Mitteilungsblatt der großen Kreisstadt Bad Rappenau Gemeinde Siegelsbach

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt der großen Kreisstadt Bad Rappenau Gemeinde Siegelsbach"

Transkript

1 Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Bad Rappenau und der Gemeinde Siegelsbach 4 Bad Rappenau Babstadt Bonfeld Fürfeld Grombach Heinsheim Obergimpern Treschklingen Wollenberg Zimmerhof Einzelpreis 0, Januar 2016 TSV Obergimpern Kinderfasching Der TSV Obergimpern lädt ein zu seinem Kinderfasching am Sonntag, den in die Krebsbachhalle Obergimpern. Los geht es um Uhr, Einlass ab Uhr Der Eintritt kostet für Erwachsene 2,00 Euro, Kinder haben freien Eintritt. Lucas Cranach - eine Malerfamilie Vortrag am um Uhr im Wasserschloss Am Montag, den lässt uns Erich Schuh in ein Thema der Reformationszeit blicken. Er widmet sich beim Vortragsabend des Heimat- und Museumvereins der Malerfamilie Cranach. Weitere Informationen in diesem Mitteilungsblatt. Literatur am Vormittag Am Donnerstag, dem , findet um Uhr in den Räumen der Stadt- und Kurbücherei die Veranstaltung Literatur am Vormittag statt. Die Buchhändlerin und Bibliothekarin Ulrike Elißer stellt in gemütlicher Runde ausgezeichnete Werke russischer Autorinnen vor. Foto: istock/thinkstock Weltklassik für Cello und Klavier - Der Wegbereiter Konzert mit dem Beethoven-Duo Am Sonntag, dem um Uhr im Wasserschloss Bad Rappenau. Auf dem Programm stehen Werke von Beethoven, Brahms und Grieg. Karten kosten 20,- Euro, erm. 15,- Euro. Info und VVK unter Telefon 0211/ und im Internet unter de

2 2 Rufnummern und Notdienste Mitteilungsblatt Bad Rappenau 28. Januar 2016 Nr. 4 Wichtige Rufnummern Rettungsdienst (ohne Vorwahl) 112 Giftnotruf (Uni-Klinik Freiburg) 0761/19240 Chirurgische Ambulanzen Vulpius-Klinik Bad Rappenau 07264/60-0 Kreiskrankenhaus Plattenwald (Bad Friedrichshall) 07136/28-0 Städt. Krankenanstalten Heilbronn HNO, Kinderklinik 07131/490 Kreiskrankenhaus Sinsheim 07261/66-0 Kreiskrankenhaus Mosbach 06261/830 Krankentransporte Polizei Überfall/Notruf 110 Polizeiposten Bad Rappenau 07264/95900 Polizei Eppingen (Tag u. Nacht) 07262/60950 Feuer Feuerwehrnotruf 112 Wasser Wasserversorgungsgruppe Mühlbach, Hinter dem Schloss 10; Bad Rappenau 07264/ Strom/Gas Bei Stromstörungen EnBW 0800/ SÜWAG: bei Störungen Strom 07144/ bei Störungen Gas 07144/ Stadtverwaltung Bad Rappenau 07264/922-0 Technische Rufbereitschaft 07264/ der Stadtverwaltung Bad Rappenau Gemeinde Siegelsbach 07264/91500 Ärztlicher Notdienst Allgemeiner Notfalldienst Kinderärztlicher Notfalldienst Augenärztlicher Notfalldienst HNO-ärztlicher Notfalldienst Zahnärztlicher Notfalldienst Allgemeiner ärztlicher Notfalldienst SLK-Kliniken Heilbronn Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, Heilbronn Sa., So., Feiertag Uhr Hausärztlicher Bereitschaftsdienst am Plattenwald Am Plattenwald 7, Bad Friedrichshall Tel /15555 Sa., So., Feiertag Uhr, Mo. - Fr Uhr Ärztlicher Notfalldienst für Wollenberg Tel /19292 Kinderärztlicher Notfalldienst Tel / SLK-Kliniken Heilbronn Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, Heilbronn Mo. - Fr Uhr, Sa., So., Feiertag Uhr HNO-ärztlicher Notfalldienst SLK-Kliniken Heilbronn Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, Heilbronn Sa., So., Feiertag Uhr Apothekendienst Greif-Apotheke, Neckarsulm (Amorbach) Frankenweg 28, Telefon 07132/ Neuberg-Apotheke, Oedheim Hauptstraße 32, Telefon 07136/20553 Tierärztlicher Notdienst Info zum Tierärztlichen Not- und Bereitschaftsdienst unter Telefon 07264/4531 oder 07264/ Stunden-Notfalldienst auch an Sonn- und Feiertagen für Pferde und Kleintiere: Tierarztpraxis Eichhäuser Hof, Dr. von Scheven, Telefon 07066/8163, Mobil 0160/ oder 0160/ Öffnungszeiten Stadtverwaltung Bad Rappenau Kirchplatz 4, Bad Rappenau Telefon 07264/922-0, Fax 07264/ stadt@badrappenau.de, Internet: Technische Rufbereitschaft 07264/ der Stadtverwaltung Bad Rappenau Sprechzeiten der Stadtverwaltung Montag bis Freitag von Uhr Donnerstag von Uhr Öffnungszeiten BürgerBüro im Rathaus Montag von Uhr Dienstag von Uhr Mittwoch von Uhr Donnerstag von Uhr Freitag von Uhr Samstag von Uhr Bürgermeisteramt Siegelsbach Wagenbacher Straße 4a, Siegelsbach Telefon 07264/91500, Fax 07264/ gemeinde@siegelsbach.de, Internet: Öffnungszeiten des Bürgerbüros Diese sind vormittags: Mo., Di., Do. Fr Uhr Mi Uhr nachmittags: Di. + Do Uhr Recyclinghof Bad Rappenau Öffnungszeiten 1.4. bis 30.9.: Di Uhr, Fr Uhr, Sa Uhr bis 31.3.: Di Uhr, Fr Uhr, Sa Uhr Recyclinghof Siegelsbach Öffnungszeiten Sa Uhr Beratung und Hilfe Evang. Sozialstation Bad Rappenau - Bad Wimpfen e.v. Bahnhofstraße 6 (im Stadtcarré), Bad Rappenau Telefon 07264/9195-0, Fax 07264/ info@sozialstation-badrappenau.de Handy-Nummer für Notfälle: 0171/ IAV-Stelle, Bahnhofstraße 6 (bei der Sozialstation) Bad Rappenau, Telefon 07264/919523, Fax 07264/ iav@sozialstation-badrappenau.de Sprechzeiten: Di Uhr, Do Uhr und nach Vereinbarung Kirchlich Ambulanter Hospizdienst Kraichgau Ein Angebot für schwerstkranke, sterbende Menschen und ihre Zugehörigen, unabhängig von ihrer Konfession und Weltanschauung. Kontakt: Diakonisches Werk Kraichgau, Tel.: 07262/5041, Einsatzleitung: Tel / , mobil 0175/ Diakonisches Werk des Evang. Kirchenbezirks Kraichgau Bahnhofstraße 6 (bei der Sozialstation), Bad Rappenau Telefon 07264/ , Fax 07264/ Sprechzeiten in Bad Rappenau: Di Uhr und Uhr DRK - Ambulante soziale Dienste und Krankenpflege Salinenstraße 7, Bad Rappenau Telefon 07264/ , Fax 07264/ Bereitschaftshandy 0170/ , asd@drk-heilbronn.de JuLe Jugendhilfe im Lebensfeld Zwickauer Weg 3, Bad Rappenau-Zimmerhof, Telefon 07264/91790, Fax 07264/ jule.rappenau@djhn.de Caritas-Bezirksstelle Sozial- und Schwangerschaftsberatung Muthstraße 18, Sinsheim, Telefon 07261/2382, bezirksstelle.sinsheim@caritas-rhein-neckar.de Sprechzeiten nach Vereinbarung Telefonseelsorge Heilbronn 0800/ Frauen helfen Frauen e.v., Heilbronn Telefon 07131/507853, frauenhaus@versanet.de Familien- und Betriebshilfe Sinsheim 07261/925411

3 Mitteilungsblatt Bad Rappenau 28. Januar 2016 Nr. 4 Aktuelles und Veranstaltungen 3 Veranstaltungskalender Bis Samstag und Sonntag bis Uhr Farbenrausch - Naturfotografie von Margot und Michael Ptok Heimat- und Museumsverein und Stadt Bad Rappenau Kulturhaus Forum Fränkischer Hof Bis Sonntag bis Uhr Faszination Bewegung Ausstellung Edith Hultzsch Kunstverein Wasserschloss & Kulturamt Bad Rappenau Wasserschloss Bad Rappenau, 1. OG Bis Öffnungszeiten Rathaus Ausstellung: Vom wertlosen Müll zum Materialtheater Stadt Bad Rappenau/Kindergarten Gartenstraße Rathaus Bad Rappenau, Foyer Bis Kunst ohne Grenzen - deutsch-französische Begegnung Ausstellung in der Vulpius-Klinik Bad Rappenau Geöffnet zu den Öffnungszeiten der Klinik Freitag, Uhr Comedy & Co.: Sarah Hakenberg - Struwwelpeter reloaded Kurhaus Bad Rappenau BTB Bad Rappenauer Touristikbetrieb GmbH bis Meditation, Kontemplation, Zen Uhr Ort: Gemeindezentrum Herz Jesu, Salinenstr. 11, Bad Rappenau Ansprechpartner: Matthias Kirchgässner, Tel.-Nr /205561, mkirchg@online.de Beate Bosse, Tel.-Nr /4771, bosse.beate@web.de Samstag, Uhr 2. Prunksitzung Josef-Müller-Halle Heinsheim Heinsheimer Carneval Verein Uhr Auf ein Neues! Benefizveranstaltung der Strudelliteraten Wasserschloss Bad Rappenau, Dachgeschoss Strudelliteraten Bad Rappenau Sonntag, Uhr Kindersitzung Josef-Müller-Halle Heinsheim Heinsheimer Carneval Verein Uhr Kinderfasching Krebsbachhalle Obergimpern TSV Obergimpern Montag, Uhr Lucas Cranach - eine Malerfamilie, Diavortrag von Erich Schuh Heimat- und Museumsverein Bad Rappenau Wasserschloss Bad Rappenau, Dachgeschoss Dienstag, Uhr Die Badische Landesbühne zeigt: Die Grönholm-Methode Badische Landesbühne Kurhaus Bad Rappenau Mittwoch, Uhr Seniorennachmittag: Bunter Nachmittag DRK Seniorenclub Frohsinn Grombach Bürgersaal Grombach Uhr Kirche in der Klinik Kur- und Klinikseelsorge Rosentritt-Klinik Donnerstag, bis Literatur am Vormittag mit Ulrike Elißer Uhr Stadtbücherei Bad Rappenau Uhr Rathaussturm 1. RCV Die Wolfsstecher Rathaus Bad Rappenau Uhr Schmutziger Donnerstag Heinsheimer Carneval Verein Josef-Müller-Halle Heinsheim Uhr Faschingstanz zur Weiberfasnacht mit Golden Dancing BTB Bad Rappenauer Touristikbetrieb GmbH Kurhaus Uhr Hospizwochen 2016: Eröffnungsgottesdienst in der Kath. Kirche Bad Rappenau Kirchlich Ambulanter Hospizdienst Kraichgau Kath. Kirche Bad Rappenau Uhr Weiberfasching OCV d Brüggehossler Krebsbachhalle Obergimpern Tanz im Schlosscafé Bad Rappenau Täglich Tanztee mit Livemusik von bis Uhr, Abendtanz ab Uhr, Eintritt frei. Es spielen für Sie u. a. die Gruppen Katja und Stefan, Royal Dance Band und Cinderella. Kappenabend am und Stadt- und Kurbücherei Veranstaltungstipps Donnerstag, 4. Februar Uhr, Bücherei, Eintritt frei Literatur am Vormittag mit Ulrike Elißer Russische Autorinnen - Swetlana Alexijewitsch (Nobelpreis für Literatur 2015) und Ljudmila Ulitzkaja Donnerstag, 11. Februar Uhr, Bücherei, Eintritt frei, bitte anmelden, Tel /4169. Prinzessinnentag mit Regina Thies Spiel und Spaß mit Verkleidung für Kinder von 5 bis 8 Jahren. Ritter und Musketiere sind auch willkommen! Im Büchereisalon: Lesestoff Karin Friedle-Unger präsentiert am Mittwoch, 24. Februar um Uhr in der Stadtbücherei zahlreiche Buchtipps. Mit viel Witz, Charme und Leidenschaft stellt sie ausgewählte Bücher vor, die ihr besonders am Herzen liegen und für die es sich lohnt, eine bequeme Leseposition einzunehmen. Karten zu 5 Euro sind ab sofort im Vorverkauf bei der Stadtbücherei, den Buchhandlungen Eckert und Passepartout und im Bürgerbüro erhältlich. Weitere Informationen bei der Stadtbücherei unter Tel /4169. Neue Romane Vera Buck: Runa (Thriller) Emma Hooper: Etta und Otto und Russell und James Stephen King: Basar der bösen Träume (Mystery/Horror) Camilla Läckberg: Die Schneelöwin (Krimi) David Lagercrantz: Der Sündenfall von Wilmslow (Thriller) Preston/Child: Das Labyrinth - Elixier des Todes (Thriller) Kathy Reichs: Die Sprache der Knochen (Thriller) Sabine Thiesler: Und draußen stirbt ein Vogel (Thriller) Neue Musik-CDs Coldplay: A Head Full of Dreams Herzberührt - Deutsche Poeten David Gilmour: Rattle That Lock Iron Maiden: The Book of Souls Bilderbuchtipp Schweinchen müssen (gar nicht) draußen bleiben - mit Benimm- Ratgeber für kleine Ferkel Die ungehobelten Schweine auf ihrer piekfeinen Feier? Das geht gar nicht!, finden die vornehmen Katzen. Mit den Schweinchen ist es aber viel lustiger!, finden die anderen Gäste. Dieses turbulente Bilderbuch erzählt, wie schließlich alle zusammen ein richtig schönes Fest feiern. Mit einem augenzwinkernden Ratgeber für saumäßig gutes Benehmen im Anhang.

4 4 Aktuelles und Veranstaltungen Mitteilungsblatt Bad Rappenau 28. Januar 2016 Nr. 4 Kunst und Kultur im Schloss Weltklassik für Cello und Klavier - Der Wegbereiter! Konzert mit dem Beethoven-Duo , Wasserschloss Bad Rappenau Den Auftakt der Konzertreihe Weltklassik am Klavier macht im Jahr 2016 das Beethoven- Duo. Am Sonntag, präsentieren Alina Kabanova (Klavier) und Fjodor Elesin (Cello) unter dem Titel Weltklassik für Cello und Klavier - Der Wegbereiter! Werke von Beethoven, Brahms und Grieg. Das Konzert im Dachgeschoss des Wasserschlosses Bad Rappenau beginnt um Uhr wurde das Beethoven-Duo von Pianistin Alina Kabanova und dem Cellisten Fjodor Elesin unter der künstlerischen Leitung von Maestro Abbado in Hamburg gegründet. Den Namen wählte das Ensemble zu Ehren des Schöpfers der kammermusikalischen Gattung Cello-Klavier-Duo, Ludwig van Beethoven. Interpretatorische Impulse fand das Duo am Instituto Internacional de Musica de Camara de Madrid bei Ralf Gothoni, Bruno Canino, Manahem Pressler. Es entwickelte sich eine rasante Konzertkarriere. Fachjurys erkannten ihnen 24 internationale Preise zu. Das Beethoven-Duo wurde ständiger Gast in Konzertsälen, wie der Berliner Philharmonie oder St. Martin-in-the-Fields, London gaben sie ihr Debüt in der Carnegie Hall New York. Seither zählt das Duo zu den Kammermusik- Ensembles der Spitzenliga. Die Presse feiert sie als Glamour-Paar der Klassik (Die Welt). Nach dem hinreißenden Erfolg ihres Programms Sturm und Drang: Der junge Beethoven machen sich Pianistin Alina Kabanova und Cellist Fjodor Elesin - kurz: das Beethoven-Duo - weiter auf die Reise durch das Werk für Cello und Klavier ihres Namensgebers. Als Reiseandenken bringen sie die beliebte große A-Dur-Sonate von Ludwig van Beethoven mit, die der Komponist in seinen Wiener Jahren (zwischen der 5. Symphonie und der Pastorale) schuf - ein Klassiker! Außerdem haben sie die Werke der Nachfolger Beethovens im Gepäck: die Nordseebilder in der ersten Sonate von Johannes Brahms und die unergründliche skandinavische Weite in der Musik von Edvard Grieg. Ein Gipfeltreffen der klassischen Form, gepaart mit Emotionen der Romantik! Das Publikum darf gespannt sein, wie das Duo seine Aufführung auch selbst moderieren wird. Karten für das Konzert kosten 20 Euro, für Studenten 15 Euro, für Jugendliche bis 18 Jahre ist der Eintritt frei. Karten gibt es unter Tel. 0211/ oder per an info@weltklassik.de sowie an der Abendkasse. Info: Die schöne Müllerin Konzert am im Wasserschloss Bad Rappenau Die sehnsuchtsvolle Erwartung der großen Liebe, scheinbare Liebeserfüllung, Seligkeit, Illusion, Enttäuschung, Verlust und todtrauriges Ende - die 20 Lieder der Schönen Müllerin von Franz Schubert zeigen den Müllerburschen auf seinem Weg, der alle Höhen und Tiefen des Lebens einschließt. Diesem Evergreen unter den großen romantischen Liedzyklen widmen sich Tilman Lichdi und Anette Fischer-Lichdi in ihrem Liederabend am Mittwoch, um Uhr im Wasserschloss Bad Rappenau. Der Schwaigerner Tenor Tilman Lichdi hat sich in den letzten Jahren als einer der bedeutendsten Bach- und Liedinterpreten etabliert. Er sang dabei mit dem Chicago Symphony Orchestra oder den New Yorker Philharmonikern unter großen Dirigenten wie Ton Koopman, Thomas Hengelbrock, Martin Haselböck und Bernard Labadie. Die aus Bad Rappenau stammende Pianistin Anette Fischer-Lichdi ist mehrfache Preisträgerin bei internationalen Wettbewerben. Sie war u.a. beim Schleswig-Holstein-Musikfestival oder dem Klavierfestival Ruhr zu hören. Besonderes Augenmerk richtet sie auf die Lieder Franz Schuberts. Karten für das Konzert am im Wasserschloss Bad Rappenau kosten 13 Euro im Vorverkauf und 15 Euro an der Abendkasse. Vorverkaufsstellen: Bürgerbüro im Rathaus, Kirchplatz 4, Tel / ; Gästeinformation im RappSoDie, Salinenstr. 37, Tel / ; Nunn s Hobby-Ecke, Riemenstr. 10, Tel /7449 Die Künstler Anette Fischer-Lichdi begann im Alter von sechs Jahren mit dem Klavierspiel in ihrer Heimatstadt Bad Rappenau. Sie studierte Klavier an der staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim bei Prof. Robert Benz und Liedgestaltung an der Musikhochschule Saarbrücken bei Prof. Irwin Gage, wo sie mit Auszeichnung abschloss. Wichtige künstlerische Impulse bekam sie in Meisterkursen bei Irwin Gage, Helmut Deutsch, Christoph Prégardien, Axel Bauni, Thèrese Dussaut und Semjon Skigin. Sie ist Stipendiatin des Richard-Wagner-Verbandes. Liederabende und Konzerte führten die Pianistin durch ganz Deutschland, in das internationale Kunstzentrum De Singel in Antwerpen, den Grazer Stefaniensaal sowie nach Frankreich, Italien, Ungarn und die Schweiz. Als Solistin spielte sie Klavierkonzerte von Mozart und Schostakowitsch mit dem Georgischen Kammerorchester Ingolstadt und dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn. Beim renommierten internationalen Wettbewerb Schubert und die Musik der Moderne in Graz wurde sie zusammen mit dem Bariton Michael Nagy mit dem 2. Preis sowie mit dem Sonderpreis für die beste Interpretation eines Schubert-Liedes ausgezeichnet. Daneben gewann sie den 1. Preis beim Hochschulwettbewerb für Schubert-Lieder in Mannheim, den Preis für die beste Klavierbegleitung beim Concorso di canto cameristico in Gorizia (Italien) und beim 12. internationalen Johannes Brahms Wettbewerb in Pörtschach am Wörthersee. Daneben ist sie 2. Preisträgerin beim Bundeswettbewerb Jugend Musiziert und beim int. Musikwettbewerb Città die Moncalieri. Anette Fischer-Lichdi ist als offizielle Korrepetitorin bei Meisterkursen (Académie Internationale d Eté de Nice) und Wettbewerben (int. Johannes Brahms Wettbewerb) tätig. Von 2007 bis 2009 war sie Lehrbeauftragte für Gesangskorrepetition an der Musikhochschule Mannheim. Seit 2010 unterrichtet sie Klavier an der Dommusikschule Trier Der Tenor Tilman Lichdi hat sich als einer der bedeutendsten Bachund Liedinterpreten etabliert. Besonders begeistert er als Evangelist in den Bachschen Oratorien und Passionen. Bei seinem Amerikadebüt mit der Johannespassion und dem Chicago Symphony Orchestra schrieb ein Kritiker aus Chicago: Man kann ein ganzes Leben verbringen, ohne je eine so gut gesungene Evangelistenpartie zu hören wie jene von Tilman Lichdi, und ich vergesse hierbei nicht Peter Schreier. Lichdi hat Konzerte in Europa, den USA, Australien und Südamerika gesungen unter anderem mit den Dirigenten Ton Koopman, Thomas Hengelbrock, Martin Haselböck, Peter Dijkstra, Frieder Bernius, Christoph Perick, Bernard Labadie, Marcus Bosch, Hervé Niquet, Hartmut Haenchen, Kent Nagano, Christoph Poppen, Claus Peter Flor and Michail Pletnev. Wichtige Stationen der vergangenen Jahre waren neben der Johannespassion mit dem Chicago Symphony unter der Leitung von Bernard Labadie und dem Chicago Symphony auch das Debüt mit den New Yorker Philharmonikern (Messias) ebenso wie das Australiendebut mit dem Melbourne Symphony und Haydns Schöpfung. Am Châtelet in Paris sang er in einer Neuproduktion eine Bühnenfassung des Mozartschen Messias unter der Leitung von Hartmut Haenchen ebenso wie die Johannespassion mit den Münchner Philharmonikern unter Ton Koopman und eine Europatournee mit dem Weihnachtsoratorium und dem Balthasar-Neumann-Chor und -Ensemble unter Thomas Hengelbrock. Tilman Lichdi war von 2005 bis 2013 festes Ensemblemitglied am Staatstheater Nürnberg. Dort hat er unter anderem David in Die Meistersinger, Steuermann in Der fliegende Holländer, Tamino in Die Zauberflöte, Ferrando in Cosi fan tutte, Belmonte in Die Entführung aus dem Serail, Don Ottavio in Don Giovanni, Count Belfiore in La finta giardiniera und Count Almaviva in Il Barbiere di Siviglia gesungen. Tilman Lichdi ist Träger des Bayerischen Kunstförderpreises 2012 im Bereich Darstellende Kunst. Tilman Lichdi wuchs bei Heilbronn auf und erhielt im Alter von 18 Jahren seinen ersten Gesangsunterricht bei Alois Treml (Staatstheater Stuttgart), studierte jedoch zunächst 4 Jahre Trompete bei Prof. Günther Beetz in Mannheim und wechselte 1999 zum Gesangstudium nach Würzburg zu Frau Prof. Charlotte Lehmann, das er mit Auszeichnung abschloss.

5 Mitteilungsblatt Bad Rappenau 28. Januar 2016 Nr. 4 Aktuelles und Veranstaltungen 5 Auf ein Neues! Benefizveranstaltung der Strudelliteraten Zusatzveranstaltung am Freitag, , um Uhr im Wasserschloss Bad Rappenau Die Veranstaltung am Samstag, ist ausverkauft. Auch an der Abendkasse gibt es keine Karten mehr. Wegen der großen Nachfrage haben die Künstler sich aber entschlossen, eine Zusatzveranstaltung anzubieten. Nach rund vier Jahren Pause hat sich die Gruppe neu formiert und will über heitere Unterhaltung wieder Gutes tun. Unter dem Motto Auf ein Neues! präsentiert das Team am Freitag, , um Uhr im Wasserschloss Bad Rappenau einen bunten Abend mit Literatur, viel Musik und lustigen, gespielten Szenen. Der Erlös der Veranstaltung ist für die Flüchtlings-Initiative Gemeinsam in Bad Rappenau bestimmt. Mit von der Partie sind der singende Chefarzt der Kurstadt Peter Trunzer nebst Bruder Markus mit Musik-Kabarett und Heinz Kübler am Saxofon. Die Hobby-Schauspieler Erika Pedde-Schiedt, Horst Huth und Brigitte Huth unterhalten mit Lesungen und Sketchen auf hohem Niveau. Autorin und Journalistin Gabi Schneider wird mit Neuigkeiten aus der eigenen Schreibwerkstatt überraschen, und Georg Hornberger führt in bewährter Manier locker plaudernd durch das Programm. Wie immer werden die Strudler Autoren wir Loriot, Kurt Tucholsky und Joachim Ringelnatz zu Wort kommen lassen, aber den Blick auch auf ein Team-Mitglied richten, das aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr dabei sein kann: die Erfolgsschriftstellerin der Kurstadt Evelyn Sanders. Ihr ist es mit zu verdanken, dass die Strudel-Literaten 2006 gegründet wurden und danach über fünf Jahre hinweg das kulturelle Angebot in Bad Rappenau bereichern konnten. Der Erlös dieser Veranstaltungen wurde stets für einen guten Zweck zur Verfügung gestellt. Sanders hat 18 heitere Bücher geschrieben und sich mit ihren bezaubernden Alltagsgeschichten Fans im gesamten deutschsprachigen Raum erworben. Beim Benefizabend im Januar wird Erika Pedde-Schiedt zwei besonders nette Schmankerln aus ihren Werken vorlesen. Den Anstoß für das Comeback der Strudel-Literaten hat die Tatsache gegeben, dass mitmenschliche Hilfe in unsere Zeit besonders wichtig ist. Deswegen wird sich die Truppe auch hochmotiviert ins Zeug legen und freut sich auf den Besuch aller Fans, die sich nicht nur gut unterhalten, sondern auch in Not geratenen Menschen helfen wollen. Karten für die Veranstaltung kosten im Vorverkauf und an der Abendkasse 7 Euro. Vorverkaufsstellen: Bürgerbüro im Rathaus, Kirchplatz 4, Tel / ; Gästeinformation im RappSoDie, Salinenstr. 37, Tel / ; Nunn s Hobby-Ecke, Riemenstr. 10, Tel /7449 BTB Bad Rappenauer Touristikbetrieb GmbH Foto-Reise nach Italien - Neapel Am Donnerstag, nimmt uns der Fotograf und Diplomgeograf Bernd Mantwill mit auf eine Fotoreise nach Bella Italia, nach Neapel, dem wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum am Mittelmeer. Die Geschichte Neapels reicht Jahre zurück, damals gründeten griechische Siedler hier eine Kolonie. Seit 1995 gehört die Altstadt zum Hafen von Neapel (Foto: B. Mantwill) UNESCO-Weltkulturerbe. In der Region um Neapel gibt es zahlreiche vulkanische Erscheinungen. Der Vulkan Solfatara war für die Römer der Eingang in die Unterwelt. Mächtig erhebt sich der Vesuv über der Bucht von Neapel. Bei einem Ausbruch 79. n. Chr. wurde die Stadt Pompeji völlig von Asche bedeckt. Die ausgegrabene Stadt bietet heute einmalige Einblicke in das Leben der Römer. Entdecken Sie gemeinsam mit Bernd Mantwill die antiken und modernen Aspekte dieser Region. Angst vor den Camorra-Clans, wie die Mafia in Neapel genannt wird, brauchen Sie keine zu haben, denn es werden nur Schnappschüsse gezeigt. Karten für die Veranstaltung am Donnerstag, , um Uhr im Kleinen Saal des Kurhauses Bad Rappenau gibt es an der Abendkasse für 6 Euro. CoCo: Sarah Hakenberg - Struwwelpeter reloaded Sarah Hakenberg, die aktuelle Gewinnerin des Förderpreises des deutschen Kabarettpreises ist zu Gast im Kurhaus Bad Rappenau! Die Liedermacherin und Kabarettistin sitzt stets treuherzig lächelnd am Klavier und haut ihrem Publikum kleine gemeine Gassenhauer um die Ohren, die vor messerscharfem und diabolischem Witz nur so sprühen. Die Kabarettistin passt die allseits bekannten Geschichten vom Struwwelpeter und Co. der heutigen Zeit an. So verwandelt sich Hans-guck-in-die-Luft in Mandyguck-aufs-Handy - so kriegt sie passend, wenn auch erblassend, zur Handyapp ein Handycap. Ein scheinbar fröhliches Kinderfest der NPD löst die Geschichte vom schwarzen Buben ab, der Suppenkasper erscheint als draller Kalle, der versehentlich auf dem Spielplatz in der Röhrenrutsche steckenbleibt und statt des Zappelphilipps erklingt die Hymne von der Ritalin-Aline. Bitterböse Ironie, garantiert pädagogisch wertfrei und urkomisch zeigt sich Sarah Hakenberg von ihrer schwärzesten Seite. Karten für die Veranstaltung aus der Reihe Comedy & Co. am Freitag, 29. Januar 2016 im Kurhaus Bad Rappenau (Beginn Uhr) gibt es im Vorverkauf zum Preis von 21 Euro (Abendkasse 23 Euro) bei der Gäste-Information Bad Rappenau, Salinenstraße 37 (im Foyer vom RappSoDie), Telefon 07264/ , gaesteinfo@badrappenau.de bzw. unter Musik ist Trumpf Schlagerrevue mit dem Trio Palazzo Nach den Erfolgen mit Musik der UFA-Zeit bei den Bad Rappenauer Klassiktagen 2014 sowie beim ersten Konzert im Kurhaus im Herbst 2015 stellt Trio Palazzo nun am Freitag, sein neues Programm vor: Musik ist Trumpf! In Anlehnung an die gleichnamige Fernsehshow des legendären Peter Frankenfeld präsentieren Andreas Sarah Hakenberg präsentiert sich von ihrer schwärzesten Seite (Foto: PNPPierach) Trio Palazzo (Foto: privat) Barth (Tenor), Jonathan Beisiegel (Trompete) und Uwe Kohls (Klavier) einen rasanten Reigen großartiger Hits der 60er- und 70er-Jahre. Frisch und unverstaubt, frech und anrührend wird das Pathos einer Ära beschworen, die künstlerisch wie unterhaltsam ihresgleichen sucht! Anekdoten, Witz und Quiz würzen die Darbietung. Was sagen Sie dazu? Im Wagen vor Ihnen fährt ein junges Mädchen mit Beinen wie Dolores, das sich fragt, wann s mal wieder richtig Sommer wird, weil man mit 17 noch Träume von einer neuen Liebe hat, die wie ein neues Leben ist, obwohl man besser in Düsseldorf geblieben wäre, als mit einem Studenten aus Uppsala mit Kosenamen Lollipop bei einer Fiesta Mexicana zu versumpfen... Warum muss man auch siebenmal in der Woche ausgehen! Können Sie sich darunter etwas vorstellen? - Die drei Herren im Frack schon! Karten für die Veranstaltung am Freitag, , um Uhr im Kurhaus Bad Rappenau gibt es im Vorverkauf (14,00 Euro) bei der Gäste-Information Bad Rappenau, im Foyer des RappSoDie, Salinenstraße 37, Tel / , gaesteinfo@badrappenau.de und unter

6 6 Aktuelles und Veranstaltungen Mitteilungsblatt Bad Rappenau 28. Januar 2016 Nr. 4 Kur- und Klinikverwaltung Klinikfasching Der Klinikfasching - ein Veranstaltungshöhepunkt für die Klinikpatienten - fand wie jedes Jahr vergangenen Mittwoch statt. Elf Garde- und Showgruppen verschiedenen Alters der Karnevalsvereine Bad Rappenau, Hoffenheim, Kirchhausen und Obergimpern begeisterten mit ihren Tänzen das Publikum. Die Tanzmariechen Lara, Denise und Angela führten beeindruckende akrobatische Solotänze vor. Als Premiere sorgte die Guggenmusik Agilastra Spiriti zwischendurch für rhythmische Stimmung. Lisbeth (Sonja Hippler) berichtete in ihrer Bütt ausführlich von ihrem Pech mit den Männern. Für die musikalische Unterhaltung zwischendurch und nach den Programmpunkten, sorgte der Alleinunterhalter Herr Schifferdecker mit Instrumenten und Live-Gesang. Ein finales Highlight, vor allem für das weibliche Publikum, war das Männerballett aus Obergimpern. Die Männer im Wikingerkostüm sorgten mit ihrem Tanz (+Zugabe) und ihren Figuren für stehende Ovationen. Hospizwochen Eröffnungsgottesdienst in der katholischen Kirche in Bad Rappenau, Beginn Uhr für Menschen in Abschiedssituationen und ihre Begleiterinnen Den Kirchenraum als stärkenden Ort erfahren Pfarrerinnen und Pfarrer, theologische Mitarbeiter der evangelischen und Katholischen Kirche, Mitarbeitende des Kirchlich Ambulanten Hospizdienstes Kraichgau Wir danken der Seelsorgeeinheit Bad Rappenau und Obergimpern für den zur Verfügung gestellten Kirchenraum. Die Vorträge im Rahmen der Hospizwochen 2016 finden im Martin- Luther-Haus (evang. Gemeindehaus), Kirchplatz 3, Bad Rappenau, Beginn jeweils um Uhr, Kosten: 3,00 (außer Gottesdienst) an folgenden Tagen statt: Wiederkehrende Fragestellungen in der letzten Lebensphase ethisch reflektiert, Prof. Dr. Annette Riedel Der Körper ist der Handschuh der Seele - nonverbale Kommunikation schwerkranker und sterbender Menschen, Ulrike Schmid Wenn Trauer verdrängt wird - Auswirkungen auf einzelne Menschen und die ganze Gesellschaft, Prälat i.r. Martin Klumpp Davon kommt er/sie auch nicht zurück. (Wann) macht Trauerbegleitung Sinn?, Barbara Kieferle-Stotz Abschiednehmen für jedermann. Alte und neue Formen des Abschieds, Martina Görke-Sauer REDAKTIONELLE BEITRÄGE für Aktuelles und amtliche Bekanntmachungen müssen montags bis Uhr über das online-system erfasst werden. Bei Fragen zum redaktionellen Teil wenden Sie sich bitte an die Stadt Bad Rappenau, Kirchplatz 4, Bad Rappenau, Tel / , Fax 07264/ , mitteilungsblatt@badrappenau.de Badische Landesbühne Die Grönholm Methode von Jordi Galceran Die Badische Landesbühne zeigt Jordi Galcerans Die Grönholm Methode am 2. Februar 2016 um Uhr im Kurhaus in Bad Rappenau. Vier Bewerber treffen in einem Konferenzraum aufeinander. Es geht um den Posten des kaufmännischen Direktors eines großen Konzerns. Es geht um Personalverantwortung und vor allem geht es um viel Geld. Die Methode, die entscheidende Unterredung mit allen vier Bewerbern gleichzeitig zu führen, sorgt für Verunsicherung. Das Verfahren nimmt noch skurriler seinen Lauf, denn niemand aus der Personalabteilung erscheint. Stattdessen bekommen die Kandidaten Aufgaben gestellt und gleich die erste lautet, denjenigen angeblichen Bewerber herauszufinden, der Mitglied der Personalabteilung ist. Die wichtigste Regel dabei ist: Wer den Raum verlässt, ist aus dem Rennen. Während anfangs die Loyalität getestet wird, drehen sich schließlich immer mehr Fragen um die private Situation der Bewerber. Unter den misstrauischen Konkurrenten entbrennt ein rücksichtsloser Kampf, bei dem die Aufgaben zusehends absurder werden. Auf humorvolle Weise untersucht Die Grönholm-Methode die in unserer Leistungsgesellschaft benötigte Ellenbogenmentalität und setzt sich kritisch mit dem beängstigenden Eingriff des Beruflichen in das Private auseinander. Mit diesem Stück gelang dem 1964 geborenen katalanischen Schriftsteller Jordi Galceran der große Durchbruch. Mit: Jessica Schultheis, Stefan Holm, Andreas Schulz, Maximilian Wex, Inszenierung: Evelyn Nagel, Bühnenbild: Tilo Schwarz, Kostüme: Kerstin Oelker Kartenvorverkauf: BTB Gäste-Information im Foyer des RappSoDie, Salinenstr. 37, Bad Rappenau, Tel /922391, gaesteinfo@badrappenau.de Heimat- und Museumsverein Lucas Cranach - eine Malerfamilie Vortrag am um Uhr im Wasserschloss Am Montag, , lässt uns Erich Schuh in ein Thema der Reformationszeit blicken. Er widmet sich beim Vortragsabend des Heimat- und Museumsvereins der Malerfamilie Cranach. Lucas Cranach der Jüngere, wurde am vor 500 Jahren geboren - Grund genug der Malerdynastie etwas nachzuspüren. Die Cranachs, Vater und Sohn, waren Zeitgenossen des Reformators Dr. Martin Luther. Infolge der aktiven malerischen Begleitung des Reformationsgeschehens wurde der Malerbetrieb zum Transporteur der reformatorischen Idee. Wort, Bild und Buchdruck bahnten sich einen Weg in eine neue Zeit. Durch Serienbildfertigungen wurden die berühmten Köpfe der damaligen Zeit über Europa bekannt. Die Werkstatt fertigte über zwei Generationen hinweg rund 5000 Gemälde. Da die Cranachs kluge Geschäftsleute waren, bedienten sie je nach Wunsch die alten und die neuen Herren. In der Altar- und Tafelmalerei entstanden so Bildnisse des alten Glaubens wie dann in vermehrter Weise die Altäre der Reformationszeit: Das reformatorische Bild wurde geboren. Durch Dias sowie Anschauungsmaterial aus der Buchmalerei wird das Thema erschlossen. Zum Vortragsabend am Montag, , um Uhr im Dachgeschoss des Wasserschlosses lädt der Heimat- und Museumsverein Bad Rappenau alle Interessierten ein. Der Eintritt ist frei.

7 Sie möchten mehr lesen? Die gedruckten Mitteilungsblätter von NUSSBAUM MEDIEN... sind die wöchentliche Planungshilfe für das kulturelle, gesellschaftliche, sportliche und kirchliche Leben in den Städten und Gemeinden. sind als Amtsblatt das direkte Sprachrohr der Stadt- und Gemeindeverwaltungen. landen durch unseren kompetenten Vertriebspartner pünktlich und zuverlässig Woche für Woche in Ihrem Briefkasten. Nutzen Sie Ihre Chance und testen Sie 8 Printausgaben Ihres mitteilungsblattes kostenlos! Einfach den Probe-Abonnement-Bestellschein unter diesem Link ausfüllen und online zurücksenden, wir kümmern uns darum. NUSSBAUM BadSt. Friedrichshall GmbH&& Co. Co. KG Seelachstr Bad NuSSbaumMEDIEN Medien Leon-Rot GmbH Opelstr St.Friedrichshall Leon-Rot Tel Fax(0(07136) friedrichshall@nussbaum-medien.de rot@nussbaum-medien.de Tel. (0 62 (07136) 27) Fax 62 27)

8 INFOS REGIONAL Neckarsulmer Sport-Union Handball Württembergliga (AB) Herren 1 gegen die SG Leonberg/Eltingen 35:27 (18:13) Neckarsulmer Handballer finden schnell wieder in die Spur zurück Nach der klaren Niederlage in Oberstenfeld, sind die Neckarsulmer Männer mit einem sehr sicheren Erfolg über die SG Leonberg/Eltingen wieder zur alten Spielstärke zurückgekehrt. Darüber hinaus revanchierten sich die Unterländer für das Vorschlußrundenaus im HVW Pokal, gegen den späteren Pokalsieger ebenso deutlich. In der Anfangsphase hielt der Ex Neckarsulmer Lars Neuffer sein Team noch mit platzierten Würfen im Spiel. Der Bruch kam durch einen verworfenen Siebenmeter in der 14. Minute durch eben Neuffer und 2 schnelle Tore über den agilen Neckarsulmer Kreisläufer Henning Tittel zum 9:7 für die NSU. Peter Baumann schickte den jungen Felix Trumpp auf das Feld und der mutig aufspielende Ex-Schwäbisch Haller zeigte mit 5 Treffern bis zum Halbzeitstand von 18:13 seine Torjägerqualitäten. Die NSU begann auch die Halbzeit 2 mit hohem Elan und Linkshänder Fabian Göppele nahm dabei richtig Fahrt auf. Sein raffiniertes Tor aus schwieriger Position markierte in der Felix Trumpp Nr. 8 war in der 1. Halbzeit kaum zu stoppen 46. Minute den höchsten Vorsprung zum 30:20. In der Folge bewahrten ein dann paar nachsichtige Schiedsrichterentscheidungen die Gäste vor einer höheren Niederlage. Insgesamt war dieser Sieg der NSU hochverdient und zeigte das wahre Gesicht der Mannschaft, in dieser bis jetzt so positiv verlaufenden Saison. Die Neckarsulmer Zuschauer in der Pichterichhalle standen über den Handy Liveticker mit dem Zweitliga Frauenspiel in Trier direkt in Verbindung. Probiert es aus spitzem Winkel Jan Schenk für die NSU Diese erzielten dort zwar ein Tor weniger als die Männer, aber mit dem 34:22 das höhere Ergebnis, als der 35:27 Endstand im Spiel der Württembergliga. Also ein Sieg nach Punkten des schönen über das starke Geschlecht am Samstagabend, innerhalb der NSU Handballabteilung. Es spielten: Max Kern und Michael Bognar im Tor, Christian Gerber, Fabian Göppele (8), Max Odenwald (3), Benjamin Schreider, Jan Schenk (3), Felix Trumpp (5), Andreas Maier (3), Henning Tittel (8), Dominik Jahn, Moritz Kerner, Joshua Kaufmann Willkommene Finanzspritze von Aktiv Wohnbau GmbH mit Euro Erkleckliche Spende für den Handballsport der Neckarsulmer Sport-Union Kurz vor Beginn des letzten Zweitliga-Handballspiels der NSU-Frauen gegen Beyeröhde überreichte die Neckarsulmer Firma Aktiv Wohnbau GmbH am Samstag in der Ballei-Sporthalle durch ihren Geschäftsführer Rainer Rudolf, an den Vorstands-Vorsitzenden der Neckarsulmer Sport-Union Rolf Härdtner, eine erkleckliche Spende über Euro. Die Finanzspritze geht zu Gunsten des weiter aufstrebenden Handballsports der Sport-Union. Vereinsmitglied und Spender Rainer Rudolf, der Exklusivsponsor und Mäzen der Frauen-Bundesligamannschaft ist, sagte vor den rund 900 Zuschauern, dass er zusammen mit seiner Frau regelmäßig das hohe Rainer Rudolf (links) überreichte vor dem Zweitliga-Spiel der Handballfrauen an den NSU-Boss Rolf Härdtner eine erkleckliche Spende Spielniveau der Neckarsulmer Handballfrauen verfolge. Auch seine Kinder würden selbst bei der JSG Handball spielen. Anlass zu der großen Spende sei gewesen, dass der Abteilung geholfen werden müsse, weil nicht nur beim hochkarätigen Sport, sondern an allen Ecken und Enden Unterstützung notwendig sei. Über die stattliche Zuwendung freute sich besonders NSU-Vorsitzender Rolf Härdtner und sprach sogleich seinen Dank - auch im Namen der Handballabteilung aus. Mit solchen Spenden könne bei der Umsetzung der hohen Ziele, viel erleichtert werden, meinte der NSU-Boss. Das gleich hinterher ausgetragene und hochinteressante Spiel gegen Beyeröhde, endete dann geradeso erfreulich für die NSU, denn mit dem 27:23-Sieg krönten die Zweitliga-Handballerinnen ihre perfekte Hinrunde. (khl - Foto: Leitz)

9 INFOS REGIONAL Parkett statt Sofa 10. Oldie-Night im Audi Forum war wieder ein Publikumsmagnet Unter dem Motto von Mitarbeitern für Mitarbeiter gestartet, war auch die zehnte Oldie- Night ein voller Erfolg Besucher mehr dürfen nicht rein genossen im Audi Forum Neckarsulm einen stimmungsvollen Abend mit Musik aus den 60er-, 70er- und 80er-Jahren von der bestens bekannten einheimischen Band SROF (Super Rock Oldies Festival) diesmal gemeinsam mit der phänomenalen Beatles-Coverband The Mersey Beatles. Etwas über die mitreißende Qualität der sechs Musiker aus Bad Wimpfen zu erzählen, wäre Eulen nach Athen getragen. Die Jungs, Otto Pfleger, Thomas Vörg, Kurt Steiger, Klaus Schaldach, Matthias Gieß und Peter Schilling, drei davon sind Audi- Mitarbeiter, schaffen es immer wieder, ihr Publikum in wenigen Minuten aus dem Alltag zu reißen und sie vor der Bühne zu sammeln wo sie mitsingen, tanzen, fröhlich sind und den Musikern zujubeln. Im Audi Forum haben sie schon zehn Mal für ein volles Haus gesorgt, bei den weiteren, recht dünn gesäten Auftritten in der Umgebung haben sie ebenfalls einen festen Fanstamm, der dabei sein will, wenn die Country Roads über Fürstenfeld ins regenfreie Southern California führen. Die Magie trifft alle, die munteren Mittsechziger, die plötzlich keine Sehnsucht mehr nach dem heimischen Sofa haben wie die Mittdreißiger, die spüren, welche Bedeutung die Musik für ihre Eltern hatte. Miriam Schuh und Patrizia Bechtle aus Untereisesheim, Manuela Fees aus Obereisesheim und Ramona Neuhaus aus Bad Friedrichshall gehören zu den Jüngsten, trotzdem sind sie seit mindestens acht Jahren regelmäßig dabei und haben ihren Spaß, natürlich immer direkt vor der Bühne wenn sie nicht kurz vor der Tür sind, um frische Luft zu tanken. Gespannt sind sie diesmal auf The Mersey Beatles, die zusammen mit den SROF den Abend bestreiten. Das Engagement dieser wohl besten Beatles-Coverband geht zurück auf das Jahr Damals feierten SROF ihr Zehnjähriges, reisten mit 50 Fans nach Liverpool und traten als eine der ersten deutschen Bands im legendären Cavern Club auf. Nach ihnen kamen die Merseys und in der guten Stimmung wurde die Idee, ein gemeinsames Konzert zu bestreiten, auf. Die vier Mann aus Liverpool machen schon äußerlich den Eindruck der (jungen) Beatles. Sie bestätigen diesen Eindruck durch ihre musikalischen Leistungen. Sie beherrschen ihr Instrument perfekt und erinnern stimmlich an die großen Vorbilder. Gleich zu Beginn ihres Auftritts nahmen sie das begeisterte Publikum mit I want to hold your hand an die Hand und ließen es jeweils eine Stunde lang nicht mehr los. Penny Lane, Strawberry Fields und Sergeant Pepper alle Hits waren dabei und die Besucher drängten sich an die Bühne und gerieten ins Schwärmen. Text und Bilder: pek SROF sind immer nahe am Publikum Musikalisch hervorragend, das richtige Licht und etwas Nebel die Band begeistert Mitsingen und nah an der Bühne das Publikum geht mit Frisur, Outfit und Stimmen, das könnten die Beatles sein Die Mädels waren hin und weg

10 INFOS REGIONAL Amorbacher Fasching Riesenstimmung Eine Riesenstimmung machten am Samstag die Neckartaler Musikanten und die Besucher des Amorbacher Faschings. Der Sportclub Amorbach verwandelte die Turn- und Festhalle in eine bunte Welt mit Partyfeeling, welche die Besucher in eine ausgelassene Stimmung versetzte. Die Neckartaler" sorgten von Beginn an für eine volle Tanzfläche. Ein weiteres Highlight an diesem Abend waren die vielen bunten und oftmals auch sehr ausgefallenen Kostüme der Narren. Der einzige Wermutstropfen war die Anzahl der Gäste. Aufgrund des frühen Faschingtermins und einer zeitgleichen Großveranstaltung in Neckarsulm konnte die Gästezahl des Vorjahres leider nicht erreicht werden. Der Stimmung tat dies jedoch keinen Abbruch, bis zur Sperrstunde An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle, die durch ihren Einsatz zum Gelingen des 48. Amorbacher Faschings beigetragen haben! Partystimmung beim SCA Gut gelaunte Gäste Zwillingslook SC Amorbach Ausgelassene Stimmung beim Kinderfasching Gute Stimmung herrschte beim Amorbacher Kinderfasching. Das bekannte Happy Team spielte in der voll besetzten Amorbacher Turn- und Festhalle, begeisterte mit lustigen Spielen und hielt die Kids in ihren farbenprächtigen Maskeraden auf der Tanzfläche. Ein besonderer Programmpunkt ist bereits seit vielen Jahren der Auftritt des Nachwuchses der Binswanger Boschurle. Tanzmariechen, Funken-Garde und die Fegerle faszinierten mit ihren Auftritten und brachten dabei Groß und Klein zum Staunen und Applaudieren. Der SCA war auch beim Kamellenwerfen alles andere als geizig. Der Bonbonregen kam bei den Nachwuchsnarren super an. SCA-Nachwuchsnarren Kids beim Kinderfasching in Amorbach

11 INFOS REGIONAL Sturm der Sulmtalnarren auf das Ellhofener Rathaus Alle Jahre wieder: Bürgermeister abgesetzt Böllerschüsse der Schützengilde Weinsberg geben das unüberhörbare Signal zum Angriff auf das Ellhofener Rathaus. Die Widersacher von Bürgermeister Wolfgang Rapp kommen aus Richtung Gemeindehalle. Beste Laune nach dem Regierungswechsel im Hallenfoyer Angeführt von Symbolfigur Till (Sven Gönnenwein), Präsident Denis Löhsl und Fahnenträger Niels Albrecht zieht die Narrenschar mit Musikverein, Elferräten, Aktiven der Sulmtalnarren, den Lehrensteinsfelder Rumpelhäxen und einer Abordnung vom Talheimer Carnevalsverein mit Präsident Siegfried Grasi und dem Prinzenpaar unaufhaltsam in Richtung Rathaus. Ziel ist es, sich den Schlüssel für die Regentschaft in der fünften Jahreszeit zu holen. Die Vorarbeit des Angriffs hat die Feuerwehr Ellbachtal mit dem Aufstellen einer Leiter unterhalb vom Amtszimmer des Bürgermeisters geleistet. Das Fenster ist geöffnet, der Till und sein Gefolge springen in die Amtsstube hinein. Auf sie mit Gebrüll. Wo ist der Rathausschlüssel? Her damit!, fordert Sulmtalnarrenpräsident Denis Löhsl. Dann geht alles ganz schnell. Ein kurzes Gezanke zwischen Bürgermeister, Rathausmitarbeitern und Narren um den begehrten Schlüssel gibt s zu sehen, dann wird stramm ein dickes Seil um den Schultes und dessen Mannschaft gelegt. Der Weg führt in das Foyer der Gemeindehalle, wo sich eine stattliche Bürgerschar zum Spektakel der endgültigen Amtsübernahme durch den Till eingefunden hat. Auch dieses Jahr haben die Sulmtalnarren es geschafft und den Schultes und seine Mannschaft hierhergebracht. Wir haben gewonnen, die Macht des Schultes ist zerronnen, freut sich Präsident Denis Löhsl über die geglückte Amtsübernahme für die fünfte Jahreszeit. Der Till ergreift das Wort und verkündet die ab sofort elf gültigen närrischen Regeln in der Sulmtalgemeinde. Paragraf vier: Aufgrund der Beurlaubung bis Aschermittwoch haben die Rathausmitarbeiter Zeit auf die 1. LWK Kinder- und Jugendsitzung zu gehen. Zudem soll laut Paragraf sechs, auf der Festwiese hinter dem Rathaus das Vereinsheim für die Sulmtalnarren gebaut werden. Bürgermeister Wolfgang Rapp nimmt seine Entmachtung mit Humor. So wünsch ich euch an dieser Stelle, viel Spaß beim Motto Auf der neuen Deutschen Welle. Ich surfe mit, und das nicht knapp, verspricht euch Schultes Wolfgang Rapp. Nachdem die Rathausmitarbeiter befreit sind, dürfen sie den Jahresorden aus der Hand des Tills entgegennehmen. Spaß und Tanz und jede Menge Firlefanz, verspricht Präsident Denis Löhsl und gibt das Tanzparkett zu den Klängen des aufspielenden Musikvereins mit Frontmann Hans Brändle frei. Mit zu den Gästen im Ellhofener Narrenbau gehört Gabriele Gudde. Ein Rathaussturm mit vielen Faschingsfreunden macht immer Spaß, sagt die erste Karnevals-Edelfrau von Baden- Württemberg. Für Angelika Bässler ist es der erste Rathaussturm. Musikverein und Sulmtalnarren. Beide zusammen stehen für gute Laune, zeigt sich die TSV-Vorsitzende vom kurzweiligen Event angetan. Text und Bilder (kre) Gleich wird das Rathaus gestürmt. Till und Präsident Denis Löhsl sind zum Machtwechsel für die fünfte Jahreszeit bereit Alle Jahre wieder: Der Kampf um den Rathausschlüssel in der Amtsstube von Bürgermeister Wolfgang Rapp

12 INFOS REGIONAL Tausende Zuschauer beim Faschingsumzug in Ellhofen Sulmtal Ellauh! Bunter Gaudiwurm macht Lust auf mehr Das Wetter hat gepasst. Sogar ein paar Sonnenstrahlen schauten auf den großen bunten Gaudiwurm, der sich durch die Straßen der Sulmtalgemeinde schlängelte. Tausende von Zuschauern waren gekommen um den ersten großen Straßenfasching in der Region mit etwa Aktiven aus 60 Vereinen zu erleben. Seeräuber aus Böckingen, Talheimer Carnevalverein, Carneval- Gesellschaft Heilbronn, Wimpfener Faschingsgesellschaft, Gundelsheimer Carneval-Verein, Binswanger Boschurle und viele mehr sorgten für den farbenprächtigen Gaudiwurm durch die Ellhofener Straßen. Während des Umzugs hieß es für die Zuschauer immer mal wieder aufgepasst. Egal ob es die Eppinger Hexen oder die Sulmdaler Rumpelhäxen aus Lehrensteinsfeld waren, da war doch manchmal Vorsicht geboten. Nachdem sich die letzten Gruppen durch die Ortsmitte geschlängelt hatten ging es für die einzelnen Vertreter der teilnehmenden Vereine zum Rathausempfang mit Bürgermeister Wolfgang Rapp. Der hatte am späten Nachmittag schwer an den ihm überreichten Orden zu tragen. Nachdem alle Vereine ihre Aufwartung beim Schultes, Till Sven Gönnenwein, Präsident Denis Löhsl und Vizepräsident Marin Albrecht gemacht hatten, war mit den Feierlichkeiten noch lange nicht Schluss. In der Gemeindehalle und in manch anderen Lokalitäten ging die Post jetzt erst so richtig ab. Das macht Lust auf mehr. Am kommenden Samstag ist Prunksitzung, rief der Till. Die SNE surft auf die Schnelle auf der Neuen Deutschen Welle, lautet das Motto, auf das sich die Faschingsfreunde ab Uhr in der Gemeindehalle freuen dürfen. Text und Bilder (kre)

13 INFOS REGIONAL Erste LWK Kinder- und Jugendprunksitzung in Ellhofen ist ein Erfolg Närrisches Tanzspektakel und Spaß von der Bütt Die Premiere der ersten Kinderund Jugendprunksitzung des Landesverbandes Württembergischer Karnevalsvereine (LWK) in der Ellhofener Gemeindehalle ist gelungen. Rund 170 Kinder und Jugendliche präsentierten sich auf der Narrenbühne So sieht es nach einem 3-stündigen Feuerwerk der guten Laune auch Heike Schiele (46), 1. Vorsitzende der LWK-Jugend. Die Halle ist voll. Für uns ist das ein Zeichen, dass es richtig war, ein solches Event zu starten, freut sich Schiele und verweist darauf, dass es schon jetzt Interessenten als Ausrichter für 2017 gibt. Großen Dank richtet sie an die Sulmtalnarren und die Gemeinde. Alles ist bestens organisiert. Besser geht es nicht. Zudem war es beeindruckend, wie diszipliniert alle Kinder und Jugendlichen sich bereits beim Rathausempfang gezeigt haben, lobt die Vorsitzende die Hauptakteure des Nachmittags. Dies bestätigt Ellhofens Bürgermeister Wolfgang Rapp. Das war beeindruckend, wie sich alle beim Empfang präsentiert haben, lobt der Schultes. Zufrieden ist Sulmtalnarrenpräsident Denis Löhsl. Was wir heute gesehen haben, war großartig. Das hat Format und Zukunft. Die Kinder und Jugendlichen haben es verdient sich auf großer Bühne vor großem Publikum präsentieren zu können, so Löhsl. Rund 170 Kinder und Jugendliche stehen an diesem Nachmittag auf der Bühne und sorgen für ein Tanzspektakel und Spaß aus der Bütt. Tom Nübling (17) als Moderator, der SNE- Jugendelferrat und Jugend-Tollitäten geben vom Elferratstisch aus die Narrenbühne frei. Ab ins All, ein erstes tänzerisches Highlight setzt die SNE- Kükengarde. Der Narrenbau gerät beizeiten ins Wanken, als der Spielmannszug Hemmingen mit Frontmann Dirk Steiner die Bühne rockt. Einen ersten Marschtanz präsentiert die Kükengarde von der Fasnetgilde Markröningen. Außer Atem aber mit strahlenden Gesichtern holen sie sich vom Elferratstisch ihre süßen Orden ab. Einen rasanten Tanz im Doppelpack zeigen Linda und Leni als Doppelmariechen vom Carnevalsclub Massenbachhausen. Der jüngste Verein an diesem Nachmittag kommt aus Möckmühl. Die Mühlenkätzchen vom KV Mechitamulin zeigen ihr Können mit einem Marschtanz. Tim Wörner als Jugendkater vom Gundelsheimer Carnevalverein steht in der Bütt und zeigt sich mit spitzer Zunge zum Thema Politik. Einzug für die Minispatzen, kündigt Moderator Tom Nübling den Schautanz der Renninger Schlüsselgesellschaft an, ehe Tanzmariechen Vivian vom Faschingsverein Burgstetten einen temporeichen Tanz auf die Bühne legt. Die Kükengarde vom Carnevalsclub Massenbachhausen präsentiert sich in Rot und Weiß und wird beim Marschtanz zum gern gesehenen Hingucker. Viel Applaus des Publikums heimsen sich die Tanzkinder der Hemminger Strohgäunarren ein, die für ihren Piraten-Schautanz extra das eigene Narrenschiff mitgebracht hatten. Mit Begeisterung wird der Auftritt von Tanzmariechen Selina vom KV Mechitamulin bestaunt. Lea Bergtold vom Carnevalsclub Massenbachhausen gefällt als Schülerin aus der Bütt. Tanzsport vom Feinsten zeigt Tanzmariechen Aurelia Weller von den Sulmtalnarren, dann heißt es Bühne frei für 19 Mädchen von den Buchtalfunken aus Massenbachhausen. Das Feuerwerk in Rot und Weiß wird mit einer Rakete begeistert gefeiert. Die närrisch verkleidete Jugendkapelle vom Musikverein Ellhofen lädt zur Schunkelrunde ein, ehe die SNE-Kindergarde mit bekannten Nena-Melodien zum Marschtanz einlädt. Beim Vortrag von Tanzmariechen Ronja vom Narrenverein Leingarten klatscht das Publikum begeistert mit. Mit der SNE-Jugendgarde und gezeigtem Schautanz geht es auf die Zielgerade der ersten Kinderund Jugendprunksitzung, ehe die Zigeunergarde der Fasnetgilde Markgröningen mit einem Marschtanz das letzte tänzerische Glanzlicht setzt. Text und Bilder (kre) Der Spielmannnszug Hemmingen mit Frontmann Dirk Steiner Mit dabei: Tanzmariechen Aurelia Weller von den Sulmtalnarren Ellhofen

14 Sudoku Nr mittel Die Aufgabe lautet, die leeren Felder so mit Ziffern von 1 bis 9 zu füllen, dass in jeder Zeile, jeder Spalte und jedem der kleinen 3 x 3 - Quadrate jede der Ziffern von 1 bis 9 genau einmal vorkommt. Tipp: wenn die Versuchung mit der Lösung rechts zu groß wird, geben Sie nicht nach falten Sie das Blatt doch einfach um... Benötigte Zeit zum Lösen dieses Sudokus: Lösung: NUSSBAUM MEDIEN St. Leon-Rot GmbH & Co. KG Opels tr. 29, St. Leon-Rot T el Fax Internet: G eschäftszeiten: Mo.-Do Uhr, Fr Uhr

15 Anzeigen Mitteilungsblatt Bad Rappenau 28. Januar 2016 Nr. 4 TRAUER Ihr Bestatter im Neckartal Bis der Tod uns scheidet? Wir haben uns zu Lebzeiten für ein gemeinsames Grab entschieden. Fordern Sie unsere kostenlose Broschüre an. Odenwaldstr Eberbach Tel Hauptstr Hüffenhardt Tel Wir sind für Sie da! Inh.: C. Scheuvens Badstraße 6 und Hauptstraße Bad Friedrichshall Kronenstraße 2/1, Bad Rappenau Stunden erreichbar: 24 Stunden erreichbar: bundesweit tätig Wenn Dir jemand erzählt, dass die Seele mit dem Körper zusammen vergeht und dass das, was einmal tot ist, niemals wiederkommt, so sage ihm: Die Blume geht zugrunde, aber der Samen bleibt zurück und liegt vor uns, geheimnisvoll, wie die Ewigkeit des Lebens. Wenn Du an mich denkst, erinnere Dich an die Stunde, in welcher Du mich am liebsten hattest Rainer Maria Rilke Khalil Gibran Nachruf In Dankbarkeit und Verbundenheit nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Mitglied Kurt Schneider Tief bewegt haben wir die Nachricht vom Tod unseres Freundes und Kollegen Kurt Schneider aufgenommen, der im Alter von 62 Jahren verstorben ist. Wir werden ihn stets in bester Erinnerung behalten. Unser Mitgefühl gilt der trauernden Familie. Kleintierzuchtverein Z 174 Fürfeld-Treschklingen e.v.

16 Mitteilungsblatt Bad Rappenau 28. Januar 2016 Nr. 4 Anzeigen TRAUER Im Sterbefall jederzeit für Sie da! Siegelsbacher Str Bad Rappenau Tel Hauptstraße Bad Wimpfen Tel Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung eine Gnade. Meine liebe Schwester, unsere herzensgute Tante Betty Zimmermann geb. Höllmüller ist am 19. Januar 2016 im Alter von 86 Jahren von uns gegangen. In stiller Trauer im Namen aller Angehörigen Magdalena Thalacker Die Trauerfeier fand im engsten Familienkreis statt. Worte können nicht beschreiben, wie schwer es ist, einen geliebten Menschen zu verlieren. Die Sonne sank bevor es Abend wurde. Verena Der plötzliche Tod unserer geliebten Tochter und Schwester hat uns den Boden unter den Füßen entrissen. Durch die Hilfe von Verwandten, Freunden, Nachbarn und lieben Bekannten lernen wir wieder aufzustehen. Wir sind immer noch überwältigt von der großen Anteilnahme, ausgedrückt durch Besuche, Gespräche, Anrufe, Karten, Geld- und Blumenspenden und Teilnahme an der Beisetzung. Vielen Dank dafür. Besonders bedanken wir uns bei Pfarrer Daniel Fritsch, der bei der Trauerfeier die richtigen Worte fand dem Bestattungsunternehmer Reiner Lautenbacher, der mit uns jede Hürde überwand den Familien Butterbrodt und Wacker für ihre vielfältige Hilfe Verenas Freunden für ihre Unterstützung Alexia Stierhof für das Übersetzen der spanischen Rede Von ganzem Herzen Danke an alle, die mit uns fühlen und uns in der Trauer nicht allein lassen. Walter, Karin und Christian Geml Bad Rappenau, im Januar 2016

17 Anzeigen Mitteilungsblatt Bad Rappenau 28. Januar 2016 Nr. 4 PRIVATANZEIGEN Suche familiäre Hunde-Pflegestelle für meinen kleinen Hund im Raum Bad Rappenau Zuschriften bitte unter Chiffre 1413 an: Druckerei Stein GmbH, Kirchenstraße 10, Bad Rappenau ÄRZTE Zahnarztpraxis Dr. A. Reinmuth Brunnenstr. 5, Gundelsheim, Tel Liebe Patienten, die Praxis ist wegen Urlaub vom 9.2. bis geschlossen Vertretung vom bis : Praxis J. Götz, Bad Rappenau, Tel Vertretung vom bis : Praxis S. van Gameren, Offenau, Tel Am Freitagnachmittag, am Wochenende und an Feiertagen ist der zahnärztliche Notdienst zuständig: Tel Praxis Dr. med. Busche Bad Rappenau Liebe Patienten, die Praxis ist vom 8.2. bis einschließlich geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die vertretenden Ärzte: Dr. med. Koos Bad Rappenau Tel Frau Reuss-Lambertz Bad Rappenau Tel Dr. Thomas Bad Rappenau Tel Dr. med. Bürk Heinsheim Tel Dr. med. Dietrich Siegelsbach Tel Dr. med. Heidrich Babstadt Tel Dr. med. Szalay Obergimpern Tel Am Wochenende wenden Sie sich bitte an den Ärztlichen Bereitschaftsdienst, Am Plattenwald 7, Bad Friedrichshall, Tel Ab Montag, den sind wir wieder für Sie da. STELLENMARKT Zuverlässige Reinigungskraft gesucht 14-tägliches Reinigen von Fremdenzimmern in Bad Rappenau Telefon Sudoku Nr mittel Sudoku ist nach Amerika und Japan im Begriff, nun auch Europa zu erobern. Die Aufgabe Die Aufgabe lautet, die leeren Felder so mit Ziffern von 1 bis 9 zu füllen, dass in jeder Zeile, jeder Spalte lautet, und jedem die leeren der kleinen Felder 3x3-Quadrate so mit Ziffern jede der von Ziffern 1 bis von 9 1 zu bis füllen, 9 genau dass einmal in jeder vorkommt. Zeile, Die jeder Auflösung Spalte und des jedem Rätsels finden der kleinen Sie den 3x3-Quadrate epaper-ausgaben jede der der Amts- Ziffern und privaten von 1 Mitteilungsblätter bis 9 genau einmal von NUSSBAUM vorkommt. Die MEDIEN Auflösung St. Leon-Rot des Rätsels unter finden Sie in den epaper-ausgaben der Amts- und privaten Mitteilungsblätter von NUSSBAUM MEDIEN Bad Friedrichshall unter WANTED **Bedienungen **Barkeeper **Küchenpersonal Wir suchen für unser Erlebnisrestaurant Original Western Saloon WOODFIRE in Bad Rappenau Mitarbeiter. Info: Per info@woodfire-saloon.de

18 Mitteilungsblatt Bad Rappenau 28. Januar 2016 Nr. 4 Anzeigen Suche Putzstelle übernehme auch Bügel- und Gartenarbeiten Telefon Zum Dorfkrug Restaurant, Wirtshaus und Biergarten Beste Landhausküche sucht ab sofort Servicekraft sowie Reinigungskraft (m/w) von Donnerstag bis sonntagabends. Tel Wenn Sie sich für eine der ausgeschriebenen Stellen bewerben, so senden Siebitte keine Originalzeugnisse, sondern nur Kopien oder beglaubigte Abschriften ein. Der Verlag Moderne, qualitätsorientierte Zahnarztpraxis in Bad Rappenau sucht Zahnmedizinische Fachangestellte für Abrechnung und Rezeption ab sofort oder bis spätestens April 2016 Schriftliche Bewerbung bitte an: Zahnarztpraxis Dr. Brigitte Fettig-Herkel / Dr. Armin Herkel Hofstr. 4, Bad Rappenau, Tel n Autohof Bad Rappenau Wir suchen ab sofort einen Koch (m/w) in Vollzeit sowie für unsere Hotelzimmer Reinigungskräfte (m/w) in Teilzeit Bewerbung per Mail an v.nekolny@24-autohof.de oder 24-Autohof Bad Rappenau GmbH Buchäckerring 40, Bad Rappenau-Bonfeld Telefon und Rüstiger Rentner für Winterdienst morgens in Bad Rappenau-Stadt gesucht Telefon SCHON GEHÖRT? Als erfolgreiches Unternehmen mit über 35 Standorten in Süddeutschland, suchen wir für unser Fachgeschäft in Bad Rappenau zum nächstmöglichen Zeitpunkt Azubi Hörgeräteakustiker m/w Ihre Aufgaben: Beratung und Betreuung unserer Kunden Audiologische Messungen Auswählen und Anpassen von Hörsystemen Verkauf von Dienstleistungen und Waren Klassische Bürotätigkeiten und Arbeiten mit Microsoft Office Davon profitieren Sie: Eine hervorragende Ausbildung durch langjährig, qualifizierte Ausbilder in einem innovativen Unternehmen bzw. einen attraktiven Arbeitsplatz mit Perspektiven, modernster Technik und netten Kollegen. Klingt gut für Ihre Zukunft? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: Hörgeräte LANGER GmbH & Co. KG Proviantstraße 30, Ingolstadt, Tel oder per an: personal@hoergeraete-langer.de

19 Anzeigen Mitteilungsblatt Bad Rappenau 28. Januar 2016 Nr. 4 IMMOBILIEN Über 36 Jahre Erfahrung Berufliche Veränderung! Wir suchen: Einfamilienhaus für Familie mit 2 Kindern und Hund bis ,-. Reihenhaus/DHH für junges Ärztepaar aus München bis ,-- Frau Rau: 07261/ , c.rau@garant-immo.de Tel / Zimmer-Wohnung ab sofort zu vermieten Bad Rappenau, Nähe Vulpiusklinik, 1. OG, 67 m², KM 480, + NK + Kaution + AA bei Bedarf 20, Telefon Baugrundstück gesucht 4 bis 6 Ar, erschlossen, BR-Stadt + Heinsheim, Babstadt oder Bad Wimpfen-Stadt, gerne auch von privat Finanzierung gesichert Zuschriften bitte unter Chiffre 1414 an: Druckerei Stein GmbH, Kirchenstraße 10, Bad Rappenau Frei stehende, großzügige Villa in Spanien, Costa Blanca Weitere Informationen unter: frisch renoviert mit eigenem Pool, Außenküche und freiem Meerblick, für 2-10 Personen, im Juni und September noch frei. Kinder und Haustiere sind sehr willkommen. Bei Fragen sind wir gerne unter zu erreichen 2- bis 3-Zimmer-Wohnung in Bad Rappenau mit Aufzug zu kaufen gesucht. Auch betreutes Wohnen möglich. Wir vermitteln seit mehr als 30 Jahren erfolgreich Wohn- und Gewerbeimmobilien. Meyer und Jaus Immobilien Telefon und Gewerbefläche in Siegelsbach ab Januar 2016 mit Parkplätzen zu vermieten. Nutzbar als Geschäftsräume, Büro, Seminarräume. Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung unter Tel oder Verkauf von Neubauwohnungen in Neckarbischofsheim 2-, 3- und 4-Zimmer-Wohnungen alle Wohnungen barrierefrei, Fahrstuhl, Fb.- Heizung, KFW 70, Balkon bzw. Terrasse, Südseite, ruhige Lage, ab , inkl. Stellplatz zu verkaufen von privat. mobil Über 36 Jahre Erfahrung Berwangen: Modern. EFH, ELW, 259 m² Wfl., 7,5 Zimmer, Wiga, Terrasse, 2 EBK, Doppel-Garage, 13 Ar, BJ 82, EA: B,139,2 kwh, EK:D, Öl ,- Bad Rappenau-OT: Herrliches EFH, ELW, 320 m² Wfl., Topp Zustand, Wiga, Kachelofen, 10,43 Ar, Ar, Baujahr 83, EA: B, 128,7 kwh, EK: D, Öl ,- Tel / Weitere Informationen unter: Moderne Doppelhaushälfte in Helmstadt zu verkaufen Großzügig gestaltete Doppelhaushälfte mit ca. 140 m² Wohnfläche, KfW 70 Dämmpaket, schlüsselfertig inkl. Grundstück, Hausanschlüssen und Privatstraße (anteilig). Erstbezug April 2016 Kaufpreis ,- zzgl % Maklercourtage inkl. MwSt. Unternehmens- und Finanzberatung Dollinger Uwe Friedrich Dollinger Versicherungskaufmann (BVK) Tel Mobil Foto: istock/thinkstock Über 36 Jahre Erfahrung Wir suchen für mehrere Kapitalanleger 1-3 Zimmer-Wohnungen in Heidelberg, Eppingen, Sinsheim, Bad Rappenau, gerne auch vermietet bis ,-. Ansprechpartner: Herr Schneider 07261/ , g.schneider@garant-immo.de Tel / Weitere Informationen unter: Ihr neuer Bürostandort Bad Friedrichshall im Ärzte- und Verwaltungszentrum - repräsentatives Gebäude mit Tiefgarage und großzügigen Stellplätzen - beste Verkehrsanbindung - Mieträume im EG mit 104 m² - Mieterwünsche können berücksichtigt werden Direktvermietung: Manz Familienstiftung Telefon und mobil

20 Mitteilungsblatt Bad Rappenau 28. Januar 2016 Nr. 4 HAUS & GARTEN Baumfällungen, Ausastung und Freischnitt Fa. Schieck Telefon kostengünstig schnell fachgerecht Die Schreinerei Wir gestalten Ihre Wohn(t)räume Anzeigen Türen und Fenster Innenausbau Inneneinrichtungen Massivholzmöbel GESCHÄFTSANZEIGEN Der Weg lohnt sich! Böden renovieren Treppen und Stufen Schweinebauch 1 kg 4.99 Schweinebrustspitze 1 kg 4.40 Schweineschnitzel aus der Keule 1 kg 8.90 Salzfleisch mager 100 g 0.99 Hausmacher Bratwürste 100 g 0.89 Hausmacher Leber- und Blutwurst 100 g 0.89 Fleischwurst im Ring 100 g 0.99 frisches Filderkraut 100 g 0.20 hausgemachte Leberknödel 100 g 0.79 Am Dienstag gibt es frische Metzelsuppe Unser Dienstagsknüller! Gulasch (500 g) + Wiener Würstchen 2 Paar nur Angebot gültig vom 1.2. bis Solange Vorrat reicht alle Angaben ohne Gewähr, Irrtümer vorbehalten 4.99 Obergimpern B.R. Kaufland Offenau Hauptstr Öffnungszeiten: Mo - Fr Uhr Uhr Sa Uhr Heinsheimer Straße Haßmersheim- Neckarmühlbach Tel / Fax 06266/ Sie wollen Ihre Anzeige per aufgeben? Unsere -Adresse lautet: rappenau@druckerei-stein.de DRUCK & VERLAG Ein Unternehmen von NUSSBAUM MEDIEN Druckerei Stein GmbH Kirchenstraße Bad Rappenau Tel , Fax

21 Anzeigen Mitteilungsblatt Bad Rappenau 28. Januar 2016 Nr. 4 Recht, Finanzen und VeRsicheRung Testament und Erbvertrag Steuerberaterin Christine Jochim Karl-Rausch-Straße 10, Bad Rappenau, (djd). Der Tod ist für die meisten Menschen ein sehr schwieriges Thema - deshalb sind in vielen Familien auch die Fragen der Vermögensübertragung und Erbschaftsplanung oftmals heikel. Wer sich als Erblasser aber zeitig damit auseinandersetzt, kann alle Möglichkeiten nutzen und die eigenen Wünsche umsetzen. Um Auseinandersetzungen unter den Erben zu vermeiden, muss die Erbregelung formal korrekt und juristisch einwandfrei sein. Die nötigen Informationen gibt es bei Rechtsanwälten, Notaren und Steuerberatern. Bezahlen im Ausland (VBZ/red). Wenn die Geldkarte am Automaten im Urlaubsort nicht funktioniert oder das Restaurant die Kreditkarte nicht akzeptiert, kann sich das schnell schlecht auf die Urlaubsstimmung auswirken. Diese Tipps helfen dem vorzubeugen: Etwas Bargeld sollte bei Reisen immer dabei sein, zumindest für die ersten Tage sollte man genügend davon in der Tasche haben. Bei fremden Währungen ist die Abhebung am Automaten vor Ort günstiger, weil der Wechselkurs besser ist als am heimischen Bankschalter. Mit Maestro- oder V-Pay-Karten (früher EC-Karten) kann in der EU fast überall Geld abgehoben oder im Supermarkt bezahlt werden. Die Benutzung fremder Geldautomaten ist generell kostenpflichtig. Die Kartenzahlung in Tankstellen, Restaurants und im Handel ist wie im Inland für den Verbraucher kostenfrei. Für die Benutzung von Geldautomaten können Entgelte anfallen. Einige Direktbanken bieten kostenfreie Girokonten mit Kreditkarte an, mit der eine kostenfreie Benutzung von Geldautomaten auch im Ausland möglich ist. Die Qual der Wahl (djd). Bei der Pflegevorsorge kann man eine Pflegetagegeld-, Pflegekosten- oder Pflegerentenversicherung abschließen. Infoportale wie de bieten eine erste Orientierung im Dschungel der Begriffe. So ist eine Pflegerentenversicherung etwa eine spezielle Form der Lebensversicherung. Sie zahlt bei Pflegebedürftigkeit eine zuvor vom Versicherungsnehmer bestimmte Rente als Pflegegeld aus. Eine Pflegetagegeldversicherung bietet sich an, wenn die Pflege privat vorgenommen werden soll, eine Pflegekostenversicherung ist sinnvoll bei einer Pflege durch professionelles Personal. Hier könnte Ihre Anzeige stehen! I I I Dietrich Hauser Fachanwalt für Familienrecht Fachanwalt für Insolvenzrecht Alexander Throm Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Rosel Götz-Hermann Fachanwältin für Familienrecht Thomas Strobl Götz Freiherr von Berlichingen Jürgen Kühner* Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht Christian Weyers Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Benjamin Trick Fachanwalt für Arbeitsrecht Bernd Pflug Fachanwalt für Insolvenzrecht Ulrich Werner (MBA) Master of Business Administration Ralf Ritter* Ewald Grötzinger Dr. Anja Dolderer* Werner Ruck Birgit Eisenmann Ann-Sophie Ruck* Kanzlei Heilbronn Ferdinand-Braun-Straße Heilbronn Tel Fax info@throm-hauser.de Kanzlei Neckarsulm* Weinstraße Neckarsulm Tel Fax info@throm-hauser.de Kanzlei Bad Rappenau Kirchenstraße Bad Rappenau Tel Fax info@throm-hauser.de in Kooperation mit Lehleiter + Partner Treuhand AG Steuerberatungsgesellschaft

22 Mitteilungsblatt Bad Rappenau 28. Januar 2016 Nr. 4 Anzeigen Recht, Finanzen und VeRsicheRung Umfassend absichern Foto: D.A.S. Rechtsschutzversicherung Mit Erkältung ins Büro? Kranke Arbeitnehmer sollten sich so früh wie möglich in der Firma per Telefon, , SMS oder Fax abmelden und ankündigen, für wie lange sie wohl ausfallen werden. Anschließend muss der erkrankte Mitarbeiter seinem Arbeitgeber eine ärztliche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorlegen. Ab dem wievielten Krankheitstag diese erforderlich ist ob am 1. oder 3. Krankheitstag hängt von den Vorgaben des Betriebes ab. Gibt es keine Vorgaben, muss das Attest am vierten Krankheitstag vorliegen (Wochenende zählt mit). Trotz Krankschreibung sind dringende Besorgungen im Supermarkt oder in der Apotheke sowie z. B. ein kleiner Spaziergang zur Genesung erlaubt. Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ist kein Arbeitsverbot: Wer sich trotz Krankschreibung wieder fit fühlt, darf in Absprache mit dem Chef wieder ins Büro. Weitere Informationen bietet das Rechtsportal auf (djd/pt). Etwa zweieinhalb Millionen Bundesbürger sind derzeit auf Pflege angewiesen, bis 2050 wird sich diese Zahl vermutlich auf knapp 4,5 Millionen verdoppeln. Private Pflegevorsorge ist daher unverzichtbar, denn die Leistungen aus der gesetzlichen Pflegeversicherung reichen für den Pflegefall bei Weitem nicht aus. Athanasios Almbanis, Vorsorgeexperte bei der DFV Deutsche Familienversicherung AG, die sich auf Pflegevorsorge spezialisiert hat, weiß: Mit rund zwei Dritteln aller abgeschlossenen Verträge hat sich das Pflegetagegeld unter den Möglichkeiten für private Pflegevorsorge klar durchgesetzt. Vorteile Unfall? Schadengutachten von TÜV SÜD! Wenn Sie einen Schaden an Ihrem Fahrzeug haben, helfen Ihnen unsere Experten für Schadengutachten im Raum Bad Rappenau und Eppingen schnell weiter! TÜV SÜD Auto Service GmbH dieses Produkts sind die hohe Flexibilität im Produktaufbau, die günstige Beitragskalkulation und die feststehende Höhe der Leistung. Und wann sollte man eine private Pflegevorsorge abschließen? Je früher desto besser, rät Almbanis. Mit Blick auf den dramatischen Anstieg von Demenz erkrankungen sei es bei der Tarifwahl auch wichtig, diesen Fall umfassend abzusichern. Demenzkranke erhalten zwar Leistungen aus der gesetzlichen Pflegeversicherung, sie reichen aber bei Weitem nicht aus. Darum bieten wir zum Beispiel eine besonders umfassende Absicherung des Demenzrisikos, betont Almbanis. TÜV SÜD Service-Center Bad Rappenau Riemenstr. 16. Telefon TÜV SÜD Service-Center Eppingen Brettener Str Telefon

23 Anzeigen Mitteilungsblatt Bad Rappenau 28. Januar 2016 Nr. 4 Küchen- & Badstudio Ihr zuverlässiger Partner vor Ort Stephan März Rotenackerweg B.R.-Grombach Tel g nun Pla auf erk V - ge nta o -M Energetische Modernisierung Ihres Wohnhauses! Stephan März von Schreiners Hand! Von der Energieberatung über das Sanierungskonzept mit möglichen Förderungen bis zur Ausführung alles aus einer Hand! Rufen Sie uns an wir beraten Sie gerne! Telefon / Telefon Salinenstr. 34, Bad Friedrichshall Salinenstraße in Bad Friedrichshall Ich bin Ihr Fachmann für kompetente Beratung passgenaue Montage schnelle, unkomplizierte Nachbetreuung! Küchen- und Badmöbel namhafter Hersteller, Elektrogeräte, Spülen, Wasserhähne, Duschkabinen, Umbau- und Reparaturarbeiten info@maerz-kuechen.de Häuser Dachstühle Treppen GmbH ren lz Jah us Ho 0 0 a er 2 lität t üb Qua i e S Holzbau Treppenbau Holzrahmenbau Petersäcker Siegelsbach Tel / Fax / KÖMMERLING 76 Entdecken Sie das modernste und beste Fenster seiner Klasse: KÖMMERLING 76 Anschlagdichtungssystem. Sanierung Fassaden Vordächer Fliesen-Lock Fliesen Platten Mosaik Trockenbau Malerarbeiten Renovierungsarbeiten Wagenbacherstraße Siegelsbach / Bad Rappenau Tel Fax Mobil henninglock@gmx.de Gundelsheimer Str. 31, Bad Rappenau Tel , ERFOLGREICH WERBEN im Mitteilungsblatt Bad Rappenau Gerne beraten wir Sie in allen Fragen rund um Ihre Kommunikation. Kontakt: Druckerei Stein GmbH Kirchenstr Bad Rappenau Tel Fax rappenau@druckerei-stein.de MITTEILUNGSBLATT der Großen Kreisstadt MITTMI TTEIL EILU NGS BLAT UN T AT der Großen Kreisstadt GSBL der Großen T Bad Rappenau BaBd ara d Rpp apen p eau nau20 Gemeinde Siegelsbach GemGe einde Siege Kreisstadt und der und derund der lsbach meinde Sie gelsbach 19 st bis in Bonfeld Kulinarisches, Musik und Einkauf in der 30. April 2015 Am lädt der Stadtmitte Bad Rappenau mit verkaufssv Bonfeld offenem Sonntag von fest 13 bis 18 Uhrzum Grillan der Bisland Bad Rappenauer Gastronomen und h halle ein. Los- Ranc Einzelhändler laden mit zum Schlemmen, der MCO geht es... auf einem Der Erlös geht an: an: in die Weißw urstshoppen und Schwofen Innengeht Uhr frühstü Große Hilfeck- fürab kleine Der Erlös Helden fe - ab stadt ein. Uhr.n mithil der MCO-Band Außerdppen undgibt Freunden em Große Helde Frühscho ine es Steak + der MCO-Ranch auf... & ewurst kle Kaffe Mehr Infosfür in diesem Mitteilungsblatt. so wie Band en ab-kaff eekuch Uhr Frühschoppen & Kuchen MCO. nden illtes mit der Kaff Freu ee +Gegr Kuchen, und Gegrilltes "Frühling sstimmen" ein musik alisch--lit lite era rarris isc che mit Harfe herr Abend nklängen und Gedic Dargeboten hten von Dor othee Mem mler, Harfeni und Elisabe stin, th Hilbert, Sprecherin 75 Jahre Freiwillige StundeStern der Gartenvög ensonate el Feuerwehr Treschklingen Mitmachen im erschloss Jubiläumsfest amwass 14./ bei derkonzer Zählaktion t mit Martin Die FFW Abteilung Treschklingen feiert Münch woch, dem am am und den Teil ihres bis , um Wasser MittUhr im Jubiläumsjahres demschloss traditionellen Bad Rappen Weiteremit Informationen Münch au. Martin gibt beim (Klavier Grillfest NABU am Vatertag (Christi Himmel) spielt es Östlicher Kraichgau Sonaten 2, 4, 5 und 9 von am die Skrjabin fahrt) und After-Work-Treff en umeinem 7.30Karten Uhr beim Vortrag und mit eigene gibt am Freitag ab 15 Uhr der es Ortsmitte nur an derfrüh- Werke. stücksbuff et Preis iminhotel Abendkasse zum von Gasthof Treschklingen. 6 Euro. Häffner. WeitereEintritt Informationen mit PianoC unter Vereine Bad Rappenau ard frei! Bob Geldof T h e H o o te rs Bruce Guthro Noch heute Ticket sichern! Stellenausschreibung Gemeinder atssitzungst her Gottesdien für dieevangelisc Kindertagesstätte am an Christi Himmelfahrt Zimmerhof Die nächste Für diedonnerstag, Städtische Kindertagesstätte Sitzung des , 10.00Gemein Bad Rappen Uhr imderates Bad Rappenau-Zimmerhof ausuchen Salinengarten findet wir Bad am Donne Rappenau, dem rund rstag, zum nächstmöglichen Zeitpunkt 15, umeine/-n um den Monopteros 18 Uhr im Sitzungsim Rathaus (bei Regen Erzieher/-in insaal Vollzeitbeschäftigung für in der evang. Bad Rappen Stadtkirche) au statt. ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. mit Gemeindediako n Gerald Vogt und Die Tageso Bewerbungen bis rdnung mögpfarrerinsind finden C. Siegel, Bonfeld brikstefanie Amtlic der Rulich. Informationen unter Amtliche Be-Sie insohe wie den Bläsern Bekanntmachu Rappenau.der Posaunenchöre ngen aus Bad kanntmachungen. dem Stadtgebiet Bad Rappenau!"# Sonntag, 10. Mai 20 Ehe 15, 19 Honig ma lige Amanda Rheaume / We Banjo 3 / Bruce Guthro r Syn # $ % & ' ago/ The Young Folk /Uh DRUCK & VERLAG Ein Unternehmen von NUSSBAUM MEDIEN 18 Bad Rappenau Babstadt Bonfeld Fürfeld Grombach Heinsheim Obergimpern Treschklingen Wollenberg Zimmerhof Bad Rappe Bad Rappenau nau Babsta Babstadt Bonfeld dt Fürfeld Bonfeld Grombach Heinsheim Einzelpreis 0,70 Fürfeld Mai 2015 Grombach Obergimpern Treschklingen Wollenberg Einzelpreis Einzelp Heinsheim Zimmerhof 0,70 reis 0,70 Obergimpern Treschklinge sbach.de penau.de n Wollen 7. Mai berg 2015 Zimmerhof ppenau.de Kulinarissimo Maife ge Ray ins Stadtbahn Mitteilungsblatt inheilb der ronn Skerryvore / Carlos Núñez / Toby / Bob Geldof / ImpalaHe / Modern Mitteilung heiearl sblatt m in der Nord startet Betri Kalenderwoche 22 eb am Kalenderw 015 The Blackberry Brandies / Lisbee Stainton /0Hunter Die Bauarboche 20, & The Bear In der Kalenderwocheeiten 22 erscheint das für die Stadtba In der KW 20 erscheint bronn hn Heildas MitteiMitteilungsblatt Nord wegenwerden des Feiertages Ende April lungsblatt schloss wegen des Feiertages abgealbtal-v am (Pfien. ngstmontag) erst am am erkehrs Gesellschaft und DB(Christi Himmelfahrt) Regio nehme Freitag, dem erst n den fahrpla am mäßige Freitag,ndem nbetrieb Der Redaktionsschluss verschiebt auf der sich Strecke zwisinshei Derschen auf Dienstag, den , 12 Uhr Redaktionssch m und lussum Heilbro bleibt unver auf. nn ändert für den Amtlichen Teil unddem um 16 Uhr Hbf am am Montag, , Weitere Informa umvereinsteil. für den Uhr für den tionen amtlichen in diesem teilungsblatt. Teil und um Uhr für den Vereinsteil.Mit- Der Eintritt ( /+, ist Sarah Guthrie / Alan Doyle The frei. Hooters Spe # % $! ndelee n für die Instand setzung 0 ' # der Syn und das Flüc agoge htlin - %& gsproje der Eva. kt '! Kirchengem % ' ng. & eind / " /"% e Bad pfen sind hoch willk Wim ommen " % "% % % # ( " ) & ## *

24 Mitteilungsblatt Bad Rappenau 28. Januar 2016 Nr. 4 Anzeigen ENERGIERATGEBER Für den Geldbeutel und die Umwelt (spp-o/red). In einem behaglichen Raum ist nicht nur die Luft warm, auch alle Wände sind es. Damit das zu jeder Jahreszeit so ist und kein Zug entsteht, sollten Außenwände gedämmt sein. Dies verhindert, dass das Mauerwerk zu sehr auskühlt. Auch moderne Isolierglasfenster tragen zur Wohnbehaglichkeit bei. Der Staat fördert Maßnahmen für den Wärmeschutz am Gebäude mit sehr zinsgünstigen Krediten und einem Tilgungszuschuss ( Eine gute Fassadendämmung schafft im Zusammenspiel mit ebenfalls gut dämmenden Fenstern Abhilfe. Schimmel hat keine Chance mehr und dazu lässt sich mit der gedämmten Haus- Hülle auch noch jede Menge Heizenergie sparen, der Wert des Hauses steigt und für die Umwelt ist auch etwas getan. Fachunternehmen Heizung Sanitär Klima Fronackerstr Bad Rappenau Telefon 07264/6681 Telefax 07264/ Bei den Fenstern beginnen (djd/red). Ein wichtiger erster Schritt zur richtigen Isolierung ist es dabei, das Gebäude mit einer wirksamen Wärmedämmung dicht zu machen - und dabei auch die Fenster nicht zu vergessen. Denn das beste Dämmmaterial hilft nur bedingt, wenn Wärme und damit wertvolle Heizenergie weiterhin ungenutzt durch alte Fenster entweichen kann. Der Nachholbedarf ist groß: Viele Häuser verfügen noch über Einfachverglasungen oder Isolierfenster, die älter als 20 bis 25 Jahre sind. Foto: Thinkstock Energiebündel Holzpellets: Die Klimaschutzheizung (dbu/red). Kohle kauft man am besten im Sommer. Diese Weisheit gilt auch für Holzpellets. Wenn in der kalten Jahreszeit der Heizbedarf steigt, klettern die Preise für den Brennstoff nach oben kaufen sollte man dann nach Möglichkeit nicht. Das sagt Andreas Skrypietz, Leiter der Klimaschutz- und Informationskampagne Haus sanieren profitieren der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Ohnehin sei es sinnvoll, das Haus mit Holzpellets zu heizen: Immer mehr Menschen holen sich eine Pelletheizung ins Haus. Denn: Holzpellets sind deutlich günstiger als Heizöl oder Gas. Wichtig sei, bei der Neuanschaffung einer Pelletheizung auf emissionsarme Anlagen zu achten, um die Feinstaubbelastung zu verringern. Bundesweit waren laut dem Deutschen Pelletinstitut 2013 mehr als Pelletkessel und -öfen im Einsatz. Diese Zahl wird weiter steigen, so Skrypietz Prognose. Nicht nur, weil Holz ein nachwachsender Rohstoff sei und damit immer verfügbar, sondern weil sich momentan die Investition auch finanziell lohne: Sechs Tonnen Holzpellets kosten etwa Euro, so seine Rechnung. Der Heizwert dieser Menge Pellets entspreche dem von rund Kilowattstunden Gas. Bei der aktuellen Preislage gebe eine drei- bis vierköpfige Familie rund Euro für Gas aus. Nutze sie Pellets, spare sie also rund 650 Euro pro Jahr. Neben dem günstigeren Verbrauch seien die gepressten Sägemehlstifte eine bequeme Art, ökologisch zu heizen, weil sie sauber und ohne große Umstände gelagert werden könnten, so Skrypietz. Grafik: Verbraucherzentrale Bundesverband e.v./spp-o Bei Licht betrachtet (spp-o/red). In der dunklen Jahreszeit brennen sie oftmals rund um die Uhr: Birnen, Lampen und LEDs. Licht machen sie alle und doch sind die Unterschiede, was Atmosphäre, Helligkeit und Energieverbrauch betrifft, enorm. Die meisten Verbraucher denken in Watt, wenn sie eine Lampe kaufen wollen, berichtet Birgit Holfert, Expertin der Verbraucherzentrale Energieberatung. 60 Watt für den Schreibtisch, 25 Watt für die Tischlampe, damit sind die meisten vertraut. Diese Angabe ist für die neuen Energiesparlampen und LEDs jedoch nur bedingt aussagekräftig: Da sie viel weniger Strom benötigen, erreichen sie die gleiche Helligkeit mit einer viel niedrigeren Wattzahl. Relevant für die Auswahl des passenden Leuchtmittels sind Lumen und Kelvin. Die Lumen-Zahl ist das Maß für die Helligkeit der Lampe. Die Kelvin-Angabe hingegen gibt Auskunft über die Lichtfarbe.

25 Verlosungen 2x2 Karten für das Heimspiel der Rhein-Neckar Löwen vs. SG Flensburg-Handewitt Spieltermin , Uhr SAP Arena, Mannheim Teilnahmeschluss: Donnerstag, Jetzt profitieren mit der NUSSBAUMCARD Jetzt teilnehmen unter Theater Heilbronn 10 % Rabatt auf Schauspielinszenierungen im großen Haus Berliner Platz 1, Heilbronn Und so funktioniert s: Durch das Vorzeigen der NUSSBAUMCARD bei den teilnehmenden Partnern kann bei Anlässen aller Art gespart werden: Von Freizeit- und Wellness-Einrichtungen über die lokale Gastronomie bis hin zu Optikern, Blumengeschäften und vielem mehr! Mehr dazu erfahren Sie auf Histotainment Park Adventon 1 Rabatt auf die Eintrittskarte Marienhöhe 1, Osterburken Auto & Technik Museum Sinsheim 1-3 Nachlass auf den Gruppenpreis (gilt für die Kombikarte, das Museum oder IMAX) Museumsplatz, Sinsheim Tourist-Information Bad Wimpfen 50 % Nachlass auf die öffentliche Stadtführung in Bad Wimpfen Carl-Ulrich-Str. 1, Bad Wimpfen Segway Touranbieter ene-konzepte 5 % Rabatt auf das ganzjährige Tourangebot Lerchenstr. 28, Bad Friedrichshall BenneÜ GmbH: Fantasy Minigolf, Biergarten & Hochseilgarten 0,50 Nachlass auf Fantasy Minigolf & Kinderspielwelt sowie 10 % Rabatt auf alle Mietpreise Im Kurpark, Bad Rappenau Burg Guttenberg 0,50 Nachlass auf den Eintrittspreis Burgstr. 1, Haßmersheim-Neckarmühlbach SIMSALABIM das Familien-Spiel-Paradies Schmid GbR Eine Freifahrt mit dem Elektro-Car gratis Im Unterwasser 17, Erlenbach Schmitt Fußpflege-Praxis Zu jeder Fußpflege mit Fußbad im Wert von 23 erhalten Sie eine Fußmassage gratis Bismarckstr. 21, Bad Friedrichshall Cineplex Neckarsulm 1 Rabatt auf den Eintrittspreis von Montag bis Donnerstag Heiner-Fleischmann-Str. 10, Neckarsulm Römermuseum Osterburken Sie erhalten 1 Nachlass auf den Erwachsenen- Eintrittspreis Römerstr. 4, Osterburken Städtische Museen Heilbronn Sier erhalten in der Kunsthalle Vogelmann den ermäßigten Eintrittspreis Allee 28, Heilbronn Loop Hair Julia Litschel 10 % Nachlass auf Waschen, Schneiden und Stylen Heilbronner Str. 8, Neckarsulm Pflegedienst Kieser e.k. Sie erhalten eine Woche lang 50 % Rabatt auf das Mittagsmenü Wilhelmstr. 42, Neckarsulm neckarboot GmbH & Co. KG 15 % Rabatt auf das gesamte Angebot Mühlsteige 18, Eberstadt Stationen in Heilbronn, Lauffen am Neckar und Wüstenrot Bitte beachten Sie eventuelle weitere Einschränkungen für die aufgeführten Vorteile auf Sofern nicht anders angegeben gilt der Vorteil nur für den Karteninhaber und nicht für Begleitpersonen. Eberstadter Tropfsteinhöhle Erwachsene erhalten 0,50 Nachlass auf den Eintritt Wimpinaplatz 3, Buchen (Odenwald) Atelier und Galerie BonArThe 10 % Rabatt auf alle Gemälde sowie eine Künstlergrußkarte nach Wahl Dies ist ein Angebot der Nussbaum Medien Bad Friedrichshall GmbH & Co. KG. Fragen beantwortet Ihnen gerne die G.S. Vertriebs GmbH unter Tel info@gsvertrieb.de Viele weitere Vorteile und Partner finden Sie auf Sie sind Unternehmer und haben Interesse an einer Partnerschaft? Schreiben Sie uns doch eine an card@nussbaum-medien.de

26 Mitteilungsblatt Bad Rappenau 28. Januar 2016 Nr. 4 Anzeigen AKTIV IN DIE ZUKUNFT/ SENIOREN HEUTE Mit schönen Haaren durch die Wechseljahre (djd/red). In den Wechseljahrent werden durch hormonelle Veränderungen klein e Gesichtsfalten bei vielen Frauen oft etwas markanter. Die falsche Frisur kann einen jetzt schnell etliche Jahre älter aussehen lassen. Peppige Farbsträhnen etwa können ungewollt einen allzu starken Kontrast zu einem nicht mehr ganz jugendlichen Gesicht erzeugen. Dieser Effekt kann ebenso beim tiefschwarzen Look eintreten. Generell gilt: Je heller die Haarfarbe, desto jugendlicher wird meist die Ausstrahlung sein. Vorteilhaft sind auch Schnitte, die das Haar locker fallen lassen. Foto: istock/thinkstock Gesundheitsbewusst durch den Winter Um gesund und fit durch den Winter zu kommen, sind vor allem den Frauen in Deutschland ausreichend Vitamine und viel frische Luft sehr wichtig. Laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins Apotheken Umschau achten drei Viertel der weiblichen Befragten (76,0 %) in der kalten Jahreszeit besonders darauf, möglichst viel frisches Obst und Gemüse zu essen (Männer: 59,9 %). Jede Zweite geht möglichst oft an der frischen Luft spazieren (Frauen: 50,7 %; Männer: 45,4 %) - auch wenn es draußen mal kalt oder nass ist und versucht zudem, möglichst viel zu schlafen und sich zu entspannen (Frauen: 47,2 %; Männer: 43,2 %). Frauen achten im Vergleich zu Männern im Winter auch vermehrt auf Hygiene und waschen sich besonders häufig und gründlich die Hände, um sich vor Ansteckungen durch Erkältungskeime zu schützen (Frauen: 46,5 %; Männer: 35,6 %). Jede Dritte (34,8 %) nimmt außerdem zusätzlich Vitaminpräparate ein, um Erkältungen vorzubeugen (Männer: 28,1 %). Ein Winterverhalten ist bei Frauen und Männern hingegen ziemlich gleich: Mehr als zwei Drittel (Frauen: 67,6 %; Männer: 69,6 %) ziehen sich immer möglichst warm an und achten dabei weniger auf modische Aspekte. Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins Apotheken Umschau, durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg bei Personen ab 14 Jahren, darunter Frauen und 984 Männer. Mit Liebe und Respekt sorgen wir für die uns anvertrauten Menschen. In Sinsheim-Weiler bieten wir Ihnen ein Zuhause zum Wohlfühlen mit attraktiven Freizeit- und Beschäftigungsangeboten. Dank kleiner Wohngruppen bleibt den Bewohnern Raum für persönliche Entfaltung. Überzeugen Sie sich selbst beim Probewohnen. 59 Plätze stehen Ihnen zur Verfügung. Dauer- und Kurzzeitpflege Kommen Sie vorbei: Jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr offener Kaffeehausnachmittag mit Bingo oder Nostalgiekino. Wir sind gerne für Sie da! Weinbergstraße 18, Sinsheim-Weiler Telefon: / , burgblick@dus.de

27 Anzeigen Mitteilungsblatt Bad Rappenau 28. Januar 2016 Nr. 4 AKTIV IN DIE ZUKUNFT/ SENIOREN HEUTE Schnelle Helfer können Fahrtauglichkeit beeinflussen (spp-o/red). Viele Mittel gegen Erkältung und Grippe, die zum Beispiel helfen sollen, besser durch den Tag oder leichter durch die Nacht zu kommen, beeinträchtigen die Verkehrstüchtigkeit der ohnehin schon durch die Krankheit geschwächten Menschen. Doch viele benötigen das Auto für alltägliche Dinge. Man muss schon die Beipackzettel der schnellen Helfer aus der Apotheke etwas genauer lesen, um dahinterzukommen. Auch bei vielen frei verkäuflichen Grippe- und Erkältungsmitteln steht da, oft neben einer Reihe anderer Nebenwirkungen, ganz deutlich: Das Präparat beeinträchtigt Verkehrstüchtigkeit und Reaktionsvermögen. Doch heutzutage ist man vielerorts ohne Auto unflexibel. Der Griff zur Tablette geht schnell Nebenwirkungen inbegriffen. Es gibt aber auch sanftere Heilmethoden, zum Beispiel mit Pflanzenextrakten. Sie können gezielt die Heilung bei Virusinfektionen unterstützen und das meist ohne unerwünschte Nebenwirkungen. Die Zufriedenheit meiner Kunden macht mich glücklich Fasanenstraße Bad Rappenau Tel.: Für Sie geöffnet: Mo.- Fr Uhr Samstag n. Vereinbarung! Rudolf Langer Inhaber, Hörakustikmeister und selbst Hörgeräteträger Über 35 x in Süddeutschland! Tipps für eine gelenkschonende Kost Wer wirbt, gewinnt immer! (djd). Experten empfehlen: - Fleischmahlzeiten auf zweimal pro Woche reduzieren. - Halbfettbutter und pflanzliche Öle mit Omega-3-Fettsäuren verwenden. - Olivenöl zum Braten und Pflanzenmargarine als Butterersatz einsetzen. - Regelmäßig Fischgerichte einplanen. - Vollkornprodukte und Haferflocken verzehren. - Milchprodukte mit geringem Fettgehalt verwenden. - Täglich Obst und Gemüse (Wurzelgemüse, Hülsenfrüchte, Pilze) essen. - Auf Zucker, Softdrinks, Milcheiweiß, Fertiggerichte verzichten. Mehr Tipps auf im Internet. Foto: CLIMAplusSECURIT-Partner Wohnkomfort im Alter (bbs/red). Niemand kann voraussagen, ob er im Alter noch rüstig und selbstständig sein Leben meistert oder ob er auf Unterstützung angewiesen sein wird. Sicher ist jedoch, dass dem Wohnen und der Wohnumgebung mit zunehmendem Alter eine stärkere Bedeutung zukommen. Tatsächlich leben heute Schätzungen zufolge rund 90 Prozent der älteren Bundesbürger immer noch in der eigenen Wohnung oder dem eigenen Haus. Klug ist daher, den Wohnbereich so zu planen, dass er sich nur über eine Ebene erstreckt. So lassen sich einzelne Bereiche beispielsweise mit Trennwänden oder Türen aus Glas elegant und barrierefrei gliedern und gleichzeitig ästhetisch aufwerten.

28 Mitteilungsblatt Bad Rappenau 28. Januar 2016 Nr. 4 Anzeigen AKTIV IN DIE ZUKUNFT/ SENIOREN HEUTE ALPENLAND Haus der Betreuung und P ege Bad Rappenau Ein Ort, den Senioren gerne ihr Zuhause nennen Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt: Unser Haus in Bad Rappenau ist eines von acht ALPEN- LAND Senioreneinrichtungen in Baden-Württemberg. Das ALPENLAND-Zuhause-Haus liegt in einer ruhigen und dennoch zentralen Lage in Bad Rappenau. Die großen und individuell gestalteten Zimmer schaffen eine angenehme und wohlige Atmosphäre. Unser Haus liegt nahe dem Stadtzentrum sowie dem Kurpark, welcher zu erholsamen Spaziergängen einlädt. Für Beratungs- oder Informationsgespräche besuchen wir Sie auch gerne an Ihrem Wohnort - ihre Ansprechpartnerin ist Frau Carina Conrad - P egedienstleitung ( ). Nehmen Sie im ALPENLAND-Zuhause-Haus weiter aktiv am Leben teil Tages- und Kurzzeitp ege sowie vollstationäre P ege Beschützender Wohnbereich für Senioren mit demenziellen Erkrankungen Hohe Lebensqualität in angenehmer Atmosphäre Liebevolle Betreuung und individuelle P egeangebote Vielseitiges und umfangreiches Aktivitäten- und Veranstaltungsprogramm Schmackhafte, ausgewogene und frisch zubereitete Mahlzeiten aus der hauseigenen Küche Wellness-Oase ALPENLAND Haus der Betreuung und P ege Fronackerstraße Bad Rappenau bad-rappenau@betreuung-und-p ege.de ege.de Telefon: Gute Pflege heißt sich Zeit nehmen! Zeit - das werden wohl die meisten bestätigen - gehört zu den Gütern, von denen niemand genug hat. Sowohl privat als auch am Arbeitsplatz ist immer wieder zu hören - Ich habe keine Zeit! Zeitdruck ist in vielen Lebensbereichen einfach nur lästig. Im ALPENLAND Haus der Betreuung und Pflege Bad Rappenau wird mit einer Vielzahl an Maßnahmen dafür gesorgt, dass die Fachkräfte genügend Zeit für die individuelle Pflege eines jeden Bewohners haben. Welches Konzept steckt dahinter? Die Zusammenarbeit von Pflege- und Betreuungskräften in Kombination mit ehrenamtlichem Engagement, die sich diese zentrale Aufgabe teilen. Die Pflegekräfte werden im AL- PENLAND-Zuhause-Haus von speziell ausgebildeten Betreuungskräften und Alltagsbegleitern unterstützt. Diese sind nicht für die Pflege, sondern für die Betreuung und die persönliche Ansprache der Bewohner zuständig. Dazu gehört eine ganze Reihe an Einzelaktivierungen und ein vielseitiges und umfangreiches Aktivitätenund Veranstaltungsprogramm. Während die Betreuungskräfte sich um die Bewohner kümmern, bleibt den Pflegekräften genug Zeit für eine intensive und individuelle auf den Bewohner ausgerichtete Pflege. Zusätzliche Unterstützung bekommen die Betreuungskräfte von ehrenamtlichen Mitarbeitern, diese werden selbstverständlich von qualifizierten Betreuungskräften eingearbeitet und begleitet. Des Weiteren finden eine Vielzahl an internen und externen Schulungen sowie Weiterbildungen statt. Nur so kann die hohe Pflege- Anzeige und Betreuungsqualität kontinuierlich aufrechterhalten werden. Schlussendlich steht im ALPENLAND-Zuhause-Haus folgender Grundsatz im Vordergrund: Die Lebensqualität der Bewohner - und damit natürlich auch die Pflege - hat oberste Priorität, dafür setzen sich alle Mitarbeiter, jeden Tag, mit voller Kraft ein! Für weitere Informationen oder Interessenten für ein ehrenamtliches Engagement stehen wir selbstverständlich jeder Zeit zur Verfügung - Tel Anzeigen helfen verkaufen!

29 Anzeigen Mitteilungsblatt Bad Rappenau 28. Januar 2016 Nr. 4 ZEIT des WANDELS - für Menschen mit offenem Geist Bewusstseinsarbeit im Miteinander - für ein erwachtes, erfülltes und befreites Leben. Den Sinn im Inneren nden - erfahren & erleben. Nächster Kurs: Informationen unter: Haushaltsauflösung, Entrümpelung aller Art Sperrmüllentsorgung auch Messi-Wohnungen und Scheunen Preisvergleich lohnt sich! Uns ist kein Weg zu weit! S. Förschner Telefon oder Frische Putenschnitzel die leichte Kost 1 kg nur Rinderrouladen Bräunling Premium-Qualität aus der Oberschale 1 kg Rinder-Entrecôte Bräunling Unser Wochenangebot Premium- Qualität 1 kg nur nur Frische Wiener knackig und zart 100 g Delikatess- Aufschnitt in Meisterqualität 100 g Kochschinken saftig und mager 100 g Schinken- Eiersalat mit Gurken und Mayonnaise 100 g Schlemmen und sparen von bis nur 1.19 nur 1.39 nur 1.69 nur 1.29 Zum Wochenende gefüllte Kalbsbrust Puten-Schlemmerbraten Kalbsnierenbraten... und unsere leckeren Tagesessen täglich frisch ab Uhr Menüplan liegt in unserem Fachgeschäft aus Bad Rappenau Kirchenstraße 12 Telefon: Öffnungszeiten: Mo Fr Uhr, Sa Uhr LAGERRÄUMUNG SCHNÄPPCHEN ALLES muss raus! Schuhhaus Kruttschnitt Siegelsbach Mo. - Fr Mi. + Sa Uhr Lessingstraße Siegelsbach Jahre Gasthof Traube in Fürfeld Grünkohl und Pinkel Am Freitag, ab Uhr Zum 3-Gang-Buffet nach norddeutscher Tradition mit kleinen Überraschungen laden wir herzlich ein. Am Samstag, ab Uhr Preis pro Person 15,90 Wir treffen uns auf dem Traube-Parkplatz, gehen dann eine kleine Runde spazieren mit viel Spiel und Spaß dabei. Kommen dann zurück in die Traube zu unserem 3-Gang-Buffet nach norddeutscher Tradition Preis pro Person 25, auch hier mit kleinen Überraschungen und Musik. Gasthof zur Traube, Inh. Thomas Decker, Sinsheimer Str Bad Rappenau-Fürfeld, Tel /8880

30 Mitteilungsblatt Bad Rappenau 28. Januar 2016 Nr. 4 Anzeigen Fasching Feiern Otto s Der urige Erlebnisbiergarten 4. Feb ab Uhr im Zeitwald Bad Rappenau Hammerstimmung mit DJ Veith Der Hüffenhardter Carneval-Verein gibt bekannt: Am 4. Februar 2016 ab Uhr findet in der Mehrzweckhalle Hüffenhardt schon traditionell der ALTWEIBERFASCHING statt. Dieses Jahr mit der Band RIVER SOUND EXPRESS Am 9. Februar 2016 um ca Uhr beginnt der Faschingsumzug mit Straßenfasching in Hüffenhardt Eintrittspreis: 8,00 Ein Ventil für die Kritik an den Mächtigen Foto: istockphoto/thinkstock Anti-Kater-Drink Menge Zutat 80 cl Apfelsaft 50 cl Rote Bete-Saft 1 TL Chilisauce etwas Pfeffer etwas Salz etwas Mineralwasser (djd/red). Der Begriff Karneval ist seit dem Jahr 1728 im Rheinland belegt. Die Wortetymologie ist nicht eindeutig geklärt. Es wird vermutet, das aus dem mittellateinischen Wort carne levare (dt. Fleisch wegnehmen ) sich carne vale entwickelt hat. Karneval wird auch als die fünfte Jahreszeit bezeichnet. In jeder Fastnachtshochburg sind spezifische Eigenarten entstanden. Der Lokalpatriotismus sowie die Verballhornung der jeweiligen Machthaber waren wichtige kulturelle Einflüsse. Die Mainzer verspotten im 19. Jahrhundert die Franzosen. Die Kölner, die im 19. Jahrhundert durch den Wiener Kongress Muß-Preußen geworden waren, konnten so straffrei Kritik an den Machthabern und deren Politik äußern und verballhornen wurde der Straßenkarneval wieder belebt. Für politische Diskrepanzen ist der Karneval ein Ventil. Apfelsaft, Rote Bete-Saft und Chilisauce in ein hohes Glas geben. Mit einem Barlöffel leicht verquirlen und mit frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer und Salz würzen. Mit Mineralwasser auffüllen. Foto: LM/Thieme Fastnacht in der Region (red). Ahoi! Alaaf! Helau! Auf den Straßen und Gassen vieler Städte und Gemeinden wird in der 5. Jahreszeit auch im Jahr 2016 wieder ausgiebig gefeiert. Zahlreiche Umzüge mit Guggemusiken, Fanfarenzügen, Kostüm- und Wagengruppen sorgen in der Region wieder für bunte und ausgelassene Stimmung. Den Höhepunkt erreicht die Fastnacht in der eigentlichen Fastnachtswoche vom schmotzigen/unsinnigen oder auch glombiga Donnerstag (von Schmotz = Schmalz, was auf Schmalz gebackene Fastnachtsküchle hinweist) bzw. Weiberfastnacht über den Nelkensamstag, Tulpensonntag, Rosenmontag bis zum Fastnachtsdienstag, auch Veilchendienstag genannt. Dabei gibt es insbesondere am Rosenmontag entsprechende Umzüge - wobei sich Rosen ursprünglich nicht auf die Blume, sondern auf das Verb rasen bezog. Anderen Interpretationen zufolge verdankt der Rosenmontag seinen Namen dem vierten Fastensonntag, dem Rosensonntag. Ende des Karnevals und der 5. Jahreszeit ist der Aschermittwoch. Sein Termin hängt insofern unmittelbar von der Lage des Osterfests ab. Verbunden mit Fasching und Karneval ist auch das Brauchtum rund um bestimmte Gerichte, die bevorzugt oder ausschließlich in dieser Zeit gegessen werden. Kurz vor der Fastenzeit enthalten diese besonders die Zutaten, welche während der Fastenzeit verboten sind. Dies gilt nicht nur für Fleisch, sondern auch für Alkohol, Eier und Fett letztere kommen hauptsächlich in den leckeren und frischgebackenen Berlinern und Krapfen vor. Wo es wieder heißt Spaß uf de Gass und die angesagtesten Faschingspartys in der Region, haben wir hier zusammengestellt: Umzüge an Fastnacht: Web- Code: fasching1002 Die besten Fastnachtsparties: WebCode: fasching1001

31 Anzeigen Mitteilungsblatt Bad Rappenau 28. Januar 2016 Nr. 4 NEUERÖFFNUNG Am 31. Januar 2016 ab Uhr ist es so weit, das Sportheim des TSV Fürfeld wird wieder geöffnet. Inhaber Damiano Trebisonda und sein Team freuen sich, Sie begrüßen zu dürfen. Wir wollen Sie mit italienischen und deutschen Spezialitäten verwöhnen. Kommen Sie und trinken Sie mit uns zusammen einen Begrüßungssekt. Ihr Sportheim-Team Öffnungszeiten: Di. - Fr Uhr, Sa Uhr So Uhr, Montag Ruhetag Feiertag Uhr Frankenstraße B.R.-Fürfeld Inh. Damiano Trebisonda Telefon sky Bundesliga UEFA CHAMPIONS LEAGUE LIVE Frauen-Selbstschutz-Kurs 8 Einheiten / 62,- Start: Donnerstag, 18. Februar Uhr Anmeldung bei Sascha Wagenbach info@wingtsun-wagenbach.de!wingtsun-zentrum Bad Rappenau Alexander Probst Diplom-Betriebswirt (BA) Zuschuss bei Einstellung! Lohnfortzahlung bei Krankheit Treschklinger Str. 23/ B.R.-Bonfeld Telefon , Fax alexander.probst@gmx.net Unser Angebot für Sie! Gültig vom bis Schweinehals 100 g -,69 Schweinebauch 100 g -,49 Am Donnerstag! grobe Bratwurst herzhaft 100 g -,99 leckere Wienerle 100 g -,99 deftige Thüringer Leberwurst 100 g -,99 Mettwurst fein, lecker 100 g -,99 Buchhaltung Lohnabrechnung Personalwesen Betriebswirtschaftliche Beratung Am Donnerstag Die Spartüte solange Vorrat reicht 3 Schweineschnitzel 1 Portionswurst 5, 1 Paar Würstchen Am Freitag: gek. Eisbein Schälrippchen Salzfleisch Achtung! Wir machen Urlaub 8.1. bis Fasching Fam. Schick Bad Rappenau Siegelsbacher Straße 2 Tel / 2494 Woche für Woche... AKTUELLES, INFORMATIVES, WISSENSWERTES in Ihrem Mitteilungsblatt

KIRCHLICH AMBULANTER HOSPIZDIENST KRAICHGAU Hospizwochen Sterbende begleiten Helfende ermutigen Angehörige trösten

KIRCHLICH AMBULANTER HOSPIZDIENST KRAICHGAU Hospizwochen Sterbende begleiten Helfende ermutigen Angehörige trösten KIRCHLICH AMBULANTER HOSPIZDIENST KRAICHGAU Hospizwochen 2017 Sterbende begleiten Helfende ermutigen Angehörige trösten HOSPIZWOCHEN 2017 ÜBERSICHT 22.02.2017 Eröffnungsgottesdienst in der Evangelischen

Mehr

KIRCHLICH AMBULANTER HOSPIZDIENST KRAICHGAU Hospizwochen Sterbende begleiten Helfende ermutigen Angehörige trösten

KIRCHLICH AMBULANTER HOSPIZDIENST KRAICHGAU Hospizwochen Sterbende begleiten Helfende ermutigen Angehörige trösten KIRCHLICH AMBULANTER HOSPIZDIENST KRAICHGAU Hospizwochen 2018 Sterbende begleiten Helfende ermutigen Angehörige trösten HOSPIZWOCHEN 2018 ÜBERSICHT 18.02.2018 20 Jahre Hospizwochen Ökumenischer Gottesdienst

Mehr

Obrigheimer. NachrichteN. WiNterimpressiONeN Amtsblatt der Gemeinde Obrigheim mit Nachrichten aus den Ortsteilen.

Obrigheimer. NachrichteN. WiNterimpressiONeN Amtsblatt der Gemeinde Obrigheim mit Nachrichten aus den Ortsteilen. Obrigheimer NachrichteN Donnerstag, 28. Januar 2016 4 Amtsblatt der Gemeinde Obrigheim mit Nachrichten aus den Ortsteilen Informatives Telefon Rathaus Zentrale 06261/646-0 Die Öffnungszeiten des BürgerBüros

Mehr

Einladung Jagdgenossenschaft Langenhain

Einladung Jagdgenossenschaft Langenhain H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 29.01.2018. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Einladung

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté!

3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté! 3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté! Vom 13. bis 15. März 2015 veranstaltete die Stadt Holzgerlingen unter der künstlerischen Leitung von

Mehr

Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick

Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick Seite 1 von 7 METTMANN 31. JANUAR 2016 VON THOMAS LEKIES Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick Mehr als 400 Narren feierten mit ME-Sport bis heute Morgen ausgelassen Karneval in der Neandertalhalle.

Mehr

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur BIOGRAPHIE Benedikt Nawrath / Der Benedikt Nawrath wurde in Heidelberg geboren. Erste musikalische Erfahrungen sammelte er als Cellist im Joseph-Martin-Kraus Quartett und mit dem Kurpfalzorchester. Nach

Mehr

Kindersitzung. am Sonntag, 31. Januar 2016 um Uhr. in der Baulandhalle Einlass: Uhr

Kindersitzung. am Sonntag, 31. Januar 2016 um Uhr. in der Baulandhalle Einlass: Uhr Osterburken Schlierstadt Bofsheim Hemsbach Partnerstadt: Ville d Hondschoote (F) Herausgeber: Stadt Osterburken - Druck und Verlag: Nussbaum Medien Bad Friedrichshall GmbH & Co. KG, Seelachstr. 2, 74177

Mehr

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel Komponisten Rätsel Versuche folgende Aufgaben zu lösen: Finde heraus, von welchen Komponisten in den Kästchen die Rede ist! Verwende dafür ein Lexikon oder/und ein

Mehr

Berührende letzte Lieder in Lingen

Berührende letzte Lieder in Lingen Berührende letzte Lieder in Lingen Das Musik-, Kunst- und Kulturprojekt Letzte Lieder und Geschichten am Lebensende berührte die Menschen in der voll besetzten Lingener St.-Bonifatius-Kirche. KMD Joachim

Mehr

music here and now thomas mann und

music here and now thomas mann und ernst krenek forum music here and now thomas mann und ernst krenek 29. September bis 1. Oktober 2011 Minoritenkirche Krems Donnerstag, 29. September, 18.15 Uhr Einführendes Gespräch Zwischen Heimat und

Mehr

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte Rathauskonzerte 2017 / 2018 Konzert 1 Sonntag, 29.10.2017 um 19.30 Uhr TonTrio Das TonTrio mit Julia Haverkamp (Klavier), Karlotta Eß (Violine) und Daniel Haverkamp (Violoncello) gründete sich 2006 in

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags Abendprogramm Karneval 2013 29. Januar 2013, 19.30 Uhr, Bürgerhalle des Landtags Verehrte, liebe Gäste der karnevalistischen Brauchtumspflege, liebe Kolleginnen und Kollegen, Majestäten und Tollitäten,

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Über 70 Mitglieder zählt dieses junge Ensemble, die fast

Mehr

Pressetext. Mit Mozart unterwegs

Pressetext. Mit Mozart unterwegs Pressetext Mit Mozart unterwegs Die beiden Pianistinnen Konstanze John und Helga Teßmann sind Mit Mozart unterwegs. Nun werden sie auch bei uns Station machen, und zwar am im Wer viel unterwegs ist, schreibt

Mehr

Weihnachtsmarkt in Lingen

Weihnachtsmarkt in Lingen Weihnachtsmarkt in Lingen facebook.com/lingenliefert 26. November bis 23. Dezember 2018 Eislauffläche geöffnet bis zum 31. Dezember 2018 Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes: So. - Di. 12 Uhr - 21 Uhr

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanzkalender 2 019 Die Künstler DanceHour Egal ob alleine oder zu zweit wenn DanceHour spielt, will man nur noch tanzen! HP Weiß Vielseitig, professionell und Stimmgewaltig

Mehr

Das KlassikKonzert für deine Schule! Projektbeschreibung

Das KlassikKonzert für deine Schule! Projektbeschreibung Das KlassikKonzert für deine Schule Projektbeschreibung Woran denken Schülerinnen und Schüler, wenn sie den Begriff klassische Musik hören? An unendlich lange Opern- und Konzertaufführungen und längst

Mehr

Vize-Landrat verstärkte den Tenor

Vize-Landrat verstärkte den Tenor Vize-Landrat verstärkte den Tenor Beim Konzert des Gesangvereins Regenstauf gab es viele emotionale Momente. Willi Hoggers sang spontan mit. Von Petra Schmid, MZ Stellvertretender Landrat Willi Hogger

Mehr

Fotomontage: Klaus Stevens

Fotomontage: Klaus Stevens Fotomontage: Klaus Stevens Kaarst ist eine Karnevalshochburg. Und daher wird in Kaarst auch kräftig gefeiert. Hier ein kleiner Überblick über die Highlights am Karnevalswochenende: Sturm der Möhnen an

Mehr

Katja Falkensteiner, überarbeitet von Cristina Cornelius Fasching. ... eine verrückte Zeit.

Katja Falkensteiner, überarbeitet von Cristina Cornelius Fasching. ... eine verrückte Zeit. Fasching... eine verrückte Zeit http://vs-material.wegerer.at Die Faschingszeit Bald ist es wieder soweit: Wir feiern Fasching oder Karneval oder Fastnacht. Alle drei Wörter bedeuten das gleiche. Alle,

Mehr

Bad Rappenau. Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt. Unsere Events, Eure Party - Explosive Music. und der Gemeinde Siegelsbach 5

Bad Rappenau. Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt. Unsere Events, Eure Party - Explosive Music. und der Gemeinde Siegelsbach 5 Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Bad Rappenau und der Gemeinde Siegelsbach 5 Bad Rappenau Babstadt Bonfeld Fürfeld Grombach Heinsheim Obergimpern Treschklingen Wollenberg Zimmerhof Einzelpreis 0,90

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Veranstaltungen St. Nikolai Wangerooge März/April 2018

Veranstaltungen St. Nikolai Wangerooge März/April 2018 EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE Dorfplatz 34 D-26486 Wangerooge Tel. [+49] 04469-261 / Fax 04469-8415 email@kirche-am-meer-wangerooge.de www.kirche-am-meer-wangerooge.de Veranstaltungen St. Nikolai Wangerooge

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Konzert Freilichtbühne Am Juliusturm Berlin Kartentelefon: Mariachi dos Mundos

Konzert Freilichtbühne Am Juliusturm Berlin Kartentelefon: Mariachi dos Mundos Konzert Mariachi dos Mundos Keine Zeit für La Siesta, wir machen La Fiesta Fr. 29.06.2018 20 Uhr Eintritt: 15,- / ermäßigt 12,- Schweißtreibende Rhythmen, stürmische Soli und eine explosive Bühnenshow,

Mehr

Hinterlässt Spuren: Christian Springer!

Hinterlässt Spuren: Christian Springer! Hinterlässt Spuren: Christian Springer! Die Flüchtlingskrise hat Spuren hinterlassen bei Christian Springer, dem Münchener Kabarettisten, der gefühlt fast jede Woche in den Libanon reist, um dort zu helfen.

Mehr

Auszeichnungen so weit das Ohr reicht das berühmte Aris Quartett kommt nach Icking

Auszeichnungen so weit das Ohr reicht das berühmte Aris Quartett kommt nach Icking Presseinformation Internationale Kammermusik-Reihe Meistersolisten im Isartal Auszeichnungen so weit das Ohr reicht das berühmte Aris Quartett kommt nach Icking Icking, den 13. September 2018. Klangwelt

Mehr

Medien-Informationen 21. Singwochenende

Medien-Informationen 21. Singwochenende 1 Medien-Informationen 21. Singwochenende 21 Jahre Singwochenende S. 2 Termine, Mitsingen, Aufführung im Gottesdienst Fotos vom letzten Singwochenende S. 4 Leitung Mario Schwarz S. 5 Porträt 2 21 Jahre

Mehr

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin.

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin. FACT-SHEET Meike Garden beginnt ihre Karriere mit einem Paukenschlag, als sie 1988 im Doppelpack mit ihrer Mutter Deutschland beim Eurovision Song Contest in Dublin vertritt. Zahlreiche TV-Auftritte und

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016 NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016 INHALT 1. Baselitz im Schloss Dachau 2. Dachauer Musiksommer 2016 3. 71. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau 4. Offene Altstadt-Führungen von

Mehr

Pressetext. Seit ich ihn gesehen

Pressetext. Seit ich ihn gesehen Pressetext Seit ich ihn gesehen Wenn eine Frau von 2 berühmten Männern geliebt wird, ist das immer ein interessantes Thema, früher wie heute. Clara Wieck war schon mit 10 Jahren eine anerkannte Pianistin,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Johann-Sebastian Sommer, Enrico-Fermi-Eck 24, Göttingen, Vita

Johann-Sebastian Sommer, Enrico-Fermi-Eck 24, Göttingen,  Vita Johann-Sebastian Sommer, Enrico-Fermi-Eck 24, 37077 Göttingen, www.johann-sebastian.de Vita Johann Sebastian Sommer, Violoncello, studierte an den Musikhochschulen in Saarbrücken und Karlsruhe bei C. Kanngiesser,

Mehr

Fasching.... eine verrückte Zeit

Fasching.... eine verrückte Zeit Fasching... eine verrückte Zeit Die Faschingszeit Bald ist es wieder soweit: Wir feiern Fasching oder Karneval oder Fastnacht. Alle drei Wörter bedeuten das gleiche. In Österreich sagen wir Fasching dazu,

Mehr

BAD RAPPENAU - LOKALMATADOR

BAD RAPPENAU - LOKALMATADOR BAD RAPPENAU - LOKALMATADOR 21.01.2016 - Doppelschlag von Michelle Ste- fes und Mandy Münch sogar die... Zusammen mit Frank Borth und. Claudia Panny vom Schul-, Kul- tur- und... Mitteilungsblatt der Großen

Mehr

SCHULMEDLEY AM EMIL-VON-BEHRING-GYMNASIUM: SO VIEL TALENT

SCHULMEDLEY AM EMIL-VON-BEHRING-GYMNASIUM: SO VIEL TALENT SCHULMEDLEY AM EMIL-VON-BEHRING-GYMNASIUM: SO VIEL TALENT HAT GROßHANSDORF Großhansdorf (ve). Talent das haben beim Schulmedley des Emil-Von-Behring-Gymnasium vor allem die Techniker bewiesen. Möchte man

Mehr

Das Schuljahr 2013 / 2014

Das Schuljahr 2013 / 2014 Das Schuljahr 2013 / 2014 Projektwoche / Schulfest am13.10.2013 Direkt zu Beginn des Schuljahres feierte die Helen-Keller- Schule den 45. Geburtstag! Die Feierlichkeiten begannen mit einer Projektwoche

Mehr

Karibisches Flair bei den Geeßtreiwern

Karibisches Flair bei den Geeßtreiwern Karibisches Flair bei den Geeßtreiwern Die diesjährige Geeßesitzung am vergangenen Samstag wurde mit dem Einzug der zahlreichen Huddelschnuddler aus Ludwigshafen mit deren Guggemusik lautstark eröffnet.

Mehr

SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS

SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS BERLIN DER 20ER JAHRE Ahrensburg (sam). Berlin ist eine Reise wert, so heißt es. Und wer Berlin erleben möchte, der macht sich normalerweise mit

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

SIEDLER INFO MÄRZ

SIEDLER INFO MÄRZ SIEDLER INFO MÄRZ 2017 www.siedler-schoenau.de TERMINE 2017 Fr. 21. April 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Do. 25. Mai ab 10.00 Uhr Waldfest So. 2. Juli 17.00 Uhr Konzert der Mainzer Hofsänger

Mehr

Der Ministrant Beschreibende Grafik- oder Bildunterschrift.

Der Ministrant Beschreibende Grafik- oder Bildunterschrift. WWW.MESSDIENER.ME Der Ministrant A U S G A B E 2 F E B R U A R 2 0 0 9 Beschreibende Grafik- oder Bildunterschrift. - 1 - Was geht denn in diesem monat? 07.02. 15:00 Uhr MR Sitzung im WUB 07.02. 1. Prunksitzung

Mehr

Naturtheater Hayingen

Naturtheater Hayingen Naturtheater Hayingen Spielzeit vom 17.06. - 02.09.2018 Karten-Vorverkauf 07386/286 Die schwäbische Odyssee Ein sagenhafter Road-Trip über die Alb Frei nach Homer und mit Humor Ein Junggesellenabschied

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem der Ticketverkauf für das U21-Länderspiel am 7.1. sehr gut angelaufen ist, für Euch nochmals die Vorverkaufsinfos: Erhältlich sind die Karten bei der VR Bank,

Mehr

Gut besuchte Geeßtreiwer-Prunksitzung mit viel Spaß und guter Laune

Gut besuchte Geeßtreiwer-Prunksitzung mit viel Spaß und guter Laune Gut besuchte Geeßtreiwer-Prunksitzung mit viel Spaß und guter Laune Am 12. Februar lud der MCV Die Geeßtreiwer um 19.11 Uhr im Palatinum ein zu seiner diesjährigen Prunksitzung unter dem Motto Zauberei

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Selber Theater spielen!

Selber Theater spielen! Selber Theater spielen! Das theaterpädagogische Angebot im Kiesel 2017/18 Kultur im Kiesel im k42 ISON 2017\18 Information und Anmeldung für die Theaterspielclubs Kulturbüro, Claudia Engemann, Olgastr.

Mehr

6. An- und Abmelden für den Newsletter Möchte jemand in den Verteiler des Newsletters aufgenommen werden oder diesen (leider) abbestellen, so

6. An- und Abmelden für den Newsletter Möchte jemand in den Verteiler des Newsletters aufgenommen werden oder diesen (leider) abbestellen, so Hallo zusammen! Nach Fasching ist vor Fasching.-- Kaum haben wir die alte Session abgeschlossen, schauen wir schon wieder nach vorne. Was wird uns wohl in der kommenden Session 2015/16 erwarten? Bis es

Mehr

an den vergangenen beiden Samstagen hieß es in Nörvenich zuerst Damen- und dann Herrensitzung.

an den vergangenen beiden Samstagen hieß es in Nörvenich zuerst Damen- und dann Herrensitzung. Da war was los bei den Damen und Herren in Nörvenich an den vergangenen beiden Samstagen hieß es in Nörvenich zuerst Damen- und dann Herrensitzung. Wie seit vielen Jahren zog die KG Fidele Jonge bei den

Mehr

Flehinger Fastnachtsumzug

Flehinger Fastnachtsumzug Flehinger Fastnachtsumzug 2008 Gäste, Garden, Live-Musik, Hexen, Prinzenpaar und noch viel mehr - Umzugswurm wälzt sich durch die Straßen Angeführt vom Flehinger 5er-Rat ließen es sich auch dieses Jahr

Mehr

D L K. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. Karneval in Venedig... Mehr auf Seite 2

D L K. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. Karneval in Venedig... Mehr auf Seite 2 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 20. Februar 2017 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2017/367 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Foto: Blickfang / Fotolia.com

Mehr

MiO NEWSLETTER 3/2012. Liebe Freunde des MiO

MiO NEWSLETTER 3/2012. Liebe Freunde des MiO Liebe Freunde des MiO MiO NEWSLETTER 3/2012 Seit unserem letzte Newsletter sind noch keine fünf Monate vergangen und doch ist in dieser Zeit schon wieder viel im MiO passiert. Wir haben im Juli die zwei

Mehr

9. Februar 2009 (04:22 Uhr) - Von Thomas Bannenberg

9. Februar 2009 (04:22 Uhr) - Von Thomas Bannenberg Köln: NDW-Musical Show Ich will Spaß begeisterte über 5000 Zuschauer. Back to the Roots in die verrückten 80er. Begeistertes Publikum sah Original NDW Stars wie: Markus, Frl. Menke, Hubert Kah und Peter

Mehr

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Das Highlight des Abends war der Auftritt des Sängers Graham Bonney, aber auch das restliche bunte Varieté-Programm begeisterte in diesem

Mehr

Presseinformation Klaus Hoffmann Leise Zeichen Chanson

Presseinformation Klaus Hoffmann Leise Zeichen Chanson Presseinformation Chanson 27. und 29. September / 13. 15. Oktober 2017, Di Sa 20.00 Uhr, So 19 Uhr Leise Töne und feine Zeichen sind die Stärke des großen Chansonniers. Der Schauspieler und Sänger, der

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

CLASSIX IM COSELPALAIS. Dresdner Piano Salon Kirsten An der Frauenkirche Dresden. / Classix-im-Coselpalais

CLASSIX IM COSELPALAIS. Dresdner Piano Salon Kirsten An der Frauenkirche Dresden. / Classix-im-Coselpalais P R Ä S E N T I E R T CLASSIX IM COSELPALAIS Dresdner Piano Salon Kirsten An der Frauenkirche 12 01067 Dresden / Classix-im-Coselpalais 1 Samstag, 28.01.2017 Emil Rovner und Alla Ivanzhina Dieses international

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 2: DIE EINSHOCH6-PARTY

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 2: DIE EINSHOCH6-PARTY Übung 1: Jamsession Bearbeite diese Übung, bevor du dir das Video ansiehst. Hier siehst du Bilder aus dem Video. Welches Zitat aus dem Video passt zu welchem Bild? Ordne richtig zu. 1. 2. 3. 4. a) Jammen

Mehr

Ich stehe gerade in der in der Turnhalle von der evangelischen Gemeinschaftsschule. Dort findet eine Werkstätten- Vorstellung statt.

Ich stehe gerade in der in der Turnhalle von der evangelischen Gemeinschaftsschule. Dort findet eine Werkstätten- Vorstellung statt. Die Turnhalle bebt! Während der Präsentation der offenen Werkstätten an der Evangelischen Gemeinschaftsschule zeigten auch die Tänzerinnen der Modern Dance Gruppe, was sie so drauf haben. Eine Reportage

Mehr

Arnstaedter Faschingsumzug

Arnstaedter Faschingsumzug Arnstaedter Faschingsumzug 21.02.2009 Helau in allen Straßen Konfetti und Kamelle gibt s nicht nur im Rheinland, sondern auch in Arnstadt und Stadtilm. Tausende erlebten hier am Sonnabend wieder zwei große

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 Samstag 3. Juni 2017 Tanzabend mit Top Times an der Hotelbar im KURHAUS Bad Gleichenberg von 19.30 22.30 Uhr. Erleben Sie

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 STÄDTISCHE MUSIKSCHULE PFAFFENHOFEN A. D. ILM VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben NOVEMBER 2018 ELTERNINFOABEND UND NEUWAHL DER ELTERNVERTRETUNG

Mehr

1. Welche Komponisten klassischer Musik werden erwähnt? (Achtung: Johann Pachelbel war ein Komponist des Barocks, das war die Zeit vor der Klassik.

1. Welche Komponisten klassischer Musik werden erwähnt? (Achtung: Johann Pachelbel war ein Komponist des Barocks, das war die Zeit vor der Klassik. Musik Klassik und Pop Auf den Seiten 14 und 15 geht es um Musik. Lies den Text von Cornelius Pollmer und beantworte folgende Fragen: 1. Welche Komponisten klassischer Musik werden erwähnt? (Achtung: Johann

Mehr

KG Verberg - Großes Kino

KG Verberg - Großes Kino KG Verberg - Großes Kino Auch dieses Jahr fand am ersten Samstag nach dem 11.11. wieder das traditionelle Karnevalserwachen der KG Verberg statt. Die Eröffnung um 19:11 Uhr erfolgte durch den Präsidenten

Mehr

Thomaskantorei Hofheim

Thomaskantorei Hofheim Thomaskantorei Hofheim Programm 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musik-Interessierte, mit diesem Jahresprogramm erhalten Sie eine Vorschau auf die Projekte der Thomaskantorei im Jahr 2018. Die

Mehr

martinique:»im Winter ist es kalt, im Sommer ist es warm «

martinique:»im Winter ist es kalt, im Sommer ist es warm « martinique:»im Winter ist es kalt, im Sommer ist es warm «Premiere mit Martina Baumann (Akkordeon), Uwe Loda (Saxofone und Klarinette) und Gästen (20. April 2007) von Hans-Jürgen Fuchs Freitag, 20. April

Mehr

Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region September 2017

Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region September 2017 Pressemitteilung (Stand: August 2017) Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region 22.-24.September 2017 Lindlar, 12.08.2017 Am 22. September ist es wieder soweit. Das große Lindlarer Stadtfest,

Mehr

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE Dorfplatz 34 D-26486 Wangerooge Tel. [+49] 04469-261 / Fax 04469-8415 ejulil@kirche-am-meer-wangerooge.de www.kirche-am-meer-wangerooge.de Veranstaltungen St. Nikolai

Mehr

Winterfeier im Jubiläumsjahr

Winterfeier im Jubiläumsjahr Wie auch in den rückliegenden Jahren, wurde im Jubiläumsjahr, die Winterfeier zusammen mit dem Hauptverein durchgeführt. Das Programm der Jugendmannschaften wurde etwas reduziert und dafür das Gesamtprogramm

Mehr

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 JANUAR Sonntag, 14. Januar, 17 Uhr Martin-Luther-Gemeindehaus (Luthersaal) Kammerkonzert mit Werken von G. F. Händel,

Mehr

40 Jahre Seniorenfasching im Landkreis Tirschenreuth -Rückblick-

40 Jahre Seniorenfasching im Landkreis Tirschenreuth -Rückblick- 40 Jahre Seniorenfasching im Landkreis Tirschenreuth -Rückblick- 1. Seniorenfasching am 18.02.1979 im Kettelerhaus Tirschenreuth Zum 1. Seniorenfasching kamen weit über 1000 Seniorinnen und Senioren Organisiert

Mehr

Ventus Bläserquintett SA SA Wiener Klaviertrio. SA Johan Reuter (Bassbariton) Jan Philip Schulze (Klavier)

Ventus Bläserquintett SA SA Wiener Klaviertrio. SA Johan Reuter (Bassbariton) Jan Philip Schulze (Klavier) 0 9 9 9 9 9 Ventus Bläserquintett Moritz Plasse / Flöte Isabella Unterer / Oboe Gábor Lieli / Klarinette Christoph Hipper / Fagott Markus Hauser / Horn Werke von u.a. J. Haydn, J. Francaix, F. Farkas und

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 Für dieses Jahr war es das erklärte Ziel des Vorstands eine ganz besondere Weihnachtsfeier zu organisieren. Dementsprechend begannen

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

Veranstaltungen Tourismusregion Coburg.Rennsteig

Veranstaltungen Tourismusregion Coburg.Rennsteig Veranstaltungen Tourismusregion Coburg.Rennsteig Filter-Kriterien: Zeitraum: 27.02.2017 + 30 Tage (Systemvorgabe) Kategorien: 1 Sonntag, 08. Mai - Premiere Dienstag, 10. Mai 17:00 Uhr Buchhandlung Riemann

Mehr

Pressemitteilung ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR

Pressemitteilung ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR WIR ZEIGEN, DASS AUCH KLASSIK ROCKT! Johannes Erkes, Festivalleiter und Musikdirektor: Mit

Mehr

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG Konzerte 2013 2014 Der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor, Hamburgs renommierter Konzertchor, kann auf eine beeindruckende Tradition zurückblicken. Bei den Aufführungen

Mehr

Regionalvorspiel in Nahbollenbach 2018

Regionalvorspiel in Nahbollenbach 2018 1 S eite Regionalvorspiel in Nahbollenbach 2018 Statt Frühlingserwachen hatte das Wetter am Sonntagnachmittag Schnee gebracht. Aber die Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Birkenfeld ließen sich

Mehr

Glückwunsch Bene.

Glückwunsch Bene. Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 03 / 18 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Manuel, Günter, Kira Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str.

Mehr

von Lia Näpflin Line Dance steht bei den Country Fans hoch im Kurs, also wurden auch am Samstag fleissig die Tanzbeine geschwungen.

von Lia Näpflin Line Dance steht bei den Country Fans hoch im Kurs, also wurden auch am Samstag fleissig die Tanzbeine geschwungen. GRINDELWALD 5. OKTOBER 2015 Line Dancer, Country Liebhaber und Feierlustige trafen sich am Samstagabend zur Country Night in Grindelwald. Zur Abwechslung blieb die Tracht und das Alphorn im Schrank, und

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Das. leichter Sprache

Das. leichter Sprache Das in leichter Sprache Fritz Overbeck Fritz Overbeck ist ein Maler gewesen. Er ist vor mehr als 100 Jahren in Bremen geboren. Als junger Mann hat er mit 4 anderen Malern eine Maler-Kolonie gegründet.

Mehr

WOLFGANG AMADEUS MOZART. Barbara Starešinič

WOLFGANG AMADEUS MOZART. Barbara Starešinič WOLFGANG AMADEUS MOZART Barbara Starešinič Allgemein über Mozart Geboren wurde Wolfgang Amadeus am 27. Januar 1756 als siebtes und letztes Kind der Familie Mozart in Salzburg. Allerdings überlebten nur

Mehr

Theater. 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen

Theater. 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen WinterPuppen Theater 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen Ich habe die Überzeugung gewonnen, dass Kinder das beste und klügste Publikum sind, das man sich als Geschichtenerzähler nur wünschen

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

Das Wetter zum Sieben-Schläfer

Das Wetter zum Sieben-Schläfer Das Wetter zum Sieben-Schläfer Am 27. Juni ist Sieben-Schläfer Tag. Man sagt: Wenn es am Sieben-Schläfer Tag regnet, regnet es 7 Wochen lang. Oder wenn: Am Sieben-Schläfer Tag die Sonne scheint, ist das

Mehr

Mario Andretti (Andres) Belcanto Tenor, das erfolgreiche Comeback nach 10 Jahren schwerster Krankheit!

Mario Andretti (Andres) Belcanto Tenor, das erfolgreiche Comeback nach 10 Jahren schwerster Krankheit! - 1 - Pressemitteilung: 23.03.2011 Mario Andretti (Andres) Belcanto Tenor, das erfolgreiche Comeback nach 10 Jahren schwerster Krankheit! Kurz nach 19Uhr wird es dunkel in der festlich geschmückten, nicht

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 KLANGSCHALENMASSAGE: Erreichen Sie Entspannung und Wohlgefühl für Körper und Seele durch die Kombination von Klang & Vibration:

Mehr