Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n"

Transkript

1 Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: Gem.- Ref. Warmbold Tel.: Diakon Telkmann Tel.: 1627 Pfr. i.r. Groteschulte Tel.: Pfr. i.r. Wessenorf Tel.: Pfr. Trimpe, Lohne Tel.: 05908/260 Bürozeiten Pfarrbüro Mo Uhr Di Uhr Mi Uhr und Uhr Homepage: st.johannes-wietmarschen@kg.bistum-os.de t.warmbold@web.de 1/2012 Taufe des Herrn Klopft an Türen, pocht auf Rechte! Motto der Aktion Dreikönigssingen 2012 Bittet, dann wird euch gegeben; sucht, dann werdet ihr finden; klopft an, dann wird euch geöffnet. Denn wer bittet, der empfängt; wer sucht, der findet; und wer anklopft, dem wird geöffnet. Oder ist einer unter euch, der seinem Sohn einen Stein gibt, wenn er um Brot bittet, oder eine Schlange, wenn er um einen Fisch bittet? Wenn nun schon ihr, die ihr böse seid, euren Kindern gebt, was gut ist, wie viel mehr wird euer Vater im Himmel denen Gutes geben, die ihn bitten. Mt 7,7-11 Liebe Gemeinde, das Motto der diesjährigen Sternsingeraktion knüpft an das biblische Leitwort aus dem Matthäus Evangelium an: Wer anklopft, dem wird geöffnet. Anklopfen öffnen. Bitten erhören. Diese klaren Bilder in den Worten Jesu sind ganz nah bei den Kindern und Jugendlichen, die von Haus zu Haus gehen, anklopfen und um Gehör bitten. Wenn ihnen Türen geöffnet werden, erleben sie, dass Menschen sich bewegen lassen, anderen zu helfen. So erfahren sie, dass ihr Engagement etwas bewirkt. So verbindet das Motto der Aktion das konkrete Tun der beteiligten Kinder und Jugendlichen ihr Anklopfen an die Türen der Häuser mit der inhaltlichen Botschaft der Sternsingeraktion, dem Einsatz für Kinder in der Einen Welt. Sternsinger sind mit ihrem tatkräftigen Einsatz für andere Kinder Türöffner. Sie klopfen im Namen Gottes in den Häusern an die Herzenstür vieler Menschen. Sie bitten um Hilfe, damit Kinder, die ihre Zukunft suchen, im Engagement von Christen Unterstützung und Hoffnung finden. Nicht nur Kinder im diesjährigen Beispielland Nicaragua profitieren von ihrem Einsatz. Straßenkinder, Aids-Waisen, Kindersoldaten, Mädchen und Jungen, die nicht zur Schule gehen können, denen Wasser, Nahrung und medizinische Versorgung fehlen, die in Kriegs- und Krisengebieten, in Flüchtlingslagern oder ohne ein festes Dach über den Kopf aufwachsen Kinder in rund 110 Ländern der Welt werden jedes Jahr in Projekten, die die Sternsinger mit ihrem Einsatz unterstützen, betreut und versorgt. Auch in unserer Partnergemeinde Nossa Senhora do Bom Parto in Maceió, in Brasilien kommt diese Hilfe an. Das macht deutlich: Sternsingen ist nicht einfach ein Brauch, eine schöne Gewohnheit, sondern eine Verwirklichung des Rufes Jesu und konkreter Einsatz für die Kinder dieser Welt. Sternsinger setzen sich ein für die Sache Gottes, indem sie sie zu ihrer Sache machen. Sie tun es im Vertrauen darauf, dass Gott sich den Rufen der Menschen stellt: Bittet, dann wird euch gegeben; sucht, dann werdet ihr finden; klopft an, dann wird euch geöffnet. In diesem Sinne bitte ich alle Menschen unserer Gemeinde um freundliche Aufnahme und Unterstützung der Sternsinger und ihrer Mission. Einen guten Sonntag und eine gute Woche wünscht Ihnen und Euch Ihr / Euer Diakon Gottesdienstordnung Sa 7.1. So 8.1. Mo 9.1. Di Mi Do Hl. Valentin, hl. Raimund v. Penafort Beichtgelegenheit Vorabendmesse L.: Brink (Bruns, Stemann) Taufe des Herrn 8.00 Frühmesse mit Aussendung der Sternsinger L.: Boyer (Germer) 9.30 Hl. Messe Matthiasstift Hochamt L.: Haarmann (Ernst, Patzke) Andacht mit Abschluss der Sternsingeraktion Kollekte für die Gemeinde Dekanatsabendmesse in St. Augustinus, Nordhorn 9.30 Hl. Messe Matthiasstift Julian 9.30 Hl. Messe Matthiasstift Gregor X., Paulus 8.30 Frauenmesse vor der Hl. Messe Rosenkranzgebet um den Frieden in der Welt (Husteden) 8.10 Kirchenraumerkundung für die SchülerInnen der Klasse 1b 9.30 Hl. Messe Matthiasstift Beichtgelegenheit Abendmesse 6 Wochen Messe für Heinrich Gravelmann 9.30 Hl. Messe Matthiasstift Jutta Fr Sa Beichtgelegenheit Reiner Vorabendmesse L.: Esders (Timmers, Böing) So Sonntag im Jahreskreis, Arnold Janssen 8.00 Frühmesse L.: Bruns (Lohmann) 9.30 Hl. Messe - Matthiasstift Hochamt L.: Nüße (C Heilemann, Hütten) 6 Wochen Messe für Alfons Knippen Kollekte für die Familienseelsorge Dekanatsabendmesse in St. Augustinus, NOH Messdienerplan vom bis Sa , 17.00: N Lütkeniehoff, F Lüken. So , 8.00: M Hartig, B Herrmann, N Rensmann : H Heilemann, N Heilemann, J Klewing, Y Pfister. Do , 19.30: J Lensing, P Niers, F Overhageböck. Sa , 17.00: L Wessling, R Hütten, A Weß, A Wagemaker. So , 8.00: L Backherms, S Germer, C Feltrup, D Witton : L Backherms, A Keuter, L Schulten, R Weß.

2 Gottesdienste in Lohne 2. Seite Sa Beichtgelegenheit Vorabendmesse So Festhochamt mit Aussendung der Sternsinger Taufe Kollektenergebnisse Montag, für die Gemeinde 379,23. Sonntag, für die Mission in Afrika 278,36 Herzlichen Dank! Wir gratulieren Herrn Wilhelm Göcken, Klostergang 3a, zum 80. Geburtstag am ; Frau Elisabeth Norman, Baus Blick 9, zum 90. Geburtstag am ; Herrn Heinrich Keuter, Nord-Süd-Str. 1, zum 77. Geburtstag am ; Frau Elisabeth Bonhold, An der Alexishütte 13, zum 84. Geburtstag am ; Herrn Heinrich Röcker, Am Soermannsbach 2, zum 80. Geburtstag am ; Herrn Heinrich Essmann, Lohnerbrucher Str. 6, zum 73. Geburtstag am Verstorben ist Herr Bernhard Wigbels, Im Strubbenfeld 4, 67 Jahre alt. Die Beerdigung war am Samstag, Herr, schenke ihm Heimat bei Dir, wo jeder Schmerz in Freude gewandelt wird. Sprechstunde von Pfr. Voßhage Pfarrer Voßhage ist am Donnerstag, in der Zeit von bis Uhr sicher im Pfarrhaus für Sie erreichbar. Gerne können Sie aber auch zu anderen Zeiten im Pfarrhaus vorbei kommen. Aber seien Sie nicht enttäuscht, wenn Sie Pfr. Voßhage bzw. Gem.-Ref. Warmbold nicht antreffen. Telefonisch können Sie unter 226 einen Termin vereinbaren. Krippe Mit dem Fest der Taufe Christi endet die Weihnachtszeit. Die Krippe und der Weihnachtsschmuck werden daher in der kommenden Woche wieder abgebaut. Nutzen Sie die Gelegenheit, für einen letzten Gang mit ihrer Familie. Alle, die beim Aufbau und Abbau mitgeholfen haben, ein herzliches Danke. Zwischenergebnis Adveniat 2011 Die Kollekte für ADVENIAT erbrachte bis jetzt das sehr gute Ergebnis von 9.974,01. Wir sagen allen, die mit ihrer Spende zu diesem Ergebnis beigetragen haben, unseren herzlichen Dank. Wir weisen darauf hin, dass noch Einzahlungen auf das Adveniatkonto Nr bei der Kreissparkasse möglich sind. Aus der Gemeinde In unserer Gemeinde wurden im Jahr Kinder getauft und 9 Brautpaare getraut. Es gab 29 Sterbefälle und 39 Erstkommunionkinder. Es wurden 54 Jugendliche aus der Gemeinde gefirmt. Zum Vergleich: 2010: 38 Taufen, 6 Trauungen, 26 Sterbefälle und 54 Erstkommunionkinder. Es wurden 101 Jugendliche aus der Gemeinde gefirmt. Bücherei Wietmarschen Die Bücherei ist im Neuen Jahr ab Mittwoch, 4. Januar wieder geöffnet. Ab dann kann der Jahresbeitrag von 4 Euro pro Familie gezahlt werden. In 2011 haben wir für über 2000 Euro Bücher gekauft. Das Bücherei-Team Aktion Dreikönigssingen 20* C + M + B + 12 Zur Aktion Dreikönigssingen ziehen Kinder und Jugendliche von Haus zu Haus, um die Botschaft vom Stern in die Gemeinde zu tragen und um den Haussegen an die Türen zu schreiben. Die Aussendung der Sternsinger ist am Sonntag, um 8.00 Uhr in der Frühmesse in Wietmarschen. Wir bitten die Gemeinde, die Mädchen und Jungen freundlich zu empfangen. Der Erlös aus dieser Aktion ist wieder bestimmt als Unterstützung der Arbeit unserer Partnergemeinde in Maceió. Kinderkirche Das Kinderkirchenteam trifft sich am Mittwoch, den 11. Januar um 20:00 Uhr im Äbtissinnenhaus Schülergottesdienste Am Donnerstag, um 8:10 Uhr erkundet die Klasse 1b unsere Kirche und hält ein gemeinsames Gebet. Erstkommunion Liebe Eltern, eine langfristige Terminplanung ist sinnvoll und notwendig. Leider kommt es immer wieder vor, dass Termine verschoben werden müssen. Die Kinder haben einen neuen Terminplan bei der Erstkommunionkatechese erhalten (ein blaues Blatt). Der Beichttermin und eine Tauffeier mussten verschoben werden, weil Pastor mit einer Gruppe unsere Partnergemeinde in Maceió besucht. Die Tauferneuerungsfeier ist verschoben worden, weil an dem ursprünglichen Termin eine Maikundgebung der KAB in der Kirche stattfindet. Diese Termine waren uns leider zur Zeit der Erstellung der Terminübersicht noch nicht bekannt. Wir bitten dieses zu entschuldigen. Die Erstkommunionkatechetinnen treffen sich am Donnerstag, den um 20:00 Uhr im Meditationsraum. Pfarrbrief und Datenschutz Im Pfarrbrief können Sakramentenspendungen, Alters- und Ehejubiläen, Geburten, Sterbefälle, Ordens- und Priesterjubiläen, Anschriften der Erstkommunionkinder mit Namen und dem Tag und der Art des Ereignisses veröffentlicht werden, wenn die Betroffenen nicht vorher schriftlich oder in sonstiger geeigneter Form innerhalb von vier Wochen, gerechnet ab Veröffentlichung dieses Pfarrbriefes, widersprochen haben. Freunde sind wie Sterne, Du kannst sie nicht immer sehen, aber trotzdem sind sie immer da.

3 Terminspiegel 3. Seite Fr Leitungsteam Jungenzeltlager, Kirchenvorstand, Pfarrgemeinderat, ÄH R7 So Aussendung der Sternsinger, Kirche Neujahrsempfang, MZH Lohne Zahnprophylaxe im Edith-Stein Kindergarten Mo Die Krümelmonster, Alte Teestube Erstk.-Gruppe Berling/Husteden, MR FABI Nordhorn: Yogakurs, ÄH R Ev. Frauen, ÄH R kfd Gruppe 19, ÄH R kfd Gruppe Kunterbunt, ÄH R4 Di Kinderchor, ÄH R6 Mi St. Johannes Kiga: Spielzeugtag 9.00 kfd: Frauenfrühstück, ÄH R Krankenhausbesuchsdienst, ÄH R Die Muschelbande, Alte Teestube Erstk.-Gruppe Niers/Lühn, MR Erstk.-Gruppe Töpler/Feltrup, MR Luth. Konfirmandengruppe, ÄH R Gummibärenbande, ÄH R Geburtsvorbereitung, ÄH R Kinderkirchenteam, ÄH R kfd Gruppe Regenbogen, ÄH R Kirchenchor, ÄH R Rückbildungsgymnastik, ÄH R6 Do St. Johannes Kiga: Sonnenblumengruppe besucht das St. Matthiasstift 9.30 Die flinken Flitzer, Alte Teestube Pfr. Voßhage: Sprechstunde, Pfarrhaus Pfarrgemeinderatssitzung, Kirche/ÄH R kfd Gruppe Sonnenschein, FWH Schwartenp Erstkommunionkatecheten, MR Fr Spielzeugfest im Edith-Stein Kindergarten 9.30 Windelflitzer, Alte Teestube Erstk.-Gruppe Egbers/Keuter, MR Wietmarscher Tafel, VH Erstk.-Gruppe Bramkamp, Schermann, MR PGR: Sozialausschuss, Pfarrhaus Die Smarties, ÄH R Kolping: Abendwanderung, Treffp. Kirche/ÄH R KLJB: Generalversammlung, Heilemann Sa Neugründung Jugendchor, ÄH R Weihnachtsbaum-Abholaktion Neugründung Jugendchor Du bist zwischen 15 und 30 Jahre alt und wolltest immer schon einmal in einer Gruppe moderne geistliche Lieder, Popsongs, Songs aus Musicals etc. singen? Dann möchten wir dich herzlich zu einem unverbindlichen Vortreffen am Samstag, um 11:30 ins Äbtissinnenhaus einladen. Neben Sängerinnen und Sängern suchen wir auch einen Pianisten/Keyboarder, einen Gitarristen, einen Bassisten und Schlagzeuger. Für die Firmung im November 2011 wurde bereits ein Projektchor gegründet. Wer in dem Gottesdienst dabei war, hat schon einen guten Eindruck bekommen von dem was wir in Zukunft so vorhaben. Wir haben dort zum Beispiel Heal the world von Michael Jackson und den Rap Tausend Jahre wie ein Tag gesungen. Dieses Projekt hat uns allen Spaß gemacht. Wir hoffen, dass ihr Lust habt mitzusingen oder auch zu musizieren =). Wir möchten uns in Zukunft gerne ca. 2 mal im Monat zu einer gemeinsamen Probe treffen. Bei Rückfragen meldet euch doch einfach bei: Anna-Lena Brinkers (05925/1488) oder Matthias Germer (05946/1366) Eine-Welt-Arbeit/Maceió-Kreis - Informationen zu unserer Partnerschaft mit do Bom Parto, Maceió. Wie schon vor kurzem mitgeteilt, wird im Januar 2012 eine Gruppe aus Wietmarschen nach Maceió fliegen. Die Gruppe möchte dort über unsere Gemeinde und unser Gemeindeleben berichten. Deshalb bitten wir alle kirchlichen Verbände, Vereine und Gruppen in Wietmarschen sich auf maximal zwei DIN A 3 Seiten vorzustellen und aufzuschreiben, was sie unserer Partnergemeinde mitteilen möchten. Bei der Gestaltung lassen wir Ihrer Fantasie freien Raum. Gestalten Sie die Seite/n so wie sie es am schönsten finden. Diese Seiten werden wir zu einer Mappe zusammenbinden und unserer Partnergemeinde überreichen. Wir bitten Sie, das Papier bei Frau Lühn während der Bürozeiten im Pfarrbüro abzuholen und bis zum 15. Januar 2012 die fertigen Seiten dort auch wieder abzugeben. Wir würden uns freuen, wenn ganz viele Verbände, Vereine und Gruppen mitmachen und damit dokumentieren, dass die Partnerschaft mit do Bom Parto von der ganzen Gemeinde getragen wird. Vielen Dank im Voraus. Gestaltung Familiengottesdienst Gottesdienstteam Seit fast fünfzehn Jahren gibt es in unserer Gemeinde das Gottesdienstteam, die Familiengottesdienste zu den Hochfesten Weihnachten, Ostern, Pfingsten, zum Pfarrfest und an einigen anderen Tagen im Jahr vorbereiten. Es ist immer wieder eine spannende und interessante Aufgabe die großen Geheimnisse und Ereignisse unseres Glaubens ins Heute zu übersetzen, die Frage: Wie sage ich es meinen, unseren Kindern. Mit Herrn Pastor Voßhage treffen sich zur Zeit acht Personen. Da vom jetzigen Gottesdienstteam, die Kinder zum Teil schon erwachsen sind und die jetzige Aufgabe nicht weiterführen wollen, brauchen wir Verstärkung. Ganz herzlich laden wir Frauen und Männer ein, die im Gottesdienstteam mitmachen wollen, um auch zukünftig Familiengottesdienste zu gestalten. Ein Treffen für das neue Gottesdienstteam ist am Montag, um Uhr mit Herrn Pastor im Äbtissinnenhaus. Weitere Informationen bei Frau Hedwig Middendorf, An der Alexishütte 2a, 578. Traugespräch Für das Traugespräch zur Vorbereitung auf die kirchliche Trauung beim Pastor bitte rechtzeitig (wenigstens 2 Monate vorher) melden. Denken Sie bitte daran sich bei einem Eheseminar anzumelden. Es ist sinnvoll daran teilzunehmen. Orgeldienst bei Trauungen / Ehejubiläum Alle Paare, die für 2012 einen Termin für eine Trauung / ein Ehejubiläum haben, werden gebeten, dieses auch bei der Organistin Mathilde Rehring 485 anzumelden. Kirchenvorstand Voranzeige Die nächste Sitzung des Kirchenvorstandes ist am Dienstag, um Uhr im Äbtissinnenhaus. K W I D T = Kreative Wegbegleitung in der Trauerzeit. Dies ist ein Treffpunkt für Kinder und Jugendliche die einen lieben nahestehenden Menschen verloren haben. Durch Gespräche, gemeinsame Spiele und kreatives Arbeiten erleben sie, das Trauer eine natürliche Reaktion auf den Verlust ist. Kinder und Jugendliche trauern anders! Wir möchten euch in der Zeit der Trauer ein Stück begleiten und unterstützen, damit ihr euren eigenen Trauerweg findet. Kontaktadresse: Hospizhilfe Grafschaft Bentheim, Frau Claudia Rosendahl, Tel.: kwidt@hospizhilfe.de Flyer liegen am Schriftenstand in der Kirche aus.

4 Michaelskalender Seite Der neue Michaelskalender für 2011 liegt im Pfarrbüro und im Schriftenstand der Kirche bereit. Der Kalender enthält u.a. ein Verzeichnis über die Namenstage für das ganze Jahr sowie einige Erzählungen. Sie können den Kalender zum Preis von 5,80 erwerben. Kolping Werkstatt Wietmarschen Die Kolping-Werkstatt in Wietmarschen sucht regelmäßig Weisgeräte (Trockner, Waschmaschinen, Geschirrspülmaschinen und Herde). Diese können auch defekt sein! Die Geräte werden nach Terminabsprache bei den entsprechenden Haushalten kostenfrei abgeholt. Bitte wenden Sie sich telefonisch an Frau Christa Bekaan Wie in den vergangenen Jahren hält die Kolpingwerkstatt auch in diesem Jahr wieder Karnevalskostüme jeglicher Art auch für größere Gruppen - bereit und freut sich, wenn die Lohner und Wietmarscher Bevölkerung weiterhin davon Gebrauch macht! Sicherlich ist es für den einen oder anderen auch interessant einmal zu sehen, was es überhaupt alles in den Räumen am Feldmannskamp zu sehen und zu erwerben gibt. einfach mal reinschauen!!! St. Antonius Lohne Sternsinger: Nach dem liturgischen Plan müssten wir eigentlich an diesem Sonntag, , die Taufe Jesu feiern und damit die Weihnachtzeit im engeren Sinne abschließen. Dieser Sonntag steht für uns aber ganz im Zeichen der Sternsinger, die in die Kirche einziehen, die hl. Messe mitfeiern, die geweihte Kreide empfangen, gesegnet werden und sich dann auf den Weg machen, um als Kaspar, Melchior und Balthasar den Segen von der Krippe in die Familien und Häuser zu tragen. Wir freuen uns auf die große Anzahl der Majestäten - haben sich doch 46 (!!!) Gruppen gebildet. Besonders hervorheben möchten wir den Einsatz unserer Firmlinge und eines Erwachsenen- Sternsingers. Sie zeichnen bereitwillig den Sternsingergruß 20*C+M+B+12 (Christus segne dieses Haus) an die Türen. Wen Gott berührt hat, der teilt bereitwillig. So erbitten die Kinder und Jugendlichen eine Gabe für die Kinder in der 3. Welt. Wir würden uns freuen, wenn die Sternsinger freundlich empfangen werden sie arbeiten ehrenamtlich. Aus den Verbänden Kolping Am Freitag, findet eine meditative Abendwanderung statt. Wir treffen uns um Uhr vor der Kirche. Alle Kolpinger und Interessierte laden wir herzlich ein. Anschließend findet im Äbtissinnenhaus noch ein gemütliches Beisammensein mit Tee und Rosinenbrot statt. Bitte eine Taschenlampe mitbringen. Am Montag, findet ein Kartenabend statt. Er beginnt um Uhr im Äbtissinnenhaus. Hierzu sind alle Gemeindemitglieder herzlich eingeladen. Landjugend Die Generalversammlung der Landjugend ist am Freitag, um Uhr in der Gastwirtschaft Heilemann. Wir laden herzlich dazu ein. Frauengemeinschaft kfd Frauenfrühstück Jeden 2. Mittwoch im Monat möchten wir alle Gottesdienstbesucher nach der Frauenmesse zu einem Frühstück ins Äbtissinnenhaus einladen. Das Frühstück findet am statt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Mitarbeiterinnenrunde Am Dienstag, um Uhr laden wir Euch herzlich ein. Im Jahr 2009 hat Bischof Bode in unserem Bistum den katechetischen Prozess ins Leben gerufen. Er ist auf drei Jahre angelegt und es sind haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem ganzen Bistum engagiert. Sie loten in vielfältigen Projekten alte und neue Ideen in Theorie und Praxis aus. Adde dich Erde dich! Neu bewegt von alten Orten Dies ist eines der Projekte, die dort entstanden sind und an dem unser Gemeindereferent Thomas Warmbold beteiligt ist. Ziel des Projektes ist es, dass sich Jugendliche wieder vom Wallfahrtsort Wietmarschen und von Maria ansprechen lassen. Herr Warmbold wird uns über dieses Projekt berichten. Wer nicht kommen kann, melde sich bitte bis spätestens 14. Januar bei einem der Vorstandsmitglieder ab, damit wir besser planen können. Wir freuen uns auf Euer Kommen. Generalversammlung Am Dienstag, und Mittwoch, jeweils um Uhr laden wir alle Frauen in der Aula zur Generalversammlung recht herzlich ein. Es wird ein buntes Programm geboten. Tanzvorführungen, Theaterstücke, eine kleine und eine große Verlosung. Natürlich gibt es auch Kaffee und Kuchen, dafür bitte ein Kaffeegedeck mitbringen. Die Kosten betragen 5,50. Anmeldungen bitte bis zum bei Anna Heilemann kfd Gruppe 19 Am Montag, treffen wir uns um Uhr zur Programmbesprechung für 2012 im Äbtissinnenhaus. Bitte den Jahresbeitrag in Höhe von 5 und Knabbersachen mitbringen. kfd - Gruppe Kunterbunt Unser nächstes Treffen findet am Montag, den um Uhr im Äbtissinnenhaus statt. Wir möchten die Planung für 2012 machen. Schön wäre es, wenn ihr vollzählig erscheint und viele Ideen mitbringt. kfd Gruppe Muntere Riege Wir treffen uns am Montag, um Uhr vor der Kirche zur meditativen Einstimmung auf das neue Jahr kfd Gruppe Regenbogen Wir treffen uns am Mittwoch, um Uhr im Äbtissinnenhaus zur Jahresplanung kfd Gruppe Sonnenschein Unsere nächste Generalversammlung findet am Donnerstag, um Uhr im Feuerwehrhaus in Schwartenpohl statt. Bitte haltet euch den Termin frei. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen. kfd Gruppe Lichtblick Am Mittwoch, den treffen wir uns um Uhr zur Programmbesprechung für 2012 im Äbtissinnenhaus. Bringt bitte etwas zu trinken (Tee ) und Knabbersachen mit. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen. Außerkirchliches Neujahrsempfang der Gemeinde Wietmarschen Die Gemeinde Wietmarschen veranstaltet am Sonntag, einen Neujahrsempfang. Die Veranstaltung beginnt um Uhr in der Mehrzweckhalle Lohne, Jahnstr. 8 in Wietm.-Lohne. SV Wietmarschen Jugendabteilung Die Jugendabteilung führt auch im Jahr 2012 wieder die Weihnachtsbaum- Abholaktion durch. Sie findet am Samstag, in gewohnter Weise statt. Wir bitten, die restlos abgeschmückten Bäume gut sichtbar bis Uhr an die Straße zu stellen. Die Jugendspieler werden dann im Haus um eine kleine Spende für die Jugendarbeit im Sportverein bitten. Einzelheiten sind rechtzeitig im Schaukasten des SV Wietmarschen zu lesen.

5 5. Seite Schützenverein Wietmarschen Winterfest Der Schützenverein lädt zum jährlichen Winterfest am Samstag, 28. Januar 2012 ab Uhr im Saal Quaing ein. Hier werden dann wieder die Pokale für das Mannschaftspreisschießen übergeben. Es spielen die Salinos. Der Eintritt ist frei. Es wird gebeten, zum Winterfest in Uniform zu erscheinen. Im Vertrauen, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sa : JM gef Bernh Wübben/ Hans Helming/ Alois Bramkamp u Schw. Konradis/ L+V Fa Backherms-Wübbels/ L+V Fa Kuper/ Maria Nolte/ Herm u Norbert Engelbrink/ JM Alfons Nüsse/ Helena Jansen/ Ehl Herm u Johanna Kaupel/ Ludger Egbers/ Heinr Gravelmann/ L+V Fa Brinkers-Lühn/ 1. JM Bernhard Thale/ Wilh Knippen/ Agnes Lockhorn/ Ansgar Lammers/ 1. JM Margaretha Gravelmann/ Bernh Wigbels/ Agnes Korte So : Josef Korte/ L+V Fa Fickers-Altgilbers/ JM Elis Lühn/ Mechthild Rickhoff/ Maria Germer/ L+V Fa Büscher-Diekmann/ Alfons Knippen/ L+V Fa Gregor Lohmann/ Bernh Möller/ Bernh Esders/ Herm Wübben/ Gertrud Schnieders/ Bernh u Maik Bonhold/ Hans u Jürgen Altendeitering u Eltern u Geschwister Fa Schmitz/ L+V Fa Möller/ JM Maria Bölt geb. Nolte/ L+V Fa Lensing-Hanenkamp/ JM Margaretha Lügering Mi : zed Muttergottes für bestimmte Familien/ JM Anna Backherms/ Ehl Heinr u Rosa Damhuis u Tochter Paula Do : JM Maria Lühn/ Erna Hüsken/ 6-W-M Heinr Gravelmann/ Elis Gravelmann Fr : Ehl Wilh u Maria Wübbden Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Dreikönigssingen 2011/2012 Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Verantwortliche in den Gemeinden und Gruppen, liebe Schwestern und Brüder! Klopft an Türen pocht auf Rechte, so lautet das Leitwort der kommenden Aktion Dreikönigssingen. Wenn die Sternsinger zum Jahresbeginn in unseren Straßen unterwegs sind, wollen sie auf die vielfache Verletzung der Rechte von Kindern aufmerksam machen. Jedes Kind hat unveräußerliche Rechte. Kinder müssen vor Ausbeutung und Missbrauch geschützt werden. Sie haben ein Recht auf Bildung und Gesundheitsvorsorge. Sie haben ein Anrecht darauf, einfach Kind sein zu dürfen. Am Beispielland Nicaragua will die Aktion Dreikönigssingen Missstände konkret benennen. Und sie will zeigen, dass wir Kindern wirksam helfen können. Das Engagement der Sternsinger trägt dazu bei, dass Kinder überall in der Welt eine gute Kindheit haben. Wenn die Sternsinger wieder an die Türen der Menschen klopfen und ihnen den Segen des Mensch gewordenen Gottes bringen, wollen sie die Herzen für die Not der Kinder öffnen. Sie wollen die Türe aufstoßen für eine bessere Zukunft der Kinder dieser Welt. Alle Pfarrgemeinden, Jugendverbände und Initiativen, aber auch die vielen persönlich Engagierten bitten wir, die Aktion Dreikönigssingen wieder nach Kräften zu unterstützen. Fulda, 6. Oktober 2011 Für das Bistum + Dr. Franz Josef Bode B i s c h o f v o n O s n a b r ü c k Neujahr Ein neues Jahr liegt vor uns. Es ist noch ganz unberührt. Es ist voller guter Möglichkeiten und Chancen, aber auch voller Gefahren. Etwas Neues beginnen: - das hat etwas Spannendes, etwas Aufregendes - da schwingt durchaus auch Vorfreude mit. Doch das Neue kann auch mühsam sein. Das Wort beginnen bedeutet ursprünglich urbar machen. Da erscheint dein Leben wie ein Land voller Disteln und Steine, von Gehölz und Unkraut übersät, chaotisch, unfreundlich. Wenn du es urbar machen willst, musst du erst einmal ein Feld abstecken Entscheide dich, welches Stück du in diesem Jahr urbar machen möchtest. (Anselm Grün) Auch in deinem Leben gibt es noch Bereiche, die unerledigt sind, die bearbeitet werden müssen. Es gibt Bereiche, in denen du Fortschritte machen musst. Daher haben wir es uns angewöhnt, am Anfang etwas neuen Jahres gute Vorsätze zu fassen. Doch schon ein Sprichwort warnt: Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. Will sagen: Vorsätze allein genügen nicht, das Umsetzen ist entscheidend. Ich wünsche dir diese Kraft, deine guten Vorsätze in die Tat umzusetzen. Und ich wünsche dir für das neue Jahr eine tiefe Sehnsucht, Sehnsucht nach mehr Menschlichkeit und Frieden. Denn Sehnsucht ist der Anfang aller Wandlung. Bei allem, was du tust, mögest du die Nähe Gottes erfahren. Mit Gott an deiner Seite wird dieses neue Jahr ein gutes Jahr! (aus der Bardeler Adventsmeditation 2011) Ein Dach über der Seele Ich wünsche dir: dass Du LANGSAM sein kannst sie lebt ohne Schritt- und Marschordnung und kommt doch zum Ziel. dass Du BEHARRLICH sein kannst sie kommt letztendlich soweit mit Kriechen wie der Hase mit Laufen. dass Du BEDÄCHTIG sein kannst wie eine Schnecke : Sei ein Schneck im Raten, ein Vogel in Taten dass du EMPFINDLICH sein kannst sie ertastet und fühlt im Voraus, was ihrem Weg gut tut. dass du BEHAUST sein kannst sie findet das richtige Maß zwischen Fortschreiten und In-sich-Kehren, Unterwegs-sein und Immer-bei-sich-zu-Hause sein.

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

38/ Adventssonntag / Weihnachten / Neujahr

38/ Adventssonntag / Weihnachten / Neujahr Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Gem.- Ref.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Diakon Telkmann

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Gem.- Ref.

Mehr

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. Weihnachtspfarrbrief 2013 Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. In einem Stall das Neugeborene: du musst still werden, um seinen Atem zu hören. In dir selbst:

Mehr

35/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

35/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n

K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Gem.- Ref.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

37/ Adventssonntag Adolph Kolping, Handwerksgeselle, Priester, Gründer des Kolpingwerkes

37/ Adventssonntag Adolph Kolping, Handwerksgeselle, Priester, Gründer des Kolpingwerkes Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Gem.- Ref.

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Gem.- Ref.

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Nr Dezember 2005

Nr Dezember 2005 Nr. 24 11. Dezember 2005 Advent - Gott kommt. 1. Jeden Freitagabend um 18.00 Uhr besondere Rorate-Messe in der Kirche. 2. Jeden Dienstagabend 18.00 Uhr Vesper bei den Vorsehungsschwestern in der Meinertzstraße.

Mehr

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor.

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor. Stille im Advent Herr, schenke uns Stille in diesem Advent; Stille, um zu uns selbst zu finden; Stille, um uns van der Hektik der Welt zu losen; Stille, um herauszukammen aus den Nichtigkeiten, die wir

Mehr

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

28/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 2. Seite St. Johannes Ap. Wietmarschen St. Antonius Abt Lohne Samstag, 20.12. Sonntag, 21.12. 4. Adventssonntag Montag, 22.12. Dienstag, 23.12. Mittwoch, 24.12.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Gem.- Ref.

Mehr

Pfarre St. Stefan in Mettmach Tauffeier - [Ablauf der Taufe] I. ERÖFFNUNG

Pfarre St. Stefan in Mettmach Tauffeier - [Ablauf der Taufe] I. ERÖFFNUNG 1 Pfarre St. Stefan in Mettmach Tauffeier - [Ablauf der Taufe] I. ERÖFFNUNG 1. Lied / Musik 2. Kreuzzeichen und Begrüßung durch den Pfarrer Pfarrer.: Im Namen des Vaters und des Sohnes, und des Heiligen

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Gem.- Ref.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

39/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

39/ Adventssonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

36/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

36/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Gem.- Ref.

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Gem.- Ref.

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr!

Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr! Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr! Man sagt, heute sei Neujahr. Punkt 24 Uhr sei die Grenze zwischen dem alten und dem neuen Jahr. Aber so einfach ist das nicht. Ob ein Jahr

Mehr

1/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

1/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Sternsingeraktion 2018

Sternsingeraktion 2018 Sternsingeraktion 2018 Sternsinger helfen Kindern in Indien und in der ganzen Welt Jahr für Jahr ziehen sie von Tür zu Tür: die Sternsinger Etwa eine halbe Million Kinder und Jugendliche machen jedes Jahr

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

OBERDRAUBURGER PFARRBRIEF Jänner 2018

OBERDRAUBURGER PFARRBRIEF Jänner 2018 OBERDRAUBURGER PFARRBRIEF Jänner 2018 Lasst uns voll Dank vor ihn treten, mit Liedern ihm unsere Freude zeigen. Denn der Herr ist ein großer Gott. (Ps 95:2-3) Liebe Pfarrgemeinde! Wir beginnen ein neues

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 In diesen Tagen der Jahreswende werden sie Ihnen wieder auffallen: Sternsinger, Mädchen und Jungen in Begleitung von Leitern und Leiterinnen aus unserer Gemeinde,

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

14/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

14/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018 Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 8 Nr. 124 14. Jan. 4. Febr. 2018 Das Leben ist Hoffnung gib sie nicht auf! eine Chance nutze

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Nr. 12 / 25. Juni So. im Jahreskreis (A)

Nr. 12 / 25. Juni So. im Jahreskreis (A) Nr. 12 / 25. Juni 2017 12. 14. So. im Jahreskreis (A) "Fürchtet euch nicht" (Matthäus 10:26) Sind sie uns diese Worte nicht bekannt? Wir hören sie manchmal von unseren Eltern, Freunden und Bekannten. Es

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr