Völklingen und Warndt MONTAG, 21. MÄRZ 2016 Mit Völklingen und Großrosseln

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Völklingen und Warndt MONTAG, 21. MÄRZ 2016 Mit Völklingen und Großrosseln"

Transkript

1 Völklingen und Warndt MONTAG, 21. MÄRZ 2016 Mit Völklingen und Großrosseln NR. 68 SEITE C1 SO KANN S GEHEN Der Drückeberger weiß Rat SZ-Redakteurin Michèle Hartmann steht grübelnd vor einem schmutzigen Auto. Kürzlich hatte ich erzählt, dass mir seit Langem eine mit Deko- Artikeln vollgestopfte Schublade missfiel. Unn, was iss jetzt?, fragten Leser nach. Nun: Mich hat der heilige Zorn gepackt. Alles, wirklich alles ohne den zunächst eingeplanten Zwischenaufenthalt im Keller fand sich im Hausmüll wieder. Jetzt geht es weiter auf der Liste der Drückebergerei. Weil es wärmer wird und Wärme der größte Feind ist von aufschiebbaren Tätigkeiten an der frischen Luft. Und da steht es, das Auto. Was hat sich dort nicht alles angesammelt über die Wintermonate. Im Kofferraum ist eines von vier Holzbriketts zerbröselt, das sieht nicht nett aus. Ein paar Nylontüten bedecken das Schlachtfeld, was aber auch nicht schön ausschaut. Mithalten kann der Fahrgastraum. Da kam ein Krümel zum anderen, weil man in der Eile das Frühstücksbrötchen auch mal beim Fahren isst. Staubig ist es auch. Und weil die Heinzelmännchen erfahrungsgemäß nicht erscheinen, muss man selber ran. Aber halt, es gibt noch einen diebischen Plan: Warten, bis der Nachwuchs wieder klamm ist, und dann zuschlagen. Kannst dir ein schönes Stängchen Geld verdienen, Junge. Ist auch gar nicht so schlimm, wie es aussieht. Allerdings: Die Scheiben bitte streifenfrei, die Fußmatten sorgsam ausschütteln, die Rückspiegel nicht vergessen, schön alles saugen, auch die Ecken, und die Sitze shampoonieren. Wie schön, dass es draußen wieder wärmer wird! Völklinger Schüler starten Schweigemarsch gegen Rassismus Völklingen. 600 Schüler marschieren mit ihren Lehrern in die Völklinger Innenstadt, lassen 600 Luftballons vor dem Neuen Rathaus steigen. Die Gemeinschaftsschule Sonnenhügel veranstaltet am heutigen Montag, 21. März, eine Großaktion gegen Rassismus. Um Uhr starten alle Schüler und Lehrkräfte der Schule von der Hermann-Neuberger-Halle aus in einem Schweigemarsch zum Neuen Rathaus. Dort steigen dann die Luftballons, an denen Postkarten befestigt sind, die von Schülern anlässlich dieses Tages gestaltet wurden. Auch Fußballspieler des 1. FC Saarbrücken werden die Schule bei dieser Aktion begleiten. Ansonsten sind alle Menschen, die teilnehmen wollen, herzlich willkommen. Zwei Themen bewegen derzeit in Völklingen: der Kampf eines jungen Mannes aus Ludweiler ums Überleben und die Sorge um die Stahlindustrie. Dies schlug sich auch beim Frühlingsempfang der SPD am Sonntag nieder. Von SZ-Redakteur Bernhard Geber Heidstock. Zumindest von der Dekoration her ist bei den Völklinger Sozialdemokraten so richtig der Frühling eingezogen. Gestern, bei ihrem Frühlingsempfang in der Mehrzweckhalle Heidstock, wimmelte es auf den Tischen vor Töpfchen voll Osterglocken, Primeln und Tulpen. Da lang geht s zur Blutabnahme: So viel war los bei der Typisierungsaktion, dass sich teilweise Schlangen bildeten. Eine Halle voller Zuversicht Typisierungsaktion in Lauterbach für mögliche Stammzell-Spender großer Erfolg Mit so vielen Besuchern haben selbst die Organisatoren nicht gerechnet Menschen kamen am Sonntag in die Lauterbachhalle, um sich als Stammzell-Spender einzutragen. Möglich gemacht hat dies das Schicksal eines Ludweilers. Von SZ-Redaktionsmitglied Lars Reusch Lauterbach. Irre, ne? Auch die Vertreterin der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) ist begeistert von dem großen Trubel in der Lauterbachhalle am Sonntag. Kann sie ja auch sein: Die DKMS hat durch die große Typisierungsaktion 1445 neue potenzielle Stammzell-Spender für Leukämie- Kranke gewonnen. Organisiert haben die Aktion Angehörige des 24 Jahre alten Ludweilers Stefan Schäfer. Stefan ist im Januar an akuter Leukämie erkrankt und auf eine Stammzell-Spende angewiesen. Ihm geht es nach der ersten Chemotherapie ganz gut, berichtet Volker Zarth, Vater von Stefans Freundin. Er ist im Moment sogar zu Hause, nicht mehr in der Klinik. In die Lauterbachhalle kommen konnte er freilich nicht, die Infektionsgefahr ist zu groß. Aber Stefan musste Völklinger SPD für Stefan und Stahl Frühlingsempfang der Sozialdemokraten in der Mehrzweckhalle auf dem Heidstock FOTO: VOLKER ZARTH Die Stimmung ist fantastisch. Julia Lachmann, Helferin Stefan Schäfer ist an Leukämie erkrankt. Seine Angehörigen organisierten die Aktion. auch gar nicht dort sein, um präsent zu sein; ist es doch sein Schicksal, das so viele Menschen aus der Region motiviert hat, in die Lauterbachhalle zu kommen. Von der Hallendecke hängt ein Spruchband: Auch wenn du nicht hier bist, bist du trotzdem dabei. Auf einer Stellwand steht You ll never walk alone, Fan-Motto von Borussia Dortmund, Stefans Lieblings-Fußballklub. Die Halle ist zweigeteilt, in der einen Hälfte werden die Daten der Besucher erfasst, in der anderen werden ihnen fünf Milliliter Blut für die Registrierung in der DKMS-Datenbank abgenommen. Nebenan gibt es Essen und Getränke, im oberen Stockwerk eine Tombola. Gewuppt wird das alles von Freiwilligen: 120 ehrenamtliche Helfer haben Volker Zarth und sein Organisationsteam zusammengetrommelt. Isabelle Jungfleisch zum Beispiel, die die ankommenden Besucher einweist und ihnen den Ablauf erklärt. Ihre Schwester ist eine Und der Musikverein Lauterbach, der zum Empfang aufspielte, war vorne auf der Bühne mit einer Galerie aus Osterkränzen, Sträuchern mit bunten Einern, Osterhasen und Hühnern eingerahmt. Brunhilde Folz, stellvertrende Vorsitzende der Stadtratsfraktion, hatte den Saalschmuck zusammen mit dem einheimischen Blumenhaus Rupp auf die Beine gestellt. Und am Ende durfte dann jeder der rund 200 Besucher, der mochte, zugreifen gegen eine Spende für Stefan, versteht sich. Die Rede ist von Stefan Schäfer. Für den jungen Mann aus Ludweiler, der wegen Leukämie auf eine Knochenmarkspende angewiesen ist, lief gleichzeitig einige Kilometer entfernt in der Lauterbachhalle eine große Typisierungsaktion (siehe oben stehenden Bericht). Bei der SPD ging derweil die Sammelbüchse rund. Erik Kuhn, SPD-Stadtratsfraktionschef, konnte am Ende 1000 Euro an Botschafterin Dagmar Galinowski übergeben. Kuhn verteidigte am Rednerpult die aktuell getroffenen Entscheidung für eine Ganztagsgrundschule auf dem Heidstock und sagte mit Blick auf das Flüchtlingsproblem: Wir brauchen in der Stadt vor allem auch mehr Lehrer. Dann überließ Kuhn seinen Mitstreiterinnen das Wort. Christiane Blatt, Lud- Arbeitskollegin von Stefans Freundin, und als sie gefragt wurde, ob sie mithelfen könne, habe sie gesagt: Eija sicher. Oder Julia Lachmann, die den Besuchern Blut abnimmt. Sie arbeitet in der St. Elisabeth- Klinik Saarlouis, ihre Kollegin ist mit Stefan befreundet. Viel Spaß mache ihr die Typisierungsveranstaltung, sagt sie. Die Stimmung ist fantastisch. Das ist sie tatsächlich, voll Zuversicht und Hilfsbereitschaft; das lässt sich schon an Volker Zarths Gesicht ablesen, der freudestrahlend durch die Lauterbachhalle läuft, immer wieder bekannte Gesicher begrüßt. Aber längst nicht nur Freunde von Stefan und den Dagmar Galinowski nahm von Erik Kuhn die Spende für die Aktion Stefan will leben entgegen. FOTO: BECKER & BREDEL FOTOS (2): JENAL Ein kleiner Pieks nur, dann ist sie da: die Chance, das Leben eines Leukämie-Kranken zu retten. Organisatoren sind hier, viele haben aus der Zeitung von der Aktion erfahren und wollten mitmachen. Armin Laval etwa, dessen früherer Arbeitskollege 26-jährig an Leukämie gestorben ist. Die Typisierungsaktion in der Firma damals hat er verpasst, heute holt er es nach. Oder Stefanie Horbach, begleitet von ihrem Mann Jörg, die sich schon längst hatte registrieren wollen; Stefans Schicksal schließlich gab den entscheidenden Anstoß. Aktion verpasst? Einfach im Internet unter ein Typisierungs-Set anfordern und sich von zu Hause aus registrieren. weiler Ortsvorsteherin, SPD- Landtagsabgeordnete und mittlerweile auch Parteichefin in Völklingen, erhielt viel Beifall für ihren ersten Auftritt in dieser Rolle. Wir sind die Experten für Alltagsprobleme, definierte Blatt die Rolle ihrer Partei. Und: Wir wollen der Kompass sein. Und zu guter Letzt: Wir brauchen einen Neuanfang in Völklingen, sagte Christiane Blatt. Wobei man nicht eigens hinzufügen musste, dass sie als künftige Oberbürgermeister-Kandidatin der SPD gehandelt wird. Die zweite Frau am Rednerpult, Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger, machte sich stark für die heimische Stahlindustrie angesichts in der EU drohender Entwicklungen. Wir sollten unseren Stahl nicht künftig aus China kommen lassen, mahnte Rehlinger und rief zur Teilnahme an einem Aktionstag am 11. April auf. Hinten im Saal war auch der Saarstahl-Betriebsrat mit einem Informationsstand vertreten. SCHNELLE SZ Führerschein gefälscht, Verfahren am Hals Mit einem gefälschten bulgarischen Führerschein hat am Freitag ein 23-Jähriger aus Völklingen die Polizei hereinlegen wollen. Bei einer Verkehrskontrolle in der Saarbrücker Straße hatte der Mann den angeblichen Führerschein vorgezeigt. Eine Überprüfung des Mannes ergab der Polizei zufolge, dass dieser nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Fahren ohne Fahrerlaubnis und Urkundenfälschung eingeleitet. Der gefälschte Führerschein wurde eingezogen und kriminaltechnisch untersucht. LUISENTHAL 50-Euro-Blüte im Supermarkt entdeckt Eine Supermarkt-Angestellte in Luisenthal hat am Samstagmorgen einen gefälschten 50- Euro-Schein in ihrer Kasse entdeckt. Die Polizei hat die Blüte sichergestellt. Hinweise auf den Täter gibt es bisher noch nicht, teilte die Polizei gestern mit. Triumphzug in der Stadionstraße Beim Saar-Derby 1. FCS SV Elversberg am Samstag erlebte Völklingen mit seinem Nadelöhr Stadionstraße den ersten richtigen Andrang von Fußballfans. Die FCS-Fans feierten beim Abmarsch mit Gesängen und Gerstensaft den hart erkämpften Sieg. > Seite C 2 GROSSROSSELN Kinder bereiten sich aufs Kleppern vor Vor Ostern stehen wieder Klepperaktionen in den Pfarrbezirken der Pfarrei Heilig Kreuz im Warndt an, und alle Interessierten sind zum Mitmachen eingeladen. Es ist ein alter Brauch, dass Kinder an Karfreitag und Karsamstag durch die Straßen ziehen, um zu kleppern. > Seite C 3 Röchling-Kicker im Kamera-Visier Harte Zweikämpfe, wuchtige Kopfbälle, ein akrobatischer Seitfallzieher: Die packende Welt des Fußballs zeigt eine Ausstellung, die am Freitag im Alten Rathaus Völklingen eröffnet wurde. Die Fotografen Jürgen Bennoit und Horst Lux nehmen die Kicker des SV Röchling ins Visier. Kamera trifft Fußball, lautet der Titel der Bilderschau. > Seite C 3 Leander Neudeck macht den Hotzenplotz Dass sie lesen können, das haben die zehn Jungen und Mädchen in der ersten Runde schon bewiesen. Nun ging es für die Sieger aus den Grundschulen in den Vorlese-Regionalentscheid in Völklingen. Und den gewann Leander Neudeck aus Köllerbach. Der Viertklässler las aus Räuber Hotzenplotz. > Seite C 5 PRODUKTION DIESER SEITE: BERNHARD GEBER MICHAEL EMMERICH

2 SEITE C2 NR. 68 /WARNDT VK MONTAG, 21. MÄRZ 2016 T E R MI N E FCS-Fans bejubeln in Völklingen den Sieg Saarwaldverein lädt zum Wandern ein Nach 2:0 gegen Elversberg lassen es die Saarbrücker Anhänger in der Stadionstraße zischen Der Völklinger Saarwaldverein lädt ein: Am Mittwoch, 23. März, wird um 15 Uhr zu einer Wanderung über rund acht Kilometer ab Kreuzberghaus gestartet. Am Ostermontag, 28. März, beginnt dann um zehn Uhr am Kreuzberghaus eine Tageswanderung. LAUTERBACH Skatturnier im Awo-Café Am Karfreitag, 25. März, 15 Uhr, findet das traditionelle Skatturnier im Awo-Café Lauterbach statt. Alle Interessierten sind eingeladen; Anmeldung bis kurz vor Beginn. Fischmarkt im Parkhotel Albrecht Am 25. März findet erstmals im Parkhotel Völklingen Albrechts Fischmarkt statt. Zudem wird eine Ausstellung der Malerin Jutta Mohr eröffnet. Beginn ist um zwölf Uhr. PRODUKTION DIESER SEITE: BERNHARD GEBER LARS REUSCH Beim Saar-Derby 1. FCS SV Elversberg erlebte Völklingen mit seinem Nadelöhr Stadionstraße den ersten richtigen Andrang von Fußballfans. Und die feierten beim Abmarsch den hart erkämpften Saarbrücker Sieg. Von SZ-Mitarbeiter Andreas Lang Völklingen. Als die Fans des 1. FC Saarbrücken auf dem Heimweg sind, ist in der Stadionstraße so richtig was los. Der Bürgersteig auf der Häuserseite ist voll. Siegestrunken singt eine Gruppe unentwegt Schalalalalaa Saarbrücken FCS. Nur einmal unterbrechen sie ihren Gesang auf den 2:0-Sieg im Saarderby gegen die SV Elversberg nämlich, als sie den improvisierten Bierstand von Gaby Herber in der Stadionstraße erreichen, um sich eine Dose Bier zu gönnen. Vor dem mit grünem Stoff ausgelegten Klapptisch bildet sich dann auch ein kleiner Stau. Etwa zwei Stunden zuvor war die pfiffige Bierverkäuferin schon recht zufrieden: Ja, da ist gut was los, wenn die Saarbrücker kommen. Schon beim zweiten Saarbrücker Heimspiel in Völklingen hat die Frau im E Amtliches Nadelöhr Kreisverkehr Stadionstraße: Die Fans des 1. FCS und der SV Elversberg auf dem Anmarsch zum Derby im Völklinger Hermann-Neuberger-Stadion. FOTO: JENAL blauen FCS-Trikot offenbar schon ein gutes Gespür entwickelt. Als alle noch einen neuen Negativrekord in Sachen Besucherzahl diskutieren, glaubt sie nicht, dass weniger unterwegs sind als zwei Wochen zuvor. Und tatsächlich: Statt gut 2400 sind dieses Mal mehr als 3000 im Hermann-Neuberger-Stadion. 3176, wie Stadionsprecher Christoph Tautz in der zweiten Feuchte Bekanntmachung Die Regionalversammlung des Regionalverbandes Saarbrücken tritt am Donnerstag, dem , 15:00 Uhr, im Festsaal im Mittelpavillon des Schlosses in Saarbrücken, Schlossplatz 12, 3. OG, zu ihrer 16. Sitzung zusammen. TAGESORDNUNG A. Öffentlicher Teil 1. Einführung und Verpflichtung eines Regionalversammlungsmitgliedes 2. Niederschrift der Sitzung vom öffentlicher Teil 3. Haushaltssatzung mit Haushaltsplan 2016 und Investitionsprogramm Umbesetzung in Ausschüssen 5. Eurodistrict SaarMoselle: Berufung und Wahl von Delegierten 6. Änderung der Satzung Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken 7. Ausweisung des Naturschutzgebietes N Warndt Stellungnahme des Regionalverbandes Saarbrücken 8. Richtlinien des Regionalverbandes Saarbrücken zur Beauftragung seiner Städte und Gemeinden im Sinne des 71 SGB XII und zur Förderung von Maßnahmen der gesellschaftlichen Teilhabe von Seniorinnen und Senioren 9. Festsetzung einer Umlage für den Zweckverband ego-saar für die Wirtschaftsjahre Wirtschaftsplan 2016 des Zweckverbandes ego-saar 11. Entgeltordnung/Entgeltverzeichnis des Regionalverbandes Saarbrücken hier: Aktualisierungen 12. Schülerzahlenentwicklung an den Förderschulen Lernen des RV Saarbrücken u. Neuzuschnitt der Einzugsbereiche Förderschulen Lernen gem. 19 SchoG 13. Einrichtung von Oberstufen an Gemeinschaftsschulen gem. 2 Gemeinschaftsschulverordnungsgesetz (GemSVO), hier: Herstellung des Benehmens 14. Sanierung und Teilersatzneubau oder Neubau des BBZ Völklingen 15. Verschiedenes (Mitteilungen und Anfragen) B. Nichtöffentlicher Teil 16. Niederschrift der Sitzung vom nichtöffentlicher Teil 17. Personalangelegenheiten 18. Verschiedenes (Mitteilungen und Anfragen) Saarbrücken, den 18. März 2016 Peter Gillo Regionalverbandsdirektor Spielhälfte verkündet. Das Umfeld verkraftet den starken Zuspruch offenbar gut. Die kleine Baustelle unmittelbar am Kreisel an der offenbar Gasanschlüsse erneuert werden fällt kaum auf. Nur im Kreisel klemmt es ein wenig. Liegt zum einen daran, dass einige eine halbe Stunde vor Anstoß noch auf die Parkbereiche in direkter Stadionnähe fahren wollen. Diese Kreiselausfahrt ist aber jetzt dicht. Kein Platz mehr frei, Sie können nicht durch, wiederholen die Ordner gebetsmühlenartig und bleiben auch hart, wenn ein Autofahrer partout nicht weiter fahren will. Ja, und die Zebrastreifen unmittelbar nach Kreiselausgang, die schultags Tausenden von Schülern ein sicheres Überqueren der Straßen ermöglichen sollen, Wände? Nasse Keller? Haustüren Die Alternative zum Neukauf! Sie haben haben das dasproblem, Problem,wir wirdie dielösung! Lösung! Beseitigung von Mauerfeuchtigkeit, Beseitigung von Mauerfeuchtigkeit, Schimmelbildung Schimmelbildung Salzausblühungen Salzausblühungen (Salpeter) (Salpeter) Kellertrockenlegung Kellertrockenlegung Schimmelbeseitigung Wir beraten Sie unverbindlich. Rufen Sie uns an! Isotan Maler-, Stuck- u. Verputz GmbH Sulzbach, Bruchwiesenstr. 40 Tel. ( ) PORTAS macht aus dem wertvollen Kern Ihrer alten Haustür wieder eine sichere und repräsentative "Neue", Nach Maß! in nur 1 Tag ohne Stemm- und Maurerarbeiten. Riesige Modell-Auswahl. Fordern Sie unseren Gratis-Katalog an. Boßmann GmbH Gewerbestraße Bous /10 54 erschweren es jetzt den Autofahrern, den Kreisel zu verlassen. Als ungünstig erweist sich etwa eine halbe Stunde nach Spielschluss auch die Verkehrsregelung an den Stadtwerken, wo die Stadionstraße endet. Eigentlich müssten hier alle rechts abbiegen aber auch hier haben die Fußgänger oft Vorrang. Die Fußgängerampel schaltet nämlich häufig auf Rot für den Autoverkehr, wenn ein Passant per Knopfdruck Grün anfordert. Die Folge: Rückstau auf der Stadionstraße. Die Polizei hat diesen neuralgischen Punkt jedoch im Blick. Mehrfach überstimmen sie die Lichtzeichenanlage und lassen Fahrzeuge ungeachtet ob Rot oder Grün fahren. Sie fordern sogar auf, entgegen der Verkehrsschilder und Straßenmarkierungen nach links, direkt in Richtung Autobahn abzubiegen so wie es ihnen die Straßenverkehrsordnung in beiden Fällen ermöglicht. Schon kommenden Samstag steht dann wohl ein echter Härtetest an, wenn nämlich der FCS ab 14 Uhr auf Waldhof Mannheim trifft. Dieses Spiel ist wegen unberechenbarer Fangruppen auf der Sicherheitsskala mit Rot eingestuft. E Kaufgesuche Für unsere April-Auktion nehmen wir noch Werke alter Meister und moderne Kunst, Heiligenfiguren, Barock- und Biedermeiermobiliar, alte Porzellane und Silber sowie Jugendstilglas entgegen. Wir übernehmen auch komplette Haushaltsauflösungen und Nachlässe. Nutzen Sie unsere internationalen Verbindungen und unsere 35-jährige Erfahrung. Täglich von Uhr kostenlose Schätzungen für Jedermann sowie Annahme zu den Auktionen. Hausbesuche können vereinbart werden. DAWO Auktionen, Kaiserstr. 133, Sbr.-Scheidt, Tel.: , info@dawo.de Bekanntmachung Der Regionalverbandsausschuss des Regionalverbandes Saarbrücken tritt am Donnerstag, dem , Uhr, im Kleinen Saal im Mittelpavillon des Schlosses in Saarbrücken, Schlossplatz 12, zu seiner 27. Sitzung zusammen. TAGESORDNUNG A. Öffentlicher Teil 1. Verschiedenes (Mitteilungen und Anfragen) B. Nichtöffentlicher Teil Vorberatungen 2. Haushaltssatzung mit Haushaltsplan 2016 und Investitionsprogramm Personalangelegenheiten 4. Personalangelegenheiten 5. Personalangelegenheiten 6. Verschiedenes (Mitteilungen und Anfragen) Saarbrücken, den 18. März 2016 Peter Gillo Regionalverbandsdirektor MÜNZFRANK Armband und Taschenuhren Meissen, Rosenthal und Militärartikel gesucht. ꇴ ( ) MÜNZFRANK Gold + Silber + Münzankauf, Zinn, Messing und Kupferankauf. Ganze Nachlässe- (06897) E Verschiedenes Echte Wahrsagerin, Karten legen nach alter Tradition, sage aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft voraus, Soforthilfe bei Allgemein- und Partnerproblemen, ꇴ (01 57) E Flohmarkt Kochen und Backen leicht gemacht mit Dr. Oetker! Dr. Oetker Grundkochbuch Nur Mut- kochen Sie doch einfach mal! Mit dem Dr. Oetker Grundkochbuch schaffen Sie das garantiert. Wir helfen Ihnen, von Anfang an gut Kochen zu lernen. Umfang: 256 Seiten Format: 19 x 26 cm 19,99 Dr. Oetker Schulkochbuch So lecker hat Oma immer gekocht. Mit diesem Original-Reprint der Ausgabe von 1952 kann man auf 360 Seiten eine Reise in die Nachkriegszeit machen, in der es nach den mageren Jahren endlich wieder was Ordentliches zu essen gab. Umfang: 360 Seiten Format: 14,6 x 20,5 cm 14,99 Dr. Oetker Heute mal Brot backen Man muss sich entscheiden: Süß mit Brioche oder Scones, kräftig mit Dinkel-Bier-Brot oder Laugenschnecken, trendy mit Bagels oder Ciabatta oder exotisch mit australischem Buschbrot oder orientalischem Früchtebrot. Die Krönung des Geschmacks sind selbstgemachte vegetarische oder vegane Brotaufstriche wie Olivenpaste, Eier-Kapern-Creme oder Turbo-Käse-Aufstrich. Umfang: 128 Seiten 14,99 16,90 Format: 19 x 26 cm Jetzt bestellen unter: oder Die Preise verstehen sich zzgl. Porto und Verpackung. Trödel-Center: Wir führen Möbel, Deko, Tiffany, Antiquitäten und Raritäten etc., Mo - Sa von 9:00 h - 18:00 h, Nauwies 15, Überherrn, ꇴ ( ) , ein Besuch lohnt immer, E Häusliche Pflege Eier suchen und Bargeld gewinnen! E Kunst/Antiquitäten In der heutigen Ausgabe der SZ haben wir Gewinnspielanzeigen mit Ostereiern versteckt. Einfach alle Eier finden, zählen und uns die korrekte Gesamtzahl per Telefon mitteilen. Dem Gewinner, der aus allen Anrufern mit der richtigen Zahl gezogen wird, zahlen wir dann die Gewinnsumme in bar aus. Bei 12 gefundenen Eiern in einer Ausgabe wären das zum Beispiel 120,. ANTIK-SHOP im Globus Saarlouis Gewinnhotline: * Fairpflege24, eine gute Alternative zu Hause rund um die Uhr sicher versorgt zu sein. Seit 5 Jahren nur im Saarland, persönlich und transparent Seit über 10 Jahren stets Besonderes besonders preiswert. Direkt an der Einfahrt zum Parkplatz Getränkecenter. Mo-Sa 9-19h Tel Jedes gefunden e Ei hat einen W ert von 10,- Teilnahmeschluss: heute 24 Uhr Stühle + Eckbänke neu beziehen, Polsterei Zinke GmbH, schnell u. preiswert,, Meisterbetrieb ꇴ ( ) E Verkäufe/ Geschäftsempfehlungen Ihr Traumboden in nur einem Tag, ganz ohne Staub. ꇴ ( ) Trapezbleche/Paneelen Steg- + Kunststoffplatten Auch 2. Wahl! Bleche-Günstige Preise. REVOBAU ꇴ ( ) 25 35, Saarwellingen, Werner-v.-Siemens-Str. 9a * Ein Anruf kostet 50 Cent aus dem deutschen Festnetz. Mobilfunkpreise können abweichen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmensgruppe Saarbrücker Zeitung sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

3 Kein erbaulicher Anblick: die derzeit geschlossenen Toilettenhäuschen in Köllerbach (links) und Püttlingen. FOTOS: JENAL Müssen dürfen kann ins Geld gehen Zu teuer: Keine neue öffentliche Toilette in Püttlingen, die alten werden saniert Bis zu Euro würde ein Toilettenhäuschen am Püttlinger Busbahnhof kosten. Das ist der Stadt zu teuer. Die vorhandenen sollen für unter Euro saniert werden. Zudem wurde im Werksausschuss ein Gehweg zwischen Herchenbach und Sauwasen gefordert. Von SZ-Mitarbeiter Walter Faas Püttlingen. Die Sitzungen in den verschiedenen Ausschüssen des Püttlinger Stadtrates nutzen die Fraktionen gerne, um ihre Anliegen vorzubringen. Mit einem sehr menschlichen Thema, den öffentlichen Bedürfnisanstalten im Stadtgebiet, befasste sich ein Antrag der CDU-Fraktion in der jüngsten Sitzung des Werksausschusses: Auch wenn eine neue Toilettenanlage im Bereich beziehungsweise im Umfeld des vor wenigen Monaten in Betrieb gegangenen Zentralen Busbahnhofs wünschenswert sei, scheitere dieses Vorhaben doch an der Finanzierung. Unsere Vorfahren hätten sich vermutlich für solche Summen, um eine Bedürfnisanstalt zu bauen, verwundert die Augen gerieben: Zwischen und Euro koste schätzungsweise eine neue öffentliche Toilette im Innenstadtbereich, teilte Bürgermeister Martin Speicher (CDU) mit. Zuschüsse dafür gebe es keine. Statt eines solchen Neubaus plane man daher, die bereits vorhandene Toilette im Stadtpark die derzeit außer Betrieb ist zu sanieren, mit einem Kostenaufwand um die Euro. Die letztendliche Entscheidung über diese Investition treffe der Stadtrat. Erforderlich sei es auch, das Toilettenhäuschen am Köllerbacher Sportplatz zu sanieren (ebenfalls außer Betrieb), zumal dort ein neuer Kinderspielplatz entstehen soll. Dort liegen die geschätzten Kosten zwischen 3000 und 4000 Euro, über deren Einsatz ebenfalls der Stadtrat entscheiden muss. In einem weiteren Antrag, diesmal von der SPD, ging es um einen Gehweg: Nicht zum ersten Mal forderte die SPD- Fraktion den Ausbau der Landstraße 140 mit einem Gehweg zwischen dem Ortsende von Herchenbach und dem Ausflugsziel Sauwasen. Hauptgrund: Die Straße ist sehr eng, so dass Spaziergänger wie Fahrradfahrer hier häufig in Bedrängnis kämen. Und das selbst dann, wenn Autofahrer die hier geltende Geschwindigkeits-Begrenzung einhielten, so die SPD. Die Anregung, so hieß es, werde von der Verwaltung geprüft und komme in einer der nächsten Sitzungen des Werksausschusses zur weiteren Beratung auf die Tagesordnung. HINTERGRUND... Öffentliche Toiletten gab es schon vor fast 5000 Jahren in Mesopotamien (heute Teile von Syrien und Irak). Der 19. November ist kein Witz der Welt-Toilettentag, von den Vereinten Nationen ausgerufen auf Betreiben der Welttoilettenorganisation, deren Ziel die weltweite Verbesserung hygienischer Bedingungen ist.

4 SEITE C4 NR. 68 VK/KÖ TAL SPORT REGIONAL MONTAG, 21. MÄRZ 2016 FUSSBALL IN ZAHLEN BL NEUNKIRCHEN FC Hertha Wiesbach II - DJK Bildstock II 2:0. Tore: 1:0 Angelo Dal Col (72.), 2:0 Lukas Schneider (85.). SV Altstadt - SV Bubach-Calmesweiler 1:1. Tore: 0:1 Manuel Skorupa (28.), 1:1 Rene Herrmann (74.). SV Thalexweiler II - FV Lebach II 2:1. Tore: 1:0 Tim Scherer (14.), 1:1 Heinen (62.), 2:1 Nils Kuckel (80.). FC Uchtelfangen II - SV Aschbach 0:4. Tore: 0:1 Philipp Kremp (60.), 0:2 Philipp Kremp (70.), 0:3 Christoph Demuth (75.), 0:4 (85., Eigentor). SV Furpach II - SV Stennweiler 3:3. Tore: 1:0 Yannik Spies (24.), 1:1 Dominik Zewe (36.), 1:2 Christian Dorobek (49., Foulelfmeter), 2:2 Aaron Schmitt (51.), 2:3 Christian Dorobek (58.), 3:3 Christoph Becker (85.). SG Schiffw.-Landsw.-Reden II - FV Eppelborn II 2:3. Tore: 0:1 Marc Bläsing (5.), 1:1 Schell (20.), 1:2 Leistenschneider (30.), 1:3 Bläsing (61.), 2:3 Schell (85.). SC Falscheid - FC Kutzhof 2:1. Tore: 0:1 Sascha Mohr (8.), 1:1 Recktenwald (48.), 2:1 1 Dörr (60., FE). SV Borussia Spiesen - SV Habach II 3:3. Tore: 0:1 Erik Sieger (13.), 1:1 Steven Johänntgen (64.), 2:1 Patric Kropp (68.), 2:2 Christopher Kunz (78.), 3:2 Steven Johänntgen (86.), 3:3 Marcel Eifler (89.). 1. FC Hertha Wiesbach II : SV Borussia Spiesen : FC Kutzhof : FV Eppelborn II : SV Habach II : SV Bubach-Calmesweiler : SC Falscheid : SG Schiffw.-Landsw.-Reden II : SV Thalexweiler II : SV Furpach II : FV Lebach II : DJK Bildstock II : SV Stennweiler : SV Altstadt : SV Aschbach : FC Uchtelfangen II : BL ST. WENDEL SG Wolfersweiler-Gimbweiler - 1. FC Niederkirchen 2:1. Tore: 1:0 Heiko Loch (11.), 1:1 Aaron Agsten (46.), 2:1 Ferik Staudt (76.). SG Linxweiler - TuS Nohfelden 0:0. SG Dirmingen-Berschweiler - SF Güdesweiler 4:0. Tore: 1:0 Carsten Hoffmann (13.), 2:0 Carsten Hoffmann (15.), 3:0 Beia (31.), 4:0 Carsten Hoffmann (88.). SV Bliesen - SG Furschweiler / Hofeld 8:1. Tore: 1:0 Marvin Scherschel (1.), 2:0 Simon Scheck (35.), 3:0 Simon Scheck (45.), 3:1 Sebastian Hoffmann (52.), 4:1 Schmitt (55.), 5:1 Scheck (57.), 6:1 Simon Scheck (70.), 7:1 Scherschel (74.), 8:1 Recktenwald (85.). SG Ottweiler - 1. FC Lautenbach 0:4. Tore: 0:1 David Görgen (3.), 0:2 (44., Eigentor), 0:3 Florian Welter (49.), 0:4 Marco Macannuco (63.). SV Baltersweiler - SG Hoof-Osterbrücken 2:1. Tore: 0:1 Neu (27.), 1:1 Becker (43.), 2:1 Flesch (82.). SF Winterbach - TSV Sotzweiler-Bergweiler 1:5. Tore: 0:1 Christopher Schäfer (2.), 0:2 Christopher Schäfer (5.), 0:3 Julian Linnenbach (27.), 1:3 Markus Hoffmann (51.), 1:4 Scheid (76.), 1:5 Linnenbach (77.). SG St. Wendel - TuS Fürth 0:1. Tore: 0:1 Flurim Kapllani (63.) FC Lautenbach : SF Güdesweiler : TuS Nohfelden : SG Hoof-Osterbrücken : SV Baltersweiler : SG Linxweiler : SV Bliesen : SG Ottweiler : SG St. Wendel : SG Dirmingen-Berschweiler : SG Furschweiler / Hofeld : TuS Fürth : SG Wolfersweiler-Gimbweiler : SF Winterbach : TSV Sotzweiler-Bergweiler : FC Niederkirchen : BL HOMBURG Spvgg. Einöd-Ingweiler II - Viktoria St. Ingbert 0:4. Tore: 0:1 Philipp Potdevin (8.), 0:2 Potdevin (18.), 0:3 Benjamin Jung (30.), 0:4 Michael Bierhals (71.). FV Biesingen - SV Altheim-Böckweiler 3:3. Tore: 1:0 Antonio Runco (36.), 2:0 David Kamy (40.), 2:1 Rüdiger Hauck (51.), 2:2 Eric Klein (62., Foulelfmeter), 2:3 Klaus Schunk (70.), 3:3 Florian Heid (87.). DJK St. Ingbert - SV Blickweiler 1:1. Tore: 0:1 Gökhan Cicekci (44.), 1:1 Tobias Sachs (78.). SG Ommersheim-Erfw./Ehl. - SC Ludwigsthal 0:4. Tore: 0:1 Arber Rrustemi (1.), 0:2 Kevin Potrino (4.), 0:3 Nico Schäfer (20.), 0:4 Kevin Potrino (70., FE). SG Erbach - SG Ballweiler-W.-Wolfersheim II 2:0. Tore: 1:0 Baumann (66.), 2:0 Schmitt (90., FE). SV Niederbexbach - SF Reinheim 3:1. Tore: 2:0 Thorsten Will (24.), 3:0 Thorsten Will (53.), 3:1 Holger Gruber (83.), 11:0 Thorsten Will (17.). SF Walsheim - SV Heckendalheim 6:3. Tore: 1:0 Stefan Hohnsbein (9.), 1:1 Mujo Mehmedovic (12.), 2:1 Steven Gebhardt (21.), 2:2 Mujo Mehmedovic (27.), 2:3 Mujo Mehmedovic (39.), 3:3 Philipp Weber (44.), 4:3 Schubert (83.), 5:3 Dincher (85.), 6:3 Wolf (87.). SG Hassel - FC Bierbach 4:1. Tore: 1:0 Sergio Domizio (20.), 2:0 Benjamin Wendel (30.), 3:0 Thorsten Altmeyer (47.), 3:1 Schwartz (88.), 4:1 Stefan Altmeyer (90.). 1. SV Blickweiler : SG Erbach : Viktoria St. Ingbert : SG Ballweiler-W.-Wolfersh. II : SF Reinheim : SG Hassel : FC Bierbach : Produktion dieser Seite: Mark Weishaupt Saar.amateur Sport Telefon: (06 81) Fax: (06 81) sport@sz-sb.de 8. SC Ludwigsthal : SV Altheim-Böckweiler : DJK St. Ingbert : SG Ommersheim-Erfw./Ehl : SF Walsheim : FV Biesingen : SV Niederbexbach : SV Heckendalheim : Spvgg. Einöd-Ingweiler II : 95 9 BL SV 09 Bübingen II - 1. FC Riegelsberg II 6:3. Tore: 0:1 Marco Diener (8.), 1:1 Sebastian Mootz (25.), 1:2 Nico Masfelder (26.), 2:2 Toni Gerasch (35.), 3:2 Toni Gerasch (40.), 3:3 Sebastian Kröber (55.), 4:3 Toni Gerasch (80.), 5:3 Mootz (90.), 6:3 Mootz (90.). SF Hanweiler II - TuS Jägersfreude 2:0. Tore: 1:0 Veysi Dujar (37.), 2:0 Berat Hasangjekai (80.). SC Großrosseln II - DJK Ensheim 4:3. Tore: 1:0 Essaleh Ait-Lamaalem (4.), 2:0 Dominik Jochum (11.), 2:1 Marc Bachmann (50.), 2:2 Dominik Seidel (62.), 3:2 Dominik Jochum (75.), 3:3 Fabian Hautz (80.), 4:3 Dominik Jochum (90., Foulelfmeter). SV Rockershausen - TuS Eschringen 3:1. Tore: 0:1 Florian Zimmermann (10.), 1:1 Nico Alber (42.), 2:1 Nico Alber (75.), 3:1 Oliver Wagner (83.). Spvgg. Quierschied II - SV Emmersweiler 6:0. Tore: 1:0 Yannik Eiler (35.), 2:0 Markus Woll (67.), 3:0 Oliver Wirth (80.), 4:0 Markus Woll (85.), 5:0 Jonas Müller (87.), 6:0 Markus Woll (88.). SVG Altenwald - SC Altenkessel 0:0. Viktoria Hühnerfeld - SV Schnappach 4:2. Tore: 1:0 Egzon Ademi (3.), 2:0 Yves Paul (43.), 3:0 Justin Keidel (50.), 3:1 Thorsten Neuwirth (55.), 3:2 Marcel Gießelmann (80.), 4:2 Justin Keidel (87.). ASC Dudweiler - FC Türkiyem Sulzbach 2:0. Tore: 1:0 Thorsten Linn (13.), 2:0 Daniel Cullmann (29.). 1. SC Altenkessel : SV Rockershausen : SVG Altenwald : SC Großrosseln II : Spvgg. Quierschied II : SV Schnappach : ASC Dudweiler : FC Riegelsberg II : Viktoria Hühnerfeld : TuS Jägersfreude : FC Türkiyem Sulzbach : SF Hanweiler II : SV 09 Bübingen II : TuS Eschringen : SV Emmersweiler : DJK Ensheim : BL SAARLOUIS FV Siersburg II - FV Schwalbach II 3:0. Tore: 1:0 Daniel Brust (20., Foulelfmeter), 2:0 Nicolas Grafe (36.), 3:0 Kevin Martin Kees (86.). SC Roden - SSC Schaffhausen 1:1. Tore: 1:0 Steven Schank (34.), 1:1 Johannes Ruppenthal (66.). FV Diefflen II - FC Elm 7:2. Tore: 1:0 Roland Bettinger (8.), 2:0 Joshua Betzholz (27.), 3:0 Roland Bettinger (45.), 4:0 Roland Bettinger (62.), 5:0 Dominik Schmitz (67.), 6:0 Martin Seger (72.), 6:1 Christopher Rietz (76.), 7:1 (78., Eigentor), 7:2 Julian Schorr (79.). FSV Lauterbach - SV Wallerfangen 0:4. Tore: 0:1 Mohammed Mozain (15.), 0:2 Samuel Münz (25.), 0:3 Mathias Schwarz (43.), 0:4 Blazey Moranski (70.). SSV Saarlouis - FV Stella Sud Saarlouis 3:2. Tore: 0:1 Salvatore Mazza (46.), 0:2 Oliver Schnipp (65.), 1:2 Serdar Cakmak (75.), 2:2 Serdar Cakmak (82.), 3:2 Serdar Cakmak (86.). SV Düren-Bedersdorf - FC Ensdorf 1:2. Tore: 1:0 Jascha Walzinger (30.), 1:1 Claudio Zimbardo (38.), 1:2 Claudio Zimbardo (58.). TuS Bisten - SV Fraulautern 1:0. Tore: 1:0 Aurelian Pochard (93.). SV Friedrichweiler - VfB Differten 1:1. Tore: 1:0 Hussein Issa (65.), 1:1 Jeremy Stauffer (86.). 1. SV Wallerfangen : SV Düren-Bedersdorf : FC Ensdorf : SV Fraulautern : SSV Saarlouis : SSC Schaffhausen : FV Diefflen II : FV Siersburg II : VfB Differten : SV Friedrichweiler : FV Stella Sud Saarlouis : TuS Bisten : FV Schwalbach II : FSV Lauterbach : FC Elm : SC Roden : BL MERZIG-WADERN 1. FC Reimsbach II - SV Merchingen 1:4. Tore: 0:1 Christian Maruhn (5.), 0:2 Johannes Federmeyer (41.), 1:2 Tobias Kochems (54., Foulelfmeter), 1:3 Iwan Panferov (62.), 1:4 Iwan Panferov (87.). FC Wadrill - FC Besseringen 2:1. Tore: 1:0 Müller (30.), 2:0 Greco (82.), 2:1 Hirtreiter (83., Foulelfmeter). SG Nalbach-Piesbach - SCV Orscholz 0:2. Tore: 0:1 Raphael Simon (8.), 0:2 Michael Resch (90., FE). SG Scheiden-Mitlosheim - FSV Hilbringen 1:0. Tore: 1:0 Fabian Lion (4.). SG Britten-Hausbach - FSG Schmelz-Limbach II 6:2. Tore: 1:0 Alexander Maus (12., Foulelfmeter), 1:1 Dominik Loth (39.), 1:2 Dominik Loth (41.), 2:2 Ferick Brausch (49.), 3:2 Ferick Brausch (72.), 4:2 Maus (75.), 5:2 Brausch (79.), 6:2 Brausch (89.). SV Lockweiler-Krettnich - FSV Hemmersdorf II 4:0. Tore: 1:0 Gimmler (11.), 2:0 Thomas Becker (32.), 3:0 Gimmler (39.), 4:0 Daniels Vasilijevs (49.). 1. FC Fitten - VfB Tünsdorf 0:1. Tore: 0:1 Steffes (18.). SV Mettlach II - FC Düppenweiler 1:2. Tore: 0:1 Balasz Miklossy (34., Foulelfmeter), 1:1 Julian Zeimet (44.), 1:2 Yannik Orlowski (75.). 1. FC Wadrill : FSV Hilbringen : FC Besseringen : SV Lockweiler-Krettnich : SCV Orscholz : SG Britten-Hausbach : SV Mettlach II : SG Nalbach-Piesbach : FC Reimsbach II : SG Scheiden-Mitlosheim : VfB Tünsdorf : SV Merchingen : FSG Schmelz-Limbach II : FC Düppenweiler : FC Fitten : FSV Hemmersdorf II : KA BLIESTAL SV St. Ingbert II - SV Alschbach 1:2 SV Kirkel - Viktoria St. Ingbert II 5:0 TuS Wörschweiler - SC Ludwigsthal II 5:1 SV Bliesmengen-Bolchen II - TuS Mimbach 2:0 FC Niederwürzbach - SV Oberwürzbach 0:2 FC Palatia Limbach II - TuS Ormesheim 3:2 SV Breitfurt - TuS Rentrisch II 7:3 1. SV Bliesmengen-Bolchen II 20 71: FC Palatia Limbach II : SG Parr Medelsheim 19 91: SV Kirkel 20 71: SV Oberwürzbach 19 70: TuS Ormesheim 19 71: FC Niederwürzbach 20 59: TuS Mimbach 19 42: SV Breitfurt 20 43: SV Alschbach 20 29: Viktoria St. Ingbert II 19 31: TuS Wörschweiler 20 31: TuS Rentrisch II 19 26: SV St. Ingbert II 19 28: SC Ludwigsthal II 19 30:104 5 KA HÖCHERBERG Schwarzenbach II - SV Rohrbach II 3:1 Rubenh.-HB. II - Kleinottweiler II 2:1 FSV Jägersburg III - SV Beeden II 4:1 SV Kirrberg II - FV Oberbexbach II 10:0 SV Genclerbirligi II - TuS Wiebelskirchen II 11:1 Reiskirchen II Bebelsh.-Wittersh. II 2:7 Blieskastel-L. II - SG Gersheim-N. II 1:1 FC Homburg III - SV Hellas Bildstock II ausgef. Homburg nicht angetreten 1. SV Rohrbach II : FSV Jägersburg III 19 82: SV Genclerbirligi Homburg II 20 82: SC Blieskastel-Lautzkirchen II 20 49: SV Reiskirchen II 19 61: SV Schwarzenbach II 20 69: SV Kirrberg II 19 56: SV Hellas Bildstock II 19 75: Bebelsheim-Wittersheim II 19 47: Rubenheim-H.-B. II 20 48: ASV Kleinottweiler II 18 47: Gersheim-Niedergailbach II 19 30: TuS Wiebelskirchen II 19 32: SV Beeden II 18 32: FV Oberbexbach II 19 19:99 5 KA SAARPFALZ SVGG Hangard II - SV Kohlhof 0:0 SV Borussia Spiesen II - VfR Frankenholz 2:2 FV Neunkirchen - SSV Wellesweiler 6:1 DJK Bexbach - Türkischer SC Neunkirchen 0:0 SV Bexbach - DJK Elversberg 4:4 SV Bruchhof-Sanddorf - SC Union Homburg 8:0 SV Höchen - SC Olympia Calcio Nk. 1:0 TuS Lappentascherhof - DJK Münchwies ausgef. 1. Türkischer SC Neunkirchen 21 85: SV Bruchhof-Sanddorf 21 95: DJK Münchwies 20 74: SV Höchen 20 50: DJK Elversberg 21 76: DJK Bexbach 21 79: SC Olympia Calcio Nk : SV Bexbach 21 43: SV Kohlhof 21 39: SVGG Hangard II 21 34: SV Borussia Spiesen II 21 32: SSV Wellesweiler 21 50: FV Neunkirchen 20 44: TuS Lappentascherhof 19 25: SC Union Homburg 21 28: VfR Frankenholz 20 28:77 8 KA HALBERG SVG Altenwald II - SC Altenkessel II 4:1 Iran. SV Saarbrücken - DJK Neuweiler 2:3 DJK Rastpfuhl-Rußhütte - FV Matzenberg ausgef. FV Fischbach - FC St. Arnual 1:1 SV Schafbrücke - SV Sitterswald 3:2 DJK Burbach - SV Güdingen 0:3 SV Scheidt - UFC Wacker 5:2 1. FV Fischbach : SV Scheidt 20 89: FC St. Arnual 20 85: DJK Rastpfuhl-Rußhütte 19 92: SV Schafbrücke 19 76: DJK Neuweiler : SV Güdingen 19 49: FV Matzenberg 19 57: SV Sitterswald 20 41: SVG Altenwald II 20 29: DJK Burbach 19 24: UFC Wacker 20 36: ESV Saarbrücken 18 25: SC Altenkessel II 20 16: Iran. SV Saarbrücken 18 23:97 4 KA WARNDT FC Albazzurra - Saarbrücker SV 8:0 VfB Luisenthal - DJK Püttlingen 1:5 FC Dorf im Warndt - SG St. Nikolaus 1:2 SG Alt-Saarbrücken - SC Fenne 2:5 Borussia Püttlingen - SV Wehrden 7:2 FK Bosna Saar - SV Naßweiler 0:1 SC Ay Yildiz Völklingen - SF Heidstock 1:1 SV Fürstenhausen - SF Köllerbach II 0:4 1. SF Köllerbach II 21 72: DJK Püttlingen 20 80: SG St. Nikolaus 21 79: SC Ay Yildiz Völklingen 21 77: SC Fenne 21 69: SG Alt-Saarbrücken 20 99: FC Dorf im Warndt 21 87: SF Heidstock 21 59: FC Albazzurra 20 80: Saarbrücker SV 21 43: Borussia Püttlingen 21 58: VfB Luisenthal 21 39: SV Fürstenhausen 21 27: FK Bosna Saar 21 32: SV Naßweiler 20 15: SV Wehrden 21 15:217 1 KA SÜDSAAR FC Kleinblittersdorf II - SV Ludweiler II 6:0 FC Kandil Saarbrücken II - SV Ritterstraße II 2:2 SV Auersmacher III - SV Herm.-Röchl.-Höhe II 0:1 FV Bischmisheim II - FC Rastpfuhl II 3:1 SV Gersweiler II - SV Walpershofen II 0:1 FC Neuweiler II - FV Fechingen II 0:3 SC Friedrichsthal II - SF Saarbrücken II 4:1 SC Bliesransbach II - SV Geislautern II 6:1 1. SC Friedrichsthal II 21 72: FV Bischmisheim II 21 74: SV Gersweiler II 21 76: FC Rastpfuhl II 21 64: SV Auersmacher III 21 48: FC Kleinblittersdorf II 21 70: SF Saarbrücken II 21 68: SV Ludweiler II 21 47: FC Kandil Saarbrücken II 21 42: SV Hermann-Röchling-Höhe II 21 38: SV Ritterstraße II 21 34: SV Walpershofen II 21 37: SC Bliesransbach II 21 47: FV Fechingen II 21 27: FC Neuweiler II 21 28: SV Geislautern II 21 21:81 10 KA MITTE SV Friedrichweiler II - VfB Differten II 4:3 FC Klarenthal-Krughütte - FV Püttlingen II 3:2 FSV Lauterbach II - SF Hostenbach II 0:8 SV Röchling Völklingen II - FC Elm II 9:0 FSG Bous II - FV Schwalbach III 2:4 1. SV Röchling Völklingen II 16 48: SV Saar 05 III 14 61: SF Hostenbach II 15 55: VfB Differten II 15 49: FV Püttlingen II 15 32: FV Schwalbach III 14 42: SV Friedrichweiler II 16 52: SSC Schaffhausen II 14 32: FC Klarenthal-Krughütte 16 32: FC Elm II 15 11: FSG Bous II 16 18: FSV Lauterbach II 16 12: SV Klarenthal II 0 0: SC Ay Yildiz Völklingen II 0 0: SF Heidstock II 0 0:0 0 KA WEISELBERG FC Freisen II - SV Leitersweiler 6:0 SG Linxweiler II - SG Hirstein/Gehweiler II 4:0 SG St. Wendel II - SG Schwarzerden/Reichw. 2:1 SG Namb./Steinb./Walh. II - SV Asw.-Eitzw. 0:1 SF Dörrenbach - SG Haupersweiler-Reitscheid 0:2 SG Oberkirchen-Grügelb FC Lautenb. II ausgef. SG Furschweiler-Hofeld II - STV Urweiler 1:8 1. FC Freisen II : SG Oberkirchen-Grügelb : STV Urweiler 19 82: SV Leitersweiler 20 56: SG Linxweiler II 19 55: SG Haupersweiler-Reitscheid 19 43: SV Remmesweiler 18 54: SF Dörrenbach 19 45: SG St. Wendel II 20 33: FC Lautenbach II 18 33: SG Furschweiler-Hofeld II 19 26: SG Hirstein/Gehweiler II 20 26: SV Asweiler-Eitzweiler 19 17: SG Schwarzerden/Reichweiler 20 23: SG Namb./Steinb./Walh. II 20 25:88 9 KA SCHAUMBERG Spvgg. Sötern - FSV Sitzerath 0:3 SG Namb.-Stein.-Walh. - SG Gronig-Oberthal 2:0 SG Hirstein-Gehweiler - SG Peterberg 0:1 SF Eiweiler - SG Oberkirchen-Grügelb. II 2:1 VfR Otzenhausen - SG Saubach III 4:1 SV Mosberg-Richweiler - SG Bostalsee II 0:3 SG Wolfersw.-Gimbw. II - SV Rot-W. Hasborn III 2:2 1. SG Namb.-Stein.-Walh : SG Hirstein-Gehweiler 20 73: FSV Sitzerath 19 63: SG Gronig-Oberthal 20 77: SV Überroth 19 57: SG Bostalsee II 20 60: VfR Otzenhausen 19 51: SG Peterberg 20 44: SG Saubach III 20 43: Spvgg. Sötern 19 52: SF Eiweiler 20 31: SG Oberkirchen-Grügelb. II 19 13: SG Wolfersweiler-Gimbweiler II 20 25: SV Rot-Weiß Hasborn III 19 15: SV Mosberg-Richweiler 20 10:90 3 KA ILL/THEEL SC Falscheid II - FC Kutzhof II 3:4 SV Göttelborn - SV Stennweiler II 3:4 SV Merchweiler II - SC Eiweiler 3:0 SV Wustweiler II - SV Bubach-Calmesweiler II 4:4 SC Heiligenwald - SG Saubach II 2:3 RSV Steinbach-Dörsdorf - VfB Heusweiler ausgef. Steinbach nicht angetreten 1. SG Saubach II 18 87: SC Heiligenwald 19 89: VfB Heusweiler 18 66: FC Kutzhof II 19 69: SV Stennweiler II 18 57: SV Göttelborn 19 43: SF Obersalbach 18 41: SV Bubach-Calmesweiler II 19 57: SC Eiweiler 18 35: RSV Steinbach-Dörsdorf 18 30: SG Schiffw.-Landsw.-R. III 18 24: SV Merchweiler II 18 17: SC Falscheid II 18 25: SV Wustweiler II 18 15:76 2 KA NORD SV Holz-Wahlschied II - SV Landsw.-Lebach II 2:6 SC Wemmetsweiler II - SF Tholey II ausgef. Tholey nicht angetreten SG Neunkirchen-Selbach II - SV Urexweiler II 1:1 1. VfB Theley II 15 47: FC Marpingen II 15 55: SV Landsweiler-Lebach II 16 57: SG Neunkirchen-Selbach II 17 37: SC Alsweiler II 15 39: SV Urexweiler II 15 33: SV Illingen II 17 41: SV Humes II 16 24: SV Hirzweiler-Welschbach II 15 24: SV Holz-Wahlschied II 17 27: SC Wemmetsweiler II 17 9: SF Tholey II 15 11:70 1 KA HOCHWALD FC Nosw. Wadern II - FSG Schmelz-Limb. III ausgef. Schmelz nicht angetreten SV Nunkirchen - SC Primsweiler 1:1 SV Thailen - SV Weiskirchen II ausgef. Weiskirchen nicht angetreten SV Wahlen-Niederl. II - SF Bachem-Riml. II 3:0 TuS Michelbach - SC Büschfeld 3:5 SV Waldhölzbach - SG Morscholz-Steinberg 1:1 SV Konfeld - SV Bardenbach II 10:1 FC Wadrill II - SV Losheim II 0:4 1. SV Thailen 21 60: SV Konfeld 21 54: SV Losheim II 21 51: TuS Michelbach 21 57: SC Primsweiler 21 55: SG Morscholz-Steinberg 21 37: SV Wahlen-Niederlosheim II 21 57: SC Büschfeld 21 46: SF Bachem-Rimlingen II 21 44: FC Wadrill II 21 46: SV Bardenbach II 21 32: FSG Schmelz-Limbach III 20 35: FC Noswendel Wadern II 21 37: SV Nunkirchen 21 28: SV Weiskirchen II 21 33: SV Waldhölzbach 20 15:89 4 KA SAAR SV Werbeln - SV Lisdorf 1:6 SV Biringen-Oberesch - SV Gerlfangen-Fürweiler 1:11 SV Eimersdorf - SV Felsberg 0:1 SSV Überherrn II - DJK Saarwellingen 6:0 FV Schwarzenholz - VfB Gisingen 0:3 SSV Altforweiler-Berus - DJK Dillingen 2:1 SF Wadgassen - FC Fraulautern-Steinrausch 5:2 FV Diefflen III - Fortuna Niedaltdorf 0:0 1. SSV Überherrn II : VfB Gisingen : SV Felsberg 21 80: SV Lisdorf 21 97: SV Gerlfangen-Fürweiler 21 80: DJK Dillingen 21 94: FV Schwarzenholz 21 48: FV Diefflen III 21 33: SSV Altforweiler-Berus 21 44: Fortuna Niedaltdorf 21 45: SV Eimersdorf 21 27: SF Wadgassen 21 36: SV Werbeln 21 38: DJK Saarwellingen 21 39: FC Fraulautern-Steinrausch 21 23: SV Biringen-Oberesch 21 12:181 0 KA UNTERE SAAR FC Brotdorf II - FC Beckingen 1:2 SSV Oppen II - SF Bietzen-Harlingen 0:1 SG Britten-Hausbach II - SV Schweml.-Ballern II 2:2 Spvgg. Faha-Weiten - SG Honzrath-Haustadt II 0:2 SG Obermosel - SF Saarfels 3:4 TuS Mondorf - SV Rissenthal 0:3 Spvgg. Merzig II - SV Erbringen 2:4 SG Perl-Besch II - SV Menningen 8:1 1. SF Saarfels 21 95: SF Bietzen-Harlingen 21 87: SG Perl-Besch II 21 64: FC Beckingen 20 67: SV Erbringen 21 43: SV Rissenthal 20 43: SV Menningen 20 47: Spvgg. Merzig II 21 45: SG Honzrath-Haustadt II 21 34: Spvgg. Faha-Weiten 21 43: SG Obermosel 21 33: SG Britten-Hausbach II 21 38: FC Brotdorf II 20 26: SSV Oppen II 21 32: TuS Mondorf 21 33: SV Schwemlingen-Ballern II 21 14:96 4 KA PRIMS SG Körprich-Bilsdorf II - SV Wallerfangen II 1:1 SV Düren-Bedersdorf II - SC Reisbach II 0:5 SSV Pachten II - TuS Beaumarais II 3:0 SC Roden II - SG Rehlingen-Fremersdorf II 1:2 FSV Saarwellingen II - SV Fraulautern II 6:2 SF Hüttersdorf II - VfB Dillingen II 0:3 1. VfB Dillingen II 20 67: SG Rehlingen-Fremersdorf II 20 66: SV Wallerfangen II 20 59: SC Reisbach II 20 46: SSV Pachten II 19 78: SV Hülzweiler II 19 49: FSV Saarwellingen II 19 46: SC Roden II 19 32: SF Hüttersdorf II 20 43: TuS Beaumarais II 20 28: SSV Saarlouis II 18 34: SV Fraulautern II 20 37: SG Körprich-Bilsdorf II 19 31: FV Stella Sud Saarlouis II 19 26: SV Düren-Bedersdorf II 20 23:62 7 Ihr Fachbetrieb seit 1975 Wir erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot! Heusweiler Ottweiler 06806/ / Ihr Tapetenspezialist im Saarland 400 Sorten auf Lager Dörr GmbH Transporte Container-Dienst Baggerbetrieb Industriegebiet am Bahnhof Püttlingen Tel / info@baustoffe-doerr.de Zimmerei Dachdeckerei Klempnerei HELMUT DÖRR G m b H Tel. ( ) BIOHOLZHAUSBAU Großes Abhollager im Industriegebiet am Bahnhof Püttlingen Köllerbach Bergstrasse 21a Alno Küchenwelten Saarbrücken Wilhelm Junius GmbH Bühler Straße 75, Güdingen, Tel.: (0681) Hofladen Freilandeier! Nudeln, Geflügelspezialitäten Mo. Fr.: u Sa.: Friedrichweilerstraße 34a Differten Tel / G. Schiestel *Fenster *Rollladen *Reparatureildienst *Markisen Telefon ( ) Am Holzplatz 21 Völklingen Fritz Widenmeyer SAAR HEIZÖL GmbH Telefon / Jahre KÜCHENWELTEN Fenster, Haustüren, Markisen GWP KLINKENTHAL SCHIFFWEILER DAS ONLINE- BRANCHEN- BUCH -die sinnvolle Ergänzung

5 MONTAG, 21. MÄRZ 2016 REGIONALVERBAND STV NR. 68 SEITE C5 Zirkusschule feiert 20-jähriges Bestehen Die Zirkusschule Kokolores ist stolz auf ihr 20-jähriges Bestehen. Am Samstag bot sie eine fast zweistündige Vorstellung der Kinder- und Jugendkurse im Zelt in der Malstatter Stromstraße. Die Nachwuchskünstler zeigten ihr artistisches, schauspielerisches und immer wieder humoristisches Können. > Bericht folgt FOTO: RICH SERRA In Völklingen haben Viertklässler aus zehn Grundschulen um den Einzug in die Finalrunde des Lesedino-Vorlesewettbewerbs gekämpft. Überzeugen konnte vor allem ein junger Köllerbacher mit einem alten Klassiker. Von SZ-Redaktionsmitglied Lars Reusch Osterferien auf dem Rücken der Pferde Gersweiler. Junge Pferdefans haben vom 4. bis 8. April die Möglichkeit, ihre Osterferien auf der Reitanlage Am alten Wasserturm in Gersweiler ausklingen zu lassen. Täglich von 10 bis 16 Uhr können die Kinder ihre Zeit mit den Vierbeinern verbringen. Einzige Voraussetzung: Die Teilnehmer müssen zwischen fünf und zwölf Jahre alt sein. An fünf Tagen dürfen sie voltigieren, die Pferde putzen sowie spielen und viel über die Tiere lernen. Den Völklingen. Mit so einem schwierigen, noch dazu französischen Wort konnte aber auch keiner rechnen. An der Marseillaise haben sich die Kinder beim Lesedino-Vorlesewettbewerb am Freitagnachmittag in Völklingen die Zähne ausgebissen. Ma-sel-lase? Marseileise? Maschelese? Puh! Die zweite Runde des Wettbewerbs war auch freilich die schwerere. Da mussten die Grundschüler mit Doktor Proktors Zeitbadewanne von Jo Nesbø einen ihnen fremden Text voller Wörter wie eben Marseillaise meistern. In der ersten Runde, als die Kinder aus ihren mitgebrachten Lieblingsbüchern vorlasen, glänzten alle. Kein Wunder, sie alle waren ja schon vorher Gewinner: zehn Viertklässler von zehn verschiedenen Grundschulen aus Völklingen, Püttlingen, Köllerbach, Altenkessel, Klarenthal und Gersweiler, die sich jeweils in den schulinternen Wettbewerben Großes Theater von kleinen Erzählern Zehn Grundschüler traten beim Regionalentscheid des Lesedino-Vorlesewettbewerbs in Völklingen an Her mit dem Ding da! Mit grimmiger Stimme zitiert Leander den Räuber Hotzenplotz, der der Großmutter die Kaffeemühle wegnehmen will. Abschluss bildet eine Aufführung für die Eltern, Verwandte und Freunde. Verpflegung und Getränke werden den Tag über gestellt. Es ist auch möglich, einzelne Tage zu buchen. Anmeldungen ab sofort an die- Vorsitzende Lydia Oschmann: Tel. (01 76) ; Mail: www. rfv-st-arnual.de durchgesetzt hatten und jetzt beim Regionalentscheid im Völklinger Alten Rathaus gegeneinander antraten. Der Beste unter den zehn wiederum darf im Mai nach Saarbrücken fahren, um die Region in Anwesenheit von Bildungsminister Ulrich Commerçon in der letzten, saarlandweiten Runde zu vertreten. Und diese Ehre hat sich Leander Neudeck von der Grundschule Köllerbach verdient. Leander ist mit einem Klassiker angetreten, mit Otfried Preußlers Räuber Hotzenplotz. Kluge Wahl, da geht ja schon ein Strahlen durch die Reihe der Erwachsenen im Publikum, die sich gleich mal an die eigene Kindheit erinnert fühlen dürfen. Und wie Leander im Festsaal des Alten Rathauses, an einem kleinen Tisch vor einem riesigen Schlachtengemälde und unter Das ist doch Augenwischerei Pflegerinnen der SHG-Kliniken kritisieren Ausbildungsreform Eine einheitliche Ausbildung aus Kinderkranken-, Alten- und Krankenpflege so will es die Bundesregierung ab 2018 handhaben. Die große Koalition in Berlin sieht die neue Regelung als Chance, die Pflegekräfte hingegen nicht. Von SZ-Redaktionsmitglied Sarah Umla Völklingen. Seit Januar gilt die neue Reform der Pflegeausbildung in Deutschland. Sie sieht vor, den Beruf des Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflegers zu vereinheitlichen. Doch der erste Ausbildungsjahrgang zum Pflegefachmann oder -fachfrau soll erst 2018 starten. Während die große Koalition darin eine enorme Chance sieht, den Beruf des Pflegers attraktiver zu gestalten, stößt die Zusammenlegung bei Pflegern aus den SHG-Kliniken in Völklingen auf Unmut. Sina Wagner, Auszubildende im dritten Lehrjahr, findet es zwar gut, verschiedene Einblicke in die jeweiligen Berufstypen zu erhalten, dennoch kratze die Ausbildung dann doch eher an der Oberfläche. Sie sei froh, eine reine Krankenpflegeausbildung zu machen. Ein richtiges Fachwissen kann mit der neuen Ausbildung nicht vermittelt werden, kritisiert die 24-Jährige. Sie rätselt, wie die Reform im Saarland umgesetzt werden soll. Kinderkrankenhäuser sind hierzulande rar gesät, wie sollen dann alle Pfleger gleich in den drei Kategorien unterrichtet werden?, sagt sie. Die stellvertretende Stationsleiterin der Inneren Medizin, Sandra Schröder, stimmt ihr zu. Sie glaubt, dass diese Vereinheitlichung der Berufe nur möglich sei, wenn die Ausbildung um mindestens ein- Der Sieger Leander Neudeck (Mitte), Hendrik Mink (2. Platz), Svenja Altmeyer (3. Platz). einem gewaltigen Kronleuchter sitzend, die ersten Seiten vom Hotzenplotz vorträgt, ist schon großes Theater. Um Kasperls Großmutter geht es da, die völlig verzückt ist von ihrer neuen Kaffeemühle, weil die beim Mahlen Alles neu macht der Mai spielt. Aber dann, liest Leander vor, knackte es plötzlich in den Gartensträuchern und eine barsche Stimme rief: Her mit dem Ding da!. Barsch ist Leanders Stimme da tatsächlich, tief und boshaft, räuberisch sozusagen: Her damit, sage ich! Als dann die Großmutter spricht, wechselt Leander zum entrüsteten Sopran: Erlauben Sie mal!, ruft Leander näselnd aus. Was fällt Ihnen ein, mich so anzuschreien? Nach exakt drei Minuten ertönt die Stoppuhr, Leander muss abbrechen, und wessen Kindheit schon so weit entfernt liegt, dass er sich partout nicht mehr an die Geschichte erinnern kann, der fragt sich: Ja kriegt der Hotzenplotz die Kaffeemühle denn nun, oder kann sich die Großmutter gegen den Räuber wehren? (Anmerkung der Redaktion: Er kriegt sie.) Die Jury, bestehend aus der Schülerin Sarah-Ann Coombes, Sina Wagner Sandra Schröder Jennifer Martinez zwei Jahre verlängert werde. Sonst leide definitiv die Qualität, auch wenn die Regierung genau das Gegenteil behaupte. Das ist doch Augenwischerei, sagt die 39- Jährige. Denn die neue Ausbildung sehe mehr Theorie als Praxis vor. Um den Beruf zu erlernen, braucht man aber gerade den Bezug zur Praxis, Erfahrung im Team und den Umgang mit echten Patienten. Da helfen keine Fallbeispiele, et sich Schröder in Rage. Jennifer FOTO: SARAH UMLA FOTO: SARAH UMLA FOTO: SARAH UMLA Martinez, Krankenpflegerin der Kardiologie, sieht das ähnlich: Ich finde, schon jetzt ist es schwierig, den Stoff in drei Jahren durchzukauen. Wie soll das erst sein, wenn noch die Alten- und Kinderkrankenpflege dazukommen?, sagt die 28-Jährige. Die Pflegekräfte werden nach der neuen Ausbildung als dem Geschichtenerzähler Gernot Richter und dem Autor Jürgen Kück, hat sich mit Leander als Sieger schon richtig entschieden. Aber auch der Zweit- und die Drittplazierte, Hendrik Mink von der Grundschule Ludweiler/Lauterbach und Svenja Altmeyer von der Völklinger Haydnschule, folgen verdient als lebendige, abwechslungsreiche Vorleser. Alle Teilnehmer bekommen am Ende Urkunden und Bücher, die besten drei dazu noch Buchgutscheine. Leander außerdem die Siegestrophäe: den Lesedino aus Plüsch. Wenn dann im Mai der diesjährige Saarlandsieger aus Köllerbach kommen sollte eine Überraschung wäre es nicht. Pflegefachmann oder Pflegefachfrau bezeichnet. Das verwirrt die Leute doch nur. Für die einen sind wir Pflegekräfte, für die anderen Krankenschwestern, jetzt auch noch Pflegefachfrau?, fragt Martinez. Prestige oder Ansehen erhalte der Beruf dadurch nicht. Auch die besseren Chancen im Ausland sehen die drei Pflegefachkräfte nicht durch die Umstellung. In Spanien oder Portugal sind Pfleger studierte Kräfte, da kann die neue Ausbildung in Deutschland nicht mithalten, sagt Schröder. Personalnot und geringer Lohn Die Arbeitsplätze in der Altenpflege, wo aktuell Personalnot besteht, attraktiver zu machen, sei ein Ammenmärchen. Die Altenpflege ist ein schwieriger Job. Die Pflegeheime sind unterbesetzt, Pfleger werden nicht ausreichend vergütet, schildert Martinez die Situation. Da helfe auch nicht, die Ausbildung zusammenzulegen. Eine Freundin von mir arbeitet in der Altenpflege. Sie ist 25 und hatte jetzt schon ihren ersten Bandscheibenvorfall, sagt die 28-Jährige. Da müssten andere Reize wie ein besseres Gehalt her, um den Job attraktiver zu machen. Das ist so typisch. Erst jetzt wird sich Gedanken gemacht, wenn das Wasser eigentlich schon bis zum Hals steht, sagt Schröder. HINTERGRUND... Die Pflegeausbildungsreform gilt in Deutschland seit 1. Januar Sie sieht vor, die Ausbildung für Kranken-, Alten- und Kinderkrankenpflege zusammenzulegen. Nach abgeschlossener Ausbildung können sich die Auszubildenden Pflegfachmann oder frau nennen. Der erste Ausbildungsjahrgang soll 2018 starten. Die Regierung will mit einer einheitlichen Ausbildung so insbesondere den Beruf des Altenpflegers attraktiver machen. sum FOTO: JENAL AUF EINEN BLICK... Weitere Teilnehmer: Chiara Bergmann, Aschbachschule Gersweiler; Jamie Anne Böcking, Grundschule Wehrden/Geislautern; Anna Ehlen, Heidstock/ Luisenthal; Leonhard Kesternich, Bergstraße/Röchlinghöhe; Sascha Nasri, St. Barbara Altenkessel; Meyra Ramadan Ahmed, Wilhelm Heinrich Großrosseln; Rouven Weiland, Pater Eberschweiler Püttlingen. Es fehlte krank: Milena-Maria Schwindling, Viktoria Püttlingen. TERMINE Expertin spricht über Rückkehr der Wölfe Das Forscherhaus des Saarbrücker Zoos öffnet am Mittwoch, 23. März, Uhr, für einen Vortrag mit dem Titel Wölfe in Europa Die Rückkehr der großen Beutegreifer. Zoopädagogin Silke Reinig geht auf die Biologie der Tiere ein, stellt Vergleiche zum Haushund auf und übergibt schließlich an ihren Kollegen Ralf Kohl, der weitere europäische Beutegreifer wie den Vielfraß vorstellt. Der Eintritt kostet fünf Euro. www. zoo.saarbruecken.de Großes Osterprogramm in der Jugendkirche In der Karwoche öffnet die Jugendkirche eli.ja in der Halbergstraße in Saarbrücken für jede Menge Aktionen. Los geht es mit einem biblischen Mahl am Mittwoch, 23. März, Uhr; eine Anmeldung ist erforderlich. Für Gründonnerstag ist ist ab Uhr die Feier des Letzten Abendmahls geplant, ab 21 Uhr lädt ein Parcours der Sinne in der Kirche ein. Um 23 Uhr ist ein Nachtgebet. Am Karfreitag feiert die Jugendkirche um 18 Uhr Gottesdienst, und am Samstag, 26. März, 21 Uhr, folgt die Osternacht-Fire mit Chor- und Orchestermusik. Infos bei Jugendpfarrer Christian Heinz unter Tel. (06 81) Backen für Groß und Klein Die Katholische Familienbildungsstätte Saarbrücken, Ursulinenstraße 67, bietet einen Back-Workshop Osterlamm und Hase für Erwachsene mit und ohne Kinder an. An diesem Nachmittag können die Teilnehmer ein Osterlamm, Osternest oder einen Hasen aus Hefeteig backen. Das Backvergnügen ist am Donnerstag, 24. März, von 16 bis Uhr. Das teilt die Familienbildungsstätte mit. Anmeldung unter Tel. (06 81) oder an info@fbs-saarbruecken.de. Weißer Ring informiert über seine Arbeit Am Dienstag, 22. März, jährt sich zum 25. Mal der Tag der Kriminalitätsopfer. Aus diesem Anlass wird der Landesverband des Weißen Ringes von 10 bis 17 Uhr unter dem Motto Informierte Opfer sind stark in der Eingangshalle des Klinikums Saarbrücken über seine Arbeit informieren. Das teilt der Weiße Ring mit. MALSTADT Radlertreffen für jedermann Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) lädt am Mittwoch, 23. März, zu einem Radlertreffen im Vereinsheim der Kleingärtner ein. Jeder, der bei Themen rund ums Radfahren miten möchte, kann vorbeikommen. Los geht es um 19 Uhr. Das Vereinsheim ist am Saarradweg unter der Malstatter Brücke. www. adfc-saar.de PRODUKTION DIESER SEITE: M. ROLSHAUSEN, M. SAEFTEL, A. MANDERSCHEID

6 SEITE C6 NR. 68 STV KULTUR REGIONAL MONTAG, 21. MÄRZ 2016 TERMINE Dichterlesung im Künstlerhaus Im Rahmen der Veranstaltung Printemps Poétique Transfrontalier lesen Autoren aus der Großregion am Mittwoch, 23. März, 20 Uhr, im Künstlerhaus in Saarbrücken. Dieses Mal handelt es sich bei den Dichtern um die Deutschen Ann-Kathrin Ast und Hans Arnfrid Astel, den Belgier Philippe Mathy, den Franzosen Alain Helissen und Tom Nisse aus Luxemburg. ST. JOHANN Toad in Transit spielt im Baker Street Die Band Toad in Transit der beiden Musiker Henrik Groß und Sebastian Laudwein ist am Dienstag, 22. März, Uhr, im Pub Baker Street in der Mainzer Straße zu Gast. Das Spektrum reicht von Balladen bis zu trashigen Metall-Riffs. Verstärkt hat sich die Band mit Bassist Nils Vogel. ST. JOHANN Vortrag über Mudam-Architektur Über die Architektur des Museums Mudam in Luxemburg spricht Direktor Enrico Lunghi am Mittwoch, 19 Uhr, in der Saarbrücken: Gutenbergstraße Saarbrücken Telefon (06 81) stv@sz-sb.de Dr. Ilka Desgranges (des), Susanne Brenner (bre), Fabian Bosse (fab), Dörte Grabbert (dög), Frank Kohler (ole), Jörg Laskowski (fitz), Ulrike Paulmann (up), Martin Rolshausen (ols), Markus Saeftel (sm) Sulzbachtal: Telefon ( ) sul@sz-sb.de Thomas Feilen (thf), Michèle Hartmann (mh), Völklingen und Warndt Rathausstraße 24, Völklingen Telefon ( ) , Fax -59 vk@sz-sb.de Doris Döpke (dd), Angelika Fertsch (af), Bernhard Geber (er) Gewerbliche Anzeigen für Saarbrücken-West, Völklingen und Warndt: Telefon (06 81) Fax (06 81) Köllertal Am Hirtenbrunnen 6, Heusweiler Telefon ( ) , Fax -59 kt@sz-sb.de Michael Emmerich (me), Marco Reuther (mr) Peter Wagner (wp) Gewerbliche Anzeigen für Köllertal und Sulzbachtal: Telefon ( ) Fax ( ) E Familienanzeigen Vom verjazzten A zum verjazzten B Das Christof Thewes Quartett nimmt seine Eigenkompositionen alphabetisch auf Konzert mit A -Stücken Jazzfans kennen das American Songbook, die sie auch gerne Realbook nennen. Auf diesen Pfaden wandelt auch das Christof Thewes Quartett, das jedes halbe Jahr ein neues SurRealbook einspielen will. Im April tritt das Ensemble im Kleinen Theater im Rathaus auf. Saarbrücken. Das Christof Thewes Quartett stellt Mitte April an drei aufeinanderfolgenden Tagen seine neueste CD vor: SurRealbook A heißt das Album. Gleichzeitig nimmt die Gruppe eine weitere CD auf mit allen Stücken des von Thewes komponierten SurRealbook, die mit einem B beginnen. Wer in die Zukunft blicken will: Diese Mischung aus CD- Releasekonzert und CD-Neuaufnahme wird sich halbjährlich wiederholen, und zwar solange, bis sämtliche 250 Stücke aus Thewes SurRealbook Buchstabe für Buchstabe aufgenommen sind. Vor allem als Solist in freien Steinerner Zeuge der Industrialisierung Die Saarbahn überquert mit dem Viadukt von Eiweiler ein fast schon monumentales Stück Köllertaler Geschichte Modernen Galerie. Der Verein für Industriekultur und Riegelsberg. Wann hat man diesen Mann zuletzt singen hören? Geschichte Heusweiler und das Kulturforum Köllertal haben eine Der es als Sprecher mit sonor vibrierender Stimme schafft es, eine Broschüre herausgebracht, die die PRODUKTION DIESER SEITE: Industriegeschichte der Region Arte-Dokumentation seriös und A. MANDERSCHEID, beleuchtet. Wir stellen einige Orte daraus vor. süffig klingen zu lassen? Auch als eine Käsereklame unverschämt M. ROLSHAUSEN, M. SAEFTEL Jazz-Sänger ist Hans Mittermüller eine Nummer. Am Donnerstag Von SZ-Mitarbeiterin Nicole Baronsky-Ottmann hätte er nun endlich mal wieder SAARBRÜCKER ZEITUNG losscatten können, doch leider Regionalaktion Mitte wurde nichts draus: Wegen Überarbeitung sagte Mittermüller ab. Dr. Ilka Desgranges (des/regionalleitung), Doris Döpke (dd/stellv.), Martin Rolshausen (ols/stellv.), Kurzerhand trat das New Art Lokalreporter: Peter Wagner (wp) Quartett bei der Riegelsberger Rathausmusik mit hochkarätigem Ersatz und neuem Konzept und experimentellen Kontexten bekannt geworden, hat der Posaunist Christof Thewes immer eine starke Verbindung zur Jazztradition durchklingen lassen, so auch in seinem neuesten Projekt, dem Christof Thewes Quartett. Mit den Musikern Hartmut Oßwald (Blasinstrumente), Benjamin Lehmann (Bass) und Martial Frenzel (Schlagzeug) alles alte musikalische Weggefährten und bestens eingespielt bezieht sich dieses neugegründete Ensemble auf die lange Tradition der Quartettformationen ohne Harmonieinstrumente, wie sie Gerry Mulligan in den frühen 50er-Jahren mit Bob Brookmeyer und Chet Baker begründet und Ornette Coleman in den 60er-Jahren sowie Anthony Braxton in den 80ern weitergeführt haben. Bezugnehmend auf die Jazzstandardsammlung des allen Freunden des Jazz bekannten American Songbooks, auch unter dem Namen Realbook Christof Thewes (Zweiter von rechts) und Mitmusiker Hartmut Oßwald, Benjamin Lehmann und Martial Frenzel. FOTO: THEWES/TIV geführt und wie eine Bibel des guten Geschmacks verehrt, haben die Musiker des Quartetts eine Stückesammlung in vielen Proben und Konzerten erarbeitet. Sie bestehen ausschließlich Der 2010 aufwändig sanierte Viadukt von Eiweiler trägt heute die Saarbahn. Eiweiler. Wenn man die Großwaldstraße in Eiweiler entlangfährt, ist die Brücke, der Viadukt von Eiweiler, unübersehbar. Fast schon monumental spannt er sich in über 20 Metern Höhe, in unmittelbarer Nachbarschaft der Häuser, in einer Länge von 120 Metern über das Tal des Köllerbachs. Heute wird er von der Saarbahn genutzt, einst war er ein Teil der Köllertalbahn. Im Jahr 1911 wurde die Strecke der Köllertalbahn, von Völklingen über Püttlingen und Heusweiler nach Lebach führend, eröffnet. Für die Industrialisierung des Köllertals war der Bau dieser Linie von großer Bedeutung, denn sie ermöglichte den Transport der Arbeiter. Damals sah der Viadukt jedoch noch anders aus. Die Bögen der Brücke waren aus Sandstein, die Flächen der Zwickel zwischen den Rundbögen und der Auflage waren gemauert, die Mauerteile mit Lisenen gleichmäßig gestaltet. Ende des Zweiten Weltkrieges wurde der Viadukt gesprengt, nur einer der historischen Bögen blieb erhalten wurde die Brücke mittels eines stählernen Auflegers provisorisch wieder hergerichtet. Bei Planung und Bau der Verlängerung der Saarbahnlinie nach Lebach war klar, dass der Eiweiler Viadukt aufwändig saniert werden muss. Im Jahr 2010 wurde daher der alte Überbau abgetragen, der letzte historische Bogen nach Auflagen des Denkmalschutzes restauriert und fünf neue Bögen aus Beton in auffälliger Bauweise errichtet. So besteht die Brücke heute aus dem historischen Bogen, an den sich in offener Segmentbauweise die modernen Bögen direkt anschließen. Was dieses Bauwerk architektonisch reizvoll macht, ist die Kombination der geschlossenen, historischen und der offenen, modernen Bauweise. Überdies aus Thewes Eigenkompositionen. So sind etwa 200 Stück in den letzen 35 Jahren entstanden und bilden nun das SurRealbook. Für jedes Konzert wird eine extra Setliste aus diesem FOTO: HEINZ JANSON erinnert der Viadukt, Eiweilers Wahrzeichen, bis heute an die Industrialisierung der Region. Führer zur Industriekultur im Köllertal ist eine Broschüre des Vereins für Industriekultur und Geschichte Heusweiler in Kooperation mit dem Kulturforum Köllertal. Stückefundus, oft auch spontan auf der Bühne, festgelegt, was jedes Konzert zu einem originären, spannenden, spontanen und improvisierten Erlebnis werden lässt. Die Band agiert akustisch, benutzt dabei musikalisch aber alles was die (populäre) Musik so hergibt; Swing steht neben Rock, New Orleans neben Freejazz, Kollektiv neben Solo, Anstrengendes neben Leichtem, musikalische Anarchie neben Formstrenge. Aber vor allem bedient die Band eine entscheidende Musiktradition, nämlich die des Humors. Die Konzerte sind für Mittwoch, Donnerstag und Freitag, 13. bis 15. April, geplant. Der erste Ton erklingt jeweils um 20 Uhr im Kleinen Theater im Rathaus, Eingang unter den Arkaden in der Betzenstraße. Die Ticketpreise liegen zwischen 10 und 15 Euro. Reservierung unter Tel. (06 81) , karten@dastiv.de oder New Art Quartett springt kurzerhand für Hans Mittermüller ein 40 Zeilen aus... dem Rathaus Riegelsberg an: Statt biographischer Texte und Musik aus dem Great American Songbook gab s Geschichten aus Geoff Dyers But Beautiful. Ein Buch über Jazz und Storys von Dylan Thomas, umrahmt von beswingtem Modern Jazz. Es las kein Geringerer als Jürgen Kirchhoff, Staatsschauspieler im Unruhestand. Kirchhoff entführte in den drogenvernebelten Alltag von Blue- Note-Legenden wie Lester Young, Billie Holiday oder Thelonious Monk mal im Duett mit Kontrabassist Frank Grandjean oder Pianist Claus Krisch, mal im Wechsel mit der Band (Philipp Molz, Altsax; Rolf Seel, Schlagzeug). Und spätestens bei einer bluesig untermalten Zugabe von Charles Bukowski strotzte Kirchhoff ebenso vor Virilität wie Mittermüller. kek Nach einem erfüllten Leben ist Edith Zell geb. Wagner * friedlich eingeschlafen. In stiller Trauer: Rudolf Zell Michael Zell Stefanie Zell Walpershofen Die Urnenbeisetzung findet in aller Stille statt. Rosinus Bestattungen, Riegelsberg Wir trauern sehr: Saarbrücken- Bübingen Wir nehmen Abschied von Hilde Munz * die plötzlich und unerwartet von uns gegangen ist. Margot Decker Achim und Petra sowie alle Verwandten und Freunde Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet statt am Mittwoch, dem 23. März 2016, um Uhr auf dem Friedhof Bübingen. Becker-Werling Bestattungen, Saarbrücken-Güdingen, Fechinger Straße 35,,HEUTE UHR Annahmeschluss für Traueranzeigen. Tel. (06 81) In tiefer Trauer: Saarbrücken-Scheidt Das Schicksal sprach: Halt stille; das Wandern ist vorbei. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Otto Bucher * Ursula Bucher geb. Meyer Susanne Bucher Jens, Ewa und Ida Bucher Eva, Norbert und Maja Michel Dirk Reiser und alle Anverwandte Die Beerdigung findet am Donnerstag, dem 24. März 2016, um Uhr auf dem Friedhof in Scheidt statt. "Bestattungshaus Schweitzer", Saarbrücken, Kaiserstraße 3

Von Schließung bedrohte Schulstandorte Basis der Berechnungen: Prognosezahlen des Ministeriums für Bildung vom

Von Schließung bedrohte Schulstandorte Basis der Berechnungen: Prognosezahlen des Ministeriums für Bildung vom I Grundschulen... 2 I.1 Aktuelles Kriterium: nicht mehr dauerhaft zweizügig, d.h. in mindestens 2 aufeinanderfolgenden Schuljahren nicht in allen Klassenstufen zweizügig.... 2 I.2 Angekündigtes Kriterium:

Mehr

GEMEINDETEIL STADT / GEMEINDE STADTVERBAND / KREIS

GEMEINDETEIL STADT / GEMEINDE STADTVERBAND / KREIS Amtlicher Gemeindeschlüssel GEMEINDETEIL- 10041100110 Alt-Saarbrücken Saarbrücken, Stadt Stadtverband Saarbrücken 10041100120 Malstatt-Rußhütte Saarbrücken, Stadt Stadtverband Saarbrücken 10041100130 St.

Mehr

Stand Klasseneinteilung Saison 2007 / 2008 Saarlandliga Herren

Stand Klasseneinteilung Saison 2007 / 2008 Saarlandliga Herren Klasseneinteilung Saison 2007 / 2008 Saarlandliga Herren 1 ATSV Saarbrücken 2 2 TTV Niederlinxweiler 1 3 TTG Reisbach / Nalbach 1 4 SV Saar 05 Saarbrücken 5 TTC Oberwürzbach 1 6 TTC Wustweiler / Uchtelfangen

Mehr

Kindertageseinrichtungen der KiTa ggmbh Saarland - Zuordnung nach Gesamteinrichtung - Stand:

Kindertageseinrichtungen der KiTa ggmbh Saarland - Zuordnung nach Gesamteinrichtung - Stand: Kindertageseinrichtungen der KiTa ggmbh Saarland - Zuordnung nach Gesamteinrichtung - Stand: 01.09.2015 Gesamteinrichtung DILLINGEN Maria Trost 66763 Dillingen St. Maximin 66763 Pachten St. Josef 66763

Mehr

A N T W O R T. zu der. Anfrage der Abgeordneten Jasmin Maurer (PIRATEN) betr.: Einsatz von Verwaltungskräften an saarländischen Grundschulen

A N T W O R T. zu der. Anfrage der Abgeordneten Jasmin Maurer (PIRATEN) betr.: Einsatz von Verwaltungskräften an saarländischen Grundschulen LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/1276 (15/1023) 05.03.2015 A N T W O R T zu der Anfrage der Abgeordneten Jasmin Maurer (PIRATEN) betr.: Einsatz von Verwaltungskräften an saarländischen

Mehr

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Hubert Ulrich (B90/Grüne)

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Hubert Ulrich (B90/Grüne) LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/180 (15/83) 12.10.2012 A N T W O R T zu der Anfrage des Abgeordneten Hubert Ulrich (B90/Grüne) betr.: Auswirkungen des Schulordnungsgesetzes auf die

Mehr

Schulobstprogramm 2010/2011

Schulobstprogramm 2010/2011 Bezeichnung PLZ Ort Grundschule am Höcherberg 66450 Bexbach Grundschule Blieskastel-Lautzkirchen 66440 Blieskastel Grundschule Blieskastel; Schloßbergschule Dep. 66440 Blieskastel Franz-Carl-Schule Förderschule

Mehr

FC 1920 Beckingen e.v. - Jugendabteilung -

FC 1920 Beckingen e.v. - Jugendabteilung - F-Jugend Turnier Samstag, 02. Juli 2016 Spielzeit 1x10 Minuten auf 3 Spielfeldern Alle Mannschaften erhalten einen Pokal Teilnehmer: Gruppe A: Gruppe B: FC Beckingen 1 FC Beckingen 3 FSV Hilbringen2 FSV

Mehr

A N T W O R T. zu der. Anfrage der Abgeordneten. Barbara Spaniol (DIE Linke.) Dagmar Ensch-Engel (DIE LINKE.)

A N T W O R T. zu der. Anfrage der Abgeordneten. Barbara Spaniol (DIE Linke.) Dagmar Ensch-Engel (DIE LINKE.) LANDTAG DES SAARLANDES 16. Wahlperiode Drucksache 16/24 (16/4) 12.06.2017 A N T W O R T zu der Anfrage der Abgeordneten Barbara Spaniol (DIE Linke.) Dagmar Ensch-Engel (DIE LINKE.) betr.: Lehrerfeuerwehr

Mehr

Spiel- und Turnierplan 8. Schlau.com Cup in der Brebacher Sporthalle

Spiel- und Turnierplan 8. Schlau.com Cup in der Brebacher Sporthalle Mittwoch 26.12.2012 Gruppe A SF Köllerbach FC Rastpfuhl FC Kandil Saarbrücken SF 05 Saarbrücken II Gruppe B SV Klarenthal US Forbach SC Halberg Brebach II DJK Neuweiler FC St. Arnual Spiel 1 13:00-13:15

Mehr

3. energis adidas Cup. Vorrunde - Gruppe A + B Mittwoch, 14. Dezember Uhr Spieldauer: 15 Min./Spiel 2 Min. Pause

3. energis adidas Cup. Vorrunde - Gruppe A + B Mittwoch, 14. Dezember Uhr Spieldauer: 15 Min./Spiel 2 Min. Pause Vorrunde - Gruppe A + B Mittwoch, 14. Dezember 2016 18.30-22.15 Uhr Gruppe A Liga Punkte Tore Tordifferenz Punkte Platz SV Klarenthal KLA 1 : Bor. Neunkirchen OL 6 : SV Schwarzenbach LL 3 : Saarbrücker

Mehr

Name Anschrift Tel-Nr. 101 Schützenverein Hub. Altenkessel Großwaldstr. 108, SB-Altenkessel / ja

Name Anschrift Tel-Nr. 101 Schützenverein Hub. Altenkessel Großwaldstr. 108, SB-Altenkessel / ja Vereins - 101 Schützenverein Hub. Altenkessel Großwaldstr. 108, SB-Altenkessel 66051 06898/851005 1913 ja 102 Schützenverein Bischmisheim Grumbachholweg, SB-Bischmisheim 66132 0681/892365 1928 ja 103 Schützenverein

Mehr

Landkreis Merzig- Wadern. Landkreis Merzig- Wadern. Landkreis Merzig- Wadern. Landkreis Merzig- Wadern. offene Form/Hort. Landkreis Merzig- Wadern

Landkreis Merzig- Wadern. Landkreis Merzig- Wadern. Landkreis Merzig- Wadern. Landkreis Merzig- Wadern. offene Form/Hort. Landkreis Merzig- Wadern Investitionsprogramm "Zukunft Bildung und Betreuung" 2003-2009 Geförderte Schulen in den Jahren 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009 (Stand: Dezember 2010) Land Saarland Beckingen ERS Beckingen 250011

Mehr

Bienensachverständige des Saarlandes Stand 17. August 2017

Bienensachverständige des Saarlandes Stand 17. August 2017 Bienensachverständige des Saarlandes Stand 17. August 2017 156 BSV sind im Saarland tätig. Hier sind diejenigen gelistet, die Ihr Einverständnis zur Veröffentlichung gegeben haben. Das Dokument hat 5 Seiten!

Mehr

Ergebnisse der SG Oberkirchen/Grügelborn vom 25. Spieltag Samstag SG Haupersw./Reitsch.1 SG Oberkirchen/Grügelborn 1 0:6

Ergebnisse der SG Oberkirchen/Grügelborn vom 25. Spieltag Samstag SG Haupersw./Reitsch.1 SG Oberkirchen/Grügelborn 1 0:6 Ergebnisse der SG Oberkirchen/Grügelborn vom 30. Spieltag Freitag 20.05.16 SG Oberkirchen/Grügelborn 2 SV Hasborn 3 2:5 Tore: Schmidt Joachim, Borr Tobias Sonntag 22.05.16 FC Freisen 2 SG Oberkirchen/Grügelborn

Mehr

Im Saarland genehmigte Linien nach dem Personenbeförderungsgesetz (ergänzt mit Nahverkehrslinien nach VO (EG) 1370/2007)

Im Saarland genehmigte Linien nach dem Personenbeförderungsgesetz (ergänzt mit Nahverkehrslinien nach VO (EG) 1370/2007) Linien- Nr. von nach Stand: 31.01.2013 Im Saarland genehmigte Linien nach dem Personenbeförderungsgesetz (ergänzt mit Nahverkehrslinien nach VO (EG) 1370/2007) genehmigt bis genehmigt nach 140 Heusweiler

Mehr

West-Saarland Saarland-Mitte Nord-Saarland Ost-Saarland

West-Saarland Saarland-Mitte Nord-Saarland Ost-Saarland 01.03. St. Oranna-Apotheke Sonnen-Apotheke Schützen-Apotheke Pasteur-Apotheke 66802 Überherrn 66117 Saarbrücken 66822 Lebach 66538 Neunkirchen Hauptstraße 45 Deutschherrnstraße 60 Saarbrücker Straße 15

Mehr

West-Saarland Saarland-Mitte Nord-Saarland Ost-Saarland

West-Saarland Saarland-Mitte Nord-Saarland Ost-Saarland 01.10. Schulze-Kathrin-Apotheke Paracelsus-Apotheke Apotheke am Markt Fontane-Apotheke 66793 Saarwellingen - Schwarzenholz 66111 Saarbrücken 66822 Lebach 66578 Schiffweiler Bartholomäusstraße 8 Sulzbachstraße

Mehr

West-Saarland Saarland-Mitte Nord-Saarland Ost-Saarland

West-Saarland Saarland-Mitte Nord-Saarland Ost-Saarland 01.04. Rosen-Apotheke Rastpfuhl-Apotheke Marien-Apotheke Rosen-Apotheke 66773 Schwalbach-Elm 66113 Saarbrücken 66629 Freisen 66583 Spiesen-Elversberg Bachtalstraße 177a Rastpfuhl 3 Baumholderstraße 5 Heinitzstraße

Mehr

West-Saarland Saarland-Mitte Nord-Saarland Ost-Saarland

West-Saarland Saarland-Mitte Nord-Saarland Ost-Saarland 01.05. Rosen-Apotheke Rastpfuhl-Apotheke Marien-Apotheke Rosen-Apotheke 66773 Schwalbach-Elm 66113 Saarbrücken 66629 Freisen 66583 Spiesen-Elversberg Bachtalstraße 177a Rastpfuhl 3 Baumholderstraße 5 Heinitzstraße

Mehr

West-Saarland Saarland-Mitte Nord-Saarland Ost-Saarland

West-Saarland Saarland-Mitte Nord-Saarland Ost-Saarland 01.11. Ludwigs-Apotheke Apotheke am Homburg Apotheke im Globus Markt-Apotheke 66740 Saarlouis 66123 Saarbrücken 66679 Losheim am See 66299 Friedrichsthal-Bildstock Französische Straße 1 Am Homburg 45 Haagstraße

Mehr

Gruppe A Liga Punkte Tore Tordifferenz Punkte Platz Albazurra Völklingen KLA 1 : SC Halberg Brebach SL 5 : SV Gersweiler I LL 3 : SV Scheidt KLA 1 :

Gruppe A Liga Punkte Tore Tordifferenz Punkte Platz Albazurra Völklingen KLA 1 : SC Halberg Brebach SL 5 : SV Gersweiler I LL 3 : SV Scheidt KLA 1 : - Gruppe A + B Mittwoch, 16. Dezember 2015 18.30-22.15 Uhr Gruppe A Liga Punkte Tore Tordifferenz Punkte Platz Albazurra Völklingen KLA 1 : SC Halberg Brebach SL 5 : SV Gersweiler I LL 3 : SV Scheidt KLA

Mehr

West-Saarland Saarland-Mitte Nord-Saarland Ost-Saarland

West-Saarland Saarland-Mitte Nord-Saarland Ost-Saarland 01.07. Husaren-Apotheke Ludwigs-Apotheke Hirsch-Apotheke Bären-Apotheke 66793 Saarwellingen-Reisbach 66113 Saarbrücken 66679 Losheim am See 66557 Illingen Kirchenstraße 49a Sittersweg 50 Saarbrücker Straße

Mehr

Saarländischer Tischtennisbund e.v. Erfassungsbeleg Saison 2012/2013. Kreis Ostsaar. 1. Spieltag: 1. September 2012

Saarländischer Tischtennisbund e.v. Erfassungsbeleg Saison 2012/2013. Kreis Ostsaar. 1. Spieltag: 1. September 2012 Herren - Kreisliga Spielklassen- Spielplan- 1 102 18.30 Uhr TV Altstadt 2 105 19.30 Uhr DJK Bildstock 3 119 19.00 Uhr TTG Heiligenwald 4 125 19.30 Uhr TTC Lautzkirchen 5 129 19.00 Uhr TTG Neunkirchen 6

Mehr

A N T W O R T. zu der. Anfrage der Abgeordneten Birgit Huonker (DIE LINKE.) betr.: Stand Ausbau und Finanzierung der Kinderbetreuungs-Einrichtungen

A N T W O R T. zu der. Anfrage der Abgeordneten Birgit Huonker (DIE LINKE.) betr.: Stand Ausbau und Finanzierung der Kinderbetreuungs-Einrichtungen LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/734 (15/666) 14.01.2014 A N T W O R T zu der Anfrage der Abgeordneten Birgit Huonker (DIE LINKE.) betr.: Stand und Finanzierung der Kinderbetreuungs-Einrichtungen

Mehr

West-Saarland Saarland-Mitte Nord-Saarland Ost-Saarland

West-Saarland Saarland-Mitte Nord-Saarland Ost-Saarland 01.09. Löwen-Apotheke Paracelsus-Apotheke Apotheke am Markt Fontane-Apotheke 66806 Ensdorf 66111 Saarbrücken 66822 Lebach 66578 Schiffweiler Provinzialstraße 107 Sulzbachstraße 22 Am Markt 15 Auf der Brück

Mehr

A N T W O R T. zu der. Anfrage der Abgeordneten Dagmar Ensch-Engel (DIE LINKE.)

A N T W O R T. zu der. Anfrage der Abgeordneten Dagmar Ensch-Engel (DIE LINKE.) LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/2103 (15/2082) 28.02.2017 A N T W O R T zu der Anfrage der Abgeordneten Dagmar Ensch-Engel (DIE LINKE.) betr.: Windenergie im Saarland - aktueller Stand

Mehr

Verzeichnis der Genehmigungen im Öffentlichen Personennahverkehr nach 18 PBefG für das Saarland

Verzeichnis der Genehmigungen im Öffentlichen Personennahverkehr nach 18 PBefG für das Saarland Verzeichnis der Genehmigungen im Öffentlichen Personennahverkehr nach 18 PBefG für das Saarland Eigenwirtschaftliche Anträge für den weiteren Betrieb der Verkehre können in den Fristen des 12 Absatz 5

Mehr

West-Saarland Saarland-Mitte Nord-Saarland Ost-Saarland

West-Saarland Saarland-Mitte Nord-Saarland Ost-Saarland 01.09. Marien-Apotheke Rathaus-Apotheke Johannis-Apotheke Kepler-Apotheke 66740 Saarlouis 66346 Püttlingen 66646 Marpingen 66540 Neunkirchen-Wiebelskirchen Kaiser-Friedrich-Ring 2 Pickardstraße 2 Alsweilerstraße

Mehr

Schulobstprogramm Frühjahr Bezeichnung Straße PLZ Ort Kreis Beckingen MZG. Grundschule Oberbexbach Am Kälberberg Bexbach HOM

Schulobstprogramm Frühjahr Bezeichnung Straße PLZ Ort Kreis Beckingen MZG. Grundschule Oberbexbach Am Kälberberg Bexbach HOM Grundschule Reimsbach Zur Plätsch 66701 Beckingen MZG Grundschule Oberbexbach Am Kälberberg 66450 Bexbach HOM Grundschule am Höcherberg Pfarrer-Layes-Str. 66450 Bexbach HOM Franz-Carl-Schule Förderschule

Mehr

MÄRKTE IM SAARLAND 2016

MÄRKTE IM SAARLAND 2016 MÄRKTE IM SAARLAND 2016 Ausgabe 2015 / 70. Jahrgang Statistisches Amt Märkte im Saarland 2016 Inhaltsverzeichnis Vorbemerkung................................... 2 Marktorte in alphabetischer Reihenfolge.................

Mehr

WAHLEN IM SAARLAND. - Vorläufige Ergebnisse -

WAHLEN IM SAARLAND. - Vorläufige Ergebnisse - WAHLEN IM SAARLAND Landtagswahl am 30. August 2009 - Vorläufige Ergebnisse - EINZELSCHRIF T NR. 119 / 2009 Einzelschriften Wahlen im Saarland Landtagswahl am 30. August 2009 - Vorläufige Ergebnisse - Einzelpreis:

Mehr

Märkte im Saarland 2014

Märkte im Saarland 2014 Märkte im Saarland 2014 Inhaltsverzeichnis Vorbemerkung............................. 2 Marktorte in alphabetischer Reihenfolge............... 3 Chronologische Reihenfolge Märkte............... 17 Wochenmärkte............................

Mehr

Spielerwechsel per 31. Mai 2007

Spielerwechsel per 31. Mai 2007 Spielerwechsel per 31. Mai 2007 Name Vorname bvn bish. Verein: bisherige Klasse: nvn neuer Verein neue Klasse: Niklas Friedrich TTC Wemmetsweiler Landesliga Senioren TTC Illingen Kreisliga Berhard Nico

Mehr

Januar. Februar. März

Januar. Februar. März 2014 Januar 4. - 5. Jan Bretzenheim RP D 5,10,15 km A) 94km A) 58 min. N 4. - 5. Jan Ludweiler Saar D 5,10km A) 69km A) 42 min. W 11. - 12. Jan Eppelborn Saar D 5,10km A) 60 km A) 38 min. W 18. - 19. Jan

Mehr

PREISLISTE BEILAGEN mit Pfälzischer Merkur Gültig ab 01. Oktober 2016

PREISLISTE BEILAGEN mit Pfälzischer Merkur Gültig ab 01. Oktober 2016 PREISLISTE BEILAGEN mit Pfälzischer Merkur Gültig ab 01. Oktober 2016 Diese Preisliste folgt der Initiative zur Vereinheitlichung der Anzeigenpreislisten Nielsen IIIa 66103 Saarbrücken MEINE H VERBREITUNGSGEBIET

Mehr

Tagespflege. Hauptstraße Quierschied 06825/ ,59 61,59 70,09 80,09

Tagespflege. Hauptstraße Quierschied 06825/ ,59 61,59 70,09 80,09 seniorenhilfe kreuznacher diakonie Wichernhaus Grumbachhof DRK Sozialzentrum Am Markt SeniorenHaus St. Irmina Haus SONNABEND SeniorenHaus Bischmisheim Am Langgarten Anna Palais Konzertwald Pflegeheim Haus

Mehr

Preise Kontakt Verbreitungsgebiet

Preise Kontakt Verbreitungsgebiet Gültig ab 01. Oktober 2016 Nonnweiler Nohfelden Weiskirchen Freisen Wadern Oberthal Namborn Perl Mettlach Losheim am See Merzig-Wadern (300) Merzig Schmelz Dillingen (220) Lebach Nalbach Wadgassen Rehlingen-

Mehr

TV Bildstock Walter Staub privat: T: 06897-89309 F Helenenstr. 3 dienstlich: T: F: 66299 Friedrichsthal E-Mail: walter-staub@hotmail.

TV Bildstock Walter Staub privat: T: 06897-89309 F Helenenstr. 3 dienstlich: T: F: 66299 Friedrichsthal E-Mail: walter-staub@hotmail. SRB-Vereine RV Wanderlust Altenkessel 1921 Bertram Stoll privat: T: 06898-439364 F: Altenkesseler Str. 4 dienstlich: T: 0681-962-2205 F: 66333 Völklingen E-Mail: TV Auersmacher 1894 Radsport Astrid Nagel

Mehr

Kleinblittersdorf Kath. KiGa St. Lukas Im Hofgarten 14 66271 Kleinbl.-Bliesransbach SonderKiGa der Lebenshilfe Römerstr.28 66271

Kleinblittersdorf Kath. KiGa St. Lukas Im Hofgarten 14 66271 Kleinbl.-Bliesransbach SonderKiGa der Lebenshilfe Römerstr.28 66271 Kleinblittersdorf Kath. KiGa St. Lukas Im Hofgarten 14 66271 Kleinbl.-Bliesransbach SonderKiGa der Lebenshilfe Römerstr.28 66271 Kleinbl.-Bliesransbach Gemeinde Kleinblittersdorf Rathausstr. 16-18 66271

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistisches Landesamt Statistische Berichte B I 1 - j 2005/2006 Allgemein bildende Schulen im Schuljahr 2005/2006 Teil I - Eckdaten und Verzeichnis Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden Schulen

Mehr

Märkte im Saarland 2013

Märkte im Saarland 2013 Märkte im Saarland 2013 Inhaltsverzeichnis Vorbemerkung............................. 2 Marktorte in alphabetischer Reihenfolge............... 3 Chronologische Reihenfolge Märkte............... 17 Wochenmärkte............................

Mehr

www.volksbankenmasters.de

www.volksbankenmasters.de Teilnehmende Mannschaften am Hallenturnier der SpVgg Merzig 1 SV Mettlach SL 5 2 FV Diefflen BL 2 3 FV Siersburg SL 5 4 FC Brotdorf VL 4 5 SV WahlenNiederlosheim VL 4 6 SG Perl/Besch 1 VL 4 7 SV Losheim

Mehr

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Klaus Kessler (B90/Grüne)

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Klaus Kessler (B90/Grüne) LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/1572 (15/1436) 05.11.2015 A N T W O R T zu der Anfrage des Abgeordneten Klaus Kessler (B90/Grüne) betr.: Schwimmunterricht in saarländischen Schulen

Mehr

Landtagswahl am 25. März vorläufige Ergebnisse -

Landtagswahl am 25. März vorläufige Ergebnisse - Einzelschriften Wahlen im Saarland Landtagswahl am 25. März 2012 - vorläufige Ergebnisse - Vorläufige Ergebnisse Seite 1 Einzelpreis: 10,00 Euro Herausgegeben vom Statistischen Amt Saarland Virchowstraße

Mehr

- Aktuelle Informationen rund um die Sparte Fußball Jugend, Aktive und AH. Veranstaltungshinweise und mehr...

- Aktuelle Informationen rund um die Sparte Fußball Jugend, Aktive und AH. Veranstaltungshinweise und mehr... - Aktuelle Informationen rund um die Sparte Fußball Jugend, Aktive und AH Veranstaltungshinweise und mehr... Jahrgang 9, Heft 1 www.djkdillingen-fussball.de Seite 1 Seite 34 DJK Eintracht Dillingen / Saar

Mehr

Wahlen im Saarland. Landtagswahl am 26. März Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt. Einzelschrift Nr. 128 / 2017

Wahlen im Saarland. Landtagswahl am 26. März Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt. Einzelschrift Nr. 128 / 2017 Wahlen im Saarland Landtagswahl am 26. März 2017 - Vorläufige Ergebnisse - Einzelschrift Nr. 128 / 2017 Statistisches Amt Einzelschriften Wahlen im Saarland Landtagswahl am 26. März 2017 Vorläufige Ergebnisse

Mehr

Ottweiler :30 HSG Ottweiler/Steinbach 2 1. Männer Pokalspiel 26:30

Ottweiler :30 HSG Ottweiler/Steinbach 2 1. Männer Pokalspiel 26:30 210044 Ottweiler 22.08.2017 20:30 HSG Ottweiler/Steinbach 2 1. Männer Pokalspiel 26:30 210088 Brotdorf 27.08.2017 19:00 TuS Brotdorf 3 2. Männer Pokalspiel 28:34 210045 Perl 02.09.2017 13:15 HC Perl gf

Mehr

Wahlen im Saarland. Informationen zu den Wahlen 2017 Landtagswahl am 26. März Bundestagswahl am 24. September. Statistisches Amt

Wahlen im Saarland. Informationen zu den Wahlen 2017 Landtagswahl am 26. März Bundestagswahl am 24. September. Statistisches Amt Wahlen im Saarland Informationen zu den Wahlen 2017 Landtagswahl am 26. März Bundestagswahl am 24. September Einzelschrift Nr. 127 / 2017 Statistisches Amt Einzelschriften Wahlen im Saarland Informationen

Mehr

Name Straße PLZ Ort . Bürgeramt Beckingen Bergstr Beckingen

Name Straße PLZ Ort  . Bürgeramt Beckingen Bergstr Beckingen Bürgeramt Beckingen Bergstr. 48 66701 Beckingen rathaus@beckingen.de Bürgeramt Bexbach Alois-Nessler-Platz 66450 Bexbach info@bexbach.de Bürgeramt Blieskastel Paradeplatz 5 66440 Blieskastel info@blieskastel.de

Mehr

Amtsblatt des Saarlandes

Amtsblatt des Saarlandes Preis: 1,20 e G 1260 Amtsblatt des Saarlandes Herausgegeben vom Chef der Staatskanzlei 2005 Ausgegeben zu Saarbrücken, 6. Juli 2005 Nr. 27 Die sdv zieht um! Ab 1. Juli 2005 erreichen Sie die sdv in den

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt Mandelbachtal

Amtliches Bekanntmachungsblatt Mandelbachtal Preisliste Nr 20 gültig ab 1 Januar 2009 Amtliches Bekanntmachungsblatt Mandelbachtal Umweltfreundlich Das amtliche Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mandelbachtal erscheint wöchentlich und wird durch

Mehr

Bahnhofstraße Saarbrücken Jung Dudweilerstr. Großherzog-Friedrich-Straße Saarbrücken Saarbrücken

Bahnhofstraße Saarbrücken Jung Dudweilerstr. Großherzog-Friedrich-Straße Saarbrücken Saarbrücken Buchbare Standortübersicht LOTTO-Infonet Saarland Stand 07.2011 Name Straße Hausnummer PLZ Ort Totohaus-Annahmestelle Saaruferstraße 17 66111 Saarbrücken Klein Hohenzollernstr. 13 66111 Saarbrücken Morsch

Mehr

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Dennis Lander (DIE LINKE.)

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Dennis Lander (DIE LINKE.) LANDTAG DES SAARLANDES 16. Wahlperiode Drucksache 16/74 (16/27) 29.08.2017 A N T W O R T zu der Anfrage des Abgeordneten Dennis Lander (DIE LINKE.) betr.: Nachfrage zur Antwort der Landesregierung auf

Mehr

Zensus 2011: Gebäude- und Wohnungszählung. zensus Von Daniel Krämer. III Statistisches Quartalsheft Saarland 7

Zensus 2011: Gebäude- und Wohnungszählung. zensus Von Daniel Krämer. III Statistisches Quartalsheft Saarland 7 Zensus 2011: Gebäude- und Wohnungszählung Von Daniel Krämer Die Gebäude- und Wohnungszählung (GWZ) ist die umfassendste Erhebung im Rahmen des Zensus 2011. Sie wurde von den statistischen Ämtern der Länder

Mehr

Zugelassene Kurzzeitpflegeeinrichtungen des Saarlandes Stand Sätze gültig ab / /

Zugelassene Kurzzeitpflegeeinrichtungen des Saarlandes Stand Sätze gültig ab / / Zugelassene Kurzzeitpflegeeinrichtungen des Saarlandes Stand Stiftung Langwied Bismarckstraße 23 SBE GmbH Haus St. Johann Seniorenresidenz Margarethenhof Johanna-Kirchner- Haus Altenkrankenheim Seniorenheim

Mehr

A N T W O R T. zu der Anfrage. des Abgeordneten Klaus Kessler (B90/Grüne)

A N T W O R T. zu der Anfrage. des Abgeordneten Klaus Kessler (B90/Grüne) LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/1841 (15/1716) 09.06.2016 A N T W O R T zu der Anfrage des Abgeordneten Klaus Kessler (B90/Grüne) betr.: Nachfrage zur Antwort der Landesregierung auf

Mehr

- Aktuelle Informationen rund um die Sparte Fußball Jugend, Aktive und AH. Veranstaltungshinweise und mehr...

- Aktuelle Informationen rund um die Sparte Fußball Jugend, Aktive und AH. Veranstaltungshinweise und mehr... - Aktuelle Informationen rund um die Sparte Fußball Jugend, Aktive und AH Veranstaltungshinweise und mehr... Jahrgang 9, Heft 5 www.djkdillingen-fussball.de Seite 2 Seite 35 DJK Eintracht Dillingen / Saar

Mehr

Verwaltungsvorschrift über den Einsatz der kommunalen Feuerwehren auf Autobahnen

Verwaltungsvorschrift über den Einsatz der kommunalen Feuerwehren auf Autobahnen Verwaltungsvorschrift über den Einsatz der kommunalen Feuerwehren auf Autobahnen Verwaltungsvorschrift über den Einsatz der kommunalen Feuerwehren auf Autobahnen Vom 10. Februar 2009 Az.: E 4-4170 - 045

Mehr

volksbankenmasters.de

volksbankenmasters.de Gruppe A Sarreguemines F.C. SV Hasborn FSG Bous SG Körprich-Bilsdorf ATSV Saarbrücken Freitag, 30.12.2016 Uhrzeit 1700 Uhr - 1715 Uhr 1717 Uhr - 1732 Uhr 1734 Uhr - 1749 Uhr 1751 Uhr - 1806 Uhr 1808 Uhr

Mehr

Angebote der Saarpfalz-Touristik. Die Entdeckung der Langsamkeit Wandern auf dem Jakobsweg

Angebote der Saarpfalz-Touristik. Die Entdeckung der Langsamkeit Wandern auf dem Jakobsweg Angebote der Saarpfalz-Touristik Die Entdeckung der Langsamkeit Wandern auf dem Jakobsweg 2010 Jägersburg Dudweiler Saar Sulzbach Friedrichsthal Neuweiler Elversberg St. Ingbert Hassel Lautzkirchen Niederwürzbach

Mehr

Ergebnisniederschrift

Ergebnisniederschrift Ergebnisniederschrift über die Sitzung der Verbandsversammlung des EVS am 23. Juni 2015 Ort der Sitzung: Vorsitzender: Stadthalle Dillingen, Pachtener Straße, 66763 Dillingen Herr Bürgermeister Michael

Mehr

- Aktuelle Informationen rund um die Sparte Fußball Jugend, Aktive und AH. Veranstaltungshinweise und mehr...

- Aktuelle Informationen rund um die Sparte Fußball Jugend, Aktive und AH. Veranstaltungshinweise und mehr... - - Aktuelle Informationen rund um die Sparte Fußball Jugend, Aktive und AH Veranstaltungshinweise und mehr... Jahrgang 9, Heft 8 www.djkdillingen-fussball.de Seite 2 Seite 39 DJK Eintracht Dillingen /

Mehr

ABSCHLUSSTABELLEN SAISON 2006/2007

ABSCHLUSSTABELLEN SAISON 2006/2007 ABSCHLUSSTABELLEN SAISON 2006/2007 HANDBALL: 1. FRAUENMANNSCHAFT REGIONALLIGA SÜDWEST: Peter Monz Gerd Schu/Ralf Wagner 1. SV Reichensachsen 26 736 : 615 42 : 10 2. DJK Marpingen 26 790 : 632 41 : 11 3.

Mehr

Landkreise Verein Angebot Zeit Ort Kontakt Regionalverband Saarbrücken

Landkreise Verein Angebot Zeit Ort Kontakt Regionalverband Saarbrücken Landkreise Verein Angebot Zeit Ort Kontakt Regionalverband Saarbrücken 18./19./21 und 22. Juli von 18 bis 20 Uhr "Jahnsportplatz" Alter Stadtweg 81 Eva Blauth Stadt Saarbrücken ATV-Dudweiler Fitness- und

Mehr

Kommunale Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen im Saarland. 12. Mai 2010

Kommunale Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen im Saarland. 12. Mai 2010 Kommunale Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen im Saarland 12. Mai 2010 Gemeinde/Stadt/ Landkreis Name Telefon Fax/E-Mail Beckingen Herr Frank Conrad Am Rotenknop 9 66701 Beckingen

Mehr

Kommunale Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen im Saarland. Juli 2013

Kommunale Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen im Saarland. Juli 2013 Kommunale Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen im Saarland Juli 2013 /Stadt/ Beckingen Herr Frank Conrad Am Rotenknop 9 66701 Beckingen 0 68 35 / 6 76 03 01 70 / 3 52 48 02 Frankconrad1970@

Mehr

Förderschulen. Grundschulen: Schulsozialarbeiter und Schoolworker im Regionalverband Saarbrücken

Förderschulen. Grundschulen: Schulsozialarbeiter und Schoolworker im Regionalverband Saarbrücken Schulsozialarbeiter und Schoolworker im Regionalverband Saarbrücken Förderschulen FSL Dudweiler ohne Nachmittagsbetreuung Telefon (06 81) 3 61 55 Susanne Schäfer Telefon (06 81) 30 14 02 02 E-Mail: schoolworker-mozartschule@dwsaar.de

Mehr

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Andreas Augustin (PIRATEN)

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Andreas Augustin (PIRATEN) LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/600 (15/474) 28.08.2013 A N T W O R T zu der Anfrage des Abgeordneten Andreas Augustin (PIRATEN) betr.: Nachfrage zur Antwort der Landesregierung auf

Mehr

MSC Uchtelfangen Seite: J Laubenthal, Jonas : SN - - MSF Hochwald - ADAC-Saarland

MSC Uchtelfangen Seite: J Laubenthal, Jonas : SN - - MSF Hochwald - ADAC-Saarland 01. Lauf Jugendsport Uchtelfangen Ergebnis: SN Ausdruck: 10:08 1 12 J Lauer, Manuel 1147874 44.340 3 44.270 44.090 1:28.360 2 4 J Schulz, Timo 1147392 45.590 44.210 44.270 1:28.480 SN - - MSC Piesbach

Mehr

Ansprechpartner in den Kommunen. -Liste Clearingestelle-

Ansprechpartner in den Kommunen. -Liste Clearingestelle- Ansprechpartner in den Kommunen -Liste Clearingestelle- Landkreis/ Landeshauptstadt Saarbrücken Herr Benedyczuk Herr Zimmermann Herr Dujmusic 0681/30761 0681/905-3297 0681/905-3300 Werner.Benedyczuk@saarbruecken.de

Mehr

- Aktuelle Informationen rund um die Sparte Fußball Jugend, Aktive und AH. Veranstaltungshinweise und mehr...

- Aktuelle Informationen rund um die Sparte Fußball Jugend, Aktive und AH. Veranstaltungshinweise und mehr... - Aktuelle Informationen rund um die Sparte Fußball Jugend, Aktive und AH Veranstaltungshinweise und mehr... Jahrgang 8, Heft 11 www.djkdillingen-fussball.de Seite 1 Seite 34 DJK Eintracht Dillingen /

Mehr

Übersicht der aktuellen Entgelte in der stationären Altenhilfe

Übersicht der aktuellen Entgelte in der stationären Altenhilfe Übersicht der aktuellen Entgelte in der stationären Altenhilfe Gesamtentgelte 2017 Stadt Saarbrücken Langwiedstift Bismarkstr. 23, 66111 Saarbrücken Pflegeheim St. Johann Försterstr. 37, 66111 Saarbrücken

Mehr

VfB NACHRICHTEN 19NULLSECHS. , Viel Neues auf der Papiermühle. Jahrgang 42 Nr. 5/ Juli 2017

VfB NACHRICHTEN 19NULLSECHS. , Viel Neues auf der Papiermühle. Jahrgang 42 Nr. 5/ Juli 2017 VfB NACHRICHTEN 19NULLSECHS Jahrgang 42 Nr. / Juli 2017, Viel Neues auf der Papiermühle SC Halberg Brebach zu Gast AUS TRAINERSICHT Herzlich Willkommen, liebe Dillinger Fußballfreunde! Heute starten wir

Mehr

MSC Uchtelfangen Seite: 1

MSC Uchtelfangen Seite: 1 RaceControl-Slalom V:2.1.1.95 (C) Copyright by Michael Schäfer 1997-2007 - Sommerbergstrasse 37 - D-66346 Püttlingen - Tel: +49 6806 44449 - Fax: +49 6806 44456 SN:1755883311 01. Jugend Uchtelfangen Klassenergebnis:

Mehr

Landeskriminalamt Saarbrücken

Landeskriminalamt Saarbrücken als flexible Kompaktlösung einer einheitlichen Kommunikationsplattform am Beispiel der Polizei des Saarlandes Formelle Kommunikation (UN), Email, Fax, SMS und Sonderdienste Fortschreibungen 1999-2005 2005

Mehr

VfB NACHRICHTEN 19 NULLSECHS. 28. Dillinger Hallenfußballturnier am Sporthalle West Dillingen. Lasershow vor den Halbfinalen

VfB NACHRICHTEN 19 NULLSECHS. 28. Dillinger Hallenfußballturnier am Sporthalle West Dillingen. Lasershow vor den Halbfinalen VfB NACHRICHTEN 19 NULLSECHS Jahrgang 40 Nr. 7/ Dezember 2015 28. Dillinger Hallenfußballturnier am 12. + 13.12.2015 Sporthalle West Dillingen Lasershow vor den Halbfinalen Vorwort Liebe Fußballfreunde,

Mehr

FREIWILLIGES SOZIALES JAHR (FSJ)

FREIWILLIGES SOZIALES JAHR (FSJ) Eifelstr. 35, 66113 Saarbrücken Tel.: 0681-753470 Fax: 0681-7534719 www.sozialakademie-saar.de E-Mail: sozak@lvsaarland.awo.org FREIWILLIGES SOZIALES JAHR (FSJ) EINSATZSTELLEN beim AWO-Landesverband Saarland

Mehr

!!" %## $" ) ' " "* $ ' & '!!

!! %## $ ) '  * $ ' & '!! Neues vom SV Scheidt 05/2015/16 Die Scheidter Mannschaft in der Deckarm-Halle. V. l. n. r.: Trainer Stefan Aumüller, Jonas Diener, Joel Njieya, Timo Schneider, Mirko Aumüller, Sophie Schlauch, Cihan Marotta,

Mehr

Fahrplanbuch Landkreis Merzig-Wadern 2018

Fahrplanbuch Landkreis Merzig-Wadern 2018 Gültig ab 01.01.2018 Fahrplanbuch Landkreis Merzig-Wadern 2018 Bahnhofstraße 27 66663 Merzig GB@merzig-wadern.de www. merzig-wadern.de Fahrplanbuch Landkreis Merzig-Wadern 2018 Herausgeber: Nikolaus Kirsch

Mehr

Impressum für Immobilienmakler

Impressum für Immobilienmakler ALLGEMEINE RECHTSFRAGEN R85 Stand: November 2017 Ihr Ansprechpartner Ass. Heike Cloß E-Mail heike.closs@saarland.ihk.de Tel. (0681) 9520-600 Fax (0681) 9520-690 Impressum für Immobilienmakler Was muss

Mehr

1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2

1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2 1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * 18.10.1965 S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2 2. LEINENBACH Günter, Fernmeldemonteur * 21.08.1938 + 27.11.2007 S.v. Peter LEINENBACH oo (18.05.1921)

Mehr

NachtBusse im saarvv. Saarlandweiter Nachtbusplan der Linien N1 N7 ab 8. Januar

NachtBusse im saarvv. Saarlandweiter Nachtbusplan der Linien N1 N7 ab 8. Januar NachtBusse im saarvv Saarlandweiter Nachtbusplan der Linien N1 N7 ab 8. Januar 2011 www.saarvv.de Inhalt Nachtlinie N1 Saarbrücken Blieskastel... 6 Nachtlinie N2 Saarbrücken Homburg... 8 Nachtlinie N3

Mehr

IK Name der Einrichtung Straße PLZ Ort Tel.-Nr

IK Name der Einrichtung Straße PLZ Ort Tel.-Nr 501000171 Ök. Sozialstation St. Johann e.v. Schumannstraße 25 66111 Saarbrücken 0681/33734 501001207 DMS-Gesellschaft Landesverband Saarland e.v. Preußenstraße 13 66111 Saarbrücken 0681/9487280 501000558

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

KREISJUGENDAMT Am Forum Homburg Tel / Fax / Verzeichnis der Kindertageseinrichtungen im Saarpfalz-Kreis

KREISJUGENDAMT Am Forum Homburg Tel / Fax / Verzeichnis der Kindertageseinrichtungen im Saarpfalz-Kreis KREISJUGENDAMT Am Forum 1 66424 Homburg Tel. 0 68 41/1 04-1 25 Fax 0 68 41/1 04-2 88 Verzeichnis der Kindertageseinrichtungen im Saarpfalz-Kreis Stand: September 2001 2 KINDERGÄRTEN LEIT- EINRICHTUNG NUMMER

Mehr

saarfahrplan.de WANDERTAG BUS- UND BAHN- VERBINDUNGEN 107. DEUTSCHER Mit Bus und Bahn Grenzenlos Natur erleben www. Entdecker-Tour durchs Saarland?

saarfahrplan.de WANDERTAG BUS- UND BAHN- VERBINDUNGEN 107. DEUTSCHER Mit Bus und Bahn Grenzenlos Natur erleben www. Entdecker-Tour durchs Saarland? Entdecker-Tour durchs Saarland? 107. DEUTSCHER WANDERTAG im SaarWanderland 2. 6. August 2007 im Saarland Grenzenlos Natur erleben www.deutscher-wandertag2007.de 107. DEUTSCHER WANDERTAG vom 2. - 6. August

Mehr

Auskunft und Beratung Unser Angebot

Auskunft und Beratung Unser Angebot Service Service Auskunft und Beratung Unser Angebot Saarland Saarland 2012 2010 2015 2010 Sicherheit Sicherheit für Generationen für Generationen Sicherheit für Generationen Wir geben Auskunft. Wir beraten.

Mehr

Platz für Sponsorenlogo Teilnehmende Mannschaften am Hallenfußballturnier des SV Auersmacher am 20.01.2018 und 21.01.2018 Platz für Vereinslogo lfd.nr. Verein Spielklasse Wertigkeit 1 Röchlichen Völklingen

Mehr

Die ersten Diebe waren auch schon da. Einige Zaunelemente waren das Objekt der Gauner.

Die ersten Diebe waren auch schon da. Einige Zaunelemente waren das Objekt der Gauner. Neues vom SV Scheidt 03/2015/16 Die ersten Diebe waren auch schon da. Einige Zaunelemente waren das Objekt der Gauner. www.immobilienlillig.de NEU NEU NEU NEU NEU NEU Wir haben unser Service-Angebot für

Mehr

ABSCHLUSSTABELLEN SAISON 2009/2010

ABSCHLUSSTABELLEN SAISON 2009/2010 ABSCHLUSSTABELLEN SAISON 2009/2010 HANDBALL: 1. FRAUENMANNSCHAFT REGIONALLIGA SÜDWEST: Krystof Wroblewski Torwarttrainer: Marko Hubertus Reimund Klein/Ralf Wagner 1 1. FSV Mainz 05 26 782 : 713 39 : 13

Mehr

Jugendleiter - Verzeichnis Ostsaar

Jugendleiter - Verzeichnis Ostsaar SV Altheim Harz Joshua Lothringerstr. 4 66440 Altheim - 0177 2634438 joshuaharz@gmx.de 06844-3 95 SV Altstadt Emser Michael Ortstrasse 59 66459 Altstadt - 0176 31795538 m.e.sv-altstadt-jugend@gmx.de 06841-89

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte G IV 1 - m 6/2003 Fremdenverkehr im Juni 2003 und 1. Halbjahr 2003 250 Tausend Gästeankünfte und -übernachtungen im Saarland 200 150 100 50 0 J F M A M J J A S O N D J F M A M J J

Mehr

Fachausschüsse

Fachausschüsse Fachausschüsse 2016 2020 FA Organisation und Sozialpolitik Vorsitzende: Waltraud Trauthwein, Eichenweg 4, 66280 Sulzbach Stellvertreter: Robert Theobald, Margarethenstr. 12, 66578 Heiligenwald Kreisverband

Mehr

ERSTKLASSIGE VERBINDUNG. DAS S1-FAHRPLANHEFT.

ERSTKLASSIGE VERBINDUNG. DAS S1-FAHRPLANHEFT. ERSTKLASSIGE VERBINDUNG. DAS S1-FAHRPLANHEFT. www.saarbahn.de Gültig ab 6. Oktober 2014 EIN UNTERNEHMEN DES VVS-KONZERNS VERSORGUNG. VERKEHR. SAARBRÜCKEN. Die VVS. DER STADTWERKE-KONZERN DER LANDESHAUPTSTADT

Mehr