35/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "35/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft"

Transkript

1 Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: Frau Hermeling, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: Pastor Berbers Tel.: Diakon Schöning Tel.: Diakon Telkmann Tel.: Gem.-Ref. Graef Tel.: Gem.-Assistentin Hoffmann Tel.: Pfr. i.r. Groteschulte Tel.: Pfr. i.r. Wessendorf Tel.: Bürozeiten Pfarrbüro Mo Uhr Di Uhr Mi Uhr und Uhr Homepage: st.johannes-wietmarschen@bistum-osnabrueck.de 35/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Weihe der Lateranbasilika Montag, Hl. Leo der Große Dienstag, Hl. Martin Mittwoch, Hl. Josaphat Donnerstag, Freitag, Samstag, Hl. Albert der Große, Hl. Leopold Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Diasporasonntag St. Johannes Ap. Wietmarschen Beichtgelegenheit Vorabendmesse 4. Firmblock (Revermann, Arning) 9.30 Hl. Messe - Matthiasstift Hochamt L.: Boyer (Ernst, Patzke) Kollekte für die Bücherei 6 W M Maria Backers 6 W M August Wess Gräbersegnung L.: Havermann Kollekte für soziale Aufgaben in der Gemeinde Dekanatsmesse in St. Augustinus 8.30 Frauenmesse - vor der Hl. Messe beten wir den Rosenkranz (Bramkamp) Beichtgelegenheit Abendmesse Beichtgelegenheit Vorabendmesse L.: Brink (Bruns, Stemann) 9.30 Hl. Messe - Matthiasstift Hochamt L.: Nüße (Heilemann, Lohmann) anschl. gedenken wir der Opfer der Kriege am Ehrenmal Kollekte für die Diaspora St. Antonius Abt Lohne Beichtgelegenheit Hl. Messe (Hubertusmesse) 9.00 Hochamt Tauffeier 8.30 Rosenkranzgebet Andacht Besuchsdienst Altenheim und Krankenhaus - Taufkapelle 8.30 Rosenkranzgebet 9.00 Hl. Messe Martinsspiel und Martinsumzug Eucharistische Anbetung Abendmesse Hl. Messe Matthias-Domizil 8.30 Hl. Messe Wortgottesdienst im St. Matthias Domizil Beichtgelegenheit Vorabendmesse 4. Firmblock 9.00 Hochamt anschl. Kranzniederlegung am Gefallenenehrenmal

2 2.Seite Dekanatsmesse in St. Augustinus Liebe Gemeinde, der November wartet mit mehreren besonderen Tagen auf: Allerheiligen, Allerseelen, Volkstrauertag, Auf einen Tag freuen sich immer besonders die Kinder: den St. Martinstag. Da wird im Vorfeld gebastelt und geplant, die Geschichte des heiligen Martin erzählt und Martinslieder einstudiert. Viele von uns kennen die Geschichte um diesen heiligen Mann, der einem Bettler die Hälfte seines Mantels abgab, damit dieser in der eiskalten Nacht nicht den Tod findet. In der kommenden Woche ist es wieder soweit. Die Kinder treffen sich zu den Martinsumzügen und bringen mit bunten Laternen das Licht in unsere oft so dunkle Welt hinein. Dazu singen sie fröhlich die Martinslieder und begleiten vielerorts den Martin und sein Gefolge. Sie erinnern uns an die Geschichte dieses Heiligen. Heute wie damals braucht es den Martin, der hinschaut, der Not wahrnimmt und seinen Mantel teilt: den Mantel der Güte und Nähe, den Mantel der Sorge und Anteilnahme, den Mantel tatkräftiger Hilfe. Einen wärmenden Martinsmantel braucht heute so mancher, der bittere Kälte spürt: Kälte der Gleichgültigkeit, der Lieblosigkeit, Kälte der Missverständnisse, des Streites, Kälte der Trennung, Entfremdung, Ausgrenzung, Kälte der Verachtung, der Wortlosigkeit und Kälte der Einsamkeit. Martin, Martin frommer Mann, von dem man sehr viel lernen kann. Er teilte seinen Mantel bald, weil dem Bettler war so kalt. So heißt es in einem Lied. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Euch ein schönes und erholsames Wochenende und für den Martinsabend: Öffnet Eure Herzen und lasst das Licht hinein, damit es euch wärmen kann. Messdienerplan vom bis Sa , 17.00: A. Klewing, L. Gels, R. Lühn. So , 10.30: J. Lütkeniehoff, L. Rehring, M. Schomakers, H. Bramkamp, 15.30: H. Heilemann, N. Heilemann, J. Klewing, Y. Pfister. Do , 19.30: P. Feltrup, M. Lühn, J. Niehoff, S. Wübben. Sa , 17.00: H. Gäbken, M. Wagemaker, N. Bowe. So , 10.30: J. Lensing, P. Niers, B. Hermann, N. Rensmann. Kollektenergebnis Die Kollekte am Sonntag, erbrachte für die Priesterausbildung in Osteuropa 282,29. Herzlichen Dank! Kollekte für die Weltmission Die Kollekte für die Weltmission am Sonntag, erbrachte den Betrag von 923,15 (Vorjahr: 1.411,21 ). Im Namen von Missio danken wir allen Spendern ganz herzlich. Wir gratulieren Frau Adelheid Röcker, Annastr. 5, zum 75. Geburtstag am , Frau Anna Liening, Annastr. 12 a, zum 89. Geburtstag am , Herrn Paul Schomakers, Am Langen Graben 4, zum 85. Geburtstag am , Frau Wilhelmina Thale, Birkenstr. 27, zum 78. Geburtstag am , Frau Hedwig Löchte, Am Süd-Nord-Kanal 1, Hohenkörben, zum 74. Geburtstag am , Frau Rosa Lockhorn, Füchtenfelder Str. 23, zum 75. Geburtstag am Zum 18. Geburtstag gratulieren wir herzlich Moritz Hanenkamp (12.11.) und Julia Partmann (13.11.). Getauft wurden Finja Michaela Schaar, Ruisdaelstr. 5, Linda Holterhuis, Lohnerbrucher Str. 7, Lena Osseforth, Birkenstr. 6a, Mia Lüpken, Wagnerstr. 24, Veldhausen. Wir wünschen den Eltern und ihren Kindern Freude und Zuversicht auf dem Lebensweg mit Christus. Tauftermine Die nächsten Tauftermine in Wietmarschen sind am Sonntag, und Sonntag, jeweils um Uhr in der Pfarrund Wallfahrtskirche St. Johannes Apostel. Der nächste Tauftermin in Lohne ist am Sonntag, um Uhr in der St. Antonius Kirche. Verstorben ist Frau Maria Husteden, Füchtenfelder Straße 24, 84 Jahre. Die Beerdigung war am Donnerstag, Herr, schenke ihr Heimat bei dir, wo jeder Schmerz in Freude gewandelt wird. Klinikaufenthalt Pfarrer Voßhage Auf dringendes ärztliches Anraten ist für Pfarrer Voßhage ein Klinikaufenthalt erforderlich. Ab dem ist er voraussichtlich für 6 bis 8 Wochen nicht im Dienst. Für die Abwesenheit von Pfarrer Voßhage ist Herr Pfarrer Hubertus Schnakenberg, Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Obergrafschaft, zum Pfarradministrator ernannt worden. Bei den priesterlichen Diensten wird Herr Pfarrer Rainer von Carnap, Nordhorn, mithelfen. Die laufende Verwaltung wird von den stellvertretenden Kirchenvorstehern bzw. den Kirchenvorständen wahrgenommen. Bürozeiten Pastoralteam Sicher im jeweiligen Büro erreichen können Sie im Pfarrhaus in Lohne: Pastor Berbers mittwochs Uhr, Gemeindereferent Graef mittwochs von 9-11 Uhr. im Pfarrhaus in Wietmarschen: Diakon Telkmann montags Uhr, Gemeindeassistentin Hoffmann mittwochs 9-11 Uhr. Am Mittwoch, den ist Gemeindeassistentin Hoffman ausbildungsbedingt nicht im Büro. Gottesdienste im Matthiasstift Unsere Kirchengemeinde möchte das Gottesdienstangebot auch nach der Schließung Ende September aufrechterhalten. Für unsere Gemeinde und besonders für unsere indischen Ordensschwestern ist das sehr wichtig. Den Schwestern ist die tägliche Mitfeier der Eucharistie sehr wichtig. Die Ordensschwestern sind inzwischen im Pflegeheim in Lohne tätig. Durch den Dienstplan bedingt, kann es auch zur Beschäftigung am Vormittag kommen, so dass die Verlegung der Messe auf den Nachmittag sinnvoll erscheint, falls die Schwestern sonst keine Gelegenheit zur Mitfeier der Messe in der Pfarreiengemeinschaft haben. Bitte achten Sie auf die Gottesdienstzeiten im Pfarrbrief.

3 ERLÖS Pfarrfest Seite Unser Pfarrfest am Sonntag, erbrachte einen Erlös von 5.253,97. Dieser Betrag wird für die Restaurierung des Hochaltares und für die Einrichtung des Beichtzimmers verwendet. Wir danken allen, die dazu beigetragen haben. Wahlen Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand Der Wahlvorstand für die Wahlen Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat fordert alle wahlberechtigten Gemeindemitglieder auf, ihr Wahlrecht auszuüben. Die endgültige Kandidatenliste hängt seit dem 18./19. Oktober 2014 in der Pfarr- und Wallfahrtskirche aus. Die Kandidaten werden in einer Beilage zu diesem Pfarrbrief vorgestellt. Bitte beachten Sie auch die Beilage bezüglich des Familienwahlrechtes zum Pfarrgemeinderat. In unserer Gemeinde St. Johannes Apostel ist das Wahllokal am Samstag, von Uhr bis Uhr und am Sonntag, von 9.00 Uhr bis Uhr geöffnet. Die Wahl findet jeweils im Äbtissinnenhaus, Raum 2 statt. Es gibt die Möglichkeit der Briefwahl für die, die am Wahltermin nicht zur Wahl gehen können. Wahlunterlagen für die Briefwahl können zu den Bürozeiten im Pfarrbüro beantragt bzw. abgeholt werden. Dort muss Ihr Wahlbrief dann bis zum , Uhr auch eingehen! Der Pfarrgemeinderat und der Kirchenvorstand lädt alle Gemeindemitglieder zur Wahlparty am Sonntag, ab Uhr in das Äbtissinnenhaus ein. Verabschiedung Alfons Eling: Am 31. Oktober 2014 ging in Wietmarschen eine Ära zu Ende: Bürgermeister Alfons Eling verabschiedete sich aus dem Bürgermeisteramt. Beim Empfang in der Mehrzweckhalle wurde seine langjährige Tätigkeit von verschiedenen Rednern aus Politik und Gesellschaft gewürdigt. Für die in Wietmarschen ansässigen katholischen und evangelischen Kirchengemeinden sprach unser Pfarrer Gerhard Voßhage, der dafür seinen Klinikaufenthalt eigens unterbrochen hatte. Höhepunkt war der von den drei Feuerwehren, dem Musikverein Wietmarschen sowie der Klangfabrik Lohne durchgeführte Große Zapfenstreich. Sie zeigten dabei auf grandiose Art, was dabei rauskommen kann, wenn die verschiedenen Ortsteilen der Gemeinde Wietmarschen etwas zusammen auf die Beine stellen! Wir danken Alfons Eling für die gute Zusammenarbeit und wünschen seinem Nachfolger Manfred Wellen viel Erfolg und Gottes Segen für sein Wirken. Verabschiedung des Dekanatsjugendreferenten und BDKJ- Geschäftsführers Rainer Axmann: Nach 10 Jahren Tätigkeit als Dekanatsjugendreferent und BDKJ-Geschäftsführer im Dekanat Grafschaft Bentheim, wird Rainer Axmann am Samstag, verabschiedet. Er wird zukünftig als pastoraler Koordinator in unserer Pfarreiengemeinschaft tätig sein. Während seiner Zeit als Dekanatsjugendreferent hat er zahlreiche Jugendliche aus unseren Pfarrgemeinden begleitet und zu Gruppenleitern ausgebildet. Wir danken ihm sehr für seine bisherige Arbeit und freuen uns darauf, ihn ab dem 01. Dezember bei uns, als hauptamtlichen Mitarbeiter im pastoralen Team unserer Pfarreiengemeinschaft, begrüßen zu dürfen. Im Rahmen der Verabschiedung am , sind alle, die sich ihm verbunden fühlen, ganz herzlich zum Jugendgottesdienst um Uhr, in St. Elisabeth / Nordhorn-Blanke, eingeladen. Gottesdienstzeit Vorabendmesse Während des Zeitraumes vom bis Ende März 2015 (Zeitumstellung) wird die Vorabendmesse um Uhr gefeiert. Kirchenbesucherzählung Die 2. Zählung der Kirchenbesucher wird in diesem Jahr am 08. und durchgeführt. Gräbersegnung auf dem Waldfriedhof am Aufgrund der Erfahrungen der vergangenen Jahre (am Ende der Feier schon dunkel, ein großer Teil schon auf dem Friedhof) beginnt die Gräbersegnung am Sonntag, um Uhr auf dem Friedhof. Die Liturgen, Ministranten und der Musikverein werden am Eingang des Friedhofes stehen. Beim Fürbittgebet wird an die Toten gedacht, die seit dem letzten Allerseelentag 2013 auf dem Friedhof beigesetzt worden sind. Eine ganz herzliche Bitte: Nutzen Sie bitte die Parkplätze bei der Kirche. Ganz herzlich danken wir allen, die sich um die Pflege der Gräber und des Friedhofs sorgen. Kollekte anlässlich der Gräbersegnung Die Kollekte am auf dem Waldfriedhof wird, wie im letzten Jahr, wieder im Anschluss an die Gräbersegnung durchgeführt. Die Kollekte wird in diesem Jahr für soziale Aufgaben und für die Unterstützung von Menschen in finanziellen Notsituationen in unserer Pfarrgemeinde verwendet. Bitte unterstützen Sie mit einer großherzigen Spende die Anliegen unserer Pfarrgemeinde. Kollekte für die Bücherei Die Kollekte in der Pfarr- und Wallfahrtskirche ist an dem Wochenende / für die Bücherei bestimmt. Das Bücherei-Team bittet darum, diese tatkräftig zu unterstützen, da von dem Erlös neue Bücher angeschafft werden sollen. Das Bücherei-Team sagt schon jetzt Herzlichen Dank! Bücherei Wietmarschen Buchausstellung zu Weihnachten Das Bücherei-Team plant am Samstag, und am Sonntag, eine große Buchausstellung. Dort können aktuelle und weihnachtliche Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene angesehen und bestellt werden. Außerdem können Kirchenbücher gekauft werden. Die Ausstellung findet zu folgenden Zeiten im Verwalterhaus statt: Samstag, von Uhr Sonntag, von Uhr Das Bücherei-Team lädt alle Interessierten hierzu herzlich ein! Fahrdienst (Schwestern St. Matthiasstift) gesucht! Unsere indischen Schwestern aus dem Matthiasstift haben Probleme bei Schneefall und Glatteis nach Lohne zur Arbeit zu fahren. Wir suchen freiwillige Fahrer/innen, die bereit sind, bei Bedarf diesen Dienst zu übernehmen. Es wäre schön, wenn sich einige melden, damit die Aufgabe auf viele Schultern verteilt werden kann. Über Anrufe würden sich Hedwig Middendorf ( 578 ) oder Luise Revermann ( 397 ) freuen.

4 Kommunionhelfer Besinnungsnachmittag 4. Seite Unser diesjähriger Besinnungsnachmittag für Kommunionhelfer findet am Samstag, den 15. Nov. im Konradhaus in Nordhorn statt. Referent wird sein: Domkapitular em. Herbert Brockschmidt. Das Thema lautet: "Die hl. Eucharistie, Quelle des ewigen Lebens". Firmblock Erinnerung: der 4. Firmblock findet am Samstag, den statt. Wie gewohnt treffen wir uns um Uhr beim Ä-Haus und enden mit dem gemeinsamen Besuch der Vorabendmesse. Anmeldung zur Firmung Wie bereits bekannt, finden am Montag, von Uhr und Dienstag, von 15 16:30 Uhr die Anmeldungen zur Firmung statt. Bitte bringt dazu den ausgefüllten Anmeldezettel mit, den ihr beim 4. Firmblock bekommt. Bis dahin sollte der Firmpate feststehen. Erstkommunion- Katechetentreffen Am Montag, , Uhr treffen sich die Erstkommunionkatecheten im Äbtissinnenhaus, Raum 1 zur Besprechung der Katechese. Terminspiegel Alle Gruppen, Gremien und Verbände werden gebeten bis zum alle Termine für das 1. Halbjahr 2015 (Bis Beginn der Sommerferien ) im Pfarrbüro abzugeben. Dort wird dann die Übersicht erstellt. Essener Adventskalender Als Begleiter für die Advents- und Weihnachtszeit empfehlen wir den Essener Adventskalender. Für jeden Tag ist eine Seite gestaltet. Es gibt verschiedene Anregungen, wie diese Zeit bewusst erlebt werden kann. Für 3,50 wird der Kalender in der Pfarr- und Wallfahrtskirche zum Kauf angeboten. Missions- und Bonifatiushefte Wir bitten die Verteiler/innen, die Missions- und Bonifatiushefte für das 3. Quartal in den nächsten Tagen im Pfarrbüro abzuholen und zu verteilen. St. Antonius Lohne Am Montag, , gedenkt die Kirche der Lübecker Märtyrer. Diese wurden vor rund 70 Jahren durch das NS-Regime getötet und am 25. Juni 2011 selig gesprochen. Hermann Lange, einer von ihnen, war über mehrere Wochen zur Vertretung bei uns in Lohne. Wir dürfen dankbar sein, einen solchen Menschen unter uns gehabt zu haben. Anlässlich dieses Gedenktages werden wir die Figur Hermann Langes auf dem Kirchplatz durch einen Blumenkranz hervorheben. Wir dürfen in der hl. Messe am Samstag, , um Uhr besonders den Lohner Schützenverein, die Jäger und den Musikverein herzlich begrüßen. Traditionell wird am Samstag nach dem Fest des hl. Hubert (03.11.) die Hubertusmesse gefeiert. Im Anschluss daran tritt der Schützenverein vor der Kirche an und marschiert, begleitet von Musik und Fackeln, zur Mehrzweckhalle zum Herbstfest. Wir wünschen frohe Stunden. Terminspiegel Sa Kolping Klausurtagung, ÄH R Firmblock, ÄH Vereinsmeisterschaft, Schützenhaus Buchausstellung, VH So Buchausstellung, VH Mo Topolinos, ÄH R Anmeldung zur Firmung Erstk.-Gr. Egbers/Thale, MR FABI Nordhorn: Yogakurs, ÄH R Katechetentreffen-Erstk., ÄH R kfd-gr. Muntere Riege, ÄH R2 Di Helden in Strumpfhosen, ÄH R Anmeldung zur Firmung Erstk.-Gr. Kallinich/Schermann, MR Kita, St. Martinsumzug Mi kfd - Frauenfühstück Luth. Konfirmandengruppe, ÄH R Erstk.-FGr. Helming/Berling/Schürmann, MR Gummibärenbande, ÄH R Eine-Welt-Arbeit/Maceió-Kreis, ÄH R Kirchenchor, ÄH R2 Do Rüstige-Rentner-Truppe, Gerätehaus 9.30 Die flinken Flitzer, ÄH R6 Fr Erstk.-Gr. Wigbels/Wübbels/Bialek,MR 9.00 PEKIP-Kurs, ÄH R Erstk.-Gr. Bramkamp/Tausch/Wübbels, MR Wietmarscher Tafel, VH Erstk.-Gr. Kuper/Backherms, MR Sa Wahlen PGR und Kichenvorst., ÄH R2 Besinnungsnachm.-Kommunionhelfer, Konradhaus Nordhorn So Wahlen PGR und Kirchenvorst. ÄH R Wahlparty, ÄH Aus den Verbänden Kolping Am Samstag, den findet unsere Klausurtagung statt. Wir treffen uns um 9.00 Uhr im Äbtissinnenhaus (Raum 4). Am Montag, den findet um Uhr wieder ein Kartenabend statt. Er beginnt um Uhr im Äbtissinnenhaus. Hierzu sind alle Gemeindemitglieder herzlich eingeladen. Voranzeige Am Samstag, den findet der Kolpinggedenktag statt. Frauengemeinschaft kfd Frauenfrühstück Jeden 2. Mittwoch im Monat möchten wir alle Gottesdienstbesucher nach der Frauenmesse zu einem Frühstück ins Abtissinnenhaus einladen. Das nächste Frühstück findet am statt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Am Dienstag, den um Uhr sind alle Vertreterinnen der kfd-gruppen zu einem gemütlichen Abend im Äbtissinnenhaus, Raum 2, eingeladen. Wir laden alle Frauen ein, am Samstag, mit uns den Weihnachtsmarkt in Sögel zu besuchen. Schloss Clemenswerth verwandelt sich in ein weihnachtliches Lichtermeer und lädt mit ca. 100 Ständen zum Bummeln und Verweilen ein. Abfahrt ist um Uhr. Die Unkosten betragen ca. 10. Der erste Bus für die Fahrt zum Weihnachtsmarkt ist schon ausgebucht. Für einen zweiten Bus gibt es noch nicht genügend Anmeldungen. Wer noch mitfahren möchte, meldet sich bitte bis zum bei Nadine Ströer

5 5. Seite Voranzeige Adventsfeier Am Dienstag, den um Uhr laden wir alle Frauen zu einer gemütlichen Adventsfeier ins Äbtissinnenhaus ein. Anmeldungen sind bis zum beim Vorstand möglich. Am Mittwoch, um Uhr findet im Äbtissinnenhaus ein Vortrag über die Arbeit der Skf (Sozialdienst Katholischer Frauen) statt. Seit der Gründung im Jahr 1930 sieht sich der Verein verpflichtet sowohl Frauen, Mädchen und Kindern, als auch Familien und Jugendlichen, die in Not- oder Konfliktsituationen geraten sind, Hilfe anzubieten. Die Fachbereiche sind: Frauen- und Kinderschutzhaus, Beratungs- und Interventionsstelle (BISS), Betreuungsverein, Schwangerschaftsberatung, Kleiderkammer, Babyklappe und ehrenamtliche Mitarbeit. Wir vom Vorstand der kfd laden alle Interessierten zu diesem Themenabend über die Skf-Nordhorn recht herzlich ein. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. kfd Gruppe Muntere Riege Am Montag, treffen wir uns um Uhr im Äbtissinnenhaus, Raum 2 zur Terminplanung für das Jahr kfd Gruppe Prosecco Am Donnnerstag, findet unser Workshop bei Floristik Mösker statt. Wir treffen uns um Uhr auf dem Marktplatz um Fahrgemeinschaften zu bilden. kfd Gruppe Abendstern Unser nächstes Treffen findet am Dienstag, statt. Wir treffen uns um Uhr im Äbtissinnenhaus zur Erste-Hilfe-Auffrischung. Unkosten pro Person 5,00. Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte bis zum bei Maria B Voranzeige kfd - Gruppe Lichtblick Zu unserer Weihnachtsfeier am Dienstag, den um Uhr möchten wir Euch ganz herzlich ins Verwalterhaus einladen. Bitte bringt eine Kleinigkeit zum Naschen (Plätzchen, Nüsse ) und ein Wichtelgeschenk für 5,00 mit. Anmeldung bitte bei Gundi oder Nadine Sozialverband Am Samstag, findet vom Sozialverband Ortsgruppe Wietmarschen eine Tagesfahrt zum Essener Weihnachtsmarkt statt. Die Kosten betragen 15,00 pro Person für die Fahrt, inklusive Frühstück. Auch Nichtmitglieder können an der Fahrt teilnehmen. Anmeldungen nimmt Petra Dapprich entgegen. Außerkirchliches Flohmarkt Sünte-Marien-Schule Am Freitag, den findet in der Zeit von Uhr bis Uhr in der Sünte-Marien-Schule ein Flohmarkt statt. Zu erwerben sind Spielzeuge, Bücher, Kleidung usw. Auch die Schule wird an einem Stand Möbel aus der Hauptschule zum Verkauf anbieten. Die Bücherei würde sich über gut erhaltene Bücherspenden freuen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Veranstaltungen im Kloster Frenswegen Samstag, , 18:00 Uhr Musikalische Wochenschlussandacht mit dem Gospelchor Sound and Soul (Oeding), anschließend Gospelkonzert von 18:30-19:30 Uhr (Eintritt frei) Im Vertrauen, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten kann, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sa Ehl. Hermann und Elisabeth Bramkamp/ Paul Lütkeniehoff/ Ehl. Heinrich und Maria Lütkeniehoff/ Paula Hangbers/ L+V der Fa. Egbers-Lambers/ JM Hans Egbergs/ Bernhard Thale/ Hans und Jürgen Altendeitering / Schwester Rhafaele So Herm. Even/ für bestimmte Verstorbene/ Joh. Röcker/ Michaela Röcker/ Ehl. Bernhard und Elisabeth Veltmaat und Anna Veltmaat/ Bernhard Niehoff, Kolpingstr./ Ehl. Bernhard und Anna Schnieders/ Laurenz Lockhorn/ 6-W-M Maria Backers/ Ehl. Herm. und Elisabeth Hangbers/ Ewald Backherms und Eltern/ 1. JM Maria Wigbels/ Josef Wigbels/ L+V Fa. Kuper/ L+V Fa. Niehoff-Germer/ L+V Fa. Brümmer-Egbers/ Ehl. Josef und Agnes Korte/ Bernhard Wigbels/ L+V Fa. Franz Knippen/ Heinrich Kuper/ Heinrich Heilemann und Eltern/ Deli Sillies/ L+V Fa. Weß-Aveskamp/ JM Wilhelm Strieker/ 6-W-M August Wess/ Bernhard Nüsse und Sohn Alfons/ L+V Fa. Gregor Lohmann/ Ehl. Heinrich und Agnes Lütkeniehoff/ Hermann Heilemann/ Bernhard Möller/ L+V Fa. Alfons Knippen/ Alfred Backherms und Eltern/ Hans Niehoff/ Ehl. Heinrich und Agnes Niehoff mit Euphemia/ Alfons Wübben/ Johanna Hangbers/ Ehl. Heinrich und Maria Hangbers/ Heinrich Knippen/ Hermann Wübbels und Eltern/ L+V Fa. Husteden-Sanning-Lohmann/ Fa. Tenfelde- Trepohl/ Ehl. Heinrich und Antonia Feldmann/ L+V Fa. Keuter- Gravel/ Wilh. Rohling/ Bernhard Esders/ Bernhard Horstkamp/ Ehl. Wilhelm und Antonia Lensing und Rosa Hanenkamp/ Ehl. Hendrik und Mia Telgenkamp, Holland und Bernhard Dall/ L+V Fa. Partmann/ L+V Fa. Dreyer-Lütkeniehoff/ Elisabeth Bölt/ Wilh. und Angela Wess und Eltern/ Hermann Weß/ L+V Fa. Brink/ L+V Fa. Albert Egbers/ L+V Röcker-Focken/ L+V Fa. Johann Rakers/ L+V Fa. Backherms-Wübbels/ L+V Fa. Brümmer-Aveskamp/ L+V Fa. Lohmann, Lohnerbruch/ Ehl. Heinrich und Anna Lensing und Ehl. Heinrich und Elisabeth Esders und Sohn Helmut und Anna Nolte/ Heinrich Veltmaat/ L+V Fa. Freerichs-Tönnjes/ Gertrud Schnieders/ Ehl. August und Anna Niehoff und Fa. Gravelmann/ Ehl. Heinrich und Anna Masseling und Tochter Maria Brinkjans/ Sylke Aveskamp/ Ehl. Clemens und Johanna Liening und Sohn Günther/ Bernhard Wagemaker und Ehl. Hermann und Anna Over/ JM Bernhard Röcker/ L+V Fa. Sillies/ Hermann und Theresia Brümmer/ L+V Fa. Bernhard Junk/ JM Kurt Knoblich/ L+V Fa. Fleer-Möddel/ L+V Fa. Schulten-Krükkert/ Bernhard Nolte und Georg Nüsse/ L+V Fa. Nüsse- Elsen/ L+V Fa. Röcker-Koers/ V der Fa. Bollmer/ L+V Fa. Bernhard Niehoff Mo Ehl. Frieda und August Knoblich Di JM Wilhelm Wübben/ JM Anneliese Aveskamp Mi Anna Boedeker/ JM Maik Bonhold/ Maria Backers, kfd/ L+V Fa. Quaing-Lüens Do Hermann Wübbels und Hermann Schulten "Sankt Martin mit dem Schwerte teilt, den warmen Mantel unverweilt.

Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Diakon Telkmann

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

38/ Adventssonntag / Weihnachten / Neujahr

38/ Adventssonntag / Weihnachten / Neujahr Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

3/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

3/ Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Gem.- Ref.

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

25/ /18./19. Sonntag im Jahreskreis /02./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

25/ /18./19. Sonntag im Jahreskreis /02./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Rainer Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling,

Mehr

33/ /28./29. Sonntag im Jahreskreis 02./09./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

33/ /28./29. Sonntag im Jahreskreis 02./09./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

32/2013 32. Sonntag im Jahreskreis 10.11.2013 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

32/2013 32. Sonntag im Jahreskreis 10.11.2013 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

18/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

18/ Sonntag der Osterzeit Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Frau Lühn, Pfarrbüro Tel.: 226 Fax: 998976 Pastor Berbers

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

35/ Sonntag im Jahreskreis / Allerheiligen / Allerseelen Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

35/ Sonntag im Jahreskreis / Allerheiligen / Allerseelen Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

24/ /17./18. Sonntag im Jahreskreis /24.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

24/ /17./18. Sonntag im Jahreskreis /24.07./ Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

6/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

6/ Fastensonntag Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Katholische Kirchengemeinde "St. Johannes" Wietmarschen/Füchtenfeld K i r c h l i c h e M i t t e i l u n g e n Pfr. Voßhage Tel.: 226 Fax: 998976 Pastoralkoord. Axmann Tel. 9059734 Frau Hermeling, Pfarrbüro

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Terminkalender. Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Mastbruch

Terminkalender. Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Mastbruch 2017 16 Februar 7 Di Caritas Bildungstag für Mitarbeiterinnen 09.00 Uhr 8 Mi Exerzitien im Alltag Vortreffen Roncalli-Haus 19.30 Uhr 9 Do Seniorennachmittag Kirche/Pfarrzentrum 15.00 Uhr 12 So Caritas-Sonntag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Mainzer Straße 3 65552 Limburg-Eschhofen email:pfarrgemeinde.eschhofen@gmx.de Tel.:06431 / 72583 Fax.:06431 / 74584 Pfr. F. Meudt, Tel. 06431 / 971836 Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Wir feiern Gottesdienst Sa. 16.07. Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 13.30 Uhr Trauung von Svenja Schiffl und

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

St. Josef in Gelmer. Wichtige Information für alle, die Termine im gelben Zettel veröffentlichen möchten:

St. Josef in Gelmer. Wichtige Information für alle, die Termine im gelben Zettel veröffentlichen möchten: Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gelmeraner! St. Josef in Gelmer Wie wir bereits in der letzten Ausgabe der 14tägigen Pfarrnachrichten geschrieben haben, wird diese Ausgabe die letzte dieser Art sein.

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

St. Joseph und St. Antonius - Terminkalender 2015 Hinweise und Legende

St. Joseph und St. Antonius - Terminkalender 2015 Hinweise und Legende Hinweise und Legende Liebe Nutzer des JA(hres)-Kalenders, Sie erhalten hier eine Übersicht von Terminen, die dem Pfarrgemeinderat über die jeweiligen Ortsausschüsse/Gruppierungen genannt worden sind. Diese

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

G O T T E S D I E N S T E

G O T T E S D I E N S T E Samstag, 1. Okt. StP: Kollekte: Nova Iguacu, StV, ChA und StJ: Gemeinde 15.00 Uhr St. Pankratius Tauffeier Clara Katharina Dietrich, Ben Inderbiethen, Paul Nikolaus Weßling, Julia Voets (Fey) 15.00 Uhr

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St.

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Gemeinde aktuell Oktober 2016 November 2016 Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Elisabeth Für den Gemeindebrief erbitten wir einen Betrag von 40 Cent, der für Papier- und Druckkosten verwendet

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Hanspeter Menz Tel. 079 259 24 44 hanspeter.menz@pfarrei-villmergen.ch Sekretariat: Silvana Gut donnerstags

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 01 11.01. bis 02.02.2014 Wie lange dauert Weihnachten? Ja, wie lange eigentlich? Genau genommen das ganze Jahr, denn Weihnachten hat kein Ende. In Christus ist Gott Mensch geworden, das

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr