Was ist GUTEX? Firmenhistorie, Herstellung, Produkteigenschaften

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Was ist GUTEX? Firmenhistorie, Herstellung, Produkteigenschaften"

Transkript

1 Was ist GUTEX? Firmenhistorie, Herstellung, Produkteigenschaften 1

2 Inhaltsangabe S. 4 Firmenhistorie S. 6 Produktion im Nassverfahren S. 7 Produktion im Trockenverfahren S. 8 Qualität S. 9 Service S. 10 Schwarzwaldholz S. 12 Anwendungsbereiche S. 14 Die guten Eigenschaften im Überblick S. 15 Sommerlicher Hitzeschutz S. 16 Winterlicher Kälteschutz S. 17 Angenehmes Wohnklima S. 18 Schallschutz S. 19 Brandschutz S. 20 Umweltverträglichkeit S. 20 Recyclefähigkeit S. 21 Einfache Verarbeitung S. 22 Hergestellt in Deutschland 2

3 GUTEX Dämmplatten aus Schwarzwaldholz 3

4 GUTEX gestern... Der Beginn einer Erfolgsgeschichte Die Firma GUTEX, wie wir sie heute kennen, fand Ihren Ursprung 1902 durch die Gründung eines Elektrizitätswerkes. Mit der Wasserkraft der Schlücht produzierte das Unternehmen Strom für die umliegenden Gemeinden. Im Jahre 1922 wurde mit der Produktion von Holzschliff für Papierfabriken begonnen. Mit hohem Wasserbedarf wurden dabei Steinmühlen angetrieben, die das Holz zerfaserten stellte die Familie Henselmann die ersten Isolierplatten in Europa her zuerst unter dem Namen Fahrnit, später dann unter GUTEX. Nach dem Krieg, im Jahre 1949, wurde eine neue kontinuierliche Produktionsanlage mit Siebma schine installiert. Der damalige Ein-Etagen-Trockner wurde viele Jahre mit Kohle, später mit Heizöl beheizt. Seit 1991 werden die Holzfaserdämmplatten in einem modernen Sechs-Etagen-Düsentrockner mit Wärmerückgewinnung mittels umweltfreundlichem Gas getrocknet. Mit einem integrierten Qualitäts- und Umweltmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001, DIN EN ISO und EMAS II (EU Öko-Audit-Verordnung) hat GUTEX bereits 1995 die Maxime NATÜRLICH AUS HOLZ manifestiert. 4

5 ...GUTEX heute und ihr Weg bis heute Seit inzwischen über 84 Jahren produziert das Schwarzwälder Familien unternehmen GUTEX Holzfaserplattenwerk GmbH & Co. KG Dämmplatten aus Holz am Standort Waldshut- Tiengen im südlichen Schwarzwald. GUTEX hat sich zu einem führenden Hersteller von innovativen und multifunktionalen Dämmsystemen auf Holzfaserbasis entwickelt. Das in der 4. Generation geführte Traditionsunternehmen beschäftigt mittlerweile gut 150 Mitarbeiter. Jährlich werden ca. 12 Millionen m 2 Holzfaserdämmplatten produziert, die sowohl bei Neubauten als auch Bestandsgebäuden zum Einsatz kommen. Mit dem neuen innovativen Trockenverfahren setzt GUTEX Maßstäbe in Sachen Produktionstechnologie und Produktqualität. Heute ist die Firma GUTEX führender deutscher Hersteller von Dämmplatten aus Holz. Gestern wie heute wird am Standort Waldshut-Tiengen produziert. Nachhaltiges Produzieren und der schonende Umgang mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen ist heutzutage ein Muss. Für GUTEX ist Nachhaltigkeit kein aktueller Trend, sondern aus Tradition eine Selbstverständlichkeit. Um der steigenden Nachfrage nach GUTEX Dämmplatten gerecht zu werden, hat der Schwarzwälder Dämmstoffhersteller 2005 eine zweite Fertigungsstraße errichtet. Das dabei gewählte innovative und umweltfreundliche Trockenverfahren ermöglicht die Herstellung von Plattenvarianten in Dämmstärken bis 240 mm mit einschichtigem homogenem Rohdichteprofil sowie mit deutlichen Qualitätsvorteilen! Die Firmenphilosophie der Firma GUTEX stützt sich im Wesentlichen auf höchste Qualität der hergestellten Produkte, umfassenden Kundenservice und eine perfektionierte Logistik. GUTEX Dämmplatten tragen das CE-Zeichen und werden nach gültiger Norm produziert. Die Wärmedämmverbundsysteme sind zudem bauaufsichtlich zugelassen. 5

6 Bewährt und effektiv Produktion im Nassverfahren Der Rohstoff für unsere in Gutenburg hergestellten GUTEX Holzfaserplatten sind Hackschnitzel aus Tannen- und Fichtenholz. Sie stammen aus Sägewerken der Region, wo sie bei der Holzverarbeitung als Nebenprodukt anfallen. Durch thermischmechanische Behandlung, Defibratorverfahren genannt, werden Holzhackschnitzel zu Holzfasern gemahlen. Im Nassprozess werden diese mit Wasser zu einem Brei verrührt, evtl. mit Paraffin und Latex vermischt und als Endlosvlies auf die Plattenmaschine gepumpt. Dort wird mittels Vakuumsaugern und Presswalzen ca. 50 % des Wassers entzogen bevor die Platten in einem Umlufttrockner auf Endfeuchte getrocknet werden. Am Ende werden die Platten aufgeteilt, evtl. profiliert, gestapelt und verpackt. Die anfallenden Fräs- und Sägestäube werden dem Fertigungskreislauf wieder zugeführt. Da die maximale Produktionsdicke 25 mm beträgt, werden dickere Platten aus mehreren Lagen mit Weißleim zusammengeklebt. INHALTSSTOFFE: z. B. in Unterdeckplatten - Holz 89 % - Zuschlagstoffe 11 % - Kleber für Mehrschichtverleimung: Weißleim 4 % - Hydrophobierungsmittel: Paraffin 2 % - Mittel für Festigkeit: Latex 5 % 6

7 Innovativ Produktion im Trockenverfahren Im Trockenverfahren werden die Fasern ebenfalls aus Hackschnitzeln mit Hilfe des Defibratorverfahrens hergestellt. Diese werden dann evtl. mit Paraffin beaufschlagt und direkt in ein Trocknerrohr geblasen, in dem sie in einem warmen Luftstrom pneumatisch transportiert und gleichzeitig getrocknet werden. Die getrockneten losen Fasern werden mit PUR-Harz besprüht und anschließend auf die Plattenmaschine gestreut. Dort wird in einer Aushärteeinheit ein Dampf-/Luftgemisch durch die Matte gezogen, damit das Harz reagieren und aushärten kann. Am Ende werden die Platten online aufgeteilt, gegebenenfalls profiliert und konfektioniert. Die anfallenden Fräs- und Sägestäube werden dem Fertigungskreislauf wieder zugeführt. Mit dem Trockenverfahren können einschichtige Dämmplatten bis zu 240 mm Dicke hergestellt werden. INHALTSSTOFFE: z. B. in Unterdeckplatten - Holz 94,5 % - Zuschlagstoffe 5,5 % - Hydrophobierungsmittel: Paraffin 1,5 % - Bindemittel: PUR-Harz 4 % 7

8 Qualität Unser Erkennungszeichen Qualitätssicherung heißt für uns, unternehmerische Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft zu tragen, sowie den Erwartungen und Bedürfnissen unserer Geschäftspartner, Kunden und Mitarbeitern in höchstem Maße gerecht zu werden. Das Herstellen von modernen und ökologischen Dämmstoffen mit umweltfreundlicher Produktionstechnologie am Standort Waldshut-Tiengen im Südschwarzwald, steht dabei im Fokus unseres Handelns. Unsere Produkte sind natureplus zertifiziert. Das internationale Qualitätszeichen steht für Gesundheitsverträglichkeit, umweltgerechte Produktion, Schonung endlicher Ressourcen und Gebrauchstauglichkeit. Anspruchsvolle Prüfungen und europaweit strengste Grenzwerte für gesundheitsbedenkliche Stoffe garantieren die Unbedenklichkeit der zertifizierten Produkte. Ein seit 1995 eingeführtes und bis heute praktiziertes Qualitäts- und Umweltmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001, DIN EN ISO und EMAS II (EU Öko-Audit- Verordnung) zeigt, dass bei uns der Qualitäts- und Umweltgedanke eng miteinander verknüpft sind. Die allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen garantieren die hohe Qualität unserer Produkte und bestätigen deren Verwendbarkeit in verschiedenen Dämmsystemen. Unsere Produkte werden nach der gültigen Norm DIN EN produziert und tragen das CE-Zeichen. GUTEX Holzfaserdämmplatten finden Ihre Verwendung in geprüften Aufbauten, welche wir regelmäßig durch allgemeine bauaufsichtliche Prüfzeugnisse bestätigen lassen. Die von Öko-Test geprüfte GUTEX Thermosafe-homogen wurde in ihrer Gruppe Testsieger und erhielt die Bewertung sehr gut. 8

9 Service Mit Rat und Tat für Sie zur Stelle flexibel und zuverlässig Es ist uns ein Anliegen, dass unsere Kunden nachhaltig mit unseren Produkten zufrieden sind. Deshalb steht es für uns an oberster Stelle, unsere Kunden nach bestem Fachwissen zu informieren und zu beraten. Unser Wissen machen wir unseren Kunden mit folgenden Serviceangeboten stets verfügbar: GUTEX Info-Line Bauherren, Planer, und Verarbeiter stehen währen der Entscheidungs-, Planungs- und Bauphase im Zusammenhang mit den GUTEX Produkten immer wieder vor Fragen, die meist zeitnah und exakt beantwortet werden müssen. Für diese Fälle steht unsere technische Abteilung telefonisch gerne zur Verfügung. Mit kompetenter Beratung und konkreter Hilfestellung kann der Kunde ohne Zeitverzögerung sein Projekt fortsetzen. GUTEX Info-Line: Die stetige Weiterentwicklung und Verbesserung unserer Produkte, auch die Anpassung an veränderte Kundenwünsche, ist uns sehr wichtig. Wir suchen den Kontakt zu Architekten und Verarbeitern wir suchen das direkte Gespräch. Zu diesem Zweck haben wir unser Seminarhaus ausgebaut, um dort zu schulen, zu beraten aber auch selbst Informationen aus erster Hand zu bekommen. Denn keiner kann ein Produkt ehrlicher beurteilen, als jemand, der unmittelbar damit arbeitet. Website Für alle Informationen rundum die Firma GUTEX, Produktdetails, Verarbeitungshinweise, Konstruktionsvorschläge mit Berechnungen, Ausschreibungstexte, CAD-Zeichnungen, Brandund Schallschutzprüfungen, Typenstatikberechnungen und vieles mehr steht unsere Website unter zur Verfügung. Schulungen und Seminare GUTEX veranstaltet Seminare für Architekten, Verarbeiter, und Händler. Behandelt werden aktuelle Themen aus Bauphysik, Konstruktion und Anwendungstechnik. 9

10 Schwarzwaldholz Der Stoff aus dem GUTEX gemacht ist Der Baustoff Holz überzeugt durch viele positive Eigenschaften und ist in der Summe seiner Vorteile kaum zu übertreffen. Während Holz als natürlich nachwachsender Rohstoff auf der einen Seite durch seine vorzüglichen thermischen Eigenschaften besticht, kommen auf der anderen Seite die hervorragenden wohnklimatischen Eigenschaften zum Tragen. Kein anderer Baustoff ist so warm und lebendig. Als gestalterisches Multitalent ist Holz unübertroffen seine hohe Vielfältigkeit ermöglicht unzählige Konstruktionsvarianten und nachhaltige Bauweise. Durch die geringe Wärmeleitfähigkeit des Holzes und das hohe Wärmespeichervermögen bleibt im Winter die Wärme drinnen und im Sommer die Hitze draußen. Holz ist das perfekte Material für gesteigerten Wohnkomfort. Wird das Holz zu Holzfaserdämmplatten verarbeitet, bleibt der Kohlenstoff weiterhin gebunden. Am Ende des Lebenszyklus (d.h. nach jahrzehntelanger Nutzung) können die Holzplatten verbrannt und damit energetisch genutzt werden. Da Holz nur die Menge CO 2 freisetzt, die der Baum ursprünglich der Luft entzogen hat ist Holz CO 2 neutral. CO 2 Neutralität der Kreislauf des Holzes Der erhöhte Ausstoß von Kohlendioxid zählt zu den drängendsten Problemen der Umweltpolitik. Dass Bäume zur CO 2 -Reduzierung beitragen ist generell bekannt. Während der Wachstumsphase entzieht ein Baum der Chemischer Aufbau von Holz Luft CO 2, verwendet den Kohlenstoff (C) 50 % Kohlenstoff zum Aufbau der Wasserstoff (H) 5-6 % eigenen organischen Substanz und setzt dabei Sauerstoff frei. Stickstoff (N) 0,05-0,25 Sauerstoff (O) 44 % % 10

11 Gutes währt lange Holzhäuser sind bei fachgerechter Planung und Umsetzung ebenso langlebig wie Gebäude aus anderen Baustoffen. Das beweisen deutschlands älteste Fachwerkhäuser, sie sind z. B. über 650 Jahre alt. Ebenso sind Holzfaserdämmplatten bei fachgerechtem Einbau unbegrenzt haltbar! Tannen- und Fichtenholz Rohstoff aller in Gutenburg hergestellten GUTEX Dämmplatten sind unbehandelte Hackschnitzel aus Fichten- und Tannenholz, welche als Nebenprodukt bei der Holzbearbeitung anfallen. Die Hackschnitzel werden aus umliegenden Sägewerken des Standortes im südlichen Schwarzwald bezogen. Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft (FSC, PEFC) und kurze Transportwege der Lieferanten wirken sich positiv auf die Ökobilanz aus. GUTEX Holzfaser platten sind recyclefähig und können, sofern nicht durch Fremdstoffe kontaminiert, zur Wiederverwertung zurückgegeben werden. Da GUTEX Platten aus Holzhackschnitzeln hergestellt werden, ist in ihnen CO 2 gebunden, welches nicht als Klimagas an die Atmosphäre abgegeben wird. 11

12 GUTEX Multiplex-top die regensichere Unterdeckplatte mit einschichtigem homogenen Rohdichte profil. GUTEX Ultratherm die regensichere Unterdeckplatte mit hohem Dämmwert und einschichtigem homogenen Rohdichteprofil. GUTEX Multitherm die feuchteunempfindliche Dämmplatte mit einschichtigem homogenen Rohdichteprofil als äußere Beplankung der Außenwand hinter Vorsatzschale und als Untersparrendämmung. GUTEX Thermosafe-homogen die universelle Dämmplatte mit einschichtigem homogenen Rohdichteprofil und hervorragenden Eigenschaften für sommerlichen Hitze- und winterlichen Kälteschutz. NEU! alternativ GUTEX Thermosafe die universelle Dämmplatte mit mehrschichtigem Rohdichteprofil und hervorragenden Eigenschaften für sommerlichen Hitze- und winterlichen Kälteschutz. GUTEX Thermofibre die Einblas-Holzfaser als raumfüllende Wärmedämmung in geschlossenen Hohlräumen. GUTEX Thermoflex die flexible Holzfaserdämmplatte mit einschichtigem homogenen Rohdichteprofil für Zwischensparren- und Gefachdämmungen. GUTEX Thermoflat die druckfeste Dämmplatte mit einschichtigem homogenen Rohdichteprofil für Flachdachkonstruktionen. 12

13 GUTEX Dämmplatten Für alle Anwendungsbereiche im ganzen Haus Die verschiedenen GUTEX Dämmplatten decken alle zu dämmenden Bereiche eines Gebäudes perfekt ab. Beim Neubau sowie bei der Sanierung von Gebäuden finden sie in Dach, Wand, Boden und Decke ihre Verwendung. Richtig angewandt entfalten die Produkte ihr ganzes Können. Auf und in den speziellen Broschüren bietet GUTEX umfassende Informationen zur richtigen Anwendung der Dämmstoffe, damit das bestmög liche Dämmergebnis erzielt werden kann. GUTEX Thermoinstal die druckfeste Dämmplatte mit einschichtigem homogenen Rohdichteprofil zur Wärmedämmung von Installationsebenen. GUTEX Thermoroom die spezielle Dämmplatte mit einschichtigem homogenen Rohdichteprofil für die nachträgliche Dämmung der Außenwand von innen. GUTEX Thermosafe-wd die druckfeste Dämmplatte mit einschichtigem homogenen Rohdichteprofil zur Wärmedämmung für alle Boden- und Wandaufbauten. GUTEX Thermosafe-nf mit passender Verlegeleiste als Unterbau für Dielen- oder geschraubte Parkettböden. GUTEX Thermofloor die vielseitig verwendbare Trittschalldämmplatte. Für alle Bodenaufbauten, einschließlich Nass- und Trockenestriche. GUTEX Happy Step bietet die vernünftige Basis für hochwertige Bodenbeläge. GUTEX Thermowall /-gf die ideale Putzträgerplatte mit einschich tigem homogenen Rohdichteprofil für das ökologische GUTEX Wärmedämmverbundsystem. 13

14 Die guten Eigenschaften der GUTEX Holzfaserdämmung Beim Einsatz von GUTEX Dämmplatten profitiert man gleichzeitig von vielen bauphysikalischen Vorteilen. Die guten Eigenschaften der Holzfaserplatten aus Schwarzwaldholz sprechen für sich: Sommerlicher Hitzeschutz (c=2100 J/kgK), winterlicher Kälteschutz (λ D = 0,037-0,044 W/mK), Feuchteregulierung, hohe Diffusionsoffenheit (µ=3) und dadurch angenehmes Wohnklima, hoher Schallschutz, Brandschutz sowie baubiologische Unbedenklichkeit (natureplus zertifiziert). Eine hohe Umweltverträglichkeit, die Recycelfähigkeit der Produkte, die einfache Verarbeitung der Platten sowie die Produktion am Standort in Deutschland ergänzen die primären Schutzeigenschaften und unterstreichen die Qualität und das Potential von GUTEX Dämmsystemen aus Schwarzwaldholz. Sommerlicher Hitzeschutz Hergestellt in Deutschland Winterlicher Kälteschutz Einfache Verarbeitung Angenehmes Wohnklima Recyclefähigkeit Schallschutz Umweltverträglichkeit Brandschutz 14

15 Sommerlicher Hitzeschutz Um Wohnräume, besonders unter dem Dach, im Sommer vor Überhitzung zu schützen, muss der eingesetzte Dämmstoff durch seine Wärmespeicherfähigkeit den Wärmefluss von außen bis ins Rauminnere so stark wie möglich dämpfen und zeitlich erheblich verzögern. Holz, mit einer spezifischen Wärmespeicherkapazität von 2100J/kgK, ist unter den Baumaterialien der Werkstoff, der die höchste Wärmespeicherfähigkeit besitzt. Deshalb bieten Dämmplatten aus Holz im Vergleich zu konventionellen Dämmstoffen einen erheblich besseren Hitzeschutz im Sommer. Die Wärmespeicherfähigkeit sorgt dafür, dass die entstehende Wärmeenergie von der Holzfaserdämmung aufgenommen, lange gespeichert (Phasenverschiebung) und nur in geringen Mengen an den Innenraum weitergeleitet wird (Amplitudendämpfung). Da in der nächtlichen Abkühlphase die gespeicherte Wärmeenergie wieder an die Außenumgebung abgegeben wird, fällt die Temperaturschwankung im Innenbereich sehr gering aus. Beispiel Bei einer Dämmung mit 180 mm GUTEX Thermosafe-homogen beläuft sich die Phasenverschiebung (zeitliche Verzögerung) auf 10,0 Stunden. Bei einer Temperaturschwankung der Außenluft von 21 C, wie im Diagramm abgebildet, beträgt die der Innenluft 3 C (Amplitudendämpfung = 7). Wie kann man sommerlichen Hitzeschutz umsetzen? Neben den bekannten konstruktiven Einflüssen wie Lage und Größe der Fenster, Luft- und Winddichtigkeit des Gebäudes und hinterlüftete Konstruktion, ist für den sommerlichen Hitzeschutz die Materialwahl des Dämmstoffes entscheidend. Die Temperaturleitzahl a stellt das Verhältnis aus dem Wärmedämmvermögen und dem Wärmespeichervermögen dar. a = Dämmvermögen (λ) spez. Wärmespeicherkapazität x Rohdichte Je geringer die Temperaturleitzahl, desto besser ist der sommerliche Hitze- und der winterliche Kälteschutz. Phasenverschiebung und Amplitudendämpfung bei einer Dämmung mit GUTEX Thermosafe-homogen 180 mm: Temperaturverlauf Außenluft 10,0 h Phasenverschiebung Temperaturverlauf Innenluft Der ideale Dämmstoff muss zum einen gegen Kälte im Winter und zum anderen gegen Hitze im Sommer schützen. GUTEX Holzfaserplatten erfüllen beide Anforderungen im höchsten Maße: z.b.: GUTEX Thermosafehomogen besitzt eine Wärmeleitzahl (Nennwert) λ D von 0,037 (W/mK) und eine spezifische Wärmekapazität von 2100 (J/kgK). Amplitudendämpfung = 21 C/ 3 C = 7 Temperaturleitzahlen verschiedener Dämmstoffe: GUTEX Thermosafe homogen Ziegel porös Zellulose Vollziegel PUR-Hartschaum EPS-Hartschaumplatte Stahlbeton Mineralwolle Temperaturleitzahl a (10-7 [m 2 /h]) Draußen Hitze, drinnen Kühle dazwischen GUTEX. 15

16 Winterlicher Kälteschutz GUTEX Dämmplatten aus Holz eignen sich durch ihre niedrige Wärmeleitfähigkeit hervorragend für den winterlichen Kälte- bzw. Wärmeschutz. So wird einem Wärmeverlust entgegengewirkt und ein schnelles Auskühlen der Wohnräume verhindert. Die Vorteile einer Wärmedämmung? - Steigerung den Wohnkomforts u. A. durch höhere Wandoberflächen Temperaturen - Verbesserung des Raumklimas - Energieeinsparung und damit Heizkostenreduzierung - Schutz unserer Umwelt, da der CO 2 -Ausstoß beträchtlich reduziert wird - Wertsteigerung des Gebäudes (Energiepass) Draußen Kälte, drinnen Wärme dazwischen GUTEX. 16

17 Angenehmes Wohnklima GUTEX Dämmplatten aus Holz sind diffusionsoffen (μ-wert=3) und regulieren die Luftfeuchtigkeit indem sie je nach Raumklima bis zu 15 % des Plattengewichtes an Feuchtigkeit aufnehmen und auch wieder abgeben, ohne an Dämmwirkung zu verlieren. Durch die Kombination dieser beiden Eigenschaften wird das Raumklima entscheidend positiv beeinflusst. Dampfdiffusion: Diffusion ist das Wandern einzelner, kleiner Teilchen (Wassermoleküle), verursacht durch die thermische Eigenbeweglichkeit (Brown sche Molekularbewegung). Seit der Erfindung der GORE-TEX Jacken ist sie aus der Sportbekleidungsindustrie nicht mehr wegzudenken: die Atmungs aktivität von Bekleidungsstoffen. Warum? Ein atmungsaktiver Stoff lässt einen Feuchtetransport beim Schwitzen von der Haut- zur Stoffoberfläche zu, d. h. der Mensch fühlt sich wohl, weil er trocken bleibt. Diesen Wohlfühleffekt möchte man natürlich auch im eigenen Heim genießen. Auch hier gilt es, Feuchteniederschlag (z. B. auf Fenstern und Innenwänden) zu vermeiden. Deshalb sind diffusionsoffene und feuchtetransportierende Materialien von Vorteil. GUTEX Holzweichfaserplatten besitzen eine sehr gute Wasserdampfdurchlässigkeit, da ihr Wasserdampfdiffusionswiderstand μ mit 3 sehr niedrig ausfällt. Feuchtigkeitsregulierung: Holz als natürlicher und nachwachsender Rohstoff hat viele positive bauphysikalische Eigenschaften. Eine ist die Fähigkeit, Feuchtigkeit aufzunehmen und wieder abzugeben. In unbehandeltem Holz stellt sich automatisch, je nach Klimabedingung, eine Ausgleichsfeuchte ein, z. B. beträgt diese bei einer Temperatur von 23 C und 50 % rel. Luftfeuchtigkeit etwa 8-10 %. Holzfaserplatten besitzen die Eigenschaft, bis zu 15 % ihres Eigengewichtes an Feuchtigkeit aufzunehmen und auch wieder abzugeben, ohne nennenswert an Dämmwirkung zu verlieren. Somit kann bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit überschüssige Feuchtigkeit aufgenommen und gespeichert werden. Bei sehr trockener Luft wird die gepufferte Feuchtigkeit dem Raum wieder zugeführt. Ein angenehmes, gleichmäßiges Wohnklima wird dadurch unterstützt. Die Dämmplatte wird mit einer Ausgleichsfeuchte von ca. 10 % angeliefert und beinhaltet somit 2,6 Liter Wasser pro Quadratmeter. Der Dämmstoff kann also zusätzlich 1,3 Liter Wasser (15 % Holzfeuchte) pro Quadratmeter aufnehmen und speichern oder umgekehrt bei zu trockenem Klima wieder abgeben. Draußen Nässe, drinnen Gemütlichkeit dazwischen GUTEX. Folgendes Beispiel zeigt, wieviel Feuchtigkeit Holzfaserplatten aufnehmen können ohne die Dämmeigenschaften oder Haltbarkeit negativ zu beeinflussen. - Dämmdicke: 24 cm - Rohdichte: 110 kg/m 3 - Gewicht pro m 2 : 26,4 kg 17

18 Schallschutz Anforderungen und Empfehlungen sind in der DIN 4109 definiert. Bauteile sollten den Lärm von außen und innerhalb des Gebäudes dämpfen bzw. minimieren. Man unterscheidet beim Schallschutz zwischen Luftschall- und Trittschallschutz. Luftschallschutz ist für Wand und Dachbauteile maßgebend, Trittschallschutz für Boden und Deckenkonstruktionen. Luftschallschutz: Kennzeichnende Größe ist das Luftschalldämm-Maß R in db. Je größer der Einzahlwert, desto besser die Luft schalldämmung. Die positiven Materialeigenschaften hohe Rohdichte, geringe Biegefestigkeit, sowie offenporige Faserstruktur sorgen bei GUTEX Holzfaserdämmplatten für einen hohen Schall absorptions grad und damit für optimalen Schallschutz! Trittschallschutz: Kennzeichnende Größe ist das Trittschalldämm-Maß L in db. Je kleiner der Einzahlwert, desto besser die Trittschalldämmung. Wichtige positive Materialeigenschaften um Trittschallschutz zu gewährleisten sind Masse, Biegesteifigkeit, dynamische Steifigkeit und Entkoppelung. Man unterscheidet bei Schalldämmung die Schallübertragung durch das Bauteil mit und ohne Baunebenwege. Außenwand/Steildach Anforderungen an die Luftschalldämmung von Außenbauteilen. Auszug nach DIN 4109 (Nov `89): Lärmpegelbereich Maßgeblicher Außenlärmpegel Bettenräume in Krankenstationen Aufenthaltsräume in Wohnungen u.ä. Büroräume u.ä. 1) db (A) erf R w,res des Aufbauteils in db I bis II III IV V VI ) VII > 80 2) Schallschutzbeispiel: Dachsanierung Dacheindeckung Ziegellattung Konterlattung PUR Dämmplatte 80 mm Schalung 18 mm Sparren 100 mm Schalldämmwert Rw = 34 db Dacheindeckung Ziegellattung Konterlattung GUTEX Ultratherm 120 mm PUR Dämmplatte 80 mm Schalung 18 mm Sparren 100 mm Schalldämmwert Rw = 46 db - Verbesserung des Schalldämmwertes Rw = 12 db empfundener Lärm wird mehr als halbiert Geprüfte und begutachtete Konstruktionen mit GUTEX Holzfaserplatten, die entsprechende Anforderungen an Schallschutz erfüllen, finden Sie in unseren Planungsunterlagen oder im Internet unter Prüfberichte können auf Anfrage zugeschickt werden. 1) An Außenbauteilen von Außenräumen, bei denen der eindringende Außenlärm aufgrund der in Räumen ausgeübten Tätigkeiten nur einen untergeordneten Beitrag zum Innenraumpegel leistet, werden keine Anforderungen gestellt. Draußen Lärm, drinnen Stille dazwischen GUTEX. 18

19 Brandschutz Brandschutz bedeutet für GUTEX Schutz für Mensch und Tier vor Feuer. Brandschutz bedeutet jedoch auch den entstandenen Feuerschaden so gering als möglich zu halten. Die Anforderungen an den Brandschutz von Gebäuden werden durch die Länder geregelt. Es gibt zwei Anforderungen die unterschieden werden müssen. Zum einen ist dies die Baustoffklasse bzw. das Brandverhalten des Baustoffs und zum anderen sind es die Feuerwiderstandsklassen eines Bauteils. Baustoffklassen bzw. das Brandverhalten sind in Klassen von A = nicht brennbar bis F = leicht entflammbar eingeteilt. Für den Baubereich ist jedoch die Mindestanforderung die Klasse B2 = normal entflammbar (Deutschland) bzw. Klasse E = normal entflammbar (Europa). Bauprodukte werden von Prüfinstituten mittels Brandtests in die entsprechende Klasse eingestuft. Feuerwiderstand ist nach DIN EN in Klassen von REI 30 REI 120 eingeteilt. Die Bezeichnung REI setzt sich wie folgt zusammen: R (Résitance) Tragfähigkeit zur Beschreibung der Feuerwiderstandsfähigkeit E (Étanchéité) Raumabschluss I (Isolation) Hitzebarriere / Wärmedämmung (unter Brandeinfluss) Die Einstufung wird wiederum von Prüfinstituten durchgeführt und entsprechend zertifiziert. Hierbei handelt es sich nicht um die Einstufung des Produktes sondern um die eines gesamten Bauteils. Der Feuerwiderstand ist die Mindestzeit in Minuten, während der ein Bauteil die definierten Anforderungen erfüllen muss. Dadurch ist gewährleistet, daß eine solche Konstruktion die Möglichkeit bietet, im Brandfall die angegebenen Minuten Zeit zu haben, Mensch und Tier aus den Gefahrenbereichen zu bringen. GUTEX bietet eine Vielzahl von Konstruktionen mit unterschiedlichen Klassifizierungen von REI 30 bis REI 90 an. Beispiel eines geprüften Bauteils aus dem allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnis (P-SAC 02/III-740) und Insatllationsebene aus der GS : Holzständerwand außen verputzt: Wandaufbau: - Gipskartonplatte 12,5 mm - Installationsebene mit GUTEX Thermoinstal in 50 mm Dicke - OSB 15 mm - Konstruktionsholz 160 x 60 mm - Gefachdämmung mit GUTEX Thermoflex in 160 mm Dicke - GUTEX Thermowall NF 60 - GUTEX Putzsystem Technische Werte: U-Wert: 0,15 W/m 2 K (inkl. 10 % Holzanteil) Phasenverschiebung: 15,9 h Brandschutz: REI 30 innen, REI 90 außen Draußen Flammen, drinnen Schutz dazwischen GUTEX. Brandschutzaufbauten Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis P-SAC-02/III-576 Wand F30-B hinterlüftete Fassade mit GUTEX Thermofibre Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis P-SAC-02/III-740 Wand REI 45 mit hinterlüfteter Fassade Wand REI 60 - REI 90 mit WDVS GUTEX Thermowall/-gf Gutachterliche Stellungnahme GS Verschiedesnte Variationen von GUTEX Holzweichfaserdämmplatten mit unterschiedlichen Gefachdämmungen und Innenbeplankungen möglich > Alle AbPs und Gutachten stehen Ihnen unter zum Download bereit 19

20 Umweltverträglichkeit...heißt für GUTEX nachhaltige, ökologische Verantwortung gegenüber Mensch und Natur. Produkte und Produktionsverfahren bei GUTEX werden konsequent nach ökologischen Kriterien entwickelt. Bei der neuen Produktionslinie im Trockenverfahren wurde auf eine innovative und umweltfreundliche Technologie gesetzt, wodurch der Energieverbrauch pro produzierter Tonne 40 % günstiger ausfällt als beim herkömmlichen Nassverfahren! Geringer Anteil an Zuschlagsstoffen in beiden Produktionsverfahren. Im Trockenverfahren werden 4 % Bindemittel dazugegeben (PUR-Harz), im Nassverfahren Weißleim (ca. 4 %) für das Zusammenkleben mehrerer Schichten sowie Latex (ca. 5 %) zur Festigkeitserhöhung. Als Hydrophobierungsmittel wird bei beiden Verfahren Paraffin zugemischt. Alle GUTEX Dämmplatten sind baubiologisch unbedenklich, was durch Prüfungen und Gutachten belegt ist. Unsere Holzfaserdämmplatten, die mit dem neuen umweltfreundlichen Trockenverfahren hergestellt werden, tragen alle das natureplus -Qualitätszeichen. Der Rohstoff Holz für alle GUTEX Dämmplatten stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft (PEFC und FSC). Hierbei handelt es sich um unbehandelte Hackschnitzel aus Tannen- und Fichtenholz, welche als Nebenprodukt bei der Holzbearbeitung anfallen. Die Hackschnitzel werden aus umliegenden Sägewerken des Standortes Waldshut-Tiengen im südlichen Schwarzwald bezogen. Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft und kurze Transportwege der Lieferanten sind Pluspunkte in der Ökobilanz. Benötigte Hilfsstoffe wie Hydrophobierungsmittel werden nur nach umweltrelevanten Kriterien ausgesucht. Um den Grad der Umweltverträglichkeit der GUTEX Dämmplatten transparent zu machen, hat GUTEX Umwelt-Produktdeklarationen (EPDs) gemäß ISO erstellen lassen. Die durch das unabhängige Institut Bauen und Umwelt e.v. erstellten und validierten Deklara tionen beschreiben die gesam ten Umweltauswirkungen der Produkte über ihren kompletten Lebensweg haben wir ein integriertes Qualitäts- und Umweltmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001, DIN EN ISO und EMAS II (EU Öko-Audit-Verordnung) eingeführt und lassen uns seitdem in regelmäßigen Abständen rezertifizieren. Durch das praktizierte Umweltmanagement ist Umweltpolitik ein Bestandteil unserer Unternehmenspolitik geworden! Recyclefähigkeit GUTEX Holzfaserplatten sind recycel fähig und können, sofern nicht durch Fremd stoffe kontaminiert, wieder dem Herstellungsprozeß zurück geführt werden. Auch die während der Produktion entstehenden Material reste finden ihren Weg zurück in den Produktionsverlauf. Durch die baubiologische Unbedenklichkeit wird auch die Recycelfähigkeit unterstrichen. Somit befinden sich GUTEX Holz faserdämmplatten in einem geschlossenen ökologischen Kreislauf. 20

21 Einfache Verarbeitung GUTEX Dämmplatten werden nach hohen Qualitätsvorgaben gefertigt und weisen deshalb sehr enge Maßtoleranzen auf. Zusammen mit detaillierten Verarbeitungshinweisen ist eine einfache Verarbeitung gewährleistet. Mit der neuen Dämmplattengeneration können einschichtige Dämmstärken bis 240 mm in einer Lage bzw. einem Arbeitsgang ausgeführt werden - sie lassen sich leicht zusammenschieben, so dass auf ein Klopfholz verzichtet werden kann. Dies führt zu einer deutlichen Einsparung der Verarbeitungszeit und dementsprechend zu verringerten Baukosten. Für das Zuschneiden der Holzfaser-Dämmplatten können gängige Holzbearbeitungs-Maschinen wie z.b. Handkreissäge, Stichsäge, elektrischer Fuchsschwanz oder Wellenschliffmesser für Stich sägen verwendet werden. 21

22 Hergestellt in Deutschland Seit 84 Jahren produziert das Schwarzwälder Familienunternehmen GUTEX Holzfaserplattenwerk Dämmplatten aus Holz am Standort Waldshut-Tiengen im südlichen Schwarzwald. GUTEX Dämmplatten tragen das CE-Zeichen und werden nach gültiger Norm produziert. Die Wärmedämmverbundsysteme von GUTEX sind zudem bauaufsichtlich zugelassen. Die Entwicklung moderner, technisch ausgereifter und ökologischer Dämmstoffe und Wärmedämmverbundsysteme sowie die Weiterentwicklung der bestehenden Produktlinien bilden einen wesentlichen Schwerpunkt in der Tätigkeit des Unternehmens. Mit dem neuen innovativen Trockenverfahren setzt GUTEX neue Maßstäbe in Sachen Produktionstechnologie und Produktqualität. 22

23 Hinweis Druckfehler, Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Die vorliegende Broschüre entspricht dem derzeitigen Entwicklungsstand unserer Produkte und verliert bei Erscheinen einer Neuausgabe ihre Gültigkeit. Die Eignung der Produkte ist nicht verbindlich für Einzelfälle besonderer Art. Gewährleistung und Haftung richten sich bei Lieferung nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Bildnachweis Fa. GUTEX (S.1, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22); reises/fotolia.de (S.8, 9, 11, 24); Ben Blankenburg/iStockphoto.com (S.9); gilles lougassi/istockphoto.com (S.9); Christian Stoll/fotolia.de (S.10); MistikaS/iStockphoto.com (S.16); Günter Menzl/fotolia.de (S.17); rrocio/istockphoto.com (S.17); VikaValter/iStockphoto.com (S.17); Anna Yu/iStockphoto.com (S.17); tobias machhaus/istockphoto.com (S.17); dani kreienbühl/fotolia.de (S.18); MC_PP/fotolia.de (S.18); Jamie Farrant/iStockphoto.com (S.22) 23

24 Unser Standort im südlichen Schwarzwald: Ihr Fachhändler / Fachberater: Immer gut informiert bleiben auf unserem GUTEX Blog 24 GUTEX Holzfaserplattenwerk Gutenburg 5 D Waldshut-Tiengen Telefon: 07741/ Fax: 07741/ info@gutex.de Stand 10/2016

Was ist GUTEX? Firmenhistorie, Herstellung, Produkteigenschaften

Was ist GUTEX? Firmenhistorie, Herstellung, Produkteigenschaften Was ist GUTEX? Firmenhistorie, Herstellung, Produkteigenschaften 1 Inhaltsangabe S. 4 Firmenhistorie S. 6 Produktion im Nassverfahren S. 7 Produktion im Trockenverfahren S. 8 Qualität S. 9 Service S. 10

Mehr

Was ist GUTEX? Firmenhistorie, Herstellung, Produkteigenschaften

Was ist GUTEX? Firmenhistorie, Herstellung, Produkteigenschaften Was ist GUTEX? Firmenhistorie, Herstellung, Produkteigenschaften 1 Inhaltsangabe S. 4 Firmenhistorie S. 6 Produktion im Nassverfahren S. 7 Produktion im Trockenverfahren S. 8 Qualität S. 9 Service S. 10

Mehr

Was ist GUTEX? Firmenhistorie, Herstellung, Produkteigenschaften

Was ist GUTEX? Firmenhistorie, Herstellung, Produkteigenschaften Was ist GUTEX? Firmenhistorie, Herstellung, Produkteigenschaften 1 Inhaltsangabe S. 4 Firmenhistorie S. 6 Produktion im Nassverfahren S. 7 Produktion im Trockenverfahren S. 8 Qualität S. 9 Service S. 10

Mehr

Bei Neubauten und bei Sanierung im Bestand erfüllen GUTEX Dämmplatten aus Holz bauphysikalisch und ökologische Anforderungen in optimaler Weise:

Bei Neubauten und bei Sanierung im Bestand erfüllen GUTEX Dämmplatten aus Holz bauphysikalisch und ökologische Anforderungen in optimaler Weise: GUTEX setzt Maßstäbe in Bezug auf innovative und umweltfreundliche Produktionstechnologie, die es erlaubt, einschichtige Holzfaserdämmplatten bis 240 mm Dicke herzustellen und das mit deutlichen Qualitätsvorteilen!

Mehr

Das Familienunternehmen GUTEX

Das Familienunternehmen GUTEX Das Familienunternehmen GUTEX Familienbetrieb seit 1920 Standort Waldshut-Tiengen im südlichen Schwarzwald 1932 erste Produktion von Holzfaserplatten in Europa Ca. 130 Mitarbeiter, 7 Tage im 4-Schicht-betrieb

Mehr

Ökologisch dämmen und modernisieren Im Neu und Altbau

Ökologisch dämmen und modernisieren Im Neu und Altbau Ökologisch dämmen und modernisieren Im Neu und Altbau STEICO Wer wir sind STEICO: Weltmarktführer bei ökologischen Dämmstoffen STEICO: Sitz in Feldkirchen bei München Holzfaser-Dämmstoffe: Was ist das?

Mehr

Wärmedämmverbundsysteme würde ich so unterteilen.

Wärmedämmverbundsysteme würde ich so unterteilen. Blaas Konrad Wärmedämmverbundsystem (WDVS) Was ist eigentlich ein Wärmedämmverbundsystem? Früher wurde ein Haus nur verputzt und gestrichen, energieeffiziente Gebäude spielten kaum eine Rolle, da zum einen

Mehr

SCHULUNGEN. Aktuelles Praxiswissen für Ihren Markterfolg Januar Dezember Unsere Schulungen sind dena anerkannt.

SCHULUNGEN. Aktuelles Praxiswissen für Ihren Markterfolg Januar Dezember Unsere Schulungen sind dena anerkannt. SCHULUNGEN Aktuelles Praxiswissen für Ihren Markterfolg Januar Dezember 2019 Unsere Schulungen sind dena anerkannt. ZERTIFIZIERUNGSSCHULUNG THERMOWALL WDVS / IMPLIO Kostenfreie Teilnahme Teilnahme-Zertifikat

Mehr

ANWENDERBROSCHÜRE. Die passende Holzfaserdämmung für jeden Anwendungsfall: Dach, Fassade, Ausbau

ANWENDERBROSCHÜRE. Die passende Holzfaserdämmung für jeden Anwendungsfall: Dach, Fassade, Ausbau ANWENDERBROSCHÜRE Die passende Holzfaserdämmung für jeden Anwendungsfall: Dach, Fassade, Ausbau Inhalt INHALT Produktübersicht... S. 4 Ökologische Holzfaserdämmungen für Neubau und Modernisierung vom

Mehr

fussboden bauökologie in Bestform Systemlösungen eco Für Altbausanierung & Neubauten Ausgabe Dezember 2015 Mineralisch ummantelte Holzspäne

fussboden bauökologie in Bestform Systemlösungen eco Für Altbausanierung & Neubauten Ausgabe Dezember 2015 Mineralisch ummantelte Holzspäne fussboden eco Systemlösungen Für Altbausanierung & Neubauten bauökologie in Bestform Ausgabe Dezember 201 Mineralisch ummantelte Holzspäne Einzeln stark - gemeinsam stärker Das Fußbodensystem für dreifache

Mehr

Ökologische Wärmedämmung

Ökologische Wärmedämmung TECHNISCHES DATENBLATT FAIRWELL ZVE 040 Betz Dämmelemente GmbH Hauptstraße 33a 36148 Kalbach Telefon: 06655 749639 www.betz-daemmelemente.de Ökologische Wärmedämmung Technisches Datenblatt Wärme- und Hitzeschutz

Mehr

Konstruktionsvorschläge. Konstruktionsbeispiele für Dach, Wand, Boden und Decke

Konstruktionsvorschläge. Konstruktionsbeispiele für Dach, Wand, Boden und Decke Konstruktionsvorschläge Konstruktionsbeispiele für Dach, Wand, Boden und Decke Dämmplatten aus Schwarzwaldholz Inhaltsverzeichnis Allgemeines S. 5 1. Dach 1.1 Vollsparrendämmung Neubau S. 8 1.2 Aufdachdämmung

Mehr

Plattenwerkstoffe. Faser- und Dämmplatten. Eigenschaften und Kennwerte. Hartfaserplatte, Standard

Plattenwerkstoffe. Faser- und Dämmplatten. Eigenschaften und Kennwerte. Hartfaserplatte, Standard Faser- und Dämmplatten Hartfaserplatte, Standard 244 x 122 cm 3,2 mm 150 1,81 275 x 170 cm 3,2 mm 100 1,81 Kronolux DFP allseitig N+F (Diffusionsoffene Wand- & Dachplatte) 250 x 62,5 cm 16 mm 55 9,18 Dämmplatte,

Mehr

KRONOPLY OSB: Leistungsstark, luftdicht und nachhaltig

KRONOPLY OSB: Leistungsstark, luftdicht und nachhaltig KRONOPLY OSB: Leistungsstark, luftdicht und nachhaltig Ob bei einer energetischen Sanierung, der Aufstockung eines Stadthauses oder einem ökologischen Neubau KRONOPLY OSB ist der multifunktionale Holzwerkstoff,

Mehr

Anwenderbroschüre. Information und Anwendung

Anwenderbroschüre. Information und Anwendung Anwenderbroschüre Information und Anwendung Seit mehr als 75 Jahren produziert das Schwärzwälder Familienunternehmen GUTX Holzfaserplattenwerk GmbH + Co KG am Standort Walhut-Tiengen im südlichen Schwarzwald

Mehr

Anwenderbroschüre. Information und Anwendung

Anwenderbroschüre. Information und Anwendung Anwenderbroschüre Information und Anwendung 1 Inhaltsangabe S. 6 Produktübersicht S. 8 Aufdachdämmung S. 9 Zwischensparrendämmung S. 10 Regensichere Unterdeckung S. 11 Flachdach S. 12 Hinterlüftete Fassade

Mehr

Anwenderbroschüre. Information und Anwendung

Anwenderbroschüre. Information und Anwendung Anwenderbroschüre Information und Anwendung Seit mehr als 75 Jahren produziert das Schwärzwälder Familienunternehmen GUTX Holzfaserplattenwerk GmbH + Co KG am Standort Walhut-Tiengen im südlichen Schwarzwald

Mehr

Energetisch clever sanieren. Erwin Peter

Energetisch clever sanieren. Erwin Peter Energetisch clever sanieren wie starte ich? Erwin Peter Welche Anforderungen muss eine Gebäudehülle erfüllen? Wärmeschutz im Winter Diffusionsoffenheit Sommerlicher Hitzeschutz Geringe Emissionen- Innenraumklima

Mehr

Konstruktionsvorschläge. Konstruktionsbeispiele für Dach, Wand, Boden und Decke

Konstruktionsvorschläge. Konstruktionsbeispiele für Dach, Wand, Boden und Decke Konstruktionsvorschläge Konstruktionsbeispiele für Dach, Wand, Boden und Decke Inhaltsverzeichnis Allgemeines S. 3 1. Dach 1.1 Vollsparrendämmung Neubau S. 6 1.2 Aufdachdämmung Neubau/Sanierung S. 7 1.3

Mehr

DÄMMEN WOHNEN. Wohlfühlen. wolfinger.at wolfinger.at

DÄMMEN WOHNEN. Wohlfühlen. wolfinger.at wolfinger.at DÄMMEN WOHNEN Wohlfühlen. wolfinger.at wolfinger.at WINTER UND DIE KÄLTE BLEIBT DRAUSSEN 25% BESSER DURCH OPTIMALE WINDDICHTE. Durch das Einblasen mit Druck, verlegt die alle Ritzen und Fugen der Gebäudekonstruktion,

Mehr

Sommerlicher Wärmeschutz mit Hochleistungsdämmstoffen von URSA

Sommerlicher Wärmeschutz mit Hochleistungsdämmstoffen von URSA Für die Zukunft gut gedämmt Sommerlicher Wärmeschutz mit Hochleistungsdämmstoffen von URSA istockphoto/thinkstock Behagliches Wohnklima mit URSA! Die eigenen vier Wände sind der Ort, an dem wir einen großen

Mehr

Anwenderbroschüre. Information und Anwendung

Anwenderbroschüre. Information und Anwendung Anwenderbroschüre Information und Anwendung 1 Inhaltsangabe S. 6 Produktübersicht S. 8 Aufdachdämmung S. 9 Zwischensparrendämmung S. 10 Regensichere Unterdeckung S. 11 Flachdach S. 12 Hinterlüftete Fassade

Mehr

Dämmstoffe aus der Natur HANF DÄMMT GRÜNER. Die natürliche Alternative

Dämmstoffe aus der Natur HANF DÄMMT GRÜNER. Die natürliche Alternative Dämmstoffe aus der Natur HANF DÄMMT GRÜNER Die natürliche Alternative NUTZHANF Der Rohstoff der Zukunft Nachhaltig und schnell wachsend Schont Boden, Umwelt und Klima Liefert extrem langlebige Produkte

Mehr

Konstruktionsvorschläge. Konstruktionsbeispiele für Dach, Wand, Boden und Decke

Konstruktionsvorschläge. Konstruktionsbeispiele für Dach, Wand, Boden und Decke Konstruktionsvorschläge Konstruktionsbeispiele für Dach, Wand, Boden und Decke Dämmplatten aus Schwarzwaldholz Inhaltsverzeichnis Allgemeines S. 5 1. Dach 1.1 Vollsparrendämmung Neubau S. 8 1.2 Aufdachdämmung

Mehr

Daher nehmen wir die Sache unter die Lupe und sprechen Empfehlungen aus

Daher nehmen wir die Sache unter die Lupe und sprechen Empfehlungen aus Mitglied der Ingenieurkammer - Bau NRW bauvorlageberechtigt 724747 Wie dämme ich mein Bestandobjekt? Vorab gilt zu bedenken - - Eine energetische Sanierung sollte für mehrere Jahrzehnte ausgelegt sein

Mehr

Im Einklang mit der Natur Natürliche WDV-Systeme von SCHWENK

Im Einklang mit der Natur Natürliche WDV-Systeme von SCHWENK Im Einklang mit der Natur Natürliche WDV-Systeme von SCHWENK Im Einklang mit der Natur. Umweltfreundliche Wärmedämmung aus nachwachsenden Rohstoffen. Nachhaltigkeit, Energieeinsparung, Umweltschutz immer

Mehr

Holzweichfaser, Zellulose, WDVS Infos zum fachgerechten Wandaufbau

Holzweichfaser, Zellulose, WDVS Infos zum fachgerechten Wandaufbau Holzweichfaser, Zellulose, WDVS Infos zum fachgerechten Wandaufbau Holzbauforum 2016 Roland Zajonz Berlin, 07.04.16 2 Inhalt: -Eigenschaften der Dämmstoffe -Wärme- u. Feuchteschutz -Brandschutz -Schallschutz

Mehr

Bauaufsichtlich zugelassen und güteüberwacht!

Bauaufsichtlich zugelassen und güteüberwacht! Reduzieren Sie Ihre Heizkosten! Bauaufsichtlich zugelassen und güteüberwacht! Einfach Effektiv Effizient Energie und Umwelt Sparen Sie Energie! Die Reduzierung des Energieverbrauchs ist eines der Top-Themen

Mehr

Innovationen für unsere Umwelt und Ihren Geldbeutel. Hohlwanddämmung mit einer Wärmeleitfähigkeit von 0,033 W / (m K)

Innovationen für unsere Umwelt und Ihren Geldbeutel. Hohlwanddämmung mit einer Wärmeleitfähigkeit von 0,033 W / (m K) Jetzt noch besser, effektiver & sparsamer! Innovationen für unsere Umwelt und Ihren Geldbeutel Hohlwanddämmung mit einer Wärmeleitfähigkeit von 0,033 W / (m K) Styrodämm Die ideale Kerndämmung von zweischaligem

Mehr

Anwenderbroschüre. Information und Anwendung

Anwenderbroschüre. Information und Anwendung Anwenderbroschüre Information und Anwendung 1 Inhaltsangabe S. 6 Produktübersicht S. 8 Aufdachdämmung S. 9 Zwischensparrendämmung S. 10 Regensichere Unterdeckung S. 11 Flachdach S. 12 Hinterlüftete Fassade

Mehr

THERMALPANEL NICHT BRENNBARE, DÜNNE ISOLIERPLATTE MIT NATURDÄMMSTOFFEN

THERMALPANEL NICHT BRENNBARE, DÜNNE ISOLIERPLATTE MIT NATURDÄMMSTOFFEN NICHT BRENNBARE, DÜNNE ISOLIERPLATTE MIT NATURDÄMMSTOFFEN CE-Kennzeichnung gemäß EN 13162 Natürliche Produkte mit geringer Dicke, 100% wiederverwertbar, gut verträglich und umweltfreundlich. Auch für architektonisch

Mehr

EGGER DHF. professional. Diffusionsoffen und aussteifend Unterdeckung für Dach und Wand.

EGGER DHF. professional. Diffusionsoffen und aussteifend Unterdeckung für Dach und Wand. professional EGGER DHF Diffusionsoffen und aussteifend Unterdeckung für Dach und Wand www.egger.com/holzbau EGGER DHF Diffusionsoffen und aussteifend Unterdeckung für Dach und Wand Produktbeschreibung

Mehr

Zukunftsweisende Kita in Holzbauweise

Zukunftsweisende Kita in Holzbauweise Zukunftsweisende Kita in Holzbauweise Fokus auf umweltfreundlichen und baubiologisch geprüften Materialien Seit Mitte des Jahres spielen, toben und lernen knapp 130 Krippen- und Kindergartenkinder im Schwäbischen

Mehr

2 3. Ein wichtiger Faktor beim Hausbau: die Bauphysik. 4. Angenehmes und gesundes Wohnklima

2 3. Ein wichtiger Faktor beim Hausbau: die Bauphysik. 4. Angenehmes und gesundes Wohnklima 2 3. Ein wichtiger Faktor beim Hausbau: die Bauphysik 2.4 Luftdichtigkeit & Winddichtigkeit Wärme und Behaglichkeit stellen sich nur dann ein, wenn im Raum keine Zugluft entsteht. Deshalb sind unsere Häuser

Mehr

IMPLIO SYSTEMÜBERSICHT

IMPLIO SYSTEMÜBERSICHT IMPLIO SYSTEMÜBERSICHT Die intelligenten Systemlösungen für dauerhaft sichere Fenster- und Türanschlüsse Beraten Eine Systemlösung aus dem Hause INTELLIGENTE FENSTER- UND TÜRANSCHLÜSSE FÜR ALLE BAUSITUATIONEN

Mehr

Innendämmung? Natürlich! Innendämmung mit TecTem natürlich überzeugend. natürlich wärmedämmend. natürlich schimmelpilzresistent

Innendämmung? Natürlich! Innendämmung mit TecTem natürlich überzeugend. natürlich wärmedämmend. natürlich schimmelpilzresistent Innendämmung mit TecTem natürlich überzeugend. 06/2013 natürlich wärmedämmend Aufgrund seiner einzigartigen Struktur bietet einen hervorragenden Dämmwert (Wärmeleitfähigkeit h: 0,045 W/mK). Ideal also

Mehr

LÖSUNG HOLZBALKENDECKE / TRAMDECKE ZWISCHENDECKE UND DECKE GEGEN DACHRAUM

LÖSUNG HOLZBALKENDECKE / TRAMDECKE ZWISCHENDECKE UND DECKE GEGEN DACHRAUM LÖSUNG HOLZBALKENDECKE / TRAMDECKE ZWISCHENDECKE UND DECKE GEGEN DACHRAUM DÄMMARBEITEN IN DER PRAXIS 1 ABLAUF EINER BAUSTELLE Der Einblas-Fachmann kommt mit seinem LKW auf die Baustelle und bringt alles

Mehr

Heute an morgen denken

Heute an morgen denken Leichtbeton steine Heute an morgen denken Als Familienunternehmen liegt uns die Zukunft kommender Generationen am Herzen. Daher setzen wir auf umweltverträgliche Baustoffe, nachhaltige Produktionsweisen

Mehr

H e r z l i c h W i l l k o m m e n z u d e n 1 0. S c h w a r z w ä l d e r H o l z t a g e n

H e r z l i c h W i l l k o m m e n z u d e n 1 0. S c h w a r z w ä l d e r H o l z t a g e n GUTEX H e r z l i c h W i l l k o m m e n z u d e n 1 0. S c h w a r z w ä l d e r H o l z t a g e n Thema: Sanieren mit Dämmstoffen aus Holz 04.06.2016 Jürgen Ebi, GUTEX Holzfaserplattenwerk GmbH & Co.KG

Mehr

UNIPOR SILVACOR. Ziegel für ökologisches und besonders nachhaltiges Bauen

UNIPOR SILVACOR. Ziegel für ökologisches und besonders nachhaltiges Bauen UNIPOR SILVACOR Ziegel für ökologisches und besonders nachhaltiges Bauen ÖKOLOGISCH BAUEN Ökologisches Bauen und Klimaschutz sind heute die wichtigsten Kriterien, die in die Überlegungen für den Bau der

Mehr

SCHREINER LERN-APP: «2.7.4 PFLANZLICHE»

SCHREINER LERN-APP: «2.7.4 PFLANZLICHE» Welche Dämmstoffe werden zu den Pflanzlichen Wärmedämmstoffen gezählt? Aus was werden Zelluloseflocken hergestellt? Welche Vorteile hat die Wiederverwertung von Altpapier für Zelluloseflocken? Was bedeutet

Mehr

Bewusst bauen. Fassade Wärmedämm-Verbundsysteme. StoTherm Wood Das rundum ökologische Wärmedämm-Verbundsystem

Bewusst bauen. Fassade Wärmedämm-Verbundsysteme. StoTherm Wood Das rundum ökologische Wärmedämm-Verbundsystem Bewusst bauen. Fassade Wärmedämm-Verbundsysteme StoTherm Wood Das rundum ökologische Wärmedämm-Verbundsystem Sie wollen konsequent ökologisch bauen? Dann dämmen Sie mit StoTherm Wood Das mineralische Wärmedämm-Verbundsystem

Mehr

Im Einklang mit der Natur

Im Einklang mit der Natur Im Einklang mit der Natur Rohstoff HOLZ natürlich, gesund & warm Holz ist ein natürlicher Rohstoff, der uns in vielen Lebensbereichen begegnet. Die positiven Eigenschaften von Holz sind schwer zu übertreffen:

Mehr

Conlit Brandschutz Stahl- und Stahlbetonbau

Conlit Brandschutz Stahl- und Stahlbetonbau FÜR DEN FACHBETRIEB/FACHMANN AUSGABE 12/2017 Conlit Brandschutz Stahl- und Stahlbetonbau Ergänzende Dimensionierungstabellen Warum Stein von elementarer Bedeutung für unser modernes Leben ist. 2 Sicherheit,

Mehr

Schulungen. Aktuelles Praxiswissen für Ihren Markterfolg. Sep. - Dez.

Schulungen. Aktuelles Praxiswissen für Ihren Markterfolg. Sep. - Dez. Schulungen Aktuelles Praxiswissen für Ihren Markterfolg Sep. - Dez. 2016 GUTEX SCHULUNGEN 2016 für Verarbeiter und Berater GUTEX PRODUKTE FÜR DEN INNENBEREICH BAUPHYSIK, PLANUNG UND VERARBEITUNG Sie erhalten

Mehr

Heraklith Holzwolle im Test *

Heraklith Holzwolle im Test * Heraklith Holzwolle im Test * Garagen und Technikräume sicher dämmen. Decken- und Wandsystem für Neubau und Sanierung. Brandschutzzertifikate VKF Umwelt-Produktdeklaration www.zzwancor.ch Sortiment Tektalan

Mehr

Holz. Rohstoff der Sinne

Holz. Rohstoff der Sinne Holz. Rohstoff der Sinne Sehen. Fühlen. R iechen: Holz, der Rohstoff der Sinne Der Begriff Rohstoff steht für ein von der Natur gegebenes, unbehandeltes Material in seiner natürlichsten Form. Ob massiv

Mehr

NEU. URSA Einblasdämmung. Pure Floc Anwendung und Verarbeitung. Für die Zukunft gut gedämmt. Stand Dezember Download Broschüre

NEU. URSA Einblasdämmung. Pure Floc Anwendung und Verarbeitung. Für die Zukunft gut gedämmt. Stand Dezember Download Broschüre NEU Für die Zukunft gut gedämmt URSA Einblasdämmung Stand Dezember 2017 Pure Floc Anwendung und Verarbeitung Download Broschüre Mit URSA Für die Zukunft gut gedämmt URSA ist Ihr Partner für innovative

Mehr

Rechnerischer Schallschutznachweis

Rechnerischer Schallschutznachweis SCHALLDÄMMUNG FUSSBODENHEIZUNG TROCKENESTRICH Rechnerischer Schallschutznachweis nach DIN 4109:2016-07 von geschlossenen Holzbalkendecken Erhöhter Schallschutz mit - Symbiose aus Holz und Sand - TROCKEN

Mehr

Pressemitteilung. Vom Massivhaus zur Traumvilla mit Holzoptik. Einfamilienhaus in Bad Dürrnberg/Hallein

Pressemitteilung. Vom Massivhaus zur Traumvilla mit Holzoptik. Einfamilienhaus in Bad Dürrnberg/Hallein Pressemitteilung Fribourg, im Mai 2010 Einfamilienhaus in Bad Dürrnberg/Hallein Vom Massivhaus zur Traumvilla mit Holzoptik Pavatex SA Martin Tobler Direktor Marketing & Corporate Development Rte de la

Mehr

GESUNDES WOHNEN MIT HOLZFASERDÄMMSTOFFEN

GESUNDES WOHNEN MIT HOLZFASERDÄMMSTOFFEN GESUNDES WOHNEN MIT HOLZFASERDÄMMSTOFFEN HOCHWERTIG DÄMMEN. NACHHALTIG WOHNEN. www.homatherm.com 2 Vorwort VORBILD NATUR Nachhaltiges Wohnen bedeutet für uns, sich die Kraft der Natur zunutze zu machen,

Mehr

UNIPOR CORISO. Energiesparziegel mit integrierter Dämmstoff-Füllung

UNIPOR CORISO. Energiesparziegel mit integrierter Dämmstoff-Füllung UNIPOR CORISO Energiesparziegel mit integrierter Dämmstoff-Füllung Modernes Bauen ist Bauen mit Ökologisches Bauen und Klimaschutz sind heute die wichtigsten Anforderungen, die in die Überlegungen für

Mehr

Liquid Pore - die neue Art zu dämmen. Dachdämmung, Innendämmung, Do-it-yourself, WDVS, Fassadendämmung

Liquid Pore - die neue Art zu dämmen. Dachdämmung, Innendämmung, Do-it-yourself, WDVS, Fassadendämmung Liquid Pore - die neue Art zu dämmen. Dachdämmung, Innendämmung, Do-it-yourself, WDVS, Fassadendämmung Auf diesen Seiten erfahren Sie alles rund um die neue, innovative Liquid Pore - Mineraldämmplatte

Mehr

TecTem 01/2017. Innendämmung? Natürlich! Gesundes Raumklima mit integriertem Schimmelpilzschutz.

TecTem 01/2017. Innendämmung? Natürlich! Gesundes Raumklima mit integriertem Schimmelpilzschutz. 01/2017 Innendämmung? Natürlich! Gesundes Raumklima mit integriertem Schimmelpilzschutz www.knauf-aquapanel.com Es ist Zeit, neu über Innendämmung nachzudenken! Die Zeichen der Zeit stehen auf Nachhaltigkeit:

Mehr

Fachinformation. Schallschutz bei Metalldachkonstruktionen

Fachinformation. Schallschutz bei Metalldachkonstruktionen Fachinformation Schallschutz bei Metalldachkonstruktionen Herausgeber: Zentralverband Sanitär Heizung Klima Rathausallee 6, 53757 St. Augustin Telefon: (0 22 41) 92 99 0 Telefax: (0 22 41) 2 13 51 oder

Mehr

FORMLINE DHF WIR MACHEN MEHR AUS HOLZ

FORMLINE DHF WIR MACHEN MEHR AUS HOLZ FORMLINE DHF WIR MACHEN MEHR AUS HOLZ BAUDAS VON EGGER. WENN EINER SEIN HANDWERK VERSTEHT. Der Holz-Bau zählt heute zu den am stärksten wachsenden Segmenten der Bauwirtschaft. Bauherren schätzen zunehmend

Mehr

PURUS PL-075 Der Öko-Premiumziegel

PURUS PL-075 Der Öko-Premiumziegel Innovation aus Tradition. Der Öko-Premiumziegel Ein Stein mit besten Werten aus rein keramischer Produktion FÜR EXKLUSIVES WOHNEN IN EINFAMILIEN HÄUSERN, DOPPELHÄUSERN UND REIHENHÄUSERN INNOVATION IN DER

Mehr

Ytong Porenbeton. Der massive Wärmedämmstein

Ytong Porenbeton. Der massive Wärmedämmstein Ytong Porenbeton Der massive Wärmedämmstein Ytong Porenbeton der massive Dämmstein Ytong Porenbeton steht seit mehr als 80 Jahren für optimale Wärmedämmung und massive Qualität. Der weiße Baustoff wird

Mehr

HOMATHERM der evolutionäre dämmstoff

HOMATHERM der evolutionäre dämmstoff HOMATHERM der evolutionäre dämmstoff HERZLICH WILLKOMMEN Produkte Unterschiede fühlen Dämmstoffe und Dämmsysteme. Bauphysik, die man fühlen kann. flexcl optimal für Schallschutz und Trockenbau Rohdichte:

Mehr

Premiere der Dämmprodukte KRONOTHERM safe und KRONOTHERM uni

Premiere der Dämmprodukte KRONOTHERM safe und KRONOTHERM uni KRONOPLY auf der DACH+HOLZ International Premiere der Dämmprodukte KRONOTHERM safe und KRONOTHERM uni Februar 2014 - KRONOPLY präsentiert auf der DACH+HOLZ International vom 18. bis 21. Februar in Köln

Mehr

Für jeden Einsatz die geeignete Paroc Steinwolle

Für jeden Einsatz die geeignete Paroc Steinwolle PAROC Steinwolle Für jeden Einsatz die geeignete Paroc Steinwolle Aufgrund ihrer guten Wärmedämmeigenschaften und der durch die offene Zellstruktur guten schalldämmenden Eigenschaften werden Paroc Steinwollprodukte

Mehr

Kleine Investition, große Wirkung. Energieausgaben senken schnell und einfach! Knauf Insulation Supafil Schüttdämmstoffe für Oberste Geschossdecken.

Kleine Investition, große Wirkung. Energieausgaben senken schnell und einfach! Knauf Insulation Supafil Schüttdämmstoffe für Oberste Geschossdecken. Kleine Investition, große Wirkung Energieausgaben senken schnell und einfach! Knauf Insulation Supafil Schüttdämmstoffe für Oberste Geschossdecken. Geringe Investition mit großer Wirkung! Reduzieren Sie

Mehr

Energetische Dachsanierung

Energetische Dachsanierung Energetische Dachsanierung Zimmerermeister/Hochbautechniker 17.10.2015 16.30 Uhr Ziel der Energetischen Dach- Sanierung: Wirtschaftlichkeit durch: sinnvolle Investition in vernünftigem Kostenrahmen Ziel

Mehr

Pure Behaglichkeit. climacell cellulosedämmung

Pure Behaglichkeit. climacell cellulosedämmung Pure Behaglichkeit Nachhaltig professionell dämmen mit Nachhaltig professionell dämmen mit Bei handelt es sich um einen hochwertigen Dämmstoff aus Zellulose. Zellulosedämmung hergestellt. Hierfür werden

Mehr

NEU URSA GLASSWOOL. ReFloc: URSA Einblasdämmung. Für die Zukunft gut gedämmt. Anwendung und Verarbeitung

NEU URSA GLASSWOOL. ReFloc: URSA Einblasdämmung. Für die Zukunft gut gedämmt. Anwendung und Verarbeitung NEU Für die Zukunft gut gedät URSA GLASSWOOL ReFloc: URSA Einblasdäung Anwendung und Verarbeitung URSA Einblasdäung einfacher geht s nicht! Die URSA Einblasdäung kombiniert die hervorragenden technischen

Mehr

DIE ZUKUNFT ENTSCHEIDET SICH DURCH UNSER HEUTIGES HANDELN, SIE HAT HIER UND JETZT BEGONNEN UND BETRIFFT UNS ALLE

DIE ZUKUNFT ENTSCHEIDET SICH DURCH UNSER HEUTIGES HANDELN, SIE HAT HIER UND JETZT BEGONNEN UND BETRIFFT UNS ALLE DIE ZUKUNFT ENTSCHEIDET SICH DURCH UNSER HEUTIGES HANDELN, SIE HAT HIER UND JETZT BEGONNEN UND BETRIFFT UNS ALLE GUT FÜR UNS ALLE Der heutige Stand der Technik bietet uns viele Möglichkeiten. Das Wissen,

Mehr

Neopor für WLG 035, die bessere Wahl

Neopor für WLG 035, die bessere Wahl Neopor für WLG 035, 034-032 die bessere Wahl Brohlburg produziert Dämmmaterialien mit Neopor von BASF Neopor das leistungsstarke Original NACHGEWIESEN LEISTUNGSSTARK BIS ZU 50 % BESSER IM WDVS Seit Jahren

Mehr

Schimmelpilzsanierung? Natürlich!

Schimmelpilzsanierung? Natürlich! Climaprotect 01/2013 Schimmelpilzsanierung? Natürlich! Climaprotect für ein gesundes Raumklima und reduzierte Heizkosten. www.knauf-aquapanel.com Schimmelpilzsanierung, die den Wohnwert steigert! Ab sofort

Mehr

KONTROLLIERTE HERKUNFT!

KONTROLLIERTE HERKUNFT! KONTROLLIERTE HERKUNFT! Esterbauer garantiert einen geschlossenen Kreislauf vom Wald bis zum zertifizierten Haus! WERTSCHÖPFUNG: WOOD-MEGA-THERM bringt für den Zimmerer eine hohe Wertschöpfung Keine industriell

Mehr

Schimmelpilzsanierung? Natürlich!

Schimmelpilzsanierung? Natürlich! Climaprotect 11/2016 Schimmelpilzsanierung? Natürlich! Climaprotect für ein gesundes Raumklima und reduzierte Heizkosten. www.knauf-aquapanel.com Schimmelpilzsanierung, die den Wohnwert steigert! Ab sofort

Mehr

Der natürliche Wärme speicher- Dämmblock.

Der natürliche Wärme speicher- Dämmblock. PAVAWALL-BLOC Der natürliche Wärme speicher- Dämmblock. Für die diffusionsoffene Putzfassade absolut praktisch und konsequent ökologisch. Block für Block zu einer Einfach praktisch! Der neue PAVAWALL-Wärmespeicher-Dämmblock

Mehr

SWISS KRONO OSB: Die Hightech-Alternative zur Spanplatte

SWISS KRONO OSB: Die Hightech-Alternative zur Spanplatte SWISS KRONO OSB: Die Hightech-Alternative zur Spanplatte Immer wieder wird die Frage nach den Vorteilen von OSB laut oft im Vergleich zur herkömmlichen Spanplatte. SWISS KRONO OSB sind zertifizierte, leistungsstarke,

Mehr

Dach 260 Stroheinblasdämmung+80 Holzfaser

Dach 260 Stroheinblasdämmung+80 Holzfaser Dach 60 Stroheinblasdämmung+80 Holzfaser Dachkonstruktion, U=0,14 W/(m²K) erstellt am 1.11.017 KVH Dachstuhl 40mm Stroheinblasdämmung mit 80 mm Holzfaserplatte Aufdachisolierung (erste Regensicherheit)

Mehr

NATURDÄMMSTOFFE IN DER PRAXIS

NATURDÄMMSTOFFE IN DER PRAXIS Energiesparmesse 2015, Wels Wolfgang Stumpf klimaaktiv.at bmlfuw.gv.at 1 WAS? Dämmstoffe richtig einsetzen WIE? WOZU? WARUM? dämmen ja, aber umweltverträglich und richtig für ein gesundes und natürliches

Mehr

Wer die Natur liebt, schätzt Steinwolle

Wer die Natur liebt, schätzt Steinwolle FÜR DEN FACHBETRIEB/FACHMANN AUSGABE ÖSTERREICH 06/2018 Wer die Natur liebt, schätzt Steinwolle Prädikat: besonders ökologisch ROCKWOOL Steinwolle-Dämmung 2 Entstanden aus den Kräften der Natur ROCKWOOL

Mehr

Wärmedämmung sinnvoll ausgewählt!

Wärmedämmung sinnvoll ausgewählt! Energie-Quartier Haslach Wärmedämmung sinnvoll ausgewählt! Dipl.-Ing. Debashish Chanda, Folie 1 Was ist eine Dämmung? Dämmung ist ein Bauteil/Material, welches das Ausbreiten, Eindringen bzw. Durchdringen

Mehr

Baurecht schützt Leib und Leben

Baurecht schützt Leib und Leben Brandschutz mit brennbaren Bauprodukten was wirklich zählt?! Baurecht schützt Leib und Leben Kein Bereich wird so umfassend und restriktiv durch die Bauaufsicht geregelt wie der Brandschutz. Kein Wunder,

Mehr

Vor- und Nachteile wärmespeichernder Dämmsysteme

Vor- und Nachteile wärmespeichernder Dämmsysteme Vor- und Nachteile wärmespeichernder Dämmsysteme Messeforum Innovative Dämm- und Baustoffe Messe Heim+Handwerk Florian Antretter München 28. November 2014 Auf Wissen bauen Inhalt Dämmstoffe und Wärmespeicherkapazität

Mehr

ENERGIE PLUS ENERGIEEFFIZIENTES, KOMFORTABLES WOHNEN MIT SYSTEM IM HOLZBAU ZUHAUSE H O L Z F A S E R D Ä M M P R O D U K T E

ENERGIE PLUS ENERGIEEFFIZIENTES, KOMFORTABLES WOHNEN MIT SYSTEM IM HOLZBAU ZUHAUSE H O L Z F A S E R D Ä M M P R O D U K T E ENERGIEEFFIZIENTES, KOMFORTABLES WOHNEN MIT SYSTEM IM HOLZBAU ZUHAUSE DAS DÄMMSTOFFPROGRAMM FÜR IHR HAUS EINFACH VORZÜGLICH DIE CONSIECO FOLIEN Energieeffizient vom Dach bis zum Boden: CONSIECO bietet

Mehr

Produkte kennen Clever kombinieren Sicher sanieren

Produkte kennen Clever kombinieren Sicher sanieren Produkte kennen Clever kombinieren Sicher sanieren Firmenhistorie Familienbetrieb seit 1920 79761 Gutenburg / Südschwarzwald 1932 erste Produktion von Holzfaserplatten in Europa ca. 140 Mitarbeiter bis

Mehr

Förderfähig durch die KfW* Schnell und günstig dämmen. Knauf Insulation Supafil Schüttdämmstoffe für zweischaliges Mauerwerk.

Förderfähig durch die KfW* Schnell und günstig dämmen. Knauf Insulation Supafil Schüttdämmstoffe für zweischaliges Mauerwerk. Förderfähig durch die KfW* Schnell und günstig dämmen. Knauf Insulation Supafil Schüttdämmstoffe für zweischaliges Mauerwerk. Einfach einblasen Mit einer Probebohrung wird der Wandzwischenraum untersucht

Mehr

UNIPOR CORISO. Der neue Ziegel mit Mineralgranulat-Füllung

UNIPOR CORISO. Der neue Ziegel mit Mineralgranulat-Füllung UNIPOR CORISO Der neue Ziegel mit Mineralgranulat-Füllung UNIPOR CORISO GESUNDES WOHNEN MIT AKTIV Ökologisches Bauen und Klimaschutz sind heute die wichtigsten Anforderungen, die in die Überlegungen für

Mehr

Anwendungstechnik Dämmen im Steildach 2

Anwendungstechnik Dämmen im Steildach 2 Anwendungstechnik Dämmen im Steildach 2 Dämmen im Steildach 1 1 Zwischensparren- Dämmung Bauweisen Lieferform Klemmfilz Integra Verarbeitung Klemmfilz Integra Brandschutz-Konstruktionen Schallschutz-Konstruktionen

Mehr

DAS GUTEX DACH- SANIERUNGS-SYSTEM

DAS GUTEX DACH- SANIERUNGS-SYSTEM Tecadio VERARBEITUNGSFREUNDLICH. HAGELSICHER. PATENTIERT. DAS DACH- SANIERUNGS-SYSTEM Ökologisch, regen- und hagelsicher dämmen Beraten Eine Systemlösung aus dem Hause Beraten DAS DACHSANIERUNGS-SYSTEM

Mehr

Konstant Dämmen. Dauerhaft schützen. Nachhaltiger Dämmstoff bei der Fassadenbegrünung

Konstant Dämmen. Dauerhaft schützen. Nachhaltiger Dämmstoff bei der Fassadenbegrünung Konstant Dämmen. Dauerhaft schützen. Nachhaltiger Dämmstoff bei der Fassadenbegrünung ...neuen Standards Form Follows Resource Architektur im Zeichen des Wandels...........neuen Standards für eine zeitgemäße

Mehr

DAS GUTEX DACH- SANIERUNGS-SYSTEM

DAS GUTEX DACH- SANIERUNGS-SYSTEM Tecadio VERARBEITUNGSFREUNDLICH. HAGELSICHER. PATENTIERT. DAS DACH- SANIERUNGS-SYSTEM Ökologisch, regen- und hagelsicher dämmen Beraten Eine Systemlösung aus dem Hause Beraten DAS DACHSANIERUNGS-SYSTEM

Mehr

Knauf Insulation Supafil. Einblasdämmung mit den Vorteilen der Glaswolle.

Knauf Insulation Supafil. Einblasdämmung mit den Vorteilen der Glaswolle. Knauf Insulation Supafil. Einblasdämmung mit den Vorteilen der Glaswolle. Knauf Insulation Supafil Ganz einfach dämmen. Leistung, die überzeugt! Knauf Insulation Supafil sind lose, nicht brennbare Mineralwolle-Dämmstoffe,

Mehr

EGGER OSB 4 Top Leistungsstark und nachhaltig für erhöhte anforderungen im Holzbau www.egger.com/bauprodukte lieferprogramm EGGER OSB 4 TOP (Z-9.1-566) Produkt / Länge Breite (mm) Plattendicke d (mm) 6

Mehr

Energieausgaben senken schnell und einfach! Knauf Insulation Supafil Schüttdämmstoffe für Oberste Geschossdecken.

Energieausgaben senken schnell und einfach! Knauf Insulation Supafil Schüttdämmstoffe für Oberste Geschossdecken. Erfüllen Sie die EnEV-Nachrüstpflicht für Oberste Geschossdecken Energieausgaben senken schnell und einfach! Knauf Insulation Supafil Schüttdämmstoffe für Oberste Geschossdecken. Geringe Investition mit

Mehr

HOMATHERM Der evolutionäre Dämmstoff

HOMATHERM Der evolutionäre Dämmstoff HOMATHERM Der evolutionäre Dämmstoff HERZLICH WILLKOMMEN Unser Konzept: die intelligente Symbiose Ausgangspunkt Verpflichtung Fundament Tragende Säule Ökologische Basis Nachhaltige Produktion Permanente

Mehr

Für jedes Gebäude die richtige Dämmung

Für jedes Gebäude die richtige Dämmung Für jedes Gebäude die richtige Dämmung Kerndämmung für zweischaliges Mauerwerk Zellulose- Einblasdämmung für Altund Neubau Holzfaser- Einblasdämmung für Altund Neubau Dämmen und sparen! Energie und Geld

Mehr

Aussteifende Holzfaser-Dämmplatten im STEICO Bausystem

Aussteifende Holzfaser-Dämmplatten im STEICO Bausystem Aussteifende Holzfaser-Dämmplatten im Umweltfreundliches Bausystem aus nachwachsenden Rohstoffen ung s s a l Zu e u e 826 N 1. 9 Z AbZ Aussteifung allein mit STEICOprotect H Die ersten Holzfaser-Dämmplatten,

Mehr