Kingspan EnergiPanel. Insulated Panels. Isoliertes Panelsystem mit solarthermischen Luftkollektoren ISOLIERTE DACH- & WANDSYSTEME. CI/SfB.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kingspan EnergiPanel. Insulated Panels. Isoliertes Panelsystem mit solarthermischen Luftkollektoren ISOLIERTE DACH- & WANDSYSTEME. CI/SfB."

Transkript

1 Insulated Panels CI/SfB (4-) Rh2 April 2011 ISOLIERTE DACH- & WANDSYSTEME Kingspan EnergiPanel Isoliertes Panelsystem mit solarthermischen Luftkollektoren Approved to LPS 1181 Certificate No s. 186a & 260a

2 Wal-Mart Vertriebszentrum, China Diese Broschüre wurde zur Schonung der Umwelt zu 80% aus Recyclingpapier und zu 20% aus chlorfreien Zellstoffen hergestellt. Die Fasern sind FSC (Forest Stewardship Council) zertifiziert (für weitere Details besuchen Sie bitte fsc.org). Alle Broschüren wurden mit den Zertifikaten von NAPM und Eugropa ausgezeichnet, den anerkanntesten Zertifikaten, die für Recyclingpapier zur Verfügung stehen. Die verwendete Tinte ist umweltschonend und ermöglicht somit das Recyclen dieses Dokuments. nachhaltige Forstwirtschaft Recyclebar auf Pflanzenbasis 2

3 Inhalt Inhalt Einleitung 5 Systembeschreibung 6 Produkteigenschaften 8 Konstruktionsdetails 10 Plot 5020 Western Approach, Bristol Chatterley Valley, North Staffordshire mit freundlicher Genehmigung von Gazeley und Central Photography 3

4 4 Asda, Sutton Courtenay, Didcot

5 Einleitung Als führender Hersteller innovativer Systeme für den Bausektor, hat Kingspan ein revolutionäres aber vom Konzept her einfaches isoliertes Panelsystem entwickelt, welches nicht nur die bewährten effizienten Eigenschaften eines isolierten Panelsystems aufweist, sondern darüber hinaus erneuerbare Energie in Form von solarthermischer Heizluft generiert. Kingspan EnergiPanel ist ein innovatives isoliertes solarthermisches Panelsystem für Anwendung im Dach- und Wandbereich, welches unterstützend zum zentralen Heizsystem wirkt. Im Vergleich zu herkömmlichen isolierten Panelsystemen ist das EnergiPanelsystem einzigartig. Die äußere Stahldeckschicht wirkt als ein Absorber und sammelt die einfallende Sonnenenergie in integrierten wabenförmigen Hohlkammern. Die sich darin erwärmende Luft zirkuliert durch das Panelsystem und wird dem Gebäude zugeführt. Systemvorteile EnergiPanel bietet Ihnen folgende Vorteile wirtschaftliches und umweltschonendes System, welches durch Nutzung erneuerbarer Energien die Amortisationszeit der Investitionskosten verkürzt. Kingspan s Forschungs- & Entwicklungsabteilung prognostiziert jährliche Einsparungen der Heiz- und Klimatisierungskosten um bis zu 20%. signifikante Reduzierung des CO 2 -Ausstoßes, verursacht durch die Gebäudeklimatisierungsanlagen erfüllt die Anforderungen der EEWärmeG (Nutzung erneuerbarer Energien bei Neubauten) sehr geringe CO 2 -Bilanz infolge des geringen Montageaufwandes, keine zusätzliche Tragkonstruktion oder Befestigungsmittel erforderlich, keine weiteren Transportkosten erfüllt die Anforderungen der EnEV 2009 sowie der EEWärmeG und erhöht somit den Wert des Anlagevermögens trägt zur Erteilung der Baugenehmigung bei, da die Anforderungen des EEWärmeG (Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz) erfüllt werden. Für Neubauten gilt, dass der Wärmebedarf anteilig aus erneuerbaren Energien, wie z.b. Solarthermie, Geothermie, Biomasse, oder Umweltwärme gedeckt werden muss. Die Energiequelle kann frei gewählt und untereinander kombiniert werden. Die Nutzung solarer Strahlungsenergie an Nichtwohngebäuden setzt voraus, das mindestens 15% des Wärmeenergiebedarfs abgedeckt werden. einfacher Anschluss an bestehende oder neue Lüftungs- bzw. Klimatisierungsanlagen flexibel zu verwendendes System, welches an der Ost-, West- oder Südfassade (Bereiche, an denen die Klimatisierungs- bzw. Lüftungsanlage nicht angeschlossen wird) zur Gewinnung von Wärmeenergie angeschlossen werden kann hervorragendes Design, kann mit weiteren Kingspan-Systemen kombiniert werden in unterschiedlichen Farbtönen erhältlich (dunkle Farbtöne erzielen einen höheren Energiertrag) Sachversicherer zertifiziertes System (LPCB Zertifikat) nach LPS Erfüllt die Anforderungen der Sachversicherer an den Brandschutz. Keine Brandweiterleitung, keine Flammenausbreitung zu den Außenkanten. Das System ist selbstverlöschend. die Anforderungen der EnEV 2009 sowie der EPBD 2010 können aufgrund der ausgezeichneten dämmtechnischen Eigenschaften bereits bei geringen Elementdicken erreicht werden. EnergiPanel ist gesundheitlich unbedenklich und verfügt über kein Ozonschicht abbauendes Potenzial. EnergiPanel verfügt über die Kingspan Total-Guarantee, welche eine erweiterte Gewährleistung auf die wärmedämmtechnischen Eigenschaften und die Integrität des Systems bietet. Einleitung Bei Interesse an einem computergestützten Rechenmodell Ihres Gebäudes, kontaktieren Sie Ihren Kingspan-Ansprechpartner oder schreiben Sie an energipanel@kingspan.com 5

6 Systembeschreibung EnergiPanel wird in der Regel an der Südwand bzw. auf der nach Süden ausgerichteten Dachhälfte montiert, um den höchstmöglichen Wirkungsgrad zu erzielen. Die äußere Stahldeckschicht des EnergiPanel wird durch auftreffende Sonnenstrahlen erwärmt. Die gewonnene Wärme wird an die Luft in den wabenförmig ausgebildeten Hohlkammern weitergegeben. Um einen höheren Wirkungsgrad zu erzielen empfiehlt es sich, einen dunkleren Farbton für die äußere Stahldeckschicht zu wählen. Dunklere Farbtöne weisen einen höheren Absorptionsfaktor auf und ermöglichen, das ein höherer Teil der auftreffenden Sonnenstrahlen in Form von Wärme gespeichert werden kann. Bei Aktivierung des Systems erzeugen Niedrig-Energieventilatoren bzw. die Lüftungsanlage einen Ansaugdruck. Der erzeugte Luftstrom führt die Luft an der inneren Oberfläche der Kollektoren vorbei und wird hierbei aufgewärmt. Am oberen Ende der Hohlkammern wird die Luft in eine Sammelkammer gesogen (interne Sammelkammer), bevor sie dann durch eines der beiden folgenden Methoden ins Gebäudeinnere geliefert wird: 1. Alleinoperierende solarthermische Luftkollektoren: eigenständige Ventilatoren erzeugen Ansaugdruck und führen die aufgewärmte Luft über die Kollektoren auf direktem Wege ins Gebäude 2. Ingerierte solarthermische Luftkollektoren: die aufgewärmte Luft wird von der internen Sammelkammer über Kanäle der Lüftungsanlage zugeführt um dann ins Gebäudeinnere zugeführt zu werden Alleinoperierende solarthermische Luftkollektoranlage Die alleinoperierende solarthermische Luftkollektorenanlage besteht aus: einem Verteilerkanal, der entlang der gesamten Länge der installierten Anlage zwischen der Tragkonstruktion und dem EnergiPanel verläuft Lüftergehäusen, die zwischen den Stützen im Bereich der internen Sammelkammern angeordnet werden. Der Abstand der Lüfter wird durch die montierte Gesamtlänge der Kingspan EnergiPaneele vorgegeben. die Lüfter werden parallel zu einer oder mehreren zentralen Steuereinheiten geschaltet. Die Anzahl der Steuereinheiten hängt von der Anzahl der Lüfter ab. Die alleinoperierende solarthermische Luftkollektoranlage arbeitet in einem geschlossenen Kreislauf. Das Gebäudemanagementsystem, oder ein an die zentrale Steuereinheit angeschlossenes Thermostat wird aktiviert, sobald sich die Temperatur im Gebäude außerhalb des voreingestellten Temperaturbereiches befindet. Ein zweites Thermostat befindet sich in der internen Sammelkammer. Es überprüft, ob sich die Temperatur als Zuluft zum Gebäudeinneren eignet. Erst wenn beide Bedingungen erfüllt sind, wird die Anlage aktiviert. Nach Aktivierung wird die Lüftungsgeschwindigkeit durch die zentrale Steuereinheit kontinuierlich reguliert, um die beheizte Zuluft ins Gebäude zu optimieren. Die Lüfter führen die warme Luft ins Gebäude, bis sie durch das Thermostat abgeschaltet werden oder die solare Strahlung auf die Luftkollektoren nachlässt, so das die umgesetzte Wärme zu niedrig ist. Es wird empfohlen ein Lüftungssystem zu verwenden, welches mit dem EnergiPanel kombinierbar ist, die Luft zirkuliert und die beheizte Luft im Gebäude verteilt. Kingspan Lagerhaus, Nord-Wales alleinoperierende solarthermische Luftkollektoranlage - montiert am Kingspan Lagerhaus in Nord-Wales 6

7 Systembeschreibung Integriertes System Asda, Didcot Integrierte solarthermische Luftkollektoranlage die integrierte solarthermische Luftkollektoranlage besteht aus: einem Verteilerkanal, der entlang der gesamten Länge der installierten Anlage zwischen der Tragkonstruktion und dem EnergiPanel verläuft einer Serie von Auslässen zur Installation von Zuluftkanälen für Lüftergehäuse, die zwischen den Stützen im Bereich der internen Sammelkammern angeordnet werden. Die Nutzfläche der montierten Luftkollektoren gibt den Abstand der Auslässe und das benötigte Zuluftvolumen vor. Der Frischluftbedarf hat enormen Einfluss auf den Volumenstrom, der durch die wabenförmigen Hohlkammern des EnergiPanel ins Gebäude geführt wird. Die Lüftungsanlage reguliert die Zuluft ins Gebäude und steuert den Volumenstrom, der je nach Bedarf durch die Sammelkammern des EnergiPanel ins Gebäude geführt wird. Kingspan EnergiPanel temperiert die Frischluft, führt Sie der Zuluftanlage zu und reduziert infolge dessen den erforderlichen Temperaturanstieg, der zur Beheizung des Gebäudes notwendig ist. Die Wärme wird über Zuluftschächte dem Gebäude zugeführt. Um eine gleichmäßige Verteilung der Frischluft und Wärme zu erzielen, werden hochmoderne Zuluftpumpen verwendet, die die Frischluft ins Gebäude blasen. Eine Optimierung der Frischluftzufuhr für die Sommermonate ist ebenfalls möglich. 7

8 Produkteigenschaften Anwendungsbereich Produktbezeichnung Kingspan KS1000 EP ist ein sichtbar befestigtes Dach- und Wandsystem, welches mit einer Mindestdachneigung von 4 oder mehr KS1000 EP verwendet werden kann. Bei der Anwendung im Wandbereich wird das Paneelsystem vertikal angeordnet. Abmessungen & Eigenlast mm Gesamtbreite mm Deckbreite 200 mm 54 mm 38 mm 95 mm Produktbeschreibung KS1000 EP mit solarthermischen Luftkollektoren, LPCP zertifziert für Dach- & Wandanwendungen d D d Kerndicke [mm] D Gesamtdicke [mm] Eigenlast [kg/m 2 ] 11,5 12,0 12,8 Grenzabmaße Elementlänge 5 mm +5 mm Querwölbung 5 mm +5 mm Elementbreite 2 mm +2 mm Elementdicke 2 mm +2 mm Rechtwinkligkeit 3 mm +3 mm Elementrückschnitt Das EnergiPanel wird standardmäßig mit einem Rückschnitt von 25 mm produziert. Rückschnitte bis zu einer Länge von 175 mm sind möglich. Elemente ohne Rückschnitt können lediglich an einem Paneelende berücksichtigt werden. Am anderen Ende wird der Rückschnitt mit 25 mm hergestellt. Diese Angaben gelten für Elementlängen mit einer Mindestlänge von 1,8 m. Der empfohlene Rückschnitt für Querstöße bei vertikal verlegten Wandelementen beträgt 100 mm, für Querstöße von Dachelementen 150 mm. Rückschnitte für Elementlängen unter 1,8m sind gegen einen Aufpreis erhältlich. Lieferlängen Die Standardlieferlänge liegt zwischen 1,8 m 12,0 m. Elementlängen von 12,00 29,30 m können zwar geliefert werden, sind jedoch mit erhöhten Transportkosten verbunden. Um den optimalen Wirkungsgrad für die solarthermischen Luftkollektoren des EnergiPanel zu erzielen empfiehlt es sich, Längen zwischen 3,5 m und 13,0 m zu wählen. Bei Längen über 13 m kontaktieren Sie bitte den technischen Service von Kingspan. Material Stahl Metalische Überzüge Die äußere und innere Stahldeckschicht besteht aus schmelztauchveredeltem Zinkaluminium gemäß DIN EN 10326:2004 (kontinuierlich schmelztauchveredeltes Band und Blech aus Baustählen - Technische Lieferbedingungen). Organische Beschichtungssysteme Äußere Deckschicht Kingspan XL-Forte: Beschichtung mit einer Schichtdicke von 200 µm. Das Beschichtungssystem zeichnet sich durch eine besonders hohe Dauerhaftigkeit und Farbbeständigkeit aus. Die Beschichtung ist widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen. Dunklere Farbtöne erzielen einen höheren Absorptionsfaktor. Der Standardfarbton ist RAL 7016, weitere Farben sind auf Anfrage verfügbar. Kingspan Spectrum: Beschichtung mit einer Schichtdicke von 60 µm und einer leicht granulierten Oberfläche Rückseitenschutzlack in einem hellen Grauton aus Polyester Bitte beachten Sie, das jeder Farbton einen anderen Absoprtionsfaktor aufweist. Für weitere Informationen wenden Sie sich an den technischen Service von Kingspan. Organische Beschichtungssysteme Innere Deckschicht Reinweiß Polyester: Polyesterbeschichtung auf der inneren Deckschicht. Der Standardfarbton ist Reinweiß und verfügt über eine leicht zu reinigende Oberfläche. 8

9 Produktangaben Dämmverhalten Dämmkerndicke [mm] U-Wert* (W/m 2 K) 68 0,35** 80 0,30** 100 0,25++ * Wärmedurchgangskoeffizient ** empfohlene Dämmkerndicke gemäß EnEV 2009 für Fassaden von niedrig temperierten Gebäuden ++ empfohlene Dämmkerndicke, um die Anforderungen der EnEV2009 für Fassaden von beheizten Gebäuden zu erfüllen. Umweltverträglichkeit Wärmedämmpaneele KS1000 EP sind resistent gegen Schimmel- und Schädlingsbefall sowie gegen Pilzwachstum. Bei der Paneelherstellung wird kein Hartstoff-Formaldehyd eingesetzt. Brandschutz Das KS1000 EP wurde hinsichtlich des Brandverhaltens gemäß den nationalen technischen Bestimmungen und Normen geprüft. Das System verfügt über das LPCB Zertifikat nach LPS1181 für Dach- und Wandelemente. Das EnergiPanel verfügt über Kingspan s Firesafe IPN-Dämmkern. Im Brandfall bildet sich eine schützende Kohleschicht, die den Flammendurchsclag verhindert und selbtsverlöschend wirkt. Der IPN- Dämmkern erfüllt folgende Anforderungen: kein Flash-Over keine Flammenausbreitung keine Brandweiterleitung Approved to LPS 1181 Certificate No s. 186a & 260a Schallschutz Das EnergiPanel erreicht ohne zusätzliche Maßnahmen ein bewertetes Schalldämmmaß von Rw = 25 db. Qualität Kingspan isolierte Dach- & Wandsysteme werden aus hochwertigen Vormaterialien unter ständiger Qualitäts-kontrolle in modernsten Produktionseinrichtungen hergestellt. Sie erfüllen die Anforderungen der ISO 9001:2000. Zertifizierte Qualitätssicherung stellt höchste Qualität und Beständigkeit sicher. Kingspan Herstellwerke sind nach EN ISO 14001:2004 (Anforderungen an Umweltmanagement-systeme) zertifziert. Garantie & Gewährleistung Kingspan bietet für das KS1000 EP die Kingspan Total-Garantie auf Funktionalität und die dämmtechnischen Eigenschaften. Verpackung & Transport Die Elemente werden verschachtelt verpackt, um die Palettenhöhe gering zu halten. Auf die Oberflächen der Elemente werden ablösbare Schmelzklebstoffe aufgebracht. An den oberen und unteren Enden sowie an den Seiten sind zusätzliche Schutzmittel angebracht. Das gesamte Paket wird in Polyesterfolie eingeschweißt, um die Elemente vor Verschmutzung zu schützen. Die Elementanzahl pro Paket ist anhängig von der Dicke und der Gesamtlänge der Elemente. Die aufgeführten Tabellenwerte verstehen sich als Richtwerte. Die Angaben reduzieren sich bei außergewöhnlichen Lieferlängen. Die typische Pakethöhe beträgt mm. Dämmkerndicke [mm] Elementanzahl pro Paket Seetüchtige Verpackung Bei Bedarf können die Elemente auch auf dem Seeweg angeliefert werden. In diesem Fall werden die Elemente vollständig in Holzkisten verpackt. Alternativ können die Elemente in Containern aus Stahl transportiert werden. Seetüchtige Verpackung ist ist mit erhöhten Transportkosten verbunden. Anlieferung Die Elementanlieferung erfolgt mittels LKWs direkt an die Baustelle, sofern nicht anders vereinbart. Die Entladung unterliegt dem Auftraggeber bzw. Verleger. Produkteigenschaften 9

10 Konstruktionsdetails Elementlängsstoß Dichtband 6 mm, bauseits anzuordnen, falls erforderlich wabenförmige Hohlkammer kondenswasserabweisendes Dichtband 4 mm (bauseits anzuordnen) Bohrschrauben alle 450 mm anordnen Verlegerichtung KS1000 EP isoliertes Wandelement Achtung: Um eine korrekte Montage sicherzustellen, müssen die Riegel für die Wandelemente vor Befestigung horizontal ausgerichtet werden. Querstoß einseitig klebendes Kompriband, vollständig Komprimierte Dicke 25 mm, maximale Breite 40 mm Minimum 15 mm Typ 5 mm Isoliertes Dachpaneel KS1000 EP Befestiger, 19 mm DIchtscheibe Unterkonstruktion aus Stahl 100 mm Dichtungsschicht aus Butylgummi mit Durchmesser von 4 mm KS1000 EP isoliertes Wandelement 10

11 Sockeldetail isoliertes Wandelement KS1000 EP wählbare Inneneinfassung Unterkonstruktion aus Stahl Dichtband zwischen Unterkonstruktion und Sandwichelement bauseits montierte PIR-Schaumplatte, um Wärmebrücken zu vermeiden Eckprofil Lufteintrittsgitter Rückschnitt Luftumspülte Kante, mindestens 35mm Tropfprofil Dichtband zwischen Eckprofil und Sockel zur Vermeidung von Wärmebrücken Betonsockel Eckausbildung Außenecke isoliertes Wandelement KS1000 EP Winkelprofil als tragende Unterkonstruktion für KS1000 EP bauseitiger Eckschnitt Distanzprofil mit 100mm Überlappung Ausseneckprofil mit 100mm Überlappung bauseits montierte PIR-Schaumplatte, um Wärmebrücken zu vermeiden Dichtung 9 3 mm aus Butylgummi Verlegerichtung Dichtband zwischen Sandwichelement und Inneneckprofil 11 Konstruktionsdetails

12 Traufdetail Dichtband zwischen Sandwichelement und Inneneckprofil Winkelprofil zur Befestigung des KS1000 EP isoliertes Wandelement KS1000 EP bauseits montierte PIR-Hartschaumplatte, um Wärmebrücken zu vermeiden EPDM-Profilfüller Ortgangprofil mit 150mm Überlappung am Stoßprofil Profilfüller Dichtband zwischen Sandwichelement und Winkelprofil Winkelprofil isoliertes Wandelement KS1000 EP Unterkonstruktion aus Stahl Traufseitige innenliegende Kastenrinne vorgefertigt Attikaprofil mit 150 mm Überlappung am Stoßprofil EPDM-Profilfüller bauseits montierte PIR-Hartschaumplatte, um Wärmebrücken zu vermeiden isoliertes Wandelement KS1000 EP Dichtband zwischen Sandwichelement und Winkelprofil Profilfüller Kingspan isolierte Attikarinne Dichtband zwischen Sandwichelement und Winkelprofil Lufteintrittsgitter Unterkonstruktion aus Stahl isoliertes Wandelement KS1000 EP Unterkonstruktion aus Stahl 12

13 Sammelkammer alleinoperierende solarthermische Luftkollektoranlage isoliertes Wandelement KS1000 EP Sammelkammer, befestigt am inneren Deckblech mit Nieten mit 6,3 mm 38 mm im Abstand von 100 mm. Nieten sind jeweils am unteren und oberen Ende der Sammelkammer anzubringen komprimiertes Dichtband 76 mm große Öffnungen, bauseitige Bohrung durch die innere Deckschicht, ermöglichen den Luftstrom aus den wabenförmigen Hohlkammern in die Sammelkammer Unterdruckkammer Luftstrom Überdruckkammer Lüftungseinlässe an jeder Seite der Lüfter, um den Luftsrom ins Gebäude zu führen. Ein Lüfter im Abstand von 3 m je Sammelkammer Bohrschrauben zur Befestigung der Sammelkammer am Zuluftauslass Zentrifugallüfter aufgewärmte Luft steigt in den Hohlkammern nach oben Sammelkammer, befestigt am inneren Deckblech mit Nieten mit 6,3 mm 38 mm im Abstand von 100 mm. Nieten sind jeweils am unteren und oberen Ende der Sammelkammer anzubringen komprimiertes Dichtband Integrierte solathermische Luftkollektoranlage isoliertes Wandelement KS1000 EP Sammelkammer, befestigt am inneren Deckblech mit Nieten mit 6,3 mm 38 mm im Abstand von 100 mm. Nieten sind jeweils am unteren und oberen Ende der Sammelkammer anzubringen komprimiertes Dichtband Zuluftkanal entsprechend den Angaben des Herstellers 76 mm große Öffnungen, bauseitige Bohrung durch die innere Deckschicht, ermöglichen den Luftstrom aus den wabenförmigen Hohlkammern in die Sammelkammer Luftstrom aufgewärmte Luft steigt durch die Waben nach oben komprimiertes Dichtband 13 Konstruktionsdetails

14 Traufdetail Außenrinne isoliertes Dachelement KS1000 EP Rinnenhaltearme im Abstand von 200 mm Maschensieb an unteren Öffnungen des KS1000 EP Dichtband zwischen Sandwichelement und Unterkonstruktion vorgehängtes Rinnensystem Highline Unterkonstruktion aus Stahl EPDM-Profilfüller zur Abdichtung der oberen Enden des KS1000 EP, verhindert das warme Luft entweicht komprimiertes Dichtband Überdruck Sammelkammer, befestigt am inneren Deckblech mit Nieten mit 6,3 mm 38 mm im Abstand von 100 mm. Nieten sind jeweils am unteren und oberen Ende der Sammelkammer anzubringen Öffnungen 76 mm, ausgebohrt in eine angemessene Tiefe der Einfassung/des Paneelkerns KS1000 EP, ermöglichen Luftdurchgang von den Hohlräumen in die Luftkammer Unterdruckkammer aufgewärmte Luft steigt durch die Waben nach oben Sammelkammer, befestigt am inneren Deckblech mit Nieten mit 6,3 mm 38 mm im Abstand von 100 mm. Nieten sind jeweils am unteren und oberen Ende der Sammelkammer anzubringen Isoliertes Wandpaneel KS1000 EP Luftstrom Lüftungseinlässe an jeder Seite der Lüfter, um den Luftsrom ins Gebäude zu führen. Ein Lüfter im Abstand von 3m je Sammelkammer Zentrifugallüfter komprimiertes Dichtband Hinweis: Dieses Detail zeigt die alleinoperierende solarthermische Luftkollektoranlage 14

15 Firstdetail Standarddetail Ortschaum Firstprofil Profilfüller EPDM-Füllungen an der Spitze jedes Hohlraums Dachelement KS1000 EP 76 mm große Öffnungen, bauseitige Bohrung durch die innere Deckschicht, ermöglichen den Luftstrom aus den wabenförmigen Hohlkammern in die Sammelkammer aufgewärmte Luft steigt in den Hohlkammern nach oben Profilfüller 80 mm unterhalb des Firstprofils anordnen, um Vogelfraß zu vermeiden Luftstrom Dichtband zwischen Sandwichelement und Unterkonstruktion Unterkonstruktion aus Stahl Zuluftkanal entsprechend den Angaben des Herstellers Sammelkammer, befestigt am inneren Deckblech mit Nieten mit 6,3 mm 38 mm im Abstand von 100 mm. Nieten sind jeweils am unteren und oberen Ende der Sammelkammer anzubringen Innenfirst mit Stoßprofil und 150 mm Überlappung 15 Konstruktionsdetails

16 Isolierte Dach-, Wand- und Fassadensysteme Kingspan Wandsysteme IPN Dämmkern KS1000 AWP Verdeckt befestigt KS1150 TF Direkt befestigt KS1150 TC Direkt befestigt KS1000 RW Trapezprofiliert Mineralfaser Dämkern KS1000 FH Verdeckt befestigt KS1150 FR Direkt befestigt Dachsysteme IPN Dämmkern Mineralfaser Dämkern KS1000 RW Trapezprofiliert KS1000 TOP-DEK Flachdachsystem KS1000 FF Trapezprofiliert Kingspan GmbH Am Schornacker Wesel Tel: +49 (0) , Fax: +49 (0) energipanel@kingspan.de

Heizlüfter Cat Kompakter Heizlüfter für kleinere Anlagen

Heizlüfter Cat Kompakter Heizlüfter für kleinere Anlagen Heizlüfter at 3 3 9 kw Elektroheizung 3 Ausführungen Heizlüfter at Kompakter Heizlüfter für kleinere Anlagen Einsatzbereich at ist eine Reihe kompakter und leiser Heizlüfter für eine ortsfeste Anwendung.

Mehr

FernWärme die clevere Heizalternative. Komfortabel. Sauber. Effizient.

FernWärme die clevere Heizalternative. Komfortabel. Sauber. Effizient. Haben Sie noch Fragen? Wenden Sie sich an unser Team FernWärme Telefon: 0 71 21/5 82-35 32 Fax: 0 71 21/5 82-33 20 E-Mail: wärme@fairenergie.de Internet: www.fairenergie.de FernWärme die clevere Heizalternative.

Mehr

Ausschreibungstext: FischerKASSETTE

Ausschreibungstext: FischerKASSETTE 1 m² Kassettenprofil Wand bestehend aus der Tragschale mit Fischer Kassettenprofilen, der Wärmedämmplatten und der Außenschale mit Fischer Trapezprofilen nach DIN 18807 güteüberwacht. Aus bandverzinktem

Mehr

Ecophon Wall Panel C. Schalldämmung: Nicht anwendbar. Privacy: AC=240 gemäß ASTM E 1376 und E Wall Panel C. Abschnitt des Wall Panel C Systems

Ecophon Wall Panel C. Schalldämmung: Nicht anwendbar. Privacy: AC=240 gemäß ASTM E 1376 und E Wall Panel C. Abschnitt des Wall Panel C Systems Ecophon Wall Panel C Ecophon Wall Panel C ist ein Wandabsorber als Ergänzung oder Alternative zur Akustikdecke, um optimale akustische Bedingungen im Raum zu erzeugen. Dieses System zeichnet sich durch

Mehr

Elektra - C/F/V/H Verschleißbeständige Heizlüfter für sehr anspruchsvolle Umgebungen

Elektra - C/F/V/H Verschleißbeständige Heizlüfter für sehr anspruchsvolle Umgebungen 3 3-15 kw Elektroheizung 14 Ausführungen Elektra - C/F/V/H Verschleißbeständige Heizlüfter für sehr anspruchsvolle Umgebungen Einsatzbereich Elektra ist eine Baureihe von Heizlüftern für anspruchsvolle

Mehr

BLECHE MIT METALLBESCHICHTUNG VERZINKTE BLECHE [ZN]

BLECHE MIT METALLBESCHICHTUNG VERZINKTE BLECHE [ZN] BLECHE MIT METALLBESCHICHTUNG VERZINKTE BLECHE [ZN] Diese Bleche werden beidseitig kontinuierlich feuerverzinkt, wodurch der Stahlkern vor Korrosion geschützt wird. Die Oberfläche kann spezifische Blüten

Mehr

Dezentrale Wohnraumlüftung mit und ohne Wärmerückgewinnung Vorteile für den Nutzer

Dezentrale Wohnraumlüftung mit und ohne Wärmerückgewinnung Vorteile für den Nutzer Herzlich willkommen Dezentrale Wohnraumlüftung mit und ohne Wärmerückgewinnung Vorteile für den Nutzer Europäische Vertretungen Internationale Vertretungen Produkte für die Wohnungslüftung dezentrale

Mehr

Heizlüfter Elektra. Heizlüfter Elektra. Verschleißbeständige Heizlüfter für sehr anspruchsvolle Umgebungen. Produkteigenschaften

Heizlüfter Elektra. Heizlüfter Elektra. Verschleißbeständige Heizlüfter für sehr anspruchsvolle Umgebungen. Produkteigenschaften Heizlüfter Elektra Verschleißbeständige Heizlüfter für sehr anspruchsvolle Umgebungen 3 14 Ausführungen 3-15 kw Elektroheizung Einsatzbereich Elektra ist eine Baureihe von Heizlüftern für anspruchsvolle

Mehr

Zweck und Ziel des Gesetzes ( 1 EEWärmeG)

Zweck und Ziel des Gesetzes ( 1 EEWärmeG) Zweck und Ziel des Gesetzes ( 1 EEWärmeG) Zweck dieses Gesetzes ist es, insbesondere im Interesse des Klimaschutzes, der Schonung fossiler Ressourcen und der Minderung der Abhängigkeit von Energieimporten,

Mehr

Abbildung 4-1 Mechanische Abmessungen für den AC30V Antrieb Darstellung von Baugröße D

Abbildung 4-1 Mechanische Abmessungen für den AC30V Antrieb Darstellung von Baugröße D Chapter 4: Installation IMPORTANT Lesen Sie vor der Installation dieses Geräts Anhang C: Konformität. Schaltschrankmontage ABMESSUNGEN FÜR SCHALTSCHRANKMONTAGE Installation 4-1 Abbildung 4-1 Mechanische

Mehr

Lässt sich sehen! ES GEHT SO SCHNELL WIE INDIVIDUELL: Modulare Vorwandsysteme für alle Badezimmer.

Lässt sich sehen! ES GEHT SO SCHNELL WIE INDIVIDUELL: Modulare Vorwandsysteme für alle Badezimmer. Lässt sich sehen! ES GEHT SO SCHNELL WIE INDIVIDUELL: Modulare Vorwandsysteme für alle Badezimmer. VORTEILHAFT SCHNELL DAS KONZEPT SETZT MASSSTÄBE Swissframe ist so einfach wie genial: In einem kompakten

Mehr

Vier eigene Wände machen einen Menschen frei

Vier eigene Wände machen einen Menschen frei Vier eigene Wände machen einen Menschen frei Aus Persien Bau- und Staubwandsysteme Warum, wo, welche Wandsysteme? Bau- und Staubwandsysteme für drinnen und für draußen Sicher stand schon jeder Bauherr,

Mehr

DIE ZUKUNFT DES ENERGIEEFFIZENTEN BAUENS DAS ORIGINAL: DIE ZUKUNFT!

DIE ZUKUNFT DES ENERGIEEFFIZENTEN BAUENS DAS ORIGINAL: DIE ZUKUNFT! DIE ZUKUNFT DES ENERGIEEFFIZENTEN BAUENS DAS ORIGINAL: DIE ZUKUNFT! DÄMMLEISTUNG NACHHALTIGKEIT BRANDVERHALTEN GARANTIE JAHRE GARANTIE AUF DIE DÄMMLEISTUNG % BESSERE DÄMMLEISTUNG SPITZENWERT BRAND VERHALTEN

Mehr

ENERGIE- KOSTEN AUF EINFACHE WEISE SENKEN 10 SCHRITTE DIE IHNEN HELFEN JETZT MIT DEM GELDSPAREN ANZUFANGEN

ENERGIE- KOSTEN AUF EINFACHE WEISE SENKEN 10 SCHRITTE DIE IHNEN HELFEN JETZT MIT DEM GELDSPAREN ANZUFANGEN ENERGIE- KOSTEN AUF EINFACHE WEISE SENKEN 10 SCHRITTE DIE IHNEN HELFEN JETZT MIT DEM GELDSPAREN ANZUFANGEN www.sonnenkraft.de 1 10 SCHRITTE ZU NIEDRIGEREN ENERGIEKOSTEN SICH AUF DEN GRÖSSTEN ANTEIL IHRES

Mehr

Det Energipolitiske Udvalg 2010-11 EPU alm. del Bilag 218 Offentligt

Det Energipolitiske Udvalg 2010-11 EPU alm. del Bilag 218 Offentligt Det Energipolitiske Udvalg 2010-11 EPU alm. del Bilag 218 Offentligt Darauf hat die ST PT PV Welt gewartet. solarhybrid Kollektorfamilie Alles aus einem Guss ST PT PV solarhybrid Kollektorfamilie Alles

Mehr

K-FLEX K-FLEX ST und K-FLEX ST PLUS

K-FLEX K-FLEX ST und K-FLEX ST PLUS K-FLEX K-FLEX ST und 82 A NEW GENERATION OF INSULATION MATERIALS zertifiziert certified gecertificeerd K-FLEX ST und SCHLÄUCHE ST/SK PLUS (SELBSTKLEBEND) SCHLÄUCHE ST/SK PLUS MIT TAPE K-FLEX ST / ST PLUS

Mehr

Solar-Luft-Kollektor SW200

Solar-Luft-Kollektor SW200 Solar-Luft-Kollektor SW200 Montageanleitung Rev. 3/2008 Anwendung Vielen Dank, dass Sie sich für den Solar- Luft-Kollektor SW200 entschieden haben. SW200 wird für die Trocknung, Lüftung und Erwärmung Ihres

Mehr

Deflektorhaube strömungsoptimiert DFH-E-Eco

Deflektorhaube strömungsoptimiert DFH-E-Eco PRODUKTBESCHREIBUNG Die Deflektorhaube ist die gebräuchlichste Dachhaube zur Fortführung verbrauchter Luft im Dachbereich. Der Luftaustritt erfolgt senkrecht nach oben mit großer Wurfweite. Dadurch wird

Mehr

Kondensstop. * Ein Unternehmen von Tata Steel

Kondensstop. * Ein Unternehmen von Tata Steel Kondensstop * Ein Unternehmen von Tata Steel 1 2 Kondensation/Tauwasser Kondensation, Tauwasser Die Raumluft kann abhängig von der Raumtemperatur nur eine ganz bestimmte Menge Wasserdampf aufnehmen. Je

Mehr

Industrie-Infrarotstrahler IR Für große Gebäude mit hohen Decken

Industrie-Infrarotstrahler IR Für große Gebäude mit hohen Decken 3 3000 6000 W Elektroheizung 3 Ausführungen Industrie-Infrarotstrahler Für große Gebäude mit hohen Decken Einsatzbereich -Wärmestrahler sind für das Voll- oder Zusatzheizen von Räumen mit großem Volumen

Mehr

FAULTURmbeKLeIDUNG UND PRoZeSSeFFIZIeNZ. FAULTÜRme

FAULTURmbeKLeIDUNG UND PRoZeSSeFFIZIeNZ. FAULTÜRme FAULTURmbeKLeIDUNG UND PRoZeSSeFFIZIeNZ FAULTÜRme 1 2 PrOZESSEFFIZIENZ IM BETrIEB VON FAuLTürMEN BEMO SYSTEMS ist einer der führenden Hersteller von Dachund Fassadensystemen aus Metall. Wir liefern komplette

Mehr

Flachdachsystem. Pos. Menge Text EP GP

Flachdachsystem. Pos. Menge Text EP GP 2014-11 isosafe-plan Flachdachsystem MUSTERAUSSCHREIBUNGSTEXTE Vorbemerkungen Die einschlägigen Normen und Fachregeln (IFBS), die Unfallverhütungsvorschriften der jeweils zuständigen Bauberufsgenossenschaften

Mehr

Gesetze und Verordnungen

Gesetze und Verordnungen Gesetze und Verordnungen Die Regierung der Bundesrepublik Deutschland legt großen Wert auf Klimaschutz und Energieeinsparung. Deshalb ist der Einsatz von Erneuerbaren Energien im Bestand und im Neubau

Mehr

EEWärmeG 2009: Das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz. Neue Wege zum nachhaltigen Bauen. Dipl.-Ing. Christian Schiebel, Regierung von Oberbayern:

EEWärmeG 2009: Das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz. Neue Wege zum nachhaltigen Bauen. Dipl.-Ing. Christian Schiebel, Regierung von Oberbayern: Dipl.-Ing. Christian Schiebel, Regierung von Oberbayern: : Das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz Tagung am 17.07.2009 Christian Schiebel: Das Erneuerbare-Energien- Wärmegesetz (EEWärmeG) 1 EnEG EnEV EEG

Mehr

PU Dach. PU CO-Dach. PU Dach DP

PU Dach. PU CO-Dach. PU Dach DP PU CO-Dach PU Dach DP PU Dach DP für SATTEL- UND PULTDÄCHER hohe WITTERUNGSBESTÄNDIGKEIT einzigartiges DREIFACH-DICHTUNGSSYSTEM hohe TRAGFÄHIGKEIT ab 3 (5,2 %) DACHNEIGUNG einsetzbar 42 PU Dach DP DP PROFILE

Mehr

Systeme & Lösungen Flash info

Systeme & Lösungen Flash info Systeme & Lösungen Flash info System Module4 by Pflaum Lösung Die unbrennbare, wärmegedämmte modul-fassade Zeitloses Design. Brandschutz bis EI90. Wärmedämmung bis 200 mm. Flash info ARSOLAR PLUS the economic

Mehr

Das Erneuerbare-Energien- Wärmegesetz Informationen

Das Erneuerbare-Energien- Wärmegesetz Informationen Klimaschutz und Energie Das Erneuerbare-Energien- Wärmegesetz Informationen Solarthermie Gasförmige Biomasse Die Bestimmungen in Kurzform Bei Neubauten besteht für die Bauherren eine Pflicht zur (zumindest

Mehr

Benutzerhinweise ModulTEQ - Hochleistungs Hybridkollektoren

Benutzerhinweise ModulTEQ - Hochleistungs Hybridkollektoren Benutzerhinweise ModulTEQ - Hochleistungs Hybridkollektoren Kollektoren Typen: MT-F/200 MT- und MT- MT-F/200 Dieser Hybridkollektor besitzt eine hohe Effizienz als reiner Solarluftkollektor, der als Grundbaustein

Mehr

maas sandwichelemente

maas sandwichelemente Metallprofile für dach, fassade und decke maas sandwichelemente Stand: januar 2015 2 Produkte Sandwichelemente Produkte Sandwichelemente 3 MAAS Sandwichelemente gedämmt, Stabil und Leise MAAS Sandwichelemente

Mehr

IT-KN 7-7 kw. Größen. Seite 1 von 9. Wärmebelastung / Leistung (kw) 7,0. Einbauwinkel 15 / 30 / 45 / 60. Gasverbrauch Erdgas (m 3 /h) 0,74

IT-KN 7-7 kw. Größen. Seite 1 von 9. Wärmebelastung / Leistung (kw) 7,0. Einbauwinkel 15 / 30 / 45 / 60. Gasverbrauch Erdgas (m 3 /h) 0,74 IT-KN 7-7 kw Wärmebelastung / Leistung (kw) 7,0 Einbauwinkel 15 / 30 / 45 / 60 Gasverbrauch Erdgas (m 3 /h) 0,74 Gasverbrauch Flüssiggas (kg/h) 0,58 Gewicht (kg) 9 a - Länge (mm) 796 b - Breite (mm) 357

Mehr

Innovative Kassettenfassaden im Industriebau

Innovative Kassettenfassaden im Industriebau 18.01.2011 Innovative Kassettenfassaden im Industriebau 18.01.2011 Einfach und flexible Verlegung durch eine Vielzahl von möglichen Befestigungspunkten Viele Gestaltungsmöglichkeiten - Spannrichtung variabel

Mehr

Kalt. Feuchtwarm. Kondensstop. * Ein Unternehmen von Corus Distribution & Building Systems

Kalt. Feuchtwarm. Kondensstop. * Ein Unternehmen von Corus Distribution & Building Systems Kalt Feuchtwarm Kondensstop * Ein Unternehmen von Corus Distribution & Building Systems 2 Kondensation/Tauwasser Kondensation, Tauwasser Die Raumluft kann abhängig von der Raumtemperatur nur eine ganz

Mehr

Workbook 2-35. Statik 36-49. Feuerwiderstand 50-53. Ästhetik 54-55. Ökologie 56-73. Schallschutz 74-89. Raumakustik 90-101. Wärmeschutz 102-113

Workbook 2-35. Statik 36-49. Feuerwiderstand 50-53. Ästhetik 54-55. Ökologie 56-73. Schallschutz 74-89. Raumakustik 90-101. Wärmeschutz 102-113 2-35 Statik 36-49 Feuerwiderstand 50-53 Ästhetik 54-55 Ökologie 56-73 Schallschutz 74-89 Raumakustik 90-101 Wärmeschutz 102-113 Ausführungsplanung Workbook 114-121 122-127 Montage Multifunktional Wärmeschutz

Mehr

Verlegeanleitung Metalldachpfannen

Verlegeanleitung Metalldachpfannen Verlegeanleitung Metalldachpfannen 1.Allgemeine Hinweise 2 1.1.Anforderungen an die Dachfläche 2 1.2.Belüftung 2 1.3.Zuschneiden der Bleche 3 1.4.Befestigung 3 1.5.Überlappung der Platten 4 1.6.Betreten

Mehr

1. Das Flachdach wird mit einem Flies vollflächig und sauber belegt. Dieses Flies wird bauseitig geliefert und dient als Schutz der Dachhaut.

1. Das Flachdach wird mit einem Flies vollflächig und sauber belegt. Dieses Flies wird bauseitig geliefert und dient als Schutz der Dachhaut. Montageanleitung für Flachdachinstallation Montageschritte 1. Das Flachdach wird mit einem Flies vollflächig und sauber belegt. Dieses Flies wird bauseitig geliefert und dient als Schutz der Dachhaut.

Mehr

ВОСТОК-ИНТЕР Collect fasteners (6267) 32796, 35892

ВОСТОК-ИНТЕР Collect fasteners (6267) 32796, 35892 !23'454'24 #&24326456J4.%&! :J''8!///''?%&. 6/&%@ ///'8'?%/A = 6/%6"! ///'/%''-%/A

Mehr

Erhöhung der Energieeffizienz durch Maßnahmen am Gebäude.

Erhöhung der Energieeffizienz durch Maßnahmen am Gebäude. Henning Discher Erhöhung der Energieeffizienz durch Maßnahmen am Gebäude. Potsdam, 13. Juli 2009 Energierelevante Handlungsfelder der Kommune. Kommunale Gebäude Kommunikation, Private Haushalte Ver- und

Mehr

Materialart Güte Norm. Stahlblech verzinkt DX51D + Z275 MA-C DIN VA- Bleche (Oberfläche III C) (V2A) DIN 17440

Materialart Güte Norm. Stahlblech verzinkt DX51D + Z275 MA-C DIN VA- Bleche (Oberfläche III C) (V2A) DIN 17440 ANWENDUNG Die Außenlufthaube (ALH) ist eine spezielle Form von Dachhauben, die ausschließlich für die Außenluft ansaugung vorgesehen ist. Der Einsatz der Dachhaube erfolgt vorwiegend für die Ansaugung

Mehr

Heizungsaustausch Was fordert das Gesetz?

Heizungsaustausch Was fordert das Gesetz? Heizungsaustausch Was fordert das Gesetz? Das Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWärmeG Baden Württemberg) 5. Fachinformationsabend "Heizungserneuerung gewusst wie!" Britta Neumann Seite 1 Warum gibt es das EWärmeG?

Mehr

Unsere Produkte im Überblick DUOFLAT DUOFLAT DS. Energien dort nutzen, wo sie entstehen.

Unsere Produkte im Überblick DUOFLAT DUOFLAT DS. Energien dort nutzen, wo sie entstehen. Unsere Produkte im Überblick DUOFLAT Energien dort nutzen, wo sie entstehen. Unsere Produkte DUOFLAT UND im Überblick DUOFLAT für gerahmte Module IDEAL FÜR FLACHDÄCHER Mit geringer Tragkraft oder großen

Mehr

Heizen mit erneuerbaren Energien

Heizen mit erneuerbaren Energien Heizen mit erneuerbaren Energien Jetzt umstellen, Förderung sichern und Klima schützen. Mit dem Marktanreizprogramm Das Marktanreizprogramm Sie als Hauseigentümer können mit dem Umbau Ihrer Heizung einen

Mehr

Materialart Güte Norm. Stahlblech verzinkt DX51D + Z275 MA-C DIN 10327. VA- Bleche (Oberfläche III C) 1.4301 (V2A) DIN 17440

Materialart Güte Norm. Stahlblech verzinkt DX51D + Z275 MA-C DIN 10327. VA- Bleche (Oberfläche III C) 1.4301 (V2A) DIN 17440 ANWENDUNG Die Dachhaube (DH) ist eine einfache Konstruktion eines Dachaufsatzes für die Außenluftansaugung und den Fortluftausblas. Auf Grund ihrer einfachen Ausführung kann die Dachhaube nur für relativ

Mehr

WIR HABEN DIE FLEXIBELSTE KLIMAEINHEIT ENTWICKELT!

WIR HABEN DIE FLEXIBELSTE KLIMAEINHEIT ENTWICKELT! WIR HABEN DIE FLEXIBELSTE KLIMAEINHEIT ENTWICKELT! PremiAir, das bisher flexibelste Produkt von JANKA, bietet undendlich viele Möglichkeiten an Installationsvarianten und es kann sich jedem Projektkatenentwurf

Mehr

NEUHEITEN FÜR ARCHITEKTUR UND REALISIERUNG PRIMO KLIPPFASSADE

NEUHEITEN FÜR ARCHITEKTUR UND REALISIERUNG PRIMO KLIPPFASSADE NEUHEITEN FÜR ARCHITEKTUR UND REALISIERUNG PRIMO KLIPPFASSADE 82 PRIMO KLIPPFASSADE FÜR EINE SCHNELLE UND WIRTSCHAFTLICHE MONTAGE PRIMO Klipppaneele sind schnell und einfach montiert und bei Bedarf auch

Mehr

serie PE-45 Anschlusskasten aus Polystyrol

serie PE-45 Anschlusskasten aus Polystyrol serie PE-45 Anschlusskasten aus Polystyrol www.koolair.com Serie PE-45 1 INHALT Beschreibung 2 Abmessungen und Verpackung 3 Typenschlüssel der Luftauslässe 4 Montageanleitung 5 2 Serie PE-45 Anschlusskasten

Mehr

Kassette. flexible building. sustainable thinking.

Kassette. flexible building. sustainable thinking. Kassette flexible building. sustainable thinking. flexible building. sustainable thinking. ALUFORM goes green: Investieren und Bauen mit Verantwortung für die Zukunft Nachhaltigkeit, Glaubwürdigkeit und

Mehr

Erfahrungen mit dem Erneuerbare-Wärme-Gesetz Baden-Württemberg

Erfahrungen mit dem Erneuerbare-Wärme-Gesetz Baden-Württemberg Berliner Energietage 2009 Fachgespräch EEWärmeG: Spielräume für Landesgesetze zum Klimaschutz Erfahrungen mit dem Baden-Württemberg Gregor Stephani Umweltministerium Baden-Württemberg Referatsleiter Grundsatzfragen

Mehr

So funktioniert eine Komfortlüftung

So funktioniert eine Komfortlüftung So funktioniert eine Komfortlüftung So einfach funktioniert eine kontrollierte Wohnraumlüftung Das Prinzip einer kontrollierten Lüftung ist einfach: Verbrauchte Luft aus Bad, WC oder Küche wird abgesogen

Mehr

Grammer Warmluftkollektoren. Heizen und Lüften mit der Sonne

Grammer Warmluftkollektoren. Heizen und Lüften mit der Sonne Grammer Warmluftkollektoren Heizen und Lüften mit der Sonne GRAMMER Solar GmbH Jürgen Schelper Grammer Solar GmbH Tel. 05502/944159 j.schelper@grammer-solar.de 37127 Dransfeld Südstr. 1 c Varianten der

Mehr

Impressionen von unserem Messestand auf der DOMICOREPORT BAU 2011 1

Impressionen von unserem Messestand auf der DOMICOREPORT BAU 2011 1 www.domico.at REPORT für Dach, Wand und Fassade 0 2 / 2 0 1 1 Impressionen von unserem Messestand auf der DOMICOREPORT BAU 2011 1 MESSE Reger Besuch auf der BAU 2011 in München Foto: Feuchtinger Ein regelrechter

Mehr

HOCHLEISTUNGSKOLLEKTOREN

HOCHLEISTUNGSKOLLEKTOREN HOCHLEISTUNGSKOLLEKTOREN SOLARTHERMIE - Aufdach, Indach, Großfläche GASOKOL Solaranlagen Für den besten Wärmeübergang Thermische Solaranlagen sind unsere Kernkompetenz. Seit 1989. Als österreichischer

Mehr

ProSun. Das Einsteiger-Solarsystem für Warmwasser

ProSun. Das Einsteiger-Solarsystem für Warmwasser ProSun Das Einsteiger-Solarsystem für Warmwasser ProSun wärmt Wasser und spart Kosten Das Universalsystem für 100 Prozent preiswertes, solares Warmwasser Ideal für den persönlichen Wellness-Bereich wie

Mehr

Installationsanleitung: SV14 Hybrid mit 80 l Speichertank Zirkulation durch Schwerkraft. Warmes Wasser und frische Luft

Installationsanleitung: SV14 Hybrid mit 80 l Speichertank Zirkulation durch Schwerkraft. Warmes Wasser und frische Luft Mai. 2010 HJC Installationsanleitung: SV14 Hybrid mit 80 l Speichertank Zirkulation durch Schwerkraft Warmes Wasser und frische Luft (Lesen Sie bitte auch die Standard Montageanleitung für SV14 Luftkollektor)

Mehr

Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, ist ohne unsere Genehmigung nicht gestattet.

Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, ist ohne unsere Genehmigung nicht gestattet. Kugeln 2 Lineartechnik Stuttgart GmbH Stattmannstr. 23 72644 Oberboihingen Tel: +49 7022 2629384 Fax: +49 7022 2629395 info@lineartechnik-stuttgart.de www.lineartechnik-stuttgart.de Alle Rechte vorbehalten.

Mehr

Lightboard Eco Kartonwabenplatten weniger ist mehr

Lightboard Eco Kartonwabenplatten weniger ist mehr Kartonwabenplatten weniger ist mehr neomat AG 6215 Beromünster Tel. 041 932 41 41 Fax 041 932 41 32 info@neomat.ch www.neomat.ch Sitzenbleiben! Wer möchte das nicht wenn man schon die Gelegenheit hat,

Mehr

IT-DR 24. Seite 1 von 7. Grober Bereich der Ausleuchtung IT-DR 24. Horizontal IT-DR Gewicht: 50 kg. Nennwärmebelastung: 8-16 KW

IT-DR 24. Seite 1 von 7. Grober Bereich der Ausleuchtung IT-DR 24. Horizontal IT-DR Gewicht: 50 kg. Nennwärmebelastung: 8-16 KW IT-DR 24 Grober Bereich der Ausleuchtung Vogeschlagene Mindesthöhe der Aufhängung [m] / Leistung [kw] Typ Montage IT-DR 24 Horizontal IT-DR 24 45 Gewicht: 50 kg Nennwärmebelastung: 8-16 KW Nennwärmeleistung:

Mehr

EINFACH MEHR RAUSHOLEN ENERGIE SPAREN

EINFACH MEHR RAUSHOLEN ENERGIE SPAREN EINFACH MEHR RAUSHOLEN ENERGIE SPAREN EINFACH CLEVER INVESTIEREN ENERGIE SPAREN Steigende Energiekosten stellen eine zunehmende Belastung für viele Haushalte dar. In einem Privathaus verschlingt die Heizung

Mehr

Die Vollzugshilfen des Kantons Luzern ergänzen die Vollzugshilfen der Konferenz Kantonaler Energiefachstellen, EnFK. Die Vollzugshilfen des Kantons

Die Vollzugshilfen des Kantons Luzern ergänzen die Vollzugshilfen der Konferenz Kantonaler Energiefachstellen, EnFK. Die Vollzugshilfen des Kantons Die Vollzugshilfen des Kantons Luzern ergänzen die Vollzugshilfen der Konferenz Kantonaler Energiefachstellen, EnFK. Die Vollzugshilfen des Kantons Luzern gehen den Vollzugshilfen der Konferenz Kantonaler

Mehr

Kriterien der Bewertung der Qualität der von der Firma Pilkington IGP Sp. z o.o. produzierten Glaserzeugnisse

Kriterien der Bewertung der Qualität der von der Firma Pilkington IGP Sp. z o.o. produzierten Glaserzeugnisse Kriterien der Bewertung der Qualität der von der Firma Pilkington IGP Sp. z o.o. produzierten Glaserzeugnisse Allgemeine Bestimmungen Gemäß den Verkaufsbedingungen und den Allgemeinen Garantiebedingungen

Mehr

Die moderne Ölheizung und erneuerbare Energien

Die moderne Ölheizung und erneuerbare Energien Die moderne Ölheizung und erneuerbare Energien Die raffinierte Energie 1 2 Heizöl, Diesel und die Technologien, mit denen diese Brennstoffe genutzt werden, sind mit erneuerbaren Energien kombinierbar.

Mehr

VORTRAG ÖFHF AM HINTERLÜFTETE FASSADEN WÄRME- UND SCHALLSCHUTZ A-4600 WELS

VORTRAG ÖFHF AM HINTERLÜFTETE FASSADEN WÄRME- UND SCHALLSCHUTZ A-4600 WELS VORTRAG ÖFHF AM 05.05.2010 HINTERLÜFTETE FASSADEN WÄRME- UND SCHALLSCHUTZ MESSEZENTRUM NEU A-4600 WELS Wärme- und feuchtetechnische Betrachtung hinterlüfteter Fassaden Gewährleistung einer feuchtetechnischen

Mehr

Olympia Plus Ballwurfsichere Akustikdecke

Olympia Plus Ballwurfsichere Akustikdecke Olympia Plus Ballwurfsichere Akustikdecke Abhängesystem Abgehängtes, stoßfestes 50 mm Deckensystem 10 6 8 11 7 10 4 1 5 3 3 9 2 1. 50 mm Bandraster CMC 3050 2. 50 mm Querschiene CMC 3054-30 3. Hold-Down-System

Mehr

Energiespar-Fassaden in Klinkeroptik. Pflegeleicht, werterhaltend, energiesparend

Energiespar-Fassaden in Klinkeroptik. Pflegeleicht, werterhaltend, energiesparend Energiespar-Fassaden in Klinkeroptik Pflegeleicht, werterhaltend, energiesparend Renovieren zahlt sich aus! Als Hausbesitzer müssen Sie sich u.a. mit folgenden Problemen auseinandersetzen: die Außenfassade

Mehr

1. Passivhaus- Objektdokumentation

1. Passivhaus- Objektdokumentation 1. Passivhaus- Objektdokumentation Einfamilienhaus mit Garage in Truchtlaching Verantwortlicher Planer in der Ausführung Dipl. Ing. (FH) Thorsten Knieriem; Verantwortliche Architekten im Entwurf Brüderl

Mehr

Ocean Solar Absorber Technische Daten

Ocean Solar Absorber Technische Daten Ocean Solar Absorber Technische Daten OCEAN Schwimmbad-Solarheizungen im direkten Kreislauf: wirtschaftlich, umweltfreundlich, schnell installiert. Sie kennen das Problem. Ein Freibad ohne zusätzliche

Mehr

ENERGIE- www.sonnenkraft.ch

ENERGIE- www.sonnenkraft.ch Der EINFACHE Weg ihre ENERGIE- KOSTEN zu SENKEN 10 SCHRITTE um mit dem SPAREN zu beginnen www.sonnenkraft.ch 1 10 schritte zu niedrigeren Energiekosten SICH AUF DEN GRÖSSTEN ANTEIL IHRES VERBRAUCHS KONZENTRIEREN

Mehr

Sichere Wahl für einen zuverlässigen Brandschutz

Sichere Wahl für einen zuverlässigen Brandschutz Flexibler, geschlossenzelliger Dämmstoff mit geringer Rauchentwicklung für erhöhte Personensicherheit im Brandfall. Bewährte Kaiflex Technologie jetzt im Vorteilsmaß 1,20 m. Geringe Rauchentwicklung gemäß

Mehr

kollektorliste.ch listecapteurs.ch listacollettori.ch Swissolar update Bern

kollektorliste.ch listecapteurs.ch listacollettori.ch Swissolar update Bern kollektorliste.ch listecapteurs.ch listacollettori.ch Swissolar update Bern 30.06.2016 Dr. Andreas Bohren Leiter SPF Testing Förderung Solarthermie in der Schweiz Kein einheitliches staatliches Programm!

Mehr

Photovoltaik-Anlage Ihr eigenes Kraftwerk.

Photovoltaik-Anlage Ihr eigenes Kraftwerk. Photovoltaik-Anlage Ihr eigenes Kraftwerk. www.naturenergie.de/my-e-nergy Ihre eigene Energie aus der Kraft der Sonne. Strom, Wärme, Mobilität: Produzieren Sie Ihren Strom selbst mit einer auf Ihre Bedürfnisse

Mehr

HOCHLEISTUNGSKOLLEKTOREN

HOCHLEISTUNGSKOLLEKTOREN HOCHLEISTUNGSKOLLEKTOREN SOLARTHERMIE - Aufdach, Indach, Großfläche GASOKOL Solaranlagen Für den besten Wärmeübergang Thermische Solaranlagen sind unsere Kernkompetenz. Seit 1989. Als österreichischer

Mehr

Photovoltaik- Montagesysteme

Photovoltaik- Montagesysteme Stand 08.2014 Photovoltaik- Montagesysteme Lieferprogramm 2014 Basic 40 Schrägdachsystem Basic 20 Trapezdachsystem FDS Flachdachsysteme Als Hersteller für Aluminiumprofile wissen wir aus Erfahrung worauf

Mehr

Trinkwasserspeicher für Solar mit 2 Wärmetauschern liert - DSFF/E Liter

Trinkwasserspeicher für Solar mit 2 Wärmetauschern  liert - DSFF/E Liter R5 Trinkwasserspeicher für Solar mit 2 Wärmetauschern Die emaillierten Speicher können mit konventionellen und alternativen Energieträgern als Beistellspeicher eingesetzt werden. Ergänzt mit einer Elektroheizung

Mehr

Erneuerbare-Wärme-Gesetz. Gesetz zur Nutzung erneuerbarer Wärmeenergie in Baden-Württemberg. Erneuerbare-Wärme-Gesetz

Erneuerbare-Wärme-Gesetz. Gesetz zur Nutzung erneuerbarer Wärmeenergie in Baden-Württemberg. Erneuerbare-Wärme-Gesetz Gesetz zur Nutzung erneuerbarer Wärmeenergie in Baden-Württemberg Erneuerbare-Wärme-Gesetz Folie 1, 10.04.2008 Anwendungsbereich: Kernpunkte EWärmeG BW Wohngebäude Neubau und Bestand Pflichtanteil: 20

Mehr

Dämmstoffe Dach- und Wandsysteme. Produktions- und Vertriebs GmbH PRODUKTLISTE

Dämmstoffe Dach- und Wandsysteme. Produktions- und Vertriebs GmbH PRODUKTLISTE PRODUKTE & SERVICE Die Sadlowsky GmbH liefert in hoher Qualität für den Dach- und Fassadenbau Wärmeschutz Kälteschutz Brandschutz Schallschutz Bauen Sie auf uns Millimetergenaue Zuschnitte nach Ihren Wünschen

Mehr

VEGATEC MANUELLES BESTÜCKUNGSGERÄT (Artikelnummer: V900022)

VEGATEC MANUELLES BESTÜCKUNGSGERÄT (Artikelnummer: V900022) www.cif.fr VEGATEC MANUELLES BESTÜCKUNGSGERÄT (Artikelnummer: V900022) GEBRAUCHSANWEISUNG Dieses Dokument enthält urheberrechtlich geschützte Informationen. Alle Rechte sind vorbehalten. Dieses Dokument

Mehr

Offiziers- WBK Einsatz Lüfter. Ablauf:

Offiziers- WBK Einsatz Lüfter. Ablauf: Offiziers- WBK 2005 Einsatz Lüfter Ablauf: 1. Einstieg mit theoretischen Grundsätzen 2. Hauptteil am Rauchmodell 3. Besichtigung MGV 4. Zusammenfassung VK 01 Belüftung Unter Belüftung bzw. Ventilation

Mehr

HygieneBoard für höchste Hygieneansprüche bei Neu- bzw. Ausbau oder Sanierung

HygieneBoard für höchste Hygieneansprüche bei Neu- bzw. Ausbau oder Sanierung HygieneBoard für höchste Hygieneansprüche bei Neu- bzw. Ausbau oder Sanierung In allen Bereichen, wo Lebensmittel verarbeitet werden, ist Hygiene das oberste Gebot. HygieneBoard kommt vorwiegen dort zum

Mehr

EPDM Mulch Die langlebige Flächengestaltung im natürlichen Design.»Eine hygienische und wirtschaftliche Alternative«

EPDM Mulch Die langlebige Flächengestaltung im natürlichen Design.»Eine hygienische und wirtschaftliche Alternative« EPDM Mulch Die langlebige Flächengestaltung im natürlichen Design»Eine hygienische und wirtschaftliche Alternative« Mit EPDM Mulch Flächen neu erfinden granules Die hygienische und wirtschaftliche Alternative

Mehr

EEWärmeG und EnEV 2009

EEWärmeG und EnEV 2009 Kapitel 1: Einleitung EEWärmeG und EnEV 2009 Kapitel 1: Einleitung Markus Rathgeb -Bauingenieur Dipl.-Ing. (FH) -Fachingenieur für Energieeffizienz 1. Einleitung EEWärmeG und EnEV 2009 1. Einleitung 2.

Mehr

Fugentyp I. Fugentyp II. Dachdetail: Bewegungsfuge

Fugentyp I. Fugentyp II. Dachdetail: Bewegungsfuge Fugentyp I Fugentyp II Dachdetail: Bewegungsfuge Bitumenabdichtung von Bewegungsfugen Werden Bauteile, die zum zwängungsfreien Ausgleich durch Bewegungsfugen voneinander getrennt sind, ab - gedichtet,

Mehr

LPA900 LPD1000 LPI1200 LPG1000 Wandsysteme

LPA900 LPD1000 LPI1200 LPG1000 Wandsysteme LPA900 LPD1000 LPI1200 LPG1000 Wandsysteme die als äußere Wandverkleidung mit selbstbohrenden Schrauben an der Sekundärkonstruktion befestigt werden. Die Innenwand-Systeme LPI1200 und LPG1000 können wahlweise

Mehr

Zug-Toiletten-System. Std Toilette

Zug-Toiletten-System. Std Toilette Zug-Toiletten-System Std Toilette Produktbeschreibung Zug Toiletten-Module sind Stand-der-Technik - Lösungen, die an den Kunden als bereit zur-installation - Module geliefert werden. Alle notwendigen Montagearbeiten

Mehr

Förderprogramm für f hochenergieeffiziente Gebäude des Landes Rheinland-Pfalz

Förderprogramm für f hochenergieeffiziente Gebäude des Landes Rheinland-Pfalz Förderprogramm für f hochenergieeffiziente Gebäude des Landes Rheinland-Pfalz 10. September 2009 5. Solartagung Rheinland-Pfalz Umwelt-Campus Birkenfeld Dipl.-Ing. Irina Kollert, EOR e.v. Gliederung Vorstellung

Mehr

SOLARE KOMPLETTSYSTEME SOLAR = MEINE HEIZUNG KOMPROMISSLOS FÜR IHREN MAXIMALEN ERTRAG

SOLARE KOMPLETTSYSTEME SOLAR = MEINE HEIZUNG KOMPROMISSLOS FÜR IHREN MAXIMALEN ERTRAG SOLARE KOMPLETTSYSTEME SOLAR = MEINE HEIZUNG KOMPROMISSLOS FÜR IHREN MAXIMALEN ERTRAG GASOKOL Solaranlagen Für den besten Wärmeübergang Thermische Solaranlagen sind unsere Kernkompetenz. Seit 1989. Als

Mehr

GSW Pro. GSW Pro ETA A,B,C, D,E KAT IV ALU INOX ESG

GSW Pro. GSW Pro ETA A,B,C, D,E KAT IV ALU INOX ESG A,B,C, D,E KAT IV ETA ESG ALU INOX PAT E N T 11 Eines der Hauptprodukte von Glass System sind die Systeme für Glaswände in öffentlichen Gebäuden und Einkaufszentren. garantiert höchste Sicherheitsstandards,

Mehr

- WÄRMEDEHNUNG - WÄRMEDEHNUNG

- WÄRMEDEHNUNG - WÄRMEDEHNUNG - WÄRMEDEHNUNG - WÄRMEDEHNUNG Wie allgemein bekannt, ist es eine Eigenschaft von Metall, sich bei Erwärmung auszudehnen. Abhängig von der Temperatur des durchströmenden Dampfes oder Kondensats ändert sich

Mehr

Einbauanleitung. DEUTSCH 2-schalige Sonderzargen für alle Wandtypen (E3)

Einbauanleitung. DEUTSCH 2-schalige Sonderzargen für alle Wandtypen (E3) D Einbauanleitung DEUTSCH 2-schalige Sonderzargen für alle Wandtypen (E3) INHALTSVERZEICHNIS SEITE Lieferumfang und Ausstattung 1.1 2-schalige Stahlzarge 3 Empfohlene Befestigungsmittel (kein Lieferumfang)

Mehr

Das Erneuerbarbe-Energien-Wärmegesetz und die Erfüllungsmöglichkeiten über Mini-BHKW s VNG Marco Kersting Operatives Marketing

Das Erneuerbarbe-Energien-Wärmegesetz und die Erfüllungsmöglichkeiten über Mini-BHKW s VNG Marco Kersting Operatives Marketing Das Erneuerbarbe-Energien-Wärmegesetz und die Erfüllungsmöglichkeiten über Mini-BHKW s Marco Kersting Operatives Marketing Primärenergieverbrauch in Deutschland 0591 Erdgasverbrauch in Deutschland 0384c

Mehr

Überdachungsund. Mobile. Modern, robust und vielseitig einsetzbar

Überdachungsund. Mobile. Modern, robust und vielseitig einsetzbar Mobile Überdachungsund Raumsysteme Modern, robust und vielseitig einsetzbar 1 Raucherunterstand Modell Köln, K 2 c/b 2.165 x 2.165 x 2.510 mm, mit 3 zusätzlichen Elementen. Zubehör: Boden aus Rohrrahmen

Mehr

Bei den Speichersystemen ist die Betonschicht bis zu cm dick. Die Leistung der Matten beträgt 250 bis 300 W/m 2. (Matten-Außenbereich)

Bei den Speichersystemen ist die Betonschicht bis zu cm dick. Die Leistung der Matten beträgt 250 bis 300 W/m 2. (Matten-Außenbereich) Speicherfußboden Auf eine Wärmedämmungsschicht aus extrudiertem Polystyrol (oder aus dem Schaumpolystyrol des Werts 25kg/m 3 ) 8 cm wird eine Betonschicht der Dicke 4 5 cm mit einer Stahlbewehrung ( Kari

Mehr

Bedienungsanleitung TELESTAR ANTENNA 10

Bedienungsanleitung TELESTAR ANTENNA 10 Bedienungsanleitung TELESTAR ANTENNA 10 Sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie Sich für dieses hochwertige Produkt entschieden haben. Sollte Ihre Antenne nicht richtig funktionieren, muss nicht gleich

Mehr

Nachweis längenbezogener Wärmedurchgangskoeffizient

Nachweis längenbezogener Wärmedurchgangskoeffizient Nachweis längenbezogener Wärmedurchgangskoeffizient Prüfbericht 427 43494/1 Auftraggeber German Spacer Solutions GmbH Bahnhofstraße 31 71638 Ludwigsburg Grundlagen EN ISO 100772 : 2003 Wärmetechnisches

Mehr

Flächenheizungs- und Kühlungssystem. Das revolutionäre Decken- und Wandsystem. Leonardo

Flächenheizungs- und Kühlungssystem. Das revolutionäre Decken- und Wandsystem. Leonardo Flächenheizungs- und Kühlungssystem Das revolutionäre Decken- und Wandsystem Revolutionäres Wohlbefinden von oben Mit dem System kann ein Heiz-Kühlsystem an der Decke und vielseitige Anwendungen verwirklicht

Mehr

ООО"МАШКОМПЛЕКТ" Перейти на сайт

ОООМАШКОМПЛЕКТ Перейти на сайт !23'454'34.%&! 253=3$>6843 8 9:9 0%3?! ООО"МАШКОМПЛЕКТ" Перейти на сайт www.bolt.msk.ru Inhalt Seite Vorwort... 3 1 Anwendungsbereich... 4 2 Normative Verweisungen... 4 3 Maße... 5 4 Technische Lieferbedingungen...

Mehr

Das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz EEWärmeG

Das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz EEWärmeG Das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz EEWärmeG Stand: November 2008 Bundesverband Solarwirtschaft e.v. (BSW-Solar) EEWärmeG - Eckpunkte 2 Ziel: 14% erneuerbarer Wärme bis 2020 (derzeit: 6%). Mindestanteil

Mehr

Energiespar-Fassaden in Natursteinoptik

Energiespar-Fassaden in Natursteinoptik Energiespar-Fassaden in Natursteinoptik Pflegeleicht, werterhaltend, wartungsfrei Nie mehr streichen! Renovieren zahlt sich aus! Als Hausbesitzer stehen Sie irgendwann immer wieder vor dem gleichen Problem:

Mehr

Die Kosten im Blick Erfüllung der Pflichten nach EEWärmeG, EWärmeG und EnEV»

Die Kosten im Blick Erfüllung der Pflichten nach EEWärmeG, EWärmeG und EnEV» Die Kosten im Blick Erfüllung der Pflichten nach EEWärmeG, EWärmeG und EnEV» EnBW Energie Baden-Württemberg AG V-CE Rudolf Schiller Zukunft Biomethan - Ergebnisse Berlin 2. Dezember 2014 Ihr Referent Rudolf

Mehr

EgoKiefer Kunststoff-Fenster AS1

EgoKiefer Kunststoff-Fenster AS1 Kunststoff-Fenster AS1 Der AllStar der Branche. Bestens geeignet für sämtliche Anwendungen im Neubau und in der Modernisierung. Äusserst wartungsarm, pflegeleicht und ökologisch. Bauanschlussfuge montiert

Mehr