Rock-Event in Walldorf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rock-Event in Walldorf"

Transkript

1 Mitteilungsblatt der Constantia Walldorf Ausgabe 30 Walldorf, im März 2013 Rock-Event in Walldorf Rock-Classics and more Vol. III wieder ein Supererlebnis und ein Riesen-Erfolg für die Constantia-Chöre Am Freitag und Samstag, 22. und 23. Juni 2012 konnte die Constantia auch die dritte Auflage ihres Chorevents als großartigen Erfolg verbuchen diesmal in Kooperation mit dem Privatgymnasium St. Leon-Rot. Zusammen mit den Solisten Ute Berlinghof und Sascha Krebs reihten die Constantia-Chöre, die Rockband und das PMA-Streichorchester ein musikalisches Highlight an das andere. Die Stimmung im Saal stieg fast schlagartig von Null auf Hundert und der besondere Dank gilt daher als Erstes einem großartigen Publikum, das mit seiner Begeisterung die Aktiven unter der Leitung von Dr. Armin Fink immer wieder zu neuen Höchstleistungen anspornte. Dass hier nicht nur ein lokal bedeutsames Konzert geboten wurde, macht die Betrachtung des Online-Kartenverkaufs deutlich. Die Besucher kamen aus nicht weniger als 23 Städten und Gemeinden der Region: von Heidelberg bis Bruchsal, von Brühl bis Sinsheim.

2 Rock-Classics... Dass der rockige Einstieg gleich zu einem vielbejubelten Höhepunkt wurde, schaffte Ausnahmegeigerin Stephanie Prosek zusammen mit Lead-Gitarrist Marco Bajati und Bass-Gitarrist Petteri Sainio mit einem Medley aus The final Countdown, Hells Bells, Smooth Criminal und Smoke on the water. Viele bekannte Rock-Klassiker prägten dann die Abende: Ob bei Pinball wizzard von The Who, Purple rain von Prince oder den Queens -Titeln Bohemian Rhapsody und We are the Champions ; ob bei Honky tonk woman oder Paint it black von den Rolling Stones stets wurde bereits die Ansage mit Aahs und Oohs begleitet. Und bei vielen der von Chor, Musikern und Solisten präsentierten Songs hielt es die Besucher nicht lange auf den Sitzen: Jubel, Kreischen und Beifallsstürme waren angesagt. Mit Tina Turner s Simply the best und Proud Mary brachte Walldorfs Rockröhre Ute Berlinghof nicht nur die Halle zum Brodeln, sie übertrug ihr Temperament auch auf den begeistert mitgehenden Chor. Sascha Krebs Sänger und Musicaldarsteller aus Sandhausen - begeisterte mit seiner facettenreichen Stimme solistisch - wie bei seiner mitreißenden Interpretation von Queen s Innuendo oder mit Chorbegleitung wie bei Born to be wild aus Easy Rider oder Knocking on heaven s door von Guns N roses. and more Das heißt, dass neben Rock auch einiges andere geboten wurde. Sakrale Stücke wie Domine pacem vom Männerchor und Benedictus vom Frauenchor jeweils mit dezenter Orchesterbegleitung zelebriert bildeten starke Gegensätze zur Rockmusik. Gefühlvoll der Enya- Titel May it be oder Eric Clapton s Tears in heaven, melodisch stark Geboren um zu leben der Gruppe Unheilig. Bei diesen wechselnden Musikpräsentationen schaffte es das Moderatorenteam Veronique Merkle und Jürgen Schiller hervorragend, das Publikum mit Texterläuterungen oder Hintergrundgeschichten zu informieren und mitzunehmen. Unterstützt wurde dies auch durch Film- und Bildeinspielungen auf zwei großen Leinwänden. Eine Welturaufführung präsentierte man mit einer speziellen Interpretation von Maurice Ravel s Bolereo : das PMA-Orchester, Sascha Krebs und der Gesamtchor erzeugten zusammen mit der Ballett-Tänzerin Viktoriya Dalla Brida Gänsehaut-Feeling. Auch tänzerisch gab es einiges zu erleben. Die Dance Kids des Privatgymnasiums St. Leon-Rot unter der Leitung von Veronique Merkle und Janine Feurer tanzten zu Musik von David Garrett und zum von Chor und Solisten gesungenen Let me entertain you von Robbie Williams. Die Formation der Tanzschule Kronenberger zeigte ihr Können zum We will rock you -Titel Radio Gaga. Einen spanischen Flamenco-Tanz zu Innuendo zeigten Mercedes Sannudo und Pedro Martin. Eine professionelle Licht- und Tontechnik mit pyrotechnischen Überraschungen schuf wiederum ein besonderes Ambiente bei Rock-Classics. Die Abende begannen jeweils mit einem Get together, in dem man sich auf das folgende Ereignis bei Drinks und Snacks einstellen konnte. Und natürlich konnte man nach der Show nicht einfach nach Hause gehen, sondern dann wurde mit DJ Uli Spannagel abgefeiert in der After Show Party mit heißen Rhythmen und coolen Drinks im Hallenfoyer. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern vor und hinter der Bühne, die mit ihrem Einsatz, insbesondere auch bei der Bewirtung der Gäste, zum großen Erfolg dieser Abende beigetragen haben. Danke auch an unsere Sponsoren und den Kooperationspartner PGL und ganz besonders an Dr. Armin Fink für die musikalische Gesamtleitung. 2

3 Constantia Walldorf blickt auf erfolgreiches Jahr zurück Mitgliederversammlung 2012 mit Neuwahlen Zur turnusmäßigen Mitgliederversammlung der Constantia Walldorf am in der Astoria-Halle konnte sich Vorsitzender Hermann Dooremans über eine große Teilnehmerzahl freuen. Nach der Begrüßung gedachte man der im zurückliegenden Jahr verstorbenen Vereinsmitglieder. Wenige Tage nach dem großartigen Erfolg von Rock.Classics III die RNZ hatte getitelt: Ein Erlebnis, das seinesgleichen sucht - stand natürlich dieses Event auch im Rechenschaftsbericht von Vorstand Dooremans im Mittelpunkt. Er berichtete von vielen positiven und begeisterten Reaktionen auf dieses besondere Konzert und bedankte sich bei allen, die auf unterschiedlichste Art dazu beigetragen haben. Er betonte, dass der Slogan Constantia Freude am Singen auf der Bühne spürbar gewesen sei und auch durch das Publikum aufgenommen wurde. Weiter berichtete er von den regelmäßigen Aktivitäten eines Vereinsjahres wie Ball der Constantia, Singen im Astorstift, Kerwe und Weihnachtssingen und freute sich ganz besonders über die faszinierende Aufführung des Kindermusicals Die Zauberharfe durch den Constantia Kinderchor Conny- Kids. In seiner Vorschau regte Hermann Dooremans an, im Jahr 2013 wieder eine Mitgliederbefragung durchzuführen, um die Vereinsziele auf einer breiten Grundlage abzustimmen und festzulegen. Dem Jahresbericht von Schriftführerin Rita Müller waren die Mitglieder-Statistik und die Vielzahl der Proben und Auftritte zu entnehmen. Die Anzahl der Aktiven in den Constantia-Chören ist mit über 170 fast unverändert geblieben. Erfreulich ist auch, dass 27 Sängerinnen und Sänger für fleißigen Singstundenbesuch ausgezeichnet werden konnten: Elisabeth Baldes, Elisabeth Dooremans, Eva Madej, Anneliese Scheffner, Lena Ullrich, Monika Köhler, Hermine Vogel, Gerda Bucher, Brigitte Tamaro, Helene Wachter, Ingrid Heid, Maria Thomas, Margot Reinhard, Angelika Pische, Christa Schinkmann, Astrid Treiber, Otto Förster, Karl Günther, Ferdinand Freiseis, Siegfried Günther, Hermann Dooremans, Luigi Gaetani, Gerd Ganzer, Roland Günther, Herbert Schinkmann, Manfred Vogel und Gerhard Wagner. Der Bericht von Kassiererin Monika Kögel-Stumpf machte geordnete finanzielle Verhältnisse deutlich und es wurde ihr auf Antrag der Kassenprüferin Angelika Pische einstimmig Entlastung erteilt. In den Rechenschaftsberichten der einzelnen Chorteile beleuchteten die Vorstandsvertreter die Choraktivitäten des Jahres. Siegfried Günther bedankte sich für die Mitwirkung der Sänger bei Gesangs- und sonstigen Veranstaltungen und informierte über geplante Aktivitäten der kommenden Monate. Elisabeth Dooremans zeigte sich besonders erfreut, dass die Sängerinnen in den Proben und Vorbereitungen von Rock-Classics freudig mitgezogen haben. Für die nähere Zukunft solle besonders das vorhandene Liedgut gefestigt, aber auch neues erarbeitet werden. Für den Kinderchor lobte Dirigentin Sabine Stier vor allem die große schauspielerische und sängerische Leistung der Conny Kids beim Kindermusical Die Zauberharfe. Sie bedankte sich für die vielseitige Mithilfe durch die Eltern und durch die Sängerinnen und Sänger. Dr. Gerhard Baldes erläuterte die Aktivitäten des Freundeskreises der Constantia, wobei insbesondere die Weihnachtsfeier auch in diesem Jahr wieder in dem 2011 bewährten Rahmen als Nachmittagsveranstaltung stattfinden soll. Traumziele anstreben Dirigent Dr. Armin Fink meinte, dass es nach den vielen Dankesworten dieses Abends Zeit sei, vor allem den Aktiven Dank zu sagen, die sich selbst belohnt haben, indem sie an einem solchen Ereignis wie den Rock-Classics beteiligt gewesen seien. Er forderte dazu auf, auch weiterhin als Constantia Maßstäbe zu setzen und Zukunft vielleicht auch Traumziele zu entwickeln. Bei den Neuwahlen, die unter der Leitung von Dr. Baldes zügig abliefen, wurden die meisten Vorstandsmitglieder mit jeweils großer Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt. Die Vorstandschaft bilden: 1. Vorsitzender Hermann Dooremans 2. Vorsitzender Harald Kaltenmaier Kassiererin Monika Kögel-Stumpf Schriftführerin Jutta Lukey-do Vale Vertreterin Frauenchor Elisabeth Dooremans Vertreter Männerchor Siegfried Günther Zu Verwaltungsratsmitgliedern wurden gewählt: Eva Madej, Silke Harfst, Kerstin Köhler, Christa Schinkmann, Bernhard Kögel, Michael Eustachi, Manfred Vogel und Ulrich Kopp. Notenwarte sind Christa Schinkmann, Astrid Treiber, Herbert Schinkmann und Roland Günther. Für die Pressearbeit bleiben Ute Keller und Otto Förster zuständig. Zu Kassenprüfern wurden Reinhold Günther und Claudia El Idrissi bestellt. O.F. 3

4 Griechisches Restaurant Griechische Spezialitäten in angenehmer Atmosphäre, Holzkohlegrill Schwetzinger Straße Walldorf Tel / Familie Georg Öffnungszeiten: Mo-Sa Uhr Sonn- und Feiertag ab bis Uhr durchgehend 4

5 Die Zauberharfe Die Aufführung des irischen Märchens war ein toller Erfolg für unsere jungen Sängerinnen und Sänger Am 10. und 11. März 2012 führten die Conny-Kids zweimal das Kindermusical die Zauberharfe in der Astoria- Halle auf. Unter der Leitung von Sabine Stier verzauberten die Mitwirkenden das Publikum nach Irland in ein kleines Fischerstädtchen. Es war ein Ereignis für die ganze Familie. Den 800 begeistert mitgehenden Zuschauern erwartete ein farbenfrohes und kunstvoll gestaltetes Bühnenbild vor dem die jungen Akteure ihrem Auftritt entgegenfieberten. Es wurden wunderschöne mehrstimmige irische Melodien gesungen und mit großem schauspielerischem Talent wurde das Märchen den Zuschauern dargestellt. In tollen Kostümen, die eigens für die Veranstaltung von den Eltern angefertigt wurden, zeigten sich die kleinen Künstler stolz, wobei die üppigen Mähnen aller Akteure im Mittelpunkt standen. Mit viel Engagement und Witz schilderten sie die Geschichte von einem kleinen irischen Fischerdorf, in dem alle Menschen lange Haare haben. Nirgendwo ist eine Schere zu finden. Nur einmal im Jahr lässt sich der König Donkyking (Marleen Winnes) von einem jungen Mann die Haare schneiden, doch seine Frisöre kehren nie wieder nach Hause zurück. Als der kleine Fischerjunge Paddy (Nick Schneider) als Frisör des Königs auserwählt wird, bittet Moira seine Mutter (Teresa Byczkowski) und Prinzessin Aisling (Vivian Krüger) um seine Freilassung. Aber er darf nur unter der Bedingung nach Hause, dass er keinem verrät, was er in der Burg erlebt hat. Doch beim großen Harfenwettbewerb auf dem Marktplatz beginnt eine Zauberharfe plötzlich zu sprechen und enthüllt das Geheimnis des Königs. Es sind seine übergroßen Ohren! Alle Mitwirkende, auch die, die jetzt nicht einzeln genannt sind, meisterten ihren Auftritt hervorragend und überzeugten auch durch ihre Sicherheit in Choreographie und Text. Eine unvergessliche Darbietung der kleinen Sängerinnen und Sänger, die in zauberhafter Weise sangen und spielten. Vorsitzender Hermann Dooremans dankte den Conny-Kids für die herrliche Aufführung und das lange geduldige Üben. U.K. Witze aus der Sanges-Szene Wieviel Alkohol muss ein Bass trinken, um 0,5 Promille zu erreichen? Eine ganze Woche lang gar nichts. *** Nachdem die Sopranistin vorgesungen hat, sagt der Dirigent: Sehr schön, das gefällt mir, das interessiert mich. Ich möchte Sie gerne irgendwann für ein Konzert engagieren, Sie werden von mir hören. Die Sopranistin überglücklich: das ist ja wunderbar, ich freue mich so sehr. Aber etwas möchte ich Sie noch fragen, was sagen Sie zu einer Sängerin, die Ihnen nicht gefällt? Der Dirigent: das gleiche. Warum gibt es so wenig Altistinnenwitze? Es gibt Dinge, über die macht man keine Witze. *** Wieviele Altistinnen braucht man, um eine Glühbirne einzuschrauben? Zwei: Eine schraubt, die andere fragt: Ist Dir das nicht zu hoch? *** Drei Dirigenten streiten sich, wer von ihnen der größte sei. Mir bescheinigt die Presse immer wieder, dass ich der größte Dirigent sei. Meint der zweite: Mir ist vor kurzem der liebe Gott erschienen und hat gesagt, dass ich der größte wäre. Darauf der dritte: Was soll ich gesagt haben? 5

6 6

7 Jahre MT Constantia Walldorf MT-Kameradschaft feiert ihr 25-jähriges Bestehen Auf 25 gemeinsame Jahre kann in diesem Jahr Der Mitteltisch - eine Sängerkameradschaft innerhalb der Constantia zurückblicken entwickelte sich diese Gemeinschaft aus Sängern, die nach der Singstunde eher zufällig an einem Tisch - in der mittleren von drei Tischreihen - zusammen saßen. Schon bald entstand ein besonderes Zusammengehörigkeitsgefühl und man traf sich auch außerhalb der Chorproben mit Partnerinnen zu geselligen Anlässen wie runden Geburtstagen, kleinen Ausflügen oder Grillfesten. Ebenfalls machte es sich die im Verein als MT bekannte Gruppe zur Aufgabe, neue Sänger im Chor zu integrieren, was auch immer wieder gelungen ist. Am letzten März-Wochenende 2012 feierte die Mittel-Tisch- Kameradschaft in der Constantia ihr 25-jähriges Bestehen im NFH Rahnenhof in der Pfalz, Nähe Bad Dürkheim. Fast alle Mitgllieder konnten sich zu diesem Termin freimachen und so hatten wir über drei Tage hinweg ein schönes Gemeinschaftserlebnis mit Wandern, gutem Essen, viel Gesang und einfach harmonisches Miteinander. Es war ein gelungenes Jubiläumsfest. Die Mitglieder im Jubiläumsjahr: Bernhard Albrecht, Otto Förster, Ferdinand Freiseis, Gerd Gabriel, Roland Günther, Bernhard Hunger, Manfred Knüll, Gerold Meneges, Heinrich Michler, Wolfgang Ritz, Klaus Winter 7

8 Gisela s Änderungsstube & Reinigungsannahme Witze aus der Sanges-Szene Was ist der Unterschied zwischen Robotern und Dirigenten? Roboter sind manchmal richtig menschlich. Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr Uhr Mittwoch Uhr Samstags Uhr Änderungsschneiderei Weiten oder Längen - Kürzen oder Engen Kurzwaren Reinigungsannahme Hemden-Service Wäsche-Service Leder- und Teppichreinigung Inh.: G. Gaetani Schwetzinger Straße Walldorf Tel / *** Sagt ein Chorsänger zum anderen: Hey, warum kann unser Dirigent gefahrlos zwei Finger in die Steckdose stecken? Na, weil er ein schlechter Leiter ist. *** Fragt ein Zuschauer den Dirigenten: Hier handelt es sich wohl um einen gemischten Chor? Sagt der Dirigent: Wieso, es sind doch nur Männer. Antwortet der Zuschauer: Ja, aber nur die Hälfte kann singen. Alles, was zählt Wir stehen für Nähe, Verlässlichkeit und Zukunft. Mit derzeit rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die den Anspruch Die Bank der Region zu sein, in 47 Filialen, dem myfinance-center in der SAP Mall und dem family office täglich leben. Schön, hier zu Hause zu sein. Sich dafür zu engagieren, dass es uns allen immer besser geht. Mit und für Menschen, Vereine und Betriebe, die unsere Nachbarn sind. Dort, wo unser Herz schlägt. Seit 1867, heute und ganz bestimmt auch morgen. Das zählt! 8

9 Ausflug zum Heuchelberg der Frauenchor auf Tour Der Ausflug des Frauenchores führte in diesem Jahr zur Heuchelberger Warte bei Leingarten. Noch vor der Busabfahrt organisierte unsere Sängerin Heike, unterstützt von ihrem Sohn, einen Sektempfang anlässlich ihres Geburtstages, der sogleich unsere Stimmung auflockerte. Als wir dann von unserem Busfahrer Klaus freundlich zum Einsteigen gebeten wurden, war ihm wahrscheinlich nicht bewusst, was er an diesem Tag noch alles mit uns erleben sollte. Gut gelaunt kamen wir mit dem Bus in Leingarten an und mussten nun einen zehnminütigen steilen Anstieg durch die herrlichen Weinberge zur Warte bewältigen. Der wunderschöne Ausblick in die Ebene entlohnte uns dafür. Oben angekommen, dauerte es nicht lange, bis wir in den für uns reservierten Zeltpavillon geführt und mit einem Aperitif begrüßt wurden. Die rassige Spanierin Arantxa führte uns stilecht durch das südländisch-geprägte Programm der Turm-Fiesta und jede von uns bekam zunächst eine Blumenkette und einen Sombrero überreicht. Unter großem Gelächter begannen wir uns zu verkleiden. Nach einem leckeren mediteranen Buffet, das keine Wünsche offen ließ, holte Arantxa für ihre Grande Sorpresa drei unserer Sängerinnen und verschwand mit ihnen. Kurz darauf kehrte Arantxa alleine zurück und kündigte, die kurz zuvor aus Spanien eingeflogenen Gipsy Kings an. Wir begrüßten die drei gutaussehenden, musizierenden Spanier Elisabeth, Christine, Gisela mit großem Applaus und sangen und tanzten mit ihnen. Nach dem opulenten Sahnedessert präsentierte sich eine Flamenco-Tänzerin, die uns zunächst einzelne Tanzschritte, sowie die typischen Handbewegungen des Flamencos (Apfel pflücken, Apfel essen und wegwerfen) beibrachte. Schließlich schaffte sie es sogar, dass unser Busfahrer Klaus, der sich anfangs bei so viel Frauenpower zierte, mit uns das Tanzbein schwang. Die Stimmung wurde immer besser und ausgelassener, sodass schließlich sogar die Braut, deren Hochzeit im danebenliegenden Gebäude gefeiert wurde, herüberkam, um mit uns zu tanzen. Nach Polonaisen durch den Raum ließ sich die Stimmung nur noch dadurch steigern, dass wir die Musikauswahl selbst in die Hand nahmen und nun die Lieder unseres Rock-Classic-Konzertes sangen. Ausgelassen und rundum zufrieden mit diesem Tag, traten wir dann gegen 23 Uhr unseren Abstieg zum Bus an und konnten auf der Rückfahrt um Mitternacht nun auch noch unserer Sängerin Claudia zum Geburtstag ein Ständchen singen. Ein unvergesslicher Tag näherte sich dem Ende. Von unserem Busfahrer Klaus gut nach Walldorf zurück chauffiert, war man sich einig, dass man bald wieder etwas zusammen unternehmen sollte. Liebe Elisabeth, wir möchten uns bei dir noch einmal ganz herzlich für die Organisation dieses wunderbaren und unterhaltsamen Ausfluges bedanken! Constantia-Termine Uhr MC, FC, GC Mitgliederversammlung Uhr FC, MC, GC, KC Konzert Astoria-Halle Uhr KC, FC, MC, GC Singen im Astorstift Sommerferien Hochzeit Keller Uhr FC, MC, GC Auftriitt Hospiz Agape im evang. Gemeindehaus 27. bis Konzertfahrt Memmelsdorf Kerwe in Walldorf Uhr FC, MC, GC Gedenkgottesdienst Uhr Gemeinsame Weihnachtsfeier Uhr Singen Josefshaus/ Weihnachtsmarkt ab Letzte Singstunde Uhr Weihnachtssingen Friedhof FC = Frauenchor, MC = Männerchor, GC = Gemischter Chor, KC = Kinderchor 9

10 PREISLISTE Inhaber: H.W. Rapp Schwetzinger Str Walldorf Telefon Damenhaarschnitt kurz lang Neuschnitt 19,00 Waschen - schneiden- trocknen-finish 22,50 25,50 Schneiden 16,00 # Waschen 14,00 20,00 Waschen -föhnen/glätten 14,00 # Waschen - legen 13,50 Hockstecken # 25,00-40,00 Tönung Intensiv 24,00 bis 35,00 Dauerwelle Klassisch 37,00 # Vitensity 40,00 # Sauer/Vital 45,00 # Färben Ansatzfärbung 26,00 # Neufärbung 36,00 # Kinderhaarschnitt bis 2 Jahre 9,00 bis 12 Jahre 12,00 # bis 14 Jahre 14,00 # Herren Facon - trocken - schneiden (Rentner) 14,50 Nassschnitt - föhnen 16,00 (Messer-Stufenschnitt, modern) Waschen - schneiden - föhnen 19,00 Haarpflege Spülung 2,50 Haarkur 5,50 Pflegeshampoo 1,50 Festiger 3,00 Dauerw. Vorbehandlung 3,00 Frisieren (incl. Spray) 5,00 bis 8,50 Strähnchen Kamm 26,00 Haube 26,00 Folie ab 26,00 /35-60,00 Kosmetik Augenbrauen färben 5,00 Wimpern färben 8,50 Augenbrauen zupfen 5,00 bis 9,00 Augenbrauen rasieren 4,00 Maniküre 9,00 Bart Oberlippe 5,00 Vollbart 6,50 # Der Preis wird nach Arbeitsaufwand und Materialeinsatz berechnet. Bitte daher vor der Behandlung erfragen! Keine Terminabsprache nötig! 10

11 Hüttenfest Am Freitag, traf sich der Männerchor in der Grillhütte beim Tierpark zu einem gemütlichen Hüttenabend, wobei neben den Sängern auch die vielen Helfer eingeladen waren, die den Verein z.b. bei der Kerwe immer wieder tatkräftig unterstützen. Bei leckerem Krustenbraten und Getränken nach Wahl unterhielt man sich in gemütlicher Atmosphäre bei prasselndem Kaminofenfeuer. Unter der Leitung von Vizedirigent Jürgen Schiller sang man viele Lieder und unsere Musikanten Jürgen am Akkordeon sowie Norbert und Paul mit ihren Gitarren animierten immer wieder zum kräftigen Mitsingen, wobei das Repertoire von Volksliedern über Fahrtenlieder bis zu Schlagern und Rocksongs reichte. Bernhard Schlag bewies wieder einmal, dass ein guter Installateur ja gut dichten können muss: mit seinen vergnüglichen Liedversen auf Walldörferisch glossierte er das Geschehen des Abends und die Abläufe nach den Singstunden. Der kurzweilige Abend wird sicherlich wieder als schönes Gemeinschaftserlebnis in Erinnerung bleiben und ein großes Dankeschön gilt daher Siegfried und seinem Team der Stimmführer, die diesen Abend vorbereitet und durchgeführt haben. Adventssingen im Josefshaus Seit mehr als 30 Jahren beteiligt sich der Männerchor am 2. Adventssonntag in der Kapelle des Josefs-Krankenhauses in Heidelberg an der Mitgestaltung der Messe und und lädt danach zum Weihnachtsliedersingen ein. Dies wird immer wieder dankbar und freundlich von den Patienten aufgenommen. Vor einigen Jahren haben wir noch auf den einzelnen Krankenstationen gesungen, jetzt wird die Messe und der Gesang in die Krankenzimmer übertragen. Danach gibt es noch eine weihnachtliche Bewirtung in Form von Kaffee und Christstollen. Nach der Rückkehr nach Walldorf steht ein Auftritt auf dem Weihnachtsmarkt an. Auch das ist seit vielen Jahren zur Tradition geworden. Sponsoring der besonderen Art Es war eine tolle Idee und Werbemaßnahme für unser Chorevent Rock classics and more Vol.III ein Schaufenster in der Zentralapotheke zu gestalten. Insbesondere war es somit auch eine gute Möglichkeit das Vorhaben Rock classics zentral in der Stadt zu präsentieren. Liebevoll wurden Utensilien zusammengetragen und dekoriert. Am Donnerstag, den war es dann soweit. Interessiert und stolz traf man sich vor der Apotheke, um die kunstvolle Darstellung im Schaufenster anzusehen. Frau Petra Melchers, die Chefin der Zentralapotheke, lobte die Kreativität und die gelungene Dekoration und unterstrich noch mal, dass sie gerne bereit ist, den Verein auf diese Weise zu unterstützen. Vorstand Hermann Dooremans bedankte sich im Namen der Constantia Walldorf ganz herzlich bei Petra Melchers für die Bereitschaft, der Constantia das Fenster ihrer Apotheke zur Verfügung zu stellen. Ein herzliches Dankeschön gilt auch unseren Sängerinnen Jutta, für die Idee und Ingrid, für die Gestaltung. Geburtstagsfeier bei Jürgen Adler Gleich zwei Geburtstage an einem langen Abend feierte unser Sänger Jürgen Adler - seit 1988 aktiv in der Constantia - am Wochenende nach Ostern. Die vor einem Jahr wegen seiner schweren Erkrankung ausgefallene Feier des 70. Geburtstages holte er nun nach und feierte ab Mitternacht gleichzeitig sein 71. Lebensjahr. Die Einladung zu diesem besonderen Ereignis nahm der Männerchor natürlich gerne wahr und so traf man sich gutgelaunt im Restaurant des Heidelberger Ruderclubs, in dem Jürgen seit Jahrzehnten aktives Mitglied ist. Vorsitzender Hermann Dooremans sprach Glückwünsche aus, Bernhard Schlag gratulierte mit einem eigens gedichteten Song und Paul Keller begleitete viele musikalische Beiträge mit der Gitarre. Der Chor unter der Leitung von Robert Schmitt brachte sängerische Grüße mit den vom Jubilar gewünschten Liedern. Weitere unterhaltsame Beiträge der Gäste sowie von Jürgen Adler selbst sorgten für einen kurzweiligen Abend, zu dem natürlich auch ein gutes Essen und Getränke nach Wahl beitrugen. Die Constantia gratuliert von dieser Stelle nochmals ganz herzlich und der Männerchor sagt ein großes Dankeschön für die Einladung und die tolle Bewirtung. Namensänderung beim Kurpfälzischen Sängerkreis Bei der Jahreshauptversammlung 2012 des Kurpfälzischen Sängerkreises, die im März in Nußloch stattfand, haben die Delegierten eine bedeutsame Satzungsänderung beschlosssen: der Verband firmiert künftig unter Chorverband Kurpfalz-Heidelberg. Im Untertitel soll die Bezeichnung Singen in der Metropolregion verwendet werden. Die seit Längerem in den überregionalen Verbänden (ehemals Deutscher bzw. Badischer Sängerbund) bestehende Neubezeichnung wurde damit auch auf regionaler Ebene umgesetzt. Allgemein machte sich unter den Delegierten aus den Gesangvereinen entlang der Bergstraße, des Odenwalds und des Neckartals erkennbar Aufbruchstimmung breit. Dem Rhytmus der Zeit kann sich keiner entziehen artikulierte die Sängereinheit Nußloch als Ausrichter der Versammlung. Viele Vereine arbeiten an neuen Konzepten, andererseits kämpfen weiterhin einige um ihre Existenz. Für Kreischorleiter Dr. Armin Fink ist eine Trendwende erkennbar, er sagte: Man spricht positiv über uns Sängerinnen und Sänger und Im Produkt Chorgesang steht jeder Einzelne für ein tolles Gemeinschaftswerk. Der Chorverband Kurpfalz-Heidelberg ist mit 128 Vereinen und ca Sängerinnen und Sängern einer der größten im Badischen Chorverband. Impressum Herausgeber: Constantia Walldorf 1878 e. V. Redaktion: Heinrich Michler, Hans-Holbein-Str. 3a Walldorf Anzeigen: Manfred Knüll, Grabenstraße 10, Walldorf Druck: Gruber Druck und Medien, Daimlerstr. 37, Walldorf, Tel /

12 "Das passt" Mit Walldorf liegen Sie goldrichtig. Denn hier passt alles zusammen das schon fast südländische Flair der Innenstadt, das moderne Walldorf als Sitz weltbekannter Unternehmen, und die Freundlichkeit seiner Einwohner. Merken sollten Sie sich auch die zahlreichen kulturellen Highlights und das atemberaubende Angebot der Stadt Walldorf in puncto Sport. Infos unter: 12

13 Weihnachtsfeier 2012 mit Ehrungen Der Freundeskreis der Constantia lud auch in diesem Jahr alle passiven und aktiven Mitglieder zu einem gemütlichen Kaffeenachmittag ein. Die Conny-Kids schufen besinnliche Weihnachts-Stimmung Nach den Dankesworten des Vorsitzenden Hermann Dooremans eröffneten die Conny-Kids unter Leitung von Sabine Stier mit Hör den Klang der Stille die Feierstunde. So war es auch im Saal. Die zahlreich erschienenen Gäste spürten sehr viel Wärme und weihnachtliche Atmosphäre in den nachfolgenden gesungenen Weisen, sowie auch in den vorgetragenen Adventsgedichten. Frieden in den Herzen und Licht, das die Sorgen vertreibt, war das Thema an diesem Nachmittag. Mit dem Irischen Segen verabschiedeten sich die Conny-Kids. Hermann Dooremans bedankte sich bei den Kindern und Dirigentin Sabine Stier, die im nächsten Jahr aus persönlichen Gründen den Chor verlassen wird. Der Dank galt auch der Betreuerin Kerstin Köhler, die mit Hingabe die Kleinsten auf alle Auftritte begleitet und betreut. Nach Hermann Dooremans besinnlicher Geschichte vom Nikolaus und dem kleinen Flori, sollte nun der Nikolaus kommen. Leider hatte er diesmal ein Problem, er war krank geworden und hatte die Geschenke vorbeigebracht, die dann an alle Kinder verteilt wurden. Weihnachtliche Stimmung erzielte der Männerchor mit seinen Stücken, auch gemeinsam gesungene Lieder, sowie die musikalische Umrahmung des Querflötenensembles Haley s Musikschule unter der Leitung von Alexander Rautnik. Sie verzauberten die Zuhörer in die Welt der Klassik. Es spielten Martina Kilian, Elke Klotz, Stefanie Baldes, Gabi Caspary und Ingrid Koppenhöfer. Nun folgten die Ehrungen von Manfred Menges vom Kurpfälzischen Sängerkreis als Vertreter des Deutschen und Badischen Chorverbandes, sowie von der Constantia selbst. Ehrungen verdienter Mitglieder Zuerst wurden passive Mitglieder geehrt. Für 25 Jahre Treue zum Verein: Jürgen Duda, Conny Eitelmann, Hans Giegl, Elfriede Hosenmann, Gerhard Kempf, Ilse Köhler, Gerdi Lamade, Werner Merklinger, Edna Meyer, Reinhold Pütz, Heinz Scheid und Helene Tropf. Für 40 Jahre: Peter Schenk und Horst Dobhan. Eine hohe Auszeichnung erhielten Ehrenmitglied Rudi Bucher und Ehrenmitglied Kurt Kraft für 65 Jahre Mitgliedschaft bei der Constantia. Vielen Dank für die lange Verbundenheit! Nun die aktiven Mitglieder. Für 10 Jahre aktives Singen wurden geehrt und erhielten einen Notenschlüssel: Karin Bechthold-Vogt, Ulrike Brudy-Hartig, Vanessa Heid, Helga Jäckel, Martina Kilian, Beate Lang, Hannelore Lange und Gisela Sturm. Für 25 Jahre aktives Singen: Ina Günther, Andrea Klemm, Ingrid König und Heinrich Michler. Wobei noch zu erwähnen ist, dass Heinrich Michler 24 Jahre im Verwaltungsrat tätig war und Redakteur der Constantia intern - Zeitschrift ist. Für 10 Jahre Vorstandsmitglied wurde Elisabeth Dooremans und Rita Müller geehrt, für 10 Jahre Notenwart Jutta Baldes, und für 10 Jahre Stimmführer Kerstin Köhler und Eva Madej. Werner Kögel ein Urgestein der Constantia Zuletzt noch ein besonderer Jubilar: Werner Kögel wurde für 65 Jahre fleißiges Chorsingen ausgezeichnet. Er war lange Zeit Hauptkassier und im Verwaltungsrat tätig. Er erhielt 1997 den Ehrenbrief und 1996 wurde ihm die Bürgermedallie für hohes ehrenamtliches Engagement verliehen. Zahlreiche Sängergläser hat er für sein treues Singen erhalten. Herzlichen Glückwunsch für diese Auszeichnung! Alles in allem war es ein gemütlicher Nachmittag im Kreise der Constantia Familie. U.K. 13

14 Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen Ihre Wir wollen, dass es Ihnen gut geht! Petra Melchers - Fachapothekerin für Offizinpharmazie - und ihr Team Hauptstr Walldorf Tel.06227/1511 Fax06227/ info@apo-central.de 14

15 Weihnachtssingen am Heiligabend Constantia-Männerchor stimmt auf Weihnachten ein Eine jahrelange Tradition, die der Männerchor gerne erfüllt, findet in der Friedhofskapelle in Walldorf immer wieder einen breiten Publikums-Zuspruch. Gerne nimmt man das Angebot der Constantia an, sich auf den Weihnachtsabend vorzubereiten. Ein jugendliches Musiker-Ensemble mit Julia Keller, Francesca Kilian,Florian und Manuel Fellhauer macht die Einführung, Dirigent Jürgen Schiller begrüßt die Zuhörer, unter denen sich auch die Walldorfer Bürgermeisterin Christiane Staab mit iher Familie befindet. Dann beginnt der Männerchor mit seinen weihnachtlichen Weisen. Zu jedem Stück gibt es eine kurze Einführung von Jürgen Schiller. Und - es wird auch das Publikum mit einbezogen. O du fröhliche und der Andachtsjodler singt die ganze Gemeinde und erzeugen damit eine feierliche Stimmung. Zwei Weihnachtsgeschichten, gelesen vom Vorsitzenden Hermann Dooremans und Dirigent Jürgen Schiller passen so richtig zur festlichen Stimmung. Zum Abschluss erklingt das wohl bekannteste Weihnachtslied Stille Nacht, heilige Nacht, wieder von der ganzen Gemeinde gesungen, bevor Hermann Dooremans die Zuhörer mit guten Wünschen für das neue Jahr 2013 verabschiedet. Und die Sänger haben Gelegenheit, sich mit Handschlag und guten Wünschen voneindander ins neue Jahr zu verabschieden. Es ist dies immer wieder eine gelungene Veranstaltung. Die Constantia Walldorf trauert um ihr Mitglied Wolfgang Ritz der im Alter von 73 Jahren verstorben ist. Wolfgang Ritz ist im August 1977 in die Constantia eingetreten und hat viele Jahre im 2. Bass seine Stimme erschallen lassen und auch als Stimmführer dort gewirkt. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Claudia und den Angehörigen. Der Chor hat ihn auf seinem letzten Weg begleitet und die Trauerfeier mit Gesang umrahmt. Wir danken Wolfgang Ritz für die Treue zur Constantia und werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. Vorstandschaft und Verwaltungsrat der Constantia Walldorf Die Constantia Walldorf trauert um ihr Mitglied Frau Inge Butz die im Alter von 82 Jahren verstorben ist. Frau Butz war seit vielen Jahren eng mit der Constantia verbunden und hat nach dem Tod ihres Ehemannes, der bereits im Jahr 2002 zum Ehrenmitglied ernannt worden war, dessen Mitgliedschaft fortgesetzt. Familie Butz hat den Verein stets in großzügiger Weise unterstützt und sich bleibende Anerkennung erworben. Unser Mitgefühl gilt ihrer Familie. Der Chor hat sie auf ihrem letzten Weg begleitet und die Trauerfeier mit Gesang umrahmt. Wir danken Inge Butz für die Treue zur Constantia und werden ihr ein ehrendes Gedenken bewahren. Vorstandschaft und Verwaltungsrat der Constantia Walldorf 15

16 Ball der Constantia - d a s Ballereignis in Walldorf Am Samstag, 26. Januar feierte die Constantia Walldorf in einem festlich gestalteten Ambiente in der Astoria-Halle ihren Ball als ersten Höhepunkt des Jahres Gleich zu Beginn drehten sich viele Paare auf der großen Tanzfläche zu einem Wiener Walzer als klassische Balleröffnung. Die Tanzkapelle Limelights gab den richtigen Schwung vor und sorgte mit ihrer Musik zwischen den Darbietungen den ganzen Abend bis in den frühen Morgen für eine volle Tanzfläche mit einem gut gelaunten, tanzfreudigen Publikum. Vorsitzender Herrmann Dooremans begrüßte in der stimmungsvoll dekorierten und voll besetzten Halle die vielen Gäste und dankte allen, die diesen Ball vor und hinter den Kulissen mittragen und ganz besonders auch den Sponsoren und Gönnern, die die Constantia immer wieder unterstützen. Die Moderation hatte in diesem Jahr Heike Kaiser übernommen und sie führte locker und unterhaltsam durch das Programm. Neben dem Tanzen standen natürlich die Gesangsbeiträge der Chorteile unter der souveränen Leitung von Dr. Armin Fink im Mittelpunkt des kurzweiligen Ball-Programms. Den Beginn machte der Männerchor mit Geboren, um zu leben, einem vierstimmigen Satz der bekannten Ballade von Unheilig, wofür es starken Beifall gab. Mit viel Schwung und ausdrucksstark folgte das fröhliche Weinlied Aus der Traube in die Tonne. Der Frauenchor präsentierte mit viel Gefühl Take my breath away und begeisterte dann mit einem Medley aus Sister Act unter anderem mit dem Welthit I will follow him. Höhepunkt des gesanglichen Teils war später der Auftritt des Gesamtchors aus rund 100 Sängerinnen und Sängern mit Dieser Weg von Xavier Naidoo und dem Udo Lindenberg Song Hinterm Horizont, den Dirigent Dr. Fink solistisch - originalgetreu mit Nuschelstimme - und gleichzeitig am Klavier begleitete, ein viel bejubelter Auftritt. Artistik vom Feinsten erlebten die Ballgäste mit der atemberaubenden Show von TJ Wheels dem Künstler des Jahres 2012: auf frei beweglichen Rollen und Brettern schaffte es der Künstler nicht nur, die Balance zu halten, er jonglierte auch gleichzeitig mit mehreren Keulen oder Ringen. Im zweiten Showteil sauste er in waghalsigem Tempo auf Rollschuhen über eine Mini-Half-Pipe, jonglierte dabei mit Keulen und drehte lässig Pirouetten oder ließ im Rhythmus der Musik Bälle tanzen. Tanzparty-Stimmung brachte Tanzlehrerin Sabine Mayer-Kronenberger aufs Parkett, indem sie die Ballbesucher zum Mitmachen bei Gauditänzen animierte. Die Wette, dass sie mehr als 50 Teilnehmer auf die Fläche bringen würde, gewann sie haushoch: der halbe Saal amüsierte sich bei der im Kreis getanzten Cheeseburger Polka mit Gehen, Drehen, Eindrehn, Ausdrehn und später bei dem zum Village-People-Song In the Navy schnell einstudierten Modetanz Spank, ein toller Spaß für alle. Eine Tombola mit wertvollen Preisen neben vielen Gutscheinen und Sachpreisen wurden auch zwei mehrtägige Reisen verlost rundete das Programm ab und weit nach Mitternacht ging ein abwechslungsreicher und vergnüglicher Ballabend zu Ende. 16

17 Weihnachtsfeier 2011 mit Ehrungen In diesem Jahr lud der Freundeskreis alle aktiven und passiven Mitglieder und Freunde der Constantia erstmals zu einem weihnachtlichen Kaffenachmittag in die Astoria-Halle ein. Verbunden mit diesem gemütlichen Beisammensein, wurde die Gelegenheit genutzt, zahlreiche Ehrungen vorzunehmen. Nach der Begrüßung des Vorsitzenden des Freundeskreises Dr. Gerhard Baldes hatten die Conny-Kids unter der Leitung von Sabine Stier ihren Auftritt. Stimmungsvoll verzauberten sie das Publikum mit ihren zahlreichen Weisen wie Hör den Klang der Stille. der Stern von Bethlehem, Es ist für eine Zeit angekommen. Zwischen den Liedern wurden gekonnt Gedichte vorgetragen. Die Freude war groß, als der Nikolaus erschien und in heiteren Versen die Kinder lobte und ein Geschenk für alle mitbrachte. Sabine Stier kündigte die große Veranstaltung der Conny-Kids an, die am 02. und 03. März nächsten Jahres stattfinden soll. Es wird das Kindermusical die Zauberharfe aufgeführt, wobei die Kinder jetzt schon in fleißiger Vorbereitung sind. Nun konnte Hermann Dooremans die Ehrungen verdienter Mitglieder vornehmen. Für 25 Jahre passive Mitgliedschaft konnten geehrt werden: Karl Hess, Maria Kraus, Helmut Lamade, Norbert Metz und Herbert Sigl. Dooreman betonte die Wichtigkeit und Bedeutung der passiven Mitglieder. Zunächst für 10 Jahre aktives Singen: Claudia Gaetani und Yvonne Krautloher. Beide sind engagierte Sängerinnen. Für 25 Jahre fleißiges Singen wurde ausgezeichnet: Ferdinand Freiseis, der im 2. Tenor singt. Eine besondere Ehrung für 65 Jahre treues Chorsingen erhielten: Werner Kögel und Edwin Matheis. Manfred Menges vom Kurpfälzischen Sängerkreis als Vertreter des Deutschen und Badischen Chorverbandes konnte nun verschiedene Jubilare auszeichnen: Paul Keller für 25 Jahres aktives Singen im 1. Tenor. 40 Jahre in der Constantia aktiv ist Bernhard Kögel, der über 25 Jahre in der Vorstandschaft als Kassier tätig war. Zuletzt Bernhard Schlag: 50 Jahre aktiver Sänger, davon 46 Jahre bei der Constantia. Ein gelungener Höhepunkt dieses Nachmittags war sicherlich die aktive Sängerin Olga Gorobchuk, die zur feierlichen Untermalung des Programms Werke von Beethoven und Chopin auf dem Flügel präsentierte. Als Überraschung sang sie mit ihrer phantastischen Stimme russische Weisen über die Liebe, die sie mit ihrer Gitarre begleitete. Ein bemerkenswerter Auftritt, der die Zuhörer zum mit summen animierte. Gemeinsam wurden noch einige Weihnachtlieder gesungen. Zum Abschluss noch einige Dankesworte von Hermann Dooremans an den Freundeskreis, Frauen und Männervorstand und an alle Helferinnen und Helfer, ohne die diese harmonische Weihnachtsfeier nicht gelungen wäre. U.K. Für 50 Jahre Treue zum Verein wurden mit der goldenen Nadel ausgezeichnet: Karl Bletsch, der 26 Jahre im 1. Tenor aktiv gesungen hat und Fritz Kollenz. Anschließend wurden aktive Mitglieder geehrt die sowohl durch die Constantia, aber auch zum Teil durch den Badischen Sängerbund ausgezeichnet wurden. 17

18 Benefizkonzert für Freeport/New York... und die Constantia-Chöre waren auch dabei... Am Sonntag, 10. März 2013, fand in der Astoria-Halle ein großes Benefizkonzert zugunsten der Hurricane-Opfer in Freeport/New York statt. Die Mitwirkenden an diesem Abend waren die Gesangvereine Constantia und Eintracht-Germania, die Stadtkapelle und der Posaunenchor Walldorf. Durch das abwechslungsreiche Programm führten gekonnt und charmant vom Deutsch-Amerikanischen Freundeskreis Siegfried Tüngerthal und Heike Kaiser, wobei auch zu erwähnen ist, dass Heike Kaiser eine aktive Sängerin des Frauenchors der Constantia ist. Ein bunter Strauß voller stimmungsvollen und romantischen Musikeinlagen erwartete das zahlreich erschienene Publikum. Unter der Leitung von Chorleiter Dr. Armin Fink glänzte der Männerchor mit dem phantastischen Titel Geboren um zu leben von der deutschen Band Unheilig. Bei den zwei beschwingteren Titeln Aus der Traube in die Tonne von Kurt Lissmann und Der Hahn von Onkel Giacometo von Richard Trares waren die Zuhörer total begeistert, vor allem von Sänger Paul, der den Hahn fast originalgetreu interpretierte. Nun hatte der Frauenchor seinen Auftritt. Bei den folgenden wunderbaren Stücken war Romantik angesagt. Mit Take my breath away von Georgio Moroder, Only Time und May it be von der irischen Sängerin Enya bekamen die Zuhörer Gänsehaut-Feeling. Der etwas temperamentvolle Musical Song Sister Act von Allen Menken wurde mit Begeisterung gesungen, erwähnenswert ist Solistin Vanessa Heidt, die den Solopart hervorragend mit viel Rhythmik vortrug. Der Höhepunkt war sicherlich der gemischte Chor mit Dieser Weg von Xavier Naidoo, Tears in heaven von Eric Clapton und Bohemian Rhapsody von Queen. Zum Abschluss des Abends sangen alle Chöre, Orchester und Konzertbesucher das allen bekannte Badner Lied. Alles in allem war es eine gelungene und unterhaltsame Veranstaltung. U.K. Sicherheitstechnik Wir sind Ihr zuverlässiger Partner im Bereich der mechanischen Sicherheitstechnik. Möchten Sie Ihr Zuhause nachträglich sichern oder planen Sie einen Neubau? Wir sind für Sie da und helfen Ihnen Ihr Eigentum zu schützen. Seit dem sindwir als zertifizierter Fachbetrieb beim LKA Baden- Württemberg gelistet. Besuchen Sie uns auf unserer Homepage unter Wir freuen uns auf Sie. Sicherheitstechnik Peter Zifreund, Daimlerstr Walldorf Tel / Sie haben sich ausgesperrt? Kein Problem wählen Sie unseren Notdienst unter

19 Bilder von der Jubilar-Ehrung 2012, Weihnachtsmarkt und Gedenkgottesdienst 19

20 Ball der Constantia - ein alljährliches Erlebnis Nachlese zum Constantia-Ball 2012 Am 28. Januar 2012 feierte die Constantia Walldorf ihren traditionellen Ball in der Astoriahalle. In einem festlich gestalteten Ambiente eröffneten viele Paare von Constantia-Aktiven mit einer großen Polonaise einen Ball, der sicherlich als ein besonderes gesellschaftliches Ereignis in Walldorf bezeichnet werden kann. Danach begann gleich eine erste Tanzrunde mit der Tanzkapelle Limelights, die mit ihrer Musik zwischen den Darbietungen den ganzen Abend über für eine volle Tanzfläche mit einem gut gelaunten, tanzfreudigen Publikum sorgte. Vorsitzender Herrmann Dooremans begrüßte in der stimmungsvoll dekorierten und voll besetzten Halle die vielen Gäste und dankte allen, die diesen Ball vor und hinter den Kulissen mittragen und ganz besonders auch den Sponsoren und Gönnern, die die Constantia immer wieder unterstützen. Als Conferencier führte Jürgen Schiller wieder informativ und unterhaltsam durch das Programm. Die chorischen Beiträge dieses Abends - professionell dirigiert und begleitet durch Dr. Armin Fink - eröffnete der Frauenchor einfühlsam mit dem lyrischen Enya-Song Only time ; Gänsehautfeeling danach auch mit Bette Midler s From a distance. Der gemischte Chor mit rund 110 Aktiven auf der Bühne präsentierte eindrucksvoll You raise me up nach Brendan Graham. Ein Höhepunkt war dann sicherlich der Peter-Maffay-Titel Ich wollte nie erwachsen sein aus Tabaluga in einem Arrangement von Armin Fink, der neben der Klavierbegleitung auch den Solopart übernahm. Ganz anders später der Männerchor, bei dessen Vorträgen von populären Partysongs das Publikum einbezogen wurde: bei Andrea Berg s Du hast mich tausendmal belogen wurde der Refrain zum mehrhundertstimmigen Chor. Rote Lippen soll man küssen wurde ebenso kräftig mitgesungen, wobei hierzu noch auf der Tanzfläche ein toller Boogie von drei Formationspaaren der Tanzschule Kronenberger zu genießen war. Auch neben dem gesanglichen Teil bot die Constantia wieder einmal ein exzellentes Programm: Die Standardformation der Tanzschule Kronenberger beeindruckte mit einem Medley aus Walzer, Tango, Slowfox und Quickstep mit hoher Präzision und ausdrucksvollem Tanz in glänzendem schwarz-gelb-goldenen Outfit. Spitzenartistik zeigte der Berliner Akrobat Jean Ferry zunächst mit einer komödiantischen Trampolinschau, später mit einer atemberaubenden Akrobatik auf einer freistehenden Leiter, auf der er mit scheinbarer Leichtigkeit schwierigste Turnübungen darbot. Die bei der Constantia obligatorische Mitternachtsüberraschung gestaltete der Karlsruher Rock n-roll-club Golden Fifties mit seiner meisterhaften Show, bei der drei Tanzpaare abwechselnd Tanzakrobatik vom Feinsten präsentierten. Eine Tombola mit wertvollen Preisen - unter anderem wurden zwei mehrtägige Reisen verlost rundete das Programm ab und mit Tanz bis weit nach Mitternacht ging ein abwechslungsreicher und vergnüglicher Ballabend zu Ende. Wir ziehen um! NEU ab April 2013: Kleinfeldweg Walldorf Tel

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Vize-Landrat verstärkte den Tenor

Vize-Landrat verstärkte den Tenor Vize-Landrat verstärkte den Tenor Beim Konzert des Gesangvereins Regenstauf gab es viele emotionale Momente. Willi Hoggers sang spontan mit. Von Petra Schmid, MZ Stellvertretender Landrat Willi Hogger

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Unsere diesjährigen Adventsauftritte begannen am 1. Adventssamstag in der "Kleingartenanlage Burgloch" in Leverkusen-Alkenrath. Die Leverkusener Gruppe der "Deutschen

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

SOMMERLICHER SALOTTELLO

SOMMERLICHER SALOTTELLO SOMMERLICHER SALOTTELLO IM PARKHOTEL IN FÜRTH 23.07.2009 Begrüßung Durch langjährige und liebevolle Renovierungen versprüht das Parkhotel, das seit 1887 die Fürther Innenstadt prägt, heute noch ein ganz

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung In dieser Ausgabe: Mitgliederversammlung 2007 Weihnachten im Böhmerkloster Frühlingskonzert 2007 Ehrenmitglieder Musikalischer Rückblick Musik zur Weihnachtszeit 1 Einladung zur Mitgliederversammlung Mittwoch,

Mehr

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands.

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands. We will rock you. Für Ihre Gäste wollen Sie das Allerbeste. Das Besondere. Etwas, das in Erinnerung bleibt. Das geht uns ganz genauso. Wir kennen das gute Gefühl, wenn alles perfekt zusammenpasst, und

Mehr

... Gans, schön lecker!

... Gans, schön lecker! ... Gans, schön lecker! Herbstzeit, die Blätter fallen, die Tage werden kürzer. da wird es Zeit für unser traditionelles Gänse-Essen. Am 03. November 2016 traf sich morgens zunächst die Senioren-Golftruppe

Mehr

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus Advent im Clementine von Wallmenich-Haus An allen vier Adventswochenenden konnten sich die Bewohner des Clementine von Wallmenich-Hauses über musikalische Darbietungen bei besinnlich vorweihnachtlichen

Mehr

50 Jahre Hohner-Akkordeon-Orchester Hockenheim e.v. im Jahre 2005

50 Jahre Hohner-Akkordeon-Orchester Hockenheim e.v. im Jahre 2005 50 Jahre Hohner-Akkordeon-Orchester Hockenheim e.v. im Jahre 2005 Im Jahre 2005 wurde unser Verein 50 Jahre alt und dieses Ereignis wurde natürlich mit entsprechenden Veranstaltungen gefeiert. Höhepunkt

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Santa Bernard`s Xmas - Shows

Santa Bernard`s Xmas - Shows Santa Bernard`s Xmas - Shows Santa Bernards Advent-Party Das Programm besteht aus 2 Teilen: Der offizielle Teil: Ansprachen, Reden, Belobigungen, Verleihungen und andere Inhalte werden in eine fröhliche

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Das Highlight des Abends war der Auftritt des Sängers Graham Bonney, aber auch das restliche bunte Varieté-Programm begeisterte in diesem

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom 23.10. 25.10.2015 30 Jahre in diesem Alter kann ein Mensch bereits auf eine gewisse Lebenserfahrung zurückblicken.

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

usterkatalog für Familienanzeigen

usterkatalog für Familienanzeigen usterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Einladung zum großen. Weihnachtsmarkt. am Samstag, den DER ERLÖS DES WEIHNACHTSMARKTES UNTERSTÜTZT PROJEKTE DER KINDER - UND JUGENDARBEIT

Einladung zum großen. Weihnachtsmarkt. am Samstag, den DER ERLÖS DES WEIHNACHTSMARKTES UNTERSTÜTZT PROJEKTE DER KINDER - UND JUGENDARBEIT Einladung zum großen Weihnachtsmarkt am Samstag, den 3.12.2011 DER ERLÖS DES WEIHNACHTSMARKTES UNTERSTÜTZT PROJEKTE DER KINDER - UND JUGENDARBEIT Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen

Mehr

Von Nashville ins Gletscherdorf

Von Nashville ins Gletscherdorf GRINDELWALD 7. OKTOBER 2013 Von Nashville ins Gletscherdorf Der Country Music Fan Club Grindelwald brachte zum 15. Mal Western-Feeling in die Curlinghalle. Highlights von Schweizer und internationalen

Mehr

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken?

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Doch dieses Jahr fällt die Entscheidung leicht! Harmonikaklang

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

NEUJAHRSKONZERT MGV Liederkranz und Sängervereinigung Saulheim

NEUJAHRSKONZERT MGV Liederkranz und Sängervereinigung Saulheim NEUJAHRSKONZERT MGV Liederkranz und Sängervereinigung Saulheim Bestens besucht war der große Friedrich-Weyerhäuser-Konzertsaal in der Saulheimer Sängerhalle beim Neujahrskonzert beider Vereine. Seit dem

Mehr

GIPF-OBERFRICK Aktualisiert am , um 13:15 von Ingrid Arndt Nicht nur Oesch s die Dritten jodelten sich in die Herzen der Zuhörer

GIPF-OBERFRICK Aktualisiert am , um 13:15 von Ingrid Arndt Nicht nur Oesch s die Dritten jodelten sich in die Herzen der Zuhörer GIPF-OBERFRICK Aktualisiert am 08.03.15, um 13:15 von Ingrid Arndt Nicht nur Oesch s die Dritten jodelten sich in die Herzen der Zuhörer Oesch s die Dritten begeistern in Gipf-Oberfrick. TEILENTWITTERN

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt SÜW-Beigeordneter Marcus Ehrgott, Rüdiger Zwicker (mit Integrationspreis) und Bürgermeister Axel Wassyl (v.l.)

Mehr

Die Harmoniemusik Netstal und Ihre Gäste präsentieren: MUSICALS

Die Harmoniemusik Netstal und Ihre Gäste präsentieren: MUSICALS Die Harmoniemusik Netstal und Ihre Gäste präsentieren: MUSICALS VORHANG AUF Reine Phantasie, historische Begebenheiten, Utopien, Sagen, Legenden und das unerschöpfliche Thema Liebe bieten den Stoff, aus

Mehr

Faszinierendes Weihnachtskonzert mit strahlenden Stimmen

Faszinierendes Weihnachtskonzert mit strahlenden Stimmen Faszinierendes Weihnachtskonzert mit strahlenden Stimmen Die Medlz begeistern mit A-Capella-Sound vom Allerfeinsten in Amorbach Amorbach. Nebel wabert im Chorraum der Amorbacher Pfarrkirche St.Gangolf,

Mehr

10 Jahre Jugendmusik Albbruck-Dogern, Andreas Wieser, , Seite 1

10 Jahre Jugendmusik Albbruck-Dogern, Andreas Wieser, , Seite 1 Sehr geehrte Konzertbesucher, wie wahrscheinlich viele von Ihnen wissen, wollten wir das 10-jährige Bestehen der Jugendmusik Albbruck-Dogern im Oktober letzten Jahres mit einem Konzert in der Kirche Dogern

Mehr

Wir suchen Männer! Der Traditionschor MGV Germania Lorsch suchte 2015 nach neuen Wegen, Männer für das Singen im Chor zu begeistern.

Wir suchen Männer! Der Traditionschor MGV Germania Lorsch suchte 2015 nach neuen Wegen, Männer für das Singen im Chor zu begeistern. VMP stellt sich vor: Der Traditionschor MGV Germania Lorsch suchte 2015 nach neuen Wegen, Männer für das Singen im Chor zu begeistern. Aus einer Idee wurde Wirklichkeit! VMP Vocal Men Power brachte musikbegeisterte

Mehr

zum 25-jährigen Vereinsjubiläum von Luv & Lee

zum 25-jährigen Vereinsjubiläum von Luv & Lee zum 25-jährigen Vereinsjubiläum von Luv & Lee 04.04. 07.04.2014 Nach 10 Stunden Busfahrt, mit entsprechenden Kaffee - und Essenspausen hatten wir unser Ziel, das G-Hotel in Kiel-Kronshagen erreicht und

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 www.arcadia-hotel.de ARCADIA Flut Charity 20.07.2013 Dr. h.c. Reinhard Baumhögger engagiert sich für die Hochwasseropfer der Region

Mehr

Rocktreff Thale (für Anfänger) vom September 2014

Rocktreff Thale (für Anfänger) vom September 2014 Rocktreff Thale (für Anfänger) vom 25.-27. September 2014 Kooperationsveranstaltung von Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) und Musikalischem Kompetenzzentrum Sachsen-Anhalt 32 Schülerinnen

Mehr

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20.

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20. Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes 2009 23.05.2009, 20.00 Uhr, Mehrzweckhalle Dollendorf Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Runde am 05.Dezember 2009 in Mühbrook und genossen das

Mehr

Die eigentliche Geschichte hatte der Autor Arthur Thömmes in eine Rahmenhandlung eingebettet,

Die eigentliche Geschichte hatte der Autor Arthur Thömmes in eine Rahmenhandlung eingebettet, 2009 Aufführungen Der Stern, der nicht leuchten wollte Herzog-Philipp-Verbandsschule Altshausen Theater-AG spielt die Geschichte vom Stern, der nicht leuchten wollte Vor den zahlreich erschienen Gästen

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Liebe Freunde und Förderer des International Choir Frankfurt, liebe Interessenten, liebe Chormitglieder,

Liebe Freunde und Förderer des International Choir Frankfurt, liebe Interessenten, liebe Chormitglieder, Liebe Freunde und Förderer des International Choir Frankfurt, liebe Interessenten, liebe Chormitglieder, ''Dieses Jahr erlebt vier unübliche Daten: 1.1.11, 1.11.11, 11.1.11, 11.11.11. Und das ist noch

Mehr

Singreise ins Lechtal

Singreise ins Lechtal Singreise ins Lechtal 3. Singreise vom 22. 26. Mai 2013, Holzgau im Tirol Bereits zum dritten Mal organisierte Dölf Bachmann aus Igis eine Singreise mit dem musikalischen Leiter Peter Hasler aus Grabs.

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom 22.03.2013 Ort: Beginn: Ende: Anwesende: Foyer der Kulturhalle Biebesheim 20:06 Uhr 21:56 Uhr siehe Teilnehmerliste (insg. 65 Mitglieder)

Mehr

Liebe Sängerinnen und Sänger, liebe Mitglieder und Freunde des Vereins -

Liebe Sängerinnen und Sänger, liebe Mitglieder und Freunde des Vereins - Mai 2017 Liebe Sängerinnen und Sänger, liebe Mitglieder und Freunde des Vereins - seit dem letzten Newsletter ist schon wieder ein halbes Jahr vergangen. Das war im November 2016 In diesem Newsletter gibt

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Pressemitteilung ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR

Pressemitteilung ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR WIR ZEIGEN, DASS AUCH KLASSIK ROCKT! Johannes Erkes, Festivalleiter und Musikdirektor: Mit

Mehr

Kultur braucht Partner wir brauchen Ihre Unterstützung!

Kultur braucht Partner wir brauchen Ihre Unterstützung! Werden Sie unser Sponsor, denn Kultur braucht Partner wir brauchen Ihre Unterstützung! Inhalt dieser Präsentationsmappe 1. Human Nation e.v. St. Leon Rot stellt sich vor 2. Musikalisches Repertoire von

Mehr

Medien-Informationen 21. Singwochenende

Medien-Informationen 21. Singwochenende 1 Medien-Informationen 21. Singwochenende 21 Jahre Singwochenende S. 2 Termine, Mitsingen, Aufführung im Gottesdienst Fotos vom letzten Singwochenende S. 4 Leitung Mario Schwarz S. 5 Porträt 2 21 Jahre

Mehr

Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l)

Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l) Einladung Vorabend zum I. Advent Am Vorabend zum I. Advent am Samstag, den 29. November organisiert unser Verein wieder das Christbaumschmücken in der Parkanlage am Platz des 3. Oktober. Alle Einwohner

Mehr

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. 2009 Herzlichen Glückwunsch... xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. Schön, dass alle zu der gemeinsamen

Mehr

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit -

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit - 140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über 1.400 Besucher feierten mit - Zum 75-jährigen Bestehen des Freibades Brome, dem 60-jährigen Geburtstag der DLRG-Ortsgruppe Brome und dem Fünfjährigen des Fördervereines

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

Leipzig. singt. Informationen für Sponsoren»

Leipzig. singt. Informationen für Sponsoren» Informationen für Sponsoren» Über den e.v. Der e.v. hat sich gegründet, um in ein großes Mitsingkonzert für Laiensängerinnen und -sänger zu etablieren. Einmal jährlich findet eine solche Veranstaltung

Mehr

1. ADVENTSSINGEN. Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern

1. ADVENTSSINGEN. Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern 1. ADVENTSSINGEN großer goldener Stern aus Metallfolie, Instrumente: Becken, Glöckchen, Trommel, Triangel, Tonbaustein (Sprechrollenkarten

Mehr

...pssst! falls Sie es noch nicht wissen...

...pssst! falls Sie es noch nicht wissen... ...pssst! falls Sie es noch nicht wissen... sie können bei uns auch ihr event feiern! Bälle Ehrungen Empfänge Geburtstage Hochzeiten Jubiläen Kongresse Kulturveranstaltungen Messen Partys Produktpräsentationen

Mehr

MiO NEWSLETTER 3/2012. Liebe Freunde des MiO

MiO NEWSLETTER 3/2012. Liebe Freunde des MiO Liebe Freunde des MiO MiO NEWSLETTER 3/2012 Seit unserem letzte Newsletter sind noch keine fünf Monate vergangen und doch ist in dieser Zeit schon wieder viel im MiO passiert. Wir haben im Juli die zwei

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v. 1932 e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, 38173 Apelnstedt Protokoll der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Braunschweig von 1932 e.v. im Vereinsheim

Mehr

Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach

Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach Die herbstlich dekorierte Aula war bei der großen Begrüßungsfeier der 15 Schulanfänger bis auf den letzten Platz gefüllt.

Mehr

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide.

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Unser erfahrenes Team für Ihren schönsten Tag Wenn zwei sich finden und ihr Glück mit lieben Gästen teilen wollen, soll nichts dem Zufall überlassen bleiben. Das

Mehr

Das Kinderhauslied. Ulrich Kaiser

Das Kinderhauslied. Ulrich Kaiser Das Kinderhauslied Ulrich Kaiser Für Maria 1. Aufl.: Karlsfeld 2015 Musik & Text: Umschlag, Layout und Satz Kinder-Illustration (U1) Ulrich Kaiser Ulrich Kaiser Fabrice Girollet erstellt in Scribus 1.4.3

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

75. Geburtstag von Herbert Woodtli: Enge Verbundenheit zur Schlossstadt

75. Geburtstag von Herbert Woodtli: Enge Verbundenheit zur Schlossstadt 75. GEBURTSTAG VON HERBERT WOODTLI: VIELE GRATULIERTEM DEM FREUND AUS DER SCHWEIZ Ahrensburg (ve). Herbert Woodtli ist langjähriger Ahrensburger und Schweizer. Und wenn er seinen 75. Geburtstag feiert,

Mehr

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER Sa, 28.11. 19.00 Uhr Anger BESINNLICHER ADVENTGOTTESDIENST Vogelauer Sänger So, 29.11. 10.00 Uhr Aufham FAMILIENGOTTESDIENST zum 1. Advent

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl

E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl Abendgesellschaft Reussbühl 6015 Luzern gegründet 1869 www.abendgesellschaft.ch E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl Datum: Donnerstag, 18. Mai 2017 20.00 Uhr Restaurant Obermättli

Mehr

Die Vorbereitungen für das Konzert waren professionell. Trotz aller Werbe- maßnahmen war der Kartenvorverkauf schleppend.

Die Vorbereitungen für das Konzert waren professionell. Trotz aller Werbe- maßnahmen war der Kartenvorverkauf schleppend. Die Vorbereitungen für das Konzert waren professionell. Trotz aller Werbe- maßnahmen war der Kartenvorverkauf schleppend. Viele anderen Veranstaltungen und das lange Wochenende mit einem Brückentag wurden

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Deutsch-polnisches Event 2 und Dorffest Vom in Kemnitz

Deutsch-polnisches Event 2 und Dorffest Vom in Kemnitz Deutsch-polnisches Event 2 und Dorffest Vom 25.6. 29.6.2014 in Kemnitz Das 2. Deutsch-polnische Event fand im Jahre 2014 mit dem Miejski Dom Kultury Swinoujscie und der Gemeinde Kemnitz an mehreren Tagen

Mehr

35 muntere und gut aufgelegte französische Freunde entstiegen dem Bus am Nachmittag. Die Wiedersehensfreude war auf beiden Seiten groß.

35 muntere und gut aufgelegte französische Freunde entstiegen dem Bus am Nachmittag. Die Wiedersehensfreude war auf beiden Seiten groß. 01. Oktober 2010 Freundschaftsbesuch aus Le Pecq in Hennef 1.Oktober 2010 Kinder wie die Zeit vergeht! Der letzte Freundschaftsbesuch unserer Freunde aus Le Pecq ist schon wieder zwei Jahre her daher freuten

Mehr

Ich stehe gerade in der in der Turnhalle von der evangelischen Gemeinschaftsschule. Dort findet eine Werkstätten- Vorstellung statt.

Ich stehe gerade in der in der Turnhalle von der evangelischen Gemeinschaftsschule. Dort findet eine Werkstätten- Vorstellung statt. Die Turnhalle bebt! Während der Präsentation der offenen Werkstätten an der Evangelischen Gemeinschaftsschule zeigten auch die Tänzerinnen der Modern Dance Gruppe, was sie so drauf haben. Eine Reportage

Mehr

Die junge Mädchenband aus Düsseldorf

Die junge Mädchenband aus Düsseldorf Die junge Mädchenband aus Düsseldorf Starke Mädchen toller Sound Düsseldorf, Januar 2014. Anna, Carolina, Leona, Julia, Malou, Maria, Neele und Vera das sind die Mädchen, mit denen die Düsseldorfer Musikerin

Mehr

- Stiftung für behinderte Menschen

- Stiftung für behinderte Menschen Liebe Freunde, Helfer und Förderer der Stiftung FIDS, ein voller Erfolg waren die Festveranstaltungen anlässlich unseres 10-jährigen Jubiläums am ersten Juliwochenende 2016 in Ultramarin, Kressbronn und

Mehr

Newsletter Dezember der Musikschule Leimen

Newsletter Dezember der Musikschule Leimen Newsletter Dezember der Musikschule Leimen Interesse am Newsletter? Dann einfach per Mail über abonnieren.newsletter(at)musikschule-leimen.de anmelden. JAHRESBERICHT LIEGT VOR Erfolgreiches Jahr 2016 für

Mehr

30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad Krozingen gefeiert

30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad Krozingen gefeiert PRESSEMITTEILUNG 30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad 165 Personen nahmen an der Besuchsfahrt nach Gréoux-les-Bains teil Bad Krozingen, 30. Juni

Mehr

KONZERTE Do, 20. April 2017, Uhr Wiener Konzerthaus, Großer Saal

KONZERTE Do, 20. April 2017, Uhr Wiener Konzerthaus, Großer Saal PROJEKTBESCHREIBUNG Die Wiener Philharmoniker konnten die Solistin Janine Jansen und den Dirigenten Sakari Oramo dafür gewinnen, für über eintausendzweihundert Schülerinnen und Schüler aus Wien, Niederösterreich

Mehr

Dank, Ehre und Abschied

Dank, Ehre und Abschied Fichtenau aktuell vom 31.07.09 Dank, Ehre und Abschied Fichtenau ehrt Verdienste um die Gemeinde Neuer Gemeinderat im Amt eingesetzt Ein großer Bahnhof nahm an der feierlichen Gemeinderatssitzung vom 20.

Mehr

Helferkreis Türkheim

Helferkreis Türkheim Liebe Helferinnen, Helfer und Interessierte, es kamen nicht nur Flüchtlinge, es kamen Menschen nach Türkheim. Und sie trafen auf Menschen. Ganz Türkheim ist mit dieser Aufgabe gewachsen. Gelebte Menschlichkeit

Mehr

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu «...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu O E R L I K O N Liebe Pfarreiangehörige, das Dasein für andere Menschen gibt dem Leben oft unerwartet einen neuen Sinn. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen kleinen

Mehr

Musterkatalog für Familienanzeigen

Musterkatalog für Familienanzeigen Musterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Sehr erfreut über das bis auf den letzten Platz besetzte Foyer der Seehalle eröffnete unsere erste Vorsitzende Ursula Hörger die Jubilarehrung. Sie begrüßte

Mehr

...Ohne Worte! Einfach nur perfekt!!! Amienda hat eine traumhafte Stimme! Wunderschön!...

...Ohne Worte! Einfach nur perfekt!!! Amienda hat eine traumhafte Stimme! Wunderschön!... Infos ...Ohne Worte! Einfach nur perfekt!!! Amienda hat eine traumhafte Stimme! Wunderschön!... (Trauung Bad Heilbrunn Februar 2016)...Unsere Gäste schwärmen jetzt noch von der schönen Trauung, die durch

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Ausgabe: Januar 2010

Ausgabe: Januar 2010 Trotz der niedrigen Temperaturen ließen sich die Besucher nicht lumpen und folgten am Sonntag, den 13. September der Einladung des Handharmonikaclubs Deckenpfronn. Vom Duft frisch gebackenen Zwiebelstecklings

Mehr

Die Texte zum Chor. abseits-chor. Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh

Die Texte zum Chor. abseits-chor. Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh Die Texte zum Chor Wunder geschehen Text und Musik: Nena Auch das Schicksal und die Angst kommt über Nacht. Ich bin traurig, gerade hab ich noch gelacht und an

Mehr

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh UND ANGEBOTE JAN // FEB // MÄR // APR pier99.de IMMER INFORMIERT fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh im PIER99... Genießen Sie am Ostersonntag und -montag einen exklusiven Osterbrunch mit

Mehr

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Warum ich werde du nicht sehen, ich erinnere an. Alles etwas du. Der Stress, Der Druck, Die Anstrengung. Alles was ich gemacht hatte, Für dich. Wiederholt,

Mehr

Begrüßung anlässlich der Verleihung des 2. Respect Award des RC Bayerwald-Zwiesel am 24. Oktober 2016

Begrüßung anlässlich der Verleihung des 2. Respect Award des RC Bayerwald-Zwiesel am 24. Oktober 2016 Begrüßung anlässlich der Verleihung des 2. Respect Award des RC Bayerwald-Zwiesel am 24. Oktober 2016 Eröffnung: Sehr geehrte Preisträgerin, geehrte Gäste und Vertreter der Presse, liebe rotarischen Freundinnen

Mehr

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Beilngries 13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober 2012 Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Festivalprogramm: Donnerstag, 18. und Freitag, 19. Oktober 2012 Donnerstag,

Mehr