Vertrauen Sie Experten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vertrauen Sie Experten www.energie-experten.net"

Transkript

1 Vertrauen Sie Experten

2 Die Energie Experten des Jahres 2015 Udo Köhler Robert Schimweg Kategorie Handwerk: Innenausbau Udo Köhler Wenn der Rohbau eines Hauses steht, dann ist sein Tun gefragt: Udo Köhler kümmert sich als Akustik- und Trockenbaumonteur gemeinsam mit seinem Team um das Innenleben von privaten und gewerblichen Immobilien. Sein 1995 gegründeter Betrieb baut Wände, Decken und Böden ein, optimiert den Schall- und Feuerschutz eines Hauses und erledigt auch Maßnahmen zur Innendämmung und zum Dachausbau. Ein Merkmal haben all seine Maßnahmen gemeinsam: Sein Gewerk nennt sich Trockenbau, da keine wasserhaltigen Baustoffe wie Beton oder Putz zum Einsatz kommen. Näheres zu Udo Köhler und seinem Betrieb: Kategorie Beratung: Ingenieur und Gebäudeenergieberater Robert Schimweg Robert Schimweg ist der richtige Ansprechpartner, wenn die bauliche Substanz eines Gebäudes oder die Qualität von Heizungs- und Lüftungstechnik beurteilt und verbessert werden soll. Wenn er Sanierungen oder Neubauten über die gesamte Bauzeit begleitet, stellt er Fördermittelanträge, übernimmt die Qualitätssicherung und unterstützt die Bauherren bei der Abnahme von Handwerkerleistungen. Der Bremerhavener erstellt außerdem Energieausweise für Wohn- und Nichtwohngebäude. Seit über zehn Jahren ist der Diplom-Ingenieur auch als Dozent an der Handwerkskammer Bremen-Bremerhaven tätig. Näheres zu Robert Schimweg: 02

3 Das Bremer Netzwerk für energiesparende Altbausanierung und Neubauten. Sie planen einen Neubau oder wollen einen Altbau modernisieren? Sie möchten künftig möglichst wenig Energie verbrauchen, um Haushaltskasse und Umwelt zu schonen? Sie suchen dafür Planer und Handwerker, die ihre hohen Anforderungen kompetent in der Praxis umsetzen? Fragen Sie einen unserer ENERGIE EXPERTEN! Bei den ENERGIE EXPERTEN finden Sie qualifizierte Partner für energieoptimiertes Bauen: Seite 04 Experten für Energieberatung Seite 06 Experten für Planung Seite 08 Experten für Bauausführung Gebäudehülle Seite 11 Experten für Bauausführung Gebäudetechnik Seite 13 Experten für Analysen, Gutachten und Qualitätssicherung Die ENERGIE EXPERTEN sind Partner der gemeinnützigen Klimaschutzagentur energiekonsens. ENERGIE EXPERTEN können nur Betriebe werden, die höchste Qualitätskriterien im energieoptimierten Bauen erfüllen und diese mit Referenzen nachweisen. Über die Aufnahme entscheidet der Fachbeirat unter Leitung der gemeinnützigen Klimaschutzagentur energiekonsens. Alle Partner des Qualitäts- und Qualifizierungsnetzwerks ENERGIE EXPERTEN müssen sich regelmäßig weiterbilden und sich jährlichen Qualitätskontrollen unterziehen. Und Sie als Kunde können aktiv zur Qualitätssicherung beitragen, indem Sie die Beratungs- und Handwerkerleistungen bewerten können. So lässt sich das hohe Leistungsniveau halten und weiter ausbauen. Weitere Informationen sowie die aktuelle Energie Experten-Liste finden Sie auch im Internet unter. Stand: 01/

4 Die Experten für Energieberatung. Ingenieurbüro TARA Varel Susanne Korhammer Lange Straße 6 Tel / info@tara-ingenieure.de Ausstellerin Energieausweis Bremen/BHV Energieberatung Schulze Langwedel Hubertus Schulze Fliederweg 10 Tel / hubertus.schulze@energieberatung-schulze.de Modernisierungs-Baumanager Ingenieurbüro IMMO-ENERGETEC Bremerhaven Stefan Müller Farger Straße 32 Tel / info@immo-energetec.de Ingenieurbüro Schimweg Bremerhaven Robert Schimweg Kattowitzer Straße 11 Tel / info@energiegutachter.de Gebäudeenergieberatung Fördermittelberatung Energieberatung Lensch Bremerhaven Joanna Lensch Espenweg 43 Tel / j.lensch@energieexpertin.de Ausstellerin Energieausweis Bremen/BHV Passivhaus-Planerin Bauplanung & Energieberatung Misselwarden Dirk Ablaß Oberstrich 1 Tel / dirk.ablass@t-online.de Ing.-Büro Bookwood Lemwerder Marco Buchholz Vulkanstraße 4 Tel / info@pb-bookwood.de Ingenieurbüro BAUTEG Bremen Raymond Krieger Bornstraße Tel / Sekretariat-BAUTEG@t-online.de Architekturbüro Böckmann Bremen Nick Böckmann Am Neuen Markt 24 Tel / info@planenmitb.de zertifizierter EB für Baudenkmale und besonders erhaltenswerter Bausubstanz G91 Architektur + Energieberatung Bremen Stefan Koerbel Gneisenaustraße 91 Tel / g91@onlinehome.de 04

5 Die Experten für Energieberatung. Ingenieurbüro Corsten Bremen Jochen Corsten Kantstraße 8 Tel / j.corsten@nord-com.net Gebäudeenergieberatung Architekturbüro Riebschläger Bremen Markus Riebschläger Ostertorsteinweg 70/71 Tel / info@riebschlaeger-architektur.de Ingenieurbüro für Energieberatung Bremen Elke Colberg Friedrich-Karl-Straße 96 Tel / elke.colberg@bg-statik.de Passivhaus-Planerin Modernisierungs-Baumanagerin Ausstellerin Energieausweis Bremen/BHV Ingenieurbüro Lindemann Energieausweis Nordwest Bremen Volker Lindemann Friedrich-Karl-Straße 96 Tel / info@energieausweis-nordwest.de Gebäudeenergieberatung Energieberatung Hennig Bremen Burkhard Hennig Friesenstraße 13 a Tel / hennig@energie-baukontor.de Architekturbüro Buschermöhle Bremen Andree Buschermöhle Am Schwarzen Meer 21 Tel / mail@buschermoehle-architekt.de Büro für Bautechnik Bremen Wolfgang Thesing Friedrich-Karl-Straße 96 Tel / thesing@energie-sanierer.de Modernisierungs-Baumanager Ingenieurbüro Müller Bremen Claudia Müller Innsbrucker Straße 8 Tel / mueller@bg-statik.de Passivhaus-Planerin Ausstellerin Energieausweis Bremen/BHV Architektur und Facility Management Bremen Ute Modlmeier Millstätter Straße 23 Tel / utemodlmeier@aol.com Ausstellerin Energieausweis Bremen/BHV Bremer Energiekonzept Bremen Abolghassem Sarbandi Vorstraße 7 Tel / energiekonzept-bremer@t-online.de info@energie-experten.net 05

6 Die Experten für Energieberatung. Dr.-Ing. Wolfgang Lipp Bauplanungs- und Ingenieurbüro Bremen Wolfgang Lipp Freier Damm 3 Tel / architekt@dr-ing-lipp.de Architekturbüro Metag Bremen Gerda Metag Lose Barg 11 Tel. 0421/ gweh.metag@t-online.de Passivhaus-Planerin Modernisierungs-Baumanagerin Ausstellerin Energieausweis Bremen/BHV Energieberatung Schmuck Schwanewede Alexander Schmuck Fisseldiek / info@energieberater-schmuck.de Bauingenieurwesen Energieberatung Gebäudeenergieberatung Architekt & Energieberater Ralf Otten Lilienthal Ralf Otten (Dipl.-Ing. FH) Querweg 7 Tel / mail@ralfotten.de Die Experten für Planung. Architekturbüro Ö.Contur Verden Thomas Isselhard Artilleriestraße 6 Tel / t.isselhard@oe-contur.de parc bauplanung GmbH Hoya Torsten Franz Hasseler Steinweg 40 Tel / info@parc-bauplanung.de Architekturbüro Böckmann Bremen Nick Böckmann Am Neuen Markt 24 Tel / info@planenmitb.de Altbausanierung Bauantrag Architektur und Handwerk Bremen Konrad Heidkamp Waterloostraße 82 Tel / info@architekturundhandwerk.de Baubiologie 06

7 Die Experten für Planung. G91 Architektur + Energieberatung Bremen Stefan Koerbel Gneisenaustraße 91 Tel / g91@onlinehome.de Altbausanierung Passivhaus-Planer Energieberatung Hennig Bremen Burkhard Hennig Friesenstraße 13 a Tel / hennig@energie-baukontor.de Kahrs Architekten Bremen Hans-Martin Kahrs Ostertorsteinweg Tel / mk@kahrs-architekten.de Passivhaus-Planer TGA-Planung Planungsbüro Lass Bremen Angelika Lass Fehrfeld Tel / kontakt@planungsbuero-lass.de Bauantrag Architekturbüro Riebschläger Bremen Markus Riebschläger Ostertorsteinweg 70/71 Tel / info@riebschlaeger-architektur.de Architekturbüro Buschermöhle Bremen Andree Buschermöhle Am Schwarzen Meer 21 Tel / mail@buschermoehle-architekt.de Bautec GmbH & Co. KG Bremen Werner Marks Lüder-von-Bentheim-Straße 26 Tel / info@bautec-bremen.de Gebäudetechnik Passivhausplaner Fortsetzung auf der nächte Seite info@energie-experten.net 07

8 Die Experten für Planung. Architekturbüro Seidenberg Bremen Karsten Seidenberg Marßeler Straße 10 Tel / info@architekt-seidenberg.de Modernisierungs-Baumanager Architekt/in Baubiologie Fördermittelberatung Gebäudetechnik und Baubegleitung Gebäudebewertung/Kaufberatung Holzhäuser und Holzrahmenbau Energiesparhaus (70/55/40) und Passivhäuser IBUS Architekten Bremen Prof. Ingo Lütkemeyer Niederblockland 7 Tel / luetkemeyer@ibus-architekten.de Die Experten für Bauausführung: Gebäudehülle. Fassade Dämmung Fenster Dach Innenausbau Frank Bandorski Zimmerei & Bedachung Dünsen Frank Bandorski Klosterseelter Straße 13 Tel / info@bandorski-zimmerei.de Dachdeckerei Dachdämmung Zimmerei Innenausbau/Innendämmung Holzhäuser Holzrahmenbau Dachfenster Wolfgang Otto Bauunternehmen - Spezialbau Bremerhaven Wolfgang Otto Batteriestraße 81 Tel / otto.spezialbau@t-online.de Kerndämmung Außenwanddämmung 08

9 Die Experten für Bauausführung: Gebäudehülle. Fassade Dämmung Fenster Dach Innenausbau Malereibetrieb Mönnich Nachf. GmbH & Cie Bremerhaven Thorsten-Rolf Mahncke Heidweg 2 Tel / mahncke@malerei-moennich.de Wärmedämmverbund-System (WDVS) Heck-System Malerarbeiten aller Art Schaardt-Team GmbH Bremen Bernhard Schaardt Woltmershauser Straße 69 Tel / schaardt-team@web.de Wärmedämmverbund-System Modernisierungs-Baumanager Tietjen Holz - Kunststoff - Technik Bremen Matthias Tietjen Woltmershauser Straße Tel / info@tietjen-bremen.de Fenster und Türen Innenausbau Köhler Bremen Udo Köhler Kornstraße 124 Tel / udo.koehler.bremen2@t-online.de Dämmung Schallschutz Friedrich Schmidt Bedachungs-GmbH Bremen Katrin Detring-Pomplun Kornstraße 309 Tel / info@dachdecker-schmidt-bremen.de Balkonsanierung Metalleindeckungen / -verkleidungen Ventimola GmbH & Co. Dämmtechnik KG Bremen Thomas Feischen Friedrich-Karl-Straße 96 Tel / info@ventimola.de Dämmung, Kerndämmung WDVS Außenwand- und Dachdämmung Dachbodendämmung Dämmung von Bodentreppen Innendämmung Heinrich Strangmann GmbH Bremen Vincent Mas Plattenheide 52 Tel / info@strangmann-bedachung.de Dachdeckerei Dachdämmung Bentzen Albusberger Bremen Wolf Albusberger Gandersheimer Straße 48 Tel / info@holzfenster-bremen.de Fenster und Türen Einbau und Beratung info@energie-experten.net 09

10 Die Experten für Bauausführung: Gebäudehülle. Fassade Dämmung Fenster Dach Innenausbau Bremer Holzbau GmbH Bremen Rolf Dannenberg Getreidestraße Tel / mail@bremer-holzbau.de Dämmung Modernisierungs-Baumanager Malerbetrieb Pierach Bremen Andree Pierach Ziegelbrennerstraße 10 Tel / info@pierach.com Dämmung: Wärmedämmverbund-System Rolf Könsen Bedachung GmbH Bremen Sven Könsen Reiterstraße 3 Tel / info@koensen.de Dämmung Balkonsanierung Malereibetrieb Plaggenmeier GmbH Bremen Arno Plaggenmeier Glockenstraße 10 Tel / maximaler@plaggenmeier.de Außenwanddämmung Dachdämmung Wärmedämmverbund-Systeme (WDVS) Sascha Apel Dachdeckermeister GmbH & Co. KG Bremen Sascha Apel Angeln 1 Tel / sascha-apel@t-online.de Wärmedämmung Bau-DL Bremen Wolfram Kunert Osterholzer Möhlendamm 42 Tel / info@bau-dl.de Fenster und Türen Axel Minke GmbH Zimmerei und Dachdeckerei Schwanewede Axel Minke Steller Heide 8 Tel / info@minke-zimmerei.de Holzrahmenbau Dachsanierung Dachfenster Zimmermeister Burkhard Gollenstede Weyhe Burkhard Gollenstede Drosselstraße 26 Tel / burkhard.gollenstede@ewetel.net Bauberatung 10

11 Die Experten für Bauausführung: Gebäudehülle. Fassade Dämmung Fenster Dach Innenausbau Kahrs Holz und Bau GmbH Otterstedt Manfred Kahrs Brüggerstraße 31 Telefon / mail@kahrs-holz-bau.de Fensterv und Türen Holzhäuser und Holzbau Rohbau Werner Windeler Tischlerei GmbH Fischerhude Werner Windeler Lilienthaler Straße 38 Tel / 1295 // 1595 info@tischlerei-windeler.de Fenster und Türen Modernisierungs-Baumanager Die Experten für Bauausführung: Gebäudetechnik. Heizung Solar Lüftung Sanitär Elektro Wulferding Sanitär und Heizung Prinzhöfte Arne Greszik Am Eschenbach 7 Tel / info@wulferding.de Brennwertheizung Solaranlage Thermie Holz-Pellet Sanitär- und Heizungstechnik Genuttis Bremerhaven Helmuth Genuttis Kaperstraße 5-7 Tel / genuttis@t-online.de Brennwertheizung Solaranlage Thermie Wärmepumpen Klima- und Lüftungstechnik Manitzky GmbH & Co. KG Bremerhaven Dietmar Hellwig Bei der Franzosenbrücke 3 Tel / manitzky@aol.com Brennwertheizung Solaranlage Thermie Die Olligs GmbH Bremen Ralf Werlich Ellhornstraße 10 Tel / info@die-olligs-gmbh.de Brennwertheizung Öl/Gas Holzpelletheizung Solaranlagen Warmwasser-/ Heizungsunterstützung Flächenheizung: Fußboden-/Wandheizung info@energie-experten.net 11

12 Die Experten für Bauausführung: Gebäudetechnik. Heizung Solar Lüftung Sanitär Elektro Elektro Berthold, Stenzel GmbH Bremen Uwe Stenzel Osterstraße 32/33 Tel / info@elektro-berthold.de Elektroinstallation Beleuchtungstechnik KNX-Bus-Systeme GIRA-REVOX-Studio Schmidtmeyer GmbH & Co.KG Heizung & Bad Bremen Jochen Schmidtmeyer Emanuelstraße 2-4 Tel / info@schmidtmeyer-bremen.de Brennwertheizung Solaranlage Thermie Anders Heizung-Sanitär GmbH Bremen Heiko Anders Vohnenstraße 1 Tel / info@anders-bremen.de Photovoltaik/Solarstrom Blockheizkraftwerk/BHKW/Mini-BHKW Brennwertheizung Öl/Gas Solaranlagen Warmwasser-/ Heizungsunterstützung Bergmann GmbH Bremen Jens Bergmann Nordstraße 375 Tel / info@bergmann-bremen.de BHKW Brennwertheizung Solaranlage Thermie Modernisierungs-Baumanager Hasch GmbH Bremen Sven Wolschke Haferwende 31 Tel / info@haschgmbh.de Photovoltaik/Solarstrom Brennwertheizung Öl/Gas Holzpelletheizung Lüftungsanlagen Wärmepumpen Hoppe Haustechnik Bremen Ralf Hoppe Theodor-Neutig-Straße 37 Tel / info@hoppe-haustechnik.de Brennwertheizung Holz-Pellet Solaranlage Thermie Lüftungsanlagen freßonke.ewerth gebäudetechnik gmbh Ottersberg Udo Freßonke Quelkhorner Landstraße 13 Tel / 670 info@fressonke.de Brennwertheizung Holz-Pellet Passivhaus-Handwerker Lüftung, Solar und Wärmepumpen Richter Solar GmbH & Co KG Stuhr Till Richter Gutenbergstraße 22 Tel / info@richter-solar.de Bau und Planung von Photovoltaik-Anlagen 12

13 Die Experten für Bauausführung: Gebäudetechnik. Heizung Solar Lüftung Sanitär Elektro Elektroanlagen Meyer Fischerhude Gerhard Meyer Wilhelmshauser Str. 3 Tel / info@elektroanlagen-meyer.de Photovoltaik LED Lichttechnik Baubiologische Elektroinstallation Windkraft Die Experten für Analyse, Gutachten und Qualitätssicherung. Baudiagnostik Wilting Elsfleth Theo Reuter Friedrich-August-Straße 8 Tel / theo.reuter@ewetel.net Abnahme und Prüfung RLT-Anlagen Feuchteschäden Thermografie Differenzdruckmessungen Gutachten Ingenieurbüro BAUTEG Bremen Raymond Krieger Bornstraße Tel / Sekretariat-BAUTEG@t-online.de Energieberatung Luftdichtigkeitsmessung Joachim Groß Baupraxis Bremen Joachim Groß Friedrich-Karl-Straße 96 Tel. 0421/ info@gross-baupraxis.de Thermografie Luftdichtigkeitsmessung Bauphysik Raumluftmessung Schulungen Thomas Duis Bremen Thomas Duis Vegesacker Straße 91 Tel. 0421/ thduis@ewetel.net Blower-Door-Test Bauorganisation info@energie-experten.net 13

14 Die Experten für Analyse, Gutachten und Qualitätssicherung. Niemeyer Immobilien und Sachverständigenbüro Bremen Uwe Niemeyer Am Rönnebecker Hain 2 Tel. 0421/ u.niemeyer@gmx.de Thermografie Sachverständiger für Schimmelpilzbewertung und -sanierung Wertermittlung von Immobilien Offensiv für mehr Qualität am Bau ENERGIE EXPERTEN bewerten! Erklärtes Ziel der ENERGIE EXPERTEN ist es, kontinuierlich besser zu werden. Zur Qualitätssicherung können Sie als Kunde der ENERGIE EXPERTEN Ihre Partner für energieoptimiertes Bauen bewerten. Schließlich wissen Sie am besten, wo ggf. noch Verbesserungspotenziale liegen oder Ihre Erwartungen nicht voll erfüllt wurden. Die Bewertung Ihrer ENERGIE EXPERTEN nach Schulnoten erfolgt in Form eines von Ihrem ENERGIE EXPERTEN überreichten Formulars oder auch im Internet: 14

15 Energiekodex der Energie Experten. Wir verpflichten uns zum energie- und ökologieoptimierten Bauen und Modernisieren und zum Einsatz erneuerbarer Energieträger und Ressourcen und unterstützen die Klimaschutzziele von energiekonsens. Wir weisen auf umweltschonende und energiesparende Produkte hin und motivieren unsere Kunden zu deren Kauf. Wir beraten ganzheitlich und handeln im Sinne branchenübergreifender Zusammenarbeit. Wir informieren dabei offen über Kosten und Einsparmöglichkeiten. Wir halten uns im Bereich erneuerbare Energien, effiziente Energienutzung und nachhaltige Entwicklung durch Aus- und Weiterbildung auf dem aktuellen Stand. Wir bieten unseren Kunden die bestmögliche Qualität und führen die im Rahmen der energiekonsens-partner beschlossenen Qualitätssicherungsmaßnahmen in unserem Unternehmen ein. Der Beirat Über die Aufnahme in das Netzwerk Energie Experten entscheidet ein Fachbeirat. Er prüft, ob die Mitglieder und Bewerber die vorgegebenen Qualitätsanforderungen erfüllen. Die Beiratsmitglieder: Heinfried Becker energiekonsens für Energie Experten Bremerhaven Jens Bergmann Bergmann GmbH Elke Colberg Ingenieurbüro für Energieberatung Thomas Feischen Ventimola GmbH & Co. Dämmtechnik KG Stefan Koerbel G91 Architektur + Energieberatung Markus Krämer swb AG Bernd Langer BEKS EnergieEffizienz GmbH für energiekonsens Uwe Niemeyer Niemeyer Immobilien- und Sachverständigenbüro Bernd Richter Haus & Grund Bremen e.v. Jürgen Schnier bauraum Bremen e.v. info@energie-experten.net 15

16 0011/115_1 ENERGIE EXPERTEN c/o energiekonsens Am Wall 172 / Bremen Telefon unterstützt von: ENERGIE EXPERTEN c/o energiekonsens Schifferstr Bremerhaven Tel / bremerhaven@energiekonsens.de

Aufnahme- und Qualitätskriterien

Aufnahme- und Qualitätskriterien Aufnahme- Qualitätskriterien 1) Energieberatung 2) Planung 3) Bauausführung A) Gebäudehülle: Dämmung, Fenster Türen, Rohbau B) Gebäudetechnik: Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektro 4) Analyse, Gutachten,

Mehr

27. 29. JANUAR 2017 IN HAMBURG HOME-MESSE.DE

27. 29. JANUAR 2017 IN HAMBURG HOME-MESSE.DE 27. 29. JANUAR 2017 IN HAMBURG HOME-MESSE.DE ! home 2 WIE WOLLEN WIR WOHNEN? NORDDEUTSCH- LANDS NEUE MESSE FÜRS ZUHAUSE. sprich: Home Quadrat so heißt DIE neue Messe rund ums Bauen, Kaufen und Modernisieren

Mehr

6.2 Energieeffizienz-Experten

6.2 Energieeffizienz-Experten Seite 1 6.2 6.2 In zunehmendem Maße werden hoch energieeffiziente Neubauten errichtet und anspruchsvolle energetische Sanierungen von Bestandsgebäuden durchgeführt. Der Staat unterstützt dies mit Fördermitteln

Mehr

VOM ALTBAU ZUM EFFIZIENZHAUS: MODELLE UND WEGE HERBERT GRIEßBACH GRIEßBACH + GRIEßBACH ARCHITEKTEN

VOM ALTBAU ZUM EFFIZIENZHAUS: MODELLE UND WEGE HERBERT GRIEßBACH GRIEßBACH + GRIEßBACH ARCHITEKTEN VOM ALTBAU ZUM EFFIZIENZHAUS: MODELLE UND WEGE HERBERT GRIEßBACH GRIEßBACH + GRIEßBACH ARCHITEKTEN Energie gibt es genug Wo möchte man Wohnen Man muss auch nichts ändern Wie möchte man Wohnen Wenn dann

Mehr

WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE.

WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE. WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE. IN IHR WOHLBEFINDEN STECKEN WIR UNSERE GANZE ENERGIE! Sie suchen: Top-Handwerksleistung qualifizierte

Mehr

Dachsanierung. Der komplette Service von der Beratung über die Umsetzung bis zur Fertigstellung. Bei uns!

Dachsanierung. Der komplette Service von der Beratung über die Umsetzung bis zur Fertigstellung. Bei uns! Zimmerei Zeller GmbH Zimmerei Zeller GbR Bauen mit Holz Made in Germany Rund um die Immobilie Dachsanierung Der komplette Service von der Beratung über die Umsetzung bis zur Fertigstellung. Bei uns! Dachsanierung

Mehr

Gebäuderichtlinie der EU Verbesserung der Energiebilanz beim Bauen im Bestand durch eine verbesserte Energieberatung?

Gebäuderichtlinie der EU Verbesserung der Energiebilanz beim Bauen im Bestand durch eine verbesserte Energieberatung? Verbesserung der Energiebilanz beim Bauen im Bestand durch eine verbesserte Energieberatung? Dipl-Ing. Stephan Rogsch OSZ-Bautechnik II, Berlin Teil 1 Einleitung Teil 2 Teilaspekt: Wärmedämm- Verbundsystem

Mehr

Ingenieurbüro S c h l ü t e r. www. ingenieurbuero-schlueter.de

Ingenieurbüro S c h l ü t e r. www. ingenieurbuero-schlueter.de Ingenieurbüro S c h l ü t e r www. ingenieurbuero-schlueter.de Architekt In meiner Eigenschaft als Dipl.-Ing.(FH) Architekt übernehme ich sämtliche Planungs- und Bauleitungsaufgaben für Sie. Ihre Vorstellungen

Mehr

Leisten Sie sich Das Gute Gefühl!

Leisten Sie sich Das Gute Gefühl! 1 / 8 Als seit 1934 bestehender, moderner konzessionierter Meisterbetrieb der Elektrotechnik fühlen wir uns als Dienstleister dem Erfolg unserer Kunden verpflichtet, und zwar als Partner. Denn Partnerschaft

Mehr

(H)ausweispflicht und weitere Verordnungen und Gesetze

(H)ausweispflicht und weitere Verordnungen und Gesetze Vortrag (H)ausweispflicht und weitere Verordnungen und Gesetze Energieeinsparverordnung, Erneuerbares Wärmegesetz Harald Schwieder Energieagentur Regio Freiburg GmbH Folie 1 Was regelt die Energieeinsparverordnung

Mehr

Richtig sanieren. Mit dem Schöck Isokorb R.

Richtig sanieren. Mit dem Schöck Isokorb R. Richtig sanieren. Mit dem Schöck Isokorb R. Gebäude wirksam sanieren. Und was ist mit dem Balkon? Wohnkomfort durch Balkone. Neue Fenster, neues Dach und eine gedämmte Fassade. Das klingt nach umfassenden

Mehr

Aktuelle Förderprogramme 2015

Aktuelle Förderprogramme 2015 Aktuelle Förderprogramme 2015 Günther Gamerdinger Vorstandsmitglied der Volksbank Ammerbuch eg Übersicht 1. Bei bestehenden Wohngebäuden Energetische Sanierungsmaßnahmen Einzelmaßnahmen Sanierung zum KfW

Mehr

Ihre Informationen zum neuen Energieausweis.

Ihre Informationen zum neuen Energieausweis. Ihre Informationen zum neuen Energieausweis. Wüstenrot Immobilien Für Immobilieneigentümer. Rechtliche Grundlagen des Energieausweises. Am 01.05.2014 tritt die Energieeinsparverordnung 2014 (EnEV 2014)

Mehr

EnEV 2014 und die KfW-Förderung Altbausanierung

EnEV 2014 und die KfW-Förderung Altbausanierung Bauzentrum München 26.02.2014 EnEV 2014 und die KfW-Förderung Altbausanierung Dipl.-Ing. (FH) Hohenstaufenstr. 10 86830 Schwabmünchen Energieberater BAFA Sachverständiger KfW Energie-Effizienz-Experte

Mehr

Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen.

Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen. Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen. Hausschild und Zertifikat für das dena-gütesiegel Effizienzhaus, hier mit dem Standard Effizienzhaus 55.

Mehr

Wind- Energie Leichte Sprache

Wind- Energie Leichte Sprache d n i W e i g r e En n i e t s l o H g i w s e in Schl Leichte Sprache Was ist Energie? Energie ist zum Beispiel: Strom Wärme Kälte Öl, Benzin oder Gas. Das nennt man: Kraftstoff. Energie braucht man für

Mehr

Rahmenfragebogen Wärme

Rahmenfragebogen Wärme Rahmenfragebogen Wärme Vorschlag ZEW 10.03.2009 SECO@home Workshop Praxisbeirat 16.03.2009 ZEW Mannheim Forschungsfragen Allgemein: Was sind die bestimmenden Faktoren bei der Wahl einer wärmerelevanten

Mehr

Energieberater - Was sind die Aufgaben eines Energieberaters?

Energieberater - Was sind die Aufgaben eines Energieberaters? Energieberater - Was sind die Aufgaben eines Energieberaters? Ein Energieberater ist normalerweise ein gelernter Bauarbeiter oder Bautechniker der sich im Bezug auf Energiesparkonzepte, Dämmung der Gebäudehülle,

Mehr

Intelligent Energie und Geld sparen - mit Rat vom Experten. Beratung, Tipps und Ideen für mehr Energieeffizienz

Intelligent Energie und Geld sparen - mit Rat vom Experten. Beratung, Tipps und Ideen für mehr Energieeffizienz Intelligent Energie und Geld sparen - mit Rat vom Experten Beratung, Tipps und Ideen für mehr Energieeffizienz Antworten auf alle Energiefragen lassen Sie sich kostenfrei beraten Energieberatung durch

Mehr

Raum für neue Ideen. Perfektion für jedes Gewerk

Raum für neue Ideen. Perfektion für jedes Gewerk Ausbau/Sanierung Trocken-/Innenausbau Wasserschadenbehebung www.raum-werk.at Raum für neue Ideen. Perfektion für jedes Gewerk Unsere Prioritäten: Eine hohe Qualität, die Zufriedenheit unserer Kunden und

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Herzlich Willkommen zum 16. Energieberatersymposium

Herzlich Willkommen zum 16. Energieberatersymposium Herzlich Willkommen zum 18. Februar 2014 Dipl.-Ing. Dirk Schön Zentrum für Umwelt und Energie der Handwerkskammer Düsseldorf (UZH) 1 Thema Neues zum Stand der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme

Mehr

Projektpartner: Durchführende Handwerkskammer: Das Haus als System

Projektpartner: Durchführende Handwerkskammer: Das Haus als System Durchführende Handwerkskammer: Das Haus als System Seminarreihe für Gesellen, Vorarbeiter auf Baustellen, Planer und Gebäudeenergieberater im Handwerk Schnittstellen zwischen den Gewerken, Verständnis

Mehr

Ziegelwandelemente. Manfred Mai

Ziegelwandelemente. Manfred Mai Manfred Mai EnEVund KfW -das unendliche Thema Welche Produkte sind für welchen Effizienzhaus-Standard geeignet? Wie geht es ab dem 01.01.2016 mit der Verschärfung der EnEV weiter? Neue Bemessungsregeln

Mehr

STEICO. Stärken Sie Ihre Qualifikation mit der. kostenfreien Seminarreihe für ökologisches Bauen und Dämmen. 24. / 25. November

STEICO. Stärken Sie Ihre Qualifikation mit der. kostenfreien Seminarreihe für ökologisches Bauen und Dämmen. 24. / 25. November STEICO Akademie 24. / 25. November in Münster Stärken Sie Ihre Qualifikation mit der STEICO Akademie, der kostenfreien Seminarreihe für ökologisches Bauen und Dämmen. Natürlich Besser Dämmen Holzbau Bauweise

Mehr

Der Energieausweis Chance oder Schikane? - Der Energieausweis für Wohngebäude -

Der Energieausweis Chance oder Schikane? - Der Energieausweis für Wohngebäude - Der Energieausweis Chance oder Schikane? - Der Energieausweis für Wohngebäude - IBH Ingenieurbüro Haubensak Bauphysik und Energieberatung 71364 Winnenden Inhaltsverzeichnis 1. Entwicklung des Weltenergieverbrauchs

Mehr

In Deutschland werden rund 33 Prozent der Endenergie für die Erzeugung von Raumwärme aufgewendet

In Deutschland werden rund 33 Prozent der Endenergie für die Erzeugung von Raumwärme aufgewendet Was haben wir? Peter Ackermann-Rost, Beratender Ingenieur Gebäude-Energieberater Infrarot Thermografie Prüfer für BlowerDoor Gebäudeluftdichtheit Dena - Pilotprojekt Dipl.-Ing. Peter Ackermann-Rost Beratender

Mehr

Richtig sanieren. Mit dem Schöck Isokorb R. Verfügbar ab Juni 2011

Richtig sanieren. Mit dem Schöck Isokorb R. Verfügbar ab Juni 2011 Richtig sanieren. Mit dem Schöck Isokorb R. Verfügbar ab Juni 2011 Gebäude wirksam sanieren. Und was ist mit dem Balkon? 2 Wenn saniert wird, steht meist der energetische Gedanke im Vordergrund. Aus gutem

Mehr

Dachdeckung Neubau. Dachdeckung Altbausanierung

Dachdeckung Neubau. Dachdeckung Altbausanierung Dachdeckung Neubau Ein zuverlässiges Dach ist der wichtigste Teil Ihres Hauses. Es erfüllt eine gestalterische Aufgabe und der Aufbau seiner Komponenten ist unerlässlich für die Schaffung eines guten Wohnklimas

Mehr

schaller + sternagel architekten

schaller + sternagel architekten schaller + sternagel architekten schaller + sternagel architekten schaller@schaller-sternagel.de sternagel@schaller-sternagel.de www.schaller-sternagel.de www.green-x.de büro allensbach im eez zum eichelrain

Mehr

Gemeinderatswahl 25. Mai 2014. Freie Wähler gut!

Gemeinderatswahl 25. Mai 2014. Freie Wähler gut! Gemeinderatswahl 25. Mai 2014 Freie Wähler gut! h c i Auggen..ehrl. Das sind unsere Ziele: - 3.+ 4. Gleis: Beste Lösung für Auggen (siehe auch vorletzte Seite) - Neue Baugebiete für junge Familien - Ausbau

Mehr

IMMOBILIEN MIT SICHERHEIT

IMMOBILIEN MIT SICHERHEIT IMMOBILIEN MIT SICHERHEIT Herzlich willkommen bei Gilbers & Baasch. Seit unserer Unternehmensgründung im Jahre 1995 durch Gregor Gilbers (rechts) und Klaus Baasch gehen wir gemeinsam mit unseren Kunden

Mehr

ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern!

ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern! ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern! Diese Schulung ist nur für behinderte Menschen. Sind Sie ein Mann oder eine Frau mit Behinderung? Wollen Sie stärker werden? Wollen Sie neue Dinge

Mehr

Zweibrücker Sanierungsinfo

Zweibrücker Sanierungsinfo Zweibrücker Sanierungsinfo Nr. 3 10/2012 05/2001 Sanierung Innenstadt Zweibrücken Sanierungsgebiet "Obere Vorstadt/Bereich Luitpoldstraße" Sanierungsgebiet "Innenstadt und Herzogvorstadt" In dieser Ausgabe:

Mehr

EnEV und Energieausweise 2009

EnEV und Energieausweise 2009 FORUM VERLAG HERKERT GMBH Mandichostraße 18 86504 Merching Telefon: 08233/381-123 E-Mail: service@forum-verlag.com www.forum-verlag.com EnEV und Energieausweise 2009 Liebe Besucherinnen und Besucher unserer

Mehr

WIR BAUEN LEBENSRAUM WIR BAUEN LEBENSRAUM

WIR BAUEN LEBENSRAUM WIR BAUEN LEBENSRAUM WIR BAUEN LEBENSRAUM WIR BAUEN LEBENSRAUM \ 2 \ INNOVATIV \ KOMPETENT \ ERFAHREN LEISTUNGSSPEKTRUM Maßgeschneiderte Bauleistungen seit über 110 Jahren Wir bauen Lebensraum: Zum Wohnen, Arbeiten, Lernen

Mehr

Erstellung von Energieausweisen nach der EnEV 2013 (2014)

Erstellung von Energieausweisen nach der EnEV 2013 (2014) Hinweise zur Erstellung eines Energieausweises Stand: 1.8.2014 Erstellung von Energieausweisen nach der EnEV 2013 (2014) Energieausweise gibt es nur für ganze Gebäude - nicht für Wohnungen Die Energie-Einsparverordnung

Mehr

Willkommen in der Organisation mit Sachverstand

Willkommen in der Organisation mit Sachverstand Willkommen in der Organisation mit Sachverstand Das ist faircheck bundesweit tätige deutsche Sachverständigen-Organisation Schwerpunkt: Begutachtung von Gebäude- und Elektronik-Schäden Auftraggeber: Alle

Mehr

Energieeffiziente Altbausanierung

Energieeffiziente Altbausanierung Energieeffiziente Altbausanierung Vortragsübersicht: 1. Motivation und Zielvorstellungen 2. Ablauf einer Altbausanierung 3. Kosten, Förderung und Finanzierung 4. Verbesserung der Gebäudehülle Zielvorstellungen

Mehr

Wohnwerte schaffen für eine gute Vermietung!

Wohnwerte schaffen für eine gute Vermietung! Dipl.-Ing. Jörg Dollenberg Wohnwerte schaffen für eine gute Vermietung! Planung und Realisierung von Wärmedämm-Systemen Komplexe Wärmedämmsysteme aus einer Hand: Beratung, Planung und Ausführung Ihr Ansprechpartner

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Sie investieren - wir finanzieren: KfW!

Sie investieren - wir finanzieren: KfW! Sie investieren - wir finanzieren: KfW! Energie-Contracting in der Metropolregion Bremen-Oldenburg Bremen, den 11.09.2008 Referentin: Manuela Mohr Unsere Leistung Als Deutschlands Umweltbank Nr.1 fördern

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

energie perten Wir haben alles richtig gemacht. Dank guter Beratung. Beratung Förderung Ausführung

energie perten Wir haben alles richtig gemacht. Dank guter Beratung. Beratung Förderung Ausführung energie perten Wir haben alles richtig gemacht. Dank guter Beratung. Beratung Förderung Ausführung Wir wissen, wie Sie Geld und Energie sparen! Wir sind energiexperten. Wir sind ein Zusammenschluss von

Mehr

Impulse Inklusion 2015. Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft

Impulse Inklusion 2015. Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft Impulse Inklusion 2015 Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft Impulse sind Ideen und Vorschläge. Inklusion bedeutet: Alle Menschen können selbst-bestimmt und gleich-berechtigt am Leben teilnehmen.

Mehr

Von der EnEV 2009 über die ENEV 2014 zum Niedrigstenergiehaus

Von der EnEV 2009 über die ENEV 2014 zum Niedrigstenergiehaus Von der EnEV 2009 über die ENEV 2014 zum Niedrigstenergiehaus Thomas Möller Dipl.-Ing., Dipl.Wirt.-Ing (FH), Energieberater (HWK) Brunhamstraße 43-81249 München Tel. 089-871 2454 - Telefax 089-871 2434

Mehr

Alte Färberei Projektmappe 13.07.2015. Bockemühl ARCHITEKT Blasistr. 11 79650 Schopfheim 0173/6039043 kontakt@bockemuehl-architekt.

Alte Färberei Projektmappe 13.07.2015. Bockemühl ARCHITEKT Blasistr. 11 79650 Schopfheim 0173/6039043 kontakt@bockemuehl-architekt. Alte Färberei Projektmappe 13.07.2015 Bockemühl ARCHITEKT Blasistr. 11 79650 Schopfheim 0173/6039043 kontakt@bockemuehl-architekt.de Inhalt Seite Idee 3 Der Ort 3 Sanierung und Gestaltung 4 Nutzung 5 Finanzierung

Mehr

Bleib gesund, altes Haus!

Bleib gesund, altes Haus! Energetische Altbausanierung Fachwerk-Gebäude Bleib gesund, altes Haus! Alte Bausubstanz behüten und erhalten. Fachwerk & Energie. Schaffen Sie ein solides Fundament für zukünftige Generationen. Ein Fachwerkhaus

Mehr

Einwohnergemeinde 3428 Wiler b. U. Wiler's Energiebatze 2014

Einwohnergemeinde 3428 Wiler b. U. Wiler's Energiebatze 2014 Einwohnergemeinde 3428 Wiler b. U. Wiler's Energiebatze 2014 02.12.2013 Reglement Wilers Energiebatze 2014 Seite 1 Inhalt 1. Ausgangslage...2 2. Förderprojekte...3 2.1 Energieberatung...3 2.2 Gebäudeausweis

Mehr

Warum sanieren? Wo informieren? Wie finanzieren?

Warum sanieren? Wo informieren? Wie finanzieren? Die Energiewende ein gutes Stück Arbeit. Warum sanieren? Wo informieren? Wie finanzieren? Ihr Weg in ein energieeffizientes Zuhause Warum sanieren? 5 Gründe, jetzt Ihre persönliche Energiewende zu starten:

Mehr

Energieberatung. heigri/fotolia.com. Energiesparhäuser

Energieberatung. heigri/fotolia.com. Energiesparhäuser heigri/fotolia.com Wegen steigender Energiekosten und des Klimawandels interessieren sich immer mehr Bauherren für ein Energiesparhaus. Oft jedoch sehen sie sich einem Wust an Fachbegriffen gegenüber.

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Fördermittel für Energetische Sanierung

Fördermittel für Energetische Sanierung Förderinfo-Abend Neustadt/Weinstraße Fördermittel für Energetische Sanierung Wer heute in einen unberührten Altbau 100.000 Euro investiert, kann 25.000 Euro Zuschüsse sse kassieren und den Rest bei 1,41%

Mehr

Workshop(Dokumentation:2 Gewerkeübergreifende-Weiterbildung- - Haus-als-System /Schnittstellen-

Workshop(Dokumentation:2 Gewerkeübergreifende-Weiterbildung- - Haus-als-System /Schnittstellen- KatrinRasch RolfR.Rehbold FORSCHUNGSINSTITUT FÜR Workshop(Dokumentation:2 Gewerkeübergreifende-Weiterbildung- - Haus-als-System /Schnittstellen- Mit dem Ziel eine Weiterbildung zu konzipieren, welche das

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

Bausteine energieeffizienter Architektur Neues Lehrkonzept für erneuerbare Energien in der Ausbildung von Architekturstudenten

Bausteine energieeffizienter Architektur Neues Lehrkonzept für erneuerbare Energien in der Ausbildung von Architekturstudenten Bausteine energieeffizienter Architektur Neues Lehrkonzept für erneuerbare Energien in der Ausbildung von Architekturstudenten Klaus Lambrecht Lehrbeauftragter für Energieplanung und erneuerbare Energien

Mehr

Ihre Sachverständigen am Bau. Willkommen bei der GTÜ-Baubegleitung

Ihre Sachverständigen am Bau. Willkommen bei der GTÜ-Baubegleitung Ihre Sachverständigen am Bau Willkommen bei der GTÜ-Baubegleitung Jedes Bauwerk ist ein Unikat Baumängel kosten Geld, Zeit und Nerven. Die vollständige Wandlung von Fehlleistungen der Bauausführung ist

Mehr

Wir vermitteln sicherheit

Wir vermitteln sicherheit Wir vermitteln sicherheit 2 3 Eine solide basis für unabhängige Beratung wir vermitteln sicherheit Als unabhängiger Versicherungsmakler sind wir für unsere Geschäfts- und Privatkunden seit 1994 der kompetente

Mehr

Energieberatung Energieausweis

Energieberatung Energieausweis Energieberatung Energieausweis für Wohn- und Gewerbegebäude sowie öffentliche Gebäude Energieberatung Energieausweis Baubegleitung Gutachten www.inekon.de Intelligente Energiekonzepte Noch nie war es so

Mehr

rhiienergie Förderprogramm für Energieeffizienz und erneuerbare Energien nachhaltig nah.

rhiienergie Förderprogramm für Energieeffizienz und erneuerbare Energien nachhaltig nah. rhiienergie Förderprogramm für Energieeffizienz und erneuerbare Energien nachhaltig nah. Wir helfen Ihnen beim Energie sparen Unsere Motivation Energiestadt Wir sind ein verantwortungsbewusster Energieversorger

Mehr

www.hoja-holz.de Meisterleistung aus einer Hand! Dacharbeiten, Dachsanierung Fenster, Türen, Fußböden Dachdecker- und Spenglerarbeiten

www.hoja-holz.de Meisterleistung aus einer Hand! Dacharbeiten, Dachsanierung Fenster, Türen, Fußböden Dachdecker- und Spenglerarbeiten 53819 Neunkirchen - Seelscheid Telefon: 02247 / 97 61-0 Telefax: 02247 / 97 61-28 Meisterleistung aus einer Hand! Wir bauen für Sie: Umweltschonend, CO 2 neutral, Baubiologische Wärmdämmmaßnahmen von Dach

Mehr

Die Zukunft der Energieberatung als Einstieg in die Sanierung.

Die Zukunft der Energieberatung als Einstieg in die Sanierung. Christian Stolte Die Zukunft der Energieberatung als Einstieg in die Sanierung. 17.11.2015, Berlin 1 Energieberatung erster Schritt im energetischen Planungs- und Bauprozess. Energieberatung als Einstieg

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Energetische Klassen von Gebäuden

Energetische Klassen von Gebäuden Energetische Klassen von Gebäuden Grundsätzlich gibt es Neubauten und Bestandsgebäude. Diese Definition ist immer aktuell. Aber auch ein heutiger Neubau ist in drei (oder vielleicht erst zehn?) Jahren

Mehr

Qualifizierte Fachleute für die Energiewende Weiterbildung und Qualitätssicherung für Bau und Energie

Qualifizierte Fachleute für die Energiewende Weiterbildung und Qualitätssicherung für Bau und Energie Qualifizierte Fachleute für die Energiewende Weiterbildung und Qualitätssicherung für Bau und Energie Martin Sambale Energiewende Atomausstieg bis 2022 Nach nur einer halben Stunde war der Atomausstieg

Mehr

Mehr Wissen spart Geld.

Mehr Wissen spart Geld. SWM Energieberatung Mehr Wissen spart Geld. SWM Energieberatung Mit den richtigen Informationen Geld sparen und die Umwelt schützen: SWM Energieberatung Energieausweis, CO 2 -Reduzierung oder effi ziente

Mehr

Zukunft Altbau unsere Leistungen für Gebäudeenergieberater/innen und für alle Vertreter/innen aus Handwerk, Planung, Verbände und Energieagenturen

Zukunft Altbau unsere Leistungen für Gebäudeenergieberater/innen und für alle Vertreter/innen aus Handwerk, Planung, Verbände und Energieagenturen Zukunft Altbau unsere Leistungen für Gebäudeenergieberater/innen und für alle Vertreter/innen aus Handwerk, Planung, Verbände und Energieagenturen Zukunft Altbau die Informationskampagne des Landes Zukunft

Mehr

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung Wir machen aus Zahlen Werte Ihre Fragen Ich schwimme irgendwie in meinen Finanzen, ich weiß nicht so genau wo ich stehe

Mehr

Verantwortung für Mensch und Umwelt

Verantwortung für Mensch und Umwelt Verantwortung für Mensch und Umwelt Visionen für eine lebenswerte Zukunft Wir sehen eine Zukunft, in der unerschöpfliche Energie aus der Erde und von der Sonne kommt. Wir sehen eine Zukunft, in der die

Mehr

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Das heißt: Beteiligungskultur: Wie können Menschen mit Behinderungen überall mitmachen und mitsprechen.

Mehr

Schule macht Energie. Projektbeschreibung. Verein zur Bewusstseinsförderung der erneuerbaren Energien an Schulen. Energie (be)greifbar machen

Schule macht Energie. Projektbeschreibung. Verein zur Bewusstseinsförderung der erneuerbaren Energien an Schulen. Energie (be)greifbar machen Schule macht Energie Verein zur Bewusstseinsförderung der erneuerbaren Energien an Schulen Energie (be)greifbar machen Projektbeschreibung 1 Wer wir sind Der Verein Kinder sind Gäste, die nach dem Weg

Mehr

CHECKLISTE FÜR IHRE EIGENHEIMFÖRDERUNG

CHECKLISTE FÜR IHRE EIGENHEIMFÖRDERUNG der nö Wohnbau-ratgeber CHECKLISTE FÜR IHRE EIGENHEIMFÖRDERUNG Stand: 01. 02. 2015 www.noe.gv.at Wohnbauförderung Eigenheim Liebe niederösterreicherinnen und niederösterreicher, der wichtigste Platz auf

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Energieberatung. Beratung Konzept Planung Begleitung Förderungen Zuschüsse DIE ZUKUNFT ÖKOLOGISCH VORBILDLICH. Fragen rund um den Energieausweis

Energieberatung. Beratung Konzept Planung Begleitung Förderungen Zuschüsse DIE ZUKUNFT ÖKOLOGISCH VORBILDLICH. Fragen rund um den Energieausweis Beratung Konzept Planung Begleitung Förderungen Zuschüsse DIE ZUKUNFT ÖKOLOGISCH VORBILDLICH Fragen rund um den Energieausweis Energieausweis nach EnEV 2009 Bei Vermietung oder Veräußerung eines Gebäudes

Mehr

Fördermöglichkeiten bei der energetischen Sanierung. Die EnEV 2014 Anforderungen. Wolfgang Seitz Alexander Schrammek 08.03. / 09.03.

Fördermöglichkeiten bei der energetischen Sanierung. Die EnEV 2014 Anforderungen. Wolfgang Seitz Alexander Schrammek 08.03. / 09.03. Fördermöglichkeiten bei der energetischen Sanierung Die EnEV 2014 Anforderungen Wolfgang Seitz Alexander Schrammek 08.03. / 09.03.2014 Energieverbrauch private Haushalte Folie: 2 Förderprogramme Wohnen

Mehr

Ihr Rechenzentrum: hochverfügbar und zertifizierfähig

Ihr Rechenzentrum: hochverfügbar und zertifizierfähig Ihr Rechenzentrum: hochverfügbar und zertifizierfähig Gewerkübergreifende Beratung und Bewertung für mehr Sicherheit und Effizienz. EN 50600 TÜV SÜD Industrie Service GmbH Machen Sie Ihr Rechenzentrum

Mehr

Energieausweis Erneuerbare Energien Fördermöglichkeiten Gebäudesanierung Energieberatung Energieeinsparung Energie- Effizienz in Gebäuden 0 50 100 150 200 250 300 350 400 >400 Energieeinsparung Die neue

Mehr

Förderfähig durch die KfW* Schnell und günstig dämmen. Knauf Insulation Supafil Schüttdämmstoffe für zweischaliges Mauerwerk.

Förderfähig durch die KfW* Schnell und günstig dämmen. Knauf Insulation Supafil Schüttdämmstoffe für zweischaliges Mauerwerk. Förderfähig durch die KfW* Schnell und günstig dämmen. Knauf Insulation Supafil Schüttdämmstoffe für zweischaliges Mauerwerk. Einfach einblasen fertig. Das Dämmen von zweischaligem Mauerwerk war noch nie

Mehr

Geprüfter Datenschutz TÜV Zertifikat für Geprüften Datenschutz

Geprüfter Datenschutz TÜV Zertifikat für Geprüften Datenschutz www.tekit.de Geprüfter TÜV Zertifikat für Geprüften TÜV-zertifizierter Der Schutz von personenbezogenen Daten ist in der EU durch eine richtlinie geregelt. In Deutschland ist dies im Bundesdatenschutzgesetz

Mehr

Das Service-Paket für Businesskunden

Das Service-Paket für Businesskunden erdgas Das Service-Paket für Businesskunden Business-Paket Nützen Sie attraktive Förderungen! *) Klaus Dorninger MBA Ing. Dr. Gerhard Zettler erdgas Business-Paket Unser spezielles Service-Paket für Businesskunden

Mehr

Heizungsaustausch Was fordert das Gesetz?

Heizungsaustausch Was fordert das Gesetz? Heizungsaustausch Was fordert das Gesetz? Das Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWärmeG Baden Württemberg) 5. Fachinformationsabend "Heizungserneuerung gewusst wie!" Britta Neumann Seite 1 Warum gibt es das EWärmeG?

Mehr

Integriertes Klimaschutzkonzept der Stadt Kreuztal. Workshop Energieeffizientes Bauen und Sanieren

Integriertes Klimaschutzkonzept der Stadt Kreuztal. Workshop Energieeffizientes Bauen und Sanieren Integriertes Klimaschutzkonzept der Stadt Kreuztal Workshop Energieeffizientes Bauen und Sanieren Gefördert durch: Förderkennzeichen: FKZ03KS3955 3 Vorgaben EnEV 2009/ 2014 Neubauten ab 1. Januar 2016

Mehr

Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen.

Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen. Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen. Hausplakette und Zertifikat für das dena-gütesiegel Effizienzhaus, beispielhaft mit dem Standard 55. 2 Wohnen

Mehr

Herzlich Willkommen. zum 9. Energiestammtisch Mittelneufnach. Siebnacher Str. 33 35 86833 Ettringen

Herzlich Willkommen. zum 9. Energiestammtisch Mittelneufnach. Siebnacher Str. 33 35 86833 Ettringen Herzlich Willkommen zum 9. Energiestammtisch Mittelneufnach Siebnacher Str. 33 35 86833 Ettringen Vorstellung Gründung 1996 durch Claus Hochwind anfangs nur Elektro, baldiger Einstieg in erneuerbare Energien

Mehr

Intelligente Energiekonzepte

Intelligente Energiekonzepte Intelligente Energiekonzepte für Industrie und Gewerbe Energiekonzepte Beratung Planung Projektbegleitung Effiziente Energienutzung für Industrie und Gewerbe Noch nie war es so wichtig wie heute, Energie

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Pressenotiz. Veranstaltungsreihe: Themenwerft. Fachkräftesicherung aber wie?

Pressenotiz. Veranstaltungsreihe: Themenwerft. Fachkräftesicherung aber wie? Pressenotiz Veranstaltungsreihe: Themenwerft Fachkräftesicherung aber wie? Frankfurt am Main, 14.07.2015 2014 Kommunikation www.dgbrechtsschutz.de Pressenotiz Veranstaltungsreihe: Themenwerft hier: Fachkräftesicherung

Mehr

Studie. Energieeffizienz der Gebäude ein Hauptaspekt der Nachhaltigkeit. Fachgruppe Energie und Umwelt des HypZert e. V. Stand: November 2010

Studie. Energieeffizienz der Gebäude ein Hauptaspekt der Nachhaltigkeit. Fachgruppe Energie und Umwelt des HypZert e. V. Stand: November 2010 Studie Energieeffizienz der Gebäude ein Hauptaspekt der Nachhaltigkeit Fachgruppe Energie und Umwelt des HypZert e. V. Stand: November 2010 HypZert e. V. Georgenstraße 21, 10117 Berlin www.valuers-corner.de

Mehr

PowerTeam EnergieEffizienz - der Leistungskatalog! Unabhängige, objektive und neutrale Beratung und Unterstützung aus einer Hand!

PowerTeam EnergieEffizienz - der Leistungskatalog! Unabhängige, objektive und neutrale Beratung und Unterstützung aus einer Hand! www.tuev-hessen.de PowerTeam EnergieEffizienz - der Leistungskatalog! Unabhängige, objektive und neutrale Beratung und Unterstützung aus einer Hand! TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH Beteiligungsgesellschaft

Mehr

UNSER MODULKOLLEKTOR SIKO SUN

UNSER MODULKOLLEKTOR SIKO SUN UNSER MODULKOLLEKTOR SIKO SUN Stück für Stück zum Solarkraftwerk Der SIKO SUN 1200/2200/3200 ist der Einzel oder Modulkollektor unserer Produktpalette. In den 3 standardisierten Höhen 1 Meter, 2 Meter

Mehr

Studie. Bewertung von Immobilien mit Photovoltaikanlagen. Fachgruppe Energie und Umwelt der HypZert GmbH. Stand: Juli 2011

Studie. Bewertung von Immobilien mit Photovoltaikanlagen. Fachgruppe Energie und Umwelt der HypZert GmbH. Stand: Juli 2011 Studie Bewertung von Immobilien mit Photovoltaikanlagen Fachgruppe Energie und Umwelt der HypZert GmbH Stand: Juli 2011 HypZert GmbH Georgenstraße 21, 10117 Berlin www.valuers-corner.de Das Werk einschließlich

Mehr

evohaus die Evolution des Bauens weniger Kosten schönere Häuser mehr Leistung

evohaus die Evolution des Bauens weniger Kosten schönere Häuser mehr Leistung evohaus die Evolution des Bauens weniger Kosten schönere Häuser mehr Leistung evohaus baut für Sie heute evohaus versteht sich als Unternehmen, das durch sein evolutionäres Hauskonzept den Wunsch der Menschen

Mehr

Jetzt bis zu 5.000 KfW-Zuschuss sichern. Rückzahlungsfrei. Das BauderPIR Zuschussdach

Jetzt bis zu 5.000 KfW-Zuschuss sichern. Rückzahlungsfrei. Das BauderPIR Zuschussdach Jetzt bis zu 5.000 KfW-Zuschuss sichern. Rückzahlungsfrei. Das BauderPIR Zuschussdach Ihr KfW-gefördertes Dachsystem mit maximaler Dämmleistung Weniger Kosten. Bessere Dämmung. Wer sich für die hochwertigere

Mehr

Regeln für das Qualitäts-Siegel

Regeln für das Qualitäts-Siegel Regeln für das Qualitäts-Siegel 1 Inhalt: Die Qualitäts-Regeln vom Netzwerk Leichte Sprache 3 Die Übersetzung in Leichte Sprache 5 Die Prüfung auf Leichte Sprache 6 Wir beantworten jede Anfrage 7 Wir schreiben

Mehr

Für Immobilien Besitzer

Für Immobilien Besitzer Für Immobilien Besitzer A.M.D. GmbH Im Namen des Kunden Herzlich willkommen in unserem familiengeführten Betrieb. Dienstleistungen werden von Menschen für Menschen gemacht. Im Namen des Kunden A.M.D. GmbH,

Mehr

Selbstverpflichtung Gütegemeinschaft Wärmeschutzpartner Wilhelmshaven- Friesland - Regelwerk

Selbstverpflichtung Gütegemeinschaft Wärmeschutzpartner Wilhelmshaven- Friesland - Regelwerk Selbstverpflichtung Gütegemeinschaft Wärmeschutzpartner Wilhelmshaven- Friesland - Regelwerk Konzeption, Leitgedanken: Energieoptimiertes Bauen und Modernisieren im Netzwerkverbund Anspruchsvolles Energieeffizientes

Mehr

Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus. Referat von Dr. Gerhard Felten. Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und

Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus. Referat von Dr. Gerhard Felten. Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und 27. Juni 2007 RF 70602 Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus Referat von Dr. Gerhard Felten Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und Vorausentwicklung anlässlich des Starts

Mehr

Gemeinsam erfolgreich. Unser Konzernleitbild

Gemeinsam erfolgreich. Unser Konzernleitbild Gemeinsam erfolgreich Unser Konzernleitbild Das Demag Cranes Konzernleitbild ist vergleichbar mit einer Unternehmensverfassung. Es setzt den Rahmen für unser Handeln nach innen wie nach außen und gilt

Mehr

Energetische Gebäudesanierung. - Förderprogramme -

Energetische Gebäudesanierung. - Förderprogramme - Energetische Gebäudesanierung - Förderprogramme - Fördermöglichkeiten im Bestand 1. Energieeffizient Sanieren (auch Denkmal) Zinsgünstiger Kredit (KfW 151/152, KfW 167) Investitionszuschuss (KfW 430) 2.

Mehr