Kulturring Seligenstadt - Volkshochschule - PROGRAMM 2007 Herbstsemester

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kulturring Seligenstadt - Volkshochschule - PROGRAMM 2007 Herbstsemester"

Transkript

1 Kulturring Seligenstadt - Volkshochschule - PROGRAMM 2007 Herbstsemester

2

3 PROGRAMM 2007 Herbstsemester 2007 Kulturring Seligenstadt eingetragener Verein - VR 737 AG Seligenstadt Seligenstadt Mainhausen Seligenstadt Klein-Welzheim Froschhausen Zellhausen Mainflingen Anschrift der Geschäftsstelle: Steinheimer Straße 6, Telefon u. Fax Bürostunden: montags und donnerstags von 9.30 bis Uhr (nicht während der Schulferien) Konto: Sparkasse Langen-Seligenstadt (BLZ ) Nr

4 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! ASCHAFFENBURGER STRASSE SELIGENSTADT TELEFON (0 6182) TELEFAX (0 6182) Bitte beachten Sie die Rubrik: Der Kulturring meldet im 2

5 Sehr geehrte Hörerinnen und Hörer, mit dem vorliegenden Heft überreichen wir Ihnen das Volkshochschul-Programm des Kulturringes für das Herbstsemester Sie finden Bewährtes und Neues. Letztlich entscheiden Sie über den Erfolg eines Angebotes. Es ist immer bedauerlich, wenn Interessenten unverrichteter Dinge wieder nach Hause gehen müssen, weil die notwendige Zahl von Kursteilnehmern nicht zustande kommt. Wenn Sie sich daher zu einer Anmeldung entschließen, empfehlen wir Ihnen, möglichst im Freundes- oder Bekanntenkreis nach weiteren Interessenten Ausschau zu halten. Ein durchaus wünschenswerter Nebeneffekt der Kurse sind ja die sozialen Kontakte, die dadurch entstehen und gefördert werden. In vielen Kursen sind daraus fast schon verschworene Gemeinschaften geworden. Die Sprachkurse haben sich beispielweise für Neubürgerinnen und Neubürger als willkommene Möglichkeit erwiesen, den Einstieg in die neue Umgebung zu erleichtern. Abschließend die unveränderte Formel: Bitte teilen Sie uns Anregungen und Wünsche mit, sei es schriftlich, telefonisch oder bei einer Vorsprache im Sekretariat, Steinheimer Straße 6 an die Leiterin, Frau Claudia Bungert. Auch befindet sich dort ein Briefkasten! Mit freundlichen Grüßen Preuschoff Tobben Neubauer Geschäftsführender Vorstand: Franz Preuschoff, Herbert Tobben, Andreas Neubauer, Annelie Ewers, Heinz Pleier Geschäftsführung der VHS: Claudia Mehler-Bungert Arbeitskreise: THEATERFAHRTEN: Christa Süßmann KLOSTERKONZERTE: Andreas Neubauer, Herbert Tobben, Marianne Neubauer, Egon Grefing, Helga Preuschoff, Franz Preuschoff 3

6 Hinweise Anmeldungen erfolgen mit der diesem Programm anhängenden Anmeldekarte. Weitere Anmeldekarten sind in der Geschäftsstelle Steinheimer Straße 6 und im Verkehrsbüro am Markt erhältlich sowie in den beiden Rathäusern der Gemeinde Mainhausen. Die Anmeldekarten können Sie während der Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle abgeben, außerhalb dieser Zeiten in den Briefkasten einwerfen oder mit der Post zusenden. Die Anmeldekarte gilt als verbindliche Anmeldung; sie ist sorgfältig auszufüllen. Bei der Einzahlung oder Überweisung der Kursgebühren ist in jedem Falle die Nummer des Kurses anzugeben. Änderungen im Programm bleiben vorbehalten. Kommt ein Kurs wegen ungenügender Teilnehmerzahl nicht zustande, erlischt die Zahlungsverpflichtung. Bereits eingezahlte Gebühren werden zurückerstattet. Die Programmänderungen werden in der Tagespresse bekanntgegeben. Semestereinteilung: Das vorliegende Programm umfaßt ein Semester. Nach den Richtlinien der Kreisvolkshochschule Offenbach umfaßt ein Semester, soweit nicht anders angegeben, 15 Kursabende zu je 90 Minuten (= 2 Unterrichtseinheiten). Das Frühjahrssemester beginnt im Februar und endet mit dem Beginn der Sommerferien. Das Herbstsemester beginnt im September und endet im Januar, einige Wochen nach Ende der Weihnachtsferien. Während der Schulferien und gesetzlichen Feiertage fallen die Kursabende aus. Es wird Sorge dafür getragen, daß die Doppelstunden eines Semesters innerhalb der vorgesehenen Zeit stattfinden. Während der Schulferien und an gesetzlichen Feiertagen ist die Geschäftsstelle nicht besetzt. Die Kursgebühren sind zu Beginn des Kurses fällig. Erstattung der Gebühren ist nur bei einem begründeten Rücktritt von der Kursteilnahme vor dem zweiten Unterrichtstag möglich. Bei Kursen, die über zwei Semester gehen, besonders den Sprachkursen, ist die Gebühr für zwei Semester (= Gesamtgebühr) zu Beginn des Kurses zu entrichten. Nur in Ausnahmefällen ist bei Nicht-Belegung des zweiten Semesters eine Rückzahlung der anteiligen Gebühr möglich. Es wird um bargeldlose Zahlung auf das Konto des Kulturrings bei der Sparkasse Langen-Seligenstadt, Konto Nr , gebeten. Wir erheben eine Mahngebühr von 5,. Teilnehmerzahl: Zur Durchführung eines Kurses ist in der Regel eine Mindestteilnehmerzahl von acht Personen erforderlich. Auf Wunsch können jedoch kleinere und intensivere Kurse zu entsprechend erhöhten Kursgebühren eingerichtet werden. Die Kursgebühren errechnen sich nach dem Umfang des Kurses, d. h. nach den jeweils angebotenen Unterrichtseinheiten (UE). Die für Ihren Kurs geltende Gebühr bei geringerer Teilnehmerzahl entnehmen Sie bitte der nebenstehenden Tabelle: 4

7 UE ab 8 TN bei 7 TN bei 6 TN bei 5 TN 4 10, 12, 14, 16, 6 15, 18, 20, 24, 8 20, 23, 27, 32, 10 25, 29, 34, 40, 11 28, 32, 37, 44, 12 30, 35, 40, 48, 14 35, 40, 47, 56, 16 40, 46, 54, 64, 20 50, 58, 67, 80, 21 53, 60, 70, 84, 24 60, 69, 80, 96, 26 65, 75, 87, 104, 27 68, 78, 90, 108, 28 70, 80, 94, 112, 30 75, 86, 100, 120, 32 80, 92, 107, 128, , 140, 160, 200, , 206, 240, 288, Computerkurse UE ab 8 TN bei 7 TN bei 6 TN bei 5 TN 7 40, 45, 50, 55, 11 60, 65, 70, 75, Haftung: Eine Haftung gegenüber den Teilnehmern an allen Veranstaltungen wird nicht übernommen, auch nicht für Unfälle oder Verlust bzw. Beschädigung von Kleidungsstücken. Räume: In den benutzten Räumen ist der Kulturring Seligenstadt und Umgebung Gast. Es wird daher um pflegliche Behandlung der Räume und des Inventars gebeten. Der Kulturring Seligenstadt ist der Kreisvolkshochschule des Kreises Offenbach, Werner-Hilpert-Straße 1, Dietzenbach, angeschlossen. Die für den Kurs- und Veranstaltungsbetrieb notwendigen Ausgaben werden aus folgenden Einnahmen bestritten: Hörergebühren, Mitgliedsbeiträge, Spenden sowie aus Zuschüssen des Kreises Offenbach, des Landes Hessen und den von der Stadt Seligenstadt und der Gemeinde Mainhausen bereitgestellten Mitteln. Empfehlung: Auf die Programme der benachbarten Volkshochschulen und der Kreisvolkshochschule wird empfehlend hingewiesen und auf das Angebot des KUNSTFORUM SELIGEN- STADT e.v. Gebührenermäßigung Empfänger/Innen von Arbeitslosenhilfe bzw. Arbeitslosengeld oder laufender Hilfe nach dem BSHG erhalten für einen Kurs eine Ermäßigung von 80%. Die verbleibenden 20% der Kursgebühren werden bei der Anmeldung in der VHS-Geschäftsstelle bezahlt. Die Gebührenermäßigungen bedürfen des Nachweises durch die Antragsteller/Innen. Der Nachweis ist der Anmeldung beizufügen und darf zu Beginn des Kurses nicht älter als vier Wochen sein. Voraussetzung für die Gebührenermäßigung ist eine regelmäßige Teilnahme am Unterricht. 5

8 6 Übrigens: Glaabsbräu ist Lizenzgeber für das alkoholfreie Erfrischungsgetränk Vitamalz, der national führenden Malztrunk-Marke.

9 Absender: Theaterfahrten Rhein-Mainischer Besucherring über Kulturring Seligenstadt Frau Christa Süßmann Bachgasse Seligenstadt Bitte beachten Sie die Rubrik: Der Kulturring meldet im 7

10 Ich möchte in der Saison 2007 an den Theaterfahrten im Rahmen des Rhein-Mainischen Besucherrings teilnehmen. Hiermit bestelle ich im Abonnement Karten Preisgruppe Ich bin an Gastkarten interessiert und bitte um laufende Information unter Telefon-Nr. Ort und Datum Unterschrift Bohumir Fröhlich KLAVIERBAU REPARATUREN Neu- und Gebrauchtinstrumente führender Marken am Lager Hainburg/Kl.-Krotzenburg Geschwister-Scholl-Straße 10 Telefon

11 Theater (Hinweis) Im Rahmen des Rhein-Mainischen Besucherrings werden Theaterfahrten zu den Städtischen Bühnen in Frankfurt, in die Komödie Frankfurt, das Staatstheater in Wiesbaden, das Kleine Theater am Zoo, Frankfurt, und das Staatstheater in Darmstadt angeboten. Auf dem Repertoire stehen Schauspiel, Oper, Operette und Musical. Insgesamt zehn Fahrten sind geplant, je nach dem Angebot der verschiedenen Theater. Die Termine werden jeweils rechtzeitig im Seligenstädter Heimat- Blatt angekündigt. Die Buchung eines Abonnements ist nicht nur preislich von Vorteil. Der Abonnent hat, unabhängig von der Nachfrage, seinen Theaterplatz sicher. Bitte, bedienen Sie sich des anhängenden Anmeldeformulars. Auskunft: Frau Christa Süßmann, Bachgasse 5, Seligenstadt, Telefon (0 6182) Die Ausgabe der Teilnehmerkarten erfolgt in der Regel zwei Werktage vor dem Fahrttermin, jeweils von 10 bis 12 Uhr in der Geschäftsstelle des Kulturringes, Steinheimer Straße 6. Bitte beachten Sie die Hinweise auf die Veranstaltungen des Kulturringes in der Tagespresse Bitte beachten Sie die Hinweise im 9

12 Öffnungszeiten der öffentlichen Büchereien: SELIGENSTADT: Stadt- und Landschaftsbücherei, Klosterhof, Jägerhaus : montags, Uhr; mittwochs Uhr, Uhr; freitags Uhr. Pfarrbücherei der Basilika-Pfarrei, Vautheigasse 5: dienstags, Uhr; samstags, Uhr. Pfarrbücherei St. Marien, Steinweg 25, Unterkirche: donnerstags, Uhr; sonntags, Uhr. Pfarrbücherei St. Margareta, Froschhausen, Anne-Frank- Straße 2, (Maximilian-Kolbe-Haus): dienstags, Uhr, donnerstags, Uhr, sonntags, Uhr. Pfarrbücherei St. Cyriakus, Pfarrheim, Klein-Welzheim: mittwochs, Uhr, sonntags, Uhr. MAINHAUSEN: Pfarrbücherei St. Wendelinus, Pfarrheim Zellhausen: mittwochs; Uhr; samstags, Uhr, sonntags, Uhr. Gemeindebücherei der Gemeinde Mainhausen, Rathaus Mainflingen: mittwochs, Uhr. Kurslokale Soweit nicht anders angegeben, finden alle Kurse in der Merianschule, Einhardstraße 72 74, Seligenstadt, statt. Auf den Schaukasten im Eingangsbereich wird hingewiesen. Dort ist die Raumaufteilung für die jeweiligen Kurse ersichtlich. 10

13 2 Kultur Gestalten Auch im Jahr 2007 gibt es wieder eine große Anzahl von Konzerten zwischen Ende März und November in den beiden Reihen des Kulturrings Seligenstadt, den SELIGENSTÄDTER KLOSTERKONZERTEN mit dem JUNGEN PODIUM im Romanischen Haus Die sommerlichen Konzerte werden ein Beitrag zum Kultursommer Südhessen sein. Das Programmheft liegt an den bekannten Stellen aus. Auch wird auf die Hinweise in der Tagespresse verwiesen Kalligraphie für Anfänger Workshop am Wochenende Wir werden uns mit den Grundkenntnissen einzelner Schriftformen beschäftigen und kleine Texte gestalten. Kurslokal: Hans-Memling-Kolleg, Riesen Zeit: Freitag, , Uhr und Samstag, und Uhr Leitung: Rosi Albert Material: Wechselzugfeder ½ und 1½ mm, Block DIN A4 blanko mit Karoblatt, Tinte schwarz (Pelikan 4001) Gebühr: 40, Kalligraphie für Fortgeschrittene In diesem Kurs werden wir mit verschiedenen Schreibwerkzeugen freie Schriftformen entwickeln und mit Farben "spielen". Das Endprodukt wird ein Buch sein. Kurslokal: Hans-Memling-Kolleg, Riesen Zeit: dienstags, Uhr Beginn: Dauer: 6 Vormittage = 18 UE Leitung: Rosi Albert Material: Papier für das Buch kann im Kurs erworben werden. Mitzubringen sind Schreibgeräte, Gouache, schwarze Tusche, Übungspapier Gebühr: 45, 11

14 Acrylmalerei für Anfänger Es werden verschiedene Variationen bei der Gestaltung eines Motivs gezeigt und erlernt. Moderne und unkomplizierte Formen und Farben werden ausprobiert. Acrylfarben sind sehr vielseitig in ihrer Anwendung. Es sind sehr kraftvolle, intensive und deckende Farben, die den großen Vorteil haben, dass man beim Malen immer wieder korrigieren kann. Kurslokal: Merianschule Zeit: montags, Uhr Beginn: Dauer: 10 Abende = 20 UE Leitung: Petra Heck Material: Acrylfarben, Pinsel, Leinwand, Schwamm, Gefäß, Tuch Gebühr: 50, Acrylmalerei für Anfänger Kursbeschreibung siehe # Kurslokal: Merianschule Zeit: montags, Uhr Beginn: Dauer: 10 Abende = 20 UE Leitung: Petra Heck Material: Acrylfarben, Pinsel, Leinwand, Schwamm, Gefäß, Tuch Gebühr: 50, Zeichnen in Pastell für Anfänger und Fortgeschrittene Dieser Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene. Den Anfängern werden die Grundkenntnisse des Pastellzeichnens vermittelt. Bei den Fortgeschrittenen werden die bereits erworbenen Kenntnisse und Techniken weitergeführt. Auch eigene Ideen können verwirklicht werden. Kurslokal: Merianschule Zeit: dienstags, Uhr Beginn: Dauer: 10 Abende = 20 UE Leitung: Petra Heck Material: Mitbringen: Bleistift, Radiergummi, Pastellkreide, ein Tuch, Pastellblock oder Skizzenblock Gebühr: 50, 12

15 Aquarell für Anfänger und Fortgeschrittene In diesem Kurs werden die Grundkenntnisse des Aquarellmalens vermittelt. Verschiedene Variationen bei der Gestaltung eines Motivs werden geübt. Auch eigene Ideen können verwirklicht werden. Kurslokal: Bürgerhaus Froschhausen, Saal 1, Freiherr-vom-Stein-Ring 23 Zeit: mittwochs, Uhr Beginn: Dauer: 10 Vormittage = 27 UE Material: Aquarellblock DIN A4, Pinsel Größe 4, 6 oder 8, 1 Plastikgefäß, Bleistift, Radiergummi, Aquarellfarben Gebühr: 68, Leitung: Petra Heck Pastell- und Acrylmalerei für Anfänger Kursbeschreibung siehe # in Verbindung mit Pastellmalerei. Hier können verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten in Acryl oder Pastell ausprobiert werden. Verschiedene Motive werden geübt. Auch eigene Ideen können verwirklicht werden. Kurslokal: Bürgerhaus Froschhausen, Saal 1, Freiherr-vom-Stein-Ring 23 Zeit: freitags, Uhr Beginn: Dauer: 10 Vormittage = 27 UE Material: Für Acryl: Acrylfarben, Pinsel, Leinwand, Schwamm, Gefäß und Tuch Für Pastell: Bleistift, Radiergummi, Pastellkreide, Tuch, Pastellblock oder Skizzenblock Gebühr: 68, Leitung: Petra Heck Acrylmalerei für Kinder Workshop am Wochenende Dieser Workshop ist für Kinder im Alter von 6 10 Jahren gedacht. Die Kinder haben die Möglichkeit, mit Acrylfarben zu experimentieren und mit zusätzlichen Materialien (Blättern, Muscheln, etc.) Bilder zu gestalten. Kurslokal: Bürgerhaus Froschhausen, Saal 1, Freiherr-vom-Stein-Ring 23 Zeit: Samstag, , Uhr Leitung: Petra Lehmann Gebühr: 10, 13

16 Acrylmalerei für Kinder Workshop am Wochenende Kursbeschreibung siehe # Kurslokal: Bürgerhaus Froschhausen, Saal 1, Freiherr-vom-Stein-Ring 23 Zeit: Samstag, , Uhr Leitung: Petra Lehmann Gebühr: 10, Orientalischer Tanz Tanzen wie Shakira Orientalische Tanzelemente werden für den Disco-Tanz umgesetzt. Kurslokal: Matthias-Grünewald-Kolleg, Riesen Zeit: donnerstags, Uhr Beginn: Dauer: 10 Abende = 20 UE Leitung: Alev Janetzka Material: Hüfttuch (Fransentuch), Gymnastikschuhe, Leggins und T-Shirt oder Gymnastikanzug Gebühr: 50, Fotopraxis für Einsteiger Grundkurs Ein Kurs für Einsteiger analog oder digital, die gerne fotografieren und wissen wollen, wie sie ihr Hobby perfektionieren können. Themen wie Zeit, Blende, Schärfentiefe, Beleuchtungsmessung, Blitz, Filme, Filter, aber auch digitale Fotografie, Bildarchivierung und Bildgestaltung spielen dabei eine Rolle. Im Idealfall sollten die Teilnehmer eine Spiegelreflexkamera besitzen oder eine Digitalkamera, mit der Zeit und Blende frei gewählt werden können. Kurslokal: Merianschule Zeit: Uhr Beginn: donnerstags, Dauer: 6 Abende = 16 UE Leitung: Frank Kress Material: Wird im Kurs besprochen Teilnehmer-Höchstzahl: 12 Gebühr: 40, Schwälmer Weißstickerei für Anfänger und Fortgeschrittene Nach alten Brauchtums-Stickvorlagen werden neue Kostbarkeiten auf altem oder neuem Leinen gefertigt. Weißstickerei ist eine alte, bis heute in der Schwalm lebendig gebliebene Volkskunst. Sie wird durch ihre Vielfalt der verschiedenen Sticktechniken bei uns immer mehr geschätzt. Die Vorlagen werden mit einem Stift kopiert und auf das Leinen aufgebügelt. 14

17 Von den maximal 10 Teilnehmerinnen sind mitzubringen: Nähnadel, Schere, Metermaß, Pfeiltrenner. Kurslokal: Kulturring Volkshochschule, Steinheimer Straße 6, Seligenstadt Termin: 14-tägig montags, Uhr Beginn: Dauer: 7 Vormittage = 21 UE Leitung: Christine Schreck Gebühr: 53, (zzgl. ca. 13, für Material, das im Kurs erworben werden kann.) Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene Workshop am Wochenende Erlernen und Vertiefen von Kenntnissen zur Erstellung von Bekleidung oder Dekorationen nach Schnitt. Schnitte aus Modezeitungen abnehmen und für die eigenen Proportionen anpassen. Erstellung von Kinderkleidung, Faschingskostümen, u.v.m. Bitte Nähmaschine, Schnitt und Material (Stoffe, Reißverschluß und Nähgarn) mitbringen. Die Nähmaschine kann falls nicht vorhanden gestellt werden Kurslokal: Steinheimer Straße 11, Seligenstadt bei Holzgreve (Keller) Zeit: Samstag, , Uhr und Sonntag, , Uhr Leitung: Helga Holzgreve Gebühr: 45, Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene Workshop am Wochenende Kursbeschreibung siehe # Kurslokal: Steinheimer Straße 11, Seligenstadt bei Holzgreve (Keller) Zeit: Samstag, , Uhr und Sonntag, , Uhr Leitung: Helga Holzgreve Gebühr: 45, Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene Workshop am Wochenende Kursbeschreibung siehe # Kurslokal: Steinheimer Straße 11, Seligenstadt bei Holzgreve (Keller) Zeit: Samstag, , Uhr und Sonntag, , Uhr Leitung: Helga Holzgreve Gebühr: 45, 15

18 Acrylworkshop Malen für die Sinne...und sind nicht Träume wie Töne und Töne wie Farben und Farben wie Musik. Ich liebe die Musik der Farben... (Emil Nolde) Die Farbe ist in allen angebotenen Bildthemen, ob Landschaft, Blumen oder freie Phantasie, das tragende Element des Bildinhalts. Dazu bietet sich die Acrylfarbe durch ihre unzähligen Möglichkeiten hinsichtlich Verarbeitung und Maltechniken für einen kreativen Schaffensprozess in Freude und Entspannung an. Ein idealer Einstieg für Anfänger oder für Fortgeschrittene mit Experimentierfreude! Kurslokal: Jugendbegegnungsstätte, Steinheimer Str. 47, Seligenstadt Zeit: Fr, , Uhr Sa, , Uhr Fr, , Uhr Sa, , Uhr Fr, , Uhr Sa, , Uhr Dauer: 28 UE Leitung: Marianne Möller Gebühr: 70, Materialliste bei Kursanmeldung Acrylworkshop Malen für die Sinne Kursbeschreibung siehe # Kurslokal: Jugendbegegnungsstätte, Steinheimer Str. 47, Seligenstadt Zeit: Fr, , Uhr Sa, , Uhr Fr, , Uhr Sa, , Uhr Fr, , Uhr Sa, , Uhr Dauer: 28 UE Leitung: Marianne Möller Gebühr: 70, Materialliste bei Kursanmeldung Bitte beachten Sie die Rubrik: Der Kulturring meldet im 16

19 3 Gesundheit Yoga für Anfänger Yoga, ein ganzheitlicher Übungsweg für alle Altersstufen. Auch Jugendliche sind willkommen! Yoga praktizieren heißt, Fehlhaltungen aufdecken, Körperfunktionen anregen und kräftigen, ggf. das natürliche Atemmuster wiederfinden und Atemräume entfalten. Es bedeutet auch, äußeres und inneres Gleichgewicht zu verbessern. Das regenerierende Wechselspiel zwischen zielgerichteter Anspannung und wacher Entspannung wird eingeübt. Kurslokal: Bürgerhaus Klein-Welzheim Zeit: mittwochs, Uhr Beginn: Dauer: 10 Abende = 20 UE Leitung: Monika Preuschoff Yogalehrerin GGF, BDY, EYU Material: Bequeme Turnkleidung und eine warme Unterlage (Decke) sind mitzubringen. Gebühr: 50, Yoga für Eingeübte Miteinander üben, Körperhaltungen einnehmen, sich erfahren. Kurslokal: Bürgerhaus Klein-Welzheim Zeit: mittwochs, Uhr Beginn: Dauer: 10 Abende = 20 UE Leitung: Monika Preuschoff Yogalehrerin GGF, BDY, EYU Material: Bequeme Turnkleidung und eine warme Unterlage (Decke) sind mitzubringen. Gebühr: 50, Yoga für Anfänger Yoga ist ein Weg zu mehr Bewusstheit im Leben. Über Körperstellungen, Atem-, Entspannungsübungen und Meditation kann man lernen, die Energien von Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht zu bringen und somit innere Ruhe, Kraft, Lebensfreude und Stabilität zu erreichen. In diesem Kurs erlernen Sie die wichtigsten Grundstellungen (Asanas), Atemübungen und Tiefenentspannung. 17

20 Bitte mitbringen: Bequeme Turnkleidung, Gymnastikmatte, warme Socken. Kurslokal: Bürgerhaus Klein-Welzheim Zeit: dienstags, Uhr Beginn: Dauer: 10 Abende = 20 UE Leitung: Claudia Jörg Yoga-Übungsleiterin M.I. Gebühr: 50, Tai Chi Chuan für Anfänger, Teil 3 Der Kurs richtet sich an alle, die bereits Erfahrungen mit der chinesischen Bewegungskunst Tai Chi Chuan gesammelt haben. Neue Yoga-Übungen werden vorgestellt, Partnerübungen vertieft, sowie das Erlernen der kleinen Form des Lee-Stils fortgesetzt. Kurslokal: Bürgerhaus Klein-Welzheim Zeit: donnerstags, Uhr, Beginn: Dauer: 12 Abende = 24 UE Leitung: Andrea Schnabel Material: Bequeme Turnkleidung, Kissen und eine warme Unterlage (Decke) sind mitzubringen. Gebühr: 96, Tai Chi Chuan für Fortgeschrittene Dieser Kurs richtet sich nur an Teilnehmer, die die kleine Form des Lee-Stils komplett erlernt haben. Die energetischen Aspekte des Tai Chi Chuan werden vertieft und neue Übungen und Formteile eingeführt. Kurslokal: Bürgerhaus Klein-Welzheim Zeit: donnerstags, Uhr, Beginn: Dauer: 12 Abende = 24 UE Material: Bequeme Kleidung, eine warme Unterlage (Decke) und ein Kissen sind mitzubringen. Leitung: Andrea Schnabel Gebühr: 135, Farben und Ausstrahlung Die Macht des ersten Eindrucks! Wissen Sie, welche Botschaften und Signale Sie ausstrahlen? Wie wirken Farben? Wie kleide ich mich für bestimmte Anlässe wie Bewerbungsgespräche, Geschäftstermine, Feste, usw... In diesem Workshop erwarten Sie folgende Themen: Die Kraft der Farben, Make-up, Stil und Körpersprache sowie spielerische Übungen, die Ihnen helfen, auf die eigene Spur zu kommen und Ihre Ausstrahlung zu steigern. 18

21 Kurslokal: Naturheilpraxis Seligenstadt Dieselstraße 9 11 Zeit: Samstag, , Uhr Leitung: Annette Bodensohn Gebühr: 40, Gesundheitstraining nach der Simonton Methode Nach einer Krebsdiagnose fühlt man sich hilflos und verzweifelt. Gefühle der Angst und Hoffnungslosigkeit entstehen. Man ist ausgeliefert an eine Situation, die man scheinbar passiv erdulden muss. Eine große Veränderung beginnt. Der Umgang mit anderen wird häufig problematisch. Kommunikationsschwierigkeiten entstehen. Aktivitäten, aus denen man Lebensenergie und Lebensfreude bezog, können zeitweise oder dauerhaft nicht mehr durchgeführt werden. Neue Lebensziele fehlen. In dieser Situation ist das Gesundheitstraining hilfreich. Dr. Carl Simonton (Facharzt für Strahlenkunde und Onkologie) entwickelte ein Trainingsprogramm, das Gefühlen der Angst entgegenwirkt und Möglichkeiten zu Eigeninitiative und aktiver Mitarbeit an der eigenen Gesundung schult. Kurslokal: Hans-Memling-Kolleg, Riesen Zeit: Dienstag, , Uhr Leitung: Annette Bodensohn Gebühr: 10, Anmeldung erforderlich Schamanismus Schamanische Techniken als praktische Lebenshilfe und spiritueller Weg Nahezu jeder Mensch besitzt die Fähigkeit, schamanisch zu reisen. Unser Alltagsbewusstsein kann in andere Zustände übertreten, wie wir das in ähnlicher Form beim Meditieren, Einschlafen oder Träumen erfahren. Schamanen benutzen dazu verschiedene Techniken wie z. B. Trommeln, welche auf relativ einfache Weise ermöglichen, in den schamanischen Bewusstseinszustand zu gelangen. Hier erhalten wir Antworten auf unsere Fragen, erfahren Lösungsmöglichkeiten und Botschaften. Nach einer theoretischen Einführung in die Kosmologie und Praxis des Schamanismus kann jeder selbst die Erfahrung schamanischer Reisen machen. Bitte eine Gymnastikmatte und eine Decke mitbringen. Kurslokal: Matthias-Grünewald-Kolleg, Riesen Zeit: Freitag, , Uhr Leitung: Angelika Jockwer Leiterin des Mirandala-Instituts für schamanisches Heilen Gebühr: 15, Anmeldung erforderlich. 19

22 4 Sprachen Deutsch Deutsch als Fremdsprache Ein Kurs für Anfänger mit geringen deutschen Sprachkenntnissen Vermittlung des Grundwortschatzes in einfachen, klaren Satzstrukturen. Die Teilnehmer/Innen lernen sich in Alltagssituationen zu verständigen. Sprech-, Lese- und Schreibübungen. Kurslokal: VHS-Geschäftsstelle Steinheimer Straße 6 Zeit: mittwochs, Uhr Beginn: Dauer: 12 Wochen = 24 UE Literatur: Themen aktuell, Hueber Verlag, Leitung: Claudia Mehler-Bungert Gebühr: 60, Deutsch als Fremdsprache / Mittelstufenkurs Teil 1 Ein Kurs für Fortgeschrittene mit guten deutschen Sprachkenntnissen Dieser Kurs ist über drei Semester konzipiert. Lernziel ist die Zentrale Mittelstufenprüfung (Niveau C 1). Wir beginnen im Herbstsemester 2007 (ausgehend vom Niveau B 1) zunächst mit einem Brückenkurs. Kurslokal: VHS-Geschäftsstelle Steinheimer Straße 6 Zeit: mittwochs, Uhr Beginn: Dauer: 12 Abende = 24 UE Literatur: em neu, Brückenkurs, Hueber Verlag Leitung: Claudia Mehler-Bungert Gebühr: 60, 20

23 Englisch Englisch für Fortgeschrittene Kurslokal: Merianschule Zeit: montags, Uhr Beginn: Dauer: 12 Abende = 24 UE Leitung: Ulrike Schaller Literatur: wird im Kurs bekannt gegeben Gebühr: 60, Englisch am Vormittag Ein Kurs für Wiedereinsteiger mit Grundkenntnissen Kurslokal: VHS-Geschäftsstelle, Steinheimer Str. 6, Seligenstadt Zeit: donnerstags, Uhr Beginn: Dauer: 12 Vormittage = 24 UE Leitung: Ulrike Schaller Literatur: wird im Kurs bekannt gegeben Gebühr: 60, Englisch am Samstag-Vormittag Ein Kurs für Anfänger und Wiedereinsteiger Kurslokal: VHS-Geschäftsstelle, Steinheimer Str. 6, Seligenstadt Zeit: samstags, Uhr Beginn: Dauer: 10 Vormittage = 20 UE Leitung: Ulrike Schaller Literatur: wird im Kurs bekannt gegeben Gebühr: 50, Englisch für Anfänger II Ein Kurs für Anfänger mit geringen englischen Sprachkenntnissen Kurslokal: Merianschule Zeit: montags, Uhr Beginn: Dauer: 12 Abende = 24 UE Leitung: Alda Flotho Literatur: New Cambridge English Course, Band 1, Lektion 10 Gebühr: 60, 21

24 Englisch für Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger Kurslokal: Merianschule Zeit: montags, Uhr Beginn: Dauer: 12 Abende = 24 UE Leitung: Alda Flotho Literatur: New Cambridge English Course, deutsche Ausgabe, Band 1, Lektion 15 Gebühr: 60, Englisch für Fortgeschrittene II Conversation, Grammar, Texts Every day situations in English language Kurslokal: Merianschule Zeit: montags, Uhr Beginn: Dauer: 12 Abende = 24 UE Leitung: Hilary Zuccarini Literatur: wird im Unterricht bekannt gegeben. Gebühr: 60, Englisch für Kinder I Kurslokal: Bürgerhaus Mainflingen, Kleiner Saal Zeit: dienstags, Uhr Beginn: Dauer: 10 Nachmittage = 10 UE Leitung: Alda Flotho Gebühr: 25, Englisch für Kinder II Kurslokal: Bürgerhaus Mainflingen, Kleiner Saal Zeit: dienstags, Uhr Beginn: Dauer: 10 Nachmittage = 10 UE Leitung: Alda Flotho Gebühr: 25, Englisch für Kinder I Kurslokal: Altes Rathaus, Zellhausen Zeit: mittwochs, Uhr Beginn: Dauer: 10 Nachmittage = 10 UE Leitung: Alda Flotho Gebühr: 25, 22

25 Englisch für Kinder II Kurslokal: Altes Rathaus, Zellhausen Zeit: mittwochs, Uhr Beginn: Dauer: 10 Nachmittage = 20 UE Leitung: Alda Flotho Gebühr: 25, Englisch für Kinder I Kurslokal: Altes Rathaus, Zellhausen Zeit: donnerstags, Uhr Beginn: Dauer: 10 Nachmittage = 20 UE Leitung: Sheela Nuggehalli Gebühr: 25, Englisch für Kinder II Kurslokal: Altes Rathaus, Zellhausen Zeit: donnerstags, Uhr Beginn: Dauer: 10 Nachmittage = 20 UE Leitung: Sheela Nuggehalli Gebühr: 25, Business English A course for people who require English for work Kurslokal: Merianschule Zeit: montags, Uhr Beginn: Dauer: 12 Abende = 24 UE Leitung: Hilary Zuccarini Literatur: wird im Unterricht bekannt gegeben Gebühr: 60, Englisch für Senioren am Nachmittag, Fortsetzungskurs Kurslokal: VHS-Geschäftsstelle Steinheimer Str. 6, Seligenstadt Zeit: mittwochs, Uhr Beginn: Dauer: 10 Nachmittage = 30 UE Leitung: Ulrike Schaller Literatur: wird im Unterricht bekannt gegeben Gebühr: 75, 23

26 Französisch Französisch I Ein Kurs für Anfänger mit geringen französischen Sprachkenntnissen Kurslokal: VHS-Geschäftsstelle, Steinheimer Str. 6, Seligenstadt Zeit: montags, Uhr Beginn: Dauer: 12 Abende = 24 UE Literatur: wird im Kurs bekanntgegeben Leitung: Laurence Costa Gebühr: 60, Französisch II Grammaire, Conversation, Lectures Situations de la vie courante. Kurslokal: VHS-Geschäftsstelle, Steinheimer Str. 6, Seligenstadt Zeit: montags, Uhr Beginn: Dauer: 12 Abende = 24 UE Literatur: wird im Kurs bekanntgegeben Leitung: Laurence Costa Gebühr: 60, Italienisch Italienisch für Fortgeschrittene I Kurslokal: Kulturring-Volkshochschule Steinheimer Str. 6, Seligenstadt Zeit: dienstags, Uhr Beginn: Dauer: 12 Abende = 24 UE Leitung: Simona Pasquini-Barbetti Literatur: Espresso 1 Gebühr: 60, 24

27 Spanisch Spanisch für Anfänger Kurslokal: Merianschule Zeit: donnerstags, Uhr Beginn: Dauer: 15 Abende = 30 UE Leitung: Roberto Rocandio Sánchez Literatur: Camino Neu, Band 1, Klett Verlag Gebühr: 75, Spanisch für Fortgeschrittene I Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen Kurslokal: Merianschule Zeit: donnerstags, Uhr Beginn: Dauer: 15 Abende = 30 UE Literatur: Caminos neu I, Klett Verlag Leitung: Roberto Rocandio Sánchez Gebühr: 75, Spanisch für Schüler/innen am Samstag Das Lehrbuch aus Spanien bietet alles, was den Unterricht besonders für jüngere Lernende interessant macht. Kurslokal: VHS-Geschäftsstelle Steinheimer Str. 6, Seligenstadt Zeit: samstags, Uhr Beginn: Dauer: 12 Vormittage = 24 UE Leitung: Maria-Milagros Rocandio Literatur: wird im Kurs bekannt gegeben Gebühr: 60, Wichtiger Hinweis! Bei der Überweisung der Kursgebühren auf unser Konto bei der Sparkasse Langen-Seligenstadt (BLZ ) bitte die vollständige Kursnummer angeben! 25

28 Spanisch Konversation Vamos a conversar en espanol Quien ya habla espanol y desea ampliar sus conocimientos con discusiones, lecturas y algunos ejercicios de gramática esperamos en nuestro curso. Kurslokal: Nordring 2, Seligenstadt bei Steinmann Zeit: montags, Uhr Beginn: Dauer: 13 Abende = 26 UE Leitung: Maria Steinmann de Jiménez Gebühr: 65, Bitte beachten Sie die Hinweise im 26

29 5 Arbeit Beruf Tastschreiben am PC für Anfänger In diesem Kurs werden die Grundlagen des 10-Finger-Tastschreibens (alle Buchstaben, Ziffern und Zeichen der Tastatur) am PC erlernt. Außerdem werden die Grundkenntnisse der Textgestaltung nach DIN 5008 vermittelt. Arbeitsunterlagen können im Kurs erworben werden: Tastschreiben direkt (nach der Tastgruppenmethode) aus dem Winklers Verlag. Preis ca. 11,50 Kurslokal: Gerhard-Hauptmann-Schule, Klein-Welzheim Zeit: montags, Uhr Beginn: Dauer: 16 Abende = 32 UE Leitung: Monika Lenhart Gebühr: 80, Kurslokale Soweit nicht anders angegeben, finden alle Kurse in der Merianschule, Einhardstraße 72 74, Seligenstadt, statt. Auf den Schaukasten im Eingangsbereich wird hingewiesen. Dort ist die Raumaufteilung für die jeweiligen Kurse ersichtlich. 27

30 Autohaus Heberer GmbH & Co. KG MERCEDES-BENZ Vertragswerkstatt der DaimlerChrysler AG Aschaffenburger Straße Seligenstadt Telefon (0 6182) Telefax (0 6182) BUCHHANDLUNG Papier- und Schreibwaren Geschenkideen 75 JAHRE Gustav Sprey jr. Bahnhofstraße Seligenstadt Telefon (0 6182) Telefax (0 6182) BÜCHER öffnen WELTEN 28

31 Veranstaltungen der Kreisvolkshochschule Offenbach 2. Halbjahr 2007 Semesterbeginn: In Ergänzung und Erweiterung der Programme der örtlichen Volkshochschulen bietet die Kreis-vhs Offenbach im 2. Halbjahr 2007 Kurse (Abend-, Vormittags-, Intensiv-, Tages- und Wochenendkurse), Bildungsurlaube, Exkursionen, Studienreisen/-fahrten und Vorträge zu folgenden Themen an: Geschichte Politik Recht Das Forum am Montag : Vortragsreihe zu gesellschaftlichen Fragen Pädagogik Lern- und Arbeitstechniken, auch für Schüler/innen Eltern- und Familienbildung Psychologie Therapiemethode Selbsterfahrung Reiki Persönlichkeitsbildung Philosophie Religionsgeschichte Länderkunde Biologie Ökologie Natur und Umwelt Literatur Kunst- und Kulturgeschichte Kalligraphie Zeichnen Malen Radieren Bildhauerisches Gestalten Keramik kunsthandwerkliches und textiles Gestalten Fotografie und Bildbearbeitung Tanz Musik Gesundheit Homöopathie Bewegung Entspannung Massage Akupressur Feldenkrais spezielle Seminare für Kinder Wellness Abnehmen Raucherentwöhnung Chinesische Medizin Kinesiologie Stressbewältigung Ernährung Essen und Trinken Fremdsprachen: Eine breite Angebotspalette in 23 Sprachen, insbesondere Integrationskurse Deutsch, Zertifikatskurse, Vorbereitung auf Sprachprüfungen, Sprachreisen Rhetorik Kommunikation Deutsch Gebärdensprache Alphabetisierung Mathematik Naturwissenschaften Technik Computergrundkurse EDV im Büro Internet Webseitengestaltung Multimedia Foto und Bildbearbeitung Programmieren/VBA spezielle Kurse für Frauen, Senioren, Kinder EDV-Prüfungen Arbeit und Beruf, Lehrgang: Xpert Business (FiBu, Lohn und Gehalt, Bilanzierung etc.) kaufmännische Kurse Projektmanagement 10-Finger-Blindschreiben Frauenbildung (z.b. sicheres Auftreten, körperorientierte Angebote, Entspannung, Gesundheit) Angebote für hochbegabte Kinder im Grundschulalter Fortbildung für Lehrer/innen Fortbildungsreihe Ehrenamt Die Kreis-vhs Offenbach berät Sie gerne kostenlos in allen Bildungsfragen. Das Programm mit den ausführlichen Kursangeboten erscheint kostenlos am 26. Juli 2007 als Beilage der Offenbach-Post und liegt zur Mitnahme in den Geschäftsstellen der Offenbach-Post, in allen Rathäusern und Bibliotheken im Kreisgebiet sowie im Kreishaus in Dietzenbach. Semesterbeginn ist am Schriftliche Anmeldungen zu allen Veranstaltungen werden ab 26. Juli 2007 entgegengenommen. Für weitere Fragen steht Ihnen das Team der Kreis-vhs gerne zur Verfügung. Das Programm u. aktuelle Informationen finden Sie auch im Internet. Kreis Offenbach, Kreisvolkshochschule Werner-Hilpert-Straße 1, Dietzenbach Telefon 06074/ Telefax 06074/ vhs@kreis-offenbach.de / Internet: 29

32 Mediengestaltung Offsetdruck Druckverarbeitung. Prospekte Broschüren Kataloge Geschäftsdrucksachen Plakate Digitaldruck. Offenbacher Landstraße Hainburg/ Hainstadt Telefon (0 6182) Telefax (0 6182)

33 Abendgymnasium für Berufstätige Offenbach Staatlich anerkannte Schule in freier Trägerschaft Brandsbornstraße Offenbach am Main Telefon (0 69) Telefax (0 69) Abitur oder Fachhochschulreife Voraussetzungen: Unterrrichtsort: Unterrichtszeiten: Unsere Leistungen: Bürozeiten: Der Besuch des Abendgymnasiums ist kostenlos. Keine Aufnahmeprüfung. Aufnahme 2 x jährlich (Februar = Vorkurs und August/ September = Aufbaukurs bzw. Einführungsphase) In den Räumen des Leibniz- Gymnasiums, Brandsbornstraße 11, Offenbach am Main Montag Freitag von bis Uhr Für das Abendgymnasium gilt die allgemeine Ferienordnung. Schulbesuch und Lernmittel sind kostenlos Unterricht durch qualifizierte Gymnasiallehrer Zusätzliche Unterrichtsangebote in Philosophie und Sport Besondere Fördermaßnahmen in Deutsch, Englisch und Mathematik Förderung durch BaföG möglich Ausreichende Parkplätze vorhanden Verkehrsgünstige Lage (Autobahnanschluss, Nähe Hauptbahnhof und Straßenbahn) Montag bis Freitag von Uhr. (außerhalb dieser Zeiten Anrufbeantworter). Mehr Informationen und Beratung unter Telefon (0 69) Informations- und Anmeldeunterlagen werden zugesandt. 31

34 Notizen: 32

Kulturring Seligenstadt. - Volkshochschule - PROGRAMM 2006. Herbstsemester

Kulturring Seligenstadt. - Volkshochschule - PROGRAMM 2006. Herbstsemester Kulturring Seligenstadt - Volkshochschule - PROGRAMM 2006 Herbstsemester PROGRAMM 2006 Herbstsemester 2006 Kulturring Seligenstadt eingetragener Verein - VR 737 AG Seligenstadt Seligenstadt Mainhausen

Mehr

Kulturring Seligenstadt

Kulturring Seligenstadt PROGRAMM 2006 Frühjahrssemester 2006 Kulturring Seligenstadt eingetragener Verein - VR 737 AG Seligenstadt Seligenstadt Mainhausen Seligenstadt Klein-Welzheim Froschhausen Zellhausen Mainflingen Anschrift

Mehr

Kulturring Seligenstadt - Volkshochschule - Programm 2009 Frühjahrssemester

Kulturring Seligenstadt - Volkshochschule - Programm 2009 Frühjahrssemester Kulturring Seligenstadt - Volkshochschule - Programm 2009 Frühjahrssemester Programm 2009 Frühjahrssemester 2009 Kulturring Seligenstadt eingetragener Verein - VR 737 AG Seligenstadt Seligenstadt Mainhausen

Mehr

Kulturring Seligenstadt - Volkshochschule - Programm 2010 Frühjahrssemester

Kulturring Seligenstadt - Volkshochschule - Programm 2010 Frühjahrssemester Kulturring Seligenstadt - Volkshochschule - Programm 2010 Frühjahrssemester Programm 2010 Frühjahrssemester 2010 Kulturring Seligenstadt eingetragener Verein - VR 737 AG Seligenstadt Seligenstadt Mainhausen

Mehr

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4 SPRACHEN Gebührenordnung Sprachkurse Ein Sprachkurs kostet, soweit im Programm nicht anders angegeben, bei einer Mindestbelegung von 10 Teilnehmern (TN) je Kurs 10 TN 15 Abenden 12 Abende 10 Abende 60.-

Mehr

Kulturring Seligenstadt - Volkshochschule - PROGRAMM 2011 Herbstsemester

Kulturring Seligenstadt - Volkshochschule - PROGRAMM 2011 Herbstsemester Kulturring Seligenstadt - Volkshochschule - PROGRAMM 2011 Herbstsemester PROGRAMM 2011 Herbstsemester 2011 Kulturring Seligenstadt eingetragener Verein - VR 4737 AG Offenbach/Main Seligenstadt Mainhausen

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Kursangebote. Gebärdensprachschule

Kursangebote. Gebärdensprachschule Kursangebote 2008 Gebärdensprachschule Gebärdensprache? Gebärdensprache Die Sprache der Gehörlosen ist die Gebärdensprache. In Deutschland leben ca. 80.000 Gehörlose, welche vorwiegend die Gebärdensprache

Mehr

Kulturring Seligenstadt

Kulturring Seligenstadt PROGRAMM 2012 Herbstsemester 2012 Kulturring Seligenstadt eingetragener Verein - VR 4737 AG Offenbach/Main Seligenstadt Mainhausen Seligenstadt Klein-Welzheim Froschhausen Zellhausen Mainfl ingen KR Anschrift

Mehr

Koordinierungsstelle Frauen und Beruf. Berufliche Bildung, Pädagogik, Gesundheit

Koordinierungsstelle Frauen und Beruf. Berufliche Bildung, Pädagogik, Gesundheit Koordinierungsstelle Frauen und Beruf Kurse im September 2004 Bergmannstr. 37, 26789 Leer Berufliche Bildung, Pädagogik, Gesundheit Beginn Überschrift Kursnr. Ort Kursgebühr an VHS Kaufmännische Buchführung

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Chinesisch Lernen in München

Chinesisch Lernen in München Lernen in München Abendkurse Manager mit interkulturellem Training 15x Fr 01.10.2010 04.02.2011 Umgangschinesisch effektiv mit Audio-CD (ISBN 3-89657-442-6) Einsteiger I (Lektion 1-5 ) 15x Mi 06.10.2010

Mehr

Presse-Information. der Stadtverwaltung 56170 Bendorf am Rhein. Rathaus im Stadtpark 1 verantw. Thomas Gutfrucht Tel.: 02622/703 101, Fax: 703 164

Presse-Information. der Stadtverwaltung 56170 Bendorf am Rhein. Rathaus im Stadtpark 1 verantw. Thomas Gutfrucht Tel.: 02622/703 101, Fax: 703 164 Presse-Information der Stadtverwaltung 56170 Bendorf am Rhein Rathaus im Stadtpark 1 verantw. Thomas Gutfrucht Tel.: 02622/703 101, Fax: 703 164 11.09.2015 Start der Herbstkurse die vhs Bendorf informiert

Mehr

Neue Anmeldung ab 04. Juli möglich... + + + Dem Leben eine neue Richtung geben! Mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude ins neue Jahr...

Neue Anmeldung ab 04. Juli möglich... + + + Dem Leben eine neue Richtung geben! Mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude ins neue Jahr... Neue Anmeldung ab 04. Juli möglich... + + + Dem Leben eine neue Richtung geben! Mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude ins neue Jahr... Neue Kurse ab 19.09.2016 "Das Ziel von Yoga ist es, menschliches

Mehr

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest. Fremdsprachen English for fun Dieser Kurs ist der ideale Kurs für Personen mit Vorkenntnissen der englischen Sprache. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin. In diesem Kurs wird die englische Sprache mit

Mehr

Weiterbildungsangebot in Nordwalde. EDV Kompakt 100 % bekommen 50 % bezahlen mit dem Bildungsscheck NRW

Weiterbildungsangebot in Nordwalde. EDV Kompakt 100 % bekommen 50 % bezahlen mit dem Bildungsscheck NRW Weiterbildungsangebot in Nordwalde EDV Kompakt 100 % bekommen 50 % bezahlen mit dem Bildungsscheck NRW Schlaumacher e. V. Volkshochschule Steinfurt Bahnhofstr. 17 (Eingang Wehrstr. 5) An der Hohen Schule

Mehr

kraft schöpfen Terminübersicht 1. Halbjahr 2016 Maria und Walter Mirz

kraft schöpfen Terminübersicht 1. Halbjahr 2016 Maria und Walter Mirz kraft schöpfen Räume der Entspannung Maria und Walter Mirz Lexenbergstraße 8a Tel : 0 80 73 21 67 84437 Reichertsheim Fax: 0 80 73 91 53 27 Mail: mirzhochzwei@web.de www.mirzhochzwei.de Terminübersicht

Mehr

Kulturring Seligenstadt

Kulturring Seligenstadt Programm 2014 Frühjahrssemester 2014 Kulturring Seligenstadt eingetragener Verein - VR 4737 AG Offenbach/Main Seligenstadt Mainhausen Seligenstadt Klein-Welzheim Froschhausen Zellhausen Mainflingen KR

Mehr

VHS Mölln Frühjahrsprogramm 2016 Sprachen

VHS Mölln Frühjahrsprogramm 2016 Sprachen Erlebnissprache Chinesisch Dieses Tagesseminar bietet einen ersten Einblick in die chinesische Sprache. Neben leichten Redemitteln lernen Sie auch einfache Schriftzeichen. Ein kurzer Ausflug in die Kultur,

Mehr

Chinesischkurse 1x pro Woche Kursname Zeit Zielgruppe Lehrmaterial Preis Chinesisch für Einsteiger

Chinesischkurse 1x pro Woche Kursname Zeit Zielgruppe Lehrmaterial Preis Chinesisch für Einsteiger kurse 1x pro Woche 15x Mo 05.10.2015 15x Mi 07.10.2015 15x Do 08.10.2015 ab Lektion 6 15x Fr 15:00 16:30 Uhr 09.10.2015 1 15x Di 15:00 16:30 Uhr 06.10.2015 kurse 1x pro Woche 1 15x Do 08.10.2015 Vorbereitung

Mehr

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule.

