Betriebe aus Hedern und Wedemark von Ministerpräsident ausgezeichnet

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Betriebe aus Hedern und Wedemark von Ministerpräsident ausgezeichnet"

Transkript

1 Nr. 24/27. Jahrgang Sonntag, TOP-PREIS-FAHRZEUG Jeden Sonntag Jahreswagen von RENAULT und DACIA 4200 z. B.: Renault Captur Luxe Energy TCe 90 Exemplare EZ: 6/205, km, Farbe: Mokka-Braun und Black-Pearl Schwarz Metallic, 66 KW / 90 PS / 898 cm³ Ausstattung: Klimaautomatik, Navigationssystem, Tempomat, Lenkrad in Leder, Metallic-Lackierung, Sitzheizung, Rückfahrkamera, Außenspiegel elektr. einstellbar, Fensterheber vorne elektrisch u. v. m. IS T O P - P R EU G E Z R Jetzt nur: g FA H 6.990,00 GEBRAUCHTWAGEN AUTOHAUS HORST PANKOTSCH GMBH Hanns-Hoerbiger-Straße Walsrode Tel.: 0 56/ Kulinarische Botschafter Niedersachsens geehrt Raiffeisen-Markt Der Fachmarkt für Haus, Garten und Tier Betriebe aus Hedern und Wedemark von Ministerpräsident ausgezeichnet Warum Rollrasen? Rollrasen ist schnell und unkompliziert: Keine mühevolle Ansaat, keine langwierige Pflege Grün in 24 Stunden. Ab sofort bei uns erhältlich, wir beraten Sie gerne! Raiffeisen-Markt Ahlden Am Mühlendamm Walsrode Tel.: (0 5 64) 5 87 Angebote sowi Tipps & Tricks auf:e RaiffeisenMarktSchw armstedt RaiffeisenMarktWalsr ode Raiffeisen-Markt Schwarmstedt Mönkeberg Schwarmstedt Tel.: (0 50 7) Raiffeisen-Markt Walsrode Albrecht-Thaer-Str. a Walsrode Tel.: (0 5 6) Firmensitz: Raiffeisen Centralheide eg Celler Str Soltau Tel.: (0 5 9) Hannover. Kulinarisch hat Niedersachsen eine ganze Menge zu bieten - und die herausragenden Produkte wurden jetzt in Hannover von Ministerpräsident Stephan Weil ausgezeichnet. Eine unabhängige Expertenjury hatte sich im Auftrag der Marketinggesellschaft der niedersächsischen Land- und Ernährungswirtschaft auf die Suche nach den besten Produkten gemacht. Die Leute mit dem feinen Gaumen wurden in Hedern und auch in der Wedemark fündig. So durften unter den niedersächsischen Preisträgern (Bild rechts) auch Carsten Poppe aus Hedern, Barbara Mysegades aus Wedemark und Axel Semmler aus Schwarmstedt dabei sein. Die beiden Letzteren, weil sie für ihr Cappuccino-Eis ausgezeichnet wurden, Carsten Poppe für die Nudeln. Bericht Seite 3 Test: Renault Talisman Freizeitparks boomen Renault hat sich wieder in der oberen Mittelklasse gemeldet. Das Modell Talisman soll sich als Alternative für die Platzhirsche aus Deutschland anbieten. Das Unterfangen wird nicht leicht, könnte dem Franzosen aber aufgrund einer umfangreichen Serienausstattung und mit einigen technischen Kniffen wie dem adaptiven Lenksystem aller vier Räder gelingen. Der Talisman überzeugt insbesondere durch Komfort. Bericht Seite 5 Unsichere Urlaubsländer, die Scheu vor Terroranschlägen und der Reiz, ein paar Tage Urlaub in erreichbarer Nähe zu verbringen, sind auf jeden Fall gute Gründe, die Freizeitparks in Deutschland aufzusuchen. Als einer der führenden Reiseunternehmer registriert alltours einen zunehmenden Trend der Familien, die dann nicht selten die Angebote in Verbindung mit Übernachtungen buchen. Bericht Seite 9 Führung für Senioren Wietze. Am Dienstag, den 2. Juni, um 4.00 Uhr, vermittelt eine speziell auf Senioren abgestimmte Führung durch die Ausstellungshalle und über das parkartige Freigelände des Deutschen Erdölmuseums Wietze, wie das einst beschauliche Heidedorf Wietze zu dem klingenden Namen Klein Texas kam. Die Teilnehmer erhalten ein anschauliches Bild von der Geschichte der Bohrindustrie und den Methoden der Erdölsuche und -gewinnung von der Mitte des 9. Jahrhunderts bis heute. Auf dem Museumsgelände, Teil des alten Ölfelds, wo sich ursprünglich 45 Bohrlöcher befanden, stehen noch mehrere originale Förderanlagen aus der Zeit um 900, die bei der Führung in Betrieb gesetzt werden. Anmeldung telefonisch unter Tel NEU IN E OD WALSR Hat Ihr Teppich seinen Glanz verloren und benötigt eine Auffrischung, dann sind Sie bei uns richtig wir sind die Spezialisten für die Wäsche und Restauration Ihrer Teppiche aller Art und sorgen für ihre Werterhaltung. t Kostenloser Hol- und Bringservice bis 00 km en is h c i p Tep os! Edel Bio-Waschen on 2 kostenl v e Waschen ohne Chemie gab nste ei Ab und Klei 0 m2 B Restauration jeder Art.,9 der 3 Ab 8 Entfernung von Gerüchen Entfernung von Parasitenbefall Wir garantieren höchste Qualität und Reinheit, dank über 35-jähriger Erfahrung. Teppichwäscherei, Quintusstr. 3, Walsrode, Tel / , Handy 074/ Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 8:00 Uhr, Samstag 0:00 bis 6:00 Uhr

2 2 Verschiedenes Forum-Führung durch die Eibia am Sonntag Bomlitz. Narben in der Landschaft - die Juni-Führung des Kulturvereins Forum Bomlitz am Sonntag, 9. Juni, ab 4 Uhr durch die Eibia bringt den schönsten Blick auf die Natur, die sich die ehemalige Pulverfabrik Eibia in Jahrzehnten zurückerobert hat. Historiker Thorsten Neubert-Preine wird durch das Bomlitzer Freilichtmuseum führen und wieder fachkundig Geschichte und Hintergründe erläutern. Anmeldungen per an vorstand@forum-bomlitz.de oder unter Telefon (063) Walsrode für Leckerschmecker Walsrode. Am Donnerstag, 6. Juni, um 6 Uhr startet an der Hermann-Löns-Statue in der Hermann-Löns- Straße in Walsrode ein kulinarischer Rundgang nach dem Motto Walsrode für Leckerschmecker. Zusammen mit einer Gästeführerin erleben alle Interessierten Walsrode häppchenweise mit kulinarischen Kostproben und Informationen. Unterwegs wird eingekehrt, Wissenswertes erzählt und am Ende, gegen 9 Uhr, sind sicher alle satt. Anmeldung bis zum Vortag um 5 Uhr in der Touristinfo im Rathaus Walsrode, Telefon (056) Sommerhoffest bei Landwurst Rose Grethem. Am kommenden Sonntag, 2. Juni, ab 0 Uhr, startet auf dem Hof Rose in Grethem ein Sommerhoffest mit saisonalen Produkten und frisch geschlachteten Schweinen im Mittelpunkt. Neben den üblichen Schlachtprodukten des Hauses werden hausgebackene Torten und anderer Kuchen, Spargel und Erdbeeren verkauft. Sommer-Hoffest am 9. Juni, 0 Uhr, bei Landwurst Rose in Grethem Tel / Zwei besondere Bullen geboren Nachwuchs bei bedrohten Haustierrassen auf Meyers Hof im Erlebnis-Zoo Hannover Hannover (sha/so). Tagsüber meckern die Ziegen und nachts geben die Schweine ein mehrstimmiges Schnarchkonzert. Harald und Friedrich mussten schon früh feststellen, dass das Leben kein Ponyhof ist. Aber was sollten ein Altdeutsches Schwarzbuntes Niederungsrind und ein Harzer Rotvieh auch auf einem Ponyhof? Auf Meyers Hof im Erlebnis-Zoo Hannover sind die beiden Kälber viel besser aufgehoben und zwischen Thüringer Waldziegen und Rotbunten Husumer Protestschweinen in bester Gesellschaft. Oder besser gesagt: in besonderer Gesellschaft. Am 3. Mai kam Friedrich (Mutter: Emmi) zur Welt, Harald (Mutter: Irma) vier Tage später. Daran ist per se nichts besonders vor allem weil täglich zig Rinder geboren werden. Doch Friedrich und Harald sind nicht einfach nur Rinder. Als Altdeutsches Schwarzbuntes Niederungsrind (Friedrich) und Harzer Rotvieh (Harald) gehören sie genau wie ihre tierischen Mitbewohner auf Meyers Hof zu vom Aussterben bedrohten Haustierrassen, die in der heutigen Landwirtschaft kaum noch Beachtung finden. Somit sind Friedrich und Harald besonders wichtig für ihre Art. Ausgewachsen werden die beiden Bullen für den Fortbestand ihrer Rinderrasse sorgen. Doch bis dahin können sie sich noch nach Herzenslust die Hörner abstoßen. Harald und Friedrich sind gerade erst geborene Bullenkälber, die vom Erlebniszoo Hannover nachgezüchtet werden, weil die Haustierrassen vom Aussterben bedroht sind. Foto: Erlebniszoo Hannover Walsrode (wk/rie). Zum zweiten Mal wird das Gemeinschaftsprojekt Mittendrin im Rampenlicht von den Städten Bad Fallingbostel und Walsrode sowie von der Gemeinde Bomlitz angeboten. Für Kinder im Alter von sieben bis 3 Jahren wird eine Projektwoche vom 27. Juni bis. Juli im Rahmen der Ferienbetreuung des ÜBVs im Walsroder Kulturzentrum mittendrin angeboten. Von 7:30 bis 3:30 Uhr wird ein buntes Programm mit Tanz, Musik, Comedy und Theater mit den Kindern einstudiert. Höhepunkt ist die Aufführung des Erlernten am Gala-Abend am Donnerstag, 30. Juni, ab 8 Uhr vor Publikum. Das mittendrin verwandelt sich dann in eine Bühne und die kleinen Darsteller werden zu großen Akteuren und bewegen sich frei nach dem Motto Mittendrin im Rampenlicht. Anmeldeschluss für die Projektwoche ist am 5. Juni. Weitere Informationen, unter anderem zu den Kosten, bei Christian Beckman, Telefon (0562) 989, in Haustierrassen - vom Aussterben bedroht Das klingt zunächst unlogisch, denn schließlich sind Haustiere nicht auf einen bestimmten Lebensraum angewiesen wie andere bedrohte Tierrassen. Sie können auf jedem Bauernhof gut leben. Heutige Bauernhöfe sind aber größtenteils Betriebe, in denen die Bauernhoftiere Spezialisten sein müssen. Manche liefern große Mengen Fleisch, sind also ungeheuer massig gebaut, andere wiederum haben riesige Euter und geben große Mengen Milch. Die vom Aussterben bedrohten Haustiere sind Allround-Talente, sie können also vieles, sind aber eben keine Spezialisten. Deshalb Ferienprojekt Mittendrin im Rampenlicht Im Rahmen der Projektwoche des Überbetrieblichen Verbundes wird den Kindern wieder ein buntes Programm mit Tanz, Musik, Comedy und Theater geboten. Bomlitz bei der die Gemeindlichen Sozialarbeit, (056) , und Wiebke Kultscher, (056) will sie heutzutage kaum noch ein Landwirt halten sie werden nicht mehr gezüchtet und sind daher vom Aussterben bedroht. Mit der Nachzucht des Altdeutschen Schwarzbunten Niederungsrind und des Harzer Rotviehs trägt der Erlebnis-Zoo zum Erhalt dieser bedrohten Haustierrassen bei. Kunst, Kultur und Erdgeschichte Neuenkirchen. Im Rahmen des Landsommers der Gästeführerinnen Lüneburger Heide bietet Petra Reinken eine Tour im Nordkreis an. Am Sonntag, 2. Juni, will sie zusammen mit Interessierten die Ortschaft Neuenkirchen entdecken. Kunst, Kultur, Erdgeschichte Neuenkirchen zwischen Historie und Moderne lautet das Motto ihres etwa sieben Kilometer langen Spaziergangs. Start ist um 4 Uhr auf dem Schröers-Hof. Der Weg führt die Gruppe durchs Hahnebachtal und an der alten Bahntrasse entlang. Unterwegs passieren die Wanderer einige Kunstwerke des Projekts Kunst und Landschaft, über das es mehr Informationen geben soll. Dem Thema Kultur widmen sich die Ausflügler auf dem Schäferhof am Rande des Ortes, wo es auch eine kleine Rast gibt. Weitere Infos bei Petra Reinken, Telefon (073) Stadt Walsrode bietet wieder Ferienprogramm Walsrode. Die Stadt Walsrode bietet vom 23. Juni bis 3. August ihr traditionelles Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 6 Jahren an. Durch die Initiative zahlreicher Vereine und Institutionen ist wieder ein interessantes und buntes Programm entstanden. Neben den vielen klassischen Veranstaltungen wie Beachparty, Museumsrallye, Klosterführung und Kinonachmittag kann man dieses Jahr unter anderem beim Schnuppertauchen, beim Golfen und beim Reiten teilnehmen. Mit dabei sind eine Tagesfahrt zu den Karl-May-Festspielen nach Bad Segeberg, ein Ausflug zum Panzermuseum Munster und zahlreiche weitere Unternehmungen. Für alle Aktivitäten ist der Besitz des städtischen Ferienpasses erforderlich, der ab 7. Juni für einen Euro in der Tourist-Information der Stadt Walsrode (Altes Rathaus, Eingang bei der Fußgängerampel Lange Straße/Ecke Worth) erworben werden kann. Ein Programmheft mit weiteren Informationen wird gleichzeitig ausgehändigt. Vernissage der Abschlussklasse in der Waldorfschule Benefeld. Um das Schuljahr feierlich ausklingen zu lassen, laden die Abschlussklassen der Freien Waldorfschule Benefeld zu einer öffentlichen Vernissage ein. Am Freitag, 7. Juni, zeigen die Schüler ab 8 Uhr ihre Werke aus dem Kunstunterricht. Neben den Abiturarbeiten werden auch die 2. Klässler ihre Skizzen, Malereien und Zeichnungen der Kunstreise an den Golf von Neapel präsentieren. Bei einem kleinen Imbiss können Interessierte dann Pompeji, Paestum sowie die malerische Küste Amalfis bewundern. Stattfinden wird die Ausstellung im Pavillon der Freien Waldorfschule. Weitere Informationen unter Kino in Walsrode vom Änderungen nicht beabsichtigt, aber vorbehalten Sonntag, Kino : Warcraft: The Beginning, DIGITAL 3-D! 6.00 Uhr. Kino 2: Angry Birds Der Film, DIGITAL 3-D! 6.00 Uhr; The Nice Guys, 7.45 Uhr. Kino 3: Rico, Oskar und der Diebstahlstein, 6.00 Uhr; Warcraft: The Beginning, DIGITAL 3-D! 7.45 Uhr. Kino 4: Zoomania, DIGITAL 3-D! 6.00 Uhr; Money Monster, 8.00 Uhr. Keine Uhr- Vorstellungen Montag, Kino : Warcraft: The Beginning, DIGITAL 3-D! 20.5 Uhr. Kino 2: X-Men: Apocalypse, DIGITAL 3-D! Uhr. Kino 3: Money Monster, 20.5 Uhr. Kino 4: The Nice Guys, 20.5 Uhr Dienstag, Kino : WeltFilmClub: Remember, 20.5 Uhr. Kino 2: Warcraft: The Beginning, DIGITAL 3-D! 20.5 Uhr. Kino 3: Money Monster, 20.5 Uhr. Kino 4: The Nice Guys, 20.5 Uhr Mittwoch, Kino : Warcraft: The Beginning, DIGITAL 3-D! Uhr. Kino 2: X-Men: Apocalypse, DIGITAL 3-D! 7.00 Uhr; Ein Mann namens Ove 20.5 Uhr. Kino 3: Angry Birds Der Film, DIGITAL 3-D! 7.00 Uhr; Money Monster, 20.5 Uhr. Kino 4: Zoomania, DIGITAL 3-D! 7.00 Uhr; The Nice Guys, 20.5 Uhr Freitag, Vorschau Kino : 89. Beck s Mens Night: Central Intelligence 20.5 Uhr. Szene aus Money Monster Walsrode Lange Straße Telefon / Money Monster Lee Gates (George Clooney) ist Star-Moderator des TV-Börsenmagazins Money Monster. Der Finanzguru gibt seinen Zuschauern auf amüsante Weise Tipps, wie sie ihr Geld vermehren können - aber manchmal vertut sich natürlich auch der beste Experte. Als er die Aktie des Hochfrequenzhändlers Ibis empfiehlt, kommt es zu einem Kurssturz und der LKW-Fahrer Kyle Budwell (Jack O Connell) verliert Dollar. Der aufgebrachte Anleger nimmt Gates Fehler persönlich: Er stürmt mit einer Pistole bewaffnet in die Live-Sendung, nimmt den verdutzten TV-Mann als Geisel und hängt ihm einen Sprengstoffgürtel um die Taille. Im Aufnahmeraum versucht Regisseurin Patty Fenn (Julia Roberts) unterdessen, eine Panik zu verhindern. Meinung zum Film Spannend von Anfang bis Ende, wobei auch der Humor nicht zu kurz kommt. Viele Wendungen und ein überraschendes Ende runden die Geschichte ab. Ein sehr gelungener Film. Ariane Muhl - Hünzingen

3 Verschiedenes 3 Nudeln und Eis mit Auszeichnung Spezialitäten vom Hof Poppe und Eis-Semmler vom Ministerpräsidenten gewürdigt Nur für Walsrode: Top-Angebote und Top-Service Vodafone Power to you Momentaufnahme Mit einigen Männern machten wir Urlaub in Schweden. Auf einem der herrlichen schwedischen Seen versuchten wir unser Anglerglück. Gegen Wind und Strömung kämpfte ich an den Rudern mit dem Boot. Doch an einer Stelle des Sees kam es zum Kreisverkehr. Mehrmals drehte sich das Boot bis einer der anderen trocken fragte: Kannst du mal sagen, was dein grundsätzliches Ziel ist? Die Frage nach dem grundsätzlichen Ziel wurde dann in den nächsten Tagen bei allem, was wir taten, zum geflügelten Wort. Mir wurde dieses Erlebnis zum Bild. In unserem Leben haben wir oft gegen Strömungen und Gegenwind anzukämpfen. Barbara Mysegades von Kuhlmann s Naturgenuss aus der Wedemark und Axel Semmler von Semmler-Eis aus Schwarmstedt freuen sich über die Auszeichnung, die ihnen für das Cappuccino-Eis vom Landesvater überreicht wurde. Ministerpräsident Stephan Weil zeichnete Carsten Poppe (links) aus Hedern für seine hausgemachten Nudeln als kulinarischen Botschafter Niedersachsens in der Landeshauptstadt aus. Vodafone Shop Walsrode Lange Straße Walsrode Tel. 056/ info@vodafone-walsrode.de Aufgaben, Herausforderungen und Probleme im Beruf und in der Familie fordern meine ganze Kraft. Heftig bin ich am Rudern und merke nicht, wie ich mich im Kreis drehe und das grundsätzliche Ziel des Lebens aus dem Auge verloren habe. Wie gut, wenn dann einer da ist, der diesen Kreis(lauf) durch- Henry Wilker Geistliches Rüstzentrum Krelingen bricht und nachfragt: Was ist dein grundsätzliches Ziel? Gott tut es immer wieder: durch sein Wort, durch andere Menschen, im Gottesdienst, durch kleine Fingerzeige im Alltag. Was ist dein grundsätzliches Lebensziel, Mensch? Der Urlaub ist eine gute Gelegenheit, frei von den Strömungen des Alltags über diese Frage nachzudenken. Hannover (so). Die Freude über die Auszeichnung ihrer Produkte, die jetzt als Kulinarische Botschafter des Landes Niedersachsen gelten, war nicht nur bei den Produzenten sichtbar. Auch Ministerpräsident Stephan Weil war anzumerken, dass die Feierstunde zu den schönsten Seiten seines Amtes gehört. Der Landesvater hatte kürzlich 48 excellente Lebensmittel aus dem gesamten Land zu würdigen. Eine unabhängige Jury hatte für die Marketinggesellschaft der niedersächsischen Land- und Forstwirtschaft die Ergebnisse geliefert. Stephan Weil zeigte sich angetan, zumal ihm die Leckerbissen schmeckten. Darunter auch die Nudeln vom Eierhof Poppe aus Hedern und das Cappuccino- Eis aus der Eismanufaktur Semmler aus Schwarmstedt, das auf Milch vom Hof Hemme und Kaffee aus einer Hannoverschen Kaffeemanufaktur basiert. Axel Semmler und Barbara Mysegades von Kuhlmanns s Hof aus der Wedemark waren hoch erfreut, als sie erfuhren, dass sie mit ihrem Eis prämiert werden. Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung. Die Zusammenarbeit mit den regionalen Partnern macht uns viel Spaß, so Barbara Mysegades. Zukünftig sollen weitere Produkte in Kooperation mit regionalen Partnern folgen. Kuhlmann s Naturgenuss ist nicht das erste Mal mit dem Preis ausgezeichnet worden und bietet seinen Kundinnen und Kunden nur ausgewählte Produkte hochwertiger Art, wie eben das Eis von Eis- Semmler aus Schwarmstedt. Carsten Poppe konnte sich darüber freuen, dass die hausgefertigten Nudeln aus Hedern nicht nur prämiert wurden, weil sie einen exotischen Touch in die Heide bringen. Sie sind auch geschmacklich und qualitativ überzeugend. Davon konnte sich auch Ministerpräsident Stephan Weil überzeugen und stimmte der Jury bei. Die Botschafter der Kulinarik wurden mit einer großen Urkunde in den Händen verabschiedet und dürfen sich sicher sein, dass ihre Mühen um die Qualität auch von den Verbrauchern positiv aufgenommen werden. Teilnehmer aus Ortsverband im Zeltlager in Thüringen Schwarmstedt (dl/so). Unter dem Motto: Wir machen Zirkus haben rund 800 Kinder und Jugendliche der Johanniter-Jugend aus ganz Deutschland vom 3. bis 6. Mai 206 am 2. Bundespfingstzeltlager im thüringischen Neufrankenroda teilgenommen. Rund 70 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer haben das Zeltlager über die Pfingstfeiertage möglich gemacht und vor und während der Veranstaltung für den reibungslosen Ablauf gesorgt. Unter den Teilnehmern waren auch 3 Jugendliche mit ihren Betreuern aus der Johanniter-Jugend des Ortsverbandes Aller-Leine in Schwarmstedt. Die Jugendlichen aus Schwarmstedt nahmen vor Ort an verschiedenen Workshops teil. Der Zusammenhalt in der Gruppe war toll", sagt Ortsjugendleiterin Daniela Papendorf. Wir fahren mit unserer Gruppe regelmäßig zu den Pfingstzeltlagern. Es ist super, Otersen (stl). Speisen und Getränke von nah und fern, Musik am Lagerfeuer und ungezwungene Gespräche auf deutsch und englisch: Mehr brauchte es gar nicht, damit in Otersen das deutsch-sudanesische Freundschaftsfest gefeiert werden konnte. Bei sonigem Wetter stellten die Flüchtlinge aus dem Sudan ihr Land und ihre Kultur vor und berichteten von ihren Erfahrungen und Erlebnissen in der neuen Heimat. Viele ehrenamtliche Flüchtlingshelferinnen und -helfer griffen bei den ersten Schritten im fremden Land unter die Arme und unterstützen die Neubürger seit ihrer Ankunft in Otersen Ende Mai vergangenen Jahres. Grund genug also, um nun gemeinsam zu feiern: Die Sudanesen boten mit Unterstützung von Wolfgang Pade vom Verdener Restaurant Pades ein landestypisches Menü, verfeinert mit regionalen Produkten an. Als Hauptspeise wurde Bamia, Lammfleisch mit Okraschoten, serviert. Dazu wurde Salat mit Peperoni sowie Vanilleeis mit heimischen Erdbeeren aufgetischt. Am beim Zeltlager so viele andere Johanniter aus ganz Deutschland kennenzulernen eine ganz besondere Erfahrung." Eine Gruppe der Johanniter-Jugend aus dem Ortsverband Aller-Leine nahm an Pfingsten am bundesweiten Pfingstzeltlager in Neufrankenroda teil. Getränkestand gab es nicht nur die gewohnten herkömmlichen Durstlöscher, sondern konnte neben Hibiskustee auch gesunder Guavensaft genossen werden. Dafür wurde auch gerne die ein oder andere Minute länger auf die Bestellung gewartet; die afrikanische Gelassenheit war während des ganzen Festes zu spüren. Das Wetter heute und die nächsten Tage Kirchlinteln Rethem Hodenhagen Steimbke Visselhövede Bomlitz Fallingbostel Walsrode Schwarmstedt Agrar-Wetter Landleben Heute werden die Höchstwerte bei 20 Grad liegen. Nachts erreicht das Thermometer 2 Grad. Es wird einige Schauer geben. Montag 8 2 Dienstag 9 0 Sonntag Montag Dienstag Bodentemp. - 2 cm 5 C 5 C 5 C Bodentemp cm 2 C 2 C 2 C Niederschlagswahrscheinlichkeit 90% 80% 60% Ein Tag mit ausschließlich Sonnenschein, muss für den Fisch im Wasser gar nicht sein. Fußball-Europameisterschaft bei uns live dabei sein oder während der EM 0% auf Außer-Haus-Verkauf täglich ab 8 Uhr Soltauer Str Bad Fallingbostel Tel. 0562/6666 China Restaurant Dannhorn 5 bei Soltau Chilli aus der lüneburger heide Chilli-Fest Samstag, Ab Uhr Eintritt frei Chilli Manufaktur susanne Menke dannhorn 5a 2964 soltau Tel. 059/8223 info@die-chilli-manufaktur.de Guavensaft und Bamia Zutaten für ein gelungenes Freundschaftsfest An einer Info-Tafel berichteten die Flüchtlinge mit vielen Fotos über ihre Erlebnisse fernab der vom Bürgerkrieg zerrütteten Heimat. Neben vielen Fahrradtouren und Ausflügen an der Aller stand auch der Besuch eines Bundesligaspiels im Bremer Weserstadion auf dem Programm. Die Oterser lernten traditionelle Kleidung im Sudan kennen und wissen nun, wie ihre Namen im Arabischen geschrieben werden. Auf einer Karte hatten die Sudanesen ihren Weg über das Mittelmeer und Italien bis nach Otersen mittels Fäden dargestellt. Der Abend klang harmonisch am Lagerfeuer mit Trommeln und Gitarren aus und ein ums andere Mal wurde auf die neuen Freundschaften angestoßen. Gut besucht war das deutsch-sudanesische Freundschaftsfest in Otersen, bei dem ein ums andere Mal auf neue Freundschaften angestoßen wurde.

4 4 Verschiedenes Open-air-Konzert direkt am Deich Live-Musik mit Poellmann, Oehlerking & Elter sowie der 7Zoll-Band in Hodenhagen Hodenhagen (pp/rie). Nach den ersten drei Konzerten im Strandcafe in Hodenhagen wird es jetzt Live-Musik direkt am Deich geben. Im Garten des Strandcafés wird am Sonnabend, 8. Juni, um 8 Uhr ein kleines Open-air-Konzert starten. Die Veranstaltung wird von Poellmann, Oehlerking & Elter aus Hodenhagen eröffnet. Ihre Musik ist geprägt durch Gitarre, Saxophon und Gesang und ist in Folk, Rock, Blues und Lyrik zu Hause. Sie haben sich damit auf diversen kulturellen Veranstaltungen im Heidekreis musikalische Freunde geschaffen. Sie spielen unter anderem Stücke von Jack Savoretti, R.E.M, Noel Gallagher, Leonard Cohen bis zu Adele. Im Anschluss folgt die 7Zoll Band aus dem Raum Burgdorf, die den Hauptteil des Konzertes bestreitet. Die Gruppe wurde im Jahr 200 gegründet. Die Stammbesatzung bilden fünf Musiker. Sie sind keine klassische Bluesband, sondern nennen ihre vom Anmeldungen zum Konfirmandenunterricht Düshorn. Die evangelisch-lutherische St. Johannes-der- Täufer-Kirchengemeinde Düshorn-Ostenholz bittet die Eltern der Kinder, die nach den Sommerferien in die vierte Schulklasse kommen werden, diese zum Konfirmandenunterricht (KU4) anzumelden. Die Eltern sind für 4. Juni ab 9:30 Uhr zu einem Informationsabend im Alten Gemeindehaus in Du shorn eingeladen, bei dem auch schon die Anmeldung vorgenommen werden kann. Die Eltern der Konfirmanden, die nun in die achte Schulklasse kommen und nach den Sommerferien das zweite Konfirmandenjahr (KU8) beginnen, sind am 6. Juni ab 9:30 Uhr zum Elternabend ins Alte Gemeindehaus in Du shorn eingeladen. Umfrage der Woche: Wer käme als Gaucks Nachfolger infrage? Die 7Zoll-Band und Poellmann, Oehlerking & Elter gehen ein Open-air-Konzert direkt am Hodenhagener Deich. feinsten handgemachte Musik Modern Blues. Das Repertoire besteht aus eigenen und nachgespielten Songs. Unter anderem spielt die Band Lieder von Henrik Freischlader, Joe Bonamassa, Josh Smith, Larry Carlton. Großen Wert legt sie auf Dynamik, Groove und das Zusammenspiel der beiden Gitarren. Der 6-jährige Gitarrist Carl Giese sorgt bei den Auftritten immer wieder für Aufsehen mit seinem virtuosen Spiel. Der Eintritt zu diesem Konzertabend am Deich ist frei. Sommerleichtes Konzert mit Walsroder Bläserkreis Schwarmstedt (uka). Zu einem sommerleichten Bläserkonzert lädt der Walsroder Bläserkreis unter Leitung von Landesposaunenwart Lennart Rübke für Sonntag, den 2. Juni, ab 7 Uhr in die St. Laurentius-Kirche zu Schwarmstedt ein. Auf dem Programm stehen sowohl Werke alter Meister wie Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn Bartholdy als auch moderner Komponisten, wie eine Spiritual-Bearbeitung nach Ri- Der Walsroder Bläserkreis tritt am heutigen Sonntag in Schwarmstedt auf. chard Roblee. Weitere Infos zum Walsroder Bläserkreis, der seit 967 für anspruchsvolle Bläsermusik steht, unter Der Eintritt zum etwa einstündigen Konzert ist frei. Ich möchte für eine erneute Zeitspanne von fünf Jahren nicht eine Energie und Vitalität voraussetzen, für die ich nicht garantieren kann. Mit diesen Worten bekundete Bundespräsident Joachim Gauck, dass er für eine zweite Amtszeit nicht infrage kommt. Ihm sei bewusst, dass die Lebensspanne zwischen dem 77. und dem 82 Lebensjahr eine andere ist, als die, in der er sich jetzt befinde. Nun zeichnet sich für seine Nachfolge eine monatelange komplizierte Suche ab. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) deutete an, dass dies bis zum Herbst andauern dürfte. Wir haben ja zwei Landtagswahlen auch noch zu bestehen, sagte sie mit Blick auf die Abstimmung in Mecklenburg-Vorpommern am 4. September und in Berlin am 8. September. Gespräche würden nicht nur zwischen CDU und CSU geführt, sondern auch darüber hinaus. Gauck hatte zuvor wie bereits erwartet angekündigt, er bewerbe sich 207 aus Altersgründen nicht mehr um das Amt. Der 76-Jährige sagte, die Entscheidung gegen eine zweite Amtszeit bis 2022 sei ihm nicht leichtgefallen. Er betonte: Unser Land hat engagierte Bürger, und es hat funktionierende Institutionen. Der Wechsel im Amt des Bundespräsidenten ist in diesem Deutschland daher kein Grund zur Sorge. Er ist vielmehr demokratische Normalität auch in fordernden, auch in schwierigen Zeiten. Horoskope vom Widder ( ) Sie sollten versuchen sich mit dieser Situation anzufreunden. Für diesen Moment gilt leider, dass sich von alleine erstmal nichts ändern wird. Sie können es also entweder weiterhin so hinnehmen oder Sie fällen eine klare Entscheidung. Hören Sie in sich hinein und vertrauen Sie auf Ihr Gefühl. Sie werden die Situation meistern, auch wenn diese noch so verzwickt erscheint. Stier ( ) Geben Sie nicht so viel auf die Meinung von anderen. Sie müssen lernen auf sich selbst zu vertrauen. Stellen Sie Ihr Licht nicht unter den Scheffel. Wo würden Sie heute ohne Ihre Fehler und Erfolge stehen? Sie sind wunderbar so wie Sie sind und das sollten Sie sich auch nicht anders einreden lassen. Wenn Sie glücklich sind, dann strahlen Sie das auch aus. Denken Sie stets daran. Zwillinge ( ) Achten Sie auf Ihre Gesundheit. Es muss nicht unbedingt das Fitnessstudio sein. Leichte Spaziergänge oder morgendliche Frühgymnastik bringen den Kreislauf in Schwung. Es nützt wenig die guten Vorsätze immer weiter hinauszuschieben. Sie sollten sich selbst der Nächste sein. Auch eine gesunde Ernährung würde zu einem positiven Wohlbefinden beitragen. Krebs ( ) Sie stecken in einer emotionalen Krise. Saturn macht es Ihnen nicht gerade leicht, Ihr Gefühlschaos in Ordnung zu bringen. Versuchen Sie ein klärendes Gespräch zu führen. Rechnen Sie eventuell auch mit einer negativen Resonanz. Sie können nicht verlieren, denn auch mit einer Ablehnung können Sie an innerer Stärke gewinnen. Vertrauen Sie auf sich selbst. Löwe ( ) Sie kommen einfach nicht zur Ruhe. Sie möchten etwas verändern und das sollten Sie jetzt auch anpacken. Versuchen Sie sich aus Ihrer Misslage zu befreien und sich wieder auf Ihre Ziele zu konzentrieren. Ein guter Freund wird Sie in Ihren Vorhaben so weit wie möglich unterstützen. Manchmal ist der erste Schritt viel leichter, als anfänglich gedacht. Jungfrau ( ) Sie fühlen sich schwach, ausgelaugt und von allen nur genervt. Sie müssen lernen Nein zu sagen. Ihre Gutmütigkeit wird oft von Ihren Mitmenschen als Selbstverständlichkeit angesehen. Nur Wenige sehen Ihre Hilflosigkeit. Vertrauen Sie sich diesen Menschen an und bitten diese auch um Unterstützung. Sie werden so erkennen, wer Ihre wahren Freunde sind. Waage ( ) In dieser Woche klappt einfach alles. Sie haben eine Glückssträhne. Berufliche Anerkennung und private Wertschätzung laufen nebeneinander einher. Nutzen Sie die Gelegenheit neue Freundschaften zu knüpfen oder berufliche Ziele zu verwirklichen. Sie können alles schaffen, was Sie sich vornehmen. Vielleicht sollten Sie es auch mal mit einem Lotterielos probieren. Skorpion ( ) Laden Sie sich Freunde ein. Gemeinsame Unternehmungen oder auch ein gemütlicher Abend zu Hause stärken Ihr Wohlbefinden. Ziehen Sie Kraft aus diesen Gemeinsamkeiten, denn Mars wird Ihnen in seiner jetzigen Konstellation versuchen Steine in den Weg zu legen. Mögliche Anfeindungen im Beruf als auch im privaten Umfeld werden ihren Tribut fordern. Geben Sie auf sich acht. Schütze ( ) Lassen Sie sich gehen. Sie müssen nicht überall perfekt sein. Kleine Makel machen Sie erst liebenswert. Lernen Sie es Gefühle zu zeigen. Verstecken Sie sich nicht länger hinter Ihrer Maske. Lassen Sie es zu, dass Ihre positive Ausstrahlung zum Vorschein kommt. Lernen Sie auch so neue Menschen kennen. Ihre Mitmenschen werden angenehm überrascht sein. Steinbock ( ) Sie kommen einfach nicht weiter. Ihr Herz will, dass Sie sich von Ihren Gefühlen leiten lassen. Ihr Verstand hingegen will die klare Linie sehen und braucht eindeutige Anweisungen. Wägen Sie beide Seiten sorgsam gegeneinander ab. Treffen Sie Entscheidungen nicht aus dem Bauch heraus. Die richtige Wahl benötigt sowohl Herz als auch Verstand. Die Sterne stehen günstig. Wassermann ( ) Gönnen Sie sich eine Auszeit. Machen Sie sich rar. Ob Handy oder Internet, Sie müssen nicht ständig erreichbar sein. Lernen Sie sich Freiräume zu schaffen. Kleine Spaziergänge, ein freier Nachmittag auf der Parkbank oder ein ruhiger Abend auf der Couch, versprechen innere Ruhe und inneren Einklang. Trauen Sie es sich zu. Ein Versuch ist es allemal wert. Fische ( ) Machen Sie endlich mal wieder klar Schiff. Trennen Sie sich von Altlasten. Sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich ist dies dringend notwendig. Versuchen Sie nun klare Linien zu setzen, um sich an einer gewissen Grundordnung zu orientieren. Entscheidungen werden Ihnen so wesentlich leichter fallen. Ein gesunder Egoismus ist jetzt gefragt. Als mögliche Nachfolger genannt werden Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) und Außenminister Frank- Walter Steinmeier (SPD), aber auch Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) oder Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne). CDU und CSU wollen aus taktischen Gründen kurz vor der Bundestagswahl im Herbst 207 keinen gemeinsamen Kandidaten mit SPD oder Grünen präsentieren. Wenn er die nächste Amtszeit antritt und fünf Jahre bleibt, ist er über 80 Jahre, da geht keiner mehr arbeiten. Ich selbst habe es auch ausgenutzt und bin mit 64 in Rente gegangen. Er hat ein besonderes Charisma und eine authentische Ausstrahlung. Er ist ein vernünftiger Mensch mit dem gewissen Etwas, der das Land nach außen gut vertritt. Wenn wir mehr solche Sympathieträger in der Regierung hätten, gäbe es auch keine Politikverdrossenheit. Von der Leyen als Nachfolger geht gar nicht. Es wird schwer, jemanden zu finden - Karl-Heinz Pralle aus Walsrode Es ist richtig schade, dass er aufhört. Ich kann mir keinen besseren Bundespräsidenten vorstellen, weil er seine Sache sehr gut gemacht hat. Er ist authentisch und das war sein Vorgänger nicht. Es ist nicht so, dass man nach älteren Männern suchen muss, aber sie haben einfach die Reife. Es kann nicht jeder. Es ist durch Gauck eine gewisse Ruhe eingekehrt und das brauchen wir. Die Streitereien zwischen den Parteien will keiner mehr hören, vergiftet die Atmosphäre und bringt uns nicht weiter. Gauck ist einer, der vorausschaut - Ute Bachert aus Neuenkirchen Es gibt keinen, den ich empfehlen würde. Gauck ist souverän und ein guter Redner. Er hat die Interessen der Bundesrepublik einwandfrei vertreten. Dass er aufhört, ist schon schade, er hat aber auch sein Alter, und das muss man akzeptieren. Ich möchte mit Sicherheit auch nicht so lange arbeiten gehen. Gauck ist in der Welt gut angesehen und es gab keine negativen Schlagzeilen. Seine Argumente sind korrekt. Wer weiß, was mit 80 Jahren ist. Steinmeier mag ein guter Politiker sein, aber kein Kandidat als Bundespräsident - Helmut Lindenblatt aus Walsrode Ich findet es schade, dass Gauck aufhört. Ich hätte ihn gerne noch fünf Jahre auf dem Posten gesehen. Aber wenn er meint mit 76 Jahren ist Schluss, muss man das akzeptieren. Es sind vorrangige Belange. Er hat sich gut bewährt. Seine Festreden sind sehr bestimmt, da gab es schwächere Präsidenten. Auch einen Skandal kann man ihm nicht nachsagen. Meine Favoritin als Nachfolger wäre Ursula von der Leyen. Die finde ich als Präsidentin besser aufgehoben, als bei der Bundeswehr. Steinmeier sollte man dort lassen, wo er ist - Erwin Heuchert aus Wenzingen Es ist schwer, für den Mann einen Nachfolger zu finden. Auf alle Fälle ist er sehr menschlich und aufgeschlossen. Eine ähnliche Person muss erst in seine Fußstapfen treten und muss vorweg gehen. Er hat eben auch die andere Seite im Osten erlebt und dadurch viel menschlichen Kontakt gehabt. Der Nachfolger muss nicht nur gut reden können, sondern muss auch präsent sein. Noch ist Zeit, jemanden vorzuschlagen, aber egal wen man nimmt, sie sind im Moment alle in der Kritik. Da können die Personen nichts für, es ist die allgemeine Politikverdrossenheit - Peter Mahnke aus Walsrode Der Nachfolger von Gauck müsste genauso auftreten wie er. Vor allem was Gauck gesagt hat, hatte Hand und Fuß. Ich finde es korrekt, dass er mit 76 Jahren aufhören möchte. Er fühlt sich zu alt und das kann man verstehen. Seine ruhige, besonnene Art kam auch im Ausland sehr gut an. Ich kann mir Frank Walter Steinmeier als sein Nachfolger vorstellen, aber Ursula von der Leyen auf keinen Fall. Gauck ist ein sympathischer Mensch mit vernünftigen Ansichten und gutem Auftreten gegenüber jeder Partei - Karl-Heinz Eggerling aus Walsrode

5 Verschiedenes 5 Eine nette Idee mit süßem Inhalt - Sandra Eisfeld hat Bonbondosen mit Inhalt für die Region erstellen lassen. Mitbringsel-Idee für die Vogelparkregion Walsrode. Eigentlich ist Sandra Eisfeld als Lehrerin vornehmlich mit dem Vermitteln von Lehrstoff beschäftigt. Durch einen Zufall kam sie aber auf die Idee, günstige Mitbringsel für die Region zu entwickeln. In Bukarest fielen mir Bonbondosen mit dem Konterfei von Drakula auf. Eine nette Idee, um die Verbundenheit zu den Urlaubszielen zu dokumentieren, erzählt die Walsroderin und gab bei den Herstellern Bonbondosen mit dem Wappentier des Weltvogelparks in Auftrag. Auch der Serengeti-Park in Hodenhagen ist durch ihre Idee mit einer Blechdose dabei, auf der eine Safari-Szene abgebildet ist. So können Urlauber für kleines Geld etwas Schmeckendes und gut aussehendes für ihre Lieben mitbringen. Aber auch wer nicht Urlauber ist, kann die Bonbondosen erwerben. Sie sind in den Parks, dem Bürgerbüro Walsrode, der Touristinfo Walsrode, dem Forellenhof und der Buchhandlung Kappe erhältlich. TSV-Wanderung zur Insel Neuwerk Musik im Stil der 50er- und 60-Jahre Verein Verdener Jazz und Blues Tage präsentieren Open-Air-Konzert mit Larry and the Handjive Verden (wk/rie). Der Verein Verdener Jazz und Blues Tage, präsentiert auf der Open-Air-Bühne am Domgymnasium Verden Larry and the Handjive. Das Konzert findet am Sonnabend, 20. August, ab 20 Uhr statt. Durch viele Auftritte sowie Rundfunk- und Fernseheinsätze entwickelten die Musiker sich seit 986 in Deutschland zu einer der besten und meistgebuchten Bands im Stil der 50er- und 60er-Jahre. Das Erfolgsrezept der Gruppe ist die richtige Mischung aus dem Originalsound jener Zeit und einer einmaligen Bühnenshow. Die Band wurde 986 von Larry Ferry und Larry Bexman gegründet; der Bandname ergab sich in Anlehnung an den Song Willie and the Handjive von Johnny Otis. Ihr Markenzeichen ist der authentische Sound, der durch die Verwendung von Originalinstrumenten und -verstärkern sowie durch die intensive Auseinandersetzung mit den Spiel- und Soundtechniken der 960er-Jahre erreicht wird. Das Repertoire umfasst unter anderem Songs von Elvis Presley, Chuck Berry, den Beatles, den Rolling Stones und den Kinks. Mit dem Song Komm Kleine Tina, für den Larry and the Handjive Text und Arrangement selbst verfasst ha- Bad Fallingbostel (jm/rie). Die Jugendpflege des Heidekreises bietet auch in diesem Sommer in Zusammenarbeit mit den Jugendringen der Gemeinden und Städte ein interessantes und abwechslungsreiches Ferienprogramm fu r Kinder und Jugendliche an. Die Veranstaltungen finden auf dem Jugendhof Idingen statt. Kirchlinteln (jm/rie). Die zweite Wanderung des Jahres führte die Aktiven des TSV Kirchlinteln am 28. Mai ins Land Hamburg. Ungewöhnlich früh wurde diese Tour zum Meeresgrund gestartet, denn Ebbe und Flut bestimmten den Tagesablauf. Ab Cuxhaven-Duhnen ging die Wanderung zwölf Kilometer Richtung Neuwerk. Durch Egon, den Wattführer, bekamen alle ungeahnte Einblicke ins größte zusammenhängende Wattenmeer der Welt. Mal lief die Gruppe über scharfe Muschelbänke, mal watete sie durch Priele oder versank im Schlick. Aber immer mit einem Lächeln im Gesicht und im Blick den Neuwerker Leuchtturm von 30. Er ist das älteste Bauwerk des Landes Hamburg. Wieder festen Boden unter den Füßen ging es durch die Salzwiesen, Brutstätte abertausender Vögel, zum Nige Hus. Im hellen Wintergarten gab es leckeren Fisch, bevor es noch den letzten Kilometer zum Hafen weiter ging. Die MS Flipper brachte die Gruppe zurück nach Cuxhaven. Informationen über weitere Wanderungen gibt es auf der Homepage Larry and the Handjive sind am 20. August live in Verden zu erleben. Zu einer spannenden Reise in die Welt der Mikrochips und Megabytes lädt die Kreisjugendpflege Kinder ab zehn Jahre vom 23. bis 25. Juni und vom. bis 3. Juli in den Computerraum des Jugendhofes Idingen ein. Nachdem sich die Teilnehmer mit den EDV-Geräten und der dazugehörigen Software vertraut gemacht haben, werden sie die vielfältigen Möglichkeiten der im Jugendhof installierten Computeranlage nutzen. Dabei haben sie die Möglichkeit, Texte, Bilder und Grafiken zu erstellen, sie durch verschiedene Techniken zu manipulieren und auszudrucken. Eine tolle Kajaktour findet vom 23. bis 26. Juni für Jugendliche statt, die mindestens zwölf Jahre alt sind. Die Teilnehmer werden Walsrode (so). Ahmet Cindi Dumo hat Erfahrungen im Betreiben von Imbiss-Betrieben. Schon vor 6 Jahren eröffnete er in Schwarmstedt ein Geschäft, das später von der Familie übernommen wurde. Auch im Walsroder Einzelhandelsunternehmen Kaufland betrieb er kürzlich noch ein Angebot, dass er aber aufgrund besserer Bedingungen jetzt in die Verdener Straße/Ecke Von-Stolzenberg-Straße verlegt hat. Zu Beginn dieses Monats nahm der ben, konnte die Band 989 ihre ersten Fernseh- und Hörfunkeinsätze verbuchen. Seit 989 begleiten Larry and the Handjive regelmäßig Tony Sheridan. Insbesondere in den 990er- Jahren folgten Tourneen durch ganz Deutschland sowie eine Vielzahl von Fernsehauftritten, wie unter anderem in der ZDF-Show Let s Have A Party mit Thomas Gottschalk. Als Tourband von Dave Dee (Dave Dee, Dozy, Beaky, Mick & Tich) waren Larry and the Handjive mehrere Jahre bis zu Dees Tod Anfang 2009 unterwegs. Neueröffnung des Dilan Grill-2 Gastronom sein Angebot an die Walsroder und Einwohner der Umgebung auf. Türkische Spezialitäten, Pizza, Pide, Salate, Baguettes, Vegatarisches und Getränke können jetzt im Geschäft Dilan Grill-2 verzehrt werden. Aber auch deutsche Gerichte stehen auf der Karte. Dilan Grill-2 bietet die Gerichte auch zur Mitnahme und als Bringdienst an. Bis zum Umkreis von 5 Kilometern werden die Waren an die Haustür gebracht. Der Imbiss ist täglich geöffnet. Auch Lee Curtis (Star-Club), Casey Jones (Casey Jones & the Governors) und Chris Andrews ließen sich mehrfach von Larry and the Handjive begleiten. Karten gibt es bei allen Nordwest- Ticket.de angeschlossenen Vorverkaufsstellen. Spannendes Ferienprogramm auf dem Jugendhof Idingen Pflanzen und Tiere kennenlernen, deren Lebensräume erkunden, chemische und biologische Wasseruntersuchungen durchfuḧren und viele andere Dinge unternehmen, die spannend und nicht alltäglich sind. Während des Indianer-Camps vom 29. Juni bis. Juli werden sich Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren mit dem wirklichen Leben der Indianer beschäftigen und dabei einige neue Dinge kennenlernen. Sie werden wie in der Prophezeiung der Hopi-Indianer Perlenschnu re und Stirnbänder tragen, die sie selbst hergestellt haben. Natu rlich gehören auch ein Lagerfeuer, Spiele der Indianer (z.b. ein Regentanz) mit zum Programm. Beim Ferien-Trickfilm-Studio werden Kinder ab zehn Jahren vom 27. bis 29. Juni zwar keine Kinofilme produzieren können, jedoch werden sie durch den Einsatz leistungsfähiger Software in der Lage sein, ihre Fantasie in bewegte Bilder umzusetzen. Drei Tage setzen sich Kinder von acht bis zwölf Jahren beim Piraten-Camp vom 26. bis 28. Juni mit dem Leben der wirklichen Piraten auseinander. Sie werden zwar kein Schiff erobern, aber sicherlich aus Holz ein eigenes Piratenschiff bauen. Natu rlich gehören auch ein Lagerfeuer, Spiele und Seemannsgarn mit zum Programm. Anmeldungen und weitere Informationen unter Telefon (0562) 9898 oder per an j.mehmke@jugendhof-idingen.de. Open-Air-Gottesdienst heute in Dorfmark Dorfmark. Am heutigen Sonntag veranstaltet die Stiftung Kirchspiel Dorfmark bereits den 0. sommerlichen Gottesdienst unter freiem Himmel und lädt dazu herzlich ein. Der Gottesdienst beginnt um 0 Uhr auf dem Eichhof neben dem Pfarrhaus, Hauptstraße 2. Die musikalische Begleitung übernimmt wie immer der Posaunenchor. Anschließend können sich die Gottesdienstbesucher mit leckeren Grillspezialitäten und erfrischenden Getränken stärken und bei anregenden Gesprächen unter dem frischen Grün der Eichen verweilen. Einladung zum Chilli-Fest in Soltau Soltau. Susanne Menke betreibt in Soltau, Dannhorn 5, seit geraumer Zeit ein Unternehmen mit Chilli-Spezialitäten. Jetzt lädt sie zu einem Chilli-Fest am 8. Juni, ab Uhr ein. Neben vielen Spezialitäten mit und ohne Chilli kann Butterkuchen aus dem Holzbackofen genossen werden. Aber auch zahlreiche Speisen und Getränke anderer Art werden angeboten. Ein Einblick in den Chillianbau dürfte ebenso interessant sein, wie ein Rundgang durch den Wildgarten. Töpferarbeiten, Kreationen aus Metall, Produkte aus Hofkäserei und Beerenweine werden angeboten. Zudem gibt es Holz- und Tafelschmuck und auch Dekorationen aus der Natur. Sitzung der LAG-Arbeitsgruppe Böhme. Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) der Leader -Region Aller- Leine-Tal trifft sich am Dienstag, 4. Juni, ab 8 Uhr im Restaurant Rethemer Fähre in Böhme zur nächsten Sitzung. Alle interessierten Bürger sind eingeladen. Im Mittelpunkt steht die Beratung zu den drei vorliegenden Projektvorschlägen. Entschieden wird über ein Projekt zur Wiedernutzung des ortsbildprägenden Ratskellers in Rethem, die Einrichtung einer Info-Stätte für Kali-Bergbau in Hülsen sowie die Umgestaltung des Kirchplatzes und Schaffung eines barrierefreien Zugangs zur St.-Marien-Kirche in Rethem. Infotafel stellt Sportart vor Bomlitz (mb/rie). Ab sofort schmückt eine neue Info-Tafel den Eingangstrakt der Bomlitzer Turnhalle. Mehrere Großeltern zeigten sich großzügig und würdigten mit dieser Geste die jüngsten Erfolge der Taekwondo-Aktiven in der SG Bomlitz-Lönsheide. Viele Großeltern konnten mit dem koreanischen Kampfsport nicht viel anfangen, als ihre Enkelkinder davon berichteten. Auf ihre Initiative hin soll diese Tafel nun Abhilfe schaffen und jüngste Erfolge präsentieren sowie über den Sport und das Trainingsangebot der SG Auskunft geben. Neben olympischem Taekwondo bietet der Verein auch ein spezielles Konzept für Kleinkinder zur Selbstbehauptung an. Darüber hinaus werden alle Altersgruppen mit dem Power-Yoga angesprochen. Weitere Infos im Internet auf Das Bild zeigt (von links) Geschäftsführerin Reinhild Tiedke, Spenderin Hannelore Norden und Spartenleiter Marcel Borchert. Es fehlen die Spender Helene und Franz Schacht. Ungeahnte Einblicke ins größte zusammenhängende Wattenmeer der Welt bekamen die Teilnehmer des TSV Kirchlinteln bei ihrer Wanderung nach Neuwerk. Ahmet Cindi Dumo betreibt den Imbiss in der Verdener Straße/Ecke Von-Stoltzenberg-Straße, der lange Zeit leer stand. DILAN GRILL-2 ERÖFFNUNGSANGEBOT bis Döner 3,- mit Getränk 4,- BRINGDIENST Von-Stoltzenberg-Straße Walsrode Tel. 0 56/ Öffnungszeiten: Mo. - Do. & So Uhr, Fr. & Sa Uhr

6 6 Fitness und Gesundheit Der Gesundheitstipp Sport und Bewegung als Anti-Aging Es ist eine unabänderliche Regel des Lebens, dass jeder Mensch altert und stirbt. Physiologisches Altern ist ein lebensimmanenter, unausweichbarer Vorgang, der durch die Summe aller nicht umkehrbaren Veränderungen in einem Lebewesen charakterisiert ist. Demnach kann Altern definiert werden als zeitbedingte Modifikation von Strukturen und Funktion. Dabei ist Altern nicht gleichzusetzen mit Krankheit. Krankheit kann als ein regelwidriger Verlauf physischer und psychischer Lebensvorgänge beschrieben werden. Das Ende des Lebens ist jedoch ein Ereignis, welches auch ohne Krankheit erreicht werden kann. Somit ist Altern zwar jedermanns Schicksal, aber dennoch kein unbeeinflussbarer Prozess. Das Ausmaß, die Geschwindigkeit und der Zeitpunkt an dem die altersbedingten Veränderungen auftreten, entscheiden letztendlich darüber, ob ein Alterungsprozess natürlich innerhalb des Normbereichs - oder als unphysiologisch und therapiebedürftig einzustufen ist. Der Verzögerung des natürlichen Alterungsprozesses streben viele Menschen entgegen. Das Mittel hierfür wäre Sport Tag der offenen Tür bei Onkologen mit Jazz und Bratwurst Walsrode. Der Onkologische Arbeitskreis Walsrode hat seine neuen Räume bezogen und will dies mit Gästen bei einem Tag der offenen Tür feiern. Alle Interessierten sind am 8. Juni, von 6 bis 20 Uhr eingeladen, die Räumlichkeiten über der Commerzbank (Moorstraße 50-52) zu besichtigen. Ein Zelt auf dem Parkplatz am Ärztehaus ermöglicht eine angemessene Feier, wobei die mehrfach ausgezeichnete Jazzband New Orleans Feetwarmers von 7 bis 9:30 Uhr spielt. Die Gäste werden mit Kaffee, Butterkuchen, Wein, Bier, anderen Erfrischungsgetränken und Bratwurst versorgt. Ein Glücksrad ermöglicht kleine Gewinne. Rüdiger Heinrich Physiotherapeut Walsrode bzw. ein aktiver Lebensstil und die körperliche Fitness. Da die alterungsbedingten Modifikationen überwiegend konform gehen mit den bekannten gesundheitswidrigen Auswirkungen von Bewegungsmangel, lässt sich umgekehrt auch der Schluss ziehen, dass ein Mangel an Bewegung den Alterungsprozess beschleunigt. Somit sind die körperlichen Beeinträchtigungen des alternden Menschen in den meisten Fällen nicht auf natürliche Alterungsvorgänge, sondern auf einen beschleunigten Alterungsprozess ausgelöst durch ungesundes Ernährungsverhalten und Bewegungsmangel schlicht falscher Lebenstil - zurückzuführen. Zweitligist Hannover 96 kommt Profis treten am 25. Juni zu einem Fußball-Freundschaftsspiel bei Germania Walsrode an Großer Einsatz der Betreuer gewürdigt Walsrode (wo). In seinem Jubiläumsjahr präsentiert Fußball-Bezirksligist Germania Walsrode einen echten Knüller. Zu einem besonderen Freundschaftsspiel empfangen die Germanen den in die 2. Bundesliga abgestiegenen Traditionsverein Hannover 96. Am Sonnabend, 25. Juni, geht es im Grünenthal-Stadion rund. Anstoß der Partie ist um 6 Uhr, der Einlass erfolgt ab 4 Uhr. Das Vorspiel bestreiten ab 4 Uhr die U4- Teams von Germania Walsrode und VfB Vorbrück Walsrode. Der Vorverkauf für dieses Spiel, das von der Walsroder Zeitung präsentiert wird, läuft. Die Eintrittskarten kosten im Vorverkauf fünf Euro für Kinder/Jugendliche von sieben bis 6 Jahren sowie acht Euro für Erwachsene. An der Tageskasse zahlen Kinder neun Euro, Erwachsene zwölf Euro. Es ist das erste Testspiel der neuformierten Mannschaft von Trainer Daniel Stendel nach dem Abstieg. Das 96-Team trifft sich am 2. Juni zum ersten gemeinsamen Training. Da sich die Roten möglichst schnell einspielen sollen, um den direkten Wiederaufstieg in die. Bundesliga einzuleiten, ist davon auszugehen, dass die Hannoveraner mit breitem Kader anreisen. Es ist erst das zweite Spiel in der 00-jährigen Geschichte von Germania Walsrode und der 20-jährigen von Hannover 96, das die. Herren dieser beiden Vereine gegeneinander bestreiten. Das erste fand am 4. Juli 98 in Nordkampen anlässlich des 50-jährigen Vereinsbestehens des TSV Nordkampen statt. Die 96er gewannen damals vor mehr als 800 Zuschauern mit 6:0. Dreifacher Torschütze war Dieter Schatzschneider. Bei den Germanen spielten unter anderem Schorse Kaiser, Oscha Engel, Harald Strehl und Werner Verden (adk/rie). Der VFD Verden lädt zur gerittenen Dualaktivierung nach Ottingen bei Visselhövede ein. Der Trainingstag mit der nach Michael Geitner arbeitenden zertifizierten Trainerin Tina Meier findet am Sonntag, 9. Juni, statt. Der Schlüssel für die Dualaktivierung ist das Sehvermögen der Pferde. Beim Reiten hat das monokulare Sehen des Pferdes eine große Wirkung: Es sieht mit dem linken Auge ein anderes Bild als mit dem rechten Auge. Gefahren werden bei 99 Prozent aller Pferde mit dem linken Auge (Sicherheitsauge) erfasst, das Brunsbrock (hm/rie). Die Eltern der U0-Fußballmannschaft des TSV Brunsbrock bedankten sich bei Trainer Artur Macho und Betreuerin Natalie Pöschke für ihren tollen Einsatz beim Rosbacher-Cup. Beide erhielten ein 26-seitiges Fotobuch mit Impressionen aus dem nahe Frankfurt gelegenen Wettspielort. Andreas Vöge erinnerte bei der Übergabe an die aufregenden zwei Tage, an das gewöhnungsbedürftige Wetter und an die gute Moral der Mannschaft. Für Natalie Pöschke und Artur Macho war die Überraschung der Eltern gelungen. Sofort blätterten beide in den Fotobüchern, und Eltern und Kinder sahen zu und erinnerten sich gemeinsam an so manches bei diesem Turnier. Hannover 96 um seinen Trainer Daniel Stendel bestreitet sein erstes Testspiel nach der Sommerpause bei Germania Walsrode. Foto: Hannover 96 Strehl mit. Karten gibt es in Walsrode bei der Walsroder Zeitung (Lange Straße 4), Sport-Schneider (Großer Graben 20-22), Kiosk am Rathausplatz (Lange Straße 22) oder per an tickets@germania-walsrode. de. VFD Verden bietet Trainingstag Dualaktivierung bei Pferden rechte Auge (Fluchtauge) ist für den Fluchtweg zuständig. Da beide Gehirnhälften nur begrenzt miteinander kommunizieren (achtmal schlechter/langsamer als beim Menschen) erfolgt Flucht instinktiv, wenn auf dem rechten Auge (linke Gehirnhälfte) eine Situation eintritt, zu der kein Bild mit der Information gefährlich/ungefährlich aus dem Bildspeicher abgerufen werden kann. Bei diesem typischen Verhalten der Pferde setzt die Dualaktivierung an. Durch die Arbeit mit den Farben Gelb und Blau werden dem rechten und dem linken Auge und damit der linken und rechten Gehirnhälfte Reize vermittelt, die die Kommunikation der beiden Gehirnhälften erleichtern. Anmeldungen bei Sportwartin Christine Glimm unter Telefon (07) oder per c.glimm@freenet.de. Weitere Infos zur Veranstaltung auf www. vfdnet.de. Gürtelprüfungen auf einem hohen Niveau Nienburg (mf/rie). Für die Factory Fighter stand kürzlich im Nienburger Budox-Sport-Park eine Taekwondo-Prüfung auf dem Programm. Insgesamt verlief die Prüfung auf einem hohen Niveau, sagte Meisterin Maren Freese. Geprüft wurden Bestandteile des Taekwondo wie Grundschule, Eins-, Zwei- und Drei-Schrittkampf, Poomse (Formenlauf) und Selbstverteidigung. Alle Teilnehmer erreichten den nächst höheren Kup. Ulrike Börm schnitt mit 85 Punkten am besten ab, Oskar Joachim folgte mit 80 Punkten. Die erfolgreichen Teilnehmer: gelber Gürtel: Oskar Joachim, Max Beul, Ulrike Börm, Marvin Börm, Frejer Börm; gelb-grüner Gürtel: Simon Besier und Leonie Meinecke. Neue Trikots für U-0-Fußballer der JSG Leinetal Dank des Sponsorings von Malermeister Thomas Kosiol aus Essel gehen die U-0-Fußballer der JSG Leinetal ab sofort im klassischen Leinetaler Blau auf Torejagd. Die Kinder um das Trainertrio Siala/Csiba/Kursawe bedankten sich mit einem Blumenstrauß und einem Eisgutschein beim jungen Malermeister. Das Bild zeigt (hinten, von links) Misbah Abousamrah, Lukas Kalliebe, Paul Kurfürst, Jannek Rabe, Lennox Rotermund, Matti Csiba, Jusuf Siala, Sponsor Thomas Kosiol, (vorne, von links) Ole Handwerker, Jannes Beddermann, Devin Kitler, Junes König und Tom Schiefke. Es fehlen Tim Henrik Erdmann und Lotta Kursawe. Franki-Grundbau unterstützt FSG Heidmark-Jugendmannschaft Die U9-Mannschaft der FSG Heidmark aus Dorfmark freut sich über neue Trainingsanzüge. Passend zum Beginn der neuen Feldsaison konnten die Anzüge vom Sponsor, der FRANKI Grundbau GmbH, übergeben werden. Als Vertreter des Sponsors wünschte Uwe Häusser dem Trainer Max Kroggel und den Spielern und Spielerinnen weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Fußballspielen. Als Dankeschön erhielt Uwe Häusser einen Blumenstrauß vom Trainer der FSG Heidmark.

7 Verschiedenes 7 Die Bomlitzer Taekwondoka (von links) Renko Neubert, Annika Schiemann und Stella Freynik landeten beim Vollkontak-Event in Hemmingen jeweils auf dem Podium. Bomlitzer Taekwondoka auf dem Podium Bomlitz (mb/rie). Die Vielseitigkeit des koreanischen Kampfsportes Taekwondo wurde kürzlich bei einem Symposium in Bad Münder von all seinen Seiten beleuchtet. Mit dabei war eine Delegation aus 5 Bomlitzer Sportlern, mit ihnen reisten insgesamt rund 250 weitere Aktive an. Neben den amtierenden Europameistern Franziska Schneegans und Felix Stein, die den Aktiven verschiedene Performances mit integrierten Salti und Flick-Flacks im Fach Freestyle nahegebracht haben, erklärte der Technik-Bundestrainer Hado Yun Neuerungen in den Poomsaen, einem weiteren Baustein des Taekwondo. Dabei wird ein Kampf gegen einen imaginären Gegner nach bestimmten Bewegungsabläufen gekämpft. Zum Schluss nahm sich Yun noch einige Minuten Zeit, um die Poomsaen der Bomlitzer genauer zu analysieren. Christian Senft, 6. Dan und Bundeslehrreferent, brachte innovativ Bomlitz (mb/rie). Drei Taekwondoka der SG Bomlitz-Lönsheide gehörten kürzlich zu den mehr als 200 Sportlern, die am Vollkontakt- Event in Hemmingen teilgenommen haben. Dabei setzte man wie auch schon bei den German Open, der Qualifikation für Olympia, auf das elektronische Zählsystem DaeDo, das Tritte ab einer gewissen Stärke zum Kopf und zur Weste erkennt und zählt. Annika Schiemann dominierte als Newcomerin ihren ersten Kampf. Schon in der ersten Runde ging sie in Führung, um diese in der zweiten weiter auszubauen. Nach der vollen Kampfdistanz lag das Nachwuchstalent mit :3 vorn, ihre Gegnerin hatte kurz vor dem technischen K.o. gestanden. Im finalen Kampf musste sie sich dann geschlagen geben. Ein Tritt in den Nacken in der ersten Runde zwang sie in der zweiten, zum Wohle der Gesundheit, den Kampf abzubrechen Silber. Ähnlich erfolgreich schnitten die zwei anderen mitgereisten Bomlitzer Jungtalente ab. Renko Neubert verlor zwar seinen Kampf um den Einzug ins Finale, freute sich am Ende aber über Bronze. Ebenso Stella Freynik, mit 8 Jahren die Jüngste im Bomlitzer Kader. In ihrem Halbfinalkampf setzte sie in der ersten Runde einige gute Treffer zum Körper, Ende der zweiten Runde hatte ihre Gegnerin jedoch einen Zwölf-Punkte- Vorsprung herausgearbeitet, so dass der Kampf abgebrochen wurde. Die Coaches Maren Carstens und Niklas Jaschik zeigten sich zufrieden mit den Leistungen ihrer Schützlinge und freuten sich über die Podiumsplatzierungen. Walsrode (sm/rie). Zehn Tunerinnen des TV Jahn Walsrode starteten kürzlich bei der Landesmeisterschaft im Deutschland-Cup LK, des Niedersachsen-Cup Pflicht sowie der Turntalentschulpokal 206 in Buchholz/Nordheide. Insgesamt waren mehr als 60 Mädchen im Alter zwischen sieben und 29 Jahren beim zweitägigen Turn-Event dabei. Beim Turntalentschulpokal erreichten Romy Hahn, Zoe Hiller, Lena Rathmann und Anna Mönchmeyer mit Punkten den dritten Platz in der Altersklasse 8. Madeleine Born erturnte zusammen mit Sina Hübner, Emily Meyer und Albina Schmidt mit Punkten Rang sieben. In der AK 9 waren vier Mannschaften gemeldet. Das Team mit Anna Lasthaus, Joanna Opiola, Melissa Stoye und Hannah Rickenberg schaffte es als einziges dieser Altersklasse aus dem Turnbezirk Lüneburg mit Punkten als Dritter auf das Podest. Bei der AK 7 belegten die Walsroderinnen Paula Kram, Mayra Reinbold und Sophia Lasthaus zusammen mit Antonia Schleier unter neun Mannschaften mit Punkten Platz sieben. Virgenie ten Voorde (Jg. 997) turnte für den TSV Buchholz 08 im Deutschland-Cup der Leistungsklasse. Besonders gute Leistungen zeigte sie am Sprung und Boden. Durch den hohen Schwierigkeitsgrad ihrer Übungen konnte sie trotz kleiner Fehler am Balken und Barren sehr gut in ihrem Heidschnucken hatten an ihrem Pfadfinderlager viel Freude TVJ-Turnerinnen in guter Form Walsroder Nachwuchs überzeugt am Wettkampf-Wochenende in Buchholz/Nordheide Angelzeltlager am Eilter See Ahlden. Der SAV Ahlden veranstaltet wieder ein Angelzeltlager im Rahmen des Ferienprogramms für Kinder und Jugendliche ab acht Jahren. Das mittlerweile 3. Zeltlager findet vom. (4 Uhr) bis bis 6. Juli (6 Die Turnerinnen des TV Jahn Walsrode, (hinten, von links) Hannah Rickenberg, Melissa Stoye, Lilli Bruns, Joanna Opiola, Anna Lasthaus, (vorne, von links) Anna Mönchmeyer, Madeleine Born, Sophia Lasthaus, Paula Kram und Mayra Reinbold blickten auf ein erfolgreiches Wochenende in Buchholz/Nordheide zurück. Uhr) am Eilter See statt. Anmeldungen beim. Jugendwart Peter Catterfeld, Telefon (0564) und peter-hodenhagen@hotmail.de. Anmeldeschluss ist am 25. Juni. Europameister geben wertvolle Hinweise Taekwondo-Symposium: (hinten, von links) Selbstverteidigungsikone Alfred Gehlen, Tina Böttcher, Sabine Wolff, Fabian Böttcher, Niklas Jaschik, Nikolai Wolff, Isabell Penshorn, Spartenleiter Marcel Borchert, Norick Tiedke, Maren Carstens, Bundeslehrreferent Christian Senft, Lisa Quoos, Felix Freynik, (vorne, von links) Singa Wolff, Stella Freynik, Kiara Jaschik und Dana Quoos. die Selbstverteidigung mit und ohne Waffen näher. Dabei unterstützte ihn die Selbstverteidigungsikone Alfred Gehlen, der schon mit dem Lehrmeister Bruce Lees trainierte. Tina Hofmann, mehrfache Europameisterin, sorgte speziell bei den Dan-Anwärtern der SG Bomlitz für den letzten Schliff in den Einschrittkämpfen dabei kommt es vor allem darauf an, die Techniken präzise und möglichst nah ohne Körperkontakt zu platzieren, was besondere Konzentration erfordert. Anders ging es im Vollkontaktkampf zu, in dem es gerade um den direkten Kontakt mit dem Fuß zur Weste und zum Kopf geht Trainer Kay Hofmann konnte dem Bomlitzer Kampfkader noch einige Tipps zum olympischen Taekwondo mit auf dem Weg zum nächsten Turnier geben. Vethem (tik/so). Ein großes Ereignis für die Pfadfinder war kürzlich das fünftägige Zeltlager in Vethem. Dort trafen sich nämlich die Pfadfinder der Adventjugend aus Niedersachsen und Bremen. Auch die Heidschnucken aus dem Heidekreis waren dabei und hatten ihren Spaß. Workshops, in denen ägyptischer Kopfschmuck gebastelt wurde, Wurfscheiben aus Stoff, Geldbeutel aus Leder hergestellt und Fladenbrot gebacken wurde, gefiel den Jugendlichen ebenso wie Geschmacksmutproben, Navigation im Kriechlabyrinth, Kisten- und Löffellauf oder das Transportieren von Baumstämmen. Unterstützt wurde die Veranstaltung von heimischen Unternehmen, denen die Pfadfinder dafür dankten. Wettkampf abschneiden. Von zehn Turnerinnen erreichte sie mit Punkten den vierten Platz. Im Niedersachsen-Cup Pflicht der Jahrgänge 2005 bis 2008 turnten 25 Mädchen. Lilli Bruns erreichte Walsrode (kra/so). Kürzlich nahm ein kleines Team, bestehend aus sechs Taekwondoka vom TV Jahn Walsrode, an der 9. norddeutschen Meisterschaft des VITD in Bad Bevensen teil. Dabei handelte es sich um ein reines Vollkontakt- Event, bei dem sich ein gutes Dutzend Vereine aus der Region zusammengefunden hatten und auf drei Kampfflächen Wettkämpfe nach WTF-Norm bestritten. Tomas Gerber, sowie Ahmed und Mohamad El-Gendi kämpften sich in ihren Juniorenklassen souverän bis ins Finale durch wobei sie jeweils deutliche Siege einfahren konnten. Mohamads Gegner musste sogar nach nur wenigen Sekunden Kampfzeit aufgrund von Übermacht die Segel streichen, was für den allerersten Kampf des jüngsten Teammitgliedes eine hervorragende Leistung darstellt. In allen drei Finalkämpfen schlugen sich die Jahnler gut und bis zum Schlusssignal waren Sieg oder Niederlage völlig offen. Mit ein wenig sportlichem Pech mussten die Finalsiege jeweils abgegeben werden, so dass es hieß: dreimal Platz 2 am Boden mit Punkten die zweithöchste Wertung ihres Wettkampfes. Für ihre durchgehend sehr guten Leistungen an allen Geräten wurde sie mit Punkten und Rang vier belohnt. Taekwondoka stellten Kampfgeist unter Beweis für Walsrode. Anders herum verlief es bei Melanie Gerber, die bereits im Halbfinale auf eine zwei Jahre ältere Konkurrentin und die spätere Erstplatzierte in ihrer Gruppe traf. Auch dieser Sieg musste sehr knapp abgegeben werden. Im kleinen Finale um Platz 3 konnte Melanie dann aber ihre Klasse beweisen und siegte mit sehr variablen und anspruchsvollen Tritttechniken zum Kopf ihrer Gegnerin. Sonja Bower führte bei den Senioren ihren Finalkampf sehr bedacht, landete gute Treffer und ließ sich nicht aus der Ruhe bringen, so dass für sie der Sieg in ihrer Gruppe heraussprang. Jonathan Grottke nutzte seine Chancen im Viertelfinale seiner zweiten Wettkampfteilnahme hingegen nicht so gut und musste dieses Mal auf eine Treppchenplatzierung verzichten. Die Coachs Dr. Katrin Radatz und Daniel Bistritz hatten viel Lob für ihre Teilnehmer übrig, die sich unabhängig von Sieg oder Niederlage insgesamt sehr souverän präsentierten und einen guten Kampfgeist zeigten. Die Taekwondoka des TV Jahn Walsrode kamen mit guten Ergebnissen aus Bad Bevensen zurück.

8 8 Verschiedenes Magie des orientalischen Tanzes Acht Gruppen und acht Soloakteurinnen präsentieren Tänze aus unterschiedlichen Genren Dörverden (aa/rie). Am 24. September ab 8:30 Uhr und am 25. September ab 5 Uhr findet im Tagungshaus Drübberholz die Tanzshow Magie des orientalischen Tanzes von und mit Susanne Al- Kaledi statt. Acht Tanzgruppen und acht Solotänzerinnen zeigen als Einladung des Vereins Drübberholz Tänze aus unterschiedlichsten Genren des orientalischen Tanzes. Die Leiterin, Choreographin und Lehrerin der Tanzgruppen, Susanne Al-Kaledi, führt durch die Show. Kinder, Jugendliche und erwachsene Tänzerinnen spannen einen bunten Bogen vom klassischem Raks Sharki (Bauchtanz) über die Folklore bis hin zum modernen orientalischen Tanz. Worum es bei diesen Tänzen, Kostümen und den dazugehörigen Musikstücken Schwarmstedt (ks/rie). Whatsapp, Instagram und Facebook: was geht Eltern das an? so hieß der Fachvortrag, den der Präventionsrat Schwarmstedt und die Wilhelm-Röpke-Schule in Zusammenarbeit und mit finanzieller Unterstützung durch den Kreispräventionsrat den Eltern und anderen Interessierten angeboten haben. Erstmals waren schon die Mütter und Väter aller Viertklässler geladen, da auch aus diesen Reihen Hilferufe an den Präventionsrat gesendet worden waren. Letztlich folgten nur gut 40 Gäste der Einladung, die ihr Kommen sicher nicht bedauert haben, bot doch Moritz Becker vom Verein smi)ey einen lehrreichen, amüsant dargestellten Einblick in das Leben der mediengeprägten Welt der heutigen Kinder und Jugendlichen. Waren es in den Anfangsjahren icq oder SchülerVZ, die das Misstrauen der Eltern weckten, weil ihnen diese Dinge völlig fremd waren, sind es heute Facebook, Instragam, Whatsapp oder Snapchat. Allen gemeinsam ist, dass man seinen Freunden Fotos und Nachrichten schicken kann. Dass die jungen Menschen gerne öffentlich für die Einstellung ihres Profils wählen, hängt damit zusammen, dass sie, gerade im Laufe der Pubertät, auf der Suche nach Anerkennung sind. Da kommt ein Kommentar oder ein Foto gerade recht, um zu sehen, wie viel Zustimmung man erhält. Für Eltern ist es problematisch, weil sie nicht sicher sind, ob sie bei der Mediennutzung ihrer Kinder eingreifen, also zum Bei- geht, was das Besondere an ihnen ist, wie sie geprobt wurden, welche Bewegungen speziell für welchen Tanz sind und viele weitere Einzelheiten wird in der Moderation von Susanne Al-Kaledi beschrieben. Mitwirkende Gruppen sind Faraschad (Schmetterlinge) aus Drübberholz, Halaue (Süßigkeit) aus Verden, Susunus (Flattervögel) aus Martfeld, Rasahl (Gazelle) aus Verden/Eitze, Raks Oriental aus Rethem, Nour el Leyel (Licht der Nacht) aus Verden/Eitze, Aulad el Raks (Kinder des Tanzes) und Raks el Negum (Tanz der Sterne) aus Rethem. Als Solotänzerinnen dabei sind Dilay aus Bremen, Oksana aus Eystrup, Azima aus Dörverden, Luna aus Wohlendorf, Jale aus Hoya, Karima aus Berlin, Christine aus Verden und Susu Orientalische Tänze aus unterschiedlichen Genren präsentieren acht Gruppe und acht Soloakteurinnen bei der Magie des orientalischen Tanzes. Lativ aus Hülsen. Platzreservierungen nach Eingang der Mail/des Telefonats bis zum 23. September an astrid@ druebberholz.de oder Telefon (04234) Eine intrinsische Motivation schützt viel besser als Verbote spiel die Nachrichten lesen sollten. Das Bauchgefühl, das man in vielen Erziehungsfragen zu Rate zieht, greift hier nicht, denn die Eltern können nicht auf selbst erlernte Erfahrungen zurückgreifen. Ähnlich, wie man es nicht am Alter, sondern an den persönlichen Fähigkeiten festmacht, wann ein Kind im Schwimmbad das erste Mal ins tiefe Becken darf, bestimmen die persönliche Reife und die Fähigkeit, Gefahren zu erkennen, den Einstieg zum Beispiel in das internetfähige Handy. Die Unbekümmertheit und die Neugier der jungen Generation ist dabei ihr größter Pluspunkt, aber auch die größte Gefahr. Gerade in der Pubertät schlüpfen junge Menschen gerne in Rollen und testen, wie viel Anerkennung sie finden. Verbote helfen da wenig. Eine intrinsische Motivation, die vom Kind selbst ausgeht, schützt viel besser. Wenn eine Klasse selbst Regeln für die Handynutzung oder für die Whatsapp-Gruppe entwickelt, hat dies eine viel bessere Wirkung als stumpfe Verbote, die Jugendliche mit großer Energie versuchen, zu umschiffen. Nur selbst entwickelte Regeln und Rituale führen zum dauerhaften Erfolg. Jugendliche, die eine gute Sozialkompetenz mitbringen, werden hierbei keine Probleme haben. Lediglich junge Menschen, denen es im realen Leben an Anerkennung fehlt, sind empfänglich für falsche Freunde, falsche Botschaften oder falsche Ziele. Dennis Breitenfeld (von links), Studienrat an der KGS Schwarmstedt und Projektleiter smi)ey, Moritz Becker, der Referent von smi)ey, der neue. Vorsitzende des Schwarmstedter Präventionsrats Volker Banschbach, Christian Biringer als Leiter des Sozialraumgremiums und beratendes Mitglied im Vorstand des Präventionsrates sowie Nicole Mittelstaedt als PaC-Managerin freuen sich über den gelungenen Vortrag. Kräuterfachwirtinnen informieren: Kletten-Labkraut (Galium aparine) Es gibt mehrere Arten: hier gemeint ist das sogenannte Kletten-Labkraut, das sich auf Äckern, Wiesen und an Zäunen ausbreitet. Es erreicht eine Höhe von 60 bis 60 cm, hat quirlartige Blattansätze und gestielte grün-weiße Blütendolden. Aus den Blüten entstehen die Kletten, diese sind bei Hundehaltern weniger beliebt. Mit Hilfe des rau behaarten Stängels ist diese Pflanze in der Lage zu klimmen und wird daher auch klimmendes Labkraut genannt. Benefeld (alh). Gefährliche Situationen im Straßenverkehr sind keine Seltenheit. Umso wichtiger ist es daher, dass auch Schülerinnen und Schüler von Beginn an lernen, wie man sich in Notsituationen richtig verhält. Ein großes Thema für Busunternehmen und Schülertransportgesellschaften ist dabei die richtige Verhaltensweise bei einer ernsthaften Bus-panne. Die Firma Reisedienst Maahs GmbH hielt daher kürzlich für ihre jungen Passagiere an der Freien Waldrofschule Benefeld eine Informationsveranstaltung rund um den Brandschutz in Bussen ab. Sowohl Lehrkräfte als auch die Schüler aus Klasse 4 bis 0 nah- Als Heilpflanze ist es eher unbekannt zu Unrecht, denn es leis- Monika Simon-Weber tet wertvolle Dienste für unsere Gesundheit, vor allen für die Haut und das Lymphsystem. In der Volksmedizin wird die Pflanze eingesetzt, um den Lymphfluss anzuregen und sie soll blutreinigend wirken. Labkraut-Tee wird bei allen Nierenleiden und Drüsenbeschwerden angewendet, sowie bei Hauterkrankungen wie Schuppenflecht und Akne. In der Küche verwendet man die Blätter und Triebspitzen roh in einem Entsafter oder besser kleinpüriert mit Obst und Wasser als Smoothie. Gedünstet gibt man sie in Gemüsefüllungen oder Aufläufe. Frisch oder getrocknet kann aus der ganzen Pflanze Tee zubereitet werden. Brandschutzübung an der Waldorfschule men an der Veranstaltung teil. Anschaulich und nachvollziehbar erklärte dabei Andreas Weichler, Fachkraft für Arbeitssicherheit, die Problematik einer Busevakuierung im Brandfall. Ein diszipliniertes Aussteigen sei dabei ebenso wichtig, wie zum Beispiel ein angemessener Sicherheitsabstand zum brennenden Fahrzeug. Als praktischen Abschluss hatten die Schüler die Gelegenheit, in einem Bus auf dem Schulgelände mitzufahren und den Evakuierungsfall zu üben. Dabei wurden auch bewegungsbeeinträchtigte Schüler berücksichtigt, denen entsprechend Hilfe durch Andere angeboten wurde. Die Schülerinnen und Schüler der Waldorfschule Benefeld übten auch praktisch die Evakuierung aus einem Bus in einer Notsituation. Volker Banschbach neu gewählter Vorsitzender des Präventionsrates Jahresversammlung des Schwarmstedter Präventionsrates: (von links) Torsten Grünhagen (Kassenprüfer), Christian Biringer (Berater), Regina Friede (Schriftführerin), Nicole Mittelstaedt (Beisitzerin, PaC-Managerin und Fachkraft für Kriminalprävention), Siglinde Wegener (Beisitzerin), Jürgen Hildebrandt (Kassenwart), Karla Schulz (2. Vorsitzende), Volker Banschbach (der neue. Vorsitzende), Claudia Schiesgeries (Beisitzerin), Petra Effinghausen (Beisitzerin), Heinz-Jürgen Behrens (der bisherige. Vorsitzende) und Norbert Kuppke (Kassenprüfer). Schwarmstedt (ks/rie). Die Besucher der Hauptversammlung des Schwarmstedter Präventionsrates waren etwas wehmütig, als Heinz-Jürgen Behrens die Sitzung eröffnete, denn sie wussten, dass er dies zum letzten Mal tat. Denn er stellte sich nicht für eine weitere Wiederwahl zur Verfügung. Zu seinem Nachfolger wurde einstimmig Volker Banschbach gewählt. Doch bevor Behrens seinen Posten endgültig abgab, hatte er in seiner unnachahmlichen Art die Versammlung geleitet. Er begann mit dem Jahresrückblick und dabei mit PaC (Prävention als Chance); einem Programm, das inzwischen in der Samtgemeinde fest etabliert ist. Mit Ausnahme der Grundschule in Bothmer und des Kindergartens der Lebenshilfe sind alle Einrichtungen in der Samtgemeinde, die Kinder und Jugendliche betreuen, miteinander vernetzt. Gerade sind die Grundschule und der Waldkindergarten aus Buchholz dazugekommen. Sie werden alle von der PaC-Managerin Nicole Mittelstaedt, die die Beccaria-Ausbildung abgeschlossen hat und sich somit Fachkraft für Kriminalprävention nennen darf, professionell betreut. Ein Höhepunkt des Jahres war sicher die Auszeichnung der ING-DiBa-Onlinebank, durch die man nicht nur 2000 Euro in die Vereinskasse bekam, sondern auch bei der Preisverleihung in Berlin zu den fünf deutschlandweit ausgezeichneten Projekten gehörte. Heinz-Jürgen Behrens bedankte sich bei seinen Vorstandskolleginnen und -kollegen für das gute Miteinander in all den Jahren. Allein die Tatsache, dass mit der 2. Vorsitzenden Karla Schulz, der Schriftführerin Regina Friede, dem Kassenwart Jürgen Hildebrandt und mit Berater Christian Biringer weitere vier Personen seit mehr als zehn Jahren in der Vereinsspitze mit dabei sind, zeige, dass die Arbeit nicht nur erfolgreich sei, sondern auch viel Spaß mache. Bei den Wahlen wurden Karla Schulz, Jürgen Hildebrandt und Regina Friede einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Zu Beisitzern wurden Nicole Mittelstaedt, Petra Effinghausen, Claudia Schiesgeries und Sieglinde Wegener bestimmt. Neben Torsten Grünhagen prüft Norbert Kuppke die Kasse. In diesem Jahr wird neben den üblichen Projekten die 850-Jahr- Feier der Gemeinde Schwarmstedt im Mittelpunkt stehen, an der der Präventionsrat unter der Regie von Heinz-Jürgen Behrens teilnehmen wird.

9 Reise und Freizeit Aussicht als Hauptspeise Die Berggastronomie von Serfaus-Fiss-Ladis in Tirol serviert in traumhafter Lage 9 Mit Flair von anno dazumal Sommerurlaub am See im Biohotel Schlossgut Oberambach. Foto: Schlossgut Oberambach/Tom Schmid Mit Flair von anno dazumal: Sommer am Starnberger See Starnberg (dsh/so). Im historischen Ambiente des Biohotels Schlossgut Oberambach am Starnberger See erholen sich Gäste in ursprünglicher Natur. So beinhaltet das Package Sommerurlaub am See vor allem geführte Wanderungen durchs beschauliche Voralpenland und eine Schiffsrundfahrt für Ruhesuchende. Ergänzt BUSBETRIEB BERNHOLZ wird das Arrangement von Annehmlichkeiten wie Leih-Fahrrad oder E-Bike, Yoga, Meditation sowie Wellnessbehandlungen im hauseigenen Vitalzentrum (je eine Einheit im Preis enthalten). Buchbar ist es mit 7 Übernachtungen, Bio-Genießer-Halbpension sowie beschriebenem Programm. Infos: Altenwahlingen Böhme Tel. (0565) 8 63 Fax Mo., Modenschau in Hille/Oberlübbe mit Frühstück, Mittag, Stadtführung Minden... v 38,- So., Kieler Woche v 25,- So., Wilhelmshaven mit Stadt- und Hafenfest v 24,- Di., Büsum erholsamer Tag an der Nordsee v 25,- Fr., Movie Park in Bottrop Deutschlands größter Film- und Freizeitpark Erw. v 57,-, Kind v 49,- Sa., Insel Langeoog inkl. Schiff Erw. v 50,-, Kind v 40,- Sa., Bensersiel ein Tag am Wattenmeer v 28,- So., Musicals in Hamburg: Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN ab v 9,- + Mi., DAS WUNDER VON BERN ab v 95,- LIEBE STIRBT NIE (letzte Fahrten) ab v 99,- Disneys ALADDIN ab v 05,- Do., Nord-Ostsee-Kanal von Rendsburg nach Brunsbüttel 4-stündige Schifffahrt inkl. Brunchbuffet v 73,- Fr., Küstenrundfahrt mit Reiseleitung über Neuharlingersiel, Hooksiel, Wangerland u. a. inkl. Mittagsbuffet und Kaffee v 55,- Sa., Heiligenhafen mit Hafenfest v 25,- Do., Insel Spiekeroog Erw. v 48,-, Kind v 36,- Do., Carolinensiel zum Bummeln v 27,- Sa., Insel Neuwerk per Kutsche v 62,-, per Wattwanderung v 52,-, inkl. Rückfahrt mit Schiff So., Kühlungsborn Sommerspektakel v 28,- Mi., Landesgartenschau Eutin inkl. Eintritt v 38,- Do., Insel Borkum inkl. Schiff und Inselbahn Erw. v 49,-, Kind v 35,- Sa., Ostseebad Grömitz v 25,- So., Leeraner Miniaturland inkl. Eintritt Erw. v 32,-, Kind v 26,- Di., Autostadt Wolfsburg inkl. Werkstour Erw. v 36,-, Kind v 30,- Mi., Weserschifffahrt nachmittags inkl. Kaffee v 35,- Fr., Ostseebad Boltenhagen mit Seebrückenfest v 25,- Sa., Insel Norderney inkl. Schiff Erw. v 49,-, Kind v 34,- Sa., Norddeich zum Bummeln oder Wikingerfest ohne Eintritt v 28,- So., Bad Bederkesa Mittelaltermarkt und verkaufsoffen v 22,- Bürozeiten: Montag Freitag von 8:30 7:30 Uhr Serfaus (mk/so). Röhrt dort drüben im Gebüsch vielleicht ein Hirsch oder kam das tiefe Grummeln doch aus dem eigenen Bauch? Bewegung in der frischen Bergluft macht hungrig, so viel ist sicher. In der beliebten Tiroler Ferienregion Serfaus-Fiss-Ladis laden deshalb Almen, Hütten und Panoramarestaurants Wanderer und Biker zu schmackhaften Pausen mit internationalen und regionalen Leckereien ein. Ein feines Highlight ist die individuelle Kulinarik-Wanderung. Ob rustikal und heimelig, mit großen Panoramafenstern, Sonnenterrasse und Erlebnisspielplatz oder ganz edel und niveauvoll die Gastronomie in Serfaus-Fiss- Ladis ist so vielfältig, wie die Urlauber, die hier die Berge genießen. Kulinarische Köstlichkeiten bekommt der Gast auf dem Hochplateau stets zusammen mit einer traumhaften Aussicht und frischer Höhenluft serviert. Und was alle Wirte hier gemeinsam haben ist, dass sie bei der Zubereitung ihrer typischen Tiroler Schmankerln Wert auf frische Produkte aus der Region legen: Von der selbst geräucherten Forelle und dem hausgemachten Brot aus dem Holzofen über Torten und Strudel aus der eigenen Patisserie bis hin zum Deftigen vom Grill oder dem in der Riesen-Pfanne live Gebrutzelten reicht die Verwöhnpalette. Und viele Zutaten Ibiza-Stadt (jr/so). Strandparadies, Shopping-El-Dorado, Erlebnis und Erholung pur mit abwechslungsreicher Kultur, Natur und seiner einzigartigen Clubszene zählt Ibiza immer wieder neu zu den absoluten In-Destinationen. Das mediterrane Klima verwöhnt mit einer angenehmen Brise, feinste Sandstrände werden von grünen Gebirgszügen flankiert. Und immer wieder neu versammelt sich die Fangemeinde an bestimmten Hotspots, um unvergleichliche Sonnenuntergänge zu bestaunen. Stadtluft schnuppert man etwa in der Hauptstadt Ibiza- Stadt. Imposant zieht sich die meterdicke Stadtmauer aus der Zeit der Mauren wie ein Ring um die verwinkelte Altstadt mit der Burg. Neben historischen Monumenten lockt Ibiza-Stadt mit Shoppingmöglichkeiten bis in die Nacht, urigen Lokalen und legendären Partylocations. Einmalig ist auch die Umgebung rund um den Rio Santa Eulalia. Genuss in einer traumhaften Landschaft. Die Region Serfaus-Fiss-Ladis hat sich darauf eingestellt. Foto: foto-mueller.com haben es bis in die Küche nicht weiter als die Genießer, weil sie direkt von den heimischen Bauern bezogen werden. Für alle, die sich bei der großen Auswahl nicht entscheiden können, bietet die Kulinarik-Wanderung die Möglichkeit, gleich drei Restaurants auf einer Tour zu testen. Je nach Gusto und persönlicher Wanderlust wählt man die Reihenfolge der kulinarischen Einkehrstationen für Aperitif und Vorspeise, Suppe und Hauptgang Der einzige Fluss auf einer Baleareninsel fließt durch den Ort Santa Eulalia del Rio im Osten Ibizas. Santa Eulalia punktet mit einem exklusiven Yachthafen und drei feinen Sandstränden. An diesen entlang zieht sich eine palmenbestandene Promenade zum Sehen und Gesehen werden. Hier flanieren gern auch mal einige Künstler, die in Santa Eulalia zu Hause sind. Ihre Werke kann man in den Galerien und Geschäften vor Ort finden. Mitternachtsschwimmen auf Ibiza Mit Jahn Reisen neu auf die Baleareninsel ins Sol Beach House Ibiza Foto: Jahn Reisen Jahn Reisen hat in Santa Eulalia del Rio das Sol Beach House Ibiza neu im Programm. Gäste ab 6 Jahren urlauben nach der kompletten Renovierung jetzt in einer modernen, komfortablen Oase fernab von allem Stress. Kunstvolles modernes Flair und traditionelle mediterrane Architektur verschmelzen in den lichtdurchfluteten Aufenthaltsbereichen und den gemütlichen Zimmern. Ganz zur inneren Balance findet man bei Yoga, Pilates, Tai-Chi und sowie für das Dessert aus. Zur Wahl stehen in Fiss das Bergrestaurant Möseralm, das Panoramarestaurant BergDiamant sowie die Schöngampalm. In Serfaus sind das Restaurant Lassida, der Leithe Wirt und das Restaurant Seealm Hög Ziele der ausgiebigen Schlemmertour. Zwischen den einzelnen Gängen spaziert man gemütlich und ohne allzu große Höhenunterschiede über die Panorama- und Genusswanderwege oder nutzt die Bergbahnen für einen bequemen Transfer. Bergab geht es gegen 6.30 Uhr, wenn die Berggastronomie schließt, entweder zu Fuß oder je nach Standort ganz rasant mit der Zip-Line "Serfauser Sauser", der Rodelbahn "Fisser Flitzer" oder gar dem Mountainbike. Infos: Serfaus-Fiss-Ladis Information, Gänsackerweg 2, A-6534 Serfaus/Tirol, Tel. +43/5476/6239, Fax +43/5476/683, info@serfausfiss-ladis.at, Meditationslessons, die im Hotel angeboten werden. Aktive Erholung gibt es am Strand beim Surfen, Stand-up-Paddeling und Tauchen. Nach einem Strandtag kann man sich herrlich in einer Hängematte in der Relax-Zone und in den beiden Swimmingpools des Hotels erholen. Ein besonderes Highlight erwartet Nachteulen. Nach der abendlichen Unterhaltung taucht Live-Musik das Mitternachtsschwimmen im Pool in eine märchenhafte Atmosphäre. Für Abwechslung sorgen auch Ausflüge zu den Hippiemärkten Es Cana und Las Dalias oder ein Bootsausflug auf die Schwesterinsel Formentera. Ein uriger Hafen, strahlend weiße Häuser und Sandstrände unter Pinien erwarten einen auf der zweitkleinsten bewohnten Baleareninsel. Weitere Informationen in rund Reisebüros mit Jahn Reisen- Programmen oder unter Freizeit- und Ferienparks boomen europaweit - Angebote von alltours Walsrode (aho/so). Nach Angaben des Verbands Deutscher Freizeitparks und Freizeitunternehmen (VDFU) haben sich die Besucherzahlen in diesem Marktsegment im vergangen Jahr um rund sechs Prozent erhöht. Auch für das Frühjahr 206 ziehen die Experten vom VDFU eine äußerst positive Bilanz. alltours hat bereits in der Konzeption zum aktuellen Sommerkatalog Mitteleuropa mit Eigenanreise auf den richtigen Trend gesetzt und einen eigenen Katalogteil mit entsprechenden Angeboten geschaffen. Mit dabei sind unter anderem zehn Center Parcs bzw. Sunparks, der Serengeti Park Hodenhagen, Legoland Deutschland sowie das Heide Park Ressort. Insgesamt 36 Millionen Menschen haben im Jahr 205 einen Freizeitpark im Bundesgebiet besucht. Das waren zwei Millionen mehr als noch im Jahr zuvor. Der deutsche Tourismus verband hat herausgefunden, dass der Freizeitparkbesuch inzwischen zu den Top Zehn Urlaubsaktivitäten der Deutschen zählt. alltours hat im aktuellen Sommerkatalog Mitteleuropa mit Eigenanreise insbesondere die Angebote von Freizeit- und Ferienparks ausgebaut. Das Unternehmen bietet diese zu einem günstigen Komplettpreis an, der zumeist Eintritt, Unterkunft, Verpflegung u.v.a. beinhaltet. Dazu gehört der Movie Park Germany in Bottrop. Deutschlands größter Film- und Freizeit park wartet mit über 40 Attraktionen, Shows und Events auf. In fünf Themen bereichen erwarten die Besucher spektakuläre Action, rasante Achterbahnen und filmreifes Entertainment und das zu einem Preis, der sich sehen lässt: alltours -Gäste zahlen für eine Übernachtung im Hotel Arcadia Bottrop (3,5*) lediglich 72 Euro p. P. Darin enthalten sind Eintrittskarten für den Movie Park Germany, die für zwei aufeinanderfolgende Tage gelten. Center Parcs und Sunparks im Inund Ausland erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Mit der Anlage Le Bois aux Daims hat alltours unter anderem das jüngste Mitglied der Center-Parcs-Familie im Programm. Der mit 4 Sternen bewertete Park im französischen Loiretal besticht nicht nur durch die unvergleichliche Lage inmitten unberührter Natur, sondern auch mit dem tropischen Badeparadies Aqua Mundo der Eintrittspreis dafür ist selbstver ständlich im Paketpreis von 99 Euro pro Übernachtung (Mindestaufenthalt sieben Nächte) für eine vierköpfige Familie enthalten. In den Unterkünften (Eden-Premium-Häuser aus Naturmaterialien) gibt es jeden erdenklichen Komfort, wie beispielsweise einen hauseigenen Kamin. Der Nachwuchs kommt dank eines Wald-Abenteuerparcours oder dem Kinderbauernhof im Center Parcs Le Bois aux Daims ebenfalls nicht zu kurz. Mehr Infos finden Interessierte hier: Mit dem Fahrgeschäft SPLAT-O-SPHERE können Gäste den Movie Park Germany aus der Vogelperspektive erkunden und dabei die Flugroute selbst bestimmen. Foto: Movie Park/alltours.

10 0 Verschiedenes Viel Musik, Tanz und Ballett Gruppen der Walsroder Musikschule treten beim Sommerfest am kommenden Sonntag auf Walsrode (an/rie). Am Sonntag, 9. Juni, wird ab 0:30 Uhr das Sommerfest der Walsroder Musikschule Nicolaus, Wiesenstraße 6, auf der Außenbühne beginnen. Bei schlechtem Wetter wird der Konzertsaal hergerichtet. Zum Auftakt spielt das Streicher- Ensemble unter der Leitung von Musiklehrerin Ksenia Kashirina. Sie absolvierte ihr Studium an der Musikhochschule Hannover mit dem Bachelor of Music. Danach folgt das. Akkordeon-Orchester unter der Leitung von Axel Nicolaus, der die Musikschule nunmehr seit über 36 Jahren leitet. Nach einer Mittagspause betritt die Tanz- und Ballettabteilung unter der Leitung von Lena Schwiebert und Beate Nicolaus die Bühne. Beide sind studierte Tanz- und Ballettpädagoginnen. Zwischendurch unterhält ein Blockflöten- Ensemble mit schönen, beschwingten Melodien. Der Eintritt ist frei. Vorbereitungen für das Straßenfest laufen Auch die Mitglieder der Tanz- und Ballettabteilung treten beim Sommerfest der Walsroder Musikschule Nicolaus auf. Schwarmstedt. Die Vorbereitungen für das Schwarmstedter Straßenfest vom. bis 3. Juli nehmen Fahrt auf. Wir werden in bewährter Weise ein Fest mit vielen Angeboten für junge Leute, Familien, aber auch die ältere Generation auf die Beine stellen, kündigt Klaus Kramer, der Vorsitzende des Strassenfestvereins, an. In diesem Jahr hat der Festwirt Jörg Ahrend auch die Verantwortung für das Bühnenprogramm an der Hauptbühne übernommen. Dort werden unter anderem nachmittags der Entertainer Willi Nagel sowie abends als DJ- Team die Partywelle Hannover auftreten. Ich freue mich, dass es auch wieder die Motorradclubbühne mit Disco und Livebands geben wird. Weiter hoffen wir, wieder ein paar Überraschungen anbieten zu können, berichtet Klaus Kramer. Wer sich musikalisch oder mit Kleinkunst-Angeboten noch am Straßenfest beteiligen möchte, nimmt Kontakt mit Klaus Kramer, Telefon (0507) 50623, auf. 0 Jahre Kinderfeuerwehr Hope Hope (mb/rie). Es ist schon zehn Jahre her, als in Hope die erste Kinderfeuerwehr in der Samtgemeinde Schwarmstedt gegründet wurde. Dieses Jubiläum soll am Sonnabend, 8. Juni, im Zuge des Kreiskinderfeuerwehrtages gebührend gefeiert werden. Die aktiven Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hope verwöhnen die Gäste ab 3 Uhr mit Gegrilltem, Pommes, Kaffee und Kuchen. Dazu sind alle Mitbürger und speziell alle ehemaligen Löschzwerge eingeladen. Die weite Welt heute zu Gast in Benefeld Benefeld (aki). Alle zwei Jahre lädt der Verein Projekt Eine- Welt" zu einem bunten Fest rund um die katholische Kirche in Benefeld ein. Die Kindergärten, die Grundschule Benefeld, die Waldorfschule, beide Kirchengemeinden, viele Flüchtlinge, Aussiedler und Menschen fremder Kulturen finden hier zusammen. Termin ist diesmal am heutigen Sonntag, 2. Juni. Beginn ist um 0 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst auf dem Kirchplatz der katholischen Kirche in Benefeld. Zum Thema Lebensräume-Lebensträume" werden Geschichten von Menschen zu hören sein, deren Leben nicht so glatt verlaufen ist, wie man es sich gerne vorstellt. Bei dem bunten Treiben im Anschluss wird erfahrbar, wie vielfältig das Leben der Menschen sich in der weiten Welt präsentiert. Eine Kaffee-Zeremonie ist dabei als Überraschung geplant. Kinder und Erwachsene können sich ausprobieren: beim afrikanischen Tanz, Basteln von Spielzeug und Ketten, Haare flechten, malen und nicht zuletzt beim Menschenkicker. Viel Musik begleitet durch den Tag. Mittags- und Kuchenbuffet versprechen neue Geschmackserlebnisse. Reisende berichten von ihren Erfahrungen vor Ort und informieren unter anderem über das Rethem (dl/so). Vor einigen Tagen wurden die Rettungshundeteams der Johanniter aus dem Ortsverband Hannover-Wasserturm abends durch die Polizei Nienburg alarmiert. Am Hämelsee (Gemeinde Heemsen), nahe Rethem/Aller wurde seit ca. 5:00 Uhr ein 76-jähriger unter Demenz und Diabetes leidender Rentner vermisst. Nachdem polizeiliche Suchmaßnahmen auch unter Einsatz des Polizeihubschraubers zunächst ergebnislos verlaufen waren, wurden die Rettungshundestaffeln des DRK aus Empelde und der Johanniter aus Hannover hinzugezogen. Mit insgesamt 52 Helfern und zehn zertifizierten Rettungshunden machten sich die Ehrenamtlichen auf die Suche. Um Uhr erreichte die erlösende Nachricht die Einsatzleitung: Das Johanniter-Rettungshundeteam um Axel Gericke und seine Hündin Luna Projekt für Aids-Waisen in Äthiopien, angeschoben und betreut von den Diakonissen in Rotenburg. Besonders hervorzuheben sind die Firmlinge und Konfirmanden der beiden Kirchengemeinden vor Ort, die wie die Heinzelmännchen vor und hinter den Kulissen für einen reibungslosen Ablauf aller Aktionen sorgen werden. Zur Einstimmung zeigte der Verein am Mittwoch, den 8. Juni, um 20.5 Uhr, im Pfarrheim Benefeld, einen Spielfilm zum Thema Generationen-Konflikt in Äthiopien: Ephraim und das Lamm. Gedreht von einem äthiopischen Regisseur, erhielt der Film große Aufmerksamkeit beim Festival in Cannes 205. Die Resonanz auf die Veranstaltung Lebensräume-Lebensträume dürfte auch in diesem Jahr wieder überragend sein. Luna findet vermisste Person hatte den Vermissten aufgespürt. Luna, eine neunjährige Australian Shephard-Labrador- Hündin, hatte die in der Luft befindliche Witterung des völlig erschöpften, im Wald sitzenden Mannes in die Nase bekommen und ihr Einsatzteam direkt zu ihm geführt. Nach einer ersten medizinischen Versorgung noch vor Ort im Wald, wurde der vormals Vermisste mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. An den Suchmaßnahmen hatten sich bis dahin 34 Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr, DLRG und den beiden genannten Rettungshundestaffeln beteiligt. Neben den Rettungshunden der JUH und des DRK befanden sich auch ein Hubschrauber sowie Diensthunde der Polizei im Einsatz. Die Rettungshundeteams sind am kommenden Samstag auf der Blaulichtmeile in Hannover live zu sehen. Sprechtag des Versichertenberaters Steimbke. Am Donnerstag, 6. Juni, von 5 bis 8 Uhr findet im Rathaus Steimbke wieder ein Sprechtag des Versichertenberaters der Deutschen Rentenversicherung Bund, Gerd Leseberg, statt. Bei ihm können insbesondere Rentenanträge sowie Anträge auf Kontenklärung gestellt werden. Er hilft beim Ausfüllen der Formulare und leitet die Unterlagen an die Rentenversicherung weiter. Terminabsprachen unter Telefon (076) Energy Dance in den Sommerferien Benefeld. Die SG Benefeld-Cordingen bietet ab Dienstag, 2. Juni, an zehn Abenden jeweils von 7:45 bis 9:0 Uhr einen Kurs Energy Dance in der Sporthalle der FWS Benefeld. Energy Dance spricht alle Menschen an, die Lust auf Bewegung, Rhythmus und Musik haben und die mehr als nur Fitness oder nur Entspannung suchen. Die Bewegungen sind körperfreundlich, vielseitig wirksam und entwickeln ein gutes Körpergefühl. Weitere Infos bei Carmen Oelfke, Telefon (056) Gäste informierten sich in der Backstube Walsrode. Die Bäckerei Wolther feierte kürzlich ihr 70-jähriges Bestehen (wir berichteten) und lud dazu alle Interessierten zu einer Feier mit Backstubenbesichtigung ein. Die Inhaberin von Wolthers Brotkaten Claudia Wolther zeigte sich berührt von der großen Resonanz. Etwa 900 Gäste nutzten die Gelegenheit, mit dem Walsroder Unternehmen zu feiern. Führungen durch die Backstube wurden ebenfalls gut von den Besuchern angenommen. Bei einem Fotowettbewerb gab es zudem zahlreiche Preise zu gewinnen. Rodewalder Senioren schießen am besten Rodewald (pb/rie). Das Bundesfest des Schützenbundes Wilhelm Tell in Laderholz war für den Schützenverein Rodewald o. B. ein voller Erfolg. Die Seniorinnen und Senioren belegten jeweils den ersten Platz. Die Jugend wurde Zweiter, die Damen und Herren jeweils Dritter. Das Bundesfest ist ein Treffen über die Kreis - oder Stadtgrenzen hinaus. Zu den acht Vereinen gehören: Niedernstöcken, Stöckendrebber, Laderholz, Lichtenhorst, Wendenborstel und die drei Schützenvereine aus Rodewald. Das Foto zeigt die Siegermannschaften aus Rodewald o. B.

11 Verschiedenes Zur Zeit des Babybooms sind alle Hände im Einsatz Im Vogelpark schlüpfen jetzt die Vögel wie am Fließband - Blick in die Kinderstube Walsrode (in). Jungtiere gibt es im Vogelpark Walsrode eigentlich das ganze Jahr. Aber im Frühjahr haben die Pfleger alle Hände voll zu tun. Im wahrsten Sinne, denn im Walsroder Vogelpark werden die frisch geschlüpften Küken noch mit der Hand aufgezogen. Dieses hat verschiedene Gründe. Der Vogelpark besitzt Arten, die mittlerweile vom Aussterben bedroht sind und somit erhalten werden können. In einer seperaten Aufzuchtstation dreht sich alles um die kleinen Gefiederkinder. Drei Pfleger kümmern sich zurzeit im Schichtwechsel um ca. 50 Jungvögel. Immer den Bedürfnissen angepasst werden die Kleinen rund um die Uhr betreut. Um 6 Uhr morgens beginnt der Tag mit einem ersten Rundgang um zu schauen, wie es den Vögeln geht. Dann wird jedes Tier gewogen. Das ist sehr wichtig vor der Fütterung, um das tatsächliche Gewicht zu ermitteln. In einem eigens für jedes Tier angelegtes Protokoll werden alle Daten wie Gewicht, Futtermenge und Art des Futters eingetragen. Die Tiere leben in den ersten Wochen in Brutmaschinen. Das ist überlebensnotwendig, da die kleinen Zöglinge am Beginn ihres Lebens noch nicht imstande sind, ihre Körpertemperatur selbst zu regeln. Das übernimmt anfangs die Brutmaschine mit 37 Grad Celsius. Wenn die Tiere älter werden, wird die Temperatur nach und nach reduziert. So klein die Küken auch sind, der Hunger ist groß. Alle zwei bis drei Stunden bekommen die Jungen mit einer Pinzette das Eine Tierpflegerin beim Füttern der hungrigen Hälse frisch geschlüpfter Vögel. Futter gereicht. Die meisten sperren ihre kleinen Schnäbel glücklicherweise freiwillig auf. Doch bei einigen Arten müssen die Pfleger vorsichtig nachhelfen. Die Futtermenge wird genau auf jedes Küken abgestimmt. Das ist sehr wichtig, denn die unterschiedlichen Arten haben auch unterschiedliche Speisepläne. So bekommen manche gehacktes Fleisch, andere Obst. Mittlerweile ist die Fütterung leichter geworden, da es viele Produkte schon als Fertigfutter in Form von Pellets gibt. Diese werden in Wasser eingeweicht und als Brei angeboten. Die Pfleger achten auch darauf, einen abwechslungsreichen Speiseplan zu erstellen. Denn in der Natur füttern die Eltern unterschiedliches Futter. Und die Jungen lernen so, wovon sie sich als erwachsener Vogel ernähren können. Nachts suchen sich Vögel Schlafplätze, bis es wieder hell wird. In der Zeit ist auch in der Aufzuchtsstation Pause. Der Vogelpark Walsrode zieht etwa 300 Jungtiere verschiedenster Rassen auf. Diese werden auf Zoos verteilt, um die Artenerhaltung auch in anderen Regionen zu ermöglichen. Denn viele Vögel sind nicht nur im Freiland, sondern auch in Zoos sehr selten. Ganz besonders Stolz ist der Park in diesem Jahr auf ein Junges der Vogelart namens Kaga. Diese Rasse legt nur ein Ei und ist schon fast ausgestorben. Im Vogelpark ist ein weibliches Küken geschlüpft, was auch sehr selten ist. Bei aller Freude darüber, wie niedlich und hilflos die Kleinen auch sind: Bindungen zwischen Tierpfleger und Küken sollten vermieden werden. In der Station und beim Füttern wird nicht viel gesprochen, da sich die Tiere sonst schnell an die Stimme gewöhnen würden. Wenn Delfingruppe reiste in den Zoo nach Hannover Hodenhagen (sge/so). Aufgeregt und mit großem Gepäck machte sich die Delfingruppe des Kindergartens am Potsdamer Weg in Hodenhagen auf den Weg in den Erlebniszoo nach Hannover. Für die meisten der jungen Reisenden war der Ausflug ein völlig neues Erlebnis. Allein die Fahrt mit dem Erixx und der Straßenbahn mit den Erzieherinnen, dem Proviant und den Bollerwagen wurde von den 25 Kindern genossen. Die Spannung steigerte sich noch an der Zookasse, als die Kinder mit den ersten Tieren in Kontakt kamen. Kindergartenleiterin Stephanie George hatte ihre Zöglinge gut auf den Besuch vorbereitet, so dass es zu einem vielseitigen und erlebnisreichen Besuch des Zoos kam. Die Delfingruppe aus dem Kindergarten Potsdamer Weg in Hodenhagen hatte jede Menge Spaß beim Besuch des Erlebniszoos in Hannover. Die Spannung begann schon mit der Zugfahrt. Fotos: Ines Dalibor die Tiere etwas älter sind, wird sehr viel Wert darauf gelegt, das die Jungvögel schnell selbstständig werden. Natürlich ist es für ein Tier immer noch das Beste, von den Eltern aufgezogen zu werden. Aber um Arten vorm Austerben zu bewahren, ist es gut, die Möglichkeit der Handaufzucht zu nutzen. In einem Bereich der Aufzuchtsstation haben die Besucher des Vogelparks Walsrode die Möglichkeit, die Jungtiere durch eine Glasscheibe zu bewundern. Vor die Linse fertig, los! Der praktische WZ-Klick-Jahreskalender 207 Sie fotografieren gerne? Die schönsten 3 WZ-Leser-Fotografien werden den neuen WZ-Klick- Jahreskalender 207 schmücken. Schicken Sie uns Ihre selbstaufgenommenen Fotografien aus der Heideregion: Ob einzigartige Portraits, Landschaften oder viele weitere Motive - lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf. Einsendungen bis zum 3. Juli 206 an: J. Gronemann GmbH & Co. KG, Lange Str. 4, Walsrode Oder schicken Sie uns Ihre Fotografien als JPG-Dateien per -Adresse an: kalender@wz-net.de Randerscheinung Wat den een' sien Uhl is den annern sien Nachtigall! - heißt es im Volksmund und der trifft damit mal wieder den Nagel auf den Kopf! Geschmäcker sind verschieden, das offenbart sich schon vor der Haustür! Manch ein Gartenfreund hütet seine kleine Scholle akribisch! Dreht täglich eine Runde mit Schere, Sonnenhut und kritischem Blick durch das perfekt angelegte Grün und schnippelt hier eine vergangene Blüte und dort einen vorwitzigen Grashalm weg, damit sie den Gesamteindruck nicht negativ beeinflussen. Die Rasenkanten: Wie mit dem Lineal gezogen. Der Rasen: Jeder Greenkeeper erblasst vor Neid! Die Beete: Am PC sorgsam entworfen und mit Märklin- Zubehör vorab plastisch dargestellt. Im realen Leben alle drei Tage mit immer derselben Harke in immer der gleichen Richtung durchgeharkt. Die Pflanzen: Mit viel Aufwand in Form und Schnitt gebracht, jede hat ihren Platz und viel Raum drumherum. So muss es sein, so ist es schön! Jedenfalls diesseits des Zauns. Auf der anderen Seite beim Nachbarn dürfen Pflanzen Pflanzen sein und erfahren erst einen Rückschnitt, wenn sie Durchgänge behindern oder die Sonne wegnehmen. Die Beete Eule und Nachtigall sind verschwenderisch mit Rindenmulch bedeckt, weil Jäten als extrem ätzende Zeitverschwendung empfunden wird. Beetpflanzen und Rasen kämpfen um jeden Zentimeter Raum und sind im wilden Ringkampf ineinander verflochten.wenn der Rasen kniehoch steht, wird im Laufschritt gemäht. Für das übersichtlich angeordnete Pflanzenmuseum des benachbarten Gartenfreundes bleibt im günstigsten Fall ein verwundertes Kopfschütteln. Oder völliges Unverständnis, wenn der sich beschwert, weil ca. fünf Maiglöckchen ihre Blütenköpfe neugierig durch den Zaun in das gepflegte Areal strecken und sich ob des Platzangebotes dort verwundert die Äuglein reiben. Eindeutig ist aber zu erkennen: Die Tiere bevorzugen den ungepflegten Garten! Hier tummeln sich Falter, Hummeln und Bienen. Kleiber, Eichhörnchen und Igel suchen nach Nahrung. Fledermäuse cruisen am Abendhimmel. Mäuslein huschen durch die Nacht und Katzen schleichen über den Hof. Und manchmal treffen sich Eule und Nachtigall in der alten Eiche. Die kriegen das Miteinander - trotz alle Gegensätzlichkeiten - besser hin! Ulla Kanning Sie gehören nicht zu den Tierarten, denen die Schönheitspreise nachfliegen, wollen aber trotzdem geliebt werden - Arassari in umfunktionierten Futternäpfen. MITMACHEN LOHNT SICH! Die Fotografen der Kalenderfotos bekommen selbstverständlich einen Kalender gratis. Feuerwehr und Johanniter üben zusammen Schwarmstedt (mb/rie). Die Johanniter-Unfall-Hilfe Schwarmstedt und die Feuerwehr Schwarmstedt trafen sich kürzlich zu einem gemeinsamen Übungsdienst. Nach einem theoretischen Teil, in dem grundsätzliche Dinge bei technischer Hilfeleistung vorgestellt wurden, ging es zum Gelände der Firma ARS. Dort konnte die Rettung von Verletzten optimal Schritt für Schritt geübt werden. In zwei unterschiedlichen Lagen wurden Einsätze durchgespielt. In der Regel trifft der Rettungsdienst etwas eher an einer Einsatzstelle ein. So konnte die Feuerwehr Tipps geben, was beispielsweise an verunfallten Fahrzeugen technisch zu beachten ist. Dann wurde die Übergabe mit der ersten Erkundung an die Feuerwehr durchgespielt. Diese hat dann die technische Rettung mit hydraulischen Rettungsgerät durchgeführt. Hier war eine gemeinsame Sprache wichtig. Denn nur der Rettungsdienst kann entscheiden, wie schnell bzw. patientenschonend die Rettung durchgeführt werden muss. André Dehnbostel von der Feuerwehr Schwarmstedt stellte fest, dass alle an diesem intensiven Übungsdienst viel gelernt haben. Als Initiator des Rescue-Day" wird er auch weitere gemeinsame Dienste zwischen Feuerwehr und Rettungsdienst organisieren. Mit dem Senden der Bilder übertragen Sie jegliche Rechte der Fotografien an die Walsroder Zeitung. Es gibt keine Altersbegrenzung. Eine höhere Bildqualität ist zu beachten (mindestens 2 MB). Querformat bevorzugt. Lesen, was gefragt ist. Wissen, was gemeint ist. Lange Straße Walsrode Tel. (056) Fax (056) info@wz-net.de

12 2 Kleinanzeigen Tischler Giesler Verkäufe Parkett Partner Bodenbeläge Neue & Bauelemente und viel mehr: Thomas Giesler Ausstellung + Büro: Tel. 0 56/ Großer Graben Walsrode R VO T OR TE NL OS mit hochwertiger Ton-Pfanne inkl. Abriss, Lattung und ab 60mm Wärmedämmung im Wohnbereich ab ab 00 g e 3.999,- mit grünem Pfeffer 00 g e WALSRODE Beethovenstraße Fiat Garagen zu vermieten Fiat Punto Cabrio, 70tkm, EZ 3/ 95, TÜV 8/7, 55 PS, 2-fach bereift, VB.700,-. Herrenrad, Sonderbau m. breitem Reifen hinten, VB 250,-. 꿥 078 / Weitere Garagen auf Anfrage! 0 56/ 307 Tel.: Forstservice Heidt Dipl.-Forstwirt Tel / od. 07/ Baumstubbenfräsen Mario Graßmann schnell u. preiswert! Tel / Mobil 0 62/ Gartenpflege & Pflasterarbeiten 0 74 / g e,99 0,79 Angebote gültig bis Samstag, Fleischerei Hoffmann Mazda Mietgesuche Arztehepaar mit Hund sucht freistehendes Haus in Walsrode und 30 km Umkreis zur Miete bis.00,- Kaltmiete. 꿥 / Suche 2 Zi.-Whg. bis 500,- warm, kein Mehrfamilienhaus, im Umkreis von Walsrode bis max. 5 km. Von Privat. 꿥 076 / Autorisierter Mazda-Servicepartner mit geschultem Personal und Zugriff auf Fahrzeugpool von 200 Jungfahrzeugen (Mazda und andere Fabrikate) ahre 35 J GmbH Visselhövede-Jeddingen, Bleckwedeler Str. 32, Tel /245 Vollmer & Oelfke Wiener Platz Walsrode Tel Außensauna gesucht?, Besuchen Sie unsere Ausstellung, Verden 꿥 0423 / Crosstrainer Orbitrek mit Schwungrad-Technik, top Zustand, 45,-, alter Deckstuhl, nußbaumfarbig, mit geflochtenem Sitz, 60,-. 꿥 0507 / 2508 Original MAZDA-Ersatzteile Wartung nach MAZDA-Vorgaben Wir ( Hund) suche EFH oder 4-5-Zi.-Whg. mit Garten in Walsrode oder Umgebung. 꿥 057 / Automarkt Wir bieten allen Fahrern unserer Schwestermarke MAZDA unseren gewohnt guten Service! Versprochen. Übernehme Pflasterarbeiten. 꿥 056 / 4838 oder 057 / Häuser - Gesuche Wir suchen sehr gut gepfl. Haus v. Priv., in ruh. Lage in der ges. Gem. Schwarmstedt, Hodenhagen u. der Wedemark, bis , zu sofort gerne auch später. 꿥 072 / Otto-Hahn-Str Walsrode Tel Geschenk! Opel Wittig-Gutschein Ihr Anhänger-Zentrum BF Koch Barthau gebraucht ab e 50,00, OT Tewel Tel / 24 3, Fax Kfz.Meisterbetrieb ums Auto! Ihr Partner rund Quintusstr Walsrode Tel / SO ODER SO Opel Corsa/B, 4trg.,,2 l/48 kw, m. Steuerkette, Euro 4, im Top-Zust., mit neuem TÜV/AU, von Priv., 400. 꿥 056/ oder 꿥 07/ Astra G Caravan, Bj. 99, TÜV neu, Zahnriemen neu, blau, 8fach bereift, Preis.450,- VB. 꿥 VW liebevoll verpackt. Walsrode Telefonische Bestellung: / durchgehend geöffnet Einhell Benzinrasenmäher mit Radantrieb, Mähbreite 46 cm, 35 ccm, 2 kw, 3 x gebraucht, mit Garantie, UVP 259,-, VB 200,-. 꿥 0507 / 2933 Holzhackschnitzel günstig abzugeben, Hüttmann, Mittelstendorf, 꿥 059 / 299 -Zimmer-Whg. zu vermieten 0 56/ 307 Sie haben die Wahl! Klimaanlagen Nachrüstung Reparatur Wartung und Service 2-Zimmer-Whg. 2-Zimmer-Whg. zu vermieten Kfz-Meisterbetrieb Klein Harler Str. 8 Kroge Tel / 66 6 Fax / / 307 Wir machen, dass es fährt Walsrode: Beethovenstr., 2.OG, 56 m², Balkon, Kellerr., EBK m. Geschirrsp., alles renov., 345 KM + 2 MM MK. 꿥 0568/29 3-Zimmer-Whg. Bad Fallingb., 3 Zi., 7,5 m², EG rechts, Parkett, Balkon, EBK, Bad, KM 39,50 + NK + 2 MM, zum 꿥 0562 / 3253 m zu en rt m fo eh WO SONST so itn m Walsrode - Lange Straße / ab 7,95 Lactosefrei 50% Fett i. Tr. G m b H 00 g L Hanfkäse 50% Fett i. Tr. 2,39 L,89 für Dach und Wand! Fertigung auf Maß, Zubehör 00 g Naturkost Bergstraße 3 Walsrode Schneider Druckluftkompressor, 5,5 kw, m. Zubeh., 50,- Elektra-Beckum-Kappsäge KS 20, wenig gebr., 45,- ; Parkside Kreissäge, 20 mm/5200 Upm, 30,- ; Bosch-Kettensäge, Schwerl. 35 cm, 45,- ; Werkbank, stab., 45 x 70 x 5 cm, 2 Schubfächer, abschlb., 50,- ; Fiskars Astschere, 235 cm cm, ausziehb., 50,- ; Landmann Gasgrill m. Gasfl. u. Lavastein, 2-flammig, fahrb., 60,-. 꿥 056 / 732, ab 8 Uhr rieb nach DIN Schweißfachbet schnitt Teil 7 Ab Düshorn, Sophienstraße 3-5 Tel. (0 56) 32 65, Telefax Beilagen Beachten Sie heute die Werbeprospekte folgender Firmen. Es kann sein, dass Sie einen oder mehrere Prospekte nicht vorfinden, da unsere Kunden manchmal nur Teilgebiete belegen. nach Maß, in jeder Größe (mit Lieferservice). Bauanleitung für Teiche, Wasserläufe und Schwimmteiche Oase-Pumpen und -Filter Brücken (massiv Eiche) BERND KREITLOW Hollige 42, bei Walsrode Telefon 0 5 6/ Tischtennisplatte, fahrbar, wenig gebraucht, 50,-. 꿥 056 / end durchgehet geöffn WO SONST Digital-Bilder ab -,7 Walsrode Lange Straße 2, Tel. 0 56/ KLIMAANLAGEN Klima-Basis-Check Funktions-, Druck- und Sichtprüfung q,00 7-PunkteUrlaubs-Check nur q,00 Car-Service Kfz-Zubehör Anhängerverleih Beste freie Werkstatt Norddeutschlands AUTOZUBEHÖR PLESSE Kfz-Meisterbetrieb Walsrode Rudolf-Diesel-Straße A Tel. (0 56) Fax (0 56) Info@Plesse-Walsrode.de 4 Sommerreifen mit Felgen, sehr gut erhalten u. 2 Felgen m. Reifen jew. 75/65 R 80, zus. 00,-. 꿥 052 / PKW-Anhänger, Einachser gebremst, geschlossener Kasten. Innenmaße: L 260 / B 25 / H 46 cm. Preis VB, ca..650,- 꿥 0562 / Sonder-Alufelgen mit So.reifen 95/45 R 5-78 V für Lupo, Passat, Polo, 20,-. 꿥 ab 9:30 Uhr Kfz-Ankauf Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel.: (Fa.). Adam Automobilie: Ankauf aller Art von Fahrzeugen, mit u. ohne TÜV, Unfall, etc. 꿥 / und 꿥 Kfz-Lehrling sucht Pkw oder Bus, auch TÜV-fällig oder defekt. 꿥 0578 / 7405 Lange Straße 7, Walsrode Tel. 0 56/ Designer su. Bernstein- und Granatschmuck sowie Schmuck aller Art. 꿥 052 / Geschichte bis 945, Privathistoriker sucht: Soldatenfotos, Alben, Bücher, Abzeichen, Urkunden, Soldbücher, Bajonette, Helme, Feldpost, usw. 꿥 Ihr Zweithaar- & Perückenspezialist Suche Aufsitzrasenmäher. Bitte Alles anbieten. 꿥 Frisuren und Perücken für die Landkreise SFA, VER und ROW Fachlich kompetente Beratung Separater Raum für diskrete Anpassung und Beratung, auf Wunsch auch zuhause und im Krankenhaus Vertragspartner aller Krankenkassen wir erledigen alles Schriftliche für Sie Mit uns sparen Sie den Krankenkassen-Eigenanteil von 0 v Perücken in bester Qualität, alle Farben, Formen und Längen namhafter Hersteller Klavier zu verk., ca.00 Jahre alt, von Thein, sehr schöner Klang, für 800 꿥 056/ bitte auf AB sprechen Küche Dekor Ahorn, Länge 4m, mit E-Herd, Kühlschrank, Gefreischrank, Tisch in Dekor,.000 VB. 꿥 056/ Miele Ablufttrockner zu verkaufen, Preis 60. 꿥 0565/89 Nass- Trockensauger Einhell, neu, 20 l Edelstahlbehälter,.250 W mit Elektrowerkzeuganschluss, NP 75,- für 38,-. 꿥 056 / 432 Rustikale Verblendsteine, 378 Stück, Cienna rotbunt, beige, anthrazit, 25 x 02 x 65 mm, 58 Stück/m², z. B. für Hochbeete o. für kl. rustikale Mauern, 265,77, jetzt für 50. 꿥 056 / Wir schützen Kinder vor sexueller Gewalt mit Beratung, Prävention, Therapie und Fortbildung. Helfen Sie mit! Spendenkonto Deutsche Bank BLZ Landwirtschaft Pressen von Heu und AWS, auf Wunsch auch mähen, wenden u. schwaden 꿥 056 / 7393 Rundballen pressen und wickeln, auch mähen, wenden, schwaden Gärtner Westenholz 꿥 073 / Rundballen pressen und wickeln, bis 2 m Ø und bis zu 25 Messer möglich. T. Fegebank 꿥 Fragen zu Ihrer Prospektwerbung beantworten wir Ihnen gern. Nr. 39/9. Jahrgang Sonntag, 28. September 2008 P te Kl einanzei ge va ri nur s Be Passbilder Pfefferkäse Trapezbleche te ll s 3.50 che i n in d i e se r A n Benefeld, 3 Zi., Kü., Bad,. OG, ca. 80 m², ab. August od. später. 꿥 VW Golf 6 GTI 2.0, EZ 4/200, 20 PS, km, TÜV 4/7, 4-türig, met., Tempomat, Sitzheizung, PDC vorn und hinten, Berganfahrassistent, Parkassistent, el. Außenspiegel (anklappbar), Mittelarmlehne, /3 2/3 umklappbar, Ganzjahresreifen Michelin bis 270 km/h, Radio/ CD mit Aux, Festpreis 6.500,-, sehr gepflegt und nur von mir gefahrenes Fahrzeug. 꿥 (evtl. AB) und bitte ab 3 Uhr Kfz-Zubehör Walsrode, Zentrum, EG, Abstellr., 47 m2, 300,- H KM. Weitere -, 2-, 3-, 4-, 5-Zi.-Whg. auf Anfrage. Bad Fallingbostel, 2 ½ Zi., nahe Kurklinik, 50 m², OG im 2-Fam.-Haus, gr. Dachbd., ca. 20 m², z..8.6, 300 KM, 20 NK, 2 MM MK. 꿥 (0 56) 584 aus hochfestem Manganstahl Ankäufe -Zimmer-Whg. Walsrode, Zentrum, neu renoviert, 20 m2, 220,- H KM. Weitere -, 2-, 3-, 4-, 5-Zi.-Whg. auf Anfrage. Gewerbegebiet Walsrode Fax 0 56 / TEICHFOLIE WO SONST Das besondere Der Tel. 072 / ,7t 2-Seiten-Kipper m. Stahlboden u. Pendelklappen, 4,4t 2-Seiten-Kipper, guter Zustand. 꿥 062/ Stahlbordwände Ihr Tischler Inh. Sven Biermann e.k. Garten Hubsteiger, Seilklettertechnik, Steigeiseneinsatz, Entsorgung Lachsbraten natur Baumfällarbeiten 0,79 Mettwurst Weser Elbe Bedachungs GmbH ö Magensülze KO S sda e u ch e 2 N 00 m Dachneueindeckung NG TU RA BE Familienumzüge Seniorenumzüge Möbellagerung Haushaltsauflösung... Fenster mehr Sicherheit mehr Dämmung viele Farben viele Hölzer bei a ab e Ein Stück Natur erleben! Grasuntersaat m. Striegel zur Erfüllung v. Greening od. Umweltaufl. in Mais. Suche Stroh Ernte 206. 꿥 056 / 7393 Vermietungen Baumarkt us g Wochen Spiegel am Sonntag Walsrode - Lange Straße 4 - Tel. (0 56) Walsrode - Postfach Fax (0 56) Wochenspiegel@wz-net.de Lange Straße Walsrode Tel. (0 56) oder Anzeigen@wz-net.de

13 Kleinanzeigen 3 7 Stellenangebote Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Bundesfreiwilligendienst (BFD) Du möchtest dich in einer sozialen Einrichtung engagieren und neue Aufgaben und Herausforderungen kennenlernen? Dann bist du bei uns genau richtig! Dich erwarten vielfältige und interessante Tätigkeiten, in denen du dich ohne große Vorerfahrung erproben kannst. Weitere Infos unter Sende deine Bewerbung bis zum Juli 206 an: bewerbungen@heide-werkstaetten.de oder Heide-Werkstätten e.v. Rudolf-Diesel-Str. 8-0 Heide-Werkstätten e.v Walsrode Zeitungsleser Anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen Das Gesundheitshaus Ulbrich ist sein über 60 Jahren erfolgreich in dem Bereich der orthopädischen Hilfsmittel tätig und versorgt alle bedürftigen Personen mit passgenauen Hilfsmitteln. Ferner sind wir fach- und sachkundiger Partner für alle Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Ärzten des Heidekreises in Fragen der Orthopädieund Rehatechnik. Wir suchen eine/n Betriebshelfer/in Teilzeit (max. 5 Stunden pro Woche). Ihre Aufgaben sind die Aufbereitung, der Versand und die Reparatur von Hilfsmitteln im Reha-Bereich sowie die Lagerbewirtschaftung. Allgemeine betriebserhaltende Tätigkeiten gehören ebenso zu Ihren Aufgaben. Ihre Voraussetzungen: handwerkliches Geschick und allgemeines technische Verständnis Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem familiär geprägten und erfolgreichen Unternehmen. Sie sind lernbereit, motiviert, einsatzfreudig und verfügen zusätzlich über ein freundliches Wesen und zeigen die Bereitschaft, sich in das bestehende Team zu integrieren, dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung. Gesundheitshaus Orthopädische Werkstätten GmbH & Co. KG Herr Lenz, WALSRODE, Brückstraße 2-4 Tel. (0 5 6) 53 68, Fax info@gesundheitshaus-ulbrich.de wissen mehr Für unsere Kindertagesstätten in Walsrode und Ostenholz suchen wir zu sofort eine pädagogische Fachkraft (w/m) in Voll oder Teilzeit. Wenn Sie gerne selbstständig und engagiert mit Menschen arbeiten, wenn Sie die Fähigkeit zur Zusammenarbeit sowie Fachkompetenz und eine positive Ausstrahlung haben, werden Sie schnell ein weiteres Mitglied in unserem wachsenden Team. Wir bieten Ihnen einen attraktiven und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem modernen Unternehmen mit guten Fort und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Vergütung angelehnt an den TVöD. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: Paritätischer Verein Heidekreis e.v., Frau Ehrsam Mönkeberg 6, Schwarmstedt Telefon 0507/ Wir suchen Verstärkung für unser Team! Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen Vorarbeiter für den Zaunbau (m/w) Bitte bewerben Sie sich schriftlich oder telefonisch unter /5 5 Gär tner und Vorarbeiter (m/w) Die WISAG Garten- und Landschaftspflege ist eine stark wachsende Sparte mit 430 Mitarbeitern an 0 Standorten. Finanziell gesund und mittelständisch geprägt! Für eine langfristige Dauerpflegestelle in Bomlitz bei Walsrode suchen wir Sie zum nächstmöglichen Eintrittstermin. Ihr Profil: Sie bringen einschlägige Berufserfahrung in der Fachrichtung Garten- und Landschaftspflege mit. Der Umgang mit den gängigen Pflegemaschinen ist für Sie selbstverständlich. Ein Führerschein Klasse BE ist zwingend erforderlich. Wir bieten: Es macht Spaß, sich bei, für und mit WISAG zu bewegen! Wir bieten Ihnen eine dauerhafte Festanstellung, eine 5-Tage-Woche sowie vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten. Telefonische Bewerbung erwünscht. Freie Stellen auch an anderen Standorten vorhanden. Neue Vorbereitungslehrgänge auf die IHK-Prüfung Geprüfter Industriemeister (m/w) der Fachrichtung Metall, Kunststoff und Kautschuk sowie Chemie und Elektrotechnik Start: Herbst 206 Dauer: 2 Jahre Infoveranstaltung am 4. Juni 206, 8 Uhr Technische Akademie Heidekreis Uetzinger Straße 4 Walsrode/Honerdingen Die TAHK unterstützt Sie bei der beruflichen Qualifikation durch ein umfassendes Angebot von Lehrgängen in allen technischen Berufen. Um Voranmeldung wird gebeten: , info@tahk.de Weitere Infos: Sichern Sie sich Ihre Zuschüsse durch Meister-BAföG. Ab August werden die Förderbeträge erhöht wir informieren Sie gern! Restaurant Café am Deich Hodenhagen hausgemachte Kuchen und Eisspezialitäten Wir suchen zu sofort eine/n Köchin/Koch (auch angelernt) in Teil- oder Vollzeit. Bitte bewerben Sie sich persönlich oder telefonisch bei Frau Dux, Tel /2 49 Reinigungskräfte (m/w) in Bomlitz gesucht. KNOP Walsrode Glas-/Gebäudereinigung Telefon 0 56/ 305 Wir suchen für die Verteilung des samstags/sonntags Zusteller/innen ab 4 Jahre in Luttum und Wittorf. Interessenten melden sich bitte unter Tel. 0 56/ Weitere PKW-Fahrer/in in Vollzeit gesucht, Voraussetzung: Unfallfreies Fahren seit mind. zwei Jahren., körperlich fit und Schwindelfrei. Bewerbungen unter: 0472 / , o. Mail an: bewerbung@haury-gmbh.de Haury Personalleasing GmbH WISAG Garten- und Landschaftspflege GmbH & Co. KG Michael von der Heide Rudolf-Diesel-Str Oyten Tel Wir suchen Sie für unsere Kunden im Heidekreis, Rotenburg, Visselhövede oder Verden als Produktionsmitarbeiter (m/w) Lagerhelfer (m/w) / Kommissionierer (m/w) Staplerfahrer (m/w) Adecco Personaldienstleistungen GmbH Marktstraße Soltau Telefon +49 (0) soltau@adecco.de Für unsere Lkw-Waschanlage in Buchholz/Aller suchen wir zur Verstärkung Lkw-Wäscher/in in Vollzeit und auf 450-H-Basis. Yellow-Clean Truck-Wash GmbH Telefon / 59 Su. flexible Haushaltshilfe, x pro Wo., ca. 4 Std., in Klein Eilstorf, ab sofort Raumpfleger/in als Aushilfe oder in Teilzeit gesucht / Erfahrene, zuverl., flexible Haushaltshilfe für EF-Haushalt in Walsrode gesucht. Ca. 4-6 Std./Wo. Bezahlung VS, je nach Qualifikation. Zuschr. an den Verlag unter WAL F Walsrode K Bluthochdruck Man sieht ihn nicht! Wissen Sie, wie hoch Ihr Blutdruck ist? Ab 40/90 mmhg riskieren Sie Herzinfarkt und Schlaganfall! S Ihr Partner rund ums Auto! Bestellen Sie den Bluthochdruck-Ratgeber Fahrzeugaufbereitung Kfz-Meisterwerkstatt Smart Repair Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in Vollzeit eine/n Kfz-Mechaniker/in eine/n Kfz-Mechatroniker/in Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. Fahrzeugaufbereitung Walsrode, Quintusstr. 53, Tel / Walsrode, info@fa-walsrode.de Stellengesuche Dachdecker bietet seine Dienstleistungen an. 073 / Erledige gut u. günstig Malerund Fliesenarbeiten, 25 Jahre Erfahrung Fleißige, zuverlässige nette Frau sucht Putzstelle im Raum Rethem und Umgebung für vormittags 2-3 die Woche. 076 / Schlosser/Handw. mit Fahrerl.-bis LKW 7,5 t m. Hä./ P- Sch. sucht Arb. auf 450,- Basis. 076 / Suche ab sofort einen Nebenjob auf 400,- Basis als Fahrer für Freitagnachmittag und/oder Samstag. 052 / einfach. elegant. FLeXIBeL. WZ-ePaper Registrieren Sie sich unter Man spürt ihn nicht! Weltatlas für Kinder Lesen, was gefragt ist. Wissen, was gemeint ist! Kostenlos und unverbindlich testen. Deutsche Herzstiftung Telefon Komm mit auf eine spannende Entdeckungstour durch die ganze Welt! Kinder aus allen Teilen der Welt erzählen für dich aus ihrem Leben. Berühmte Köpfe und was sie geleistet haben. Wissenswertes über scheinbar Bekanntes und Fremdes, Zahlen und Rekorde. Karten und Fotos damit du dich auf deiner Entdeckungsreise durch die Welt immer orientieren kannst. 5,99 x Tieratlas für Kinder Komm mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch das Reich der Tiere! Du findest Weltkarten zum jeweiligen Lebensraum zu Beginn eines Kapitels. Anschauliche Grafiken und Tierzeichnungen sowie leicht verständliche Texte verdeutlichen dir Sachverhalte und Zusammenhänge. Und viele weitere interessante Seiten zum Entdecken! 5,99 x J. Gronemann GmbH & Co. KG Lange Straße Walsrode Tel info@wz-net.de

14 4 Kleinanzeigen An jeder Ecke etwas los! Wer Tausenden zu einem Platz an der Sonne verhilft, kann Millionen gewinnen. Lose gibt es bei allen Banken, Sparkassen und der Post. Oder unter Tel und Bestellschein für private Kleinanzeigen* Walsroder Zeitung und/oder Wochenspiegel * Private Kleinanzeigen sind Gelegenheitsanzeigen, deren Inhalt keinem erwerbswirtschaftlichen Zweck dient. Weitere Auskünfte in der Anzeigenabteilung unter Telefon (0 56) Kunde Name: Vorname: Straße: PLZ / Ort: Telefon: ALLE EVENTS DER HEIDEREGION J. Gronemann GmbH & Co. KG Lange Straße Walsrode Tel. (0 56) findling@wz-net.de SEPA-Lastschrift IBAN: Barzahler Scheck anbei Geb.-Datum: Ich möchte die Walsroder Zeitung 4 Tage kostenlos lesen! Text (bitte in Druckbuchstaben) BIC: Kleinanzeigen per Fax: (0 56) per verkaufsraum@wz-net.de per Internet: Veranstaltungen Flohmarkt Sonntag, 2. Juni Soltau E-Center Info: Agt. Apel, Tel / Großer Flohmarkt am in Soltau auf dem Schützenplatz / 596 und 072 / Reise - Erholung Ostfriesland, Nähe Nordsee, Landurlaub im Bauernhaus, Reitponys, FeWos v. 2-5 Personen, berhindertenger /245 Camping Familie sucht Wohnwagen oder Wohnmobil Bekanntschaften - Ehewünsche 3 Bilder sollte der Mann in seiner Brieftasche haben! Mein Haus, mein Auto, meine Frau. Eine nette Frau an meiner Seite fehlt mir leider seit 8 Jahren. Bin 60 Jahre alt, 90 cm groß, fast schlank. Wenn Du Jahre alt bist, schlank und gut drauf - dann trage ich vielleicht demnächst Dein Bild in meiner Brieftasche. Zuschr. an den Verlag unter WAL Tanze mit mir in das Glück Robert, Wtw., ü. 70, ehem. leit. Angestellter, mit Lebensenergie u. Lust an gemeins. Unternehmungen, möchte wieder Walzer tanzen u. mit einer aktiven Sie die Welt neu entdec - ken. Haben Sie Lust auf ein Kennenlernen? Zusammenziehen muss nicht sein. Seniorenverm Fesche Witwe Anita, 58 J. schöne Figur, gute Rente, mobil, vielseitig, warmherzig u. eine leidenschaftl. Köchin. Da Anita keine Kinder hat, fühlt sie sich oft sehr einsam. Ich freue mich auf Ihren Anruf. Seniorenverm Zärtl. Stationsschwester, 67 J. hübsche Witwe a. d. Gegend. Ich bin sehr vielseitig, warmherzig, häuslich, gepflegt, hilfsbereit u. suche eine ehrl. Partnerschaft (auch älter). Gern besuche ich Sie. Seniorenverm Tiermarkt Achtung! Wir putzen Ihre Fenster. Schnell, sauber und preiswert. Haus komplett ab 60,-. Wohnung komplett ab 40,-. Wintergärten u. Rahmen auf Anfrage. Die Waschbären. 056 / Fam. su. Wohnwg. od. Wohnmobil. 05 / Schöner privater Kleingarten (ca. 500 m²) in Walsrode-Vorbrück am Gut Hilperdingen zu verpachten. 077 / Suche PKW-Garage in Schwarmstedt oder näherer Umgebung zur Miete (ggf. auch Kauf). 072 / Suche Mitfahrgelgnh. Walsrode-Visselhövede-Walsr. z. Arbeit u. zurück mit antlg. Bezahlung. Flexibel in An- und Abfahrt. 075 / ,- für 2 Jahre gesucht. Zinsen nach Vereinbarung. Sicherheit: 7 ha Ackerfläche = null Risiko ,50 4,30 5,0 5,90 6,70 Chiffre-Abholung + 3,57 e oder Chiffre-Zusendung + 8,2 e pro Veröffentlichung. Chiffre Abholer Post Ausgabe Wochenspiegel Sonntag Anzeigenschluss Donnerstag 6.00 Uhr nächste Ausgabe am Ausgabe WZ Dienstag + Wochenspiegel Donnerstag Anzeigenschluss Montag.00 Uhr nächste Ausgabe am Rubrik Baumarkt 0 Zweiräder 204 Stellengesuche 4 Bekanntschaften** 800 Mietgesuche* 70 Verkäufe 320 Veranstaltungen 700 Tiermarkt 840 Automarkt 20.. Ankäufe 350 Camping 7 Verloren/Gefunden 845 Für den Bastler 204 Landwirtsch./Garten 360 Hobby/Freizeit 72 Verschiedenes 850 * Allgemeine Immobilien-Anzeigen und Vermietungsangebote nur zum Tarifpreis. ** Bekanntschaftsanzeigen werden ausschließlich mit einer Chiffre-Nr. versehen (keine Telefonnummer). Datum Unterschrift Walsroder Zeitung Lange Straße Walsrode Pflegepony z. Führen, Reiten, Putzen und Liebhaben. Lieber Welsh-COB-C-Wallach,,43 m, 0 J., wartet auf Reitbeteiligung in Hünzingen. 056 / 7023 Hannoveraner - Pferde fürs Leben Wir suchen qualitätsvolle, gesunde und rittige Hannoveraner von 4-9 Jahre f. d. gehobenen Freizeitbereich zur Vermarktung über unsere Verkaufstage in Ankum vom 5-7 September 072/ Piepjunge weiße Brieftauben günstig zu verkaufen. 056 / 7564 ab 6 Uhr Verschiedenes Pkw-Anhänger jetzt günstige Hauspreise ANHÄNGER MEIER Wietze Tel / Ihre Haushaltshilfe finden Sie hier! 0426 / Erledige gut und günstig Fliesen- und Malerarbeiten. 07 / Die SeniorenLebenshilfe bietet umfangreiche Unterstützung: Im Haushalt, beim Einkaufen, auch Begleitungen außer Haus, gern mit Auto, immer durch dieselbe Pers / ÄNDERUNGSSCHNEIDEREI Susanne Ahrens Bahnhofstr. 2, Rethem 0565/29383 Badsanierung, Fliesen, Heizung, Sanitär. 076 / Herausgeber und Verlag: J. Gronemann GmbH & Co. KG Walsrode, Lange Straße Walsrode, Postfach 520 Telefon: 0 56/ Telefax: 0 56/ info@wochenspiegel-sonntag.de Mitglied im Geschäftsführung: Martin Röhrbein Kai Röhrbein Redaktion und Layout: Kurt Sohnemann Anzeigen: Ulrike Schomburg Vertrieb: Manfred Lucke Verteilung: Kostenlos, jeden Sonntag an alle erreichbaren Haushaltungen im Verbreitungsgebiet. Redaktionsschluss: Donnerstags, 6.00 Uhr Anzeigenschluss: Donnerstags, 6.00 Uhr Preisliste Nr. 50 gültig ab Verteilte Auflage: ca Stück Druck: Druckhaus Walsrode GmbH & Co. KG Hanns-Hoerbiger-Straße Walsrode Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers oder der Verfasserin wie der und müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Bil der, Bücher und sonstige Unterlagen wird kei ne Gewähr übernommen.

15 Auto und Verkehr Kampfansage aus dem Lande der Genießer ich bis Sichern Sie s ie! räm zu P Renault stellt mit dem Talisman im Segment der oberen Mittelklasse einen Fuß in die Tür Mendig. Da hat sich Renault keine leichte Aufgabe gestellt. Ausgerechnet im Segment, in dem die deutschen Hersteller an Dominanz nicht zu überbieten sind, haben die Franzosen jetzt ein Fahrzeug platziert, das ohne Talisman nicht auskommt, wenn es denn mit Zulassungszahlen beeindrucken will. Der Glücksbringer ist allerdings schon im Namen enthalten, denn die Techniker von der Seine tauften den Neuling Talisman, haben dabei aber nicht nur auf dunkelsten Aberglauben gesetzt. Die Ingenieure aus dem Lande teurer Edelbrause sind bei der Konzeption auf einige technische Raffinessen gekommen, die im Straßenverkehr nicht alltäglich sind. Als Renault den Talisman konzipierte, haben die typisch französischen Merkmale gehobener Automobilklassen zweifellos Pate gestanden. Das weiche Dahingleiten musste mit sportlichen Eigenschaften auf einen Nenner gebracht werden. Das hat tatsächlich geklappt, denn mit dem adaptiven Fahrwerk lässt sich die Abstimmung der Stoßdämper so vorwählen, dass jeder Fahrer seine eigenen Vorlieben auf der Straße ausleben kann. Neben dieser löblichen Art, die Stärken französischer Autos wieder einzurichten, die Sänften wieder bei vollem Verwöhngefühl zu mobilisieren, hat Renault mit dem Talisman aber noch einen anderen Technik-Joker aus dem Ärmel ge- Schon gefahren Renault Talisman dci 60 EDC zogen. Das ist die dynamische Allradlenkung. Wer den Straßenverkehr genau beobachtet, wird diese anspruchsvolle Eigenschaft des Lenkens über alle Räder insbesondere bei Gigalinern und anderen mehrachsigen Lastkraftwagen kennen. Was dem schweren Gerät auf der Straße unabdingbare Notwendigkeit ist, gelangt dem Fahrer eines ZweiradU NE Kompetenzzentrum Verkauf Werkstatt Service SB-Service-Station Jörg Dettmer Automobil-Center Meisterbetrieb der Kfz-Innung 5 Befristet bis zum 30. Juni 206 Klasse Tausch. Und Prämie obendrauf! VW Transporter Tausch-Wochen! 5¾VWHQ 6LH MHW]W,KUH XW]IDKU]HXJŏ RWWH XP RGHU PRGHUQLVLHUHQ 6LH,KUHQ )XKUSDUN XQG SURŎ WLHUHQ 6LH GDEHL YRQ GHU DWWUDNWLYHQ Inzahlungnahme-Prämie! Sie interessieren sich für einen neuen VW Transporter oder Caravelle? 'DQQ ZLUG,KQHQ GLH (QWVFKHLGXQJ MHW]W HLQ ELVVFKHQ OHLFKWHU IDOOHQ 'DV $XWRKDXV.$+/( 0HFNHUW ELHWHW,KQHQ EHLP.DXI HLQHV GHU XQWHQ aufgeführten Aktions-Modelle bis zu Prämie für gebrauchte T-Modelle, VW Caddy oder Volkswagen PKW Mit dem Modell Talisman will sich Renault wieder einen Platz in der oberen Mittelklasse sichern. Renault Talisman zu merklich höherem Komfort. Bei den Testfahrten mit dem neuen Modell ließ sich ein erstaunlich sicheres Kurvenverhalten feststellen. Zudem ist die gewonnene Wendigkeit in der Klasse völlig unüblich, was den Talisman ganz nebenbei zu einem Fahrzeug erhebt, dass auch für Cityshopping-Aufgaben geeignet ist. Wer sich die höchste Ausstattungslinie genehmigt, wird mit allen Assistenzsystemen verwöhnt, die Renault dem Talisman auf seiner Reise in die obere Mittelklasse spendiert hat. Die Annehmlichkeiten reichen vom Massagesitz mit Heizung und Lüftung bis zur Audioanlage, die den Talisman zu einem Konzertsaal auf Rädern macht. Die Sicherheitstechnik, die in der Oberklasse mittlerweile selbstverständlich ist, hat auch im Talisman ihren Platz. Wenn er aus der Spur gerät, wird gewarnt und gegengelenkt, wenn der Abstand zum Vordermann zu sehr schmilzt, bremst der Talisman sich vorsichtshalber selbst aus, damit dem Fahrer keine Kaltverformung der Karosserie droht. Eine der herausragenden Errungenschaften innovativer Entwicklungskunst ist das Headup-Display, das nach dem Drücken des Startknopfs aus dem Armaturenbrett fährt. Es zeigt dem Fahrer alle wichtigen Informationen an, ohne dass dieser den Blick vom Verkehrsgeschehen lassen muss. Die Fülle der Annehmlichkeiten ist übrigens in der Modellversion Initiale Paris enthalten, was sich logischerweise im Preisgefüge bemerkbar macht. Dann ist man aber auch auf der absolut exklusiven Seite der Fahrzeugklas- Süderstraße Visselhövede Telefon /0 5 se. Der im Test gefahrene Talisman erhielt seinen Vortrieb vom,6-liter-dieselmotor, der in den Renault-Modellen bewährte und lobenswerte Dienste verrichtet. Im Talisman ist er mit zwei Turboladern ausgestattet und überbrückt damit Schwächen, die sonst mangelnder Hubraum zulassen könnte. Die Bezeichung dci 60 gibt schon die Kraft des Aggregats wider. 60 PS lassen eine recht agile Fahrweise zu, auch wenn das 6gängige Doppelkupplungsgetriebe etwas schwerfällig reagiert. Platz bietet der Talisman genügend, wenn sich vier ausgewachsene Mitteleuropäer auf die Reise machen. Etwas mehr Kopffreiheit könnte im Fond nicht schaden, aber es handelt sich ja auch um ein Coupe, schreibt der Hersteller in seiner Bezeichnung. Der Ge- Foto: Renault päckraum steht dem Innenraum in seiner Aufnahmekapazität in Nichts nach. Es empfiehlt sich, lange Arme zu haben, wenn der gesamte Gepäckraum ausgefüllt werden soll. Hier ist Platz für 608 Liter, und das wird sicher viele Autofahrer begeistern. Aber auch das serienmäßiges Stopp-StartSystem hat seinen Reiz für Sparfüchse. Die Modellvariante Initiale Paris lässt sich Renault mit Euro bezahlen, wenn der Dieselmotor 60 PS haben soll. Der Glücksbringer steht aber auch schon für Euro unter dem eigenen Garagendach. Dann fehlen allerdings die dynamische Allradlenkung und andere innovative Mitbringsel auf dem Weg zum Fahrerlebnis im Übrigen auch 50 PS. Kurt Sohnemann Erwerben Sie jetzt eines der folgenden Modelle: Transporter Kombi Transporter Kastenwagen ŀ Transporter Fahrgestell ŀ Transporter Pritschenwagen ŀ 7UDQVSRUWHU (FR 3URŎ 7UDQVSRUWHU 'RSSHONDELQH Caravelle ŀ Gilt auch für die meisten jeweiligen (FR3URŎ $NWLRQVPRGHOOHt ŀ ŀ ŀ ŀ Und tauschen Sie eines dieser Fahrzeuge, um sich die Prämie von bis zu ¹ zu sichern. Ein Nutzfahrzeuge aus der T- Modellreihe ŀ Volkswagen PKW ŀ VW Caddy-Modell ŀ ¹ Prämienhöhe in Abhängigkeit vom Gebrauchtwagenalter basierend auf dem Tag der Erstzulassung zum Zeitpunkt des Auftragseinganges bei Bestellung des Neufahrzeugs. Mindestprämie.500,- EUR netto, max. Prämie netto. Weitere Infos und Bedingungen bei Ihrem Nutzfahrzeuge-Berater. ²Ausgenommen ist das Modell Transporter Kastenwagen (FR3URŎ NXU]HU 5DGVWDQG O 7', 0RWRU PLW N: XQG 5-Gang-Schaltgetriebe. Ihr Verkaufsberater Jürgen Herrenkind 7HO :HUQHU YRQ 6LHPHQV 6WU :DOVURGH 7HOHIRQ info@kahle-meckert.de ŀ ŀ Fahrbericht / Tech. Daten Renault Talisman dci 60 EDC Hubraum:.598 ccm Zylinder: 4 Reihe Bi-Turbo Leistung kw/ps: 8/60 bei U/min.: Max. Drehmoment: 380 Nm/.750 Höchstgeschwindigkeit: 25 km/h Beschl km/h: 9,4 Sek. Leergewicht:.597 kg Zul. Gesamtgewicht: 2.22 kg Anhängelast gebr.:.800 kg Verbrauch (WA): 4,5 l/00 km Gepäckraum: l Tankvolumen: 52 l - Kraftstoffart: Diesel CO2-Ausstoß: 8 g/km (WA) - Euro 6 - Effizienzklasse A Service Service- und Garantiearbeiten TÜV/AU-Abnahme Unfallinstandsetzungen Ersatzteil- und Zubehörservice Reifenservice Klimaservice Kostenloser Hol- und Bringdienst Grundpreis: Euro VOLVO-Vertragswerkstatt Dieter Hoch FAHRZEUGAUFBEREITUNG Lünzheide Hodenhagen Termine nach Vereinbarung unter Tel GmbH & Co. KG Walsrode Rudolf-Diesel-Str. 2 Telefon 0 56/ Service Weltpremiere des Audi A5 und S5 Ingolstadt (au/so). Am neuen Auftritt des Audi A5 Coupé haben die Designer gründlich gefeilt. Jetzt stellen sie einen elegant-athletischen Zweitürer ins Rampenlicht. Mit 4,67 Meter Länge und,37 Meter Höhe beansprucht er die sportlichsten Proportionen im Premiumsegment. Die Motorhaube ist lang, das niedrige Dach fließt geschmeidig zum kurzen Heck. Besonders markant: der breite, flache Singleframe, die MatrixLED-Scheinwerfer, die wellenförmige Seitenlinie und die breit ausgestellten Radhäuser. Die Außenspiegel sitzen wie bei einem Rennsportwagen auf den Türbrüstungen ein weiteres Indiz für die Sportlichkeit des A5 Coupé. Seine neu entwickelte Lenkung ist direkt übersetzt, spricht spontan an und gibt präzises Feedback von der Straße. Agil schlängelt sich der A5 durch enge Kurven. Die Karosserie ist nochmals verwindungssteifer als beim Vorgänger und zählt zu den leichtesten im Wettbewerb. In puncto Aerodynamik und Aeroakustik setzt sie sich sogar an die Spitze. So schlüpft das Coupé leise durch den Wind, bietet mit seinem neu konstruierten Fahrwerk vor allem auf langen Strecken mehr Komfort. Das itüpfelchen setzt das Fahrwerk mit Dämpferregelung, das sich auf Tastendruck von stark komfortbetont zu ausgeprägt dynamisch wandelt. Um 7 Prozent haben die Ingenieure die Leistung der neuen Benzin- und Dieselmotoren gesteigert, dennoch sind sie fast ein Viertel sparsamer. Ihre Kraft schickt ein Sechsgang-Handschalter zur Vorderachse. Auf Wunsch überlässt der Fahrer das Sortieren der Gänge dem zü- gig arbeitenden SiebengangDoppelkuppler oder der mit gleichem Elan schaltenden und erstmals im A5 verfügbaren Achtstufen-Wandlerautomatik. Optional verteilt der quattro-antrieb die Kraft auf alle vier Räder. Das Highlight schlechthin ist der neue Turbo-V6-Motor im S5. Er leistet 354 PS, stemmt 500 Newtonmeter auf die Kurbelwelle und lässt die Tachonadel in 4,7 Sekunden von 0 auf 00 km/h schnellen. Dabei liegt das TopModell dank S-Sportfahrwerk noch satter auf der Straße. Bei schneller Gangart drückt das optionale Sportdifferenzial auch für den TDI mit 286 PS im Angebot das Auto kompromisslos in die Kurve. Untersteuern? Fehlanzeige! Im Herbst stehen das neue Audi A5 und S5 Coupé bei den Händlern. Beide Modelle fahren in Ingolstadt vom Band. Hat das Laserlicht der Welt erblickt - der neue Audi S5 wurde in Ingolstadt zünftig enthüllt. Foto: Audi

16 6 Verschiedenes Innovative Idee der Selbstvermarktung Kreissportbund lädt ein zur Wanderung von Wietze nach Ovelgönne Heidi und Claus Meyer betreiben in Jeddingen die erste Milchtankstelle im Kreis Rotenburg Jeddingen (aki). Ich habe die Milch probiert und sie schmeckt wirklich besser als aus dem Laden, ist Tjark Leefers überzeugt. Der zehnjährige Jeddinger zapfte sich bei Meyer s Milchtankstelle im eigenen Behälter für einen Euro Milch ab. Frische Milch, voller Geschmack mit reichlich Nährstoffen, ist seit Kurzem am Automaten, Am Brink 53, in Jeddingen, 24 Stunden lang zu bekommen. Es ist die erste Milchtankstelle im Kreis Rotenburg, berichtet Landwirtin Heidi Meyer, die mit ihren Mann Claus die innovative Idee der Selbstvermarktung hatte. Es ist frische Rohmilch, die aus unserem Kühltank direkt hier ankommt, so dass die Kühlkette nicht unterbrochen wird, informierte Heidi Meyer, die auch an die Hinweisschilder, dass Rohmilch nicht zum direkten Verzehr geeignet ist, sondern vor dem Verbrauch abgekocht werden sollte, gedacht hat. Die Rohmilch ist gekühlt und hat einen Fettgehalt von 3,5 Prozent, kann aber durch das Abschöpfen vom Rahm entfettet werden, informiert die Landwirtin, die auch gerne mit Rat und Tat zur Seite steht. Die Handhabe ist kinderleicht, wie Tjark Leefers demonstrierte: Geld Ein Prost auf die Milchtankstelle: (von links) Familie Meyer mit Lena Allermann, Hauke, Claus und Heidi Meyer sowie den Nachbarn Maren Mohr und Ortsvorsteher Henning Vollmer. einwerfen, Milch zapfen, fertig! Per Knopfdruck kann der Kunde bestimmen, wie viel Milch fließen soll. Behälter können mitgebracht werden und sollten sehr sauber sein. Es stehen aber auch Glasund PET-Flaschen in der kleinen Milchtankstelle gegen Bezahlung bereit. Übrigens reinigt sich die Fülldüse nach dem Abzapfen automatisch. Meyers haben sich bewusst für die Marke mit geschütztem Namen Milchtankstelle und dem Logo entschieden und eigenständig ein hübsches Milchhäuschen für den Automaten gebaut. Bei Fragen und Infos steht Heidi Meyer unter Telefon (04262) 693 oder (073) zur Verfügung. Walsrode (hhw/so). Die Wandergruppe Gesund durch Bewegung im Sportbund Heidekreis lädt für Sonnabend, dem 8. Juni 206, zu einer geführten Wanderung im Landkreis Celle ein. Die Wanderstrecke führt auf idyllischen Heideund Waldwegen von Wietze über den Kalker nach Ovelgönne im Landkreis Celle. Wahlweise können 0 oder 3 Kilometer gewandert werden. Es ist Picknick im Freien vorgesehen, Verpflegung aus dem Rucksack. Die Wanderung ist offen für jedermann. Gäste sind herzlich willkommen. Gewandert wird auf eigene Kosten und Gefahr. Jeder Wanderer ist gegen Folgeschäden bei Unfällen versichert. Die Abfahrt des Busses zu dieser Wanderung ist um.00 Uhr am Parkplatz der Kreissparkasse in Soltau, Rühberg. Für diese Wanderung ist aus organisatorischen Gründen eine An- bzw. Abmeldung bis Mittwoch, dem 6. Juni 206 erforderlich. Ein Zubringerbus fährt die interessierten Wanderer aus dem Südkreis zum Abfahrtpunkt. Die Haltestellen sind um.0 Uhr in Dorfmark, Westendorfer Straße, gegenüber dem ehemaligen Profibedarf Maibohm, um.20 Uhr in Bad Fallingbostel, Bushaltestelle ReweMarkt oder an der Aral-Tankstelle Steinke, um.25 Uhr in HoBushaltestelle/ nerdingen, B209 und um.30 Uhr in Walsrode, am Bahnhof. Die übernächste Wanderung findet am Sonnabend, dem 2. Juli 206, als Ganztagswanderung am Zwischenahner Meer statt. Picknick im Freien. Verpflegung aus dem Rucksack. Weitere Informationen gibt es beim Freizeit- und Wanderwart Horst-H.Wesselhoefft, Charlottenstraße 2, 2964 Soltau, Ruf-Nr.: (059) , horst-h.wesselhoefft,@tonline.de. Impressionistische Malerei von Edmundo Romero Lopez Walsrode (ca/rie). Vom 5. Juni bis 5. Juli findet in der Bürgerhalle des Rathauses der Stadt Wals- rode eine Kunstausstellung statt. Edmundo Romero Lopez aus Hodenhagen stellt Impressionistische Malerei aus. Eröffnet wird die Präsentation am Mittwoch, 5. Juni, um 5:30 Uhr, durch Bürgermeisterin Helma Spöring. Der Künstler Edmundo Romero Lopez ist 948 in Andalusien geboren. Seinen erlernten Malerberuf übte er auf den Balearen (Palma de Mallorca) aus. Seit 97 ist er in Deutschland, mit einer deutschen Frau verheiratet und hat zwei Kinder. Er malt seit seiner Kindheit. Schon in der Schule war er ein guter Zeichner. Von Zeit zu Zeit wechselt Elmundo Romero Lopez seine Art der Malerei in eine völlig andere Richtung. Es ist nicht immer derselbe Malstil, dies zeigt sich in seinen Bildern. Jedes Kunstwerk spricht für sich. Seine Malerei führt er hauptsächlich in Acryl durch. Seine Darstellungen sind sowohl realistische als auch impressionistische Motive. Der Künstler hält sich nicht an Regeln, er malt nach Laune und Inspiration. Die Ausstellung kann während der allgemeinen Öffnungszeiten des Rathauses (montags bis freitags von 8:30 bis 2:30 Uhr, dienstags und donnerstags von 4 bis 7 Uhr) besucht werden. Die Wanderungen des Kreissportbundes mit Horst-Hermann Wesselhöfft erfreuen sich seit einigen Jahren großer Beliebtheit und haben eine große Resonanz. Alle Interessierten sind eingeladen. rverkauf Küchen-Sonderv K Küchen üchen z zu u a absoluten bsoluten H Hammerpreisen ammerpreisen Sonderverkauf Sonderverkauf 0 9 Uhr 0-9U hr Sonderverkauf Sonderverkauf Sonderverkauf Sonderverkauf 0 9 Uhr 0-9U hr 0 9 Uhr 0-9U hr Sonderverkauf Sonderverkauf 0 9 Uhr 0-9U hr Sonderverkauf Sonderverkauf Sonderverkauf Sonderverkauf 0 9 Uhr 0-9U hr 0 6 Uhr 0-6U hr Do. F Fr. r. S Mi. Do. Sa. a. Mo. Mo. D Di. i. Mi. Industrieunterstützung durch S Sonderkontingente onder kontingente I ndustrieunter stützung durch bis zu 20% Nachlass fast alle Markengeräte b is z u 2 0% N achlass auf auf f ast a lle M ar kengeräte!!!achtung nur 6 Tage!!! In In diesen diesen 6 T Tagen bieten wir die agen b ieten w ir IIhnen hnen im im treffpunkt treffpunkt küchen küchen d ie einmalige einmalige Gelegenheit beim Küchenkauf Durch die Verhandlungen G elegenheit b eim K üchenkauf kkräftig räftig zzu u ssparen. paren. D urch d ie V erhandlungen mit unseren haben wir Möglichkeit, Küchen m it u nseren IIndustriepartnern ndustriepartnern h aben w ir M öglichkeit, IIhnen hnen K üchen zu Preisen Nur zu unglaublichen unglaublichen P reisen zzu u vverkaufen. erkaufen. N ur iinnerhalb nnerhalb dieser Aktionstage den großen d ieser A k t i o n s t a g e eerhalten r h a l t e n Sie Sie d en g roßen Vorteil drastischer Preisnachlässe von bis zu 65%. V orteil d rastischer P reisnachlässe v on b is z u6 5%. Hier werden die mit H ier w erden Küchen Küchen zzu u Preisen Preisen verkauft, verkauft, d ie m it den handelsüblichen haben. d en h andelsüblichen Preisen Preisen nicht nicht viel viel zu zu tun tun h aben. Sparen Sie mit uns und nutzen Sie Chance. S paren S ie m it u ns u nd n utzen S ie IIhre hre C hance. Unsere wie gewohnt Sie da und unterstützen Unsere Verkäufer Verkäufer sind sind natürlich natürlich w ie g ewohnt ffür ür S ie d a u nd u nterstützen Sie Bringen Sie Küchenmaße Sie bei bei der der großen großen Auswahl Auswahl an an Küchen. Küchen. B ringen S ie IIhre hre K üchenmaße gleich gleich mit und Sie die Unterstützung der Auch Sie werden mit u nd ssichern ichern S ie ssich ich d ie U nterstützung d er IIndustrie. ndustrie. A uch S ie w erden begeistert b egeistert ssein ein vom vom größten größten Musterhaus Musterhaus Küchenfachgeschäft der Region. Sonderpreise werden am durch am Ende Ende d urch unseren unseren Verkaufsrepräsentanten V erkaufsrepräsentanten überprüft und genehmigt. ü berprüft u nd g enehmigt. 65% bis zu auf frei frei geplante geplante Küchen Küche auf K Küchenmaße üchenmaße g gleich leich m mitbringen! itbringen! A7 Nähe Nähe A Autobahndreieck utobahndreieck W Walsrode alsrode DIREKT D IREKT A AN ND DER ER treffpunkt küchen TTe Tel: el: Abfahrt 47 Bad Bad Fallingbostel Fallingbostel Abfahr t 47 Gewerbegebiet Gewerbegebiet An der Autobahn Autobahn An der Gustaf-de-Laval-Str. ustaf-de-laval-st 0,, B Bad ad F Fallingbostel allingbostel G S r. 0

Herzlich Willkommen in der Lüneburger Heide

Herzlich Willkommen in der Lüneburger Heide HOME AWAY FROM HOME Herzlich Willkommen in der Lüneburger Heide Malerisch im Herzen des Aller-Leine-Tals in Hodenhagen, direkt am Flussufer der Aller gelegen, inmitten einer der schönsten Landschaften

Mehr

Samtgemeinde-Jugendring Schwarmstedt e.v. gegründet am 23.Oktober Sommer- Ferienprogramm. für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Samtgemeinde-Jugendring Schwarmstedt e.v. gegründet am 23.Oktober Sommer- Ferienprogramm. für die Samtgemeinde Schwarmstedt -Jugendring e.v. gegründet am 23.Oktober 1981 Sommer- Ferienprogramm für die 22.06. 02.08.2017 www.ferienprogramm-schwarmstedt.de Durchgeführt mit den Vereinen und Verbänden und weiteren Partnern. Kontakt:

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen.

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen. Treffen in Bad Segeberg Nach einem Aufenthalt in Hamburg haben sich die Familien Herrmann und Schlechter auf den Weg nach Bad Segeberg bzw. nach Klein Rönnau gemacht. Die Familien Schmitz, Zeimet und Zeyen

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden? Teil SPRECHEN - Teil 2 - Arena A2 Test 1 (S. 33) Aufgabenblatt A: Was machst du oft abends? Abendessen? Um wie viel Uhr isst du zu Abend? Was isst du zu Abend am liebsten? fernsehen, diskutieren? Was siehst

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate Vorwort Liebe Fans und Freunde, dieses Mal dauerte es gewiss ein bisschen länger, aber nun endlich kann ich euch mein neues Fanmagazin präsentieren. Mein nächstes Fanmagazin erscheint erst wieder 2014,

Mehr

Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen.

Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Ich lese Worte aus dem 4. Kapitel des 1. Johannesbriefes: 16 Gott ist die

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Freitag, der war der letzte Tag des Projektes. Die Gruppe traf sich wieder um 08:30 Uhr in der Schule und bereitete die Ausstellung für den

Freitag, der war der letzte Tag des Projektes. Die Gruppe traf sich wieder um 08:30 Uhr in der Schule und bereitete die Ausstellung für den Bericht von dem Projekt Flucht, Vertreibung, Identität. Die Ukraine und Deutschland vor neuen Herausforderungen und Chancen des Förderprogramms MEET UP! Deutsch-ukrainische Jugendbegegnungen vom 20.09.-23.09.2016

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

vitamin de DaF Arbeitsblatt - zum Thema Jugend Sprache

vitamin de DaF Arbeitsblatt - zum Thema Jugend Sprache Arbeitsblatt - zum Thema Jugend Sprache auf vitamin de, Nr.34 Nr.38 / Herbst 2007, 2008, S.36 S.26 Niveau ab GER A B1.1 1.2 Text: Keine Viele Sieger Langeweile Die Internationale - Jugend auf dem Deutscholympiade

Mehr

Zu ihm ist man gepilgert. Wollte ihn erleben.

Zu ihm ist man gepilgert. Wollte ihn erleben. Johannes 1, 35-39 Am Tag darauf stand Johannes wieder da und zwei seiner Jünger. Und als Jesus vorüber geht, richtet er seinen Blick auf ihn und sagt: Seht, das Lamm Gottes. Und die beiden Jünger hörten

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen.

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. SIE 1 CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. Sie wohnen am See. Sie trinken gern Schnaps. Sie arbeiten

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache Text in einfacher Sprache: Charlotte Hübsch (leicht-schreiben.de) Testlesung: Prüfer der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk Neuwerk - 3 Tage Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk Die Insel Neuwerk liegt vor Cuxhaven und ist seit 1990 Teil des Nationalparks Hamburgisches Wattenmeer. Zusammen mit den Inseln Scharhörn

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p.

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p. Liebe Freunde der guten Küche und des Miteinander Kochens. Wir freuen uns, Ihnen auch für das kommende Jahr wieder eine bunte Mischung an Themen, Zutaten, Gelegenheiten sowie Zeit und Raum für einen gelungenen

Mehr

Veranstaltungen Scharbeutz

Veranstaltungen Scharbeutz Veranstaltungen Scharbeutz Zeitraum: 01.05.2017 bis 31.05.2017 Montag, 01.05.2017 Maibaumfest Scharbeutz Maibaumfest Scharbeutz, 29. April bis 01.Mai Ort: Seebrückenvorplatz Scharbeutz, Höhe Strandallee

Mehr

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an.

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an. Haus der Jugend Das Haus der Jugend ist das städtische Zentrum für offene Kinder- und Jugendarbeit in Hattingen- Mitte. Aufgeteilt in den Kinderbereich, das Jugendcafé und im Veranstaltungsbereich werden

Mehr

Ziel B2. Einstufungstest. Band 1. Hueber Verlag

Ziel B2. Einstufungstest. Band 1. Hueber Verlag Einstufungstest Band 1 Hueber Verlag Teil 1: Grammatik a 1 Nach der bestandenen Führerscheinprüfung ist er Freude in die Luft gesprungen. a von b vor c mit 2 einer Veranstaltung ist die Ortsdurchfahrt

Mehr

satt Themenreihe Essen & Trinken

satt Themenreihe Essen & Trinken satt Themenreihe Essen & Trinken In diesem Sommer veranstaltet die BAF eine Themenreihe rund um das Thema Essen und Trinken. Dabei werden viele verschiedene Veranstaltungen angeboten, die sich mit diesem

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Tierisch tolle Ferien-Angebote

Tierisch tolle Ferien-Angebote Tag der offenen Tür mit Reiter- & Hundeflohmarkt 10. Mai 10.00 15.00 Uhr Alle sind ganz herzlich eingeladen! kostenlos! Hof Hauschild OSTERFERIEN Frühlingsausritt 11. April 10.00 13.00 Uhr Ab 6 Jahre 30,-

Mehr

Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr im Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen

Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr im Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen Seite 01 Liebe GHV-Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, Die Inhaltspunkte dieses Newsletters: Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Feierliche Verleihung der Klassifizierung Ausgezeichnete Bayerische Küche 2. Juli 2014, München Es

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom. Hotel Europa Greifswald Die alte norddeutsche Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist bekannt für ihre zahlreichen, gotischen Backsteinbauten und liegt nicht weit von der Ostseeküste entfernt. Die

Mehr

Die Weberhäuser im Funkhaus Seite 1 Willis von Uns für Euch 2013

Die Weberhäuser im Funkhaus Seite 1 Willis von Uns für Euch 2013 Die Weberhäuser im Funkhaus Das Funkhaus ist am Maschsee. Wir sind von der Weberstraße zum Funkhaus zu Fuß gegangen. Vor dem Funkhausbesuch haben wir noch eine Maschseerundfahrt gemacht. Die Rundfahrt

Mehr

[ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ]

[ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ] 14 baden. Frankreich trifft Baden Frankreich trifft Baden baden. 15 [ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ] Frankreich trifft Baden baden. 17 Hausgemachter roher Markgräfler Schinken 18 baden.

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 OSTERN AUF DER ALTEN BÖRSE Zum großen Osterfeuer lädt die Alte Börse Marzahn am 26.3. ab 18 Uhr auf den Marktplatz ein. Mit Livemusik, Essen und Getränke lässt sich der

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Erfolg ist eine Dauerwelle Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Zwei Männer sitzen auf einem Boot, das im Sonnenuntergang auf einem Seitenarm

Mehr

Artikel: Französisch Austausch Nantes

Artikel: Französisch Austausch Nantes Artikel: Französisch Austausch Nantes Donnerstag 23.03.2017 Wir trafen uns um 10.15 Uhr am Bahnhof um dann den Zug nach Straßburg zu nehmen. Als wir ankamen gingen wir zur Kathedrale und dann durften wir

Mehr

Informationen zu den Arbeitsgemeinschaften Jahrgang 7, Schuljahr 2016/17-2. Halbjahr

Informationen zu den Arbeitsgemeinschaften Jahrgang 7, Schuljahr 2016/17-2. Halbjahr Informationen zu den Arbeitsgemeinschaften Jahrgang 7, Schuljahr 2016/17-2. Halbjahr AG Bibliothek/Schach Bücher Schach Spiele Das sind die drei Schwerpunkte unserer AG. Bücher Klar, wir lesen, jeder für

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN NEUES BEGLEITPROGRAMM Landesmuseum Mainz VERLÄNGERUNG RUNG bis 08.01.2017.2017 ab 8.11.2016 SZENEN- WECHSEL! ENTDECKEN SIE... In kaum einer anderen deutschen Innenstadt

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de Wise Guys Radio Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.wiseguys.de Wise Guys Radio Die Nachbarn werden sagen Es

Mehr

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? Hast du Zeit? 1 Fragt und sucht die Informationen in den Texten. Wann beginnt? Hat Telefon? Ist am Samstag? Kann man am Sonntag? Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? DAS NEUE CAPITOL

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

SOMMERFERIEN- PROGRAMM 2017

SOMMERFERIEN- PROGRAMM 2017 SOMMERFERIEN- PROGRAMM 2017 Schon bald sind Sommerferien und wir haben uns wieder ein abwechslungsreiches und buntes Ferienprogramm überlegt. In diesem Jahr findet in der 1. und 2. Ferienwoche das Programm

Mehr

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus.

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. Herbst-Winterzauberarrangement (Anreise Sonntag bis Donnerstag)

Mehr

Eine gute Präsentation ist die halbe Miete. Wir haben Ihnen ein paar Tipps aus unserer Erfahrung zusammengestellt.

Eine gute Präsentation ist die halbe Miete. Wir haben Ihnen ein paar Tipps aus unserer Erfahrung zusammengestellt. 03 Projektpräsentation Focus Eine gute Präsentation ist die halbe Miete. Wir haben Ihnen ein paar Tipps aus unserer Erfahrung zusammengestellt. meta 01 Medien GmbH office@meta.at meta 01 Medien GmbH Mariahilferstrasse

Mehr

YLENIA CAMILLERI. Spitzen Zehen

YLENIA CAMILLERI. Spitzen Zehen YLENIA CAMILLERI Spitzen Zehen A Storybird Spitzen Zehen By Ylenia Camilleri Illustrated by Mercheland Published on May 11, 2017 Storybird 2017. All rights reserved. Not for resale. Ballett ist mein Leben.

Mehr

Der Wunsch nach Verbundenheit und Einssein

Der Wunsch nach Verbundenheit und Einssein Der Wunsch nach Verbundenheit und Einssein Aufgewachsen bin ich als der Ältere von zwei Kindern. Mein Vater verdiente das Geld, meine Mutter kümmerte sich um meine Schwester und mich. Vater war unter der

Mehr

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Beilngries 13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober 2012 Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Festivalprogramm: Donnerstag, 18. und Freitag, 19. Oktober 2012 Donnerstag,

Mehr

Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt

Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt Medieninformation des Salzburger Bildungswerkes 17.06.2014 Sehr geehrte Redaktion, wir bitten Sie, folgende Veranstaltungen in Ihrem Medium zu berücksichtigen: Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt

Mehr

Margret Schuck. 7 Fantasiereisen mit Deinen Engeln

Margret Schuck. 7 Fantasiereisen mit Deinen Engeln Margret Schuck 7 Fantasiereisen mit Deinen Engeln Copyright I. Auflage Oktober 2014 Alle Rechte vorbehalten Liebe Leserinnen / Liebe Leser, dieses Buch ist für Ihren persönlichen Weg bestimmt. Sie haben

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Ein Kind, was nun! oder Starke Kinder, starke Eltern Kompetenztraining für Eltern und die es werden möchten. Häufig fühlen sich Eltern

Mehr

Spanisch. Zeitdauer: 4 Schulstunden pro Woche. Du interessierst dich für andere Kulturen und Länder? Du sprichst gerne andere Sprachen?

Spanisch. Zeitdauer: 4 Schulstunden pro Woche. Du interessierst dich für andere Kulturen und Länder? Du sprichst gerne andere Sprachen? WPK-Wahl für den Jahrgang 6 (2017/2018 2018/2019) Spanisch Bezugsfach: -- Du interessierst dich für andere Kulturen und Länder? Du sprichst gerne andere Sprachen? Du bereist gerne die Mittelmeerregion

Mehr

Zentrale Deutschprüfung Niveaustufe A2 Modellsatz Nr. 1 Prüfungsteil Hörverstehen Hörtexte

Zentrale Deutschprüfung Niveaustufe A2 Modellsatz Nr. 1 Prüfungsteil Hörverstehen Hörtexte Teil 1 Schülerclubs Du hörst sechs kurze Gespräche, die in verschiedenen Schülerclubs stattfinden. Schau dir nun zuerst die Liste mit den Schülerclubs A bis G an. Du hast 30 Sekunden Zeit. Höre nun die

Mehr

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW Seite 0 Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW Rede Bundesministerin Dr. Kristina Schröder anlässlich der Eröffnung des Festaktes

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Können Sie sich vielleicht auch noch daran erinnern, wie Sie sich fühlten, als Sie diesen Brief lasen?

Können Sie sich vielleicht auch noch daran erinnern, wie Sie sich fühlten, als Sie diesen Brief lasen? Liebe Gemeinde, wann haben Sie das letzte Mal einen Liebesbrief erhalten? War das gerade erst? Oder ist es schon längere Zeit her? Ihr, die Konfirmanden und Konfirmandinnen, vielleicht einen kleinen, zusammengefalteten

Mehr

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Sie wollen zur Ruhe kommen aber auch etwas mitnehmen für diese besondere Zeit. Das Vertrauen in Ihre eigene Kraft stärken. Gerne begleite und

Mehr

Verwirkliche Deinen Traum!

Verwirkliche Deinen Traum! DEUTSCHER JUNIOREN CUP 2017 BEACHSOCCER CUP 2017 Verwirkliche Deinen Traum! Hole Dir den Titel in einem von neun Turnieren und qualifiziere Dich für das große Finale! Sei ein Teil von Deutschlands größter

Mehr

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG Nr. 103-2 vom 3. Oktober 2008 Rede des Präsidenten des Bundesrates und Ersten Bürgermeisters der Freien und Hansestadt Hamburg, Ole von Beust, beim Festakt zum Tag der Deutschen

Mehr

Nils Egtermeyer 60 Rezepte für puren Genuss I N H A L T VORAB Kochen beginnt da, wo das Rezept aufhört (Vorwort) 6 Weniger ist mehr so ist meine Küche 8 Die Produkte sind die Stars 9 Must-haves für die

Mehr

NEWSLETTER 36 Freunde der Räuberhöhle 2012

NEWSLETTER 36 Freunde der Räuberhöhle 2012 NEWSLETTER 36 Freunde der Räuberhöhle 2012 Liebe RäuberInnen, jetzt sind wir auf die Hilfe von Euch allen angewiesen! Seit Dienstag, 28.02.2017 ist, für sechs Wochen, im Foyer des Technischen Rathaus,

Mehr

Kulturzentrum Sturmmühle

Kulturzentrum Sturmmühle Kulturzentrum Sturmmühle Im Kulturzentrum Sturmmühle in Saxen/Baumgartenberg kommen alle Besucher auf ihre Rechnung, Wanderer, Radfahrer, Kultur- und Kunstinteressierte, Literaturbegeisterte und Menschen,

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES 23 März 2008 Heute war der schlechteste Tag in meinem Leben. Mein Vater traf eine sehr wichtige Entscheidung für unsere Familie: Er verzichtet auf die Arbeit in Polen und

Mehr

Zwei Hunde aus Spanien...

Zwei Hunde aus Spanien... Zwei Hunde aus Spanien... Noch vor wenigen Wochen saßen unsere beiden Angsthasen Jasper und Urmel in der spanischen Auffangstation. Wir hatten sie aus einer Perrera übernommen, in der die Betreiber die

Mehr

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Damit Sie jedoch einen Eindruck bekommen, was bei uns so los ist, haben wir hier ein Beispiel-Programm für Sommerferien veröffentlicht.

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Jahreshoroskop Feuerzeichen. Widder. Löwe. Lernaufgabe im Jahr 2017:

Jahreshoroskop Feuerzeichen. Widder. Löwe. Lernaufgabe im Jahr 2017: Jahreshoroskop 2017 Feuerzeichen Die Feuerzeichen haben im 2017 von einigen Planeten Rückenwind. Sie sind motiviert und für einige wird es in diesem Jahr einen Jobwechsel geben. Bei den Schützen geht es

Mehr

Tag der Franken am 07. Juli 3013 Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags

Tag der Franken am 07. Juli 3013 Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Es gilt das gesprochene Wort! Tag der Franken am 07. Juli 3013 Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin [Merk-Erbe], sehr geehrter Herr

Mehr