Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite"

Transkript

1 Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 1» BRINGEN WIR BRINGEN GETRÄNKE NACH HAUSE! IHRE GETRÄNKE NACH» FRIEDRICH-EBERT-STR. 28 SELIGENSTADT TEL Tel.: 06182/22821 Fax: Jahrgang Mittwoch, 26. Februar 2014 Nummer 09 Stadt verleiht Rathausorden an Fastnachter Vital Eat & Ride Menü 13,50 Sophia Loren frisch gepresster Karottenund Orangensaft mit einem Schuss Zitrone Vorspeise: Paprikacreme-Süppchen mit Mango Hauptspeise: Doradenfilet gebraten auf Meeresfrüchte-Risotto und Kräuterpesto Wirsingroulade gefüllt mit Cous-Cous auf Rote Beete-Kohlrabi-Gemüse... 9,50 Königsbergerklopse auf Kapernsoße und Tomaten, dazu Reis... 9,50 Doradenfilet gebraten auf Meeresfrüchte-Risotto u. Kräuterpesto... 9,50 Jetzt neu auch am Wochenende! Jeden Freitag und Samstag ab Uhr LIVE-MUSIK! Klimatisierter, moderner KONFERENZRAUM bis 20 Personen im Herzen der Altstadt. Ob Tagung, Meeting oder Besprechung. Bei uns sitzen Sie richtig Zu den 3 Kronen Restaurant & Hotel Freihofplatz 4, Seligenstadt Telefon Jahre lila Fastnacht bei den SFF Die Verleihung des "Rathausordens" und die des "Rathausordens für besondere Verdienste" war auch in dieser Fastnachtskampagne etwas ganz Besonderes. "Wir erteilen diese Ehrung an verdiente Fastnachter zum 20. Mal!", so Bürgermeisterin Dagmar B. Nonn-Adams. In diesem Jahr wurden mit dem Rathausorden geehrt: Inge Loho von der Gruppe Fiasko, Michael Lehmann von der TGS, Marion Palmer von der Gruppe Bruder-Mock, Monika Klein von der KfD Seligenstadt, Friedhold Mende von den Seligenstädter Sportschützen, Ernst Konwalinka von den Seligenstädter Sportschützen, Gerhard Schmitt vom Blockhausclub und Manfred Gröpl von den Seligenstädter Sportschützen. Den Rathausorden für besondere Verdienste erhielten: Michael Millitzer von den Seligenstädter Fastnachtsfreunden und Ewald Ott von der Harmonie Froschhausen. Foto: Gamer Seligenstadt lädt zum großen Rosenmontagszug Gültig vom WINTERÖFFNUNGSZEITEN: Mo. Ruhetag, Di.-Fr Uhr, Sa. u. So Uhr Unsere Äbbel Seppel Cocktails & Aperitiv Hessischer Champagner Sider Exclusiv Gold 4,50 Caipirinha mit Apfelwein 4,00 Mojito mit Minze und Apfelwein 4,20 Äbbel Colada Kokos, Sahne, Trüber Apfelsaft 4,50 Seppel Colada Kokos, Sahne, Trüber Apfelsaft, Calvados 5,50 WIR EMPFEHLEN Kartoffelcreme-Süppchen mit Frankfurter Worscht Vorspeise: 4,90 Kartoffel-Nudeln ( Paunzern) in einer Apfel-Calvados-Soße, dazu Beilgensalat 10,90 Putensteak mit Kräuterkruste auf Butterreis und Blumenkohlröschen, dazu Bechamelsoße 12,90 Saiblingfilet gebraten auf glasierten Zuckerschoten und Petersilienkartoffeln, dazu Zitronenschaum 13,90 Hessischer Palatschinken gefüllt mit Vanilleeis, dazu Schokoladensoße und Sahne Dessert: 5,90 Esse unn Dringge sinn die drei schennsde Sache im Leewe. HAPPY HOUR IM ÄBBEL SEPPEL VON UHR! Restaurant Äbbel Seppel Große Fischergasse 6 Seligenstadt Tel /3426 Melanie Atzler Offenbacher Landstr Hainburg Mobil: 0172/ Tel / Fax / info@winterimmobilien.com Seligenstadt - Wenn am Montag, den 3. März, der Rosenmontagszug wieder in unserem Städtchen startet, werden wie in den Vorjahren wieder rund 350 Sanitätshelfer, Feuerwehrleute und Polizei- und Sicherheitskräfte für einen reibungslosen Zugablauf sorgen. Zur Unterstützung dieser Personen wird an das allgemeine Verhalten der erwarteten Besucher appelliert. Für einen reibungslosen Zugablauf ist die Freihaltung der Wegstrecke des Zuges wichtig. Deshalb sind die Sperrung der Innenstadt sowie die allgemeinen und besonderen Parkverbote besonders zu beachten. Abschleppwagen stehen bereit, um den Zugweg zu räumen. Besucher werden gebeten die Parkplätze der Einkaufsmärkte an den Einfallstraßen der Stadt zu nutzen und den Restweg zu Fuß zurück zu legen. Die Altstadtanwohner werden gebeten, ihre so genannte "Straßenmöblierung", also Blumenkästen, Schmucksteine, Bänke et cetera in ihre Höfe zu räumen. Wo nichts steht, kann nicht kaputt gehen. Der Heimatbund Seligenstadt weist weiterhin nochmals auf die seit 2012 bestehende Gefahrenabwehrverordnung "Glas" der Stadt Seligenstadt innerhalb des Veranstaltungsgebiets hin. Getränkeverkäufer, Ausschankstellen, Gastronomen sowie Einzelpersonen, dürfen keine Glasflaschen oder andere Glasbehältnisse innerhalb des Veranstaltungsgebiets ausgeben oder mit sich führen. An den Einlassstellen zum Veranstaltungsgebiet werden Sicherheits- und Polizeikräfte auf die sofortige Vernichtung und Entsorgung der Glasbehältnisse bei Antreffen hinweisen. Sammelbehälter stehen in ausreichender Anzahl bereit. Eine Rückgabe der Glasbehältnisse ist nicht möglich. Achtung beim "Vorglühen". Bei Missachtung des Glasverbots oder bemerkbar erhöhtem Alkoholgenuss vor Beginn des Rosenmontagzugs steht die Möglichkeit des Platzverweises im Raum, so dass stark alkoholisierte Besuchswillige nicht bis zum Veranstaltungsgelände vorgelassen werden. Dies gilt auch bereits im bayerischen "Ausland". Die Zentrale Sanitätsambulanz für den Rosenmontagszug hat sich im vergangenen Jahr in der Tiefgarage unter dem Rathaus bewährt und wird auch in diesem Jahr dort zu finden sein. Dort herrscht Parkverbot ab Sonntagabends, damit die Einsatzkräfte bereits in den frühen Morgenstunden ungehindert die Ambulanz aufbauen können. Die Ambulanz ist über den Rathausinnenhof und die Palatiumstraße für jeden Hilfsbedürftigen erreichbar. Die Rettungsfahrzeuge werden vorrangig über die Gerbergasse und Steinheimer Straße aus dem Veranstaltungsgelände geleitet, so dass die Anwohner beider Straße gebeten werden, die Fahrbahnen frei zu halten. Der Heimatbund bittet darum, die Ärzte und Helfer im gesamten Veranstaltungsgebiet bei ihrer nicht leichten Arbeit nicht zu behindern, sondern im Bedarfsfall soweit erforderlich zu unterstützen. Der öffentliche Rettungsdienst ist jederzeit unter der europaweit gültigen Rufnummer "112" erreichbar. Für all jene, die ein "drückendes" Problem vor, während und nach dem Zug verspüren: Im gesamten Veranstaltungsraum werden mehr als 40 Bedürfnishäuschen und Urinalstände aufgestellt. Zum Schutze der Altstadt wird um Benutzung gebeten. Auch die Nutzung von öffentlichen Mülltonnen und Abfalleimern ist kostenfrei. Freunde-Maskenball Seligenstadt - Zum letzten Maskenball der Kampagne 2014 lädt die Gesellschaft der Freunde 1856 am Fastnachtsdienstag, den 4. März um 20:01 Uhr ein. Bekanntlich wird auch an diesem Abend das Prinzenpaar, Prinz Stefan II. und Prinzessin Sonja vom Heimatbund verabschiedet. Dieser Maskenball wird wieder ein besonderes Ereignis und der Abschluss der närrischen Kampagne in der Schlumberstadt sein. Vergünstigte Karten für Zugteilnehmer und Wagenbauer gibt es nur bei Rudolf Post, Tel und in der Wagenbauerhalle. NEUERÖFFNUNG WIR LADEN SIE HERZLICH EIN, DIESEN TAG MIT UNS ZU VERBRINGEN! BEREITS AB 10 UHR GEÖFFNET BUNDESLIGA LIVE SPIELE Das Geheimnis der PROMI-DIÄT ist gelüftet! Die ersten 14 Tage von insgesamt 21 Tagen sind vergangen und die Durchschnittsergebnisse der ersten Teilnehmer können sich sehen lassen: 6kg weniger Fettmasse in nur 14 Tagen 5cm weniger Umfang am Bauch in nur 14 Tagen bei gleich bleibender Muskelmasse und bestehenden Wasserhaushalt. Info-Termine: Mittwoch, 5. März Freitag, 7. März Montag, 10. März 18:00 Uhr 18:30 Uhr 20:00 Uhr SPORTWETTEN SKY, LIG-TV, AL JAZEERA AUF 75" FERNSEHER LIVE ERLEBEN DEN ERSTEN 100 KUNDEN WERDEN 10 AUF DER KUNDENKARTE GUTGESCHRIEBEN. Die Seligenstädter Fastnachts-Freunde feierten in diesem Jahr ihr 33-jähriges Jubiläum mit zwei prunkvollen Galasitzungen im Riesen. Begeisternde Tanzdarbietungen, Bissiges aus der Bütt und unterhaltsame Musik waren wie immer fester Bestandteil der vom Sitzungspräsidenten Michael Millitzer (dieses Jahr mit dem Rathausorden für besondere Verdienste ausgezeichnet) glänzend präsentierten Veranstaltung. Auf dem Foto zu sehen ist die Garde II der SFF in den traditionellen SFF lila-weißen Gardekostümen, trainiert von Karen Roth und Linea Schumacher. Reservierung dringend erforderlich unter: Tel. ( ) (auch Einzeltermine möglich) Fitness- und Rückenzentrum Täglich 7-24 Uhr Am Schwimmbad Seligenstadt Tel info@vitanova.de FINGER FOOD PROSECCO EMPFANG um 18 Uhr CRAZY LOUNGE MODERN EINGERICHTET SKY BUNDESLIGA LIVE SPIELE HAPPY HOUR 18 UHR - 20 UHR DAIMLER STR. 2 KLEIN-KROTZENBURG GEGENÜBER WAY UP! NEU! NEU! NEU! NEU! NEU! NE Foto: Gamer

2 Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 2 Mittwoch, 26. Februar 2014 Seite 2 KURIER +++ gehört - notiert +++ gehört - notiert +++ FAMILIENANZEIGEN Seligenstadt Die Geschäftsstelle des Tierschutzvereins Seligenstadt u. U. e. V. ist jeden Donnerstag von Uhr geöffnet. Anschrift Geschäftsstelle: Tierschutzverein Seligenstadt u. U. e. V. Frankfurter Str. 35, 2. Stock (neben der Feuerwehr), Seligenstadt, Tel Koronargruppe Seligenstadt e.v.: Die Gymnastikstunden der Herzsportgruppe Seligenstadt finden donnerstags von Uhr in der Sporthalle der Einhardschule statt. Die Sportstunden stehen unter ärztlicher Aufsicht und unter der Leitung lizenzierter Übungsleiterinnen. Interessenten sind herzlich willkommen. Kontakt: Reinhard Link, Tel od. Gisela Mundinger, Tel Hospizgruppe Seligenstadt und Umgebung Sprechstunde mittwochs von Uhr in der Asklepios Klinik, EG, Raum E Hausbesuche vereinbaren: Tel (Monika Schulz). Die Namasté-Yogaschule-Seligenstadt e.v. bietet einen neuen Kurs für Ältere mit Bewegungseinschränkungen ab 27.2, von Uhr an. Alle Kursangebote, Anmeldungen und Infos unter und der Stundenplan auf Sängerchor der Turngemeinde 1848 e.v. Seligenstadt: Singstunden dienstags im Vereinsheim, Steinheimer Str. 47, 1. Stock. Probezeiten: Kinderchöre TGMinis Uhr; TGMedis 16 Uhr 30; TGMaxis/Jugendchor Uhr; Probezeiten für die Erwachsenen : Gemischter Chor TG Mix 19 Uhr; Männerchor Uhr. Kontakt Kinderchor: Annette Bernhard Tel und Carola Edler Tel Kontakt Hauptverein: Uschi Huwald, Tel , U.Huwald@t-online.de. Weitere Informationen unter Die Gruppenstunde der Pfadfinder Seligenstadt-Mainhausen Stamm Drachen ist dienstags von Uhr im Pfadfinderhaus Mainhausen. Für Kinder ab 4 Jahren. Infos: www. pfadfinder-mainhausen.de Mitteilungen der Kolpingfamilie Seligenstadt: Das Kolpinghaus ist dienstags, von Uhr geöffnet (Fastnachtsdienstag geschlossen), sonntags geschlossen. Kolpingsportler: Nordic Walking, dienstags 9 Uhr, Treffpunkt: am Clubhaus der SPVGG, Zellhäuser Str., Gymnastik und Volleyball, mittwochs Uhr, Tunhalle Emmaschule, Giselastr. Kolping- Kleiderkiste Hauptstr. 93, Klein-Welzheim: Verkauf: montags von Uhr, Annahme: mittwochs Uhr. Am Rosenmontag und Aschermittwoch geschlossen. Internet: www. kolping-seligenstadt.de Der VdK-Kreisverband Offenbach/ Land bietet jeden 3. Montag im Monat von Uhr sozialrechtliche Beratungen im Nachbarschaftshaus, am Hasenpfad 31, an. Herr Rackensperger berät Mitglieder und Nichtmitglieder in den Sozialrechtsgebieten Unfall-, Renten-, Kranken-, Pflege-, Grundsicherung, Schwerbehinderung und Rehabilitation. Termine: 17.3., 28.4., 19.5., 16.6., 21.7., 18.8., 15.9., , Im Dezember gibt es keine Besprechungsstunden. Aktueller ärztlicher Notdienst ist telefonisch bei Ihrem Hausarzt zu erfragen oder unter Freies Schachtraining jeden Donnerstag ab 18 Uhr für Anfänger und Fortgeschrittene. Jeweils am dritten Donnerstag des Monats, von 20 - ca. 22 Uhr 30 Schachtraining mit Großmeister Matjaz Pirs. Gebühr pro Training mit dem Fernschach-Großmeister: Mitglieder 3 Euro. Nichtmitglieder 6 Euro (Minderjährige die Hälfte). Mitglieder unter 18 J. kostenfrei. Spiellokal: Frankfurter Str. 35, Hintereingang, n. d. Feuerwehr. Infos bei Karl Meyer, Tel club@ schach-seligenstadt.de, Habla español? Spanisch Stammtisch (Tertulia) in Klein-Welzheim jeden letzten Freitag und jeden 2. Montag im Monat im Restaurant Wiesegiggel um 19 Uhr. Infos: Impressum Verlagsadresse: Seligenstädter Einhard-Verlag Schwarzkopf GmbH Marktplatz Seligenstadt Tel. (06182) Fax Arbeitslosenversicherung, Die Seniorensportabteilung der TGS lädt ein zum Senioren-Kegeln, freitags von 17 bis Uhr auf die TGS- Kegelbahn. Die Selbsthilfegruppe Seligenstadt der Rheuma-Liga Hessen e.v. trifft sich jeden 3. Dienstag im Monat um 18 Uhr 30 im Ev. Gemeindezentrum, Jahnstr. 24, Seligenstadt zum Informations-/Gedankenaustausch und gemütlichen Beisammensein. Termine: 18.3., u redaktion@kurier-seligenstadt.de anzeigen@kurier-seligenstadt.de Internet: Geschäftsführer & Verlagsleiter: Marco Schwarzkopf Redaktion + Sportredaktion: Patrick Schad Anzeigenberatung: Ulrike Burkard Anzeigenannahme: Kerstin Herr Satz: Seligenstädter Einhard-Verlag Schwarzkopf GmbH Verlagsgründer: Renata und Gerhard Schwarzkopf Druck: Druck- und Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG Gutenbergstraße 1, Gelnhausen Gültige Anzeigenpreisliste 24 HalteStelle - Lebensmittelausgabe für Bedürftige mittwochs, von 15 Uhr 30 bis 17 Uhr im Gemeindezentrum St. Marien, Steinweg 25, Seligenstadt. MPU-Vorbereitung: An jedem ersten Mittwoch im Monat bietet das Suchthilfezentrum Wildhof einen kostenlosen Infoabend zur MPU-Vorbereitung an. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Um pünktliches Erscheinen wird gebeten. Nächster Termin: Mittwoch, 5. März, von Uhr im Suchthilfezentrum Wildhof, Löwenstr. 4-6, Offenbach, Tel Kurse in der KREATIV WERKSTATT, Palatiumstr. 12, Seligenstadt: Töpfern für Erwachsene: Di Uhr + Fr Uhr. Töpfern für Kinder ab 5 J.: Fr Uhr. Offene Werkstatt: Di Uhr. Stricken und Häkeln für Kinder ab 8 J.: dienstags, Uhr. In der 1. Stunde wird Ü- bungsmaterial gestellt. Kosten 12,50 Euro. NEU: Fr., Uhr, töpfern für Kinder ab 10 J., Anmeldung erforderlich. Anmeldung und Info: www. clown-ratz.de od. Tel Die Guttemplergemeinschaft Die Fähre Seligenstadt mit ihrer Gesprächsgruppe ist Anlaufstelle für hilfesuchende Alkoholabhängige und deren Angehörige. Treffpunkt mittwochs um 20 Uhr im ev. Gemeindezentrum, Jahnstr. 24. Kontakt für Hilfesuchende unter Tel od /21419, DieFaehre@GuttemplerHessen.de Seniorenhilfe "Hilfe Füreinander" Seligenstadt e.v. für Mitglieder und Freunde: Familienstammtisch, ab 18 Uhr im Il Castello : 6.3., 3.4., , 7.8., 4.9., u Spielenachmittag, ab 15 Uhr im Frankfurter Hof : , 7.4., 28.4., 12.5., 26.5., , 30.6., 14.7., 28.7., 11.8., 25.8., 8.9., 22.9., 6.10., , 3.11., , u Boccia, ab Uhr in der Bocciahalle KKB: 14.3., 11.4., 9.5. u Weitere Veranstaltungen im 1. Halbjahr: Mitgliederversammlung, 13.3./17 Uhr, großer Riesensaal. Video-Rückblick 4-Tagestour Harz 2013, 24.4./15 Uhr Matthias- Grünewald-Kolleg. Infonachmittag Leistungen aus der Pflegeversicherung, 8.5./15 Uhr MGK. Tagestour mit dem Bus nach Volkach/Mainschleife, 22.5./7.45 Uhr Kapellenplatz, Anmeldung ab 1.4. im Büro (28 Euro). Radtour Seeterrasse O- bertshausen 25 km, 26.6./14 Uhr Ecke Griesgrund/Trieler Ring. Der Kleine Kunst- und Literaturkreis Seligenstadt trifft sich mit Winfried Sahm am Donnerstag, 27. Februar und am Donnerstag, 6. März, jeweils um 10 Uhr im St.-Josefs-Haus, Eingang Jakobstr., UG (Jugendraum). Thema: Heute hier, morgen wo? - Vom Bleiben und Weggehen. Interessenten sind herzlich willkommen. Infos bei Irmintraut Sauer, Tel Das Amtsgericht Seligenstadt bleibt am Rosenmontag, 3. März, geschlossen. Für dringende Fälle ist in der Zeit von 9-11 Uhr ein Notdienst eingerichtet. Die KiTa St. Josefshaus und der Mutter-Vater-Kind-Kreis der Basilika-Kirchengemeinde veranstalten am Samstag, 12. April, von Uhr einen Flohmarkt Rund ums Kind. Der Gesamterlös kommt der KiTa und dem MVKK zu Gute. Standgebühr: 6 Euro + Kuchenspende. Während des Flohmarktes ist eine Bastelecke eingerichtet und das Flohmarktcafé mit Selbstgebackenem (gerne auch zum Mitnehmen) geöffnet. Anemdlungen bis 9.4. unter flomarkt-rasselbande@gmx.de Der ADFC-Seligenstadt veranstaltet jeden 1. Montag im Monat einen Stammtisch in Kleins Brauhaus, ab 19 Uhr 30. Fragen zum Verein: Martin Kolb (Martin.Kolb@ ADFC-Seligenstadt. de, Tel Vox Musica lädt alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, 5. März, ab 20 Uhr ins Vereinsheim, Steinheimer Str. 47 a, ein. Im Anschluss an die Versammlung findet ein gemeinsames Heringsessen statt. Der Jahrgang 1926/27 Seligenstadt trifft sich mit Partner am Dienstag, 4. März, ab Uhr in der Gaststätte Zur guten Quelle, Grabenstraße. Der Jahrgang 1938 Seligenstadt trifft sich mit Partner jeden 2. Freitag im Monat, ab 18 Uhr zum Stammtisch in der Gaststätte Zur guten Quelle. Der Jahrgang 1940 Seligenstadt trifft sich jeden zweiten Mittwoch im Monat zum geselligen Beisammensein, um 15 Uhr im Ristorante,,1744. Der Jahrgang 1943/44 Seligenstadt trifft sich am Donnerstag, 27. Februar ab 15 Uhr im Ristorante 1744 zum gemütlichen Beisammensein. Der Jahrgang 1953/54 Seligenstadt erinnert an die 60er-Feier in der Klosteranlage im Winterrefektorium am Samstag, 22. März. Anmeldungen u. Infos bei Irene Leinfelder, Tel od. Moni Höfling, Tel Der Jahrgang 1956 Seligenstadt trifft sich am Donnrstag, 13. März, ab 19 Uhr in der Gaststätte Zu den 3 Kronen zum Stammtisch. Abi 1984 Einhardschule Seligenstadt Vorankündigung: Feier zum 30-jährigen am 24. Mai, ab 19 Uhr im Saal des Zum Neuen Schwanen. meine Zeitung Liederkranz 1919 Klein-Welzheim: Singstunden donnerstags im Bürgerhaus Klein-Welzheim. Männerchor: Uhr 15, gemischter Chor Uhr. Kontakt: Birgit Niegisch Tel Internet: lk-kwh.de. Schützenverein "St. Hubertus" e.v. Klein-Welzheim Training für Jugendliche (ab 12 J.) mit Druckluftwaffen dienstags und freitags von Uhr in der Schießsportanlage im Bürgerhaus Klein-Welzheim. Trainingszeiten für Erwachsene mit Druckluft- und Feuerwaffen dienstags und freitags von 20-22Uhr. Infos: www. schuetzenverein-klein-welzheim.de. Die Männerausgleichssportgruppe der TuS Klein-Welzheim trifft sich montags um Uhr in der Sporthalle der Don-Bosco-Schule. Es wird Fußball, Basketball und Volleyball gespielt. Neue Männer sind herzlich willkommen. Der VdK OV Klein-Welzheim lädt alle Mitglieder mit Partnern und Angehörigen zur JHV mit Vorstandswahl am Sonntag, 30. März, ab 15 Uhr in die Gaststätte Zum Wiesegiggel, Hauptstr. 20, Klein-Welzheim, ein. Schützengesellschaft TELL Froschhausen trainiert für Luftgewehr und Luftpistole montags und donnerstags ab 18 Uhr im Schießkeller des Froschhäuser Bürgerhauses. Sportpistolenund Kleinkaliberschützen trainieren mittwochs ab 20 Uhr im Sportschießzentrum im Bürgerhauses Klein-Welzheim. Infos: Frog`N BeatZ: Probe der Band dienstags, von Uhr im Vereinsheim der TuS Froschhausen, an der Lache. Gesucht wird Verstärkung an allen Instrumenten, vorrangig eine/n Keyboardspieler/in. de Bandleader: Klaus Junker. Chorproben der Harmoniechöre Froschhausen im Sängerheim: Young Harmonists: Freitag, 28. Febr., Kinder bis 4. Kl Uhr; Kinder ab 5. Kl Uhr. Gemischter Chor: Montag, 10. März, Uhr. Männerchor: Freitag, 7. März, Uhr. Fastnachts-Termine: 2. März, ab Uhr: Partytime, närrischer Frühschoppen im Sängerheim Die Freiwillige Feuerwehr Froschhausen lädt alle Mitglieder zur JHV am Donnerstag, 20. März, ab 20 Uhr ins Feuerwehrhaus Froschhausen, ein. Als Mittelpunkt auf der TO stehen die Neuwahlen des Vorstandes und der Wehrführung. Hainburg Schach in Hainburg, Vereinsheim, Hauptstr. 82, Hainstadt. Freitags ab 18 Uhr für Kinder und Jugendliche. Freitags ab 20 Uhr für Erwachsene. Anfänger und Wiedereinsteiger sind jederzeit herzlich willkommen. Infos unter Myfach (das Mietregal mit Flair) in Hainburg, Siemensstr. 30, bietet ab sofort kostenlos 2 Fächer an, indem "Allerlei" für Bärenherz verkauft und angenommen wird. Herr Bernhard unterstützt damit die Stiftung Bärenherz. Ehrenamtsbüro: Sprechstunde donnerstags Uhr, Am Kiefernhain 12, Tel ehrenamthainburg@t-online.de Frauen treffen sich zum Tanzen: Montags, Uhr im Ev. Gemeindehaus Hainstadt, Uhlandstr. 1. Termine: 3.3., 10.3., 31.3., 14.4., 28.4., 12.5., 26.5., 16.6., Kostenbeitrag 2,50 Euro pro Abend. Anmeldung: Angelika Merz, Tel , Mail: angelika. merz@ gmx. de. Der OFC Fanclub Ostkreis Power lädt ein zur Mottofahrt Fasching in rot/weiß, am Samstag, 1. März nach Baunatal. Anmeldungen bei Silvia Grimm unter Tel od. silvia-grimm@gmx.de. Preise und Abfahrtszeiten werden bei Anmeldung bekannt gegeben. Die Hainburger Frauen feiern am Samstag, 8. März, ab 9.30 Uhr im ev. Gemeindehaus, Uhlandstr. 1, den intern. Frauentag. Männer sind auch herzlich willkommen. Nach dem Frühstück lässt Frau Elisabeth Förster Luthers Eheweib "Herr Käthe" lebendig werden und verleiht ihr auf eindrucksvolle Weise Gestalt. Die ev. Dezentrale Familienbildung im Kreis Offenbach bietet folgenden Kurs an: Selbständiges Fasten für Gesunde mit Fastenerfahrung". Die Gruppe wird gemeinsam fasten, entspannen, miteinander reden, nachdenken über Ernährung und Gesundheit. Termine: 13.3., 17.3., 20.3., 24.3., jeweils von Uhr und am 22.3., von Uhr im ev. Gemeindehaus Hainstadt. Gebühr: 5 Treffen 39 Euro zzgl. Uml. für Tee und Gemüsebrühe. Info und Anmeldung: Tel od Chorproben des Gesangvereins Harmonie 1885 e.v. Hainstadt im Sängerheim, Hauptstr. 82: Männerchor: Di., Uhr, Ansprechpartner: Norbert Büchel, Tel Frauenchor: Mi., Uhr, Ansprechpartner: Annelie Giron, Tel Das Projekt La Dolce Vita, ein italienischer Abend, wird am 17. u. 18. Mai in der Hainstädter Sporthalle mit Solisten präsentiert. Die Proben des Männer-Projektchores finden dienstags um Uhr im Sängerheim statt. Zu diesem Projekt werden noch Bässe gesucht. Der Chor im Internet: Die ev. Dezentrale Familienbildung im Kreis Offenbach bietet Kurse für Gestecke im Lauf der Jahreszeiten an. Mit Blumen, Gräsern, Blättern und Zweigen aus Gärten, Wäldern und Feldern werden der Jahreszeit entsprechend Gestecke arrangiert. Gebühr: 20 Euro, Dauer 4 x 2 Stunden. Kursort: Hainburg ev. Gemeindehaus, Gartenstraße/Uhlandstraße. Termine: 12.3., 9.4., 14.5., 11.6., jeweils von Uhr od. von Uhr. Anmeldung: Tel od. Tel Trainingszeiten SG Germania 1915 e.v. Sportzentrum Klein-Krotzenburg: Sommermonate, Mo. 17 Uhr E-Jugend, D1/D2/3-Jugend, 17 Uhr 30 C1-Jugend JSG, Dienstag Uhr G-Jugend, F2/F3-Jugend, B1-Jugend, 17 Uhr 15 E1-Jugend, Uhr C2- Jugend JSG; Mi., 17 Uhr F1-Jugend, E2-Jugend, D1-Jugend, 18 Uhr 30, Alte Herren 19 Uhr, 3. Senioren Kreisliga C; Do Uhr G-Jugend, F2/F3-Jugend, Uhr E1-Jugend, 17 Uhr D2/D3 Jugend JSG, Uhr C1-Jugend, C 2-Jugend JSG, Uhr B1-Jugend; 19 Uhr 1+2 Senioren Kreisliga A+B; Freitag 17 Uhr F1-Jugend, E2-Jugend. Ansprechpartner:Ralf Walter, Tel ralf.walter@sg-germnia.1915.de. Abteilungsleiter Alte Herren Waldemar Fischer Tel , waldemar.fischer@sg-germania-1915.de Hundefreunde Klein-Krotzenburg: Training mittwochs, Uhr und samstags, Uhr Vereinsgelände an der Fasanerie (Grasbahn). Infos unter Die Trainingszeiten der Schützengesellschaft "Gut Schuß" 1962 e.v. Klein-Krotzenburg: Freitags ab 19 Uhr Jugendtraining, ab 20 Uhr Schützentraining im Vereinsheim Krotzenburger Str. 7 in Klein-Krotzenburg. Das Tabi-Team veranstaltet am Sonntag 9. März, von Uhr in der Jahnhalle Klein Krotzenburg seinen 3. vorsortierten Flohmarkt " Rund ums Kind" mit Großteilen. Listenreservierungen sind unter tabibasar@web.de od. Tel u. Tel möglich. Es können 60 Artikel pro Liste verkauft werden. Helfer zahlen 10 Euro pro Liste, sonst 15 Euro. Sie zahlen keine Verkaufsprovision. Der Erlös geht an die KiTa Tabaluga. Waldhütte Klein-Krotzenburg: Am Rosenmontag bleibt die Waldhütte geschlossen. Am Faschings-Dienstag, 4. März, ab Uhr geöffnet. Um ca. 15 Uhr wird das Prinzenpaar mit seinem Hofstaat erwartet. Am Aschermittwoch Heringsessen. Der für den 26. Februar vorgesehene Kreppelnachmittag des BdV Klein- Krotzenburg muss leider entfallen. Ein Ersatztermin im Advent für den 3. Dezember ist in Planung. Die SG Germania KKB feiert Fasching: 1. März: Kappenabend (Vereinsheim, Triebweg) 3. März: nach dem Zug Party (Vereinsheim, Triebweg). Alle Veranstaltungen sind öffentlich. Der Jahrgang 1935/36 Klein-Krotzenburg trifft sich zum Heringsessen am Aschmittwoch, um 16 Uhr in den Taunusstuben (Gustav), Großkrotzenburg. Der Jahrgang 1938 Klein-Krotzenburg trifft sich jeden 1. Donnerstag im Monat, um 15 Uhr im Café Schnabel. Der Jahrgang 1942/43 Klein-Krotzenburg trifft sich jeden 2. Mittwoch im Monat, um Uhr zum Stammtisch im Café Schnabel. Der Jahrgang 1941 Klein-Krotzenburg trifft sich zum Kreppelkaffee am Donnerstag, 27. Februar, um Uhr im Café Schnabel. Trainingszeiten der Freien Turnerschaft Hainstadt: Tanzgruppen: Mi. Minis Uhr, Fantasy Uhr, Starlights Uhr. Mo. Remiix Showtanz Uhr (alles Vereinsheim auf dem Sportgelände) Kontakt: K. Lechner Tel ; Gymnastik: Mo. Er + Sie Fitness Uhr, Seniorengymnastik Er + Sie Uhr. Sommer- Lauftreff/Winter Halle Fitness: Di Uhr, Kontakt: R. Heck Tel ; Kleinkinder: Di. von 4-5 J Uhr, Purzelturnen: Di Uhr, Kontakt: Sandra Giese-Müller Tel od. Renate Heck Tel Kinderturnen gemischte Gruppe 6-8 J. Do Uhr, Kontakt Karin Lechner Tel Jungenturnen Fr Uhr, Mädchenturnen Uhr, Tanz Fr Uhr (alles Schulturnhalle Johannes-Gutenberg- Schule Hainstadt), Kontakt: Renate Heck Tel ; Leichtathletik: Do Uhr (Hallentraining Winter), Außentraining Do Uhr (Vereinsgelände) Kontakt: K. Lechner Tel Schützengesellschaft 1904 e.v. Hainstadt: Trainingszeiten für Jugendliche ab 12 J. für Luftdruckwaffen Di.+Fr Uhr; für Erwachsene: Di.+ Fr. ab 20 Uhr für Luftdruckwaffen und KK-Gewehre; Sa. ab 15 Uhr für alle Kurzwaffen-Disziplinen und Kaliber; So. ab 10 Uhr für KK-Gewehre und Sportpistolen. Das Schießsportgelände am Wald befindet sich auf der Offenbacher Landstr. zwischen Fa. Winter und Ziegelwerk Wenzel. Infos: www. sgh1904.de Der Gesangverein Germania 1859 e.v. Hainstadt lädt zur wöchentlichen Chorprobe donnerstags von 19 Uhr 30 bis 21 Uhr ins Vereinsheim am Bahnhof (alte Schule) in Hainstadt ein. Der Kinder- und Jugendchor probt freitags ab 16 Uhr. Wir nehmen Abschied von meinem lieben Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder und Onkel Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung ist am Freitag, den 28. Februar 2014, um Uhr auf dem Friedhof in Seligenstadt. Steinmetz und Bildhauermeister Hanauer Landstr Großkrotzenburg Tel Fax Sandsteinrestauration Küchenarbeitsplatten Grabmale Treppen Mauern Sportvereinigung Hainstadt: Trainingszeiten: Bokwa: Mo., Uhr, Sporthalle; Gymnastik (Er+Sie) Fit in den Abend: Mo., 18 Uhr, Großsporthalle; Montagsclub: Mo., Uhr, Sommer Sportplatz, Winter Großsporthalle; Progressive Muskeltentspannung, Kurs, Anmeldung erforderlich, Di., Uhr Schulsporthalle, (Kontakt: ); Rückenfitness (Er+Sie) Di., Uhr, Uhr, Schulsporthalle; Nordic Walking: Sommer 18 Uhr, Winter 16 Uhr; Fit ab 50! (Er + Sie): Do., Uhr, Sporthalle; Zumba-Gold Di.,10 Uhr, Zumba-Gold und Zumba-Fitness Do Uhr (alle Sporthalle). Kinderturnen: (alle Großsporthalle) ab 6 J. Di., 16 Uhr, Mädchen (Tanja); Mädchen ab 8 J. (Anita); Jungen 17 Uhr; Kinderturnen 3-5 J.: Fr. 15 Uhr; Eltern-Kind-Turnen: 16 Uhr; Zumba- Kids Jr.: Mi., 15 Uhr, Zumba Kids: Mi., 16 Uhr; Flexible Steps: Di. 19 Uhr; Lady Violetts: Mo., 19 Uhr; Skydancers: Do., 20 Uhr, alle Sporthalle; Tanzwerk: Do., 20 Uhr Spiegelsaal, Kreuzburghalle; Spielmanns- und Fanfarenzug: Gesamtprobe Mi., 19 Uhr 30, Sporthalle; Alle Infos und Trainingszeiten Fußball Senioren- und Juniorenmannschaften auf www. sportvereinigung-hainstadt.com Sprechstunden des VdK OV Hainstadt: immer dienstags von Uhr. Jeden ersten Dienstag im Monat findet eine freie Sprechstunde statt, zu der die Ratsuchenden ohne Anmeldung kommen können. VdK Berater, Reinhold Rackensperger, vergibt dann weitere Termine, wenn nötig. In dringenden Fällen können sich die Betroffenen auch direkt an die Kreisgeschäftsstelle wenden, unter 06104/ od / Das Sängerquartett Liederfreunde Hainstadt 1941 e.v. lädt zur wöchentlichen Chorprobe des Männerchores freitags von bis Uhr ins Vereinsheim am Hainstädter Bahnhof ein. Der TC Hainstadt lädt alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung am Samstag, 8. März, ab Uhr ins Clubhaus, ein. Auf der TO stehen u.a. Vorstandsneuwahlen. Die DRK OV Hainstadt lädt alle Mitglieder u. Freunde zur JHV am Montag, 7. April, ab 20 Uhr ins DRK Heim Hainstadt, Eisenbahnstr. 19, ein. Auf der TO stehen verschiedene Berichte, Neuwahl des Bereitsschaftsleiters und seines Stellvertreters, Ehrungen und eine neue Satzung wird zur Wahl gestellt. Zusätzlich weist das DRK auf die anstehenden Blutspendetermine hin: 10.3., 19.5., und in der Sporthalle, Offenbacher Landstraße. Die Freiwillige Feuerwehr Hainstadt 1889 e.v lädt alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, 13. März, ab Uhr, in den Sitzungssaal des Feuerwehrhauses, Schillerstr. 9, ein. Die TO umfasst auch den Ausblick zum 125-jährigen Jubiläumsfest vom Juli. (Details unter Hans Wassel * Mainhausen In stiller Trauer: Thomas und Anja Wassel mit Joleen Familie Heindel Gudrun Hofmann sowie alle Angehörigen Die Gymnastikstunde der Herzsportgruppe Mainhausen in der Gemeindesporthalle Zellhausen findet dienstags von Uhr statt. Die Sportstunden stehen unter ärztlicher Aufsicht und unter der Leitung lizenzierter Ü- bungsleiterinnen. Interessenten sind herzlich willkommen. Info: Gerhard Schreiner Tel od. Gisela Mundinger Tel Die Gymnastikstunde fällt am Fastnachtsdienstag aus! Kath. Kirchenchor St. Kilianus Mainflingen: Probe immer mittwochs, um Uhr im Kilianushaus. Sonntag, 2. März, 15 Uhr, Fassenachts- Kaffee im Kilianushaus. Mittwoch, 26. März, 18 Uhr, Großes Gebet in St. Kilian, Hochamt Uhr Chorprobe. Freitag, 28. März, 19 Uhr, Generalversammlung, Mariensaal. Infos: de Chorproben der Sängervereinigung Mainflingen im Bürgerhaus: Donnerstag, Uhr Frauenchor; Uhr Männerchor; 21 Uhr gemischter Projektchor; Freitags, Uhr Kinderchor (außer in den Ferien); um 16 Uhr singen die Jugendlichen. Freitags, Uhr, Coulored Voices. Trainingangebot der TSG Mainflingen Abt. Gymnastik: Gymnastik: Mo., Uhr, kleine Halle. Pilates: Mo., Uhr gr. Halle; Di., Uhr kl. Halle. Yoga: Di., Uhr Sporthalle d. Anna-Freud-Schule. Gymnastik-light: Mi., Uhr kl. Halle. Bauch-Beine-Po: Do., Uhr kl. Halle. Kinderturnen: Eltern-Kind-Turnen: Fr., Uhr gr. Halle; 4-jährige: Di., Uhr gr. Halle; Eltern-Kind und 3-jährige: Di., Uhr, gr. Halle. 5-jährige und Vorschulkinder: Di., Uhr gr. Halle; Grundschulkinder: Mo., Uhr gr. Halle; Geräteturnen: Grundschulkinder: Mo., Uhr gr. Halle; Tanzen: Grundschulkinder: Mi Uhr gr. Halle, ab 5. Klasse Mi Uhr gr. Halle. Die TSG Mainflingen lädt zum Kindermaskenball am Freitag, 28. Februar, ab Uhr (Einlass 15 Uhr) ins Bürgerhaus Mainflingen, ein. Die TSG-Tanzmädchen sorgen für den nötigen Schwung. Der Eintritt beträgt 2 Euro. Der kath. Kindergarten St. Kilian Mainflingen veranstaltet am Samstag, 29. März, von Uhr im Bürgerhaus Mainflingen einen Flohmarkt rund ums Kind. Eine Caféteria lädt zu Würstchen, Kuchen, Kaffee und kalten Getränken ein. Gern auch zum Mitnehmen! Standgebühr pro Tisch (werden gestellt) 6 Euro u. ein selbstgebackener Kuchen od.10 Euro ohne Kuchen. Mitgebrachte Kleiderständer kosten1 Euro. Anmeldungen bei Evi Nuß Tel od. per Mail: flohmarkt-mainflingen@gmx.de Hainburg - Am Wochenende fand unter der Mitwirkung des VC-Quartetts und des Kinderchores des Volkschores ein Chorkonzert im Simeonstift statt. Den Bewohnern des Hauses wurde von den kleinen und den großen Sängerinnen und Sängern ein unterhaltsames abwechslungsreiches Programm dargeboten. Die 1. Vorsitzende Angelika Karkoska begrüßte die Anwesenden und führte mit Hermann Schwab durch das Programm. Der Kinderchor unter der Leitung von Steffen Bodensohn eröffnete das Nachmittagsprogramm mit heiteren Kinderliedern. Folgende Liedbeiträge brachten sie zu Gehör: "Schneeflöckchen, Weißröckchen", "Da ba du", "Singen macht Spaß", "Das Lied der Schlümpfe", "Let it be" und "Country Roads". Alle Liedbeiträge wurden auswendig und herzerfrischend vorgetragen und bekamen von den Zuhörern viel Applaus. Betreut werden die Kinder von Manuela Hollmann Tag u. Nacht Telefon (0 6182) Gesangverein Liederkranz 1903 Zellhausen/Probetermine im Vereinslokal Zum Schwanen : Männerchor: freitags, Uhr. Kontakt: Klaus Rachor Tel Frauenchor: montags, Uhr.Kontakt: Margit Schlett Tel La Cappella: dienstags, Uhr, Altes Rathaus, Kontakt: Sabine Merget Tel Kinderchor: montags, Uhr 1. Gruppe. 18 Uhr, 2. Gruppe, Altes Rathaus. Kontakt: Karin Orendi Tel Chorfreunde: Jeden zweiten Mittwoch, Uhr, Altes Rathaus, Kontakt: Alfons Wolf Tel Weitere Informationen: Einladung für alle Mitglieder zur JHV am Freitag, 14. März, ab 20 Uhr in den Saal des Vereinslokals Zum Schwanen. Auf der TO steht u.a. die Neuwahl des Vorstandes. Änderungen zur TO können bis Freitag, 3. März bei Frank Merget, Steinweg 1, Zellhausen, schriftlich eingebracht werden. Die kath. Kindertagesstätte St. Wendelinus Zellhausen veranstaltet am Sonntag, 16. März, von Uhr (für Schwangere mit Mutterpass Uhr) einen vorsortierten Flohmarkt im Bürgerhaus Zellhausen. Standgebühr: 10 Euro für Helfer (Aufbau am 15.3./Aufsicht am 16.3./ Rücksortierung, Abbau am 16.3.) od. 12 Euro mit selbstgebackenem Kuchen. Anmeldungen für Verkäufer u. Helfer über flohmarkt-zellhausen@ web.de, Teilnahmebedingungen auf der Homepage des Fördervereins Die UWG-Mainhausen lädt ihre Mitglieder zur JHV am Montag, 10. März ab 20 Uhr ins Alte Rathaus Zellhausen, ein Skatclub 1965 e.v. Zellhausen: Treffen donnerstags um 20 Uhr in der Gaststätte zum Schwanen Zellhausen. Dabei wird an 28 Spieltagen die Clubmeisterschaft ausgetragen. Kontakt: Siggi Gebert, Tel Proben des Gesangvereins Harmonie 1889 Zellhausen: Männerchor: Mittwochs, um 19 Uhr im Bürgerhaus. Gemischter Chor: donnerstags um 20 Uhr im alten Rathaus. Volkslieder- Singkreis: alle 14 Tage montags, um 19 Uhr im alten Rathaus. Kinderchor: Mittwochs, um Uhr im alten Rathaus. Der Hundesportverein 1954 Zellhausen e.v. lädt alle Mitglieder zur JHV am Samstag, 15. März, ab 15 Uhr in Vereinsheim, ein. Auf der TO stehen u.a. Vorstandswahlen und eine Satzungsänderung. Die ev. Kirchengemeinde Seligenstadt und Mainhausen lädt ein zum Kreppelkaffee nach dem Fastnachtsumzug in Zellhausen, am Fastnachtsdienstag, 4. März, ab Uhr ins ev. Gemeindehaus Zellhausen, Wiesenstr. 17. Verkleidung ist erwünscht, aber keine Pflicht. Volkschor spielte im Simeonstift und Werner Fischer, der die Kinder mit dem Akkordeon begleitete. Weiterer musikalischer Programmpunkt des Nachmittags war das Quartett des Volkschores mit einem musikalischen Strauß schöner Melodien. Zwischendurch wurden lustige Büttenreden von Hermann Schwab gekonnt vorgetragen. Es erklangen die Volkslieder: "Hoch auf dem gelben Wagen", "Kein schöner Land" und "Wem Gott will rechte Gunst erweisen". Danach folgte ein Potpourri mit bekannten Stimmungsliedern, solistisch unterstützt von Helmut Friedl, Hermann Schwab und Berthold Jacobs, begleitet von Werner Fischer am Akkordeon. Zum Schluss erklangen die Lieder "Ein schöner Tag" und "Auf Wiedersehn ihr Freunde all". Die Zuhörer waren begeistert von den musikalischen Darbietungen und spendeten viel Applaus. Das gemeinsame Musizieren mit Alt und Jung machte allen Beteiligten sehr viel Spaß und Freude.

3 Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 3 ANGEBOT DER WOCHE Primeln ab 0,59 JETZT SCHON VORMERKEN Frühlingserwachen am 08.und Weitere Infos auf KURIER Mittwoch, 26. Februar 2014 Seite 3 Seligenstadt Dudenhöfer Str. 60 Tel Mo. - Sa Uhr Das Geheimnis der PROMI-DIÄT ist gelüftet! Jetzt auch in Seligenstadt: 21 Tage Stoffwechselkur auf homöopathischer Basis bis zu 12 Kilogramm Depotfett in nur 21 Tagen verlieren! Ohne Hunger bei 100 % Leistungsfähigkeit Entgiftung, Entsäuerung und Darmsanierung mit hochwertigen Vitalstoffen kostenlose Begleitung durch Experten auch für Diabetiker geeignet...und ohne Jojo-Effekt! Volle Geld-zurück-Garantie auf die Qualität der Vitalstoffe Info-Termine: Mittwoch, 5. März Freitag, 7. März Montag, 10. März 18:00 Uhr 18:30 Uhr 20:00 Uhr Reservierung dringend erforderlich unter: Tel. ( ) (auch Einzeltermine möglich) Vita Nova Fitness- und Rückenzentrum Am Schwimmbad Seligenstadt Tel NEU! NEU! NEU! N EU! NEU! NEU! NEU! NE Am Wochenende startete in Hainstadt der bunte Kinderfaschingsumzug bereits zum 40. Mal. Nachdem sich die einzelnen Gruppen vor der Sonnenapotheke gesammelt hatten, zog der närrische Lindwurm durch die Straßen. Auch zahlreiche Prinzenpaare aus Hainburg und Umgebung stellten sich vor. Mehrere Musikgruppen und Vereine machten mit und sorgten für gute Stimmung und Unterhaltung. Auch engagierte Sammler begleiteten den Zug mit ihren Büchsen und generierten Spenden. Jeder Cent ist wie auch in den Jahren zuvor für soziale Einrichtungen für Kinder bestimmt. Foto: Gamer Ein über fünfstündiges närrisches Feuerwerk brannte der GV Liederkranz Zellhausen im vollbesetzten Bürgerhaus-Saal ab. Da in diesem Jahr der Verein sein 111-jähriges Vereinsjubiläum feiert, hat man sich wieder einmal an das Bürgerhaus erinnert und hat in diesem Jahr seinem Vereinsheim den Rücken zugekehrt. Nachdem Sitzungspräsident Volker Haus die Gäste begrüßt hatte, hielt das Zellhäuser Prinzenpaar mit seinem Hofstaat Einzug. Stürmisch empfing die Narrhalla Prinz Andrè I (Herchenhan) und Prinzessin Michelle I. (Zöller), die beiden Pagen Chiara Winter und Anna Gerfelder, den Till Isabell Sattler sowie den Prinzenpaarbegleiter Thomas Ludwig. Foto: Gamer TGS-Kindermaskenball Seligenstadt - Wie jedes Jahr nach dem närrischen Treiben am Fastnachtsonntag in Seligenstadt, ist im Anschluss an den Kinderumzug ein toller Maskenball für unsere kleinen Narren. Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 2. März um 15:11 Uhr in der TGS-Halle in der Grabenstraße statt. Natürlich werden die Prinzenpaare und viele Tanzgruppen die Veranstaltung zu einem Highlight für unsere Kleinen machen. Höhepunkt ist die Prämierung des schönsten Kostüms. Der Damenund Elferrat der Turngesellschaft Seligenstadt freut sich über viele kleine, verkleidete Kinder. meine Zeitung Heringsessen Seligenstadt - Zu ihrem traditionellen Heringsessen lädt die Sängervereinigung 1887 Mainflingen für Fastnachtdienstag, den 4. März um Uhr, möglichst kostümiert, ihre Sängerinnen und Sänger, aktive Karnevalisten und Helfer sowie Fest- und Veranstaltungshelfer - jeweils mit Partner - in den Bürgerhaussaal ein. Für stimmungsvolle musikalische Umrahmung ist gesorgt, ebenso für ein wie üblich, kurzweiliges, kleines karnevalistisches Rahmenprogramm mit Verabschiedung des Dreigestirns in die fastnachtsfreie Zeit. Alternativ zu Heringssalat und Pellkartoffeln sind auch Hausmacher Wurst, Gurken und Brot im Angebot. Programmansage: (06182) Programm vom »Mr. Peabody«Do., Fr. u. Mi u Uhr, Sa. u. So , u Uhr»Fack ju Goethe«Sa. u. So Uhr»Vaterfreuden«Do. u. Fr u Uhr, Sa. u. So u Uhr, Mi Uhr»Jung und schön«mi Uhr Diabetiker-Treff Hainburg - Im März fällt das Treffen in der Sonnen-Apotheke in Hainstadt Königsberger Straße 75 aus. Nächstes Treffen am Mittwoch, 2. April um 16 Uhr in den Räumen der Drogerie Abteilung. Mit dieser Veranstaltung wird ein wertvoller Beitrag zur Information über diese Volkskrankheit geleistet. Diese Treffen sind kostenlos und gerne können interessierte Personen, die noch nicht teilgenommen haben, an dem Gedanken- und Informationsaustausch teilnehmen. Dieser Diabetiker Treff findet jeden 1. Mittwoch im Monat statt. Närrische Singstunde Hainburg - Für die "Närrische Singstunde" der Harmonie Hainstadt am Samstag, 1. März, ab Uhr in der Hainstädter Sporthalle, Offenbacher Landstraße, gibt es noch wenige Restkarten. Liebe Närrinnen und Narrhallesen, nutzen Sie schnell die Chance, eine Last-Minute- Karte zu erwischen. Erleben Sie einen närrischen Abend mit einem bunten Mix fastnachtlicher Unterhaltung. Telefonische Bestellung bei E. Merz, Tel Kindermaskenball bei der TuS Froschhausen Zu ihrem Kinderfasching lud die Turn- und Sportgemeinde 1880 Froschhausen am Wochenende ein. Im Froschhäuser Bürgerhaus sorgte wie jedes Jahr ein DJ für gute Laune. Das Seligenstädter Prinzenpaar zählte ebenso zu den Gästen wie Tanzgarden und die Froschhäuser Prinzenpaare von Harmonie und Liederfreund. Die Capoeiragruppe der TuS zeigte ihr Können und ein buntes Programm und lustige Spiele erwarteten den närrischen Nachwuchs. Foto: Gamer Kehraus beim Volkschor am Fastnachtsdienstag Hainburg - Der Volkschor 1881 und die Radsportvereinigung 1905 Klein-Krotzenburg laden zum mittlerweile traditionellen gemeinsamen Fastnachtsball zum Kehraus am Fastnachtsdienstag, den 4. März ab Uhr (Einlass ab Uhr) in der Radsporthalle ein. Den mit Sicherheit gut gelaunten Närrinnen und Narren wird neben dem üblichen Fastnachtstreiben mit Musik (DJ) und Tanz, ein buntes Programm, gespickt mit Showeinlagen geboten, bei dem ein Höhepunkt den anderen jagen wird. Mitwirken werden u. a. die in der Krotzenburger Fastnacht bekannten Tanzgruppen (Diamonds, Young Diamonds u. Männerballett). Weitere Highlights aus den ÖVV-Fremdensitzungen sind zu erwarten. Selbstverständlich wird auch das Klein- Krotzenburger Prinzenpaar mit Prinz Thomas I. und ihrer Lieblichkeit Prinzessin Vanessa I. inklusive ihrem gesamten Hofstaat mitfeiern und natürlich pünktlich um 24 Uhr mit großem Helau aller Närrinnen und Narren die Fastnachtskampagne 2014 beenden und aus der Narrhalla ausziehen. Der Volkschor und die Radsportvereinigung freuen sich auf ihren Besuch und versprechen schon jetzt, dass dieser fastnachtliche Kehraus zu einem stimmungsvollen und lohnenden Abend für alle Närrinnen und Narren werden wird.

4 Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 4 KURIER Mittwoch, 26. Feburar 2014 Seite 4 2-Fam.-Haus + Baugrdst. Klassisches 2- für die Großfamilie ein wahres Raumwunder erwartet Sie in Klein-Welzheim, auf 3 Etagen stehen 5 Schlafzimmer und 3 Bäder zur Verfügung, das Büro separat im Hofanbau + Garage mit nutzbarem Spitzboden. Ref. 2934H Familien-Siedlungshaus in Mainflingen. EG gut vermietet, OG frei, DG ausbaufähig. Grundstück zusätzlich bebaubar und von zwei Straßen erschlossen, daher optimal teilbar Ref. 2926H IMMOBILIEN WOHNUNGSGESUCHE 4-Zi.-Whg./Haus in Seligenstadt, bis 700,-- kalt zur Miete gesucht, evtl. auch renovieimmobilien GmbH rungsbed. Telefon UNSERE AKTUELLEN GEWERBE-OBJEKTE: SELIGENSTADT-Spitzäcker: ehem. REWE-Markt 900 m² Verkaufsfläche, 100 m² Nebenfl., Umbauten nach Mieterwunsch. Mietpreis auf Anfrage. Provisionsfrei! SELIGENSTADT-Bahnhofstraße: Büroetage mit 4 Räumen u. 1 WC im 1. OG, ca. 90 m², Garage, 2 PKW-Stellplätze... KM 855,-- EUR zzgl. Nk./Kt./Prov. UNSERE AKTUELLEN WOHN-ANGEBOTE: MAINHAUSEN/Mainflingen: tolle Eigentumswohnung - Maisonette EG + UG, 123 m², Bj. 1994, 4-Zimmer, 2 Badezimmer, Balkon u. kl. Terrasse, PKW-Stellplatz... KP ,-- EUR SELIGENSTADT: schnuckeliges und super helles Appartement DG, 41m² Wfl. nach DIN, Grundfläche wesentlich größer, mit EBK, Bad mit Wanne,1 PKW-Stellpl... KP ,-- EUR SELIGENSTADT/Froschhausen: Seligenstädter Straße 50-52, Alle Wohnung ACHTUNG KAPITALANLEGER en en Alle Wohnung Ê Ê gut vermietet gut vermietet 4 x DG-Wohnung, Maisonette, ca. 64 m², 2. OG und Spitzboden,... KP zwischen ,-- EUR und ,-- EUR 1 x 2-ZKBB, ca. 55 m², 1. OG, Duschbad, EBK, gut verm.... KP ,-- EUR Pro Wohnung kommt 1 PKW-Stellplatz in der Tiefgarage für je 8.000,-- hinzu! Telefon / Suche in der Seligenstädter Altstadt an einer von Touristen frequentierten Stelle EG-Whg. od. Haus zur Miete oder Mietkauf. Telefon Solventer Student (38 J.) sucht ein Zimmer, gerne möbliert, im Raum Mainhausen, ab März, für ein fünfmonatiges Praktikum. Telefon Pächterin vom Klein-Krotzenburger See sucht für sich und ihren Sohn (19 J., Abiturient) eine 3,5-Zi.-Whg., bis 600,-- warm in Klein-Krotzenburg. Telefon VERMIETUNGEN Büroräume WOHNUNGSANGEBOTE 387 m², von privat, voll erschlossen, für VB ,-- zu verkaufen. Telefon IMMOBILIENGESUCHE ,-- Belohnung! Für die erfolgreiche Vermittlung von einem Haus od. Geschäfts-/Wohnhaus in Seligenstadt (Kernstadt) von privat. Sichern Sie sich auch als Hauseigentümer diese Belohnung. Alle Angebote werden äußerst diskret behandelt. Zuschriften unter Nr. 191 an den Kurier. Wir suchen ständig: WOHNUNGSANGEBOTE Seligenstadt/Altstadt, 1-Zi.-FeWo ca. 23 m², voll möbl., völlig sep., mod. sanierte, ehem. Scheune, DU/WC, kl. Blk., Kochnische, kl. Abstellk., Bettwäsche u. Handtücher werden gestellt, an Wochenendheimfahrer ab , 375,-- + Nk. + 3 MM Kt., keine Maklergebühr. Telefon Klein-Welzheim 2,5-Zi.-Whg., Küche, Bad, 66 m², 1. Stock, Miete 520,-- kalt + 120,-- Uml. Telefon Zi.-Whg., Hainstadt ca. 87 m², mit gr. Garten und Terrasse, Gäste-WC, Stellplatz, Miete 620,-- + Nk. + 2 MM Kt. ab sofort frei. Tel od Bad König, 4-ZKB, 85 m² Heusenstamm, 2-ZKB, 49 m² Nidderau/Erbstadt, 3-ZKB, 92 m² Nidderau/Erbstadt, 3-ZKB, 121 m² Obertshausen, 3-ZKB, 78 m² Rodgau, 3-ZKB, 125 m² zzgl. Nk., Kt. u. Prov. 360,-- 380,-- 410,-- 520,-- 510,-- 610,-- Keller-Immobilien / Impuls HV / Seligenstadt, 4-Zi.-Whg. 1. OG, Küche, TGL-Bad, 110 m², Balkon, ruhige Lage, KM 670,-- + Nk. + Kt., ab , von privat zu vermieten. Stadtlage 108 m² mit eigenem Garten inkl. Tiefgaragenplatz, auch mieten möglich, jetzt informieren. Ref. 2824E Seligenstadt - Der Elternbeirat der evangelischen Kindertagesstätte Niederfeld in Seligenstadt veranstaltet am Samstag, 22. März seinen zweiten Flohmarkt rund ums Kind. Von 14 bis 16 Uhr kann von Kleidung und Spielsachen bis hin zu Großteilen wie Kinderwagen, Autositzen, Lauf- und Fahrrädern alles zum Verkauf angeboten werden. Standplätze können für 6 Euro und einem selbstgebackenen Kuchen erworben werden. Anmeldungen (bis 14.3.) und detaillierte Informationen unter flohmarkt_kitaniederfeld@yahoo.de. Der Elternbeirat der Kita Niederfeld freut sich auf Ihre Anmeldung. Kindermaskenball Seligenstadt - Der Liederkranz 1919 e.v. lädt ein zum großen bunten Kindermaskenball ins Bürgerhaus Klein-Welzheim. Eine große Zaubershow, eine Showtanzgruppe, das Seligenstädter Kinderprinzenpaar und viele Überraschungen sollen die kleinen Narren begeistern. Auch die kulinarische Versorgung für Jung und Alt ist gewährleistet, Kuchen und frischgebackene Waffeln warten ebenso wie Bratwurst und Pommes auf hungrige Fastnachter. Wann: Fastnachts-Sonntag, den 2. März, Einlass ab Uhr, Wo: Bürgerhaus Klein-Welzheim, Eintritt für Kinder bis 15 Jahre: 1,50, Eintritt ab 16 Jahre: 2,50. Am Wochenende eröffnete der Sitzungspräsident Thorsten Pfister gemeinsam mit den Damen des Elferrates den diesjährigen Narrenabend des Sängerbundes. Einer der vielen Höhepunkte des Abends war der Auftritt des gemeinsamen Kinder- und Jugendchor des SBM und SVM "Flashlights" (unter der Leitung von Theresia Uglik und Betreuerinnen Anette Schneider, Rita Thrin, Beate Sommer). Sie brachten den Saal mit ihrem Motto "Afrika" tänzerisch und musikalisch in Schwung. Dies wurde dann durch die SBM-M MädchenFoto: Gamer tanztruppe "Eight Steps" noch gesteigert. Politischer Aschermittwoch der Freien Wähler in diesem Jahr wieder Vertreter der verschiedenen Ortsvereine der Freien Wähler aus dem Kreis Offenbach eingeladen. Dadurch kann ebenso über jedes andere politisches Thema auch bezüglich der Kreisebene gesprochen werden. Wie immer stehen die FWS-Mandatsträger darüber hinaus für Fragen aus der Bürgerschaft zur Verfügung und nehmen Anregungen gern entgegen. Alle konkreten Ideen, die an diesem Abend vorgetragen werden, sind für die Freien Wähler Seligenstadt außerordentlich wichtig. Wie Jürgen Kraft, der 1. Vorsitzende der Freien Wähler Seligenstadt, mitteilte, freue er sich besonders, dass auch Frau Bürgermeisterin Dagmar NonnAdams ihr Kommen zugesagt habe. Ebenso wird der Kreisvorsitzende der Freien Wähler Rudolf Schulz, der auch stellvertretender Landesvorsitzender ist, zu diesem politischen Aschermittwoch anwesend sein und als Mitglied des Kreistages zu den Finanzen und dem Schuldenhaushalt des Kreises Offenbach Mancherlei zu erzählen haben. Narren laden zum Faschingsumzug in Zellhausen Seligenstadt - Am Rosenmontag geht das närrische Treiben auf dem Marktplatz in Seligenstadt wieder los. Selbstverständlich lässt sich auch der Tierschutzverein Seligenstadt u. Umgebung e. V. den Spaß nicht entgehen. Wie in den vergangenen Jahren will der Verein wieder für Euer leibliches Wohl sorgen und freut sich auf Euren Besuch. Am Stand werden ab 10:30 Uhr Glühwein, heißer O-Saft, Kaffee, Prosecco, Bier und natürlich noch jede Menge andere Getränke ange- boten. Wenn Euch der Hunger überkommt, ist das auch kein Problem: mit heißer Suppe, Käse- und Fischbrötchen, Schmalzbroten, Köhlerkussbrötchen, selbstgebackenen Muffins und so weiter kann Abhilfe geschaffen werden. Wenn Ihr also hungrig und durstig seid, dann schaut vorbei. Zu finden ist der Stand wieder am Reisebüro an der Frankfurter Straße (Ecke Kapellenstraße). Alle Verkaufseinnahmen kommen natürlich ausschließlich den Tieren zugute. Telefon Spuren des Jahrhunderts Seligenstadt, 3-Zi.-Whg. 71 m², Bahnhofsnähe, ruhige Lage, kl. Der Kurier verlost 2 Exemplare Blk., 1. Stock, komplett Parkett, Kaltmiete 675,-- inkl. Garage + Uml., Gashzg., provisionsfrei, gerne Videolink/Bilder anfordern unter Tel / Seligenstadt, 4-Zi.-Whg. 2. OG, Küche, TGL-Bad, ca. 95 m², Balkon, Laminat, Fliesen, Teppich, ruhige Lage, KM 490,-- + Nk. + Kt. ab sofort zu verm. Tel ,5-Zi.-DG-Whg. Seligenstadt/Stadtmitte, 80 m², EBK, TGL-Bad, Miete 530, ,-- Uml. Tel Anzeigenannahme: / Endlich eine hochwertige Immobilie, die großzügiges Raumangebot mit einem Wellnesspaket verbindet. Mainhausen 6 Zimmer, 230 Wfl., pflegel. Grundst., Carport, Sauna, Pool. Ref. 2940H Flohmarkt Helau an alle Tierfreunde Mietobjekte, Grundstücke, Häuser und Eigentumswohnungen Rufen Sie uns an! barrierefreies Edeldomizil in bester La dolce Vita Seligenstadt - In ihrem Gründungslokal Frankfurter-Hof in Seligenstadt veranstalten die ten. Telefon Freien Wähler Seligenstadt auch in diesem Jahr wieder ihren tragewerbehallen zu verm., je ca. 500 m² für ditionellen "Politischen AscherLager, Produktion od. Ausstellung, m. Büro- u. mittwoch" mit einem gemeinsasozialräumen, Rolltor, eingezäunter Außenber., men Heringsessen. Am 5. März außerdem Freifläche zu verm., ca. 600 m², um Uhr sind für diesen eingezäunt mit breitem Tor, als Lager-/AbstellAbend alle interessierten Bürgeplatz, Hainburg. Tel rinnen und Bürger eingeladen haben dabei wieder die GeCaribic Carneval mit Querido Baile und legenheit sich über Neuigkeiten Hainburg - Am Faschingssonn- gerne angenommen unter Tel. und Hintergründe des "städtitag, 2.3., gibt es in Hainburg ei Ab März bietet der schen Parlaments-Alltags" zu inne Salsa-Faschingsparty mit kalt- Tanzverein Querido Baile e.v. formieren. Gleichfalls sind auch warmem Tapas-Büfett - all you wieder neue Kurse für Salsa, can eat - und Anfänger-Schnup- Tango Argentino und Discofox perstunden für Salsa und Bacha- an. Und warum nicht auch mal Mainhausen - Zum traditionellen tango mit Cha-cha-chà. Der re- einen Tanz-Gutschein verschen- Faschingsumzug am Dienstag, guläre Restaurantbetrieb öffnet ken. Der Tanzverein hat sich auf 4. März in Zellhausen bitten die ab 17 Uhr. Das Party-Büfett wird Salsa, Tango Argentino und Dis- Zellhäuser-Fastnachts-Narren es ab ca. 21 Uhr geben. cofox spezialisiert und freut sich alle Vereine, Clubs und sonstige Schnupperstunde für Salsa inkl. die Tanzkultur und die empfun- Interessengruppen, sich zahlmerengue & Bachata ab 19 Uhr, dene Lebensfreude zu vermitteln. reich am Faschingsumzug zu bebachatango ab 20 Uhr & Cha- Hier lernt man in lockerer Atmo- teiligen. Willkommen sind Teilcha-chà ab 20:30 Uhr. Party ab sphäre mit Spaß und Freude das nehmer aller Art, ob als kleine 21 Uhr mit Salsa, Bachata, Me- Tanzen. rengue, Linedance, Kizomba und Infos unter Eintritt 15, inkl. baile.de. Ort: Marbella - RestauBüfett und die Schnupperstun- rant & Lounge, Siemenstr. 26, den! Tischreservierungen werden Seligenstadt, Würzburger Straße ca. 60 m², zum Teil möbliert zu vermie- Bauplatz, Hainstadt Seit 1997 sammelt der Zeitgut Verlag Zeitzeugen-Erinnerungen aus ganz Deutschland. Im Zentrum des Verlagsprogramms steht die Reihe Zeitgut, ein editorisches Projekt, das die Absicht verfolgt, das gesamte 20. Jahrhundert mit Alltagserinnerungen nachzuzeichnen. Hier erzählen Zeitzeugen, was sie damals gefühlt, gedacht, gehofft und erlebt haben. Persönliche Fotos und Dokumente ergänzen die Texte und machen das Erlebte anschaulich und authentisch. Mittlerweile sind in der Reihe Zeitgut 26 Bände mit mehr als 1000 Erinnerungen erschienen. Aus diesen Texten wurde nun der Auswahlband Spuren des Jahrhunderts zusammengestellt. Die 31 fesselnden Geschichten lassen auf einem Streifzug durch das 20. Jahrhundert die Vergangenheit lebendig werden. Anneliese Albrecht berichtet von dem Tag, als sich die Familie 1931 in Herzogenrath bei Aachen ihr erstes Radio zulegte. In dem feierlichen Moment tapst die kleine Schwester Inge verwundert hinter das Gerät, um nach dem Mann zu suchen, der offenbar in dem Kasten spricht. Neben alltäglichen und heiteren finden sich aber auch sehr dramatische Erinnerungen. Der Marinesoldat Ernst Maß verliert 1944 bei einem Bombenangriff in Hamburg seinen rechten Arm, die Mutter wird schwer verletzt und seine schwangere Ehefrau stirbt an den Folgen des Angriffs. Doch Maß erzählt auch, wie er langsam neuen Lebensmut fand und ihm sogar eine neue Liebe begegnete. Der kleine Band Spuren des Jahrhunderts lädt dazu ein, bei einer Reise durch die Vergangenheit die Reihe Zeitgut kennen zu lernen. Die Leser entdecken das Alltagsleben Ihrer Eltern und Großeltern ganz neu und erleben zugleich ein Stück ihrer eigenen Geschichte. Spuren des Jahrhunderts, 31 Erinnerungen 1914 bis Zeitgut-Auswahl zum Kennenlernen. 192 Seiten mit vielen Abbildungen, Ortsregister. Zeitgut Verlag, Berlin. Taschenbuch-Ausgabe, ISBN , Euro 6,90. Der Kurier verlost 2 Exemplare. Zur Teilnahme einfach eine mit Name und Adresse an anzeigen@kurierseligenstadt.de. Stichwort: Spuren. oder große Fußgruppe, mit mächtigen Motivwagen ebenso wie witzige Handwägelchen oder originelle einzelne Personen. Wiederum soll durch den Zug ein krönender Abschluss der Fastnachtskampagne geboten werden, der Zellhausen alle Ehre macht. Um eine schöne Zusam- menstellung des Zuges zu gewährleisten und alles richtig "auf die Reihe" bringen zu können wird um Anmeldung unter Angabe des Mottos gebeten bei: Wolfgang Woite, Jahnstr. 5a, Zellhausen, Tel. 0171/ , ZFN1977@gmail.com. Hier bin ich gern Fotos: Gamer Michael Follert und Helge Fischer gaben die vorbestellchrista Fertig aus Hainstadt war so- ten Karten für die Galasitzungar mit zwei Spendendosen zugun- gen der Seligenstädter Faststen des Kinderfaschingszuges un- nachtsfreunde aus. terwegs. Caro, Steffi, Sandra und Giulia aus Hainstadt hatten für die Besucher nach dem Umzug ein tolles Kuchenund Speisenbuffet aufgebaut. Angela Schäfer und Daniela Reising aus Hainstadt konnten gar nicht so schnell trinken wie die Cocktailmaschine Drinks produzierte. Toni aus Mainflingen wurde von Thomas, nach Zahlung einer Kaution in Form von Getränken, wieder aus seinem Gewahrsam befreit. Iris, Robert und Otto aus Froschhausen waren Winfried, Sabine, Nella, Hans, Harald und Lutz aus auf einen stimmungsvollen und feuchtfröhlichen Seligenstadt waren als fleißige Helfer bei der Gala- Abend bestens vorbereitet. sitzung der Fastnachtsfreunde aktiv.

5 Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 5 KURIER Mittwoch, 26. Februar 2014 Seite 5 Blendendes Aussehen am "schönsten Tag des Lebens" floristische Ideen für jeden Anlass kreative Tischdekorationen Für Ihre Feier: Daimlerstr Hainburg Tel / Süße Träume aus dem Café Schnabel (djd) - Verliebt, verlobt und bald verheiratet: Eine bevorstehende Hochzeit will gut geplant werden, auch in Sachen Schönheit. An keinem anderen Tag ist es schließlich wichtiger, gut auszusehen. Und so gilt es, sich rechtzeitig vorzubereiten. Das beginnt schon bis zu drei Monate vorher. Denn wer noch ein paar überflüssige Pfunde loswerden will, sollte nun besonders kalorienreiche Speisen durch leichtere Alternativen ersetzen und den Energieverbrauch durch stärkere sportliche Betätigung steigern. Eine gesunde Kost mit reichlich frischem Obst und Gemüse und viel Flüssigkeit hilft jedoch nicht nur dabei, im Brautkleid eine gute Figur zu machen - sie unterstützt auch von innen heraus einen strahlenden Teint. Was die Brautfrisur betrifft, lässt man eventuelle Farbveränderungen und ein Probestyling schon mehrere Tage vor der Trauung machen. So kann bei Nichtgefallen nachgebessert werden. Augenbrauen rechtzeitig zupfen, damit Rötungen abklingen. Besonders gepflegt müssen die Hände sein, schließlich stehen diese beim Ringtausch im Mittelpunkt. Also ein, zwei Tage vor dem Termin zur professionellen Maniküre gehen. Bleibt zu guter Letzt noch das Make-up. Auf Hochzeiten fließen schon mal Tränen des Glücks und der Rührung. Darum sollte die Braut unbedingt zu wasserfestem Mascara und Eyeliner greifen. Außerdem eine hochwertige, sanft getönte Grundierung wählen und einen weichen Übergang zu Hals und Dekolleté schaffen, dann alles mit leicht schimmerndem Puder fixieren. Beim Anziehen des Brautkleids das Gesicht unbedingt mit einem Tuch bedekken, damit das edle Kleid nicht fleckig wird. So kommt die Braut schön und makellos zum Altar. Kesse Bräute: Hochzeitskleider für moderne Frauen (djd) - Samt und Seide, Brokat, Taft, Tüll und Spitze lassen die Augen der meisten Bräute leuchten. Allerdings kommen die edlen Stoffe heute längst nicht mehr nur in Form langer Röcke, züchtiger Puffärmel und zarter Schleier daher. Im Gegenteil: Die Bräute zeigen in der Hochzeitssaison 2014 Mut und attraktive Beine in kurzen Kleidern. Die schönen Stoffe können trotzdem üppig zum Einsatz kommen und den raffinierten Schnitten eine besondere Ausstrahlung verleihen. Originell sind auch schmal geschnittene Tüllkleider, die zwar über und über mit Blüten aus Stoff oder zarten Federn besetzt, sonst aber sehr schlicht sind. Wer es damenhafter mag, sollte vielleicht ein Kleid mit Petticoat anprobieren. Organza beispielsweise ist mit seinem feinen Glanz dafür gut geeignet. Wer ein kurzes Kleid tragen möchte, muss seine Beine ins beste Licht rükken. Elegante Strümpfe sind dabei unverzichtbar. Enden die Röcke oberhalb des Knies, sind halterlose und mit Spitze verzierte Strümpfe besonders hübsch anzusehen. Zu viel Haut sollte man allerdings nicht zeigen. Wer sichergehen will, dass die Beine während eines langen Hochzeitstages nicht anschwellen, sollte auf Kompressionsstrümpfe zurückgreifen, die es beispielsweise von Ofa Bamberg in vielen attraktiven Farben und auch nach Maß gefertigt gibt. Am Hochzeitstag ist "Sahne" bei vielen Frauen der Farbton der Wahl. Bei einem mutig gewählten knallroten Hochzeitskleid passen auch schwarze Strümpfe. Brautschuhe zu finden, die zum Stil des Kleids passen, ist gar nicht so einfach. Die Auswahl ist riesengroß: Zarte Pumps mit feinen Dekorationen wie Plissees, glanzvolle High Heels und zauberhafte Peeptoes lassen die Herzen der Braut und ihrer Freundinnen höherschlagen. Besonders gut kommen die Schuhe bei Röcken zur Geltung, die vorne über dem Knie enden und auf der Rückseite in eine locker gebauschte Schleppe münden, die fast bis zum Boden reicht. Ein solcher Rock lenkt die Blicke schnell auch auf die Schuhe. Sie haben den Kopf. Wir den Hut! Berufskleidung, Hüte & Mützen Walter Holzgreve Steinheimer Str. 11, Seligenstadt Tel./Fax Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr Uhr Samstag Uhr individuelle Hochzeitsfloristik Zuber s Limousinen Service Sie planen Ihre Hochzeit? Tel Dann fragen Sie nach unserem Frühlingsangebot! Festliche Eistorten für den schönsten Tag! Beauty-Salon Seligenstadt Bahnhofstraße 21 Tel.: Nageldesign Maniküre kosmetische Fußpflege Waxing Anti-Aging Marija Leibundgut Jakobstraße Seligenstadt Tel /

6 Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 6 Mittwoch, 26. Februar 2014 Seite 6 KURIER Hanseatic Privilleg Küppersbusch Neff Bosch Miele Siemens Constructa Neff AEG Reparaturservice wir reparieren für Sie zuverlässig und schnell! Kühlschränke, Waschmaschinen, Trockner, Elektroherde, Spülmaschinen u.v.m. Elektrotechnik zum Anfassen bei: KAUFGESUCHE Sammler sucht Pelze jeder Art, Zinn und Besteck, Uhren und Modeschmuck. Bezahle bar und fair, sehr seriös. Tel TELEFONEROTIK Rufen Sie uns an Frankfurter Str. 55, Seligenstadt, Tel.( ) Gaggenau Liebherr Zanker Privilleg Whirpool 9-kg-Waschmaschine, sparsamer, schneller, Handwäsche, Mengenerkennung, bei uns nur 498, und andere Haushaltsgeräte Mo. Di. Mi. Fr.: 9:00-18:30 Uhr Do.: 9:00-20:00 Uhr - Sa.: 9:00-16:00 Uhr!...einfach inserieren! Tel.: 06182/22821 Hilde 67J. privat Schülerin (18J.) STELLENANGEBOTE Bessern Sie Ihre Haushaltskasse auf! Wir suchen zuverlässige Zeitungsausträger (Hausfrauen/-männer, Rentner/innen, Schüler/innen ab 13 J., Studenten/innen Arbeitssuchende) Tel. (0 6182) Expandierendes Dienstleistungsunternehmen keine Versicherung, sucht haupt- und nebenberufl. Mitarbeiter für versch. kaufm. Tätigkeiten. Tel Putzhilfe für gepflegten 2-Personen- Haushalt, einmal wöchentlich für 3 Stunden in Klein-Welzheim gesucht. Telefon STELLENGESUCHE Freiberufliche Heilpraktikerin mit Schwerpunkt Faltenunterspritzung und Fettwegspritzen (ästhetischer Bereich), sucht für 1 x wöchentl. eine Möglichkeit in einer Praxis, Kosmetikstudio o.ä., ihre Fähigkeiten anzubieten. Bei Interesse pi_po2704@yahoo.de anussi Z orenje G Imperial Phillips Fahrer/-innen für Tag- u. Nachtschicht von Mo. bis Fr. für Personenbeförderung gesucht. Zuber Transporte Telefon / Putzfrau in Seligenstadt gesucht, 3 x wöchentlich, ca. 2-3 Stunden, auf 450,-- Euro- Basis. Telefon Optimiere deine Performance - jetzt auch online Präsentation - Ceofli-Zertifikat eine glänzende Empfehlung für jede Bewerbung. Info unter: Kindertag Seligenstadt - Am Donnerstag, 13. März, findet in der Fastenzeit wieder ein besonderer Kindertag statt. St. Marien macht einen Besuch beim Bestatter. Durch die Begleitung von Volker Winkler werden die Kinder alles rund ums Bestatten und den Tod erfahren. Teilnehmen können Kinder von 5 bis 11 Jahren. Start und Ende ist 15 bzw. 17 Uhr am Gemeindezentrum. Bitte 2 mitbringen. Nur mit Anmeldung bis zum 7. März im Pfarrbüro, Tel oder bei der Gemeindereferentin gabi.laist-kerber@gmx.de. Es freut sich das Kindertageteam: Christiane Bock, Marie Emge, Robin Fischer, Melanie Korb, Gabi Laist-Kerber, Mareike Neeb, Claudia Oscheka, Annalena Sauer und Nina Zöller. Bestleistungen zum Saisonauftakt der Kunstradfahrer Hainburg - Ein guter Einstieg in die Wettkampfsaison 2014 gelang den Kunstradfahrern des RFC Mövia 1921 e. V. Hainstadt. 2 erste Plätze sowie 5 neue Bestleistungen waren die Ausbeute beim landesweiten Heinrich- Heckel-Pokal im Hallenradsport. Bereits in den frühen Morgenstunden gingen die jungen Hainstädter Nachwuchstalente in der Disziplin Einer Kunstradfahren Schülerinnen U11 und U13 in Langenselbold an den Start. Mit ihrer hervorragenden Darbietung überzeugte Melissa Seybold in der Gruppe U11 die Kommissäre, die sie mit einer neuen Bestleistung von 24,23 Punkten Inthronisation des "Welzemer Dreigestirns" Seligenstadt - Mit dem "Original Welzemer Dreigestirn" werden die "letzten Tollitäten" des närrischen Ostkreises am Fastnachtsfreitag, den 28. Februar, mit "viel Gedeens", im Rahmen der großen "Fassenachtssitzung" der Sängervereinigung Germania Klein-Welzheim inthronisiert. Das Geheimnis um den legendären "Ritter von der Wasserborsch", dem zarten "Jungfräulein Germania" und der lieblichen "Bäuerin Welzheimia" wird immer noch streng gehütet und erst zu Beginn der turbulenten Sängersitzung gelüftet. Dann heißt es wieder "Welzem wie es singt und lacht, auf geht's zur Germania Fassenacht". Längst kein Geheimtipp mehr: Mit einer Vielzahl an Büttenreden, Tanz- und Bühnenshows, startet die Germania traditionell am Fastnachtsfreitag in die fünfte Jahreszeit und läutet die närrischen Feiertage ein. Seligenstadt - Mit einem Flyer informiert die Stadtführer-Gilde Seligenstadt (SGS) über ihre Veranstaltungen in diesem Jahr: Von März bis November gibt es jeden ersten Samstag im Monat die Offenen Führungen zu ausgewählten Themen. Einige dieser Rundgänge sind der Jahreszeit angepasst und so geht es am 1. März um das Thema Fastnacht, im April um "Fasten- und Osterbräuche" und der November steht unter dem Zeichen der Gedenktage und Bauernregeln. Die SGS veranstaltet wieder jeden Monat ihre stark beachtete Führung "Auf jüdischen Spuren"; der Nachtwächter-Schmaus kommt so gut an, dass sich die Besucherzahlen in den letzten zwei Jahren mehr als verdoppelt haben. Angebots-Vielfalt versteht die Gilde als ihre Chance und so beinhaltet das Programm nicht weniger als siebzehn Themenund Erlebnisführungen, neu dabei sind u.a. Lichtbilder-Vorträge Egal ob "Konfettischisten, Gudsjersammler, oder Sprichklobber" - es sind alle recht herzlich an diesem Abend willkommen. Eins ist sicher: Die gutgelaunten Narren werden den Welzheimer Bürgerhaussaal wieder zum Kochen bringen. Also nichts wie hin, Beginn um 19:29 Uhr, der Eintritt ist frei. Für Essen an diesem Abend sorgt die Gaststätte "Zum Wiesegiggel" am Bürgerhaus. Jahresprogramm der Stadtführer-Gilde Hainburg - Die nächsten Beratungstermine der Gemeinde Hainburg für Angelegenheiten der Rentenversicherung durch Herrn Egon Ulrich finden am Donnerstag, den 6. März, in der Zeit von 16 bis 18 Uhr, im Rathaus Ortsteil Klein-Krotzenburg, sowie am Dienstag, den 11. März, ebenfalls von in der Zeit von 16 bis 18 Uhr, im Rathaus Ortsteil Hainstadt statt. Interessierte Einwohner, die Aufklärung und Platz 6 belohnten. Mit dieser Wertung hat die E-Kader-Sportlerin einen guten Grundstein gelegt, um ihre Qualifikation zum Fördercup aus dem letzten Jahr wiederholen zu können. Platz 11 in dieser Altersgruppe ging an Selina Blumör, die für ihre schöne Kür mit 19,48 Punkten und ebenfalls neuer Bestleistung belohnt wurde. Auf Rang 14 folgte Sina Reich mit ausgefahrenen 7,83 Punkten. Einen Premierenstart beim Heinrich-Heckel-Pokal legte Mia Schulz auf die Wettkampf- Fläche. Die 5-jährige Sportlerin hat erst vor gut 2 Monaten mit dem Kunstradfahren begonnen oder Klärung in der Rentenversicherung wünschen, werden gebeten, rege von dieser kostenlosen Beratung Gebrauch zu machen. Herr Kollmus berät Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörige über ambulante Hilfen, die Finanzierung nach dem Sozialgesetzbuch und Leistungen nach dem Bundessozialhilfegesetz. Weiterhin ist Herr Kollmus bei der Vermittlung von Hilfeleistungen und Fragen zu und schnupperte in Langenselbold bereits erste Wettkampfluft. Die Kommissäre sprachen ihr 4,00 Punkte zu, die ihr bei der Siegerehrung eine Sonderauszeichnung einbrachte. In der Altersklasse U13 wahrte Lena- Marie Groh mit ihrem schönen Kürvortrag ebenfalls die Chance auf eine Qualifikation zum Fördercup. Mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 25,92 Punkten belegte die E- Kader-Athletin den 5. Platz. Kurz dahinter platzierte sich Emily Schulz, die mit einer sensationellen Kür den Kommissären nahezu keine Möglichkeit zu Abwertungen bot. Mit nur minimalen 0,65 Punkten Abzug erzielte sie eine neue Bestleistung von 19,95 Punkten und belegte den 7. Platz. Einen super Erfolg konnte auch David Rauer in der Disziplin Einer Kunstradfahren Männer verzeichnen. Er schraubte mit seiner Darbietung seine aktuelle Bestleistung um sensationelle 6,92 Punkte auf 128,77 Punkte hoch und belegte den 1. Platz. Ebenfalls Rang 1 erzielte das Kunstrad-Duo Kim Taborsky und Wiebke Riegelmann in der Disziplin Zweier Kunstradfahren Juniorinnen, die für ihre neue Kür mit 82,80 Punkten bewertet wurden. Pfarrgemeinden laden zum Weltgebetstag Hainburg - "Wasserströme in der Wüste", lautet das Motto des diesjährigen Weltgebetstages, zu dem in Hainburg die Pfarrgemeinden Sankt Wendelinus, Sankt Nikolaus und die Evangelische Kirchengemeinde Hainburg am Freitag, 7. März, um 19 Uhr, ökumenisch einladen. Wie jedes Jahr feiern sie Gottesdienst - diesmal in der Pfarrkirche Sankt Wendelinus, mit anschließendem Beisammensein im Pfarrsaal. In Mainhausen laden die katholischen Pfarrgemeinden Sankt Wendelinus, Sankt Kilian sowie die Evangelische Kirchengemeinde Seligenstadt und Mainhausen zur selben Zeit in die namensgleiche Pfarrkirche in Zellhausen ein. Texte und Lieder des Gottesdienstes sind dieses Jahr von Frauen aus Ägypten ausgesucht worden: Sie erbitten Wasserströme, welche die Wüste wässern und fruchtbar machen. Aber wie Wasser sollen sich auch Frieden und Gerechtigkeit Bahn brechen. Denn seit dem Sturz des damaligen Präsidenten Mubarak vor rund drei Jahren kommt Ägypten nicht zur Ruhe. "Wir loben Gott, dass die Ägypterinnen und Ägypter sich trotz allem miteinander verbunden fühlen: nicht nur Christinnen und Christen unterschiedlicher Konfessionen, sondern auch die christliche Bevölkerung und die vielen moderaten Muslime. Gemeinsam hoffen wir auf Gleichheit und Gerechtigkeit für alle Menschen in Ägypten!" so die eindrückliche Botschaft von Mary Massoud, einer der Vorbereitenden aus Ägypten. Allein in Deutschland werden hunderttausende Gottesdienstteilnehmerinnen und -teilnehmer erwartet, die sich dieser Bitte anschließen. In Ägypten, einem der wasserärmsten Länder weltweit, ist Wasser eine gefährdete Ressource. Zugleich ist es ein Symbol der Hoffnung für die rund zehn Prozent Christinnen und Christen in der Bevölkerung: Hoffnung auf ein Ende der Gewalttätigkeiten und auf Versöhnung zwischen den Religionen in Ägypten, aber auch auf eine Stärkung der Menschenrechte von Frauen und Mädchen. Ihre Situation im Land am Nil ist das besondere Thema des diesjährigen Weltgebetstages. Durch die Kollekten als ortsungebundene Stadtführungen. Für Kinder in Begleitung ist die Teilnahme an den Rundgängen frei. Die SGS hält für jede Führung individuelle Geschenk-Gutscheine bereit. Der Flyer 2014 kann angefordert werden per Tel oder E- mail an Gilde-Seligenstadt@tonline.de. Alle Infos über die Gilde und die aktuellen Führungs-Termine gibt es unter Renten- und Seniorenberatung im März 1. offener Golf-Flohmarkt Seligenstadt - Der Golfclub Seligenstadt veranstaltet am von 13 bis 17 Uhr einen offenen Golf-Flohmarkt im Bürgerhaus Froschhausen, Freiherr-vom- Stein-Ring 23. Hier kann jeder gegen eine Standgebühr von 10 seine gebrauchte Golfausrüstung sowie Kleidung und Schuhe zum Kauf anbieten. Golfinteressierte können sich hier auf die Jagd nach Schnäppchen begeben, um kurz vor Beginn der neuen Saison die eigene Ausrüstung zu ergänzen oder zu verbessern. Ein besonderes Augenmerk liegt auf Kinder- und Jugendgolfartikeln. Da hier ständiger Neubedarf herrscht, sind gerade auch Anbieter für diese Altersgruppe willkommen. Ebenfalls wird eine Kaffee und Kuchentheke angeboten. Der Aufbau für Verkäufer beginnt ab 12 Uhr. Bei Interesse wird um telefonische Anmeldung im Sekretariat des Golfclubs gebeten, Tel oder per Mail unter sekretariat@golf-seligenstadt.de. Infos finden Sie unter Der Golfclub Seligenstadt lädt jeden Besucher herzlich ein und hofft auf eine gelungene Veranstaltung. der Gottesdienste werden zwei ägyptische Partnerorganisationen unterstützt, die sich gezielt für Mädchenbildung und die Gleichberechtigung von Frauen einsetzen. Seit über hundert Jahren organisieren Christinnen aus der ganzen Welt und völlig unterschiedlichen Kirchen gemeinsam den Weltgebetstag, um "informiert zu beten und betend zu handeln". Diese große weltweite Basisbewegung wählt jedes Jahr ein anderes Land aus, aus dem Frauen die Gottesdienste vorbereiten. Jeweils am ersten Freitag im März lassen sie ihre Stimmen laut werden und setzen ein ökumenisches Zeichen für mehr Frieden und Gerechtigkeit in unseren Staaten. Ebenso ökumenisch erhalten sie Unterstützung aus aller Welt: Menschen, die mit ihnen gemeinsam feiern und beten - und sich oft erstmals über die gesellschaftlichen Zusammenhänge in einem fremden Land informieren. Zuletzt kamen die Gottesdienstentwürfe aus Frankreich, Malaysia, Chile und Kamerun werden die Bahamas das Vorbereitungsteam stellen. Heimplatzangeboten und deren Finanzierung behilflich. Die nächsten Beratungstermine finden am Montag, den 10. März, in der Zeit von 9.30 bis 11 Uhr, im Rathaus Ortsteil Hainstadt sowie am Dienstag, den 25. März, ebenfalls von 9.30 bis 11 Uhr, im Rathaus Ortsteil Klein-Krotzenburg, statt. Bürgermeister Bernhard Bessel bittet alle interessierten Einwohner um Kenntnisnahme und Beachtung. Neue Bücher Seligenstadt - In der Stadtbücherei wurden im letzten Jahr über 2100 Neuerwerbungen eingearbeitet, sowohl Romane, Kinderund Jugendliteratur, als auch Sach- und Hörbücher. Ausleihmöglichkeiten bieten sich zu folgenden Zeiten: Montags und freitags von 16 bis Uhr, mittwochs von 9.30 bis 11 Uhr sowie von 17 bis Uhr. Zurzeit gibt es Ausstellungen mit Abiturhilfen und Prüfungsliteratur sowie mit Büchern zur Erstkommunion und Konfirmation. Am Rosenmontag, den 3.3., bleibt die Bücherei geschlossen. ANGEBOTE GÜLTIG bis Pilsener, Export, Radler, Alkfrei Pilsener, Radler, Alkfrei, Export, x 0,5l 24 x 0,33l 11,99 9,99 Doppelpack Apfelwein 2 x 12 x 1,0l 6 x 1,0l 9,99 7,99 Abholpreise zuzüglich Pfand (Für Druckfehler keine Haftung) Öffnungszeiten: DIENSTLEISTUNGEN Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach Zuverlässig Kurzfristig Preisgünstig Tel / od / Wir übernehmen Ihre Fensterund Wintergartenreinigung und schaffen Ihnen klare Sicht. Auf Wunsch auch Rolladenreinigung und Frühjahrsputz möglich!!! Tel od Musikinstrumente gestohlen Seligenstadt In der Nacht zum Mittwoch (19.02.) stahlen Unbekannte bei einem Wohnungseinbruch Musikinstrumente. Die Einbrecher hebelten zwischen und 9 Uhr das Schlafzimmerfenster einer EG-Whg. an der Breslauer Straße auf. Die Täter durchsuchten die Räume und öffneten verschiedene Schränke und Schubladen. Sie erbeuteten Bargeld sowie ein Honex-Tenorsaxofon in Silber, eine B- Klarinette und eine Bassklarinette. Hinweise nimmt die Kripo in Offenbach unter Tel. 069/ oder die Wache in Seligenstadt, Tel entgegen. Schlagender Räuber Klein-Krotzenburg Ein Räuber schlug am Montagabend auf den Kassierer eines Lebensmittelmarktes an den Fasanerie- Arkaden ein und flüchtete anschließend ohne Beute. Der Täter, der schlank und Mitte 30 war, hielt sich gegen Uhr in dem Laden auf. An der Kasse gab der Unbekannte vor, einen 99 Cent Artikel kaufen zu wollen und hielt dem Kassierer einen 20-Euro-Schein vor die Nase. Als der Angestellte die Kasse öffnete, schlug der "Kunde" unvermittelt mehrfach auf den 19-jährigen Bediensteten ein, um an das Geld zu kommen. Da der junge Mann vehement seine Stellung verteidigte und auch um Hilfe schrie, rannte der Ganove schließlich ohne Beute aus dem Markt. Von einem Zeugen wurde der Flüchtige, der etwa 1,75 Meter groß und mit einer Jacke mit orangefarbener Aufschrift bekleidet war, bei seiner Flucht beobachtet. Der Täter, der dunkle "Stoppelhaare" hatte, soll dann in einen dunklen Audi A6 oder ähnlichen Fahrzeugtyp, eingestiegen sein. In diesem Wagen soll noch eine andere Person gewartet haben. Anschließend sei das Auto, ohne das Licht eingeschaltet zu haben, in Richtung Hainstadt gerast. Hierbei wurde dann auch das Rotlicht der dortigen Ampel überfahren. Hinweise auf den Täter oder das Fluchtfahrzeug nimmt die Kripo unter Tel. 069/ entgegen. Mo.- Fr.: und Uhr Sa.: Uhr UNTERRICHT Polizeipresse VERLOREN Verloren! Beim Hexenrummel habe ich meine Kunstoffbox mit grünem Deckel verloren. Inhalt sind Utensilien und Schminksachen. Der ehrliche Finder möchte die Box bitte beim Old Smuggler oder der Stadt Seligenstadt abgeben. Danke! ZEUGEN GESUCHT Dringend Zeugen gesucht! zu einem Unfall zwischen einem weißen BMW Mini und einem silbernem VW-Bus, am Sonntag, , gegen 14 Uhr vor dem Rathaus in Hainstadt Telefon Anzeigenannahme: Tel.: /22821 Schiedsmann Stellvertreter gesucht Mainhausen - Die Gemeinde Mainhausen sucht einen Schiedsmann Stellvertreter bzw. eine Schiedsfrau- Stellvertreterin für den Ortsteil Mainflingen, da die Amtszeit der derzeitigen Amtsinhaberin demnächst abläuft. Bei der Aufgabe handelt es sich um ein Ehrenamt. Zu den Aufgaben der Schiedsperson gehört es Rechtsstreitigkeiten zu schlichten. Dabei handelt es sich meistens um Nachbarstreitigkeiten, Beleidigungen oder um Streitigkeiten aufgrund von Mietoder Pachtverhältnissen. Die Wahl zur Schiedsperson erfolgt durch die Gemeindevertretung für die Dauer von 5 Jahren. Die Ernennung wird durch das Amtsgericht Seligenstadt vorgenommen. Besondere juristische Kenntnisse sind nicht erforderlich, da die Problemfälle anhand des "gesunden Menschenverstandes" gelöst werden sollen. Schiedsmann von Mainflingen ist zurzeit Herr Franz Klein, wohnhaft in der Friedrich Ebert Straße. Da die Aufgabe nur stellvertretend übernommen werden soll, ist die Zahl der zu lösenden Fälle eher gering. Trotzdem muss die Aufgabe von einer in Mainflingen wohnenden Person übernommen werden. Für die Lösung der unterschiedlichen Problemfälle werden Lehrgänge werden durch den Bund Deutscher Schiedsmänner auf Landesebene angeboten. Die Lehrgangskosten bzw. Reisekosten übernimmt die Gemeinde. Interessiert? Interessierte Personen melden sich bitte bei der Gemeindeverwaltung bei Herrn Walter, Tel Schlägerei in und vor der Disco, Zeugen gesucht Klein-Krotzenburg Weil eine handgreifliche Auseinandersetzung in und vor der Discothek Tribe in der Nacht zu Sonntag noch Fragen aufwirft, ruft die Polizei in Seligenstadt jetzt Zeugen und Hinweisgeber auf, sich zu melden. Die Polizei erfuhr am frühen Sonntagmorgen, um 4.30 Uhr, von handgreiflichen Auseinandersetzungen zwischen mehreren Personen, die ihren Ursprung womöglich an einem durch den Verlust des Gleichgewichtes ausgelösten Anrempler hatten. In Höhe der Toiletten entwickelte sich dann eine Schlägerei, bei der u.a. Schlagstöcke, Pfefferspray und Bierflaschen zum Einsatz kamen und die sich im weiteren Verlauf nach draußen auf die Straße verlagerte. Die Polizei, die mit mehreren Streifenwagen eingesetzt war, konnte durch die starke Präsenz das Handgemenge schnell beenden. Zur Versorgung der erlittenen Verletzungen mussten zwei Beteiligte in umliegende Krankenhäuser eingeliefert werden. Gegen alle Beteiligten wurden Strafverfahren wegen des Verdachts der wechselseitig begangenen gefährlichen Körperverletzungen eingeleitet. Da sich die Aussagen der Kontrahenten widersprechen und sich alle gegenseitig beschuldigen, sucht die Polizei in Seligenstadt unter Tel nach weiteren Zeugen. Besitzerin von zwei Hunden bitte melden! Klein-Welzheim Die Hundebesitzerin, die mit ihren beiden Vierbeinern am Freitagnachmittag auf einem Feldweg am COMO-Getränkemarkt unterwegs war, möge sich bitte bei der Polizei in Seligenstadt melden. Einer ihrer beiden angeleinten Hunde hatte offenbar einem jungen Radfahrer leicht ins Bein gezwickt; der Bub musste die Blessur später ärztlich behandeln lassen. Die etwa 50 bis 60 Jahre alte und 1,65 Meter große Hundehalterin hatte noch selbst kurz die Bißstelle in Augenschein genommen, war dann aber weiter gegangen. Sowohl sie als auch mögliche Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter Tel zu melden.

7 Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 7 KURIER Mittwoch, 26. Februar 2014 Seite 7 RECHTSANWÄLTIN Christiane Brzoska Bankrecht Insolvenzrecht für Grundschulden, Firmen und Privatpersonen Zwangsversteigerungen, Betreuungsvollmachten Zwangsverwaltungen und Patientenverfügungen Sprechstunden nach telef. Vereinbarung. Birgit Oftring Rechtsanwältin Fachanwältin für Familienrecht (auch abends u. am Wochenende) Tel / Niedergärten Straße Mainhausen Dr. Patricia Stüwe Rechtsanwältin Master of Laws (LL.M.)* *State University of New York (UB) Unsere Tätigkeitsschwerpunkte Strafrecht, Familienrecht, Mietrecht, Vertragsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Privates Baurecht, Arbeitsrecht, Zwangsvollstreckungsrecht Bahnhofstraße Seligenstadt Telefon 06182/ Telefax 06182/ kanzlei@ stuewe-oftring.de "Vorausgefüllte Steuererklärung" und "Vollmachtsdatenbank" StbK Hessen - Pünktlich zu Beginn des Jahres 2014 startete das von der Finanzverwaltung geplante Projekt "Vorausgefüllte Steuererklärung" (VaSt). Die Finanzverwaltung geht damit einen weiteren Schritt auf dem Weg "Elektronik statt Papier", der zur Vereinfachung ihrer Verwaltungsprozesse und zur Digitalisierung der Steuerdaten führt. Unter dem Stichwort "Vorausgefüllte Steuererklärung" haben die Steuerpflichtigen die Möglichkeit, die bei der Finanzverwaltung zu ihrer Identifikationsnummer (IDNr) gespeicherten Daten einzusehen. Das Erstellen der Steuererklärungen soll damit erleichtert werden. Zu diesem Zweck pflegt die Finanzverwaltung einen Datenpool, aus dem der Steuerpflichtige seine personengebundenen Daten abrufen und in seine Steuererklärung übernehmen kann. Dazu gehören neben dem Namen, der Adresse und sonstigen individuellen, steuerrelevanten Merkmalen insbesondere auch solche Daten, die von Dritten an die Finanzverwaltung übermittelt worden sind. Das sind zurzeit die vom Arbeitgeber bescheinigten Lohnsteuerdaten, Nachweise über den Bezug von Rentenleistungen, Beiträge zu Krankenund Pflegeversicherungen sowie Vorsorgeaufwendungen. Nach dem Start der vorausgefüllten Steuererklärung soll der Datenumfang stufenweise erweitert werden, so dass dann beispielsweise auch Daten der Spendenbescheinigungen oder Kapitalertragsbescheinigungen abgerufen werden können. Die Bezeichnung "Vorausgefüllte Steuererklärung" suggeriert, dass dem Steuerpflichtigen eine fertige Steuererklärung geliefert wird. Dem ist allerdings nicht so. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die vom Finanzamt zur Verfügung gestellten Daten fehlerhaft sind. Da aber auch bei Nutzung der vorausgefüllten Steuererklärung die Verpflichtung zur Abgabe einer richtigen und vollständigen Steuererklärung besteht, dürfen die Daten keinesfalls ungeprüft übernommen werden. Die Möglichkeit des Datenabrufs ist lediglich als Ausfüllhilfe zu verstehen, die nicht von der Pflicht entbindet, die Daten vor Übernahme in die Steuererklärung sehr genau auf Richtigkeit zu überprüfen. Zum Abruf eigener Daten muss der Steuerpflichtige mit seiner IDNr im ElsterOnline-Portal registriert sein, sich in seinem persönlichen ElsterOnline-Portal-Konto anmelden und authentifizieren. Ein bisher nicht sehr einfaches und eher unkomfortables Verfahren. Alternativ kann er seinen Steuerberater bevollmächtigen, für ihn seine Daten einzusehen, die dieser dann nach Prüfung auf Richtigkeit bei der Erstellung der Steuererklärung übernehmen oder korrigieren kann. Steuerberater können den Datenabruf im Rahmen der vorausgefüllten Steuererklärung über ein ElsterOnline-Portal-Konto mit ElsterFormular oder eine andere kommerzielle Software vornehmen. Die Berechtigung hierfür kann über ein Organisationszertifikat im ElsterOnline-Portal oder über die Voll-machtsdatenbank (VDB) nachgewiesen werden. Vollmachtsdatenbank - ein Baustein der vorausgefüllten Steuererklärung: Für den Nachweis der Berechtigung zum Datenabruf über die Vollmachtsdatenbank muss der Mandant dem Steuerberater seine Einwilligung zum Abruf der gespeicherten Steuerdaten erteilen. Dazu hat die Finanzverwaltung ein Vollmachtsformular entwikkelt, das für die elektronische Datenübermittlung zwingend genutzt werden muss. Die hierüber erteilte Vollmacht übermittelt der Steuerberater mittels Vollmachtsdatenbank an die Finanzverwaltung. Ausschließlich im Berufsregister der Steuerberaterkammern geführte Steuerberater haben Zugriff auf die von den Steuerberaterkammern eingerichtete Vollmachtsdatenbank. Nachdem der Steuerberater die Bevollmächtigung an die Steuerverwaltung übermittelt hat, erhält er die Berechtigung zum Zugriff auf die Steuerdaten des Mandanten. Die Vollmachtsdatenbank ist somit ein sicheres und komfortables Medium, um die Berechtigung zum Datenabruf für den Mandanten nachzuweisen. Sie ermöglicht außerdem eine elektronische Verwaltung der Vollmachten. Der Zugang zur Datenbank über die Internetseiten der Steuerberaterkammern stellt sicher, dass nur Steuerberater an diesem Verfahren teilnehmen können. Da sowohl in Kanzleien als auch in der Steuerverwaltung zunehmend papierlos gearbeitet wird, ist das neue Verfahren eine große Hilfe. Denn alle in Papierform vorliegenden Vollmachten der Mandanten können in die Vollmachtsdatenbank eingepflegt und somit künftig wesentlich einfacher elektronisch verwaltet und bearbeitet werden. Die Vollmachtsdatenbank ermöglicht damit ein sicheres, schnelles und medienbruchfreies Verfahren bei der Erstellung der Steuererklärung, ohne Registrierungsaufwand im ElsterOnline- Portal. Fazit: Noch hört sich das Prozedere im Zusammenhang mit der vorausgefüllten Steuererklärung ein wenig kompliziert und aufwendig an. Aber es kann davon ausgegangen werden, dass es nach einer gewissen Anlaufphase, insbesondere bei Nutzung der Vollmachtsdatenbank zum Nachweis der Berechtigung zum Datenabruf, Erleichterungen für Steuerpflichtige und Steuerberater bringt. Wer sich im Detail mit diesen neuen Möglichkeiten bei der Erstellung und Bearbeitung der Steuererklärung beschäftigen möchte, sollte einen kompetenten Berater hinzuziehen. Solche Steuerprofis sind u. a. zu finden im Steuerberater-Suchdienst auf der Internetseite der Steuerberaterkammer Hessen unter Die elektronische Rechnung ist auf dem Vormarsch StbK Hessen - Verbesserungen im täglichen Rechnungs- und Zahlungsverkehr, die Zeit und Arbeit sparen, sind mehr als willkommen. So gewinnt im Zeitalter der rasanten digitalen Entwicklung die elektronische Rechnungsstellung an Bedeutung. Der Gesetzgeber hat zwischenzeitlich darauf reagiert und die hohen umsatzsteuerlichen Anforderungen für elektronische Rechnungen reduziert. Ausgangslage: Bis zum 30. Juni 2011 war der elektronische Rechnungsaustausch wegen besonderer gesetzlicher Anforderungen sehr kompliziert und konnte, mangels Vorliegen von technischen Voraussetzungen wie der Datenübermittlung per EDI (Electronic Data Intercharge) oder dem Fehlen einer qualifizierten elek-tronischen Signatur, schnell zur Umsatzsteuerfalle werden. So bestand beispielsweise die Gefahr, den Vorsteuerabzug zu verlieren oder bei Betriebsprüfungen mit Nachforderungen der Finanzbehörden konfrontiert zu werden, wenn die E-Signatur fehlte. Insbesondere für viele kleinere Unternehmen stellte die elektronische Rechnungsstellung trotz ihrer Vorteile ein Problem dar, weil der Aufwand, der für die steuerliche Anerkennung betrieben werden musste, sehr groß war. Was hat sich geändert? Mit dem Steuervereinfachungsgesetz wurden die bestehenden Hürden weitestgehend abgebaut und durch Änderungen im Umsatzsteuergesetz erfuhr die elektronische Rechnung eine Gleichstellung zur Papierrechnung. Die früher geforderte qualifizierte Signatur oder das EDI-Verfahren sind für die umsatzsteuerliche Anerkennung durch das Finanzamt nun nicht mehr notwendig. Der Leistungsempfänger muss sich, wie bei einer Papierrechnung auch, von der Echtheit der Herkunft, der Unversehrtheit und der Lesbarkeit des Rechnungsinhaltes überzeugen sowie die Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit prüfen. Grundsätzlich ist für die Übermittlung einer Rechnung auf elektronischem Wege die Zustimmung des Empfängers erforderlich. Das heißt aber nicht, dass diese vom Rechnungssteller extra eingeholt werden müsste. Vielmehr ist es so, dass der Empfänger den Rechnungssteller ausdrücklich darauf hinweisen muss, dass er diese Form der Übermittlung nicht wünscht. Andernfalls würde auch das stillschweigende Hinnehmen dieser Übermittlungsart wegen fehlender Formerfordernisse als Zustimmung gelten. Vorteile der elektronischen Rechnungsstellung: Der elektronische Versand von Rechnungen bringt Peter Sulzmann Rechtsanwalt * KANZLEI Sulzmann & Sulzmann Rechtsgebiete: Erbrecht und Nachfolgeberatung Steuerrecht und Steuerstrafrecht Unternehmens- und Gesellschaftsrecht Betriebliche und private Sanierungsberatung * Auch Fachanwalt für Steuerrecht und Insolvenzrecht. Bahnhofstraße Seligenstadt Tel / Fax 06182/ ps@kanzlei-sulzmann.de Vorteile für beide Seiten. Für den Rechnungssteller bedeutet das u. a. eine Einsparung von Druck-, Papier- und Versandkosten sowie dem personellen Aufwand für die Versandvorbereitung und Postauslieferung. Außerdem ist wegen der schnellen Übermittlung an den Leistungsempfänger - gerade bei grenzüberschreitendem Austausch - auch mit einem schnelleren Leistungsausgleich zu rechnen. Dies wirkt sich u. U. positiv auf die finanzielle Situation des Rechnungsstellers aus, indem Zinsen gespart werden oder Liquidität gesichert wird. Für den Empfänger kann der Vorteil darin bestehen, dass die Rechnung nicht mehr aufwendig manuell im Computerprogramm erfasst werden muss, sondern gleich im System automatisiert weiter bearbeitet werden kann. Auch die Kosten für die Aufbewahrung sinken, da die Speicherung der Daten auf digitalen Medien den Ausdruck und die Aufbewahrung in Ordnern überflüssig macht. Also auch hier: Ersparnis von Material, Zeit, Räumlichkeiten und Personal. Elektronisch versandte Rechnungen sind so aufzubewahren, dass nachträgliche Änderungen nicht vorgenommen werden können. Das heißt, sie sollten auf elektronisch prüffähigen Datenträgern zur Verfügung stehen. Auch muss Wert auf einen verlässlichen Prüfpfad gelegt werden, der nicht zwangsläufig technischer Art sein muss. Aber der Zusammenhang von Rechnung und Bestellung sollte zu Prüfzwecken nachvollziehbar belegt werden können. Fazit: Die elektronische Rechnungsübermittlung ist heute in vielen Bereichen des wirtschaftlichen Lebens schon Gang und Gäbe. Aber um in allen Bereichen die Anforderungen des Fiskus zu erfüllen und um Ärger mit der Umsatzsteuer vorzubeugen, empfiehlt es sich, diese Art der Rechnungsstellung mit einem Steuerprofi zu prüfen. Solche Experten sind zu finden unter Günther Böhn Rechtsanwalt und Notar Fachanwalt für Steuerrecht Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Erbrecht Hauptstr. 92 Tel. ( ) Fax ( ) Hainburg info@boehn.de RECHTSANWÄLTE T E FACHANANWALT FACHANWALT A A NOTAR Rechtsanwalt Notar Fachanwalt für Erbrecht Dr. Hubert Meilinger Tätigkeitsschwerpunkte: Erbrecht Handels- & Gesellschaftsrecht Baurecht Rechtsanwalt Jens Gajewski Tätigkeitsschwerpunkte: Erbrecht Strafrecht Familienrecht Dr. Meilinger & Partner GbR Bahnhofstraße Seligenstadt Tel +49 (0) Fax +49 (0)

8 Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 8 KURIER Mittwoch, 26. Februar 2014 Seite 8 Tel NEU Ristorante-Pizzeria Casa da Leone Ernst-Ludwig-Straße Hainburg-Hainstadt Telefon Autopflege Fa. Schreiner Telefon / info@logopaedie-hainburg.de Menschen zur Sprache bringen Praxis für Logopädie Eisenbahnstraße Hainburg Tel Restaurant Bar Frankfurter Str Seligenstadt Tel / kontakt@live-lounge.info Jürgen Michel Einhardstr Seligenstadt Tel.: / Fax: / info@motorrad-michel.com WOCHEN BAUCHPROGRAMM FÜR FRAUEN UND MÄNNER Top-Ergebnisse 2013:! Gewicht: - 9 kg Fettanteil: - 6,5 %!Taillenunpfang: - 11 cm Das Vita Nova Team freut sich auf Sie! Teilnahmegebühr: Mitglieder 49, Nichtmitglieder 119, Wir bitten um telefonische Voranmeldung! Unter: Fitness- und Rückenzentrum Jetzt noch die letzten überflüssigen Kilos verlieren und Fett abbauen! Ihr persönlicher Fitnesscoach führt Sie durch die nächsten 6 Wochen, sodass Sie zu Ihrer Sommerfi gur gelangen. Durch einen individuellen Trainings- und Ernährungsplan, sowie entsprechende Kursangebote werden Top-Ergebnisse in kürzester Zeit erzielt. Spannende Theorieeinheiten bringen die wichtigsten Informationen und Tipps! Infoveranstaltung: Donnerstag, 13. März: Uhr Täglich 7-24 Uhr Am Schwimmbad Seligenstadt info@vitanova.de Spezialradmesse Seligenstadt - Der ADFC-Ortsverband Seligenstadt/Hainburg/ Mainhausen e.v. bietet eine kombinierte Radtour und Bahnfahrt zur Spezi 2014 in Germersheim an. Am Samstag geht es früh mit dem Rad nach Mörfelden und mit dem Zug zur europaweit größten Messe für Spezialfahrräder. Bis 18 Uhr ist ausreichend Zeit die Ausstellung zu erkunden und auf dem Rundparcours Sonderräder Probe zufahren. Am Sonntag radeln wir nach Eberbach und sind mit der Bahn gegen 18 oder 20 Uhr in Seligenstadt. Jeder Teilnehmer trägt seine Kosten für die Zugfahrt (z.b. Wochenendticket), den Eintritt (9,50 Euro), die Verpflegung und Übernachtung (DZ ca. 80 Euro) selbst. Die Anmeldefrist ist der 28. Februar. Weitere Infos bei Tourenleiter Michael Hollerbach, Tel / oder michaelhollerbach@arcor.de und zur Messe unter Närrischer Anstoß Seligenstadt - Zum ersten Heimspiel im neuen Jahr empfangen die Sportfreunde Seligenstadt am Fastnachtsamstag, 1. März den Tabellenführer der Hessenliga, den 1. FC Eschborn. Eingerahmt von den Einlaufkids der Kleinfeldmannschaften der Sportfreunde werden beide Mannschaften um 15 Uhr den Platz betreten um anschließend die fußballerischen Fähigkeiten des Seligenstädter Prinzenpaares 2014, Prinz Stefan II. und Prinzessin Sonja, zu bestaunen, die an diesem Tag den Anstoß auf dem Sportgelände an der Aschaffenburger Straße ausführen werden. Anschließend werden die Tollitäten den Einhardstädtern noch einige Zeit die Daumen für den ersten Heimsieg und die Fortsetzung ihrer bisher so erfolgreichen ersten Hessenligasaison drücken. Lutz Adelberger Seligenstadt Am Marktplatz Telefon: 06182/ Mobil: 0170/ lutz.adelberger@inter.de IHRE VORSORGE IN KOMPETENTEN HÄNDEN.

9 Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 9 KURIER Mittwoch, 26. Februar 2014 Seite 9 Versicherungsbüro PETER ULMER Mecklenburgische Versicherung Versichern ist Vertrauenssache seit über 25 Jahren Josef-Hepp-Str. 3 Kleinostheim Tel / info.ulmer@mecklenburgische.com Professionelle Fußpflege & Wellness-Massagen Ihre Spezialistin Rund um den Fuß mit langjähriger Berufserfahrung! Gerne komme ich auch zu Ihnen nach Hause. Josefine Touarha Tel / od Friedrich-Ebert Str. 85 Hainburg Termine nach Vereinbarung Nagelstudio Nails & Body Sugaring by Simone Schnatz Nagelmodellage alle Systeme Manicüre für Sie und Ihn Permanentlackierung für Hand- & Fußnägel (haltbar 4-8 Wochen) Am Sandborn Seligenstadt-Froschhausen Telefon / Telefax / scher.de info@yamaha-fi scher.de Schlemmer des Monats Februar der Metzgerei Kuhn in Klein- Welzheim ist Werner Seipelt aus Klein-Welzheim. Petra Kuhn und Mitarbeiterin im Laden Nadine Hübner, die auch für die Zusammenstellung und Verpackung unserer Wurstpräsente zuständig ist, überreichten Leckereien für die Fastnachtsnächte. Foto: Kurier-P Presto-Presto-Menü für 9, Glas Wein (oder 1 alkoholfreies Getränk) + 1 Espresso für 11,00 Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Montag, Dienstag, Knoblauchsuppe Gemischter Salat Fischsuppe Gemischter Salat Tagessuppe Spaghetti mit Gemüse Tagliatelle mit Ragout Gebratener Lachs in Weißweinsauce Montag bis Freitag von 11:30 bis 14:30 Uhr Rigatoni Alfredo Hühnerbrust alla Pizzaiola Wochentags von 11:30 bis 14:30 Uhr: Pasta e Basta für 6,50 gehobene italienische und kreative Küche frische und hochwertige Produktauswahl tägliche Empfehlungen des Küchenchefs internationale Gerichte wechselnde Tagesmenüs IL GUSTO Kleine Fischergasse Seligenstadt Telefon ( ) Öffnungszeiten: Montag bis Samstag bis Uhr und bis Uhr Sonntag Ruhetag Genießen Sie unsere mediterrane Küche! Unser Team um Küchenchef Valentino freut sich auf Sie.

10 Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 10

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Närrische Singstunde der Harmonie. Sitzungsmusiker beträgt der Eintritt für alle 2. gangenen Wochenende in die

Närrische Singstunde der Harmonie. Sitzungsmusiker beträgt der Eintritt für alle 2. gangenen Wochenende in die Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 1» N I N GE WIR BERTRÄNKE NACH I H RE G! HAUSE» FRIEDRICH-EBERT-STR. 28 SELIGENSTADT TEL. 3740 Tel.: 06182/22821 Fax: 28283 49. Jahrgang E-Mail: anzeigen@kurier-seligenstadt.de

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

OF-86 Mainhausen Seligenstadt Hainburg Obertshausen

OF-86 Mainhausen Seligenstadt Hainburg Obertshausen OF-86 Mainhausen Seligenstadt Hainburg Obertshausen RMV-Service-Telefon: 01801 / 768 46 36, (3,9 ct/min aus dem dt. Festnetz. Mobilfunk anbieterabhängig, max. 42 ct/min) Mainhausen Seligenstadt Zellhausen

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

Verein 4 Teilnehmer als Mannschaft melden. Die 4 Teilnehmer

Verein 4 Teilnehmer als Mannschaft melden. Die 4 Teilnehmer Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 1 TAG DER OFFENEN TÜR Melanie Atzler Offenbacher Landstr. 86 63512 Hainburg Mobil: 0172/3795469 49. Jahrgang E-Mail: anzeigen@kurier-seligenstadt.de Mittwoch,

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

Exposé. Etagenwohnung in Forchheim. 980,- für 114 m² - 4 Zimmer-Wohnung. Objekt-Nr. BA311 Etagenwohnung. Vermietung: NK.

Exposé. Etagenwohnung in Forchheim. 980,- für 114 m² - 4 Zimmer-Wohnung. Objekt-Nr. BA311 Etagenwohnung. Vermietung: NK. Exposé Etagenwohnung in Forchheim 980,- für 114 m² - 4 Zimmer-Wohnung 96 ERSTBEZUG NACH SANIERUNG - in TOP-Innenstadt-Lage von Forchhe Objekt-Nr. BA311 Etagenwohnung Vermietung: 980 + NK Ansprechpartner:

Mehr

K limat isierter, moderne. antik-

K limat isierter, moderne. antik- Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 1» EN I NG WIR BR NKE NACH I H RE G ETRÄ! HAUSE» FRIEDRICH-EBERT-STR. 28 SELIGENSTADT TEL. 3740 K limat isierter, moder ner ZR AUM KONFER EenNim Herzen

Mehr

Termine. Christ König Sa, :59 Uhr Pfarrfasching Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Sa, :59 Uhr Pfarrfasching Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 30.1. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 19:30 Uhr Probe des Kirchenchors, anschl. Chorversammlung Mi, 31.1. 14 Uhr Jugendseelsorge.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum.

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum. Ausgabe 88 / Dezember 2015 lädt ein zum Familienabend mit Tombola 12.12.2015 Programm mit einer großen Tombola, Liedvorträgen und kurzen Theaterstücken (Sketche)., www.harmonie-froschhausen.de Jubilare

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 1

Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 1 Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 1» BRINGEN WIR BRINGEN GETRÄNKE NACH HAUSE! IHRE GETRÄNKE NACH» FRIEDRICH-EBERT-STR. 28 SELIGENSTADT TEL. 3740 Tel.: 06182/22821 Fax: 28283 E-Mail: anzeigen@kurier-seligenstadt.de

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2018/2019 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

F A S C H I N G

F A S C H I N G FASCHING 2017 1 WILLKOMMEN ZUM MÜNCHNER FASCHING Als Münchner Faschings-Hochburg und Residenz des Narrhalla-Prinzenpaares begrüßt Sie das Hotel Bayerischer Hof herzlich zur Ball- und Faschingssaison in

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

Mainhausen Seligenstadt. Hainburg. Hanau. - Würzburger Str.(Kleingärten) Hainstadt Hainstädter Straße. - Konrad-Adenauer-Straße

Mainhausen Seligenstadt. Hainburg. Hanau. - Würzburger Str.(Kleingärten) Hainstadt Hainstädter Straße. - Konrad-Adenauer-Straße 567 Mainhausen Seligenstadt Hainburg Hanau Mainhausen Seligenstadt Hainburg Hanau Zellhausen Blumenweg - Ring-/Bahnhofstraße - Altes Rathaus - Wiesenstraße Seligenstadt Schwimmbad - Würzburger Str.(Kleingärten)

Mehr

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern,

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern, Sommerferienprogramm 2018-----------------------------Sommerferienprogramm 2018 Grußwort des Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern, Ferien sind für unsere Kinder zum Ausspannen und

Mehr

fahrplan 2O15 Sonntag 04. Januar Gladbach Uhr KG Gladbach Neujahrsempfang und Kartenvorverkauf Gaststätte Zum Annemie Gladbach

fahrplan 2O15 Sonntag 04. Januar Gladbach Uhr KG Gladbach Neujahrsempfang und Kartenvorverkauf Gaststätte Zum Annemie Gladbach fahrplan 2O15 Karneval in Der Deichstadt Mit Alaaf und Helau in die 5. Jahreszeit fahrplan 2O15 Samstag, 03. Januar 19.11 Uhr Bürgerverein Grün-Weiß Frohsinn Heddesdorf Neujahrs- und Manöverball Sonntag

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind.

Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind. Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind. Wir begeistern Sie gerne mit unserer guten Küche, indem wir bewusst alles ein wenig anders machen. Dazu gehören natürlich unsere Spezialitäten wie grüne

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

Regelmäßige Veranstaltungen im Oktober Montag

Regelmäßige Veranstaltungen im Oktober Montag Regelmäßige Veranstaltungen im Oktober 2015 Montag mehrmals täglich Rehasport Bei bestehenden, körperlichen Einschränkungen besteht ein Rechtsanspruch auf Rehasport. Rehabilitätssport kann von jedem Arzt

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gaststätten und Unterkünfte

Gaststätten und Unterkünfte Gaststätten und Unterkünfte Restaurants / Gaststätten Name Adresse Öffnungszeiten Gaststätte Bayrischer Hof Ristorante und Pizzeria Bürgerhaus Hergershausen China Palast Ristorante Pizzeria da Vincenzo

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz Termine Heilig Kreuz Mo, 18.2. 18 Uhr kfd-treff. Gäste sind herzlich willkommen. Di, 19.2. 19 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Januar /Februar 2013

I N F O R M A T I O N E N Januar /Februar 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Januar /Februar 2013 Kultur- und Förderverein 19.01. 19.00 Uhr Neujahrsempfang im Sportheim, vorher Öko. Gottesdienst um 18.00 Uhr in der protestantischen Kirche 27.02. 19.30

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., )

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., ) ================================================================= *** Termine J A N U A R bis M Ä R Z 2 0 1 8 *** ================================================================= Findet zurzeit nicht

Mehr

Senioren- Initiative-Höchst

Senioren- Initiative-Höchst BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM Senioren- Initiative-Höchst Unser Programm Februar 2018 März 2018 Liebe Initiativlerinnen und Initiativler, haben Sie das neue Jahr auch mit guten Vorsätzen begonnen? Vielleicht

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl FEBRUAR 2016 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Februar 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. Februar bis 6. Februar Seite

Mehr

Kitazeitung. Januar Ausgabe Nr.1. Themen im Überblick: Ferien bis Dez Ferien bis Dez Terminübersicht bis September

Kitazeitung. Januar Ausgabe Nr.1. Themen im Überblick: Ferien bis Dez Ferien bis Dez Terminübersicht bis September Themen im Überblick: Ferien bis Dez.2019 2 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de Kitazeitung Januar 2019 Ausgabe Nr.1

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Sprechstunde des Wohnbeirates im EG

Sprechstunde des Wohnbeirates im EG Veranstaltungen vom 01.04.19 bis 07.04.19 Mo 01.04. 09.30 Gymnastik für SW, im UG 15.00 Kartenspielen, Gemeinschaftsküche, WE UG 15.30 Kegeln,Gymnastikraum Di 02.04. 09.30 Gymnastik im WE, UG 15.00 Klassik-Treff.im

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr News & Veranstaltungen Juni 2018 Highlight im MGH: Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken Start: 04.06.18 Highlight im PINS: Grillevents 05.06. & 19.06. jeweils ab 15.30 Uhr Highlight im Elternnetzwerk:

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

Jahre. Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012.

Jahre. Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012. Jahre Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012 Tanz in den Mai mit Jubilarehrung 30.04.2017 20:00Uhr Mit diesem Plakat warb

Mehr

Die junge Geschichte des Chores, eine kleine Chronik Idee, einen Chor zu gründen; dabei waren:

Die junge Geschichte des Chores, eine kleine Chronik Idee, einen Chor zu gründen; dabei waren: Die junge Geschichte des Chores, eine kleine Chronik 1999 Idee, einen Chor zu gründen; dabei waren: Gisela Lang, Dagmar Gütt, Dorothee Berlekamp, Werner Janning, Anneliese Rotthaus, Dittmar Lang, Andrea

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 1

Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 1 Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 1 Tel.: 06182/22821 Fax: 28283 E-Mail: anzeigen@kurier-seligenstadt.de 49. Jahrgang Mittwoch, 11. Juni 2014 Nummer 24 Radtour Hainburg - Zu interessanten

Mehr

TSG 1887/1924 Schwabenheim. Jahrgang 40 Nr. 139 Dezember 2018 SPORTFREUND VEREINSNACHRICHTEN.

TSG 1887/1924 Schwabenheim. Jahrgang 40 Nr. 139 Dezember 2018 SPORTFREUND VEREINSNACHRICHTEN. Jahrgang 40 Nr. 139 TSG 1887/1924 Schwabenheim VEREINSNACHRICHTEN www.tsg-schwabenheim.de sportfreund@tsg-schwabenheim.de Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite

Mehr

WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH

WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH Am 7. Dezember wird s gemütlich Am 7. Dezember von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr findet unser alljährliches Weihnachtskaffee statt. Wir laden Sie, Ihre Familie, Freunde und

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Trainingsplan Winter 2017/ 18 Stand

Trainingsplan Winter 2017/ 18 Stand Tag Uhrzeit Abteilung Gruppe Leitung Halle Montag 18:00-19:30 Fußball C-Jugend JSG Friedrichsdorf 16:30-18:00 Fußball D-Jugend 18:30-20:00 Fußball B-Jugend, JSG Köppern Thomas Balkhausen, J. Marx Michael

Mehr

1.INFOBLATT Inhalt Gesprächskreis 2. allg. Infos 3. Termine

1.INFOBLATT Inhalt Gesprächskreis 2. allg. Infos 3. Termine 1.INFOBLATT 2016 Inhalt 15.01.2016 1. 2. allg. Infos 3. Termine Ein frohes neues Jahr allen Leserinnen und Lesern. Das alte Jahr können wir hinter uns lassen. Das neue mit Tat und Kraft anstreben. Neue

Mehr

основний рівень_нм_факультет філології

основний рівень_нм_факультет філології основний рівень_нм_факультет філології 1. Peter geht aus, für die Prüfung zu lernen. а. statt б. mit в. damit г. ohne 2. Es ist heute draußen. а. wichtig б. richtig в. zufällig г. windig 3. Alt und jung

Mehr

VERKAUFT! Hier liegt Ihnen die City zu Füßen!

VERKAUFT! Hier liegt Ihnen die City zu Füßen! VERKAUFT! Hier liegt Ihnen die City zu Füßen! Lage Das Haus wird sowohl von Eigentümern bewohnt, als auch von Mietern. Die Nachbarschaft ist bunt gemischt, man trifft hier Menschen verschiedenen Alters

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2017/2018 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten 2015: 10.01. Samstag Krippenspaziergang in RV Teilnahme freiwillig! 14.00 Uhr: St. Christina (1. Station) 15.00 Uhr:

Mehr

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind.

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Monat Mai An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Wir laden Sie ganz herzlich zum Weißwurstfrühstück am Montag, den 01.05.2017

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist. Sie lernen unterschiedliche

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

Gültig vom WINTERÖFFNUNGSZEITEN: Mo. Ruhetag, Di.-Fr Uhr, Sa. u. So Uhr

Gültig vom WINTERÖFFNUNGSZEITEN: Mo. Ruhetag, Di.-Fr Uhr, Sa. u. So Uhr Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 1» EN I NG WIR BR NKE NACH I H RE G ETRÄ! HAUSE» FRIEDRICH-EBERT-STR. 28 SELIGENSTADT TEL. 3740 Gültig vom 20.05. 25.05.14 WINTERÖFFNUNGSZEITEN: Mo. Ruhetag,

Mehr

OF-85 Mainhausen Seligenstadt Obertshausen RMV-Servicetelefon: 069 /

OF-85 Mainhausen Seligenstadt Obertshausen RMV-Servicetelefon: 069 / OF-85 Mainhausen Seligenstadt Obertshausen RMV-Servicetelefon: 069 / 24 24 80 24 Mainhausen Seligenstadt Rodgau Obertsh. Zellhausen Blumenweg - Ring-/Bahnhofstraße - Altes Rathaus - Wiesenstraße - Taunusstraße

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags Abendprogramm Karneval 2013 29. Januar 2013, 19.30 Uhr, Bürgerhalle des Landtags Verehrte, liebe Gäste der karnevalistischen Brauchtumspflege, liebe Kolleginnen und Kollegen, Majestäten und Tollitäten,

Mehr

O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n. d e r L e b e n s h i l f e H o f. Lebensfreude inklusive

O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n. d e r L e b e n s h i l f e H o f. Lebensfreude inklusive O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f Lebensfreude inklusive Am Lindenbühl 10, 95032 Hof Tel. 09281/755262 Anmeldezettel - bitte

Mehr

Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle

Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle Herbstferien 2.10.2017 bis 13.10. 2017 Wir wünschen allen eine schöne Herbstferien-Zeit und viel Spaß beim Sport beim BTB beim BTB. Der Sport in den städtischen n findet nicht statt. Die Angebote beim

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Guten Tag. Guten Abend. Guten Abend. Hallo. Wie heißt du? Wie heißen Sie? Wer bist du? Wer sind Sie?

Guten Tag. Guten Abend. Guten Abend. Hallo. Wie heißt du? Wie heißen Sie? Wer bist du? Wer sind Sie? Kapitel 1 Sich begrüßen Guten Morgen. Guten Morgen. Guten Tag. Guten Tag. Guten Abend. Guten Abend. Hallo. Hallo. Sich verabschieden Auf Wiedersehen. Auf Wiedersehen. Tschüs. Tschüs. Nach dem Namen fragen

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Regelmäßige Veranstaltungen im März Montag

Regelmäßige Veranstaltungen im März Montag Regelmäßige Veranstaltungen im März 2015 Montag besteht ein Rechtsanspruch auf. Sprechstunde. 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein

Mehr

Termine & Veranstaltungen

Termine & Veranstaltungen Termine & Veranstaltungen 08.01.2017 Neujahrsempfang 12.02.2017 SFF-Kindermaskenball 18.02.2017 1. Galasitzung SFF 19.02.2017 2. Galasitzung SFF 27.02.2017 Rosenmontag 11.03.2017 Heringsessen Alle unsere

Mehr

Rundbrief 4/ Juli/August

Rundbrief 4/ Juli/August Rundbrief 4/ 2018 Juli/August es ist Sommer: da ticken die Uhren ein wenig langsamer, die Kinder freuen sich auf die Ferien! Im Sommer ist es lange hell; da kann man nach der Arbeit noch ein wenig draußen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Programm Lebenshilfe Center Siegen Programm Lebenshilfe Center Siegen Oktober bis Dezember 2018 Ihr Kontakt zu uns In diesem Programm sind unsere Angebote. Sie haben eine Frage? Sie haben einen Wunsch? Sie können uns gerne anrufen. Unsere

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr