Jahreskalender 2017 Naturwacht Berlin e.v. Februar. März. April

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahreskalender 2017 Naturwacht Berlin e.v. Februar. März. April"

Transkript

1 Februar Uhr Junior Treffen März Uhr Junior Treffen Uhr NaturAktiv Tag / Biotoppflege April Uhr Eröffnung der mit den Imkern vom Lehrbienenstand und einem bunten Programm für Groß&Klein 14 Uhr Führung durch den mit Natur B. Lindner Uhr Junior Treffen Uhr Ostercamp Junior - ausgebucht Uhr Amphibienwanderung mit Natur B. Lindner Uhr Heilpflanzen am Wegesrand unterwegs mit Heilpraktikerin S.Schulz / am, Berlin

2 Mai Uhr Uhr Komm lieber Mai... mit dem Natur B. Lindner durch den Naturschutzpark Uhr Mitgliederversammlung Uhr Junior Treffen Uhr Stunde der Gartenvögel, Führung von der Dorfaue zum Gutspark mit Ornithologe L. Gelbicke Dorfkirche Alt Marienfelde Uhr Stunde der Gartenvögel, Führung durch den mit Ornithologe L. Gelbicke Uhr Führung durch die Marienfelder Feldmark mit W. Klinge Uhr Wandelkonzert mit der Leon Kestenberg Musikschule Programm folgt Uhr Heilpflanzen am Wegesrand unterwegs mit Naturwacht Pavillon Juni Uhr Führung Von der Kippe zum - Mülldeponie Marienfelde In den Pfingstferien ist die Station vom Juni täglich von Uhr für alle offen Uhr Junior Treffen / am, Berlin

3 Juni Uhr Langer Tag der Stadtnatur Führungen und Angebote für die ganze Familie auf der / / siehe Aushang Programm siehe Uhr Langer Tag der Stadtnatur Führungen und Angebote für die ganze Familie auf der / Programm siehe Uhr Heilpflanzen am Wegesrand unterwegs mit siehe Aushang Juli 01./ Uhr NaturAktiv Tag / Biotoppflege Uhr Junior Treffen Uhr Vogelführung durch den mit Ornithologe L. Gelbicke Uhr Führung durch die Marienfelder Feldmark mit W. Klinge Uhr Grüne Schule 1 für angehende Junior Uhr Heilpflanzen am Wegesrand unterwegs mit / am, Berlin

4 August Uhr Junior Treffen Uhr Grüne Schule 2 für angehende Junior September Uhr Junior Treffen Uhr Heilpflanzen am Wegesrand unterwegs mit offen NaturAktiv Tage Oktober Uhr Jagdliches Herbstfest mit Imkern, Jägern, Falknern und Jagdhornbläsern Uhr Junior Treffen Uhr Heilpflanzen am Wegesrand unterwegs mit Uhr Grüne Schule 3 für angehende Junior Uhr Schließung der - Winterpause Uhr Führung durch die Marienfelder Feldmark mit W. Klinge / am, Berlin

5 November Uhr Junior Treffen Uhr Abendwanderung mit Fackeln basteln und Lagerfeuer für Familien Kosten incl. Material 5 /TN, Familien 12 Dezember Uhr Junior Treffen Uhr Silvesterlagerfeuer für Ehrenamtler / Mitglieder Stand der Planung 3. Februar 2017 Wir behalten uns Änderungen vor und bemühen uns diesbezüglich um eine zeitnahe Information, vielen Dank für ihr Verständnis. Ihr Naturwacht Berlin Team / am, Berlin

Abschlussbericht Grüne Schule Sommer 2013 -Block II-

Abschlussbericht Grüne Schule Sommer 2013 -Block II- Abschlussbericht Grüne Schule Sommer 2013 -Block II- In Zusammenarbeit mit dem NABU Berlin, der Naturschutzwacht und dem Bezirk fand in der letzten Ferienwoche vom 29.07. bis zum 02.08.2013 die "Grüne

Mehr

PALMENGARTEN LAGEPLAN DER STADT FRANKFURT AM MAIN

PALMENGARTEN LAGEPLAN DER STADT FRANKFURT AM MAIN HERBST- FEST 17. 18. September 2016 HERBSTFEST SA, 17. SEPTEMBER, 14 19.30 UHR SO, 18. SEPTEMBER, 11 18 UHR Das traditionelle Herbstfest findet an zwei Tagen statt und bietet das ganze Wochenende hindurch

Mehr

PROGRAMM. Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM

PROGRAMM. Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM OKTOBER DEZEMBER 2017 DAS MUSEUM Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte

Mehr

PROGRAMM APRIL - JULI 2010 MUSEEN TEMPELHOF - SCHONEBERG

PROGRAMM APRIL - JULI 2010 MUSEEN TEMPELHOF - SCHONEBERG PROGRAMM APRIL - JULI 2010 MUSEEN TEMPELHOF - SCHONEBERG Geschichtsquartier Papestraße Seite 1 BezirksTOUREN Seite 4 Veranstaltungen im Tempelhof Museum Seite 13 Audioguides Seite 16 Geschichtsquartier

Mehr

Wohnungs- und Baugenossenschaft»Mieterschutz«eG

Wohnungs- und Baugenossenschaft»Mieterschutz«eG Geschäftsbericht 2010 mit Einladung zur Mitgliederversammlung Nach erfolgter Modernisierung 2009/2010 Erlenweg 45-47 Wohnungs- und Baugenossenschaft»Mieterschutz«eG Wohnungs-

Mehr

"Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt."

Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt. Interkulturelle Woche im Landkreis Havelland vom 17. September bis 3. Oktober 2016 "Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt." Samstag, 17. September 10.00-20.00 Uhr Luckehof, Alte Hauptstr. 35, Premnitz "Verabschiedung

Mehr

Jungscharzeitung. das wichtigste kurz und bündig

Jungscharzeitung. das wichtigste kurz und bündig 31. JULI - 6. AUGUST Jungscharzeitung das wichtigste kurz und bündig Jungscharlager 2016 in Radstadt Eine aufregende, lustige, supertolle Woche geht zu Ende Vom 31. Juli bis zum 6. August 2016 fand das

Mehr

V E R A N S T A L T U N G S K A L E N D E R

V E R A N S T A L T U N G S K A L E N D E R V E R A N S T A L T U N G S K A L E N D E R Umweltbildung Berlin/Brandenburg Juni Veranstaltung Fr 1 9.30-18.00: 4. Eberswalder Symposium für Umweltbildung: Spannungsfeld Heimat - (k)ein Thema für die

Mehr

Folge 7: Naturerlebnispfad im Freizeitpark Marienfelde

Folge 7: Naturerlebnispfad im Freizeitpark Marienfelde Folge 7: Naturerlebnispfad im Freizeitpark Marienfelde Der Ausflug führt nach Marienfelde in den Diedersdorfer Weg im Bezirk Tempelhof- Schöneberg. Hier befindet sich der Freizeitpark Marienfelde. Von

Mehr

Termine auf einen Blick 2. Halbjahr 2017

Termine auf einen Blick 2. Halbjahr 2017 Familienzentrum Marianne Heese Westuffler Weg15 59457 Werl Tel: 02922/ 82207 Email: Termine auf einen Blick 2. Halbjahr 2017 Nähere Informationen zu den einzelnen Terminen/ Aktionen erhalten Sie durch

Mehr

SCHLOSSPOST. Liebe Schlossmäuse, verehrte Burgfalken. Nummer 2, Juli 2012 IN DIESER AUSGABE. Geniesst du auch die Sonne?

SCHLOSSPOST. Liebe Schlossmäuse, verehrte Burgfalken. Nummer 2, Juli 2012 IN DIESER AUSGABE. Geniesst du auch die Sonne? SCHLOSSPOST Nummer 2, Juli 2012 Liebe Schlossmäuse, verehrte Burgfalken Geniesst du auch die Sonne? Leider kann es auch im Sommer mal regnen. Damit dir trotzdem nicht langweilig wird, haben wir diese Schlosspost

Mehr

1 Spielplan, 6 Sätze Gebäudekarten, Baustoffkarten (ca. 180x A, 180x. 6 Säckchen Action Geländespiel an 'Siedler von Cartan' orientiert, mit hohem

1 Spielplan, 6 Sätze Gebäudekarten, Baustoffkarten (ca. 180x A, 180x. 6 Säckchen Action Geländespiel an 'Siedler von Cartan' orientiert, mit hohem Burgbau Autor: Gruppengröße: Altersgruppe: Material: B, 180x C), Beschreibung: Strategie Anteil Matthias Fischer ab 24 Personen (6 Gruppen) ab 12/14 Jahre 1 Spielplan, 6 Sätze Gebäudekarten, Baustoffkarten

Mehr

Jahresplanung 2015/2016 AWO Kinderhaus Straßäckerallee 13

Jahresplanung 2015/2016 AWO Kinderhaus Straßäckerallee 13 Jahresplanung 2015/2016 AWO Kinderhaus Straßäckerallee 13 Liebe Eltern, zur besseren Planung erhalten Sie heute unsere Jahresplanung für das Kita-Jahr 2015/2016. Wir freuen uns auf ein schönes Kita-Jahr

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Mittwoch, Samstag, Sonntag, Montag, Mittwoch, Samstag, Samstag,

Mittwoch, Samstag, Sonntag, Montag, Mittwoch, Samstag, Samstag, Veranstaltungsprogramm November 2004 April 2005 03.11.04 06.11.04 07.11.04 Montag, 08.11.04 10.11.04 13.11.04 13.11.04 16.11.04 Singvögel im Botanischen Garten und ihre Fruchtquellen Andreas Lindner NABU

Mehr

Veranstaltungsplan 2015 Änderungen des Veranstaltungsplans vorbehalten!

Veranstaltungsplan 2015 Änderungen des Veranstaltungsplans vorbehalten! Veranstaltungsplan 2015 Änderungen des Veranstaltungsplans vorbehalten! 14. Mai ab 12.00 Uhr Herrentagsfeier im Café-Restaurant Waldschlösschen mit deftigen Speisen aus der Gulaschkanone, vom Grill und

Mehr

Termine 2017 Veranstaltungen des NABU Rhein-Erft & Kooperationspartner

Termine 2017 Veranstaltungen des NABU Rhein-Erft & Kooperationspartner Termine 2017 Veranstaltungen des NABU Rhein-Erft & Kooperationspartner Jeden Samstag Ab 9.00 Uhr 11.02.2017 20.00 Uhr Samstag 19.02.2017 9.30 Uhr jeden 4. Dienstag des Monats 18.00 20.00 Uhr 02.03.2017

Mehr

Gerne können Sie mich für individuelle Kräuterführungen, auch bei Ihnen Vorort, buchen. Pro Stunde berechne ich 50.00 Euro zuzüglich Fahrtkosten

Gerne können Sie mich für individuelle Kräuterführungen, auch bei Ihnen Vorort, buchen. Pro Stunde berechne ich 50.00 Euro zuzüglich Fahrtkosten Gerne können Sie mich für individuelle Kräuterführungen, auch bei Ihnen Vorort, buchen. Pro Stunde berechne ich 50.00 Euro zuzüglich Fahrtkosten Baumführung Sonntag, 15.03.2015, 14-15.30 Uhr, Museum Schloss

Mehr

Veranstaltungen der Biologischen Stationen Oberberg

Veranstaltungen der Biologischen Stationen Oberberg Veranstaltungen der Biologischen Stationen Oberberg 16. Wildkräuter-Smoothie E,F Brennnessel, Vogelmiere, Sauerampfer, Löwenzahn & Co. Sind die wildesten und vielleicht auch interessantesten Zutaten im

Mehr

Osterferien programm 2016

Osterferien programm 2016 Osterferien programm 2016 Grüne Schule Palmengarten Siesmayerstraße 61 60323 Frankfurt am Main Telefon: (069) 212-3 33 91 Sprechzeiten: Montag & Mittwoch 9 11:30 Uhr Dienstag & Donnerstag 13 16:30 Uhr

Mehr

Internationale Falknertagung. Bamberg UNESCO Weltkulturerbestadt Bamberg

Internationale Falknertagung. Bamberg UNESCO Weltkulturerbestadt Bamberg Internationale Falknertagung Bamberg 2018 UNESCO Weltkulturerbestadt Bamberg Einladung Der Deutsche Falkenorden Der Deutsche Falkenorden lädt die International Association for Falconry and Conservation

Mehr

Amtsblatt für Brandenburg Nr. 20/2013, S. 1486

Amtsblatt für Brandenburg Nr. 20/2013, S. 1486 Amtsblatt für Brandenburg Nr 20/2013, S 1486 Richtlinie des Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft zur Gewährung von Zuwendungen aus Mitteln der Jagdabgabe vom: 5 April 2013 1 Zuwendungszweck,

Mehr

Jahresplanung 2016/2017 AWO Kinderhaus Straßäckerallee 13

Jahresplanung 2016/2017 AWO Kinderhaus Straßäckerallee 13 Jahresplanung 2016/2017 AWO Kinderhaus Straßäckerallee 13 Liebe Eltern, zur besseren Planung erhalten Sie heute unsere Jahrestermine für das Kita-Jahr 2016/2017. Wir freuen uns auf ein schönes Kita-Jahr

Mehr

Ethik in Jagd und Naturschutz konsensfähig?

Ethik in Jagd und Naturschutz konsensfähig? Ethik in Jagd und Naturschutz konsensfähig? www.fuehrjagd.de Was ist Ethik? Die allgemeine Ethik wird heute als eine philosophische Disziplin verstanden, deren Aufgabe es ist, Kriterien für gutes und schlechtes

Mehr

BASTELN Regenmacher Fr, , THEATER WORK SHOP. Mi, , Teilnahme FREI, Anmeldung erforderlich!

BASTELN Regenmacher Fr, , THEATER WORK SHOP. Mi, , Teilnahme FREI, Anmeldung erforderlich! für Kinder von 6-12 Jahren vom 22.-27.6.2015 FOTO WETT BEWERB Einsendeschluss Fr, 19.6.2015 LESE WORK SHOP Zeitreise mit Dragomir Mo, 22.6.2015, 17.00-19.00 RÄTSEL RALLYE Di, 23.6.2015, 10.00-12.00 und

Mehr

Station 1 VAC Hanau. 24. Februar 2017

Station 1 VAC Hanau. 24. Februar 2017 Unter dem Titel MainKinzig@ treffen sich die Wirtschaftsjunioren Hanau Gelnhausen Schlüchtern und Junioren aus benachbarten Kreisen zu einem Freitag-Abend-Event. Wir besichtigen zwei Unternehmen im Main-Kinzig-Kreis,

Mehr

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ebersberg WALDERLEBNISZENTRUM. Grünwalder Sauschütt

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ebersberg WALDERLEBNISZENTRUM. Grünwalder Sauschütt Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ebersberg WALDERLEBNISZENTRUM Grünwalder Sauschütt Veranstaltungen von April bis Oktober 2017 HINWEISE ANMELDUNG Telefonisch unter 089-649 20 99 oder per E-Mail:

Mehr

Termine Januar. Winterwanderung in der Umgebung von Nst mit Einkehr, TP 11:00 FwGh

Termine Januar. Winterwanderung in der Umgebung von Nst mit Einkehr, TP 11:00 FwGh Termine 2015 Nähere Informationen erhalten Sie vor den jeweiligen Veranstaltungen über die Presse oder direkt beim Tourenleiter/In. Die Telefonliste finden Sie am Ende unseres Programms. Jeder Teilnehmer

Mehr

Forum Wald, Wild und Menschen in Thüringen 2015

Forum Wald, Wild und Menschen in Thüringen 2015 Herr Kaiser, Referat 56 Forum Wald, Wild und Menschen in Thüringen 2015 Historie: Rechtsverordnung aus dem Jahre 1992 3 geändert durch Artikel 11 der Verordnung vom 27. November 2001 mehrfach geändert

Mehr

Star HAAR s. Nachrichten für Jedis und Klonkrieger vom Montag, 1. August Lasst den Abenteuerspielplatz beginnen!

Star HAAR s. Nachrichten für Jedis und Klonkrieger vom Montag, 1. August Lasst den Abenteuerspielplatz beginnen! Nachrichten für Jedis und Klonkrieger vom Montag, 1. August 2016 Lasst den Abenteuerspielplatz beginnen! Alle Kinder wurden in die Notfalllisten eingetragen über 200 Kinder - wow Jeder freut sich, vor

Mehr

Januar Februar 2013

Januar Februar 2013 Januar 2013 DO 10.01.13 Turnen der Sternenkinder im Bischof-Schmid-Haus DO 10.01.13 Familiennachmittag MO 14.01.13 Besuch der Aalener Stadtbibliothek für die Sonnenkinder DO 17.01.13 Turnen der Mond- und

Mehr

Federseezwerge Zwergenpost. April bis Juni 2015

Federseezwerge Zwergenpost. April bis Juni 2015 Kindergarten Federseezwerge Für Fam.: Zwergenpost April bis Juni 2015 Liebe Eltern,. Immer wieder kommt ein neuer Frühling, immer wieder kommt ein neuer März,., immer wieder bringt er neue Blumen, immer

Mehr

UNIVERSITÄT HOHENHEIM

UNIVERSITÄT HOHENHEIM UNIVERSITÄT HOHENHEIM LANDESANSTALT FÜR BIENENKUNDE Universität Hohenheim (730) 70593 Stuttgart Stuttgart-Hohenheim, den Telefon (0711) 459 - Fax (0711) 459 e-mail: 8. Dezember 2009 22659 2233 bienero@uni-hohenheim.de

Mehr

Schüler A (Sa/So) Kadetten (Sa/So) Junioren B/A (Fr/Sa/So) Aktive (Fr/Sa/So) Masters (Fr/Sa) Staffeln 3000 m

Schüler A (Sa/So) Kadetten (Sa/So) Junioren B/A (Fr/Sa/So) Aktive (Fr/Sa/So) Masters (Fr/Sa) Staffeln 3000 m Schüler A (Sa/So) Kadetten (Sa/So) Junioren B/A (Fr/Sa/So) Geschicklichkeit (Sa) 300 m Einzelsprint (Sa) 300 m Einzelsprint (Fr) 200 m Einzelsprint (Sa) 500 m Sprintausscheidung (S500 m Sprintausscheidung

Mehr

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Mai- Juni- Juli 2012

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Mai- Juni- Juli 2012 Elternbrief Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen Mai- Juni- Juli 2012 Liebe Eltern, lassen Sie uns in den Mai starten. Der Muttertag steht vor der Tür sowie weitere schöne gemeinsame

Mehr

PALMENGARTEN LAGEPLAN DER STADT FRANKFURT AM MAIN

PALMENGARTEN LAGEPLAN DER STADT FRANKFURT AM MAIN HERBST- FEST 16. 17. September 2017 HERBSTFEST SA, 16.SEPTEMBER,14 19.30UHR SO,17.SEPTEMBER,11 18UHR Das traditionelle Herbstfest findet an zwei Tagen statt und bietet das ganze Wochenende hindurch ein

Mehr

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Damit Sie jedoch einen Eindruck bekommen, was bei uns so los ist, haben wir hier ein Beispiel-Programm für Sommerferien veröffentlicht.

Mehr

Kindergartenpost im Mai Maipost

Kindergartenpost im Mai Maipost Kindergartenpost im Mai 2016 Maipost Liebe Eltern, Pfingsten steht vor der Tür und danach ist hoffentlich diese Eiszeit vorbei und wir können endlich wieder richtig viel Zeit im garten verbringen. Dieser

Mehr

Seminare zum Erwerb des Sachkundenachweis

Seminare zum Erwerb des Sachkundenachweis Seminare zum Erwerb des Sachkundenachweis SKN Erwerb "1. Hilfe am Hund" Ort: LV Ravensberg-Lippe, HSF Paderborn Referent/-in: Ricarda Rauscher / Dennis Gosain 02.07.2016 Martin Köplin martin.koeplin@dvg-lv-ravensberg-lippe.de

Mehr

Foto: Solvin Zankl. GEO-Tag der Natur UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen Juni 2017 PROGRAMM

Foto: Solvin Zankl. GEO-Tag der Natur UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen Juni 2017 PROGRAMM Foto: Solvin Zankl GEO-Tag der Natur 2017 UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen 17.+18. Juni 2017 PROGRAMM Forschertag Samstag, 17.06.2017 11.30 Uhr Öffnung des Veranstaltungsbüros Halle 6 ab 12 Uhr Anmeldung

Mehr

Veranstalter: djo-deutsche Jugend in Europa Landesverband Schleswig-Holstein e.v. Offenes Forsteinsatzlager im historischen Gutspark Noer

Veranstalter: djo-deutsche Jugend in Europa Landesverband Schleswig-Holstein e.v. Offenes Forsteinsatzlager im historischen Gutspark Noer Ferienbörse Herbstfreizeit 2017 14.10.2017-21.10.2017 In den Herbstferien, vom 14. Oktober bis 21. Oktober 2017 findet unsere Freizeit für Mädchen und Jungen zwischen 8 und 14 Jahren in unserem Haus in

Mehr

Trainingseinheit Nr. 10 für E-Junioren

Trainingseinheit Nr. 10 für E-Junioren Trainingseinheit Nr. 10 für E-Junioren Dauer: Materialien: 90 Minuten 3 Pylonen, 3 blaue Hütchen, 6 rote Hütchen, 3 grüne Hütchen, 8 Reifen, 6 Hürdenstangen, 6 Querstangen (zum Überspringen), pro Spieler

Mehr

KONTAKT EINLADUNG ZUR MITGLIEDER- VERSAMMLUNG. am Samstag, 26. Juni 2010, in der Lichtburg Essen

KONTAKT EINLADUNG ZUR MITGLIEDER- VERSAMMLUNG. am Samstag, 26. Juni 2010, in der Lichtburg Essen KONTAKT EINLADUNG ZUR MITGLIEDER- VERSAMMLUNG am Samstag, 26. Juni 2010, in der Lichtburg Essen ESSEN # LICHTBURG ANREISE ZEITPLAN BEGLEITPROGRAMM Sollten Sie auch den Nachmittag (und Abend) in Essen verbringen

Mehr

Da wir nun schon richtige Vogelexperten geworden waren, fiel es uns auch nicht schwer ein Vogel-Kreuzworträtsel zu lösen.

Da wir nun schon richtige Vogelexperten geworden waren, fiel es uns auch nicht schwer ein Vogel-Kreuzworträtsel zu lösen. Hallo, wir sind die Naturschutzjungend aus Leverkusen-Rheindorf. Wir, das sind: Svenja, Aileen, Eileen, Lea, Sandy, Anna, Mary-Jo, Joshua, Corinna und Jonas. Leider sind wir nicht alle auf dem Bild zu

Mehr

Der Kunterbunte Farbentopf

Der Kunterbunte Farbentopf Hier Bewegt sich was Der Kunterbunte arbentopf Band 47 Heidi Lindner (Hrsg.) ElternKind und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein Inhaltsverzeichnis Liebe Leserinnen, liebe Leser..........6 Lieder...........................

Mehr

Veranstaltungen-gesamt Deutsches Bienenmuseum Weimar Januar Februar 2016

Veranstaltungen-gesamt Deutsches Bienenmuseum Weimar Januar Februar 2016 en-gesamt Weimar 2016 Januar 2016 23.01.2016 Anfängerkurs Teil I Recht/Versicherung / Ausrüstung für Anfänger / Biologie der Honigbiene If Frank Reichardt, If Friedhelm Lindner If Achim Krause 24.01.2016

Mehr

Rahmenveranstaltung Sonderausstellung Der Jagdhund Helfer und Freund

Rahmenveranstaltung Sonderausstellung Der Jagdhund Helfer und Freund Schweizer Museum für Wild und Jagd Schloss Landshut, 3427 Utzenstorf Rahmenveranstaltung Sonderausstellung Der Jagdhund Helfer und Freund Medientext Zum Fressen nicht gern Warum wir Hunde lieben Im Rahmen

Mehr

Kinderfest. Mürschter. neu!! Eintritt frei!!! Sa, 10. September ab Uhr Anger & Altstadt Münnerstadt. ... Spannendes Buchstaben-Quiz

Kinderfest. Mürschter. neu!! Eintritt frei!!! Sa, 10. September ab Uhr Anger & Altstadt Münnerstadt. ... Spannendes Buchstaben-Quiz 3. Mürschter Kinderfest Sa, 10. September ab 10.30 Uhr Anger & Altstadt Münnerstadt... Spannendes Buchstaben-Quiz... Nostalgie-Eisenbahn die Fahrt ist frei!!... Lama-Touren... u.v.m... Bogenschießen...

Mehr

Steckergehäuse, Stecker komplett. Elektrische Verbinder

Steckergehäuse, Stecker komplett. Elektrische Verbinder Steckergehäuse, Stecker komplett Elektrische Verbinder EL1139 Stiftgehäuse 1-polig, Superseal Set Superseal, komplett mit Kontakt EL1016 Buchsengehäuse 1-polig, Superseal Superseal, komplett mit Kontakt

Mehr

1 2 3 Gymnastikgruppe 4 5 Männerstammtisch 6 Filmnachmittag Gymnastikgruppe 11 Auftritt der Faschingsgarde

1 2 3 Gymnastikgruppe 4 5 Männerstammtisch 6 Filmnachmittag Gymnastikgruppe 11 Auftritt der Faschingsgarde JANUAR Eröffnung des neuen fahrenden Kiosk Filmnachmittag Heilig Könige Filmnachmittag 0 Gottesdienst katholisch FEBRUAR Männerstammtisch Filmnachmittag 0 Auftritt der Faschingsgarde Filmnachmittag Männerstammtisch

Mehr

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM Programm & Arrangements 2016 Saisonstart mit Küchenparty DO. 10. - SO. 13. MÄRZ Hereinspaziert, geguckt, probiert! Bei unserer Küchenparty naschen Sie zusammen mit

Mehr

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS GRAF TILLY. Ingolstadt

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS GRAF TILLY. Ingolstadt Ein Unternehmen der Gruppe PHÖNIX HAUS GRAF TILLY Ingolstadt Willkommen im PHÖNIX Haus Graf Tilly Wohlfühlen und Geborgenheit das Haus Graf Tilly steht für kompetente Pflege, Herzlichkeit und stilvolles

Mehr

blick in den april 2015

blick in den april 2015 veranstaltungen, kestnerkids und führungen in der kestnergesellschaft Feiertage mit Führungen Karfreitag : Freitag, 03.04.2015 Ostermontag : Montag, 06.04.2015 Mittwoch, 1. April 2015, 13 Uhr kestnerklänge

Mehr

Ski- und Snowboardfahrt für Jugendliche von Jahre zum Nassfeld in Kärnten incl. Ski- oder Snowboardkurs

Ski- und Snowboardfahrt für Jugendliche von Jahre zum Nassfeld in Kärnten incl. Ski- oder Snowboardkurs Ferienbörse Ski- und Snowboardfahrt 07.04.2017-16.04.2017 Ski- und Snowboardfahrt für Jugendliche von 11-17 Jahre zum Nassfeld in Kärnten incl. Ski- oder Snowboardkurs Veranstalter: JafA -Jugendarbeit

Mehr

UNTERWEGS IN BAYERN DAS GROSSE REISEBUCH. Die schönsten Reiseziele. Die interessantesten Reiserouten. Detaillierter Reiseatlas

UNTERWEGS IN BAYERN DAS GROSSE REISEBUCH. Die schönsten Reiseziele. Die interessantesten Reiserouten. Detaillierter Reiseatlas UNTERWEGS IN BAYERN DAS GROSSE REISEBUCH Die schönsten Reiseziele Die interessantesten Reiserouten Detaillierter Reiseatlas Bayerische Bilderbuchlandschaft: Trettachspitze, Mädelegabel, Hochfrottspitze

Mehr

Ab in die Gärten. Der Niddataler Beitrag zum Landeswettbewerb Ab in die Mitte 2016

Ab in die Gärten. Der Niddataler Beitrag zum Landeswettbewerb Ab in die Mitte 2016 Ab in die Gärten Der Niddataler Beitrag zum Landeswettbewerb Ab in die Mitte 2016 Ab in die Gärten 2016 wird in Niddatal gesägt und geschraubt, Erde geschippt, gesät, gepflanzt, geerntet, gefeiert und

Mehr

ANMELDESCHLUSS: ENDE APRIL

ANMELDESCHLUSS: ENDE APRIL Ferientermine auf einem Blick Juli: 02.07-06.07 Hippolini I&II Intensivwoche 08:00-15:00 Uhr 09.07-13.07 Pferdecamp 08:00-15:00 Uhr 16.07-17.07 Erlebnis-Bauernhofcamp 09:00-15:00 Uhr 18.07-20.07 Ponycamp

Mehr

BÜNDNIS90 / DIE GRÜNEN in Kerpen: Umweltausschuss. Sachstandsbericht Hangrutschung am Lärmschutzwall in Buir

BÜNDNIS90 / DIE GRÜNEN in Kerpen: Umweltausschuss. Sachstandsbericht Hangrutschung am Lärmschutzwall in Buir Umweltausschuss BÜNDNIS90 / DIE GRÜNEN in Kerpen: Umweltausschuss Dienstag, 23. September 2014 Retentionsbecken im Industriegebiet Türnich II Antrag für die Sitzung des Umweltausschusses am 23. September

Mehr

Q u a l i t ä t s s t a n d a r d. Datum Wo-Tag Zeit Veranstaltung / Referent Zielgruppe Ort Vermerk

Q u a l i t ä t s s t a n d a r d. Datum Wo-Tag Zeit Veranstaltung / Referent Zielgruppe Ort Vermerk BHD SENIORENWOHNANLAGE ST. JOHANNES 2017 Datum Wo-Tag Zeit Veranstaltung / Referent Zielgruppe Ort Vermerk 06.01.2017 05.01.2017 12.01.2017 16.01.2017 17.01.2017 18.01.2017 13.02.2017 14.02.2017 15.02.2017

Mehr

Sommerferienprogramm vom 16. Juli bis 26. August 2015 Döhrnstraße

Sommerferienprogramm vom 16. Juli bis 26. August 2015 Döhrnstraße Sommerferienprogramm vom 16. Juli bis 26. August 2015 Liebe Ferienkinder, Die Betreuer freuen sich auf euch und eine spaßige Ferienzeit! Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli An unseren ersten beiden

Mehr

Belegungsplan der Evangelische Kirchengemeinde Adelberg

Belegungsplan der Evangelische Kirchengemeinde Adelberg Seite 1 von 9 Belegungsplan der Räumlichkeiten 18.12.2011 19.12.2011 20.12.2011 Dienstag mit Klavier, Beamer, Mikrofon Schurwald Musikschule Flöten- Weihnachtsfeier 18 Uhr Frau Riethmüller 7.12.11) Kirchenchor

Mehr

Lehrbienenstand mit Bienen- und

Lehrbienenstand mit Bienen- und Leuchtturmprojekt: Lehrbienenstand mit Bienen- und Naturlehrpfad Konzeptionelle Ausarbeitung: Klaus Schmid www.imkerverein-mönchswald.de Der Imkerverein Mönchswald ist ein innovativer, progressiver Verein.

Mehr

Jahresübersicht 2016 Fortbildungen und andere Termine für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Malteser Hospizdienste

Jahresübersicht 2016 Fortbildungen und andere Termine für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Malteser Hospizdienste !! Für alle Termine bitten wir Sie um verbindliche Anmeldung!! Sofern nicht anders angegeben, ist der Veranstaltungsort Amalienstr. 21 Abkürzungen: EA = Ehrenamtliche; VK = Vorbereitungskurs; PT = Praxistreff;

Mehr

Kindergartenblättle aktuell

Kindergartenblättle aktuell Kindergartenblättle aktuell Das kostbarste Gut, das Eltern ihren Kindern schenken können, ist Zeit. September 2015 Remo Largo, Kinderarzt Kath. Kindergarten Ulrika Josefstr. 1 76694 Forst Tel. 07251-2222

Mehr

Autos zu kommen (da wir ja selber kein Auto vor Ort hatten, haben uns netterweise das ganze Wochenende Trainer und Betreuer des

Autos zu kommen (da wir ja selber kein Auto vor Ort hatten, haben uns netterweise das ganze Wochenende Trainer und Betreuer des Pers Team auf Tour ins Fußballcamp nach Mühlen Am Donnerstag, den 29. Juli 2010, trafen sich Pers Jungs erwartungsvoll und beladen mit ihren großen Sporttaschen zur Abfahrt ins Fußballcamp nach Mühlen.

Mehr

Weihnachtsmarkt Halberstadt auf dem Holzmarkt

Weihnachtsmarkt Halberstadt auf dem Holzmarkt Donnerstag, den 22.11.2012 Weihnachtsmarkt Halberstadt auf dem Holzmarkt vom 22.11. - 23.12.2012 Stand 02.11.2012 - Änderungen vorbehalten- 16.15 Uhr Die Halberstädter Stadtbläser spielen die schönsten

Mehr

HINWEISBLATT FÜR LEHRKRÄFTE

HINWEISBLATT FÜR LEHRKRÄFTE HINWEISBLATT FÜR LEHRKRÄFTE Bei der vorliegenden Rallye geht es nicht um Schnelligkeit, sondern darum, die Fragen möglichst gut zu beantworten. Erst- und Zweitklässler gehen in Begleitung von Erwachsenen,

Mehr

Oedeme - Am Sande - ZOB/Bahnhof - Adendorf - Erbstorf

Oedeme - Am Sande - ZOB/Bahnhof - Adendorf - Erbstorf 16 -, m Sande (Bereich D) 29 -, EDEK 30 dendorf, Neue Straße 49 -, n der Bünte nschluß L 5015 Oedeme - m Sande - ZOB/Bahnhof - dendorf - Erbstorf 1001 1003 1005 1007 1009 1011 1013 1015 1017 1019 1021

Mehr

Erfahrungsaustausch für Ehrenamtliche im Natur und Umweltschutz

Erfahrungsaustausch für Ehrenamtliche im Natur und Umweltschutz Erfahrungsaustausch für Ehrenamtliche im Natur und Umweltschutz Das Projekt JuniorrangerNatur Landkreis Mittelsachsen Dresden, 22.11.2014 Referat 23.4 Naturschutz und Landwirtschaft Abteilung 23 Landratsamt

Mehr

Bücher- und Spiele-Herbst Eröffnung der Ausstellung und Sommerfest anlässlich 20 Jahre Karrasburg Mit dem Förster unterwegs * Die grünen Berufe

Bücher- und Spiele-Herbst Eröffnung der Ausstellung und Sommerfest anlässlich 20 Jahre Karrasburg Mit dem Förster unterwegs * Die grünen Berufe Begeben Sie sich auf den Spuren des Försters durch die Welt des Friedewaldes und entdecken Sie, wie sich der Wald über die Jahrhunderte entwickelte, welche Aufgaben der Förster hat, warum der Jäger nicht

Mehr

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015 Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015 (verfasst in Leichter Sprache) Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Im Jahr 2015 fahren wir wieder auf verschiedene Ferien-Freizeiten. Hast Du Lust mitzufahren?

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Ferientermine auf einem Blick

Ferientermine auf einem Blick Ferientermine auf einem Blick Juni: 06.06.2017 Märchenvormittag 09:00-12:00 Uhr Juli: 03.07.2017 Erlebnispäd. Esel und Ponywanderung 09:00-12:00 Uhr 03.07.2017 Ferien-Erlebnis für kleine Ponyfreunde 13:30-15:30

Mehr

Ferienbetreuung 2017

Ferienbetreuung 2017 Ferienbetreuung 2017 im Caritas (H)Ort für Familien Unterschleißheim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Faschingsferien

Mehr

Veranstaltungskalender Ausschreibungen und weitere Informationen:

Veranstaltungskalender Ausschreibungen und weitere Informationen: + S c h l e s w i g - H o l s t e i n i s c h e r J u J u t s u V e r b a n d e. V. Selbstverteidigung Wettkampf Fitness Offizieller Landesfachverband für Jiu-Jitsu und Ju-Jutsu in Schleswig-Holstein Veranstaltungskalender

Mehr

Ansprechpartner LfM: Andreas Schmidt (Referent Abteilung Förderung, LfM) nrw.de / Tel.:

Ansprechpartner LfM: Andreas Schmidt (Referent Abteilung Förderung, LfM) nrw.de / Tel.: LfM- Campus- Radio- Webinar: Von Trollen, Tweets und Trimedialität wie junges Radio im Social Web funktioniert mit Janek Rauhe (Crossmedia- Redakteur des Hessischen Rundfunks, You FM und h3). Das Webinar

Mehr

Generationenübergreifender Erfahrungsaustausch und Support für Lesben, Schwule und Bisexuelle der HSG

Generationenübergreifender Erfahrungsaustausch und Support für Lesben, Schwule und Bisexuelle der HSG Verein der Lesben, Schwulen und Bisexuellen der Universität St.Gallen Generationenübergreifender Erfahrungsaustausch und Support für Lesben, Schwule und Bisexuelle der HSG Warum «Get Connected»? Ausgangssituation

Mehr

Math Eyes die Welt durch die Geometriebrille betrachten. Projektbeschreibung Kinderzimmer aufräumen

Math Eyes die Welt durch die Geometriebrille betrachten. Projektbeschreibung Kinderzimmer aufräumen Math Eyes die Welt durch die Geometriebrille betrachten Projektbeschreibung Kinderzimmer aufräumen Schule: VS Thalheim Klassen: 1a, 3a, 4b - klassenübergreifend Pädagoginnen: Elisabeth Hillebrand 1a Gertraud

Mehr

Unser Kartoffelpuffertag

Unser Kartoffelpuffertag Unser Kartoffelpuffertag Ein Höhepunkt unseres Kartoffelprojekts war das Kochen mit den Eltern. Alle Kinder durften dabei helfen. Wir schälten und rieben die Kartoffeln. Das war sehr anstrengend. Aber

Mehr

* NEUE FREUNDE KENNENLERNEN * VON UND MIT ANDEREN LERNEN UND SPASS HABEN * VON GOTT HÖREN UND REDEN * GEMEINSAMES ERLEBEN

* NEUE FREUNDE KENNENLERNEN * VON UND MIT ANDEREN LERNEN UND SPASS HABEN * VON GOTT HÖREN UND REDEN * GEMEINSAMES ERLEBEN Faschingsferien * NEUE FREUNDE KENNENLERNEN * VON UND MIT ANDEREN LERNEN UND SPASS HABEN * VON GOTT HÖREN UND REDEN * GEMEINSAMES ERLEBEN FÜR: Kinder u. Jugendliche ab 10 Jahren, die selbständig Ski fahren

Mehr

Line Up Sommerferienprogramm. Hort der 74.Grundschule

Line Up Sommerferienprogramm. Hort der 74.Grundschule Line Up 2016 Sommerferienprogramm Hort der 74.Grundschule Liebe Eltern, liebe Kinder! Herzlich Willkommen zum Sommerferienprogramm 2016 im Hort der 74. Grundschule. Vom 27.06. bis zum 05.08.16 heißt es

Mehr

Hagenbrunner Ferienspiel 2017

Hagenbrunner Ferienspiel 2017 Hagenbrunner Ferienspiel 2017 Geschätzte Eltern! Liebe Kinder und Jugendliche! Die Marktgemeinde Hagenbrunn ist bestrebt, sowohl im Bereich der Kinderbetreuung als auch bei der Schaffung von Möglichkeiten

Mehr

Führen von blinden Mitarbeitern

Führen von blinden Mitarbeitern 125 Teamführung Führungskräfte sind heutzutage keine Vorgesetzten mehr, die anderen autoritär ihre Vorstellungen aufzwingen. Führung lebt von der wechselseitigen Information zwischen Führungskraft und

Mehr

Januar Dezember. Familienzentrum SPEM. Angebot für Familien und Interessierte. Montag Donnerstag von Uhr

Januar Dezember. Familienzentrum SPEM. Angebot für Familien und Interessierte. Montag Donnerstag von Uhr Spem Umschlag:Layout 1 14.12.2012 8:54 Uhr Seite 1 Anmeldung und Kontakt PROGRAMMÜBERSICHT Heilpädagogische Gruppe Kindergarten und Tagesstätte Hort Montag Donnerstag von 7.00 17.00 Uhr Freitag von 7.00

Mehr

Religionswerkstatt Josef und seine Brüder"

Religionswerkstatt Josef und seine Brüder Religionswerkstatt Josef und seine Brüder" Klassen 3-4 Es handelt sich hier um eine von mir erstellte Werkstatt, mit der die Kinder sich anhand von 28 Stationen mit der biblischen Geschichte von Josef

Mehr

HHHHs. events. Veranstaltungskalender

HHHHs. events. Veranstaltungskalender HHHHs events Veranstaltungskalender 4 5 6 7 8 9 10 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Hantelund Langhanteltraining, Pilates, Hatha Yoga Klassiker, Power Plate Intro, Progressive

Mehr

Elternfragebogen Abgabeschluss ist der 17. Juni Herzlichst Ihr Team der Kindertagesstätte Sonnenhügel

Elternfragebogen Abgabeschluss ist der 17. Juni Herzlichst Ihr Team der Kindertagesstätte Sonnenhügel Elternfragebogen 2016 Liebe Eltern! Ihre Meinung ist uns sehr wichtig. Darum führen wir jährlich eine Umfrageaktion durch. Denn es liegt uns am Herzen, unsere Arbeit kontinuierlich zu verbessern. Um möglichst

Mehr

KJS I LJV NW. der LJVdurch die. Bei Ehrungen in der zuständigkeit des LJV NW werden urkunde und Abzeichen der

KJS I LJV NW. der LJVdurch die. Bei Ehrungen in der zuständigkeit des LJV NW werden urkunde und Abzeichen der La ndesjagdverband N ordrhei n -Westfa len e.v. - Landesvereinigung der Jäger - im Deutschen Jagdschutz'Verband Geschäfl sstelle Münsler Erphostra8e 56, 481 45 Münster Telefon (02 51) 13 31 3-0 Telefax

Mehr

Städtische und konfessionelle Kindertageseinrichtungen

Städtische und konfessionelle Kindertageseinrichtungen Städtische und konfessionelle Kindertageseinrichtungen der Stadt Waldshut-Tiengen Handreichung für Sozialpraktika Wissenswertes für Schulleitung, Lehrer und Schüler Inklusive Adressliste der Einrichtungen

Mehr

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer Veranstaltungs-Nr.: 1 Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer Samstag, 23.07.2016 von 14.00 bis 18.15 Uhr Blausee Campingplatz Nebeneingang (rechts) Kostenbeitrag: 2 Euro

Mehr

Spiel und Spass für Familien. Familien-Trophy «Steine»

Spiel und Spass für Familien. Familien-Trophy «Steine» Spiel und Spass für Familien Familien-Trophy «Steine» Busverbindungen Adelboden Gilbach, des Alpes ab: 9:13 / 10:13 / 11:13 / 13:13 / 14:13 / 15:13 / 16:13 / 17:13 Adelboden, Post an: 9:20 / 10:20 / 11:20

Mehr

Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1. Julia und die Reise. in die LWL-Klinik Münster.

Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1. Julia und die Reise. in die LWL-Klinik Münster. Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1 Julia und die Reise in die LWL-Klinik Münster www.lwl-klinik-muenster.de 2 Julia und die Reise in die LWL-Klinik Münster Julia und die Reise in die LWL-Klinik

Mehr

Kindergartenpost Mai Sommerpost 2015

Kindergartenpost Mai Sommerpost 2015 Kindergartenpost Mai 2015 Sommerpost 2015 Liebe Eltern, schon stehen die Pfingstferien vor der Tür und dann kommt hoffentlich der Sommer und schenkt uns eine schöne Zeit zum Spielen im Freien. Wir wollen

Mehr

Die kleinen Leute von Swabedo

Die kleinen Leute von Swabedo M 3 Die kleinen Leute wohnen in. Sie heißen die das. Sie sind immer freundlich und glücklich. Alle das schenken sich Pelzchen. Die Pelzchen sind warm und weich. Das sind schöne Geschenke! Die kleinen Leute

Mehr

Baum und Jahreszeiten Ein generationenübergreifendes Gestaltungsprojekt im Seniorenheim von Peissenberg 2010

Baum und Jahreszeiten Ein generationenübergreifendes Gestaltungsprojekt im Seniorenheim von Peissenberg 2010 Janine Beelitz Baum und Jahreszeiten Ein generationenübergreifendes Gestaltungsprojekt im Seniorenheim von Peissenberg 2010 Dass der Baum nicht nur von großer Bedeutsamkeit im Kindesalter ist, zeigt das

Mehr

Deutschland-Cup 2016

Deutschland-Cup 2016 DEUTSCHLAND-CUP 2016 Deutschland-Cup 2016 Die Idee - während der Schacholympiade 2008 etabliert in den Jahren 2010 bis 2015 erfolgreich wiederbelebt - wird auch im Jahr 2016 weitergeführt. Wir laden Sie

Mehr

Zusammenfassung der Befragung in den Schulen zum Übergang Kita- Schule

Zusammenfassung der Befragung in den Schulen zum Übergang Kita- Schule Zusammenfassung der Befragung in den Schulen zum Übergang Kita- Schule - 31 Schulen wurden angefragt o 1 Gemeinschaftsschule, 1 Förderzentrum, 1 Leistungssportzentrum o 3 freie Schulen - mit Stand 3.9.213

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr