Übersicht 7. JAHRGANG NR. 6. September / Oktober

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Übersicht 7. JAHRGANG NR. 6. September / Oktober"

Transkript

1 September / Oktober 2013 G E M E I N D E N A C H R I C H T E N 7. JAHRGANG NR. 6 Übersicht KRÄUTERWASTLS WEG - Autorenbegegnung 25. September 2013 Sebastian Viellechner stellt sein im April 2013 erschienenes Buch vor. Seite 9 SPITZINGSEER LEGENDENZAUBER November 2013 Erleben Sie, wenn die Geister am Spitzingsee zum Leben erwachen und im Bann des Feuerscheins auch Ihre Augen Funken sprühen! Seite 12 CLAUDIA SCHLENGER UND HANNS MEILHAMER ALS HERBERT & SCHNIPSI 6. November 2013, Uhr Das brandneue Bühnenprogramm Juchhu, glei schmeißt s uns wieder! Karten bei der Gäste- Information, Tel 08026/ und München-Ticket Seite 13

2 2 INFORMATIONEN Wichtige Telefon- und Faxnummern Markt Schliersee Rathausstraße Schliersee rathaus@schliersee.de Telefax (Zentrale): +49(0) Telefax (Bauamt): +49(0) Telefon Vermittlung: +49(0) Name Bereich DW Schnitzenbaumer Franz 1. Bürgermeister 10 Alkofer Jörn Geschäftsleitung 30 Doormann Klaus Bauverwaltung 33 Hinterseer Peter Kasse 22 Knott Hermann Bürgerbüro* 12 Landstorfer Albert Bauhofverwaltung/Personalbüro 32 Lohwasser Christine Vorzimmer Bürgermeister 10 Maier Franziska Bürgerbüro* 14 Mischka Hildegard Bürgerbüro* 13 Neundlinger Christine Standesamt/Ordnungsamt 18 Obermüller Christine Bauverwaltung 31 Riesenthal Heidi Kämmerei 20 Schächinger Sabine Kasse 23 Schneider Angelika Steueramt 21 Staudinger Ferdinand Steueramt/Liegenschaftsverwaltung 24 Auracher Franz Polizeisprechstunde 11 Di Uhr, Do Uhr * Bürgerbüro: Einwohnermelde-, Pass-, Gewerbe- und Fundamt, Wahlen Telefon Telefax Bauhof/Wasserwerk Zieglerstraße 3d Behindertenbeauftragter Erwin Fottner Rotwandstraße Kindergarten Schliersee Miesbacher Straße Kindergarten Neuhaus Grünseestraße 1b Kinderkrippe Die Dachse Neuhaus Waldschmidtstr. 5c Grund- und Mittelschule Waldschmidtstr Schliersee Öffnungszeiten Rathaus Montag bis Donnerstag: Uhr Uhr Dienstag, Donnerstag: Uhr Uhr Freitag: Uhr Uhr Wasserwerknotruf (D1Fu): / Öffnungszeiten der Pfarr- und Gemeindebücherei, Pfarrheim Dienstag: Uhr Uhr Donnerstag: Uhr Uhr Sonntag: Uhr Uhr Öffnungszeiten Wertstoffhof Schliersee Bahnhofstraße Montag: Uhr Uhr Mittwoch: Uhr Uhr Freitag: Uhr Uhr Samstag: Uhr Uhr Betreuer: Sparte Fußball, Tel /94752 Öffnungszeiten Wertstoffhof Neuhaus Dienstag Uhr Uhr u Uhr Uhr Donnerstag, Freitag Uhr Uhr Samstag: Uhr Uhr Betreuer: Firma Josef Englhard, Tel /71655 Gäste-Information Gäste-Information Schliersee Perfallstr. 4, Schliersee Telefon: / Telefax: / tourismus@schliersee.de Internet: Öffnungszeiten: Montag - Freitag :30-18:00 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertage :00-13:00 Uhr Gäste-Information Neuhaus Wendelsteinstr. 2 (am Bahnhof Neuhaus/Fischhausen) Schliersee Telefon: / Öffnungszeiten: Montag - Freitag...09:00-12:00 Uhr, Nachmittag geschlossen Ärzte Dr. med. Franz Dörfler Allgemein/Sportmedizin/Chirotherapie Koglerweg Schliersee Telefon: / 6516 Dr. med. Rolf Dombrowsky Allgemeinmedizin Bahnhofstraße Schliersee Telefon: / Dr. med. univ. Florian Kirchner Allgemeinmedizin / Manuelle Medizin-Chirotherapie Koglerweg Schliersee Telefon: / 6516 Dr. med. Franz Meister Allgemein/Homöopathie/Chirotherapie Jägerkampstraße Schliersee / Neuhaus Telefon: / Dr. med. Thomas Sommerlatte Internist Perfallstraße 1a Schliersee Telefon: / 4779 Irmtraud Klinzing-Eidens Prakt. Ärztin, Naturheilverfahren Neuhauser Straße 10c Schliersee / Neuhaus Telefon: / Zahnärzte Dr. Alexander Klopka Zahnarzt Josefstaler Straße 3 c Schliersee Telefon: 08026/71265 Lades Hans Zahnarzt Lautererstraße Schliersee Telefon: 08026/4848 Dr. Georg Schreyer und Samer Brigitte Zahnärzte Miesbacher Straße Schliersee Telefon: 08026/6617 Gebietsärzte Gemeinschaftspraxis Dr. Thomas u. Claudia Kau Augenärzte Marktstr Hausham Telefon: / 6975 Dr. med. Beatrix Seidenfus Frauenärztin Miesbacher Straße Schliersee Tel.: / 6255 Dr. med. Thierry Murrisch Facharzt für physikal. Medizin Zieglerstr. 5e Schliersee-Neuhaus Tel.: / Frauenhilfe Brigitte Gellert Telefon: / Tierarzt Dr. med. vet. Frank Patzig Fachtierarzt für Kleintiere, Fachärztliche Klinik Aurachstr Schliersee-Neuhaus Telefon: / 7474 Dr. med. vet. Johanna Wild-Sommer Neuhauser Str Schliersee-Neuhaus Tel.: 08026/

3 WISSENSWERTES 3 Biometrische Passbilder Lichtbild für Versicherungskarte Bewerbungsbilder 100 Gäste feierten beim Sommerfest 2013 Rund 100 interessierte Gäste, Scouts und Schliersee-Tourist- Scouts-Mitglieder erlebten am 6. August ein großartiges Sommerfest. Bahnhofstr. 30 Fischbachau Tel: / Redaktionsschluss für die Ausgabe November 2013 der Gemeindenachrichten ist der 11. Oktober Später eingehende Berichte können nicht mehr berücksichtigt werden! Notrufnummern Feuerwehr / Notarzt / Rettungsdienst / THW 112 Polizeinotruf 110 Polizeidienststelle 08025/299-0 Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Krankenkassen Bayern (KVB-Dienst) Notdienst Wasserwerk 0170/ Ärzte- und Apotheken-Notdienst zu erfragen bei: Seemüller-Apotheke (Tel.: ) St. Bernhardt-Apotheke (Tel.: ) Kurapotheke Schliersee (Tel.: ) Auf Einladung der Familie de Alwis, In ha - ber des Seehotel Schlier seer Hof konnten sich die Gäste bei kühlen Getränken und einem Schlemmer- Buffet unter freiem Himmel über den Verein informieren. Vorstand Robert Salzl ehrte erfahrene Scouts und begrüßte den neuen Scout-Zuwachs bevor drei Tanzgruppen des Cross Over Teams mit beeindruckenden Vorstellungen die Gäste aufs Beste unterhielten. Impressum Herausgeber Gemeinde Markt Schliersee, Rathausstraße 1, Schliersee, Tel.: 08026/6009-0, rathaus@schliersee.de Auflage und Verteilung circa Exemplare, kostenlos an alle Haushalte und Gäste. Redaktion, verantwortlich für den Inhalt Marktgemeinde Schliersee, vertreten durch den 1. Bürgermeister Franz Schnitzen bau - mer. Ansprech partnerin für die Schlier seer Gemeindenachrichten: Christine Lohwasser, Tel / Anzeigenannahme, Satz, Gestaltung und Druck Auracher Werbestudio, Bahnhofstraße 30, Fischbachau, Telefon: /91 11, Fax: / 91 12, info@auracher.de Copyright-Hinweis Namentlich gekennzeichnete Beiträge, auch Werbe inserate, geben die Meinung des Ver - fassers, nicht die der Redaktion weiter. Für den Inhalt der Anzeigen wird keine Haftung übernommen. Die Wiedergabe von Text - teilen, Fotos oder Inseraten auch auszugsweise ist nur mit schriftlicher Genehmi - gung der Heraus geber/redaktion gestattet. Der Heraus ge ber bzw. die Redaktion behält sich das Recht vor, zugesandte Artikel zu veröffentlichen und/oder zu kürzen. Auracher Werbestudio, Fischbachau. Unser großer Dank geht an die Familie de Alwis und das Team vom Seehotel Schlierseer Hof, die für ein unvergessliches Sommerfest sorgten! (SW)

4 4 GESCHÄFTSANZEIGEN Jeden Freitag und Samstag FRISCHES BAUERNBROT aus dem Holzofen GARTEN UND LANDSCHAFTS BAU Lieferung immer Mittwoch und Freitag Hubarbeitsbühnen-Service Baumabtragung Baumfällung Speziallader-Service Wurzelstockentfernung Gartenarbeiten Grüngutentsorgung Inh. Christian Grob Bayrischzeller Str. 21a Neuhaus Tel: / Mobil: 0171 / Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr Sa Uhr SLYRS WHISKY DESTILLERIE SCHLIERSEE Öffnungszeiten für Laden & Besichtigung Montag bis Sonntag Uhr Sonn- und Feiertage geöffnet SLYRS Destillerie GmbH & Co. KG Bayrischzeller Straße Schliersee / Ortsteil Neuhaus Bei uns erhalten Sie auch das Edelbrand- Sortiment der LANTENHAMMER Destillerie. S L Y R S B A V A R I A N S I N G L E M A L T W H I S K Y

5 WISSENSWERTES 5 Auf! Auf! Zum fröhlichen Jagen! Die jährliche Jagd auf Schnäppchen ist wieder eröffnet! Am Wahlsonntag, den 22. September 2013 von 11 bis 17 Uhr findet unser diesjähriger großer BÜCHER- FLOHMARKT in der Gemeindebücherei Schliersee, im Pfarrheim, Lautererstraße 1, statt. Dann heißt es stöbern, schmökern, Raritäten entdecken! Wie immer haben wir das ganze Jahr zahlreiche hochwertige Buchspenden vieler Bürgerinnen und Bürger gesammelt. Wir können Ihnen deshalb erneut eine reichhaltige Auswahl an Romanen, Sachbüchern, tollen Bildbänden, Kinder- und Jugendliteratur, sowie Hörbüchern und Musik-CDs, bieten. Nutzen Sie auch die Gelegenheit das aktuelle Angebot der Gemeindebücherei kennen zu lernen, da wir während des Flohmarkts für Sie geöffnet haben. Um Ihnen das Jagen und Kaufen zu versüßen, werden wir wieder eine große Auswahl an selbstgemachten Kuchen und verschiedene Getränke anbieten. Der Gesamterlös dieser Veranstaltung wird für Neuan schaff - ungen verwendet, die dann wieder unseren Leserinnen und Lesern zu Gute kommen werden. EINLADUNG zur AUTORENBEGEGNUNG mit SEBASTIAN VIELLECHNER Wieder einmal ist es gelungen Ihnen in Zusammenarbeit mit der VHS und der Buchhandlung Bücher-Oase einen einheimischen Autor für eine Lesung zu gewinnen. Verbringen Sie am Mittwoch, den 25. September um 19:30 Uhr im Pfarrsaal, Lautererstraße 1, Schliersee einen Abend mit Herrn Sebastian Viellechner. Er führt uns anhand seines Buches Kräuterwastls Weg durch die Vielfalt unserer heimischen Kräuter und bringt uns deren unterschiedliche Anwendungsmöglichkeiten näher. Der Eintrittspreis beträgt 7,-. Karten erhalten Sie auch im Vorverkauf in der Bücher-Oase. Gegen einen kleinen Unkosten - beitrag halten wir Getränke für Sie bereit. Das Bücherei-Team freut sich auf Ihren Besuch bei unseren herbstlichen Events! Bergmesse am Taubenstein am 7. September 2013 Gabriele Dressel Der Schlierseer Edelweißverein lädt seine Mitglieder und Freunde des Vereins am Samstag, 7. September zur Bergmesse am Taubenstein ein. Die gemeinsame Auffahrt mit der Taubensteinbahn erfolgt um Uhr, die Bergandacht hält Diakon Bruno Bibinger und beginnt um Uhr. Nach der Andacht wird im Taubensteinhaus eingekehrt. Stimmungsvolle Waldfesttage Dank Sonnenschein und sommerlichen Tem - peraturen lockte das traditionelle Waldfest des SC Schliersee zahlreiche Gäste und Einheimische zum Feiern im Zelt und Biergarten an; sieben verschiedene Bands sorgten an dem fünftägigen Fest für anhaltende Feierlaune. Ein besonderes Schmankerl war, nicht nur für unsere Schlierseer Gäste, der Auf - tritt der mehrfach ausgezeichnten Schlierseer Goaßlschnalzer. Viele kulinarische Schman - kerl wie etwa Grillhendl, Bratwürstl, Obatzda, Kas und Brezen wurden täglch frisch von den Mitgliedern des Skiclubs angeboten und von den jungen Mädels und Burschen des Vereins am Tisch serviert. Am letzten Abend zog der Vorstand noch ein sehr positives Re - su mee und sprach ein herzliches Dankeschön an alle Helfer aus! Projekt des Schlierseer Obst- und Gartenbauvereins: Woidtage beim Hennerer mit den Schlierseer und Neuhauser Vorschulkinder vom Juli 2013 Natur spannend machen für Kinder und Jugendliche Bereits das 2. mal durften die Schlierseer und Neuhauser Vorschulkinder dieses besondere Erlebnis im Woid beim Hennerer erfahren. Kräuterkunde- kleine Prüfung mit Pflanzenmemory Welche Bäume gibt es - wie kann ich sie vermessen ohne umzuschneiden Fotosynthese, kindgerecht vermitteln mit Spielen Waldberufe: Förster, Jäger, Holzfacharbeiter, Wuidara Wasser: forschen, Staudammbau, Kunstwerke mit Steinen usw. Schmugglerpfade entdecken Tiere im Wald Notfallapotheke wie Indianerpflaster Pfeil und Bogen bauen Am letzten Tag unser großes Abschlussfest mit allen Vorschulkindern mit verschiedenen Workshopstationen wie: Pfeil- und Bogenkurs bei Rainer Indianersalbe herstellen Kräuterchips backen Oimdudler genießen Stockbrot und Würstl grillen Hat wieder sehr viel Spass gemacht mit den Kindern die Zusammenarbeit mit den Kindergärten war super! Dankeschön! Ein großes Anliegen des Gartenbauvereins ist es, bei Kindern und Jugendlichen Interesse zu wecken für die Wunder und Schönheiten unserer Natur. Ausflüge in die unmittelbare Nähe unserer Heimat öffnen die Augen und stärken das Gemeinschaftsgefühl. Ja und ist außerdem noch eine Riesengaudi! (Zitat: Webmoaster - Karl B. Kögl) Weitere Infos und Aktuelles: Prem Angelika (Kräuterpädagogin, Hennererhof), Pertl Rainer (Gemeindegärtner und Wuidara ), Ausführlicher Bericht bei der Herbstversammlung des Schlierseer Gartenbauvereins.

6 6 GESCHÄFTSANZEIGEN Ihr Holzspezialist seit über 70 Jahren! Ums Haus Am Haus Im Haus Terrassenböden, Zäune, Sichtschutz, Gartenmöbel... Fassaden, Balkonbretter, Bauholz... Besuchen Sie unsere Ausstellung am Schliersee Telefon: Boden, Decke...

7 GESCHÄFTSANZEIGEN 7 Die Pflegelücke wird immer größer / Mit AXA erhalten Sie staatlich geförderten Schutz Holen Sie sich Ihre staatl. Pflegeförderung noch heute ab! Mit dem neuen Pflege-Bahr die staatliche Förderung sichern! AXA führt nun ein neues zusätzliches Produkt ein, das die Minimalanforderung der gesetzlichen Förderung (über-)erfüllt: den Pflege-Bahr! Hiermit sichern Sie sich die volle Förderung von Vater Staat. Und das Beste: Die Leistungen des Pflege-Bahr von AXA gehen über die gesetzlich geforderten Mindestleistungen hinaus! Kommen Sie mit uns ins Gespräch!

