AUFSICHTSKOMMISSION VIERWALDSTÄTTERSEE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AUFSICHTSKOMMISSION VIERWALDSTÄTTERSEE"

Transkript

1 KNTONE URI, SCHWYZ, OWLDEN NIDWLDEN, LUZERN UFSICHTSKOMMISSION VIERWLDSTÄTTERSEE Medienmitteilung vom 15. Juli 2015 Sperrfrist: keine Generell gute adewasserqualität in den Zentralschweizer Seen Die Seen der Kantone Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden und Luzern weisen eine einwandfreie Wasserqualität auf. Das geht aus den von der ufsichtskommission (KV) koordinierten Untersuchungen hervor, welche die fünf Kantone im Juni durchführten. ei den momentan heissen Temperaturen steht damit dem adespass auch qualitativ nichts entgegen. In den Zentralschweizer Seen lässt es sich gut baden: Dies zeigen die Untersuchungen auf Darmbakterien (E. coli und Enterokokken) bei 62 adestellen an, Zürichsee, Zugersee, Sempachersee, aldeggersee, Lauerzersee, Sihlsee, Sarnersee, Lungerersee, Seelisbergsee und Golzernsee. 54 Stellen konnten der besten Qualitätsklasse zugeteilt werden, 8 Stellen erhielten die gute Qualitätsklasse. uch bei der Qualitätsklasse ist keine gesundheitliche eeinträchtigung der adenden zu erwarten. ufgrund der Ergebnisse besteht kein Handlungsbedarf für Empfehlungen an die adenden. Der Kanton Luzern beprobte zusätzlich sechs Flussbadestellen (siehe ). Informationen zu den Untersuchungsresultaten sind auffindbar unter (KV-Website). Die Wasserproben wurden durch das Laboratorium der Urkantone in runnen sowie die Dienststelle Lebensmittelkontrolle und Verbraucherschutz in Luzern untersucht. Die Resultate weisen darauf hin, dass im Mündungsbereich von ächen und Flüssen leicht höhere elastungen auftreten, insbesondere wenn diese gereinigtes bwasser aus bwasserreinigungsanlagen mitführen. Darmbakterien können auch dort auftreten, wo sich viele Wasservögel aufhalten. In der Regel flüchten diese, sobald die adenden in grösserer Zahl erscheinen. Weil Keime aus dem Vogelkot durch das Sonnenlicht verhältnismässig schnell abgetötet werden, treten diese elastungen meist nur kurzzeitig auf, beispielsweise während längeren Schlechtwetterperioden. Die Untersuchungen beschränkten sich auf die mikrobiologische Qualität des Wassers. Nicht berücksichtigt wurden spezielle Probleme wie z.. Zerkarien (Gabelschwanzlarven, auch Entenflöhe genannt), die bei erhöhten Wassertemperaturen in der Nähe von Ufern vorkommen können. Zerkarien sind harmlos, können aber lokales starkes Hautjucken (adedermatitis) verursachen, welches allerdings nach einigen Tagen wieder narbenfrei abheilt. Es ist ufgabe der etreiber von Strandbädern, diesbezügliche eobachtungen zu registrieren und die adegäste darüber zu informieren.

2 - 2 - Haupt-Kontaktperson ufsichtskommission (KV): Gérald Richner c/o mt für Umwelt Nidwalden Tel , erreichbar am Mittwoch, 15. Juli 2015 von 8:30 bis 10 Uhr oder per unter gerald.richner@nw.ch, weitere Informationen unter Weitere Kontaktpersonen Laboratorien: eat Kollöffel, Laboratorium der Urkantone, Tel , beat.kolloeffel@laburk.ch Silvio rpagaus, Dienststelle Lebensmittelkontrolle und Verbraucherschutz, Luzern, Tel , lebensmittelkontrolle@lu.ch Weitere Kontaktpersonen Umweltfachstellen: Kanton Uri: Christian Wüthrich, bteilung Gewässerschutz, Tel , christian.wuethrich@ur.ch Kanton Schwyz: Peter Inhelder, Vorsteher mt für Umweltschutz, Tel , peter.inhelder@sz.ch Kanton Obwalden: Melanie Hodel, Dienststelle Gewässerschutz, Tel , melanie.hodel@ow.ch Kanton Nidwalden: Eva Schager, bteilung Gewässer, Tel , eva.schager@nw.ch Kanton Luzern: Philipp rnold, bteilung Gewässer, Tel , philipp.arnold@lu.ch

3 Medienmitteilung der KV vom 15. Juli 2015 adewasserkontrolle 2015 in den KV-Kantonen Die adewasserproben wurden mikrobiologisch nach der eurteilung der adegewässer - Empfehlung zur Untersuchung und eurteilung der adewasserqualität von See- und Flussbädern vom undesamt für Gesundheit (G) und undesamt für Umwelt (FU) überprüft (usgabe 2013). Die Kontrolle beschränkt sich auf die mikrobiologische Qualität, spezielle Probleme, wie Zerkarienbefälle von adegästen, bleiben dabei unbeachtet. Es ist somit ufgabe der esitzer von Strandbädern bzw. adeplätzen diesbezügliche eobachtungen zu registrieren und adegäste darüber zu informieren. CH-Einstufung der adewasserqualität Qualitätsklasse E. coli KE*/100 ml Intestinale Enterokokken KE/100 ml < 100 < 100 C < < > < > 300 < 300 D > > 300 *KE = Koloniebildende Einheiten der Mikroorganismen Qualitätsklasse / C D eurteilung usgezeichnete bis gute Qualität: Eine gesundheitliche eeinträchtigung durch adewasser ist nicht zu erwarten. Keine Empfehlung usreichende Qualität: Eine gesundheitliche eeinträchtigung durch adewasser ist nicht auszuschliessen. Empfehlung an den adegast: z.. "Nicht tauchen"; "nach dem aden gründlich duschen". Mangelhafte Qualität: Eine gesundheitliche eeinträchtigung durch adewasser ist möglich. Empfehlung an den adegast: z.. "aden mit gesundheitlichem Risiko verbunden"; "aus gesundheitlichen Gründen wird vom aden abgeraten". ufgrund der Resultate wurde für jede adestelle die Einteilung in die entsprechende Qualitätsklasse gemäss CH-Einstufung der adewasserqualität vorgenommen.

4 Medienmitteilung der KV vom 15. Juli 2015 Kanton Uri Im Kanton Uri wurden an Seen 12 adeplätze auf die adewasserqualität untersucht. Gewässer adeplatz adewasserqualität 2015 adeplatz Sisikon adeplatz auen adeplatz Isleten adeplatz Flüelen Gruonbach adeplatz Flüelen Camping Strandbad Flüelen ootshafen Flüelen Giessen / Meliorationskanal Flüelen adeplatz Mississippi Seedorf adeplatz Seedorf Seelisbergsee Strandbad Seelisberg Golzernsee adeplatz Golzernsee Kanton Luzern Im Kanton Luzern wurden an Seen 8 adeplätze und an Fliessgewässern 5 adeplätze auf die adewasserqualität untersucht. Gewässer adeplatz adewasserqualität 2015 Sempachersee Rachmaninoff-Quai Weggis Strandbad-Lido Weggis Seebad Horw Ufschötti Luzern Strandbad Sursee Seebad Sempach aldeggersee Seebad aldegg Rotsee Rotsee-adi Kleine Emme adeplatz vor R Entlebuch Chellen Doppleschwand/Entlebuch Ettisbuel, Malters Wigger Unterfeld Reiden C Reuss Unterwasserkanal Ebikon uhne Fahr, uchrain

5 Medienmitteilung der KV vom 15. Juli 2015 Kanton Nidwalden Im Kanton Nidwalden wurden 9 adeplätze auf die adewasserqualität untersucht. Gewässer adeplatz adewasserqualität 2015 Rütenen eckenried Strandbad eckenried Neuseeland eckenried awasseregg uochs Strandbad uochs Rotzloch Stansstad Strandbad Stansstad Strandbad Hergiswil Kanton Obwalden Im Kanton Obwalden wurden 7 adeplätze auf die adewasserqualität untersucht. Gewässer adeplatz adewasserqualität 2015 adeplatz lpnachstad Strandbad Sarnen Sarnersee Strandbad Sachseln adeplatz Camping Giswil Strandbad Wilen Lungerersee Strandbad Lungern adeplatz ürglen

6 Medienmitteilung der KV vom 15. Juli 2015 Kanton Schwyz Im Kanton Schwyz wurden 27 adeplätze auf die adewasserqualität untersucht. Gewässer adeplatz adewasserqualität 2015 Strandbad Seewen Lauerzersee Zugersee Zürichsee Sihlsee adeplatz Camping Steinen Strandbad Lauerz bei Rebmatt adeplatz Choli, Steinen Seebad rth Zigeunerplatz, rth Strandbad Immensee Strandbad ltendorf adeplatz äch/richterswil, Wollerau Strandbad äch Strandbad Freienbach Strandbad Pfäffikon Strandbad Lachen uobenbadi Nuolen, Wangen Strandbad Lido, runnen Strandbad Hopfräben, runnen adeanstallt Kindli, Gersau Strandbad Gersau Strandbad Seeburg, Küssnacht Camping Rebmatt, Merlischachen adeanstallt Merlischachen Strandbad Roblosen, Einsiedeln adeplatz Riegelweid, Gross adeplatz Langrüti, Egg adeplatz Camping Euthal adeplatz Surfschule Camping, Willerzell adeplatz bei Einmündung Grossbach

Lernkontrolle (ohne Karte) Fundorte 1 & 2

Lernkontrolle (ohne Karte) Fundorte 1 & 2 Lernkontrolle (ohne Karte) undorte 1 & 2 1. Welches Wappen gehört zu welchem ezirk? estimme ihre Lage und setze die uchstaben in der Karte ein. Höfe 2. Welches sind unsere Nachbarkantone und wo liegen

Mehr

Kurzer Blick. und Telefonnummern 54 Tagungen/Seminare. digitalisiert durch IDS Basel/Bern, im Auftrag der Schweizerischen Nationalbibliothek

Kurzer Blick. und Telefonnummern 54 Tagungen/Seminare. digitalisiert durch IDS Basel/Bern, im Auftrag der Schweizerischen Nationalbibliothek Inhaltsverzeichnis Freizeitaktivitäten im 69 Freizeitaktivitäten Winter 72 73 Der Vierwaldstättersee... 18 Essen und Trinken 74 74 Ein See - viele Gesichter Wellness 75 Lage und Anreise 20 Tagungen/Seminare

Mehr

Gute mikrobiologische Wasserqualität in den meisten Flüssen

Gute mikrobiologische Wasserqualität in den meisten Flüssen Kommunikation Bahnhofstrasse 5 4410 Liestal T 061 552 59 11 www.bl.ch Medienmitteilung Liestal, 26. September 2017 Flusswasserkontrollen Sommer 2017 im Kanton Basel-Landschaft Gute mikrobiologische Wasserqualität

Mehr

Frühzustellung Neue LZ und Regionalausgaben, Zentralschweiz am Sonntag inkl. Ausgabe Zug

Frühzustellung Neue LZ und Regionalausgaben, Zentralschweiz am Sonntag inkl. Ausgabe Zug Frühzustellung Neue LZ und Regionalausgaben, Zentralschweiz am inkl. Ausgabe Zug Kanton Luzern Stand: 29.08.08 6043 Adligenswil NLZ pvg ZAS pvg 6287 Aesch LU NLZ pvg ZAS pvg 6248 Alberswil NLZ pvg ZAS

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Freiwilligenangebote in Palliative Care der Zentralschweiz. 1 Ausgangslage und Zielsetzung. Grundangaben zur Auswertung

Inhaltsverzeichnis. Freiwilligenangebote in Palliative Care der Zentralschweiz. 1 Ausgangslage und Zielsetzung. Grundangaben zur Auswertung Begleitung in der Letzten Lebensphase, Caritas Luzern Freiwilligenangebote in Palliative Care der Zentralschweiz Auswertung 19. Dezember Freiwilligenangebote in Palliative Care der Zentralschweiz Auswertung

Mehr

Küssnacht am Rigi Arth-Goldau. Halt an allen Stationen.

Küssnacht am Rigi Arth-Goldau. Halt an allen Stationen. Die letzten Verbindungen mit dem Zug ab Luzern. ì Richtung Zug Zürich. 23.10 ú Zug Thalwil Zürich HB 23.21 S1 Rotkreuz Cham Zug Baar 23.35 ú Rotkreuz Zug Baar Thalwil Zürich HB 23.51 S1 Rotkreuz Cham Zug

Mehr

Roadbook. Tourenerlebnis im mystischen Eigenthal am Fusse des Pilatus

Roadbook. Tourenerlebnis im mystischen Eigenthal am Fusse des Pilatus Roadbook Tourenerlebnis im mystischen am Fusse des Pilatus / Schwarzenberg Tour 1 5 Seen Tour I 205 km S. 4 Tour 2 Wilder Westen von Luzern I 185 km S. 5 Tour 3 Entdeckungstour Sempachersee I 67 km S.

Mehr

Spielort: Horwerhalle, 6048 Horw

Spielort: Horwerhalle, 6048 Horw Spielplan Junioren E Spielort: Horwerhalle, 6048 Horw 041 340 55 03 Organisation: FC Horw Christian Kratzer, Hobacherweg 6 Natel 079 778 62 32 6010 Kriens e-mail spiko@fc-horw.ch Adrian Kaufmann, Lindauring

Mehr

Spielfeld: Auf der Seite wird mit Wänden gespielt, auf den Stirnseiten gilt die Outlinie (Tore 2x5 m)

Spielfeld: Auf der Seite wird mit Wänden gespielt, auf den Stirnseiten gilt die Outlinie (Tore 2x5 m) Spielplan Junioren E Spielort: Organisation: 3-fach Turnhalle Röhrliberg, 6330 Cham FC Cham Claudio Bottani, Gartenstrasse 3 Natel 079 434 36 02 6330 Cham e-mail cl.bottani@bluewin.ch Jonathan Schmid,

Mehr

Regionalkonferenz Arth. Regionalkonferenz Brunnen

Regionalkonferenz Arth. Regionalkonferenz Brunnen Mögliches Vorgehen bei der Zusammensetzung einer Regionalkonferenz - In jedem Schulhaus-Team wählen die Mitglieder aus ihrer Mitte Schulhausvertreterinnen/Schulhausvertreter in die Regionalkonferenz, welche

Mehr

Alles Wichtige auf einen Blick. Inhaltsverzeichnis.

Alles Wichtige auf einen Blick. Inhaltsverzeichnis. Alles Wichtige auf einen Blick. Inhaltsverzeichnis. Luzerner Fasnachtsangebote. Fasnachtspass und Fasnachtsbillett. 3 Vorverkauf. 5 Extrazüge an die Tagwache. Schmutziger Donnerstag, 7. Februar 2013. 6

Mehr

Spielort: "Sporthalle", 6440 Brunnen

Spielort: Sporthalle, 6440 Brunnen Spielplan Junioren C Spielort: "Sporthalle", 6440 Brunnen 041 825 30 38 Organisation: FC Brunnen Jwan Zmilacher, Landsgemeindestrasse 20 e-mail jwan.zmilacher@gmx.ch 6438 Ibach Natel 079 535 90 99 Beat

Mehr

MESSEFÜHRER. Schwyzer Eigenheim-Messe März 2015 SZKB-Hauptsitz Schwyz

MESSEFÜHRER. Schwyzer Eigenheim-Messe März 2015 SZKB-Hauptsitz Schwyz MESSEFÜHRER Schwyzer Eigenheim-Messe 27. 28. März 2015 SZKB-Hauptsitz Schwyz INHALTSVERZEICHNIS Ausstellerplan 6 7 Angebote kantonal Altendorf 8 Arth 8 Bäch 8 Brunnen 8 9 Buttikon 9 Egg 9 Einsiedeln 9

Mehr

Überwachung der Fliessgewässer im Kanton Schwyz

Überwachung der Fliessgewässer im Kanton Schwyz Überwachung der Fliessgewässer im Kanton Schwyz Cercl eau Jahrestagung 2017 Monte Verità (TI) 22. & 23. Juni 2017 Philip Baruffa Abteilungsleiter Gewässerschutz Agenda - Fragestellungen und Grundsatzentscheid

Mehr

Fahrplan Gültig vom

Fahrplan Gültig vom Fahrplan Gültig vom 9.12.2018 14.12.2019 Abfahrt und Ankunft beim Bahnhof Luzern bei der Buskante «W» Von Altdorf nach Luzern ab 06.10 06.40 07.05 07.35 08.05 12.05 13.05 Talstation 2 ab 06.14 06.44 07.09

Mehr

Spielort: Sporthalle "Dorfmatt", 6343 Rotkreuz

Spielort: Sporthalle Dorfmatt, 6343 Rotkreuz Spielplan Junioren D Spielort: Sporthalle "Dorfmatt", 6343 Rotkreuz 041 790 46 98 Organisation: FC Rotkreuz Roger Muggli, Eichmattstrasse 4 P 041 781 34 70 6330 Cham Natel 079 306 66 94 e-mail figumuggli@gmx.ch

Mehr

Dauerüberwachung der Fliessgewässer in den Urkantonen

Dauerüberwachung der Fliessgewässer in den Urkantonen Ein gemeinsames Projekt der Kantone Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden und Luzern Dauerüberwachung der Fliessgewässer in den Urkantonen Datenanhang Kanton Luzern 2000 bis 2003 nhaltsverzeichnis ÜBERSCHT

Mehr

Mit Zug und Bus ans Luzerner Fest. Samstag, 30. Juni 2018 sbb.ch/luzernerfest

Mit Zug und Bus ans Luzerner Fest. Samstag, 30. Juni 2018 sbb.ch/luzernerfest Mit Zug und Bus ans Luzerner Fest. Samstag, 30. Juni 2018 sbb.ch/luzernerfest Willkommen am Luzerner Fest. Am 29. und 30. Juni 2018 findet rund um das Seebecken das 10. Luzerner Fest statt. Zwischen Pavillon

Mehr

Mit Zug und Bus ans Luzerner Fest. Samstag, 24 Juni 2017 sbb.ch/luzernerfest

Mit Zug und Bus ans Luzerner Fest. Samstag, 24 Juni 2017 sbb.ch/luzernerfest Mit Zug und Bus ans Luzerner Fest. Samstag, 24 Juni 2017 sbb.ch/luzernerfest Willkommen am Luzerner Fest. Am 23. und 24. Juni findet rund um das Seebecken das 9. Luzerner Fest statt. Zwischen Pavillon

Mehr

Auf der Seite wird mit Wänden gespielt, auf den Stirnseiten gilt die Qitlinie (Tore 2x5 m

Auf der Seite wird mit Wänden gespielt, auf den Stirnseiten gilt die Qitlinie (Tore 2x5 m Spielplan Junioren E Spielort: Organisation: 3-fach Turnhalle Röhrliberg, 6330 Cham SC Cham Claudio Bottani, Gartenstrasse 3 Natel 079 434 36 02 6330 Cham e-mail cl.bottani@bluewin.ch Jonathan Schmid,

Mehr

Mit Zug und Bus ans Luzerner Fest. Samstag, 30. Juni 2018 sbb.ch/luzernerfest

Mit Zug und Bus ans Luzerner Fest. Samstag, 30. Juni 2018 sbb.ch/luzernerfest Mit Zug und Bus ans Luzerner Fest. Samstag, 30. Juni 2018 sbb.ch/luzernerfest 326luzfe_Broschüre_A6.indd 1 11.06.18 15:10 Willkommen am Luzerner Fest. Am 29. und 30. Juni 2018 findet rund um das Seebecken

Mehr

Spielort: "Sporthalle", 6440 Brunnen

Spielort: Sporthalle, 6440 Brunnen Spielplan Junioren C Spielort: "Sporthalle", 6440 Brunnen 041 825 30 38 Organisation: FC Brunnen Beat Inglin, Kirchenriedweg 31 Natel 079 276 39 93 6440 Brunnen e-mail beat.inglin@arthurweber.ch Rolf Schumacher,

Mehr

Bezug. Frühlin

Bezug. Frühlin Bezug g Frühlin 2017 www.panoramagersau.ch Paradiesisch leben und wohnen in Gersau Sempach Neuenkirch Rain Rothenburg Eschenbach A14 Inwil A14 Perlen Buchrain Ebikon A14 Dietwil Buonas Küntwil Risch Gisikon

Mehr

Anhang II. zum Regionalen Schulabkommen Zentralschweiz. der Kantone Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Luzern und Zug. gültig ab 1.

Anhang II. zum Regionalen Schulabkommen Zentralschweiz. der Kantone Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Luzern und Zug. gültig ab 1. Anhang II zum Regionalen Schulkommen Zentralschweiz der Kantone Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Luzern und Zug gültig 1. August 2012 Beschluss der BKZ vom 9. März 2012 ersetzt die Fassung vom 1. August

Mehr

Spielort: Sporthalle "Chrüzmatt", 6252 Dagmersellen

Spielort: Sporthalle Chrüzmatt, 6252 Dagmersellen Spielplan Junioren F Spielort: Sporthalle "Chrüzmatt", 6252 Dagmersellen 062 756 14 98 Organisation: FC Dagmersellen David Gut, Buchwaldstrasse 6 Natel 079 574 99 63 6252 Dagmersellen e-mail gutdavid@hotmail.com

Mehr

Mit Zug und Bus ans Luzerner Fest. Samstag, 25. Juni 2016 sbb.ch/luzernerfest

Mit Zug und Bus ans Luzerner Fest. Samstag, 25. Juni 2016 sbb.ch/luzernerfest Mit Zug und Bus ans Luzerner Fest. Samstag, 25. Juni 2016 sbb.ch/luzernerfest Willkommen am Luzerner Fest. Bereits zum achten Mal findet am Samstag, 25. Juni das Luzerner Fest statt. Zwischen Pavillon

Mehr

Mit Zug und Bus ans Luzerner Fest. Samstag, 28. Juni sbb.ch/luzernerfest

Mit Zug und Bus ans Luzerner Fest. Samstag, 28. Juni sbb.ch/luzernerfest Mit Zug und Bus ans Luzerner Fest. Samstag, 28. Juni 2014. sbb.ch/luzernerfest Willkommen am Luzerner Fest. Bereits zum sechsten Mal findet am Samstag, 28. Juni das Luzerner Fest statt. Zwischen Pavillon,

Mehr

Mit Zug und Bus ans Luzerner Fest. Samstag, 28. Juni sbb.ch/luzernerfest

Mit Zug und Bus ans Luzerner Fest. Samstag, 28. Juni sbb.ch/luzernerfest Mit Zug und Bus ans Luzerner Fest. Samstag, 28. Juni 2014. sbb.ch/luzernerfest Willkommen am Luzerner Fest. Bereits zum sechsten Mal findet am Samstag, 28. Juni das Luzerner Fest statt. Zwischen Pavillon,

Mehr

Anhang II. zum Regionalen Schulabkommen Zentralschweiz. der Kantone Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Luzern und Zug. gültig ab 1.

Anhang II. zum Regionalen Schulabkommen Zentralschweiz. der Kantone Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Luzern und Zug. gültig ab 1. Anhang II zum Regionalen Schulkommen Zentralschweiz der Kantone Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Luzern und Zug gültig 1. August 2014 Beschluss der BKZ vom 14.014 (ersetzt den Anhang vom 1. August 2013)

Mehr

Anhang II. zum Regionalen Schulabkommen Zentralschweiz. der Kantone Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Luzern und Zug. gültig ab 1.

Anhang II. zum Regionalen Schulabkommen Zentralschweiz. der Kantone Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Luzern und Zug. gültig ab 1. Anhang II zum Regionalen Schulabkommen Zentralschweiz der Kantone Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Luzern und Zug gültig ab 1. August 2016 Beschluss der BKZ vom 21.1.2016 (ersetzt den Anhang vom 1. August

Mehr

Wanderhotels in der Region Vierwaldstättersee

Wanderhotels in der Region Vierwaldstättersee Wanderhotels Rössli Alpnachstad Tel.: +41 41 672 90 70 Garni Sternen Alpnachstad Tel.: +41 41 672 70 70 Pension Seeblick Beckenried Tel.: +41 41 620 15 05 Boutique- Schlüssel Beckenried Tel.: +41 41 622

Mehr

Frühzustellung Neue LZ und Regionalausgaben, Zentralschweiz am Sonntag inkl. Ausgabe Zug

Frühzustellung Neue LZ und Regionalausgaben, Zentralschweiz am Sonntag inkl. Ausgabe Zug Kanton Luzern zuständiger VC 6043 Adligenswil NLZ Presto D.Sprecher ZAS Presto D. Sprecher 6287 Aesch LU NLZ Presto B. Jordi ZAS Presto B. Jordi 6248 Alberswil NLZ Presto B. Jordi ZAS Presto B. Jordi 6147

Mehr

Fact Sheet Chemische Gesamtbeurteilung

Fact Sheet Chemische Gesamtbeurteilung bericht 2009 2013 Fact Sheet Die Wasserqualität der Mittellandreuss und ihrer Zuflüsse wird seit 1974 durch die Anrainerkantone systematisch beobachtet und untersucht. Die grossen finanziellen Anstrengungen

Mehr

Planung der Erhebung 2017 Stichprobenziehung Kanton Schwyz

Planung der Erhebung 2017 Stichprobenziehung Kanton Schwyz Planung der Erhebung 2017 Stichprobenziehung Kanton Schwyz Überprüfung des Erreichens der Grundkompetenzen (ÜGK) Sprachen Deutsch und Englisch, 6. Klassen Info-Zusammenstellung: Roger Kündig, 13. Oktober

Mehr

Teil Biologie D Ü D Ü F U R U R. Synthesebericht

Teil Biologie D Ü D Ü F U R U R. Synthesebericht Amt für Umweltschutz des Kantons Uri Amt für Umweltschutz des Kantons Schwyz Amt für Landwirtschaft und Umwelt des Kantons Obwalden Amt für Umwelt des Kantons Nidwalden Dienststelle für Umwelt und Energie

Mehr

Anhang II. zum Regionalen Schulabkommen Zentralschweiz. der Kantone Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Luzern und Zug. gültig ab 1.

Anhang II. zum Regionalen Schulabkommen Zentralschweiz. der Kantone Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Luzern und Zug. gültig ab 1. Anhang II zum Regionalen Schulkommen Zentralschweiz der Kantone Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Luzern und Zug gültig 1. August 2017 Beschluss der BKZ vom 6.3.2017 (ersetzt den Anhang vom 1. August 2016)

Mehr

Anhang. zum Regionalen Schulabkommen Zentralschweiz. der Kantone Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Luzern und Zug. gültig ab 1.

Anhang. zum Regionalen Schulabkommen Zentralschweiz. der Kantone Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Luzern und Zug. gültig ab 1. Anhang zum Regionalen Schulabkommen Zentralschweiz der Kantone Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Luzern und Zug gültig ab 1. August 2010 Legende zum Anhang Beschluss der BKZ vom 12. März 2010, ersetzt

Mehr

Dauerüberwachung der Fliessgewässer in den Urkantonen

Dauerüberwachung der Fliessgewässer in den Urkantonen Ein gemeinsames Projekt der Kantone Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden und Luzern Dauerüberwachung der Fliessgewässer in den Urkantonen Datenanhang Kanton Nidwalden 000 bis 003 Inhaltsverzeichnis ÜBERSICHT

Mehr

Gute Wasserqualität in der Steinacher Bucht

Gute Wasserqualität in der Steinacher Bucht Kanton St.Gallen Gute Wasserqualität in der Steinacher Bucht Feerbach in Vilters-Wangs Die Bucht zwischen Steinach und Arbon. Quelle: Appenzellerlinks.ch Was bringt die Ableitung des Abwassers der ARA

Mehr

Dauerüberwachung der Fliessgewässer in den Urkantonen

Dauerüberwachung der Fliessgewässer in den Urkantonen Ein gemeinsames Projekt der Kantone Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden und Luzern Dauerüberwachung der Fliessgewässer in den Urkantonen Datenanhang Kanton Schwyz 000 bis 003 Inhaltsverzeichnis ÜBERSICHT

Mehr

Anhang II. zum Regionalen Schulabkommen Zentralschweiz. der Kantone Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Luzern und Zug. gültig ab 1.

Anhang II. zum Regionalen Schulabkommen Zentralschweiz. der Kantone Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Luzern und Zug. gültig ab 1. Anhang II zum Regionalen Schulkommen Zentralschweiz der Kantone Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Luzern und Zug gültig 1. August 2019 Beschluss der BKZ vom 12.0019 (ersetzt den Anhang vom 1. August 2018)

Mehr

S18 Luzern Sursee 13

S18 Luzern Sursee 13 Inhaltsverzeichnis S1 Baar Zug Luzern 1 S2 Baar Lindenpark - Zug Erstfeld 3 S3 Luzern-Brunnen 5 S4 Luzern-Stans 7 S5 Luzern-Sarnen-Giswil 9 S9 Luzern - Lenzburg (SBB Seetallinie) 11 S18 Luzern Sursee 13

Mehr

Netz öffentlicher Regionalverkehr 2003

Netz öffentlicher Regionalverkehr 2003 58 Beilagenverzeichnis 1 Netz öffentlicher Regionalverkehr 2003 2 Probleme Strassenverkehr 2003 3 Probleme öffentlicher Verkehr 2003 4a Angebotshorizont ab Dezember 2004 4b Angebotshorizont ab Dezember

Mehr

Nachführung swissboundaries 3D

Nachführung swissboundaries 3D Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS armasuisse Bundesamt für Landestopografie swisstopo Nachführung swissboundaries 3D Ausgabe 2011 Allgemeines über swissboundaries

Mehr

Hochwasserereignis vom 01./02. Juni 2013

Hochwasserereignis vom 01./02. Juni 2013 Hochwasserereignis vom 01./02. Juni 2013 Fliessgewässer provisorische Daten Stand: 07.06.2013 08:00 Uhr EDV-Nr. Station Aktuelles Ereignis Bisherige Höchstwerte (bis Ende 2011) Maximaler Abfluss am 01./02.06.13

Mehr

Fact Sheet Chemische Gesamtbeurteilung

Fact Sheet Chemische Gesamtbeurteilung bericht 2009 2013 Fact Sheet Die Wasserqualität der Mittellandreuss und ihrer Zuflüsse wird seit 1974 durch die Anrainerkantone systematisch beobachtet und untersucht. Die grossen finanziellen Anstrengungen

Mehr

Bauarbeiten Arth-Goldau - Steinen

Bauarbeiten Arth-Goldau - Steinen Amt für öffentlichen Verkehr Bauarbeiten Arth-Goldau - Steinen Streckensperre und Bahnersatz von Montag 23. Februar bis Samstag 6. Juni 2015 Auswirkungen auf den Fahrplan im Detail www.sz.ch Inhaltsverzeichnis

Mehr

Stärkstes Bevölkerungswachstum seit 1992

Stärkstes Bevölkerungswachstum seit 1992 LUSTAT news 29. Mai 29 Medienmitteilung Bevölkerungsentwicklung 28 Stärkstes Bevölkerungswachstum seit 1992 Ende 28 lebten im Kanton Luzern insgesamt 368 657 Menschen, 5 255 mehr als ein Jahr zuvor. Nachdem

Mehr

ab Uhr sind auch an Sonntagen zu führen. Luzern ab statt 5.25 und 6.25 erst 6.25 und 7.25

ab Uhr sind auch an Sonntagen zu führen. Luzern ab statt 5.25 und 6.25 erst 6.25 und 7.25 440 Langenthal - Wolhusen - Luzern S7 21759 und 21760 Wolhusen ab 16.16 Uhr und Willisau ab 16.30 Uhr sind auch an Sonntagen zu führen. Angebotsverbesserung für Ausflügler und Touristen 470 Luzern Brünig

Mehr

trocken Parameter Aerobe, mesophile Keime

trocken Parameter Aerobe, mesophile Keime Sachbearbeiter: Urs Peter Vonarburg Direktwahl: 041-825 41 37 e-mail: urspeter.vonarburg@laburk.ch Schenker Richter Graf AG Geologische Beratungen Büttenenhalde 42 6006 Luzern STS 0453 Prüfbericht Auftraggeber:

Mehr

Mit Zug und Bus ans Luzerner Fest. Samstag, 29. Juni sbb.ch/luzernerfest

Mit Zug und Bus ans Luzerner Fest. Samstag, 29. Juni sbb.ch/luzernerfest Mit Zug und Bus ans Luzerner Fest. Samstag, 29. Juni 2013. sbb.ch/luzernerfest Willkommen am Luzerner Fest. Bereits zum fünften Mal findet am Samstag, 29. Juni das Luzerner Fest statt. Zwischen Pavillon,

Mehr

5. Wertungslauf Eisslalom-Cup und Schweizermeisterschaft Samstag, 3. März 2018, Kunsteisbahn Zingel AG, Seewen. Rangliste

5. Wertungslauf Eisslalom-Cup und Schweizermeisterschaft Samstag, 3. März 2018, Kunsteisbahn Zingel AG, Seewen. Rangliste 5. Wertungslauf Eisslalom-Cup und Schweizermeisterschaft 2018 Samstag, 3. März 2018, Kunsteisbahn Zingel AG, Seewen Rangliste WIR DANKEN ALLEN GÖNNERN UND FUNKTIONÄREN, IM SPEZIELLEN : Der Verwaltung der

Mehr

Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2016/2017 Spielabende / Spiellokale. Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung

Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2016/2017 Spielabende / Spiellokale. Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2016/2017 Spielabende / Spiellokale Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung Altdorf Montag Mehrzweckgebäude Winkel, Altdorf B Baar Donnerstag Rest. SportInn

Mehr

Herzlich willkommen in Rothenthurm

Herzlich willkommen in Rothenthurm Herzlich willkommen in Rothenthurm Traktanden 1. Begrüssung Peter Inhelder, AfU 2. Lichtverschmutzung Oliver Sutter, Gemeinde Schwyz Ivo Egger, AfU 3. Bohrkontrollen Andri Moll, AfU 4. Erschliessen und

Mehr

Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2016/2017 Spielabende / Spiellokale. Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung

Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2016/2017 Spielabende / Spiellokale. Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2016/2017 Spielabende / Spiellokale Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung Altdorf Montag Mehrzweckgebäude Winkel, Altdorf B Baar Donnerstag Rest. SportInn

Mehr

Spielbeginn: 19:30. Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2018/2019 Spielabende / Spiellokale. Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung

Spielbeginn: 19:30. Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2018/2019 Spielabende / Spiellokale. Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2018/2019 Spielabende / Spiellokale Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung Altdorf Montag Mehrzweckgebäude Winkel, Altdorf B Baar Donnerstag Rest. SportInn

Mehr

Die Zahl der Unterstützten im Kanton Luzern steigt weiter

Die Zahl der Unterstützten im Kanton Luzern steigt weiter LUSTATnews 2006/12 LU Medienmitteilung Sozialhilfe Die Zahl der Unterstützten im steigt weiter Im Jahr 2005 haben 9 278 Luzernerinnen und Luzerner beziehungsweise 2,6 Prozent der Kantonsbevölkerung Sozialhilfeleistungen

Mehr

Region Zentralschweiz Arbeitsblätter

Region Zentralschweiz Arbeitsblätter Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Ziel Material Die Schüler lesen in Partnerarbeit die zwei. Anschliessend diskutieren die Schüler über den Prospekt und stellen sich gegenseitig Fragen dazu. Als Schlusspunkt

Mehr

Willkommen zur Medienkonferenz vom

Willkommen zur Medienkonferenz vom Willkommen zur Medienkonferenz vom 29.1.08 ablauf Raiffeisen Mitglieder-Angebot Zentralschweiz Robert Fuchs, Leiter Marke und Kommunikation Raiffeisen Schweiz Marcel Perren, Tourismusdirektor Luzern Tourismus

Mehr

Kantonales Radroutenkonzept

Kantonales Radroutenkonzept Baudepartement Tiefbauamt Kantonales Radroutenkonzept blätter Kantonsstrasse Kant. Behörde: Tiefbauamt Kanton Schwyz Abt. Strategie und Entwicklung Projekt vom: 31.08.2015 Beilage: 2 Blätter: 23 Version:

Mehr

Fahrplan 2015 Vernehmlassung (Zusammenfassung Stellungnahme)

Fahrplan 2015 Vernehmlassung (Zusammenfassung Stellungnahme) Fahrplan 2015 Vernehmlassung (Zusammenfassung Stellungnahme) KANTON NIDWALDEN 480 Zentralbahn Luzern Stans - Engelberg Zug-Nr Änderung Begründung Shuttle S 45 Stansstad - Hergiswil am Morgen und Abend

Mehr

Bau läuft auf vollen Touren Das starke wirtschaftliche Wachstum im

Bau läuft auf vollen Touren Das starke wirtschaftliche Wachstum im Bauwirtschaft Luzern Bau läuft auf vollen Touren Das starke wirtschaftliche Wachstum im Kanton Luzern stimuliert auch die Bauwirtschaft. Der Jahresumsatz im Bauhauptgewerbe lag gemäss den Zahlen des Schweizerischen

Mehr

Vorrunde Gasthaus zum Widder, Küssnacht

Vorrunde Gasthaus zum Widder, Küssnacht Vorrunde Gasthaus zum Widder, Küssnacht Mittwoch, 7. Dezember 2011 Rang Vorname Name Ort Punkte für Final qualifiziert 1 Alois Gabriel Weggis 4'333 x 2 Hans Wüest Malters 4'239 x 3 Theres Haas Malters

Mehr

O oder N 2 von Nitrit im Gewässer ist von der Chlorid-Konzentration abhängig. Sie wird darum bei der Beurteilung der NO 2

O oder N 2 von Nitrit im Gewässer ist von der Chlorid-Konzentration abhängig. Sie wird darum bei der Beurteilung der NO 2 Reussbericht 29 213 Fact Sheet (NO 2 - ) ist stark fischgiftig, insbesondere für Salmoniden (lachs- und forellenartige Fische). Erhöhte -Konzentrationen entstehen bei der Oxidation von Ammonium zu Nitrat

Mehr

Extrafahrten mit dem Zug nach Luzern. Schmutziger Donnerstag, 23. Februar 2017.

Extrafahrten mit dem Zug nach Luzern. Schmutziger Donnerstag, 23. Februar 2017. fahrten mit dem Zug nach Luzern. Schmutziger Donnerstag, 23. Februar 2017. IR/S1 Zürich Affoltern a. A. Zug Luzern. Zürich HB 03.25 Baar 03.47 Baar, Südstrasse 03.49 Baar, Stadtgrenze 03.51 Zug an 03.55

Mehr

Prüfbericht. Wasserversorgung Korporation Wollerau Herr I. Reichmuth Korporationsweg Wilen b. Wollerau SZ

Prüfbericht. Wasserversorgung Korporation Wollerau Herr I. Reichmuth Korporationsweg Wilen b. Wollerau SZ Sachbearbeiter: Urs Peter Vonarburg Direktwahl: 041-825 41 37 e-mail: urspeter.vonarburg@laburk.ch Wasserversorgung Korporation Wollerau Herr I. Reichmuth Korporationsweg 8 8832 Wilen b. Wollerau SZ STS

Mehr

RÖSSLIPARK. Wohn- und Geschäftshaus Kantonsstrasse 21, Nottwil

RÖSSLIPARK. Wohn- und Geschäftshaus Kantonsstrasse 21, Nottwil RÖSSLIPARK Wohn- und Geschäftshaus Kantonsstrasse 21, Nottwil Projekt Im Dorfzentrum, anliegend zur Kantonsstrasse und zum Rössliweg, entsteht das Wohn- und Geschäftshaus «Rösslipark». Der Neubau mit einer

Mehr

Fact Sheet Nitrat. Reussbericht Grundlagen der NO 3. -Beurteilung

Fact Sheet Nitrat. Reussbericht Grundlagen der NO 3. -Beurteilung Reussbericht 9 13 Fact Sheet Der grösste Teil des anorganischen Stickstoffs liegt in Gewässern als (NO 3 - ) vor. gehalte über 1.5 mg/l N lassen auf Abschwemmung und Auswaschung von landwirtschaftlich

Mehr

Gesetzeskonform mit dem GHS

Gesetzeskonform mit dem GHS Gesetzeskonform mit dem GHS Vollzug Chemikalienrecht Dr. Daniel Imhof, Kantonschemiker, Laboratorium der Urkantone 2 1 Verantwortung Information Handeln 3 Sie handeln mit Chemikalien: 4 2 dann sind Sie

Mehr

ERLEBEN SIE NOSTALGIE PUR IM «STEAM DREAM» DAMPF-TRAUM ABENTEUER- URLAUB SCHWEIZ. «STEAM DREAM» DAS SPEKTAKULÄRE FERIENANGEBOT FÜR ALLE DAMPF FREUNDE.

ERLEBEN SIE NOSTALGIE PUR IM «STEAM DREAM» DAMPF-TRAUM ABENTEUER- URLAUB SCHWEIZ. «STEAM DREAM» DAS SPEKTAKULÄRE FERIENANGEBOT FÜR ALLE DAMPF FREUNDE. ERLEBEN SIE NOSTALGIE PUR IM «STEAM DREAM» DAMPF-TRAUM ABENTEUER- URLAUB SCHWEIZ. Die pure Kraft der Dampfmaschinen, die Eleganz der Belle Epoque, der Stolz der Ingenieurs-Kunst des vergangenen Jahrhunderts

Mehr

S-Bahn Luzern. Stadtbahn Zug. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom 13.12.2015 bis 10.12.2016.

S-Bahn Luzern. Stadtbahn Zug. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom 13.12.2015 bis 10.12.2016. S-Bahn Luzern. Stadtbahn Zug. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom 13.12.2015 bis 10.12.2016. Inhaltsverzeichnis. Rund um die Zugfahrt 4 S1 Luzern Zug Baar 6 S1 Baar Lindenpark Zug Luzern Sursee (direkte

Mehr

Vermietungsdossier. Wohn- und Geschäftshaus Bahnhofstrasse 1, 8808 Pfäffi kon SZ

Vermietungsdossier. Wohn- und Geschäftshaus Bahnhofstrasse 1, 8808 Pfäffi kon SZ Vermietungsdossier 9539 Wohn- und Geschäftshaus Bahnhofstrasse 1, 8808 Pfäffi kon SZ Schindellegistrasse 36 Postfach 275 8808 Pfäffi kon Kontakt: Cornelia Schnellmann Telefon: +41 (0)55 415 10 80 Telefax:

Mehr

Fact Sheet Biochemischer Sauerstoffbedarf

Fact Sheet Biochemischer Sauerstoffbedarf Reussbericht 9 13 Fact Sheet Der biochemische Sauerstoffbedarf ( ) ist ein Mass für den Sauerstoffverbrauch durch biologische Abbauvorgänge innerhalb von 5 Tagen. Sauerstoffzehrende Substanzen sind u.

Mehr

ALLES KLAR? Umwelt und Gesundheit: Bewertung von Badegewässern

ALLES KLAR? Umwelt und Gesundheit: Bewertung von Badegewässern ALLES KLAR? Umwelt und Gesundheit: ewertung von adegewässern EINLEITUNG ewertung von adegewässern Einleitung Seite 1/1 2005 undesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Wo bleibt ihr

Mehr

Verkehrszählung Kanton Luzern

Verkehrszählung Kanton Luzern Verkehr und Infrastruktur (vif) Abteilung Verkehrstechnik Arsenalstrasse 43 6010 Kriens Telefon 041 318 12 12 Telefax 041 311 20 22 vif@lu.ch www.vif.lu.ch Verkehrszählung Kanton Luzern Resultate der automatischen

Mehr

Badegewässerprofil gemäß 6 der Bayerischen Badegewässerverordnung Erstellt am: (erstmals )

Badegewässerprofil gemäß 6 der Bayerischen Badegewässerverordnung Erstellt am: (erstmals ) Badegewässerprofil gemäß 6 der Bayerischen Badegewässerverordnung Erstellt am: 02.12.2014 (erstmals 04.03.2010) Nach 6 der Bayerischen Badegewässerverordnung erstellen die Kreisverwaltungsbehörden () unter

Mehr

Holzereiwettkampf. Sponsorenliste

Holzereiwettkampf. Sponsorenliste Holzereiwettkampf Schwyz Zug Luzern Sponsorenliste Samstag, 30. Juni 2018 Platz Brüel Einsiedeln Hauptsponsor Schwyzer Kantonalbank, Schwyz Swiss Sponsor Pool - Aspen (2 Takt spezial Benzin) Forstmesse

Mehr

Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2017/2018 Spielabende / Spiellokale. Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung

Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2017/2018 Spielabende / Spiellokale. Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2017/2018 Spielabende / Spiellokale Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung Altdorf Montag Mehrzweckgebäude Winkel, Altdorf B Baar Donnerstag Rest. SportInn

Mehr

Dauerüberwachung der Fliessgewässer in den Urkantonen

Dauerüberwachung der Fliessgewässer in den Urkantonen Ein gemeinsames Projekt der Kantone Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden und Luzern Dauerüberwachung der Fliessgewässer in den Urkantonen Datenanhang Kanton Uri 2000 bis 2003 nhaltsverzeichnis ÜBERSCHT GEWÄSSERSTELLEN...3

Mehr

Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2017/2018 Spielabende / Spiellokale. Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung

Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2017/2018 Spielabende / Spiellokale. Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2017/2018 Spielabende / Spiellokale Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung Altdorf Montag Mehrzweckgebäude Winkel, Altdorf B Baar Donnerstag Rest. SportInn

Mehr

Nr. 839 Verordnung über die Hygiene, den Bau und die technischen Einrichtungen der öffentlichen Bäder. vom 9. Mai 1995 (Stand 1.

Nr. 839 Verordnung über die Hygiene, den Bau und die technischen Einrichtungen der öffentlichen Bäder. vom 9. Mai 1995 (Stand 1. Nr. 89 Verordnung über die Hygiene, den Bau und die technischen Einrichtungen der öffentlichen Bäder vom 9. Mai 995 (Stand. Januar 04) Der Regierungsrat des Kantons Luzern, gestützt auf die Absatz und

Mehr

Stromversorgung: Zuteilung der Netzgebiete

Stromversorgung: Zuteilung der Netzgebiete Stromversorgung: Zuteilung der Netzgebiete Der Regierungsrat hat nach Anhörung der auf dem Gebiet des Kantons Luzern tätigen Netzbetreiber und Netzeigentümer sowie aller Gemeinden mit Beschluss vom 2.

Mehr

Entwicklung Ressourcenindex 2008 bis 2012

Entwicklung Ressourcenindex 2008 bis 2012 Tabelle 1 Ressourcenindex des Bundes Entwicklung Ressourcenindex 2008 bis 2012 Veränderung 2008-2013 2008 2009 2010 2011 2012 2013 Starke Schwache Rang Index Index Index Index Index Index Rang Zürich 4

Mehr

Schlussrangliste. 98. Luzerner Kantonalschwingfest Malters,

Schlussrangliste. 98. Luzerner Kantonalschwingfest Malters, 1 58.50S++-+++ Nötzli Bruno, T *** Pfäffikon SZ SZ March-Höfe Kranz 2 57.75 ++-+o+ Müller Michael, S ** Kottwil LU Wiggertal Kranz 3a 57.50 -++-++ Wicki Joel, S ** Sörenberg LU Entlebuch Kranz 3b 57.50

Mehr

OFFIZIELLE MITTEILUNGEN

OFFIZIELLE MITTEILUNGEN OFFIZIELLE MITTEILUNGEN 10. Januar 2019 NR. 21 SAISON 2018/2019 Sekretariat Telefonische Anfragen: 041 259 06 60 Montag-Freitag 09.00 Uhr 11.30 Uhr 14.00 Uhr 17.30 Uhr E-Mail: ifv@football.ch Resultatmeldungen

Mehr

Gewässerschutzkarte, Überarbeitung

Gewässerschutzkarte, Überarbeitung Kanton Obwalden Schlussbericht zu Richtplanprojekt Nr. 1096 Verfasser TSP Luzern, 8. Februar 2007 Dr. Walter Büchi Bericht_R096_GW_Schutzkarte_bereinigt.doc Auftraggeber: Amt für Wald und Raumentwicklung

Mehr

Prämien- Region. BFS- Nr. Wahlkreis. Eine Gemeinde kann mehrere PLZ umfassen und eine PLZ kann in mehreren Gemeinden liegen.

Prämien- Region. BFS- Nr. Wahlkreis. Eine Gemeinde kann mehrere PLZ umfassen und eine PLZ kann in mehreren Gemeinden liegen. Prämienregionen 2018 - Kanton Luzern Datenquelle EDI, Bern Eine Gemeinde kann mehrere PLZ umfassen und eine PLZ kann in mehreren Gemeinden liegen. PLZ Ort Gemeinde Prämien- Region Wahlkreis 6110 Wolhusen

Mehr

Medienmitteilung. Schwyz, 7. November Erwarteter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Oktober 2008

Medienmitteilung. Schwyz, 7. November Erwarteter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Oktober 2008 Medienmitteilung Amt für Arbeit / Telefon 041 819 11 24 / Telefax 041 819 16 29 / E-Mail afa@sz.ch Schwyz, 7. November 2008 Erwarteter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Oktober 2008 (AFA) Gemäss den Erhebungen

Mehr

(Stand 1. Januar 2009)

(Stand 1. Januar 2009) Nr. 35 Verordnung zum Gesetz über die Kantonspolizei vom 6. April 004* (Stand. Januar 009) Der Regierungsrat des Kantons Luzern, gestützt auf die Absatz 3, 4, 7 Absatz, 9 und 30 Absatz des Gesetzes über

Mehr

Beurteilung der Wasserqualität

Beurteilung der Wasserqualität Die Wasserqualität der Oberflächengewässer des Kantons St.Gallen wird routinemässig seit vielen Jahren überwacht. Dies lässt Aussagen über die Belastung der Fliessgewässer mit Nähr- und Schadstoffen zu.

Mehr

Medienmitteilung. Schwyz, 8. Januar Erwarteter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Dezember 2008

Medienmitteilung. Schwyz, 8. Januar Erwarteter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Dezember 2008 Medienmitteilung Amt für Arbeit / Telefon 041 819 11 24 / Telefax 041 819 16 29 / E-Mail afa@sz.ch Schwyz, 8. Januar 2009 Erwarteter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Dezember 2008 (AFA) Gemäss den Erhebungen

Mehr

Berufsbildung Obwalden in Zahlen 2016

Berufsbildung Obwalden in Zahlen 2016 Berufsbildung Obwalden in Zahlen 2016 Erstellung: 21.02.2017/ga Freigabe: 21.02.2017/Ub Amt für Berufsbildung AfB Bildungs- und Kulturdepartement 1. Neue Bildungsverhältnisse Freigabe: 26.10.2016/UB Weiblich

Mehr

Veranstaltungen 2016 in der Erlebnisregion Luzern Vierwaldstättersee

Veranstaltungen 2016 in der Erlebnisregion Luzern Vierwaldstättersee Veranstaltungen 2016 in der Erlebnisregion Luzern Vierwaldstättersee Festivals / Feste / Brauchtum Januar 01.01.2016 Altdorf Neujahrskonzert www.andermatt.ch 06.01.2016 Schwyz Priis Chlepfe www.info-schwyz.ch

Mehr

Medienmitteilung. Amt für Arbeit. Schwyz, 9. April Erwarteter Anstieg der Arbeitslosigkeit im März 2009

Medienmitteilung. Amt für Arbeit. Schwyz, 9. April Erwarteter Anstieg der Arbeitslosigkeit im März 2009 Medienmitteilung Amt für Arbeit / Telefon 041 819 11 24 / Telefax 041 819 16 29 / E-Mail afa@sz.ch Schwyz, 9. April 2009 Erwarteter Anstieg der Arbeitslosigkeit im März 2009 (AFA) Gemäss den Erhebungen

Mehr

Spielort: Sporthalle "Ebnet", 6403 Küssnacht

Spielort: Sporthalle Ebnet, 6403 Küssnacht Spielplan Junioren A Spielort: Sporthalle "Ebnet", 6403 Küssnacht 041 854 20 73 Organisation: Turnierleitung: Stv. Turnierleitung 1: Stv. Turnierleitung 2: FC Küssnacht Roland Wyssling, Im Boden 4 P 041

Mehr

145. Rütlischiessen 2007

145. Rütlischiessen 2007 Rangliste für: Rütlisektion, Engelberg/Anderhalden - 1400 Seite 1 S +M 1 Schleiss Werner 1942, Engelberg 85 554555544555553 0083 E 2 Abächerli Ruedi 1953, Giswil 83 443555544555554 0024 S 3 Vogler Rudolf

Mehr