Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tippclub. Bundesliga Info Nr Cent ... Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen!"

Transkript

1 Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Fünfter Streich: SV Mücke darf sich wieder TCB-Meister nennen! Europacup: Die schwarz-gelbe Wand macht Jagd auf den Titel.... Durchgesetzt: Andreas Raab mit 275 Tipp-Punkten Herbstmeister in der Einzelwertung. Ausgespielt: Titelverteidiger TC Rien ne va Plus sagt dem TCB- Pokal Adieu.

2 Hallo Tipper 2 Hallo Tipperlinge, die Bundesliga hat nun die Hälfte der Spiele hinter sich gebracht und für die Bayern läuft es dabei nahezu perfekt. Wie schon in der Vorsaison beendeten sie diese ungeschlagen, allerdings auch mit 2 Punkten weniger auf dem Konto. Ob man das nun als Schwäche ansehen will darf jeder für sich entscheiden, aber dafür ist ja der Vorsprung auf die "Verfolger" noch eindrucksvoller geworden. In München rätselt man so nur noch darüber wann sie den nächsten Titel endgültig und definitiv sicher haben werden. Vielleicht klappt s ja noch im März, denn bei 11 Punkten Vorsprung auf den VfL Wolfsburg als Nummer 2 kann man schon mal hochrechnen wann es so Danke Ein echter Hellseher ist Martin Leithäuser, der mir nicht nur frohe Weihnachten und einen guten Rutsch wünschte, sondern zugleich noch mal sein gutes Herz zeigte. In weiser Voraussicht hat er mir schon mal 10 Euros für den Meisterschampus der Münchner Bayern geschenkt. Einen herzlichen Dank auch für den "Meisterschocki" von Alfred Nitschke, der langsam auch zur Tradition wird. Inhalte Seite 2-5: Hallo Tipper Seite 5: Ligaeinteilung 3.Saison Seite 6: Aktuelle Bestwerte Seite 7: 1.Liga Seite 8: Die Bilanz des Meisters Seite 9-24: Liga Seite 25: Tippclubnews Seite 26-34: Einzelwertung Seite 35-73: Statistiken Seite 73-76: TCB-Pokal Seite 77-87: Europapokal Seite 88: Tippclubkasse weit ist. Vor allem dann wenn der Spitzenreiter auch den Rückrundenauftakt mit einem positiven Ergebnis übersteht, denn da geht es schließlich nach Wolfsburg. Hier muss man erst mal einen großen Schock verdauen, denn einer ihrer Spieler, Nachwuchshoffnung Malanda ist leider bei einem Autounfall tödlich verunglückt und macht damit die Vorbereitung auf die Rückrunde für die Wölfe sicher nicht leicht. Trotzdem scheinen sie in der VW-Stadt derart gefestigt zu sein, dass sie auch das überstehen werden und vielleicht sogar als Nummer 2 auch nach dem Ende der Spielzeit dastehen werden. Es kommt wahrscheinlich auch hier viel auf das erste Rückrundenmatch an, das durchaus als Weichensteller angesehen werden kann und hierauf wird auch erstmal der Fokus liegen. Ist ja schon geil, wenn die Rückrunde gleich mit dem Spiel 2 gegen 1 beginnt, auch wenn das nur auf dem Papier eine spannende Tabellenkonstellation verspricht. Doch noch auf Platz 3 geschafft hat es Bayer 04 Leverkusen, die zwar ihr letztes Heimspiel mal wieder mit einem überraschenden Punktverlust schmückten, aber da es zwischendurch immer wieder richtige Erfolgserlebnisse gab steht Bayer wohl verdient auf Platz 3 auch wenn die Ansprüche bei ihnen vielleicht doch noch etwas höher liegen. Irgendwann wollen sie ja schon um den Titel mitspielen, und so träumen sie eben von Dingen die sie nie schaffen werden, oder? Für die Gladbacher Borussia endete die Hinrunde doch nur auf Platz 4. Der berechtigt zwar zur Teilnahme an der CL- Quali, aber ist auch ein verdammt gefährlicher Rang, denn wie schnell ist man da wieder draussen aus dem ganz großen Geschäft. Das muss aber nicht passieren, denn die Borussen sind gerüstet für das Rennen um die fetten Fleischtöpfe und haben bereits Nägel mit Köpfen gemacht, wie z.b. der endgültige Kauf von Thorgan Hazard, was sicher keine schlechte Entscheidung ist. Hier darf man schon darauf hoffen, dass sie bis zum letzten Spieltag um die CL mitkicken dürfen. Gleiches will und kann wahrscheinlich auch der FC Schalke 04, der zwar immer wieder für eine eher peinliche Schlappe gut ist, aber in den letzten Wochen auch zeigte, dass doch mehr Potenzial in ihnen steckt als nur Mittelmaß zu sein. Hier stellt sich aber auch immer wieder die Frage, ob sie das nächste Spiel internationale Klasse, oder eher Kreisklasse absolvieren. Hier ist man bei den königsblauen vor keiner Überraschung sicher. In der CL dürfen sie dann bald ein Debakel aus der Vorsaison aufarbeiten, denn sie müssen erneut gegen Real Madrid ran und eigentlich ist alles was weniger deutlich ist als die Ergebnisse von vor einem Jahr schon als Erfolg zu werten. An ein Weiterkommen ist da sicher nicht zu denken. In der Winterpause rüstet der FC Augsburg weiter seinen Kader auf und es scheint fast so auszusehen, als wollen sie in dieser Spielzeit ganz ernsthaft die internationalen Plätze attackieren. Wer hätte gedacht, dass sie das nach den durchaus potenten Abgängen der Vorsaison erneut so weit bringen und eigentlich sogar noch besser agieren. Mit 27 Punkten stellten sie einen neuen Vereinsrekord auf und konnten den langsamen Aufwärtstrend weiter fortsetzen. Da ist derzeit auch kein wirkliches Ende in Sicht, es sei denn es kommt mal ein anderer Verein auf die Idee die wichtigsten Personen aus Augsburg abzuwerben, die da heißen Weinzierl und Reuter. In absehbarer Zeit wird vor allem der Trainer sicher ein Thema werden.

3 Hallo Tipper 3 Mit Pauken und Trompeten verabschiedete sich die TSG Hoffenheim in die Winterpause, denn sie kam mit einem 5-0 Kantersieg aus Berlin zurück in die Heimat. Damit blieben sie dran an den Europaleagueplätzen, die weiterhin das große Ziel der TSG sind. Immerhin kann jeder zusätzliche Einnahmen brauchen und zudem ist es sicher für die Topspieler weitaus interessanter bei einem international aktiven Verein zu kicken. So werden sie sicher einiges daran setzen dieses Ziel schon in dieser Spielzeit zu erreichen, auch wenn die Konkurrenz natürlich hart, wenn nicht noch härter ist. Dummerweise ist es wohl auch nicht ganz so toll mit der neuen Abwehr, denn die fällt teilweise doch wieder in den alten, torreichen Trott der Vorsaison zurück. Sowas sollten sie aber schleunigst abstellen wenn sie nicht weiter nur hinterher laufen wollen. Nach einer kurzen Schwächephase hat sich auch Hannover 96 wieder gefangen und ist nicht in den Tabellenkeller gerutscht. Stattdessen stehen sie nun als Achtplatzierter doch richtig gut da und haben sich praktisch alle Optionen offen gelassen. Sicher liegt das auch daran, dass ihr Topstürmer Joselu in den letzten Wochen wieder zu alter Form gefunden hat und das half ihnen dann gleich leichter auf die Beine. Deutlich mehr Tore als bei den Bayern fielen bei Spielen der Frankfurter Eintracht, denn sie haben ein Torverhältnis von und da waren dann auch Impressum: Tippclubleiter: Richard Weichselbaumer Ahornstr Hohenwart Telefon Privat: Telefon Betrieb: Handy: Fax Privat: Fax Betrieb: tippclubbundesliga@web.de Homepage: TCB-Konto: Raiffeisenbank Schrobenhausener Land eg IBAN: DE BIC: GENODEF1WFN schon mal ganz verrückte Ergebnisse dabei wie ein 4-4, 5-4 oder 2-5. Das war dann selbst Offensivfreund Schaaf des guten zuviel, auch wenns den Fans sicher meist sehr viel Spass gemacht hat. Irgendwann könnte man ja mal verzweifeln, warum man hinten den Laden einfach nicht dicht bekommt. Dafür können sie sich aber auch über den derzeit besten Stürmer freuen, denn kein Lewandowski oder Robben ist die aktuelle Nummer 1, sondern Alex Meier, der bereits ältere Herr aus Frankfurt. Der bescherte seinem Team bereits 13 Tore und hatte damit einen großen Anteil an den Erfolgen der letzten Wochen. Eines dürfte aber schon mal sicher sein, an der offensiven Spielweise der Eintracht wird sich kaum was ändern, auch wenn s Coach Schaaf vielleicht gerne ändern würde. Das Wunder von Paderborn nimmt immer mehr Gestalt an. Zwar ist der krasseste Aussenseiter aller Zeiten noch längst nicht gesichert, aber mit 19 Punkten aus der Hinrunde haben sie wohl mehr Punkte geholt als sie selbst erhofft hatten. Klar gab es in den letzten Wochen auch schon die einen oder anderen Rückschläge, aber dabei ließen sie sich nicht allzu lange aus dem Konzept bringen, sondern schafften es schnell wieder in die Spur zu kommen. Hier hat Trainer Breitenreiter wirklich hervorragende Arbeit geleistet und aus zur Mehrzahl bestenfalls mittelklassigen Bundesligaspielern eine erstklassige Mannschaft geformt. Ob die es nun auch schon wirklich drin zu bleiben werden sicher schon die ersten Spiele der Rückrunde zeigen, denn 2 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz sind ja jetzt kein so tolles Ruhekissen. Das sieht sicher auch der zweite Neuling, der 1.FC Köln so, denn der hat jetzt ebenfalls 19 Punkte auf dem Konto und sicher auch vieles richtig gemacht, indem sie sich auf ihre Stärke die Abwehr besonnen haben und lieber mal einen "dreckigen" Punkt geholt haben, anstatt mit tollem Offensivfussball dem Gegner ins offene Messer zu laufen. So hat der Ösitrainer Stöger seinem Team die richtige Taktik verpasst und mit der will er auch die Rückrunde angehen, wo es dann für beide Neulinge hoffentlich auch zu einer Zugabe in der kommenden Spielzeit reicht. Für Spannung ist in der Bundesliga noch bestens gesorgt. Zwar ist das Rennen um den Titel entschieden, aber dafür ist der Abstiegskampf bis jetzt fast schon mörderisch. Nur 4 Punkte stehen zwischen Platz 10 und Platz 18 und das macht die Sache für alle Beteiligten sicher nicht leichter, denn hier sind u.a. auch gute Nerven gefragt. Die haben hoffentlich auch die Mainzer Kicker,die sich zwar auf dem absteigenden Ast befunden haben in den letzten Wochen, aber mit 18 Punkten stehen

4 Hallo Tipper 4 sie noch im einigermaßen ruhigen Bereich. Allerdings sollten sie in der Rückrunde doch mal versuchen ein paar mehr Siege zu holen, denn das mit den Remisspielen ist angesichts der Dreipunkteregel nur rein theoretisch eine gute Sache. So bleibt man zwar ungeschlagen, kommt aber trotzdem den bösen Plätzen immer näher. Für Remiskünstler ist bestenfalls auf den ganz billigen Plätzen Platz, aber da zieht es die 05er mit Sicherheit nicht hin. Die Teams mit den meisten TCB-Titeln Team Titel Tja 12 Torpedo Münden 9 Triumvirat AG 9 Uefa Cuxhaven 7 Rote Teufel Berschweiler 6 TC Rien ne va Plus 6 DBV Wiesbaden 5 Hoch und Tief GbR 5 FS Kläglich Dortmund 88 5 SV Mücke 5 Die besten Teams der Hinrunde 2014/15 1. Klein Bardo : 9 2. Kalt-Autsch Heiß-Autsch A : Ehringer Henkelpötte : Rustica Hoffnung : SV Mücke : 11 Hauptsache aber ist, dass sie ihre "Versicherung" Okazaki nicht abgeben müssen. Interessante Angebote soll es für den Mainzer Toptorschützen ja aus England geben. Echtes Schießbudenpotenzial haben die Berliner entwickelt, die inzwischen auch Slapstickformat haben. Mit 35 Gegentoren wurden sie nur vom SV Werder übertroffen und dürften in der Verfassung sicher noch größere Probleme bekommen als sie ohnehin schon haben. Hier darf sich Trainer Luhukay in der kommenden Vorbereitung ruhig was Gescheites einfallen lassen um die Abwehrlücken etwas weniger durchlässig zu machen. Ob er das aber wirklich so hinkriegt? Man hat so seine Zweifel. 9 Tore in 17 Partien ist die "Topausbeute" nicht etwa vom besten Bundesligastürmer, denn der hat bekanntlich mehr, sondern die Ausbeute der gesamten HSV-Offensive, oder die sich als solches bezeichnen lässt. Unfassbar, dass sie damit sogar 17 Punkte erspielten. Das ist dann fast schon als meisterlich zu bezeichnen, denn effektiver kann man mit 9 Toren wohl kaum punkten. Trotzdem bedeutet das aber auch, dass der Klassenerhalt einmal mehr auf wackeligen Beinen steht und das fragile Gebilde "neuer HSV" schon mit dem kleinen Finger zum Einsturz gebracht werden könnte. Harte Zeiten gibt es weiterhin beim VfB Stuttgart, wo man das Wort Frühsport inzwischen ruhig wörtlich nehmen darf. Die Herren Sportler müssen mangels guter Leistungen jetzt richtig Einsatz und Willen zeigen, denn Coach Stevens packt den ganz dicken Knüppel aus und wer da nicht mitzieht hat sicher schlechte Karten. Trotzdem ist es vielleicht keine Sache von Frühaufstehern, sondern eine Sache von Qualität, die derzeit noch nicht für den VfB spricht. Ob es da ausreicht zu derartigen Mitteln zu greifen werden wir bald erfahren. Ein Ärgernis in Stuttgart ist allerdings auch immer wieder der Umgang mit den jungen Talenten, die sie eigentlich fast massenweise gut ausbilden, aber am Ende bleibt irgendwie kaum einer im Schwabenländle wenn sie so weit wären 1.Liga zu spielen. Wer schläft da eigentlich? Apropo schlafen, das macht ja auch die Abwehr des SV Werder Bremen sehr gerne mal, oder sie kommen rein gedanklich nicht immer mit, wenn die Die schlechtesten Teams der Hinrunde 2014/15 1. Böhse Posselz : Bayern Südkurve : SV Sunshine : Borussia Lübeck : Puma : 26 gegnerische Offensive mal wieder unbehelligt, oder gar mit Schützenhilfe der Bremer durch die Abwehrreihen kombiniert. Das ist schon ein größeres Problem, das man an der Weser seit Jahren vor sich herschiebt und irgendwann wird das auch noch böse enden, wenn sie nicht bald die Kurve kriegen. Immerhin bleibt die Offensive aber auch eine kleine Trumpfkarte, denn damit kann man Schwächen schon mal unter den Tisch kehren und das gibt den Fans auch die Hoffnung, dass es vor allem Di Santo und seine Kollegen auch in dieser Saison wieder schaffen und den Kopf aus der Schlinge kriegen. Der absolute Negativhammer dieser Spielzeit ist mit riesigem Vorsprung Borussia Dortmund. Die haben es in der gesamten Hinrunde nicht mehr geschafft diese Unglücksrätsel zu lösen warum hier praktisch alles schief gelaufen ist. Am Ende war dann auch ein Trainer Klopp nur noch ratlos und heilfroh, dass ihn die Winterpause erstmal gerettet und Zeit gegeben hat.

5 Hallo Tipper 5 Die Bilanzen des aktuellen TCB-Meisters SV Mücke Liga Sais. Plätze Zahl Durch. 4, Auf/Ab Zahl Aufstiege Abstiege 8 92 Zwangsab TCB-Meister 5 Die können die Borussen jetzt hoffentlich auch dazu nützen die alte Form wieder zu finden, denn das ist auch dringend nötig, denn wenn der Rückrundenstart nicht einigermaßen "normal" verläuft und sie gewinnen, wird der Klassenerhalt selbst für sie zu einem absoluten Problem werden, denn vom Kopf her kriegen sie es scheinbar nicht gebacken, dass sie echt in Gefahr sind. Hier ist der SC Freiburg sicher einen Schritt weiter, denn er wusste von Anfang an um was es für ihn in erster Linie geht. Trotzdem ist es für die Breisgauer sicher ein Witz, denn wenn ihnen einer vor der Spielzeit gesagt hätte sie schließen die Hinrunde punktgleich mit dem BVB ab hätten sie wohl völlig ungläubig und bedenkenlos angenommen. Nun aber sind sie Letzter und trotzdem punktgleich mit Dortmund.Trotzdem sollte auch der SC am Ende die Klasse haben sich hier noch befreien zu können, denn da gibt es einfach Kandidaten die im Grunde noch schlechter sind. Dabei ist der Abstiegskampf aber offen wie selten und es werden zu 100% mehr Punkte zum Klassenerhalt nötig sein als in der Vorsaison, wo es das schlechteste Schlusstrio ever gegeben hat. Das war also nun das Fussballjahr 2014 und in der Bundesliga ist erfreulicherweise nun Ruh. Ich als glühender Anhänger der Winterpause freue mich, dass mal Pause ist und auch die meisten Kicker hatten, wie man an den Spielen teilweise sehen konnte, echt mal genug von ihrem Beruf. Dann aber freuen wir uns auch darauf, dass die Pause nicht zu lange dauert und die Weltmeisterliga schon bald wieder die Tore öffnet. Also bis dahin wünsche ich euch noch ein paar schöne Tage, bis bald. Servus, tipp top Ricaldo Ligaeinteilung für die 3.TCB-Saison 2014/2015 LIGA Mücke Schuss Rien Aust SaSa Kläg TAG Hoch Wahr Torp 2 Tipp Sahne Felix TFC Only Globe Bück Sozis Eagle Uefa 3 Power Bauch Pia Best Karg Bruno Sack Trio Rote Nick 4 Hörst Haar John Casa TTT Gau Das Cha Tiger Bardo 5 Rust Last Berg Dyn Auf Pur CPF Eich Henke Assel 6 Risha Atta Champ RuTi Kami Vörde Biene Hain DBV Tabu 7 Geil Alto Gorba Teut Pic Fifa Dort Süd HHH Team 8 Duis Puma PC AEK Bier Patt Upen Vien Akt Gang 9 Loos Fubu Ahnu Gol DIFP Blitz Cash Elite Lemmy Krück 10 Nena WV Stop Brain FF Witt Voll Clan Train Take 11 Extra Posse Boch ASC Rahm Fünf Bull Mathe Wald Wand 12 Neger Dampf Wild Opti LPG Young Hipp Kidz DaGo Hoff 13 Cad SheWa Town Ritt Socke Who Bub Über Pute Caden 14 Mann Lüb Wörr Meyer New Enten PP Born VfB Teif 15 Wein VfL Torf CaBa Hans TT Lüne Berka Fan Iech 16 Sun Wisch ACCI EKC May GSG Rache Monty ZSK Black 17 Teuf FUR Vier Keule 3E1E FF Otto Weg Erben

6 Aktuelle Bestenliste und Spitzenwerte der 2.TCB-Saison 2014/15 6 E i n z e l : M a n n s c h a f t : 1.Liga: Erich Gnaubs ( Schuss ) 152 Pkt. SV Mücke 428 Pkt. 2.Liga: Andreas Kraaz ( Wahr ) 151 Pkt. Die Wahren Gepflegten 437 Pkt. Bernd Schröder ( Wahr ) 151 Pkt. 3.Liga: Andreas Koglin ( Eagle ) 149 Pkt. Chaoten Bruno 432 Pkt. 4.Liga: Roman Cloos ( Rote ) 140 Pkt. FC Nick Nack 453 Pkt. 5.Liga: Sascha Broßmann ( Berg ) 142 Pkt. Tiger Hannover 423 Pkt. 6.Liga: Reinhard Riebock ( Geil ) 134 Pkt. Rustica Tipper 387 Pkt. Reiner Kaminski ( Kami ) 134 Pkt. Grossenhainer Tippers 387 Pkt. 7.Liga: Michael Morgenstern ( Pic ) 149 Pkt. DBV Wiesbaden 400 Pkt. 8.Liga: Lutz Vollstädt ( HHH ) 139 Pkt. Heepen Heino Haters 417 Pkt. 9.Liga: Christoph Steven ( Gang ) 138 Pkt. Ekstase Gang 383 Pkt. 10.Liga: Michael Varnhold ( Brain ) 145 Pkt. TC Stop Loss Gütersloh 410 Pkt. 11.Liga: Ralf Putensen ( Dampf ) 128 Pkt. Fünf ist Trünf 408 Pkt. 12.Liga: Thomas Schulz ( Wild ) 128 Pkt. Die schwarz-gelbe Wand 408 Pkt. 13.Liga: Christin Otto ( Who ) 126 Pkt. Dat Golgi 374 Pkt. 14.Liga: Daniel Schittko ( Enten ) 136 Pkt. Meyer 401 Pkt, 15.Liga: Lena Otto ( VfB ) 137 Pkt. Die Teifis 359 Pkt. 16.Liga: Tim Beusschausen ( May ) 121 Pkt. Iech AG 354 Pkt. 17.Liga: Thomas Kuhn ( ZSK ) 140 Pkt. ZSK Bacardi 420 Pkt. Aktuelle Saisonrekorde: Ralf Putensen Dampf 33 Pkt. Klein Bardo 90 Pkt. Der höchste Saisonsieg 3.Sp. 1.Sai. Extrabreit Vienenburg - TC Lemmy Sp. 1.Sai. Zwietracht Gepflegte-Harlem Globetrotters Der schlechteste Sieger 3.Sp. 1.Sai. Johnny Walker - CarPortFahrer Sp. 1.Sai. Happels Erben - ZSK Bacardi Sp. 1.Sai. Bremervörder Bückst. - TC Haarstranglers Sp. 1.Sai. FC Nick Nack - Casanova 9-0 Der stärkste Verlierer 9.Sp. 1.Sai. Casanova - Piano Beste Saisonleistung 2.Saison Erich Gnaubs 152 Pkt. 2.Saison FC Nick Nack 453 Pkt.

7 SV Mücke startet als Aufsteiger gewaltig durch und holt sich den Titel. 7 1.Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2014/15 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Rien - Sahne 63 : 60 Tipp - Sahne 69 : 66 Aust - Sahne 18 : 27 Tipp - Mücke 40 : 55 Schuss - Tipp 60 : 51 Kläg - TAG 55 : 58 Rien - Hoch 18 : 18 Kläg - Rien 40 : 47 TAG - SaSa 60 : 66 Aust - Schuss 60 : 69 Kläg - Tipp 26 : 27 Sahne - Schuss 48 : 52 Aust - Hoch 65 : 60 SaSa - Rien 66 : 66 Schuss - SaSa 18 : 27 SaSa - Aust 46 : 47 Mücke - Kläg 72 : 69 Hoch - Mücke 57 : 58 TAG - Mücke 28 : 18 Hoch - TAG 49 : 39 9.Spieltag: TAG - Sahne 34 : 34 Schuss - Kläg 50 : 32 Mücke - Aust 31 : 34 Hoch - SaSa 26 : 42 Tipp - Rien 25 : 47 Neu Alt Team Dieses war der fünfte Streich des SV Mücke in der 1.Liga, denn die Mücken sind als TCB- Meister wahrlich kein Unbekannter. In dieser Spielzeit gelang ihnen das sogar als Neuling, der so richtig durchstarten konnte. Praktisch von Null auf die 1 gings für die Mücken, die sich anfangs noch einen richtigen Zweikampf mit dem FS Kläglich Dortmund 88 lieferten. Beide starteten mit je 8-0 Punkte, bis sich nach dem direkten Vergleich am 5.Spieltag die Wege trennten. Nach dem Erfolg für die Mücken blieben diese bis zum Ende an der Tabellenspitze, während Dortmund nach unten durchgereicht wurde. Das mit dem Titel war Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) SV Mücke (N) : 4 2. (04.) Vorwärts Alt-Schuss : 6 3. (05.) TC Rien ne va Plus (M,P) : 6 4. (03.) TC Austrian Eagle : 8 5. (09.) Saure Sahne : 9 6. (02.) FS Kläglich Dortmund : (07.) Triumvirat AG : (06.) Hoch und Tief GbR (N) : (08.) Tippany Winsen/Luhe : (10.) Erste Sahne : 13 für die Mücken keine grosse Sache mehr, denn bereits nach 7 Spieltagen hatten sie diesen zu 99% in der Tasche. Die härtesten Verfolger kamen alle unter Beteilung von Jörg Varnholt, denn der brachte immerhin zwei Teams auf das Siegertreppchen. Ganz vorne lagen dabei der Vorwärts Alt-Schuss, der alles versuchte hier den Anschluss nicht komplett abreißen zu lassen, doch so richtig geklappt hat das dann ja wohl nicht. Spätestens mit der Pleite am 7.Spieltag gegen die saure Sahne war das Titelrennen für den Alt-Schuss beendet und es ging nur noch darum wenigstens Platz 2 zu halten. Hier hielt das Team dann 9 Tipp-Punkte Vorsprung auf den entthronten Champion TC Rien ne va Plus, der zwar seit 6 Spieltagen unbesiegt geblieben und fast schon wieder auf Meisterkurs war, aber nach dem missglückten Saisonstart war die Chance für Rien nur noch gering. Immerhin waren sie dann noch so gut, dass sie sogar besser waren wie in ihrer Meisterspielzeit, und auch da hatten sie eine Ausbeute von zu bieten. Platz 4 ging an den TC Austrian Eagle, der sich am Ende sogar erfolgreich gegen den SV Mücke präsentierte und damit doch noch in den positiven Punktebereich kam. So blieb Arndt Jäger zwar immer irgendwie vorne dabei, aber eingreifen in den Titelkampf? Damit hatte sein Team leider nichts zu tun, denn hier war die Konkurrenz meist um 4 Punkte voraus und die konnte er einfach nicht verringern. Die Wege der beiden Bochumer Teams haben sich nun getrennt, denn während die Saure Sahne durchaus erfolgreich war und ein ausgeglichenes Punktekonto präsentieren kann, ging s für die Erste Sahne vom 1.Spieltag an nur um den Klassenerhalt. Wie man sieht ging das aber gründlich schief, denn die Erste Sahne war bereits am Start am Tabellenende und blieb diesem Platz bis zuletzt treu. Dabei hätten sie sich mit einem Sieg am letzten Spieltag sogar noch retten können, allerdings reichte es nur zu einem gegen die Triumvirat AG, die danach endlich durchpusten konnte, denn so ging das Abstiegsgespenst nicht mit ihnen in die 2.Liga. Das eine Remis war für sie echt Gold wert. Dagegen wars für Tippany Winsen/Luhe dann eher ein Graus, da sich der Vizemeister der Vorsaison weitab vom eigentlichen Saisonziel bewegte und hier zwischendurch mal wieder in die 2.Liga befördert wurde. Drin bleiben dürfen dafür Neuling Hoch und Tief GbR, der sich mit Müh und Not auf Platz 8 retten konnte und der Superstarter FS Kläglich Dortmund 88, der nach 4 Startsiegen die folgenden 5 Partien sämtlich verloren hat und ein Finale mit ganz schön viel Schrecken erleben musste. Das hätte sich Teamchef Andreas Raab wohl nicht träumen lassen, dass ihn die Niederlage gegen die Mücken so umhaut.

8 Die Bilanz des neuen Meisters SV Mücke 8 Die Ergebnisse der letzten Spielzeiten ( Einstieg in der 43.Saison in der 13.Liga ) Nr. Saison Liga Platz Name / Team Sp. S U N Tipp-Punkte Diff. Punkte SV Mücke : SV Mücke : 5 MEISTER SV Mücke : SV Mücke : 11 AB SV Mücke : 6 AUF SV Mücke : SV Mücke : SV Mücke : SV Mücke : 13 AB SV Mücke : 12 AB SV Mücke : SV Mücke : SV Mücke : SV Mücke : 5 AUF SV Mücke : SV Mücke : SV Mücke : SV Mücke : 11 AB SV Mücke : 12 AB SV Mücke : 13 AB SV Mücke : 4 AUF SV Mücke : SV Mücke : 6 AUF SV Mücke : SV Mücke : SV Mücke : SV Mücke : SV Mücke : SV Mücke : SV Mücke : 12 AB SV Mücke : 6 AUF SV Mücke : SV Mücke : SV Mücke : SV Mücke : 3 AUF SV Mücke : SV Mücke : SV Mücke : SV Mücke : SV Mücke : SV Mücke : SV Mücke : SV Mücke : SV Mücke : 7 AUF SV Mücke : 4 MEISTER

9 Zwei totale Überflieger lassen der Konkurrenz keine Chance. 9 2.Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2014/15 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Felix - TFC 63 : 62 Torp - TFC 73 : 57 Wahr - TFC 26 : 29 Torp - Sozis 53 : 41 Only - Torp 54 : 63 Power - Globe 69 : 56 Felix - Bauch 18 : 29 Power - Felix 42 : 53 Globe - Bück 62 : 61 Wahr - Only 82 : 61 Power - Torp 18 : 21 TFC - Only 51 : 36 Wahr - Bauch 62 : 60 Bück - Felix 67 : 61 Only - Bück 18 : 18 Bück - Wahr 42 : 54 Sozis - Power 51 : 45 Bauch - Sozis 57 : 74 Globe - Sozis 36 : 18 Bauch - Globe 43 : 45 9.Spieltag: Globe - TFC 27 : 27 Only - Power 54 : 27 Sozis - Wahr 23 : 24 Bauch - Bück 28 : 21 Torp - Felix 39 : 36 Neu Alt Team Selten hat man zwei Teams derart davonrauschen sehen wie die Wahren Gepflegten und Torpedo Münden. Für die beiden Ex-Erstligisten war das fast ein Spaziergang hier auf die besten Plätze zu kommen. Beide gewannen 8 der 9 Spiele und waren somit von nix und niemanden zu stoppen. Dabei verloren die Torpedos nur ihr Spiel gegen den Tabellenführer und bei den Wahren Gepflegten war ein Spiel gegen Cuxhaven nicht von Erfolg gekrönt worden. So weit so schlecht, denn der Rest war einfach nur viel Freude und viel Siege. Dabei schafften die Gepflegten einen echten Start-Ziel-Sieg, denn bereits am 1.Spieltag standen sie nach Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Die Wahren Gepflegten : 2 2. (04.) Torpedo Münden (A) : 2 3. (03.) TC Felix Austria (A) : 8 4. (05.) TFC Cuxhaven : 8 5. (02.) Only en Passant! : 9 6. (10.) Harlem Globetrotters : (07.) Bremervörder Bückstücke (N) : (08.) Sozis Winsen/Luhe (N) : (06.) Buchenknick Power : (09.) 4 Pfund gehackter Bauch (N) : 14 einem Sieg ganz oben und da gefiel es ihnen derart gut, dass sie daraus einen Dauerzustand machten. Wäre doch toll, wenn das eine Liga höher genauso easy klappen könnte. Die Torpedos ließen es bei ihrem Unternehmen Wiederaufstieg etwas ruhiger angehen, aber der Erfolg war am Ende der gleiche, wenn man mal davon absieht, dass sie es "nur" bis auf Platz 2 schafften. Viel schöner fanden es die Burkhardts aber, dass sie mit einem derart gigantischen Vorsprung überhaupt keinen Stress bekommen haben und praktisch schon nach 7 Spieltagen durch waren mit dieser 2.Liga. Tja, manchmal ist alles total einfach, vor allem wenn man auch noch die meisten Tipp-Punkte hat. Da konnte der TC Felix Austria noch mithalten, aber für den Absteiger wurde es nix mit der Rückkehr in die 1.Liga. Irgendwie hat der TC Felix zu früh die Flinte ins Korn geworfen, oder war es einfach nur Pech drei der letzten vier Spiele zu verlieren. Gut für den Aufstiegstraum wars auf jeden Fall nicht. Auch der TFC Cuxhaven schaffte die 10 auf sein Punktekonto und lag damit wenigstens in der oberen Tabellenhälfte. So richtig zufrieden wird Chef Jens Kruse darüber aber sicher nicht sein, denn ihn reizt einfach die 1.Liga, für die hatte der TFC aber eindeutig zu wenig Power. Ins Mittelfeld abgerutscht ist Only en Passant!, die sich zwar noch mal mit einer Tagesbestleistung in die Winterpause verabschieden konnten, aber groß geändert hat das auch nichts mehr, denn der Zug in die oberste Klasse war für sie längst abgefahren und so heißt es für die Traugrafs weiterhin geduldig zu sein. Irgendwann wird es auch für sie mal mit der 1.Liga klappen. Richtig viel Glück hatten die Harlem Globetrotters, die zwar jetzt auf Platz 6 stehen, doch wenn sie im letzten Spiel gegen den TFC Cuxhaven nur einen Tipp-Punkt weniger geholt hätten wären sie nun ein Absteiger. Mörderisch knapp wurde es ja schon auf den letzten Plätzen, wo sich die Teams auf den Plätzen 7 bis 9 nur um zwei winzige Tipp-Punkte entscheiden. Absolut punktgleich waren dabei die Bremervörder Bückstücke und die Sozis Winsen/Luhe. Beide hatten 6-12 Punkte und 362 Tipp-Punkte auf der Habenseite und wären damit fast abgestiegen, doch da gab es dann noch die Buchenknick Power mit nur 360 Tipp-Punkten, die nach dem Debakel vom letzten Spieltag gleich doppelt in die Scheisse langten. Für 4 Pfund gehackter Bauch dagegen waren alles Wiederbelebungsversuche, selbst nach dem gegen die Bückstücke am 9.Spieltag vergebene Liebesmüh. Hier ging es für einen Aufsteiger gleich wieder eine Etage tiefer.

10 Der Abstiegskampf fiel in der 3.Liga aus, denn es gab zwei "Freiwillige" Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2014/15 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Uefa - Haar 63 : 54 Bruno - Haar 84 : 56 Trio - Haar 26 : 20 Bruno - Sack 66 : 30 Eagle - Bruno 65 : 63 Best - Karg 80 : 63 Uefa - Pia 27 : 23 Best - Uefa 46 : 60 Karg - Hörst 63 : 60 Trio - Eagle 65 : 68 Best - Bruno 26 : 18 Haar - Eagle 42 : 48 Trio - Pia 51 : 66 Hörst - Uefa 47 : 60 Eagle - Hörst 18 : 37 Hörst - Trio 30 : 32 Sack - Best 63 : 62 Pia - Sack 61 : 59 Karg - Sack 27 : 26 Pia - Karg 46 : 42 9.Spieltag: Karg - Haar 27 : 27 Eagle - Best 33 : 24 Sack - Trio 35 : 28 Pia - Hörst 26 : 18 Bruno - Uefa 18 : 27 Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Eagle Hannover : 4 2. (06.) Uefa Cuxhaven (A) : 4 3. (03.) Piano 64 (N) : 5 4. (02.) Best of : 8 5. (05.) Karger : 9 6. (04.) Chaoten Bruno : (07.) Sackratten (N) : (08.) Rustica Trio Vierhöfen : (10.) TC Giants Hörstel (N) : (09.) TC Haarstranglers : 15 Am 1.Spieltag verloren die Eagles Hannover noch mit gegen Karger, doch ein paar Wochen später haben sich die Verhältnisse für die Niedersachsen krass verwandelt. Aus dem Verlierer ist ein echter Champion geworden, der es bis ganz nach oben geschafft hat. Mit insgesamt 7 Siegen ist der Eagle über allen hinweg geschwebt und darf sich nun wieder Zweitligist nennen. Das klappte doch richtig gut, auch wenns trotz 7 Siegen keine leichte Aufgabe war hier zum Gewinner zu werden, denn alleine das falsche Ergebnis am 9.Spieltag hätte sie sogar bis auf Platz 4 abrutschen lassen können. Darauf aber hatte Best of 11 vergebens gehofft. So blieben auch auf Platz 2 die Dinge beim alten, sprich die Uefa Cuxhaven rückte als zweiter Aufsteiger in der Rangliste eine Klasse höher. Auch die Uefa brachte es auf 14-4 Punkte und schaffte dabei das kleine Wunder nach 2-16 Punkten in der Vorsaison sich leistungsmäßig um 180 drehen zu können. Jetzt gibt es also nach einer kurzen Unterbrechung auch wieder ein Cuxhavener Derby in der 2.Liga. Ist doch fast so schön wie Weihnachten, oder? Drittligarückkehrer Piano 64 packte das mit dem Durchmarsch am Ende nicht ganz und konnte dabei nur seinen 3.Platz vom 4.Spieltag verteidigen. Im Gegensatz zur Vorsaison reichte der diesmal aber nicht zum Aufstieg. Schade, aber da am Ende auch ein paar Tipp-Pünktchen fehlten wars wohl doch nur gerecht, dass andere hier etwas erfolgreicher waren. Ein klein wenig hoffte auch Best of 11 auf einen Aufstiegsplatz. Kein Wunder, lagen sie doch nach 4 Spieltagen schon auf Platz 2 und machten echte Anstalten bereits die Koffer zu packen. Dann aber hätten sie am 9.Spieltag schon die Hilfe sämtlicher noch aktiver Tippgötter und vor allem einen eigenen Sieg gegen den Spitzenreiter gebracht. Wirklich eingetroffen ist dann keines von beiden. Reinhard Riebock schaffte es mit Karger zwar der Nummer 1 ein Bein zu stellen, aber seinerseits ist er auch einige male gestolpert und so war mehr als der 5.Platz einfach nicht drin. Immerhin konnte er aber einige Gegner erfreuen, die ihn mit den meisten Gegentipp-Punkten versorgten. Auch dadurch war der Aufstieg nur sehr schwer zu schaffen. Voll in Vierhöfener Hand sind die Plätze 5 bis 8, denn hier gibt s nicht nur den Karger, sondern ein Trio mit 8-10 Punkten. Der Chaoten Bruno, Sackratten und Rustica Trio Vierhöfen mussten aber garnicht leiden, denn für einen Abstieg kamen sie absolut nicht in Betracht. Das hätte beim Chaoten Bruno auch garnicht gepasst, denn schließlich haben sie hier die meisten Tipp-Punkte zu bieten. Das waren immerhin fast 80 mehr als beim Rustica Trio, ist nun aber nicht mehr so wichtig, denn es ist ja noch mal gut gegangen und keiner ist zu Schaden gekommen. Hier ist man beim TC Giants Hörstel und dem TC Haarstranglers schon einen Schritt weiter, denn die beiden stiegen mit Riesenrückstand in die 4.Liga ab. Für den Meister der 127.TCB- Saison, TC Haarstranglers, geht es scheinbar weiterhin nur noch bergab. Dabei kann sich Reinhard Obst weiter auf seine eigene "Stärke" verlassen, denn er vermurxte so manchen Tipp und hat mit 322 Punkten das kleinste Ergebnis zu bieten. Hier sind die Hörstelaner aber kaum besser drauf, hätten aber das Glück eine gute Abwehr zu haben. Selbst die leichtesten Gegner waren für Hörstel dann aber einige male zu schwer und unbezwingbar. Das hätte nun echt nicht sein müssen.

11 Rote Teufel schaffen die Notbremsung und kehren in die 3.Liga zurück Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2014/15 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Rote - Nick 69 : 69 Das - Nick 53 : 84 Last - Nick 42 : 18 Das - Rust 48 : 37 Casa - Das 69 : 66 Cha - Gau 60 : 27 Rote - TTT 18 : 18 Cha - Rote 54 : 39 Gau - John 54 : 69 Last - Casa 53 : 66 Cha - Das 33 : 34 Nick - Casa 51 : 42 Last - TTT 37 : 54 John - Rote 57 : 64 Casa - John 18 : 18 John - Last 36 : 42 Rust - Cha 48 : 45 TTT - Rust 84 : 49 Gau - Rust 18 : 39 TTT - Gau 36 : 51 9.Spieltag: Gau - Nick 42 : 27 Casa - Cha 18 : 42 Rust - Last 34 : 21 TTT - John 18 : 56 Das - Rote 32 : 54 Die Roten Teufel Berschweiler können es einfach nicht lassen, sie müssen sich ständig verändern. So kommt es in den letzten Spielzeiten kaum noch vor, dass sie mal über zwei Spielzeiten in der gleichen Liga bleiben. Auch diesmal war das nicht der Fall, aber wenigstens ging es jetzt positiv aus und sie durften zur Abwechslung mal einen Aufstieg feiern. Mit 13-5 Punkten ging es zurück in die 3.Liga. Das war ja fast schon perfekt, denn zumindest der Vorsprung vor Platz 3 war erste Sahne. 4 Punkt waren ein kleines, sanftes Ruhekissen, das sich allerdings Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Rote Teufel Berschweiler (A) : 5 2. (02.) FC Nick Nack : 7 3. (05.) Johnny Walker (N) : 9 4. (07.) Casanova : 9 5. (06.) Troschkes Turbo Tip (N) : 9 6. (03.) TC Gaucho : 9 7. (04.) Das unschlagbare Trio : (08.) Champs of delirium : (09.) Rustica Reservisten (N) : (10.) Last Chance : 12 erst am letzten Spieltag gebildet hat. Egal, Hauptsache die roten Teufel leben noch. Das kann man vom FC Nick Nack ohne Zweifel behaupten, denn die sind zumindest nach Tipp-Punkten die absolute Nummer 1 der 2.Saison. So gut sie auch waren, in der 4.Liga reichte das nur für die 2. Geige, denn trotz der sehr guten Tippleistungen waren eben ein paar Pfälzer noch erfolgreicher. Boss Bernd Schröder wirds verschmerzen können und sich auch über Platz 2 freuen, denn das Ziel 3.Liga hat Bernd auch damit klar erreicht und konnte sich somit locker die abschließende Pleite gegen den Gaucho leisten. Die beiden Aufsteiger waren dann auch schon die einzigen Clubs, die sich hier ein positives Punktekonto erspielten. Was sich allerdings dahinter abgespielt hat war schon richtig krass, denn da liegt die Differenz zwischen dem Drittplatzierten Johnny Walker und dem Tabellenneunten Rustica Reservisten bei genau einem Punkt. Der pure Wahnsinn also und selten waren Tipp-Punkte so wertvoll wie diesmal. Viermal gab es dabei ein ausgeglichenes Punktekonto und bei drei Clubs stand die 8 auf der Habenseite. So richtig erfolglos war hier also keiner von denen, zumal sie ja auch komplett mit je 4 Siegen ausgestattet waren. Komischerweise hatte dann jede Gruppe seinen "Spitzenreiter", der es auf 397 Tipp- Punkte gebracht hat. Vorne weg der Johnny Walker, der seinen Kumpels aus der Pfalz nicht in die 3.Liga folgen konnte und statt-dessen damit zufrieden sein muss hier die Verfolger anführen zu dürfen. Dabei haben sie sich erst am letzten Spieltag mit einem gegen Troschkes Turbo Tip vor dem Abstieg retten können. Unten hat das unschlagbare Trio die 397 Tipp- Punkte erreicht und damit auf alle Fälle doch noch gute Karten im Kampf um den Klassenerhalt. Hier lagen sie dann deutlich vor Platz 9, wobei sie ja doch schon vor dem Saisonfinale gerettet waren. Zu den vier 9-9 Punkteteams gehörte auch Neuling Troschkes Turbo Tip, der seinen Drang nach neuen Höhenflügen diesmal stoppen musste und stattdessen ungewohnt mittelmäßig war. Nichts zu holen im Sinne eines Aufstieges gab es für den Casanova und den TC Gaucho, die im Grunde noch ganz gut weggekommen sind bei den gezeigten Tippleistungen, mit denen man kaum Ansprüche stellen konnte. Unten haben sich neben dem unschlagbaren Trio auch noch die Champs of delirium und Rustica Reservisten eigentlich gute 8-10 Punkte gesichert, die reichten im Falle der Reservisten diesmal aber nicht aus um sich retten zu können. Kein Wunder, denn 337 Tipp-Punkte waren ein passende Ausbeute für einen Absteiger. Das machten die Last Chance sogar noch etwas besser, denn hier waren nur 320 Punkte aufs Konto gekommen und noch dazu haben sie auch nur 6-12 Punkte.

12 Auch die Tiger aus Hannover dürfen sich meisterlich nennen Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2014/15 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Tiger - CPF 69 : 54 Risha - CPF 36 : 27 Berg - CPF 20 : 18 Risha - Auf 36 : 53 Eich - Risha 62 : 45 Atta - Dyn 51 : 58 Tiger - Pur 18 : 32 Atta - Tiger 31 : 48 Dyn - Bardo 36 : 45 Berg - Eich 66 : 62 Atta - Risha 20 : 27 CPF - Eich 51 : 42 Berg - Pur 68 : 62 Bardo - Tiger 66 : 69 Eich - Bardo 32 : 42 Bardo - Berg 54 : 51 Auf - Atta 54 : 67 Pur - Auf 64 : 66 Dyn - Auf 24 : 36 Pur - Dyn 35 : 56 9.Spieltag: Dyn - CPF 27 : 42 Eich - Atta 38 : 33 Auf - Berg 31 : 30 Pur - Bardo 28 : 18 Risha - Tiger 36 : 27 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Tiger Hannover (A) : 5 2. (02.) Klein Bardo (N) : 5 3. (05.) Die Berglöwen : 8 4. (03.) Dynamo Knarfwerk : 8 5. (08.) Die Aufsteiger (N) : 8 6. (04.) Purer Zufall (N) : 8 7. (06.) CarPortFahrer : (09.) Eichhörnchenfütterer : (10.) Achat Aboa Risha : (07.) Attacke : 14 Durchaus erfolgreich verlief die Spielzeit für die Teams aus Hannover, denn die Eagles holten den Titel in der 3.Liga und die Tiger Hannover sicherten sich in der 5.Liga Platz 1. Zwar schafften sie "nur" 13-5 Punkte, aber das war am Ende nicht die schlechteste Lösung, denn es war schließlich die Beste. O.K., auch Klein Bardo war da nicht minder erfolgreich und schaffte es ebenso zu diesem Ergebnis, aber das Team aus Vierhöfen hatte doch einen entscheidenden Nachteil, sie hatten noch nicht mal 400 Tipp-Punkte auf dem Konto. Hier waren die Tiger doch eindeutig erfolgreicher und konnten sich damit als Nummer 1 behaupten, übrigens genauso wie Bardo auf Platz 2, womit die Verhältnisse im Grunde schon nach dem 4. Spieltag entsprechend verteilt waren. Hier hätte sich am letzten Spieltag ja schon noch was ändern können, denn der Tiger verlor in seiner indischen Heimat gegen Risha mit und gab damit seine Spitzenposition zur Übernahme frei. Klein Bardo aber nahm das Geschenk nicht an und verlor seinerseits gegen den Puren Zufall, womit alles beim Alten geblieben ist. Zumindest quantitativ ist die Zahl der Verfolger recht stark, denn immerhin bei 4 Clubs stehen da 10-8 Punkte auf dem Konto, aber leider hatte da keiner wirklich Freude daran, denn sie waren hier alle frühzeitig abgehängt worden und das fanden sie kaum witzig. War doch irgendwie eine vergebene Liebesmüh, die nur den Schritt nach oben um mindestens 9 Spieltage verschoben hat. So müssen auch die Berglöwen erstmal eine Extrarunde drehen, und das vor allem deshalb weil sie die letzten beiden Spiele verloren haben. Ansonsten wäre hier sicher was drin gewesen in Sachen Zukunft in der 4.Liga. Auf Platz 4 gelandet ist Dynamo Knarfwerk und zeigte sich dabei deutlich verbessert gegenüber der letzten Saison. Trotzdem reichte es auch diesmal nicht für Platz 2, was aber den Ehrgeiz hoffentlich nur zusätzlich steigert. Die beiden Aufsteiger aus Bochum blieben auch in dieser Spielzeit einträchtig zusammen mit dem kleinen Unterschied, dass diesmal die Aufsteiger die bessere Platzierung erreichten. Waren aber nur wenige Tipp-Punkte die sie da vor dem Puren Zufall über die Ziellinie gerutscht sind, aber wer weiß für was das in der kommenden Spielzeit noch gut ist. Leichterer Spielplan, leichtere Gegner? Man weiß ja nie. Mit den CarPortFahrern wird es dann erstmal negativ. Die sehen das Ganze jetzt aber wohl eher positiv, denn es hätte auch deutlich schlechter ausgehen können. Erst ein kleiner Endspurt mit zwei Siegen sorgte dafür, dass sie jetzt nicht zu den Absteigern gehören. Die Chance dazu standen ja leider prächtig. Jetzt aber haben sie auch die Eichhörnchenfütterer noch überholt, die es ja eigentlich besser gemacht haben, aber die hatten ohnehin alle Hände voll zu tun um selbst noch den Sprung über den Strich zu schaffen. Der geriet am letzten Spieltag noch mal von der Attacke in Gefahr, denn die war der finale Gegner und selbst in arger Bedrängnis. Allerdings hätte hier etwas mehr persönlicher Einsatz vielleicht noch für die Wende sorgen können. Glück im Spiel hatten dann aber doch nur die Eichhörnchenfütterer nach ihrem Sieg. Völlig verdient eine Klasse tiefer rutschte Achwat Aboa Risha, die es noch nicht mal zu 300 Tipp-Punkten gebracht haben und deshalb im Grunde chancenlos waren. So kam auch das finale tolle Ding gegen Tiger Hannover um Wochen zu spät.

13 Zwei Neulinge machen auf erfolgreiche Durchmarschierer Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2014/15 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Hain - Champ 63 : 67 Vörde - Champ 65 : 51 RuTi - Champ 18 : 20 Vörde - Henke 45 : 43 Kami - Vörde 60 : 50 Biene - Geil 71 : 58 Hain - Alto 44 : 27 Biene - Hain 30 : 64 Geil - Assel 51 : 57 RuTi - Kami 84 : 67 Biene - Vörde 27 : 23 Champ - Kami 31 : 44 RuTi - Alto 54 : 54 Assel - Hain 60 : 60 Kami - Assel 39 : 26 Assel - RuTi 52 : 51 Henke - Biene 57 : 51 Alto - Henke 45 : 57 Geil - Henke 29 : 38 Alto - Geil 66 : 46 9.Spieltag: Geil - Champ 21 : 33 Kami - Biene 27 : 29 Henke - RuTi 32 : 18 Alto - Assel 33 : 34 Vörde - Hain 24 : 20 Die Ehringer Henkelpötte und Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel haben es wieder getan. Gemeinsam stiegen sie erst aus der 7.Liga auf und nun schafften sie gleich auf Anhieb den Sprung in die 5.Liga. Diesmal aber durften die Henkelpötte die Meisterschale in den Himmel strecken und das als überlegener Spitzenreiter, denn Matthias und Benjamin gewannen immerhin sieben von neun Begegnungen, versäumten es allerdings wie alle anderen Clubs die 400 Tipp- Punktemarke zu erreichen. Daran scheiterten sie in der 6.Liga leider alle. Für die Henkelpötte Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Ehringer Henkelpötte (N) : 3 2. (05.) Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel (N) : 6 3. (04.) Champions Lünen : 6 4. (03.) Rustica Tipper : 9 5. (08.) Kamikaze Winsen/Luhe : (06.) Bremervörder Nymphen : (07.) Fleißige Biene : (09.) Grossenhainer Tippers (A) : (02.) Die geilen Hengste : (10.) Brechstange Altona (N) : 13 war das aber nicht so wichtig, denn bis auf eine Schlappe am 8.Spieltag gegen Bremervörder lief es ja nahezu perfekt. Immerhin haben sie ein absolut bärenstarke Abwehr, was kein Wunder ist, denn sechsmal durften sie den leichtesten aller Gegner bespielen, ein gegen Assel eingeschlossen. Die mussten sich am Ende noch mit den Champions Lünen um den zweiten Platz balgen. Das wäre dann sogar beinahe schief gegangen, denn der Asseler Sieg gegen Altona fiel denkbar knapp aus und da hätte dann schon ein Tipp-Punkt weniger die Champions und Aufsteigern gemacht. Die hatten gegen ein paar geilen Hengste doch die bedeutend einfachere Aufgabe und lösten diese mit zweistelligem Vorsprung. Dabei blieb es dann doch, dass 11 Tipp-Punkte mehr auf dem Konto manchmal ganz schön hilfreich sein können. Während die großen Drei es klar in den positiven Punktebereich schafften, ging der Rest bestenfalls noch mit einem ausgeglichenen Punktekonto in die Winterpause. So weit nach vorne brachten es diesmal die Rustica Tipper, die damit aber trotzdem ihr Ziel verfehlt haben. Obwohl, nach Platz 9 in der Vorsaison war das auf alle Fälle ein Steigerung und das ist dann doch wieder ein positives Fazit für diese Runde, die sie zudem mit den meisten Tipp-Punkten abgeschlossen haben Punkte waren auch in der 6.Liga durchaus beliebt und so sammelten hier drei Teams je vier Siege und hatten damit noch genügend Power um sich vor dem Abstieg zu schützen. Am weitesten nach oben schafften es hier die Kamikazes Winsen/Luhe, die sich am 9.Spieltag aber noch mal einen Bienenstich einfingen und damit einen Platz verschenkten. Trotzdem wars irgendwie noch ein Happy End, dann nach 4 Spieltagen standen sie noch kurz vor den Abstiegsplätzen und nun sind sie einen Schritt weiter gekommen, allerdings in die richtige Richtung. Auf ihren Plätzen sitzen geblieben sind die Bremervörder Nymphen und die fleißige Biene und beide brachten es von 2-6 zu 8-10 Punkten. Ein klitzekleiner positiver Trend ist da also erkennbar, aber der ist sehr ausbaufähig. Im Kampf um die unbeliebten Abstiegsplätze gab es eine positive Überraschung, denn die Grossenhainer Tippers sind diesmal nicht abgestiegen. Zwar haben sie erneut eine deutlich negative Bilanz, aber dafür wenigstens auch das beste Tipp-Punktekonto. Negative Bilanzen haben auch die geilen Hengste und die Brechstange Altona, aber die beiden haben weder ein Top Tipp-Punktekonto,noch genügend Siege um hier noch mal weitere 9 Spiele absolvieren zu dürfen. So gehen die geilen Hengste,obwohl als 2. gestartet, genauso in die 7.Liga wie die Brechstange Altona, die nach dem Aufstieg Platz 10 nicht verlassen haben.

14 Bayern Südkurve rettet sich im letzten Moment noch auf Platz Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2014/15 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Süd - Pic 63 : 45 Fifa - Pic 55 : 66 Puma - Pic 39 : 48 Fifa - Dort 54 : 45 Tabu - Fifa 57 : 54 Gorba - Duis 27 : 53 Süd - DBV 9 : 33 Gorba - Süd 51 : 45 Duis - Teut 53 : 65 Puma - Tabu 50 : 61 Gorba - Fifa 18 : 30 Pic - Tabu 40 : 43 Puma - DBV 55 : 69 Teut - Süd 55 : 54 Tabu - Teut 18 : 23 Teut - Puma 42 : 33 Dort - Gorba 46 : 54 DBV - Dort 67 : 60 Duis - Dort 29 : 40 DBV - Duis 51 : 35 9.Spieltag: Duis - Pic 31 : 53 Tabu - Gorba 42 : 42 Dort - Puma 27 : 33 DBV - Teut 30 : 35 Fifa - Süd 26 : 33 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) DBV Wiesbaden (N) : 4 2. (01.) TC Tabula Rasa : 5 3. (02.) Gorbatschow Zechers : 7 4. (10.) Teut.Rammbock am Starte (N) : 8 5. (09.) Worno Pichser : (06.) Fifa Cuxhaven : (04.) Tipteufel Dortmund (N) : (07.) Bayern Südkurve (A) : (05.) Die Drei Duisburg : (08.) Puma : 14 Die DBV Wiesbaden hat sich ein weiteres Mal als erfolgreiches Team präsentiert. Mit satten 14-4 Punkten konnten sie die gesamte versammelte Konkurrenz abschütteln und sich mit dem 1.Platz belohnen. Damit waren sie sogar noch erfolgreicher wie bei ihrem letzten Aufstieg und haben damit mit Sicherheit eine super Hinrunde gespielt. Fast hätte ja sogar eine Pleite gereicht, aber dann kamen drei Teutonen doch noch zu ihrem fünften Saisonsieg und hatten dabei den Spitzenreiter als Opfer auserkoren. Der fand das zwar nicht schön, aber im Grunde wars nicht mehr so wichtig, denn Platz 1 ging trotzdem an Andre Schürmann, da sich der einzige Titelkonkurrent ebenfalls nicht fehlerfrei präsentierte. Der TC Tabula Rasa musste sich beim Saisonfinale noch gegen einen leicht aufmüpfigen Gegner zur Wehr setzen, der es im Extremfall sogar hätte schaffen können noch auf Platz 2 zu springen. Dank eines gegen die Gorbatschow Zechers blieben dann aber alle Eventualitäten in der Schublade und der Herbstmeister blieb wenigstens noch Zweiter der Tabelle. Einen Platz nach unten ging es auch für die Gorbatschow Zechers, denen es aber ohnehin das Kreuz gebrochen hätte mit den wenigstens Tipp- Punkten hier im Rennen um die Aufstiegsplätze eingreifen zu müssen. Damit hatten sie praktisch keine Chance und können sich im Grunde glücklich schätzen es hier zu fünf Siegen und Platz 3 gebracht zu haben. Das war schon das absolute Optimum für die Hamburger. Echte "Favoritenkiller" sind die Teutonischen Rammböcke, die es zwar schafften gegen die beiden Aufsteiger Siege zu holen, doch gegen die sog. Kleinen hat es dann gleich viermal nicht gepasst. Egal, hier wird nicht verpassten Chancen nachgetrauert, sondern der super Endspurt gefeiert. Mit 5 Siegen am Stück wurde aus einem punktelosen Schlusslicht noch ein Team mit positivem Punktekonto. Ebenfalls einen positiven Trend zeigten die Worno Pichser, die es vom 9. auf den 5.Platz geschafft haben und damit das gute Ende doch noch gepackt haben. Trotzdem wars schon sehr eng mit dem Klassenerhalt, da sie sich am 9.Spieltag nur mit einem Sieg gegen die Drei Duisburg wirklich retten konnten. Bei der Fifa aus Cuxhaven ist auch nicht mehr als eine 8-10er Runde drin gewesen. Mit einer Niederlage gegen die Bayern Südkurve konnte Bayern Fan Jens Kruse aber wenigstens noch mal einen weiteren Bayernfan glücklich machen. Nur durch seine Pleite kam die Bayern Südkurve zum überlebenswichtigen dritten Saisonsieg und konnte sich dann noch über den Strich retten und damit den nächsten Abstieg verhindern. Soweit kam auch der Tipteufel Dortmund, der seine Rückkehr in die 7.Liga nicht gleich wieder mit dem nächsten Abstieg bezahlen musste. Wäre ja nicht das erste Mal gewesen, wenn es den Tipteufeln so ergangen wäre, doch jetzt haben vier Siege für ein schönes Gefühl gesorgt es geschafft zu haben. Neben einigen glücklichen Gesichtern gab es natürlich auch die tief enttäuschten, denn zwei Absteiger mussten nun mal gefunden werden. Hier haben dann die Drei Duisburg und Puma 05 die Arschkarte gezogen. Die Duisburger haben dabei im entscheidenden Moment kein Glück gehabt und in den letzten drei Spieltagen stets gegen die Topteams verloren. Dagegen wars für die Haschkes doch frühzeitig klar, dass hier kein Vergnügen sein würde, sondern eher ein Desaster.

15 AEK Nörten stürzt aus allen schönen Aufstiegsträumen Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2014/15 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: AEK - Team 72 : 57 HHH - Team 69 : 84 Loos - Team 30 : 18 HHH - Fubu 66 : 35 Vien - HHH 53 : 54 Bier - PC 54 : 18 AEK - Upen 18 : 27 Bier - AEK 58 : 27 PC - Patt 69 : 45 Loos - Vien 52 : 63 Bier - HHH 31 : 33 Team - Vien 51 : 45 Loos - Upen 60 : 51 Patt - AEK 36 : 54 Vien - Patt 18 : 39 Patt - Loos 27 : 47 Fubu - Bier 51 : 51 Upen - Fubu 63 : 49 PC - Fubu 24 : 35 Upen - PC 32 : 42 9.Spieltag: PC - Team 27 : 18 Vien - Bier 27 : 32 Fubu - Loos 41 : 21 Upen - Patt 30 : 36 HHH - AEK 24 : 18 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) Heepen Heino Haters : 4 2. (01.) Team Tschorschke : 6 3. (04.) Joachims Compi : 6 4. (02.) AEK Nörten (A) : 8 5. (08.) TC Noch n Bier 04 (WM) : 9 6. (06.) Pattenser Panther (N) : (07.) Die Upener Wildschweine (N) : (05.) Krankhafte Ionen Vienenburg : (09.) The Loosers : (10.) Fubutis Cuxhaven (N) : 13 Was in der letzten Spielzeit noch wegen absoluter Winzigkeiten scheiterte, klappte diesmal nicht locker, aber doch erfolgreich. Lutz Vollstädt musste sich am 9.Spieltag sogar in einem richtigen Endspurt bewähren, da sich AEK Nörten die letzte Aufstiegschance nicht kampflos abjagen lassen wollte. Allerdings war hier das Fleisch von Paulos Paschaldis vielleicht willig, aber der Geist eher schwach und so kassierte der lange Zeit führende Paulos eine ernüchternde Pleite die den Heepen Heino Haters endgültig Platz 1 bescherte. Der dritte Sieg in Folge war für Lutz ein goldener und ließ ihn auch noch als einzigen über die 400 Punktemarke springen. So hatte der Meister auch noch eine meisterliche Ausbeute ohne Weihnachten war gerettet. Vom Meisterkurs ist das Team Tschorschke zwar etwas abgekommen, aber selbst die Pleite gegen den direkten Aufstiegskonkurrenten Joachims Compi konnte das Team nicht mehr von ihrem Aufstiegsplatz kicken. Dazu hatten die Tschorschkes einfach deutlich zu viele Tipp-Punkte zu bieten. Genau 394 waren es am Ende und dagegen wollte sich Joachims Compi positionieren, was mit 333 Zählern nicht ganz so toll aussah. Hier hätte der PC im Duell mit seinem Konkurrenten schon Tipprekorde brechen müssen wenn hier noch eine Wende kommen sollte. Ein Sieg war hier allerdings utopisch, oder? Tief enttäuscht dürfte Paulos Paschalidis sein, der sich zwischendurch schon wie ein sicherer Aufsteiger fühlte, dann aber die große Flatter bekam und dreimal in Folge die wenigsten Tipp-Punkte holte. Klar, dass das dann alles in Pleiten endete und die brachten ihn nun auf Platz 4, womit er sicher nicht mehr gerechnet hätte. Zu früh gefreut tut selten gut?! Weltmeister TC Noch n Bier 04 kann im harten Ligaalltag weiterhin nicht seine Klasse so richtig zeigen und beendete auch die 2.Saison nur mit einem ausgeglichenen Punktekonto. Das ist zwar auch nicht übel, aber kaum das was sich ein Weltmeister so vorstellt. Ausserdem muss Oliver Ahlers ja jedesmal erst einen verpatzten Saisonstart ausbügeln. Für die Neulinge war die aktuelle Spielzeit keine neue Offenbarung, sondern eher eine Runde mit vielen Enttäuschungen. Das sah bei den Pattenser Panthern und den Upenen Wildschweine ja noch einigermaßen gut aus. Während die Panther sich mit dem schlechtesten Tipp-Punktekonto bei ihrer ganz persönlichen Glücksgöttin bedanken konnten, dass sie hier viermal als Sieger den Platz verlassen konnten, waren die Wildschweine nach zwei Pleiten am Stück nur noch froh darüber, dass diese Saison jetzt endlich vorbei ist. Wer weiß, was da noch alles gekommen wäre. Der dritte Neuling, Fubutis Cuxhaven, musste nach zwei Aufstiegen in Folge gleich wieder einen Nackenschlag der härtesten Art erdulden. Mit nur 5 Punkten half es auch nicht mehr am letzten Spieltag die Loosers zu besiegen. Die konnten dann gleich mittrauern, denn das ließ auch sie noch mit in die Tiefe rauschen. Die Hoffnung Platz 9 doch noch verlassen zu können waren im Nordderby sehr schnell zur Luftnummer geworden. Damit haben die Krankhaften Ionen Vienenburg doch noch ihr positives Saisonende erleben dürfen. Es gab zwar mit einem gegen Bier 04 bereits die dritte Niederlage am Stück, aber wenn sich die härtesten Konkurrenten gegenseitig schaden bleibt eben ein lachender Achter übrig.

16 Ekstase Gang darf sich schon wieder über einen Aufstieg freuen Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2014/15 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Blitz - Nena 50 : 45 Gol - Nena 66 : 58 Akt - Nena 24 : 17 Gol - Gang 37 : 55 Ahnu - Gol 51 : 47 WV - DIFP 36 : 49 Blitz - Cash 29 : 18 WV - Blitz 54 : 57 DIFP - Elite 51 : 45 Akt - Ahnu 60 : 42 WV - Gol 33 : 29 Nena - Ahnu 29 : 50 Akt - Cash 63 : 45 Elite - Blitz 70 : 49 Ahnu - Elite 34 : 29 Elite - Akt 46 : 54 Gang - WV 45 : 45 Cash - Gang 52 : 51 DIFP - Gang 37 : 38 Cash - DIFP 15 : 41 9.Spieltag: DIFP - Nena 29 : 40 Ahnu - WV 40 : 36 Gang - Akt 18 : 27 Cash - Elite 40 : 21 Gol - Blitz 30 : 21 Die Leistungen in der 9.Liga waren jetzt nicht unbedingt der Brüller, denn da gab es gleich zwei Clubs die noch nicht mal die 300 Punktemarke durchbrechen konnten, von einem 400er Ergebnis ganz zu schweigen. So konnte es kaum überraschen, dass man hier schon mit 342 Tipp- Punkten auf der Habenseite schon eine echt gute Rolle spielen konnte. Geschafft hat das der Aktivist Schwarze Pumpe, der nach 4 Spieltagen noch auf Platz 7 zu finden war und dann den Turbo zündete. Mit 5 Siegen in Serie rollte Armin Pomorin fast das ganze Feld von hinten auf Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (07.) Aktivist Schwarze Pumpe : 4 2. (01.) Ekstase Gang (N) : 7 3. (09.) Die Ahnungslosen : 7 4. (02.) Goliath & Co : 8 5. (04.) Deutsches Inst.für Fussballprogn : 8 6. (08.) Nordblitz Bremerhaven (A) : 9 7. (06.) Cashmen (N) : (03.) Rusticaelite (N) : (05.) Nena Club Percha : (10.) Westfälische Veteranen : 14 und wurde am Ende sogar überlegen zum Meister gekürt. Mit 14-4 Punkten hatte seine Pumpe gleich drei Zähler mehr ertippt, als die Konkurrenz. So hat er ja wohl doch alles richtig gemacht und sich die absolut tollen Tipps für die Rückrunde aufgehoben. Während an der Spitze alles furchtbar einfach aussah ging es um den zweiten Aufstiegsplatz schon etwas heftiger zur Sache. So hatte es zumindest den Anschein, aber im Grunde war auch hier alles schon vor dem großen Saisonfinale klar, denn nach dem der Ekstase Gang im direkten Verfolgerduell mit dem Goliath & Co., hatten die Duisburger ihren Aufstiegsplatz schon in der Tasche und hätten sich dann sogar noch zum Meister krönen können, doch diesen "schenkten" sie dann fast schon ihrem Neuntligameister aus Hamburg. Über die Pleite hätten sich ja die Ahnungslosen durchaus freuen können, denn jetzt war ihr Weg schon etwas freier was Platz 2 betrifft. Trotzdem wars eine trügerische Freiheit, denn angesichts des schier aussichtslosen Rückstandes nach Tipp-Punkten war der fünfte Saisonsieg nur ein nettes Zubrot. Goliath & Co. und das Deutsche Institut für Fussballprognosen kamen jeweils auf 10-8 Punkte, wobei der Goliath hier zwar den besseren Saisonstart erspielte, dann aber am 9.Spieltag nicht mehr mit den Großen mittmischen durfte. Hier hatten die Jungs von Joachim Bassendowski eigentlich die schönere Aufgabe, denn sie konnten sich mit einem Sieg gegen den Nena Club Percha noch einen Aufstiegsplatz erspielen. Dumm nur, dass Gerhard Passler noch eigene Interessen vertreten musste und sich in Sachen Abstiegskampf um seine letzte Chance bemühte. Am Ende haben dann beide als Verlierer dagestanden, denn DIFP kassierte eine Pleite und muss weiter auf die 8.Liga verzichten und der Nena Club holte zwar den wichtigen dritten Saisonsieg, leider ohne wirklichen Wert, denn die wichtigen Gegner hatten die gleichen guten Gedanken. So holte sich Cashmen einen Erfolg gegen die Rusticaelite und kam so noch auf rettende 8-10 Punkte. Das reichte trotz magerer Tipp-Punktausbeute zu Platz 7 und damit lagen sie hinter dem Nordblitz Bremerhaven, der mal nicht in den negativen Bereich rutschte und das ist doch schon fast sowas wie Erfolg. Mit dem Rusticaelite hatte sich ein weiterer Neuling doch noch retten können und für eine Zukunft in dieser Liga gesorgt, was man von den westfälischen Veteranen ja leider nicht sagen konnte, denn die blieben irgendwie wie verwurzelt auf ihrem letzten Platz und hatten nicht wirklich eine Chance hier das rettende Ufer zu erreichen. Für die Rusticaelite aber ist es eigentlich nur ärgerlich hier so tief gehandelt zu werden, denn mit 380 Tipp-Punkten waren sie ja absolut im Aufstiegsmodus unterwegs. Was ist da bloß schief gegangen?

17 Absolut makellos. Böhse Posselz bleiben sich an allen 9 Spieltagen treu Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2014/15 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Brain - Extra 63 : 45 FF - Extra 87 : 54 Lemmy - Extra 33 : 42 FF - Voll 33 : 38 Krück - FF 36 : 39 Witt - Posse 63 : 59 Brain - Clan 29 : 31 Witt - Brain 54 : 51 Posse - Stop 57 : 66 Lemmy - Krück 54 : 36 Witt - FF 24 : 15 Extra - Krück 66 : 42 Lemmy - Clan 48 : 48 Stop - Brain 58 : 67 Krück - Stop 33 : 18 Stop - Lemmy 47 : 52 Voll - Witt 48 : 36 Clan - Voll 33 : 67 Posse - Voll 32 : 36 Clan - Posse 54 : 33 9.Spieltag: Posse - Extra 26 : 39 Krück - Witt 33 : 27 Voll - Lemmy 26 : 28 Clan - Stop 32 : 27 FF - Brain 27 : 21 Gestartet war Werner Knüfer mit seinem TC Lemmy 89 einst in der 9.Liga, doch leider blieb es nicht allzu lange in einstelligen Ligen, denn bereits in der 45.Spielzeit hatte er seinen letzten ganz kurzen Abstecher in die 9.Liga. Von da an ging es derart deutlich bergab, dass er seinen Tiefpunkt sogar in der 20.Liga fand! Und nun, kaum 18 Jahre später hat er sein großes Ziel erreicht und ist zurück in der 9.Liga. Absolut unfassbar wie für seinen Lemmy dieses Jahr endete. Mit dem Erfolg gegen die Volle Möhre hatte er sogar noch mal richtig viel zu Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) TC Lemmy : 5 2. (02.) FC Krückenhalter (EU) : 6 3. (01.) TC Stop Loss Gütersloh (N) : 8 4. (04.) Bochum Soccer Brains (A) : 8 5. (05.) FF4GF : 8 6. (06.) Aufstieg 19 Witten : 8 7. (07.) Volle Möhre (N) : 8 8. (08.) Werderclan Bremerhaven (N) : 9 9. (10.) Extrabreit Vienenburg : (09.) Böhse Posselz : 18 tun, denn hier kämpfte am Ende mehr als die halbe Liga noch um die beiden Aufstiegsplätze. Mit dem TC Lemmy 89 aber war der Sieger am Ende doch einer der sich einen gewissen Vorsprung ertippte Punkte, das waren sogar drei Punkte mehr als der Drittplatzierte zu bieten hatte. Im ganzen Durcheinander um die Aufstiegsplätze konnte dann auch ich noch den Überblick behalten, denn Kollege Zufall stand fest auf meiner Seite. Gut, ich war ja mit meinen Krückenhaltern selbst nicht ganz untätig und durfte mich noch über einen Erfolg gegen den Aufstieg 19 Witten 96 freuen, was schon mal bedeutete, dass ich einen Verfolger überholten konnte. Trotzdem schien es fast aussichtslos zu sein mit gerade mal 354 Tipp-Punkten Ansprüche stellen zu wollen. Das fand eigentlich auch der TC Stop Loss Gütersloh, denn der hatte ja sogar über 400 Tipp-Punkte erreicht. Gütersloh war also ein bärenstarker Aufstiegskandidat, dem aber am 9.Spieltag vielleicht seine Nerven einen kleinen Streich spielten. Die Pleite gegen den Werderclan Bremerhaven war jedenfalls nicht unbedingt nötig. So aber führt Gütersloh nun die Liste der Gescheiterten an. Verfolgt werden sie von den Bochum Soccer Brains, die sich das Bein mit dem sie schon in der 9.Liga standen ebenso selbst gestellt hatten. Beim Feuerwehrteam in Vierhöfen gab es einen kapitalen Reinfall mit einem noch leichteren Gegner als Gütersloh schon hatte. Dabei war es doch scheinbar so ein leichtes Spiel einen Gegner zu besiegen für den es um nichts mehr ging. Vielleicht war es gerade diese Leichtigkeit die ihnen zwar nicht viele Tipp-Punkte, aber dafür doch noch den fünften Saisonsieg bescherte. Damit ging s wenigstens noch mit einer positiven Bilanz zu Ende. Witten und die Möhren waren auch zwei echte Verlierer dieses aussergewöhnlichen Saisonfinales, bei dem sie ohne Weiteres Platz 2 hätten erreichen konnten. Genau genommen war ja sogar noch der Titel in der 10.Liga drin. Nach ihren frischen Pleiten aber endeten sie auf den Plätzen 6, bzw. 7 und das sieht dann garnicht mehr so Spitze aus. Ist aber schon absolut krass, dass man am 9.Spieltag noch Meister, oder aber nur Siebter werden kann! Der Werderclan Bremerhaven hatte ein ganz ruhiges Saisonfinale, denn nach unten wars super ungefährlich und nach oben der Zug für sie bereits abgefahren,so wars einfach nur ein nettes Spielchen mal den Spielverderber für einen Aufstiegskandidaten zu machen. Ganz tief unten in der Tabelle war Thomas Muske sowas wie der Superabsteiger, der in den letzten drei Runden jeweils mit Tagesbestwert gewann und dann doch irgendwie meilenweit vom möglichen Klassenerhalt entfernt war. Noch übler erwischte es aber die böhsen Posselz, die von Topleistungen nur träumen konnten, denn die hatten höchstens ihre 9 Gegner und die durften Woche für Woche im Selbstbedienungsladen Possel nach Herzenslust zugreifen.

