Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 1. Pass- und Bewerbungsbilder. sofort zum Mitnehmen!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 1. Pass- und Bewerbungsbilder. sofort zum Mitnehmen!"

Transkript

1 Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 1» BRINGEN WIR BRINGEN GETRÄNKE NACH HAUSE! IHRE GETRÄNKE NACH» FRIEDRICH-EBERT-STR. 28 SELIGENSTADT TEL Tel.: 06182/22821 Fax: Jahrgang Mittwoch, 10. April 2013 Nummer 15 Heilige Kommunion in der Basilika "Wir haben den Herrn gesehen" - unter diesem Motto empfingen am Wochenende 25 Kinder in der Basilika zum ersten Mal die Heilige Kommunion. Nach einer begeisternden und intensiven Vorbereitung durch 7 Katechetinnen und Gemeindereferentin Irmtraud Herr seit September 2012 gaben die Kinder den Gläubigen in der Katechese des Gottesdienstes ein Zeugnis ihrer Begeisterung für Jesus Christus und legte ihnen dar, wie sie in ihrem Herzen, dem "Organ der Liebe", wirklich "den Herrn gesehen" haben. Foto: Gamer Mehr als 1000 Meldungen beim Seligenstädter Wasserlauf Pass- und Bewerbungsbilder sofort zum Mitnehmen! Bahnhofstraße Tel Mehr als Meldungen, insgesamt 919 Finisher bei herrlichem Laufwetter - die Veranstalter des Seligenstädter Wasserlaufs durften sehr zufrieden sein. Die 34. Auflage wurde zudem zu einem Treffen vieler bekannter Main-Lauf-Cup- Enthusiasten. So gewann der dreimalige Gesamtsieger Steffen Kothe (Bio Runner Rhein-Main) die 25 Kilometer in 1:29:45 Stunden, deutlich vor Frank Wiegand (Passtschon98 /1:34:21) und Markus Heidl (Runnerspoint Offenbach/ 1:36:13). Und auch die schnellste Frau über 25 Kilometer ist keine Unbekannte in der Laufregion: Nina Vabic (TSG Kleinostheim) war vor drei Jahren Main-Lauf-Cup-Gesamtsiegerin, in triumphierte sie in 1:43:26 Stunden. Insgesamt finishten 336 Teilnehmer die mittlerweile nur noch selten angebotene 25-Kilometer-Distanz. Auch über 10 Kilometer setzte sich der Favorit durch: Timo Grub vom TV Hergershausen, im Vorjahr Gesamtsieger des Rosbacher Main-Lauf-Cups, war in 33:01,7 Minuten nicht zu schlagen. Podestplätze erreichten weiterhin Marcel Bischof (Haibach/33:31,4) und Bernd Müller (Laufstil Running Team Würzburg/34:11,9). Bei den Frauen war Birgitt Bohn (Spiridon antik- und modernpolsterei neubezug, reparatur, designberatung. ALEXANDER BEHM Friedrich-Ebert-Straße Hainburg Tel Fax -21 Mobil alexander.behm@gmx.de Frankfurt) in 39:09,4 Minuten eine Klasse für sich. Die aktuelle Main-Lauf-Cup-Gesamtsiegerin Sabine Schmitt (Run2by runners point Mainz) lag in 40:19,9 Minuten mehr als 60 Sekunden zurück. Den dritten Platz erlief sich Ruth Wolf (TSG Kleinostheim/40:45,6). Schnellste U18- Jugendliche in waren Jannik Trunk (SSC Hanau- Rodenbach) in 35:09,8 Minuten und Aaron Bienenfeld (LG Offenbach/37:04,8). Apropos Nachwuchs: Wie kaum anders zu erwarten, war das Rennen fest in den Händen des SSC Hanau-Rodenbach. Die Plätze eins bis vier gingen an die Läufer-Hochburg, damit punkteten sie gewaltig bei der ersten Jahresstation des BBF Junior- Main-Lauf -Cups. Auf Platz fünf Seit 40 Jahren Schöner Wohnen Bahnhofstraße Gültig vom Di. bis Fr Uhr Sa. und So Uhr Wir empfehlen: Hessische Kartoffel-Bratwurst auf Krautsalat und unserem Apfelwein-Brot * 7,50 Schweinebraten mit Servietten-Knödel und Dunkel-Bier-Soße * 11,50 Haxen Fleisch mit Zwiebeln und Spiegelei dazu Kräuter-Spätzle * 12,50 Restaurant Äbbel Seppel Große Fischergasse 6 Tel /3426 kam mit Gina-Marielle Schürg (TSV Friedberg-Fauerbach/ 7:02,09) die erste Läuferin eines anderen Klubs ins Ziel - und zugleich das schnellste Mädchen. Gina-Marielle Schürg dominierte bereits in den Jahren 2011 und 2012 im BBF Junior- Main-Lauf-Cup. In holte sich bei den Jungen Lenny Löffler den Tagessieg in 6:47,2 Minuten. gültig vom Vital Eat & Ride Menü 11,50 Sophia Loren frisch gepresster Karotten- u. Orangensaft mit einem Schuss Zitrone und Olivenöl Vorspeise: Karotten-Creme-Suppe mit Kräuter-Schaum Hauptspeise: Müritz-Zanderfilet gebraten auf Kräuter-Tomaten-Püree und Riesling-Schaum Semmelknödel m. Waldpilz-Ragout 8,50 Müritz-Zanderfilet gebraten mit Kräuter-Tomaten-Püree und Riesling-Schaum... 8,50 Puten Schnitzel Wiener Art mit Karotten- Gemüse und Pommes Frites... 8,50 Jeden Freitag und Samstag Live-Musik Romantik PUR! zu einem festen Preis im Rahmen Ihres Budgets renoviert von professionellen Handwerkern mit Staubschutz-Konzept... wo Königinnen baden! Saaläckerstr. 2a Kleinostheim Kartenvorverkauf am Freitag, 26.4., von Uhr Kl. Fischergasse 6 Infos unter 0176/ Melanie Atzler Offenbacher Landstr Hainburg Mobil: 0172/ Tel / Fax / info@winterimmobilien.com

2 Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 2 Mittwoch, 10. April 2013 Seite 2 KURIER +++ gehört - notiert +++ gehört - notiert +++ FAMILIENANZEIGEN Die Geschäftsstelle des Tierschutzvereins u. U. e. V. ist jeden Donnerstag von Uhr geöffnet. Anschrift Geschäftsstelle: Tierschutzverein u. U. e. V. Frankfurter Str. 35, 2. Stock (neben der Feuerwehr),, Tel Die Kinder- und Jugendgruppe des Tierschutzvereins trifft sich jede zweite Woche von 17 Uhr 30 bis ca. 19 Uhr 30 im Gemeindehaus der ev. Kirche, Hermann-Ehlers.Str. 3, Froschhausen. Infos zur Kinder- und Jugendgruppe im Internet: od. Tel Jasmin Wollner. Koronargruppe e.v.: Die Gymnastikstunden der Herzsportgruppe finden donnerstags von Uhr in der Sporthalle der Einhardschule statt. Die Sportstunden stehen unter ärztlicher Aufsicht und unter der Leitung lizenzierter Übungsleiterinnen. Interessenten sind herzlich willkommen. Kontakt: Reinhard Link, Tel Die Mitgliederversammlung der Gruppe findet am Donnerstag, 18. April, ab 19 Uhr im Kolleg der TGS- Halle, statt. Schach donnerstags ab 18 Uhr sukzessive für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Anfänger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen. Spiellokal: Frankfurter Str. 35, Hintereingang, neben der Feuerwehr. Weitere Informationen bei Karl Meyer, Tel , club@ schachseligenstadt.de. Internet: Der Vorstand der Schachfreunde 05 e. V. lädt seine Mitglieder zur JHV am Donnerstag, 18. April, ab Uhr ins Spiellokal Frankfurter Str. 35 ein. Sängerchor der Turngemeinde 1848 e.v. : Singstunden dienstags im Vereinsheim, Steinheimer Str. 47, 1. Stock. Probezeiten: Kinderchöre TGMinis Uhr; TGMedis 16 Uhr 30; TGMaxis Uhr; Probezeiten für die Erwachsenen: Gemischter Chor TG Mix 19 Uhr; Männerchor Uhr. Kontakt Kinderchor: Annette Bernhard Tel und Carola Edler Tel Kontakt Hauptverein: Uschi Huwald, Tel , U.Huwald@t-online.de. Weitere Informationen unter www. tgm-seligenstadt.de. Kartenvorverkauf für Vivavoce-Konzert, am 12. April, um 20 Uhr im Riesen, über Horst Walter und die bekannten Vorverkaufsstellen. Samstag, 13. April, 20 Uhr Konzertauftritt des gemischten Chores im Riesensaal mit befreundeten gemischten Chören Die Namasté-Yogaschule- e.v. bietet ab Dienstag, 9. April 2 neue Schnupperkurse an: Yoga der Energie, von Uhr und Pilates, von Uhr. Beide 6- Wo.-Kurse sind Für Anfänger und Fortgeschrittene. Montag, 15. April u. Donnerstag, 25. April starten von Uhr neue Kurse für Senioren. Infos und Anmeldung unter und Die Selbsthilfegruppe der Rheuma-Liga Hessen e.v. trifft sich jeden 3. Dienstag im Monat um 18 Uhr 30 im Ev. Gemeindezentrum, Jahnstr. 24, zum Informations-/Gedankenaustausch und gemütlichen Beisammensein. Interessierte Gäste sind immer herzlich willkommen. Termine: 16.4., 21.5., Die Guttemplergemeinschaft Die Fähre mit ihrer Gesprächsgruppe ist Anlaufstelle für hilfesuchende Alkoholabhängige und deren Angehörige. Treffpunkt ist mittwochs um 20 Uhr im ev. Gemeindezentrum, Jahnstr. 24,. Kontakt für Hilfesuchende unter Tel od /21419, DieFaehre@Guttempler Hessen.de Aktueller ärztlicher Notdienst ist telefonisch bei Ihrem Hausarzt zu erfragen oder unter Mitteilungen der Kolpingfamilie : Das Kolpinghaus ist dienstags, von Uhr geöffnet, sonntags geschlossen. Kolping-Kleiderkiste Hauptstr. 93, Klein-Welzheim. Montags Verkauf von Uhr und mittwochs Annahme von Uhr. Internet: www. kolping-seligenstadt. de Spanischstammtisch jeden letzten Freitag im Monat. Info unter Telefon Die Gruppenstunde der Pfadfinder -Mainhausen Stamm Drachen ist immer dienstags von Uhr im Pfadfinderhaus Mainhausen. Egal ob Junge od. Mädchen ab 4 Jahren, wenn du dich angesprochen fühlst, dann komm doch einfach vorbei. Weitere Infos unter -Impressum Verlagsadresse: Seligenstädter Einhard-Verlag Schwarzkopf GmbH Marktplatz Tel. (06182) Fax redaktion@kurier-seligenstadt.de anzeigen@kurier-seligenstadt.de Internet: Geschäftsführer & Verlagsleiter: Marco Schwarzkopf Redaktion + Sportredaktion: Patrick Schad Anzeigenberatung: Ulrike Burkard Anzeigenannahme: Kerstin Herr Satz: Seligenstädter Einhard-Verlag Schwarzkopf GmbH Verlagsgründer: Renata und Gerhard Schwarzkopf Druck: Druck- und Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG Gutenbergstraße 1, Gelnhausen Gültige Anzeigenpreisliste 24 Der ADFC- veranstaltet jeden 1. Montag im Monat einen Stammtisch. Jeder ist willkommen, egal ob Mitglied oder Nichtmitglied. Die Treffen finden in Kleins Brauhaus, ab 19 Uhr 30 statt. Für weitere Fragen zum Verein: Martin Kolb (Martin.Kolb@ ADFC-. de, Tel MTB am Hahnenkamm, Sonntag, 14. A- pril, um 9 Uhr. Die Tour wird entsprechend der Stärke der Gruppe und den Wetterbedingungen gefahren. Mögliche Einkehr nur am Ende der Tour. Länge der Strecke ca. 50 km/800 hm. Geplante Rückkehr in ca. 13 Uhr. Treffpunkt Marktplatz. Infos bei Tourenleiter Martin Kolb (s.o.). HalteStelle - Lebensmittelausgabe für Bedürftige ist jeden Mittwoch, von 15 Uhr 30 bis 17 Uhr im Gemeindezentrum von St. Marien, Steinweg 25, geöffnet. Die Hospizgruppe und Umgebung bietet ihre Sprechstunde jeden Mittwoch von 18 bis 19 Uhr in der Asklepios Klinik, EG, Raum E 06.1an. Hausbesuche können vereinbart werden unter Tel (Monika Schulz). Die Seniorenhilfe "Hilfe Füreinander" e.v. bittet Mitglieder und Angehörige zum Familien-Stammtisch, jeweils um 18 Uhr im Il Castello an folgenden Terminen: 2. Mai, 6. Juni, 4. Juli, 1. August, 5. September, 7.November. Spielenachmittage jeweils um 15 Uhr im Frankfurter Hof an folgenen Terminen: 22. April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November,9.Dezember. Boccia jeweils um 17:30 Uhr in Klein- Krotzenburg Bocciahalle an folgenden Terminen: 19. April, 3. Mai, 7. Juni, 12. Juli, 9. August, 6. September, 11. Oktober, 8. November. Der Kleine Kunst- und Literaturkreis trifft sich mit Winfried Sahm an den beiden Donnerstagen, 11. und 18. April, jeweils um 10 Uhr im St. Josefs-Haus, Eingang Jakobstraße, UG (1. Jugendraum). Thema: Jean Paul Quintus Fixlein, eine Karriere in der Provinz. Interessenten sind herzlich willkommen. Infos bei Irmintraut Sauer, Tel Der VdK-Kreisverband Offenbach/ Land bietet jeden 3. Montag im Monat von 16 bis 18 Uhr sozialrechtliche Beratungen im Nachbarschaftshaus, am Hasenpfad 31, den VdK- OV s im Ostkreis (Froschhausen, Hainstadt, Klein-Krotzenburg, Klein- Welzheim, Mainflingen und, an. Herr Rackensperger berät Mitglieder und Nichtmitglieder in den Sozialrechtsgebieten Unfall-, Renten-, Kranken-, Pflege-, Arbeitslosenversicherung, Grundsicherung, Schwerbehinderung und Rehabilitation. Termine: 15. April, 13. Mai, 17. Juni, 15. Juli, 19. August, 9. September, 21. Oktober und 18. November. Im Dezember fällt die Sprechstunde aus. Die Sängerinnen und Sänger von Vox Musica treffen sich am Mittwoch, 10. April, um 20 Uhr zur Probe im Vereinsheim, Steinheimer Str. 47 a. Weitere Infos unter oder bei Sandra Rillox Tel Für einige Neupilger der Kölner Fußwallfahrt auf ihrem Weg nach Walldürn werden noch Quartiere zur Ü- bernachtung von 25. auf 26. Mai, gesucht. Wer helfen kann und einen oder mehrere Wallfahrer aufnehmen möchte, meldet sich bei Maria und Peter Wolf, Tel Der Bücher-Hof im Freizeitclub, Kleine Maingasse 2 ist wieder jeden Samstag von Uhr geöffnet: zum Stöbern, Tratschen, Informieren und Leute treffen! Es sind immer die Bärenherz-Bären und weitere Artikel von Bärenherz zum Verkauf vorrätig. Wenn Sie mehr über "Bärenherz" erfahren möchten, informieren Sie sich gerne unter oder bei Gaby Schwab, Tel Auch "neueste, aktuelle Bücher" (bis 10 Stck.) werden samstags gerne wieder angenommen. Benefizkonzert des Gesangverein Liederkranz Klein- Welzheim am Sonntag, 21. April, um 16 Uhr. Bereits ab 15 Uhr und in der Pause bewirtet der die Gäste mit verschiedenen Leckereien, gespendet: vom Süßen Löwer, Bäkkerei Haas u. Metzgerei Kuhn, herzliche Einladung zu all diesen Veranstaltungen, die die Bärenherz-Stiftung für schwerstkranke Kinder und deren Familien unterstützen. Am Sonntag, 14. April nimmt Gaby Schwab eine Spende von Euro im Fuldaer Dom von einem Motorradclub entgegen. Die nächste Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins findet am Donnerstag, 11. April, ab 19 Uhr im Kolleg der TGS, statt. Auf der TO stehen neben der Neuwahl einer Kassenführung und der Nachwahl von Beisitzenden für den Vorstand die Wahl von Delegierten für die europapolitische Konferenz am 20. April. Grußworte halten der Unterbezirksvorsitzende Carsten Müller und die SPD Kandidaten im Wahljahr: Ralf Kunert/Landtag und Jens Zimmermann/Bundestag. Fahrdienst organisieren Jürgen Euler, Tel , und Nicole Fuchs, Tel Der Musikcorps der TGS lädt die Mitglieder aller Formationen zur JHV am Donnerstag, 18. April, ab Uhr ins Kolleg der TGS-Gaststätte, ein. Auf der TO steht u.a. die Neuwahl des gesamten Abteilungsvorstandes. Gaby Schwab liest Märchen und Geschichten für Kinder, 1 x monatlich in der Kreativ-Werkstatt mit Clown Ratz in der Palatiumstr. 12,. Termine werden dort ausgehängt. Für Schulklassen kann eine Lesung individuell gebucht werden: Die BI Stoppt die Stadtbilderstörung lädt ein zum Stammtisch am Dienstag 16. April, ab 20 Uhr in Kleins Brauhaus. Interessierte Bürger/innen sind herzlich willkommen. Der Kulturring lädt ein zur Theaterfahrt in den Tigerpalast nach Frankfurt, am Donnerstag, 11. April, zur Vorstellung um 19 Uhr. Abfahrt an den bekannten Zustiegsstellen, ca. 17 Uhr 45 am Kapellenplatz. Preis ab 15 Personen 59 Euro. Anmeldeschluss 24. März bei Katrin Schmidt, Tel oder elkw.schmidt@t-online.de Der Jahrgang 1930/31 trifft sich mit Partner am Dienstag, 16. April, ab 17 Uhr im Il Castello (Freihofplatz) zum gemütlichen Beisammensein. Der Jahrgang 1938 trifft sich am Freitag, 12. April, ab 18 Uhr in der Gaststätte Zur guten Quelle zum Stammtisch. Der Jahrgang 1939 trifft sich am Donnerstag, 11. April, ab 15 Uhr im Frankfurter Hof zum gemütlichen Beisammensein. Der Jahrgang 1952/53 trifft sich zur 60er-Feier am 23. Mai, ab 18 Uhr im Vereinsheim in, Steinheimer Str. 48. Überweisung des Unkostenbeitrages von 60 Euro (mit Partner 120 Euro) auf das Konto bei der Voba (BLZ ). Die Überweisung gilt als Zusage zur Feier! Liederkranz 1919 Klein-Welzheim: Singstunden immer donnerstags im Bürgerhaus Klein-Welzheim. Männerchor: Uhr, gemischter Chor Uhr bis 22 Uhr. Kontakt: Birgit Niegisch Tel Internet: lk-kwh.de. Im Schützenverein "St. Hubertus" e.v. Klein-Welzheim findet das Training für Jugendliche (ab 12 J.) mit Druckluftwaffen dienstags und freitags von Uhr in der Schießsportanlage im Bürgerhaus Klein-Welzheim statt. Trainingszeiten für Erwachsene mit Druckluft- und Feuerwaffen dienstags und freitags von 20-22Uhr. Weitere Informationen unter Die Männerausgleichssportgruppe der TuS Klein-Welzheim trifft sich montags um Uhr auf dem Sportplatz der TuS. Es wird Fußball gespielt. Neue Männer sind herzlich willkommen. Schützengesellschaft TELL Froschhausen trainiert für Luftgewehr und Luftpistole montags und donnerstags ab 18 Uhr im Schießkeller des Froschhäuser Bürgerhauses. Sportpistolenund Kleinkaliberschützen trainieren mittwochs ab 20 Uhr im Sportschießzentrum im Bürgerhauses Klein-Welzheim. Weitere Infos unter Chorproben der Harmoniechöre Froschhausen im Sängerheim: Young Harmonists: Freitag, 12. April, Kinder von 4-6 J., Uhr; Kinder von 7-9 J., Uhr; Kinder ab 10 J., Uhr. Gemischter Chor: Montag, 15. April, Uhr. ACHTUNG: Wichtiger Termin: Samstag, 13. April, 20 Uhr, Konzert im RIESEN! Männerchor: Freitag, 12. April, Uhr. Anschließend Generalversammlung. Die Übungsstunden für Mitglieder des Spielmanns- und Fanfarenzuges TuS 1880 e.v. Froschhausen finden jeden Dienstag im Vereinsheim statt. Anfängerkurse (je nach Absprache) von Uhr. Gesamtprobe des Zuges von Uhr unter der Leitung von Klaus Junker. Zur Verstärkung des Teams werden versierte Musiker/innen, gerne auch mit eigenem Intrument, gesucht. Vereinsinfos im Netz: Der Obst- und Gartenbauverein Froschhausen lädt alle Mitglieder und Freunde des Vereins zum Arbeitseinsatz am Samstag, 20. April, ab 9.30 Uhr auf das Vereinsgelände am Sandborn, ein. Nächster Gärtnertreff am Sonntag, 5. Mai, ab 10 Uhr am Vereinsheim. Der Jahrgang 1943/44 Froschhausen trifft sich am Mittwoch, 17. April, ab 17 Uhr in der Gaststätte Gärtnerruh am Eichwald,. Der Jahrgang 1946/47 Froschhausen trifft sich am Donnerstag, 11. A- pril, ab Uhr im Gasthaus Zum Lamm zum Stammtisch. Hainburg Schach in Hainburg, Vereinsheim, Hauptstr. 82, Hainstadt. Freitags ab 18 Uhr für Kinder und Jugendliche. Freitags ab 20 Uhr für Erwachsene. Anfänger und Wiedereinsteiger sind jederzeit herzlich willkommen. Infos unter Termine des Folklore- und Meditationstanzkreises der ev. Kirchengemeinde Hainburg montags von Uhr im ev. Gemeindehaus in Hainstadt Uhlandstr.1/Ecke Gartenstraße: 15. April, 29. April, 13. Mai, 27. Mai, 10. Juni, 24. Juni. Leitung: Angelika Merz (Tel ) Neue Tänzerinnen sind herzlich eingeladen. Geübt werden Folklore und meditative Tänze zu klassischer und moderner Musik. Kosten pro Abend 2,50 Euro. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Sportverein in Hainburg sucht dringend Übungsleiterin/leiter für Kleinkinder- und Purzelturnen. Es bestehen 3 sehr schöne Gruppen im Alter von 1 1/2 bis 7 Jahre. Anfragen bitte unter Tel Myfach (das Mietregal mit Flair) in Hainburg, Siemensstr. 30, bietet ab sofort kostenlos 2 Fächer an, indem "Allerlei" für Bärenherz verkauft und angenommen wird. Herr Bernhard unterstützt damit die Stiftung Bärenherz. Der nächste kostenlose Seniorenberatungstermin der Gemeinde Hainburg durch Herrn Frank Kollmus findet am Dienstag, 23. April, von 9.30 bis 11 Uhr im Rathaus Klein-Krotzenburg, statt. Herr Kollmus berät über ambulante Hilfen, die Finanzierung nach dem Sozialgesetzbuch und Leistungen nach dem Bundessozialhilfegesetz. Weiterhin ist er bei der Vermittlung von Hilfeleistungen und Fragen zu Heimplatzangeboten und deren Finanzierung behilflich. Die ev. Dezentrale Familienbildung bietet folgenden Kurs an: Bewusstheit durch Bewegung, die Feldenkrais-Methode am Samstag, 20. April, von Uhr im ev. Gemeindehaus. Gebühr 33 Euro. Kursleitung Dr. Dieter Lang (Feldenkrais-Pädagoge). Mitzubringen sind Decke, Isomatte, bequeme, warme Kleidung, kleines Kissen, warme Socken, Verpflegung. Info und Anmeldung: Marlis Halbritter Tel Der Verein Hand in Hand Seniorenhilfe Hainburg lädt alle Mitglieder zur JHV am Mittwoch, 17. April, um 16 Uhr in die Gaststätte Zum Löwen Krotzenburger Str. 5, KKB, ein. Die Bürger für Hainburg laden ein zum Stammtisch am Donnerstag, 11. April, ab 20 Uhr ins Kolleg des Restaurants Hessicher Hof. Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, 15. April, ab Uhr im Sitzungssaal des Feuerwehrhauses Klein-Krotzenburg. Trainingszeiten SG Germania 1915 e.v. Sportzentrum Klein-Krotzenburg: Sommermonate, Mo. 17 Uhr E-Jugend, D1/D2/3-Jugend, 17 Uhr 30 C1-Jugend JSG, Dienstag Uhr G-Jugend, F2/F3-Jugend, B1-Jugend, 17 Uhr 15 E1-Jugend, Uhr C2- Jugend JSG; Mi., 17 Uhr F1-Jugend, E2-Jugend, D1-Jugend, 18 Uhr 30, Alte Herren 19 Uhr, 3. Seniorenmannschaft Kreisliga C; Do Uhr G-Jugend, F2/F3-Jugend, Uhr E1-Jugend, 17 Uhr D2/D3 Jugend JSG, Uhr C1-Jugend, C 2-Jugend JSG, Uhr B1-Jugend; 19 Uhr 1+2 Seniorenmannschaft Kreisliga A+B; Freitag 17 Uhr F1-Jugend, E2-Jugend. Ansprechpartner Jugendleiter Ralf Walter, Tel ralf.walter@sg-germnia.1915.de. Abteilungsleiter Alte Herren Waldemar Fischer Tel , waldemar.fischer@sg-germania-1915.de Die Hundefreunde Klein-Krotzenburg trainieren immer mittwochs von 19 bis 20 Uhr und samstags von bis 20 Uhr auf dem Vereinsgelände an der Fasanerie (Grasbahn). Infos unter Das Training der SG Gut Schuss 1962 e.v. Klein-Krotzenburg findet freitags um 19 Uhr im Vereinsheim, Krotzenburger Str. 7, Klein-Krotzenburg, statt. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Die AH-Handballabteilung der Turnerschaft Klein-Krotzenburg fährt an Himmelfahrt, 9. bis 14. Mai in den Schwarzwald, nach Ottenhöffen, mit Abstecher ins Elsass, Straßburg, Colmar, etc., für nur 330 Euro mit Bus, HP, Frühstück bei der Hinfahrt. Es sind noch einige Plätze frei. Anmeldungen bei Jürgen Euler, Tel oder Die Pfarrei St. Nikolaus Klein-Krotzenburg lädt ein zum Benefiz-Konzert zu Gunsten der Renovierung Liebfrauenheid am Samstag, 13. April, um 19 Uhr 30 in die St. Nikolaus Kirche. Der Eintritt ist frei, es spielt die Gruppe: Sedaa (Mongolian meets Oriental). Der 1. TC Klein-Krotzenburg bereitet seine Plätze für die Freiluftsaison vor: Samstag, 13. April, 9 Uhr. Die Teilnehmer melden sich unter Tel oder tragen sich auf der Liste ein, die in der Tennishalle aushängt. Der Volkschor 1881 Klein-Krotzenburg e.v. lädt seine Mitglieder zur JHV am Donnerstag, 11. April, ab 20 Uhr ins Vereinsheim, Krotzenburger Str., ein. Anträge müssen spätestens am Vortag beim geschäftsführenden Vorstand eigegangen sein. Auf der TO steht u.a. die Neuwahl des Vorstandes. Der BdV Klein-Krotzenburg lädt zur JHV am Samstag, 13. April, ab 15 Uhr ins Gasthaus Zur Rose, ein. Auf der TO steht u.a. die Neuwahl des Vorstandes. Der DRK OV KKB lädt alle Mitglieder zur JHV am Dienstag, 16. April, ab 20 Uhr ins Kolleg der Gaststätte 19hundert (Turnhalle), ein. Vorleserunde für alle Grundschulkinder in der KÖB KKB, jeden Mittwoch von Uhr. Termine: 10., 17. u. 24. April. Vorleser im Wechsel: Edmund Schwab, Ulla Kleemann, Edith Größer, Evi Göbel. Der Jahrgang 1938 Klein-Krotzenburg trifft sich jeden 1. Donnerstag im Monat, um 15 Uhr im Café Schnabel. Herzlichen Dank für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für den Händedruck, wenn die Worte fehlten, für Blumen, Kränze und Spenden sowie für die Anteilnahme, die Beweise der Wertschätzung und Zuneigung, die wir beim Abschied von unserem Vater, Opa, Bruder, Onkel, Schwager und Freund Steinmetz und Bildhauermeister Hanauer Landstr Großkrotzenburg Tel Fax Sandsteinrestauration Küchenarbeitsplatten Grabmale Treppen Mauern Der Jahrgang 1935/36 Klein-Krotzenburg trifft sich am Samstag, 13. April, um 18 Uhr am Feuerwehrhaus. Zu Fuß od. mit dem Auto geht es dann zum Restaurant Coco Edith-Stein- Weg 4 (Neue Ortsmitte). Der Jahrgang 1942/43 Klein-Krotzenburg trifft sich jeden 2. Mittwoch im Monat, um Uhr zum Stammtisch im Café Schnabel. Der Jahrgang 1947/48 Klein-Krotzenburg trifft sich ganz zwanglos am Freitag, 12. April, um 19 Uhr im Restaurant Coeo, Edith-Stein-Weg 4 (neue Ortsm.) Trainingszeiten der Freien Turnerschaft Hainstadt: Tanzgruppen: Mo. Remiix Showtanz Uhr, Mi. Minis Uhr, Fantasy Uhr, Starlights Uhr (alles im Vereinsheim auf dem Sportgelände) Kontakt: K. Lechner Tel. 0177/ ; Gymnastik: Mo Uhr, Senioren Uhr, Lauftreff/Fitness: Di Uhr, Kontakt: R. Heck Tel ; Kinderturnen: Di Uhr; Kleinkinder Uhr, Purzelturnen Uhr, Kontakt: Christina Zaigler, Tel , Jungenturnen Fr Uhr, Mädchen Uhr, Tanz Uhr (alles Schulturnhalle Johannes-Guten-berg- Schule Hainstadt), Kontakt: S. Massoth Tel ; Leichtathletik: Do Uhr (Hallentraining Winter), Außentraining Do Uhr (Vereinsgelände) Kontakt: K. Lechner Tel. 0177/ Schützengesellschaft 1904 e.v. Hainstadt: Trainingszeiten für Jugendliche ab 12 J. für Luftdruckwaffen Di.+Fr Uhr; für Erwachsene: Di.+ Fr. ab 20 Uhr für Luftdruckwaffen und KK-Gewehre; Sa. ab 15 Uhr für alle Kurzwaffen-Disziplinen und Kaliber; So. ab 10 Uhr für KK-Gewehre und Sportpistolen. Das Schießsportgelände am Wald befindet sich auf der Offenbacher Landstr. zwischen Fa. Winter und Ziegelwerk Wenzel. Weitere Infos unter Chorproben des Gesangvereins Harmonie 1885 e.v. Hainstadt im Sängerheim, Hauptstr. 82: Männerchor: dienstags, Uhr; Ansprechpartner: Norbert Büchel Tel Frauenchor: mittwochs, Uhr; Ansprechpartnerin: Annelie Giron, Tel Neue Sänger/innen sind herzlich willkommen. Die nächsten Projektchortage finden am 20. April und am 4. Mai, von Uhr im Sängerheim, statt. Die Konzertreise des Projektchores Oper & Musical nach Wien und zu den Partnerstädten Alberndorf und Trumau findet vom statt. Internet: Der VdK OV Hainstadt gibt dienstags von 17 bis 18 Uhr eine Beratungsstunde in seinem Büro in der Liebfrauenheidestr. 15. Um Wartezeiten zu vermeiden Terminabsprachen unter Tel bei Dieter Klein. Heribert Sprey Architekt * erfahren durften. Unser besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Selzer für die tröstlichen und persönlichen Worte bei der Trauerfeier und den Sportfreunden für die Würdigung., im April 2013 Sportvereinigung Hainstadt: Trainingszeiten: Gymnastik (Er+Sie) Fit in den Abend: Mo., 18 Uhr, Großsporthalle; Montagsclub: Mo., Uhr, Sommer Sportplatz, Winter Großsporthalle; Progressive Muskeltentspannung, Kurs, Anmeldung erforderlich, Di., Uhr Schulsporthalle, (Kontakt: ); Rückenfitness (Er+Sie) Di., Uhr, Uhr, Schulsporthalle; Fit ab 50! (Er+ Sie): Do., Uhr, Sporthalle; Zumba-Gold Di.,10 Uhr, Do., Uhr, Zumba-Fitness Fr., Uhr Sporthalle, Kinderturnen: (alle Großsporthalle) ab 6 J. Di., 16 Uhr, Mädchen (Tanja); Mädchen ab 8 J. (Anita); Jungen 17 Uhr; Kinderturnen 3-5 J.: Fr. 15 Uhr; Eltern-Kind-Turnen: 16 Uhr; Zumbatomic: Mi., LiL Starz 15 Uhr, BiG Starz 16 Uhr, Sporthalle; Flexible Steps: Di. 18 Uhr; Ladies Violett: Mo., 20 Uhr; Skydancers: Do., 20 Uhr, alle Sporthalle; Tanzwerk: Do., 20 Uhr Spiegelsaal, Kreuzburghalle; Spielmanns- und Fanfarenzug: Gesamtprobe Mi., Uhr, Sporthalle; Alle Infos und Trainingszeiten Fußball Senioren- und Juniorenmannschaften auf www. sportvereinigung-hainstadt.com Einladung an alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung am Freitag, 12. April, ab Uhr in die Sporthalle, Offenbacher Landstraße. Auf der TO steht u.a. die Neuwahl des geschäftsführenden Vorstandes. Anträge können bis 7 Tage vor der Versammlung schriftlich beim geschäftsführenden Vorstand gestellt werden. Mainhausen Der Gesangverein Germania 1859 e.v. Hainstadt lädt zur wöchentlichen Chorprobe donnerstags von 19 Uhr 30 bis 21 Uhr ins Vereinsheim am Bahnhof (alte Schule) in Hainstadt ein. Der Kinder- und Jugendchor probt freitags ab 16 Uhr. Das Sängerquartett Liederfreunde Hainstadt 1941 e.v. lädt zur wöchentlichen Chorprobe des Männerchores freitags von bis Uhr ins Vereinsheim am Hainstädter Bahnhof ein. Auch neue Sänger sind herzlich willkommen. Die Gymnastikstunde der Herzsportgruppe Mainhausen in der Gemeindesporthalle Zellhausen findet dienstags von Uhr statt. Interessenten sind herzlich willkommen. Info: Gerhard Schreiner Tel Der DRK OV Hainstadt lädt zur JHV am Montag, 22. April, um 20 Uhr ins DRK Heim Hainstadt, Eisenbahnstr. 19, ein. Auf der TO steht u.a. die Neuwahl des Vorstandes. Der VdK OV Hainstadt lädt zur JHV am Samstag, 20. April, ab 16 Uhr in den Hessischen Hof, ein. Auf der TO steht u.a. die Nachwahl zur Erweiterung des Vorstandes. Der BdV OV Hainstadt lädt alle Mitglieder, Freunde und Bekannten zur JHV am Sonntag, 14. April, ab 14 Uhr ins Pfarrzentrum der kath. Kirche, Hainstadt, ein. Die Bande der Liebe werden mit dem Tod nicht zerschnitten - Thomas Mann - Im Namen aller Angehörigen Thomas Sprey Tag u. Nacht Telefon (0 6182) Trainingangebot der TSG Mainflingen Abt. Gymnastik: Pilates, montags, Uhr gr. Halle; dienstags, Uhr kl. Halle. Yoga, dienstags, Uhr Turnhalle d. Anna-Freud- Schule. Gymnastik-light, mittwochs, Uhr kl. Halle. Nichtmitglieder und Neue sind herzlich willkommen. Änderung beim Kinderturnen: 3-jährige und 4-jährige ab 15. Januar, dienstags, Uhr, große Halle. Kinderturnen ab 15 Monate freitags, Uhr gr. Halle; 5- jährige mittwochs: Uhr gr. Halle. Neue Kinder sind willkommen und dürfen schnuppern. Chorproben der Sängervereinigung Mainflingen im Bürgerhaus: Donnerstag2, Uhr Frauenchor; Uhr Männerchor; 21 Uhr gemischter Projektchor; Mittwochs, Uhr Kinderchor (außer in den Ferien); Freitags, Uhr, Coulored Voices. Neue Interessenten sind gerne willkommen. Gesangverein Liederkranz 1903 Zellhausen/Probetermine im Vereinslokal Zum Schwanen : Männerchor: freitags, Uhr. Kontakt: Klaus Rachor Tel Frauenchor: montags, Uhr.Kontakt: Margit Schlett Tel La Cappella: dienstags, Uhr, Altes Rathaus, Kontakt: Sabine Merget Tel Kinderchor: montags, Uhr 1. Gruppe. 18 Uhr, 2. Gruppe, Altes Rathaus. Kontakt: Karin Orendi Tel Chorfreunde: Jeden zweiten Mittwoch, Uhr, Altes Rathaus, Kontakt: Alfons Wolf Tel Weitere Informationen: 1. Skatclub 1965 e.v. Zellhausen: Treffen donnerstags um 20 Uhr in der Gaststätte zum Schwanen Zellhausen. Dabei wird an 28 Spieltagen die Clubmeisterschaft ausgetragen. Wer gerne Skat spielt und einfach mal dabei sein möchte, ist herzlich willkommen. Regelmäßige Teilnahme wäre schön, ist aber nicht zwingend. Skat wird übrigens nicht nur von den alten Herren gespielt, auch Damen und jüngere Spieler sind herzlich eingeladen. Kontakt: Siggi Gebert, Tel Der Katholische Musikverein Zellhausen lädt zur JHV am Sonntag, 14. April, ab 17 Uhr ins Pfarrheim, ein. Der Jahrgang 1948/49 Hainstadt trifft sich am Donnerstag, 18. April, um Uhr im Restaurant Casa de Leone (vormals Schmiede). Der Schuljahrgang 1953/54 Hainstadt trifft sich am Freitag, 19. April, ab 20 Uhr bei Marianne im Vereinsheim am Tennisplatz. Der Kleingartenbauverein Hainstadt 1923 e.v. hat wieder Gärten zur Verpachtung frei. Wer Interesse hat meldet sich bitte unter Tel Kath. Kirchenchor St. Kilianus Mainflingen: Probe mittwochs um Uhr. Samstag, 20. April, 10 Uhr, Dankamt Goldene Hochzeit Engelbert und Helga Griesfeller. Infos: de Lautenmusik und Lieder im Café K - Lautenmusik und Lieder aus dem 16. Jahrhundert sind im Café K der Evangelischen Kirchengemeinde und Mainhausen am Sonntag, den 14. April zu hören. Zum 450. Geburtstag von John Dowland, einem der bedeutendsten Komponisten seiner Zeit, präsentieren Renata Grunwald und Ingo Negwer unter dem Titel "Fine Knacks for Ladies" Kompositionen des Meisters in der Aschaffenburger Straße 105 in. Beide Künstler arbeiten seit 12 Jahren miteinander und haben sich auf die Vokalmusik des 16. und 17. Jahrhunderts spezialisiert. Renata Grunwald unterrichtet, neben ihrer Solistinnentätigkeit, Gesang und Klavier an der Musikschule und Mainhausen. Ingo Negwer leitet die Musikschule seit 1999 und unterrichtet Laute und Gitarre. Er gehört diversen Ensembles für Alte Musik an. Der Eintritt ist frei. Wie immer gibt es neben dem Kunstgenuss in den Räumlichkeiten an der Evangelischen Kirche Wein und Kaffee, und es ist Zeit für Gespräche und den Austausch mit den Künstlern.

3 Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 3 KURIER Mittwoch, 10. April 2013 Seite Schausonntag Kommen Sie am 13. und 14. April zu unserem Tag der öffenen Tür, und entdecken Sie die neuen WERU-Haustüren der ATRIS-Kollektion. Samstag: 9.30 bis Uhr Sonntag: bis Uhr keine Beratung kein Verkauf Rhönstraße Stockstadt Telefon 06027/4210 Neeb Service Theodor Georg Neeb Goethestr. 38 Wir helfen Menschen die ihren Führerschein auf Zeit oder auch auf unabsehbare Zeit in den Urlaub schicken mussten. Wir fahren Ihr vorhandenes Fahrzeug sei es zum Zwecke der Arbeit oder der Freizeit. Weitere Informationen erhalten Sie unter: 0179/ Jetzt anmelden! Figurverbesserungs-Studie 50 Probanden gesucht Dauerhafte Figurverbesserung in 4 Wochen! Behandlung im Wert von 799,- für nur 179,- Birgit Oftring Rechtsanwältin Fachanwältin für Familienrecht Dr. Patricia Stüwe Rechtsanwältin Master of Laws (LL.M.)* *State University of New York (UB) Unsere Tätigkeitsschwerpunkte Strafrecht, Familienrecht, Mietrecht, Vertragsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Privates Baurecht, Arbeitsrecht, Zwangsvollstreckungsrecht GOLDANKAUF RÜBSAM in () Froschhausen Bahnhofstraße Telefon 06182/ Telefax 06182/ kanzlei@ stuewe-oftring.de Wir planen bauen verkaufen Bahnhofstraße Sofort Bargeld Sofort Bargeld Sofort Bargeld Sofort Bargeld Sofort Bargeld Sofort Bargeld Sofort Bargeld»Selbst der weiteste Weg lohnt sich!«offenbacher Landstr. 5 (neben Cafe) Froschhausen Tel.: / Öffnungszeiten: Montag - Freitag Uhr Mittwoch ist Ruhetag Samstag Uhr Programmansage: (06182) Programm vom »Oblivion«Do., Fr. u. Mo. bis Mi u Uhr, Sa. u. So , u Uhr»Die Croods«Do. u. Fr Uhr, Sa. u. So Uhr»Der Nächste bitte«sa. bis Mo Uhr»Ostwind«Do. u. Fr Uhr, Sa. u. So Uhr, Mo. u. Di Uhr, Mi u Uhr»Hannah Arendt«Di Uhr KJG Zeltlager Mainhausen - Für das allseits sehr beliebte Zeltlager der KJG Zellhausen unter dem diesjährigen Motto "In neun Tagen um die Welt" vom 8.7 bis in Windheim im Hafenlohrtal, stehen noch wenige Restplätze zur Verfügung. Wenn du zwischen 9 und 14 Jahren alt bist und Lust auf abenteuerreiche Sommerferien hast, dann melde Dich schnellstmöglich an. Anmeldeformulare und alle weiteren Infos gibt es auf Zeltlager - Alle Kids und Teens zwischen 9 und 14 Jahren aus und Umgebung haben vom bis zum 1.8. nur ein Ziel. Denn das Basilika Zeltlager findet dieses Jahr in Breitenbrunn unter dem Motto Disneyland statt. Es warten 10 Tage voller Action, Spaß und Süßigkeitenpartys, die in den Sommerferien nicht fehlen dürfen. Anmeldezettel gibt es in der Basilika, dem Pfarrbüro oder der Schule. Seligenstädter Skater-Saison beginnt Vertrauen Sie weiterhin dem Goldhaus-Team Rübsam, Franz, Griesheimer. Faire kostenlose Beratung. Feingold tagesaktuell 39 /g Gold und Schmuckankauf ist Vertrauenssache Goldankauf: Armbänder u. Ringe (auch defekt) Zahngold (auch mit Zahnresten) Brillantschmuck goldene Uhren Goldmünzen Platin Uhren: Omega Cartier Rolex Jaeger Ebel Le Couitre IWC Corum Lange AP & Söhne Breitling goldene Taschenuhren Silber: Kannen Teller u. Schalen Tafelsilber u. Bestecke Kerzenständer Silberschmuck Silberpokale Silbermünzen (auch versilbert 90er/100er Auflage) Antiquitäten: Gemälde Figuren Porzellan Antikschmuck Militaria Orden Auszeichnungen Sofort Bargeld!!! - Die Straßen sind nach den langen winterlichen Temperaturen nicht mehr gefroren und nicht mehr mit Schnee bedeckt. In bedeutet das unter anderem, dass die Skater ihre gemeinsame Leidenschaft wieder bei den im zwölften Jahr stattfindenden Seligenstädter Skate-Nights ausleben können - im Konvoi, professionell begleitet und auf freigehaltenen Straßen. "Das Inliner-Fahren ohne die üblichen Hindernisse, wie sie auf Skater bei privaten Ausflügen warten, ist ein großer Reiz für die Liebhaber dieser Sportart. Daher haben wir von Seiten der Stadt Abhilfe geschaffen und die Rahmenbedingungen für die Skate-Nights geschaffen", so Bürgermeisterin Dagmar B. Nonn-Adams. Die erste Fahrt des Jahres startet am Donnerstag, den 11. April um 20 Uhr, Treffpunkt ist wie gewohnt der Seligenstädter Kapellenplatz. Ab 19 Uhr kann sich bereits bei "Genieß bei Dies" im Vorfeld für die Tour gestärkt werden. Aufgrund der gekürzten Strecke gibt es diesmal keine Zwischenstation. Ein herzlicher Dank an alle Sponsoren, besonders den Hauptsponsoren Sparkasse Langen- und Intersport Beike, die es durch ihre finanzielle Unterstützung möglich gemacht haben, dass auch im 12. Jahr die Skater durch und der nahen Umkreis rollen können. Ebenfalls dankenswerter Weise sorgen bei den Skating-Touren Polizei, Ordnungspolizei, Feuerwehr, DRK sowie ein freiwilliges Ordnerteam für die Sicherheit aller Beteiligten. "Inlineskaten ist nicht nur trendy, sondern auch gesund und Breitensport für jedermann. Also: Ab auf die Rollen!", rät Monika Weber der SeligenStadtMarketing GmbH. Terminübersicht: 11. April, 16. Mai, 6. Juni, 11. Juli, 1. August, 5. September. Junior Tour: 26. Mai, 30. Juni, 1. September. Infos unter oder oder Fotoshow Hainburg - Eine Fotoshow zu einer "Rundreise durch das Reich der Inkas" bietet ErichWejwoda am Donnerstag, 11. April um 20 Uhr im Hainstädter Pfarrzentrum am Kirchplatz auf Einladung der Katholischen Arbeitnehmer Bewegung (KAB) an. Für die musikalische Untermalung sorgt Birgit Wejwoda. Unkostenbeitrag 3 Euro. Fitness- und Rückenzentrum Täglich 7-24 Uhr Am Schwimmbad Tel info@vitanova.de Die Gärtnerei Löwer in der Dudenhöfer Straße 60 in hatte am Wochenende zum Kräuterfest eingeladen. So gab es über 400 verschiedene köstliche, würzige Küchenkräuter zum Riechen, Fühlen und Schmecken. Neben den herrlich duftenden Küchenkräutern konnten die zahlreichen Besucher auch bewährte Heil- und Gewürzpflanzen sowie exotische Gaumenfreuden aus aller Welt, von Ananassalbe bis Zitronengras bestaunen. Löwer, ein wahres Eldorado für Genießer. Außerdem gab es Leckereien der Familie Öhlenschläger aus eigenem Anbau. Foto: Gamer SPD: Torsten Schäfer-Gümbel sprach vor vollem Haus Mainhausen - Zum zweiten Mal konnte Bürgermeisterin Ruth Disser den Landesvorsitzenden der Hessen-SPD in der "kleinsten, aber schönsten Gemeinde des Kreises Offenbach" begrüßen. Der Frühjahrsempfang und die Rede des SPD-Spitzenkandidaten standen ganz unter dem Zeichen des 150. Geburtstags der ältesten Partei in Europa. Torsten Schäfer-Gümbel erinnerte an das, was die Sozialdemokratie in den letzten 150 Jahren erreicht hat. Dazu gehören nicht nur das Wahlrecht für Frauen, die Mitbestimmung der Arbeitnehmer, sondern gerade in Hessen auch der Hessenplan von Georg August Zinn. "Damit wurde Hessen zu einem erfolgreichen Land", so Schäfer-Gümbel, der die Weiterentwicklung dessen fordert. Für ihn gehören die Einführung des Mindestlohns, die Schaffung von Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit zu den wichtigsten Themen, "um unser Land weitervoranzutreiben". Mit ein wenig Lektüre bedankte sich Ruth Disser bei ihrem Parteifreund. Die Broschüren zum Bürgerhaushalt von 2012 und 2013 und das so genannte Kahlschlagsszenario übergab sie ihm mit den Worten: "Letzteres zeigt deutlich, dass eine Kommune wie Mainhausen auch dann noch ein Defizit erzielt, wenn alle freiwilligen Leistungen wegfallen, wenn Bürgerhäuser geschlossen und Personal weiter abgebaut wird. Wir brauchen nichts dringender als eine sinnvolle Kommunalfinanzreform." Damit fand sie auch die Zustimmung der SPD-Kandidaten für die Bundestags- und die Landtagswahl, Jens Zimmermann und Ralph Kunert. Nicht zu viel versprochen hatte Ruth Disser bei der Vorstellung der musikalischen Darbietung von Marie Kaden. Die 11- jährige Violinespielerin, am Klavier begleitet von Liliana Herzlich, verzauberte das Publikum mit dem ersten Satz aus dem Frühling der vier Jahreszeiten von Antonio Vivaldi und die Meditation aus der Oper Thais von Jules Massenet. Seinen Dank an den Spitzenkandidaten brachte der Fraktionsvorsitzende Kai Gerfelder zum Ausdruck mit der "TSG-Sonder-Edition", einem 40 %-igen Johannisbeerbrand aus Mainhausen, und legte damit auch ein Ziel zur Landtagswahl am 22. September fest.

4 Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 4 KURIER Mittwoch, 10. April 2013 Seite 4 Handwerker bevorzugt freistehendes 1-2Familienhaus, ca. 140 m² Wfl., Bj auf fast 500 m² Grundstück in Klein-Welzheim. Jetzt schnell sein und gleich anrufen! 4-Fam.-Doppelhaus mit Potential in Rodgau-Dudenhofen, 4 Wohnungen mit 315 m² Wfl., Bj. 1962, modernisierungsbed., m² Grundst., 4 Garagen, ,-- das ideale Generationenhaus 2-FH, genialer Blick über Main und Spessart kompakte 3-Zimmer, nur wenige Fußminuten vom Marktplatz, inkl.tageslicht-bad, Bodenheizung, Einbauküche und PkwStellplatz. separate 6- und 2-Zi.Whg., unweit des Krankenhauses, 250 m² Wfl., auf 414 m² Grund., Garage. Jetzt informieren. IMMOBILIEN STELLENANGEBOTE Optimiere deine Performance jetzt auch online Präsentation Ceofli-Zertifikat eine glänzende Empfehlung für jede Bewerbung. Info unter: Immobilien GmbH HAINBURG/HAINSTADT - schnuckeliges Wohn- u. Geschäftshaus mit insgesamt 170 m² Wfl., 248 m² Grundstück, Bj. 1925, erweitert und 2008 modernisiert! Frei nach Absprache... KP ,-- EUR SELIGENSTADT/tolles 2-Fam.-Haus in guter Lage! Bj. 1986, Grundstück: 420 m², EG: 2-ZKBT m. 90 m²; OG + DG (Maisonette): 7-ZKBB m. 160 m², voll unterkeller, Doppelgarage... KP ,-- EUR SELIGENSTADT - perfektes ReihenENDhaus zur Miete!!! 4-Zimmer, Küche, Bad, G-WC, Keller, Hobbyraum, Waschküche, Garten mit Sonnenterr., 130 m², frei ab KM 1.250,-- EUR + Nk./Kt. + Prov. Für die Reinigung von Büroräumen in Mainflingen suchen wir eine zuverlässige Reinigungskraft AZ: Mo., Mi., Fr Uhr, Di. u. Do Uhr Telefon / Wir suchen ab sofort zur Unterstützung unseres Teams Telefon / Floristen/-innen auf Teilzeit u Basis. DIENSTLEISTUNGEN Brunnenbohrungen auch im Keller. Dipl. Geologe Bolte Tel / ralfbolte@gmx.de Bauplatz in Zellhausen 726 m², erschlossen für Einfamilienhaus, DHH, Erschließungskosten ,--, von privat an privat zu verkaufen, ,--, keine Makler. Tel (ab 17 Uhr) WOHNUNGSANGEBOTE Rasenerneuerung - Zaunreparatur Bechtel Telefon / Moderne u. helle 3-4-Zi.-ETW Telefon Wir suchen ständig für unsere Kunden: O 1- bis 2-Fam.-Häuser O Mehrfamilienhäuser HOLL & CO. Immobilien und Projektentwicklungs GmbH Wir kaufen nur 1A Grundstücke, Umkreis von Hainburg, auch renovierungsbedürftig. Telefon /Stadtmitte 3,5-Zi.-Whg. im Fachwerkhaus, 2 Bäder, Gaszentralhzg., 65 m², 1. Stock, ab od , keine Haustiere, Kaltmiete 450, MM Kt. Telefon Mod. 2-Zi.-DG-Whg., Hainstadt ca. 45 m², frisch renoviert mit modernem Bad, elektrischen Rollläden, PKWStellplatz usw., KM 370, ,-- Uml. 2 MM Kt. Tel VERMIETUNGEN Gewerbehallen (ca. 490 und WOHNUNGSANGEBOTE Heusenstamm, 3-ZKB, 66 m² Mühlheim/Lämmerspiel, 4-ZKB, 85 m² Mühlheim/Lämmerspiel, 3-ZKB, 60 m² Obertshausen, 3-ZKB, 78 m² zzgl. Nk., Kt. u. Prov. 465,-- 495,-- 395,-- 510,-- Keller-Immobilien / Impuls HV / Mod. helle Galeriewohnung 2 Ebenen, 63 m²,, ideal für Single od. junges Pärchen, EBK, Fliesen, Laminat, Blk., Stellpl., 495,-- + Nk. + 2 MM Kt. + 35,-- Stellpl., ab , Tel ab 19 Uhr Zellhausen helle und freundliche 4-Zi.-Wohnung im EG, TGL-Bad und Gäste-WC, Garage und Abstellplatz, KM 550,-- + Nk. + 3 MM Kt. Tel , 1,5-Zi.-Whg. ca. 35 m², EG mit Balkon und Keller, an 1 Person, Nichtraucher/in, ohne Tiere, zu vermieten, 295,-- + Uml. + 3 MM Kt. Zuschriften unter Nr. 145 an den Kurier., 3,5-Zi.-Whg. Kü., TGL-Bad, WC, EG, ca. 90 m², Keller, Garage, 3-FH, Parkett, kl. Gartenanteil, KM 670,-- + Uml. + Kt., an Paar/ Ehepaar mittleren Alters ab zu vermieten. Tel Tel. 0176/ h.guenther30@web.de Reparatur und Pflasterarbeiten ums Haus Mauer- und Terrassenabstrahlung Dachabstrahlen und -reinigen Bechtel Tel / Wenn s wirklich wichtig ist, dann lieber im Kurier! Girls' und Boys' Day bei der Verwaltung ca. 100 m², mit Tageslichtbad und Balkon in zu kaufen gesucht. sucht Haus von privat im Mainhausen Baum-/Hecken-/Strauchschnitt evtl. mit Einliegerwohnung od. 2-Fam.-Haus mit Garten und Garage in gesucht. Tel mit AB Familie mit 2 Kindern Technische Dienstleistungen Konstruktions- u. Zeichenarbeiten Gartenarbeiten aller Art 1-Familien-Haus Bahnhofstraße schaffen Ihnen klare Sicht ob im privaten od. gewerblichen Bereich. Auf Wunsch auch Rolladen- und Frühjahrsputz möglich!!! Reinigungsdienste A GCA Tel od IMMOBILIENGESUCHE dafür bezahlen wir mehr Wir übernehmen Ihre Fensterund Wintergartenreinigung und Horst Günther 290 m²) für Lager oder Produktion zu verm., Büroräume, WC s, ebenerdig, freitragend, Parkplätze, ab Aug bzw. Sept. 13, Gewerbegebiet Hainburg/Kl.-Kr. Telefon ZEUGEN GESUCHT Wir suchen einen Autofahrer/in, der/die am Mi., in, unseren BMW 320 Combi schwarz, angefahren u. Fahrerflucht begangen hat. Der Schaden an unserem Auto ist links hinten an Kotflügel u. Stoßstange, Kosten ca ,--. Wir bitten um Ihre Mithilfe u. Zuschrift unter Nr. 143 a.d. Kurier. ENTLAUFEN Kater Kolja entlaufen in, Nähe Asklepios-Klinik, seit Er ist 4 Jahre alt, schwarz/ weiß wie die Felixkatze aus der Werbung, am Kinn schwarzer Fleck. Telefon VERKÄUFE 2 Buffets Jugendstil um 1910, Eiche hell, guter Zustand, 100 x 54 x 135 für 130,-- ; 140 x 56 x 176 für 150,--. Telefon Flohmarkt/Kinderbasar am Sonntag, 14. April, ab 10 Uhr in Mainflingen, Autohaus Kittler. Telefon Jedes Jahr am vierten Donnerstag im April (25.4.) findet bundesweit der "Girls' Day und Boys' Day" statt. An diesem Tag öffnen wieder zahlreiche Unternehmen, Organisationen, Handwerksbetriebe, Forschungseinrichtungen, Labore, Hochschulen, Medienanstalten und Behörden ihre Türen für Mädchen und Jungen im Alter zwischen 11 und 15 Jahren, aus den Schuljahrgangsstufen fünf bis zehn. "Mädchen nutzen diesen Tag, um in Berufe Einblick zu erhalten die von Frauen eher selten gewählt werden. Obwohl viele junge Frauen technisch begabt sind, streben sie selten einen technischen Beruf an. Bei uns in der Stadtverwaltung können sie etwa im Bauamt, bei der Feuerwehr oder bei den Stadtwerken ihre eher dem männlichen Geschlecht zugeordneten Fähigkeiten erproben. Jungen nutzten ebenfalls diesen Tag, um für Männer eher untypische Berufe kennen zu lernen. Junge Männer nutzen ihre sozialen Kompetenzen nur selten für eine Berufswahl und daher ist der Männeranteil in den Bereichen Erziehung und Pflege sehr gering. Wir geben den jungen Männern am 25. April die Möglichkeit sich in den Bereichen Kinderbetreuung oder in unsrem Seniorenbüro, aber auch in anderen interessanten Berufsfeldern zu erproben. Aber nicht nur unsere Fachämter, auch Erste Stadträtin Claudia Bicherl und ich haben an dem Tag einen Schüler bzw. eine Schülerin an unserer Seite", so Bürgermeisterin Dagmar B. Nonn-Adams. Die Freistellung sowie der Versicherungsschutz für die Schülerinnen und Schüler sind garantiert und müssen von den Erziehungsberechtigten der Mädchen und Jungen beantragt werden; der Versicherungsschutz ist wie bei der Praktikumsfreistellung geregelt. Freistellungsanträge und Informationsmaterial gibt es bei der städtischen Frauenbeauftragten Siglinde Schwab im Rathaus, Marktplatz 1, Tel , frauenbeauftragte@seligenstadt.de. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren erweiterten Maschinenpark Maschinenbediener für Trumpf Laseranlage Maschinenbediener für Trumpf Stanze Maschinenbediener für Trumpf Kantbänke Schweißer (Mechanik) IHRE AUFGABEN: Bedienen von Abkantbänke, StanzNippelmaschinen und Lasermaschinen. Einrichten, das Rüsten und Bedienung der Fertigungsmaschinen Kontrolle und Überwachung der Anlagen Schweißen IHR PROFIL: Praktische Erfahrung im Bereich Lasern, Stanzen, Kanten und Schweißen Hohe Einsatzbereitschaft und ausgeprägte Teamfähigkeit Bereitschaft zur Schichtarbeit M8 ist eine kundenorientierte Blechbearbeitungsfirma mit ca. 40 Mitarbeitern. Unser Schwerpunkt ist die CNC-Blechverarbeitung, vom Zuschnitt über die Umformung bis hin zu Schweißbaugruppen. Tausendschön Haben Sie Interesse? Dann nehmen Sie bitte schriftlich oder telefonisch mit uns Kontakt auf. Schriftliche Bewerbungen werden nicht zurück geschickt. Telefon: / M8-Blechbearbeitung Kleine Maingasse 1 Mitarbeiterin aushilfsweise für den FreitagsObst-/Gemüse-Verkauf in KleinWelzheim gesucht. Obst Schäfer Telefon Expandierendes Dienstleistungsunternehmen keine Versicherung, sucht haupt- und nebenberufl. Mitarbeiter für versch. kaufm. Tätigkeiten. Tel Für regelmäßige kleinere Wartungsarbeiten an unserem Fuhr- und Maschinenpark suchen wir auf Teilzeitbasis, auch samstags, einen Kfz-Landmaschinen- oder Baumaschinenmechaniker Bei Interesse melden Sie sich bei: Garten & Pflanzen GmbH Inhaber Ralf Macht z. Hd. Herrn Marco Wissel Im Riemen Babenhausen Tel.: / Mail: info@m8blech.de Steuerfachangestellte/-r Ihr Aufgabengebiet reicht von der Erstellung der monatlichen Buchhaltung und Auswertung, Betreuung des Mahnwesens bis zur Vorbereitung von Jahresabschlüssen im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung. Sie passen am Besten zu uns, wenn Sie neben hoher Genauigkeit, Fachkompetenz, gute MS-Office Kenntnisse und Eigeninitiative mitbringen. Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Berger Bürotechnik GmbH Ostring Mainhausen info@berger-buero.de Fahrer/-innen für Tag- u. Nachtschicht von Mo. bis Fr. für Personenbeförderung gesucht. Zuber Transporte Telefon / Goldbergweg Telefon 06182/ info@stenger-garten.de meine Zeitung VERKÄUFE Teichzubehör günstig abzugeben, Gr. 3-Kammerfilter, Spaltfilter, div. Pumpen, UV-Lampe, Teichbelüftung, Teichpflanzen, Steine in allen Größen, schöne, große Kois. Telefon STELLENGESUCHE Dt., junge Frau, aus dem Hotelgewerbe, mit allen Arbeiten im Haushalt vertraut, gründlich, ehrlich, sucht Nebentätigkeit, Mo. bis Do. von bis Uhr, nur in od. Klein-Welzheim. Zuschriften unter Nr. 144 an den Kurier Putzstelle im Raum / Hainburg gesucht. Telefon Hier bin ich gern Fotos: Gamer 7. Vereinsring Tell Pokalturnier - Die Schützengesellschaft Tell 1907 e. V. Froschhausen veranstaltet in der Woche vom bis das 7. Vereinsring Pokalturnier. Hierzu sind alle Froschhäuser Vereine und Verbände eingeladen, im sportlichen Wettkampf ihre besten Schützinnen und Schützen zu ermitteln. Schießzeiten sind Montag bis Donnerstag von 19 bis 22 Uhr, am Freitag von 19 bis 19:30 Uhr. Mit dem Luftgewehr wird nach den Regeln des Deutschen Schützenbundes freihändig in einer Entfernung von 10 m auf eine Ringscheibe geschossen. 10 Schuss werden für eine Serie abgegeben, aber nur die besten fünf Treffer kommen zur Wertung. Jeder Teilnehmer kann bis zu 4 Serien einsetzen. Die beste Serie wird zur Einzelwertung des Schützen herangezogen. Für eine Mannschaftswertung müssen sich aus einem Verein 4 Teilnehmer als Mannschaft melden. Die 4 Teilnehmer müssen nicht am selben Tag alle zusammen antreten, die Schießtage können sie über die Woche verteilen. Die Mannschaftsmeldung muss aber vom ersten Teilnehmer namentlich der Anmeldung mitgeteilt werden. Jeder Teilnehmer einer Mannschaft kann wie bei den Einzelschützen 4 Serien erwerben. Die jeweils besten Serien kommen zur Mannschaftswertung. Für die Senioren ab 60 Jahren bieten wir auch wieder ein Aufgelegtschießen an. Hier darf das Luftgewehr auf einem Ständer aufgelegt werden. Die Klasse Aufgelegtschießen wird natürlich gesondert gewertet und prämiert. Die jüngsten Teilnehmer müssen mindestens 12 Jahre alt sein, nach oben sind keine Alters- grenzen gesetzt. Eigene Luftgewehre und Schießbekleidung sind nicht erlaubt. Die besten 3 Einzelschützen, die besten 3 Mannschaften, die 3 besten Aufgelegtschützen und der Verein mit den meisten Teilnehmern erhalten zur Siegerehrung jeweils einen Pokal. Die Tagesbesten erhalten jeweils einen Sachpreis. Siegerehrung: Freitag, den um 20:15 Uhr im Schützenkeller des BGH Froschhausen. Lana-SSophie Luy aus KleinKrotzenburg ist froh bald wie- Frank Seibel aus Zellhausen gab den Marco Wagner aus Seligender unbeschwert laufen, hüp- Startschuss zum TGS Wasserlauf mit einer stadt weiß, wie man die Stimmung im Saal zum Siefen und springen zu können. Rekordbeteiligung an Teilnehmern. depunkt bringt.! Jetzt!!! inserieren! 2821 Tel.: 06182/2 Frühlingskonzert Mainhausen - Das traditionelle Konzert des Kath. Musikvereins Zellhausen beginnt am Sonntag, 21. April um 17 Uhr im Bürgerhaus von Zellhausen. Da sich der Winter doch recht lange bei uns rumgetrieben hat wurde das Konzert bewusst "Frühlingskonzert" genannt. Damit es musikalisch klappt, haben sich die Musiker u. a. bei einem Probenwochenende im Spessart ins Zeug gelegt und ein abwechslungsreiches Programm einstudiert. Mit dabei sind natürlich die Flötenkids und auch Young United, die Juniorband des KMV. Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Karten erhalten Sie bei Getränke Schnetzer und bei Toto/Lotto Disser für 7 Euro. An der Abendkasse darf es dann ein Euro mehr sein. Kinder bis 12 Jahre besuchen das Konzert natürlich kostenlos. Rita Korb aus Froschhausen liegt der ausge- Peter, Dieter, Gerlinde, Josef, Christel, Harald und zeichnete Service und die Zufriedenheit ihrer Josef sind die absoluten "Edelfans" unserer FußballGäste ganz besonders am Herzen. mannschaften im Ostkreis. Christiane Just aus und Susanne Wollenweber aus Mainhausen überreichten die Medaillen an die Teilnehmer des TGS Wasserlaufes. Marcus Fleckenstein aus und sein Hund Zeus nutzen das Mainufer gerne für ihre gemeinsamen Spaziergänge.

5 Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 5 KURIER Mittwoch, 10. April 2013 Seite 5 Exklusiv bei Ihrem RotoProfipartner Stephan Kunze Dachdeckermeister Bauspenglerei Nordring Telefon: 06182/ Für alle, die mehr wollen Mehr Freiheit. Mehr Komfort. Mehr Energieeffizienz. SV Zellhausens "AH" feiern 50 Jahre Mainhausen - Die Abteilung "Alte Herren" des SV Zellhausen feiert am Samstag, den ihr 50 jähriges Bestehen mit einem Schlachtfest auf dem Sportplatz an den Sendetürmen. Im Rahmen dieses Jubiläums sind 10 befreundete AH Mannschaften des SV Zellhausen zu Freundschaftsspielen eingeladen worden. Los geht das ganze ab 15 Uhr. Neben dem Sportlichen ist auch bestens für das leibliche Wohl gesorgt. Neben Kaffee und Kuchen werden auch wieder Kostenlose Abfuhr von Gartenabfällen - Erste Stadträtin Claudia Bicherl teilt mit, dass die Stadt die in den Haushalten angefallenen Gartenabfälle kostenlos einsammeln lässt. An nachfolgend aufgeführten Tagen werden die Gartenabfälle abgeholt: Montag, im Bezirk 1, Dienstag, im Bezirk 2, Mittwoch, im Bezirk 3, Donnerstag, im Bezirk 4, Freitag, im Bezirk 5. Die Grünabfälle sollen bis spätestens 6 Uhr früh bereitstehen. Die Abfälle sind gebündelt oder in Papiersäcken bzw. Kartons bereitzustellen. Gartenabfälle, die in Plastiksäcken verpackt sind, werden nicht mitgenommen. Ausnahmen von dieser Regelung herzhafte Speisen und Getränke angeboten. Das erste Spiel steigt ab 15 Uhr und das letzte Spiel ist gegen 18 Uhr geplant, anschließend folgt eine gesellige Runde mit allen AH Mannschaften um dieses Jubiläum gebührend zu feiern. Es spielen ab 15 Uhr: Spvgg. - TuS Froschhausen, Germ. Klein-Krotzenburg - Sportfreunde, TuS Klein-Welzheim - Spvgg. Hainstadt, Teutonia Hausen - TSG Mainflingen, Germ. Dettingen - Eintracht Mensengesäß. können nicht gemacht werden. Dies gilt auch für Grünabfälle, die mit anderem Müll vermischt sind. Die eingesammelten Gartenabfälle werden nicht deponiert, sondern der Wiederverwertung in einer Kompostierungsanlage zugeführt. Baumwurzeln sowie Äste ab einer Stärke von 10 cm Durchmesser können nicht mitgenommen werden, da diese den Häcksler beschädigen. Das Amt für Abfallwirtschaft, Straßenreinigung und ÖPNV bittet darum, dass die Mitteilungen über nicht mitgenommene Gartenabfälle telefonisch (87188) noch am gleichen Tag, spätestens aber am nächsten Vormittag gemacht werden. Neuwahlen und die Jahresversammlung fanden nun beim RSV 05 Klein-Krotzenburg statt. Der Vorstand wurde einstimmig von den Mitgliedern wiedergewählt. Die beiden Vorsitzenden Jürgen Flohr und Oskar Schwab begrüßten 37 Mitglieder und berichteten von allen Aktivitäten. Alle Abteilungsleiter gaben ihre Berichte ab und die Termine für Am 28. April organisiert Dieter Euler einen Ausflug nach Rodenbach und am 5. Mai ist wieder die große RTF Radlertour mit dem Volksradfahren ab der Radsporthalle, Uferstraße, Klein-Krotzenburg. Auf dem Foto vorne von links: Beisitzer Hans Flohr & Otto Laber, Frauenwartin Erna Schwab, Schriftführerin Simone Schirholz, Jugendbetreuerin Tina Klug, 1. Vorsitzender Jürgen Flohr, Beisitzerin Elke Hofmann, Zeugwart Berthold Merget, Ehrenvorsitzender Georg Flohr, Pressewartin Doris Wallraff. Hinten: Radwanderwart Dieter Euler, Beisitzer Helmut Murmann & Heinrich Bischof, 1. Vorsitzender Oskar Schwab, Einradtrainer Heiko Klug, Kassierer Mike Lang, neuer Beisitzer Hermann Meyer, Tanzsportleiter Kevin Hofmann, Radballwart Maurice Gärtner, neuer Kassenprüfer Gerd Hunold, Kreisfußballwart Peter Dinkel, Ehrenvorstandsmitglied Heinz Müller. Es fehlen der Geschäftsführer Erich Wejwoda und der 2. Kassenprüfer Michael Schulz. Foto: Gamer Zeltlager der Katholischen Jugend Hainburg - Für das Zeltlager der Katholischen Jugend Hainstadt liegen die Anmeldungen in der Kirche, im Pfarrbüro, in diversen Geschäften vor Ort aus oder können unter abgerufen werden. Die Fahrt geht vom 7. bis 16. Juli nach Zwickgabel bei Baiersbronn. Anmelden kann sich jeder zwischen 9 und 15 Jahren. Infos sind im Pfarrbüro erhältlich (Tel. 4319). LIEBLINGSSTÜCKE Und wenn Du einmal stolperst und hinfällst, steh wieder auf, klopf Dir den Staub ab, rücke Dein gerade... und weiter gehts! IM APRIL 20% AUF REGENSCHIRME Frankfurter Str

6 Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 6 Mittwoch, 10. April 2013 Seite 6 KURIER Kreisoberliga Offenbach 1. KV Mühlheim : Türk SC Offenbach : Spvgg. (sw) : TV Hausen : Susgo Offenthal : FV 06 Sprendlingen (sw) : Germ. Klein-Krotzenburg : Teutonia Hausen : TSG Neu-Isenburg : Germania Bieber : TuS Klein-Welzheim : SVG Steinheim : SG Götzenhain : Spvgg. Neu-Isenburg II : SG Nieder-Roden (sw) : FC Langen : BSC Offenbach (sw) :60 13 A-Klasse Offenbach Ost 1. TuS Froschhausen : TGM/SV Jügesheim II : SF II : TSV Dudenhofen (sw) : Kickers Obertshausen II : Spvgg. Hainstadt (sw) : Espanol Offennach : TSV Lämmerspiel : SKG Rumpenheim : TV Hausen II : TGS Jügesheim II : SV Zellhausen : Alem. Klein-Auheim : Spvgg. Dietesheim II : TSG Mainflingen (sw) : Croatia Obertshausen zg :0 0 TuS Froschhausen TuS Froschhausen - Espanol Offenbach 2:0 (0:0) Die TuS Froschhausen holte mit dem 10. Sieg in Folge drei weitere wichtige Zähler im Kampf um den Aufstieg. Allerdings war der 2:0 Sieg gegen Espanol Offenbach ein hartes Stück Arbeit. Die Spanier TuS mit 10. Sieg in Folge agierten sehr bissig und machten der TuS auch mit zahlreichen Foulspielen das Leben schwer, so dass in der ersten Hälfte viele Fehler im Aufbauspiel und kaum Torchancen auf beiden Seiten zu bestaunen waren. Nach dem Wechsel drückte der Tabellenführer weiter auf das Gaspedal und kam immer häufiger vor das Gästetor. Espanol musste dem hohen Tempo der ersten Hälfte immer mehr Tribut zollen und kam von einer Verlegenheit in die nächste. Folgerichtig war Marvin Schwarzkopf im Strafraum nur durch ein Foulspiel zu stoppen und der Unparteiische zeigte auf den Punkt. Kapitän Philipp Karg ließ sich in der 70. Minute diese Chance nicht entgehen und erzielte eiskalt seinen 12. Saisontreffer. Nur acht Minuten später sorgte Torjäger Sebastian Dziewior für die Entscheidung. "Ein verdienter Sieg meiner Mannschaft, die vor allem in der zweiten Halbzeit große Willensstärke und Charakter gezeigt hat und physisch in einer sehr guten Verfassung ist. Allerdings ist dieser Sieg weder eine Vorentscheidung noch ein Ruhepolster im Aufstiegskampf", so TuS- Trainer Marco Schwarzkopf. Am kommenden Sonntag, 15 Uhr kommt es zum Spitzenspiel in Jügesheim, zwischen der TGM/SV und der TuS Froschhausen. Jakoby (Mainflingen) Betz (2) (Mainflingen) Karg (5) (Froschhausen) Pistritto (2) (Hainstadt) Stefani (3) (SF Sel. I) Kaspar (2) (SF Sel. II) Roth (Froschhausen) Milazzo (2) (Zellhausen) Ackermann (3) (Zellhausen) Trageser (2) (Hainstadt) Grimm (2) (SF Sel. II) Kurios ging es im Derby zwischen Klein-Krotzenburg und Klein-Welzheim zu. Nach Handgreiflichkeiten mit Spieler und Zuschauern wurde die Partie abgebrochen. Mehr dazu im Spielbericht. Foto: Gamer Germania Klein-Krotzenburg Germ. Klein-Krotzenburg - TuS Klein-Welzheim (abg.) Genauso turbulent wie die Partie zwischen Krotzenburg und Welzheim begonnen hatte (Benny Wolf erzielte in der ersten Minute nach Vorarbeit von Marco Müller das 1:0), endete sie auch. Nach dem Spielabbruch nach Zuschauereklat im Derby Seitenwechsel nämlich vergab Welzheim einen Elfmeter und nur vier Minuten darauf wurde das Spiel nach Ausschreitungen an der Eckfahne von Schiedsrichter Martin Ivanovic-Lamara abgebrochen. Es war eigentlich eine harmlose Situation. Unser Spieler Oz Biricik wollte den Ball zum Eckball holen und wurde von einem Krotzenburger Zuschauer niedergeschlagen. Daraufhin gab es Tumulte. Anschließend wollte der Schiedsrichter unseren Spieler Oz Biricik die Rote Karte geben. Bei einem Platzverweis hätten wir auch das Feld verlassen, weil der Spieler definitiv nichts getan hat und schwerverletzt auf dem Boden lag. Der Schiedsrichter entschied sich dann für Gelb. Nach weiteren fast 20 minütigen Diskussionen entschied sich unser Trainer Eddy Walz in Absprache mit unseren Vorsitzenden dafür das Spielfeld zu verlassen, da die Sicherheit für unsere Spieler nicht mehr gewehrleistet war, so Welzheims Sprecher Sven Michel. Germania Trainer Wolfgang Kaufmann zu dieser Situation: Eine eigentlich unspektakuläre Aktion nahm eine dramatische Entwicklung. Ich selbst habe es nicht genau sehen können, da ich zu weit vom Geschehen weg war. Der Schiedsrichter wollte die Partie, nachdem sich alles beruhigt hatte, weiterlaufen lassen. Welzheim verließ völlig unnötigerweise den Platz, da sich das ganze Geschehen beruhigt hatte. Nicht nur die Entwicklung der Partie, sondern auch die äußeren Umstände durch den Hartplatz waren einem Derby nicht würdig, so Krotzenburgs Trainer Wolfgang Kaufmann. TSG Mainflingen TSG Mainflingen - TSV Dudenhofen 2:2 (0:2) Eine starke Moral brachte der TSG Mainflingen im Heimspiel gegen den TSV Dudenhofen einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf ein. Nach einer katastrophalen ersten Halbzeit, in der Spielertrainer Jan Jakoby und Betz bringen die Wende Bachmaier seine TSG-Elf mit einem neuen System mit drei Spitzen agieren ließ, zeigte sich die junge Mainflinger Mannschaft total überfordert. So stand es zur Pause durch zwei Treffer von Yasin Sinan in der 17. Minute und einem Foulelfmeter in der 26. Spielminute 2:0. Im zweiten Durchgang stellte Bachmaier wieder auf die alte Formation um und die Mainflinger kamen immer besser ins Spiel und übernahmen die Kontrolle. Nach einem Foul im Strafraum an dem zuvor eingewechselten Sebastian Jakoby verwandelte Andrej Kolchak den folgerichtigen Elfmeter zum 2:1 Anschluss. Die TSG wollte nun den Ausgleich und drängte immer mehr auf das Tor der Gäste. Nur neun Minuten später war es dann so weit. Nach einer Flanke von Oliver Betz war es Giuseppe Digiglio, der den verdienten Ausgleichstreffer erzielte. Die Hausherren wollten nun den Sieg. Allerdings wurden gleich drei hundertprozentige Torchancen durch Kolchak, Bachmaier und Digiglio vergeben, so dass es beim 2:2 Unentschieden blieb. Zur Halbzeit hätte es gut und gerne auch 4:0 für Dudenhofen stehen können, wenn nicht sogar müssen. Nach der Umstellung in unsere alter Formation und den Hereinnahmen von Oliver Betz und Sebastian Jakoby kam die Wende für uns, so TSG Spielertrainer Jan Bachmaier. SV Zellhausen Spvgg. Dietesheim II - SV Zellhausen 1:1 (0:0) Mit einem Punkt bei der zweiten Mannschaft der Spvgg. Dietesheim fuhren die Zellhäuser am Ende nach Hause. Durch den Punktgewinn hält man Dietesheim weiterhin mit vier Punkten auf Distanz im Punkteteilung im Abstiegskampf Kampf um den Klassenerhalt. In der 10. Spielminute gab es die erste gute Torchance der Partie. Florent Hajzeray scheiterte mit einem Distanzschuss am Pfosten. Auch die Hausherren spielten sich die ein oder andere Chance heraus. Nach einem Freistoß der Dietesheimer war SV-Schlussmann Enzo Milazzo gleich zweimal zur Stelle und hielt das Unentschieden seiner Mannschaft zur Pause fest. Zehn Minuten nach der Pause dann die Führung für die zweite Mannschaft der Dietesheimer. Nach einer Ecke war es Brendel, der per Kopf zum 1:0 ins kurze Eck einnickte. Zellhausen setzte nun die Hausherren immer mehr unter Druck und drängte auf den Ausgleich. Gleich mehrere klare Chancen zum Ausgleich unter anderem durch Ackermann und Hajzeray wurden liegen gelassen. So musste ein direkt verwandelter Freistoß von Winterneuzugang Danny Zacher den Ausgleich bringen. Beide Seiten hatten im Anschluss noch Chancen zum Sieg, die allesamt ungenutzt blieben. "In der ersten Hälfte war uns der Gegner etwas überlegen. Im zweiten Durchgang setzten wir die Dietesheimer dann aber immer besser unter Druck und kamen zum verdienten Ausgleich. Bei besserer Chancenverwertung wäre vielleicht auch mehr drin gewesen", so Zellhausens Trainer Michael Oestreich. Spvgg. Hainstadt Spvgg. Hainstadt - Alemania Klein-Auheim 3:0 (1:0) Vor eigenen Zuschauern setzte sich die Spvgg. Hainstadt aufgrund einer starken zweiten Halbzeit verdient mit 3:0 gegen die abstiegsbedrohten Gäste aus Klein-Auheim durch. Trotz einer eher durchwachsenen ersten Hälfte, in der sich die Hausherren über weite Strecken schwer taten, ging man nach Vorarbeit von Carmelo Pistritto durch Jens Trageser, der sich Pistritto mit Doppelpack anschließend gegen zwei Gegenspieler durchsetzte, in der 43. Minute mit 1:0 Führung. Im zweiten Durchgang kamen die Hainstädter immer besser in die Partie und wurden dafür in der 58. Spielminute mit dem 2:0 durch Carmello Pistritto belohnt. Nur zwei Minuten später dann der Schock für die Spvgg. Nach einer Faustabwehr knickte Schlussmann Max Krammig beim Aufkommen um und musste verletzt ausgewechselt werden. Für ihn musste mit Patrick Schmidt ein Feldspieler für die letzte halbe Stunde ins Tor. Allerdings bekam er keinen gefährlichen Ball auf sein Tor. In der 78. Spielminute war es wieder Hainstadts Torjäger Carmelo Pistritto, der mit seinem zweiten Treffer die Entscheidung und den 3:0 Endstand erzielte. Es war eine klare Angelegenheit. Das Ergebnis hätte aufgrund unserer zweiten Hälfte, in der wir in allen Belangen überlegen waren, auch höher ausfallen können. In der Defensive haben wir gut gestanden und keine Torchance für die Auheimer zugelassen, so ein zufriedener Hainstädter Trainer Thorsten Bartke. Am Sonntag ist die Spvgg. Hainstadt zu Gast bei der zweiten Mannschaft von TV Hausen. SF II SF II - TGM/SV Jügesheim II 2:1 (1:0) Die zweite Mannschaft der Sportfreunde setzte sich im Verfolgerduell der Kreisliga-A knapp aber dennoch hochverdient mit 2:1 gegen den Tabellenzweiten TGM/SV Jügesheim II durch. Von Sieg im Verfolgerduell Beginn an waren die Sportfreunde das spielbestimmende Team. Zahlreiche Chancen zur 1:0 Führung wurden allerdings fahrlässig vergeben. Auch die Gäste aus Jügesheim vergaben eine gute Chance zur Führung. In der 30. Spielminute kam es dann zur vielleicht entscheidenden Situation im Spiel. Nach einem klaren Foulspiel im Strafraum an Mathias Dursun gab es Strafstoß für die Hausherren. Der Gefoulte trat selbst an und scheiterte an Jügesheims Schlussmann Karol Jeglejewski. Weil Spieler zu früh in den Strafraum liefen, ließ der Schiedsrichter den Elfmeter wiederholen. Aufgrund dieser Entscheidung und der daraus resultierenden Beleidigung des TGM/SV Spielers Deividas Latusenka sah dieser die Rote Karte. Zur Wiederholung des Strafstoßes trat erneut Dursun an und verwandelte diesmal sicher zur 1:0 Pausenführung. Auch im zweiten Spielabschnitt waren die Sportfreunde die überlegene Elf und drängten auf ihren zweiten Treffer. In der 71. Spielminute dann die Vorentscheidung. Nach einer Flanke von Enrico Puglisi war es der eingewechselte Cengiz Deger, der per Flugkopfball zum 2:0 einnetzte. Den Jügesheimern gelang lediglich noch der 2:1 Anschlusstreffer nach einem glücklichen Freistoßtreffer von Langer in der 88. Spielminute. "Es war ein verdienter und wichtiger Sieg für uns. Die Rote Karte war sicherlich spielentscheidend. Nach dem Chancenverhältnis hätte die Partie auch gut 8:2 ausgehen können", so Sportfreunde Sprecher Bernd Schmidt. SF SF - SG Bruchköbel 1:2 (0:2) Gegen die in der Rückrunde noch ohne Gegentor und ungeschlagenen Gäste aus Bruchköbel musste sich der Tabellenführer aus mit 2:1 geschlagen geben. Bereits nach 15 Leis Anschlusstreffer kommt zu spät Spielminuten wurden die Sportfreunde kalt erwischt. Nach einer Ecke führte ein Stellungsfehler der Hausherren zur 1:0 Führung durch Gischewski. Gegen aggressive und kompakt stehende Gäste taten sich die Sportfreunde über weite Strecken der ersten Halbzeit schwer. In der Folge fiel auch das 2:0 für Bruchköbel. Im Nachschuss konnte Schunck s Schlussmann Damien Jaworowicz überwinden. Im zweiten Durchgang drückten die Sportfreunde auf den Anschlusstreffer. Mehrere gute Chancen wurden allerdings liegen gelassen. Erst in der 87. Spielminute gelang den Sportfreunden per Elfmeter nach Foul an Kevin Hoffmann durch Tobias Leis der 2:1 Anschlusstreffer und gleichzeitige Endstand. Wir wussten, dass es kein einfaches Spiel für uns wird. Bruchköbel war in der Rückrunde noch ohne Gegentor und ist dementsprechend selbstbewusst aufgetreten. Wir wurden in der ersten Hälfte zweimal kalt erwischt. Brüchköbel hatte während des gesamten Spiel sonst keine Torchance gehabt. In der zweiten Halbzeit spielten wir mutig und gut nach vorne. Der Mannschaft ist kein Vorwurf zu machen. Wir dürfen uns von Kleinigkeiten jetzt nicht verrückt machen lassen. Am kommenden Freitag bei Kickers Obertshausen müssen drei Punkte her, so s Sprecher Giovanni Fallacara. Spvgg. Teutonia Hausen - Spvgg. 8:3 (5:3) Eine heftige 8:3 Klatsche musste der bis dato Tabellenführer der Spvgg. im Auswärtsspiel gegen Teutonia Hausen hinnehmen. Bereits nach 17 gespielten Minuten lag die Elf von Trainer Blau lädt zum Schützenfest ein Mirko Leuschner kurioserweise mit 3:0 hinten. Auf dem wegen seiner Größe schwer zu bespielenden Kunstrasen gelang es den Seligenstädtern trotz dieser völlig verkorksten Anfangsphase zurückzukommen. Zwei Treffer von Toni Nietzschmann in der 20. und 22. Minuten sowie Thomas Höflings Tor in der 34. Minute stellten den 3:3 Ausgleich her. Wer dachte die Gäste seien nun zurück in der Partie, täuschte sich vollkommen. Es dauerte nur vier Minuten, ehe die Hausener durch Weber erneut in Führung gingen. Kurz vor dem Pausenpfiff war es wieder Weber, der den 5:3 Halbzeitstand herstellte. Für die Spvgg. kam es immer dicker und so wurde auch noch Ernst in der zweiten Minute der Nachspielzeit nach absichtlichem Handspiel mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen. Auch im zweiten Spielabschnitt kamen die Seligenstädter nicht mehr in die Partie und es dauerte genau 60 Sekunden und der drei Tore Vorsprung von Beginn der Partie war wieder hergestellt und Weber erhöhte mit seinem dritten Treffer auf 6:3 nach nur 46. gespielten Minuten. Mandel und Schuler erhöhten dann noch auf 8:3 für Hausen. "Ich habe die Mannschaft immer wieder gewarnt, dass sie ihr Glück nicht überstrapazieren soll. Diesmal war es erneut soweit. Es war ein konfuses Auftreten der gesamten Mannschaft. Unsere Abwehrleistung war katastrophal, ein Fehler folgte auf den nächsten. Es ging allerdings vorne schon los mit dem schlechten Verteidigen. Diese Woche besteht großer Redebedarf", so s Trainer Mirko Leuschner. Die nächsten Begegnungen: Donnerstag, 11. April SKG Rumpenheim - SF II Freitag, 12. April Kickers Obertshausen - SF I Sonntag, 14. April Spvgg. Neu-Isenburg II - Klein-Krotzenburg TV Hausen II - Spvgg. Hainstadt Kickers Obertshausen II - SF II Spvgg. - FV 06 Sprendlingen TuS Klein-Welzheim - Teutonia Hausen TGM/SV Jügesheim II - TuS Froschhausen SV Zellhausen - TSG Mainflingen (18.30 Uhr) (19.30 Uhr) (13.00 Uhr) (15.00 Uhr)

7 Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 7 KURIER Mittwoch, 10. April 2013 Seite 7 Frisches Obst und Gemüse bei Obst Schäfer am Fr., den von 7-18 Uhr vor Kuhn`s Metzgerei! Dieselstraße 7 /Klein-Welzheim Frischer deutscher Bruchspargel Kl. II kg 3,90 San Lucar Auslese-Erdbeeren (Candonga) 500g 1,90 Sizilien frischer Blattspinat 500g 1,00 Abholmarkt Klein-Welzheim Hauptstraße Tel. (06182) 3377 Hanseatic Privilleg Küppersbusch Neff Bosch Miele Siemens Constructa Neff AEG Reparaturservice wir reparieren für Sie zuverlässig und schnell! Kühlschränke, Waschmaschinen, Trockner, Elektroherde, Spülmaschinen u.v.m. Elektrotechnik zum Anfassen bei: Rufen Sie uns an Frankfurter Str. 55, 63500, Tel.( ) Gaggenau Liebherr Zanker Privilleg Whirpool anussi Z orenje G Imperial Phillips Angebote gültig vom bis Mineralwasser Doppelkasten Schorlen Seppelsche Hefe-Weißbier 24 x 1,00 l 12 x 1,00 l 20 x 0,33 l 20 x 0,50 l 9,99 8,49 9,99 11,99 Abholpreise zuzüglich Pfand! (Für Druckfehler keine Haftung) UNTERRICHT alle Fächer, Grundschule bis Abitur 9-kg-Waschmaschine, sparsamer, schneller, Handwäsche, Mengenerkennung, bei uns nur 498, und andere Haushaltsgeräte Mo. Di. Mi. Fr.: 9:00-18:30 Uhr Do.: 9:00-20:00 Uhr - Sa.: 9:00-16:00 Uhr Klavierkonzert - "Ein musikalischer Fluss erzählt..." Unter diesem Motto steht das diesjährige Konzert des Fachbereichs Klavier der Musikschule. Seit Wochen bereiten sich junge und ältere Pianisten für ihren großen Auftritt am Sonntag, den um 16 Uhr im Kleinkunstsaal des Bürgerhauses vor. Unterstützt werden sie dabei insbesondere von ihren qualifizierten Klavierlehrkräften. Die Literatur reicht von klassischen Stücken z. B. von Vanhal oder Schubert bis hin zu moderneren Klängen aus Rock, Pop und Film. Eintritt frei. - Der Sängerchor der Turngemeinde 1848 e.v. feiert am Samstag, das 10-jährige Bestehen seines gemischten Chores TG- Mix mit einem Chorkonzert gemischter befreundeter Chöre. Ab 20 Uhr treten die befreundeten Chöre: Harmonie Froschhausen, Sängervereinigung 1880 Weiskirchen, Gesangsverein Germania 1859 e.v. Hainstadt und Kontrapunkt Sängerbund 1901 Mainflingen im Riesensaal in auf. KONTAKTE TELEFONEROTIK Hedwig (64J.) J. Türkin! Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach Zuverlässig Kurzfristig Preisgünstig Tel / od / Wenn s wirklich wichtig ist, dann lieber im Kurier! Chorkonzert im Riesen Auch der Gastgeber selbst gibt sich die Ehre. Bei freiem Eintritt sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner herzlich eingeladen den Abend mit dem Geburtstagskind zu verbringen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Polizeipresse Schulhaus-Scheiben eingeworfen Klein-Krotzenburg Auf etwa Euro wird der Schaden an insgesamt 34 Fensterscheiben geschätzt, die in der Nacht zum Freitag an der Kreuzburgschule eingeworfen wurden. Offensichtlich waren unbekannte Rowdys auf die Flachdächer der Gebäude geklettert und hatten die dort liegenden Steine als Wurfgeschosse verwendet; neben den Fenstern erhielt auch die Verglasung einer großen Schuluhr einen Treffer. Zwischenzeitlich stellte der Hausmeister fest, dass offenbar am letzten Wochenende noch eine weitere Scheibe zertrümmert wurde. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet um Zeugenhinweise an die Seligenstädter Wache Tel Seligenstädter Malgruppe stellt aus - Auf eine bunte und vielseitige Ausstellung dürfen sich die Besucher am Wochenende 20. und 21. April, jeweils von 11 bis 18 Uhr freuen, wenn sich die Seligenstädter Malgruppe "Kreativ mit Herz und Hand" mit ihren Werken im Riesen der Öffentlichkeit präsentiert. Die 11 Künstlerinnen und 3 Künstler aus zeigen Werke in verschiedenen Maltechniken wie Öl, Acryl und Aquarell. Auch Sehr geehrte Frau Disser, Sie haben auf der Homepage der Gemeinde Mainhausen am Dienstag, den 2. April 2013 eine Pressemeldung einstellen lassen, die den Titel trägt "Beschwerde gegen Bürgermeisterin Ruth Disser (SPD) abgeschlossen" und den Untertitel "Landrat Oliver Quilling (CDU) sieht keinen Widerspruch zu Auflagen". In dieser Pressemeldung verbreiten Sie bewusst Unwahrheiten. Ich fordere Sie deshalb zu einer Richtigstellung an gleicher Stelle und zur unverzüglichen Löschung des unwahren Inhalts von der Homepage der Gemeinde Mainhausen auf. Unwahr ist Ihre Behauptung: "Die Presseverlautbarungen des Gemeindevorstandes und die Form der Beschlussfassung zum Haushalt 2013 und zum Haushaltskonsolidierungskonzept hatten eine Beschwerde gegen die Bürgermeisterin bei der Kommunalaufsicht zu Folge. Auf die Beanstandungen des Herausgebers des Mainhäuser Blättchens reagierte die Kommunalaufsicht mit Schreiben vom , welches der Bürgermeisterin in Kopie vorliegt und dem Gemeindevorstand zur Kenntnis gebracht wurde." Richtig ist: Die Presseverlautbarungen des Gemeindevorstandes und die Form der Beschlussfassung zum Haushalt 2013 und zum Haushaltskonsolidierungskonzept hatten eine Anfrage an den Landrat des Kreises Offenbach zur Folge. Auf die Anfrage eines aktiven Mitglieds der Interessengemein- kalligrafische Arbeiten und Intarsien sind unter den Kunstwerken zu bewundern. Ausstellungseröffnung ist am Samstagmorgen, 20. April, um 11 Uhr. Der Eintritt an beiden Tagen ist frei. Bürgermeisterin Dagmar B. Nonn-Adams freut sich, dass die Ausstellung unter Federführung - von Rosi Albert und mit Unterstützung der Stadt mittlerweile eine feste Größe im Veranstaltungskalender der Stadt LESERBRIEFE Lieber Marktplatz-Kurt, die letzte "nachdenkspalte" im Kurier war ein Treffer, wie immer bei Ihnen. Das neue Regime in Berlin/Brüssel kann es besser, da war die DDR ein Dreck dagegen, da haben Sie RECHT. Es ist sehr traurig für unsere Politiker-Elite dass überhaupt solche Themen diskutiert werden müssen, so langsam geht unsere DEMO- KRATIE den Bach runter (Stadtmühlbach). Da wird der "ESM- Vertrag" im Bundestag von den Elite-Politikern durchgewunken, ein Vertrag der die demokratischen Regeln in allen EU-Ländern vernichtet. Es ist zu vermuten dass die Politiker aller Parteien die dem Vertrag zugestimmt haben, den Vertragstext nicht gelesen haben, oder nicht kapiert haben, oder noch schlimmer, nicht kapieren wollten. Das waren CDU, CSU, SPD, GRÜNE und FDP. Jeder demokratische Politiker hätte mit etwas Hirn den "ESM-Vertrag" ablehnen müssen. Der Gipfel ist noch, das sogenannte neutrale deutsche Bundes-Verfassungsgericht hat diesen gefährlichen Schwachsinn auch abgesegnet. Zwei Tage vor der offiziellen Bekanntgabe, wie das höchste Gericht Deutschlands entscheiden wird, hat der Pressedienst der Gruppe "Goldman-Sachs, Rothschild-Rockefeller" mitgeteilt, das von dem Bundes-Verfassungsgericht der "Deutschland-Finanz-GmbH" die Entscheidung zu Gunsten der "Märkte und der Investoren" getroffen wird, also zu Gunsten von Goldman Sachs & Co, (Märkte und Investoren, das ist die sogenannte "Finanz-Mafia"). Hat etwa Goldman-Sachs bei Gericht da ist und sich bei den Gästen aus nah und fern großer Beliebtheit erfreut. Nachfolgende Seligenstädter Ausstellerinnen und Aussteller freuen sich über einen Besuch: Rosi Albert, Christine Ammon, Horst Beike, Egon Breul, Ingrid Fuss, Ruth Grün, Ursula Haase, Ulrike Kretschmer, Krista Kuhn, Hans Lamozik, Edeltraud Lotz, Bergit Maurer, Silvia Mühlhauser, Walburga Rubin. mitentschieden? Darüber muss unbedingt "nachgedachtwerden". Schäuble und Merkel reiben sich die Hände in Unschuld. Es dauert nicht mehr lange, dann werden auch in Deutschland die Bankkunden vor geschlossenen Banktüren stehen und die Bankautomaten sind gesperrt, wie in Zypern jetzt geschehen. Das war von Schäuble, Merkel und EU-Consorten alles so geplant. Unsere DEMOKRA- TIE ist in Gefahr, noch haben wir eine DEMOKRATIE. In dieses Jahr sind wieder Bundestagswahlen und Landtagswahlen. Liebe Bürgerinnen und Bürger, treffen Sie die richtige Entscheidung zum Erhalt unserer DEMO- KRATIE. Sie ist unser HÖCHSTES GUT. Es ist noch nicht zu spät. Hans-Jürgen Heyne schaft "pro Spielplätze" reagierte der Landrat als Behörde der Landesverwaltung mit Schreiben vom , welches der Bürgermeisterin in Kopie vorliegt und dem Gemeindevorstand zur Kenntnis gebracht wurde. Unwahr ist: "Die Beanstandung, dass zum Haushaltssicherungskonzept 2013 das korrekte Verfahren nicht eingehalten wurde, wies der Landrat des Kreises Offenbach zurück. Erteilt mit, dass das Verfahren den Anforderungen der Hessischen Gemeindeordnung genügt." Richtig ist: Das Verfahren zum Haushaltssicherungskonzept 2013 wurde vom Mitglied der IG "pro Spielplätze" nicht beanstandet. Der Landrat wurde dagegen zum besseren Verständnis der eigentlichen Frage auf die entgegen der bisher üblichen Praxis veränderte Vorgehensweise hingewiesen. Unwahr ist: "Nach Sichtung der Pressemitteilungen der Gemeinde Mainhausen konnte Landrat Oliver Ouilling keinen Widerspruch zu den Auflagen der Kommunalaufsicht zur Haushaltsgenehmigung erkennen. Damit wurde der Vorwurf entkräftet, dass die Bürgermeisterin den Inhalt der Auflagen zur Haushaltsgenehmigung öffentlich nicht vollständig und richtig wiedergegeben habe." Richtig ist folgende Antwort des Landrates: In den mir vorliegenden Pressemitteilungen der Gemeinde Mainhausen vom und vermag ich keinen Widerspruch zu meinen Auflagen zur Haushaltsgenehmigung und meiner Erläuterung vom , die Ihnen nach Ihrer Aussage bekannt ist, zu erkennen. Die Wertung nichtöffentlicher Äußerungen in persönlichen Gesprächen ist nicht möglich. Unwahr ist: "Zum Vorwurf, die Verwaltungschefin habe den Wortlaut des Bürgerbegehrens in unzulässiger Art verfälscht, verwies die Kommunalaufsicht auf die Beschlusslage der Gemeindevertretung, in der der Wortlaut des Bürgerbegehrens genau übernommen wurde." Richtig ist: Der Wortlaut des Bürgerbegehrens wurde unverändert in den Beschlussvorschlag für die Gemeindevertretung zur Zulassung eines Bürgerentscheids übernommen. Es wäre in erster Linie Aufgabe der Vertrauensperson des Bürgerbegehrens gewesen, hier tätig zu werden. Richtig ist außerdem, daß der Beschlussvorschlag erst nach öffentlichen Protesten nach Eröffnung der Gemeindevertretersitzung von Bürgermeisterin Ruth Disser geändert wurde und erst dann dem Wortlaut des Bürgerbegehrens entsprach. Die Frage an den Landrat lautete übrigens: Trifft es zu, dass Sie mit den Auflagen vom den Verkauf der beiden Kinderspielplätze zwingend gefordert haben, oder kann das Ziel der Haushaltskonsolidierung auch durch andere Verkäufe oder Sparmaßnahmen erreicht werden? IG "pro Spielplätze" Bernd Handreke Mainhausen - Die Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Fachwerkstädte e.v. und die Ausschussversammlung der Arbeitsgruppe Deutsche Fachwerkstraße finden in diesem Jahr in satt. Die gesamte Streckenlänge beträgt knapp 3000 Kilometer. "Nachdem sich alle Mitgliedstädte im letzten Jahr in Stade getroffen haben, dürfen wir in diesem Jahr Gastgeber sein", zeigt sich Bürgermeisterin Dagmar B. Nonn-Adams erfreut. Am Donnerstag, den 18. April findet die Mitgliederversammlung statt. Die Arbeitsgruppen tagen bereits am Mittwoch davor, weitere Workshops begleiten die Tagung. "Am Donnerstag, den 18. April finden ab 15 Uhr für die Mainhausen - In der letzten Woche übergab der Kreisbeigeordnete Carsten Müller einen Zuschussbescheid des Landes Hessen über zur Schaffung von weiteren Plätzen für die Betreuung unter 3-jähriger in der Kindertagesstätte St. Kilian in Mainflingen. "Der Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz gilt ab dem 1. August 2013", führt Bürgermeisterin Ruth Disser aus und weist daraufhin, dass die Gemeinde Mainhausen, in Kooperation mit den kirchlichen und Privaten Trägern die verpflichtenden 35% am möglichen Bedarf tatsächlich Muttersprachlerin erteilt Nachhilfe in Englisch. Telefon Weibliche Nachhilfe (ab 20 J.) für Deutsch, Englisch und Mathe für 6. Klasse gesucht. Tel ab 18 Uhr Jahrestagungen 2013 in Mainhausen - Auch dieses Jahr laden die beiden Naturschutzverbände HGON und BUND für Sonntag, 21. April wieder zu einem Spaziergang rund um das Öffentlichkeit verschiedene interessante Vorträge im Bürgerhaus Riesen statt. Ich lade die Seligenstädter Bürgerschaft ebenso wie die aus den umliegenden Städten und Gemeinden herzlich ein, sich die fundierten Fachvorträge, etwa über Energetische Sanierung in Fachwerkstädten oder Verbesserung der Nahmobilität, anzuhören und sich einzubringen", so Bürgermeisterin Dagmar B. Nonn-Adams. Das Programm mit Beschreibung der Einzelvorträge des öffentlichen Teils liegt im Rathaus oder in der Tourist-Info zum Mitnehmen aus und ist auf der städtischen Homepage ( und auf dem Regionalportal ( einsehbar. Brutvögel an der Bongschen Kiesgrube Naturschutzgebiet "Bongsche Kiesgrube bei Mainflingen" ein. Der See mit seinen angrenzenden Wiesen und Waldflächen zählt zu den bedeutendsten Rastund Brutgebieten in Hessen. Bei dem Rundgang sollen die Teilnehmer die Stimmen zahlreicher Singvögel wie Nachtigall, Zaunkönig und Singdrossel kennen lernen und Einblicke in die Brutkolonien von Kormoran und Graureiher nehmen können. Mit ein bisschen Glück werden auch der Eisvogel und andere Wasservögel zu sehen sein. Der Rundgang unter Leitung von Gebietsbetreuer Marcus Beike beginnt um 7 Uhr am Parkplatz des Badesees Mainflingen. Bitte an wetterfeste Kleidung denken und, wenn vorhanden, ein Fernglas mitbringen. Schritt in Richtung U3-Betreuung erfüllt. "In der Gemeinde Mainhausen sind die ersten notwendigen Maßnahmen schon 2005 in Angriff genommen worden", erklärt die Verwaltungschefin weiter. Die geplante Eröffnung von weiteren 10 Krippenplätzen in der katholischen Kita "St. Kilian" ist nun der nächste Schritt im Ausbau der U3-Betreuung in Mainhausen. "Jetzt, mit Eingang des Bescheides können wir mit den erforderlichen Umbaumaßnahmen beginnen und die Eröffnung der Krippengruppe kann planmäßig erfolgen", stellt Pfarrer Bernhard Gugerel fest.

8 Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 8 KURIER Mittwoch, 10. April 2013 Seite 8 Versicherungsbüro PETER ULMER Mecklenburgische Versicherung Versichern ist Vertrauenssache seit über 25 Jahren Josef-Hepp-Str. 3 Kleinostheim Tel / info.ulmer@mecklenburgische.com info@logopaedie-hainburg.de Tel Menschen zur Sprache bringen Praxis für Logopädie Eisenbahnstraße Hainburg Tel Banetzke LCD-/PLASMA-TV, HIFI, VIDEO, SATELLITEN-TECHNIK, TELEKOMMUNIKATION, PC/MULTIMEDIA Mainhausen, Keilmannstraße 9 Tel , Fax manfred.banetzke@t-online.de Autopflege Fa. Schreiner Telefon / Wellness Massagen Rücken-Nacken Massage, Teil- und Ganzkörper- Aromamassage, Dorn/Breuss-Methode Massage Josefine Touarha, Friedrich-Ebert Str. 85, Hainburg Tel / od , auch Hausbesuche Termine nach Vereinbarung, nes-fusspfl egestudio.de Mittagsmenü 5,90 /6,90 TKD Dienstleistungen Thomas Köhnen Ist was am Haus wir kommen raus! Telefon: / Fax: / Handy: 0152 / Fußwasser 62a Sofort Bargeld! Sofort Bargeld! NUTZEN SIE DEN HOHEN GOLDPREIS! Ihr Schmuck wird vor Ihren Augen ausgewertet und geschätzt Sie müssen nichts Neues kaufen Das Geld wird sofort bar ausgezahlt Ehrliche Beratung, 100% seriös und diskret KOMMEN SIE VORBEI! Sofort Bargeld! Sofort Bargeld! Mein begehbarer Kleiderschrank auf einen Klick Ihre Möbeltischlerei in Limeshain Juwelier und Trauringstudio Dalmann Aschaffenburger Str Tel.: / Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr Sa Uhr

9 Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 9 KURIER Mittwoch, 10. April 2013 Seite / Ihr Schneller Klick zu Ihrer Bestellung: Fußpflege Ihre Spezialistin Rund um den Fuß! Mit vielen zufriedenen Kunden und langjähriger Erfahrung Fußpflege French-Nagelmodellage Massage Josefine Touarha, Friedrich-Ebert Str. 85, Hainburg Tel / od , auch Hausbesuche Termine nach Vereinbarung, nes-fusspfl egestudio.de Jürgen Michel Einhardstr Tel.: / Fax: / info@motorrad-michel.com Am Sandborn Froschhausen Telefon / Telefax / scher.de info@yamaha-fi scher.de NEU Ristorante-Pizzeria Casa da Leone Ernst-Ludwig-Straße Hainburg-Hainstadt Telefon IHR PARTNER FÜR DIE ZUKUNFT schnell flexibel unabhängig seriös Sie haben Fragen Wir haben die Antwort! Rufen Sie uns an! ESC Euro Service Center GmbH & Co. KG Tel. (06103) Lieferservice NEU Pizza- Express ODDSET- Wettautomat Ostring Mainhausen u Uhr Tel. (06182) Sonntag Mittag geöffnet Täglich wechselnde Empfehlungen Restaurant Biergarten Kleine Fischergasse 2 Tel. (06182) Hier finden Sie uns! Lieferservice Partyservice (kalt & warm) Tel / Außerdem bieten wir leckere Suppen und Flammkuchen in vielen Variationen Öffnungszeiten: Täglich von Uhr Sonntag von Uhr und Uhr Montag Ruhetag

10 Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 10 Mittwoch, 10. April 2013 Seite 10 KURIER Abschiedstour Meat Loaf Der Kurier verlost 2x2 Karten ANGEBOTE GÜLTIG bis Pilsener, Export, Dunkles, 1744 Pilsener, Export, Radler, Dunkles Mineralwasser Weizenbiere 20 x 0,33l 20 x 0,5l 10 x 1,0l 20 x 0,5l 9,99 11,99 4,39 12,99 IM FRÜHJAHR / SOMMER WIRD ES BUNT: Mit den neuen MAC Hosenstyles in vielen sommerlichen Farbvarianten setzt die Damenwelt jeden Tag neue Akzente und liegt immer perfekt im Trend. * Solange der Vorrat reicht. Wir schenken Ihnen beim Kauf einer MAC Damenhose passend dazu eine Jeans-Kosmetiktasche.* kompetent und unverwechselbar Hainburg/Hainstadt Offenbacher Landstr. 30/32 Fortsetzung der Vortragsreihe des Gewerbevereins Mainhausen - Nach der erfolgreichen Veranstaltung zum Thema "Bankgespräche" im Oktober 2012 setzt der Gewerbeverein Mainhausen die Vortragsreihe mit Christiane Just fort; diesmal mit dem Thema "Businessplan - Textteil und Finanzplanung korrekt erstellen, um (Förder)Darlehen zu erhalten". Der Businessplan ist notwendig, um Banken, Förderstellen, Geschäftspartner oder andere Dritte von einem geschäftlichen Vorhaben zu überzeugen. Der Businessplan ist nicht nur ein Dokument für die Neugründung eines Unternehmens, sondern einsetzbar für weitere betriebliche Anlässe, wie z.b. Unternehmenskauf- und - verkauf, neue Beteiligungen, Kapitalerhöhung, Projekte, Finanzierungen und zur Vorlage bei Kredit- und Förderinstituten. Die Referentin wird über die Ziele, den Aufbau und die Bestandteile des Businessplans informieren. Der Text- und der Finanzteil des Businessplans müssen fach- und sachgerecht dargestellt werden und bestimmte Inhalte in einer vorgegebenen Form aufzeigen. Ein Großteil der Businesspläne, mit denen sich heute Unternehmer und Banken beschäftigen, betrifft die Beantragung von öffentlichen Fördermitteln für geplante betriebliche Vorhaben. Auch speziell hierzu gibt es Tipps von der Referentin sowie Hinweise auf die seitens der Banken ergänzend benötigten Unterlagen. Das Thema "Businessplan" steht im Mittelpunkt der Veranstaltung am 18. April um 19:30 Uhr. Der Gewerbeverein Mainhausen lädt seine Mitglieder und interessierte Unternehmen sowie Existenzgründer hierzu herzlich ein. Als Referentin steht uns Frau Christiane Just, Fördermittelspezialistin und unabhängige Unternehmensberaterin aus Mainhausen, wieder zur Verfügung. Im Anschluss an die Veranstaltung wird Frau Just bei einem kleinen Imbiss für Fragen der Teilnehmer zur Verfügung stehen. Aus organisatorischen Gründen bittet der Gewerbeverein Mainhausen um Anmeldung unter info@gvmainhausen.de. Die Veranstaltung findet im Bistro "Mahlzeit", Mainhausen-Zellhausen, Ostring 10a statt und ist kostenfrei. Harfe und Oboe im Winterrefektorium der ehemaligen Abtei - Die Besetzung eines Duo-Abends mit Harfe und Oboe macht es möglich, wieder einmal das barocke Ambiente des Winterrefektoriums der ehemaligen Abtei zu nutzen. Termin ist Samstag, der 13. April um 20 Uhr. Mónica Rincón, in Kolumbien geboren, erhielt ihren ersten Harfenunterricht bei Maria Grozdaova, der Harfenistin des Philharmonischen Orchesters der Hauptstadt Bogotá. In Deutschland studierte sie an der Hochschule für Musik in Bremen und der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main. Nach dem Diplom 2007 folgte ein Aufbaustudium bei Godelieve Schramma an der Hochschule für Musik in Detmold. Namhafte Wettbewerbsgewinne und Auftritte mit angesehenen Orchestern kennzeichnen ihren Berufsweg. Im Jahr 2000 hatte sie Kolumbien im 3. Lateinamerikanischen Harfenkongress vertreten. Der in Belgrad geborene Vojislav Miller war über vierunddreißig Jahre Erster Solo-Oboist im "Museums- und Opernhausorchester" Frankfurt. Mehrfach nahm er an den Bayreuther Festspielen teil. Er unterrichtete als Dozent an der "Hochschule für Musik und Darstellende Kunst" in Frankfurt. Heute spielt der passionierte Oboist als freischaffender Künstler in verschiedenen kammermusikalischen Besetzungen. Seinen Oboenschülern vermittelt er mit der ihm eigenen Verve die Liebe zu seinem Instrument. Auf dem Programm stehen Werke von Johann Sebastian Bach die Sonate G-moll BWV 1020, von Gaetano Donizetti die "Sonate g-moll", von Gioacchino Rossini "Andante con Variazioni" G-Dur, von Bernard Andrès "Algues - Sept pièces pour Hautbois ou Grande Harpe", von Maurice Ravel "Pièce en forme de Habanera", von Jacques Ibert "Entra`cte" und von Astor Piazzolla "Caffe 1930 und Oblivion". Erneut ein Klosterkonzert abseits ausgefahrener Geleise. Karten: 15, Schüler, Studenten, Schwerbehinderte 10, E- Mail: info@klosterkonzerte-seligenstadt.de, Tel , Fax: In den Buchhandlungen "Bücherwurm" und "der buchladen" sowie im Landschaftsmuseum im Kloster, in Hainstadt in der Bücherstube Klingler und an der Abendkasse. Seniorenkino - Am Freitag, den 26. April zeigen die Seniorenberatung der Stadt und der Turmpalast um 14 Uhr die Dokumentation "Geheimnisse des Waldes" von Hans-Jürgen Zimmermann. Genre: Dokumentation, Deutschland (2011). Laufzeit: 115 Minuten. Das Seligenstädter Seniorenkino findet monatlich im Kino Turmpalast, Bahnhofstraße 14, in satt. "Alle Kinogäste des Seniorenkinos erhalten ihre Eintrittskarte zum Sonderpreis von 4,50 ", so lädt Bürgermeisterin Dagmar B. Nonn-Adams ein. Der Kartenverkauf startet am Tag der Vorstellung um an der Kinokasse, die Vorstellungen beginnen jeweils um 14 Uhr. "Farewell Tour" heißt die letzte Gastspielreise von einem der schwergewichtigsten und stimmgewaltigsten Sänger der Rockszene: Meat Loaf. Auch in Frankfurt verabschiedet er sich am von den deutschen Fans. Im Konzert wird er von dem mit John Miceli (Schlagzeug), Patti Russo (Backgroundgesang), Paul Crook (Gitarren), Randy Flowers (Gitarren, Gesang), David Luther (Saxophon, Gesang), Justin Avery (Tasteninstrumente, Gesang) und Danny Miranda (Bass) besetzten Neverland Express begleitet. Ihr besonderes Programm verspricht einen unvergesslichen Abend. Im ersten Teil gibt es Hits wie "Dead Ringer For Love" oder "I'd Do Anything for Love (But I Won't Do That)"; im zweiten Teil das Klassiker-Album "Bat Out Of Hell" mit allen Songs (inklusive "Paradise By The Dashboard Light", "You Took The Words Right Out Of My Mouth") in der Original-Reihenfolge. Meat Loaf, Farewell - Tour 2013, Do, Frankfurt Festhalle 20 Uhr, Tickets (inkl. Gebühren): ab 62,50 bis 108,50. Der VVK- Start hat gerade begonnen und Karten können unter gekauft werden. Karten gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie ( und Tickets zum besten Preis online buchen und selbst ausdrucken unter Der Kurier verlost 2x2 Karten für das Konzert in Frankfurt. Zur Teilnahme einfach eine mit Name und Adresse an anzeigen@kurier-seligenstadt.de. Stichwort: Meat Loaf. nachdenkspalte Für viele Lottospieler eine äußerst unangenehme, ja peinliche Panne bei der Ziehung der Lottozahlen am vergangenen Mittwoch, den 3. April Dabei heißt es doch vor jeder Ziehung, alle Geräte seien von Experten auf ihre Funktionsfähigkeit geprüft. Und was passierte? Regulär lief die Ziehung aller Zahlen von 6 aus 49. Wenige Minuten nach Beendigung der Ziehung trat einer der im Studio Anwesenden zur Lottofee und erklärte die Ziehung für ungültig, da zwei Kugeln nicht in die Trommel gefallen seien. Wie konnte es passieren, dass dies niemand der Anwesenden vor oder zumindest während der Ziehung bemerkte und die Ziehung deshalb unterbrach? So aber sind zahlreiche Glücksgefühle bei den Lottospielern vor den Bildschirmen darüber aufgekommen, dass sie vermeintlich fünf oder gar sechs Richtige - und einen dementsprechenden Gewinn in Tausender- bis Millionenhöhe - hatten. Man hätte erwarten können, dass die Lottogesellschaft kulant handelt und den großen Gewinnern aus der ersten Ziehung eine entsprechende Entschädigung zahlt, zumal der Jackpot 14 Millionen Euro betrug. Ihr Marktplatz-Kurt Pflanzentauschbörse Hainburg - Am Sonntag, den 21. April ab 10 Uhr findet auf dem Vereinsgelände des Kleingartenbauvereins Hainstadt 1923 e.v., Am Katzenfeld (Anlage B) ein Frühschoppen mit Pflanzentauschbörse statt. Jeder Gärtner hat das schon erlebt, bei den Paprika geht jedes Körnchen auf, dafür fehlt die Tomate oder das Kraut. Bei der Pflanzentauschbörse hat jeder die Chance Überzähliges gegen Fehlendes einzutauschen. Bei der Vielzahl an Sortenmöglichkeiten findet mit Sicherheit jeder die eine oder andere Pflanze für seinen Garten. Vorleserunde Hainburg - Am Dienstag, den von 10 bis 11 Uhr setzt die katholische öffentliche Bücherei St. Nikolaus Klein Krotzenburg ihre Vorlesreihe für Erwachsene fort. Bei Tee und Gebäck stellt Ulla Kleemann in gemütlicher Runde "Schweizer Innen- und Außenansichten" vor. Als dritter und letzter Roman der Frühjahrsstaffel steht "Hundert Tage" von Lukas Bärfuss auf dem Programm. Der Roman erschien Lukas Bärfuss, Jahrgang 1971, lebt als Schriftsteller und Dramaturg in Zürich. Der Veranstaltungsort ist die Bücherei, Kirchstr. 10 in Klein-Krotzenburg. Konzert - Am Sonntag, den 14. April gastiert zum wiederholten Mal der Sankt Daniels Chor aus Moskau in der Einhardbasilika. Seit über 20 Jahren ist der Chor sowohl im eigenen Land wie auch in vielen europäischen Ländern unterwegs. Die melancholisch-verträumten russischen Volksweisen und die weitausladenden Melodien russisch-orthodoxer Kirchenmusik öffnen in Verbindung mit dem Anblick altehrwürdiger Basiliken und ihren wunderschönen Ikonen die Türen des Geheimnis umwobenen russischen Gemüts, das auch als russische Seele bezeichnet wird. Besonders in Deutschland ist das Interesse an Russland auf Grund der seit Jahrhunderten gewachsenen besonderen Beziehungen zwischen beiden Völkern sehr groß. Das Konzert unter der Leitung von Dr. Vladislav Belikov beginnt um Uhr. Der Eintritt ist frei. Angebot 1 Der 15-Minuten BOXENSTOPP Sie waschen regelmäßig Ihr Auto in der Waschanlage, doch der Innenraum bleibt auf der Strecke! Sie kommen nach der Wäsche zu uns und wir erledigen für Sie 1. das Aussaugen der Fußräume und Polster 2. Reinigung der Amaturen 3. Scheibenreinigung von Innen für nur 19,-- inkl. MwSt. (Bitte beachten Sie, dass dies nur eine Grundreinigung ist.) Abholpreise zuzüglich Pfand (Für Druckfehler keine Haftung) Öffnungszeiten: Hainburg - Beim Osterbrunch, den das Simeonstift am Ostersonntag für etwa 100 Gäste ausrichtete, gab es nur zufriedene Gesichter. Viel Lob erhielten Heimleitung Daniela Brückner und Küchenchef Claus Haschke für ein Büffet mit einer großen Auswahl an frischen Produkten und gutem Service. Trotz der nächtlichen Uhrumstellung wurde der Osterbrunch pünktlich eröffnet und abgerundet mit stimmungsvollen musikalischen Einlagen am Flügel, vorgetragen von Winfried Spitznagel. Allein der Anblick des Büffets begeisterte schon und ließ den Gästen das Wasser im Mund zusammen laufen. Viele Leckereien füllten Mo.- Fr.: und Uhr Sa.: Uhr Osterbrunch im Agaplesion Simeonstift Hainburg - Nachdem die Ausstellung des Hainburgers Winfried Gärtner - besser bekannt als Winni der Puppenhausbauer - im Jahr 2010 ein so großer Erfolg war, stellt der inzwischen gegründete Verein Winni's Puppenhaus Museum demnächst erneut seine gesamten handgearbeiteten Exponate aus. Präsentiert werden unter anderem das Haus der "Familie Kleinschmidt" mit einer Höhe von 2,20 m, ein alpenländisches Bauernhaus sowie das neueste Werk, ein Haus mit einer alten Schmiede auf der einen Seite des Erdgeschosses und auf der anderen Seite eine Metzgerei mit einem Schlachthaus. Der Gesangverein "Liederkranz 1919" e.v. Klein-Welzheim veranstaltet am 21. April ein Benefizkonzert zugunsten der Bärenherz Stiftung und des Betreuungsvereins der Grundschule in Klein-Welzheim, Walinusbande e.v. Mit freundlicher Unterstützung des Freizeitclubs und weiterer Sponsoren können sich Besucher über die Arbeit des Hospizvereins für schwerstkranke Kinder, Bärenherz, und über die Arbeit der Grundschulbetreuung in Klein-Welzheim informieren. Die Chöre des Gesangvereins, Männerchor, Gemischter Chor und Ensemble, präsentieren eine Auswahl ihres Repertoires von Gospel über Klassisches bis hin zu Rock und Pop. Auch die Kinder der Grundschulbetreuung werden einen musikalischen Beitrag leisten. Beginn des Konzerts: 16 Uhr, Einlass und Möglichkeit zur Information ab 15 Uhr. Foto: Kurier-P Start in die Dauerangebotsoffensive Angebot 2 Die 30-Minuten BLITZPOLITUR Sie erkennen nach der Fahrzeugwäsche schon leichte Ablagerungen auf dem Lack? Dann kommen Sie direkt zu uns und wir polieren den Lack mit einem namhaften Kombiprodukt. Polieren und versiegeln gleichzeitig! (3-mal jährlich empfehlenswert) für nur 39,-- inkl. MwSt. das Büffet, für jeden war etwas dabei. Gedünsteter Lachs, Spanferkel - und als besonderes Highlight ein butterzarter Truthahn, zerlegt vor den Augen der hungrigen Gäste. Beim Servieren des Nachtisches gab es großen Applaus, denn das Küchenteam servierte die Nachspeise im abgedunkelten Raum "ä la Traumschiff-Einmarsch" mit Wunderkerzen. Das Fazit der zufriedenen Gäste und der Veranstalter: "Ein gelungener Start in den Ostersonntag der bei leckerem Essen und tollem Service, keine Wünsche offen ließ." Besuchen Sie das Simeonstift am Tag der offenen Tür am Sonntag, den Ausstellung: Die Welt im Kleinen Bei dieser Gelegenheit stellt sich der Verein der Öffentlichkeit vor, dessen Ziel es ist, ein Puppenhaus Museum aufzubauen. Schirmherr dieser Ausstellung ist Landrat Oliver Quilling. Für den musikalischen Rahmen zur Eröffnungsfeier sorgen der "Hainburger Notengarten" und der Kinderchor des "Volkschores". Die Eröffnungsfeier findet am Freitag, um 19 Uhr in der Kreuzburghalle in Klein-Krotzenburg statt. Die Ausstellung dauert bis und ist täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Der Eintritt ist wie immer frei. Die Ausstellungsstücke sind unverkäuflich. Angebot 3 Die 10-Minuten VERSIEGELUNG (für neue und gut erhaltene Lacke!!!) Nach der Fahrzeugwäsche einfach vorbeikommen und wir bringen eine der besten Sprühversiegelungen des Produktmarktes auf den Lack auf! So bleibt Ihr Fahrzeug dauerhaft konserviert und gleichzeitig werden hässliche Kalkflecken der Waschanlage entfernt. Um einen dauerhaften Schutz zu garantieren, nach jeder 2. bis 3. Wäsche wiederholen. für einmalige 15, inkl. MwSt. Natürlich bieten wir Ihnen auch weiterhin unsere professionelle Komplettaufbereitung an. Terminvereinbarung: Ihr Nuss-Team

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Für Immobilien Besitzer

Für Immobilien Besitzer Für Immobilien Besitzer A.M.D. GmbH Im Namen des Kunden Herzlich willkommen in unserem familiengeführten Betrieb. Dienstleistungen werden von Menschen für Menschen gemacht. Im Namen des Kunden A.M.D. GmbH,

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt Offenes Ohr für alle Schüler, Eltern und Lehrer Anja Oberst-Beck Unsere Schule Idee Schulseelsorge Rahmenbedingungen Äußerer Rahmen Ablauf der Kindersprechstunde

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT

EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT Haus Süd Haus Nord EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT München Modell * * ausgenommen DG-Wohnungen München-Trudering, WA 7 Typisch Trudering perfektes Ensemble Wer in Trudering lebt, kennt die

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause.

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL GRIMMEN Mein sicheres Zuhause. Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil Grimmen ist eine großzügige und modern ausgebaute Wohnanlage. In einer familiären

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

ratgeber Urlaub - Dein gutes Recht

ratgeber Urlaub - Dein gutes Recht Viele Arbeitgeber wollen jetzt die Urlaubsplanung für 2011 vorgelegt bekommen. Dabei kommt es immer wieder zu Streitereien unter den Kollegen. Aber auch zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern kann es

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server Hallo Leute Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server (= echtes - zeug ) liegt! Die neue Form hat insbesondere folgende Vorteile: Du bekommst einen

Mehr

www.besserwohnenimaltenlager.de

www.besserwohnenimaltenlager.de www.besserwohnenimaltenlager.de 4ZI - 83,00 QM - 389,00 + NK Hier wohnen Sie ruhig, barriere ei und mitten in der Natur Die geräumige, barrierefreie und frisch renovierte 4-Raum- Wohnung befindet sich

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT Hast Du auch Hunger? Komm, wir gehen zur Mutter. Ein Projekt der Esskultur & Gastro GmbH Ansprechpartner: Swen Schmidt Hauptstr.139 69214 Eppelheim Tel.: +49 (0) 177-53 65 436 www.esskultur-gastro.de mail:

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Die Katholische Kirche feiert in diesem Jahr ein Heiliges Jahr. Was ist das Heilige Jahr? Das Heilige Jahr ist ein besonderes Jahr für die Katholische

Mehr

WASSERLÄUFER FRITZ KIENINGER VOM VEREIN KAKIHE LÄUFT FÜR TRINKWASSERBRUNNEN IN KAMBODSCHA. Projekt-Konzept

WASSERLÄUFER FRITZ KIENINGER VOM VEREIN KAKIHE LÄUFT FÜR TRINKWASSERBRUNNEN IN KAMBODSCHA. Projekt-Konzept WASSERLÄUFER FRITZ KIENINGER VOM VEREIN KAKIHE LÄUFT FÜR TRINKWASSERBRUNNEN IN KAMBODSCHA Projekt-Konzept DAS PROJEKT 2 Ich, Fritz Kieninger, Mitbegründer vom Verein KAKIHE, bin nicht nur ein leidenschaftlicher

Mehr

Eutin tritt an! 1. Juli bis 25. September 2015. Der 3. Wettbewerb. im Kilometersammeln. von der Initiative Fahrradfreundliches Eutin

Eutin tritt an! 1. Juli bis 25. September 2015. Der 3. Wettbewerb. im Kilometersammeln. von der Initiative Fahrradfreundliches Eutin Eutin tritt an! 1. Juli bis 25. September 2015 Der 3. Wettbewerb im Kilometersammeln von der Initiative Fahrradfreundliches Eutin Hauptsponsor: weitere Sponsoren und Aktionspartner: Weitere Infos unter:

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar

Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar JUSTUS-LIEBIG-UNIVERSITÄT GIESSEN Fachbereich Rechtswissenschaft Einladung zum Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar Wintersemester 2014/15 Prof. Dr. Wolf-Dietrich Walker Professur für Bürgerliches Recht,

Mehr

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge Ihre Leidenschaft, gut versichert Die Versicherung für aussergewöhnliche Fahrzeuge Sicherheit für das Objekt Ihrer Leidenschaft Die Versicherung von Sammlerfahrzeugen

Mehr

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel Liebe Leichtathletikfreunde, liebe Volksläufer! Zum 22. Mal führt der Sportverein Noswendel am Sonntag, 29. Juli 2007, seinen Deko-Volkslauf durch. Hierzu sind Sie, liebe Laufsportfreunde, herzlich eingeladen.

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen April 2015 Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, jetzt geht die Paddelsaison richtig los wir waren auf den ersten Regatten und das Anpaddeln

Mehr

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES Beginners, CH (Box, Carré), 15 m entfernt Beginners, CH ab 2017 FCI - 1 (Box, Carré), 15 m entfernt mit Platz, 15 m FCI - 2 FCI - 3 mit Platz und Abrufen, 23 m Voransenden in einen Kreis, dann in ein Viereck

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Ein Betriebsrat. In jedem Fall eine gute Wahl.

Ein Betriebsrat. In jedem Fall eine gute Wahl. Ein Betriebsrat. In jedem Fall eine gute Wahl. Unser Wegweiser zur Wahl eines Betriebsrates Inhalt: Warum sollten Sie einen Betriebsrat wählen? 1 Wann wird gewählt? 1 Was macht eigentlich ein Betriebsrat?

Mehr

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen... DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT lesen, bevor Sie selbst verkaufen... Bevor Sie mit uns über Ihre Immobilie reden, sprechen wir mit Ihnen über unser diskretes Verkaufsmarketing. Wir sind der Meinung, dass Sie

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

IMMOBILIEN MIT SICHERHEIT

IMMOBILIEN MIT SICHERHEIT IMMOBILIEN MIT SICHERHEIT Herzlich willkommen bei Gilbers & Baasch. Seit unserer Unternehmensgründung im Jahre 1995 durch Gregor Gilbers (rechts) und Klaus Baasch gehen wir gemeinsam mit unseren Kunden

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016 ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016 t Zirkus-Freizeit für 6-14 Jährige 23. - 29. Mai 2016 Ein Festival der Evangelischen Kirche Zum 4. Mal wird dieses Jahr im Böckinger Kreuzgrund zwischen dem

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Begleitmaterial zum Buch

Begleitmaterial zum Buch Begleitmaterial zum Buch erstellt von Ulrike Motschiunig Klassenaktivitäten: 1 Glücksbote: Im Sesselkreis wechselt ein Gegenstand von einem Kind zum anderen (zum Beispiel eine Muschel oder ein schöner

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Technische Hochschule Georg Simon-Ohm Nürnberg Studiengang und -fach: International Business/ BWL In welchem Fachsemester befinden Sie

Mehr

Alle gemeinsam Alle dabei!

Alle gemeinsam Alle dabei! Text in leichter Sprache Alle gemeinsam Alle dabei! Menschen mit und ohne Behinderung machen gemeinsam Berg-Sport Der Deutsche Alpen-Verein (DAV) und die Jugend vom Deutschen Alpen-Verein (JDAV) haben

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Ihre Fragen unsere Antworten

Ihre Fragen unsere Antworten Ihre Fragen unsere Antworten Wie werde ich WOGEDO-Mitglied? Und was sind Geschäftsanteile? Hier finden Sie die Antworten auf die meist gestellten Fragen. I. WOGEDO ALLGEMEIN 1. Wie funktioniert die WOGEDO

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Anzeigen I Wohnungsmarkt

Anzeigen I Wohnungsmarkt Anzeigen I Wohnungsmarkt 1. Ordnen Sie die Abkürzungen in die Tabelle zu. Abkürzung Deutsch Tschechisch 1. Wfl. 50 m2 2. 2-ZW 3. EBK 4. großer Blk. 5. EG 6. NK 7. Bj. 8. kl. 9. gr. 10. verm. 11. verk.

Mehr

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder Tipps für den richtigen Umgang mit Meerschweinchen Dr. Marion Reich www.meerschweinchenberatung.at Meerschweinchen sind nicht gerne allein! Ein Meerschweinchen

Mehr

Das Freiwillige Soziale Jahr. Der Bundes-Freiwilligen-Dienst

Das Freiwillige Soziale Jahr. Der Bundes-Freiwilligen-Dienst Das Freiwillige Soziale Jahr Die Abkürzung für Freiwilliges Soziales Jahr ist: FSJ Das bedeutet: Junge Menschen arbeiten 1 Jahr in einer gemeinwohl-orientierten Einrichtung. Gemeinwohl-orientierte Einrichtungen

Mehr

Fürbitten für die Trauung - 1

Fürbitten für die Trauung - 1 Fürbitten für die Trauung - 1 Himmlischer Vater, Du hast ein offenes Auge für unser Leben und ein offenes Ohr für unsere Bitten. So wenden wir uns jetzt an Dich: 1. Fürbitte: Himmlischer Vater, Du hast

Mehr

Esame di ammissione SMS - tedesco 2012

Esame di ammissione SMS - tedesco 2012 Esame di ammissione SMS - tedesco 2012 Sede di: Nome: : HÖRVERSTEHEN:. / 26 P. NOTE: LESEVERSTEHEN:. / 22 P. NOTE: SCHREIBEN 1 + 2:. / 26 P. NOTE: GESAMTNOTE SCHRIFTLICHE PRÜFUNG: Hörverstehen 35 Min.

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Sie möchten eine Immobilie kaufen?

Sie möchten eine Immobilie kaufen? LUST AUF VERÄNDERUNG? Sie möchten eine Immobilie kaufen? Sie suchen Ihre Traumimmobilie zum Traumpreis? Entspannt - ohne Stress und Ärger (z.b. mit Verkäufern die ihre Immobilie überbewerten und nicht

Mehr

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg OKTOBER 15 Radio Unerhört Marburg Inhalt Editorial/ Infos... 3 Radioprogramm... 4 15 Refugee Radio Network.... 4 Klassik rund herum.... 7 Praktika bei RUM... 8-9 Parkinsongs, Unerhört live.... 11 SammelsuriRUM....

Mehr

Damit München München bleibt! SPD: Die Sozial-Demokratische Partei Deutschlands. Unsere wichtigsten Sätze in Leichter Sprache

Damit München München bleibt! SPD: Die Sozial-Demokratische Partei Deutschlands. Unsere wichtigsten Sätze in Leichter Sprache Damit München München bleibt! SPD: Die Sozial-Demokratische Partei Deutschlands Unsere wichtigsten Sätze in Leichter Sprache Das ist die Kommunal-Politik von der SPD München von 2014 bis 2020: München

Mehr

Facebook erstellen und Einstellungen

Facebook erstellen und Einstellungen Facebook erstellen und Einstellungen Inhaltsverzeichnis Bei Facebook anmelden... 3 Einstellungen der Benachrichtigungen... 4 Privatsphäre... 4 Einstellungen... 5 Eigenes Profil bearbeiten... 6 Info...

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

Flaches Grundstück ohne Baumbestand Wohngrundstück / Kauf

Flaches Grundstück ohne Baumbestand Wohngrundstück / Kauf Flaches Grundstück ohne Baumbestand Wohngrundstück / Kauf 1. Allgemeine Informationen 1.1. Allgemein Objekt-ID: Adresse: 21 DE-16775 Löwenberger Land Grüneberg Deutschland 1.2. Preise Kaufpreis: Courtage

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren Generationenhaus West Rudolf Schmid und Hermann Schmid Stiftung

Betreutes Wohnen für Senioren Generationenhaus West Rudolf Schmid und Hermann Schmid Stiftung Betreutes Wohnen für Senioren Generationenhaus West Rudolf Schmid und Hermann Schmid Stiftung Ein neuer Lebensmittelpunkt Etwas abseits der Hauptstraßen, ruhig gelegen und dennoch mitten in der Stadt,

Mehr

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS Lerntechnik: Richtig Schreiben Vor dem Schreiben: die Aufgabenstellung zuerst genau durchlesen Wie ist die Situation? Wer schreibt? Was möchte er/sie von Ihnen? Welche Beziehung

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen? Leseverstehen Aufgabe 1 insgesamt 30 Minuten Situation: Was weißt du über die Giraffe? Hier gibt es 5 Fragen. Findest du die richtige Antwort (A G) zu den Fragen? Die Antwort auf Frage 0 haben wir für

Mehr

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Jetzt gibt es viel zu regeln.

Jetzt gibt es viel zu regeln. Informationen zur Nachlassabwicklung Jetzt gibt es viel zu regeln. Alles, was Sie über Erbrecht und Immobilienveräußerungen wissen sollten. Informationen zum Thema Nachlassabwicklung Es gibt Dinge, die

Mehr

Die Sekundarschule Solingen informiert über den Wahlpflichtbereich Spanisch. Sekundarschule. Schuljahr 2015/2016 6. Jahrgang

Die Sekundarschule Solingen informiert über den Wahlpflichtbereich Spanisch. Sekundarschule. Schuljahr 2015/2016 6. Jahrgang Die Sekundarschule Solingen informiert über den Wahlpflichtbereich Spanisch Sekundarschule Schuljahr 2015/2016 6. Jahrgang Inhalt Inhalte Seite Die Empfehlung der Klassenkonferenz 2 Informationen für Eltern

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

..wir möchten m uns Ihnen kurz vorstellen. Ulrich und Dagmar Quernheim sind Makler aus Leidenschaft und Immobilien-Profis wenn Sie bauen, kaufen, verkaufen oder finanzieren möchten schauen Sie mal bei

Mehr

Kanton St.Gallen Amt für Soziales. Kantonaler Bericht zum Gesetz für Menschen mit Behinderung. in leichter Sprache. Departement des Innern

Kanton St.Gallen Amt für Soziales. Kantonaler Bericht zum Gesetz für Menschen mit Behinderung. in leichter Sprache. Departement des Innern Kanton St.Gallen Amt für Soziales Kantonaler Bericht zum Gesetz für Menschen mit Behinderung in leichter Sprache Departement des Innern Herausgeber Kanton St.Gallen Departement des Innern Amt für Soziales

Mehr

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG Info- Broschüre zur kostenlosen Mitgliedschaft grundschule AM HEIDBERG Der SiB-Club: Seit 2000 gibt es den Sportverein SiB-Club e.v.am Standort der Schulen Am Heidberg. SiB bedeutete Schule in Bewegung,

Mehr

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Kinderarmut 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Armut gibt es überall auf der Welt und Armut ist doch sehr unterschiedlich. Armut? Was ist das? Woher kommt das? wieso haben die einen viel und die anderen

Mehr

Die Fakten & der Ausgangspunkt: Deshalb:

Die Fakten & der Ausgangspunkt: Deshalb: Die Idee: Die Fakten & der Ausgangspunkt: der Täterschutz ist immer noch größer als der Opferschutz!!!! es gibt keine wirklich zentrale Anlaufstelle, wo alle wichtigen Infos zusammengetragen werden und

Mehr

572/2013 Zwei Mal in der Woche ist Habinghorster Markt. 573/2013 Casterix-Mobil hält in Rauxel

572/2013 Zwei Mal in der Woche ist Habinghorster Markt. 573/2013 Casterix-Mobil hält in Rauxel 9. Oktober 2013 572/2013 Zwei Mal in der Woche ist Habinghorster Markt 573/2013 Casterix-Mobil hält in Rauxel 574/2013 Bereich Betreuung und Unterhaltsansprüche zieht um 575/2013 Bereich Soziales berät

Mehr

Feedbackformular Au pair

Feedbackformular Au pair Feedbackformular Au pair (Bitte einen Monat vor Ende der Au-pair Zeit zurückschicken) Dein Name:... Name deiner Gastfamilie:... Adresse und Telefonnummer der Gastfamilie: Anzahl der Kinder:.. Welche Sprache

Mehr

Trainer/in C - Leistungssport 2016

Trainer/in C - Leistungssport 2016 Ausbildung zum Trainer/in C - Leistungssport 2016 Der Hessische Ringer-Verband e.v. bietet in Zusammenarbeit mit dem Landessportbund Hessen e.v. eine Ausbildung zum Trainer/In C Leistungssport an. Informationen

Mehr

MEE. Unterstützung beim Leben mit einer Behinderung. Für Klienten

MEE. Unterstützung beim Leben mit einer Behinderung. Für Klienten MEE Unterstützung beim Leben mit einer Behinderung Für Klienten Ich komme gut zurecht, aber da mein Sohn sich nicht normal entwickelt, weiß ich einfach nicht weiter. Meine Behinderung erfordert Anpassungen

Mehr

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN 03/2011 LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN KAPA KINDERSTUBE, Neubauweg 25, A 6380 St. Johann in Tirol Tel. 0664 5104955 oder 0664 1494641 oder E-Mail an info@kapa-kinderstube.at 1 LEIH-OMA-DIENST Ab März

Mehr

A-Z Immoservice komplett GmbH. Hofangerstr. 11. 81735 München. Tel.: 089/45 42 969 0. Fax: 089/45 42 969 9

A-Z Immoservice komplett GmbH. Hofangerstr. 11. 81735 München. Tel.: 089/45 42 969 0. Fax: 089/45 42 969 9 Wir über uns Am 14. März 1991 wurde die Marcus Miller Immobilien GbR gegründet. Im April 2004 wurde das Geschäftsfeld in die A-Z Immoservice komplett GmbH eingegliedert. Der Unternehmensgründer und Inhaber

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 CODENUMMER:.. SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 Anfänger I. Lies bitte die zwei Anzeigen. Anzeige 1 Lernstudio Nachhilfe Probleme in Mathematik, Englisch, Deutsch? Physik nicht verstanden, Chemie zu schwer?

Mehr

4. GRÜNDER- UND UNTERNEHMERTREFF (Protokoll) Georg-Schumann-Straße _ Leipzig _ 10. April 2014

4. GRÜNDER- UND UNTERNEHMERTREFF (Protokoll) Georg-Schumann-Straße _ Leipzig _ 10. April 2014 4. GRÜNDER- UND UNTERNEHMERTREFF (Protokoll) Georg-Schumann-Straße _ Leipzig _ 10. April 2014 Termin: Ort: 10.04.2014, 19:00 Uhr bis 22:30 Uhr Nin Hao - Chinarestaurant Kunst & Gastronomie GmbH Jian Guo

Mehr