Eine Schweizer Erfolgsgeschichte: Pilatus PC-21 nun auch für Jordanien (Bild), - und für Frankreich im Gespräch.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Eine Schweizer Erfolgsgeschichte: Pilatus PC-21 nun auch für Jordanien (Bild), - und für Frankreich im Gespräch."

Transkript

1 Seite1 Dezember 2016 Jahrgang Nr. 29 Ausgabe Nr. 180 Eine Schweizer Erfolgsgeschichte: Pilatus PC-21 nun auch für Jordanien (Bild), - und für Frankreich im Gespräch. Terminkalender Datum Zeit Referat 26. Jan : ACB-Generalversammlung Restaurant Kaserne, Kantinenweg 6, 4410 Liestal BL Foto Geri Friedlos 23. Febr :00 Vortrag 'Asiatische P air len' von + mit EM Guido E. Bühlmann 30. März :00 Vortrag 'Geschichte des Antonov Verein Schweiz' von + mit Christoph Dubler Unsere Monatsveranstaltungen finden, sofern nicht anders erwähnt, jeweils im Restaurant Kaserne, Kantinenweg 6, 4410 Liestal BL statt. Kontakt: Aviatic Club Basel (ACB), c/o Felix Kälin, St. Antonistrasse 5, 6060 Sarnen Zahlungskontakt: PC-Konto , Aviatic Club Basel (ACB), Emmenbrücke; IBAN CH ; BIC POFICHBEXXX

2 Seite2...Ready for take JAHRESBERICHT des Präsidenten für das Vereinsjahr 2016 Dieses Jahr fällt mir der Blick zurück recht schwer. Denn wir mussten Abschied nehmen von zwei treuen Mitgliedern: Ende April ist unser Ehrenmitglied Werner Gysin (links) nach schwerer Krankheit verstorben. Anfangs April ist Martin Wernli (rechts) für immer eingeschlafen. In unseren Gedanken sind die beiden immer noch dabei, - Werner mit seinem immensen Wissen und Martin bekannt als Videograf und an beinahe allen Monatsveranstaltungen präsent. Aus aviatischer Sicht war dieses Jahr 2016 sicherlich geprägt durch die Unfälle in der Schweizer Luftwaffe, sei es der Super Puma- Absturz am Gotthard mit dem Tod beider Piloten und einem schwer verletzen Loadmaster, sei es der Absturz der F/A-18 in den Berner Alpen mit dem Tod eines jungen Kampfpiloten, sei es der Absturz einer F/A-18 in Frankreich, oder die Berührung der beiden PS- Maschinen mit anschliessendem Absturz einer Maschine, letztere jedoch glücklicherweise nur mit verletzen Piloten relativ glimpflich verlaufen. Als Sofortmassnahme nach dem Unglück am Gotthard wurden die öffentlichen Vorführungen auf der Axalp abgesagt. Sicher eine nicht einfache Entscheidung für unseren Luftwaffen-Kommandanten KKdt Aldo Schellenberg und den VBS-Chef Guy Parmelin. Doch es gibt auch Positives aus der Luftfahrt zu berichten. So konnte unsere nationale Airline SWISS die ersten Bombardier CSeries-Flugzeuge in Dienst stellen, bisher ohne nennenswerten Probleme. Und auch die Boeing 777 sind fleissig im Einsatz auf dem Langstreckennetz der SWISS. Aus der Zentralschweiz kommen ebenfalls immer wieder positive Pressemitteilungen von PILATUS: neue Aufträge für die Australische Luftwaffe (49 PC-21), aus Jordanien (9 PC- 21), sowie letztlich auch die Aussicht auf einen Abschluss mit Frankreich. Dort geht es ebenfalls um bis zu 45 Maschinen des Typ PC-21. Vom ersten schweizerischen Business- Jet PC-24 hört man, dass die beiden ersten Prototypen bereits über 1'200 Flugstunden ohne grössere Probleme geflogen sind und dass der dritte Prototyp, welcher als erste komplett fertige Maschine (auch mit Innenausstattung) im Frühling 2017 seinen Erstflug absolvieren wird. Sicher ganz positiv war auch des Wiederauferstehen des Flugplatzes Wittinsburg mit einem Fest, an dem auch der ACB mit einem Stand, ja sogar mit einem Flugzeug im Massstab 1:1 zu glänzen wusste. Besten Dank an unser Vorstandsmitglied Victor Bertschi mit seiner HB-DUX! Diesen positiven Schwung nehme ich gerne hinüber ins neue Jahr. Dort erwartet uns ja unter anderem wieder das jährliche WEF (Ende Januar) sowie eine grosse Airshow in Sion ( September). Für dieses neue Jahr wünsche ich Euch, liebe MitgliederInnen alles Gute, Glück, Gesundheit und möglichst viele Möglichkeiten, unserem gemeinsamen, tollen Hobby zu frönen: der Fliegerei in allen möglichen Aspekten, sei es das Zuschauen, das Fotografieren und Filmen oder der eine oder andere Mitflug, vielleicht sogar selber am Steuer. Liebe Grüsse von eurem Präsident Felix

3 Seite3 Monatsveranstaltung Januar 2017 Liebe Mitglieder, Ehren- und Freimitglieder, Im Namen des ACB Vorstandes lade ich euch zur 59. Generalversammlung ein. Die Traktandenliste findet ihr auf der Folgeseite. Die Generalversammlung findet am Donnerstag, 26. Januar 2017, Uhr im Restaurant Kaserne, Kantinenweg 6, 4410 Liestal BL statt. Im Anschluss an die Generalversammlung werde ich euch ein paar aviatische Souvenirs aus Kanada zeigen. Für ACB-Mitglieder ist die GV ein Muss, deshalb erwartet der Vorstand eine zahlreiche Teilnahme. Mit den besten Grüssen Der Präsident Hinweis: Die Statuten des Vereins können auf der Webseite im Bereich 'Downloadbereich - Clubdokumente' eingesehen werden. Restaurant Kaserne

4 Seite4 TRAKTANDENLISTE der 59. Generalversammlung vom 26. Januar 2017 Beginn GV: Uhr 1. Begrüssung und Entschuldigungen 2. Genehmigung der Traktandenliste und Wahl des Tagespräsidenten 3. Genehmigung des Protokolls der 58. GV vom 29. Januar 2016 (siehe Seite 6 in diesem Newsletter (170)) 4. Genehmigung des Jahresberichts des Präsidenten (publiziert in diesem Newsletter, Seite 5) 5. Kassabericht Bericht der Revisoren 7. Genehmigung des Kassaberichts und Décharge-Erteilung an den Vorstand 8. Festlegung des Jahresbeitrags Budget Wahlen 11. Veranstaltungen 2017 / Vereinsreisen 2017 / Aktion Pistenkopf Website 13. SAAE und Rückblick Aktion Pistenkopf Varia Unser ACB Newsletter wird kompetent durch

5 Seite5 Bildercocktail 2016 Wie unser Präsident im Jahresbericht vermerkte, konnten anlässlich des Bildercocktails im November zwei Mitglieder ihren Jahresrückblick nicht zeigen, eigentlich ein positives Zeichen, - war auch schon mal anders. Während Felix dies nach der GV nachholen wird, erlaube ich mir, dies in diesem Newsletter zu tun! Fotos Thomas P. Hofer Dewoitine mit neuem Staffelabzeichen Düsseldorf (GS, B747) mit Nordpol- und Grönlandflug (Air Berlin) ILA 16 (Skyhawk, A350, Eufi) und Gatow (Tornado Prototyp, IL-28) 'Mirage III DS meets Super Connie' (Payerne) 'Super Connie meets first CSeries' der SWISS (ZRH) Dewoitine in Wittinsburg London-Heathrow (A330) Antonov AN-2-Treffen in Gera (AVS) Super Connie am Zigermeet Mollis (GoPro-Sequenz)

6 Seite6 Protokoll der 58. ACB-Generalversammlung / 28. Januar 2016 Restaurant Kaserne, Liestal bis Uhr Der Pra sident begru sst die Anwesenden Peter Amport, Ruedi Altermatt, Urs Bättig, Bernhard Baur, Hanspeter Berli, Victor Bertschi, Reto Besio, Ueli Betsche, Guido E. Bühlmann, Willi Buser, Willi Castioni, Michael E. Fader, Reto Fasciati, Ernst Haslebacher, Werner Häuselmann, Peter Hofer, Thomas P. Hofer, Kurt Höin, Andreas Iller, Jürg Imbeck, Paul Jenny, Astrid und René Langlotz, Bruno Limacher, Werner Lüdin, Stefan Mangold, Raphael Maranta, Christoph Meier, Ernst Recher, Jürg Rehmann, Fred Rohrer, Jürg Schaub, Thomas Soder, Richard Spitta, Charles Strohl, Maja und Werner Stucki, Michael Vollmar sowie Bruno Wüthrich und gibt die Namen der abgemeldeten Mitglieder bekannt. Die anwesenden Mitglieder genehmigen die Traktandenliste und wa hlen ohne Gegenstimme Paul Jenny zum Tagespra sidenten. Der Jahresbericht des Pra sidenten Felix Ka lin wird genehmigt. Der Kassenbericht des Kassiers Werner Stucki wird genehmigt. (Vereinsvermo gen Fr. 12'470.02, Jahresgewinn Fr. 2'539.15) Der Revisorenbericht verlesen durch Peter Hofer (erstellt durch Peter Hofer und Rafael Maranta) wird genehmigt. Unter dem Tagespra sidenten Paul Jenny wird sa mtlichen Vorstandsmitgliedern De charge erteilt und es werden ohne Gegenstimme wiedergewa hlt: Pra sident Felix Ka lin Vizepra sident Reto Fasciati Kassier Werner Stucki Vertreter Clublokal Thomas Soder IT-/Newsletter/Veranstaltungen Thomas P. Hofer Reisen Ju rg Rehmann Kontaktmann EUROAIRPORT Victor Bertschi Revisoren Peter Hofer und Rafael Maranta Ferner genehmigt die Generalsversammlung das Budget 2016 mit einem Aufwandu berschuss von Fr unter Beibehalt des bisherigen Jahresbeitrages (regula r Fr. 50.-, Sonderregelung fu r assoziierte Mitglieder). Ebenso wird das seit jeher defizita re Clublokal beibehalten. Fu r ca. Fr /Monat werden wir nie wieder ein solches erhalten. Ju rg Rehmann informiert, dass im 2016 eine Reise nach Schweden geplant ist, dies vom 25. bis 29. August Thomas Hofer präsentiert das erfreulich komplette Monatsveranstaltungsprogramm für 2016 (Details und Aktualität wie immer auf der Webseite). Vorankündigungen jeweils via Newsletter und .

7 Seite7 Felix Ka lin hat praktisch ein volles Programm an Pistenkopfzusagen Agno, Alpnach, Emmen, Payerne und Meiringen erhalten. Fu r Details wird auf die Webseite verwiesen, denn dort sind immer die neusten Informationen ersichtlich. Schluss der Generalversammlung (gescha ftlicher Teil) Uhr Basel/Liestal den Der Protokollfu hrer Reto Fasciati AKTIVITÄTEN des ACB im Jahr Generalversammlung mit 39 MitgliederInnen. 12 Mitglieder haben sich im Vorfeld entschuldigt. Neben den normalen Traktanden wurde im Anschluss unserem Ehrenmitglied Guido E. Bühlmann zum 80. Geburtstag gratuliert und ihm ein persönliches Buch übergeben Monatsveranstaltung Februar Über, im, am und unter Wasser von Bruno Wüthrich von den Malediven. Tolle Bilder aus einer bekannten Urlaubsdestination Monatsveranstaltung März Marenco Swiss Helicopter mit Daniel Schultheiss, Chief Technology Officer bei allvisual. Er war Ingenieur und Mitbegründer von Marenco. Herr Schultheiss brachte uns den ersten in der Schweiz entwickelten Helikopter näher Monatsveranstaltung April 60 Jahre Aviation Pictures von und mit Guido E. Bühlmann. 33 Personen verfolgten Guido's Querschnitt aus seinem Schaffen in den letzten 6 Jahrzehnten Monatsveranstaltung Mai Oldie-Night Peter Huber und Reto Fasciati zeigten Bilder/Dias von früher. Zudem wurde ein Super 8-Film vom Lokalfilmer Daniel Tschopp über den WK 1966 der Flieger Kp 13 in Ambri gezeigt. Der Anlass wurde von 25 Teilnehmern besucht Vereinsreise nach Schweden zur Feier 90 Jahre Swedish Air Force mit 9 Mitgliedern unter der Reiseleitung von Jürg Rehmann (siehe separater Bericht im Newsletter 179) Monatsveranstaltung September Operation Carmel mit Stefan Balsiger. Interessanter Beitrag über einen in der Schweiz leider eher unbekannten Einsatz der Schweizer Luftwaffe mit drei Super Puma- Helikoptern zur Feuerbekämpfung in Israel, welcher vor Ort sehr viel Lob von oberster Stelle erhielt.

8 Seite Monatsveranstaltung Oktober Schweizer Bücker - gestern und heute mit Ueli Wenger. 21 Personen verfolgten einen interessanten und lehrreichen Vortrag über Bücker-Doppeldecker in der Schweizer Luftwaffe Monatsveranstaltung November Traditionell als letzte MV der Bildercocktail von Mitgliedern, für Mitglieder. Besucht von 24 Mitgliedern. 6 Referenten resp. Beiträge von Jürg Rehmann mit Dias aus Deutschland und England, sowie Bruno Wüthrich, Bernhard Baur, Steffen Dörfer, Urs Bättig und Ignaz Martin mit Digitalbildern aus aller Welt. Zwei weitere Referenten mussten vertröstet werden, da die Zeit bereits weit vorangeschritten war. Vereinsstatistik per Monatsveranstaltungen: 8 inkl. Generalversammlung Newsletter: 3 Vereinsreisen: 1 Vorstandsitzungen: 2 Mitgliederzahlen & Mutationen Mitglieder 112 davon 6 Ehrenmitglieder (Victor Bertschi, Guido E. Bühlmann, Paul Jenny, Peter Huber, René Langlotz, Werner Lüdin) Neumitglieder 3 Austritte: Todesfälle ( Martin Wernli + Werner Gysin) Jahresbeiträge nicht bezahlt: 7 (werden per GV 2017 aus der Liste gestrichen) ACB Bahnabend 2017 Der von vielen erwartete Bilder- Abend des zweiten Hobbys zum Thema 'Bahnen aller Art'! Max. 50 Bilder pro Person, damit wir auch Zeit für Filme haben Anmeldung bei Jürg Rehmann z.b. an der GV oder jrehmann@bluewin.ch Foto zvg Jürg Rehmann Zeit: Dienstag, 07. Februar 2017, Uhr im ACB-Clublokal (GA Flughafen). Abholdienst ab Airport auf Anmeldung möglich wie gewohnt bei uns.

9 Seite9 Monatsveranstaltung Februar 2017 Liebe Mitglieder, Einladung zur zweiten Monatsveranstaltung im 2017 mit dem Thema "Asiatische P air len" Unser Ehrenmitglied Guido E. Bühlmann hat mit drei Hinweisen '10 Tage Nordkorea nicht nur Flugzeuge', '10 Tage Airshow China', '5 Tage Iran' kurz und sec umschrieben, was wir wohl erwarten dürfen. Und die Bilder zeigen, dass wir uns auf einen interessanten Vortrag aus verhältnismässig unbekannten Regionen und von ungewohnten Anlässen freuen dürfen. Fotos: Guido E. Bühlmann Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 23. Februar 2017, Uhr im Restaurant Kaserne, Kantinenweg 6, 4410 Liestal BL. Klubmitglieder, Freunde und Verwandte sind stets herzlich zu diesen Anlässen willkommen und der Vorstand freut sich jetzt schon auf eine zahlreiche Teilnahme.

10 Seite10 Monatsveranstaltung März 2017 Liebe Mitglieder, der ACB-Vorstand lädt euch zur Monatsveranstaltung März 2017 ein. Antonov Verein Schweiz - AN-2 Christoph Dubler, Präsident des AVS, wird uns den Verein vorstellen, der hierzulande vor zwanzig Jahren Aktivitäten mit einer Antonov AN-2 als eigenes Clubflugzeug begonnen hat. Seither flogen meistens Vater und Sohn Dubler mit Begeisterung viele Missionen mit diesem russischen Klassiker. Mittlerweile ist noch auch eine Stinson L-5 Sentinel dazugekommen. Freuen wir uns auf einen interessanten Abend mit vielen Eindrücken aus dem Vereinsbetrieb dieses 'grössten Doppeldeckers der Welt'. Fotos: AVS / Christoph Dubler Foto: Thomas P. Hofer Die Monatsveranstaltung findet statt am Donnerstag, 30. März 2017, Uhr im Restaurant Kaserne, Kantinenweg 6, 4410 Liestal BL. Klubmitglieder, Freunde und Verwandte sind stets herzlich zu diesen Anlässen willkommen und der Vorstand freut sich jetzt schon auf eine zahlreiche Teilnahme.

11 Seite11 ACB Travel Service Reise 2017 Unser bewährter Reiseleiter Jürg Rehmann hat erste Details zur geplanten Reise 2017 mitgeteilt. Die Tour wird unter anderem zur Airshow von Sola in Norwegen führen, wo wir mit etwas Glück auch wieder eine CF-104D Starfighter ex RNoAF in Aktion bewundern können! Voraussichtliche Reisedaten: Juni 2017 Details zur Reise an der GV! Beschränkte Platzzahl! Voranmeldung : bei Jürg im Lokal oder an der GV. Oder jrehmann@bluewin.ch oder Aviatik-Veranstaltungen (Quellen Internet, ohne Gewähr) Januar 2017 Lauberhorn-Skirennen (mit SWISS + Patrouille Suisse) Januar 2017 WEF, Davos (BUCHAIR-Rundfahrten ) 07. Februar 2017 ACB-Bahnabend (Clublokal EAP) Februar 2017 Ski-WM St.Moritz (mit SWISS + Patrouille Suisse) Februar 2017 Ski-WM St.Moritz (mit PC-7-Team) 25. Februar 2017 Planes, Trains & Automobiles, Airport, Plant City, FL, USA 28.Feb.-05. März 2017 Avalon Australian International Airshow, Avalon, AUS (u.a. KC-30A, C-17, The Roulettes) März 2017 TICO Warbird Airshow, Space Coast Regional Airport, Titusville, FL, USA (u.a. Thunderbirds) 11.März 2017 NAF El Centro Air Show, El Centro, CA, USA (u.a. Blue Angels) März 2017 MCAS Yuma Air Show, Yuma, AZ, USA (u.a. F-35, AV-8, OV-22) März 2017 LIMA 15, Langkawi, Malaysia (u.a. Black Eagles, A350, A400, SU-30, B-1B) April 2017 AERO Friedrichshafen 30. April 2017 Wings & Wheels, Old Buckenham Airfield, Norfolk, UK Juni 2017 (~ ) ACB-Reise nach Norwegen (u.a. Sola Airshow, Stavanger) WEF Davos Ramptours Während des WEF 2017 führt BuchAIRshop wiederum von Montag 16. Januar 2017 bis Samstag 21. Januar 2016 die beliebten Touren auf dem Flughafen Zürich durch. Am einfachsten sind die Vorfeldtour(en) im e-shop zu buchen:

12 Seite12 Clublokal Den aktuellen Wirteplan, wann und durch wen das Clublokal betreut wird, ist auf unserer Webseite zu finden, - im Falle eines Falles auch die Wegbeschreibung dorthin. Der diensttuende Wirt freut sich über jeden Besuch! Wirteplan (Auszug) 1.Dezember Januar Januar Januar Januar 2017 Wirt gesucht Jürg Rehmann Reto Fasciati Wirt gesucht Wirt gesucht 07. Februar 2017 Jürg Rehmann ACB-Bahnabend... > >> >>> Afterburner. Wird Roche nun auch Flugzeuge beschaffen, ähnlich wie Novartis? Collagen/Montagen gefunden im Internet Jedoch dann vielleicht stilgerecht in Anlehnung an ihre Bürogebäulichkeiten, - besser als 'Roche- Tu rme' bekannt Wer weiss? Alles Gute im neuen Jahr!

Vorschau Monatsveranstaltung Februar 2009 Teil 1 (Teil 2 im Heft Seiten 4 6) Terminkalender

Vorschau Monatsveranstaltung Februar 2009 Teil 1 (Teil 2 im Heft Seiten 4 6) Terminkalender 8. Februar 2009 Jahrgang Nr. 23 Ausgabe Nr. 150 Vorschau Monatsveranstaltung Februar 2009 Teil 1 (Teil 2 im Heft Seiten 4 6) Terminkalender Nächste Monatsveranstaltung Donnerstag 26. Februar 2009 20:00

Mehr

Dezember 2017 Ausgabe Nr. 183

Dezember 2017 Ausgabe Nr. 183 Seite1 Dezember 2017 Ausgabe Nr. 183 Erst gerade zertifiziert und schon ist die erste Serienmaschine der Pilatus PC-24 bereit! Foto: Geri Friedlos Terminkalender Datum Zeit Referat/Anlass 27. Jan. 2018

Mehr

Vorschau auf Vereinsreise Rostock-Laage / Phantom an der SNAP 08 / Foto Reto Fasciati

Vorschau auf Vereinsreise Rostock-Laage / Phantom an der SNAP 08 / Foto Reto Fasciati 25. März 2010 Jahrgang Nr. 24 Ausgabe Nr. 158 Vorschau auf Vereinsreise Rostock-Laage / Phantom an der SNAP 08 / Foto Reto Fasciati Terminkalender 29.04.2010 Guido Bühlmann Reisebericht Asien & Südamerika

Mehr

Vortrag 'Über, im, am und auf dem Wasser' (der Malediven) von + mit Bruno Wüthrich 31. März :00

Vortrag 'Über, im, am und auf dem Wasser' (der Malediven) von + mit Bruno Wüthrich 31. März :00 Seite1 Dezember 2015 Jahrgang Nr. 29 Ausgabe Nr. 177 Ab 2016: Swiss Boeing B777-300ER. Grafik: Swiss International Air Lines AG, Media Relations Terminkalender Datum Zeit Referat 28. Jan. 2016 20:00 58.

Mehr

März/April 2017 Ausgabe Nr. 181

März/April 2017 Ausgabe Nr. 181 Seite1 März/April 2017 Ausgabe Nr. 181 Aktuell: Pilatus PC-24: Der Prototyp Nummer 3 startete seine Flugerprobung. Foto: Ralph Etlin Terminkalender Datum Zeit Referat 27. Apr. 2017 19:30 Air to Air ein

Mehr

Wegen seiner Seitenwindempfindlichkeit wird der EC 635 in Alpnach stets quer parkiert. Terminkalender

Wegen seiner Seitenwindempfindlichkeit wird der EC 635 in Alpnach stets quer parkiert. Terminkalender 14. April 2009 Jahrgang Nr. 23 Ausgabe Nr. 152 Wegen seiner Seitenwindempfindlichkeit wird der EC 635 in Alpnach stets quer parkiert. Foto Reto Fasciati Terminkalender Nächste Monatsveranstaltung Donnerstag

Mehr

Unsere Monatsveranstaltungen finden, sofern nicht anders erwähnt, jeweils im Restaurant Kaserne, Kantinenweg 6, 4410 Liestal BL statt.

Unsere Monatsveranstaltungen finden, sofern nicht anders erwähnt, jeweils im Restaurant Kaserne, Kantinenweg 6, 4410 Liestal BL statt. Seite1 April 2016 Jahrgang Nr. 30 Ausgabe Nr. 178 Aktuell: Pilatus PC-7 Mk. II der Luftwaffe von Malaysia im Test Foto: Geri Friedlos Terminkalender Datum Zeit Referat 28. Apr. 2016 20:00 Vortrag 60 Jahre

Mehr

Terminkalender. 8. Februar 2010

Terminkalender. 8. Februar 2010 8. Februar 2010 Jahrgang Nr. 24 Ausgabe Nr. 157 Vorschau aus Monatsveranstaltung Februar Werner Häuselmann Ungarn + & Tschechien Fliegen, Land und Leute Tschechische Agrarflugzeuge Let Z-37A Cmelak (dt:

Mehr

Vortrag Schweizer Bücker gestern und heute von + mit Ueli Wenger 24. Nov 'Bildercocktail - von Mitgliedern für Mitglieder

Vortrag Schweizer Bücker gestern und heute von + mit Ueli Wenger 24. Nov 'Bildercocktail - von Mitgliedern für Mitglieder Seite1 + September 2016 Jahrgang Nr. 30 Ausgabe Nr. 179 Aktuell: Erste Pilatus PC-21 des nächsten Kunden 'Australien' Foto: Urs Baettig Terminkalender Datum Zeit Referat 29. Sept. 2016 20:00 Vortrag Operation

Mehr

Zur Monatsveranstaltung September 2011 B-29 der Commemorative Air Force (CAF) in Oskosh WI Foto Heinz Rindisbacher

Zur Monatsveranstaltung September 2011 B-29 der Commemorative Air Force (CAF) in Oskosh WI Foto Heinz Rindisbacher 6. September 2011 Jahrgang Nr. 25 Ausgabe Nr. 163 Zur Monatsveranstaltung September 2011 B-29 der Commemorative Air Force (CAF) in Oskosh WI Foto Heinz Rindisbacher Terminkalender 29.09.2011 20.00 Uhr

Mehr

Datum Donnerstag, 26. März Forum Pfalzkeller, St.Gallen

Datum Donnerstag, 26. März Forum Pfalzkeller, St.Gallen Protokoll der 142. Hauptversammlung SIA Sektion St. Gallen - Appenzell Datum Donnerstag, 26. März 2015 Zeit 1730 Uhr Ort Forum Pfalzkeller, St.Gallen 1. Begrüssung Thomas Lehmann, Präsident, heisst alle

Mehr

Verein Diorama- und Modellbau

Verein Diorama- und Modellbau Protokoll der 12. Mitgliederversammlung vom 23. Februar 2013 Ort: Beginn: Ende: Restaurant Räber Rüstenschwil 13:30 Uhr 14:45 Uhr Anwesend: 23 Mitglieder Aktivmitglieder: 23 Mitglieder Entschuldigt: 10

Mehr

Unsere Monatsveranstaltungen finden, sofern nicht anders erwähnt, jeweils im Sous-Sol des Restaurant Seegarten / Grün 80 in Münchenstein BL statt.

Unsere Monatsveranstaltungen finden, sofern nicht anders erwähnt, jeweils im Sous-Sol des Restaurant Seegarten / Grün 80 in Münchenstein BL statt. Seite1 August 2014 Jahrgang Nr. 28 Ausgabe Nr. 173 Grosse Zukunft? RollOut des Pilatus PC-24 Biz-Jet's am 1. August 2014... Foto Thomas P. Hofer Terminkalender Datum Zeit Referat 25. Sept. 2014 20:00 'PILATUS

Mehr

Jahrgang Nr. 27 Ausgabe Nr August Es geschah am helllichten Tag.

Jahrgang Nr. 27 Ausgabe Nr August Es geschah am helllichten Tag. August 2013 Jahrgang Nr. 27 Ausgabe Nr. 170 Es geschah am helllichten Tag. Foto Thomas P. Hofer ACB-Terminkalender Datum Zeit Referat 26. September 2013 20:00 Raumfahrt und Astronomie von + mit Dr. Bruno

Mehr

der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung

der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung Protokoll der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung Datum und Zeit: 21. Juni 2013, 11.00 Uhr Ort: Wirtschaft zum Doktorhaus, Wallisellen Anwesend:

Mehr

Vorschau auf Vereinsreise lang Color Fantasy auf der Line Oslo - Kiel. Terminkalender

Vorschau auf Vereinsreise lang Color Fantasy auf der Line Oslo - Kiel. Terminkalender 1. Januar 2009 Jahrgang Nr. 23 Ausgabe Nr. 149 Vorschau auf Vereinsreise 2009-2 lang Color Fantasy auf der Line Oslo - Kiel Terminkalender Nächste Monatsveranstaltung Freitag 30. Januar 2009 19:00 Uhr

Mehr

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau Traktandenliste 1. Begrüssung und Festlegung der Präsenz, Wahl der Stimmenzähler 2. Mutationen 3. Protokoll

Mehr

Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau

Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau Traktandenliste 1. Begrüssung / Genehmigung der Traktandenliste / Wahl Stimmenzählenden

Mehr

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 Verein Freiwillige Feuerwehr Kempten, Postfach, CH- 8620 Wetzikon ZH www.ffk1884.ch Protokoll der 133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 im Füürwehrstübli Traktanden 1. Begrüssung 2. Appell

Mehr

GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA. vom Samstag, 13. Juni :15. im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel

GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA. vom Samstag, 13. Juni :15. im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel PROTOKOLL der Generalversammlung der GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA vom Samstag, 13. Juni 2015 10:15 im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel Traktanden: 1. Begrüssung und Genehmigung

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom

Protokoll der Generalversammlung vom Protokoll der Generalversammlung vom 29.01.2016 Anwesend: Tisch links: 26 (mit Vorstand) Tisch Mitte: 19 Tisch rechts: 20 Total: 65 Entschuldigt: Thomas Jucker, Ueli Kienast, Andi Schuhmacher, Tobias Federer,

Mehr

Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern

Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern 1 Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern Protokoll der Mitgliederversammlung vom 24. November 2016 2 Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern Protokoll der Mitgliederversammlung vom

Mehr

24. April 2017 Hotel/Restaurant Da Luca, Langenthal. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau (IGöV Oberaargau)

24. April 2017 Hotel/Restaurant Da Luca, Langenthal. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau (IGöV Oberaargau) 24. April 2017 Hotel/Restaurant Da Luca, Langenthal Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau (IGöV Oberaargau) Traktandenliste 1. Begrüssung / Genehmigung der Traktandenliste / Wahl Stimmenzählenden

Mehr

Traktanden. Protokoll 11. Generalversammlung Verein Kinderkrippe Burgnäschtli Rothenburg

Traktanden. Protokoll 11. Generalversammlung Verein Kinderkrippe Burgnäschtli Rothenburg Protokoll 11. Generalversammlung Verein Kinderkrippe Burgnäschtli Rothenburg Datum Dienstag, 22. März 2016 Zeit 20.00 bis 20.20 Uhr Ort reformiertes Pfarramt, Bertiswilstrasse 20, 6023 Rothenburg Anzahl

Mehr

Protokoll. der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw

Protokoll. der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw 1 Protokoll der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der Generalversammlung 2014* (aufgelegt

Mehr

Alles Gute und viel Erfolg im neuen Jahr!

Alles Gute und viel Erfolg im neuen Jahr! CM 2/2011 Nr. 328 Offizielles Mitteilungsorgan der Fluggruppe Zofingen / Redaktion H. Lüscher Die Patrouille de France eröffnete die Airshow in Dubai mit einer sehr schönen, 25-minütigen Darbietung, die

Mehr

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt)

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt) Protokoll der 34. ordentlichen GV der Läufergruppe ZKB Datum: 26.01.2017 Ort: Restaurant Tepe (vormals Porte du Soleil), oberer Heuelsteig, Zürich Zeit: 18.30 Uhr Apéro 19.10 Uhr Start GV 20.00 Uhr Nachtessen,

Mehr

Gemäss Präsenzliste 25 Mitglieder (Liste kann auf dem Sekretariat eingesehen werden)

Gemäss Präsenzliste 25 Mitglieder (Liste kann auf dem Sekretariat eingesehen werden) Ärzteverband der Bezirke Zürich und Dietikon ZüriMed Protokoll der Generalversammlung vom Mittwoch, 6. Juli 2011, 19.30 bis 21.50 Uhr, im FMT, Freiestrasse 138, 8032 Zürich Anwesend: Entschuldigt: Vorsitz:

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom 22. Juni 2010

Protokoll der Generalversammlung vom 22. Juni 2010 Protokoll der Generalversammlung vom 22. Juni 2010 Anwesende: Wormstetter Beat Trachsel Heinz Wiederkehr Rolf Hof Georges Bauer Ruedi Kindlimann Peter Peccanti Giuliano Ryf Ernst Mazzei Giuseppe Huber

Mehr

September 2017 Ausgabe Nr. 182

September 2017 Ausgabe Nr. 182 Seite1 September 2017 Ausgabe Nr. 182 Auslaufmodell: Pilatus PC-6 Turbo Porter, nach 60 Jahren ist Schluss! Foto: Thomas P. Hofer Terminkalender Datum Zeit Referat/Anlass 28. Sept. 2017 19.30 Mach Loop

Mehr

Protokoll der 5. Mitgliederversammlung

Protokoll der 5. Mitgliederversammlung Protokoll der 5. Mitgliederversammlung Datum: Samstag, 17. Oktober 2009 Zeit: Ort: 18.30 Uhr bis 19:30 Uhr Restaurant Alpenhof, 6403 Küssnacht 0. Begrüssung durch den Präsidenten Präsident Mauro Vogel

Mehr

Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung vom 17. März 2017 im Gemeindesaal Villnachern

Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung vom 17. März 2017 im Gemeindesaal Villnachern aktive frauen villnachern Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung vom 17. März 2017 im Gemeindesaal Villnachern Traktanden 1. Begrüssung und Appell 2. Wahl von Stimmenzählerinnen und Tagespräsidentin

Mehr

E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl

E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl Abendgesellschaft Reussbühl 6015 Luzern gegründet 1869 www.abendgesellschaft.ch E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl Datum: Donnerstag, 18. Mai 2017 20.00 Uhr Restaurant Obermättli

Mehr

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! Medientag Aero-Club der Schweiz Herzlich willkommen! Montag, 12. Mai 2014 Jürg Wyss Ressortleiter Kommunikation Chefredaktor AeroRevue AeCS 12. Mai 2014 2 Unsere Protagonisten Aero-Club der Schweiz Oberst

Mehr

Termine (nicht verpassen)

Termine (nicht verpassen) Nautiker Nummer 128 vom Oktober 2003 Präsident: Ernst Müller Bernhard - Jäggiweg 67 8055 Zürich Tel: 01 461 49 26 email: erni.mueller@bluewin.ch Fahrchef: Werner Gutweniger Walderstrasse 131 8340 Hadlikon

Mehr

Hodlerstrasse 8-12, 3000 Bern 7

Hodlerstrasse 8-12, 3000 Bern 7 PROTOKOLL der Generalversammlung der GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA vom Samstag, 11. Juni 2016 10:15 im grossen Saal des Kunstmuseums Bern Hodlerstrasse 8-12, 3000 Bern 7 Traktanden: 1. Begrüssung und Genehmigung

Mehr

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2013

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2013 Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2013 Datum/Zeit: Ort: Freitag, 08. März 20103 19.45 Uhr Restaurant Zur alten Sonne, 8706 Obermeilen Traktanden: 1. Begrüssung, Präsenzkontrolle 2. Wahl der

Mehr

19. Jahresversammlung. Samstag, den 31. Januar 2015, 18.00 Uhr Restaurant zur Rossweid Gockhausen

19. Jahresversammlung. Samstag, den 31. Januar 2015, 18.00 Uhr Restaurant zur Rossweid Gockhausen 19. Jahresversammlung Samstag, den 31. Januar 2015, 18.00 Uhr Restaurant zur Rossweid Gockhausen Teilnehmer/Innen Vorstand: Witschi Hanspeter Grendelmeier Thomas Hunziker René Schneider Alexandra Entschuldigt,

Mehr

Protokoll der 20. Generalversammlung der SV Auenstein /Picchi 22. Juni 2016; 20:00 Uhr; Alte Schule, Auenstein

Protokoll der 20. Generalversammlung der SV Auenstein /Picchi 22. Juni 2016; 20:00 Uhr; Alte Schule, Auenstein Auenstein, 22. Juni 2016 Protokoll der 20. Generalversammlung der SV Auenstein /Picchi 22. Juni 2016; 20:00 Uhr; Alte Schule, Auenstein Um 20:10 Uhr begrüßt der Präsident Robin Sutter alle Anwesenden zur

Mehr

Protokoll der 22. Generalversammlung vom 21. März 2015 in Bern-Belp 10:00 12:15

Protokoll der 22. Generalversammlung vom 21. März 2015 in Bern-Belp 10:00 12:15 Protokoll der 22. Generalversammlung vom 21. März 2015 in Bern-Belp 10:00 12:15 Anwesend aus dem Vorstand Hans Wüthrich (Präsident), Marco Riva (Vize-Präsident), Bernard Lügstenmann (Präsident Region West),

Mehr

Brauerei Unser Bier, Gundeldingerstrasse 287, 4053 Basel Vorsitz: Dr. med. Christoph Holenstein, Präsident Teilnehmer:

Brauerei Unser Bier, Gundeldingerstrasse 287, 4053 Basel Vorsitz: Dr. med. Christoph Holenstein, Präsident Teilnehmer: An die Belegärzte beider Basel Basel, im Mai 2015 Protokoll Sitzung: Ordentliche Mitgliederversammlung Datum: 7. Mai 2015 Zeit: 18.15 Uhr Ort: Brauerei Unser Bier, Gundeldingerstrasse 287, 4053 Basel Vorsitz:

Mehr

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014 ROVER CLUB SCHWEIZ Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014 Liebe Rover-Clubmitglieder Es freut mich, Euch zur diesjährigen Generalversammlung einladen zu dürfen. Treffpunkt:

Mehr

des KMU Ettingen vom 3. Februar 2014 im Feuerwehrmagazin, Ettingen

des KMU Ettingen vom 3. Februar 2014 im Feuerwehrmagazin, Ettingen PROTOKOLL der 28. ordentlichen Generalversammlung des KMU Ettingen vom 3. Februar 2014 im Feuerwehrmagazin, Ettingen 1. BEGRÜSSUNG Um 19.30 Uhr begrüsst der Präsident Marc Schaub die anwesenden Mitglieder

Mehr

1 NAME, SITZ UND ZWECK MITGLIEDSCHAFT... 1

1 NAME, SITZ UND ZWECK MITGLIEDSCHAFT... 1 BOXRING ZÜRICHSEE POSTFACH 8810 HORGEN 1 Inhalt 1 NAME, SITZ UND ZWECK... 1 2 MITGLIEDSCHAFT... 1 2.1 VORSTANDSMITGLIEDER... 1 2.2 AKTIVMITGLIEDER... 1 2.3 FREIMITGLIEDER... 1 2.4 EHRENMITGLIEDER... 1

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN! Als der ZÜRICH-Airport noch in Dübendorf. 8. Ordentliche Generalversammlung Freitag, 10. April 2015, Uhr mit.

HERZLICH WILLKOMMEN! Als der ZÜRICH-Airport noch in Dübendorf. 8. Ordentliche Generalversammlung Freitag, 10. April 2015, Uhr mit. HERZLICH WILLKOMMEN! Als der ZÜRICH-Airport noch in Dübendorf war 8. Ordentliche Generalversammlung Freitag, 10. April 2015, 10.00 Uhr mit. Die Swissair fliegen lernte und wir auch fliegen können. Quidquid

Mehr

21. Generalversammlung

21. Generalversammlung 21. Generalversammlung Freitag, 17. Juni 2016 um 20.15 Uhr in der Schütti in Rickenbach. Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der StimmenzählerInnen 3. Verabschiedung des Protokolls der 20. Generalversammlung

Mehr

Alumni HSR Hochschule für Technik Rapperswil

Alumni HSR Hochschule für Technik Rapperswil Alumni HSR Hochschule für Technik Rapperswil Protokoll Nr. 213 von der Generalversammlung 2015 Datum: 21.11.2015 Ort: HSR Beginn der Versammlung um 14:50 Uhr. Anwesend: 20 Mitglieder Entschuldigt: 8 Mitglieder

Mehr

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Saison 2009/2010 Datum : Montag, 7. Juni 2010 Zeit : Ort : 19.00 21.00 Uhr Muttenz, Robinson Spielplatz Anwesende Mitglieder: 41 ( inkl. Vorstand) Präsenzliste

Mehr

27. Generalversammlung

27. Generalversammlung 27. Generalversammlung 1. Begrüssung 2. Versand der Einladung (Art. 11) 3. Beschlussfähigkeit (Art. 14) Anwesenheitsliste 1. Arnold Leo 2. Bettschart Fritz 3. Bischoff Thomas 4. Blum Christof 5. Bonafini

Mehr

SENIORENDIENST Allschwil / Schönenbuch

SENIORENDIENST Allschwil / Schönenbuch SENIORENDIENST Allschwil / Schönenbuch Protokoll der 36. Mitgliederversammlung vom Mittwoch, 14. Mai 2014, 18.30h 20.00h im Pfarreisaal der Röm. Kath. Kirche St. Peter und Paul, Allschwil 1. Begrüssung

Mehr

Protokoll. der 125. ordentlichen Generalversammlung vom 2. April 2016, im Hotel Rest. Sternen, Horw. Traktanden

Protokoll. der 125. ordentlichen Generalversammlung vom 2. April 2016, im Hotel Rest. Sternen, Horw. Traktanden 1 Traktanden Protokoll der 125. ordentlichen Generalversammlung vom 2. April 2016, im Hotel Rest. Sternen, Horw 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der Generalversammlung 2015* (aufgelegt

Mehr

STATUTEN. Oberkrainerclub Prijatelji od Slovenija 8636 Wald ZH

STATUTEN. Oberkrainerclub Prijatelji od Slovenija 8636 Wald ZH STATUTEN Oberkrainerclub Prijatelji od Slovenija 8636 Wald ZH Erste Gründung ohne Statuten, Okt. 1999 durch Peter & Bruno Bonetti sowie Bruno Engert, Pius Walker 2. Revision mit Statuten 18. Nov. 2016

Mehr

Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen

Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, 19.30 Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen Der Präsident begrüsst die Anwesenden, speziell, die Ehren-, Frei- und Passiv-Mitglieder und Funktionäre.

Mehr

Statuten. der Bergfreunde Luzern

Statuten. der Bergfreunde Luzern der Bergfreunde Luzern Beschlossen an der Generalversammlung vom 25. Januar 2002 1. Name und Sitz 1.1. Unter dem Namen Bergfreunde Luzern besteht ein Verein im Sinne von Artikel 60ff. des Zivilgesetzbuches.

Mehr

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr Protokoll: 20. Hauptversammlung des LMV Informatiker Verfasser: Robert Schenk Datum: 28. April 2015 ab 17.15 Uhr ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

STATUTEN. Kilchberg, den 2. November Statuten des Skiclub Kilchberg

STATUTEN. Kilchberg, den 2. November Statuten des Skiclub Kilchberg STATUTEN Kilchberg, den 2. November 2012 Statuten des Skiclub Kilchberg I. Name und Sitz Art. 1 Unter dem Namen SKICLUB KILCHBERG (SCK) besteht seit dem 27. Oktober 1933 ein politisch und konfessionell

Mehr

TISCHTENNIS CLUB WOLLERAU STATUTEN DES TISCHTENNIS CLUB WOLLERAU

TISCHTENNIS CLUB WOLLERAU STATUTEN DES TISCHTENNIS CLUB WOLLERAU TISCHTENNIS CLUB WOLLERAU www.ttc-wollerau.ch Postfach 603 8832 Wollerau STATUTEN DES TISCHTENNIS CLUB WOLLERAU I. Name und Zweck 1. Unter dem Namen Tischtennis Club Wollerau' (TTC Wollerau) besteht ein

Mehr

STATUTEN. des ROCINANTE POLO TEAM

STATUTEN. des ROCINANTE POLO TEAM STATUTEN des ROCINANTE POLO TEAM 1 I. VEREINSNAME UND SITZ Art.1 Unter dem Namen ROCINANTE POLO TEAM besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB als juristische Person. Art.2 Der Verein besteht auf

Mehr

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung Dienstag, 3. Mai 2011, 20 Uhr Restaurant zur Sonne, Windisch

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung Dienstag, 3. Mai 2011, 20 Uhr Restaurant zur Sonne, Windisch Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung Dienstag, 3. Mai 2011, 20 Uhr Restaurant zur Sonne, Windisch 3. Mai 2011 Slide 1 Mitglieder-Versammlung / Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler

Mehr

Verein ehemaliger Bauschüler Aarau Suhrenmatten, 5035 Unterentfelden

Verein ehemaliger Bauschüler Aarau Suhrenmatten, 5035 Unterentfelden Verein ehemaliger Bauschüler Aarau Suhrenmatten, 5035 Unterentfelden Protokoll Nr. 1/2015 84. Generalversammlung vom 14.03.2015 Die Generalversammlung 2015 fand im Bären Kölliken 1. Begrüssung Der Präsident,

Mehr

Statuten Revision vom 21. Mai 2015

Statuten Revision vom 21. Mai 2015 Statuten Revision vom 21. Mai 2015 Artikel 1 1. ORGANISATION 1.1. Name und Sitz Unter dem Namen Schachklub Swissair wurde der Verein am 12. August 1954 gegründet. Mit der GV vom 5. Juni 2003 wurde der

Mehr

Mitgliederversammlung 2013

Mitgliederversammlung 2013 Sportclub Roche Sektion Berg & Ski Protokoll Mitgliederversammlung 2013 vom : Dienstag, 26.11.2013, 18:30 h Ort : Restaurant Seerose, Grün 80 anwesend : gemäss Präsenzliste abgemeldet : Namen werden nicht

Mehr

DORFVEREIN ANGLIKON. Protokoll der ordentlichen ( General -)Versammlung. vom 6. März 2014 im Restaurant Hirschen, Anglikon

DORFVEREIN ANGLIKON. Protokoll der ordentlichen ( General -)Versammlung. vom 6. März 2014 im Restaurant Hirschen, Anglikon DORFVEREIN ANGLIKON Protokoll der ordentlichen ( General -)Versammlung vom 6. März 2014 im Restaurant Hirschen, Anglikon Vorsitz: Protokoll: Daniel Seiler Daniel Seiler / Werner Schärer Die anwesenden

Mehr

Persönliche Einladung «VECS in Rheinfelden»

Persönliche Einladung «VECS in Rheinfelden» 2 Vereinigung Ehemaliger Chemiestudierender an der ETH Zürich Präsident: Herr Dr. Hans-Jürg Reinhart Altfeldweg 19, CH-5103 Möriken Tel. +41 62 893 19 07, Fax +41 62 893 19 07 hans-juerg.reinhart@basf.com

Mehr

Fussballschule Hettlingen Protokoll der 4. ordentlichen Generalversammlung 2009

Fussballschule Hettlingen Protokoll der 4. ordentlichen Generalversammlung 2009 Fussballschule Hettlingen Protokoll der 4. ordentlichen Generalversammlung 2009 Datum: Mittwoch, 15. September 2009 Zeit: 20.15 Uhr Ort: Singsaal Schulhaus Hettlingen Traktanden: 1 Appell 2 Wahl der Stimmenzähler

Mehr

Protokoll der 3. Generalversammlung des Gewerbevereins Region Gurmels

Protokoll der 3. Generalversammlung des Gewerbevereins Region Gurmels Protokoll der 3. Generalversammlung des Gewerbevereins Region Gurmels Ort: OS Aula Gurmels Datum: Mittwoch. 03. Februar 2016 Zeit: 20.00 Uhr Thomas von Ballmoos Interims Präsident begrüsst um 20.00 Uhr

Mehr

Fußball Verband Berner Oberland Protokoll 67. Delegiertenversammlung 2017

Fußball Verband Berner Oberland Protokoll 67. Delegiertenversammlung 2017 Fußball Verband Berner Oberland Protokoll 67. Delegiertenversammlung 2017 Termin: Freitag 10.März. 2017 Ort: Restaurant Hochhaus Steffisburg Zeit: 19.00 Uhr 20.15 h Anwesend: Entschuldigt: PM / Meier Peter

Mehr

2. Genehmigung Protokoll der 15. Generalversammlung vom 9. Oktober 2014 in Sedrun

2. Genehmigung Protokoll der 15. Generalversammlung vom 9. Oktober 2014 in Sedrun Sedrun Disentis Tourismus Protokoll der 16. ordentlichen Generalversammlung Donnerstag, 8. Oktober 2015 um 20.00 Uhr in der Halle Cons in Disentis/Mustér Traktanden 1. Begrüssung durch den Präsidenten

Mehr

Protokoll der GV vom Samstag, 25. Januar 2014

Protokoll der GV vom Samstag, 25. Januar 2014 Kleinandelfingen, 25. Januar 2014 Protokoll der GV vom Samstag, 25. Januar 2014 1. Begrüssung Um 1940 Uhr eröffnete der Präsident Thomas Ritzmann die ordentliche Generalversammlung 2014 und begrüsste die

Mehr

PADERBORNER FILM CLUB e.v. PROGRAMM

PADERBORNER FILM CLUB e.v. PROGRAMM Offen für alle Filmer und solche, die es werden wollen unser PROGRAMM lehrreich und unterhaltend von Juli 2017 bis März 2018 Treffpunkt: Studio Kulturwerkstatt Bahnhofstraße 64 33098 Paderborn Gäste sind

Mehr

PROTOKOLL der 81. ordentlichen Mitgliederversammlung des Verbandes der Schweizerischen Schmierstoffindustrie

PROTOKOLL der 81. ordentlichen Mitgliederversammlung des Verbandes der Schweizerischen Schmierstoffindustrie Verband der Schweizerischen Schmierstoffindustrie Association de l industrie suisse des lubrifiants Associazione dell industria svizzera dei lubrificanti Swiss Association of Lubricants Industry Spitalgasse

Mehr

der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr

der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr PROTOKOLL der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr Vorsitz: Leiter Admin Marc Ringgenberg ORGANISATION DES FC STERNENBERG

Mehr

1. Begrüssung, Feststellen der Beschlussfähigkeit, Traktandenliste, Wahl der Stimmenzähler

1. Begrüssung, Feststellen der Beschlussfähigkeit, Traktandenliste, Wahl der Stimmenzähler An die Belegärzte beider Basel Basel, im Juni 2014 Protokoll Sitzung: Ordentliche Mitgliederversammlung Datum: 15. Mai 2014 Zeit: 18.00 Uhr Ort: Sitzungszimmer 1 OG, Bethesda Spital, Gellertstrasse 144,

Mehr

Kirchenchor Bremgarten. Statuten

Kirchenchor Bremgarten. Statuten Kirchenchor Bremgarten Statuten In diesen Statuten wird der Einfachheit halber nur die männliche Form verwendet. Die weibliche Form ist selbstverständlich immer mit eingeschlossen. I Z W E C K Art. 1 Der

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

Der Sitz des Vereins befindet sich am Geschäftssitz des Präsidenten.

Der Sitz des Vereins befindet sich am Geschäftssitz des Präsidenten. 1. Name, Zweck und Ziel 1. Unter dem Namen Gewerbeverein Kreis 5 Züri-West, ehemals Handel + Gewerbeverein Industriequartier (gegr. 1982) besteht ein Verein im Sinne von Art. 60ff des Schweizerischen Zivilgesetzbuches.

Mehr

Protokoll der 50. ordentlichen Generalversammlung

Protokoll der 50. ordentlichen Generalversammlung Pflanzerverein Illnau Effretikon Protokoll der 50. ordentlichen Generalversammlung Datum: Freitag, 12. März 2010 Zeit: Ort: 19.30 Uhr bis 20.37 Uhr Restaurant Rössli, Illnau Anwesend: 96 Aktivmitglieder

Mehr

STATUTEN der Wagen-Clique

STATUTEN der Wagen-Clique STATUTEN der Wagen-Clique gegründet 1987 1 Name, Rechtsform und Sitz 1 Name, Rechtsform und Sitz Unter dem Namen "Privé-Waggis" (nachstehend PRIVÉ genannt) besteht mit Sitz in Basel ein Verein im Sinne

Mehr

Statuten 1. 1 Diese Statuten sind anlässlich der Generalversammlung vom 04. Dezember 2013 angenommen und sofort in Kraft gesetzt worden.

Statuten 1. 1 Diese Statuten sind anlässlich der Generalversammlung vom 04. Dezember 2013 angenommen und sofort in Kraft gesetzt worden. Of@CampusZH Statuten Diese Statuten sind anlässlich der Generalversammlung vom 0. Dezember 0 angenommen und sofort in Kraft gesetzt worden. Name / Sitz Zweck Begründung einer Mitgliedschaft Art. Unter

Mehr

Gestützt auf 12 der Vereinssatzungen laden wir Euch ein zur 11. ordentlichen Mitgliederversammlung mit folgenden

Gestützt auf 12 der Vereinssatzungen laden wir Euch ein zur 11. ordentlichen Mitgliederversammlung mit folgenden Tennisclub Büsingen Präsident Hans-Martin Müller Hauptstrasse 47 CH-8232 Merishausen Tel. +41 52 659 59 09 E-Mail: hamamue@bluewin.ch 6 + * 6 A E I? K > * I E C A Merishausen, 16. Februar 2017 Einladung

Mehr

Protokoll der 53. IPA-Hauptversammlung Region Bern

Protokoll der 53. IPA-Hauptversammlung Region Bern International Police Association Sektion Schweiz / Region Bern IPA Region Bern - Postfach 432 - CH-3000 Bern 7 www.ipa-swiss.ch/bern Protokoll der 53. IPA-Hauptversammlung Region Bern Ort Datum/Zeit Vorsitz

Mehr

Protokoll der 82. Generalversammlung

Protokoll der 82. Generalversammlung Protokoll der 82. Generalversammlung Freitag, 20. März 2015, 18.45 Uhr Basel, Hochstrasse 59, Restaurant Bundesbahn Anwesend: 72 Personen Stimmberechtigt: 49 PächterInnen (absolutes Mehr: 26) Entschuldigt:

Mehr

Statuten. Veloclub Landesgrenze Basel. Gründungsjahr Statuten VCL 2017 Seite 1 von Februar 2017/ gw

Statuten. Veloclub Landesgrenze Basel. Gründungsjahr Statuten VCL 2017 Seite 1 von Februar 2017/ gw Statuten Veloclub Landesgrenze Basel Gründungsjahr 1909 Statuten VCL 2017 Seite 1 von 9 25. Februar 2017/ gw Inhaltsverzeichnis Name / Sitz / Zweck 4 Name / Sitz 4 Zweck 4 Mitgliedschaft 4 Gliederung 4

Mehr

Generation+ Verein Generation+ Mitgliederversammlung 16. März 2016 Ort: Rebbuckzentrum Effretikon Zeit: 20.00Uhr. Protokoll

Generation+ Verein Generation+ Mitgliederversammlung 16. März 2016 Ort: Rebbuckzentrum Effretikon Zeit: 20.00Uhr. Protokoll Verein Generation+ Protokoll Generation+ Mitgliederversammlung 16. März 2016 Ort: Rebbuckzentrum Effretikon Zeit: 20.00Uhr 1. Begrüssung Patrick Stark begrüsst die Anwesenden und eröffnet die fünfte Mitgliederversammlung

Mehr

Generalversammlung vom Der Vorstand begrüsst euch. Herzlich willkommen

Generalversammlung vom Der Vorstand begrüsst euch. Herzlich willkommen Der Vorstand begrüsst euch Herzlich willkommen Traktandenliste 1. Protokoll der letzten Generalversammlung 2. Kurzer Jahresbericht der Präsidentin 3. Jahresrechnung 2005 / 06 Genehmigung Traktanden 4.

Mehr

Herzlich willkommen zur Fachtagung CH-Dunkel!

Herzlich willkommen zur Fachtagung CH-Dunkel! Herzlich willkommen zur Fachtagung! Herzlich willkommen zur Fachtagung! Pius Ludin, Präsident SKZS Programm Walter Sattinger Programm Tagungsleitung Pius Ludin Präsident SKZS Chef Sicherheitspolizei des

Mehr

PROTOKOLL der 1. Generalversammlung vom 3. März 2017 im Rest. Ochsen Lupfig

PROTOKOLL der 1. Generalversammlung vom 3. März 2017 im Rest. Ochsen Lupfig PROTOKOLL der 1. Generalversammlung vom 3. März 2017 im Rest. Ochsen Lupfig TRAKTANDEN 1. Begrüssung, Appell 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der Gründungsversammlung 4. Mutationen 5. Jahresrechnung

Mehr

Protokoll. der 123. ordentlichen Generalversammlung vom 22. März 2014, im Hotel Rest. Sternen, Horw

Protokoll. der 123. ordentlichen Generalversammlung vom 22. März 2014, im Hotel Rest. Sternen, Horw 1 Protokoll der 123. ordentlichen Generalversammlung vom 22. März 2014, im Hotel Rest. Sternen, Horw Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der Generalversammlung 2013* (aufgelegt

Mehr

75 Jahre Militärflugplatz Meiringen 17. und 18. Juni 2016

75 Jahre Militärflugplatz Meiringen 17. und 18. Juni 2016 75 Jahre Militärflugplatz Meiringen 17. und 18. Juni 2016 Freitagvormittag, 17. Juni. Wir bewegen uns in der Flugzeug-Ausstellung. Die REGA sehe ich hier in Verbindung mit der FieselerStorch Rettungsaktion

Mehr

Vereinsstatuten. 3. Mittel Aufnahmegebühren und Mitgliederbeiträge werden auf Vorschlag des Vorstandes an der Generalversammlung festgelegt.

Vereinsstatuten. 3. Mittel Aufnahmegebühren und Mitgliederbeiträge werden auf Vorschlag des Vorstandes an der Generalversammlung festgelegt. Vereinsstatuten Statuten der Swiss Lanna Society Wo im folgenden Text männliche Personen- und Stellenbezeichnungen verwendet werden, sind darunter stets auch die entsprechenden weiblichen Bezeichnungen

Mehr

Vereinsstatuten des STV Hagendorn (gegründet 1948)

Vereinsstatuten des STV Hagendorn (gegründet 1948) Name, Sitz und Zweck Art. 1 Name Unter dem Namen "STV Hagendorn" (nachfolgend "STVH") besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff ZGB. Er ist politisch und konfessionell neutral. Art. 2 Sitz Der Sitz des

Mehr

Generalversammlung der Genossenschaft Dorfladen Oberried

Generalversammlung der Genossenschaft Dorfladen Oberried Generalversammlung der Genossenschaft Dorfladen Oberried Protokoll Datum Samstag, 10. Juni 2017 Zeit 13.30 14.30 Uhr Ort MS Iseltwald auf dem Brienzersee Vorsitz Heinz Gerber, Präsident der Genossenschaft

Mehr

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung 2007

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung 2007 Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung 2007 Datum: Freitag, 14. September 2007 Zeit: 20.15 Uhr Ort: Singsaal Schulhaus Hettlingen Traktanden: a) Appell b) Wahl der Stimmenzähler c) Abnahme des

Mehr

Schaffhauser Lehrmeistervereinigung Informatik SH-i

Schaffhauser Lehrmeistervereinigung Informatik SH-i Protokoll der zehnten Generalversammlung vom 10. Mai 2011 Datum: Ort: Dienstag, 10. Mai 2011 17:00 bis 18:00 Uhr Aula BBZ, Hintersteig 12, Schaffhausen Anwesend Urs Agosti, Peter Bruderer, Yves Eisenegger,

Mehr

Protokoll der Generalversammlung Saison 14/15

Protokoll der Generalversammlung Saison 14/15 Protokoll der Generalversammlung Saison 14/15 Sitzungsort: GZ Seebach, Zürich Beginn: Anwesend: 18.30 Uhr 74 Personen Stimmberechtigt 50/26 1. Begrüssung Um 18.36 eröffnet der Präsident Christian Hottinger

Mehr

STATUTEN. Art. 2 Der SRZ bezweckt die Pflege und Förderung des Squash-Sportes.

STATUTEN. Art. 2 Der SRZ bezweckt die Pflege und Förderung des Squash-Sportes. STATUTEN I. Name, Sitz, Zweck Art. 1 Unter dem Namen SQUASH CLUB SWISSAIR ZÜRICH, nachstehend SRZ genannt, besteht mit Sitz in Bassersdorf ein Verein im Sinne von Art. 60 ff., ZGB. Art. 2 Der SRZ bezweckt

Mehr

Protokoll der 14. Generalversammlung des Club ex-oracle

Protokoll der 14. Generalversammlung des Club ex-oracle Protokoll der 14. Generalversammlung des Club ex-oracle Datum: 22.06.2017 Ort: Restaurant Bad-Stübli, Bad Schinznach Beginn: 19:30 Uhr Ende: 20:40 Uhr Traktanden: 1 Wahl Stimmenzähler und Tagespräsident

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom 05.04.13

Protokoll der Generalversammlung vom 05.04.13 Protokoll der Generalversammlung vom 05.04.13 Teilnehmer: D. Müller, HR. Plüss, M. Nöthiger, J. Wäckerlig, B. Zubler, M Dürr, D. Hänner, P. Merkofer, G. Furrer, P. Schumacher, P. Tanner, R. Tanner, M.

Mehr

Artikel 1 Der Basketball Club Olympiakos Zürich (BCO) ist ein Verein nach Art. 60 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches.

Artikel 1 Der Basketball Club Olympiakos Zürich (BCO) ist ein Verein nach Art. 60 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches. STATUTEN des Basketball Clubs Olympiakos Zürich KAPITEL 1 ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Artikel 1 Rechtsform Der Basketball Club Olympiakos Zürich (BCO) ist ein Verein nach Art. 60 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches.

Mehr

Protokoll der 3. Generalversammlung der TCS Motorradgruppe Aargau

Protokoll der 3. Generalversammlung der TCS Motorradgruppe Aargau TCS Motorradgruppe Aargau Aktuarin Im Rebhügel 52 5445 Eggenwil Tel +41 56 631 61 53 www.tcs-aargau.ch/motorradgruppe heidi.altschul@tcs-aargau.ch Protokoll der 3. Generalversammlung der TCS Motorradgruppe

Mehr