgruppe im Angriff auf Vechtel, nördlich des Kanals. Sept 19, 09:50: Der Gef. - Std. des A.O.K. solle frühestens am nach Arcen, nördlich Venlo, verlegt werden, da der Oberbefehlshaber von dort aus den Angriff der neu eintreffenden 107. Panzer Brigade und 180. I.D. leiten wolle. Sept 21, 20:35: Fernspruch an 59.I.D.: Angriff verst Pz.Brigade aus Raum Gemert 22.9., 7.00 Uhr erp 9.00 Uhr. Vor dort Stoss auf Brücke Vechel. C 232 Sept 24, 23:40: Beurteilung der Lage: Allgemeine Lage wird wie am beurteilt. Mit weiteren Aufklärungsvorstössen vor der ganzen Front des Gen.Kdos. in allgemeiner Richtung Tilburg s Hertogenbosch wird für die nächsten Tage gerechnet. Mit Grossangriff scheint in nächsten noch nicht gerechnet werden zu brauchen. Die auffallend schnelle Räumung des Geländes ostwärts und sudostwärts Schijndel vor dem Angriff der Kampfgruppe Chill kann nur so geklärt werden, dass Feind alle verfügbaren Kräfte zur Bekämpfung der eigenen Panz.-Brig.107 abgezogen hat und sich westl. des Kanals auf eine kürzere, stärkere Verteidigungsstellung beschränkt, bis er wieder mehr Kräfte zur Verfügung hat.

4 113 Flak.Abt. Sept 8, 23:00: c.) Fsch. Div. Erdmann vorübergehend dem Korps unterstellt 719.I.D.: Flak-Abt.113 und 601, FeldFlak- Schule. 85.I.D.: Fsch. Jäg. Regt. 6. Sept 9, 23:00: d) Feld Ers. Btl Donk: 1e Flak Abt. 113 Oostmalle: F.F.A.S. 2,5 Km westl. Merxplas: II/A.R an Strasse Nordrand s Gravenwezel. Kampfgruppe Dreyer in Gheel. T314, Roll 1626, 63289/5, frame , as of Sept 30, had 5xCo., and 16x88mm flak, 19x20mm flak from ww2.dk: schwere Flak-Abteilung 113 (o) In reduced to Stab/s.113 only: 1./s.113 became s.flak-bttr.zbv /s.113 became s.flak-bttr.zbv /s.113 became s.flak-bttr.zbv /s.113 became 5./413 Stab/s.113 was possibly attached to the Flakschule at Rerik for training duites to Moved to the western front in 9.44 and took control of several batteries as Stab/s.113 (b.mot.).

5 119 ArKo Sept 15, 10:50: Tragt, Hauptmann Kemper Ia/Arko 119 vor, dass die 4/1719 dafür schon Stellungswechsel gemacht hat. Sept 26, 10:45: Beauftragt der Kom.-General mit der Erkundung der Auffang-Stellung südlich der Maas den Arko 119, Oberst Zuber, im RaumeTilburg Oisterwijk Esch bis ostw. Vucht. Sept 29, 10:45: Der Kom.General beauftragt den Arko 119, Oberst Zuber mit Stab 712.I.D. und Kampfkommandanten s Hertogenbosch Verbindung auf zu nehmen u. dann...zu zu melden. Einzelheiten des Auftrages siehe Anlage A 509 from: Aufgestellt am 15. Juni 1942 als bodenständiges Armeekommando im Westen. Der Stab unterstand dem LXXXVIII. Armeekorps und wurde am 23. Oktober 1944 in Armeekommando 488 umgegliedert.

6 136 z.v.b. division in the news Sept 2, 00:10: Vom Stab z.b.v. 20 ist ein Verbindungsoffz. zum Div.Kdo. z.b.v. 136 nach Antwerpen abzustellen. Siehe Anlage. Sept 4, 11:30: Feindl. Panzerspähwagen nörl. Boom, feindl. Inf. im Kampf mit brückenwache. Dagegen von Div. Stab z.b.v.136 angesetzt: 1 Pakzug mit 3 3,7 cm Pak. Funkstelle Hptm. Wagner ausgefallen, er erhält Befehl, sich vorgeschobenen Gefechtsstand 719.I.D. anzuschliessen. Sept 4, 15:27: Anruf Graf Stolberg, Kdr.Div.z.b.V.136, Antwerpen, an Kom.General und Meldung: dass er Gen.Kdo. unterstellt sei. Sept 5, 12:20: Gen.Kdo. hat mit Divisionsstab z.b.v.136, Generalleutnant Graf Stolberg in Antwerpen keine Verbindung mehr. Nach Aussage eines aus Antwerpen entkommenen Offiziers hatte Generalleutnant Graf Stolberg am Uhr keine Munition mehr, sein Gefechtsstand war umstellt. Es muss angenommen werden, Generalleutnant Graf Stolberg gefallen oder gefangen ist. from: Aufgestellt am 25. April 1944 beim OB West aus dem Stab des Kommandeurs der Osttruppen 721. Der Divisionstab wurde ab dem 28. Mai 1944 an Stelle des aufgelösten Küstenverteidigungs-Abschnitts Antwerpen eingesetzt. Der Stab wurde am 30. Oktober 1944 aufgelöst.

7 16 Art.regt. Sept 10, 16:00: Gen. Kdo. befiehlt Einzelheiten über Verwendung der II./Abt. Art. Regt. 16 siehe Anlage.

8 176th division in the news Sept 8, 23:49: Abmarsch zunächst nach Gelderen, von dort Weiterleitung durch B.d.E. Alle Schweren Waffen, Panzernahbekämpfungsmittel und MG s sind an Divisionsstab z.b.v. 176 zu übergeben. Sept 10, 16:00: Fsch. A.O.K. 1 hat Funkspruch 176.I.D. erhalten, dass I./Batl. SS Gren. Rgt. Landstorm Nederland gemeldet hat, dass Feind am Südufer des Albert Kanals Brückenbau vorbereitet. Sept 11, 02:30: Die vom Feind genommene Brücke Broeseind, Strasse Hasselt Eindhoven, ist vom Süden her wieder zu nehmen und vom Feinde zu säubern. Mit Durchführung der Unternehmung wird Generalleutnant Chill, Kdr. 85.I.D., beauftragt. Der dem Oberbefehlshaber zur Durchführung verantwortlich ist. Oberst Halberstadt wird befohlen, dass von den 3 Flakbatterien, die auf Befehl O.B. bei Eindhoven zusammenzuziehen sind, aus den Abschnitten der 719.I.D., 85.I.D. und 176.I.D. je eine schwere Flakbatterie fortzuziehen sei. Die von Oberst Halberstadt geplante Massnahme von 85.I.D. 2 bis 3 Falkbatterien wegzuziehen wurde vom Chef des Gen. Stabes ausdrücklich verboten. Sept 23, 17:00: ernspruch Fsch.A.o.K.1: Bezug: Funkspruch Fsch.A.O.K.1, Ia Nr.156/44 g.v.23.9., Uhr. I./Landstorm Nederland nicht mehr unterstellt, wurde nach Kämpfen um Hasselt an 176.I.D. abgegeben. II./Landstorm Nederland befindet sich in vorderster Linie im Kampfeinsatz. Möglichkeit des Herauslösens z.zt. nicht zu übersehen.

9 18 flak.brigade Sept 4, 17:35: Flakbrigade 18, Herzogenbosch, Gen.Kdo. unterstellt. Flakbrigade 18 hat allen Südl. des Albert-Kanals stehenden Teilen Befehl gegeben, sich auf Albert-Kanal zurückzuziehen und sich dort wieder einzusetzen. Sept 6, 10:55: Befehl Generaloberst Student, Fallsch.AOK 1: Stab 18. Flak-Brig. Wird sofortiger Wirkung dem LXXXVIII.A.K. unterstellt. Sept 11, 01:10: Von Oberst Halberstadt, Kdr.18.Flakbrigade wird gemeldet, dass der Flakkampftrupp südlich der Brücke Strasse Hechtel Eindhoven ( Broeseind ) niedergekämpft sei und dass Panzer über den Brückenübergang weitergefahren seien. Sept 11, 22:00: c) II./Fsch.Jg.Rgt.6, 85.I.D. unterstellt. 4./s.Flak-Abt.601 unmittelbar Flak-Brigade 18 unterstellt. Sept 17, 16:13: Anruf Hptm. Zeller, Flak Brig. 18. Um Uhr Vormarsch von 1-2 Blt. Auf Oedenrode nordostw. Best Schwere Gr. W. Feuer auf Ortseingang Son. Dortige schwere Flak Bttr. im Kampf mit etwa 1 feindl. Btl. (A 322) Sept 17, 16:45: Anruf Hptm. Zeller, Flak-Brig. 18. Stärkere Feindkräfte ostw. Strasse Best nördl. Des Kanals im Vorgehen nach Westen. Sept 17, 18:10: Anruf von Obltn. Carstensen, 18 Flak Brig. Geringe Feindkräfte an Strassenkreuz, Strasse Hertogenbosch Eindhoven, Strasse Best Oedenrode, Feind versucht nördl, zu umgehen. Stab 428 hält. In kürze Eintreffen von 2 Pol. Kp. zum Freikämpfen von Best. Sept 17, 20:14: Anruf Lt. Wöll, Flak Brig. 18 Flak Abt. 424 in Best meldet: Strassenkreuzung der Strasse Boxtel Eindhoven und Strasse Oedenrode durch Stab und Einsatz eines 2 cm Flakgeschützes frei gekämpft. Strasse Boxtel Eindhoven in eigener Hand Fallschirmjäger verständigen sich durch kurzes Winken mit rotem Tuch. Sept 18, 02:00: Anruf Flak Brigade 18: Brücke Son feindbesetzt, Brücke Best in eigener Hand. Sept 18, 10:45: Anruf Oberleutnant Garstensen, 18 Flak-Brig. 1.) 1.) Stand des Angriffes von Best auf Son, um 9.05 Uhr: Angriff von Best nach Osten mit linkem Flügel gut voranschreitend, Raumgewinn etwa 1 km; auf rechtem Flügel harter Feindwiderstand, beim Gegner Einsatz von Scharfschützen und MG s. Raumgewinn hier etwa 100 m. 2.) 2.) Panzerspitzen um Uhr vor Aalst. Sept 18, 11:40: Anruf Lt. Wöll, 18 Flak Brigade: Kampfgruppe Köppel meldet (südlich Eindhoven eingesetzt): Panzer umgehen von Aalst über Waalre nach Meerveldhoven Uhr.

10 Sept 18, 13:18: Anruf Lt. Wöll, 18 Flak Brigade: Flak Kampfgruppe Köppel meldet: Feind im Norden von Eindhoven eingedrungen Strassenkämpfe. Einheit weiter nicht mehr zu erreichen, heranführen von Infanterie Verstärkung ausgeschlossen. Pak Abt. Grunewald erbittet durch Armee weiteren Befehl... ( Telefongespräch abgerissen ) from ww2.dk: Organisation (duties included defending the V-weapon sites in the area): Stab/Flak-Regiment 95 (v) in Antwerpen Stab/Flak-Regiment 656 (v) in Beauvais Flakgruppe Somme Stab/Flak-Regiment 87 (v) joined the brigade in 3.44, replacing Flakgruppe Somme, which was disbanded. Stab/Flak-Regiment 656 (v) became Stab/Flak-Regiment 117 (v) in Organisation and : Stab/Flak-Regiment 95 (v) Stab/Flak-Regiment 87 (v) Stab/Flak-Regiment 117 (v) Luftnachrichten-Betriebs-Kompanie in Hertogenbosch, Doetinchen and Arnhem, at Sonsbeck, now with: Stab/Flak-Regiment 94 (v) Stab/Flak-Regiment 95 (v) in Xanten Luftnachrichten-Betriebs-Kompanie 178 Stab/Flak-Regiment 100 (Mönchen-Gladbach) and Stab/Flak-Regiment 124 (Kempen) was attached to the brigade in 1945.

11 180th division in the news Sept 19, 09:50: Der Gef. - Std. des A.O.K. solle frühestens am nach Arcen, nördlich Venlo, verlegt werden, da der Oberbefehlshaber von dort aus den Angriff der neu eintreffenden 107. Panzer Brigade und 180. I.D. leiten wolle.

12 Schnelle Brigade 20 Sept 1, 12:50: Stab Schnelle Brigade 20 wird aus dem Küstenschutz herausgezogen und in das Sicherungsgebiet verlegt. Er wird dem Wehrmachtbefehlshaber in den Niederlanden unmittelbar unterstellt. Siehe Anlage

13 20.Flak-Brigade Sept 28, 03:50: 2.) Roem.67.A.K. riegelt Feindeinbruch bei Rijkevorsel ab und engt ihn ein. Hierzu werden 10 8,8 cm Flak durch 20.Flakbrigade zugeführt. 5.) 20.Flak-Brigade löst H.Flak-Abt.291 aus Einsatz an Vlake-Brücke, führt 1 Battr. Dem Roem.67.A.K. zu und stellt Masse zur Verfügung des A.O.K. um Breda so bereit dass sie A) Luft- und Erdangriffe an Ort und Stelle abwehren B) Zur Verstärkung der Pz.-Abwehr des Roem.67.A.K. vorgeführt werden kann. from ww2.dk: Kommandeure: Oberst Wolfgang Bayer, Formed 5.43 in Stuttgart from Stab/Flak-Regiment 75 with: Stab/Flak-Regiment 68 (o) (Flakgruppe Karlsruhe) Stab/Flak-Regiment 75 (o) (Flakgruppe Stuttgart) In Summer 1943 became 20. Flak-Brigade. Organisation : Stab/Flak-Regiment 68 (o) (Flakgruppe Karlsruhe) Stab/Flak-Regiment 75 (o) (Flakgruppe Stuttgart) Stab/Flak-Regiment 96 (o) (Flakgruppe Friedrichshafen) Luftnachrichten-Abteilung 180 [ ] 6.44 moved to Doullens (France, protection of the V-weapon sites), now with (1.7.44): Stab/Flak-Regiment 11 (mot.) Stab/Flak-Regiment 129 (mot.) Stab/Flak-Regiment 195 (v) Stab/Flak-Regiment 20 (mot.) Stab/Flak-Regiment 132 (mot.) 9.44 in Rotterdam (as Stab/Flak-Brigade z.b.v. des Luftwaffenkommando West). The brigade is not listed between 9.44 and 12.44, and was apparently withdrawn from duties, with no subordinate units attached. In 1.45 redesignated Stab/9. Flak-Brigade. Subordinated to Luftgau-Kommando VII, from 6.44 Stab/16. Flak-Division and from 9.44 III. Flakkorps.

