Salvatore & Antonina Scire

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Salvatore & Antonina Scire"

Transkript

1 » WIR BRINGEN HAUSE! IHRE GETRÄNKE NACH Räumungsverkauf - Alles muss raus! FRIEDRICH-EBERT-STR. 28 SELIGENSTADT TEL. 3740» Letzte Seite! Jeans-Power HERAUSGEGEBEN IM EINHARD-VERLAG Tel / anzeigen@kurier-seligenstadt.de 50. Jahrgang Mittwoch, 18. März 2015 Nr. 12 Zusammen 200 Jahre Feuerwehrdienst HOFVERKAUF Samstag bis Samstag Mo - Fr 9 Uhr - 18 Uhr Sa 9 Uhr - 15 Uhr Damen-, Herren- und Kinderschuhe - S O M M E R W A R E - 50% - 70% reduziert Schuhhaus Heeg Kirchstraße 19 Telefon Hainburg / Klein-Krotzenburg Zu den Drei Kronen Restaurant & Hotel Freihofplatz 4, Seligenstadt Tel: 06182/372/ Auch so nen riesen Hunger? Keine Sorge, wir kochen was für Sie, auch wenn die Sonne mal nicht so schön scheinen will! auto[:mobil] Autos - Service - Zubehör 15 auto:mobil GmbH Fasanerie-Arkaden 1 Über Jahre Ihr Partner für Mobilität Hainburg Telefon Mo - Fr 8:00-18:00 Uhr Sa 9:00-14:00 Uhr Alle abgebildeten Finanzierungsbeispiele ohne Anzahlung, Laufzeit: 60 Monate effektiver Jahreszins: 3,99 %, Sollzinssatz(gebunden): 3,919 % p.a. Bearbeitungsgebühr: 0,00 Seligenstadt - Bei einem Ehrenabend im Feuerwehrhaus wurden verdiente Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Seligenstadt für 50 Jahre aktive Tätigkeit geehrt. Zu den Jubilaren gehören Hermann Zöller, Alfons Kemmerer, Hans Lamozik sowie Josef Bauer. Alle vier sind seit dem Jahr 1964 aktive Mitglieder bei den Brandschützern, auch wenn alle seit geraumer Zeit der Ehrenabteilung angehören. Den Abend eröffnete Wehrführer Tobias Herr mit einem kurzen Rückblick. In seiner Rede erinnert sich Herr zurück, der vor elf Jahren erst von Zellhausen nach Seligenstadt gezogen ist, dass er seinen ersten Einsatz in der Einhardstadt mit dem heutigen Jubilar Hans Lamozik bestritten hatte. Er freue sich, dass alle vier Geehrten noch heute bei Vereinsaktivitäten mitwirkten und auch mit Ehefrauen anwesend seien denn diese hätten auch Ihren Teil zu dieser langen Tätigkeit beigetragen. Die beiden Laudatoren Manfred Störger und Horst Hirschfeld berichteten in kurzweiliger Art und Weise über die vergangenen 50 Jahre. Hermann Zöller trat 1964 im Alter von 27 Jahren in die Freiwillige Feuerwehr ein. Er war aufgrund seiner Arbeit bei der damaligen Brauerei Fecher und später bei der Stadt Seligenstadt immer eine verlässliche Tageseinsatzkraft. Auch neben seinem aktiven Einsatzdienst war Hermann Zöller vor allem bei Vereinsaktivitäten tätig, bevor er 1991 als Oberfeuerwehrmann in die Ehrenabteilung wechselte. Eine nicht weniger interessantere Karriere hat Hans Lamozik hinter sich. Der Brandmeister trat mit 20 Jahren in die aktive Wehr ein und absolvierte zahlreiche Lehrgänge bis zum Zugführer. Auch für die Arbeit im Vorstand war Lamozik zu begeistern. Durch seinen Beruf als hauptamtlicher Gerätewart im Seligenstädter Feuerwehrhaus gehörte er, wie Hermann Zöller, zu einer festen Größe bei Einsätzen zwischen acht und 18 Uhr. Unter der Leitung von Hans Lamozik stand früher der Feuerwehr- Kappenabend und war eine feste Größe im Veranstaltungskalender der Brandschützer. Auch Jubilar Josef Bauer engagierte sich aktiv an der Feuerwehr-Fastnacht. So stand er mit zahlreichen Vorträgen in der Bütt. Mit zahlreichen Lehrgängen und Einsatzfl eiß seit seinem 17. Lebensjahr wurde Bauer bis zum Hauptfeuerwehrmann befördert, bevor er nach 32 Jahren aktiven Einsatzdienstes in die Ehrenabteilung aufgenommen wurde. Den Abschluss fand, die mit Bildern untermalte Laudatio, mit dem Jubilar Alfons Kemmerer. Durch seine berufl iche Tätigkeit als Seligenstädter Spenglermeister brachten dem damals 17-jährigen einige Grundlagen für den Feuerwehrdienst mit. Wie auch die anderen Jubilare war Kemmerer in der Fastnacht aktiv und Flora : Gedichte und Prosa Seligenstadt - Ein buntes Potpourri aus Gedichten und Prosa im Rahmen der Ausstellung Flora! hat das Kunstforum Seligenstadt für Sonntag, 22. März, um 16 Uhr in der Galerie Kunstforum im Alten Haus angekündigt. Fünf Darstellerinnen und Darsteller des Theaterensembles Kunstforum Francoise Gessler, Jasmin Grimm, Ingrid Jost, Sabine Korbach und Patrick Rachor werden einen literarischen Blumenstrauß aus Veilchen, Tulpen, blauen Blumen und Rosen binden. Die Ausstellung in Worten bringt Ernstes und Heiteres von Goethe und Heinz Ehrhardt, Novalis und Gianni Rodari unter dem Titel Durch die Blume gesagt.... In der Pause werden Wasser, Wein und Partybrezeln gereicht. Der Eintritt ist frei. Die Ausstellung Flora! läuft noch bis zum 29. März. Zu sehen sind Werke von Christiana Crüger, Jörg Eyfferth, Gisa Hillesheimer, Martina Schoder, Axel Thieme, Julia Walther und Bozena Lesiak. Die Galerie ist freitags, samstags und sonntags von 15 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet. VW Golf VII 1.2 TSI BMT *Rate 206,- UVP: , - EZ 01/ km Nettodarlehensbetrag: ,11 Schlussrate: 6.291,00 ist seit Gründung der Feuerwehr Seligenstadt der einzige Feuerwehrprinz im Schlumberland. Er wechselte 1990 in die Ehrenabteilung und ist seitdem noch bei den Vereinsaktivitäten dabei. Im Anschluss an den Rückblick auf 200 Jahre aktive Feuerwehrtätigkeit ehrte Stadtbrandinspektor Alexander Zöller die vier Jubilare mit den offi ziellen Auszeichnungen von Bezirk und Kreis. Der Feuerwehrverein und Bürgermeisterin Dagmar Nonn- Adams gratulierten ebenfalls. Sprendlinger Landstr Offenbach Meisterbetrieb M. ATZLER Bedachungs GmbH Ausführung sämtlicher Dach- und Spenglerarbeiten, Reparatur-Schnellservice. Eichenstraße Hainburg Telefon ( ) Fax ( ) Sie wollen eine Immobilie Wir verkaufen und vermieten Ihre Immobilie schnell bonitätsgeprüft kostenfrei VW Golf VII 1.6 TDI DPF *Rate 261,- EZ 05/ km Klimatisierter, moderner KONFERENZRAUM bis 20 Personen im Herzen der Altstadt. Ob Tagung, Meeting oder Besprechung. Bei uns sitzen Sie richtig Zu den 3 Kronen Restaurant & Hotel Freihofplatz 4, Seligenstadt Telefon Besuchen Sie uns in der Bahnhofstraße 40 Bahnhofstraße Seligenstadt Tel Gesellschaft für individuelles Bauen mbh Bahnhofstraße Seligenstadt antik- und modernpolsterei neubezug, reparatur, designberatung. ALEXANDER BEHM Friedrich-Ebert-Straße Hainburg Tel Fax -21 Mobil alexander.behm@gmx.de UVP: , - Butterfly Individuelle Massagen Tiefenentspannung Shari Seymore Spessartstraße Seligenstadt Tel.: Jahre in Seligenstadt! Jeder 90-Minuten-Termin nur Nettodarlehensbetrag: ,88 Schlussrate: 8.091,00 MITTAGSTISCH Täglich von Uhr Vital Eat & Ride Menü 13,50 Sophia Loren Karotten Orangensaft Zitrone Olivenöl Seelachsfilet Ratatouille-Gemüse Kräuter-Gnocchi Saftige Mandel-Ecken Brombeer-Zabaione Rinderleber gebraten Kartoffelstampf Zwiebelsoße... 9,50 Seelachsfilet Ratatouille-Gemüse Kräuter-Gnocchi... 9,50 Gefüllte Paprika Cou Cous Tomatenkonfit... 9,50 Auch am Wochenende! Jeden Freitag und Samstag ab Uhr LIVE-MUSIK ALTE SCHMIEDE Marktplatz Seligenstadt Tel , Gültig vom 3. bis 6. April ÖFFNUNGSZEITEN: Mo. Ruhetag, Di., Mi., Do Uhr, Fr Uhr, Sa Uhr, So Uhr durchgehend warme Küche! OSTER-MENÜ Fr Sa So Mo Vorspeise Räucherlachs-Crêpes mit Blattsalat & Meerrettich- Preiselbeeren- Schmand und Kürbisrahmsüppchen *** Hauptgang Zartgeschmorte Lammkeule oder Wolfsbarschfilet vom Grill dazu servieren wir Ratatouille-Gemüse & Rosmarinkartoffeln *** Dessert Topfenknödel mit Kirschkompott Restaurant Äbbel Seppel Große Fischergasse 6 Seligenstadt Tel /3426 VERKAUFEN oder VERMIETEN? Wir suchen dringend für unsere Kunden Häuser und Wohnungen Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne! Seit 1973 sind wir erfolgreich tätig. Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung. Müller & Korb oder VW Golf VII 2.0 TDI DPF BMT *Rate 283,- UVP: , - EZ 02/ km Nettodarlehensbetrag: ,82 Schlussrate: 8.541,00 Freihofplatz 3, Seligenstadt Tel: 06182/ Ristorante Watcharin Kopp VW Golf Plus VI 1.2 TSI Trendline Benzin, Klima Gesamtbetrag: ,32 Diesel, Navi Gesamtbetrag: ,81 Diesel, Navi Gesamtbetrag: ,79 Benzin, Klima Gesamtbetrag: ,17 Benzin, Klima Gesamtbetrag: ,76 *Finanzierungsbeispiel der Santander Consumer Bank: Finanzierungsbeispiel enthält eine auf Kunden unsch mit nanzierte Restkredit-/Kaufpreisversicherung. Die vorstehenden Angaben stellen zugleich das repräsentative Beispiel gemäß 6a Abs.3 PAngV dar. Bonität vorausgesetzt. Ein Finanzierungsangebot der Santander für Privatkunden, Santander-Platz 1, Mönchengladbach, für die das Autohaus auto:mobil GmbH als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die Darlehensvertragsunterlagen zusammenstellt. *Rate 213,- UVP: , - EZ 08/ km SELIGENSTADT 21. März LANGE ÖFFNUNGSZEITEN FÜR SIE AUS! IN SELIGENSTADT WIE EIN STAR FÜHLEN! Am Samstag, den 21. März ab 9 Uhr rollen die Einzelhändler in Seligenstadt den ROTEN TEPPICH für Sie aus! Viele kostenlose Leistungen, tolle Angebote und vieles mehr! Genießen Sie einen kostenlosen Brunch. Lassen Sie sich mit einem kostenlosen Make-Up verwöhnen. Kostenlose Hör- und Sehtests. Prosecco zur Begrüßung. Sonderrabatte nur an diesem Tag. KOMMEN SIE UND LASSEN SIE SICH VERWÖHNEN! VIP-Status für alle Besucher an diesem Samstag! Neu in MaiNhauseN Nettodarlehensbetrag: ,09 Schlussrate: 6.516,00 Genießen Sie die hervorragende thailändische Küche Humboldtstraße 52 / Ecke Martinstraße Mainhausen / Mainflingen Tel einfach anrufen, bestellen und abholen Mittwoch - Samstag Uhr VW Golf VI 1.4 TSI Comfortline *Rate 168,- UVP: , - EZ 10/ km SELIGENSTADT ROLLT DEN ROTEN TEPPICH Nettodarlehensbetrag: ,29 Schlussrate: 4.941,00

2 Mittwoch, 18. März 2015 Seite 2 KURIER Jahrgang 50 Nr gehört - notiert +++ gehört - notiert +++ Familienanzeigen - Impressum Verlagsadresse: Seligenstädter Einhard-Verlag Schwarzkopf GmbH Marktplatz Seligenstadt Telefon (06182) Fax Seligenstadt Das neue Tierheim des Tierschutzvereins Seligenstadt u. U. e. V. hat jeden Samstag von Uhr zur Beratung und Vermittlung geöffnet. Wei tere Vermittlungstermine nach Verein barung Tel od. per info@tsvseligenstadt.de. Anschrift des Tierheims: Friedrich-Ebert-Str. 29, Seli genstadt. Die neue Tierschutzjugendgruppe lädt alle interessierten Kinder/Jugendlichen zw Jahren zu den nächsten Gruppentreffen ins neue Tierheim Friedrich-Ebert-Str.29, ein. Die Treffen finden samstags v Uhr statt. Termin: Infos: Jasmin Wollner Tel Die Gymnastikstunde der Herz sport gruppe Seligenstadt findet donnerstags von Uhr in der Sport halle der Einhardschule statt. Die Sportstunden stehen unter ärztlicher Aufsicht. Interessenten sind herzlich willkommen. Kontakt: Reinhard Link, Tel od. Gisela Mundinger, Tel Die JHV aller drei Herzsportgruppen ist am Donnerstag, 26. März, im TGS-Kolleg. Namasté-Yogaschule-Seligenstadt e.v. bietet regelmäßig Yogakurse und offene Stunden für Kinder, Erwachsene, Senioren und Ältere mit Bewegungseinschränkungen an. Eine Schnupperstunde ist im Rahmen der offenen Stunden kostenlos. Infos, Anmeldung und der neue Stundenplan unter oder Sängerchor der Turngemeinde 1848 e.v. Seligenstadt: Singstunden dienstags im Vereinsheim, Steinheimer Str. 47, 1. Stock. Probezeiten Jugendchor Uhr; Probezeiten Erwachsene: Gemischter Chor TG Mix 19 Uhr; Männerchor Uhr. Gruppe "Backblech" um Jenny Winkler mit ihrem Programm "Love Hurts" am 20. und 21. März im "Riesen". 21. März Geburtstagsständchen Männerchor. JHV am Dienstag, 31. März. Kontakt Hauptverein: Uschi Huwald, Tel , U.Huwald@t-online. de. Die Gruppenstunde der Pfadfinder Seligenstadt-Mainhausen Stamm Drachen ist dienstags von Uhr 45 im Pfadfinderhaus Mainhausen. Für Kinder ab 4 Jahren. Infos: www. pfadfinder-mainhausen.de Mitteilungen der Kolpingfamilie Se ligenstadt: Das Kolpinghaus ist dienstags, von Uhr geöffnet. Kolpingsportler: Nordic Walking, dienstags 9 Uhr, Treffpunkt: am Clubhaus der SPVGG, Zellhäuser Str., Gymnastik und Volleyball, mittwochs Uhr, Turnhalle Emmaschule, Giselastr. Kolping-Kleiderkiste Hauptstr. 93, Klein-Welzheim: Verkauf: montags von Uhr. Annahme: mittwochs Uhr. Internet: www. kol ping-seligenstadt.de Einladung für alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung am Montag, 23. März, ab 20 Uhr in den Jakobsaal des St. Josefshauses. Auf der TO steht u.a. die Neuwahl des Vorstandes und die Vorstellung einer neuen Satzung. Der VdK-Ostkreisverbund bietet jeden 3. Donnerstag im Monat von Uhr sozialrechtliche Beratungen i.d. Wallstr /am Steinheimer Tor, Seligenstadt, an. Herr Rackensperger berät Mitglieder u. Nichtmitglieder in den Sozialrechtsgebieten Unfall-, Renten-, Kranken-, Pflege-, Arbeitslosenversicherung, Grundsicherung, Schwerbehinderung und Rehabilitation. Termine: 19.3., 16.4., 21.5., 18.6., 16.7., 20.8., 17.9., , Im Dez. keine Besprechungsstunde. Der ADFC-Seligenstadt veranstaltet jeden 1. Montag im Monat einen Stammtisch in Kleins Brauhaus, ab 19 Uhr 30. Fragen zum Verein: Martin Kolb (Martin.Kolb@ ADFC-Seligenstadt. de, Tel Seligenstadt.de HalteStelle - Lebensmittelausgabe für Bedürftige mittwochs, von 15 Uhr 30 bis 17 Uhr im Gemeindezentrum St. Marien, Steinweg 25, Seligenstadt. MPU-Vorbereitung: An jedem ersten Mittwoch im Monat bietet das Suchthilfezentrum Wildhof einen kostenlosen Infoabend zur MPU-Vorbereitung an. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Um pünktliches Erscheinen wird gebeten. Nächster Termin: Mittwoch, 18. März, von Uhr im Suchthilfezentrum Wildhof, Löwenstr. 4-6, Offenbach, Tel Der Geflügelzuchtverein Seligenstadt 1901 e.v. lädt alle Mitglieder zur JHV am Freitag, 13. März, ab 20 Uhr ins Vereinsheim, ein. redaktion@kurier-seligenstadt.de anzeigen@kurier-seligenstadt.de Internet: Geschäftsführer & Verlagsleiter: Marco Schwarzkopf Redaktion & Sportredaktion: O & K Anzeigenberatung: Marvin Schwarzkopf Mobil / Anzeigenannahme: Kerstin Herr Satz: Seligenstädter Einhard-Verlag Schwarzkopf GmbH Verlagsgründer: Renata und Gerhard Schwarzkopf Druck: Druckzentrum Rhein Main Alexander Fleming Ring Rüsselsheim Gültige Anzeigenpreisliste 24 Die KiTa St. Josefshaus veranstaltet am Samstag, 28. März, von Uhr einen Flohmarkt Rund ums Kind. Der Gesamterlös kommt der KiTa zu Gute. Standgebühr: 6 Euro plus Kuchenspende. Das Flohmarktcafé mit Selbstgebackenem (gerne auch zum Mitnehmen) ist während des Flohmarktes geöffnet. Anmeldungen bis unter flomarktrasselbande@gmx.de. Erste Stadträtin Claudia Bicherl informiert: Die drei Altglascontainer, die auf dem alten Stadtwerkegelände an der Steinheimer Straße standen, müssen wegen Bauarbeiten versetzt werden. Sie befinden sich jetzt auf dem Parkplatz Steinheimer Turm. Wenn die Bauarbeiten am Stadtwerkegelände beendet sind, kommen die Container wieder zurück. Die Anwohner/innen werden um Verständnis gebeten. Die Guttemplergemeinschaft Die Fähre Seligenstadt mit ihrer Gesprächsgruppe ist Anlaufstelle für hilfesuchende Alkoholabhängige und deren Angehörige. Treffpunkt Mittwoch ab Uhr im ev. Gemeindezentrum, Jahnstr. 24. Kontakt für Hilfesuchende unter Tel , DieFaehre@GuttemplerHes sen.de Seniorenhilfe "Hilfe Füreinander" Seligenstadt e.v. für Mitglieder und Freunde: Spielenachmittag, ab 15 Uhr im Frankfurter Hof : Die Selbsthilfegruppe Seligenstadt der Rheuma-Liga Hessen e.v. trifft sich zu folgenden Terminen, ab 19 Uhr im Ev. Gemeindezentrum, Jahnstr. 24, Seligenstadt zum Informations-/Gedankenaustausch und gemütlichen Beisammensein: 21.4., und Gäste sind herzlich willkommen. Hospizgruppe Seligenstadt u. Um gebung Sprechstunde mittwochs von Uhr in der Asklepios Klinik, EG, Raum E Hausbesuche vereinbaren: Tel (Monika Schulz). Kurse in der KREATIV WERKSTATT, Palatiumstr. 12, Seligenstadt: Töpfern für Erwachsene: Di Uhr + Fr Uhr. Töpfern für Kinder ab 5 J.: Fr Uhr. Offene Werkstatt: Di Uhr. Stricken und Häkeln für Kinder ab 8 J.: dienstags, Uhr. In der 1. Stunde wird Übungsmaterial gestellt. Kosten 12,50 Euro. Fr., Uhr, töpfern für Kinder ab 10 J., Anmeldung erforderlich. Anmeldung und Info: www. clown-ratz.de od. Tel Habla español? Spanisch Stammtisch (Tertulia) in Klein-Welzheim jeden letzten Freitag und jeden 2. Montag im Monat im Restaurant Wiesegiggel um 19 Uhr. Infos: Die Seniorensportabteilung der TGS lädt ein zum Senioren-Kegeln, freitags von 17 bis Uhr auf die TGS-Kegelbahn. Der Kleine Kunst- und Literaturkreis Seligenstadt trifft sich mit Winfried Sahm am Donnerstag, 19. März, um 10 Uhr im St.-Josefs-Haus, Eingang Jakobstr., in der Bücherei im 2. Stock (Lift) zum Thema: Finger in den Himmel - über Türme. Interessenten sind herzlich willkommen. Infos bei Irmintraud Sauer, Tel Gesangverein Germania 03 Seligenstadt e.v.: Proben im Vereinsheim: Männerchor, montags, 20 Uhr. Frauenchor, mittwochs, 20 Uhr. www. germania03.de Schachfreunde Seligenstadt 05 e.v. Donnerstag, 19. März, 18 Uhr Öffnung Schachlokal Uhr Training für Kinder, Jugendliche und Interessierte mit dem Fernschachgroßmeister Matjaz Pirs. 20 Uhr: Die Schachfreunde bieten mit dem Großmeister Matjaz Pirs ein Schachtraining (Verteidigung gegen e4 Eröffnung) von 20 bis ca Uhr an. Pro Training mit dem Fernschach Großmeister wird eine Gebühr erhoben. Mitglieder: 3 Euro. Mitglieder unter 18 J. kostenfrei. Nichtmitglieder 6 Euro. Minderjährige die Hälfte. Spiellokal: Frankfurter Str. 35, Hintereingang, neben der Feuerwehr. Anfänger u. Fortgeschrittene sind herzlich willkommen. Infos bei Karl Meyer, Tel club@ schach-seligenstadt.de. Der SPD-OV Seligenstadt lädt alle Mitglieder zur Vorstandsitzung am Dienstag, 24. März, ab Uhr in den Konferenzraum des Restaurants "Zu den 3 Kronen", ein. Auf der TO steht die Bürgermeisterwahl und aktuelle kommunalpolitische Fragen. Die Freien Wähler Seligenstadt laden alle Mitglieder und interessierten Bürger/innen zum politischen Stammtisch am Freitag, 27. März, ab 19 Uhr in die Pizzeria "Puglia", Frankfurter Str. 23, ein. Neben einer Nachlese zur letzten Stadtverordnetenversammlung werden sicherlich auch die Unterschriftensammlung gegen den 3. Bauabschnitt der Umgehungstraße sowie die Bürgermeisterwahl ein Gesprächsthema sein. Daneben kann natürlich über jede andere politische Angelegenheit gesprochen werden. Die FWS-Mandatsträger stehen außerdem für Fragen aus der Bürgerschaft zur Verfügung und nehmen Anregungen gern entgegen. Der Geflügelzuchtverein Seligenstadt lädt ein zur Kükenschau am Sonntag, 22. März, von Uhr auf dem Vereinsgelände an der Pfingstweide. Dort können die Kinder beim Schlüpfen der Küken zuschauen. Der Kleingärtnerverein am Breitenbach Seligenstadt e.v. lädt alle Mitglieder zur JHV am Freitag, 20. März, ab 18 Uhr ins Vereinsheim am Breitenbach, Johanneswiesen 1, Seligenstadt, ein. Die TO-Punkte wurden mit den Jahresrechnungen zugestellt. U.a. stehen Vorstandswahlen an. Der Förderkreis Historisches Seligenstadt e.v. lädt seine Mitglieder und alle interessierten Bürger/innen zur Mitgliederversammlung am Freitag, 17. April, ab 19 Uhr ins Winterrefektorium des Klosters, ein. Auf der TO steht neben verschiedenen Berichten auch die Neuwahl des Vorstandes. Im Anschluss werden alte Ansichten von Seligenstadt gezeigt. Der Förderverein pro interplast Seligenstadt e.v. lädt alle Mitglieder, Förderer, Sponsoren und an der Arbeit des Vereins Interessierte zur Mitgliederversammlung am Sonntag, 22. März, ab 14 Uhr ins Vereinsheim der Stadt Seligenstadt, Steinheimer Str. 47, ein. Neben Ehrungen, Berichten und Aussprachen gibt es Vorträge über die finanzierten Einsätze. Im Anschluss kann man sich bei Kaffee und Kuchen über die Arbeit des Vereins und der Ärzte informieren. Terminvorschau: Sommerfest am 4. Juni im Hof der Privatbrauerei Glaab. Über personelle Mithilfe und Kuchenspenden freut sich der Verein. Der Jahrgang 1928/29 Seligenstadt trifft sich mit Partner jeden 2. Donnerstag im Monat, ab 17 Uhr zum gemütlichen Beisammensein im Hotel Zu den 3 Kronen. Der Jahrgang 1938 Seligenstadt trifft sich mit Partner jeden 2. Freitag im Monat, ab 18 Uhr zum Stammtisch in der Gaststätte Zur guten Quelle. Der Jahrgang 1940 Seligenstadt trifft sich jeden zweiten Mittwoch im Monat zum geselligen Beisammensein, um 15 Uhr im Ristorante,,1744. Der Jahrgang 1943/44 Seligenstadt trifft sich jeden letzten Donnerstag im Monat, ab 15 Uhr im Ristorante zum gemütlichen Beisammensein. Der Jahrgang 1944/45 Seligenstadt trifft sich am Freitag, 17. April, ab 19 Uhr in "Kleins Brauhaus". Der Jahrgang 1963/64 Seligenstadt trifft sich Dienstag, 24. März, ab Uhr in "Kleins Brauhaus". Party war letztes Jahr, dieses Jahr wird ein Ausflug gemacht. Bitte fleißig Ideen mitbringen. Liederkranz 1919 Klein-Welzheim: Sing-stunden donnerstags im Bürgerhaus Klein-Welzheim. Männerchor: Uhr 15, gemischter Chor Uhr. Kontakt: Birgit Niegisch. Tel Internet: lk-kwh. de. Einladung für alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung am Freitag, 20. März, ab Uhr in den Clubraum des Bürgerhauses. Auf der TO stehen neben Rückblicken und Ausblicken auf Vorstandswahlen. Schützenverein "St. Hubertus" e.v. Klein-Welzheim Training für Jugendliche (ab 12 J.) mit Druckluftwaffen dienstags und freitags von Uhr in der Schießsportanlage im Bürgerhaus Klein-Welzheim. Trainingszeiten für Erwachsene mit Druckluft- u. Feuerwaffen dienstags und freitags von 20-22Uhr. Infos: www. schuetzenverein-klein-welzheim.de. Die Männerausgleichssportgruppe der TuS Klein-Welzheim trifft sich montags ab Uhr in der Sporthalle der Don-Bosco-Schule. Es wird Fußball, Basketball und Volleyball gespielt. Neue Männer sind herzlich willkommen. Die TuS Klein-Welzheim lädt alle Mitglieder zur JHV am Freitag, 27. März, ab 20 Uhr ins Bürgerhaus Klein-Welzheim, ein. Auf der TO steht neben verschiedenen Berichten und Ehrungen auch die Neuwahl des Vorstandes. Die Frauengymnastikgruppe der TuS Klein-Welzheim lädt ein zur zweiten Abteilungsversammlung am Dienstag, 24. März, ab Uhr ins Sportlerheim, Jakob-Hetzer-Str. 1. Einziger TO-Punkt ist die Neuwahl der Abteilungsleitung. In der ersten Versammlung trat die bisherige Leitung geschlossen nicht mehr zur Wahl an. Mangels Kandidaten konnte an diesem Abend keine Wahl stattfinden. Daher werden alle Mitglieder gebeten an dieser zweiten Versammlung teilzunehmen, denn nur wenn ein tatkräftiger und motivierter Vorstand gefunden wird, kann die weitere Zukunft der Abteilung aktiv mitgestaltet werden. Der VdK OV Klein-Welzheim lädt alle Mitglieder mit Partnern zur JHV am Sonntag, 29. März, ab 15 Uhr in die Gaststätte Zum Wiesegiggel. Auf der TO stehen verschiedene Berichte, Ehrungen, Entlastung des Vorstandes und Nachwahl der Frauenbetreuerin. Nachreichungen zur TO können bis bei Jürgen Euler oder Gernot Vollmer abgegeben werden. Neue Sprechzeiten für alle Bürger (egal ob Mitglied oder nicht) beim VdK Klein- Welzheim im Bürgerhaus (Musikraum links oben neben dem Saal): jeden 1. Mittwoch im Monat, von Uhr: , , , , , und Im August sind Ferien. Zeltlager unter dem Motto "Superhelden" der KJG Klein-Welzheim vom auf dem Zeltplatz Windheim (Hafenlohr). Anmeldungen liegen in der Kirche St. Cyriakus aus. Infos: kjgkleinwelzheim@outlook.com. Schützengesellschaft TELL Froschhausen trainiert die Jugend für Luftgewehr und Luftpistole montags und donnerstags ab 19 Uhr im Schießkeller des Froschhäuser Bürgerhauses. Sportpistolen- und Kleinkaliberschützen treffnen sich mittwochs nach Absprache im Sportschießzentrum im Bürgerhaus Klein-Welzheim. Interessenten können zu den Trainingsstunden bei den Übungsleitern Kontakt knüpfen. Infos: Frog`N BeatZ: Probe der Band dienstags, von Uhr im Vereinsheim der TuS Froschhausen, an der Lache. Gesucht wird Verstärkung an allen Instrumenten, vorrangig eine/ n Keyboardspieler/in. de Bandleader: Klaus Junker. Die Freiwillige Feuerwehr Froschhausen lädt alle Mitglieder zur Generalversammlung am Donnerstag, 19. März, ab 20 Uhr ins Feuerwehrhaus Froschhausen, ein. Geänderte Öffnungszeiten im Sängerheim des Liederfreund Froschhausen. Bis April ist das Sängerheim jeden 1. und 3. Mittwoch ab 17 Uhr geöffnet. Bei größeren Gruppen wird um Voranmeldung gebeten, Tel (Walter Bodensohn). Die Harmonie Froschhausen lädt alle Mitglieder zur Generalversammlung am Freitag, 27. März, ab 20 Uhr ins Vereinsheim, Freiherr-vom-Stein-Ring 42, ein. Auf der TO steht neben verschiedenen Berichten auch die Neuwahl des Vorstandes. Der Obst- und Gartenbauverein Froschhausen weist auf seine Termine im Jubiläumsjahr 2015 hin: Zur Feier des 65-jährigen Bestehens ist für Anfang Oktober (3. u. 4.) ein Festwochenende geplant. 21. März, 9 Uhr: Winterschnittlehrgang, Obstanlage, am Sandborn. 25. März, 20 Uhr: JHV, Bürgerhaus/Schützenraum. 28. März, ab ca. 14 Uhr: Frühlingswanderung (weiteres wird noch bekannt gegeben). 3. Mai, 10 Uhr: Gärtnertreff, Vereinsheim. 7. Juni, 10 Uhr: Gärtnertreff, Vereinsheim. 5. Juli, 10 Uhr: Gärtnertreff, Vereinsheim. 10. Juli, ab 17 Uhr: Sommerfest, Vereinsheim. 14. Aug., ab 18 Uhr: Sommerschnittlehrgang, Obstanlage, am Sandborn. 6. Sept., 10 Uhr: Gärtnertreff, Vereinsheim. 20. Sept.: Friedhofsgang anlässlich des 65-jährigen Bestehens. 3. u. 4. Okt.: Jubiläumsfest, Bürgerhaus. Der Jahrgang 1947/48 Froschhausen trifft sich am Mittwoch, 25. März, ab 19 Uhr beim Geflügelzuchtverein Seligenstadt (an der Pfingstweide). Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Jahrgangsmitglied Hans-Joachim Brandt präsentiert verschiedene Fahrradausflüge, die der Jahrgang im Sommer unternehmen möchte. Hainburg Schach in Hainburg, Vereinsheim, Hauptstr. 82,. Freitags ab 18 Uhr für Kinder und Jugendliche. Freitags ab 20 Uhr für Erwachsene. Anfänger und Wiedereinsteiger sind jederzeit herzlich willkommen. Infos unter Ehrenamtsbüro: Sprechstunde donnerstags, Uhr, in der KiTa, Am Kiefernhain 12, Tel ehrenamt-hainburg@t-online.de Frauen treffen sich zum Tanzen: Montags, Uhr im Ev. Gemeindehaus, Uhlandstr. 1. Termine: 23.3., 13.4., , 4.5., 18.5., 1.6., 15.6., 29.6., Es werden gemeinsam Folklore- und Meditationstänze zu klassicher und moderner Musik geübt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Kostenbeitrag 2,50 Euro pro Abend. Anmeldung: Angelika Merz, Tel , Mail: angelika. merz@ gmx. de Die ev. Dezentrale Familienbildung im Kreis Offenbach bietet Kurse für Gestecke im Lauf der Jahreszeiten an. Mit Blumen, Gräsern, Blättern und Zweigen aus Gärten, Wäldern und Feldern werden der Jahreszeit entsprechend Gestecke arrangiert. Texte, Musik und Gedanken begleiten dabei. Bitte eine Schale und wenn vorhanden einen Steckigel (Kenzan) mitbringen. Gebühr: 20 Euro, Dauer 4 x 2 Stunden. Kursort: Hainburg ev. Gemeindehaus, Gartenstraße/Uhlandstraße. Termine: 25.3., 22.4., und 24.6, jeweils von Uhr od. von Uhr. Anmeldung: Tel Die ev. Dezentrale Familienbildung im Kreis Offenbach bietet einen Feldenkrais-Workshop am Samstag, 25. April, von Uhr, an. Kursort: Hainburg ev. Gemeindehaus, Gartenstr. /Uhlandstraße. Die Feldenkrais- Methode ist eine von dem Physiker Dr. Moshe Feldenkrais entwickelte ganzheitliche Bewegungsform. Übungen werden ohne jeden sportlichen Leistungsgedanken ausgeführt und helfen, den eigenen Körper besser zu verstehen. Mehr Anmut und eine Steigerung der Effektivität unserer Bewegungen ist die Folge. Interessanterweise wird die Wirkung intensiver, je langsamer die Bewegungen durchgeführt werden. Damit eignet sich die Feldenkrais-Methode gleichermaßen für Frauen und Männer jeden Alters, die Freude an der Bewegungs- und Lernerfahrung wieder zu entdecken. Kosten: 33 Euro. Anmeldung: Tel Der BdV Klein-Krotzenburg lädt alle Mitglieder zur JHV am Samstag, 21. März, ab 15 Uhr in das Gasthaus "Zur Rose", ein. Auf der TO steht u.a. die Neuwahl des Vorstandes. Steinmetz und Bildhauermeister Hanauer Landstr Großkrotzenburg Tel Fax Sandsteinrestauration Küchenarbeitsplatten Grabmale Treppen Mauern Die DLRG Hainburg lädt alle Mitglieder zur JHV am Samstag, 28. März, ab Uhr ins Vereinsheim (Europahaus), Krotzenburger Str. 7, ein. Auf der TO stehen verschiedene Berichte, Ehrungen, Entlastung und Neuwahlen des Vorstandes. Die AWO Hainburg lädt alle Mitglieder zur JHV am Mittwoch, 25. März, ab 17 Uhr in die Räume der AWO, Hauptstr. 82,, ein. Auf der TO steht die Zusammenarbeit mit der AWO des Kreises OF, die Schwerpunkte der Arbeitsinhalte des Jahres 2015, verschiedene Berichte und Vorstandsneuwahlen. Trainingszeiten SG Germania 1915 e.v. Sportzentrum Klein-Krotzenburg: Sommermonate, Mo. 17 Uhr E-Jugend, D1/D2/3-Jugend, 17 Uhr 30 C1-Jugend JSG, Dienstag 17 Uhr 30 G-Jugend, F2/F3-Jugend, B1- Jugend, 17 Uhr 15 E1-Jugend, Uhr C2-Jugend JSG; Mi., 17 Uhr F1 -Jugend, E2-Jugend, D1-Jugend, 18 Uhr 30, Alte Herren 19 Uhr, 3. Senioren Kreisliga C; Do Uhr G-Jugend, F2/F3-Jugend, Uhr E1-Jugend, 17 Uhr D2/D3 Jugend JSG, Uhr C1-Jugend, C 2-Jugend JSG, Uhr B1-Jugend; 19 Uhr 1+2 Senioren Kreisliga A+B; Freitag 17 Uhr F1-Jugend, E2-Jugend. Ansprechpartner: Ralf Walter, Tel ralf.walter@sg-germa nia.1915.de. Abteilungsleiter Alte Herren Waldemar Fischer Tel , waldemar.fischer@sggermania-1915.de a-1915.de Hundefreunde Klein-Krotzenburg: Trai ning mittwochs,19-20 Uhr und samstags, Uhr Vereinsgelände an der Fasanerie (Grasbahn). Infos unter de. Die Trainingszeiten der Schützengesellschaft "Gut Schuß" 1962 e.v. Klein-Krotzenburg: Freitags ab 19 Uhr Jugendtraining, ab 20 Uhr Schützentraining im Vereinsheim Krotzenburger Str. 7 in Klein-Krotzenburg. Der Judoclub KKB lädt zum Schnuppertraining in die Radsporthalle KKB, ein. Schulkinder: Mi. u. Fr Uhr. Erwachsene: Mi. u. Fr Uhr 30. Internet: Der 1. TC Klein-Krotzenburg bittet alle Mitglieder zum Arbeitseinsatz auf der Außenanlage. Platzwart Gerd Malsy benötigt die Helfer zu folgenden Terminen, immer samstags, ab 9 Uhr: 21. März, 28. März und 11. April. Eigene Gartengeräte, wie Laubfeger, Harke und Gartenschere sollten mitgebracht werden. Es gibt einen Imbiss zur Stärkung. Die Helfer können sich in die in der Tennishalle aushängende Liste eintragen. Einladung für alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, 26. März, ab 20 Uhr ins Clubhaus auf der Tennisanlage. Auf der TO stehen neben verschiedenen Berichten auch Neuwahlen für verschiedene Funktionsposten. Die Teilnehmer sollen ihre Spielmarken mitbringen, um sie für die neue Saison zu aktualisieren. Am selben Tag findet im Clubhaus ab Uhr die Jugendversammlung statt. Hauptthema: Trainingsplan der 100 Nachwuchsspieler. Die SG Germania Klein-Krotzenburg lädt alle Mitglieder zur JHV am Freitag, 27. März, ab 20 Uhr ins Vereinsheim, am Triebweg, ein. Der Verein steckt mitten in den Vorbereitungen zu den Feierlichkeiten zum 100-jährigen Jubiläum. Große akademische Feier am 9. Mai in der Kreuzburghalle. Sommerfestwochenende von 3. bis 5. Juli auf dem Vereinsgelände. All dies ist neben verschiedenen Berichten Thema auf der Sitzung. Anträge zur Versammlung sind bis spätestens 23. März schriftlich beim Vorstand einzureichen. Die TKK-Tennisabteilung lädt alle Mitglieder zur Abteilungsversammlung am Freitag, 20. März, ab 20 Uhr ins Kolleg der Vereinsgaststätte "19Hundert", Schleusenstraße, ein. Auf der TO stehen neben verschiedenen Berichten auch Neuwahlen des Vorstandes. Anträge zur TO müssen schriftlich bis zum 19. März beim gescgäftsführenden Vorstand eingegangen sein. Der Jahrgang 1938 Klein-Krotzenburg trifft sich jeden 1. Donnerstag im Monat, um 15 Uhr im Café Schnabel. Der Jahrgang 1942/43 Klein-Krotzenburg trifft sich jeden 2. Mittwoch im Monat, um Uhr zum Stammtisch im Café Schnabel. Der Jahrgang 1944/45 Klein-Krotzenburg trifft sich mit Partner am Freitag, 20. März, ab 19 Uhr in der Gaststätte "19Hundert", Klein-Krotzenburg zum Stammtisch. Salvatore & Antonina Scire Trainingszeiten der Freien Turnerschaft : Tanzgruppen: Mi. Minis Uhr, Fantasy Uhr, Starlights Uhr (alles Vereinsheim auf dem Sportgelände) Kontakt: K. Lechner Tel ; Gymnastik: Mo. Er + Sie Fitness Uhr, Seniorengymnastik gemischte Gruppe: Uhr. Sommer-Lauftreff/Winter Halle Fitness: Di Uhr, Kontakt: R. Heck Tel ; Kleinkinder: Di. von 4-5 J Uhr, Purzelturnen: Di Uhr, Kontakt: Sandra Giese-Müller Tel od. Renate Heck Tel Kinderturnen gemischte Gruppe 6-8 J. Do Uhr, Kontakt Karin Lechner Tel Jungenturnen Fr Uhr, Mädchenturnen Uhr, Tanzgruppe Grapes: Fr Uhr (alles Schulturnhalle Johannes- Gutenberg-Schule ), Kontakt: Renate Heck Tel und Julia Klement Tel ; Leichtathletik: Do Uhr (Hallentraining Winter), Außentraining Do Uhr (Vereinsgelände) Kontakt: K. Lechner Tel Schützengesellschaft 1904 e.v. : Trainingszeiten für Jugendliche ab 12 J. für Luftdruckwaffen Di.+Fr Uhr; für Erwachsene: Di.+ Fr. ab 20 Uhr für Luftdruckwaffen und KK-Gewehre; Sa. ab 15 Uhr für alle Kurzwaffen-Disziplinen und Kaliber; So. ab 10 Uhr für KK-Gewehre und Sportpistolen. Das Schießsportgelände am Wald befindet sich auf der Offenbacher Landstr. zwischen Fa. Winter und Ziegelwerk Wenzel. Infos: www. sgh1904.de Die freie Sprechstunde jeden ersten Dienstag im Monat beim VdK, zu der alle Ratsuchenden ohne Termin kommen konnten, entfällt ab sofort. Die Sprechstunde jeden Dienstag im Monat, von 16 bis 18 Uhr durch Herrn Reinhold Rackensperger findet nur nach telefonischer Anmeldung bei der Kreisgeschäftsstelle unter Telefon 06104/ oder 06104/ statt. Chorproben des Gesangvereins Harmonie 1885 e.v. im Sängerheim, Hauptstr. 82: Männerchor: dienstags, Uhr, Ansprechpartner: Norbert Büchel, Tel Junger Chor: mittwochs, Uhr, Ansprechpartnerin: Mareike Seipel, Tel Frauenchor: mittwochs, Uhr, Ansprechpartnerin: Annelie Giron, Tel. 5154, Der Gesangverein Germania 1859 e.v. lädt zur wöchentlichen Chorprobe donnerstags von 19 Uhr 30 bis 21 Uhr ins Vereinsheim am Bahnhof (alte Schule) in ein. Der Kinder- und Jugendchor probt freitags ab 16 Uhr. Das Sängerquartett Liederfreunde 1941 e.v. lädt zur wöchentlichen Chorprobe des Männerchores freitags von bis Uhr ins Vereinsheim am Hainstädter Bahnhof ein. Der DRK OV informiert: Nächste Blut spendetermine: 18.5., und Der Kleingartenbauverein lädt alle Mitglieder und Freunde zur JHV am Samstag, 21. März, ab 17 Uhr ins Vereinsheim am Katzenfeld, ein. Auf der TO steht neben verschiedenen Berichten auch die Neuwahl des Vorstandes. Der TC lädt alle Mitglieder zum Arbeitseinsatz auf der Außenanlage. Die Arbeitsstunden können an folgenden Terminen abgeleistet werden: 21.3., ab 9 Uhr. Bei schlechtem Wetter Ausweichtermin Termin 2: 11.4., ab 9 Uhr. Zwecks Einteilung bitte melden bei Wolfgang Kasper, Tel od. Wolfgang. Kasper@online.de Der BdV OV lädt alle Mitglieder und Gäste zur JHV am Sonntag, 29. März, ab 14 Uhr ins Vereinsheim des Gesangvereins "Germania", gegenüber des Bahnhofs, Eisenbahnstr. 14, ein. Der Jahrgang 1942/43 trifft sich am Mittwoch, 25. März, ab 9.30 Uhr im Café "Schnabel", in Klein- Krotzenburg. Der Jahrgang 1953/54 trifft sich am Freitag, 27. März, ab Uhr bei Marianne im Vereinsheim am Tennisplatz. Der Jahrgang 1959/60 trifft sich am Freitag, 20. März, ab Uhr in der Radsporthalle. Mainhausen Die Gymnastikstunde der Herzsportgruppe Mainhausen in der Gemein desporthalle Zellhausen findet dienstags von Uhr statt. Die Sportstunden stehen unter ärztlicher Aufsicht. Info: Gerhard Schreiner Tel od. Gisela Mundinger Tel Die JHV aller 3 Herzsportgruppen ist am 26. März, im TGS-Kolleg. Für die liebsten Eltern der Welt zu ihrer Eisernen Hochzeit am 19. März 2015 die allerbesten Glückwünsche von euren Kindern Vincenzo, Giuseppa, Margherita, Salvatore Stagnitta mit Familien Hainburg, Wilhelmstr. 22 Wegen der Kreisfachtagung der Standesbeamten bleibt das Standesamt Mainhausen am Donnerstag, 26. März für den Publikumsverkehr geschlossen. Am Freitag, 27. März, ist das Standesamt wieder wie gewohnt von 8-12 Uhr geöffnet. Kath. Kirchenchor St. Kilianus Mainflingen: Mittwoch, 18. März, Generalversammlung ab 19 Uhr. Achtung: An diesem Mittwoch fällt die Probe aus! Auf der TO stehen verschiedene Berichte, die Entlastung des Vorstandes und Termine Donnerstag, 26. März, 18 Uhr Hochamt, Großes Gebet. Probe immer mittwochs um 20 Uhr 15. Infos: Chorproben der Sängervereinigung Mainflingen im Bürgerhaus: Donnerstag, Uhr Frauenchor; Uhr Männerchor; 21 Uhr gemischter Projektchor; Freitags, Uhr Kinderchor (außer in den Ferien); um 16 Uhr singen die Jugendlichen. Freitags, Uhr, Coulored Voices. Trainingangebot der TSG Mainflingen Erwachsenenturnen: Gymnastik: Mo., Uhr, kleine Halle. Pilates: Di., Uhr kl. Halle. Yoga: Di., Uhr Sporthalle d. Anna-Freud-Schule. Gymnastik-light: Mi., Uhr kl. Halle. Bauch- Beine-Po: Mo., Uhr, gr. Halle. Do., Uhr kl. Halle. Kinderturnen: 3- u. 4-jährige: Di., Uhr gr. Halle; 5- u. 6-jährige: Di., Uhr, gr. Halle. Eltern- und Kind-Turnen (1-3 J.): Mi., Uhr, gr. Halle. Geräteturnen: Grundschulkinder: Mo., Uhr gr. Halle; Tanzen: Grundschulkinder: Mi Uhr gr. Halle, ab 5. Klasse Mi Uhr gr. Halle. Hundesportverein Mainflingen: Samstag, 21. März und Sonntag, 22. März, Beginn jeweils um 9 Uhr, Frühjahrsprüfungen im Turnierhundesport, auf dem Vereinsgelände, am Mainweg 24. Gesangverein Liederkranz 1903 Zellhausen/Probetermine im Vereinslokal Zum Schwanen : Männerchor: freitags, Uhr. Kontakt: Klaus Rachor Tel Frauenchor: montags, Uhr. Kontakt: Margit Schlett Tel La Cappella: dienstags, Uhr, Altes Rathaus, Kontakt: Sabine Merget Tel Kinderchor: montags, Uhr 1. Gruppe. 18 Uhr, 2. Gruppe, Altes Rathaus. Kontakt: Karin Orendi Tel Chorfreunde: Jeden zweiten Mittwoch, Uhr, Altes Rathaus, Kontakt: Alfons Wolf Tel Weitere Informationen: Einladung für alle Mitglieder zur JHV am Freitag, 27. März, ab 20 Uhr in den Saal des Vereinslokals "Zum Schwanen". Auf der TO stehen neben verschiedenen Berichten die Ehrungen verdienter Mitgliederdie Entlastung des Vorstandes und die Wahl eines Revisors. Änderungen zur TO können bis Freitag, 20. März, bei Frank Merget, Taunusstr. 2, Mainflungen schriftlich eingebracht werden. 1. Skatclub 1965 e.v. Zellhausen: Treffen donnerstags um 20 Uhr in der Gaststätte zum Schwanen Zellhausen. Dabei wird an 28 Spieltagen die Clubmeisterschaft ausgetragen. Kontakt: Siggi Gebert, Tel Proben des Gesangvereins Harmonie 1889 Zellhausen. Männerchor: freitags, 19 Uhr, Bürgerhaus. Projekt- Männerchor: "Reine Männersache": freitags, Uhr im "Schwanen". Gemischter Chor "Harmonizers": donnerstags, 19 Uhr 30 im UNICO- Probenraum. Volkslieder-Singkreis: alle 14 Tage montags, 19 Uhr, Altes Rathaus. Kinderchor Zellhausen: montags, Uhr im "Schwanen". Jugendchor Zellhausen: montags, 18 Uhr im "Schwanen". Einladung für alle Mitglieder zur JHV am Freitag, 27. März, ab Uhr ins Bürgerhaus Zellhausen. Auf der TO stehen neben verschiedenen Berichten aus den Chorgruppen, die Ehrungen verdienter Mitglieder, die Entlastung des Vorstandes und die Wahl eines Revisors. Infos auch unter www. harmoniezellhausen.de Das Atelier Trüschler Zellhausen bietet fortlaufend Zeichen- und Malkurse für Anfänger und Fortgeschrittene in kleinen Gruppen bis 7 Pers., an. Ebenso auch Kinder-/Jugendförderung. Es wird klassischer Realismus, freie zeitgenössische Malerei, abstrakte Malerei in Aquarell, Acryl, Öl, Pastell, Tempera, Seide, Zeichnen, angeboten. Dozentin: Edith Trüschler. Anmeldungen unter Tel Seit 43 Jahren bauen wir Wohnhäuser erfolgreich! Bahnhofstraße Seligenstadt Tel Gesellschaft für individuelles Bauen mbh Bahnhofstraße Seligenstadt

3 KURIER Jahrgang 50 Nr. 12 Angebot der Woche Mittwoch, 18. März 2015 Seite 3 Welzheimer Wehr 31 Stunden im Einsatz viele Fußballschuhe zum Bahnhofstr Seligenstadt Online-Shop: Einhardpreisträger im Rathaus empfangen Programmansage: (06182) Programm vom »Cinderella«Do., Fr. u. Mo u Uhr, Sa u Uhr, So , u Uhr, Di Uhr, Mi Uhr»Traumfrauen«Do., Fr. u. Mi Uhr»Asterix im Land der Götter«Do., Fr., Mo. u. Mi Uhr, Sa u Uhr, So Uhr, Di Uhr»Die Entdeckung der Unendlichkeit«So. bis Di Uhr»St. Vincent«Di Uhr»Honig im Kopf«So Uhr, Mi Uhr»Auf das Leben«Di Uhr Seligenstadt - Mit seinem Jahresbericht eröffnete der Wehrführer und Vereinsvorsitzende Oliver Steidl die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Klein-Welzheim. Besonders begrüßt hatte er zuvor neben den anwesenden aktiven und fördernden Mitgliedern die Erste Stadträtin Claudia Bicherl, Stadtbrandinspektor Alexander Zöller, Ehrenstadtbrandinspektor Hans Störger, Ehrenkommandant Ottmar Schließmann und den Ehrenvorsitzenden Harald Kaiser. Laut Steidls Bericht leisteten die Einsatzkräfte im vergangenen Jahr 31 Einsatzstunden bei 27 Alarmierungen ab. Ein besonderes Augenmerk legte der Wehrführer auf den Großeinsatz in der Berliner Straße in Seligenstadt am 21. November. Beteiligt waren neben den Einsatzabteilungen der Stadt Seligenstadt auch die Feuerwehren aus Klein- Kreisfeuerwehrtag in Rodgau. Krotzenburg und Oberroden. Der Im Anschluss an den Kassenbericht Wehrführer dankte darüber hinaus des Vereinsrechners Rolf Wissel 32 Kameraden, die sich in ihrer wurde der Vorstand auf Antrag der Freizeit auf Stadt-, Kreis- und Landes- Kassenprüfer Roland Steidl und Marebene fortbildeten. Ferner berichtete kus Albert entlastet. Darauf folgend Steidl über die Aktivitäten des Ver- stand die Nachwahl eines Rechners eins, die im vergangenen Jahr vom an, bei der Harald Gerbig einstimbesuch der Kameraden in Dettingen mig als Nachfolger von Rolf Wissel im Rahmen einer Winterwanderung gewählt wurde. über das Wiesegiggelfest im Som- Für 25-jährige Mitgliedschaft wurmer, das auch in diesem Jahr am den dieses Jahr Gulio Amodeo, 20. und 21. Juni stattfinden wird, bis Richard Hartmann, Wilma Helm, Seligenstadt, Alzenau und Hanau mit insgesamt 2000m hin zum Kameradschaftsabend für Wolfgang Helm, Winfried KemmeVielfalt und Abwechslung sorgten. rer, Kurt Lieb, Siegfried Rädel, ThoDie Aktivitäten der Jugendfeuerwehr mas Scheid, Wolfgang Schwarzstellte Jugendwart Matthias Groß kopf und Werner Seipelt geehrt. vor. Zu den Highlights der Jugendfeu- 40 Jahre dabei sind Walter Hartig, erwehr zählten ein Besuch beim Be- Rudolf Kuhn, Manfred Seebacher rufsfeuerwehrtag, ein gemeinsamer und Gerd Zahradnik. Auf 50 Jahre Ausflug mit den Jugendfeuerwehren Mitgliedschaft blicken Franz Böres Froschhausen und Seligenstadt zu senior, Herbert Seipel, Hans Kreher einer Sommerrodelbahn sowie der und Gisbert Ricker zurück. 2 Schlüsselfertige Häuser und Wohnungen zum Festpreis Seligenstadt - Einen Empfang für den Träger des diesjährigen Einhardpreises gab Bürgermeisterin Dagmar Nonn-Adams am Vortag des Festaktes im Rathaus. Vor den geladenen Gästen, darunter Mitglieder der Einhardstiftung, sprach die Rathauschefin dem Preisträger, Professor Dr. Joachim Radkau, ihren Glückwunsch aus. Das gemeinsame Anliegen der beiden Biogra- fen - Einhards und Radkaus - sei als ein ethisches zu charakterisieren: Die bessere Orientierung der Nachgeborenen in deren eigener Lebenswelt und Gesellschaft sei es durch ein Ideal gelingender Herrschaft, das dem Leser vor Augen gestellt wird, sei es durch den geschärften Blick auf die historischen Zeitläufe und deren Protagonisten. Im Anschluss trug sich Professor Dr. Radkau wie seine Vorgänger in das Goldene Buch der Stadt ein und erhielt die Ehre des Löffeltrunks. Die Einhard-Stiftung zu Seligenstadt hat am 14. März den Einhardpreis an Professor Dr. Radkau in Würdigung seiner Biografie des ersten deutschen Bundespräsidenten Theodor Heuss überreicht. Die alle zwei Jahre verliehene Auszeichnung ist mit Euro dotiert. Bahnhofstraße Seligenstadt Tel Anz_Sommer_138x240_Lay2_Layout :11 Seite 1 Gesellschaft für individuelles Bauen mbh Bahnhofstraße Seligenstadt zieht Bilanz Unterwegs durch die Zeit mit Einhard und Abt Molitor SVM Mainhausen - Zur JahresversammSeligenstadt - Den Startpunkt setzte Klostergründer Einhard, den Schlusspunkt der französische Kaiser Napoleon Bonaparte anlässlich der Säkularisation im Jahre Da- zwischen liegen eintausend pralle Jahre benediktinischer Klosterkultur und befruchtendes Miteinander mit der weltlichen Stadt. Zwei Seligenstädter Bürger nehmen das Jubiläumsjahr 2015 zum Anlass, diese historische Entwicklung auf interessante und originelle Weise zu vermitteln. Die ab sofort über die Tourist Info buchbare SeligenstadtThemenführung Mit Einhard und Abt Molitor zu Seligenstadts Wurzeln ist ein mit Mitteln des Theaters arrangiertes Stück. Die Premiere findet am Sonntag, 22. März 2015, ab 14 Uhr statt. Intakte Schauplätze aus der reichen Stadt- und Klostergeschichte sind eine gute Basis, um das historische Erbe Seligenstadts lebendig zu halten. Die beiden Seligenstädter Hans-Joachim Lutz und Fritz Haas Einhardhaus am Marktplatz ab und begibt sich von dort zur Klosterkirche, wo der leibhaftige Einhard wartet. Die beiden Äbte geleiten ihre Gäste in den von karolingischer Musik durchfluteten Kirchenraum. Im lebendigen Dialog zwischen Abt Molitor und Klostergründer Einhard wird Geschichte begreifbar. Zuständigkeitsgrenzen zwischen Stadt, Pfarrkirche und Kloster sind während dem neunzigminütigen Exkurs außer Kraft gesetzt. Alle Räume auch sonst verschlossene, wie Abtskapelle oder der Einhard-Sarkophag sind zugänglich. Dies gilt auch für die Benediktiner-Abtei. Marcellinus II. Molitor führt seine Gäste in die Prälatur, das Haus des Abtes. Er berichtet aus der Geschichte seines Klosters und beschreibt dabei einen Bogen von der Wiege bis zur Bahhaben diese Erkenntnis beherzigt. re, von der Klostergründung bis zur Wie ließe sich die historische Weg- Auflösung im Säkularisations-Jahr strecke Seligenstadts seit 815 bes Auch erfahren die Gäste, ser beschreiben als mit Bildern? Vor wie die katholische Pfarrgemeinde diesem Hintergrund entstand zum in den Besitz der Einhard-Basilika Jubiläumsjahr die neue Themenfüh- kam. Zum Ausklang steht eine Erfrirung. Der Erlös aus insgesamt sechs schung im Kloster bereit. Die eineinrundgängen wird für die Sanierung halbstündige Themenführung Mit der Einhard-Basilika zur Verfügung Einhard und Abt Molitor zu Seligengestellt. stadts Wurzeln ist ab sofort über Die beiden Hauptdarsteller Abt Mar- die Tourist Info buchbar (Telefon cellinus II. Molitor (Hans-Joachim 06182/87177 oder an toulutz) und Einhard (Fritz Haas) führen rist-info@seligenstadt.de). Die Kosihre Gäste zu historischen Plätzen ten pro Person betragen 20 Euro. der Seligenstädter Geschichte. Im Termine: 22. März, 26. April, 17. Habit des Benediktiner-Ordens holt Mai, 28. Juni, 26. Juli und 6. SepAbt Molitor seine Gäste vor dem tember, jeweils sonntags ab 14 Uhr. lung hat der Vorstand der Sängervereinigung Mainflingen (SVM) für Donnerstag, 26. März, um 20 Uhr alle Mitglieder in den Saal des Bürgerhauses Mainflingen eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen außer den Berichten des Vorsitzenden und des Rechners unter anderem die Tätigkeitsberichte aus den einzelnen Chören und Gruppen der SVM. Die Terminvorschau und -planung für die Jahre 2015 und 2016 wird ebenfalls zur Sprache kommen. Der SVM-Vorstand bittet um zahlreichen Besuch und waches Interesse am Vereinsgeschehen von Mainhausens ältestem Ortsverein. JETZT anmelden gu rfi e m m So Lieder und ein Bibliolog Seligenstadt - Gesungen wird am Montag, 23. März, im Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien. Von 20 bis 21 Uhr stehen vorwiegend neue geistliche Lieder auf dem Programm. Martin Bergmann wird den Gesang begleiten. Am Montag, 30. März, findet - ebenfalls von 20 bis 21 Uhr - zu Beginn der Karwoche noch einmal ein Bibliolog im Labyrinth statt. Das bietet die Chance auf eine intensive Vorbereitung auf Ostern. Um welche Bibelstelle es geht, ist eine Überraschung. Wer das Labyrinth mit den Impulsen allein erleben möchte, findet bis zu Osternacht täglich von 8 bis 18 Uhr durch das Hauptportal Zugang. Saisoneröffnung Frühjahr bei Blumör mit vielen Events hta n r omme t zt S r e D je e t r a t s zu r r! Abnehmen mit Spaß & Genuss Inkl. Individueller Ernährungsberatung Training am Figurzirkel Teilnahme an Figurkursen Gewichtsmanagement Lerne gemeinsam mit deinem Ernährungscoach dein 8 Wochenkurs für nur wtl. Wunschgewicht dauerhaft zu erreichen und zu halten! Cross XxX Training Inkl. Cross XxX Führerschein Cross XxX Kurse individueller Trainingsplan Trainiere nach dem HIT Training aus Amerika und verbessere in kürzester Zeit deine Kraft, Ausdauer 6 Wochenkurs für nur wtl. und Balance! Figur Formen ohne Bewegung Inkl. Stoffwechselanalyse Behandlungen zur Lymph- und Stoffwechselaktivierung Cavitation zur Behandlung von Fettdepots 4 Wochenstudie für nur Lerne neue Figurbehandlungsmethoden kennen! Das Modehaus Blumör hatte zur Saisoneröffnung Frühjahr 2015 eingeladen. Im Haupthaus in der Offenbacher Landstraße gab es von Donnerstag bis Samstag ein leckeres Mode-Frühstück. Bei den Modeschauen wurden die neuesten Trends, Schnitte und Farben von kleinen und großen Models präsentiert. Am kommenden Samstag wird dann bei Blumör in Seligenstadt am Marktplatz der Rote Teppich ausgelegt. Stoßen Sie bei einem prickelnden Glas Prosecco auf den Mode-Frühling an. Den Abschluss der Saisoneröffnungs-Aktivitäten bildet dann das große Frühlingserwachen am 29. März mit verkaufsoffenem Sonntag von Uhr in Hainburg. Foto: Schwarzkopf 179 Am Schwimmbad Seligenstadt Tel

4 KURIER Mittwoch, 18. März 2015 Seite 4 für Selbstmacher auf rund 510 m² Grundstück in Ortslage von Mainhausen erwartet Sie Ihr ca. 130m² Haus mit neuen Fenstern und Bodenbelägen, auch der Anstrich, der Kamin sowie Bad und WC sind nagelneu, Heizung ist vorbereitet die Restgestaltung liegt bei Ihnen Ref. 3004H Jahrgang 50 Nr. 12 Einfach großartige Aussichten Von Ihrem kleine Anlage nur 3 Minuten zum Main, komplett mit Granitboden belegte, neuwertige 2-Zimmer im 4-FH in Ortslage von KleinWelzheim, inkl. PKWPlatz und EBK, ,- Ref.2998E großzügigen Südblk., beim Kochen, vom Esstisch oder der Couch genießen Sie diesen fantastischen und unverbaubaren Blick über das Feld zum Wald, edle 3-Zi., inkl. EBK, Erdwärme Ref. 2996E beste Stadtlage - barrierefrei absolut neuwertige 3-Zi., mitten in der Stadt, Aufzug, Garagenplatz, Bodenheizung, Gäste-WC, sofort beziehbar Ref. 2771E Stellenangebote Immobilien HIER BIN ICH GERN Fotos: Gamer Der Müllabfuhr-Zweckverband Großkrotzenburg und Hainburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Aushilfskraft für die Annahmestellen in Hainburg. Interessierte wenden sich bitte an den Geschäftsführer Herrn Jürgen Gensert im Rathaus Klein-Krotzenburg, Tel. ( ) Optimiere deine Performance jetzt auch online Präsentation - Ceofli-Zertifikat eine glänzende Empfehlung für jede Bewerbung. Info unter: Penthouse Wohnung in Seligenstadt 156m² Silke Löwer aus Seligenstadt hilft Kunden mit Frühlingsduft und farbenfrohem Blütenzauber ihr Heim in eine grüne Oase zu verwandeln. Saina Schwarz aus Seligenstadt freut sich auf jeden Besucher, um ihn herzlich und mit bester fachlicher Kompetenz zu empfangen. Die Obstbäume im Seligenstädter Klostergarten verdanken ihren gesunden Wachstum der sachgemäßen Pflege von Klaus Lüft. HAINGRUND/Lützelb. freist. EFH mit Panorama, mod. renov., Wfl./Nfl. 135 m², Hang-Grdst. 535 m², 3-Zi., Kü., TGL-Bad, GWC, Kaminanschl., gr. Terr./Blk., Garage, EBA 125, Strom 64/15, prov.-frei, ,-- Tel od. Immobiliengesuche Bahnhofstraße Seligenstadt Tel in Seligenstadt, ab sofort zu verm., zentrale Lage, 85 m², EBK, Parkett, 1. Stock, KM 850, + 250, Nk. in Aschaffenburg Johannes, Hermann-Josef, Max und Peter führten bei der Froschhäuser Vereinsbörse jede Menge Dieselgespräche. Die TuS Froschhausen bedankte sich mit einer Urkunde bei Norbert Malsy für seine 50 Jährige, treue Mitgliedschaft. Telefon KM NK + 3 MM Kaution oder Dienstleistungen Zuverlässig Kurzfristig Preisgünstig Wohnungsangebote *** PROVISIONSFREI *** ruhige Lage *** / Erstbezug*** zumruhige FH *** PROVISIONSFREI Lage/ 5*** 4-ZW/1.OG/107m²/Süd-Balkon/Keller/PKW / Erstbezug zum / 5 FH Bauweise 4-ZW/EG/107m²/Terr.+Garten/Keller/PKW950 KM NK + 3 MM Kaution Bauweise 43KM oder NK MM Kaution oder *** PROVISIONSFREI *** ruhige Lage *** *** PROVISIONSFREI Lage / Erstbezug *** zumruhige / 5*** FH / Erstbezug zum / 5 FH 3-ZW/DG/94m²/Süd-Balkon/Keller/PKW4-ZW/Mais./112m²/Süd-Balkon/Keller/PKW Bauweise Bauweise 820 KM NK + 3 MM Kaution NK MM Kaution 43KM oder oder Mainhausen/Zellhausen 2-Zi.-Whg., 63 m², Fußbodenhz., teils *** PROVISIONSFREI *** ruhige Lage *** Fliesen, teils Laminat, Kabelanschluss, / Erstbezug zum / 5 FH 4-ZW/1.OG/107m²/Süd-Balkon/Keller/PKWruh. Lage, von priv., 440,-- + Bauweise 150,-- Uml. Tel /27452 od KM NK + 3 MM Kaution Klein-Welzheim oder Zimmer-DG-Whg., 80 m², von privat zu vermieten, *** PROVISIONSFREI *** ruhige Lage *** Miete 550,- + Umlagen + Kaution. / Erstbezug zum / 5 FH Telefon ***33 *** PROVISIONSFREI ***- ruhige Lage 3-ZW/DG/94m²/Süd-Balkon/Keller/PKW / Erstbezug zum / 5 FH Bauweise *** PROVISIONSFREI *** ruhige Lage *** 4-ZW/EG/107m²/Terr.+Garten/Keller/PKW820 KM NKzum MM Kaution / Erstbezug / 5 FH Bauweise 4-ZW/EG/107m²/Terr.+Garten/Keller/PKW m², 43 18Souterrain, oder 0151komplett KM NK + 3 MM Kaution Bauweise, 2½-Zi.-Whg. renoviert, TGL-Bad mit Wanne, 43KM oder NK MM Kaution Fliesen, ab zu vermie ,-50 oder Kt ten, Miete + Nk. Telefon (ab 15 Uhr) *** PROVISIONSFREI *** ruhige Lage *** / Erstbezug*** zumruhige FH *** PROVISIONSFREI Lage/ *** 4-ZW/Mais./112m²/Süd-Balkon/Keller/PKW / Erstbezug zum / 5 FH Bauweise 4-ZW/Mais./112m²/Süd-Balkon/Keller/PKW995 KM NK + 3 MM Kaution Bauweise 43KM oder NK MM Kaution oder *** PROVISIONSFREI *** ruhige Lage *** / Erstbezug*** zumruhige FH *** PROVISIONSFREI Lage/ *** 4-ZW/1.OG/107m²/Süd-Balkon/Keller/PKW / Erstbezug zum / 5 FH Bauweise 4-ZW/1.OG/107m²/Süd-Balkon/Keller/PKW950 KM NK + 3 MM Kaution Bauweise 43KM oder NK MM Kaution oder Zi.-Whg. in Seligenstadt *** PROVISIONSFREI *** ruhige Lage *** direkt am Marktplatz, ab sofort zu / Erstbezug*** zumruhige / *** 5 FH *** PROVISIONSFREI Lage vermieten, 85 m², EBK, neues TGL-Bad, 3-ZW/DG/94m²/Süd-Balkon/Keller/PKW / Erstbezug zum / 5 FH 1.3-ZW/DG/94m²/Süd-Balkon/Keller/PKWStock, Blk., 550, KM + Bauweise 200, Nk. 820 KM NK MM 04 Kaution Bauweise Telefon KM oder NK MM Kaution oder Vermietungen Gewerbehalle mit Büros, ca. 425 m², in Hainburg, Bj. 1960, guter Zustand, Energie GasWärme 229-, Strom 29kWh/(m²a). Telefon Wissen was los ist! Renovierfuchs Renovierungsarbeiten zuverlässig u. zu fairen Preisen aus. Parkett-, Laminat- u. Teppichboden-Verlegungen, Maler-, Tapezier- u. Verputzarbeiten. Außerdem bieten wir hochwertiges Parkett an. Tel u od. renovierfuchs@gmx.de Haushalts- und Wohnungsauflösungen fachgerecht und schnell sowie gründliche Wiederherstellung und Reinigung von Räumlichkeiten nach Sterbefällen. Wir räumen, entrümpeln und reinigen auch kurzfristig nach Ihren Wünschen. Dina Röhl Dienstleistungen Tel od Verkäufe Elektro-Fahrrad für Damen, deutsches Markenfabrikat, wenig benutzt, krankheitsbedingt zu verkaufen. Telefon Polizeipresse Karambolage am Montagabend Zellhausen An der Orgel gibt es nur einen Misston, beim Parken aber meist einen ziemlichen Schaden - wenn man das falsche Pedal erwischt. So geschehen am Montagabend (09.03.) auf der Stockstädter Straße, als eine Frau aus Zellhausen Gas und Bremse verwechselte. Ihr 7er-BMW knallte in einen geparkten Passat und schob diesen auf einen abgestellten Skoda Fabia sowie einen davor stehenden 5er-BMW. Durch den ersten Anstoß wurde der Wagen der 69-Jährigen nach links abgewiesen und krachte nach Überqueren der gesamten Fahrbahn noch in eine Grundstücksmauer - die dann schlussendlich auch noch umfiel. Fazit der ganzen Geschichte: Etwa Euro Sachschaden und eine leicht verletzte BMW-Fahrerin, die zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht wurde. Die Polizei bittet mögliche Zeugen der Karambolage, sich auf der Wache in Seligenstadt Tel zu melden. Weißer Range Rover geklaut Seligenstadt Vom Abstellplatz vor der Garage eines Grundstücks an der Straße "In den Spitzäckern" ist in der Nacht zum Montag ein großer weißer Range Rover verschwunden. Das Auto wurde letztmalig am frühen Sonntagabend, gegen 18 Uhr, dort gesehen; am nächsten Morgen war es weg. Das recht teure Auto mit schwarzem Dach trägt OF-Kennzeichen mit der Ziffernfolge Hinweise zu dem Diebstahl oder auf den möglichen Standort des Wagens bitte an die Kripo Offenbach, Tel. 069/ oder die Wache in Seligenstadt, Tel Telefon / Servicekraft/Bedienung Rüstige Haushaltshilfe 1 x monatlich in Mainflingen gesucht. Telefon Haushaltshilfe in Klein Welzheim gesucht, für den Haushalt unserer Eltern, flexibel und zuverlässig (Minijob) für alltägliche Haushaltsarbeiten, 2-3x wöchentlich/2-3 Std. vormittags. Zuschriften unter Nr. 241 an den Kurier. Stellengesuche Polin sucht Vollzeit-Pflegestelle vorzugsweise in Zellhausen und Umgebung, ab April Telefon Segelflieger jetzt EU-zertifiziert Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach Wir führen Carl-Zeiss-Str. 24, Rödermark Telefon Timo und David aus Froschhausen zeigten vorbildliches Interesse daran, wie man lebensrettende Sofortmaßnahmen ergreift. Jürgen, Schorsch, Hiltrud, Domenico und Kalli aus Klein-Welzheim haben auch bei den Auswärtspielen der TuS gerne die Nase vorn. Mainhausen - Als einer der ersten Luftsportvereine Deutschlands hat der LSV Seligenstadt-Zellhausen nun vom Regierungspräsidium Darmstadt seine offizielle Zertifizierung als sogenannte ATO (englisch für zugelassene Ausbildungsorganisation) erhalten. Dieses Zertifikat bestätigt den Zellhäuser Luftsportlern die Konformität mit allen neu eingeführten EU-Richtlinien und erlaubt den Fluglehrern des LSV, Segelflug- und Motorflugausbildung nach den neuesten geltenden Standards durchzuführen. Damit werde der Verein auch zum Vorbild für Luftsportvereine in der ganzen Region. Zu Ostern startet die neue Segelflugsaison auf dem Fluggelände in Zellhausen. Dann werden zum ersten Mal junge Flugschüler nach den neuen EU-Richtlinien das Fliegen erlernen. Mehr Informationen: Seligenstadt - An die Anleinpflicht für ter Straße und der Bahnlinie von der bis zum 15. Juni hat Erste Stadträtin Claudia Bicherl erinnert. Der Leinenzwang gilt in einigen Bereichen der Feld- und Flurgemarkung und im Wald. Die Satzung und eine Karte des Geltungsbereichs können über die Homepage der Stadt Seligenstadt aufgerufen werden. In der Kernstadt sind die Wege und Wegerandstreifen im gesamten Bereich zwischen Frankfur- straße sowie entlang des Radwegs an der Frankfurter Straße zwischen Trieler Ring und Umgehungsstraße betroffen. In Klein-Welzheim gilt Anleinflicht zwischen dem Ziegelweg und dem Wacholderweg von der Bebauungsgrenze bis zum Bachgewann, in Froschhausen im Gebiet zwischen Am Reitpfad und der Autobahn 3 von der Bebauungsgrenze bis zum Werniggraben. Anleinpflicht in Wald und Feld Polizeipresse Skoda vor der Post angefahren und abgehauen Klein-Welzheim Gerade einmal zehn Minuten hatte ein Mann aus Mainflingen am Mittwochnachmittag (04.03.) seinen Wagen vor der Post abgestellt, als dieser dort angefahren und beschädigt wurde. Das Ganze ereignete sich zwischen 15 und Uhr auf der Kettelerstraße in Klein-Welzheim. Derjenige, der mit seinem Auto gegen den geparkten blauen Skoda Octavia stieß und gut Euro Schaden hinterließ, machte sich allerdings einfach davon und wird nun von der Polizei gesucht. Hinweise bitte an die Wache in Seligenstadt, Tel Einbrecher vertrieben Seligenstadt Möglicherweise durch die anspringende Alarmanlage wurden Einbrecher vertrieben, die sich in der Nacht zum Freitag (06.03.) einen am Marktplatz gelegenen Telefonladen als Tatobjekt ausgesucht hatten. Die Ganoven hatten bereits ein seitlich gelegenes Fenster aufgeknackt, waren dann aber doch nicht bis in die Räume ge langt. Der Vorfall ereignete sich in der Zeit vor 2.30 Uhr; Hinweise bitte an die Offenbacher Kripo Tel. 069/ oder die Wache in Seligenstadt Tel Zwei Promille geblasen Seligenstadt Nichts Gutes ahnte der Fahrer eines Abschleppwagens, als ihm am Donnerstagnachmittag (05.03.) auf der Frankfurter Straße ein Astra entgegenkam. Der Opel sei immer wieder leicht auf die Gegenfahrbahn geraten, deshalb habe er auch mit seinem Abschlepper kurz angehalten, berichtete der 39-Jährige später der Polizei. Just als der Opel schon fast an dem T5 vorbei war, machte er noch einen kurzen Schlenker nach links und krachte in das Heck des Volkswagens. Hierbei entstand ein Schaden von insgesamt Euro. Die herbeigerufene Strei fe fand den Grund für die merkwürdige Fahrweise des Astras schnell he raus: Die Frau hinter dessen Steuer hatte wohl erheblich zu tief ins Glas geschaut und war mit vorerst festgestellten zwei Promille unterwegs gewesen. Die 55-Jährige musste die Beamten auf die Wache begleiten und dort eine Blutentnahme über sich ergehen lassen; auch ihren Führerschein ist die Seligenstädterin erst einmal los. Zeugen, die den Astra auf seiner Fahrt ebenfalls beobachtet oder den Unfall mitbekommen haben, melden sich bitte auf der Seligenstädter Wache Tel Gutes für den Rücken Hunde während der Brut- und Setzzeit Bebauungsgrenze bis zur UmgehungsHainburg - Dem Rücken etwas Gutes tun - dabei hilft im März die Sportvereinigung und bietet Frauen und Männer die Möglichkeit, Rückenschmerzen und Verspannungen vorzubeugen. Im Rahmen der Sport-Werbe-Tage sind die Angebote frei zugänglich und nicht an eine Vereinsmitgliedschaft gebunden. Die Kurse finden dienstags in der Sporthalle der Gutenberg-Schule statt. Kurs 1: Uhr bis Uhr, Kurs 2: Uhr bis Uhr. Postfiliale von Einbrechern heimgesucht Klein-Welzheim Nachdem sie mit einem Stein die Scheibe der Eingangstür eingeworfen hatten, gelangten Ganoven am Samstagmorgen (07.03.), um 3.20 Uhr, in eine Filiale der Post in der Kettelerstraße. Bargeld und Zigaretten fielen den Kriminellen in die Hände, die anschließend mit einem Motorrad vom Tatort flüchteten. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise unter Tel. 069/ Schlafzimmerfenster geknackt Hain stadt Ein ziemliches Tohuwabohu fanden am Sonntagabend (08.03.) rlaub Bewohner eines Mehrfamilienhauses an fangs der Beethovenstraße vor. Grund hierfür waren Einbrecher, die!!! Urlaub an der Costa Brava!!! Ferienhaus mit großem, schön angelegtem zwischen und Uhr das Schlafzimmerfenster der ParterrewohGarten zu vermieten. Kinderfreundlich. Viele nung aufgebrochen und anschließend Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Weitläufiger alle Räume durchwühlt hatten. Was und sehr gepflegter Strand. Weitere Infos unter sie dabei eingesackt haben, konnte Tel od. bislang noch nicht festgestellt werden. Zeugen melden sich bitte bei der Offenbacher Kripo, Tel. 069/8098ontakte 1234 oder der Polizei in Seligenstadt, Tel rasiert > wir ziehen sofort unser Behörden-Fenster halten stand Höschen runter! > 30 geile SEX-Fotos? Se ligenstadt Mit einem KreisglasSende per Handy Mila an schneider versuchten bislang un be kannte Einbrecher, sich in der Nacht zum Samstag (07.03.) Zugang zum ekanntschaften Bürgeramt der Stadt zu verschaffen. Am Vormittag wurden an verschiedenen Fensterscheiben der an der NEU: Sende jetzt mit Deinem Handy das Stichwort "NEU" Frankfurter Straße gelegenen Behör- per SMS an und du erhältst private denräume entsprechende Beschädi- Kontaktvorschläge Inkl. privater Rufnummer direkt auf Dein Handy! gungen festgestellt; allerdings hatte Für SIE und IHN jeden Alters! Normale Handygebühr! das einbruchhemmende Glas dem Marlene weibl, sexy su Partnersch Vorhaben der Dunkelmänner wider+ Abenteuer Vtl.: standen. Hinweise nimmt die Seligenstädter Wache Tel oder die Offenbacher Kripo Tel. 069/ 8098elefonerotik 1234 entgegen. Terrassentür geknackt Seligenstadt Dass die Terrassentür eine der Hilde 66J. privat! Schwachstellen in der Sicherheit des Gebäudes ist, bekam am Sonntagabend ein Hausbesitzer am Breitenbach zu spüren. Einbrecher hatten zwischen und Uhr die Tür zum Freisitz aufgeknackt und sich dann im Inneren des Domizils umgeschaut. Hierbei fanden die Diebe einen Tresor und leerten ihn aus; nach ersten Erkenntnissen fehlen nun neben Geld und einer Armbanduhr auch verschiedene Schmuckstücke. Wer im genannten Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkt hat, meldet sich bitte bei der Wache in Seligenstadt, Tel od. der Offenbacher Kripo, Tel. 069/ U K 1,49/SMS 995 KM NK + 3 MM Kaution oder (Teilzeit) für unser Objekt in Hainburg und Seligenstadt gesucht! Arbeitszeit Mo.-Fr. bzw. Di.-Sa. ab 7 Uhr (eine Kraft für beide Objekte). Wir freuen uns auf Ihren Anruf: LV-Reinigungsteam GmbH für Thekenarbeiten Mo. - So. für Restaurant Milano in Seligenstadt in Festanstellung gesucht. Tel / od / *** PROVISIONSFREI *** ruhige Lage *** / Erstbezug zum / 5 FH 4-ZW/Mais./112m²/Süd-Balkon/Keller/PKW Bauweise keine Versicherung, sucht haupt- und nebenberufl. Mitarbeiter für versch. kaufm. Tätigkeiten. Tel Reinigungskraft m/w Büro oder Praxisräume *** PROVISIONSFREI *** ruhige Lage *** / Erstbezug zum / 5 FH 4-ZW/EG/107m²/Terr.+Garten/Keller/PKW Bauweise Putzhilfe Telefon Vermietungen Zuber Transporte, Tel /5132 in Mainflingen, alle 7 Wochen/ 1 Std. für Hausordnung gesucht. Tel K & S Raumpflegeservice GmbH Gesellschaft für individuelles Bauen mbh Bahnhofstraße Seligenstadt gesucht für Seligenstadt, Hainburg u. Umgebung, für Personentransporte, Festtouren, auf 450,-- Basis oder/und Teilzeit. Expandierendes Dienstleistungsunternehmen Wir suchen für unser Objekt in Hainburg auf Minijob-Basis eine deutschsprachige Reinigungskraft. AZ: Dienstag und Freitag, von 8.00 bis Uhr. Fahrer/-innen für Nachtdienst Bürgerreise nach Piedimonte Seligenstadt - Eine Bürgerreise in die Partnerstadt Piedimonte Matese in Italien bietet der Europäische Freundeskreis Seligenstadt (EFS) an. Vom 30. Mai bis zum 5. Juni fahren 18 Personen nach Kampanien, besuchen Weingüter und lokale Käsehersteller und lernen die echte Pizza und weitere lokale Spezialitäten kennen. Außerdem ist Zeit, mit den Piedimontesi, den Bewohnern der Partnerstadt, Kontakt zu pflegen und die Stadt zu erkunden. Dabei besteht die Möglichkeit, am 2. Juni das berühmte Marcellinusfest für Seligenstadts und Piedimontes gemeinsamen Schutzpatron zu erleben. Zwei Nächte verbringt die Gruppe in Neapel, wo auch ein Museumsbesuch ansteht. Während des Aufenthaltes steht ein Bus für weitere Ausflüge zur Verfügung. In Piedimonte wohnen die Reisenden im Hotel/Albergo Penza direkt an der Piazza. Die Kosten für die Reise liegen bei 850 Euro. Mehr Informationen und Anmeldung: an marcus.bayer@ efs-seligenstadt.de oder Telefon 0173/ , außerdem im Toscana-Weinladen, Frankfurter Straße 86. Helaba-Vorstand bei der SLS B T Meine Zeitung Deine Zeitung Seligenstadt - Auf Einladung des Verwaltungsratsvorsitzenden, Landtagsvizepräsident Frank Lortz, informierte Dr. Detlef Hosemann, Mitglied des Vorstandes der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba), über aktuelle Themen der Landesbank. Insbesondere ging er auf Bilanzcheck der Europäischen Zentralbank und Stresstest der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde Vergleiche und Vertiefungen ein. Die Helaba mit Sitz in Frankfurt und Erfurt ist zu rund 69 Prozent im Eigentum der hessisch-thüringischen Sparkassen. Weitere Eigentümer sind zu 8,1 Prozent das Land Hes- sen und zu 4,05 Prozent der Freistaat Thüringen. Je 4,75 Prozent halten der Rheinische Sparkassenund Giroverband, der Sparkassenverband Westfalen-Lippe, die FIDES Alpha GmbH (treuhänderisch für die regionalen Sparkassenverbände) sowie die FIDES Beta GmbH (treuhänderisch für den Deutschen Sparkassen- und Giroverband). Die nachhaltigen Geschäftsmodelle der Helaba wie auch der Sparkasse Langen-Seligenstadt hätten auch in Krisenzeiten zur wirtschaftlichen Stabilität beigetragen und sich bewährt, heißt es in einer Mitteilung der SLS.

5 Auf nach Seligenstadt! Sehr geehrte KURIER-Leserinnen und Leser, fühlen Sie sich am Samstag, den 21. März in der Einhardstadt als Star. Viele Einzelhändler haben sich an diesem Tag etwas ganz Besonderes einfallen lassen und werden Sie mit vielen kostenlosen Leistungen, tollen Angeboten, kleinen Leckereien von Prossecco bis Brunch und bunter Unterhaltung erfreuen. Teilnehmende Geschäfte erkennen Sie am Roten Teppich und roten Luftballons im Eingangsbereich. Was die Geschäfte alles zu bieten haben, erfahren Sie auf diesen Sonderseiten. Nutzen Sie den Samstag mit verlängerten Öffnungszeiten, um sich in einer "Herzlich-Willkommen-Atmosphäre" verwöhnen zu lassen. Stöbern, Schnuppern, Wohlfühlen und Shoppen nach Herzenslust. Alle teilnehmenden Firmen und ihre Mitarbeiter freuen sich auf Ihren Besuch und werden Ihnen einen unvergessenen Tag bereiten. ERLEBE DEN SMARTPHONE-STAR. BASE all-in mit Internet Option 50 Allnet Flat SMS Flat in alle dt. Mobilfunknetze 500 MB mtl. Internet Option* Jetzt vorbeikommen: BASE Shop Seligenstadt Aschaffenburger Str Seligenstadt T classic Abgabe max. 2 Geräte pro Person. Keine Abgabe an gewerbliche Wiederverkäufer. iphone 6 16 GB E-Plus Service GmbH & Co. KG, Edison-Allee 1, Potsdam * Das Angebot Internet Option inklusive ist nur bei Abschluss eines Mobilfunkvertrags im Tarif BASE all-in classic oder bei Verlängerung der Mindestlaufzeit des Mobilfunkvertrags um 24 Monate erhältlich (nicht bei Tarifwechsel), mit Bedingungen und Folgekosten wie unter 1 beschrieben. Das Angebot gilt nur bis , wobei für das Paket aus Endgerät und Internet Option für 24 Monate ein monatlicher Zuschlag auf den Tarif anfällt (z. B. 15 /Monat bei Wahl des iphone 6, 16 GB). Das Angebot ist nur mit ausgewählten Endgeräten erhältlich. Der angegebene einmalige Handypreis fällt zusätzlich separat an. Die im Paket inkludierte Zusatzdienstleistung Internet Option mit Mindestlaufzeit von 24 Monaten gilt für paketvermittelte Daten im E-Plus UMTS- und GPRS-Netz außer Roaming und Auslandsverbindungen. Die Zusatzdienstleistung erlaubt nur das Surfen mit einem UMTS bzw. GPRS-fähigen Mobiltelefon ohne angeschlossenen Computer. Nicht für WLAN nutzbar. Die Nutzung von Voice over IP ist ausgeschlossen. Soweit die Internet Option nicht zum Ablauf der Mindestlaufzeit gekündigt wird (Kündigungsfrist: zwei Wochen), verlängert sich die Laufzeit automatisch um jeweils einen weiteren Monat mit Grundpreis von 10 /Monat. Der Internet Option steht bis zu einem Datenvolumen von 500 MB im jeweiligen Kalendermonat eine maximale Geschwindigkeit von bis zu 7,2 MBit/s im Download und 1,4 MBit/s im Upload zur Verfügung, danach bis zu GPRS-Geschwindigkeit (max. 56 KBit/s). Kunden erhalten bei 80 % und 100 % des erreichten Datenvolumens eine kostenlose Benachrichtigungs-SMS. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. 1 Tarif BASE all-in classic : 24-monatige Mindestlaufzeit; Inklusivleistungen und Preise gelten nur für innerdeutsche Verbindungen und nicht für Sondernummern sowie (Mehrwert-)Dienste und Ausland/Roaming. Mailbox kostenlos, Hotline 1140 (0,99 /Anruf vom Handy aus dem E-Plus Netz). Nur mit Online-Rechnung. Mtl. Grundpreis 20,-. Sprach-Allnet Flat, SMS Allnet Flat in alle deutschen Mobilfunknetze. Die Laufzeit der zubuchbaren BASE all-in classic Option Festnetznummer fürs Handy beträgt 24 Monate, wenn sie mit Abschluss des Mobilfunkvertrags im Tarif BASE all-in classic gebucht wird, sie läuft mindestens für die Restlaufzeit des Mobilfunkvertrags bei Buchung. Die Option kann mit einer Frist von drei Monaten vor Ablauf der Mindestlaufzeit gekündigt werden, ansonsten verlängert sich die Optionslaufzeit um weitere 12 Monate. iphone ist ein Markenzeichen der Apple Inc. Für 35 1 mtl. 20 mtl. Tarif BASE all-in classic 15 iphone 6 16 GB inkl. Internet Option* mtl. Zzgl. 49 einmalig Nur solange der Vorrat reicht!

6 Das EinkaufsspEcial bei schwind: Entscheiden sie sich am für den kauf einer Brille in ihrer sehstärke, erhalten sie 50% nachlass auf den preis ihrer Brillengläser* VISIONNAIRE SET LANCOME 39,00 ANGEBOT für 12,95 Am Samstag, dem 21. März rollen wir in Seligenstadt wieder den roten Teppich für Sie aus und stoßen mit einem prickelnden Glas Proseccoo mit Ihnen auf den Mode- Frühling an. Attraktive Jacke mit dekorativen Details auf Wiedersehen. auf Wiederhören. in unserer schwind filiale: frankfurter straße seligenstadt Tel / *Diese Aktion ist nicht mit anderen Angeboten kombinierbar. Hainburg Mittwochmittags geöffnet Wäsche und Dessous für Sie und Ihn Geöffnet bis 16 Uhr 10 % Rabatt auf alle Artikel Inh. Petra Mill Kleine Rathausgasse Seligenstadt t Tel. ( ) Gutscheine für ein leckeres Eis! Die ersten 100 Besucher dürfen sich über eine Eis vom süßen Löwer freuen! Geöffnet bis 16 Uhr Aschaffenburger Straße Seligenstadt Freihofplatz 5, Seligenstadt 10 % auf das gesamte Sortiment ausgenommen bereits reduzierte Ware

7 Seit 2001 Italien ganz in ihrer Nähe Handwerklich hergestellte Nudel-, Käse-, Salami- und Schinken-Spezialitäten. Saucen & Crémes Prämierte Öle und Essige Große Auswahl an Grappa und Weinen Direkt vom Hersteller. Wir gestalten individuell Ihre privaten oder Ihre Firmen-Geschenke Marktplatz Seligenstadt Geöffnet bis 16 Uhr MITTL Seligenstadt lo Capri Carthusia Eau de Toilette Ab 56,00 / 50 ml MODE TASCHEN DÜFTE WÄSCHE PAPETERIE KINDERLAND INTERIEUR LIVING CAFE`BAR MITTL Aschaffenburger Straße 16 Seligenstadt Tel Der ROTE TEPPICH ist eine exklusive Idee vom... heute schon kuriert? 10% auf alle Rieker Schuhe * * bis Samstag, Osterüberraschung für alle Kinder Willkommenssekt Freuen Sie sich auf die neuesten Trends Frühjahr/Sommer! 20 % auf alle Hausschuhe 10 % auf Ballerinas Capri Event 20 % auf alle Haba-Artikel BEI MITTL SELIGENSTADT Aschaffenburger Str Seligenstadt Mo bis Fr Uhr, Sa Uhr

8 Mittwoch, 18. März 2015 Seite 8 KURIER Jahrgang 50 Nr. 12 TKK-Riege in Hanau zufrieden Hainburg - Erfolge verbuchte ein Teil der Turnriege der Turnerschaft Klein- Krotzenburg (TKK) bei seiner ersten Teilnahme am Hallenkinderturnfest in der August-Schärttner-Halle in Hanau. Da durch die zahlreichen Auftritte in der Fastnachtskampagne das Turnen im Hintergrund gestanden hatte, konnte nicht viel für diesen Wettkampf trainiert werden. Dennoch entschieden sich sieben Mädchen zur Teilnahme. In dieser Breitensportgruppe steht bei allen der Spaß am Turnen und das Gemeinschaftserlebnis im Vordergrund, trotzdem waren alle Sammelaktion Hainburg - In Wald und Flur schwärmen am Samstag, 21. März, freiwillige in Hainburg aus. Wer bei der Flurreinigung dabei sein möchte, kann von 9 bis 12 Uhr dazu beitragen, das Gemeindegebiet von Rest- und Sperrmüll zu befreien. Telefonische Anmeldungen nimmt vormittags das Pfarrbüro der St.- Wendelinus-Gemeinde unter 4319 entgegen. Interessenten können sich auch per an pfarramt-wendelinus@ucmail.de melden oder mit dem Vertreter der Jugend, Maximilian Jung, maximilianjung@ live.com in Verbindung setzen. Wie üblich, soll das ehrenamtliche Engagement nicht ohne kleine Belohnung bleiben, sagt Bürgermeister Bernhard Bessel. So werden die freiwilligen Helfer im Anschluss an die Sammelaktion zum gemeinsamen Mittagessen in das Feuerwehrhaus in eingeladen. Kerb bei den Wirten Mainhausen - Bei einer Sitzung des Vereinsringes Mainflingen beschlossen die anwesenden Vereinsvorstände einstimmig, dass die Kerb, wie vor 20 Jahren, wieder in die Hände der Wirte gelegt wird. Schwindende Besucherzahlen, steigende Kosten und nicht zuletzt die Kündigung des Betreibers des Vergnügungsparks zwingen den Vereinsring nach Angaben des Vorsitzenden Peter Triefenbach zu diesem Schritt. Der Vereinsring hoffe, dass dadurch die Wirte einen Aufschwung erleben und entsprechende Highlights anbieten werden. Die Mainflinger Vereine mit ihren zahlreichen Mitgliedern werden dies stark unterstützen. vor dieser Mammutveranstaltung mit 640 Teilnehmern aufgeregt. Alle Kinder turnten Geräte-Vierkampf (Boden, Schwebebalken, Sprung und Barren). Mattea Kopp und Kiana Petzold, beide sechs Jahre alt, turnten die P 1 und konnten gute Plätze im vorderen Mittelfeld belegen. So ließ Kiana mit ihrem zehnten Platz 41 Teilnehmerinnen hinter sich. Die älteren Mädchen Annika Bellinger, Giulia Cannizzo, Stella Kopp, Maris Petzold und Maleen Stengel starteten in den Leistungsstufen P2 und P3. Auch sie erreichten sehr gute Platzierungen, die alle deutlich im vorderen Mittelfeld liegen. Unter den Augen der Trainer Dunja und Thomas-O. Petzold gaben die Mädchen ihr Bestes und waren mit voller Konzentration dabei. Auch das gemeinsame Warmmachen aller Turnkinder und der Einlauf aller Vereine wird allen im Gedächtnis bleiben. Zahlreiche turnerische Mitmachangebote rundeten den Tag ab. Am Ende waren zwar alle erschöpft, aber auch zufrieden und stolz auf ihre Medaille. Mehr Informationen bietet die Homepage der Turnerschaft unter Nach den Sommerferien besteht in allen Gruppen die Möglichkeit, ins Training hineinzuschnuppern. Prominente überreichen Medaillen Bekannte Gesichter aus Politik und Sport nahmen bei der Schulolympiade der LG Seligenstadt in der Sporthalle der Einhardschule an der Siegerehrung teil. Die Mannschaften wurden nacheinander aufgerufen und bekamen ihre Urkunden und Medaillen von dem Bundestagsabgeordneten Jens Zimmermann, dem Bürgermeisterkandidaten Jörg Krieger und der Bürgermeisterin von Mainhausen, Ruth Disser (alle SPD). Als jüngste Gratulantin vergab die sechszehnjährige Katharina Zeisler, deutsche Vizemeisterin im Hammerwerfen, das Edelmetall an die glücklichen und erschöpften Kinder. Ich finde diese Veranstaltung spitze. Super, dass es das in Seligenstadt gibt, so Jörg Krieger. Und weiter: Ich wünsche, dass die LGS es weiterhin schafft, so viele Kinder und Jugendliche in unserer Stadt für den Sport zu begeistern. Foto: Kurier-P Jetzt anmelden für Ferienspiele Mainhausen - An Grundschulkinder richtet sich das Angebot der Mainhäuser Sommerferienspiele in der dritten und vierten Ferienwoche vom 10. Bis zum 14. und vom 17. bis zum 21. August auf dem Gelände des Hundesportvereins Mainflingen. Die Ferienspielkinder werden von Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr betreut. In dieser Zeit können sie sich in ein buntes Angebot an Workshops und Projekten einwählen oder sich in der zweiten Ferienspielwoche auf einer Airtrackbahn austoben. In Planung sind auch Workshop-Angebote von Vereinen und privaten Anbietern. Anmeldeformulare liegen in beiden Rathäusern aus und können über die Homepage der Gemeinde (www. mainhausen.de) ausgedruckt werden. Mehr Informationen: Telefon 06182/ oder Ehrenpreis ausgeschrieben Seligenstadt - Besonderes soziales Engagement belohnt in Seligenstadt der Ehrenpreis der Senioren. Seit 1994 verleiht die Stadt Seligenstadt die mit 500 Euro dotierte Auszeichnung an Einzelpersonen, Gruppen, Vereine, Verbände oder andere Einrichtungen, die sich in besonderem Maße um die Belange der älteren Bürger verdient gemacht haben. Bürgermeisterin Dagmar Nonn- Adams hat nun alle Seligenstädter um Vorschläge gebeten. Bis zum 31. März können sie, mit einem kurzen Bericht zum Engagement der jeweiligen Person, beim Magistrat eingereicht werden. Mit den Kommunen eng verbunden Seligenstadt - Aus Anlass ihres Jubiläumsjahres hat die Sparkasse Langen-Seligenstadt (SLS) zu einem Unternehmerfrühstück in die Hauptstelle an der Frankfurter Straße eingeladen. Bürgermeisterin Dagmar B. Nonn-Adams gratulierte der Sparkasse zu diesem besonderen Jubiläum. In ihrem Grußwort ging sie auf das starke Vertrauensverhältnis ein, das die Zusammenarbeit der Stadt Seligenstadt mit der Sparkasse auszeichne. Die Sparkasse sei eines der ältesten Institute Seligenstadts und der Stadt und Region sehr verbunden. Robert Glaab, Geschäftsführer der Glaabsbräu Seligenstadt, sprach Mainhausen - Noch acht Wochen, dann beginnt beim Luftsportverein Seligenstadt-Zellhausen die neue Segelflugsaison. Neben der Vorfreude hält Flugschülern und Piloten des Vereins die noch anstehende Arbeit in Trab: Das Inventar muss auf die Herausforderungen des neuen Jahres vorbereitet werden. Wir warten und pflegen unsere Flugzeuge alle ehrenamtlich, sagt Frank Lehmann, Werkstattleiter und Mitglied des LSV. Ohne die vielen helfenden Hände wäre diese Qualität der Wartung für einen kleinen Verein wie unseren völlig unbezahlbar. Besonders der Jugendgruppe gelte Dank. Fast jedes Wochenende packen unsere Flugschüler mit an, wo sie nur können. Neben den üblichen Wartungsarbeiten an den Flugzeugen Mainhausen - Die Planungen zur Umwandlung des ehemaligen Manroland-Geländes in Mainflingen hat die Mainhausener UWG kritisiert. In der Sitzung des Hauptund Finanzausschusses am 10. Februar sei das das städtebauliche Konzept vorgestellt, eine schriftliche Vorlage hätten die Gemeindevertreter allerdings trotz Versprechen bis dato nicht erhalten. UWG- Vertreter Gerald Wissler nennt dies unverständlich: Schließlich lag das Konzept der Bürgermeisterin schon seit Dezember 2014 vor. Statt ein Grußwort im Namen der Industrie- und Handelskammer Offenbach am Main. Die SLS sei für die IHK Offenbach ein wichtiger Partner als Ausbildungsbetrieb, als Unterstützer des Existenzgründertages sowie durch ehrenamtliche Prüfungstätigkeiten. Jürgen Kuhn, stellvertretender Vorsitzender der Sparkasse, führte die Gäste kurz durch die 175-jährige Sparkassengeschichte. In der kommunalen Trägerschaft und ihrer Gemeinwohlorientierung liege der öffentliche Auftrag der Sparkasse begründet. Sie ist in der Fläche des Kreises mit ihren beiden Hauptstellen, 38 Geschäftsstellen, fünf SB- der Vereinsflotte gibt es dieses Jahr einige Besonderheiten bei der Winterarbeit. Über die dunklen Monate haben fast sämtliche Segelflugzeuge des LSV neue, einheitliche Navigationsgeräte, sogenannte Moving Maps, erhalten. Eine nicht unerhebliche Investition, die nach einstimmiger Meinung des Vorstandes sämtlichen Mitgliedern zu Gute kommt. Besonders die neuen Fähigkeiten zur Darstellung von Luftraum und Gefahrenzonen seien ein immenses Plus an Sicherheit und eine erhebliche Vereinfachung für alle unsere Piloten, so Detlef Schneider, Vorsitzender des LSV, in seiner Ansprache während der Jahreshauptversammlung. Doch große Investitionen wurden nicht nur in die Flugzeuge getätigt. Neben umfangreichen Geländearbeiten UWG: Pläne zu früh eingereicht die Vorlage den Gemeindevertretern zur Verfügung zu stellen, sei sie offenbar schon im Januar beim Regierungspräsidium Darmstadt eingereicht worden. Nach den Planungen der Bürgermeisterin, so Wissler, hätte die Gemeindevertretung erst am 10. März den Auftrag erteilen sollen, die Planungsunterlagen beim RP einzureichen. Wissler hat das Übergehen der gewählten Gemeindevertretung als respektlos bezeichnet und fragt, worüber am 10. März überhaupt noch entschieden werden soll. Stellen und zehn Kundencentern gut vertreten. Die Sparkasse präsentiere sich als zuverlässiger Wirtschaftspartner für Privatkunden, Kommunen und Unternehmen ebenso wie als bedeutender Ausbildungsbetrieb in der Region. Ca. 30 junge Menschen beginnen in jedem Jahr ihre Ausbildung bei der SLS. Walter Metzger, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit, stellte die beiden Stiftungen der Sparkasse Langen-Seligenstadt vor, in denen insbesondere soziale Projekte und junge Menschen gefördert werden. Beide Stiftungen haben seit ihrem Bestehen zusammen mehr als 1,5 Millionen Euro an Fördermitteln ausgeschüttet. Segelflieger gehen in Startposition wurde auch sehr viel Aufwand in die Schalldämmung der Startwinde getätigt. Mit neuesten Dämmungsmaterialien und umfangreichen Arbeiten konnte die Lärmbelastung um ein erhebliches Maß gesenkt werden. Die Vorzeichen für die neue Schulungssaison 2015 sind also mehr als positiv, meint der Vorstand. Die ersten neuen Ultraleichtflugschüler haben bereits dieses Jahr Ihre ersten Eindrücke im weiten Luftraum unserer Region sammeln können. Der LSV Seligenstadt-Zellhausen lädt jeden Interessierten ein, sich selbst ein Bild von dem regen Treiben auf dem Flugplatz in Zellhauen zu machen. An Karfreitag beginnt die Segelflugsaison. Mehr Informationen zur Fliegerei finden sich auf www. segelfliegen-zellhausen.de. Alphorn und Orgel Seligenstadt - Alphorn und Orgel sind in der Reihe 30 Minuten für den lieben Gott am Sonntag, 22. März, ab 17 Uhr in der Einhard- Basilika zu hören. Der Seligenstädter Michael Heinzinger (Alphorn) wird zusammen mit Regionalkantor Thomas Gabriel (Orgel) die Werke Maria zu lieben aus dem Paderborner Gesangbuch von 1765, den Choral für Luzern von Anton Wicky und den sehr bekannten Triumphmarsch aus Aida von Guiseppe Verdi intonieren. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Musik an der Basilika sind willkommen. Matinee mit jungen Musikern Seligenstadt - Der Musikverein Klein-Welzheim veranstaltet am Sonntag, 22. März, ab 11 Uhr eine Jugendmatinee im Clubraum des Bürgerhaus Klein-Welzheim und hat dazu alle Eltern und Interessierten eingeladen. Im Laufe des Vormittags werden das Orchester Windkinds unter der Leitung von Anja Schrod und die Blockflötengruppe unter der Leitung von Silke Weyer ihr Können zeigen und eine kleine Auswahl an einstudierten Stücken präsentieren. Abgerundet wird der musikalische Vormittag mit Aufführungen einzelner Schüler. Im Anschluss können Interessierte Informationen über die Jugendarbeit und verschiedene Jugendprojekte beim Musikverein erhalten. Die beiden Jugendbetreuerinnen Karin Millitzer und Sabine Gebauer stehen hierfür zur Verfügung. Widerspruch gegen hohe Umlage Mainhausen - Wenig erfreuliche Post aus dem hessischen Finanzministerium ist im Mainhausener Rathaus eingegangen. Mit Bescheid vom 19. Februar, drei Monate nach Beschluss des Haushalts, fordert das Ministerium nach Angaben von Bürgermeisterin Ruth Disser eine Kompensationsumlage von ,16 Euro für das Jahr Aufgrund der im Herbst 2014 genannten Berechnungsgrundlagen sei in der Haushaltsplanung für die Umlage, die die Kommunen seit einigen Jahren an das Land bezahlen müssen, nur ein Betrag von Euro vorgesehen. Für den nachträglichen Mehraufwand von 33452,16 Euro seien keine Mittel vorhanden und könnten auch nicht durch Kürzungen oder Umschichtungen bei anderen Positionen zur Verfügung gestellt werden. Disser hat der Förderung aus Wiesbaden daher widersprochen. Dem neuen Umlagehebebescheid liege ein Hebesatz von 1,80 Prozent zugrunde, stellt sie zur Begründung fest. Im SPD: Vorstand tagt Seligenstadt - Zur Vorstandssitzung hat der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Seligenstadt und Bürgermeisterkandidat Jörg Krieger für Dienstag, 24. März, um 19:30 Uhr in den Konferenzraum des Restaurants Zu den Drei Kronen am Freihofplatz eingeladen. Auf der Agenda stehen die Bürgermeisterwahl und aktuelle kommunalpolitische Fragen. KSV am Stock Mainhausen - In Nordic Walking versucht sich der Kraftsportverein Mainhausen (KSV) und nimmt interessierte Gäste mit. Erster Schnuppertermin ist Sonntag, 22. März, 9.30 Uhr. Folgetermine sind dann dienstags um 9 Uhr, freitags um 15 Uhr und sonntags um 10 Uhr vorgesehen. Los geht es immer am Vereinsheim, Bensbruchstraße 3 in Zellhausen. Wissen was los ist! LESERBRIEFE Der Informationsabend vom zum Bahnhofsgelände hat gezeigt, dass die Bürgermeisterin in Richtung Wohnbebauung gehen will! Genauso, wie sie es bereits vor drei Jahren in der Presse verlauten ließ: Bahnhof künftig schicke Visitenkarte! Von Bürgerbeteiligung ist immer wieder die Rede, aber durchgesetzt werden Bauträgerund Investorenwille. Das ist an vielen Stellen - in unserer immer mehr verschandelnden Stadt - zu sehen. Workshops und Veranstaltungen im größeren Rahmen werden als Alibi missbraucht. Baupläne werden ausgelegt, damit die Bürger ihre Bedenken äußern sollen, die anschließend nicht berücksichtigt werden. Es folgt ein Brief aus dem Rathaus mit dem Vermerk: Ihr Einwand ist nicht relevant! So wundert es nicht, dass selbst Wir kaufen Ihr Grundstück und zahlen mehr! Bahnhofstraße Seligenstadt Tel Gesellschaft für individuelles Bauen mbh Bahnhofstraße Seligenstadt Einseitige Begünstigung? Der dritte Bauabschnitt ist zum Greifen nahe und doch so fern zumindest wenn es nach dem Willen der Vereinigten Bürgerinitiativen Seligenstadt (VBS) geht. Diese lehnen die einzig mögliche Vorzugstrasse ab und könnten damit bekanntlich die Vollendung des gesamten Bauvorhabens kippen. Endgültig! Offiziell bekunden die BI-Mitglieder zwar, sie seien auch für eine Ortsumfahrung, aber nur nicht für diese. Leider geht es hier aber um Sein oder Nichtsein! Alle möglichen Varianten wurden von Fachleuten (!) geprüft und aus unterschiedlichen Gründen als nicht machbar bewertet. Es bleibt nur die von Hessen Mobil vorgestellte und von den Stadtverordneten abgesegnete Vorzugsvariante. Wenn ich höre, dass BI-Aktivisten die Trasse ablehnen, da sie nur 70 Meter von Ihrem Haus entfernt verlaufe, da geht mir die Galle über. Bei mir und den Herbst habe das gleiche Ministerium lediglich einen Umlagesatz von 1,46 Prozent genannt. Die Kommunen sind gesetzlich verpflichtet, den jeweiligen Haushaltsplan noch im Vorjahr zu beraten und zu verabschieden, betont die Bürgermeisterin. Das haben wir getan und unser Doppelhaushalt ist auch bereits von der Kommunalaufsicht genehmigt. Ärgerlich sei, dass das Land Hessen noch nicht einmal für ausreichende Planungssicherheit sorgen kann. Hintergrund der Erhöhung ist laut Disser, dass bei der Verabschiedung des Landeshaushaltes im Februar auch hier besteht die gesetzliche Verpflichtung einer früheren Verabschiedung - der veranschlagte Betrag der Kompensationsumlage geändert worden sei. Daraus ergebe sich nun der höhere Hebesatz. Die Bürgermeisterin weist besonders darauf hin, dass der hessische Staatsgerichtshof die Umlage 2016 abgeschafft hat. Es geht also auch ohne diese Zahlungsverpflichtung durch die Kommunen. JU: Osterkegeln Seligenstadt - Auch in diesem Jahr veranstaltet der Ortsverband der Jungen Union (JU) Froschhausen sein traditionelles Osterkegeln. Alle Mitglieder und Freunde hat JU-Vorsitzender Thomas F.J. Lortz eingeladen, auch Nichtmitglieder und Interessierte sind willkommen. Termin ist Donnerstag, 2. April, ab Uhr im Bürgerhauskeller in Froschhausen. Der JU-Vorstand weist darauf hin, dass geeignetes Schuhwerk erforderlich ist. Stadtverordnetenbeschlüsse, die von derverwaltung laut Hessischer Gemeindeordnung ( 64 Abs. 1 Ziff. 2) umgesetzt werden müssen, nicht umgesetzt werden. Zum Bahnhofsgelände wurde am ein Beschluss gefasst, der lautet, dass am Bahnhof Parkflächen entstehen sollen. Von Bebauung ist nicht die Rede. Am unterschreibt der Investor Herr Toth seinen Kaufvertrag mit der Bahn. Der gleiche Investor, der uns zur schicken Visitenkarte verhelfen will. Herr Toth kauft unbebaubares Bahnbetriebsgelände mit dem Wissen, dass er es nicht bebauen kann und auch nicht wird bebauen können. Obendrein gibt ihm die Bahn keine Gewährleistung zur Bebaubarkeit. Deshalb bekommt er das Gelände zu einem sehr günstigen Quadratmeter-Preis von 119 Euro. Herr Toth will trotzdem wie bereits im Frühjahr 2012 vorgestellt - Wohnbebauung mit wuchtigen Häusern bis zu 39 Wohnungen errichten. Die Bürgermeisterin unterstützt ihn darin. Sie beauftragt das Planungsbüro Begher aus Darmstadt, Bebauungspläne für das Bahngelände zu erstellen. Wer zahlt die Kosten dafür? Die Seligenstädter Steuerzahler oder der Investor? Der Gipfel der Begünstigung ist, dass die Stadt das angrenzende Grundstück aufgrund neuer Gutachten zum niedrigeren Preis, als bisher verhandelt, so die Bürgermeisterin kaufen will, damit dort die erforderlichen Parkplätze angelegt und weitere Wohnhäuser gebaut werden können. Das ist illusorisch, insbesondere wenn dort auch Wohnhäuser entstehen sollen. Die Angstmache von der Bürgermeisterin vor einem Entschädigungsanspruch des Investors, wenn er keine Baugenehmigung erhält, ist eine Chimäre. Sein Entschädigungsanspruch, wenn er überhaupt besteht, führt höchstens dazu, dass die Stadt das Grundstück zum Preis von 119 Euro pro Quadratmeter übernimmt. Dieser Preis ist niedriger als der Preis, der per Gutachten für das angrenzende (bebaubare) Grundstück festgestellt werden wird. Ergebnis der Infoveranstaltung: Viele unbeantwortete Fragen und Argwohn der einseitigen Begünstigung gegenüber des Investors zum Nachteil des ruhenden Verkehrs. Gisela Meutzner Würzburger Straße 2 Seligenstadt Lastwagen direkt vor der Tür anderen Anwohnern der Kapellenstraße fahren die Fahrzeuge, darunter sehr viele LKW, nur 1,20 Meter neben dem Bett vorbei. Das Lüften ist bei uns nur zu ganz bestimmten Tageszeiten möglich, nachts überhaupt nicht. Da ich an der Ecke Steinweg/ Kapellenstraße, also in der Kurve an der Kirche St. Marien wohne, treibt mich noch die Angst um, eines Tages einen LKW bei mir im Wohnzimmer stehen zu haben. Ich glaube kaum, dass ein Fahrzeug 70 Meter weit fliegt, wenn es auf der Umgehungsstraße die Kurve nicht kriegt. Ich kann nur an alle appellieren, sich nicht gegen den unbedingt notwendigen und lange überfälligen dritten Bauabschnitt aufbringen zu lassen. Sandra Steiner Steinweg 34 Seligenstadt

9 Jahrgang 50 Nr. 12 KURIER Mitglieder bestätigen Frohsinn-Vorstand Mittwoch, 18. März 2015 Seite 9 Der Wald zur Zeit der Ahnen Seligenstadt - Kulturdenkmälern im Wald gilt eine Exkursion am Samstag, 21. März, ab 14 Uhr im Seligenstädter Stadtwald. Aufgesucht und mit ihrer historischen Bedeutung vorgestellt werden verschiedene, teils vergessene Kulturstätten aus der Zeit der Ahnen und Urahnen. Zudem gibt der Revierförster Hans-Albert Kaspar Einblicke in die Lebensgemeinschaft Wald und dessen vielfältige Leistungen. Treffpunkt ist am Wasserwerk an der Langen Schneise im Stadtwald Seligenstadt. Den etwa zweistündigen Waldspaziergang veranstaltet die Volkshochschule des Kreises Offenbach in Kooperation mit dem Forstamt Langen kostenfrei. Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten. Nähere Informationen erteilt die Vhs unter 06103/ Das umfassende Programm gibt es unter Haltestelle hilft seit 2002 Seligenstadt - Das Projekt Haltestelle blickt auf zwölf erfolgreiche Jahre zurück startet die Initiative des katholischen Dekanats ins dreizehnte Jahr. Bisher leisteten nach Angaben der Initiatoren 79 Personen rund ehrenamtliche Stunden, um Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen. Jeden Mittwoch gab und gibt es eine Lebensmittelausgabe in Sankt Marien sowie die Möglichkeit zum Austausch bei Kaffee und Kuchen. Wer darüber hinaus Hilfe benötigt, wird an die Caritas Beratungsstelle in Seligenstadt vermittelt. Die Anzahl der Haltestelle-Kunden lag von 2002 bis Ende 2014 bei Mittwoch für Mittwoch werden nahezu 60 bis 90 Personen mit Lebensmitteln versorgt. Die Waren spenden 15 dauerhafte Sponsoren und Einzelspender, die saisonabhängig Lebensmittel zur Verfügung stellen. Die Lebensmittelspenden werden Woche für Woche von einem Fahrerteam aus 26 Personen auf vier Touren nach Sankt Marien gebracht. In den vergangenen Jahren kamen so rund Kilometer zusammen. Durch das ehrenamtliche Engagement und die Spendenbereitschaft der regionalen Händler können die Kunden Woche für Woche Ware zum fairen Preis einkaufen, schreibt das Team und hofft weiter auf großzügige Spenden - nicht nur für die Mittwochsausgabe in Sankt Marien, sondern auch für das Projekt Kultur-Bildung-Freizeit (KuBiFrei), das sozial schwach gestellten Menschen die Teilnahme am kulturellen und sozialen Leben ermöglicht. Informationen zu Schlafapnoe Hainburg - Eine Informationsveranstaltung der Selbsthilfegruppe schnarchen auch. (SHG) Schlafapnoe/Atmungsstörungen Rhein-Main fi ndet am Mittwoch, 25. März, von 16 bis 19 Uhr in den Räumen des Sozialverbandes VDK in der Liebfrauenheidestraße 15 (zweiter Stock) in statt. Wer an Schlafapnoe (griechisch für Atemstillstand im Schlaf) leidet, klagt oft über Tagesmüdigkeit und Sekundenschlaf. Viele Patienten Unbehandelt kann Schlafapnoe zu nach Angaben der SHG Schlaganfall, Herzinfarkt, Diabetes und Bluthochdruck begünstigen. Wir können Ihnen nichts verkaufen, aber Ihnen sicher weiterhelfen, so die Veranstalter. Die Veranstaltung im Ostkreis Offenbach bieten sie an, weil viele Interessierte den Weg nach Frankfurt zu den Gruppentreffen nicht bewältigen können. Mainhausen - Nach den Erfolgen in den vergangenen Jahren arbeitet die Sängervereinigung Mainfl ingen (SVM) neuerlich an einer Musical- Inszenierung. Am Freitag und Samstag, 24. und 25. April, kommen die Göttlichen Schwestern auf die Mainfl inger Bürgerhaus-Bühne. Wer kennt sie nicht, die Geschichte der Nachtclubsängerin Deloris, die Zeugin eines Mordes in San Francisco wird und untertauchen muss. Ihr verheirateter Liebhaber und Gangster-Boss, der den Mord befohlen hat, beauftragt seine Männer, Deloris auszuschalten. Da sie die einzige Zeugin ist, wird sie von der Polizei gegen ihren Willen in einem Kloster versteckt. Nach erheblichen Eingewöhnungsproblemen erhält Hainburg - Kontinuität beim ältesten Verein Klein-Krotzenburgs: Der neue Vorstand ist auch der alte. In der Jahresversammlung im Vereinsheim bestätigten die anwesenden Mitglieder das Führungsteam: Erste Vorsitzende bleiben Monika Daus (Kinderchor), Bernd Dassinger (Cantare) und Gottfried Frickel (Männerchor und Presse). Für die Finanzen trägt Rainer Schlett und als Schriftführer Jörg Grimmer Verantwortung. Den Wirtschaftsausschuss bilden Simone Kemmerer, Markus Atzler und Roger Klein. Beisitzer sind weiterhin Christoph Knoch (Vertreter Männerchor), Michael Lehmann (Vizedirigent Männerchor), Manfred Heinz, Richard Becker (Ältestenrat), Sandra Eck (Vertreterin Cantare), Claudia Zimmermann-Steidl (Internet-Homepage). Als neuer Beisitzer wurde Nils Gamen gewählt. Komplettiert wird das Vorstandsteam durch den Ehrenvorsitzenden Robert Klein und das Ehrenvorstandsmitglied Norbert Wissel. Revisoren sind Paul Friedmann und Sabine Dassinger. Musikalisch eröffnete der Männerchor mit Friedrich Silchers Lied Entschuldigung die Versammlung. Es folgten Berichte des Vorstandes und aus den einzelnen Chören. Eine solide Finanzlage beschrieb Rainer Schlett in seinen Ausführungen, denen sich Jörg Flügels Bericht der Revisoren so wie die Entlastung des Vorstandes anschloss. Die anschließenden Wahlen fanden unter der Leitung von Walter Mück statt. Beim Männerchor zeichneten sich die Aktiven Günter Wissler, Hugo sie die Aufgabe, den Nonnenchor zu leiten und klanglich zu verbessern. Doch die Gangster kommen ihr auf die Spur. Die rasante Story, umrahmt von zahlreichen Hits und Evergreens aus der Motown-Zeit und den 60er Jahren, will die SVM als nächstes großes Projekt auf die Bühne bringen. Nach dem überragenden Erfolg des fünfmal ausverkauften ABBA-Musicals Mich trägt mein Traum im Jahr 2009 wagt sich die SVM erneut an eine populäre Inszenierung heran, für die bereits seit Wochen intensiv geprobt wird. Getragen wird das Musical Göttliche Schwestern gesanglich und darstellerisch in erster Linie vom Westenberger, Matthäus Daus, Martin Merget, Helmut Klein und Günter Böhm durch hervorragenden Singstundenbesuch aus, im Cantare Usch Müller, Tatjana Bachheibl und Elke Werner, die außerdem mit viel Engagement als Managerin des Vereinsheims arbeitet. Mit Ausblicken in die Jahre 2015 und 2016 schloss die Jahresversammlung. Zu den diesjährigen Höhepunkten zählen Aufführungen der Frohsinn-Theatergruppe am 17. und 18. Oktober im Pfarrsaal, für die in Kürze der Kartenvorverkauf beginnt. Für 2016 plant der Männerchor ein Konzert rund ums Bier aus Anlass 500 Jahre Deutsches Reinheitsgebot, im Herbst 2016 reist Cantare musikalisch-kulinarisch In 80 Tagen um die Welt. Göttliche Schwestern lösen Kriminalfall SVM-Ensemble Moafährladies unter der Leitung von Werner Utmelleki. Im Unterschied zur Originalfassung wurde die Geschichte von San Francisco nach Mainhausen verlegt und mit viel Lokalkolorit versehen. Freuen können sich die Zuschauer auf Songs wie Stop! In The Name Of Love, Shout, Mackie Messer, Everybody Needs Somebody, My Guy oder I Will Follow Him. Das bewährte Organisationsteam stellt bereits seit Monaten die Weichen dafür, die Erwartungen der Musicalfreunde aus nah und fern nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen. Karten sind im Vorverkauf zu vergünstigten Preisen unter der Telefonnummer 06182/24119 sowie bei Sam s No.1 in Mainfl ingen und beim Bücherwurm in Seligenstadt erhältlich. Aha-Erlebnis in der Cross Box WIR können jede Woche! Seligenstadt - Überraschung in der offenen Box : Hier stehen ja gar keine Geräte, hörte man ab und zu aus den Reihen der zahlreichen Besucher, die zur Eröffnung der Cross Box Seligenstadt kamen. Sportwissenschaftler Mario Sauer, Gründer der Cross Box, konnte das erklären: Beim Cross Training wird auf Maschinen wie in herkömmlichen Fitnessstudios gänzlich verzichtet. Es ist wichtig, den Körper als Ganzes zu sehen und ihn nicht durch Maschinen einzuschränken. Laut Sauer werden in der Cross Box nur funktionelle, also alltagsnahe Bewegungen trainiert - vieles mit dem eigenen Körpergewicht oder freien Gewichten, basierend auf dem aus Amerika stammenden Cross Fit Konzept. Das Besondere: Immer wird in Kleingruppen zusammen mit einem Trainer trainiert. Sauer: Hier kommt keine Langeweile auf und Fehler schleichen sich gar nicht erst ein. Bei der Eröffnung gab es Gelegenheit, alles in gemütlicher Atmosphäre auszuprobieren und Fragen zu stellen. Denn nicht jeder hatte schon einmal einen Traktorreifen in einem Sportstudio gesehen. Beim Cross Training kommen einige unkonventionelle Mittel zum Einsatz: Kettlebells (Kugelhanteln), Hammer, Seile, Gummibänder, Leitern, Ketten und vieles mehr. Das Alter und der Leistungsstand spielen keine Rolle, jeder kann seinem Niveau entsprechend trainieren. Die Cross Box bietet ein umfangreiches Angebot, so können neben Cross Training, Calisthenics, Gymnastik und Privat-Training auch Kampfsportarten wie Mixed Martial Arts, Brazilian Jiu-Jitsu und Grappling trainiert werden. Wer sich selbst ein Bild machen möchte, versucht es mit einer kostenlosen Probestunde. Mehr Informationen: info@cb-seligenstadt.de oder Telefon 01578/ immer aktuell DER ORT AN DEM DER SPORT ZU HAUSE IST Bundesliga-, Champions Leagueund Europa League- Live-Übertragung, Lig TV Mit Tipico Sportwetten wird Fußball noch mitreißender, Eishockey noch packender, Tennis noch explosiver und Basketball noch spannender! Und das sowohl zu Hause, unterwegs und über 800 x in Deutschland. IHRE TIPICO SPORTSBAR IN HAINBURG DAIMLERSTR HAINBURG TÄGLICH VON 10: UHR Nutzen Sie die Vorteile unserer Kundenkarte übergreifend Zutritt ab 18 Jahre Wichtige Hinweise zu Jugendschutz und Suchtprävention: Jugendliche unter 18 Jahren haben keinen Zutritt zu unseren Wettshops. Wetten kann süchtig machen wetten Sie mit Verantwortung! Wetten sind keine Lösung bei privaten Problemen. Hilfe erhalten Sie am Beratungstelefon der BZgA:

10 Mittwoch, 18. März 2015 Seite 10 KURIER Jahrgang 50 Nr. 12 Nabu besucht den Steinkauz Hainburg - Eine Abendwanderung zum Steinkauz veranstaltet der Naturschutzbund (Nabu) Hainburg am Donnerstag, 19. März, ab 20 Uhr. Treffpunkt ist an der NATO-Straße Klein-Krotzenburg. Wetterangepasste Kleidung und Taschenlampe werden empfohlen. Bei schlechtem Wetter - Regen oder starker Wind Naturschützer suchen frühe Blüten Hainburg - Zu einem Frühblüherrundgang am Sonntag, 22. März, durch das Naturschutzgebiet Langhorst haben der Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Arbeitsgemeinschaft Mensch und Umwelt Hainburg (AMU) eingeladen. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Spielplatz Peterswälder Straße in. Bestens informiert! Die ersten Blütenpfl anzen sind in den Auwäldern der ehemaligen Mainarme zu sehen: Scharbockskraut, Buschwindröschen, Aronstab, Bärlauch und Märzenbecher. Auch die Laichschnüre und -ballen der Amphibien und die Nist- und Brutaktivitäten der Vögel können schon beobachtet werden. Alle interessierten Naturfreunde sind willkommen. Trauersemiar: Noch Plätze frei Mainhausen - Für besonders hohe Qualität sind die Kindertagesstätten St. Wendelinus in Zellhausen und St. Kilian in Mainfl ingen mit dem Gütesiegel des Verbands Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) ausgezeichnet worden. Der Geschäftsführer des KTK-Bundesverbands, Frank Jansen, überreichte die Auszeichnung im Mainzer Dom beim Abschluss des Projekts Qualitätsmanagement XII Zertifi zierungsreife an insgesamt elf Kindertagesstätten aus dem Bistum Mainz. Wir freuen uns sehr, die Anstrengungen der letzten Jahre haben sich gelohnt, sagen die Leiterinnen der beiden Kitas, Frau Becker und Frau Racky, und deren Träger Pfarrer Bernhard Gugerel. Das 2012 mit 27 Teilnehmern gestartete bistumsweite Projekt hatte das Ziel, pädagogische Standards und organisatorische Abläufe zu prüfen, das eigene Profi l zu schärfen und die Qualität der Arbeit zu steigern. Mit nun insgesamt dreizehn mit dem KTK-Gütesiegel ausgezeichneten Kitas liegt das Bistum - entfällt die Wanderung. Der Steinkauz ist die kleinste der heimischen Eulen. Im Altertum stand der Vogel als Sinnbild für Weisheit und die Göttin Athene. Der Beistand einer Göttin, schreibt der Nabu, habe nicht verhindern können, dass der Steinkauz in Mitteleuropa stark gefährdet sei. immer aktuell Seligenstadt - Die Hospizgruppe Seligenstadt und Umgebung bietet ein Trauerseminar an zwei Samstagnachmittagen an. Anmeldungen sind noch möglich. Das Seminar fi ndet am 21. und 28. März im Gemeindezentrum St. Marien, Steinweg 25, in Seligenstadt, jeweils von 14 bis 18 Uhr statt. Die Trauerbegleitung steht unter dem Leitgedanken Gib DeinerTrauer Raum und wird moderiert von der erfahrenen Trauerbegleiterin Marita Habersack mit ihrer Assistentin Petra Ehrich. Anmeldungen nehmen Marita Habersack (Telefon 06106/76216) oder Koordinatorin Monika Schulz (Telefon 0178/ ) entgegen. Gütesiegel für zwei Kitas Mainz bundesweit an der Spitze. Eine Leistung, die hervorzuheben sei, betonte Jansen. Um das KTK-Gütesiegel zu erwerben, müssen in den Kindertageseinrichtungen über 200 Praxisindikatoren bearbeitet werden. Qualitätsstandards, die eine hochwertige Bildung, Erziehung und Betreuung garantieren, durch die Eltern entlastet werden und die professionell organisierte Abläufe in der Kita sicherstellen. Die Kindertagesstätten im Bistum Mainz werden auf ihrem Weg hin zu noch mehr Qualität und Familienorientierung weiter begleitet. Das betonte Diözesan-Caritasdirektor Hans-Jürgen Eberhardt, auch mit Blick auf das ebenfalls gerade zu Ende gegangene Projekt Kita als Familienzentrum, zweite Staffel. Generalvikar Dietmar Giebelmann dankte allen Projektteilnehmern im Bistum. Eltern, Mitarbeiter, Träger, Leitungen, Coaches und Kooperationspartner hätten sich hervorragend eingebracht. Ich bin sehr stolz auf das, was Sie alle in den letzten Jahren geleistet haben. Thomas Lortz bleibt JU-Kreisvorsitzender Hainburg - Bei ihrer Kreisdelegiertenversammlung in der Kreuzburghalle in Hainburg hat Junge Union Offenbach ihren Vorsitzenden Thomas Lortz im Amt bestätigt. Über 70 Delegierten der JU aus den Stadtund Ortsverbänden des Kreises waren der Einladung gefolgt, ebenso zahlreiche Ehrengäste. Unter anderem erschienen die Bundestagsabgeordnete Patricia Lips, der Vorsitzende der Jungen Union Hessen Stefan Heck, der Kreisvorsitzende der CDU und Landtagsvizepräsident Frank Lortz sowie Vertreter befreundeter Kreisverbände. Geleitet wurde die Versammlung von Oliver Emmert. In seinem Rechenschaftsbericht zog der Kreisvorsitzende Thomas F.-J. Lortz eine durchweg positive Bilanz des vergangenen Geschäftsjahres. Die Junge Union Offenbach-Land hat mit ihrer Vielzahl an Veranstaltungen und Aktionen des vergangenen Jahres ihren Stellenwert als größte politische Jugendorganisation erneut unter Beweis gestellt, so Lortz. Der stellvertretende Kreisvorsitzende Mainhausen - In der Zeit vom 20. bis zum 30. März gehen Jugendliche von Haus zu Haus, um für die Finanzierung der Jugendarbeit zu sammeln. Darauf hat Bürgermeisterin Ruth Disser hingewiesen. Alle können demnach auf Verlangen einen Sammelausweis vorzeigen. Spenden können steuerlich abgesetzt werden. Auf Wunsch werden Bescheinigungen ausgestellt und zugeschickt, wenn dies den Sammlern mitgeteilt wird. Von den gesammelten Geldern dürfen die Jugendgruppen 50 Prozent Christian Gött gab einen Ausblick auf die Mitgliederentwicklung der kommenden Jahre. Wir müssen es uns zum Ziel machen, auch künftig junge Menschen für die Politik vor Ort und die Mitarbeit in der Jungen Union begeistern zu können. Besonderes Gewicht lag auf der Neuwahl des Kreisvorstandes. Dabei wurde Thomas F.-J. Lortz (Froschhausen) mit überwältigender Mehrheit erneut in seinem Amt als Kreisvorsitzender bestätigt. Zu seinen Stellvertretern wählten die Delegierten Sabrina Grab (Obertshausen), Christian Gött (Langen) sowie Max Breitenbach (Rodgau). In ihren Ämtern bestätigt wurden Jens Nörtemann (Langen) als Schatzmeister und Lukas Kreher (Obertshausen) als Geschäftsführer. Michelle Eyrich (Neu-Isenburg) übernimmt das Amt der Schriftführerin. Zum neuen Pressesprecher wurde Lukas Buhl (Hainburg) gewählt. Auch im neuen Geschäftsjahr wird Maxi Steiger (Rödermark) als Koordinator für Online, Medien, PR und Kampagnen den Kreisverband unterstützen. für die eigene Arbeit behalten. 20 Prozent gehen an das Kreisjugendamt für Aufgaben in der Jugendarbeit. Die restlichen 30 Prozent erhält der Hessische Jugendring zur Förderung von Maßnahmen in der Jugendarbeit und Jugendbildung. Mainhausen - In der Zeit vom 20. bis zum 30. März gehen Jugendliche von Haus zu Haus, um für die Finanzierung der Jugendarbeit zu sammeln. Darauf hat Bürgermeisterin Ruth Disser hingewiesen. Alle können demnach auf Verlangen einen Sammelausweis Komplettiert wird der Kreisvorstand durch die Beisitzer Marcel Diehl (Heusenstamm), Dragana Gerovac (Neu-Isenburg), Vincent Koller (Rodgau), Christoph Mikuschek (Dietzenbach), Sumit Nirman (Rödermark), Johannes Schwab (Hainburg), Oliver Steidl (Seligenstadt) und Pascal Wunderlich (Mainhausen). Zudem nominierten die Delegierten ihre Kandidaten für die anstehenden Wahlen zum Bezirks- und Landesvorstand. In seinem Schlusswort schwor der Kreisvorsitzende Thomas F.-J. Lortz die Mitglieder der JU Offenbach- Land auf den 95. Landestag der Jungen Union Hessen am Pfi ngstwochenende ein. Wir sind stolz, Gastgeber für über 450 Delegierte und Gäste aus ganz Hessen zu sein. Die Tagung fi ndet im Bürgerhaus Obertshausen statt, der dazugehörige Delegiertenabend im Bürgerhaus Froschhausen. Der CDU-Landesvorsitzende, Ministerpräsident Volker Bouffi er, und der Generalsekretär der CDU, Dr. Peter Tauber, haben ihr Kommen zugesagt. Junge Sammler sind in Mainhausen unterwegs vorzeigen. Spenden können steuerlich abgesetzt werden. Auf Wunsch werden Bescheinigungen ausgestellt und zugeschickt, wenn dies den Sammlern mitgeteilt wird. Von den gesammelten Geldern dürfen die Jugendgruppen 50 Prozent für die eigene Arbeit behalten. 20 Prozent gehen an das Kreisjugendamt für Aufgaben in der Jugendarbeit. Die restlichen 30 Prozent erhält der Hessische Jugendring zur Förderung von Maßnahmen in der Jugendarbeit und Jugendbildung. Lokaler Rekord bei Blutspenden Hainburg - Eine neue Rekordzahl meldet das Rote Kreuz bei einem Blutspendetermin Anfang März in. Das DRK begrüßte insgesamt 206 Spender, davon 17 Erstspender, die dem Aufruf des Blutspendedienstes gefolgt waren. Unter dem Slogan Jetzt zählt jede Blutspende durften sich alle zusätzlich zum guten Gefühl noch über ein Fahrradreparaturset freuen. Wie Seligenstadt - Der Name ist Programm: New Orleans Originals nennt sich die junge Jazz-Band, die das Kunstforum Seligenstadt für Freitag, 27. März, in den Schalander der Privatbrauerei Glaab eingeladen hat. Jazzkenner wissen: Es ist ungewöhnlich, dass sich junge Leute, die eine exzellente Ausbildung genossen haben und in unterschiedlichen erfolgreichen Formationen ihre Brötchen verdienen, ausgerechnet einer Musik verschrieben haben, die üblicherweise von gesetzten, älteren Jahrgängen geschätzt wird. Der klassische Jazz aus New Orleans, von Größen wie Barrelhouse, Dutch Swing College Band, Firehouse-Five oder Red Hot Hottentots intoniert, wird hier vorgetragen von Twens, die mit Instrumentarium, Notation, Ausdrucksfähigkeit, musikalischem Verständnis, Improvisationstalent und dem originalen Dresscode dieser Zeit ausgestattet sind. Trompeter Steffen Mathes ist Preisträger unzähliger Jugend-Jazz-Wettbewerbe, war Stipendiat der Jehudi Menuhin Stiftung, unternahm bereits weltweit Konzertreisen und ist Dozent an diversen Musikschulen. Ähnlich liest sich die Vita von Garrelt durch die Medien bekannt, ist aufgrund der derzeitigen Grippewelle ein starker Rückgang an Blutspenden zu verzeichnen. Es gab auch wieder einige Ehrungen: Zum zehnten Mal spendeten Janina Kreppenhofer, Doris Horch und Silke Hitzel. Die 25. Spenden erreichten Reinhart Sauer und Gerhard Merget. Bereits zum 50. Mal erschien Dietmar Sticksel. Nächster Termin in ist Montag, 18. Mai. Junges Quartett jazzt New Orleans Sieben (Jazz-Posaune/Sousaphon), der Konzerte mit Deep Purple, Paul Kuhn und Xavier Naidoo gab. Gitarrist Florian Hofmann schloss sein Hochschulstudium der Jazz-Gitarre erfolgreich als Diplom-Musiker und Musiklehrer ab und konzertierte gleichfalls mit vielen namhaften Künstlern. Christian Seeger, der bei den New Orleans Originals die Klarinette bedient, hat zahlreiche Musikwettbewerbe gewonnen und ist Träger des Hessischen Kulturpreises mit dem Landesjugendjazzorchester Hessen. Wenn sich also die vier Mittzwanziger im Schalander den Kompositionen von Louis Armstrong, King Oliver, Bix Beiderbecke, Paul Barbarin und deren Zeitgenossen widmen, wird der Geist der Golden Twenties mit jugendlichem Elan wieder aufl eben. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Der Eintritt kostet 15 Euro, ermäßigt zwölf Euro. Vorverkauf online: de, Vorverkaufsstellen: Bücherwurm, Tourist-Info, der buchladen (alle Seligenstadt), Bücherstube Klingler () und Das Lädsche (Mainflingen). An der Abendkasse wird ein Euro Zuschlag fällig. MAschaffenburger bilia Die Automobil- und Zweiradschau präsentiert von Besuchen Sie am Sonntag, den 22. März die große Automobil- und Zweiradschau auf dem Schlossplatz und im Schlosshof von 11:00 bis 18:00 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! geht s ums auto, geh zu brass Autohäuser Schmitt Kraftfahrzeugreparaturdienstund Handelsgesellschaft mbh Aschaffenburg

11 Jahrgang 50 Nr. 12 Bedachungen Neu-, Umdeckungen Fassadenbekleidungen Abdichtungstechnik Wärmedämmtechnik Asbestsanierung Bauspenglerei Metalleindeckungen Dach, Fassade Vor- u. Anbauten Dachrinnen aus Zink und Kupfer Freddy Schreiner, Jahnstr. 37, Seligenstadt / H. Fernruf Telefax Mobil (06182) (06182) / schreiner-bedachungen@t-online.de Inhaber: Thomas Griesfeller Spessartstr Hainburg Bedachungen Bauspenglerei Dachdecker und Spengler-Meister Sachverständiger Tel.: Fax: Mobil: Reisemesse bei Stewa-Touristik Kleinostheim - Zum siebten Mal findet am kommenden Wochenende, 21. und 22. März, im Stewa- Reisezentrum direkt an der B 8 zwischen Kleinostheim und Karlstein eine Stewa-Reisemesse statt. 40 Aussteller aus dem In- und Ausland werden aktuelle Urlaubsträume präsentieren. An beiden Messetagen können sich die Besucher von 10 bis 18 Uhr über neue Reisetrends aus den Bereichen Bus- und Flugtouristik sowie Kreuzfahrten auf Fluss und Meer informieren. Neben den vielen Marktständen sind auch zwei Reisekinos aufgebaut. Kompetente Referenten stellen interessante Urlaubsgebiete vor und verraten so manchen Reisetipp.Ein besonderer Anziehungspunkt dürfte das angekündigte Showprogramm mit den Hero City Rollers sein. Rasante Rollschuhartisten werden mit ihren aufsehenerregenden Kostümen zu fetziger Musik auf der Showbühne und zwischen den Zuschauerreihen fahren und ein Feeling á la Starlight Express in die Bistrobus-Basis nach Kleinostheim bringen. An beiden Veranstaltungstagen findet jeweils um 11, 13, 15 und 17 Uhr eine große Reiseverlosung statt. Alle Besucher erhalten am Eingang ein Freilos, verlost werden Reisen im Gesamtwert von über Euro. Der Eintritt ist kostenlos. KURIER Großzügige Spende von Fitness-Concept und Gästen: 1.295,50 gehen an die Nathalie-Todenhöfer-Stiftung Rad(Sport) als Medizin. Zu diesem Thema beschrieb MS-Patient Andreas Besi Beseler im Fitness-Concept in der Daimlerstraße in Hainburg beeindruckend sein Leben mit der Krankheit. Humorvoll und interessant schilderte er seine Erlebnisse und nahm die Zuhörer mit auf seine Radtouren durch Kanada und Europa. Besi zeigte auf, dass nicht mehr alles, aber dennoch vieles trotz einer Erkrankung machbar ist. Jeder hat die Möglichkeit, mit Mut und Disziplin Lebensfreude und Selbsvertrauen zu generieren, auch wenn nicht alle die gleichen Voraussetzungen haben. Respekt Besi für die eigene Leistung und die Intention anderen Mut zu machen. Neben vielen spannenden und motivierenden Geschichten konnte sich Beseler über eine großzügige Spende von Euro von Fitness-Concept und den Gästen freuen, die an die Nathalie-Todenhöfer-Stiftung geht. Foto: Gamer Über Euro für politische Gremien Seligenstadt - Insgesamt Euro hat die Stadt Seligenstadt nach Angaben von Bürgermeisterin Dagmar Nonn-Adams im vergangenen Jahr an Aufwandsentschädigungen für die Arbeit der städtischen Gremien und der in der Stadtverordnetenversammlung vertretenen fünf Fraktionen ausgezahlt. Enthalten seien monatliche Pauschalen für den Vorsitz in einem Gremium oder einer Fraktion, außerdem für die ehrenamtlichen Mitglieder des Magistrats sowie Sitzungsgelder von je 30 Euro pro Sitzung. Bei den Gremien gingen laut Nonn- Adams für 34 Sitzungen des Magistrats im letzten Jahr Aufwandentschädigungen von Euro an die Magistratsmitglieder und Schriftführung. Die Aufwendungen für zwölf Sitzungen des Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschusses betrugen insgesamt 9390 Euro. Die drei übrigen ständigen Fachausschüsse hielten zwischen sechs und sieben Sitzungen ab, wofür insgesamt Euro anfielen. Ein Akteneinsichtsausschuss zur Grundstücksvergabe verursachte in seinen drei Sitzungen Aufwandsentschädigungen von 2465 Euro. Der Ältestenrat traf sich zu sieben Sitzungen und erhielt dafür 2490 Euro. Die Stadtverordnetenversammlung absolvierte ebenfalls sieben Sitzungen mit Aufwandsentschädigungen von insgesamt Euro. Der Ausländerbeirat bekam für seine Arbeit im vergangenen Jahr 1500 Euro. Zusammen hielten alle Gremien 83 Sitzungen ab. Die fünf Fraktionen erhielten für insgesamt 339 Fraktions- oder Arbeitskreissitzungen insgesamt Euro. Spitzenreiter mit 88 Sitzungen war laut Nonn- Adams die CDU-Fraktion (30660 Euro), gefolgt von der SPD (16350 Euro), Bündnis 90/Die Grünen mit (10590 Euro), FWS (12990 Euro) und der FDP (6780 Euro). Aktion für die Menschenrechte in Tibet Mainhausen - Mit ihrer bundesweiten Kampagne Flagge zeigen für Tibet hat die Tibet-Initiative Deutschland (TID) auch in diesem Jahr Landkreise, Städte und Gemeinden dazu aufgerufen, die tibetische Flagge zu hissen. Auf die Aktion, die an diesem Dienstag, 10. März, stattfand, hat Mainhausens Bürgermeisterin Ruth Disser hingewiesen. Mainhausen unterstütze die Initiative und treten damit für die Menschenrechte in Tibet und das Recht der Tibeter auf Selbstbestimmung ein. Gleichzeitig werden die chinesische Regierung und die Bundesregierung dazu aufgefordert, sich für eine friedliche Lösung des Tibet-Konflikts einzusetzen. Seit 2009 haben sich bereits 136 Tibeter aus Protest gegen die andauernde Unterdrückung selbst verbrannt. Der 10. März ist Jahrestag des tibetischen Volksaufstandes von 1959 gegen die chinesische Besatzungsmacht. Tibet gilt als größtes Gefängnis der Welt, heißt es in einer Mitteilung der TID. Grundlegende Menschenrechte, wie das Recht auf freie Meinungsäußerung oder Religions- oder Versammlungsfreiheit, werden von den chinesischen Behörden massiv verletzt. Willkürliche Verhaftungen, Folter, militärische Kontrolle und Gewalt sind in Tibet traurige Realität. Auch wirtschaftliche und soziale Diskriminierung und die Zwangsansiedlung der tibetischen Nomaden sind an der Tagesordnung. Daher sei es wichtig, sich für das tibetische Volk einzusetzen übernahm Andreas Starke (SPD), Oberbürgermeister der Stadt Bamberg, zum ersten Mal die Schirmherrschaft für die Kampagne. Im vergangenen Jahr haben landesweit Hunderte Städte am 10. März die tibetische Flagge gehisst, darunter auch Frankfurt am Main, Potsdam, Stuttgart und Bremen. Mittwoch, 18. März 2015 Seite 11 Messias in Klassik und Soul Seligenstadt - Ein außergewöhnliches Konzert erlebten über 500 Besucher in St. Marien. Unter der musikalischen Leitung von Stefan Weilmünsters gelangt es dem Chor Contrapunkt des Sängerbundes Mainflingen gemeinsam mit Solisten, den Seligenstädter Kammerphilharmonikern und der Soulful Celebration Band, mit beeindruckender Leidenschaft und Professionalität Georg Friedrich Händels Messias in zwei völlig unterschiedlichen Musikstilen zu zeigen. In Auszügen intonierten sie in der ersten Konzerthälfte die barocke Version. Nach der Pause intonierten sie die gleichen Stücke in Pop und Gospel nach dem US-Amerikaner Quincy Jones in einem Arrangement von Jürgen Faas. Die klaren und gefühlvollen Soulund Jazzstimmen von Rebecca Roth und Jürgen Wüst rissen das Karlheinz Lotz Kfz-Reparaturen aller Art HU (mit integrierter AU) mit autor. Prüforg. Inspektionen Unfallinstandsetzung Autoglas Klimaservice Seligenstadt - Neue Therapien bei Vorfußschmerzen sollen am Mittwoch, 25. März, Thema eines Patientenforums ab 18 Uhr im Mehrzweckraum der Asklepios-Klinik sein. Der Hallux valgus, auch Ballenzeh genannt, ist nach einer Asklepios-Mitteilung eine der am häufigsten vorkommenden Zehenfehlstellungen. Treten Schmerzen auf, hilft meist nur noch eine Operation. Wie die Schmerzen entstehen und wie die OP verläuft, erklärt Dr. Klaus Fecher, Orthopäde und Fußspezialist. Fußschmerzen, weiß der Experte, sind häufig eine Zivilisationserkrankung. Oft werden sie durch eine angeborene Bindegewebsschwäche in Kombination mit zu wenig Bewe- Publikum in energiegeladener Atmosphäre mit. Das kraftvolle Finale endete schließlich, wie soll es auch anders sein, mit dem Halleluja. Dafür bewies der hoch begabte Dirigent auch sportliches Talent, spurtete abwechselnd von den Philharmonikern zu seinen Sängern und dirigiert letztendlich begeistert das komplette Publikum. In knapp einjähriger Vorlaufphase hatten Stefan Weilmünster, die Musiker und Sänger eine Kombination aus Klassik, Soul und Jazz auf die Beine gestellt, die die musikalische Vergangenheit mit der Gegenwart vernetzt. Weilmünster versteht es zudem, Laien und Profis so zu einer Gesamtkomposition zu vereinen, dass am Ende hohe Professionalität aller Beteiligten steht und das Publikum von zwei Musikwelten gefesselt ist, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Friedhofstraße Hainburg Telefon / Neue Therapien gegen Ballenzeh gung und zu engen Schuhen ausgelöst. Im Laufe der Jahre verändert sich das Gangbild und ein schmerzender Ballenzeh entsteht. Neue schonende OP-Techniken können in den meisten Fällen die Zehengelenke erhalten und die volle Funktionsfähigkeit des Fußes wieder herstellen. Auch eine beginnende Arthrose wird häufig so gestoppt. Dank der modernen Operationstechnik kann der operierte Fuß sofort voll belastet werden. Bereits nach drei Wochen können die meisten Patienten wieder arbeiten gehen. Der Eintritt zum Patientenforum ist frei. Um Anmeldung im Sekretariat Orthopädie und Unfallchirurgie wird gebeten: Telefon Shisha Lounge Bar MONTAG: NACHOS/POPCORN + SOFTGETRÄNK + SHISHA = 13,90 DONNERSTAG: HAPPY HOUR Uhr JEDE SHISHA DONNERSTAG: HAPPY HOUR Uhr JEDE SHISHA HA = 8, HAPPY HOUR Uhr JEDE SHISHA = 8, FREITAG: SHISHA LADYS DAY JEDE SHISHA FÜR DIE LADYS (SOCIAL SMOKE + 2, ) = 5, SONNTAG: WÜRFEL TAG WÜRFEL DEN PREIS DEINER SHISHA Montag - Donnerstag u. Sonntag 18 :00-1:00 Uhr Freitag und Samstag 18:00-3:00 Uhr Daimlerstraße Hainburg EINTRITT AB 18 JAHRE

12 Mittwoch, 18. März 2015 Seite 12 KURIER Jahrgang 50 Nr. 12 Beatles-Revival: Karten zu gewinnen Frisches Obst und Gemüse bei Obst Schäfer Gemüsewochenende bei Obst Schäfer am Freitag, 20. März, von 7-18 Uhr vor Kuhn s Metzgerei! Dieselstr. 7 Seligenstadt/Klein-Welzheim Wir reparieren schnell, preiswert alle Fabrikate Waschmaschinen E-Herde Kühlschränke E-Kleingeräte sowie Video- und Fernsehgeräte Elektro-Baier Seligenstadt Jahnstraße 23 (0 6182) Echte Frankfurter Grüne Soße 1 Pck. 2,50 dazu passend: kleine, goldgelbe, festkochende Anabelle-Kartoffeln kg 1,00 frischer, deutscher Blattspinat kg 2,90 Peru Flugware große, faserfreie Mangos Stk. 3,90 Hanseatic Privilleg Küppersbusch Neff Am Reitpfad Seligenstadt 2 Tel.: / Mail: laber-haustechnik@ t-online.de Web: laber-haustechnik.de HEIZUNGS ANLAGEN BAD RENOVIERUNG HEIZUNGS NOTDIENST Bosch Miele Siemens Constructa Neff AEG Reparaturservice wir reparieren für Sie zuverlässig und schnell! Kühlschränke, Waschmaschinen, Trockner, Elektroherde, Spülmaschinen u.v.m. Elektrotechnik zum Anfassen bei: Rufen Sie uns an Frankfurter Str. 55, Seligenstadt, Tel.( ) Gaggenau Liebherr Zanker Privilleg Whirpool Mömbris Auf der Selle 10 Tel. (06029) 1083 Fax TANKREINIGUNG jetzt zum Sonderpreis Festpreis für die komplette Tankreinigung und Zustandsprüfung mit sämtlichen erforderlichen Arbeitsgängen und einschließlich An- und Abfahrt jetzt 249,90 EUR inkl. Mwst. (z.b. für einen Liter-Stahltank) sowie Stilllegung, Abbruch von Tankanlagen, Mängelbeseitigung, neue Tankanlagen und Tank-Kunststoff-Innenhüllen Vorbereitung für Tankabnahme Eingetragene Fachbetrieb nach 19 WHG, TPD-Überwachungsvertrag Wir reparieren anussi Z orenje G Imperial Phillips Die Fab Four sind wieder da - als Musical-Stars. All you need is love heißt es am Freitag, 27. März, wenn das Beatles-Musical auf seiner Deutschland-Tournee in Aschaffenburg Station macht. Los geht es um 20 Uhr in der Stadthalle. Karten kosten zwischen 42,10 und 72,10 Euro inklusive Vorverkaufsgebühr - und jetzt kommt s: Der KURIER verlost zweimal zwei Tickets unter seinen Lesern, die eine mit dem Stichwort Beatles an anzeigen@ kurier-seligenstadt.de schicken. Die Beatles sind wohl die berühmteste Band aller Zeiten. Auch wenn ihre Ära nur zehn Jahre währte, ist der Erfolg und die Begeisterung für ihre Musik auch fast 45 Jahre nach ihrer Auflösung und fast 35 Jahre nach der tragischen Ermordung von John Lennon ungebrochen. Es sind zwar nicht die Original-Pilzköpfe, die in der von Bernhard Kurz produzierten Show auftreten, dafür aber das nicht weniger bravouröse Quartett Twist & Shout mit Howard Arthur, Tony Kishman, John Brosnan und Carmine Grippo. Nicht nur optisch hat man den Eindruck, dass John, Paul, George und Ringo leibhaftig auf der Bühne stehen, schreiben die Veranstalter. Mit der Show all you need is love! setzt der Produzent Bernhard Kurz den Fab Four ein Denkmal und bringt eine musikalische Biographie auf die Bühne. Wir wollen mit der Show wieder etwas von der Atmosphäre aufleben lassen, mit der die Beatles die Massen damals in ihren Bann gezogen haben, sagt Kurz. Für sein gelungenes Werk wurde Kurz unter anderem in Las Vegas mit dem Artist Choice Award als Best Producer ausgezeichnet. In zwei Akten lässt die Show die bedeutenden Stationen der Beatles Revuepassieren. Angefangen bei den Auftritten als Begleitband von Tony Sheridan in Hamburg und den ersten eigenen Konzerten im Star- Club über den Durchbruch in den USA bis hin zur Veröffentlichung des legendären Albums Sgt. Pepper s Lonely Hearts Club Band und zur Auflösung der Band Mehr als 30 unsterbliche Hits werden von Twist & Shout gespielt. Dazu wird in kleinen szenischen Darstellungen und Episoden die Geschichte der Beatles erzählt. Im Hintergrund ist historisches Bildmaterial zu sehen. Der zweite Akt wird zum Konzert die Beatlemania bricht aus. Der Vorverkauf läuft unter anderem über das neue Onlinesystem Print your Ticket auf über die Tickethotline 06073/ und bei bekannten Vorverkaufsstellen. Gegen den Trend: Mehr Nachwuchs beim 1. TC ANGEBOTE GÜLTIG bis Pilsener, Export, Leicht, Radler Pilsener Mineralwasser - Doppelpack Limonaden Party-Service - Weine - Spiritousen - Präsentkörbe 20 x 0,5l 24 x 0,33l 2 x 12 x 0,7l 12 x 1,0l Abholpreise zuzüglich Pfand (Für Druckfehler keine Haftung) Öffnungszeiten: Mo. - Fr und Uhr Sa.: Uhr 10,99 10,99 6,99 6,99 Friedrich-Ebert-Straße Seligenstadt Telefon ( ) Grüne: Mehr Gestaltungswillen Seligenstadt - Mit einem Antrag an die Stadtverordnetenversammlung wollen die Seligenstädter Grünen die Stadtbildzerstörung bremsen. Für die Sitzung im März hat die Fraktion eine Aufforderung an den Magistrat vorgelegt, eine Gestaltungssatzung für die Stadt Seligenstadt zu erarbeiten. Diese, heißt es weiter, solle den im städtebaulichen Rahmenplan getroffenen Empfehlungen der Planungsgruppe Darmstadt folgen. Die Bürger sollten vollumfänglich beteiligt und frühzeitig eingebunden werden. Die Grünen begründen ihren Antrag mit der Erfahrung der vergangenen Jahre, wonach das Thema innerstädtische Nachverdichtung ein hohes Konfliktpotential birgt. Als Beleg dafür betrachten sie die Entstehung des Begriffs Stadtbildzerstörung. Ziel des Antrags ist nach Worten der Fraktionssprecherin Natascha Maldener-Kowolik, einerseits den historischen Baubestand über die Altstadt hinaus und das gewachsene Ortsbild baugebietsund regionaltypisch zu erhalten und andererseits Regelungen für eine maßvolle Nachverdichtung sowie wünschenswerte Modernisierungen zu treffen. Dabei sei das Instrumentarium einer Gestaltungssatzung sehr gut geeignet, unterhalb der Schwelle teurer Bebauungspläne sehr hohe Hürden gegen einen weiteren ungebremsten Wildwuchs bei der Bebauung zu errichten. Dazu fordert Gunter Gödecke, ebenfalls Fraktionssprecher der Grünen: Wir müssen endlich mehr Gestaltungswillen für ein qualitätsvolleres Erscheinungsbild unserer Stadtbereiche auch außerhalb der historischen Altstadt zeigen und durchsetzen. Löffelpärchen in Berlin 9-kg-Waschmaschine, sparsamer, schneller, Handwäsche, Mengenerkennung, bei uns nur 498, und andere Haushaltsgeräte Obernburger Str. 14, Stockstadt Mo. Di. Mi. Fr.: 9:00-18:30 Uhr Do.: 9:00-20:00 Uhr - Sa.: 9:00-16:00 Uhr Spiele-Spende Seligenstadt - Die Seligenstädter Spieletage S(pi)eligenstadt haben im Januar nicht nur vielen Menschen Spaß, sondern auch Gewinn für die Flüchtlingsarbeit in Seligenstadt gebracht. Bei dem am Sonntag veranstalteten Gebrauchtspieleflohmarkt kam ein Spendenerlös von 350 Euro zusammen. Vertreter der evangelischen Kirchengemeinde, der städtischen Jugendpflege sowie katholischen Jugend übergaben das Geld an Verena May, Integrationsbeauftragte der Stadt Seligenstadt, und Christine Englert, Sozialpädagogin der Flüchtlingshilfe der Caritas. Für das Geld soll Unterrichtsmaterial für jugendliche Flüchtlinge angeschafft werden, die einen Schulabschluss erlangen wollen. Auch die Erste Stadträtin Claudia Bicherl freute sich über das Ergebnis. Arbeiten im Wald Mainhausen - Die laufenden Bauarbeiten im Mainhausener Wald sind nach Angaben von Bürgermeisterin Ruth Disser bald abgeschlossen. Seit einigen Wochen seien die beauftragten Arbeiter des Zweckverbands Wasserversorgung (ZWO) mit Errichtung neuer Trinkwasserbrunnen beschäftigt. Im Zuge dieser Arbeiten seien im Wald erhebliche Schäden an den Waldwegen entstanden. Allen Freizeitnutzern der Waldwege gibt die Verwaltungschefin Entwarnung: Nach Abschluss der Arbeiten wird in Abstimmung mit der Gemeindeverwaltung und dem Forstamt eine anerkannte Firma mit der Wegeinstandsetzung beauftragt werden, um den ursprünglichen Zustand wiederherzustellen. Die Fertigstellung sei für Mai oder Juni zu erwarten. Rauchmelder für neue Mitglieder Mainhausen - Die Freiwillige Feuerwehr Zellhausen besetzt am Freitag, 27. März, einen Informationsstand auf dem Zellhausener Wochenmarkt. Ab 15 Uhr beantworten die Wehrleute alle Fragen rund um Rauchmelder und Brandschutz. Der Hintergrund: Seit dem 1. Januar 2015 sind Rauchmelder in allen Wohnungen in Hessen Pflicht. Wer sich entschließt, dem Feuerwehrverein beizutreten, erhält einen Rauchmelder als Willkommensgeschenk, Familien bekommen sie gleich im Doppelpack. Wir kaufen Ihr Grundstück und zahlen mehr! Bahnhofstraße Seligenstadt Tel Gesellschaft für individuelles Bauen mbh Bahnhofstraße Seligenstadt Hainburg - Positive Nachrichten kommen vom 1. Tennisclub (TC) Klein-Krotzenburg: Mit 104 Kindern und Jugendlichen liegt die Anzahl der Nachwuchsspieler im dreistelligen Bereich. Dahinter steckt eine Menge an Engagement, so Judith Kaufhold, Roland Wemelka und Yannick Sprey, die Sportverantwortlichen des 1. TC Klein-Krotzenburg. Aber ihre Arbeit trage Früchte - darauf sind sie stolz. Die Zusammenarbeit mit Kindern und Eltern, das bis ins Detail organisierte Winter- und Sommertraining bringen nach Angaben des Trios Erfolge, die sich auch in den Medenspielen niederschlagen. In jeder Saison können eine oder mehrere Meisterschaften gefeiert werden. Die Übungszeiten und die Gruppeneinteilungen hängen nicht nur von der Spielstärke der Kinder ab. Da kommen der Nachmittags-Unterricht Mainhausen - Zum zweiten Probentag des Sängerkreises Offenbach im Bürgerhaus Zellhausen fanden sich über 80 Tenöre und Bässe ein, um die romantischen Chorwerke von Biebl, Strauß und Mendelssohn einzuüben. Wir sind von der Anzahl der Sänger noch nicht am Ziel, den Chor auf 100 Sänger zu bringen, aber auf einem sehr guten Weg, resümiert Hugo Graf vom Sängerkreis Offenbach. Das Ensemble entwickelt sich unter der gemeinsamen musikalischen an den Schulen und die übrigen Freizeit-Termine hinzu. Für die Ausbildung der Kinder und Jugendlichen sorgen sieben zertifizierte Trainer. In 26 Gruppen zu höchstens vier Teilnehmern trainieren sie die Kids Woche für Woche über das ganze Jahr, mit Ausnahme der Schulferien. Wenn's wirklich wichtig ist, dann lieber im Kurier! Im Winter wird die Tennishalle des 1. TC genutzt. Sie steht auch im Sommer zur Verfügung, wenn das Wetter ein Training auf den Freiplätzen nicht zulässt. Die vereinseigene Tennishalle ist mittlerweile 25 Jahre alt und Garant dafür, dass beim 1. TC kein Training ausfallen muss. In Leitung und nach dem Urteil von Gottfried Kärner aus Alzenau und diesem Jahr muss die Halle nach der Wintersaison komplett überholt werden. Dieses Geld zu investieren, also auch in die Jugendarbeit, ist eine gute Anlage, meint Roland Wemelka, der Jugendorganisator im Verein. Im Sommer werden wieder zehn Jugendmannschaften an den Medenspielen teilnehmen. Die Juniorinnen U18 spielen nach Meisterschaft und Aufstieg im letzten Jahr jetzt zum ersten Mal in der Gruppenliga auf Landesebene. Die neue Tennissaison wird am 26. April unter dem Motto Deutschland spielt Tennis eröffnet. In der letzten Aprilwoche haben die beiden Jugendwarte Yannick Sprey und Roland Wemelka ein Vorbereitungstraining für alle Nachwuchsmannschaften angesetzt. Am 4. Mai beginnt das Sommertraining des 1. TC. Das Jugend-Tenniscamp findet in der letzten Woche der Sommerferien statt. Projektchor klingt schon gut Wenn's wirklich wichtig ist, dann lieber im Kurier! Roman Zöller aus Seligenstadt aber klanglich schon gut. Die zumeist erfahrenen Sänger kommen aus den über 20 Männerchören des Sängerkreises. In einem so großen Chor zu singen, ist dennoch für viele neu oder eine Erfahrung, die lange zurückliegt. Weitere Sänger ob Tenöre oder Bässe sind willkommen und können noch zu dem Projekt hinzustoßen. Im Juni will sich der Chor in Rödermark einem Kritiksingen des Sängerkreises stellen. Treffen werden sich die Sänger wieder am Samstag, 21. März, um 15 im Haus der Begegnung in Rodgau-Jügesheim. Seligenstadt - Auf der Internationalen Tourismus-Börse Berlin (ITB) hat sich Anfang März auch die Stadt Seligenstadt präsentiert. Am Gemeinschaftsstand von Stadt und Kreis Offenbach zusammen mit Darmstadt in der Hessenhalle trat unter anderem ein Löffelpärchen auf. Die ITB ist die führende Messe der weltweiten Reiseindustrie. Insgesamt Aussteller aus 186 Ländern stellten diesmal ihre Produkte und Dienstleistungen Besuchern, darunter rund Fachbesucher, vor. Seligenstadt ist bereits seit 2007 in Berlin vertreten. Am Gemeinschaftsstand präsentierten die Standorte Kreis Offenbach und Region Frankfurt- Rhein-Main, Repräsentanten führten Gespräche mit Verantwortlichen aus dem Bereich Tourismus/Tagungen/Kongresse.Monika Weber vom Seligenstädter Stadtmarketing warb gemeinsam mit Lena Freudenberger und Maximilian Wurzel (beide 19 Jahre alt) speziell für die Einhardstadt. Die beiden Abiturienten machten in Seligenstädter Tracht und dem Geleitslöffel zusätzlich auf das Seligenstädter Jubiläumsjahr 2015 mit dem Geleitsfest aufmerksam. Unser Löffelpärchen hat natürlich für Aufmerksamkeit gesorgt und wir kamen gezielt mit Besuchern ins Gespräch, so Weber. Besonderes von Interesse bei den Messebesuchern war - neben der Geschichte des Geleits - unser Fachwerk und der Main-Radweg. Laut Veranstalter weist die Messe 2015 Rekordergebnisse auf und baute damit ihre Position als Leitmesse der globalen Reisebranche aus: rund 7000 Journalisten aus 94 Ländern berichteten, ausgebuchte Messehallen, mehr Fachbesucher aus aller Welt. Einer der Trends auf der ITB 2015 führt hin zu touristischen Apps. Sie finden durch die Smartphones der neuen Generation eine stetig zunehmende, dynamische Verbreitung. Diesen Trend haben wir in Seligenstadt schon früh erkannt, sagt Bürgermeisterin Dagmar Nonn-Adams. Seit 2013 bereits bieten wir eine Seligenstadt- App an, die mittels Smartphone über Seligenstadt informiert. Seit letztem Jahr steht diese Anwendersoftware auch in englischer Sprache zur Verfügung. Besonders erfreulich nennt Nonn-Adams die Entwicklung des Reiselandes Deutschland. Nach Beobachtungen der Messeveranstalter wächst der Tourismus zum fünften Mal in Folge. Wir in Seligenstadt können diesen Trend bestätigen. Die stetig steigende Anzahl an gebuchten Stadtführungen zeige das Interesse. 16 professionelle Stadtführer führten im Jahr 2014 insgesamt Besucher bei 939 Rundgängen. Im Vergleich zum 2013 wurden 54 zusätzliche Führungen gebucht.

13 Glückslos-Nr.: 0318DK Anmeldung & Info: Tel Mo. - Fr Uhr Sa Uhr So Uhr oder in Ihrem Reisebüro Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr. an (siehe oben) und nehmen Sie an der monatlichen verlosung einer Reise teil. Einfach magisch mit der CoSTA MAGICA Italien - Frankreich - Marokko - Spanien - Portugal So Do Buchungs-Hotline: uf-kreuzfahrten@stewa.de ab ,-* p.p. Reise-Code: A15FCM Fr Mi Mi Mo So Fr p.p. Infon al st Veran tunge e tt lo -F A ST CO Di Uhr um & 19 Zimt im Bis tro Café Re isebüro im ng ldu me An Marokko Lissabon Vollpension bis zu 6 Mahlzeiten täglich (Frühstück, Mittagessen, Nachmittags Kaffee/Tee, Abendessen zu festen Tischzeiten, tagsüber Snacks, teilweise Mitternachtssnacks), Wasser, Kaffee und Tee während des Mittag- und Abendessens im Buffetrestaurant zur Selbstbedienung Hafen Busanreise nach savona (italien) und einschiffung marseille (Frankreich) erholung auf see tanger (marokko) Casablanca (marokko) Casablanca (marokko) Cadiz (spanien) Lissabon (Portugal) erholung auf see Valencia (spanien) erholung auf see savona(italien), ausschiffung und Busrückreise ankunft abfahrt uhr uhr uhr uhr uhr uhr uhr uhr uhr uhr uhr uhr uhr uhr --- Reiseroute Galaabend freie Teilnahme an allen Bordveranstaltungen Unterhaltungsprogramm an Bord freie Benutzung der kostenfreien Bordeinrichtungen Kinderbetreuung von 3-17 Jahre Gepäckträger in den Ein- und Ausschiffungshäfen Bordzeitung und Tagesprogramm Today in deutscher Sprache deutschsprachige Betreuung an Bord KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, Safe, TV/Radio, Föhn, Minibar und Klimaanlage. STEWA-Sonderpreis p.p.* bei Buchung bis Kat. Kabinentyp IC 2-Bett Innen Classic AC 2-Bett Außen Classic BC 2-Bett Balkon Classic Termine: , 1169, 1559,- 3. / 4. Oberbett erwachsene** 529,- Kinder bis 18 J. im Oberbett** 129,- Leistungen: Linienflug mit LuFtHansa von Frankfurt nach Dubai und zurück (Hinflug am frühen Nachmittag, Rückflug gegen Mitternacht) Transfer Flughafen - Hotel Flughafen 4x ÜN/Frühstückbuffet im ****stadthotel ramada im Stadtteil Al Barsha gelegen und ca. 700 m vom Einkaufszentrum Mall of Emriates und der Metro-Station entfernt. Shuttlebus zum öffentlichen Strand kostenfrei (Transferzeit ca. 20 min). Zimmer mit Bad oder DU/WC, Telefon, TV, Klimaanlage, Minibar, Kaffee-/Teezubereiter und Safe. Vier Restaurants, Bar und Pool. örtliche, deutsch sprechende Reiseleitung Informationsmaterial Reiseverlauf: 1.tag: Am frühen Nachmittag Linienflug mit LuFtHansa von Frankfurt nach Dubai. Ankunft kurz vor Mitternacht. Begrüßung durch die Reiseleitung und Transfer zum Hotel tag: Freizeit oder fakultative ausflüge. 5.tag: Um die Mittagszeit Check out im Hotel. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung (Möglichkeit zum Kofferunterstellen). Spät abends Transfer zum Flughafen. 6.tag: Kurz nach Mitternacht Rückflug nach Frankfurt. Ankunft gegen 6.00 Uhr. Bitte gleich mitbuchen falls gewünscht: DuBai inkl. stadtrundfahrt, Mo/Mi/Sa, halbtags 37,- abu DHaBi inkl. stadtrundfahrt, Di/Sa, ganztags 63, wüstensafari inkl. Abendessen (ca. 15 bis 21 Uhr ab/an Hotel), täglich 70, modernes DuBai INKL. AUFFAHRT, BurJ KHaLiFatOwer, Di/Do/So, ganztags 103, abendliche DHOw-Cruise mit Dinner an Bord 68, Halbpension in Buffetform 60,(angepasst an die Ausflüge, teilweise als Mittagessen) Flughafentransfer ab den Haupt-/ nebenzustiegsstellen 20,- / 30, Haustürabholung im rhein-main-kinzig-gebiet 40,nicht im Preis enthalten: Bettensteuer Dubai-Tourism: 15AED (ca. 4,-) pro Nacht und Zimmer. Die Zahlung ist vor Ort in lokaler Währung oder per Kreditkarte zu entrichten. Deutsche Staatsbürger benötigen zur Einreise einen Reisepass, der noch min. 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig ist. Das Visum wird bei Einreise kostenfrei erteilt. Andere Nationalitäten auf Anfrage! Veranstalter: STEWA Touristik in Kooperation mit Oasis Travel GmbH. Frühling in Südtirol ****Hotel Terentner Hof in Terenten / Pustertaler Sonnenstraße 6 Tage HP EZZ 70,- 5 Tage HP EZZ 55,- SoFoRTBUCHERPREIS 309,p.P. anstatt 359,- Preis p.p. im Dz 309,- anstatt 359, 309,- anstatt 359, 309,- anstatt 359,- anstatt 849,- Reise-Code: A15RDU2 Pompeji - Neapel - vesuv - Amalfiküste - Sorrent bei Buchung bis Reise-Code: A15ALI 749,- Golf von Neapel & Amalfiküste SoFoRTBUCHERPREIS 5 Tage HP EZZ 80,- ab Ihr örtlicher Reiseleiter: Tarek & Team 50% zuschlag einzelkabine** ***Hotel MERCEDES in Limone bei Buchung bis Tage EZZ 170,- *Serviceentgelt: Zusätzlich fällt am Ende der Reise eine Servicegebühr von 8,50 p.p./ohne Servicebeanstandung an Bord verbrachter Nacht. Für Kinder zwischen 4 und 14 Jahren werden 50% des Serviceentgelts erhoben. Für Kinder unter 4 Jahren wird diese Gebühr nicht berechnet. Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Katalog der Reederei. **Auf verbindliche Anfrage (limitiertes Kontingent). Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit Costa Kreuzfahrten. Veranstalter ist Costa Crociere S. p. A., Piazza Piccapietra, 48, Genua, Italien. Repräsentanz in Deutschland: Costa Kreuzfahrten, Am Sandtorkai 39, Hamburg. Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen. reisedokument: reisepass, noch mindestens 6 monate nach reiseende gültig. Gardasee/Limone termine 5 tage HP Di sa so Do Fr Di HERPREIS S o F o R T B U C bei Buchung bis 25.0 Route: Savona - Marseille - Tanger - Casablanca - Cadiz Lissabon - valencia - Savona 1 edurchführungsgaranti er keine Mindestteilnehm S T E W A S o N D015E R P R E I S nacht an Bord zzgl. 8,50 ser viceentgelt* pro ise kre Rüc und inkl. Hinim ****STEWA-Bistro-Bus Ihre Reise mit der CoSTA MAGICA tag Dubai - Stadt der Superlative! 12 Tage Innenkabine CoSTA MAGICA Baujahr: 2004 BRT: Länge: 272 m Breite: 36 m Knoten: 22 Kabinen: 1358 Passagierdecks: 13 Restaurants: 4 Bars und Lounges: 11 Wellness: Samsara SPA LEISTUNGEN Hin- und Rückreise bis/ab Savona (Italien) im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie (11x Übernachtung) Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark bei Buchung bis verka Spanien Sie können mit dem.de wa Reise-Code auf ww w.ste direkt buchen! ezz 80, 80, 80,- Leistungen: oder Terrasse mit Seeblick und Klimaanlage. Reise im ****STEWA-Hochdeckerbus mit Restaurant mit Seeblick, Swimmingpool, Speise- und Getränkeservice (ohne Bistro) Kinderpool, Sonnen-Terrasse und Park. 4x ÜN/HP (Frühstücksbuffet und 3-Gang tagesausflug salo & sirmione mit Abendmenü mit Salatbuffet) im ***Hotel sachkundiger Reiseleitung Eintrittsgelder mercedes in Limone am Gardasee, nicht im Preis enthalten Kurtaxe bar vor Ort inmitten von Olivenbäumen in traumhafter, zahlbar ( 1,- p.p./tag) ruhiger Lage, am südlichen Rand von Limo- Bitte gleich mitbuchen, falls gewünscht: ne, mit Panoramablick auf den Gardasee tagesausflug Venedig mit sachkundiger gelegen und ca. 150 m vom Strand und Reiseleistung (inkl. aller Gebühren) 55,800 m vom historischen Stadtzentrum Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen entfernt. Alle Superior Zimmer mit Balkon Für alle Reiseangebote gilt: Mindestteilnehmerzahl 15 Pers. 449, 369,anstatt 509,- Reise-Code: A15ASU2 tage termine Di so sa Do Di sa Leistungen: Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück 4/5x ÜN/Frühstücksbuffet im ****Hotel terentner Hof am Ortsrand von Terenten an der Sonnenstraße, auf einem Hochplateau über dem Pustertal gelegen. Alle großzügigen Zimmer im Alpenstil mit Bad/ DU, WC, TV, Safe, Föhn, W-LAN, Telefon, Balkon oder Terrasse. Bademäntel und Badeschlappen im Zimmer. Restaurant und Wellnessbereich mit neuer Saunaoase mit Bio-Soft-Sauna, Dampf- und Aromasauna, Ruhestuben mit Wasserbetten und im freien liegende Kräutersauna. tägl. 5-Gang-Feinschmeckermenüs mit p.p. p.p. anstatt 419,- sofortbucherpreis p. P. bei Buchung bis ,- anstatt 509, 449,- anstatt 509, 369,- anstatt 419,- ezz 70, 70, 55,- Salatbuffet und vegetarische Speisen zur Auswahl 1x Südtiroler Menü mit Dessertbuffet oder Galadinner bei Kerzenschein im Rahmen der HP Nutzung des Freizeitbereiches des Hotels 1x Fahrt nach Bruneck und in das antholzer tal mit Aufenthalt am See 1x kleine geführte Wanderung. Kurtaxe zahlbar bar vor Ort. Folgendes ausflugsprogramm mit sachk. reiseleitung im Preis inkl.: Große Dolomitenrundfahrt mit Grödner Joch, Sellajoch, Passo Pordoi, FalzaregoPass, Cortina de Ampezzo und Misurina See arntal und reintal mit rein in taufers und den reiner wasserfällen (nur beim 6-Tagestermin). Reise-Code: W15EGN tage von bis Feiertage & Ferien Preis p.p. ezz Hotel 8 so so , 125,- sant Orsola 8 mi mi , 140,mary 8 so so Himmelfahrt 784, 125,- sant Orsola 8 mi mi Pfingsten 784, 125,- sant Orsola 8 sa sa Fronleichnam, Ferien Bayern 784, 125,- sant Orsola 8 Do Do Fronleichnam 784, 125,- sant Orsola Leistungen: Antipasti- & Salatbuffet (nur im Hotel Mary) 1x Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungs- 6-Gang-Galadinner mit Livemusik (nur im Grand frühstück 5x ÜN/Frühstücksbuffet im gebuchten Hotel Sant Orsola) Ortsrundgang Agerola und Hotel: Sie wohnen im ****Grand Hotel sant Orsola Hotelführung mit Limoncello-Verkostung (nur im im Bergstädtchen Agerola. Alle Zimmer sind mit Grand Hotel Sant Orsola) Ausflüge am 3. & 4. Tag Bad oder Dusche/WC, TV, Telefon, Minibar, Safe und mit sachkundiger Reiseleitung sachkundige Führung Klimaanlage ausgestattet und verfügen über einen durch die Ausgrabungen von Pompeji traumhaften Meerblick. Restaurant mit italienischer Reiseverlauf: und internationaler Küche, Bar und Terrasse. ODer: 1.tag: Anreise - Raum Norditalien. 2.tag: Norditalien Sie wohnen im familiengeführten ****Hotel mary - agerola bzw. Vico equense. 3.tag: Vesuv & neaam Golf von Neapel, ca. 300 m vom Zentrum von pel. 4.tag: Stadtrundgang sorrent & PanormarundVico Equense und ca. 12 km von Sorrent entfernt. fahrt amalfiküste. 5.tag: Geführte Besichtigung Alle Zimmer verfügen über Bad oder DU/WC, Föhn, Pompeji - Freizeit. 6.tag: Freizeit oder Ausflug Insel Telefon, TV, Safe, Minibar, Klimaanlage, Balkon und Capri (fakultativ). 7.tag: agerola bzw. Vico equense Meerblick. Die Einzelzimmer sind Doppelzimmer - Raum Gardasee/Verona. 8.tag: Raum Gardasee zur Alleinbenutzung. Restaurant/Pizzeria mit Blick Rückreise. Eintrittsgelder ca. 30,- p. P. nicht im Preis über den Golf von Neapel, großer Swimmingpool enthalten. Evtl. anfallende obligatorische Ortstaxe mit Jacuzzi (saisonal geöffnet) und Sonnenterrasse. zahlbar vor Ort. Mindestteilnehmer: 20 Personen. zwischenübernachtung auf der anreise im ***Hotel im raum norditalien (1 Ün) und auf der Bitte gleich mitbuchen, falls gewünscht: 75,rückreise im ****Hotel im raum Gardasee/Verona ausflug Capri inkl. Transfer zum Hafen, Fährüberfahrt, Reiseleitung, (1 Ün) 4x 3-Gang-Abendmenü mit Salatbuffet Minibustransfer auf Capri, Mindestteilnehmerzahl: 1x Abendessen unter dem Motto Pizza-Party mit 25 Personen Das erwartet sie im ste wa reisezentrum REISE-INFovERANSTALTUNGEN ERANSTALTUNGEN im Café Zimt / STEWA Reisezentrum TERMINE 2015 EvENT Eintritt frei! Anmeldung bitte unter Telefon: mo Sizilien Ref.: M. Travel Di / Uhr Cornwall Ref.: M. Murza mi / Uhr TUI Cruises Ref.: D. Levenig STEWA Touristik Reisezentrum Reisebüro 360 Lindigstraße Kleinostheim 11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen STEWA Hotel Hotelzimmer im ungewöhnlichen Design und Stoffe von Patricia Guilt Bistro-Café Zimt Genießen Sie unsere Frühstücks-, Kaffee- und Kuchenspezialitäten Bistro Café zimt im stewa reisezentrum Lindigstraße 2 i Kleinostheim i telefon Kostenfreie Parkmöglichkeit i GmbH STEWA Touristik Kleinostheim Lindigstr STEWA Touristik GmbH Lindigstr Kleinostheim STEWA Lindigst Touristik GmbH r Kleinost heim Angebots-n r.: MA0812 STEWA Touristik GmbH Lindigstraße Kleinostheim Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter oder Sie erhalten den STEWA-InfoBrief auf Wunsch regelmäßig per Post. Anruf unter genügt oder STEWA InfoBrief erwünscht an info@stewa.de Der STEWA Info-Brief Angebots-Nr.: der ste WA Info-Br ief Der STEWA Info-Brief PErSönL 4. STEWA-ricHE EinLAdu EiSEmES ng SE 2012 Angebots-Nr.: MA0512 MA David Garrett in Hannover Große Spanien- Rock Symphonies Santiago de Compostela Lissabon, Leuchtturm in Hodenhagen Domicil Hotel ****BEST WESTERN Kat. 1 für das Konzert inkl. Eintrittskartein Hannover Meer von David Garrett und am Steinhuder in Hannover West-/Südwestkap - Gibraltar, Aufenthalt STEWA Seefahrer, Traumstrände und reisem esse Samstag, mit STEW und Sonnt A Vertr agspartnerag, n aus ganz Europa Granada, Alhambra Große informat mit marktstä ionsvera nstaltun Veransta nden ltungen, & Sitzgeleg g (Hotelier enheiten 2 große s - reederei reisekin, Bewirtun en - Touristik os mit Live-mod Live- g, reisever anbieter eratione losungen ) & Shown und Portugalrundreise Flamenco» SOFORTBUCHERPREIS 1934,- sonderauslos ung von je einer Seereise täglich um und uhr bei Anmeldung per Karte Mit stewa reisev erlosu ng bei Buchung bis Mi Fr Tage HP EIS C H E R P R EZZ: 460,-» SOFORTBU 229, 259,- p.p. xxxxxx.11 SANbisSEBASTIAN BURGOS LEÓN bei Buchung SANTIAGO DE COMPOSTELA - Do RONDA GRANADA TARRAGONA MONTSERRAT PORTO LISSABON ALGARVE SEVILLA CÓRDOBA Mi Leistungen: MARBELLAp.P. BARCELONA 2 Tage ÜF, Reise im ****STEWA-Bistro-Bus Unterbringung: Lissabon: (2 ÜN) ****Hotel Sie wohnen in ausgewählten Begrüßungsfrühstück EZZ: 20,Olissippo Marques de Sa Hotels im ***und im Bus im Herzen der Stadt ****Bereich (Landeskategorie): sämtliche Rundfahrten Carvoeiro: (1 ÜN) ****Hotel Poitiers: (1 ÜN) ***Novotel 16x Übernachtung/Frühstücksbuff Tivoli Almansor, direkt Poitiers Futurscope, in der et in guten am Strand Nähe des Themenparks Futuroscope Stein*** und ****Hotels (Landeskategorie) Fahrt an das Sevilla: (1 ÜN) ****Hotel Gran San Sebastian: (1 ÜN) ****Hotel Am Vormittag täglich Abendmenü Lar im Zentrum oder NordwestdeutschMercure Monte et in den Hotels Am Rückreisetag: Marbella/Puerto Banus: (2 BinnenseeBuff Igueldo, auf einem Felsen über sachkundige, ÜN) ****Hotel Andalucia den größten örtliche, deutschsprachige Führungen in Hannover. der Stadt mit Blick huder Meer, Plaza, wenige Gehminuten zum aufs Meer Rückreise. in SanAnschl. Anreise mit Aufenthalt Hotelbezug. Sebastian, Meer Mehrtagesfahrt León, Santiago de Compostela, lands. Freizeit. Am Anreisetag: Granada: (1 ÜN) ****Hotel Abades Leon: (1 ÜN) ****Hotel Eurostars Informationen nach Hodenhagen. und Porto, Lissabon, Sevilla, Córdoba, Nevada Palace, in Leon, zwischen dem inkl. BegrüßungsfrühFreizeit. Weiterfahrtdie TUI ARENA nach Hannover zentraler Lage gewünscht: Ronda und historischen Zentrum und den wichtigsten Barcelona in inkl. Eintritts- Bitte gleich mitbuchen, falls Menü) 15,- pro Person. Zufahrts Peniscola: (1 ÜN) ***Hotel Agora Abends Transfer Reise im ****STEWA-Bistro-Bus wegen zur Stadt gelegen, von David Garrett Portweinkellereibesichtigung RückSpa & Resort, im Hotel (3-Gang WESTERN Do TäGLicH in Porto mit Verkostung wenige stück Besuch des KonzertesUhr. Nach der Veranstaltung 1x Abendessen Meter zum Strand und in unmittelbarer Santiago de Compostela: (1 ÜN) im ****BEST Besichtigung des Gibraltar-Felsens mit Bad ****Hotel Eurostars Nähe Von inklusive Busfahrt zur karte PK 1 um Altstadt Die Zimmer sind ausge 1x ÜN/Frühstücksbuffet San Lazaro, einmodernes Hotel zwischen EinTriTT und Eintritt Grotte Hodenhagen. Hotel. dem Palast der BiS Santa Susanna:KoSTEnL micol Hotel in Föhn, Telefon, TV und Radio eine transfer zum Kongresse und Ausstellungen de Galicia (2 ÜN) ****Hotel Montagut, Besichtigung Granada inklusive in uhr gelegen der Alhambra Hotelzone, ca. 150 m zum Strand oder Dusche/WC, verfügt über ein Restaurant, mit Vila Nova da Gaia (Porto): os Gärten Generalife, Kathedrale, Altstadt mit den (1 ÜN) ****Hotel Gaia, in Hotel Orange: (1 ÜN) ****Hotel Park stattet. Das der Nähe des Stadtzentrum S TE WA. DE und einen Wellnessbereich Inn, nahe der WeinLEN UNTER berge der Côtes du Rhône Bar, eine Gartenterrasse Infob F? BESTEL Sauna und Dampfbad. INFO-BRIE Kost rief-reisemes Schwimmbad, KOSTENLOSES ABO DES enlo SEN S TE WA S TE WA INF O s KOSTENLO se.indd in der E R H A LT E N NICHT DEN SIE NOCH Info-Brief-5-12.indd 1 B R I E F E S U N T E R W W W. S TE WA. DE 1 STEWA -Bistro bus Basis KoSTEnL Kleino STEWA ose PKW-PA stheim -P rkplätz zubring -PA E Er-SE Er-SErV ice Auf A-Inf WunScH obrie GEGEn fes u es AB o des stew :24 nter W W W. stew A.de AufPrEi S :11

14 Mittwoch, 18. März 2015 Seite 14 KURIER Jahrgang 50 Nr. 12 präsentiert von: Shisha & Bar Crazy Lounge Daimlerstraße Hainburg Gruppenliga 1. KV Mühlheim : Germania Großkrotzenburg : TGM/SV Jügesheim : FSV Bischofsheim : FC Hochstadt : TGS Jügesheim : Viktoria Nidda : Germ. Kl.-Krotzenburg : SG Marköbel : SG Rosenhöhe OF : SC 1960 Hanau : SG Altenhaßlau/Eid : FC Dietzenbach : Spvgg. Dietesheim : FC 03 Gelnhausen : Kickers Obertshausen : FC 06 Erlensee : TSV 07 Höchst :60 8 TuS Froschhhausen Ex TuS-Torjäger Danijel Babic deklassiert Froschhausen Die TuS Froschhausen präsentierte sich beim Gastspiel gegen die abstiegsgefährdete Teutonia Hausen in desolater Verfassung und kassierte eine derbe 0:8 Klatsche. Bereits beim Nachholspiel unter der Woche in Dudenhofen hatte die TuS mit 0:4 das Nachsehen. Matchwinner für Hausen war Danijel Babic mit 5 Toren. Babic war erst im Winter von Teutonia Hausen : TuS Froschhausen 8:0 (3:0) Froschhausen zur Teutonia gewechselt. Das Team vom neuen TuS-Trainer Wagner war den Hausherren in allen Belangen unterlegen und fand nie in die Partie. Bereits nach acht Minuten eröffnete Babic das Schützenfest. Zwei weitere Treffer des ehemaligen Froschhäuser zum 3:0 entschieden die Parte frühzeitig. Auch im zweiten Durchgang dominierte Hausen das Spiel und erspielte sich eine Torchance nach der anderen gegen eine hoffnungslos unterlegen TuS Elf. Nach dem Treffer von Dominik Harthertz in der 63. Spielminute brachen bei der TuS alle Dämme und man kassierte binnen sechs Minuten durch 2x Babic, Horch und S. Mandel vier weitere Treffer zum 8:0 Endstand. TuS Sprecher Lukas Knedlik: Das Ergebnis ist viel zu hoch ausgefallen, gerade in der ersten Hälfte haben wir stark dagegengehalten und da wäre sogar ein Unentschieden verdient gewesen. In der zweiten Hälfte war Hausen stärker und machte uns besonders nach dem Platzverweis gegen Martin Brand das Leben schwer. Zudem fehlten uns mit Tobias Wilhelm und Simon Heyny zwei wichtige Spieler. Am Ende haben wir es Hausen zu leicht gemacht, obwohl ein Babic in dieser Form nur schwer zu verteidigen ist. TuS Kapitän Oliver Walter: Gegen Hausen haben wir in keiner Phase der Begegnung richtig ins Spiel gefunden. Die Niederlage geht in Ordnung, auch wenn sie zu hoch ausgefallen ist. Hausens Danijel Babic: Fünf Tore gegen seinen Ex-Verein zu erzielen ist natürlich ein geiles Gefühl. Ohne eine überragende Mannschaftsleistung wäre dies dennoch nicht möglich gewesen. Teutonia Hausen: Reibert, Vogel, Köhler, Bayer, Düsgün, Rudolf, Teich, Babic, Hartherz, A. Mandel, S. Mandel (Fischer, Besier, Horch) TuS Froschhausen: Manger, Hartmann, Brand, Kessler, Walter, Scholich, Schad, Czmok, Aghbar, Hark, Geyer (Schmidt, Neumann) Tore: 1:0 Babic (16.), 2:0 Babic (25.), 3:0 Babic (44.), 4:0 Hartherz (65.), 5:0 Babic (70.), 6:0 Horch (81.), 7:0 Babic (85.), 8:0 S. Mandel (87.) Gelb/Rot: Martin Brand (Froschhausen/75.) Spvgg. in Torlaune Mühelos gewann die Spvgg. auch das zweite Spiel im neuen Jahr. Gegen die abstiegsbedrohten Gäste aus Bürgel setzte sich die Elf von Trainer Torsten Bartke mit 7:1 durch. Den Torreigen eröffnete Carmelo Pistritto in der zehnten Spielminute per Kopf. Knapp eine Viertelstunde später war es s Kapitän Siro die Falco der Spvgg. : DJK Sparta Bürgel 7:1 (4:1) auf 2:0 erhöhte. Bürgel spielte trotz des Rückstandes munter weiter nach vorne und erarbeitete sich ebenfalls Tormöglichkeiten, die entweder sichere Beute für Spvgg. Schlussmann Max Krammig waren oder frühzeitig von der Abwehr entschärft wurden. In der 42. Spielminute führte dann dennoch ein Konter zum Anschlusstreffer durch Mike Shaffer. Die Antwort der Hausherren ließ nicht lange auf sich warten und nur 120 Sekunden später stellte Johannes Mandel den alten zwei Tore Vorsprung wieder her. Auch im zweiten Durchgang änderte sich der Spieverlauf nicht und die deutliche Überlegenheit der Hainstädter machte sich erneut in Toren bemerkbar. Patrick Griehl, Markus Rückert 2x und Siro di Falco erhöhten noch auf 7:1, was gleichzeitig auch der Endstand war. s Trainer Torsten Bartke: Wir haben gut gespielt und eine geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt. Der Sieg geht auch in der Höhe in Ordnung. Spvgg. : Krammig, Schmidt, Mandel, Beck, Zappino, Merget, Griehl, Siro Di Falco, Jung, Pistritto, Rückert, (Koster, Trageser, Born) DJK Sparta Bürgel: Pabst, Zouhri, Kresovic, Klaussner, Harchaouen, Tu Tran, Mike Shaffer, Kevin Shaffer, Aydin, Danison, Schindelar (Heublein, Hauptmann) Tore: 1:0 Pistritto (10.), 2:0 Siro di Falco (24.), 2:1 Shaffer (42.), 3:1 Mandel (44.), 4:1 Griehl (63.), 5:1 Siro di Falco, 6:1 Rückert (88.), 7:1 Rückert (90.) Die 11 der Woche PRÄSENTIERT VON: Leis (3) SF Seligenstadt Köppler (2) Klein-Welzheim Siro Di Falco (3) Zocco (6) Klein-Krotzenburg Freihofplatz 5, Seligenstadt Di Natale (4) Spfr. Seligenstadt II Cepni (4) Klein-Welzheim Theuerkauf (2) SF Seligenstadt II Väth SF Seligenstadt Zappino (2) Zakarija (6) Klein-Krotzenburg Walter (3) Spvgg. Seligenstadt Walz-Ära endet im Sommer Jens Wöll übernimmt Klein-Welzheim als Spielertrainer Nach vier erfolgreichen Jahren in Welzheim beendet Eddy Walz im kommenden Sommer aufgrund einer Hochzeit die ihn mit den verbunden Flitterwochen sechs Wochen der Saison verpassen lässt seine Trainerkarriere bei der TuS. Mit Jens Wöll steht der passende Nachfolger schon parat. Wöll kam im vergangenen Sommer von der SVG Steinheim nach Welzheim. Bei der TuS gehört Wöll seitdem zu den Leistungsträgern. Für den 31 jährigen der schon für Kickers Offenbach, TGM/SV Jügesheim, TSV Dudenhofen und Steinheim aktiv war, ist dies seine erste Trainerstation. TuS Sprecher Sven Michel: Eddy hat sich dazu entschlossen aufgrund seiner geplanten Hochzeit, durch die er 6 Wochen der Saison verpassen würde als Trainer bei uns aufzuhören. Wir sind froh mit Jens Wöll einen passenden Nachfolger präsentieren zu können. Jens ist ein sehr guter Fußballer der auch als Typ bei der Mannschaft gut ankommt. Wir denken das er die Sache als Spielertrainer gut machen wird und sicherlich auch frischen Wind in die Truppe bringt. Kurier: Welche Ziele willst du mit der TuS im kommenden Jahr erreichen und planst du hierfür mit einer Veränderung der Mannschaft? Jens Wöll: Wir wollen auch im nächsten Jahr eine gute Rolle spielen und einen einstelligen Tabellenplatz erreichen. Ob es in der Mannschaft große Änderungen geben wird, wird man sehen, wenn alle Gespräche mit den Spielern geführt worden sind. Kurier: Glaubst du es wird schwierig Autorität zu erlangen, da die Mannschaft dich bis jetzt nur als Spieler/Kumpel kennt? Jens Wöll: Ich denke das es mit der Autorität keine Probleme gibt, da die Jungs das ganz gut unterscheiden können zwischen Fußball und Privat. Hessenliga 1. TSV Steinbach : FC Bayern Alzenau : TSV Lehnerz : SV Rot-Weiß Hadamar : SV Wiesbaden : Eintr. Stadtallendorf : FC Eschborn : SV Wehen Wiesbaden II : Spfr. Seligenstadt : OSC Vellmar : SV Buchonia Flieden : FSC Lohfelden : Spvgg. 05 Oberrad : FC Ederbergland : SC Vikt. Griesheim : Rot-Weiß Darmstadt : FC Schwalmstadt :69 5 Sportfreunde Seligenstadt Hoffmann vergibt in letzter Sekunde den Ausgleich Die Sportfreunde Seligenstadt mussten nach der Auswärtsniederlage in Stadtallendorf auch im Heimspiel gegen Lehnerz alle drei Punkte abgeben und verloren mit 1:2. In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit waren Torchancen auf beiden Seiten Mangelware, so dass sich das Geschehen hauptsächlich im Mittelfeld abspielte. In der zweiten Hälfte wurde die Partie attraktiver und es kam zu etlichen Höhepunkten. Der Gast aus Lehnerz hatte den besseren Start und ging nach einem Kopfball durch Rummel in Sportfreunde Seligenstadt : TSV Lehnerz 1:2 (0:0) Führung. Vorausgegangen war eine Verletzung von Hertrich. Genau der Gegenspieler von Hertrich war der Nutznießer und konnte unbedrängt einköpfen. Seligenstadt erspielte sich jede Menge Torgelegenheiten zum Ausgleich, scheiterte aber oft am überragenden Gästekeeper. Nach einem Eckball für die Roten lief die Reusing-Elf in einen Konter und kassierte das 0:2. Doch das Team der Sportfreunde zeigte Moral und entfachte ein wahres Powerplay. Kopp und Natale scheiterten bei guten Chancen jeweils am Pfosten. Kopp SV Zellhausen Ratlosigkeit in Zellhausen Derm SV Zellhausen rennt so langsam die Zeit im Abstiegskampf davon. Gegen den TV Hausen unterlag man klar und deutlich mit 4:0. Manuel Philis Salis brachte seine Hausener TV Hausen : SV Zellhausen 4:0 (1:0) zur Pause mit 1:0 in Führung. Das es nur bei einem Gegentreffer blieb, war war es dann schließlich, der eine mustergültige Flanke von Tobias Leis zum Anschlusstreffer nutzen konnte. Leis selbst scheiterte dann per Kopf am glänzend reagierten Gäste-Torwart. Die Bemühungen und die große Leidenschaft der Einhardstädter schienen dann belohnt zu werden. Nach einem Foulspiel zeigte der Schiedsrichter in der fünften Minute der Nachspielzeit auf den Elfmeterpunkt, doch Patrick Hoffmann wollte es zu genau machen und scheitere an der Latte. So mussten die Sportfreunde eine bittere und unverdiente Niederlage einstecken. Sportfreunde Sprecher Hermann Deutschbein: Wir haben eine tolle zweite Halbzeit gespielt und auch dem Rückstand mächtig Gas gegeben. Leider konnten wir uns für den großen Aufwand nicht belohnen und stehen völlig unverdient mit leeren Händen da. Sportfreundes Erman Tasgin: Anfangs war Lehnerz die spielbestimmende Mannschaft. Nach dem 0:1 haben wir dann mehr Druck ausgeübt hatten aber kein Glück im Abschluss. Besonders bitter der verschossene Foulelfmeter in der Nachspielzeit. Ein Unentschieden wäre absolut verdient gewesen. Sportfreunde Seligenstadt: Jordanic, Prümm, Leis, Sprung (15. Kopp), Franz, Väth, Hertrich, Hofmann, Richter, Ransom (85. Di Natale), Tasgin (81. Suljic) TSV Lehnerz: Bayar, Lesser, Steudter (27. Scholz), Mistretta, Rummel (88. Vogt), Odenwald, Schaaf, Kress, Tusha, Breunung, Bartel (29. Savran) Tore: 0:1 Rummel (55.), 0:2 Mistretta (64.), 1:2 Kopp (65.) Besondere Vorkomnisse: Patrick Hoffmann verschießt Foulelfmeter (90.+5./Seligenstadt) Wir sind von hier! Zellhausens Schlussmann Milazzo zu verdanken, der gleich mehrmals hervorragend parierte. Auch im zweiten Durchgang waren die Gäste hoffnungsvoll unterlegen und Laroi Weinbrenner und 2x Erol Alata sorgten für den 4:0 Endstand. Zellhausens Sprecher Stefan Strehl: Es ist traurig mit anzusehen was gerade mit der Mannschaft passiert. Mir fehelen langsam die Worte. TV Hausen: Fach, Picard, Zoll, Pietsch, Salis, Rill, Rausch, Yilmaz, Lob, Alata, Weinbrenner (Biedenkapp, Schweigert) SV Zellhausen: Milazzo, Xanthopoulos, Lavecchia, Presterl, Cevik, Duygulu, Gündling, Striehl, Leikam, Vecchione, Kaiser (Koerth, Spitznagel) Tore: 1:0 Salis (27.), 2:0 Weinbrenner (78), 3:0 Alata (80.), 4:0 Alata (85)

15 Jahrgang 50 Nr. 12 KURIER Mittwoch, 18. März 2015 Seite 15 präsentiert von: Shisha & Bar Crazy Lounge Kreisliga-A Offenbach-Ost Daimlerstraße Hainburg Kreisoberliga Offenbach 1. FC Fortuna Offenbach : Alem. Klein-Auheim : TSV Lämmerspiel : VFB Offenbach : Spvgg : TSG Mainflingen : SKG Rumpenheim : Türk. SC Offenbach : TV Hausen : SKV Hainhausen : FC Germ. Bieber : Espanol Offenbach : Spvgg. Dietesheim II : DJK Sparta Bürgel : TGS Jügesheim II : SV Zellhausen :65 7 SG Germania Kl.-Krotzenburg Süleyman Gündüz lässt Germania spät jubeln Am 24. Spieltag der Gruppenliga Frankfurt Ost gelang der Germania Klein-Krotzenburg der dritte Sieg in Serie. Gegen die Spvgg. Dietesheim setzte sich die Elf von Trainer Wolfgang Kaufmann mit 2:1 durch und verschafft sich weitere Luft im Abstiegskampf. In einem kampfbetonten Spvgg. Dietesheim : Germania Klein-Krotzenburg 1:2 (1:0) Spiel tat sich die Germania anfangs schwer. So kassierte man in der 30. Spielminute nach einem eigenen Eckball einen Konter den Zinser zum 1:0 verwertete. Die Hausherren erarbeiteten sich weiter Chancen und die mitgereisten Krotzenburger Anhänger konnten sich bei ihrem Schlussmann Marcel Aschenbach und der zentralen Defensive um Zocco und Kaufmann bedanken das es zur Pause nur bei der knappen Dietesheimer Führung blieb. Auch die Dietesheimer konnten sich bedanken beim oft unglücklich agierenden Unparteiischen, der eine klaren Faustschlag von Huseyin Tenekeci gegen den Hinterkopf von Tobias Kaufmann übersah. Im zweiten Spielabschnitt kamen die Gäste deutlich besser ins Spiel und erzielten nur 180 Sekunden nach Wideranpfiff das 1:1. Nach einem Freistoß von Winterneuzugang Kevin Arnold (Sportfreunde Seligenstadt) köpfte Mirko Zakarija den Ausgleich. Krotzenburg stand im Anschluss gut in der Defensive und kam immer besser in die Begegnung. Die Hausherren hingegen vielen mehr und mehr durch unschöne Szenen auf. Aber auch diesmal konnten die Dietesheimer von Glück reden und eine zweite klare Tätlichkeit diesmal von Schlussmann Küncülu gegen Mirko Zakarija wurde erneut nicht mit Rot geahndet. Im Anschluss entwickelte sich eine hitzige Partie mit den besseren Ende für die SG. In der 89. Spielminute legte Zocco den Ball nach einer Ecke auf den erst wenige Minuten zuvor eingewechselten Süleyman Gündüz zurück der aus 16 Metern in seinem ersten Gruppenliga Spiel den vielumjubelten Siegtreffer erzielte. Germania Trainer Wolfgang Kaufmann: Dietesheim war in der ersten Halbzeit die aggressivere Mannschaft. Im zweiten Durchgang haben wir uns dann gesteigert. Wir hätten gegen einen direkten Konkurrenten gut mit einem Punkt leben können deswegen ist der Sieg umso wichtiger, der auch so etwas wie die gerechte Strafe für die unschönen Aktionenen der Hausherren, die beide ganz klar mit Rot hätten bestraft werden müssen. Siegtorschütze Süleyman Gündüz: Das war sicherlich nicht unser bestes Spiel. Wir konnten auf dem schlechten Platz unsere spielerische Stärke nicht umsetzten. Der Siegtreffer war der verdienst der ganzen Mannschaft. Spvgg. Dietesheim: Küncülü - R. Mitsopoulos Döbert, Günsche, Herbert - Tenekeci (78. Bacher), Khederzadeh - Figlioli, J. Mitsopoulos, Reichl - Zinser (73. Nikolov) Germania Klein-Krotzenburg: Aschenbach - Losiewicz, Bahmer, Zocco, Cofone (52. Amann) - Müller (61. Eckert), Arnold, T. Kaufmann, Jenrich - Wolf (81. Gündüz), Zakarija Tore: 1:0 Zinser (30.), 1:1 Zakarija (48.), 1:2 Gündüz (89.) Gelb/Rot: Günsche (Dietesheim, , Unsportlichkeit) Alfredo Frumento (rechts) besiegte im Derby mit seiner TuS Martin Badzura von den Blauen mit 2:1. Adrian Wörtche (links) und Jonas Glaab (rechts) feierten mit den Sportfreunden II den zehnten Sieg in Folge. DER KOMMENDE SPIELTAG Samstag, 21. März Sportfreunde Seligenstadt spielfrei Samstag, 21. März SKG Rumpenheim TSG Mainflingen Uhr Sonntag, 22. März SG Germania Klein-Krotzenburg SG Marköbel Uhr Sonntag, 22. März Spvgg. Seligenstadt TGM/SV Jügesheim II Uhr Sonntag, 22. März SG Nieder-Roden TuS Klein-Welzheim Uhr Sonntag, 22. März TuS Froschhausen SC Hessen Dreieich Uhr Sonntag, 22. März Susgo Offenthal Sportfreunde Seligenstadt II Uhr Sonntag, 22. März TGS Jügesheim II Spvgg Uhr Sonntag, 22. März SV Zellhausen TSV Lämmerspiel Uhr JETZT anmelden Der Frühling ist da - tue jetzt etwas für dich! Stärke deinen Rücken* Spezif. Diagnostik Training an therapeutischen Rückengeräten Fle.xx Beweglichkeitstraining Erlerne durch individuelles Rückentraining, was dir langfristig zu einem starken Rücken verhilft! Trainiere und lerne richtig zu trainieren* Inkl. Fitnesstraining inkl. Fitnessführerschein Lerne in spannenden Praxis- & Theorieeinheiten wie du deine Ausdauer, Kraft, Koordination individuell und dauerhaft verbessern kannst! YOGA für den Rücken* mit Gabriele Kuschel: Yogalehrerin BYV, Ergotherapeutin, Heilpraktikerin Lerne dich aktiv zu entspannen und deinem Rücken etwas Gutes zu tun! 8 Wochenkurs für nur Wochenkurs für nur Wochenkurs für nur 105 *Bis zu 80% Rückerstattung durch Krankenkassen möglich! Am Schwimmbad Seligenstadt Tel TSG Neu-Isenburg : Spfr. Seligenstadt II : TSV Dudenhofen : SVG Steinheim : TUS Klein-Welzheim : SG Egelsbach : TUS Froschhausen : Spvgg. Seligenstadt : TGM/SV Jügesheim II : SG Götzenhain/Buchschlag : SG Wiking 03 Offenbach : SC Hessen Dreieich II : FSG Dreieich : Teutonia Hausen : SG Nieder-Roden : Susgo Offenthal :66 8 Spvgg. : Klein-Welzheim Jens Wöll lässt Welzheim jubeln Im Derby zwischen der Spvgg. Seligenstadt und der TuS Klein-Welzheim, setzte sich die TuS aufgrund zwei später Treffer mit 2:1 durch. Im ersten Durchgang war Welzheim die klar spielbestimmende Mannschaft. Doch die Gäste ließen durch Ackermann, Cepni und Biricik gleich mehrere gute Möglichkeiten liegen. So ging es für Spvgg. Seligenstadt : TuS Klein-Welzheim 1:2 (1:1) die Hausherren mit einem schmeichelhaften Unentschieden in die Kabine. Im zweiten Durchgang legte die Elf von Mirko Leuschner eine andere Einstellung an den Tag und konnte über weite Strecken mit gutem Fußball überzeugen. So erzielte man nur fünf Minuten nach Wideranpfiff durch Marco Koza die Führung. Der eingewechselte Timo Stier verpasste es später auf 2:0 zu erhöhen und ließ Welzheim im Spiel. Es dauerte bis zur 79. Spielminute ehe Gökhan Cepni für seine Welzheimer zum 1:1 ausgleichen konnte. Zwei Minuten vor Spielende sollte es für die Hausherren noch bitterer kommen und Jens Wöll erzielte nach einem Fehler von Schlussmann Schlund aus kurzer Sportfreunde Seligenstadt II Zehnter Sportfreunde Sieg in Serie Durch einen deutlichen 3:0 Erfolg gegen Verfolger Egelsbach und einer Niederlage des bis dato dritten Steinheim bauen die Sportfreunde ihren Vorsprung auf Rang drei auf acht Punkte aus. Seligenstadt tat sich zu Beginn sehr schwer und ermöglichte Egelsbach durch leichte Unaufmerksamkeiten in der Defensive immer wieder gute Tormöglichkeiten. Auf Seiten der Sportfreunde hatte die erste große Möglichkeit Adrian Wörtche der nach einer Volleyabnahme nur den Pfosten traf. Im Anschluss kam Seligenstadt immer Sportfeunde Seligenstadt II : SG Egelsbach 3:0 (2:0) Distanz den 2:1 Siegtreffer. Seligenstadts Trainer Mirko Leuschner: Welzheim war uns im ersten Durchgang klar überlegen. Da konnten wir von Glück reden das wir nicht in Rückstand geraten sind. Leider haben wir es nach der Führung verpasst den zweiten Treffer zu erzielen. Ärgerlich natürlich auch der Aussetzer von Schlund in der 88. Spielminute. Ihm möchte ich aber keinen großen Vorwurf machen, da er eine überragende Runde spielt und uns schon einige Punkte gerettet hat. TuS Sprecher Sven Michel: Unser Glück war heute, dass Seligenstadt beim Stand von 1:0 trotz guter Chancen den zweiten Treffer verpasst hat. Ein Unentschieden wäre das gerechte Ergebnis gewesen. Unsere Offensive um Ackermann und Biricik hat im Moment keinen wirklichen Lauf und hängt ein wenig durch. TuS Torschütze Gökhan Cepni: Wir waren die überlegene Mannschaft und haben bis zum Schluss gekämpft. Die Belohnung hierfür haben wir in der 88. Minute durch den Siegtreffer von Jens Wöll bekommen. Spvgg Seligenstadt: Schlund, Alexander Born, Ernst, Mailänder, Hartmann, Badzura, Özdemir, Walter, Andreas Born, Koza, Jankovic (Rückert, Stier, Sbick) TuS Klein-Welzheim: Raponi, Köppler, Drtil, Hitzel, Wöll, Hansen, Schorn, Biricik, Frumento, Cepni, Ackermann Tore: : 1:0 Koza (50.), 1:1 Cepni (79.), 1:2 Wöll (88.) besser in die Begegnung. Nach einem klaren Foulspiel im Strafraum Von Egelsbachs Schlussmann Filius an Wörtche entschied der Schiedsrichter auf Vorteil und Enrico di Natale versenkte den Ball aus kurzer Distanz ins leerstehende Tor. Für Wörtche ging es nach dem Foulspiel nicht mehr weiter und Seligenstadt erzielte noch vor der Auswechslung in Unterzahl durch Kevin Knecht den 2:0 Pausenstand. Im zweiten Durchgang waren sieben Minuten gespielten und Enrico di Natale entscheid nach traumhaften Lupfer von Joel Hagelauer über die Abwehr das 3:0. Die Hausherren schalteten nun einen Gang zurück und brachten den komfortablen Vorsprung souverän über die Zeit. Sportfreunde Sprecher Bernd Schmidt: In den ersten 30 Minuten haben wir durch die vielen Umstellungen im Vergleich zum Götzenhain Spiel nicht richtig ins Spiel gefunden und konnten froh sein, dass wir nicht in Rückstand geraten sind. Bis zu unserem ersten Tor waren wir nicht besser als Egelsbach. Nach dem 3:0 war die Partie dann entschieden und wir übten keinen Druck mehr aus und verwalteten nur noch das Spiel. Sportfreunde Kapitän Dominik Bohl: Nach einer durchwachsenen Leistung, konnten wir durch unsere individuelle Klasse das Spiel für uns entscheiden. Im zweiten Spielabschnitt haben wir das Spiel in den Griff bekommen und konnten somit einen starken Gegner aus Egelsbach besiegen. Sportfreunde Seligenstadt II: Theuerkauf, Zebi, Glaab, Davulcu, Knecht, Hofmann, Kaspar, Wörtche, Klügel, Bohl, Di Natale (Hagelauer, Bernard, Quint) SG Egelsbach: Filius, Hakel, Konrad, Riemer, Kalzu, Haucke, Andronic, Bieber, Delibudak, Varga, Prugovecki (Reintjes, Kifl e, Kowalik) Tore: 1:0 Di Natale (35.), 2:0 Knecht (38.), 3:0 Di Natale (52.)

16 Mittwoch, 18. März 2015 Seite 16 KURIER Jahrgang 50 Nr. 12 Tel Web Solutions info@mifmedia.com Telefon Web Design Grafik-Design Print Design Responsive Layout Web Marketing Multimedia Marketing Social Marketing Search Engine Optimization Apps mit HTML5 und CSS3 Logo Design Werbetexte Auf Schatzsuche im Labyrinth Ristorante-Pizzeria Casa da Leone Ernst-Ludwig-Straße Hainburg- Telefon info@logopaedie-hainburg.de Menschen zur Sprache bringen Praxis für Logopädie Eisenbahnstraße Hainburg Tel Autopflege Fa. Schreiner Telefon /24283 ENTSPANNUNG WELLNESS PRÄVENTION Med. Fußpflege und Massagen Ihre Spezialistin Rund um den Fuß mit 10-jähriger Berufserfahrung! Gerne komme ich auch zu Ihnen nach Hause. Josefine Touarha Tel / od Friedrich-Ebert Str. 85 Hainburg Termine nach Vereinbarung THOMAS ULLRICH C O M P U T E R T E C H N I K PC's, Notebook's, Drucker Tinte, Toner, Kabel etc. Reparatur-Service Mainhausen, Ostring 24 b Tel.: Hainburg, Offenbacher Landstraße 86 Tel.: Seligenstadt - Fast 100 Kinder tummelten sich beim jüngsten Kindertag in St. Marien. Nach einer Einführung über das Labyrinth durch Gemeindereferentin Gabi Laist-Kerber erklang ein Labyrinthelied. Die Kinder teilten sich in Gruppen und absolvierten mit den Teamerinnen Manuela Breuer, Melanie Korb und Claudia Oscheka einen Parcours mit vier Stationen: Eine Kreativstation mit Malaktion, ein eigenes Labyrinth aus Naturmaterialen gestalten, in der Natur nach Dingen suchen, die wie Wege aussehen und das eigentliche Labyrinth in der Unterkirche. Die Pause gestalteten Ann-Katrin Merker und Nina Zöller. Zum Abschluss liefen alle gemeinsam durch das Labyrinth. Dort fanden die Kinder einen Schatz. Den kann übrigens jeder entdecken, der sich dorthin auf den Weg macht. Das Labyrinth ist noch bis zur Osternacht täglich von 8 bis 18 Uhr geöffnet, Eingang über das Hauptportal der Kirche. TGS-Nachwuchs vorne dabei med. Fußpflege Naildesign Kosmetik Martina Gsellmann Kortenbacher Weg 35 a Seligenstadt Tel.: / kosmetikseligenstadt.de Daimlerstraße Hainburg Seligenstadt - Sehr gute Ergebnisse erzielten die jungen Turnerinnen der Turngesellschaft Seligenstadt (TGS) beim Hallen-Kinderturnfest in Hanau. Der TGS-Nachwuchs aus den Jahrgängen 2002 bis 2008 bewies sein Können in der August-Schärttner-Halle jeweils im Gerätevierkampf, bestehend aus Boden, Barren, Schwebebalken und Sprung. Lilly Volkmann belegte im Jahrgang 2006, Leistungsstufe P2, den ersten Platz mit insgesamt 46,70 Punkten und schlug damit 39 Konkurrentinnen aus ihrer Jahrgangsstufe. Einen hervorragenden zweiten Platz erturnte sich Ida Birkner (Jahrgang 2007, P2) mit 46,10 Punkten in der Gesamtwertung einer der größten Gruppen. Insgesamt 51 Teilnehmerinnen traten in dieser Klasse an. Weitere Platzierungen: Jahrgang 2008/P2: 6. Svenja Harnisch (45,30 Punkte). Jahrgang 2007/ P2: 16. Marilou Schnell (44,92 P.), 31. Valentina Malsy (43,55 P.), 44. Emela Sönning (41,25 P.). Jahrgang 2006/P2: 8. Maria Schmuck (45,55 P.). Jahrgang / P2: 7. Anastasia Lewerth (45,70 P.). Jahrgang 2005/P3: 29. Sina-Jasmin Urbatschek (47,70 P.). Jahrgang 2004/P3: 24. Theresa Knapp (45,70 P.). Jahrgang / P4: 5. Emma Bayer (50,50 P.), 8. Katharina Dehler (50,15 P.), 10. Kimberley Lewerth (49,75 P.). Rudolf Hausmeister-Service Objektbetreuung Dienstleistungen aller Art Tel.: / Mobil: 0152 / hms-rudolf@online.de Rufen Sie uns an, wir machen das für Sie! Heizungswartung

17 Jahrgang 50 Nr. 12 KURIER Mittwoch, 18. März 2015 Seite 17 CFM_media Ideenfindung durch Inspiration_ Tel: Honorarberatung für Versicherungen in Seligenstadt Am Sandborn Seligenstadt-Froschhausen Telefon / Telefax / scher.de info@yamaha-fi scher.de Bungert-IT... denn IT ist Vertrauenssache Beratung, Verkauf, Wartung, Reparatur von PCs, Notebooks, Netzwerken, IP-Telefonie auf Windows, Windows Phone, Apple Mac, ios, Android Odenwaldstr Mainhausen WEINE AUS DEUTSCHLAND BERATUNG UND VERKAUF Freitag: 17:00-19:30 Uhr Samstag: 10:00-15:00 Uhr... sowie nach Vereinbarung... Willi-Brehm-Straße Seligenstadt info@wein-selig.de - Sanierung von Kellern und feuchten Räumen Getifix Partner-Betrieb, Steffan GmbH, Liegnitzerstr.17, Hainburg Tel.: h.steffan-gmbh@arcor.de Versicherungsbüro Peter Ulmer Mecklenburgische Versicherung Shisha Lounge Bar Daimlerstraße Hainburg Versichern ist Vertrauenssache seit über 25 Jahren Josef-Hepp-Str. 3 Kleinostheim Tel / info.ulmer@mecklenburgische.com Heizungswartung Junge Leichtathleten bei Schulolympiade in Hochform Mainhausen - Ein großes Fest der Kinderleichtathletik erlebten über 300 sieben- bis elfjährige junge Leichtathleten bei der 16. Schulolympiade der LG Seligenstadt, gleichzeitig auch 8. Seligenstädter Stadthallenmeisterschaft. Die geteilte Veranstaltung, vormittags U 10 und nachmittags U 12, war mustergültig unter Federführung von Frank Janning organisiert. Der Zeitplan wurde auf die Minute eingehalten, teilweise sogar unterschritten. Sechs Grundschulen hatten 341 Starter für zusammengestellte 37 Teams angemeldet, 307 Starter traten an (Vergleich zu Vorjahren: 348 und 306). Eine große Seligenstädter Grundschule war erstmals nicht dabei. Die Schulen hatten gemischte Teams von sechs bis elf Kindern gebildet und stellten den Teams Riegenführer und Helfer bei. Die dominierende Anna-Freud- Schule entsandte neun Teams, die Käthe-Paulus-Schule acht, die Emma-Schule sieben, die Alfred- Delp- und Johannes-Keppler-Schule je sechs. Die Johannes-Gutenberg- Schule war mit einem Team vertreten. Die Mainflinger Grundschule stellte nach hartem Kampf beide Teamsieger und die besten Staffeln. Entsprechend den neuen, vom DLV vorgegebenen Wettbewerbsformen der Kinderleichtathletik mit Schwerpunkt des Teamgedankens waren in der Ausschreibung teilweise Änderungen vorgenommen worden - hin zu anspruchsvolleren Disziplinen. So wurden die ausgesonderten Flatterballweitwurf, der Dreier-Hopp und der Hoch-Weitsprung ersetzt: In der U 10 gibt es nun die Hindernissprintstaffel, Weitsprungstaffel und Wechselsprünge neben altbekanntem Medizinballstoßen. In der U 12 am Nachmittag kam Schersprung und Fünfsprung zu bekanntem Hindernissprint über jetzt hochgestellte Bananenkisten und Stoßen hinzu. Nach dem Aufwärmen schickten Landrat Oliver Quilling und die Erste Stadträtin Claudia Bicherl 157 hochmotivierte Schüler und Schülerinnen in 19 Teams in den Vielseitigkeitsvierkampf. Um 12 Uhr folgte die Hindernis-Pendelstaffel, acht Läufe, jeweils drei Schulen gegeneinander. Zur Siegerehrung im Vielseitigkeitsvierkampf kamen Bundestagsabgeordneter Dr. Jens Zimmermann, Bürgermeisterin Ruth Disser aus Mainhausen und Bürgermeisterkandidat Jörg Krieger. Nachmittags starteten 18 Teams der U 12 mit 150 Teilnehmern. Nachdem auch der Schersprung termingerecht abgewickelt war, entwickelte sich eine tolle Atmosphäre bei der Hindernis-Rundstaffel im Verfolgungsmodus, jeweils zwei Teams gegeneinander. Urkunden und Plaketten für die ersten Drei überreichten die Geschäftsführerin der Asklepios-Klinik, Dr. Dagmar Federwisch, Bürgermeisterkandidat Dr. Daniell Bastian, der neue Vorsitzende des LG-Fördervereins Dr. Robert Hartel, LG-Vorsitzender Paul Gast und Moderator Frank Seibel. Mit einer Verdienstmedaille des Landessportbundes zeichnete der Sportkreisvorsitzende Peter Dinkel Wolfgang Bernhardt (TGS) und Klaus Pannek (Sportfreunde)für ihren jahrzehntelangen Einsatz für ihren Stammverein und die LG aus. Ergebnisse der Schulolympiade stehen auf der Homepage www. lg-seligenstadt.de. Die LG wird sich, so wurde vereinbart, vor der nächsten Schulolympiade mit den Schulen zusammensetzen, um deren Anregungen berücksichtigen zu können. Kwela Kwela hieß das Musical, welches der Kinder- und Jugendchor Happy Next Voices des Liederfreund Froschhausen am Sonntag im Bürgerhaus Froschhausen aufführte. Die jungen Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Christel Stolle nahmen die Besucher mit nach Afrika, wo die Handlung des Musicals spielte. Foto: Gamer Verlosung: Osterwochenende im Eifelpark Seligenstadt - Ein Wochenende im Eifelpark - genau das Richtige, wenn es Frühling wird. Der KURIER verlost unter seinen Lesern dreimal zwei Karten für den großen Osterspaß im Freizeitpark in der Südeifel am 5. und 6. April. Mitmachen ist kinderleicht: Wer gewinnen will, schickt einfach eine mit dem Stichwort Eifelpark an anzeigen@ kurier-seligenstadt.de. Action-Fans und Naturliebhaber fühlen sich gelichermaßen wohl im Eifelpark Gondorf. Einer der schönsten Freizeitparks in Rheinland-Pfalz, ist er in unmittelbarer Nachbarschaft von Bitburg und Trier auch leicht zu finden. Die Saison beginnt am 21. März. Wegen der Wetterlage und anhaltender Bauarbeiten kann es zwar noch zu Einschränkungen im Fahrbetrieb kommen, dessen ungeachtet bietet der Eifelpark jedoch genug Abwechslung für einen unvergesslichen Tag. So leben auf über 70 Hektar in der wildromantischen Südeifel über 200 Wildtiere. Im Jahr 2015 dreht sich bei den Neuheiten alles um das Thema Wasser und Piraten. Da gibt es die Gondorfer Piratenschlacht, eine aufregende Bootstour mit Wasserkanonen, und die Eifler Wasserjagd, bei der die Besucher auf Krokodil-Rücken über die Wellen surfen können. Neu sind auch ein riesiger See mit Krokodil- Tretbooten und die Mini-Piraten- Fahrt für die Kleinen. Die Familienachterbahn Eifel-Blitz hat jetzt ein Piraten-Gesicht, der neue Wasserspielplatz lädt zum Sandburgenbauen, entdecken und forschen ein. Seit 50 Jahren lockt die Kombination von Natur und Attraktionen im Eifelpark Abenteuerlustige und Erlebnishungrige mitten in den Naturpark in der Südeifel. Bären, Wölfe, Luchse, Steinböcke und viele andere Wildtiere können beobachtet werden. Der Reiz des Parks liegt vor allem in der Größe der Gehege, wo die Tiere fast wie in freier Wildbahn leben. Damit die Action für die Familien nicht zu kurz kommt, lockt der Eifel- Coaster mit einer rasanten Fahrt ins Tal, im Autoscooter kann man sich wilde Verfolgungsjagden liefern und im farbenfrohen Kettenkarussell den Wind um die Nase wehen lassen. Highlights für die Kleinen sind das Rutschen-Paradies, die Kinderkarussells, der Pony-Express und die Abenteuerspielplätze. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt: Das gastronomische Angebot bietet preiswerte kindgerechte Speisen und Getränke. Im Lauf der neuen Saison wird auch ein neu gestalteter Erlebnislehrpfad mit interaktiven Stationen rund um die Themen Wald, Tiere und Gesteine eröffnet. Am Ostersonntag und Ostermontag, 5. und 6. April, ist von 10 bis 17 Uhr Im Eifelpark das Häschen los. Meister Lampe begrüßt höchstpersönlich die kleinen und großen Besucher und schenkt jedem eine kleine Osterüberraschung. Die kleinen Besucher dekorieren bunte Ostereier in der Osterhasen-Malwerkstatt, eine Rallye mit Spielen und Mitmach-Aktionen führt durch den Park. Im ganzen Park gibt es eine große Ostereier-Suche, außerdem gibt es die besondere Suche nach dem Riesen-Ei. Für bunte Unterhaltung sorgen Clowns, Zauberer, Bauchredner, Karikaturen-Zeichner, Kindermusiker und eine einzigartige Seifenblasen Show. Weitere Informationen über den Eifelpark in Gondorf:

18 Jeans-POWer räumungsverkauf alles Muss raus! (bis ) z.b. Oberteile 1 /3 5 Wrangler, Pioneer, Colac Jeans 50,- s-m-l-xl-xxl-3xl-4xl-5xl-6xl-7xl-8xl-9xl-10xl-11xl-12xl inch bis 70 TOlle MOden auch für starke Männer! TOTAL-RÄUMUNGSVERKAUF ALLES MUSS RAUS! GrOsse spezial-abteilung für übergrössen bis 12 Xl! alle Oberteile % verschiedene Jeans auch mit Stretch Strech kurze Sommerhosen Zipphosen T-Shirts Polo-Shirts Sweatshirts Hemden Pullover Jeansjacken Joggingsanzüge Sporthosen Boxershorts lange Ledergürtel öffnungszeiten: MO fr und uhr, sa uhr rochusstrasse rodgau-hainhausen vor rewe und kia-autohaus richter Tel fax nch bis 70 s-m-l-xl-xxl-3xl-4xl-5xl-6xl-7xl-8xl-9xl-10xl-11xl-12xl

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Restaurant & Hotel MITTAGSTISCH. Täglich von 11.00-15.00 Uhr 02.03. - 08.03.15

Restaurant & Hotel MITTAGSTISCH. Täglich von 11.00-15.00 Uhr 02.03. - 08.03.15 Immobilienfachmann Reinhold Korb Grabenstr. 30 Seligenstadt Ihr kompetenter Partner in Sachen Immobilien seit über 20 Jahren! Tel. (0 61 82) 2 03 93 korb-immobilien.de» EN I NG WIR BR NKE NACH I H RE G

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung der VSG 1880 Offenbach 1880 Offenbach Am Freitag,

Mehr

Restaurant & Hotel MITTAGSTISCH. Täglich von 11.00-15.00 Uhr 16.02. - 22.02.15. Vital Eat & Ride Menü 13,50 Sophia Loren

Restaurant & Hotel MITTAGSTISCH. Täglich von 11.00-15.00 Uhr 16.02. - 22.02.15. Vital Eat & Ride Menü 13,50 Sophia Loren Immobilienfachmann Reinhold Korb Grabenstr. 30 Seligenstadt Ihr kompetenter Partner in Sachen Immobilien seit über 20 Jahren! Tel. (0 61 82) 2 03 93 korb-immobilien.de» EN I NG WIR BR NKE NACH I H RE G

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Historisches Mostpressen auf dem Bubenschulhof

Historisches Mostpressen auf dem Bubenschulhof Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 1» BRINGEN WIR BRINGEN GETRÄNKE NACH HAUSE! IHRE GETRÄNKE NACH» FRIEDRICH-EBERT-STR. 28 SELIGENSTADT TEL. 3740 Tel.: 06182/22821 Fax: 28283 E-Mail: anzeigen@kurier-seligenstadt.de

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Gültig vom 13.05. 18.05.14 WINTERÖFFNUNGSZEITEN: Mo. Ruhetag, Di.-Fr. 17.00-1.00 Uhr, Sa. u. So. 12.00-1.00 Uhr

Gültig vom 13.05. 18.05.14 WINTERÖFFNUNGSZEITEN: Mo. Ruhetag, Di.-Fr. 17.00-1.00 Uhr, Sa. u. So. 12.00-1.00 Uhr Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 1» EN I NG WIR BR NKE NACH I H RE G ETRÄ! HAUSE» FRIEDRICH-EBERT-STR. 28 SELIGENSTADT TEL. 3740 Gültig vom 13.05. 18.05.14 WINTERÖFFNUNGSZEITEN: Mo. Ruhetag,

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Melanie Atzler. Sie wollen eine Immobilie. Wir verkaufen und langjährige Erfahrung.

Melanie Atzler. Sie wollen eine Immobilie. Wir verkaufen und langjährige Erfahrung. Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 1 Immobilienfachmann Reinhold Korb Grabenstr. 30 Seligenstadt Ihr kompetenter Partner in Sachen Immobilien seit über 20 Jahren! Tel. (0 61 82) 2 03 93 korb-immobilien.de»

Mehr

Juni - August 2015. VR-Bank Bonn eg

Juni - August 2015. VR-Bank Bonn eg CIRCUSSCHULE DON MEHLONI Juni - August 2015 VR-Bank Bonn eg HEREINSPAZIERT 2 Januar Juni Januar - August - März - März Januar Januar Juni - März August - März 3 Herzlich Willkomen an dieser Stelle von

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Oktober bis Dezember 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben eine Frage

Mehr

Nachbarschaftstreff Blumenau

Nachbarschaftstreff Blumenau Nachbarschaftstreff Blumenau Mai bis August 2014 Miteinander Nachbarschaft Gestalten Raum für Kurse und Treffs Raum für Feste Raum für Ideen und Projekte Kinderaktionen Nachbarschaftshilfe Bildungsinsel

Mehr

FEBRUAR 2014. Montag. 10-12 Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

FEBRUAR 2014. Montag. 10-12 Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Montag Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Café - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Rat und Sprechstunde Kontakt- und Beratungsstelle für

Mehr

Gesamttrainingsplan. Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670)

Gesamttrainingsplan. Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670) Badminton Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670) Alter Tag Beginn Ende Sportstätte Hobby (Männer & Frauen) 16+ Di 19:30 22:00 Turnhalle Hauptschule Hobby (Männer & Frauen) 16+ Fr 20:00 22:00

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen JANUAR 2014 Montag Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Café - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Rat und Sprechstunde Kontakt- und Beratungsstelle

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JUNI 2014 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Juni 2014 Inhaltsverzeichnis Seite 2 2. Juni bis 6. Juni Seite 4/5 9.

Mehr

AUTO & MODE Frühling. 21./22. März. Werne an der Lippe. Verkaufsoffener Sonntag 13-18 Uhr

AUTO & MODE Frühling. 21./22. März. Werne an der Lippe. Verkaufsoffener Sonntag 13-18 Uhr AUTO & MODE Frühling Werne an der Lippe 21./22. März Verkaufsoffener Sonntag 13-18 Uhr Autohändler Sa 11-16 Uhr, So 13-18 Uhr Innenstadt Modegeschäfte präsentieren an beiden Tagen ganztägig aktuelle Frühlingsmode

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

Einkaufshilfen in Großauheim

Einkaufshilfen in Großauheim Serviceangebote des Einzelhandels, der Gaststätten und der Dienstleister Einkaufshilfen in Großauheim für ältere Menschen und Menschen mit Einschränkungen Einkaufshilfen in Großauheim Dieser Einkaufsführer

Mehr

Sportprogramm. TSV 1896 Gernsheim e.v.

Sportprogramm. TSV 1896 Gernsheim e.v. Sportprogramm 2016 TSV 1896 Gernsheim e.v. Liebe Sportfreunde Sie halten das Sportprogramm des TSV 1896 Gernsheim e. V. in Händen. Der Vorstand des TSV hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Sportangebot

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen Förderverein Historisches Kirchengebäude Bödexen e. V. Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Bödexen e.v. Freiwillige Feuerwehr Höxter Löschgruppe

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

Monatsplan Dezember 2015

Monatsplan Dezember 2015 Schutzbund der Senioren und Vorruheständler Thüringen e. V. Stadtverband Juri-Gagarin-Ring 64: Fon: 0361 262 07 35 99084 Erfurt Fax 0361 78 92 99 00 E-Mail: schumann@seniorenschutzbund.org Internet: www.seniorenschutzbund.org

Mehr

Terminkalender 2015. Soweit nicht anders vermerkt, finden alle Veranstaltungen in Hainburg, OT Klein-Krotzenburg statt.

Terminkalender 2015. Soweit nicht anders vermerkt, finden alle Veranstaltungen in Hainburg, OT Klein-Krotzenburg statt. Gemeinschaft der örtlichen Vereine und Verbände Klein-Krotzenburg e. V. Soweit nicht anders vermerkt, finden alle Veranstaltungen in Hainburg, OT Klein-Krotzenburg statt. Stand: 10.11.2014 Veranstaltung

Mehr

H a a g a s s a t h l o n

H a a g a s s a t h l o n Spenden (Auszug): August 2016: Spendenübergabe Sozialsta on 500 Euro. Näheres im He. August 2015: Spendenübergabe Erlös Haagassathlon 2014: 700 Euro an die Sozialsta on Biebertal Mai 2014: Spendenübergabe

Mehr

Newsletter Mai-2014 OG Bad Lippspringe

Newsletter Mai-2014 OG Bad Lippspringe I OG Bad Lippspringe Liebes Mitglied, Liebe Förderer, Liede Freunde der DLRG, ein neues Geschäftsjahr hat begonnen und im Ortsgruppenvorstand sowie im Jugendvorstand gab es ein paar Veränderungen. Daher

Mehr

Kindergartenblättle aktuell

Kindergartenblättle aktuell Kindergartenblättle aktuell September 2016 Kath. Kindergarten Ulrika Josefstr. 1 76694 Forst Tel. 07251-2222 kigaulrika@gmail.com Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Johann Wolfgang v.

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

MELDANI Atelier für Filzgestaltung Schachenstr. 15, 6030 Ebikon. Kurse 2014

MELDANI Atelier für Filzgestaltung Schachenstr. 15, 6030 Ebikon. Kurse 2014 MELDANI Atelier für Filzgestaltung Schachenstr. 15, 6030 Ebikon Kurse 2014 www.meldani.ch Spielen mit Farben und Formen Hut aus feiner Merinowolle und anderen edlen Materialien Fr. 24. Januar, Mi. 26.

Mehr

TV-Hasperbach 1898 e.v.

TV-Hasperbach 1898 e.v. Unser Sport- und Kursangebot Stand 03/2008 Aktuelle Angebote und eventuelle Terminänderungen sowie Ansprechpartner unter http://www.tv-hasperbach.de Montag Sport und Bewegung für Diabetiker Bezirkssportanlage

Mehr

Der Herbst ist der Frühling des Winters

Der Herbst ist der Frühling des Winters 04/2015 Der Herbst ist der Frühling des Winters Veranstaltungen Oktober November Dezember 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, mit diesem Veranstaltungsprogramm 04/2015 laden wir

Mehr

Informationsblatt für Spender

Informationsblatt für Spender Informationsblatt für Spender Kleider, Geschirr, Möbel, Fahrräder und Essen WAS kann ich WO, WIE und WANN spenden? Fundus Seligenstadt Der Fundus des Arbeitskreises Willkommen in Seligenstadt Ehrenamtliche

Mehr

Ferienfaltblatt 2014

Ferienfaltblatt 2014 Ferienfaltblatt 2014 Schulferien 2014 in NRW Ostern 14.04. - 26.04.14 Sommer 07.07. - 19.08.14 Herbst 06.10. - 18.10.14 Winter 22.12. - 06.01.15 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 14.04. 17.04.14 Städt.

Mehr

Werden Sie unser Werbepartner

Werden Sie unser Werbepartner Werden Sie unser Werbepartner...unser Waldstadion Wir bieten an : Bandenwerbung im Stadion Werbung auf unserem Ankündigungsplakat Plakatwerbung für Events Werbung auf unserer Homepage Werbung in unserem

Mehr

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1 Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jedem Satz auf Blatt 1 (Satz A-E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige Nr.

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand

Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand 1.1.2016 08:00 09:00 09:00 09:30 09:30 10:00 Reinigung Pamperszwerge 10:00 10:30 (1-2 Jahre) Jutta 10:30 11:00 11:00 11:30 11:30 12:00 12:00 12:30 12:30 13:00

Mehr

110 Jahre Turnverein Laboe

110 Jahre Turnverein Laboe 110 Jahre Turnverein Laboe Fit in den FRÜHLING 2010 mit dem Sportprogramm Des Ein Angebot für Mitglieder und die, die es werden wollen Unser Programm für Kinder, Jugendliche & Erwachsene Montag:..9:00

Mehr

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 MONTAG 16.00 h alk & Co. für Jugendliche und junge Erwachsene, DT Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 Jeden Montag Diakonie, Leopoldstr. 27, 32756 (DT) 18.00 h Solidarkreis Sucht s. o. Jeden Montag s.

Mehr

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm Jubiläumsfestwoche 13.09. - 18.09.2015 Programm 2015 ist schon ein besonderes Jahr: Das Krankenhaus Maria-Hilf wird 150 Jahre alt. So ist das Jubiläum Anlass zum Rückblick, um Zeitläufe und veränderte

Mehr

Datum Uhrzeit Art Ort

Datum Uhrzeit Art Ort SPORT Datum Uhrzeit Art Ort So.31.5. 10 Uhr Boxveranstaltung Pfingstfest Simbach BC Simbach SV Halle Sa.20.6. ganztägig Betriebsfußball Stadtmeisterschaft Hans Wallisch V: Stadtgemeinde Braunau Sportanlage

Mehr

Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 1. Pass- und Bewerbungsbilder. sofort zum Mitnehmen!

Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 1. Pass- und Bewerbungsbilder. sofort zum Mitnehmen! Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 1» BRINGEN WIR BRINGEN GETRÄNKE NACH HAUSE! IHRE GETRÄNKE NACH» FRIEDRICH-EBERT-STR. 28 SELIGENSTADT TEL. 3740 Tel.: 06182/22821 Fax: 28283 E-Mail: anzeigen@kurier-seligenstadt.de

Mehr

Infoblatt der Kolpingfamilie Dietesheim

Infoblatt der Kolpingfamilie Dietesheim Oktober 2016 KOLPING Infoblatt der Kolpingfamilie Dietesheim Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder, nach erholsamen Sommermonaten beginnt für die Kolpingfamilie eine Aktivitäten reiche Zeit. Die Theateraufführungen

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Februar 2016 TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Eltern-Kind Übungsleiter/in Sportstätte Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Mama fit - Baby mit! Tamara Behnke Udetstraße

Mehr

UNSER SCHULTERSCHLUSS FÜR IHRE SICHERHEIT (präsentiert vom Rhein-Neckar Fernsehen)

UNSER SCHULTERSCHLUSS FÜR IHRE SICHERHEIT (präsentiert vom Rhein-Neckar Fernsehen) PRESSEMELDUNG Sehr geehrte Damen und Herren, auch 2014 sind zahlreiche Hilfs- und Rettungsorganisationen sowie die unter dem Motto: UNSER SCHULTERSCHLUSS FÜR IHRE SICHERHEIT (präsentiert vom Rhein-Neckar

Mehr

Gastronomieverzeichnis

Gastronomieverzeichnis Cafés: Café Hackner Schloßhof 16-20 Telefon: 08442/955465 www.backhaus-hackner.de Stammler Bäckerei - Konditorei - Café Schloßstr. 3 Telefon 08442/3972 Telefax 08442/4939 harald@baeckerei-stammler.de www.baeckerei-stammler.de

Mehr

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule.

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule. Kurse: April - Juli Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule. Dank der grossen Nachfrage und der Treue meiner

Mehr

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im Leistungs-, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitsbereich.

Mehr

Bürgerbüro am 20.10.2015 geschlossen Das Bürgerbüro der Gemeindeverwaltung Wehretal bleibt am

Bürgerbüro am 20.10.2015 geschlossen Das Bürgerbüro der Gemeindeverwaltung Wehretal bleibt am H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 19. Okt. 2015. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: A U S D E M R A T H A U S Bürgerbüro am 20.10.2015

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim PRÄSENTATION DES MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim Hallo und herzlich Willkommen beim Musikzug Blau-Gold Schwanheim 1967 e.v. Wir möchten Ihnen nützliche Informationen über unseren

Mehr

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau Unser Programm herbst 2016 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen, Gleichgesinnte

Mehr

Benefizball mit Alfons Schuhbeck. Kollege Richard Held feiert seinen 50. Geburtstag. Einkehr im Gasthaus Gschwind zum Spargelessen

Benefizball mit Alfons Schuhbeck. Kollege Richard Held feiert seinen 50. Geburtstag. Einkehr im Gasthaus Gschwind zum Spargelessen Montag, 05.05.2014 Der Vorstand stellt seinen Fahrplan vor. Monatstreffen, Ort: Kolpinghaus / Beginn: 19.00 Uhr Thema: Wie geht s weiter? Auswertung der Umfrage Haushaltsplanung Ca. 30 Mitglieder haben

Mehr

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Deutz. e.v. gegründet vor 1463

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Deutz. e.v. gegründet vor 1463 Köln Deutz, im Juni 2012 Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, die Schützenfestsaison ist gut angelaufen und die Deutzer Schützen haben bereits einige befreundete Bruderschaften zu ihren Festen

Mehr

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Mönchengladbach, den 21.04.2016 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die diesjährige Mitgliederversammlung wird am 11.06.2016 von der Regionalgruppe Niederrhein Aachen

Mehr

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN Saison 2015 www.hof-ligges.de Fotos: Kerstin von Broich Kürbiszeit Start im doppelten Sinne! Ja, es geht wieder los auf dem Hof Ligges. Ende August präsentieren

Mehr

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Jahresprogramm 2016 Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Heiligenweg 40, Osnabrück Tel. (05 41) 770 09-13 / -18 www.heinz-fitschen-haus.de Erwachsene

Mehr

Vereine in Vallendar Stand: Januar 2014_01

Vereine in Vallendar Stand: Januar 2014_01 Vereine in Vallendar Stand: Januar 2014_01 Bezeichnung Ansprechpartner Telefon AC Mallendar AnglerClub 1983 Vallendar e.v. Arbeiterwohlfahrt Bundesspielmannszug 1951 Vallendar e. V. Club f. Bildung u.

Mehr

JAP Spezial. JAP Öffnungszeiten: Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, 14.11.2015, ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion

JAP Spezial. JAP Öffnungszeiten: Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, 14.11.2015, ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion JAP Spezial Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, 14.11.2015, ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion Kinderspieltage im JAP 08.11, 29.11. u. 13.12., 10 16 Uhr 18. Zirkuswoche zu Ostern, 07. -10.04.2015 6-12

Mehr

Veranstaltungsplan INSEL. September 2015 DOMIZIL ^ ^ (CMA) Tagestreff WOHNPROJEKT

Veranstaltungsplan INSEL. September 2015 DOMIZIL ^ ^ (CMA) Tagestreff WOHNPROJEKT Veranstaltungsplan September 2015 Alkoholbereich: 67 SGB XII und 53 SGB XII WONPROJEKT DOMIZIL ^ ^ (CMA) Sport + Spiel Spielenachmittag jeden Di. 13:00 Uhr Grit/ Dorit/ Mach mit, machs nach, machs besser

Mehr

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69 Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Sprechzeit: Mo Fr 13.00 14.00 Uhr tel 030 / 54 43 11 45 fax 030 / 54 39 66 30 Wie finde ich hin? Allee der Kosmonauten 69 12681 Berlin Außerdem bieten

Mehr

Fit durch den Herbst 2014!

Fit durch den Herbst 2014! Fit durch den Herbst 2014! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bzw. Aquafitness über P wie Pilates und W wie Wirbelsäulengymnastik bis Z wie Zumba und vieles mehr. Die Angebote sind ideal, um fit

Mehr

Rundschreiben Februar 2013

Rundschreiben Februar 2013 Zahnärztlicher Verein zu Frankfurt am Main von 1863 e. V. Rhonestr. 4, 60528 Frankfurt am Main Das Präsidium Rundschreiben Februar 2013 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, vor dem Rückblick der Ausblick:

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen 2011 1 Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr Veranstaltungen PEINE Regelmäßige Termine Monatliche Angebote: montags, ab 10.00 Uhr montags, ab 15.30 Uhr Telgter FlimmerkisteKino

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER Am 1. November hat die Schirn von 10 19 Uhr geöffnet.

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

LÄUFER INFO der LLG SPRINGE

LÄUFER INFO der LLG SPRINGE LÄUFER INFO der LLG SPRINGE Nr. 3 November 2011 Termine: sonntags 9:00 Uhr Holzlagerplatz Eldagsener Straße mittwochs 18:00 Uhr Parkplatz am Hallenbad dienstags, mittwochs und freitags im Winter um 15:00

Mehr

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab.

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. 03/2015 An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. Veranstaltungen Juli August September 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, einen

Mehr

Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 1. Pass- und Bewerbungsbilder. sofort zum Mitnehmen!

Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 1. Pass- und Bewerbungsbilder. sofort zum Mitnehmen! Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 1 Pass- und Bewerbungsbilder sofort zum Mitnehmen! Bahnhofstraße 4 63500 Seligenstadt Tel. 0 61 82-27 007 Tel. 06182/22821 Fax: 28283 E-Mail: anzeigen@kurier-seligenstadt.de

Mehr

Begegnungscafés. Seit Oktober 2015 an der Hochschule Rhein-Main Immer Donnerstags von 18-21 Uhr.

Begegnungscafés. Seit Oktober 2015 an der Hochschule Rhein-Main Immer Donnerstags von 18-21 Uhr. Begegnungscafés Come together!: Immer Donnerstags von 16-18 Uhr. Ort: Albert Schweitzer Gemeinde, Albert-Schweitzer-Straße 44, 65203 Wiesbaden-Biebrich Träger ist das evangelische Dekanat Wiesbaden. Das

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

TSV Otterfing -Sparte Ski. Programmfür die. Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto?

TSV Otterfing -Sparte Ski. Programmfür die. Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto? Sparte Ski TSV Otterfing -Sparte Ski Programmfür die Wintersaison 2014/2015 2013/2014 Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto? Dann wird es Zeit für einen Wechsel! Kommen Sie zu uns, wir bieten Ihnen

Mehr

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf.

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Veranstaltungen Oktober Dezember 2016 OKTOBER Sonntag 2. Oktober 2016 15.00 Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Dienstag 4. Oktober 2016 16.30 Uhr Spaß mit Wilhelm

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Grenzhöfer Weinseminare. Im Sensorikseminar erlernen Sie die typischen Aromen einiger Rebsorten zu erriechen und erschmecken und erfahren

Grenzhöfer Weinseminare. Im Sensorikseminar erlernen Sie die typischen Aromen einiger Rebsorten zu erriechen und erschmecken und erfahren h o t e l r e s t a u r a n t b i e r g a r t e n e v e n t l o c a t i o n g r e n z h o f - j o u r n a l V e r a n s t a l t u n g e n a u f d e m G r e n z h o f F e b r u a r b i s M a i 2 0 1 5 Grenzhöfer

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Club Pinguin Programm für Dezember 2016 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 E-Mail: zentrum@dw-karlsruhe.de

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

Diese Gegend hier ist die schönste,...

Diese Gegend hier ist die schönste,... HERZLICH WILLKOMMEN IN DER STADT DER ROMANTIK Diese Gegend hier ist die schönste,...... die ich auf der ganzen Reise gefunden habe, urteilte der 20-jährige Dichter Ludwig Tieck 1793. Gemeinsam mit seinem

Mehr