Inhaltsverzeichnis. Grußwort von Manuela Fuchs - Manager I Seite 4. Team I - Vorstand und erweitertes Team I Seite 6. Prinzenpaarvorstellung Seite 8

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhaltsverzeichnis. Grußwort von Manuela Fuchs - Manager I Seite 4. Team I - Vorstand und erweitertes Team I Seite 6. Prinzenpaarvorstellung Seite 8"

Transkript

1

2

3 Inhaltsverzeichnis Grußwort von Manuela Fuchs - Manager I Seite 4 Team I - Vorstand und erweitertes Team I Seite 6 Prinzenpaarvorstellung Seite 8 Jahresrückblick Kinderhofstaat 201 5/201 6 Seite 1 2 Unsere Trainer in Aktion Seite 1 6 Kindergarde und Muskelkater-Gang Seite 1 8 Jugendshow Seite 26 Trainingslager Kinder Seite 28 Kinderhofstaat 201 6/201 7 Seite 33 Teambilder Seite 35 Hofstaat 201 6/201 7 Seite 39 Prinzengarde und Knödl-Toni-Gang Seite 42 Outtakes Seite 50 Trainingslager Garde & Burschen & Jugend Seite 52 Jahresrückblick Hofstaat 201 5/201 6 Seite 54 Oldies Seite 56 Wagenzug Seite 59 Hinter den Kulissen - Leib & Wohl Seite 60 Hinter den Kulissen - die guten Geister Seite 62 Jubilare & Geburtstage & Familiennachrichten Seite 64 Wir sagen DANKE Seite 68 Impressum Seite 70 3

4 Grußwort Liebe Feringanesen, liebe Freunde der Feringa, herzlich willkommen im Jahr und zugleich in einer neuen Faschingssaison. Auch in diesem Jahr haben sich unsere fleißigen Trainer wieder tolle Choreografien einfallen lassen, damit unsere Tänzerinnen und Tänzer (insgesamt ca. 70 Bühnenaktive Kinder, Jugendliche und Erwachsene) ein neues Programm präsentieren können. Natürlich wurden unsere Gruppierungen auch wieder mit neuen Kostümen ausgestattet. Näheres zu unseren Teams auf der Bühne und hinter den Kulissen erfahren Sie auf den folgenden Seiten. Pünktlich zum Faschingsstart wurde am 1 2. November das Geheimnis der Prinzenpaare gelüftet. Den Fasching im Münchner Nord-Osten repräsentieren in dieser Saison Prinz Matthias I. lebhafter Nimmersatt vom wippendem Fuß Prinzessin Veronica I. Glücksklee findendes Country Girl vom schwingenden Kochlöffel Kinderprinz Tristan I. Kinderprinzessin Isabel I. Die ersten offiziellen Termine und Besuche befreundeter Faschingsgesellschaften mit unseren Prinzenpaaren liegen bereits hinter uns. Der Kartenvorverkauf für unsere Veranstaltungen hat bereits im Dezember begonnen. Karten für unsere Veranstaltungen können zu unseren Bürozeiten (montags von 1 9:00 Uhr 21 :00 Uhr) in unserem Vereinsheim im Bürgerpark Oberföhring erworben werden. Auch in diesem Jahr organisieren wir einen Kinderfaschingsball in der Münchner Innenstadt, der am 29. Januar im Stammhaus zum Augustiner stattfindet. 4

5 Grußwort Einer der Höhepunkte ist für uns natürlich wieder der traditionelle Faschingszug im Münchner Nord-Osten am Faschingssonntag. Der Gaudiwurm schlängelt sich vom Maibaum in Johanneskirchen durch die Straßen Oberföhrings zum Bürgerpark, wo im Anschluss an den Umzug beim Faschingstreiben der Vereinsgemeinschaft 29 ausgiebig gefeiert werden kann. In diesem Jahr werden auch die Schäffler anlässlich ihres 500. Jubiläums zu Gast sein. Vielen Dank für Ihre Unterstützung, ob durch den Besuch unserer Veranstaltungen oder als Zuschauer beim Gaudiwurm. Nur mit Ihrer Unterstützung kann der Fasching im Münchner Nord-Osten weiter gelebt und das Brauchtum Fasching weiter gepflegt werden. Getreu dem Motto Fasching hat Herz unterstützen uns auch die Landeshauptstadt München und der Bezirksausschuss 1 3 bestmöglich, um unsere Vorhaben durchzuführen. Auch im Namen meiner Vorstandskollegen wünsche ich Ihnen einen kurzweiligen Fasching mit der Faschingsgesellschaft Feringa e. V. und dem Bühnenprogramm 201 6/ FERINGA RADAU Manuela Fuchs Manager I 5

6 Team I - Vorstand Manuela Fuchs Manager I Nicole Eisenhofer Manager II Karin Adelsberger-Lucarino Manager III Maximilian Pörrer Manager IV Eugen Rankl Manager V 6

7 Erweitertes Team I Florian Amthor Andreas Lindner Ulrike Neubacher Kathrin Tiefenbacher 7

8 Prinzenpaarvorstellung Auch dieses Jahr haben wir uns am ersten Samstag nach dem getroffen - zur Vorstellung unserer Prinzenpaare für den Fasching 201 6/ Um Uhr ging es los. Alle waren gespannt wer unsere neuen Prinzenpaare werden. Natürlich haben sich alle zuständigen Helfer für das Prinzenpaarwochenende ordentlich ins Zeug gelegt, um unsere neuen Prinzenpaare mit dem nötigen Showeffekt vorzustellen. Willkommen bei "Wünsch dir was" mit Zauberer Wünsche Von unserem Zauberer Manuel Wünsche wurden wir durchs Programm geführt. Schon als er sich vorgestellt hatte, erahnten wir nichts Gutes. Durch seine etwas tollpatschige Art hat es erstmal seine Zeit gebraucht, bis er loslegen konnte. Zuerst fehlte ihm sein Zaubererumhang, dann auch noch der Zauberstab. Mit Hilfe des Publikums konnte dann auch noch ein passender Zauberspruch gefunden werden und die Show konnte beginnen. Bibidi Babidi Bu Damit wollte er zwei Prinzenpaare für die anstehende Saison herbeizaubern. 8

9 Prinzenpaarvorstellung Naja, das Ergebnis war nach den ersten Versuchen nicht besonders berauschend. Entweder waren die hervorgezauberten Prinzenpaare zu groß oder zu alt für ein Kinderprinzenpaar. Einmal standen sogar unsere Hofmarschälle Stangi und Mario im Prinzessinnenoutfit und mit Burgerking- Krone auf der Bühne. All das war dann doch nicht das richtige, um erfolgreich in die Faschingssaison 201 6/1 7 zu starten. Im letzten Anlauf hatte es unser Manu dann doch noch geschafft, zwei supertolle Prinzenpaare herbeizuzaubern. Mit tosendem Applaus wurde unser Prinzenpaar Prinz Matthias I. lebhafter Nimmersatt vom wippendem Fuß und Prinzessin Veronica I. Glücksklee findendes Country Girl vom schwingenden Kochlöffel sowie unser Kinderprinzenpaar Prinz Tristan I. und Prinzessin Isabel I. von den Feringanesen und anwesenden Besuchern empfangen. 9

10 Prinzenpaarvorstellung Am Abend fand unser alljährlicher Ball zu Ehren der Prinzenpaare statt. Mit einem tollen Buffet und guter Musik von unserer Hausband D Hockableiba wurde bei ausgelassener Stimmung bis in die Morgenstunden gefeiert. Am Sonntag ging es mit dem traditionelle Frühschoppen weiter. Einige hatten die lange Nacht, wie eben angesprochen, dann doch etwas bereut. Durch den Besuch vieler befreundeter Faschingsgesellschaften und der besten musikalischen Untermalung durch unsere Hockableiba war auch dieses Event ein voller Erfolg. Wir freuen uns auf eine tolle und erfolgreiche Saison 201 6/201 7 mit Euch. So kann es weitergehen. Natürlich möchten wir uns bei allen beteiligten Helfern vor und hinter den Kulissen bedanken. Ein besonder Dank geht an Patrizia Baumgartner und Manuel Wünsche für die kreative Planung und perfekt Ausführung. Ohne dieser wäre die diesjährige Vorstellung unserer Prinzenpaare nicht möglich gewesen wäre. Maxi Pörrer 1 0

11

12 Jahresrückblick Kinderprinzenpaar Nachdem wir zwei Anläufe gebraucht haben, bekamen wir am eine Nachricht von unseren Vorstand, dass wir das Kinderprinzenpaar 201 5/201 6 sind. Die Freude war groß und wir begannen gleich mit der Arbeit. Uns war anfangs nicht wirklich bewusst, was man alles beachten und aussuchen muss. Von Kostüm über Musik und und und... Es war viel, trotzdem hat es Spaß gemacht und hat uns zusammengeschweißt. Bald begannen wir dann auch schon mit unserem Training. Wir hatten viel zu kämpfen, vor allem mit unserer Hebefigur, die nicht klappen wollte. Mal war die Kraft vom Prinzen nicht da, dann sprang die Prinzessin nicht gerade nach oben sondern nach vorne, da wollten die Trainer die Figur schon raus nehmen. Irgendwann ist der Groschen jedoch gefallen und am Ende konnte der Prinz sogar statt einer sogar zwei Drehungen machen. Am Tag der Inthronisation ging uns der Hintern auf Grundeis, aber auch das war doch nicht so schlimm als wir dachten und es ging leider alles viel schneller vorbei als wir wollten. Unser Fasching war kurz und knackig, trotzdem waren wir gut gebucht und konnten somit mit unserer Truppe das geilste Programm der Welt zeigen. Dafür möchten wir uns bei den besten Trainern der Welt bedanken: Renate Burgstaller, Patricia Däumler, Dennis Wortmann und Julia Weber. Ohne sie hätten wir nicht so tolle Resonanz bekommen. Ein riesiges Danke und ein Lob geht auch an unsere liebe Jutta Voith, die unsere Retterin in letzter Sekunde war. 1 2

13 Jahresrückblick Kinderprinzenpaar Danke Danke Danke!!! Danke an das Team 1 für die ganze Unterstützung, vor allem an unsere Nicky Eisenhofer. Am Allerwichtigsten: Ein GROßES DANKESCHÖN geht an unsere Truppe - Kindergarde, Muskelkater, Kinderhofstaat, Jugendshow, Manager und Betreuer. Ohne euch hätte es nur halb soviel Spaß gemacht. Zum Schluss wollen wir uns noch beim großen Prinzenpaar bedanken, dass wir immer so einen Spaß hatten, wenn wir gemeinsame Termine hatten. Wir wünschen den neuen Prinzenpaaren einen wunderschönen Fasching. Euer Kinderprinzenpaar 201 5/201 6 Maximilian IV und Hannah I 1 3

14

15

16 Unsere Trainer... Julia Weber Kindergarde & Muskelkater-Gang Patricia Däumler Kindergarde & Muskelkater-Gang Martina Widowitsch Jugendshow Dominik Eisenhofer Kinderprinzenpaar Jugendshow Showteil Prinzengarde Melanie Holzhammer Marsch Prinzengarde 1 6

17 ... 5, 6, 7, 8 Kathrin Tiefenbacher Burschen Manuel Wünsche Burschen Matthias Gerber & Veronica Johnson haben sich ihren Prinzenpaar-Walzer wie auch den Showteil selbst ausgedacht und trainiert. Veronica trainiert ebenfalls das Kinderprinzenpaar 1 7

18 Kindergarde Management Patrizia Baumgartner Eva Weichselbaum Betreuerinnen Martina Schweikl Alexandra Schneider 1 8

19 Kindergarde Lea Baumgartner Celine Süß Celina Jakob Marie Hemmerle Ellen Weichselbaum Michelle Weber Laura Wolak Marina Lohmaier Angelina Urbanisch Hannah Wortmann Thalia Baumgartner Christine Schweikl Nicole Schneider Paulina Gerbl 1 9

20 Muskelkater-Gang Management Sylvia Schmiedel Ludwig Baumgartner Betreuerin Natalie Winhard 20

21 Muskelkater-Gang Linus Schmiedel Jason Winhard Marcel Urbanisch Dennis Weber Maximilian Lachenmair 21

22 Kindergarde und Muskelkater-Gang Der kurze Fasching gerade erst vorbei, war die Sehnsucht soooo groß, dass sehr viele dem Angebot folgten, ein paar "Standardtanzstunden" zu nehmen. Ein Dankeschön an Hubert und Bianca, die dafür gesorgt haben, dass auch der Nachwuchs der Feringa nun das Fox- und Walzerbein schwingen kann. Wie jedes Jahr stellten wir uns die Frage, wo soll unser Abschlussausflug hingehen?! Recht kurzfristig warfen wir den Plan einer Schnitzeljagd über den Haufen und alle waren sich in einem schnell einig: "Wir wollen Busfahren" :-) Aber, wohin? So eine Busfahrt soll sich ja lohnen. Weit weg genug, tauglich für einen Tagesausflug und das Vorhaben sollte für jedes Alter geeignet sein! Freizeitpark Geiselwind! Gesagt, Gebucht, Getan. Unwetter waren angesagt, der Schweiß stand uns auf der Stirn und jeder Wetterbericht machte es schlimmer. Doch was dann kam war perfekt -> Sonnenbrandtaugliches Wetter und Dank der Unwetterwarnungen ein Park, fast für uns alleine. Ein toller Abschluss für unsere "Großen", die uns leider verlassen und in die Jugendshow wechseln, aber auch ein schöner Start für unseren Neuzugänge Lea, Marina, Nicole, Laura, Jason und Linus. Herzlich willkommen! Unser diesjähriges Vereinsgrillen lief unter dem Motto "Groß und Klein kommt zusammen". Ein Dankeschön an unsere Gardemädels und Burschen die unsere kleinen fleißig beim Bestehen ihres Bayerisch-Diploms unterstützt haben. Wir sind uns sicher, auch die Kleinsten wissen nun, dass sie beim "Glubberl" keine Angst vor großen Augen haben müssen und der "Daadschi" furchtbar lecker ist und kein alter Hut. Passend zur EM warfen sich unsere Kids pünktlich zum Spiel in Schale und die "Schminkfee" zauberte den Rest hinzu. 22

23 Kindergarde und Muskelkater-Gang Nun starten wir voller Vorfreude in die neue Saison, auch dieses Jahr mit unseren tollen Trainerinnen Pati und Julia, die sich wieder was Schönes einfallen haben lassen. Wir freuen uns euch dieses Jahr durch die Welt der Pocahontas führen zu dürfen und danken unseren Schneiderinnen Jutta und Sandra Voith, die wieder einmal "Unmögliches, möglich gemacht haben!" Halb neu besetzt freuen wir uns, dass Eva Weichselbaum dieses Jahr der Kindergarde tatkräftig unter die Arme greift und die Muskelkater bekommen männliche Unterstützung von Ludwig Baumgartner. Wir freuen uns narrisch auf den Fasching 201 6/201 7 mit euch. Patrizia & Eva Sylvia & Ludwig 23

24

25

26 Jugendshow Management Alex Geiger Eli Dluhosch Betreuerinnen Alexandra Kolb Sabrina Stanglmaier 26 Jasmina Bauer

27 Jugendshow Anja Stanglmaier Armin Fruhtrunk Celine Pfeffer Emma Lippert Fabian Eisenhofer Fabiola Prasch Franziska Fröhlich Jasmin Geiger Lisa Gerbl Lisa Kolb Lorena Vogl Mara Polap Melanie Fruhtrunk Michael Hoffmann 27 Patricia Dluhosch Stefan Bauer

28 Jugendshow vs Lasertag (Läisertäg) Nach einem kurzen, turbulenten aber erfolgreichen Fasching 201 5/1 6 starteten auch wieder die Überlegungen und Vorbereitungen für den diesjährigen Jugendshow-Ausflug. Zur Auswahl standen Wasserski-Fahren oder Lasertag-Spielen letzteres wurde dann mehrheitlich beschlossen. (Lasertag = Paintball, nur ohne Farbe und blaue Flecken) So fuhren wir am Samstag, den , nach Landsham/Pliening zum Shockers Lasertag um dort 3 Runden zu spielen. Bereits nach der ersten Runde konnte man die Begeisterung der Spieler (Jugend, Trainer und Betreuer) feststellen. Eli und ich waren als Taschen- Aufpasser abgestellt. Total durchgeschwitzt fuhren wir wieder zurück ins Haus 6, wo wir bereits von unseren Angestellten Jürgen und Marek, die für den Grill zuständig waren, empfangen wurden. Zusammen mit ein paar Eltern wurde dann gemeinsam gegessen und vom Nachmittag berichtet. Die Jugend hat dann mit diversen Spielen den Abend ausklingen lassen. Nachdem das Betten-/Matratzenlager vorbereitet war, sollte uns eigentlich Stangi eine Gute-Nacht-Geschichte erzählen, hat es aber dann vorgezogen, aus einem eher langweiligen Buch vorzulesen. 28

29 Jugendshow vs Lasertag (Läisertäg) Die Nacht verlief relativ ruhig und so konnte nach dem Frühstück am Sonntag rasch aufgeräumt werden und gegen Mittag war dann auch das Wochenende schon wieder vorbei. Wir verabschieden uns daher von: Sophie Eisenhofer, Silvia Moosbichler, Manuel Wünsche und David Dluhosch, die ab jetzt bei den Großen aktiv sind. Neu für die Saison 201 6/1 7 sind nun: Stefan Bauer, Lisa Kolb, Fabian Eisenhofer, Melanie Fruhtrunk, Michael Hoffmann und Emma Lippert. Wir freuen uns bereits jetzt auf einen schönen und vor allem verletzungsfreien Fasching 201 6/1 7. Eure kleine Alex und Eli 29

30 Trainingslager Kinder Am vorletzten Novemberwochenende haben wir unsere Kindergarde und Muskelkater-Gang ins Trainingslager nach Siegsdorf begleitet. Zum Anreisetag am Freitag war mit den Kids ein ruhiger DVD-Abend geplant, um ein wenig entspannt in das Wochenende zu starten. Während sich ein Teil vom Management, die Betreuer und andere freiwillige Mitfahrer um die Gemütlichkeit im Raum sowie um Getränke und Knabbereien gekümmert haben, wollten Sylvia und Steve noch für ein wenig Kino-Flair sorgen. Man darf erstaunt sein, was so alles für ein Trainingslager mit auf die Reise genommen wird, denn neben diverser Popcornmaschinen zauberten die Schmiedel s Maiskörner, Zucker und sogar Butter aus ihren Reisetaschen. Die beiden ließen es so richtig krachen, denn was ruhig und stressfrei begann, artete in einen Feuerwehreinsatz aus. WENN SCHMIEDEL`S POPPEN KOMMT SOGAR DIE FEUERWEHR! Ein typischer Bedienfehler, der die kleinen Popcornmaschinen in Rauch aufgingen lies und somit die Rauchmelder uns um den Verstand brachten. Da half es auch nicht, mit Jacken wedelnd durchs Zimmer zu hüpfen, der Alarm war bereist ausgelöst. Ein großes Lob an dieser Stelle an unsere Kinder, die ruhig und geordnet in Zweierreihen das Gebäude verlassen haben, während andere getreu dem Motto Rette sich wer kann fluchtartig aus dem Haus stürmten oder noch Beweismittel versteckt haben. (Wir nennen an dieser Stelle keine Namen, das kann peinlich werden.. ;-) ) Naja, also alles halb so wild, so wurde die Brandmeldeanlage vor Ort auch mal ausprobiert und der Rest des Wochenendes verlief ohne weitere Komplikationen. 30

31 Trainingslager Kinder Die Trainerinnen Pati und Jules haben fleißig mit den Kindern trainiert, kamen mit ihrem Programm gut voran und trieben die Kindergarde und Muskelkater-Gang zu Höchstformen an. Zwischenzeitlich kümmerten sich die mitgereisten Supporter um die Accessoires für das Programm, klebten Steinchen, bügelten Stoffe oder arbeiteten an anderen Projekten. An solchen Tagen sieht man, wie groß und auch stark der Zusammenhalt innerhalb der Gruppierung ist und ein gemeinsames Ziel verfolgt wird. Vor der Abreise und dem Mittagessen haben die Kinder allen Anwesenden ihr Programm vorgetanzt und waren trotz Müdigkeit und auch schmerzender Füße sichtlich stolz, so viel geschafft zu haben. Eine Leistung, die sich sehen lassen kann! Auch wenn wir früh aufstehen mussten/durften und es mal lauter zuging es hat uns Spaß gemacht und gefreut, dass wir dabei sein durften. Nicky und Cash 31

32 Bilder aus dem Trainingslager der Kinder 32

33 Kinderhofstaat / Unserer beiden Hofdamen Emilia Pörrer Isabel Schneider Das Management des diesjährigen Kinderhofstaates übernehmen die Eltern des Kinderprinzenpaares: Birgit Winter und Peter Scheifele. 33

34

35

36

37

38

39

40

41

42 Prinzengarde Management Sandra Lucarino-Pörrer (Tänzerin) Sandra Voith Betreuerinnen Petra Stöhr Silvia Moosbichler 42 Sieglinde Hecht

43 Prinzengarde Jacqueline Zellner Kristina Hecht Linda Amthor Martina Widowitsch Melanie Kapp Melanie Ulke Nadin Stöhr Sabrina Hecht Sabrina Stanglmaier Selina Rankl Sophie Eisenhofer 43 Christin Kuhm

44 Prinzengarde Der letzte Fasching ist vorbei...und wir haben alles gut und ohne größere Verletzungen oder anderen "Problemchen" überstanden. Die Stimmung war super trotz dem leider sehr kurzen und teilweise stressigen Fasching. Doch nach dem Fasching ist ja bekanntlich vor dem Fasching...und unsere Vorbereitungen haben wieder begonnen. Leider haben uns Sandra Kretschmann verlassen. Zu unseren "alten" Garde-Häschen dürfen wir dieses Jahr als Neuzugänge Sophie aus der Jugendshow dazuzählen und ein ehemaliges Jugenshowmädl, Jacqui, hat uns nach einer kleinen Pause wieder aufgesucht. Kurzentschlossen ist auch Martina dabei, die im Showteil ihr Tanzbein schwingt. Und somit sieht unser Team dieses Jahr wie folgt aus: Tänzer: Crazy, Brini, Stangi, Tin, Kelly, Selina, Nadin, Lini, Melki, Jacqueline, Martina, Sandra (Tänzer + Manager) Sandra (stellv. Manager), Domi (Trainer Show), Melli (Trainer Marsch), Silvia (Betreuer), Petra (Betreuer), Sieglinde (Betreuer) 44

45 Prinzengarde An dieser Stelle möchten wir uns auch nochmal bei ein paar sehr wichtigen Personen bedanken: Danke an unsere Betreuer, die uns letztes Jahr so toll unterstützt haben und es dieses Jahr sicher auch wieder genauso gut machen werden. Danke Jutta für die vielen, schönen Kostüme im letzten und natürlich die tollen Kleider in diesem Jahr. Danke Maxi, dass du uns unsere Lieder immer so super nach unseren Wünschen schneidest. Danke an unsere beiden Trainer für die tollen Choreos im letzten und in diesem Jahr. Wir freuen uns auf einen tollen Fasching 201 6/201 7 Sandra & Sandra 45

46 Knödl-Toni-Gang Management Christian Kapp (Tänzer) Dominik Eisenhofer (Tänzer) Alex Pflüger Betreuer 46

47 Knödl-Toni-Gang David Dluhosch Dennis Wortmann Kevin Born Manuel Rankl Manuel Wünsche Max Geltl Michi Bauer 47

48 Knödl-Toni-Gang Nachdem wir letzte Saison eine wahre Odyssee zurücklegen mussten um eine brauchbare Menge an aktiven Burschen für das Programm 201 5/201 6 an Bord zu bekommen, ist die närrische Zeit dann doch sehr erfolgreich verlaufen. Zu unserer großen Freude haben wir für das folgende Jahr einen Zuwachs an neuen (und alten) Burschen bekommen, der sich mehr als sehen lässt. Zu den Burschenopas vom Fasching 201 5/201 6 (Manuel R., Dennis, Michi und Domi) kommen vier neue Gesichter. David und Manu W. sind motiviert aus der Jugendshow zu uns gestoßen und aus dem letztjährigen Team Musik geben uns Max und Kevin die Ehre. Nach ein paar Jahren Pause, in denen die beiden jedoch hinter den Kulissen (und teilweise auch davor) sehr aktiv waren, stoßen Kappi und Matze auch wieder zu uns. Kappi und Domi sind wie letztes Jahr schon für das organisatorische verantwortlich und dürfen ehrenvoll den Titel Manager der Knödel-Toni-Gang tragen. Die sehr wichtige Frage Wer wird uns denn nächstes Jahr trainieren? konnte zum Glück so früh wie schon lange nicht mehr geklärt werden. Die Cash verlängert noch ein Jahr (weil sie sich so viele knackige Burschen doch nicht einfach durch die Lappen gehen lassen kann :P) und holt sich den Manu W. als Auszubildenden dazu. Fertig aufgestellt mit unserer 11 -Mann- Mannschaft starteten wir also mit dem berüchtigten Burschenwochenende, wo alle alten und neuen Burschen zum zocken, ratschen, essen und evtl. auch den einen oder anderen Umtrunk im Haus 6, ein ganzes Wochenende unter sich verbringen. Die neuen Burschenanwärter haben bei dieser Gelegenheit gezeigt, dass sie sich schon richtig eingelebt haben. Deeeeenis musste uns leider wegen einer Magenverstimmung frühzeitig verlassen und generell herrschte ein großes Kommen und Gehen mit vielen lustigen Momenten. Nach diesem Wochenende konnten wir den Alex auch endlich überreden uns offiziell als Burschenbetreuer zur Seite zu stehen. 48

49 Knödl-Toni-Gang Wie jedes Jahr hatten wir natürlich auch auf der Wiesn unseren Spaß. Zusammen verbrachten wir mit den Gardemädels einen lustigen Nachmittag, an dem sich alle das gute bayrisches Bier haben schmecken lassen. Anfang September haben wir dann auch endlich mit dem Training angefangen und die Jungs konnten mal wieder unter Beweis stellen, dass sie in rasantem Tempo auch die schwierigsten Schritte lernen können. : P Wie man vielleicht merkt mangelt es uns auf jeden Fall nicht an Spaß im Training, was die Cash euch bei genauerem Nachfragen ganz bestimmt bestätigen wird. Alles in Allem dürfen sich unsere Zuschauer diesen Fasching auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, bei dem vielleicht sogar der ein oder andere Hochschritt zu sehen ist. Mehr wollen wir an dieser Stelle noch nicht verraten. Wir freuen uns auf jeden Fall schon auf die kommende Saison und hoffen, wir können mit unserem Programm die Leute wieder zum lachen bringen und begeistern. Im November ereilte uns dann die Nachricht einer plötzlichen Erhebung eines unserer Burschen in den Adelsstand. Unser Matze verlässt uns leider als Tänzer in der Knödel-Toni-Gang, bleibt uns jedoch als Tollität und Regent über den Fasching 201 6/201 7 erhalten. In diesem Sinne freuen wir uns auf den bevorstehenden Fasching mit allen Gruppierungen und hoffen, wir sehen auch alle anderen Mitglieder auf der ein oder anderen Veranstaltung der Feringa. Allen Teams wünschen wir einen guten Start in die neue Saison und einen verletzungsfreien Fasching. Kappi & Domi - Manager der KTG (Kapitäne der 11 -Mann-Mannschaft) 49

50

51

52 Trainingslager Im Trainingslager für die Saison 201 6/201 7 musste sich die Knödl-Toni- Gang mit einigen Komplikationen auseinandersetzen. Die Cash war an besagtem Wochenende leider verhindert und auch unsere beiden Unterstützer in Sachen Akrobatik hatten terminliche Überschneidungen. Unser Manager I. hat Samstag in der Früh seinen Meisterbrief bekommen und konnte so erst mit Verspätung anreisen. "Trainiert wurde also eh nicht wirklich" denken sich nun bestimmt viele. Falsch gedacht! Obwohl am Freitag dank Davids Geburtstag ordentlich gefeiert wurde standen um Punkt 8 Uhr alle Burschen voll motiviert beim Frühstücksbuffet (außer der Michi natürlich, bei dem geht ohne Gehhilfe das Stehen zur Zeit nicht so gut :P). Trainiert wurde am Samstag ALLES! Das bisherige Programm wurde sauber gemacht und auch die Heber funktionieren jetzt reibungslos. Der Samstag Abend mutierte dann ungeplanter Weise zu einer richtigen kleinen (*hust* großen *hust*) Party. Die Burschen tanzten und sangen zusammen mit der Jugend und der Garde bis alle endgültig erledigt von dem anstrengenden Tag ins Bett fielen. Am Sonntag sah man vielen den Schlafmangel schon von weitem an. Trotzdem wurde nach dem Frühstück (an dem dieses mal nicht alle teilnahmen) gemeinsam für den Einmarsch trainiert. Beim anschließenden Vortanzen gab es für alle Gruppierungen ordentlich viel Applaus und Lob. Natürlich wurden es an diesem lustigen Wochenende auch einige dumme Sprüche vom Stapel gelassen. Von "Kein Wunder, dass ich das Loch nicht finde, das ist auf der anderen Seite" beim Abziehen der Betten, über "Cheerglieder " bis zu dem überaus unterhaltsamen Lied "Wenn ich einmal groß bin, werde ich ein Banker...". 52

53 Trainingslager Alles in Allem war es ein sehr entspanntes, produktives und lustiges Wochenende und wir können stolz auf uns sein! Im Namen der KTG wünschen wir allen einen schönen, unfallfreien Fasching. Die Gardemajoren Kappi & Domi 53

54 PP groß alt Bilder sagen mehr als 1000 Worte 54

55 PP groß alt Es war eine unvergessliche Zeit. Vielen Dank an alle, die für uns den Fasching 201 5/1 6 zu dem gemacht haben, was er war. Euer Eure Prinz Dominik I. Prinzessin Sandra II. Tanzender Wirbelwind & Bella Principessa vom immer hungrigen Fruchtgummi vom hochwertigen Täschchen 55

56 Oldies Endlich..wir sind wieder da Nach einem Jahr Erholungspause sind die Oldstars wieder am Start.Nach dem Fasching meinte Gerti(unsere Trainerin), das wir doch eigentlich wieder ein Programm ausarbeiten könnten. Nach kurzen Überlegungen stehen wir diesen Fasching mit 1 7 Mamas und Papas wieder auf der Bühne. Etwas länger haben wir mit dem neuen Programm gebraucht. Nach Ausarbeitung haben uns dann Gerti und Nicky das neue Programm vorgestellt, was wir mit großer Begeisterung annahmen. Unseren Erzengel Aloisius werden wir wieder aufleben lassen. Mit einigen veränderten Details, haben wir Frühjahr mit dem Training begonnen und es war nicht immer einfach. Die super Choreographie von unserer Gerti hat uns manchmal sehr sehr viel Schweiß gekostet. Sie meinte dann immer:, wenn ich das schaffe, dann schafft ihr das auch. So haben wir uns kräftig ins Zeug geschmissen und trainierten und trainierten. Manchmal war es für uns und auch wahrscheinlich für die Trainerin nicht ganz einfach. Trotz hartem Training wurden auch unsere Lachmuskeln nicht verschont. Gerti hat ein rechts-links Problem und das hat uns manchmal sehr verwirrt. Bis wir uns dann einigen waren, ob Sie jetzt den rechten oder vielleicht doch den linken Fuß meint, hat uns Oldies einige Trainingsminuten gekostet. Wir freuen uns schon auf den Fasching 201 6/1 7, das wir Euch unser neues Programm dann vorstellen können. Ein dickes Dankeschön an Gerti, für Ihre Geduld und Ausdauer mit uns und für das tolle Programm, auch ein. Dankeschön an Nicky Hilger und Tom Hilger, der für uns die Musik geschnitten hat. Eure Oldstars 56

57

58

59

60 Hinter den Kulissen - Leib und Wohl Team Küche Geli Gerber Managerin Uschi Kolb Christine Hoffmann Ferry Wallerstorfer Team Theke Stephan Eisenhofer Manager Richard Adelsberger stellv. Manager Bernd Amthor Hans Heinle Eugen Rankl 60 Hans Moosbichler

61 Die Küchenfeen melden sich zu Wort... Wie jedes Jahr, hatten wir immer viel Spaß in der Küche. Und jetzt noch viel mehr, weil uns der Vorstand eine 3/1 /2 Sterne-Küche organisiert hat, was dazu führte, das es nun noch professioneller und reibungsloser in der Küche ablief. Auch positiv ist, das sich in Stoßzeiten immer wieder Leute zur Verfügung stellen und uns helfend zur Hand gehen. Noch eine erfreuliche Nachricht gibt es zu vermelden. Wir haben eine Azubine (Küchenhilfe) als Verstärkung für unser Küchenteam bekommen. Wir begrüßen recht herzlich Christine Hoffmann in unseren Reihen. Jetzt sind wir nicht mehr die 3 von der Tankstelle, sondern (natürlich) die 4 von der Küche. Wichtig ist natürlich auch, das die Küche von allen Vereinsmitgliedern, sei es beim Training der einzelnen Gruppierungen oder Privatveranstaltungen, sauber und ordentlich wiederverlassen wird. Wir bedanken uns für Euer Vertrauen und freuen uns, euch auch im Fasching 201 6/1 7 küchentechnisch zu verwöhnen. Euer Küchenteam - die Uschi, da Ferry, Christine und natürlich ich, die Geli 61

62 Hinter den Kulissen - die guten Geister Ursula Härtwig Schiedsgericht Markus Schweikl Schiedsgericht Angelika Ströming Schiedsgericht Jürgen Geiger Beirat Peter Uhl Beirat Hugo Stöhr Wagenbau Jutta Voith Schneiderei Sandra Voith Schneiderei 62

63 Hinter den Kulissen - die guten Geister Maximilian Hoffmann Team Musik Frank Weichselbaum Team Musik Wolfgang Voith Fotos Fränky Grauel Sprecherpost Kathrin Tiefenbacher Sprecherpost Melanie Adler Design Karten Patrizia Baumgartner Flyer Monika Lindner VG Nachrichten 63

64 Geburtstage Feliz cumpleaños Happy Birthday In gab es so einige runde Geburtstage in unseren Reihen: 20 Jahre Patricia Herrero, Tom Grauel, Mattis Bestehorn 30 Jahre Julia Weber, Andreas Burgstaller, Nicole Neubacher, Michael Holzhammer 40 Jahre Andreas Mahler, Simon Ebersteiner, Eva Weichselbaum 50 Jahre Manuela Weihrauch, Petra Stöhr, Rolf Fröhlich, Rainer Kapp, Andreas Kemmelmeyer, Manfred Marwan, Heidi Lohmaier, Heinz Kretschmann, Christiane Hepe, Angelika Baumgartner, Johann Wolak, Michael Härtwig 60 Jahre Gabi Betzler, Helmut Bestehorn, Peter A. Kratzer, Roswitha Kratzer, Gertraud Zellner 75 Jahre Ludwig Welzmiller, Ursula Kolb 80 Jahre Hildegard Adelsberger Herzlichen Glückwunsch Bon anniversaire 64

65 Jubilare 1 0 Jahre Patricia Däumler, Simon Ebersteiner Franziska Fröhlich, Thomas Fröhlich Angelika Gerber, Renate Hiermeier Thomas Hilger, Anja Stanglmaier Michael Straub 20 Jahre Thomas Groß, Norbert Heiß Edeltraud Kastner, Heinz Kretschmann Thomas Pfeffer, Birgit Schulze Peter Zellner 25 Jahre Manuela Fuchs Christian Kapp Sylvia Kretschmann Andrea Maier Gertraud Zellner 30 Jahre Diethard Elling Rainer Kapp Michaela Kratzer Peter Lindner Karin Löbenfelder 35 Jahre Tanja Betzler Gabi Winklhofer Wir danken euch für eure langjährige Vereintsmitgliedschaft und freuen uns auf viele weitere Jahre mit euch! 65

66 Babynews Auch wurde fleißig am (Feringa-) Nachwuchs gearbeitet: Über die Geburt von Sohnemann Jonas Maximilian (21.01.) freuen sich Verena, Marco und Schwesterchen Hanna. Überglücklich sind Julia und Christoph mit ihren kleinen Luca Alexander (22.02.). Melissa, der kleine Sonnenschein von Denise und Alexander, kam am zur Welt. John Markus sagte am seinen drei Geschwistern "Hallo", die, wie Mama Sandra, ganz stolz sind. Der kleine Philipp Leander hält seit nicht zur Schwester Leonie, sondern auch Mama Pati und Papa André auf Trab. 66

67 Hier läuteten die Hochzeitsglocken... Sabine und Michael Weigl Claudia und Wolfgang Stegmann Stefanie und Florian Lupperger Julia und Felix Gelekum Nicole und Benjamin Bartyla

68 Vergelt s Gott An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich bei einigen Personen / Firmen besonders bedanken: Toyota - Autohaus Körmer Für das tolle Auto, das sie unserem Prinzenpaar in diesem Jahr zur Verfügung stellen Nikolaus Betzler Für die Unterstützung beim Aufbau unserer neuen Homepage Robert Sölch Für die Beschriftung unserer Prinzenpaar-Autos Jutta Voith unsere Schneiderin und Ihrer Tochter Sandra Voith für die tollen Kostüme und die viele Zeit, die sie investieren Sylvia Kretschmann Die sich um die Gratulationen zu den runden Geburtstagen kümmert Monika Lindner Die sich immer wieder neue Berichte für die VG Zeitung einfallen lässt. Familie Bauer Für die Bereitstellung unserer Wägen für den Gaudiwurm Vogels Reisen Die uns immer schnellstmöglich und unfallfrei durch den Fasching kutschieren Norbert Heiß und Christian Süß Die unsere Kinder mit neuen Jogging-Anzügen unterstützen Und natürlich alle Aktiven und Helferlein die jedes Jahr aufs Neue auf, vor und hinter der Bühne zum Gelingen des Faschings beitragen Sie ALLE ob groß oder klein, alt oder jung leisten Ihren Beitrag zur Unterstützung und dem Bestehen der Faschingsgesellschaft FERINGA e. V Vielen Dank Team 1 DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE 68

69

70

71

72

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval. Maximilian II. & Lia I.

Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval. Maximilian II. & Lia I. Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval Maximilian II. & Lia I. Liebe Karnevalistinnen und Karnevalisten, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, am 8. März 2016 fing alles an. Da

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

Geburt Taufe. Felix. Liebe ist Kinder zu haben Künstler geboren am 9. November. Optima. Heinz und Margot. Frutiger Roman 53 cm 4.

Geburt Taufe. Felix. Liebe ist Kinder zu haben Künstler geboren am 9. November. Optima. Heinz und Margot. Frutiger Roman 53 cm 4. 3-spaltig / 55 mm A 001 Liebe ist Kinder zu haben Künstler geboren am 9. November Es freuen sich Heinz und Margot Udenhain, im Dezember 2-spaltig / 35 mm A 002 Optima 19.2. Wir freuen uns über die Geburt

Mehr

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015 Ausgabe 2/2015 Liebe Dürschevener und liebe Freunde der KG Heimat es ist uns eine Freude ihnen wieder unsere Neuerungen und Erlebnisse hier in unserem KG- Heimat-Blättchen zu präsentieren. Gerne nehmen

Mehr

ä1ò3

ä1ò3 ä1ò3 ä1ò3 ä1ò3 3 ä1ò3 4 ä1ò3 5 ä1ò3 6 ä1ò3 7 ä1ò3 OCV Prü0è1sidium OCV Hofmarschü0è1lle 8 ä1ò3 OCV Jubilü0è1ums-Prinzenpaar OCV Hofstaat 9 ä1ò3 OCV Prinzengarde OCV Kindergarde 10 ä1ò3 OCV Trainer / Management

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Faschingsverein Meckenhausen

Faschingsverein Meckenhausen Helau Helau Faschingsverein Meckenhausen Faschingsverein Meckenhausen e.v. Einladung zum Eröffnungsball am 21.01.2012 um 20.11 Uhr in der Mehrzweckhalle mit Tanz und großem Showprogramm Für das leibliche

Mehr

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals 2012 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"#$%&'()*!+*',-!

Mehr

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am der des DAV e.v. um den Leitung: DAV e.v. Schüler 6 weiblich Kira Wörrlein 02:48,61 5 0 0 0 Laura Gundacker 02:56,02 4 0 0 0 Sophie Arnold 03:20,22 3 0 0 0 Schüler 8 weiblich Luisa Haydn 01:42,39 0 0 5

Mehr

Finn-Lennart * g 54 cm

Finn-Lennart * g 54 cm Ab sofort muss mit mir gerechnet werden! Lennard Bent * 22. 7. 2004 3000g 49 cm Es freuen sich riesig die glücklichen Eltern Carola Brauns-Kopp und Matthias Kopp Kinder sind ein Geschenk Finn-Lennart *

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Gaudi-Spaziergang Oktober 2016

Gaudi-Spaziergang Oktober 2016 Gaudi-Rallye 2016 Der Wettergott hat uns einen tollen Tag geschenkt, die Teilnehmer waren gut drauf und haben die gestellten Aufgaben mit Elan erledigt. Trotz der oft superschweren Fragen und sportlichen

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Mannschafts Ergebnis 7. Ortsmeisterschaft SKC Eberfing

Mannschafts Ergebnis 7. Ortsmeisterschaft SKC Eberfing Mannschafts Ergebnis 7. Ortsmeisterschaft SKC Eberfing Spieler 1 Spieler 2 Spieler 3 Spieler 4 Platz Mannschaft Name Ergebnis Name Ergebnis Name Ergebnis Name Ergebnis Gesamt 1 Schützen Hohenberg Lindner

Mehr

Unser Besuch beim Familienkonzert in der Stadthalle Mülheim. von P. Dukas. mit dem Studentenorchester Münster unter der Leitung von Cornelius During

Unser Besuch beim Familienkonzert in der Stadthalle Mülheim. von P. Dukas. mit dem Studentenorchester Münster unter der Leitung von Cornelius During Unser Besuch beim Familienkonzert in der Stadthalle Mülheim Der Zauberlehrling von P. Dukas mit dem Studentenorchester Münster unter der Leitung von Cornelius During Am Sonntag, den 25.11.2018 haben meine

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal Vereinsrennen WSV Ort und Datum:, 04.02.2018 Veranstalter: WSV (7043) Durchführender Verein: WSV (7043) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige Rennen F-Wert: 980 Kampfgericht:

Mehr

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach Chronik der Ministranten St. Johannes d. T. Oberviechtach November 2007 April 2008 1 Inhaltsverzeichnis Aufnahme der Neuministranten 3 Fußballturnier in Oberviechtach 4 Christkindlmarkt 6 Nikolausaktion

Mehr

Faschingsverein Meckenhausen

Faschingsverein Meckenhausen Helau Helau Faschingsverein Meckenhausen Der Faschingswagen in der Session 2008 Afrika in Meckebamba Faschingszug 2008 in Meckenhausen Faschingsverein Meckenhausen e.v. Einladung zum Eröffnungsball am

Mehr

Jonas * Die glücklichen Eltern Mathilda und Justus Mustermann. 44 x 60 mm Motiv: G033 Schrift: Alex Brush / Myriad Pro

Jonas * Die glücklichen Eltern Mathilda und Justus Mustermann. 44 x 60 mm Motiv: G033 Schrift: Alex Brush / Myriad Pro Elias *00.00.0000 Dankbar und überglücklich Lucas & Luisa Muster G1 44 x 50 mm Motiv: G004 Schrift: Veneto Handwriting / Frutiger LT Std 27,50 Für einen wunderschönen Augenblick hielt der Himmel den Atem

Mehr

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8 Rennen-Nr.: 1 Bambini männlich 25m Freistil 1 Aschenbrenner Luka 2004 Wasserwacht Arnbruck 33,91 2 Schreiner Josef 2004 Wasserwacht Regen 52,91 Rennen-Nr.: 2 Bambini weiblich 25m Freistil 1 Mahl Katharina

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE 43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März 2010 - Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE Kategorie - Baby weiblich (2003 und jünger) 1. 2 Parigger Sara 2003 Innerratschings 0:53,97 25 2. 1 Wieser

Mehr

KONFITAGE. KonfiTage Nord: Oktober KonfiTage Süd/Ost: Oktober. Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um. St.

KONFITAGE. KonfiTage Nord: Oktober KonfiTage Süd/Ost: Oktober. Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um. St. KONFITAGE Die KonfiTage 2018 stehen vor der Tür Konfitage 2018 KonfiTage Nord: 3. - 6. Oktober KonfiTage Süd/Ost: 9. - 12. Oktober Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um 19:30 Uhr in der St.Sixti

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Samstag 20. September 2008 Live im Musikantenstadl Olympiapark, München

Samstag 20. September 2008 Live im Musikantenstadl Olympiapark, München Samstag 20. September 2008 Live im Musikantenstadl Olympiapark, München Bereits zum zweiten Mal (nach der Teilnahme beim Nachwuchswettbewerb im Juni 2007) durften wir in der grössten Folklore-Fernsehsendung

Mehr

Deutschlandpokal Berlin von

Deutschlandpokal Berlin von Deutschlandpokal Berlin von 05.05. - 08.05.2016 Am 05.05. fuhren wir mit 21 Personen vom Mercedes Werk Tor 7 um 10.00 h mit dem Bus in Richtung Berlin. Der Busfahrer hatte Kaffee, heiße Würstchen und Getränke

Mehr

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Froh gelaunt trafen wir uns am Samstag morgen im roten outfit auf dem Bahnhof. Nachdem wir in Cannstatt umgestiegen waren, versorgte uns Hildegard

Mehr

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück.

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück. Hallo, im Monat Februar ist immer bei uns eine Menge los. Ein ganz toller, aber auch aufregender Monat. Wir wollen euch auf den nächsten Seiten davon berichten. Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

Geburtsanzeigen. Die Welt hat einen Augenblick stillgestanden und ein Stern wurde geboren! PLEGGEMedien Verlagsgesellschaft mbh

Geburtsanzeigen. Die Welt hat einen Augenblick stillgestanden und ein Stern wurde geboren! PLEGGEMedien Verlagsgesellschaft mbh Geburtsanzeigen Die Welt hat einen Augenblick stillgestanden und ein Stern wurde geboren! PLEGGEMedien Verlagsgesellschaft mbh Inhaltsverzeichnis 2 Geburtsanzeige... Seite 3-9 Danksagung Geburt... Seite

Mehr

Jugendjahresbericht 2013

Jugendjahresbericht 2013 Jugendjahresbericht 2013 Im Januar hatten wir 4 Jugendliche im Alter von 13-18 Jahren, konnten vor Beginn der Saison erfreulicher Weise aber noch 2 weitere Kinder im Alter von je 13 Jahren bei uns aufnehmen.

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutschland - Pokal der B - Jugend am 29. und 30. Oktober 2005 in Pinneberg Veranstalter: Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. DBKV-Jugend DBKV Vize-Präsident Peter Enz

Mehr

Karnevalsgesellschaft

Karnevalsgesellschaft Karnevalsgesellschaft Die Geschichte der Mündener Karnevalsgesellschaft Der Elferrat 2012 Den Mündener Karneval gibt es nunmehr seit über 50 Jahren. Früher wurden lustige Sketche und Büttenreden in der

Mehr

Sarah. Bastian * Uhr 3130 g 53 cm. Ronja. Unsere "Räubertochter" ist da! Ramona & Carsten Beispiel

Sarah. Bastian * Uhr 3130 g 53 cm. Ronja. Unsere Räubertochter ist da! Ramona & Carsten Beispiel Geburt Unsere "Räubertochter" ist da! 1001: 70 mm/2spaltig Ronja 6. 9. 2008 3450 g 50 cm Es freuen sich riesig Karola & Christian Beispiel hausen Rosenstraße 1 Endlich Oma & Opa! Wir danken Gott und unseren

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag und Dienstag 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Mittwoch bis Samstag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 9.00 Uhr bis 01.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE

Mehr

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am Kinder U 8 männlich 750 m Startzeit: 13:00 1 1 Schachenmayer Moritz 2010 SLC Kirchberg 02:41,858 1 2 2 Schachenmayer Anton 2013 SLC Kirchberg 03:25,270 1 3 3 Wiese Kilian 2010 SLC Kirchberg 03:34,871 1

Mehr

Just married... Zur Hochzeit dürfen wir unserem ehemaligen Ausschussmitglied

Just married... Zur Hochzeit dürfen wir unserem ehemaligen Ausschussmitglied BEZIRKSTELEGRAMM LANDJUGEND 03/2018 www.tjblj.at 33 Just married... Wir gratulieren unserem langjährigen Mitglied Josef Neumayr und seiner Claudia zur Hochzeit und wünschen ihnen auf diesem Wege nur das

Mehr

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste IhrTag - unsere Herausforderung Referenzen unserer Hochzeitsgäste Wir möchten Ihnen ein riesen Lob aussprechen für die professionelle und sehr persönliche Betreuung unserer Gäste. Wir hatten von der ersten

Mehr

Schulausflug auf die Alm

Schulausflug auf die Alm Schulausflug auf die Alm Am 11.6.2018fuhren wir mit dem Bus auf die Postalm und wanderten bis zur Huberhütte. Wir sahen sehr viele Sitzbäume und Gesichter im Wald. Auf der schönen Blumenwiese spielten

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Der TSC begrüßt das neue Jahr

Der TSC begrüßt das neue Jahr Der TSC begrüßt das neue Jahr Mit einem Sektempfang wurden am vergangen Samstag (23. Januar 2016) die Mitglieder des TSC Crucenia auf den traditionellen Neujahrsempfang der TSC begrüßt das neue Jahr eingestimmt.

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Offizielle Startliste Ski- und Snowboard Vereinsmeisterschaft 2017

Offizielle Startliste Ski- und Snowboard Vereinsmeisterschaft 2017 Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. Ort und Datum: Feistritzlift, 18.03.2017 Veranstalter: Sportunion St. Veit i. Defereggen (6252) Durchführender Verein: Sportunion St. Veit i. Defereggen (6252)

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

AEGEE-Board im Sommersemester 2015

AEGEE-Board im Sommersemester 2015 AEGEE-Board im Sommersemester 2015 Jana, President Mein Name ist Jana Niedringhaus, ich bin 21 Jahre alt und studiere im vierten Semester Kulturwirtschaft. Seit November 2013 bin ich aktives Mitglied von

Mehr

Hans-Joachim Günther gestorben am 11. Mai 2016

Hans-Joachim Günther gestorben am 11. Mai 2016 In stillem Gedenken an Hans-Joachim Günther gestorben am 11. Mai 2016 Silke Held entzündete diese Kerze am 2. September 2018 um 19.20 Uhr Ich stoße auf Dich an und danke dafür, dass Du geboren wurdest.

Mehr

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof,

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof, Bambini 1 1 2 BICHLER Laurenz 2012 M SCHIUNION TEXING Bambini 1 B1m 1:18,43 1:18,43 2 3 FUCHS Rafael 2012 M SCHIUNION TEXING Bambini 1 B1m 1:23,55 1:23,55 3 136 LANG Jonathan 2013 M UNION RAIKA ST.GEOR

Mehr

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler Dorfvereinsschießen 17 05.03.2017 Zusamaltheim Bester Teiler Platz StartNr 1. 84 Mayerföls, Markus 2. 154 Christa, Walter 109 Heißler, Markus 4. 17 Deisenhofer, Raphael 5. 100 Mayrböck, Christian 6. 36

Mehr

1.Erlebnisbericht von Anika und Angel

1.Erlebnisbericht von Anika und Angel 1.Erlebnisbericht von Anika und Angel Heute möchte ich von unserer ersten gemeinsamen Zeit berichten. An dem Morgen vom 25. März 2013 war ich sehr aufgeregt. Denn heute war es soweit. Meine Schulung bei

Mehr

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Bambini 1 1... SABLATNIG Lisa 13... 1:08,35 Bambini 2 2... SCHÖNFELDER Raphael 12... 54,21 Bambini 3 weiblich 3... SABLATNIG Julia 11... 1:01,07 Bambini 3 männlich 9... SCHWEIGER Julian 10... 43,71 5...

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 21.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub ist für alle Kinder ab 3 Jahren!

Mehr

Unsere erste Jugendfreizeit im. Tabalugahaus in Duderstadt. Am ging die vom. Elternverein INTENSIVkinder zuhause

Unsere erste Jugendfreizeit im. Tabalugahaus in Duderstadt. Am ging die vom. Elternverein INTENSIVkinder zuhause Unsere erste Jugendfreizeit im Tabalugahaus in Duderstadt Ein Eindruck der Teilnehmerin Nadine: Am 17.08.2014 ging die vom Elternverein INTENSIVkinder zuhause e.v. seit langem geplante und mit vielen Spenden

Mehr

Rudi Kapser 189,4 185,1 3,1 3.1 Teiler Matthias Größl 55,4 54,4 26, Teiler Michael Mooshuber 79,6 69,8 28, Teiler

Rudi Kapser 189,4 185,1 3,1 3.1 Teiler Matthias Größl 55,4 54,4 26, Teiler Michael Mooshuber 79,6 69,8 28, Teiler Seite 1 von 5 Mannschaft am 09:01:05 1. ÜWG Mettenheim 1 57.3 Teiler Rudi Kapser 189,4 185,1 3,1 3.1 Teiler Matthias Größl 55,4 54,4 26,1 26.1 Teiler Michael Mooshuber 79,6 69,8 28,1 28.1 Teiler 2. Die

Mehr

Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen

Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen 1. Mai 24 Bregenz Seehallenbad Österreichische Wasser-Rettung Landesverband Vorarlberg Abteilung Bregenz Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen 1. Mai 24

Mehr

Die Wilden Finken bauen ein Haus

Die Wilden Finken bauen ein Haus Die Wilden Finken bauen ein Haus November2018 Wer erinnert sich an den 2.Oktober 2017? Vielleicht nicht so viele Menschen. Das besondere bei den Wilden Finken war, dass wir beschlossen haben ein Haus aus

Mehr

Gästebeurteilungen von Veranstaltungen

Gästebeurteilungen von Veranstaltungen Gästebeurteilungen von Veranstaltungen wir wollten uns für die tolle Hochzeitsfeier bedanken. Der Service war herausragend, so zuvorkommend und angenehm. Das Essen hat wunderbar geschmeckt, wir haben von

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018 Ort und Datum: Schwabenbergarena, 03.03.2018 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

Glückwunsch Bene.

Glückwunsch Bene. Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 03 / 18 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Manuel, Günter, Kira Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str.

Mehr

Bericht Manövertraining 2013 März

Bericht Manövertraining 2013 März Bericht Manövertraining 2013 März Der Winter ist vorbei (wer es glaubt ;-)) und es ist Zeit sich auf die neue Saison vorzubereiten. Da wir (Christian und Nadine) im April am Wattflottillentörn von Heech

Mehr

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann Herzlichen Dank sage ich für die Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meiner, auch im Namen meiner Eltern. Nina Mustermann Musterstadt, Musterweg 40, im Mai 2005 Ich habe mich über die Glückwünsche, Blumen

Mehr

Flehinger Fastnachtsumzug

Flehinger Fastnachtsumzug Flehinger Fastnachtsumzug 2008 Gäste, Garden, Live-Musik, Hexen, Prinzenpaar und noch viel mehr - Umzugswurm wälzt sich durch die Straßen Angeführt vom Flehinger 5er-Rat ließen es sich auch dieses Jahr

Mehr

WUKF WM in Stetin / Polen

WUKF WM in Stetin / Polen . WUKF WM in Stetin / Polen DIE Arena. Nagelneu und RIESIG Unser Starter in Verbandskleidung -TEAM 2014- Training für alle Teilnehmer Großartiges Training vor dem Turnier Die Anreise begann am Dienstag

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Karibuni Rafiki Beach Resort Kenia News Dezember Jahre Karibuni Rafiki Beach Resort

Karibuni Rafiki Beach Resort Kenia News Dezember Jahre Karibuni Rafiki Beach Resort 5 Jahre Karibuni Rafiki Beach Resort Es ist ja fast nicht zu glauben aber es ist tatsächlich wahr wir haben dieses Jahr 5 jähriges Resort Jubiläum manchmal vergeht die Zeit wie im Flug zumal wenn man eine

Mehr

Das Wetter zum Sieben-Schläfer

Das Wetter zum Sieben-Schläfer Das Wetter zum Sieben-Schläfer Am 27. Juni ist Sieben-Schläfer Tag. Man sagt: Wenn es am Sieben-Schläfer Tag regnet, regnet es 7 Wochen lang. Oder wenn: Am Sieben-Schläfer Tag die Sonne scheint, ist das

Mehr

Herr Daniel Gärtner gestorben am 28. März 2018

Herr Daniel Gärtner gestorben am 28. März 2018 In stillem Gedenken an Herr Daniel Gärtner gestorben am 28. März 2018 Schaper Verena entzündete diese Kerze am 23. April 2018 um 20.29 Uhr Mein herzliches Beileid Carolin Gärtner entzündete diese Kerze

Mehr

24 weihnachtliche Geschichten mit dem Engel Patschelchen

24 weihnachtliche Geschichten mit dem Engel Patschelchen 24 weihnachtliche Geschichten mit dem Engel Patschelchen 1. Dezember Hallo, grüß dich! Hallo, grüß dich! Ich hoffe, es geht dir gut. Ich weiß natürlich, dass jetzt, mit dem Advent, für dich die Zeit beginnt,

Mehr

Offizielle Ergebnisliste VM 2018 SV Breitenbach

Offizielle Ergebnisliste VM 2018 SV Breitenbach Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ort und Datum: Schwoich, 24.02.2018 Veranstalter: Durchführender Verein: Wintersportverein Schwoich (6133) Streckendaten: Durchgang: 1 Startzeit: 13:00 Durchgang:

Mehr

Musik und Mindset. Erfolgreich mit Deinem eigenen Business

Musik und Mindset. Erfolgreich mit Deinem eigenen Business Musik und Mindset Erfolgreich mit Deinem eigenen Business Vorwort Ich hab eine Frage an Dich: Als Du in der Schule warst, vielleicht bist Du ja auch gerade noch dort, was musstest Du dort tun um eine gute

Mehr

M usterkatalog usterkatalog zum Schulanfang

M usterkatalog usterkatalog zum Schulanfang Musterkatalog zum Schulanfang 2 Gratulationen Liebe Aniko Lieber SK 5640 SK 5643 Hendrik H: 60 B: 90 mm H: 60 B: 90 mm Wir wünschen dir alles Liebe und Gute für deine Schulzeit. Tante Heike und Onkel Andreas

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019 Ort und Datum: Schwabenbergarena, 02.03.2019 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

Berlin Freizeit der Gruppe Jules Verne

Berlin Freizeit der Gruppe Jules Verne zum Kinder- und Jugendhaus Apolda News Das sind wir Das leisten wir Aufnahmekriterien Geplantes Archiv Kontakt Jobs Downloads Links News zurück 19.07.2014 Berlin Freizeit der Gruppe Jules Verne Berlin

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Gößnitz sah rot D A N K E

Gößnitz sah rot D A N K E Das 12. Thüringisch-Sächsische-Feuerwehr-Oldtimertreffen aus Anlaß des Jubiläums 30 Jahre Traditionsfeuerwehr Gößnitz vom 04. bis 06.09.2009 Gößnitz sah rot D A N K E Der diesjährige Tag der Offenen Tür

Mehr

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal,

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal, Bambini I männlich 1 6 FREUDENBERGER Noah 2009 M 46,57 0,00 2 8 FUSSI Florian 2009 M 57,10 10,53 Bambini II weiblich 1 5 MAINZ Katharina 2008 W 40,96 0,00 2 3 LERCHER Daniela 2008 W 47,45 6,49 3 2 BRUNNER

Mehr

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

TC Rot-Weiß Boppard e.v. TC Rot-Weiß Boppard e.v. Liebe Vereinsmitglieder, nachfolgend unser aktueller Rundbrief mit aktuellen Informationen rund um den TC Rot-Weiß. Meisterehrung in Ochtendung Am 24.11.2011 fand die diesjährige

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Marillensaison offiziell eröffnet

Marillensaison offiziell eröffnet 12-07-2008 Marillensaison offiziell eröffnet Agrar-Landesrat DI Josef Plank in Spitz Zur offiziellen Eröffnung der Marillensaison kam LR Plank nach Spitz um gemeinsam mit dem Obmann des Tourismusvereines

Mehr

Newsletter 02/2011. Liebe Vereinsmitglieder,

Newsletter 02/2011. Liebe Vereinsmitglieder, Liebe Vereinsmitglieder, in den letzten Monaten haben die Heuhüpfer viel unternommen, umgebaut und allerlei anderes in die Wege geleitet, um den Kindern, Eltern und MitarbeiterInnen weiterhin ein rundum

Mehr

Klassenfahrt. der Delfinklasse (3/4 b) ins Gästehaus Mottenburg. und Besuch des. Rheinischen Industriemuseums Euskirchen-Kuchenheim

Klassenfahrt. der Delfinklasse (3/4 b) ins Gästehaus Mottenburg. und Besuch des. Rheinischen Industriemuseums Euskirchen-Kuchenheim Klassenfahrt der Delfinklasse (3/4 b) ins Gästehaus Mottenburg und Besuch des Rheinischen Industriemuseums Euskirchen-Kuchenheim 4. bis 6. September 2006 Das ist die Delfinklasse. Von links: Melanie, Lenah,

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

4. Die beiden treffen sich um zwei Uhr an der Bushaltestelle. 5. Anjas Großeltern fahren vielleicht auch in die Stadt mit.

4. Die beiden treffen sich um zwei Uhr an der Bushaltestelle. 5. Anjas Großeltern fahren vielleicht auch in die Stadt mit. Hörverstehen Höre zu. Was ist richtig (r)? Was ist falsch (f)? Höre den Dialog zweimal und markiere. 0. Anja möchte am Nachmittag in die Stadt gehen. r 1. Das Wetter ist nicht schön. 2. Sie möchte ins

Mehr

Meine Sommerferien. e-ranok.com.ua. Stunde. Welches Wort hörst du? Höre zu und unterstreiche. Ferien feiern Feuer Feier Freunde Freude finden Finger

Meine Sommerferien. e-ranok.com.ua. Stunde. Welches Wort hörst du? Höre zu und unterstreiche. Ferien feiern Feuer Feier Freunde Freude finden Finger Meine Sommerferien Welches Wort hörst du? Höre zu und unterstreiche Ferien feiern Feuer Feier Freunde Freude finden Finger Wo waren diese Jugendlichen im Sommer? Schreibe Sonne Sommer Freitag Feiertag

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Unsere Klassenfahrt in die Jugendherberge Hardter Wald vom 5. bis 7. September 2016

Unsere Klassenfahrt in die Jugendherberge Hardter Wald vom 5. bis 7. September 2016 Unsere Klassenfahrt in die Jugendherberge Hardter Wald vom 5. bis 7. September 2016 Die Anreise Als der Bus kam und alle Kinder in den Bus eingestiegen sind, haben die Eltern gewunken. Auf der Busfahrt

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Musteranzeigen für. Geburtsanzeigen. Tel / lokal & aktuell

Musteranzeigen für. Geburtsanzeigen. Tel / lokal & aktuell Musteranzeigen für Geburtsanzeigen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach! Muster für Geburtsanzeigen

Mehr

Die Rafaelschule feiert ihren 60. Geburtstag!

Die Rafaelschule feiert ihren 60. Geburtstag! Die faelschule feiert ihren 60. Geburtstag! Nr. 2 April 2011 Inhalt: Exklusiv: Interviews zum 60. Geburtstag Seite 3-5 Autos: Ford RS! Seite 6 Schulleben: Der Projektnachmittag Seite 8 Rätsel: Knobelspass

Mehr

Beileidsbekundungen. Hey Bruderherz, i vermiss di so. Kanns immer no nit glauben dass du nicht mehr da bist. Hab di lieb. Dein Schwesterherz

Beileidsbekundungen. Hey Bruderherz, i vermiss di so. Kanns immer no nit glauben dass du nicht mehr da bist. Hab di lieb. Dein Schwesterherz Andreas Eberharter Beileidsbekundungen Hey Bruderherz, i vermiss di so. Kanns immer no nit glauben dass du nicht mehr da bist. Hab di lieb. Dein Schwesterherz Heut hab i di.. dank deiner nomal sehen können

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Arbeitseinsatz Narrentreffen 2018

Arbeitseinsatz Narrentreffen 2018 Hallendeko, stuhlen etc. Mittwoch, 24.01.2018, 18.00 Uhr Schnell Michael Kempf Jaqueline Lehmann Lukas Lehmann Nicolas Stiewe Fabio Welle Yvonne Welle Matthias Deibel Ilona Eggen Mirco Rauer Johannes Walter

Mehr

Helferliste Freitag Telefonnummer Festbüro

Helferliste Freitag Telefonnummer Festbüro Helferliste Freitag 23.06.2017 Telefonnummer Festbüro 015754982886 Am Dienstag den 20.06.2017 Helferbesprechung um 19.00 Uhr im Zelt. Ansprechpartner Bar Christian Horn 015140010372 Ansprechpartner Ausschank

Mehr

Sabrina Waitz. Rudi Weber. Markus Mühlberger

Sabrina Waitz. Rudi Weber. Markus Mühlberger Ergebnisse der 39. Stadtmeisterschaft von Weilheim Stadtmeisterin 2009 Sabrina Waitz Stadtmeister 2009 Rudi Weber Jugend-Stadtmeister 2009 Markus Mühlberger Damen Einzel Sport 1. Waitz Sabrina 81 1 243

Mehr

Niederbayerische ADAC-Maier-Korduletsch-Jugend-Kart-Slalom-Meisterschaft 2014 Region 1

Niederbayerische ADAC-Maier-Korduletsch-Jugend-Kart-Slalom-Meisterschaft 2014 Region 1 Klasse 1 (Jahrgänge 2006/2005) 1 Fabian Voggenreiter 131757 MSC Ortenburg 7 9,75 10,00 9,75 8,22 9,33 10,17 9,13 8,22 58,13 2 Elias Dorrer 131828 MSC Vilsbiburg 5 7,25 9,00 8,77 8,50 10,00 43,52 3 Hannah

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

ACHTUNG!!! Einspruchsfrist für den Endstand der Region 1 ist der

ACHTUNG!!! Einspruchsfrist für den Endstand der Region 1 ist der ACHTUNG!!! Einspruchsfrist für den Endstand der ist der 18.09.2015 Klasse 1 (Jahrgänge 2007/2006) 1 Pascal Bebnik 142108 RSG Burghausen 7 5,29 10,00 10,13 9,42 6,45 8,50 10,00 5,29 54,50 2 Hannah Ellinger

Mehr

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( )

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( ) Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 (11.09.-15.09.) Voller Vorfreude ging es für die 10a endlich auf Klassenfahrt nach Schöneberg, Berlin. Quasi zum Start des letzten Schuljahres waren alle sehr gespannt

Mehr