I Auflage in Kombination Gesamtauflage über 5. Mio. I Tel.: Mit 24 Monaten Laufzeit! FINANZIERUNG Barpreis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "I Auflage in Kombination Gesamtauflage über 5. Mio. I Tel.: Mit 24 Monaten Laufzeit! FINANZIERUNG Barpreis"

Transkript

1 Nachrichten Neue Woche Bayerischer Wald Mein Passau Stadt und Land Ausgabe I Auflage in Kombination Gesamtauflage über 5. Mio. I Tel.: Tipp Knaus Tabbert startet durch. T-Mobile-Code Mailbox ausschalten DEUTSCHLANDWEIT DIE NR. 1 BEI DEN REISEMOBILEN. Alle Infos ab Seite 12 Matthias Arndt Fachberater bei expert 0% Mit 24 Monaten Laufzeit! FINANZIERUNG Waschmaschine WA 7539 Startzeitvorwahl Restzeitanzeige Art.Nr.: % LED-LCD-TV UE-32 J 5550 SUXZG Samsung Picture Quality Index 300 Micro Dimming Pro Jährlicher Energieverbrauch: ca. 58 kwh (laut Hersteller) 3x HDMI-Eingang 2x USB-Anschluss BxHxT: ca. 72,1 x 47,2 x 20,8 cm mit Standfuß Art.Nr.: ##002# SPAREN!!! 333.Barpreis 24 Monatsraten à 13,88 UVP: Barpreis 24 Monatsraten à 12,46 Sollzinssatz (jährl. und gebunden für die gesamte Laufzeit) und effektiver Jahreszins betragen 0%. Laufzeit 24 Monate. Der Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß 6a Abs. 3PAngV dar. Vertragspartner ist die Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, D Mönchengladbach. Mindesteinkaufswert ab 200,-. Keine Mitnahmegarantie. Solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Bar-Abholpreise. Gültig bis K+B E-Tech GmbH & Co. KG Hauptsitz: Barbaraweg 2, Cham Amtsgericht Regensburg HRA 7202 Geschäftsführer: Josef L. Kappenberger, Thomas F. Kappenberger Jandelsbrunner Str WALDKIRCHEN Telefon 08581/

2 2 DIE SEITE ZWEI Konzert des Passauer Studentenchors Komme, komm Geselle mein Passau. Mit jeweils einem Konzert am 24. und 25. Januar 2016 interpretiert der Chor der Katholischen und Evangelischen Studentengemeinde das berühmte Werk von Carl Orff. Die Texte der Carmina Burana entstanden überwiegend im 13. Jahrhundert und berichten über die Wechselhaftigkeit des Schicksals. Die Sammlung in lateinischer und mittelhochdeutscher Sprache ist abwechslungsreich, so beinhaltet sie neben moralischen Liedern, auch Spott-, Trink- und Liebeslieder. Jahrhundertelang vergessen wurden die Texte erst in der Neuzeit in der Klosterbibliothek von Benediktbeuren wieder gefunden und nach ihrem Fundort benannt. Bei der Kantate von Carl Orff, die am 8. Juni 1937 in der Frankfurter Oper uraufgeführt wurde, handelt es sich um eine Vertonung dieser Textpassagen. Die von Orff gesetzte Musik ist sehr vielfältig: Das stimmgewaltig-monumentale O Fortuna eröffnet und beendet das Werk. Somit umrahmt es einfache Sprechgesänge, Ostinati, Koloraturen und verschiedene Chorsätze. Orff selber schreibt zu seinem Werk im Kontext der Generalprobe zur Uraufführung an seinen Verleger: Alles, was ich bisher geschrieben und Sie leider gedruckt haben, können Sie nun einstampfen. Mit Carmina Burana beginnen meine gesammelten Werke! Zusammen mit dem Passauer Studentenchor musizieren die gebürtige Passauerin Helene Grabitzky (Sopran), der junge Tenor Aljoscha Lennert (Frankfurt am Main), Bariton Peter Tilch (Niederbayerisches Landestheater Passau), die Pianistinnen Katrin Heidner und Eva-Maria Krinninger (Klavier) sowie ein Schlagwerkensemble und Hans-Peter Hochhold. Die Leitung hat Marius Schwemmer. Der Passauer Studentenchor der Katholischen und Evangelischen Studentengemeinden steht seit dem Jahr 2009 unter der Leitung von KMD Marius Schwemmer. Das Repertoire besteht aus weltlichen und geistlichen Werken verschiedenster Art. Im Chor wirken neben den Studentinnen und Studenten auch Mitarbeiter, Alumni und andere am Singen Interessierte mit. SVRöhrnbach-SPARTE SKI Auf geht s ZUR SKIFAHRT INS GASTEINER TAL Holzbau- Preisträger..dank Haydn mit Ripperl-Essen auf der Felding Hütte am Samstag 23. Januar Abfahrt 5.00 Uhr an der Josef Eder Halle in Röhrnbach. Anmeldung bei Busunternehmer Plach immer gut bedacht mit Holzbau Haydn Außernbrünst Röhrnbach Tel Fax HOLZBAU - DACHRENOVIERUNG Vom Einfamilienhaus bis zur Hallenkonstruktion Zwiegespräch Hans und Gretl von Rupert Berndl Gretl: Griaß di Hans. Hans: Griaß di Gretl. Du, des foid mir jetzt scho seit einiger Zeit auf, dass bei de Beerdigungen fast die gesamte Seniorenabteilung vom Frauenbund am End vom Trauerzug zum Friedhof mit auffeziahgt. Mia scheint, de moanan, dass a Beerdigung sowas wia a oldgirlsday is. Gretl: So ein Schmarrn! Die Dahingeschiedenen werdn halt guate Bekannte von dene gwesn sei. Und deswegn nehmen`s den beschwerlichn Aufstieg in Friehof nauf auf sich. Hans: Des glaubst doch selber net! Für de is a Leich doch bloß eine willkommene Abwechslung, sowas wia a Halleluja-Happening! Manche gehngan da bloß zwengs der Neugier mit, vor allem aber wegen dem Leichenschmaus. Verstehst! Umsonst essn, des is der wahre Grund! Gretl: Und warum is des aso? Weil diese armen alten Frauen eisern sparen müssn. De mehran haben ja fast koa Rente! Hans: So ein Krampf! De hat alle der Geiz! Geiz is geil! Von dene, moane, wenn oane stirbt, dann lasst se de bloß bis zur Mittn eingrabn, damit`s de Grabpflege selber übernehmen kann. Du, und wenn de dann nach einer Beerdigung bei mir vorbei wieder runter gehngan, dann frag i mi oft, ob se da as Hoamgeh überhaupt no rentiert. Gretl: Mei, redst du einen Mist daher! Die alten Damen sind alle noch recht munter. Manche von denen verlieben sich sogar noch im hohen Alter und schwärmen von attraktiven jüngeren Männern! Hans: Ja mei, wenn a oide Schupfa brennt, dann dalöscht de koa Feuerwehr! Gretl: Ja, ja, red du nur oiwei dumm daher! Aber im Gegensatz zu den Männern bilden sich Frauen bis in`s hohe Alter fort, belegen Malkurse, gehen in Lesungen und in Konzerte, ja, lernen sogar noch den Umgang mit dem Computer! Hans: Ja, weil de meistn von eahna moanan, dass a Computer sowas wia a Mikrowelle is! Pfiat di Gretl. Gretl: Pfiat di Hans.

3 FREYUNG GRAFENAU 3 Große Nachfrage nach LEADER-Fördermitteln Lokale Aktionsgruppe Freyung-Grafenau trifft sich zur Jahreshauptversammlung bayern-ebene geben. Weitere geplante Projekte sind beispielsweise ein Kümmererprojekt im Grafenauer Land, die Kulturbühne in Haus im Wald sowie die technische Vernetzung der Ferienregion Bayerischer Wald. Die Betreuung der LAG durch das LAG-Management ist - auch dank der Kofinanzierung durch den Landkreis Freyung-Grafenau - bis Ende 2022 gesichert. Sollten alle geplanten Projekte tatsächlich umgesetzt und aus LEADER-Mitteln gefördert werden, wäre das Budget der LAG bis 2020 bereits nahezu aufgebraucht. Es muss deshalb versucht werden, auch verstärkt andere Fördertöpfe anzuzapfen, so Niedermeier weiter. Die LAG-Mitglieder beauftragten daraufhin den Steuerkreis, Möglichkeiten zu eruieren, wie mit der Herausforderung der großen Nachfrage umgegangen werden soll. Jetzt Direk t einsteigen Jetzt testen Foto: Tourismusverband Ostbayern Das Erfolgsprojekt Bewegter Bayerischer Wald soll auf ganz Niederbayern ausgedehnt werden. In Freyung-Grafenau sind Anlagen in Zenting, Hohenau und Röhrnbach geplant. FRG. Die Mitglieder des Vereins Lokale Aktionsgruppe Landkreis Freyung-Grafenau trafen sich zum ersten Mal zur Jahreshauptversammlung in der dieses Jahr gestarteten LEADERFörderperiode. Dabei standen vor allem der Rückblick auf das Jahr 2015 sowie die Planungen für 2016 im Mittelpunkt. Anders als in der vergangenen Förderperiode ist diesmal bereits zu Beginn ein regelrechter Run auf LEADER-Fördermittel festzustellen. Nach Begrüßung der anwesenden Mitglieder durch LAGVorsitzende Renate Cerny gab sie den Bericht des Vorstands ab. Im März 2015 wurde der LAG bei einem Festakt in München durch Staatsminister Brunner die Anerkennungsurkunde überreicht. Die LAG ist somit wieder LEADER-Region und kann entsprechend Fördermittel für nachhaltige und innovative Projekte beantragen. Das neu gebildete Entscheidungsgremium, der sogenannte Steuerkreis, hat sich auf den beiden Sitzungen bewährt. Diese waren konstruktiv und von reger, aber immer sachlicher Diskussionsfreude geprägt. Davon können auch die Antragsteller bei der Projektentwicklung profitieren, so die Vorsitzende weiter. Anschließend gab Niederbayerns LEADERKoordinator Dr. Eberhard Pex einige Informationen: Neu als LEADER-Region anerkannt wurden in dieser Förderperiode die Landkreise Dingolfing-Landau und Landshut. Somit ist ganz Niederbayern - mit Ausnahme der drei kreisfreien Städte - LEADER-Gebiet. Förderanträge können seit Ende Juli 2015 eingereicht werden. Der erste eingegangene niederbayerische Antrag war der des Barrierefreien Freizeit- und Sportgeländes Finsterau. Große Nachfrage nach Fördermitteln Insgesamt ist in der Mehrheit der LAG-Regionen eine große Nachfrage nach Fördermitteln zu verzeichnen, sodass das bis 2020 zur Verfügung stehende Budget bereits jetzt wie auch in Freyung-Grafenau nahe- 7 Tage gratis + Aufnahmegebühr geschenkt! oder 3 MonaTe gratis + Aufnahmegebühr geschenkt! zu verplant ist, so Pex. LAGGeschäftsführer Tobias Niedermeier berichtete im Anschluss über die Tätigkeiten des LAGManagements. So wurden im Jahr 2015 mit dem Landwirtschaftlichen Lehrpfad, der mobilen Innenausstattung der Bauhütte Perlesreut sowie dem LEADER-Kooperationsprojekt Bewegter Bayerischer Wald drei Projekte eingeweiht. Das Projekt Barrierefreies Freizeit- und Sportgelände Finsterau wurde erfolgreich zum Antrag gebracht und befindet sich bereits in der Umsetzung. Vom Steuerkreis ebenfalls befürwortet wurde die Entwicklung eines MountainbikeTrails durch den Bayerischen Wald. Dieses Projekt verfolgt das Ziel, den Bayerwald als TOPDestination für Mountainbiker zu etablieren. Weitere zehn Projekte sind in Planung. So soll es mit dem Kooperationsprojekt Bewegtes Niederbayern eine Fortsetzung und Erweiterung des Erfolgsprojekts Bewegter Bayerischer Wald auf Nieder- neues Jahr. neuer körper. Deine entscheidung. Fitness nur 19,90 pro Monat Regensburger Straße 14 (neben Würth und ATU) Passau Tel: 0851 / *Gültig bis nur für Erstbesucher ab 18 Jahren. Einzulösen innerhalb einer Woche. **bei Abschluss einer Mitgliedschaft, Mindestver tragslaufzeit 12 Monate, zzgl. einmaliger Kartengebühr & halbjährlicher Servicepauschale je 19,90 Euro, Duschen 0,50 Euro pro 5 Minuten

4 4 AKTUELLES Silicon Forest nimmt langsam Gestalt an Technologie Campus Grafenau kurz vor dem Umzug Das neue Campusgebäude in der Grafenauer Innenstadt ist kurz vor der Fertigstellung. Fotos: Demont Grafenau. Was ist das Gold der Zukunft? Daten in jeglicher Form. Im Informationszeitalter finden sich Daten überall in Massen und müssen sortiert und ausgewertet werden. Hierzu ist oft eine ausgefeilte Analytik erforderlich. Dies ist mit wenigen Worten erklärt, das Hauptthema mit dem sich der Technologie Campus Grafenau sehr erfolgreich beschäftigt. Bereits 12 hochrangige Fachkräfte der verschiedenen Wissensgebiete arbeiten hier bereichsübergreifend zusammen. Für 2016 erwartet Campuschefin Prof. Dr. Diane Ahrens einen weiteren Anstieg bei den Mitarbeitern. Exakte Planungsinstrumente, entwickelt unter Einbeziehung vorhandener Datenbeständen, helfen derzeit bereits sowohl im Lebensmittelbereich sowie auch im Modebereich den jeweiligen Bedarf rechtzeitig besser zu ermitteln. Der Mensch handelt subjektiv, die Daten sind aber objektiv. Damit wird der Mensch nicht ersetzt, aber er kann mit Hilfe der aufbereiteten Daten zielgenauer und exakter planen, erklärt Prof. Ahrens im Gespräch. Zwei Forschungsgruppen beschäftigen sich mit den Details. Das ist zum einen die Datenanalyse und zum anderen Supply Chain Management. Nach dem Umzug in das neue Gebäude in der Grafenauer Innenstadt geht Prof. Ahrens davon aus, dass der Campus seine Wirkungskraft noch besser entfalten kann. Durch die Initiative Zentrum Digitalisierung Bayern wird sich der Campus im 2. Halbjahr 2016 mit einer weiteren Professur verstärken. Mit vielen Allianzen und Kooperationen konnte der Campus bereits 2015 seine deutschland- bzw. europaweite Bekanntheit weiter ausbauen. Auch die Zusammenarbeit mit Firmen regional und überregional hat sich 2015 weiterentwickelt. Firmenaufträge, sogenannte Drittmittel, tragen wesentlich zur Finanzierung des Technologie Campus Grafenau bei. Auch für 2016 gibt es hier bereits neue Projekte. Die steigende Nachfrage aus der Industrie und den regionalen Unternehmen zeigt, dass diese in der Umsetzung von Zukunftstechnologien neutrale Unterstützung von Fachexperten suchen. Ein dezentrales Lernstudio wird Mitte März 2016 am Campus Grafenau in Betrieb gehen. Somit wird es auch Studierende in Grafenau geben. rd Campuschefin Prof. Diane Ahrens im Gespräch. Prophylaxe gegen böse Geister So, liebe Leserinnen, da bin ich wieder. Sind Sie gut hineingerutscht ins Neue Jahr? Wie haben Sie denn die vielen Feiertage verkraftet? Hoffentlich ist alles gut gegangen. Und vor allem hoffe ich, Sie haben sich streng an die Regeln der Losnächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag gehalten. Schon unsere Urgroßmütter haben uns eingetrichtert, dass in diesen Nächten keine Wäsche auf der Leine hängen darf. Egal, wie viel Schmutzwäsche da ist. Die muss warten. Wenn sich auch Berge von Schmutzwäsche im Waschkeller türmen, halten wir an dieser überlieferten Anordnung fest. Wir befolgen sie blind und sind überzeugt bis ins Mark. Um eventuell drohendem Unheil vorzubeugen, könnte man außerdem vorsichtshalber nicht nur am Tag vor Heilig-Drei-König die Wohnung, das Vieh, das Auto, die Garage und den Kaninchenstall ausräuchern, sondern gleich an allen 12 Tagen. Das finde ich sicherer und halte mich jedes Jahr gewissenhaft daran. Zusätzlich müssen selbstverständlich die Heiligen Drei Könige kommen und das neue Jahr an den Türstock schreiben, um jegliches Böse, in welcher Gestalt auch immer, auf Nimmerwiedersehen zu vertreiben. Bei überquellendem Wäscheberg und weihrauchdunstigen Wohnräumen hat man seine Pflicht und Schuldigkeit getan. Schließlich geht es um das Schicksal der ganzen Familie im kommenden Jahr. Da wird halt dann erst in der zweiten Januarwoche in Turbo-Tempo gewaschen, was das Zeug hält. Immer noch besser, als wenn sich ein böser Geist in der aufgehängten Wäsche verfängt und uns dann das Leben schwer macht. Nein, da halten wir uns lieber rein prophylaktisch an die überlieferten Rituale. Viel hilft viel!? Mit Rauch und Wasser Beim Räuchern wird selbstverständlich genügend Weihrauch für alle 365 kommenden Tage verwendet und selbst die Katze, die es halt nicht besser weiß, muss sich in ihr Schicksal ergeben und sich auch mit Weihwasser begießen lassen. Wenn man dies alles beherzigt, kann eigentlich nichts mehr schiefgehen. Das Wort eigentlich ignorieren wir einfach mal und stellen uns gut gewappnet den Herausforderungen von diesem Aber jetzt ist erst mal die Wäsche dran und da würde ich mich dann über die Hilfe von ein paar guten Geistern direkt schon wieder freuen.

5 BIERGENUSS 5 4x Gold für die Brauerei Hacklberg im härtesten Biertest der Welt. DLG prämiert Spitzenqualität der Hacklberger Biere Die Brauerei Hacklberg startet auch 2016 mit der begehrten Höchstprämierung des DLG ins neue Jahr Pünktlich zum Jahreswechsel konnte die DLG Qualitätsprüfung der Passauer Brauerei Hacklberg eine überdurchschnittliche Qualität bei allen getesteten Bieren bescheinigen und hat viermal Gold an die niederbayrische Traditionsbrauerei vergeben. Über dieses außerordentlich gute Ergebnis freute sich auch der Brauereidirektor Stephan Marold: Ich bin sehr stolz! Diese Prämierung bestärkt uns auf unserem Weg und zeigt, mit welcher Sorgfalt und Hingabe wir unsere Biere brauen. Wie jedes Jahr reichte Hacklberg seine Bierspezialitäten bei der internationalen Prüfung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) für Bier und Biermischgetränke ein, um die Quali- 4x Gold Ausgezeichneter Geschmack freuen auf ein Hacklberger! tät ihrer Produkte untersuchen zu lassen. Getestet wurden: das feinwürzige und süffige Urhell, das malzaromatische Festbier mit leichter Süße, das prickelnde Hochfürst Pilsener und das Jakobi Weißbier dunkel mit spritzig, mildem Geschmack. Alle getesteten Biere erhielten die höchste Auszeichnung in Gold. sein. Erst dann verleiht die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) etwa die Goldmedaille. 4 Biersorten der Brauerei Hacklberg haben den härtesten Biertest der Welt bestanden. Mit Bravour. Nach diesen Kriterien untersuchen die Experten mit Verkostungen und Laboranalysen die Qualität. Durch diese Auszeichnung können sich die Kunden der Brauerei Hacklberg der besonders hohen Qualität der Biere sicher sein. Dies wird möglich gemacht durch die ausschließliche Verwendung erlesener Malz- und Hopfensorten. Entscheidend ist auch die Verwendung von reinstem Quellwasser aus eigenen Brunnen und die jahrelange Erfahrung und Sorgfalt der Braumeister. Der Bierschaum: es wird beurteilt, wie stabil sich der Bierschaum hält. Die Klarheit des Bieres: Filtrierte Biere müssen einen feinen Glanz aufweisen, also keinerlei natürliche Trübstoffe enthalten. Darum geht es beim härtesten Biertest der Welt Um zur Qualitäts-Elite der Ernährungswirtschaft zu gehören, müssen die Produkte lange und intensiv geprüft Hacklberg Urhell Hacklberg Festbier Hacklberg Hochfürst Pilsener Hacklberg Weißbier Dunkel DLG Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft Der Geruch des Bieres: Sortentypisch muss er sein. Die verschiedenen Biersorten sind durch eine unterschiedliche Aromatik gekennzeichnet, die von Malz- oder Karamellaromen bis zu Frucht- und Gewürzaromen reichen kann. Der Geschmack des Bieres: Es gibt drei Phasen der Geschmacksempfindung. Der Antrunk, also der erste Geschmackseindruck, wird zunächst durch eine mehr oder weniger ausgeprägte Vollmundigkeit bestimmt. Diese ist in erster Linie abhängig vom Stammwürzegehalt des Bieres. Die Rezenz bezeichnet den Frischeeindruck eines Bieres. Er ist einerseits abhängig vom Säuregehalt (ph-wert) des Bieres, andererseits von seinem CO2-Gehalt. Der Nachtrunk, also der letzte Geschmackseindruck, ist hauptsächlich von der Bittere bestimmt, die vom Hopfen stammt.

6 6 MODERNES BÄCKERHANDWERK PILGER GENIESSEN! EN! Lebensenergie, Scheibe für Scheibe Der Name Pilger in Breitenberg steht nicht nur für eine Bäckerei, sondern mittlerweile auch für eine ganz besondere Philosophie. Als Hersteller von Brot und Backwaren als ganz che Lebensmittel sieht es Inhaber Manfred Pilger als eine ursprüngli- Selbstverständlichkeit an, den Menschen in den punkt seiner Produkte zu stellen. Anstelle von Quanti- Mitteltät wird Qualität hergestellt. Und das jeden Tag. Eine Art Kundendienst für den Körper In der Geniesserbäckerei Pilger werden nicht einfach nur Lebensmittel hergestellt, sondern da wird gleich noch ein wichtiger Beitrag für die Gesundheit geleistet. Denn es ist doch so: auch ein Auto läuft nur mit dem richtigen Sprit im Tank und nur mit der passenden Ausstattung fühlt man sich wohl. Aber legen Sie die gleichen Maßstäbe auch bei Ihrem eigenen Körper an, bei der Auswahl von Nahrungsmittel und deren Zubereitung? Genau wie Ihr Auto reagiert der Körper mit Macken oder sogar Krankheiten, wenn die Ernährung nicht passt: Häufige Erkältungen, Migräne, Müdigkeit, Gicht und vieles mehr. Bovis-Wert als Messeinheit Pilger verwendet in allen Betrieben zahlreiche Lebensmittel (in diesem Wort steckt übrigens mehr als nur der Sinn den Körper genährt zu haben ) mit hohem Zusatznutzen. Das gekeimte Getreide beispielsweise besitzt viele Mineralstoffe, welche den Backvorgang überstehen, das Quellsalz über 90 verschiedene, lebenswichtige Mineralien. Zusätzlich wird darauf geachtet, dass die wendeten Zutaten auch hohe Boviseinheiten besitzen. Der sogenannte nnte ver- Bovis-Wert ist eine Messeinheit, eit, mit der man die Lebensenergie von Substanzen, von Organismen und Örtlichkeiten misst. Bei einem gesunden Durchschnittsmenschen liegt die Lebensenergie bei voller scher Vitalsituation ation zwischen 7000 energeti- und 8000 Bovis-Einheiten (BE). Werden jetzt diesem Körper mittel zugeführt, welche mehr als Lebens Boviseinheiten haben, dann führt man dem Körper aufbauende Lebensenergie zu umgekehrt ziehen Nahrungsmittel unter ent- BE dem Körper Energie. Übe dich in Dankbarkeit, Gelassenheit und Achtsamkeit, dann hat deine Seel Freude und dein Körper und Geist bleiben gesund. Manfred Pilger DIE PILGER S: Das ist Leidenschaft zum Backen und die Liebe zu akribischen Details. Ein erfolgreiches Familienunternehmen, das auf Tradition, aber trotzdem Moderne, auf viel geliebte Kassenschlager wie die Teezunge und trotzdem gesundheitsbewusste Produkte baut. An sieben Tagen geöffnet, mit insgesamt 185 Beschäftigte (davon 14 Lehrlinge) und Geniessergeschäften in der Stadt und dem Landkreis Passau, Freyung-Grafenau und Oberösterreich. Geniesserbäckerei Pilger Tel.: Lindenweg Breitenberg info@geniesserbäckerei.de Weitere Informationen unter:

7 GLASFASERTECHNOLOGIE 7 Suchen Sie»richtig«schnelles Internet? Ein Anruf genügt Weitere Infos unter: Weitere Infos unter:

8 8 VERMISCHTES wild&weiblich hat gewählt Roswitha Prasser bleibt Vorsitzende Der Bär ist los in Grafenau Bär als Leitfigur im neuen Gastgeberverzeichnis 2016 Foto: Demont Sie setzen sich zukünftig für den Verein wild&weiblich-unternehmerinnen im Dreiländereck Bayern-Böhmen-Oberösterreich e.v. ein: Schriftführerin Cornelia Andrös (v.l.), Schatzmeisterin Bettina Steglich, Beirätin Rosemarie Weber, stellvertretende Vorsitzende Birgit Esker, Beirätin Maria Freund, Vorsitzende Roswitha Prasser, Beirätin Anna Loderbauer, stellvertretende Vorsitzende Dr. Ursula Diepolder, Beirätinnen Sylvia Wolf und Dr. Gaby Kraus-Primbs. Foto: Bauer Grafenau/Regen/Passau/ Deggendorf. Seit Vereinsgründung am 20. Mai 2005 steht Roswitha Prasser aus Grafenau an der Spitze des Vereins wild&weiblich-unternehmerinnen im Dreiländereck Bayern-Böhmen-Öberösterreich e.v. Nun wurde sie von der Mitgliederversammlung bereits zum sechsten Mal in Folge einstimmig von den 20 anwesenden Mitgliedern als Vorsitzende wiedergewählt. Die Werbe- und PR- Fachfrau Roswitha Prasser gab zu Beginn der Versammlung einen Überblick über die Veranstaltungen im Vereinsjahr 2014 und streifte dabei auch die Aktionen im Jubiläumsjahr 2015, in dem der Verein sein zehnjähriges Jubiläum feierte. Die Vorsitzende gab einen Ausblick auf das kommenden Vereinsjahr: geplant seien ein Benefizkonzert zugunsten der Lebenshilfe Grafenau, gefolgt von einer Fahrt in den Landtag nach München sowie einer Besichtigung des neu eröffneten Technologiecampus Grafenau. red (v.l.): Markus Pühringer, Geschäftsführer von Atelier & Friends, Touristinfochefin Karin Friedl, 2. Bürgermeister Wolfgang Kunz, 3. Bürgermeister Andreas Eibl, Stadtrat Stefan Behringer, Hilde Greiner Stadträtin und stv. Zweckverbandsvorsitzende freuen sich über die neue Grafenauer Leitfigur. Grafenau. Der Grafenauer Bär ist nun auch im neuen Gastgeberverzeichnis 2016 zu finden. Der Bär führt dort die Gäste auf eine Entdeckungsreise. Kurz vor Weihnachten wurde es durch Tourismuschefin Karin Friedl und Markus Pühringer von Atelier & Friends den Vermietern und Vertretern der Stadt im Kulturpavillon präsentiert. Wichtig sei es für einen Tourismusort Aufmerksamkeit zu erregen. Also wurde ein Ideenwettbewerb ausgelobt. Sieger wurde die Grafenauer Werbeagentur Atelier & Friends mit ihren Bärengeschichten. Die Umsetzung kann sich sehen lassen. Afra Eichinger fertigte die Illustrationen und Horst Reimann die Texte. rd Blasmusik für die Senioren Zünftiger Nachmittag in der Caritas-Tagesstätte Erfolgreiche Premiere von Frau Luna Dreikönigskonzert 2016 in St. Andreas zu Perlesreut FROHLOCKET IHR VÖLKER AUF ERDEN Weihnachtslieder mit dem Konzertchor ProvoCantus am 6. Januar um Uhr Eintritt frei, Unkostenbeitrag erwünscht Mit viel eigener Freude sorgten die Bründl-Musikanten für einen unterhaltsamen Nachmittag in der Caritas-Tagesstätte und Begeisterung bei den Seniorinnen und Senioren. Schönberg. Die Senioren in der Caritas-Tagesstätte Schönberg genossen einen sehr unterhaltsamen Nachmittag mit Blasmusik und Harmonika- Klängen. In der Woche zuvor waren die Damen der Schönberger Saitnmusi zu Gast und spielten einen Nachmittag lang schöne Lieder. Da gab es, den Saiteninstrumenten entsprechend, eine staade Musi. Dieses Mal kamen die Musikerinnen und Musiker der Bründl-Musikanten aus dem Ort Witzmannsberg, um den Senioren kräftig aufzuspielen. Für alle, auch für das Pflegepersonal überraschend, zogen die Musikerinnen und Musiker mit einem Marsch in das Gebäude und die Räume ein. Dann nahmen sie Stellung vor dem Clubraum und sparten wirklich nicht mit festlichen Musikstücken. Mit viel Applaus wurden die Bründl-Musikanten dann am Ende des Nachmittags entlassen. kfr Foto: Demont Tittling. Mit der Operette Frau Luna von Paul Lincke ist dem Liederkranz Dreiburgenland wieder eine erfolgreiche Premiere gelungen. Vor ausverkauftem Haus gab es auch mit diesem 16. Musiktheater wieder einen unterhaltsamen Abend. Das ist die Berliner Luft oder Schenk mir doch ein kleines bisschen Liebe sind nur zwei weltbekannte Schlager aus der Operette, die im Laufe der Zeit zu musikalischem Allgemeingut geworden sind. Die weibliche Hauptrolle (Frau Luna) wurde wieder sehr überzeugend von Martina Gabriel verkörpert. Armin Saller als Fritz Steppke mit Berliner Dialekt war genauso überzeugend. Weitere Aufführungen gibt es im Januar am 6.,8.,9.,10.,15.,16.,17.,22. und Näheres unter: rd Bereits im fünften Jahr findet in Perlesreut zum Fest Der Erscheinung des Herren ein kulturelles Highlight im südlichen Landkreis FRG statt. Die Künstler, die das Konzert gestalten, sind ganz spezielle und gut bekannte Gäste, denn mit ihnen wurde die er-folgreiche Konzertreihe in Perlesreut vor fünf Jahren ge-startet und begründet. Der Konzertchor ProvoCantus steht für höchste Chormusikqualität made by Landkreis FRG. Sein Dirigent und Leiter Ansver Sobtzick hat über viele Jahre ein musikalisches Gesamtkunstwerk geschaffen, das weit über die ostbayerischen Grenzen hinaus bekannt ist und immer wieder neue Facetten der Chormusik darbringt.

9 VERMISCHTES 9 Peter Seidl erst im Finale gestoppt Zweifacher Finalist bei den Deutschen Meisterschaften im Rollstuhltennis Peter Seidl (v. re.) war zweimal im Finale ein toller Erfolg! Foto: Privat Dank der großen Hilfe aus dem Bistum Passau werden die Weihnachtstüten in Rumänien gefüllt. Birgit Klein vom Bischöflichen Jugendamt (li.) und Mario Götz, Koordinator der Caritas-Auslandshilfe, bestätigen, dass die Hilfe angekommen ist. WUNSCHZETTEL aus Rumänien erfüllt Büchlberg/Biberach. Peter Seidl vom DJK-TC Büchlberg hat bei den deutschen Meisterschaften im schwäbischen Burgau (Vorrunde) und Biberach an der Riß (Finalspiel) im Einzel und Doppel das Finale erreicht. Im Doppel unterlag der 18-fache deutsche Meister Seidl (3 Einzeltitel, 13 Doppeltitel, 2 Mannschaftstitel) zusammen mit seinem Doppelpartner Sven Hiller aus Berlin gegen Sommerfeld/Dittmar (Berlin/Göppin- gen) mit 6:7 und 3:6. Seidl verlor dadurch zum ersten mal seit 2001 wieder ein Doppelfinale einer DM. Im Einzel spielte sich Seidl mit Siegen gegen Wiesecke (Dresden,6:0,6:0), Laudan (Berlin,6:0,6:0) und Greck (Günzburg,6:2,6:1) problemlos ins Halbfinale, wo die Nummer 2 Deutschlands und Doppelpartner Hiller aus Berlin wartete. Diesen konnte dann Seidl ebenfalls relativ problemlos mit 6:3 und 6:3 bezwingen. Nun musste man aufbrechen nach Biberach an der Riß, wo die 44. Deutschen Meisterschaften der DTB-Profis ausgetragen wurden. Dort konnte man zwischen Damen- und Herrenfinale das Finale der Rollstuhlkonkurrenz vor 600 Zuschauern austragen. Hier kam es zum Showdown zwischen der deutschen Nummer 1 Sommerfeld (Berlin) und der Nummer 3 Seidl. In einem packenden Finale setzte sich hier dann Sommerfeld mit 6:4, 6:7 und 10:5 im Match-Tiebreak denkbar knapp durch. red Es sind über Euro zusammengekommen Passau/Satu Mare. Notleidenden Menschen in Rumänien wurde in diesem Jahr das Weihnachtsfest versüßt. Für Euro wurden in Satu Mare Weihnachtstüten gefüllt und vor dem Heiligen Abend verteilt. Das ist der Caritas Passau, dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend, dem Bischöflichen Jugendamt und dem Kirchlichen Jugendbüro Passau wichtig. Jugendgruppen, Kindergärten, Schulen und viele Einzelspender haben in der wunschzettel.zone eine große Summe zusammen getragen: über Euro. Sie alle haben geholfen, dass Wünsche wahr werden, dass Partnerschaften wachsen, dass Weihnachten ein Fest wird. Die Wunschzettel, die im Herbst aus Rumänien kamen, konnten bereits alle erfüllt werden. So hat Renate ihr Spezialbett erhalten und David sein Therapierad. Der Seniorenclub Hoffnung konnte seine Räume renovieren. Die Sozialstation hat ein gebrauchtes Fahrzeug anschaffen können, um auf die Dörfer hinaus zu fahren... und und und. Mehr dazu unter zone. Mario Götz, Koordinator der Caritas-Auslandshilfe, und Birgit Klein vom Bischöflichen Jugendamt sagen herzlich Vergelt s Gott. Die beiden können bestätigen: Das ist die richtige Hilfe zur richtigen Zeit am richtigen Ort. So würden über die Wunschzettel-Zone Partnerschaften entstehen. Besonders zum Heiligen Abend seien die Zeichen der Freundschaft herzlich willkommen. red % DauerhafteHaarfreiheit Haarfreiheit--gepflegte gepflegtehaut Haut % % Dauerhafte % Passau: im medical SPA erhalten Sie preisgekrönte Award-Behandlungen für Ihre Hautprobleme. Über 20-jährige Erfahrung zeichnen das medical SPA aus. Unsere Aktions-Tarife: pro Behandlung im Abstand Wochen Wochen Oberlippe+Kinn 120,- /60,Oberlippe/Kinn ,-/60,Nacken/Hals 160,- /80,Nacken/Hals. 160,-/80,Achseln beide 100,- /60,Achseln beide...100,- /60,Bikini 100,- /60,Bikini ,-/60,Hollywood / komplett 220,-/120,220,- /120,Hollywood/komplett. Brust 190,- /95,Brust.. 190,-/95,Bauch 190,- /95,Bauch.. 190,-/95,Rücken teilweise 190,Rücken teilweise 190,-/95,- /95,Schultern 90,- /50,Schulternbeide beide 90,-/50,Oberarme 70,- /45,Oberarmebeide beide... 70,-/45,Unterarme 170,- /85,Unterarmebeide beide.. 170,-/85,Arme 200,- /100,Armekomplett komplett. 200,-/100,Unterschenkel beide 200,- /120,Unterschenkel beide 200,-/120,Oberschenkel beide 200,- /120,Oberschenkel beide 200,-/120,- Puls-Licht-Technik! Neueste französische Methode, IPL-System zur dauerhaften Haarentfernung mit mehrfach zertifiziertem Medizin-Gerät! Anwendungen am ganzen Körper möglich (auch im Gesicht und der Bikini-Zone) für blonde & dunkle Haare für gebräunte & dunkle Haut ganzjährig Termine buchbar keine Sonnenempfindlichkeit sanft und 100% sicher Behandlungsdauer viel schneller als erwartet Kosten pro Behandlung viel günstiger als erwartet (bis zu 50% unter den marktüblichen Tarifen). Die Wirkung zeigt sich bereits nach der 1. Anwendung! Achsel +Bikini Haare je 60,- Das Resultat: Feine ebenmäßig schöne Haut nach ca Behandlungen Behandlungen % AKTIONSWOCHEN % Test-Behandlung inkl. Probeblitz ASTRID SCHWAMBERGER Terminvereinbarung erforderlich Tel: Info unter: Passau - Fußgängerzone Brust +Bauch Haare je 95,-

10 DAS BIN ICH... 10»Auch wenn ich unterrichte, bin ich aktiver Künstler «Der Pianist Elmar Slama ist gebürtiger Passauer und Beiratsvorsitzender der Europäischen Wochen Passau Pianist Elmar Slama beim Ebnerhof, an einem für ihn wichtigen Ort in Passau, begleitet von seiner verspielten Hündin Pamina. Fotos: M. Denkmayr Von Maria Denkmayr S ein Talent zur Musik hat er von seinen Großvätern, die Eltern haben ihn ideell und finanziell unterstützt und gefördert. Mit seiner Hingabe an die Musik motiviert Elmar Slama nun die Schüler seiner Klavierklasse privat und am Musikgymnasium Freudenhain. Der Künstler spielt selbst regelmäßig Konzerte in Deutschland und Europa und hat auch schon mehrmals in Japan gastiert. Mein Passau sprach mit dem bekannten Musiker und Lehrer über seine Leidenschaft. Sie sind in Passau geboren und aufgewachsen. Was macht diese Stadt für Sie so einmalig und einzigartig? Die kleinen Hügel und Flüs- se, dazwischen die einzelnen Stadtbereiche mit eigenem Flair. Natürlich prägen die Menschen ihre Stadt. Die Hilfsbereitschaft vor zwei Jahren nach dem Hochwasser und aktuell die vielen Helfer zur Bewältigung des Flüchtlingsansturms machen Passau zu etwas Besonderem. Passau hat eine Menge schöner und historischer Plätze. Wo tanken Sie Energie, wo finden Sie Ruhe? Wunderschön ist der Platz beim ehemaligen Ebnerhof, weil er so eine Weite und doch so eine Nähe hat. Hier sieht man das Hässliche der 70er Jahre, also die (Un)Bauten in Grubweg und man sieht das Schöne, die Altstadt und die Festung. Bei gutem Wetter kann man bis zu den Alpen blicken. Man Kultur ist ihm sehr wichtig. Einige seiner Schüler haben sich für den Beruf als Musiker entschieden. Das zeichnet ihn als Motivator aus. Seine Schüler vertrauen ihm. Foto: Florian Weichselbaumer hat also alle Aspekte, die eine Seele braucht. Was verleiht der Stadt ihren Charakter? Eine teils beengende Beschaulichkeit und gleichzeitig eine Weltoffenheit durch die Passauer selbst. Da spürt man die Menschenfreundlichkeit. Gibt es etwas, das Sie an Passau nicht so gerne mögen? Es wäre wünschenswert, wenn in manchen Führungspositionen, vor allem in den Schulen aber auch in den Verwaltungen, mehr Menschen säßen, die Sinn und Wertschätzung für Kultur haben. Kulturarbeit und dahingehende Erziehung sind die beste Sozialpolitik. Manchmal stört mich die fehlende Weitsichtigkeit in schulischen und bauge- schichtlichen Angelegenheiten. Es wäre wieder einmal eine Chance - vielleicht die letzte überhaupt - für einen Konzertsaal, würde man auf dem Löwenbräugelände das neue Audimax der Universität derart bauen, dass es auch kulturell genutzt werden kann. Es wird sich zeigen, was daraus wird. Sie sind viel gefragt und engagiert in Passau, deshalb gibt es wenig Freizeit für Sie. Wie sieht ein perfekter Tag in Passau für Sie aus? Ich habe selten einen ganzen Tag frei. Zu einem perfekten Tag gehört ein gemeinsames Frühstück mit meiner Frau, ein Spaziergang mit dem Hund an Inn oder Ilz. Nachmittags relaxen oder abends ein Konzert anhören, das berührt. Klavierkonzerte sind natürlich meine Haupt- richtung. Auch Zeit und Ruhe zum Üben zu haben, gehört zu meinem perfekten Tag. Haben Sie ein besonderes Lieblingslied? Wenn Sie Popmusik meinen, dann Hey Bulldog von den Beatles, weil ich das Riff unter der Melodie und den Text toll finde, ebenso das Arrangement. Ich war aber immer auch ein Fan der Mischung aus Britpop und Punk wie zum Beispiel die Stone Temple Pilots. Sind Sie ein Kinogänger? Leider viel zu selten, aber gelegentlich sitze ich im Scharfrichterkino oder ich sehe einen Bondfilm. Sie sind ein bekannter Pianist, der oft Konzerte spielt und CDs einspielt. Wollten Sie schon als Kind Klavierspieler werden?

11 ... UND DAS IST MEIN PASSAU 11 Dass ich Musik machen will, war schon sehr früh klar. Ich hätte mir auch eine Ausbildung zum Architekten vorstellen können. Beide Berufe haben mit Kultur zu tun. Meinen ersten Musikunterricht bekam ich von meinem Großvater, da ich untertags bei meinen Großeltern war. Als ich zwölf Jahre alt war, bin ich jede zweite Woche mit dem Zug nach Nürnberg ans Konservatorium gefahren. Von da an war es für mich klar, dass das zu mir passt. Hatten Sie musikalische Eltern? Eher musikalische Großeltern. Mein Großvater väterlicherseits war Konzertmeister für Geige. Leider habe ich ihn nie kennengelernt. Mein anderer Opa war Lehrer und hat Jahrzehnte lang an verschiedenen Orgeln in Passau gespielt und wunderbare Musik im Stile des späten Richard Strauss komponiert. Meine Eltern haben mir hingegen alle Türen geöffnet. Das Klavier hatten wir im Haus, ich mochte es schon als Kind. Geigenunterricht bekam ich auch, aber dafür hatte ich zu wenig Leidenschaft. Das Klavier ist ein Instrument, mit dem man alles ohne Worte ausdrücken kann und muss, indem man dem Ton einen Charakter gibt. Ich meine nicht nur laut oder leise, sondern Ausdruck im Sinne aller menschlichen Empathieregungen, warm oder kalt, beruhigend, aufwiegelnd oder was auch immer. Das kann man mit einem Klavier hervorragend. Aber dies sagt vermutlich jeder Musiker über sein Instrument. Wer sind für Sie musikalisch herausragende Pianisten? Arthur Rubinstein, Vladimir Horowitz natürlich, Arturo Benedetti Michelangeli und Dinu Lipatti oder der junge Russe Nikolai Tokarev und Olga Scheps. Großartige Pianisten gingen aus Mischungen zwischen deutsch, russisch und jüdisch hervor, diese Musiker haben unglaubliches Potential. Manchen Völkern scheint ein musikalisches Schatz-Gen eingepflanzt zu sein. Herr Slama, Sie laden Ihre Schüler zum Klavierunterricht nach Italien ein. Seit 20 Jahren fahren Sie in das Örtchen Norcia südlich von Assisi. Warum? Was in den letzten dreißig Jahren mit der Klavierklasse Slama erreicht wurde, ist gewachsenes und tradiertes Niveau. Auch wenn die Schüler naturgemäß fluktuieren, bleibt ein Grundlevel an Können bestehen, da jeder Schüler Spuren hinterlässt. Das hat inzwischen niederbayernweite Einzigartigkeit. Immerhin hat uns der Klavierpapst Karl-Heinz Kämmerling als Insel der Musik bezeichnet. Der Bundesgewinn von Maxi Lindinger bei Jugend musiziert als erster Passauer überhaupt bestätigt dies umso mehr. Das Gymnasium Freudenhain, an dem ich unterrichte, mit seiner Konservatoriums ähnlichen Infrastruktur, bietet hierbei einen enormen Grundstock. Neben dem Einzelunterricht machen wir regelmäßig Klassenstunden, bei denen wir uns gegenseitig vorspielen, und wir besuchen gemeinsam Konzerte. Norcia wiederum, eine Art Klausurtagung, bedeutet, sich eine Woche einlassen auf Kultur, verbunden mit auch etwas Urlaub. Wir arbeiten dabei sehr intensiv an unserem Projekt, trinken gemeinsam Kaffee und plaudern, man führt gute Vier- Augen-Gespräche, man hat Kontakt mit den Eltern, tägliches gemeinsames Abendessen, das alles schweißt zusammen. Eine bessere Art von Miteinander zwischen Eltern, Schülern und Lehrer gibt es nicht. Das schafft Vertrauen und Verbundenheit und dies ist eine besonders wichtige Basis meiner Klavierklasse. Das Alles in Italien auch vor dem Hintergrund eines Europäischen Gedankens. Außerdem stammt aus Norcia der Heilige Benedikt. Es ist ein besonderer Ort, der Kraft verleiht. Die Schüler spüren das vielleicht auch. Es ist eine Mischung aus Lässigkeit und trotzdem unheimlichem Fleiß. Es bringt ganz einfach was. Norcia ist ein kleiner Ort in den sibillinischen Bergen. Die Kinder fahren 1000 km nur um Klavier zu spielen? Die Musik steht zwar im Vordergrund aber man kann dort Kultur mit vielen Sinnen erleben. Auch Natur hat etwas mit Kultur zu tun, auch wie man isst oder wie man mit der Geschichte umgeht. Norcia ist ein sehr geschichtsträchtiger Ort. Es ist nicht nur der Geburtsort des Hl. Benedikt und seiner Schwester, auch die Wahrsagerin Sibille lebte dort, quasi das Delphi der Römer. Auch deshalb ist Norcia etwas Besonderes. Norcia ist sozusagen eine kulturelle 360 Grad Erfahrung. Sie sind Pianist und Musiklehrer. Wofür schlägt Ihr Herz mehr? Das darf man ja gar nicht trennen. Warum die Klavierklasse so ist wie sie ist, hat auch damit zu tun, dass mein Lehrerdasein sehr künstlerisch ist. Von Professor Kämmerling habe ich zwei Dinge gelernt: Erstens, man muss eine sehr gut organisierte Denk- und Arbeitsstruktur vorleben und beibringen und zweitens in jeder Sekunde künstlerische Atmosphäre schaffen. Wenn dann Struktur und Inspiration zusammentreffen, kann die Magie der Musik entstehen. Auch wenn ich unterrichte, bin ich aktiver Künstler. Bei meiner Sponsion am Ende des Studiums habe ich den Schwur geleistet, mein künstlerisches und pädagogisches Können nach bestem Wissen und Gewissen weiterzugeben. Den Inhalt dieser Ab- schlusszeremonie nehme ich sehr ernst. Grundsätzlich würde ich gerne selber mehr spielen, das geht aber aus zeitlichen Gründen nicht. In diesem Jahr habe ich etwa zehn Konzerte gespielt. Es macht sehr zufrieden, nach drei Jahrzehnten Unterrichtstätigkeit sagen zu können, man hat so etwas wie eine geistige Schule geschaffen, wie man Musik empathisch und intellektuell begegnet. Man beeinflusst sich dabei gegenseitig, meine Schüler beeinflussen ja auch mich. Ich wünsche mir, dass Musik für meine Schüler immer etwas Besonderes bleiben wird und dass sie meinen Unterricht auch später noch als prägende Zeit in Erinnerung behalten werden. Das nächste Konzert Slamas können Sie am 22. Januar 2016 um Uhr bei Piano Mora genießen mit dem zweiten Jahr der Pilgerschaft von Franz Liszt. Reservierung unter Tel.: Hasenöhrl spendet an Vereine Im Beisein von Bürgermeister Norbert Marold (re.) überreichte Josef Hasenöhrl (3. v. re.) die Spende an die Vertreter der örtlichen Vereine. Foto: MuW/m.wagner Büchlberg. Die Einnahmen der 20-Jahrfeier von Hasenöhrl Roller & Bikes, die in diesem Jahr stattgefunden hat, wurden an örtliche Vereine gespendet. Josef Hasenöhrl stockte auf Euro auf und ließ den Betrag der Jugendförderung in Büchlberg zugute kommen. Die FFW Büchlberg, der Fußballverein, die DLRG, Ju-Jutsu- Tigers sowie der Schützenverein Denkhof profitierte von der Spende. Eine vernünftige Jugendarbeit in den Vereinen ist von großer Wichtigkeit und muss unterstützt werden, so Josef Hasenöhrl, am 2. und 3. Januar findet außerdem der Hasenöhrl Cup in der Büchlberger Mehrzweckhalle statt, wo der Juniorenfußball groß geschrieben wird. Darauf dürfen sich also die jungen Fußballer demnächst freuen. db

12 12 KNAUS TABBERT NEWS Foto: MuW/m.wagner»Knaus Tabbert investiert in die Zukunft und die Region«Mit Hauptsitz in Jandelsbrunn hat sich die Knaus Tabbert GmbH mittlerweile zum führenden Hersteller von Freizeitfahrzeugen in Europa entwickelt. Im deutschlandweiten Vergleich liegt Knaus Tabbert in der Rubrik Reisemobile seit 2012 sogar auf Platz 1. Mittlerweile beschäftigt das regionale Unternehmen bereits Mitarbeiter und hat neben Jandelsbrunn zwei weitere Standorte in Mottgers (Hessen) und Nagyoroszi (Ungarn) konnte ein Umsatz von 297 Millionen Euro generiert werden, womit sich Knaus Tabbert als ertragstarker Arbeitgeber erweist. KNAUS TABBERT GMBH Helmut-Knaus-Strasse Jandelsbrunn Germany Eine innovative und wichtige Firma für die Region, ein unverzichtbarer Arbeitgeber, der die Zeichen der Zeit erkannt hat, eine gesunde Wirtschaft fördert und gute Ergebnisse für unsere Infrastruktur erzielt, bestätigten bereits MdB Rita Hagl-Kehl und MdL Bernhard Roos. Bei Knaus Tabbert wird nicht nur auf ein produktives und menschliches Zusammenspiel von Arbeitgeber und Arbeitnehmer geachtet, auch die Weiterbildung kommt nicht zu kurz. So bietet die eigene Knaus Tabbert Akademie Fortbildungen und einen Förderpool für Führungspositionen an. Der Reisemobilund Caravanhersteller stellt somit die Weichen für die Zukunft. Um am Markt weiterhin auf der Führungsposition zu bleiben, plant Knaus Tabbert nun rund 25 Millionen Euro in die Erweiterung und Modernisierung ihrer Fabriken zu investieren. Damit sollen die notwendigen Voraussetzungen sowohl für komplett neue Produktionstechniken, als auch zukunftsweisende Produkte geschaffen werden. Wir wollen auch in Zukunft die Rolle des Trendsetters in der Caravaning- Branche einnehmen, begründet Gerd Adamietzki, Geschäftsführer bei der Knaus Tabbert GmbH, die große Investitionssumme. Künftig will man die drei Standorte des Unternehmens noch besser verzahnen, um eine bestmögliche Ergänzung der Werke zu ermöglichen. Die drei Standorte müssen wie Zahnräder innerhalb eines Familienverbundes ineinander greifen. Bei der Investition fließen allein 6 Millionen Euro in das Stammwerk in Jandelsbrunn. So werden 2016 zwischen 1,5 und 2 Millionen Euro in die Forschung und Entwicklung in Jandelsbrunn investiert. Dadurch will man Raum für innovative Produkte und den Einsatz neuartiger Fertigungsverfahren und Materialien schaffen. Bereits 2015 wurde die Aufbaufertigung für 2,5 Millionen Euro komplett modernisiert, 2016 wird weiter in den Maschinensektor investiert. Damit will Geschäftsführer Werner Vaterl den Ruf des Unternehmens als Trendsetter der Reisemobil- und Caravanhersteller sichern.

13 KNAUS TABBERT NEWS 13»Neues Knaus Tabbert-Werk in Ungarn«Die größte Investition der GmbH- Geschichte von Knaus Tabbert wird 2016 perfekt: das Unternehmen mit Stammsitz in Jandelsbrunn investiert 13,5 Millionen Euro in den Bau einer neuen Produktionshalle in Ungarn, Nagyoroszi. Der deutsche Caravaning-Markt erlebte 2015 einen enormen Aufwind, mit ihm steigen jedoch auch die Kundenwünsche immer mehr an. Sie verlangen zunehmend nach individualisierten und hochvarianten Fahrzeugen. Dieser Entwicklung folgend entschied sich die Knaus Tabbert GmbH für einen neuen Standort in Nagyoroszi mit einer neuen Produktionshalle inklusive einer so genannten Multilinie. Diese neue Multilinie hat den Vorteil, dass sie die Bandleistung um über 100 Prozent steigert. Zudem können auf ihr alle drei Fahrzeugtypen Caravans, Reisemobile und Kastenwagen produziert werden. Die Produktionsdauer wird somit kürzer, der Aufwand geringer und die Produktion insgesamt effizienter. Unternehmen investiert 13,5 Millionen Euro in Nagyoroszi Produktionsart einzigartig Mit dem Spatenstich wurde der offizielle Beginn einer neuen Ära für das ungarische Werk symbolisch gefeiert. Insgesamt rund 13,5 Millionen Euro investiert die Knaus Tabbert GmbH innerhalb der kommenden zweieinhalb Jahre in den Bau einer neuen Montagehalle, die eine Nutzfläche von über Quadratmetern bietet.»heute stoßen wir aufgrund von Kapazitäts- und Platzengpässen in unseren drei Werken an Produktionsgrenzen und können daher die gestiegene Nachfrage nur mit längeren Lieferfristen vollständig bedienen«, erklärt Geschäftsführer Werner Vaterl. Mit dieser Investition schaffen wir die notwendigen Rahmenbedingungen, um zukünftig auf Nachfrageschwankungen in den einzelnen europäischen Märkten kurzfristig besser reagieren zu können. Die Produktpalette von Knaus Tabbert bietet Wohnwagen und Reisemobile in unterschiedlichen Preisklassen an. Vom günstigen Einsteigermodell bis hin zum top ausgestatteten Wohnmobil finden Kunden immer das Passende. Der neu gewonnene Platz wird für eine so v. li.: Vorsitzender der Geschäftsführung Wolfgang Speck, Projektleiter Marton Hittner, Werksleiter in Ungarn Jozsef Botka sowie Geschäftsführer Werner Vaterl legten den Grundstein. genannte Multiline mit entsprechendem Produktionsversorgungsbereich genutzt. Damit ist der Hersteller zukünftig in der Lage, auf einem Band sowohl Wohnwagen, als auch Reisemobile und Kastenwagen zu bauen je nach Bedarf. Die erweiterten Kapazitäten ermöglichen eine Verringerung der Produktionsdauer pro Fahrzeug von heute ca. 45 Minuten auf knapp 23 Minuten, so dass die Bandleistung um über 100 Prozent gesteigert werden kann. Deshalb plant das Unternehmen einen Ausbau der Produktionsleistung am Standort in Ungarn auf Einheiten pro Jahr. Zusätzlich zum Bau der neuen Fertigungshalle, die auf ein Jahr terminiert ist, wird es noch drei weitere Bauabschnitte geben: Anfang 2017 wird die Aufbaufertigung in die aktuelle Wohnwagen-Fertigung umziehen. Auch hier wird in Zukunft das benötigte Rohmaterial direkt an Ort und Stelle angeliefert und verbaut, so dass die fertigen Bauteile als Module ans Band geliefert werden können. Die dritte Baumaßnahme betrifft die Schreinerei, deren Materialfluss ebenfalls an das neue Werkslayout angepasst werden wird. Zum Abschluss der Baumaßnahmen wird dann auch die Näherei umgelagert und in ihrer Größe in etwa verdoppelt. Die Fertigstellung der umfangreichen Baumaßnahmen und Inbetriebnahme der neuen Multilinie ist für 2018 geplant. Wichtig ist, dass es sich bei dieser Investition um eine notwendige Maßnahme handelt, um unser Unternehmen nachhaltig und gut gerüstet für die Zukunft aufzustellen. Insofern haben diese baulichen Maßnahmen in Ungarn sicherlich einen mittel- bis langfristigen Effekt auch auf unsere beiden anderen Standorte in Jandelsbrunn und Mottgers, so Vaterl weiter. Außerdem werden heimische Firmen vor Ort ebenfalls von der Herstellung der Knaus Tabbert Produkte profitieren.

14 14 KNAUS TABBERT NEWS»Neues Knaus Tabbert-Werk in Ungarn«Unternehmen investiert 13,5 Millionen Euro in Nagyoroszi Sowohl Tageszeitungen als auch Geldscheine wurden gut verpackt in einer Kartusche von KT-Projektleiter Marton Hittner zum Grundstein gelegt. KNAUS TABBERT GMBH Helmut-Knaus-Strasse Jandelsbrunn Germany

15 KNAUS TABBERT NEWS 159 SUN I UNSER LUXUS LINER Das Motto für den SUN i ist eigentlich ganz einfach: Von allem das Beste und davon immer ein bisschen mehr, als man eigentlich braucht. So haben unsere besten Frauen und Männer in über zwei Jahren harter und akribischer Arbeit ein Reisemobil erschaffen, das seinesgleichen sucht und neue Maßstäbe setzt. Ein Reisemobil von leidenschaftlichen Enthusiasten für echte Liebhaber. Und: Ein echter KNAUS. MESSE STUTTGART Vom 16. bis 24. Januar findet mit der CMT in Stuttgart die weltweit größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit statt. Zur Einstimmung auf den nächsten Urlaub finden die Besucher dort Caravans, Reisemobile, Equipment und Insidertipps. Außerdem werden kulinarische Köstlichkeiten angeboten und internationale Folklore sowie unterhaltsame Shows sorgen für das passende Urlaubsfeeling. Mit mehr als 800 Freizeitfahrzeugen, modernster Camping-Ausstattung und zahlreichen Innovationen gibt es viel zu entdecken auf der CMT Viele Informationen über Campingplätze und Campingregionen runden das Angebot ab und geben Anregungen, um den nächsten Urlaub zu einem echten Highlight werden zu lassen. Einsteigen und am liebsten sofort losfahren. Verabschieden Sie sich vom Alltag und erleben Sie Ihre Lieblingsziele ganz neu. Weiches Leder, edle Hochglanz-Fronten und eine herausragende Verarbeitungsqualität machen den SUN i zu Ihrem perfekten Begleiter.

16 HEIMATSPORT 16 Deutsche Meisterschaft im Weißen Sport 2016: Ski und Tennis Deutsche Ski und Tennismeisterschaft vom 12. bis 14. Februar 2016 in Hutthurm/Büchlberg/Passau und Mitterfirmiansreut. Skifahren und Tennisspielen, zwei klassische Sportarten, bilden den Wettbewerbsrahmen für die Deutsche Ski- und Tennismeisterschaft Der Deutsche Tennis Bund hat die Ausrichtung dieser Meisterschaften an den Bayerischen Tennis-Verband vergeben. Nachdem sich der TC Hutthurm in Kooperation mit der DJK TC Büchlberg sowie der DJK TC Passau-Grubweg und der SC Passau mit der Ausrichtung der bayerischen Ski- und Tennismeisterschaften 2015 bestens bewährt haben, zeichnen der TC Hutthurm und der SC Passau auch für die Deutsche Ski- und Tennismeisterschaft 2016 verantwortlich. Alle Damen und Herren, die sich im Weißen Sport zweifach wettkampfmäßig messen wollen, können dies vom 12. bis 14. Februar 2016 in Hutthurm/Büchlberg/PassauGrubweg (Tennis) und Mitterfirmiansreut (Ski alpin) tun. Der Tenniswettbewerb wird am 12. und 13. Februar ausgetragen mit LK-Wertung, im K.-o.-System und Nebenrunde. Gespielt werden zwei Gewinnsätze, der dritte Satz als Match-Tiebreak. Der Veranstalter behält sich je nach Teilnehmerzahl vor, einen anderen Spielmodus zu wählen. Die Teilnehmerzahl ist pro Altersklasse auf 16 Teilnehmer begrenzt. Es entscheidet der Eingang der Anmeldung. Am Samstagabend, 13. Feb- ruar 2016, gibt es die Players Night im Hofstüberl/ Landgasthof Grundmüller in Sölling/Büchlberg. Dazu wird ein kostenloser Bustransfer eingesetzt. Der Skiwettbewerb findet am Sonntag, 14. Februar, in Mitterfirmiansreut am Kißlingerhang (FIS Hang) als Riesenslalom in zwei Durchgängen statt, wobei nur der bessere Durchgang in die Wertung genommen wird. Die Rangpunkte aus Tennis und Ski werden addiert, die niedrigste Punktzahl/Summe ergibt den Kombinationssieger. Meldeschluss für die Deutsche Ski und Tennismeisterschaft 2016 ist Sonntag, 10. Januar 2016! Zum Favoritenkreis zählen sicher auch die niederbayerischen Ski und Tenniscracks, wie Steffi Hölzl (SC Passau/ DJK TC Büchlberg), Günther Woisetschläger (TC Rot-Weiß Passau) und der Bayerische Ski und Tennismeister 2015, Johannes Oberneder (TSV Wegscheid/TC Thyrnau-Kellberg). Die Schirmherrschaft für diese Deutsche Meisterschaft haben Oberbürgermeister Jürgen Dupper (Stadt Passau) sowie die Landräte Franz Meyer (Ldkr.. Passau) und Sebastian Gruber (Ldkr. Freyung-Grafenau) übernommen. Die Ausschreibung, weitere Infos und Anmeldung sind unter zu finden. Fragen zum Wettbewerb per an: Werner Grabl, unter Sie sind verantwortlich für die Deutsche Ski und Tennismeisterschaft 2016: (v.l.) Werner Grabl, Leitung/Organisationsteam Ski & Tennis, Klaus Bauer, 1. Vorst. TC Hutthurm, Siegi Kaiser, 1. Vorstand SC Passau sowie Thomas Meyer von der Tennisschule Meyer/Sitter. Foto: privat is TeitnLKn-Wertung m Deutsche Ski- und Tennismeisterschaft 2016 Bayerischer Tennis-Verband e. V. 12. Februar bis 14. Februar 2016 in Hutthurm / Büchlberg und im Skizentrum Mitterdorf Tennis TC Hutthurm e.v. in Kooperation mit der DJK TC- Büchlberg und der DJK TC- Passau / Grubweg Ski alpin Ski-Club Passau e.v. AUSFÜHRENDE VEREINE ANMELDUNG AN: unter Link Ski-Tennis TC Hutthurm e.v. Schirmherrschaft: REITBERGER Landrat Franz Meyer, Ldkr. Passau Landrat Sebastian Gruber, Ldkr. Freyung-Grafenau Oberbürgermeister Jürgen Dupper, Stadt Passau Die Sportnachrichten werden präsentiert von Ihrem Energie-Dienstleister Holz- Fassadenbau und Bauelemente Trockenbau und Gerüstverleih Holz- und Kunststoff-Fenster und Türen Fassaden- und Holzverkleidung Innenausbau Rolläden Insektenschutz und Markisen Balkone Strom Gas Wasser Erneuerbare Energie Blockheizkraftwerke Reitberger Josef Reichenbacherstraße Iggensbach Telefon Weitere Infos unter: Sägewerk Böck Ambrosmühl Salzweg Tel.: Schneetelefon: PAWO Neue Wo. PNP F PNP A+F Mit Mit farb. 4farb. Volksfestkoll. Do Sa farb. 2farb. 4farb. 2farb. Zu Gast bei Freunden. 430,-280,-- 305,-225,-- sachsenbucher 630,-470,-- Preise sind netto für die größe 13,5breit, 10cm hoch ΎȶȽȴΎ Innovative Produkte der nächsten Generation SCHORNDORFER STR R O D IN G W W W. S C H W E IG E R - R O L L L A D E N. D E Herzlich willkommen am Sachsenbucherhof! Familie Schneiderbauer Oberedt Gurten Tel.: +43 (0) Mail: info@sachsenbucherhof.com

17 FUNDGRUBE 17 Brennholz...sucht Austräger (m/w) Büchlberg (Ortsteile u. Ortsbereich) Freyung (Aigenstadl, Köppenreuth, Linden, Neureut, Perlesöd) Fürsteneck (Hochwegen) Grafenau (Stadtgebiet, Bärnstein, u. a. Ortsteile) Grainet (Vorderfreundorf u. a. Ortsteile) Haidmühle (Ortsbereich) Hauzenberg (Stadtgebiet, Bauzing, Haag, Fürsetzing, Raßreuth u. a. Ortsteile) Hinterschmiding (Sonndorf u. a. Ortsteile) Hohenau (Kirchl, Saulorn) Mauth (Ortsbereich, Zwölfhäuser) Neureichenau (Gsenget, Ortsbereich) Neuschönau (Ortsbereich, Katzberg, Grünbach) Perlesreut (Ortsbereich, Maresberg) Riedlhütte (Ortsbereich, Reichenberg) Ringelai (Ortsbereich, Kühbach) Ruderting (Ortsbereich, Fischhaus) Saldenburg (Stadlsiedlung) Salzweg (Straßkirchen) Schönberg (Eberhardsreuth Saunstein u. a. Ortsteile) Spiegelau (Klingenbrunn, Palmberg u. a. Ortsteile) Thurmansbang (Solla) Thyrnau (Kellberg, Zwecking, Ortsbereich) Tiefenbach (Allerting, Haselbach, Schwaiberg, Ortsbereich) Tittling (Preming, Eisensteg, u. a. Ortsteile) Waldkirchen (Wotzmannsreut, Schiefweg, Stierberg, Böhmzwiesel u. a. Ortsteile), Stadtgebiet Wegscheid (Wildenranna, Meßnerschlag, Ortsbereich) Witzmannsberg (Ortsbereich) Interesse? Gleich anrufen!! Tel BRANCHENSPIEGEL Briketts - Pellets Brennholz Tel Austräger m/w gesucht Passau Altstadt Grabengasse, Rindermarkt Innstadt Lederergasse Lindental Kühberg Voglau Grubweg Waldschmidtstraße Säumerweg, Dreisesselweg Firmiangut, Ob. Schneckenbergstraße Sandbergstr., Reinhold- Koeppel-Str. Am Seidenhof, Prinz-Eugen-Str.- Hals Ilzstadt Sieglgut Ries/Rennweg Zieglreuth Patriching / Korona / Dietzing Schalding re. d. Donau Rottal Fürstenzell (Ortsbereiche, Bad Höhenstadt, Engertsham, Rehschaln, Jägerwirth) Neuburg am Inn (Ortsbereich, Dommelstadl, Neukirchen am Inn) Neuhaus am Inn (Ortsbereiche) Urlaubs-Vertretung und Vormerkung für alle Gebiete im Verbreitungsgebiet Mein Passau erscheint im Januar 2016 in der KW 03 am Mittwoch, und im Februar 2016 in der KW 05 am Mittwoch, Interesse? Gleich anrufen! Alex Haumer: oder per a.haumer@muw-werben.de Elektronik Elektro Meisl elektro.meisl@t-online.de Elektroinstallation Werkzeuge Maschinen Techn. Artikel Kundendienst-Stützpunkt für Atlas-Copco, AEG, Makita Werkzeuge Wotzmannsreut 7, Waldkirchen , Fax 2346 Sanitätshäuser Sanitätshaus Fürst GmbH Kl. Klingergasse Passau Fil. Schwarzmaierstr. 10a Grafenau Sanitätshaus Mais Passau Josef Großwald-Weg Filialen: Pocking Osterhofen Vilshofen Waldkirchen Herausgeber: M SERVICE Rettungsleitstelle Rund um die Uhr - Europaweit: 112 (ohne Vorwahl) Ärztlicher Bereitschaftsdienst Deutschlandweit unter der: Krankentransporte Stadler KLEINANZEIGENBESTELLSCHEIN für private Kleinanzeigen Chiffrezusendung gegen 5,- möglich Telefon: oder Fax: Vor-/Zuname Straße PLZ/Ort UND M ZEITSCHRIFTEN- VERLAG FÜR MARKETING UND WERBUNG GmbH Goldener Steig Hutthurm Registergericht Passau HRB 1259 USt-ID-Nr. DE Tel.: Fax: @muw-zeitschriftenverlag.de Redaktion und verantwortlich für den Inhalt: Katharina Krückl nleitung und verantwortlich für den nteil: Matthias Wagner Verantwortlich für den Vertrieb: Brigitte Egger Alexander Haumer Geschäftsführer: Matthias Wagner Satz&Grafik: MuW Zeitschriftenverlag Druck: OÖN Druckzentrum GmbH & Co.KG-Linz Der Nachdruck ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Für unverlangt eingesandtes Textund Bildmaterial wird keine Haftung übernommen. Wichtiger Hinweis: Alle vom Verlag gestalteten n sind urheberrechtlich geschützt. Ihre Verwendung in anderen Medien kann nur mit Genehmigung des Verlages erfolgen. Dieses gilt auch für bestehende Materialien des Kunden, die weiter verarbeitet wurden. Bei Zuwiderhandlung können rechtliche Schritte wegen Urheberrechtsverletzung eingeleitet werden. MEIN Wir brauchen Platz % für Neuheiten! Ahornöder Str Freyung Tel Kaufgesuche Hochwertige Badmöbelanlagen in verschiedenen Größen im ABVERKAUF Su. Bulldog bis 99 PS Tel Zu verschenken Viele Möbelteile zu verschenken Tel Verschiedenes Verwöhnmassagen, auch für Körperbehinderte, Tel Stellenmarkt Vermietung/Gesuche 1 Zi.-APP. in Hohenau, Wohn- Schlafraum, kompl. einger., Kochnische, Bad/Dusche, sep. WC, Diele, Stellpl. Tel Abbuchen Scheck bar bez. BIC IBAN Bank 1 Zeile 1,35 2 Zeilen 2,20 3 Zeilen 2,95 4 Zeilen 3,80 5 Zeilen 4,60 6 Zeilen 5,40 Ab 7. Zeile je + 0,80 je weitere Zeile Kleinanzeigen können auch als einfacher Text eingeschickt werden 1 Zeile entspricht 20 Zeichen

18 VERANSTALTUNGEN / FREIZEIT 18 Die Gaudianer Ruhstorf e.v. feiern in Ihrer 50. Faschingssaison unter dem Motto Feia + Eis Uhr Feuerwehrball Uhr Ball für jedermann Uhr Ehemaligenball Die Bühnendekoration in unserem Faschingstempel, der Niederbayernhalle Ruhstorf a. d. Rott, entführt die Besucher in eine surreale Kontrastwelt aus dem ewigen Eis und einer Vulkanlandschaft. Ruhstorf e.v. mit 76 Gardemädchen in fünf Garden (Prinzengarde, Teenygarde, Hitkids, Kindergarde und Jubiläumsgarde) über das mit Abstand größte Gardekorps in ganz Bayern. Unter dem Prinzenpaar Kathrin II. und Gregor I. erwartet der Hofstaat in dieser Saison zu den verschiedenen Faschingsbällen wiederum mehrere tausend Besucher Uhr Red Sensation Während das ewige Eis in gedimmten eisblauen Licht erscheint, erwachen die feuerspeienden Vulkane zum Leben als überdimensionierte Gesichter. Auf der großen Showbühne streiten inmitten dieser Kontrastwelt zwei große Drachen um die Vorherrschaft der beiden Extreme. Und während das Spiegelei auf einem der Vulkane brät, schleckt ein übergroßer Pinguin genüsslich ein Eis Uhr Kinderfasching Zum Jubiläum 50 Jahre Fasching in Fasching in Ruhstorf - immer ein ErRuhstorf, verfügen die Gaudianer lebnis Uhr Da gemma hi-ball Uhr Grosser Ruhstorfer Faschingszug Mit Faschingsmarkt Hierbei wird auch die weithin bekannte und bereits legendäre Mitternachtsshow nicht fehlen. Mehr als 100 aktive Gaudianer werden mit ihren Darbietungen den Ballbesuchern erneut beste Unterhaltung bieten. Mittelpunkt Mensch. stieerennluontesr Kfoorm in KWa Klinik Stift Rottal Ganzheitliche Rehabilitation bei Multipler Sklerose. SOWI-Therapie angewandte Hilfe zur Selbsthilfe. PETÖ-Therapie Konzept der konduktiven Förderung. GIGER MD Regeneration von Nervenzellen. Klassische Therapie manuelle u. technische Methoden. KWa Klinik Stift Rottal Max-Köhler-Str. 3, Bad Griesbach KliniK Stift Rottal 17 Geheimtip Impala Ray. Das neueste Musikvideo auf youtube unter: Viel mehr als ein Konzerte-Rodeo Sondern erlebtes Praxiswissen rund um Jugend- und Popkultur will ein neues Festival nach Passau bringen. Sein Name ist dabei Programm: Impuls Am 15. und 16. Januar 2016 geht mit dem Impuls erstmals in Passau ein Showcase-Festival über die Bühne, welches den bayerischen und österreichischen Musikmarkt in den Genres Pop, Independent, HipHop, Elektronik und angrenzenden Bereichen in den Blick nimmt und ausgiebig zu Gehör bringt. Der Name Impuls ist dabei Programm: Als Veranstalter will der ImPuls e.v. mit seinen inhaltlichen Partnern dem Jugendzentrum Zeughaus, Musikförderverein Passau, Kunstwerk e.v und dem Verein für interkulturelle Interaktion nicht nur einmal mehr Livemusik nach Passau bringen, sondern Ideen- und Talente aufzeigen, mit vielfältigen Workshops Musikern Unterstützung in spezifischem Branchen-Know-How anbieten, Aufmerksamkeit von Labels und Bookingagenturen wecken. Denn regionale Künstler und Bands schaffen unverhältnismäßig selten den Sprung auf die nationale oder gar internationale Ebene, weil in Passau und ganz Niederbayern der infrastrukturelle Anschluss an die Musikbranche mit ihren Verlagen, Labels, Bookern, Vertriebswegen, Medien oder Management fehlt., so Katharina Kasipovic-Rauecker, 1. Vorstand des ImPuls e.v. und seit Jahren in Passau als Veranstaltungsorganisatorin aktiv, gegenüber unserer Redaktion. Das Impuls-Festival will Schaufenster für Live-Musik sein, Aktionsorte Passauer

19 im Gasthaus Fuchs, Leoprechting/Hutthurm 1. Preis: Preis: Preis: Preis: Preis: 70 Pop- und Jugendkultur verbinden und jungen Musikern eine Heranführung an den Musikmarkt ermöglichen. Denn dort wird Selbstvermarktung immer wichtiger: Die großen Budgets von Tonträgerfirmen oder Kultursponsoren aus der Industrie sind Vergangenheit. Die Bruttowertschöpfung der Kreativwirtschaft reicht nach wie vor denen der Automobilindustrie unseres Landes das Wasser, doch ist die Brache zu kleinteilig, als dass dies sichtbar würde. Auch darum leistet das Impuls Strukturförderung durch Künstlerselbsthilfe. Wie das praktisch aussieht? Die tagsüber stattfindenden Workshops widmen sich Themen wie GEMA, Künstlersozialkasse, Booking & Tourmanagement, Medien- und Musikrecht, Soundoptimierung auf der Bühne und im Proberaum, Konzertfotografie oder der nach wie vor aktuellen Frage: Wie kommt meine Musik ins Radio? Abends dann ist Pendeln und Entdecken, sprich Konzerte-Rodeo zwischen den 30 Livemusik-Angeboten ausdrücklich erwünscht; die Tickets gelten für alle Spielstätten. Wo man sich unter Anderem auf folgende Künstler freuen darf: das Mundartrap-Duo Dicht & Ergreifend und Reggaefachmann Uwe Kaa als Niederbayern-Auswanderer. Die Songwriter Karin Rabhansl und Romy Politzki, den percussiven Alleinunterhalter 2.0 Vincent Kahlert, Coy, oder das neueste Gewächs der Tabakfabrik namens Cone für den Raum Passau. Kytes als Lieblinge der Münchner Indiefraktion, Ludwig Two als deren freches Gegenstück aus der Provinz. Wer auf Wavesounds der Marke Anne Clark abfährt, ist bei den bereits bei einem Plattenmajor angelandeten Cosby gut aufgehoben. Doch wie man diese synthsoundschwangere Musik auf Dialektmusik mit Soulstimme dreht, bekommt man beim Duo Akjela aus Oberösterreich zu hören klare Empfehlung! Impala Ray, Cat Stash,!Illflow, The Red Aerostat oder Monobo Son, das bajuwarische Weltmusikprojekt des La Brass Banda-Posaunisten Manuel Winbeck wären noch zu nennen. Außerdem Mondstaubmaschine, Mandrax Queen und wer Alpenländisches mit Ecken und Kanten mag, freue sich auf die Lischkapelle und Folkshilfe. Selbst Rockabilly-Sound mit hoher Oktanzahl von den Hellabama Honky Tonks bietet das Impuls-Festival. Sämtliche Bands, Spielorte und weitere Details gibt es im Internet unter Festivaltickets (25,- Euro zzgl. Gebühren) gibt es unter der Website des Festivals www. impuls-passau.de, bei www. reservix.de, im KaffeeWerk, im Zeughaus, in der Tabakfabrik, im Scharfrichterhaus und im Wirtshaus Kreuzweis sowie allen bekanten Vorverkaufsstellen. Ein begrenztes Kontingent von Tagestickets (15, - Euro zzgl. Gebühren) ist online buchbar. st und weitere Sachpreise. Auf ihren Besuch freut sich der Bundesliga-Stammtisch und die Witsleut`. Tel VERANSTALTUNGEN / FREIZEIT KINO-PROGRAMME Kino-Programme für Freitag Donnerstag Super-Kino-Dienstag: Jeder Tag ist Kino-Tag, aber am Dienstag ist es günstiger! SPECIALS: Sa. (09.01.): So. (10.01.): Uhr FEUERWEHRMANN SAM HELDEN IM STURM Mo. (11.01.): Uhr SNEAK PREVIEW Lassen Sie sich überraschen! Eintritt nur 4,80 Aktion: 2 Veltins V+ zum Preis von 1 Di. (12.01.): Uhr Preview: DIE 5. WELLE Mi. (13.01.): Uhr Ladies First Preview: GUT ZU VÖGELN Für jede Dame gibt es ein Glas Jules Mumm rosé dry + 1 Jolie gratis (solange der Vorrat reicht) Mi. (13.01.): Uhr Echte Kerle Preview: CREED Aktion: 2 Veltins zum Preis von 1 Do. + Sa. + Mo.: / Mi.: Uhr NEU Reisefilm: FRANKREICH Eintritt nur 5,50 ab 0 J. NEUSTARTS: Tägl.: Uhr THE REVENANT DER RÜCKKEHRER in D-Box GILDEFILM Tägl.: Uhr LEGEND GILDEFILM Tägl.: Uhr THE DANISH GIRL GILDEFILM Tägl.: (außer Sa.) (außer Mo.) Uhr UNFRIEND FILMPROGRAMM: Tägl.: (Mo. + Mi. nicht 20.05) Uhr 2. Woche JOY ALLES AUSSER GEWÖHNLICH Tägl.: (außer Di.) Uhr 2. Woche DIE VORSEHUNG Tägl.: Uhr 4. Woche STAR WARS DAS ERWACHEN DER MACHT in 3D + D-Box Tägl.: (Mi. nicht 19.45) Uhr 4. Woche STAR WARS DAS ERWACHEN DER MACHT Tägl.: Uhr 10. Woche JAMES BOND SPECTRE GILDEFILM Tägl.: Uhr 8. Woche DIE TRIBUTE VON PANEM MOCKINGJAY, TEIL 2 in 3D + D-Box Sa. + Mo.: Uhr 2. Woche JANE GOT A GUN 2sp 60 Tägl.: Uhr 6.Woche KRAMPUS Tägl.: Uhr 3. Woche BRUDER VOR LUDER Tägl.: Uhr 5. Woche KNOCK KNOCK Tägl.: Uhr 18. Woche FACK JU GÖHTE 2 KINDER- UND JUGENDKINO: Tägl.: / Do. + Fr. + Sa. + Di. auch Uhr 3. Woche DIE PEANUTS DER FILM in 3D GILDEFILM KINDERERMÄSSIGUNG CINEPLEX PASSAU Tel.: 0851/ , 0851/ o. 0851/2655 Tägl.: Uhr 3. Woche DIE PEANUTS DER FILM GILDEFILM KINDERERMÄSSIGUNG Tägl.: Uhr 5. Woche HEIDI KINDERERMÄSSIGUNG GILDEFILM Tägl.: Uhr 4. Woche HILFE ICH HAB MEINE LEHRERIN GE- SCHRUMPFT KINDERERMÄSSIGUNG Fr. + So. + Di. + Mi.: Uhr 5. Woche DER KLEINE PRINZ KINDERERMÄSSIGUNG Tägl.: (außer So.) Uhr 7. Woche ARLO & SPOT KINDERERMÄSSIGUNG Tägl.: Uhr 15. Woche ALLES STEHT KOPF GILDEFILM Tägl.: Uhr 13. Woche HOTEL TRANSSILVANIEN 2 KINDERERMÄSSIGUNG CINEPLEX FREYUNG Tel.: 0851/ SPECIALS: Sa. + So.: Uhr NEU Reisefilm: FRANKREICH Die weite Welt des Reisens im Kino Eintritt nur 5,50 ab 0 J. Di. (12.01.): Uhr Preview: DIE 5. WELLE Mi.: (13.01.): Uhr Multivisionsshow: SÜDOSTASIEN: THAILAND, LAOS, KAMBODSCHA MOTORRADTRAUM IM TROPENDSCHUNGEL Eintritt 10,- Euro Mi. (13.01.): Uhr Filmcafé: A ROYAL NIGHT EIN KÖNIGLI- CHES VERGNÜGEN Nach dem Film gibt es Kaffee und Kuchen / Eintritt 5,50 Euro Mi. (13.01.): Uhr Ladies First Preview: GUT ZU VÖGELN Für jede Dame gibt es ein Glas Jules Mumm rosé dry + 1 Jolie gratis Mi. (13.01.): Uhr Echte Kerle Preview: CREED Aktion: 2 Veltins zum Preis von 1 NEUSTARTS: Tägl.: (außer Mi.) / Fr. + Sa. auch Uhr LEGEND Tägl.: (außer Di. + Mi.) / Fr. + Sa. auch Uhr 2. Woche DIE VORSEHUNG Tägl.: / Sa. + So. auch Uhr 4. Woche STAR WARS DAS ERWACHEN DER MACHT in 3D Tägl.: Uhr - NEU STAR WARS DAS ERWACHEN DER MACHT Tägl.: (Mi. nicht 20.15) Uhr 3. Woche CineplexART: ICH BIN DANN MAL WEG Tägl Uhr 3. Woche BRUDER VOR LUDER Wir wünschen gute Unterhaltung. Tägl.: (Mi ) Uhr 10. Woche SPECTRE Fr. + Sa.: Uhr 6.Woche KRAMPUS KINDER- UND JUGENDKINO Sa. + So.: Uhr 3. Woche DIE PEANUTS DER FILM in 3D KINDERERMÄSSIGUNG Tägl.: (außer Mi.) Uhr 3. Woche DIE PEANUTS DER FILM KINDERERMÄSSIGUNG Tägl.: / Sa. + So. auch Uhr 5. Woche HEIDI KINDERERMÄSSIGUNG Tägl.: Uhr 4. Woche HILFE ICH HAB MEINE LEHRERIN GE- SCHRUMPFT KINDERERMÄSSIGUNG Sa. + So.: Uhr 7. Woche ARLO & SPOT KINDERERMÄSSIGUNG 19 CINEPLEX FREYUNG Tel.: 0851/ SCHARFRICHTER Tel.: 0851/ oder 0851/ Filmreihe im ScharfrichterKino / Specials: Der Film-Tipp Di Uhr 7. Woche ZWISCHEN HIMMEL UND EIS GILDEFILM Reihe: Lange Nächte, kurze Filme 4.0 Do / Sa / Di / Mi NEU DER FILMSPRUNG II DIE LETZTEN FILM- SCHRITTE BIS ZUM SPRUNG GILDEFILM Fr / Sa / Mo Uhr VOLL VERZUCKERT GILDEFILM FILMPROGRAMM: Do / Fr. + Sa. + So / Mo Uhr 2. Woche HALLOHALLO GILDEFILM Fr. + So / Uhr 3. Woche FAMILIENFEST GILDEFILM METROPOLIS Tel.: 0851/ oder 0851/ SPECIAL: Di.: (12.01.): Uhr Multivisionsshow: SÜDOSTASIEN: THAI- LAND, LAOS, KAMBODSCHA MOTORRADTRAUM IM TROPENDSCHUNGEL ORIGINALFASSUNG: Tägl.: Uhr 4. Woche Engl. Originalfassung: STAR WARS: THE FORCE AWAKENS Tägl.: / Sa. + So. auch Uhr EWIGE JUGEND GILDEFILM FILMPROGRAMM: Tägl.: (Di ) / Fr. + Sa. auch Uhr 3. Woche ICH BIN DANN MAL WEG GILDEFILM Tägl.: (außer Di.) Uhr 2. Woche UNTER FREUNDEN GILDEFILM Tägl.: Uhr 14. Woche ER IST WIEDER DA GILDEFILM Fr.+ Sa.: Uhr 7. Woche HIGHWAY TO HELLAS GILDEFILM Fr. + Sa.: Uhr 7.Woche IM HERZEN DER SEE GILDEFILM KINDER- UND JUGENDKINO: Sa. + So.: Uhr 10. Woche RITTER TRENK GILDEFILM Sa. + So.: Uhr 28. Woche MINIONS GILDEFILM KINDERERMÄSSIGUNG

20 HEIMATWIRTSCHAFT - WAS GIBTS NEUES 20 Der Friseur ein Haarkünstler Schönheit beginnt mit dem perfekten Haarschnitt Eine gute Frisur ist immer im Trend umso mehr verstehen sich Friseurinnen und Friseure als echte Mode- und Styleberater und sorgen für ein typgerechtes Styling oder aber für einen komplett neuen Look. Auch in punkto Haarpflege geben Friseure die richtigen Tipps für jeden Haartyp. Farbe und Schnitt müssen passen, um das Gesamtbild rund um den Kopf perfekt zu machen. Eine schöne Aufgabe! Nicht zuletzt deshalb informierten sich auch in der Berufsbildungsmesse Nürnberg 2015 zahlreiche Interessierte über dieses vielfältige und abwechslungsreiche Berufsbild. Vier Tage lang dauerte die größte Aus- und Weiterbildungsmesse im deutschsprachigen Raum. Der stand der Friseure war sehr gut besucht und die Jugendlichen zeigten großes Interesse. Wie unterschiedlich die Aufgaben im Friseurhandwerk sind, konnte man am Stand gleich ausprobieren: Formen, Stylen und fachgerecht Flechten. Ziel ist es immer, mit Hilfe der passenden Frisur die Persönlichkeit herauszuheben. Es gilt, Menschen richtig einzuschätzen, eine kompetente Beratung zu bieten und den gewählten Look perfekt umzusetzten. Dabei ist der Friseur-Arbeitstag nicht nur von Haaren geprägt. Vielmehr geht es auch um Nail-Design, Make-ups oder Wellness ein durchaus umfangreiches Berufsbild mit viel Raum für eigene Ideen. Zudem ist die Kommunikation mit den Kunden einer der wichtigsten Punkte. h auf Sie Unser Team freut sic friseur draxinger hutthurm 08505/1594 Hairstyling www. Für die Frau Haarverdichtung u. -verlängerung Für den Mann Haarverdichtung Christa Meier Nebling Röhrnbach Tel / Crazy Hairstyle wünscht allen ein glückliches neues Jahr. Auf diesem Wege freuen wir uns, unsere ehemalige / zukünftige Mitarbeiterin Anna Töpfl ab März wieder bei uns im Team begrüßen zu dürfen! Jedem Anspruch gerecht zu werden, erfordert Geschick, Können und Spaß an der Sache. Alexandra Spannbauer Friseurin + MakeUp Artist Auerbach Waldkirchen Tel /1722 Termine nach Vereinbarung Friseur/in ein Beruf mit Zukunft Der Beruf Friseurin gehört bei den Mädchen mit zu den beliebtesten Berufen auch bei den Jungs zeigt sich wachsendes Interesse an der Friseurlehre. Hier geht es nicht nur Haare zu schneiden nein wir sind bestrebt Menschen glücklich zu machen, Ihnen ein neues Selbstbewusstsein durch eine neue Frisur zu geben, den Kunden auch mal zuzuhören, Natürlich gehört das Erscheinungsbild der Friseure und Ihr sicheres und sympathisches Auftreten auch dazu um die Kunden betreuen. Schönheit von Kopf bis Fuß das ist unser Motto von Helga Stemplinger und Martina Heidary-Stemplinger von der Wohlfühloase Hair & Flair am Freudensee. Wir wurden von der Handwerkskammer als ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb bewertet. Mehrmals gewannen unsere Lehrlinge Pokale in Friseurwettbewerben auf niederbayerischer und bayerischer Ebene. Somit kann man sich von der Masse abheben und MEHR erreichen. Seit 2008 gibt es das neue Ausbildungsprofil der Friseure. Jetzt auch mit 5 Wahlmodulen, so dass sich der Lehrling bereits in der Ausbildung für einen Bereich spezialisieren können (Coloration Langhaar(Hochstecken) Haarverlängerung und verdichtung Nageldesign Kosmetik). Die Ausbildung dauert 3 Jahr. Die Lehrlinge gehen 1 mal in der Woche in die Berufschule und eine Woche in jedem Lehrjahr sind die Schüler in der überbetrieblichen Lehrstätte der Handwerkskammer in Deggendorf. Nach der Ausbildung können die Jungfriseure die Meisterprüfung ablegen und sich somit Ihren Weg in die Selbständigkeit zu ebenen. Wer nicht zum Chef geboren ist, kann sich durch verschiedene Fortbildungen und Seminaren auch zum Top-Stylisten ausbilden lassen. Michaela Fürst, Friseurmeisterin Passauer Str. 11, Ruderting, Telefon Di + Mi 9-18 Uhr, Do Uhr, Fr 9-19 Uhr, Sa 8-13 Uhr

21 HOCHZEIT 10. Januar um14.30 Uhr 211 Hochzeitsschau in Waldkirchen M ei st e rb et rie b & Hair Flair Die Wohlfühloase am Freudensee Hairstyle Kosmetik Nageldesign Braut Make-Up Hochsteckfrisuren Haarverlängerung Lassen Sie sich von professionellen Brautfrisuren und haltbarem Make-Up verzaubern. tel Wir freuen uns auf Ihren Besuch! info@hair-and-flair.de Foto: Lovely Day Wenn auch in Deutschland der August der liebste Hochzeits-Monat ist, so werden auch immer mehr Winterhochzeiten gefeiert. Wenn man dann auch nicht mit Cabriolet oder Pferdekutsche unterwegs sein kann, gibt es doch viele Möglichkeiten, das Hochzeitsfest im Winter unvergesslich zu machen. Mit der richtigen Dekoration und einem passenden Ambiente macht man die Hochzeits zu einem einladenden Fest. Noch besser gelingt das mit einem Motto. Auch außergewöhnliche Locations locken Heiratswillige. Beispielsweise stehen alte Scheunen hoch im Kurs. Auch ein gut geplantes Programm, das sich durch den Abend zieht, wird die Hochzeit sowohl für das Brautpaar als auch für die Gäste unvergesslich machen. Das Brautkleid, ganz gleich ob verspielt oder schlicht, kann mit einer passenden Stola oder einer Bolerojacke kombiniert werden. Die Hochzeitsmesse Lovely Day s in Waldkirchen gibt auch diesmal wieder Anregungen für die perfekte Hochzeitsfeier. Exclusive Aussteller präsentieren sich im Bürgerhaus Waldkirchen mit ihren Produkten, Dienstleistungen, Ideen und Tipps rund um das Thema Hoch- zeit. Mit einer großen Frisurenshow und weißen Tauben zaubern die rund 20 Ausstel- ler ein festliches Ambiente. Die Brautmodenschau beginnt um Uhr. 1 Brautmake-up, Braut-Coaching Die mobilevisagistin Kosmetikfachberatung & Visagistin Manuela Waltl Enzianstr Ihrlerstein 1 tel. 0171/ manuela.waltl@hotmail.de Die Band für Ihre Hochzeit. tel Lovely Day s Hochzeitssch 10. Jan. 16 Hochzeitsschau 1 Geniesserbäckerei Pilger Tel.: Lindenweg Breitenberg info@geniesserbäckerei.de 11:00 bis 17:00 Uhr Gigantische Brautmodenschau Bürgerhaus Waldkirchen Eintritt frei

22 22 SPENDEN SPENDE VON HAYDN + OBERNEDER Akustikbaufirma spendet an Kinderklinik PROWIN SCHENKT HOFFNUNG Spende über 2500 Euro an die Kinderklinik Passau übergeben v.l.: Verwaltungsdirektor Reinhard Schmidt nimmt dankend den Spendenscheck über Euro von Christian Oberneder, dem Geschäftsführer von der Fa. Haydn+Oberneder Akustikbau entgegen. Foto: Kinderklinik Passau. Erneut hat die Firma Haydn + Oberneder Akustikbau GmbH & Co.KG den B+M Award und damit ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro für herausragende Bauleistungen abgeräumt. Die Salzweger Firma konnte gleich in zwei Kategorien punkten. Sie erzielte den zweiten Platz im Bereich Deckengestaltung mit dem Bauvorhaben Erweiterung Modehaus Garhammer in Waldkirchen sowie den ersten Platz in der Kategorie Trockenbau über 10 Mitarbeiter mit dem Projekt Romantik Hotel Krone in Lech am Arlberg. Das Preisgeld möchten wir auch dieses Mal wieder spenden und da wir schon seit vielen Jahren eng mit der Kinderklinik zusammenarbeiten, war schnell klar, wohin das Geld fließen sollte, so Geschäftsführer Christian Oberneder bei der Scheckübergabe in der Kinderklinik Dritter Orden Passau. Bei den 500 Euro Preisgeld ist es allerdings nicht geblieben. Die Firma Haydn + Oberneder stockte den Betrag um weitere Euro auf. Wir spenden jedes Jahr für einen guten Zweck und da wir die Einrichtung eben gut kennen, wissen wir, dass unser Geld hier sehr gut angelegt ist und dringend benötigt wird, betont Geschäftsführer Oberneder. Auch bei den aktuell laufenden Baumaßnahmen am Eltern-, Baby- und Familienzentrum ist die Firma beteiligt und kümmert sich derzeit um den Trockenbau: Die erste Bauphase ist nun abgeschlossen und im Frühjahr geht`s dann in die nächste Runde, erzählt der Geschäftsführer der Trockenbaufirma. Es ist wirklich toll, wie uns die Firmen aus der Region unterstützen und hinter uns stehen, nahm Verwaltungsdirektor Reinhard Schmidt den Scheck über Euro dankend entgegen. red Passau. Passend zur Vorweihnachtszeit haben die prowin- Queens Christkind für soziale Kinderhilfsprojekte gespielt und 2500 Euro an die Kinderklinik Dritter Orden Passau für das Projekt Wir bauen fürs Leben überreichen dürfen. Das 7-köpfige Team angeführt von prowin Vertriebsleitung Sandra und Hans- Jürgen Wimmer aus Ortenburg hatte sich zuvor in einem pro- WIN-Wettbewerb dafür qualifiziert. Getreu dem Motto Schenken macht glücklich, hatte der Chef des Direktvertriebsunternehmens, Ingolf Winter, höchstpersönlich zu dieser Charity-Challenge eingeladen den sogenannten ChariTeams Das Besondere daran: Der in der zweiten Jahreshälfte ausgerufene Wettbewerb förderte sowohl die Gruppendynamik als auch Zielstrebigkeit. Um den Mannschaftsgeist innerhalb der Teilnehmer anzuspornen, traten die Teams für ihr Kinderhilfsprojekt gegen andere angemeldete Strukturen an. Insgesamt Euro wurden für den guten Zweck an die erfolgreichsten 80 Mannschaften ausgeschüttet. Die von prowin zur Verfügung gestellten Summen variierten zwischen und Euro pro Team je höher die Platzierung, desto höher die Spende, welche die Gewinner-Gruppe in ihrem Namen überreichen durfte. Das Team um Ricarda Hirsch, Saskia Buttinger, Julia Kreileder, Siglinde Schefcsik, Christina Stadlberger, Sandra und Hans-Jürgen Wimmer legte sich während des Wettbewerbszeitraums für seine Herzensangelegenheit so richtig ins Zeug. Am Ende hatten sich die Bemühungen mehr als gelohnt und umso größer war die Freude über die Möglichkeit, kranke Kinder und deren Familien zu unterstützen. In einem internen Team- Wettbewerb wurden dann nochmals 500 Euro von der Vertriebsleitung Sandra und Hans-Jürgen Wimmer als Spende zur Verfügung gestellt. red Sonniges Skivergnügen in Gastein Die Gasteiner Bergbahnen haben geöffnet und bieten Skifahrern herrliche Bedingungen in einem tollen Panorama. Mehr Informationen unter Foto: Gastein (v.l.): Hans-Jürgen Wimmer, Sieglinde Schefcsik, Julia Kreileder, Saskia Buttinger, Sandra Wimmer, Christina Stadlberger, Ricarda Hirsch und Verwaltungsdirektor Reinhard Schmidt. Foto: Kinderklinik

23 KFZ Zauberhafte Weihnacht in der Realschule Weihnachtsmusical in Freyung 23 Die Macher : Nico Kilger, Hausmeister Florian Fuchs (beide Technik), Frau Sandra Dankesreiter (Chor), Herr Andreas Breiter (Schulband), Frau Stefanie Schmid (Theaterklasse, Regie, Kostüme und Requisite), Herr Matthias Schubert (Bläserensemble und Technik). Freyung. Wie würde es sich anfühlen, wenn Weihnachten durch Zauberei schon früher im Jahr wäre? Das war das Thema des diesjährigen Weihnachtsmusicals Das Jahr, in dem Weihnachten beinahe auf Freitag den 13. gefallen wäre. Wegen des traditionell großen Andrangs wurde es gleich an zwei Abenden an der Realschule aufgeführt. Wieder war es ganz großes Theater, das Frau Stefanie Schmid mit ihren Theaterschülern, Frau Sandra Dankesreiter mit dem Schülerchor und Herr Andreas Breiter mit der Schulband dem Publikum boten. Schon von weitem hörten die Besucher der Realschule weihnachtlich-festliche Klänge, denn den Weihnachtsmarkt, der unter Leitung der Verbindungslehrerinnen Frau Feilmeier und Frau Prost von der SMV veranstaltet wurde, umrahmte das Bläserensemble der Realschule (Leitung: Herr Matthias Schubert). Realschuldirektor Josef Wimmer selbst Teil des Ensembles begrüßte anschließend die zahlreichen Gäste, unter denen auch der ehemalige Direktor Lothar Öttl sowie der ehemalige Konrektor Gerd Schmelz nebst deren Gattinnen waren. Nach einem stimmungsvollen Let it snow machten die Bläser die Bühne frei für das Musical, wo ein Professor (Emma Bauer) dem Publikum wissenschaftlich erörterte, dass Weihnachten keineswegs das Fest der Liebe sei, denn Verwandtenbesuche bedeuten nur eines: Stress. Der Zauberer Moldawius versucht zwar, den Vergessenszauber aufrecht zu erhalten, aber gegen Oma Flickenschilds Lebkuchen, die mit Zeit und Liebe gebacken worden sind, hat seine Zauberkraft keine Chance. Sogar der hektische Herr Hackemann lässt sich durch die Lebkuchen verzaubern und gibt seinen Mitarbeitern wegen der gewonnenen Zeit bis zum echten Weihnachtsfest frei, denn Zeit ist Liebe. Die rund 300 begeisterten Zuschauer zollten der Leistung der vielen Mitwirkenden viel Applaus. Als Überraschung zum Schluss bekamen alle Gäste beim Hinausgehen diese selbstgebackenen Lebkuchen geschenkt, als Erinnerung, dass Advent nicht nur Stress, sondern auch eine Zeit der Liebe sein sollte! red KFZ-Markt Beilagen Regionalmanagement FRG Gute Nachbarschaft Grenzenlos Naturseminare, Neukirchen v. Wald Bäckerei Wagner, Hutthurm Oldtimer Oldtimer-Gutachten Classic Data Bewertungen H-Kennzeichen (GTÜ) Kfz KOMPETENZ Seat Wir können Ihre Beilagen in über Haushalten verteilen. Fragen Sie einfach nach unter Telefon: wir machen websites muw-werben.de Telefon KAUFE jedes AUTO ab Bj. 99: auch Busse, Gelände- und Unfallfahrzeuge. Zustand und hohe KM egal (Barzahlung) KFZ Cakolli Hutthurm - Tel Ford Ihr Ford-Händler & Karosserie-Spezialbetrieb VERTRAGSPARTNER Autohaus Behringer Lanzenreuth Saldenburg Telefon 08504/ Gesucht und schnell gefunden!

24 24 2 KFZ Wir arbeiten... Drei Marken. Ein Autohaus. Mit TOYOTA, HYUNDAI und SEAT bieten wir unseren Kunden bewährte Marken mit bestem PreisLeistungsverhältnis. Unser kundenfreundlicher Rundum-Service beinhaltet auch Finanzierung und Versicherung. Die Kundenzufriedenheit hat oberste Priorität. Ob Neuwagen oder Gebrauchtfahrzeug wir sind Ihr Ansprechpartner. Wir sind für Sie da.... für Sie! DANKE. Ihr Vertrauen ist unser Ansporn. Marken. Service. Kompetenz. Goldener Steig Hutthurm Tel info@platzer-wimmer.de

INHALT LIEBE TABBERT-FREUNDE,

INHALT LIEBE TABBERT-FREUNDE, LIEBE TABBERT-FREUNDE, ein erfolgreiches Jahr 2017 geht zu Ende und wir blicken mit sehr viel Freude zurück. Die Auszeichnung zum Caravan des Jahres und das immense Interesse auf dem Caravan Salon Düsseldorf

Mehr

Lokale Aktionsgruppe Landkreis Freyung-Grafenau e. V., Wolfkerstr. 3, Freyung

Lokale Aktionsgruppe Landkreis Freyung-Grafenau e. V., Wolfkerstr. 3, Freyung 1 Lokale Aktionsgruppe Landkreis Freyung-Grafenau e. V. Ergebnisprotokoll der 1. ordentlichen Mitgliederversammlung 10. Dezember 2015, Landratsamt Freyung-Grafenau Tagesordnung: TOP 1: TOP 2: TOP 3: TOP

Mehr

Musikalisches. "Musiktage" heißt für mich...

Musikalisches. Musiktage heißt für mich... Auf den folgenden Seiten befindet sich eine Sammlung von spontanen Äußerungen ehemaliger Teilnehmer und Lehrer zu den bisherigen Erzbischöflichen Musiktagen. Die Fragen hießen: Musikalisches "Musiktage"

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Auftaktveranstaltung aller Bewegungsparcours im Bayerischen Wald 17. Juni 2015, Waldkirchen Es gilt

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Fachtagung für erlebnisorientierte Angebote auf dem Bauernhof und in der Natur Zukunft braucht Wurzeln

Mehr

INHALT LIEBER HERR MUSTERMANN,

INHALT LIEBER HERR MUSTERMANN, LIEBER HERR MUSTERMANN, mit unglaublichen 265.000 Besuchern konnte die CMT 2018 in Stuttgart neue Rekordzahlen verbuchen. Camping-Fans von nah und fern hatten auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit,

Mehr

OB-WAHL AM 6. JULI 2014 MATTHIAS KLOPFER

OB-WAHL AM 6. JULI 2014 MATTHIAS KLOPFER OB-WAHL AM 6. JULI 2014 UNSER OB MATTHIAS KLOPFER Liebe Schorndorferinnen, liebe Schorndorfer, Ich schätze unseren OB sehr, weil er so offen ist. Arnold Kumordzie (47), Grafikdesigner und Künstler unglaublich,

Mehr

100 Jahre Freistaat Bayern Starkes Agrarland Starkes Industrieland

100 Jahre Freistaat Bayern Starkes Agrarland Starkes Industrieland 100 Jahre Freistaat Bayern Starkes Agrarland Starkes Industrieland Donnerstag, 08.02.2018 um 17:00 Uhr hbw, Haus der Bayerischen Wirtschaft, ConferenceArea, Europasaal Max-Joseph-Straße 5, 80333 München

Mehr

Auszeichnung für Esta: 100 Orte für Industrie 4.0 in Baden- Württemberg

Auszeichnung für Esta: 100 Orte für Industrie 4.0 in Baden- Württemberg PRESSEMITTEILUNG Esta Apparatebau GmbH & Co. KG Gotenstraße 2-6, 89250 Senden Telefon: 07307 / 3409 6805 info@esta.com www.esta.com Senden, 14. Juni 2017 Auszeichnung für Esta: 100 Orte für Industrie 4.0

Mehr

INHALT. Liebe TABBERT Freunde,

INHALT. Liebe TABBERT Freunde, 1 von 5 Liebe TABBERT Freunde, die Frühjahrsmessen Ihrer TABBERT Händler sind vorbei und die Vorbereitungen auf die Sommersaison laufen auf Hochtouren. Gleichzeitig beginnen auch bei Ihnen die ersten Vorbereitungen

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016.

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Mozartfest am 17. Juni 2016 in Würzburg

Mehr

MESSEABLAUF FIRMUNG (DETAIL)

MESSEABLAUF FIRMUNG (DETAIL) MESSEABLAUF FIRMUNG (DETAIL) BEGRÜßUNG DURCH ANNA, VANESSA UND MARTINA: ANNA: Wir möchten euch alle ganz herzlich zu unserer Firmung begrüßen, ganz besonders unseren Firmspender Bischof Benno Elbs, unseren

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Eine mutige Idee provozierend und genial!

Eine mutige Idee provozierend und genial! Eine mutige Idee provozierend und genial! Wasserburg Dieser Weg wird kein leichter sein dieser Weg wird steinig und schwer nicht mit vielen wirst du dir einig sein doch dieses Leben bietet so viel mehr.

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! Es gilt das gesprochene Wort! 40-jähriges Bestehen der Freien Waldorfschule Würzburg am 30. Januar 2016, um 16.00 Uhr in Würzburg Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Sehr

Mehr

DER OSTEN GEHT STEIL!

DER OSTEN GEHT STEIL! DER OSTEN GEHT STEIL! ALTENBURGER. EIN VERSPRECHEN, EIN BEKENNTNIS, EINE LEIDENSCHAFT. UNSER NAME IST EIN VERSPRECHEN. Ein Versprechen für bestes Bier aus Altenburg schnörkellos, ehrlich, unabhängig. UNSER

Mehr

Rede Bürgermeister Meyer-Hermann am Verleihung des Versmold-Preises für europäische Verständigung

Rede Bürgermeister Meyer-Hermann am Verleihung des Versmold-Preises für europäische Verständigung Rede Bürgermeister Meyer-Hermann am 19.05.2017 Verleihung des Versmold-Preises für europäische Verständigung Sehr geehrte Damen und Herren, lieber Vertreter des Stadtrates, liebe Kollegen, liebe Freunde

Mehr

Hinterlässt Spuren: Christian Springer!

Hinterlässt Spuren: Christian Springer! Hinterlässt Spuren: Christian Springer! Die Flüchtlingskrise hat Spuren hinterlassen bei Christian Springer, dem Münchener Kabarettisten, der gefühlt fast jede Woche in den Libanon reist, um dort zu helfen.

Mehr

Stephan Steinlein. Staatssekretär. Eröffnung des. 4. Symposiums des Weltverbandes Deutscher. Auslandsschulen. Berlin-Brandenburgische Akademie der

Stephan Steinlein. Staatssekretär. Eröffnung des. 4. Symposiums des Weltverbandes Deutscher. Auslandsschulen. Berlin-Brandenburgische Akademie der Stephan Steinlein Staatssekretär Eröffnung des 4. Symposiums des Weltverbandes Deutscher Auslandsschulen Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften am 24. April 2015 2 Sehr geehrter Herr Ernst,

Mehr

Geschichten aus den Heimstätten Wil. Bereich Wohnen und Tagesstruktur. Tagesstätte.

Geschichten aus den Heimstätten Wil. Bereich Wohnen und Tagesstruktur. Tagesstätte. An diesem Ort kann sie Neues ausprobieren. Zum Beispiel mit einem Chefkoch und acht anderen ein Weihnachtsmenü mit sieben Gängen erfinden, planen und kochen. Und dabei entdecken, dass das geht und am Ende

Mehr

Presse-Information. Birgit Pillkan Datum: 29. September Mercedes-Benz Classic

Presse-Information. Birgit Pillkan Datum: 29. September Mercedes-Benz Classic Ansprechpartner: Telefon: Birgit Pillkan +49 711 17-49049 Mercedes-Benz Classic Presse-Information Datum: 29. September 2011 Interview mit Michael Bock, Leiter Mercedes- Benz Classic und Geschäftsführer

Mehr

Blasmusik im Chiemgau-Alpenverband von Andreas Hilger, Rottau - Gaumusikwart Blasmusik

Blasmusik im Chiemgau-Alpenverband von Andreas Hilger, Rottau - Gaumusikwart Blasmusik Blasmusik im Chiemgau-Alpenverband von Andreas Hilger, Rottau - Gaumusikwart Blasmusik Mitte des 19. Jahrhunderts entwickelte sich bei uns aus bereits vorhandenen Musikgruppen, die hauptsächlich Saiteninstrumenten

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Eröffnung der Bayerischen Grillsaison 2017 5. Mai 2017, Bad Füssing Es gilt das gesprochene Wort! Referat

Mehr

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW Seite 0 Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW Rede Bundesministerin Dr. Kristina Schröder anlässlich der Eröffnung des Festaktes

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Fachtagung Im Alter IN FORM gesunde Lebensstile fördern 2. Oktober 2012, Nürnberg Es gilt das gesprochene

Mehr

Presse-Information. Neubau des Logistikzentrums bei Recaro stärkt die Unternehmensentwicklung. Spatenstich zur Standorterweiterung

Presse-Information. Neubau des Logistikzentrums bei Recaro stärkt die Unternehmensentwicklung. Spatenstich zur Standorterweiterung Presse-Information Spatenstich zur Standorterweiterung Neubau des Logistikzentrums bei Recaro stärkt die Unternehmensentwicklung SCHWÄBISCH HALL, Deutschland. Recaro Aircraft Seating investiert an seinem

Mehr

Eine Bilderwelt für die Oberpfalz: Ausstellung präsentiert die Facetten der Region

Eine Bilderwelt für die Oberpfalz: Ausstellung präsentiert die Facetten der Region Eine Bilderwelt für die Oberpfalz: Ausstellung präsentiert die Facetten der Region Neualbenreuth, 23. Juni 2016 Auf der Suche nach einem prägnanten Bild, das die Facetten der Oberpfalz verkörpert, wurde

Mehr

Weihenstephan Ursprung des Bieres, so lautet der Slogan der ältesten Brauerei der Welt der Staatsbrauerei Weihenstephan.

Weihenstephan Ursprung des Bieres, so lautet der Slogan der ältesten Brauerei der Welt der Staatsbrauerei Weihenstephan. Sperrfrist: 16. Oktober 2015, 16.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, bei der

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 www.arcadia-hotel.de ARCADIA Flut Charity 20.07.2013 Dr. h.c. Reinhard Baumhögger engagiert sich für die Hochwasseropfer der Region

Mehr

Idee 6 vom Leit-Bild. Diese Ideen leiten uns bei der Arbeit in den Werkstätten Gottes-Segen

Idee 6 vom Leit-Bild. Diese Ideen leiten uns bei der Arbeit in den Werkstätten Gottes-Segen Idee 6 vom Leit-Bild Diese Ideen leiten uns bei der Arbeit in den Werkstätten Gottes-Segen In den Werkstätten Gottes-Segen ist Inklusion sehr wichtig Jeder Mensch ist gleich wichtig für die Gemeinschaft.

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Preisverleihung zum Wettbewerb Tag der Schulverpflegung 9. Februar 2012, München Es gilt das gesprochene

Mehr

Allen ein herzliches Grüß Gott zur Eröffnung des Technologiecampus Grafenau! Sehr gerne bin ich heute zu Ihnen nach Grafenau

Allen ein herzliches Grüß Gott zur Eröffnung des Technologiecampus Grafenau! Sehr gerne bin ich heute zu Ihnen nach Grafenau Sperrfrist: 27. September 2016, 17.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, bei der

Mehr

SpieS KunStStoffe Unser LeitbiLd

SpieS KunStStoffe Unser LeitbiLd Spies Kunststoffe Unser Leitbild Liebe Leser, die Leidenschaft und Verantwortung für unsere Aufgaben, die Ausrichtung an Qualität und Kundenbedürfnisse gepaart mit einem ausgeprägten Sinn für Innovationen

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 5. Juli 2015.

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 5. Juli 2015. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Kissinger Sommer am 5. Juli 2015 in Bad Kissingen

Mehr

Landratsamt Dingolfing-Landau - Pressemitteilung - Der Beginn einer Erfolgsgeschichte Fachoberschule in Dingolfing feierlich eingeweiht

Landratsamt Dingolfing-Landau - Pressemitteilung - Der Beginn einer Erfolgsgeschichte Fachoberschule in Dingolfing feierlich eingeweiht Landratsamt Dingolfing-Landau - Pressemitteilung - Dingolfing, 18. September 2018 - Der Beginn einer Erfolgsgeschichte Fachoberschule in Dingolfing feierlich eingeweiht Dingolfing. Zum neuen Schuljahr

Mehr

COACH N CONCERT für hessische Schulorchester

COACH N CONCERT für hessische Schulorchester Der Förderverein des Lions Clubs Samstag, 18 Uhr Beteiligte Schulen 2018 Ernst-Ludwig-Schule Bad Nauheim Schwerpunkt Musik Goethe-Gymnasium Frankfurt Schwerpunkt Musik und Sprachen Lessing-Gymnasium Lampertheim

Mehr

Kulturherberge Gelnhausen

Kulturherberge Gelnhausen Kulturherberge Gelnhausen Vorlage für das LEADER-Entscheidungsgremium für einen Antrag auf Förderung Sonstige investive und nicht investive Projekte zur Umsetzung eines REK Antragsteller: Stadt Gelnhausen

Mehr

und weit darüber hinaus.

und weit darüber hinaus. Sperrfrist: 11. November 2014, 17.30 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Feier zum 150.

Mehr

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Landeshauptstadt Potsdam Teilhabe für alle!am Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Herausgeber: Landeshauptstadt Potsdam Der Oberbürgermeister Redaktion:

Mehr

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Textarbeit Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:...

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Textarbeit Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:... Du hast für alle Teile der Textarbeit 45 Minuten Zeit. 1. Textverständnis Die Frau in der Bar (Leonhard Thoma) 1a. Ordne die Textabschnitte A, B, C, D, E sinnvoll und gib die richtige Reihenfolge der Buchstaben

Mehr

Grußwort des Oberbürgermeisters beim. Jahresempfang des Seniorenbeirates. am Freitag, 18. März 2011

Grußwort des Oberbürgermeisters beim. Jahresempfang des Seniorenbeirates. am Freitag, 18. März 2011 Grußwort des Oberbürgermeisters beim Jahresempfang des Seniorenbeirates am Freitag, 18. März 2011 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, Frau Stadträtin Steeger, sehr geehrte Damen und Herren, ich freue mich,

Mehr

Wenn wir das Váray-Quartett so wunderbar musizieren hören, spüren wir, wie uns Kunst und Kultur berühren.

Wenn wir das Váray-Quartett so wunderbar musizieren hören, spüren wir, wie uns Kunst und Kultur berühren. Sperrfrist: 14. Februar 2014, 10.30 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Verleihung des

Mehr

Ratsvorsitzender der Metropolregion Nürnberg Landrat Armin Kroder (Nürnberger Land)

Ratsvorsitzender der Metropolregion Nürnberg Landrat Armin Kroder (Nürnberger Land) Im Nürnberger Land haben wir mit dem Zukunftscoach erfolgreich auf den Schwerpunkt Bildung gesetzt. (Weiter-)Bildung für Menschen in allen Lebensphasen; die am Bildungsprozess Beteiligten vernetzen, usw.

Mehr

LUXURIÖS ENTDECKEN SIE FREIHEIT, DIE BEWEGT

LUXURIÖS ENTDECKEN SIE FREIHEIT, DIE BEWEGT LUXURIÖS ENTDECKEN SIE FREIHEIT, DIE BEWEGT LIFETIME 600. STREET 600 1 1 BOXSTAR PLUS REISEN ALL INCLUSIVE LIFETIME 600 STREET 600 Der ist eine Luxus-Limousine mit Küche, Bad, Wohnzimmer und Doppelbett.

Mehr

Eröffnung Karrieremesse IKOM. Grußwort. Bertram Brossardt

Eröffnung Karrieremesse IKOM. Grußwort. Bertram Brossardt Eröffnung Karrieremesse IKOM Montag, 19. Juni 2017 um ca. 9:45 Uhr TUM, Fakultät für Maschinenwesen Boltzmannstraße 15, 85748 Garching bei München Grußwort Bertram Brossardt Hauptgeschäftsführer vbw Vereinigung

Mehr

Gott redet indirekt zu mir (PP Start mit F5) > Folie 1: Gott redet indirekt zu mir

Gott redet indirekt zu mir (PP Start mit F5) > Folie 1: Gott redet indirekt zu mir (PP Start mit F5) > Folie 1: Interessantes Buch zur Reihe: Auf Gottes Stimme hören und mich führen lassen. Gottes leise Stimme hören, Bill Hybels (viele praktische Beispiele). Erfahrungsberichte gesucht:

Mehr

Consumenta Marketing-Star

Consumenta Marketing-Star Consumenta Marketing-Star Als Schaufenster der Region vergibt die Consumenta seit 2009 in jedem Jahr einen Marketingpreis an Unternehmen, die in der Metropolregion Nürnberg besonderen Einsatz zeigen und

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Seite 1 Vorwort Liebe Menschen in Potsdam. Potsdam ist eine Stadt in Deutschland. Potsdam ist die Landes-Hauptstadt von Brandenburg. Brandenburg

Mehr

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 2 von 7 Das veröffentlichte Foto: Foto der Eberbach-

Mehr

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe. Weitere Informationen unter: www.leicht-lesbar.eu 7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis von Mai 2016 bis Mai

Mehr

JURGEN HOLLERs LIFING -COACH!

JURGEN HOLLERs LIFING -COACH! JURGEN HOLLERs LIFING -COACH! Erfolgslehrgang Ausgabe 4 Träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume! Liebe Lifing -Teilnehmerin, lieber Lifing -Teilnehmer, mit TO DO-Liste am Ende es war einmal ein

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der. Eröffnung der 65. Mainfranken-Messe. am 26.

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der. Eröffnung der 65. Mainfranken-Messe. am 26. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Grußwort des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich der Eröffnung der 65. Mainfranken-Messe am 26. September 2015

Mehr

Presseinformation Aachen, Marketing Club Aachen feiert 40-jähriges Jubiläum und verleiht den 5. Aachener Marketingpreis

Presseinformation Aachen, Marketing Club Aachen feiert 40-jähriges Jubiläum und verleiht den 5. Aachener Marketingpreis Presseinformation Aachen, 09.10.2017 Marketing Club Aachen feiert 40-jähriges Jubiläum und verleiht den 5. Aachener Marketingpreis Aachen, 9. Oktober 2017: Mit rund 300 Gästen feierte der Marketing Club

Mehr

Komponistenportrait Werner Petersen

Komponistenportrait Werner Petersen Komponistenportrait Werner Petersen Kaum jemand in dieser Runde am Samstagnachmittag kannte Werner Petersen nicht, aber wer wusste schon, was ihn bei seinen Kompositionen bewegt hat, welche Ideen er verwirklichen

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Einweihungsfeier des Schulgebäudes am Agrarbildungszentrum 7. November 2015, Landsberg am Lech Es gilt

Mehr

DU BIST EINZIGARTIG AUF DIESER WELT! Antony Soosai

DU BIST EINZIGARTIG AUF DIESER WELT! Antony Soosai DU BIST EINZIGARTIG AUF DIESER WELT! Antony Soosai WIDMUNG Dieses Buch ist allen lieben und einzigartigen Menschen gewidmet, die mir gesagt und gezeigt haben, dass auch ich einzigartig bin und mir geholfen

Mehr

Begrüßung zum Festakt zum Tag der Deutschen Einheit am , Uhr, Ratssaal

Begrüßung zum Festakt zum Tag der Deutschen Einheit am , Uhr, Ratssaal Begrüßung zum Festakt zum Tag der Deutschen Einheit am 03.10.2018, 11.00 Uhr, Ratssaal Ich freue mich, dass auch heute die Plätze hier im Ratssaal so gut gefüllt sind. Sehr geehrte Damen und Herren, im

Mehr

120 years of inspiration - Häcker Küchen feiert Firmenjubiläum auf der EuroCucina

120 years of inspiration - Häcker Küchen feiert Firmenjubiläum auf der EuroCucina Häcker stellt auf der EuroCucina 2018 in Mailand aus 120 years of inspiration - Häcker Küchen feiert Firmenjubiläum auf der EuroCucina April 2018. Die EuroCucina ist eine der wichtigsten internationalen

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Entwurf Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner anlässlich der Vergabe des Bayerischen Staatsehrenpreises für das bayerische Bäckerhandwerk

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

P R E S S E - I N F O R M A T I O N

P R E S S E - I N F O R M A T I O N Datum: 06.05.2014 Seite 1 von 5 Gerettet: Wohn-Service-Team der Nassauischen Heimstätte startet nach der GOAB- Insolvenz mit neuem Träger Versorgung von 20.000 Haushalten im Rhein-Main-Gebiet noch in diesem

Mehr

LIEBE LESERIN! LIEBER LESER!

LIEBE LESERIN! LIEBER LESER! LEITBILD 2 LIEBE LESERIN! LIEBER LESER! Das HILDE UMDASCH HAUS, geführt von der Malteser Kinderhilfe, ist ein einmaliger Ort des LEBENS für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die spezielle Anforderungen

Mehr

Rede der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Prof. Dr. Annette Schavan, MdB, anlässlich der Eröffnung der Berufsbildungskonferenz

Rede der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Prof. Dr. Annette Schavan, MdB, anlässlich der Eröffnung der Berufsbildungskonferenz Rede der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Prof. Dr. Annette Schavan, MdB, anlässlich der Eröffnung der Berufsbildungskonferenz am 12. Juni 2009 in Shenyang Es gilt das gesprochene Wort! 1 I.

Mehr

Liebe Frau R., liebe Ina R., lieber Lars D., lieber Aaron, liebe Angehörige von Fritz R., liebe Trauergemeinde!

Liebe Frau R., liebe Ina R., lieber Lars D., lieber Aaron, liebe Angehörige von Fritz R., liebe Trauergemeinde! Liebe Frau R., liebe Ina R., lieber Lars D., lieber Aaron, liebe Angehörige von Fritz R., liebe Trauergemeinde! Worte der Bibel: Gott hat viel Gutes getan und euch vom Himmel Regen und fruchtbare Zeiten

Mehr

Presseinformation. Standortentscheidung von Häcker Küchen für Venne. August Die Häcker Küchen GmbH wird ihr neues Werk

Presseinformation. Standortentscheidung von Häcker Küchen für Venne. August Die Häcker Küchen GmbH wird ihr neues Werk Werksneubau geplant Standortentscheidung von Häcker Küchen für Venne August 2017. Die Häcker Küchen GmbH wird ihr neues Werk in Venne/Ostercappeln errichten. Der Spezialist im Bereich Küchenmöbel verzeichnet

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G 2. Februar 2018 Seite 1 von 6 Ann-Katrin Heimbuchner Pressereferentin Südring 2, Korbach Tel. 05631 954-338 Fax 05631 954-383 ann-katrin.heimbuchner @landkreis-waldeck-frankenberg.de www.landkreis-waldeck-frankenberg.de

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Pressekonferenz - Vorstellung des Festivals 500 Jahre Bayerisches Reinheitsgebot 27. Juni 2016, München

Mehr

KÜNSTLERGILDE. Newsletter für unsere Mitglieder und interessierten Leser

KÜNSTLERGILDE. Newsletter für unsere Mitglieder und interessierten Leser KÜNSTLERGILDE Newsletter für unsere Mitglieder und interessierten Leser Hallo, liebe Mitglieder und Freunde der Künstlergilde, Inzwischen liegt die 32. Herbstausstellung vom 3. 12. November 2017 erfolgreich

Mehr

Tag der Franken 2014 am 07. Juli 2014 Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags

Tag der Franken 2014 am 07. Juli 2014 Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Es gilt das gesprochene Wort! Tag der Franken 2014 am 07. Juli 2014 Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Anrede Unser ehemaliger Ministerpräsident Günther Beckstein hat

Mehr

Ort schafft. Städte bau förderung. Fachtagung Städtebauförderung in Bayern. Städtebauförderung Ort schafft Mitte

Ort schafft. Städte bau förderung. Fachtagung Städtebauförderung in Bayern. Städtebauförderung Ort schafft Mitte Städte bau förderung Ort schafft Mitte Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr Fachtagung Städtebauförderung in Bayern Städtebauförderung Ort schafft Mitte Freyung Donnerstag, 28.

Mehr

Was hat Sie motiviert, gerade ein berufsbegleitendes Studium zu beginnen?

Was hat Sie motiviert, gerade ein berufsbegleitendes Studium zu beginnen? Katja Mehlhase Katja Mehlhase Mit Job, Familie und Freunden berufsbegleitend studieren Hallo Katja, möchten Sie sich kurz vorstellen? Gern. Ich bin 25 Jahre alt, ledig, und gebürtige Brandenburgerin, das

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 13. Juni 2014.

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 13. Juni 2014. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Kissinger Sommer am 13. Juni 2014 in Bad Kissingen

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Eröffnungsstatement zum Empfang in der Bayernhalle 20. Januar 2012, Berlin Es gilt das gesprochene

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Wir sind zum einen aufgerufen, uns aktiv einzubringen bei der Entwicklung unserer Gesellschaft. Heute wird es dem Einzelnen ja sehr leicht

Wir sind zum einen aufgerufen, uns aktiv einzubringen bei der Entwicklung unserer Gesellschaft. Heute wird es dem Einzelnen ja sehr leicht Sperrfrist: 11. Januar 2014, 11.30 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, beim Neujahrsempfang

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Rede zur Grundsteinlegung zum Umbau und der Erweiterung der Betriebsgebäude der Luisenburg-Festspiele am

Rede zur Grundsteinlegung zum Umbau und der Erweiterung der Betriebsgebäude der Luisenburg-Festspiele am 1 Rede zur Grundsteinlegung zum Umbau und der Erweiterung der Betriebsgebäude der Luisenburg-Festspiele am 06.08.2010 Meine sehr geehrten Damen und Herren, als hier vor ein paar Monaten die ersten Bagger

Mehr

Begrüßungsworte Abschlussfeier der Landesbegegnung Schulen musizieren April 2014, Uhr, Plenarsaal des Landtags

Begrüßungsworte Abschlussfeier der Landesbegegnung Schulen musizieren April 2014, Uhr, Plenarsaal des Landtags Begrüßungsworte Abschlussfeier der Landesbegegnung Schulen musizieren 2014 4. April 2014, 14.30 Uhr, Plenarsaal des Landtags Verehrter Walter Lindenbaum (Vorsitzender des Verbandes Deutscher Schulmusiker

Mehr

Anmut ist eine Schönheit, die nicht von der Natur gegeben, sondern von dem Subjekte selbst hervorgebracht wird. Johann C. F.

Anmut ist eine Schönheit, die nicht von der Natur gegeben, sondern von dem Subjekte selbst hervorgebracht wird. Johann C. F. Anmut ist eine Schönheit, die nicht von der Natur gegeben, sondern von dem Subjekte selbst hervorgebracht wird. Johann C. F. Schiller Ich gehöre zu den glücklichen Menschen, die ihre Berufung leben und

Mehr

Verleihung. der. Goldenen Stadtmedaille. Siegfried Schneider

Verleihung. der. Goldenen Stadtmedaille. Siegfried Schneider 1 Beachten Sie bitte die Sperrfrist: 17.12.2014, 19.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Verleihung der Goldenen Stadtmedaille an Siegfried Schneider Weihnachtssitzung des Stadtrates 17. Dezember 2014

Mehr

Man kann auch in der Kunst wie in allen Dingen nur auf festen Grund bauen. (Igor Strawinski)

Man kann auch in der Kunst wie in allen Dingen nur auf festen Grund bauen. (Igor Strawinski) 1 20 Jahre Künstler- und Stipendiatenhaus Eröffnung Festveranstaltung durch Landrat Michael Ziche 02.09.2017 13:00 Uhr Meine sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Gäste, liebe Freunde der Kunst und Kultur,

Mehr

Spenden für den CVJM Kassel e.v.

Spenden für den CVJM Kassel e.v. Spenden für den CVJM Kassel e.v. Ihre Spende hilft gemeinsam kommen wir voran Als Verein tragen wir uns vorwiegend aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Auch finanzieren wir unsere Arbeit durch die Vermietung

Mehr

Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis

Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis Ein Heft in Leichter Sprache Dieser Text in Leichter Sprache ist die Übersetzung von einem Text in schwerer Sprache. Der Text in schwerer Sprache heißt: Inklusionskonzept

Mehr

schaft für diesen Benefizabend übernommen, auch wenn es von der

schaft für diesen Benefizabend übernommen, auch wenn es von der Fränkische Nachrichten vom 09. 02. 2015 Auflage: 26.047 Benefizkonzert des Chors "pichorbello" war ein voller Erfolg: Zusammenarbeit der Stadt Bad Mergentheim mit der Würth Industrie Service GmbH & Co.

Mehr

Es gibt nichts, das höher, stärker, gesünder und nützlicher für das Leben wäre, als eine gute Erinnerung aus der Kindheit.

Es gibt nichts, das höher, stärker, gesünder und nützlicher für das Leben wäre, als eine gute Erinnerung aus der Kindheit. Kinder und Jugend Gut Ding braucht Weile - Für eine gute Qualität soll man nichts überstürzen. Aus diesem Grunde informieren wir Sie darüber, dass die Eröffnung der geplanten Pfarrkindertagesstätte in

Mehr

Sehr geehrter Herr Minister Maas, sehr geehrte Abgeordnete des saarländischen Landtages, meine Damen und Herren,

Sehr geehrter Herr Minister Maas, sehr geehrte Abgeordnete des saarländischen Landtages, meine Damen und Herren, Ansprache von IHK-Präsident Dr. Richard Weber anlässlich der Festveranstaltung zur Prämierung der Sieger des Wettbewerbs aktiv & engagiert 2013 am 16.09., 12 Uhr, IHK Saarland Sehr geehrter Herr Minister

Mehr

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Herausgeber Evangelische Arbeitnehmerbewegung NRW e.v. Rudi Krause - Wilhelm-Nieswand-Alle 133-45326 Essen 0201 / 81 41 840 - eab-nrw@eab-nrw.de - www.eab-nrw.de

Mehr

INHALT LIEBER HERR MUSTERMANN,

INHALT LIEBER HERR MUSTERMANN, LIEBER HERR MUSTERMANN, die Frühjahrsmessen Ihrer TABBERT Händler sind vorbei und der Sommer lockt Campingfreunde in die Natur, um Neues zu entdecken. Sicherlich sind auch Sie bereits in den Vorbereitungen

Mehr