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule. Kurse: April - Juli Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule. Dank der grossen Nachfrage und der Treue meiner

Mehr

Presse-Information. der Stadtverwaltung 56170 Bendorf am Rhein. 24.09.2014 Kursangebote der Volkshochschule Bendorf

Presse-Information. der Stadtverwaltung 56170 Bendorf am Rhein. 24.09.2014 Kursangebote der Volkshochschule Bendorf Presse-Information der Stadtverwaltung 56170 Bendorf am Rhein Rathaus im Stadtpark 1 verantw. Thomas Gutfrucht Tel.: 02622/703 108, Fax: 703 164 24.09.2014 Kursangebote der Volkshochschule Bendorf Noch

Mehr

VHS Kurskalender Frühjahrssemester 2016 - neu beginnende Kurse / geplant - Januar bis Juli

VHS Kurskalender Frühjahrssemester 2016 - neu beginnende Kurse / geplant - Januar bis Juli VHS Kurskalender Frühjahrssemester 2016 - neu beginnende Kurse / geplant - Januar bis Juli Für Seiteneinsteiger stehen in bereits begonnenen Kursen noch einige Plätze zur Verfügung. Der Starttermin eines

Mehr

Allen Mitgliedern der Jumelages und sonstigen Interessenten bieten wir für das zweite Halbjahr 2016 Sprachkurse in den folgenden Sprachen an:

Allen Mitgliedern der Jumelages und sonstigen Interessenten bieten wir für das zweite Halbjahr 2016 Sprachkurse in den folgenden Sprachen an: Sprachkurse Allen Mitgliedern der Jumelages und sonstigen Interessenten bieten wir für das zweite Halbjahr 2016 Sprachkurse in den folgenden Sprachen an: Die Anmeldung muss bis 1 Woche vor Kursbeginn erfolgen,

Mehr

Sprachkurse Januar - Juli 2016

Sprachkurse Januar - Juli 2016 Sprachkurse Januar - Juli 2016 besonders auch geeignet für Teilnehmer 50 plus Verbindliche Anmeldungen für die Kurse nehmen wir bis zwei Werktage vor Kursbeginn entgegen. Anmeldezeiten: montags bis freitags

Mehr

Lehrer-Ausbildung (Teacher Training) Basics

Lehrer-Ausbildung (Teacher Training) Basics Lehrer-Ausbildung (Teacher Training) Basics 7 Wochenenden + 1 Intensiv-Woche mit Urvasi Leone, Yoga Akademie Berlin Roselyne Colin, TriYoga Center Königstein Beginn November 2015 Information und Anmeldeformular

Mehr

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW)

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) Sie sind hier: Herten VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) Presse 18.03.2016 Jetzt noch anmelden! Für die kommenden

Mehr

Internet, PC, Handy, Tablet-PC für Senioren in Freiburg Stand 05/2016, Be

Internet, PC, Handy, Tablet-PC für Senioren in Freiburg Stand 05/2016, Be Internet, PC, Handy, Tablet-PC für Senioren in Freiburg Stand 05/2016, Be Internet, PC, Handy, Tablett-PC eröffnen viele Möglichkeiten der Information, Unterhaltung und Kommunikation, die immer mehr zum

Mehr

Englisch Französisch Spanisch Russisch Chinesisch Neu! SFS. Staatliche Fremdsprachenschule Hamburg. Abendkurse des Weiterbildungskollegs in:

Englisch Französisch Spanisch Russisch Chinesisch Neu! SFS. Staatliche Fremdsprachenschule Hamburg. Abendkurse des Weiterbildungskollegs in: SFS Staatliche Fremdsprachenschule Hamburg Abendkurse des Weiterbildungskollegs in: Englisch Französisch Spanisch Russisch Chinesisch Neu! www.sfs-hamburg.de SFS Staatliche Fremdsprachenschule Hamburg

Mehr

Webstube Klosters. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihr Webstuhl (teilweise) eingerichtet wird. Je nach Aufwand entstehen dabei Mehrkosten.

Webstube Klosters. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihr Webstuhl (teilweise) eingerichtet wird. Je nach Aufwand entstehen dabei Mehrkosten. Webstube Klosters Die Webstube Klosters bietet Kurse in kleinen Gruppen an. In der Webstube haben max. 6 Personen Platz, die individuelle Betreuung ist also gewährleistet. Zudem arbeiten wir seit Jahren

Mehr

PROGRAMM 2005 Herbstsemester 2805

PROGRAMM 2005 Herbstsemester 2805 PROGRAMM 2005 Herbstsemester 2805 Kulturring Seligenstadt eingetragener Verein - VR 737 AG Seligenstadt Seligenstadt Mainhausen Seligenstadt Klein-Welzheim - Frosch hausen Zellhausen Mainflingen Anschrift

Mehr

WP Wahlpflichtbereich

WP Wahlpflichtbereich WP Wahlpflichtbereich Informationen für Schülerinnen und Schüler Eltern und Erziehungsberechtigte ab Jahrgang 6: Spanisch / Französisch ab Jahrgang 7: Spanisch / Französisch Naturwissenschaften Arbeitslehre

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden

Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden www.harmonyplace.at Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden ür T n e n e f f o 6 1 r 0 e 2 d i n ckseite u Tag J. 7 der Rü am 1 uf res a Nähe www.harmonyplace.at Harmony Place

Mehr

MELDANI Atelier für Filzgestaltung Schachenstr. 15, 6030 Ebikon. Kurse 2014

MELDANI Atelier für Filzgestaltung Schachenstr. 15, 6030 Ebikon. Kurse 2014 MELDANI Atelier für Filzgestaltung Schachenstr. 15, 6030 Ebikon Kurse 2014 www.meldani.ch Spielen mit Farben und Formen Hut aus feiner Merinowolle und anderen edlen Materialien Fr. 24. Januar, Mi. 26.

Mehr

Eine Hausmarke von: Kursprogramm

Eine Hausmarke von: Kursprogramm Eine Hausmarke von: Kursprogramm Januar - April 2016 Herzlich Willkommen in der Nähschule der Stoffwelt Neu-Ulm! Liebe Nähbegeisterte, auf den folgenden Seiten finden Sie unser neues Nähkursprogramm für

Mehr

15:00-16:30 in der Schule

15:00-16:30 in der Schule Eichendorff Grundschule Regina Kämpfer Koordinatorin Im Holze 40 38444 Wolfsburg Telefon: 05361-8918034 Fax: 05361 8918534 E-mail: Eichendoffgrundschulegts@wolfsburg.de Offenes Angebot in der Stammgruppe:

Mehr

YOGA AM KLOSTERBERG. Gesamtprogramm 2016. Yogalehrausbildung. Grundlagen I 5 Termine 14.00-18.30 Uhr 5.02./22.04./ 3.06./ 9.09./4.11.

YOGA AM KLOSTERBERG. Gesamtprogramm 2016. Yogalehrausbildung. Grundlagen I 5 Termine 14.00-18.30 Uhr 5.02./22.04./ 3.06./ 9.09./4.11. Gesamtprogramm 2016 Yogalehrausbildung Grundlagen I 5 Termine 14.00-18.30 Uhr 5.02./22.04./ 3.06./ 9.09./4.11. Yoga Sutra Kapitel I 3 Termine 10.00-18.30 Uhr 6.02./ 2.07./ 5.11. Vorstellstunden 3 Termine

Mehr

Yoga in der Therapie

Yoga in der Therapie Yoga in der Therapie Zweiteiliger Weiterbildungskurs für Yogalehrende, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Ärzte, Psychologen und Angehörige anderer Gesundheitsfachberufe Der Nutzen von Yoga bei verschiedenen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite. Gesundheit und Wohlbefinden

Inhaltsverzeichnis. Seite. Gesundheit und Wohlbefinden Inhaltsverzeichnis Seite Gesundheit und Wohlbefinden Sinnvolles Gehirntraining 2 Gesellschaftstanz I Anfänger/in 3 Disco Fox / Disco Swing Basis 4 Disco Fox / Disco Swing Aufbau 5 Hochzeitstanz 6 Sprachkurse

Mehr

Herzlich Willkommen. 15. März zum INFO-Abend für alle Eltern der neuen Klassen 6 der Sekundarschule in Alt-Arnsberg 4/14/2016 1

Herzlich Willkommen. 15. März zum INFO-Abend für alle Eltern der neuen Klassen 6 der Sekundarschule in Alt-Arnsberg 4/14/2016 1 Herzlich Willkommen zum INFO-Abend für alle Eltern der neuen Klassen 6 der Sekundarschule 15. März 2016 4/14/2016 1 INFO-BLOCK 1 Allgemeine Informationen zum Wahlpflichtunterricht Vorstellung der einzelnen

Mehr

Mundharmonika-Workshops

Mundharmonika-Workshops Mundharmonika-Workshops Einstiegs-, Refresher- und Fortgeschrittenenkurs für Blues Harp Musikschule der Beethovenstadt Bonn Mundharmonikaworkshops Einstiegs-, Refresher- und Fortgeschrittenenkurs für Blues

Mehr

Kulturring Seligenstadt

Kulturring Seligenstadt PROGRAMM 2014 Herbstsemester 2014 Kulturring Seligenstadt eingetragener Verein - VR 4737 AG Offenbach/Main Seligenstadt Mainhausen Seligenstadt Klein-Welzheim Froschhausen Zellhausen Mainflingen KR Anschrift

Mehr

CLAUS-VON-STAUFFENBERG- SCHULE

CLAUS-VON-STAUFFENBERG- SCHULE CLAUS-VON-STAUFFENBERG- SCHULE Gymnasiale Oberstufenschule des Kreises Offenbach Mainzer Straße 16 63110 Rodgau 06106-280750 06106-29141 Verwaltung@claus-von-stauffenberg-schule-rodgau.de www.cvss.de 1

Mehr

Arbeitssatzung S A T Z U N G DER STADT REINBEK ÜBER DIE VOLKSHOCHSCHULE SACHSENWALD. in der Fassung vom

Arbeitssatzung S A T Z U N G DER STADT REINBEK ÜBER DIE VOLKSHOCHSCHULE SACHSENWALD. in der Fassung vom Arbeitssatzung S A T Z U N G DER STADT REINBEK ÜBER DIE VOLKSHOCHSCHULE SACHSENWALD in der Fassung vom 20.11.1987 Diese Fassung berücksichtigt: 1. Die Satzung der Stadt Reinbek über die Volkshochschule

Mehr

Computer und Smartphones Basiswissen

Computer und Smartphones Basiswissen Computer und Smartphones Basiswissen Nr. 162078 MEIN LAPTOP - WIE VERSTEHT ER MICH? Den PC von Grund auf verstehen zu lernen und die Technik zu begreifen ist wichtig, um am Computer Spaß zu haben. Schritt

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Programm Juli bis September Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66.

Programm Juli bis September Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66. Programm Juli bis September 2016 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66 www.cafe-klick-lu.de Mo., 04.07.2016, Computer-Stammtisch Sie möchten sich gerne mit anderen über ein bestimmtes Thema

Mehr

Freifächer Schuljahr 2016/17

Freifächer Schuljahr 2016/17 Freifächer Schuljahr 2016/17 Kurs 1: NATURWISSENSCHAFTLICHES EXPERIMENTIEREN Max. Teilnehmerzahl: 12 4. 6. Klassen Ring ring dein Wecker läutet! Aufstehen ist mühsam, aber du weisst, Mama macht dir deine

Mehr

Das Leben in Japan könnte viel mehr Spaß machen. Machen Sie mit! Eine tolle Gelegenheit zur Integration in eine neue Kultur!

Das Leben in Japan könnte viel mehr Spaß machen. Machen Sie mit! Eine tolle Gelegenheit zur Integration in eine neue Kultur! Das Leben in Japan könnte viel mehr Spaß machen Machen Sie mit! Eine tolle Gelegenheit zur Integration in eine neue Kultur! Japanisches Seminar 2011-2012 Information Reguläre Kurse an der DSTY Seminar

Mehr

Schritte. im Beruf. Deutsch für die Bibliothek

Schritte. im Beruf. Deutsch für die Bibliothek 1 In der Bibliothek. Sehen Sie das Bild an und ordnen Sie die Wörter zu. Arbeiten Sie auch mit dem Wörterbuch. der Bildschirm, -e das Bücherregal, -e der Bücherwagen, - die (Computer-)Maus das Computerterminal,

Mehr

TuRa Rüdinghausen e.v.

TuRa Rüdinghausen e.v. 1 TuRa Rüdinghausen e.v. Wir sind TuRa! Gesundheitskurse Gesundheitskurse Allgemein TuRa Rüdinghausen e.v. bemüht sich seit vielen Jahren ein vielfältiges und interessantes Sportangebot im Bereich Gesundheit

Mehr

Englisch Grundkurs in Esthal Bürgerhaus Esthal in Lambrecht Realschule plus, Lambrecht

Englisch Grundkurs in Esthal Bürgerhaus Esthal in Lambrecht Realschule plus, Lambrecht Endlich Zeit für. Gemäß diesem Motto wollen wir gerade älteren Menschen, die gerne reisen das Erlernen der Sprache ihres Wunschlandes ermöglichen. Dabei geht es nicht um große Ambitionen: Ziel ist es,

Mehr

Informationen zur gymnasialen Oberstufe - Einführungsphase. Grundsätzliches

Informationen zur gymnasialen Oberstufe - Einführungsphase. Grundsätzliches Informationen zur gymnasialen Oberstufe - Einführungsphase Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Folgenden habe ich die für die Einführungsphase relevanten Informationen knapp zusammengefasst.

Mehr

KURS PROGRAMM 1/2015

KURS PROGRAMM 1/2015 KURS PROGRAMM 1/2015 INHALT ALLGEMEINE KURSINFORMATIONEN 4 SPRACHKURSE DEUTSCH 5 ZUSATZKURS «LESEN UND SCHREIBEN» 6 FREUDE AM SCHREIBEN 6 KONVERSATIONSKURSE 7 REINIGEN IN DER SCHWEIZ 8 EINBÜRGERUNGSKURSE

Mehr

Hector-Kinderakademie Philippsburg

Hector-Kinderakademie Philippsburg Sommersemester 2012/2013 Kursprogramm Angebote für hochbegabte und besonders begabte Kinder der Grundschule Rheinsheim Hauptstr. 34 76661 Philippsburg Telefon: 07256/87175 Email: schule-rheinsheim@t-online.de

Mehr

Kurse, Workshops, Seminare

Kurse, Workshops, Seminare 2016 MENSCH UND RAUM im Einklang Kurse, Workshops, Seminare Y Abend Yoga Am Abend ab 12. Spetember 2016 19.30-21.00 Uhr Yoga der den individuellen Fähigkeiten und Bedürfnissen der Teilnehmer angepasst

Mehr

Ernährungsberatung und -therapie Yogalehre und -therapie Naturheilkunde. Anmeldung zur Teilnahme an einem oder mehreren Yogakursen

Ernährungsberatung und -therapie Yogalehre und -therapie Naturheilkunde. Anmeldung zur Teilnahme an einem oder mehreren Yogakursen Firma Alexander Moser Art des Schreibens Anmeldung Yogakurs Anmeldung zur Teilnahme an einem oder mehreren Yogakursen Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, mit der Eingabe dieses Formulars bestätigen

Mehr

if2 Französischkurse Institut de Français if2 e.v. if2@gmx.com www.institutdefrancaisif2.com

if2 Französischkurse Institut de Français if2 e.v. if2@gmx.com www.institutdefrancaisif2.com if2 Institut de Français if2 e.v. if2@gmx.com www.institutdefrancaisif2.com Anerkanntes Prüfungszentrum für DELF / DALF / TCF / TEF / DFA1 Französischkurse if2-programm: April - Juni 2014 Wochenkurse ab

Mehr

Programm 1. Semester 2015

Programm 1. Semester 2015 Programm 1. Semester 2015 Liebe Tagespflegefamilien, Freunde und Förderer unseres Vereins! Das Jahr 2015 ist ein ganz besonderes für den Tages und Pflegemutter e.v. Leonberg der Verein kommt ins Schwabenalter

Mehr

Basale Stimulation - Grundkurs -

Basale Stimulation - Grundkurs - Basale Stimulation - Grundkurs - Grundkurs Basale Stimulation Menschen mit Wahrnehmungsstörungen, hervorgerufen durch Krankheit, Alter, Behinderung oder Traumata, benötigen eine spezielle Ansprache im

Mehr

Informationsblatt für Spender

Informationsblatt für Spender Informationsblatt für Spender Kleider, Geschirr, Möbel, Fahrräder und Essen WAS kann ich WO, WIE und WANN spenden? Fundus Seligenstadt Der Fundus des Arbeitskreises Willkommen in Seligenstadt Ehrenamtliche

Mehr

WEITERBILDUNG WINTER 2007

WEITERBILDUNG WINTER 2007 - B E I O N L I N E CHF 10. RABATT WEITERBILDUNG WINTER 2007 Deutsch Französisch Italienisch Portugiesisch Englisch Algebra Informatik Buchhaltung A N M E L D U N G KBO KAUFMANNISCHE BERUFSSCHULE OBERENGADIN

Mehr

Wer eine Fremdsprache lernt, zieht den Hut vor einer anderen Nation. (Martin Kessel)

Wer eine Fremdsprache lernt, zieht den Hut vor einer anderen Nation. (Martin Kessel) 4. Sprachen Wer eine Fremdsprache lernt, zieht den Hut vor einer anderen Nation. (Martin Kessel) Damit Sie herauszufinden, welcher Kurs Ihren Vorkenntnissen und Erwartungen entspricht, lesen Sie sich bitte

Mehr

Private Sek / Bez 8. und 9. Schuljahr

Private Sek / Bez 8. und 9. Schuljahr Private Sek / Bez 8. und 9. Schuljahr Die neue private forum-oberstufe mit staatlicher Bewilligung bietet eine umfassende Schulausbildung. Immersionsunterricht auf Englisch ergänzt das Programm. So werden

Mehr

K i n d e r g a r t e n o r d n u n g

K i n d e r g a r t e n o r d n u n g G e m e i n d e E r k e n b r e c h t s w e i l e r K r e i s E s s l i n g e n K i n d e r g a r t e n o r d n u n g Die Arbeit in unserem Kindergarten richtet sich nach der folgenden Ordnung und den

Mehr

Sprachkurse ab Oktober 2016

Sprachkurse ab Oktober 2016 ZENTRALE UNIVERSITÄTSVERWALTUNG Sprachkurse ab Oktober 2016 Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir freuen uns, Ihnen das Sprachkursprogramm für das Wintersemester 2016/17 vorstellen zu dürfen! Neu im Programm

Mehr

wobei der genaue Kursablauf in der ersten Stunde individuell von den Teilnehmern mit dem Trainer abgeklärt wird:

wobei der genaue Kursablauf in der ersten Stunde individuell von den Teilnehmern mit dem Trainer abgeklärt wird: European Language School Unsere Kurse Sprechen Sie Deutsch? Do you speak English? Habla usted español?? Parlez-vous français? Business Sprachen Allgemeine Sprachen Schülerkurse Minigruppe Einzelunterricht

Mehr

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG. Sommer/Herbst 2016

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG. Sommer/Herbst 2016 ENERGIE YOGA and Bodywork BEWEGUNG LEBENDIGKEIT ENTSPANNUNG ATEM BALANCE Sommer/Herbst 2016 ARDAS DAS ARDAS liegt mitten im schönen Ottensen ein Ort, wo Du auftanken, entspannen und Dich austauschen oder

Mehr

RWTH Internationaler Sommerkurs 2015 Deutsch lernen Aachen erleben! 4. August August 2015

RWTH Internationaler Sommerkurs 2015 Deutsch lernen Aachen erleben! 4. August August 2015 RWTH Internationaler Sommerkurs 2015 Deutsch lernen Aachen erleben! 4. August 2015 27. August 2015 Sprachenzentrum der Philosophischen Fakultät der RWTH Aachen www.sz.rwth-aachen.de Zielgruppe: Deutsch

Mehr

ERGÄNZENDES ANGEBOT IM SCHULJAHR 2015/16

ERGÄNZENDES ANGEBOT IM SCHULJAHR 2015/16 , 29. Mai 2015 ERGÄNZENDES ANGEBOT IM SCHULJAHR 2015/16 Liebe Eltern Liebe Schülerinnen und Schüler Auch im Schuljahr 2015/16 können unsere Schülerinnen und Schüler im Rahmen des ergänzenden Angebots wieder

Mehr

GEBÜHRENORDNUNG DER VOLKSHOCHSCHULE RODGAU. ab dem II. Semester 2004

GEBÜHRENORDNUNG DER VOLKSHOCHSCHULE RODGAU. ab dem II. Semester 2004 4 1 0, Seite 1 von 6, Ausdruck: 17.12.10 GEBÜHRENORDNUNG DER VOLKSHOCHSCHULE RODGAU ab dem II. Semester 2004 Aufgrund der 5 und 51 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung vom 01. April 1993

Mehr

Kolping-Erwachsenen-Bildungswerk Diözesanverband Eichstätt e.v.

Kolping-Erwachsenen-Bildungswerk Diözesanverband Eichstätt e.v. Kolping-Erwachsenen-Bildungswerk Diözesanverband Eichstätt e.v. Thematischer Veranstaltungskalender NOVEMBER 2011 NOVEMBER 2011 ORT GEBÜHR 02./09./16. Nov. 2011 04./11./18. Nov. 2011 08./09./11. Nov. 2011

Mehr

Schiller- Gymnasium UNSERE KONZEPTION. Private Ganztagesschule Pforzheim. Intensive und individuelle Betreuung Gemeinsames und selbstständiges Lernen

Schiller- Gymnasium UNSERE KONZEPTION. Private Ganztagesschule Pforzheim. Intensive und individuelle Betreuung Gemeinsames und selbstständiges Lernen Schiller- Gymnasium Private Ganztagesschule Pforzheim UNSERE KONZEPTION Ganztagesunterricht Intensive und individuelle Betreuung Gemeinsames und selbstständiges Lernen Ein privates Ganztagesgymnasium stellt

Mehr

CD: Körperentspannung und Meditation Tiefen-Entspannung und Erholung von Körper, Geist und Seele Dauer: 40 Min. / 10,-

CD: Körperentspannung und Meditation Tiefen-Entspannung und Erholung von Körper, Geist und Seele Dauer: 40 Min. / 10,- CD: Körperentspannung und Meditation Tiefen-Entspannung und Erholung von Körper, Geist und Seele Dauer: 40 Min. / 10,- Dr. Jacobs Chi Maschine für 70,- (NP 220,- ) Dr. Jacobs Vitaltrainer für 190,- (NP

Mehr

ERSTE HILFE KURSE. zu 99% HERd aus. Ein Erste Hilfe Kurs lohnt sich zu 100%. Bruck an der Mur, Kapfenberg, Leoben, Mürzzuschlag

ERSTE HILFE KURSE. zu 99% HERd aus. Ein Erste Hilfe Kurs lohnt sich zu 100%. Bruck an der Mur, Kapfenberg, Leoben, Mürzzuschlag ERSTE HILFE KURSE 2016 Bruck an der Mur, Kapfenberg, Leoben, Mürzzuschlag zu 99% ist der HERd aus. Ein Erste Hilfe Kurs lohnt sich zu 100%. ERSTE HilfE KuRSE RoTES KREuz BRucK/KapfEnBERg - leoben - MüRzzuScHlag

Mehr

SPRACHE. Dozent: Steven Miller Termin: ab Mittwoch, 27. Januar 2016 19.00 20.30 Uhr / 10 Wochen Gebühr: 44,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

SPRACHE. Dozent: Steven Miller Termin: ab Mittwoch, 27. Januar 2016 19.00 20.30 Uhr / 10 Wochen Gebühr: 44,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht Endlich Zeit für. Gemäß diesem Motto wollen wir gerade älteren Menschen, die gerne reisen das Erlernen der Sprache ihres Wunschlandes ermöglichen. Dabei geht es nicht um große Ambitionen: Ziel ist es,

Mehr

Die Gymnasiale Oberstufe. Englisch 5-stündig schriftliche Abiturprüfung. Geschichte + Gemeinschaftskunde 3-stündig Präsentationsprüfung

Die Gymnasiale Oberstufe. Englisch 5-stündig schriftliche Abiturprüfung. Geschichte + Gemeinschaftskunde 3-stündig Präsentationsprüfung Die Gymnasiale Oberstufe Klasse III IV (Jahrgangsstufe 1 2) Pflichtkernfächer Deutsch 5-stündig schriftliche Abiturprüfung Englisch 5-stündig schriftliche Abiturprüfung Mathematik 5-stündig schriftliche

Mehr

Kurse im Kindergarten 2013/2014

Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kostenlose Kurse: Musikalische Früherziehung (Alma Samimi) Mittwoch 9.30-10.15 Die Musikalische Früherziehung (MFE) und die musikalische Grundausbildung (MGA) sind Kurse,

Mehr

Englisch & Spanisch. Kinder & Jugendliche. One World. Language School. Frühjahr Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

Englisch & Spanisch. Kinder & Jugendliche. One World. Language School. Frühjahr Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Englisch & Spanisch Kinder & Jugendliche One World Language School Frühjahr 2017 Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Kinder & Jugendliche Englisch Bei unseren Kursen unterscheiden

Mehr

SCHULLAUFBAHNBERATUNG

SCHULLAUFBAHNBERATUNG SEKUNDARSCHULE MUTTENZ SCHULLAUFBAHNBERATUNG NIVEAU E für zukünftige Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen Niveau E 2014 / 2015 2 Schullaufbahnberatung Niveau E Inhaltsverzeichnis ZUSAMMENSETZUNG DES

Mehr

Praxis Dr. Peter Meyer Arzt für Allgemeinmedizin

Praxis Dr. Peter Meyer Arzt für Allgemeinmedizin 6Lektion Beim Arzt A Die Sprechzeiten Lesen Sie das Arztschild. Praxis Dr. Peter Meyer Arzt für Allgemeinmedizin Sprechzeiten: Mo, Di, Fr: 8.00-.00 u. 5.00-8.00 Mi: 8.00-.00, Do: 4.00-0.00 Welche Aussagen

Mehr

PROGRAMME 2009 (AUGUST - DEZEMBER)

PROGRAMME 2009 (AUGUST - DEZEMBER) DEAF-CAFÉ - INTERNET CAFÉ AND MORE - PROGRAMME 2009 (AUGUST - DEZEMBER) Änderung vorbehalten EBAY FÜR ÄNFÄNGER RICHTIG KAUFEN UND VERKAUFEN BEI EBAY 01. / 02. August 2009, Sa. und So. von 9.00 bis 16.00

Mehr

17.01.2014 Gymnasien für Erwachsene - Haller 1

17.01.2014 Gymnasien für Erwachsene - Haller 1 17.01.2014 Gymnasien für Erwachsene - Haller 1 -lich Willkommen 17.01.2014 Gymnasien für Erwachsene - Haller 2 Informationen Was erwartet Sie heute? 1. Allgemeine Informationen über die beiden Gymnasien

Mehr

Freikurse Februar 2010 Juli 2010

Freikurse Februar 2010 Juli 2010 Freikurse Februar 2010 Juli 2010 Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis... Seite 2 Fitnesstraining F10... Seite 3 Fitnesstraining F11... Seite 3 ECDL F10-4... Seite 4 CAD-CAM F10-6... Seite 5 Stützkurse

Mehr

Schiller-Gymnasium. Private Ganztagesschule Pforzheim

Schiller-Gymnasium. Private Ganztagesschule Pforzheim Schiller-Gymnasium Private Ganztagesschule Pforzheim Ein privates Ganztagesgymnasium stellt sich vor Lernen im Geiste Schillers Freier Geist und Menschlichkeit Seit 1986 trägt das Schiller-Gymnasium den

Mehr

Haupteingang. Prunkraum

Haupteingang. Prunkraum AROMA MONTAG in Gmunden am 25. März 2012 Mit Bewegung in die Leichtigkeit Christine Rainer, Dipl. Gesundheits- & Bewegungstrainerin 07:30Uhr bis 08:30Uhr Pilates zum kennenlernen Christine Rainer, Dipl.

Mehr

Rücken Qi Gong LEHRERAUSBILDUNG 2016/2017

Rücken Qi Gong LEHRERAUSBILDUNG 2016/2017 Rücken Qi Gong LEHRERAUSBILDUNG 2016/2017 Das Besondere an unserer Ausbildung: kompakte Ausbildung 250 UE in ca. 18 Monaten 10 Wochenenden Voraussetzung: 1 Basis- und 1 Aufbaukurs auf den westlichen Lehrer

Mehr

Semesterstart mit der VHS Lahr {E-Mail: 1} Liebe Teilnehmer!

Semesterstart mit der VHS Lahr {E-Mail: 1} Liebe Teilnehmer! Page 1 of 7 Liebe Teilnehmer! Das Semester startet und wie gewohnt gibt es jetzt auch wieder den zweiwöchentlichen Newsletter. Besonders möchten wir Sie diesmal auf die Veranstaltungen zum Schwerpunktthema

Mehr

eltern mit kindern PEKiP DELFI W101 W101F W102 W104F W105 W105F Eltern-Kind-Kurse

eltern mit kindern PEKiP DELFI W101 W101F W102 W104F W105 W105F Eltern-Kind-Kurse eltern mit kindern PEKiP DELFI W101 W101F W102 W104F W105 W105F Leben mit Baby wellcome Praktische Hilfe nach der Geburt BabyFamilienCafé Beratung für junge Eltern Das Prager-Eltern-Kind-Programm DELFI-Kurse

Mehr

Trimesterkurse ab April 2012

Trimesterkurse ab April 2012 Trimesterkurse ab April 2012 Elementare Sprachverwendung Anfänger / Niveaus A1 + A2 Einstufungstest ist für A1 und A2 unter www.hueber.de erhältlich A1.1 Anfänger ohne Vorkenntnisse 19.04.-28.06.2012 Do

Mehr

Kursprogramm Deutsch als Fremdsprache

Kursprogramm Deutsch als Fremdsprache Welcome Center Kursprogramm Deutsch als Fremdsprache für internationale DoktorandInnen, Post-DoktorandInnen, GastwissenschaftlerInnen und neuberufene ProfessorInnen und deren PartnerInnen Wer sind wir?

Mehr

Yofe! präsentiert: Traditionelle Thai Yoga Massage /Thai Massage mit Alexandre Molina / Schweiz

Yofe! präsentiert: Traditionelle Thai Yoga Massage /Thai Massage mit Alexandre Molina / Schweiz Yofe! präsentiert: Traditionelle Thai Yoga Massage /Thai Massage mit Alexandre Molina / Schweiz Was ist Traditionelle Thai Yoga Massage / Thai Massage? Traditionelle Thai Yoga Massage / Thai Massage steht

Mehr

Wege zur Einbürgerung

Wege zur Einbürgerung Münchner September 2014 Volkshochschule bis Februar 2015 Wege zur Einbürgerung Informationsveranstaltungen Prüfungstrainings Prüfungen Online-Kurse Prüfungen für die Einbürgerung Eine Voraussetzung für

Mehr

Deutschkurse Juni 2015 - August 2015

Deutschkurse Juni 2015 - August 2015 Deutschkurse Juni 2015 - August 2015 Unser Programm Für alle, die Deutsch von Anfang an lernen, bieten wir Deutsch-Integrationskurse (A1, A1+ und A2) an. Diese Kurse bereiten Sie auf die Sprachprüfung

Mehr

Volkshochschulen (VHS) nach Programmbereichen und Fachgebieten

Volkshochschulen (VHS) nach Programmbereichen und Fachgebieten Fachgebieten Belegungen von in absoluten Zahlen* und Anteile, 2011 Gymnastik / Bewegung / Körpererfahrung 1.043.048 autogenes Training / Yoga / Entspannung 561.762 130.978 (2,1%) Grundbildung - Schulabschlüsse

Mehr

Programm zum Ganztagesangebot der Spitalhof- Grundschule Ulm im Schuljahr 2008/09

Programm zum Ganztagesangebot der Spitalhof- Grundschule Ulm im Schuljahr 2008/09 Liebe Eltern und liebe Kinder der Spitalhof-Grundschule Auch in diesem Jahr haben wir versucht für Ihre Kinder Angebote zu machen, bei denen zum einen nicht nur einfach der Schul- und Unterrichtstag verlängert

Mehr

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache Kursangebote eine Auswahl in leichter Sprache So einfach geht es: 1. Auswählen Sie suchen sich einen Kurs aus unserem Programm aus. Schreiben Sie sich die Nummer auf. 2. Anmelden Sie melden sich bei uns

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! Herzlich willkommen! Die Innenstadtlage Die Innenstadtlage Außerschulische Lernorte schnell erreicht: VAG: Verkehrserziehung 5. Klasse Rathaus: Besuch Gemeinderat 8. Klasse Marienbad: Theater AG Dreisam:

Mehr