Historisches Mostpressen auf dem Bubenschulhof

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Historisches Mostpressen auf dem Bubenschulhof"

Transkript

1 Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 1» BRINGEN WIR BRINGEN GETRÄNKE NACH HAUSE! IHRE GETRÄNKE NACH» FRIEDRICH-EBERT-STR. 28 SELIGENSTADT TEL Tel.: 06182/22821 Fax: Jahrgang Mittwoch, 09. Oktober 2013 Nummer 41 Historisches Mostpressen auf dem Bubenschulhof Wie aus saftigen Äpfeln Most wird, wurde den Besuchern des alljährlichen historischen Mostpressens der Jugendgruppe "FaBa" auf dem Bubenschulhof nahe der Basilika demonstriert. Die begeisterten jungen Besucher dieser Veranstaltung haben die verschiedenen Schritte tatkräftig selbst ausprobiert. Der frische Most konnte bei strahlendem Sonnenschein direkt nach dem Pressen verköstigt oder mit nach Hause genommen werden. Foto: Gamer Germania Klein-Krotzenburg lud zum Oktoberfest Melanie Atzler Offenbacher Landstr Hainburg Mobil: 0172/ Tel / Fax / info@winterimmobilien.com Pass- und Bewerbungsbilder sofort zum Mitnehmen! Bahnhofstraße Seligenstadt Tel Klimatisierter, moderner KONFERENZRAUM bis 20 Personen im Herzen der Altstadt. Ob Tagung, Meeting oder Besprechung. Bei uns sitzen Sie richtig Zu den 3 Kronen Restaurant & Hotel Freihofplatz 4, Seligenstadt Telefon Geflügelzuchtverein lädt zur Lokalschau Seligenstadt - Auf seinem Vereinsgelände an der Pfingstweide veranstaltet der Geflügelzuchtverein 1901 Seligenstadt seine diesjährige, herbstlich geschmückte, Lokalschau. Der Verein präsentiert seine Zuchterfolge der Öffentlichkeit. Die Besucher können sich ihr Urteil selbst bilden und die Kinder haben die Möglichkeit die Natur ganz nah zu erleben. Von Wassergeflügel, Groß- und Zwerghühnern und Tauben bis hin zur Wildgeflügelabteilung wird alles vertreten sein, was nicht nur Züchterherzen höher schlagen lässt. Der Verein hat namhafte Preisrichter verpflichtet, die nach den Vorgaben der Musterbeschreibung am Samstag, dem 12. Oktober die Tiere benoten. Das Geflügel wird mit den verschiedensten Preisen oder Pokalen ausgezeichnet, die von der Geschäftswelt und Behörden gestiftet wurden. Die Seligenstädter Züchter geben, wie jedes Jahr Alles, um den Besuchern eine Vielzahl von Geflügelarten zu präsentieren. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Auch dieses Jahr gibt es die weit über die Grenzen hinaus bekannten Seligenstädter Grillhähnchen und den von den Züchterfrauen selbst gebackenen Kuchen. Die Lokalschau ist für Besucher am Samstag, den 12. Oktober ab 15 Uhr und am Sonntag ab 9 Uhr geöffnet. Damen & Herren Jacken & Mäntel Maßanfertigung Ein großartiger Abend für Besucher und Veranstalter war das jüngste Oktoberfest, zu dem die SG Germania 1915 Klein-Krotzenburg in die Boccia-Halle am Sportzentrum Triebweg eingeladen hatte. In der bis auf den letzten Platz gefüllten, bayerisch dekorierten Halle wurde bis in die frühen Morgenstunden kräftig gefeiert. Für Stimmung sorgte die Seligenstädter Kapelle Blech & Co. Besondere Höhepunkte des zünftigen Treibens waren jedoch die Auftritte der Tanzgruppe der Pfarrei St. Nikolaus Klein-Krotzenburg, des Klein-Krotzenburger Männerballetts und vor allem der "Germania-AH-Ötzis". Foto: Gamer Erste Klaviernacht bei den Klosterkonzerten Seligenstadt - Eine Premiere gibt es am Freitag, 11. Oktober bei den Seligenstädter Klosterkonzerten, nämlich erstmals eine Klaviernacht in St. Marien am Steinweg: "Drei Künstler - drei Programme - drei Charaktere". Die "Nacht" ist dabei nicht ganz wörtlich zu nehmen. Es beginnt nur etwas früher am Abend, um Uhr, und endet auch noch erkennbar vor Mitternacht. In den beiden Pausen wird zudem eine Stärkungsmöglichkeit im Pfarrzentrum geboten. Zwei Anstöße gab es für dieses Vorhaben. Zum einen der Erfolg des Konzertes zum Tag des offenen Denkmals 2012, als der Erlanger David Theodor Schmidt, der auf dem großen Steinway in der Basilika einen fulminanten Auftritt abgeliefert hatte. Er wird auch in diesem Jahr mit von der Partie sein und den krönenden Abschluss übernehmen. Mit Florian Glemser wird der Abend eröffnet. Der 1990 Geborene ist bereits vielfacher Preisträger von Wettbewerben. Hat als Dreijähriger von seiner Mutter den ersten Unterricht erhalten, war früh Jungstudent an der Hochschule für Musik in Würzburg. Danach ein Vollstudium bei seinem Vater Bernd Glemser. Mit einem Stipendium der Studienstiftung des Deutschen Volkes vervollkommte er sich in London an der berühmten Royal Academy bei Prof. Hanish Milne. Auf seinem Programmzettel stehen von Johann Sebastian Bach die Französische Suite Nr. 5 G-Dur BWV 816, von Ludwig van Beethoven die Eroica-Variationen op. 35 und von Franz Liszt die Ungarische Rhapsodie Nr. 9 Es-Dur. "Pesther Carneval". Auch Elena Fischer- Dieskau ist Trägerin eines berühmten Namens. Die 1980 in Berlin geborene Enkelin des berühmten Baritons Dietrich Fischer-Dieskau ( 2012). war zweimalige Gewinnerin bei "Jugend musiziert" im Saarland. Mit nur 11 Jahren bestand sie die Aufnahmeprüfung am renommierten Pariser Konservatorium. Zum Abschluss erhielt Fischer- Dieskau in den Fächern Kammermusik und Klavier den 1. Preis wirkte sie in dem französischen Kinofilm 'Tout est pardonné' mit, in dem sie Klavierwerke von Robert Schumann interpretiert. Bei Leon Fleisher in New York, einem der weltweit berühmtesten Klavierpädagogen, hat sie ab 2012 weitere wichtige Impulse erhalten. Sie wird von Johannes Brahms die Sechs Klavierstücke op. 118, von Franz Liszt das Notturno Nr. 3 As-Dur "Liebestraum" und "Après une lecture de Dante " spielen. David Theodor Schmidt hat die Süddeutsche Zeitung als den "neuen Schwarm aller Klavierbegeisterten" bezeichnet, die Financial Times Deutschland nennt sein Spiel ein "Klangerlebnis" und das Fachmagazin Rondo urteilt kurz und bündig: "Meisterlich. Packend, ja, ergreifend. Großartig." David Theodor Schmidt, Jahrgang 1982, gehört zu den Musikern der jungen Generation, die bereits große Anerkennung in der Musikwelt genießen. Geboren 1982 in Erlangen, studierte er zunächst in Karlsruhe bei Sontraud Speidel und später am Royal College of Music London bei Kevin Kenner. Er ist Preisträger und Stipendiat bedeutender Organisationen, wie u.a. des DAAD und der ZEIT- Stiftung (in der deutschen Stiftung Musikleben). Im November 2009 wurde ihm zudem der renommierte Bayerische Kunstförderpreis verliehen. Schmidt geht einer regen Konzerttätigkeit nach, die auch zu Einladungen zu Orchesterkonzerten in bedeutende Säle in Deutschland und dem europäischen Ausland geführt hat. Großen Eindruck hinterließ er u.a. auch bei der Ansbacher Bachwoche 2011 und im vorigen Jahr in Seligenstadt beim Konzert zum Tag des offenen Denkmals. Wie 2012 kommt er wieder mit einem hochambinionierten Programm nach Seligenstadt: Johann Sebastian Bach / Ferruccio Busoni: Toccata, Adagio und Fuge C- Dur BWV 564, Franz Liszt "Sonetto 123 del Petrarca" und Robert Schumann "Sonate Nr. 2 g-moll op. 22". Selten bekommen Klavierbegeisterte wohl die Gelegenheit, so preisgünstig an einem Abend drei bereits arrivierte, international tätige Interpreten vergleichen zu können. Karten: 30, Schüler, Studenten, Schwerbehinderte 20. E- Mail: info@klosterkonzerte-seligenstadt.de, Tel , Fax: In den Buchhandlungen "Bücherwurm" und "der buchladen" sowie im Landschaftsmuseum im Kloster, in Hainstadt: Bücherstube Klingler und an der Abendkasse. Frauenabend Seligenstadt - In der Bibel gibt es eine Menge unterschiedlicher Frauentypen. Jede hat auf ihre Weise etwas Besonderes und womöglich eine Botschaft, die uns Frauen heute anspricht, aufregt oder? Lassen Sie sich überraschen. Zu einem besonderen Abend über die Frauen der Bibel lädt Gemeindereferentin Gabi Laist-Kerber am Dienstag, 22. Oktober von 20 bis Uhr ins Gemeindezentrum St. Marien ein. Dieser Abend gehört zu den Angeboten 22 +, eine neugegründete Frauenarbeit der Pfarreien St. Marien und St. Margareta. Weitere Angebote für Frauen finden jeden 22. Tag im Monat statt, deshalb auch der Name 22+ außerdem sind dazu Frauen ab dem Alter 22+ eingeladen Vital Eat & Ride Menü 13,50 Sophia Loren frisch gepresster Karotten- u. Orangensaft mit einem Schuss Zitrone und Olivenöl Vorspeise: Feldsalat mit Croutons, Speck, Walnüsse und Birnenspalten Hauptspeise: Feine Spaghetti mit Thunfisch, Kirschtomaten, Kapern und Parmesan Gekochte Ochsenbrust mit Meerrettich- Sauce und Bouillon-Kartoffeln... 9,50 Semmelknödel auf cremigem Pfannengemüse in Kräutersoße... 9,50 Feine Spaghetti mit Thunfisch, Kirschtomaten, Kapern und Parmesan...9,50 Jetzt neu auch am Wochenende! Jeden Freitag und Samstag ab Uhr LIVE-MUSIK! Gültig vom Di. bis So Uhr Mo. Ruhetag bis 22 Uhr durchgehend warme Küche MITTAGSTISCH von Uhr bis Uhr Nudelauflauf mit Gemüse in Tomaten-Speck-Soße und Käse überbacken * 6,90 2 kleine Schweine-Natur-Schnitzel mit Champignonsoße und Kartoffelpüree * 6,90 Pangasiusfilet auf Weißweinsoße mit Erbsenreis * 6,90 Wir servieren Ihnen vor jedem Mittagstisch-Gericht einen Vorspeisen-Salat 17 bis 19 Uhr jeden Tag Happy Hour! Restaurant Äbbel Seppel Große Fischergasse 6 Seligenstadt Tel /3426 Reparaturen Reinigung Steinheimer Straße 10 in Seligenstadt schenkel-pelze-design.de

2 Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 2 Mittwoch, 09. Oktober 2013 Seite 2 KURIER +++ gehört - notiert +++ gehört - notiert +++ FAMILIENANZEIGEN Seligenstadt Die Geschäftsstelle des Tierschutzvereins Seligenstadt u. U. e. V. ist jeden Donnerstag von Uhr geöffnet. Anschrift Geschäftsstelle: Tierschutzverein Seligenstadt u. U. e. V. Frankfurter Str. 35, 2. Stock (neben der Feuerwehr), Seligenstadt, Tel Die Kinder- und Jugendgruppe des Tierschutzvereins trifft sich jede zweite Woche von 17 Uhr 30 bis ca. 19 Uhr 30 im Gemeindehaus der ev. Kirche, Hermann-Ehlers.Str. 3, Froschhausen. Infos zur Kinder- und Jugendgruppe im Internet: od. Tel Jasmin Wollner. Am Sonntag, 29. September feiert der Tierschutzverein sein 30-jähriges Bestehen auf dem neuen Tierheimgelände in der Friedrich-Ebert-Str. 29 in Seligenstadt. Koronargruppe Seligenstadt e.v.: Die Gymnastikstunden der Herzsportgruppe Seligenstadt finden donnerstags von Uhr in der Sporthalle der Einhardschule statt. Die Sportstunden stehen unter ärztlicher Aufsicht und unter der Leitung lizenzierter Übungsleiterinnen. Interessenten sind herzlich willkommen. Bei einer Verordnung durch den behandelnden Arzt werden die Kosten in der Regel von der Krankenkasse übernommen. Eine Mitgliedschaft im Verein ist hierfür nicht erforderlich. Kontakt: Reinhard Link, Tel od. Gisela Mundinger, Tel Der Stammtisch der Bürgerinitiative "Stoppt die Stadtbildzerstörung" trifft sich am Mi um 20 Uhr Klein's Brauhaus (Sudhaus) Hospizgruppe Seligenstadt und Umgebung Sprechstunde mittwochs von Uhr in der Asklepios Klinik, EG, Raum E Hausbesuche vereinbaren: Tel (Monika Schulz). Der Kleine Kunst- und Literaturkreis Seligenstadt trifft sich mit Winfried Sahm am Donnerstag, 10. und 17. Oktober, um 10 Uhr im St. Josefs- Haus, Eingang Jakobstraße, UG (1. Jugendraum). Thema: Das Jahr davor - Kuns und Literatur Interessenten sind herzlich willkommen. Infos bei Irmintraut Sauer, Tel Die Seniorensportabteilung der TGS lädt ein zum Senioren-Kegeln, freitags von 16 bis Uhr auf die TGS- Kegelbahn. Verein Lebenswerte Seligenstädter Altstadt e.v.: Stammtisch am um 20 Uhr im Gasthaus Zum Riesen. Der Chef der Polizeistation Herr Rösch wird zugegen sein und mit uns über folgende Themen diskutieren: Verkehrssituationen, Lärmbelastung und Feste und Veranstalltungen in der Altstadt Die Namasté-Yogaschule-Seligenstadt e.v. hat noch freie Plätze: Hatha Yoga 1 für Bauch und Rücken, montags von 18 bis und freitags von 18 bis 19,30, Hatha Yoga Fortgeschrittene für Bauch und Rücken, montags von 20 bis Uhr. Am Samstag, von 9-10:30 Uhr startet der 10-Wochenkurs Hartha Yoga - langes halten der Asanas, geeignet für Anfänger und Geübte. Nähere Infos unter und der Stundenplan auf Mitteilungen der Kolpingfamilie Seligenstadt: Das Kolpinghaus ist dienstags, von Uhr geöffnet, sonntags geschlossen. Öffnungszeiten Kolping-Kleiderkiste Hauptstr. 93, Klein-Welzheim: Verkauf: montags von Uhr, Annahme: mittwochs Uhr. In den Herbstferien ist die Kleiderkiste am geschlossen. Internet: www. kolping-seligenstadt.de neues Programm für das 2. Halbjahr: Tagesausflug nach Salzgitter zur Besichtigung des Kleidersortierwerkes, am 15. Oktober. Weinbergwanderung mit anschl. Weinprobe und Besuch der Kolpingsfamilie Groß-Wallstadt, am 2. November. Religiöser Besinnungstag, im Dezember. Feier des Kolpinggedenktages, am 8. Dezember. Teilnahme an der Waldweihnacht im Stadtwald, am 14. Dezember. Die Guttemplergemeinschaft Die Fähre Seligenstadt mit ihrer Gesprächsgruppe ist Anlaufstelle für hilfesuchende Alkoholabhängige und deren Angehörige. Treffpunkt mittwochs um 20 Uhr im ev. Gemeindezentrum, Jahnstr. 24. Kontakt für Hilfesuchende unter Tel od /21419, DieFaehre@GuttemplerHessen.de Aktueller ärztlicher Notdienst ist telefonisch bei Ihrem Hausarzt zu erfragen oder unter -Impressum Verlagsadresse: Seligenstädter Einhard-Verlag Schwarzkopf GmbH Marktplatz Seligenstadt Tel. (06182) Fax redaktion@kurier-seligenstadt.de anzeigen@kurier-seligenstadt.de Internet: Geschäftsführer & Verlagsleiter: Marco Schwarzkopf Redaktion + Sportredaktion: Patrick Schad Anzeigenberatung: Ulrike Burkard Anzeigenannahme: Kerstin Herr Satz: Seligenstädter Einhard-Verlag Schwarzkopf GmbH Verlagsgründer: Renata und Gerhard Schwarzkopf Druck: Druck- und Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG Gutenbergstraße 1, Gelnhausen Gültige Anzeigenpreisliste 24 Die Selbsthilfegruppe Seligenstadt der Rheuma-Liga Hessen e.v. trifft sich jeden 3. Dienstag im Monat um 18 Uhr 30 im Ev. Gemeindezentrum, Jahnstr. 24, Seligenstadt zum Informations-/Gedankenaustausch und gemütlichen Beisammensein. Nächste Termine: , und Die Gruppenstunde der Pfadfinder Seligenstadt-Mainhausen Stamm Drachen ist dienstags von Uhr im Pfadfinderhaus Mainhausen. Für Kinder ab 4 Jahren. Infos: www. pfadfinder-mainhausen.de Der Förderverein der Konrad-Adenauer-Schule e.v. lädt am Sonntag, den von Uhr zum Flohmarkt ein. Alle Erlöse aus Standgebühr und Kuchenverkauf kommen den Kindern der Schule zugute. Infos für Verkäufer erhalten Sie unter (Herr Kallenberg) oder im Sekretariat der Schule unter (Frau Beinenz). Anmeldeschluss ist der Die Osteoporose-Selbsthilfegruppe Seligenstadt trifft sich zur monatlichen Zusammenkunft am Montag, 14. Oktober, ab 17 Uhr im Hotel Frankfurter Hof. Interessenten sind herzlich willkommen. Infos bei Jutta Lotz Tel (mo. bis fr. vorm., außer do.) od Der ADFC-Seligenstadt veranstaltet jeden 1. Montag im Monat einen Stammtisch in Kleins Brauhaus, ab 19 Uhr 30. Fragen zum Verein: Martin Kolb (Martin.Kolb@ ADFC-Seligenstadt. de, Tel HalteStelle - Lebensmittelausgabe für Bedürftige mittwochs, von 15 Uhr 30 bis 17 Uhr im Gemeindezentrum St. Marien, Steinweg 25, Seligenstadt. Seniorenhilfe "Hilfe Füreinander" Seligenstadt e.v. für Mitglieder und Angehörige Familien-Stammtisch, um 18 Uhr im Il Castello: 7. November. Spielenachmittage jeweils um 15 Uhr im Frankfurter Hof : Oktober, November, 9. Dezember. Boccia jeweils um 17:30 Uhr in Klein-Krotzenburg Bocciahalle: 11. Oktober, 8. November. Die Bediensteten des Amtsgericht Seligenstadt haben am Mittwoch, ihren jährlichen Betriebsausflug. An diesem Tag findet nur ein eingeschränkter Geschäftsbetrieb statt. Aus diesem Grund wird gebeten, von Vorsprachen abzusehen. Der Haus- und Grundbesitzerverein Seligenstadt und Umgebung lädt zu seinem Stammtischtreffen für Mittwoch, den um 20 Uhr Mitglieder und Gäste in den Frankfurter Hof, Marktplatz, Seligenstadt ein. MPU-Vorbereitung: An jedem ersten Mittwoch im Monat bietet das Suchthilfezentrum Wildhof einen kostenlosen Infoabend zur MPU-Vorbereitung an. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Um pünktliches Erscheinen wird gebeten. Nächster Termin: Mittwoch, 6. Nov., von Uhr im Suchthilfezentrum Wildhof, Löwenstr. 4-6, Offenbach, Tel Kurse in der KREATIV WERKSTATT, Palatiumstr. 12, Seligenstadt: Töpfern: Di für Kinder ab 6 J., Uhr für Erwachsene. Fr Uhr für Kinder ab 6 J., Uhr Uhr für Erwachsene. Di Uhr offene Yoga-Stunde mit Vera Heilmann, wenn gewünscht mit anschließendem Frühstück (10 Euro) auch für Senioren. Di. u. Do. von Uhr offene Werkstatt, 15 Euro. Anmeldung und Info: od. Tel Die Jahreshauptversammlung des CDU Stadtverband Seligenstadt findet am 6. November um 20 Uhr im Jakobsaal des St. Josefshauses statt. Neben den Berichten des Vorstands und des Fraktionsvorsitzenden stehen auch die Neuwahlen des Vorstands auf dem Programm. Gäste sind herzlich willkommen. Der VdK-Kreisverband Offenbach/ Land bietet jeden 3. Montag im Monat von 16 bis 18 Uhr sozialrechtliche Beratungen im Nachbarschaftshaus, am Hasenpfad 31, den VdK- OV s im Ostkreis (Froschhausen, Hainstadt, Klein-Krotzenburg, Klein- Welzheim, Mainflingen und Seligenstadt, an. Herr Rackensperger berät Mitglieder und Nichtmitglieder in den Sozialrechtsgebieten Unfall-, Renten-, Kranken-, Pflege-, Arbeitslosenversicherung, Grundsicherung, Schwerbehinderung und Rehabilitation. Termin: 21. Oktober und 18. November. Im Dezember fällt die Sprechstunde aus. Freies Schachtraining für Anfänger und Fortgeschrittene bei den Schachfreunden Seligenstadt jeden Donnerstag ab 18 Uhr. Schach-Basistraining mit Großmeister Matjaz Pirs am und , jeweils von 20- ca Uhr. Kursgebühr 15 Euro (Mitglieder 9 Euro, Minderjährige sind kostenfrei). Anmeldungen unter: vorstand@schach-seligenstadt.de. Spiellokal: Frankfurter Str. 35, Hintereingang, neben der Feuerwehr. Infos bei Karl Meyer, Tel E- Mail: club@schach-seligenstadt.de Habla español? Spanisch Stammtisch (Tertulia) in Klein-Welzheim jeden letzten Freitag im Monat im Restaurant Wiesegiggel um 19 Uhr. Infos: Das nächstes Gruppentreffen der Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs e.v. findet am statt. Treffpunkt ist das evangelische Gemeindehaus, Jahnstr. 24, Seligenstadt um 14:30 Uhr. Wir freuen uns auf Frau Schumacher, VHS Dozentin. Das Thema: "Ruhe finden im Alltag". Für mehr Information wenden Sie sich bitte an: Beate Gatzemeier Tel oder Uschi Damm Tel Freies Schachtraining jeden Donnerstag ab 18 Uhr. Anfänger und Fortgeschrittene sind jederzeit herzlich willkommen. Die Schachfreunde Seligenstadt bieten mit dem Großmeister Matjaz Pirs ein Schach-Basistraining an den folgenden Terminen: und Das Training findet jeweils am dritten Donnerstag des Monats von 20 bis ca. 22:30 Uhr in Seligenstadt (Frankfurter Str. 35) statt. Für den Kurs wird eine Gebühr in Höhe von 10 erhoben. Mitglieder zahlen 6. Minderjährige sind kostenfrei. Anmeldung unter: vorstand@schach-seligenstadt.de Spiellokal: Frankfurter Straße 35, Hintereingang, neben der Feuerwehr. Infos bei Karl Meyer, Telnr.: club@schach-seligenstadt.de Der Bücher-Hof im Freizeitclub, Kleine Maingasse 2 ist jeden Samstag von Uhr geöffnet. Es sind immer die Bärenherz-Bären und weitere Artikel von Bärenherz zum Verkauf vorrätig. Infos über "Bärenherz": www. baerenherz.de od. bei Gaby Schwab, Tel Auch "neueste, aktuelle Bücher" (bis 10 Stck.) werden samstags gerne angenommen. Der Vorstand des Heimatbund Seligenstadt e.v. lädt hiermit form- und fristgerecht gem. 9 seiner Satzung alle persönlichen Mitglieder und Vertreter der Mitgliedsvereine zur JHV am Mittwoch, 9. Oktober, ab 20 Uhr in die Zunftstube der Heimatbund- Halle ein. Der Jahrgang 1931/32 Seligenstadt trifft sich am Mittwoch den um 17:30 Uhr im Lokal,,Goldener Fisch" Kleine Fischergasse 2 zum,,dämmer- Schoppen". Der Jahrgang 1930/31 Seligenstadt trifft sich mit Partner am Montag, den um 17 Uhr in der,,turmschänke" bei Melanie, Bahnhofstraße 14a zum gemütlichen Beisammensein. Aufgrund von Terminüberschneidungen muss die öffentliche Basilikaführung am Samstag, 26. Oktober entfallen. Die letzte öffentliche Führung in diesem Jahr findet am Samstag, 23. November statt. Für interessierte Gruppen sind individuelle Termine im Pfarrbüro oder unter Tel buchbar. Der Jahrgang 1933/34 Seligenstadt trifft sich mit Partner am Mittwoch, 9. Oktober, ab 17 Uhr in der "Gärtnerruh" am Eichwald zum Stammtisch. Der Jahrgang 1938 Seligenstadt trifft sich am Freitag, ab 17 Uhr mit Partner zum Stammtisch in der Gaststätte "Goldener Fisch", Kl. Fischergasse 2. Der Jahrgang 1947/48 Seligenstadt trifft sich zu einer gemütlichen Herbstwanderung ins Bayrische. Am Freitag, den , ist um 11 Uhr Treffpunkt an der Mainflinger Kilianusbrücke zu einer Wanderung zum Schluchthof bei Klein-Ostheim. Nach dem Mittagessen & Kaffeetrinken geht es mit dem Bus oder zu Fuß zurück nach Seligenstadt. Der Jahrgang 1933/34 Seligenstadt trifft sich am Dienstag, um 17 Uhr mit Partner im Hotel,,zu den Drei Kronen zum gemütlichen Beisammensein. Der Jahrgang 1940 Seligenstadt trifft sich jeden zweiten Mittwoch im Monat zum geselligen Beisammensein um 15 Uhr im Ristorante,,1744 Der Jahrgang 1928/29 Seligenstadt trifft sich mit Partner am Donnerstag, den um 17 Uhr zum gemütlichen Beisammensein im,,hotel Frankfurter Hof. Der Jahrgang 1939 Seligenstadt trifft sich am um 15 Uhr zum gemütlichen Beisammensein im,,frankfurter Hof. Der Jahrgang 1926/27 Seligenstadt trofft sich mit Partner am um 17:30 Uhr in der Gaststätte,,Zur guten Quelle" Grabenstraße Sängerchor der Turngemeinde 1848 e.v. Seligenstadt: Singstunden dienstags im Vereinsheim, Steinheimer Str. 47, 1. Stock. Probezeiten: Kinderchöre TGMinis Uhr; TGMedis 16 Uhr 30; TGMaxis/Jugendchor Uhr; Probezeiten für die Erwachsenen : Gemischter Chor TG Mix 19 Uhr; Männerchor Uhr. In den hessischen Herbstferien keine Singstunden der Kinder- und Jugendchöre. Probentag für das Jubiläumskonzert für alle Chöre am Samstag, Akademische Feier zum 165-jährigen Bestehen des Vereins am Samstag, um 19 Uhr Jubiläumskonzert um 17 Uhr im Riesen, bitte zur Singstunde kommen! Kontakt Kinderchor: Annette Bernhard Tel und Carola Edler Tel Kontakt Hauptverein: Uschi Huwald, Tel , U.Huwald@t-online.de. Weitere Informationen unter www. tgm-seligenstadt.de Die Männerausgleichssportgruppe der TuS Klein-Welzheim trifft sich montags um Uhr auf dem Sportplatz der TuS. Es wird Fußball gespielt. Neue Männer sind herzlich willkommen. Kirchenchor St. Cyriakus Klein-Welzheim: Vereinsausflug am Samstag, 5. Oktober nach Rüdesheim am Rhein. Es sind noch Plätze frei. Anmeldung: Hans Grimm, Tel Der Gesamtpreis beträgt 18 Euro pro Person inkl. Museumsbesuch und Fahrt mit dem Winzerexpress. Senioren Klein- Welzheim. Wir feiern am Mittwoch den 9.10 im Pfarrheim Erntedank. Beginn ist um Uhr. Der Jahrgang 1938 Kl.-Welzheim gestaltet am Sonntag, 13. Oktober, den Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Cyriakus mit, bei dem auch der Verstorbenen Jahrgangskollegen gedacht wird. Treffpunkt ist um 9:45 Uhr vor der Kirche. Im Anschluss daran treffen sich alle im Restaurant am Bürgerhaus zum Mittagessen. Später ist ein Friedhofsgang vorgesehen mit abschließenden Kaffe und Kuchenbuffet. Liederkranz 1919 Klein-Welzheim: Singstunden donnerstags im Bürgerhaus Klein-Welzheim. Männerchor: Uhr 15, gemischter Chor Uhr. Kontakt: Birgit Niegisch Tel Internet: lk-kwh.de. Schützenverein "St. Hubertus" e.v. Klein-Welzheim Training für Jugendliche (ab 12 J.) mit Druckluftwaffen dienstags und freitags von Uhr in der Schießsportanlage im Bürgerhaus Klein-Welzheim. Trainingszeiten für Erwachsene mit Druckluft- und Feuerwaffen dienstags und freitags von 20-22Uhr. Infos: www. schuetzenverein-klein-welzheim.de. Schützengesellschaft TELL Froschhausen trainiert für Luftgewehr und Luftpistole montags und donnerstags ab 18 Uhr im Schießkeller des Froschhäuser Bürgerhauses. Sportpistolenund Kleinkaliberschützen trainieren mittwochs ab 20 Uhr im Sportschießzentrum im Bürgerhauses Klein-Welzheim. Infos: Die Übungsstunden für Mitglieder des Spielmanns- und Fanfarenzuges TuS 1880 e.v. Froschhausen finden jeden Dienstag im Vereinsheim statt. Anfängerkurse (je nach Absprache) von Uhr. Gesamtprobe des Zuges von Uhr unter der Leitung von Klaus Junker. Der VdK OV Froschhausen plant am Mittwoch, 30. Oktober, eine Tagesfahrt zur Chrysantemenschau in Lahr. Abfahrt: 8 Uhr ab Feuerwehrhaus Froschhausen. Rückkehr gegen 20 Uhr. Fahrpreis: 29 Euro. Auch Nichtmitglieder und Freunde des VdK sind herzlich eingeladen. Anmeldungen unter Tel bei Peter Lentfer. Hainburg Schach in Hainburg, Vereinsheim, Hauptstr. 82, Hainstadt. Freitags ab 18 Uhr für Kinder und Jugendliche. Freitags ab 20 Uhr für Erwachsene. Anfänger und Wiedereinsteiger sind jederzeit herzlich willkommen. Infos unter Myfach (das Mietregal mit Flair) in Hainburg, Siemensstr. 30, bietet ab sofort kostenlos 2 Fächer an, indem "Allerlei" für Bärenherz verkauft und angenommen wird. Herr Bernhard unterstützt damit die Stiftung Bärenherz. Der Verein Hand in Hand Seniorenhilfe Hainburg lädt alle Mitglieder und Freunde am Donnerstag, 17. Oktober, ab Uhr ins Vereinsheim der Musikgesellschaft Eintracht in Klein-Krotzenburg zum zünftigen Oktoberfest mit Musik und Leckereien herzlich ein. Ein Fahrdienst wird eingerichtet. Anmeldungen bei Herrn Möser Tel in Hainstadt. "MEIN APFELBÄUMCHEN" am Donnerstag, 10. Oktober um 20 Uhr findet in der Ev. KITA am Kiefernhain/Hainburg ein Musikalischer Abend mit Liedern und Texten über Kinder und Eltern von und mit Tanja Böhm, Kisten Egner, Johannes Böhn, und Rainer Wahl. Dazu gibt es Getränke und Leckereien rund um den Apfel! Der Eintritt frei (Spenden sind zugunsten des neuen Gartengestaltung willkommen) Beginn der TKK-Skigymnastik für Männer und Frauen in allen Altersklassen immer montags um 20 Uhr in der Turnhalle der TKK, Jahnstraße. Für Nichtmitglieder bietet die Abteilung Saisonkarten an, 2 x testen ist kostenfrei. Infos bei Berthold Heinz Tel Der Jahrgang 1953/54 Klein Krotzenburg trifft sich Sonntag, um 8.45 Uhr vor der St. Nikolaus Kirche zum Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen anläßlich des 60. Geburtstages. Der Jahrgang 1942/43 Klein-Krotzenburg trifft sich jeden 2. Mittwoch im Monat, um Uhr zum Stammtisch im Café Schnabel. Die Trainingszeiten der Schützengesellschaft "Gut Schuß" 1962 e.v. Klein-Krotzenburg sind: Freitags ab 19 Jugendtraining, ab 20:00 Uhr Schützentraining im Vereinsheim Krotzenburger Str. 7 in Klein-Krotzenburg. Steinmetz und Bildhauermeister Hanauer Landstr Großkrotzenburg Tel Fax Sandsteinrestauration Küchenarbeitsplatten Grabmale Treppen Mauern Trainingszeiten SG Germania 1915 e.v. Sportzentrum Klein-Krotzenburg: Sommermonate, Mo. 17 Uhr E-Jugend, D1/D2/3-Jugend, 17 Uhr 30 C1-Jugend JSG, Dienstag Uhr G-Jugend, F2/F3-Jugend, B1-Jugend, 17 Uhr 15 E1-Jugend, Uhr C2- Jugend JSG; Mi., 17 Uhr F1-Jugend, E2-Jugend, D1-Jugend, 18 Uhr 30, Alte Herren 19 Uhr, 3. Senioren Kreisliga C; Do Uhr G-Jugend, F2/F3-Jugend, Uhr E1-Jugend, 17 Uhr D2/D3 Jugend JSG, Uhr C1-Jugend, C 2-Jugend JSG, Uhr B1-Jugend; 19 Uhr 1+2 Senioren Kreisliga A+B; Freitag 17 Uhr F1-Jugend, E2-Jugend. Ansprechpartner:Ralf Walter, Tel ralf.walter@sg-germnia.1915.de. Abteilungsleiter Alte Herren Waldemar Fischer Tel , waldemar.fischer@sg-germania-1915.de Hundefreunde Klein-Krotzenburg: Training mittwochs, Uhr und samstags, Uhr Vereinsgelände an der Fasanerie (Grasbahn). Infos unter Der Jahrgang 1938 Klein-Krotzenburg trifft sich jeden 1. Donnerstag im Monat, um 15 Uhr im Café Schnabel. Der Jahrgang 1935/36 Klein-Krotzenburg trifft sich am Mittwoch, um 17:30 Uhr in der Turnhalle Gaststätte Trainingszeiten der Freien Turnerschaft Hainstadt: Tanzgruppen: Mi. Minis Uhr, Fantasy Uhr, Starlights Uhr. Mo. Remiix Showtanz Uhr (alles Vereinsheim auf dem Sportgelände) Kontakt: K. Lechner Tel ; Gymnastik: Mo. Er + Sie Fitness Uhr, Seniorengymnastik Er+Sie Uhr. Sommer- Lauftreff/Winter Halle Fitness: Di Uhr, Kontakt: R. Heck Tel ; Kleinkinder: Di. von 4-5 J Uhr, Purzelturnen: Di Uhr, Kontakt: Sandra Giese-Müller Tel od. Renate Heck Tel Kinderturnen gemischte Gruppe 6-8 J. Do Uhr, Kontakt Karin Lechner Tel Jungenturnen Fr Uhr, Mädchenturnen Uhr, Tanz Fr Uhr (alles Schulturnhalle Johannes-Gutenberg- Schule Hainstadt), Kontakt: Renate Heck Tel ; Leichtathletik: Do Uhr (Hallentraining Winter), Außentraining Do Uhr (Vereinsgelände) Kontakt: K. Lechner Tel Schützengesellschaft 1904 e.v. Hainstadt: Trainingszeiten für Jugendliche ab 12 J. für Luftdruckwaffen Di.+Fr Uhr; für Erwachsene: Di.+ Fr. ab 20 Uhr für Luftdruckwaffen und KK-Gewehre; Sa. ab 15 Uhr für alle Kurzwaffen-Disziplinen und Kaliber; So. ab 10 Uhr für KK-Gewehre und Sportpistolen. Das Schießsportgelände am Wald befindet sich auf der Offenbacher Landstr. zwischen Fa. Winter und Ziegelwerk Wenzel. Infos: www. sgh1904.de Sportvereinigung Hainstadt: Trainingszeiten: Gymnastik (Er+Sie) Fit in den Abend: Mo., 18 Uhr, Großsporthalle; Montagsclub: Mo., Uhr, Sommer Sportplatz, Winter Großsporthalle; Progressive Muskeltentspannung, Kurs, Anmeldung erforderlich, Di., Uhr Schulsporthalle, (Kontakt: ); Rückenfitness (Er+Sie) Di., Uhr, Uhr, Schulsporthalle; Fit ab 50! (Er+ Sie): Do., Uhr, Sporthalle; Zumba-Gold Di.,10 Uhr, Do., Uhr, Zumba-Fitness Fr., Uhr Sporthalle, Kinderturnen: (alle Großsporthalle) ab 6 J. Di., 16 Uhr, Mädchen (Tanja); Mädchen ab 8 J. (Anita); Jungen 17 Uhr; Kinderturnen 3-5 J.: Fr. 15 Uhr; Eltern-Kind-Turnen: 16 Uhr; Zumbatomic: Mi., LiL Starz 15 Uhr, BiG Starz 16 Uhr, Sporthalle; Flexible Steps: Di. 18 Uhr; Ladies Violett: Mo., 20 Uhr; Skydancers: Do., 20 Uhr, alle Sporthalle; Tanzwerk: Do., 20 Uhr Spiegelsaal, Kreuzburghalle; Spielmanns- und Fanfarenzug: Gesamtprobe Mi., Uhr, Sporthalle; Alle Infos und Trainingszeiten Fußball Senioren- und Juniorenmannschaften auf www. sportvereinigung-hainstadt.com Ein herzliches Dankeschön Mainhausen Tag u. Nacht Telefon Auf einmal bist du nicht mehr da, und keiner kann`s verstehen. Im Herzen bleibst du uns ganz nah bei jedem Schritt, den wir nun gehen. Nun ruhe sanft und geh in Frieden, denk immer dran, dass wir dich lieben. sage ich allen, die mich anlässlich meines 90. Geburtstages (0 6182) mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken erfreut haben. Gertrud Töpner Bettenweg 18, Hainburg HEINZ GENZEL * Wir nehmen in Liebe und Dankbarkeit Abschied: Deine Frau Ursel Joachim mit Antje und Nico Judith mit Dieter und Pia Horst mit Maria Werner mit Anca Birgit mit Norbert sowie alle Angehörigen und Freunde Mainhausen Die Trauerfeier ist am Donnerstag, dem 10. Oktober 2013, um Uhr auf dem Waldfriedhof in Zellhausen. Der Jahrgang 1948/49 Hainstadt trifft sich am Donnerstag, den um Uhr im "Hessischen Hof". Chorproben des Gesangvereins Harmonie 1885 e.v. Hainstadt im Sängerheim, Hauptstr. 82: Männerchor: dienstags, Uhr; Ansprechpartner: Norbert Büchel Tel Frauenchor: mittwochs, Uhr; Ansprechpartnerin: Annelie Giron, Tel Sprechstunden des VdK OV Hainstadt: immer dienstags von Uhr. Jeden ersten Dienstag im Monat findet eine freie Sprechstunde statt, zu der die Ratsuchenden ohne Anmeldung kommen können. VdK Berater, Reinhold Rackensperger, vergibt dann weitere Termine, wenn nötig. In dringenden Fällen können sich die Betroffenen auch direkt an die Kreisgeschäftsstelle wenden, unter 06104/ oder 06104/ Der Gesangverein Germania 1859 e.v. Hainstadt lädt zur wöchentlichen Chorprobe donnerstags von 19 Uhr 30 bis 21 Uhr ins Vereinsheim am Bahnhof (alte Schule) in Hainstadt ein. Der Kinder- und Jugendchor probt freitags ab 16 Uhr. Das Sängerquartett Liederfreunde Hainstadt 1941 e.v. lädt zur wöchentlichen Chorprobe des Männerchores freitags von bis Uhr ins Vereinsheim am Hainstädter Bahnhof ein. Die Gemeindebücherei Hainstadt hat von 11. Oktober bis 28. Oktober Bücherei-Ferien. Letzter Ausgabetermin vor den Ferien ist der 10. Oktober. Wieder geöffnet ab 29. Oktober. Der Jahrgang 1938 Hainstadt trifft sich am Dienstag, den , 17:30 Uhr, zu einem gemütlichen Beisammensein im Restaurant Zagreb. Die Gymnastikstunde der Herzsportgruppe Mainhausen in der Gemeindesporthalle Zellhausen findet dienstags von Uhr statt. Interessenten sind herzlich willkommen. Info: Gerhard Schreiner Tel od. Gisela Mundinger Tel Am Dienstag, 15. Oktober fällt die Gymnastikstunde, wegen Renovierungsarbeiten an der Sporthalle aus. Bei einer Verordnung durch den behandelnden Arzt werden die Kosten in der Regel von der Krankenkasse übernommen. Die Herzsportgruppe steht unter ärztlicher Leitung lizensierter Übungsleiterinnen.Eine Mitgliedschaft im Verein ist hierfür nicht erforderlich. Chorproben der Sängervereinigung Mainflingen im Bürgerhaus: Donnerstag, Uhr Frauenchor; Uhr Männerchor; 21 Uhr gemischter Projektchor; Freitags, Uhr Kinderchor (außer in den Ferien); um 16 Uhr singen die Jugendlichen. Freitags, Uhr, Coulored Voices. im engsten Familienkreis statt. Kath. Kirchenchor St. Kilianus Mainflingen: Nächster Auftritt: Samstag, 12. Oktober, 10 Uhr Dankgottesdienst zur Goldenen Hochzeit von Willi und Lioba Glaab Infos: www. kirchenchor-mainflingen.de Kath. Kirchenchor St. Kilianus Mainflingen: Chorptobe Mittwochs, Uhr Achtung! Mittwoch, 9. Okt. 13, beginnt die Chorprobe bereits um Uhr. Info Nachmittag der VdK Mainflingen zum Thema "Barrierefreies Wohnen" am Do., den um Uhr im Kilianushaus Mainflingen. Herr Rackensperger vom VdK Kreisverband hält einen Vortrag über barrierefreies Wohnumfeld und Wohnraumverbesserungsmaßnahmen, damit ältere-, kranke und behinderte Personen sich in ihrem persönlichen Umfeld wohlfühlen können. 1. Skatclub 1965 e.v. Zellhausen: Treffen donnerstags um 20 Uhr in der Gaststätte zum Schwanen Zellhausen. Dabei wird an 28 Spieltagen die Clubmeisterschaft ausgetragen. Kontakt: Siggi Gebert, Tel Der Jahrgang 1939 Zellhausen fährt am Donnerstag, 10. Oktober mit der S-Bahn ab Dudenhofen zum Weinort Hochheim am Main, um in einem Weingut eine paar schöne Stunden zu verbringen. Gesangverein Harmonie 1889 Zellhausen am um 19 Uhr findet im Bürgerhaus Zellhausen eine außerordentliche Mitgliederversammlung statt. Der Männerchor vom Gesangverein Harmonie 1889 Zellhausen probt Mittwochs um 19 Uhr im Bürgerhaus, der gemischte Chor Donnerstags um 20 Uhr im alten Rathaus. Terminänderung Volkslieder - Singkreis: Die nächste Probe findet am um 19 Uhr im alten Rathaus statt. Unsere Kinder treffen sich zur nächsten Probe am um 17:30 Uhr im alten Rathaus. Die KiTa Haus der Kleckse veranstaltet am Sonntag, 27. Oktober im Bürgerhaus Zellhausen einen Flohmarkt für Selbstverkäufer. Pro Stand 1 Tisch und 2 Stühle (wird gestellt). Ein Kleiderständer pro Tisch kann mitgebracht werden. Großteile können auf der Bühne ausgestellt werden. Pro Tisch 10 Euro und 1 selbst gebackener Kuchen. Der Erlös kommt der Kita zu Gute. Aufbau ab Uhr. Anmeldung per kleckseflohmarkt@arcor.de oder ab 19 Uhr Tel

3 Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 3 KURIER Mittwoch, 09. Oktober 2013 Seite 3 Ski-Service-Opening-Preise Angebot der Woche Service I Ski schleifen, Kante polieren, wachsen, statt 27, Service II ausbessern, schleifen, Kante polieren, wachsen, statt 37, Bahnhofstr Seligenstadt und auf 1000m in Alzenau Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr Bis zu 50% Nachlass in unserer Werkstatt Programmansage: (06182) Programm vom »2 Guns«Do. bis Mo Uhr, Mi Uhr»Gravity«Do. u. Fr u Uhr, Sa. u. So und Uhr Mo. u. Mi u Uhr»Da geht noch was«di Uhr,»Keinohrhasen und Zweiohrküken«Do. bis Mi Uhr»Turbo«Do. u. Fr u Uhr, Sa. u. So u Uhr, Mo. bis Mi u Uhr»Nachtzug nach Lissabon«Di Uhr QUALITÄT FÜR IHRE GESUNDHEIT IH Jetzt Mitglied werden und bis zu 250 sparen. Startpaket entfällt & mehr Leistung im Grundtarif inkludiert. Angebot auf 31 Personen begrenzt. Neues Aesthetik Institut Figura Nova mit Hightech Geräten für Figur- und Stoffwechselbehandlungen Investitionen für Sie von über Neue therapeutische Geräte für das Rückenzentrum Rückhalt Investitionen für Sie von über Neue Highend-Vibrationsgeräte der Fa. Galileo mit Chipkartensteuerung und Flat Screen Investitionen für Sie von über Neuer Cardiobereich Investitionen für Sie von über Neugestaltete Herrenumkleide mit Designermöbel auf über 200 qm Saunalandschaft mit großzügigen Außengarten im neuen Design auf über 700 qm Erweiterung des Betreuungsteams durch über 60 hochqualifizierte Fachkräfte NEU NEUE YOGA LOUNGE Yoga Kurse im neuen Ambiente für alle Altersund Leistungsgruppen morgens und abends GRIT BLEIBEN SIE AUCH IM WINTER FIT Das neue Les mills Kursprogramm 30 minuten Intervall Training für Kraft und Ausdauer AB HERBST! CROSSX - DER NEUE TREND SPORT AUS DEN USA BEKANNT auch als Crossfit praktiziert u.a. von Brad Pitt, Jason Statham, Jessica Biel, Vanessa Hudgens etc.! Jetzt auch Fitness ohne Vertragsbindung für nur 14,98 wtl. (Laufzeit 4 Wochen, monatlich kündbar) Seligenstadt - Ehrungen, Beförderungen und die Übergabe der Wärmebildkamera standen im Mittelpunkt des Kameradschaftsabends der Freiwilligen Feuerwehr Froschhausen. Seit 50 Jahren leistet Johann Weber aktiven Dienst - erst in der Einsatzabteilung dann in der Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Froschhausen. Er war Mitbegründer der Jugendfeuerwehr Froschhausen, war stellv. Ortsbrandmeister und ist Ehrenmitglied des Vorstandes der Froschhäuser Brandschützer. Für diese Leistung ehrte ihn der Bezirksfeuerwehrverband Hessen-Darmstadt mit der Ehrenmedaille in Gold, überreicht durch den Stadtbrandinspektor Alexander Zöller. Neben Johann Weber wurden Horst Busser und Manfred Keller für 50-jährige Mitgliedschaft im Feuerwehrverein mit der Ehrennadel in Gold des Kreisfeuerwehrverbandes Offenbach geehrt. Seit 40 Jahren halten Dieter Wenzel, Rolf Schmitt, Josef Rickert, Rudolf Pialek und Norbert Malsy dem Verein die Treue, wofür sie mit der Ehrrennadel in Silber ausgezeichnet wurden. Das Bronzene Abzeichen für 25-jährige Mitgliedschaft erhielten Simone Riedel, Josef Reichegger, Christian Fankhauser und Josef Burghardt. Neben den Ehrungen von Bezirks- und Kreisfeuerwehrverband erhielten alle Jubilar Präsente des Feuerwehrvereins Froschhausen, verbunden mit dem Wunsch, auch in Zukunft den Verein zu unterstützen. Aufgrund der absolvierten und bestandenen Lehrgänge und der geleisteten Dienstjahre konnte Alexander Zöller zahlreiche Beförderungen aussprechen. Zur Feuerwehrfrau wurde Anna Lortz, zum Feuerwehrmann wurden Benedikt Fuchs, Patic Kuhn, Matthias Völkel und Marius Völker ernannt. Hauptfeuerwehrmann sind ab sofort Joscha Mäußler und Christoph Wormsbächer. Zur Löschmeisterin wurde Stefanie Christ ernannt, zum Löschmeister Thorsten Rückert. Sebastian Koch wurde in den Rang des Hauptlöschmeisters erhoben. Eine besondere Auszeichnung erhielten die Jugendfeuerwehrwartin Stefanie Christ und ihr Stellvertreter Christoph Wormsbächer. Für ihre Verdienste - speziell um das Gelingen des Jubiläumsfestes im Sommer - erhielten Sie die Ehrenmedaille der Feuerwehr Froschhausen aus den Händen des Vereinsvorsitzenden Martin Rüdell. Besonders erfreut zeigte sich der Vorsitzende, dass er ein Versprechen einlösen konnte, das er vor dem Fest gab. Dank der Unterstützung des Vereinsringvorsitzenden Frank Lortz und Stadtrat Tobias Ott konnte im Rahmen des Jubiläumsfestes eine veritable Spendensumme eingenommen werden, die nun für die Anschaffung einer Wärmebildkamera aufgewendet wurde. Umrahmt wurde der mit rund 120 Gästen gut besuchte Kameradschaftsabend von der Kapelle "Two 4 fun", einer Cocktailbar sowie einer von Michael Bender vorbereiteten Tombola. Nachtwächter Schmaus Seligenstadt - Bis April nächsten Jahres veranstaltet die Stadtführer-Gilde Seligenstadt (SGS) - mindestens einmal im Monat - wieder ihren Nachtwächter- Schmaus. "Meine Gäste erleben den nächtlichen Reiz Seligenstadts beim Gang durch die alten Gassen. Sie erfahren von schaurigen, geheimnisvollen Geschehnissen und hören amüsante Geschichten aus dem Dunkel verflossener Zeiten. Der Abend klingt aus bei Speis und Trank in einem Gasthaus der Altstadt", so Nachtwächter Wolfgang Homburg. Damit möchte er Menschen erfreuen, die einmal anders ausgehen wollen. Der nächtliche Bummel beginnt am Donnerstag, 24. Oktober, um 19:30 Uhr am Marktplatz an der Linde. Die Kosten für Nachtführung und Menü (ohne Getränke) betragen 20 Euro pro Person. Weitere Termine: 7. und 28. November, 5. und 12. Dezember. Reservierung und Geschenk-Gutscheine unter Tel , Gilde-Seligenstadt@t-online.de. Gruppen von 12 bis 40 Personen können die Führung auch nach ihrem individuellen Wunschtermin buchen (Gruppen, Vereine, Jahrgangstreffen, Betriebsfeiern, usw.). Jetzt wieder da: Erfolgreiche 4-Wochen Programme: ZUM ABNEHMEN: MEIN ERNÄHRUNGSCOACH OACH Stoffwechselanalysen zur Erfolgskontrolle Individueller Ernährungsplan Einzelcoachings 4 Theorievorträge zu den Themen Mein ErnährungsCoach im 4-Wochen-Programm für nur 19,90/Woche ZUM RÜCKEN STÄRKEN: Rückenstatusbestimmung und Haltungstest als Eingangs- und Ausgangsanalyse Training an therapeutischen Geräten und im neuen fle.xx-system EinzelCoachings Krankenkassenbezuschussung von 80% möglich Theorievorträge zu den Themen 4-Wochen Rückenprogramm für nur14,90/woche VITA NOVA Am Schwimmbad Seligenstadt. Jetzt informieren & Gesundheit neu (er)leben:

4 Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 4 KURIER Mittwoch, 09. Oktober 2013 Seite 4 Achtung, Bieterverfahren Jetzt haben Sie die albero ist als Premium Partner von Immobilien Scout 24 ausgezeichnet. Unsere Kunden haben das besondere Engagement und unsere langjährige Erfahrung überdurchschnittlich bewertet. Eine tolle Bestätigung für unsere Arbeit. Danke. Die perfekte 3-ZW ideal geschnittene 73 m² in ruhiger Wohnlage von Klein-Welzheim, 2 funktionale Schlafzimmer, ein Tageslichtbad, eine separate Küche, sogar ein Gäste-WC und natürlich Süd-Balkon. Möglichkeit, sich Ihr Haus mit ca. 145 m² Wfl. + Nebengebäude in Stadtlage von Seligenstadt zu Ihrem Preis zu sichern. Mindestgebot ,--. Nutzen Sie Ihre Chance, bieten Sie mit. Informieren Sie sich gleich über das Procedere! IMMOBILIEN Kernstadt zum Zugreifpreis derzeit für sehr günstige 485,-vermietete 85 m² im Obergeschoss dieses 7-Familienhauses in der Nähe des Schwimmbades nur ,-- IMMOBILIENGESUCHE STELLENANGEBOTE Gemeinde Hainburg In unserem Bauamt ist zum 1. März 2014 die Stelle Dipl.-Ingenieurin (FH)/ eines Dipl.-Ingenieur (FH) einer Fachrichtung Hochbau/ Architektur oder Bauingenieurswesen Wir suchen ständig: Mietobjekte, Grundstücke, Häuser und Eigentumswohnungen Rufen Sie uns an! zu besetzen. Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen: Hochbau: Planung und Ausführung von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten, das technische Gebäudemanagement sowie die Verwaltung und Instandhaltung der gemeindeeigenen Liegenschaften Städtebauliche Planungen: vorbereitende Bauleitplanung, Flächennutzungsplanung, Bebauungspläne, Landschaftsplanung, Ortsgestaltung Planungs- und Bauordnungsrecht: Beurteilung von Bauvoranfragen, Bauanträgen hinsichtlich städtebaulicher Einbindung und Zulässigkeit gemäß Baugesetzbuch und Bauberatungen Wir erwarten: Fundierte Fachkenntnisse Möglichst erste Berufspraxis und Verwaltungserfahrung Hohes Engagement und selbstständiges Arbeiten Die Fähigkeit, sich auch in neue komplexe Aufgabenstellungen einzuarbeiten TELEFONEROTIK Rentnerin (66J.) Schülerin (18 J.) UNTERRICHT mit geographischen Informationssystemen (GIS) Führerscheinklasse B (ehemals Klasse 3) Die Eingruppierung erfolgt je nach Berufserfahrung bis zur Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Weitere Aufstiegsmöglichkeiten sind vorhanden. Haus oder Häuschen von Barzahler in Seligenstadt gesucht. Bitte auch Objekte, die renoviert oder ausgebessert werden müssen anbieten. Immobilie als Altersvorsorge Eine eigene für 100,-- im Monat. DIENSTLEISTUNGEN Kontaktdaten bitte unter Nr. 178 an den KURIER. Info-Telefon Brunnenbohrungen VERSCHIEDENES auch im Keller. Dipl. Geologe Bolte Tel / ralfbolte@gmx.de Unfallzeuge gesucht Kreuzung Seligenstadt Rodgau bei der Avia Tankstelle. Datum ca. 17:40 Uhr. Bitte melden. Tel Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach Zuverlässig Kurzfristig Preisgünstig Tel / od / Der Fahrer des schwarzen PKW (Toyota), der am von 16 bis 17:50 Uhr meinem geparkten silbernen Peugot im Grauborn die hintere linke Tür eingefahren hat, soll sich umgehend bei mir melden (wurde beobachtet). Tel oder Wir übernehmen Ihre Fensterund Wintergartenreinigung und schaffen Ihnen klare Sicht ob im privaten od. gewerblichen Bereich. Auf Wunsch auch Rolladen- und Frühjahrsputz möglich!!! Reinigungsdienste A GCA Tel od Reparatur und Pflasterarbeiten ums Haus Mauer- und Terrassenabstrahlung Dachabstrahlen und -reinigen Bechtel Tel / Gartenarbeiten aller Art WOHNUNGSANGEBOTE Baum-/Hecken-/Strauchschnitt Rasenerneuerung - Zaunreparatur ANGEBOTE GÜLTIG bis Export, Pilsener, Hefe hell, Kellerbier Export, Pilsener, Urbräu Radler Mineralwasser Eistee Orangensaft 11,99 24 x 0,33l 11,99 12 x 1,0l 5,49 6 x 1,5l 4,99 6 x 1,0l 7,99 20 x 0,5l Bechtel Telefon / STELLENGESUCHE Betreue pflegebedürftige/-n Frau oder Mann rund um die Uhr. Auto vorhanden. Abholpreise zuzüglich Pfand Öffnungszeiten: (Für Druckfehler keine Haftung) Mo.- Fr.: und Uhr Sa.: Uhr Telefon Vertrauenswürdige Dame sucht Putzstelle in Seligenstadt. Telefon Putzstelle gesucht in Seligenstadt und Umgebung Tel SELIGENSTADT Nähe Main 2-Zimmer Komfort-Wohnung, 3. OG, 53 m², EBK, TGL-Bad mit Du/BW, Fußbodenheizung, Balkon, TG-Stellplatz, sep. Keller, Waschkeller, ab zu vermieten (von privat) 510, + NK/KT Klein Krotzenburg 3 Zi. DG, mit Balkon, Bad mit Dusche + Wanne, Gäste-WC, 84 m2, Fußbodenheizung und EBK, 9-kg-Waschmaschine, sparsamer, schneller, Handwäsche, Mengenerkennung, bei uns nur 498, und andere Haushaltsgeräte Handy ZW mit Kamin in 3 FH, Seligenstadt, Möbiliertes Dachstudio Tel. 0177/ oder 06182/20820 (AB) 60m² in Seligenstadt mit TGL Bad und kleiner Küche an eine Person, Nichtraucher zu vermieten. Miete 400 Euro alle Nbk. einschließlich Strom 130 Euro. Tel m², TGL-Bad, Keller, Waschk., Garage, Garten mit Teich und Pool, EBK (ca. 1 Jahr) kann übernommen werden, keine Haustiere, ab Miete, 150 Uml. + 3 MM Kt. Mo. Di. Mi. Fr.: 9:00-18:30 Uhr Do.: 9:00-20:00 Uhr - Sa.: 9:00-16:00 Uhr Gewerbehalle (ca. 290 u. 490 m²) zu verm., großzügige Büroräume und Lager-/Produktions-/Ausstellungsfläche, ebenerdig, freitragend, Parkplätze vorhanden, Gewerbegeb. Hainburg/Kl.-Kr. Telefon Telefon TIERMARKT 3 Katzen zugelaufen. Mainfl.: nähe Kettelerstr., ca. 4 Monate schwarz - Zellh.: grau getigert mit weiß - KKB: schwarz/weiß mit Augenentzündung Tierschutzverein Seligenstadt. Telefon Bosch Miele Siemens Constructa Neff AEG Reparaturservice wir reparieren für Sie zuverlässig und schnell! Kühlschränke, Waschmaschinen, Trockner, Elektroherde, Spülmaschinen u.v.m. Elektrotechnik zum Anfassen bei: Rufen Sie uns an Frankfurter Str. 55, Seligenstadt, Tel.( ) Phillips Imperial Gorenje Zanussi VERMIETUNGEN NP Euro für 780 Euro auf VB zu verkaufen. Hanseatic Privilleg Küppersbusch Neff 152 PS EZ KM Preis VB TÜV Telefon Moderne neuwertige XXL-Couch in U-Form Die Gemeinde Hainburg stellt zum 1. August 2014 eine/-n Auszubildende/-n für den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten ein. Wir wünschen uns eine/-n Auszubildende/-n mit guten Deutschkenntnissen in Wort und Schrift, sicherer Beherrschung der Grundrechenarten und soliden PC-Kenntnissen. Mittlere Reife ist Voraussetzung. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind bis 15. November 2013 zu richten an: Gemeindevorstand Hainburg, Hauptstraße 44, Hainburg Optimiere deine Performance jetzt auch online Präsentation Ceofli-Zertifikat eine glänzende Empfehlung für jede Bewerbung. Info unter: Fahrer/-innen für Tag- u. Nachtschicht von Mo. bis Fr. für Personenbeförderung gesucht. Zuber Transporte Telefon / Gartenhelfer für Rasenmähen, Sträucher- und Heckenschneiden, 4 Stunden wöchentlich in Seligenstadt gesucht. Telefon oder Putzhilfe für Hainburg gesucht. Wöchentl. für anfänglich 2 Std., ab Nov. für 4-5 Std. Sie sollten fleißig und gründlich sein und selbstständig arbeiten können. Kommunikation gerne in deutsch oder englisch. Privathaushalt. Telefon horst-martin.kruck@gmx.de Pizzafahrer Wir suchen ab sofort eine/n Friseur/in auf 400-Euro-Basis Einsatzzeit: flexibel nach Bedarf Bitte senden Sie Ihre schriftl. Bewerbung an: Friseur Helm-Rücker Manuel Helm-Rücker Friseurmeister Jahnstraße Seligenstadt manuel@hair-seligenstadt.de Pizzafahrer für den Abend ab sofort nach Froschhausen gesucht! Telefon Expandierendes Dienstleistungsunternehmen keine Versicherung, sucht haupt- und nebenberufl. Mitarbeiter für versch. kaufm. Tätigkeiten. Tel Bürohilfe gesucht auf Stundenbasis in Seligenstadt gesucht. Arbeitszeiten: Uhr, Montag Ruhetag. Telefon 01520/ Auf eine leistungsgerechte Entlohnung je nach Qualifikation und Einsatz können Sie sich verlassen. Aussagekräftige Bewerbungen bitte per Mail an: info@baaila.de Druckerei in Hainburg sucht stundenweise Putzfrau Aushilfe für Restaurant in Seligenstadt gesucht Tel Suche ab sofort in Zellhausen Mitarbeiterin gesucht für Buchbinderei und Versand. Telefon Reinigungshilfe eine auf geringfügiger Basis (bis 450,00) Tätigkeit: Reinigung u.essensvorbereitung. Vorraussetzung: Deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift. Bei Interesse Rufnummer: aushilfsweise, für unseren Freitagsverkauf! Tel Metzgergeselle mit Berufserfahrung zum baldmöglichsten Eintritt gesucht. VERKÄUFE Motorrad zu verkaufen Kawasaki ZZR 1200 Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind bis 15. November 2013 zu richten an Gemeindevorstand der Gemeinde Hainburg Hauptstr. 44, Hainburg Gaggenau Liebherr Zanker Privilleg Whirpool Am Hasenpfad Seligenstadt Tel , Fax Frisches Obst und Gemüse bei Obst Schäfer am Fr., den von 7-18 Uhr vor Kuhn`s Metzgerei! Dieselstraße 7 Seligenstadt/Klein-Welzheim Dt., frische Zwetschgen Elena kg 1, Dt., blaue Portugieser-Trauben 500 g 1, Dt., frischer Feldsalat 300 g 2, Dt., feldfrischer Kopfsalat Stück 0,50 Frisch eingetroffen: Französischer schwarzer Trüffel!

5 Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 5 Indische Köstlichkeiten Deutsche Spezialitäten Europäische Leckerbissen Im Schnitzelhaus 1880 stimmen Qualität, Preis und das Ambiente Silvester im Schnitzelhaus 1880! Jetzt reservieren begrenztes Kontingent Birgit Oftring Rechtsanwältin Fachanwältin für Familienrecht Wir bieten Ihnen ein internationales Buffet: Vorspeisen von Suppe, Salat und kleinen Köstlichkeiten Hauptgerichte von Fisch bis Fleisch mit leckeren Beilagen. Indisch, Deutsch und International. Dessert Mitternachts-Snack Neujahrs-Sekt Unterhaltung mit DJ Öffnungszeiten: Dienstag Ruhetag Montag bis Freitag bis Uhr. Samstag von bis Uhr und bis Uhr. Sonntag von bis Uhr. An Feiertagen durchgängig geöffnet! Ausreichend Parkplätze direkt vor dem Restaurant! Tel ? An der Lache 3 in Seligenstadt Dr. Patricia Stüwe Rechtsanwältin Master of Laws (LL.M.)* *State University of New York (UB) Unsere Tätigkeitsschwerpunkte Strafrecht, Familienrecht, Mietrecht, Vertragsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Privates Baurecht, Arbeitsrecht, Zwangsvollstreckungsrecht Komplettpreis nur 29, 90 Bahnhofstraße Seligenstadt Telefon 06182/ Telefax 06182/ kanzlei@ stuewe-oftring.de Haaschter Kerbfrühschoppen Kerbkaffee und Kirchweihvesper Hainburg - Traditionell feiert Hainstadt am kommenden Sonntag, den 13. Oktober, ab Uhr die Kerb rund um die Pfarrkirche St. Wendelinus. Die Gastgeber, Dekan Dieter Bockholt und der Förderverein St. Wendelinus, erwarten wie auch im letzten Jahr einen Besucheransturm. Vor allem wegen der leckeren Kuchen und des vorzüglichen Kaffees aber auch wegen der angenehmen Atmosphäre. Das Ihr Werbepartner für Hainburg Wanderung Hainburg - Die Kolpingfamilie Klein-Krotzenburg plant die nächste Rundwanderung in Groß-Umstadt. Treffpunkt ist am Sonntag, den um 8.50 Uhr in Hainstadt am Bahnhof. Gemeinsam geht die Fahrt mit dem Zug nach Groß-Umstadt. Die Wanderung führt über die Veste Otzberg, wo die Mittagsrast aus dem Rucksack oder auch in der Burgschänke erfolgen kann. Zum Abschluss der Tour ist eine Einkehr bei den Groß-Umstädter Winzern geplant, bevor es mit dem Zug zurückgeht. Die Wegstrecke beträgt ca. 16 km. Freunde und Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Nähere Infos erteilt J. Mickler, Tel KURIER Mittwoch, 09. Oktober 2013 Seite 5 Hainburg - Ausnahmezustand in Hainstadt: Es wird wieder unbekleidet durch die Gassen gelaufen und ordentlich Kaugummi gekaut. Für alle, die sich jetzt angesprochen fühlen oder bereits mit dem "Kerbvirus" infiziert sind, findet am Sonntag, den in der Turnhalle an der Offenbacher Landstraße der traditionelle Kerbfrühschoppen statt. Die Türen öffnen sich um Uhr. Ein erster Stimmungstest wird dann der Einzug der "Kerbborsche", begleitet vom Spielmannsund Fanfarenzug der Spvgg. Hainstadt. Spannende Wettkämpfe der teilnehmenden Gruppen um die Kerbborschkrone im Wechsel mit Musikeinlagen versprechen einen kurzweiligen Vormittag. Hochspannung kommt dann natürlich bei der Kerbborschprämierung auf bei der man endlich erfährt, welche Gruppe die gestellten Aufgaben am besten gelöst hat. Selbstverständlich fließt auch die optische Erscheinung des Kerbborschs in die Bewertung mit ein. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. "Verbraucherfreundliche" Getränkepreise laden zu einem pünktlichen Erscheinen ein. Über zahlreiche Kerbbegeisterte freuen sich die "Haaschter Kerbborsche". Infos und weitere Anmeldungen von Gruppen unter haaschterkerbborsche@ gmail.com. Pfarrzentrum, bei gutem Wetter auch der Kirchplatz, bieten den Gästen Platz. Neben dem Weltlichen ist natürlich auch Raum für das Geistliche: um findet die ökumenische Vesper statt, und an deren Anschluss für Interessierte eine Kirchenführung. Kuchenspenden sind sehr willkommen. Abgegeben werden können die Kuchen vor dem Festhochamt bis Uhr oder ab 14 Uhr jeweils im Pfarrzentrum. Der Erlös fließt wie immer direkt in die vielfältigen Aufgaben der Pfarrei St. Wendelinus. Pro interplast mit Kerbstand Hier bin ich gern Fotos: Gamer Stephanie und Sarah Grimm aus Froschhausen fühlten sich bei der Übung der Jugendfeuerwehr bestmöglich versorgt. Bartosz Losiewicz aus Klein- Krotzenburg besorgte etwas Nachschub, um mit seinem Team in der Kabine den elften Sieg in Folge zu feiern. Rosi, Anja, Anni, Tanja und Edith aus Seligenstadt unterstützten den Tierschutzverein beim Jubiläumsfest. Hainburg - Erstmalig wird sich pro interplast Seligenstadt e.v. am 13. Oktober auf Einladung des Gewerbevereins Hainburg auf der Hainstädter Kerb präsentieren. Von 14 bis 18 Uhr können sich Interessierte am Stand des Vereins auf dem Postparkplatz in Hainstadt über die Arbeit des Vereins informieren. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht Einsätze von Ärzteteams und humanitäre Hilfe für die Ärmsten in der Dritten Welt zu finanzieren. Als besonderes Highlight wird der Verein selbstgestrickte Socken, Lavendelsäckchen, Grußkarten und vieles andere verkaufen, was Jürgen Kiehl und Daniel Krebs aus Froschhausen hatten sich ihren Gewinn bei der in der kalten Jahreszeit für Wohlempfinden sorgt. Für die Nasch- Oktoberfest-Tombola brüderlich geteilt. katzen gibt es Köhlerküsse zu erwerben. Die gesamten Einnahmen werden für humanitäre Pro- Kerblaune jekte des Vereins verwendet. Andreas Lorenz aus Froschhausen schenkte beim Erntedankfest des OGV frisch gepressten Apfelmost aus. Elfriede Köhler aus Seligenstadt schenkte ihrem Enkelchen Mara ein neues Kinderbuch und las ihr gleich ein paar Zeilen daraus vor. Karin Fuchs und Edith Größer aus Klein-Krotzenburg verkauften auf der Kerb Kapellenbrot und original Krotzebojer Hadde-Kuche. Herbst laune Wir bringen Ihre Herbstlaune auf Hochtouren beim großen Kerb Sonntags-Shopping Man trifft sich am von Uhr bei Kaffee und Kuchen im Modehaus Blumör. Starten Sie mit einem neuen Outfit in die Saison. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Offenbacher Landstr. Am Marktplatz 30/ Hainburg/Hainstadt Seligenstadt Tel Tel. / / 3995

6 Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 6 Mittwoch, 09. Oktober 2013 Seite 6 KURIER Kreisoberliga Offenbach 1. Germ. Klein-Krotzenburg : Susgo Offenthal : TGM/SV Jügesheim II : FV 06 Sprendlingen : Spvgg. Seligenstadt : TuS Klein-Welzheim : TSG Neu-Isenburg : SG Egelsbach : SVG Steinheim : SG Nieder-Roden : Türk. SC Offenbach : Götzenhain/Buchschlag : TuS Froschhausen : Teutonia Hausen : Germania Bieber : TV Hausen :51 1 TuS Klein-Welzheim Ackermann mit 4er Pack TuS Klein-Welzheim - SG Egelsbach 5:2 (2:0) Einen deutlichen 5:2 Erfolg konnte die TuS Klein-Welzheim im Heimspiel gegen die SG Egelsbach feiern. Sebastian Ackermann war mit vier Treffern der überragende Akteur auf dem Feld und entschied die Begegnung quasi im Alleingang. Nach einer Flanke von Oguz Biricik brachte Ackermann die TuS in der 14. Spielminute mit 1:0 in Führung. In der 24. Minute dann eine spielentscheidende Situation. Der Unparteiische Erdal Akemlek entschied aufgrund eines Handspiels außerhalb des Sechzehners von Egelsbachs Schlussmann Adrian Filius auf Freistoß und Platzverweis. Den folgerichtigen Freistoß verwandelte Gökhan Cepni zum 2:0. Im zweiten Durchgang waren zehn Minuten gespielt und Sebastian Ackermann erhöhte nach einem Konter auf 3:0. Kurze Zeit später schwächte sich Egelsbach erneut und Valeriu Jonela wurde mit Gelb/Rot des Feldes verwiesen. Wer jetzt dachte die Partie war entschieden, wurde für kurze Zeit noch eines Besseren belehrt. Trotz zweifacher Unterzahl kamen die Gäste durch SG Spielertrainer Thomas Brandeis in der 57. Spielminute und Alexander Konrad zwei Minuten später auf 3:2 heran. Für die endgültige Entscheidung musste Sebastian Ackermann sorgen. Mit seinen Treffern drei und vier in der 63. und 74. Spielminute markierte er den 5:2 Endstand. "Wir waren von Anfang an die bessere Mannschaft und hatten das Spiel immer im Griff. Die zwei Roten Karten haben uns nicht wirklich geholfen, da wir nicht mehr viel nach vorne gemacht haben. Erst nach den beiden Treffern von Egelsbach waren wir wieder wach und haben den Spielverlauf auch mit dem Ergebnis wieder positiv gestaltet", so Klein-Welzheims Sprecher Sven Michel. Sprung (2) (SF Sel.) Jenrich (Krotzenburg) Martini (Zellhausen) Klügel (3) (SF Sel. II) Zocco (Krotzenburg) Tobolik (Zellhausen) Nowack (2) (SF Sel. II) Schorn (3) (Welzheim) Ackermann (3) (Welzheim) Leis (SF Sel.) Walter (2) (Spvgg. Sel.) BUND fordert Veto zur Königsseebebauung Mainhausen - Die Politik ist gefragt, wenn es um Bauleitplanungen geht. Warum das Mainhäuser Gemeindeparlament sich aus der Entscheidung zur beabsichtigten Bebauung des Königsseewestufers heraushalten soll, ist dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)- Ortsverband unbegreiflich und ein einmaliger Vorgang. Bisher haben Kommunalparlamente mit einem Aufstellungsbeschluss deutlich gemacht, ob sie ein Gebiet in der Gemeinde verändern wollen oder nicht. Die von Naturschutzverbänden und dem Kreisausschuss im Rahmen der regionalen Flächennutzungsplanung erhobene Forderung das Westufer des Königssees als "ökologisch bedeutsam" und "Vorrangfläche für Natur und Landschaft" darzustellen wurde von der Planungsversammlung maßstabsbedingt für die Teilfläche abgelehnt und darauf hingewiesen, dass "die Erhaltung des wertvollen Lebensraums, Rückzugsgebietes und Ruhezone auf der Ebene des Bebauungsplanes zu sichern" sei. Die von einem Projektentwickler geplante komplette Bebauung des Westufers am Königssee bedeutet die Zerstörung der ökologisch bedeutsamen Fläche. "Die reißbrettartige Gestaltung mit maximaler Flächenausnutzung ist willkürlich, unsensibel und einzig dem Ziel der Gewinnmaximierung verpflichtet", so Ortsverbandsvorsitzender Thorwald Ritter. Die Gemeindevertreter sollten ihr Veto zu einer solchen Planung durch die Ablehnung eines Aufstellungsbeschlusses eines Bebauungsplanes aussprechen und nicht einer Landschaftszerstörung schweigend zusehen. Ein enges Derby mit dem besseren Ende für den Tabellenführer sahen die Zuschauer bei der Partie der Germania Klein-Krotzenburg gegen die Blauen aus Seligenstadt. Foto: Gamer Germania Klein-Krotzenburg Germania Klein-Krotzenburg - Spvgg. Seligenstadt 2:1 (1:1) Im Derby der Kreisoberliga Offenbach schlägt Spitzenreiter Germania Klein-Krotzenbug die Spvgg. Seligenstadt nach einer packenden Begegnung mit 2:1 und holt damit den 11. Sieg im 11. Spiel. Der Tabellen 5. Seligenstadt präsentierte sich in Durchgang eins sehr stark und es war deutlich zu merken, Krotzenburg auch im Derby nicht zu schlagen dass sie die erste Mannschaft sein wollte, die gegen die Germania in dieser Saison Punkte holt. Krotzenburg kam nicht in das Spiel und die Gäste standen hinten sehr sicher und machten nach vorne ordentlich Alarm. In der 18. Spielminute die verdiente Führung für Seligenstadt durch Thomas Höfling. Sein Freistoß aus halbrechter Position fiel unberührt ins lange Eck zum 1:0. Wiederum Thomas Höfling war es, der nur kurze Zeit später das 2:0 auf dem Fuß hatte, allerdings das Spielgerät knapp am Kasten des Krotzenburger Torhüters Marcel Aschenbach vorbei schob. Ein direkt verwandelter Freistoß aus gut 20 Metern von Benni Wolf, der unhaltbar im Winkel einschlug, sorgte in der 44. Minute für den überraschenden Ausgleich und so gingen beide Seiten trotz klarer Überlegenheit der Spvgg. mit einem Unentschieden in die Pause. Im zweiten Durchgang dann ein anderes Bild. Die Germania war nun deutlich aktiver und kam immer besser in die Begegnung. Der in Halbzeit eins eingewechselte Kai Jenrich bescherte wiederum durch einen Freistoß seiner Mannschaft in der 52. Spielminute die erstmalige Führung. Aus halbrechter Position schoss Jenrich unhaltbar ins kurze obere Torwarteck. Etwas geschockt zeigten sich die Seligenstädter vom Rückstand und ließen dem Tabellenführer nun mehr Raum zum Spielen. Die daraus resultierenden Torchancen konnten aufgrund guter Paraden von Spvgg. Schlussmann Jens Schlund nicht genutzt werden. Die letzte Torgelegenheit der Partie gehörte den Gästen, doch auch hier vereitelte Marcel Aschenbach den späten Ausgleich und es blieb beim knappen 2:1 Erfolg der Germania Klein-Krotzenburg. Es war ein ganz enges Spiel mit zwei unterschiedlichen Halbzeiten. Ich bin stolz auf meine Mannschaft, dass wir trotz Rückstands und einem starken Gegner die Partie noch zu unseren Gunsten drehen konnten", so Germania Trainer Wolfgang Kaufmann. Seligenstadts Trainer Mirko Leuschner sagte:,,wir müssen uns an die eigene Nase greifen. Wir hätten die Partie zur Pause schon entscheiden können. Besonders bitter ist, dass man beide Tore aus Freistößen bekommt, bei denen der erste ganz klar keiner war". Sportfreunde Seligenstadt FC Ederbergland - Sportfreunde Seligenstadt 1:3 (0:0) Für die Sportfreunde Seligenstadt lohnte sich die 310 km lange fahrt ins Ederbergland. Nach zuletzt zwei Heimspielniederlagen in der Hessenliga setzte sich die Elf von Trainer Klaus Reusing gegen den FC Ederbergland mit 3:1 durch. Die erste Halbzeit verlief ausgeglichen, die Hausherren kamen lediglich Ein Treffer schöner als der andere durch Standards vor das Seligenstädter Tor. Die größte Torchance im ersten Durchgang vergab Seligenstadts Peter Sprung, der freistehend daneben schoss. Im zweiten Durchgang spielten nur noch die Sportfreunde. In der 63. Spielminute dann die 1:0 Führung. Nach einer Flanke von Peter Sprung vollendete Tobias Leis sehenswert mit einem Volleyschuss. Nur drei Minuten später das 2:0. Wieder ein Traumtor. Diesmal war es Tobias Leis, der auf Peter Sprunk Flankte, dieser verwertete per Fallrückzieher. Mit dieser komfortablen Führung im Rücken übernahmen die Gäste nun endgültig die Spielkontrolle. Fünf Minuten vor dem Ende dezimierten sich die Battenberger noch selbst, als Zich wegen wiederholten Foulspiels die Ampelkarte sah. In der 88. Spielminute dann sogar noch das 3:0. Auch der dritte Seligenstädter Treffer war ein Traumtor. Erman Tasgin erzielte mit einem fulminanten Hammer aus gut 35 Metern direkt unter die Latte die Entscheidung. Der Strafstoß für Ederbergland, den Schneider in der Nachspielzeit zum 1:3 verwandelte, war lediglich noch Ergebniskosmetik. Genehmigung des Haushaltsplanes durch die Kommunalaufsicht Seligenstadt - "In einem mühseligen Verfahren sind wir jetzt einen Schritt weiter", kommentiert Bürgermeisterin Dagmar B. Nonn- Adams die Genehmigung des Haushaltsplans 2013 durch die Kommunalaufsicht, die dieser Tage im Rathaus eingegangen ist. Etappe deswegen, weil es die Genehmigung in sich hat. In einer Würdigung der zum Haushalt getroffenen Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung kommt die Kommunalaufsicht zu dem Ergebnis, dass Teile davon rechtswidrig sind. So dürfen zum Beispiel von der Verwaltung geplante Steuereinnahmen nicht ohne konkrete und rechnerisch nachvollziehbare Rückschlüsse auf die der Stadt Seligenstadt zustehenden Steueranteile um knapp zwei Millionen Euro erhöht werden. Obwohl die Kommunalaufsicht dies hätte beanstanden können, verzichtete sie darauf, um die vorläufige Haushaltsführung nicht noch einmal zu verlängern. Stattdessen fordert sie direkt in Auflage 1 die unverzügliche Aufstellung eines Nachtragshaushaltsplans mit dem die rechtswidrigen Festsetzungen korrigiert werden. Aber damit noch lange nicht genug. Nach Prüfung des vorgelegten Haushalts kommt die Kommunalaufsicht zu dem Schluss, dass den Konsolidierungsrichtlinien des Landes nur zum Teil entsprochen wurde. Im Schutzschirmgesetz für besonders bedürftige Kommunen, zu denen Seligenstadt bekanntlich nicht zählt, wird von diesen eine Konsolidierungsquote von 100 Euro pro Einwohner und Jahr gefordert. Wenn dies schon von den Finanzschwachen gefordert werden könne, müsse dies von finanzstärkeren Kommen ebenfalls gefordert werden können. Damit käme ein Konsolidierungsvolumen von rund 2 Mio. Euro pro Jahr auf Seligenstadt zu. Auf die Frage, wie das erreicht werden könne, gibt die Aufsichtsbehörde schon gleich eine Antwort. Der Hebesatz der Grundsteuer B, obwohl bereits in 2010 erhöht, könnte ein weiteres Mal nach oben angepasst werden, da Hessen im Vergleich mit anderen Bundesländern die mit Abstand niedrigsten Hebesätze der Grundsteuer B hätte. Als weitere Maßnahmen wäre eine zumindest Dritteldeckung der Kitagebühren durch Elternbeiträge anzustreben und eine Straßenbeitragssatzung zu erlassen. Ansonsten sind per Auflage Nr. 12 künftige Grundsanierungen von Straßen bis zum Erlass dieser Satzung zurückzustellen. Neue Investitionen beschränkt die Kommunalaufsicht auf Maßnahmen, die die wirtschaftliche Situation der Stadt nachhaltig verbessern oder durch die rechtliche Verpflichtungen erfüllt werden. Verpflichtungen für Folgejahre werden auf Fortführungsmaßnahmen oder durch Land bzw. Bund bezuschusste Projekte beschränkt. Neue freiwillige Leistung will die Kommunalaufsicht nicht zulassen. Darüber hinaus enthält die Genehmigung noch weitere Auflagen, wie den Erlass von Haushaltssperren, den Verkauf nicht mehr benötigten Vermögens, die Übertragung von Einrichtungen auf ihre Nutzer, den Ausbau der interkommunalen Zusammenarbeit und die Beschränkung der Haushaltsausgabereste. "Insgesamt 15 Auflagen enthält die Haushaltsgenehmigung 2013, so viele wie noch nie", fasst die Bürgermeisterin das Schreiben aus dem Kreishaus zusammen. "Jede Menge Hausaufgaben für Verwaltung und Politik, aber auch schlechte Nachrichten für die Bürger." A-Klasse Offenbach Ost 1. TSV Dudenhofen : TSV Lämmerspiel : SF Seligenstadt II : SV Zellhausen : Spvgg. Hainstadt : Spvgg. Dietesheim II : Alemania Klein-Auheim : TSG Mainflingen : SC 07 Bürgel : Espanol Offenbach : VFB Offenbach : SKV Hainhausen : Gemaa Tempelsee : SKG Rumpenheim : TGS Jügesheim II : Kickers Obertshausen II :65 3 SV Zellhausen SKG Rumpenheim - TSG Mainflingen 1:2 (1:1) Nach zuvor zwei deutlichen Niederlagen mit insgesamt 10 Gegentoren konnte der SV Zellhausen zum Abschluss der englischen Woche wieder auf die Erfolgsspur zurückkehren. Wenn auch gegen Schützenfest gegen dezimierten Gegner einen Gegner, der nur mit 9 Spielern antrat und dadurch völlig überfordert und chancenlos war. So gestaltete sich das Punktspiel gegen das Reserveteam von Kickers Obertshausen zu einem besseren Trainingsspielchen, in dem die Gäste nichts entgegen zu setzen hatten. Bis zum ersten Torerfolg waren zwar schon 20 Minuten gespielt, doch mit vier weiteren Treffern binnen fünf Minuten zogen die Gastgeber bis zur Pause auf 5:0 davon. Auch nach dem Wechsel ging der Einbahnstraßen-Fußball weiter und zwar nur in Richtung des Gästetores. So konnten die Spieler des SVZ noch vier Mal einen Torerfolg bejubeln, so dass es für einen zweistelligen Sieg, der durchaus in der Luft lag, letztendlich nicht reichte. Mit Capriglione, El Assraoui und Tobollik konnten sich gleich drei Spieler aus den Reihen des SV Zellhausen doppelt in die Torschützenliste eintragen. Jeweils einmal waren Spitznagel, Petereit sowie Klein erfolgreich. Für die beiden zuletzt genannten war es jeweils ihr Premierentor. "Welchen Wert dieser Sieg besitzt und ob die Leistungskurve wieder nach oben zeigt, lässt sich schwerlich benennen, da der Gegner zu schwach war, um irgendwelche Schlüsse ziehen zu können. So kann man nur gespannt sein, wie man sich im nächsten Spiel schlagen wird, wenn es zum Tabellenzweiten nach Lämmerspiel geht", so Zellhausens Sprecher Markus Kowolik. TSG Mainflingen TSG Mainflingen - SF Seligenstadt II 1:3 (0:3) Mit 3:1 musste sich die TSG Mainflingen im Derby gegen die zweite Mannschaft der Sportfreunde Seligenstadt geschlagen geben. Nach einer Kopfballverlängerung von Sascha Grebner war Daniel TSG mit Derby-Niederlage Klügel ebenfalls mit dem Kopf zur Stelle und markierte die 1:0 Führung für die Gäste in der 30. Spielminute. Nur zwei Minute später erhöhte Benedikt Gollas nach Vorarbeit von Sascha Eckhardt auf 2:0. Damit nicht genug und Daniel Klügel erzielte mit seinem zweiten Treffer in der 35. Spielminute sogar noch das 3:0. Innerhalb von fünf Minuten gelang den Sportfreunden damit die Vorentscheidung. Die Mainflinger Fans befürchteten zu diesem Zeitpunkt ein Debakel. Ein Freistoßtor von Andrej Kolchak in der 58. Spielminute ließ die Hausherren dann aber noch einmal hoffen. Anschließend musste Seligenstadts Keeper zweimal in höchster Not gegen Kai Metzger retten. 10 Minuten vor dem Ende stürmte Mainflingens Spielertrainer Alex Kolchak alleine auf den gegnerischen Torwart zu und konnte kurz vor der Strafraumgrenze nur durch ein Foul gebremst werden. Nach der folgerichtigen Roten Karte für Christian Dritl geriet Seligenstadt etwas unter Druck, konnte aber dennoch die Partie für sich entscheiden. Am Ende waren selbst die TSG-Fans nicht unzufrieden, hatte ihr Team in der englischen Woche immerhin mit Siegen in Rumpenheim und zu Hause gegen Klein-Auheim sechs Punkte ergattert und in der zweiten Hälfte auch gegen Seligenstadt ein richtig gutes Spiel abgeliefert. "Wir waren in Halbzeit eins die deutlich überlegene Mannschaft und haben verdient gewonnen", so Seligenstadts Sprecher Bernd Schmidt. Die nächsten Begegnungen: Freitag, 11. Oktober SG Nieder-Roden - TuS Klein Welzheim Samstag, 12. Oktober SF Seligenstadt - SC Vikt. Griesheim SG Egelsbach - TuS Froschhausen SKV Hainhausen - Spvgg. Hainstadt Sonntag, 13. Oktober Auch im Fussball eine Klasse für sich (19:00 Uhr) (15:00 Uhr) (17:00 Uhr) TGS Jügesheim II - TSG Mainflingen (13:00 Uhr) FV 06 Sprendlingen - Spvgg. Seligenstadt (15:00 Uhr) TGM/SV Jügesheim II - Germ. Klein-Krotzenburg SF Seligenstadt II - Alemania Klein-Auheim TSV Lämmerspiel - SV Zellhausen

7 Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Alle Gerichte auch zum Mitnehmen Kurier Seite 7 KURIER Mittwoch, 09. Oktober 2013 Seite 7 Steakwochen im Wiesegiggel vom 11. bis 31. Oktober Jedes argentinische Hüftsteak mit Pommes und Salat... 11,90 Wir bieten Ihnen täglich Balkan- und internationale Spezialitäten Warme und kalte Buffets Raucherbereich Wintergarten für bis zu 70 Personen Für größere Gesellschaften (Hochzeit, Geburtstag, Trauerfeier) öffnen wir auch mittags Öffnungszeiten: Mo.- Sa bis Uhr (Küche bis Uhr) So bis Uhr Uhr Wenn s wirklich wichtig ist Abschluss der Fatima-Wallfahrten Hainburg - Der feierliche Abschluss der diesjährigen FatimaWallfahrten zur Gnadenkapelle Liebfrauenheide im Wald bei Klein-Krotzenburg findet am Sonntag, den 13. Oktober statt. Die Beter des Rosenkranzes versammeln sich an diesem Abend um 19 Uhr zur Prozession am Marienbildstock am Kapellenweg in Klein-Krotzenburg und am Trinkborn in Froschhausen. Das Wallfahrtsamt an der Kapelle beginnt um 19:45 Uhr. Als Prediger zum Abschluss der Fatima-Wallfahrten im Jahre 2013 konnte Pfarrer Olaf Schneider aus Klein-Auheim gewonnen werden. Pfarrer Schneider ist seit dem August 2012 Pfarrer in Sankt Peter und Paul Klein-Auheim und war vorher Pfarrvikar in Darmstadt-Liebfrauen mit dem Schwerpunkt Pfarrseelsorge. Eine der zentralen Botschaften von Fatima lautet: "Betet täglich den Rosenkranz um den Frieden der Welt"! Dies hatte die Muttergottes bei ihren Erscheinungen 1917 in Fatima den NEU drei kleinen Hirtenkindern aufgetragen. Diesen Auftrag möchte man auch in der Pfarrgemeinde Sankt Nikolaus im Rosenkranzmonat Oktober umsetzen: Hierzu sind die folgenden Termine vorgesehen: Am Freitag, den 18. Oktober um 15 Uhr beten die Kinder an der Liebfrauenheide im Rahmen der Aktion "Eine Million Kinder beten den Rosenkranz". An den Sonntagen 20. und 27. Oktober findet jeweils um 16 Uhr eine Rosenkranzandacht an dem Gnadenort statt. Mit diesen Veranstaltungen möchte man den vielen Vorurteilen, die diesem alten und vielfältigen Gebet begegnen, entgegenwirken. Der Rosenkranz kann uns in allen Lebenslagen begleiten und helfen, so sind sich viele Gläubige sicher. So versammeln sich jeden Montag um 14 Uhr im ältesten Teil der Klein-Krotzenburger Pfarrkirche, dem sog. "Gotischen Chörchen", Männer und Frauen, zum Rosenkranzgebet. Eine herzliche Einladung zur stetigen Teilnahme auch hierzu. P I Z Z E R I A NEU Lieferservice Ein Höhepunkt des Vereinsjahres war das Erntedankfest des Obst und Gartenbauvereins Froschhausen. Die Veranstaltung begann mit dem traditionellen Bieranstich am Vereinsheim am Sandborn und wurde von der 1. Stadträtin Claudia Bicherl sowie dem Landtagsvizepräsident und Vereinsringvorsitzenden Frank Lortz vorgenommen. Weiter ging es mit einem deftigen Frühschoppen. In der Mittagszeit erwartete die Gäste Köstliches aus der Küche und nachmittags war ein großes Kuchenbuffet aufgebaut. Foto: Gamer Neue Verkehrsführung in der Babenhäuser Straße Seligenstadt - Die baulichen Arbeiten zur Errichtung der provisorischen Kreisverkehrsplätze an der Einmündung Babenhäuser Straße/ Würzburger Straße, am großen Knoten des Kapellenplatzes und an der Kreuzung Würzburger Straße/ Einhardstraße sind beendet. In dieser Woche erfolgt der Einbau der Schilderpfosten und der Verkehrszeichen, wobei die Verkehrszeichen bis zur Einrichtung der neuen Verkehrsführung in der Innenstadt abgedeckt bleiben. "Die Demarkierungs- und Markierungsarbeiten in den vorgenannten Bereichen erfolgen dann ab Montag, den und nehmen ca. 23 Tage in Anspruch. Hierzu brauchen wir", so Bürgermeisterin Nonn-Adams, "trockene Witterungsverhältnisse." Gleichzeitig macht die Verwaltungschefin darauf aufmerksam, dass ab dem in der Babenhäuser Straße sowie in der Würzburger Straße (Abschnitt Einhardstraße bis Babenhäuser Straße) im öffentlichen Bereich nicht mehr geparkt werden kann. Voraussichtlich ab dem wird die Einbahnstraßenregelung in der Babenhäuser Straße aufgehoben und neu im Zwei- Richtungsverkehr geführt. Mit der Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach wurde festgelegt, dass die Einrichtung der Ersatzhaltestelle am Lebensmittelgeschäft "Nahkauf" ab dem eingerichtet wird. Die Bushaltestelle am "Feuerwehrhaus" in der Frankfurter Straße wird aufgehoben. Die derzeit vorhandene Umstiegsmöglichkeit der Linien 85 und 567 am Feuerwehrhaus wird an die Haltestelle in die Würzburger Straße verlegt. Danach erfolgen die Ummarkierungsarbeiten Würzburger Straße/ Am Riegelsbach, Würzburger Straße/ Zellhäuser Straße und Einhardstraße/ Frankfurter Straße. Ende Oktober/ Anfang November 2013 beginnen die Kanalbauarbeiten in der Kreuzung Einhardstraße/ Jakobstraße. Autofahrer sollten am besten diesen Bereich weiträumig über die Umgehungsstraße umfahren. Die dann neu eingerichtete Verkehrsführung bleibt zunächst bis zum Sommer nächsten Jahres bestehen. Die Altstadt und somit auch die dortigen Geschäfte sind, wie bisher auch, über die Aschaffenburger, Frankfurter und Steinheimer Straße zu erreichen. Die Bürgermeisterin bittet alle Verkehrsteilnehmer um erhöhte Aufmerksamkeit und Vorsicht. Diabetiker Treffen in der Sonnen-Apotheke Hainburg - Am Mittwoch, 9. Oktober findet das nächste Treffen von Diabetikern und interessierten Personen in Hainstadt Königsberger Straße 75 (Eingang Drogerieabteilung der SonnenApotheke) um 16 Uhr statt. Nicht am Mittwoch, den 2. Oktober. Die Veranstaltung ist kostenlos und offen für alle Personen, die sich mit der Diabeteserkrankung und dem Gesundheitswesen in Deutschland beschäftigen müssen oder wollen. Mit dieser Veranstaltung wird ein wertvoller Beitrag zur Information über diese Volkskrankheit geleistet. Neben neuesten und wichtigen Informationen können und sollen im Rahmen dieses Treffen auch eigene Erfahrungen im Umgang mit Diabetes ausgetauscht werden. Im Oktober ist das Schwerpunkt-Thema: Welche wichtigen Punkte sind bei einer Generalvollmacht, Patienten-Verfügung und Betreuungsverfügung zu beachten. Die Informationen vermittelt die Rechtsanwältin und Notarin Britta Ochmann-Hirtz. Die Mitglieder des Treffens freuen sich über weitere Interessenten, es findet immer ein informativer Gedankenaustausch statt. Wer nicht teilnimmt, versäumt was. KöB Klein-Welzheim aktiv im Internet Seligenstadt - Die Klein-Welzheimer Bücherei in der Kirchstraße veröffentlicht jetzt ihr Angebot umfassend und übersichtlich auf ihrer neuen Homepage Zentrale Funktion der Seite ist der interaktive Katalog. Er bildet einen qualitativ gut sortierten Bestand von etwa 3000 Medien ab, dessen Auswahl abgestimmt ist auf die Zielgruppe der Familien. Dieser umfasst über Bücher hinaus Zeitschriften, Hörbücher und besonders für Kinder Filme auf DVD und Brettspiele. Gezielt kann man seinen Bedürfnissen entsprechend suchen. Angemeldete Leser erhal- ten über ein Kennwort Zugriff auf ihr Ausleihkonto, wo sie Verlängerungen und Vormerkungen vornehmen können. Die Dokumentation der allmonatlichen Lese-Spiel-Aktionen für die Kindertagesstätte des Stadtteils gibt den Eltern Einblick in diese einfallsreiche, begeisternde Leseförderung. Einschlägige Fachliteratur beschafft die Bücherei binnen kurzer Zeit aus ihrer Zentralbibliothek. Die Katholische öffentliche Bücherei Klein-Welzheim im Pfarrheim neben der Kirche ist sonntags von Uhr und mittwochs von bis Uhr geöffnet. Anmeldung und Ausleihe sind kostenlos.

8 Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 8 KURIER Mittwoch, 09. Oktober 2013 Seite 8 Versicherungsbüro PETER ULMER Mecklenburgische Versicherung Versichern ist Vertrauenssache seit über 25 Jahren Josef-Hepp-Str. 3 Kleinostheim Tel / info.ulmer@mecklenburgische.com Nagelstudio Nails & Body Sugaring by Simone Schnatz NEU Body Sugaring Nagelmodellage/Verstärkung Nageldesign/Airbrush Termine unter 06182/ Aschaffenburger Str Seligenstadt NEU Ristorante-Pizzeria Casa da Leone Ernst-Ludwig-Straße Hainburg-Hainstadt Telefon Lutz Adelberger Seligenstadt Am Marktplatz Telefon: 06182/ Mobil: 0170/ lutz.adelberger@inter.de Restaurant Bar Frankfurter Str Seligenstadt Tel / kontakt@live-lounge.info IHRE VORSORGE IN KOMPETENTEN HÄNDEN. Die besten Geheimtipps aus dem Internet Der Kurier verlost das Web-Adressbuch Mittagsmenü 5,90 /6,90 Autopflege Fa. Schreiner Telefon /24283 Die neue Ausgabe des führenden deutschen Internet-Guides "Das Web-Adressbuch für Deutschland" präsentiert die besten und wichtigsten Internet-Adressen auf einen Blick! Zu über tausend Themenbereichen werden jeweils die zwei bis zehn absoluten Top-Adressen aus dem Internet übersichtlich im Web- Adressbuch präsentiert. Die Redaktion testet, bewertet und vergleicht jedes Jahr aufs Neue alle Web-Seiten und hat aus den Tiefen des Internets auch diesmal wieder die besten Perlen herausgefischt. Darunter sind auch viele neue, eher unbekannte Surf- Tipps zu den aktuellen Trends. Mit Hilfe des Web-Adressbuches spart man sich somit das ewige Herumsurfen und Durcharbeiten der Trefferlisten in Suchmaschinen und stößt auf viele interessante und praktische Web-Seiten, die bei den Suchmaschinen im Netz gar nicht oder nur sehr schwer zu finden sind! Neu: Ein Special mit den aktuellen Trends im Netz! Für nur 16,90 Euro ist "Das Web-Adressbuch für Deutschland 2014" überall im Buch- und Zeitschriftenhandel erhältlich (ISBN ). Das Web-Adressbuch ist auch als innovatives E-Book erhältlich. Dieses bietet viele Zusatzfunktionen: z. B. verlinkte Internet- und -Adressen zum Anklicken und direkt anwählbare Telefonnummern. Der Kurier verlost 4 Exemplare. Zur Teilnahme einfach eine E- Mail mit Name und Adresse an anzeigen@kurier-seligenstadt.de. Kennwort: Web. Mein begehbarer Kleiderschrank auf einen Klick Ihre Möbeltischlerei in Limeshain Am Sandborn Seligenstadt-Froschhausen Telefon / Telefax / scher.de info@yamaha-fi scher.de

9 Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 9 KURIER Mittwoch, 09. Oktober 2013 Seite 9 Mit gepflegten Füßen durchs Leben! Ihre Spezialistin Rund um den Fuß mit langjähriger Erfahrung! Ich mache auch Hausbesuche! Professionelle Fußpflege und Massagen! Wellness-Massagen zum Entspannen & Genießen! Friedrich-Ebert Str Hainburg (Klein-Krotzenburg) Jürgen Michel Einhardstr Seligenstadt Tel.: / Fax: / info@motorrad-michel.com info@logopaedie-hainburg.de Tel Menschen zur Sprache bringen Praxis für Logopädie Eisenbahnstraße Hainburg Tel Individuell exklusiv anders professionell Verschönern Sie Ihr Zuhause Fassaden Fassaden Kinderzimmer Wohnbereiche Bäder Außenbereiche Büro- u. Geschäftsräume Bistro-Ecken Wellness- und Saunabereiche Nach Ihren Wünschen von Hand gemalt. Fragen Sie unverbindlich nach einem Angebot. Sanja Individuelle Kunst Telefon 0152/ Sonntag Mittag geöffnet Oder wählen Sie aus unserer Speisekarte! Wochenempfehlungen Frischer Meeresfrüchte-Salat (kein Dosen-Produkt) 8,50 Linsensuppe mit Speck und Zwiebeln 4,00 Spaghetti mit Pistachio-Pesto 7,50 Tagliatelle Caprese mit frischen Tomaten, Mozzarella und Basilikum 7,50 Penne mit Steinpilz-Sahnesauce 8,50 Rigatoni Rao mit Speck, Wodka und Tomaten-Sahnesauce 6,50 Tagliatelle mit Pfifferling-Sahnesauce 8,50 Rinderleber mit Ratatouille, frischen Tomaten und Weißweinsauce 10,50 Rinderleber Giuseppina mit Zwiebeln, Speck und Champignons 10,50 Scaloppina (Schweinemedaillon) mit Steinpilz-Sahnesauce 11,00 Scaloppina mit Pfifferling-Sahnesauce 11,00 Rumsteak mit Auberginen und Mozzarella überbacken 16,50 Rumpsteak Calabrese mit scharfer Salami und Käse 16,50 Rumpsteak mit Steinpilzen und Pfifferling-Sahnesauce 16,50 Schnitzel Waldostana mit Schinken und Käse überbacken 11,50 Saltimbocca alla Romana mit Schinken un Weißweinsauce 11,00 Calamari Siciliane m. Oliven, Zwiebeln, Knoblauch u. Tomatensauce (scharf) 13,50 Seewolffilet mit Pistachio-Pesto 13,50 Zanderfilet mit grünem Pfeffer und Sahnesauce 13,50 Pangasiusfilet mit frischen Tomaten und Scampi in Weißweinsauce 12,50 Lachsfilet mit Dillrahmsauce 11,50 Beilagen: Rosmarinkartoffeln, Spinat und Salat Nachtisch: Schokosouffle mit Vanille-Creme 3,00 Öffnungszeiten: Täglich von Uhr Sonntag von Uhr und Uhr Montag Ruhetag Restaurant Biergarten Seligenstadt Kleine Fischergasse 2 Tel. (06182)

10 Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 10

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN 03/2011 LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN KAPA KINDERSTUBE, Neubauweg 25, A 6380 St. Johann in Tirol Tel. 0664 5104955 oder 0664 1494641 oder E-Mail an info@kapa-kinderstube.at 1 LEIH-OMA-DIENST Ab März

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen Werden Sie eine Mittagstischfamilie Viel mehr als nur ein Mittag...gemeinsam essen ...gemeinsam spielen Unser Ziel ist es ergänzend zum Mittagstisch in der Schule, einen Mittagstisch in Familien für Kinder

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig!

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig! Schulleitung Ühlingen Schulstr. 12 79777 Ühlingen Birkendorf Telefon 07743 / 920390 Fax 07743 / 9203920 poststelle@schluechttal.schule.bwl.de H. Zillessen - Rektor www.schluechttal-schule.de G r u n d

Mehr

in der Wichtiges aus unserer Schule

in der Wichtiges aus unserer Schule Homepage: Unter www.froelenbergschule.de finden Sie weitere Informationen zu unserer Schule zu unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den einzelnen Klassen zu aktuellen Ereignissen zum Förderverein

Mehr

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause.

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL GRIMMEN Mein sicheres Zuhause. Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil Grimmen ist eine großzügige und modern ausgebaute Wohnanlage. In einer familiären

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG Info- Broschüre zur kostenlosen Mitgliedschaft grundschule AM HEIDBERG Der SiB-Club: Seit 2000 gibt es den Sportverein SiB-Club e.v.am Standort der Schulen Am Heidberg. SiB bedeutete Schule in Bewegung,

Mehr

Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern

Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern Der nächste Schritt: keine Ausreden mehr Gönn dir eine Unterbrechung vom Alltag, so oft du willst und lass die Zeit im FIVELEMENTS zu einem selbstverständlichen

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna. Kinderhauses St. Anna Pro Soki

Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna. Kinderhauses St. Anna Pro Soki Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna Träger: Förderverein des Kinderhauses St. Anna Pro Soki Dinklage, August 2010 Gliederung 1. Förderverein/Kostenträger 2. Gruppenstärke/Zielgruppe

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Klinikum Mittelbaden. Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum

Klinikum Mittelbaden. Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum Klinikum Mittelbaden Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum Herzlich willkommen Nach einer Generalsanierung in den Jahren 2009 und 2010 präsentiert sich das Haus Fichtental in neuem Glanz. 81 Heimplätze

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

Holiday Inn Express Frankfurt-Airport

Holiday Inn Express Frankfurt-Airport Tagungspauschalen Bitte verstehen Sie unsere Tagungspauschalen als Vorschläge, die wir in den Details gern gemäß Ihren persönlichen Vorstellungen gestalten. Meeting I 1 Kaffeepause Ihrer Wahl (siehe Kaffeepausen-Varianten)

Mehr

Tanzkurs Termine für Erwachsene Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen.

Tanzkurs Termine für Erwachsene Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen. dance Tanzkurs Termine für Erwachsene Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen.de Tanzkurse für Paare + Singles dance level 1 - Grundkurs Starten

Mehr

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel Liebe Leichtathletikfreunde, liebe Volksläufer! Zum 22. Mal führt der Sportverein Noswendel am Sonntag, 29. Juli 2007, seinen Deko-Volkslauf durch. Hierzu sind Sie, liebe Laufsportfreunde, herzlich eingeladen.

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13.

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Teilnehmer insgesamt: 12, Bewertungen 12 1. Fragen zum Unterricht a) Wie war der Lehrer? 12 Sehr gut ok schlecht b) Ist der Lehrer

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Begabtenförderung am Hamburger Konservatorium Ausschreibung 2015: Klavier Kammermusik

Begabtenförderung am Hamburger Konservatorium Ausschreibung 2015: Klavier Kammermusik Begabtenförderung am Hamburger Konservatorium Ausschreibung 2015: Klavier Kammermusik In Zusammenarbeit mit der Hans-Kauffmann-Stiftung fördert das Hamburger Konservatorium junge Musikerinnen und Musiker.

Mehr

Mit Sicherheit mehr Lebensqualität

Mit Sicherheit mehr Lebensqualität Mit Sicherheit mehr Lebensqualität Service mit Sicherheit Suchen Sie eine haushaltsnahe Dienstleistung, wie zum Beispiel einen mobilen Mittagstisch, einen Einkaufsdienst, einen Fahrdienst? Oder möchten

Mehr

SCHNEEBERG HAUS ANNA. Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert

SCHNEEBERG HAUS ANNA. Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert SCHNEEBERG HAUS ANNA Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil in Schneeberg ist eine großzügige und modern ausgebaute

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Checkliste für das Beratungsgespräch in einem Alten- und Pflegeheim

Checkliste für das Beratungsgespräch in einem Alten- und Pflegeheim Seite 1 Liebe Nutzerin, lieber Nutzer dieser Checkliste, Sie suchen ein Alten- und Pflegeheim für sich oder Ihre Angehörigen? Mit dieser Checkliste unterstützt Sie St. Josef, alle wichtigen Kriterien abzuwägen

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Hauptstraße 1 74047 Heilbronn Telefon: 07131 12345 E-Mail: nadine.schlau@web.de

Hauptstraße 1 74047 Heilbronn Telefon: 07131 12345 E-Mail: nadine.schlau@web.de ,, 74074 Heilbronn Neckar-Bank Heilbronn eg Frau Dr. Angelika Flocke Europastraße 5 74074 Heilbronn Bewerbung um einen Praktikumsplatz als Bankkauffrau Sehr geehrte Frau Dr. Flocke, auf der Suche nach

Mehr

Für Ihre besonderen Anlässe wir freuen uns auf Sie. DIE AUSSERGEWÖHNLICHE SEMINAR- UND EVENTLOCATION IN ZÜRICH

Für Ihre besonderen Anlässe wir freuen uns auf Sie. DIE AUSSERGEWÖHNLICHE SEMINAR- UND EVENTLOCATION IN ZÜRICH Für Ihre besonderen Anlässe wir freuen uns auf Sie. DIE AUSSERGEWÖHNLICHE SEMINAR- UND EVENTLOCATION IN ZÜRICH Herzlich Willkommen! Geniessen Sie einen unvergesslichen Aufenthalt in den Räumlichkeiten

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, mit unserem zweiten Newsletter wollen wir Sie wieder über interessante Veranstaltungen und neue Entwicklungen an der

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Telefon: 0451-611 22 179 * 23568 Lübeck Wollen Sie

Mehr

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom Deutsch - Niederländische Juristenkonferenz Deutscher Arbeitsausschuss Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom 2. bis 4. Oktober 2015 in Lüneburg

Mehr

www.besserwohnenimaltenlager.de

www.besserwohnenimaltenlager.de www.besserwohnenimaltenlager.de 4ZI - 83,00 QM - 389,00 + NK Hier wohnen Sie ruhig, barriere ei und mitten in der Natur Die geräumige, barrierefreie und frisch renovierte 4-Raum- Wohnung befindet sich

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 9 A Übung 9.1: 1) Die Kinder gehen heute Nachmittag ins Kino. 2) Am Wochenende fährt Familie Müller an die Ostsee. 3) Der Vater holt seinen Sohn aus dem Copyright Kindergarten

Mehr

Exposé Nr. CW1308121. Einfamilienhaus mit sehr viel Gemütlichkeitspotential

Exposé Nr. CW1308121. Einfamilienhaus mit sehr viel Gemütlichkeitspotential Jahnstrasse 26 88214 Ravensburg Tel.: 0751/36 25 76-0 Fax: 0751/36 25 76-25 Email: info@immoteam-rv.de www.immoteam-rv.de Exposé Nr. CW1308121 Haus 88299 Leutkirch Einfamilienhaus mit sehr viel Gemütlichkeitspotential

Mehr

Jugendclub. Komm aus Dir raus! Erste Schritte auf der Bühne und vor der Kamera. Jeden Samstag, 13 17 Uhr. Einstieg laufend möglich. Jetzt anmelden!

Jugendclub. Komm aus Dir raus! Erste Schritte auf der Bühne und vor der Kamera. Jeden Samstag, 13 17 Uhr. Einstieg laufend möglich. Jetzt anmelden! Schule für für Film Film und und Theater Komm aus Dir raus! Jugendclub Erste Schritte auf der Bühne und vor der Kamera. Jeden Samstag, 13 17 Uhr. Einstieg laufend möglich. Jetzt anmelden! 20 05 2015 Jahre

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen.

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Freizeit- und Reise-Programm 2016 Teilnahme-BedingungenHaus Hammerstein Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Anmelden: Sie können sich nur mit dem Anmelde-Bogen anmelden. Danach bekommen Sie von uns in den

Mehr

Anlässe / Veranstaltungen / Kurse 2015

Anlässe / Veranstaltungen / Kurse 2015 CLUBPROGRAMM 2015 Anlässe / Veranstaltungen / Kurse 2015 Club: Flüüger-Stamm Jeden ersten Mittwoch im Monat ab 18.00 Uhr im GAC, Cat s Bistro zu einem gemütlichen Umtrunk ohne Verpflichtungen. Eine Gelegenheit,

Mehr

Ihre Fragen unsere Antworten

Ihre Fragen unsere Antworten Ihre Fragen unsere Antworten Wie werde ich WOGEDO-Mitglied? Und was sind Geschäftsanteile? Hier finden Sie die Antworten auf die meist gestellten Fragen. I. WOGEDO ALLGEMEIN 1. Wie funktioniert die WOGEDO

Mehr

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016 ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016 t Zirkus-Freizeit für 6-14 Jährige 23. - 29. Mai 2016 Ein Festival der Evangelischen Kirche Zum 4. Mal wird dieses Jahr im Böckinger Kreuzgrund zwischen dem

Mehr

Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar

Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar JUSTUS-LIEBIG-UNIVERSITÄT GIESSEN Fachbereich Rechtswissenschaft Einladung zum Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar Wintersemester 2014/15 Prof. Dr. Wolf-Dietrich Walker Professur für Bürgerliches Recht,

Mehr

Newsletter der FF Stockelsdorf 01-2014

Newsletter der FF Stockelsdorf 01-2014 Sehr geehrte Damen und Herren, heute erhalten Sie als Fördermitglied der Freiwilligen Feuerwehr Stockelsdorf den 1. Newsletter 2014. Ihre Feuerwehr möchte hiermit über die aktuellsten Themen informieren.

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Für Immobilien Besitzer

Für Immobilien Besitzer Für Immobilien Besitzer A.M.D. GmbH Im Namen des Kunden Herzlich willkommen in unserem familiengeführten Betrieb. Dienstleistungen werden von Menschen für Menschen gemacht. Im Namen des Kunden A.M.D. GmbH,

Mehr

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen vom.09. bis 4.0.205 00 Liter Freibier am.09. um 6 Uhr! Wiesntisch zu gewinnen bis 27.09.205! Hofbräu Obermenzing Dein Wirtshaus mit Tradition. In der Verdistraße

Mehr

Weltsparwoche 2014. Immobilienangebot aktuell. Bei uns werden Sie freundlich und kompetent beraten. Gerne unterstützen

Weltsparwoche 2014. Immobilienangebot aktuell. Bei uns werden Sie freundlich und kompetent beraten. Gerne unterstützen Ausgabe 3 2014 Raiffeisenbank er Land eg - Ansprechpartner Nr. 1 in Finanzen - Weltsparwoche 2014 vom 23. bis 30. Oktober: AlesaufdenWegbringen lautetdasmotounsererdiesjährigenweltsparwoche. UntermauertwirddiesesdurchdasausagekräftigeTitelbild.DasMotivzeigteinensympathischen

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

Buntes Treiben! INFORMATION und ANMELDUNG für die Ferienspiele 2015. Zeitraum 27.07.-14.08.2015. Organisation:

Buntes Treiben! INFORMATION und ANMELDUNG für die Ferienspiele 2015. Zeitraum 27.07.-14.08.2015. Organisation: INFORMATION und ANMELDUNG für die Ferienspiele 2015 Buntes Treiben! Zeitraum 27.07.-14.08.2015 Organisation: Betreuungszeit: Betreuungsorte: Verlauf: Anzahl der Plätze: Anmeldung: Fotos Die Ferienspiele

Mehr

28. bis 30. März 2014. im Haus der Natur in Salzburg

28. bis 30. März 2014. im Haus der Natur in Salzburg Liebe Leserinnen und Leser, der Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie (DGfO), das Organisationsteam der Tagung und die Redaktion der Articulata möchten Sie ganz herzlich zur 13. Jahrestagung

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben)

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben) Bundesverband Mediation e.v., Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel Alle Mitglieder im Bundesverband Mediation e.v. Christian Bähner Webmaster Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel

Mehr

21.Januar 2016 kostenfrei TP 14.30 Enzpavillon (für Fußgänger) TP 15.30 Orgelbau Lieb, Kammgarnspinnerei

21.Januar 2016 kostenfrei TP 14.30 Enzpavillon (für Fußgänger) TP 15.30 Orgelbau Lieb, Kammgarnspinnerei Jahresprogramm Pavillon-Kolleg 2016 Die Veranstaltungen des Pavillon-Kollegs finden jeweils an Donnerstagen statt mit Ausnahme des Kurses Kraft +Balance für Senioren, der an Dienstagvormittagen stattfindet.

Mehr

Info Ganztagsschule 2011/2012. Welche Grundsätze sind wichtig für die GTS?

Info Ganztagsschule 2011/2012. Welche Grundsätze sind wichtig für die GTS? Info Ganztagsschule 2011/2012 Welche Grundsätze sind wichtig für die GTS? Ein zentraler Inhalt der GTS ist die Lernzeit. Hier kommt es darauf an, dass Schülerinnen und Schüler in Ruhe arbeiten können und

Mehr

Herzlich willkommen bei DONNER & REUSCHEL! EINLADUNG

Herzlich willkommen bei DONNER & REUSCHEL! EINLADUNG Herzlich willkommen bei DONNER & REUSCHEL! EINLADUNG Persönliche Einladung für Es ist erfolgreich vollendet. Reuschel & Co. Privatbankiers und die Hamburger Traditionsbank Conrad Hinrich Donner sind nun

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Formulierungen für verschiedene Texttypen

Formulierungen für verschiedene Texttypen Formulierungen für verschiedene Texttypen 1. An Ihrer Schule wird das IB erst seit drei Jahren unterrichtet. Als Redakteur/Redakteurin der Schülerzeitung sind Sie gebeten worden, zu beschreiben, warum

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2015/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! 2 Hör-Bilder-Buch (3082)

Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! 2 Hör-Bilder-Buch (3082) Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! 2 Hör-Bilder-Buch (3082) Seite 8 In der Schule Die Kinder arbeiten am Computer. Zwei Mädchen beobachten die Fische im Aquarium. Das Mädchen schreibt

Mehr

Trainer/in C - Leistungssport 2016

Trainer/in C - Leistungssport 2016 Ausbildung zum Trainer/in C - Leistungssport 2016 Der Hessische Ringer-Verband e.v. bietet in Zusammenarbeit mit dem Landessportbund Hessen e.v. eine Ausbildung zum Trainer/In C Leistungssport an. Informationen

Mehr

Heiko und Britta über Jugend und Stress (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes)

Heiko und Britta über Jugend und Stress (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes) (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes) A. Bevor ihr das Interview mit Heiko hört, überlegt bitte: Durch welche Umstände kann man in Stress geraten? B. Hört

Mehr

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement Der Kaufmann / Die Kauffrau im Büromanagement ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz und vereint die drei Berufe Bürokauffrau/-mann,

Mehr

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt Offenes Ohr für alle Schüler, Eltern und Lehrer Anja Oberst-Beck Unsere Schule Idee Schulseelsorge Rahmenbedingungen Äußerer Rahmen Ablauf der Kindersprechstunde

Mehr

Musikprojekt. Start: Schuljahr 2013/2014. Warum?

Musikprojekt. Start: Schuljahr 2013/2014. Warum? Musikprojekt Start: Schuljahr 2013/2014 Warum? Zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen ergaben positive Ergebnisse, wenn Kinder ein Instrument erlernen. Musik bereichert die Lebensqualität von Kindern

Mehr

Liebe oder doch Hass (13)

Liebe oder doch Hass (13) Liebe oder doch Hass (13) von SternenJuwel online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442500524/liebe-oder-doch-hass-13 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Yuna gibt jetzt also Rima

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft in der Regenbogen-Kindergarten Aktionsgemeinschaft Buschhoven e.v.

Antrag auf Mitgliedschaft in der Regenbogen-Kindergarten Aktionsgemeinschaft Buschhoven e.v. Antrag auf Mitgliedschaft in der Regenbogen-Kindergarten Aktionsgemeinschaft Buschhoven e.v. sowie Verbindliche Anmeldung für die Buchung der Kindergartenstunden für das Kindergartenjahr 20 / Neumitglied(er)

Mehr

Das Bildungspaket: Mitmachen möglich machen

Das Bildungspaket: Mitmachen möglich machen Anita Schäfer Mitglied des Deutschen Bundestages Das Bildungspaket: Mitmachen möglich machen Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales informiert über die Einzelheiten: Ab 2011 haben bedürftige Kinder

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Blühendes Werder - Befreien Sie sich von Miete und kaufen JETZT!

Blühendes Werder - Befreien Sie sich von Miete und kaufen JETZT! Blühendes Werder - Befreien Sie sich von Miete und kaufen JETZT! Lage Von der Anlage aus gelangen Sie über einen kleinen Fußweg von ca. 6 Gehminuten zum Strandbad "Plessower See". Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

vor 2 Tagen erhielt ich einen Anruf eines Ihrer Kundenberater (Herr Kirsch) mit dem Angebot der Vertragsverlängerung für meinen Mobilfunkvertrag.

vor 2 Tagen erhielt ich einen Anruf eines Ihrer Kundenberater (Herr Kirsch) mit dem Angebot der Vertragsverlängerung für meinen Mobilfunkvertrag. BERKEMEYER Unternehmensbegeisterung berkemeyer unternehmensbegeisterung ückendorfer str. 12 45886 gelsenkirchen vodafone GmbH Am Seestern 1 40547 Düsseldorf Gelsenkirchen, den 6.8.2014 Fragen zur Kündigung

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Tag der Architektur 2016 ERKLÄRUNG DES ENTWURFSVERFASSERS/ DER ENTWURFSVERFASSERIN Hiermit bewerbe ich mich verbindlich für die Teilnahme am Tag der Architektur 2016 am 25./26. Juni. Ich akzeptiere die

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen Hallo liebe Aquasportlernnen und Aquasportler, hier kommen die Informationen für die nächsten Wochen. Die Angebote, Projekte und Workshops sind nach Datum geordnet. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen und

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr