Newsletter der. Die Handball-Spiel-Gemeinschaft 19_2010. Seite 1 von 13

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Newsletter der. Die Handball-Spiel-Gemeinschaft 19_2010. Seite 1 von 13"

Transkript

1 Newsletter der Die Handball-Spiel-Gemeinschaft 19_2010 Seite 1 von 13

2 Spiele am kommenden Wochenende Samstag Heimspiele Sporthalle Marpingen: Männl.E2 15:15 Uhr HSG DJK Nordsaar JSG Dirmingen/Schaumberg Bliestalhalle Oberthal: Männer1 20:00 Uhr HSG DJK Nordsaar HC Überherrn Auswärtsspiele Männer2 18:00 Uhr TV Niederwürzbach HSG DJK Nordsaar Männl.B 18:00 Uhr HSG Dudweiler HSG DJK Nordsaar Sonntag Heimspiele Bliestalhalle Oberthal: Männl.E1 11:00 Uhr HSG DJK Nordsaar JSG HF Illtal1 Männl.D2 12:30 Uhr HSG DJK Nordsaar JSG HF Illtal2 Männl.D1 14:00 Uhr HSG DJK Nordsaar JSG Saarbrücken West Männl.C 17:00 Uhr HSG DJK Nordsaar TV Homburg Auswärtsspiele Männer4 20:30 Uhr TV Heiligenwald2 HSG DJK Nordsaar Seite 2 von 13

3 Vorschau Männer1 - Der Ball fliegt wieder! Wenn die Generalprobe daneben geht, dann sollte bei der Premiere eigentlich nichts schief laufen. Mit diesen Vorzeichen bzw. Ergebnissen aus den letzten beiden Testspielen beenden die M2 und M1 der HSG Nordsaar die Vorbereitung auf die neue Runde. Die HSG2 unterlag in Birkenfeld beim Saarlandligisten wie schon im Heimspiel deutlich und die HSG1 zeigte beim letzten Test in Kastellaun beim 29:28 eine desolate Leistung und konnte weder in Abwehr noch im Angriff wirklich überzeugen. Wie dem auch sei - die Zeit des Testens ist vorüber, am kommenden Wochenende beginnt für beide Mannschaften die neue Runde und dies mit durchaus gemischten Gefühlen. Die HSG2 geht wie im Bericht von Alois Ames erwähnt mit guter Motivation aber einem rundum erneuerten Kader sowie der Erwartung einer komplett neu besetzten Liga in die neue Runde. Aussagen zur eigenen Stärke bzw. eine echte Standortbestimmung ist vorher sehr schwierig, trifft die HSG2 durch die fragwürdige Ligareform der Saarlandliga (Aufstockung auf 14 Mannschaften) in der Verbandsliga auf 5 neue Mannschaften. Eben in dieser Saarlandliga tritt die HSG1 kommendes Wochenende (Samstag, :00Uhr) zum ersten Spiel gegen den HC Überherrn in Oberthal an. Einiges hat sich getan in der Mannschaft. Auch das Team um Neu-Trainer Dirk Werkle musste sich umstellen - mit Pascal Seiler und Dominik Schön verließen gleich zwei Spieler den Kader. Darüberhinaus ein neuer Trainer, neue Trainingsmethoden, teilweise andere Schwerpunkte - die HSG1 ist durchaus noch in einer Findungsphase, echte Stresstests, wie sie der Wettkampf in der Liga bietet gab es in der neuen Konstellation noch nicht. Auch hier wird man sehen müssen, wie sich das Gesamtbild zusammenfügt. Während das Team die beiden vorgenannten Abgänge noch einigermaßen kompensieren konnte (durch Umstellungen), außerdem ergänzt Sebastian Stoll den Kader der HSG1, trägt die Mannschaft um Neu-Kapitän Timo Klein den herben Verlust von Aufbauspieler Thomas Dell. Zwar zeigt Björn Schwab im Rückraum über die Vorbereitung eine solide, bisweilen gute Leistung, fehlt mit Thomas Dell doch eine beachtliche Alternative im Rückraum der HSG. Zumindest zu Beginn der Runde wird diese Lücke nicht geschlossen werden, im Saisonverlauf wird man sehen wie sich das Fehlen auswirkt. Neuzugänge konnte die HSG ihrerseits keine Verzeichnen! Die HSG1 geht somit mit einem relativ kleinen (im Vergleich zu den anderen Top-Teams wie Saarbrücken, Dillingen, Homburg, Fischbach ) Kader in die neue Runde. Demgegenüber steht eine aufgestockte Liga in der nun 26 statt bisher 22 Spiele absolviert werden müssen - auch diese Belastung wird die HSG1 wegstecken müssen. Hier wird sicherlich auch Seite 3 von 13

4 Fingerspitzengefühl seitens des Trainerstabs gefordert sein, dem Rechnung zu tragen. Apropos Neu-Kapitän - Jan Böing hat sein Kapitänsamt, das er seit Gründung der HSG Nordsaar inne hatte abgegeben; Timo Klein und als Co-Kapitän Björn Schwab werden das Team in die neue Runde führen. Das Ziel für die Werkle-Truppe muss es trotz der Neugestaltung, Unwägbarkeiten und Veränderungen sein, so lange als möglich im vorderen Teil der Tabelle mitzuspielen - ob die Mannschaft nach dem Umbruch bereits wieder ganz oben angreifen kann muss der Saisonverlauf zeigen, die Konkurrenz hat stark aufgerüstet. So oder so, am kommenden Samstag beginnt mit Spiel 1 von 26 die neue Runde - die HSG1 freut sich auf den Auftakt vor heimischen Publikum. Geschrieben von Timo Klein Männer 2 Personeller Umbau, offene Saison, gute Motivation Mit erheblichen Veränderungen startet die 2. Mannschaft in das neue Handballjahr 2010/11. Über das Ausscheiden von Markus Recktenwald und Nicolas Lézaud haben wir im Frühjahr bereits berichtet. (Mein Bericht vom 18. Mai enthält eine Würdigung ihrer Leistung in den vielen Jahren ihrer Zugehörigkeit zur 1. und 2. Mannschaft, ebenso der Rückblick im kürzlich erschienenen Jahresheft der DJK Marpingen.) Nun kommen noch der Wechsel von Sebastian Stoll in die 1. Mannschaft hinzu und der Ausfall von Michael Gebel wegen seines Studienbeginns in Rosenheim in Bayern. Ebenfalls wegen seines Studiums mussten wir bereits während der letzten Saison auf David Schafbuch verzichten. Er ist dem Handball treu geblieben und spielt jetzt beim TSV Augsburg-Göggingen. Michael wird es in Rosenheim wohl genau so machen. Um die Spieler des Vorjahres, Frank Altpeter, Oliver Schank, Michael Leist, Jens Staub, Christoph Rausch und Jonas Hubertus schart sich nun eine beachtliche Gruppe von bisherigen A-Jugendlichen. Die Mannschaft wird deutlich jünger werden. Aus der A-Jugend kommen nämlich Lars Meisberger, Sascha Stoll, Tobias Hans, Yannick Gundert, Peter Geßner und David Volz hinzu. Jonas Hubertus kommt ebenfalls aus der A-Jugend des letzten Jahres, hat aber bereits die ganze Saison 2009/10 in der 2. Mannschaft mitgespielt. Die übrigen Spieler aus der A-Jugend haben im Vorjahr ebenfalls bereits Erfahrungen im Aktivenbereich gemacht. Sie waren in der 3. Mannschaft eingesetzt. Allen jungen Spielern ist also der etwas rauere Wind bereits bekannt. Es wird spannend sein zu sehen, ob und wie die 2. Mannschaft nun in der Verbandsliga Saar bestehen wird. Seite 4 von 13

5 Trainer bleibt Tobias Frei, der sich in seinem ersten Trainerjahr das volle Vertrauen der Mannschaft erworben hat, in der neuen Saison aber auch als Spieler ins Geschehen eingreifen wird. Für die Mannschaftsbetreuung steht weiterhin Christian Hans zur Verfügung. Die über zweimonatige Vorbereitung, das Trainingslager zusammen mit der 1. Mannschaft, die absolvierten Vorbereitungsspiele und die enge Zusammenarbeit der beiden Trainer Dirk Werkle (1. Mannschaft) und Tobias Frei sollen ab Samstag, 4. September, so hoffen wir, nun Früchte tragen. Die Zweite hat zum Auftakt ein Auswärtsspiel, sie tritt beim TV Niederwürzbach an, während die 1. Mannschaft in der Oberthaler Halle sicher von vielen Handballfreunden unterstützt wird. (Die 2. Mannschaft hat ihr erstes Heimspiel erst am Sonntag, dem 12. September.) Geschrieben von Alois Ames Seite 5 von 13

6 Ergebnisse Männl.B - Saisonauftakt gelungen 18:17 gegen Ottweiler Im ersten Spiel ging es gleich gegen unsere Sportfreunde aus Ottweiler. Wer die vergangenen Jahre Revue passieren lies, der wusste, es wird eine enge Kiste, die jeder für sich entscheiden kann. Dass es so eng würde hatte aber keiner geahnt. Vorab, ein Unentschieden hätte die Leistung beider Mannschaft eher widergespiegelt. Von Anfang bis Ende ein offener, kampfbetonter Schlagabtausch, bei dem die Torhüter auf beiden Seiten überragend gehalten haben und die ein oder andere 100prozentige Chance vereitelt haben. Gegen Ende der ersten Halbzeit konnten wir mit 2 Toren in Führung gehen, die wir bis zum Ende nicht mehr hergegeben haben. Ottweiler kam zwar immer wieder auf ein Tor heran, konnte aber das Ruder nicht mehr herumreißen. Beim Stande von 18:16 kurz vor Schluss gelang den Gästen nur noch der Anschlusstreffer zum 18:17. Fazit, heute hat der Glücklichere gewonnen, aber eine Basis auf der wir aufbauen können. Eingesetzte Spieler: Scherschel Johannes(1), Schnur Christopher(3), Zägel Mathias(3), Bohlinger Tim(4/1), Rauber Niklas, Becker Marco, Stein Sebastian(5), Cullman Lars, Mees Max(1), Wolf Joshua(1), Schwarz Jan und König Jean Luc. Es fehlte: Kollmann Christian Trainer und Betreuer: Thome Manfred und Schnur Bruno Geschrieben von Bruno Schnur Seite 6 von 13

7 Männl.C-Jugend gewinnt Turnier in Tiefenstein Am Samstagnachmittag spielte unsere C auf einem Turnier in Tiefenstein, einem Stadtteil von Idar-Oberstein. Wir traten gegen Tiefenstein, Kirn und Gösenroth an. Die ersten beiden Spiele gegen Tiefenstein und Gösenroth konnten wir souverän mit 22:11 und 23:9 gewinnen. Beiden gegnerischen Mannschaften waren wir spielerisch und körperlich überlegen. Wir wechselten munter durch und ließen unsere Jungs teilweise auf ungewohnten Positionen spielen. Im letzten Spiel gegen Kirn kam es dann zu einem echten Endspiel. Kirn war mit einer gemischten B - C Jugend angetreten. Warum sie auf dem C-Turnier spielten ist uns bis heute nicht klar. Wir waren allerdings vor Turnierbeginn mit dem Gegner einverstanden. Die Kirner waren uns auf verschiedenen Positionen körperlich überlegen und hatten mit ihrem Linksaußen und linkem Halbspieler zwei sehr gute Spieler in ihren Reihen. Beide machten uns zu Beginn des Spiels das Leben sehr schwer. Wir lagen gleich mit 3:0 und 7:3 zurück. Der Gegner spielte sehr robust und wurde von den Schiedsrichtern bei ihrer harten Spielweise nicht gestört. Nach einigen harten Einsteigen gegen unsere Jungs wurde es unserer Bank doch zu viel. Das Resultat war nach einer Diskussion eine 2 Minutenstrafe und eine rote Karte gegen die Bank. Diese rote Karte motivierte unsere Spieler zusätzlich. Sie hielten körperlich dagegen und spielten je länger das Spiel dauerte ihre individuelle und spielerische Überlegenheit aus. In der Abwehr nahmen Jonas Leist und nach einer Verletzung von Jonas, Niklas Meiser den Halblinken der ca. 30 Zentimeter und mindestens 30 kg schweren Gegenspieler aus dem Spiel. Mit einer immer besser funktionierten Abwehr mit einem sehr guten Torwart spielten wir schnell nach vorne und konnten am Ende verdient mit 21:17 gewinnen. Es spielten: Lars Cullmann und Alexander Henkes im Tor, Niklas Zimmer, Noah Kannengießer, Nils Hinsberger, Jonas Leist, Niklas Meiser, Jannis Plein, Joshua Wolf, Jan Luca Schön, Max Mörsdorf, Jonas Wolf, Marcel Becker und Jan Henkes Geschrieben von Henkes Seite 7 von 13

8 2. Mannschaft Turniersieger in Theley ( ) Das Turnier des Nachbarvereins RW Schaumberg/Sotzweiler am Sonntag in Theley kam unserer Verbandsligamannschaft gerade recht. Es lag zeitlich sehr passend im Rahmen der Saisonvorbereitung und konnte darüber hinaus in das Trainingslager vom 20. bis 22. August, das die Zweite zusammen mit der Ersten durchführte, gut eingebaut werden. Die Gruppenspiele fanden am Samstagnachmittag statt. Wir gehörten zur Gruppe II zusammen mit dem TV Heiligenwald und der neuen Spielgemeinschaft Altenkessel/ATSV Saarbrücken. Der TV Heiligenwald ist Aufsteiger in die Verbandsliga Saar, Altenkessel/ATSV Absteiger aus der Saarlandliga. Die Mannschaft von HF Illtal 2 schließlich, auf die wir dann am Sonntag trafen, ist schon ein alter Bekannter aus der Verbandsliga. Allein schon von daher - gegen drei künftige Gegner der kommenden Saison - war es ein interessanter Test zwei Wochen vor Rundenbeginn! Unsere Mannschaft trat am Samstagnachmittag zunächst gegen Heiligenwald an, direkt vom Dauertraining in der Sporthalle Marpingen kommend. Es wurde ein flottes Spiel, es waren also nach dem vorausgegangenen Training seit morgens 9.15 Uhr (!) noch genügend Leistungsreserven vorhanden. Lediglich zur Mitte der Spielzeit ließ der Schwung etwas nach, aber das ging vorüber. Der erste Sieg wurde eingefahren. Im zweiten Spiel gegen die HSG Altenkessel/ATSV mussten unsere Leute dann doch dem langen Tag Tribut zollen. Das Spiel ging mit einem Tor Differenz knapp verloren. Am Sonntag hieß es dann im Halbfinale am frühen Nachmittag, gegen HF Illtal zu bestehen. Das gelang bestens, auch diesmal trotz des Kräfte zehrenden Trainings am Morgen und trotz der bedenklich engen Distanz zum Mittagessen. Damit war die Teilnahme am Endspiel gesichert, und zwar gegen den Gastgeber RW Schaumberg/Sotzweiler, der neu in die Bezirksliga gewechselt ist. Um es kurz zu machen: Auch das Endspiel wurde gewonnen (15:11), das Turnier und das ganze Trainingslager waren gelungen. Trainer Tobias Frei, der sich in der neuen Saison auch als Spieler einbringt, war entsprechend zufrieden. In den vier Turnierspielen mit zwei Stunden Spielzeit konnte er immer wieder durchwechseln und jeden Spieler in seiner Position testen. Die Spieler hatten unmittelbar Gelegenheit, das Vorbereitungstraining der letzten beiden Monate, insbesondere der letzten drei Tage, umzusetzen. Den Endspielgegner RW Schaumberg hatte man ziemlich fest im Griff, das schnelle Spiel Seite 8 von 13

9 ermöglichte viele einfache Tore, und die ohnehin gute Motivation wurde ein weiteres Mal gefestigt. Tobias zeigte sich insbesondere mit der guten Integration der jungen Spieler zufrieden; denn in der Mannschaft ist ein erheblicher personeller Umbau im Gange. (Darüber werde ich nächste Woche noch genauer berichten.) Auch über die gute Zusammenarbeit mit der 1. Mannschaft (Trainer Dirk Werkle), besonders über das gelungene gemeinsame Trainingslager, äußerte sich Tobias sehr positiv. Nun steht noch ein letzter Test am Freitag, dem 27. August, beim TV Birkenfeld an, dann wird das Handballjahr 2010/2011 für fast alle unsere Mannschaften am Wochenende 4./5. September beginnen. Geschrieben von Alois Ames Seite 9 von 13

10 Männliche D1 Saison 2010/2011 Hintere Reihe (v.l.n.r.): Trainer Patrick Marx, Yannick Rech, Felix Pilger, Philip Schönecker, Steven Marx, Yannis Laub, Betreuer Andreas Rech Vordere Reihe (v.l.n.r.): Jonas Birtel, Frederick Schmidt, Marcel Perschke, Johannes Haupental Spielklasse Landesliga Trainingszeiten: Dienstags 17:30 19:00 Uhr Bliestalhalle Oberthal Freitags 17:30 19:00 Uhr Sporthalle Marpingen Seite 10 von 13

11 Felix Pilger Frederick Schmidt Yannis Laub Johannes Haupental Marcel Perschke Jonas Birtel Philip Schönecker Steven Marx Yannick Rech Trainer Patrick Marx Seite 11 von 13 Betreuer Andres Rech

12 Aktivitäten / News Vorstandssitzungen Die nächste Vorstandssitzung des Fördervereins findet am kommenden Mittwoch, , um 19:00 Uhr in der Alten Mühle in Marpingen statt. Die nächste Vorstandssitzung des SG Ausschusses findet am kommenden Mittwoch, , um 19:00 Uhr in der Alten Mühle in Marpingen statt. Neue Regeln 2010 Was hat sich geändert? vereinfacht zusammengefasst von Hans Thomas, DHB- Schiedsrichterlehrwart Trikots: Nur noch Nummern von 1-99 erlaubt, auch auf der Trikotvorderseite (nicht mehr ausschließlich Brustbereich, somit ist der Brustbereich für Werbung uneingeschränkt verwendbar) keine Nummern mit 00, 01, 007 etc. Trikots müssen nicht in den Hosen stecken (war aber bisher schon so, keine Änderung) Kopftücher aus religiösen Gründen sind dann erlaubt, wenn sie keine Gefährdung für Trägerinoder Gegner darstellen. Das wurde im DHB-Bereich schon längere Zeit so akzeptiert. Verursacht ein Torwart bei einem Gegenstoß den Zusammenprall mit dem Gegenstoßspieler (d.h. der TW bewegt sich auf den Angreifer zu), ist er zu disqualifizieren. Nur der Torwart kann diese gefährliche Situation überblicken und vermeiden, denn genau im Moment einer möglichen Ballannahme wird der Angreifer nach hinten schauen und den Torwart gar nicht wahrnehmen. Steht der Torwart jedoch deutlich vorher, ist bei Kontakt durch den Angreifer auf Stürmerfoul zu entscheiden. Sperren müssen durch Kreisspieler passiv am Gegner gestellt werden. Aktive Sperren (häufig mit Gesäß, Beinen oder Armen) sind als Stürmerfoul zu werten. Der Ausschluss bei Tätlichkeit ist entfallen. Stattdessen wurde hierfür eine Disqualifikation mit Bericht eingeführt. Das führt im DHB-Bereich Seite 12 von 13

13 automatisch zu einer 2-Wochen-Sperre. Weitergehende Sperren können je nach Schwere des Vergehens durch die spielleitende Stelle folgen. Normale Disqualifikationen (= so genannte Matchstrafen) gibt es nach wie vor, da hat sich nichts geändert. Letzte Spielminute: besonders in der Schlussphase und unabhängig vom Spielstand haben die Notbremsen zugenommen. Damit wollen Spieler verhindern, dass Gegner in eine klare Torwurfsituation kommen. Das wird ab grundsätzlich mit einer Disqualifikation und Bericht (= 2-Wochen-Sperrautomatik, unabhängig davon kann die spielleitende Stelle eine weitergehende Sperre aussprechen) geahndet. Ein Gesichtstreffer beim 7m am stehenden Torwart hat eine Disqualifikation zur Folge. Gleiches gilt auch bei einem direkt ausgeführten Freiwurf am Abwehrspieler. PASSIV-Warnzeichen: spielt hierbei die abwehrende Mannschaft weiterhin dauernd auf Unterbrechung des Spiels, darf nicht auf Passiv entschieden werden. Spielt die Abwehr dagegen möglichst regelkonform, können die SR sehr viel einfacher auf passiv entscheiden. Alle anderen Passiv-Bereiche bleiben unverändert, wurden lediglich neu strukturiert. Vergehen von der Auswechselbank aus: greift ein zusätzlicher Spieler (oder Offizieller) bei klarer Torgelegenheit des Gegners ins Spielgeschehen von der Auswechselbank (z.b. durch Betreten des Spielfeldes) ein, so wird neben dem logischen 7m auch eine Disqualifikation mit Bericht (= 2- Wochen-Sperrautomatik, unabhängig davon kann die spielleitende Stelle eine weitergehende Sperre aussprechen) fällig. Neu eingeführt wurde eine Coachingzone, die ab 3,5m von der Mittellinie bis zu einer hinteren Markierung (in Höhe 7m-Linie) reicht. Nur hier darf der Trainer dauernd coachen. So können die Helfer am Tisch die Wechselvorgänge deutlich besser einsehen. Einschränkungen gibt es zudem bei der Wahl der T-Shirt-Farbe bei Offiziellen (= nicht verwechselbar mit den Trikots der gegnerischen Mannschaft!) und der Übergabemodalität Grüne Karte für TTO. Das Pokern um den richtigen Übergabezeitpunkt am Zeitnehmertisch wird nicht mehr möglich sein (= siehe auch Coachingzone). Mit freundlichen Grüßen Dominik Schön Pressewart HSG DJK Nordsaar Mobil: Internet: Seite 13 von 13

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Vorbereitungslehrgänge für Schiedsrichter Saison 2014/2015 R E G E L T E S T

Vorbereitungslehrgänge für Schiedsrichter Saison 2014/2015 R E G E L T E S T Vorbereitungslehrgänge für Schiedsrichter Saison 2014/2015 R E G E L T E S T Nachfolgend noch einige Hinweise zum Regeltest: Der Test umfasst 30 Regelfragen Alle Fragen stammen aus dem offiziellen IHF-Fragenkatalog

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Dino- News. Saison 2017/18-2. Spieltag 3. Liga Nord Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst Großburgwedel

Dino- News. Saison 2017/18-2. Spieltag 3. Liga Nord Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst Großburgwedel Dino- News Saison 2017/18-2. Spieltag 3. Liga Nord Samstag, 02.09.2017 19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst Großburgwedel - HHB-Premiumpartner: Burgwedel, den 02.09.2017 Liebe Handballfreunde, zum ersten

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Aufgaben Zeitnehmer (Kenntnis der Hallenuhr!) Kontrolle der Spielzeit, Time-outs, Team-Time-outs und Strafzeiten Anzeigen der Tore

Aufgaben Zeitnehmer (Kenntnis der Hallenuhr!) Kontrolle der Spielzeit, Time-outs, Team-Time-outs und Strafzeiten Anzeigen der Tore Zeitnehmer und Sekretär unterstützen die Schiedsrichter bei der Spielleitung Grundlagen DHB-Handballregeln und Richtlinien für Zeitnehmer des WHV - Gültiger Zeitnehmer- oder Schiedsrichter-Ausweis erforderlich

Mehr

REGELÄNDERUNGEN. 1. Torwart als Feldspieler. 2. Verletzter Spieler. Regel 4:1 Absatz 3, Regeln 4:

REGELÄNDERUNGEN. 1. Torwart als Feldspieler. 2. Verletzter Spieler. Regel 4:1 Absatz 3, Regeln 4: 1. Torwart als Feldspieler Regel 4:1 Absatz 3, Regeln 4:4-5-6-7 Zu beachten ist, dass die Regel 4 hinsichtlich der Bestimmungen des Ersatzes eines Torhüters, durch einen Feldspieler, vollumfänglich gültig

Mehr

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0 Fußball - Junioren Saison 2007/08 Allgemeines Allgemeines 2007 Die ältesten Junioren - Teams des FCH haben die ersten Runden der jeweiligen Pokaispiele bzw. ein Einladungsturnier absolviert und dabei überwiegend

Mehr

ABSCHLUSSTABELLEN SAISON 2009/2010

ABSCHLUSSTABELLEN SAISON 2009/2010 ABSCHLUSSTABELLEN SAISON 2009/2010 HANDBALL: 1. FRAUENMANNSCHAFT REGIONALLIGA SÜDWEST: Krystof Wroblewski Torwarttrainer: Marko Hubertus Reimund Klein/Ralf Wagner 1 1. FSV Mainz 05 26 782 : 713 39 : 13

Mehr

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt. Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Nach längerer Heimspielpause gastieren diese Woche endlich mal wieder unsere Aktivmannschaften in der Steinlachhalle. Es steht ein ereignisreiches Wochenende an und das

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

ABSCHLUSSTABELLEN SAISON 2006/2007

ABSCHLUSSTABELLEN SAISON 2006/2007 ABSCHLUSSTABELLEN SAISON 2006/2007 HANDBALL: 1. FRAUENMANNSCHAFT REGIONALLIGA SÜDWEST: Peter Monz Gerd Schu/Ralf Wagner 1. SV Reichensachsen 26 736 : 615 42 : 10 2. DJK Marpingen 26 790 : 632 41 : 11 3.

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Prüfungsfragen Handball mit Lösungen für die Lehrkraft

Prüfungsfragen Handball mit Lösungen für die Lehrkraft Prüfungsfragen Handball mit Lösungen für die Lehrkraft. Wie lange dauert die Spielzeit bei einer B-Jugendmannschaft? 2 x 0 Minuten 2 x 5 Minuten 2 x 25 Minuten 2. Wie lange darf der Ball gehalten werden?

Mehr

heimspiel TV KIRCHZELL

heimspiel TV KIRCHZELL heimspiel TV KIRCHZELL Sie möchten im Spieltagsheft der HSG Hanau werben? Schreiben Sie uns! thomas.tamberg@hsghanau-handball.de Vorschau It s Derbytime! Die HSG Hanau empfängt an diesem Sonntag den TV

Mehr

Regeltest SR/IS-FK 2014/15

Regeltest SR/IS-FK 2014/15 Regeltest SR/IS-FK 2014/15 Arbeits- und Vorbereitungsblatt: Fragen zu Fragen aus der Regelecke 1. Kopftreffer beim 7m a. Welche Strafe erhält der Werfer? b. Welche Strafe erhält der Torwart? 2. Ballwahl

Mehr

IHF REGELÄNDERUNGEN 2016

IHF REGELÄNDERUNGEN 2016 1. Torwart als Feldspieler Regel 4:1 Absatz 3, Regeln 4:4-5-6-7 Zu beachten ist, dass die Regel 4 hinsichtlich der Bestimmungen des Ersatzes eines Torhüters, durch einen Feldspieler, vollumfänglich gültig

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Ankündigung des Bayrischen Handball Verbandes, 20.07.2014 Der Bergen-Enkheimer, 10.07.201407.2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Kleinostheimer Mitteilungsblatt

Mehr

Landesliga Saison 2011 / 2012

Landesliga Saison 2011 / 2012 Handball aktuell Landesliga Saison 2011 / 2012 Hier könnte ihre Werbung stehen! Die 1. Herren bedankt sich an dieser Stelle bei allen Förderern des Moringer Handballsports. Wir würden uns freuen, wenn

Mehr

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070 Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel. 06835/8070 Pressing-Flyer 02-2015/16 Herzlich willkommen im Hautzenbuckelstadion, ein besonderer Gruß gilt

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013

TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013 TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Lüpkemann Thorsten 1. Herren Tor 2 0 Klasen Jörg 1. Herren Tor 2 0 Christian Heckmann 1. Herren

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, auch dieses Wochenende haben wir wieder Einiges zu bieten. Den Anfang machen am Samstag unsere männlichen Jugenden, sehr sehenswert wird es spätestens ab 14:25 Uhr bei

Mehr

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum siebten Spieltag der Saison 2016/2017. Heute bergrüßen wir die Gäste vom SV Motor Zeitz am Kanal. Die Zeitzer stiegen in diesem Jahr als Zweiter der Kreisoberliga

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Sonntag, den 18.09.16 startet der zweite Heimspieltag der Saison. Die Frauen 1 haben somit schon das zweite Spiel der Saison. Nach einer langen Vorbereitungszeit dürfen

Mehr

Regel 2 Spielzeit, Schlusssignal, Time-out. Regel 3 Der Ball. Handballkreis Mönchengladbach e.v.

Regel 2 Spielzeit, Schlusssignal, Time-out. Regel 3 Der Ball. Handballkreis Mönchengladbach e.v. Handballkreis Mönchengladbach e.v. Internet: www.handballkreis-moenchengladbach.de Regeländerungen 01.07.2016, zusammengestellt vom Handballkreis Mönchengladbach. Quelle Regelheft DHB aktuelle Ausgabe

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

Das IHF-Regelwerk Regeländerungen 2016

Das IHF-Regelwerk Regeländerungen 2016 Das IHF-Regelwerk Regeländerungen 2016 Reinhold Cesinger, VSLW Bayern SR-Lehrwesen, Juli 2016 Regeländerungen 2016 1 Motivation Die neuen Regeländerungen sollen Lösungen für bestehende Probleme bilden

Mehr

Lehrgang Bezirk Leipzig 2014/15

Lehrgang Bezirk Leipzig 2014/15 Lehrgang Bezirk Leipzig 2014/15 Fragen A 1. Der Ball liegt auf der Torraumlinie. Angriffsspieler A7 nimmt ihn auf und will aus klarer Torgelegenheit auf das Tor werfen, als er regelwidrig angegriffen wird.

Mehr

Regeltest der Schiri-Gruppen bis Oktober Regelfragen Oktober 2017

Regeltest der Schiri-Gruppen bis Oktober Regelfragen Oktober 2017 Regeltest der Schiri-Gruppen bis Oktober 07 Regelfragen Oktober 07 Bei der Strafstoß-Ausführung laufen Spieler der abwehrenden und der angreifenden Mannschaft zu früh in den Strafraum. Der Torwart kann

Mehr

Ottweiler :30 HSG Ottweiler/Steinbach 2 1. Männer Pokalspiel 26:30

Ottweiler :30 HSG Ottweiler/Steinbach 2 1. Männer Pokalspiel 26:30 210044 Ottweiler 22.08.2017 20:30 HSG Ottweiler/Steinbach 2 1. Männer Pokalspiel 26:30 210088 Brotdorf 27.08.2017 19:00 TuS Brotdorf 3 2. Männer Pokalspiel 28:34 210045 Perl 02.09.2017 13:15 HC Perl gf

Mehr

Spielregeln F-Jugend (Jahrgang und jünger)

Spielregeln F-Jugend (Jahrgang und jünger) Spielregeln F-Jugend (Jahrgang 01.01.2005 und jünger) nur 2 x 3 gegen 3 Spielformen: Das ganze Spiel 2 x 3 gegen 3 2 x 20min. und 10min. Halbzeitpause Es wird mit der Ballgröße 0 gespielt Spielbericht

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Viel Ehrfurcht Männliche B-Jugend-Volleyballer von BW Annen unterliegen übermächtigem TV Hörde mit 0:2 Von Ralf Beste (15.09.14) Nach einigen Erfolgen in der Saisonvorbereitung

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem der Ticketverkauf für das U21-Länderspiel am 7.1. sehr gut angelaufen ist, für Euch nochmals die Vorverkaufsinfos: Erhältlich sind die Karten bei der VR Bank,

Mehr

Schulung Neue Regeln Zeitnehmer / Sekretär. Wolfgang Tecker Christian Strauß Dirk Krölls Stefan Hoffmann Stefanie Jugovac

Schulung Neue Regeln Zeitnehmer / Sekretär. Wolfgang Tecker Christian Strauß Dirk Krölls Stefan Hoffmann Stefanie Jugovac Schulung Neue Regeln Zeitnehmer / Sekretär Wolfgang Tecker Christian Strauß Dirk Krölls Stefan Hoffmann Stefanie Jugovac 7. Feldspieler Zeitnehmer und Sekretär Alte Regelung weiterhin gültig: 7. Feldspieler

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende steht wieder ein großer Heimspieltag mit beiden Landesliga-Teams vor der Tür! Unsere Männer 1 wollen nach dem Sieg am letzten Wochenende ihre Siegesserie

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, 09.08.17, 19:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II TSV Neustadt II Sonntag, 13.08.17, 14:00 Uhr Damen Testspiel: Sereetzer SV

Mehr

- TV Reichenbach Handballfamilie -

- TV Reichenbach Handballfamilie - Saison 15/16 3. Spieltag D r Handbäller - TV Reichenbach Handballfamilie - In dieser Ausgabe stellt euch der Spieler der ersten Männermannschaft Valerian Weiß den männlichen E-Jugendspieler Bennet vor.

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

» HANDBALLREGELN «HANDBALLREGELN Seite 1

» HANDBALLREGELN «HANDBALLREGELN Seite 1 HANDBALLREGELN Autoren: Sebastian Hausen 2016 WWW.KNSU.DE Seite 1 Übersicht Allgemeine Regeln o Das Spielfeld o Das Spiel Regeln im Angriff Regeln in der Abwehr Arbeitsmaterial o Regeln erklären (1) o

Mehr

9. Grömitzer Handball-News

9. Grömitzer Handball-News S P I E L S A I S O N 2 0 1 3 / 1 4 9. Grömitzer Handball-News Herausgeber: Handball Förderverein Grömitz von 2008 e.v. WWW.HFV-GROEMITZ. DE WWW.TSVGROEMITZ. DE WWW.HSG- OG.DE S AMSTAG 12. APRIL 2014 OSTHOLSTEINHALLE

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

HBC Ins Newsletter Liebe Handballclubmitglieder, Liebe Sponsoren 1. Mannschaft Erfolgreiche Saison geht mit Rang zwei zu Ende

HBC Ins Newsletter Liebe Handballclubmitglieder, Liebe Sponsoren 1. Mannschaft Erfolgreiche Saison geht mit Rang zwei zu Ende Liebe Handballclubmitglieder, Liebe Sponsoren Die Uhren sind wieder auf Sommerzeit eingestellt und der Frühling ist mittlerweile auch deutlich zu erkennen. Dies ist jedes Jahr auch ein deutliches Zeichen

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Mittwoch :13 Uhr PM Hannover Hannovers dritter Neuer steht fest. Vasko Sevaljevic Foto: Michael Heuberger

Mittwoch :13 Uhr PM Hannover Hannovers dritter Neuer steht fest. Vasko Sevaljevic Foto: Michael Heuberger Mittwoch 10.04.2013 18:13 Uhr PM Hannover Hannovers dritter Neuer steht fest Vasko Sevaljevic Foto: Michael Heuberger Die TSV Hannover Burgdorf ist bei der Suche nach einem weiteren Rückraumspieler fündig

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen. Liebe HIM Freundinnen und Freunde, am Samstag den 24.2. steht der nächste Heimspieltag an, dieses Mal in erster Linie für unsere Jugendteams sowie die Frauen 2. Um 12:50 Uhr beginnen unsere weiblichen

Mehr

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe ASC Sarntal - Kastelbell 7. Ausgabe Verschenkte Punkte. Sarntal Meran 1:1 Tor: Elias Moser, Auf Wiedergutmachung nach der Niederlage in Neumarkt war der FC im Heimspiel gegen Meran aus und obwohl nicht

Mehr

Handballkreis Mönchengladbach e.v.

Handballkreis Mönchengladbach e.v. Verbindliche Spielweisen im Jugendbereich Minis bis C-Jugend des Handballkreises Mönchengladbach in der Saison 2014/15 Grundlage für die verbindlichen Spielweisen sind die Durchführungsbestimmungen des

Mehr

BASKETBALL. Informationen und Regeln. Stand: Januar 2013

BASKETBALL. Informationen und Regeln. Stand: Januar 2013 BASKETBALL Informationen und Regeln Stand: Januar 2013 Inhalt Basketball in Varel Aktuelle Teamunterteilung Trainingszeiten Sporthallen Ansprechpartner VTB Baskets Kader Spielplan Flyer Allgemeine Informationen

Mehr

Regelfragen zu den neuen Regeln ab Juli 2016

Regelfragen zu den neuen Regeln ab Juli 2016 Regelfragen zu den neuen Regeln ab Juli 2016 01. Ein Spieler liegt anscheinend verletzt auf der Spielfläche am Boden. a) Wenn der Schiedsrichter absolut überzeugt ist, dass der Spieler medizinische Hilfe

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach zwei eher ruhigen Handballwochenenden startet HIM nun wieder richtig durch: Am Sonntag um 10:30 Uhr treffen sich Kinder, Jugendliche und sehr gerne auch deren Eltern

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Zeitnehmer / Sekretär

Zeitnehmer / Sekretär Ausbildung zum Zeitnehmer / Sekretär 2011 1 AufgabenKampfgericht Zeitnehmer und Sekretär unterstützen die Schiedsrichter bei der Spielleitung Neutral Rechtzeitiges Erscheinen Aufgaben Sekretär Ausfüllen

Mehr

Wolf F. 7, Leibold M. 6, Hingerl S. 5/2, Rösler K. 5, Leibold C. 4, Bunzel D. 2, Klüpfel A. 2/1, Klüpfel S. 1, Kohlmann T. 1

Wolf F. 7, Leibold M. 6, Hingerl S. 5/2, Rösler K. 5, Leibold C. 4, Bunzel D. 2, Klüpfel A. 2/1, Klüpfel S. 1, Kohlmann T. 1 HSV - SG/DJK Rimpar IV 33:24 (16:7) Mit einem Sieg beendete die Herrenmannschaft die Saison 2015/16. Durch diesen Erfolg haben wir in der Endplatzierung wieder mal den zweiten Tabellenplatz erreicht. In

Mehr

Auslegung der Spielregeln und Durchführungsbestimmungen für Hallenturniere (Stand 11 / 2016)

Auslegung der Spielregeln und Durchführungsbestimmungen für Hallenturniere (Stand 11 / 2016) Auslegung der Spielregeln und Durchführungsbestimmungen für Hallenturniere (Stand 11 / 2016) A. Allgemeine Bestimmungen 10. Durchführungsbestimmungen für das Strafstoßschießen d) Kann eine Mannschaft zum

Mehr

Sa, , 18:00h HSG Wagrien - VfL Geesthacht

Sa, , 18:00h HSG Wagrien - VfL Geesthacht Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte 1 TSV Ellerau 2 64 : 52 4 : 0 2 HSG Kremperheide/Münsterdorf 2 57 : 47 4 : 0 3 HSG Holsteinische Schweiz 2 46 : 40 4 : 0 4 HAIE 1 34 : 21 2 : 0 5 HSG Tills Löwen 08

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

Michaela Heck Tel

Michaela Heck Tel Handball Michaela Heck Tel. 06229-7191 Nach der langen Sommerpause begann Ende September die Handballhallenrunde 2010/2011. Nachdem die letztjährige männliche C-Jugend eine recht passable Hallensaison

Mehr

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei B-Klasse Allgäu 5 06. Spieltag 23.09.2012 Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei Am sechsten Spieltag in der B-Klasse Allgäu 5 stand für die zweite Mannschaft des FC Ebenhofen ein Heimspiel auf dem Terminplan

Mehr

Regeländerungen 2010

Regeländerungen 2010 Regeländerungen 2010 Eine Kompaktinformation zur deutschen Fassung der neuen IHF-Regeln Neben einer Reihe von redaktionellen Änderungen, notwendigen Anpassungen der aufgeführten Regelverweise, sind in

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Auslegung der Spielregeln und Durchführungsbestimmungen für Hallenturniere (Stand 10 / 2009)

Auslegung der Spielregeln und Durchführungsbestimmungen für Hallenturniere (Stand 10 / 2009) Auslegung der Spielregeln und Durchführungsbestimmungen für Hallenturniere (Stand 10 / 2009) A. Allgemeine Bestimmungen 10. Durchführungsbestimmungen für das Strafstoßschießen d) Kann eine Mannschaft zum

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

VfB '67 Blankenburg gegen Blankenburger Karnevalsverein : 2 Halbzeit (0:1) Torschützen

VfB '67 Blankenburg gegen Blankenburger Karnevalsverein : 2 Halbzeit (0:1) Torschützen Sporttage des VfB 67 Blankenburg 24.06. 26.06.2016 - überblick Freitag, 24.06.2016 VfB '67 Blankenburg gegen Blankenburger Karnevalsverein 1992 4 : 2 Halbzeit (0:1) Torschützen Lorenz Fichtner Andreas

Mehr

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan Vorschau TuSpo Grünenplan 31.07. 02.08.15 Trainingslager 08.08.15 TSV Stern Hohenbüchen : 1. Herren Kreispokal 1. Runde, 15 Uhr 15.08.15 SG Wesertal : 1. Herren, 15 Uhr 21.08.15 SG Wesertal : Altherren,

Mehr

A-Jugend :00 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau TSV 1896 Rain 2:1 (1:0) Torschützen:

A-Jugend :00 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau TSV 1896 Rain 2:1 (1:0) Torschützen: A-Jugend 10.05.2014 17:00 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau TSV 1896 Rain 2:1 (1:0) Torschützen: Severin Blochum, Antonio Peter Bereits in den ersten Minuten

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

SCHACH. knapper - aber verdienter Auswärtssieg

SCHACH. knapper - aber verdienter Auswärtssieg SCHACH knapper - aber verdienter Auswärtssieg SF Friedrichshagen BSV 63 Chemie Weißensee 3,5 : 4,5 In der 2. Runde der Stadtliga A musste der Tabellendritte Chemie Weißensee zum Auswärtsspiel beim Tabellenneunten

Mehr

Disqualifikation / Disqualifikation mit Bericht

Disqualifikation / Disqualifikation mit Bericht Disqualifikation / Disqualifikation mit Bericht Ralph Müller SR Lehrwart 1 Agenda Disqualifikation Disqualifikation mit schriftlichem Bericht Sondersituation letzte Spielminute 2 Disqualifikation Regel

Mehr

6. Spieltag - 3. Liga Ost Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst. HSG Burgwedel TV Kirchzell

6. Spieltag - 3. Liga Ost Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst. HSG Burgwedel TV Kirchzell 6. Spieltag - 3. Liga Ost Samstag, 08.10.2016-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst HSG Burgwedel TV Kirchzell Spielplan 3. Liga Ost TS Großburgwedel Saison 2016 / 2017 Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

Regeltest. a) Wiederholung des 7-Meter-Wurfs b) Freiwurf für B c) Abwurf für B d) Progressive Bestrafung von A5

Regeltest. a) Wiederholung des 7-Meter-Wurfs b) Freiwurf für B c) Abwurf für B d) Progressive Bestrafung von A5 54 62 117 122 132 Torwart B kann einen Torwurf abfangen und den Gegenstoß einleiten. Dabei überschreitet er mit dem linken Fuß die Torraumlinie. Richtige c) Abwurf mit Anpfiff wiederholen lassen Freiwurf

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Veränderungen in den Fußballregeln zur Saison 2016 / Das Wichtigste - kurz und bündig. SHFV-Schiedsrichterausschuss. Stand:

Veränderungen in den Fußballregeln zur Saison 2016 / Das Wichtigste - kurz und bündig. SHFV-Schiedsrichterausschuss. Stand: Veränderungen in den Fußballregeln zur Saison 2016 / 2017 Das Wichtigste - kurz und bündig SHFV-Schiedsrichterausschuss Stand: 01.07.2016 1 www.shfv-kiel.de In Deutschland gültig ab 01. Juli 2016 Einfachere

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Schiedsrichterweiterbildung

Schiedsrichterweiterbildung Schiedsrichterweiterbildung Halbzeit Saison 2015/2016 Schiedsrichterlehrwart 1 Unsere Themen heute Vorteil Regeltest (30 Fragen zum Thema Vorteil) Einstieg in die Progression Auftreten der Schiedsrichter

Mehr

S c h i e d s r i c h t e r - M e r k b l a t t

S c h i e d s r i c h t e r - M e r k b l a t t Sonderbestimmungen in der Jugend E / D / C Saison 2014/15 In Absprache mit dem Lehrwesen des Bremer Handballverbandes wurden zur Umsetzung der DHB-Rahmentrainingskonzeption folgende Richtlinien erlassen:

Mehr

Handball-Region Mitte Niedersachsen e.v.

Handball-Region Mitte Niedersachsen e.v. Spielkonzept D Jugend HVN Richtlinien für eine einheitliche Wettkampfstruktur im Kinder- und Jugendhandball 1. Spielform: Einzelspiele (Hin- und Rückrunde) ggf. mit Vorrunden, Play-Offs. Wettspiele in

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz Abteilung Fußball Programm 03/16 21. Spieltag am 01.05.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Motor Zeitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz Am 21.1.2017 in der Schulsporthalle Deutschfeistritz Beginn: 12:30 Uhr Spielzeit: 1 x 12 min Modus: 1+5 pro Mannschaft Mannschaften: SK Sturm

Mehr

QUALI Vorbereitung Sport

QUALI Vorbereitung Sport QUALI Vorbereitung Sport Fußball 1. Spielregeln: Spielfeld Spieler und Ausrüstung http://www.netschool.de/spo/skript/fbfeld.gif Spielzeit - je elf Spieler pro Mannschaft, einer davon ist Torwart - bei

Mehr

Ergänzende regeltechnische Erläuterung zur Anwendung der Regel 8:5 bzw. 8:6 in Verbindung mit der Regel 8:10c+d (letzte Spielminute)

Ergänzende regeltechnische Erläuterung zur Anwendung der Regel 8:5 bzw. 8:6 in Verbindung mit der Regel 8:10c+d (letzte Spielminute) Ergänzende regeltechnische Erläuterung zur Anwendung der Regel 8:5 bzw. 8:6 in Verbindung mit der Regel 8:10c+d (letzte Spielminute) Im Rahmen der diesjährigen SR-Lehrgänge und des Beobachterlehrganges

Mehr

Der Spielgedanke. Handball ist ein Teamsport basierend auf den Prinzipien des Fair Play!

Der Spielgedanke. Handball ist ein Teamsport basierend auf den Prinzipien des Fair Play! Der Spielgedanke Handball ist ein Teamsport basierend auf den Prinzipien des Fair Play! Auf dem Spielfeld spielen zwei Männer-,Frauen- oder Jugendmannschaften gegeneinander, die beide versuchen, mit einem

Mehr

Der Spielgedanke. Handball ist ein Teamsport basierend auf den Prinzipien des Fair Play!

Der Spielgedanke. Handball ist ein Teamsport basierend auf den Prinzipien des Fair Play! Der Spielgedanke Handball ist ein Teamsport basierend auf den Prinzipien des Fair Play! Auf dem Spielfeld spielen zwei Männer-,Frauen- oder Jugendmannschaften gegeneinander, die beide versuchen, mit einem

Mehr