Vorlesungsverzeichnis FSU Jena

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vorlesungsverzeichnis FSU Jena"

Transkript

1 Vorlesungsverzeichnis - WiSe 2015/16 Seite 1 Vorlesungsverzeichnis FSU Jena Medizinische Fakultät WiSe 2015/16 Inhaltsverzeichnis Fachrichtung Zahnmedizin 3 Studiengang Zahnmedizin (Vorklinische Studienabschnitte) 3 Für das 1. Regelsemester empfohlene Lehrveranstaltungen 3 Für das 3. Regelsemester empfohlene Lehrveranstaltungen 8 Für das 5. Regelsemester empfohlene Lehrveranstaltungen 11 Studiengang Zahnmedizin (Klinische Studienabschnitte) 13 Für das 10. Regelsemester empfohlene Lehrveranstaltungen 13 Fakultative Lehrveranstaltungen 13 Für das 8. Regelsemester empfohlene Lehrveranstaltungen 14 Fakultative Lehrveranstaltungen 14 Für das 7. Regelsemester empfohlene Lehrveranstaltungen 15 Fakultative Lehrveranstaltungen 17 Demonstrationen, Kurse, Praktika 18 Für das 9. Regelsemester empfohlene Lehrveranstaltungen 20 Fakultative Lehrveranstaltungen 22 Demonstrationen, Kurse, Praktika 22 Register der Veranstaltungsnummern 25 Titelregister 27 Personenregister 29 Abkürzungen 31 Stand (Druck) Seite 1

2 Seite 2 Vorlesungsverzeichnis - WiSe 2015/16 Seite 2 Stand (Druck)

3 Vorlesungsverzeichnis - WiSe 2015/16 Seite 3 Fachrichtung Zahnmedizin Studiengang Zahnmedizin (Vorklinische Studienabschnitte) Für das 1. Regelsemester empfohlene Lehrveranstaltungen 7523 Anatomie I 1-Gruppe OA Dr. Fröber, Rosemarie / Prof. Dr. phil. Jirikowski, Gustav / Dr. med. Lemke, Cornelius / Unip.Dr.Dr Redies, Christoph Mo 12:00-14:00 Hörsaal HS Eichpl Di Am Nonnenplan 2 10:00-12:00 Hörsaal HS Eichpl Am Nonnenplan 2 Do 10:00-11:00 Hörsaal HS Eichpl Fr Am Nonnenplan 2 11:00-12:00 Hörsaal HS Eichpl Am Nonnenplan 2 Weiterhin lesen Prof. Dr. Andreas Gebert und Frau Dr. Uta Biedermann. Für die Zahnmediziner findet die Vorlesung am Monatg im HS Anatomie statt! 8938 Topographische Anatomie I Dr. med. Lemke, Cornelius / Dr. med. Oehring, Hartmut 8939 Seminare in Makroskopischer Anatomie/scheinpflichtig Art der Veranstaltung Seminar Die Seminarpläne können Sie unterwww.med.uni-jena.de/studiendekanateinsehen! Stand (Druck) Seite 3

4 Seite 4 Vorlesungsverzeichnis - WiSe 2015/ Mikroskopischer Kurs I/scheinpflichtig Art der Veranstaltung Kurs Prof. Dr. phil. Jirikowski, Gustav Medizinische Terminologie für Zahnmediziner/scheinpflichtig 1 Semesterwochenstunde (SWS) Eobaldt, Christian 1-Gruppe Fr 12:15-13:45 Hörsaal 1007 Carl-Zeiß-Straße 3 Frau Angelika Latta übernimmt die Medizinische Terminologie in der Zahnmedizin! Chemie für Humanmediziner I und Stomatologen I 3 Semesterwochenstunden (SWS) ja - Platzvergabe erfolgt automatisch für: 350 Teilnehmer je Gruppe. Maximale Gruppengröße: 350 Teilnehmer. 1-Gruppe JunPrf.Dr. Schacher, Felix / Univ.Prof. Dr. rer. nat. habil. Westerhausen, Matthias Mo 14:00-15:00 Hörsaal 111 Fr Am Steiger 3, Haus IV 09:00-11:00 Hörsaal 111 Am Steiger 3, Haus IV Chemie für Humanmediziner I und Stomatologen I/ scheinpflichtig! Art der Veranstaltung Seminar ja - Platzvergabe erfolgt durch die/den verantwortlichen Dozenten. Maximale Gruppengröße: 350 Teilnehmer. JunPrf.Dr. Schacher, Felix / Dr. rer. nat. Koschella, Andreas / Dr. rer. nat. Vitz, Jürgen Seite 4 Stand (Druck)

5 Vorlesungsverzeichnis - WiSe 2015/16 Seite 5 1-Gruppe Di 14:00-16:00 Seminarraum E020 August-Bebel-Straße 4 Gruppe 1 Di 14:00-16:00 Seminarraum 115 Humboldtstraße 11 Gruppe 2 Di 14:00-16:00 Seminarraum 168 Fürstengraben 1 Gruppe 3 Di 14:00-16:00 Seminarraum 169 Fürstengraben 1 Gruppe 4 Di 14:00-16:00 Seminarraum 165 Fürstengraben 1 Gruppe 5 Di 16:00-18:00 Seminarraum E020 August-Bebel-Straße 4 Gruppe 6 Di 16:00-18:00 Seminarraum E021 August-Bebel-Straße 4 Gruppe 7 Di 16:00-18:00 Seminarraum E023 August-Bebel-Straße 4 Gruppe 8 Di 16:00-18:00 Seminarraum E017 August-Bebel-Straße 4 Gruppe 9 Di 16:00-18:00 Seminarraum SR 1 Humboldtstraße 8 Gruppe 10 Di 16:00-18:00 Seminarraum SR 2 Humboldtstraße 8 Gruppe 11 Mi 14:00-16:00 Seminarraum SR 1 Humboldtstraße 8 Gruppe 12 Mi 14:00-16:00 Seminarraum E020 August-Bebel-Straße 4 Gruppe 13 Mi 16:00-18:00 Seminarraum SR 1 Humboldtstraße 8 Gruppe 14 Mi 16:00-18:00 Seminarraum E017 August-Bebel-Straße 4 Gruppe 15 Stand (Druck) Seite 5

6 Seite 6 Vorlesungsverzeichnis - WiSe 2015/16 + Assistenten! Veranstaltung ist scheinpflichtig! Aufteilung in Seminargruppen nach Vereinbarung Chemie für Humanmediziner I und Stomatologen I/ scheinpflichtig! ja - Platzvergabe erfolgt durch die/den verantwortlichen Dozenten. Maximale Gruppengröße: 400 Teilnehmer. Dr. rer. nat. Koschella, Andreas 1-Gruppe ka - Blockveranstaltung ka - Blockveranstaltung Blockveranstaltung ka - Blockveranstaltung in der vorlesungsfreien Zeit im Februar/März Physik für Human- und Zahnmediziner 3 Semesterwochenstunden (SWS) 1-Gruppe aplprf.dr. Schmidl, Frank Mi Fr 08:00-10:00 Hörsaal 215 Max-Wien-Platz 1 08:00-09:00 Hörsaal 215 Max-Wien-Platz 1 Inhalt der Veranstaltung: Einführungsvorlesung Experimentalphysik unter besonderer Berücksichtigung der Lehrinhalte, die für die Fachrichtung Medizin im Gegenstandskatalog aufgeführt sind. Wesentliche Schwerpunkte der Vorlesung sind Mechanik, Schwingungen und Wellen, Struktur der Materie, Wärmelehre, Elektrizitätslehre und Optik. Wird in der Vorlesung bekannt gegeben. Empfohlene Literatur Seite 6 Stand (Druck)

7 Vorlesungsverzeichnis - WiSe 2015/16 Seite Technisch-Propädeutischer Kurs/scheinpflichtig PD Dr. Oberarzt, med. dent. habil. Schmidt, Monika Der Technisch-Propädeutische Kurs findet vom jeweils von 07:30-16:00 Uhr statt! Ort: Bachstr. 18, Kurs- und Phantomraum 8945 Vorklinische Zahnersatzkunde/Prothetische Propädeutik PD Dr. Oberarzt, med. dent. habil. Schmidt, Monika 1-Gruppe Do 14:00-15:30 Hörsaal HS ZMK I Bachstrasse Zahnärztliche Werkstoffkunde/Technologie I/scheinpflichtig Art der Veranstaltung Seminar Dr. rer. nat. Göbel, Roland / Dr. rer. nat. Rzanny, Angelika 8946 Vorklinische Zahnersatzkunde/ Prothetische Propädeutik/scheinpflichtig Art der Veranstaltung Seminar PD Dr. Oberarzt, med. dent. habil. Schmidt, Monika Das Seminar im Fach Vorklinische Zahnersatzkunde/Prothetische Propädeutik findet im klinischen Demonstrationsraum, Alte Zahnklinik, Bachstr. 18 statt Präparierkurs I/scheinpflichtig Art der Veranstaltung Kurs Unip.Dr.Dr Redies, Christoph Stand (Druck) Seite 7

8 Seite 8 Vorlesungsverzeichnis - WiSe 2015/16 Präparierkurs für Humanmediziner: Mo., Uhr, Di., , Do., Uhr u. Do Uhr! Präparierkurs für Zahnmediziner: Mo., Uhr, Di., , Do., 16:00-18:00 Uhr! Für das 3. Regelsemester empfohlene Lehrveranstaltungen Biochemiesemiare, scheinpflichtig Art der Veranstaltung Seminar Dr. Schilling, Klaus Die Seminare finden im SR 2, Nonnenplan statt Anatomie III Prof. Dr. phil. Jirikowski, Gustav / Unip.Dr.Dr Redies, Christoph Weiterhin liest: Prof. Dr. A. Gebert! 8876 Präparierkurs III/scheinpflichtig Unip.Dr.Dr Redies, Christoph Der Präparierkurs für Zahnmediziner wird mittwochs von Uhr durchgeführt! 8877 Mikroskopischer Kurs III/scheinpflichtig Art der Veranstaltung Kurs Prof. Dr. phil. Jirikowski, Gustav Seite 8 Stand (Druck)

9 Vorlesungsverzeichnis - WiSe 2015/16 Seite 9 Achtung! Der Mikroskopische Kurs für Zahnmediziner findet am Donnerstag von im Mikroskopiersaal, Teichgraben 7, statt! Mikro.-Kurs, montags Uhr, SG M 1 - M 5 Mikro.-Kurs, mittwochs Uhr, SG M 6 - M 10 Mikro.-Kurs, donnerstags Uhr, SG M 11 - M 12 Mikro.-Kurs, donnerstags Uhr, SG Z Biochemie PD Dr. Friedrich, Karl-Heinz / Univ.Prof. Qualmann, B. / PD Dr. med. Rhode, Heidrun / Dr. Schmidt, Martin Weiterhin liest in der Biochemie Prof. O. Huber! 8884 Biochemiepraktikum/scheinpflichtig Art der Veranstaltung Blockveranstaltung Das Biochemie-Blockprakikum findet vom in den Räumen der Institute Biochemie I und II statt! : Einführungsvorlesung zum Praktikum Biochemie (Pflicht für alle) : Praktikum (Gruppeteilung wird gesondert bekannt gegeben) 8885 Physiologie Univ.Prof. Baukrowitz, Thomas / aplprof Dr. med. Richter, Frank / Univ.Prof. Schaible, Hans-Georg / aplprf.dr. med. Zimmer, Thomas 8951 Physiologiepraktikum Das Physiologiepraktikum findet in den Räumen der Institute Physiologie I und II, Teichgraben 8 statt. Bitte Aushänge beachten! Das Physiologiepraktikum wird durch HSL und Wiss. Mitarbeiter der Institute Physiologie I u. II durchgeführt! Stand (Druck) Seite 9

10 Seite 10 Vorlesungsverzeichnis - WiSe 2015/ Vorklinische Zahnersatzkunde/Prothetische Propädeutik PD Dr. Oberarzt, med. dent. habil. Schmidt, Monika 8956 Zahnärztliche Werkstoffkunde/Technologie II/scheinpflichtig Dr. rer. nat. Göbel, Roland / Dr. rer. nat. Rzanny, Angelika 1-Gruppe Mo 10:00-11:00 Hörsaal HS ZMK I Bachstrasse Vorklinische Zahnersatzkunde/ Prothetische Propädeutik/scheinpflichtig Art der Veranstaltung Seminar PD Dr. Oberarzt, med. dent. habil. Schmidt, Monika Die Seminare im Fach Vorklinische Zahnersatzkunde/Prothetische Propädeutik finden im Rahmen des Praktikums des o.g. Faches statt, siehe auch Aushang, Alte Zahnklinik, Bachstr. 18! 8958 Vorklinische Zahnersatzkunde/ Prothetische Propädeutik/scheinpflichtig PD Dr. Oberarzt, med. dent. habil. Schmidt, Monika Gruppeteilung siehe Aushänge Alte Zahnklinik Seite 10 Stand (Druck)

11 Vorlesungsverzeichnis - WiSe 2015/16 Seite 11 Für das 5. Regelsemester empfohlene Lehrveranstaltungen 8985 Normale Morphologie für Fortgeschrittene Dr. med. Lemke, Cornelius / Dr. med. Oehring, Hartmut 8982 Biochemieseminare/scheinpflichtig Art der Veranstaltung Seminar Do: Z1 &1. Hälfte der Z2Mi: Z3 &2. Hälfte der Z2 Die Biochemieseminare für Zahnmediziner werden durch Hochschullehrer und wissenschaftliche Mitarbeiter der Institute für Biochemie I und II durchgeführt Physiologieseminare/scheinpflichtig Art der Veranstaltung Seminar Die Physiologieseminare werden durch Hochschullehrer und wissenschaftliche Mitarbeiter der Institute für Physiologie I und II durchgeführt. Für die Zuordnung der Seminartermine zu den Seminargruppen siehe Vorklinische Zahnersatzkunde/Prothetische Propädeutik PD Dr. Oberarzt, med. dent. habil. Schmidt, Monika Weiter liest Frau Dr. Recknagel! Stand (Druck) Seite 11

12 Seite 12 Vorlesungsverzeichnis - WiSe 2015/ Vorklinische Zahnersatzkunde/ Prothetische Propädeutik/scheinpflichtig Art der Veranstaltung Seminar PD Dr. Oberarzt, med. dent. habil. Schmidt, Monika Das Seminar im Fach Vorklinische Zahnersatzkunde/Prothetische Propädeutik wird im Rahmen des Phantomkurses 2 (Mo., Di., Mi., u. Do.) in den Labor-und Kursräumen der Alten Zahnklinik, Bachstr. 18 durchgeführt. Nähere Angaben sind den Aushängen in der Alten Zahnklinik zu entnehmen Vorklinische Zahnersatzkunde/ Prothetische Propädeutik/scheinpflichtig Art der Veranstaltung Kurs PD Dr. Oberarzt, med. dent. habil. Schmidt, Monika Gruppeteilung siehe Aushänge Alte Zahnklinik 8979 Zahnärztliche Werkstoffkunde/ Technologie III/scheinpflichtig Dr. rer. nat. Göbel, Roland / Dr. rer. nat. Rzanny, Angelika 8977 Interdisziplinäre Vorlesungsreihe: Präventiven Zahnheilkunde aplprof Dr. med. Heinrich-Weltzien, Roswitha / Prof.Dr. Küpper, Harald 1-Gruppe Mo 11:00-12:00 Hörsaal HS ZMK I Bachstrasse 18 Seite 12 Stand (Druck)

13 Vorlesungsverzeichnis - WiSe 2015/16 Seite Spezielle Methoden der medizinischen Statistik und Informatik für Zahnmediziner Dr. Vollandt, Rüdiger / Univ.Prof. rer. nat. habil. Witte, Herbert 1-Gruppe Mo 09:00-11:00 Hörsaal HS Augen Bachstrasse Spezielle Methoden der medizinischen Statistik und Informatik für Zahnmediziner Art der Veranstaltung Übung Dr. Vollandt, Rüdiger / Univ.Prof. rer. nat. habil. Witte, Herbert Die Übung zur LV 'Spezielle Methoden der Medizinischen Statistik und Informatik' findet im Einschreibeverfahren statt! (Institut für Medizinische Statistik, Informatik und Dokumentation, Bachstraße 18) Studiengang Zahnmedizin (Klinische Studienabschnitte) Für das 10. Regelsemester empfohlene Lehrveranstaltungen Fakultative Lehrveranstaltungen MKG-Chirurgie - Virtuelle Vorlesung Art der Veranstaltung Wahlvorlesung Univ.Prof. Dr. Schultze-Mosgau, Stefan Alle Details entnehmen Sie bitte der Internetseite: oder über die Homepage der MKG-Chirurgie Stand (Druck) Seite 13

14 Seite 14 Vorlesungsverzeichnis - WiSe 2015/ MKG-Chirurgie - Webbasiertes, interaktives Klinisches Praktikum Art der Veranstaltung Wahlvorlesung Univ.Prof. Dr. Schultze-Mosgau, Stefan Das Praktikum schließt mit einer Online Klausur (3D-E-Praktikando) ab. Alle Details entnehmen Sie bitte der Internetseite: metacoon.uni-jena.de oder über die Homepage der MKG-Chirurgie Für das 8. Regelsemester empfohlene Lehrveranstaltungen MKG-Chirurgie - Webbasiertes, interaktives Klinisches Praktikum Univ.Prof. Dr. Schultze-Mosgau, Stefan Das Praktikum schließt mit einer Online Klausur (3D-E-Praktikando)ab. Alle Details entnehmen Sie bitte der Internetseite: metacoon.uni-jena.de oder über die Homepage der MKG-Chirurgie Fakultative Lehrveranstaltungen MKG-Chirurgie - Virtuelle Vorlesung Art der Veranstaltung Wahlvorlesung Univ.Prof. Dr. Schultze-Mosgau, Stefan Alle Details entnehmen Sie bitte der Internetseite: oder über die Homepage der MKG-Chirurgie Seite 14 Stand (Druck)

15 Vorlesungsverzeichnis - WiSe 2015/16 Seite MKG-Chirurgie - Webbasiertes, interaktives Klinisches Praktikum Univ.Prof. Dr. Schultze-Mosgau, Stefan Das Praktikum schließt mit einer Online Klausur (3D-E-Praktikando)ab. Alle Details entnehmen Sie bitte der Internetseite: metacoon.uni-jena.de oder über die Homepage der MKG-Chirurgie Für das 7. Regelsemester empfohlene Lehrveranstaltungen Zahnärztliche Prothetik II Prof.Dr. Küpper, Harald / Dr. med. dent. habil. Reinhardt, Wilfried Konservierende Zahnheilkunde II Prof.Dr. Dr. Sigusch, Bernd / OA Dr. Montag, Regina Kieferorthopädie I Prof.Dr. Küpper, Harald Kinderzahnheilkunde I aplprof Dr. med. Heinrich-Weltzien, Roswitha Stand (Druck) Seite 15

16 Seite 16 Vorlesungsverzeichnis - WiSe 2015/ Parodontologie Prof.Dr. Dr. Sigusch, Bernd Kieferchirurgie II Univ.Prof. Dr. Schultze-Mosgau, Stefan Die VL findet ab im HS 2 KL 2000 statt, am im Konferenzraum Laborzentrum Lobeda, dies academicus Chirurgie für Zahnmediziner mit Fallvorstellung /Praktikum Dr. Zanow, Jürgen / PD Dr. med. Mückley, Thomas Die Veranstaltung findet in Form eines Praktikums statt. Die Gruppeteilung entnehmen Sie bitte dem Aushang! Im WS findet keine Chirurgievorlesung statt! Pharmakologie/Toxikologie Medizinische Mikrobiologie Univ.Prof. med. habil. Pfister, Wolfgang Seite 16 Stand (Druck)

17 Vorlesungsverzeichnis - WiSe 2015/16 Seite Spezielle Pathologie Kinderzahnheikunde, Gruppenprophylaxe (Gruppe A und B) aplprof Dr. med. Heinrich-Weltzien, Roswitha / Dr. medic (RO) Schüler, Ina Manuela Gruppe A (1-Gruppe) und B (2-Gruppe) im Wechsel mit ZÄ Prothetik I Fakultative Lehrveranstaltungen Plastische Chirurgie Art der Veranstaltung Wahlvorlesung Univ.Prof. Dr. Schultze-Mosgau, Stefan Ätiologie u. Pathogenese der Parodontitis Art der Veranstaltung Wahlvorlesung Univ.Prof. med. habil. Pfister, Wolfgang Der VL-Termin wird durch Herrn Prof. Pfister gesondert bekannt gegeben! MKG-Chirurgie - Virtuelle Vorlesung Art der Veranstaltung Wahlvorlesung Univ.Prof. Dr. Schultze-Mosgau, Stefan Stand (Druck) Seite 17