8 8 VERANSTALTUNGEN 60 Jahre St. Josef Neuhaus Peter Hagsbacher, Pfarrer von St. Sixtus Schliersee und Leiter des Pfarrverbandes Schliersee Verehrte Gläubige, liebe Pfarrgemeinde, Laßt Euch als lebendige Steine aufbauen zu einem geistigen Haus so kündet es der Hl. Apostel Petrus in seinem Brief 1 Petr 2,5. Die Einglie der - ung und der Aufbau der Kirche erfolgt durch die Taufe. Sie ist der Grundstein für alles kirchliche Leben. Dass dies den Menschen leichter ermöglicht werden konnte, dazu wurde im Zuge der stark gewachsenen Bevölkerung in Neuhaus mit dem Bau der Pfarrkirche und der Errichtung einer eigenen Pfarrei Rechnung getragen. Der Patronatsname St. Josef war im gleichnamigen Josefstal bereits vorgegeben. So hatte nun das Tal und seine Menschen eine richtige Pfarrkirche zur Feier der Hl. Eucharistie und einen Ort zur Spendung der Hl. Sakramente. 60 Jahre, mehr als ½ Jahrhundert, sind seitdem vergangen. Heute ist St. Josef Neuhaus für die Menschen dort nicht mehr wegzudenken. Unzählige Kinder wurden seit Errichtung der Pfarrei getauft, gefirmt und empfingen die erste Hl. Kommunion. Zur Pfarrkirche gehören heute auch das Pfarrzentrum, das Pfarrhaus und der Pfarrkindergarten. Sie bilden mit dem Jugendhaus Josefstal ein kleines seelsorgliches Zentrum, das seinen festen Platz in der Marktgemeinde Schliersee und der Kirche hat. Mit großem Dank schauen wir daher auf diese 60 Jahre zurück; was klein begonnen wurde, ist zu einem mächtigen Ort für viele Menschen geworden. So freuen sich mit mir als Pfarrer die Damen und Herren von Kirchenverwaltung und Pfarrgemeinderat, sowie alle Gläubigen der Pfarrei St. Josef Neuhaus und des ganzen Pfarrverbandes Schliersee und alle Menschen, die hier wohnen, zu Hause sind und immer wieder gerne zur Erholung in dieses noch immer sehr ruhige und beschauliche Tal kommen. Möge durch die festliche Feier dieses kleinen Jubiläums der Glaube von uns allen gestärkt und vertieft werden. So lade ich sehr herzlich ein zur Mitfeier der Tage der Vorbereitung und des festlichen Gottesdienstes am Kirchweihsonntag, 20. Oktober Nehmen wir unsere Bitte um das rechte Gelingen der Vorbereitung und der Feierlichkeiten hinein in unsere Gebete und bitten wir Gott um seinen Segen. Es grüßen Sie herzlich im Namen des Pastoralteams Pfr. i. R. Elmar Mayr, Diakon Alois Winderl und der ganzen Pfarrgemeinde St. Josef Neuhaus zusammen mit St. Sixtus Schliersee und dem Pfarrverband Pfarrer Peter Hagsbacher Festprogramm Triduum zur geistlichen Vorbereitung: Laßt Euch als lebendige Steine aufbauen zu einem geistigen Haus 1 Petr 2,5 Mittwoch, 16. Oktober 2013 Bittamt in St. Leonhard Fischhausen Uhr Eucharistische Anbetung Uhr Rosenkranz Uhr Bittamt mit Katechese (Donnerstag, 17. Oktober 2013 St. Leonhard entfällt) Freitag, 18. Oktober 2013 Bittamt in St. Josef Neuhaus Uhr Eucharistische Anbetung Uhr Rosenkranz Uhr Bittamt mit Katechese Samstag, 19. Oktober 2013 Bittamt in St. Bernhard Spitzing Uhr Eucharistische Anbetung Uhr Rosenkranz Uhr Bittamt mit Katechese Sonntag, 20. Oktober 2013 Kirchweihsonntag 60 Jahre St Josef Neuhaus Uhr Festgeläut Uhr Aufstellung zum Kirchenzug an der Grundschule Neuhaus Uhr Kirchenzug Uhr Festgottesdienst 60 Jahre St. Josef Neuhaus anschließend Stehempfang mit kleiner Stärkung im Pfarrzentrum Uhr Kirchweihvesper in St. Josef Neuhaus

9 VERANSTALTUNGEN 9 Vhs-Programm für das Herbst-Wintersemester Am 16. September 2013 erscheint das neue vhs-programm für das Herbst-Wintersemester, das in vielen Geschäften, Banken, Arztpraxen und öffentlichen Einrichtungen wieder ausgelegt wird. Im Internet können Sie sich bereits jetzt unter informieren und bei Bedarf auch anmelden. Es gibt einige Neuerungen im Herbstprogramm: Im Bereich Sprachen wird neben Italienisch und Englisch in Neuhaus jetzt auch Spanisch für Anfänger angeboten. Sie können an einer Führung durch das Druckzentrum des Süddeutschen Verlags teilnehmen, von Herbert Scholl alles zum Thema Bergbaugeschichte in Oberbayern erfahren oder bei einer Kunstwanderung mit dem Erlebnispädagogen Willy Kravanja und dem Holzbildhauer Georg Brinkies Ihre Kreativität ausleben. Eine Lesung mit Andreas Föhr, der am sein brandneues Buch Totensonntag präsentieren wird, steht ebenso auf dem Programm wie das Benefizkonzert der Band Iganana zugunsten Interplast Südbayern am und, nicht zu vergessen, das Neujahrskonzert am unter Leitung von Timm Tzschaschel. Die Angebote im Bereich Bewegung, Sprachen, Gesundheit, Handwerkliches Gestalten etc. und die genauen Termine und Orte der Kurse und Veranstaltungen entnehmen Sie bitte dem vhs-programm. Heute gehe ich ausführlicher auf die kulturellen Veranstaltungen, die die vhs Schliersee in den folgenden Wochen anbietet, ein. Die nächste Plauderei am Klavier mit Timm Tzschaschel wird am um 20 Uhr im Schlierseer Bauerntheater stattfinden. Das Thema wird rechtzeitig über die aktuelle Tagespresse bekannt gegeben. "Kräuterwastls Weg" Autorenbegegnung Sebastian Viellechner stellt am um 19:30 Uhr im Pfarrheim St. Sixtus sein im April 2013 erschienenes Buch in einer Gemeinschafts - veranstaltung der Gemeinde - bücherei Schliersee, der Bücher-Oase Schliersee und der Volkshochschule Schlier - see vor. Der Autor ist seit seiner Kindheit tief mit der Natur verwurzelt, was der Begleiter seiner Kräuter - wander ungen und der Zu - hörer seiner Vorträge auf Anhieb spürt. In diesem Buch gibt der zertifizierte Kräuterpädagoge und Naturkenner sein umfassendes Wissen, seinen Weg preis. Dabei rückt er nicht nur im Jahreszyklus in die Natur aus, um Wildkräuter, Gemüse und Früchte zu sammeln, die er anschließend in seiner Kräuterwerkstatt zu Gelee, Essig, Tee, Sirup, Likör, Wein, Salben oder Tinkturen verarbeitet oder in Kräuterbuschen und Duftkissen verwandelt. Mindestens ebenso wichtig ist ihm die Vermittlung seiner Lebensphilosophie, in der die kulinarische Erlebniswelt eine zentrale Rolle spielt. Karten zu der Begegnung mit dem Kräuterwastl gibt es im Vorverkauf in der Bücher-Oase Schliersee, Tel.: Leitzachtaler "Jubilate", kulturhistorische Wanderung von Hammer nach Bayrischzell mit Andreas Scherm Barock und Rokoko, sagt man, liegen dem Altbaiern im Blut. Kaum irgendwo sonst hat sich diese Kulturepoche in Harmonie mit der Landschaft schöner ausgeprägt als im Leitzachtal, wo uns die kirchlichen Kostbarkeiten von Fischbachau, Birkenstein und Bayrischzell aufwarten, einstige Klöster und uralte Bauernhöfe von tausendjähriger Vergangenheit berichten, Wendelstein und Talauen Geschichten aus sagenhafter Zeit erzählen. Die Anmeldung zu der hochinteressanten Wanderung am um 10:30 Uhr ab dem Bahnhof Hammer erfolgt über die vhs Hausham, Tel.: 08026/ Für Wünsche, Fragen und Anregungen stehe ich Ihnen natürlich gerne zur Verfügung und wünsche Ihnen einen hoffentlich sonnigen Herbst. Ihre Traudl Hübner, Volkshochschule Schliersee e. V., vhs@schliersee.de, Tel.: 08026/71503 Heimatfreunde Schliersee e.v. ACHTUNG: Neue Öffnungszeiten des Museums Das Heimatmuseum Schliersee ist im Jahr 2013 vom 01. Mai bis 28. Oktober geöffnet. Öffnungszeiten: Dienstag bis einschließlich Samstag von Uhr bis Uhr. Sonntag und Montag geschlossen. Eintrittspreise: Erwachsene 2,00, mit Gästekarte 1,50, Jugendliche 1,00., Kinder bis 6 Jahre frei! Führungen ab 10 Personen sind jedoch ganzjährig möglich. Bitte 3 Tage vorher unter Herr Berndt oder Herr Volger anmelden. Die Heimatfreunde Schliersee freuen sich auf Ihren Besuch.

10 10 K I R C H E Evang.-Luth. Pfarramt Neuhaus Evang.-Lutherische Christuskirche Schliersee Evang.-Lutherische Apostel-Petrus-Kirche Neuhaus Pfarramt: Josefstalerstr. 6a, Schliersee 08026/7332 Pfarrer: Melanie Striebeck und Friedrich Woltereck Unsere Gottesdienste in der Christuskirche - ab September bis Ende Oktober wöchentlich Samstag, 18:30 Uhr: 07. September Gottesdienst mit AM Pfr.i.E. Striebeck 14. September Gottesdienst Pfr. Woltereck 21. September Feierabendgottesdienst Pfr. Woltereck 05. Oktober Feierabendgottesdienst Pfr. Woltereck 12. Oktober Feierabendgottesdienst Pfr.i.E. Striebeck 19. Oktober Feierabendgottesdienst Pfrin. Striebeck 26. Oktober Feierabendgottesdienst Pfr.i.E. Striebeck Gottesdienste um Uhr in der Apostel-Petrus-Kirche: 30. Juni Gottesdienst Pfrin. Striebeck 04. August Gottesdienst mit AM Pfr. Duscha 11. August Gottesdienst Pfrin. Bährle 18. August Gottesdienst Pfrin. Bährle 25. August Gottesdienst Pfrin. Bährle 01. September Gottesdienst mit AM Pfrin. Bährle 08. September Gottesdienst Pfr.i.E Striebeck 15. September Gottesdienst Pfr. Woltereck 22. September Gottesdienst Pfrin. Striebeck 29. September Familiengottesdienst zum Erntedankfest Pfr. Woltereck 06. Oktober Gottesdienst mit AM Pfr. Woltereck 20. Oktober Gottesdienst Pfrin. Striebeck 27. Oktober Gottesdienst Pfr.i.E Striebeck Gottesdienste in den Seniorenheimen jeweils montags Uhr: 16. September Seniorenresidenz: Gd. Mit AM Pfr. Woltereck 30. September St. Elisabeth: Gd. mit AM Pfr. Woltereck 07. Oktober Seniorenresidenz: Gd. Mit AM Pfr. Woltereck Besondere Veranstaltungen im Gemeindehaus Neuhaus: jeden Die. 18:00 Uhr Kreuzbund-Gruppe Konzerte, Lesungen, Ausstellungen: 13. Sept. 19:00 Uhr Meditationsabend im Bildungshaus Achatswies mit Emil Cadrien (08028/904902) 16. Sept. 14:40 Uhr Kapellenwanderung in Osterhofen - Pfr. Friedrich Woltereck. Losgang am Bahnhof der BOB in Osterhofen, Dauer 90 Minuten 20. Sept. 15:00 Uhr Führung: Die Christuskirche. Erstlingswerk des Kirchenarchitekten Olaf A. Gulbransson. Eine faszinierende Kirche - Pfr. Woltereck, Christuskirche Schliersee 11. Oktober 19:00 Uhr Meditationsabend im Bildungshaus Achatswies mit Emil Cadrien (08028/904902) Bibelgesprächskreis im Gemeindehaus Hausham, Agatharieder Weg 10: 23. Sept. 19:30 Uhr Kontakt: Friedrich Woltereck 08026/ Oktober 19:30 Uhr 21. Oktober 19:30 Uhr Bibelkreis Fischbachau im Gemeindehaus Martin-Luther-Kirche: 26. Sept. 20:00 Uhr Kontakt: Elke Cadrien / Oktober 20:00 Uhr Der Evangelische Seniorenkreis trifft sich zu folgenden Terminen in der Seniorenresidenz Schliersee, Unterleiten 6: 12. Sept. 14:30 Uhr Das ewige Leben - eine Hoffnung, die längst nicht alle teilen. 10. Oktober 14:30 Uhr Du sollst keine Götter neben mir haben - in dieser Formulierung steckt ein ungeheurer Anspruch! Leitung: Pfarrer Friedrich Woltereck und Brigitte Wensauer Ihr Pfarrer Friedrich Woltereck Pfarrverband Schliersee St. Sixtus Schliersee Lautererstr. 1, Schliersee, Tel: , Fax St.Sixtus.Schliersee@erzbistum-muenchen.de, Neuhaus St. Josef am Schliersee Josefstaler Str. 2, Schliersee, Tel: , Fax: , St-Josef.Neuhaus@erzbistum-muenchen.de, Pfarrer: Peter Hagsbacher Pfarrer i. R.: Elmar Mayr Diakon: Alois Winderl Mesner: Richard Altmann und Claus Bauriedl Sekretärin: Margot Klothen und Bärbel Dießl Pfarrhausfrau: Marietta Stadler Regelmäßige Gottesdienste in Schliersee: Samstag St. Sixtus Uhr Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse Sonntag St. Martin Uhr Eucharistiefeier St. Sixtus Uhr Pfarrgottesdienst Uhr Rosenkranz Dienstag St. Martin Uhr Eucharistische Anbetung Uhr Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Uhr Eucharistiefeier Mittwoch St. Georg Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier Freitag St. Sixtus Uhr Eucharistiefeier Regelmäßige Gottesdienste in Neuhaus: Samstag St. Josef Uhr Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Uhr Eucharistiefeier Sonntag St. Josef Uhr Eucharistiefeier St. Bernhard Uhr Eucharistiefeier Donnerstag St. Leonhard Uhr Eucharistische Anbetung Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier Freitag St. Elisabeth Uhr Eucharistiefeier Regelmäßige Angebote im PV Schliersee: Dienstag Pfarrheim Schlier Uhr Treffen der Ministranten Mittwoch Pfarrsaal Uhr Kirchenchorprobe mit Schliersee Frau Rothholz Donnerstag Pfarrzentrum Uhr Kirchenchorprobe mit Neuhaus Frau Rothholz Bitte beachten Sie die aktuelle Gottesdienstordnung!

11 KIRCHE 11 Besondere Gottesdienste und Veranstaltungen ab Sonntag Fußwallfahrt und Bittamt des Pfarrverbandes nach Birkenstein Fußwallfahrt und Bittamt PV Schliersee nach Birkenstein Uhr Treffen der Fahrgemeinschaften am Bahnhof Schliersee Uhr Weggang am Wolfsee Uhr Bittamt in Birkenstein Donnerstag Senioren-Residenz Uhr Eucharistiefeier Senioren-Residenz Unterleiten Freitag St. Josef Uhr Schulanfangsgottesdienst Grundschule Uhr Schulanfangsgottesdienst Mittelschule Mittwoch Pfarrheim Schliersee Uhr Senioren Nachmittag Überraschung Mittwoch Pfarrheim Schliersee Uhr Pfarrgemeideratssitzung Donnerstag Pfarrzentrum Neuhaus Uhr Pfarrgemeinderatssitzung Sonntag Pfarrsaal Schliersee Uhr bis Uhr Bücher-Flohmarkt Mittwoch Pfarrzentrum Neuhaus Uhr Einladung des NNT zu Heilkräfte aus dem Hausgarten, Wald und Feld UKB 3,00 inkl. Kaffee und Kuchen Donnerstag St. Josef Uhr Ministrantenstunde Mittwoch St. Georg Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier (letzte Messe in St. Georg Kapelle-Weinberg) Samstag St. Josef Uhr Eucharistiefeier, mit Vorstellung des neuen Diakon Alois Winderl Sonntag St. Sixtus Uhr Eucharistiefeier mit Einführung des neuen Diakon Alois Winderl, anschließend Stehempfang im Pfarrsaal Schliersee Uhr Sonntagskatechese Hl. Erzengel Montag Caritas Herbstsammlung Caritas Haussammlung Sonntag St. Sixtus Uhr Schlierseer Kultur-Herbst Orgelkonzert mit Stefan Moser aus München Mittwoch Pfarrheim Schliersee Uhr Senioren-Nachmittag Oktoberfest Donnerstag Senioren Residenz Uhr Eucharistiefeier Senioren-Residenz Unterleiten Donnerstag Pfarrzentrum Neuhaus Uhr Pfarrverbandratsitzung Sonntag Pfarrsaal Schliersee Uhr Kleinkindergottesdienst Sonntag St. Sixtus Uhr Geistl. Konzert v. Sängerkreis Oberland Donnerstag Pfarrsaal Schliersee Uhr bis Uhr Kapiteljahrtag Samstag Pfarrheim Schliersee 30 Jahre Pfadfinder Schliersee Sonntag St. Josef 60 Jahre St. Josef Neuhaus festlicher Gottesdienst mit anschl. Stehempfang und kleiner Stärkung im Pfarrzentrum Montag St. Leonhard Vesper anlässlich der Jahrestagung des BDKJ Mittwoch Evang. Gemeindehaus NH Uhr Einladung des NNT Vortrag zum Thema Gesundheit mit Frau Dr. Klinzing-Eidens, UKB 3,00 inkl. Kaffee und Kuchen Freitag Pfarrsaal Schliersee Uhr Frauenbund Mitgliederversammlung und Neuwahlen Sonntag St. Bernhard Spitzingsee Uhr Eucharistiefeier (letzte Messe in St. Bernhard Spitzingsee) Sonntag St. Sixtus Uhr Sonntagskatechese Mission geht hinaus in alle Welt Montag Pfarrheim Schliersee Foyer Uhr VHS Märchenlesung Donnerstag St. Leonhard Uhr Eucharistiefeier (letzte Messe in St. Leonhard Fischhausen) Firmung 2014 im Pfarrverband Schliersee Die Feier der Firmung findet im kommenden Jahr 2014 im Dekanat Miesbach vom März statt. Der genaue Firmtermin für den Pfarrverband Schliersee steht noch nicht fest. Eingeladen zur Firmvorbereitung im Pfarrverband Schliersee sind alle jungen Christen der 7. und 8. Klasse. Der Informationsabend für Eltern und FirmbewerberInnen findet im Oktober statt. Der genaue Termin hierfür wird mit Beginn der Schule bekannt gegeben. Die Firmvorbereitung in Gruppen beginnt im November. Bitte beachten Sie die Ankündigung in der Zeitung, in unseren Schaukästen und in der Gottesdienstordnung. Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung. Katholischer Frauenbund Schliersee Ausflug nach Saalbach Hinterglemm Der Herbstausflug des Kath. Frauenbundes findet am 9. September 2013 statt. Ziel ist Saalbach Hinterglemm bei den Loferer Steinbergen. Mittagessen auf der Lindlinger Alm (1280 m). Am Nachmittag Besuch der Wallfahrtskirche Maria Kirchental in St. Martin bei Lofer mit anschließender Kaffeepause. Abfahrt Uhr Bahnhof Schliersee, sowie die gewohnten Zusteige mög lichkeiten. Anmeldung und Auskunft bei Annemie Huber Tel / Gäste sind herzlich willkommen.

12 12 VERANSTALTUNGEN Seite für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Bereich der Marktgemeinde Schliersee Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, Nun, mitten im schönsten Altweibersommer, spüren wir schon die ersten Vorboten des Herbstes. Damit beginnt auch wieder die Zeit der vielen kulturellen Veranstaltungen. Der Schlierseer Kulturherbst bietet im Oktober wieder eine Vielzahl hochwertiger kultureller Erlebnisse an. Sichern Sie sich jetzt schon Karten, denn einige Veranstaltungen sind sehr gefragt. Spitzingseer Legendenzauber November 2013 Wenn in früheren Jahrhunderten die Tage immer kürzer wurden, die Arbeiten rund um Haus und Hof erledigt waren, und die Sonne ihre wärmende Kraft verlor, sammelten sich die Menschen meist um das Feuer der Küche oder in der Stube am Kachelofen. Hier erzählten die Alten die Sagen und Legenden vergangener Tage und manch Aberglaube wurde lebendig. Heute informiere ich Sie über die wichtigsten, mir bekannt gemachten Treffen in den nächsten zwei Monaten. Der Neuhauser Nachmittagstreff (NNT) lädt am 25. September wie üblich um Uhr ins Pfarrzentrum St. Josef in Neuhaus zum Thema Heilkräfte aus dem Hausgarten ein. Am 23. Oktober zur selben Zeit gibt es einen Vortrag zur Gesundheit. Der Schlierseer Seniorenkreis trifft sich am 18. September um Uhr im Pfarrsaal in Schliersee. Thema: Überraschungen. Im Herbstprogramm Volkshochschule Schliersee gibt es wieder interessante Veranstaltungen auch für die nicht mehr ganz Jungen. Achten Sie bitte auf den Bericht der VHS. Am 25. September trifft sich der Literaturgesprächskreis zur Lesung Kräuterwastls Weg" im Pfarrsaal in Schliersee und am 9. Oktober findet wieder der Literaturgesprächskreis im Rifugio in Fischhausen statt. Beginn Uhr. Holen Sie sich die neuen VHS Programme, dort können Sie sich über die vielen interessanten Angebote der VHS-Schliersee ausführlich informieren. Nun möchte ich mich mit einer Bitte an Sie wenden. Unsere Nachbarschaftshilfe wird jetzt sehr gut nachgefragt. Doch leider können wir nicht alle Anfragen positiv beantworten. Uns fehlen Helfer. Gesucht werden Mitbürger, die nach älteren Menschen schauen, sie besuchen und helfen den Tag etwas auszufüllen. Beson - ders aktive Senioren können dabei von großer Hilfe sein. Wer sich einfach mal über die Nachbarschaftshilfe informieren will, der ist ganz herzlich zum nächsten Helferstammtisch am 10. September um Uhr im Seminarraum der Vitalwelt eingeladen. Ich wünsche Ihnen allen noch einen schöne Spätsommer und farbige Herbsttage. Verabschieden möchte ich mich mit der Aussage von Adlai Ewing Stevenson: Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren. Schnell wurde aus dem Pfeifen des Windes der Klageruf verlorener Seelen. Aus Schatten wurden böse Gesellen, die ihr Unwesen trieben oder der Ruf eines Käuzchens kündigte vom Nahen eines Unglücks. Tauchen Sie ein in die Welt der Sagen, Legenden und Mythen rund um den Spitzingsee. Seien Sie dabei, wenn Fabelwesen wieder zum Leben erweckt werden und verbringen Sie einen ereignisreichen Tag beim Spitzingseer Legenden - zauber. Selbstverständlich ist für das leibliche Wohl mit traditionellen Schmankerln gesorgt. Hinter vorgehaltener Hand munkelt manch Einer, dass sich eine Schar Berggeister bereits auf den Weg zum Spitzingsee gemacht hat wer weiß, vielleicht treffen Sie auf das eine oder andere Wendelsteinmännlein, auf Feuergötter und sphärische Flügelwesen. Erleben Sie, wenn die Geister am Spitzingsee zum Leben erwachen und im Bann des Feuerscheins auch Ihre Augen Funken sprühen! Termin: 09. November ab Uhr am Spitzingse 10. November ab Uhr am Spitzingsee Sonderbusse werden eingesetzt. GLASEREI BIRNER Meisterbetrieb Reparaturschnelldienst, Ausführung sämtlicher Glaserarbeiten Kirchplatz 3, Fischbachau Tel / und Tel / Fax: ludwigbirner@gmx.de Herzlich Ihre Ilse Faltermeier Tel: , Fax: Mail: faltermeier@onlinehome.de

13 VERANSTALTUNGEN 13 Claudia Schlenger und Hanns Meilhamer als Herbert & Schnipsi Das brandneue Bühnenprogramm Juchhu, glei schmeißt s uns wieder! 6. November 2013, Uhr Mit ihrem neuen Programm haben Hanns Meilhamer und Claudia Schlenger wieder einen Riesen-Knaller gelandet, der jeden Saal zum kochen bringt. ( ) Pointenreich, originell und saukomisch präsentieren sie ihre Sketche und Lieder. ( ) Ihre leisen Balladen und frechen Gstanzl sitzen perfekt. Sie streifen vergnüglich durch den Ehealltag und lassen keinen Fettnapf aus, um sich zu streiten. ( ) Gut zwei Stunden beste Unterhaltung wird mit tosendem Applaus quittiert. (Münchner Merkur 2013) In einem Alter, in dem andere an die Rente denken, geht Deutsch - lands bekanntestes Ko mö dianten-ehepaar wieder mit einem neuen Programm auf Tour: Juchhu, glei schmeißt s uns wieder! Der Titel zeugt von ihrer Lust am Hinfliegen, kurz Schüt t eln und wieder Aufstehen, denn nur wer wagt, gewinnt, und nur wer auch mal auf die Schn auz n fliegt, lernt wirklich was dazu. Und sind nicht die lustigsten Momente immer die, wo was schief geht? Die Freude am Selbermachen, am Schiefgehen und am Unperfekten ist eines der Hauptthemen des neuen Programms. Da fragt Schnipsi wegen ihres kurzen Beins das Publikum nach der richtigen Rocklänge, da schlagen sich zwei Figuren auf der Bühne mit den Tücken einer Rechtsschutz versicherung herum, da schimpft Hanns Meilhamer über schlecht funktionierende Bewegungsmelder in öffentlichen Toiletten. Und das Publikum schüttelt sich vor Lachen. Natür - lich ist das Programm auch wieder musikalisch: Die Lieder sind allesamt echte Highlights, eingängig, witzig, klug getextet. Man merkt Meilhamer die jahrelange Erfahrung als Liedermacher und Texter an. Es gibt Hymnen an das Unperfekte und Selbergemachte ( Tröpferllied, Misthaufen-Hymne ), absurde 6- Zeiler in der Tradition des Gänseblum (die Nasenbär-Lieder), ein wunderbar-sympathisches Solo-A-capella Volkslied ( Die Liebes-SMS ) und den Sinatra-Klassiker Something Stupid, (sensibel ins Bairische übertragen: Sowas Depperts ). Natürlich kommt das alles auf bairisch daher, allerdings nie tümelnd oder gar volkstümlich angehaucht. Claudia Schlenger hat einen großartigen Auftritt als Fitnessexpertin Heidi Hüpfl, die dem Publikum den wichtigsten Muskel überhaupt näherbringt, nämlich den Beckenboden ( Wenn wir keinen Beckenboden hätten, hätte unser Becken keinen Boden! ). Außerdem gibt es den grandiosen Sketch Das Hochzeits geschenk : Er, in dem Bemühen, am Telefon die Ehe seines Freundes zu retten, tritt dabei selber in jedes Fettnäpfchen, das eine langjährige Ehe bereit hält, ( Schnipsi, i seh doch eh nur des Schöne an dir. Des ander schau i gar ned an! ) und stolpert unaufhaltsam in die eigene komödiantische Ehe-Katastrophe. In einer anderen Nummer geht es um die eheliche Aufgabenteilung beim Sorgenmachen ( I lieg wach und er schlaft ), ein Thema, das wohl allen Paaren irgendwo bekannt vorkommt. In solchen Momenten wird auf der Bühne gestritten, bös geschaut, da prallen die kleinen und größeren Unterschiede zwischen Mann und Frau aufeinander. Am Ende aber sieht ein jeder: die zwei auf der Bühne, die haben sich trotz aller Schwächen, Fehler und kleinen Hakeleien gern nur halt nicht permanent. Hier zeigen sich zwei Menschen, wie sie sind, und der Zuschauer kann sich fühlen, wie zu Besuch bei alten Freunden was vielleicht die lang-anhaltende Liebe und Treue der Herbert-und Schnipsi-Fans erklärt. Die ersten Abende mit Juchhu, glei schmeißt s uns wieder! zeigten Herbert und Schnipsi in Hochform. Kracherte Ehenummern, absurder Humor, tolle Lieder und dazwischen die schönen leiseren Momente... Die Zuschauer hatten das Gefühl, einem rundum gelungenen und runden Abend beigewohnt zu haben, und das haben sie mit tosendem Applaus quittiert! 6. November 2013, 20 Uhr im Bauerntheater Schliersee Karten ab sofort bei der Gäste-Information Schliersee, Tel 08026/ und an München-Ticket Vorverkaufstellen

14 14 GESCHÄFTSANZEIGEN

15 GESCHÄFTSANZEIGEN 15 Sparkassen-Finanzgruppe Wenn es das gäbe, könnten Sie es bei uns leasen. Autos und Computer zu leasen ist heute ganz normal. Wenn Ihr Leasingwunsch allerdings mal etwas ungewöhnlicher ausfällt: Wir beraten Sie bei jedem Ihrer Investitionspläne. Lernen Sie unser Angebot bei einem persönlichen Gespräch mit unseren Leasingberatern kennen. Weitere Informationen und Finanzierungsangebote erhalten Sie in Ihrer Geschäftsstelle und unter Wenn s um Geld geht Sparkasse.

16 16 VERANSTALTUNGEN Advent in den Schlierseer Bergen Nachfolgeveranstaltung des Schlierseer Advents letztes Jahr mit Erfolg gestartet Jahrzehntelang war der Schlierseer Advent für viele Besucher und Einheimische der stimmungsvolle Beginn der Adventszeit. Als Karl B. Kögl dann letztes Jahr verkündete, dass sich der Schlierseer Viergsang aus Altersgründen zurückzieht und somit auch der Schlierseer Advent, war allen klar, dass hier eine Lücke im Schlierseer Veranstaltungskalender entstehen würde. Max Klein von der Schlierseer Almmusi und die Gäste-Information Schliersee haben sich entschlossen zusammen den Advent in den Schlierseer Bergen ins Leben zu rufen. Die Schlierseer Almmusi begeistert seit Jahren mit ihrem Adventsprogramm in Grünwald die Freunde und Kenner der traditionellen Bayer - ischen Stubenmusi. Mit liebevoll ausgesuchten Musik stücken und Liedern wollen sie die Besucher des Schlierseer Bauern - theaters mit einem breitgespannten musikalischen Bogen auf die Adventszeit einstimmen. Verstärkt wird die Schlierseer Alm musi von alten Weggefährten des Schlierseer Advents dem Bläserensemble Würmleitenmusi. Konrad Wipp, der vielen als Stimme von Unter unserem Himmel im Bayerischen Fern - sehen bekannt ist, liest mit seiner wunderbaren Stimme unterhaltsame Gedichte und Geschichten und trägt dazu bei, dass es für jeden ein schöner und besinnlicher Abend wird. Termin: Karten: 30. November um 15:00 und 19:30 Uhr im Schlierseer Bauerntheater. Gäste-Information Schliersee, München-Ticket-Vorverkaufsstellen und bei Veranstaltungen im September 2013 Mittwoch, 04. September 08:30 Uhr Qi Gong medius Schliersee in der Vitalwelt Schliersee 08:30 Uhr Geführte Radtour Anm.: Gäste-Information, Tel :30 Uhr Steinadler Erlebniswanderung Taubensteinbahn 16:00 Uhr Ortsführung Schlierseer G schichten Xaver-Terofal-Platz Donnerstag, 05. September 08:30 Uhr Gipfelstürmer Bergtour Anm.: Gäste-Information, Tel :15 Uhr Aqua Fitness monte mare in der Vitalwelt Schliersee 11:00 Uhr Familien-Pferdewanderung zur Stadlbergalm Biohof Sonnenstatter, Anm.: Gäste-Information, Tel :00 Uhr Offenes Singen Ev. Gemeindesaal Neuhaus Freitag, 06. September 09:00 Uhr Yoga Anm.: Gäste-Information, Tel Samstag, 07. September 10:00 Uhr Bavarian Highland Games - Bayern gegen den Rest der Welt Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee 10:00 Uhr Schlierseer Trachten- und Handwerkermarkt Lautererstrasse 11:00 Uhr Bergmesse am Taubensteinhaus Spitzingsee, Taubensteinhaus Sonntag, 08. September 07:00 Uhr SPD-Flohmarkt Reiter-Parkplatz 10:00 Uhr Schlierseer Trachten- und Handwerkermarkt Lautererstrasse 20:00 Uhr Konzert mit dem Schlierseer Alpenchor Kurpark am See Montag, 09. September 18:00 Uhr Meditatives Tanzen 18:30 Uhr Schießabend für Gäste Schützenhaus Schießstätte 19:30 Uhr Engl. Sprachenstammtisch Hotel Alpenclub Schliersee Dienstag, 10. September 08:30 Uhr Geführte Tageswanderung Anm.: Gäste-Information, Tel :00 Uhr Nordic Walking Anm.: Gäste-Information, Tel :00 Uhr Kreuzbundgruppe Ev. Gemeindesaal Neuhaus 20:00 Uhr Der arme Millionär (Der Schusternazi) Schlierseer Bauerntheater, Mittwoch, 11. September 08:30 Uhr Qi Gong medius Schliersee in der Vitalwelt Schliersee 08:30 Uhr Geführte E-Bike Schnuppertour Anm.: Gäste-Information, Tel :00 Uhr Ortsführung Schlierseer G schichten Xaver-Terofal-Platz 20:00 Uhr Konzert mit dem Singkreis Schliersee Kurpark am See Donnerstag, 12. September 08:30 Uhr Gipfelstürmer Bergtour Anm.: Gäste-Information, Tel :15 Uhr Aqua Fitness monte mare in der Vitalwelt Schliersee 14:30 Uhr Evangelischer Seniorenkreis Christuskirche Schliersee Freitag, 13. September 09:00 Uhr Yoga Anm.: Gäste-Information, Tel :30 Uhr Karibik-Wanderung durch den Regenwald und Bergtouren - Gschwandbachalm Samstag, 14. September 10:00 Uhr 2. Bayrisches Schmiedetreffen

17 GESCHÄFTSANZEIGEN 17

18 18 VERANSTALTUNGEN Markus Wasmeier Freilichtmuseum 11:00 Uhr Wassergymnastik Hotel Alpenclub Schliersee 13:00 Uhr Kasperls Spuikastl - Bayerisches Kasperltheater Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee 15:00 Uhr Kasperls Spuikastl - Bayerisches Kasperltheater Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee Sonntag, 15. September 09:30 Uhr Herbstkräuter und Herbstfrüchte Anm.: Christiane Viehweger, Tel :00 Uhr 2. Bayrisches Schmiedetreffen Markus Wasmeier Freilichtmuseum 11:00 Uhr Konzert mit der Aiblinger Big Band Kurpark am See 13:00 Uhr Kasperls Spuikastl - Bayerisches Kasperltheater Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee 15:00 Uhr Kasperls Spuikastl - Bayerisches Kasperltheater Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee Dienstag, 17. September 08:30 Uhr Geführte Tageswanderung Anm.: Gäste-Information, Tel :00 Uhr Kreuzbundgruppe Ev. Gemeindesaal Neuhaus 20:00 Uhr Der flotte Jonathan Schlierseer Bauerntheater, Mittwoch, 18. September 08:30 Uhr Qi Gong medius Schliersee in der Vitalwelt Schliersee 08:30 Uhr Geführte Radtour Anm.: Gäste-Information, Tel :30 Uhr Steinadler Erlebniswanderung Spitzingsattel 16:00 Uhr Ortsführung Schlierseer G schichten Xaver-Terofal-Platz 19:30 Uhr Literaturgesprächskreis Ristorante Pizzeria Il Rifugio, Neuhaus 20:00 Uhr Konzert mit dem Akkordeonorchester Kurpark am See Donnerstag, 19. September 08:30 Uhr Gipfelstürmer Bergtour Anm.: Gäste-Information, Tel :15 Uhr Aqua Fitness monte mare in der Vitalwelt Schliersee 20:00 Uhr Plauderei am Klavier Schlierseer Bauerntheater Freitag, 20. September 09:00 Uhr Yoga Anm.: Gäste-Information, Tel :00 Uhr Fit bis ins hohe Alter 15:00 Uhr Führung in der Christuskirche Schliersee 19:00 Uhr Amerikanischer Sprachenstammtisch Ratskeller, Schliersee Samstag, 21. September 11:00 Uhr Wassergymnastik Hotel Alpenclub Schliersee Sonntag, 22. September 11:00 Uhr Bücherei-Flohmarkt Gemeindebücherei Schliersee Dienstag, 23. September 08:30 Uhr Geführte Tageswanderung Anm.: Gäste-Information, Tel :00 Uhr Pilates 50 Plus am Nachmittag 18:00 Uhr Kreuzbundgruppe Ev. Gemeindesaal Neuhaus 19:45 Uhr Pilates after work Kurs 3 19:45 Uhr Pilates mit Power 20:00 Uhr Der eingebildete Kranke Schlierseer Bauerntheater, Mittwoch, 25. September 08:30 Uhr Qi Gong medius Schliersee in der Vitalwelt Schliersee 09:00 Uhr Aktives Rückentraining am Vormittag 14:30 Uhr Heilkräfte aus dem Heilgarten, Wald und Feld Kath. Pfarrzentrum St. Josef, Neuhaus 16:00 Uhr Ortsführung Schlierseer G schichten Xaver-Terofal-Platz 18:30 Uhr Gymnastik, die fit hält 19:00 Uhr Französischer Sprachenstammtisch Hotel Terofal 19:30 Uhr Kräuterwastls Weg - Autorenlesung Pfarrheim St. Sixtus Schliersee Donnerstag, 26. September 08:30 Uhr Gipfelstürmer Bergtour Anm.: Gäste-Information, Tel :00 Uhr Easy Nordic Walking am Vormittag 09:15 Uhr Aqua Fitness Vitalwelt Schliersee Freitag, 27. September 09:00 Uhr Yoga Anm.: Gäste-Information, Tel Samstag, 28. September 09:00 Uhr Mit Pferden wandern - Sonnenstatter Anm.: Biohof Sonnenstatter, Tel :00 Uhr Erntedankfest im Markus Wasmeier Freilichtmuseum 11:00 Uhr Wassergymnastik Hotel Alpenclub Schliersee Montag, 30. September bis Samstag, 05. Oktober 08:30 Uhr Schlierseer Wanderwoche Montag, 30. September 09:00 Uhr Englisch Grundstufe II A1 (echte Anfänger) 10:30 Uhr Englisch Grundstufe I A1 (echte Anfänger) Veranstaltungen im Oktober 2013 Dienstag, 01. Oktober 09:00 Uhr Hatha-Yoga am Vormittag 20:00 Uhr Hatha-Yoga am Abend Mittwoch, 02. Oktober 08:30 Uhr Qi Gong medius Schliersee in der Vitalwelt Schliersee 10:30 Uhr Steinadler Erlebniswanderung Taubensteinbahn 15:00 Uhr Italienisch Grundstufe III A1 16:00 Uhr Ortsführung Schlierseer G schichten Xaver-Terofal-Platz 20:00 Uhr Der arme Millionär (Der Schusternazi) Schlierseer Bauerntheater, Donnerstag, 03. Oktober 10:00 Uhr Tag der Deutschen Einheit Markus Wasmeier Freilichtmuseum ist geöffnet 13:00 Uhr Kesselfleischessen der Wasserwacht Schliersee Diensthütte der Wasserwacht im Strandbad Schliersee Freitag, 04. Oktober bis Sonntag, 27. Oktober 19:00 Uhr Schlierseer Kultur-Herbst 2013: Kunstausstellung des Benediktbeurer Künstlers Erwin Wiegerling Vitalwelt Schliersee Freitag, 04. Oktober 09:00 Uhr Yoga Anm.: Gäste-Information, Tel :00 Uhr Schlierseer Kultur-Herbst: Von Südamerika bis Bayern Christuskirche Schliersee,

19 VERANSTALTUNGEN 19 Samstag, 05. Oktober 11:00 Uhr Wassergymnastik Hotel Alpenclub Schliersee 14:00 Uhr Wallfahrt nach Birkenstein Schule Schliersee Sonntag, 06. Oktober 07:00 Uhr SPD-Flohmarkt Reiter-Parkplatz 18:00 Uhr Schlierseer Kultur-Herbst: Orgelkonzert in St. Sixtus St. Sixtus-Kirche Schliersee, Dienstag, 08. Oktober 20:00 Uhr Schlierseer Kultur-Herbst: Der flotte Jonathan Bauerntheater, Mittwoch, 09. Oktober 08:30 Uhr Qi Gong medius Schliersee in der Vitalwelt Schliersee 19:00 Uhr Afterwork Make-up Party 20:00 Uhr Schlierseer Kultur-Herbst: Josef Hader Kabarett Bauerntheater, Donnerstag, 10. Oktober 09:15 Uhr Aqua Fitness monte mare in der Vitalwelt Schliersee 17:00 Uhr Yoga für Frauen ab 50 Freitag, 11. Oktober 09:00 Uhr Yoga Anm.: Gäste-Information, Tel :00 Uhr Einführung in die Welt des Bierbrauens Anm.: Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee, Tel :30 Uhr Fränkischer Gebirgsweg Gschwandbachalm 19:00 Uhr Schlierseer Kultur-Herbst: Eröffnung der Kunstausstellung Bewegung findet ihren Weg Galerie im Atelier am Schliersee Samstag, 12. Oktober 10:00 Uhr Schlierseer Kultur-Herbst: Die Wikinger auf dem Weg nach Bayern Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schlier. 11:00 Uhr Wassergymnastik Hotel Alpenclub Schliersee 15:00 Uhr Kreativwerkstatt 20:00 Uhr Schlierseer Kultur-Herbst: Best of concert mit Verleihung des 1. Roten K Schlierseer Bauerntheater, Sonntag, 13. Oktober 10:00 Uhr Schlierseer Kultur-Herbst: Die Wikinger auf dem Weg nach Bayern Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schlier. 18:00 Uhr Schlierseer Kultur-Herbst: Laudate Dominum St. Sixtus-Kirche Schliersee, VVK: Gäste-Information Schlier. Montag, 14. Oktober 19:30 Uhr Engl. Sprachenstammtisch Hotel Alpenclub Schliersee Dienstag, 15. Oktober 20:00 Uhr Schlierseer Kultur-Herbst: Der eingebildete Kranke Bauerntheater, Mittwoch, 16. Oktober 08:30 Uhr Qi Gong medius Schliersee in der Vitalwelt Schliersee 19:00 Uhr Glamour-Style Make-up 19:30 Uhr Literaturgesprächskreis Ristorante Pizzeria Il Rifugio, Neuhaus 20:00 Uhr Schlierseer Kultur-Herbst: Mythos Weinberg St. Georg-Kapelle auf dem Weinberg, Donnerstag, 17. Oktober 09:15 Uhr Aqua Fitness monte mare in der Vitalwelt Schliersee 20:00 Uhr Schlierseer Kultur-Herbst: Landkreisliteraten 7 auf einen Streich Pfarrzentrum St. Josef Neuhaus, Freitag, 18. Oktober 09:00 Uhr Yoga Anm.: Gäste-Information, Tel :00 Uhr Amerikanischer Sprachenstammtisch Ratskeller, Schliersee 20:00 Uhr Schlierseer Kultur-Herbst: Swinging Jazz - Playing Errol Garner Schlierseer Bauerntheater, Samstag, 19. Oktober 10:00 Uhr Historischer Hand- und Kunsthandwerkermarkt Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee 10:00 Uhr Filzen für Einsteiger - das kreative Textilhobby 11:00 Uhr Wassergymnastik Hotel Alpenclub Schliersee 20:00 Uhr Schlierseer Kultur-Herbst: Orchesterkonzert zum 200. Geburtstag von Richard Wagner & Giuseppe Verdi Bauerntheater, Sonntag, 20. Oktober 10:00 Uhr Historischer Hand- und Kunsthandwerkermarkt Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee Montag, 21. Oktober 10:00 Uhr Kirta-Montag - Kirta-Schmankerl, Musi und a Gaudi Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee 18:00 Uhr Almkirta mit Musik Gschwandbachalm 18:00 Uhr Meditatives Tanzen Dienstag, 22. Oktober 20:00 Uhr Schlierseer Kultur-Herbst: Burning Wood Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee, Mittwoch, 23. Oktober 08:30 Uhr Qi Gong medius Schliersee in der Vitalwelt Schliersee 19:00 Uhr Französischer Sprachenstammtisch Hotel Terofal 20:00 Uhr Schlierseer Kultur-Herbst: Odyssee auf Bairisch Pfarrzentrum St. Josef Neuhaus, Donnerstag, 24. Oktober 09:15 Uhr Aqua Fitness Vitalwelt Schliersee Freitag, 25. Oktober 09:00 Uhr Yoga Anm.: Gäste-Information, Tel :00 Uhr Schlierseer Kultur-Herbst: Willi Astor Schlierseer Bauerntheater, Samstag, 26. Oktober 11:00 Uhr Wassergymnastik Hotel Alpenclub Schliersee 20:00 Uhr Schlierseer Kultur-Herbst: Herbstlicher Erntedank Schlierseer Bauerntheater, Sonntag, 27. Oktober 18:00 Uhr Schlierseer Kultur-Herbst: Meisterwerke der Barockmusik St. Martin-Kirche Westenhofen, Montag, 28. Oktober 19:30 Uhr Märchen für Erwachsene Kath. Pfarrheim St. Sixtus Mittwoch, 30. Oktober 08:30 Uhr Qi Gong medius Schliersee in der Vitalwelt Schliersee Donnerstag, 31. Oktober 09:15 Uhr Aqua Fitness monte mare in der Vitalwelt Schliersee 20:00 Uhr Plauderei am Klavier Schlierseer Bauerntheater

Übersicht 7. JAHRGANG NR. 7. November Foto Legendenzauber

Übersicht 7. JAHRGANG NR. 7. November Foto Legendenzauber November 2013 G E M E I N D E N A C H R I C H T E N 7. JAHRGANG NR. 7 Foto Legendenzauber Übersicht LEONHARDIFAHRT am 3. November 2013 Umzug von Schliersee nach Fischhausen, um 10:00 Uhr ist Gottesdienst

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Übersicht 6. JAHRGANG NR. 6. September / Oktober Foto: Johannes Lohwasser

Übersicht 6. JAHRGANG NR. 6. September / Oktober Foto: Johannes Lohwasser September / Oktober 2012 G E M E I N D E N A C H R I C H T E N 6. JAHRGANG NR. 6 Foto: Johannes Lohwasser Übersicht HÄCKSELAKTION IM HERBST in Schliersee, 8. - 12. Oktober 2012 In Zusammenarbeit mit den

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Pfarrbrief August / September 2018

Pfarrbrief August / September 2018 Pfarrbrief August / September 2018 Bild: Martin Manigatterer in pfarrbriefservice.de Bistumswallfahrt am 16.09. Du bist uns Zuflucht und Stärke Traditionell am dritten Sonntag im September findet am 16.09.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Santa Maria dell Anima

Santa Maria dell Anima Santa Maria dell Anima Deutschsprachige Katholische Seelsorge Rom Einladung zur Firmvorbereitung 2018/19 1 Firmung am Sonntag, 26. Mai 2019 in Santa Maria dell'anima Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher!

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Zum Geburtstag im Juni gratulieren wir ganz herzlich Frau Maria Oberauer 80 Jahre Frau Ingrid Kleißl 75 Jahre Herr Erwin Hassa 80 Jahre

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Sixtuslauf am 24. / 25. Mai: Anmeldung und Information unter

Sixtuslauf am 24. / 25. Mai: Anmeldung und Information unter Mai / Juni 2014 G E M E I N D E N A C H R I C H T E N 8. JAHRGANG NR. 3 Sixtuslauf am 24. / 25. Mai: Anmeldung und Information unter www.schliersee-lauf.de Foto: Den Johnson Übersicht DIE SEITE FÜR UNSERE

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Paul St. Benedikt St. Rupert Maria Heimsuchung

Pfarrnachrichten. St. Paul St. Benedikt St. Rupert Maria Heimsuchung St. Paul St. Benedikt St. Rupert Maria Heimsuchung Pfarrnachrichten Gottesdienstzeiten und Informationen aus dem Pfarrverband 16. Dezember 2017 14. Januar 2018 Samstag, 16. Dezember 2017 17:00 Uhr Wort-Gottes-Feier

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Übersicht 8. JAHRGANG NR. 6. September / Oktober 2014. www.schliersee.de

Übersicht 8. JAHRGANG NR. 6. September / Oktober 2014. www.schliersee.de September / Oktober 2014 G E M E I N D E N A C H R I C H T E N 8. JAHRGANG NR. 6 Pfanngraben (Rotwandgebiet) Foto: Johannes Lohwasser Übersicht SCHLIERSEE TOURIST SCOUTS SOMMERFEST Rund 140 Gäste empfingen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Aktuelles aus dem Pfarrverband Aktuelles aus dem Pfarrverband Krankenkommunion am Herz-Jesu-Freitag Pfarrer Liwiński besucht am Freitag, 3. Februar ab 9.30 Uhr wieder ältere und kranke Pfarrangehörige, die nicht zum Gottesdienst kommen

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Übersicht 12. JAHRGANG NR. 6. Oktober/November

Übersicht 12. JAHRGANG NR. 6. Oktober/November Oktober/November 2018 G E M E I N D E N A C H R I C H T E N 12. JAHRGANG NR. 6 Gäste-Information Schliersee Übersicht EINGEWÖHNUNG UND START in das neue Kindergartenjahr Endlich! Wie sehr haben wir schon

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Kath. Frauenbund Holzkirchen

Kath. Frauenbund Holzkirchen Kath. Frauenbund Holzkirchen Jahresprogramm 2015/2016 September 2015 bis April 2016 Lisa Schlegl, 1.Vorsitzende www.frauenbund-holzkirchen.de September Oktober September Montag, 21.09.2015 Donnerstag,

Mehr

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius.

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius. Pfarramt St. Konrad Bahnhofstr.12 a 85540 Haar ( (089) 456405-0 Fax: (089) 456405-20 E-Mail: st-konrad.haar @ebmuc.de Pfarramt St. Bonifatius Jagdfeldring 13 85540 Haar ( (089) 462325-0 Fax: (089) 462325-20

Mehr

St. Nikolaus Kall + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius Keldenich

St. Nikolaus Kall + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius Keldenich 23.09. 08.10.2018 17/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius Keldenich Wochenspruch: Liebe Gemeinde, Es ist immer ein Wagnis, Gottes Ruf zu entsprechen, aber Gott ist ein solches

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 1 vom 12. bis 25. Januar 2015 Mo, 12.1. heute kein Gottesdienst Di, 13.1.

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Übersicht 8. JAHRGANG NR. 7. November

Übersicht 8. JAHRGANG NR. 7. November November 2014 G E M E I N D E N A C H R I C H T E N 8. JAHRGANG NR. 7 Foto: Leonhardiverein Schliersee-Neuhaus Übersicht EINLADUNG ZUR BÜRGERVERSAMMLUNG 27. November 2014, 19.00 Uhr Forum Vitalwelt Schliersee,

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 25. Januar bis 1. Februar 2015 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 24. Januar Hl. Franz von Sales, Bischof

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr Wünsche zum neuen Jahr Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Ich wünsche dir zum neuen Jahr ein Lächeln alle Tage, und einen Freund, der mit dir fühlt, das ist gar keine Frage. Ich wünsche dir zum

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Mutter Teresa sagte einmal: Wir sind alle Stifte in der Hand Gottes.

Mutter Teresa sagte einmal: Wir sind alle Stifte in der Hand Gottes. Weißenhorn, 1. Oktober 2015 Liebe Jugendliche und Interessierte! Mit dem Beginn des neuen Schuljahres hat sich nun auch der Herbst angekündigt. Der Herbst ist eine spannende Jahreszeit. Dieser Zeitabschnitt

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Einladung zum Firmweg

Einladung zum Firmweg Firmweg 2017-18 Einladung zum Firmweg Gemäss Umfragen glauben rund 80 Prozent der jungen Menschen an eine höhere Macht an einen Gott. Doch wie ist dieser Gott? Wie soll Glaube gelebt werden? Welche Bedeutung

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Hausbesuche durch einen der Patres: Bei persönlichen Anliegen kann ein Termin übers Pfarrbüro vereinbart werden.

Hausbesuche durch einen der Patres: Bei persönlichen Anliegen kann ein Termin übers Pfarrbüro vereinbart werden. Verantwortlich: Pfarrer Christian Nagel und Diakon Wolfgang Ludwig Jakob- Sieben- Str. 36, 55130 Mainz-Weisenau, Tel.: 06131 / 85162 info@mariae-himmelfahrt-mainz.de Vorbereitungskreis: Hildegard Eckert,

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Wir nehmen Abschied Josef Fischer-Hegglin Gott gebe ihm den ewigen Frieden

Wir nehmen Abschied Josef Fischer-Hegglin Gott gebe ihm den ewigen Frieden Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2017

Informationen zur Erstkommunion 2017 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2017 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 18.9. bis 29.10.2017 Seite 1 von 9 Emmersdorf Donnerstag, 21.09.2017 - Hl. Apostel und Evangelist Matthäus Sonntag, 24.09.2017-25. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr