Apropos... EESTI April 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Apropos... EESTI April 2016"

Transkript

1 Apropos... EESTI April 2016 PROGRAMM Eintritt frei

2 Apropos... EESTI April 2016 An der Hochschule für Musik Karlsruhe studieren derzeit angehende Musiker, Musikwissenschaftler und Musikpädagogen aus 48 Ländern. Viele von ihnen sind im Ergebnis erfolgreicher Partnerschaftsarbeit mit ausgewählten Hochschulen anderer Länder nach Karlsruhe in Baden-Württemberg gekommen und haben hier eine zweite Heimat gefunden. Mit dem außergewöhnlichen Projekt Apropos im Rahmen des Baden-Württemberg-STIPENDIUMs für Studierende BWS plus ein Programm der Baden-Württemberg Stiftung werden Studierende aus den Partner hochschulen und zwar in jedem Semester aus einem anderen Land besonders unterstützt, indem ihnen ein eigenes Podium für Veranstaltungen geboten und eine Förderung durch Stipendien gewährt wird. Damit verbindet sich die Erwartung, dass die ausländischen Studierenden während ihrer Förderung gemeinsam mit der Hochschule ihr Herkunftsland präsentieren und eine ebenso hochwertige wie originelle Veranstaltung in Form eines Wochenend Festivals konzipieren und durchführen. Sie haben die Möglichkeit, einem breiten Publikum die aus ihrer Sicht interessantesten Aspekte von Kunst, Kultur und Gesell schaft ihres Heimatlandes vorzustellen und nahezubringen, nicht nur durch eigene Beiträge, sondern auch durch die Einladung heraus ragender Künstler, Wissenschaftler und anderer repräsentativer Persönlichkeiten. Dabei geht es nicht um landes kundlichen Unterricht, sondern um die Beschäftigung mit fremder Kultur, Lebensweise... Im Rahmen der Festivalreihe Apropos... werden 2016 und 2017 weitere Länderprojekte folgen: Spanien und Japan.

3 Apropos... EESTI April 2016 Muusika Poliitika Keel Kino Foto Jazz Apropos Estland ist ein Projekt im Rahmen des Baden-Württemberg-STIPENDIUMs für Studierende BWS plus, ein Programm der Baden-Württemberg Stiftung. Mit freundlicher Unterstützung der Deutsch-Estnischen Gesellschaft Karlsruhe e. V.

4 Freitag 22. April Wolfgang-Rihm-Forum EestiMuusika Eine Zeitreise Eröffnungskonzert mit Musik estnischer Komponisten Moderation Prof. Dr. Kristel Pappel, Tallinn Begrüßung Prof. Hartmut Höll Rektor der Hochschule für Musik Karlsruhe Prof. Margus Pärtlas Prorektor der Eesti Muusika- ja Teatriakadeemia, Tallinn Ulrich Track Baden-Württemberg International im Namen der Baden-Württemberg Stiftung, Stuttgart Prof. Dr. h. c. Kalle Randalu Künstlerische Leitung Karl August Hermann ( ) Munamäe otsas Es ist schön, hier zu leben EestiKoor der Hochschule für Musik Karlsruhe Leitung Theresa Seemann Artur Lemba ( ) Poème d amour Maria-Elisabeth Lott, Violine Kalle Randalu, Klavier Heino Eller ( ) Auf dem Fluss Auf der Wiese Pipilota Neostus, Flöte Rasmus Andreas Raide, Klavier Cyrillus Kreek ( ) Zwei Gesänge aus den Psalmen Davids Nr. 141 Nr. 104 EestiKoor der Hochschule für Musik Karlsruhe Leitung Theresa Seemann Eduard Tubin ( ) Aus 4 Volksweisen aus meiner Heimat : Walzer mit Variationen Zitterpolka Kalle Randalu, Klavier Heino Eller Die heimatliche Weise Kammerorchester der Hochschule für Musik Karlsruhe Leitung Prof. Nachum Erlich PAUSE

5 Apropos... EESTI Künstlerische Leitung Prof. Dr. h. c. Kalle Randalu Jaan Rääts (*1932) Zwei Sätze aus dem Konzert für Kammerorchester op. 16 Kammerorchester der Hochschule für Musik Karlsruhe Leitung Prof. Nachum Erlich Kuldar Sink ( ) Sonatine für Geige und Klavier Maria-Elisabeth Lott, Violine Kalle Randalu, Klavier Veljo Tormis (*1930) Jaanilaul Johannis Lied EestiKoor der Hochschule für Musik Karlsruhe Leitung Theresa Seemann Arvo Pärt (*1935) Fratres für Violoncello und Kammerorchester Marcel Johannes Kits, Violoncello Kammerorchester der Hochschule für Musik Karlsruhe Leitung Prof. Nachum Erlich Lepo Sumera ( ) Klavierstück 1981 Kalle Randalu, Klavier Tõnu Kõrvits (*1969) Zwei Lieder aus Kreeks Hefte : Nüüd ole, Jeesus kiidetud Eesti vaimulik rahvaviis (Saaremaa) Kammerorchester und EestiKoor der Hochschule für Musik Karlsruhe Leitung Theresa Seemann

6 Samstag 23. April 2016 Apropos... EESTI 11 Wolfgang-Rihm-Forum EestiKino Üheshingamine Gemeinsam atmen Dokumentation Estland/USA min Regie James Tusty Maureen Castle Tusty Sprache Estnisch mit englischen Untertiteln Der Film stellt das wichtigste estnische Kulturereignis vor das Sängerfest. Aus der Sicht zweier Dirigenten, des Amerikaners Bob Geary und des Esten Aarne Saluveer, wird die besondere Bedeutung dieser Veranstaltung gezeigt. Eingeladen sind auch die jungen Mitglieder des Piedmont-Chors aus Kalifornien, die bislang noch nicht viel über Estland wissen. Doch sie begreifen schnell, dass es dabei um wesentlich mehr als nur ein großes Konzert geht. Obwohl ich kein Este bin, habe ich mich wie ein Este gefühlt, sagt einer der jungen Amerikaner. Quelle:

7 Samstag 23. April Wolfgang-Rihm-Forum EestiKino 1944 Spielfilm Estland/Finnland min Regie Elmo Nüganen Sprache Estnisch mit englischen Untertiteln Zur Zeit des Zweiten Weltkrieges gerät das 1940 von der Sowjet union annektierte und 1944 von Deutschen besetzte Estland zwischen die Fronten der beiden Großmächte. Eigentlich der Neutralität verschrieben, wird das nördlichste Land des Baltikums in einen Krieg hineingezwungen, unter dem die Einwohner leiden. Ganze Familien werden auseinandergerissen, denn es kommt nicht selten vor, dass Brüder oder Vater und Sohn einander auf verschiedenen Seiten des Schlachtfeldes gegenüber stehen müssen. Dabei wollen die Esten in dem Krieg, in dem es nichts zu gewinnen gibt, nur irgendwie überleben. Und sie haben keine Wahl, sie werden zu Soldaten: Während Karl Tammik (Kaspar Velberg) zu Hitlers Waffen-SS gehört, greift Jüri Jõgi (Kristjan Üksküla) in der Roten Armee zur Waffe. Ihre Entscheidungen beeinflussen dabei nicht nur ihr eigenes Leben, sondern auch die ihrer Angehörigen. Quelle Ascot Elite Home Entertainment GmbH

8 Samstag 23. April 2016 Apropos... EESTI Genuit-Saal EestiKeel Estnisch in 60 Minuten mit Kristiina Jessen Mein Name ist Kristiina Jessen, und ich komme aus Estland. Während meines Germanistik studiums habe ich meinen Mann kennengelernt. Seit 18 Jahren lebe ich mit ihm und meinen drei Söhnen in Deutschland. Hauptberuflich arbeite ich als DaF (Deutsch als Fremdsprache)-Lehrerin. Die deutsche Sprache ist für mich eine schöne Sprache. Diese Faszination versuche ich auch an meine Schüler zu vermitteln. In meiner Freizeit widme ich mich seit Jahren der Organisation von estnischen Kulturveranstaltungen in Deutschland. Mein Schwerpunkt liegt in der estnischen Filmlandschaft. So findet in diesem Jahr zum fünften Mal Eesti Film Saksamaal in Bremen, Kiel, Hamburg und Berlin statt. Man kennt eine Sprache erst dann gut, wenn man sich mit kleinen Kindern unterhalten kann.

9 Samstag 23. April Velte-Saal EestiPoliitika Ostsee auf Estnisch heißt Westsee Vortrag von Tiit Matsulevits Botschafter a. D. Berater der Europäischen Union Tiit Matsulevits legte 1977 sein Abitur in Tallinn ab. Nach dem Abschluss eines Journalistik-Studiums 1982 war er Dozent für Journalistik in Tartu und von 1988 bis 1991 Leiter der Informationsabteilung der dortigen Universität. Seit 1989 politisch engagiert, schloss er sich der politischen Vereinigung Ühendus Res Publica an. Mit der Wiedererlangung der estnischen Unabhängigkeit 1991 trat er in den auswärtigen Dienst seines Landes ein. Von 1991 bis 1996 war er erster Botschafter der Republik Estland in Deutschland mit Dienstsitz in Bonn, von 1993 bis 1996 außerdem estnischer Botschafter beim Heiligen Stuhl. Er war danach Botschafter in der Ukraine, in der Republik Moldau und von 1999 bis 2001 in Russland, später Referats leiter im estnischen Außenministerium. Zur selben Zeit gehörte er dem Stadtrat von Tallinn an. Von 2003 bis 2007 war Tiit Matsulevits Abgeordneter der Fraktion der Isamaa ja Res Publica Liit (IRL) im estnischen Parlament (Riigikogu).

10 Sonntag 24. April Wolfgang-Rihm-Forum EestiJazz Kristjan Randalu, Klavier Kristjan Randalu (*1978) ist einer der fesselndsten Pianisten seiner Generation, gefragt als Solist, Mitmusiker, Komponist und Arrangeur. Jazz Times beschreibt seine Musik als ein unbenennbares exotisches Land. In Tallinn geboren, zog er als Kind zweier Pianisten nach Karlsruhe und studierte anschliessend in Stuttgart, London, Los Angeles und an der Manhattan School of Music. Er spielte mit Eivind Aarset, Mark Guiliana, Ari Hoenig, Nguyên Lê, Dave Liebman, Marilyn Mazur, Ben Monder, Nils Petter Molvaer, Trygve Seim und Dhafer Youssef. Als Solist ist er mit dem London Symphony Orchestra, dem Stuttgarter Kammer orchester, mit dem Neuen Berliner und dem Tallinner Kammer orchester aufgetreten. Seine Touren führten ihn in die USA und nach Kanada, durch Europa und die Türkei, nach Korea, Australien und Israel. Dabei ist er in der Carnegie Hall, der Barbican Hall, dem Lincoln Center, dem Berliner Konzerthaus, der Kölner Philharmonie sowie bei Festivals in London, Paris, Madrid und Istanbul aufgetreten wurde er mit dem Jazzpreis des Landes Baden-Württemberg und 2011 mit dem Elion Jazzpreis in Estland ausgezeichnet. Zu seinen mehr als dreißig Aufnahmen als Solist und Mitmusiker gehören eine Grammy-Nominierung 2006 und ein Jazz- Album des Jahres bei den Estonian Music Awards wurde von der Estnischen Kulturstiftung mit dem Jahrespreis der Tonkunst-Stiftung ausgezeichnet. Kaupo Kikkas

11 Sonntag 24. April Wolfgang-Rihm-Forum EestiKino Elavad pildid Lebendige Bilder Spielfilm Estland min Regie Hardi Volmer Sprache Estnisch mit englischen Untertiteln Der historische Liebesfilm verbindet Epik und Komödie, Bilder aus Stummfilmen und das Melodram der goldenen Zeit des estnischen Kinos. Helmi ist 1908 im Haus des Freiherrn von Strandmann in der Altstadt von Tallinn geboren worden. Sie weiß lediglich, dass ihre Mutter ein estnisches Dienstmädchen war, andere Geheimnisse ihrer Familiengeschichte erfährt sie erst im Laufe ihres Lebens. Sie erlebt Freude und Leidenschaft, aber auch Leid und Enttäuschung. Auch die großen historischen Ereignisse der Weltgeschichte hinterlassen an dem Haus und seinen Bewohnern ihre Spuren. In diesen turbulenten Zeiten bleiben nur der Kinosaal und die stille Liebe des Filmvorführers Julius zu Helmi konstant. Quelle:

12 Dienstag Sonntag 24. April 2016 Wolfgang-Rihm-Forum Foyer EestiFoto Ausstellung Landschaften und Musiker Kaupo Kikkas Tallinn, London, Berlin Portrait with a friend (2010) Kaupo Kikkas (geboren 1983) ist ein estnischer Musiker und Fotograf. Er wurde am Institut für Bildende Künste in Finnland ausgebildet, aber eigentlich schreibt er die Preise, die er zum Beispiel für seine Musikerportraits erhalten hat, seiner Ausbildung als Klarinettist, Saxophonist und Sänger zu. Seit zwölf Jahren konzentriert er sich auf Kunstfotografie. Obwohl er in Nordeuropa lebt, arbeitet er häufig in London, in den USA und in jedem Jahr auch im Amazonas-Regenwald. Eine Studie von Friedhöfen, eine Porträtserie von Schieferbergleuten und Bilder eines vergessenen Kinos in der ägyptischen Wüste erlangten beträchtliche Aufmerksamkeit in internationalen Medien. Kikkas Fotos schmücken Buchtitelseiten und CD-Booklets. Seine Arbeiten erscheinen häufig in Zeitschriften und Fachmagazinen wurde er als bester kommerzieller Porträt fotograf beim Wettbewerb des WPPI (Wedding & Portrait Photographers International) ausgezeichnet. Bereits 2011 wurde er als bester estnischer Porträtfotograf beim Photographie Festival des Baltikums geehrt. Wenn er nicht arbeitet, findet man ihn beim Camping (und beim Fotografieren) in Lappland. Gelegentlich greift er zum Saxophon, und nach ein paar Drinks beginnt er zuweilen zu singen...

EVA SCHEURER UND RUDOLF KOWALSKI ALLE JAHRE (SCHON) WIEDER

EVA SCHEURER UND RUDOLF KOWALSKI ALLE JAHRE (SCHON) WIEDER Eine Lesung in der Adventszeit leise, besinnlich und friedlich. Oder doch nicht? Eva Scheurer und Rudolf Kowalski bieten ihren Zuhörern eine etwas andere Lesung zum Advent. Satirisch, komisch, frech, mit

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Fiaker-Milli. Erinnerungen an den Liebling von Wien. mit Susanne Marik. Am Klavier Béla Fischer. Buch und Regie: Gerald Szyszkowitz

Fiaker-Milli. Erinnerungen an den Liebling von Wien. mit Susanne Marik. Am Klavier Béla Fischer. Buch und Regie: Gerald Szyszkowitz Fiaker-Milli mit Susanne Marik Am Klavier Buch und Regie: Gerald Szyszkowitz Fiaker-Milli Die Fiaker-Milli alias Emilie Turecek kam mit ihrem männlichen und weiblichen Anhang überall dorthin, wo es a Hetz

Mehr

Pressetext. Robert Schumann ein Leben für Musik und Familie

Pressetext. Robert Schumann ein Leben für Musik und Familie Pressetext Robert Schumann ein Leben für Musik und Familie Robert Schumann wurde 1810 in Zwickau geboren. Sein Klavierstudium bei Friedrich Wieck musste er wegen einer Fingerverletzung abbrechen. Er wurde

Mehr

Samstag, 18. Juni 2016 17 Uhr Kaiserslautern, SWR Studio Emmerich-Smola-Saal. Auf geht s Amadeus!

Samstag, 18. Juni 2016 17 Uhr Kaiserslautern, SWR Studio Emmerich-Smola-Saal. Auf geht s Amadeus! Samstag, 18. Juni 2016 17 Uhr Kaiserslautern, SWR Studio Emmerich-Smola-Saal Auf geht s Amadeus! Szenisches Familienkonzert mit viel Musik von und mit Wolfgang Amadeus Mozart Deutsche Radio Philharmonie

Mehr

Internationaler Karl-Adler-Jugend-Musikwettbewerb

Internationaler Karl-Adler-Jugend-Musikwettbewerb ISRAELITISCHE RELIGIONSGEMEINSCHAFT WÜRTTEMBERGS 9. Internationaler Karl-Adler Adler- Jugend-Musikwettbewerb 9th international Adler-Youth-Music-Competition 2015 Karl-Adler 14. Juni 2015 ab 10:00 Uhr und

Mehr

Musikgymnasium Klagenfurt-Viktring; Instrumente: Querflöte, Violine, Klavier, Gesang. Kärntner Landeskonservatorium: Klavier, Querflöte (1978-1986)

Musikgymnasium Klagenfurt-Viktring; Instrumente: Querflöte, Violine, Klavier, Gesang. Kärntner Landeskonservatorium: Klavier, Querflöte (1978-1986) d i m m e l s t r a ß e 2 0 / 2 a - 4 0 2 0 l i n z a u s t r i a t e l + 4 3 6 9 9 1 1 3 4 6 6 0 1 k a r e n @ p i a n o m o b i l e. c o m w w w. p i a n o m o b i l e. c o m Persönliche Daten geb. 30.1.1968

Mehr

als Mitglieder von Made in Baden möchten wir Ihnen ein besonderes exclusives Angebot unterbreiten.

als Mitglieder von Made in Baden möchten wir Ihnen ein besonderes exclusives Angebot unterbreiten. Von: Thomas Bierling [mailto:thomas@thomas-bierling.de] Gesendet: Montag, 22. August 2011 15:31 An: Thomas Bierling Betreff: Exclusiv für Made-in-Baden-Mitglieder: Sonderkonditionen beim Klassik-Open-Air

Mehr

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG KLASSIK IN EINER NEUEN DIMENSION Musik, Filmsequenzen und Animation, moderner Tanz und Sprache im Einklang mit einer ergreifenden Geschichte von Hoffnung und Verlust von Antonio Vivaldi dem Genie des Barocks.

Mehr

STEINWAY & SONS HAMBURG. Veranstaltungen SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016

STEINWAY & SONS HAMBURG. Veranstaltungen SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 STEINWAY & SONS HAMBURG Veranstaltungen SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 17. INTERNATIONALES STEINWAY FESTIVAL moderation: joja wendt STATE OF THE ART Klaviermusik aus 3 Jahrhunderten veranstalter: aida sikira

Mehr

WERDEN SIE PARTNER DES DEUTSCHEN CHORFESTS IN STUTTGART

WERDEN SIE PARTNER DES DEUTSCHEN CHORFESTS IN STUTTGART WERDEN SIE PARTNER DES DEUTSCHEN CHORFESTS IN STUTTGART Fotos: Alexander Zuckrow Sehr geehrte Damen und Herren, Singen verbindet Menschen über alle Grenzen hinweg: Wir laden Sie ein, Partner des Deutschen

Mehr

tücker osef S Foto: J

tücker osef S Foto: J neue Leitung ab Saison 2014/2015 Foto: Josef Stücker Liebe Musikfreunde Der rote Stuhl auf dem Dirigentenpodest wird neu besetzt. Ab Saison 2014/15 werden Tonhalle-Orchester Zürich und Tonhalle-Gesellschaft

Mehr

Förderkonzerte International Piano Forum

Förderkonzerte International Piano Forum Förderkonzerte International Piano Forum Rückblick und Vorschau 05. September 2010 Igor Levit PianoClassicsExclusive Alte Oper Frankfurt Mozart Saal 14. November 2010 Guoda Gedvilaité PianoClassicsExclusive

Mehr

Arbeitsblatt - Thema Sport Schule

Arbeitsblatt - Thema Sport Schule Aufgabe 1. Seht euch das Bild von dem jungen Mann an und überlegt: - Wie alt könnte er sein? - Woher könnte er kommen? - Was sind seine Hobbys? - Was könnten seine Zukunftspläne sein? Aufgabe 2. In Deutschland

Mehr

Interdisziplinäres Forum für künstlerische Interpretation. Konzerte und Veranstaltungen Wintersemester 2014/15

Interdisziplinäres Forum für künstlerische Interpretation. Konzerte und Veranstaltungen Wintersemester 2014/15 Interdisziplinäres Forum für künstlerische Interpretation Konzerte und Veranstaltungen Wintersemester 2014/15 Anstelle eines Vorwortes Denn des Anschauns, siehe, ist eine Grenze. Und die geschautere Welt

Mehr

Schmolz + Bickenbach Wettbewerb. an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf. Wettbewerbsordnung

Schmolz + Bickenbach Wettbewerb. an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf. Wettbewerbsordnung Schmolz + Bickenbach Wettbewerb an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf Wettbewerbsordnung Die Schmolz + Bickenbach KG hat die Robert Schumann Hochschule seit vielen Jahren unterstützt und die finanziellen

Mehr

Campus in Flensburg - Ende im Uni-Streit - Das sagen die Studenten

Campus in Flensburg - Ende im Uni-Streit - Das sagen die Studenten Campus in Flensburg - Ende im Uni-Streit - Das sagen die Studenten vom 16. Mai 2014 Aus der Redaktion des Flensburger Tageblatts Der Streit zwischen der Uni Flensburg und der Uni Kiel ist endlich beigelegt.

Mehr

Arbeitsblatt 3 Der Krieg als Weltkrieg

Arbeitsblatt 3 Der Krieg als Weltkrieg Arbeitsblatt 3 Der Krieg als Weltkrieg Arbeitsaufträge 1. Ihr bekommt jeweils zu zweit ein Blatt mit einer Weltkarte. Schaut euch die Karte gemeinsam an. Überlegt gemeinsam, ob die Ländergrenzen so aussehen

Mehr

Röné Bringold I Fine Art Photography. A moment with Monet I Paris

Röné Bringold I Fine Art Photography. A moment with Monet I Paris Röné Bringold I Fine Art Photography A moment with Monet I Paris 5-2010 2 Über I Röné Bringold «Ich habe die Augen offen für das Alltägliche. Was ich dafür erhalte, ist immer wieder: das Überraschende.

Mehr

Wir initiieren Netzwerke. Deutschland Treffpunkt Edirne Almanya Buluşma Noktası Edirne

Wir initiieren Netzwerke. Deutschland Treffpunkt Edirne Almanya Buluşma Noktası Edirne Wir initiieren Netzwerke Deutschland Treffpunkt Edirne Almanya Buluşma Noktası Edirne Hoş geldiniz! Herzlich willkommen! Franziska Schleyer, M.A., IKT zert. Leitung des Deutschland Treffpunktes an der

Mehr

Der Schauspielerberuf ist sehr schwer

Der Schauspielerberuf ist sehr schwer INTERVIEW mit David Rott Der Schauspielerberuf ist sehr schwer Was in einer Ehe nicht selbstverständlich ist, was für seinen Job notwendig ist und ob er sein erstes Drehbuch fürs Kino oder Fernsehen schreibt,

Mehr

ER & SIE & ICH Die 20er in vollen Zügen

ER & SIE & ICH Die 20er in vollen Zügen Programminformation ER & SIE & ICH Die 20er in vollen Zügen Heute sind die guten alten Zeiten von morgen! Lehnen Sie sich zurück, strecken Sie die Beine aus, aber halten Sie sich gut fest denn dieser Ausflug

Mehr

SEGGAUER SCHLOSSMATINEEN Klassik & Kulinarik

SEGGAUER SCHLOSSMATINEEN Klassik & Kulinarik Konzertreihe SEGGAUER SCHLOSSMATINEEN Klassik & Kulinarik Sonntag, 15. November 2015 11:00 Uhr Sonntag, 6. März 2016 11:00 Uhr Sonntag, 26. Juni 2016 11:00 Uhr Klassik Kulinarik Mit den Seggauer Schlossmatineen

Mehr

Julia Baier Apropos 16

Julia Baier Apropos 16 Julia Baier Apropos 16 Das Fotografieren bringt mich dazu, auf Unbekannte zuzugehen und mich mit ihnen auseinander zu setzen.»u.m.f.«steht für»unbegleitete minderjährige Flüchtlinge«, die ohne»personensorgeberechtigten

Mehr

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, nach einem schönen, langen Sommer beginnt nun der Start in den Herbst- und für die Schule ein wahrscheinlich ereignisreiches

Mehr

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, mit unserem zweiten Newsletter wollen wir Sie wieder über interessante Veranstaltungen und neue Entwicklungen an der

Mehr

Erfahrungsbericht. Vorbereitung. Auslandssemester in Tallinn/ Estland im Wintersemester 2014/ 2015

Erfahrungsbericht. Vorbereitung. Auslandssemester in Tallinn/ Estland im Wintersemester 2014/ 2015 Erfahrungsbericht Auslandssemester in Tallinn/ Estland im Wintersemester 2014/ 2015 Ich heiße Stephanie Knopf, studiere im 3. Fachsemester den Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen und habe mein

Mehr

Big Band Trilogie. Programm. 25 Jahre Primavera Benefizkonzert. Freitag, 9. Oktober 2015 19:30 Uhr, Theaterhaus Stuttgart T1

Big Band Trilogie. Programm. 25 Jahre Primavera Benefizkonzert. Freitag, 9. Oktober 2015 19:30 Uhr, Theaterhaus Stuttgart T1 Big Band Trilogie 25 Jahre Primavera Benefizkonzert Freitag, 9. Oktober 2015 19:30 Uhr, Theaterhaus Stuttgart T1 Programm Liebe Gäste, liebe Freunde von Primavera, freuen Sie sich auf einen besonderen

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden zusammen bin. a) wann b)

Mehr

Der Sport ist meine Leidenschaft

Der Sport ist meine Leidenschaft 3 Der Sport ist meine Leidenschaft Lisa Maria Hirschfelder trainiert beim Wassersportclub Lisa Maria Hirschfelder hat in den letzten Jahren fast alle großen Titel im Quadrathlon gewonnen, darunter 2015

Mehr

Cembalo: Bärbel Mörtl

Cembalo: Bärbel Mörtl Ausstellungseröffnung in St. Jakob am Anger am 1. Juni 2008 Die Stadt München feiert ihren 850. Geburtstag. Diese 850 Jahre Stadtgeschichte sind auch 850 Jahre Kirchen und Glaubensgeschichte. Dass die

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 9 A Übung 9.1: 1) Die Kinder gehen heute Nachmittag ins Kino. 2) Am Wochenende fährt Familie Müller an die Ostsee. 3) Der Vater holt seinen Sohn aus dem Copyright Kindergarten

Mehr

Begabtenförderung am Hamburger Konservatorium Ausschreibung 2015: Klavier Kammermusik

Begabtenförderung am Hamburger Konservatorium Ausschreibung 2015: Klavier Kammermusik Begabtenförderung am Hamburger Konservatorium Ausschreibung 2015: Klavier Kammermusik In Zusammenarbeit mit der Hans-Kauffmann-Stiftung fördert das Hamburger Konservatorium junge Musikerinnen und Musiker.

Mehr

5. November 2016 Sachbe.: Frau Jonnek Tel.:

5. November 2016 Sachbe.: Frau Jonnek Tel.: 5. November 2016 Sachbe.: Frau Jonnek Tel.: 470 4518 Veranstaltungen des Städtischen Museums Braunschweig Dezember 2016 Öffnungszeiten : Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Eintritt: 5,00 /ermäßigt

Mehr

Zusammengestellt von Ljudmila Schikowski M.A., Universität GöttingenNiveau: A1, Lehrwerk Optimal A1, L. 1-3

Zusammengestellt von Ljudmila Schikowski M.A., Universität GöttingenNiveau: A1, Lehrwerk Optimal A1, L. 1-3 Zusammengestellt von Ljudmila Schikowski M.A., Universität GöttingenNiveau: A1, Lehrwerk Optimal A1, L. 1-3 Blatt A Blatt B Name das Theater die Straßen Opern Telefon das Ballett die Sprachen Ausgänge

Mehr

Pressetext. Mit Mozart unterwegs

Pressetext. Mit Mozart unterwegs Pressetext Mit Mozart unterwegs Die beiden Pianistinnen Konstanze John und Helga Teßmann sind Mit Mozart unterwegs. Nun werden sie auch bei uns Station machen, und zwar am im Wer viel unterwegs ist, schreibt

Mehr

Studiengebühren in Europa

Studiengebühren in Europa in Europa Land Belgien Von 500 bis 800 Bulgarien Von 200 bis 600 Dänemark Deutschland keine (außer Niedersachsen, Hamburg und Bayern. Alle ca. 1.000 ) Estland Von 1.400 bis 3.500 Finnland Frankreich Griechenland

Mehr

30.03. - 03.04.2016. www. independentdays.de. Filmtheater Schauburg Marienstr. 16 76137 Karlsruhe

30.03. - 03.04.2016. www. independentdays.de. Filmtheater Schauburg Marienstr. 16 76137 Karlsruhe Filmboard Karlsruhe e.v. & Filmboard Karlsruhe e.v. präsentieren: 30.03. - 03.04.2016 Filmtheater Schauburg Marienstr. 16 76137 Karlsruhe www. independentdays.de Mediadaten Independent Days 16 Internationales

Mehr

sofortige Gleichstellung mit Auflagen

sofortige Gleichstellung mit Auflagen Drucksache 17 / 18 181 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Regina Kittler (LINKE) vom 08. März 2016 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 09. März 2016) und Antwort Anerkennung

Mehr

2. Semester Freitag, 1. März

2. Semester Freitag, 1. März 2. Semester Freitag, 1. März Semesterbeginn Montag, 4. März Dienstag, 5. März Mittwoch, 6. März Donnerstag, 7. März Freitag, 8. März visuelle Montag, 11. März Dienstag, 12. März Mittwoch, 13. März Donnerstag,

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 17. Dezember 2016, bis Sonntag, 18. Dezember 2016 19.05 19.15 Uhr Elektromeister Theo Liebling führt einen kleinen Elektroladen. In seiner Freizeit bastelt er an Erfindungen, die ihm den Alltag

Mehr

PRESSEMITTEILUNG SOMMERAKADEMIE 2012. JULI 2012 Seite: 1/5

PRESSEMITTEILUNG SOMMERAKADEMIE 2012. JULI 2012 Seite: 1/5 SOMMERAKADEMIE 2012 JULI 2012 Seite: 1/5 Die Sommerakademie 2012 des Fotografie Forum Frankfurt ist in vollem Gange: Mit Veranstaltungen mit bekannten Größen und aufstrebenden Talenten aus der Fotokunstszene

Mehr

SAD SONGS OF HAPPINESS

SAD SONGS OF HAPPINESS SAD SONGS OF HAPPINESS Dokumentarfilm, 82 Minuten Regie: Constanze Knoche TAGLINE Obwohl die palästinensischen Mädchen Rita, Hiba und Tamar Schülerinnen an der internationalen Schmidt-Schule in Ostjerusalem

Mehr

JULIA ŠTIVELMAN ERFAHRUNG SOFTWARE-SKILLS STUDIUM ARBEITSFELDER SPRACHEN HOBBIES & INTERESSEN

JULIA ŠTIVELMAN ERFAHRUNG SOFTWARE-SKILLS STUDIUM ARBEITSFELDER SPRACHEN HOBBIES & INTERESSEN JULIA ŠTIVELMAN geboren am 25.07.1986 in Tallinn (Estland) Staatsangehörigkeit: estnisch (EU) Familienstand: verheiratet +49 (0) 173 317 7339 jjusht@gmail.com Gutenbergst. 3A 70176 Stuttgart behance.net/jjusht

Mehr

Kunst im Deutschen Bundestag Gundula Schulze Eldowy

Kunst im Deutschen Bundestag Gundula Schulze Eldowy Kunst im Deutschen Bundestag Gundula Schulze Eldowy Gundula Schulze Eldowy ist seit mehr als vier Jahrzehnten Fotografin. 1954 in Erfurt (Thüringen) geboren, kam sie 1972 nach Ost-Berlin und studierte

Mehr

DIE GEBURT DER MASSENKULTUR WELTAUSSTELLUNGEN, MEDIEN UND MUSIK IM 19. JAHRHUNDERT TAGUNG DES WGL-FORSCHUNGSPROJEKTS WEGE IN DIE MODERNE

DIE GEBURT DER MASSENKULTUR WELTAUSSTELLUNGEN, MEDIEN UND MUSIK IM 19. JAHRHUNDERT TAGUNG DES WGL-FORSCHUNGSPROJEKTS WEGE IN DIE MODERNE DIE GEBURT DER MASSENKULTUR WELTAUSSTELLUNGEN, MEDIEN UND MUSIK IM 19. JAHRHUNDERT TAGUNG DES WGL-FORSCHUNGSPROJEKTS WEGE IN DIE MODERNE DIE GEBURT DER MASSENKULTUR WELTAUSSTELLUNGEN, MEDIEN UND MUSIK

Mehr

Timm Rautert. galeriekleindienst Spinnereistraße 7 Haus 3 (11) Leipzig

Timm Rautert. galeriekleindienst Spinnereistraße 7 Haus 3 (11) Leipzig galeriekleindienst Spinnereistraße 7 Haus 3 (11) 04179 Leipzig Tel & Fax +49-(0)341-477 45 53 kontakt@galeriekleindienst.de www.galeriekleindienst.de Timm Rautert Das Werk von Timm Rautert schlägt Brücken

Mehr

Paul van Dyk & Peter Heppner Wir sind wir

Paul van Dyk & Peter Heppner Wir sind wir Universal Music Paul van Dyk & Peter Heppner Wir sind wir Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.paulvandyk.de

Mehr

90564-CDT-08-L3German page 1 of 12. 90564: Listen to and understand complex spoken German in less familiar contexts

90564-CDT-08-L3German page 1 of 12. 90564: Listen to and understand complex spoken German in less familiar contexts 90564-CDT-08-L3German page 1 of 12 NCEA LEVEL 3: German CD TRANSCRIPT 2008 90564: Listen to and understand complex spoken German in less familiar contexts NARRATOR New Zealand Qualifications Authority:

Mehr

Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache

Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache Zentrum Paul Klee Klee ohne Barrieren Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache 2 Die frühen Jahre Paul Klee Paul Klee ist 1879 in Bern geboren. Hier verbringt er seine Kindheit und Jugend. Seine

Mehr

Ex Temporibus Humanitatis

Ex Temporibus Humanitatis Ex Temporibus Humanitatis Seit Menschen Gedenken Mittwoch, 16. November 2005 Uraufführung in der St. Peter Kirche in Zürich Beginn: 19.30 Uhr Das Werk «Ex Temporibus Humanitatis», das musikalische Jubiläumsprojekt

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

Wann? > 11. Dezember 2015 bis 12. Dezember 2015

Wann? > 11. Dezember 2015 bis 12. Dezember 2015 Festival und Theaterplattform 11. - 13.12.2015 Kampnagel, Hamburg EUCREA Theater-Plattform Auf dieser Plattform diskutieren viele Menschen darüber, was inklusives Theater sein kann. Eine Plattform ist

Mehr

Aufenthaltsrecht und Selbständigkeit von Personen aus Nicht-EU-Ländern

Aufenthaltsrecht und Selbständigkeit von Personen aus Nicht-EU-Ländern Seminar: Vor dem Businessplan steht das Aufenthaltsrecht Aufenthaltsrecht und Selbständigkeit von Personen aus Nicht-EU-Ländern Dr. Ralf Sänger feat. Claudius Voigt IQ-Fachstelle Mainz, 08.09.2015 Das

Mehr

DANCING & DRUMMING STADTHARMONIE EINTRACHT WINTERTHUR-TÖSS SONNTAG, 17. NOVEMBER 2013 17:00 UHR JJ S RESTAURANT KLOSTERSTRASSE 30 8406 WINTERTHUR-TÖSS

DANCING & DRUMMING STADTHARMONIE EINTRACHT WINTERTHUR-TÖSS SONNTAG, 17. NOVEMBER 2013 17:00 UHR JJ S RESTAURANT KLOSTERSTRASSE 30 8406 WINTERTHUR-TÖSS STADTHARMONIE EINTRACHT WINTERTHUR-TÖSS SONNTAG, 17. NOVEMBER 2013 17:00 UHR JJ S RESTAURANT (EHEMALIGES PERSONALRESTAURANT FIRMA RIETER) KLOSTERSTRASSE 30 8406 WINTERTHUR-TÖSS EINTRITT FREI / KOLLEKTE

Mehr

Konrad-Adenauer-Stiftung in Eichholz Villa Hammerschmidt

Konrad-Adenauer-Stiftung in Eichholz Villa Hammerschmidt Es sind nun 3 Monate vergangen, seitdem ich mit meinem Praktikum im Deutschen Bundestag begonnen habe. Die letzten vier Wochen wurden durch den Besuch der politischen Stiftungen geprägt. Der erste Besuch

Mehr

Walter wassermann. ein film von. Riccardo Biasibetti, Hüseyin Calikbasi, Daniel Norkus

Walter wassermann. ein film von. Riccardo Biasibetti, Hüseyin Calikbasi, Daniel Norkus Walter wassermann O H N D I G U T N H ÄT T I C H N I C H T Ü B R L B T ein film von Riccardo Biasibetti, Hüseyin Calikbasi, Daniel Norkus 2 1 0 2 R B O T K O 9. R I M R P M L FI NTIS KINO ATLA 32 18 UHR

Mehr

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS.

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. Stand: 29. Mai 2015 Genaue Infos zu den Freiwilligen-Diensten

Mehr

Wiener Kaffeehäuser. dich dann selber. Schreibe darüber einen kurzen Text.

Wiener Kaffeehäuser. dich dann selber. Schreibe darüber einen kurzen Text. A K T I V I T Ä T E N Schreiben 6 Lies die Beschreibung von Valentina ein zweites mal und beschreibe dich dann selber. Schreibe darüber einen kurzen Text. KULTUR und LANDESKUNDE Wiener Kaffeehäuser Das

Mehr

Ein Treffen mit Hans Bryssinck

Ein Treffen mit Hans Bryssinck Ein Treffen mit Hans Bryssinck Hans Bryssinck Gewinner des Publikumspreises des Theaterfilmfest 2014 fur seinen Film Wilson y los mas elegantes Ich hatte das Privileg, mit Hans Bryssinck zu reden. Der

Mehr

Die baltischen Staaten in Geschichte und Gegenwart Exkursion durch Litauen, Lettland und Estland. Ein Bericht in Bildern

Die baltischen Staaten in Geschichte und Gegenwart Exkursion durch Litauen, Lettland und Estland. Ein Bericht in Bildern Die baltischen Staaten in Geschichte und Gegenwart Exkursion durch Litauen, Lettland und Estland Ein Bericht in Bildern UPGAFC United Polish German Academic Flying Circus 23.5. 3.6.2007 Regensburg Vilnius

Mehr

In Breslau fanden die Christlichen Begegnungstage in Mittel- und Osteuropa statt

In Breslau fanden die Christlichen Begegnungstage in Mittel- und Osteuropa statt In Breslau fanden die Christlichen Begegnungstage in Mittel- und Osteuropa statt Für das erste Juli-Wochenende hatte die polnische evangelische Kirche augsburgischer Konfession zu den 9. Begegnungstagen

Mehr

Mit besonderer Empfehlung. Faszination Licht

Mit besonderer Empfehlung. Faszination Licht Mit besonderer Empfehlung Faszination Licht Andreas Felger Kunstkalender 2013 Andreas Felger ohne Titel 2011 Aquarell auf Papier 57 x 75,5 cm Andreas Felger Kulturstiftung www-af-kulturstiftung.de adeo

Mehr

MAPPENVORBEREITUNG für alle künstlerischen Studienfächer

MAPPENVORBEREITUNG für alle künstlerischen Studienfächer MAPPENVORBEREITUNG für alle künstlerischen Studienfächer VOLLZEITSEMESTER Für alle, die sich ernsthaft künstlerisch orientieren und/oder eine Mappe zur Abgabe an einer Hochschule/Akademie machen möchten.

Mehr

B. Übung 13 a): Uhrzeit

B. Übung 13 a): Uhrzeit B. Übung 13 a): Uhrzeit B 25 13 a) Wie spät ist es? Sehen Sie auf die Uhren und antworten Sie. 1. Wie spät ist es? Es ist 10 Uhr. 2. Wie spät ist es? 3. Wie spät ist es? 4. Wie spät ist es? 5. Wie spät

Mehr

Experimentalstudio des SWR Konzerte 2015/2016

Experimentalstudio des SWR Konzerte 2015/2016 experimentalstudio.de Experimentalstudio des SWR Konzerte 2015/2016 Konzerttermine Übersicht Mi 26.08.2015 PROMS, London, Royal Albert Hall Di 08.09.2015 RuhrTriennale, Duisburg, Kraftzentrale Fr 11.09.2015

Mehr

2 5 J A H R E FILMAKADEMIE BADEN-WÜRTTEMBERG PROGRAMM FESTWOCHE JUL I 2016

2 5 J A H R E FILMAKADEMIE BADEN-WÜRTTEMBERG PROGRAMM FESTWOCHE JUL I 2016 2 5 J A H R E FILMAKADEMIE BADEN-WÜRTTEMBERG PROGRAMM FESTWOCHE 14. 17. JUL I 2016 DIE FILMAKADEMIE BADEN-WÜRTTEMBERG FEIERT JUBILÄUM UND BLICKT AUF 25 EREIGNIS- UND ERFOLGREICHE JAHRE ZURÜCK. IN DER FESTWOCHE

Mehr

Klee in Bern in Leichter Sprache

Klee in Bern in Leichter Sprache Zentrum Paul Klee Klee ohne Barrieren Klee in Bern in Leichter Sprache 2 Um was geht es? Die Stadt Bern hat eine wichtige Rolle im Leben von Paul Klee gespielt. Die Ausstellung Klee in Bern zeigt das auf.

Mehr

Staatlich geprüfte/r kaufmännische/r Assistent/in SFS. Staatliche Fremdsprachenschule Hamburg. Fachrichtung Fremdsprachen

Staatlich geprüfte/r kaufmännische/r Assistent/in SFS. Staatliche Fremdsprachenschule Hamburg. Fachrichtung Fremdsprachen SFS Staatliche Fremdsprachenschule Hamburg Fachrichtung Fremdsprachen Staatlich geprüfte/r kaufmännische/r Assistent/in Anmeldung vom 1. Februar bis zum 31. März 2013 im Schulbüro www.sfs-hamburg.de Foto:

Mehr

www.pwc-karriere.de/schueler Zwei Wege, ein Ziel Für alle, die auf eine erstklassige Ausbildung setzen: Willkommen bei PwC.

www.pwc-karriere.de/schueler Zwei Wege, ein Ziel Für alle, die auf eine erstklassige Ausbildung setzen: Willkommen bei PwC. www.pwc-karriere.de/schueler Zwei Wege, ein Ziel Für alle, die auf eine erstklassige Ausbildung setzen: Willkommen bei PwC. Hey, schon online? Niklas, 8:06 Uhr Klar! War am Samstag auf einem Konzert. Hammer!

Mehr

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Musikschule der Beethovenstadt Bonn September Dienstag, 1.9. bis 3.11., jeweils 19.30 bis 20.30 Uhr 8 Unterrichtstermine

Mehr

Wir laden Sie herzlich ein, sich bei musik aktuell - neue musik in nö 2016 zu beteiligen.

Wir laden Sie herzlich ein, sich bei musik aktuell - neue musik in nö 2016 zu beteiligen. musik aktuell neue musik in nö ausschreibung 2016 Sehr geehrte Komponistin, sehr geehrter Komponist! Sehr geehrte Interpretin, sehr geehrter Interpret! Sehr geehrte Veranstalterin, sehr geehrter Veranstalter!

Mehr

DEUTSCHLAND AUF EINEN BLICK. Landeskunde Deutschlands

DEUTSCHLAND AUF EINEN BLICK. Landeskunde Deutschlands DEUTSCHLAND AUF EINEN BLICK Landeskunde Deutschlands Staat demokratischer parlamentarischer Bundesstaat seit 1949 Geschichte der deutschen Einheit 1871 1914 1918 1919 1933 1933 1945 1949 1990 1990 Geschichte

Mehr

Die Karriere pflegender Angehöriger von Menschen im Wachkoma

Die Karriere pflegender Angehöriger von Menschen im Wachkoma Die Karriere pflegender Angehöriger von Menschen im Wachkoma Dr. Annett Horn Universität Bielefeld, AG 6 Versorgungsforschung und Pflegewissenschaft Erkenntnisstand Folgen Wachkoma Häufig und oft gleichzeitig

Mehr

Ich male ein Bild für dich! der malwettbewerb von kindern für flüchtlingskinder

Ich male ein Bild für dich! der malwettbewerb von kindern für flüchtlingskinder Ich male ein Bild für dich! der malwettbewerb von kindern für flüchtlingskinder liebe kinder In den Nachrichten hören wir jeden Tag von Menschen, die ihre Heimat verlassen, weil dort Krieg ist oder weil

Mehr

Vokabeln Tipps Deutsch I Semester 1 Exam dict.leo.org

Vokabeln Tipps Deutsch I Semester 1 Exam dict.leo.org ich bin du bist er/sie/es ist ihr seid wir/sie/sie sind basteln wandern schauen Fernsehen sammeln Briefmarken besuchen Freunde zeichnen finden nach der Schule am Wochenende am Abend am Nachmittag im Herbst

Mehr

Über die Zulassung zum Studium entscheidet die Zulassungskommission.

Über die Zulassung zum Studium entscheidet die Zulassungskommission. CAS (Certificate of Advanced Studies) FH in «Bach auf der Gitarre» Warum «Bach auf der Gitarre»? Bei Beendigung dieses Studiengangs haben die Studierenden das musikalisch-technische Rüstzeug für den Umgang

Mehr

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Familiengottesdienst am 30.04.2005, dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Lied zum Einzug Orgel : Nr. Begrüßung: Viele von uns haben Freunde, gute Freunde, die uns verstehen,

Mehr

1 Informatie over personen

1 Informatie over personen Informatie over personen Zet de woorden bij de juiste personen. die Frau a die Erwachsenen a die Kinder a das Mädchen a der Mann a der Junge 6 6 Persoonlijke gegevens. Verbind elke vraag met het passende

Mehr

COMMERZBANK ARENA FRANKFURT 9. JULI 2016

COMMERZBANK ARENA FRANKFURT 9. JULI 2016 COMMERZBANK ARENA FRANKFURT 9. JULI 2016 DIE WIR FÜLLEN DAS STADION 2016 -ARENA COMMERZBANK ARENA FRANKFURT AM MAIN 2 WIR FÜLLEN DAS STADION 2016 DIE IDEE Stellt euch vor, es gäbe ein Event, das Millionen

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER Am 1. November hat die Schirn von 10 19 Uhr geöffnet.

Mehr

Persönliche Biografie

Persönliche Biografie Name: Vorname: Eintritt am: Wohnbereich: Zi. Nr. Erstellt am: Erstellt von: Im Gespräch mit: Ergänzt am: Die Eltern Vater: Vorname war erwerbstätig als Mutter: Vorname war erwerbstätig als Wie nannte die/der

Mehr

THEMA: DEUTSCHSPRACHIGE LÄNDER

THEMA: DEUTSCHSPRACHIGE LÄNDER Variante A A-1 THEMA: DEUTSCHSPRACHIGE LÄNDER Wo ist das Bild gemacht worden? Warum denkst du das? Welche Tageszeit ist es? Begründe deine Meinung. Was möchten die Mädchen kaufen? Warum wohl? 1. Viele

Mehr

Erste Berührungspunkte mit Deutschland Studium in Deutschland

Erste Berührungspunkte mit Deutschland Studium in Deutschland 1 Erste Berührungspunkte mit Deutschland Die Escuela Normal Superior María Auxiliadora hat eine Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und ermöglicht es Studierenden, die jeweils andere

Mehr

Rede von Frau Judith Pollak bei der Eröffnung der Straße der Erinnerung

Rede von Frau Judith Pollak bei der Eröffnung der Straße der Erinnerung Rede von Frau Judith Pollak bei der Eröffnung der Straße der Erinnerung GEEHRTES PRÄSIDIUM GEEHRTE DAMEN UND HERREN, Ich bin Judith Pollak geb. ROTTENBERG und kam mit meinem Mann, MOSHE, aus ISRAEL, um

Mehr

Zuwanderung nach Deutschland: Zahlen Daten Fakten

Zuwanderung nach Deutschland: Zahlen Daten Fakten Stephan Stracke Mitglied des Deutschen Bundestages Stellv. Vorsitzender und sozialpolitischer Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag Zuwanderung nach Deutschland: Zahlen Daten Fakten I. Zuwanderung

Mehr

Module im Master-Studiengang Jazz / Popularmusik / Instrument oder Gesang

Module im Master-Studiengang Jazz / Popularmusik / Instrument oder Gesang Module im Master-Studiengang Jazz / Popularmusik / Instrument oder Gesang Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS... 1 HAUPTFACH I... 2 HAUPTFACH II... 2 SOLIST IM JAZZORCHESTER I... 3 SOLIST IM JAZZORCHESTER

Mehr

Tanztheaterprojekt Für Frauen und Männer ab 40 IN-ZEIT-SPRUNG

Tanztheaterprojekt Für Frauen und Männer ab 40 IN-ZEIT-SPRUNG Tanztheaterprojekt Für Frauen und Männer ab 40 IN-ZEIT-SPRUNG Der Kulturraum im Rosenhof wurde im Dezember 1999 von Pilar Buira Ferre ins Leben gerufen. Künstler aus aller Welt und unterschiedlicher Kunstrichtungen

Mehr

EINLADUNG ZUR VERNISSAGE. CLEANRIVERPROJECT.DE // Paddeln und Fotokunst für saubere Flüsse Fotografien von Stephan Horch

EINLADUNG ZUR VERNISSAGE. CLEANRIVERPROJECT.DE // Paddeln und Fotokunst für saubere Flüsse Fotografien von Stephan Horch EINLADUNG ZUR VERNISSAGE CLEANRIVERPROJECT.DE // Paddeln und Fotokunst für saubere Flüsse Fotografien von Stephan Horch Die Galerie Werft 11 lädt Sie und Ihre Freunde herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung:

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 5. November 2016, bis Sonntag, 6. November 2016 19.05 19.15 Uhr Von Eva Polack Michi ist zwar erst fünf, aber seine neue Lieblingsbeschäftigung ist es, nachmittags in seiner Nachbarschaft auf

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 7. März 2016 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2016/329 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Schleswig-Holstein Hamburg

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Modalverben Übungen 1

Modalverben Übungen 1 Modalverben Übungen 1 1. darf, darf nicht, muss oder kann? Man in der Schule oder beim Lernen einer Sprache aufpassen. Man in die Bibliothek gehen und dort lesen. Man in den Unterricht keinen Elefanten

Mehr

DÜNSCHEDE FISCHER HALBIG NEWTON

DÜNSCHEDE FISCHER HALBIG NEWTON DÜNSCHEDE FISCHER HALBIG NEWTON Inhaltsverzeichnis 03 SYNOPSIS 04-06 CASTVORSCHLÄGE 07 KONZEPT 08-10 MOODS 11-14 TEAM 02 Synopsis SCHNICKE Schnickes Traum ist es gemeinsam mit der Meininger Evi auf seiner

Mehr

KALENDARIUM 1. SEP SEP. 07

KALENDARIUM 1. SEP SEP. 07 KALENDARIUM 1. SEP. 07 31. SEP. 07 Veranstaltungen und Führungen Sonntag, 2. September Rund ums Papier. Veranstaltungen im Krokoseum anlässlich des Tages des schriftlichen Kulturerbes Studienzentrum/Krokoseum

Mehr

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 13 Uhr - 17 Uhr, Sonntag 11-17 Uhr

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 13 Uhr - 17 Uhr, Sonntag 11-17 Uhr Newsletter Galerie Schrade Mochental 09.03.2016 20. März bis 5. Juni 2016 Dietrich Klinge Skulpturen und Arbeiten auf Papier Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung Die Ausstellung wird

Mehr

PISA Kennwerte zum Kompetenzstand von 15-Jährigen (Teil 1)

PISA Kennwerte zum Kompetenzstand von 15-Jährigen (Teil 1) PISA Kennwerte zum Kompetenzstand von 15-Jährigen (Teil 1) OECD- Durchschnitt 494 501 496 Naturwissenschaftliche Kompetenz Südkorea 538 536 554 Niederlande Finnland * bei der PISA-Studie (Programme for

Mehr