18 Seite 18 Vorlesungsverzeichnis - WiSe 2015/16 Bitte entnehmen Sie alle Details der Internetseite: oder über die Homepage der MKG-Chirurgie Demonstrationen, Kurse, Praktika Klinischer Kurs der Konservierenden Zahnheilkunde I 1-Gruppe = SG A 2-Gruppe = SG B 1-Gruppe = SG A2-Gruppe = SG B Prof.Dr. Dr. Sigusch, Bernd / OA Dr. Montag, Regina Parodontologie Prof.Dr. Dr. Sigusch, Bernd Der Kurs findet 14-tägig im Wechsel zwischen Gruppe A (1-Gruppe) und B (2-Gruppe) statt! Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie I Art der Veranstaltung Blockveranstaltung Univ.Prof. Dr. Schultze-Mosgau, Stefan Die Veranstaltung findet als Blockpraktikum statt. Die Einteilung der Gruppen entnehmen Sie bitte dem Aushang! An der Alten Post 4, Jena; 7:15 Uhr zur Frühbesprechung Bitte erscheinen Sie in weißer Kleidung. Bitte melden: Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie / Plastische Chirurgie An der Alten Post 4, Jena; 7:15 Uhr zur Frühbesprechung Bitte erscheinen Sie in weißer Kleidung. 1-Gruppe = SG A 2-Gruppe = SG B Seite 18 Stand (Druck)

19 Vorlesungsverzeichnis - WiSe 2015/16 Seite Kieferorthopädische Diagnostik und Therapie I /Seminar Prof.Dr. Küpper, Harald Das Praktikum findet in folgenden Räumen statt: Seminarraum 1 und 2, An der alten Post 4; HS I ZMK und Seminarraum, Bachstr Zahnärztliche Prothetik I Prof.Dr. Küpper, Harald / PD Dr. med. Jahn, Florentine 1-Gruppe = SG A, 2-Gruppe = SG B Zahnärztliche Prothetik I - Laborzeit Prof.Dr. Küpper, Harald / PD Dr. med. Jahn, Florentine 1-Gruppe = SG A 2-Gruppe = SG B Pathologisch-histologischer Kurs Art der Veranstaltung Kurs Medizinische Mikrobiologie Univ.Prof. med. habil. Pfister, Wolfgang Stand (Druck) Seite 19

20 Seite 20 Vorlesungsverzeichnis - WiSe 2015/16 Das Praktikum findet in der 1. Woche nach dem Ende der Vorlesungszeit, im Forschungszentrum Lobeda, statt. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Pfister Spritzenkurs Art der Veranstaltung Kurs Univ.Prof. Dr. Schultze-Mosgau, Stefan / Hirzel, Sandra Bitte beachten Sie die Aushänge! Für das 9. Regelsemester empfohlene Lehrveranstaltungen Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie II Univ.Prof. Dr. Schultze-Mosgau, Stefan Kieferorthopädie II Prof.Dr. Küpper, Harald Kinderzahnheilkunde II aplprof Dr. med. Heinrich-Weltzien, Roswitha Funktionsdiagnostik Prof.Dr. Küpper, Harald / Dr. Zühlke, Christine Seite 20 Stand (Druck)

21 Vorlesungsverzeichnis - WiSe 2015/16 Seite Allgemeine Hygiene PD Dr. med. Bischof, Wolfgang Zahnärztliche Berufskunde PD Dr. med. Jahn, Florentine Innere Medizin II /Praktikum PD Dr. Leder, Uwe / Dr. Hunger-Dathe, Wilgard / PD Dr. Küthe, Friedhelm / Dr. med. Schmalenberg, Harald Vorlesung (im Konferenzraum FZL) Praktikum (auf den Stationen gem. Plan) Innere Medizin im 9. FS ZM im WS, freitags, Uhr Bitte die Aushänge beachten! Dermatologie /Praktikum Prof.Dr. Norgauer, Johannes / Dr. Schliemann, Sybille Pathophysiologie aplprof Dr. med. Bauer, Reinhard Die Vorlesung findet im Konferenzraum Lobeda statt. Stand (Druck) Seite 21

22 Seite 22 Vorlesungsverzeichnis - WiSe 2015/16 Fakultative Lehrveranstaltungen MKG-Chirurgie - Virtuelle Vorlesung Art der Veranstaltung Wahlvorlesung Univ.Prof. Dr. Schultze-Mosgau, Stefan Bitte entnehmen Sie alle Details der Internetseite: oder über die Homepage der MKG-Chirurgie Demonstrationen, Kurse, Praktika Zahnärztliche Prothetik II - Klinischer Kurs Prof.Dr. Küpper, Harald / Dr. med. dent. habil. Reinhardt, Wilfried 1-Gruppe = SG A 2-Gruppe = SG B Zahnärztliche Prothetik II - Laborzeit Dr. med. dent. habil. Reinhardt, Wilfried SG A = 1-Gruppe SG B = 2-Gruppe Konservierende Zahnheilkunde II Prof.Dr. Dr. Sigusch, Bernd / OA Dr. Montag, Regina 1-Gruppe = SG A 2-Gruppe = SG B Seite 22 Stand (Druck)

23 Vorlesungsverzeichnis - WiSe 2015/16 Seite Operationskurs I Art der Veranstaltung Blockveranstaltung Univ.Prof. Dr. Schultze-Mosgau, Stefan 1-Gruppe = SG A 2-Gruppe = SG B Klinische Visite Univ.Prof. Dr. Schultze-Mosgau, Stefan Die Gruppeteilung entnehmen Sie bitte dem Aushang! Klinische Visite - 9. Semester Zahnmedizin Wintersemester 2011/2012 Kurs-Nr.: Gruppe I Gruppe II Gruppe III A B A B A B Beck, Theresa Bergmann, Stefan Blume, Cornelius Brown, Michael Baltrusch, Tina Boldt, Franziska Boßner, Susanne Böttcher, Annika Künne, Belinda Müller, Juliane Müller, Angelika Nattermann, Livia Alina Illge, Christina Just, Fabian Klein, Sibylle Kokel, Claudia Solcher, Philipp Treppschuh, Steffi Wehrle, Constanze Zschauer, Julia Shin, Jae-Eun Thomas, Konstanze Weber, Thomas Weiler, Sabrina Helga Gabel, Maria Geuther, Erik Hagemeister, Christoph Hempel, Elli Cramer.Carlo Dobmeier, Daniel Dölves, Patricia Gerstberger, Maria Nett, Philipp Nichterlein, Elisa Nioduschewski, Frank Oettler, Janos Kremser, Stefanie Kümmel, Stefanie Kurt, Berat Launer, Kathleen Hennig, Christoph-Ludwig Hoidis, Alexander Jahn, Ulrike Kleim, Jurij Goll, Jane Hagel, Thomas Hakemi, Elias Dr. Herbst, Antje Reimann, Marlene Richter, Anka Riedel, Nancy Schamberger, Sebastian Lorenz, Carsten Mues, Saskia Kristin Müller, Patrick Benjamin Reise, Makus Gruppe A/B im Wechsel: Freitag, Uhr Semesterdauer: A Vorlesungszeit: B Vorlesungsfreie Zeit: A Dies academicus: ab Uhr B A B A Bitte melden: B Klinik für Mund-, Kieferund Gesichtschirurgie/ A Plastische Chirurgie B Erlanger Allee 101, Jena A Station 240 (Dienstarzt) B bitte in weißer Kleidung erscheinen - A B Kieferorthopädische Diagnostik und Therapie II /Seminar Prof.Dr. Küpper, Harald / Dr. Reinhardt, Guido Das Praktikum findet in den Räumen HS 1 ZMK, Sem.Raum I/II und Sem.Raum-Bachstraße statt. Stand (Druck) Seite 23

24 Seite 24 Vorlesungsverzeichnis - WiSe 2015/ Umwelthygienisches Praktikum und Exkursion Dr. oec. Brasche, Sabine / Dr. Herzog, Volker / Dr. rer. nat. Koch, Andrea / Lindner, Martina Die Termine für Praktika (2) und Exkursion (1) werden über MOSES ( vereinbart! Klinische Chemie für Zahnmediziner Dr. Böer, Klas / Dr. Siegmund, Robert Dozenteteilung Vorlesung/Praktikum Klinische Chemie für Zahnmediziner Wintersemester 2011/2012 Datum Uhrzeit Gruppen Vorlesung/Praktikum Dozenten Mo :00-10:30 A+B Vorlesung (1 1/2h): Mo :30-14:30 A Praktikum (4h) Di :00-10:30 A+B Vorlesung: (1 1/2h): Di :30-14:30 B Praktikum (4h) Für die VL gilt Anwesenheitsplicht! Das Praktikum findet im FZL, Seminarraum U1.012 bzw. U1.013 sowie dem Kursraum statt. Die Vorlesungen finden im Konferenzraum des Laborzentrums statt Kinderzahnheilkunde - Klinischer Kurs Art der Veranstaltung Kurs Gruppe A = 1-Gruppe; Gruppe B = 2-Gruppe aplprof Dr. med. Heinrich-Weltzien, Roswitha / Dr. medic (RO) Schüler, Ina Manuela / Dr. med. Wagner, Yvonne Seite 24 Stand (Druck)

25 Seite 25 Mehrfachnennungen möglich (entsprechend der Häufigkeit des Auftretens im Vorlesungsverzeichnis) Nummernregister: Veranstaltungs- Seite -nummer Veranstaltungs- Seite -nummer

26 Seite 26 Nummernregister

27 Seite 27 Veranstaltungstitel: Mehrfachnennungen möglich (entsprechend der Häufigkeit des Auftretens im Vorlesungsverzeichnis) Veranstaltungtitel Seite Allgemeine Hygiene 21 Anatomie I 3 Anatomie III 8 Ätiologie u. Pathogenese der Parodontitis 17 Biochemie 9 Biochemiepraktikum/scheinpflichtig 9 Biochemiesemiare, scheinpflichtig 8 Biochemieseminare/scheinpflichtig 11 Chemie für Humanmediziner I und Stomatologen I 4 Chemie für Humanmediziner I und Stomatologen I/ scheinpflichtig! 4 Chemie für Humanmediziner I und Stomatologen I/ scheinpflichtig! 6 Chirurgie für Zahnmediziner mit Fallvorstellung 16 Dermatologie 21 Funktionsdiagnostik 20 Innere Medizin II 21 Interdisziplinäre Vorlesungsreihe: Präventiven Zahnheilkunde 12 Kieferchirurgie II 16 Kieferorthopädie I 15 Kieferorthopädie II 20 Kieferorthopädische Diagnostik und Therapie I 19 Kieferorthopädische Diagnostik und Therapie II 23 Kinderzahnheikunde, Gruppenprophylaxe (Gruppe A und B) 17 Kinderzahnheilkunde I 15 Kinderzahnheilkunde II 20 Kinderzahnheilkunde - Klinischer Kurs 24 Klinische Chemie für Zahnmediziner 24 Klinischer Kurs der Konservierenden Zahnheilkunde I 18 Klinische Visite 23 Konservierende Zahnheilkunde II 15 Konservierende Zahnheilkunde II 22 Medizinische Mikrobiologie 16 Medizinische Mikrobiologie 19 Medizinische Terminologie für Zahnmediziner/ scheinpflichtig 4 Mikroskopischer Kurs I/scheinpflichtig 4 Mikroskopischer Kurs III/scheinpflichtig 8 MKG-Chirurgie - Virtuelle Vorlesung 13 MKG-Chirurgie - Virtuelle Vorlesung 14 MKG-Chirurgie - Virtuelle Vorlesung 17 MKG-Chirurgie - Virtuelle Vorlesung 22 MKG-Chirurgie - Webbasiertes, interaktives Klinisches Praktikum 14 MKG-Chirurgie - Webbasiertes, interaktives Klinisches Praktikum 14 MKG-Chirurgie - Webbasiertes, interaktives Klinisches Praktikum 15 Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie I 18 Veranstaltungtitel Seite Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie II 20 Normale Morphologie für Fortgeschrittene 11 Operationskurs I 23 Parodontologie 16 Parodontologie 18 Pathologisch-histologischer Kurs 19 Pathophysiologie 21 Pharmakologie/Toxikologie 16 Physik für Human- und Zahnmediziner 6 Physiologie 9 Physiologiepraktikum 9 Physiologieseminare/scheinpflichtig 11 Plastische Chirurgie 17 Präparierkurs I/scheinpflichtig 7 Präparierkurs III/scheinpflichtig 8 Seminare in Makroskopischer Anatomie/scheinpflichtig 3 Spezielle Methoden der medizinischen Statistik und Informatik für Zahnmediziner 13 Spezielle Methoden der medizinischen Statistik und Informatik für Zahnmediziner 13 Spezielle Pathologie 17 Spritzenkurs 20 Technisch-Propädeutischer Kurs/scheinpflichtig 7 Topographische Anatomie I 3 Umwelthygienisches Praktikum und Exkursion 24 Vorklinische Zahnersatzkunde/Prothetische Propädeutik 7 Vorklinische Zahnersatzkunde/Prothetische Propädeutik 10 Vorklinische Zahnersatzkunde/Prothetische Propädeutik 11 Vorklinische Zahnersatzkunde/Prothetische Propädeutik/scheinpflichtig 7 Vorklinische Zahnersatzkunde/Prothetische Propädeutik/scheinpflichtig 10 Vorklinische Zahnersatzkunde/Prothetische Propädeutik/scheinpflichtig 10 Vorklinische Zahnersatzkunde/Prothetische Propädeutik/scheinpflichtig 12 Vorklinische Zahnersatzkunde/Prothetische Propädeutik/scheinpflichtig 12 Zahnärztliche Berufskunde 21 Zahnärztliche Prothetik I 19 Zahnärztliche Prothetik II 15 Zahnärztliche Prothetik II - Klinischer Kurs 22 Zahnärztliche Prothetik II - Laborzeit 22 Zahnärztliche Prothetik I - Laborzeit 19 Zahnärztliche Werkstoffkunde/Technologie I/ scheinpflichtig 7 Zahnärztliche Werkstoffkunde/Technologie II/ scheinpflichtig 10 Zahnärztliche Werkstoffkunde/Technologie III/ scheinpflichtig 12

28 Seite 28 Veranstaltungstitelregister

29 Seite 29 Dozenten/Lehrende: Mehrfachnennungen möglich (entsprechend der Häufigkeit des Auftretens im Vorlesungsverzeichnis) Lehrender Seite Bauer, Reinhard aplprof Dr. med. 21 Baukrowitz, Thomas Univ.Prof. 9 Bischof, Wolfgang PD Dr. med. 21 Böer, Klas Dr. 24 Brasche, Sabine Dr. oec. 24 Eobaldt, Christian 4 Friedrich, Karl-Heinz PD Dr. 9 Fröber, Rosemarie OA Dr. 3 Göbel, Roland Dr. rer. nat. 7 Göbel, Roland Dr. rer. nat. 10 Göbel, Roland Dr. rer. nat. 12 Heinrich-Weltzien, Roswitha aplprof Dr. med. 12 Heinrich-Weltzien, Roswitha aplprof Dr. med. 15 Heinrich-Weltzien, Roswitha aplprof Dr. med. 17 Heinrich-Weltzien, Roswitha aplprof Dr. med. 20 Heinrich-Weltzien, Roswitha aplprof Dr. med. 24 Herzog, Volker Dr. 24 Hirzel, Sandra 20 Hunger-Dathe, Wilgard Dr. 21 Jahn, Florentine PD Dr. med. 19 Jahn, Florentine PD Dr. med. 19 Jahn, Florentine PD Dr. med. 21 Jirikowski, Gustav Prof. Dr. phil. 3 Jirikowski, Gustav Prof. Dr. phil. 4 Jirikowski, Gustav Prof. Dr. phil. 8 Jirikowski, Gustav Prof. Dr. phil. 8 Koch, Andrea Dr. rer. nat. 24 Koschella, Andreas Dr. rer. nat. 4 Koschella, Andreas Dr. rer. nat. 6 Küpper, Harald Prof.Dr. 12 Küpper, Harald Prof.Dr. 15 Küpper, Harald Prof.Dr. 15 Küpper, Harald Prof.Dr. 19 Küpper, Harald Prof.Dr. 19 Küpper, Harald Prof.Dr. 19 Küpper, Harald Prof.Dr. 20 Küpper, Harald Prof.Dr. 20 Küpper, Harald Prof.Dr. 22 Küpper, Harald Prof.Dr. 23 Küthe, Friedhelm PD Dr. 21 Leder, Uwe PD Dr. 21 Lemke, Cornelius Dr. med. 3 Lemke, Cornelius Dr. med. 3 Lemke, Cornelius Dr. med. 11 Lindner, Martina 24 Montag, Regina OA Dr. 15 Montag, Regina OA Dr. 18 Montag, Regina OA Dr. 22 Mückley, Thomas PD Dr. med. 16 Norgauer, Johannes Prof.Dr. 21 Oehring, Hartmut Dr. med. 3 Lehrender Seite Oehring, Hartmut Dr. med. 11 Pfister, Wolfgang Univ.Prof. med. habil. 16 Pfister, Wolfgang Univ.Prof. med. habil. 17 Pfister, Wolfgang Univ.Prof. med. habil. 19 Qualmann, B. Univ.Prof. 9 Redies, Christoph Unip.Dr.Dr 3 Redies, Christoph Unip.Dr.Dr 7 Redies, Christoph Unip.Dr.Dr 8 Redies, Christoph Unip.Dr.Dr 8 Reinhardt, Wilfried Dr. med. dent. habil. 15 Reinhardt, Wilfried Dr. med. dent. habil. 22 Reinhardt, Wilfried Dr. med. dent. habil. 22 Reinhardt, Guido Dr. 23 Rhode, Heidrun PD Dr. med. 9 Richter, Frank aplprof Dr. med. 9 Rzanny, Angelika Dr. rer. nat. 7 Rzanny, Angelika Dr. rer. nat. 10 Rzanny, Angelika Dr. rer. nat. 12 Schacher, Felix JunPrf.Dr. 4 Schacher, Felix JunPrf.Dr. 4 Schaible, Hans-Georg Univ.Prof. 9 Schilling, Klaus Dr. 8 Schliemann, Sybille Dr. 21 Schmalenberg, Harald Dr. med. 21 Schmidl, Frank aplprf.dr. 6 Schmidt, Monika PD Dr. Oberarzt, med. dent. habil. 7 Schmidt, Monika PD Dr. Oberarzt, med. dent. habil. 7 Schmidt, Monika PD Dr. Oberarzt, med. dent. habil. 7 Schmidt, Martin Dr. 9 Schmidt, Monika PD Dr. Oberarzt, med. dent. habil. 10 Schmidt, Monika PD Dr. Oberarzt, med. dent. habil. 10 Schmidt, Monika PD Dr. Oberarzt, med. dent. habil. 10 Schmidt, Monika PD Dr. Oberarzt, med. dent. habil. 11 Schmidt, Monika PD Dr. Oberarzt, med. dent. habil. 12 Schmidt, Monika PD Dr. Oberarzt, med. dent. habil. 12 Schüler, Ina Manuela Dr. medic (RO) 17 Schüler, Ina Manuela Dr. medic (RO) 24 Schultze-Mosgau, Stefan Univ.Prof. Dr. 13 Schultze-Mosgau, Stefan Univ.Prof. Dr. 14 Schultze-Mosgau, Stefan Univ.Prof. Dr. 14 Schultze-Mosgau, Stefan Univ.Prof. Dr. 14 Schultze-Mosgau, Stefan Univ.Prof. Dr. 15 Schultze-Mosgau, Stefan Univ.Prof. Dr. 16 Schultze-Mosgau, Stefan Univ.Prof. Dr. 17 Schultze-Mosgau, Stefan Univ.Prof. Dr. 17 Schultze-Mosgau, Stefan Univ.Prof. Dr. 18 Schultze-Mosgau, Stefan Univ.Prof. Dr. 20 Schultze-Mosgau, Stefan Univ.Prof. Dr. 20 Schultze-Mosgau, Stefan Univ.Prof. Dr. 22 Schultze-Mosgau, Stefan Univ.Prof. Dr. 23 Schultze-Mosgau, Stefan Univ.Prof. Dr. 23 Siegmund, Robert Dr. 24 Sigusch, Bernd Prof.Dr. Dr. 15 Sigusch, Bernd Prof.Dr. Dr. 16 Sigusch, Bernd Prof.Dr. Dr. 18 Sigusch, Bernd Prof.Dr. Dr. 18 Sigusch, Bernd Prof.Dr. Dr. 22

30 Seite 30 Personenregister Lehrender Seite Vitz, Jürgen Dr. rer. nat. 4 Vollandt, Rüdiger Dr. 13 Vollandt, Rüdiger Dr. 13 Wagner, Yvonne Dr. med. 24 Westerhausen, Matthias Univ.Prof. Dr. rer. nat. habil. 4 Witte, Herbert Univ.Prof. rer. nat. habil. 13 Witte, Herbert Univ.Prof. rer. nat. habil. 13 Zanow, Jürgen Dr. 16 Zimmer, Thomas aplprf.dr. med. 9 Zühlke, Christine Dr. 20

31 Seite 31 Abkürzungen: Abbrevations of lectures Other Abbrevations Anm... Anmerkung ASQ... AT... E... FSQ... FSV... GK... IAW... LP... NT... SQ... SS... SWS... TE... TP... Allgemeine Schlüsselqualifikationen Altes Testament Essay Fachspezifische Schlüsselqualifikationen Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften Grundkurs Institut für Altertumswissenschaften Leistungspunkte Neues Testament Schlüsselqualifikationen Sommersemester Semesterwochenstunden Teilnahme Thesenpublikation ThULB...Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek VVZ... WS... Vorlesungsverzeichnis Wintersemester

32 Seite 32 Abkürzungen

Vorlesungsverzeichnis FSU Jena

Vorlesungsverzeichnis FSU Jena Vorlesungsverzeichnis - WiSe 2013/14 Seite 1 Vorlesungsverzeichnis FSU Jena Medizinische Fakultät WiSe 2013/14 Inhaltsverzeichnis Fachrichtung Medizin 3 Fachrichtung Zahnmedizin 4 Studiengang Zahnmedizin

Mehr

Vorlesungsverzeichnis FSU Jena

Vorlesungsverzeichnis FSU Jena Vorlesungsverzeichnis - SoSe 2015 Seite 1 Vorlesungsverzeichnis FSU Jena Medizinische Fakultät SoSe 2015 Inhaltsverzeichnis Fachrichtung Zahnmedizin 3 Studiengang Zahnmedizin (Vorklinische Studienabschnitte)

Mehr

Vorlesungsverzeichnis FSU Jena

Vorlesungsverzeichnis FSU Jena Vorlesungsverzeichnis - SoSe 2016 Seite 1 Vorlesungsverzeichnis FSU Jena Seminar für Indogermanistik SoSe 2016 (unkommentiert) Inhaltsverzeichnis Mastermodul 4 2 Mastermodul 5 3 Mastermodul 6 4 Mastermodul

Mehr

Vorlesungsverzeichnis FSU Jena

Vorlesungsverzeichnis FSU Jena Vorlesungsverzeichnis - WiSe 2015/16 Seite 1 Vorlesungsverzeichnis FSU Jena eitag WiSe 2015/16 (unkommentiert) Inhaltsverzeichnis 08 Uhr bis 10 Uhr 2 10 Uhr bis 12 Uhr 5 12 Uhr bis 14 Uhr 8 14 Uhr bis

Mehr

Vorlesungsverzeichnis FSU Jena

Vorlesungsverzeichnis FSU Jena Vorlesungsverzeichnis - SoSe 2012 Seite 1 Vorlesungsverzeichnis FSU Jena Veranstaltungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter SoSe 2012 Inhaltsverzeichnis Angebote Dezernat 5 3 Angebote Stabsstelle Information-

Mehr

L E S E F A S S U N G

L E S E F A S S U N G nichtamtliche L E S E F A S S U N G der Studienordnung für den Studiengang Zahnmedizin wie sie sich ergibt aus 1. der Studienordnung vom 28. September 1993 (Amtsblatt des Thüringer Kultusministeriums und

Mehr

Vorlesungsverzeichnis FSU Jena

Vorlesungsverzeichnis FSU Jena Vorlesungsverzeichnis - WiSe 2012/13 Seite 1 Vorlesungsverzeichnis FSU Jena Medizinische Fakultät WiSe 2012/13 Inhaltsverzeichnis Fachrichtung Medizin 4 Fakultative Lehrveranstaltungen und Wahlfachveranstaltungen

Mehr

Studienordnung für den Studiengang Zahnmedizin an der Friedrich-Schiller Universität Jena vom 28. September Geltungsbereich und Studiendauer

Studienordnung für den Studiengang Zahnmedizin an der Friedrich-Schiller Universität Jena vom 28. September Geltungsbereich und Studiendauer Auszug aus dem Amtsblatt des Thüringer Kultusministeriums und des Thüringer Ministeriums für Wissenschaft und Kunst Nr. 9/1994 Studienordnung für den Studiengang Zahnmedizin an der Friedrich-Schiller Universität

Mehr

Achtung: vorläufige Liste!

Achtung: vorläufige Liste! Achtung: vorläufige Liste! Ausgabe-Stand: 28. Jul. 2011 9:47 Sommersemester 2011 Vorklinischer Teil Hinweis: Siehe auch Lehrveranstaltungen für Zahnmediziner der Naturwissenschaftlichen Fakultät III -

Mehr

Zehnte Ordnung zur Änderung der Studienordnung für den Studiengang Zahnmedizin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf vom

Zehnte Ordnung zur Änderung der Studienordnung für den Studiengang Zahnmedizin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf vom NR. 1 2017 2. JANUAR 2017 INHALT SEITE Zehnte Ordnung zur Änderung der Studienordnung für den Studiengang Zahnmedizin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf vom 12.12.2016 2 HERAUSGEBER REDAKTION

Mehr

NBl. HS. MBW. Schl.-H. 2014, S. 17 Tag der Bekanntmachung auf der Internetseite der CAU: / 6

NBl. HS. MBW. Schl.-H. 2014, S. 17 Tag der Bekanntmachung auf der Internetseite der CAU: / 6 Satzung zur Änderung der Studienordnung (Satzung) für Studierende des Studiengangs Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde an der Medizinischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Vom 6. Februar

Mehr

Vorlesungsverzeichnis FSU Jena

Vorlesungsverzeichnis FSU Jena Vorlesungsverzeichnis - SoSe 2015 Seite 1 Vorlesungsverzeichnis FSU Jena Veranstaltungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter SoSe 2015 Inhaltsverzeichnis Angebote Dezernat 1 2 Angebote Dezernat 5 3 Angebote

Mehr

Informationsveranstaltung

Informationsveranstaltung Informationsveranstaltung Studiengänge Human- und Zahnmedizin HERZLICH WILLKOMMEN! Aufbau des Medizin- und Zahnmedizinstudiums Stundenplan Einführung in die Klinische Medizin Wahlfach Veranstaltungshinweise

Mehr

Achtung: vorläufige Liste!

Achtung: vorläufige Liste! Achtung: vorläufige Liste! Ausgabe-Stand: 6. März 2012 10:07 Wintersemester 2011/2012 1. ZAHN-, MUND- UND KIEFERHEILKUNDE Studienberatung: Dr. Wolfgang Zeiser Sprechstunde: Di 18.00-19.00 und nach telefonischer

Mehr

Vorlesungsverzeichnis FSU Jena

Vorlesungsverzeichnis FSU Jena sverzeichnis - Winter 2008/09 Seite 1 sverzeichnis FSU Jena Medizinische Fakultät Winter 2008/09 Inhaltsverzeichnis Fachrichtung Medizin Fakultative Lehrveranstaltungen und Wahlpflichtveranstaltungen Fakultative

Mehr

Stundenplan 1. Semester Zahnmedizin WWU WS 2018/19

Stundenplan 1. Semester Zahnmedizin WWU WS 2018/19 Stundenplan 1. Semester Zahnmedizin WWU WS 2018/19 8.00-8.45 Chemie-Vorlesung (HS Chemie 1) 8.00-8.45 Chemie-Vorlesung 8.00-8.45 Chemie-Vorlesung 8.00-8.45 Chemie-Vorlesung 8.00-8.45 Chemie-Vorlesung Physik-Vorlesung

Mehr

10 Einführung in die. Pharmakologie und Toxikologie für Studierende

10 Einführung in die. Pharmakologie und Toxikologie für Studierende 6. Semester (SoSe) 8 9 (einschließlich (9.00 12.00 Uhr) ) KONS: Phantomkurs KONS: Phantomkurs KONS: Phantomkurs Zahnerhaltung PARO: Phantomkurs 10 Einführung in die (einschließlich ) Kieferorthopädie 12

Mehr

AM 91/2015. Amtliche Mitteilungen 91/2015

AM 91/2015. Amtliche Mitteilungen 91/2015 AM 91/2015 Amtliche Mitteilungen 91/2015 Zweite Ordnung zur Änderung der Studienordnung für den Studiengang Zahnmedizin an der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln mit dem Abschluss Zahnärztliche

Mehr

Vorlesungsverzeichnis FSU Jena

Vorlesungsverzeichnis FSU Jena sverzeichnis - WiSe 2010/11 Seite 1 sverzeichnis FSU Jena Medizinische Fakultät WiSe 2010/11 Inhaltsverzeichnis Fachrichtung Medizin Fakultative Lehrveranstaltungen und Wahlfachveranstaltungen für Hörer

Mehr

AMTLICHE BEKANNTMACHUNG

AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Nr. 52 vom 27. Juli 2018 AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Hg.: Der Präsident der Universität Hamburg Referat 31 Qualität und Recht Neufassung der Studienordnung des Studiengangs Zahnmedizin an der Medizinischen

Mehr

Vorlesungsverzeichnis FSU Jena

Vorlesungsverzeichnis FSU Jena sverzeichnis - WiSe 2009/10 Seite 1 sverzeichnis FSU Jena Medizinische Fakultät WiSe 2009/10 Inhaltsverzeichnis Fachrichtung Medizin Fakultative Lehrveranstaltungen und Wahlfachveranstaltungen für Hörer

Mehr

Vorlesungsverzeichnis FSU Jena

Vorlesungsverzeichnis FSU Jena sverzeichnis - SoSe 2010 Seite 1 sverzeichnis FSU Jena Medizinische Fakultät SoSe 2010 Inhaltsverzeichnis Fachrichtung Medizin Studiengang Medizin (1. Studienabschnitt) Für Für Für Für das das das das

Mehr

Das Studium der Zahnmedizin an der Julius-Maximillians Universität Würzburg

Das Studium der Zahnmedizin an der Julius-Maximillians Universität Würzburg Das Studium der an der Julius-Maximillians Universität Würzburg Vorklinisches Studium Studium der nach der ZAppO bis zur naturwissenschaftlichen Vorprüfung (nach dem 2. Semester) und bis zur zahnärztlichen

Mehr

Vorlesungsverzeichnis FSU Jena

Vorlesungsverzeichnis FSU Jena Seite 1 sverzeichnis FSU Jena Medizinische Fakultät SoSe 2011 Inhaltsverzeichnis Fachrichtung Medizin Studiengang Medizin (1. Studienabschnitt) Für das 4. Regelsemester empfohlene Lehrveranstaltungen Für

Mehr

Vorlesungsverzeichnis FSU Jena

Vorlesungsverzeichnis FSU Jena Vorlesungsverzeichnis - SoSe 2009 Seite 1 Vorlesungsverzeichnis FSU Jena Medizinische Fakultät SoSe 2009 Inhaltsverzeichnis Fachrichtung Medizin Fakultative Lehrveranstaltungen und Wahlpflichtveranstaltungen

Mehr

6. Semester - WS Zeit Mo Di Mi Do Fr Sa 8 Phantom III Zahnheilkunde 9

6. Semester - WS Zeit Mo Di Mi Do Fr Sa 8 Phantom III Zahnheilkunde 9 6. Semester - WS 8 Phantom Phantom Phantomkurs Phantomkurs PARO: Phantomkurs Phantom Einführung KFO (..45 Uhr) (0.00 13.00 Uhr) 13 Proth MKG Hygiene 14 Phantom Phantomkurs Notfallmedizin Anästhesie und

Mehr

Das Studienprogramm des Studiengangs Zahnmedizin der Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Das Studienprogramm des Studiengangs Zahnmedizin der Julius-Maximilians-Universität Würzburg Das Studienprogramm des Studiengangs der Julius-Maximilians-Universität Würzburg Vorklinisches Studium (Studium der nach der ZÄPrO bis zur naturwissenschaftlichen Vorprüfung und bis zur zahnärztlichen

Mehr

Studienplan 6. (1. Klinisches) Semester Zahnmedizin

Studienplan 6. (1. Klinisches) Semester Zahnmedizin Studienplan 6. (1. Klinisches) Semester Zahnmedizin (ab 24.10.) V Einführung Zahnheilkunde Phantomkurs der (ZE) [404] V OP I * V Pathologie I [04] nur im WiSe V Zahnerhaltung I 11:00-12:00 Klinik/Poliklinik

Mehr

Uhrzeit MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG vor Propädeutik (S) Phantomkurs ZEH (S) Phantomkurs ZEH (S)

Uhrzeit MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG vor Propädeutik (S) Phantomkurs ZEH (S) Phantomkurs ZEH (S) 1.klinisches Semester SS Uhrzeit MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG 08.15-09.00 Phantomkurs ZEH Phantomkurs ZEH Phantomkurs ZEH Phantomkurs ZEH 09.15-10.00 Phantomkurs ZEH Phantomkurs

Mehr

Vorlesungsverzeichnis FSU Jena

Vorlesungsverzeichnis FSU Jena Vorlesungsverzeichnis - SoSe 2012 Seite 1 Vorlesungsverzeichnis FSU Jena Veranstaltungen für Promovierende SoSe 2012 Inhaltsverzeichnis Vorlesungen 2 Physik + Astronomie 2 Oberseminare, Kolloquien und

Mehr

6. Semester - WS Zeit Mo Di Mi Do Fr Sa 8 Phantom III Zahnheilkunde einschließlich Parodontologie

6. Semester - WS Zeit Mo Di Mi Do Fr Sa 8 Phantom III Zahnheilkunde einschließlich Parodontologie 6. Semester - WS 8 Phantom Phantom Einführung KFO 07.45 09. Uhr 9 Phantomkurs Einführung in die KONS/PARO Phantom Phantom (09.00 13.00 Uhr) 13 Proth 14 Phantom MKG Phantomkurs Einführung in die KONS 14.00.45

Mehr

6. Semester - Ss Zeit Mo Di Mi Do Fr Sa 8 Phantom III

6. Semester - Ss Zeit Mo Di Mi Do Fr Sa 8 Phantom III 6. Semester - Ss 8 Phantom Phantom Einführung KFO Phantom : Phantom Einführung in die (07.45 09.) KONS/PARO 9 10 Zahnerhaltung Phantom 13 Hygiene: Proth MKG Vorlesung und 14 Phantom Phantomkurs Praktikum

Mehr

Phantomkurs ZEH (S) Zahnerhaltungskunde Zahnersatzkunde (V)

Phantomkurs ZEH (S) Zahnerhaltungskunde Zahnersatzkunde (V) 1. klinisches Semester Uhrzeit MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG 08.15-09.00 Phantomkurs ZEH Phantomkurs ZEH Phantomkurs ZEH (Phantomkurs 09.15-10.00 Phantomkurs ZEH Phantomkurs ZEH Phantomkurs

Mehr

Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Wintersemester 2017/2018

Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Wintersemester 2017/2018 Zentrum für Zahn-, M- Kieferheilke Wintersemester 2017/2018 6. 08 09 8.00-10.00 Klinik u. Poliklinik für ZMK (auscultando) 10.00-12.00 Phantomkurs Phantomkurs 8.00-12.00 8.15-9.45 Dermatologie (Hörsaal

Mehr

Vorlesungsverzeichnis FSU Jena

Vorlesungsverzeichnis FSU Jena Vorlesungsverzeichnis - SoSe 2013 Seite 1 Vorlesungsverzeichnis FSU Jena Medizinische Fakultät SoSe 2013 Inhaltsverzeichnis Fachrichtung Medizin 4 Fakultative Lehrveranstaltungen und Wahlfachveranstaltungen

Mehr

Studienplan 6. (1. Klinisches) Semester Zahnmedizin

Studienplan 6. (1. Klinisches) Semester Zahnmedizin Studienplan 6. (1. Klinisches) Semester Zahnmedizin * V Einführung Zahnheilkunde [01] Phantomkurs der (ZE) [404] ** V OP I bis 23.10. 8:15 9:45 Uhr Pathologie 30.10.2018 29.01.2019 V Zahnerhaltung I V

Mehr

6. Semester - Ss Zeit Mo Di Mi Do Fr Sa 8 Phantom III

6. Semester - Ss Zeit Mo Di Mi Do Fr Sa 8 Phantom III 6. Semester - Ss 8 Phantom Phantom Phantom : KONS: Phantomkurs Einführung in die KONS/PARO 9 Zahnerhaltung Phantom PARO: Phantomkurs Einführung KFO.15.45 13 PROTH 14 Phantom MKG Phantom : Einführung in

Mehr

Studienplan 6. (1. Klinisches) Semester Zahnmedizin

Studienplan 6. (1. Klinisches) Semester Zahnmedizin Studienplan 6. (1. Klinisches) Semester Zahnmedizin * V Einführung Zahnheilkunde [01] Phantomkurs der (ZE) ** V OP I am 02.05. 1xige Einführung in die E Prüfung [DiPS 1] V Zahnerhaltung I [404] Klinik/Poliklinik

Mehr

Vorlesungsverzeichnis FSU Jena

Vorlesungsverzeichnis FSU Jena Vorlesungsverzeichnis - WiSe 2010/11 Seite 1 Vorlesungsverzeichnis FSU Jena ThULB WiSe 2010/11 Inhaltsverzeichnis Register der Veranstaltungsnummern 4 Titelregister 6 Personenregister 8 Abkürzungen Stand

Mehr

Zahnmedizin. Informationen für StudienanfängerInnen im Studiengang. an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau SS 2016

Zahnmedizin. Informationen für StudienanfängerInnen im Studiengang. an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau SS 2016 Studiendekanat Zahnmedizin Informationen für StudienanfängerInnen im Studiengang Zahnmedizin an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau SS 2016 Stand: Februar 2015 Inhaltsverzeichnis 1. Das

Mehr

- 29/1 - Studienordnung. für den Studiengang Zahnmedizin an der Universität Leipzig

- 29/1 - Studienordnung. für den Studiengang Zahnmedizin an der Universität Leipzig - 29/1 - UNIVERSITÄT LEIPZIG Medizinische Fakultät Studienordnung für den Studiengang Zahnmedizin an der Universität Leipzig Aufgrund von 25 des Gesetzes über die Hochschulen im Freistaat Sachsen (Sächsisches

Mehr

STUDIENFÜHRER. Zahnmedizin STAATSPRÜFUNG. Zentrale Studienberatung

STUDIENFÜHRER. Zahnmedizin STAATSPRÜFUNG. Zentrale Studienberatung STUDIENFÜHRER STAATSPRÜFUNG Zahnmedizin Zentrale Studienberatung 1. STUDIENGANG: ZAHNMEDIZIN 2. ABSCHLUSS: Zahnarzt/Zahnärztin 3. REGELSTUDIENZEIT: 10 Semester und 6 Monate STUDIENBEGINN FÜR STUDIENANFÄNGER:

Mehr

Wie schreibe ich eine Dissertation über einen medizinischen Abschluss

Wie schreibe ich eine Dissertation über einen medizinischen Abschluss Sechste Satzung zur Änderung der Studienordnung für den Studiengang Zahnmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München Vom 9. September 2009 Auf Grund von Art. 13 Abs. 1 Satz 2 in Verbindung mit

Mehr

Vorlesungsverzeichnis FSU Jena

Vorlesungsverzeichnis FSU Jena Vorlesungsverzeichnis - SoSe 2011 Seite 1 Vorlesungsverzeichnis FSU Jena Veranstaltungen für Promovierende SoSe 2011 Inhaltsverzeichnis Vorlesungen Physik + Astronomie Oberseminare, Kolloquien und Seminare

Mehr

Kreuzen Sie bitte den auf Sie zutreffenden Grund an:

Kreuzen Sie bitte den auf Sie zutreffenden Grund an: Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um Ergänzende Angaben handelt, die den eigentlichen Antrag auf Zulassung NICHT ersetzen, sondern ergänzen. D.h. eine wirksame Antragstellung erfordert insbesondere

Mehr

Vorlesungsverzeichnis FSU Jena

Vorlesungsverzeichnis FSU Jena Vorlesungsverzeichnis - SoSe 2016 Seite 1 Vorlesungsverzeichnis FSU Jena Donnerstag SoSe 2016 (unkommentiert) Inhaltsverzeichnis 08-10 Uhr 2 09-11 Uhr 4 10-11 Uhr 5 10-12 Uhr 6 11-13 Uhr 10 12-13 Uhr 11

Mehr

Ergänzende Angaben für den Antrag auf Zulassung in ein höheres Fachsemester für NC-Studiengänge

Ergänzende Angaben für den Antrag auf Zulassung in ein höheres Fachsemester für NC-Studiengänge Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um Ergänzende Angaben handelt, die den eigent-lichen Antrag auf Zulassung NICHT ersetzen, sondern ergänzen. D.h. eine wirksame Antragstellung erfordert insbesondere

Mehr

Vorlesungsverzeichnis FSU Jena

Vorlesungsverzeichnis FSU Jena Seite 1 Vorlesungsverzeichnis FSU Jena Veranstaltungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter WiSe 01/1 Inhaltsverzeichnis Angebote Dezernat 1 Angebote Universitätsrechenzentrum Angebote Dezernat 5 Englischkurse

Mehr

Anwendungsfach Computational Neuroscience. im Bachelorstudiengang Angewandte Informatik

Anwendungsfach Computational Neuroscience. im Bachelorstudiengang Angewandte Informatik Anwendungsfach Computational Neuroscience im Bachelorstudiengang Angewandte Informatik Kooperation bei der Lehre CNS Institut für Medizinische Statistik, Informatik und Dokumentation (IMSID) Biomagnetisches

Mehr

Vorlesungsverzeichnis FSU Jena

Vorlesungsverzeichnis FSU Jena Seite 1 sverzeichnis FSU Jena Medizinische Fakultät WiSe 2011/12 Inhaltsverzeichnis Fachrichtung Medizin Fakultative Lehrveranstaltungen und Wahlfachveranstaltungen für Hörer der Medizinische Fakultät

Mehr

Sommersemester Woche -01 : 11.April-15.April

Sommersemester Woche -01 : 11.April-15.April Sommersemester Woche -01 : 11.April-15.April Mo., 11.04.2016 Di., 12.04.2016 Mi., 13.04.2016 Do., 14.04.2016 Fr., 15.04.2016 Klausur Physik 9:30-12:00 Stand 16.06.2016 Aktuelle Änderungen siehe Aushänge

Mehr

Studienordnung für den Studiengang Zahnmedizin der Universität Regensburg

Studienordnung für den Studiengang Zahnmedizin der Universität Regensburg Studienordnung für den Studiengang Zahnmedizin der Universität Regensburg Vom 16. April 2007 Aufgrund des Art. 13 in Verbindung mit Art. 58 des Bayerischen Hochschulgesetzes (BayHSchG) erlässt die Universität

Mehr

Änderungen sind aus organisatorischen Gründen möglich! Bitte informieren Sie sich regelmäßig über Änderungen.

Änderungen sind aus organisatorischen Gründen möglich! Bitte informieren Sie sich regelmäßig über Änderungen. UNIVERSITÄTSMEDIZIN ROSTOCK Institut für Medizinische Biochemie und Molekularbiologie Direktor: Prof. Dr. med. M. Tiedge Sitz: Schillingallee 70, 18057 Rostock Postanschrift: PF 10 08 88, 18055 Rostock

Mehr

Computational Neuroscience

Computational Neuroscience Computational Neuroscience Anwendungsfach B.Sc. Angewandte Informatik Nebenfach B.Sc. Informatik und Mathematik (Nebenfach M.Sc. Informatik und Mathematik ) www.turbosquid.com/3d-models/ Institut für Medizinische

Mehr

Studienplan 6. (1. Klinisches) Semester Zahnmedizin

Studienplan 6. (1. Klinisches) Semester Zahnmedizin Studienplan 6. (1. Klinisches) Semester Zahnmedizin (ab 11.04.) V Einführung Zahnheilkunde Phantomkurs der (ZE) [404] V OP I V Zahnerhaltung I 11:00-12:00 Klinik/Poliklinik ZMK I V OP I us der kieferorthopädischen

Mehr

Lehrevaluation SS2015. A. Kotz, M. Scheib

Lehrevaluation SS2015. A. Kotz, M. Scheib Lehrevaluation SS2015 A. Kotz, M. Scheib Humanmedizin Vorlesungen Vorklinik Topographische Anatomie Vegetative Physiologie Neurophysiologie 1,15 (98) 1,60 (77) 1,75 (73) vorklinischen Vorlesungen Biologie

Mehr

ERSTSEMESTER EINFÜHRUNGSVERANSTALTUNG FACHSCHAFT ZAHNMEDIZIN. Verein Studierender der Zahnheilkunde an der LMU München e.v.

ERSTSEMESTER EINFÜHRUNGSVERANSTALTUNG FACHSCHAFT ZAHNMEDIZIN. Verein Studierender der Zahnheilkunde an der LMU München e.v. ERSTSEMESTER EINFÜHRUNGSVERANSTALTUNG FACHSCHAFT ZAHNMEDIZIN Verein Studierender der Zahnheilkunde an der LMU München e.v. -lich Willkommen an der Zahnklinik LMU München Klinik Who is Who Fachschaft Studium

Mehr

Stundenplan WS 2017/18: Pharmazie 1. FS Stand

Stundenplan WS 2017/18: Pharmazie 1. FS Stand Stundenplan WS 2017/18: Pharmazie 1. FS Stand 14.11.2017 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 08-09 Allgemeine Chemie (AC I) bis Weihnachten Ab 09.01.2017 Einführung in die Anorganische Chemie (AC

Mehr

Vorlesungsverzeichnis FSU Jena

Vorlesungsverzeichnis FSU Jena Seite 1 Vorlesungsverzeichnis FSU Jena Veranstaltungen für Mitarbeiter WiSe 2011/12 Inhaltsverzeichnis Angebote Dezernat Angebote Stabsstelle Information- und Kommunikationsdienste Angebote Universitätsrechenzentrum

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Amtliche Bekanntmachungen Jahrgang 2010 Nr. 10 Rostock, 05. 07. 2010 Zweite Satzung zur Änderung der Satzung der Universität Rostock über die Zulassung zum Studium (URZS) vom 15. April 2010 Dritte Satzung

Mehr

Anmeldungsübersicht Jogustine

Anmeldungsübersicht Jogustine Anmeldungsübersicht Jogustine 1. Semester Pharmazeutische Chemie - Vorlesungen: 09.126.000 Grundlagen zur allg. und anorganischen Chemie sowie zu anorganischen Arzneistoffen I (PD Dr. rer. Nat. Holger

Mehr

Stundenplan WS 2017/18: Pharmazie 1. FS Stand

Stundenplan WS 2017/18: Pharmazie 1. FS Stand Stundenplan WS 2017/18: Pharmazie 1. FS Stand 31.07.2017 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 08-09 Vorlesung: Einführung in die Allgemeine Chemie (AC I) bis Weihnachten Ab 09.01.2017 Einführung

Mehr

MKG / HNO POL Ein interdisziplinärer Kurs - Lernziele, Umsetzung und Evaluation im Dresdner Curriculum für Zahnmedizin

MKG / HNO POL Ein interdisziplinärer Kurs - Lernziele, Umsetzung und Evaluation im Dresdner Curriculum für Zahnmedizin 2. Jahrestagung der AKWLZ in Hannover vom 25.-26.06.2010 MKG / HNO POL Ein interdisziplinärer Kurs - Lernziele, Umsetzung und Evaluation im Dresdner Curriculum für Zahnmedizin Annett Müller *, M. Neudert

Mehr

B. Der vorklinische Teil des Studiums der Zahnheilkunde

B. Der vorklinische Teil des Studiums der Zahnheilkunde Teilstudienordnung für den Vorklinischen Teil des Studiengangs Zahnheilkunde des Fachbereichs Humanmedizin der Freien Universität Berlin und der Medizinischen Fakultät Charité der Humboldt-Universität

Mehr

Informationen zum Campusportal für den Studiengang Zahnmedizin

Informationen zum Campusportal für den Studiengang Zahnmedizin Informationen zum Campusportal für den Studiengang Zahnmedizin 1. Kursbuchung im Campusportal der Medizinischen Fakultät Für das 6. Semester (WS) sind folgende Veranstaltungen vorgesehen: 1. 1. Anmeldung

Mehr

Sommersemester Termine von April Oktober. Bitte beachten Sie auch die Aushänge und Ankündigungen der einzelnen Institute, sowie deren Homepages.

Sommersemester Termine von April Oktober. Bitte beachten Sie auch die Aushänge und Ankündigungen der einzelnen Institute, sowie deren Homepages. Sommersemester 2018 Termine von April Oktober Bitte beachten Sie auch die Aushänge und Ankündigungen der einzelnen Institute, sowie deren Homepages. Kürzel-Erklärung: LK = Leistungskontrolle N = Nachklausur

Mehr

Anmeldungsübersicht Jogustine. Sommersemester 2012

Anmeldungsübersicht Jogustine. Sommersemester 2012 Anmeldungsübersicht Jogustine Sommersemester 2012 1. Semester Pharmazeutische Chemie - Vorlesungen: 09.126.000 Grundlagen zur allg. und anorganischen Chemie sowie zu anorganischen Arzneistoffen (Prof.

Mehr

U n i v e r s i t ä t z u K ö l n. Medizinische Fakultät. Amtliche Mitteilungen /02

U n i v e r s i t ä t z u K ö l n. Medizinische Fakultät. Amtliche Mitteilungen /02 U n i v e r s i t ä t z u K ö l n Medizinische Fakultät Amtliche Mitteilungen /02 Studienordnung für den Studiengang Zahnmedizin an der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln mit dem Abschluß Zahnärztliche

Mehr

Theoretische Medizin Lehrveranstaltungen für Studierende der Medizinphysik, Statistik und Informatik WS 2017/18

Theoretische Medizin Lehrveranstaltungen für Studierende der Medizinphysik, Statistik und Informatik WS 2017/18 Theoretische Medizin Lehrveranstaltungen für Studierende der Medizinphysik, Statistik und Informatik WS 2017/18 Studienabschnitt VL-Nummer Fächer Dozenten Typ der LV Termin / Dauer Beginn der Vorlesung

Mehr

Stundenplan WS 2015/16: Pharmazie 1. FS Stand

Stundenplan WS 2015/16: Pharmazie 1. FS Stand Stundenplan WS 2015/16: Pharmazie 1. FS Stand 17.08.2015 08-09 Ab 13.10.2015 Einführung in die Allgemeine Chemie (AC I) bis Weihnachten Ab 07.01.2015 Einführung in die Anorganische Chemie (AC II) Dozent:

Mehr

Informationsveranstaltung für 1. Semester: , 13:30 Uhr, in Seminarraum

Informationsveranstaltung für 1. Semester: , 13:30 Uhr, in Seminarraum M. Sc. Medizinische Physik: Stundenplan für das 1. Fachsemester Wintersemester 2018/19 Informationsveranstaltung für 1. Semester: 08.10.2018, 13:30 Uhr, in Seminarraum 25.23.00.62 Empfehlung für Studierende

Mehr

Wichtige Ansprechpartner und Adressen für den ersten Studienabschnitt Medizin:

Wichtige Ansprechpartner und Adressen für den ersten Studienabschnitt Medizin: Wichtige Ansprechpartner und Adressen für den ersten Studienabschnitt Medizin: MEDIZINISCHE TERMINOLOGIE Medizinhistorisches Institut Annett Schmidt Sigmund-Freud-Str. 25, Gebäude 312 Tel. 287 15011 E-Mail:

Mehr

Informationsveranstaltung für das 2. FS im BSc-Studiengang Biowissenschaften

Informationsveranstaltung für das 2. FS im BSc-Studiengang Biowissenschaften Informationsveranstaltung für das 2. FS im BSc-Studiengang Biowissenschaften Dr. Robert Klapper Sie befinden sich hier 1 GM Biologie 1. Semester: Tutorium Vorlesung: Grundlagen der Biologie I Praktikum:

Mehr

Stundenplan WS 2015/16: Pharmazie 1. FS Stand

Stundenplan WS 2015/16: Pharmazie 1. FS Stand Stundenplan WS 2015/16: Pharmazie 1. FS Stand 01.10.2015 08-09 09-10 Ab 19.10.2015 Mathematik und Statistik für Pharmazeuten Dozentin: Treiber Ab 13.10.2015 Einführung in die Allgemeine Chemie (AC I) bis

Mehr

Vorlesungsverzeichnis FSU Jena

Vorlesungsverzeichnis FSU Jena Vorlesungsverzeichnis - SoSe 2016 Seite 1 Vorlesungsverzeichnis FSU Jena Veranstaltungen im Bereich Gender und Diversity SoSe 2016 Inhaltsverzeichnis Register der Veranstaltungsnummern 7 Titelregister

Mehr

Klicken Sie auf das Symbol Kurse buchen und bestätigen mit ggf. das aktuelle bzw. relevante Semester.

Klicken Sie auf das Symbol Kurse buchen und bestätigen mit ggf. das aktuelle bzw. relevante Semester. Informationen zum Campusportal für den Studiengang Zahnmedizin 1. Kursbuchung im Campusportal der Medizinischen Fakultät Für das 7. Semester (WS) sind folgende Veranstaltungen vorgesehen: 1. 1. Anmeldung

Mehr

Termine von April Oktober 2017

Termine von April Oktober 2017 Termine von April Oktober 2017 Bitte beachten Sie auch die Aushänge und Ankündigungen der einzelnen Institute, sowie deren Homepages. Kürzel-Erklärung: LK = Leistungskontrolle N = Nachklausur P = Praktikum

Mehr

5 Studieninhalte Der Inhalt des Studiums richtet sich nach den Bestimmungen der 9 Abs. 3, 19 Abs. 3, 26 Abs. 4 und 36 Abs. 1 ZAppO.

5 Studieninhalte Der Inhalt des Studiums richtet sich nach den Bestimmungen der 9 Abs. 3, 19 Abs. 3, 26 Abs. 4 und 36 Abs. 1 ZAppO. Aufgrund des Art. 6 in Verbindung mit Art. 72 Abs. 1 des Bayerischen Hochschulgesetzes (BayHSchG) erlässt die Ludwig-Maximilians-Universität München folgende Satzung: 1 Geltungsbereich Die vorliegende

Mehr

ZZMK Greifswald Integratives Praxis-Modell. Prof. Dr. Reiner Biffar

ZZMK Greifswald Integratives Praxis-Modell. Prof. Dr. Reiner Biffar ZZMK Greifswald Integratives Praxis-Modell Prof. Dr. Reiner Biffar Poliklinik für zahnärztliche Prothetik, Alterszahnmedizin und medizinische Werkstoffkunde Prodekan der Medizinischen Fakultät Ernst-Moritz-Arndt

Mehr

Zahnmedizin. Informationen zum Studiengang. Zahnmedizin Universität Würzburg

Zahnmedizin. Informationen zum Studiengang. Zahnmedizin Universität Würzburg Zahnmedizin Informationen zum Studiengang Zahnmedizin Universität Würzburg Studiengang Zahnmedizin Medizinische Fakultät Julius-Maximilians-Universität Würzburg Abschluss Studienbeginn Studienzugang mit

Mehr

Liebe Studierende der Human- und Zahnmedizin. Herzlich Willkommen!

Liebe Studierende der Human- und Zahnmedizin. Herzlich Willkommen! Liebe Studierende der Human- und Zahnmedizin Herzlich Willkommen! 10. Oktober 2017 Ansprechpartner Prodekan für Studium und Lehre Univ.-Prof. Dr. H. Schmidberger (Ressort Forschung und Lehre, Universitätsmedizin

Mehr

Praktikum Biologie für Humanmediziner

Praktikum Biologie für Humanmediziner Praktikumsgruppe 1 1 Montag 0.0.019 1:15-15:0 Molekulargenetik A Praktikumsräume Biochemie 16:00-1:15 Mikrobiologie A Praktikumsräume Biochemie 5 Montag 06.05.019 16:00-1:15 Molekulargenetik B Konferenzzimmer

Mehr

Vorlesungsverzeichnis FSU Jena

Vorlesungsverzeichnis FSU Jena Vorlesungsverzeichnis - SoSe 2013 Seite 1 Vorlesungsverzeichnis FSU Jena Veranstaltungen für Promovierende SoSe 2013 Inhaltsverzeichnis Vorlesungen 2 Physik + Astronomie 2 Oberseminare, Kolloquien und

Mehr

Klicken Sie auf das Symbol Kurse buchen und bestätigen mit ggf. das aktuelle bzw. relevante Semester.

Klicken Sie auf das Symbol Kurse buchen und bestätigen mit ggf. das aktuelle bzw. relevante Semester. Informationen zum Campusportal für den Studiengang Zahnmedizin 1. Kursbuchung im Campusportal der Medizinischen Fakultät Für das 7. (SS) Semester sind folgende Veranstaltungen vorgesehen: 1. 1. Anmeldung

Mehr

Studienplan. für das fachwissenschaftliche Studium im Studiengang Lehramt an der Oberstufe - Berufliche Schulen - Fachrichtung Gesundheit

Studienplan. für das fachwissenschaftliche Studium im Studiengang Lehramt an der Oberstufe - Berufliche Schulen - Fachrichtung Gesundheit Universität Hamburg Fachbereich Chemie Institut für Gewerblich-Technische Wissenschaften Fachrichtung Gesundheit Koordinatorin: Univ.-Prof. Dr. med. Ingrid Mühlhauser Stand: Dezember 2004 Studienplan für

Mehr

Studienordnung für den Studiengang Zahnmedizin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf mit dem Abschluss Zahnärztliche Prüfung vom

Studienordnung für den Studiengang Zahnmedizin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf mit dem Abschluss Zahnärztliche Prüfung vom Studienordnung für den Studiengang Zahnmedizin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf mit dem Abschluss Zahnärztliche Prüfung vom 08.01.2003 Aufgrund des 2 Abs. 4 und des 86 Abs. 1 des Gesetzes über

Mehr

Anmeldungsübersicht Jogustine. Wintersemester 2011/12

Anmeldungsübersicht Jogustine. Wintersemester 2011/12 Anmeldungsübersicht Jogustine Wintersemester 2011/12 1. Semester Pharmazeutische Chemie - Vorlesungen: 09.126.000 Grundlagen zur allg. und anorganischen Chemie sowie zu anorganischen Arzneistoffen I (PD

Mehr

Informationsveranstaltung für das 2. FS im BSc-Studiengang Biowissenschaften. Dr. Robert Klapper

Informationsveranstaltung für das 2. FS im BSc-Studiengang Biowissenschaften. Dr. Robert Klapper Informationsveranstaltung für das 2. FS im BSc-Studiengang Biowissenschaften Dr. Robert Klapper Sie befinden sich hier GM Biologie 1. Semester: Tutorium Vorlesung: Grundlagen der Biologie I Praktikum:

Mehr

Termine von Oktober 2017 April 2018

Termine von Oktober 2017 April 2018 Termine von Oktober 2017 April 2018 Bitte beachten Sie auch die Aushänge und Ankündigungen der einzelnen Institute, sowie deren Homepages. Kürzel-Erklärung: LK = Leistungskontrolle N = Nachklausur P =

Mehr

Theoretische Medizin Lehrveranstaltungen für Studierende der Medizinphysik WS 2018/19

Theoretische Medizin Lehrveranstaltungen für Studierende der Medizinphysik WS 2018/19 Theoretische Medizin Lehrveranstaltungen für Studierende der Medizinphysik WS 2018/19 Studienabschnitt VL-Nummer Fächer Dozenten Typ der LV Termin / Dauer Beginn der Vorlesung Ort Deputat Credits Bachelor

Mehr

Bachelorstudiengang Mensch-Computer-Interaktion Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2016/17 Stand:

Bachelorstudiengang Mensch-Computer-Interaktion Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2016/17 Stand: Bachelorstudiengang Mensch-Computer-Interaktion Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2016/17 Stand: 01.09.2016 Bitte beachten Sie die aktuellen Lehrveranstaltungsdaten in STiNE. http://www.info.stine.uni-hamburg.de/

Mehr

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Studienordnung (Satzung) für Studierende des Studienganges Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde an der Medizinischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel vom 3. Dezember 1979 Veröffentlichung

Mehr

Erste Satzung zur Änderung der Studienordnung für den Bachelorstudiengang Biomedical Sciences an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

Erste Satzung zur Änderung der Studienordnung für den Bachelorstudiengang Biomedical Sciences an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Erste Satzung zur Änderung der Studienordnung für den Bachelorstudiengang Biomedical Sciences an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Vom 20. Januar 2015 Aufgrund von 2 Absatz 1 in Verbindung

Mehr

Studienordnung für den Studiengang Zahnmedizin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf mit dem Abschluss Zahnärztliche Prüfung vom

Studienordnung für den Studiengang Zahnmedizin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf mit dem Abschluss Zahnärztliche Prüfung vom Studienordnung für den Studiengang Zahnmedizin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf mit dem Abschluss Zahnärztliche Prüfung vom 08.01.2003 Nichtamtliche Textversion mit Integration der Änderungen

Mehr

Studienordnung der Universität Ulm für den Studiengang Zahnheilkunde

Studienordnung der Universität Ulm für den Studiengang Zahnheilkunde Veröffentlicht in den Amtlichen Bekanntmachungen der Universität Ulm Nr. 22 vom 16.07.2013, Seite 233-244 Studienordnung der Universität Ulm für den Studiengang Zahnheilkunde vom 11. Juli 2013 Aufgrund

Mehr

Vorlesungsverzeichnis FSU Jena

Vorlesungsverzeichnis FSU Jena Vorlesungsverzeichnis - SoSe 018 Seite 1 Vorlesungsverzeichnis FSU Jena Veranstaltungen im Bereich Gender und Diversity SoSe 018 Inhaltsverzeichnis Register der Veranstaltungsnummern 6 Titelregister 8

Mehr

Vorlesungsverzeichnis FSU Jena

Vorlesungsverzeichnis FSU Jena Vorlesungsverzeichnis - SoSe 2016 Seite 1 Vorlesungsverzeichnis FSU Jena Montag SoSe 2016 (unkommentiert) Inhaltsverzeichnis 08-10 Uhr 2 09-11 Uhr 3 09-12 Uhr 4 10-12 Uhr 5 11-13 Uhr 9 12-14 Uhr 10 14-16

Mehr

Medizinische Fakultät. Lehrveranstaltungsevaluation (Vorlesungen, Praktika) WS 2015/2016

Medizinische Fakultät. Lehrveranstaltungsevaluation (Vorlesungen, Praktika) WS 2015/2016 Lehrveranstaltungsevaluation (Vorlesungen, Praktika) WS 2015/2016 Lehrveranstaltungsevaluation im WS 2015/16 evaluierte Veranstaltungen: Vorlesungen, Praktika Evaluierungszeitraum vorletzter Tag der Vorlesungsreihe

Mehr

Nebenfach Theoretische Medizin Lehrveranstaltungen für Studierende der Medizinphysik, Statistik und Informatik WS 2015/16

Nebenfach Theoretische Medizin Lehrveranstaltungen für Studierende der Medizinphysik, Statistik und Informatik WS 2015/16 Nebenfach Theoretische Medizin Lehrveranstaltungen für Studierende der Medizinphysik, Statistik und Informatik WS 2015/16 Studienabschnitt VL-Nummer Fächer Dozenten Typ der LV Termin / Dauer Beginn der

Mehr