14 26 Sicherungs.Regt. Sept 5, 01:30: Kampfkommandanten werden eingesetzt und dazu mit allen Vollmachten versehen: In Tilburg Generalleutnant Gottscher, Bisher Stadtkdt. von Antwerpen mit seinen bisherigen Stabe, in Breda, Oberstlt. Luder, Sicherungs-Regt.26 mit seinem Kampfkommandantenstabe. Feldpostnummern: Am 29. Mai 1944 wurden die Nummern für die beiden Bataillone ausgegeben. Anscheinend wurden die Nummern des neuen II. Bataillons irrtümlich an das vorherige Landesschützen-Bataillon 278 vergeben. Bereits am 14. Juni 1944 wurde der Fehler korrigiert und das vorherige Landesschützen-Bataillon 277 wurde jetzt zum II. Bataillon des Regiments umbenannt. Das Landesschützen-Regiment 26 wurde am 6. Juni 1940 in Stettin, im Wehrkreis II, aufgestellt. Das Regiment gliederte sich anfangs nur in einen Stab. Der Stab wurde als Heerestruppe aufgestellt. Anfangs kam der Stab unter dem Kommandeur der Truppen des Heeres in der Niederlande zum Einsatz. Ab dem 1. Juli 1942 unterstand der Stab dann dem Wehrmachtsbefehlshaber in den Niederlanden. Am 27. Mai 1944 wurde das Regiment in der Niederlande zum Sicherungs-Regiment 26 umgegliedert. Danach gliederte sich das Bataillon in 2 Bataillone zu je 4 Kompanien und eine Fla-Abteilung mit 2 Kompanien. Das neue I. Bataillon des Regiments entstand dabei aus dem Landesschützen-Bataillon Niederlande, das neue II. Bataillon aus dem Landesschützen-Bataillon 277. Die Fla-Abteilung entstand aus der Sicherungs-Fla- Kompanie Niederlande, ehemals 3. Kompanie vom Landesschützen-Bataillon Niederlande. Eine ebenfalls dem Regiment unterstellte Kradmelde-Kompanie Niederlande entstand aus der 6. Kompanie des Landesschützen-Bataillon Niederlande. Die Feldpostnummer der 17. Kompanie kam von dem Transport-Sicherungs-Bataillon 357. Für die Ersatzgestellung des Regiments war das Landesschützen-Ersatz-Bataillon 2 zuständig.

15 272nd division in the news Sept 8, 23:49: Fsch. A.O.K. 1 befiehlt: 272.I.D. wird zur Auffrischung durch B.d.E. In das Heimatkriegsgebiet verlegt.

16 29 Fest.MG.Btl. Sept 27, 07:35: 3.) 344.I.D. übernimmt bis Eintreffen des Gen.Kdos.Roem.89.A.K. Führung SS.-Rgt. Delfs und Fest.M.G.Batl.29. from : Aufgestellt am 24. August 1944 in Osnabrück als Heerestruppe für den Einsatz bei Nymwegen unterstand das Bataillon der 712. Infanterie-Division an der Oder.

17 291 flak.abt. Sept 28, 03:50: 5.) 20.Flak-Brigade löst H.Flak-Abt.291 aus Einsatz an Vlake-Brücke, führt 1 Battr. Dem Roem.67.A.K. zu und stellt Masse zur Verfügung des A.O.K. um Breda so bereit dass sie A) Luft- und Erdangriffe an Ort und Stelle abwehren B) Zur Verstärkung der Pz.-Abwehr des Roem.67.A.K. vorgeführt werden kann. Verbindung über Roem.67.A.K. Zum Schutz des Raumes zwischen Moerdijk- und Dordrechter Brücke gegen Luftlandungen sind 2-3 Kpn. Beiderseits Moerdijk-Brücke beweglich bereit zu halten. C 240 from ww2.dk: Formed in Frankfurt/Main from parts of I./Flak-Regiment 29 with 5 Batterien ( schwere, leichte). Until 7.42 known as Res.Flak-Abt Reorganised as a schwere Abteilung in 1942: 4./Res.291 became 2./995 5./Res.291 became 2./ and 5./s.291 was formed in 1943 (4. from Luftwaffen-Sperrfeuer-Batterie 319, 5. new). 2./s.291 was also known as RAD 3./257 from Service: 1939/45 in Frankfurt/Main* as Flakuntergruppe Sportfeld in Frankfurt/Main under 21. Flak-Division (Stab/Flak-Regiment 29) in Frankfurt/Main under 21. Flak-Division (Stab/Flak-Regiment 29) in Frankfurt/Main under 21. Flak-Division (Stab/Flak-Regiment 29) in Frankfurt/Main under 21. Flak-Division (Stab/Flak-Regiment 29) in Frankfurt/Main under 21. Flak-Division (Stab/Flak-Regiment 29) in Frankfurt/Main under 21. Flak-Division (Stab/Flak-Regiment 29) in Frankfurt/Main under 21. Flak-Division (Stab/Flak-Regiment 29) in Frankfurt/Main under 21. Flak-Division (Stab/Flak-Regiment 29) in Frankfurt/Main under 21. Flak-Division (Stab/Flak-Regiment 29) in Mannheim under 21. Flak-Division (Stab/Flak-Regiment 49) in Mannheim under 21. Flak-Division (Stab/Flak-Regiment 49) in Frankfurt/Main under 21. Flak-Division (Stab/Flak-Regiment 29) in Frankfurt/Main under 21. Flak-Division (Stab/Flak-Regiment 29)

18 331st division in the news Sept 29, 01:25: Eingang Fernschreiben A.O.K.15: Gen.Kdo.Roem.67.A.K. löst Nacht 29./ Btl. aus der Front nördl. Antwerpen und bereinigt mit ihnen die Lage zwischen St. Job int Goor und St.Leonard. Die Lücke nördl. St. Leonard ist zu schliessen. 1 verst. Btl. ist im Abschnitt nördl. Antwerpen zurückzuziehen, dass die Stellung bis zum Eintreffen des neu herangeführt und unterstellten verst. G.R.1018 zu halten hat In der Nacht 30.9./1.10. ist verst.g.r.1018 voll im Abschnitt nördlich Antwerpen einzusetzen und damit das restliche Btl. der 346.I.D. herauszulösen. Die Rgt s Gruppe 1018 ist durch Gen.Kdo. am Bahnhof Woensdrecht bzw. An der Landenge Bath abzufangen und noch in der Nacht 29./30.9. möglichst weit in Richtung Antwerpen vorzuführen. Die 2 Kpn. Der 331.I.D. (auf Marsch nach Breda) stehen dem Korps ab sofort zur Verfügung. C 245 Sept 30, 00:48: 3.) Gen.-Kdos. und 331.I.D. melden zum : a) a) Namen des verantwortlichen Offiziers b) b) Zusätzliches erforderliches Schanzzeug c) c) 1.Meldung über Beginn und Stand der Bauarbeiten. C 249

19 344th division in the news Sept 5, 17:45: Kdr. Pz.Jg.Abt.344, Hptm. Ronnebaum bietet sich mit 8 2cm der 3./(Flak)Pz.Jäg.Abt.344 zum Einsatz in Abschnitt an. Sept 26, 07:35: 2.) Gen.Kdo.Roem.89.A.K. wird aus bisherigen Verwendung herausgelöst und übernimmt ab 27.9., Uhr den Befehl über 712.I.D., 344.I.D. mit SS.-Rgt. Delfs und Fest.M.G.Batl.29. Gef.-Stand: Buurmalsen (10 km NNO Zaltbommel.) 3.) 3.) 344.I.D. übernimmt bis Eintreffen des Gen.Kdos.Roem.89.A.K. Führung SS.- Rgt. Delfs und Fest.M.G.Batl.29.

20 346th division in the news Sept 10, 22:00: Den dort zusammen gewürfelten Kampfgruppen, die über gar keinen Kampfwillen verfügen und nur schwache artilleristische Unterstützung heben, kann nicht diesen Abschnitt nach wie vor für bedenklich schwach und hatte vorgeschlagen die 346.I.D. in diesen Abschnitt einzuschieben, um 85.I.D. mit allen Splittergruppen nördlich zu verlegen. Sept 11, 22:00: Verbindung zur 346.I.D. ist aufgenommen. Kampfkräftige Verbände noch nicht vorhanden, Division plant, in Nacht 11/ bei Doel - Lille einen Verband überzusetzen. Sept 12, 16:35: Anruf Lt. Peter, 01, 346 I.D.: Zwijndrecht Melsele Beverenwaes Vraceme feindbesetzt, Laufendes Artillerie Störungsfeuer auf Verrebroek ( takt. Zeit, , Uhr ) Sept 13,??:??: Am trifft verspätet durch Ordonnanzoffizier Fsch. A.O.K. 1, folgender Vorausbefehl ein: Mit dem abends beginnend löst Generalkommando LXVII A.K. mit Kampfgruppen der 346 I.D. und 711 I.D. die im Abschnitt Scheldemündung bis Antwerpen Nord eingesetzten Teile des Generalkommando LXXXVIII A.K. ab. Für die Dauer der Ablösung wird Generalkommando LXVII A.K. dem Fsch. A.O.K. unterstellt. s. Anlage (C 220 u. C 221) Sept 14, 21:40: f) Halten der H.K.L. Verlegung der bei 85 und 346 I.D. eingesetzten Einheiten der 719 I.D. in neuen Abschnitt 719 I.D. Sept 15, 21:30: c) I/A.R. 347 mit 1 und 4/A.R. 347 und Bttr. Forster Kampfgruppe Chill unterstellt. Ein Zug Pz. Jg. Kp. 719 vorübergehend 346 I.D. unterstellt, sonst Kp. in Verlegung in Div. Abschnitt. Sept 16, 22:30: c) 1 Zug Pz. Jg. Kp. 719 ( bisher bei 346 I.D.), dem 1/Gren. Rgt. 723 unterstellt. Stab Pi Btl. 347 mit 2 /PiBtl. 347 der 85 I.D unterstellt Sept 29, 01:25: Eingang Fernschreiben A.O.K.15: Gen.Kdo.Roem.67.A.K. löst Nacht 29./ Btl. aus der Front nördl. Antwerpen und bereinigt mit ihnen die Lage zwischen St. Job int Goor und St.Leonard. Die Lücke nördl. St. Leonard ist zu schliessen. 1 verst. Btl. ist im Abschnitt nördl. Antwerpen zurückzuziehen, dass die Stellung bis zum Eintreffen des neu herangeführt und unterstellten verst. G.R.1018 zu halten hat In der Nacht 30.9./1.10. ist verst.g.r.1018 voll im Abschnitt nördlich Antwerpen einzusetzen und damit das restliche Btl. der 346.I.D. herauszulösen. Die Rgt s Gruppe 1018 ist durch Gen.Kdo. am Bahnhof Woensdrecht bzw. An der Landenge Bath abzufangen und noch in der Nacht 29./30.9. möglichst weit in Richtung Antwerpen vorzuführen. Die 2 Kpn. Der 331.I.D. (auf Marsch nach Breda) stehen dem Korps ab sofort zur Verfügung. C 245

21 347th division in the news Sept 4, 10:10: 6) Von der 347.I.D. stehen: 1 Transportzug, enthaltend 1./A.R.347 in Tilburg, 4 Transportzüge der 347.I.D. in Esschen, 3 Transportzüge, und zwar: II./Gren.Regt.860, Nachkdo. in Bewerwijk, Veterinärkomp. in Alkmaar, Kl.Kr.Kw.- Kol., Werkstattzug in Hoorn. Der Chef des Gen.Stabes schlagt Generalleutnant v. Wühlisch vor: Einraffen I./A.R.347 und Unterstellung der 719.I.D. Ebenso die noch im nierderl. Raum befindlichen Teile in Beverwijk, Alkmaar und Hoorn einzuraffen und wegen der Züge in Esschen weiteres zu veranlassen. Sept 4, 10:45: Meldet Trako Antwerpen, Oberstleutnant Schlottke, das 7 8 Züge der 347.I.D. von Brussel zurückgeführt werden. Frage, wohin? Entscheidung behalt sich Chef des Stabes W.B.N. vor. Weitere Meldungen: Auf Bahnhof Antwerpen stehen Transportzüge 347.I.D. enthalten: 1 Battr., 2 Kompanien, 1 San. -Komp., 1 Abt. -und Regt.-Stab. Vorschlag Chefs des Stabes Gen.Kdo.: Züge ausladen und 719.I.D. unterstellen. Chef des Stabes W.B.N. ist einverstanden. Sept 4, 10:55: Befehl Chef des Gen.Stabes an Major Jahnke: Auf Bahnhof Antwerpen stehende Transportzüge 347.I.D. ausladen und 719.I.D. unterstellen. Einsatz nach Weisung Major Jahnke. Sept 4, 11:07: Anruf Major Jahnke: Transportzüge 347.I.D. nach Capellen weitergefahren, sollen dort ausladen, weil angeblich Ausladen Bahnhof Antwerpen nicht möglich. Befehl an Major Jahnke: Mit allen mitteln Komp. zur Verstärkung von Antwerpen wieder heranschaffen. Sept 4, 10:52: Anruf Kdr.Pi.-Btl.347: Transportzug mit Stab und 1./Pi.-Batl.347 steht Bahnhof Roosendaal. Befehl an Kdr.Pi.-Btl.347, wenn Verhandlung mit Trako Rosendaal ergebnislos, Fussmarsch Richtung Antwerpen anzutreten. Sept 4, 12:00: Zusammenfassung: Von 347.I.D. sind erfasst: a.) a.) Stab Schlottke, Kdr.A.R.347 b.) b.) Stab II./A.R.347 c.) c.) 2 Gren.Kompanien d.) d.) 1 San.Komp. e.) e.) Stab und 1./Pi.-Btl.347 in Roosendaal f.) f.) 1./A.R.347 in Tilburg Sept 4, 16:30: 1./347 kann nur bis Baarle-Nassau transportiert werden, da Bahnstrecke Baarle-Nassau Turnhout Verkehr nicht mehr bewältigt. Befehl an 1./A.R. 347: Weitermarsch unverzüglich Richtung Heerenthals (Albert-Kanal ) Sept 4, 20:10: Kdr. 719.I.D. teilt mit: von 347.I.D. aufgerafft:

22 1) 1) Stab Pi.-Btl.347 und 1 Pi.-Komp. Pioniere werden Kampfgruppe Bosselmann zur Zerstörung der Brücken über Albert-Kanal von Antwerpen bis Heerenthals unterstellt. 2) 2)Stab Schlottke mit 1./A.R.347, ebenfalls Unterstellung Gruppe Bosselmann. Sept 4, 21:07: Durch Chef des Stabes Gen.Kdo. Orientierung an Kdr. 719 I.D.: Felders.Batl.347 nach Turnhout geleitet, Rest 1./A.R.347 hat Befehl, Anschluss an 1./A.R.347 nördlich Heerenthals zu nehmen. Rest 1./A.R.347 in Turnhout eingetroffen. Befehl an Kdr.719.I.D. nach Turnhout einen Offz. der Division zu legen, der Teile in Empfang nimmt und richtig einsetzt. Sept 5, 19:50: 2) Die unter Oberstlt. v. Alvensleben am Nordrand des Hafens Antwerpen eingesetzten Russen sind gefluchtet. Riegelstellung durch Feld-Ersatz-Batl. 347, um Herübehrfähren aller noch am südl. Scheldeufer befindlichen Einheiten zu sichern. Sept 6, 22:00: Gren.Rgt. 723 mit II. und III. Btl. der 85. Inf.Div. unterstellt, ebenso Pz.Jg.Abt.559 und Feld-Ers.Btl I./Gren.Rgt.743 unterstellt. 3. (Flak)/ Pz.Jg.Abt.170 in Herenthals, Pz.Jg.Kp. 719 in Raume Capellen, gesammelte Teile Pi.Btl. 719 (etwa 2 Kp.) bei Versammlung in Rijckevorsel, Flakzug der 3./Pz.Jg.Abt. 347 in Merxplas. Eingeraffte Truppenteile: 3.(Flak)/ Pz.Jg.Abt. 170 mit 9 3,7cm Mot-Zug, Gren.Rgt.723 unterstellt, Einsatzraum Herenthal, 3.(Flak)/Pz.Jg.Abt. 347 mit 6 2cm Sf und 1 2cm Mot-Zug, Gren.Rgt. 723 für Einsatz in Beeringen unterstellt. 1 Bttr. gem. Flakabteilung 614 in Moll eingetroffen, jedoch nur mit Handwaffen und 2 1e.MG. Sept 7,??:??: d) Gren.Rgt.723 Bahnhof Heppen; Feld-Ers.Btl.719 St. Mariaburg; Flak-Rgt.95 Oud-Turnhout; Pz.Jg.Abt.559 Heppen; Feld-Ers.Btl m südl. Luyksgestel. Rgt.-Reserven: 1./Gren.Rgt.723 nördl. Antwerpen, Pi.Kp.347 nördl. Antwerpen, 14./Gren.Rgt.734 südl. Capellen, II./SS-Rgt. Niederlande im Raum Ejkelenberg. Sept 8, 23:00: d.) Pi.-Batl.347 Wuest Wezel; II./SS Gren. Regt. Landstorm Nederland im Raum Eikelenberg, Flak- Abt. 601 St. Job in t Goor; II./Fsch. Jg.Regt.6 Maria ter Heide, I./Fsch. Jg.Regt.2 Heppen. Vorgeschobener Gefechtstand 85 I.D. hart westl. Kanalbrücke, 2 km südostw. Moll. Divisionsreserven: Gren. Regt. 723: 2./Gren. Regt. 723; Pi.-Komp Sept 9, 23:00: Div.: 719.Inf. Div.: II./SS G. R. Nederland, Pz.Jg.Kp.719, Teile Pi. Btl. 719 Rgt.: Gren. Rgt. 743: 2 Kp. I./G.R. 723; 2./Pi. Btl Sept 11, 01:45: Nach Meldung des Feldwebels Dammann, 1 Komp.Feldersatz-

23 Batl.347, von Brücke nördlich Lommel ist Brücke Broeseind unzerstört in Feindeshand gefallen. Feindliche Panzer kurven nördlich und nordostwärts davon umher und schiessen. Brücke ist vom Feind infanteristisch gesichert. Nördlich der Brücke Brände. Sept 11, 11:22: Kdr. Feldersatz Batl.347, Hptm. Sieg habe vergangene Nacht Befehl gegeben, sich vom Kanal abzusetzen. Die nördlich Hechtel eingesetzte Falk sei davon gelaufen. Sept 11, 13:35: Trifft der Kom. General in Westerhoven den Kdr. Feldersatz-Batl. 347, Hptm. Sieg, im Zurückgehen, 9,5 km von dem befohlenen Einsatzort entfernt. Sept 12, 21:00: erstattet Gen. Kommando Wochenmeldung an O.A.O. 1 in Goirle, und trägt ihm die für die befohlene Absetzbewegung gegebenen Befehle vor. Der Oberbefehlshaber erklärt sich damit einverstanden. Gelegentlich der Aussprache sagt der Oberbefehlshaber zu, dass da Feldersatz Batl. 347, nach Eintreffen des Regiments von der Heydte unter den Befehl des Gen. Kommandos zurücktritt, und dass er dem Gen. Kommando ein weiteres Fsch. Jg. Batl. zuführen wolle. Sept 13, 10:25: Generalkommando entsendet Ordonnanzoffizier ( Lt. Schuster ) mit Auftrag, sich zu den Kampfgruppen Hoffmann bezüglich Kampfgruppe Heinke in Richtung Lille St. Hubert zu begeben mit dem Befehl, die Restteile des Feld Ers. Btl. 347, die noch ostw. Des Brückenkopfes Broeseind bei Lille St. Hubert stehen, mit dem Befehl zu versehen, die Teile über Walkenswaard Eersel in Richtung Postel zu führen und sie dort der Kampfgruppe Chill ( 85 I.D.) wieder zu unterstellen. Auftrag des Btl.: Sicherung des Maas Schelde Kanals auf dem linken Flügel der Kampfgruppe Chill ( 85 I.D.) Sept 13, 23:45: c) Kampfgruppe Chill: II/Ldst. Nederland, I/A.R. 347 mit 1 u. 4 /A.R. 347, Fsch. Btl. Stephan. Sept 14, 21:35: 2) 2) Das Feld Ers. Btl. 347 ist durch die Div. Walther dem Generalkommando LXXXVIII A.K. ab , Uhr zur Verfügung zu stellen. FS. s. Anlage (B 281) Sept 15, 21:30: c) I/A.R. 347 mit 1 und 4/A.R. 347 und Bttr. Forster Kampfgruppe Chill unterstellt. Ein Zug Pz. Jg. Kp. 719 vorübergehend 346 I.D. unterstellt, sonst Kp. in Verlegung in Div. Abschnitt. Sept 16, 22:30: c) 1 Zug Pz. Jg. Kp. 719 ( bisher bei 346 I.D.), dem 1/Gren. Rgt. 723 unterstellt. Stab Pi Btl. 347 mit 2 /PiBtl. 347 der 85 I.D unterstellt d) F.E.B in Heiende, F.E.B. 347 in Voorheide. e) Korps: I/723 mit 1 Zg. Pz. Jg. Kp. 719, schwache Teile F.E.B. 347 in Voorheide Sept 17, 08:00: Abfahrt des Kom. Generals zur Front. Der Kom. General bespricht auf

24 Gef. Std. der Kampfgruppe Dreyer die Lage und orientiert sich persönlich im Gelände auf dem Gef. Std. der Kampfgruppe Wimmer nördl. Aart über Feindlage im Brückenkopf. Auf der Rückfahrt bespricht der Kom. General mit Ia der Kampfgruppe Chill die Kampfführung. Im Anschluss daran mit Kdr. Feld -Ers.-Btl. 347 in Voorheide, Einsatz und Umgliederung des Feld Ers. Btl. Einzelheiten der Besichtigungsfahrt s. Anl. (A 317) Sept 17, 15:45: Befehl an Feld Ers. Btl s. Anlage (A 321) Sept 17, 20:45: Gibt der Kom. General über Ordonnanz Offizier Feld Ers. Btl. 347 folgenden Befehl: 1.) Feld Ers. Btl. 347 gewinnt noch in der Nacht vom 17./ die Chaussee Eindhoven Boxtel beiderseits Steenweg. Sept 17, 23:55: d) Stab G. R. 723 mit verst. I/723 in Zuführung nach Goirle, F.E.B. 347 in Zuführung nach Oirschott. Sept 18, 15:00: 2.) Es sind gegen diesen Feind eingesetzt: a) a) Kampfgruppe Rink ( Feld-Ers. Btl. 347, 1/723, I/Pol. Sich. Rgt. III mit Teilen von mehreren Flak Bttr.) im Raume Best Steenweg. b) b) Flak Bttr. südlich Boxtel. c) c) Fsch. Jg. Btl. Ewald, z. Zt. im Vorgehen von Schijndel auf St. Oedenrode. d) d) 1 Fsch. Jg. Btl, im Vorgehen von s Hertogenbosch nach Vechtel. Sept 18, 20:00: c.) Gen. Kdo. LXXXVIII A.K. : 59 I.D., Kampfgruppe Zuber, Fsch. Jg/ -Btl. Ewald und Tuchstein. 85 I.D.: Fsch. Jg. Rgt. 6. Kampfgruppe Zuber: F.E.B. 1719, III/743. Kampfgruppe Rink: I/723, F.E.B. 347, I/Pol.Sich. Rgt. III Sept 21, 09:40: wird Hptm. Wagner mit folgendem Befehl zum Feld-Ers.-Btl. 347 entsandt: Feind im Vormarsch mit Panzerspähwagen und 2 Kp. auf Wintelre in Richtung Oirschot. Feld-Ers.-Btl.347 rückt als Korps-Reserve nach Oirschot, um in Einvernehmen mit Hptm. Lange, Kdt von Oirschot, die Verteidigung am Kanal zu übernehmen. Dem Feind ist unter allen Umständen ein Überschreiten des Kanals zu verwehren. Sept 21, 11:55: Feind hat Brückenwache bei gesprengter Brücke südostwärta Oirschot eingenebelt. Feld.-Ers.-Btl.347 in Oirschot voraussichtlich eingetroffen. Oberst von Hoffmann hat Brückenkommandant, Hptm. Lange den Kdr. Feld-Ers.Btl.347 unterstellt. Feindliches Granatfeuer? auf Gehöfte nördlich der Westbrücke. Sept 21, 19:30: Feld-Ers.-Btl. 347 wird 59.I.D und somit Kampfgruppe Zedlitz wieder unterstellt. 59.I.D. hat mit Kampfgruppe Zedlitz den Ort Oirschot und den Kanal zwischen Brücke Oirschot (einschliesslich) und bisherigen rechten Flügel Kampfgruppe Zedlitz zu verteidigen. Verbindung zu 245.I.D (Gef.-Std) Hilvarenbeek ist sicherzustellen.

25 Sept 23, 10:45: Befehl an Oberstleutnant Mayer, 245.I.D.: Art.-Gruppe Ackermann ist herauszuziehen und wird der Kampfgruppe Chill unterstellt. Offizier voraus zur Kampfgruppe Chill zum Gef.Stand Goirle. Für die herausgezogene Art.-Gruppe Ackermann wird der 245.I.D. die Art.-Gruppe Übel (I./A.R.347) unterstellt. Diese Gruppe ist in der Gegend Hoogend Groenstraat und südlich derart in Stellung zu bringen, dass sie auf Netterseel Westelbeers und in Gegend Reusel Hulsel wirken kann. Gleicher Befehl an Oberstleutnant Schuster, 85.I.D.

26 356th division in the news Sept 12, 21:30: Ziel des Feindes wird sein, nach Ordnung der Verbände vernehmlich aus Brückenkopf Gheel zum Angriff anzutreten. Allgemeine Stossrichtung über Lille Turnhout in Gegend nordostwärts Antwerpen, um dieses abzuschneiden. Möglich ist, dass in Verbindung mit diesem Hauptstoss ein feindlicher Nebenangriff aus Gegend Gheel in Richtung Moll geführt wird mit Ziel, die ostwärts des Nordsüd Kanals stehenden Kräfte der Kampfgruppe Chill abzuschneiden. Wird ein solcher Stoss geführt, kann Kampfgruppe Chill in schwierige Lage kommen. Kampfgruppe Chill bedarf zur Abwehr eines feindl. Grossangriffs dringend stärkerer Kräfte im Raume Turnhout Lille Oostmalle Moll. Gen. Kdo. hat II/SS. Nld. In Raum südlich Oostmalle geführt. Btl. ist aber schwach und nicht kampferfahren. Verbände 356 I.D. treffen erst Nacht 12/13 9. mit einer verstärkten Regt. Gruppe in Wuestwezel ein. Der Infanterie fehlen Panzerabwehrwaffen, Schuhwerk entzwei.

27 424 flak.abt. Sept 17, 20:14: Anruf Lt. Wöll, Flak Brig. 18 Flak Abt. 424 in Best meldet: Strassenkreuzung der Strasse Boxtel Eindhoven und Strasse Oedenrode durch Stab und Einsatz eines 2 cm Flakgeschützes frei gekämpft. Strasse Boxtel Eindhoven in eigener Hand Fallschirmjäger verständigen sich durch kurzes Winken mit rotem Tuch. from ww2.dk: schwere Flak-Abteilung 424 (Eisb.) Formed 3.42 in Luftgau III from Reserve-Flak-Abteilung 321 (Eisb.), with Batterien. Main operations in Luftgau XI, Luftgau XII/XIII and Luftgau VII (Karlsruhe). Service: 4.42 in Duisburg 8.42 in Mainz in Braunschweig under 15. Flak-Brigade (Stab/Flak-Regiment 65)* in Wien under 24. Flak-Division (Stab/Flak-Regiment 28) [1.-2./s.424] in Wien under 24. Flak-Division (Stab/Flak-Regiment 98) [3.-4./s.424] in Wien under 24. Flak-Division (Stab/Flak-Regiment 28) [1.-2./s.424] in Wien under 24. Flak-Division (Stab/Flak-Regiment 98) [3.-4./s.424] in Braunschweig under 15. Flak-Brigade (Stab/Flak-Regiment 65) in Braunschweig under 15. Flak-Brigade (Stab/Flak-Regiment 65) in Braunschweig under Flak-Brigade zbv (Stab/Flak-Regiment 65) not listed under Luftgau Westfrankreich (Stab/Flak-Regiment 72) in Paris under 1. Flak-Brigade (Stab/Flak-Regiment 59) under 1. Flak-Brigade (Stab/Flak-Regiment 59) in Duisburg under 4. Flak-Division (Stab/Flak-Regiment 64) in Duisburg under 4. Flak-Division (Stab/Flak-Regiment 64) in Duisburg under 4. Flak-Division (Stab/Flak-Regiment 64) * also attached to Stab/Flak-Regiment 72

28 Marsch-Btl. 437 Sept 7,??:??: e) Div.-Reserven: Teile Fl.Rgt.53 bei Turnhout, Marsch-Btl. 437 in Tilburg (z.zt. in Umgruppierung in Kampfgruppe), Pz.Jg.Kp. 719 nördl. Antwerpen, 3.(Fla)/ Pz.Jg.Abt.170 in Herenthals, Teile Pi.Btl.719 in Ryckevorsel. Sept 8, 23:00: e.) Korps-Reserven: II./Fsch. Jg. Regt. 6, Marschbtl. 437.

29 484 Ls.Btl. Sept 12, 21:30: d) Lds. Schtz. 484 B Polderbosch

30 503, 523 Marsch-Halb-Batl. Sept 9, 11:00: Ausgang Befehl für Eingliederung der Marsch-Halb-Batl. 503 und 523. Befehl siehe Anlage. Sept 9, 21:30: 719.I.D. meldet Übernahme der beiden Marschhalb Batl. 503 und 523.

31 505 Auf. or Schnelle Btl. Sept 21, 09:3&: Befehl an den Ia der 245.I.D., Oberstleutnant I.G. Meyer: Aufklärungs- Abteilung 505 ist sofort in Richtung Oirschot in Marsch zu setzen. Auftrag: Feststellen, wo der durchgebrochene Feind geblieben, ihn angreifen und vernichten. Sept 21, 11:30: 3.) Im Anschluss daran fuhren der Chef des Fsch.A.O.K. und der Chef des Gen.Stabes / roem.88.a.k. zur 59.I.D und besprachen die Bereitstellung der Kampfgruppe südostwärts von s Hertogenbosch. Dabei sprach der Chef des Stabes / Fsch.A.O.K die Erwartung aus, dass das Generalkommando die Schnelle-Abteilung 505 (bei 245.I.D.) für den Angriff zur Verfügung stelle. Chef des Stabes / roem.88.a.k. erwiderte, dass das wahrscheinlich nicht möglich sei, weil sich diese Abt. in Angriffe gegen den südl. Oirschot befindlichen Feind befände, er wolle jedoch die Angelegenheit den Kommandierenden General vortragen. Sept 24, 23:40: Aufbau neuer H.K.l. etwa m westl. Middelbeers. Brücken in Middelbeers zerstört. Zur Sicherung der linken Flanke wurde H.K.L. im Raum Oostelbeers auf Nordrand des Ortes zurück und Anschluss an die Aufkl.-Abt.505 genommen. Sept 30, 19:15: e) Korps: Schn.-Abt.505, I./SS-Pol.Rgt.3.

32 51 Fl.Regt. Sept 8, 11:00: Überzeugt sich der Kom.General im Gelände südl. Gheel von Feindlage und gibt Uhr an Kdr. I./Flg. Regt. 51, Hptm. Hinrichsen, folgenden Befehl: Btl. greift an, vernichtet den Gegner und gewinnt Brücke Meulenberg nördl. Steelen zurück. Sept 8, 11:55: Gibt der Kom.General an Major Pohl, Kampfgruppe Dreyer, Befehl, den Angriff des I./Flg. Regt. 51 zu organisieren, da sich Truppe ungewandt benimmt. see: Flieger-Ausbildungs-Regiment 51 Kommandeure: Hermann Adler Formed in Weimar-Nohra from Flieger-Ersatz-Abteilung 51. In 1941 moved to Antwerpen, and was renamed Flieger-Regiment 51. In 1942 strength was increased to 3 battalions. Was absorbed by the 3. and 5. Fallschirm-Jäger-Divisions on An Ausbildungs-Bataillon was reformed on in Luftgau VI. Formed in Weimar-Nohra from Flieger-Ersatz-Abteilung 51 with: Stab I. Ausbildungs-Bataillon from Flieger-Ersatz-Abteilung 51 Flugzeugführerschule (Schule/FAR.51) from FFS A/B Weimar-Nohra II. Ausbildungs-Bataillon was formed in 1940, while the Schule/FAR.51 left the regiment , and became FFS A/B 51. Moved to Heiligenbeil (1.40) and Antwerpen (4.41). On redesignated Flieger-Regiment 51. In 6.44 renamed Luftgau-Feld-Regiment Belgien-Nordfrankreich (mot. ) 51 with 2 battalions. Disbanded , and absorbed by the Fallschirmtruppe. Flieger-Ausbildungs-Bataillon 51 was formed in Groningen from the renmants of the regiment in Disbanded 2.45.

33 Organisation: 1939/40: Stab, I. (1-5), 6., 7., Schule 1941/42: Stab, I. (1-5), 7., II. (8-12) 1942/44: Stab, I. - III. Flieger-Ausb.Rgt. 51 * , FStO W e i m a r - Nohra, 1941 nach Antwerpen verlegt und in Flieger-Rgt. 51 umbenannt; dieses 1942 auf drei Btl. verstärkt; das unter der 1. Flieger- Div. stehende Rgt. sollte mit Befehl vom zur Neuaufstellung einer Fallschirm-Div. (3., 5. oder 6.?) verwandt werden, Fp.Nummern blieben aber bestehen und ein Ausb.Btl. wurde am neu gebildet (Luftgaupostamt VI). Flugzeugführerschule A/B 51 FStO W e i m a r - Nohra (Fl.Ausb.Rgt. 51); 1941 jedoch in Heiligenbeil/Ostpreußen (H.Fl.Ausb.Kdo. 3); 1943 aufgelöst. Quelle: "Tessin" MfG - Uwe Edit: 3. Fsch.Jäg.Div. wurde teilw., nach Zerschlagung im Kessel von Falaise, in Belgien 1944 durch die Fl.Rgt. 22, 51 und 53 aufgefrischt. Eine vorläufige Auffrischung der 5. Fsch.Jäg.Div. sollte mit Befehl v aus den Fl.Rgt. 22, 51 und 53 des Luftgaus Belgien-Nordfrankreich erfolgen.

34 53 Fl.Rgt. Sept 7,??:??: e)div.-reserven: Teile Fl.Rgt.53 bei Turnhout, Marsch-Btl. 437 in Tilburg (z.zt. in Umgruppierung in Kampfgruppe), Pz.Jg.Kp. 719 nördl. Antwerpen, 3.(Fla)/ Pz.Jg.Abt.170 in Herenthals, Teile Pi.Btl.719 in Ryckevorsel. Kommandeure: Oberst Johannes Belau, 1940 Oberst Ernst Weber, Formed in Straubing from Flieger-Ersatz-Abteilung 53 with: Stab I. Ausbildungs-Bataillon from Flieger-Ersatz-Abteilung 53 Flugzeugführerschule (Schule/FAR.53) (new) II. Ausbildungs-Bataillon was formed in 1940, while the Schule/FAR.53 left the regiment , and became FFS A/B 122. Moved to Gutenfeld (11.39) and Tongern (4.41) and Brüssels (1944). On redesignated Flieger-Regiment 53. In 6.44 renamed Luftgau-Feld-Regiment Belgien-Nordfrankreich (mot.) 53 with 2 battalions. Disbanded and absorbed by the Fallschirmtruppe. Flieger-Ausbildungs-Bataillon 53 was formed in Groningen from the renmants of the regiment in Disbanded Organisation: 1939/40: Stab, I. (1-5), 6., 7., Schule 1941/42: Stab, I. (1-5), 7., II. (8-12) 1942: Stab, I. - III. 1944: Stab, I. - II. see: Flieger-Ausbildungs-Regiment 53

35 Kommandeure: Oberst Johannes Belau, 1940 Oberst Ernst Weber, ? Formed in Straubing from Flieger-Ersatz-Abteilung 53, and on moved to Gutenfeld/East Prussia. In 1941 moved to Tongern, Luftgau Belgien-Nordfrankreich, and was renamed Flieger-Regiment 53 (I. - III. Btl.). In 8.44 redesignated Luftgau-Feld- Regiment Belgien/Nordfrankreich (mot.) 53 with Stab, I. and II. Never completed and was instead absorbed by the 3. and 5. Fallschirm-Jäger-Divisions on An Ausbildungs-Bataillon was formed , but disbanded in 1945 (according to the Feldpostübersicht).

36 559 Pz.Jg.Btl. Sept 4, 23:20: Der 719.I.D. ist Pz.Jg.Abt.559, die im Anrollen auf Baarle-Nassau ist, unterstellt. Auftrag: Pz.Jg.Abt.559 beim Ausladen in Empfang zu nehmen und möglichst schnell Ausfallstrassen Antwerpen zu besetzen. Sept 5, 19:50: 1) Uhr hat Feind in Verbindung mit Partisanen im Bereich 11./Gren.Regt.734 Brückenkopf bei Merxem gebildet. Tiefe 550 m. Gegenstoss mit 1./Pz.Jag.Abt.559 angesetzt. Sept 6, 14:05: Gegenstoss hat mit Teilen Albert-Kanal wieder erreicht. Wichtiges Fabrikgebäude Uhr wieder genommen. Zur vollständigen Bereinigung der Lage soll planmässiger Gegenangriff mit 2 Schützenkompanien und 1 Kp.Pz.Jg.Abt.559 geführt werden. Sept 6, 16:35: Befehl: Pz.Jg.Abt.559 entsendet sofort eine Kp. zu 85.Inf.Div. Nach Turnhout. Kp. wird der 85.Inf.Div. zur Bereinigung der Feindangriffe bei Beeringen unterstellt. Sept 6, 22:00: a) Sudwestteil Merxem bereinigt. Gegenangriff des III./Gren.Rgt.743 mit 7./860 und 6./861 sowie 2./Pz.Jg.Abt.559 erfolgreich. Nur noch vereinzelte Engländer und Partisanen nördl. des Albert-Kanals. Gren.Rgt. 723 mit II. und III. Btl. der 85. Inf.Div. unterstellt, ebenso Pz.Jg.Abt.559 und Feld-Ers.Btl I./Gren.Rgt.743 unterstellt. Sept 7,??:??: d) Gren.Rgt.723 Bahnhof Heppen; Feld-Ers.Btl.719 St. Mariaburg; Flak- Rgt.95 Oud-Turnhout; Pz.Jg.Abt.559 Heppen; Feld-Ers.Btl m südl. Luyksgestel. Sept 8, 13:40: Major Sattler, Kdr. Pz.Jg.Abt. 559, meldet dem Kom.General, das 2 seiner Jagd-Panther abgeschossen, von seinen Sturmgeschützen 4 Sherman Panzer vernichtet seien. Der Kom. General befiehlt Major Sattler, Südrand Heppen unter allen Umständen zu halten. Sept 8, 23:00: Bereinigung der Landestelle Meulenberg noch nicht abgeschlossen. Gegenangriff erneut angesetzt. Aus Brückenkopf Beeringen griff Feind mit Panzern und Infanterie nach Norden und Nordosten an, nahm um Uhr Beverloo und stiess in unbekannter Stärke auf Hechtel vor. Zur Wiederherstellung der Lage sind im Gegenangriff eingesetzt: Von Westen verst. Fsch. v.d.heide mit Pz.Jäg.Abt.559 und 17. und 18./SS-Art.Ers.u.Ausb.Regt., von Nordosten und Osten Fallschirm Div. Erdmann. Auftrag: Vernichtung des Feindes im Brückenkopf Beeringen und Wiedergewinnung des Albert Kanals als HKL. Sept 10, 12:05: Kommandeur meldet, das Fein 30 Panzer mit Infanterie über Brücke Beeringen geworfen und sich in Oostham und Heppen infanteristisch verstärkt habe.

37 Heppen seit gestern vom Feind besetzt, Burg Leopold feindfrei. Kom. General befiehlt, dass Pz.Jg.Abt.559 nicht Fsch.Jg.Rgt.6, sondern der 85.I.D. unterstellt wird. Sept 10, 12:30: Gibt Kom. General folgenden Befehl an Regt. Von der Heydte: Panther Komp. 559 (3 Jagd Panther) ist sofort zur Verfügung von Generalleutnant Chill herauszuziehen und in Walde 1,5 km südostwärts Moll, abzustellen. Führer voraus zum Div. Kommandeur. Rgt. Kdr. meldet über Feindlage noch folgendes: Am Nordrand Hechtel 3 Feindpanzer, in Beverloo schwache feindliche Infanterie, in Heppen 20 Feindpanzer (durch 2 Spähtrupps unabhängig gemeldet ) und schwache feindliche Infanterie. Regt. Kommandeur schätzt Gesamtzahl der Feindpanzer im Raum nördlich Beeringen auf etwa 200. Sept 11, 01:40: Fsch.A.O.K.1 teilt mit, dass auf Befehl des O.B. die Pz.Jg.Abt.559 herauszusiehen sei und die durchbrochenen Panzer Jagd zu machen habe. Sept 11, 10:45: Meldung von Adjutant Pz.Jg.Abt.559 an Kom. General: Angriff der Panther Komp. zur Zeit Doornboom südlich Gheel erreicht. 7 Panzer, 2 Pak und 10 gepanzerte Fahrzeuge vernichtet, Sturmgeschütze und Infanterie erforderlich. Sept 11, 12:45: Nach Funkspruch der Pz.Jg.Abt.559 befindet sich Jagd-Panther-Komp. Südlich Gheel in schweren Kampf mit feindlichen Panzern; sie meldet bisher als abgeschossen 7 feindliche Panzer, 15 gepanzerte Fahrzeuge und 2 Paks. Division sieht nach wie vor Lage ostwärts Gheel als ernst an, weil dort die ganze Flanke offen ist. 3 Komp. Des II./Batl.Fsch.Jg.Regt.6 sind im befohlenen Raum eingetroffen. Eine verspätete Meldung von der Kampfgruppe Gheel besagt, dass um Uhr auf Strasse nördlich Meulenberg Kettenfahrzeuge gesichtet seien. Es kann sich um die feindlichen Panzer handeln, mit denen die Panther-Komp. Im schwerem Kampfe steht. Die Panther-Komp. Verfügt noch über 5 bis 6 Fahrzeuge. Sept 12, 21:30: Lage bei s. Pz. Jg. Abt. 559: 12 St. Geschütze und 3 Jagd Panther einsatzbereit. Sept 13, 23:45: Schw. Paklage: (s. Pz. Jg. Abt. 559) Einsatzbereite Sturmgeschütze: Alle an Armee abgegeben. Einsatzbereite Pantherjäger: 4 Sept 14, 21:40: h) 4 Gefangene von 15 Schott. I.D. Art. Lage: wie bisher s. Paklage bei s. Pz. Jg. Abt. 559: 2 Jagd Panther einsatzbereit. Sept 15, 21:30: Art. Lage: 719 I.D.: 17 le, 11s., 85 I.D.: wie bisher. Lage bei s. Pz. Jg. Abt. 559: 1 Jagd Panther einsatzbereit. Sept 20, 21:10: Pak Lage bei 3./Pz.Jg.Abt.559: 3 Jagdpanther einsatzbereit. Sept 21, 18:50: Der Kom. General befiehlt: 1.) 1.) Pz.Kp.1./559 wird sofort der 59.I.D. unterstellt. 2.) 2.) Die kp. erreicht noch heute den Südwesteingang von Vucht.

38 3.) 3.) Befehlsempfänger voraus zun Div.Gef.Std. in Boxtel (General Poppe). Sept 21, 23:45: Pak Lage: 4 Jagdpanther einsatzbereit. Sept 25, 22:50: c) Sept 27, 16:00: c) bestimmt. 1./Pz.Jg.Abt.559, 59.I.D. unterstellt, sonst wie bisher. Fsch.Jg.Btl. Bloch und Rest 1./s.Pz.Jg.Abt.559 als Korps-Reserve Sept 28, 10:50: 1./Pz.-Jg.- Abt.559 in Heikant Sept 28, 11:30: 1.) die Jagd-Panther-Kp, 1./Pz.-Jg.-Abt.559, wird der Kampfgruppe Chill (85.I.D.) unterstellt. Einsatz an der Wegegabel 3 km ostwärts s Hertogenbosch. Sept 28, 22:30: c) Fsch.Jg.Btl. Bloch und Reste 1./s.Pz.Jg.Abt.559 Div.Kampfgruppe Chill unterstellt. 6./1719 an 719.I.D abgegeben. 3./ I.D. unterstellt. Pak Lage: einsatzbereit. Reste 1./s.Pz.Jg.Abt.559 (3 Jagd-Panther) vor 3 Tagen nicht Sept 30, 19:15: Stopak A.O.K.15 teilt mit: I./s.Pz.Jg.Abt.559 (3 Pantherjäger) verlegt auf Befehl des Chefs A.O.K.15 von Heikant nach Breda. Dort bei Werkstattkompanie der Abt.559 Überholung und Instandsetzung. Ausgang Korpstagesbefehl Nr.16/44. A 526 from: Hello dear Chris, maybe Mr. Sattler was wrong, what Mr. Franz M. Kopka told me on a telephone call in 2006, after receiving his chronicle, and what I found in his chronicle is that: Die schwere He.Pz.Jg.Abt 559 erhielt ihre ersten fünf Jagdpanther, als diese per Bahn am 18.Mai 1944 das Heereszeugamt verlassen hatten. Danach entstand eine längere Pause in der Zuführung von gepanzertem Material; und erst zwischen dem 21.und 25.August 1944 wurden 28 Sturmgeschütze III und 11 Jagdpanther per Bahntransport an die Abteilung in Marsch gesetzt. Der letzte der insgesamt 17 Jagdpanther kam verspätet und verließ das Heereszeugamt am 3.September 1944, um die Abteilung auf ihrem Marsch an die Westfront zu erreichen. Die schwere He.Pz.Jg.Abt 559 verließ am Donnerstag, den 31.August 1944, Mielau, entlud mit Teilen bereits am 2.September in Utrecht und meldete sich am 6.September 1944 einsatzbereit.

39 Stand Abteilungskommandeur Major Erich Sattler Adjutant Olt.Seitz OO Lt.Redlich Ia Ofw. Lothar Heinz 3 Jagdpanther Stabskompanie: Olt.Wetzler PzFla-Zug Lt. Räder 4 Wirbelwind Pz.Nachr.-Zug Lt.Jäger 1 SPW Pz.Pi.-Zug Lt.Ahrends 4 SPW Pz.San.-Zug Oberarzt Dr.Reichel 2 SPW 1.Kompanie Okt.Zoske für erkr.hptm.ludolph 2 Jagdpanther 1.Zug Lt.Ressel 4 2.Zug Lt.Koch 4 3.Zug Lt.Kossack 4 2.Kompanie Olt.Edmund Haile 2 StuGesch III 1.Zug Lt.Dankwosky 4 2.Zug Ofw.Kaiser 4 3.Zug Fw.Probst 4 3.Kompanie Olt.Franz Kopka 2 StuGesch III 1.Zug Lt.Pauers 4 2.Zug Lt. Haeske 4 3.Zug Ofw.Albert Dürr 4 Versorgungs-Kp. Hauptmann Häfner 22 Offiziere, 4 Beamte, 222 Uffz, 476 Mann = Soll 720 Mann (Missbraucht und Gebeutelt Schicksal einer selbständigen Einheit schwerer Panzerjäger als Heerestruppe, FPNr , Militärhistorischer Dokumentarbereicht, verfaßt von Franz M. Kopka, Brühl/Köln , 4.(Mini) Auflage 1999,S.152, s.a. Walter J. Spielberger, Schwere Jagdpanzer Entwicklung Fertigung - Einsatz, Band 15 Militärfahrzeuge, Motorbuchverlag Stuttgart, 1.Aufl. 1993,

40 S.49-50, s.a. Jan Vincx/Viktor Schotanius, Nederlandse vrijwilligers in Europese krijgsdienst , Deel 1: De Landstorm, Uitgeverij Etnika,, Herentals, Belgien, o.j, S. 106, 118) Ab dem folgte der Einsatz 1.u.2.Kp/559 bei Antwerpen bei der 719.ID, GenMaj.Sievers, LXXXVIII.AK, Gen.d.Inf. Hans Reinhard, FschAOK 1 Generaloberst Student. Die 3.Kp. kämpfte am Albert-Kanal bei der 85.ID, GenLt.Chill, Ia Oberstleutnant Schuster. Die PzJg Abt 559 verlor vom 6.bis innerhalb von 6 Tagen 23 Panzerfahrzeuge, so dass man folgende Stärken annehmen kann: 1.Kompanie Totalverlust 8 Jagdpanther Ist 6 2.Kompanie Totalverlust 5 Sturmgeschütze vermutlich Ist 9 3.Kompanie Totalverlust 10 Sturmgeschütze Ist 4 Der Kommandeur, Major Erich Sattler, war am abgeschossen und schwer verwundet worden. Olt.Kopka übernahm als dienstältester Kompaniechef zunächst die Führung der Abteilung, wurde aber ebenfalls am Abend des 8.9 abgeschossen und musste im Lazarett in Tilburg operiert werden. Der dann die Abteilung führende Offizier war der Oberleutnant Edmund Haile. Der Stab der Abteilung lag nach Ende der Kämpfe am Albert-Kanal ab dem höchstwahrscheinlich in Ersel, zusammen mit dem Stab des FschJgRgt 6, v.d. Heydte, die Abteilung unterstand aber dem LXXXVIII.AK (Missbraucht und Gebeutelt Schicksal einer selbständigen Einheit schwerer Panzerjäger als Heerestruppe, FPNr , Militärhistorischer Dokumentarbereicht, verfasst von Franz M. Kopka, Brühl/Köln , 4.(Mini) Auflage 1999,S.157 ff, 199, 202, 178, 193, tel. Rücksprache mit F.Kopka durch RolandP) So Sattler couldn t be shoot on September the 2nd, but maybe on September the 8th, like Kopka wrote and told me.. The mentioned commander after Kopka was Oberleutnant Haile. I am interested in this matter because of the action of the SS-battle group Heinke at Neepelt (I wrote an article in Der Freiwillige in 2006 about that battle group and did some research that year at BA-MA Freiburg as well) and the action of the SS-Pz.Jg.Abt 10, often mentioned in some books, which was never in this area in this time period (see Timm Haasler, Den Westwall halten oder mit dem Westwall untergehen Die Geschichte der

Merkblatt 75a/20. Vorläufige Richtlinien für den Einsatz der schweren Panzerjäger V Jagdpanther

Merkblatt 75a/20. Vorläufige Richtlinien für den Einsatz der schweren Panzerjäger V Jagdpanther Merkblatt 75a/20 Nur für den Dienstgebrauch! Vorläufige Richtlinien für den Einsatz der schweren Panzerjäger V Jagdpanther Vom 14. 6. 44 Dies ist ein geheimer Gegenstand. Missbrauch ist strafbar. M/0252

Mehr

Ste. Mère Église. Mission Boston Teil 3. / Szenario für Disposable Heroes. Szenario

Ste. Mère Église. Mission Boston Teil 3. / Szenario für Disposable Heroes. Szenario Ste. Mère Église Mission Boston Teil 3. / Szenario für Disposable Heroes Szenario Neben der Einnahme der Merderet Brücken, sollte die 82 nd Airborne Division auch die Kleinstadt Ste. Mère Église besetzten.

Mehr

3. Die Entwicklung der Gliederung von preußischen Infanterie-Divisionen von 1806 bis dargestellt in Gliederungsbildern

3. Die Entwicklung der Gliederung von preußischen Infanterie-Divisionen von 1806 bis dargestellt in Gliederungsbildern 3. Die Entwicklung der Gliederung von preußischen Infanterie-Divisionen von 1806 bis 1918 - dargestellt in Gliederungsbildern Hinweis: Aus dem Grunde der leichteren Vergleichbarkeit wurde für alle Gliederungsbilder

Mehr

Dokumente des Oberkommandos der Wehrmacht

Dokumente des Oberkommandos der Wehrmacht Walther Hubatsch Dokumente des Oberkommandos der Wehrmacht 2., durchgesehene und ergänzte Auflage Vi 3, Bernard & Graefe Verlag INHALTSVERZEICHNIS Seite Einleitung des Herausgebers 9 Nr. Datum 1939 Inhalt

Mehr

: Vorsichtig vorwärts

: Vorsichtig vorwärts 165 1941: Vorsichtig vorwärts HGr. Armee StuG Abt StuG Bttr 4 2 - Pz.Gr.2 2 - Mitte 9 2 - Pz.Gr.3 - - z.v. - - Nord Total 6 0 16-5 Pz.Gr.4 - - 18. 1 - z.v. - - Total 1 5 OKH-Reserven 0 0 Total Osten 11

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 462 Dollmann, Friedrich Bestand Dollmann, Friedrich Signatur ED 462 Vita Friedrich Dollmann Generaloberst, *02. Februar 1882, 27.(28.) Juni 1944. "Als Fähnrich

Mehr

Das persönliche Kriegstagebuch über den. Polenfeldzug als Soldat in der. 4. Batterie des Artillerie Regiment 78. Feldpost Nummer: 18468

Das persönliche Kriegstagebuch über den. Polenfeldzug als Soldat in der. 4. Batterie des Artillerie Regiment 78. Feldpost Nummer: 18468 Das persönliche Kriegstagebuch über den Polenfeldzug 1939 von Edgar Kölbel als Soldat in der 4. Batterie des Artillerie Regiment 78 Feldpost Nummer: 18468 Dieses Dokument wurden mir von seinem Enkel M.

Mehr

Inhaltsverzeichnis.

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis Vorwort und Einführung zum Thema 8 23. März 1945 Wetter und Luftlage am 23. April 1945 11 Feindbeurteilung der Heeresgruppe Süd 12 Russische Panzer vor Papa 12 Die allgemeine Lage am

Mehr

Suchliste Divisionen des Heeres nach Namen...14 Hinweise für den Benutzer...17 Einführung...19 Einleitung und Quellen...21

Suchliste Divisionen des Heeres nach Namen...14 Hinweise für den Benutzer...17 Einführung...19 Einleitung und Quellen...21 Inhalt Einführung Suchliste Divisionen des Heeres nach Namen...14 Hinweise für den Benutzer...17 Einführung...19 Einleitung und Quellen...21 Teil A I. Vom Ursprung der militärischen Formation "Division"

Mehr

Die 161. Infanterie-Division, 9. Armee, Heeres-Gruppe Mitte

Die 161. Infanterie-Division, 9. Armee, Heeres-Gruppe Mitte Die 161. Infanterie-Division, 9. Armee, Heeres-Gruppe Mitte 10.06..2015 im Frontabschnitt von Kalinin - Rshew Die 161. ID wurde am 1. Dezember 1939 auf dem Truppenübungsplatz Arys (45 km südöstlich von

Mehr

INHALT. Abkürzungen 10 Vorwort 13

INHALT. Abkürzungen 10 Vorwort 13 INHALT Abkürzungen 10 Vorwort 13 DAS ENDE IM WESTEN 16 Von den Ardennen zum Ruhrkessel 16 Das Unternehmen»Nordwind«Straßburg in Gefahr 17 Die weitere Entwicklung in den Ardennen 22 Verhandlungen in Moskau

Mehr

251. ID: Auf Spurensuche bei Ashewa am Wolgabogen westlich von Rshew русская карта последная страница ergänzt

251. ID: Auf Spurensuche bei Ashewa am Wolgabogen westlich von Rshew русская карта последная страница ergänzt 251. ID: Auf Spurensuche bei Ashewa am Wolgabogen westlich von Rshew русская карта последная страница ergänzt 03.11.2016 Am Sonntag, dem 21. September 2014, kamen verabredungsgemäß zwei junge Russen aus

Mehr

Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg

Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg WALTER HELD Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg Eine Bibliographie der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur Herausgegeben mit Unterstützung des Arbeitskreises

Mehr

Die Bayerische Armee in Russland Markus Gärtner & Markus Stein 29. April 2012

Die Bayerische Armee in Russland Markus Gärtner & Markus Stein 29. April 2012 Die Bayerische Armee in Russland 1812 Markus Gärtner & Markus Stein 29. April 2012 Mobilisation für den Feldzug Rheinbundvertrag verlangt den größten Tribut eines Rheinbundstaates : 30.000 Mann Bayern

Mehr

Abstract Die Schlacht in den Sieben Gemeinden LACKNER Günter Juni Abstract

Abstract Die Schlacht in den Sieben Gemeinden LACKNER Günter Juni Abstract Abstract Diese Diplomarbeit entstand anhand der hermeneutischen Methode, durch das auswerten von Texten und Dokumenten. Das Ziel der hier vorliegenden Diplomarbeit war es, anhand von Operations- und Gefechtsberichten

Mehr

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesn"t start automatically

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesnt start automatically Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten Click here if your download doesn"t start automatically Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten Ein Stern in dunkler

Mehr

Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition)

Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition) Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition) Philipp Heckele Click here if your download doesn"t start automatically Download and Read Free Online Funktion

Mehr

Truppenkartei Deutsches Heer D Stand:

Truppenkartei Deutsches Heer D Stand: Truppenkartei Deutsches Heer 933-945 D0-000000 Stand: 04.08.205 Teil Truppenschulen 40 Schulen für Offiziere 400 Kommandeure der Heeresschulen 40000 Kommandeur der Fahnenjunkerschulen der Infanterie 400002

Mehr

Inhaltsverzeichnis Nach Daten und Orten

Inhaltsverzeichnis Nach Daten und Orten Ortschaft Kakerbeck Winterfeld Teyendorf 1 Inhaltsverzeichnis Nach Daten und Orten Bemerkung. Ereignis Inhaltsverzeichnis Einleitung, vorausgegangene Geschehnisse und allgemeine Lage Foto, brennender Wehrma'cht-Lkw

Mehr

Div-Kdr: Generalmajor Karl Burdach; Ia: Major i. G.: Hans Meier-Welker

Div-Kdr: Generalmajor Karl Burdach; Ia: Major i. G.: Hans Meier-Welker Div-Kdr: Generalmajor Karl Burdach; Ia: Major i. G.: Hans Meier-Welker März 2013 Karl-Wilhelm Maurer, Mayr-Nusser-Weg 6, 91058 Erlangen 08.03.2016 1 14.Kp./451. Inf.-Regiment/251. Inf.-Division/XXVII.

Mehr

Zeittafel der Schlacht an der Wolga um Stalingrad

Zeittafel der Schlacht an der Wolga um Stalingrad Zeittafel der Schlacht an der Wolga um Stalingrad 1942-1943 17.07.42 erste Zusammenstöße der 62. sowj. Armee mit den Spitzen der 6. deutschen Armee und der 4. deutschen Panzerarmee 22.07.42 Die deutsche

Mehr

Neue Quellen zum Schicksal der Sanitätseinheiten in Stalingrad 11

Neue Quellen zum Schicksal der Sanitätseinheiten in Stalingrad 11 Inhaltsverzeichnis A. Vorwort des Herausgebers: Neue Quellen zum Schicksal der Sanitätseinheiten in Stalingrad 11 B. Fehlende Materialien 13 Welche Sanitätseinheiten lagen in Stalingrad? 17 Wo lagen nun

Mehr

Militärgeschichte. Entwicklung der Dienstgrade Militärischer Gruß

Militärgeschichte. Entwicklung der Dienstgrade Militärischer Gruß Militärgeschichte Entwicklung der Dienstgrade Militärischer Gruß Dienstgrade 1492 Entdeckung Amerikas Gold fließt nach Europa Wechsel von Naturalwirtschaft zur Geldwirtschaft Folgerung: Kriegsherren kaufen

Mehr

Kursbuch Naturheilverfahren: Curriculum der Weiterbildung zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren (German Edition)

Kursbuch Naturheilverfahren: Curriculum der Weiterbildung zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren (German Edition) Kursbuch Naturheilverfahren: Curriculum der Weiterbildung zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren (German Edition) Click here if your download doesn"t start automatically Kursbuch Naturheilverfahren:

Mehr

Die besten Chuck Norris Witze: Alle Fakten über den härtesten Mann der Welt (German Edition)

Die besten Chuck Norris Witze: Alle Fakten über den härtesten Mann der Welt (German Edition) Die besten Chuck Norris Witze: Alle Fakten über den härtesten Mann der Welt (German Edition) Click here if your download doesn"t start automatically Die besten Chuck Norris Witze: Alle Fakten über den

Mehr

COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, eleven am. You've got 60 minutes and no extra life left.

COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, eleven am. You've got 60 minutes and no extra life left. Episode 13 Göttliche Hilfe Die Kirche scheint der richtige Ort zu sein, um Informationen zu sammeln. Der Pastor erklärt Anna die Melodie und teilt ihr mit, dass sie der Schlüssel zu einer Zeitmaschine

Mehr

Der Anteil der Württembergischen Truppen an der Völkerschlacht bei Leipzig 1813

Der Anteil der Württembergischen Truppen an der Völkerschlacht bei Leipzig 1813 Der Anteil der Württembergischen Truppen an der Völkerschlacht bei Leipzig 1813 Vortrag vom 12. Mai 2007 Frank Niederhagemann und Udo Sixel Freundeskreis Napoleonische Geschichte Die Württemberger bei

Mehr

Geschichte der Philosophie im Überblick: Band 3: Neuzeit (German Edition)

Geschichte der Philosophie im Überblick: Band 3: Neuzeit (German Edition) Geschichte der Philosophie im Überblick: Band 3: Neuzeit (German Edition) Franz Schupp Click here if your download doesn"t start automatically Geschichte der Philosophie im Überblick: Band 3: Neuzeit (German

Mehr

Besichtigung der Stützpunktgruppe Skagen am 8.XII.1943.

Besichtigung der Stützpunktgruppe Skagen am 8.XII.1943. O.U., den 7. XII.1943 Stützpunktkommandant Skagen Br.B.Nr. 138/43 gkdos. 6 Ausfertigungen 2. Ausfertigung Besichtigung der Stützpunktgruppe Skagen am 8.XII.1943. 1.) Grenze und Gliederung der Stützpunktgruppe:

Mehr

DIE NEUORGANISATION IM BEREICH DES SGB II AUSWIRKUNGEN AUF DIE ZUSAMMENARBEIT VON BUND LNDERN UND KOMMUNEN

DIE NEUORGANISATION IM BEREICH DES SGB II AUSWIRKUNGEN AUF DIE ZUSAMMENARBEIT VON BUND LNDERN UND KOMMUNEN DIE NEUORGANISATION IM BEREICH DES SGB II AUSWIRKUNGEN AUF DIE ZUSAMMENARBEIT VON BUND LNDERN UND KOMMUNEN WWOM537-PDFDNIBDSIAADZVBLUK 106 Page File Size 4,077 KB 16 Feb, 2002 COPYRIGHT 2002, ALL RIGHT

Mehr

Wie man heute die Liebe fürs Leben findet

Wie man heute die Liebe fürs Leben findet Wie man heute die Liebe fürs Leben findet Sherrie Schneider Ellen Fein Click here if your download doesn"t start automatically Wie man heute die Liebe fürs Leben findet Sherrie Schneider Ellen Fein Wie

Mehr

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien Episode 011 Grammar 1. Plural forms of nouns Most nouns can be either singular or plural. The plural indicates that you're talking about several units of the same thing. Ist das Bett zu hart? Sind die

Mehr

Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition)

Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition) Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition) Lisa Johann Click here if your download doesn"t start automatically Download and Read Free Online Die Bedeutung neurowissenschaftlicher

Mehr

OPERATION BARBAROSSA Szenarien-Buch

OPERATION BARBAROSSA Szenarien-Buch 6134 OPERATION BARBAROSSA 1941 Szenarien-Buch Der Spieler kann sich als echter Armeekommandeur fühlen. Während des Spiels muss man über eine Blitzattacke oder tiefe Verteidigung entscheiden, den Gegner

Mehr

Martin Luther. Click here if your download doesn"t start automatically

Martin Luther. Click here if your download doesnt start automatically Die schönsten Kirchenlieder von Luther (Vollständige Ausgabe): Gesammelte Gedichte: Ach Gott, vom Himmel sieh darein + Nun bitten wir den Heiligen Geist... der Unweisen Mund... (German Edition) Martin

Mehr

Das kleine Herzogtum Berg und sein Anteil an der großen Völkerschlacht

Das kleine Herzogtum Berg und sein Anteil an der großen Völkerschlacht Das kleine Herzogtum Berg und sein Anteil an der großen Völkerschlacht Ein zierlich kurzgefasster Beitrag über die Rolle der bergischen Truppen an den Kämpfen der Völkerschlacht im Oktober 1813. Frank

Mehr

1. Die Heeresvergrößerung

1. Die Heeresvergrößerung 1. Die Heeresvergrößerung 1932-1939 Der Übergang vom 100.000 Mann- zum Wehrpflichtheer war kein rein militärischer Vorgang, sondern in hohem Maße von den zwischen 1932 und 1934 rasch wechselnden Umständen

Mehr

Jägersprache, Wildkunde und Begriffe aus der Jagd: Schwerpunkt Jägerprüfung Rotwild, Rehwild, Gamswild, Steinwild, Muffelwild (German Edition)

Jägersprache, Wildkunde und Begriffe aus der Jagd: Schwerpunkt Jägerprüfung Rotwild, Rehwild, Gamswild, Steinwild, Muffelwild (German Edition) Jägersprache, Wildkunde und Begriffe aus der Jagd: Schwerpunkt Jägerprüfung Rotwild, Rehwild, Gamswild, Steinwild, Muffelwild (German Edition) Ernst Jäger Click here if your download doesn"t start automatically

Mehr

Sieben auf einen Streich

Sieben auf einen Streich Sieben auf einen Streich Spielbericht von Qhorin im Behind Omaha Forum Dezember 2013 www.behind-omaha.forumieren.com/ Freiburg hat am letzten Novembertag gespielt, dieses Mal wieder im Haus der Jugend.

Mehr

E.T.A. Hoffmann: Kindermärchen - "Nussknacker und Mausekönig": Abhandlung einer These (German Edition)

E.T.A. Hoffmann: Kindermärchen - Nussknacker und Mausekönig: Abhandlung einer These (German Edition) E.T.A. Hoffmann: Kindermärchen - "Nussknacker und Mausekönig": Abhandlung einer These (German Edition) Katharina Neublum Click here if your download doesn"t start automatically E.T.A. Hoffmann: Kindermärchen

Mehr

Braun, Kurt: Das Reserve-Infanterie-Regiment 104 im Weltkriege. Mit Hilfe der Kriegstagebücher zusammengestellt. Mit 6 Karten, Leipzig 1921.

Braun, Kurt: Das Reserve-Infanterie-Regiment 104 im Weltkriege. Mit Hilfe der Kriegstagebücher zusammengestellt. Mit 6 Karten, Leipzig 1921. Literatur Infanterie-Formationen Albrecht, Otto: Das Kgl. Sächs. Reserve-Jäger-Bataillon Nr. 25 im Weltkriege (Erinnerungsblätter deutscher Regimenter. Sächsische Armee, H. 37), Dresden 1927. Anspach,

Mehr

NOREA Sprachführer Norwegisch: Ein lustbetonter Sprachkurs zum Selbstlernen (German Edition)

NOREA Sprachführer Norwegisch: Ein lustbetonter Sprachkurs zum Selbstlernen (German Edition) NOREA Sprachführer Norwegisch: Ein lustbetonter Sprachkurs zum Selbstlernen (German Edition) Click here if your download doesn"t start automatically NOREA Sprachführer Norwegisch: Ein lustbetonter Sprachkurs

Mehr

Der Zitterer / Shaker

Der Zitterer / Shaker SWR2 KÜNSTLERISCHES WORT / HÖRSPIEL Prix Marulic 2016 Hörspiel / Short Form Der Zitterer / Shaker von/ by Hugo Rendler Sie ist zweiundachtzig. Und sie erinnert sich an weit entfernte Zeiten, als sie noch

Mehr

COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, eleven am. You've got 60 minutes and no extra life left.

COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, eleven am. You've got 60 minutes and no extra life left. 13? D A C H F E G? Manuscript of the Episode INTRODUCTION. November 9, 2006, eleven am. You've got 60 minutes and no extra life left. Dieses Mal entkommst du mir nicht! Do you know what you are looking

Mehr

Chronik Panzergrenadierbataillon 51

Chronik Panzergrenadierbataillon 51 Panzergrenadierbataillon 51 28.01.- 08.02. 1980 Truppenübungsplatzaufenthalt BERGEN-HOHNE + Schul-und Gefechtsschießen der Kompanien + Kompaniebesichtigung der Kampfkompanien im Rahmen einer Btl-GefÜb

Mehr

Die "Badstuben" im Fuggerhaus zu Augsburg

Die Badstuben im Fuggerhaus zu Augsburg Die "Badstuben" im Fuggerhaus zu Augsburg Jürgen Pursche, Eberhard Wendler Bernt von Hagen Click here if your download doesn"t start automatically Die "Badstuben" im Fuggerhaus zu Augsburg Jürgen Pursche,

Mehr

Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition)

Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition) Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition) Walther Killy Click here if your download doesn"t start automatically

Mehr

Lokomotiven darunter die Ch2-Lok 2824 (Bw Anvers, hergestellt in StLeonard-Liége, belgische Baureihe 32bis, deutsche G03, im Verzeichnis

Lokomotiven darunter die Ch2-Lok 2824 (Bw Anvers, hergestellt in StLeonard-Liége, belgische Baureihe 32bis, deutsche G03, im Verzeichnis Wilde Züge Lokomotiven und Waggons dienten im Ersten Weltkrieg nicht nur zum Transport von Menschen und Material, von Soldaten, Munition und Verpflegung, sondern auch als Waffen gegen den Feind. Beide

Mehr

Pressglas-Korrespondenz

Pressglas-Korrespondenz Stand 14.01.2016 PK 2015-3/56 Seite 1 von 5 Seiten Abb. 2015-3/56-01 und Abb. 2015-3/56-02 Vase mit drei Gesichtern: Frau, Mann und Kind, farbloses Pressglas, teilweise mattiert, H 18,8 cm, D 15 cm Vase

Mehr

Die 110. Infanterie-Division, 9. Armee, Heeres-Gruppe Mitte im nördlichen Frontabschnitt

Die 110. Infanterie-Division, 9. Armee, Heeres-Gruppe Mitte im nördlichen Frontabschnitt Die 110. Infanterie-Division, 9. Armee, Heeres-Gruppe Mitte 10.06.2015 im nördlichen Frontabschnitt Die 110. ID wurde in klassischer Zusammensetzung mit den drei Infanterie-Regimentern, dem 252. IR, 254.

Mehr

Reparaturen kompakt - Küche + Bad: Waschbecken, Fliesen, Spüle, Armaturen, Dunstabzugshaube... (German Edition)

Reparaturen kompakt - Küche + Bad: Waschbecken, Fliesen, Spüle, Armaturen, Dunstabzugshaube... (German Edition) Reparaturen kompakt - Küche + Bad: Waschbecken, Fliesen, Spüle, Armaturen, Dunstabzugshaube... (German Edition) Peter Birkholz, Michael Bruns, Karl-Gerhard Haas, Hans-Jürgen Reinbold Click here if your

Mehr

Kämpfe und Propaganda an der Rshew-Front von Karl-Wilhelm Maurer ergänzt:

Kämpfe und Propaganda an der Rshew-Front von Karl-Wilhelm Maurer ergänzt: Kämpfe und Propaganda an der Rshew-Front von Karl-Wilhelm Maurer ergänzt: 16.08.2014 Die seit Okt. 41 besetzte Stadt Rshew war vom Januar 1942 bis März 1943 einem ständigen Anrennen der sowjetischen Armeen

Mehr

Dienstvorschrift Jägerzug Achilles I

Dienstvorschrift Jägerzug Achilles I Dienstvorschrift Jägerzug Achilles I Zugtrupp Aufbau und Wirkungsweise 1 Version 0.01 2 Version 0.01 Vereinnahmt Datum Lfd.Nr. Änderungsverzeichnis: Index Änderung durch Datum 0.01 Erstellung aus GrpFhrHB

Mehr

Die UN-Kinderrechtskonvention. Darstellung der Bedeutung (German Edition)

Die UN-Kinderrechtskonvention. Darstellung der Bedeutung (German Edition) Die UN-Kinderrechtskonvention. Darstellung der Bedeutung (German Edition) Daniela Friedrich Click here if your download doesn"t start automatically Die UN-Kinderrechtskonvention. Darstellung der Bedeutung

Mehr

Ideen zu einer reinen Ph nomenologie und ph nomenologischen Philosophie. Erstes Buch: Allgemeine Einf hrung in die reine Ph nomenologie 1913.

Ideen zu einer reinen Ph nomenologie und ph nomenologischen Philosophie. Erstes Buch: Allgemeine Einf hrung in die reine Ph nomenologie 1913. Ideen Zu Einer Reinen Phänomenologie Und Phänomenologischen Philosophie: Allgemeine Einführung In Die Reine Phänomenologie (Husserliana: Edmund Husserl - Gesammelte Werke) By Huss Philosophie. Erstes Buch:

Mehr

DAS ERSTE MAL UND IMMER WIEDER. ERWEITERTE SONDERAUSGABE BY LISA MOOS

DAS ERSTE MAL UND IMMER WIEDER. ERWEITERTE SONDERAUSGABE BY LISA MOOS Read Online and Download Ebook DAS ERSTE MAL UND IMMER WIEDER. ERWEITERTE SONDERAUSGABE BY LISA MOOS DOWNLOAD EBOOK : DAS ERSTE MAL UND IMMER WIEDER. ERWEITERTE Click link bellow and free register to download

Mehr

Web-Apps mit jquery Mobile: Mobile Multiplattform-Entwicklung mit HTML5 und JavaScript (German Edition)

Web-Apps mit jquery Mobile: Mobile Multiplattform-Entwicklung mit HTML5 und JavaScript (German Edition) Web-Apps mit jquery Mobile: Mobile Multiplattform-Entwicklung mit HTML5 und JavaScript (German Edition) Philipp Friberg Click here if your download doesn"t start automatically Web-Apps mit jquery Mobile:

Mehr

Beteiligungsmeldung gem 91 ff BörseG

Beteiligungsmeldung gem 91 ff BörseG Beteiligungsmeldung gem 91 ff BörseG Paris, 27.6.2017 Überblick Meldung erfolgt nach Fristablauf Achtung: Gem 94a BörseG ist das Ruhen der Stimmrechte zu beachten, wenn eine Person gegen die Beteiligungsmeldepflicht

Mehr

Sagen und Geschichten aus dem oberen Flöhatal im Erzgebirge: Pfaffroda - Neuhausen - Olbernhau - Seiffen (German Edition)

Sagen und Geschichten aus dem oberen Flöhatal im Erzgebirge: Pfaffroda - Neuhausen - Olbernhau - Seiffen (German Edition) Sagen und Geschichten aus dem oberen Flöhatal im Erzgebirge: Pfaffroda - Neuhausen - Olbernhau - Seiffen (German Edition) Dr. Frank Löser Click here if your download doesn"t start automatically Sagen und

Mehr

Sinn und Aufgabe eines Wissenschaftlers: Textvergleich zweier klassischer Autoren (German Edition)

Sinn und Aufgabe eines Wissenschaftlers: Textvergleich zweier klassischer Autoren (German Edition) Sinn und Aufgabe eines Wissenschaftlers: Textvergleich zweier klassischer Autoren (German Edition) Click here if your download doesn"t start automatically Sinn und Aufgabe eines Wissenschaftlers: Textvergleich

Mehr

A Legion Condor Flak 88

A Legion Condor Flak 88 A0024-001-Als Legionär im spanischen A0024-002-Als Legionärgefreiter.JPG A0024-003-An Bord auf dem Weg nach A0024-004-Auf dem Bahnhof von Sala A0024-005-Auf dem Seeweg nach Spa A0024-006-Ausbau von Unterständen

Mehr

DAS ZUFRIEDENE GEHIRN: FREI VON DEPRESSIONEN, TRAUMATA, ADHS, SUCHT UND ANGST. MIT DER BRAIN-STATE-TECHNOLOGIE DAS LEBEN AUSBALANCIEREN (GE

DAS ZUFRIEDENE GEHIRN: FREI VON DEPRESSIONEN, TRAUMATA, ADHS, SUCHT UND ANGST. MIT DER BRAIN-STATE-TECHNOLOGIE DAS LEBEN AUSBALANCIEREN (GE DAS ZUFRIEDENE GEHIRN: FREI VON DEPRESSIONEN, TRAUMATA, ADHS, SUCHT UND ANGST. MIT DER BRAIN-STATE-TECHNOLOGIE DAS LEBEN AUSBALANCIEREN (GE READ ONLINE AND DOWNLOAD EBOOK : DAS ZUFRIEDENE GEHIRN: FREI

Mehr

COMPUTER: Mission Berlin, August 13, 1961, six pm. You've only got 55 minutes left to save Germany.

COMPUTER: Mission Berlin, August 13, 1961, six pm. You've only got 55 minutes left to save Germany. 16 1961?? / Manuscript of the Episode INTRODUCTION, August 13, 1961, six pm. You've only got 55 minutes left to save Germany. FLASHBACK: Die Kantstraße? Mädchen, die ist im Westen, verstehen Sie? Da können

Mehr

Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise. Click here if your download doesn"t start automatically

Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise. Click here if your download doesnt start automatically Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise Click here if your download doesn"t start automatically Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise Wer bin ich - und

Mehr

Materialien zu unseren Lehrwerken

Materialien zu unseren Lehrwerken Word order Word order is important in English. The word order for subjects, verbs and objects is normally fixed. The word order for adverbial and prepositional phrases is more flexible, but their position

Mehr

1. Frankfurter Auschwitz-Prozess»Strafsache gegen Mulka u.a.«, 4 Ks 2/63 Landgericht Frankfurt am Main Verhandlungstag, 8.1.

1. Frankfurter Auschwitz-Prozess»Strafsache gegen Mulka u.a.«, 4 Ks 2/63 Landgericht Frankfurt am Main Verhandlungstag, 8.1. 1 1. Frankfurter Auschwitz-Prozess»Strafsache gegen Mulka u.a.«, 4 Ks 2/63 Landgericht Frankfurt am Main 125. Verhandlungstag, 8.1.1965 Vernehmung des Zeugen Josef Kilb Sind Sie damit einverstanden, daß

Mehr

Aus FanLiebe zu Tokio Hotel: von Fans fã¼r Fans und ihre Band

Aus FanLiebe zu Tokio Hotel: von Fans fã¼r Fans und ihre Band Aus FanLiebe zu Tokio Hotel: von Fans fã¼r Fans und ihre Band Click here if your download doesn"t start automatically Aus FanLiebe zu Tokio Hotel: von Fans fã¼r Fans und ihre Band Aus FanLiebe zu Tokio

Mehr

A Einzelfotos 2.Weltkrieg

A Einzelfotos 2.Weltkrieg A0085-001-Als Kommandant Pa A0085-002-Am 12.4.1936 karl.j A0085-003-An der Ostfront.JPG A0085-004-Arbeitsdienst 1942.J A0085-005-Arbeitsdienst 1943-0 A0085-006-Arbeitsdienst 1943-0 A0085-007-Arbeitsdienst

Mehr

LEBEN OHNE REUE: 52 IMPULSE, DIE UNS DARAN ERINNERN, WAS WIRKLICH WICHTIG IST (GERMAN EDITION) BY BRONNIE WARE

LEBEN OHNE REUE: 52 IMPULSE, DIE UNS DARAN ERINNERN, WAS WIRKLICH WICHTIG IST (GERMAN EDITION) BY BRONNIE WARE LEBEN OHNE REUE: 52 IMPULSE, DIE UNS DARAN ERINNERN, WAS WIRKLICH WICHTIG IST (GERMAN EDITION) BY BRONNIE WARE DOWNLOAD EBOOK : LEBEN OHNE REUE: 52 IMPULSE, DIE UNS DARAN EDITION) BY BRONNIE WARE PDF Click

Mehr

Parametric Spectral Estimation

Parametric Spectral Estimation Parametric Spectral Estimation Exercises for Digital Signal Processing II Exercise 2.3.26 Stefan Goetze / Volker Mildner Infos about the examination Diploma students: Oral examinations on March, 29 th.-

Mehr

August 27, 2008 Release No G. FY09 Truppenveränderungen der US-Landstreitkräfte in Europa

August 27, 2008 Release No G. FY09 Truppenveränderungen der US-Landstreitkräfte in Europa News Release HQ U.S. ARMY EUROPE & 7 TH ARMY Office of the Chief of Public Affairs Unit 29351 APO AE 09014 Postfach 10 43 21 69033 Heidelberg Tel.: 06221-57-8694/5816/6647 Email: ocpa.pi@eur.army.mil August

Mehr

Notice pursuant to article 93 section 2 BörseG (Austrian Stock Exchange Act)

Notice pursuant to article 93 section 2 BörseG (Austrian Stock Exchange Act) Notice pursuant to article 93 section 2 BörseG (Austrian Stock Exchange Act) Vienna, 5 May 2017 Pursuant to article 93 section 2 of the Austrian Stock Exchange Act (Börse Gesetz), Semperit AG Holding (ISIN

Mehr

Die Grundgliederung der Schweizer Armee

Die Grundgliederung der Schweizer Armee Die Grundgliederung der Schweizer Armee Die drei Aufträge Raumsicherung und Verteidigung Einsätze zur Raumsicherung dienen dem Schutz wichtiger Einrichtungen und Achsen sowie des Luftraums. Bei der Verteidigung

Mehr

Elektrosmog im Büro: Optimierung von Büro- Arbeitsplätzen (German Edition)

Elektrosmog im Büro: Optimierung von Büro- Arbeitsplätzen (German Edition) Elektrosmog im Büro: Optimierung von Büro- Arbeitsplätzen (German Edition) Manfred Reitetschläger Click here if your download doesn"t start automatically Elektrosmog im Büro: Optimierung von Büro-Arbeitsplätzen

Mehr

Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition)

Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition) Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition) Martin Heidegger Click here if your download doesn"t start automatically Was

Mehr

MO1874: Bestand der G Bat und Pi Kp (Au)

MO1874: Bestand der G Bat und Pi Kp (Au) MO1874: Bestand der G Bat und Pi Kp (Au) 1877-1894 Zusammenfassung Die MO 1874 ersetzt das Kontingentsystem der Kantone durch die allgemeine Wehrpflicht. Die Armee wird in 8 gleiche Divisionen gegliedert,

Mehr

Beteiligungsmeldung gem 91 ff BörseG

Beteiligungsmeldung gem 91 ff BörseG Beteiligungsmeldung gem 91 ff BörseG Paris, 27.6.2017 Überblick Meldung erfolgt nach Fristablauf Achtung: Gem 94a BörseG ist das Ruhen der Stimmrechte zu beachten, wenn eine Person gegen die Beteiligungsmeldepflicht

Mehr

A Einzelbilder Fahrzeuge 2.Weltkrieg

A Einzelbilder Fahrzeuge 2.Weltkrieg 001-2 Panzer IV des Pz.Rgt.6 im Gelän0-002-3,7cm Pak und StuG III im Gefech0010-003-3,7cmPak 35-36,Inf.Rgt.89.JP10-004-8,8cm Flak 18 in Russland 1941. 0-005-8,8cm Flak 36 offene Feuerstellun 10-006-10,5cm

Mehr

Der Topos Mütterlichkeit am Beispiel Bertolt Brechts "Der kaukasische Kreidekreis" und "Mutter Courage und ihre Kinder" (German Edition)

Der Topos Mütterlichkeit am Beispiel Bertolt Brechts Der kaukasische Kreidekreis und Mutter Courage und ihre Kinder (German Edition) Der Topos Mütterlichkeit am Beispiel Bertolt Brechts "Der kaukasische Kreidekreis" und "Mutter Courage und ihre Kinder" (German Edition) Filio Gavriilidou Click here if your download doesn"t start automatically

Mehr

Er wurde sechs Mal verwundet und kam durch

Er wurde sechs Mal verwundet und kam durch I. 92. Benedikt Kopp Teningen-Heimbach Er wurde sechs Mal verwundet und kam durch Er ist 1920 in Hecklingen bei Kenzingen geboren, ab 1942 im Einsatz an der Ostfront (35.I.D., Rgt. 109) als Soldat im Vermittlungs-

Mehr

Schöpfung als Thema des Religionsunterrichts in der Sekundarstufe II (German Edition)

Schöpfung als Thema des Religionsunterrichts in der Sekundarstufe II (German Edition) Schöpfung als Thema des Religionsunterrichts in der Sekundarstufe II (German Edition) Juliane Timmroth Click here if your download doesn"t start automatically Schöpfung als Thema des Religionsunterrichts

Mehr

Ausführliche Unterrichtsvorbereitung: Der tropische Regenwald und seine Bedeutung als wichtiger Natur- und Lebensraum (German Edition)

Ausführliche Unterrichtsvorbereitung: Der tropische Regenwald und seine Bedeutung als wichtiger Natur- und Lebensraum (German Edition) Ausführliche Unterrichtsvorbereitung: Der tropische Regenwald und seine Bedeutung als wichtiger Natur- und Lebensraum (German Edition) Sebastian Gräf Click here if your download doesn"t start automatically

Mehr

+ROLGD\V 1LYHDX$ )HUWLJNHLW+ UYHUVWHKHQ

+ROLGD\V 1LYHDX$ )HUWLJNHLW+ UYHUVWHKHQ +ROLGD\V )HUWLJNHLW+ UYHUVWHKHQ 1LYHDX$ Wenn langsam und deutlich gesprochen wird, kann ich kurze Texte und Gespräche aus bekannten Themengebieten verstehen, auch wenn ich nicht alle Wörter kenne. 'HVNULSWRU

Mehr

Meldung wäre ich wenig später einberufen worden. Nach Ausbildungszeiten in Frankreich und Mitteldeutschland und einem Fronteinsatz in Italien, der

Meldung wäre ich wenig später einberufen worden. Nach Ausbildungszeiten in Frankreich und Mitteldeutschland und einem Fronteinsatz in Italien, der Meldung wäre ich wenig später einberufen worden. Nach Ausbildungszeiten in Frankreich und Mitteldeutschland und einem Fronteinsatz in Italien, der wegen einer komplizierten Verletzung vorzeitig endete,

Mehr

After sales product list After Sales Geräteliste

After sales product list After Sales Geräteliste GMC-I Service GmbH Thomas-Mann-Str. 20 90471 Nürnberg e-mail:service@gossenmetrawatt.com After sales product list After Sales Geräteliste Ladies and Gentlemen, (deutsche Übersetzung am Ende des Schreibens)

Mehr

Waffen - Verzeichnis. Waffen-SS Erstellt von Georges M. Croisier Seite 1 von 62

Waffen - Verzeichnis. Waffen-SS Erstellt von Georges M. Croisier Seite 1 von 62 Waffen - Verzeichnis Spitzengliederung der Waffen-SS Reichsführer-SS und Chef der Deutschen Polizei...Seite 2 Reichsführung-SS...Seite 2-3 SS-Hauptamt...Seite 3-5 SS-Führungs-Hauptamt...Seite 5-6 Hauptamt-SS-Gericht...Seite

Mehr

Oberösterreichisches Landesarchiv. "Deutsches Rotes Kreuz"

Oberösterreichisches Landesarchiv. Deutsches Rotes Kreuz Oberösterreichisches Landesarchiv Linz 1991 2 Vorwort Der Bestand wurde im Jahre 1989 vom Roten Kreuz, Landesverband OÖ., Linz, Khevenhüllerstraße übernommen, geordnet und im 4. Stock, 1. Raum rechts,

Mehr

Rapunzel: Grimms Märchen für Kinder zum Lesen und Vorlesen (German Edition)

Rapunzel: Grimms Märchen für Kinder zum Lesen und Vorlesen (German Edition) Rapunzel: Grimms Märchen für Kinder zum Lesen und Vorlesen (German Edition) Karla S. Sommer Click here if your download doesn"t start automatically Rapunzel: Grimms Märchen für Kinder zum Lesen und Vorlesen

Mehr

Leipzig als Garnisonsstadt /49

Leipzig als Garnisonsstadt /49 Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Leipzig 10 Leipzig als Garnisonsstadt 1866-1945/49 Herausgegeben von Ulrich von Hehl und Sebastian Schaar von Dieter Kürschner 1. Auflage Leipziger Universitätsverlag

Mehr

Der Pharao und die Götter: Fünf Ägypten Romane (German Edition)

Der Pharao und die Götter: Fünf Ägypten Romane (German Edition) Der Pharao und die Götter: Fünf Ägypten Romane (German Edition) Alfred Bekker, Margret Schwekendiek, Pete Hackett Click here if your download doesn"t start automatically Der Pharao und die Götter: Fünf

Mehr

Heimatkundliche Blätter

Heimatkundliche Blätter Heimatkundliche Blätter Nr. 5/2014 Königlich-bayerisches Eisenbahn-Bataillon probt Angriff auf Festung Ingolstadt Bayerische Eisenbahn-Truppen errichteten Feldbahn durch die heimatlichen Fluren Abb.1:

Mehr

Kopfsache schlank: Wie wir über unser Gehirn unser Gewicht steuern (German Edition)

Kopfsache schlank: Wie wir über unser Gehirn unser Gewicht steuern (German Edition) Kopfsache schlank: Wie wir über unser Gehirn unser Gewicht steuern (German Edition) By Iris Zachenhofer, Marion Reddy Kopfsache schlank: Wie wir über unser Gehirn unser Gewicht steuern (German Edition)

Mehr

Privatverkauf von Immobilien - Erfolgreich ohne Makler (German Edition)

Privatverkauf von Immobilien - Erfolgreich ohne Makler (German Edition) Privatverkauf von Immobilien - Erfolgreich ohne Makler (German Edition) Edgar Freiherr Click here if your download doesn"t start automatically Privatverkauf von Immobilien - Erfolgreich ohne Makler (German

Mehr

Minenkrieg in Vauquois

Minenkrieg in Vauquois Minenkrieg in Vauquois Auf dem Weg nach Vauquois fährt man an Verdun vorbei. Es liegt nur unweit von dem größten Schlachtfeld des ersten Weltkrieges entfernt. Das weniger gute an der Suche des Kriegsschauplatzes,

Mehr

Notice: All mentioned inventors have to sign the Report of Invention (see page 3)!!!

Notice: All mentioned inventors have to sign the Report of Invention (see page 3)!!! REPORT OF INVENTION Please send a copy to An die Abteilung Technologietransfer der Universität/Hochschule An die Technologie-Lizenz-Büro (TLB) der Baden-Württembergischen Hochschulen GmbH Ettlinger Straße

Mehr

Nürnberg und der Christkindlesmarkt: Ein erlebnisreicher Tag in Nürnberg (German Edition)

Nürnberg und der Christkindlesmarkt: Ein erlebnisreicher Tag in Nürnberg (German Edition) Nürnberg und der Christkindlesmarkt: Ein erlebnisreicher Tag in Nürnberg (German Edition) Karl Schön Click here if your download doesn"t start automatically Nürnberg und der Christkindlesmarkt: Ein erlebnisreicher

Mehr

Ermittlung des Maschinenstundensatzes (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) (German Edition)

Ermittlung des Maschinenstundensatzes (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) (German Edition) Ermittlung des Maschinenstundensatzes (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) (German Edition) Click here if your download doesn"t start automatically Ermittlung des Maschinenstundensatzes (Unterweisung

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Mudra, Bruno von (preußischer Adel 1913) General, * 1.4.1851 (Bad) Muskau (Oberlausitz), 21.11.1931 Zippendorf (Mecklenburg-Schwerin). (evangelisch) Genealogie

Mehr

Anlage 2. Div. Bef. Ent. Ia op Nr 3/40 mit Übersicht über Ein - und Ausladezeiten. Anlage 3. Karte mit Unterbringungsraum 212.I.D.

Anlage 2. Div. Bef. Ent. Ia op Nr 3/40 mit Übersicht über Ein - und Ausladezeiten. Anlage 3. Karte mit Unterbringungsraum 212.I.D. Kriegstagebuch Nr. 2. Kommando der 215. I.D. Begonnen 1.1.1940 Abgeschlossen 2.5.1940 Die 215. Inf. Division unterstand von 31.12.1939 bis 12.1.40 dem A.O.K.1 Kreuznach von 12.1.1940 bis 27.1.1940 dem

Mehr

SAMPLE EXAMINATION BOOKLET

SAMPLE EXAMINATION BOOKLET S SAMPLE EXAMINATION BOOKLET New Zealand Scholarship German Time allowed: Three hours Total marks: 24 EXAMINATION BOOKLET Question ONE TWO Mark There are three questions. You should answer Question One

Mehr