18 Sowosammaneger reißen Vierhöfen mit in die 12.Liga Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2014/15 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Train - Fünf 60 : 36 Bull - Fünf 60 : 60 ASC - Fünf 42 : 24 Bull - Mathe 46 : 45 Neger - Bull 47 : 54 Dampf - Take 81 : 38 Train - Rahm 36 : 18 Dampf - Train 27 : 48 Take - Boch 42 : 51 ASC - Neger 36 : 41 Dampf - Bull 17 : 45 Fünf - Neger 66 : 43 ASC - Rahm 54 : 42 Boch - Train 55 : 45 Neger - Boch 28 : 39 Boch - ASC 44 : 69 Mathe - Dampf 63 : 33 Rahm - Mathe 62 : 27 Take - Mathe 18 : 36 Rahm - Take 38 : 53 9.Spieltag: Take - Fünf 29 : 27 Neger - Dampf 34 : 21 Mathe - ASC 24 : 27 Rahm - Boch 30 : 29 Bull - Train 27 : 29 Das Abstiegsleid hielt bei den Meistertrainern nicht sehr lange an, denn die Wiedergutmachungstour endete mit einem meisterlichen Erfolg. Zwar war das für den Champion kein leichtes Unterfangen den Betriebsunfall Abstieg so schnell wieder vergessen zu lassen, aber am Ende passte nicht nur die eigene Leistung, sondern auch die der Gegner, die hier keinen "Blödsinn" mehr machten und die Dortmunder mal machen ließ. Am Ende wars dann aber schon auch eine große Portion Glück, dass das Spiel bei den Nachbarn in Bochum knapp mit Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (05.) Der Meistertrainer (A) : 6 2. (01.) The Undertaker : 6 3. (04.) TC Bochum 90 (N) : 7 4. (07.) ASC Gurkenspringer : 8 5. (03.) TC Untergang Rahm (N) : 8 6. (02.) Fünf ist Trünf : 9 7. (10.) DC Bull s Eye Bochum : 9 8. (08.) Mathematicus bonnensis (N) : (09.) Sowosammaneger : (06.) Volldampf Vierhöfen : gewonnen werden konnte. Hier hätte zwar auch ein Remis gereicht, aber so genau wollte es Teamchef Friedhelm Overhage dann wohl doch nicht wissen. Nach 4 Spieltagen war noch der Undertaker ganz oben zu finden und das sogar verlustpunktfrei. Diese Serie endete dann aber am 5.Spieltag mit einer Pleite gegen den TC Bochum 90 und die beiden stehen sich nun auch in der Tabelle direkt gegenüber. Den direkten Vergleich hat der Undertaker hier zwar verloren, aber ist trotzdem einer der Gewinner dieser Runde, denn er konnte sich zumindest noch auf Platz 2 behaupten und das trotz eines negativen Tipp-Punktekontos. Sowas aber interessiert Werner Knüfer hier wohl nicht, denn er kann sich einen weiteren Aufstieg ertippen. Damit gingen die Bochumer Tipper leider leer aus, denn ihnen wurde nun wohl das Remis gegen den Volldampf Vierhöfen zum Verhängnis, denn es fehlt ihnen ein Punkt in der Tabelle. Oder wars vielleicht der eine Tipp-Punkt, der ihnen am letzten Spieltag zum Remis in Duisburg fehlte? Irgendwie wars eben doch haarscharf am Aufstieg vorbei. Olaf Holzbach durfte sich nach seinem Beinaheabstieg diesmal etwas sicherer fühlen, denn nach unten war der Vorsprung beruhigend groß ausgefallen und zudem konnten sich die Gurkenspringer auch nach Tipp-Punkten ein gutes Polster verschaffen. Von den drei Neulingen schaffte keiner den Durchmarsch und so muss auch der TC Untergang Rahm eine weitere Runde in der 11.Liga drehen. Die soll dann aber wieder erfolgreicher ausfallen als dieses mal, auch wenn sie am Ende eine positive Punktebilanz bescherte. So ganz ohne Chance im Kampf um den Aufstiegsplatz ist es allerdings nur halb so schön, oder? Fünf ist Trünf und der DC Bull s Eye Bochum haben es zu einem ausgeglichenen Punktekonto gebracht, was bei Peter Süssenbach wohl viel Frust verursachen dürfte, denn nach 4 Spieltagen auf Platz 2 liegend und am Ende mit den meisten Tipp-Punkten auf dem Konto wurde Fünf ist Trünf mit Platz 6 fast schon bestraft. Dagegen war der 7.Platz für Bochum schon ganz in Ordnung, denn nach 4 Spieltagen lagen sie noch ganz unten in der Tabelle. Da ist so ein Sprung auf 9-9 Punkte doch ein echter Erfolg. Erfolgreich waren die letzten drei Teams weniger, denn hier waren es bestenfalls 3 Siege die da gefeiert werden konnten. Das war aber nur für Mathematicus bonnensis eine Ausbeute über die man sich freuen konnte, denn sie liegen damit auf Platz 8, während die Sowosammaneger nicht von ihrem 9.Platz losgekommen sind. Ihnen fehlten am Ende eben nicht nur etliche Tipp-Punkte, sondern echte Erfolgserlebnisse. Der Volldampf Vierhöfen war auch eines der wenigen Opfer der Bayern, aber leider war die Pleite vom 9.Spieltag auch für Vierhöfen das endgültige Aus für den bis zuletzt möglichen Klassenerhalt. Es war wohl doch zu viel des Schlechten gleich viermal gegen den Tagesbesten antreten zu müssen.

19 Meisterdetektiv Ralf Görnhardt steigt ein weiteres Mal ab Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2014/15 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: SheWa - Young 54 : 45 LPG - Young 47 : 56 Wand - Young 42 : 28 LPG - Wald 42 : 49 Wild - LPG 53 : 36 Cad - Opti 60 : 69 SheWa - Kidz 27 : 38 Cad - SheWa 51 : 36 Opti - Hipp 41 : 45 Wand - Wild 54 : 59 Cad - LPG 9 : 30 Young - Wild 50 : 38 Wand - Kidz 72 : 39 Hipp - SheWa 36 : 27 Wild - Hipp 9 : 18 Hipp - Wand 18 : 51 Wald - Cad 57 : 27 Kidz - Wald 51 : 48 Opti - Wald 18 : 44 Kidz - Opti 33 : 45 9.Spieltag: Opti - Young 32 : 36 Wild - Cad 50 : 27 Wald - Wand 27 : 27 Kidz - Hipp 26 : 48 LPG - SheWa 33 : 27 Einen weiteren Aufstieg gönnte sich der BTC Waldschrat, der die Erfolgswelle weiterhin geschickt und scheinbar problemlos reitet. Den Titel in der 12.Liga sicherten sie sich allerdings nur um Haaresbreite, denn der Spielplan wollte es, dass es zum großen Finale gegen die direkte Konkurrenz aus Dortmund ging. Die aber war nach Tipp-Punkten meilenweit voraus und so genügte der schwarz-gelben Wand ein Sieg egal welcher Höhe. So weit so klar, aber dummerweise sprach die Wahrheit des Platzes dann wieder für die Berlins, die es zwar mit ihren 27 Punkten dem Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) BTC Waldschrat (N) : 6 2. (07.) Die schwarz-gelbe Wand : 8 3. (05.) Wilde Hummeln : 8 4. (02.) Die Optimisten : 8 5. (01.) LPG Fortschritt Aachen : 8 6. (09.) Youngsters of 4farms : 9 7. (10.) Hennef Hippos (N) : 9 8. (06.) Asseler Tippkidz (N) : (03.) TC Torpedo Cadenberge II : (08.) Sherlock Holmes & Dr.Watson (A) : 13 Gegner verdammt leicht machten, aber der hatte auch schon bessere Spieltage erwischt und kam diesmal auch nur auf 27 Punkte. Das Ende vom Lied sangen dann die Waldschrate als Meister, denn sie alleine waren es die auf 12-6 Punkte gekommen und damit wars auch egal wer hier nach Tipp- Punkten noch meisterlicher war. Die schwarz-gelben werden diese "Schmach" sicher verkraften können, denn sie blieben ja trotzdem einer der ganz großen Gewinner, der sich vom 7. auf den 2.Platz nach vorne arbeiten konnte. Das lag allerdings auch an der Wankelmütigkeit der Konkurrenz, wo es keiner schaffte ein wirkliches Topergebnis zu erzielen. Die Wand aus Dortmund aber brauchte für ihren 2.Platz nur ganze 10-8 Punkte. Selten war aufsteigen einfacher, oder? Hier hätten auch die wilden Hummeln noch mal ein gewichtigeres Wort mitreden wollen, aber selbst ihr Kantersieg gegen Cadenberge kam einfach zu spät, bzw. viel deutlich zu niedrig aus. So waren die Hummeln jetzt einfach nur ein Gewinner der goldenen Ananas, die so überhaupt nicht süß war. Bei den Optimisten sah es zwar nach 4 Spieltagen noch richtig gut aus, übrigens genauso wie bei der LPG Fortschritt Aachen, denn die beiden führten die Tabelle an. Die Ausgangslage war also prächtig und wenn sie ihre Form nur annähernd gehalten hätten wäre es vermutlich zu einem Aufstiegserfolg gekommen. Jetzt aber wo es zur Endabrechnung kam lagen die beiden plötzlich nicht mehr vorne, sondern mussten sich auf die Plätze 4 bis 5 durchreichen lassen. Schuld waren sie natürlich selber, denn mit den eher mageren Tipp-Punktausbeute waren sie nicht konkurrenzfähig. Immerhin hätten die Optimisten in der letzten Runde noch aus eigener Kraft den Aufstieg sichern können. Bei den Youngsters of 4farms und den Hennef Hippos ging es dagegen doch entscheidend nach oben, denn die beiden krebsten vor wenigen Wochen noch "down under" herum. Dann zogen die Youngster deutlich die Zügel und ertippten sich ein gut ausgestattetes Tipp-Punktekonto, das über alle Abstiegszweifel erhaben war. Warum jetzt die Hennef Hippos nicht abgestiegen sind ist dagegen schon ein größeres Rätsel, denn sie waren mit Abstand das schlechteste Team, hatten aber auch ein gigantisches Glück mit ihren Gegnern. So mussten die Asseler Tippkidz bis zuletzt zittern, denn ihnen drohte Stephanie Dekarski mit einem vierten Saisonsieg und damit doch noch dem Klassenerhalt, doch das ging gegen den wilden Hummeln gründlich daneben, womit Cadenberge dem neuen Serienabsteiger Sherlock Holmes & Dr.Watson in die 13.Liga folgen muss. Mit dem zweiten 10.Platz in Folge hat Ralf Görnhardt eine neue, traurige Vereinsbestleistung aufgestellt.

20 Borussia Lübeck hat das Siegen doch noch nicht verlernt Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2014/15 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: DaGo - Mann 63 : 51 Ritt - Mann 53 : 69 Lüb - Mann 29 : 42 Ritt - Who 34 : 41 Bub - Ritt 45 : 47 Über - Town 45 : 62 DaGo - Socke 18 : 20 Über - DaGo 37 : 69 Town - Hoff 47 : 51 Lüb - Bub 46 : 54 Über - Ritt 22 : 36 Mann - Bub 54 : 62 Lüb - Socke 45 : 63 Hoff - DaGo 47 : 45 Bub - Hoff 18 : 25 Hoff - Lüb 35 : 42 Who - Über 52 : 64 Socke - Who 36 : 51 Town - Who 20 : 39 Socke - Town 27 : 27 9.Spieltag: Town - Mann 41 : 36 Bub - Über 23 : 32 Who - Lüb 32 : 43 Socke - Hoff 36 : 17 Ritt - DaGo 36 : 42 Nach 4-14 Punkten erwischte Dirk Suhr nun eine deutlich positivere Phase und katapultierte sich mit 14-4 Punkten wieder zurück in die 12.Liga. Das war schon fast zu einfach um wahr zu sein, denn mit einigen überaus friedlichen Gegnern als Punktelieferanten war der Aufstieg praktisch nicht zu verhindern. Hier war allerdings nicht alles Glück, sondern auch pures Können, denn wer hat hier wohl die meisten Tipp-Punkte geholt? Der Meister natürlich und der legte gleich zu Anfang so richtig los. 5 Spiele, 5 Siege, damit war die halbe Miete schon gesichert Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Dat Golgi (A) : 4 2. (03.) Rustica Hoffnung (N) : 6 3. (02.) West Ham Supporters "D-Town" : 7 4. (04.) Ritter von der Hude : 8 5. (08.) SG Socke 09 (N) : 9 6. (07.) Who needs sleep? (N) : (05.) Meenzer Bub : (06.) TG Überflieger : (09.) Der dritte Mann : (10.) Borussia Lübeck : 14 und der Rest nur noch Formsache. Für Dat Golgi gab es nur an den Spieltagen 6 und 7 zwei knappe und vor allem reichlich unnötige Pleiten, die dem Gesamtbild aber kaum schaden konnten. Auf Platz 2 schaffte es die Rustica Hoffnung, die sich ihren Platz trotz einer Pleite gegen die Socken am Ende nicht mehr nehmen ließ, was jetzt aber nicht alleine ihr Verdienst war, sondern auch die Schwäche eines aussichtsreichen Verfolgers, der im entscheidenden Moment ausgerechnet am Meister gescheitert ist. Im Grunde war für Ritter von der Hude am 9.Spieltag wirklich noch alles drin. Vom Meister bis zum Versager konnte sich Alfred Nitschke seine Rolle in diesem Spiel aussuchen und nahm dummerweise die des Losers und das gleich in doppelter Ausführung. Erstens machte er mit seiner Pleite Dat Golgi zum Meister und er selbst hatte dann keinerlei Argumente mehr um die Hoffnung in Schach halten zu können. Dazwischen gesellten sich nun die West Ham Supporters, die ihr Pulver in der zweiten Saisonhälfte etwas zu oft nass werden ließen. Ausserdem behielten sie in den wichtigen Duellen gegen die Spitze nie die Oberhand. Zwei Neulinge liegen auf den Plätzen 5 und 6 und konnten sich damit locker in der Liga halten. Dabei lief es für die Socken nur selten richtig gut, denn die Tippleistungen waren einigermaßen ausbaufähig. So wars auch eine absolut optimale Platzierung die sie hier erreichen konnten, denn mehr wäre ja fast schon dreist gewesen. Who needs sleep? war hier zwar besser aufgestellt, doch es reichte trotzdem nur zu einem negativen Punkte-konto. Das werden die Otto Jugend aber sicher verkraften können, denn sie bleiben eindeutig die Nummer 1 im Hause, und Papa Carsten schaut weiterhin stolz, aber wohl auch etwas neidisch auf seinen endeilten Nachwuchs. Beim Meenzer Bub und der TG Überflieger reichten die 4 Saisonsiege ebenso zum Klassenerhalt. Hier duellierten sich genau die beiden am letzten Spieltag um dann gemeinsam die Rettung zu feiern. Dafür mussten aber die Überflieger dieses Spiel auch gewinnen, was ihnen die Buben dann aber relativ leicht machten mit ihren 23 Tipp-Punkten. Da war das Glück für beide absolut perfekt, vor allem als dann auch noch feststand das ein weiterer "Unsicherheitsfaktor" namens der dritte Mann nicht punkten konnte. Das Team mit dem Tipp-Punktevorsprung blieb nach einer Pleite gegen West Ham auf seinem 9.Platz sitzen und darf nun mal wieder eine Runde in der 14.Liga drehen. Dahin verschlägt es nun auch die Borussia Lübeck, die sich frühzeitig mit ihrem Schicksal abgefunden haben, was auch verständlich war, nachdem die ersten 7 Spieltage alle mit einer Niederlage endeten.

21 Am 9.Spieltag den Spitzenreiter mit besiegt und dann doch der Abstieg Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2014/15 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Born - Meyer 42 : 61 Caden - Meyer 58 : 51 Pute - Meyer 9 : 28 Caden - Wein 55 : 42 New - Caden 45 : 33 Enten - VfL 51 : 30 Born - Wörr 21 : 18 Enten - Born 49 : 33 VfL - PP 65 : 45 Pute - New 89 : 60 Enten - Caden 42 : 31 Meyer - New 46 : 43 Pute - Wörr 33 : 54 PP - Born 36 : 50 New - PP 32 : 24 PP - Pute 33 : 35 Wein - Enten 54 : 59 Wörr - Wein 54 : 36 VfL - Wein 29 : 42 Wörr - VfL 62 : 49 9.Spieltag: VfL - Meyer 34 : 53 New - Enten 33 : 29 Wein - Pute 63 : 34 Wörr - PP 23 : 36 Caden - Born 33 : 28 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Putenstall : 6 2. (03.) TC Torpedo Cadenberge I : 6 3. (04.) Schlusslicht Wörrstadt (N) : 6 4. (08.) Meyer : 8 5. (05.) Newcomer Vierhöfen : 8 6. (10.) Mächtige Enten : (02.) Pflegelhafter Pfleger (N) : (06.) 1.TC Hamborn 07 (A) : (09.) Weinbrand Oelkassen (N) : (07.) VfL Torpedo : 13 Ganz schön spannend war der Aufstiegskampf in der 14.Liga, wo sich der Spitzenreiter am Ende eine kapitale Niederlage leistete. Ein echte Debakel für einen Champion, der sich das aber locker leisten konnte, denn der Putenstall hatte seinen Teil zum Gelingen dieser Spielzeit längst beigetragen und mit 386 Tipp-Punkten eine perfekte Ausbeute für einen Aufstieg geholt. Da gab es kaum einen der da mithalten konnte und so machte es den Puten auch nichts aus, dass einige Teams nach Punkten gleichziehen konnten. Die Truppe aus Vierhöfen blieb oben, wie schon am 1.Spieltag war, denn da eroberten sie den Platz an der Spitze und ließen sich nicht mehr davon vertreiben. Daran konnten auch der TC Torpedo Cadenberge I und Schlusslicht Wörrstadt nichts mehr ändern. Dabei hätten das letztere ganz leicht tun können. Der Neuling aus Wörrstadt hatte seinen sechsten Saisonsieg gerade am 8.Spieltag eingefahren und war damit die Nummer 2 in der 14.Liga. Also hätte man ja erwarten können, dass sie diesen Platz auch verteidigen, doch weit gefehlt, denn ein Pflegelhafter Pfleger verstand mal wieder keinen Spass. Mit holte der sich den Sieg gegen Wörrstadt und das sorgte für tiefe Ernüchterung bei den Besiegten, denn die mussten nun darauf hoffen, dass Cadenberge jetzt keinen "Scheiss" macht. Taten die dann aber mit viel Vergnügen. Erst besiegten sie den 1.TC Hamborn 07 mit und dann zogen sie grinsend an Wörrstadt vorbei auf Platz 2. Dank 13 Tipp-Punkten mehr auf dem Konto dürfen sich Marco und Marlon Dekarski nun im neuen Jahr auf das Ligaduell mit Stephanie Dekarski. Alleine dafür hat sich der Aufstieg schon gelohnt. Bei den beiden Vierhöfer Teams Meyer und Newcomer Vierhöfen gab es zum Abschluss noch mal einen Sieg zu feiern, womit dann beide im positiven Punktebereich gelandet sind. Dabei überzeugte vor allem Meyer mit einem recht gut gefüllten Tipp-Punktekonto, das sogar im 400er Bereich lag. Den Aufstieg hätten sie damit sicherlich verdient, verloren aber genauso einmal zu oft wie die Newcomer. die sich auch diesmal nicht aus ihrem geliebten Mittelfeld fortbewegen konnten. Gescheitert sind sie wohl auch an der Schwäche gegen die Kollegen aus Vierhöfen, denn da verloren sie alle Spiele. Gut erholt haben sich die mächtigen Enten in den letzten Wochen, denn was da anfangs so alles schief gelaufen ist war schon heftig. Da gab es gleich mal 4 Pleiten am Stück und Platz 10 in der Tabelle. Jetzt, fünf Spieltage später haben es die Enten immerhin zu 8 Punkten gebracht und konnten sich am 9.Spieltag sogar mal wieder eine Niederlage leisten. Im Gegensatz dazu hat sich der Pflegelhafte Pfleger nur in den ersten Wochen sehr stark gezeigt und sich in eine Spitzenposition getippt. Von der ist nun nichts mehr zu sehen, denn Kai Vollstädt verabschiedete sich in den unteren Tabellenbereich, wo er u.a. auf den 1.TC Hamborn 07 traf, der sich in Sachen Abstieg diesmal nicht bitten ließ, sondern lieber darauf verzichtete. Wurde ja auch Zeit, dass hier mal etwas Ruhe einkehrt. Trotzdem, positiv war diese Saison aber bei weitem nicht. Der Abstieg von Hartmut Kinzler verlief geradezu grandios, denn er deklassierte mal eben den Spitzenreiter. Leider kam dieses Aufbäumen aber reichlich zu spät und so ist der Aufstieg in die 14.Liga zu einem verdammt kurzem Vergnügen geworden, das nun auch für den VfL Torpedo beendet ist, denn der ließ sich sogar bis auf den 10.Platz schicken.

22 Bei der Familie Otto gibt es höchst unterschiedliche Saisonfazits Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2014/15 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Sun - Berka 36 : 39 TT - Berka 59 : 36 Torf - Berka 37 : 31 TT - Wisch 45 : 43 CaBa - TT 63 : 51 Teif - VfB 44 : 46 Sun - Lüne 9 : 45 Teif - Sun 51 : 36 VfB - Hans 42 : 27 Torf - CaBa 42 : 60 Teif - TT 32 : 25 Berka - CaBa 46 : 51 Torf - Lüne 54 : 51 Hans - Sun 42 : 87 CaBa - Hans 9 : 27 Hans - Torf 48 : 43 Wisch - Teif 45 : 60 Lüne - Wisch 51 : 42 VfB - Wisch 38 : 29 Lüne - VfB 41 : 48 9.Spieltag: VfB - Berka 40 : 33 CaBa - Teif 24 : 28 Wisch - Torf 25 : 29 Lüne - Hans 31 : 33 TT - Sun 35 : 27 Nach einigen negativen Spielzeiten hat der VfB Turbine List zum Abschluss des Jahres noch mal so richtig zugeschlagen und dabei fast so viele Punkte geholt wie in den bisherigen drei Spielzeiten 2014 insgesamt. Irgendwie war diese Spielzeit nahezu perfekt, sieht man mal davon ab, dass sie am 4.Spieltag vom Torfgräber mit geschlagen wurden. Eine nicht alltägliche Niederlage, die aber nun nicht weiter stört, denn es blieb die einzige. In allen anderen Spielen ging die Turbine sehr erfolgreich zu Werke und holte sich damit eindeutig den Titel in Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) VfB Turbine List : 2 2. (02.) Die Teifis : 4 3. (01.) Torfgräber : 6 4. (05.) CaBa Uelzen-Lüneburg : 8 5. (04.) Hans im Glück (N) : 8 6. (07.) Team Trautwein : 9 7. (09.) Lünebären (N) : (08.) Berka Power : (10.) SV Sunshine (A) : (06.) TV Bullwisch 82 (N) : 14 der 15.Liga. Damit stiegen sie auch diesmal in der letzten Saison des Jahres auf und das klappte nun schon zum dritten Mal in Folge. An diese Serie könnte man sich doch gewöhnen, oder? Nicht ganz untätig waren auch die Teifis, die sich zwar zweimal als Verlierer vom Platz stehlen mussten, aber ganz erfolglos sind sie trotzdem nicht geblieben.im Gegenteil, denn die Teifis ertippten sich eine ihrer besten Spielzeiten überhaupt. 7 Siege in 9 Spielen holt man schließlich nicht alle Tage. Das Tipp-Punktekonto wäre zwar noch ausbaufähig gewesen, aber wenn s auch so gereicht hat, haben sie wohl alles richtig gemacht und dürfen sich nun über eine Zukunft in der 14.Liga freuen und die war in der Geschichte der Teifis auch schon das höchste der Gefühle. Für Herbstmeister Torfgräber blieb da kein Platz mehr auf den Aufstiegsrängen, denn der holte sich am 8.Spieltag die entscheidende "Watschn" ab. Der Hans im Glück brachte Klaus Marquardt nur Pech und das Aus für die Aufstiegsträume. Dabei war der Torfgräber noch gut dabei mit seinen 12-6 Punkten die durchaus Aufstiegsniveau hatten. Lars Severloh hat es sich auch so schön ausgemalt, denn er durfte am 9.Spieltag gegen den direkten Konkurrenten Teifis ran und hätte sich mit einem Sieg selbstständig auf Platz 2 tippen können. Es war also angerichtet, doch das Aufstiegsbuffet musste abgesagt werden. Nach einer Pleite war sein weiteres Schicksal in dieser Liga besiegelt. Für Hans im Glück verlief diese Runde eigentlich ganz gut, denn er war immerhin der erfolgreichste von drei Neulingen. Als einziger holte er eine positive Bilanz und erfreute sich dabei einer ganz ruhig und gefahrlos verlaufenden Spielzeit, die auch nur wenige Highlights hatte. Das Team Trautwein holte sich eine ausgeglichene Bilanz, die sie auf Platz 6 brachte. Damit verpassten sie leider wieder den Aufstiegsplatz, haben sich aber immerhin mit zwei Siegen in Serie in die Winterpause verabschieden können und sich damit schon mal für die kommende? Aufstiegssaison warm getippt. Im Rennen um die beiden Abstiegsplätze hatten die Lünebären einen entscheidenden Vorteil, denn sie hatten immerhin 6 Punkte auf dem Konto und dazu eindeutig die meisten Tipp-Punkte. So waren sie alle Abstiegssorgen trotz der mauen Bilanz frühzeitig los. Da hatten die letzten Drei schon mehr zu erleiden, denn hier ging s echt um Kleinigkeiten, da drei Teams hier nur durch 5 Tipp-Punkte von einander getrennt waren. So hätte die Berka Power nach 4 Pleiten in Folge auch noch auf einen "schlimmen" Platz rutschen können, wenn die Konkurrenz nur etwas durchsetzungsfähiger gewesen wäre. Es kam aber so, das Stefan Hesse das Jahr 2014 endgültig zum Kotzen finden dürfte, nachdem er nun zum dritten Mal abgestiegen ist. Dagegen ist der TV Bullwisch 82 nach 2 Aufstiegen diesmal knallhart auf die Schnauze gefallen und hat sich dabei seit 6 Spieltagen immer schön brav besiegen lassen.

23 Fantastische Bayern lassen diesmal nix anbrennen Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2014/15 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: EKC - GSG 54 : 36 Teuf - GSG 51 : 57 Rache - GSG 41 : 27 Teuf - ACCI 36 : 42 May - Teuf 33 : 27 Fan - Iech 38 : 36 EKC - FUR 27 : 33 Fan - EKC 68 : 36 Iech - Monty 60 : 30 Rache - May 42 : 31 Fan - Teuf 32 : 15 GSG - May 45 : 42 Rache - FUR 51 : 0 Monty - EKC 51 : 27 May - Monty 44 : 38 Monty - Rache 40 : 44 ACCI - Fan 54 : 33 FUR - ACCI 36 : 45 Iech - ACCI 33 : 32 FUR - Iech 27 : 57 9.Spieltag: Iech - GSG 45 : 30 May - Fan 35 : 44 ACCI - Rache 40 : 24 FUR - Monty 39 : 39 Teuf - EKC 0 : 27 Erst zum zweiten Mal in ihrer langen Karriere haben die fantastischen Bayern 16-2 Punkte geschafft und damit ihre persönliche Bestleistung eingestellt. Zur absoluten Topsaison fehlte ihnen dann aber ein paar Tipp-Punkte. Die hatten sie sich auch auf der Sollseite gespart, denn da durften sie sich echt nicht beschweren. Hier haben sie den absoluten Topwert in der 16.Liga und das machte es natürlich wenigstens etwas einfacher hier zum großen Gewinner zu werden. Nur im Duell mit dem ACCI hatten sie den falschen Gegner erwischt, denn hier setzte es Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (01.) Die fantastischen Bayern : 2 2. (08.) Iech AG : 6 3. (07.) ACCI (N) : 6 4. (02.) European Kings Club (A) : 8 5. (03.) Mayday : 8 6. (05.) GSG : (09.) DaKaTho s Rache : (06.) Monty Burns (N) : (04.) TSV Teufelsberg : (10.) Fans United Reversi (N) : 15 eine deutliche Abfuhr, die ihnen aber zu keiner Zeit ihren 1.Platz gekostet hat. Als sie den erobert hatten, verteidigten sie ihn auch mit allen was sie hatten und wie man sieht war da genug Grips und Können vorhanden. Christian Greiwe konnte es sich diesmal fast aussuchen welches seiner beiden Teams hier in die Rolle eines Aufsteigers schlüpfen durfte. Sowohl die Iech AG, als auch der ACCI hatten einiges zu bieten, was aber erst in der zweiten Saisonhälfte so richtig zur Geltung kam. Am Ende war dann seine Iech AG doch einen Tick besser drauf und konnte sich mit 4 Tipp-Punkten Vorsprung auf Platz 2 retten. Dabei hatte der ACCI vor dem großen Saisonfinale noch genau einen Zähler Vorsprung gehabt. Der ging dann allerdings im allerletzten Moment flöten, da der ACCI-Sieg gegen DaKaTho s Rache etwas kleiner ausgefallen war als der Sieg der Iech AG gegen die GSG 10. Viel lieber wäre es Christian sicher gewesen hier mal mit einem Doppelaufstieg aufhorchen lassen zu können, aber da hatte er mal wieder nicht mit den bösen Bayern gerechnet. Den Sturz nach ganz unten hat der European Kings Club diesmal abwenden können, und für den Aufsteiger reichte es sogar zu einer positiven Punktausbeute. So richtig glücklich macht Ralf Görnhardt das aber trotzdem nicht, denn er versteht es nicht warum er mit soviel Fussballwissen hier seit Monaten nur noch neben sich steht und seine beiden Teams von Liga zu Liga nach unten gereicht werden. Bei Mayday sah es nach 4 Spieltagen auch noch sehr gut aus, denn als einer der wenigen hatten sie bereits ein positives Punktekonto. Das ist auch am Ende so geblieben, aber das mit dem Aufstieg klappte trotzdem nicht ganz. Hier wars u.a. ein verlorener big point am 9.Spieltag, denn das Duell mit dem Spitzenreiter endete höchst unschön. Hier verlor Mayday nicht nur das vierte Spiele, sondern auch den möglichen 2.Platz an die Konkurrenz aus Düsseldorf. Die Spezialeinheit von Peter Süssenbach blieb ein weiteres Mal hinter den eigenen Erwartungen und schaffte noch nicht mal ein positives Punktekonto. Das war ja schon wieder nur halb so gut wie erhofft und macht die 16.Liga für sie zur Dauerheimat. Für DaKaTho s Rache reichte es fast schon sensationell doch noch zum Klassenerhalt. Nachdem sie mit 0-8 Punkten und 4 Punkten Rückstand auf Platz 8 gestartet waren, konnte man die Hoffnung fast schon aufgeben, aber wie man sieht geschehen ab und zu auch noch Wunder. Die Rückkehr in die 16.Liga endete auch für Monty Burns mit der Erfüllung des Minimalziels Klassenerhalt und den sicherten sie sich endgültig mit einem Remis im Abstiegsduell mit Schlusslicht Fans United Reversi, die sich mangels getippter Spieltag mehr oder weniger freiwillig in die 17.Liga verabschiedeten. Dahin zog es auch Jonas Hesse, der sich seinem Schicksal am 9.Spieltag endgültig ergeben hat und erst garnicht angetraten war.

24 Happels Erben bleiben nicht nur in der Bundesliga einiges schuldig Liga - die Spiele der 2.TCB-Saison 2014/15 5.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Keule - Black 45 : 63 Erben - Black 36 : 57 Otto - Black 48 : 48 Erben : 0 Weg - Erben 39 : 54 FFHG - ZSK 57 : 63 Keule - Vier 31 : 33 FFHG - Keule 37 : 42 ZSK - 3E1E 45 : 36 Otto - Weg 48 : 59 FFHG - Erben 24 : 18 Black - Weg 48 : 31 Otto - Vier 45 : 60 3E1E - Keule 55 : 46 Weg - 3E1E 29 : 33 3E1E - Otto 57 : FFHG 0 : 63 Vier : 0 ZSK : 0 Vier - ZSK 57 : 75 9.Spieltag: ZSK - Black 33 : 27 Weg - FFHG 35 : Otto 0 : 33 Vier - 3E1E 45 : 27 Erben - Keule 18 : 34 Thomas Kuhn versucht mal wieder einen Abstecher in die 16.Liga, denn die 17.Liga ist ihm zu klein geworden. Dabei tat er diesmal wirklich viel für seinen Erfolg, der bei ihm leider so selten ist. Für den ZSK Bacardi ist es ja schon eine Besonderheit mal ein positives Punktekonto zu erspielen, aber 16-2 Punkte, das ist für den Spitzenreiter schon ein gigantischer Wert den er so noch nie erzielen konnte. Der Aufstieg in die 16.Liga gelingt dem ZSK also sogar mit einem neuen Vereinsrekord. Also absolut perfekt für den leidgeprüften HSV-Fan, der es jetzt so richtig krachen ließ Die Tabelle und nur seinen Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 3.Spieltag mit 1. (03.) ZSK Bacardi : 2 einer Pleite gegen die 2. (02.) Black Daniels : 5 3. (06.) Vierter Versuch! - vierte Chance? (N) : 6 Linken Keulen 4. (01.) Die Linken Keulen (A) : 7 abschloss. Da 5. (04.) 3E 1E : 8 6. (08.) FFHG : 10 dachte er wohl 7. (07.) Ottos Familienprimus : 10 schon, dass das 8. (05.) Die Wegklopper : 12 doch wie immer 9. (09.) Happels Erben : 12 abläuft, dass er am Ende der Musik hinterher laufen muss. Diesmal aber spielte er selbst erfolgreich zum Marsch auf. Für den zweiten Aufstiegsplatz fand sich Daniel Schittko, der seinen Black Daniels ebenso ein gut gefülltes Tipp-Punktekonto gönnte, der damit seiner Lieblingsbeschäftigung nachgehen konnte. Auf-, aber auch Absteigen, dass ist fast schon eine Passion für Daniel, der so zwar nicht weit nach oben kommt, aber dafür gibt s ein schönes Wechselspielchen das wenigstens dafür sorgt, dass er nicht zum "Ligahocker" wird. Der Drittplatzierte Vierte Versuch! - vierte Chance? holte sich zwar Platz 3, aber ohne das sie eine Aufstiegschance gehabt hätten, denn Teamchef Christian Greiwe will es nun mal so. So durfte er sich nur darüber freuen, dass die Rückkehr von Vier in den "normalen" Ligaalltag für ihn so erfolgreich gelaufen ist und es Vier noch nicht verlernt hat gegen richtig Gegner zu bestehen. Herbstmeister die Linken Keulen durfte sich nicht in die Reihe der großen Gewinner einreihen, sondern durfte mal wieder nur den Verfolger geben. Das ist zwar allemal deutlich besser als das was sie in der letzten Spielzeit erreicht hatten, aber den Keulen wäre es doch bedeutend lieber wenn es ihnen gleich gelungen wäre die unterste Liga sofort zu verlassen. Die Aufstiegshoffnungen bei Drei Ecken ein Elfer hielten sich leider nicht bis zum letzten Spieltag, sondern wurden am 8.Spieltag von Ottos Familienprimus ins Reich der Utopie befördert. Dabei wäre es doch so toll gewesen endlich mal wieder für eine positive Überraschung zu sorgen, aber auf ihren endgültigen Durchbruch warten sie damit weiterhin. Geduld ist hoffentlich einer ihrer Stärken. Die müssen sie auch bei der FFHG aufbringen, die mal wieder hinter den eigenen Erwartungen geblieben sind, sich dabei aber nicht unbedingt was vorwerfen müssen, denn mit ihren 379 Tipp-Punkten auf dem Konto gehörten sie schon zu den Besseren im Lande. Von daher wars wohl einfach nur Pech nicht zur Spitze gehört zu haben. Das mit dem Familienprimus wird für Carsten Otto langsam aber sicher zu einem Mysterium, denn hier soll ja immer das beste Familienmitglied für Siege und Erfolge sorgen. Doch kaum ist der Primus gefunden verlässt ihn auch schon Glück und Können und es geht mit dem Team in den Tabellenkeller. Da finden wir nun auch die Wegklopper und Happels Erben wieder, denen als einzig positive Meldung bleibt, dass sie nicht mehr tiefer absteigen können. Trotzdem ist es schon sehr ärgerlich selbst in der untersten Liga derart oft unter die Räder zu kommen, wobei man hier bei den Happels Erben sich mal an die eigene Nase fassen muss, die die richtigen Tipps weiterhin nicht riechen kann.

25 T i p p c l u b n e w s 25 Umbesetzungen: Rusticaelite: Heiner Bardowicks hat es geschafft sich in der Elite zu behaupten und darf auch 2015 weiterhin für die Rusticaelite antreten. Zwei Positionen wurden dagegen neu besetzt und so sollen demnächst Thomas Schulz und Reinhard Riebock für noch mehr Punkte und Siege sorgen. Rustica Reservisten: Bei der Reserve aus Vierhöfen war der Platz im Team wieder mal ein richtiger Schleudersitz, denn mehr als 9 Spieltage durfte da keiner sein Glück versuchen. Kein Wunder, dass nach dem Abstieg aus der 4.Liga ein Schnitt her musste und so hoffen sie im Norden, dass Rüdiger Buschmann, Birgit Putensen und Stefan Jürgens das Team zum sofortigen Wiederaufstieg tippen. Rustica Hoffnung: Endlich mal wieder eine Frau in den Auswahlteams aus Vierhöfen. Hier darf die "kampferprobte" Angelika Holst es den Herren der Schöpfung wieder zeigen, dass sie auch was drauf hat. Ihre neuen Teamkollegen Ralf Putensen und David Lau werden aber kaum was dagegen haben wenn Angelika fleißig Punkte sammelt, denn das kann ihrem Team ja nicht schaden. Volldampf Vierhöfen: Nachdem der Volldampf seit mehreren Monaten nur zu 2/3 besetzt war, kann Teamchef Dieter Tschorschke endlich wieder ein volles Team anmelden. Als Neueinsteiger wurde Martin Warncke verpflichtet, der sich ebenfalls sehr für die Feuerwehr in Vierhöfen engagiert und hier als stellvertredender Ortsbrandmeister bekannt ist. Damit ist er auch prädestiniert dazu sich im Feuerwehrtippteam FF4GF zu beteiligen, wo er dann gleich Dieter Tschorschke ablöst. Urlaubsgrüße: Martin und Karin Lemke: Eine weitere Urlaubskarte kam von den beiden Basketballverrückten, die auch aus Paris keine Punkte mitnehmen konnten, sondern stattdessen gefrustete Fans, aber lachende Basketsspieler sahen. Glückwünsche zum Geburtstag: Heiko Fischer Ursula Haschke Joachim Hans Torsten Burkhardt Reinhard Notzon Norbert Gunia Arndt Jäger Stephanie Dekarski Joachim Kruse Richard Weichselbaumer Max Fahren Martin Lemke Malte Lang Sebastian Franke Die besten Voraussetzung für eine gute Tat ist ein schlechtes Gewissen. Gerhard Uhlenbruck ( geb ) deutscher Biologe

26 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 1 8 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 26 Andreas Raab hielt an allen Spieltagen der 2.Saison seinen 1.Platz. MAX MIN Durch 12,9 15,8 13,0 8,3 17,6 18,4 9,4 14,3 10,7 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Andreas Raab Kläg P Andreas Kraaz Wahr P Erich Gnaubs Schuss P Dirk Schaab Lüne P Michael Varnhold Brain P Heiner Bardowicks Geil P Uwe Notzon Upen P Andreas Koglin Eagle P Norbert Wolters Gang P Carsten Leimbach Teut P Jörg Brennecke Kami P Christoph Steven Gang P Birgit Tschorschke Bruno P Renate Leithäuser ( TV ) Mücke P Erich Heitmann Loos P Erich Koglin Eagle P Jörg Varnholt Schuss P Alexander Burkhardt Torp P Frank Reher Bauch P Henry Tijerina FFHG P Martin Burkhardt Torp P Natalie Hinterkausen Fan P Franz Taugraf Only P Karsten Possel Posse P Renate Klutin Stop P Martin Leithäuser Pia P Berend Strosahl Eich P Jens Kruse TFC P Michael Morgenstern Pic P Torsten Burkhardt Torp P Andre Schürmann Dort P Bernd Schröder Wahr P. 15

27 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 1 8 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 27 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Frank Molzahn FFHG P Reinhard Riebock Geil P Stefanie Raab Kläg P Benno Graw Tabu P Claudia Gillmann Aust P Dana Possel Kidz P Dirk Notzon Upen P Pit Taugraf Only P Ralf Putensen Dampf P Armin Pomorin Alto P Dagmar Gnade Das P Josef Westermeyer Bull P Sarah Otto VfB P Dieter Triquart Pur P Joachim Bassendowski DIFP P Joachim Kruse TFC P Kirstin Trautwein TT P Rüdiger Lau Sack P Claus-Dieter Lünsmann Sack P David Lau Trio P Marco Holst Pic P Sebastian Franke Berg P Stefan Langhals Pic P Arndt Jäger Aust P Bernd Dickes John P Christin Otto Who P Kai Vollstädt PP P Lutz Vollstädt HHH P Gerd Haschke Puma P Reinhard Berlin Wald P Sascha Broßmann Berg P Thomas Schulz Wild P Manfred Lehmann Bub P Marco Kranich Tabu P Peter Süssenbach Witt P. 17

28 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 1 8 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 28 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Rüdiger Buschmann New P Rüdiger Drees TAG P Hartmut Kinzler Wein P Paulos Paschalidis AEK P Peter Förster Felix P Reinhard Notzon Upen P Carsten Scheer Monty P Marita Bergmann Champ P Matthias Henkelmann Henke P Rainer Sasse Gol P Ursula Kordsmeier Hörst P Heiko Fischer Pur P Wolfgang Hellwig Sack P Dietmar Werner Bück P Lena Otto VfB P Lucas Werner Bück P Rich.Weichselbaumer Neger P Udo Starrmann Sahne P Andreas Greiwe ACCI P Björn Wedde Vien P Britta Hoop Voll P Der Onkel Vien P Hotte Vien P Joachim Hans May P Lars Severloh Caba P Benjamin Henkelmann Henke P Daniel Schittko Enten P Dieter Tschorschke Trio P Harald Weber Cash P Marco Tietje Vörde P Jens Schmiede Teif P Manfred Ettrich Berka P Norbert Gunia Sahne P Olaf Möllmann Champ P Roman Cloos Rote P. 13

29 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 1 8 v o n 3 6 S p i e l t a g en 29 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Stefan Jürgens Keule P Jörg Gluma SaSa P Jörg Personn Duis P Marco Witthohn Eich P Ralf Möllmann Champ P Stefanie Fritz Rahm P Alfred Nitschke Ritt P Dietmar Diehl Rote P Jan Berlin Wald P Jens Meyer Vörde P Kai Westermeyer Bull P Oliver Balczynski Weg P Rolf Müller Sozis P Teemu Enten P Ulrich Schmidt Tipp P Annika Lau Young P Heino Possel Posse P Thomas Kuhn ZSK P Anna Dransfeld Socke P Sandra Kühn Opti P Volker Schulz Kami P Josef Dransfeld Socke P Klaus Dransfeld Socke P Malte Lang Kläg P Carolina Habel Last P Holger Ruschmeyer Wahr P Karin Weinberg Hain P Klaus Lippe Sahne P Mike Wille Tipp P Rainer Lünsmann New P Thomas Muske Extra P Tobias Jelitto Berg P Klaus Marquardt Torf P Manf.Weichselbaumer Neger P Michael Böker Globe P. 11

30 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 1 8 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 30 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Thomas Fahren Town P Uwe Riebock Gol P Hermann Rehr Keule P Silke Morgenstern Eich P Dirk Westermeyer Boch P Frank Müller Born P Hans-Georg Hajessen Blitz P Hartmut Kordsmeier Globe P Nancy Westermeyer Boch P Peter Possel Posse P Tanja Possel Voll P Ursula Haschke Puma P Marco Lehmann Bub P Olaf Holzbach ASC P Oliver Ahlers Bier P Jens Ennen Clan P Karsten Piel Lüb P Martin Lemke Teif P Matthias Hans Hans P Reiner Kaminski Kami P Alexandra Bohnholtzer Dyn P Bernd Brandt Gol P Christian Greiwe ACCI P Gabi Kruse TFC P Hermann Vogt Ahnu P Max Fahren Town P Tim Beusschausen May P Annika Geibel Weg P Gerhard Passler Nena P Jan Schneider Teut P Jannik Fahren Town P Jürgen Fritz Duis P Werner Rehr Geil P Alexander Schulz Young P Angelika Holst Wild P. 9

31 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 1 8 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 31 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Michael Hartmann Eagle P Birgit Putensen Pute P Dirk Suhr DaGo P Karin Lemke Cash P Oliver Köhler Über P Birte Fritz Opti P Jörg Bockholt Fan P Jürgen Masemann Hain P Maeve Westermeyer Boch P Marlon Dekarski Caden P Martin Esslin Gang P Patrick Hans May P Silvia Ettrich Berka P Susanne Heitmann Keule P Andreas Schnitzler Rote P Florian Sauer Teif P Axel Steckmann Lüne P Friedhelm Overhage Das P Gerd Ebert VfL P Jürgen Olszewski Gau P Manfred Stein Duis P Thomas Trautwein TT P Udo Hoffmann CPF P Edeltraud Koch Das P Martin Keller Brain P Thomas Stoll Rache P Carsten Mumdey Süd P Heinrich Masemann Hain P Igor Deyneko 3E1E P Heiko Müller GSG P Joachim Mai Clan P Armin Schiller FFHG P Axel Grenz Witt P Carsten Jenzen Tipp P Werner Knüfer Lemmy P. 8

32 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 18 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 32 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Niklas Greiwe ACCI P Volker Gutendorf John P Yvonne Müller Born P Jens Sievers Loos P Kai-Uwe Dyck Ahnu P Nico Possel Kidz P Peter Bruns Wild P Andreas Schroller GSG P Marco Dekarski Caden P Marie-Therese Müller Born P Peter Trautwein TT P Reinhard Obst Haar P Wilfried Fahrenbach Über P Aleksandar Zaklan Teut P Gerhard Ries Dampf P Jens Dhem Fubu P Benjamin Otto Who P Gerd Hohmann Cash P Peter Holst Trio P Heinz Haschke Puma P Henning Harms Lüne P Willi Barth Bub P Joachim s "Compi" PC P Ralf Görnhardt SheWa P Stephanie Dekarski Cad P Thomas Stucke DIFP P Jens DIFP P Christian Fahrenbach Über P Karsten Bergmann Ahnu P Georg Kieslich Weg P Lilo Otto Wisch P Florian Bruns Young P Jens Ettrich Berka P Robin Habel Last P Ingrid Hohmann-Fritz Opti P. 3

33 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 1 8 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 33 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Carsten Otto Wisch P Stefan Hesse Sun P Astrid Raith Witt P Stephanie Otto VfB P Harald Strecker Erben P Jonas Hesse Teuf P Holger Jaensch 3E1E P Kay Schmähling Rache P Jutta Peters-Reinhardt FUR P Sabrina Mumdey Duder P Maximilian Mumdey Süd P Nico Hesse Teuf P. 0 Nachdem es in der 1.Spielzeit noch einen ständigen Wechsel an der Spitze gegeben hat, war das in der 2.Saison ganz anders. Hier hatten wir endlich mal einen Tipper der hier etwas Konstanz reinbringen konnte. Andreas Raab übernahm am 2.Spieltag die Tabellenführung und gab diese dann bis zum Schluss nicht mehr ab. Dazwischen hatte Andreas sogar mal einen richtig großen Vorsprung, den er aber in den letzten vier Partien Schritt für Schritt wieder abgeben musste. So war z.b. Verfolger Nummer 1, Andreas Kraaz in den letzten 4 Spielen stets besser als der Spitzenreiter und machte in dieser Zeit 17 Punkte gut. Für Andi aber ist das noch kein Problem, denn ihn zu erreichen ist ein Problem, ihn aber auch noch zu überholen ein noch viel größeres. Da darf sich die Konkurrenz sicher noch ein paar Wochen die Zähne ausbeissen und er zeigte auch, dass man in Dortmund nicht alles verlernt hat was mit Fussball zu tun hat. Dicht auf den Fersen sind dem Spitzenreiter Andreas Kraaz und Erich Gnaubs, die sich in den letzten Wochen so richtig in den Vordergrund tippen konnten. So schaffte es Andreas immerhin innerhalb von 5 Spieltagen von Platz 18 auf den 2.Rang nach vorne zu kommen und das ganze ohne einen einzigen Tagessieg. Mit nun 272 Die Tabellenführer der Spieltage 5 bis 9 Tipp-Punkten haben beide eine sehr gute Ausgangslage um in der Spieltag Name Team Punkte Sp. Punkte Ges. Rückrunde so richtig zur Attacke blasen zu können. Dann werden auch alle drei Erstligatipper sein, denn bisher tippte Andreas Kraaz 5 Andreas Raab Kläg ja "nur" Zweitklassigkeit. Dank seiner famosen Tipp-Runde schaffte 6 Andreas Raab Kläg aber nicht nur er selbst einen Aufstieg sondern auch seine wahren Gepflegten, die es nun zurück in die Erstklassigkeit geschafft haben. 7 Andreas Raab Kläg Hier tippte Erich Gnaubs ja schon etwas länger und hätte sich hier 8 Andreas Raab Kläg auch fast einen Titel ans Revers heften können, doch darauf muss er jetzt in beiden 9 Andreas Raab Kläg Fällen noch etwas warten. Trotzdem wars natürlich eine richtig gute Runde die er da abgeliefert hat. Immerhin knackte Erich sogar die 150 Tipp-Punktemarke, die allerdings durchaus noch ausbaufähig gewesen, wenn er nicht am 7.Spieltag gewaltig daneben gelegen wäre. Nur ganze 6 Punkte, da hatte die direkte Konkurrenz ja mehr als das doppelte zu bieten. So verschenkte Erich den möglichen Herbstmeistertitel wohl an diesem Wochenende des 7.Spieltages. Da es für diesen Titel aber eh keinen Preis gibt wird es Erich Gnaubs wohl noch mal verschmerzen können. Den 4.Platz sicherte sich Dirk Schaab, der zwar nicht ganz so toll drauf war, aber zumindest einigermaßen konstant unterwegs war, bis ihm dann am 9.Spieltag ein einstelliges Ergebnis in die Quere gekommen ist. Das hätte es nun echt nicht gebraucht, aber jetzt ist es nun mal passiert und der leicht mögliche Platz auf dem Siegertreppchen erstmal futsch. Trotzdem kann er sich weiterhin darüber freuen, dass er die Nummer 1 der Tipper aus zweistelligen Ligen bleibt. Diesen "Titel"

34 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 1 8 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 34 konnte er gerade noch so vor Michael Varnhold verteidigen, die aktuell die beiden einzigen Mitspieler aus diesen Ligen sind. Ansonsten sind hier ja die Leute aus den Topligen weitestgehend unter sich. Der bereits angesprochene Michael Varnhold eroberte gleich 15 Plätze und steckt nun mitten in den Top 10 der deutschen Tippergilde. Mit nun 270 Tipp-Punkten hat er sogar nur 5 Punkte Rückstand auf die Tabellenspitze, was die Sache sicher noch schöner macht, denn mit einem einzigen "goldenen" Tipp könnte er sich selbst auf Platz 1 katapultieren und das sind doch die allerbesten Aussichten für die Rückrunde, die für Michael hoffentlich noch mehr positive Überraschungen bereit hält, aber für die kann er ja ganz gut selber sorgen, denn er muss ja nur eine ganze Menge richtige Tipps abgeben und wie das geht hat er nun schon mal angedeutet. Selbst in teilweise schwierigen Zeiten 145 Punkte in einer Saison zu holen ist so übel nicht. Die aktuelle Nummer 1 aus der Tipperhochburg Vierhöfen ist Heiner Bardowicks, der seine geilen Tipps war nicht mehr ganz so üppig und punktebringend verteilt hat, doch der Fall vom 3. auf den 6.Platz ist durchaus noch kein Beinbruch. Hier darf getrost weiter auf den Titel gehofft werden und genau das dürfte der Tabellenführer des 3.Spieltages auch weiter im Visier haben. Immerhin hat er ja schon bewiesen, dass er es bis ganz nach oben schaffen kann und wenn sich Heiner jetzt in der Winterpause richtig erholen kann und frisch gestärkt seinen Endspurt ansetzt, dann kann sich die Konkurrenz sicher auf einiges gefasst machen. Uwe Notzon war auch schon mal auf Platz 2 angekommen, doch irgendwie hatte er am Ende der Hinrunde gewaltige Konditionsprobleme. Alleine die letzten drei Spieltagen endeten wohl selten zu seiner Zufriedenheit, denn da kamen insgesamt nur 24 Punkte zusammen. So eine Ausbeute hat er am 6.Spieltag in einem Wochenende mal eben locker überboten. Da hätte also durchaus eine 1 bei seiner Platzierung stehen können, wenn er denn mal durchgehalten hätte, denn die 9 Punkte mehr waren locker drin. So aber muss er nun erst versuchen den Absturz nicht so kapital werden zu lassen. Noch ist ja nichts großes passiert und den Platz unter den besten 10 hält er noch. Platz 8 wird dann mal wieder geteilt und zwar zwischen Andreas Koglin und Norbert Wolters, die es beide auf 265 Tipp-Punkte gebracht haben und damit für den Blick an die Spitze ebenfalls noch kein Fernrohr brauchen. Da ist noch einiges möglich, vor allem wenn z.b. Andreas Koglin sich in einer ähnlichen Form auch in der Rückrunde präsentiert, denn mit fast 150 Tipp-Punkten in der 2.Runde hat er sich unter die besten des Landes getippt und konnte damit den einen oder anderen Konkurrenten mehr hinter sich lassen. Diese langsame, aber stetige Weg nach oben soll auch in den nächsten Spielen weiterhin eingehalten werden, auch wenns jetzt sicher nicht einfacher wird. Norbert Wolters von der Ekstase Gang ist schon ein ganz alter Hase, der schon einiges mitgemacht hat, aber ein Einzeltitel fehlt ihm noch in seiner Sammlung. 85/86 holte er mal Platz 2 und so ähnlich soll es vielleicht auch diesmal wieder enden. Zumindest hätte ein Platz auf dem Siegertreppchen sicher seine Reize. Die Top 10 sind nach Beendigung der Hinrunde eigentlich die Top 11, denn auch auf dem 10.Platz können wir zwei Tipper begrüßen und auch hier ist leider keiner weiblichen Geschlechts. Die Spitzengruppe ist derzeit also eine absolut frauenlose Zone. Das wird Carsten Leimbach und Jörg Brennecke jetzt wohl eher nicht stören, denn so konnte sich Carsten dann doch noch unter den besten 10 halten und Jörg Brennecke hat sich damit nicht umsonst abgemüht und seinen kleinen Höhenflug mit dem Gewinn von 23 Plätzen krönen können. Jörg war vor 5 Wochen noch auf Platz 33 zu finden, doch davon ist er nun ein paar Punkte entfernt. Ungefähr so viele wie es nun auf Platz 1 sind, der zwar nicht das große Ziel sein dürfte, denn für Jörg geht es jetzt erst mal darum diesen weiten Satz in den ersten Spielen des neuen Jahres zu verteidigen. Das könnte auch schwer genug werden. Der Teutone im TCB, Carsten Leimbach hat übrigens ein ähnliches Kunststück geschafft, denn auch er legte vor wenigen Wochen von einem 33.Platz los, schaffte es dann aber sogar bis auf Platz 6. Den konnte er jetzt zwar nicht mehr halten, aber trotzdem wars für ihn keine schlechte Tipprunde. Mehr davon und er kann sich dann vielleicht sogar bis zum Saisonende ganz weit vorne halten. Immer interessanter werden die Ergebnisse von Renate Leithäuser, denn die Titelverteidigerin kämpft sich langsam aber sicher immer weiter nach vorne und hat schon jetzt einiges erreicht. Selten war ein Meister so gut drauf, denn der frischgebackene Erstligameister liegt in der Einzelwertung jetzt immerhin schon auf Platz 13 und ein Ende des Aufwärtstrend scheint nicht in Aussicht. Hier könnte es also echt passieren, dass es zu einer absoluten Premiere im TCB kommt, denn noch nie hat schließlich ein Meister seinen Titel verteidigt, oder ist wenigstens ein weiteres Mal danach auf Siegertreppchen gelandet. Ein Rabbi und ein Pfarrer sitzen nebeneinander im Flugzeug. Die Stewardess bietet ein Glas Champagner an, woraufhin der Rabbi dankend annimmt. Der Pfarrer lehnt ab, mit den Worten: Vielen Dank, aber als Vertreter der katholischen Glaubenslehre darf ich weder Alkohol trinken noch den Geschlechtsverkehr ausüben. Darauf ruft der Rabbi die Stewardess noch mal zu sich und sagt: Verzeihen Sie, Fräulein, ich wusste nicht, dass ich die Wahl hatte..

35 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : N o v e m b e r Die besten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Paulos Paschalidis AEK 8.Liga 24 Jörg Gluma SaSa 1.Liga 24 Renate Leithäuser Mücke 1.Liga 24 Sascha Broßmann Berg 5.Liga 24 Renate Klutin Stop 10.Liga 24 Roman Cloos Rote 4.Liga 24 Dietmar Diehl Rote 4.Liga 24 Friedhelm Overhage Das 4.Liga 24 Edeltraud Koch Das 4.Liga 24 Volker Gutendorf John 4.Liga 24 Stefanie Raab Kläg 1.Liga 24 Andreas Raab Kläg 1.Liga 24 Richtig inflationär ging es bei der Suche nach dem besten Tipper des 5.Spieltages zu, denn da durften sich am Ende sogar ein ganzes Dutzend Mitspieler über den Bestwert von 24 Punkten freuen. Darunter waren fast ausschließlich Tipper aus einstelligen Ligen mit der rühmlichen Ausnahme Renate Klutin. Die tippt bisher noch in der 10.Liga, zeigte diesmal aber erstklassige Leistungen. Nummer 1 Liga war diesmal die 4.Liga, denn aus der kamen gleich 5 Leute zu 24 Punkten. Das war doch eindeutig besser als in der Vorwoche, wo selbst die Nummer 1 nur auf 18 Punkte gekommen ist. Da bleibt natürlich die Hoffnung, dass es bis zum Jahresende mit einigermaßen ordentlichen Bestwerten weiter geht. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. SV Mücke 1.Liga 72 AEK Nörten 8.Liga 72 Die schwarz-gelbe Wand 12.Liga FS Kläglich Dortmund 88 1.Liga 69 Rote Teufel Berschweiler 4.Liga 69 Casanova 4.Liga 69 FC Nick Nack 4.Liga 69 Johnny Walker 4.Liga 69 Tiger Hannover 5.Liga 69 DBV Wiesbaden 7.Liga 69 Joachims Compi 8.Liga 69

36 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : N o v e m b e r Die 4.Liga war diesmal ja echt bärenstark, denn sie bestimmte nicht nur die Einzelwertung mit, sondern wartete dann auch in der Teamwertung mit guten Ergebnissen auf. Immerhin waren gleich 4 Teams aus dieser Liga auf 69 Punkte gekommen, was jetzt leider nicht ganz top war, aber dafür reichte es zu einem Platz unter den besten 5. Zum Siegwert von 72 Punkten kamen dagegen drei andere Clubs. Der SV Mücke, AEK Nörten und die schwarzgelbe Wand durchbrachen die 70 Punktemarke und waren damit Top. Das war dann erst das zweite Mal in der 2.Saison, dass die 70 Punkt überboten wurden. War ja bisher leider nicht so prickelnd mit den Bestleistungen. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga Die schwarz-gelbe Wand - Asseler Tippkidz 72 : Liga Mathematicus bonnensis - Volldampf Vierhöfen 63 : Liga BTC Waldschrat - TC Torpedo Cadenberge 57 : Liga Iech AG - Monty Burns 60 : Wieder mal komplett in der Hand der zweistelligen Ligen war die Rubrik mit den klarsten Siegen der Woche, denn die schafften es teilweise Spiele anzubieten bei denen der Vorsprung auf über 30 Punkte anwuchs. So durfte sich die schwarz-gelbe Wand über ein sehr erfolgreiches Tippwochenende freuen, den nicht nur das Friedhelm Overhage mit seinen 72 Punkten den Höchstwert erzielen konnte, sondern auch die Stärke seines Gegners erfreute ihn sehr, denn da kam noch viel aus Assel. Die Kidz schafften es nur zu 39 Punkten und waren damit absolut chancenlos. Dreimal gab es 30 Punkte zwischen Sieger und Besiegtem und hier wehrte sich der Volldampf Vierhöfen am meisten gegen die unausweichliche Niederlage, da der Volldampf es zumindest auf 33 eigenen Punkte brachte. Das war aber noch nicht mal gut genug um in der 11.Liga einen anderen Gegner zu finden den man mit diesem Ergebnis hätte schlagen können. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse 1. 4.Liga Rote Teufel Berschweiler - FC Nick Nack 69 : Liga Rustica Tipper - Brechstange Altona 54 : Liga Fubutis Cuxhaven - TC Noch n Bier : 51 Das war doch mal ein richtig "hübsches" Remis das sich die Roten Teufel Berschweiler und der FC Nick Nack da in der 4.Liga geliefert haben, denn mit 69 Punkte boten sie beste Tippkunst, leider ohne den passenden Sieg dazu, denn den mussten sich beide fürs kommende Wochenende aufheben. Hier war einfach kein Gewinner zu finden den man hätte feiern können. Auch nicht ganz so übel waren die Ergebnisse der Rustica Tipper und der Brechstange Altona, denn die beiden konnten schon froh hier noch einen Punkt geholt zu haben, da manch Gegner in der 6.Liga ihnen eine Pleite beschert hätte. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer 1. 1.Liga SV Mücke - FS Kläglich Dortmund : Liga Casanova - Das unschlagbare Trio 69 : Liga Grossenhainer Tippers - Champions Lünen 63 : Liga Eagle Hannover - Chaoten Bruno 65 : 63 63

37 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : N o v e m b e r Das ist schon echt saublöd gelaufen das Spitzenspiel in der 1.Liga. Bisher hatten ja sowohl der SV Mücke, als auch der FS Kläglich Dortmund 88 jeweils alle 4 Spiele gewinnen können. Damit musste am 5.Spieltag leider Schluss sein, denn da gab es den direkten Vergleich der beiden und das war ein echtes Spitzenspiel, denn Dortmund holte mit seinen 69 Punkten den zweithöchsten Wert überhaupt. Tja, dann aber sah Teamchef Andreas Raab das Ergebnis seines Gegners und erschrak fürchterlich. Musste jetzt ausgerechnet der SV Mücke einer von drei Clubs sein der 72 Punkte holte? Ja musste! So bleibt dann nur noch der SV Mücke in der 1.Liga ungeschlagen. Auf Platz 2 schaffte es das unschlagbare Trio, das zwar auch hocherfreut war über die eigenen 66 Punkte, doch am Ende genauso mit leeren Händen dastand, da der Casanova hier 69 Punkte entgegen zu setzen hatte. Da klebte das Pech gleich zweimal bei Dortmunder Vereinen. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Die Wahren Gepflegten 2.Liga 7 Spiele Pkt. Tiger Hannover 4.Liga 7 Spiele Pkt. Tja, so schnell kanns gehen. Erst vor wenigen Wochen waren die Tiger Hannover absolut am Boden und auch am Tabellenende der 3.Liga angekommen. Abstieg hieß das böse Wort. Nur 5 Spieltage später sind sie nun wieder ganz oben auf und plötzlich sogar das erfolgreichste Team im gesamten TCB. 7 Siege, 14-0 Punkte und noch etwas mehr Tipp-Punkte als die Wahren Gepflegten die es nun ebenfalls zu den längsten Siegesserien geschafft haben. Auch ihnen gelangen inzwischen 7 Siege am Stück und damit sind sie de Rückkehr in die 1.Liga bereits ein großes Stück näher gekommen. Der eine oder andere Sieg fehlt den beiden zwar noch, aber das sollte nun ja wohl kein Problem mehr sein. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Carsten Leimbach Teut 1899 Hoffenheim - Hannover Hartmut Kordsmeier Globe Hertha BSC Berlin - FC Bayern München 0-1 Sandra Kühn Opti Hertha BSC Berlin - FC Bayern München 0-1 Andre Schürmann Dort Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund 2-0 Benjamin Otto Who Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund 2-0 Christian Fahrenbach Über Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund 2-0 Marita Bergmann Champ Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund 2-0 Da hat es diesmal sogar ein Sieg der Bayern in die überraschenden Volltreffer gebracht und das obwohl sie doch ganz normal wie immer gewonnen haben. Diesmal aber war der Sieg für die Mehrzahl der Tipper einfach zu mager ausgefallen. Da kam kaum einer auf die Idee, dass die Bayern nur 1-0 in Berlin gewinnen würden. Ein dickes Ding war auch die Pleite die Dortmund ans Tabellenende schickte. 2-0 in Frankfurt verloren. Immerhin hatten hier sogar 30 Leute auf einen Heimsieg gesetzt, aber nur 4 auf ein 2-0 gesetzt. Wenig überraschend war der Eintrag beim Spiel Hoffenheim - Hannover, denn wer tippt schon ein 4-3 und liegt dann damit auch noch richtig? Diesmal schaffte zumindest Carsten Leimbach dieses tolle Kunststück. Das einzige Mittel, das Leben zu ertragen, ist: es schön zu finden. Rudolf Leonhard ( ) dt. Schriftsteller

38 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : N o v e m b e r Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Benjamin Otto Who 2 Fünfer Tipper mit je 1 Fünfer Das war natürlich eine große Enttäuschung, dass es hier am gesamten Spieltag nur insgesamt 30 Volltreffer zu bejubeln gab und das obwohl es doch sehr viele Punktergebnisse mit mehr als 20 Punkten gegeben hatte. Dire rührten aber offensichtlich nicht aus 5 Punktetipps, denn hier ragt einzig Benjamin Otto etwas heraus, der als einziger einen Doppelpack schnüren konnte. Mehr wars dann aber auch bei ihm nicht. Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Andreas Raab Kläg 8 Treffer Dietmar Diehl Rote 8 Treffer Edeltraud Koch Das 8 Treffer Friedhelm Overhage Das 8 Treffer Jörg Gluma SaSa 8 Treffer Paulos Paschalidis AEK 8 Treffer Renate Klutin Stop 8 Treffer Renate Leithäuser Mücke 8 Treffer Roman Cloos Rote 8 Treffer Sascha Broßmann Berg 8 Treffer Stefanie Raab Kläg 8 Treffer Volker Gutendorf John 8 Treffer !!! Tipper mit je 7 Treffer Irgendwie hat es am Ende dann leider doch keiner geschafft endlich mal alle Neune zu treffen. Diesmal gibt es gleich zwei Schuldige und zwar die Spielausgänge in Frankfurt und Freiburg. Hier hatte jeder der 12 Tipper die es auf immerhin 8 Treffer brachten seine eigene Schwäche offenbart. Dabei wars fünfmal das Frankfurter und siebenmal das Freiburger Spiel das für eine ganz kleine Ernüchterung sorgte, die aber sicher ganz schnell vergessen war, nachdem feststand, das es hier ja praktisch nur Sieger gab. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Jens Ettrich Berka 15.Liga 9 Patrick Hans May 16.Liga 9 Matthias Hans Hans 15.Liga 9 Marlon Dekarski Caden 14.Liga 9 Martin Esslin Gang 9.Liga 9

39 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : N o v e m b e r Jonas Hesse Teuf 16.Liga 9 Annika Geibel Weg 17.Liga 9 Nico Possel Kidz 12.Liga 9 Ralf Putensen Dampf 11.Liga 9 Stephanie Dekarski Cad 12.Liga 9 Jörg Bockholt Fan 16.Liga 9 Lilo Otto Wisch 15.Liga 9 Robin Habel Dort 7.Liga 9 Diesmal konnte man sich ja fast schon für die schlechtesten Tipper freuen, denn selbst die hatten mehr als eine Tendenz richtig. Mit 9 Punkten gab es die besten schlechtesten seit langem. Dafür waren es aber auch ordentlich viele, die da den zweistelligen Wert um einen ganzen Punkt verpassten. Das es dabei fast ausschließlich Tipper aus zweistelligen Ligen getroffen hat ist wohl nicht mehr als reiner Zufall, oder? Einzig Martin Esslin und Robin Habel haben sich hier in die "falsche" Rangliste verirrt. Ansonsten haben die Tipper der 15. und 16.Liga mit jeweils 3 Mitspielern eindeutig das Sagen. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. TC Torpedo Cadenberge II 12.Liga 27 Hans im Glück 15.Liga 27 TSV Teufelsberg 16.Liga Monty Burns 16.Liga Volldampf Vierhöfen 11.Liga 33 TC Torpedo Cadenberge I 14.Liga 33 Putenstall 14.Liga 33 Die fantastischen Bayern 16.Liga 33 Mayday 16.Liga 33 Das geht ja flott hin und hier für Stephanie Dekarski, die am 4.Spieltag noch mit 51 Punkten die Nummer 1 aller Teams stellte, doch der Jubel fiel wohl zu heftig aus, denn der Absturz war umso schlimmer aus, denn sie blieb zwar die Nummer 1 in der Teamwertung, diesmal aber nur bei den schlechtesten Teams. Hier darf sie ihr Leid aber zusammen mit Hans im Glück und dem TSV Teufelsberg teilen, denn auch die beiden brachten es diesmal nur auf 27 Punkte und da hatte leider keiner weniger zu bieten. Für die Dekarskis wurde es ein richtig beschissener Spieltag, denn auch die Männer der Familie hatten kaum mehr zu bieten. Cadenberge I lag mit seinen 33 Punkte nur auf Platz 5 und versagte damit ebenfalls. Doppelt gestraft war allerdings auch die Familie Hans, die mit Hans im Glück auf Platz 1 und Mayday ebenso auf Rang 5 weder Glück noch Können geschickt paaren konnte. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga Mayday - TSV Teufelsberg 33 : Liga FC Krückenhalter - FF4GF 36 : Liga SV Sunshine - Berka Power 36 : 39 39

40 FC Schalke 04 - FSV Mainz 05 Bayer 04 Leverkusen - 1.FC Köln VfL Wolfsburg - Mönchengladbach FC Augsburg - Hamburger SV 1899 Hoffenheim - Hannover 96 Hertha BSC Berlin - Bayern München Werder Bremen - SC Paderborn 07 Eintracht Frankfurt - Bor.Dortmund SC Freiburg - VfB Stuttgart S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : N o v e m b e r Das war ja wohl eindeutig mehr Glück als Verstand was Mayday da präsentiert hat, denn Mayday präsen - tierte sich zwar eher schwach mit dem fünftschlechtesten Tippergebnis, doch dann half ihnen die Glücksgöttin mächtig auf die Sprünge. Ihre 33 Punkte reichten doch tatsächlich aus um sich gegen den TSV Teufels - berg durchsetzen zu können. Ob sie soviel Glück auf verdient haben? Mit 39 Punkten noc h auf der Siegerstrasse blieben die FF4GF und die Berka Power. Während die Vierhöfener einem schwächelnden Bayern eine weitere Pleite bescherten, blieb die Berka Power wohl mit dem richtigen Sunblocker gegen den SV Sun - shine erfolgreich. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Borussia Lübeck 13.Liga 10 Spiele Pkt. 2. Extrabreit Vienenburg 10.Liga 7 Spiele Pkt. Zweitligist Harlem Globetrotters hat vielleicht doch noch gerade rechtzeitig die Kurve bekommen und nach bereits 8 sieglosen Spielen in Folge hat es Hartmut Kordsmeier mal wieder siegreich hinbekommen. Gegen die Bremervörder Bückstücke gab es einen hauchdünnen Erfolg für die Globetrotters. Weiter warten muss dagegen Karsten Piel, der mit seiner Borussia anscheinend solidarisch ist und jetzt ebenso nur noch verliert. Inzwischen macht er es sogar zweistellig, denn die Pleite gegen die Socken war bereits die 10.Pleite in Folge. Jetzt wäre es aber doch langsam an der Zeit das Jahr 2014 vielleicht doch noch etwas erfolgreicher abzuschließen. Alle Tipps des 5.Spieltages: 13.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

41 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : N o v e m b e r Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamt 1. 1.Liga SV Mücke - FS Kläglich Dortmund : Liga Rote Teufel Berschweiler - FC Nick Nack 69 : Liga Casanova - Das unschlagbare Trio 69 : Wirklich interessante Spiele schafften es hier an die Spitze mit den meisten Tipp-Punkten. Absolut top war dabei ausgerechnet der Erstligaschlager zwischen der SV Mücke und Kläglich Dortmund 88. Hier tippte nicht nur die Nummer 1 gegen die Nummer 2 der 1.Liga, sondern sie zeigten dann auch eindrucksvoll warum sie derzeit die besten sind. Mit zusammen 141 Tipp-Punkten hatten sie den 1.Preis absolut verdient, von dem aber keiner wirklich was hat. Auf Platz 2 kam dann eine Punkteteilung aus der 4.Liga, womit sich ausnahmsweise mal zwei Teams über ganz viele Tipp-Punkte freuen konnten. Durchaus überzeugend auch die Ergebnisse auf Platz 3, wofür immerhin noch 135 Punkte nötig waren. Das war diesmal also absolut nix für Geiz ist geil Teams. Zwei Männer treffen sich im Himmel. Woran bist du denn gestorben? Ich bin erfroren. Und du? Ach, ich bin an einem Herzanfall gestorben! Wie ist denn das passiert? Ein Kumpel rief mich im Büro an und sagte : Deine Frau betrügt dich! Ich renne zum Auto rase heim, ins Schlafzimmer, schau unters Bett, in den Schrank, nichts! Runter in die Küche, in den Keller nichts. dann wurde mir übel, und ich hatte einen Infarkt! Du Idiot, sagte der andere, hättest du in der Küche in die Tiefkühltruhe geguckt, könnten wir beide noch leben!

42 S t a t i s t i k e n z u m 5. S p i e l t a g : N o v e m b e r Die Punkteverteilung vom 5.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 5.Spieltages waren 45 Punkte und die wurden 22 mal ertippt. Übrigens hat es Robin Habel jetzt leider als erster geschafft sich zum dritten Mal in dieser Saison zum schlechtesten Tipper des Tages zu machen. Dabei hatte Robin am 5.Spieltag auch etwas Pech, denn wann wird man schon mal mit immerhin 9 Punkten zum schlechtesten Tipper? Übrigens sind die Bayern auch im TCB eine echte Macht, denn sie sind weiterhin der einzige Club, bei dem es an allen bisherigen 13 Spieltagen immer mindestens einen Volltreffer gab für den die bayrischen Ergebnisse sorgten. Wer jetzt aber denkt, dass sie damit auch in der Fünferwertung vorne liegen müssen, muss aber enttäuscht werden, denn hier führt der VfL Wolfsburg mit 68 Fünfern Vorsprung. S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : D e z e m b e r Die besten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Ralf Putensen Dampf 11.Liga Michael Morgenstern Pic 7.Liga 30 Holger Ruschmeyer Wahr 2.Liga 30 Mike Varnhold Brain 10.Liga 30 Frank Molzahn FFHG 17.Liga 30 Es klappt also doch noch mit 30er Ergebnissen. Manche hatten ja fast schon den Glauben daran aufgegeben, aber nun ist es endlich wieder passiert und das sogar mit neuem Saisonrekord. Ralf Putensen hat diesmal so richtig Dampf gemacht und seine Tippleistungen bis auf 33 Punkte getrieben. Damit hat er sicher auch beste Chancen vielleicht sogar am Ende der Saison 14/15 immer noch auf der 1 zu stehen. Vorerst aber reicht es ihm am 6.Spieltag mit einer Klasseleistung alle hinter sich gelassen zu haben und da waren dann sogar noch einige dabei, die sich ebenfalls über 30 Punkte freuen konnten. Immerhin vier weitere Mitspieler schafften exakt diesen Wert und lagen damit erstmals in diese Spielzeit in diesem Bereich. Für die Mädels blieb da leider kein Platz unter den Top 5 übrig, aber ich kann euch zumindest sagen, dass es einen dann auf Platz 6 geschafft hat.

43 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : D e z e m b e r Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Putenstall 14.Liga FF4GF 10.Liga 87 SV Sunshine 15.Liga Chaoten Bruno 3.Liga 84 FC Nick Nack 4.Liga 84 Troschkes Turbo Tip 4.Liga 84 Rustica Tipper 6.Liga 84 Team Tschorschke 8.Liga 84 Das waren doch endlich mal wieder richtig gute Ergebnisse die sich da in der Teamwertung ergaben. Die 90 hat zwar keiner knacken können, aber mit den 89 Punkten die Tagessieger Putenstall da ertippte kann man wohl mehr als zufrieden sein. Kein Vergleich zu den teilweise haarsträubend schlechten Leistungen die man da in der bisherigen Hinrunde teilweise erdulden musste. Nun wars dann sogar so gut, dass insgesamt 11 Teams 80 und mehr Punkte erreichten. Auf Platz kamen dabei die FF4GF und der SV Sunshine, die es auf jeweils 87 Punkte brachten und damit natürlich auch ihre Spiele gewinnen konnten. Für Vierhöfen war das ein echt prächtiger Spieltag, denn betrachtet man diese Bestenliste etwas genauer, dann findet man heraus, dass hier fast alle aus der Tipperhochburg kommen. Zumindest war der Norden dieses unseres Landes mal ganz unter sich geblieben. Da haben die Jungs und Mädels von Dieter Tschorschke mal echt einige gute Gedanken gehabt. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga Hans im Glück - SV Sunshine 42 : Liga Volldampf Vierhöfen - The Undertaker 81 : Liga TC Noch n Bier 04 - Joachims Compi 54 : Einen neuen Saisonrekord gab es bei den höchsten Tagessiegen, denn nach diesem Wochenende ist St efan Hesse mit seinem SV Sunshine die absolute Nummer 1 und hat sich diesen Triumpf mit einem kapitalen Erfolg gegen den Hans im Glück erspielt. Hier war Matthias Hans mal absolut chancenlos gegen die Power von Stefan. Es gab dann sogar noch eine weitere Paarung bei der mehr als 40 Punkte Differenz zu notieren waren. Hier hatte der Volldampf Vierhöfen sich mal eben für den letzten Spieltag revanchiert, als sie von Mathematicus bonnensis mit vorgeführt wurden. Nun gab es erneut ein Ergebnis das für Platz 2 reichte, diesmal allerdings mit dem Vorteil für Vierhöfen. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse 1. 1.Liga Saure Sahne - TC Rien ne va Plus 66 : Liga DC Bull s Eye Bochum - Fünf ist Trünf 60 : 60 6.Liga Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel - Grossenhainer Tippers 60 : 60

44 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : D e z e m b e r Genau dreimal war am 6.Spieltag kein Sieger zu ermitteln und so sehen wir hier auch alle drei Punkteteilun - gen in dieser Rangliste. Dabei hatte es diesmal eine Paarung aus der 1.Liga bis ganz nach vorne gebracht. Im Spiel der Sauren Sahne gegen den TC Rien ne va Plus hatten sie zwar jeweils einiges zu bieten, aber ge - punktet haben sie dann doch beide, was jetzt nicht unbedingt zufriedenstellen kann, denn so bleibt die Sahne im Dunstkreis der Abstiegsplätze und Titelverteidiger Rien kann seine Hoffnungen auf den nächsten Titel wohl doch endgültig begraben. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verl Liga Heepen Heino Haters - Team Tschorschke 69 : Liga Rustica Tipper - Kamikaze Winsen/Luhe 84 : Liga Tippany Winsen/Luhe - Erste Sahne 69 : Liga Klein Bardo - Tiger Hannover 66 : Das waren dann zur Abwechslung doch mal wieder richtig starke Verlierer die es diesmal zu betrauern galt. Immerhin hatten es die besten sogar auf fast 70 Punkte gebracht und wenn man mit so einem Wert trotzdem noch als Verlierer vom Platz schleicht ist das schon verdammt hart. Am schlimmsten erwischte es dabei den Heepen Heino Hater, die mit ihren 69 Punkten zwar ihrem Gegner einiges abverlangten, doch der konnte darüber fast sogar müde lächeln, denn das Team Tschorschke spielte diesmal in der Liga der ganz Großen. Mit 84 Punkten hatten sie es bis ganz weit nach oben geschafft. Auch auf Platz 2 hatte Dieter Tschorschke seine Finger mit im Spiel, denn auch die Rustica Tipper ertippten sich 84 Punkte und stellten damit ihren Gegner vor ein unlösbares Problem. Dabei hatte hier die Kamikaze Winsen/Luhe selbst ganz tief in die Trickkiste gegriffen und es auf 67 Punkte gebracht. War eben einfach nur Pech, oder? Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Die Wahren Gepflegten 2.Liga 8 Spiele Pkt. Tiger Hannover 5.Liga 8 Spiele Pkt. 3. SV Mücke 1.Liga 7 Spiele Pkt. In der laufenden Spielzeit gibt s noch eine ganze Reihe von makellosen Siegern, und drei davon haben es auch in die Liste mit den längsten Siegesserien geschafft. Weiter auf der 1 stehen die Wahren Gepflegten und der Tiger Hannover, die es nun schon zu acht Siegen in Serie geschafft haben und das ist besonders für die Tiger ein echtes Highlight, denn die fielen in der 1.Saison noch als Absteiger eher unangenehm auf. Neu in die Liste geschafft hat es der SV Mücke, der sich sehr intensiv darum bemüht der zukünftige Meister der 1.Liga zu wer - den. Nach 7 Siegen ist das wohl mehr als wahrscheinlich, dass das auch klappt. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Annika Lau Young Bor.Mönchengladbach - Hertha BSC Berlin 3-2 Tim Beusschausen May VfB Stuttgart - FC Schalke Sparsam ging s zu bei den überraschenden Volltreffern, denn dafür gab es einfach zu viele Möglichkeiten Spie-

45 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : D e z e m b e r le richtig zu tippen. Immerhin mehr als 200 Fünfer wurden da erspielt und da blieb für Überraschungen kaum noch Platz. Da gab es dann aber doch den 3-2 Sieg der Gladbacher, oder die 0-4 Heimpackung der Schwaben gegen S04, die man zwar tendenziell richtig haben konnte, aber die vielen Tore "schreckten" dann wohl doch einige Tipper ab und so waren es dann nur Annika Lau und Timm Beusschausen, die hier mal eine richtig guten Griff getan haben. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Björn Wedde Vien 3 Fünfer Frank Molzahn FFHG 3 Fünfer Holger Ruschmeyer Wahr 3 Fünfer Michael Morgenstern Pic 3 Fünfer Mike Varnhold Brain 3 Fünfer Ralf Putensen Dampf 3 Fünfer Trotz der höheren Punktezahlen blieb auch diesmal die 3 als magische Grenze was erreichbar war. Zu mehr Fünfern hat es keiner gebracht, aber das ist ja trotzdem ein toller Wert über den man sich durchaus freuen darf. Das trifft aktuell auf 6 Tipper zu, die alle männlichen Geschlechts waren und hier wiederum war auch der Norden mal wieder klar in der Überzahl. Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Ralf Putensen Dampf 9 Treffer Stefan Hesse Sun 9 Treffer 3. Andreas Kraaz Wahr 8 Treffer Bernd Brandt Gol 8 Treffer Bernd Schröder Wahr 8 Treffer Birgit Tschorschke Bruno 8 Treffer Dieter Tschorschke Trio 8 Treffer Frank Molzahn FFHG 8 Treffer Holger Ruschmeyer Wahr 8 Treffer Jörg Brennecke Kami 8 Treffer Marco Lehmann Bub 8 Treffer Michael Morgenstern Pic 8 Treffer Mike Varnhold Brain 8 Treffer Peter Bruns Wild 8 Treffer Sascha Broßmann Berg 8 Treffer Uwe Notzon Upen 8 Treffer Tipper mit je 7 Treffer Volltreffer satt gab es am 6.Spieltag zu notieren, wo sogar endlich mal wieder alle Neune gefallen sind. Ralf Putensen und Stefan Hesse haben das Maximale aus diesem Spieltag herausgeholtg. Dabei hätte es Stefan fast geschafft sich ausschließlich von 3-Punktetipps zu "ernähren". Aber dann hatte er doch noch beim Gipfeltreffen

46 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : D e z e m b e r zwischen Paderborn und Freiburg einen richtigen Volltreffer gelandet. Das war dann schon der zweite starke Spieltag in Folge, nachdem es bereits am 5.Spieltag ein Dutzend Tipper zu 8 Treffern gebracht haben und das besondere daran ist, dass in beiden Fällen Sascha Broßmann von den Berglöwen mit im Spiel war. Zweimal in Folge einen Achter zu holen ist schon absolute Spitze. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Jens Dhem Fubu 8.Liga 6 Joachims Compi PC 8.Liga 6 Armin Schiller FFHG 17.Liga 6 Jens Ettrich Berka 15.Liga 6 5. Tim Beusshausen May 16.Liga 8 Garnicht witzig dürfte Jens Ettrich diese Rangliste finden, denn da ist er ja schon wieder namentlich genannt, der Mann von der Berka Power. Bereits am 5.Spieltag versprühte er mit seinen 9 Punkten ganz schön wenig Glanz und war stattdessen einer von 12 schlechtesten Tippern des Spieltages. Nun landeten zwar nur 4 Tipper auf diesem 1.Platz, aber Jens Ettrich war eben wieder einer von ihnen und dann sogar noch mit 3 Punkten weniger als letzte Woche. Mit gelitten haben diesmal aber auch Joachims Compi, Armin Schiller und auch Jens Dhem hatten einen echten Spieltag zum Vergessen erwischt. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Joachims Compi 8.Liga TC Gaucho 4.Liga 27 CarPortFahrer 5.Liga 27 Gorbatschow Zechers 7.Liga 27 Mathematicus bonnensis 11.Liga 27 Sherlock Holmes & Dr.Watson 12.Liga 27 European Kings Club 16.Liga 27 Schon ganz schön krass waren am 6.Spieltag die Unterschiede bei den Punktezahlen, denn während die einen nur knapp an 90 Punkten vorbei schrammten, hatten die anderen schon Mühe wenigstens zwei Spiele der Tendenz nach richtig zu tippen. So wie etwa Joachims Compi, der sich gleich mehrfach gründlich verrechnet hatte. So viel kann man doch garnicht falsch machen, wenn die anderen so oft richtig liegen, oder? Scheinbar ja schon, denn auch die Teams die mit ihren 27 Punkten glücklich werden müssen haben es ja geschafft zu enttäuschen. Aber sowas vergisst man am besten ganz, ganz schnell und macht es einfach am nächsten Spieltag viel besser. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga Hennef Hippos - Sherlock Holmes & Dr.Watson 36 : Liga Achwat Aboa Risha - CarPortFahrer 36 : Liga Die fantastischen Bayern - Iech AG 38 : 36 38

47 Bayern München - Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Hoffenheim Mönchengladbach - Hertha BSC Berlin Hannover 96 - VfL Wolfsburg Eintracht Frankfurt - Werder Bremen VfB Stuttgart - FC Schalke 04 Hamburger SV - FSV Mainz 05 1.FC Köln - FC Augsburg SC Paderborn - SC Freiburg S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : D e z e m b e r Zweimal hieß es und diese beiden Partien lieferten uns dann auch den schlechtesten Sieger des Wochenendes. Hier hatten die Hennef Hippos und Achwat Aboa Risha einfach nur viel Glück gehabt, dass sie mit dem eindeutig zweitschlechtesten Ergebnissen in ihren Ligen keinen "normalen" Gegner erwischt haben und rekordverdächtig verprügelt werden, sondern dass es Sherlock Holmes & Dr.Watson und die CarPort - Fahrer gab,die einen wirklich ganz harmlosen Gegner abgaben.womit sie wohl soviel Glück verdient haben? Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Borussia Lübeck 13.Liga 11 Spiele Pkt. 2. Extrabreit Vienenburg 10.Liga 8 Spiele Pkt Pfund gehackter Bauch 2.Liga 7 Spiele Pkt. Westfälische Veteranen 9.Liga 7 Spiele Pkt. Böhse Posselz 10.Liga 7 Spiele Pkt. Fans United Reversi 16.Liga 7 Spiele Pkt. Das ist ja fast schon der absolute Wahnsinn der sich da gerade auf der Verliererseite abspielt, denn die Zahl derer die inzwischen schon 7 Spiele und mehr auf einen Sieg warten ist bereits auf 6 Teams angewachsen. Ein ganzes Quartett ist da neu hinzu gekommen und bei den haben die Westfälischen Veteranen und die Böhsen Posselz wenigstens noch das eine oder andere Remis zu bieten. Nicht viel, aber doch deutlich besser als z.b. die Ausbeuten von Borussia Lübeck, denn da stehen in den letzten 11 Partien auch 11 Niederlagen auf dem Zettel. Da wird Karsten Piel s Stimmung wohl noch eine Weile im Keller bleiben. Alle Tipps des 6.Spieltages: 14.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

48 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : D e z e m b e r Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamt 1. 8.Liga Heepen Heino Haters - Team Tschorschke 69 : Liga Rustica Tipper - Kamikaze Winsen/Luhe 84 : Liga Putenstall - Newcomer Vierhöfen 89 : Dank Vierhöfener Großtaten türmten sich wieder echte Punkteberge auf. In den drei Paarungen die es mit ihren Punkteergebnissen aufs Siegertreppchen geschafft haben, war insgesamt viermal Vierhöfen einer der treibenden Kräfte. Die Rangliste wird dabei vom Team Tschorschke angeführt, das zusammen mit den Heepen Heino Haters 153 Punkte erzielte und das wäre dann fast ein neuer Saisonrekord geworden, aber der bleibt mit 159 Punkten ja trotzdem noch in Vierhöfener Hand. Die Punkteverteilung vom 6.Spieltag:

49 S t a t i s t i k e n z u m 6. S p i e l t a g : D e z e m b e r Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 6.Spieltages waren 36 Punkte und die wurden 14 mal ertippt. Übrigens geht es in der 12.Liga derzeit ganz schön spannend zu, denn da sieht es so aus, dass selbst der Letzte, die Hennef Hippos schon 5-7 Punkte auf dem Konto haben und damit nur 3 Punkte hinter Platz 1 liegen. So können also nach 6 Spieltagen noch alle auf, bzw. absteigen. S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : D e z e m b e r Die besten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Tim Beusshausen May 16.Liga Kai Westermeyer Bull 11.Liga Michael Morgenstern Pic 7.Liga 19 Igor Deyneko 3E1E 17.Liga 19 Ursula Haschke Puma 7.Liga 19 Carsten Scheer Monty 16.Liga 19 Florian Bruns Young 12.Liga 19 Nicht mehr ganz so üppig fielen die Bestwerte des 7.Spieltages aus. An ein 30er Ergebnis war diesmal bei weitem nicht zu denken. So gab es nur zwei Mitspieler die wenigstens die 20 Punktemarke knacken konnten. Zur Nummer 1 wurde dabei Tim Beusschausen, der am letzten Wochenende noch in der "anderen" Rangliste unter den Top 5 war. Nun konnte er sich um 13 Punkte steigern und war darüber so richtig glücklich. Eine andere Konstanz hatte Michael Morgenstern, denn der konnte seine Form von letzter Woche behaupten. Zwar ertippte sich Michael diesmal gleich 11 Punkte weniger, aber das reichte trotzdem noch aus um zum zweiten Mal in Folge auf dem Siegertreppchen bei den besten Punktesammlern zu landen. Ein wirklich schöner Erfolg. Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht, und dann auch die Antwort abwarten. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Worno Pichser 7.Liga 48 Black Daniels 17.Liga 48 Ottos Familienprimus 17.Liga DC Bull s Eye Bochum 11.Liga 45 Lünebären 15.Liga 45 Wie schlecht ist das denn? Noch nicht mal ein einziger Club hat hier mehr als 50 Punkte zu bieten. Da war die Fehlerquote diesmal aber verdammt hoch wie es scheint. Das machte einem Trio aber nicht ganz so viel aus, denn sie hatten ja ihren 1.Platz erreicht und wenn die anderen nicht mehr zu bieten haben, dann ist das ganz sicher nicht das Problem der Worno Pichser, Black Daniels und Ottos Familienprimus. Die lassen sich nun eben mit 48 Punkten feiern und hätten sich somit einen absolut sicheren Sieg ertippt, aber dummerweise war dem dann

50 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : D e z e m b e r doch nicht so, denn nicht nur das Black Daniels und Ottos Familienprimus aus der gleichen Liga kommen, mussten sie auch noch gegeneinander antreten. Sowas saudummes hat der TCB höchst selten gesehen. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga SV Sunshine - Lünebären 9 : Liga Volldampf Vierhöfen - DC Bull s Eye Bochum 17 : Liga Die Optimisten - BTC Waldschrat 18 : Trotz der bescheidenen Punktausbeuten gab es zumindest einen richtigen Kantersieg, denn die Lünebären fertigten den SV Sunshine deutlich mit 45-9 ab. Da war für Stefan Hesse kein Kraut gegen seinen Gegner gewachsen, der damit wichtige 2 Punkte im Kampf um den Klassenerhalt gewinnen konnte. Auch im Spiel zwi - schen Vierhöfen und Bochum ging es vor allem um den Abstiegskampf und auch hier steht der Verlierer nun auf einem 9.Tabellenplatz. Um was es im Duell zwischen den Optimisten und dem Waldschrat ging es noch garnicht so klar, denn in der megaspannenden 12.Spieltag bliebt die Differenz zwischen dem Tabellenführer, eben dem BTC Waldschrat und dem Tabellenletzten bei 4 Punkten. Vielleicht haben hier ja am Ende mal alle 9-9 Punkte? Ein echter Hammer aber ist, dass der Volldampf Vierhöfen nun zum dritten Mal in Folge unter den klarsten Siegern gelandet ist. Leider war es nun schon zum zweiten Mal auf der falschen, der Verlierer - seite. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Liga Ottos Familienprimus - Black Daniels 48 : Liga Rote Teufel - Troschkes Turbo Tip 18 : 18 1.Liga TC Rien ne va Plus - Hoch und Tief GbR 18 : 18 2.Liga Only en Passant! - Bremervörder Bückstücke 18 : 18 4.Liga Casanova - Johnny Walker 18 : 18 Einen leicht komischen Eindruck hinterlässt die Liste der Remisspiele, die hier absolut vollständig ist, denn alle 5 Unentschieden ausgegangenen Partien sind hier vertreten. So weit auch so normal, aber da gibt es dann eben vier Spiele die alle endeten und eher bescheiden blieben und dann ist da auf dem 1.Platz ein völlig "aus der Art" geschlagenes Nicht zu fassen, dass ausgerechnet die beiden stärksten Teams des gesamten TCB hier direkt gegeneinander antreten mussten. Dabei hätten sie alle anderen Gegner in ihrer 17.Liga aber mal sowas von locker geschlagen. Manchmal ist das Leben einfach nur ungerecht. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verl Liga Puma 05 - Worno Pichser 39 : Liga Mayday - Monty Burns 44 : Liga Deutsches Institut für Fussballprognosen - Ekstase Gang 37 : Das hat man sicher schon besser gesehen bei den stärksten Verlierern, aber diesmal hat selbst eine Remispaarung mehr Punkte zu bieten als die mit dem vermeintlich starken Verlierer, der diesmal Puma 05 hieß. Die Haschkes holten zwar 39 Punkte und gehörten damit zu den Besten in der 7.Liga, aber gegen die Worno Pichser ging mal wieder ein Spiel unnötigerweise verloren, das sie nun fast schon in die 8.Liga bringt.

51 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : D e z e m b e r Mit einem Punkt weniger wurde auch Monty Burns zu einem der starken Verlierer gewählt, bzw. hat selbst dafür gesorgt, dass es so ist. Profitiert hat hier Mayday, die es zu einem Erfolg gebracht haben. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Rote Teufel Berschweiler 4.Liga 7 Spiele Pkt. Ehringer Henkelpötte 6.Liga 7 Spiele Pkt. Das war ja ein echtes Horrorwochenende für die Seriensieger, von denen es letzte Woche noch 3 Stück gab die erwähnenswert waren. Die haben nun allesamt mehr oder weniger deutlich verkackt. Der achtfache Gewinner Die Wahren Gepflegten wurde vom TFC Cuxhaven mit aus allen Träumen gerissen. Die Tiger aus Hannover hatten absolut keine Probleme gegen den Puren Zufall zu verlieren, denn mit ihren 18 Punkten präsentierten sie sich opferbereit. Zu schlechter Letzt erwischte es nun auch Erstligaspitzenreiter SV Mücke, die erst letzte Woche in dieser Ranglisten einziehen konnten und nun nach einer Pleite gegen die TAG gleich wieder verschwunden sind. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Florian Bruns Young FC Schalke 04-1.FC Köln 1-2 Heiko Müller GSG FC Schalke 04-1.FC Köln 1-2 Max Fahren Town FC Schalke 04-1.FC Köln 1-2 Das hat jetzt kaum einer gedacht, dass die Schalker Erfolgsserie, kaum dass sie begonnen schon wieder an ihrem Ende angelangt ist. So gab es nur ganze 4 Mitspieler die auf einen Sieg der zugegebenermaßen auswärtsstarken Kölner setzte. Davon aber lagen 75% mit ihrem Tipp dann sogar exakt richtig und sorgten dafür, dass wenigstens 3 Einträge unter den überraschenden Volltreffern zu finden sind. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Thomas Stucke DIFP 3 Fünfer Tipper mit je 2 Fünfer Doch überaus übersichtlich präsentierte sich die Liste der Fünfertipper, denn hier finden wird nur einen einzigen Tipper namentlich erwähnt. Thomas Stucke kann sich über seine 3 Fünfer sicherlich sehr freuen, denn so einsam und verlassen in einer positiven Liste ist doch auch nicht alltäglich. Von den zahlreichen Tippern mit 2 Fünfern haben auch viele das 1-1 zwischen Leverkusen und Mönchengladbach genau richtig verausgesagt. Die, die hier falsch lagen haben aber nicht mal 3 Punkte ertippt, sondern waren dann auch alle komplett falsch geblieben, hatten also auf einen Sieg Leverkusen, oder sogar einen Auswärtserfolg gesetzt. Der Ehemann kommt am frühen Morgen nach Hause. Seine Frau erwartet ihn an der Wohnungstür: Dass Du mir überhaupt noch ins Gesicht sehen kannst! Darauf er: Man gewöhnt sich an alles

52 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : D e z e m b e r Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Tim Beusschausen May 7 Treffer 2. Kai Westermeyer Bull 6 Treffer Tipper mit je 5 Treffer Um auf das Siegertreppchen mit den meisten Tototreffern zu kommen reichte es diesmal sogar schon wenn man nur 5 Treffer holte. Da braucht man sich also nicht allzu viel darauf einbilden wenn man auch mal ganz oben mit dabei ist. So ist es Tim Beusschausen vorbehalten das einzige erwähnenswerte Ergebnis erzielt zu haben, denn er ertippte sich die magischen 7 Treffer und lag dabei nur bei seinen Tipps auf Schalke und Wolfsburg falsch, was durchaus verzeihlich ist. Noch ganz ordentlich war die Ausbeute für Kai Westermeyer, der immerhin der einzige war der sich über 6 Treffer freuen durfte. Da war dann neben den beiden "üblichen" Partien noch das Spiel in der Hauptstadt eine fehlerhafte Partie. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Alexander Schulz Young 12.Liga 0 2. Peter Bruns Wild 12.Liga 3 Birgit Putensen Pute 14.Liga 3 Ralf Putensen Dampf 11.Liga 3 Stephanie Dekarski Cad 12.Liga 3 Sascha Broßmann Berg 5.Liga 3 Thomas Schulz Wild 12.Liga 3 Marco Lehmann Bub 13.Liga 3 Carsten Mumdey Süd 7.Liga 3 Wilfried Fahrenbach Über 13.Liga 3 Manfred Lehmann Bub 13.Liga 3 Der Onkel Vien 8.Liga 3 Armin Schiller FFHG 17.Liga 3 Wolfgang Hellwig Sack 3.Liga 3 Stefan Hesse Sun 15.Liga 3 Angelika Holst Wild 12.Liga 3 Gerhard Passler Nena 9.Liga 3 Lars Severloh Caba 15.Liga 3 Thomas Fahren Town 13.Liga 3 Mit einem "nackten" Punktekonto glänzte Alexander Schulz von den Youngsteres of 4farms, denen er eine Punktebeteiligung versagte. Klar war der Spieltag wohl nicht ganz einfach, aber gleich alles falsch tippen, das hätte man doch vermeiden können, oder? Aber andere waren nur unwesentlich besser drauf, denn die Zahl 3 findet sich doch sehr häufig in den Ergebnissen wieder. Die 3 scheint ja auch Ralf Putensen zu lieben. Eben jener Ralf, der in der Vorwoche noch mit 33 Punkten zum gefeierten Tagessieger wurde holte nur ebenso 3 Punkte und

53 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : D e z e m b e r schaffte es damit nur mit viel Glück nicht an die Spitze der schlechtesten Tipper. Eher keinen Spass hat momentan wohl Armin Schiller von der FFHG, denn der holte jetzt in zwei Spieltagen in Folge insgesamt nur 9 Punkte und steckt damit vielleicht schon in einer tiefen Krise, auch wenn das jetzt doch nur die beiden einzigen einstelligen Ergebnisse in der 2.Saison für ihn sind. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Bayern Südkurve 7.Liga 9 TC Torpedo Cadenberge II 12.Liga 9 Wilde Hummeln 12.Liga 9 Putenstall 14.Liga 9 SV Sunshine 15.Liga 9 CaBa Uelzen-Lüneburg 15.Liga 9 Au Backe, das war jetzt schon etwas heftiger als sonst, denn einstellige Teamergebnisse wünscht man eigentlich keinem. Diesmal aber wars kein unschöner Einzelfall, sondern ein Problem das gleich 6 Teams hatten. Sechsmal erging es Mannschaften garnicht gut und dabei waren dann sogar Clubs dabei die es mit drei Tippern versuchten. Unterschiedliche Tipps führten am Ende aber trotzdem nur zu ganz kleinen Ergebnissen, die man schnell vergessen sollte. Ob das aber auch Cadenberge II gelingt, die nun schon zum zweiten Mal in den letzten 3 Spieltagen auf Platz 1 der Teams mit den wenigsten Tipp-Punkte gelandet sind. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga Dat Golgi - SG Socke : Liga Rustica Tipper - Champions Lünen 18 : Liga Die Berglöwen - CarPortFahrer 20 : Gleich sechs Teams tummeln sich ganz oben auf dem Siegertreppchen und drei davon konnten das weil sie immerhin noch einen Sieg feiern konnten. Man muss eben ab und an für die etwas kleineren Ausbeuten auch Freude zeigen, denn auch dafür gibt es immerhin 2 Punkte. So freuen sich die Socken genauso über einen Erfolg wie die Champions Lünen und die Berglöwen. Leidtragende davon waren dann ausschließlich Nordclubs, die mit 18 Punkten eben nicht das Glück hatten wenigstens einen "Gleichgesinnten" finden zu können. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Borussia Lübeck 13.Liga 12 Spiele Pkt. Böhse Posselz 10.Liga 8 Spiele Pkt. Da wurden die Reihen der Sieglosen diesmal aber ganz schön gelichtet, denn von den 6 Teams die in der Vorwoche noch seit mindestens 7 Spieltagen nicht mehr gewinnen konnten, sind erfreulicherweise nur noch 2 Teams übrig geblieben. Dummerweise ist da auch die Nummer 1 dabei, denn Karsten Piel konnte mit seiner Borussia noch immer nicht den Weg zurück auf die Siegerstrasse finden. Im Gegenteil, es gab jetzt schon zum zwölften Mal in Folge eine Pleite

54 FC Schalke 04-1.FC Köln Bayer Leverkusen - Mönchengladbach VfL Wolfsburg - SC Paderborn FSV Mainz 05 - VfB Stuttgart FC Augsburg - Bayern München 1899 Hoffenheim - Eintr.Frankfurt Hertha BSC Berlin - Bor.Dortmund Werder Bremen - Hannover 96 SC Freiburg - Hamburger SV S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : D e z e m b e r zu beklagen. Das Dutzend ist nun also voll und das sollte ja wohl auch reichen, oder? Alle Tipps des 7.Spieltages: 15.BL-spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe:

55 S t a t i s t i k e n z u m 7. S p i e l t a g : D e z e m b e r Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamt Liga Ottos Familienprimus - Black Daniels 48 : Liga Puma 05 - Worno Pichser 39 : Liga Mayday - Monty Burns 44 : Nix wars mit einem dreistelligen Punktekonto. Das blieb für alle nur ein schöner Traum. Dabei ist hier nicht von einem einzelnen Teamergebnis die Rede, sondern vom Ergebnis zweier Teams. Hier haben es ausgerechnet Ottos Familienprimus und Black Daniels aus der 17.Liga geschafft den Vogel abzuschießen. Mit ihren 96 Punkten waren sie klar in Front und durften sich sogar beide über ihre Ergebnisse freuen, denn zur Abwechslung hatten mal alle die gleiche Punktzahl zu bieten. Geteilte Beute also Die Punkteverteilung vom 7.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 7.Spieltages waren 18 Punkte, die 36!!! mal getippt wurden. Übrigens gab es nur einen einzigen Mitspieler der im eigentlich so eindeutigen Spiel zwischen Wolfsburg und Neuling Paderborn auf den Neuling setzte. Was zuvor noch so total abwegig schien war am Ende sogar im Bereich des Möglichen, aber Marlon Dekarski ging dann mit seinem 0-1 Tipp doch ganz leer aus. Übrigens wartet Armin Pomorin auch nach dem 7.Spieltag noch immer auf seinen ersten Fünfer in der 2.Spielzeit. Seine bisher 84 Punkte ertippte er sich ausschließlich mit 3-Punktetipps. Mit diesem fast schon traurigen Schicksal ist Armin aber nicht alleine, denn da gibt es noch Karsten Piel, Gerd Ebert, Angelika Holst, Dirk Suhr, Carsten Otto und Jens Ettrich. Also verdammt viele, die sehnsüchtig auf einen wirklich guten Tipp warten. Übrigens geht für Stephanie Dekarski weiterhin mit schöner Regelmäßigkeit ein Spieltag in die Hosen. Mit gerade 9 Tipp-Punkten hat sie sich den vierten Titel schlechtestes Team diesmal redlich verdient, und so hat sie jetzt fast jeden Monat einmal gepackt. Nur im September klappte das irgendwie nicht. Zwei Dinge sind schädlich für jeden, der die Stufen des Glücks will ersteigen: Schweigen, wenn Zeit ist zu reden, und reden, wenn Zeit ist zu schweigen. Friedrich Martin von Bodenstedt ( ), dt. Dichter

56 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : D e z e m b er Die besten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Marco Lehmann Bub 13.Liga 25 Jörg Bockholt Fan 16.Liga 25 Thomas Kuhn ZSK 17.Liga Karin Weinberg Hain 6.Liga Dirk Suhr DaGo 13.Liga 23 Christoph Steven Gang 9.Liga 23 Dirk Schaab Lüne 15.Liga 23 Olaf Holzbach ASC 11.Liga 23 Auf 25 Punkte brachte es das Siegertrio des 16.BL-Spieltages, das auch unter der Woche noch zu guten Leistungen fähig war. Dabei wars für Jörg Bockholt was ganz besonders, denn er war in der 2.Spielzeit bisher nicht so überragend um es mal milde auszudrücken. Immerhin stellen die jetzt erzielten 25 Punkte bereits ein Viertel seines Gesamtergebnisses der 2.Saison dar. Hier hatten seine beiden Kollegen Marco Lehmann und Thomas Kuhn schon zuvor mal ein 20er Ergebnis erzielt. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. ZSK Bacardi 17.Liga ASC Gurkenspringer 11.Liga 69 Dat Golgi 13.Liga Die fantastischen Bayern 16.Liga Chaoten Bruno 3.Liga 66 Brechstange Altona 6.Liga 66 Heepen Heino Haters 8.Liga 66 Extrabreit Vienenburg 10.Liga 66 Fünf ist Trünf 11.Liga 66 Ganz allein gönnte sich Thomas Kuhn mit seinem ZSK Bacardi den Sieg in der Teamwertung, womit dieser 8.Spieltag für ihn sogar mit dem Doppelsieg endete. Es hätte also kaum besser laufen können für den Tabellenführer der 17.Liga, der endlich mal wieder positive News produziert. 75 Punkte waren auch deutlich besser als das was am letzten Spieltag so aufgeboten wurde. Und da waren auch die beiden Zweitplatzierten ASC Gurkenspringer und Dat Golgi drüber. Sie ertippten sich 69 Punkte, was für die Siegmöglichkeiten natürlich optimal war, denn so waren sie unschlagbar. Weitere Clubs mit 68 oder 66 Punkten schließen sich in der Rangliste an und alle durften sich glücklich schätzen. Gut gepunktet und dazu sogar gewonnen. Sowas klappt ja nicht immer. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 3.Liga Chaoten Bruno - Sackratten 66 : Liga Fleißige Biene - Grossenhainer Tippers 30 : Liga Hennef Hippos - Die schwarz-gelbe Wand 18 : 51 33

57 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : D e z e m b e r Der Chaoten Bruno war am 8.Spieltag sowas wie der Sieger des Tages, denn er durfte sich am kräftigsten austoben. Mit guten 66 Punkten hatte der Chaoten Bruno schon ordentlich vorgebaut und da war praktisch klar, dass das den dritten Saisonsieg bringen müssten, doch mit dem braven Gegner aus dem eigenen Hause konnte Birgit Tschorschke natürlich nicht rechnen. So entwickelte sich eine sehr einseitige Partie, die der Bruno mit für sich entschied. Ein weiteres Vierhöfener Team bekam eine Tracht Prügel und zwar die fleißigen Bienen, die mal am eigenen Leib erfahren mussten, dass die Grossenhainer Tipper zwischendurch wieder mal an goldene Zeiten anknüpfen können. Schon wieder einen klaren Sieg durfte die schwarz -gelbe Wand freuen. Nach dem vom 5.Spieltag nun ein gegen die Hennef Hippos. Wenn schon siegen dann aber richtig, oder? Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Liga SG Socke 09 - West Ham Supporters "D-Town" 27 : 27 Nur ein einziges Mal ließ sich am 8.Spieltag kein Sieger finden. Bisher gab es ja in der 13.Liga noch kein einziges Spiel das ohne Sieger blieb, doch nun wars soweit. Die SG Socke 09 und die West Ham Supporters einigten sich auf jeweils 27 Punkte, was jetzt dummerweise keinem von beiden wirklich nützte. Die einen steigen nun endgültig nicht auf und die anderen sind noch immer nicht gerettet. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verl Liga Vierter Versuch! - vierte Chance? - ZSK Bacardi 57 : Liga 3E 1E - Ottos Familienprimus 57 : Liga Der dritte Mann - Meenzer Bub 54 : Liga Westfälische Veteranen - Nordblitz Bremerhaven 54 : Ganz ordentliche Ergebnisse lieferten zumindest die besten Verlierer ab. Von denen schaffte zwar keine die 60 Punktemarke, aber man kann sich ja auch ein klein wenig ärgern mit 57 Punkten verloren zu haben. Das klappte in der 17.Liga ganz gut, wo es gleich zwei 57er Teams gab und die hatten dann jeweils das Pech gegen die beiden besten Teams tippen zu dürfen. Dabei hätte es viel leichtere Gegner und sogar einen spielfreien Sieg gegen können. Für den Vierten Versuch! - vierte Chance! und 3E1E aber war das kein Thema. Sie mussten sich ja unbedingt mit Spitzenreiter ZSK Bacardi und Ottos Familienprimus herumärgern. Das hätten sie echt leichter haben können. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte Unfassbar, da gibt es doch derzeit nicht ein einziges Team das es schafft wenigstens 7 Spiele lang unbesiegt zu bleiben. Zuletzt haben wir noch die Roten Teufel und die Ehringer Henkelpötte bis auf 7 Spiele gesteigert, aber kaum waren sie drin in der Rangliste, waren sie auch schon wieder draussen und die Suche nach den Supersiegern geht in die nächste Runde. Immerhin gibt es da ein paar aussichtsreiche Kandidaten.

58 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : D e z e m b e r Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Alexander Schulz Young Hamburger SV - VfB Stuttgart 0-1 In Hamburg waren sie schon wieder drauf und dran an das Gute in ihrem Verein zu glauben. Sie waren fast schon wieder heimstark und das schlug sich auch gleich wieder in den Tipps nieder, wo es im Duell der beiden Abstiegskandidaten einen eindeutigen Favoriten gab. Alexander Schulz aber ließ sich als einer der weniger nicht blenden und tippte einfach mal einen 1-0 Sieg für die eher auswärtsstarken Stuttgarter und bekam dafür als einziger die vollen 5 Punkte als Belohnung. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Claudia Gillmann Aust 3 Fünfer Karin Weinberg Hain 3 Fünfer Marlon Dekarski Caden 3 Fünfer Tipper mit je 2 Fünfer Zur Nummer 1 wurden zwei Mädels, denn zusammen mit Marlon Dekarski holten sie als einzige den dreifachen Fünfer. Dabei tippten sie alle die Spiele in Hannover und Paderborn exakt richtig. Für Glaudia Gillmann sprang dabei neben den drei Fünfern nur noch eine richtige Tendenz heraus, während die beiden anderen schon noch ein paar mehr Punkte draufpacken konnten. Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Christoph Steven Gang 7 Treffer Dirk Schaab Lüne 7 Treffer Dirk Suhr DaGo 7 Treffer Jörg Bockholt Fan 7 Treffer Marco Lehmann Bub 7 Treffer Olaf Holzbach ASC 7 Treffer Sarah Otto VfB 7 Treffer Thomas Kuhn ZSK 7 Treffer Es war ja irgendwie logisch, dass das Ergebnis vom letzten Spieltag, mit gleich zwei glatten Neunen, kaum zu wiederholen war und so musste man diesmal schon froh sein, dass es wenigstens einige zu einem Siebener geschafft haben. Dafür muss man sich schließlich auch nicht schämen und schon garnicht wenn man damit so schön auf Platz 1 kommt. Acht Leuten ist das fast schon mit Leichtigkeit gelungen. Dabei war Sarah Otto übrigens die einzige, die es ausschließlich mit richtigen Tendenzen versuchte und auch schaffte. Einen Fünfer hatte sie nicht auf Lager. Sekretärin zum Bankdirektor: Wollen Sie wirklich Hochachtungsvoll, schreiben? An diesen Betrüger und Halsabschneider? Sie haben recht, schreiben Sie Mit kollegialem Gruß.

59 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : D e z e m b e r Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Gerd Hohmann Cash 9.Liga 3 2. Claus-Dieter Lünsmann Sack 3.Liga 6 Harald Weber Cash 9.Liga 6 Alfred Nitschke Ritt 13.Liga 6 Karin Lemke Cash 9.Liga 6 Uwe Notzon Upen 8.Liga 6 Dirk Notzon Upen 8.Liga 6 Thomas Fahren Town 13.Liga 6 Gleich alle drei Tipper von Cashmen spielten sich am 8.Spieltag unter die schlechtesten Tipper des Spieltages, doch was sich jetzt so schlimm anhört ist es im Grunde garnicht, denn die drei gingen ja mit Handicap an den Start. Cashmen hat es doch tatsächlich versäumt, dass der 16.Bundesligaspieltag bereits an einem Dienstag anfängt. So fehlte dann doch das eine oder andere Spiel. Allerdings waren auch einige Tipper die den vollständigen Spieltag tippten nicht unbedingt besser drauf, und so blieb zwar Gerd Hohmann ganz alleine auf Platz 1 sitzen, doch mit 6 Punkten waren es dann insgesamt schon 7 Tipper die irgendwie ein paar Fehler zuviel eingebaut hatten. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Cashmen 9.Liga Hennef Hippos 12.Liga AEK Nörten 8.Liga 27 Pattenser Panther 8.Liga 27 Volldampf Vierhöfen 11.Liga 27 West Ham Supporters "D-Town" 13.Liga 27 SG Socke Liga 27 Fans United Reversi 16.Liga 27 Die praktisch logische Folge von 4 nicht getippten Spielen war Platz 1 für Cashmen, die es aber auch mit ihren getippten Spielen nicht besonders gut gemacht haben. Da blieben doch einige Wissenslücken die nicht geschlossen werden konnten. Stattdessen gab es eben nur die fünf richtigen Tendenzen, die Cashmen noch 15 Punkte und damit Platz 1 in dieser Rangliste einbrachten. Auch die Hennef Hippos wurden noch zum Opfer ihrer eigenen Vergesslichkeit und so durfte sich Chefin Karin Lemke als Doppelsiegerin "freuen". Hier hatte die Konkurrenz leichtes Spiel um wenigstens Platz 3 zu erreichen und hier gab es dann gleich mal ein böses Erwachen für AEK Nörten. Der lange Zeit führende AEK scheint sich aus eigener Kraft aus den Aufstiegsrängen zu tippen. Zumindest tauschte er jetzt Dank der 27 Punkte vom 8.Spieltag seinen Platz an der Spitze mit dem 3.Rang und das ist irgendwie garnicht gut.

60 FC Bayern München - SC Freiburg Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg Mönchengladbach - Werder Bremen 1899 Hoffenheim - Bayer Leverkusen Hannover 96 - FC Augsburg Eintracht Frankfurt - Hertha BSC Berlin Hamburger SV - VfB Stuttgart 1.FC Köln - FSV Mainz 05 SC Paderborn 07 - FC Schalke 04 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : D e z e m b e r Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger 1. 3.Liga TC Giants Hörstel - Rustica Trio Vierhöfen 30 : Liga Pflegelhafter Pfleger - Putenstall 33 : Liga Happels Erben : 0 37 Da ist es mal wieder passiert und ein Team hatte wirklich das Glück mit einem nicht tippenden Gegner. Happels Erben, selten vom Glück verwöhnt und noch dazu Schlusslicht in der 17.Liga, haben sie nun endlich den dritten Saisonsieg einfahren können. War zwar ohne Gegner und auch nicht mehr wirklich entscheid - end, aber Sieg ist Sieg. Das sah auch das Rustica Trio Vierhöfen so, das sich mit dem gegen den direkten Konkurrenten TC Giants Hörstel endgültig vom Abstieg verabschiedete und den besiegten Gegner damit endgültig in die 4.Liga kickte. So wars knapp, eher mager, aber verdammt entscheidend. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Böhse Posselz 10.Liga 9 Spiele Pkt. Ab und zu kann die 13 wohl auch eine Glückszahl sein, denn nachdem die Borussia Lübeck zuvor in 12 Spielen in Folge stets als Verlierer vom Platz gegangen ist, hat es nun wieder geklappt. Ausgerechnet die Rustica Hoffnung bescherte dem armen Karsten Piel wieder etwas Hoffnung, dass es in Zukunft auch wieder richtig toll laufen könnte. Mit einem Sieg hat er soeben seine positive Serie gestartet. Jetzt müssen wir nur noch sehen wie wir die Böhsen Posselz wieder in die Erfolgsspur bekommen, oder wollen die wirklich als Serienverlierer in die Winterpause gehen? Alle Tipps des 8.Spieltages: 16.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

61 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : D e z e m b e r Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamt Liga Vierter Versuch! - vierte Chance? - ZSK Bacardi 57 : Liga 3E 1E - Ottos Familienprimus 57 : Liga Der dritte Mann - Meenzer Bub 54 : Schau an, in der 17.Liga scheint ja doch einiges los zu sein, denn nachdem am letzten Wochenende schon eine Paarung aus dieser Liga die allermeisten Tipp-Punkte eingeholt hat, klappte es diesmal sogar noch besser, denn erstens waren diesmal dreistellige Ergebnisse angesagt und zweitens sind gleich zwei Paarungen aus der 17.Liga auf Platz 1 zu finden. Mit dabei waren erneut Ottos Familienprimus, der sich diesmal zudem einen Sieg genehmigen konnte. Das gegen 3E1E brachte 120 Punkte und brachte Platz 2, denn in Düsseldorf wurde noch kräftiger gepunktet, was vor allem an ZSK Bacardi lag, der das Spitzenspiel der 17.Liga gegen den Vierten Versuch klar mit für sich entscheiden konnte und damit gleichzeitig auch den Aufstieg in trockene Tücher brachte. Manche Menschen spüren den Regen, andere werden einfach nur nass. Bob Marley, ( ) Jamaikanischer Musiker

62 S t a t i s t i k e n z u m 8. S p i e l t a g : D e z e m b e r Die Punkteverteilung vom 8.Spieltag: ,D Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 8.Spieltages waren 42 Punkte und die wurden 16 mal ertippt. Experten sind Leute, die 99 Liebesstellungen kennen, aber kein einziges Mädchen. Dieter Hallervorden ( ) dt.komiker S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : D e z e m b e r Die besten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Erich Gnaubs Schuss 1.Liga Hartmut Kinzler Wein 14.Liga Tim Beusshausen May 16.Liga 20 Berend Strosahl Eich 5.Liga Volker Gutendorf John 4.Liga 19 Thomas Schulz Wild 12.Liga 19 Niklas Greiwe ACCI 16.Liga 19 Marco Holst Pic 7.Liga 19 Bernd Dickes John 4.Liga 19 Angelika Holst Wild 12.Liga 19 Zum Abschluss des Tippjahres 2014 durfte sich Erich Gnaubs noch mal in die Siegerliste eintragen. Dank seiner 23 Punkte war er sogar ganz alleine Spitze und musste keine Spitzenreiter neben sich dulden. Dabei war seine Saisonabschluss sogar so gut, dass es fast noch zur Tabellenführung in der Einzelwertung gereicht hätte, aber diesen Sprung hebt sich Erich wohl fürs neue Jahr auf. Ebenfalls sehr zufrieden sein könnte Hartmut KInzler. Die zweitmeisten Tipp-Punkte geholt, mit seinem Weinbrand Oelkassen einen echten Kantersieg eingefahren, doch dann kam der Haken an der Sache, denn der Sieg kam zu spät um sich noch vor dem Abstieg retten zu können. Zum Ende kamen nur noch 4 Tipper auf 20 oder mehr Punkte und zu diesem fast schon illustren Kreis zählten hier auch Tim Beusschausen und Berend Strosahl, die es auf exakt 20 Punkte brachten, was aber nicht ganz für ein positives Finale reichte, denn ein Tim Beusschausen z.b. musste trotzdem eine Niederlage einstecken.

63 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : D e z e m b e r Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Weinbrand Oelkassen 14.Liga Johnny Walker 4.Liga Only en Passant! 2.Liga 54 Rote Teufel Berschweiler 4.Liga Worno Pichser 7.Liga 53 Meyer 14.Liga 53 Gewonnen und doch verloren hat der Weinbrand Oelkassen, der sich zwar den Sieg in der Tageswertung erspielte, doch die 14.Liga muss Hartmut Kinzler trotzdem verlassen und das leider in die falsche Richtung. So bleibt der Freudensprung diesmal eher aus. Johnny Walker holte sich den zweiten Platz und das obwohl ihnen verhältnismäßig wenig Tipp-Punkte gelungen sind. Die 60 schafften die Pfälzer jedenfalls nicht. War aber auch garnicht nötig, denn für einen glasklaren Sieg reichten auch die 56 Punkte sowas von locker. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz 1. 4.Liga Troschkes Turbo Tip - Johnny Walker 18 : Liga Weinbrand Oelkassen - Putenstall 63 : Liga Only en Passant! - Buchenknick Power 54 : In der Teamwertung auf Platz 2 schaffte es Johnny Walker mit seinen 56 Punkten doch noch zum klarsten Sieg des letzten Spieltages zu kommen. Dabei war der Vorsprung doch ganz schön beachtlich geworden, denn 38 Punkte sind ja nun mal kein Pappenstiel. Pech für Troschkes Turbo Tip, dass sie jetzt die armen ge - schlagenen spielen müssen. War aber auch schon egal, denn im Grunde ging es ja um nichts mehr. Trotz - dem, so zu verlieren tut sicher keiner gerne. Ebenfalls ein Muster ohne Wert war der Ausgang des Spiels Weinbrand Oelkassen gegen den Putenstall, denn trotz des klaren Sieges musste der Weinbrand eine Klasse tiefer rücken und der Putenstall behielt weiterhin den Platz an der Spitze. Da hatten beide wohl entsprechend vorgearbeitet. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse 1. 7.Liga TC Tabula Rasa - Gorbatschow Zechers 42 : Liga Fans United Reversi - Monty Burns 39 : Liga Triumvirat AG - Erste Sahne 34 : 34 Noch mal sechs Unentschiedenspiele gab es am 9.Spieltag, die von der Paarung Tabu - Gorba angeführt w erden. Die beiden holten als einzige mehr als 40 Tipp-Punkte und schafften es damit knapp als Erste über die Ziellinie. Das war dann auch ein durchaus wichtiges Remis, denn so blieb Tabu auf Platz 2 und konnte seinen Verfolger aus Hamburg auf Distanz halten. Der aber hätte sich mit einem klaren Sieg noch kleine Hoffnungen auf Platz 2 machen können.

64 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : D e z e m b e r Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verl Liga Ritter von der Hude - Dat Golgi 36 : Liga West Ham Supporters "D-Town" - Der dritte Mann 41 : Liga Die Ahnungslosen - Westfälische Veteranen 40 : Liga Torpedo Münden - TC Felix Austria 39 : Die Zahl der stärksten Verlierer war diesmal ja fast schon größer wie die Zahl der erreichten Tipp -Punkte. Das ist zwar etwas übertrieben, aber wenn man schon mal mit 36 Punkten zu einem starken Verlierer erklärt wird ist das schon etwas besonderes. Und so wars diesmal eben die Masse und nicht die Klasse die hier bestimmend war. Dabei gab es die meisten Treffer in der 13.Liga, wo die "Starken" sich scheinbar versammelt hatten. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte Manche warten noch aufs Christkind und andere warten dagegen darauf, dass wir endlich mal wieder einen tollen Sieger bekommen. Die Zeit für Serien ist aber anscheinend noch nicht gekommen. Warten wir eben im neuen Jahr weiter und ich bin mir sicher, dass sich bald einer findet, der Niederlagen über Wochen abwenden kann. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Christian Fahrenbach Über Bayer 04 Leverkusen - Eintracht Frankfurt 1-1 Kirstin Trautwein TT Bayer 04 Leverkusen - Eintracht Frankfurt 1-1 Gerd Haschke Puma SC Freiburg - Hannover Hartmut Kinzler Wein SC Freiburg - Hannover Jens Ettrich Berka SC Freiburg - Hannover Manfred Stein Duis SC Freiburg - Hannover Herren ganz besonders. Zum Rundenschluss durften sich noch mal 6 Mitspieler über einen etwas überraschenderen Volltreffer freuen. Betroffen waren dabei ausschließlich Remisspiele, denn die hatten es ja teilweise in sich. Die "offensivwütigen" Frankfurter schafften dabei ein 1-1 in Leverkusen, das nicht nur tendenziell kaum zu tippen war, sondern vor allem auch exakt richtig. Am Ende hatten hier nur 6 Leute Punkte für ihren Tipp bekommen. Hätte das Spiel in Freiburg nur ein paar Sekunden weniger gedauert, wären 42 Tipper glückliche Besitzer von 5 zusätzlichen Punkten geworden. Da 96 aber ganz spät noch ausgleichen konnte wurden es nur 4 davon und das erfreute vier

65 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : D e z e m b e r Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Erich Gnaubs Schuss 4 Fünfer 2. Andreas Schnitzler Rote 3 Fünfer Arndt Jäger Aust 3 Fünfer Dietmar Diehl Rote 3 Fünfer Franz Taugraf Only 3 Fünfer Hartmut Kinzler Wein 3 Fünfer Jörg Varnholt Schuss 3 Fünfer Peter Förster Felix 3 Fünfer Pit Taugraf Only 3 Fünfer Ralf Möllmann Champ 3 Fünfer Roman Cloos Rote 3 Fünfer Rüdiger Drees TAG 3 Fünfer Doch ganz schön stattlich waren die Ausbeuten bei den Volltreffern, denn die hätte man angesichts der etwas mauen Punkteergebnis so richtig im Keller gesehen, doch diesmal hieß es eben sehr oft nur hopp oder top und es gab da Tipper die nur Fünfer und sonst nix zu bieten hatte. Erich Gnaubs hatte neben seinen vier Fünfern aber immerhin noch einen Dreier aufs Konto gebracht. Von den 11 dreifachen Fünfern waren aber vier dabei die nur diese drei Fünfer hatten. Sehr stark vertreten waren hier die 2-1 Siege von Wolfsburg, Bayern und Augsburg. Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Berend Strosahl Eich 6 Treffer Stefan Jürgens Keule 6 Treffer Thomas Fahren Town 6 Treffer Tim Beusschausen May 6 Treffer Tipper mit je 5 Treffer Nicht der Rede wert waren die Spitzenergebnisse bei den Tototreffern, denn da schaffte es nicht einer über die Marke von 6 Treffern. Da hätte es dann fast nicht verwundern können, wenn es ein Tipper geschafft hätte mehr Fünfer als die besten bei den Tototreffern zu holen. So aber ging der Sieg noch mal mit 4:6 zugunsten der Tototreffer aus. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Gerhard Ries Dampf 11.Liga 3 Hermann Rehr Keule 17.Liga 3 Martin Esslin Gang 9.Liga 3 Robin Habel Dort 7.Liga 3 Willi Barth Bub 13.Liga 3

66 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : D e z e m b e r Na, da haben wir ja mal wieder Glück gehabt, dass es am Ende doch keiner auf die Null gebracht hat. Die Siege von Wolfsburg und den Bayern hatten dann ja wohl doch so einige auch auf ihrem Konto. Die fünf Spitzenreiter aber jeweils nur einen davon. Besonders erfolgreich kann man den Jahresabschluss für dieses Quintett aber nicht bezeichnen, aber es gab da ja noch fast Hunderte von anderen Tippern die es ebenfalls nur einstellig machen wollten, bzw. konnten. Das führte dann ja auch dazu, dass der Punkteschnitt des 9.Spieltags nur ganz knapp im zweistelligen Bereich war. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Rustica Hoffnung 13.Liga Chaoten Bruno 3.Liga 18 TC Giants Hörstel 3.Liga 18 Casanova 4.Liga 18 Troschkes Turbo Tip 4.Liga 18 Klein Bardo 5.Liga 18 Rustica Tipper 6.Liga 18 AEK Nörten 8.Liga 18 Team Tschorschke 8.Liga 18 Ekstase Gang 9.Liga 18 Happels Erben 17.Liga 18 Der Rustica Hoffnung sei Dank blieb zahlreichen Clubs der Sprung an die Spitze des Siegertreppchens erspart. Während es 10 Teams auf bescheidene 18 Punkte brachten und damit sehr intensive Ansprüche auf Platz 1 stellten, gab es dann noch die Rustica Hoffnung, die die Hoffnungen der anderen gnadenlos zerstörte. Sie hatten es sogar nur auf 17 Punkte gebracht. Damit waren sie dann eindeutig zum letzten Sieger des Jahres 2014 geworden. Von Glückwünschen bitten sie aber Abstand zu nehmen. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger 1. 2.Liga Sozis Winsen/Luhe - Die Wahren Gepflegten 23 : Liga Bremervörder Nymphen - Grossenhainer Tippers 24 : Liga Heepen Heino Haters - AEK Nörten 24 : Die schlechtesten Sieger brachten es am 9.Spieltag sogar nur auf 24 Punkte und mussten damit verdammt viel göttliche Hilfe in Anspruch nehmen. Komisch, dass diese mageren Ergebnisse alle in einstelligen Ligen ertippt wurden. Haben da die Topteams jetzt endgültig schlapp gemacht? In einem Fall war das besonders schmerzvoll, denn während sich die Sozis Winsen/Luhe und die Grossenhainer Tippers trotz der knappen Niederlagen noch haarscharf vor dem Abstieg retten konnten, hatte AEK Nörten nicht so viel Glück, denn Paulos Paschalidis führte an der Mehrzahl der Spieltage die Tabelle der 8.Liga an und hätte sich mit einem Sieg gegen die Heepen Heino Haters sogar zum Meister machen können. So aber wurde jetzt Heepen Heino Haters zum Champion gekürt und Nörten ging absolut leer aus. "Bildung lässt sich nicht downloaden!" Günther Jauch ( ) dt.journalist und Showmaster

67 FC Schalke 04 - Hamburger SV Bayer Leverkusen - Eintr.Frankfurt VfL Wolfsburg - 1.FC Köln FSV Mainz 05 - Bayern München FC Augsburg - Mönchengladbach Hertha BSC Berlin Hoffenheim Werder Bremen - Bor.Dortmund SC Freiburg - Hannover 96 VfB Stuttgart - SC Paderborn S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : D e z e m b e r Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Böhse Posselz 10.Liga 10 Spiele Pkt. 2. TC Haarstranglers 2.Liga 7 Spiele Pkt. Für die Böhsen Posselz wars ein Saisonende mit ganz viel Schrecken und das immer noch ohne Ende, denn die Pleitenserie hat die Posselz weiterhin fest im Griff. Mit dem gegen Extrabreit Vienenburg verloren sie auch das neunte und letzte Spiel in dieser Saison. Saisonübergreifend sind sie damit seit 10 Spielen ohne einen Sieg und jetzt hoffen sie einfach nur, dass ihnen die Winterpause frischen Schwung einhauchen kann. Als Nachfolger für den Posten des Serienverlierers stünde nun bereits Reinhard Obst mit seinen Haarstranglers bereit, denn der hat nun auch schon 7 relativ erfolglose Wochen hinter sich gebracht. Alle Tipps des 9.Spieltages: 17.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

68 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : D e z e m b e r Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamt Liga Weinbrand Oelkassen - Putenstall 63 : Liga VfL Torpedo - Meyer 34 : Liga Das unschlagbare Trio - Rote Teufel Berschweiler 32 : Wieder gab es eine Spitze aus zwei gleichen Ligen. War es am 8.Spieltag noch die 17.Liga die die Plätze 1 und 2 belegte, hatte nun die 14.Liga zwei Paarungen mit relativ hohen Punktzahlen. Die blieben aber in beiden Fäl - len unter 100 Punkten. Während es zwischen Weinbrand Oelkassen und dem Putenstall noc h 97 Punkte ertippt wurden, waren es beim Duell zwischen dem VfL Torpedo und Meyer gerade noch 87 Punkte. Also so richtig zufrieden wird da wohl keiner gewesen sein. Die Punkteverteilung vom 9.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 9.Spieltages waren 27 Punkte und die wurden 28 mal ertippt. Übrigens hat es in der gesamten Hinrunde kein einziger Tipper geschafft sich zweimal als Tagessieger präsentieren zu können. Trotzdem waren es ingesamt sogar 39 Tipper die an den 18 Spieltagen an der Spitze standen. Im Gegensatz dazu gibt es in der Teamwertung immerhin zwei Clubs, die es schon zweimal gemacht haben. Dies sind der TC Giants Hörstel und der TC Torpedo Cadenberge II.

69 S t a t i s t i k e n z u m 9. S p i e l t a g : D e z e m b e r Übrigens haben es die Bayern tatsächlich durchgezogen und an allen 17 Vorrundenspieltagen den Tippern stets ein paar Fünfer beschert. Am Ende waren es dann 456 Stück, was in der Gesamtwertung für Platz 2 reicht, da sich der VfL Wolfsburg bereits 565 Fünfer sichern konnte. Schlusslicht ist hier Bayer 04 Leverkusen mit gerade noch 98 Volltreffern. Übrigens ist die Dortmunder Borussia absolut auf Rekordkurs. Diese "komische" Hinrunde bescherte den Borussen bereits 22 Überraschungsfünfer, was ein absolut unglaublicher Wert ist, denn z.b. in der gesamten Saison Saison 2012/13 holte der Sieger nur 21 Treffer. Hier aber sind die Dortmunder sogar Titelverteidiger, denn 2014/15 gewannen sie hier bereits mit 27 Überraschungsfünfern. B e s t e n l i s t e n n a c h d e n 2. T C B - S a i s o n / Die tipp-punktstärksten Teams: Platz Alt Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte FC Nick Nack : Die Wahren Gepflegten : Chaoten Bruno : SV Mücke : Torpedo Münden : Tiger Hannover : Vorwärts Alt-Schuss : ZSK Bacardi : Eagle Hannover : Heepen Heino Haters : 4 Immerhin die Hälfte der Top 10 Teams nach 4 Spieltagen blieben bis zum Ende in der Bestenliste ganz vorne mit dabei. Dabei waren die Ergebnisse aber teilweise ganz schön unterschiedlich. Klar, die meisten hatten nach 9 Spieltagen eine positive Bilanz, doch es gab da diese Ausnahme von der Regel und die hieß Chaoten Bruno. Das Team aus Vierhöfen durfte sich zwar über die drittmeisten Tipp-punkte freuen, doch das Ergenis war ernüchternd. Als einziger Top 10 Club belegten sie keinen 1. oder 2.Platz, sondern mit einem negativen Punktekonto sogar nur Platz 6. Unfassbar! Da machte es Bernd Schröder doch entschieden besser, denn der war DER Chef der 2.Saison, brachte er doch seine beiden Tippclubs aufs Siegertreppchen ganz nach oben. So holte er sich mit dem FC Nick Nack Dank 453 Tipp-Punkten einen 2.Platz in der 4.Liga und seine Wahren Gepflegten stiegen meisterlich ausgestattet in die 1.Liga auf und das mit starken 16-2 Punkten. Nicht gerade übel lief es auch für Andreas Koglin, der ebenso zwei Clubs in die Top 10 brachte. Sowohl die Tigers, als auch die Eagles holten rund 420 Tipp-Punkte und haben nun auch jeweils einen Meistertitel in der Tasche. Lief doch prima, oder? Die tipp-punktstärksten Tipper: Liga Platz Alt Name Team alt Ges. R Erich Gnaubs Schuss Andreas Kraaz Wahr Bernd Schröder Wahr Andreas Koglin Eagle Michael Morgenstern Pic Michael Varnhold Brain

70 B e s t e n l i s t e n n a c h d e n 2. T C B - S a i s o n / Liga Platz Alt Name Team alt Ges. R Birgit Tschorschke Bruno Alexander Burkhardt Torp Erich Koglin Eagle Franz Taugraf Only Andreas Koglin konnte sich nicht zum erfolgreichsten Tipper der 2.Saison aufschwingen, denn seine Führung, die er nach 4 Spieltagen noch feiern durfte, verlor er am letzten Spieltag. Hier holte er zwar noch mal 13 Punkte, doch dann rauschte ein Erich Gnaubs mit viel Schwung und der Tagesbestleistung in der Tasche noch an ihm vorbei. Allerdings wars für Andreas schon vor dem letzten Spieltag nichts mehr mit der Tabellenführung, denn da gab es ja noch Andreas Kraaz und Bernd Schröder, die am Ende im Gleichschritt zu 151 Punkten in der 2.Saison marschierten, und damit ebenfalls besser waren als die 149 Zähler von Andreas. Ganz oben aber thronte nun Erich Gnaubs, der nach 120 Punkten in der 1.Saison nun bei 152 Punkten angekommen war und damit ein verdienter Gewinner war. Gut gesteigert hat sich Michael Morgenstern, der in der 1.Runde noch fast in den zweistelligen Bereich abgerutscht wäre, doch inzwischen hat er sich sehr gesteigert und mit 30 Punkten sogar das zweitbeste Einzelergebnis erreicht. Nach 4 Spieltagen bildeten die beiden Koglins noch eine erfolgreiche Doppelspitze, die nun leider gesprengt wurde. Andreas hielt sich immerhin noch auf Platz 4, während Co.-Tabellenführer Erich Koglin sich mit Platz 8 zufrieden geben musste. Die abwehrschwächsten Teams: Platz Alt Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte Böhse Posselz : Extrabreit Vienenburg : Karger : Die geilen Hengste : Puma : Volldampf Vierhöfen : Tippany Winsen/Luhe : Das unschlagbare Trio : TC Haarstranglers : Asseler Tippkidz : FC Nick Nack : 7 Karger und Extrabreit Vienenburg bleiben sich leider treu, denn vor allem Karger war nun in allen vier Auswertungen der Saison 2014/15 unter den Top 10 mit den meisten Gegenpunkten. Langsam dürfte das Reinhard Riebock ganz schön nervig finden, dass sich seine Gegner bei ihm immer besonders austoben. So kassierte er nach 396 Tipp-Punkten in der 1.Saison ( 4.Platz ), nun 429 Gegenpunkten und steigerte sich damit sogar noch auf Platz 3. Allerdings bleibt Karger auch ziemlich wehrhaft, denn auch in dieser Runde folgte dem Desaster kein Abstieg. Im Gegenteil, denn mit 9-9 Punkten lief es sogar richtig gut. Bei Thomas Muske ging s nun nicht mehr gut, denn sein Extrabreit Vienenburg wurde nach Platz 8 in der Vorsaison nun sogar zum König der schwachen Abwehrreihen befördert. 434 Gegentipp-Punkte waren dann selbst für ihn zu viel, sodass er sich mit einem Abstieg befassen muss. Den kassierte auch sein punktgleicher Leidensgenosse Böhse Posselz, bei denen es ebenfalls 434 mal eingeschlagen hat. Hier aber war das mit der erfolgreichen Gegenwehr eine eher aussichtslose Sache, denn die Posselz bekamen nicht mal den kleinen Zeh auf den Boden Punkte in der 19.Liga! Das krasse Gegenstück dazu ist der FC Nick Nack, der zwar hier mit der zehntschlechtesten Abwehr belastet ist, aber das störte Teamchef Bernd Schröder nicht im geringsten, hatte er doch als Gegengewicht die meisten Habentipp-Punkte zu bieten und schaffte damit sogar einen Aufstiegsplatz.

71 B e s t e n l i s t e n n a c h d e n 2. T C B - S a i s o n / Die tipp-punktschwächsten Tipper: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. R Jens Ettrich Berka Carsten Otto Wisch Gerd Hohmann Cash Jonas Hesse Teuf Karin Lemke Cash Kay Schmähling Rache Stephanie Otto VfB Gerhard Ries Dampf Harald Strecker Erben Jens Dhem Fubu Willi Barth Bub Wieder gab es einige Mitspieler denen es nicht ganz so gut erging und das erkennt man spätestens dann wenn das Punktekonto kein dreistelliges Ausmaß annimmt. Sowas passierte hier vor allem Mitspielern aus zweistelligen Ligen. Angeführt wurde die Leidensliste von Jens Ettrich, der sich mit mageren 88 Punkten sicher nicht zufrieden zeigte. Fast schon krass ist es, dass Jens nur an ganzen drei Spieltagen zweistellige Punktwerte erzielte, allerdings auch nie schlechter wie 6 Punkte war. Ganz ohne Fünfer muss seit Monaten Carsten Otto auskommen. Zwar holte er 90 Punkte, doch den dicken Fünfer suchte man bei ihm vergebens. So wird er natürlich nie ein echter Familienprimus. Das mit den 90 Punkten war allerdings keine einmalige Sache, sondern betraf insgesamt 4 Tipper. Dabei hätten Gerd Hohmann und Karin Lemke wohl den einen oder anderen Punkt mehr holen können, aber vier fehlende Tipps vom letzten Spieltag passten genau in die ohnehin schon etwas missratene Tipprunde. Jonas Hesse dagegen hatte nach seinem feststehenden Abstieg aus der 16.Liga wohl keine große Lust mehr auf den letzten Spieltag und ließ diesen dann sogar kompl ett sausen. Ein kleiner Künstler war Willi Barth, der hier zwar mit einem Tagessieg glänzte, aber daneben gleich dreimal nur drei Punkte holte. So wars dann nicht mehr ganz so unmöglich trotz Tagesbestleistung noch auf Platz 9 zu landen. Die besten Fünferexperten: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Bernd Dickes John P Sarah Otto VfB P Andreas Raab Kläg P Joachim Bassendowski DIFP P Kai Vollstädt PP P Andreas Koglin Eagle P Dana Possel Kidz P Dirk Schaab Lüne P Michael Morgenstern Pic P Peter Süssenbach Witt P. 17

72 B e s t e n l i s t e n n a c h d e n 2. T C B - S a i s o n / Die Fünferexperten sitzen derzeit in der Pfalz und in Niedersachsen. Bernd Dickes und Sarah Otto haben sich inzwischen 21 Mal einen Fünfer gegönnt und damit die Hinrunde für sich entschieden. Sarah war ja bereits zwischendurch mal auf Platz 1 zu finden, verlor diesen dann aber vor ein paar Wochen wieder ehe sie nun erfolgreich zurück schlagen konnte. Gleiches gilt ja auch für Bernd Dickes, der komischerweise schon mal eine Doppelspitze mit Sarah bildete. Er stürzte dann sogar auf Platz 4, ein Fehler, der nun aber längst wieder ausgebügelt ist. Zwischen Platz 3 und Platz 1 pendelt Andreas Raab, der es momentan wieder mit Platz 3 als Ausgangslage für den zukünftigen Titelgewinn versucht. Mit 19 Punkten hat er sich aber noch vergebens an der 20 Punktemarke versucht und braucht dafür wohl noch eine Tipprunde. Mit aufs Siegertreppchen hat es inzwischen auch Joachim Bassendowski geschafft, der bei 19 Punkten angekommen ist und sich auch glücklich schätzen darf in der 2.Saison komplett ohne einstellige Tippergebnis ausgekommen zu sein. Die besten Dreierexperten: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total Tend Carsten Leimbach Teut P. 73, Birgit Tschorschke Bruno P. 72, Christoph Steven Gang P. 71, Erich Heitmann Loos P. 70, Norbert Wolters Gang P. 70, Andre Schürmann Dort P. 69, Andreas Kraaz Wahr P. 69, Claus-Dieter Lünsmann Sack P. 69, Dieter Tschorschke Trio P. 69, Rainer Sasse Gol P. 69, Stefanie Raab Kläg P. 69,00 Richtige Tendenzen scheinen weiterhin ausschließlich eine Sache von Tippern in einstelligen Ligen zu sein. Das ist jedenfalls schon seit einiger Zeit so. Diesmal ging die Spannweite der Ligen von 1 bis 9. Einer aus der 7.Liga ist aber die alleinige Nummer 1 in der Dreierwertung. Carsten Leimbach, die Nummer 2 aus der letzten Auswertung schaffte es nun an die Spitze der Rangliste, was er seinen nun 73 Dreiern verdankte. Da hatte die Konk urrenz mal eben knapp das Nachsehen gehabt. So auch Ex-Spitzenreiterin Birgit Tschorschke, deren Weg zurück zum Gipfel aber nicht weit ist, denn aktuell fehlt da gerade eine einzige richtige Tendenz. Also alles noch ganz easy und da nimmt man sogar Platz 2 gerne mal an. Weiterhin auf Platz 3 finden wir Christoph Steven, der sich 71 Mal den Dreier gönnte, übrigens war das nur einer mehr wie Teamkollege Norbert Wolters auf Platz 4. Neu im Konzert der großen Dreierexperten sind drei Tipper die es jeweils auf Platz 6 geschafft haben. Sie gehören zu insgesamt 6 Tippern die mit 69 Punkten in den Top 10 vertreten sind. Die Ligarangliste: Platz Alt Liga Saison Punkte Tipps Durchschn. Meiste Pkt. Mei.Geg.Pkt. Bestes Erg Saison , Saison , Saison , Saison ,

73 B e s t e n l i s t e n n a c h d e n 2. T C B - S a i s o n / Platz Alt Liga Saison Punkte Tipps Durchschn. Meiste Pkt. Mei.Geg.Pkt. Bestes Erg Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , Saison , In der 2.Saison 14/15 wurden die Verhältnisse wieder gerade gerückt. Nachdem es in der 1.Runde an der Spitze der Ligawertung ganz "komische" Ligen gab, wie etwa die 6.Liga auf Rang 1, oder die 13.Liga auf Platz 2, war nun wieder der Alltag eingekehrt und der sieht so aus, dass die 4, 5 Topligen auch die ersten Plätze belegen. Diesmal war es sogar besonders krass, denn die Spitzenplätze belegen die ersten fünf Lige in genau der "richtigen" Reihenfolge. Also holte sich die 1.Liga wieder mal den Platz an der Sonne mit annähernd 4000 Punkte. Ein paar Zähler dahinter folgt dann die 2.Liga, die in der letzten Runde immerhin auch auf dem Siegertreppchen war. Platz 3 gehört dann logisch weiter gedacht der 3.Liga und so wars dann auch. Den 4.Rang durften sich dann zwei Ligen teilen, nämlich die vierte und fünfte, wobei die 4.Klasse das Team mit den meisten Tipp-Punkten in ihren Reihen hatte. Es hätte nicht viel gefehlt und alle einstelligen Ligen hätten auch die ersten 9 Plätze belegt, aber hier tanzte die 9.Liga leider etwas aus der Reihe. Die landete mit ihren durchschnittlich 37,66 Punkten nur auf dem 15.Platz. T C B - P o k a l 3. R u n d e D e z e m b e r Resultate der 3.TCB-Pokalrunde 1 Vorwärts Alt-Schuss - Achwat Aboa Risha 27 : 33 2 Puma 05 - SV Mücke 36 : 27 3 Champions Lünen - Hoch und Tief GbR 18 : 35 4 FS Kläglich Dortmund 88 - TC Rien ne va Plus ( TV ) 39 : 27 5 Mayday - Piano : 35 6 Kalt Autsch Heiß Autsch Assel - Asseler Tippkidz 45 : 36 7 West Ham Supporters "D-Town" - FC Krückenhalter 27 : 36 8 Nordblitz Bremerhaven - Only en Passant! 57 : 30 9 Tiger Hannover - Die Aufsteiger 45 : Die Wegklopper - Werderclan Bremerhaven 35 : Sowosammaneger - Bayern Südkurve 34 : TC Tabula Rasa - Die Optimisten 27 : Bochum Soccer Brains - Torfgräber 36 : 0 14 Hans im Glück - SG Socke : 38

74 1.FC Nürnberg - Greuther Fürth RB Leipzig München FC Liverpool - Arsenal London FC Southampton - FC Everton Athletic Bilbao - Atletico Madrid FC Barcelona - FC Cordoba Inter Mailand - Lazio Rom AS Rom - AC Mailand T C B - P o k a l 3. R u n d e D e z e m b e r Weiterhin in absoluter Superform bleibt Hans-Georg Hajessen. So holte sein Nordblitz Bremerhaven in der 1.Runde mit 216 Punkten das beste Tippergebnis und holte dabei als einziger mehr als 200 Punkte. Eine Runde später gab es zwei Teams die auf mehr als 100 Punkte kamen und einer davon hieß Nordblitz Bremerhaven und holte mit 108 Zählern erneut das beste Ergebnis. Dritte Runde, gleiches Spiel, gleiches Ergebnis, der Nord - blitz holte die meisten Tipp-Punkte. Mit 57 Punkten war Hans-Georg erneut nicht zu schlagen und schaffte damit mit Sicherheit einmaliges Kunststück. Dreimal in Folge den Topwert ertippt zu haben ist wohl noch kei- nem gelungen. Der arme Tropf, der in der 3.Runde als Gegner herhalten musste, hier diesmal Only en Passant! Kein Kleiner im Geschäft, aber ge- gen die 57 Nordblitzpunkte hatte Only mit seinen 30 Punkten einfach kei- ne Chance. Hans-Georg dagegen ist weiterhin doppelt gut im Spiel, denn auch mit dem Werderclan konnte er sich für das Achtelfinale empfehlen. Hier gelangen zwar "nur" 47 Punkte, aber auch die reichten locker um die Wegklopper aus dem Weg zu räumen. Die waren bis dato der Klassentiefste Club, der sich soweit nach vorne tippen konnte. Nun aber ist auch für sie Schluss, zumindest für diese Spielzeit. TCB-Pokal Spiele 3.Runde Ergebnis Gesamt: Richtige Heimsieg Remis Auswärts Tipps Summe: Eine absolute Besonderheit bescherte die 3.Runde, denn da gab es eine Partie ohne Sieger, aber dafür mit zwei Gewinnern! Im Spiel zwischen Tiger Hannover und die Aufsteiger entwickelte sich eine Paarung auf höchst identischem Niveau und das hatte Folgen, denn es endete mit einem Jetzt hätte man natürlich in die Verlängerung gehen können, doch mit was, denn schließlich gibt es in den diesmal getippten Ligaspielen keine Verlängerung. Also wäre es am Ende dann so weit gekommen, dass wir ein Wiederholungsspiel hätten ansetzen müssen. Dies aber ersparten wir uns, was nur dadurch möglich war, dass es in dieser Runde noch die zwei besten Verlierer gibt. Das wäre dann u.a. auf alle Fälle einer dieser zwei Beteiligten gewesen. Von daher war schon vorher klar, dass ein Wiederholungsspiel trotzdem beide weiter gebracht hätte. Von daher haben wir uns ein weitere Spiel gespart und jeder kann sich nun selbst aussuchen wer hier als Sieger oder bester Verlierer noch weiter kommt. Im zweiten derartigen Duell gab es dann aber wieder Sieger und Besiegte, denn Hans im Glück konnte sich mit 45-38

75 T C B - P o k a l 3. R u n d e D e z e m b e r gegen den SG Socke 09 durchsetzen und war damit zweifelsfrei im Achtelfinale des TCB-Pokals angekommen. aber auch den Socken fiel das Verlieren diesmal nicht ganz so schwer, denn ihre 38 Punkte reichten noch aus um zum zweitbesten Verlierer gekrönt zu werden. Diese kleine vorweihnachtliche Geschenk haben sie sich dann auch verdient. Einen weiteren Topverlierer wird es nun aber nicht mehr geben, also zählen ab sofort nur noch Siege. Den hätte sich auch der TC Rien ne va Plus gewünscht, doch in der letzten Runde des Jahres 2014 war auch für den Titelverteidiger diesmal frühzeitig Schluss. Als böses Hindernis entpuppte sich dabei der FS Kläglich Dortmund 88, der es erfolgreich mit Rien aufnehmen konnte und diese mit besiegte. War dann wohl kein wirklich großes Ding hier als Sieger vom Platz zu gehen, denn mit 27 Punkten hätte Rien kaum einen Gegner gefunden den sie hätten schlagen können. Einer davon wären die Optimisten gewesen, die es diesmal nur zu 18 Punkten gebracht haben und sich somit ausserhalb jeder Reichweite eines Sieges befanden. Da ging rein garnichts, selbst gegen einen Gegner wie der TC Tabula Rasa, der es selbst nur zu 27 Punkten brachte und damit allen bekannten Tippgöttern danken konnte, denn keiner siegte in der 3.Runde schlechter. Ob s Arndt Jäger am Ende wirklich interessiert? Der Sieg ist im Pokal nun mal das Allheilmittel schlechthin. Das leichteste Spiel der Runde hatten die Bochum Soccer Brains erwischt, denn ihr Gegner trat erst garnicht an. Was ein Glück aber auch. Dabei hätten die Bochumer das garnicht nötig gehabt, schließlich brachten sie es selbst auf 36 Punkte und die wären nur im schlimmsten Fall für ein Aus möglich gewesen. Möglich wars aber schon wie die Asseler Tippkidz es mit ihren 36 Punkten nicht hinbekommen haben das Derby gegen Kalt- Autsch Heiß-Autsch Assel zu gewinnen. Zwar gab es hier viel Freude, denn Assel war ja auf jeden Fall weiter, doch liebend gerne hätten die Kidz das Duell für sich entschieden. Das war gegen die 45 Punkte des Heimteams aber nicht drin. Im Duell der Bayernfans hatte Carsten Mumdey die Nase vorn gegenüber Richard Weichselbaumer, denn die Bayern Südkurve kann es im Pokal eindeutig besser wie in der Liga. Hier langten sie richtig toll zu und so holte die Südkurve das zweitbeste Teamergebnis. 54 Punkte waren das und damit praktisch eine Freikart e fürs Achtelfinale, das die Sowosammaneger nun leider abschreiben müssen, die es trotz immerhin 34 Punkten nicht für einen guten Verliererposten reichte. Da heißt es einfach wieder mal ein paar Monate warten bis die nächste Chance kommt. Immerhin bin ich ja trotzdem noch mit einem Team in der vierten Runde. Den Krückenhaltern war ihr Gegner nämlich nicht zu schwer, auch wenn sie kaum besser waren wie die Neger. Zum Glück liefen hier aber nicht nur Gegner vom Kaliber einer Bayern Südkurve rum und so hatte mir das Los mit den West Ham Supporters "D-Town" den passenden Gegner beschert. Es geht also weiter mit den Pokalträumen. Brüderchen Manfred hat die 3.Hürde im Pokal auch erfolgreich genommen. Dabei hatte er ein vermeintlich schweres Los erwischt mit Erstligaclub Vorwärts Alt-Schuss. Erstens aber ist Pokal nicht Liga und zweitens haben sie alle mal einen etwas schlechteren Tag. Den hatte der Schuss ohne Zweifel, denn die 27 Punkte waren ja nicht gerade der Brüller. So war der Weg frei für Achwat Aboa Risha, die es mit einem eine Runde weiter schafften. Unterschiedlich lief diese Tipprunde für das Trio von Martin Leithäuser. Der war bisher komplett verschont geblieben von Pokalpleiten und träumte fast schon von einem familieninternen Finale. Das ist jetzt auch nicht mehr möglcih, denn die Zahl der Kandidaten dafür ist auf 1 gefallen. Ausgerechnet den frisch gebackenen Erst - ligameister SV Mücke ereilte das frühzeitig Pokalaus. Im Spiel gegen Puma 05 gab es eine fast schon deutliche Pleite die weh tat. Noch übler erwischte es das Piano 64, das seine Tore nun ebenfalls schließen musste. Die Theken sind verwaist, weil Mayday einen Glanztag erwischte. Mit kaum zu schlagenden 54 Punkten waren die Zweifel über ein Weiterkommen im Nu verflogen und Piano 64 entzaubert. Als letztes schaffte es wenigstens die Hoch und Tief GbR von Martin Leithäuser ins Achtelfinale. Hier passte dann doch mal alles weil sich die Champions als Gegner nur als zahmer Stubentiger entpuppten und überhaupt nichts zeigten, was einen Champion ausmachen könnte. Allerdings haben es sich die Champions auch etwas einfach gemacht mit der Tipperei und das rächte sich jetzt, zum Vorteil der Hoch und Tief GbR. Lieber gelegentlich eine Dummheit als nie etwas Gescheites. Markus M. Ronner (*1938), schweizer. Publizist

76 T C B - P o k a l 3. R u n d e D e z e m b e r Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Hans-Georg Hajessen Blitz 1.FC Nürnberg - Greuther Fürth 0-0 Tim Beusschausen May 1.FC Nürnberg - Greuther Fürth 0-0 Annika Geibel Weg RB Leipzig - TSV 1860 München 1-1 Manfred Weichselbaumer Neger Inter Mailand - Lazio Rom 2-2 Hans-Georg Hajessen Blitz Inter Mailand - Lazio Rom 2-2 Jens Ennen Clan AS Rom - AC Mailand 0-0 Klaus Dransfeld Socke AS Rom - AC Mailand 0-0 Einzelwertung Stand nach der 3.Runde MAX MIN Durch 56,0 28,0 11,7 Neu Platz Name Team /8 1/4 1/2 Fin. Total R Hans-Georg Hajessen Blitz P Carsten Mumdey Süd P Frank Reher Assel P Heinz Haschke Puma P Joachim Hans May P Tim Beusschausen May P Martin Keller Brain P Maximilian Mumdey Süd P Andreas Koglin Eagle P Jens Ennen Clan P Josef Dransfeld Socke P Max Fahren Town P Patrick Hans May P. 4 Die nächste Pokalrunde, das Achtelfinale, findet dann erst im neuen Jahr statt. Gespielt wird vom 3.-4.März 2015 und es werden nur die 8 Spiele im Achtelfinale des DFB-Pokals getippt. Anschließend kommen dann auch bei uns nur noch die acht Gewinner eine Runde weiter. Für starke Verlierer ist dann ( leider ) kein Platz mehr. Auslosung TCB-Pokalachtelfinale 1 Bochum Soccer Brains - FC Krückenhalter 2 Hoch und Tief GbR - TC Tabula Rasa 3 Die Aufsteiger - Mayday 4 Bayern Südkurve - Puma 05 5 Kalt Autsch Heiß Autsch Assel - Hans im Glück 6 Nordblitz Bremerhaven - Tiger Hannover 7 Achwat Aboa Risha - SG Socke 09 8 Werderclan Bremerhaven - FS Kläglich Dortmund 88

77 Malmö FF - Juventus Turin Atletico Madrid - Olympiakos Piräus FC Basel - Real Madrid Ludogorez Rasgrad - FC Liverpool Z.St.Petersburg - Benfica Lissabon Bayer Leverkusen - AS Monaco Arsenal London - Borussia Dortmund RSC Anderlecht - Galat.Istanbul ZSKA Moskau - AS Rom Manchester City - Bayern München APOEL Nikosia - FC Barcelona Paris St.Germain - Ajax Amsterdam FC Schalke 04 - Chelsea London Sporting Lissabon - NK Maribor BATE Baryssau - FC Porto Schachtar Donezk - Athletic Bilbao E u r o p a p o k a l 2. R u n d e 2 1. O k t D e z C h a m p i o n s l e a g u e Völlig problemlos verliefen die Gruppenspiele für Atletico Madrid, die sich am Ende Platz 1 nicht mehr nehmen ließen und den letzten noch fehlenden Punkt in Italien holten, wo sie dem Meister des Landes ein 0-0 abringen konnten. Das es hier zu einem Remis kommen würde war ja fast klar wie Klosbrühe, denn dadurch behielt nicht nur Madrid seinen 1.Rang, sondern auch Juventus seinen 2.Platz. So konnten auch sie ihr Minimalziel erreichen und mussten nicht befürchten noch von Olympiakos Piräus abgefangen zu werden. Die taten zwar für die nächste Runde ihr möglichstes und landeten einen 4-2 Pflichtsieg gegen Malmö, die in diesem Spiel aber noch um ihre allerletzte Chance auf die Europaleague hofften. Gewehrt haben sie sich nach Kräften, aber am Tabellenstand hat sich am 6.Spieltag dann doch nichts mehr geändert. War eben alles ganz normal gelaufen. 6 Spiele, 6 Siege, das war die makellose Ausbeute der königlichen aus Madrid, die sich einfach keine Blöße geben wollten und das ganz schmuck-, und humorlos bis zur letzten Minute durchgezogen haben. Das sich Real hier locker durchsetzen würde konnte man bei den Gegnern sich auch erwarten, allerdings galt das jetzt nicht unbedingt für den "Erfolg" von FC Liverpool. Die einst so ruhmreichen Reds blamierten sich doch ein wenig, denn als Tabellendritter blieben sie nur noch ein Kandidat für die 2.Liga, sprich Europaleague. Dabei hatten sie noch die dicke Chance es am 6.Spieltag aus eigener Kraft richtig erfolgreich zu machen, doch da hatten sie die Rechnung ohne den Englandspezialisten FC Basel gemacht, der in den letzten Jahren schon manch britischen Club erfolgreich in den Arsch getreten hat. Diesmal reichte den Schweizern ein 1-1 in Liverpool um Platz 2 behalten zu können. CL-Neuling Rasgrad hielt sich einigermaßen wacker, beendete das Turnier aber trotzdem nur auf Platz 4. Einen "tollen" Spitzenreiter hat die Gruppe C bekommen, denn da stümperte sich ein Club auf Platz 1, der es insgesamt nur auf 4 Tore gebracht hat und besonders in den beiden Spielen gegen Leverkusen schreckliches geboten hat. Unfassbar, das ihnen Bayer eigentlich die Bälle um die Ohren knallte, aber wenn sich dann Monaco so 1/2 bis einmal in den Strafraum von Bayer verirrte trafen sie dann auch noch. Eigentlich eine sportliche Frechheit, aber die siegt ja bekanntlich und so muss sich Monaco nun eben wegen fehlender guter sportli - cher Konkurrenz als Tabellenführer feiern lassen. Immerhin tat es Bayer Leverkusen nicht ganz so dolle weh, denn sie behielten wenigstens Platz 2 und sind damit ebenso in der nächsten Runde. Mehr wollten sie ja garnicht, also Schwamm drüber über diese ständige Ungewissheit bei Bayer. Kreisklasse, oder Weltklasse, Bayer kann beides. Mit immerhin 7 und 5 Punkten sind Zenit St.Petersburg und Benfica Lissabon nun draussen, bzw. St.Petersburg hat es noch zu einem 3.Platz gebracht. Wird wohl trotzdem nicht in ihrem Sinne gewesen sein. Champ. League 5.Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts

78 Juventus Turin - Atletico Madrid Olympiakos Piräus - Malmö FF FC Liverpool - FC Basel Real Madrid - Ludogorez Rasgrad Benfica Lissabon - Bayer Leverkusen AS Monaco - Z.St.Petersburg Bor.Dortmund - RSC Anderlecht Galatasa.Istanbul - Arsenal London Bayern München - ZSKA Moskau AS Rom - Manchester City FC Barcelona - Paris St.Germain Ajax Amsterdam - APOEL Nikosia NK Maribor - FC Schalke 04 Chelsea London - Sporting Lissabon FC Porto - Schachtar Donezk Athletic Bilbao - BATE Baryssau E u r o p a p o k a l 2. R u n d e 2 1. O k t D e z Die Dortmunder Borussia ist zwar auf einem guten Weg in die Zweitklassigkeit, aber in der Championsleague konnte sie zumindest in den ersten vier Partien noch mal mächtig auftrumpfen und sich für weitere Spiele in der CL empfehlen. Das wurde zwar zum Ende noch mal ein echter Krampf, aber wer gut vorgebaut hat, konnte sich das problemlos leisten und bis zum Beginn des Achtelfinales könnte sich Dortmund ja wieder gefangen haben?! Arsenal London, die hier zwar immer vorne mitmischen, aber am Ende nix gebacken kriegen, schaffte es wie immer ebenso ins Achtelfinale. Auch die Londoner hatten ihr Ticket für die nächste Runde bereits vor dem letzten Spieltag in der Tasche und hatten am Ende satte 7 Punkte Vorsprung auf den Drittplatzierten RSC Anderlecht, der es ebenfalls schaffte sich einen deutlichen Vorsprung zu erarbeiten. Während die Belgier nun in der Europaleague weiterhin ein paar Euros dazu verdienen dürfen, war Galatasaray Istanbul eine einzige Enttäuschung und ein weiterer schlagender Beweis für den Niedergang des türkischen Fussballs. Wie absolute Anfänger ließen sich die Istanbuler mit insgesamt 4-19 Toren abspeisen, holten aber immerhin zu Hause am 1.Spieltag noch einen Punkt. Der Traum von der makellosen Gruppenphase platzte für die Münchner Bayern auf der Insel. Obwohl sie ihren Gegner Manchester City fast nach Belieben beherrschten kassierten sie am Ende eine unverdiente 2-3 Schlappe. Der Kräfteverbrauch von 70 Minuten Unterzahl gegen den englischen Meister war einfach zu groß und so schlichen sich unnötige Fehler ein. Schade, so blieb es am Ende doch nur bei 15 Punkten mit einem unglaubli - chen 7-1 Sieg bei AS Rom auf dem Konto. Da kann man natürlich nicht meckern. Etwas überraschend schaffte es dann auch Manchester City noch in die nächste Runde. Ohne den Sieg gegen die Bayern wären die Briten längst wieder einmal gescheitert, aber dieses Sieggeschenk nahmen sie dankend an und setzten dann im entscheidenden Spiel gegen AS Rom noch einen 2-0 Sieg drauf. Damit kassierten die Römer, völlig untypisch für einen italienischen Club, unglaubliche 14 Gegentore und schafften dabei nicht ein einziges Spiel ohne Gegen - treffer. Ebenfalls auf 5 Punkte kam ZSKA Moskau, die sich allerdings mit dem verlorenen direkten Vergleich gegen AS Rom endgültig von Europa verabschieden mussten. Allerdings machten sie das fast schon freiwillig, wenn man mal die praktisch fehlende Gegenwehr im letzten Spiel in München betrachtet. Der direkte Vergleich zwischen den beiden Topclubs aus Paris und Barcelona endete dann doch mit dem erwarteten Ergebnis, denn Barca setzte sich im Ligafinale gegen Paris mit 3-1 durch und überflügelte den Emporkömmling noch. Für beide war diese Runde aber eher eine nette Fleißaufgabe, denn so richtig gefordert wurden sie eigentlich nie und so stand frühzeitig ausser Zweifel, wer hier ins Achtelfinale einziehen darf. Ob nun als Erster, oder wie Paris als guter Zweiter war dann fast schon unwichtig, sieht man mal davon ab, dass sich keiner der anderen Gruppensieger über Barcelona als Gegner ärgern musste. Da erscheint Paris noch immer einfacher zu sein. Auch eine Art Zweikampf gab es im Duell um den nicht ganz unwichtigen Platz 3, denn hier standen sich im "kleinen Finale" Ajax Amsterdam und APOEL Nikosia gegenüber. Hier hatten beide Clubs noch eine realistische Chance aufs Weiterkommen, doch Spannung kam dann keine mehr auf, da sich Ajax dann doch als übermächtig präsentieren konnte. Zumindest in diesem einem Spiel gingen sie dann doch als Gewinner von Platz und das gleich mit einem 4-0 Sieg im Gepäck. Trotzdem bleibt es absolut frustierend für sie mit 8 Punkten Rückstand auf Platz 2 hier völlig chancenlos geblieben zu sein. Champ. League 6.Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts

79 E u r o p a p o k a l 2. R u n d e 2 1. O k t D e z Ungeschlagen und mit 17-3 Toren erledigte der FC Chelsea die Gruppenphase mit Bravour und ließ sich dabei nur von Schalke und Maribor jeweils ein 1-1 abtrotzden. Große Probleme hatte die Truppe von Jose Mourinho hier wohl nicht und so brauchte er sich hier kaum künstlich aufregen, dass ja praktisch die komplette Welt gegen ihn und seine Jungs sei. Immerhin sind an absolut jeder Niederlage die Chelsea kassiert stets die Schiedsrichter Schuld. In Gruppe G aber wurde nicht verloren, zumindest nicht von Chelsea. Das konnte der FC Schalke 04 nicht von sich behaupten, denn schließlich kassierten die u.a. einen absolut peinliche 0-5 Schlappe zu Hause gegen Chelsea London. Sobald auf Schalker ein prominenter und einigermaßen potenter Gegner auftaucht haben sie die Hosen wieder mal voll und da passt es doch wie Faust auf Auge, dass im Achtelfinale demnächst "nur" Real Madrid wartet. War da nicht in der letzten Saison irgendwas mit Real??? Vier deutsche Vereine im Viertelfinale können wir also getrost vergessen. Auch Sporting Lissabon und NK Maribor werden das so schnell nicht mehr schaffen, denn die beiden haben ja sogar das Achtelfinale verpasst. Hier hätte Sporting wenigstens am letzten Spieltag noch in London punkten müssen/sollen und Maribor hätte mit einem Sieg gegen Schalke sogar noch die Europaleague erreichen können, aber bei beiden war erstmal Abschied nehmen angesagt. Auch in Spanien ist nicht alles Gold was glänzt und obwohl drei spanische Clubs in ihrer Gruppe Platz 1 beleg - ten, gab es da Athletic Bilbao, die etwas aus der Art geschlagen sind. Nicht mal ins Achtelfinale schafften es die Basken, die sich gegen ihre Konkurrenz nur zweimal siegreich behaupten konnten und mit ihren 7 Punkten nur Platz 3 belegten. Eine Runde weiter kamen dagegen der FC Porto und Schachtar Donezk. Beide schafften ihr Klassenziel mit einem super Torverhältnis von 16-4, bzw Toren. Während Porto zudem noch ungeschlagen geblieben ist, musste Donezk, der es im Achtelfinale mit dem FC Bayern München zu tun bekommt, eine Heimpleite gegen Bilbao einstecken. Ganz weit hinten folgte dann noch die "negative Tormaschine" aus Baryssau, die gleich mehrfach deklassiert wurde. Umso unverständlicher ist es, dass dieser Club am 2.Spieltag Bilbao mit 2-1 besiegen konnte. Das waren nicht nur die einzigen Tore die Baryssau erzielen konnte, sondern auch die einzigen Punkte die sie damit holten, bei am Ende 24 Gegentoren!!! Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Gabi Kruse TFC APOEL Nikosia - FC Barcelona 0-4 Heinz Haschke Puma APOEL Nikosia - FC Barcelona 0-4 Niklas Greiwe ACCI APOEL Nikosia - FC Barcelona 0-4 Olyver Balczynski Weg BATE Baryssau - FC Porto 0-3 Christian Fahrenbach Über BATE Baryssau - FC Porto 0-3 Lars Severloh CaBa Schachtar Donezk - Athletic Bilbao 0-1 Bernd Schröder Wahr Juventus Turin - Atletico Madrid 0-0 Ralf Görnhardt SheWa Juventus Turin - Atletico Madrid 0-0 Friedhelm Overhage Das FC Liverpool - FC Basel 1-1 Edeltraud Koch Das FC Liverpool - FC Basel 1-1 Andreas Greiwe ACCI FC Liverpool - FC Basel 1-1 Klaus Dransfeld Socke Borussia Dortmund - RSC Anderlecht 1-1 Christian Greiwe ACCI Borussia Dortmund - RSC Anderlecht 1-1 Ralf Görnhardt SheWa Chelsea London - Sporting Lissabon 3-1 Dagmar Gnade Das Chelsea London - Sporting Lissabon 3-1 Edeltraud Koch Das Chelsea London - Sporting Lissabon 3-1 Oliver Balczynski Weg FC Porto - Schachtar Donezk 1-1 Niklas Greiwe ACCI FC Porto - Schachtar Donezk 1-1 Christian Fahrenbach Über FC Porto - Schachtar Donezk 1-1

80 FC Villareal - B.Mönchengladbach FC Zürich - Apollon Limassol FC Turin - FC Brügge HJK Helsinki - FC Kopenhagen Aster.Tripolis - Besik.Istanbul Tottenham Hot. - Partizan Belgrad Celtic Glasgow - RB Salzburg Astra Giurgiu - Dinamo Zagreb Dynamo Moskau - Panath. Athen Estoril Praia - PSV Eindhoven Inter Mailand - D.Dnjepropetrowsk AS St.Etienne - Quarabag Agdam Feyen.Rotterdam - FC Sevilla HNK Rijeka - Standard Lüttich FK Krasnodar - Lille OSC VfL Wolfsburg - FC Everton E u r o p a p o k a l 2. R u n d e 2 1. O k t D e z E u r o p a l e a g u e Das nahm ja ein richtig gutes Ende für die Gladbacher Borussia. Gestartet mit zwei Punkteteilungen gegen Villareal und Zürich wurde es dann doch zu einem furiosen Einzug in die Zwischenrunde. Dabei behielten die Gladbacher ihre weiße Weste was die Niederlagen betrifft, denn selbst bei den zu Hause so starken Jungs aus Villareal konnten sie noch ein weiteres Remis mit nach Hause nehmen. Eine starke Vorstellung der Borussia, die sich mit nun 12 Punkten knapp vor Villareal behaupten konnte, womit dann doch die beiden Favoriten dieser Gruppe ihr Ziel erreichten. Das zweitplatzierte Villareal verlor nur beim "widerspenstigen" FC Zürich mit 3-2, was die Schweizer dann sogar bis zuletzt vom Einzug in die nächste Runde träumen ließ. Das konnte aber nicht klappen, denn am 6.Spieltag wurden sie noch mal von der Borussia überrollt und so müssen sie nun genauso wie Schlusslicht Limassol zuschauen wenn die großen Jungs kicken. Der Sieger in der Gruppe B hieß am Ende vielleicht etwas überraschende FC Brügge. Die Belgier kassierten in ihren 6 Partien nicht eine einzige Niederlage und konnten so die Konkurrenz klar auf Distanz halten. Zwar gab es da mit dem FC Turin einen Verfolger der gut mithalten konnte, doch der Einzug in die Zwischenrunde war bei 6 Punkten Vorsprung auf Platz 3 für Brügge nie in Gefahr. Die Turiner mussten bei ihrem Kampf um Platz 2 sogar noch sowas wie ein Endspiel bestreiten. So sah es zumindest vor dem letzten Spieltag aus, wo sie noch einen Punkt aus Kopenhagen mitnehmen mussten. Das gelang dann sogar so gut, dass für Turin ein 5-1 Kantersieg herausgesprungen ist. Sowas hatten sie in Dänemark wohl nicht erwartet und so war das Duell des heißesten Konkurrenten gegen Brügge auch völlig belanglos geworden. Die bekamen in Brügge ohnehin kein Bein auf den Boden und es wäre schon eine Riesenüberraschung gewesen wenn mal ein Club aus Finnland in die Zwischenrunde der EL käme. Schau an, schau an, die Türken können ja doch noch gewinnen. Während Galatasaray in der CL nur die Rolle eines Prügelknaben spielen durfte, durften die Kollegen von Besiktas Erfolge feiern. Gut, das war jetzt auch ei - ne Klasse tiefer, aber trotzdem ist es durchaus achtbar sich in der Gruppe C ungeschlagen zeigen zu können. Wie alle bisherigen Gruppenersten hatten auch sie 12 Punkte und holten drei Siege. Scheint ja ein echtes Er - folgsrezept gewesen zu sein. Eigentlich hätte man ja annehmen können, dass eher die Tottenham Hotspurs hier auf Eins stehen, aber die verloren am 6.Spieltag mit 1-0 in Istanbul und mussten damit Platz machen für ihren letzten Gegner. Das war allerdings kein Beinbruch, denn dieses Spiel hatte ohnhin nur noch rein statistischen Wert und eventuell einen etwas schwereren Gegner in der Zwischenrunde zur Folge. Ansonsten kann man das schnell vergessen. Keine Rolle spielten hier Tripolis und Belgrad. Während die Griechen aber wenigstens einen Sieg feiern durften, waren die Serben schon mehr oder weniger glücklich darüber einmal einen Ball ins Tor gebracht zu haben und das sogar ausgerechnet beim Tabellenführer. Europa- League 5.Spieltag Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts

81 Sparta Prag - SSC Neapel Slova Bratislava - Young Boys Bern Aalborg BK - Steaua Bukarest Dynamo Kiew - FC Rio Ave EA Guingamp - AC Florenz Dinamo Minsk - PAOK Saloniki Trabzonspor - Metalist Charkiw KSC Lokeren - Legia Warschau E u r o p a p o k a l 2. R u n d e 2 1. O k t D e z Gesamt: Es bleibt dabei das der RB Salzburg sich in der EL zu einer festen Größe entwickelt und hier durchaus auch mal sportlich aufhorchen lässt. In dieser Saison holten sie sogar eine neue Bestleistung, denn mit insgesamt 21-8 Toren waren sie so torhungrig wie noch keiner vor ihnen. Bis auf die Punkteteilung am 1.Spieltag gegen Celtic Glasgow gab es für diese Torflut auch stets drei Punkte und so zog RB absolut souverän in die nächste Runde ein. Begleitet werden sie dabei von ihrem ersten Gruppengegner, Celtic Glasgow, die sich mit 8 Punkten den Platz hinter dem Spitzenreiter sicherten und nun ein klein wenig Hoffnung haben, vielleicht auch noch die nächste Runde überstehen zu können. Zu spät wachte Dinamo Zagreb auf, die ihren zweiten Gruppensieg erst am letzten Spieltag feierten und da war die Messe für sie längst gelesen. Wieder mal war dann kein Platz für den Kroatischen Serienmeister in der Zwischenrunde und so stehen sie genauso mit leeren Händen da wie Schlusslicht Astra Giurgiu, die sich mit einer 5-1 Pleite gegen Salzburg aus dem Wettbewerb verabschiedeten, womit sie allerdings schon das zweite Mal mit diesem Ergebnis beglückt wurden, denn sie beendeten diese Runde mit dem gleichen Ergebnis wie sie sie begonnen hatten. Absolut makellos schaffte es Dynamo Moskau in die Zwischenrunde, denn die Russen konnten sich hier in allen 6 Partien als Sieger präsentieren. Dabei spielten sie gewiss nicht den Powerfussball a la RB Salzburg, sondern beschränkten sich darauf eben das eine Tor besser zu sein wie der Gegner. Das aber beherrschten sie in Perfektion, denn sie gewannen alle 6 Spiele mit je einem Tor Vorsprung. Also warum mehr machen als unbedingt nötig? Genau! Geradezu unglaublich der Vorsprung von Dynamo, die es schafften in nur 6 Spielen 10 Punkte besser zu sein, als die sogenannten Gegner. Hier war der PSV Eindhoven noch einer von den Mit Dynamo Moskau geht es für Kevin Kuranyi auch im neuen Jahr noch weiter. guten, denn der PSV bracht e es immerhin auf 8 Punkte und verlor damit nur die beiden Spiele gegen den Tabellenführer. Die restlichen Konkurrenten hatten sie dann recht gut im Griff und so wars dann auch keine große Kunst mehr GD Estoril Praia oder Panathianaikos Athen auf die weiteren Plätze zu verweisen. Die waren zwar irgendwie auch mit von der Partie, aber das wars dann auch schon. Für Athen endete das Ganze je denfalls ohne einen einziges Siegesjubel. Mann, das war ja mal eine Gruppe, die mit dem F, denn da ging ja sowas die Post ab. Da fielen die Tore fast wie reife Früchte vom Himmel, allerdings wars da wohl schon Winter, denn es hing nicht mehr viel oben was fallen konnte. So war Inter Mailand mit seinen 6 Toren schon die Nummer 1 und das nicht nur nach geschos - senen Treffern, sondern sogar noch tabellarisch und das ist doch viel wichtiger. In Italien läuft Inter zwar weiterhin meilenweit hinter der Konkurrenz her, aber in der EL durften sie auch mal jubeln und holten am Ende die recht beliebten 12 Punkte für den Gruppensieg. Die Überlegenheit von Inter war sogar so groß, dass sie die einzigen mit einem positiven Torkonto waren, denn selbst der Zweite, Dnjepropetrowsk kam hier nicht recht in Fahrt und war deshalb schon froh wenigstens 7 Punkte erkickt zu haben. Das war zwar nicht wirklich prickelnd, aber immer noch besser als die Ausbeuten von Qarabag Agdam und AS St.Etienne. Letzter hätten es sogar fast noch geschafft ohne einen einzigen Sieg in die Zwischenrunde zu kommen, doch dann verloren sie nach 5 Unentschieden in Folge doch noch in der Ukraine und das wars dann für sie. Feyenoord Rotterdam hieß der Sieger in der Gruppe G und die hatten zwar auch, wie so viele Tabellenführer, 12 Punkte erspielt, blieben dabei aber nicht ungeschlagen, sondern versuchten es stattdessen mit 4 Siegen. War sicher auch nicht der schlechteste aller Wege, denn Siege sind nun mal das schönste. Die gelangen ihnen

82 B.Mönchengladbach - FC Zürich Apollon Limassol - FC Villareal FC Kopenhagen - FC Turin FC Brügge - HJK Helsinki Besik.Istanbul - Tottenham Hot. Partiz.Belgrad - Asteras Tripolis Dinamo Zagreb - Celtic Glasgow RB Salzburg - Astra Giurgiu Panathian.Athen - Estoril Praia PSV Eindhoven - Dynamo Moskau Quarabag Agdam - Inter Mailand D.Dnjepropetrowsk - AS St.Etienne Standard Lüttich - Feyer.Rotterdam FC Sevilla - HNK Rijeka Lille OSC - VfL Wolfsburg FC Everton - FK Krasnodar E u r o p a p o k a l 2. R u n d e 2 1. O k t D e z in den Rückspielen sogar alle ohne einen einzigen Gegentreffer und so wars fast schon eine richtige Aufhol - jagd die Rotterdam da durchspielte. Auf alle Fälle konnte da der FC Sevilla nicht mehr ganz so gut mithalten und musste sich am Ende mit Platz 2 zufrieden geben. Richtig schlimm war das ja auch nicht, zumal sie ja doch einigermaßen sicher in die nächste Runde spielten, auch wenn es noch hätte passieren können, das z.b. Rijeka in Sevilla gewinnt und dann sie weiterkommen. O.k., das klingt jetzt geradezu utopisch und es klappte für die Kroaten ja auch nicht mit dem Sieg in Sevilla, aber das mit der grauen Theorie ist schon ab und zu mal richtig bunt geworden. Echt enttäuschend war dagegen das Abschneiden von Standard Lüttich. Von denen hätten man bei den Gegnern echt mehr erwarten können, aber irgendwie kam von den Belgiern nach dem 2-0 Auftaktsieg gegen Rijeka rein garnichts mehr. Einen harten Kampf lieferten sich der FC Everton und der VfL Wolfsburg, aber im Grunde wars eine sehr einseitige Sache, zumindest was den direkten Vergleich betrifft. Den gewann Everton verdientermaßen haushoch mit 6-1, wobei sie einfach cleverer waren als der Bundesligist, der sehr mit seiner Chancenverwertung hadern musste, denn hier gab es schon krasse Unterschiede. Zwei Niederlagen bedeuten aber noch lange nicht das Aus aller Europaleagueträume, denn auch für die Wölfe gab es noch schlagbare Gegner und da konnten sie sich auch den Englandfrust von der Seele schießen. Immerhin gelangen ihnen da in vier Spielen 13 Tore und das ist nun wirklich aller Ehren wert und sollte auch mit dem Weiterkommen belohnt werden. Klappte ja auch mit dem 2.Platz für den VfL. Der FC Everton rückte Wolfsburg sogar noch etwas näher, da sie ihren letzten Auftritt gegen Krasnodar zu Hause mit 0-1 verloren hatten und damit bei 11 Punkten blieben. Krasnodar aber gewann damit das Rennen um Platz 3 und so durfte der OSC Lille auf dem 4.Rang Platz nehmen. Wie die Landsleute aus St.Etienne blieb auch Lille ohne Sieg. Immerhin holten diese beiden Clubs aber 9 Unentschieden in 12 Partien! und schossen dabei zusammen ganze 5 Tore!! Drei von vier Teams in der Gruppe I schossen mehr als 10 Tore und das hieß dann, dass es hier ein echtes "Opfer" geben musste. Diese Rolle bekam Slovan Bratislava verpasst. Der Champion aus der Slowakei war hier deutlich überfordert und kam doch einige male etwas unter die Räder. Am Ende lautete die Bilanz des Tabellenvierten 1-20 Tore und Null Punkte! Noch übler kann man kaum abschneiden. Zu wenig davon profitiert hat Sparta Prag, denn die Nachbarn aus Tschechien gewannen zwar auch ihre Spiele gegen Bratislava, aber mit den 10 Punkte waren sie nur zum besten Gruppendritten ever gewählt worden. So auszuscheiden ist natürlich Pech, oder die noch größere Stärke bei Young Boys Bern und SSC Neapel. Ja, sogar Bern war da noch besser, was sie vor allem in den Heimspielen zeigten, die sie alle deutlich und dazu zu Null gewinnen konnten. Das war dann praktisch schon die halbe Miete auf dem Weg in die Zwischenrunde, wo nur noch der Sieg in der Slowakei fehlte um alles klar zu machen. Ganz nach vorne schaffte es mit 13 Punkten der SSC Neapel, der scheinbar doch etwas Lust auf Europaleague verspürte, nachdem den Italienern ihre Teilnahme an der CL etwas abhanden gekommen ist. Für eine Klasse tiefer reichte die Klasse von SSC dann doch noch aus um wenigstens 2015 noch ein paar Spiele zu haben. Europa- League 6.Spieltag Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärts

83 Young Boys Bern - Sparta Prag SSC Neapel - Slov.Bratislava Steaua Bukarest - Dynamo Kiew FC Rio Ave - Aalborg BK PAOK Saloniki - EA Guingamp AC Florenz - Dinamo Minsk Legia Warschau - Trabzonspor Metalist Charkiw - KSC Lokeren E u r o p a p o k a l 2. R u n d e 2 1. O k t D e z Gesamt: Nicht gerade gespickt mit tollen Namen oder echten Klasseteams war die Gruppe J, wo Dynamo Kiew in Europa mal eine große Nummer war. Das ist aber schon etwas länger her. Nun konnten die Ukrainer wenigstens mal wieder kleine Glanzlichter setzen und sich souverän für die nächste Runde qualifizieren. Von 6 Partien gewannen sie fünf und stolperten nur in Aalborg mit eine 3-0 Schlappe. Ansonsten waren bei Kiew aber Gegentore echte Mangelware und so wars am Ende auch keine große Kunst mehr sich auf Platz 1 zu spielen. Den 2.Platz belegte dann auch Kiewbezwinger Aalborg BK, die mit dem etwas "komischen" Torkonto von 5-10 erfolgreich waren. Damit holten sie irgendwie 9 Punkte und die auch noch ausnahmslos zu Hause, wie sie auch alle Tore nur in der heimischen Arena erzielten. Macht dann eine Heimausbeute von 5-0 Toren und 9 Punkten und in der Fremde dann eben 0-10 Tore und Null Punkte! Einst holte Steaua Bukarest schon mal einen Europacupsieg, doch in der Saison 2014/15 wird es keinen weiteren geben, denn für sie ist hier bereits Schluss. Zwar glänzten sie mit immerhin 11-9 Toren, doch Tore sind ab und an nur zweitrangig, wenn dann nur 7 Punkte in der Tabelle stehen. Das reichte dann gerade noch aus um den FC Rio Ave auf dem letzten Platz zu halten. Aus der Ferne diesen Wunsch: Glückliche Sterne und guten Punsch. Theodor Fontane ( ), dt. Erzähler Leider ein Bild mit Dauerwirkung. Mario Gomez bleibt in Florenz ein Unglücksrabe. Der AC Florenz verlor zwar am letzten Spieltag noch mal mit 1-2 gegen den Tabellenletzten Dinamo Minsk, aber am Tabellenbild änderte das für beide Seiten nix mehr. Florenz blieb mit 13 Punkten Tabellenführer und war vor dem letzten Spieltag längst eine Runde weiter und genauso blieb es dabei, dass Minsk hier nicht mehr als eines von 4 Teams war und eben mitspielen durfte. Das Ende lautete hier dann 3-14 Tore und abgeschlagen Schlusslicht. Dazwischen hat der EA Guingamp dann doch noch überraschend den Sprung über den Strich geschafft, weil sie ausgerechnet beim eigentlich heimstarken PAOK Saloniki das Gipfeltreffen um Platz 2 mit 2-1 für sich entscheiden konnten. Guingamp hatte hier bereits das Hinspiel mit 2-0 gewonnen und so hätten die Griechen schon selbst gewinnen müssen um sich vor den Franzosen behaupten zu können. Das aber war nach dem frühen Führungstor für Guingamp wohl ein Nervenspiel, das sie am Ende gleich doppelt verloren haben. In der Gruppe L schaffte es Legia Warschau dann doch nicht alle Spiele zu Null zu gewinnen. Was in den ersten drei Partien noch makellos ablief, endete in Spiel 5 beim KSC Lokeren mit einer 1-0 Pleite, aber das war zu diesem Zeitpunkt praktisch nicht mehr wichtig, denn Legia war auch so schon am Ziel angekommen und holte sich seinen Platz in der Zwischenrunde der Europaleague. Mit insgesamt 15 Punkten hatten sie hier die Gegner fest im Griff und blicken nun auf das zweitplatzierte Trabzonspor mit 5 Punkten Vorsprung. Trabzonspor hatte nach 6 Partien ebenso 6 Punkte auf dem Konto wie Lokeren und kam dann nicht wegen der besseren Tor - differenz weiter, die sie ja auch zu bieten hatten, sondern wegen des besseren direkten Vergleichs. Hier war der Punktgewinn in Lokeren am Ende doch noch ein kleines Stückchen Gold wert. Aussen vor blieben dabei die Bemühungen von Metalist Charkiw, denn die waren echt nicht vom Glück verfolgt, sondern kassierten in jeder Partie ihre Niederlage, ohne allerdings wirklich übel zu sein, denn das Torverhältnis ist für ein Nullpunk-

84 E u r o p a p o k a l 2. R u n d e 2 1. O k t D e z teteam echt noch ganz in Ordnung geblieben. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Klaus Dransfeld Socke Asteras Tripolis - Besiktas Istanbul 2-2 Josef Dransfeld Socke Asteras Tripolis - Besiktas Istanbul 2-2 Anna Dransfeld Socke Asteras Tripolis - Besiktas Istanbul 2-2 Friedhelm Overhage Das AS St.Etienne - Quarabag Agdam 1-1 Edeltraud Koch Das AS St.Etienne - Quarabag Agdam 1-1 Annika Geibel Qeg AS St.Etienne - Quarabag Agdam 1-1 Pit Taugraf Only HNK Rijeka - FC Sevilla 2-0 Franz Taugraf Only HNK Rijeka - FC Sevilla 2-0 Dagmar Gnade Das VfL Wolfsburg - FC Everton 0-2 Edeltraud Koch Das VfL Wolfsburg - FC Everton 0-2 Bernd Schröder Wahr Sparta Prag - SSC Neapel 0-0 Ralf Görnhardt SheWa Sparta Prag - SSC Neapel 0-0 Niklas Greiwe ACCI Sparta Prag - SSC Neapel 0-0 Richard Weichselbaumer Neger Slovan Bratislava - Young Boys Bern 1-3 Gerd Haschke Puma Slovan Bratislava - Young Boys Bern 1-3 Dagmar Gnade Das Dinamo Minsk - PAOK Saloniki 0-2 Richard Weichselbaumer Neger Bor.Mönchengladbach - FC Zürich 3-0 Manfred Weichselbaumer Neger Partizan Belgrad - Asteras Tripolis 0-0 Ralf Görnhardt SheWa Partizan Belgrad - Asteras Tripolis 0-0 Christian Fahrenbach Über Partizan Belgrad - Asteras Tripolis 0-0 Marie-Therese Müller Born RB Salzburg - Astra Giurgiu 5-1 Christian Fahrenbach Über Panathianaikos Athen - Estoril Praia 1-1 Manfred Stein Duis Panathianaikos Athen - Estoril Praia 1-1 Edeltraud Koch Das PSV Eindhoven - Dynamo Moskau 0-1 Friedhelm Overhage Das PSV Eindhoven - Dynamo Moskau 0-1 Josef Dransfeld Socke Steaua Bukarest - Dynamo Kiew 0-2 Anna Dransfeld Socke Steaua Bukarest - Dynamo Kiew 0-2 Annika Geibel Weg PAOK Saloniki - EA Guingamp 1-2 Sandra Kühn Opti AC Florenz - Dinamo Minsk 1-2 Birte Fritz Opti AC Florenz - Dinamo Minsk 1-2 Die besten der Gruppenspieltage 5 und 6: M a n n s c h a f t e n : CL EL Alt Mannschaft 5 6 Gesamt: 5 6 Gesamt: TOTAL 1. Die schwarz-gelbe Wand P. 2. Das unschlagbare Trio P. 3. Der Meistertrainer P. 4. Die Drei Duisburg P.

85 E u r o p a p o k a l 2. R u n d e 2 1. O k t D e z Only en Passant! P. 6. Uefa Cuxhaven P. 7. TC Tabula Rasa P. 8. Vorwärts Alt-Schuss P. 9. Die Wahren Gepflegten P. FC Krückenhalter P. T i p p e r : CL EL Platz Name Team H R Ges. H R Ges. Total R. 1. Friedhelm Overhage Das P Edeltraud Koch Das P Dagmar Gnade Das P Manfred Stein Duis P Claudia Gillmann Aust P Holger Ruschmeyer Wahr P Jörg Personn Duis P. 10 Jürgen Fritz Duis P. 10 Pit Taugraf Only P Jens Kruse TFC P. 8 M a n n s c h a f t s w e r t u n g Champions-League Europa-League Neu Alt Mannschaft Gr Gr. TOTAL Vorwärts Alt-Schuss P Die schwarz-gelbe Wand P Only en Passant! P TC Stop Loss Gütersloh P TC Tabula Rasa P TC Felix Austria P FC Nick Nack P TC Rien ne va Plus P Der Meistertrainer P Hoch und Tief GbR P TC Austrian Eagle P Piano P. 12. Sherlock Holmes & Dr.Watson P Die Drei Duisburg P Das unschlagbare Trio P SV Mücke P FC Krückenhalter P Die Wahren Gepflegten P Achwat Aboa Risha P Uefa Cuxhaven P. 19. Fifa Cuxhaven P. Für die erfolgreichsten 20 Teams geht s auch 2015 noch weiter.

86 E u r o p a p o k a l 2. R u n d e 2 1. O k t D e z TC Untergang Rahm P TFC Cuxhaven P Ehringer Henkelpötte P Die Optimisten P Sowosammaneger P SG Socke P Die Upener Wildschweine P Torpedo Münden P Die Berglöwen P CaBa Uelzen-Lüneburg P Die Wegklopper P ACCI P TG Überflieger P Torfgräber P Iech AG P TC Hamborn P TC Noch n Bier P Puma P West Ham Supporters "D-Town" P. Erneuter Führungswechsel in der Europapokalwertung, denn der TC Stop Loss Gütersloh ist seine führende Rolle in diesem Wettbewerb relativ schnell wieder losgeworden. Immerhin ist Gütersloh aber nicht ganz so krass abgestürzt wie der letzte Tabellenführer, Torfgräber, der nun zu allem Überfluss sogar komplett aus dem Wettbewerb ausgeschieden ist. Torfgräber Klaus Marquardt schaffte es von Platz 1 auf Platz 35 nach unten durchgereicht zu werden. Da machte es Gütersloh eindeutig besser, denn die liegen immer noch aussichtsreich auf Platz 4 und haben mit ihren 1487 Tipp-Punkten nur ein paar Zähler Rückstand auf den neuen Spitzenreiter Vorwärts Alt-Schuss, womit dann der alte Tabellenführer doch irgendwie der neue ist, denn beide Clubs werden schließlich von Jörg Varnholt geführt. Ein echt dichtes Gedränge herrscht derzeit an der Tabellenspitze. Der Chef ist also der gleiche, nur die beteiligten Tip per sind hier etwas anders. Egal, Jörg kann sich so oder so über seine Überwinterung auf dem Sonnenplatz freuen, den er sich zusammen mit Erich Gnaubs gesichert hat. Damit ist Jörg Varnholt auch gleich noch doppelt zum Herbstmeister geworden, denn auch in der Einzelwertung hat er den obersten Platz erklimmen können. Von Siegen kann und will er aber trotzdem noch nicht sprechen, denn die Konkurrenz ist und bleibt in diesem Jahr vorerst noch hartnäcking. Dabei kommt die Schar der Gegner nicht nur aus dem eigenen Hause oder befreundeten Umfeld, sondern neuerdings auch aus Dortmund. Hier hat sich die schwarz-gelbe Wand momentan noch hinter ihm aufgebaut und will seinen aktuellen Siegeszug nun weiter fortsetzen. Die neue Nummer 2 heißt ab sofort Friedhelm Overhage und der hat die seinen immerhin schon auf 1494 Tipp-Punkte gebracht und das reicht locker für Platz 2. Hier fehlt ihm sogar nur noch ein Punkt um ganz nach vorne durchstarten zu können. Dabei war er vor wenigen Wochen nur auf Platz 14 zu finden. Friedhelm aber ist ohnehin der absolute Gewinner der letzten beiden Spieltage, denn schließlich schickt er weiterhin drei Teams ins Rennen und die haben es Dank seines Kraftaktes nun alle in die Top 20 geschafft. Dabei starteten die Meistertrainer von Platz 21 sogar bis unter die besten 10 durch und auch das unschlagbare Trio bewies eindrucksvoll seine Qualitäten. Aus den Niederungen der Ranglisten, also von Platz 32 preschten sie nun auf Platz 15 nach vorne. Na, wenn das keine positive Tendenz ist! Ganz oben aber geht s weiter mit Jörg Varnholt, der nun so gut ist, dass auf den ersten vier Plätzen drei sein er Teams zu finden sind. Auch bei Only en Passant! ging der Pfeil etwas nach oben, denn sie schafften es von Platz 5 auf das aktuelle Siegertreppchen und so steigen die Aktien für Jörg doch gewaltig. Bei der Masse und

87 E u r o p a p o k a l 2. R u n d e 2 1. O k t D e z Klasse seiner Clubs sollte der Titelgewinn doch mehr als nur im Bereich des Möglichen liegen. Platz 5 gehört dann dem TC Tabula Rasa, womit auch der zweite Superexperte in Sachen Europapokal Arndt Jäger weiterhin auf die Jagd nach dem Titel gehen kann. Sein Team hat immerhin bereits 1476 Tipp-Punkte erjagt und damit kaum weniger als die Teams an der Spitze. Da reichen dann schon wenige Spiele um der Rangliste ein völlig neues Bild zu verpassen und genau das ist schließlich der Plan von Arndt, der seinen Teams durchaus den Titel zutrauen wird. Dafür sorgt auch bei ihm der eine oder andere Zusatztrumpf, wie es etwa der TC Felix Austria sein könnte, der nur weitere drei Tipp-Punkte hinter dem Tabu liegt, also alles keine Mörderhindernisse die es da zu überspringen gilt. Hier kann man lockeren Fußes die Spitze erklimmen, wenn man nicht die große Flatter kriegt, oder unnötig "krumme und falsche" Tipps abgibt. Ab Platz 7 wird der Rückstand schon etwas deutlicher, denn da sind dann plötzlich 24 Punkte weniger auf dem Konto als beim sechstplatzierten. Das sind jetzt zwar auch keine Welten, aber der FC Nick Nack von Bernd Schröder sollte dennoch etwas darauf achten, dass der Rückstand nicht zu groß wird. Klar ist das größte Ziel für ihn, erstmal die Endrunde zu erreichen und das könnte ohnehin zu einem knüppelharten Kampf werden, den es zu bestehen gilt. Als ebenfalls erprobter Europacuprecke ist das für Bernd Schröder absolut nix neues und sollte deshalb zu bewältigen sein. Da weiß er sicher die nötigen Mittel und Wege um hier bis zum Ende um den Titel mitmischen zu können. Das Rennen um den 10.Platz entbrennt erst in den nächsten Wochen so richtig, aber dafür ist das Rennen um die Top 20 nun endgültig entschieden. Gescheitert sind dabei als einzige, die schon nach 2 Runden unter den besten 20 waren, die Ehringer Henkelpötte und die Upener Wildschweine. Die Henkelpötte fielen dabei von Platz 20 auf Platz 24 mit einem Rückstand von nun doch stattlichen 35 Punkten. Sogar 53 Punkte fehlen den Upener Wildschweinen, womit das scheinbar selbst verschuldete Aus nicht mehr ganz so schwer zu verdauen ist. Die Wildschweine haben zwar am 6.Spieltag der CL 8 Spiele zu spät getippt, doch bei 53 Punkten Rückstand könnten einem schon Zweifel kommen ob es im Normalfall noch gereicht hätte. Für die zwei Ausscheider kommen gleich drei Neue rein, denn hier gibt es 21 Teams unter den Top 20. Neben dem bereits gelobten unschlagbaren Trio und den Meistermachern, die alle unter den Fittichen von Friedhelm Overhage tippen, war das noch die Uefa Cuxhaven, die es im letzten Moment noch gepackt hat. Jens Kruse hat es damit geschafft gleich zwei Teams auf Platz 20 zu setzen. Dabei wars aber so eindeutig wie seit Ewigkeiten nicht mehr, denn die Differenz zwischen dem 20. und dem Team auf Platz 22 beträgt immerhin 22 Punkte. E i n z e l w e r t u n g Champions-League Europa-League Neu Alt Name Team Ges Ges Total R Jörg Varnholt Schuss P Peter Förster Felix P Renate Klutin Stop P Friedhelm Overhage Das P Pit Taugraf Only P Marco Kranich Tabu P Franz Taugraf Only P Arndt Jäger Aust P Bernd Schröder Wahr P Birte Fritz Opti P Claudia Gillmann Aust P Holger Ruschmeyer Wahr P Jürgen Fritz Duis P Ralf Görnhardt SheWa P Manfred Stein Duis P Erich Gnaubs Schuss P Stefanie Fritz Rahm P. 21 Die nächsten zu tippenden Spiele gehen vom 17.Februar - 19.März Getippt wird dabei das Achtelfinale in der CL, sowie Zwischenrunde und Achtelfinale in der Europaleague. Anschließend dürfen die besten 10 Teams wieder die Endrunde bestreiten.

88 T i p p c l u b k a s s e - K o n t o s t a n d v o m 0 3. J a n u a r Teamchef Alt Teams Beitrag Infos Infog. Porto Einzahl. Neu Andre Schürmann -8,57 3,0 1-8,57 Andreas Koglin -9,48 3,0 1-9,48 Andreas Raab 6,05 1,0 2 20,00 26,05 Armin Pomorin -4,36 3,0 1-4,36 Arndt Jäger -7,07 3,5 1-7,07 Björn Wedde 0,29 1,0 1 15,00 15,29 Carsten Otto -7,22 3,5 1 25,00 17,78 Christoph Steven -6,38 0,5 1-6,38 Dieter Tschorschke 0,00 26,0 1 40,00 40,00 Dietmar Werner -11,61 2,0 1-11,61 Friedhelm Overhage -6,08 3,0 1 10,00 3,92 Fubuti -5,40 1,0 1-5,40 Heiko Fischer -0,26 4,0 0-0,26 Jan Berlin -20,30 1,0 1 50,00 29,70 Jens Kruse -6,92 3,0 1-6,92 Jürgen Olszewski -0,35 3,0 0-0,35 Karsten Possel 3,92 2,0 2 20,00 23,92 Lutz Vollstädt -22,20 2,5 1 50,00 27,80 Martin Burkhardt 9,33 1,0 1 50,00 59,33 Martin Lemke -11,58 3,5 1-11,58 Mike Wille 0,57 1,0 1 20,00 20,57 Norbert Wolters -10,67 0,5 1-10,67 Oliver Ahlers -1,13 1,0 0-1,13 Peter Possel -4,58 1,0 1-4,58 Ralf Görnhardt -32,20 2,0 1-32,20 Rüdiger Drees 14,10 1,0 1 50,00 64,10 Thomas Muske -5,78 1,0 1-5,78 Uwe Notzon -23,68 2,0 1 30,00 6,32 Werner Knüfer -6,52 3,0 1 20,00 13,48 Gesamtsumme: 513,73 169,0 0, ,00 0,00 400,00 913,73 Ganz einfach erklärt ist der neue Kassenbericht, denn hier finden sich nur die Leute wieder, die entweder eine Einzahlung getätigt haben, wofür ich mich sehr bedanken möchte, oder die die anscheinend noch etwas Zeit brauchen um ihren negativen Kontostand auszugleichen. Einzahlungsschluss für die Beiträge der 3.Saison 14/15 ist der 3.TCB-Spieltag der 3.Saison, am

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 18 Tipp Spiel Nr. 19 Tipp Spiel Nr. 20 Tipp 1 VfL Wolfsburg FC Bayern München: 10 FC Bayern München FC Schalke 04 : 19 VfB Stuttgart FC Bayern München : 2 Bayer

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach Oktober 20 FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 0 UND BORUSSIA DORTMUND Deutliche Unterschiede im Interesse an den 1 Bundesliga-Vereinen Besonders großer

Mehr

Spieltag 18, HSV - SC Freiburg

Spieltag 18, HSV - SC Freiburg Spieltag 18, HSV - SC Freiburg Der 18. Spieltag führt uns zum Auftakt der Rückrunde zum HSV. Bekanntermassen haben die Hamburger bereits zum Auftakt der Hinrunde mit uns das Vergnügen gehabt und uns einen

Mehr

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp Name : E - Mail spiel Rückserie 2015 / 2016 18. Spieltag Fr.22.01.2016 - So.24.01.2016 Hamburger SV Bay. München Bor. Mönchengladbach Bor. Dortmund TSG Hoffenheim Bay. Leverkusen Eintr. Frankfurt VFL Wolfsburg

Mehr

Meine Bundesliga 2016/17

Meine Bundesliga 2016/17 Veranstalter: Elia9000 Datum: 01.10.2016 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 10min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 FC Bayern 10 Hoffenheim 2 Vfl Bochum

Mehr

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein)

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) BFC Lünner Bökelberg Spielregeln: Ausgefüllt werden müssen die Tipps vom 01.-17.Spieltag der 1.Bundesliga. Anschließend erfolgt die Tippabgabe bis zum 07.08.2009

Mehr

Wappen Welcher Verein bin ich?

Wappen Welcher Verein bin ich? Wappen Welcher Verein bin ich? 2 6 7 8 9 0 2 0.0.206 München 2 Tattoos Welcher Spieler bin ich? 2 0.0.206 München Tattoos Welcher Spieler bin ich? 6 0.0.206 München 8 Stadien Welches Stadion bin ich? Ich

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga GÜNTER CZICHOWSKI (UNIV. GREIFSWALD), DIRK FRETTLÖH (UNIV. BIELEFELD) In der Fußballbundesliga gibt es für jeden Sieg drei Punkte, für jedes

Mehr

Bundesliga Spielplan 2009/2010

Bundesliga Spielplan 2009/2010 30.07.2009 UEL Q3 H 01./02.08.2009 DFB R1 06.08.2009 UEL Q3 R 07.08.2009 1 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 08./09.08.2009 1 Borussia Dortmund 1. FC Köln 08./09.08.2009 1 1. FC Nürnberg FC Schalke 04 08./09.08.2009

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 :

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 : 1. Spieltag Vereine Ergebnis Vereine Bayern München 0 Werder Bremen Eintr. Frankfurt 0 FC Schalke 04 TSG Hoffenheim 2 RB Leipzig FC Augsburg 0 : 2 VFL Wolfsburg Hamburger SV 1 FC Ingolstadt 04 1. FC Köln

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer 32 in Delmenhorst Beginn 945 Uhr Spielzeit 1 x 1500 min Pause 0200 min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag 28.06.2014 II.Spielplan Vorrunde Samstag 13.06.2015 Der 2.Internationale

Mehr

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 23.07.2011 - Sa 20.30 DFL SC FC Schalke 04 Borussia Dortmund 28.07.2011 - Do UEL Q3 H 29.07.-01.08.2011 DFB R1 04.08.2011 -

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA 29./30.07.2014 UCL Q3 H 31. Juli 2014 - Do UEL Q3 H 05./06.08.2014 UCL Q3 R 07. Aug 2014 - Do UEL Q3 R 12. Aug 2014 - Di 20.45 USUP in Cardiff (WAL) 13. Aug 2014 - Mi 18.00 DFL SCUP in Dortmund 15.-18.08.2014

Mehr

Zum Vergleich 2. Bundesliga: 419,4 Mill.

Zum Vergleich 2. Bundesliga: 419,4 Mill. Sport Governance und Eventmanagement Institut für Sportwissenschaft Ständehaus-Gespräche zur gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen 28.4.2014 Profifußball zwischen Geschäft, Leidenschaft und

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Köln Hannover 96 0 1 Borussia Neunkirchen Borussia Mönchengladbach 1 1 Eintracht Braunschweig Borussia Dortmund 4 0 Eintracht Frankfurt Hamburger SV 2 0 Meidericher SV 1. FC Kaiserslautern

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich.

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich. Veranstalter: Guido.R Datum: 22.02.2014 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 90min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 Fc Bayern München 10 VfL Wolfsburg 2 Eintracht

Mehr

Die Trainerzeitschrift des Deutschen Fußball-Bundes. http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/

Die Trainerzeitschrift des Deutschen Fußball-Bundes. http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/ Bayern München Einlaufkinder: Einteilung erfolgt meist über Verlosungen in den Medien, Sponsoren sind zuständig oder über Verlosungen im Kids-Club http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/ Mitgliedschaft

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi...

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Bundesliga - Spieltag/Tabelle - kicker online http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Seite 1 von 6 Links Klip RSS Sitemap Kontakt Impressum - Anzeige

Mehr

Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga

Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 29. Jul 2010 - Do UEL Q3 H 05. Aug 2010 - Do UEL Q3 R 07. Aug 2010 - Sa DFL SC FC Bayern München FC Schalke

Mehr

SEASON SCHEDULE 2015/2016 BUNDESLIGA

SEASON SCHEDULE 2015/2016 BUNDESLIGA 28./29.07.2015 UCL Q3 H 30.07.2015 UEL Q3 H 01.08.2015 20.30 DFL SCUP VfL Wolfsburg FC Bayern München 04./05.08.2015 UCL Q3 R 06.08.2015 UEL Q3 R 07.-10.08.2015 DFB R1 11.08.2015 20.45 USUP in Tbilisi

Mehr

VR-Bundesliga-Tipp 2016/17

VR-Bundesliga-Tipp 2016/17 Aigner A. Aigner M. Angermeier Chr. Asbeck S. Bachmaier J. Bachmaier R. Bauer M. Bauer St. Borussia Dortmund 2 2 2 2 2 2 2 2 Bayer 04 Leverkusen 5 3 4 3 3 5 3 5 Borussia Mönchengladbach 6 6 3 4 5 4 5 3

Mehr

SEASON SCHEDULE 2016/2017 BUNDESLIGA

SEASON SCHEDULE 2016/2017 BUNDESLIGA 26./27.07.2016 UCL Q3 A 28.07.2016 UEL Q3 A 02./03.08.2016 UCL Q3 B 04.08.2016 UEL Q3 B 09.08.2016 20.45 USUP in Trondheim (NOR) 14.08.2016 20.30 LV SCUP Borussia Dortmund FC Bayern München 16./17.08.2016

Mehr

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 28./29.07.2015 UCL Q3 H 30. Jul 2015 - Do UEL Q3 H 01. Aug 2015 - Sa 20.30 DFL SCUP VfL Wolfsburg FC Bayern München 04./05.08.2015 UCL Q3 R 06. Aug 2015 - Do UEL Q3 R 07.-10.08.2015 DFB R1 11. Aug 2015

Mehr

Bernd Leno Einer der Zweitbesten

Bernd Leno Einer der Zweitbesten Bernd Leno Einer der Zweitbesten Vor dem Champions-League-Spiel bei Atletico Madrid spricht der Torhüter über den derzeitigen Lauf mit Leverkusen. Bayer will am Dienstagabend seinen 1:0-Vorsprung im Rückspiel

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer in Delmenhorst Beginn Uhr Spielzeit x min Pause min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag.. II.Spielplan Vorrunde Samstag.. Der.Internationale Fußball Kleinfeldturnier

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Seite 4 Seite 5 Seite 8 Wir sind wieder da! Club 100 Gegner Lage der Liga Seite 4 Seite 5 Seite 8 Liebe Zuschauer, liebe Fans von BW96, liebe Gäste, wir sind zurück von unseren beiden Ausflügen nach Norderstedt und Stellingen.

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Saarbrücken 1. FC Köln 0 2 Eintracht Frankfurt 1. FC Kaiserslautern 1 1 Hertha BSC Berlin 1. FC Nürnberg 1 1 Karlsruher SC Meidericher SV 1 4 Preußen Münster Hamburger SV 1 1 Schalke

Mehr

Sächsische Einzel- und Doppelmeisterschaft im Vereinsheim des 1. DSC Leipzig 06 e. V.

Sächsische Einzel- und Doppelmeisterschaft im Vereinsheim des 1. DSC Leipzig 06 e. V. Sächsische Einzel- und Doppelmeisterschaft im Vereinsheim des 1. DSC Leipzig 06 e. V. Zum Saisonabschluss trafen sich die mitteldeutschen Darter im Vereinsheim des DSC Leipzig, um ihre Meister zu küren.

Mehr

BUNDESLIGA SAISON 2016/2017 SPIELPLAN

BUNDESLIGA SAISON 2016/2017 SPIELPLAN 26./27.07.2016 UCL Q3 H 28. Jul 2016 - Do UEL Q3 H 02./03.08.2016 UCL Q3 R 04. Aug 2016 - Do UEL Q3 R 09. Aug 2016 - Di 20.45 USUP in Trondheim (NOR) 14. Aug 2016 - So 20.30 LV SCUP Borussia Dortmund FC

Mehr

TV-Programm. Montag, Uhr Sport 1 2. Bundesliga: 31. Spieltag FC Ingolstadt FC Nürnberg

TV-Programm. Montag, Uhr Sport 1 2. Bundesliga: 31. Spieltag FC Ingolstadt FC Nürnberg TV-Programm Montag, 04.05.2015 01.15 Uhr Eurosport 2 MLS 2015 Major League Soccer 9. Spieltag: New York City FC Seattle Sounders FC Übertragung aus dem Yankee Stadium Montag, 04.05.2015 19.45 Uhr Sport

Mehr

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 28./29.07.2015 UCL Q3 H 30. Jul 2015 UEL Q3 H 01. Aug 2015 20.30 DFL SCUP VfL Wolfsburg FC Bayern München 04./05.08.2015 UCL Q3 R 06. Aug 2015 UEL Q3 R 07.-10.08.2015 DFB R1 11. Aug 2015 20.45 USUP in

Mehr

SV Dorsten-Hardt. Logo. 14. Super-Cup für F-Junioren (U9) 2011 Samstag, 25.06.2011. Gruppe A (Platz 1) Mannschaften. SV Dorsten-Hardt.

SV Dorsten-Hardt. Logo. 14. Super-Cup für F-Junioren (U9) 2011 Samstag, 25.06.2011. Gruppe A (Platz 1) Mannschaften. SV Dorsten-Hardt. . Super-Cup für F-Junioren (U9) Samstag,.. Gruppe A (Platz ) Beginn Uhr Spielzeit x min Pause min SV Dorsten-Hardt RW Oberhausen. FC Köln Luton Town FC FC Schalke SG Wattenscheid 9 TSG Dülmen Spvg. BG

Mehr

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau Das Prinzenlied Ach wär ich nur ein einzigmal ein schmucker Prinz im Karneval, dann wärest du Prinzessin mein, das wär zu schön um wahr zu sein Das wär so wunder - wunderschön, das wär so wunder - wunderschön,

Mehr

1 Diddi Racing Team 3303 2 RostBratRollis 3243 3411er 3216 4 Raider 3134 5 HotSlot Munich 3126 6 SRM 3074

1 Diddi Racing Team 3303 2 RostBratRollis 3243 3411er 3216 4 Raider 3134 5 HotSlot Munich 3126 6 SRM 3074 Die 5 Saison SLP Bayern ist nun komplett durch. Nach dem Einzelfinale mit Max als Sieger holt sich das Diddi Racing Team souverän den Mannschaftstitel aus den zwei Läufen in Wendelstein und Feldgeding.

Mehr

DIE LIGA - Fußballverband e.v.

DIE LIGA - Fußballverband e.v. 20.-22.01.2012 18 154 Bayer 04 Leverkusen 1. FSV Mainz 05 20.-22.01.2012 18 155 FC Schalke 04 VfB Stuttgart 20.-22.01.2012 18 156 Hamburger SV Borussia Dortmund 20.-22.01.2012 18 157 1. FC Nürnberg Hertha

Mehr

Fußball Feldturnier für - U11 - Junioren - Teams Samstag, den 02.05.2015 SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen e.v. 02:00.

Fußball Feldturnier für - U11 - Junioren - Teams Samstag, den 02.05.2015 SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen e.v. 02:00. 000 Fußball Feldturnier für U Junioren Teams Samstag, den 0005 SV BlauWeiß Concordia 07/4 Viersen e.v. Uhr Spielzeit x min Pause min Teilnehmende Mannschaften 00 000 A B. Fortuna Düsseldorf USC Paloma

Mehr

10. Internationaler Hönne-Cup 2014 am Samstag, 06. und Sonntag, 07. Dezember 2014 in der Kreissporthalle in Menden (Sauerland)

10. Internationaler Hönne-Cup 2014 am Samstag, 06. und Sonntag, 07. Dezember 2014 in der Kreissporthalle in Menden (Sauerland) 10. Internationaler HönneCup 2014 am Samstag, 06. und Sonntag, 07. Dezember 2014 in der Kreissporthalle in Menden (Sauerland) Teilnehmerfeld Vorrunde Gruppe A VfL Platte Heide I KKS Lech Poznan FC Bayern

Mehr

T: Genau. B: Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Entscheidungen von Eltern, Freunden beeinflusst wurde?

T: Genau. B: Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Entscheidungen von Eltern, Freunden beeinflusst wurde? 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 Interview mit T B: Ich befrage Sie zu vier Bereichen, und vorweg

Mehr

"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz.

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche... So auch das Tal der Roten Weißeritz. "Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz. Warum Goethe in einem Spielbericht? Vor 180 Jahren, am 22. März, starb der große Dichterfürst. Und da man in Schmiedeberg

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien MÄNNER IM SPIELZEUGHIMMEL Einmal über Nacht in einem Spielzeuggeschäft eingeschlossen sein davon träumen viele Männer. In Hannover macht ein Spielwarenladenbesitzer diesen Traum beinahe wahr. In Gruppen

Mehr

"You'll never walk alone" Matthäus 28, 20 Predigt zur Konfirmation Nord Bad Münder 6. Juni 2010 Pastor Dietmar Adler

You'll never walk alone Matthäus 28, 20 Predigt zur Konfirmation Nord Bad Münder 6. Juni 2010 Pastor Dietmar Adler - 1 - "You'll never walk alone" Matthäus 28, 20 Predigt zur Konfirmation Nord Bad Münder 6. Juni 2010 Pastor Dietmar Adler Liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden, liebe Eltern, Paten und Angehörige, liebe

Mehr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Eintrag v. 19.12.2011 Eintrag v. 15.11.2011 Hüttengaudi mit Fair Dynamite Unsere Fanclub-Kollegen aus Bünde laden die Bayern-Freunde zur gemeinsamen Weihnachtssause

Mehr

In unserem Predigttext geht es um so jemand Verrückten. An ihm möchte ich gerne ein paar Grundsätze zum Thema Glauben erklären.

In unserem Predigttext geht es um so jemand Verrückten. An ihm möchte ich gerne ein paar Grundsätze zum Thema Glauben erklären. Glaube steht auf Glaube geht weiter Glaube träumt lebhaft Einleitung Ich glaube, ein Pfund Rindfleisch ergibt eine gute Suppe. Ich glaube, der VfB steigt dieses Jahr ab. Ich glaube, dass wir dieses Jahr

Mehr

9.Rainbow-Cup Zwenkau

9.Rainbow-Cup Zwenkau Neuseenteamball e.v. präsentiert den 9.RainbowCup Zwenkau Internationales U0 Turnier / International U0 Tournament 28. 29.April 202 I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A und B II. Spielplan Vorrunde Gruppe

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Samstag, 22. August 2015 11:00 Sonntag, 30. August 2015 11:00 Samstag, 5. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 Sonntag, 27. September 2015 11:00 1 1 SC

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen.

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen. Unsere Hinrunde im Überblick Alle Punktspiele gewonnen, Tabellenführung erreicht, im Pokal ausgeschieden. Dazu einige gute Testspiele und zum Abschluss die ersten e mit unterschiedlichem Erfolg. Das ist

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Mittwoch, 19. August 2015 11:00 Sonntag, 23. August 2015 11:00 Samstag, 29. August 2015 11:00 Sonntag, 13. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 1 1 SC Fortuna

Mehr

Impressionen aus zehn Jahren Sozialarbeit und Seelsorge der Heilsarmee für Frauen aus dem Sexgewerbe

Impressionen aus zehn Jahren Sozialarbeit und Seelsorge der Heilsarmee für Frauen aus dem Sexgewerbe Cornelia Zürrer Ritter Rotlicht-Begegnungen Impressionen aus zehn Jahren Sozialarbeit und Seelsorge der Heilsarmee für Frauen aus dem Sexgewerbe Bestellungen unter http://www.rahab.ch/publikationen.php

Mehr

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis Fußball Feldturnier für U11 Junioren Teams Samstag, den 30.04.2016 SV BlauWeiß Concordia 07/24 Viersen e.v. Beginn 1000 Uhr Spielzeit 1 x 1300 min Pause200 min Teilnehmende Mannschaften A B 1. Hamburger

Mehr

Ausdrucken, Zusammenkleben, Aufhängen

Ausdrucken, Zusammenkleben, Aufhängen Ausdrucken, Zusammenkleben, Aufhängen Dein Spielplan zur Fußball Bundesliga 2016/17. Alle Mannschaften, alle Spiele, alle Begegnungen zur aktuellen Saison. www.webtippspiel.net Spielplan zur Fussball-Bundesli

Mehr

Schachfestival 2016 im Gut Böddeken

Schachfestival 2016 im Gut Böddeken Schachfestival 2016 im Gut Böddeken Schachclub Marsberg gewinnt erwartungsgemäß Gabriel Graf gewinnt die Einzelwertung mit 6/6 Michel Bicher räumt ab Yasin Cesur siegt bei Einzelwertung Immer wieder Sonntag

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

http://www.fubuonline.de/fubu/regeln/regeln.html

http://www.fubuonline.de/fubu/regeln/regeln.html 1 von 6 21.09.2015 09:52 FuBu Tipp-Regeln A. Tippabgabe B. FuBu-Rat Mitglieder C. FuBu Pokale 1a. Mitspieler (FuBu'ianer) 2a. Tippabgabe Termine 2b. Sonderregelung 33. u. 34 Spieltag 3a. FuBu-Meisterschaft

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015 Sonntag, 10.08.2014 11:00 Sonntag, 17.08.2014 11:00 Sonntag, 24.08.2014 11:00 Sonntag, 31.08.2014 11:00 Sonntag, 14.09.2014 11:00 Sonntag, 21.09.2014 11:00 1 1 Karlsruher SC 1. FC Nürnberg 1 2 FC Bayern

Mehr

Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt.

Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt. Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt. Nachdem einige bekannte Märchen der Gebrüder Grimm gelesen und erzählt wurden,

Mehr

Spieltheorie - Drei-Punkte-Regel im Fußball

Spieltheorie - Drei-Punkte-Regel im Fußball Spieltheorie - Drei-Punkte-Regel im Fußball Julia Fuchs, Philipp Höfer, Andreas Holzhammer 1. Juni 004 1 Voraussetzungen: Fußball-Wettbewerbe 1.1 Liga Teilnehmerzahl: n 10 Spielmodus: jeder gegen jeden

Mehr

SKV Mörfelden Internat. PMG/Aspero U12-Junioren Fußball Cup

SKV Mörfelden Internat. PMG/Aspero U12-Junioren Fußball Cup Spielzeit 1 x 2300 Minuten Pause 0300 Minuten Anz. der Spielfelder # SÜWAGGruppe A HörnerImmobilienGruppe B FC St. Pauli Hannover 96 RW Walldorf SKV Mörfelden II Tennis Borussia Berlin Grasshopper Club

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaft der Männer - Schachkreis Dessau / Roßlau

Kreiseinzelmeisterschaft der Männer - Schachkreis Dessau / Roßlau Kreiseinzelmeisterschaft der Männer - Schachkreis Dessau / Roßlau Pl. Name DWZ Verein Sieg Rem. Verl. Pkt. Buchholz SoBerg 1 Schindler, Christian 1963 1. SC Anhalt 6 1 0 6,5 28,5 26,50 2 Oswald, Michael

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

Neuverpflichtung und Vertragsverlängerung bei Turbine

Neuverpflichtung und Vertragsverlängerung bei Turbine - Neuverpflichtung und Vertragsverlängerung bei Turbine Neben der Neuverpflichtung der isländischen Nationalspielerin Margret Lára Vidarsdòttir gab Turbine Potsdam anschließend auch die vorzeitige Vertragsverlängerung

Mehr

Binokel - Spielregeln

Binokel - Spielregeln Binokel - Spielregeln Der Binokel erfordert Köpfchen und ein gutes Gedächtnis außerdem benötigt man spezielle Spielkarten, die im Handel als Gaigel / Binokel Karten verkauft werden und fast überall erhältlich

Mehr

Jahresabschluss der Roten Bullen mit Herbstmeisterehrung und Verabschiedung von Fränky Schiemer

Jahresabschluss der Roten Bullen mit Herbstmeisterehrung und Verabschiedung von Fränky Schiemer Medienin edieninfo Salzburg, 2014-12 12-12 Jahresabschluss der Roten Bullen mit Herbstmeisterehrung und Verabschiedung von Fränky Schiemer Herbstmeisterpokal durch Bundesliga Schiemer beendet Laufbahn

Mehr

Predigt von Reinhard Börner

Predigt von Reinhard Börner Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 07. Juli 2013 Thema: Unterwegs auf Lebenswegen Predigt von Reinhard Börner Ich bin unterwegs. Jeder ist unterwegs auf seinem ganz persönlichen, unverwechselbaren

Mehr

Name Manfred Scholten Name Sabrina Ketelhut Name Willi Scholten Name Friedrich Tervooren Name Paul Feegers Name Eddi Feegers lfd.nr. 1 lfd.nr. 2 lfd.nr. 3 lfd.nr. 4 lfd.nr. 5 lfd.nr. 6 2. 2 VFL Wolfsburg

Mehr

Die Entscheidung. Fischer hatte sich zu Wort gemeldet und erstattete Bericht.

Die Entscheidung. Fischer hatte sich zu Wort gemeldet und erstattete Bericht. Stefan Leichsenring Die Entscheidung Fischer hatte sich zu Wort gemeldet und erstattete Bericht. "Unsere Lage hat sich in den letzten Monaten eigentlich nicht verschlechtert, sie ist genauso schlecht wie

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Samstag, 22. August 2015 11:00 Sonntag, 30. August 2015 11:00 Samstag, 5. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 Sonntag, 27. September 2015 11:00 1 1 Rot-Weiß

Mehr

Keile. Ein Jugendstück von Sascha Kirmaci

Keile. Ein Jugendstück von Sascha Kirmaci Keile Ein Jugendstück von Sascha Kirmaci 111002-12-03 Inhalt: Ein Drama über die Jugend in einer Großstadt, wenn die Jugend zu einem Alptraum wird. Alex, der plötzlich vor vollendeten Tatsachen steht,

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2012/ BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2012/ BUNDESLIGA SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 2. BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 02.08.2012 - Do UEL Q3 H 03.-06.08.2012 1 1 Hertha BSC SC Paderborn 07 03.-06.08.2012 1 2 1. FC Kaiserslautern 1. FC Union

Mehr

Günter Baldischwieler - Trainer

Günter Baldischwieler - Trainer Kader des SC Lauchringen 1 in der Saison 2008/09 in der Bezirksliga Hochrhein. Günter Baldischwieler - Trainer Geburtsdatum: 28.02.1961 Im Verein seit: 2005 Bisherige Vereine: FC Tiengen, FC Erzingen Position:

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Sonntag, 16. August 2015 11:00 1 1 Rot-Weiß Oberhausen Borussia Mönchengladbach Sonntag, 16. August 2015 11:00 1 2 Sportfreunde Siegen VfL Bochum Sonntag, 16. August 2015

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Nach sehr gutem Beginn trudeln die verwertbaren Antworten immer spärlicher ein. Tisch Bayern schaut schon nicht mehr ganz so optimistisch in die

Nach sehr gutem Beginn trudeln die verwertbaren Antworten immer spärlicher ein. Tisch Bayern schaut schon nicht mehr ganz so optimistisch in die Fürs leibliche Wohl wird bei den Sparkassen-Callcenter-Qualitätstagen (was für ein Wort!) bestens gesorgt. In jeder Pause kommen Kaffee, Cola und andere Getränke auf den Tisch, dazu gibt es je nach Tageszeit

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

Dicht dran oder weit weg? Wörter für Glück

Dicht dran oder weit weg? Wörter für Glück Oft gibt es für eine Sache oder ein Gefühl nicht nur ein Wort, sondern mehrere. Man kann zum Beispiel Spaß, Freude oder Vergnügen sagen: Alle drei Wörter meinen ungefähr das Gleiche. Man nennt so etwas

Mehr

"Schlecht vorbereitet!" oder auch der vorletzte Tag

Schlecht vorbereitet! oder auch der vorletzte Tag "Schlecht vorbereitet!" oder auch der vorletzte Tag des Jahres... Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur. Darum, Mensch, sei

Mehr

Erlebnisbericht von Jannes und Linda. Nun ist schon wieder ein Jahr vergangen und Linda ist bald 2 Jahre bei uns!!!

Erlebnisbericht von Jannes und Linda. Nun ist schon wieder ein Jahr vergangen und Linda ist bald 2 Jahre bei uns!!! Erlebnisbericht von Jannes und Linda Nun ist schon wieder ein Jahr vergangen und Linda ist bald 2 Jahre bei uns!!! Im letzten Jahr ist natürlich wieder viel passiert und wir wollen euch daran teilhaben

Mehr

Pressemitteilung. Die Virtual Kicker League geht an den Start

Pressemitteilung. Die Virtual Kicker League geht an den Start 1 Frank Sczepurek, Geschäftsführer Oberberg-Online Informationssysteme GmbH Agentur für Mediendesign Kommunikationsdiestleistungen Univ.-Prof. Dr. Tobias Kollmann Lehrstuhl für BWL und Wirtschaftsinformatik,

Mehr

HELGI KOLVIDSSON. FUSSBALLTRAINER // DIPL. FUSSBALLTRAINER (UEFA PRO-LIZENZ)

HELGI KOLVIDSSON. FUSSBALLTRAINER // DIPL. FUSSBALLTRAINER (UEFA PRO-LIZENZ) Adresse: Kontakt: Am Schelmenhau 22 // 88356 Ostrach // Mobil: +49-172 1672834 // Fax +49-7585934834 // Mail: helgikol@hotmail.com Geburtsdaten: Verheiratet: Sprachen: 13.09.1971 geboren in Reykjavik //

Mehr

Übersetzung Video Michael (Mi), 8jährig (2:30-15:40)

Übersetzung Video Michael (Mi), 8jährig (2:30-15:40) Übersetzung Video Michael (Mi), 8jährig (2:30-15:40) Assessment mit Mutter (Km) in Kinder- und Jugendberatung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34

Mehr

S Ü D W E S T R U N D F U N K F S - I N L A N D R E P O R T MAINZ S E N D U N G: 29.04.2014

S Ü D W E S T R U N D F U N K F S - I N L A N D R E P O R T MAINZ S E N D U N G: 29.04.2014 Diese Kopie wird nur zur rein persönlichen Information überlassen. Jede Form der Vervielfältigung oder Verwertung bedarf der ausdrücklichen vorherigen Genehmigung des Urhebers by the author S Ü D W E S

Mehr